Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (Für alle) Wildwechsel Europa


Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46

Schmalzmann
18.08.2019, 13:41
Das ist ein Zwegtaucher. Der kleinste Lappentaucher, oder auch Duckentchen genannt.
Tenisball groß. Die Kücken sind nicht größer als eine Entenfeder.

kppo
18.08.2019, 14:26
Das ist ein Zwegtaucher. Der kleinste Lappentaucher, oder auch Duckentchen genannt.


Danke :top:, dann ist es der gleiche wie im Bild drüber. Nur kleiner, ohne Prachtkleid und patschnass ;)

Gruss
Klaus

ps: habe den Namen in der Galerie geändert

hpike
18.08.2019, 14:35
Im NDR 14:30, läuft grad ein Film über das Leben und Verhalten von Eichhörnchen. Darüber weiß ich zumindest viel zu wenig. Also wer Interesse hat ;).

822/DSC04673-01-01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=314528)

10Heike10
18.08.2019, 15:07
Im NDR 14:30, läuft grad ein Film über das Leben und Verhalten von Eichhörnchen. Darüber weiß ich zumindest viel zu wenig. Also wer Interesse hat ;)...

Zu spät gesehen :oops:


und da fällt mir ein, da warten auch noch mindestens zwei Eichhörnchen darauf, das Forenlicht zu erblicken ;)


Tolles Bild :top:

Schmalzmann
18.08.2019, 15:10
Im Bild drüber, ist im Vordergrund der Erpel im Prachtkleid zu sehen.
Im Winter sehen beide gleich aus.

hpike
18.08.2019, 15:22
Tolles Bild :top:

Dankeschön. :)

osagebow
18.08.2019, 16:27
Felsen und Hohltaube im Flug.

823/Taube-8180089.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320279)

823/Taube-8180090.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320280)

823/Taube-8180092.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320281)

823/Taube-8180093.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320282)

Junger Stieglitz an der Sonnenblume.

823/Stieglitz-8140263.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320284)

y740
18.08.2019, 17:47
Hallo miteinander, ich bin auch wieder im Lande. War ein wenig im Wanderurlaub. Ich hab ab und an, wenn ich Internet hatte, mit dem Handy hier bisschen reingeschaut, werde mir aber die tollen Bilder auch noch am PC anschauen.
Wie gesagt ich war im Wanderurlaub, ohne Wildlife- Knipse aber ein paar Tierbilder konnte ich auch mit meinem 70-300mm machen. … kommen dann die Tage.


Gruß Jens

eric d.
18.08.2019, 19:09
Flying Puffins

1018/SA901483.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320293)

Dieses Puffins Paar kam ohne Fisch zurück zu seiner Bruthöhle.
Vermutlich sind noch Eier drin und kein Nachwuchs oder sie bauen gar noch.

Die kleinen Papageientaucher leben sehr gefährlich. Die kleineren Lachmöwen attackieren sie, wenn sie mit vollem Maul zurück kommen, um den Fisch zu stehlen. Die grossen Silbermöwen haben es auf den Nachwuchs abgesehen. Wenn dieser unvorsichtig den Kopf zu weit aus der Höhle streckt, schnappen sie zu.

Das sieht brutal aus und ist es auch, aber nunmal leider Natur. :-/
Solch ein Bild werde ich hier aber definitiv nicht zeigen.
Dann lieber erklärt und nur angedeutet ...

HWG 62
18.08.2019, 20:42
Heute möchte ich mal ein paar Flugstudien des Eissturmvogels mit seiner seltsamen Röhrennase zeigen.
So hat man als Fotograf, bäuchlings auf der Klippenkante liegend, auch mit einem 200mm Objektiv seine Chancen.

Das sind schon wahre Flugakrobaten, auch wenn der Landeanflug teilweise unbeholfen aussieht.

1018/Sonyuserforum_1610_A7RM3_DSC09323_Horn_Head.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320241)

...bäuchlings auf der Klippenkante liegend. Einsatz jenseits der Bequemlichkeit hat sich schon immer ausgezahlt. Klasse Peter! :top:


822/DSC04673-01-01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=314528)

Schön anzusehen, dein Pinselohr. :top:

Felsen und Hohltaube im Flug.

Junger Stieglitz an der Sonnenblume.

823/Stieglitz-8140263.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320284)

Schöne Flugstudie Manfred, und beeindruckende Schärfe.

Dein Stieglitz, ein Traum, Motiv Licht und Farben :top:

Flying Puffins

1018/SA901483.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320293)

Klasse Motiv Eric und schönes Bildformat. Auch oder gerade mit dem Fressfeind im Hintergrund. :top:

__________________________________________________

Silberreiher auf Diät... Essen satt, sieht anders aus.

823/D85_6167---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320294)

Ich kann heute leider nur mit kleinen Fisch(en) dienen.

Schmalzmann
19.08.2019, 14:53
Hier mal 4 Bilder von den Duckentchen.
1018/Taucher_28_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=204410)

1018/Taucher_8_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=202001)

1018/Taucher_LSPL_1klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=154400)

1018/Taucher_LSPL_3klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320307)

Daher auch im Volksmund Duckentchen genannt.

1018/Taucher_LSPL_8klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320308)

ltaefk
19.08.2019, 15:26
Hallo,

ein paar Ergebnisse aus der letzten Woche. Ich hoffe, sie gefallen.

1023/Ich_seh_dich.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320311)

1439/Reh_im_Sonnenuntergang.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320312)

Im letzten Licht aufgenommen, das ist dann schon eine Herausforderung für die Kamera!

1017/Bussard_-_Buzzard_-_Buteo_Buteo.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320313)

Er hat wohl oft bei den Falken zugeschaut, aber so elegant rütteln kann er nicht ;-)!

1017/Rohrweihe_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320314)

Leider sehr weit weg, das Männchen habe ich nur kurz in 200-300m Entfernung gesehen.

HWG 62
20.08.2019, 17:43
Klar gefallen die, im Besonderen die beiden Ohren im Gras und der Greif in Bild 3. :top:

kppo
20.08.2019, 22:15
Hier mal 4 Bilder von den Duckentchen.
...
Daher auch im Volksmund Duckentchen genannt.


:top: Da hatte ich ja Glück, dass sich meine nie geduckt haben, aber der Kleine konnte ewig weit tauchen und kam immer wo anders rauf :)

Gruss
Klaus

ltaefk
21.08.2019, 01:22
Hallo Hans-Werner,

Klar gefallen die, im Besonderen die beiden Ohren im Gras und der Greif in Bild 3. :top:

danke Dir, ja der Fuchs hat es mir besonders angetan, aber ohne das Auge wäre es nur halb so interessant.
Greifvögel gibt es hier in der näheren Umgebung sehr viele an der Zahl, aber leider meist nur Bussarde und Milane.
Da es aber schöne Vögel sind fotografiere ich sie immer wieder gern.

Deshalb hier noch zwei Exemplare aus dem Frühjahr.

1017/Roter_Milan_-_Red_kite_-_Milvus_milvus_-_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320409)

1017/Roter_Milan_-_Red_kite_-_Milvus_milvus_-_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320410)

ltaefk
21.08.2019, 01:27
Hallo,

anbei zwei Fotos von Singvögeln, bei denen ich mir bei der Bestimmung nicht ganz sicher bin.
Vielleicht kann ja jemand helfen?

Hier denke ich, handelt es sich um ein junges Schwarzkehlchen.

823/Schwarzkehlchen_Jungvogel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320408)

Und könnte der zweite eine Gartengrasmücke sein?

823/Gartengrasmcke.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320411)

Vielen Dank vorab!

perser
22.08.2019, 08:33
Wirklich tolle Luftakrobatik hier zu bestaunen!! :top::top: Auch die Vielfalt an Vögeln ist beachtlich.

1018/Sonyuserforum_1607_A7RM3_DSC06436_Cliffs_of_Moher. jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320238)


Bei der Möwe bin ich nicht ganz sicher
1018/Lachmwe_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320252)


823/Taube-8180089.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320279)


1018/SA901483.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320293)


1017/Bussard_-_Buzzard_-_Buteo_Buteo.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320313)

Da könnte man neidisch werden! Denn ich war auch ein paar Tage bei meinem Sohn an der Küste, hatte vor allem das neue 200-600 im Gepäck, habe dann aber nicht einmal die Fototasche geöffnet. Denn das 21 Monate alte Enkeltöchterchen war krank geworden, konnte nicht in die Kita, so habe ich sie drei Tage lang von früh bis spät bespaßt, gefüttert, gewindelt, auf dem Spielplatz geschaukelt usw., damit die jungen Eltern zur Arbeit gehen können...

Aber im September fahren wir noch mal hoch, dann ist auch meine Frau dabei, und notfalls muss sie dann eben ran... ;)

perser
22.08.2019, 08:56
822/DSC04673-01-01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=314528)

Ein gelungener Schärfeverlauf. Nur der Kopf und vor allem die Augen sind wirklich scharf abgebildet. Gefällt mir gut!



823/D85_6167---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320294)

Da hast Du aber wirklich im richtigen Moment ausgelöst. Denn so schnell, wie sie ihre Beute im langen Schnabel verschwinden lassen… :)



1018/Taucher_LSPL_8klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320308)

Die sind aber winzig! Ich glaube, ich habe im Juli in der Uckermark auch Zwergtaucher gesehen, sie aber im flimmernden Gegenlicht für junge Haubentaucher gehalten... :(



Hier denke ich, handelt es sich um ein junges Schwarzkehlchen.

823/Schwarzkehlchen_Jungvogel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320408)

Und könnte der zweite eine Gartengrasmücke sein?

823/Gartengrasmcke.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320411)


Beide schön scharf erwischt!
Bei der Bestimmung muss ich auch immer diverse Handbücher oder halt Google zurate ziehen. Beim jungen Schwarzkehlchen denke ich, dass Du Recht hast.
Was Grasmücken betrifft: Ich habe in unserem Kirschbaum immer mal Mönchsgrasmücken zu Gast, und die Weibchens sehen auch so ähnlich aus….
Aber wir haben hier ja auch richtige Vogelexperten wie Ingo oder Guido, vielleicht können sie was dazu sagen?

hpike
22.08.2019, 09:32
Ich denke die Bestimmung passt wohl. Weibliche Mönchsgrasmücken sehen wirklich ähnlich aus, aber die braune Kappe beim Weibchen, beim Männchen ist sie schwarz, ist doch deutlich ausgeprägter als hier auf dem Bild. Schwierig wirds bei Jungvögeln, da wirds dann schnell mal schwierig mit der Bestimmung, da wird dann aus dem hässlichen Entlein, im nächsten Jahr, schnell mal der schöne, elegante Schwan.

ltaefk
22.08.2019, 15:30
Danke Harald und Guido,

also eine Mönchsgrasmücke glaube ich nicht. die hatte ich schon öfter vor der Linse, die
sehen etwas anders aus!

823/Mnchsgrasmcke_-_Eurasian_Blackcap_-_Sylvia_atricapilla_-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320452)

hpike
22.08.2019, 15:50
Da ist ja auch die von mir erwähnte braune Kappe, deutlich zu sehen. ;)

miso
22.08.2019, 16:18
Vielleicht ein Nachtigall Weibchen?

perser
22.08.2019, 18:13
... also eine Mönchsgrasmücke glaube ich nicht. die hatte ich schon öfter vor der Linse, die sehen etwas anders aus!

823/Mnchsgrasmcke_-_Eurasian_Blackcap_-_Sylvia_atricapilla_-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320452)

Ja, okay, ich gebe Dir Recht!

y740
22.08.2019, 18:18
Hier mal ein paar Bilder aus meinem Wanderurlaub. Alle mit der Rll und dem 70-300G.
Früh morgens ein Rotkehlchen beim Schloss Neuschwanstein geknipst.

823/A7R05840.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320455)

Auf dem Weg zum Säuling, eine Erdkröte
819/A7R05863.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320454)

Auf dem Säuling warten schon die Alpendohlen auf Essensreste:D

823/A7R05882.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320456)

Gruß Jens

ltaefk
22.08.2019, 20:54
Hier mal ein paar Bilder aus meinem Wanderurlaub. Alle mit der Rll und dem 70-300G.
Früh morgens ein Rotkehlchen beim Schloss Neuschwanstein geknipst.

823/A7R05840.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320455)


Gruß Jens

Sehr schön Jens, da warst Du auf den Knien? Und ziemlich nah dran bei den Details!

ltaefk
22.08.2019, 21:09
Vielleicht ein Nachtigall Weibchen?

Danke Michael,

denke ich eigentlich nicht, da nichts rotbraunes an dem Vogel ist und die Beine auch nicht gelblich-rosa sind!

kppo
22.08.2019, 21:39
ein paar Ergebnisse aus der letzten Woche. Ich hoffe, sie gefallen.

Mir gefallen besonders Deine Greife :top: und nicht nur die von der letzten Woche ;)

Gruss
Klaus

perser
22.08.2019, 22:19
Früh morgens ein Rotkehlchen beim Schloss Neuschwanstein geknipst.

823/A7R05840.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320455)

Gestochen scharf!! (Um diese Zeit warst Du sicher noch allein am Schloss Neuschwanstein. :))

Schön, dass Du wieder an Bord bist, Jens. Allerdings hätte ich gedacht, dass einer wie Du, der gleich mal 30 km auf einer Wildlife-Runde stiefelt, es dann wenigstens im Urlaub gemütlicher angehen lässt... :)

Auf dem Säuling war ich noch nicht, aber die Tochter meines besten Freundes hat dort mal als Studentin in der Hütte gejobbt. Muss eine ganz tolle Aussicht sein. Das letzte Stück zum Gipfel führt dann, wenn ich mich recht erinner, über anspruchsvolle Klettersteige.


Auf dem Säuling warten schon die Alpendohlen auf Essensreste:D

823/A7R05882.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320456)


Und die frechen, selbstbewussten Dohlen gibt es wohl an jeder Gipfelhütte.

Tobbser
22.08.2019, 23:15
Mal ein etwas kleineres Wild:

1016/20190821-Schnackenparkplatz-107260.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320474)

Edit:

Noch eine Neuentdeckung, die Wanderassel:

820/20190821-Wanderassel-107309.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320475)

ltaefk
23.08.2019, 01:01
Mir gefallen besonders Deine Greife :top: und nicht nur die von der letzten Woche ;)

Gruss
Klaus

Danke Klaus, die sind auch meine liebsten Fotosubjekte!

ltaefk
23.08.2019, 01:05
Mal ein etwas kleineres Wild:

1016/20190821-Schnackenparkplatz-107260.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320474)



Hallo Tobias,

klein ist doch auch ok, zumal mit dem schönen Hintergrund, kann das Tierchen stechen?
Da hast Du der Kamera und Dir aber alles abverlangt 1/25 mit ISO3200, da war nicht mehr viel Licht, trotz F10!

ltaefk
23.08.2019, 01:22
Hallo zusammen,

ein Reiher beim Abendmahl.

1018/Graureiher_-_Gray_heron_-_Ardea_cinerea.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320478)

Die Bilder vom 16.08. sind alle im selben Gebiet aufgenommen.
Ich habe viele Reiher, Störche, Stieglitze, Stare und Falken gesehen.
Außerdem auch 3 Große Brachvögel, allerdings nur auf ca. 200m Entfernung,
daher habe ich nur dokumentarische Fotos, nix zum herzeigen.

Zwei Wochen vorher ist mir der dort vor die Linse geflattert.

823/Schwarz_und_Wei.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320479)

y740
23.08.2019, 08:07
Gestochen scharf!! (Um diese Zeit warst Du sicher noch allein am Schloss Neuschwanstein. :))

Schön, dass Du wieder an Bord bist, Jens. Allerdings hätte ich gedacht, dass einer wie Du, der gleich mal 30 km auf einer Wildlife-Runde stiefelt, es dann wenigstens im Urlaub gemütlicher angehen lässt... :)

Auf dem Säuling war ich noch nicht, aber die Tochter meines besten Freundes hat dort mal als Studentin in der Hütte gejobbt. Muss eine ganz tolle Aussicht sein. Das letzte Stück zum Gipfel führt dann, wenn ich mich recht erinner, über anspruchsvolle Klettersteige.

Und die frechen, selbstbewussten Dohlen gibt es wohl an jeder Gipfelhütte.

Moin Harald, ja um diese Zeit ist man alleine am Schloss. Jetzt kann man auch wieder durch die Pöllatschlucht laufen. Die war ja einige Jahre wegen Steinschlag gesperrt.
Um diese Zeit hatte ich schon zwei Stunden Wandern in den Beinen.

Auf dem Säuling gibt es keine Hütte. Du meinst sicher das Säulinghaus auf Österreicher Seite. Das ist unterhalb des Säulings.
Stimmt der Aufstieg zum Säuling ist schon etwas anspruchsvoller mit einigen Kletterpassagen, egal ob man ihn von Deutscher oder Österreicher Seite besteigt.
Das hat aber den Vorteil dass da keine Touristen rumturnen. :D

Die Tour hatte 29km und 1380 Höhenmeter. Ich war aber noch auf paar anderen Bergen. :D
Bis jetzt war ich im Urlaub knapp 250km Unterwegs hab aber noch eine Woche. :D

Gruß Jens

y740
23.08.2019, 08:10
Sehr schön Jens, da warst Du auf den Knien? Und ziemlich nah dran bei den Details!

Danke, ja da war ich auf den Knien und hab in Bodennähe über das Display geknipst. Die Vögel sind ja dort Menschenmassen gewohnt, deshalb konnte ich auf knapp drei Meter ran:D

Gruß Jens

y740
23.08.2019, 08:14
Mal ein etwas kleineres Wild: ...

Noch eine Neuentdeckung, die Wanderassel: …

Auch Kleinvieh gehört zum Wildlife :top:

Ich Wandere auch viel aber eine Wanderassel hab ich noch nicht getroffen :D

Gruß Jens

y740
23.08.2019, 08:24
ein Reiher beim Abendmahl.

Zwei Wochen vorher ist mir der dort vor die Linse geflattert.



Ich hab im Urlaub auch zwei Graureiher aus nächster Nähe ablichten können, die sind am Bodensee nicht so Scheu.

Störche hab ich auch erwischt allerdings keinen Schwarzstorch.

Tolle Bilder:top:

Gruß Jens

perser
23.08.2019, 09:28
Noch eine Neuentdeckung, die Wanderassel:

820/20190821-Wanderassel-107309.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320475)

Das ist ja lustig: Als ich die letzten Tage meine kleine Enkelin betreut habe, saßen wir auch mal auf einer Steintreppe, aus deren Fugen immer wieder Kellerasseln krochen. Die Kleine war ganz fasziniert davon, so dass ich schauen musste, dass sie diese nicht anfasst. Aber zugleich habe ich sie mir wahrscheinlich auch zum ersten Mal näher angeschaut. Das sind schon interessante Tierchen.



Zwei Wochen vorher ist mir der dort vor die Linse geflattert.

