PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (Für alle) Wildwechsel Europa


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 [24] 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46

HoSt
06.04.2021, 12:21
... und weiter geht's mit ganz normalen Einheinischen...

Kohlmeise:
823/2021-03-24_15-44-53_A7III__HST01038__jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352390)

Baumläufer:
823/2021-03-26_15-22-12_A7III_HST01090-SharpenAI-motion_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351830)
An anderer Stelle wurde schon diskutiert ob Wald- oder Garten-Baumläufer... es steht derzeit unentschieden ;)

Blaumeise:
823/2021-03-28_11-54-00_A7III_HST01150_ji-SharpenAI-motion.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352391)

Halsbandsittich:
823/2021-03-28_15-13-06_A7III_HST01217_ji-SharpenAI-softness.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352392)

zuckerbaer69
06.04.2021, 19:44
Hi miteinander!
Am Ostermontag waren wir in der Wachau und wollten uns die Marillenblüte ansehen.
Leider war sie noch nicht ganz am Höhepunkt.
Aber anderes kam mir vor die Linse.

Die Eidechse hat eine Zecke am Auge !
Beim Vogel, eine Zippammer ,musste ich lange suchen bis ich sie identifizieren konnte.

Dann eine Marillenbaumblüte in Groß.
Und doch noch einige Bäume in Blüte mit Weingartenterrassen im Hintergrund.


859/_DSC5029-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352398)

859/_DSC5007-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352397)

823/_DSC4989-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352396)

819/_DSC4980-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352395)


LG
Reinhard

eric d.
07.04.2021, 10:22
823/DSC03489-683.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352411)


Brachvogel beim Frühstück, nein das ist nicht seine Zunge. ;)

a1 mit 840mm (600/4 plus 1.4) im Cropmodus

kiwi05
07.04.2021, 11:03
Wun...der...schön, Eric.:top:

Von mir gibt es noch etwas Frühsport aus der Erdkröten-Gruppe.

Felgaufschwung (?):

819/Sonyuserforum_2310_Thranenweier_A7RM3_DSC01823-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352415)

mit anschließendem Kipper nach vorne. Hüftumschwung (?) @MaTiHH kennt sich da besser aus. ;)

819/Sonyuserforum_2311_Thranenweier_A7RM3_DSC01824.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352416)

DLRG Rettungsschwimmer im Einsatz:

819/Sonyuserforum_2312_Thranenweier_A7RM3_DSC01829.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352417)

Püpel
07.04.2021, 11:21
Von mir gibt es noch etwas Frühsport aus der Erdkröten-Gruppe.


Kurz hab ich mich gefragt, warum es Fotos aus meinem früheren Sportunterricht gibt und wie Du da dran kommst...

Sehr schön. :lol:

MaTiHH
07.04.2021, 14:04
Wun...der...schön, Eric.:top:

Von mir gibt es noch etwas Frühsport aus der Erdkröten-Gruppe.

Felgaufschwung (?):

819/Sonyuserforum_2310_Thranenweier_A7RM3_DSC01823-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352415)

mit anschließendem Kipper nach vorne. Hüftumschwung (?) @MaTiHH kennt sich da besser aus. ;)

819/Sonyuserforum_2311_Thranenweier_A7RM3_DSC01824.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352416)

DLRG Rettungsschwimmer im Einsatz:

819/Sonyuserforum_2312_Thranenweier_A7RM3_DSC01829.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352417)

:crazy: Die ersten beiden sehen in der Tat so aus, als ob er erst bei der Kippe nicht hoch gekommen wäre und dann versucht hätte, sich durch eine Felge vorlings zu retten. :lol::top:

kilosierra
07.04.2021, 15:02
Kurz vor dem aktuellen Lockdown hatte ich noch in der Stadt zu tun und habe meine Mittagspause genutzt an eine Stelle zu fahren, wo ich schon lange nicht mehr war.
Wie gehofft fand ich auf einer Trockenmauer eine Smaragdeidechse. Leider wollte ich zu schnell näher kommen, weg war sie.

819/DSC07810.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352430)

Yonnix
07.04.2021, 18:08
Hier die Bartmeise im Habitat:

823/DSC08166-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352438)

kilosierra
07.04.2021, 19:29
Die Bartmeise ist Klasse

kilosierra
07.04.2021, 19:46
Eigentlich habe ich auf den Schwarzspecht gehofft, gekommen sind nur die zwei.

823/DSC07864.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352443)

Yonnix
07.04.2021, 20:15
Eigentlich habe ich auf den Schwarzspecht gehofft, gekommen sind nur die zwei.

823/DSC07864.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352443)

Danke dir! Auch wenn es kein Schwarzspecht ist, hast du die (Felsentauben?) ebenfalls sehr schön erwischt :top:

eric d.
08.04.2021, 19:58
823/SA904732-686.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352458)


Schnepfenstress.. die serie wäre da, aber könnt ihr auf flickr (siehe link unten) sehen


a9 mit 200-600

HoSt
08.04.2021, 20:00
Ein schnöder Gartenbaumläufer (ich bin mir zumindest ziemlich sicher)

823/2021-04-08_16-42-59_A7III_HST01891_ji-SharpenAI-motion_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352459)

sascha_mr22
08.04.2021, 21:19
Hallo, schöne Fotos wieder hier...
trotz Aprilwetter mal ein Sommergoldhähnchen...
823/DSC01486.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352460)
823/DSC01492.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352461)
823/DSC01494_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352462)

kppo
08.04.2021, 21:24
823/SA904732-686.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352458)


Schnepfenstress.. die serie wäre da, aber könnt ihr auf flickr (siehe link unten) sehen


a9 mit 200-600
Starkes Bild :top:, wie immer.
Aber in Deinem Flickr-Link sind nur alte Bilder bis ~ 2019...
Habe öfters mal drauf geklickt, aber nie was aktuelles gesehen

sascha_mr22
08.04.2021, 21:25
...und wenig später an einem kleinen Weiher, leider weit entfernt, da stand er auf einmal...der Schwarzstorch...
823/DSC01523.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352463)
823/DSC01543.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352464)

die Fotos scheinen nicht ganz scharf zu sein, obwohl der AF genau auf den Storch scharfgestellt hat. Entfernung war ca. 80m und es war wechselhaftes Aprilwetter mit Wind, Schnee und Sonne. Vielleicht liegt es ja daran?

eric d.
08.04.2021, 23:09
Starkes Bild :top:, wie immer.
Aber in Deinem Flickr-Link sind nur alte Bilder bis ~ 2019...
Habe öfters mal drauf geklickt, aber nie was aktuelles gesehen

moin eigentlich nein.. es ist aktuell.. moment, du musst nach dem link auf "Fotostream" oben links klicken, dann sortiert er es auf das neueste bild

die hier ist noch nicht drin..
823/SA108630-718-4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352469)

kiwi05
09.04.2021, 09:46
823/DSC01543.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352464)


Die Sichtung eines Schwarzstorchs ist für mich immer etwas ganz besonderes. Und ich habe bisher nur segelnde Schwarzstörche entdecken können.
Dieser hier vor der Schilfwand, unter der Beobachtung des Graureihers in Bild 1, wird ein spannender Moment für dich gewesen sein.:top:

kilosierra
09.04.2021, 21:28
Heute habe ich das Auto eine Zeitlang an die Fuchswiese gestellt und im Auto gearbeitet. Mitten im Telefonat sehe ich sie auf der Wiese. Sie ist ausreichend lange geblieben, dass ich noch Gelegenheit hatte ein paar Bilder zu machen.
Ich glaube, dass es eine Fähe ist, weil ich im letzten Jahr dort zwei Halbwüchsige beobachten konnte und weil ich glaube auf einem Bild am Bauch eine pralle Zitze zu sehen. Ich hoffe auch in diesem Jahr dort Jungfüchse zu sehen. Vielleicht.

1023/DSC07931.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352494)

1023/DSC07943.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352495)

1023/DSC07944.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352496)

1023/DSC07969.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352497)

1023/DSC08017.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352498)

1023/DSC08017.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352498)

1023/DSC08019.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352500)

Zum ersten mal konnte ich einen Fuchs beim Springen beobachten und auch fotografieren. Ich freue mich.

LG Kerstin

Schmalzmann
10.04.2021, 09:28
Moojen Moojen

Ein paar Tage hier nicht reingeschaut und man hat den Anschluss verlohren.
Es sind ja dieses Mal auch Bilder aus der Säugetier Fraktion zu sehen.
Biber, Rehwild , Fuchs.
Fuchs im Sprung konnte ich nur einmal fotografieren , aber nicht so gut wie Du Kerstin.

Ich möchte unter den vielen wunderschönen Vogel Bilder den Schwarzen mal Unterstreichen. Es ist sehr schwer einen Schwarzstorch zu finden und zu fotografieren.Ich habe lange gesucht, bis ich einen sicheren Gebiet gefunden habe , wo der Schwarzstorch jedes Jahr zu fotografieren ist.
Leider liegt es in Polen und ist damit zur Zeit nicht erreichbar.Ein kleines Polderloch.
Ihr Erinnert Euch vielleicht. Dort hat man mir mein Tarnzelt geklaut. Ich konnte also nur einen Morgen ansitzen.Der schwarze war schon im Dunkeln ganz früh aufgetaucht. Ich hatte über haupt kein Licht umein Bild zu machen.

823/Schwarzer_20_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352504)

823/Schwarzer_17_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352505)

823/Schwarzer_14_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352506)

Als das Lich einigermaßen wurde durchkreutzte er hier mein Ansitz.

Fuchs mit verwesster Schleie

1023/Fuchs_11_klein_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352509)

Der Schwarze machte sich gleich vom Acker.

823/sCHWARZER_8_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352508)

#Ja und am nächsten Morgen war mein Zelt weg.


Ja es geht langsam wieder los. Und ich muss zuschauen.:cry:

Deshalb ein Bild von besseren Zeiten.

822/Rothirsch_9_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352503)

kiwi05
10.04.2021, 09:37
Wenn du so in den Tiefen deines Archivs stöberst hat dein Corona-Stubenarrest für uns ja doch etwas Gutes.:top:
Neben dem Fuchs mit der Schleie finde ich dieses hier

823/Schwarzer_20_klein.jpg

ein Hammerfoto.:top::top::top:
Durch das Rauschen (ISO 51200) hat es etwas von einem alten Gemälde.
Düster und spannend....toll.

Schmalzmann
10.04.2021, 09:48
Danke Peter.
Aber es ist nicht nur Corona.
Mein Doppelter Bandscheiben Vorfall ist noch viel schlimmer. Ich kann kaum Laufen.

Schlumpf1965
10.04.2021, 09:51
Oh Gott, das klingt echt nicht gut. Gute Besserung Andreas.

Schmalzmann
10.04.2021, 10:04
Danke Norbert.

kiwi05
10.04.2021, 10:04
..... Ich kann kaum Laufen.

Dann wünsche ich dir einen guten Physiotherapeuten, der dich konservativ wieder hinbekommt, und viel Geduld.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, daß eine OP nicht immer zum Erfolg führt.

Schmalzmann
10.04.2021, 10:37
Ich habe das ja nun schon 17 Wochen. Ich habe schon Tages Reha und Spritzen hinter mir, ohne Erfolg.
Jetzt bleiben nur noch zwei Möglichkeiten. Die letzte ist die OP.

Dornwald46
10.04.2021, 10:37
Mein Doppelter Bandscheiben Vorfall ist noch viel schlimmer. Ich kann kaum Laufen.

Dann würde ich Dir abraten, allein in die Wildnis zu gehen, da kann es Dir passieren, dass Du gar nicht mehr hochkommst und Du bist in einem Funkloch.:shock:

Auch von mir gute Besserung! OP? 50:50!

Schmalzmann
10.04.2021, 11:04
Erst mal habe ich noch die Option mit der Vereisung.

kilosierra
10.04.2021, 16:02
Gute Besserung auch von mir.

HaPeKa
10.04.2021, 16:03
Auch von mir gute Besserung und nochmal danke für die BBT (Biber-Beobachtungs-Tipps). Habe ihn heute morgen mit dem Fernglas beobachten können, wie er sich s'Büüchli gekratzt hat :D

Heute auf dem Waldspaziergang entdeckt. Wie immer: Gut getarnt ...

819/Waldeidechse_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352530)

Scheint eine Mauereidechse zu sein (wegen den blauen Flecken), obwohl sie im Wald lebt ...

MemoryRaider
10.04.2021, 18:45
6/n1_DxO_DxOs_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352542)

Vulkanier-Gruß?: Nein
Mars-Invasion?: Nein
Freundlicher Fröschlein-Gruß?: Ja

kilosierra
10.04.2021, 19:05
Für mich ist die Geste ganz eindeutig, der wollte nicht fotografiert werden.

Klasse gesehen und festgehalten. :top:

kiwi05
10.04.2021, 19:14
Freundlicher Fröschlein-Gruß?: Ja

Ich hätte es definitiv nicht einordnen können. Sehr schräg.:top::crazy:

Ist das wirklich ein Frosch (ohne Schwimmhäute) oder eine Kröte?

MemoryRaider
10.04.2021, 19:18
OOOh, ich danke euch ... und hier noch ein Frog-Sex-Pic von heute: ...

Löffelchen-Stellung:

6/ffsssss.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352548)

kilosierra
10.04.2021, 19:18
Ich war wieder an der Fuchswiese. Alles vom Auto aus, das Stativ steht aussen vor dem Fenster. Drin habe ich meinen computer und versuche ein wenig zu arbeiten, bis ich sie sehe.

1023/DSC08081.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352543)


Ich denke, ich habe es mit einer säugenden Fähe zu tun. Solltet ihr es aber besser erkennen, dürft ihr mich gerne korrigieren.

1023/DSC08110.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352544)

Nun hoffe ich, den Nachwuchs später auch mal auf der Wiese zu treffen. Ich werde jetzt nicht wie ein Nilpferd durch den Wald trampeln und versuchen den Bau zu finden.

Welches der beiden gefällt euch besser?

1023/DSC08167.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352545)
1023/DSC08168.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352546)

Sie kam immer näher und dann wurde sie auf das Klicken aufmerksam.

1023/DSC08176.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352547)

1023/DSC08185.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352549)

Langsam verschwand sie dann wieder von der Wiese.

Da kommt hoffentlich noch mehr, die Wiese ist im 10km Bereich.

LG Kerstin

kiwi05
10.04.2021, 19:20
Ich beneide dich für diese Gelgenheit. :top:
Auf deine Frage: Mir gefällt das zweite, mit den weiter geöffneten Augen, besser.

Schmalzmann
10.04.2021, 20:04
Ich Danke Euch allen.
Zur Zeit kann ich es nur auf Biber probieren, da ich nur 10 Meter vom Auto krauchen muss.
Laufen kann man es nicht wirklich Nennen.

kilosierra
10.04.2021, 20:32
Andreas, mach's wie ich, bleibe im Auto sitzen. :lol:
Oder?
Vielleicht ist das sogar schlimmer, so wie man sich dabei verrenken muss.

Ehrlich, Biber sind ja nun nicht gerade die langweiligsten Modelle. Ich habe noch nie einen gesehen.

Dirk Segl
10.04.2021, 21:06
Von mir mal ne Krähe mit Beute.
Die hat die Krähe einer Flußseeschwalbe abgeluchst, ist damit, verfolgt von der Seeschwalbe, in die Bäume geflogen, was die Seeschwalbe gar nicht mochte.
Als diese weg war, ging es Richtung "Verzehrplatz".

823/B7407940_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352550)

Schönen Sonntag !!
Dirk

Dirk Segl
10.04.2021, 21:13
And now, proudly presents, the looser of the day !! :top:

Fischadler im Flug mit einer Belichtungszeit von 1/100s !!!!!!!! :lol::lol::lol:

Aber immerhin ISO 100. :top:

823/B7407895.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352552)

:D:D:D

Dirk.

Sir Donnerbold Duck
10.04.2021, 21:28
Mir lief gestern ein sehr kooperativer Graureiher über den Weg:
823/_A9_4176srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352553)
823/_A9_4078srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352554)
823/_A9_4096srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352555)
823/_A9_4117srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352556)

Gruß
Jan

kppo
11.04.2021, 19:21
moin eigentlich nein.. es ist aktuell.. moment, du musst nach dem link auf "Fotostream" oben links klicken, dann sortiert er es auf das neueste bild


Ja, so klappt's. :top:
Hatte das gar nicht probiert, da bei meinem link immer die neuesten Bilder angezeigt werden

kppo
11.04.2021, 19:23
And now, proudly presents, the looser of the day !! :top:

Fischadler im Flug mit einer Belichtungszeit von 1/100s !!!!!!!! :lol::lol::lol:

:top: Schnell kann doch jeder ;) :D

eric d.
11.04.2021, 22:59
Ja, so klappt's. :top:
Hatte das gar nicht probiert, da bei meinem link immer die neuesten Bilder angezeigt werden

Äh das hätte ich auch gerne.. welchen link muss ich wählen ??

And now, proudly presents, the looser of the day !! :top:

Fischadler im Flug mit einer Belichtungszeit von 1/100s !!!!!!!! :lol::lol::lol:

Aber immerhin ISO 100. :top:



Dirk.


