PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (Für alle) Wildwechsel Europa


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 [44] 45 46

Oswald74
14.03.2025, 07:53
Stellt Euch vor, ihr sitzt in einem Auto (schräg auf der Straße stehend) auf dem Fahrersitz, einen Fuß auf der Kupplung, einen auf der Bremse, Motor läuft und hantiert mit der 600mm F4 rum.

Objektiv aus dem Fenster raus, die sitzende Uferschnepfe (die aktuell noch sehr scheu sind) in weniger als 10m fotografiert und plötzlich fliegt sie auf, noch näher an das Auto ran!

Ich bin schon wirklich ziemlich schnell, aber in der Schrecksekunde auch noch auf Bildkomposition achten, das ist schon eine Herausforderung.

Ich habe aus der Serie noch 4 andere Bilder wo mehr "Luft" ist, aber dieses war das schärfste und die Flügelstellung die schönste. Leider sind da am oberen Rand nur 3 Pixel Luft, daher der enge Ausschnitt.


Trotzdem lieben Dank für die Kritik, denn Grundsätzlich habt Ihr ja Recht! :top:


Gruß Lars ;)

Oswald74
14.03.2025, 08:12
Dieses hier könnte ich alternativ anbieten, aber da ist die Flügelstellung nicht ganz so schön.

823/Uferschnepfe_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401536)

Für die nächste Ochsenmoor-Runde habe ich mir aber auch vorgenommen, statt der 15 Bilder/s auf 30 umzustellen, zumindest für die Uferschnepfen.

Die sind doch ziemlich schnell unterwegs, besonders auch bei den teils spektakulären Balzflügen.

Ach ja, gestern die erste Rauchschwalbe gesichtet, leider nur Belegaufnahme.


Gruß Lars

HaPeKa
14.03.2025, 10:50
Bei diesem tollen Bild könnte man guten Gewissens KI für etwas mehr Luft einsetzen. Die Aussage des Bildes würde dadurch nicht verändert. :top:
Gratulation zu dieser einmaligen Beobachtung!

P.S: um 10% erweitert sähe das dann so aus (KI Generatives Füllen in Photoshop):

6/Uferschnepfe_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401540)

Oswald74
14.03.2025, 13:59
Ich hatte kurz daran gedacht, die Ränder ein wenig zu spiegeln, aber ich mag dieses künstliche generieren von Inhalten um das Bild zu verändern nicht.

Ja, heißes Thema, aber ich habe mir da eine Null-Toleranz Grenze gesetzt.

Nächstes Mal noch mehr Mühe geben lautet die Devise! ;)


Gruß Lars


P.S. So einmal wird diese Beobachtung nicht bleiben, sobald die Weibchen auf den Eiern sitzen, halten die Männchen auf den Pfählen nach Feinden ausschau und werden weniger scheu sein. Direkt da führt ja nicht nur eine Einbahnstraße entlang, sondern auch der Dümmersee-Radweg.

HaPeKa
14.03.2025, 14:19
Nächstes Mal noch mehr Mühe geben lautet die Devise! ;)Guter Ansatz, so handhabe ich es auch. Möglichst viel bei der Aufnahme rausholen, damit die Nacharbeit so gering wie möglich ausfällt :top:

Da hast du einen spannenden Spot gefunden, viel Spass beim Beobachten, Lars!

Oswald74
14.03.2025, 15:51
Das Ochsenmoor am Dümmer ist ein ziemlich bekannter "Spot" , steht auch im Sonderband "Die 50 besten Vogelbeobachtungsplätze in Deutschland" von "Der Falke".

Dort konnte ich auch dieses kleine Wintergoldhähnchen bei der Nahrungssuche ablichten.

823/Wintergoldhhnchen_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401546)


Gruß Lars

kiwi05
14.03.2025, 16:01
Jedenfalls hast du dich mit deiner Kombi A1/600f4 inzwischen richtig gut angefreundet, wie deine Ergebnisse eindrucksvoll zeigen. :top:

Dirk Segl
15.03.2025, 10:50
-----
823/Uferschnepfe_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401536)

Für die nächste Ochsenmoor-Runde habe ich mir aber auch vorgenommen, statt der 15 Bilder/s auf 30 umzustellen, zumindest für die Uferschnepfen.

Die sind doch ziemlich schnell unterwegs, besonders auch bei den teils spektakulären Balzflügen.
-----

Das Foto gefällt mir sehr gut. :top::top::top:
Trotz der Größe finde ich es sehr schwer die Schnepfen im Flug sauber abzulichten.
Schnelle Vögel und die Bedingungen im Ochsenmoor machen es nicht leicht (Dunst, Luftfeuchte, feuchte Schnepfe im Kopfbereich, Spiegelungen, Luftverwirbelungen).

Ich hatte da auch meinen Kampf mit der A1 und dem 600/4.

Unter 1/4000s hat man Ausschuß ohne Ende. :crazy:

823/77_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401551)

Grüße !!
Dirk

Oswald74
15.03.2025, 11:00
Danke dir, das Lob kann ich zu deinem Bild aber auch aussprechen! :top:

Da ich den morgen schon um 5 Uhr wach war, bin ich sehr früh hingefahren, die Sonne blinzelte grad das erste mal über eine Wolke hinweg.

Perfektes Licht, ganz leichter Wind und glasklare Luft.

Hat mir mal wieder gezeigt, das man seinen Hintern einfach früher hochkriegen muss und dann los!

Für die nächste Woche hat sich Spitzenwetter angekündigt, da werde ich mein Glück noch einige mal versuchen.


Gruß Lars

Oswald74
15.03.2025, 17:45
2 Stunden bei eiskaltem Ostwind im nahen NSG verbracht.

Wenig besonderes, aber eine Bekassine in halbwegs brauchbarer Entfernung entdeckt.

Gute Gelegenheit den 2x Konverter zu testen!

823/Bekassine_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401555)

823/Bekassine_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401556)

823/Bekassine_03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401557)

823/Bekassine_04jpg.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401558)


Gruß Lars

Magic55
16.03.2025, 10:28
Hallo allerseits,

ich kann zwar nichts zu den seltenen Arten beitragen, aber hier mal eine Auswahl heimscher Vögel vom letzten Wochenende.
Alle nicht nachbearbeitet, nur gecroppt und nachgeschärft.

Zuerst die Amseln:
823/Amsel_1_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401566)

Sie hat das Futter noch im Schnabel...
823/Amsel_2_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401567)

Trotz des störenden Astes im Vordergrund mag ich dieses Bild
823/Amsel_3_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401568)

Die Bachstelze:
823/Bachstelze_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401569)

Ein Bussard mit fast weißem Gefieder
1017/Bussard_8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401570)

Heckenbraunelle in hohem Baum:
823/Heckenbraunelle_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401571)

Ich wurde beobachtet:
1018/Kanadagnse_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401572)

Kleiber kurz vorm Abflug:
823/Kleiber_1_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401573)

In Pose:
823/Kleiber_2_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401574)

Herr und Frau Kleiber
823/Kleiber_3_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401575)

Rotkehlchen
823/Rotkehlchen_20.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401576)

Der Rotmilan
1017/Rotmilan_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401578)

Kleiner Spatz vor roter Hauswand
823/Spatz_13.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401579)

Zwei Rivalen, die sich durch den halben Wald gejagt haben
823/Spechte.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401580)

Das müsste eine Tannenmeise sein, auch wenn ich den Körper zu lang finde (zumindest im Vergleich zu den Bildern die ich sonst gefunden habe)
823/Tannenmeise.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401581)

Auch hier bin ich bei der Bestimmung unsicher. Ein Goldhähnchen ist es. Aber Sommer oder Winter? Das Gelb hinter den Augen verunsichert mich. Aber ist es für Sommer nicht noch zu früh :) Leider alle Bilder nur von unten.
823/Wintergoldhhnchen_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401582)

Und zum Schluß noch eine Wasseramsel (hier habe ich etwas am Weißabgleich gedreht):
823/Wasseramsel_11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401583)

Danke fürs Anschauen :-)

Schönen Sonntag

Magic

kiwi05
16.03.2025, 10:33
Das nenn ich aber mal eine erfreuliche Ausbeute für nur ein Wochenende.:top:

perser
16.03.2025, 14:25
Das müsste eine Tannenmeise sein, auch wenn ich den Körper zu lang finde (zumindest im Vergleich zu den Bildern die ich sonst gefunden habe)
823/Tannenmeise.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401581)


Ich denke eher, das ist eine männliche Mönchsgrasmücke.

Im übrigen: sehr schöne und erlesene Serie!! :top:

ingoKober
16.03.2025, 14:28
823/Tannenmeise.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401581)

Ich denke eher, das ist eine männliche Mönchsgrasmücke.

Im übrigen: sehr schöne und erlesene Serie!! :top:
Definitiv nicht. Es ist schon eine Meise. Ich bin allerdings her bei Sumpfmeise, wegen der glänzenden schwarzen Haube uns dem recht kleinen Kinnfleck.

Hier mal eine Mönchsgrasmücke zum direkten Vergleich

823/A1_05900_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393147)

Auf meiner Gassistrecke haben heute auch viele Vögel den Vorfrühling genossen.
Schwanzmeisen huschten durchs Geäst und waren nur schwer mal halbwegs freisitzend zu erwischen.

823/A1_00861_DxO_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401587)

Blaumeisen suchten zwischen den Weidenkätzchen nach Kleininsekten.

823/A1_00862_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401592)

Mehrere Singdrosseln waren zu hören

823/A1_00876_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401588)

Alle paar Meter schmetterte ein Rotkehlchen sein Lied

823/A1_00883_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401589)

Aber der bei weitem lauteste von allen war der Kleinste: Der Zaunkönig

823/A1_00872_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401590)

Ich war sehr froh, einen weiblichen und auch einen männlichen Eisvogel zu sehen. Wochenlang sah ich keinen und fürchtete schon, sie seien dem Winter zum Opfe gefallen. OK Sehen heisst nicht knipsen...mir gelang nur ein sehr schlechtes Belegbild des Weibchens auf sehr große Entfernung und durch viel Schilf hindurch.


823/A1_00867_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401591)

Oswald74
16.03.2025, 15:32
Auf jeden Fall Sumpfmeise.

Das Goldhähnchen ist ein Sommer, sehr geil!! :top:

Die beiden "Rivalen" sind Mittelspechte, auch mega! :top:

==========

Von der heutigen Morgentour zum Ochsenmoor nur mal schnell 2 Fotos von einem Kiebitz. Muss die knapp 1600 Aufnahmen erst noch sichten..

823/Kiebitz_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401596)

823/Kiebitz_03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401597)

Der Kollege war so nah, das die Naheinstellgrenze unterschritten wurde und ich immer wieder zurückweichen musste. Der "dackelte" einem quasi hinterher, komplett stressbefreit von den vielen Fotografen, Spaziergängern, Radfahrern und PKW's.

Das 2te Bild ist ein 100% Ausschnitt, aber der Kiebitz war noch näher dran, einmal nur knapp 2m entfernt.


Gruß Lars :)

Magic55
17.03.2025, 08:47
Danke euch allen für die Rückmeldungen und die Bestimmungen :)

Letztes Wochenende war tatsächlich außergewöhnlich erfolgreich.
Solange die Bäume noch keine Blätter haben sieht man die kleinen Biester ja auch viel einfacher ;-)

Schöne Woche

Magic

Dirk Segl
17.03.2025, 09:48
-------
823/Kiebitz_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401596)

Das 2te Bild ist ein 100% Ausschnitt, aber der Kiebitz war noch näher dran, einmal nur knapp 2m entfernt.

Gruß Lars :)

:top::top::top:

Hier lohnt ein 400/2.8 bzw. ein 200-600. ;)

Oswald74
17.03.2025, 13:59
200-600 steht hier neben mir.

Müsste ich mal wieder entstauben.. :crazy:

Ich hatte ja noch die A7RIV inkl. 70-350 (APS-C) dabei, aber die lag da grad im Auto.


Hier noch 2 Bilder von Wiesenpiepern.

823/Wiesenpieper_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401607)

823/Wiesenpieper_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401608)


Gruß Lars

Oswald74
18.03.2025, 14:09
Es lohnt sich immer, die Kamera griffbereit zu haben, auch bei Arbeiten im Garten.

Bei einer kurzen Pause auf der Terrasse am Teich, die quirlige Schwanzmeise erwischt!

823/Schwanzmeise_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401628)


Gruß Lars

Itscha
19.03.2025, 19:44
Statt dem gesuchten Eisvogel sind mir ein paar Rehe und ein Bussard ins Netz gegangen:
1439/DSC06481-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401649)
1439/DSC06674-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401650)

Heute im Wingert gab es dann eine Eidechse und einen Zilpzalp (wenn ich da richtig liege).
823/DSC06857-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401652)
823/DSC06867-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401651)

So langsam wird es wieder schön draußen.

kiwi05
19.03.2025, 19:54
….und prompt wieder eine Mauereidechse mit orangem Bauch.:top:

Itscha
19.03.2025, 19:58
….und prompt wieder eine Mauereidechse mit orangem Bauch.:top:

Ich glaub, die mögen mich. ;)

Magic55
20.03.2025, 10:07
Ich war gestern morgens früh unterwegs

Endlich mal ein Foto eines Fasans, das nicht aus einem Kilometer Entfernung gemacht wurde. Der Brusche kannte aber die Menschen und war unaufgeregt, auch wenn kurz vor mir Frauchen mit Hund relativ nah vorbei gegangen war
823/Fasan_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401664)

Ein Waldbaumläufer, leider im Schatten
823/Waldbaumlufer_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401665)

Ein Zaunkönig im Gras:
823/Zaunknig1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401666)

und wo er hin gehört :)
823/Zaunknig2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401667)

Hier bräuchte ich bitte noch einmal eure Hilfe bei der Bestimmung. Es war eine Gruppe von ca. 5-10 Vögeln, die auf einem Feld/Feldrand unterwegs waren. Leider weit weg, das ist schon ein 1:1 Crop. Für einen Bluthänfling ist die Brust nicht rot genug, oder?
823/Unbekannt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401668)

Als letztes Vogelbild eins meiner schönsten Blaumeisenfotos:
823/Blaumeise_20.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401663)

Zum Schluss noch zwei Rehe:
Im Unterholz
1439/Reh2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401669)

Ich wurde offensichtlich entdeckt :D
1439/Reh_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401670)

Schöne Restwoche
Magic

Itscha
20.03.2025, 15:06
Das könnte ein weibl. Bergfink sein.
Auch der Rest gefällt mir gut. Die Blaumeise ist zwar ein Allerweltsvogel, aber hervorragend getroffen. :top:

Oswald74
20.03.2025, 21:44
Ich werfe mal Bluthänfling in den Raum.

=====

Hier noch ein Zilpzalp bei der Nahrungsaufnahme.

823/Zilpzalp_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401684)


Gruß Lars

10Heike10
21.03.2025, 00:07
Auch die Meisen waren sehr aktiv, allerdings bin ich mir nicht sicher, welche Meise den Flug auf meine SD Karte schaffte.

Meise|Meise|Meise|
823/2025_03_02__A9_378__Rangsdorf_-_www.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401356)|823/2025_03_02__A9_391__Rangsdorf_-_www.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401357)|823/2025_03_02__A9_394__Rangsdorf_-_www.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401358)




Bei einer kurzen Pause auf der Terrasse am Teich, die quirlige Schwanzmeise erwischt!

823/Schwanzmeise_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401628)


Gruß Lars


Ja, ja die Meisen ... immer rastlos ;)


Gerade einmal ein Bild schaffte ich, dann war die Schwanzmeise wieder auf und davon.