823/Schwarz_und_Wei.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320479)

Der Schwarzstorch ist ja wirklich hervorragend aufgelöst. Wie weit warst Du denn weg?

Überhaupt staune ich, wie sehr derzeit die Schwarzstorchpopulation wächst. Vor ein paar Jahren musste man dazu, wie Peter (@kiwi05) ja kürzlich schon schrieb, in dunkle Wälder oder Bachtäler steigen.



Bis jetzt war ich im Urlaub knapp 250 km Unterwegs hab aber noch eine Woche.

Na dann, Jens, weiterhin gut Tritt und ausreichend Puste! :) Vielleicht triffst Du dabei ja noch ein paar Gämsen, Steinböcke oder Hanghühner... ;)

hpike
23.08.2019, 09:35
Ich hab noch einen Haubentaucher für euch. Hatte erst noch überlegt, ihn in die andere Richtung schwimmen zu lassen. Aber ehrlich gesagt, tu ich mich etwas schwer mit dem verändern der Realität und drum bleibt er wie er ist. ;)

823/20180519_092206-01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320487)

perser
23.08.2019, 09:38
Auch wenn man bei Action-Fotografie gerade hier im Thread vor allem an Puffins oder Greife denkt, ist Geschwindigkeit ja doch ein sehr relativer Begriff. Action bei Schildkröten sieht eben anders aus als bei Eissturmvögeln...

819/Griechische_Landschildkrte_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319897)

819/Griechische_Landschildkrte_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319898)

819/Griechische_Landschildkrte_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319899)

Immerhin habe ich sie überhaupt in Bewegung, also auch ohne eingezogenen Kopf erwischt, was bei den Griechischen Landschildkröten in freier Wildbahn gar nicht so einfach ist... :)

hpike
23.08.2019, 10:08
Schön deine Landschildkröte. :top: Sowas Wildlife zu sehen, finde ich toll, sollen ja recht selten geworden sein. Als Kind hatten wir so eine ca. 12 Jahre im Garten. Die hat sich im Herbst irgendwo verbuddelt und war im Frühjahr plötzlich wieder da und holte sich ihren ersten Salat. Leider wurde sie irgendwann von Krähenvögeln tot gehackt. Das war sehr traurig. Damals bekam man die sehr günstig im Zoofachhandel. Heute sind die richtig teuer geworden, vor einigen Jahren, hab ich mal eine im Fachhandel gesehen, da wollten die stolze 220€ dafür haben. Stolzer, aber sicherlich angemessener Preis, so wird so ein Tier nicht so leicht zum schnell mal gekauftem Spielzeug.

Dornwald46
23.08.2019, 10:28
Man sitzt gemütlich am Rheinufer, als da plötzlich diese Schlange vorbei schwimmt:

6/Schlange_im_Rhein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320488)

Mainecoon
24.08.2019, 14:00
Ich bin total happy - mein erster Fuchs in freier Wildbahn!

Ganz in meiner Nähe gibt es einen ehemaligen Steinbruch. Er wurde zu einem Mini-Naturschutzgebiet umgewandelt und darf lediglich zwei Mal im Jahr von NABU-Leuten betreten werden, um dort die Felsen von Gestrüpp zu befreien (Sonnenplätze der Eidechsen) und Büsche und Sträucher ein wenig zurück zu schneiden. Vor dem Gebiet wurde eine Beobachtungsplattform aufgestellt. Wie wohl sich die Tiere dort trotz benachbarter Straße und Wanderern fühlen, merkte ich daran, dass "mein" Fuchs sich gegen Mittag (!) aufmachte, um etwas zu suchen, das er wohl zuvor versteckt hatte. Er war etwa 30m von mir entfernt, und auch das Klicken der Kamera brachte ihn nicht aus der Fasson. Ich allerdings habe nicht schlecht gestaunt, als ich am Bildschirm endlich sah, was er gesucht hat...

Es muss hier irgendwo sein...

1023/fuchs1.jpg
→ Fuchs1 (https:../galerie/details.php?image_id=320528)

Hier vielleicht?

1023/fuchs2.jpg
→ Fuchs2 (https:../galerie/details.php?image_id=320529)

Mmmmh...

1023/fuchs3_2.jpg
→ Fuchs3 (https:../galerie/details.php?image_id=320530)

Oder war es hier?

1023/fuchs4.jpg
→ Fuchs4 (https:../galerie/details.php?image_id=320531)

Riech ich hier was?

1023/fuchs4a.jpg
→ Fuchs4a (https:../galerie/details.php?image_id=320532)

Da muss doch was sein!

1023/fuchs5.jpg
→ Fuchs5 (https:../galerie/details.php?image_id=320533)

Weißt DU vielleicht, wo ich es hingelegt habe?

1023/fuchs6.jpg
→ Fuchs6 (https:../galerie/details.php?image_id=320534)

Ha, GEFUNDEN!

1023/fuchs7.jpg
→ Fuchs7 (https:../galerie/details.php?image_id=320535)

Ich gebe zu, es ist ein bisschen ungewöhnlich...

1023/fuchs9.jpg
→ Fuchs8 (https:../galerie/details.php?image_id=320537)

... aber ich bin halt ein Fuchs!

1023/fuchs9.jpg
→ Fuchs9 (https:../galerie/details.php?image_id=320537)


Ich hoffe, es war nicht unverschämt, so viele Bilder einzustellen. Einige davon sind gecroppt.

Und jetzt die 1Cent-Frage: Was um Himmels Willen hat der Fuchs da gefunden?

Viele Grüße

Mainecoon

perser
24.08.2019, 15:51
Man sitzt gemütlich am Rheinufer, als da plötzlich diese Schlange vorbei schwimmt:

6/Schlange_im_Rhein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320488)

Ein schönes Tier. Ich vermute mal, eine Ringelnatter. Indes wirkt sie ganz schön lang.

perser
24.08.2019, 16:16
Ich bin total happy - mein erster Fuchs in freier Wildbahn!

1023/fuchs4.jpg
→ Fuchs4 (https:../galerie/details.php?image_id=320531)

Glückwunsch! :top: Füchse sieht man zwar oft, aber es ist schwer, sie sauber vor die Linse zu bekommen.

Mir ging das heute in aller Früh so, als ich auf der B2 durch die Dübener Heide gen Wittenberg fuhr. Ein Reineke untersuchte in aller Ruhe den Straßenrand, ohne sich an meinem Auto zu stören. Also drehte ich um, fuhr langsam heran, hatte die Scheibe schon unten und die Kamera in der Hand - doch als er merkte, dass ich bremse, verkroch er sich ins Unterholz, ehe ich richtig scharf stellen konnte... :(

Allerdings gab es es nur wenige Minuten später ein vergleichbares Szenario: Plötzlich saß da hinter einer Kurve auf dem Asphalt eine Eule - ich tippe mal, ein Waldkauz. Fast hätte ich ihn gestreift...

Wieder habe ich gebremst und gewendet, diesmal das Auto ein paar Meter vorher an einem Waldweg abgestellt und bin gedeckt zu ihm hingelaufen. Erst dachte ich schon, er sei verletzt, und überlegte, wie ich ihm dann helfen könne, weil er sich überhaupt nicht bewegte. Dann bemerkte er mich, dreht mir den Kopf zu, ließ mich bis auf sechs, sieben Meter herankommen und erlaubte mir damit zwei Fotos, ehe er dann in den Wald flog. :)

Da es noch recht dunkel war und alles zwischen Hochwald stattfand, ist es nicht besonders gut aufgelöst wegen der hohen ISO an der 1-Zoll-Kamera (RX10 IV). Dennoch habe ich mich ähnlich gefreut wie Du bei Deinem Fuchs: Es war mein erste Eule in freier Natur in Deutschland!!

1017/Waldkauz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320545)

hpike
24.08.2019, 16:39
Ja ein Waldkauz und gleich dazu, meinen Glückwunsch. ;) Aber täusche ich mich oder hat der Blut am Schnabel? Könnte auch nur eine Feder sein, aber das kann ich am Smartphone echt nicht sauber erkennen. :cool:

Mainecoon
24.08.2019, 16:49
@perser Danke! Dein Waldkauz ist aber auch nicht schlecht! Da würde ich auch tanzen ;)

Das Verhalten der Tiere ist oft so: Solange etwas wie gewöhnlich abläuft (Auto fährt vorbei), ist alles in Ordnung, und sie lassen sich nicht stören. Ändert sich der Ablauf, ist es mit der Ruhe vorbei. Wäre Reinecke jeden Tag am Straßenrand, und du würdest jeden Tag anhalten, würde er sich irgendwann auch daran gewöhnen...

Viele Grüße

Mainecoon

perser
24.08.2019, 17:59
Aber täusche ich mich oder hat der Blut am Schnabel? Könnte auch nur eine Feder sein, aber das kann ich am Smartphone echt nicht sauber erkennen. :cool:

@Guido: Ich denke, Du täuschst Dich nicht. Dass er Blut am Schnabel hat, war auch mein erster Gedanke, noch bevor ich ihn fotografiert habe. Kann aber nicht sagen, woher das stammt - ob noch von der letzten Mahlzeit oder vielleicht wirklich von einer kleinen nächtlichen Kollision auf der Straße, wobei Eulen ja in der Regel auch im Dunkeln sehr gut sehen.


Wäre Reinecke jeden Tag am Straßenrand, und du würdest jeden Tag anhalten, würde er sich irgendwann auch daran gewöhnen...

@Mainecoon: Also, Du meinst, ich sollte dort jetzt möglichst jeden Morgen mal kurz vorbeifahren... :)

Mainecoon
24.08.2019, 18:02
Du kannst es ja auch wie ein Freund von mir (Makrofotograf) machen, der bis zu zehn Stunden am Tag mit seinem jeweiligen Motiv zusammensitzt, und das z.T. bis zu sechs Wochen lang. :crazy:

Viele Grüße

Mainecoon

perser
24.08.2019, 20:35
Du kannst es ja auch wie ein Freund von mir (Makrofotograf) machen, der bis zu zehn Stunden am Tag mit seinem jeweiligen Motiv zusammensitzt, und das z.T. bis zu sechs Wochen lang. :crazy:

Warum nicht, vorausgesetzt, dass jenes Motiv nicht zuuu "makro" ist, zudem lediglich zwei statt sechs oder acht Beine hat und auch sonst sechs Wochen lang lieb mitspielt... :lol::crazy:;)

kiwi05
25.08.2019, 13:05
.....dann hast du dich getäuscht. :lol:

819/Sonyuserforum_1611_A7RM3_DSC03013_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320577)

kppo
25.08.2019, 16:32
.....dann hast du dich getäuscht. :lol:

:top: :D

Hier hat sich früh morgens auch einer getäuscht :)

Ihr seht mich nicht
822/Hase1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320591)

Nein ihr seht mich nicht
822/Hase2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320592)

Leider hohe ISO, aber der war einfach zu nah, um ihn nicht zu zeigen.
Gattung: "Keinangsthase" :lol:

Gruss
Klaus

kiwi05
25.08.2019, 16:40
Das mit dem wegducken kann er schon. Das mit dem weggucken muss er noch lernen.
Schön, so nah dran.:top:

perser
25.08.2019, 17:43
.....dann hast du dich getäuscht. :lol:

819/Sonyuserforum_1611_A7RM3_DSC03013_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320577)

Das hat was! :top:

Für einen Moment dachte ich, man hätte es noch etwas stärker um den Frosch herum beschneiden können, doch nach weiterem Nachdenken finde ich es doch so, wie es jetzt ist, wirklich gelungen, auch von der Bildaufteilung her!



822/Hase2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320592)


Wie treuherzig er Dich anschaut... :)

HWG 62
25.08.2019, 17:57
Hier ist ja wieder einiges passiert. :top:
Von kleinen Vögeln und Kröten auf der Wanderung, Störchen im Doppelpack und dann noch in Schwarz und Weiß, von Füchsen die die Hinterlassenschaften unserer Konsumgesellschaft einsammeln, Eulen auf dem Randstreifen und anderen gut getarnten Individuen (dem aufmerksamen Fotografenauge entgeht aber nichts) :top: ist alles vorhanden.

Mit soviel Abwechslung kann leider ich nicht dienen, weil ich mich noch bis in den Spätherbst hinein mit den Kranichen beschäftigen werde.

Auf der Suche nach dem besonderen Licht

823/D85_5363---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320593)

823/D85_4782---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320594)

823/D85_6276---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320595)

Auf den Beifang ist auch (fast) immer Verlass

823/D85_6220---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320598)

kiwi05
25.08.2019, 18:17
Tja, Abwechslung ist wirklich nicht deine Stärke:crazy:
Immer nur hohes Niveau. Ein toller Eisvogel als Beifang, sagt eigentlich schon alles.
Nun aber ernsthaft:
Dein Kranichmorgen zeigt eine wirklich stimmungsvolle Szene zum Tagesbeginn.
Kranichmorgen 2 ist allerdings der Hammer. :top:
Wunderschön im Umfeld mit zartem Licht, dazu der Kranich in einer Haltung, die zeigt, warum Tai Chi, Qigong ect. den Kranich darstellen wollen.
Als Sahnehäubchen, der Atemnebel vom Ruf des Kranichs im Regenbogenspektrum.
Unglaublich packend.:top::top::top:

perser
25.08.2019, 18:57
Nach der Eulen-Begegnung gestern in aller Frühe fuhr ich weiter nach Brandenburg, wo ich jemand abholen wollte. Ich hatte aber vorher noch einiges an Zeit und steuerte so gezielt den Naturpark Nuthe-Nieplitz an. Dort hatte ich mal vor ein paar Monaten rein zufällig von einer kleinen Dorfverbindungsstraße aus, die durch Rinderkoppeln führt, eine Gruppe Kiebitze entdeckt, die hier Futter suchte. Ich hatte damals die a6500 samt FE 100-400 GM dabei, doch das Hitzeflimmern im grellen morgendlichen Gegenlicht war so übel, dass nicht ein Foto gelang.

Nun also der zweite Versuch, und ich hatte zunächst Glück, weil die Kiebitze überhaupt wieder da waren. Doch die Bedingungen waren praktisch dieselben: Schlieren durch aufsteigende Luftschichten, morgens kurz nach acht schon 27 Grad (!!), dazu wieder schrilles Gegen- und Seitenlicht… Dafür hatte ich nun erstmals mein neues 200-600 G in der Tasche. Und zudem wagten sich diesmal einige der Vögel dichter an den Koppelzaun als beim ersten Mal. So hatte ich sie meist recht nahe im Fokus, ich schätze mal, nicht weiter als 50 m entfernt.

Absolut kanten- und detailscharfe Bilder, wie sie einem bei besserem Licht selbst bei weiter entfernten Objekte noch mit dem 100-400er gelingen, bekam ich zwar durchweg nicht hin, aber immerhin erkennt man noch, dass es Kiebitze sind…:)

Alle Bilder entstanden aus dem Wagenfenster mit aufgelegter Kamera. Das Auto schien sie überhaupt nicht zu stören, selbst wenn ich immer mal wieder neu starten musste, um ein Stück vorwärts oder zurückzurollen – um Lücken im teils dichten Gestrüpp am Rand der Weide zu finden, da sich die Vögel bei der Futtersuche natürlich permanent bewegten.


823/Kiebitz_1_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=320600)|823/Kiebitz_2_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=320601)|823/Kiebitz_3_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=320602)|

823/Kiebitz_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=320603)|823/Kiebitz_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=320604)|823/Kiebitz_6.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=320605)|

kiwi05
25.08.2019, 19:46
Was sind wir alle verwöhnt und anspruchsvoll. :crazy:
Erst zeilenweise Erklärungen, was alles vor Ort für schlechte Bedingungen gesorgt hat und dann, wenn man Fotos anklickt ist man nur begeistert.
Ja, man kann die Einschränkungen, Schlieren etc. nachvollziehen. Aber es sind wirklich respektable Fotos eines lustigen Vogels.:top:

y740
25.08.2019, 21:13
Na dann, Jens, weiterhin gut Tritt und ausreichend Puste! :) Vielleicht triffst Du dabei ja noch ein paar Gämsen, Steinböcke oder Hanghühner... ;)

Ich bin schon wieder daheim. Hier noch bisschen die Gegend unsicher machen. Gämse hab ich immer auf dem Weg zum Nebelhorn gesehen und mir für sie extra das 70-300G zugelegt, leider hab ich dieses mal keine gesehen.


Gruß Jens

y740
25.08.2019, 21:14
Ich hab noch einen Haubentaucher für euch. Hatte erst noch überlegt, ihn in die andere Richtung schwimmen zu lassen. Aber ehrlich gesagt, tu ich mich etwas schwer mit dem verändern der Realität und drum bleibt er wie er ist. ;)


Passt doch so wie es ist. Schön eingefangen.

Gruß Jens

y740
25.08.2019, 21:18
Action bei Schildkröten sieht eben anders aus als bei Eissturmvögeln...

819/Griechische_Landschildkrte_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319897)



Ich hab noch nie eine Schildkröte in der Natur gesehen. Im Schmetterlingshaus auf der Insel Mainau waren welche :D

Gruß Jens

y740
25.08.2019, 21:27
Man sitzt gemütlich am Rheinufer, als da plötzlich diese Schlange vorbei schwimmt:


Schlangen hab ich auch schon oft gesehen aber bis jetzt konnte ich erst einmal eine knipsen. Die anderen sind mir alle entwischt.

Sehr schön deine Ringelnatter :top:

Gruß Jens

y740
25.08.2019, 21:33
Ich bin total happy - mein erster Fuchs in freier Wildbahn!


Leider sieht man auch vermehrt Füchse die unter die Räder gekommen sind.

Ich hab gestern auch einen auf einem Acker gesehen. In etwa 300m Entfernung. Dann ist ein Feldhase genau in seine Richtung. Wo sie dann nur etwa 10 m auseinander waren, sind beide erschrocken und in gegengesetzte Richtungen geflüchtet. War lustig dass zu beobachten.

Gruß Jens

y740
25.08.2019, 21:40
Plötzlich saß da hinter einer Kurve auf dem Asphalt eine Eule - ich tippe mal, ein Waldkauz. Fast hätte ich ihn gestreift...
1017/Waldkauz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320545)

Herrlich der Waldkauz mitten auf dem Mittelstreifen. Ich sehe in meinem Revier auch manchmal einen. Deiner hatte vielleicht einen Flugunfall. Normal hocken die ja nicht auf der Straße.

Gruß Jens

y740
25.08.2019, 21:43
.....dann hast du dich getäuscht. :lol:


Manchmal kommen beim fotografieren durch Zweige oder Gras interessante Bilder zustande. So wie dieses:top:

Gruß Jens

y740
25.08.2019, 21:49
:top: :D

Hier hat sich früh morgens auch einer getäuscht :)

Leider hohe ISO, aber der war einfach zu nah, um ihn nicht zu zeigen.
Gattung: "Keinangsthase" :lol:

Gruss
Klaus

Dein Kleinangsthase war noch nicht so richtig wach :D :top: Mir sind am Wochenende alle entkommen.