Immerhin noch !!

Aber Das Dilemma kenne ich auch.. und dann noch einen
Mitzieher versuchen, klappt dann auch nicht mehr :crazy:

HWG 62
11.04.2021, 23:36
Andreas, ich drück dir die Daumen das dass mit deinen Bandscheiben bald wieder in Ordnung geht. Alles Gute!

Drei Familienfotos von heute Abend...

822/D85_8638---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352610)

822/D85_8656---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352611)

822/D85_8682---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352612)

Schmalzmann
12.04.2021, 08:07
Moojen Moojen
Danke Hans Werner

Am Freitag ist ja nun der erste große Tag von vieren. Etwas Bammel habe ich schon, aber hauptsache die Schmerzen gehen weg und es pegelt sich wieder ein normales Leben ein.


Tolle Biber Bilder sind das wieder. Ich bin von den fast schwarzen Biber total Begeistert.:top::top:
Solch eine Farbe habe ich noch nie gesehen. Ist das nur einer? Die anderen hier beim Familientreffen sind ja alle heller gefärbt.

HWG 62
12.04.2021, 20:42
Hallo Andreas
Ja es ist nur einer. Den Schwarzen konnte ich im vorigen Jahr schon fotografieren. Ich denke es ist ein Jungtier von 2019. Der Nachwuchs bleibt ja meistens zwei Jahre im Familienverband. Im vorigen Jahr hatten sie keinen. Wenn ja, haben die Kleinen es nicht geschafft. Mal sehen ob es in diesen Jahr kleine Biber gibt. Auf jeden Fall konnte ich schon einmal beobachten wie ein Elternteil mit einem dünnen Ast in die Richtung abgetaucht ist, wo ich die Erdburg vermute. Schön wär´s ja.

822/D85_8678---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352632)

kppo
12.04.2021, 20:46
Äh das hätte ich auch gerne.. welchen link muss ich wählen ??

Ich habe bei mir einfach nur den aktuellen Fotostream verlinkt.
Probier bei Dir mal den (https://www.flickr.com/photos/marc29/)

"https://www.flickr.com/photos/marc29/"

eric d.
13.04.2021, 09:48
Danke, scheint geklappt zu haben..:top:

carm
13.04.2021, 17:31
Ich war lange nicht unterwegs. Ich beobachte aber schon seit einiger Zeit ein Schwarzspechtpärchen an ihrem Nest. Heute, nach drei Stunden ansitzen, sind mir diese Bilder gelungen.

Das Weibchen wartet in der Höhle auf die Rückkehr des Männchens.

823/unbenannt-0018.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352673)

Sobald er heimkehrt
823/unbenannt-0031.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352676)

geht das Weibchen auf Futtersuche

823/unbenannt-0025.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352674)

823/unbenannt-0026.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352675)

Ich bleibe dran. War komplett getarnt und gut versteckt.

Dirk Segl
13.04.2021, 17:41
------

Ich bleibe dran. War komplett getarnt und gut versteckt.

Klasse !! :top::top::top:
Ich war dieses Jahr schon lange unterwegs, habe den Specht aber meist nur rufen gesehen oder im Flug.
Aber nie eine neue Höhle entdeckt.

Ein Traum ! :top:

carm
13.04.2021, 17:44
Klasse !! :top::top::top:
Ich war dieses Jahr schon lange unterwegs, habe den Specht aber meist nur rufen gesehen oder im Flug.
Aber nie eine neue Höhle entdeckt.

Ein Traum ! :top:

Hallo Dirk,

ist auch meine erste Höhle. Die Fotos entstanden innerhalb 2 Minuten. Dann war es wieder ruhig. Ich bin dann auch abgezogen, um sie nicht zu sehr zu belästigen.

kiwi05
13.04.2021, 17:46
Da hört man von Carlo lange gar nichts und dann aber richtig.
Tolle Entdeckung und schön eingefangen....weiter so.:top:

HaPeKa
13.04.2021, 17:54
Heute gab's etwas Stress zwischen einem Rotmilan und einer Krähe ...

823/Milan_Krhe_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352677)

carm
13.04.2021, 18:23
Da hört man von Carlo lange gar nichts und dann aber richtig.
Tolle Entdeckung und schön eingefangen....weiter so.:top:

Mach ich. :top: Ja, ich war untergetaucht:lol: Lese hier aber eifrig mit. Wird Zeit für ein Treffen am Haff. So Covid will:flop:

LG
Carlo

Tobbser
13.04.2021, 20:54
759

Rehe sind doch Wiederkäuer, richtig? (https://www.sonyuserforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=759&stc=1&d=1618339920)

Liebe Grüße

Tobias

Edit: Es ist ein GIF, wenn ihr es nicht richtig seht, einfach den Link anklicken.

Schmalzmann
14.04.2021, 06:50
Moojen Moojen

Carlo: sehr schöne Bilder vom Schwarzspecht.:top:

Tobbser
14.04.2021, 21:43
Hoi zsamme,

die kleine Geschichte zum oben gezeigten GIF vom Rehbock.

Ich darf mich weiterhin glücklich schätzen, denn die Motive kommen zu mir, wenn ich keine Zeit habe loszuziehen.

Der Rehbock kam vorgestern Vormittag im Schneetreiben während unseres späten Frühstücks in 15m Entfernung am Fenster hinter unserem Haus vorbeigelaufen.

10 Sekunden beobachteten wir ihn alle erstaunt, dann tauchte ich ab und rannte zur Kamera. Als ich zurück kam war er schon in Richtung Waldhang/Hangwald unterwegs und durchs Schneegestöber gelang mir noch ein brauchbares Dokubild.

1439/Rehbock_zum_Vormittag.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352693)

Ich hatte Homeoffice und pünktlich zum logischerweise ebenso verspäteten Mittagessen kam das Böcklein wieder vorbei. Diesmal lag alles parat und bis irgendetwas ihn verschreckte, gab es eine etwas größere Ausbeute an Bildern.
Ersteres unbeschnitten, letzteres stark. Alle durchs geputzte Fenster hindurch geschossen.

1439/Rehbock_zum_Mittag.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352694)

1439/Rehbock_zum_Mittag_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352695)

Seinen letzten Auftritt des Tages und der Woche, hatte er kurz vor dem verspäteten Abendbrot. Diesmal konnte ich vorsichtig das Küchenfenster aufmachen und die lange Röhre rauslegen. Zweimal unbeschitten.

Er floh nach mehreren Minuten ruhigen Grasens und Fotografierens, nachdem er sich an einer fast vollgesogenen Zecke an der rechten Halsseite mit der rechten Hinterhand gekratzt hatte. Wahrscheinlich tat er sich dabei weh, denn er sprang nur kurz hoch und weg, aber lief anschließend ruhig ins Gebüsch.

1439/Rehbock_zum_Nachmittag_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352696)

1439/Rehbock_zum_Nachmittag_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352697)

Spannend fand ich den Zustand des Fells, das Dank des sich gerade vollziehenden Wechsels, einen Kranz am Übergang von Hals und Rumpf bildete und das Geweih, welches so aussah, als ob er gerade erst den Bast abgestreift hätte.

Liebe Grüsse

Tobias

Vera aus K.
15.04.2021, 00:51
Wirklich sehr nettes GIF und schöne Bilderreihe! :)

Toll, dass die Viecher so brav zu dir kommen! Und ich mag es sehr, dass du oft ein wenig zur Entstehungsgeschichte und zum Drumherum erzählst! :top:

Der gerupfte Look ist wirklich interessant!

Friesenbiker
17.04.2021, 13:07
Gestern habe ich es endlich mal wieder geschafft loszukommen...
Ein paar Graugänse und Wildschwäne waren wenigstens am Haasberger See unterwegs.

1018/CG101510.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352801)

1018/CG101543.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352802)

1018/CG101551.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352803)

1018/CG101567.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352804)

1018/CG101577.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352805)

Yonnix
18.04.2021, 00:05
Ich habe meine Woche in Lehre (zwischen Wolfsburg und Braunschweig) auch genutzt, um die aufziehende Vogelvielfalt zu genießen. Ich habe auf 2 ca. 1h langen Spaziergängen immerhin 36 Arten gezählt.

Hier vier Bilder davon:

Rohrweihe:

823/DSC04510-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352841)

Knäkenten:

823/DSC04312-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352842)

Stare:

823/DSC04618-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352843)

Schwarzkehlchen:

823/DSC04877-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352844)

eric d.
18.04.2021, 10:35
823/SA100635-750-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352846)

823/SA100535-762.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352847)


Projekt Steinkauz 2021 kann beginnen, mit einem Problem.. wir haben hier Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr..
Noch geht es zeitlich, aber wenn der Nachwuchs da ist (Ende Mai bis dann Juni) wird es fast unmöglich... ich habe mal stumpf einen Ausnahmeantrag gestellt.. habe aber wenig Hoffnung

Tobbser
18.04.2021, 10:48
Mein Herz schlägt schneller, mein Blutdruck steigt, beim Lesen deiner tollen Begegnung.
Ich habe nur ein mal einen Mauerläufer gesehen, im Winter an einer Kirche.

Hoi Kerstin,

das ist die von meiner besseren Hälfte genehmigte Art und Weise, fremde Frauen in Errergung ("... Herz schlägt schneller, mein Blutdruck steigt...") zu versetzen und freut mich sehr, dass das gelungen ist.

Ich bin noch ein zwei mal an Kirche und Wand vorbeigegangen, aber der Kälteeinbruch hat ihn vielleicht wieder vertrieben.

Wirklich sehr nettes GIF und schöne Bilderreihe! :)

Toll, dass die Viecher so brav zu dir kommen! Und ich mag es sehr, dass du oft ein wenig zur Entstehungsgeschichte und zum Drumherum erzählst! :top:

Der gerupfte Look ist wirklich interessant!

Vielen Dank, Vera, bis jetzt war es ein Ein-Tages-Besuch, vielleicht ist er beim Revierwechsel/-suchen hier durchgezogen. Das GIF hat arg an der 1MB Grenze des Forums bei 24 Bildern gelitten, aber schön, dass es doch noch geklappt hat. Musstest du drauf klicken oder lief es einfach so ab?

@Andreas: Ich hoffe, es geht dir bald besser, damit wir wieder ein paar tolle 95% Hirschbilder zu sehen bekommen!

@Jannik: Rohrweihe und vorallem der Sprung des Schwarzkehlchens begeistern mich. Der Beschnitt ist bei letzterem zwar etwas ungewohnt, aber ich bin mit gerade auch nicht schlüssig, was besser wäre... mhh, so, etwas rumprobiert 4:3 hochkant wirkt, finde ich, besser.

@Carsten: Tolles Licht für tolle Flugbilder mit technischen Hintergrund. Bei den Schwänen ist der farbliche und strukturelle Kontrast zwischen Wasser und Schilf wunderbar.

@edit: Eric, du bist mir mit deinen beiden Steinkäuzen dazwischen geschlüpft. Viel Glück beim Antrag. Ich freu mich auf die nächsten Baumstammkraxler.

Biber, Schwarzpecht und kooperativer Reiher (bei mir flimmert meist die Luft viel zu sehr bei solchen Bildern) haben natürlich auch mein Lob verdient.

Liebe Grüsse

Tobias

Dornwald46
18.04.2021, 10:50
eric d.

Deine Schleiereule in FC ist :top:

Vera aus K.
19.04.2021, 00:53
Vielen Dank, Vera, (...) Das GIF hat arg an der 1MB Grenze des Forums bei 24 Bildern gelitten, aber schön, dass es doch noch geklappt hat. Musstest du drauf klicken oder lief es einfach so ab?


Ich musste auf den Link klicken.

sascha_mr22
19.04.2021, 21:55
Hallo und schöne Fotos wieder hier zu sehen,
ich war mal wieder bei den Schwarzspechten, hier scheinen sich zwei Männchen um ein Revier zu streiten.

823/DSC02140.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352880)
823/DSC02135.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352882)
823/DSC02126_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352883)

sascha_mr22
19.04.2021, 22:26
...und noch ein Kleiber hinterher...
823/DSC01619.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352885)
mit Wohnung...
823/DSC02062.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352886)

kiwi05
19.04.2021, 22:31
823/DSC02126_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352883)

Grandios eingefangener Moment.:top:

HaPeKa
19.04.2021, 22:52
Heute ist mir noch eine Waldmaus, eine Gelbhalsmaus, über den Weg gelaufen.
Niedliches Tierchen. Sind eigentlich eher Nachtaktiv ...

822/_A1_8273.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352887)

Schmalzmann
20.04.2021, 08:28
Moojen Moojen

es sind hier wieder sehr schöne Aufnahmen eingestellt worden.
TOBIAS: jetzt sollten wir die Wohnungen tauschen, dann könnte ich auch etwas fotografieren.
Sehr schöne Bilder vom Bock mit einen statlichen Geweih. Und das aus dem Fenster mal eben.:top::top::top::top:

HANS WERNER : Dein kleiner schwarzer Teufel hat es mir ja angetan. Ich habe schon so viele Biber fotografieren können , aber solch kleinen schwarzer Schei.... noch nie.:top::top:

Für mich ein Juwel unter den Bibern. Da hast Du ja eine richtige Biber Burg gefunden.:top::top:

SASCHA. sehr schöne Bilder vom Schwarzen wieder.:top::top:
Wie ich gesehen habe , gehst Du nachmittags . Du solltest sehr früh gehen, weil der Hunger der Jungspechte nach der langen Nacht am größten ist. Was Bedeutet Akordfuttersuche für die Alten.
Ich hatte ja vorriges Jahr eine Aufzucht von jungen Schwarzspechten fotografieren können. Leider geht es ja dieses Jahr nicht.
Ich bin immer im Dunkeln dort gewesen habe mich getarnt natürlich und bin immer bis Mittag so ungefähr geblieben. Dann follgt eine ruhigere Zeit des Fütterns und man kann sich problemlos vom Acker machen, ohne das sie es mit bekommen.

Es sind wunderschöne Bilder vom Schwarzen.:top::top::top::top:

kiwi05
20.04.2021, 09:23
Am Freitag ist ja nun der erste große Tag von vieren. Etwas Bammel habe ich schon,.....

Und, hat man dir helfen können, Andreas?

Schmalzmann
20.04.2021, 10:32
Ach PETER, das ist noch ein langer Weg. Zur Zeit komme ich man gerade vom Wohnzimmer ins Bad. Und überall muss ein Stuhl an derZielgeraden stehen, sonst falle ich um wie ein nasser Sack.

kiwi05
20.04.2021, 13:36
Dann wünsche ich dir viel Kraft und Zuversicht.:top:

Dornwald46
20.04.2021, 15:22
Ach PETER, das ist noch ein langer Weg. Zur Zeit komme ich man gerade vom Wohnzimmer ins Bad. Und überall muss ein Stuhl an derZielgeraden stehen, sonst falle ich um wie ein nasser Sack.

Könntest Du Dir über Deine Krankenkasse keinen Rollator leihen?
Oder kaufen? So teuer sind die nicht!
Eitelkeit ist hier fehl am Platz!

https://rehatechnik-loesch.de/epages/28217883-5758-41f3-aed8-73e7cb276b49.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/28217883-5758-41f3-aed8-73e7cb276b49/Products/54-LLDM-HCSV

Dornwald46
20.04.2021, 16:02
Er bewacht seine brütende "Frau"

6/er_wacht_ber_die_brtende_Gans.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352890)

MemoryRaider
20.04.2021, 19:34
Mein bescheidener Blaukehlchen-Beitrag:

6/B1_DxO_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352892)

6/B2_DxO_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352893)

Friesenbiker
20.04.2021, 19:45
823/DSC04510-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352841)

823/DSC04877-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352844)
Die Rohweihe war dir sehr gnädig, aber abhebende oder landende Piepmatz ist der Hammer.


823/SA100535-762.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352847)

Ich möchte mal zu gerne wissen wie du es schaffst da so dicht ranzukommen und das der Kautz so entspannt ist.


823/DSC02126_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352883)
Wow... :shock:


6/B1_DxO_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352892)

6/B2_DxO_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352893)
Ich hoffe das ich überhaupt mal eins zu sehen bekomme....

Selbst war ich heute auf dem Heimweg nochmal ins Vogelschutzgebiet abgedreht, Irgendwen Räuber hat sich auf dem anderen Ende aufgehalten.... Und zwei Reiher kamen so tief über die Bäume und verschwanden im Nirgendwo das ich null chance hatte, Irgendwann beim spazieren gehen bemerkte ich ein paar mal schnelles rascheln, konnte das aber so schnell nicht sehen was das war was da ins Wasser verschwand.
Auf dem Rückweg habe ich dann einige kleine Schlangen gesehen, die mich bis auf 4 oder 5 Meter ranließen bevor die irre schnell verschwanden, eine wollte gerne Model stehen...
819/CG101698.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352895)
819/CG101712.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352894)

Später habe ich dann noch die Pieper fotografieren können, weiß aber ebenfalls nicht was das ist.
823/CG101721.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352896)
823/CG101725.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352897)

sascha_mr22
20.04.2021, 21:54
Hallo in die Runde,

@Andreas vielen Dank für deine Tipps, bezüglich der Schwarzspechte. Ich denke nicht das sie schon Junge haben. bei uns war das Wetter die letzten Woche eher kalt, so -2 bis 5°C und es hat immer wieder geschneit. Jetzt wird es langsam besser und ich werd mal versuchen morgen früh 2-3h vor der arbeit Zeit zu finden um nach den schwarzen zu schauen. Dir wünsche ich gute Besserung und alles Gute, auf das wir uns über schöne Fotos von dir wieder freuen können.