823/2025_03_16__A7_021__Bln-Altglienicke_-_www.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401697)

Magic55
21.03.2025, 10:23
Das könnte ein weibl. Bergfink sein.
Auch der Rest gefällt mir gut. Die Blaumeise ist zwar ein Allerweltsvogel, aber hervorragend getroffen. :top:

Bergfink glaube ich ehrlich gesagt nicht. Dazu ist die Brust nicht rot genug und ist hier gemustert, nicht wie beim Bergfink. Zumindest wenn ich es mit den Fotos vom NABU vergleiche
(https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/portraets/bergfink/)

Danke :)

Ich werfe mal Bluthänfling in den Raum.

Ja, könnte gut sein. War ich ja auch schon in der Richtung. Danke

Liebe Grüße
Magic

Itscha
21.03.2025, 10:36
Bergfink glaube ich ehrlich gesagt nicht. Dazu ist die Brust nicht rot genug und ist hier gemustert, nicht wie beim Bergfink. Zumindest wenn ich es mit den Fotos vom NABU vergleiche
(https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/portraets/bergfink/)

Danke :)



Ja, könnte gut sein. War ich ja auch schon in der Richtung. Danke

Liebe Grüße
Magic

Ich glaube nach ein paar Bildern aus dem Netz auch, dass ihr Recht habt.

Oswald74
21.03.2025, 18:26
Heute wieder im Ochsenmoor.

Die Anzahl der Fotografen wächst täglich, die Scheu der Vögel sinkt stetig!

Kiebitze, Rotschenkel, Uferschnepfen, etc. Hautnah!


Hier mal nur auf die schnelle eine Uferschnepfe, aufgenommen mit der A7RIV mit dem 70-350mm.

823/Uferschnepfe_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401704)

Heute Abend werden dann die ganzen Fotos gesichtet, Himmel das wird was werden.


Gruß Lars :crazy:

10Heike10
21.03.2025, 23:05
Noch zwei Bilder aus den letzten Tagen ...

Buntspecht
823/2025_03_09__A7_009__Bln-Altglienicke_-_www.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401708)

und Buchfink
823/2025_03_16__A7_011__Bln-Altglienicke_-_www.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401709)

Für das kommende Wochenende ist weiterhin schönes Wetter bei uns angekündigt.
Hoffentlich flattert, hoppelt oder läuft mir noch interessantes aus der Tierwelt passend vor die Linse.

Ich wünsche euch allen ein schönes, geruhsames und fotografisch erfolgreiches Wochenende,
Grüße Heike ;)

Effjotter
21.03.2025, 23:51
. . . und Buchfink
823/2025_03_16__A7_011__Bln-Altglienicke_-_www.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401709)

Mit dem Buchfink wäre ich jetzt vorsichtig :-)

kiwi05
22.03.2025, 07:13
Ich tippe auf „Eichfink“.:crazy:

roadrunner56
22.03.2025, 13:01
Nachdem ich im letzten Jahr ein paar Tage zu spät war, um Moorfrösche im blauen Balzkleid zu finden, hatte ich gestern mehr Glück.
In der Nähe des Tümpels hörte man schon das typische Gluckern und nach einiger Zeit konnte ich sie dann auch sehen.
Im Flachen Wasser lagen jede Menge Laichballen und dazwischen viele blaue Männchen.

819/Moorfrosch-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401712)

819/Moorfrosch-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401713)

Weibchen habe im Wasser überhaupt nicht gesehen. Nur eins machte sich auf den Weg zum Teich.

819/Moorfrosch-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401714)

819/Moorfrosch-4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401715)

Der Teich wird auch von den Erdkröten zum ablaichen benutzt.

819/Erdkrte-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401716)

819/Erdkrte-2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401717)

Die Erdkröten waren gestern auch noch aktiv. Die Fotos sind aber schon letzte Woche entstanden.

Viele Grüße
Peter

Oswald74
22.03.2025, 16:35
Mit den Moorfröschen hatte ich heute auch Glück.

Einfach mal hingefahren und tatsächlich war ordentlich was los.

Hier nur schnell mal 3 Fotos rausgegriffen, muss erst wieder durchsortieren.

819/Moorfrsche_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401720)

819/Moorfrsche_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401721)

819/Moorfrsche_03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401722)


Gruß Lars

kiwi05
22.03.2025, 17:43
819/Moorfrsche_01.jpg



Top, mit wünderschönem Bokeh.:top:

Oswald74
22.03.2025, 20:16
Top, mit wünderschönem Bokeh.:top:

Danke dir!

Bin auch ziemlich zufrieden, besonders da die A7RIV mit dem 200-600 + 1.4x TK benutzt wurde. Hatte keinen Schimmer, ob da was bei rauskommt, einfach mal versucht.

Frösche fotografiere ich eigentlich immer nur im Schnabel eines Grau- oder Silberreihers! :shock:

Das war jetzt fies, gut das ich den nicht bei den "Froschfotografen" gemacht habe, die ich heute kennengelernt habe.

Als Vogelfotograf ist man ja schon ziemlich bekloppt, aber die Froschologen sind nochmal eine ganz andere Hausnummer! :crazy:


Gruß Lars :D

ingoKober
22.03.2025, 20:41
Aaaahh Moorfrösche in der blauen Phase. Klasse!:top:
Leider gibts die bei mir nicht.

flyppo
22.03.2025, 21:58
Ich bin jetzt von Windows zu Linux umgestiegen, die Galerie funktioniert aber auch hier nicht. :roll:

Hier zwei wilde Tiere aus Februar...
https://i.postimg.cc/2S43CsFz/Buntspecht.jpg (https://postimg.cc/Wd1snfHK)

https://i.postimg.cc/KYxjj0Jt/Falke.jpg (https://postimg.cc/tsvpmN0g)

Oswald74
22.03.2025, 22:51
Vom Großen Torfmoor bei Hille noch ein weiterer Moorfrosch, ein Tagpfauenauge und ein etwas weiter entferntes Schwarzkehlchen.

819/Moorfrsche_04.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401724)

1013/Tagpfauenauge_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401725)

823/Schwarzkehlchen_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401726)

Von der gestrigen Ochsenmoor / Dümmer Tour auch noch ein paar Bilder:

Ringeltaube

823/Ringeltaube_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401727)

Kampfläufer

823/Kampflufer.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401728)

Rotschenkel

823/Rotschenkel_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401729)

823/Rotschenkel_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401730)

Uferschnepfe

823/Uferschnepfe_06.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401731)

823/Uferschnepfe_07.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401732)


Mal sehen was die nächsten Tage so bringen, soll ja wieder etwas Regen geben.


Gruß Lars

HoSt
24.03.2025, 10:57
Ich kann mal wieder einen Uhu beisteuern... die Dame sitzt auf (mindestens) zwei Küken und brütet seit einigen Jahren sehr fotografenfreundlich an einem Radweg im Taunus ;)

1017/2025-03-22_13-51-49_A1M2_HST07788_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401751)

Itscha
24.03.2025, 12:04
Vom Großen Torfmoor bei Hille noch ein weiterer Moorfrosch, ein Tagpfauenauge und ein etwas weiter entferntes Schwarzkehlchen.
(...)
Von der gestrigen Ochsenmoor / Dümmer Tour auch noch ein paar Bilder:

Ganz phantastische Bilder. :top:

Itscha
24.03.2025, 12:07
Ich kann mal wieder einen Uhu beisteuern... die Dame sitzt auf (mindestens) zwei Küken und brütet seit einigen Jahren sehr fotografenfreundlich an einem Radweg im Taunus ;)

Toll, wenn man solch Plätze kennt. Ist die echt so gechillt, dass sie in Sichtweite zu einem Radweg brütet? Ich bin beeindruckt.

HoSt
24.03.2025, 12:25
Toll, wenn man solch Plätze kennt. Ist die echt so gechillt, dass sie in Sichtweite zu einem Radweg brütet? Ich bin beeindruckt.
Danke sehr... :top:

Ja, gechillt ist sie. Meistens ist sie völlig unbeeindruckt, manchmal schaut sie den Rädern auch nach, als ob sie eine Verkehrszählung macht :roll:

... und sie brütet da seit mindestens 4 Jahren erfolgreich. :top:

kiwi05
25.03.2025, 11:18
Peter, Lars und Holger: Danke für eure tollen Beiträge, die sich hier in den letzten Tagen wieder eingefunden haben.
Welch ein Spektrum in beeindruckender Qualität sich da ansammelt, ist schon beeindruckend.:top:

Und damit ich nicht ganz ohne Bild hier abtauche, zeige ich noch eine Erdkröte, die netterweise einen kleinen Fotostop für mich eingelegt hat.

819/Sonyuserforum_3701_2025-03-20-10-12-41_Rodder_Maar_DSC00596.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401787)

Dirk Segl
25.03.2025, 19:02
-------

Hier nur schnell mal 3 Fotos rausgegriffen, muss erst wieder durchsortieren.

819/Moorfrsche_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401720)


Gruß Lars

Echt Top !! :top::top::top:

Dirk Segl
25.03.2025, 19:03
--------

823/Uferschnepfe_07.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401732)

------

:shock::shock::shock:

Boaaahhh !! :top::top::top:

Stark !! :shock::shock::shock:

Dirk Segl
25.03.2025, 19:04
Ich kann mal wieder einen Uhu beisteuern... die Dame sitzt auf (mindestens) zwei Küken und brütet seit einigen Jahren sehr fotografenfreundlich an einem Radweg im Taunus ;)

1017/2025-03-22_13-51-49_A1M2_HST07788_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401751)

Woow !!

Schön ! :top::top::top:

Oswald74
25.03.2025, 20:11
Vielen, vielen Dank für die tollen Kommentare!! :top:

Die Ausbeute an guten Fotos ist diesen März wirklich extrem hoch.

Hoffentlich kann der April da mithalten!


Ich war direkt nach dem ersten "Moorbesuch" noch ein zweites mal da, diesmal mit A1 + 600 F4 + 2x Konverter, hier mal ein Beispiel:

819/Moorfrsche_05.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401788)


Gruß Lars :)

Dirk Segl
26.03.2025, 09:11
-----

Die Ausbeute an guten Fotos ist diesen März wirklich extrem hoch.

---

Das Ochsenmoor ist ja Ende März ja wirklich ein Paradies ! :top:

Dirk Segl
26.03.2025, 09:14
Blaukehlchen.

Momentan echt schwer. :evil:
- Hast Sonne ist es entweder zu kalt oder zu windig
- Hast Wolken wollen sie einfach nicht
- Haste pralle Sonne ist der Kontrast kacke.

823/ii.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401791)

823/ff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401792)

823/ll.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401793)

823/pp.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401794)

823/kk.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401795)

Grüße !!
Dirk

Oswald74
26.03.2025, 09:16
Das Ochsenmoor ist ja Ende März ja wirklich ein Paradies ! :top:

Morgen geht es wieder hin, Wetter wird top!

Vorgestern hatte ich einen Dunklen Wasserläufer im nahen NSG, da waren leider nur Belegaufnahmen im Flug drin, es tut sich grad richtig was!

Edit: Wunderschöne Blaukehlchen Aufnahme!! :top:


Gruß Lars :D

Dirk Segl
26.03.2025, 09:32
---

Edit: Wunderschöne Blaukehlchen Aufnahme!! :top:


Merci ! :top:

Bin noch am entwickeln.

Viel Glück !! :top::top::top:

kiwi05
26.03.2025, 11:50
Blaukehlchen.

Momentan echt schwer. :evil:


Deine Sorgen möchte ich haben :crazy:....oder wenigstens mal ein Blaukehlchen treffen.

Mein Favorit aus deiner starken Serie:


823/pp.jpg

kiwi05
26.03.2025, 18:47
Neulich waren wir im NP Osterschelde unterwegs.
Auf dem Rückweg unserer Runde ging es ungeplant ein Stück entlang der Straße.
Ein wenig ärgerte ich mich schon über meine Routenwahl, als ich auf der Wiese, nur durch einen Entwässerungsgraben von mir getrennt, ein paar Löffler angetroffen habe.
Auffallend, die unterschiedlichen Farben der Schnäbel bei Alt- bzw. Jungtieren.

823/Sonyuserforum_3702_2025-02-19-12-59-03_NP_Osterschelde_DSC09043-2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401813)|823/Sonyuserforum_3703_2025-02-19-13-00-37_NP_Osterschelde_DSC09052.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401812)|823/Sonyuserforum_3704_2025-02-19-13-00-52_NP_Osterschelde_DSC09054-2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401811)|823/Sonyuserforum_3705_2025-02-19-13-02-39_NP_Osterschelde_DSC09063.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401810)

ingoKober
27.03.2025, 18:58
Sehr schön, die Löffler!
Ich habe heute mal wieder nur eine kleine Ausbeute vom Gassigang.
Frühling lag in der Luft.
Der Storch stolzierte auf der Suche nach Regenwürmern über das Feld.

823/A1_00897_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401836)

Eine Türkentaube wärmte sich die Füße auf der Straßenlaterne.

823/A1_00899_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401837)

Der Graureiher saß nun nicht mehr im Kahlen, sondern inmitten der Blüten der Schwarzerle, auf der er sein Nest hat.

823/A1_00902_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401838)

Eine Blaumeise schmetterte mit Inbrunst ihr einfaches Liedchen.

823/A1_00912_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401839)

Die Singdrossel suchte am Waldboden nach Würmern.

823/A1_00913_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401840)

Überall hämmerten Buntspechte, was das Zeug hielt.

823/A1_00917_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401841)

Und ich erwischte sogar einen der bei uns sehr scheuen Eichelhäher.

823/A1_00928_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401842)

Oswald74
27.03.2025, 21:56
Der Besuch im Ochsenmoor war wieder mal ein voller Erfolg.

Hier mal nur Uferschnepfen, denn die waren wieder super kooperativ!


823/UferschnAction_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401848)

823/UferschnAction_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401847)

823/UferschnAction_03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401846)

823/UferschnAction_04.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401845)

823/UferschnAction_05.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401844)

823/UferschnAction_06.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401843)


Gruß Lars

Dirk Segl
28.03.2025, 04:20
-------

--------Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401813)[/SIZE]|823/Sonyuserforum_3703_2025-02-19-13-00-37_NP_Osterschelde_DSC09052.jpg{br}→[SIZE="1"] -----

:top::top::top:

Der fehlt mir momentan noch komplett.
Immer verpasst. :crazy::crazy::crazy:

Sehr schön. :top::top::top:

Dirk Segl
28.03.2025, 04:21
Der Besuch im Ochsenmoor war wieder mal ein voller Erfolg.

Hier mal nur Uferschnepfen, denn die waren wieder super kooperativ!


823/UferschnAction_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401848)

823/UferschnAction_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401847)

823/UferschnAction_03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401846)

823/UferschnAction_04.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401845)

823/UferschnAction_05.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401844)

823/UferschnAction_06.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401843)


Gruß Lars

Durchweg erste Sahne. :top:
Auch das Bokeh. :crazy:

Dirk Segl
28.03.2025, 18:03
823/zz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401864)

Dirk Segl
29.03.2025, 09:10
-----
Der Storch stolzierte auf der Suche nach Regenwürmern über das Feld.

823/A1_00897_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401836)

-----

Gechillter Kollege ! :top:
Fein.

ingoKober
29.03.2025, 12:04
Das Blaukehlchen suche ich immer noch vergebens. Tolle Bilder mal wieder!

