PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (Für alle) Wildwechsel Europa


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 [31] 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46

eric d.
16.04.2022, 13:23
der Wiedehof.. toll, leider wie Bienenfresser für mich als Nordlicht mit viel fahren verbunden.. aber ich arbeite dran


ich habe dafür einen vogel, den man (fast) überall finden kann, der es aber (für mich) im Aussehen und Farben mit jedem anderen einheimischen Vogel aufnehmen kann..


wen, je wen wohl: Den fliegenden Diamanten. :top:

hier mal aus einer

"anderen Perspektive, mit einigen tausend fehlschüssen gepaart" digital egal. :crazy:

823/_A1B7676-311-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364550)

823/_A1B7677-310-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364551)

823/_A1B7678-309-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364552)


a1 mit 400/2.8 @ 30b/s

Schmalzmann
16.04.2022, 14:01
Moojen Moojen

Ich habe Heute auch mal einen Vogel anzubieten.

1017/Rotmilan_4.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364556)

1017/Rotmilan_3.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364555)

1017/Rotmilan_1.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364554)

Dirk Segl
17.04.2022, 07:36
-------:D Meins ist leider krankheitsbedingt größtenteils ausgefallen, doch so langsam machen sich ein paar Hoffnungsschimmer breit.

819/DSC07505-Bearbeitet-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364473)

:top:
Das freut mich für Dich und ich hoffe, daß Du bald wieder richtig fit auf den Beinen bist.
Das ist doch mit das wichtigste im Leben.

Und das Foto ist Top !! :top::top::top:

Schmalzmann
17.04.2022, 13:56
Moojen Moojen
Heute früh war ich wieder mal in meinen Rotwildrevier.
Es sind ja zur Zeit keine Spektakulären Fotos von Geweihträgern zu machen.
Es war auch nicht viel los gewesen. Also hatte ich Zeit mich umzuschauen.
Gehört hatte ich ja schon die Hopfe , aber dann gab es wohl Streit um die Reviere.
Diese Fotos sind nur Dokomentarisch, da sie weit weg waren und gekroppt sind sie auch.

823/Wiedehopf_3.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364588)

823/Wiedehopf_1.jpg_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364587)

Rothirsch mit Rosen Sprossen.

822/Rothirsch_2.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364586)

sascha_mr22
18.04.2022, 18:18
Auch mal wieder ein Rehbock, von heute Morgen...
822/DSC09586.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364599)

kiwi05
18.04.2022, 18:26
823/Wiedehopf_3.jpg_klein.jpg


Die einen haben noch nie einen wilden Hopf gesehen, andere gleich drei auf dem Sensor.:top:


822/DSC09586.jpg


Schöner Kerl in schönem Licht.:top:

ingoKober
18.04.2022, 20:12
Hier haben die Schwarzmilane heute auch tolle Flugspiele veranstaltet.
Leider sehr weit weg, daher ein starker Crop.
Aber das Bild ist nicht gedreht, der Vogel hat fleissig Schrauben geflogen und darum war hier der Rücken gerade unten und der Bauch oben.

823/A1_01539.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364601)


Viele Grüße

Ingo

Windbreaker
18.04.2022, 20:17
Hier haben die Rotmilane heute auch tolle Flugspiele veranstaltet........Aber das Bild ist nicht gedreht, der Vogel hat fleissig Schrauben geflogen und darum war hier der Rücken gerade unten und der Bauch oben.


Wahrscheinlich hat er schon mal geübt, sich gegen angriffslustige Raben zu verteidigen. Ich habe letztes Jahr mehrfach beobachtet, wie Raben die Milane in der Nähe ihrer Nester angegriffen haben. Und zwar immer von oben. Da sich die Milane vor Angriffen von oben nicht verteidigen können, drehen sie sich im Flug um, um die Rabenvögel mit ihren Krallen abzuwehren.

kiwi05
18.04.2022, 20:22
Und ich durfte letztes Jahr beobachten, wie sich zwei Milane aus großer Höhe in einer Schraube steil nach unten fallen ließen….ohne sich an den Krallen zu halten, wie man es von Adlern kennt.
Immer wieder schön, diese Kunstflieger.:top:

Windbreaker
18.04.2022, 20:23
Klasse. :top::top::top: Dankeschön


Ich taste mich auch langsam ran, um mal einen zu sehen, aber die Vögel gehören bei uns wohl zu der etwas scheueren Art Der hier gar nicht. Hat auf mein Rufen reagiert und geantwortet und mich recht nahe rankommen lassen. Habe ich bisher auch noch nicht erlebt.

Traumhaft... schade dass es bis in deine Gegend so weit ist ;-) Dankeschön! Auf der Karte bei Wikipedia scheint es Brutgebiete zu geben, die gar nicht so weit weg von dir sind.


Da kann ich auch nur neidlos gratulieren! :D Habe in Deutschland noch nie einen gesehen, erst ab Spanien südwärts...

Danke Dir! Vielleicht hast du hier schon welche gehört. Ich höre sie immer, bevor ich sie sehe.

Windbreaker
18.04.2022, 20:24
Gehört hatte ich ja schon die Hopfe , aber dann gab es wohl Streit um die Reviere.
Diese Fotos sind nur Dokomentarisch, da sie weit weg waren und gekroppt sind sie auch.


Na drei auf einen Streich ist ja schon spektakulär. Mir war gar nicht bewusst, dass die Hopfe so weit nördlich auch noch unterwegs sind. :top::top::top:

Windbreaker
18.04.2022, 20:27
Die einen haben noch nie einen wilden Hopf gesehen, andere gleich drei auf dem Sensor.:top:


Ohne dich jetzt noch mehr neidisch machen zu wollen :D:D:D. Sind zwar nur zwei, hatte ich aber so auch noch nicht.

823/Wiedehof_002.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364603)

kiwi05
18.04.2022, 20:50
Da gönne ich doch gerne.:top:

Yonnix
19.04.2022, 11:44
:top:
Das freut mich für Dich und ich hoffe, daß Du bald wieder richtig fit auf den Beinen bist.
Das ist doch mit das wichtigste im Leben.

Vielen Dank, Dirk! Das merkt man komischerweise erst, wenn es keine Selbstverständlichkeit ist.

Umso mehr hat es mich gefreut, am WE mal wieder eine kleine Runde im Revier zu drehen:

Rohrweihe:

823/DSC00707-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364604)

Revierkampf der Milane:

823/DSC00916-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364605)

Schwarzmilan:

823/DSC02375-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364606)

823/DSC01482-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364610)

Seltener Gast - Schwarzkopfmöwe:

823/DSC00405-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364607)

Flussregenpfeifer im Flug (840mm handgehalten bei der kleinen Rakete :twisted:):

823/DSC09929-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364608)

Mäusebussard:

823/DSC02095-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364609)

Schmalzmann
19.04.2022, 16:22
Moojen Moojen

Text geändert. Das gehört hier nicht her.


Dier ersten Bilder sind hier weit vor Sonnenaufgang entstanden.
Aber alle mit der Z9.

Freitag früh trübes Wetter leichter Nieselregen.

822/Biber_1-Bearbeitet.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364611)

822/Biber_2.jpg_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364612)

822/Biber_4.jpg_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364613)

Ein Cropp Bild

822/Damwild_2.jpg_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364614)

Samstag Sonniges Wetter

822/Biber_2.jpg_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364615)

822/Biber_1.jpg_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364616)

822/Biber_3-Bearbeitet.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364617)

Die Sonne steht noch so tief, dass sie den Reiher nur von der Seite anstrahlt.

823/Graureiher_1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364618)

Dieses Foto habe ich gecroppt damit man genau sieht wie er den Stamm hochmaschiert. Ich sitze ja auf der andern Teichseite auf Biber.

823/Schwarzspecht_3.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364620)

Hier die Orginalgröße zur anderen Seite.

823/Schwarzspecht_6.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364623)

Schmalzmann
19.04.2022, 16:28
Hi Janek
Das Revierkampf Bild gefällt mir sehr gut.:top::top:

Windbreaker, deine zwei Hopfe gefallen mir auch sehr gut.:top::top:

HaPeKa
20.04.2022, 10:47
Seit ein paar Wochen sind sie wieder viel zu hören, zu sehen bekommt man sie aber fast nie. Und wenn man mal eines sieht, muss man schnell sein. Die landen, schauen und sind gleich wieder weg ... Heute ist mir ein Foto bei gutem Licht gelungen :D

823/20220420-ILCE-1-0614.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364629)

Dornwald46
20.04.2022, 10:58
österlicher Familien Schwimmkurs:

6/sterlicher_Schwimmkurs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364631)

Tobbser
20.04.2022, 15:00
Hoi zsamme,

auf einem Spaziergang mit der Familie haben wir einen Rotmilan "aufgeschreckt", der dann eine Runde über uns drehte. Normalerweise sind die Rotmilane hier bei uns dann sehr schnell verschwunden, aber entweder war er sehr neugierig oder die neuste Fertigkeit meines kleinen Großen zu Pfeifen und zwar so, dass ich jedesmal die Kamera in Erwartung eines Rotmilans in unmittelbarer Nähe hochreiße, hat ihn erneut angelockt.

1017/20220417-TR103959-Rotmilan.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364644)

1017/20220417-TR103976-Rotmilan.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364645)

Mir gelang dann noch ein paar Schüsse unter anderem eine Reihe mit "meinem" geliebten Baum.

Welches gefällt euch am Besten?

1017/20220417-TR103982-Rotmilan.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364648)|1017/20220417-TR103983-Rotmilan.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364646)|1017/20220417-TR103984-Rotmilan.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364647)

Liebe Grüße

Tobias

Schmalzmann
20.04.2022, 15:13
Moojen Moojen
Tobias, Dein Rotmilan mit Habitat gefällt mir sehr gut.:top:

Was hat die Wildkamera aufgezeichbet?

Na wir Telefonieren deswegen.;)

kiwi05
20.04.2022, 15:13
Ja glaubt man es denn....mit dem A-Mount kann man doch ncoh vortreffliche Fotos von BiF machen. :top::crazy:

Tobbser
20.04.2022, 16:05
Moojen Moojen
Tobias, Dein Rotmilan mit Habitat gefällt mir sehr gut.:top:

Was hat die Wildkamera aufgezeichbet?


Hoi Andreas,

tatsächlich hat sie zwei Bilder gemacht und zwar gegen 22 Uhr und 3 Uhr von einem Fuchs. :)

Welches Bild mit Habitat spricht dich am meisten an?

Ja glaubt man es denn....mit dem A-Mount kann man doch ncoh vortreffliche Fotos von BiF machen. :top::crazy:

Ja, es ist verrückt ;)

Bild 1, 2 oder 3 ? :)

Liebe Grüsse

Tobias

PS: Hier noch ein Bild mit dem Minolta 500mm F8, unbeschnitten und im Halbschatten aufgenommen, aber so nah bin ich einem Mäusebussard noch nicht gekommen.

1017/20220407-DSC04589-Musebussard_500F8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364649)

Schmalzmann
20.04.2022, 16:24
Tobias, Bild 3.:top:

HaPeKa
21.04.2022, 21:56
Bei den Rostgänsen gab's einige Flugbewegungen, heute.
Sobald ein Konkurrent ins Revier kommt, gibt's Zoff.
Gut für BIF's :D

1018/20220421-ILCE-1-0820-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364673)

HaPeKa
23.04.2022, 18:56
Weiss jemand, was dieser Haubentaucher da als Snack aus dem Wasser gefischt hat?

823/20220423-ILCE-1-1592.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364680)

HaPeKa
23.04.2022, 19:00
Heute war ein Tag voller Überraschungen.

Die Nachtigall habe ich schon öfters rufen hören, gesehen habe ich sie noch nie.
Heute hab ich sie mal im Gebüsch erkennen und fotografieren können:

823/20220423-ILCE-1-1437.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364681)

Etwas später dann noch eine Entdeckung im Schilf.
Das ist eigentlich nicht das Habitat des Braunkehlchens, aber schön, dass es sich heute zu mir verirrt hat :D

823/20220423-ILCE-1-1664.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364682)

kiwi05
23.04.2022, 19:11
Weiss jemand, was dieser Haubentaucher da als Snack aus dem Wasser gefischt hat?


Da tippe ich mal auf eine grüne Köcherfliegenlarve.

HaPeKa
23.04.2022, 19:13
Danke Peter, wieder was gelernt :top:

Dirk Segl
24.04.2022, 07:59
[QUOTE=Windbreaker;2239611]-------
823/Wiedehof_002.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364603)[/QUOT

:D

So einen wunderschönen Vogel im Doppelpack :shock:

Kommt in meiner Gegend weniger vor, aber ich bis schon auf der Suche nach Habitaten in der Pfalz. :D

Sind aber ziemlich scheu.

:top::top::top:

Dirk Segl
24.04.2022, 08:00
--------
Rohrweihe:

823/DSC00707-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364604)

-------

Den hast Du aber schön, mit toll aufgelöstem Hintergrund abgelichtet ! :top:
Klasse. :shock:

Dirk Segl
24.04.2022, 08:04
-------

Freitag früh trübes Wetter leichter Nieselregen.

-----

Tolle Biberserie und solche weißen Rehe haben wir in der Umgebung jetzt auch. :crazy:

Auch der Schwarzspecht ist gelungen.
Toller Vogel. :top::top::top:

Dirk Segl
24.04.2022, 08:05
------

823/20220423-ILCE-1-1664.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364682)
----

Noch nie entdeckt. :top:

Schön gesehen ! :top:

Dirk Segl
24.04.2022, 08:18
Von mir ein Wildlife - Mischmasch, Potpourrie. :crazy:

6/A1A09612.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364683)

6/A1B00275.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364684)

6/A1B00832.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364685)

6/A1B00954.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364686)

6/A1B01040.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364687)

6/A1B01085.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364688)

6/A1B00530_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364689)

Schönen Sonntag !!
Dirk

kiwi05
24.04.2022, 08:48
Ein schöner Mischmasch mit der Löffelente als mein pers. Highlight.
Und das Bild von der Schwebfliege zeigt eindeutig, wofür wir das 100-400 (mit und ohne TC 1.4] so lieben.:top:

Schmalzmann
24.04.2022, 12:42
Moojen Moojen

Dirk, dass ist ja wirklich eine schöne Sammlung.:top:

Gestern war mal wieder das A&A Gespann unterwegs.
Leider war nichts los.
Wie immer die üblichen Verdächtigen.