Und nun zum Falkenfrühstück...
1017/DSC01016.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352898)
1017/DSC01066.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352899)
1017/DSC01094.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352900)
1017/DSC01136.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352901)
Kann man eigentlich die Fotos auch nebeneinander einstellen? Würde Platz sparen.:D

kiwi05
20.04.2021, 22:26
Ja, kann man....sieht meist auch gefälliger aus.
Schau mal hier: https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1761839&postcount=1

Windbreaker
21.04.2021, 18:32
@ eric Dein Steinkauz ist ja wieder allerliebst. Ich wünsche mir für dieses Jahr, dass ich auch mal einen vor die Kamera bekomme.

Einen anderen Wunsch konnte ich mir heute erfüllen. ich habe recherchiert, mich durchgefragt, einen potentiellen Platz gefunden und den dazu passenden Vogel tatsächlich auch.

823/Wiedehopf001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352938)
Mein erster Wiedehopf!

HaPeKa
21.04.2021, 18:34
Gratuliere! Gut erwischt ... :top:

kiwi05
21.04.2021, 18:50
Vorbereitung ist alles....:top:

Windbreaker
21.04.2021, 18:54
Vorbereitung ist alles....:top:

Es macht immer Sinn, mit den einheimischen Landwirten zu reden.

Gratuliere! Gut erwischt ... :top:

Dankeschön! Die Qualität ist ausbaufähig aber für Freihand und mit entsprechender Freude ob der Sichtung......

Dirk Segl
21.04.2021, 20:15
------

823/Wiedehopf001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352938)
Mein erster Wiedehopf!

Gratuliere !! :top::top::top:
1000% tiger Neidfaktor. :crazy::crazy::crazy:

Dirk Segl
21.04.2021, 20:19
Gemischtes Programm:
- Mönchsgrasmücke
- Rohrammer
- Knäkente

823/B7408105_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352952)

823/B7408193_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352953)

823/B7408270_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352954)

Grüße !
Dirk

kiwi05
21.04.2021, 20:23
Schöne Ausbeute. Warst du heute wieder in U.?

Dirk Segl
21.04.2021, 20:32
In U. genau.

Schmalzmann
22.04.2021, 07:54
Moojen Moojen
Eine wunderschöne Aufnahme vom Wiedehopf. Meine Gratulation.:top::top::top:

Von mir mal eines aus der tiefsten Kiste.

Begegnung am Morgen.

822/Morgen_Hirsch_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352956)

davidmathar
22.04.2021, 09:32
Sehr stark!! Und das mit der ollen a99 :D

Windbreaker
22.04.2021, 09:43
Begegnung am Morgen.

822/Morgen_Hirsch_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352956)

Sehr eindrucksvoll, deine Morgenbegegnung. Auch wenn sie schon ein paar Jährchen zurück liegt. Ohne den Hirsch eifersüchtig machen zu wollen, gefällt mir die Lichtstimmung besonders.

Yonnix
22.04.2021, 09:49
Sehr eindrucksvoll, deine Morgenbegegnung. Auch wenn sie schon ein paar Jährchen zurück liegt. Ohne den Hirsch eifersüchtig machen zu wollen, gefällt mir die Lichtstimmung besonders.

Ja, das Licht ist warm und sanft, die Morgenstimmung kommt perfekt rüber. Ganz tolles Bild :top:

Dirk Segl
22.04.2021, 16:41
------822/Morgen_Hirsch_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352956)

Respekt, Respekt !
Das ist ja mal ein Foto vom Allerfeinsten, mit einer richtig tollen Lichtstimmung. :top:

Windbreaker
22.04.2021, 17:12
Gemischtes Programm:
- Mönchsgrasmücke
- Rohrammer
- Knäkente


Naj, dein gemischtes Programm ist ja auch nicht von schlechten Eltern. Gefallen mir gut die drei Vögelchen.

kiwi05
22.04.2021, 18:22
Kleiner Frühlingsgruß mit Goldammer:

823/Sonyuserforum_2326_Jungferweiher_7R302538.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352967)

bruno5
22.04.2021, 20:55
Heute mal 3 Bilder von einem Kormoran, die gestern entstanden sind. Ich liebe Kormorane speziell wenn sie im Frühjahr ihr Prachtkleid tragen. Wenn Kormorane von der Wasseroberfläche starten, dann ist das immer ein lautstarkes Spektakel, da sie erst eine ganze Weile übers Wasser laufen müssen, bevor sie endlich abheben können.

Viele Grüße

Bruno

823/Kormoran_1_DSC09785_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352971)
823/Kormoran_2_DSC09804_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352972)
823/Kormoran_3_DSC09805_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352973)

kukeulke
22.04.2021, 21:57
Heute habe ich einen Spaziergang am Neckarufer entlang gemacht. Ich wollte Gänseküken beobachten. Ich habe wohl einen sehr ruhigen Tag erwischt, es waren nur sehr wenige Spaziergänger unterwegs. Deshalb gab es zu den Gänse-Küken reichlich "Beifang" :D

823/comp_DSC03073.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352974)|823/comp_DSC03095.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352975)|823/comp_DSC03100.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352976)
823/comp_DSC03110.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352977)|823/comp_DSC03114.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352978)|823/comp_DSC03197.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352979)
823/comp_DSC03206.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352980)|823/comp_DSC03216.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352981)|823/comp_DSC03267.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352982)
823/comp_DSC03290.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352983)|823/comp_DSC03305.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352985)|823/comp_DSC03309.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352986)
823/comp_DSC03323.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352987)|823/comp_DSC03327.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352988)|823/comp_DSC03347.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352989)
823/comp_DSC03367.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352990)|823/comp_DSC03377.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352991)|823/comp_DSC03422.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352992)

... und noch die Graugans-Flotte in Formation unterwegs:

823/comp_DSC03419_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352993)

Hoffentlich langweile ich Euch nicht mit zuviel Graugans und Graureiher. Immerhin ist ein bunter Grünspecht und ein Eisvogel darunter! :D

Und ob die beiden Gänsesäger wirklich Gänsesäger sind ... bin ich mir auch nicht zu 100% sicher. Sollte ich mich dabei geirrt haben wäre eine Richtigstellung durch die Fachleute hier sehr nett.

Dornwald46
22.04.2021, 22:19
Hoffentlich langweile ich Euch nicht mit zuviel Graugans und Graureiher. Immerhin ist ein bunter Grünspecht und ein Eisvogel darunter! :D

Bei dieser schönen und abwechslungsreichen Serie bestimmt nicht:top:

kppo
22.04.2021, 22:21
Und ob die beiden Gänsesäger wirklich Gänsesäger sind ... bin ich mir auch nicht zu 100% sicher. Sollte ich mich dabei geirrt haben wäre eine Richtigstellung durch die Fachleute hier sehr nett.

Du liegst richtig. Sind 1 Männchen und 1 Weibchen

perser
23.04.2021, 17:43
Langsam wird es Zeit, dass ich hier auch mal wieder etwas zeige. Ich bin gerade viel unterwegs, im Moment in Oberfranken. Und hier legte ich heute Vormittag auf Wasseramseln an. Leider nicht ganz nah und meist im Schatten, aber ich habe mich dennoch gefreut…

823/Wasseramseln_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=353029)|823/Wasseramseln_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=353028)|
823/Wasseramseln_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=353027)|823/Wasseramseln_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=353026)|

Es waren übrigens zwei verschiedene, vermutlich ein Pärchen. Einmal standen sie auch kurz beieinander.

823/Wasseramseln_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=353025)|823/Wasseramseln_6.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=353024)|


Ansonsten: Supertolle Sachen, die hier in letzter Zeit zusammengekommen sind !!! :top::top::top: Bin sehr beeindruckt!

Yonnix
23.04.2021, 23:54
Wasseramseln sind einfach so interessante und schöne Tiere :top::top:

Riesenmatschfuß aka Teichhuhn:

823/DSC07086-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353039)

Kornweihe prüft die potenzielle Beute:

823/DSC08289-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353037)

Brandseeschwalben im Sturzflug:

823/DSC07949-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353038)

kiwi05
23.04.2021, 23:58
823/DSC08289-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353037)

Uiuiui, welch intensives Foto. Glückwunsch.:top:

Jumbolino67
24.04.2021, 01:08
Auf viel zu große Entfernung diesen Graureiher geknipst um Material zum Testen des Topaz Sharpen AI zu generieren, dabei ist dieser fette Karpfen in das Foto gesprungen. Leider außerhalb der Schärfentiefe, daher photobombing :D.

802/Graureiher03c.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353042)


Gruß Jumbolino

Vera aus K.
24.04.2021, 01:12
Begegnung am Morgen.

822/Morgen_Hirsch_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352956)

Whow! Was für eine Begegnung und was für ein tolles Bild!

Gerade die zurückgenommene Lichtsituation mit dem sanften Schein auf dem Hirsch macht das Bild enorm ausdrucksstark!

Gefällt mir ganz besonders gut!

BeHo
24.04.2021, 01:14
Bombig! :top:

Robert Auer
24.04.2021, 07:38
@Jumbolino67: Trotzdem ist es eine besondere Aufnahme! :top:

Schlumpf1965
24.04.2021, 07:45
Finde ich auch was Robert schreibt. Solcher Monster-Karpfen haben wir in Mannheim im Luisenpark auch. Der wurde in den 20er Jahren des vorherigen Jahrhunderts angelegt, 1975 anlässlich der Bundesgartenschau erweitert. Mindestens seit der Zeit schwimmen darin Karpfen, die inzwischen auch so groß und fett sind. Da kann man nämlich mit so Gondolettas fahren und dann kommen sie geschwommen, weil die Leute sie ja gerne füttern.

Bohne
24.04.2021, 17:32
Tolle Biber Bilder sind das wieder. Ich bin von den fast schwarzen Biber total Begeistert.
Solch eine Farbe habe ich noch nie gesehen. Ist das nur einer? Die anderen hier beim Familientreffen sind ja alle heller gefärbt.

Hallo, ich sah gerade eine Sendung über das Oderdelta, dort gab es auch schwarze Biber, dort hieß es es seien Woronesch Biber oder deren Nachfahren.
Vielleicht interessiert es ja.

Justus
25.04.2021, 21:50
Hallo zusammen,

kurzes Vorwort: Ich habe mein altes / "neues" Minolta 600mm / F4 vom damaligen Käufer zurückgekauft :D. Ich muss mich erstmal wieder an den Joschi gewöhnen und war damit heute in (bei) einem Naturschutzgebiet zwischen Strom und Mittelshuchting bei Bremen. Eines meiner Jahreswunschprojekte ist, Kiebitze im Flug aufzunehmen. Hier und da hat es geklappt, aber lichttechnisch, aufnahmetechnisch und bearbeitungstechnisch ist da noch Luft nach oben. Sowohl Kamera als auch Objektiv muss ich in dieser Hinsicht wieder neu kennenlernen. Insbesondere von einer RAW-Bearbeitung erhoffe ich mir noch Luft nach oben; aufgrund eines veralteten Rechners fehlt mir aber momentan noch die Möglichkeit dazu.

Die Aufnahmen bei 840mm sind mit der denkbar lahmsten Kombination entstanden. Das erste 600mm non-HS mit einem 1,4x Minolta D Telekonverter, der es nochmal um den Faktor zwei verlangsamt :roll:. Wenn ich den Fokuslimiter nicht eingestellt hatte hat man das auch gemerkt. Ein paar halbwegs scharfe Treffer gab es trotzdem:

Kiebitz im Flug:

823/DSC05649_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353115)

Zwei Kiebitze, zwei Krähen:

823/DSC05633_k2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353116)

Kiebitz "muss mal", irgendwie nicht schön, aber irgendwie doch :lol::

823/DSC05571_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353117)

Zwei Gänse im Flug:

823/DSC05442_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353118)

Gänsefamilie:

823/DSC05262_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353119)

Und zuletzt ein gelber Vogel. Für eine Bestimmungshilfe wäre ich dankbar. Ich habe durch Googlen nichts eindeutiges rausfinden können:

823/DSC05076_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353120)


Der Aufnahmeort ist offenbar eine beliebte Anlaufstelle für Naturbeobachter und -Fotografen. Es gibt auch einen Aussichtsturm, der allerdings die meiste Zeit besetzt war. Aufgrund der Pandemie wollte ich mich ungern dazugesellen und habe die meiste Zeit einige Meter abseits gestanden.

Gelernt habe ich heute durch das Erlebniss, dass in dem Gebiet Kampfläufer zu sehen sind (auch wenn ich sie noch nicht identifizieren könnte) und dass ein mir bereits bekanntes "Schlauchwirbelgeräusch" von Bekassinen stammt und nicht mit der "Stimme", sondern mit den Flügeln erzeugt wird :shock:. Gesehen habe ich die Bekasssinen nicht, aber immer mal wieder gehört und mich ungläubig umgesehen.

Viele Grüße
Justus

kiwi05
25.04.2021, 21:54
Da ist ja einiges zusammengekommen bei deiner Reunion Tour mit dem Objektiv.
Der „Gelbe“ ist eine Schafstelze.

Windbreaker
25.04.2021, 21:58
Und zuletzt ein gelber Vogel.

Das ist eine Schafstelze. Es gibt auch Gebirgsstelzen, die ähnlich aussehen und die auch im Norden leben. Allerdings weist deren Körper weniger gelbe Stellen aus. Ups Peter war schneller).

Justus
25.04.2021, 22:02
Der „Gelbe“ ist eine Schafstelze.
Danke für die Aufklärung! :top: Ich glaube Schafstelze wurde mir bei meiner kurzen Googlerecherche als einziges nicht vorgeschlagen. Und eine leichte Ironie besteht darin, dass auf dem zugehörigen Deich tatsächlich auch Schafe unterwegs waren, die mir hier und da bei den Fotos auch mal im Weg standen :lol:.

Jumbolino67
25.04.2021, 22:03
Und zuletzt ein gelber Vogel. Für eine Bestimmungshilfe wäre ich dankbar. Ich habe durch Googlen nichts eindeutiges rausfinden können:
Der gelbe Vogel ist eine Schafstelze (https://de.wikipedia.org/wiki/Schafstelze).

... und dass ein mir bereits bekanntes "Schlauchwirbelgeräusch" von Bekassinen stammt und nicht mit dem Schnabel, sondern mit den Flügeln erzeugt wird :shock:.
Nicht nur mit den Flügeln, sondern auch mit den äußersten, abgespreizten Federn des Schwanzes (https://de.wikipedia.org/wiki/Bekassine#/media/Datei:Bekassine_(Balzflug).jpg), wie hier zu sehen ist. Mit einem Fernglas kann man das gut beobachten.


Gruß Jumbolino

HaPeKa
25.04.2021, 22:06
Und eine leichte Ironie besteht darin, dass auf dem zugehörigen Deich tatsächlich auch Schafe unterwegs waren, die mir hier und da bei den Fotos auch mal im Weg standen :lol:.
Darum könnte es auch eine Kuhstelze sein, sie folgt sowohl Schafen als auch Kühen :D
Schönes Exemplar und gut getroffen, gratuliere!

kiwi05
25.04.2021, 22:08
.....Ups Peter war schneller).

Von Alf ists nicht so weit nach Bremen, als von dir im tiefen Südwesten.;)

Schmalzmann
26.04.2021, 08:28
Moojen Moojen

Das Bild mit dem Aufsteigenden dicken Schuppenkarpfen ist ja der Knaller.:top::top::top:
Zu Zeiten wo ich noch Fischen war, haben wir es immer versucht, solch ein Bild vom springenden Karpfen zu bekommen. Aber das ist eben ganz ganz großes Glück.
Karpfen spüllen so ihre Kiemen.

Justus: schöne Ausbeute und Gratulation zum Neuen Alten.
Du kannst Dich wahrscheinlich nicht daran Erinnern. Ich habe Dich vor Jahren wegen das 600ters angeschrieben. Ich hätte ja auch das 600ter kaufen können, aber leider gab es nachher auch keine Möglichkeit bei einen Defekt, das es jemand reparieren hätte können. Die letzten hatten gerade damals zu gemacht.
Nach langen Überlegen habe ich mir ja das 300ter von Sony mit beiden Konvertern gehollt. Das war auch eine sehr gute Kombi. Danach kamm der größte Fehlkauf , das 500ter von Sony. Das Bokeh bei dem 600ter Minota ist viel weicher als bei dem 500ter Sony.
Ich hatte ja noch das weiße Minolta 400 mm. Das war auch sehr gut.