Gruß Jens

y740
25.08.2019, 21:54
Mit soviel Abwechslung kann leider ich nicht dienen, weil ich mich noch bis in den Spätherbst hinein mit den Kranichen beschäftigen werde.

Auf der Suche nach dem besonderen Licht


Nicht viel Abwechslung? Das sind doch wieder andere Top Bilder. Die Suche nach dem Besonderen Licht ist dir Gelungen.

Freu mich dann mal auf die Herbstbilder :D

Gruß Jens

hpike
25.08.2019, 21:56
Mir schaut das nach einem Junghasen aus und Junghasen bleiben in ihrer Sasse sitzen, bis man fast drauf tritt. Ein natürliches Schutzverhalten von jungen Hasen. Aber gut erwischt.

y740
25.08.2019, 21:59
Absolut kanten- und detailscharfe Bilder, wie sie einem bei besserem Licht selbst bei weiter entfernten Objekte noch mit dem 100-400er gelingen, bekam ich zwar durchweg nicht hin, aber immerhin erkennt man noch, dass es Kiebitze sind…:)

823/Kiebitz_1_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=320600)|823/Kiebitz_2_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=320601)|823/Kiebitz_3_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=320602)|

823/Kiebitz_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=320603)|823/Kiebitz_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=320604)|823/Kiebitz_6.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=320605)|


Ja man kann erkennen das es Kiebitze sind. Hitzeflimmern hat mir auch schon sehr viele Bilder ruiniert bei deinen Bildern geht es aber noch. Ist halt so …

Hier an der Donau haben ach mal welche gebrütet aber leider jetzt keine mehr.

Gruß Jens

y740
25.08.2019, 22:11
Ich hatte im Urlaub auch ein paar Regentage. An einem bin ich dann mit Regensachen mal auf den Grünten.

Auf dieser Wanderung hab ich dann diesen Alpensalamander erwischt.

819/A7R05917.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320615)

Gruß Jens

kiwi05
25.08.2019, 22:17
Der ist aber putzig. :top: Wie groß war der denn?

y740
25.08.2019, 22:21
Der war etwa 12cm lang. Ich hatte vorher auch noch nie einen gesehen.

Gruß Jens

perser
25.08.2019, 22:30
Auf dieser Wanderung hab ich dann diesen Alpensalamander erwischt.

819/A7R05917.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320615)


Der war etwa 12cm lang. Ich hatte vorher auch noch nie einen gesehen.


Ich hatte bisher nicht einmal gewusst, dass es einen solchen gibt... :(
Also Klasse!! :top:

HWG 62
25.08.2019, 22:32
Ich hatte im Urlaub auch ein paar Regentage. An einem bin ich dann mit Regensachen mal auf den Grünten.

Auf dieser Wanderung hab ich dann diesen Alpensalamander erwischt.

819/A7R05917.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320615)

Gruß Jens

Der ist mir bei Alpenwanderungen früher auch schon mal begegnet. Sieht irgendwie aus wie aus einer anderen Welt. Ein Einheimischer hatte damals gemeint: "wenn man sie Bergab laufen sieht, wird das Wetter schlecht" Keine Ahnung ob das ein Indikator ist. Wenn es um Prognosen geht haben die Tiere aber sicher die bessere Quote.

HWG 62
25.08.2019, 22:41
823/Kiebitz_1_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=320600)|823/Kiebitz_2_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=320601)|823/Kiebitz_3_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=320602)|

823/Kiebitz_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=320603)|823/Kiebitz_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=320604)|823/Kiebitz_6.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=320605)|


Endlich zeigt hier mal jemand Bilder mit der neuen Linse. Die Bedingungen bei diesem Licht waren alles andere als optimal. Anderseits sind Kiebitze auch nicht so leicht abzulichten. Unter diesen Bedingungen ist dir doch eine ordentliche Dokumentation gelungen. Sind die Bilder im nachhinein noch beschnitten?

y740
25.08.2019, 22:42
Ein Einheimischer hatte damals gemeint: "wenn man sie Bergab laufen sieht, wird das Wetter schlecht" Keine Ahnung ob das ein Indikator ist. Wenn es um Prognosen geht haben die Tiere aber sicher die bessere Quote.

Das Wetter war schon schlecht an diesem Tag. Ich hab mal Google befragt: die sind nur bei hoher Luftfeuchtigkeit unterwegs. War vielleicht auch Glück an diesem Regentag wandern zu gehen.

Ich hatte bisher nicht einmal gewusst, dass es einen solchen gibt... :(
Also Klasse!! :top:

Ich kannte den bis jetzt auch noch nicht :D
Danke.

Gruß Jens

perser
25.08.2019, 22:45
Mit soviel Abwechslung kann leider ich nicht dienen, weil ich mich noch bis in den Spätherbst hinein mit den Kranichen beschäftigen werde.

Da können wir uns ja noch auf einige Kunstschüsse freuen... :)
Habe übrigens am Samstag auch zwei auf einem Feld gesehen, aber angesichts Deiner Serie traut man sich ja gar nicht mehr, irgendwelche langweilig-herkömmlichen Stoppelacker-Kraniche zu zeigen. Also bin ich einfach weitergefahren... ;)


Auf der Suche nach dem besonderen Licht

823/D85_5363---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320593)

823/D85_4782---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320594)

Das erinnert einen irgendwie schon an chinesische Kranich-Tuschezeichnungen. :top:

perser
25.08.2019, 22:56
Sind die Bilder im nachhinein noch beschnitten?

Ja, allesamt - mal mehr (ca. 50 %) und mal weniger (um die 20 %). Allerdings habe ich auch einige Bilder fast formatfüllend hinbekommen, indes leider nicht die schönsten und schärfsten... :(

Aber insgesamt freue ich mich über die Linse, auch wenn sie schon ordentlich Gewicht hat. Ich möchte sie nicht über längere Zeit freihändig nutzen müssen, ohne mich anlehnen oder abstützen zu können.

Ich habe das 200-600 natürlich nicht parallel zu meinem Sigma 150-600 (plus MC-11) im Einsatz, habe also beide noch nie direkt verglichen. Aber vom Gefühl her spielt das Sony (zumindest an einer Sony) in einer anderen Liga.

kppo
25.08.2019, 23:24
Dort hatte ich mal vor ein paar Monaten rein zufällig... eine Gruppe Kiebitze entdeckt, die hier Futter suchte. Ich hatte damals die a6500 samt FE 100-400 GM dabei, doch das Hitzeflimmern im grellen morgendlichen Gegenlicht war so übel, dass nicht ein Foto gelang.

Nun also der zweite Versuch, und ich hatte zunächst Glück, weil die Kiebitze überhaupt wieder da waren. Doch die Bedingungen waren praktisch dieselben: Schlieren durch aufsteigende Luftschichten, morgens kurz nach acht schon 27 Grad (!!), dazu wieder schrilles Gegen- und Seitenlicht… Dafür hatte ich nun erstmals mein neues 200-600 G in der Tasche. Und zudem wagten sich diesmal einige der Vögel dichter an den Koppelzaun als beim ersten Mal. So hatte ich sie meist recht nahe im Fokus, ich schätze mal, nicht weiter als 50 m entfernt.

Absolut kanten- und detailscharfe Bilder, wie sie einem bei besserem Licht selbst bei weiter entfernten Objekte noch mit dem 100-400er gelingen, bekam ich zwar durchweg nicht hin, aber immerhin erkennt man noch, dass es Kiebitze sind…:)

Nun untertreib mal nicht so ;)
Die Ergebnisse sind doch viel besser :top: als meine Versuche über 100m :(
Die Luft kannst Du nun mal nicht ändern.
Aber glaubst Du wirklich, dass dein 100-400 da besseres geliefert hätte?:?

Gruss
Klaus

kppo
25.08.2019, 23:28
Dein Kleinangsthase war noch nicht so richtig wach :D :top: Mir sind am Wochenende alle entkommen.

War ja selber noch nicht so richtig wach ;) Der Kollege hat ihn entdeckt:top:


Mir schaut das nach einem Junghasen aus und Junghasen bleiben in ihrer Sasse sitzen, bis man fast drauf tritt. Ein natürliches Schutzverhalten von jungen Hasen. Aber gut erwischt.

Kann gut sein. Der hatte echt die Ruhe weg :D

Gruss
Klaus

perser
25.08.2019, 23:48
Erst zeilenweise Erklärungen, was alles vor Ort für schlechte Bedingungen gesorgt hat und dann, wenn man Fotos anklickt ist man nur begeistert.

Nun untertreib mal nicht so ;)
Die Ergebnisse sind doch viel besser :top: als meine Versuche über 100m :(


Ich merke schon, Ihr meint, ich kokettiere hier ein bisschen zu viel... ;)
Sicher, wenn ich absolut unzufrieden gewesen wäre, hätte ich die Bilder nicht hochgeladen. Aber es ärgert einen schon, wenn man ja ganz solide Technik hat, dazu eine Aufnahmeentfernung, in der man eigentlich nicht viel falsch machen kann, und auch noch Vögel, die immer mal innehalten, so dass die Unschärfegefahr sehr gering ist, und dann kommt trotzdem nichts Optimales heraus... :(

Aber ich denke inzwischen, es stimmt auch, was Hans-Werner sagt:

Anderseits sind Kiebitze auch nicht so leicht abzulichten.

Ich glaube, mit Eisvögeln kommt der Sony-Sensor einfach besser zurecht... :):mad:

Schmalzmann
26.08.2019, 07:50
Moojen Moojen

Hans-Werner, dass ist ja bei Dir das Jahr der Kraniche.
Wirklich tolle Bilder.:top::top::top:

Harald, ich habe vor jahren auf einem umgeflügten Acker, wo sich eine größere Wasseransammlung in einer Feldsenke gebildet hatte Kibitze versucht zu fotografieren.
Auf den Bauch liegend auf diesen feuten umgepflügten Feld.
Die Kibitze sammelten sich schon zur großen Reise.
Aber außer, dass ich aussah wie ein Wildschwein, die ganze Vorderseite voll Dreck ist mir kaum eine vernünftige Aufnahme gelungen.
Von daher muss ich mal sagen, da sind Dir doch schöne Aufnahmen gelungen.:top::top:
Und nur, weil man eine Super Linse hat, heißt es nicht, das es auch immer Super Aufnahmen werden.

Schmalzmann
26.08.2019, 08:34
Hier möchte ich ein paar Aufnahmen vom Wochenende zeigen.

Ich habe einen kleinen Polder gefunden, wo es noch sehr viel Fröche gibt und den die Schwarzstörche aufsuchen.
Also Tarnzelt aufgestellt und abgewartet.
Aber die sind ja so scheu, einfach unglaublich.
Ich habe ja die Nacht von Samstag zu Sonntag im Auto verbracht. Was für eine Qual.
Ich also gegen 4 Uhr auf zum Zelt.
Als ich dort ankamm musste ich mit meiner Kopflamppe erst einmal den Weg in diese Senke finden. Wo ich dann den Wildpfad gefunden hatte , meine Sonntags- Überraschung. Zelt geklaut.Das ist das erste mal, das mir so etwas passiert ist.
Aber Got sei Dank habe ich das Stativ und den Hocker am Samstag Abend mit genommen.

Also musste ich mich ins Schilf drücken.

Ein paar Bilder sind auch entstanden.

Bilder von Samstag

823/Schwarzer_4_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320525)

823/Schwarzer_5_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320628)

823/Schwarzer_6_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320643)

823/Schwarzer_7_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320644)

Bilder von Sonntag

Als Zugabe gab es noch Reh

1439/Bock_9_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320608)

1439/Bock_10_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320609)

1439/Reh_5_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320610)

HWG 62
26.08.2019, 09:19
Hallo Andreas,
da wussten wohl noch andere wo man diese scheuen Vögel finden kann. Das Zelt einfach mitzunehmen finde ich äußerst schäbig. Wer kommt denn dafür in Frage. Jäger, Naturschützer oder andere Fotografen? Ich tarne mein Zelt immer sehr aufwendig, wenn es länger irgendwo steht. Nicht wegen der Tiere, denen ist das wohl egal ob da ein Zweig drauf liegt. Es sind die Menschen, die mir Angst machen, und aus welchen Gründen auch immer zum Problem werden können. :flop: Auch ich habe schon öfters Stativ mit Gimbal und Hocker in meinen Ansitz gelassen. Bisher ist alles gut gegangen, dein Geschildertes jedoch macht nachdenklich. Schön das du trotzdem ein paar Bilder auf den Sensor bannen konntest. Kleiner Tipp, wenn ich mein Zelt für längere Zeit irgendwo aufstelle, überwache ich das Selbe mit einer gut getarnten (denn auch die werden gerne geklaut) Wildkamera. Ist natürlich nicht überall möglich.

peter67
26.08.2019, 09:31
..... Kleiner Tipp, wenn ich mein Zelt für längere Zeit irgendwo aufstelle, überwache ich das Selbe mit einer gut getarnten (denn auch die werden gerne geklaut) Wildkamera. Ist natürlich nicht überall möglich.

Leider machst du dich mit so etwas auch noch selbst strafbar und kannst deshalb die Aufnahmen im Falle des Falles nicht einmal polizeilich verwenden, ohne dir selbst Probleme zu machen.

perser
26.08.2019, 09:51
Wo ich dann den Wildpfad gefunden hatte , meine Sonntags- Überraschung. Zelt geklaut.Das ist das erste mal, das mir so etwas passiert ist.

Das ist ja übel!! Und wenn man bedenkt, dass das Zelt im Schilf versteckt war, war der Dieb ja kaum ein zufälliger Passant oder jugendlicher Rüpel, sondern vielleicht auch ein Tierfotograf, Naturschützer, Angler usw. :flop:
Aber leider gibt es in diesen Kreisen auch allerlei spinnerte Wunderlinge, die am Ende noch glauben, was Gutes getan zu haben.

Umso schöner, dass es dann doch mit den Schwarzstörchen geklappt hat. Ich freue mich für Dich!

823/Schwarzer_4_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320525)

823/Schwarzer_5_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320628)



Leider machst du dich mit so etwas auch noch selbst strafbar und kannst deshalb die Aufnahmen im Falle des Falles nicht einmal polizeilich verwenden, ohne dir selbst Probleme zu machen.

Hallo, Peter, schön, mal von Dir hier ein Lebenszeichen zu bekommen. Du warst ja, bevor Du Dich dann arg rar gemacht hattest, hier im Forum mal einer der führenden Insider in Sachen Tierfotografie. Der erste Schwarzstorch, den ich im SUF gesehen hatte, kam von Dir...
Bitte gern wieder mehr!!

kiwi05
26.08.2019, 11:00
Hallo Andreas, deine Sonntagmorgenüberraschung Ist ja echt eine Frechheit.
Heile Welt, das war einmal, eagl wo.
Die Idee mit Hans-Werners Wildkamera finde ich sinnvoll. Man muss ja nicht zur Poizei mit den Aufnahmen, um Erkenntnisse zu gewissen Personen, die man am Ende noch kennt, zu erlangen.
Schön, daß dich jedenfalls der Schwarzstorch nicht hat hängen lassen. :top:

kiwi05
26.08.2019, 11:31
Schon ein paar Mal schielte das junge Blässhuhn neugierig in die Regionen über sich.
Dann plötzlich kam ein Strecksprung aus dem Wasser, um einen Schilfzipfel zu erhaschen und mit nach unten zu ziehen.
Unten angekommen musste es dann erkennen, daß Schilf wohl nicht schmeckt.

1018/Sonyuserforum_1613_A7RM3_DSC03143_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320655)

1018/Sonyuserforum_1614_A7RM3_DSC03145_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320656)

kiwi05
26.08.2019, 12:30
Von mir kommen noch zwei Fotos zum Thema Insekten im Abendlicht.
Ein romantischer Grashüpfer

1362/Sonyuserforum_1615_A7RM3_DSC03062_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320662)

und das Kleine Wiesenvögelchen. Bei diesem Namen konnte ich den Falter unmöglich im Schmetterlingsthread posten. :lol:
1013/Sonyuserforum_1616_A7RM3_DSC03052_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320661)

HWG 62
26.08.2019, 12:46
1018/Sonyuserforum_1613_A7RM3_DSC03143_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320655)


Hallo Peter,
da ist dir ja ein schöner Schnappschuss gelungen. :top: In diesen Stadien habe ich ein Bläshuhn noch nie gesehen. Entweder erwachsen oder als kleiner Pank. Im richtigen Moment auf den Auslöser gedrückt. :top:

HWG 62
26.08.2019, 12:51
Von mir kommen noch zwei Fotos zum Thema Insekten im Abendlicht.
Ein romantischer Grashüpfer

1362/Sonyuserforum_1615_A7RM3_DSC03062_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320662)

und das Kleine Wiesenvögelchen. Bei diesem Namen konnte ich den Falter unmöglich im Schmetterlingsthread posten. :lol:
1013/Sonyuserforum_1616_A7RM3_DSC03052_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320661)

Dein Wiesenvöglein passt vom Namen her hier gut rein, und dein Grashüpfer mit Hintergrundbeleuchtung ist ganz nach meinem Geschmack, und gefällt mir ausgesprochen gut! :top:

kiwi05
26.08.2019, 14:42
Danke schön. :D
Und hier noch ein Bilderrätsel für Wildlife Einsteiger:
Was ist das für ein Vogel?

1018/Sonyuserforum_1618_A7RM3_DSC02960.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320671)

HWG 62
26.08.2019, 15:30
Danke schön. :D
Und hier noch ein Bilderrätsel für Wildlife Einsteiger:
Was ist das für ein Vogel?

1018/Sonyuserforum_1618_A7RM3_DSC02960.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320671)

T....r.... J...v.... ?

kiwi05
26.08.2019, 15:35
Ganzu genau du Wildlife-Einsteiger :top:
Das hast du aber nur an den Füssen erkannt, oder?

peter67
26.08.2019, 16:10
Hallo, Peter, schön, mal von Dir hier ein Lebenszeichen zu bekommen. Du warst ja, bevor Du Dich dann arg rar gemacht hattest, hier im Forum mal einer der führenden Insider in Sachen Tierfotografie. Der erste Schwarzstorch, den ich im SUF gesehen hatte, kam von Dir...
Bitte gern wieder mehr!!

Hallo Harald.
Danke für die Blumen...
...und ja, ich schaue nur noch ab und zu hier rein.

Aktuelle Wildlife-Fotos gibt es bei mir schon lange nicht mehr.
Irgendwann hatte ich das Gefühl, schon alles fotografiert zu haben
und hinterfragte den Sinn dessen, was ich (mir) da (an)tue.

Ich kam zu dem Ergebniss, daß ich die Zeit für mich besser und sinnvoller nutzen könne.

So habe ich z.B. inzwischen das Wandern für mich (und meine Frau) entdeckt und fotografiere inzwischen fast ausschließlich mit kleinen Brennweiten....leichtes Equipment und meist Fotos ohne viel Anspruch.