Seeadler ( Cropp) der flog so hoch ich dachte das wäre ein Flugzeug, kamm dann aber Runde für Runder tiefer.

1017/Seeadler_2.jpg_klein_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364700)

Rotmilan

1017/Rotmilan_6.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364701)

Biber

822/Biber_1.jpg_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364699)


Da war Heute früh eine Stunde Landschaftspark mehr los.

822/Hrnchen_2.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364692)

822/Hrnchen_1.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364691)

823/Strassentaube_1.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364698)

823/Ringeltaube_1.jpg_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364697)

1018/Teichhuhn_1.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364694)

1018/Erpel_1.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364696)

herby1961
25.04.2022, 17:26
Ein paar Vögel vom letzten Osterwochenende, damit auch dokumentiert ist das ich nicht nur Wisente fotografiere.

823/ILCE-1-20220418-070539-DSC05785_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364712)

823/ILCE-1-20220418-062155-DSC05446_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364713)

823/ILCE-1-20220417-081150-DSC05048_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364714)

823/ILCE-1-20220417-165911-DSC05171_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364715)

823/ILCE-1-20220418-072327-DSC05960_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364716)

Dirk Segl
25.04.2022, 17:45
------

823/ILCE-1-20220418-062155-DSC05446_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364713)

---------

Das Foto gefällt mir "Sau-gudd !!" :top::top::top:

Windbreaker
25.04.2022, 17:59
Das Foto gefällt mir "Sau-gudd !!" :top::top::top:

+1:top:

Ernst-Dieter aus Apelern
25.04.2022, 18:40
Storch und Ente sind mit Abstand die besten Fotos.

HaPeKa
25.04.2022, 19:50
Die Ente ist ein Blässhuhn ;)

Sehr schön in dieser Szenerie mit der tief stehenden Sonne ...

perser
25.04.2022, 20:11
Mann, Herbert, Du bist ja wieder zeitig aufgestanden. Und das zu Ostern! Aber klar, der frühe Vogel erwischt halt das beste Morgenlicht... :cool:

Mir gefällt denn aus Deiner Serie am besten der Goldammer, den Du schon 5.23 Uhr im Gesträuch entdeckt hast. Wirklich sehr schöne kräftige Farben! :top:

823/ILCE-1-20220418-072327-DSC05960_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364716)

Aber auch die Bilder in der späten Nachmittagssonne gefallen mir. Schade nur, dass der Herr Dompfaff, den Du da im besten Mittagslicht angetroffen hast, etwas verschämt den Kopf wegdreht…

@Ernst-Dieter: Wenn wir uns darauf einigen können, dass die Ente ein Blässhuhn ist, mag ich Dir freilich auch nicht widersprechen. Also +4!

Und den Storch hat Herbert am Ostermontag sogar schon um 5.05 Uhr aufgeschreckt… ;)

Windbreaker
25.04.2022, 20:13
....Und den Storch hat Herbert am Ostermontag sogar schon um 5.05 Uhr aufgeschreckt… ;)

Wenn der herbert nicht vergessen hat, seine Kamera auf Sommerzeit umzustellen.....

perser
25.04.2022, 20:19
Wenn der Herbert nicht vergessen hat, seine Kamera auf Sommerzeit umzustellen.....

Das kann Herbert natürlich nur selbst sagen. Aber ich war mit ihm ja schon mal dort hinten auf Tour, und da konnte es ihm nie zeitig genug losgehen... ;)


Und ansonsten finde ich, dass es hier inzwischen wieder aus den verschiedensten Ecken gehörig vögelt. Bin beeindruckt! Klasse, was allein Hans-Peter beisteuert. Hatten wir hier überhaupt schon mal eine Nachtigall im Thread?! Und auch Braunkehlchen sind ja eher eine rare Spezies...

Ich werde wohl auch mal wieder morgens losziehen müssen. Ihr macht mir richtig Lust!!

herby1961
25.04.2022, 21:36
Ja da gehört zur Zeit eine Stunde dazugerechnet. Ich verstehe es aber nicht, habe gerade nachgeschaut. Die Kamera steht auf Sommerzeit und zeigt die richtige Zeit an. Und damit muß sie auch zu Ostern richtig eingestellt gewesen sein.

Und danke für die positiven Kommentare an alle.

@Harald, du weist aber auch das es sich lohnt früh raus zu gehen.

Und senile Bettflucht hat auch was gutes.

Schmalzmann
27.04.2022, 16:27
Moojen Moojen
Hier mal noch ein paar Bilder vom Samstags- Atisten.

Bilder mit 300mm/2.8 & 2.0 Konverter aus der Hand.

822/Hrnchen_6.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364868)

822/Hrnchen_5.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364867)

822/Hrnchen_4.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364866)

822/Hrnchen_3.jpg_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364865)

herby1961
30.04.2022, 16:06
Coole Fotos wieder.

Bei mir am Weiher ist der Nestbau der Rohrweihen voll im Gange.

Hier ein Foto von der Übergabe des Brautgeschenkes.

823/ILCE-1-20220430-081817-DSC08227_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364951)

Übrigens bei der Zeit 2 Stunden dazurechnen oder den Dateinamen heranziehen. DXO Photo LAB hat offensichtlich gerade Probleme beim exportieren. Es wird UTC als Aufnahme Datum geschrieben. Hier ein Auszug aus den EXIF Daten:

Create Date : 2022:04:30 08:18:17.979+02:00
Date/Time Original : 2022:04:30 06:18:17.978-00:00
Modify Date : 2022:04:30 15:45:12+02:00

Muss da mal einen Bug bei DXO melden.

Damit sind auch die Fotos zu Ostern klar. Sind 2 Stunden dazu zu rechnen. Hat mich eh gewundert. So früh war der Sonnenaufgang gar nicht.

Schmalzmann
30.04.2022, 23:48
Moojen Moojen

Die Saison ist eröfnet.;)

1023/Dachs_2.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364959)

1023/Dachs_1.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364960)

Firne
01.05.2022, 08:20
Heute auch von mir mal wieder ein paar Bilder ..........

1017/Falke_8-denoise-clear_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364962)
Turmfalke

1017/Falke_5-denoise-clear_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364963)
Turmfalke

1017/Seadler-denoise-clear_1.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364964)
Seeadler

823/P3262754_2-denoise-clear_1.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364965)
Seemöwe

perser
01.05.2022, 11:46
Bei mir am Weiher ist der Nestbau der Rohrweihen voll im Gange.

Hier ein Foto von der Übergabe des Brautgeschenkes.

823/ILCE-1-20220430-081817-DSC08227_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364951)

Stark, Herbert, wirklich stark! Da wäre ich auch gern dabei gewesen.

Haben sie Dich bemerkt? Standest Du dabei im dichten Schilf und hast nasse Füße bekommen …? ;)

perser
01.05.2022, 11:47
Die Saison ist eröffnet.;)

1023/Dachs_2.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364959)

Klasse, Andreas, freue mich auch mehr!!!

ingoKober
01.05.2022, 17:11
Tja...Schmalzmann zeigt mal wieder, warum er so heisst :top::top:

Ich habe heute nur unseren "Hauskolkraben", der die Frühlingssonne genießt.

823/KolkrabeApril22.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364978)

Viele Grüße

Ingo

sascha_mr22
01.05.2022, 18:25
Hallo,
ich hatte am Wochenende auch mal wieder etwas Zeit und war bei den Rehen. War nicht viel los, nur ein Bock ließ sich blicken....
1439/DSC09608_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364979)
1439/DSC09605_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364980)

Peters Voethographie
01.05.2022, 20:41
823/4_PVJ_2520.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364996)

Schmalzmann
02.05.2022, 09:30
Moojen Moojen

Hier möchte ich mal noch ein paar Bilder von Samstag & Sonntag Abend zeigen.

1023/Dachs_1.jpg_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365013)

1023/Dachs_4.jpg_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365014)

1023/Dachs_7.jpg_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365015)


Erinnert ihr euch an den Räude Dachs von vorrigen Jahr.

Auch das ist ein Dachs, die Fähe , die mit den drei Jungen dort im Bau lebt.
Ich hatte gedacht die währe schon Tod. Ohne Fell erfrohren im Winter oder so.

1023/Reude_Dachs_1.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365012)


Ich sehe gerade, das meine Sommerzeit bei der Z9 auch nicht stimmt.

herby1961
02.05.2022, 09:44
Tolle Fotos Andreas.

Anflug zum Nest im Gegenlicht:

823/ILCE-1-20220430-190556-DSC08814_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365016)

@Harald Keine nassen Füsse. Gemütlich vom Ufer im Campingstuhl.

HaPeKa
02.05.2022, 17:22
Singdrossel

6/20220502-ILCE-1-4748.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365041)

kiwi05
02.05.2022, 17:59
823/ILCE-1-20220430-190556-DSC08814_2400.jpg


Sehr schöne Lichtstimmung.:top:

eric d.
02.05.2022, 22:47
Sehr schöne Lichtstimmung.:top:

stimmt

Schilfrohrsänger mit etwas Gegenlicht

https://live.staticflickr.com/65535/52046307105_95741dbf14_b.jpg (https://flic.kr/p/2ni9VQv)

kilosierra
02.05.2022, 22:52
Das sind ja wieder beeindruckende Bilder hier.
Die Fähe ohne Fell haut mich um, wie hat die es über den Winter geschafft?

Ich habe keine neuen Bilder aber ein paar Fragen.
Heute hatte ich zwei Begegnungen mit Hermelinen.
Das erste lief dick und schwerfällig vor meinem Auto über die Strasse. Nicht so schnell, wie die gewöhnlich sind, eher wie eine hochschwangere Frau. Es scheint mir aber recht spät im Jahr für ein hochträchtiges Weibchen. Und werden Herrmeline wirklich dick und schwerfällig? Die Jungen sind doch eher winzig?
Was meint ihr?

Dann habe ich an einer der Bienenfresserkolonien angehalten, eine, die am Boden in der Wiese ist. (Peter kennt sie)
Die Bienenfresser sind noch nicht da, aber plötzlich quietscht etwas neben meinem Auto, auf der Beifahrerseite. Dann sah ich ein Hermelin mit einer "Maus" ein Stück lang die Strasse hochlaufen und im Graben zur Bienenfresserwiese verschwinden.
Nun frage ich mich, ob die Bienenfresser eine Chance haben, ihre Brut grosszuziehen, wenn ein Hermelin dort sein Quartier aufgeschlagen hat.
Ich denke, dass brütende Altvögel, Eier und Jungvögel dem kleinen Jäger wunderbar schmecken werden.
Gibt es da Erfahrungen, Beobachtungen? Können die Bienenfresser ein Hermelin vertreiben, ihre Nester erfolgreich verteidigen?

Peters Voethographie
03.05.2022, 00:39
822/DSC03111_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365068)

Schmalzmann
03.05.2022, 09:47
Moojen Moojen

Ich war gestern noch einmal am Bau. Das Wetter war so klasse und die Windrichtung war auch Optimal.
Und wen man dann so unter den Ponscho in der warmen Abendsonne sitzt und nur die Nachtigal zu hören ist, da wird der Kopf schon mal schwer.
Und wen man dann plötlich wieder wach wird und sich dem Geschäft widmet ist es schon sehr Überraschend mit unter.

Die Frage kommt auf, wer Beobachtet wehm????

1023/Dachs_6__2.5.22.jpg_klein__2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365074)

1023/Dachs_1_3.4.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365075)

1023/Dachs_2__2.5.22.jpg_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365076)

kiwi05
03.05.2022, 09:51
Was du mit deinen Dachsfotos für eine Entwicklung hingelegt hast, toll.:top:

herby1961
03.05.2022, 11:07
Landeanflug am morgen:

823/ILCE-1-20220503-071459-DSC09452_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365078)

Schmalzmann
03.05.2022, 13:00
Danke Peter. Ich Übe ja auch schon jetzt im 12 Jahr.

1023/Fhe_1.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365079)

Übrigens ist das mein aller erstes Dachsfoto.

1023/Dachs4klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=104686)

aidualk
03.05.2022, 13:26
1023/Fhe_1.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365079)


Echt Klasse! :top:

HaPeKa
03.05.2022, 13:50
War heute Morgen wieder mal im Bantiger Gebiet unterwegs und bin auf einen Schlaf- bzw. Ruheplatz der Gämsen gestossen.

Hier mal ein Gamsbild aus dem Wald:

822/20220503-ILCE-1-4918.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365080)

HaPeKa
03.05.2022, 15:04
Nachdem ich in den letzten Wochen der Singdrossel immer gerne zugehört habe, habe ich heute mal das Stativ und das Mikrofon mitgenommen und sie 3 Minuten gefilmt.

Kenn mich in Videobearbeitung (noch) nicht aus, daher nur ein OoC Video für diejenigen, die nach einem stressigen Tag mal 3 Minuten in der Natur abhängen wollen :D

823/20220503-ILCE-1-5016.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365081)

Youtube Video Singdrossel, Bantiger (https://www.youtube.com/watch?v=Dod_7OUmo2E)

HardyK
03.05.2022, 19:43
Den ganzen Winter über hat man sie nicht gesehen, jetzt räubern sie das Vogelfutter.