Ich Denke mal, damit wirst Du noch viel Spaß haben und gute Bilder machen. Zumal Du es ja schon kennst.:top:

kiwi05
26.04.2021, 18:09
sorry.:oops:

Justus
26.04.2021, 19:22
Darum könnte es auch eine Kuhstelze sein, sie folgt sowohl Schafen als auch Kühen :D
Schönes Exemplar und gut getroffen, gratuliere!
Dankeschön! :D

Justus: schöne Ausbeute und Gratulation zum Neuen Alten.
Du kannst Dich wahrscheinlich nicht daran Erinnern. Ich habe Dich vor Jahren wegen das 600ters angeschrieben. Ich hätte ja auch das 600ter kaufen können, aber leider gab es nachher auch keine Möglichkeit bei einen Defekt, das es jemand reparieren hätte können. Die letzten hatten gerade damals zu gemacht.
Nach langen Überlegen habe ich mir ja das 300ter von Sony mit beiden Konvertern gehollt. Das war auch eine sehr gute Kombi. Danach kamm der größte Fehlkauf , das 500ter von Sony. Das Bokeh bei dem 600ter Minota ist viel weicher als bei dem 500ter Sony.
Ich hatte ja noch das weiße Minolta 400 mm. Das war auch sehr gut.

Ich Denke mal, damit wirst Du noch viel Spaß haben und gute Bilder machen. Zumal Du es ja schon kennst.:top:
Erinnern kann ich mich daran nicht, aber neulich hatte ich eine Frage von dir bzgl. des Sigma 500/4,5 wiedergefunden. Die liegt immernoch im Posteingang.

Ja, die Sache mit der kaum noch vorhandenen Reparaturmöglichkeit des Minolta 600/4 hatte mich auch umgetrieben. Immerhin konnte ich das beim Rückkauf noch als preisdrückendes Argument anbringen. PEGO konnte aber letztes Jahr noch mein 300/2,8 APO retten, das verölte Blenden hatte. Ich könnte mir vorstellen, dass das auch beim 600er noch ginge. Wenn aber was mechanisch kaputt geht ist wahrscheinlich Schicht im Schacht :zuck:.

Ich kanns kaum glauben, dass das Sony 500er ein Fehlkauf gewesen sein soll. Ich hätte darauf gewettet, dass es dem 600er in allen Belangen überlegen ist!

Gruß
Justus

Schmalzmann
26.04.2021, 20:08
Das 500ter war der Grund des Systemwechsels. Und alles richtig gemacht. In A Mount
Kommt ja nichts mehr.
Jetzt ist Sony ja gut Aufgestellt, aber eben ein paar Jahre zu spät und nur in E Mount.

Yonnix
27.04.2021, 13:57
Ich hatte dieses Wochenende mit extremer Thermik zu kämpfen. Heute morgen ging es zum Glück, auch wenn ich mit den Motiven nicht ganz so viel Glück hatte wie erhofft:

Wiesenpieper:

823/DSC03210-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353148)

Rohrweihe:

823/DSC03320-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353149)

Löffler:

823/DSC03031-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353147)

Yonnix
27.04.2021, 23:38
Ich mache hier gleich mal weiter:

2 Waldohreulen, die auch recht unterschiedlich gefärbt waren. Vermutlich Brutpaar.

823/DSC03404-Bearbeitet_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353175)

823/DSC06222-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353174)

davidmathar
28.04.2021, 09:52
Na die Walohreule ist doch eher was für den Bilderrahmen Yannik ;)
Sehr schön mit dem Blätterrahmen. Genau mein Geschmack! Aber das hast du mit dem 135er GM gemacht.. War die am Baum festgetackert oder hast du der Eule vorher en Schnäpsgen eingeschenkt? :top:

Yonnix
28.04.2021, 10:25
Vielen Dank, David :top:

Meine Freundin hat ein Seminar in einer Niedriginzidenzkommune, ich habe sie dort kurz besucht. Als ich angekommen bin, war sie schon ganz nervös, weil direkt vor ihrem Zimmerfenster die Waldohreule saß. Das Foto habe ich durch das geschlossene Fenster gemacht, eventuell hat es auch noch gespiegelt. Das Öffnen des Fensters war leider nicht erfolgreich, aber dafür ist sie dann zu dem anderen Teil des Brutpaars geflogen (etwas dunkler gefärbtes Individuum auf dem anderen Foto). Das ist wirklich ein maximal kurioses Eulenbild. Da kann man mal sehen, wie schnell sich die Tiere an die Nichtnutzung von Gebäuden (Hier die Pension) gewöhnen.

Aber auch grundsätzlich machen die Betreiber dort scheinbar vieles richtig. Im Garten waren noch Stieglitze, ein Gartenrotschwanz und ein Trauerschnäpper unterwegs.

Yonnix
28.04.2021, 10:45
1017/DSC06222-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353197)

Hier noch eine 2. Version. Gestern Abend war mir wohl etwas kalt, mir kam die Version von gestern dann heute zu warm vor. Was meint Ihr?

Schmalzmann
28.04.2021, 15:41
Moojen Moojen
Die zweite Version gefällt mir besser. So kommen die Augen der Eule richtig gut zur Geltung.

Von mir wieder nur Kisten Ware.

822/Kahlwild_3_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353202)

822/Kahlwild_2_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353201)

822/Kahlwild_1_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353200)

steve.hatton
28.04.2021, 18:56
Nur ist gut:top:

Tobbser
28.04.2021, 19:39
Jannik, du hast ja einen super Lauf. Waldohreule mit 135mm!!!

Gestern war mein Glückstag.

Supermondbaum am Morgen und am Abend durfte ich noch entdecken, dass die Fuchs-Dachs-WG wieder voll belegt ist.
Nicht weniger als 8 kleine Schnüffler tollten am Baueingang herum.


822/Fuchsnachwuchs_2021.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353210)

Liebe Grüsse
Tobias

steve.hatton
28.04.2021, 20:56
Wunderbar.

kiwi05
29.04.2021, 17:14
Nach dem wunderschönen Blick ins Kinderzimmer bei Reineckes :top: traue ich mich fast gar nicht meine kleine, mehr dokumentarische Ausbeute nicht so häufiger Gefiederter zu zeigen.:oops:

Dieser Schwarze Milan hat sich mal ganz weit runter ins Moseltal vorgewagt...ungewöhnlich.

1017/Sonyuserforum_2343_Taubengrn_7R302635-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353238)

1017/Sonyuserforum_2342_Taubengrn_7R302626-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353239)

In der Eifel gab es dann noch diese Trauerseeschwalbe (?) auf der Durchreise,

1018/Sonyuserforum_2344_Jungferweiher_7R302378.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353240)

eine Löffelente im Anflug,

823/Sonyuserforum_2345_Jungferweiher_7R302452.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353241)

und ein kleines GIF von einer Stockente und einer Albinostockente.
Da gab es wohl einen Anschiß, weil sie so ungeschminkt vor die Kamera trat:;)

1018/Sonyuserforum_2346_gif.gif
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353242)

HaPeKa
29.04.2021, 20:25
Es wird langsam Mai, der Kuckuck ist zurück. Habe ihn schon ein paar Tage gehört, heute hat er sich auf einmal auf dem Baum niedergelassen, unter dem ich auf den Teichrohrsänger gewartet habe.

823/Kuckuck.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353252)

Schmalzmann
30.04.2021, 07:21
Moojen Moojen

Peter : Schwarzer Milane sind eher selten bei Euch? Eher der Rot Milan?
Trotz der seltenen Begegnung ein sehr schönes Foto.
Die Trauerseeschwalbe ist auch sehr gut getroffen.

Die Stockente ist aber leider kein Albino, sondern eher eine ausgeflogene Hausente.;)

Schmalzmann
30.04.2021, 07:27
Tobias: na da geht die Post ja ab vorm Loch.8 Stück ist auch eine ganze Menge.Den 8 habe ich erst nach mehreren Male hinschauen Entdeckt.
Na da ist ja noch einiges hier an Bildern zu erwarten.:top::top::top:

Hast Du die Aufnahme mit dem 500ter ( Sony) gemacht?

HaPeKa
30.04.2021, 07:51
Peter : Schwarzer Milane sind eher selten bei Euch? Eher der Rot Milan?
Bei Peter's Sechsender würde ich auch auf einen Schwarzmilan tippen. Dunkle Färbung, Schwanz nur leicht eingekerbt und die typischen sechs Flügelspitzen sprechen dafür.

Yonnix
30.04.2021, 08:26
Ganz klar Schwarzmilan :top:

In diesen Tagen schaue ich bei jedem Schwarzmilan noch einmal, ob es nicht ein Schmarotzermilan ist. Dieser wurde vor ca. 3 Wochen in Deutschland zum ersten Mal gemeldet. Diesen erkennt man einfach am komplett gelben Schnabel. Hat dieser aber definitiv nicht.

kiwi05
30.04.2021, 08:59
Peter : Schwarzer Milane sind eher selten bei Euch? Eher der Rot Milan?


Auch wenn Hans Peter und Jannik ( danke für den Hinweis auf den Schmarotzermilan :top:) den Schwarzmilan bestätigt haben, habe ich durch die Fragezeichen eine Frage erkannt.;)
Ja Andreas, die Schwarzmilane sind bei uns eher selten. Die Rotmilane dagegen sind speziell in der Eifel ausgesprochen häufig und gleiten auch regelmäßig über unser Grundstück im Moseltal.


Die Stockente ist aber leider kein Albino, sondern eher eine ausgeflogene Hausente.;)

Woran glaubst du das zu erkennen? Albinos bei Stockenten sind nicht so selten und sehen laut Google Bildersuche auch so aus, wie diese hier....gelber Schnabel.

kiwi05
30.04.2021, 09:04
Bei Jannik ist ja wieder so vieles und spezielles, Waldohreule :top:, zusammengekommen, da kann ich nur staunen.
Fotografisch möchte ich aber für mich den eher unscheinbaren Wiesenpieper hervorheben. Ein wirklich schönes, gekonntes Bild.:top:

Und einen Kuckuck habe ich trotz meiner 66 Lenze noch nie gesehen, höchstens im Überflug und dann nicht sicher erkannt. Glückwunsch, Hans Peter.:top:

carm
30.04.2021, 09:06
Hier ist richtig viel Betrieb, im positiven Sinne. :top: Ja, Schwarzmilan auch wenn schon einige es bestätigt haben. Das Thema Wildwechsel hat sich richtig gut entwickelt und das freut mich. Es kommen immer mehr Wildlifefotografen dazu und das dürfte auch an der Entwickleungspolitik von Sony liegen. Ich war diese Woche am Schwarzspechtnest. Momentan keine Fotos, da die Uploadgalerie nicht funktionniert.

FG
Carlo

kiwi05
30.04.2021, 09:15
Hier ist richtig viel Betrieb, im positiven Sinne. :top

Das empfindet wohl nicht jeder im Forum so:

.....Tiere dominieren seit langem die Startseite im Forum. Alles nich mein Ding.

Ich hoffe zwar, daß Klaus es mehr als Einleitung und weniger Ernst gemeint hat, aber das liegt wohl in erster Linie an all denen, die wenig Bilder zu anderen Themen hochladen. Aus welchen Gründen auch immer.:zuck:

carm
30.04.2021, 09:19
@Kiwi05

Naja, es gab auch eine Zeit, wo das Thema Naturfotografie etwas zu kurz kam. Ich sehe es im positiven Sinne. Es gibt mehr Abwechslung und das tut dem SUF gut.

kiwi05
30.04.2021, 09:21
Ich wollte mich auch nicht für unsere Zunft entschuldigen.
Der Austausch im Wildlifethread ist, weit über die Bilder hinaus, sehr fruchtbar für mich.

carm
30.04.2021, 09:24
Ich wollte mich auch nicht für unsere Zunft entschuldigen.

Hab ich auch nicht so gesehen.

HaPeKa
30.04.2021, 09:26
Es ist vermutlich in diesem Thread schon einfacher, was hochzuladen. Hier geht es ja nicht primär um die Qualität des Bildes sondern um Entdeckungen und Beobachtungen, die man machen konnte. Da darf's auch mal ein Belegfoto sein.

Und in allen anderen Bereichen liegt die Latte halt recht hoch und da will sich nicht jeder der Kritik aussetzen.

A propos Belegfoto: Zuerst habe ich den Kuckuck ein paar Tage rufen gehört, dann auf dem Feld gesehen. Ist auch meine erste Sichtung. Hier haben sich mittlerweile zwei gefunden, die wohl bald Gasteltern für ein Ei suchen werden :D

823/Kuckuck_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353290)

carm
30.04.2021, 10:22
Die Jungen Schwarzspechte sind noch nicht geschlüpft. Die Eltern wechseln sich bei der Brutpflege ab. Interessant! Das Weibchen hat die Höhle zwischenzeitlich verlassen ohne auf die Rückkehr des Männchens zu warten. Das Männchen hat brav auf die Rückkehr des Weibchens gewartet und ist dann wieder auf Nahrungssuche geflogen. Es vergehen etwa eineinhalb Stunden bis zur Rückkehr. Ich bin vollständig getarnt und sie nehmen keine Notiz. Das Männchen ruft das Weibchen bei seiner Rückkehr, das Weibchen ruft mit Klopfgeräuschen oberhalb der Höhle am Baum.

Die Spechte fliegen die Höhle nie direkt an sondern immer auf Umwegen. So soll verhindert werden, dass Fressfeinde auf die Höhle aufmerksam werden.

823/unbenannt-0057.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353294)

823/unbenannt-0084.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353295)

823/unbenannt-0105.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353296)

823/unbenannt-0122.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353297)


823/unbenannt-0156.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353298)

823/unbenannt-0171.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353299)

kiwi05
30.04.2021, 12:06
Schön, daß du weiter Gelegnheit hast bei den Schwarzspechten vorbeizuschauen.:top:
Sind diese erst spät unterwegs, oder wirst du mal die Gelegenheit haben, diese bei weniger hartem Licht zu fotografieren?

perser
30.04.2021, 12:18
1017/DSC06222-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353197)


Neid, Neid ... und Glückwunsch!! ;) Ich schaue ständig, wenn ich im Wald bin, nach Eulen aus, entdeckt aber ich aber noch nie eine...





822/Kahlwild_3_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353202)


Hirsche im Wasser - auch so eine spektakuläre Szenerie, die ich gern noch mal vor die Linse bekommen möchte! :top:





822/Fuchsnachwuchs_2021.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353210)

Was ich zu den beiden oberen Fotos getrennt gesagt habe, bündelt sich hier in einem einzigen Bild. Einfach traumhaft!!




Ist auch meine erste Sichtung.
823/Kuckuck_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353290)

Du Glücklicher!! Ich hatte noch nie eine solche Sichtung, nur mal einen Kuckuck in so weiter Ferne, dass ich nicht einmal ausgelöst habe...

carm
30.04.2021, 16:23
Sind diese erst spät unterwegs, oder wirst du mal die Gelegenheit haben, diese bei weniger hartem Licht zu fotografieren?

Ich müsste abends später, also nach 17h00 dort sein. Dann wird das Licht weicher. Ist, wenn die Jungen geschlüpft sind, geplant.

Schmalzmann
01.05.2021, 07:20
Moojen Moojen

Carlo warum gehst Du nicht früh Morgens? Da passt das Licht und der Hunger ist am größten.

Schmalzmann
01.05.2021, 09:07
Von mir nur wieder Kisten Bilder

Früh Morgens in den Oder Auwäldern. Ein Erlebniss , was ich nie vergessen werde.
Meine Fotografie unterscheidet sich ja von den meisten Fotografen hier.
Während die Vogelfotografen Tags über bei guten Licht los ziehen, gehe ich ja auf Großwild nur am frühen Morgen oder sehr später Abend. Dann wen das Wild am Aktivsten ist und nicht irgend wo Wiederkäuend in der Dickung liegt.

Früh Morgens im Revier.

822/Brunft_9_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353487)

Als ich auf eine Lichtung kamm habe ich mich mit einen Ponscho getarnt an einen Baumam Wegesrand gesetzt. Es dauerte eine gewiße Zeit bis sich das Rudel an den Waldrand vorschob.Schließlich kamm der Hirsch Bulle auch dort hin und ich konnte bei schlechten Licht ein paar Aufnahmen machen.

822/Brunft_5_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353483)

Ein kurzes aber lautes Ausatmen ließ mich nach links schauen. Ich drehte mich ganz langsam und Vorsichtig mit allem nach Links, wo ca 20 Meter entfehnt ein Hirsch mitten auf dem Weg stand und mich wie gebannt anschaute.
Ich fing an Fotos zu machen. Das Auslösegereusch des Spiegels animierte ihn dazu immer dichter zu mir zu kommen.
Zum Schluss war er so dicht dran, das ich ihn nicht mehr fotografieren konnte.
600mm Naheinstellung ausgeschaltet.
Da stand er nun ca 5 bis 10 Meter vormir. Das ganze ging bestimmt 3-4 Minuten, wo wir uns beide anschauten und nix passierte.
Der Platzhirsch hatte ihn auch Entdeckt und Marschierte schnur straks auf meinen gebannten Gegenüber zu.
Das wurde mir doch etwas zu warm ums Herz und ich stand kurz hoch, warauf mein Gegenüber sofort mit eien kurzen kräftigen Schrei ins Schilf sprang.
Leider sah der Platzhirsch mich auch und verschwand in die andere Richtung auf nimmer wieder sehen. Für den Tag war die fotografiererei sehr schnell vorbei gewesen.