Gestern habe ich zum vermutlich letzten Mal mein SEL 200-600 ausgeführt. Und es hat mich auch diesmal nicht enttäuscht.

Der junge Rehbock, den ich seit Kitzalter kenne, naschte an den frischen Frühlingsknospen.

822/A1_00943_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401884)

Inzwischen hat der den Bast praktisch schon komplett gefegt.

822/A1_00952_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401885)

Am Bach traf ich auf einen Schnatterentenerpel

823/A1_00955_DxO_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401901)

Und im Feld kuschelte das hiesige Rebhuhnpaar in der Morgenkälte

823/A1_00973_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401892)

823/A1_00981_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401893)

823/A1_00987_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401894)

Saisongemäß war auch der Osterhase unterwegs und legte aus purer Lebensfreude immer wieder Spurteinlagen ein.

822/A1_00960_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401886)

822/A1_00961_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401887)

822/A1_00964_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401888)

822/A1_00965_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401889)

822/A1_00966_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401890)

822/A1_00970_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401891)

Dirk Segl
30.03.2025, 11:09
Noch eins:

823/ll_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401936)

HoSt
01.04.2025, 22:30
Aus dem Urlaub in Nordholland nur auf die Schnelle das Bild eines Vogelschwarm, der mich am Rechner dann doch sehr überrascht hat...

... wenn ich mich nicht verzählt habe, sind es 31 Säbelschnäbler, 2 Möwen und

... 40(!!!) Uferschnepfen... ich hab hier jetzt schon einige gesehen und auch fotografieren können, aber diese Menge hat mich dann doch überrascht :shock:

1018/2025-04-01_14-47-20_A1M2_HST00720_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402025)

10Heike10
01.04.2025, 22:30
Der Storch stolzierte auf der Suche nach Regenwürmern über das Feld.

823/A1_00897_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401836)



Schöne Serie :top:
Störche stehen schon länger auf meiner To Do Liste.

P.S. Was auf meinem Display nach Bussard und Milan aussah, entpuppte sich am PC-Bildschirm als Seeadler und Milan.



Der Besuch im Ochsenmoor war wieder mal ein voller Erfolg.

Hier mal nur Uferschnepfen, denn die waren wieder super kooperativ!

...

823/UferschnAction_06.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401843)

Ich oute mich als Fan von Spiegelungen, daher mein Favorit glasklar :top:



Der junge Rehbock, den ich seit Kitzalter kenne, naschte an den frischen Frühlingsknospen.

822/A1_00943_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401884)


Auf wieviel Lenze kommt er denn, der Bock? ;)


Noch eins:

823/ll_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=401936)

Klasse. :top:

HoSt
02.04.2025, 08:57
... und dann noch das hier... Mixed Formationsflug Säbelschnäbler mit Uferschnepfen

1018/2025-04-01_14-49-25_A1M2_HST00724_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402045)

kiwi05
02.04.2025, 11:46
Tolles Ereignis, schön erwischt.:top:

HoSt
02.04.2025, 20:16
Tolles Ereignis, schön erwischt.:top:
Danke, Peter :top:

Ich fange mal mit einer Uferschnepfe an... bearbeitet hier im Urlaub am Laptop, ich hoffe, es passt :roll:

823/2025-04-01_15-48-28_A1M2_HST00920_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402063)

kiwi05
02.04.2025, 20:26
Hübsch.:top:

In deinem gemischten Formationsflugbild

1018/2025-04-01_14-49-25_A1M2_HST00724_ji.jpg

sind unten rechts noch ein paar andere Limikolen unterwegs.
Könnten Rotschenkel sein.

Oswald74
02.04.2025, 22:38
Super schöne Fotos hier! :top::top::top:


Vor 3 Tagen hat der Sperber wieder zugeschlagen:

823/Sperber_Star.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402065)

Dieses mal war die Jagd erfolgreich und er hat einen Star erwischt.


Gruß Lars

Dirk Segl
03.04.2025, 03:34
Super schöne Fotos hier! :top::top::top:


Vor 3 Tagen hat der Sperber wieder zugeschlagen:

823/Sperber_Star.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402065)

Dieses mal war die Jagd erfolgreich und er hat einen Star erwischt.


Gruß Lars

:top::top::top:

ingoKober
03.04.2025, 06:58
Super schöne Fotos hier! :top::top::top:


Vor 3 Tagen hat der Sperber wieder zugeschlagen:

823/Sperber_Star.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402065)

Dieses mal war die Jagd erfolgreich und er hat einen Star erwischt.


Gruß Lars

So schön in Haltung und Bildkomposition mit Blümchen :top:, es könnte fast AI sein.....:crazy:
Wobei wir hoffentlich nicht so weit kommen.

Oswald74
03.04.2025, 08:16
AI kommt bei mir nicht zum Einsatz.

Tatsächlich ist das Foto durch das Wohnzimmerfenster entstanden. Von oben schräg runter fotografiert. Da konnte ich nicht einmal groß die Bildkomposition beeinflussen.

Gestern, späten Nachmittag war eine Schwanzmeise so gnädig und hielt erstaunlich lange still.

823/Schwanzmeise_03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402069)


Gruß Lars

ingoKober
03.04.2025, 08:21
AI kommt bei mir nicht in Frage.

Tatsächlich ist das Foto durch das Wohnzimmerfenster entstanden. Von oben schräg runter fotografiert. Da konnte ich nicht einmal groß die Bildkomposition beeinflussen.


Das ist bei Wildlife ja fast immer so. Umso erfreulicher, wenn dann ab und an mal etwas rauskommt, was man nicht besser hätte planen können.
Und wie schön, wenn man gute Wildlifebilder auch mal aus dem Wohnzimmer schiessen kann!:top:

Und das Problem mit de Schwanzmeisen kenn ich. Sitzen nie still und sind immer irgendwo im Astgewirr, so dass sie kaum mal unverdeckt sitzen. Dazu passiert die Action noch meist im Schatten.
Daher ist man immer froh wenn man mal einen guten Schuß hinbekommt :shock:

823/SchwanzmeisegutMrz21.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363793)

Itscha
03.04.2025, 08:41
Vor 3 Tagen hat der Sperber wieder zugeschlagen:

823/Sperber_Star.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402065)

Dieses mal war die Jagd erfolgreich und er hat einen Star erwischt.

Gruß Lars

Wie war das? "Ich bin ein Star, hol mich hier raus!" Das sagt der auch nicht nochmal. ;)
Super Bild. :top:

Itscha
03.04.2025, 08:43
(...) Und das Problem mit de Schwanzmeisen kenn ich. Sitzen nie still und sind immer irgendwo im Astgewirr, so dass sie kaum mal unverdeckt sitzen. Dazu passiert die Action noch meist im Schatten.
Daher ist man immer froh wenn man mal einen guten Schuß hinbekommt :shock:

823/SchwanzmeisegutMrz21.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363793)

Toll getroffen. :top: Die nimmt den Mund ja ganz schön voll. Schwanzmeisen faszinieren mich schon seit frühester Jugend. Wahrscheinlich auch, weil sie immer so schnell wieder weg sind.;)

HoSt
03.04.2025, 16:04
Hübsch.:top:

In deinem gemischten Formationsflugbild

1018/2025-04-01_14-49-25_A1M2_HST00724_ji.jpg

sind unten rechts noch ein paar andere Limikolen unterwegs.
Könnten Rotschenkel sein.
Danke. Und du hast natürlich recht... Rechts unten sind 4 Rotschenkel zu sehen, keine Uferschnepfen

kiwi05
03.04.2025, 19:36
Alles Sch…..

1018/Sonyuserforum_2025-02-20-10-40-07_Kamperland_DSC09317.2.gif
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402095)

ingoKober
05.04.2025, 16:30
In den Städten sind sie manchmal wenig scheu, bei uns auf dem Lande einer der scheuesten Vögel und ein Warner aller anderen. Meine Oma sagte, auf jeder Feder ein Auge.
Daum bin ich immer froh, wenn ich mal einen der heimischen "Go away Birds", einen Eichelhäher erwische.

823/A1_01206_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402139)

Ganz anders ist es hier mit den Störchen. Es ist nahezu unmöglich, im Feld unterwegs zu sein, ohne mindestens einen im Blickfeld zu haben.

823/A1_01209_DxO_12.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402142)

Dirk Segl
06.04.2025, 09:35
Alles Sch…..

1018/Sonyuserforum_2025-02-20-10-40-07_Kamperland_DSC09317.2.gif
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402095)

:top:
:crazy::crazy::crazy:
Muss halt auch mal sein. :lol:

Dirk Segl
06.04.2025, 09:38
In den Städten sind sie manchmal wenig scheu, bei uns auf dem Lande einer der scheuesten Vögel und ein Warner aller anderen. ------
823/A1_01206_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402139)

-------

:top:

Hab auch schon lange keinen mehr auf eine vernünftige Distanz vor die Linse bekommen.

Die sind wirklich scheu bei und auf dem Land aber schön Farbenprächtig. :top:

Dirk Segl
06.04.2025, 09:40
------
Und wie schön, wenn man gute Wildlifebilder auch mal aus dem Wohnzimmer schiessen kann!:top:

823/SchwanzmeisegutMrz21.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363793)

Auch vor dem Wohnzimmer spielt sich Wildlife ab. :top:
Ist nichts anderes als aus einem bezahlten Hide raus zu fotografieren.
Nur der Kühlschrank ist näher. :crazy::crazy::crazy:

Dirk Segl
06.04.2025, 09:42
Von mir mal einen Graureiher aus meinem Wasseramsel-Habitat.

823/zz_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402153)

Ich zeige normal nie Bilder von Graureihern, aber hier gefiel mir die Umgebung gut.

Grüße !!
Dirk

embe
06.04.2025, 09:50
Gestern habe ich das schöne Wetter für einen Ausflug zum Römischen Brückenkopf am Rhein genutzt.
Buchfink, Mönchsgrasmücke und Sommergoldhähnchen.

823/DSC07133-Verbessert-RR-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402151)

823/DSC07124-Verbessert-RR-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402154)

823/DSC07042-Verbessert-RR-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402152)

Und einen Laubsänger, Zilpzalp, denke ich.

823/DSC06794-Verbessert-RR-2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402156)|823/DSC06826-Verbessert-RR-2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402155)

kiwi05
06.04.2025, 10:12
823/zz_2.jpg



Wenn jetzt du jetzt noch ein gutes Objektiv für ein vernünftiges Bokeh eingesetzt hättest……:mrgreen:

Schön eingefangen…..und ja, Bilder mit Umfeld können, wie auch in diesem Fall, sehr reizvoll sein.:top:

Schnöppl
06.04.2025, 10:27
Wenn jetzt du jetzt noch ein gutes Objektiv für ein vernünftiges Bokeh eingesetzt hättest……:mrgreen:

Schön eingefangen…..und ja, Bilder mit Umfeld können, wie auch in diesem Fall, sehr reizvoll sein.:top:

Und gar nicht so einfach zu erwischen mit nur maximal 15 FPS :lol:
Tolles Bild - Beide Daumen nach oben Dirk! :top::top:

kiwi05
06.04.2025, 11:44
Als gestern hier irgendwo das Stichwort "Wasseramsel" auftauchte, dachte ich: Gute Idee.

An meinem wohnortnahem Wasseramselspot angekommen passierte erstmal lange gar nichts.
Nur drei Stockenten waren eine Weile vor Ort.
Als ich mir die Frage stellte, ob das heute wohl etwas werden könnte, bekam ich von einem Erpel spontan die Antwort.
Nein, das wird heute nichts:

1018/Sonyuserforum_3711_2025-04-05-11-56-31_um_Alf_Wasseramsel_DSC00820.2.gif

Mir ist bekannt, dass es die Anatidaephobie gibt: Die Angst von Enten angestarrt zu werden.:roll:

Vielleicht gibt es aber auch die Angst von Enten verarscht zu werden: Nein, mit mir nicht.:mrgreen:

Also warte ich noch ein Weilchen.

Und es hat sich gelohnt. Richtig nah kam die Wamsel zwar nicht, aber zum Glück freue ich mich über das Erlebte und für den Rest gibts ja Crops:

1018/Sonyuserforum_3712_2025-04-05-13-01-44_um_Alf_Wasseramsel_DSC00835.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402162)|1018/Sonyuserforum_3713_2025-04-05-13-15-00_um_Alf_Wasseramsel_DSC00881-2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402161)

Und dann gab es noch eine kurze Vorstellung unter einer alten Steinbrücke

1018/Sonyuserforum_3714_2025-04-05-13-03-56_um_Alf_Wasseramsel_DSC00844-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402159)

und auf einem Ast, den ich mir als Eisvogel-Ansitzast gut vorstellen könnte:

1018/Sonyuserforum_3715_2025-04-05-13-09-51_um_Alf_Wasseramsel_DSC00857.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402160)

Dirk Segl
06.04.2025, 12:10
-------
Und es hat sich gelohnt. Richtig nah kam die Wamsel zwar nicht, aber zum Glück freue ich mich über das Erlebte und für den Rest gibts ja Crops:

1018/Sonyuserforum_3712_2025-04-05-13-01-44_um_Alf_Wasseramsel_DSC00835.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402162)|1018/Sonyuserforum_3713_2025-04-05-13-15-00_um_Alf_Wasseramsel_DSC00881-2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402161)

----

Hätte ich gestern diese beiden Ergebnisse im Kasten gehabt, wäre ich mehr als zufrieden. :shock::shock::shock:
Richtig schön im Habitat, mit tollen Farben. :top::top::top:

Das Bokeh ist auch gut. :lol::lol::lol:

Das Erste gefällt mir am Besten, da der Fels so eine schöne Zeichnung hat und der Vogel sich nicht wegdreht.

Top ! :top::top::top:

HoSt
06.04.2025, 13:43
Und es hat sich gelohnt. Richtig nah kam die Wamsel zwar nicht, aber zum Glück freue ich mich über das Erlebte und für den Rest gibts ja Crops:

Es muss doch nicht immer Formatfüllend sein... ein bisschen Umgebung finde ich immer ansprechend.

... den Rest hat ja @Dirk schon ausreichend gewürdigt ;)

Itscha
06.04.2025, 14:03
Vielleicht gibt es aber auch die Angst von Enten verarscht zu werden: Nein, mit mir nicht.:mrgreen:

:lol:

Und es hat sich gelohnt. Richtig nah kam die Wamsel zwar nicht, aber zum Glück freue ich mich über das Erlebte und für den Rest gibts ja Crops:

Das lässt sich doch sehen. :top:

HoSt
07.04.2025, 09:06
Nach einer Woche Urlaub hab ich gestern mal wieder beim Familie Uhu vorbei geschaut... die Kleinen "Wachsen wie Schaum" und fangen schon an, die Federn zu schieben. Mama ist immer in der Nähe und beobachtet, sitzt aber nicht mehr permanent im Nest...

1017/2025-04-06_14-27-38_A1M2_HST01720_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402173)

1017/2025-04-06_14-36-58_A1M2_HST01739_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402174)

1017/2025-04-06_14-38-09_A1M2_HST01753_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402175)

1017/2025-04-06_15-35-20_A1M2_HST01827_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402176)

Hier sieht man eigentlich alle drei, rechts neben Nr. 2 ist am Rand noch ein kleiner "Flaumhaufen"...
1017/2025-04-06_15-35-34_A1M2_HST01835_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402177)

... der hier dann doch auch noch mal kurz aufgewacht ist ;)
1017/2025-04-06_16-12-44_A1M2_HST01918_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402178)

kiwi05
07.04.2025, 09:29
Immer wieder eindrucksvoll.:top:
Danke fürs Teilen.