822/Hoernchen-forum.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365083)

Schmalzmann
04.05.2022, 09:21
Moojen Moojen

Gestern war ich wieder bei meinen Namensfettern.
Wetter war gut, Wind stand günstig.
Leider war ich zu Faul die Z9 vom 600ter zu schrauben. Fehler wie sich herrausstellte.
Bei F4 war ein frühzeitiges Ende die Quittung.
Also doch in Zukunft das 400 2.8 dafür nehmen.
Eine positive & eine negative Entwiklung am Bau gibt es. Es haben alle drei Jungdachse von 2021 überlebt, leider zeigt der eine Rüde schon die ersten Anzeichen von Reude. Muss also von der Mutter Übertragen werden????

Auf alle Fälle werden sie immer zutraulicher. Der erste kamm gestern schon gegen 18;30 uhr raus.

Ach ja, ich benutze bei jeden Ansitz eine Dose Erdnüsse. Dadurch verlängert sich die Zeit am Bau. Früher ohne Nüsse habe ich max. 12-20 Bilder gemacht, mit unter nur 2 und weg waren sie.
Diese kleine Büchse Erdnüsse verschaffen mir wie gestern z.b. 1245 Bilder.
Das geröstete riechen sie sehr gut und das Salz brauchen sie sowieso. Also alles im grünen Bereich. Und wenn ich gehe ist nicht eine Nuss mehr vor Ort.

1023/Dachs_11__3.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365091)

Der kleine Rüde mit anfänlicher Reude auf den Rücken.

1023/Dachs_10__3.5.22_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365092)

1023/Dachs_8__3.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365093)

1023/Dachs_4__3.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365094)

1023/Dachs_5__3.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365095)

1023/Dachs_9__3.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365096)

1023/Dachs_6__3.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365097)

Schmalzmann
04.05.2022, 09:23
Hans-Peter , Dein Gamsbild gefällt mir sehr gut.:top:

Schmalzmann
04.05.2022, 09:25
Das mit dem Eichhörnschen und den Meisen Ring gehört vielleicht in Wildlif in Hof und Garten wie ich finde und nicht hier her.;);)

Schmalzmann
04.05.2022, 09:31
Sacha , Entschuldigung, aber ich habe ihn nicht gesehen.
Dein Rehbock ist der Hammer.:top::top::top:

Eric Ihr macht immer so wunderschöne Bilder.:top::top: Genau so wie Dirk.
Vielleicht bei mir zur Rotwildbrunft, oder nächtes Jahr im Winter auf Seeadler
habe ich auch Sonne , was jetzt bei meiner Fotografie ehr weniger der Fall ist.

kilosierra
04.05.2022, 09:48
Andreas, wunderschön die Dachse.

Kannst du nicht, wenn du schon fütterst ein Medikament gegen die Räude in die Erdnüsse mischen? Ich habe sowas mal gelesen, ich glaube da war es ein kranker Fuchs.

Wenn Berlin nur nicht so weit weg wäre, ginge ich gern mal bei dir in die Lehre. Ich versuche mir alles allein zu erarbeiten, habe aber kaum Erfolg damit. Weder bei den Dachsen, noch aktuell mit Fuchsnachwuchs. Überall, wo ich welche vermute, zeichnet meine Wildkamera dann doch nichts auf.

HaPeKa
04.05.2022, 10:21
Hans-Peter , Dein Gamsbild gefällt mir sehr gut.:top:
Danke Andreas, dann schiebe ich noch 3 Fotos von gestern nach:

822/20220503-ILCE-1-4905.jpg|822/20220503-ILCE-1-4927.jpg|822/20220503-ILCE-1-4936.jpg

Freue mich auch immer, deine Fotos, die du von der Pirsch mitbringst, zu sehen.
Dachse sind so schwer zu finden und zu beobachten, ein richtiges Highlight, hier :top:

Schmalzmann
04.05.2022, 11:04
Kerstin das ist ja eine Milbe. Da nützen keine Medikamente da der gesammte Bau verseucht ist.
Ich kenne es von früher. Da wurde er ausgegast und zugedrückt.
Ist nichts ganz so einfach Reude zu bekämpfen.

kiwi05
04.05.2022, 14:01
Hans-Peter, deine Gämsen machen ja einen wirklich entspannten Eindruck.
Schön, wenn man sich diese Nähe erarbeiten kann und belohnt wird.:top:

HaPeKa
04.05.2022, 16:27
Das war eine überraschende Begegnung. Habe sie auf der Wiese, wo sie normalerweise sind, nicht gesehen und bin dann weiter. Etwas später sehe ich 2 Hörner hinter einem Erdhaufen, bleibe stehen und warte. Auf einmal steht die Gämse auf und schaut mich an. Gleich darauf stehen zwei weitere auf. Habe dann ganz vorsichtig ein paar Fotos gemacht und bin langsam rückwärts aus dem Blickfeld.

Normalerweise machen sie sich sehr schnell von dannen, wenn man sich nähert, diesmal nicht. So nahe, ca. 25-30m, hat man sie sonst wirklich nur im Zoo ... :D

sascha_mr22
04.05.2022, 21:04
Sacha , Entschuldigung, aber ich habe ihn nicht gesehen.
Dein Rehbock ist der Hammer.:top::top::top:


Vielen Dank, die Böcke bei uns sind wahrscheilich bisschen unterbelichtet. Letzens kam einer auf mich zu und war nur ca. 5m entfernt, hat mich nicht bemerkt. So etwas ist schon ein besonderes Erlebniss. Leider gibt es bei uns in der Gegend keine Rothirsche, da müßte ich mehr ins Erzgebirge, da habe ich leider noch keine gute Stelle gefunden.

Deine Dachse sind aber auch der Hammer, ich sehe sie leider nur am Strassenrand liegen.

sascha_mr22
04.05.2022, 21:28
und noch ein kleiner Nachschlag...leider Einzelbilder aus einem Video...
1439/Bock2_1.1.2_1.1.3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365106)
1439/Bock3_1.1.2_1.3.1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365107)

Peters Voethographie
05.05.2022, 00:32
....von links nach rechts und zurück

823/Spatz_PVA02866-LU2_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365108)

kiwi05
05.05.2022, 06:42
Wenn Glück und und Beharrlichkeit sich treffen….:top:

Schmalzmann
05.05.2022, 08:14
Hi Sacha

Richtig starker Bock den Du erwüscht hast. Aber Rehe sind etwas unterbelichtet.
Ich habe mir schon öfters eine Äsung gesucht und mich im Zelt dort positioniert. Man glaubt es nicht wie schlecht Rehwild gucken kann. Der eine hat fast ins Zelt geschaut, ohne in irgend einer Art mich zu bemerken.

1439/Bock_2012_2klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365114)

1439/Bock_2012_3klein_hoch_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365115)

1439/Bock_4_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365116)

HaPeKa
05.05.2022, 10:11
Hier noch ein Video out of cam von gestern Abend. Die Nachtigall gibt ihr bestes.
Die Aufnahme wurde mit dem internen A1 Mikrofon gemacht, nicht ideal, mit der Autobahn im Hintergrund. Das Richtstrahl Mikrofon war leider zu Hause :oops:

823/20220504-ILCE-1-5872.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365119)

Die Aufnahme entstand nach Sonnenuntergang:
Brennweite 840mm - 1/400s - F5.6 - ISO 4000

https://youtu.be/_VRnFVD-2lo

perser
05.05.2022, 21:34
Langsam möchte ich mich in diesem Thread (quasi als dessen Anstifter) auch mal wieder aktiv melden. Ideen habe ich auch, aber kaum Zeit. Bin halt straff im Enkeldienst, da einerseits meine Kieler Schwiegertochter nach dem zweiten Kind nun wieder voll arbeiten geht und andererseits die Kita der Großen (4,5 Jahre) wegen Corona-Quarantäne auch noch dicht ist. Und sie selbst ist auch positiv getestet.

So ziehe ich mit dem Mädchen tagsüber gern mal durch die Natur, habe häufig auch die Kamera dabei, und manchmal fotografiere ich dann nicht nur sie bei ihren Albereien sondern auch mal Tiere. So etwa an einem großen Teich in einem stadtnahen Park, wo wir gestern sogar eine mir bis dahin unbekannte Spezies entdeckten.

1018/1Hybrid_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=365149)|1018/2Hybrid_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=365148)|

Von Ferne hielt ich es für eine Graugans, als ich näher kam, für eine Blässgans. Aber der Nasenhöcker irritierte mich. Auch haben Blässgänse nicht so ein helles Brustgefieder, keinen zweifarbigen Hals und keine schwarzen Punkte auf dem Schnabel. So habe ich dann daheim eine Weile recherchiert und bin nun sicher: Es ist eine Kreuzung aus Graugans und Schwanengans.

Sie gehörte zu einer offenbar festen Dreiergruppe, in der sich auch die kleinste der drei Gänse als Graugans/Schwanengans-Hybrid entpuppte. Es ist offenbar ihr Junges.

1018/3Hybrid_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=365147)|1018/4Hybrid_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=365146)|

Und die dritte Gans im Bunde war eine Streifengans.

1018/5Streifengans_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=365145)|1018/6Streifengans_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=365144)|

Streifengänse stammen aus Indien und sind eher selten bei uns. Vor allem haben sie aber als invasive Neubürger (Neozoen) nicht so einen schlechten Ruf wie etwa die Nilgans.

Auch ein anderer Einwanderer wird da eher toleriert: die Kanadagans.

1018/7Kanadagans_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=365143)|1018/8Kanadagans_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=365142)|1018/9Kanadagans_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=365141)|1018/10Kanadagans_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=365140)


Dabei ist die Kanadagans inzwischen sogar weltweit die am häufigsten vorkommende Gans.

Ich erkläre das dann immer alles meiner blitzgescheiten und wissbegierigen Enkelin, und so kennt sie vermutlich inzwischen mehr Vögel als ihre Mama und ihr Papa. Darunter auch die Teichralle …

1018/11Teichralle_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=365139)|1018/12Teichralle_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=365138)|

… und die Reiherente. An der gefällt ihr vor allem die markante Haarsträhne am Hinterkopf ;)

1018/13Reiherente_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=365137)|1018/14Reiherente_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=365136)|1018/15Reiherente_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=365135)|1018/16Reiherente_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=365134)


Offenbar sind es noch Jungerpel, worauf zumindest der Größenvergleich zu ihrer Mutter (Bild 4) schließen lässt. Doch auch diese konnte sie letztlich nicht beschützen, als plötzlich eine aggressive Blässralle angeflogen kam und alle drei wütend attackierte. Leider war ich gerade abgelenkt, sonst wären sicher bessere Bilder möglich gewesen…

1018/17Attacke_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=365133)|1018/18Attacke_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=365132)|

Eine Lachmöwe schaute derweil ungerührt zu.

1018/19Lachmwe.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365131)

Es sind übrigens hier im Forum die ersten Aufnahmen mit meiner nigelnagelneuen A7IV. Als Immerdrauf nutze ich daran normalerweise das Tamron 28-200mm f2,8-5,6 Di III. Hier hatte ich aber mein APS-C-Objektiv Sony E 70–350 mm F4.5–6.3 G angeschraubt, um etwas mehr Brennweite zu bekommen.

BeHo
05.05.2022, 21:42
Ein sehr interessanter Parkspaziergang mit Deiner Enkelin. :top:

Streifengänse habe ich noch nie gesehen.

kilosierra
05.05.2022, 22:04
Mobilfunkraben
Schon vor 2 oder 3 Jahren habe ich auf dieser Antenne den Beginn eines Rabennestes beobachtet. Offensichtlich hat sich die Stelle bewährt.

823/DSC09887.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365150)

823/DSC09895.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365151)

kilosierra
05.05.2022, 22:10
Die Bienenfresser waren vorgestern noch nicht da, aber eine Smaragdeidechse konnte ich kurz beobachten, bevor ein Auto vorbeifuhr und sie verschwand.

819/DSC09793.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365152)

BeHo
05.05.2022, 22:12
Ein wunderbar gestaltetes Foto! :top:

aidualk
06.05.2022, 09:54
Mobilfunkraben ...
Offensichtlich hat sich die Stelle bewährt.


Die Stelle hat wohl eine ganz besondere Ausstrahlung. :cool:

Schmalzmann
06.05.2022, 10:20
Moojen Moojen

Schönes Bild mit der Echse Kerstin.:top::top:

Von mir gibt es von gestern Abend nur die üblichen Verdächtigen.


1023/Dachs_7__5.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365162)

Sie kommt immer erst sehr spät raus. Man sieht es aber, dass ihr jeder Schrit schmerzen bereitet. Sie ist immer nur kurz draußen auf Toilette ein paar Nüsse und wieder weg.

1023/Dachs_6__5.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365161)

Was mir so aufgefallen ist, ist das Tiere immer gerne in den Feuerball schauen egal was für eins beim Sonnenuntergang.

1023/Dachs_5__5.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365160)

1023/Dachs_4__5.5.22_Kopie.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365159)

1023/Dachs_3__5.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365158)

Und wen man sich gut Positioniert hat und gut Verhangen hat kommen auch mal andere Besucher ahnunglos und Entspannt vorbei.

822/Hase_3.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365156)

822/Hase_1.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365157)

Peters Voethographie
06.05.2022, 10:46
823/Spatz_PVA02867_-klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365164)

Schmalzmann
06.05.2022, 11:06
Aber eigentlich ist das ja mein Bestes Foto. Ich habe vorher noch nie einen fliegenden Dachs gesehen. Ich und die Kamera waren wohl so Überrascht, das der Sprung eben Unscharf ist, leider.
Dazu muss ich mal was schreiben.

Die Löscher aud dem Feld werden ja nach jedes Baarbeiten des Feldes von schweren Gerät wie Träcker mit Anhang oder Mähdrecher wieder zu gedrückt. Das spielt auch keine Rolle, der Dachs gräbt sich von unten wieder aus. Der Hauptbau liegt ja am Feldrand mit richtigen Straßen zu den Toiletten und anderen Ausgängen.
Der Bau liegt ja an einen ausgetrockneten Feldgraben der mit Bäumen und Gesripp zu gewachsen ist.Dort kommen keine Landmaschienen hin und der Bau wird trotz alle dem Belüftet. Der Kessel liegt ja ca 5- 10 Meter unter der Erde.
Auf der anderen Seite vom Graben ist auch ein Feld.
das Rehwild kommt ja langsam in die Blattzeit, so das die Böcke laut hals ihr Revier makieren. Genau auf der anderen Seite des Grabens Bellte ein Bock vielleicht 5 Meter von uns entfehrnt. Der Jungdachs erschrack beim Schrei so sehr, dass er mit einen Sprung diereckt ins Loch verschwand.
Das war für den Fotografen und für das Gerät doch zu Überraschend , weswegen die Fähe wo die Kamera hin fokussierte den Sprung nur unscharf aufnahm.