822/Brunft_6_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353485)

carm
01.05.2021, 12:39
Moojen Moojen

Carlo warum gehst Du nicht früh Morgens? Da passt das Licht und der Hunger ist am größten.

Früh morgens habe ich Gegenlicht. Die Jungen sind noch nicht geschlüpft. Sobald sie geschlüpft sind, werde ich ab 17 Uhr dort sein. Dann habe ich immer noch fast 4 Stunden gutes Licht.

ingoKober
01.05.2021, 13:50
Fliegen muss Spaß machen....

Jedenfalls ist das der Eindruck, den dieser Rotmilan bei mir hinterliess. Flugfiguren just for fun:

1017/DSC09369.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353502)

1017/DSC09371.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353503)

1017/DSC09372.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353504)

1017/DSC09374.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353505)

1017/DSC09380.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353506)

Viele Grüße

Ingo

HaPeKa
01.05.2021, 21:48
Die letzten Tage war der Grünschenkel alleine unterwegs, heute hat er Gesellschaft bekommen. Gut, dass die Kraftwerke vor starken Regenfällen Wasser ablassen. Sobald es was im seichten Wasser zu picken gibt, fühlen sich die Limikolen wohl und machen eine Pause auf dem Weg nach Norden.

Der erste Rotschenkel, den ich hier beobachten konnte ...

1018/Grn-_und_Rotschenkel_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353526)

Tobbser
01.05.2021, 23:17
Tobias: na da geht die Post ja ab vorm Loch.8 Stück ist auch eine ganze Menge.Den 8 habe ich erst nach mehreren Male hinschauen Entdeckt.
Na da ist ja noch einiges hier an Bildern zu erwarten.:top::top::top:

Hast Du die Aufnahme mit dem 500ter ( Sony) gemacht?

Danke dir, vielleicht komme ich am Montag Abend noch einmal dazu, heute und morgen, sowie der Rest der Woche, bin ich voll eingespannt und die Wetteraussichten sind auch nicht rosig...

Ja, mit dem 500ter. Wobei ich leider durch das Touchdisplay an der A6600 den Fokus unbemerkt an den unteren Rand gezogen habe... Naja, ich hatte ein Zeitfenster von 15 min zwischen Arbeit und Physiotherapie und bin auf gut Glück vorbeigefahren, das nächste Mal mit mehr Zeit. Wichtig war mir, dass sie mich nicht bemerken und das ist mir gelungen, auch wenn ich dafür 10m durch den Dreck rollen musste. Glücklicherweise kennt mich der Bauer :)

Liebe Grüsse
Tobias

PS: Toller Hirsch!

Edit:

Hier noch einmal 4 Bilder

Alle am Eingang:
822/20210427-DSC02038-8_Schnuppernasen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353527)

2 helle und 2 dunkle Schnuppernasen:

822/20210427-DSC02055-8_Schnuppernasen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353528)

Blick in die Abendsonne:
822/20210427-DSC02061-8_Schnuppernasen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353529)

Was ist das? Achso, wieder nur ein lautes Moped, dass vorbeifährt.
822/20210427-DSC02068-8_Schnuppernasen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353530)

Vera aus K.
02.05.2021, 01:58
Mein Gott, sind die putzig! :)

Was für wertvolle 15 Minuten, lieber Tobias!

Vielen Dank, dass du dich in den Dreck geschmissen hast! ;)



Ich freu mich schon auf den Nachschub, den ich mir von dir erhoffe! :top:

Dirk Segl
02.05.2021, 08:43
Mein Gott, sind die putzig! :)

Was für wertvolle 15 Minuten, lieber Tobias!

Vielen Dank, dass du dich in den Dreck geschmissen hast! ;)



Ich freu mich schon auf den Nachschub, den ich mir von dir erhoffe! :top:

Ich schließe mich hier vollends an. :top::top::top:

Dirk Segl
02.05.2021, 09:37
Einer der ersten Drosselrohrsänger im Habitat.

Das sitzt er nun und trällert in die Weite sein Lied hinein.

823/B7508867.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353542)

Hoffe er/sie bekommt einen Partner.

Schönen Sonntag !
Dirk

perser
02.05.2021, 09:53
822/Brunft_6_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353485)

Andreas, was für ein toller Hirsch und was für eine schöne Geschichte dazu!! :top:
Sie erinnert mich übrigens bis in Details an ein Erlebnis, das ich letzten Herbst in Belarus mit solch einem Beihirsch hatte.

perser
02.05.2021, 09:54
823/B7508867.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353542)

Sehr schön, Dirk! Auch der ebenmäßige Hintergrund und die Bildaufteilung gefallen mir gut.

HWG 62
02.05.2021, 10:33
Einer der ersten Drosselrohrsänger im Habitat.

Das sitzt er nun und trällert in die Weite sein Lied hinein.

823/B7508867.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353542)



Hallo Dirk,
schön dich auch mal von Vorne zu sehen. So frei erwischt man den lautstarken Sänger leider nur selten. Deshalb "Klasse!" erwischt. Auch die Bildeinteilung und die gedeckten Farben gefallen mir sehr. Du knipst nicht nur einfach, sondern machst dir Gedanken zum Bild. :top: Weiter so. Ich wünsche mir für die Aktiven hier, und besonders für Harald, das es hier im "Wildwechsel" auch weiterhin interessante Bilder zu sehen gibt. Ich schaue nur noch sporadisch vorbei, und Bilder von mir wird es hier auch nicht mehr geben.

PS. Leider sind meine Kameras klobig, laut, klappern und das Logo stimmt auch nicht. Deshalb passen sie hier nicht mehr, leider. Schade, aber alles hat seine Zeit. Ich bin raus. Euch weiterhin alles Gute und immer ordentliches Licht.

kiwi05
02.05.2021, 10:53
...Schade, aber alles hat seine Zeit. Ich bin raus. ...

Sehr schade Hans-Werner, du warst hier für mich oft Vorbild und Inspiration.

Aber auch für dich gilt: Sag niemals nie.

Machs gut, und schau hier vorbei, wann immer du magst. Passiv oder sogar mal wieder aktiv.

Dirk Segl
02.05.2021, 11:11
--------- Ich schaue nur noch sporadisch vorbei, und Bilder von mir wird es hier auch nicht mehr geben.

PS. Leider sind meine Kameras klobig, laut, klappern und das Logo stimmt auch nicht. Deshalb passen sie hier nicht mehr, leider. Schade, aber alles hat seine Zeit. Ich bin raus. Euch weiterhin alles Gute und immer ordentliches Licht.

Das kann ich verstehen Hans-Werner.
Ich bin auch, obwohlich ich die "richtige Marke" verwende, am überlegen, ob ich hier noch Fotos einstelle.

Ich mache, das eigentlich nur, um dieses und andere schöne Themen hier nicht sterben zu lassen.
Naturfotografie ist hier halt sehr markenlastig und der Umgang hier im Forum ist seit dem Erscheinen der Alpha 1 subjektiv sehr viel rauher geworden.

"Draußen" treffen wir uns mit Canon, mft, Nikon, Tamron, Oly, etc, plaudern über das Erlebte und freuen uns mit Anderen ! :top:

Immerhin kann ich Deine klasse Fotos in einem anderen Forum bewundern. :top::top::top:

Bis bald !
Dirk

Dornwald46
02.05.2021, 11:27
"Draußen" treffen wir uns mit Canon, mft, Nikon, Tamron, Oly, etc, plaudern über das Erlebte und freuen uns mit Anderen ! :top:
Dirk

Was ich auch in Waghäusel immer wieder erleben darf:top:

Mir ist das sowas von egal, mit welchem schwarzen Kasten die vielen Top Fotos in diesem Thread geschossen wurden, weil ich den nötigen Respekt habe, mit welcher Mühe und welchem Zeitaufwand, bei Wind und Wetter, diese auch zu bewundern!

Tobbser
02.05.2021, 16:07
Hoi Vera und Dirk,

dann will ich mich mal anstrengen, um eure Wünsche wahr werden zu lassen! Und ein sehr schönes Bild vom Drosselrohrsänger, Dirk.

@Hans-Werner:
Ich galube, ich hatte es schon bei deiner ersten Ankündigung hier bedauert, dass wir immer weniger von dir zu sehen kriegen.

Ich finde auch, dass, bis auf in zwei, drei völlig unwichtigen Threads, es hier nirgends um die Marke geht oder übersehe ich da etwas?

Ich kenne keinen einzigen Bildercafe- oder gar Kreativbereichthread, in dem jemand die Kameramarke zum Thema gemacht hätte, z.B. in dem er behauptet hätte, mit Sony wäre das besser geworden.

Ich hoffe und ermutige dich, doch noch ab und zu vorbei zu schauen oder gar zu posten.

Liebe Grüsse

Tobias

Und damit dass hier nicht ewig ohne Bilder weitergeht:

1017/20210425-TR103811-Musebussard.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353591)

perser
02.05.2021, 16:21
eider sind meine Kameras klobig, laut, klappern und das Logo stimmt auch nicht. Deshalb passen sie hier nicht mehr, leider. Schade, aber alles hat seine Zeit. Ich bin raus. Euch weiterhin alles Gute und immer ordentliches Licht.

Es war zu erwarten gewesen, lieber Hans-Werner. Hab vielen Dank für Dein langes Engagement in Sachen Wildtierfotografie im Forum! Du hast hier diese Sparte sehr maßgeblich geprägt und bleibst uns mit diesem Thread – quasi als dessen Inspirator – ja auch weiterhin erhalten. Bleib uns denn gewogen und schau immer mal wieder rein. Alles Gute auch Dir!!

kilosierra
02.05.2021, 18:48
Was habe ich verpasst?
Wer meckert denn hier über markenfremde oder "klapprige" Apparate?

Ich dachte, wir freuen uns an den schönen Erlebnissen und Bildern von allen, die hier mitmachen.

Bleibt dabei, zeigt eure Bilder, diskutiert und gebt den Unerfahrenen gute Tips.

Und wenn ihr schön freundlich seid, zeige ich hier vielleicht bald ein paar neue Murmeltierbilder mit meiner "Uraltknipse" und adaptiertem Altglas. Die halten ja manchmal lange genug still für die A6000 mit Minolta 300 f4. :lol::lol:

Ab morgen darf ich weiter als 10km weg und es wird der einzige windarme und sonnige Tag der Woche. Es ist beschlossen, um 6 Uhr (Ausgangssperre von 19-6 Uhr) fahre ich los, dann bekomme ich noch etwas Morgenlicht ab. Es sind so 1 1/2h bis da hin.
Ich freu mich schon.

perser
02.05.2021, 19:06
Ich war übrigens noch einmal bei den fränkischen Wasseramseln, morgens ganz zeitig, im ersten Licht. Ich hielt mich versteckt, war aber nicht getarnt. Ich denke, sie haben mich bemerkt, mich aber toleriert...

823/Wasseramsel_1_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=353600)|823/Wasseramsel_2_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=353599)|
823/Wasseramsel_3_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=353598)|823/Wasseramsel_4_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=353597)|

MemoryRaider
02.05.2021, 19:45
Nicht so eine wirklich tolle Stelle, ein neues Leben zu beginnen ... Buche keimt im Astloch einer Buche. Vielleicht macht das Bäumchen ja trotzdem seinen Weg.

6/b_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353609)

kppo
02.05.2021, 19:47
... Ich schaue nur noch sporadisch vorbei, und Bilder von mir wird es hier auch nicht mehr geben.

PS. Leider sind meine Kameras klobig, laut, klappern und das Logo stimmt auch nicht. Deshalb passen sie hier nicht mehr, leider. Schade, aber alles hat seine Zeit. Ich bin raus.
Kann ich verstehen Hans-Werner. Für manche Threads hier, muss man sich schon fremdschämen :oops: Dabei habe ich noch von keinem der ständigen "Markenbasher" gute Bilder gesehen, geschweige denn auf deinem Niveau :top:


Naturfotografie ist hier halt sehr markenlastig und der Umgang hier im Forum ist seit dem Erscheinen der Alpha 1 subjektiv sehr viel rauher geworden.

"Draußen" treffen wir uns mit Canon, mft, Nikon, Tamron, Oly, etc, plaudern über das Erlebte und freuen uns mit Anderen ! :top:

Immerhin kann ich Deine klasse Fotos in einem anderen Forum bewundern. :top::top::top:


Ich finde, der Umgangston hier ist nur durch "nicht Wildlifer" rauher geworden.
Ansonsten halte ich es wie Du und gehe lieber raus. Von den meisten Canon, Nikon, Oly und Pana-Kollegen kann ich immer noch was lernen :top::top:

Und in dem anderen Forum werde ich mich vielleicht auch anmelden ...

MemoryRaider
02.05.2021, 19:50
... Ich schaue nur noch sporadisch vorbei, und Bilder von mir wird es hier auch nicht mehr geben.

PS. Leider sind meine Kameras klobig, laut, klappern und das Logo stimmt auch nicht. Deshalb passen sie hier nicht mehr, leider. Schade, aber alles hat seine Zeit. Ich bin raus. Euch weiterhin alles Gute und immer ordentliches Licht.

Oh mein Gott, ich bin traurig. Habe deine Beiträge, Fotos, Kommentare sehr geschätzt. Ich kann es nachvollziehen. Harald`s thread hier hebt sich so wohltuend ab. Auch ich habe einen lauten Klapperkasten mit falschem Logo und fühle mich von den "Marke X stirbt gerade und ist doof"-threads mit den Beiträgen der immer gleichen rund 10 user zunehmend abgestoßen. Ich denke und hoffe aber, die breite Mehrheit dieses Forums tickt anders und deswegen bleibe ich auch noch hier.

Hoffe du schaust noch weiter hier vorbei und man liest noch wieder mal was von dir!!!

peter2tria
02.05.2021, 21:59
Heute abend bin ich mal mit der Kamera raus.
Auf dem Baum relativ nahe am Rad- und Feldweg habe ich dann den Kerl entdeckt.
Ich denke es ist ein Turmfalke.

823/x_A100112-d.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353617)

823/x_A100119-d.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353618)

Ich bin dann stehen geblieben und er kam kurz drauf wieder zurück und ließ sich auf dem Nachbarbaum nieder.

823/x_A100131-d.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353619)

823/x_A100135-d.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353620)

Tobbser
02.05.2021, 22:30
Hoi Peter,

eine schöne Serie, bei der du von einem Pärchen "ausgetrickst" wurdest.

Erst hat sich die Dame die Ehre gegeben, um dann ihren Mann mit der grauen Haube zum Shooting zu schicken.

Liebe Grüsse

Tobias

kilosierra
02.05.2021, 22:36
Danke Tobias, ich glaubte mich zu täuschen, als ich den Vogel auf den ersten Bildern für ein Weibchen hielt. Nun bestätigst du es. :top:

peter2tria
03.05.2021, 06:32
Vielen Dank für die Erklärung für mich.
Ich war schon froh, dass ich aus dem Bestimmungsbuch den richtigen Kandidaten rausgezogen hatten.
Again what learned :D

Schmalzmann
03.05.2021, 08:49
Moojen Moojen

ES STIMMT MICH SEHR TRAURIG UND NACHDENKLICH.

Ich habe mich immer sehr gefreut über die vielen Neuen WILDLIFE fOTOGRAFEN die sich hiereingefunden haben.
Zum Anfang hier war es nicht mal eine Hand voll.
Einige der länger Anwesenden Fotografen sind von Marke A auf B umgestigen, weil Marke A sich ja die erste Zeit sehr Schwärfällig mit Neuerungen für diese Fotografie getan hat.
Ich bin auch einer davon.Jetzt hat der Hersteller ja wohl begriffen, was viele Naturfotografen benötigen. SEHR SCHÖN FÜR VIELE Fotografen, wie man sieht.

Ich glaube mich zu erinnern, dass hier im Forum von Markenfreiheit etwas steht.

Ich habe ja schon vor langer Zeit mal nach einen eigenständigen Wildlife Traid hier im Forum gefragt. Es wurde leider abgelehnt, mit der Begründung , das man so in allen Traids stöbert und schreibt.
Ich habe hier im Forum durch meine Frau angefangen und habe beim Stammtisch
sehr gute Fotografen kennen gelernt, die Arschitektur, wie Treppen usw fotografiert haben.
Ich hatte bei mir zuhause mal ein Panorama auf dem Bett zu liegen ( 3X5 Meter)gehabt von einen Freund, der für mich hier im Forum immer ein Vorbild ist.

Aber dazu kann ich nichts schreiben, weil ich davon keine Ahnung habe .
Meine Fotografie war immer die Wildlife Fotografie gewesen.

Und einen unqualifizierten Beitrag zu so etwas kann ich mir schenken.

Wenn wir uns bei Stammtisch getroffen haben waren alle Marken vertreten.
Und es hat niemanden gestört. Mann hat sich die Ergebnisse angeschaut aller Marken und hat sich drüber unterhalten.

Und ich dachte um das geht es hier auch.Das Hobby aus zu leben und man seine Bilder hier zeigen kann , egal mit was für eine Marke sie entstanden sind.
Egal ob gute oder schlechte Bilder, Briefmarkenfotografie oder sonst etwas ist.