HoSt
09.04.2025, 10:15
Immer wieder eindrucksvoll.:top:
Danke fürs Teilen.
Danke sehr, Peter. :top:

HoSt
09.04.2025, 10:25
Eine Woche Urlaub in Nord-Holland... hier ein paar Bilder vom ersten Tag

NSG Nollenland von Abbestede in Callentsoog

Kiebitz:
1018/2025-03-30_07-33-02_A1M2_HST08674_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402249)

Rotschenkel im Stehen...
1018/2025-03-30_08-01-09_A1M2_HST08731_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402250)

... und im Flug:
1018/2025-03-30_08-12-41_A1M2_HST08770_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402251)

Sammelsurium am Balgzandpolder in Den Helder... jede Mende Rotschenkel, ein paar Dunkle Wasserläufer, Säbelschnäbler, Löffelente, Krickente, Blässhuhn,...
1018/2025-03-30_13-40-41_A1M2_HST08841_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402252)

Pfeifenten:
1018/2025-03-30_13-44-54_A1M2_HST08858_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402253)

NSG Zwanenwater in Callantsoog:

... und jede Menge Graugänse...
1018/2025-03-30_15-51-48_A1M2_HST09120_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402254)

1018/2025-03-30_15-52-02_A1M2_HST09212_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402255)

1018/2025-03-30_16-00-08_A1M2_HST09238_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402256)

HoSt
09.04.2025, 12:51
Am zweiten Tag war ich im NSG "Nollenland von Abbestede" in Callantsoog unterwegs - fast fußläufig zu unserer Unterkunft. Alte Felder wurden und werden hier aufgekauft und renaturiert, ein Paradies für viele Vogelarten! :top:

Zoff unter Uferschnepfen:

1018/2025-03-31_14-23-54_A1M2_HST09480_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402257)

1018/2025-03-31_14-24-08_A1M2_HST09519_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402258)

1018/2025-03-31_14-24-37_A1M2_HST09606_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402259)

1018/2025-03-31_14-24-38_A1M2_HST09607_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402260)

... und der "Verlierer" macht sich vom Acker...
1018/2025-03-31_14-24-41_A1M2_HST09629_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402261)

Nochmal als Gruppe:
1018/2025-03-31_14-25-15_A1M2_HST09642_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402262)

Säbelschnäbler balanciert Wassertropfen ;)
1018/2025-03-31_14-56-51_A1M2_HST09813_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402263)

Austernfischer:
1018/2025-03-31_15-06-00_A1M2_HST09846_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402264)

1018/2025-03-31_15-09-29_A1M2_HST09872_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402265)

Ein Silberreiher schaute mal vorbei:
1018/2025-03-31_15-09-58_A1M2_HST09877_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402266)

Ein Reiherentenpaar dümpelte vor sich hin:
1018/2025-03-31_15-37-40_A1M2_HST09895_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402267)

Ein Trupp Austerngischer wechselte den Teich:
1018/2025-03-31_16-12-31_A1M2_HST00139_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402268)

Ein Löffler löffelte sich durchs Wasser:
1018/2025-03-31_16-33-41_A1M2_HST00244_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402269)

1018/2025-03-31_16-33-43_A1M2_HST00250_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402270)

1018/2025-03-31_16-36-06_A1M2_HST00260_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402271)

Und am Ende nochmals ganz friedliche Uferschnepfen...
1018/2025-03-31_16-44-12_A1M2_HST00392_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402272)

1018/2025-03-31_16-44-53_A1M2_HST00403_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402273)

1018/2025-03-31_16-44-56_A1M2_HST00411_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402274)

... und Tschüss...
1018/2025-03-31_16-45-44_A1M2_HST00466_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402275)

Itscha
10.04.2025, 08:52
Interessante Vielfalt, schöne Bilder und vor allem ein guter Tipp für einen Fotoausflug.

Danke dafür. :top:

HoSt
10.04.2025, 08:58
Vielen Dank, Itscha...

Schau mal hier... da kannst du sehen, was man (theoretisch) dort alles sehen kann ;)
https://waarneming.nl/fieldwork/observations/explore/?end_date=2025-04-10&exclude_own=true&point=POINT(4.733596803853288%2052.88189399065823)&distance=10#search=&species_group=1&rarity=0

kiwi05
10.04.2025, 10:57
Auch von mir ein paar :top::top::top:.

Bei deinem Ausflug haben Ort, Zeit und Wetter wohl prächtig mitgespielt.
Die kämpfenden Uferschnepfen bekommen einen Extra-:top:

Itscha
10.04.2025, 15:42
Vielen Dank, Itscha...

Schau mal hier... da kannst du sehen, was man (theoretisch) dort alles sehen kann ;)
https://waarneming.nl/fieldwork/observations/explore/?end_date=2025-04-10&exclude_own=true&point=POINT(4.733596803853288%2052.88189399065823)&distance=10#search=&species_group=1&rarity=0

Wow. Top-Infos. Da könnt ich mal hinwollen... :top: Nachdem ich meine Miturlauber diesen Sommer wegen der Geier in die Drome "gezwungen" hab, werden die sich über den Kurswechsel sicher wundern. Aber is ne Halbholländerin dabei. Da renn ich offene Türen ein.:lol:

walde
10.04.2025, 18:16
Itscha, nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub. Toll, wenn man schon frühzeitig einen Tipp für den nächsten Urlaub bekommt und sich früh damit beschäftigen kann. Die Vorfreude zählt ja auch zum gelungenen Urlaub dazu.

kiwi05
11.04.2025, 11:19
Fette Beute bei der Zwischenstation im Hunsrück.
600mm Crop, Motiv Entfernung lt. Google Earth 260m.
Zum Glück war die Luft am Morgen noch einigermaßen flimmerfrei.

1017/Sonyuserforum_3718_2025-04-08-08-59-08_Brfink_DSC01316.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402331)

HoSt
11.04.2025, 11:54
1017/Sonyuserforum_3718_2025-04-08-08-59-08_Brfink_DSC01316.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402331)

:top::top::top:

Itscha
11.04.2025, 12:02
Fette Beute bei der Zwischenstation im Hunsrück.
600mm Crop, Motiv Entfernung lt. Google Earth 260m.
Zum Glück war die Luft am Morgen noch einigermaßen flimmerfrei.

1017/Sonyuserforum_3716_2025-04-08-08-59-08_Brfink_DSC01316.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402321)

Wow. Da werden aber auch eher zwei Fischadler von satt. Der hat ja ordentlich zugegriffen. Und auch von Dir sehr gut erwischt. Trotz Crop sehr ansehnlich. :top:

kiwi05
11.04.2025, 13:01
Danke Holger, danke Itscha.
In euren Zitaten taucht das Foto nicht mehr auf, weil ich es in meinem Beitrag ausgetauscht habe.
Ich hatte aus Versehen nicht die letzte bearbeitete Version hochgeladen. Sorry.:oops:

ingoKober
11.04.2025, 15:04
So, back to normal. Neues Equipment, alte Gassirunde.
Keine Fancy seltenen Tierarten, sondern 08/15 Gekreuche, das ich aber ebenso mag und auch gerne zeige. Sagt mir, wenns zu viel wird.


Der Mond stand noch am Himmel

1440/A1_01397_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402348)

Da raste mir ein Trupp Schnatterenten frontal entgegen. Ups...ISO 25600. Na ja, kann man mal zeigen, mehr aber auch nicht


823/A1_01419_DxO_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402339)

Wenn sie sich langsamer bewegen, kann man die ISO dann mal runter und die Verschlußzeit rauf drehen

823/A1_01352_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402340)

Neuerdings sehe ich den Eichelhäher öfter. Er baut wohl noch am Nest

823/A1_01262_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402341)

Der Star ist ihm weit voraus. Seine erste Brut fliegt bald aus

823/A1_01318_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402342)

Immer nett, aber schwer mal vernünftig abzulichten udn schon gar nicht zwei auf einmal: Schwanzmeisen

823/A1_01324_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402343)

Die Katze schaute sehnsüchtig nach ihnen

822/A1_01390_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402344)

Die Rehe geniessen das frische Grün..

822/A1_01432_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402345)

822/A1_01436_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402346)

..ebenso, wie Meister Lampe

822/A1_01439_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402347)

kiwi05
12.04.2025, 09:58
Für diesen Turmfalken ♀︎ war die Insektenjagd wichtiger, als der Fotograf in der Nähe.
Glück für mich.

1017/Sonyuserforum_3719_2025-04-07-16-59-45_Brfink_DSC01178.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402354)

weris
12.04.2025, 11:19
Wahnsinn! Ganz tolle Aufnahme!:top:
Der Pfahl hinten stört natürlich, aber da kann man einfach nichts machen.

kiwi05
12.04.2025, 11:24
Danke Gregor.
Ohne den Pfahl hätte sie nicht dort angesessen und ich hätte mich nicht vorbereiten können. Also ist der schon okay.

Dirk Segl
12.04.2025, 16:25
-------

Rotschenkel im Stehen...
1018/2025-03-30_08-01-09_A1M2_HST08731_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402250)

----

Gefällt mir sehr ! :top::top::top:

Dirk Segl
12.04.2025, 16:33
--------

1018/2025-03-31_14-24-38_A1M2_HST09607_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402260)

-------

:top::top::top:

Dirk Segl
12.04.2025, 16:34
------

Austernfischer:
1018/2025-03-31_15-06-00_A1M2_HST09846_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402264)

------

:top::top::top:

Fehlt mir noch !!

Neid !!

:top::top::top:

Dirk Segl
12.04.2025, 16:36
-------

Ein Löffler löffelte sich durchs Wasser:
1018/2025-03-31_16-33-41_A1M2_HST00244_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402269)

------]

:top::top::top:

Oh, man !! :cry:

Den hab ich letzte Woche verpasst.
Hab ihn nur noch wegfliegen sehen. :roll::roll::roll:

Dirk Segl
12.04.2025, 16:42
------

1017/2025-04-06_15-35-20_A1M2_HST01827_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402176)

------

Einfach ein Traum. :top::top::top::top::top::top:

Dirk Segl
12.04.2025, 16:45
Fette Beute ------

1017/Sonyuserforum_3718_2025-04-08-08-59-08_Brfink_DSC01316.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402331)

Aber wirklich ein toller Fang ! :top:

Krass. :shock::shock::shock:

Sehr schön festgehalten.

Dirk Segl
12.04.2025, 16:57
Für diesen Turmfalken ♀︎ war die Insektenjagd wichtiger, als der Fotograf in der Nähe.
Glück für mich.

1017/Sonyuserforum_3719_2025-04-07-16-59-45_Brfink_DSC01178.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402354)

:top::top::top::top:

Dirk Segl
12.04.2025, 16:58
--------
Die Katze schaute sehnsüchtig nach ihnen

822/A1_01390_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402344)

-------

Tolles Portrait ! :top:

Dirk Segl
12.04.2025, 16:58
Mensch hier ist ja mal wieder was los !! :top::top::top:

HoSt
12.04.2025, 19:30
Einfach ein Traum. :top::top::top::top::top::top:


Danke, Dirk... auch für Deine anderen Kommentare. :top::top::top::top::top:

Manche Bilder bei den Uhus sind auch für den Ar*** :crazy: ... wenn auch nicht Schei**se :P
1017/2025-04-10_16-46-40-068_A1M2_HST02165_ji-topaz-denoise-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402365)

Dirk Segl
13.04.2025, 07:19
Ein Feldhase mit Speed:

Entweder Bewerbungsgespräch oder der Boden war ihm zu warm. :crazy:

823/jj.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402371)

Grüße !!
Dirk

Dirk Segl
13.04.2025, 07:28
Die Paarung beginnt bald und dann muß man schon mal Ausschau nach einem passenden Brutplatz halten. :crazy:

823/ft.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402372)

Grüße !!

Dirk Segl
13.04.2025, 07:33
Beifang von gestern. :crazy::crazy::crazy:

Wollte eigentlich die Beutelmeise. :roll:

823/ll_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402373)

Grüße !!

HoSt
13.04.2025, 08:28
Beifang von gestern. :crazy::crazy::crazy:

Wollte eigentlich die Beutelmeise. :roll:

823/ll_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402373)

Grüße !!

Wunderschöne Pose des Blaukehlchens :top::top::top:... und die Beutelmeise kriegst du irgendwann auch noch ;)

Die letzten drei alle in der Wagbachniederung?

HoSt
13.04.2025, 08:44
Für diesen Turmfalken ♀︎ war die Insektenjagd wichtiger, als der Fotograf in der Nähe.
Glück für mich.

1017/Sonyuserforum_3719_2025-04-07-16-59-45_Brfink_DSC01178.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402354)

Wunderschönes Licht auf dem Gefieder und eine perfekte Pose...

Der Pfahl... stört natürlich ein wenig, gehört aber irgendwie auch zum Bild dazu.
Ich habe mal - ich hoffe es stört Dich nicht - ein wenig mit Photoshop "gespielt"...

1017/Kiwi-Falke-02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402375)

kiwi05
13.04.2025, 09:06
Beifang von gestern.

823/ll_3.jpg


Diese Wortwahl hat das hübsche Blaukehlchen aber wirklich nicht verdient.;)

Dirk Segl
13.04.2025, 09:08
Diese Wortwahl hat das hübsche Blaukehlchen aber wirklich nicht verdient.;)

Danke !!

Ich mache es ab jetzt anders.
Ich nehme mir jeden Tag vor Blaumeisen zu fotografieren und freue mich über den Beifang. :crazy::crazy::crazy:

kiwi05
13.04.2025, 09:09
Danke Holger für deine Gedanken zum Bild.



Der Pfahl... stört natürlich ein wenig, gehört aber irgendwie auch zum Bild dazu.
Ich habe mal - ich hoffe es stört Dich nicht - ein wenig mit Photoshop "gespielt"...



Nein , es stört mich nicht, aber für mich gehört der Ansitzpfahl zur Situation dazu, deshalb habe ich mich für „der Pfahl bleibt“ entschieden.
Dass der neutrale Betrachter, der nicht vor Ort war, das anders wahrnimmt, kann ich verstehen.

Dirk Segl
13.04.2025, 09:11
Auch von gestern neben Hase, Blaukehlchen, Purpurreiher.

Mein erster Stelzenläufer. :crazy:

823/ii_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402376)

823/uu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402377)

823/pp_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402378)

Die Freude war groß !!

kiwi05
13.04.2025, 09:12
823/ft.jpg

Der Purpurreiher hier sieht irgendwie aus, wie eine Strelitzie, die sich noch nicht geöffnet hat.;)

kiwi05
13.04.2025, 09:14
Ich nehme mir jeden Tag vor Blaumeisen zu fotografieren und freue mich über den Beifang. :crazy::crazy::crazy:

Für Blaumeisen, musst du auch nicht weit fahren ….:mrgreen:

kiwi05
13.04.2025, 09:17
Fehlt mir noch !!



Dass dir, bei allem was dir schon in bester Qualität vor die Linse gekommen ist, ausgerechnet so ein Allerwelts(küsten)vogel wie der Austernfischer fehlt, ist schon merkwürdig.
Der ist doch unweit Koblenz auch am Rhein zu finden.

kiwi05
13.04.2025, 09:19
Mein erster Stelzenläufer. :crazy:

823/ii_2.jpg


Ein elegantes Vögelchen.:top:

HoSt
13.04.2025, 09:38
Dass dir, bei allem was dir schon in bester Qualität vor die Linse gekommen ist, ausgerechnet so ein Allerwelts(küsten)vogel wie der Austernfischer fehlt, ist schon merkwürdig.
Das hat mich auch gewundert... in Nord-Holland wurde man damit "zugeworfen"...