ABER trotz alle dem ein starkes Erlebniss.

Fliegender Dachs

1023/Dachs_8__5.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365163)

Hier mal ein Bild vom Bauausgang zur Toilette.
Das grüne im Hintergrund ist das Nachbarfeld auf der anderen Grabenseite von wo der Rehbock gerufen hat.

1023/Dachsbau_1__5.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365165)

Peters Voethographie
06.05.2022, 11:23
823/PVA02967-LU_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365166)

kiwi05
06.05.2022, 12:12
Andreas, bei der fell-losen Fähe tut schon das Betrachten des Fotos weh.

Eine fotogene Smaragdeidechse hast du erwischt, Kerstin. :top:


Harald, ja wirklich deine Exkusrsion in die Tiefen der „heimischen“ Gänse- und Entenvielfalt.

….und: Willkommen in der Sony Welt im VF. :top:

Windbreaker
06.05.2022, 19:42
Ui man merkt, dass der Frühling jetzt so richtig in die Gänge kommt. Tolle Vielfalt die ihr hier alle zeigt. Egal ob Spatz, Gänse, Enten, oder die Rehe. Besonders gut haben mir die Dachsbilder und die Smaragdeidechse gefallen.

Ich war heute wieder bei Wiedehopfs. Inzwischen sitzt die Henne auf drei Eiern, zwei Küken sind schon geschlüpft. Keine Sorge, ich hab nicht selbst nachgesehen, der NABU-Projektleiter kam vorbei um die Nisthilfen am Tuniberg (immerhin 70 Stück) zu checken. Da hat er mit einem Spiegel durch das Einflugloch den Kasten kontrolliert. Rund 1/5 der Bruthilfen sind lt. seinen Angaben besetzt. Normal ist der Anteil anscheinend höher. Der Hahn ist ganz schön im Streß um Futter ranzuschaffen. Ab und zu fliegt die Henne selber aus. (Lt. NABU-Mensch normal).

823/Wiedehopf_001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365170)

823/Wiedehopf_003.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365171)

823/Wiedehopf_004.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365172)

823/Wiedehopf_002.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365173)

Als zusätzlicher Bonus kam ein Trupp Bienenfresser vorbei, die auf dem Weg zu ihren Nistwänden mal eben ne kurze Rast machten.

823/Bienenfresser_001_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365175)

Hier ein kleiner Teil meiner Ausbeute.

kiwi05
06.05.2022, 19:48
Eieiei, bei dir geben sich ja die Wunschkanditaten vieler Wildlife-Fotografen ein munteres Stelldichein.
Schöne Ausbeute, schöne Bilder.:top:

Windbreaker
06.05.2022, 20:13
Eieiei, bei dir geben sich ja die Wunschkanditaten vieler Wildlife-Fotografen ein munteres Stelldichein.
Schöne Ausbeute, schöne Bilder.:top:

Vielen Dank! Ja ich habe einen besetzten Nistkasten entdeckt. Mit den Bienenfressern habe ich überhaupt nicht gerechnet, denn es ist eigentlich noch ein, zwei Wochen zu früh. Immerhin sind sie bei Kerstin noch keine angekommen, und die wohnt viel weiter südlich.

Anaxaboras
07.05.2022, 00:26
Aus dem letzten Urlaub habe ich zwei Fotos mitgebracht, die doch gut hier rein passen:

819/Wildlife-10.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365182)
Wildlife I

819/Wildlife-11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365183)
Wildlife II

Übrigens: wer die Art korrekt bestimmt, weiß, wo ich in Urlaub war. :cool:

LG
Martin

Dirk Segl
07.05.2022, 06:36
------
819/DSC09793.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365152)

:top::top::top:
Ganz tolles Foto.

Die Eidechse sticht förmlich aus dem Bild heraus.

Super !!

Dirk Segl
07.05.2022, 06:38
--------
Hier ein kleiner Teil meiner Ausbeute.
------

:shock:

Da sind aber viele Leckerlies dabei. :top::top::top:

ingoKober
07.05.2022, 09:39
Übrigens: wer die Art korrekt bestimmt, weiß, wo ich in Urlaub war. :cool:



Tja...auf die Insel genau wird es gar nicht mal so einfach. Aber ich denke, Du warst auf Fuerteventura.


VG

Ingo

aidualk
07.05.2022, 10:23
Diese Burschen lagen auch bei unserer Finca auf LaPalma auf der Terrasse herum.
Jetzt unter Lava begraben. :(

819/DSC02178.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=304275)

ingoKober
07.05.2022, 10:29
Das ist jetzt aber Gallotia galloti palmae.


VG

Ingo

aidualk
07.05.2022, 13:08
Kann man dann an Hand der unterschiedlichen Streifen die Inseln unterscheiden!?

ingoKober
07.05.2022, 13:21
Es sind verschiedene Arten und Unterarten und nur wenige zumindest der Unterarten kommen auf mehreren Inseln vor.

Viele Grüße

Ingo

Anaxaboras
07.05.2022, 14:23
Tja...auf die Insel genau wird es gar nicht mal so einfach. Aber ich denke, Du warst auf Fuerteventura.


Fast. Es war La Palma.

LG
Martin

Justus
07.05.2022, 22:34
Hallo zusammen,

ich mache diesen Mai ein Sabattical und war bisher fast jeden Morgen und Abend unterwegs zum Fotografieren. Ich bin ehrlich gesagt nicht so sehr in der Tierwelt bewandert und lerne viel durch Zufallstreffen mit anderen Tierfotografen und/oder Ornithologen. So hätte ich bis vor kurzem nicht gewusst, wie eine Feldlerche aussieht und dass es in Fußweite von meiner Wohnung Blaukehlchen gibt. Ich komme kaum hinterher die Fotos zu sichten und nachzubearbeiten, aber wollte nun langsam mal damit starten. Eigentlich will ich seit Tagen eine Rohrweihe im Flug erwischen, aber die hat sich bisher noch nicht nah genug blicken lassen. Die meisten anderen Tiere sind "Zufallsfunde" bzw. Hinweisfunde.

Auf das Blaukehlchen wurde ich von einem älteren Herren aufmerksam gemacht, der mir schon häufiger in der Umgebung über den Weg gelaufen ist und eigentlich immer einen guten Tipp parat hat. Vorher wäre es mir nie aufgefallen:

823/DSC07793.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365205)

823/DSC07849.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365206)

Der Hase war ein Zufallstreffer (und nur einer von drei Exemplaren, die nicht weit von mir rumgetollt sind), als ich eigentlich auf die Rohrweihe gewartet hatte:

822/DSC07982_b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365207)

Der Rehbock scheint recht zuverlässig morgens und abends auf der gleichen Wiese in der Nähe aufzutauchen und zudem Menschen gewohnt zu sein (nebenan ist ein Fußballplatz und dort sind zudem viele Spaziergänger unterwegs). Er darf sich nur nicht zu beobachtet fühlen. Am besten "spaziert" man also unschuldig an ihm vorbei und versucht dann aus leichter Deckung sein Glück:

1439/DSC08396.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365208)

Die Feldlerche habe ich tatsächlich vor Ort bei einem (Hobby?-) Ornithologen erfragt. Ich kam mir ein bisschen doof dabei vor :zuck: :

823/DSC08896-1_k3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365209)

Die Kombi Minolta 400 / F4,5 mit 1,4TC hat sich nun zu meinem Immerdrauf entwickelt. Die ist mittlerweile schußbereit mit einem Cotton Carrier vor den Bauch geschnallt und ich habe mir auf der Kamera Speicherplätze für "stationäre" Tiere und Vögel im Flug zurecht gelegt. Die meisten Bilder entstehen freihand, gestern bei der Jagd nach Kiebitzen und v.a. Bekassinen im Flug wurde es aber echt sportlich für den linken Arm die Kombi so oft nach oben zu stemmen.

Viele Grüße
Justus

HaPeKa
08.05.2022, 16:40
Sehr schöne Ausbeute, Justus ... Es gibt Leute, die jagen monate- oder jahrelang Blaukehlchen hinterher, und bei dir um's Eck leben sie ... Geniess deinen Mai :top:

Heute morgen, ein Goldammer Männchen kurz nach Sonnenaufgang:

823/20220508-ILCE-1-6466.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365217)

Goldammer Männchen singen ihre Strophe bis zu 7'000x am Tag ...

ingoKober
09.05.2022, 11:23
Fast. Es war La Palma.

LG
Martin

Oh...nicht fast, sondern drastisch daneben, da ich das Tier für Gallotia atlantica mahoratae gehalten habe und auf La Palma Gallotia galloti palmae lebt.
Das sieht man mal wie Jungmännchen einen irreführen können (mag zT auch an der Perspektive oder/und meiner Inkompetenz gelegen haben)

Viele Grüße

Ingo

Schmalzmann
09.05.2022, 12:20
Moojen Moojen

JUSTUS , klasse Bilder alle durch weg.:top: Aber ich hatte ja auch mal das weiße Minolta 400
und dann noch den Konverter und Kamera. Hut ab. da hilft dann eine Monatskarte im Fittnissstudio.:)


Ich war gestern das letzte Mal bei den Dachsen. Der Wind dreht ab Heute für längere Zeit und das Getreide ist jetzt auch schon ordentlich gewachsen .

Hier die letzten Dachs Bilder.

Die Fähe kamm wieder gegen 2o:30 uhr erst raus. Ganz kurz und wieder weg.
Wenn sie frießt schließt sie sogar die Augen, also muss ihr auch das weh tun.
Ansonsten hat sie viele blutige Stellen, weil der Bodern so hart ist beim Auf & Abstig .
Da ihr das Fell fehlt ist selbst das eine Tortur für sie.

1023/Dachs_9__8.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365233)

1023/Dachs_8__8.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365234)

1023/Dachs_5__8.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365236)

1023/Dachs_10__8.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365235)

1023/Dachs_3__8.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365237)

1023/Dachs_6__8.5.22.jpg_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365238)

1023/Dachs_7__8.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365239)

weris
10.05.2022, 10:22
Gestern konnte ich erstmals einen Pirol fotografieren. Eigentlich war es ein Pärchen, aber sie saßen etwa in Kirchturmhöhe und da waren viele Zweige und Blätter dazwischen. Die Bilder sind daher nicht besonders gut, aber die Vögel identifizierbar. Sind ja auch wirklich wunderschön, finde ich!

6/Pirol01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365241)

6/Pirol02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365242)

Traumtraegerin
11.05.2022, 14:01
Vorgestern auf der Radrunde standen viele Planespotter an der Start- und Landebahn des Hamburger Flughafens. Mich interessierten da dann doch eher die Greifvögel. Sie waren weit oben am Himmel und ich war ohne Stativ unterwegs. Trotzdem finde ich, dass ich sie ganz gut erwischt habe. Rückwärtsflieger hatte ich bis dahin allerdings noch nie gesehen. :)

1017/7M405410.02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365259)

1017/7M405411.02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365260)

herby1961
11.05.2022, 20:18
Schöne Bilder wieder in den letzten Tagen.

Von heute morgen Singdrossel mit Nistmaterial

823/ILCE-1-20220511-075626-DSC00007_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365269)

Auf der Brüstung des Beobachtungsturm, wäre fast ein Portrait geworden

823/ILCE-1-20220511-075924-DSC00015_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365270)

Ätsch

823/ILCE-1-20220511-073806-DSC09890_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365271)

Und noch eine Meise

823/ILCE-1-20220511-074938-DSC09938_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365272)

Schmalzmann
11.05.2022, 23:29
Moojen Moojen

Eigentlich sitze ich am Dachsbau unter meinen Ponscho mitten auf dem Feld.
Doch dann kamm diese Häsin. Keine 10 Meter weg von mir . Sie sah zwar meine Umrisse , aber es war ok für sie. Schließlich musste sie ihren Nachwuchs säugen.
Nach ca 3 Minuten ging sie wieder ihren Weg.

Etwas Ungünstig hat sie ihre Jungen abgelegt. Genau daneben ist die Hauptröhre vom Dachsbau.Immerhin ist der Dachs das dritt größte Raubtier in Deutschland.


822/Hase_1__11.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365277)

Auf diesen Bild sind deutlich ihre Zitzen zu sehen.

822/Hase_3__11.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365278)

822/Hase_4__11.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365279)

Noch mal Sichern ....

822/Hase_2__11.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365280)


...und los.

822/Hase_5__11.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365281)

Justus
12.05.2022, 00:20
Hallo zusammen :D

....von links nach rechts und zurück

823/Spatz_PVA02866-LU2_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365108)

823/Spatz_PVA02867_-klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365164)

Ich finde die Bilder absolut beeindruckend! :top: In der Großansicht in der Galerie scheinen sie aber recht heftige Bearbeitungsartefakte aufzuweisen. Vielleicht wäre da weniger manchmal mehr? Vielleicht müsste es auch nicht so heftig gecroppt werden oder sind sie das gar nicht!?


823/Wiedehopf_001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365170)
823/Bienenfresser_001_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365175)



Wiedehopfe kannte ich bisher nur vom Namen. Sowas ist mir bisher noch nicht in freier Wildbahn begegnet. Die Bienenfresser sind für mich absolute Wunschmotive. In meiner Umgebung wäre mir kein Vorkommen bekannt. Gratuliere!