Und mal für die Sony Verfeschter hier.
Schaut Euch mal an mit was die herrausragenden Tierfilmer und Fotografen hier los ziehen. Kommischer weise mit Klapperkästen und das aber nicht ohne Grund.

Also von daher Denke ich mal ist es egal mit welcher Marke hier jemand los zieht.
Es sollte Spaß machen und es sollte auch ein guter Umgangston hier im Forum beim Zeigen der Bilder sein.
ABER KEINES FALLS DAZU FÜHREN DAS IMMER MEHR FOTOGRAFEN SICH HIER VERABSCHIEDEN.

1439/Brunftschrei_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=259699)

kiwi05
03.05.2021, 09:12
Du sprichst mir aus der Seele, Andreas.:top:

Und gerade in diesen blöden Zeiten merke ich persönlich, daß die Ergebnisse überhaupt nichts mit Equipment oder Marke zu tun haben, sondern nur mit Möglichkeiten Motive zu finden und der persönlichen Bereitschaft, um ein Motiv zu „kämpfen“.

Daran fehlt es mir momentan total, weil ich mich fühle, als würde man mir gerade den zweiten Reisesommer stehlen....
Aber daran ändert keine Kamera(marke) der Welt etwas.:zuck:

Bleibt am Ball.

Windbreaker
03.05.2021, 09:33
Und ich dachte um das geht es hier auch.

Ich auch. Und entweder habe ich etwas verpasst oder es ist speziell hier im Thread bisher nicht passiert. Ich habe hier jedenfalls von nichts davon gelesen. Deshalb verstehe ich die Reaktion auch nicht wirklich.

In anderen Threads ist das was anderes und vielleicht auch verständlich. Immerhin ist das bis zu einem gewissen Grad auch ein Markenforum.
In den entsprechenden Foren anderer Marken gehts da aber nicht anders zu. Eher sogar etwas heftiger.


Also von daher Denke ich mal ist es egal mit welcher Marke hier jemand los zieht.
Es sollte Spaß machen und es sollte auch ein guter Umgangston hier im Forum beim Zeigen der Bilder sein.
ABER KEINES FALLS DAZU FÜHREN DAS IMMER MEHR FOTOGRAFEN SICH HIER VERABSCHIEDEN.

So seh ich das auch! Vielleicht sollten diese ihre Haltung auch noch einmal überprüfen. Zumindest was die Teilnahme an diesem Thread angeht.

kiwi05
03.05.2021, 09:44
......
Ich bin auch, obwohlich ich die "richtige Marke" verwende, am überlegen, ob ich hier noch Fotos ........


Das wäre ein herber Verlust. Gerade du bist ein Musterbeispiel dafür, daß Ergebnisse am wenigsten mit der Kamera zu tun haben. Ich erinnere mich an viele Beispiele, die mit deiner A57 entstanden sind. Leider sind sie hier nicht mehr in der Galerie.

.....Naturfotografie ist hier halt sehr markenlastig und der Umgang hier im Forum ist seit dem Erscheinen der Alpha 1 subjektiv sehr viel rauher geworden......


Dieses Gefühl, daß man nicht nur die „richtige Marke“ sondern speziell die „einzig richtige Kamera der richtigen Marke“ nutzen sollte, hat mich allerdings in letzter Zeit auch ab und zu beschlichen.

Schlumpf1965
03.05.2021, 09:53
Ja, an Dirk's Anfänge mit A57 und Tamron 150-600 denke ich auch noch oft und er hatte damals schon einen unverkennbaren Stil. Musste nie sehen von wem der Beitrag ist, sondern hatte es meist schon in der Leiste auf der Startseite erkannt. Und wenn ich bedenke, ich hatte die gleiche Kombi, niemals kam ich da ran... bin aber auch ein faules Elend mich da tiefer mit zu beschäftigen .. to be honest :mrgreen:

Ist das Markenbashing, wenn man es mal so nennen mag, denn wirklich hier in den Wildlife Threads Thema? Ich klicke meist nur Bilder an und freue mich am Können anderer, die Kindergartendiskussionen gebe ich mir nicht. Aber mir deucht das war doch eher, wie schon von einigen angesprochen, in anderen Threads. Oder?

carm
03.05.2021, 10:25
Hier finde ich bis jetzt kein MarkenBashing und das sollte auch so bleiben. In diesem Thread sollen die Fotos sprechen und das tun sie:top: Es gibt genug andere Themen im SUF, wo sich die Markenfans darüber unterhalten können.

Ich finde es sehr schade, wenn sich Naturfotografen hier zurückziehen, nur weil sie nicht mit dem "richtigen Equipment" unterwegs sein sollten. Für mich, und ich glaube da spreche ich im Namen Vieler, ist jedes Foto, das hier eingestellt wird, eine Bereicherung. Und schlussendlich wurde es mit einer Kamera aufgenommen. Welche Marke spielt dabei keine Rolle.

FG
Carlo

carm
03.05.2021, 10:28
Hallo Peter,

ich hoffe, wir sehen in Zukunft mehr solcher Fotos wie die vom Turmfalken.:top:

LG
Carlo

Windbreaker
03.05.2021, 10:34
So sehe ich das auch, Carlo!

...und dass hier inzwischen ein oder zwei A1-Besitzer auch Spass an der Tierfotografie gefunden haben, bereichert diesen Thread ja höchstens. Gebasht haben die aber niemanden, oder?

kiwi05
03.05.2021, 10:53
Ich sehe das auch kaum/nicht hier in diesem Thread.
Aber das Querlesen in anderen Threads und damit verbundene gedankliche Verknüpfungen bleiben bei mir meist nicht aus.

Yonnix
03.05.2021, 11:14
Ich ignoriere diese Stammtisch-Diskussion (im negativen Sinne.. Wer hat den längsten, wer kann länger, wer ist schneller..) komplett. Das führt doch hier auch zu nichts. Wir unterhalten uns über Bilder, Tiere, Habitate. Das ist hier viel interessanter und wertvoller.

Für mich ist diese Diskussion in anderen Forenbereichen in erster Linie Zeugnis einer primitiven Gedanken- und Wertestruktur und von fehlender Praxiserfahrung. Worauf es am Ende ankommt (und worauf nicht!), wissen alle, die hier regelmäßig mit guten Ergebnissen präsent sind.

Geht raus, beobachtet die Tiere, passt euch der Umgebung an, plant um das Wetter herum, seid neugierig! Am Ende ist die Technik ein Stellrad in einer komplexen Wirkkette. Zweifelsohne ein wichtiges und ggf. frustrierendes. Für das Ergebnis zählt am Ende so viel mehr.

Tobbser
04.05.2021, 02:19
Hoi zsamme,

also halten wir fest: Hans-Werner, du bleibst einfach hier.

----

Wie angekündigt, habe ich mir heute das Auto der Nachbarn geborgt und bin zum Fuchsbau gefahren. Gute anderhalb Stunden habe ich eingeplant, eine knappe Stunde bin ich da gewesen.

Bei der Anfahrt gegen 18Uhr sah ich die Rasselbande aus dem Auto heraus am Baueingang spielen und teilweise in ihm verschwinden. Also perfekt, um mich unbemerkt anzuschleichen.

Auto geparkt sowie leise aus- und in die Tarnkleidung eingestiegen. Kameras geschnappt und gebückt zur Hangkante. Ein paar kleine Ohren sind noch im Bau zu erkennen, also ab in Deckung und Kamera eins zum Filmen des Eingangs aufgestellt. Nächster vorsichtiger Blick, immer noch einer da. Also robbend 20m weiter an der Hangkante entlang

Nächster Blick, jetzt ist der Eingang leer. Also ab über die Kante und in den mit Grasbücheln bewachsenen Hang gerutscht.

Blick zum Bau durch die Kamera....:shock:.... Da blickt Einer zurück. 18:15 Uhr

822/20210503-DSC02098-2_Schnuppernasen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353680)

Jetzt heißt es Erstarren und Beobachten, keinesfalls will ich die Eltern aufscheuchen und die Kleinen um ihren Bau bringen.

Der kleine Fuchs guckt noch eine halbe Minute, dann scheint ihn der komische Haufen im Hang nicht mehr zu interessieren und er dreht noch eine Runde und legt sich dann in den Baueingang.

Weitere Minuten verstreichen und endlich steht er auf und verschwindet im Bau.

So leise wie möglich rutsche ich weiter den Hang hinunter auf ein paar besonders große Grasbüschel zu und richte es mir so bequem und sicher wie möglich im Steilhang ein. Der linke Arm ist 90° vom Körper weggestreckt und der Unterarm dient als Stativ. mein Kopf liegt auf dem Boden. Das rechte Bein ist minimal aufgestellt und mit der Ferse im Boden eingehakt, damit ich nicht weiter bergab rutsche.
Der Boden war passenderweise an dieser Stelle weich, den Grund dafür erfuhr ich einige Minuten später, als mir die Ameisen das Bein und den Rücken hochlaufen und mich beißen. Der Baueingang ist immer noch verlassen, also ziehe ich 1m nach oben um.

Nun heißt es warten und lauschen. 10 Minuten verstreichen und ich schaue noch einmal nach, wann ich sie beim ersten Mal fotografiert habe. Ergebnis 19:08 Uhr.
Dann weitere 5 Minuten später tut sich etwas.

822/20210503-DSC02116-2_Schnuppernasen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353668)


Ein mutiger Welpe, gefolgt von einem zweiten.

822/20210503-DSC02117-2_Schnuppernasen.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353669)|822/20210503-DSC02118-2_Schnuppernasen.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353670)

Der Zweite fragt den Ersten: "Ist die Luft rein?" - "Sieht ganz danach aus.", erwidert der Erste.

822/20210503-DSC02119-2_Schnuppernasen.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353671)|822/20210503-DSC02120-2_Schnuppernasen.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353672)

Doch halt ist da was im Gras? Mhh, es macht keine Geräusche und bewegt sich nicht...

822/20210503-DSC02121-2_Schnuppernasen.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353673)|822/20210503-DSC02122-2_Schnuppernasen.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353674)

Der Zweite fragt: "Meinst du den Hubschauber da oben?" - "Ich hab gesagt: im Grraahaas!" antwortete der Erste mit abgeknickten Ohren und verdrossenem Gesicht.

822/20210503-DSC02124-2_Schnuppernasen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353675)

Der Hubschrauber kommt näher und während sich das erste Fuchsjunge entspannt, beobachtet das zweite ihn gebannt.

822/20210503-DSC02125-2_Schnuppernasen.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353676)|822/20210503-DSC02126-2_Schnuppernasen.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353677)

Der Hubschrauber kommt immer näher und das zweite Fuchsjunge hüpft zurück in den Bau. Das andere schaut ihm hinterher und bleibt noch eine Minute sitzen.

822/20210503-DSC02127-2_Schnuppernasen.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353678)|822/20210503-DSC02129-2_Schnuppernasen.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353679)

Die ganze Serie (bis auf das erste Bild) hat sich zwischen 18:38 Uhr und 18:40 Uhr abgespielt. Ich bin dann noch ein paar Minuten liegengeblieben, um mich dann langsam auf allen Vieren den Hang hoch zu krabbeln, um zu verschwinden. (Kamerauhrzeit hinkt noch eine Stunde hinterher).

Jetzt ist bis Samstag Regenwetter angesagt und da muss ich zur Freibaderöffnung arbeiten.

Mal sehen, wann ich wieder vorbeischauen kann.

Liebe Grüsse

Tobias

kilosierra
04.05.2021, 08:16
Mann, sind die niedlich. :top:

Wie muss jemand eigentlich funktionieren, der sowas vernichten kann? Kann ich einfach nicht verstehen.

kiwi05
04.05.2021, 08:24
Also die paar Ameisenbisse waren wirklich gut investiert.
Und beim Betrachten der Bildern tun sie gar nicht weh.;)
Toller Beitrag.:top:

Schmalzmann
04.05.2021, 08:57
Moojen Moojen
Tobias , meine Gratulation. Da hast Du ja ein guten Lauf dieses Jahr am Fuchsbau.:top::top::top:
Tolle Bilder die Du hier zeigst. Wenn man hier den Traid verfolgt, weiß man erst einmal, was man dieses Jahr alles verpasst hat und das halbe Jahr ist schon fast rum.

Seeadler im Januar, Oster Lämmer bei den Muffis. Jetzt die Füchse und mit den Dachsen werde ich dieses Jahr wohl auch keine Chance haben.
Da tuen solche Bilder gut, aber gleichzeitig machen sie ganz schön Wehmütig.:(

peter2tria
04.05.2021, 09:17
Gratulation Tobias
Da haben sich die Mühen und Schmerzen gelohnt.

perser
04.05.2021, 09:46
Auto geparkt sowie leise aus- und in die Tarnkleidung eingestiegen. Kameras geschnappt und gebückt zur Hangkante. Ein paar kleine Ohren sind noch im Bau zu erkennen, also ab in Deckung und Kamera eins zum Filmen des Eingangs aufgestellt. Nächster vorsichtiger Blick, immer noch einer da. Also robbend 20m weiter an der Hangkante entlang...

Suuuper, Tobias! :top::top:
Das ist der Stoff, aus dem die Träume von Tierfotografen gemacht werden... :D

Erst Recht, wenn das Ergebnis dann so aussieht:


822/20210503-DSC02124-2_Schnuppernasen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353675)

carm
04.05.2021, 09:58
Die Jungen scheinen noch immer nicht geschlüpft zu sein. Die beiden Elternteile fliegen abwechselnd zur Nahrungssuche.
Hier das Männchen, gut am roten Schopf zu erkennen, der sich über die gesamte obere Kopfhälfte hinzieht.
823/unbenannt-0190.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353684)

Der Schwarzspecht zieht sich, bevor er in die Höhle schlüpft, hoch.
823/unbenannt-0195.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353685)

Und dann hinein.
823/unbenannt-0197.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353686)

Das Weibchen wartet an der Höhle.
823/unbenannt-0216.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353687)

Und gibt dann Laute um das Männchen auf sich aufmerksam zu machen.
823/unbenannt-0270.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353688)

Nach knapp einer Minute fliegt es schon wieder auf Nahrungssuche.
823/unbenannt-0292.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353689)

Der Buntspecht, auf Nahrungssuche, ist Beifang.
823/unbenannt-0306.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353690)

perser
04.05.2021, 10:01
Habe auch noch etwas: Wo es Wasseramseln hat, findet man meist auch Gebirgsstelzen. Sie sind zwar kleiner, schwerer zu entdecken und auch scheuer, sie tolerieren einen weniger. Aber scheinbar sind ihre Augen nicht ganz so gut. Wenn man sich ruhig verhält, entdecken sie einen nicht gleich.

823/Gebirgsstelze_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=353601)|823/Gebirgsstelze_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=353594)|
823/Gebirgsstelze_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=353595)|823/Gebirgsstelze_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=353596)|

peter2tria
04.05.2021, 11:43
Carlo bei den Scharzspechten :top:
Hast Du wieder 4 Stunden abgesessen?

carm
04.05.2021, 12:56
Carlo bei den Scharzspechten :top:
Hast Du wieder 4 Stunden abgesessen?

Etwas mehr als 2 Stunden. Zweieinhalb um genau zu sein. :crazy: Bei den 2 Einflügen dauerte das Ganze nicht mehr als 30 sec. Ist aber spannend. Freue mich auf die Fütterung der Kleinen. Wenn sie denn geschlüpft sind.

LG
Carlo

Tobbser
04.05.2021, 13:34
Mann, sind die niedlich. :top:

Wie muss jemand eigentlich funktionieren, der sowas vernichten kann? Kann ich einfach nicht verstehen.

Zwei richtige Knuffel.

Zum zweiten Teil: Menschen sind doch zu fast Allem fähig, was sie sich vorstellen können, vom Negativen bis zum Positiven... aber das ist ein anderers Kapitel.
Ich habe Glück, denn der bis vor zwei Monaten aufgestellte Jägeranhänger unter "meinem" Baum, hatte auf meine Fuchsfamilie keine Auswirkungen oder vielleicht doch und deswegen gibt es so viele Junge. Wer weiß...

Also die paar Ameisenbisse waren wirklich gut investiert.
Und beim Betrachten der Bildern tun sie gar nicht weh.;)
Toller Beitrag.:top:

Das war auch meine Motivation: Schmerz ist meist temporär, die Freude am Erlebten hält gefühlt ewig.

Hat der menschliche Körper schon geschickt eingerichtet, dass wir beim Erinnern Freude (und Trauer), aber keine Schmerzen erzeugen können.

Gratulation Tobias
Da haben sich die Mühen und Schmerzen gelohnt.

Danke dir und die Schmerzen waren weniger das unangenehme, als viel mehr das Gefühl von allen Seiten bekrabbelt zu werden...



Suuuper, Tobias! :top::top:
Das ist der Stoff, aus dem die Träume von Tierfotografen gemacht werden... :D

Erst Recht, wenn das Ergebnis dann so aussieht:

Danke dir.

Es ist auch ein beständiger innerer Kampf/Selbstüberprüfung, ob ich nicht einen Schritt zu weit gehe, was sind schon Bilder gegen das Elend einer vertriebenen Fuchsfamilie.