Heute nochmals Uhu... die Uhu Mama ist immer in der Nähe des Nachwuchses, gut getarnt aber jederzeit bereit einzugreifen... letzte Woche musste sie wohl einen Fuchs in die Schranken weisen und einem Kolkraben die Meinung sagen ;)

1017/2025-04-10_16-48-56-780_A1M2_HST02197_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402380)

Später kam sie dann noch in's Freie und ließ sich durch einen blühenden Kirchbaum ablichten

1017/2025-04-10_17-41-42-241_A1M2_HST02651_ji-topaz-denoise-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402379)

kiwi05
13.04.2025, 09:45
1017/2025-04-10_17-41-42-241_A1M2_HST02651_ji-topaz-denoise-sharpen_jiw.jpg


Sehr schönes Frühlingsfoto.:top:

HoSt
13.04.2025, 12:37
Sehr schönes Frühlingsfoto.:top:
Danke sehr, Peter :top::top:

Von vorgestern noch einen durstigen Graureiher:
1018/2025-04-11_16-44-45-120_A1M2_HST02975_ji-topaz-sharpen_ji-1800px_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402385)

Oswald74
13.04.2025, 15:42
Die Tage aufgenommen.

823/Kanadagans_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402387)

Aufregung bei den Kanadagänsen. Sekunden vorher noch gemeinsam gefressen, war auf einmal der Teufel los!


Gruß Lars

Itscha
14.04.2025, 10:32
Die Tage aufgenommen.

823/Kanadagans_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402387)

Aufregung bei den Kanadagänsen. Sekunden vorher noch gemeinsam gefressen, war auf einmal der Teufel los!


Gruß Lars

Gans starke Lande-Technik. :top:;)

Schnöppl
14.04.2025, 12:04
1018/2025-04-11_16-44-45-120_A1M2_HST02975_ji-topaz-sharpen_ji-1800px_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402385)


823/Kanadagans_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402387)


Zwar völlig unterschiedlich, aber beide Fotos einfach wunderbar! :top::top:
Bravo!

embe
14.04.2025, 20:42
Letzte Woche hatte ich ein paar Wasservögel vor der Kamera

1018/DSC07465.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402329)|1018/DSC07533-2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402330)|1018/DSC07515.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402338)

und heute Singvögel

823/Moenchsgrasmuecke.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402398)|823/Blaumeise_21.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402397)

HoSt
15.04.2025, 07:18
Gestern bei Familie Uhu... die Kleinen "spielen" im Nest, die Alte sitzt entspannt aber wachsam in der Nähe, als eine Rabenkrähe sich immer näher an die Brut "anpirschte"... irgendwann war es der Mama dann zu viel und sie flog Richtung Störenfried, vertrieb ihn und setzte sich in eine Nische. Das Ganze ging so schnell, dass keiner davon etwas davon auf die Speicherkarte bekam... doch dann plötzlich ging es wieder Retour und ich hatte das Glück, dass meine Kamera nicht auf dem Stativ, sondern auf einem Einbein war... sag noch einer, Ratten können nicht fliegen :crazy::crazy:

1017/2025-04-14_16-53-38-535_A1M2_HST03216_ji-topaz-denoise-sharpen_jiw.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402408)|1017/2025-04-14_16-53-57-645_A1M2_HST03218_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402409)|1017/2025-04-14_16-53-58-838_A1M2_HST03220_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402410)|1017/2025-04-14_16-53-59-155_A1M2_HST03221_ji_Kopie-topaz-sharpen-denoise_jiw.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402411)

HoSt
15.04.2025, 07:25
Aller Anfang ist schwer :D:D

Absprung|Hui... ich fliege|Oooops
1017/2025-04-14_17-16-46-271_A1M2_HST03269_ji-topaz-denoise-sharpen_jiw.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402412)|1017/2025-04-14_17-16-46-321_A1M2_HST03270_ji-topaz-denoise-sharpen_jiw.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402413)|1017/2025-04-14_17-16-46-813_A1M2_HST03272_ji-topaz-denoise-sharpen_jiw.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402414)

ingoKober
15.04.2025, 22:01
Ordentlich Action beim Uhu! :top:

Ich habe wieder nur Allerweltstiere vom Gassigang. Aber alle inmitten schönen Frühlingsgrüns

Die Buchfinkdame geniesst die Eichenblüten

823/A1_01498_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402424)

Der schmetternd-laute Gesang des Zaunkönigs lässt einen viel größeren Vogel erwarten.

823/A1_01510_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402425)

Sein unscheinbarer Gesang gehört untrennbar zum Frühling: Der Zilpzalp

823/A1_01553_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402426)

Die Blaumeise sucht mit scharfem Blick nach Insekten

823/A1_01565_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402427)

Der Mönchsgrasmückerich hat sich eine jugendliche "in" Frisur zugelegt

823/A1_01571_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402428)

Und im Teich sonnen sich kapitale Seefrösche

819/A1_01504_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402429)

perser
16.04.2025, 13:22
Ganz starke Bilder, die Du hier seit Tagen zeigst, Holger, sowohl die Wasserbilder als auch die (Jung-)Uhus!! :top::top::top:



1017/2025-04-14_16-53-38-535_A1M2_HST03216_ji-topaz-denoise-sharpen_jiw.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402408)|1017/2025-04-14_16-53-57-645_A1M2_HST03218_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402409)|1017/2025-04-14_16-53-58-838_A1M2_HST03220_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402410)|1017/2025-04-14_16-53-59-155_A1M2_HST03221_ji_Kopie-topaz-sharpen-denoise_jiw.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402411)

Gerade bei diesen bin ich echt auf Fortsetzungen gespannt ;)

perser
16.04.2025, 13:25
Wir waren auch mal wieder mit der Kamera unterwegs. Gestern am frühen Abend waren meine Frau und ich bei den Mufflons auf einer Waldlichtung zwischen Kiel und Eckernförde, die wir letztes Jahr schon mal vor die Linse bekamen.

Leider sind sie sehr scheu. Sie flüchten sofort, schon wenn sie einen von weitem wahrnehmen, zumal sich derzeit noch wenig Deckung bietet. So sind die Bilder auch alle deutlich gecroppt.

822/Mufflons_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=402433)| | 822/Mufflons_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=402434)| 822/Mufflons_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=402435)| 822/Mufflons_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=402436)|822/Mufflons_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=402437)

kiwi05
16.04.2025, 13:35
Der Hochsprung-Champion auf Bild #2 hat aber richtig gut trainiert,:top:

HoSt
16.04.2025, 14:07
Ganz starke Bilder, die Du hier seit Tagen zeigst, Holger, sowohl die Wasserbilder als auch die (Jung-)Uhus!! :top::top::top:

Danke, Harald :top::top:

Gerade bei diesen bin ich echt auf Fortsetzungen gespannt ;)

Tja... die Uhu-Mama sieht man eigentlich fast immer, dann aber meist so:
1017/2025-04-10_16-48-56-780_A1M2_HST02197_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402380)
Dort oben hat sie alles im Blick und kann sofort eingreifen, falls nötig.

Fliegen sieht man sie eigentlich nie, das war ein absoluter Glückfall. Ihn hab ich bislang nur ein-zweimal rufen hören, aber noch nie gesehen.

Die Kleinen wachsen wie Schaum ;) Da werde ich bestimmt noch das ein oder andere Male hinfahren.

ingoKober
16.04.2025, 18:02
Nachdem ich mit meinen Allerweltsvögeln ja keinen vom Hocker reissen kann, habe ich ich mal auf die Reise zu "Holgers" Uhus gemacht.
Ich hatte Glück und Pech.
Glück dass der weibliche Altvogel vor Ort war.
Hier sieht man die Dame und alle drei Küken.

823/A1_01540_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402440)

Viel los war allerdings nicht. Der Altvogel interagierte lediglich ein wenig mit einem der Küken, die anderen schliefen

823/A1_01523_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402441)

823/A1_01536_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402442)

Sonst passierte lange gar nichts.
Nun mein Pech...nach all dem Gestarre ohne Akton, habe ich mir mal drei Minuten die Beine vertreten.
Dabei habe ich den Abflug der Uhudame verpasst. Mist!
Ich habe dann noch eine Stunde gestanden, aber sie kam nicht zurück. Zwei der Küken dösten weiterhin vor sich hin. Aber das schon anfangs wache alberte wenigstens ein wenig herum.

823/A1_01575_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402443)

823/A1_01586_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402444)

823/A1_01547_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402445)

823/A1_01580_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402446)

823/A1_01581_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402447)

Das hier war wohl seine spektakulärste Pose

823/A1_01584_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402448)

Dann ging ich...wie gesagt, nach einer weiteren Stunde. Ich hatte an dem Tag noch mehr vor. Aber mal sehen, evtl fahre ich nochmal hin, denn ein schönes Erlebnis war der Blick in die Uhu Kinderstube allemal.

HoSt
16.04.2025, 18:59
Nachdem ich mit meinen Allerweltsvögeln ja keinen vom Hocker reissen kann, habe ich ich mal auf die Reise zu "Holgers" Uhus gemacht.
Ich hatte Glück und Pech.
Glück dass der weibliche Altvogel vor Ort war.
Hier sieht man die Dame und alle drei Küken.

823/A1_01540_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402440)

Tja... zumindest hast DU ein Bild mit allen Vieren, das ist mir noch nicht gelungen ;)

Schöne Eindrücke hast du aber allemale mitgebracht :top::top::top:

HoSt
16.04.2025, 19:05
Wir waren auch mal wieder mit der Kamera unterwegs. Gestern am frühen Abend waren meine Frau und ich bei den Mufflons auf einer Waldlichtung zwischen Kiel und Eckernförde, die wir letztes Jahr schon mal vor die Linse bekamen.

Leider sind sie sehr scheu. Sie flüchten sofort, schon wenn sie einen von weitem wahrnehmen, zumal sich derzeit noch wenig Deckung bietet. So sind die Bilder auch alle deutlich gecroppt.

822/Mufflons_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=402434)|822/Mufflons_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=402437)

Wunderbare Bilder... die beiden hier gefallen mir aus der Serie am besten:top::top:

10Heike10
16.04.2025, 20:10
Die Bilder der letzten Tage ob eher selten oder Allerweltsgetier, ob aus der näheren Umgebung oder aus einem (Kurz)Urlaub ...
hier schaue ich immer wieder gern vorbei. :top: :top:


Danke an alle Aktiven fürs zeigen. ;)

Windbreaker
16.04.2025, 20:52
Da sind in den letzten Tagen sehr viele tolle Bilder zusammengekommen. Ob die Eulen von Holger und Ingo, der Mönchsgrasmücke von Michael oder Ingo, der Action-Kanadagans von Lars oder dem Muffelwild von Harald. Ein klasse Querschnitt in unsere Tierwelt.

Besonders interessieren mich die Uhu-Bilder, weil ich selbst welche beobachte. Holgers Uhu-Familie scheint etwas weiter als meine. Als seine Uhu-Mama auf den Eiern saß, saß meine ebenfalls darauf. Jetzt sind die Jungen sichtbar und etwas später konnte ich auch hier ein Küken beobachten. Allerdings nur eines, weil sich meine Uhus für eine recht enge Höhle entscheiden haben. Im letzten Jahr hatten sie eine schön große Nische etwas weiter oben aber jetzt ist alles sehr beengt und dunkel. Dementsprechend ist die Bilderqualität etwas bescheidener. Mein Neid wird euch (Holger und Ingo) also verfolgen :D:D:D

Oswald74
16.04.2025, 21:45
Wirklich viele schöne Bilder hier, freut mich, wenn ich etwas dazu beitragen kann.

Von heute kann ich noch eine Rauchschwalbe im Flug beisteuern.

823/Rauchschwalbe_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402453)

Die flog extrem nah an mir vorbei, blitzschnell die Kamera hochgerissen und erwischt!


Gruß Lars

perser
17.04.2025, 11:24
@Peter, Holger, Jens: Ergebenen Dank für Eure Anmerkungen zu meinen Muffeln!!! :D
Es motiviert mich, mal wieder öfter mit der Kamera durch die Wildnis zu pilgern ...

ingoKober
17.04.2025, 16:22
Tu das..gerade das Hochsprungbild ist wirklich beeindruckend!

Ich habe jetzt wieder nur Allerweltstierchen zu bieten.
Star, Erdkröte und Turmterzel...und keines springt :crazy:

823/A1_01599_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402463)

819/A1_01604_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402465)

823/A1_01621_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402464)

winnie_pooh
17.04.2025, 19:37
Also die Bilder vom FE 400-800mm F6.3-8 G OSS haben schon eine bemerkenswerte Qualität. :top:

Selbst mit Telko 1,4, sind die Bilder bemerkenswert, insbesondere mit nahem Hintergrund.

Ist der Hintergrund weiter weg gibt es das typische Telko-Bokeh.

Dirk Segl
18.04.2025, 08:43
Gestern bei Familie Uhu... die Kleinen "spielen" im Nest, die Alte sitzt entspannt aber wachsam in der Nähe, als eine Rabenkrähe sich immer näher an die Brut "anpirschte"... irgendwann war es der Mama dann zu viel und sie flog Richtung Störenfried, vertrieb ihn und setzte sich in eine Nische. Das Ganze ging so schnell, dass keiner davon etwas davon auf die Speicherkarte bekam... doch dann plötzlich ging es wieder Retour und ich hatte das Glück, dass meine Kamera nicht auf dem Stativ, sondern auf einem Einbein war... sag noch einer, Ratten können nicht fliegen :crazy::crazy:

1017/2025-04-14_16-53-38-535_A1M2_HST03216_ji-topaz-denoise-sharpen_jiw.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402408)|1017/2025-04-14_16-53-57-645_A1M2_HST03218_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402409)|1017/2025-04-14_16-53-58-838_A1M2_HST03220_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402410)|1017/2025-04-14_16-53-59-155_A1M2_HST03221_ji_Kopie-topaz-sharpen-denoise_jiw.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402411)

Was soll ich sagen ?

Ich sitze hier bei nem Kaffee am Rechner, es regnet, ich habe ausgeschlafen und bin begeistert. :shock:

Solche Fotos sieht man nicht oft. :top::top::top:

Dirk Segl
18.04.2025, 08:45
-------Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=402436)[/SIZE]|822/Mufflons_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=402437)[/table]------

Ein Träumchen !! :top::top::top:

HoSt
18.04.2025, 09:59
Die Bilder der letzten Tage ob eher selten oder Allerweltsgetier, ob aus der näheren Umgebung oder aus einem (Kurz)Urlaub ...
hier schaue ich immer wieder gern vorbei. :top: :top:
Danke an alle Aktiven fürs zeigen. ;)
Danke für's anschauen UND kommentieren ;):top::top:

Besonders interessieren mich die Uhu-Bilder, weil ich selbst welche beobachte. Holgers Uhu-Familie scheint etwas weiter als meine. Als seine Uhu-Mama auf den Eiern saß, saß meine ebenfalls darauf. Jetzt sind die Jungen sichtbar und etwas später konnte ich auch hier ein Küken beobachten. Allerdings nur eines, weil sich meine Uhus für eine recht enge Höhle entscheiden haben. Im letzten Jahr hatten sie eine schön große Nische etwas weiter oben aber jetzt ist alles sehr beengt und dunkel. Dementsprechend ist die Bilderqualität etwas bescheidener. Mein Neid wird euch (Holger und Ingo) also verfolgen :D:D:D
Schön, dass du auch eine Uhu-Brut beobachten kannst... für mich eines der Highlight in der heimischen Tierwelt. Ich hoffe, dass du auch noch deine Momente trotz der widrigen Umstände bekommst :top::top:
Ich habe gerade mal nachgeschaut, dieses Jahr sind "meine" Uhus fast 6 Wochen früher mit der Brut als letztes Jahr... extrem früh.

Was soll ich sagen ?

Ich sitze hier bei nem Kaffee am Rechner, es regnet, ich habe ausgeschlafen und bin begeistert. :shock:
Solche Fotos sieht man nicht oft. :top::top::top:
Du weist, wie sehr ich Deine Naturfotos bewundere, von daher ist ein solches Lob von Deiner Seite etwas ganz besonderes... Danke :top::top::top:

Oswald74
18.04.2025, 17:54
Heute Vormittag im nahen NSG "Enger Bruch".

Unzählige Rauchschwalben umschwirrten einen im Tiefflug, manchmal landeten sie wenige Meter entfernt auf einem Zweig.

823/Rauchschwalbe_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402494)

Endlich ist es mir mal gelungen, einen Fasan beim Rufen & Flügelschlagen zu erwischen!

823/Fasan_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402495)

Aus der Serie habe ich dann auch mal 18 Bilder behalten!


Gruß Lars ;)

HoSt
18.04.2025, 18:37
Enflich ist es mir mal gelungen, einen Fasan beim Rufen & Flügelschlagen zu erwischen!

823/Fasan_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402495)

Sehr schön :top::top::top:

walde
18.04.2025, 18:45
Das ist ja wirklich ein super Bild vom Fasan. Da müsste ich jetzt hundert Mal :top: drücken.

Oswald74
18.04.2025, 19:30
Besten Dank!

Und dann kam eben noch der Sperber vorbei, den ich durch das Fenster knipsen konnte.

823/Sperber_DSC03922.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402496)

Da werden es die Amseln mit ihrem Nachwuchs wieder nicht leicht haben.


Gruß Lars

ingoKober
19.04.2025, 13:33
Mein Highligth heute war der Schwarzspecht. Leider weit weg und nur kurz zu sehen.
Aber mit 800mm plus ordentlichem Crop erreicht man gerade noch vorzeigbares.
Bei den meisten Bildern war leider zuviel Grün dazwischen. Warum gibts im Wald auch bloß soviel Äste?
Aber zwei habe ich.

823/A1_01652_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402500)

Hier sieht man auch die Spitze der sehr langen Zunge, mit der er unter der Rinde nach Insekten angelt

823/A1_01666_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402501)

kiwi05
19.04.2025, 13:37
Das sind einfach prächtige Gesellen.:top:

HoSt
19.04.2025, 14:20
Trotz Widrigkeiten - wie grüne Natur :crazy: - sind das doch zwei tolle Aufnahmen :top::top:

Itscha
19.04.2025, 16:10
Mein Highligth heute war der Schwarzspecht. Leider weit weg und nur kurz zu sehen.
Aber mit 800mm plus ordentlichem Crop erreicht man gerade noch vorzeigbares.
Bei den meisten Bildern war leider zuviel Grün dazwischen. Warum gibts im Wald auch bloß soviel Äste?
Aber zwei habe ich.

Die Bilder sind doch prima. Chapeau. :top:

ingoKober
19.04.2025, 18:27
Danke euch :D
Heute habe ich auch zwei unscheinbarere, aber nichtsdestotrotz interessante Vögelchen getroffen. Es sind die beiden Laubsängerzwillingsarten Fitis und Zilpzalp.
Die beiden sehen sich extrem ähnlich. Im Detail ist der Zilpzalp grünlicher gefärbt und insgesamt dunkler als der Fitis, der vor allem durch seinen hellen Überaugenstreif und die deutlich helleren Beine zu unterscheiden ist. Der Fitis hat auch ein sauberer weiße Brust als der Zilpzalp.
Zudem ist die sogenannte Handschwingenprojektion, das ist d der Überstand der Flügelspitzen über die Deckfedern, beim Fitis länger als beim Zilpzalp.

Soo ähnlich also.

Hier der Fitis: Sehr dunkle Beine, fast weisse Brust

823/A1_01643_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402504)

Beim Zilpzalp von heute sieht man leider die Beine nicht.

823/A1_01668_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402505)

Aber ich habe noch einen von letzter Woche

823/A1_01555_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402506)

Trotzdem...man sieht es ist schwierig, die eindeutig zuzuordnen.

Interessanterweise, sind sie nicht mehr zu verwechseln, wenn man sie singen hört

Fitis

https://xeno-canto.org/species/Phylloscopus-trochilus

https://xeno-canto.org/explore?query=Phylloscopus%20collybita

Dirk Segl
20.04.2025, 06:52
-----
Bei den meisten Bildern war leider zuviel Grün dazwischen. Warum gibts im Wald auch bloß soviel Äste?
Aber zwei habe ich.

823/A1_01652_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402500)



Ich finde das Grün passt vom Kontrast her super zu dem Specht. :top:
Mir gefällt das Foto sehr gut.
Hätte dem Specht etwas mehr Luft gelassen und die Farben nicht so stark gesättig.

Ich finde es toll.

ingoKober
20.04.2025, 12:01
Die hatte ich schon etwas entsättigt....
Aber ich habe mal auf Dich gehört.
Ist das besser so? Welches Bild hat den besseren Beschnitt?

823/A1_01652_DxO-1_1c.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402510)


823/A1_01652_DxO-1_1cx.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402511)

Dann habe ich nochmal einen hübschen Turmfalken zu zeigen

823/A1_01689_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402512)

Der Schnatterentenerpel wird häufig für eine webliche Stockente gehalten. Dabei ist er kleiner und bei genauerem Hinsehen doch recht apart gefärbt

823/A1_01706_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402513)

Noch kleiner, aber richtig bunt sind die Krickentenerpel. Leider sind die - zumindest bei uns- so scheu, dass man sie nur selten gut bewundern kann. Auch hier musste ich stark croppen

823/A1_01704_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402514)

HaPeKa
20.04.2025, 18:17
Noch kleiner, aber richtig bunt sind die Krickentenerpel. Leider sind die - zumindest bei uns- so scheu, dass man sie nur selten gut bewundern kann.

Hier bei uns überwintern sie und sind gar nicht so scheu, wenn man sich vorsichtig nähert. Ich staune immer wieder, wie farbenprächtig sie sind:

823/20250313-ILCE-1M2-223680.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402518)

und der Vollständigkeit halber noch das Weibchen, das am grünen Spiegel zu erkennen ist:

823/20250313-ILCE-1M2-223688.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402519)

Oswald74
20.04.2025, 20:19
Es lohnt sich, immer eine Kamera parat zu haben, besonders wenn man faul auf der Terrasse liegt.

So konnte ich den vorbeifliegenden Schwarzspecht ablichten:

823/Schwarzspecht_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402520)


Von Gestern aus dem Ochsenmoor (Dümmer) noch ein Schilfrohrsänger.

823/Schilfrohrsnger_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402521)


Gruß Lars

HoSt
21.04.2025, 09:17
Bei den Uhus kann man auch andere Vögel ablichten ;)

Zilpzalp:
823/2025-04-10_16-20-29-316_A1M2_HST02064_ji-topaz-denoise-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402531)

und Möchsgrasmücke
823/2025-04-20_08-33-02-857_A1M2_HST04134_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402532)

... aber natürlich auch die Uhus - endlich mal alle Drei recht freundlich ;)

823/2025-04-20_07-49-53-114_A1M2_HST03903_ji-topaz-denoise-sharpen_ji-1800px-PS_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402533)

Dirk Segl
21.04.2025, 09:38
B------
... aber natürlich auch die Uhus - endlich mal alle Drei recht freundlich ;)

823/2025-04-20_07-49-53-114_A1M2_HST03903_ji-topaz-denoise-sharpen_ji-1800px-PS_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402533)

:crazy::crazy::crazy:

Herrlich. :top:

kiwi05
21.04.2025, 10:05
Die Drei "Crazies" von Dirk sind den jungen Uhus nicht unähnlich.

Top-Shot.:top::top::top:

Windbreaker
21.04.2025, 10:33
Nachdem Holger hier seine Uhubilder immer wieder gezeigt hat, bin ich häufig zu „meinem“ Uhuplatz gefahren. Tatsächlich saß die Uhudame damals ebenfalls vermeintlich auch auf Eier(n). Sie saß aber eine recht lange Zeit und ich fürchtete schon, dass sie gar nicht brütete, sondern auf den Uhumann wartete, der leider nicht kam. Außerdem saß sie in einer ziemlich kleinen Höhle in der Felswand und nicht an dem Platz, an dem die Vögel im letzten Jahr gebrütet hatten.
Vor einigen Tagen, lange, nachdem Holger die ersten Bilder der Küken gezeigt hatte, saß meine Uhufrau plötzlich nicht mehr in der Höhle und ich konnte ein Küken erkennen.
Ich ging davon aus, dass es aufgrund der beengten Platzverhältnisse nur um eines handelte und stellte heute erfreut fest, dass da doch noch ein Zweites dazugekommen ist.
Außerdem habe ich nicht nur die Mama, sondern auch erstmals den Papa in der Nähe sichten können. Aufgrund der miserablen Lichtverhältnisse habe ich leider nur Dokumentationsfotos zu bieten. Aber ich bleibe dran.

6/Uhu_001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402536)

6/Uhu_003.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402537)

6/Uhu_002.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402538)

kiwi05
21.04.2025, 10:49
Ihr seid ja wirklich Glückspilze.
Schön, dass eure Beständigkeit so belohnt wird.:top:

Dirk Segl
21.04.2025, 10:50
------
6/Uhu_001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402536)

6/Uhu_003.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402537)

6/Uhu_002.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402538)

WOOOWWW !! :shock::shock::shock:

Super schön !! :top::top::top::top::top:

Dirk Segl
21.04.2025, 10:51
Uhu. :crazy::crazy::crazy:

823/ll_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402541)


Wie Blaumeise nur anders. :crazy::crazy::crazy:

kiwi05
21.04.2025, 10:57
Noch einer mit ˋnem Uhu…..sehr schönes Tier.:top:

Windbreaker
21.04.2025, 11:03
Ihr seid ja wirklich Glückspilze.
Schön, dass eure Beständigkeit so belohnt wird.:top:

Ich glaube, wenn man sich mit den Eulen etwas intensiver befasst, merkt man, dass sie gar nicht so selten sind. gerade Uhus sind wohl recht häufig inzwischen. Ich habe im Netz gelesen, dass die Vögel mangels ausreichend Brutplätze in Steinbrüchen und felswänden schon auf artuntypische Brutplätze ausweichen.
Die "meinigen" sitzen in einer Felswald, die sich direkt gegenüber eines stark frequentierten Fußballplatzes befindet. Die Vögel juckt es wenig. Sie brüten jedes Jahr wieder dort. (So hat man es mir jedenfalls von Seiten des Fußballvereins berichtet. Ich bin letztes Jahr erstmals drauf aufmerksam geworden.

HoSt
21.04.2025, 11:30
:crazy::crazy::crazy:
Herrlich. :top:

Top-Shot.:top::top::top:

Danke Euch :top::top:

Uhu. :crazy::crazy::crazy:

823/ll_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402541)


Wie Blaumeise nur anders. :crazy::crazy::crazy:

Die "Blaumeise kenn ich :crazy::crazy: Die saß gestern morgen auch wieder auf dem Baum und flog dann zum Felsen... jetzt hab ich auch entzückende Flug-Rücken-Bilder der Dame :D:D


Ich ging davon aus, dass es aufgrund der beengten Platzverhältnisse nur um eines handelte und stellte heute erfreut fest, dass da doch noch ein Zweites dazugekommen ist.

6/Uhu_002.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402538)

Für die Verhältnisse vor Ort sehr schöne Ergebnisse, weit jenseits von dokumentarisch :top::top:

HoSt
21.04.2025, 11:59
Ich glaube, wenn man sich mit den Eulen etwas intensiver befasst, merkt man, dass sie gar nicht so selten sind. gerade Uhus sind wohl recht häufig inzwischen. Ich habe im Netz gelesen, dass die Vögel mangels ausreichend Brutplätze in Steinbrüchen und felswänden schon auf artuntypische Brutplätze ausweichen.
Ich weiß noch von mindestens 5 weiteren Uhu Brutplätzen - wenn auch keine genauen Plätze - hier in meiner näheren Umgebung im Taunus. Auch Steinkäuze und Waldkäuze sind inzwischen wieder sehr verbreitet. Im Biebricher Schlosspark in Wiesbaden gibt es derzeit 4 Waldkauz-Ästlinge

Das mit den atypischen Brutplätzen hab ich letztens auch in einer Doku gesehen:
https://www.youtube.com/watch?v=K9VcSObYBYA

Die "meinigen" sitzen in einer Felswald, die sich direkt gegenüber eines stark frequentierten Fußballplatzes befindet. Die Vögel juckt es wenig. Sie brüten jedes Jahr wieder dort. (So hat man es mir jedenfalls von Seiten des Fußballvereins berichtet. Ich bin letztes Jahr erstmals drauf aufmerksam geworden.

Wie bei mir, der Radweg liegt direkt vor der Felswand, das stört sie aber auch seit mindestens 5 Jahren nicht...

ingoKober
21.04.2025, 12:35
Ja und Juhu, den Uhu gibt es wieder. In meiner Gegend brüten sie auch in Kirchtürmen und in einem Steinbruch. Keine 5 km von mir ist ein Horst in einem Turm auf einer Müllkippe. Leider kann man da überall nicht knipsen.
Schöne Uhubilder und mehr als nur Belegfotos.
Ich hoffe, ich schaffe auch noch einen Besuch.

ingoKober
22.04.2025, 12:27
Heute hatte ich das große Glück, beim Hundegassi einem Steinkauz zu sehen.
Leider saß er etwas verdeckt... und leider hat er mich auch entdeckt, was ihn zu sofortigem Abflug veranlasste.
Evtl hätte ich mich heute rasieren sollen....

Aber es hat mich gefreut und zwei Belegbilder waren immerhin drin.

823/A1_01801_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402569)

823/A1_01802_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402570)


Dann begegnete ich noch einem jungen Rehböckchen bei schönem Morgenlicht.

1439/A1_01798_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402568)

HoSt
22.04.2025, 13:49
Heute hatte ich das große Glück, beim Hundegassi einem Steinkauz zu sehen.
Leider saß er etwas verdeckt... und leider hat er mich auch entdeckt, was ihn zu sofortigem Abflug veranlasste.
Evtl hätte ich mich heute rasieren sollen....

823/A1_01802_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402570)

So ein "Belegbild" hätte ich auch mal gerne :shock::shock: :top::top:

Schnöppl
22.04.2025, 15:30
823/A1_01801_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402569)

823/A1_01802_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402570)


Wirklich ein Glück, beneidenswert, ich freue mich mit dir! :top:


Dann begegnete ich noch einem jungen Rehböckchen bei schönem Morgenlicht.

1439/A1_01798_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402568)

Das gefällt mir auch richtig gut! :top:
Wer hätte gedacht dass man auch mit F8 Bokeh erzeugen kann :crazy:

ingoKober
22.04.2025, 15:35
Bei 800mm ist der Schärfebereich ja eng. Generell finde ich, dass das SEL 400-800 ein angenehmes Bokeh produziert.

Windbreaker
22.04.2025, 15:43
Glückwunsch vor allem zu dem Steinkauz. Den muss man erstmal entdecken.

Das Bokeh des 400-800 gefällt mir ehrlich gesagt nicht so sehr. Zumindest beim Rehbock-Bild ist es mir zu unruhig. Beim zweiten Steinkauzbild geht's.

ingoKober
22.04.2025, 15:57
Ist halt Geschmackssache. Ich finde es schon beim Rehbock eigentlich recht angenehm. Beginnt ja schon sehr nah hinter dem Motiv und ist eine Wiese unter Bäumen mit Licht und Schatten.


Weiter weg ist es für ein Zoom finde ich ganz OK..klar, eine gut FB kann es noch softer.

823/A1_01618_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402573)


Wenn der Hintergrund weit weg ist, gefällt es mir allerdings wirklich gut. So, wie hier etwa. Das braune links ist ein etwa 20 m entferntes Holzgatter

823/A1_01689_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402512)

Aber letztlich ist das alles Geschmackssache

HoSt
23.04.2025, 11:08
Hier noch ein paar "Belegbilder" zum Fressverhalten der Jung-Uhus... auf dem Speiseplan steht vorwiegend Ratte - eine Abfallfirma ist in relativer Nähe ansässig und bietet scheinbar ausreichend Nachschub ;) An dem Tag lagen mindestens zwei Ratten im Nest und Mama hatte noch eine dabei, die erst später verfüttert wurde.

1017/2025-04-14_18-58-53-367_A1M2_HST03842_ji-topaz-denoise-sharpen-v2_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402580)

Die Szene habe ich leider erst am Rechner wirklich entdeckt... dummerweise unscharf, auch Topaz scheitert :D

Ich zeigst trotzdem mal ;)

1017/2025-04-14_17-51-34-497_A1M2_HST03400_ji-topaz-denoise-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402578)

1017/2025-04-14_17-51-34-447_A1M2_HST03399_ji-topaz-denoise-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402579)

ingoKober
26.04.2025, 18:22
Bei uns sitzt jetzt in fast jedem Baum ein Mönchsgrasmückenhahn und singt wunderschön. Ich liebe diese Jahreszeit.
Da die Vögel gerne im Gewirr dünner Ästchen sitzen und viel hin und her hüpfen, ist es gar nicht so einfach, so zu fotografieren.

823/A1_01867_DxO_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402652)

Die Störche haben jetzt allesamt Junge im Nest und müssen viel Futter heranschaffen. Gar nicht so einfach, das jetzt schon hohe Gras macht die Kleintiersuche zunehmend schwieriger


823/A1_01813_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402650)

Die Schnatterenten sind bei uns momentan sehr unruhig und fliegen paarweise viel umher. Vielleicht noch auf der Suche nach einem guten Brutplatz

823/A1_01824_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402651)

fritzenm
27.04.2025, 10:43
Hallo zusammen,

nachdem (Horst) Holger (sorry) mich auf den Geschmack gebracht hat, habe ich auch mal bei den jungen Uhus vorbeigeschaut.

823/MIF00061.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402662)

823/MIF00068.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402663)

kiwi05
27.04.2025, 10:46
Hallo zusammen,

nachdem Horst mich auf den Geschmack gebracht hat, habe ich auch mal bei den jungen Uhus vorbeigeschaut.

Wenn die Uhus dort eine kleine Spardose für einen Fotografie-Obulus aufstellen würden, käme ganz schön was zusammen.
Gute Ausbeute.:top: …..und wenn ich schon nicht dorthin komme, dann wenigstens ein Objektivfuß von mir :mrgreen:.

ingoKober
27.04.2025, 16:23
Ja, man könnte Eintritt nehmen. Auch ich war wieder da. Kann sein, dass ich Fritzenm getroffen habe...bin mir nicht sicher.
Drei, später 5 Fotografen vor Ort trotz Wochenende war noch auszuhalten.
Auf den Uhuflug habe ich vergebens gehofft. Ein paar nette Situationen waren - neben langen Dösephasen- aber zu beobachten.

Hier erstmal die drei von Der Felswand. Ordentlich groß schon.

823/A1_01848_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402668)

Der Mama war wohl zuviel Action im Horst und sie hatte sich einige Meter entfernt in die Felsen gesetzt. 99 von 100 Leuten wären vorbeigegangen, ohne sie zu bemerken. Nur, wenn man gezielt nach Ihr sucht, findet man sie auch.
Sie erinnerte sich wohl noch an mich. Jedenfalls blinzelte sie mir freundlich zu.

823/A1_01845_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402669)

Eins der Küken hatte inzwischen eine hochgefährliche tote Ratte entdeckt und pirschte sich heran.

823/A1_01841_DxO2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402670)

Die Geschwister waren entsetzt bis beeindruckt von diesem Mut

823/A1_01841_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402671)

Der mutige Finder versteckt den Nager zunächst und liess die anderen nicht in die Nähe.
Aber später entschloss er sich dann doch zu geschwisterlichem Teilen.

823/A1_01963_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402672)

Wie viele Eulen verlassen auch Uhus den Horst oft lange, bevor sie flugfähig sind.
Dieser testete schonmal den Nestrand aus

823/A1_01889_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402674)


...ging gaaanz an den Rand und lugte runter

823/A1_01891_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402675)

Das Geschwister suchte lieber noch Rückendeckung ganz hinten im Horst

823/A1_01904_DxO1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402676)

823/A1_01910_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402677)

Dann passierte lange Zeit eigentlich gar nichts.
Nicht nur ich musste gähnen.

823/A1_01948_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402678)

Also entschloss ich mich, den eher weiten Weg nach Hause anzutreten.
Zum Schluss präsentierten sich noch einmal alle drei.

823/A1_01972_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402679)

HoSt
27.04.2025, 18:58
Hallo zusammen,

nachdem Horst mich auf den Geschmack gebracht hat, habe ich auch mal bei den jungen Uhus vorbeigeschaut.

823/MIF00061.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402662)

823/MIF00068.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402663)

Schöne Eindrücke... hat sich doch gelohnt, mal mit Kamera hinzugehen ;)

P.S.: HoSt (ohne R) ist mein Nick, und ich heiße auch nicht Horst :D

fritzenm
27.04.2025, 21:58
Wenn die Uhus dort eine kleine Spardose für einen Fotografie-Obulus aufstellen würden, käme ganz schön was zusammen.
Gute Ausbeute.:top: …..und wenn ich schon nicht dorthin komme, dann wenigstens ein Objektivfuß von mir :mrgreen:.

Genau! :D

fritzenm
27.04.2025, 22:01
Ja, man könnte Eintritt nehmen. Auch ich war wieder da. Kann sein, dass ich Fritzenm getroffen habe...bin mir nicht sicher.
Drei, später 5 Fotografen vor Ort trotz Wochenende war noch auszuhalten.
Auf den Uhuflug habe ich vergebens gehofft. Ein paar nette Situationen waren - neben langen Dösephasen- aber zu beobachten.



Dann warst Du das, der mich nach Holger (aka "Horst" :D) gefragt hat.

ingoKober
27.04.2025, 22:38
Genau so wars... :D

Dirk Segl
28.04.2025, 08:02
Eine kleine Bachstelze mit ordentlich Futter.

823/kk_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402687)

Auch kleine Vögel gehen mit 500mm . :crazy::crazy::crazy:

HaPeKa
28.04.2025, 10:32
Gut getroffen! Da wartet offensichtlich jemand auf Nahrung :D

kiwi05
28.04.2025, 10:53
Fein erwischt, Dirk.:top:
Vor allem mal nicht auf dem Boden, wie sonst bei Bachstelzen üblich.

wus
28.04.2025, 11:30
Eine kleine Bachstelze mit ordentlich Futter. Bist Du sicher dass das Futter ist, und kein Nestbaumaterial?

Jumbolino67
28.04.2025, 11:49
Bist Du sicher dass das Futter ist, und kein Nestbaumaterial?
Das sieht mir nach gebündelten Schnaken (https://de.wikipedia.org/wiki/Schnaken) aus, ist daher Futter. Auf den schnellen Blick sieht das tatsächlich auch wie Nestbaumaterial aus, aber das silbrig Reflektierende sind die Flügel, das schwarze Gestrüpp die Beine.

Jumbolino67
28.04.2025, 11:53
Eine kleine Bachstelze mit ordentlich Futter.

823/kk_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402687)

Auch kleine Vögel gehen mit 500mm . :crazy::crazy::crazy:


Super Foto. Wie konnte sie die Schnaken nacheinander fangen, ohne die vorherigen Fänge wieder zu verlieren? Hält sie die mit der Zunge am Unterschnabel fest?

kiwi05
28.04.2025, 12:35
Das sind doch alles Insekten....
…oh, das war schon geklärt und ich habe den Seitenumbruch nicht bemerkt.:oops:

Dirk Segl
28.04.2025, 15:38
Danke Euch für den regen Zuspruch, daß das Foto gefällt. :top::top::top:

Hier mal ein 400% Ausschnitt.
Alles Insekten.
Keine Ahnung, wie der Kleine das macht. :shock:

823/kl.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402691)

Grüße !!
Dirk

kiwi05
28.04.2025, 15:49
Und ich hab keine Ahnung, wie du diesen 600% Ausschnitt machst.
Bei mir sind die dann ganz pixelig.
….oder was ist bei dir mit einem 600% Ausschnitt genau gemeint?

Dirk Segl
28.04.2025, 16:01
Und ich hab keine Ahnung, wie du diesen 600% Ausschnitt machst.
Bei mir sind die dann ganz pixelig.
….oder was ist bei dir mit einem 600% Ausschnitt genau gemeint?

400% Sorry !!
Hab's geändert.
Ich geh in Capture One einfach oben in die 400% Ansicht und schneide genau so das Teilstück aus.

Dirk Segl
28.04.2025, 16:08
Super Foto. Wie konnte sie die Schnaken nacheinander fangen, ohne die vorherigen Fänge wieder zu verlieren? Hält sie die mit der Zunge am Unterschnabel fest?

Keine Ahnung, ich finde das genial von dem kleinen Vogel. :top:

kiwi05
28.04.2025, 16:14
400% Sorry !!
Hab's geändert.
Ich geh in Capture One einfach oben in die 400% Ansicht und schneide genau so das Teilstück aus.

Ich vermute das ist dann nicht die 400% Ansicht von Lightroom.

Ein Beispiel:
Das ist die ungecropte Originalgröße des Bildes 7952x5403 px:

6/Sonyuserforum_3722_2021-08-15-18-57-20_Zwiefaltendorf_7R304203.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402692)

...und das ist bei Lightroom der 400% Ausschnitt mit 305x203 px :

6/Sonyuserforum_3723_2021-08-15-18-57-20_Zwiefaltendorf_7R304203-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402693)

Techfreak
28.04.2025, 17:18
400% Sorry !!
Hab's geändert.
Ich geh in Capture One einfach oben in die 400% Ansicht und schneide genau so das Teilstück aus.

Und somit hat dein eingestelltes Bild mit 2175 x 1450 Pixel nichts mehr mit der Sensorauflösung der A1 oder der Auflösung des hochgelobten 500er zu tun.
Es ist einfach das Ergebniss einer Vergrößerung durch C1 :crazy:

Itscha
28.04.2025, 18:16
Ich wusste, dass es bei uns im Garten Zaunkönige gibt. Ich habe nur nie schnell genug die Kamera parat gehabt.

Heute hab ich in einer Arbeitspause im Garten aus einer Laune heraus, von YouTube Zaunköniggesang über einen Bluetooth-Lautsprecher laufen lassen. Es hat keine 10 Minuten gedauert, da kam der Revierchef sich vergewissern, wer denn da die Frechheit besitzt, in seinem Garten rumzuträllern.

Dabei war er so freundlich, sich einen Ansitz ungefähr 8m von mir auszusuchen.

823/DSC08423-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402697)

kiwi05
28.04.2025, 18:21
Ganz schön clever, die Cochemer Nachbarschaft.

Aber das Ergebnis gibt deiner Methode Recht.
Häufig wuseln sie ja irgendwo im Unterholz herum. Oft hört man sie ganz nah, und kann sie nicht entdecken.
So einen Kameraden habe ich da, wo ich auf die Wasseramsel warte.
Eigentlich müsste er mir, von Geräuschpegel her, fast auf der Schulter sitzen, aber wenn man sich umdreht…nix zu sehen.

Ich finde den kleinen Krakehler wirklich unwiderstehlich….deshalb Glückwunsch zum Bild.:top:

Itscha
28.04.2025, 18:46
Ich finde den kleinen Krakehler wirklich unwiderstehlich….deshalb Glückwunsch zum Bild.:top:

Danke. Der stand schon länger auf meiner Wunschliste. Weiß auch nicht, warum ich die Nummer nicht schon früher probiert habe.

In Südfrankreich haben wir auf die Tour schon mal mit einer Eule kommuniziert.

Dirk Segl
28.04.2025, 18:54
-----

6/Sonyuserforum_3722_2021-08-15-18-57-20_Zwiefaltendorf_7R304203.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402692)

--
--
Egal !! :crazy::crazy::crazy:
Super schönes Kätzchen/Kater ?? :top::top::top:

Dirk Segl
28.04.2025, 18:56
-------
823/DSC08423-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402697)

:top::top::top:

Die machen mich immer wahnsinnig so wuselig wie die teilweise sind.
Mir ist danach immer so übel, wie nach ner Achterbahnfahrt. :crazy::crazy::crazy:

Dirk Segl
28.04.2025, 18:58
Für mich war auch heute mal wieder ein schöner Tag.
Auf ein schönes Foto von ner Beutelmeise warte ich schon lange.

823/gg.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402698)

Juhuu !!

kiwi05
28.04.2025, 19:03
Wunderschön….. ich hätte sie gar nicht gekannt.:top:

Übrigens: Glückskatzen, tricolor, sind fast ausnahmslos Weibchen.

ingoKober
28.04.2025, 20:18
Die Bachstelzenmama ist echt beeindruckend! Und mein Neid gilt der Beutelmeise. Seit bestimmt 25 Jahren ist mir keine mehr begegnet.
Und ja, Anlocken kann Spaß machen und funktioniert manchmal ...aber nicht immer.
Kuckucke kann ich ab und an ganz gut anlocken. Aber neulich bin ich stundenlang upupend durch die Gegend gelaufen, habe dann noch Xenocanto zu Hilfe geholt, obwohl das leiser war als mein Getute.....aber kein einziger Weidehopf hat sich sehen lassen oder auch nur geantwortet!
Bei den Uhus ist offenbar Inflation ausgebrochen. Meine Bilder haben als einzige gar keinen Kommentar ebbekommen. Schade, so schlecht finde ich sie gar nicht.
Heut teile ich eine beeindruckende Beobachtung, die aber so weit am Horizont stattfand, dass die Bilde nur dokumentarischen Charakter haben können:
Eine Krähe griff eine Rohrweihe an und verwickelte sie in einen kurzen Luftkampf. Dabei erwies sich die Weihe allerdings als weniger, als die Krähe offenbar meinte und jagte sie am Ende erfolgreich weg.

823/A1_02006_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402700)

823/A1_02004_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402701)

823/A1_02011_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402702)

823/A1_02002_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402703)

Oswald74
28.04.2025, 21:37
Beutelmeise, sehr geil! :top:

Die fehlt mir noch auf meiner Liste.


Hier noch ein Silberreiher aus dem nahen NSG:

823/Silberreiher_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402704)


Gruß Lars

Dirk Segl
29.04.2025, 06:23
Die Bachstelzenmama ist echt beeindruckend! Und mein Neid gilt der Beutelmeise. -----

Vielen Dank Ingo !! :top::top::top:

--------
Bei den Uhus ist offenbar Inflation ausgebrochen. Meine Bilder haben als einzige gar keinen Kommentar ebbekommen. Schade, so schlecht finde ich sie gar nicht.
--------

Nun mal langsam Ingo. :D
Neben Gartenarbeit, Bilder entwickeln und Fotografieren muß man sich erst mal ein wenig Zeit nehmen und genießen. :crazy:

Bei einer Serie mit vielen Fotos sehe ich immer das Problem, sich auf ein Foto zu konzentrieren und etwas dazu zu schreiben.
Die Masse erschlägt einen zu oft.

Das folgende Foto finde ich genial:

823/A1_01841_DxO2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402670)

Aber leider auch etwas zu stark bearbeitet (Schärfe, Farben -> Grün ??, enger Schnitt) was aber der Szene keinen Abbruch leistet und natürlich Geschmackssache ist.

Das Foto selbst mit der "Beute" ist wirklich klasse. :top::top::top:

Grüße !!
Dirk

Dirk Segl
29.04.2025, 06:25
Beutelmeise, sehr geil! :top:

-----

Merci !! :top:

ingoKober
29.04.2025, 08:23
Das folgende Foto finde ich genial:

823/A1_01841_DxO2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402670)

Aber leider auch etwas zu stark bearbeitet (Schärfe, Farben -> Grün ??, enger Schnitt) was aber der Szene keinen Abbruch leistet und natürlich Geschmackssache ist.

Das Foto selbst mit der "Beute" ist wirklich klasse. :top::top::top:

Grüße !!
Dirk

Danke, genau diesen Input brauche ich. Als Farbschwachem fällt mir ja vieles von selber nicht auf (übersättigt mag ich persönlich, dann sehe ich die Farben wenigstens :roll:) und seit ich zu DXO Photolab gewechselt habe, scheinen meine Bearbeitungen wieder proplematischer auszufallen. Dieses Feedback brauche ich, um was zu ändern.
Mein Workflow momentan ist in der Regel der folgende: Belichtung anpassen, wenn nötig ( oft, da ich ETTR Anhänger bin), Entrauschen, Schärfen (momentan problematisch, da DXO noch kein Modul für das 400-800 hat und sonst nur unscharf maskieren anbietet und mit dieser Option habe ich noch nie geren gearbeitet. Dann erhöhe ich den Kontrast. Hier merke ich, dass ich offenbar stärkere Kontraste bevorzuge, als die meisten. Die Kontrastverstärkung erhöht dann natürlich auch die Sättigung und da ich das visuell nicht so gut beurteilen kann, fahre ich sie defaultmäßig auf 85% runter.
Ich nehme jetzt mal mit, dass ich noch mehr entsättigen muss, bzw mit dem Kontrast vorsichtiger umgehen muss und mich beim Schärfen mehr zurückhalten sollte!

Das Foto ist übrigens ein Ausschnitt des nachfolgenden. Sobald ich Zeit habe, bearbeite ich das mal neu.

HoSt
29.04.2025, 11:39
Bei den Uhus ist offenbar Inflation ausgebrochen. Meine Bilder haben als einzige gar keinen Kommentar ebbekommen. Schade, so schlecht finde ich sie gar nicht.
Fishing for compliments? :crazy::crazy:
Aber im Ernst...Ich hatte schon mehrmals angefangen und immer wieder verworfen... Warum? Weil mir die richtigen Worte gefehlt haben und ich Dir nicht "auf den Schlips treten" wollte :roll:
Jetzt hat aber Dirk meinen Ein druck bestätigt und findet die Bearbeitung ebenfalls etwas "drüber"... mir gefallen Deine Bilder allesamt sehr gut, tolle Szenen - aber Schärfe und Kontraste sind für mich auch (viel) zu stark und bilden das für mich vor Ort zu Sehende nicht richtig ab.

P.S.:
Mein Uhu Beitrag hier:
https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2324523&postcount=10938
hat auch keinen Kommentar bekommen :crazy:

...was ich jetzt aber auch nicht soooo schlimm finde...


P.P.S: Schade dass ich weder Dich, noch Dirk noch fritzenm vor Ort getroffen habe...

HoSt
29.04.2025, 11:42
Für mich war auch heute mal wieder ein schöner Tag.
Auf ein schönes Foto von ner Beutelmeise warte ich schon lange.

823/gg.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402698)

Juhuu !!

Jupp... sehr geil :top::top:

... fehlt auch noch auf meiner Liste :crazy:

ingoKober
29.04.2025, 11:47
Schärfe und Kontraste sind für mich auch (viel) zu stark und bilden das für mich vor Ort zu Sehende nicht richtig ab.



Danke, wie gesagt, dieses feedback brauche ich. Sonst passiert mir das wieder und wieder. Muss wirklich an meiner Bearbeitung arbeiten

kiwi05
29.04.2025, 12:12
Wenn man den Uhu und einige Uhufotos schon (mehrmals) kommentiert bzw. gelobt hat, kann man bei der momentanen Uhu-Schwemme schon mal den Überblick verlieren.:oops:
Sorry dafür.

Danke, wie gesagt, dieses feedback brauche ich. Sonst passiert mir das wieder und wieder. Muss wirklich an meiner Bearbeitung arbeiten

Wenn Ingo schon Input/andere Sichtweisen einfordert, soll auch von mir noch ein Beispiel folgen.

Ich stimme dem zuvor gesagten/geschriebenen durchweg zu.
Wie hell/manchmal grell die Grüntöne im Hintergrund hier und da mal sind, fällt ja auch in den Bereich Geschmacksache.

Bei deinen beiden Turmfalkenfotos fiel mir aber bei diesem ein Grünstich im hellen Gefieder des Vogel auf (Schwanzunterseite)

823/A1_01618_DxO.jpg

und hier ist das graue Gefieder am Kopf auf meinem Monitor schon eher blau und das ganze Bild recht stark in den Farben gesättigt.

823/A1_01689_DxO.jpg

Ob das nun nur mein persönlicher Eiindruck ist oder ob es auf andere Betrachter auch so wirkt, sei dahingestellt.

winnie_pooh
29.04.2025, 18:29
Als Farbschwachem fällt mir ja vieles von selber nicht auf (übersättigt mag ich persönlich, dann sehe ich die Farben wenigstens :roll:) und seit ich zu DXO Photolab gewechselt habe, scheinen meine Bearbeitungen wieder proplematischer auszufallen.

Ich nehme jetzt mal mit, dass ich noch mehr entsättigen muss, bzw mit dem Kontrast vorsichtiger umgehen muss und mich beim Schärfen mehr zurückhalten sollte!



Ich habe scheinbar eine ähnliche Farbwahrnehmung und finde das Bild eigentlich gut.

Ich würde es gerne mal selbst in DXO Photolab als RAW bearbeiten und sehen wie es dann bei mir aussieht falls möglich.

fritzenm
29.04.2025, 19:46
Hallo,

Neues vom Uhu-Spot von gestern Abend.
Altvogel gut versteckt. Und die Kiddies machen die Show - wieder vor verschiedenen dicken Rohren.

1017/MIF00353.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402726)

1017/MIF00429.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402727)

1017/MIF00469.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402728)

1017/MIF00541.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402729)

1017/MIF00607.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402730)

Auf dem Rückweg dann noch überraschender Beifang kurz vor SU

823/MIF00679.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402731)

Deren 6 auf gemeinsamer Futtersuche auf dem Feld

823/MIF00706.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402732)

Viel Spass.

roadrunner56
29.04.2025, 21:27
Danke, genau diesen Input brauche ich. Als Farbschwachem fällt mir ja vieles von selber nicht auf (übersättigt mag ich persönlich, dann sehe ich die Farben wenigstens :roll:) und seit ich zu DXO Photolab gewechselt habe, scheinen meine Bearbeitungen wieder proplematischer auszufallen. Dieses Feedback brauche ich, um was zu ändern.


Bei DXO ist das Preset 1 "DXO Stil - Natürlich" voreingestellt. Für meinen Geschmack liefert das oft unnatürlich übersättigte Farben, speziell bei den Grüntönen.
Ich nehme dann die Sättigung der Grüntöne etwas zurück oder nehme das Preset 4 "Neutrale Farben". Das kann dann allerdings manchmal wieder etwas zu flau sein.

Viele Grüße

Peter

ingoKober
29.04.2025, 21:38
Ich habe jetzt mal versucht, Eure Vorschläge umzusetzen.
Ist das besser so?

823/A1_01841_DxO-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402736)

Dirk Segl
30.04.2025, 06:40
Ich habe jetzt mal versucht, Eure Vorschläge umzusetzen.
Ist das besser so?

823/A1_01841_DxO-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402736)

:top::top::top:

Jetzt ist das Grün ausgeglichen und das Foto wirkt von den Farben her viel natürlicher. :top:

winnie_pooh
30.04.2025, 08:40
Ich habe jetzt mal versucht, Eure Vorschläge umzusetzen.
Ist das besser so?

823/A1_01841_DxO-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402736)

Leider ist der Beschnitt anders.

Also ich sehe hier keine signifikanten Unterschiede im Grün.

ingoKober
30.04.2025, 08:48
Der Beschnitt ist anders, da Dirk meinte er sei zu eng. Ich selber sehe ja unknalliges Grün eh eher als Grau und kann diesen Part nicht beurteilen. Ich habe aber gezielt im Grünkanal die Sättigung um 25% runtergefahren. Also eigentlich müsste grün weniger geworden sein.

Oswald74
30.04.2025, 23:21
Ich habe jetzt mal versucht, Eure Vorschläge umzusetzen.
Ist das besser so?

823/A1_01841_DxO-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402736)

War schon 3x kurz davor, dich bezüglich Bildbearbeitung anzuschreiben.

Das Bild hier sieht wirklich super aus! :top: :top: :top:


Gruß Lars ;)

ingoKober
01.05.2025, 22:18
Danke Euch...ich hoffe, ich habe da was raus gelernt:top:

Gerade ist die Hohe Zeit der Pelophylax Konzerte.

Auch dieser enthusiastisch rufende Seefrosch ist mit dabei.

819/A1_02057_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402763)

...hier darfs ja Grün sein :roll:

joker13
02.05.2025, 12:46
Bilder von den Kanaren

Stelzenläufer

823/comp_DSC03751-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402774)

823/comp_DSC03766-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402775)


Brauner Silcher ?

823/comp_DSC03780-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402776)

ingoKober
02.05.2025, 20:25
Stelzenläufer sind immer lohnende Fotoobjekte. Diesen hast Du schön getroffen.
Und ja, es ist ein brauner Sichler.

Bei uns sind seit einer guten Woche de Kuckucke zurück und man hört sie viel rufen.
Wie jedes Jahr dauert es aber bis ich mich eingesehen habe und auch mal endlich einen sehe.
Noch länger dauert es, bis ich brauchbare Bilder hinbekomme.
Heute war der Anfang.

Da ist noch viel Luft nach oben....aber ich hoffe auch auf noch ein paar Gelegenheiten

823/A1_02115_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402784)

823/A1_02109_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402783)

10Heike10
02.05.2025, 20:49
Uhu, glücklich sein kann, wer so einen Spot hat. :top:


Aufgeplustert und gespiegelt (Seefrosch), gefällt mir. :top:


Ein Stelzenläufer pickt den Spiegel, ach nein das Wasser :top:


Kuckuck, Kuckuck ruft's aus dem Wald ...
sieht doch schon gut aus :top:

weris
02.05.2025, 21:21
Da ist noch viel Luft nach oben....aber ich hoffe auch auf noch ein paar Gelegenheiten



Nur einmal möcht ich so einen erwischen!

ingoKober
02.05.2025, 21:32
Ja, das schwierigste ist es, den Kuckuck erstmal zu sehen...und dass, ohne dass er gleich die Flatter macht.
Gucken, hören, üben...und den eigenen Kuckucksruf optimieren. Das erhöht die Chancen. Ich bleibe dran.

Ich habe hier noch einen Überflieger, der es einem etwas einfacher macht. Eine Schnatterente

823/A1_02129_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402785)

joker13
02.05.2025, 21:42
Stelzenläufer sind immer lohnende Fotoobjekte. Diesen hast Du schön getroffen.
Und ja, es ist ein brauner Sichler.




Danke Ingo!

Einen Kuckuck habe ich noch nie gesehen, obwohl ich danach gesucht habe, wenn ich zu nahe gekommen bin war er stumm und ist weggeflogen::D

Tolle Aufnahmen vom Kuckuck!

Justus
03.05.2025, 20:08
(Vermutlich) männliche Rohrammer:

823/DSC07364_raw1_k1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402816)

kedge
05.05.2025, 09:44
Ähnlich wie Ingo im letzten Jahr, hat die Drossel nicht gesungen sondern nur ganz scheu nach Würmern auf dem noch nassen Rasen gesucht und mich immer genau im Blick.

Ist das eine Wacholderdrossel?

Grüße
Stefan

823/shared_image.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402848)

ingoKober
05.05.2025, 11:04
Ist das eine Wacholderdrossel?


823/shared_image.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402848)

Ja, ist eine. Nette Pose übrigens, sieht aus, als lauscht sie am Boden nach Regenwurmbewegungen :top:
Ich würde sie allerdings noch etwas aus der Bildmitte nach rechts schieben

kedge
05.05.2025, 14:47
Danke Ingo, im Original habe ich das Bild in 16:9 und die Drossel ist weiter rechts. Ich habe hier nicht runterskaliert sondern nur links abgeschnitten.


823/DSC01406.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402850)

Oswald74
05.05.2025, 16:07
Mal wieder Sperberbesuch im Garten. Diesmal ein Jungvogel.

Beäugte sehr lange die Futterstellen. Dabei sind Haufenweise schöne Bilder, hauptsächlich unterschiedliche "Kopfposen", entstanden.

823/Sperber_DSC03677.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402858)


Gruß Lars

ingoKober
05.05.2025, 16:13
Technisch perfekt. Vor allem wirkt das Bild extrem klar! :top:
Ich will auch so einen Garten!

Oswald74
06.05.2025, 11:00
Danke dir!

Hier noch ein 100% Ausschnitt einer anderen Pose.

823/Sperber_DSC03644.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402888)

Und morgen geht's nach Helgoland! :D


Gruß Lars

joker13
06.05.2025, 17:42
Und morgen geht's nach Helgoland! :D

Gruß Lars

Oh schön, da gibt's Basstölpel, Trottellummen und Dreizehenmöwen.
Man kommt ziemlich nahe heran.

Auf der kleinen Insel daneben gibt's Seehhunde und Kegelrobben.

In der relativ kurzen Zeit auf der Insel schafft man eigentlich nur eines der beiden.
Eigentlich müsste man zwei Tage einplanen.

Dirk Segl
06.05.2025, 18:02
823/Sperber_DSC03644.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402888)



Woow !! :top::top::top:

Oswald74
06.05.2025, 18:45
Oh schön, da gibt's Basstölpel, Trottellummen und Dreizehenmöwen.
Man kommt ziemlich nahe heran.

Auf der kleinen Insel daneben gibt's Seehhunde und Kegelrobben.

In der relativ kurzen Zeit auf der Insel schafft man eigentlich nur eines der beiden.
Eigentlich müsste man zwei Tage einplanen.

Ist mein 27er Besuch seit 2011! :D

Basstölpel aus Mai 2020

823/Basstlpel_Helgoland.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402900)


Wird nur ein Kurztrip, bleibe aber für 2 Nächte.

Mal schauen, ob ich die Balkan-Bartgrasmücke erwische!


Gruß Lars ;)