Sehr schöne Ausbeute, Justus ... Es gibt Leute, die jagen monate- oder jahrelang Blaukehlchen hinterher, und bei dir um's Eck leben sie ... Geniess deinen Mai :top:


Danke dir! Mir war nicht bewusst, dass die doch recht selten sind. Umso mehr weiß ich zu schätzen, dass ich sie in der Nähe habe. Glück war aber wohl auch dabei. An der entsprechenden Stelle komme ich in den letzten Tagen häufiger vorbei und mir sind sie seither nicht wieder aufgefallen.


JUSTUS , klasse Bilder alle durch weg.:top: Aber ich hatte ja auch mal das weiße Minolta 400
und dann noch den Konverter und Kamera. Hut ab. da hilft dann eine Monatskarte im Fittnissstudio.:)

Danke dir! Ja, das hat dann auch irgendwann meinen Fototag beendet, weil der linke Arm wirklich nicht mehr wollte :lol:. Ich habe mir vor zwei Jahren mit der Kombi auch schonmal eine Zerrung (o.ä.) in der Schulter geholt als ich per Handhalten ohne Einbein auf einen Eisi gewartet hatte, der dann doch nicht mehr vorbeikam.

Deine Dachse sind ein Knaller. Mit der Fähe hat man absolut Mitleid. Aber auch sowas sollte dokumentiert werden.

Beim Hasen frage ich mich, ob er vielleicht einen "Burgfrieden" mit den Dachsen hat? Ähnliches ist mir aus den Wikipedia-Artikeln zu Füchsen bzw. Kaninchen bekannt.

Von mir zwei Bilder eines Storches, der abhebt und an mir vorbeifliegt.

823/DSC09138.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365282)

823/DSC09149.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365283)

Schmalzmann
12.05.2022, 09:06
Moojen Moojen

Justus, wenn Du schon bei Wiki reinschaust, hättest Du auch mal Hase googeln sollen.
Hasen sind keine Höhlenbewohner sondern bringen ihre Jungen im freien auf die Welt.
Ein Hase hat mit Höhlen und Baue nichts am Hut.
Die Junghasen liegen Tags über irgend wo am Feldrand in Deckung und die Häsin kommt nur einmal am Abend oder in der Nacht um sie zu säugen.;);)

822/Hase_6__11.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365284)

Füchse nutzen Dachsbaue auch wen sie Belaufen sind öfters oder eben als Notbauten, um ihre Jungen zur Welt zu bringen.
2020 hat sich eine Fähe in den Dachsbau eingesessen um ihre Jungen zur Welt zu bringen.Der Fuchs ist ein SCHWEIN unter den Tieren , erKackt und Pinkelt in den Bau was man auch sehr gut im Sommer riechen kann.
Der Dachs dagegen ist ein sehr sauberes Tier. Er macht weder das eine noch das andere im Bau und bringt jeden Abend frisches Stroh oder anderes zum Schlafen ein und das alte raus.

Das Ergebniss sieht man ja. 2021 habe ich die mit Räude befallende Dächsin das erste mal fotografiert da sah sie schon komisch aus und in diesen Jahr wird es wohl ihr letztes Jahr gewesen sein.

1023/Fuchs_11_klein_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365286)

1023/Fuchs_8_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365285)

1023/Fuchs_6_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365287)

Und das ist der Preis dafür

Die Reude ist schon in vollen Gange

1023/Dachs_15.06._1.jpg_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365288)

Das sind die Jungen, die ich dieses Jahr noch am Bau fotografieren konnte.

1023/Dachs_15.06._3.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365289)

1023/Dachs_15.06._4.jpg_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365290)

Peters Voethographie
12.05.2022, 11:11
823/Elster_PVA04270_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365291)

Schmalzmann
13.05.2022, 09:49
Moojen Moojen
Gestern kammen die Burschen erst spät herraus.

1023/Dachs_1__12.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365308)

1023/Dachs_2__12.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365307)

1023/Dachs_6__12.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365306)

1023/Dachs_8__12.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365305)

HoSt
13.05.2022, 13:20
Gestern Abend bei einem Spaziergang durch den Wald hörte ich leises Piepsen und fing an mich umzusehen... eine kleine Baumhöhle war wohl die Quelle. Heute bin dann noch einmal hin und setzte mich auf die Lauer - nach kurzer Zeit kamen dann die Bewohner.

Hier ein Bild vom Buntspecht Männchen beim Abflug aus der Nisthöhle:

823/2022-05-13_11-07-01_A7IV_HST00621_ji-SharpenAI-Motion_ji_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365310)

kiwi05
13.05.2022, 13:26
Klasse Foto, Holger.:top: Der perfekte Moment.

Robert Auer
13.05.2022, 16:51
Glückwunsch Holger, sehr gut getroffen und ein tolles Bild.
Ich habe bisher von Spechten noch keine Nisthöhle ausfindig machen können. Einzig eine Höhle eines Waldbaumläufers.

HoSt
13.05.2022, 17:52
Klasse Foto, Holger.:top: Der perfekte Moment.
Danke, Peter! :top:
Glückwunsch Holger, sehr gut getroffen und ein tolles Bild.
Ich habe bisher von Spechten noch keine Nisthöhle ausfindig machen können. Einzig eine Höhle eines Waldbaumläufers.
Auch Dir Danke, Robert! :top:
Es war ein echter Zufallstreffer, der Baum steht direkt an einem kleinen Waldweg.
Ich hoffe mal, dass ich die Kleinen auch noch zu Gesicht bekomme, bislang hört man sie nur und beide Elternteile füttern hochfrequent. :top:

Dirk Segl
14.05.2022, 07:40
Mal wieder ein Potpourri.

823/A1B01635.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365319)

823/A1B02761.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365320)

823/A1B02549_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365321)

823/A1B03096.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365322)

6/A1B02598.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365324)

823/A1B03019_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365325)

823/A1B03097.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365326)

823/A1B03083.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365327)

Schönes Wochenende ! :top:

Dirk

kiwi05
14.05.2022, 09:57
Danke für den hübschen Strauß an Gefiederten…..:top:

herby1961
14.05.2022, 10:37
Wieder schöne Fotos hier.

Im Feuchtgebiet der Narew.

Rohrweihe:
823/ILCE-1-20220512-165320-DSC00915_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365328)

Luftkampf:
823/ILCE-1-20220512-165223-DSC00855_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365329)

Im Gleitflug:
823/ILCE-1-20220512-170016-DSC00923_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365330)

Beim ersten Anflug war ich ganz überrascht. Dachte zuerst was ist da so laut hinter dem Busch. Bis ich realisierte das die Schnepfe am Balken der Beobachtungsplattform saß, war es zu spät bis ich die Kamera bereit hatte. Sie gab mir aber später bei bestem Abendlicht eine Zweite Chance.:
823/ILCE-1-20220512-191636-DSC01230_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365331)

Die sind verdammt laut. Hörte es immer wieder in der Umgebung, bis auf einmal der Ruf direkt aus dem Gebüsch vor der Beobachtungsplattform kam. Vorsichtig über die Brüstung geschaut erblickte ich es direkt unter mir:
823/ILCE-1-20220512-193150-DSC01291_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365332)

Und zum Schluss gab es noch einen jungen Rehbock:
1439/ILCE-1-20220512-195242-DSC01375_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365333)

Und noch ein Portrait aus einem der Fotos:
1439/ILCE-1-20220512-195247-DSC01404_1_2400-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365334)

Blick zurück auf einen erfolgreichen Nachmittag und Abend:
835/ILCE-7RM4-20220512-202327-DSC09122_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365335)

ingoKober
14.05.2022, 16:33
Eine Teichhuhnfamilie. Niedlich zu beobachten. Aber wirklich hübsch sind die Babies nicht.


823/A1_01805.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365336)

823/A1_01798.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365337)

Viele Grüße

Ingo

HaPeKa
14.05.2022, 18:40
Das ist bei allen Rallen so. Die sind so hässlich, dass sie schon fast schön anzusehen sind ;)

1018/20220428-ILCE-1-3229-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365340)

HaPeKa
14.05.2022, 18:43
Heute endlich mal sichten können, mit der Kamera am Cotton Carrier: Ein Wespenbussard.

1018/20220514-ILCE-1-9286.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365341)

Schmalzmann
15.05.2022, 11:52
Moojen Moojen
Ich möchte hier mal die Säugetiere im Vogeltraid etwas hoch halten.
Von daher wieder Dachs von gestern Abend.

Gestern Abend musste ich bei den Temperaturen 2 Stunden in Waathosen und Ponscho sitzen.
Der Wind stand so ungünstig, dass ich mitten in den Brennesseln sitzen musste.
Dafür war ich gerade mal ca 4-5 Meter weg vom geschehen.

1023/Dachs_1__14.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365351)

1023/Dachs_2__14.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365352)

1023/Dachs_5__14.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365353)

1023/Dachs_6__14.5.222.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365354)

1023/Portrait_1__14.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365355)

1023/Portrait_3__14.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365356)

Dirk Segl
15.05.2022, 13:11
------Moojen Moojen
Ich möchte hier mal die Säugetiere im Vogeltraid etwas hoch halten.
Von daher wieder Dachs von gestern Abend.

-----

Nach diesen saustarken, tschuldigung, dachsstarken Fotos :shock::shock::shock::top::top::top: hier mal wieder ein Vogel.

823/A1B03163_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365361)

Ne Zwergdommel. :D

Grüße !!
Dirk

twolf
15.05.2022, 20:27
Die Ausbeute vom Samstag

Kibitz

823/Kibitz_1.jpg
→ Bild in der
Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365377)

Flussregenpfeifer

823/Flussregenpfeifer.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365375)

Schwalbe

823/Schwalbe_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365376)

Brachwasserläufer

823/Brachwasserlufer.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365374)

kiwi05
15.05.2022, 21:58
Noch ein starkes Gefiederten-Potpourri. :top:

Peters Voethographie
15.05.2022, 23:48
823/Star_DSC00346-klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365378)

kiwi05
16.05.2022, 18:33
Lange kam nichts von mir in die Sammlung hier.....dafür gibts heute einen Mittsäger im Flug.

1018/Sonyuserforum_2642_2022-05-16-16-03-03_Karlsborg_7R300956.ARW_7R301462.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365411)

perser
16.05.2022, 20:47
Es macht einfach viel, viel Spaß, hier durch die Seiten zu blättern und sich Foto für Foto großzuziehen. Danke allen Mitstreitern für die hochqualitativen Zugaben der letzten Tage!! :top::top:

Und wenn ein klein wenig Statistik erlaubt ist: Sofern ich mich nicht vertan habe, mischen allein in den letzten zwei, drei Tagen vier Sony A1 mit. Plus weitere hochwertige Vollformat-Geräte. Und noch Andys Z9. Aber immerhin hat sich Sony damit so langsam wieder Terrain zurückgeholt. Denn es gab mal Zeiten gerade hier im „Windwechsel“, und die sind noch gar nicht so lange her, da schien unsere namensgebende Hausmarke rettungslos verdrängt worden zu sein… ;) (Bitte jetzt nichts falsch verstehen oder reininterpretieren, was ich nicht gesagt habe.)

Peters Voethographie
16.05.2022, 21:28
823/PVA05017-klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365421)

HoSt
17.05.2022, 10:09
Am Sonntag auf der Durchreise eine Kurzvisite in der Wagbachniederung... leider keine Purpurreiher entdeckt, aber einen ersten Überblick gewonnen ;-)

Flugbetankung:
1018/2022-05-15_15-30-24_A7IV_HST01415_ji-SharpenAI-Motion_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365422)

1018/2022-05-15_15-30-24_A7IV_HST01416_ji-SharpenAI-Motion_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365423)

Kanadagansfamilie:

1018/2022-05-15_14-59-14_A7IV__HST01294__jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365424)

1018/2022-05-15_15-04-44_A7IV__HST01321__jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365425)

1018/2022-05-15_15-09-12_A7IV__HST01358__jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365426)

Kanadagänse im Flug:

1018/2022-05-15_15-31-07_A7IV__HST01443_-SharpenAI-Focus_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365427)

DiKo
17.05.2022, 20:24
Es macht einfach viel, viel Spaß, hier durch die Seiten zu blättern und sich Foto für Foto großzuziehen. Danke allen Mitstreitern für die hochqualitativen Zugaben der letzten Tage!! :top::top:
...

Dem kann ich mich als Mitleser nur anschließen. :top:
Bei einigen Bildern bleibt mir erstmal der Mund offen stehen ...

Gruß, dirk

twolf
18.05.2022, 14:26
Noch zwei Bilder

Stelzenläufer

823/Stelzenlufer.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365450)

Silberreiher

823/170079_16x9_2400x1350.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365449)

Schmalzmann
19.05.2022, 16:19
Moojen Moojen

Von mir mal wieder Dachs.

Mutter & Sohn

1023/Dachs_6__12.5.22.jpg_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365482)

Reisefoto
19.05.2022, 17:32
Toll, das sieht man nicht alle Tage!

Schmalzmann
21.05.2022, 07:44
Moojen Moojen

Mal wieder zwei Säugetierfotos.;)

1023/Dachs_8__14.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365499)

1023/Portrait_4__14.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365498)

Magic55
21.05.2022, 08:50
Dann möchte ich doch auch mal wieder ein Säugetier dem Thread hinzufügen

822/DSC01822.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365500)

LG Magic

Dirk Segl
21.05.2022, 18:58
Flußseeschwalbe mit Rotfeder !

823/A1B03447_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365511)

Schönes Wochenende !!
Dirk

BeHo
21.05.2022, 19:37
Was für ein Brocken. Klasse erwischt! :top:

Reisefoto
21.05.2022, 19:52
+1

kiwi05
21.05.2022, 20:17
Ach Dirk, musst du deine Fotokollegen so beschämen……:mrgreen:

Ich versuche ja auch etwas mit Interaktion hinzubekommen. Ein Fischlein im Schnabel wäre nett.
Aber bei dir ist es gleich wieder so ein Brocken.;)

Schmalzmann
22.05.2022, 11:18
Moojen Moojen

Mit Vögel ist ja bei mir nicht so dolle.
Ist das ein Raubwürger oder Neuntöter??