Habe auch noch etwas: Wo es Wasseramseln hat, findet man meist auch Gebirgsstelzen. Sie sind zwar kleiner, schwerer zu entdecken und auch scheuer, sie tolerieren einen weniger. Aber scheinbar sind ihre Augen nicht ganz so gut. Wenn man sich ruhig verhält, entdecken sie einen nicht gleich.


Bach- und vorallem Gebirgsstelzen haben große Fluchtdistanzen, wenn sie dich entdecken, aber ich habe genau die selbe Erfahrung gemacht wie du: wenn man ruhig und gut versteckt wartet, übersehen sie einen gerne. Die Wasseramseln hingegen erkennen jede noch so kleone Veränderung am Flussufer. Ich denke, dass liegt auch an ihren unterschiedlichen Fortbewegungsarten und -radien. Wenn man hingegen mitten im Fluss hockt, kann einen auch die Wasseramsel fast auf den Fuß hüpfen.

Du hast übrigens genau mein Lieblingsbild der Serie herausgepickt.

@carm: Ich freu mich auf weitere Spechtbilder.

Liebe Grüsse

Tobias

Edit:
@Schmalzmann:
Danke, Andreas. Und wie du siehst geht es auch ganz gut mit Adapter.

@all: Ohne das leidige Thema Marken und Systeme aufbringen zu wollen, aber der Tieraugenfokus und das lautlose Auslösen, erleichtern die Sache schon erheblich. Ohne letzteres würde ich gar nicht so nah herangehen, da Familie Fuchs, das Auslösen der A99II (die ja auch keinen Spiegel hat), schon auf 40m hört.

kilosierra
04.05.2021, 13:38
Wie versprochen war ich gestern bei den Murmeltieren.
Es war sonnig, eiskalt und windig. Ich hatte mich von der Sonne täuschen lassen und war nicht ausreichend angezogen. Mann habe ich gefroren, aber ich wollte nicht zurück zum Auto, um die Störung der Tiere in Grenzen zu halten. Also habe ich kräftig gefroren und die Finger wurden steif. Zum krankwerden war es dann doch nicht kalt genug, Glück gehabt.
Dann gibt es hier jetzt eine kleine Auswahl der wenigen scharfen Bilder, die mir gelungen sind. Ich habe schliesslich 750 Dateien erzeugt und nur rund 100 als brauchbar eingestuft. Aus grösserer Entfernung sind fast alle Bilder unscharf. Möglicherweise lag es auch an vor Ort nicht bemerktem "Hitzeflimmern". Es war zwar kalt, aber die Sonne heizt ja trotzdem den Boden auf.

Viel Spass beim Ansehen.

822/DSC08494.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353694)

822/DSC08496.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353695)

822/DSC08527.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353696)

822/DSC08534.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353697)

822/DSC08535.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353698)

822/DSC08575.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353699)

Wollt ihr mehr? Ich habe noch mehr, aber jezt keine Zeit mehr. :lol:

Schlumpf1965
04.05.2021, 13:42
...

Wollt ihr mehr?

Ja... :D

...
Ich habe noch mehr, aber jezt keine Zeit mehr. :lol:

Wir haben ja Geduld ;)

kilosierra
04.05.2021, 21:18
Na Schlumpf, dann mache ich mal für dich weiter. :)

Gestern hatte ich Glück, die Familie hat sich nicht durch mich stören lassen und nach der kalten Nacht, waren sie erstmal beschäftigt, ihre Höhle wärmer auszupolstern.

822/DSC08598.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353720)

822/DSC08696.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353721)

Zeit war aber auch für Körperpflege

822/DSC08621.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353722)

822/DSC08625.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353723)

und Familienleben

822/DSC08629.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353724)

822/DSC08630.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353726)

822/DSC08631.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353727)

822/DSC08653.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353729)

Das war's für heute, die meisten Bilder von den Balgereien sind nicht scharf, dafür ist meine Ausrüstung wohl etwas zu langsam.

Es gab auch noch den Schlangenadler

802/DSC08988.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353730)

und auf dem Rückweg eine Smaragdeidechse

819/DSC09167.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353731)

Viel Spass

peter2tria
04.05.2021, 21:54
Die sind wirklich nett :top:
Hat bestimmt viel Spaß gemacht.

Schlumpf1965
04.05.2021, 22:13
:top: die sind ja drollig... und der Beifang Adler und Eidechse sind ja auch :top:

perser
04.05.2021, 22:18
Guten Abend, Kerstin, tolle Serien! :top:
Da kriegt man gleich Lust auf Berge und Murmeltiere!

Dieser Bursche hier gefällt mir am besten. Ein richtiger Pascha:

822/DSC08625.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353723)



Wo ist das? Dort, wo Du lebst, in der Auvergne? Oder südlicher - ich meine wegen des Schlangenadlers. Ich kenne ihn nur vom Balkan.

... hier jetzt eine kleine Auswahl der wenigen scharfen Bilder, die mir gelungen sind. Ich habe schließlich 750 Dateien erzeugt und nur rund 100 als brauchbar eingestuft.

Woran liegt das? An der Kälte? An der Kamera? An der Entfernung? Aber eigentlich warst Du ja gar nicht so weit weg...?

Ich würde mich freuen, wenn noch mehr kommt!

Tobbser
04.05.2021, 22:59
Hoi Kerstin,

ich beneide dich um dein tolles Erlebnis und die schönen Bilder.

Ich denke, du hast dein Problem schon ganz gut erkannt: Hitzeflimmern. Du bist selbst wahrscheinlich knapp überm Boden und fotografierst damit, wie viele Meter? 20, 40? knapp über selbigen und dass bei prallem Sonnenschein über nachtkalter Erde.

Mach beim nächsten Mal ein kurzes Video, dann kannst du es sehr gut erkennen, z.B. bei meinem Supermondbildvideo erkennt man es sehr gut.
Und dass auch selbst bei 1/1000sec Belichtungszeit nicht alles gestochen scharf ist und dies sogar in einer Schärfeebene kann fast nur an Luftunruhe liegen.

Ich habe einmal eine Fuchsfamilie aus dem Auto heraus fotografiert und dabei aus dem Beifahrerfenster die Gegenlichtblende nur ein paar Zentimeter herausgeschoben.
Kein einziges scharfes Bild, da die aufgeheizte Karosse eine Wand heißer Luft aufsteigen lassen hat.

Aber always look on te bright sight of life, tolles Erlebnis und mehr als genug Bilder, um dich und uns lange zu erfreuen. Vom Schlangenadler mal ganz abgesehen!

Liebe Grüsse

Tobias

Schmalzmann
05.05.2021, 07:05
Moojen Moojen

Carlo: es sind ja wieder schöne Specht Bilder im wunderschönen Licht geworden.:top::top:


Kerstin: jetzt weß ick, warum Du aus Berlin weg jezogen bist. Wejen den Murmlern wa.:D:D
Ganz großes Kino. Bild 5 aus der ersten Serie wäre ein großes Leinwand Poster durch die
wunderschönen weichen Farben .:top::top::top:
Ich Gratuliere zu diesen Bildern. Warst Du dort einen Morgen oder zwei?

kilosierra
05.05.2021, 16:54
Guten Abend, Kerstin, tolle Serien! :top:
Da kriegt man gleich Lust auf Berge und Murmeltiere!

Wo ist das? Dort, wo Du lebst, in der Auvergne? Oder südlicher - ich meine wegen des Schlangenadlers. Ich kenne ihn nur vom Balkan.

Das ist bei mir in ca 60 km Entfernung. Den Schlangenadler kenne ich an mehreren Stellen, meist weiter unten (auf ca 400m) am Allier. Was der da oben (1400m) fängt, ist mir nicht klar. Ich habe in all den Jahren, die ich dort schon hinfahre dort keine Schlange und keine Eidechse bemerkt.



Woran liegt das? An der Kälte? An der Kamera? An der Entfernung? Aber eigentlich warst Du ja gar nicht so weit weg...?

Ich würde mich freuen, wenn noch mehr kommt!

Ich denke, das liegt am nicht immer treffsicheren AF der A6000 mit LA-EA4 und Tamron 150-600 und vor allem am Hitzeflimmern, denn die ersten Bilder vom Morgen waren die besten. Die Kamera ist ja nur 50 cm über dem Boden und erst war noch Frost, dann aber schien die Sonne ununterbrochen auf den Osthang.
Ich habe noch was rausgesucht.

Was ist der zweite Vogel?
Für einen Milan passt der Schwanz nicht richtig. Was meinen die Spezialisten?

823/DSC09008.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353758)

Habe ich hier ein Steinschmätzer Weibchen?

823/DSC09066.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353760)

Murmeltiere markieren, wie Bären, ihr Revier durch Reiben an "Stämmen" (Zaunpfähle tun's auch)

822/DSC08646.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353764)

Und noch ein paar Kabbeleien:

822/DSC08655_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353765)

822/DSC08656.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353766)

822/DSC08658.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353767)

822/DSC08659.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353768)


Warum eigentlich haben Erdmännchen in der Galerie eine eigene Kategorie?

kilosierra
05.05.2021, 17:05
Moojen Moojen

Kerstin: jetzt weß ick, warum Du aus Berlin weg jezogen bist. Wejen den Murmlern wa.:D:D
Nee damals wusste ich janich dit et hier sowat jibt!


Ganz großes Kino. Bild 5 aus der ersten Serie wäre ein großes Leinwand Poster durch die wunderschönen weichen Farben .:top::top::top:

Danke, dieses Bild ist gerade formatfüllend auf eine Seite meines neuen Buches gekommen. 30*30cm bei Saal. Davon erzähle ich mal mehr, wenn es fertig ist. Noch bin ich beim Entwerfen.


Ich Gratuliere zu diesen Bildern. Warst Du dort einen Morgen oder zwei?

Nein, ich war nur einen Vormittag dort. Wir haben nächtliche Ausgangssperre und ich war pünktlich um 6n im Auto. Unterwegs gabe es einen schönen Sonnenaufgang uns 1 1/2 Stunden später habe ich die Familie gesucht. Dort, wo ich vor Jahren gut fotografiert ,habe ist seit letztem Jahr nichts mehr los, aber ein Stück weiter am Hang sind mindestens 4 Tiere aktiv. etwas weiter noch andere.
Mittags ist das Licht unbrauchbar und Abends liegt der Hang im Schatten. Das isty dort ein Vergnügen für den Morgen.
Ich habe grosse Lust dort mal wieder im Auto zu schlafen und den Sonnenaufgang vor Ort zu geniessen, aber das ist gerade etwas riskant. Mache ich später im Sommer.

HaPeKa
05.05.2021, 17:08
Was ist der zweite Vogel?
Für einen Milan passt der Schwanz nicht richtig. Was meinen die Spezialisten?
Hallo Kerstin,

wenn ich so einen hier sehen würde, würde ich als erstes mal auf einen Mäusebussard setzen. Die haben farblich ein recht grosses Spektrum, aber die dunklen Spitzen an den Handschwingen. das helle Brustband und die Färbung der Schwingen (hell/dunkel) sind typisch.
Habe ich hier ein Steinschmätzer Weibchen?
Würde ich auch so einordnen, obwohl ich noch nie einen Steinschmätzer live gesehen habe :top:

Sehr gut gelungen, vielen Dank!

kppo
05.05.2021, 22:03
Für mich ist diese Diskussion in anderen Forenbereichen in erster Linie Zeugnis einer primitiven Gedanken- und Wertestruktur und von fehlender Praxiserfahrung. Worauf es am Ende ankommt (und worauf nicht!), wissen alle, die hier regelmäßig mit guten Ergebnissen präsent sind.

Geht raus, beobachtet die Tiere, passt euch der Umgebung an, plant um das Wetter herum, seid neugierig! Am Ende ist die Technik ein Stellrad in einer komplexen Wirkkette. Zweifelsohne ein wichtiges und ggf. frustrierendes. Für das Ergebnis zählt am Ende so viel mehr.

Da bin ich ganz bei Dir. Gute Bekannte, Freunde, Kontakte, Netzwerk sind viel wichtiger als Highend-Diskussionen :mad:

Heute hat das Handy ständig "ping" gemacht und als ich ankam, waren die Pinger ;) (Canon, Fuji, Nikon, Sony ... ) auch da :top:

Man hat ein gemeinsames Hobby, friert und wird zusammen nass, wie heute ...
Und dann freut man sich über das Ergebnis :)
823/RallenreiherN1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353790)

HaPeKa
05.05.2021, 23:32
oh, da hast du eine Seltenheit erwischt, gratuliere.
Da hat sich das Frieren und nass werden gelohnt!

Dirk Segl
06.05.2021, 05:03
-------
Und noch ein paar Kabbeleien:

822/DSC08655_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353765)

822/DSC08656.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353766)

822/DSC08658.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353767)

822/DSC08659.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353768)


Warum eigentlich haben Erdmännchen in der Galerie eine eigene Kategorie?

:D:D:D

Wie schön, danke fürs zeigen. :top:

Die hab ich zuletzt vor ca. 30 Jahren mal in Österreich im Urlaub beim Wandern gesehen.
Das weckt Erinnerungen. :oops:

Dirk Segl
06.05.2021, 05:05
----
823/RallenreiherN1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353790)

Für den Vogel hätt ich mich auch naß machen lassen. :top:
Klasse !!

perser
06.05.2021, 06:55
823/RallenreiherN1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353790)

Cool, Klaus, wusste gar nicht dass es Rallenreiher hierzulande gibt. Hatte sie bisher nur auf dem Balkan vor die Linse bekommen. Glückwunsch!! :top:

perser
06.05.2021, 08:52
Bei mir hat sich in den letzten Wochen einiges angesammelt, was ich nun nach und nach etwas aufbereiten und zum Teil hier zeigen werde.

Ein Rallenreiher ist das hier zwar nicht, nur ein schnöder Haubentaucher, aber immerhin einer, der den Hals nicht voll genug kriegen konnte…

1018/Haubentaucher_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353794)

Das erste Bild hatte ich mit der RX10IV gemacht, war mit der Bildqualität bei dem trüben Wolkenwetter nicht zufrieden. So wechselte ich zur A6600, auf der aber noch ein Weitwinkel war, so dass ich das erst gegen das SEL70350 tauschen musste. Das kostete Zeit, in der sich der Vogel weiter entfernte. War dumm, denn so sind diese Bilder teils schon deutlich gecroppt.

1018/Haubentaucher_1_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=353795)|1018/Haubentaucher_2_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=353796)|
1018/Haubentaucher_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=353797)|1018/Haubentaucher_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=353798)|

kiwi05
06.05.2021, 10:15
822/DSC08655_2.jpg


Wirklich schöne Bilder von deinem frühen Ausflug.:top:


823/RallenreiherN1.jpg


Was es bhierzuland inzwischen alles gibt. Erstaunlich.:top:

Das kostete Zeit, in der sich der Vogel weiter entfernte. War dumm, denn so sind diese Bilder teils schon deutlich gecroppt.
1018/Haubentaucher_4.jpg

Deshalb hat er ja einen extragroßen Fisch gefangen, damit man noch etwas erkennen kann.:lol::top:

HaPeKa
06.05.2021, 13:00
Heute wollte sich der Milan im Elsternnest bedienen.
Die beiden Elstern haben ihm aber so zugesetzt, dass er kurz darauf unverrichteter Dinge wieder abgeflogen ist.

823/Milan-Elster02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353819)

kiwi05
06.05.2021, 13:55
Da kann man den Elstern nur gratulieren, daß sie das Nest so tief in den Nadelbaumspitzen verbaut haben. So hatte der Milan sicher Probleme hineinzukommen.
Zwei Tauben, die bei uns in einem efeubewachsenen Zwetschenbaum nisteten, haben auf diese Weise kürzlich ihre Eier an einen Raben verloren.

HaPeKa
06.05.2021, 19:19
Bei uns am See ist in der Nacht ein Seidenreiher zugeflogen, Grund genug, im strömenden Regen auf die Suche zu gehen. Und ich habe ihn tatsächlich ausfindig machen können, wenn auch nur für kurze Zeit aus grosser Distanz.

Nun hoffe ich, dass Sony's Aussage, die Kamera und das Objektiv seien gegen Feuchtigkeit geschützt, zutrifft...

1018/Seidenreiher_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353831)

peter2tria
08.05.2021, 07:34
Das hat sich gelohnt :top:

HaPeKa
08.05.2021, 09:56
Heute wollte sich der Milan im Elsternnest bedienen.
Die beiden Elstern haben ihm aber so zugesetzt, dass er kurz darauf unverrichteter Dinge wieder abgeflogen ist.
Der Milan hat wohl doch einen grösseren Schaden angerichtet. Die Elstern haben die Brut aufgegeben. Seit 48h gab es keine Aktivitäten mehr am Nest.

That's wildlife ...

perser
08.05.2021, 09:58
Heute wollte sich der Milan im Elsternnest bedienen.
Die beiden Elstern haben ihm aber so zugesetzt, dass er kurz darauf unverrichteter Dinge wieder abgeflogen ist.