Vielleicht ändert sich das noch mal, aber wahrscheinlich erst, wenn ich so alt bin, daß mir das Sitzen im Tarnzelt angenehmer als das Laufen ist :mrgreen:

Beste Grüße

kiwi05
26.08.2019, 16:30
Schade, Namensvetter, der Austausch mit dir war meist recht fruchtbar.
Aber, wie heißt es so schön: Alles hat seine Zeit. Viel Freude an der Jetzigen. :top:

Schmalzmann
26.08.2019, 17:01
Hallo Peter
Klar an den grünen Füßen.;);)

Schmalzmann
26.08.2019, 17:39
Hier noch ein paar Bilder vom Wochenende.

Fasan

823/Fasan_2_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320686)

Bekassine

823/Bekasine_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320689)

Bruchwasserläufer

823/Bruchwasserlufer_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320688)

y740
26.08.2019, 17:39
Zelt geklaut.Das ist das erste mal, das mir so etwas passiert ist.
Aber Got sei Dank habe ich das Stativ und den Hocker am Samstag Abend mit genommen.

.Ein paar Bilder sind auch entstanden.


Ja heutzutage kann man nichts mehr liegen lassen. Schade ums Zelt.

Aber deine Bilder können sich wie immer sehen lassen:top:

Gruß Jens

peter67
26.08.2019, 17:51
Schade, Namensvetter, der Austausch mit dir war meist recht fruchtbar.
Aber, wie heißt es so schön: Alles hat seine Zeit. Viel Freude an der Jetzigen. :top:

Danke Peter.....aber wie heißt es auch: Sag niemals nie. :)

Beste Grüße an die Mosel

y740
26.08.2019, 17:54
Dann plötzlich kam ein Strecksprung aus dem Wasser, um einen Schilfzipfel zu erhaschen und mit nach unten zu ziehen.
Unten angekommen musste es dann erkennen, daß Schilf wohl nicht schmeckt.


Toller Schnappschuss von dem Blässhuhn im Jugendkleid. Sieht man auch nicht so oft.

Auch deine Insekten im Abendlicht gefallen mir.

Bei deinem gesuchten Vogel tippe ich als Wildlife Einsteiger obwohl ich noch nie eins gesehen habe weil es die hier nicht gibt auf ein Teichh… :D


Gruß Jens

kiwi05
26.08.2019, 18:02
Ja es ist ein junges Teichhuhn/ Teichralle Jungvogel.
Mir war klar, daß es für euch kein wirkliches Problem ist, das zu lösen.
Deshalb habe ich ja auch die angesprochen, die es nicht wissen. Die Wissenden sind ja keine Wildlife Einsteiger. Das ist Logik, was? :crazy:
Aber ich fand die Perspektive witzig.
Und bei den braunbunten Farben des Federkleids mussten Carlo (@carm) und ich am Freitag auch kurz überlegen....

y740
26.08.2019, 18:15
Ich hab dann mal hier einen Hausrotschwanz den ich auf dem Weg zum Nebelhorn erwischt habe.

823/A7R05987.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320691)

823/A7R05981.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320692)

Und eine Kuckucks Dame die am Ende des Wallrafwege auf einem Pfahl hockte.

823/A7R05959_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320694)

Gruß Jens

kiwi05
26.08.2019, 18:17
Toll, der Kuckuck. Ich habe bewusst noch nie einen gesehen......:zuck:

Schmalzmann
26.08.2019, 18:21
Ich habe mir Heute bei Augenblicke ein neues Tarnzelt Bestellt.
Pop Up Zelte gibt es leider nicht mehr. Dfür ist es auch nicht mehr von innen schwarz Gummiert.
Ist ein etwas besseres Modell und wird in GB in einer kleinen Manifaktur hergestellt.
Kommt als einziges nicht aus China.:lol::lol:
Als Christina mir das sagte musste ich ja schmunzeln.
Sie hat auch gesagt, bei Ihnen an der Küste geht die Hirschbrunft schon los.
Also wer kein Revier hat und sich den anderen tausend Fotografen anschließen möchte, es geht los. Aber noch schlimmer ist es in Holland.Einmal, nie wieder.

Ja und bei mir habe ich noch keinen kräftigen Burschen in den Auwald wechseln sehen.
Aber hier tragen sie ja auch noch Bast. Hier passiert es ja eher Mitte bis Ende September.

Hier drei Bilder auch vom Wochenende.

Man geht zum Hochstand und wird schon im Halbdunkeln Beobachtet.
Das erste Bild des Tages.
Kalwild

1439/Schmaltier_3_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320690)

Das wollen mal Hirsche werden

1439/Hirsch_1_klein_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320693)

1439/Hirsch_2_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320695)

ltaefk
26.08.2019, 19:28
823/A7R05981.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320692)

Und eine Kuckucks Dame die am Ende des Wallrafwege auf einem Pfahl hockte.

823/A7R05959_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320694)

Gruß Jens

Schöne Details b ei dem Rotschwänzchen, der Kuckuck ist auch super, habe in diesem Jahr auch erstmals
einen hier in Deutschland und dann noch einen in Kroatien vor die Linse bekommen.

@ Schmalzmann, dass mit dem Zelt ist eine Sauerei, aber die Bilder der Störche entschädigen hoffentlich dafür.

Dein Kahlwild ist gut getroffen und bei den jungen Hirschen hat sich ja noch ein Reiher eingeschmuggelt auf dem ersten Bild!



1018/Sonyuserforum_1614_A7RM3_DSC03145_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320656)

Sehr lustig und gut erwischt, ja Versuch macht kluch, ich frag mich sowieso, wie das,
was die manchmal aus den Tiefen des Sees hochholen schmecken kann :D!

ltaefk
26.08.2019, 19:33
Hier noch etwas von dem gestrigen Spaziergang, neben Libellen gab es auch das eine oder andere Vögelein.
Der Rohrsänger war gut versteckt und ich hab ihn nur entdeckt weil er/sie anfing sich zu putzen ;)!

823/Schilfrohrsnger_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320698)

Zur Freude meines Sohnes flog er noch heraus, so dass der Kleine ihn auch sehen konnte.

823/Schilfrohrsnger_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320697)

Auf dem Rückweg hat sich dann noch ein Kleiber im Baum versteckt.

823/Kleiber_8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320696)

Schönen Abend noch!

hpike
26.08.2019, 20:53
Bei Augenblicke gibt es vielleicht keine Pop up Tarnzelte mehr, aber die Suche bei Google brachte sofort Treffer, das nur mal nebenbei Andreas. Grundsätzlich, ist das natürlich eine Riesensauerei sowas zu klauen, aber wenn ich so ein Zelt schon irgendwo aufbaue und es dann allein lasse, dann garantiert ohne irgendwelchen Inhalt. Gutes Stativ plus Gimbal oder sowas, das kann ja schon richtig ins Geld gehen.

Ansonsten wieder tolle Ergebnisse hier, angefangen mit deinen Hirschen, über den wunderschönen Kuckuk bis hin zum sehr schön getroffenen Schilfrohrsänger. Macht immer wieder Spaß hier reinzuschauen. :top:

perser
27.08.2019, 10:27
Wirklich erstaunlich, Peter, was ein stinknormaler Montag so für kreatives Potential bei Dir erzeugt... :):)


1018/Sonyuserforum_1613_A7RM3_DSC03143_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320655)

Was zahlst Du ihnen denn für diese akrobatischen Übungen... ? :top:


... und das Kleine Wiesenvögelchen. Bei diesem Namen konnte ich den Falter unmöglich im Schmetterlingsthread posten. :lol:
1013/Sonyuserforum_1616_A7RM3_DSC03052_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320661)

Wirklich sehr, sehr schön (und geistvoll obendrein)!!!


Und hier noch ein Bilderrätsel für Wildlife Einsteiger:
Was ist das für ein Vogel?

1018/Sonyuserforum_1618_A7RM3_DSC02960.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320671)

Jetzt haben wir im Wildwechsel-Thread auch schon unsere eigene wildlifespezifische Rätselecke!! :top:

perser
27.08.2019, 10:38
Bekassine

823/Bekasine_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320689)

Bruchwasserläufer

823/Bruchwasserlufer_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320688)

Du bist aber fit bei Limikolen! Eine Bekassine habe ich noch nie life gesehen...




Und eine Kuckucks Dame die am Ende des Wallrafwege auf einem Pfahl hockte.

823/A7R05959_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320694)


Hat sie Dich bemerkt? Mit Deinem 70-300 musst Du ja schon recht dicht dran gewesen sein. Ich habe noch nie einen Kuckuck so nahe gesehen. Gewöhnlich hört man sie nur, und wenn man dann mal einen sieht, ist er bereits auf der Flucht...




Der Rohrsänger war gut versteckt und ich hab ihn nur entdeckt weil er/sie anfing sich zu putzen ;)!

823/Schilfrohrsnger_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320698)

Zur Freude meines Sohnes flog er noch heraus, so dass der Kleine ihn auch sehen konnte.

823/Schilfrohrsnger_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320697)

Schilfrohrsänger zu entdecken, ist eine Herausforderung. :top: Man hört sie zwar, aber sieht sie meist erst, wenn sie sich bewegen oder ein Stück weiterfliegen. Und auch dann ist es nicht leicht, sie im wogenden Schilf scharf zu kriegen, weil immer irgendetwas dazwischen weht...

Schmalzmann
27.08.2019, 13:04
Moojen Moojen
Da ich ja nun Urlaub habe und ich mit meinen Revier NR 2 immer noch etwas zurück hänge( Halbstarke im Bast), bin ich Heute früh mal schnell in die Sch. Heide gefahren.

Wer aber Denkt,unter der Woche hat man seine Ruhe, weit gefehlt.
Als erstes kammen mir Lagholz Transporter entgegen.Und schlagartig kam mir wieder die Erleuchtung, nur gut das ich mein Opel getaucht habe gegen ein gelände gängiges Auto.
Nach wennigen 100 Metern traf ich die Waldarbeiter und Herr Krause.( Förster)
Also aussteigen Kaffee Trinken , über mein Vater Quatschen, wie es im geht und über Gott und die Welt.
Neben bei erzählte mit Krause gleich wo er Heute schon einen Kapitalen Burschen begegnet ist.
Also ab ins Auto und ab ging die Post Richtung Hirsch.
Ich bin vom Auto keine 130 Meter auf die Lichtung gelaufen, da kam er mir auch schon entgegen.


1439/Hirsch_7_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320718)

1439/Hirsch_8_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320719)

1439/Hirsch_6_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320720)

Ich habe dann noch drei weitere Burschen aufgestöbert und zwei Schaufler.
Aber Rothirsch wie Damhirsch haben hier schon alle gefegt.( Geweih ohne Bast)

Guidio
Ich kaufe meine Sachen dort, wo ich immer Meine Sachen kaufe. Schuhe , Jagdbekleidung, Kameratarnung & eben auch Zelte.;);)

perser
27.08.2019, 13:28
...mal schnell in die Sch. Heide gefahren

Hat da nicht schon EH gejagt?


1439/Hirsch_6_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320720)

Das ist aber auch ein kapitaler Bursche! :top: Hat der dort einfach so abgehangen? Immerhin brauchtest Du dafür nur gut 300 mm am VF... :mad:

Weiterhin erfolgreichen Urlaub!!

Schmalzmann
27.08.2019, 13:46
Hallo Harald
Der ist mir entgegen gekommen.
Er legte sich in den Schatten und Käut wieder.
Ich bin nur eine große Linkskurve gelaufen um gegen den Wind an ihn näher
heran zu kommen.Aber er ist dann aufgestanden und in aller Ruhe los gemacht.
Ich habe davon auch Bilder , aber die muss ich erst mal bearbeiten. ( Lustmangel)

Schmalzmann
27.08.2019, 14:55
EH hat bei Joachimstal gejagt.Aber die SH ist ja sehr groß.
Ich fahre immer in der großen Umgebung von Groß Döllen.

wus
27.08.2019, 15:02
Neben bei erzählte mit Krause gleich wo er Heute schon einen Kapitalen Burschen begegnet ist.

1439/Hirsch_8_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320719)Klasse, mal wieder genau im richtigen Moment abgedrückt. Und es ist wieder ein Original Schmalzmann geworden... Füße abgeschnitten :top:

Steigst Du eigentlich bewusst auf und ab (am Hochstand?) um die Fotos genau so hinzukriegen? :crazy:

hpike
27.08.2019, 15:25
Guido
Ich kaufe meine Sachen dort, wo ich immer Meine Sachen kaufe. Schuhe , Jagdbekleidung, Kameratarnung & eben auch Zelte.;);)

Das darfst du ja auch ruhig machen, aber wenn du so pauschal sagst das es die Pop-up Zelte nicht mehr gibt, dann wird man wohl mal nachschauen dürfen, ob die wirklich überhaupt nirgendwo mehr kaufbar sind. ;)

perser
27.08.2019, 16:04
...aber wie heißt es auch: Sag niemals nie. :)

Na, das klingt doch schon zuversichtlicher als Deine erste Antwort weiter oben!

Und natürlich sind meine Interessen (und die wohl aller hier im Thread) auch breiter, als sich immer nur Ansitz, Pirsch oder Auf-der-Lauer-Liegen anzutun, nicht nur in fotografischer Hinsicht. Aber so ganz ohne dem... ?

Und Du hast es doch garantiert nicht verlernt!

Schmalzmann
27.08.2019, 16:10
Diese Fotos sind nicht vom Hochstand aufgenommen.
Ich war mit leichten Gepäck unterwegs.
Pirschen mit dem 200/500 & D4S.

Guido
Na dann ist ja alles klar.

hpike
27.08.2019, 18:12
Guido
Na dann ist ja alles klar.

Jo, stimmt. ;)

HWG 62
27.08.2019, 19:13
1439/Hirsch_6_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320720)

Ein wirklich kapitaler Bursche, dein Zwölfender! :top: Ich wünsche ihn ein langes Leben. Warum ich das schreibe. Ein befreundeter Jäger hatte auch so einen Kapitalen über Jahre in seinem Revier. Er wurde nicht bejagt und hatte ein gutes Leben. Leider ist er dann mal kurz ins Nachbar Revier gewechselt. Und dort wartete kein Jäger, sondern ein Trophäensammler auf ihn. :flop:

Sowas Kapitales habe ich leider nicht zu bieten, aber ein wenig Situationskomik.

Sieben auf einen Streich...

1439/D85_3194---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320738)

kppo
28.08.2019, 18:51
Ich glaube, mit Eisvögeln kommt der Sony-Sensor einfach besser zurecht... :):mad:

Ich hoffe doch, habe noch keinen erwischt.
Mit den Kiebitzen wirst Du noch warten müssen, da ein Upgrade auf die A6600 ja dann auch nur den verbesserten "Bachstelzen-Sensor" der A6400 bringt ;) :lol::lol:

Gruss
Klaus

kppo
28.08.2019, 19:05
i... obwohl ich noch nie eins gesehen habe weil es die hier nicht gibt auf ein Teichh… :D


Dann entgehen Dir ja immer die Punks :lol:
Bild ist schon etwas älter
823/Wollknuel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=315310)

Gruss
Klaus

kppo
28.08.2019, 19:07
Und eine Kuckucks Dame die am Ende des Wallrafwege auf einem Pfahl hockte.

823/A7R05959_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320694)


:top: Habe ich auch noch nie gesehen.

Gruss
Klaus

kppo
28.08.2019, 19:12
1439/Hirsch_6_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320720)


Tolles Bild und schönes Tier! :top:
Schliesse mich Hans-Werner an und hoffe er darf lange leben.

Gruss
Klaus

perser
29.08.2019, 08:36
Sieben auf einen Streich...

1439/D85_3194---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320738)

Wie beim Tapferen Schneiderlein... :) Ausdauer und Geschick werden eben belohnt!




Mit den Kiebitzen wirst Du noch warten müssen, da ein Upgrade auf die A6600 ja dann auch nur den verbesserten "Bachstelzen-Sensor" der A6400 bringt ;) :lol::lol:

Habe vorhin im neuen A6100/A6600-Thread geschrieben, dass ich mir wohl die A6600 zulegen werde. Sie paart eben das Beste von A6400 und A6500 plus ein par Nettigkeiten wie größerer Akku und schnellerer Prozessor - und mehr erwarte ich eben bei Sony in Sachen APS-C- leider nicht mehr. Das wird so sang- und klanglos sterben wie der A-Mount. So nehme ich, was ich kriegen kann, und gehe halt damit auf Tour, statt auf den St. Nimmerleinstag zu warten...

Im übrigen: Auch eine Bachstelze will erst einmal sauber abgelichtet sein... :):) Will sagen, das schafft nicht jeder Sensor.

perser
29.08.2019, 09:00
Wieder mal ein Griff ins Archiv. Auf die Ziesel stieß ich gestern Abend eher zufällig, als ich etwas anderes suchte. Aufgenommen habe ich sie 2016 in den Steppen Russlands. Ich bin gar nicht mal sicher, ob das überhaupt noch Europa war. Allerdings ist die Grenze zum nahen Kasachstan und damit zu Asien ohnehin nur eine imaginäre. Und Europa als eigenständigen Kontinent gibt es sowieso nur in westeuropäischen Geografiebüchern. Überall woanders sprich man halt von Eurasien…

Ich denke mal, das ist der Kleinziesel, auch wenn sich über die eurasische Landmasse 15 Ziesel-Arten verteilen. In dieser Ecke leben etwa noch der Gelbziesel und der Perlziesel, aber laut Google sehen die anders aus....


1025/Ziesel_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320810)

1025/Ziesel_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320811)

1025/Ziesel_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320812)

Kamera war übrigens die A6000 mit dem Tamron 18-200. Das war einige Jahre meine bevorzugte Reise-Kombi, ehe ich mir dann meine erste RX10 (Mark 3) zulegte.

HWG 62
29.08.2019, 12:38
1025/Ziesel_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320812)

Hallo Harald,
da hast du ja wieder mal etwas sehr schönes aus der Kiste gekramt. :top: Ob Gelb... oder Perl..., der Kleine sieht knuffig aus mit den großen Kulleraugen und gefällt. :D


Heute morgen konnte ich noch mal schnell Brüderchen & Schwesterchen auf den Sensor bannen, bevor ich mich in ein entspanntes, fotofreies Wochenende nach Leipzig (inklusive Zoobesuch, war da das letzte Mal vor ca. 50 Jahren) begebe.

Wir sind die Neuen...

823/D85_6529---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320826)

823/D85_6550---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320827)

und natürlich auch wieder Kraniche.

823/D85_6370---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320847)

Schmalzmann
29.08.2019, 12:58
Moojen Moojen

Ja ich habe noch zwei Bilder vom Dienstag und zwei von Heute Morgen.


1439/Hirsch_10_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320828)

1439/Schaufler_10_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320829)

Und das ist von Heute Morgen.

1439/Schmaltier_mit_Kalb_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320830)

823/Eisi_2_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320832)

kppo
29.08.2019, 21:32
Habe vorhin im neuen A6100/A6600-Thread geschrieben, dass ich mir wohl die A6600 zulegen werde. Sie paart eben das Beste von A6400 und A6500 plus ein par Nettigkeiten wie größerer Akku und schnellerer Prozessor - und mehr erwarte ich eben bei Sony in Sachen APS-C- leider nicht mehr. Das wird so sang- und klanglos sterben wie der A-Mount.
Da machst Du sicher nichts falsch und in Deiner Situation würde ich das auch machen ;) Bei mir ist der Platz halt schon belegt und ich bin nicht mehr in Zugzwang. Mit dem "Sterben" hast Du hoffentlich nicht recht :(, aber vielleicht sind die Preise bei aktuell sündhaft teuren Alternativen dann ins Bodenlose gefallen. Das ist ja das schöne an den kurzen Modellzyklen bei Sony :D

Auf die Ziesel stieß ich gestern Abend eher zufällig, als ich etwas anderes suchte. Aufgenommen habe ich sie 2016 in den Steppen Russlands.


Du kommst ja ganz schön rum ;)
Schöne Bilder:top:

Gruss
Klaus

perser
29.08.2019, 22:08
Andreas, was Du mal so eben an solider Hausmannskost aus dem Kochtopf zauberst...!! :top:


1439/Hirsch_10_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320828)


1439/Schmaltier_mit_Kalb_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320830)

Ist das vom Hochsitz aufgenommen?

perser
29.08.2019, 22:19
Heute morgen konnte ich noch mal schnell Brüderchen & Schwesterchen auf den Sensor bannen...

Wir sind die Neuen...

823/D85_6529---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320826)

823/D85_6550---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320827)

Langsam müsste es doch für ein kleines, feines Büchlein über das versteckte Tierleben im schönen Spreewald reichen! :top: Habt Ihr nicht in Lübben irgendeinen guten Natur- und Heimatverlag hierfür??

... bevor ich mich in ein entspanntes, fotofreies Wochenende nach Leipzig (inklusive Zoobesuch, war da das letzte Mal vor ca. 50 Jahren) begebe.

Na, dann herzlich willkommen, Hans-Werner! Der Zoo hat schon was, so ganz fotofrei - das würde ich mir da noch überlegen. ;) Nach 50 (!!) Jahren (bis Du denn schon so alt?!) erkennst Du da höchstens noch das löwerne Eingangsportal wieder... :)

y740
30.08.2019, 03:33
Dann entgehen Dir ja immer die Punks :lol:
Bild ist schon etwas älter
823/Wollknuel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=315310)

Gruss
Klaus

Das ist ja ein Blässhuhn, die gibt es hier an der Donau.

Gruß Jens

y740
30.08.2019, 03:39
Hat sie Dich bemerkt? Mit Deinem 70-300 musst Du ja schon recht dicht dran gewesen sein. Ich habe noch nie einen Kuckuck so nahe gesehen. Gewöhnlich hört man sie nur, und wenn man dann mal einen sieht, ist er bereits auf der Flucht...


Ich hatte schon paar Bilder von der Dame, deswegen bin ich immer näher ran. Sie ist dann zwar immer einen Pfahl weiter geflogen, aber so konnte ich mich noch etwas nähern. Das Bild ist aber trotzdem bis zur Schmerzgrenze gecropt.

Erst wusste ich gar nicht was für einen Vogel ich hier hatte, in Büchern ist immer nur das Männchen abgebildet und ich hatte bis dahin auch erst ein Männchen live gesehen.

Gruß Jens

y740
30.08.2019, 03:42
Ich war ja auch ein bisschen am Bodensee. Da reichen 300mm für einen Graureiher. Hier an der Donau undenkbar.

Alle beide neben Wanderwegen erwischt.

1018/A7R06162.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320922)

1018/A7R06430.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320923)


Gruß Jens

HWG 62
30.08.2019, 07:25
Na, dann herzlich willkommen, Hans-Werner! Der Zoo hat schon was, so ganz fotofrei - das würde ich mir da noch überlegen. ;) Nach 50 (!!) Jahren (bis Du denn schon so alt?!) erkennst Du da höchstens noch das löwerne Eingangsportal wieder... :)

Danke Harald,
ich bin Baujahr 1962 und war damals als Sieben oder Achtjähriger dort. Gleich hinter den Eingang saß ein Papagei auf einer Sitzstange. Daran kann ich mich noch gut erinnern. Es wird Zeit die Erinnerungen aufzufrischen. Ich freue mich drauf.

perser
30.08.2019, 09:05
Ich war ja auch ein bisschen am Bodensee. Da reichen 300mm für einen Graureiher. Hier an der Donau undenkbar.

Alle beide neben Wanderwegen erwischt.

1018/A7R06162.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320922)

1018/A7R06430.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320923)


Schön! Die Reiher wissen halt, dass gesittete Wanderer nicht die Wege verlassen... ;)

Dir geht es jetzt womöglich ähnlich wie mir: Das neue SEL 70-350 G ist kleiner und einiges leichter als das bisherige 70-300, was unsereiner nun aber schon hat... Ich müsste halt sehen, ob ich das vorher verkauft bekomme.
Aber gefallen könnte mir das neue schon. Mal schauen, was erste (vergleichende) Tests ergeben.

y740
30.08.2019, 09:11
Dir geht es jetzt womöglich ähnlich wie mir: Das neue SEL 70-350 G ist kleiner und einiges leichter als das bisherige 70-300, was unsereiner nun aber schon hat... Ich müsste halt sehen, ob ich das vorher verkauft bekomme.
Aber gefallen könnte mir das neue schon. Mal schauen, was erste (vergleichende) Tests ergeben.

Nein, ich hab ja von Sony kein APS-C. Ich hatte ja auf eine ordentliche APS-C Knipse gehofft. Ob sich das 70-350G für Dich lohnt, würde ich an Hand von Vergleich Tests entscheiden. Sind ja nur 50mm aber dafür eine drittel Blende Lichtschwacher. Eilt ja sicher nicht.

Bei mir kommt heute das 200-600. Bin gespannt.

Gruß Jens

perser
30.08.2019, 09:14
...ich bin Baujahr 1962...

Da bist Du ja noch ein Jungspund gegen mich (Baujahr 1954)! :)

... und war damals als Sieben oder Achtjähriger dort. Gleich hinter den Eingang saß ein Papagei auf einer Sitzstange. Daran kann ich mich noch gut erinnern...

Ja, die Sitzstangen-Aras sind weg. Das wäre wohl nicht mehr zeitgemäß. Aber ansonsten wird es Dir sicher gefallen - kaum noch Gitter, geschweige Käfige, dafür große Freianlagen mit gemischten Tiergruppen, geordnet nach Kontinenten, und allenfalls Scheiben und unsichtbare Drähte. Und natürlich Gondwanaland!!

meine Website - die eine neue Ansicht bekommen hat

Wow!!! Die ist wirklich einsame Spitze. :top::top: Ich glaube, ich habe in diesem Metier noch nichts Besseres gesehen. Glückwunsch, Hans Werner!

Schmalzmann
30.08.2019, 12:07
Moojen Moojen
Heute wo es Bewölk war.
Aber leider kamm er etwas zu früh. Wo das Licht einigermaßen war, war ER schon wieder weg.

Na Morgen früh noch einmal, da soll ja das Wetter wieder besser sein.
Und die Hirsche fangen jetzt auch im Hochwald an zu Brüllen.

Nächste Woche wird es entschieden Kälter und ich habe noch Urlaub.
Also LÄUFT ;););)


823/sCHWARZER_8_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320934)

823/Schwarzer_9_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320935)

823/Schwarzer_10_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320936)

823/Schwarzer_11_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320937)

kiwi05
30.08.2019, 12:38
ISO 40000 und man kann ihn noch erkennen.:top:
Andreas, hast du mal ausgerechnet, wie viele Minuten Morgendämmerung du gegenüber der Technik von vor 10 Jahren dazugewonnen hast?
Viel Glück in der nächsten Woche.

Schmalzmann
30.08.2019, 15:44
Moojen Moojen

Harald : Die Bilder sind vom Hochstand aus aufgenommen.

Peter: Ja das ist schon ein ganz schöner Sprung, aber es Ärgert mich , das der Kollege schon 5 35 Uhr aufgeschlagen ist.
Hier mal das erste unbearbeitete Foto um 5:45 Uhr

Ein sogenanter Schwarzer Schwarzstorch

823/Schwarz_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320940)



Aber das Beste ist ja , so gegen 5 15 Uhr ca sind zwei Fischotter erstmal in diesen kleinen Teich auf Streifzug gegangen.
Der eine fing einen Fisch, und setzte sich ( Otter fressen generell an Land) so ca 5 Meter vor mir ans Ufer und verdrückte in aller Ruhe den Fisch.
Und ich konnte es nur durch das Fernglas beobachten, währen das Objektiv bei F4 gar keine Chance hatte.

Na mal sehen was Morgen früh passiert.

kppo
30.08.2019, 20:30
Das ist ja ein Blässhuhn, die gibt es hier an der Donau.

Gruß Jens
Uuups, du hast natürlich recht :oops:
Habe die verwechselt, weil da auch schon ältere Blässhuhnküken waren und die viel farbloser waren.
Muss mal suchen, ob ich auch Teichhuhnküken habe.

Gruss
Klaus

Schmalzmann
31.08.2019, 13:46
Moojen Moojen
Also die Schwarzstörche sind alle weg.
Ich habe alle drei Plätze aufgesucht, wo sie sie sich sonst immer aufgehalten haben. Aber NIX.

Aber,.... Hilfe kamm.

Hallo Fotograf hier in Deinem Zelt.
Hab uns mal Frühstück mit gebracht.

1023/Fuchs_11_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320960)

1023/Fuchs_10_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320959)

1023/Fuchs_12_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320961)

1023/Fuchs_13_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320962)

kiwi05
31.08.2019, 13:50
Ganz großes Kino. :top::top::top:
Der hat es mit dem Fotograf aber wirklich gut gemeint. Zum Dank hast du sicher auf deinen Anteil an dem leckeren Frühstück verzichtet.:lol:
Besonders Bild 1 und 4 sind erste Sahne.:top:
....und alle sind mit deinem Markenzeichen. :lol:

miso
31.08.2019, 14:07
Moojen Moojen
Also die Schwarzstörche sind alle weg.
Ich habe alle drei Plätze aufgesucht, wo sie sie sich sonst immer aufgehalten haben. Aber NIX.

Aber,.... Hilfe kamm.

Hallo Fotograf hier in Deinem Zelt.
Hab uns mal Frühstück mit gebracht.

...

1023/Fuchs_13_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320962)

Gib zu, Du hast den Kopf selbst zum Frühstück gegessen und dem Fuchs den Rest vom fettigen Karpfen überlassen:D
Super Bilder:top: Fuchs mit Karpfen sieht man nicht so oft.

perser
31.08.2019, 15:58
1023/Fuchs_13_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320962)

Wooooow!! :top::top::top::top:

Während ganz Deutschland schon wieder mal unter tropischer Dämse ächzt, läuft Du zu Spitzenform auf! Zeitiges Aufstehen (gerade bei diesen Temperaturen) sichert eben die besten Motive und zuweilen sogar spektakuläre Begegnungen! Glückwunsch, Andreas, ich freue mich für Dich!

Schmalzmann
31.08.2019, 20:15
Moojen Moojen
Ich möchte hier mal noch so etwas Einstellen, wie Mobby Dick, der weiße Wal.
Der war auch schwer zu jagen .

Das ist für mich Heinrich, Der weiße Hirsch.
Da er ja nun etwas anders ist als die andern, ist er auch sehr Vorsichtig und sehr Scheu.
Es gibt zwar auch noch weißes Kalwind, aber Heinrich hat auch eine sehr starke Krone.
Nachdem ich Heute mein neues Zelt eingepackt (von der Nacht) hatte, bin ich mit dem 600ter los.
Es waren zu der Zeit schon 29 Grad und ich weiß, warum ich eigentlich um diese Zeit schon wieder zu hause bin.
Zwischen den Aufnahmen liegen ca 2500 Meter. Die im Schilf sind von einem Hochstand geschossen . Die anderen sind aus einem Schilffgürtel herraus geschossen.

Ich war ja Heute früh um 3:00 Uhr wieder im Revier.Da ist es auch noch von den Temperaturen angenehm.
Im stock Dunkeln auf dem Waldweg durchs Revier. Jetzt Röhren ja schon die ersten Rothirsche. Ich muss da immer an letztes Jahr Denken, wo der 10 Ender mit einmal vor mir stand.

1439/Brunft_6_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=302430)


Einfach ein unbeschreibliches Gefühl von Freiheit, Wildlife. Man ist Mutterseelen allein
und außer meiner kleinen aber sehr starken Kopflampe habe ich nur Fotoaperat dabei.

Angst habe ich nicht, da ich schon als kleiner Junge immer mit meinen Vater abends los bin und wir oft bis in den frühen Morgenstunden im Revier geblieben sind.
Wir sind zur Brunftzeit fast jede Nacht im Wald gewesen.

Das hat sich aber bis Heute so eingeprägt. Der frühe Morgen und der späte Abend.
Die meisten hier fotografieren ja hier Vögel, weil Vögel meist leichter zu erwischen sind als Säugetiere.

Bei Säugetiere ist es leider nicht so einfach. Stand der Sonne , vor allem IMMER GEGEN DEN WIND sonst ist man bevor man das Wild überhaupt gesehen hat schon zweiter.

Hier nun Heinrich, DER WEIßE HIRSCH:

1439/Der_weie_Hirsch_4_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321004)

1439/Der_weie_Hirsch_3_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321003)

1439/Der_weie_Hirsch_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321002)

1439/Der_weie_Hirsch_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321001)

perser
31.08.2019, 22:17
1439/Brunft_6_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=302430)

Einfach ein unbeschreibliches Gefühl von Freiheit, Wildlife. Man ist Mutterseelen allein
und außer meiner kleinen aber sehr starken Kopflampe habe ich nur Fotoapparat dabei.

Hier nun Heinrich, DER WEIßE HIRSCH:

1439/Der_weie_Hirsch_4_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321004)

Die Geschichte von „Hirsch Heinrich“, der aus dem Zoo ausbüchst und zurück nach China will, war eines meines Lieblingskinderbücher. Indes war der nicht weiß, dafür hatte er Kerzen im Geweih. Daran musste ich schmunzelnd denken, als ich mir Dich mit Stirnlampe im stockdunklen Wald vorstellte…

Du bist denn schon ein echter Wildlifer!! Respekt, Respekt, dass Du den weißen Heinrich erwischt hast! Bin ja sehr gespannt, was noch alles folgt, die Brunftsaison ist ja gerade erst eröffnet…

Schmalzmann
01.09.2019, 09:15
Moojen Moojen

Harald
Ich kenne diesen Schaufler schon 2 Jahre und ich habe ihn auch schon öfters fotografiert, aber noch nie ein Formfüllendes Foto in schöner Position fotografieren können, weil er so Scheu ist.
Des halb auch der Vergleich mit Mobby Dick.

Schönen Sonntag Euch allen.

perser
02.09.2019, 10:16
Ich kenne diesen Schaufler schon 2 Jahre und ich habe ihn auch schon öfters fotografiert, aber noch nie ein Formfüllendes Foto in schöner Position fotografieren können, weil er so Scheu ist.
Des halb auch der Vergleich mit Mobby Dick.

Guten Morgen, Andreas, ich finde das ja richtig spannend, wie Du diesen weißen Hirsch verfolgst (wie dereinst Käpt'n Ahab den weißen Moby Dick). Ich stelle mir das indes weitaus schwerer vor, als etwa ein weißes Reh aufzuspüren, weil Rehe ja ziemlich einstandstreu sind, während Hirsche doch große Reviere bestreichen. Weißt Du denn immer so genau, wo Du Deinen Albino suchen musst?

Am Wochenende bin ich übrigens auch mal wieder in der Uckermark und damit gar nicht so weiß von Deiner "Hirschheide" weg... Aber Du hast Recht, die ist viel zu groß, um da nach brünftigen Geweihträgern zu suchen...

Ich wünsche allen eine gute Woche (bei endlich auch mal wieder etwas moderateren Temperaturen...)

Schmalzmann
02.09.2019, 13:18
Moojen Moojen
So nun war ich Heute schon gegen 3 Uhr dort, um überhaupt zu hören, wo sich irgend wo ein guter aufhält.
Am Auto bei einer schönen Tasse Kaffee und einfach nur die Löffel spitzen.
Gegen 4 habe ich mich entschieden und ab Marsch.
Die Lichtung hat man wegen des Brüllens gefunden, aber nun kommt es. Im Dunkeln einen Hochstand in der Nähe zu finden.
Natürlich war es mit dem Gebrüll beim Hell werden vorbei. Ich dachte mir schon, schön verarscht.
ABER , als es dann Hell wurde stand er ca 50-80 Meter weg an einem Baum. Ich habe ihn erst garnicht gesen.
Nun hätte ich 500 Fotos machen können, so lange glotzte er mich an, ohne sich zu bewegen.
Da ja die Mädels das Sagen haben, sprich eine Hirsch Kuh ( Leittier) bestimmt sie wenn es weiter geht.
Sie starte mich auf einmal an und ging dann in die Dickung und alle trabten brav hinter her. Auch der Hirsch natürlich.
Ist ja fast wie bei den Menschen, oder?:lol::lol::lol:

Da ich ja nicht so richtig wusste, was und wie Heute was abgeht, hatte ich kleines Besteck dabei. D4S mit 300/2.8 & 2.0 Konverter.
Morgen gibt es die große Kelle wieder, da ich ja nun weiß wo & wie.

Leitkuh

1439/Leitkuh_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321118)

Schmaltier mit Zwillinge

1439/Schmaltier_mit_Zwillinge_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321119)

Bisheriger Platzhirsch ????

1439/Hirsch_5_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321120)

1439/Hirsch_4_klein_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321121)

1439/Hirsch_3_klein_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321122)

1439/Hirsch_2_klein_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321123)

1439/Hirsch_1_klein_8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321124)

Jedenfalls habe ich schon gegen 8:30 Uhr bei meinen Lieblingsbecker gessesen und Gefrühstückt.

Dirk Segl
02.09.2019, 15:16
Moojen Moojen
Also die Schwarzstörche sind alle weg.
Ich habe alle drei Plätze aufgesucht, wo sie sie sich sonst immer aufgehalten haben. Aber NIX.

Aber,.... Hilfe kamm.

Hallo Fotograf hier in Deinem Zelt.
Hab uns mal Frühstück mit gebracht.

1023/Fuchs_11_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320960)

1023/Fuchs_10_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320959)

1023/Fuchs_12_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320961)

1023/Fuchs_13_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320962)

Hammer, Hammer, Hammer, Hammer,Hammer, Hammer,Hammer, Hammer,
Hammer, Hammer !

Super schöne Serie ! :top::top::top:

Dirk Segl
02.09.2019, 15:27
Ein schwarzer Milan.

823/B7R00709_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321127)

823/B7R00710_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321126)


Grüße !
Dirk

hpike
02.09.2019, 15:33
Ja, das stimmt, die Fuchsbilder sind wirklich toll. :top: Aber auch das Rotwild ist klasse, auch wenn es qualitativ nicht an den Fuchs herankommt. Aber das ist den hohen ISO Werten geschuldet und entweder so, oder überhaupt keine Fotos. Dann lieber so. :top:

Dirk Segl
02.09.2019, 17:05
J------ Aber auch das Rotwild ist klasse, auch wenn es qualitativ nicht an den Fuchs herankommt. Aber das ist den hohen ISO Werten geschuldet und entweder so, oder überhaupt keine Fotos. Dann lieber so. :top:

Da stimme ich absolut zu.

Die ISO und der Hintergrund / Umgebung sind bei mir oft ein Grund die meisten dieser Fotos in die Tonne zu treten.
Ich finde eine gutes Rotwild-Foto ich nicht leicht zu machen.

Dieses hier finde ich Top !

1439/Brunft_6_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=302430)

Man glaubt die Morgenfeuchte zu spüren und hat beim Betrachten diesen typischen Waldgeruch in der Nase.
Dieses Foto kann man richtig "Erleben".

Dirk

hpike
02.09.2019, 17:14
Ja das Foto ist auch klasse :top:. Gehört zum besten, was ich vom Andreas bis jetzt an Hirschfotos gesehen habe. Leider sind das Ausnahmemomente, aber genau dafür, ziehen wir immer wieder los. Das macht den Reiz aus. ;)

HWG 62
02.09.2019, 17:49
823/Schwarzer_9_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320935)

Schwarzstörche sehe ich (wenn überhaupt) immer nur von Weiten. Da hattest du eindeutig mehr Glück! :top:



Hallo Fotograf hier in Deinem Zelt.
Hab uns mal Frühstück mit gebracht.

1023/Fuchs_10_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320959)

1023/Fuchs_12_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320961)

Na dann...guten Hunger :D :top: Klasse Aufnahmen Andreas!

Moojen Moojen

Ich muss da immer an letztes Jahr Denken, wo der 10 Ender mit einmal vor mir stand.

1439/Brunft_6_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=302430)

Einfach ein unbeschreibliches Gefühl von Freiheit, Wildlife. Man ist Mutterseelen allein
und außer meiner kleinen aber sehr starken Kopflampe habe ich nur Fotoaperat dabei.


Ich kann dich gut verstehen. Das sind die Momente, die die Naturfotografie ausmachen. :top: Da ich es ja nicht so weit habe bis ins Revier, fahre ich eigentlich immer mit dem Rad. In der Dunkelheit durch den Spreewald zu radeln, das hat auch was. Erst neulich rammte ich fast eine Rotte Schweine, die durch das Licht aufgescheucht kreuz und quer über den Deich flitzten. :shock: Ich wünsch dir Glück, das du den Weißen mal formatfüllend erwischt. Gerne auch ohne Hufe. :top:

Ein schwarzer Milan.

823/B7R00709_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321127)

823/B7R00710_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321126)

Schwarze Milane sieht man ja auch nicht so oft. Deinen hast du gut erwischt, und das in einer beeindruckenden Qualität! :top:

____________________________________________

Ich weis, irgendwann wird`s langweilig aber die Saison ist ja fast vorbei.

Im Morgenlicht

823/D85_6647---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321132)

Und endlich mal mit Frühstück satt. Der Fischaugen AF hat hier leider nicht gegriffen.

823/D85_6653---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321138)

Noch etwas früher ganz entspannt und ganz nah vor meinen Ansitz...

823/D85_6555---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321141)

Und zu guter Letzt ein Kranichbild, Abwechslung ist momentan nicht meine Stärke.

823/D85_6593---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321148)

hpike
02.09.2019, 18:16
4 Bilder, 3 Arten, das ist doch ein guter Schnitt. Viel weiter steigern kannste das nicht. ;)

Schöne Aufnahmen Hans-Werner :top:. Mir gefällt der Reiher am besten, auch wenns noch ein Jungvogel ist. :D

Schmalzmann
03.09.2019, 13:02
Moojen Moojen

Also ich möchte Euch Heute noch einmal Bilder von Heute Morgen zeigen.
Das soll es dann auch gewesen sein, obwohl ich die ganze Woche noch dort bin. Aber ich möchte ja aber auch nicht damit Nerven.

Ich bin ja mal gespannt wer hier noch etwas von der Brunft einstellt.;);)
Schwierig ist es nicht, da zur Zeit über all die Brunft ist.
Nur ein bisschen Glück & Ausdauer braucht man, jeden falls bei Wildlife Fotografie der Hirschbrunft.

Übrigens ist das mit dem 2.0 Konverter bei Nikon genau so Blöd wie es bei Sony an dem 300ter war.
Nur bei Flutlicht, oder kurze Distancen.

Für diese Fotografie Bietet sich das 600ter förmlich an.

das ist jetzt das 600ter & 1.5 Konverter Kameraintern.


1439/Hirsch_7_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321195)

1439/Hirsch_8_klein_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321196)

1439/Hirsch_10_klein_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321199)

1439/Hirsch_11_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321200)

1439/Hirsch_12_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321201)

1439/Hirsch_10_klein_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321203)

1439/Schmaltier_beim_Sugen_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321204)

Schmalzmann
03.09.2019, 13:10
Hans -Werner, hast Du überhaupt schon mein Bild vom Eisvogel gesehen.:roll:
Da schau ich mir lieber Eure Eisvögel an.:top::top:

perser
03.09.2019, 13:58
Hans-Werner, Andreas: Sitze gerade im Zug nach Hamburg und schwelge ein wenig in Euren Bildern...

Schmalzmann
03.09.2019, 14:34
Irgendwie stehe ich jetzt auf den Schlauch.

HWG 62
03.09.2019, 18:24
823/Eisi_2_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320832)

Hans-Werner, hast Du überhaupt schon mein Bild vom Eisvogel gesehen.
Da schau ich mir lieber Eure Eisvögel an.

Hallo Andreas, den hatte ich doch glatt übersehen, musste erst einmal ein paar Seiten zurück blättern. Es gehört ja doch schon ein wenig Glück dazu, zuerst einmal Einen zu finden und noch mehr ihn abzulichten. Deiner war sicher etwas weiter weg. Dafür ein schöner natürlicher Ansitz. Jahre lang habe ich sie immer nur fliegen sehen, vor die Kamera habe ich keinen bekommen. In diesem Jahr sitzen sie in ca. 3 Meter Entfernung vor meinen Ansitz. Da ist natürlich eine ganz andere Abbildungsqualität möglich.

Bei deiner Hirschbrunft geht es ja schon ordentlich zu Sache. Das möchte ich unbedingt auch mal erleben. Gerne mehr davon. Nächste Woche geht es erst mal für ein paar Tage für eine mehrtägige Hüttenwanderung in die Lechtaler Alpen. Mal schauen was danach noch so geht.

kppo
03.09.2019, 21:58
Moojen Moojen

Also ich möchte Euch Heute noch einmal Bilder von Heute Morgen zeigen.
Das soll es dann auch gewesen sein, obwohl ich die ganze Woche noch dort bin. Aber ich möchte ja aber auch nicht damit Nerven.

Ich bin ja mal gespannt wer hier noch etwas von der Brunft einstellt.;);)
Schwierig ist es nicht, da zur Zeit über all die Brunft ist.


Deine Bilder sind klasse :top: und nerven sicher nicht ;)
Mag sein, dass es bei euch nicht schwierig mit Hirschen ist, aber hier im Süden ... :(
Habe jetzt einen Tip von einem Jäger bekommen und will die nächsten Tage mal schauen, ob ich da was sehe...
Wird, wenn überhaupt, von deinen Bildern noch weit entfernt sein.

Gruss
Klaus

Tobbser
04.09.2019, 10:54
Hoi zsamme,

gestern durfte ich gleich zweimal von meinem bequemsten Ansitz aus anlegen. :top::top:
Das liebe Küchenfenster lässt grüßen.:oops:

Einmal kurz vor dem Mittagessen...

1439/20190903-Rehe_hinterm_Haus-TR108768.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321241)|1439/20190903-Rehe_hinterm_Haus-TR108783.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321242)|1439/20190903-Rehe_hinterm_Haus-TR108820.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321243)|1439/20190903-Rehe_hinterm_Haus-TR108839.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321249)

Ätsch, das wars erstmal! Aber wir kommen wieder.

1439/20190903-Rehe_hinterm_Haus-TR108773.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321244)

Das andere Mal nach dem Abendbrot.

1439/20190903-Rehe_hinterm_Haus-TR108849.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321245)|1439/20190903-Rehe_hinterm_Haus-TR108857.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321246)|1439/20190903-Rehe_hinterm_Haus-TR108859.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321247)|1439/20190903-Rehe_hinterm_Haus-TR108868.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321248)

kppo
04.09.2019, 21:48
Hoi zsamme,

gestern durfte ich gleich zweimal von meinem bequemsten Ansitz aus anlegen. :top::top:
Das liebe Küchenfenster lässt grüßen.:oops:

Tolle Bilder, da beneide ich Dich so richtig! ;) :)
So einen Garten möchte ich auch mal :top:

Dank dem Tip eines Jägers, auch mal bisschen Hirsch

822/Hirsch01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321273)

822/Hirsch02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321274)

822/Hirsch03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321275)

Gruss
Klaus

Tobbser
05.09.2019, 00:49
Aber so einen Tarnhirsch, wie du ihn ablichten konntest, wird sich nicht in "meinen" Garten verirren, da ist der Neid wieder ganz bei mir. Eine Frage zur Nachbearbeitung und eine zum Objektiv:
Wie stark ist das Bild beschnitten?
War es sehr heiß an dem Tag, bzw. gab es starkes Hitzeflimmern oder ist das Bokeh des (200-600?) relativ unruhig?

Dirk Segl
05.09.2019, 06:14
Tolle Bilder, da beneide ich Dich so richtig! ;) :)
So einen Garten möchte ich auch mal :top:

Dank dem Tip eines Jägers, auch mal bisschen Hirsch

822/Hirsch01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321273)

822/Hirsch02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321274)

822/Hirsch03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321275)

Gruss
Klaus

Saubere Ausbeute ! :top:
Gratuliere.

hpike
05.09.2019, 08:25
Sauber ist gut:lol:. Aber gut erwischt. ;)

perser
05.09.2019, 09:01
Die meisten hier fotografieren ja hier Vögel, weil Vögel meist leichter zu erwischen sind als Säugetiere ... Bei Säugetiere ist es leider nicht so einfach.

Nachdem unser Andreas kürzlich ein wenig gemosert hat, dass es hier im Thread zu viele Vögel gäbe und sofort dann mit beeindruckenden Hirsch-Studien gezeigt hat, wie es halt auch anders geht...


1439/Hirsch_7_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321195)

(Der ist ja reif fürs legendäre Bild überm Sofa... ;))


...haben nun gleich mehrere nachgezogen. Und das mit wirklich tollen Ergebnissen!!


1439/20190903-Rehe_hinterm_Haus-TR108768.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321241)|1439/20190903-Rehe_hinterm_Haus-TR108783.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321242)|1439/20190903-Rehe_hinterm_Haus-TR108820.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321243)|1439/20190903-Rehe_hinterm_Haus-TR108839.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321249)

Tobias, man könnte glatt meinen, Du hast einen kleinen Heimattiergarten im Häuschen... :) (Sicher sehr zur Freude Deiner Kinder ;))



822/Hirsch01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321273)

822/Hirsch02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321274)

822/Hirsch03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321275)


Klaus, eine wirklich imponierende Serie! :top: Einen Sumpfhirsch hatten wir hier noch nie. Hast Du dem tipp-gebenden Jäger dafür wenigstens einen ausgegeben? ;)

kppo
05.09.2019, 09:39
Eine Frage zur Nachbearbeitung und eine zum Objektiv:
Wie stark ist das Bild beschnitten?
War es sehr heiß an dem Tag, bzw. gab es starkes Hitzeflimmern oder ist das Bokeh des (200-600?) relativ unruhig?

Hallo Tobias,
das Bild zeigt noch 60-70%, bei einer geschätzten Entfernung von 120-150m.
Gestern hatte es 1 Stunde später, zurück am Auto, noch 25° im Wald.
Das Objektiv ist kein 200-600, sondern das Sigma 60-600mm F4.5-6.3 DG OS HSM Sports am MC-11.

Gruss
Klaus

kppo
05.09.2019, 09:46
Hast Du dem tipp-gebenden Jäger dafür wenigstens einen ausgegeben? ;)

Harald, noch nicht :) Er bekommt immer Tipps zur Foto-Ausrüstung usw. ;)
Aber es ist der gleiche, der mit das Kiebitz-Gebiet gezeigt hat.

Gruss
Klaus

Schmalzmann
05.09.2019, 13:21
Moojen Moojen
Ich habe ja Heute Nacht meinen Augen nicht getraut.

Mann ich bin ja Stolz auf Klaus und Tobias.

Klaus na gleich beim ersten Mal gefunden. Große Klasse. Der Kommt gerade aus der Suhle wie es aussieht. Hat sich wohl die Hitze ( Testosteron) aus den Körper gekühlt.
Jedenfalls ich Gratuliere Klaus.:top::top:
Aber eins muss ich dazu noch sagen Klaus.
Das ist mit 900 mm fotografiert.Da solltest Du nicht nicht noch Croppen. Deswegen sieht der Hintergrund auch nicht so schön aus.;)

Tobias, auch ganz großes Kino.:top:

Wildlife vor der Haustür oder im Garten, gerne zum Mitmachen!
Ich Denke mal da gehören Deine Rehe wohl eher hin, oder??;);)
So eine Haus möchte ich auch haben.:cry::cry:


Also ich war ja nun gestern und Heute wieder los.
In diesen Revier ist die Brunft vorbei.
Hier nun die letzten Bilder.

1439/Hirsch_13_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321250)

1439/Hirsch_14_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321251)

1439/Hirsch_15_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321252)

1439/Hirsch_16_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321278)

1439/Hirsch_22_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321285)

1439/Hirsch_17_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321279)

1439/Hirsch_18_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321280)

1439/Hirsch_19_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321282)

1439/Hirsch_20_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321283)

1439/Hirsch_21_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321284)


Schaufler ( Damhirsch)

1439/Weier_1_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321286)

1439/Schaufler_5_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321287)

1439/Schaufler_6_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321288)



Ab Morgen geht es ins andere Revier.

kppo
05.09.2019, 20:36
Sauber ist gut:lol:.
Hehe, das ist unbezahlbare Hirsch Wellness ;):lol::lol:

Gruss
Klaus

kppo
05.09.2019, 20:43
Jedenfalls ich Gratuliere Klaus.:top::top:
Aber eins muss ich dazu noch sagen Klaus.
Das ist mit 900 mm fotografiert. Da solltest Du nicht nicht noch Croppen. Deswegen sieht der Hintergrund auch nicht so schön aus.;)
Danke Andreas :oops:
Ungecropt hätte der Ausschnitt kaum gefallen ;)
Das war freihand stehend, da ich den Tarnhirsch :) gerade noch im Augenwinkel bemerkt habe und mich dann möglichst wenig bewegen wollte. Da fehlen mir noch die Muckis und die Übung ;)

Gruss
Klaus

hpike
05.09.2019, 20:49
Hehe, das ist unbezahlbare Hirsch Wellness ;):lol::lol:

Hab ich ja nur geschrieben weil Dirk von "sauberer Ausbeute" schrieb. ;)

kiwi05
06.09.2019, 13:49
Bei den Großwildjägen ist ja richtig was los.
Toll was da so zusammenkommt. :top:

Von mir ist es wieder mal zwei Stufen kleiner.
Frisch aus dem sonnigen Tessin, eine hübsche Zauneidechse:

819/2019-09-04-10-26-54_Verzascatal_Sonogno_Pscen_Negro_A7RM3_DSC03350. jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321310)

HWG 62
06.09.2019, 15:03
Ja, aber Kleinvieh macht auch Mist wie es so schön heißt. Nicht schlecht dein Minnisaurier. :top:

Dirk Segl
06.09.2019, 16:50
Und weiter geht hier in der Runde ! :crazy::crazy::crazy:

822/B7R01080_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321328)

822/B7R01086_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321330)

822/B7R01075_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321332)

822/B7R01040.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321333)

822/B7R01124_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321336)

822/B7R01007_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321338)

1017/B7R00984_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321339)

Bis bald !! :)

Dirk

Schmalzmann
07.09.2019, 12:40
Moojen Moojen
Ich war Heute wieder im Revier.
Es war 1 Grad und da lief der Platzer zur Höstform auf.
Leider ist es nur eine kleine Lichtung, aber bei den Schilff muss ich mir immer einen Hochstand suchen. Entfernung ca 150- 200 Meter.

1439/Hirsch_29_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321374)

1439/Hirsch_28_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321373)

1439/Hirsch_27_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321372)

1439/Hirsch_26_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321371)

1439/Hirsch_25_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321370)

1439/Hirsch_24_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321369)

1439/Hirsch_23_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321368)

1439/Hirschkhe_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321375)

perser
07.09.2019, 16:12
Bei so viel hochkarätigen Geweihträgern (samt Kahlwild) von Andreas (!!) stimmt ja langsam wieder die Säugetierquote... -;)
Bin nämlich gerade mal wieder in der Uckermark, wo ich vor allem Greife vor die Linse bekomme. Zeige ich dann nächste Woche.

kiwi05
07.09.2019, 19:31
Okay, wenns dann doch eher Säuger sein sollen :lol:, zeig ich mal mein Mitbringsel von der heutigen Bergtour im Gran Paradiso NP.
Gämsen, gab es unterwegs einige zu sehen. Man merkt, daß sie im NP wohl nicht bejagt werden.
Diese Gams hier meinte es aber besonders gut mit mir und wartete auch den Objektivwechsel ab. Deshalb gibt es sie auch im Doppelpack, im Original und als Crop.
Und damit es über die Urheberschaft keine Verwechslungen gibt: 1 Bein ist komplett drauf :crazy:

822/Sonyuserforum_1620_DSC03732.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321396)

822/Sonyuserforum_1621_DSC03732-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321397)

Schmalzmann
07.09.2019, 20:03
Man Peter hast Du ein Glück, dass wennigstens ein Bein drauf ist.
Ist garnicht so einfach 4 Beine auf ein Bild zu bannen, oder?;);)

Aber ganz große Klasse finde ich das Gams Portrait.:top::top::top:

kiwi05
08.09.2019, 12:35
Danke dir Andreas.

Weil diese kleine Begegnung gestern, hier vielleicht auch von Interesse ist, verlinke ich mal:
https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2087240&postcount=190

Schmalzmann
08.09.2019, 13:16
Moojen Moojen

Ist mir Heute früh Begegnet.

1023/Fuchs_15_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321411)

Was der hier noch macht, weiß ich allerdings auch nicht.


823/Schwarzer_13_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321409)

Dirk Segl
08.09.2019, 13:53
------
Diese Gams hier meinte es aber besonders gut mit mir und wartete auch den Objektivwechsel ab.---------[/URL][/SIZE]


:top: Die war aber nett. :lol:
Wirklich eine schöne Wildlife Ausbeute.
Du bist ja in den letzten Monaten gut unterwegs, um uns die Tiere der verschiedenen Regionen näher zu bringen.

Weiter so ! :top:

Dirk

Dirk Segl
08.09.2019, 13:54
------
Ist mir Heute früh Begegnet.

1023/Fuchs_15_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321411)

------][/SIZE]

:top:
Schönen Moment eingefangen.
War er wenigstens erfolgreich ?

kiwi05
08.09.2019, 15:09
Andreas da hast du einen tollen Moment erwischt mit dem Fuchs:top:


Du bist ja in den letzten Monaten gut unterwegs,.....


Carpe diem, wenn dann noch solche Begegnungen passieren, umso besser.

Schmalzmann
09.09.2019, 17:33
Moojen Moojen

Hier noch ein paar Bilder von Sonntag Morgen.
Alle Schmaltiere kammen zu Trinken an die letzte Pfütze des Weihers, außer der Alte.
Der rannte nur durch den Wald und schlug alles kurz und klein, sowie sich auch nur einer mit Geweih zeigte.

Kahlwild auf dem Weg zum Trinken.

1439/Kahlwild_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321480)

1439/Kahlwild_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321481)

Und kaum zeigte sich ein Geweihträger hetzte er ihn gleich in den Wald unter lautem Gebrüll.

1439/Hirsch_3_klein_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321479)

1439/Hirsch_30_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321477)

1439/Hirsch_31_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321478)

perser
09.09.2019, 20:14
822/Sonyuserforum_1620_DSC03732.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321396)[/SIZE]

Wow! Die thront da auf ihrem Fels wie auf einem Ölgemälde! Bin echt begeistert, zumal Gämsen zu meinen Lieblingstieren gehören. Ich hätte nicht gedacht, dass sie so zutraulich sein können. Im Berchtesgadener Land habe ich sie viel scheuer erlebt. Der Nationalpark Gran Paradiso gehört denn auch noch zu den Zielen, die ich in der engeren Planung habe. Steinböcke soll es dort ja auch reichlich geben.

perser
09.09.2019, 20:18
1023/Fuchs_15_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321411)

823/Schwarzer_13_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321409)


1439/Hirsch_31_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321478)

Fuchs, Schwarzstorch und Rotwild ohne Ende - Du bestreitest den Wildwechsel-Thread im Moment ja fast alleine, Andreas! :top::top::top:

perser
10.09.2019, 07:26
In den diversen Tierfilmen über die heimische Fauna wird der Schreiadler gern als der seltenste Greifvogel Deutschland bezeichnet. Dreiviertel der rund 100 Brutpaare hierzulande findet man dabei in der Uckermark und in Vorpommern, weshalb mal den schönen Vogel einst auch Pommernadler nannte.

Da ich letzte Woche ein paar Tage in der Uckermark war, ergab sich die Chance, auf einer privaten Pferdekoppel auf die scheuen Schreiadler anzusitzen. Die Ratte hier ist also ein vorher ausgelegter Köder. Aber ich finde, den Bildern tut das keinen Abbruch.

1017/Schreiadler_1_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=321484)|1017/Schreiadler_2_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=321485)|1017/Schreiadler_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=321486)|1017/Schreiadler_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=321487)


Objektiv war das Sony 200-600 G an der A6500.

1017/Schreiadler_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=321488)|1017/Schreiadler_6.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=321489)|1017/Schreiadler_7.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=321490)|1017/Schreiadler_8.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=321491)


Weiteres folgt in den nächsten Tagen.

hpike
10.09.2019, 09:41
Tolle Gelegenheit und tolle Aufnahmen. Wann hat man schon mal die Gelegenheit, diesen Greif zu sehen, geschweige denn ihn abzulichten. Nur mit der Ratte hab ich so meine Probleme. Was für viele Spinnen sind, sind für mich Ratten, vor denen schüttelts mich einfach und ich kann da nur ganz schlecht hinschauen. Kopfsache, ich weiß, aber nutzt ja nix, is halt so.

kiwi05
10.09.2019, 16:14
Tolle Serie vom Schreiadler:top:...war mir nicht mal bekannt.
Richtig bekannt ist mir der hier, der gestern (Aostatal) weit über mir gekreist ist, auch nicht.
Ist das ein Schlangenadler?

1017/Sonyuserforum_1625_DSC03829.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321503)

hpike
10.09.2019, 16:17
Ja ist ein Schlangenadler. Toll das du den erwischt hast. Ist ja klasse was hier innerhalb von 2 Beiträgen zu sehen ist. :D:top:

kiwi05
10.09.2019, 16:35
Danke, das ging ja zügig.
Ich habe im letzten Jahr bei Kerstin (@kilosierra) schon mal einen gesehen, der war aber im Rüttelflug mit gespreitzten Schwanzfedern und angewinkelten Flügeln. Durch die Begegnung damals hatte ich die Art immerhin auf dem Radar.:D

perser
10.09.2019, 18:25
@Guido: Danke! Und ja, das mit den Ratten verstehe ich ganz gut, auch wenn sie mich nicht ganz so sehr gruseln... ;) Aber als ich unlängst in Kiel war, um meine jüngste Enkelin zu sitten, entdeckte ich überall Poster, mit denen die Stadt derzeit einen Aufklärungsfeldzug gegen Ratten führt ("nicht füttern", "keine Lebensmittelreste in den Lokus" usw.).
Und als ich dann mal mit ihr an einem Teich in einem kleinen Park war, entdeckte ich auch Schilder in gleich mehreren Sprachen (sogar Türkisch und Arabisch), auf denen vorm Füttern der Enten gewarnt wird, weil das eben auch Ratten ernähre... Und tatsächlich liefen auf der anderen Teichseite riesige Ratten herum. Das hat mich schon erschauert - am hellichten Vormittag! Ich habe die Kleine sofort reflexartig fester angefasst...

@Peter: Glückwunsch zum Schlangenadler! Ich habe auch schon zweimal welche gesehen, aber so in der Luft hätte ich ihn nicht erkannt. Aber dafür haben wir ja unseren Guido! ;)

kppo
10.09.2019, 22:52
Tolle Adler! :top:
Harald, wie weit warst Du da etwa weg?

Gruss
Klaus

perser
11.09.2019, 08:54
Tolle Adler! :top:
Harald, wie weit warst Du da etwa weg?

Guten Morgen Klaus, ich denke so 20 bis maximal 25 Meter. Hier mal dazu drei ungecroppte Bilder mit dem Sony FE 200–600 mm F5,6–6,3 G.

Zunächst bei 200 mm...
1017/Schreitadler_im_Gras_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321524)

...dann bei 600 mm.
1017/Schreitadler_im_Gras_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321525)

Schließlich bei einer mittleren Brennweite (347 mm – alles KB-äquivalent).
1017/Schreitadler_im_Gras_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321526)

Zugleich sieht man hier, dass der Schreiadler quasi ein Schreitadler ist. Er fliegt nicht direkt eine Beute an, sondern landet deutlich vorher bereits im hohen Gras und pirscht sich dann zu Fuß heran. Zugleich sichert er dabei stets vorsichtig das Umfeld, einschließlich des Luftraumes – stets zur Flucht bereit. Obwohl er ja doch schon recht groß ist, war es anfangs gar nicht so leicht, ihn im Distelgestrüpp zu entdecken.

Den Baumstumpen, in dessen Inneren das Luder, also die Ratte lag, hatte er zuvor bei einem Überflug inspiziert.

Dirk Segl
11.09.2019, 13:08
Guten Morgen Klaus, ich denke so 20 bis maximal 25 Meter. Hier mal dazu drei ungecroppte Bilder mit dem Sony FE 200–600 mm F5,6–6,3 G.

Zunächst bei 200 mm...
1017/Schreitadler_im_Gras_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321524)

...dann bei 600 mm.
1017/Schreitadler_im_Gras_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321525)

Schließlich bei einer mittleren Brennweite (347 mm – alles KB-äquivalent).
1017/Schreitadler_im_Gras_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321526)

Zugleich sieht man hier, dass der Schreiadler quasi ein Schreitadler ist. Er fliegt nicht direkt eine Beute an, sondern landet deutlich vorher bereits im hohen Gras und pirscht sich dann zu Fuß heran. Zugleich sichert er dabei stets vorsichtig das Umfeld, einschließlich des Luftraumes – stets zur Flucht bereit. Obwohl er ja doch schon recht groß ist, war es anfangs gar nicht so leicht, ihn im Distelgestrüpp zu entdecken.

Den Baumstumpen, in dessen Inneren das Luder, also die Ratte lag, hatte er zuvor bei einem Überflug inspiziert.

Danke für die schönen Fotos und die Randinformationen. :top:

hpike
11.09.2019, 13:32
Das mit dem laufen und Beute suchen, macht übrigens auch der Wespenbussard. Hat er Beute gefunden, meisten die Bauten von Erdbienen und Wespen ect., verschwindet er fast mit dem gesamten Kopf in der Erde und buddelt irgendwie die ganze Wabe aus. Aber nicht ohne ständig zu sichern. Der Habicht würde sich über so eine Beute freuen und ohne zu zögern zugreifen. Der Habicht macht nicht mal vor Nestern anderer Habichte halt und greift sich auch dort die Jungvögel ab. Aber ich schweife ab, wollte eigentlich nur auf die, ebenfalls am Boden jagenden, Wespenbussarde aufmerksam machen. :oops:

perser
12.09.2019, 11:10
Wo ein Schreiadler ist, ist häufig auch ein zweiter, vor allem wenn sich in der Nähe ein Wäldchen befindet, in dem offenbar ihr Horst liegt. Der etwas dunklere Aar ist denn ein Jungvogel aus diesem Jahr. Ob der andere Mama oder Papa ist, kann ich nicht sagen, aber vermutlich das Weibchen, weil mir der Pächter der Pferdekoppel sagte, dass das Männchen beringt sein soll.

Der gute Mann hatte neben der Ratte auch noch ein Stück von einem überfahrenen Reh im Gras postiert, so dass sich auch weitere interessante Aufnahmen ergaben…

1017/Adler_m._Nachwuchs_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321562)

1017/Adler_m._Nachwuchs_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321563)

1017/Adler_m._Nachwuchs_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321561)


Der junge Schreiadler dürfte ziemlich sicher ursprünglich noch ein Geschwisterchen gehabt habe. Aber bei dieser Greifvogelspezies grassiert leider eine Unart, die Experten als Kainismus bezeichnen (nach Kain und Abel): Der erstgeborene Zögling wirft den Zweitgeborenen aus dem Nest oder tötet ihn, um selbst mehr von der elterlichen Pflege abzubekommen. Eine rüde Natur ist das…

1017/Adler_m._Nachwuchs_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321564)

1017/Adler_m._Nachwuchs_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321565)

1017/Adler_m._Nachwuchs_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321566)

HaPeKa
12.09.2019, 16:40
Bin ja eigentlich nicht so der Wildlife Fotograf, aber bei der heutigen Wanderung auf dem Niederhorn ist doch so einiges vor die Linse gekommen. Das 6-stündige Mitschleppen der Objektive, insbesondere des 100400GM hat sich gelohnt ...

Als erstes konnten wir eine Gruppe von ca. 12 Schneehühnern ausmachen, gut getarnt auf der Schattenseite Richtung Justistal:

823/_7R33673.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321567)

823/_7R33679.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321568)

Anschliessend eine Gämse (leider etwas unscharf und verrauscht):

822/_7R33696.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321569)

Schliesslich noch die Steinböcke resp. die Geissen mit ihren Jungen:

822/_7R33711.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321570)

822/_7R33733.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321571)

822/_7R33739.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321572)

822/_7R33748.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321573)

Beim letzten Bild habe ich mal die Clean Zoom Funktion genutzt, weil sie so weit weg waren ...

hpike
12.09.2019, 16:53
Clean Zoom? Nur vertippt, oder ist das was neues? Ich kenne wohl den Clear Zoom. Aber wie auch immer, schönes Ergebnis. :top: Sehr natürliche Aufnahmen in natürlicher Umgebung :top: Die Schneehühner gefallen mir am besten, schon auch, weil man sie deutlich seltener sieht. In natura sowieso, aber auch als Foto hab ich sie noch nicht besonders häufig gesehen. Klasse :top:.

HaPeKa
12.09.2019, 17:19
Ist die Clear Zoom Funktion, richtig. Und die macht, für mich überraschend saubere Fotos ... daher wohl der Verschreiber :D

Dirk Segl
12.09.2019, 17:30
Schneehühner :top::top::top:

823/_7R33679.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321568)


und Steinböcke in dieser wunderbaren Umgebung :top::top::top:


822/_7R33733.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321571)

822/_7R33739.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321572)



Tolle Erlebnisse hattest Du da !

Klasse !

hpike
12.09.2019, 17:33
Ist die Clear Zoom Funktion, richtig. Und die macht, für mich überraschend saubere Fotos ... daher wohl der Verschreiber :D

Freudscher Vertipper sozusagen. :lol:

Windbreaker
12.09.2019, 19:09
Wunderbare Bilder ! :top: Da möcht' einem grad ein Jodler entweichen (wenn man's könnt')

kppo
12.09.2019, 21:01
Das 6-stündige Mitschleppen der Objektive, insbesondere des 100400GM hat sich gelohnt ...

...
Beim letzten Bild habe ich mal die Clean Zoom Funktion genutzt, weil sie so weit weg waren ...

:top: Clear Zoom geht aber nur wenn man jpegs macht, oder?

Gruss
Klaus

kppo
12.09.2019, 21:05
Der junge Schreiadler dürfte ziemlich sicher ursprünglich noch ein Geschwisterchen gehabt habe. Aber bei dieser Greifvogelspezies grassiert leider eine Unart, die Experten als Kainismus bezeichnen (nach Kain und Abel): Der erstgeborene Zögling wirft den Zweitgeborenen aus dem Nest oder tötet ihn, um selbst mehr von der elterlichen Pflege abzubekommen. Eine rüde Natur ist das…


Wieder schöne Bilder :top:
Leider ist es da wohl die Natur selbst, die eine Erholung der Art behindert :(

Gruss
Klaus

HaPeKa
12.09.2019, 21:06
jep. Musste in den Einstellungen von RAW auf JPG umstellen ...
Wenn man das öfters brauchen sollte, müsste man sich das etwas vereinfachen.
Aber liegende Steinböcke sind geduldig, da hat man Zeit zum experimentieren. :D

hpike
12.09.2019, 21:23
Wieder schöne Bilder :top:
Leider ist es da wohl die Natur selbst, die eine Erholung der Art behindert :(

Nicht unbedingt. Das hat schon seinen, für uns Menschen schwer nachvollziehbaren Grund, da gehts einfach darum, einer von beiden muss durchkommen und das ist in den allermeisten Fällen so, das nur ein Jungvogel durchkommt, in der Regel ist es der Stärkere der beiden. Das ist nicht ungewöhnlich, grad bei Greifvögeln, das der ältere, stärkere, den schwächeren, jüngeren aus dem Nest wirft. Und nicht nur bei Greifen ist das so. Schon der Kuckuck wirft die Eier oder auch die Kücken der, ich nenne sie mal Gasteltern aus dem Nest. Hat sogar extra dafür eine spezielle Körperhaltung die es ihm erlaubt und ermöglicht, Eier und Kücken mit dem Rücken unter Zuhilfenahme der Flügelstummel aus dem Nest zu drücken. Anders wäre sein Überleben stark gefährdet. Der Kuckuck wird in der Regel deutlich größer wie seine Zieheltern und die würden ihn nicht satt bekommen, müssten sie auch noch eigene Jungvögel groß ziehen, obwohl auch das vorkommt. Bei den Greifen ist das zweite Ei eher aus Sicherheitsgründen gelegt worden, falls das erste Küken nicht überlebt. Schafft es das erste Küken, ist das zweite unnötig und nur ein weiterer Fresskanditat und gefährdet den Erstgeborenen. Raue Sitten, aber letztlich notwendig um die Art nicht zu gefährden.

perser
13.09.2019, 11:29
822/_7R33748.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321573)


Bin begeistert! Wirklich tolle Erlebnisse und Ergebnisse!! Vor allem das letzte Bild ist berührend clear... Ich muss denn mal das Berner Oberland in meine nächsten Planungen einbeziehen!

HaPeKa
13.09.2019, 12:07
Danke für die positiven Kommentare. Ja, im Berner Oberland gibt's viel zu entdecken, für Wildlife-, Landscape- und Astrofans ...

Bezüglich des Clear Image Zooms bin ich auch erstaunt. Digitales Zoomen war für mich eigentlich immer ein NoGo, hab's daher auch nie getestet, geschweige denn genutzt.
Erst ein Artikel zu dieser Funktion (https://www.bhphotovideo.com/explora/photography/tips-and-solutions/sony-clear-image-zoom-the-most-amazing-shooting-mode-you-never-heard) hat mich dazu verleitet, es mal auszuprobieren. Einziger Nachteil: Geht wirklich nur, wenn JPG als Speicherformat gewählt ist ...

hpike
13.09.2019, 15:42
Wundert mich etwas das ihr davon scheinbar noch nichts gehört habt. Den Klarbildzoom gibt es schon in der A77II. Allerdings muss ich zugeben das ich ihn auch noch nicht getestet habe. Werd ich aber bei Gelegenheit mal machen. :cool:

osage66
13.09.2019, 20:43
Murmeltiere

822/Murmeltiere-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321605)
822/Murmeltiere-6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321606)
822/Murmeltiere-5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321607)

kiwi05
13.09.2019, 20:51
Wunderbar deine Murmel. :top:
Ich bin zwar gerade in den Bergen, aber ich habe kein Glück näher ranzukommen.

Tobbser
13.09.2019, 22:10
@Guido und alle Clear Image Zoomer:
Das Feature ist auch ganz genial beim Filmen (ja, Guido, ich weiß, du filmst nicht :twisted:, aber es ist toll, nochmal 4fach reinzoomen zu können, selbst bei 4K.

@Ditmar:
Tolle Bilder!
Aber sag mal, 24mm, waren die in Schreckstarre verfallen oder hast du die Kamera stehen gelassen?

osage66
14.09.2019, 16:29
Diese Bilder sind an der Glockner Hochalpenstraße entstanden.
Bei einer gewissen Location braucht man sich nicht recht bemühen, solche Bilder zu machen.:cool:

Dornwald46
14.09.2019, 19:03
Überraschende Begegnung am Rheinufer:
Seht Euch mal den Schwanz an, Fuchsräude?

6/junger_Fuchs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321622)

Diese hier (Spitzmaus ?), saß mitten auf der Strasse und liess sich auch von der Autotür nicht stören

6/Spitzmaus.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321623)

hpike
14.09.2019, 19:30
Könnte Fuchsräude sein, sieht stark danach aus. Ne, denke nicht dass das ne Spitzmaus ist, sieht für mich eher nach junger Ratte aus. Bin gespannt was andere dazu sagen.

Dornwald46
14.09.2019, 20:16
Ich schätze die Größe auf etwa 3 cm, ohne Schwanz.

hpike
14.09.2019, 20:40
Das ist sehr klein für eine Ratte, aber eine Spitzmaus schließe ich aus. Die sieht wirklich komplett anders aus. Aber was das dann bei der Größe von 3cm ist, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht. Kann dann eigentlich nur eine Maus sein, aber was für eine Art weiß ich nicht sicher. Wahrscheinlich eine normale Hausmaus.

kppo
15.09.2019, 20:54
Heute war der erste Ausflug mit dem 200-600

823/Rotkehlchen1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321668)

823/Rotkehlchen_11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321669)

1018/Kormoran_Zoff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321670)

1018/Graureiher3_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321671)

1018/Yogareiher.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321672)

Und hierzu bitte ich wieder mal um Rat von den Fachleuten ;)

1018/Was_bin_ich.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321673)

Gruss
Klaus

hpike
15.09.2019, 21:03
Guter Start, am besten gefällt mir der Graureiher, der sieht gut aus. Dein Bilderrätsel dürfte ein jungesTeichhuhn sein.

Edit: hab mal für dich gegoogelt. ;)

https://www.google.com/search?q=teichhuhn+jungvogel&oq=Teichhuhn&aqs=chrome.1.69i57j0l3.4616j0j7&client=ms-android-samsung&sourceid=chrome-mobile&ie=UTF-8#imgrc=G6QWN5PWwRBeVM:

perser
16.09.2019, 09:54
Bezüglich des Clear Image Zooms bin ich auch erstaunt. Digitales Zoomen war für mich eigentlich immer ein NoGo, hab's daher auch nie getestet, geschweige denn genutzt.
Erst ein Artikel zu dieser Funktion (https://www.bhphotovideo.com/explora/photography/tips-and-solutions/sony-clear-image-zoom-the-most-amazing-shooting-mode-you-never-heard) hat mich dazu verleitet, es mal auszuprobieren. Einziger Nachteil: Geht wirklich nur, wenn JPG als Speicherformat gewählt ist ...

Noch einmal kurz zum Thema Clear Zoom: Wir hatten hier im Thread das Thema schon mal kurz, angestoßen durch Herbert, der damit auch tolle Fotos hinbekommen hat: #1467 bis #1474



822/Murmeltiere-5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321607)

Schöne Momente! Ich hatte auch schon mal irgendwo gelesen, dass man ihnen an der Großglockner Hochalpenstraße sehr nahe kommt, wohl auf der Kaiser- Franz-Josefs-Höhe?


Überraschende Begegnung am Rheinufer:

6/junger_Fuchs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321622)

Zum Thema Fuchsräude kann ich nichts beitragen, aber zuweilen sieht man auch bei uns in Wohngebieten, die an Parks und kleinere Wäldchen grenzen, ähnlich malträtiert wirkende Füchse, die dann etwa an Mülltonnen herumlungern.

perser
16.09.2019, 10:18
Heute war der erste Ausflug mit dem 200-600

1018/Kormoran_Zoff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321670)

Glückwunsch, Klaus, zum neuen Tele wie auch zu den ersten Ergebnissen damit! Gerade die beiden großmäuligen Kormorane finde ich ja Klasse!

perser
16.09.2019, 10:23
Ich bin derweil dabei, mit meinem 200-600 zu experimentieren und natürlich auch immer noch zu lernen. Hier mal zwei Aufnahmen in Kombination mit dem Telekonverter SEL20TC. Das sind dann immerhin 1200 mm – und bei APS-C, also an meiner A6500, sogar 1800 mm! Die Bilder sind vom Stativ aufgenommen und trotz 1/1000 s nicht 100 % scharf, aber doch noch ganz ordentlich geworden, finde ich.

Ich habe zwar für meinen Batteriegriff einen Funkauslöser, aber dort waren die Batterien runter, so dass ich manuell auslösen musste – vielleicht hat das schon für minimale Erschütterungen gesorgt…

1017/Schreiadler_bei_1200_mm_1a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321690)

1017/Schreiadler_bei_1200_mm_2a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321691)

kppo
16.09.2019, 17:42
Dein Bilderrätsel dürfte ein jungesTeichhuhn sein.


Danke, dachte nicht, dass die sooo unbunt sind ;)
Habe es am Bild geändert.

Gruss
Klaus

kppo
16.09.2019, 17:51
Ich bin derweil dabei, mit meinem 200-600 zu experimentieren und natürlich auch immer noch zu lernen. ....
Die Bilder sind vom Stativ aufgenommen und trotz 1/1000 s nicht 100 % scharf, aber doch noch ganz ordentlich geworden, finde ich.

Ich habe zwar für meinen Batteriegriff einen Funkauslöser, aber dort waren die Batterien runter, so dass ich manuell auslösen musste – vielleicht hat das schon für minimale Erschütterungen gesorgt…


Sollte die dann nicht der Stabi abfangen?
Bin gespannt auf Deine weiteren Experimente, da ich es erst mal beim TK 1,4 belassen habe.

Gruss
Klaus

hpike
16.09.2019, 18:03
Keine Ahnung wie das jetzt beim 200-600 mm ist, aber eigentlich sollte man Stativ und Stabi gleichzeitig, unbedingt vermeiden. Hab noch nicht gehört, das sich das mit dem neuen 200-600mm irgendwie verändert hätte. ;)

perser
16.09.2019, 19:14
Sollte die dann nicht der Stabi abfangen?


Ja, sollte eigentlich... Aber vielleicht hat Guido da eher Recht:

... aber eigentlich sollte man Stativ und Stabi gleichzeitig, unbedingt vermeiden...

Da ich sonst fast nie vom Stativ arbeite, fehlt mir hier die Erfahrung.:(

Bin gespannt auf Deine weiteren Experimente, da ich es erst mal beim TK 1,4 belassen habe.


Hier ist mal noch so ein Experiment - im wahrsten Wortsinn: Während die A6500 mit dem 200-600 auf dem Stativ saß und gerade etwas filmte, habe ich durch die nach oben etwas weiter offene Objektivöffnung des Tarnverstecks freihändig mit der A6000 + 100-400 GM + SEL20TC ein paar Fotos gemacht, also bei annähernd 800 mm. Ist auch nicht messerscharf, aber immerhin... ;)

1017/Schreiadler_bei_800_mm.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321697)

hpike
16.09.2019, 19:21
Da ich sonst fast nie vom Stativ arbeite, fehlt mir hier die Erfahrung.:

Mir ehrlich gesagt auch. Ich hab mir zwar Anfang des Jahres wieder mal ein Stativ gekauft, bis jetzt isses aber noch nicht zum Einsatz gekommen. Ich weiß das auch nur durch lesen und vom hier im Forum erwähnten, selber getestet hab ich das auch nicht, aber so oft hier gehört, das ich davon ausgehe, dass da was dran ist.

Tobbser
16.09.2019, 20:06
Zum Thema Stabi: Die A77II und A99II erkennen beide sehr zuverlässig, ob sie auf einem (Dreibein-)Stativ sind, wenn man z.B. Langzeitbelichtungen macht. Tritt man dann kurz vorm (Selbst-) Auslösen kräftig nebens Stativ, kann man schön hören, wie er z.B. bei der A77II anspringt und dann die ganze Zeit das Bild kaputt arbeitet. Wenn man die Kamera auf dem Stativ schwenkt und dreht, um dann gleich ein Bild zu machen, soll der Stabi ruhig arbeiten. Hast du ein fixes Motiv , d.h. die Kamera ruht und du löst nicht mit dem Finger aus (diese Bewegung kann der Stabi ja auch kompensieren), dann wird er auch aus sein oder du schaltelst ihn aus. Aber bei deinen Belichtungszeiten und bei deinen Bildern kann ich keine Bewegungsunschärfe erkennen. Das sieht eher nach Luftunruhen oder minimale Matschigkeit durch den 2.0TK aus. Du, perser, hast beim 100400 nicht abgeblendet, das könnte dann noch etwas besser werden und dann guck mal nach wie viele cm die Schärfeebene groß ist. Wenn du da die Schulter triffst ist vielleicht das Auge schon draußen.

@osage: Also waren die Guten fast handzahm.

kppo
16.09.2019, 20:57
Ja, sollte eigentlich... Aber vielleicht hat Guido da eher Recht:


Ich habe an meiner A77V und auch an dem Sigma 60-600 den Stabi immer auf dem Staiv ausgeschaltet. Stand auch so in der Anleitung ;)
Nun hiess es in dem Video (https://www.youtube.com/watch?v=Jz3zbpKXF4M) (ab 4:55) und auch woanders (finde ich gerade nicht), dass das 200-600 erkennt ob es auf einem Stativ ist. Ob es dann ganz abschaltet und was deine A6500 da macht ... ?

Ich habe in letzter Zeit viel vom Stativ fotografiert, aber bin bei möglichst kurzen Zeiten geblieben, weil die Tiere sich bewegt haben bzw. Wind ging.
Ich will längere Zeiten aber auch mal bei Motiven ausloten, wo mir mehr Zeit bleibt.
Nach dem letzten Beispiel denke gerade wie Tobias, dass der 2x TK vielleicht etwas matschig macht ;)

Gruss
Klaus

perser
16.09.2019, 22:28
Tobias, Klaus: Danke für Eure Erläuterungen!! Ich merke, ich muss gerade bei solchen Sachen noch viel lernen:) Ich komme halt von der Reportagefotografie, bin gewohnt, quasi "aus der Hüfte zu schießen". Beim Stativ bin ich noch dabei, das optimale Handling zu finden...

perser
17.09.2019, 10:21
Es ist schon erstaunlich, wer so alles auftaucht, wenn mitten im hohen Gras auf einer weitläufigen Weide ein Stück Aas liegt. Beispielsweise eine etwa zwei Jahre alte Rohrweihe. Zunächst spielte sie nur Zaungast…

1017/Junge_Rohrweihe_0.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321708)

Dann wagte sie sich herunter von ihrem Pfahl und näherte sich auch tapfer den beiden Schreiadlern, ohne aber bis zum Luder vorzudringen. Die Adler mussten sie nur scharf anschauen, schon zog sie sich zurück.

1017/Futterneid.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321707)

Irgendwann flog sie wieder weg, beobachtete aber das Geschehen offenbar von weitem. Und als die Adler verschwanden, landet sie plötzlich vor mir…

1017/Junge_Rohrweihe_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=321709)|1017/Junge_Rohrweihe_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=321710)|1017/Junge_Rohrweihe_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=321711)|


Auch diese Bilder entstanden freihändig durch den Objektivtunnel über die darunter auf dem Stativ montierte Kombi A6500/200-600 G hinweg – diesmal mit der RX10IV.
Man ist ohne Stativ halt viel beweglicher, selbst in einem Tarnversteck…

1017/Junge_Rohrweihe_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=321712)|1017/Junge_Rohrweihe_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=321713)|1017/Junge_Rohrweihe_6.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=321714)|


Es folgten dann übrigens noch weitere Greife. Demnächst denn mehr in diesem Kino… :)

kppo
17.09.2019, 12:30
Es ist schon erstaunlich, wer so alles auftaucht, wenn mitten im hohen Gras auf einer weitläufigen Weide ein Stück Aas liegt. Beispielsweise eine etwa zwei Jahre alte Rohrweihe. Zunächst spielte sie nur Zaungast…

Wer bei Dir so einfach vorbei kommt ;) :top:


Auch diese Bilder entstanden freihändig durch den Objektivtunnel über die darunter auf dem Stativ montierte Kombi A6500/200-600 G hinweg – diesmal mit der RX10IV.
Man ist ohne Stativ halt viel beweglicher, selbst in einem Tarnversteck…


Was benutzt Du da für ein Stativ(und Kopf)?

Gruss
Klaus

perser
17.09.2019, 15:31
Was benutzt Du da für ein Stativ(und Kopf)?

... ich denke, kein schlechtes: das Omega Carbon II von Hama. Plus ein zugehöriger 3D-Präzisions-Kugelkopf, auch von Hama.
Doch den Kopf habe ich inzwischen ausgetauscht gegen einen ayex 3-Wege-Neiger, also einen Videokopf mit zwei Führungshebeln und Schnellwechselplatte.
Den hatte ich mir eigentlich mal zu meinem Einbein (Jusino VM-324) geholt. Irgendwie lässt sich das für mich aufgrund dieser langen Hebel besser händeln, vor allem wenn etwas Leben vor der Linse ist. Damit kann ich schneller agieren. Der Kugelkopf ist mir da halt zu fiepselig...
Aber vielleicht mache ich ja auch nur etwas falsch. Bin halt ohnehin eher ein Stativmuffel...:(

kppo
17.09.2019, 20:24
...
Doch den Kopf habe ich inzwischen ausgetauscht gegen einen ayex 3-Wege-Neiger, also einen Videokopf mit zwei Führungshebeln und Schnellwechselplatte.
Den hatte ich mir eigentlich mal zu meinem Einbein (Jusino VM-324) geholt. Irgendwie lässt sich das für mich aufgrund dieser langen Hebel besser händeln, vor allem wenn etwas Leben vor der Linse ist. Damit kann ich schneller agieren. Der Kugelkopf ist mir da halt zu fiepselig...
Aber vielleicht mache ich ja auch nur etwas falsch. Bin halt ohnehin eher ein Stativmuffel...:(

Da Du filmst, hatte ich auf einen Gimbal getippt ;)
Das Stativmuffeln :) habe ich mir abgewöhnt, nur am Sonntag hatte ich es nicht dabei, da ich am 200-600 noch keinen passenden Fuss für den Stativkopf hatte.
Hatte einen Tip bekommen, aber beim langen warten hing die Kamera an der Hüfte ....
Die Quittung dafür gabs direkt :(
6/Und_tschss.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321732)

Hatte die Kombi zu langsam oben und er kam die nächste Stunde nicht wieder.
Aber so habe ich eine Aufgabe für das nächste Wochenende :) :D

Gruss
Klaus

kladipera
18.09.2019, 14:08
Hier auch mal wieder nach langer Zeit ein paar Bilder von mir.
Als wir im August in Österreich im Ötztal waren sind diese Bilder entstanden.
Die Aufnahmen sind freihand gemacht, was für mich bei dieser Kombi ein bischen schwierig ist, da ich dafür leider nicht immer die ruhigste Hand habe.

Die Murmeltierfamilie bestand aus drei Tieren. Dass "Männchen" lag auf einem Stein und hatte mich ständig im Auge. Meine Nähe (5m) hat sie aber offensichtlich nicht so gestört.
Sie sind das wohl gewöhnt, dass immer mal jemand näher kommt:D


822/Murmeltiere_tztal-7303833.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321764)
822/Murmeltiere_tztal-7303847.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321767)
822/Murmeltiere_tztal-7303849.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321768)
822/Murmeltiere_tztal-7303870.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321769)
822/Murmeltiere_tztal-7303883.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321770)

Schmalzmann
18.09.2019, 16:39
Moojen Moojen

Ich wollte mal etwas zu Stativköpfe sagen , als alter Stativfotograf.

Ich hatte ja nun schon so ziemlich alles , was es an Stativköpfen und Wippen gibt.
Aber nach langen Versuchen habe ich jetzt das passende Teil für MICH in der Wildlifefotografie gefunden.
Ein kleiner aber leichter Doppelkugelkopf. So kann ich das Stativ im Wasser genauso wie am Hang stellen ohne das ich das Stativ einrichten muss.
Das mache ich mit der größeren Kugel stelle sie dann fest und habe nun die kleinere Kugel um mich zu Bewegen.
Eine echt tolle Sache, obwohl ich wegen der Größe des Teiels erst sehr Skeptisch war.
Dieses Teil gibt es in drei Größen.
Ich habe mich mit einem 800ter& Kamera davon Überzeugen können, das es wie Bombe hält.
Selbst Tragen auf dem Stativ kann ich das 600ter ganz Bequem , ohne das ich Angst haben muss.

491/Kugelkopf_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321771)

Hier mal noch drei Bilder vom Samstag.

Schaufler beim Wärmen in der Morgensonne.

1439/Schaufler_11_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321619)

1439/Schaufler_12_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321620)

Junger Muffel Bock

1439/Mufflon_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321621)

hpike
18.09.2019, 16:45
Hallo Andreas. Haste keine Nahaufnahme oder besser noch einen Link von dem Teil? Unter deiner Beschreibung kann ich mir ehrlich gesagt nicht viel vorstellen. Danke schon mal im Voraus. :top:

Tolle Aufnahmen und vor allem tolle Farben beim Damwild. :top:

Schmalzmann
18.09.2019, 17:56
Hier mal drei Aufnahmen von meinem Stativkopf.

491/Kopf_3_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321775)

491/Kopf_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321776)

491/Kopf_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321777)

osage66
18.09.2019, 18:00
Hallo Andreas!

Warum nimmst du keinen Teleneiger?....mit dem ist man doch viel flexibler!

hpike
18.09.2019, 18:12
Cooles Teil, super verarbeitet Andreas. Danke für die Info. :top:

Schmalzmann
18.09.2019, 18:33
Hallo Dietmar
Habe ich auch. Das Problem ist aber bei diesen Teilen ist, das es bei großen Objektivem
Sehr schnell verwackelt. Ich nehme ihn fast gar nicht mehr.

kppo
18.09.2019, 19:03
Hier mal drei Aufnahmen von meinem Stativkopf.


Ich habe sowas in rot (https://uniqball.eu/shop/ballheads/ubh-35xc-ballhead-with-x-cross-clamp/).
Bin mir aber noch nicht ganz sicher, wie glücklich ich damit bin.

Gruss
Klaus

Schmalzmann
18.09.2019, 19:32
Also ich bin damit sehr zufrieden. Aber für 800 € sollte es die richtige Entscheidung sein.

kiwi05
18.09.2019, 19:36
Bin mir aber noch nicht ganz sicher, wie glücklich ich damit bin.


Was lässt dich zweifeln?

kppo
18.09.2019, 19:59
Hallo Peter,

habs hier (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2075775&postcount=8) schon mal angesprochen, aber vielleicht gehe ich das zu grobmotorisch ;) an.

Nach mehrmaligem Gebrauch geht die Nivellierung der roten Kugel nun besser und ohne Verzug. Habe es mir dennoch geschmeidiger vorgestellt.

Beim Feststellen der inneren Kugel wandert der Zielpunkt immer noch leicht nach oben, aber die nötige Hemmung ist wahrscheinlich schon früher da. Muss ich noch feinfühliger rum probieren.

Beweglich, mit leichter Friktion, quasi als Gimbal, geht es sehr gut :top:
Das ist ja bisher auch der Haupteinsatzbereich.

Gruss
Klaus