823/Rasubwrger_2.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365516)

823/Raubwrger.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365515)

DiKo
22.05.2022, 11:58
Dem Schnabel nach weder noch.
Aus dem Bauch würde ich fast auf einen Steinschmätzer tippen.
Aber da bin ich alles andere als sicher.

Gruß, Dirk

kiwi05
22.05.2022, 12:24
Da ich in Schweden gerade einige Steinschmätzer, oder genauer von mir als Steinschmätzer eingeschätzte Vögel gesehen habe, würde ich auch hier auf einen Steinschmätzer tippen.

Schmalzmann
22.05.2022, 12:34
Danke Euch. Das würde auch hinkommen. Er brütet im Steinhaufen.

ingoKober
22.05.2022, 12:51
Heute sind die hiesigen Kolkrabenjungtiere ausgeflogen.
Sehr früh im Jahr für diese Gegend!

823/A1_01842.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365519)

Viele Grüße

Ingo

perser
22.05.2022, 12:56
823/Raubwrger.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365515)

Ein richtig tolles Bild, Andreas!! :top:

Dass es ein Steinschmätzer ist, wurde ja schon gesagt. Bei ihm erstreckt sich das schwarze Band nur bis zum Auge, während bei den Würgern diese Zorro-Binde deutlich über das Auge hinaus nach hinten weiterverläuft.

kiwi05
22.05.2022, 14:57
Wenn wir schon bei den "Schnäppern" sind, kann ich noch einen Trauerschnäpper (dokumentarisches Foto) beisteuern:

823/Sonyuserforum_2049_2022-05-20-18-33-50_Nyfbon_7R301783-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365520)

Dirk Segl
23.05.2022, 04:32
--------

823/Raubwrger.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365515)

Sehr feines Foto ! :top::top::top:

Dirk Segl
23.05.2022, 04:33
Was für ein Brocken. Klasse erwischt! :top:

Danke ! :top:

Dirk Segl
23.05.2022, 04:51
Ach Dirk, musst du deine Fotokollegen so beschämen……:mrgreen:

Ich versuche ja auch etwas mit Interaktion hinzubekommen. Ein Fischlein im Schnabel wäre nett.
Aber bei dir ist es gleich wieder so ein Brocken.;)

Bei mir war es mal wieder Glück und ein "Beifangfoto". :lol:

Bekannte von mir sitzen teilweise Wochen an um schöne Schwalbenfotos zu machen, was ich aufgegeben habe.

An Flußseeschwalben beiß ich mir schon seit Jahren die Zähne aus, aber diese Fotos wirken fast nie, weil :

- Auge ist dunkel und liegt im dunklen Kopfbereich -> muß also immer ausgeleuchtet sein sonst ist das Foto für die Tonne
- sie ist weiß und macht bei der Belichtung Probleme
- nach der Jagd ist sie naß und sieht immer unscharf aus (Auge und Kpfbereich). Schärfe erkennt man meist nur an den Tropfen und dem Schnabel
- Die fetten Brocken fangen sie fast nur in der Balz um anzugeben (Brautgeschenk)
- Die Wasseroberfläche muß glatt und durchleuchtet sein, damit die Schwalbe die fetten Brocken erspähen kann
- sie fliegt auch nach der Jagd immer noch ZickZack und sie im Sucher zu halten ist oft Glückssache.

Man macht dann meist hunderte Fotos und kann oft direkt die Speicherkarte formatieren, weil nix dabei war. :flop:

Ich hab ja sehr viel Geduld, aber das ist mir dann doch zu viel. :crazy:

Grüße !
Dirk

HoSt
23.05.2022, 06:44
die Buntspecht-Brut wird immer neugieriger... ;)

823/2022-05-22_17-41-52_A7IV_HST01925_ji-SharpenAI-Motion_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365521)

823/2022-05-22_13-18-05_A7IV_HST01871_ji-SharpenAI-Motion_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365522)

kiwi05
23.05.2022, 08:44
Schön, daß du dranbleibst an den Spechten, Holger.:top:

@Dirk: Danke für deine saubere Analyse, welche Parameter so zusammenkommen müssen.
Übertrieben ausgedrückt ist es die „Formel zum Glück“ für Flussseeschwalbenfotografen.;)

eric d.
23.05.2022, 10:33
Ganz so schlimm ist es aber auch nicht...ja Flusseeschwalben sind schwierig, absolut.
Aber mit ein wenig Glück und Gedulkd geht schon was:

https://live.staticflickr.com/65535/51379136501_a458a03b36_b.jpg (https://flic.kr/p/2mhcvg4)

https://live.staticflickr.com/65535/51379956068_f706c7cfca_b.jpg (https://flic.kr/p/2mhgGTw)

https://live.staticflickr.com/65535/51379721421_2de7deb77e_b.jpg (https://flic.kr/p/2mhfv8T)

https://live.staticflickr.com/65535/51378959582_0ee6216e52_b.jpg (https://flic.kr/p/2mhbAEJ)

https://live.staticflickr.com/65535/51378959487_ddc4cb447b_b.jpg (https://flic.kr/p/2mhbAD6)


https://live.staticflickr.com/65535/51378959377_67c66e0822_b.jpg (https://flic.kr/p/2mhbABc)

https://live.staticflickr.com/65535/51379136466_cc5fa93a0f_b.jpg (https://flic.kr/p/2mhcvfs)

als Beispiele... letztes Jahr Boeker Mühle :D
Ich hätte noch einige Hundert mehr... aber nie mit so einem fetten Brocken an Fisch... meine sind alle kleiner lol

alles mit der A1 und dem 600/4

HoSt
23.05.2022, 10:52
Schön, daß du dranbleibst an den Spechten, Holger.:top:
Danke, Peter. :top:

kiwi05
23.05.2022, 11:34
Feine Bilder, Eric.:top:

... aber nie mit so einem fetten Brocken an Fisch... meine sind alle kleiner

Tja, manchmal zählt eben doch die Größe.:crazy:

kiwi05
23.05.2022, 17:44
Flußseeschwalben
- sie ist weiß und macht bei der Belichtung Probleme


Für mich ist die Schellente belichtungstechnisch auch so ein Problemfall:

1018/Sonyuserforum_2049_2022-05-17-13-59-22_Tividen_NP_7R301587.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365526)

Die Ente konnte meine vergeblichen Versuche nicht mehr mit ansehen, also.....

1018/Sonyuserforum_2050_2022-05-17-13-58-42_Tividen_NP_7R301580.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365527)

steve.hatton
23.05.2022, 22:13
Ganz so schlimm ist es aber auch nicht...ja Flusseeschwalben sind schwierig, absolut.
Aber mit ein wenig Glück und Gedulkd geht schon was:

https://live.staticflickr.com/65535/51379136501_a458a03b36_b.jpg (https://flic.kr/p/2mhcvg4)
.. aber nie mit so einem fetten Brocken an Fisch...

alles mit der A1 und dem 600/4
Ja das ist schon ein Drama mit Deinen Bildern:shock::shock::shock:

Windbreaker
24.05.2022, 20:23
823/Wiedehopf_001_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365541)

Hey, wo bleibt denn das Futter?


823/Wiedehopf_002_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365542)

Bin ja schon unterwegs!

823/Wiedehopf_003_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365543)

Jetzt erst mal den Schnabel putzen……

823/Wiedehopf_004_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365544)

….und Jucken tut’s auch!

823/Wiedehopf_005.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365545)

Mann, Alter, mach hinne! Wir haben Hunger!

kiwi05
24.05.2022, 20:28
Für solch eine Serie knabbere ich gerne an meinem begrenzten Datenvolumen in Schweden, Jens.:top:

HoSt
24.05.2022, 21:34
Grandios, Jens!:top::top:

HaPeKa
24.05.2022, 21:53
Danke Jens, wirklich sehr eindrücklich!

Windbreaker
24.05.2022, 22:53
Vielen Dank euch.

Henne und Hahn sind abwechselnd am Füttern wobei ich den Eindruck habe, dass der hahn nicht immer so die ganz große Lust hat, sich den Allerwertesten für die Jungen aufzureißen. Die Henne ist fleißiger seit sie selbst ausfliegt. Lt. dem NABU Mensch waren ja insgesamt fünf Eier im Gelege. Zwei Junge habe ich gleichzeitig gesehen, die sind aber teilweise eine Woche auseinander. Mal sehen, wieviele ausfliegen.

Dornwald46
24.05.2022, 23:01
Breitbeinige Wasseramsel:
6/breitbeinig.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365548)

Sorry wegen der Bildschärfe:oops:

Wamsel-2:

6/Wamsel-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365549)

gesehen in der Alb in Bad Herrenalb

Windbreaker
24.05.2022, 23:06
Witzige Momentaufnahme! Ne Wasseramsel habe ich überhaupt noch nie gesehen....

Dornwald46
24.05.2022, 23:14
Witzige Momentaufnahme! Ne Wasseramsel habe ich überhaupt noch nie gesehen....

Danke Jens, hast Du kein Fließgewässer in der Nähe?
Übrigens, Deine Serie, oben, verdient großen Respekt:top:

Dornwald46
24.05.2022, 23:21
Jungvogel, beim Baden:

6/Jungvogel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365550)

zum Fotografen, noch ein Winke, winke::lol:

6/winke_winke.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365551)

Peters Voethographie
24.05.2022, 23:30
823/Starenftterung_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365552)

823/PVA05017-klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365421)

Peters Voethographie
24.05.2022, 23:37
823/PVA05333-klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365553)

Windbreaker
25.05.2022, 08:13
Danke Jens, hast Du kein Fließgewässer in der Nähe?
Übrigens, Deine Serie, oben, verdient großen Respekt:top:

Danke! Doch Fließgewässer habe ich reichlich. Tipps und Hinweise auf aussichtsreiche Plätze auch- Nur gesehen habe ich noch keine.

Übrigens den Jungvogel hasz du schön erwischt!

823/Starenftterung_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365552)

823/PVA05017-klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365421)

Eine feine Serie von der Staren-Fütterung! Gefällt mir sehr.

kiwi05
25.05.2022, 17:08
Nachdem sich die Bachstelze zu meinem Reisebegleiter entwickelt hat, die sind hier wirklich häufig, durfte ich mal kurz bei einem Balzmoment zuschauen:

823/Sonyuserforum_2054_2022-05-24-14-56-52_Indalslvens_Delta_7R302062.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365557)

HoSt
25.05.2022, 20:39
Neugierde ;)

823/2022-05-25_18-11-28_A7IV_HST02053_ji-SharpenAI-Standard.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365563)

Justus
25.05.2022, 21:15
Entenfamilie:

1018/DSC00621_k1_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365564)

peter2tria
25.05.2022, 21:32
Viele coole Fotos. Diese hat mich gefesselt.

Neugierde ;)

823/2022-05-25_18-11-28_A7IV_HST02053_ji-SharpenAI-Standard.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365563)

Schmalzmann
26.05.2022, 08:12
Steinschmetzer

823/Steinschmelzer_1.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365565)

823/Steinschmetzer_2.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365566)

Wiedehopf

823/Wiedehopf_1.jpg_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365567)

Damhirsch

822/Damhirsch.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365568)

kiwi05
26.05.2022, 08:14
823/Steinschmelzer_1.jpg_klein.jpg


Andreas wird doch noch zum Birder. Sehr feines Foto.:top:

Schmalzmann
26.05.2022, 08:25
Eher nicht Peter.;)

Schlumpf1965
26.05.2022, 08:48
Andreas wird doch noch zum Birder. Sehr feines Foto.:top:

:top:

Eher nicht Peter.;)

Wehr dich nicht, du willst es doch auch :D Und nebenbei bemerkt kannst du es auch :top:

Und wer wenn nicht du wird den ersten und ungefälschten Nachweis von fliegenden Dachsen, Hirschen veröffentlichen ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
26.05.2022, 09:04
Andreas schafft es immer wieder uns mit tollen Bildern zu begeiistern.
Aber auch das sehr frühe Aufstehen um diese Bilder zu machen ist anerkenneswert.
Ach ja: Schmalzmann bedeutet Dachs i nder Jägersprache.

kilosierra
26.05.2022, 09:14
So viele schöne Vögel!
Da muss ich doch schnell mal wieder kleine Säugetiere zeigen. Frisch von gestern Abend.

822/DSC07035_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365569)

822/DSC07037.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365570)

822/DSC07048.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365571)

822/DSC07064.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365572)

822/DSC07111.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365573)

Die sind so weit weg, dass ich sie mit blossem Auge kaum sehe. Leider schaffe ich es nicht näher ran. Am Waldrand ist kein Durchkommen mehr, es ist sehr trocken und man kann nicht ohne viel Lärm im Wald laufen. Auf der Wiese bin ich zu gut zu sehen, vor allem von der Strasse aus. Da fürchte ich um die Zukunft der Füchse, hier gibt es mehr Jäger als gesund ist. Im Auto halte ich mir das Telefon ans Ohr, wenn jemand vorbei fährt und hoffe, dass sich so niemand fragt, was ich da wohl beobachte.

Schmalzmann
26.05.2022, 09:16
Oooooooha
Ernst Dieter , das habe ich schon mal irgend wo gehört.:shock::shock::shock::shock::shock::eek::e ek::eek::eek::eek:;);)

Schmalzmann
26.05.2022, 11:14
Kerstin,viel zuweit weg und dadurch auch Unscharf.
Aber nur mal so um das Klischee der immer schießwütigen Jäger
Etwas abzurunden. Dort schießt nur ein Jäger und das ist der, den die Pacht gehört.
Zweitens ist Munition sehr Teuer geworden und ein Fuchs ist es nicht unbedingt wert.

Also irgendwie eine Ausrede um die Sache nicht anders an zu gehen.
Aber sollte man es anders angehen wollen, erfordert es etwas mehr Aufwand als im Auto los zu fahren und daraus zu fotografieren. Es sei den man kommt dicht genug heran.
Ob der Wald trocken ist ist bei der Fuchsfotografie total egal.
Gutes und rechtzeitiges Positionieren Tarnung ( richtige Windricht) ist der Schlüssel dafür.