823/Milan-Elster02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353819)

Starkes Foto voller Dynamik und Dramatik! Du hast in der richtigen Zehntelsekunde ausgelöst - Respekt!!

perser
08.05.2021, 11:13
Seit ich mir in jüngerer Zeit bei Ausflügen immer mal meine kleinste Fototasche mit der A6600 plus dem SEL70350 umhänge, sammelt sich auch das eine oder andere Wildtierfoto an.

Säugetiere sind leider wenig dabei, so dass diese Strecke nach wie vor der unermüdliche Andreas dank seines offenbar riesigen Archives beackern muss. :top::top:

Aber zumindest einen Vierbeiner kann ich beisteuern.

822/..Eichhrnchen_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353860)

Die weiße Färbung im Grün drumherum rührt übrigens von den Ausscheidungen mehrerer Rabenkrähennester auf den Bäumen darüber.

An wildlebende Säugetiere kommt man ansonsten eben nicht so leicht heran, auch wenn ich in letzter Zeit wiederholt auf einem Feld nahe eines Wäldchens zwischen Eckernförde und Kiel neben Rehen auch Damwild und sogar richtig kapitale Muffelwidder gesehen habe. Freilich nur vom Auto aus…

Aber Ende Mai plane ich mal wieder eine Tour nach Polen. Vielleicht klappt es, dann sollten mir vielleicht auch wieder größere Säuger vor die Linse kommen.


Ansonsten gibt es hier noch allerhand Gefiedertes:
Etwa einen Fitis…

823/..Fitis_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=353852)|823/..Fitis_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=353853)|

… und eine Stockente mit Krabbelstube – hoffentlich überleben viele von den kleinen Wattebällchen die nächsten Wochen.

1018/..Stockentennachwuchs_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=353855)|1018/..Stockentennachwuchs_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=353856)|

…oder Weißwangengänse an der Nordsee, die sich übrigens nicht gleich beim ersten schnellen Hinsehen von Kanadagänsen unterscheiden lassen.

1018/..Weiwangengnse_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=353857)|1018/..Weiwangengnse_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=353858)|

Hier mal noch etwas Buntgemixtes:

Buchfink(in)|Teichhuhn|Eichelhäher|Wacholderdross el
823/..Buchfink_wbl..jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=353849)|1018/..Teichhuhn.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=353859)|823/..Eichelhher.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=353850)|823/..Wacholderdrossel_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=353851)

Und zum Schluss noch ein Beleg, dass auch Männer eitel sind: Putzstunde zweier ungleicher Nachbarn – Grauganter und Reiherentenerpel

1018/..Putzstunde_ungleicher_Nachbarn.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353854)

Schmalzmann
08.05.2021, 13:02
Moojen Moojen
Harald, hast doch ein Säugetier erwischt.

Ich hingegen kann nur Bilder aus der tiefsten Kiste zeigen.

823/Schwarzer_3_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353861)

823/Schwarzer_4_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353862)

823/Storch_1_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353863)

823/Schwarzer_5_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353864)

823/Schwarzer_1_klein_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353867)

823/Schwarzer_2_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353868)

823/Schwarzer_4_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353870)

823/Schwarzer_3_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353871)

Dirk Segl
08.05.2021, 19:19
Eichelhäher. :D

823/B7509133_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353876)

Schönen Sonntag !!
Dirk

perser
08.05.2021, 20:13
Habe noch eine zweite Wacholderdrossel. Ich tippe mal auf ein Weibchen. Leider war sie ganz schön weit weg...

823/..Wacholderdrossel_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353892)

peter2tria
08.05.2021, 22:21
Ich war gestern Abend noch unterwegs.
Erstmal ein Klassiker - Stockenten Junggesellen:

823/x_A100243-d.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353893)

Dann schaue ich mal auf's Feld um die Ecke - hm nicht viel los.
Huch, was war das - den Feldhasen hatte ich nicht gesehen
(ich war natürlich auf dem Weg)

822/x_A100252-s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353897)

Ich schaue noch mal durch das Tele. Da drückt sich noch einer ins Gras

822/x_A100254-d.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353896)

Auf dem Heimweg, schwimmen mir wieder die Enten über den Weg, die ich schon öfter bei Joggen gesehen hatte. Heute habe ich mal die Kamera dabei.
Bei nachsehen habe ich gelernt, dass es Gänsesäger sind.

823/x_A100307-d.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353894)|823/xs_A100208.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353895)

Jo, immerhin, ein bischen was nettes gesehen :D

Schmalzmann
09.05.2021, 07:53
Reh von gestern Abend.

1439/Reh_5_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353900)

schönen Sontag.

kiwi05
09.05.2021, 07:58
Reh von gestern Abend.

1439/Reh_5_klein_2.jpg

....auf dem Rücken liegend, man kann nur die Fußspitzen erkennen.
Das sind ja ganz neue fotografische Ansätze, Andreas.:mrgreen:

Schön, daß du mal wieder eine kleine Runde drehen konntest.:top:

Schmalzmann
09.05.2021, 09:16
Peter, ich habe eigentlich auf Dachs angesessen. Um zu den Bau zu kommen musste ich ca 500 Meter laufen. 3 Mal Pause und aufstützen aufs Stativ. Es ist zum Heulen. Aber ich muss mich unbedingt wieder mehr Bewegen, egal wie die Schmerzen sind.;)

kiwi05
09.05.2021, 09:25
Oh blöd. Ohne jetzt neunmalklug daherkommen zu wollen, stelle ich mir gerade die Frage, ob dein mitunter doch stundenlanges Ansitzen für den Rücken nicht kontraproduktiv ist.
Vielleicht solltest du mal eine Halbjahr als Wanderer andenken und ausprobieren...mit kleinem Gepäck.
....nur so meine Gedanken.

Schmalzmann
09.05.2021, 09:34
Oh Gott, zur Zeit ist sitzen das einzige wo ich keine Schmerzen habe. Ich stelle mir gerade die Pirsch auf Rotwild vor. Es geht mir ja nun nach 23 Wochen etwas besser. Aber um an die Normalität und Endlich wieder in Arbeit zu kommen scheint es noch ein langer Weg zu sein.

perser
09.05.2021, 09:49
Andreas, ich freue mich auch, dass Du wieder losziehst. Und Deine Rehspitzen gefallen mir. Sehr originell, auch von der Bildaufteilung her! :top:

Aber ich denke auch, Peter hat Recht. Sitzen in eher angespannter Haltung und gar noch das Schleppen von Equipment ist sicher kontraproduktiv für Deinen Rücken. Entsprechende Übungen hat Dir sicher längst Dein Arzt empfohlen. Ansonsten halte ich auch langsames Wandern auf eher ebenem Grund für günstiger als Ansitzen.

Gleichwohl ist mir schon bewusst, dass die Wildtierfotografie für Dich eine Art lebensnotwendiges Elixier ist. Darauf zeitweise verzichten zu müssen, ist fast so, wie Essen und Trinken einzustellen…

Dir zum Trost: Ich hatte das vor gut 15 Jahren, sah mich schon irgendwann im Rollstuhl sitzen, kam nicht mehr ins Auto. Aber es ist wieder völlig weg – von diversen altersbedingten Steifheitserscheinungen im Kreuz abgesehen… ;)

Übrigens habe ich gestern mal auch etwas tiefer in meinem Archiv gekramt, eigentlich für das Monatsthema. Und dabei stieß ich rein zufällig auf einen Austernfischer an der Nordsee, der auf verwaisten Strandkörben posierte.

823/Austernfischer_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353903)

Das Bild ist 2005 entstanden, mit einer Konica Minolta Dimage Z3: https://www.digitalkamera.de/Kamera/Konica_Minolta/Dimage_Z3.aspx

kiwi05
09.05.2021, 10:38
Mein Graureiher, den ich häufiger am Alfbach beobachten kann, hatte Lust im Prachtkleid Modell zu stehen. Toll aufgebretzelt und geduldig wie meist. Und da reicht dann auch das 100-400mm.:D

823/Sonyuserforum_2359_um_Alf_7R302794.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353904)|823/Sonyuserforum_2360_um_Alf_7R302810.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353905)|823/Sonyuserforum_2361_um_Alf_7R302833.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353906)

peter2tria
09.05.2021, 10:45
Dein Graureiher ist in einem schönem Licht.
Kommt sehr gut raus.

Schmalzmann
09.05.2021, 11:08
Ja Ihr zwei, ich habe es verstanden.:D. Ooooohhh Gott.
Das ist ja meine Fotografie. :cry: Da habe ich bisher sehr wenig Erfolg
Gehabt. Bei Säugern ist Ansitz immer Erfolgreicher.
Aber Recht habt ihr. Laufen ist das A&O bei der Sache.

HaPeKa
09.05.2021, 11:16
Ja, Laufen ist eine gute Strategie. Die Situationen, bei denen man den Tierchen so nahe kommt, dass man wegen der Naheinstellgrenze der langen Tüte einen oder zwei Schritte rückwärts gehen muss, sind eher rar :crazy:

Gute Besserung, Andreas!

Schmalzmann
10.05.2021, 10:32
Moojen Moojen

Drei Bilder von heute Morgen. Habe mein Cady dabei gehabt. Geht auch.
Bloß nicht Pirschen.;)

822/Biber_31_klein_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353944)

822/Biber_32_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353945)

822/Biber_33_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353946)

OOOhhhh Gott, das war ja wie Entzug.
Heute werde ich mal mein Päckchen auspacken. Das steht schon zwei Wochen hier rum. Aber wen ich jetzt wieder langsam los kann .;)

kiwi05
10.05.2021, 10:37
Bilder von heute Morgen.

822/Biber_31_klein_6.jpg


Das beste Schmerzmittel für Andreas....wirkt schnell und zuverlässig.:top:

perser
10.05.2021, 11:13
Das beste Schmerzmittel für Andreas....wirkt schnell und zuverlässig.:top:

... aber die gut 6 Kilo, die ein Nikon 600/4 plus Kamera, Stativ und sonstigem Drumherum wiegen, sind dennoch eine Herausforderung.

Immerhin, Andreas, schöne Bilder!

Tobbser
10.05.2021, 11:58
Hoi zsamme,

vorgestern war ich wieder bei den Füchsen.

Vom Auto aus hatte ich die Jungen gesehen, aber als ich mich rangearbeitet hatte, dachte ich erst, sie sind nicht da, als auf einmal die Mama im Hang stand.

822/Fuchs_mit_Kindern-5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353949)

Ich blieb regungslos liegen, in der Hoffnung, dass sie mich nicht entdeckt und ich mich dann zurückziehen kann, aber sie blieb auch stehen. Dafür bewegte sich das Gras wie wild um sie.

Die Rasselbande war also auch da und trank an der stehenden Milchbar bei Mama.

822/Fuchs_mit_Kindern-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353948)

Da sie sich immer wieder umschaute, entschied ich mich, weiterhin regungslos liegen zu bleiben, um sie nicht aufzuschrecken. Das Objektiv hatte ich auf linken Arm abgelegt und sah mir alles über das Display an, was das Fokusieren im hohen Gras schwierig machte, dafür war ich aber nicht zu sehen. Die Bildqualität hat sicher durch Wackeln und die Gräsern vor dem Objektiv gelitten...

Drei Fotos und ein kurzes Video später, bewegten sie sich immer noch kaum fort, doch dann waren alle satt und stürmten in meine Richtung und damit in Richtung Bau.

Das Video werde ich später verlinken.

822/Fuchs_mit_Kindern-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353950)

Dabei muss die Fuchsmama mich entdeckt haben, obwohl ich, wie der Bau, schon im Schatten lag und voll getarnt war. Sie lief die die 30m zum Wald und bellte ihre Rasselbande an die daraufhin alle vom Baueingang zu ihr schauten.

822/Fuchs_mit_Kindern-4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353951)

Ich rutschte vorsichtig hinter die Hangkante und rollte mich dann durch den Dreck weg.

Ich hoffe, dass ich sie nicht zu sehr verschreckt habe. Die Mama bellte noch viermal, dann war Ruhe. In der Zwischenzeit robbte ich davon.

Es ärgert mich gewaltig, dass sie mich entdeckt hat, aber ich war mir auch ziemlich sicher, dass ich mich verraten hätte, wenn ich früher versucht hätte davonzuschleichen. Daumen drücken, dass sie bleiben.

Jetzt lass ich sie sicher eine Woche in Ruhe und schaue höchstens mal im vorbeifahren, ob sie noch da sind.


Liebe Grüsse
Tobias

Tobbser
10.05.2021, 15:58
Hoi zsamme,

hier noch der Link zum Video:


Fuchsmutter mit 8 Schnuppernasen (https://youtu.be/JNP8fTYxyaQ)


Liebe Grüsse

Tobias

Smurf
10.05.2021, 17:43
802/dd.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353959)

Begeisterter Samenvertilger am Schilfrohr vom Wochenende. Endlich einmal brauchbares Wetter um mit dem 200-600 herumzuprobieren.

Bestimmungshilfe der Vogelkundler wird gerne angenommen.

perser
10.05.2021, 17:53
802/dd.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353959)

Bestimmungshilfe der Vogelkundler wird gerne angenommen.

An der Zorro-Binde erkennst Du schon, dass es ein rabiater Geselle sein muss: ein Neuntöter... ;)

perser
10.05.2021, 17:56
822/Fuchs_mit_Kindern-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353950)


Eine wirkliche tolle Geschichte, Tobias!! :top:

Smurf
10.05.2021, 19:13
An der Zorro-Binde erkennst Du schon, dass es ein rabiater Geselle sein muss: ein Neuntöter... ;)

Danke

Yonnix
10.05.2021, 22:43
Nicht ganz, das ist eine Beutelmeise :top:

Toll, würde ich auch gerne mal sehen.

perser
10.05.2021, 23:16
Jannik, Du hast Recht. Die haben auch diese Zorro-Maske. Hab sogar schon mal eine fotografiert.

(Ist eben gut, wenn man mit einer Biologin verbandelt ist... ;))

Smurf
11.05.2021, 07:29
Macht Sinn. War wohl dabei Nistmaterial aus den Kolben zu pflücken.

MemoryRaider
11.05.2021, 21:13
Das passiert immer wieder mal, völlig unerwartet passiert etwas Tolles und ein Schalter ist verstellt oder der Mensch reagiert nicht schnell genug.

Auf einmal und an dieser Steller nicht erwartet, fliegt der Boss so nah, wie sonst nicht über mich hinweg. Die Belichtung-Korrektur wegen dem hellen Himmel habe ich noch geschafft, den Zoom von 600 auf vielleicht 300 zu ziehen nicht.

So bleibt nur ein Ausschnitt. Aber deswegen diesen Moment wegwerfen? Versuche es positiv zu sehen, ein Detail-Blick auf Kopf- und (noch relativ unbeschädigte) Flügelfedern:

6/b_DxOs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354001)

MemoryRaider
11.05.2021, 21:23
Ich weiß Harald, zu dunkel, aber ich kann dieses Bild nicht anders. Dieses große, superscharf sehende Auge:

6/tf11_DxOs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354012)

Dafür hell und luftig, das Besondere im Alltäglichen:

6/bm_DxOs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354013)

Schmalzmann
12.05.2021, 09:43
Moojen Moojen

Ich habe Heute von 4-6:30 uhr mein Rezept eingelößt.

Mein Gegenüber: Ich bin 50 cm Groß, mit Kelle. Ich bin einer von 3 Geschwistern.
Aber dafür der Mutigste von uns dreien.
Und der Alte am Ufer mit der Tüte kann mich mal. DAS IST UNSER SEE!!!!:cool::cool:

822/Jungtier_5_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354024)

822/Jungtier_4_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354023)

822/Jungtier_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354022)

822/Jungtier_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354021)

822/Jungtier_3klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354025)

Yonnix
12.05.2021, 09:45
Super, das ist gute Medizin :top:

Trotzdem gute Besserung :)


@Harald: Tolle Begegnungen :top: Einen Seeadler anzutreffen fühlt sich immer sehr majestätisch an. Toll, dass er so nah war.

kiwi05
12.05.2021, 09:56
Ich habe Heute von 4-6:30 uhr mein Rezept eingelößt.


Ich wusste, daß diese Medizin bei dir wirkt.
Und Text und Bilder zeigen, daß der „Gute-Laune-Pegel“ sofort kräftig angestiegen ist.:top:

perser
12.05.2021, 10:51
Cool, Männer, sitze gerade im ICE und bestaune Eure Bilder von gestern Abend und heute Morgen!!

Harald: Grandios der (gar nicht soo zu dunkle) Falke und spektakulär der Seeadler! Das Bild erinnert mich an einen zu tief fliegenden Jumbojet. Wenn das an der Birk ist: Da gibt es zwei junge Seeadler, die mich auch schon zweimal recht dicht ähnlich überflogen haben. Aber etwa auch zu plötzlich oder zu sehr im morgendlichen Gegenlicht…

Andreas: Fast schöner noch als das possierliche Biberlein ist Dein Text dazu! Glückwunsch zur wundersamen Genesung!

Schmalzmann
12.05.2021, 14:19
Na nicht gleich gut.Ich bin erstmal noch 5 Wochen krank und bekomme noch 4 Spritzen.
Ich kann wieder etwas laufen, was bis vorriges Woche gar nicht möglich war.