Also nicht immer gleich den Jäger davor schieben,sondern es einfach anders Anpacken.;);)

Kerstin ist nur ein Denkanstoß und nicht böse gemeint. :D

kilosierra
26.05.2022, 11:51
Andreas, ich weiss wie du es meinst.
Letztens habe ich 6 Stunden dort ausgeharrt. Erst am Waldrand, halbwegs getarnt, nur habe ich von dort keinen Blick auf genau diese Stelle und mir scheint, die Kleinen halten sich vorerst nur dort auf und nicht ein wenig weiter weg.
Dann bin ich unter dem Weidezaun durchgekrochen (Mann sind diese Entladungen Scheisse, wenn man sie in den Rücken bekommt) und habe mich auf der Wiese positioniert. Eine interessante Erfahrung, wenn dort 6 Kühe und zwei neugeborene Kälber sind. Bis auf etwa drei Meter sind die Kühe mich abchecken gekommen, dann haben sie abgedreht. Ich dachte ruhig sitzen bleiben wird sie am wenigsten aufregen. Es hat funktioniert.
Die Füchse habe ich an dem Tag nicht gesehen.

Warum hat es keinen Einfluss, wenn ich nicht leise gehen kann? Vergessen die die Störung so schnell wieder?

Das mit der Jagd läuft hier etwas anders, fast jeder hat ein Jagdgewehr zu Hause, Jagdpächter gibt es nicht. Das ist hier in Vereinen organisiert. Ob man nur bei sich jagen darf, weiss ich nicht. Aber jeder der Hühner hat, hasst den Fuchs. Deshalb möchte ich nicht auf den Bau aufmerksam machen. Wahrscheinlich kennen ihn die Jäger ohnehin.

Ich werde es wieder versuchen und mich gezielt dort positionieren.

Schmalzmann
26.05.2022, 12:17
Na dann viel Glück Kerstin.
Ich gehe heute Abend auch noch zu meinen Namensfettern.

Ach ja Jungtiere sind Neugierig und habenwennig Kontakt zu Mensche gehabt und damit wenig Scheu. Das kommt erst mit der Zeit.

kilosierra
26.05.2022, 12:22
Nur mal zur Information:

"Entre 600 000 renards et un million sont chassés chaque année en France."
Jedes Jahr werden in Frankreich zwischen 600 000 und einer Million Füchse gejagt.

Der Fuch gilt als Schädling und darf das genze Jahr gejagt werden (geschossen Tag und Nacht, ausgeräuchert, ausgegraben, in Fallen)

Der Dachs übrigens auch.

Schmalzmann
26.05.2022, 13:04
Kerstin Wicki war hilfreich.
Manche Fotografen erinnern stark an,:RETTET DIE WALE
esst mehr Hühner.:cry: :eek::eek:

Yonnix
26.05.2022, 14:09
Hier auch mal Säugetiere von mir:

Große Bache mit jungen Frischlingen:

822/DSC00271-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365578)

Und noch einer für das Kuriositätenkabinett: Gehörnte Ricke (Kein Knopfbock)

1439/DSC09674-2-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365579)

kilosierra
26.05.2022, 21:50
Kerstin Wicki war hilfreich.
Manche Fotografen erinnern stark an,:RETTET DIE WALE
esst mehr Hühner.:cry: :eek::eek:

Habe ich nicht verstanden.

kilosierra
26.05.2022, 21:52
Ist so besser?
Ich war viel näher dran. Leider gab es kein Licht heute.

822/DSC07142.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365583)

822/DSC07167_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365584)

Schmalzmann
27.05.2022, 01:26
Ja klar ist es so besser Kerstin.

Ich war Heute auch wieder bei den Dachsen. Sie haben eine neue Röhre gegraben und ich habe gleich dort angesessen. Leider war es das falsche Loch gewesen.
Wäre nicht einer der Pfeifen seitlich beim Spielen mit seinen Geschwistern an mein Lanc Paker gerannt hätte ich gar kein Dachs heute bemerkt.
So habe ich obwohl alle draußen waren und ich nur 5 Meter weit weg gesessen habe noch einmal die Position gewechselt. Im stehen auf Stativ mit Ponscho Volltarnung
die Entferhnung noch mal verkürzt auf 3 Meter.
Und gestört hat es sie überhaupt nicht. Leider war es da schon 21 Uhr durch , also sehr sehr wenig Licht noch.
Und was noch dazu kommt, das Getreide steht schon ca 60 cm hoch. Das macht es sehr schwierig.
Na Morgen Abend noch mal eine Stehparty und das war es dann wohl an dem Bau.

1023/Dachs_1__26.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365585)

1023/Dachs_2__26.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365586)

1023/Dachs_3__26.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365587)

1023/Dachs_4__26.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365588)

1023/Dachs_5__26.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365589)

1023/Dachs_6__26.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365590)

Schmalzmann
27.05.2022, 01:28
Sehr schön Deine Schwarzwild Familie Janik.

HoSt
27.05.2022, 09:02
Viele coole Fotos. Diese hat mich gefesselt.
Danke, Peter :top:

kiwi05
27.05.2022, 15:49
822/DSC00271-Bearbeitet.jpg


Welch spannende Begegnung…..und dann noch ein vorzügliches Foto dazu. :top:

kilosierra
27.05.2022, 22:07
Danke Andreas, für den Schubs.
Nun habe ich 110 Bilder zu entwickeln.
Wenn so ein Babyfuchs geradewegs auf einen zukommt, kann man nur noch den Atem anhalten. Bis auf 1m ist einer rangekommen.

kilosierra
27.05.2022, 22:39
Wenn ich gross bin, werde ich ein Tiger.

822/DSC07225.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365605)

Schmalzmann
28.05.2022, 00:08
Sehr schön Kerstin.:top::top: Na geht doch mit Dir.;):D


Von mir ein Mini Dachs

1023/Dachs_1__27.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365606)

1023/Dachs_3__27.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365607)

kiwi05
28.05.2022, 08:44
Ich freu mich sehr für dich, Kerstin.
Ein tolles Tigerfüchschen hast du da erwischt. :top:

Bei Andreas gehen einem ja ohnehin die lobenden Worte aus, meine Begeisterung will ich aber trotzdem nochmal anmerken.
:top:

kilosierra
28.05.2022, 09:07
Auf die Dachse bin ich wahnsinnig neidisch. Die sind so toll.
Auch, wenn ich glaube, einen Dachsbau zu kennen, will mir keine Beobachtung gelingen. Da muss ich noch viel lernen.

Schmalzmann
28.05.2022, 09:19
Danke Peter:oops:

In den meisten Fällen bei den Säugern komme ich mit ein paar oder ein paar mehr Bilder nach hause.
Wir waren ja letztens auf Wiedehopf gewesen. OOOOOha.
Da sage ich mir dann immer Schuster bleib bei Deinen Leisten.:D

Kerstin scheint sich auch auf die Säugetierfotografie ein zu schiessen.
Hermelin, Hirsch, Fuchs, SEHR GUT.
Und ein kleiner Denkanstoß bewirkt Wunder. Siehe Jungfuchs.

Die Wildlife Fotografie ist nicht immer Bequem und mit unter sehr aufwändig.
Es kostet mit unter viel Überwindung einen größeren Aufwand zu betreiben.
Man Denkt sich, es geht schon irgendwie einfacher. Aber meist geht das nach hinten los.
Und gestern Abend fing das an zu Regnen, dass heißt da hat einer Eimer ausgekippt hatte ich das Gefühl.
Klitsch Nass alles, außer Kamera & Objektiv. Da habe ich einen Regenschutz schon vorsichtshalber drauf gezogen.

Und dann sitzt man da wird langsam immer Nasser und grübelt, ob der Aufwand sich überhaupt lohnt. Die Nachbereitung schon im Kopf , wo hängt man alles zum Trocknen auf u.s.w.

Aber dann kommt dieser kleine Dachs genau an dir Vorbei in ca 1.5 Meter Entfehrnung und bemerkt Dich überhaupt nicht . Du Athmes kaum , an fotografieren ist nicht zu Denken(400mm-3Meter Naheinstellungsgrenze), aber spätestens weißt Du jetzt Schei.... was auf das Nass sein und auf den Aufwand.

ES HAT SICH GELOHNT und man weiß das man es beim nächsten Mal genau so wieder macht.
Und so Entsteht auch eine Persönliche Beziehung zum Bild wie ich finde.





1023/Dachs_3__27.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365607)

kilosierra
28.05.2022, 10:06
Schön, dein Bericht, Andreas.

Den Regen hatte ich nicht, einen Regenschutz für die Ausrüstung habe ich auch nicht.
Nass war ich eine Zeitlang trotzdem, denn ich habe in der prallen Sonne gesessen. Zum ersten Mal habe ich das Überhitzungssymbol angezeigt bekommen. Der Body war kochend heiss, denn ich habe ein paar Minuten lang gefilmt.
Mir floss der Schweiss in Strömen, obwohl die Luft gar nicht so heiss war.

Erst nach über zwei Stunden kam das erste Füchslein aus dem Wald, legte sich auf eine häufig benutzte Stelle und knabberte an den Zweigen.

822/DSC07187.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365608)

Nach einem Nickerchen verschwand es wieder um kurz danach mit einem zweiten wieder rauszukommen.

822/DSC07199.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365609)

822/DSC07210.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365610)

Plötzlich kam drei meter vor mir der dritte aus dem Wald

822/DSC07222_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365612)

822/DSC07228.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365613)

Der verstand überhaupt nicht, was er da sah, ich hatte die Sonne voll im Rücken, und kam auf einen Meter ran.
Dann ging er zu seinen Geschwistern und die Spiele gingen weiter.

822/DSC07251.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365611)

822/DSC07259.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365614)

822/DSC07268.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365615)

822/DSC07284_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365616)

Wenn die Sonne mitspielt will ich heute Abend wieder hin. Die Stelle wird optimal von der untergehenden Sonne beleuchtet.

Schmalzmann
28.05.2022, 10:36
Jawohl das sind Fuchsaufnahmen.:top::top:
Immer los jede freie Minute solltest Du jetzt ausnutzen.

Ernst-Dieter aus Apelern
28.05.2022, 10:39
Welch ein Blick des Fuchses in Bild 5 von oben!:top:

kiwi05
28.05.2022, 11:16
Seit ich 1989 einen Camper-Urlaub in British Columbia (Canada) verbracht habe ist der Ruf des Prachttauchers (http://https://www.deutsche-vogelstimmen.de/prachttaucher/) mein persönlicher Ruf des Nordens.

Gehört habe ich ihn in den letzten Tagen schon mal, gesehen nur mit dem Fernglas, weit draußen auf einem See.

Gestern nun, bei sehr regnerischen und trüben Bedingungen, hatte ich Glück den Prachttaucher kurz zu sehen und beim Start zu fotografieren.

Wahrlich kein Prachtfoto, aber immerhin ein Prachttaucher.....in dieser Rubrik taucht er, so glaube ich, bisher nicht auf.

1018/Sonyuserforum_2061_2022-05-27-19-49-34_Bransjn_7R302289-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365619)

Schmalzmann
28.05.2022, 11:23
Perfekt Peter, deshalb ist es auch seid 14 Jahre mein Handy Klingelton und er wird es auch immer bleiben.;)

kiwi05
28.05.2022, 11:26
Das freut mich nun aber sehr.:D

Schmalzmann
28.05.2022, 11:35
Die meisten Leute kennen den Ruf des Taucher nicht. Er kommt in vielen Filmen als Beiton vor, aber niemand weiß wo her der Ruf kommt und welches Tier das überhaupt ist.
Die sind immer total von den außergewöhnlichen Klingelton begeistert.

kiwi05
28.05.2022, 12:44
Hammerserie, Kerstin. :top:

Viel Glück und Erfolg heute Abend.

kilosierra
28.05.2022, 12:48
Was du so alles kennst, Peter. Den Ruf der Prachttaucher hatte ich noch nie wahrgenommen.
Beeindruckend.

kiwi05
28.05.2022, 12:51
Wenn man den einmal live hören durfte, vergisst man das nie……wenn man so tickt, wie wir.:crazy:

Schmalzmann
28.05.2022, 13:25
Peter, :top::top:

kiwi05
28.05.2022, 18:26
Von zu Hause kenne ich den Kranich nur vom Überflug im Frühjahr und Spätherbst.
Deshalb war ds für mich ein besonderer Moment.

823/BC7231A2-19C6-4E89-8EC8-300133D48407.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365625)

Dirk Segl
28.05.2022, 18:44
Schwarzspechttag ! :D

823/A1B03929_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365631)

Bisschen angepisst wegen der Ameisen. :crazy::crazy::crazy:

823/A1B03682.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365629)

Huhhhuuu, da bin ich !!

823/A1B03882_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365632)

Grüße !!
Dirk

Schmalzmann
29.05.2022, 09:25
Moojen Moojem

Dirk ganz großes Kino. Vorallem Bild 2. Da sieht man die kleinen Verteidiger dengroßen Kerl von den Larven vern zu halten.:top::top::top:

Ja von mir jetzt die letzten Dachsbilder für dieses Jahr. Ich muss mir mal ein neues Projekt suchen.

Aber dichter geht es nicht.
Scharfstellungsgrenze bei dem 400ter sind 3 Meter. Beim ersten Bild ist es voll ausgereitzt. Er kamm noch etwas näher und da war es Vorbei mit scharf Stellen.

Ich hätte mal das 300ter /2.8 mit nehmen sollen.Ist mir aber erst bei den ersten Bildern eingefallen.:cry::cry:


1023/Dachs_1__28.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365635)

1023/Dachs_2__28.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365636)

1023/Dachs_3__28.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365637)

1023/Dachs_4__28.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365638)

eric d.
29.05.2022, 10:10
Dachs und Schwarzspecht, ganz stark !!!

Ich hätte da mal 2 Wendehälse..

https://live.staticflickr.com/65535/52093696141_90a2d19520_b.jpg (https://flic.kr/p/2nnkNWR)

Schmalzmann
29.05.2022, 11:57
Eric
Klasse Aufnahme.:top::top:
Ich muss mal nachfragen, wo findet man den so ein Vogel?

Schmalzmann
29.05.2022, 12:01
Hi Peter
Der Kranich ist mir total unter gegangen. Starkes Foto ; Kranich in der Heidelandschaft.:top::top:

Peter ein klein wenig Brilianc oder Rottöne runter regeln vielleicht.

Schmalzmann
29.05.2022, 12:37
Ach ja ein Gast hatte ich auch noch gehabt.

1439/Reh_1__28.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365644)

Yonnix
29.05.2022, 14:36
Eric
Klasse Aufnahme.:top::top:
Ich muss mal nachfragen, wo findet man den so ein Vogel?

Da kann ich erstmal nur zustimmen, grandioses Bild und eine traumhafte Art :top:

Ich habe sie dieses Jahr an mehreren Stellen gefunden. Die Vögel machen sich insbesondere morgens und vor Sonnenuntergang durch recht laute Rufe bemerkbar. Schon wie ein Specht, aber recht quiekig. Ich habe hier in meinem Heimatdorf mittlerweile drei Reviere entdeckt. Es ist trotzdem extrem schwer, sie zu sehen, wenn sie nicht gerade kämpfen oder balzen. Ein Ansitz mit guter Tarnung kann bei Verdacht helfen, aber selbst das ist nur zuverlässig wenn man die Bruthöhle kennt. Eigentlich sind solch brilliante Bilder nur dann möglich. Zur Zugzeit kann man insbesondere an der Küste Glück haben, dort sitzen sie dann teilweise sehr offen.

Wenn man es mangels Fähigkeiten oder Zeit nicht so mit der Erkundung der Natur hat, kann man sich einen Hide in Holland mieten. Dort ist es dann idiotensicher und extrem fotogen. Ich selbst habe so etwas noch nie in Anspruch genommen, ob es dort ohne Anfütterung läuft weiß ich nicht.

eric d.
29.05.2022, 15:40
ist auto hide Fotografie gewesen. :D

auf ehemaligem mitlitärgelände, bei Mönchengladbach, ex mun-lager
(da sind auch die bienenfresser am Rande, kommt nur keiner drauf, ausser mit ausnahmehgenemigung, die exakt zwei fotografen (gleichzeitig jäger/falkner) haben) , einen kenne ich. :shock:

ich musste nicht suchen, ich wurde vorgefahren :D
und ja man kann sie gut hören und sogar gut anlocken. früher nannte man das klangattrappe, heute app
kein scherz, es reicht einfach mit dem auto am strassen rand stehen zu bleiben,
wenn man die plätze weiss


nicht die feine art, aber funzt gut. :twisted:

MemoryRaider
29.05.2022, 19:14
6/2s_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365658)

Hochformat-Bilder sind hier ja eher immer doof, wegen der Format-Beschränkungen. Aber was soll`s.

Mein erstes Foto nach langer Krankheit. Bin nicht so gut im Bestimmen von Libellen. Ich vermute mal, es ist ein Pechlibellen-Paar. Ich wünschte den beiden trotz des deutschen Namens viel Glück und bewunderte ihre virtuose Akrobatik und Schnelligkeit und wahnsinnige Sinnes-Reaktions-Fähigkeit.

kiwi05
29.05.2022, 22:26
Starkes Foto ; Kranich in der Heidelandschaft.:top::top:

Danke Andreas. So aus der Nähe hat ein Kranich schon etwas erhabenes. :D

…... ein klein wenig Brilianc oder Rottöne runter regeln vielleicht.

Ist nur das JPG mit iPad Bordmitteln von unterwegs…..der PC steht 2500 km entfernt….:zuck:

kiwi05
29.05.2022, 22:28
Mein erstes Foto nach langer Krankheit…...

Schön, dich wieder „an Bord“ zu sehen.:top:

Und statt Pechlibellen empfehle ich Glücksvögel.;)

Dornwald46
30.05.2022, 21:24
Eine von den Quälgeistern in der Wagbachniederung:

6/Mwe_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365675)

noch zwei:

6/noch_zwei.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365686)

Auch Wagbachniederung:

was für ein Blick:

6/Bser_Blick.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365676)

fritzenm
30.05.2022, 23:11
Ein Streifzug durch die Felder war heute aussergewöhnlich ertragreich

Zunächst ein Rehbock - naja, keine so grosse Überraschung

1439/DSC09832.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365677)

Dann, nach einem kurzen Rascheln, tauchen aus einem Rapsfeld diese beiden im hohen Gras des Weges auf:

822/DSC09865.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365678)

Ein kurzer Blick nach hinten. War da etwas? Nö, dann weiter, den Weg entlang.

822/DSC09867.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365680)

Schliesslich verschwinden sie wieder im Raps.

Kurz darauf ist intensives Rascheln im Raps zu hören. Scheint eine ganze Rotte zu sein. So genau will ich das dann auch nicht wissen, denn auf eine Bekanntschaft mit einer Bache bin ich nicht scharf.

Und an der Kopfseite des gleichen Rapsfeldes erwische ich dann auch noch Meister Reineke auf der Pirsch

1023/DSC09873.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365679)

kiwi05
31.05.2022, 22:14
Toll die Frischlinge.:top:
Hattest du keinen Schiss vor der Bache?

Von mir gibts heute Frau Schellente auf einem moorigen See.

1018/Sonyuserforum_2067_2022-05-29-12-46-34_Vsterbottens_Museum_7R302466.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365689)

Dann noch etwas:
Heute habe ich, der Polarkreis ist nicht mehr weit, meine ersten Singschwäne gesehen.
Zwar indiskutabel weit weg, aber doch eindeutig zu identifizieren.

Im gleichen Bereich auf dem baltischen Meer schwimmend, sah ich diese Ente.
Könnte es ich um eine Samtente handeln.

Ich weiß der Crop ist unterirdisch, und wenn eine sagt es sähe dem Foto von Nessie ähneln, würde ich auch das akzeptieren.

6/Sonyuserforum_2068_2022-05-31-12-57-50_Bjurklubb_Naturreservat_7R302731.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365690)

kiwi05
31.05.2022, 22:46
Hier noch ein Mittelsäger-Weibchen im Abendlicht und den namensgebenden Schnabel im Detail:

1018/Sonyuserforum_2069_2022-05-30-17-40-14_Kvarkenfisk_Rovogern_7R302620-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365692)

1018/Sonyuserforum_2070_2022-05-30-17-40-06_Kvarkenfisk_Rovogern_7R302619.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365691)

Dirk Segl
01.06.2022, 06:01
Naja, wer mich kennt, weiß ja, daß ich im Mai und Juli meist nur ein Tier auf dem Schirm habe.
Wird aber trotzdem nicht langweilig für mich. :D

823/A1B04333.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365706)

823/A1B04194_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365703)

823/A1B04367_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365705)

Grüße !!
Dirk

Dornwald46
01.06.2022, 08:26
Wird aber trotzdem nicht langweilig für mich. Grüße !! Dirk

Mir beim Betrachten auch nicht:top:

Mein Favorit ist Foto Nr. 2

Dornwald46
01.06.2022, 08:30
Hier noch ein Mittelsäger-Weibchen

Schöne Augen hat das Mädchen:top:
Wenn dieser Schnabel mal einen Fisch hat, kommt der nicht mehr raus.

Dornwald46
01.06.2022, 08:33
Hier noch etwas aus der Wagbachniederung:

6/groe_Last.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365708)

6/Nestbau_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365709)

Tobbser
01.06.2022, 10:56
Hoi zsamme,

erst einmal ein großes Lob an alle Teilnehmer, es ist immer wieder schön hier vorbeizuschauen.

Ich komme wieder vermehrt zum Fotografieren und bei einer Stipvisite/Zwischenhalt im Schwarzwald konnten wir einige Entdeckungen machen. Wasseramsel, Turmfalken, Reiher, Rotmilan und dank meines kleinen Großen auch Zecken in freier Wildbahn.

Sie saßen perfekt positioniert auf Grashalmen, die sich am Wegesrand befanden. Innerhalb von 3 kurzen Stopps konnten wir ca. 15 Zecken entdecken. Sobald man sich Ihnen bis auf einige Millimeter näherte, wurden sie sehr aktiv und versuchten sich der Wärmequelle/Geruchsquelle? zu nähern. Eine ließ sich auch kurzerhand fallen.
Pure Begeisterung für ein Tier das sonst wenig begeistert.

1015/Zecken_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365710)

Meine großer Kleiner hielt dann für mich das Telefon mit eingeschalter Taschenlampe, damit ich das Bild aufnehmen konnte.

Liebe Grüsse
Tobias

kiwi05
01.06.2022, 15:06
Krass, soviele auf einmal. Das braucht niemand.

Ansonsten hoffe ich, daß du deine Galerie nicht an dem User @y740 orientierst, der sich nach dem Löschen seiner früheren sehenswerten Galeriebilder irgendwie seltsam spezialisiert hat. .:mrgreen::roll:

Schmalzmann
01.06.2022, 16:31
Dirk, wieder mal beeindruckende Bilder vom Dommel König.:top::top::top::lol::lol::lol:

Peter der Mittelsäger ist große Klasse. Auch das Portrait ist der Hammer.:top::top:

Von mir mal wieder ........

Dachs.

1023/Dachs_5__28.5.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365717)

Wo wir gerade beim Dachs sind, TOBIAS; was ist nun eigentlich bei Dir mit den Dachsen los????

Wir haben ja am 1 mai zusammen angefange jeder bei sich auf Dachs an zu sitzen.

Jetzt dachte ich wo ich hier Deinen Namen wieder mal gelesen habe, jetzt zeigt er seine Dachsfotos, aber was kommt, Zecken.:?:?:?:?:P;)

kiwi05
01.06.2022, 16:52
Nachdem Tobias versucht hat die 8-Beiner bei den Wildtieren zu platzieren, möchte ich Andreas und vielleicht auch anderern Wildtierfreunden eine Freude machen und mal einen Vierbeiner mit vier Füßen und Geweih zeigen.....am Biotop arbeite ich noch.:oops:
Grüße aus Lappland.

822/Sonyuserforum_2071_2022-06-01-13-44-24_Lappland_7R302759.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365718)

Stechus Kaktus
01.06.2022, 18:26
Super, dass es jetzt doch geklappt hat :top:

Tobbser
01.06.2022, 18:56
Hier kommen noch zwei Bilder vom Kurzaufenthalt.

Nachdem Peter versucht die Renntiere :) zu etablieren, komme ich mit 2- und 0-Beinern.

Wasseramseljunges
1018/Wasseramseljunges.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365722)

Bachforelle
821/Bachforelle.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365721)

@Andreas: Heute hole ich eventuell die Kamera vom Bau und dann sehe ich mal nach ;)

kiwi05
01.06.2022, 18:58
Super, dass es jetzt doch geklappt hat :top:

Was hat geklappt? :zuck:

Stechus Kaktus
01.06.2022, 19:20
Was hat geklappt? :zuck:
Das (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2242306&postcount=86)

Windbreaker
01.06.2022, 20:12
Das sind keine Elche sondern Rentiere.

kiwi05
01.06.2022, 20:13
Da wäre der Elch, der König der nordischen Wälder, evtl. beleidigt, dass du ihn mit dem Ren verwechselst.

Aber ich habe mich gefreut, sie anzutreffen.

Und danke an alle die vorbeischauen und mal einen Kommentar schreiben.:D:top:
Das ist hier im Forum, jenseits der Technikthreads ganz schön schwierig geworden.

Vielleicht sind Bilder von unterwegs aber auch für andere nur langweilig/beliebig.:zuck:

……musste mal raus, sorry.

Stechus Kaktus
01.06.2022, 20:37
Da wäre der Elch, der König der nordischen Wälder, evtl. beleidigt, dass du ihn mit dem Ren verwechselst.

Auf dem Handy-Display sind alle klein :crazy:


Vielleicht sind Bilder von unterwegs aber auch für andere nur langweilig/beliebig.:zuck:
……musste mal raus, sorry.

Auf keinen Fall. Wenn ich mal im Unruhestand bin, komme ich vielleicht mehr zum schreiben und vielleicht sogar mal mal wieder zum fotografieren.

fritzenm
01.06.2022, 21:33
Toll die Frischlinge.:top:
Hattest du keinen Schiss vor der Bache?



:D Das war schon ein Wechselbad der Gefühle. Schliesslich "weiss man ja", dass normalerweise die Bache nicht weit ist von den Frischlingen...

Andererseits, wann bekommt man so etwas vor die Linse. Wildschweine ausser im Tierpark oder Wildgehege hatte ich vorher noch nie gesehen und schon garnicht fotografiert. Und jetzt waren Aufnahmen dabei, bei denen ich beim 200-600 im "zarten" Telebereich war um die 250-300mm - eindeutig verdammt nah. Aber "ett hätt joot jejange" :crazy:

Rudolfo
01.06.2022, 21:35
Nachdem Tobias versucht hat die 8-Beiner bei den Wildtieren zu platzieren, möchte ich Andreas und vielleicht auch anderern Wildtierfreunden eine Freude machen und mal einen Vierbeiner mit vier Füßen und Geweih zeigen.....am Biotop arbeite ich noch.:oops:
Grüße aus Lappland.

822/Sonyuserforum_2071_2022-06-01-13-44-24_Lappland_7R302759.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365718)
Das Bild finde ich besonders gelungen, weil es eine Geschichte erzählt.
Was er wohl zu ihr sagt?
- Nerven dich diese Touristen auch so?
- Lass uns abhauen und ins Kino gehen?
- Hast du ein neues Deo?

kiwi05
01.06.2022, 22:03
Schnupperkurs .:lol: