PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (Für alle) Wildwechsel Europa


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46

Kreta2
23.10.2019, 22:12
Habe ich auch gesehen.Ein toller Beitrag über die verschiedensten Tiere(Wisente,Wildpferde Biber,Seeadler und und und.:top::top::top:
Zu den Kranichen,da flogen heute 3 Gruppen über uns hinweg mit lautem
Geschreie.Auch ein toller Anblick.
Gruß Thomas
6/DSC01828_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323423)
6/DSC01829.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323424)
6/DSC01832_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323425)

kppo
23.10.2019, 22:49
Die Stimmung vor Ort, gestern Abend. Die wollte ich hier ganz zum Schluß auch noch mal zeigen. Am Horizont sind ein paar Enten im Bild. Deshalb sollte es mit einem Augenzwinkern hier gerade noch so durchgehen. :D

Geht ja so gar nicht ;) :lol: :top: :top:



So das war´s für dieses Jahr von den Kranichen.

Schon traurig :( , aber ich bin mal gespannt, was der Winter so bietet.

Gruss
Klaus

kppo
23.10.2019, 22:56
Klaus: mit den Dachsen hat es aber noch jede Menge Zeit. Ende Mai bis mitte August ist ja die beste Zeit dafür. Wo es eben am längsten Tageslicht gibt.

Ja, und ab dem Wochenende ist dann wohl auch Schluss für mich, mit fotografieren unter der Woche :(
Ich versuche erst mal mehr Infos von Ortsansässigen zu bekommen ;) Bei Dir war der Aufwand ja sehr groß.

Gruss
Klaus

Schmalzmann
24.10.2019, 17:10
Moojen, Moojen
Das habe ich gestern auch gesehen im Fernsehen.
Das war 2018 gewesen. Aber da sich das ja im Netzt in Stunden herum gesprochen hat, war es das gleiche wie Hirschbrunft in den Nieserlanden.
Das Ordnungsamt hat diese 3 Wochen so viel Geld für Verstöße eingetrieben, wie das ganze Jahr für gesamt Anklam.

Dornwald46
26.10.2019, 18:45
Haubentaucher:

6/Haubi_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323615)

6/Haubi2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323616)

Schmalzmann
26.10.2019, 18:52
Moojen , Moojen

Das Zweite Bild gefällt mir sehr gut, durch die Tiefe Kopfhaltung mit der Spiegelung.:top::top:

Dornwald46
26.10.2019, 19:01
Moojen , Moojen

Das Zeite Bild gefällt mir sehr gut, durch die Tiefe Kopfhaltung mit der Spiegelung.:top::top:

Vielleicht dachte er, ich sehe ihn so nicht:lol::lol:

carm
27.10.2019, 15:22
823/Kolibri_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323635)

823/Kolibri_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323636)

823/unbenannt-0141.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323637)

Gestern morgen am Haff Remich, ein Naturschutzgebiet im Dreiländereck Luxemburg-Deutschland-Frankreich. Es war noch früh und die Verschlusszeit stand auf 1/80 sec bei 600mm und Blende 4 Iso 4000. Freihand aufgenommen. Die Exifdaten stehen nicht beim Foto. Ich hab seit 2 Wochen das Abo von LR. Ich muss da nochmal reinschauen. Die Striche in einem Foto sind die Reflexionen auf dem Wasser der Stare, die morgens zu tausenden in Formation geflogen sind.

FG
Carlo

carm
27.10.2019, 15:39
823/Kolibri_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323639)

Die Sonne stand noch tief und leuchtete durch das Schilf. Dadurch ergab sich eine besondere Lichtstimmung.

823/Grauspecht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323640)

Auch hier stand die Sonne noch tief und ergab ein warmes Licht. Es soll sich um einen Grauspecht handeln. Soll, weil ich mir nicht ganz sicher bin.

FG
Carlo

kiwi05
27.10.2019, 15:50
823/Kolibri_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323639)



Ausgesprochen schöne Lichtstimmung. Schön daß du dem Eisi hier soviel Umgebung gelassen hast.:top:
Aha, Sony A9 / 600mm F4 , sehr interessant.
Ich hoffe, daß ich bei unserem nächsten Treffen, ähnliches zustande bringe.....auch ohne diese Top-Wildlife-Kombination.
Frei nach dem Motto: Das Wichtigste an einem guten Foto ist das Erkennen des Motivs, das Licht, die Fähigkeiten des Fotografen......und irgendwann die vorhandene Technik.

Edit: Ich würde auch auf Grauspecht tippen.

carm
27.10.2019, 15:55
Ausgesprochen schöne Lichtstimmung. Schön daß du dem Eisi hier soviel Umgebung gelassen hast.:top:
Aha, Sony A9 / 600mm F4 , sehr interessant.
Ich hoffe, daß ich bei unserem nächsten Treffen, ähnliches zustande bringe.....auch ohne diese Top-Wildlife-Kombination.
Frei nach dem Motto: Das Wichtigste an einem guten Foto ist das Erkennen des Motivs, das Licht, die Fähigkeiten des Fotografen......und irgendwann die vorhandene Technik.

Ja, den Platz hat er gebraucht. Mehr ging aber nicht ;)

Das Auge des Fotografen ist noch immer das Wichtigste Instrument. Alles andere sind Hilfen, damit so ein Foto zustande kommt. Aber wem erzähl ich das :top:;)

LG
Carlo

carm
27.10.2019, 16:01
823/Graureiher_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323641)

Kommt immer alles Gute von oben?

kppo
27.10.2019, 16:37
Gestern morgen am Haff Remich, ein Naturschutzgebiet im Dreiländereck Luxemburg-Deutschland-Frankreich. Es war noch früh und die Verschlusszeit stand auf 1/80 sec bei 600mm und Blende 4 ...
Schöne Bilder :top:
So wie es aussieht, hast Du jetzt auch gleich die Festbrennweite gekauft :top:

Gruss
Klaus

carm
27.10.2019, 16:39
823/Eisvogel_13.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323645)

Was hab ich denn da gegessen. Das muss raus.

kppo
27.10.2019, 16:40
Auch mal ohne Federn ;)

819/Gelbbauch-Schmuckschildkrte.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323644)

Scheint leider ein ausgesetztes Tier zu sein, oder weiss jemand, ob die sich hier vermehren?

Gruss
Klaus

carm
27.10.2019, 16:41
Schöne Bilder :top:
So wie es aussieht, hast Du jetzt auch gleich die Festbrennweite gekauft :top:

Gruss
Klaus

Danke. Ja, das 600er ist :top::top::top:

Tobbser
27.10.2019, 16:42
Hoi Carm,

die Eisvögel und der Specht gefallen mir sehr gut.
Bist du dein SAL500F4 gut losgeworden oder steht das daneben?

Kannst du mir bitte das Wellenmuster auf der linken Seite vom Specht erklären.

kppo
27.10.2019, 16:44
Was hab ich denn da gegessen. Das muss raus.

:top::lol:

Gruss
Klaus

carm
27.10.2019, 16:54
Hoi Carm,

die Eisvögel und der Specht gefallen mir sehr gut.
Bist du dein SAL500F4 gut losgeworden oder steht das daneben?

Kannst du mir bitte das Wellenmuster auf der linken Seite vom Specht erklären.

Das ist das Dach vom Biodiversum was im Hintergrund steht.

Nein, das 500er steht nicht daneben. Ich habe es nicht mehr.

carm
27.10.2019, 17:12
Auch mal ohne Federn ;)

819/Gelbbauch-Schmuckschildkrte.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323644)

Scheint leider ein ausgesetztes Tier zu sein, oder weiss jemand, ob die sich hier vermehren?

Gruss
Klaus

Die können sich hier vermehren. Scheint aber ein ausgesetztes Tier zu sein.

Schmalzmann
27.10.2019, 17:13
Moojen,Moojen

Das sind ja gestochen scharfe Aufnahmen vom Eisi.
Besonders gefällt mir die Aufnahme wo er das Gewölle
auswürgt.

Dornwald46
27.10.2019, 17:20
Was hab ich denn da gegessen. Das muss raus.

:top::top::top:, aber auch die anderen Fotos sind sehr schöne "Treffer"!

Dirk Segl
27.10.2019, 17:24
823/Eisvogel_13.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323645)

Was hab ich denn da gegessen. Das muss raus.

:top::top::top:
Ein Spitzenfoto mit Interaktion.

Gratuliere !

Schmalzmann
27.10.2019, 17:49
Hallo Carlo

Herzlichen Glückwunsch zur neuen Ausrüstung.
Die Kombination scheint Perfekt zu harmonieren.

carm
27.10.2019, 18:03
Hallo Carlo

Herzlichen Glückwunsch zur neuen Ausrüstung.
Die Kombination scheint Perfekt zu harmonieren.

Hallo Andreas,

Danke. Ja, tut sie. Ich bin absolut zufrieden. Sony hat mit den 3 Objektiven 400mm + 600mm + 200-600mm in Verbindung mit den E-Mount Kameras, vor allem der A9, perfekte Geräte für Wildlife.

perser
27.10.2019, 18:37
Ich bin immer wieder überrascht, was sich hier alles seitenlang an Neuem tut, wenn man mal ein paar Tage beruflich unterwegs ist... :top::top:

Cropp-ohne Füße;)

1439/Brunft_2019_32_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323343)

Manchmal sind fehlende Füße ja auch etwas richtig Gutes... ;) Ein Top-Bild !! :top:


...Ich hab zum Beispiel ewig gebraucht bis ich mal einen in der für Kleiber typischen Stellung, mit Kopf nach unten, am Baum erwischen konnte. Das hat echt gedauert.

823/DSC04612-01-01-01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321964)

Aber es hat sich gelohnt!! :top:


Ich wollte mal zu euren tollen Bildern einen (oder eine) Nutria beisteuern.

822/7M304491-1300.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323353)


Wenn man bedenkt, dass diese putzigen Gesellen einst nur eingeführt und in Farmen gezüchtet wurden, um sie alsbald zu erschlagen und ihnen das Fell über die Ohren zu ziehen...:flop:
Bei uns sind sie teils auch sehr zahm, lassen sich fast aus der Hand füttern.



823/D85_7724---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323359)

Im ersten Moment dachte ich, das wäre eine Bewegungsstudie aus zusammengesetzten Einzelaufnahmen. Wirklich sehr gelungen. Hast Du das vorher mit ihnen geübt... :):)



6/DSC01832_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323425)

Das hat auch was! Wenn bei uns mal Wildgänse oder (seltener) auch mal Kraniche übers Grundstück fliegen, schaue ich ihnen immer ganz fasziniert hinterher.
Ich hätte bei diesem Bild indes die beiden angeschnittenen Vögel (oben bzw. unten links) weggeschnippelt.



6/Haubi_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323615)

Sehr gelungene Spiegelung! Wahrscheinlich hast Du gewartet, bis die Seeoberfläche so ruhig und wellenfrei ist... ?


823/Eisvogel_13.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323645)

Auch von mir Glückwunsch zum neuen Tele!! Ich denke, es ist nicht nur durch die Sony-Brille betrachtet d i e Traumkombi für Tierfotografen: die A9 plus dem FE 600/4 GM. Da kann man dem Eisvogel doch wirklich bis in den Schlund schauen. Einfach beeindruckend! :top:



819/Gelbbauch-Schmuckschildkrte.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323644)

Ich hatte auch mal zwei, das war noch zu tiefsten DDR-Zeiten, sie nannten sich Rotwangen-Schmuckschildkröten. Als die Familie dann größer wurde, habe ich sie weggegeben...
Ich denke auch, das dies eine ausgesetzte Schildkröte ist. Sie kommen gut mit unseren Temperaturen zurecht, weil es in den USA, woher sie stammen, ja teils ein ähnliches Klima gibt. Ich habe letztes Jahr mal welche in einem großen Teich im Bergpark Kassel-Wilhelmshöhe gesehen.

HWG 62
27.10.2019, 19:19
823/Kolibri_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323639)

823/Grauspecht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323640)

823/Eisvogel_13.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323645)

Hallo Carlo,
Erst einmal Glückwunsch zur neuen Combo. Ja Sony hat hier einen guten Job gemacht, das muss man neidlos anerkennen. Für mich leider zu spät. Wenn die Sony Wildlifer hier jetzt so ordentlich aufgerüsten und abliefern, :top: können wir Abtrünnigen ja bald das Feld räumen.

Die beiden Eisvögelbilder sind erste Sahne und gefallen mir sehr. Du hattest aber auch ein klasse Licht. Beim Specht würde ich auch auf Grauspecht tippen. Zum Vergleich mal ein Grünspecht von mir, flüchtig betrachtet sehr ähnlich er hat aber mehr Schwarz um die Augen.

823/D50_0646.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323660)

carm
27.10.2019, 19:36
Hallo Hans-Werner,

Danke für dein Kommentar und :top: dass du mit einem Foto die Antwort geben kannst. Ja, stimmt. Grauspecht. Wenn man den direkten Vergleich hat….

Ach geh, du wirst doch nicht das Feld hier räumen. Jeder, der Fotos hier einstellt ist eine Bereicherung für das SUF. Egal mit welcher Marke. Ich schaue mir immer gerne deine Fotos hier an und die der anderen. Das motiviert mich nach draussen zu gehen und solche Fotos zu machen.

FG
Carlo

hpike
27.10.2019, 20:02
Glückwunsch natürlich auch von mir Carlo zur neuen Ausrüstung :D. Da kann man auch nur gratulieren, hast direkt bewiesen was sie kann. Mit Eisvogel, Graureiher und Grauspecht zeigst du eindrucksvoll was mit Sony möglich ist. Tolle Aufnahmen. :top:

Edit: das meinst du hoffentlich nicht ernst Hans-Werner mit dem Rückzug. :evil:

kiwi05
27.10.2019, 20:28
In der Wildlife-Abteilung des SUF gab es bisher keine Markenfrozeleien, aber sehr wohl Interesse an allem was gut und manchmal auch teuer ist, um gute Ergebnisse zu erzielen.
Und so wird es auch bleiben, egal wer, wann was kauft.
Wir wollen doch nur unsere Erlebnisse in Wort und möglichst gutem Bild teilen.
Und für die guten Bilder ist der Fotograf und nicht das Equipment entscheidend.

Das musste mal gesagt werden, gell Hans-Werner :lol:

kiwi05
27.10.2019, 20:30
Ich gratuliere Carlo am frühen Mittwochmorgen persönlich.
Ich bring ein Piccolo mit, dann machen wir es wie bei einer Schiffstaufe.
Eine Profilinse wird das schon aushalten. :crazy:

carm
27.10.2019, 20:34
Ich gratuliere Carlo am frühen Mittwochmorgen persönlich.
Ich bring ein Piccolo mit, dann machen wir es wie bei einer Schiffstaufe.
Eine Profilinse wird das schon aushalten. :crazy:

Ok. Machen wir :top: :crazy: Ich glaube nicht, dass Sony das 600er mit Schaumwein auf Spritzwassertüchtigkeit getestet hat :crazy:

HWG 62
27.10.2019, 20:36
Wenn die Sony Wildlifer hier jetzt so ordentlich aufgerüsten und abliefern, :top: können wir Abtrünnigen ja bald das Feld räumen.


Ich zitiere mich hier mal selbst, Ich hab wohl vergessen am Ende des letzten Satzes diesen ;) zu setzen. Würde schon gerne bleiben, gibt ne ganze Menge toller User hier. :top:

hpike
27.10.2019, 21:05
Na das will ich doch hoffen das du bleibst. ;)

kppo
27.10.2019, 22:03
... Würde schon gerne bleiben, gibt ne ganze Menge toller User hier. :top:
:top: Puh, dachte schon Du meinst das Ernst :shock:

Gruss
Klaus

perser
28.10.2019, 00:37
Ich bring ein Piccolo mit, dann machen wir es wie bei einer Schiffstaufe.
Eine Profilinse wird das schon aushalten. :crazy:

Willst Du über das 14 000 Euro-Teil etwa Sekt kippen??? :mad:


...Würde schon gerne bleiben, gibt ne ganze Menge toller User hier. :top:

Hans-Werner, Du kannst ja gar nicht aussteigen, Du bist doch der Erfinder dieses Threads!!

Dirk Segl
28.10.2019, 05:39
Ich zitiere mich hier mal selbst, Ich hab wohl vergessen am Ende des letzten Satzes diesen ;) zu setzen. Würde schon gerne bleiben, gibt ne ganze Menge toller User hier. :top:

Ich hab auch schon gedacht, daß da etwas fehlt. :twisted:
Das ist hier mein Lieblings-Strang (eingedeutscht) in diesem Forum und das liegt ganz alleine an den tollen Fotos und den Leuten, die hier posten.

Also schön weiter hier bleiben ! :D

Dirk

Dirk Segl
28.10.2019, 05:43
Ich gratuliere Carlo am frühen Mittwochmorgen persönlich.
Ich bring ein Piccolo mit, dann machen wir es wie bei einer Schiffstaufe.
Eine Profilinse wird das schon aushalten. :crazy:

Macht aber keine Beule in das Magnesiumgehäuse. :shock:
Und ich will ein Foto von Euch beiden sehen, wie ihr Euch schön hinter dem 600/4 posiert. :)

Viel Spaß und schöne Fotos.
Denkt dran, Dommel (Zwerg- und Rohr), Bergenten und eventuell der Fischadler sind momentan ein Highlight dort.
Bitte diese hier posten !

Dirk :top::top::top:

kiwi05
28.10.2019, 09:20
Jaja Dirk, immer die Latte schön hoch hängen und Druck aufbauen. :crazy:
Und ich wollte zum Entspannen und zum Austausch ans Haff fahren. :lol:


Und ich will ein Foto von Euch beiden sehen, wie ihr Euch schön hinter dem 600/4 posiert. :)



Du hast wohl zuviel im Anglerforum gelesen.

https://www.bild.de/news/leserreporter/wels/rekord-wels-gefischt-30497470.bild.html

perser
28.10.2019, 10:12
Gestern Abend habe ich es mal wie Guido gehalten und meine Festplatte kritisch befragt, ob sich da irgendwo noch Bilder finden, die ich bisher übersehen hatte…
Und in der Tat, ich fand welche! Etwa jene Kohlmeise. Sie war auf Futtersuche für ihren Nachwuchs, der im Nest wartete – im Inneren eines hohlen Strommastes. Drum auch das (etwas sehr amateurhaft) isolierte Kabel auf dem einen Foto.
Entstanden sind die Bilder in Dojran, einem mazedonischen Städtchen unweit der griechischen Grenze.

823/Kohlmeise_1_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=323691)|823/Kohlmeise_2_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=323692)|823/Kohlmeise_3_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=323693)|823/Kohlmeise_4_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=323694)



Im übrigen habe ich gerade erst entdeckt, dass wir ja inzwischen schon deutlich über 2000 Beiträge in diesem Thread haben. Bin echt beeindruckt!! :top:
Auch bei den Hits nähern wir uns langsam 6-stelligen Dimensionen... :)

Dank denn an alle Mit-Poster wie auch an alle, die sich für die hier hochgeladenen Fotos interessieren. Das macht Lust auf Mehr!!

Schmalzmann
28.10.2019, 16:50
Moojen Moojen

Also ich freue mich sehr, dass wieder ein User seine Traum Kombi gefunden hat.:top::top::D:D
Und wie schon von Peter geschrieben, egal was für einHersteller.

Hans-Werner
Für uns kommt doch da nichts zu spät.
Wir haben mit A Mount fotografiert und das ist E Mount.
Das beides sind auch mal auf die Rasche 20000€ und das hättest Du ja mit dem Verkauf des A Mount Eqitment bei weiten nicht Erreicht.
Also nicht traurig sein und Du hast ja nun ein gutes Eqitment, oder?


Hier noch ein paar Bilder vom Wochenende.
Schauflerbrunft 2019

1439/Schaufler_1_klein_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323602)

1439/Schaufler_2_klein_8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323603)

1439/Schaufler_4_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323605)

1439/Schaufler_5_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323606)

1439/Schaufler_6_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323607)

1439/Schaufler_7_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323608)

Sonntag hat es leider geregnet , was den Schauflern nicht gestört hat.

1439/Schaufler_12_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323751)


1439/Schaufler_11_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323750)

Dem Jüngling wurde sofort Nachgesetzt.

1439/Schaufler_13_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323753)

1439/Schaufler_10_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323749)

1439/Schaufler_9_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323748)

1439/Schaufler_8_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323747)

Dornwald46
28.10.2019, 17:19
Eine sehr schöne Serie:top:

Bei Deinem Satz wegen des Equipments möchte ich den Beitrag von Peter zitieren:


"Das Wichtigste an einem guten Foto ist das Erkennen des Motivs, das Licht, die Fähigkeiten des Fotografen......und irgendwann die vorhandene Technik".

HWG 62
28.10.2019, 18:32
In der Wildlife-Abteilung des SUF gab es bisher keine Markenfrozeleien, aber sehr wohl Interesse an allem was gut und manchmal auch teuer ist, um gute Ergebnisse zu erzielen.
Und so wird es auch bleiben, egal wer, wann was kauft.
Wir wollen doch nur unsere Erlebnisse in Wort und möglichst gutem Bild teilen.
Und für die guten Bilder ist der Fotograf und nicht das Equipment entscheidend.

Das musste mal gesagt werden, gell Hans-Werner :lol:

Ist ja gut Peter, ich habe ja verstanden. :D Ich habe übrigens auch noch so einige bunte Farbkleckse auf der Festplatte.

823/D85_6540---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323756)

carm
28.10.2019, 18:34
Und deine Farbkleckse sind :top::top::top:

FG
Carlo

kiwi05
28.10.2019, 18:43
Du hast also nicht nur eine Eisvogeldame, die es gut mit dir meint, Hans-Werner.
Feines Bild.:top:

Dornwald46
28.10.2019, 18:48
Sehr schön, der "Eisi":top::top:

perser
28.10.2019, 19:42
...Ich habe übrigens auch noch so einige bunte Farbkleckse auf der Festplatte.

823/D85_6540---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/ details.php?image_id=323756)


... ich auch :)

823/Eisvogel_28.10.19.__DSC08584_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323762)

Dirk Segl
28.10.2019, 19:48
Ist ja gut Peter, ich habe ja verstanden. :D Ich habe übrigens auch noch so einige bunte Farbkleckse auf der Festplatte.

823/D85_6540---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323756)

... ich auch :)

823/Eisvogel_28.10.19.__DSC08584_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323762)

Ein Eisvogel am Abend wirkt bekömmlich und labend. :lol:
Zwei davon sind sogar noch besser. :top:

Schön ihr beiden. :top:

kiwi05
28.10.2019, 20:06
... ich auch :)


Auch von dir noch ein hübscher Eisvogel.
Egal, wie oft er im Forum auftaucht, es macht immer Spaß ihn zu betrachten.
Und ein Wildlife-Fototag ist immer gerettet, wenn man ihn so gut erwischt.
Ich vermute daß Sony & CaNikon die Eisis überall aussetzen, damit wir viel Freude an unserem Hobby haben. :lol:

kiwi05
28.10.2019, 20:12
Sonntag hat es leider geregnet , was den Schauflern nicht gestört hat.



....und dich hat das Wetter offenbar auch nicht gestört.:top:



1439/Schaufler_9_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323748)



Klasse Actionfoto, schöne Serie.:top:

HWG 62
28.10.2019, 20:14
... ich auch :)

Na bitte, schön erwischt Harald! :top:

Habe auch noch ein paar Schattenvögel... :D auf der Platte.

823/D85_6671---web-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323775)

kiwi05
29.10.2019, 11:20
Ich finde es eine gute Idee, die Highlights des Jahres nicht in der ersten Euphorie zeitnah nach dem Entstehen zu präsentieren, sondern einiges für die tristere Jahreszeit zurückzubehalten.
Danke für diese wunderschöne Kranichfoto. :top:

carm
29.10.2019, 19:12
823/unbenannt-1118.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323819)

Nach dem Grauspecht zeigte sich heute der Grünspecht. Ich hatte wegen der grossen Entfernung auf APS-C umgeschaltet.

carm
29.10.2019, 19:18
823/Eisi_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323822)

BBBRRR Ist mir kalt

823/Eisi_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323823)

Und kälter

kiwi05
29.10.2019, 20:00
Wenns ein Mädchen wäre, würde ich sagen du hättest die Marylin Monroe unter den Eisvögeln erwischt. :lol: :top:

perser
29.10.2019, 20:58
Ich finde es eine gute Idee, die Highlights des Jahres nicht in der ersten Euphorie zeitnah nach dem Entstehen zu präsentieren, sondern einiges für die tristere Jahreszeit zurückzubehalten.

Gute Idee, Peter, gefällt mir! Sicher hast Du auch noch etwas in der Schublade - Geier in halsbrecherischen Schluchten oder so...? :)

Oder aber, falls vielleicht doch schon mancher seine besten Körner gleich in "der ersten Euphorie" verschossen hat: Wie wäre es, wenn im Dezember jeder halt in sein Archiv schaut und dann noch einmal geballt seine 3 Highlights des Jahres präsentiert (können auch 2 oder 4 oder 5 sein...)

Was denkt Ihr darüber?

Vielleicht sollten wir das dann aber (sofern es denn Interesse dafür gibt) in die Woche nach Heiligabend legen, weil ja bis zum 24.12. schon im SUF-Adventkalender eine Art Hitparade der besten Bilder des Jahres läuft. Ich meine, damit wir uns nicht forumsintern unnötig Konkurrenz damit machen.

perser
29.10.2019, 21:01
823/Eisi_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323822)

BBBRRR Ist mir kalt

823/Eisi_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323823)

Und kälter

Mal eine ganz andere Art Eisvogel-Präsentation - Klasse, Carlo! :top: Ich wundere mich nur, dass ausgerechnet ein E i s vogel friert... ;);)

Dornwald46
29.10.2019, 21:41
Was denkt Ihr darüber?

So laufen lassen, wie es jetzt ist. :top:
Bei schlechtem Wetter surfen sowieso bestimmt viele Fotografen im eigenen Archiv.

HWG 62
29.10.2019, 22:04
@BBBRRR Ist mir kalt...

Am Mittwoch werden Ihm und Carlo zusätzlich zum Gefieder noch die Kopffedern hochstehen, wenn wie von Peter geplant die Schampusflasche mit der neuen, weißen Tüte kollidiert. ;) Spaß beiseite, der Eisi mit Lebensraum drum herum gefällt mit gut. Schon ärgerlich das sie mir bei meinem Ansitz so dicht auf die Pelle rücken, das ich sie fast mit der ausgestreckten Hand füttern könnte. :D Ich wünsche euch viel Erfolg bei euren Treffen im Haff. :top:

hpike
29.10.2019, 22:27
Toll deine Eisi Bilder Carm und auch der Grünspecht gefällt mir sehr gut. :top:

Die Idee mit den Top 3 oder 5 oder was auch immer, finde ich gut. :top: frage mich grad nur, ob man dafür nicht einen extra Thread aufmachen sollte? Wie auch immer, ich wäre jedenfalls dabei. :top:

Tobbser
29.10.2019, 22:45
@Brrr: ich habe mich schon gewundert, woher der Wind auf dem Bild kommt, der die Federn aufbläst, aber wenn er friert ist ja alles klar. Tolles Bild!

@Hans-Werner:
Du armer Kerl, kannst sie fast mit der Hand füttern, musst das Makroobjektiv zum Eisvogelfotografieren mitbringen, da sie sich ständig auf die Gegenlichtblende deines Teleobjektives setzen...:crazy: Komm ich mache dir eine Tüte Neid, ähhh, Mitleid auf!
Auf das du uns mit deinen tollen Bildern noch lange erhalten bleibst, siehe letztes Kranichbild.

@Harald und Best-of-Wildlife-Europe 2019:

Das wäre doch was für Januar 2020, um das Januarloch zu versüßen.

Dornwald46
30.10.2019, 11:09
Bereit zum nächsten Tauchen:

6/Lftungs_und_Trocknungsparade.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323878)

Tobbser
30.10.2019, 13:12
Ebenfalls bereit, aber zum Abflug:
Die kleine (Buchen-?)Wolllaus

820/20191027-Wolllaus-2019-10-30-12.05.37_ZS_retouched.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323926)

(Edit: Darf man so kleines Wild hier eigentlich zeigen?)
Edit2: Da die Exifs beim (nicht perfekten) Stacken von 2Bildern verloren gegangen sind.
A99II, Minolta 200mm, F9, ISO 400, 1/250Sek.
Insekt aus der Luft gefischt und auf einem Stöckchen im Boden fixiert. Gelbes Laubblatt im Hintergrund.

carm
30.10.2019, 19:04
823/unbenannt-1201.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323931)


HALT!!! Niemand schwimmt hier vorbei bis die Schwäne mit putzen fertig sind

carm
30.10.2019, 19:10
823/Eisi_9.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323932)

Es ist Eisvogelzeit am Haff Remich. Dieser hier flog mir am anderen Ende des Naturschutzgebietes vor die Linse. :D

HWG 62
30.10.2019, 19:19
Das sieht doch schon mal richtig gut aus. Auch von den Farben her. Die Eisvögel scheinen sich dort wohlzufühlen. :top:

carm
30.10.2019, 19:27
823/Stare_1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323937)

823/Stare_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323938)

Einfall der Stare am Haff Remich morgens früh um 7 Uhr. Die Sonne war noch nicht aufgegangen und dementsprechend sind die Isos hoch. Schwer zu schätzen wieviele es waren. Einige hundert aber immerhin.

carm
30.10.2019, 19:32
Die Eisvögel scheinen sich dort wohlzufühlen. :top:

Ja, es sollen sich momentan an die 30 Eisvögel dort aufhalten. Das Wetter war heute leider nicht so gut wie vorausgesagt. Die Lichtverhältnisse waren nicht optimal. Das 600er in Verbindung mit der A9 haben das aber gut gemeistert.

FG
Carlo

kiwi05
30.10.2019, 20:04
Wie wäre es, wenn ........jeder halt in sein Archiv schaut und dann noch einmal geballt seine 3 Highlights des Jahres präsentiert
Was denkt Ihr darüber?



Kann man machen, ob allerdings die Resonanz so riesig ist? Soo viele sind es dann ja auch nicht sein, die bei der Teilnahme in Frage kommen. Aber warum nicht?




Das wäre doch was für Januar 2020, um das Januarloch zu versüßen.

Nach dem zu erwartenden Ansturm an herausragenden Fotos im Adventskalender wäre eine kleine Verschnaufpause sicher sinnvoll.

perser
30.10.2019, 21:04
6/Lftungs_und_Trocknungsparade.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323878)

Sieht ja lustig aus - wie Schwimmer am Beckenrand kurz vorm Startschuss zum Wettkampf... :)




Die kleine (Buchen-?)Wolllaus

820/20191027-Wolllaus-2019-10-30-12.05.37_ZS_retouched.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323926)

Das ist die bisher wohl kleinste Wildtier-Spezies hier im Thread... ;) Wie groß (besser: winzig) ist denn so eine Wolllaus? 5 mm?



823/unbenannt-1201.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323931)

HALT!!! Niemand schwimmt hier vorbei bis die Schwäne mit putzen fertig sind

Einfach köstlich, diese Situationskomik!!
Ich hatte noch nie von Haff Réimech gehört, bevor ich hier regelmäßig Deine Bilder sah. Du machst einem systematisch Lust, auch mal dorthin zum pilgern... :)

HWG 62
30.10.2019, 22:43
Upps...

1018/D50_4795---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323946)

ganz schön spitz...das hätte schiefgehen können. :shock:

1018/D50_4796---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323947)

@ Tobias... ja so ne Tüte Mitleid, die tut gut... :D (Edit: Darf man so kleines Wild hier eigentlich zeigen?) :top:

Tobbser
30.10.2019, 22:44
Hoi Harald,
ca. 1-3mm werden sie groß, mit Wachsfäden noch einen guten geschummelten Millimeter mehr.

hpike
30.10.2019, 23:16
Klasse dein Kormoran Hans-Werner. :top:

carm
31.10.2019, 09:14
:top::top::top: für den Kormoran. Die Situationskomik dieser Tiere bringt mich auch immer wieder zum lachen.

carm
31.10.2019, 12:58
823/Kormoran_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323963)

Begrüssung auf Kormoran.

FG
Carlo

perser
31.10.2019, 16:27
Nach den Eisvögeln nun die Kormorane – wirklich schön, was hier so zusammenkommt!! :top:


Ich habe mal zwei andere Vöglein, wobei es in diesem Fall mehr um die Technik geht. Ich habe mir nämlich nun doch kurz entschlossen das SEL70350G, also die neu APS-C-Telelinse geleistet – und hier denn mal zwei bzw. vier erste Beispielbilder damit, je einmal unbeschnitten und einmal gecroppt. Urteilt selbst, was die Qualität Wert ist. Das Rotkehlchen war etwas 40 m entfernt, die Goldammer etwas näher, so um die 30 m. Der Himmel war bedeckt, aber insgesamt war es hell.

Ich finde das Objektiv überraschend scharf, gerade auch am langen Ende, schärfer als das 70300 G, das ja für Vollformat gerechnet ist. Es ersetzt natürlich nicht das 100-400 GM, aber es ist wesentlich kleiner und leichter als dieses und so eine sehr lohnende Ergänzung, wenn man mal nicht wirklich auf der Pirsch sondern vielleicht auf einer Bergwanderung ist und drum nicht das große Wildlife-Besteck mitschleppen will. An der A6500 (o.ä.) trägt es kaum auf und passt so fast unauffällig ins Marschgepäck.

823/Rotkehlchen_mit_SEL70350G.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323973)

823/Rotkehlchen_Ausschnitt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323974)

823/Goldammer_mit_SEL70350G.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323975)

823/Goldammer_Ausschnitt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323976)

Dornwald46
31.10.2019, 19:46
Harald, nach Deinen Fotos zu urteilen, wäre das Tele eine Kaufempfehlung wert:top:

hpike
31.10.2019, 21:54
Ich hab noch einen Buntspecht für euch. ;) Der hat mich ganz fein geärgert und ich bin froh überhaupt ein paar Bilder von ihm bekommen zu haben, auch wenn ich nicht so wirklich begeistert bin von der Qualität. Aber so ist das manchmal. ;)

823/DSC04798-01-01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324003)

osage66
01.11.2019, 11:35
Wieder mal sehr schöne Bilder hier zu sehen!:top:

Nachwuchs von heuer.

823/Eisvogel-10_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324013)

Schmalzmann
01.11.2019, 16:54
Moojen Moojen
Wunderschöne Vogelbilder wieder von Euch.:top::top:

1439/Brunft_2019_35_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324079)

kiwi05
01.11.2019, 16:57
Moojen Moojen
Wunderschöne Vogelbilder wieder von Euch.:top::top:

1439/Brunft_2019_35_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324079)

...und von dir erst. Super :top:

kiwi05
01.11.2019, 16:57
Damit nicht der Eindruck entsteht, der Besuch im Haff Remich wäre ohne vorzeigbare Ergebnisse (siehe hier: https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193220)
gewesen, kann ich wenigstens noch diese Schnepfe zeigen:

1018/Sonyuserforum_1738_Haff_Remich_A7RM3_DSC07221_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324080)

perser
01.11.2019, 17:49
....kann ich wenigstens noch diese Schnepfe zeigen:

1018/Sonyuserforum_1738_Haff_Remich_A7RM3_DSC07221_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324080)

Im Grunde ja sogar zwei, und dann auch noch im Synchronflug...! :)

HWG 62
01.11.2019, 20:15
@ Peter: Eine Schnepfe fehlt auch noch auf meiner willhaben Liste. Glückwunsch! :top:

Gestern hatte ich mich mal am Thema "BIF" versucht...

823/D50_0521---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324102)

823/D50_0590---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324103)

Und heute Morgen dann gleich mal meine neue kleine und leichte Errungenschaft ausprobiert. :D

823/D50_0945---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324104)

823/D50_0981---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324105)

823/D50_1142---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324109)

823/D50_1003---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324106)

823/D50_1034---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324107)

823/D50_1091---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324108)

hpike
01.11.2019, 21:28
Sind gut geworden Hans-Werner, was haste denn für eine neue Errungenschaft? Nicht das ich neugierig wäre oder so. :shock::crazy:

Die Nebelkrähen gefallen mir, die gibt es hier überhaupt nicht. :top:

@kiwi05
Die Schnepfe ist auch klasse, ist eine Bekassine oder?

HWG 62
01.11.2019, 21:57
Sind gut geworden Hans-Werner, was haste denn für eine neue Errungenschaft? Nicht das ich neugierig wäre oder so. :shock::crazy:

Die Nebelkrähen gefallen mir, die gibt es hier überhaupt nicht. :top:

@kiwi05
Die Schnepfe ist auch klasse, ist eine Bekassine oder?

Ich tippe mal auf Doppelschnepfe.

Zitat Wikipedia: "Die Doppelschnepfe ist eine Vogelart aus der Gattung der Bekassinen in der Familie der Schnepfenvögel."

Um deine nicht vorhandene Neugier zu befriedigen, ich habe mir für die Pirsch das AF-S NIKKOR 300 mm 1:4E PF ED VR zugelegt. Und gleich mal mit dem 1.4tk bei Offenblende ausprobiert. Erster Eindruck ist gut. :top:

kiwi05
01.11.2019, 22:04
Mir gefällt auch besonders die Nebelkrähe 1... und viel Spaß mit der Neuerwerbung.

Ich tippe mal auf Doppelschnepfe......
Das hat ja Harald schon angedeutet :crazy:
Im Grunde ja sogar zwei....

hpike
01.11.2019, 22:12
Ja ok, da bin ich ehrlich, optisch, kann ich Schnepfe und Doppelschnepfe nicht auseinander halten. Ich glaube die rufen unterschiedlich. Hier gibt es die nicht, drum hab ich mich auch noch nicht wirklich mit diesen Schnepfenarten beschäftigt. Das mit dem Hinweis hatte ich gar nicht wirklich registriert. :oops: Ich hatte das mit den zwei Schnepfen auf die Spiegelung bezogen. ;)

Glückwunsch zum neuen Objektiv Hans-Werner. :top:

kiwi05
01.11.2019, 22:17
Ich glaube nicht, daß Harald einen Hinweis geben wollte, aber ich fand das Wortspiel so lustig.
Und ich selbst kenne mich mit Schnepfen auch nicht weiter aus.
Ich werde aber morgen noch ein Foto hochladen, wo man andere Exemplare aus anderer Perspektive sehen kann.

HWG 62
01.11.2019, 22:22
Ich kannte sie auch nicht, und mußte erst mal rechachieren. :oops:

hpike
01.11.2019, 22:22
Glaube ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht, ich denke er meinte wirklich die Spiegelung, so wie es mein erster Gedanke war.

hpike
01.11.2019, 22:25
Die sehen ziemlich gleich aus, ich meine die Doppelschnepfe wäre um einiges größer drum doppel, aber das kann man ja auf Fotos ohne Vergleichsmöglichkeit nicht wirklich beurteilen.

kiwi05
01.11.2019, 22:37
Na jedenfalls weiß ich jetzt wo das "Doppel" im Namen herkommt.
Einen Größenvergleich kann ich natürlich nicht anbieten, aber vielleicht hilft das hier noch:

1018/Sonyuserforum_1742_Haff_Remich_A7RM3_DSC07220_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324116)

perser
02.11.2019, 00:00
Lustige Diskussion hier, habe sie gerade erst entdeckt (wir waren mit Freunden essen)...

Und ja, natürlich hat Peter Recht: Ich habe die Spiegelung gemeint, wusste bis dato nicht einmal, dass es eine Doppelschnepfe überhaupt gibt. :(

Danke, Hans Werner, für die Aufklärung (und gleich noch Glückwunsch zur neuen Linse)!! :):)

hpike
02.11.2019, 00:31
Das mit der Spiegelung kam zwar von mir, aber ist letztlich auch egal. ;)
Ich hab vor einiger Zeit mal einen Film über Doppelschnepfen gesehen, die sind doch deutlich seltener wie die "normalen" Schnepfen. Also wenn es Doppelschnepfen wären, was ich ehrlich gesagt eher nicht glaube, wäre das eine Rarität ähnlich Auerühnern oder Birkhühnern. Aber ok, möglich ist alles. ;)

osage66
02.11.2019, 10:12
Wespenbussard
Hier war zuviel Brennweite im Spiel.

823/Wespenbussard_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324131)

kiwi05
02.11.2019, 10:17
Zuviel Brennweite, wann hat man das schon mal....irgendwas ist immer.
Aber du hast eine schöne, etwas mystische Lichtstimmung genutzt ein sehr intensives Bild vom Wespenbussard zu machen.:top:
Wie konntest du ihm so nahe kommen?

osage66
02.11.2019, 11:16
Zuviel Brennweite, wann hat man das schon mal....irgendwas ist immer.
Aber du hast eine schöne, etwas mystische Lichtstimmung genutzt ein sehr intensives Bild vom Wespenbussard zu machen.:top:
Wie konntest du ihm so nahe kommen?

Hier bin ich mit dem Auto vorbeigefahren...das war gleich neben einer Straße.

HWG 62
02.11.2019, 11:26
Sozusagen ein fahrender Ansitz. Diese Art bekommt man auch nicht allzu oft zu sehen. Interessante Dokumentation. :top:

y740
02.11.2019, 18:52
So, ich poste auch mal wieder ein paar Bilder.
Ich war letztes Wochenende mal wieder im Wald. Die Brunft ist noch im gange.

Die Schaufler waren nicht zu überhören und auch erstaunlich wenig schreckhaft. Ganz im Gegenteil zu den Mädels.

1439/A7R07736.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324145)

1439/A7R07777.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324146)

1439/A7R07784_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324147)

1439/A7R07807.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324148)

Gruß Jens

Dirk Segl
02.11.2019, 19:15
So, ich poste auch mal wieder ein paar Bilder.
Ich war letztes Wochenende mal wieder im Wald. Die Brunft ist noch im gange.

Die Schaufler waren nicht zu überhören und auch erstaunlich wenig schreckhaft. Ganz im Gegenteil zu den Mädels.

1439/A7R07736.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324145)

1439/A7R07777.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324146)

1439/A7R07784_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324147)

1439/A7R07807.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324148)

Gruß Jens

Starke Aufnahmen. :top::top::top:
Respekt !

HWG 62
02.11.2019, 20:37
Hallo Jens
Klasse Aufnahmen von den Schauflern. :top: Auch das Umfeld gefällt mir ausgesprochen gut. Sieht noch aus wie richtiger Wald. Wenn ich dagegen unsere Kiefernplantagen sehe... :cry:

hpike
02.11.2019, 21:58
Ja, tolle Aufnahmen mit einem wunderschönen Baumbestand. Gefällt mir richtig gut, so sollte Wald aussehen :top:

Schmalzmann
03.11.2019, 06:31
Moojen Moojen
Die Aufnahmen von der Damwildbrunft gefallen mir sehr gut.:top::top:
Der Hintergrund, sprich der Wald macht das Foto natürlich Komplett.
Wie Hans-Werner schon geschrieben hat, gibt es bei uns fast ausschließlich die nachgeforsteten nicht so schönen Kieferstangen.

1439/Schaufler_4_klein_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324163)

y740
03.11.2019, 08:57
Starke Aufnahmen. :top::top::top:
Respekt !

Danke Dirk.


Hallo Jens
Klasse Aufnahmen von den Schauflern. :top: Auch das Umfeld gefällt mir ausgesprochen gut. Sieht noch aus wie richtiger Wald. Wenn ich dagegen unsere Kiefernplantagen sehe... :cry:

Ja, tolle Aufnahmen mit einem wunderschönen Baumbestand. Gefällt mir richtig gut, so sollte Wald aussehen :top:

Die Aufnahmen von der Damwildbrunft gefallen mir sehr gut.:top::top:
Der Hintergrund, sprich der Wald macht das Foto natürlich Komplett.
Wie Hans-Werner schon geschrieben hat, gibt es bei uns fast ausschließlich die nachgeforsteten nicht so schönen Kieferstangen.

Danke Euch. Das ist hier kein reiner Nutzwald. Der größte Teil ist sich selbst überlassen. Dementsprechend sieht es im Wald auch aus. Es stehen hier viele alte Eichen und Buchen. Aber es gibt zwischendrin auch immer wieder Nutzholzbestände. Ob man die Buchen und Eichen auch mal fällen will weiß ich nicht.

Gruß Jens

perser
03.11.2019, 10:59
Hi Jens, schön, mal wieder von Dir etwas zu sehen – und dann gleich solche Prachtburschen!!:top::top:

Der gefällt mir am besten:

1439/A7R07777.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324146)

Ja, solche Wälder sind rar geworden in Old Germany. 95 % sind Nutzwald. Dabei ist (besser: war) der typische deutsche Wald halt genau solch ein Buchen-Eichen-Mischwald mit wenig Nadelbaumbestockung. Heute dagegen gibt es mehr Fichten als Buchen und Eichen zusammengenommen. Und die paar Urbuchenwälder, die es noch hat, sind vor allem im (Nord)Osten: McPom, Hainich in Thüringen und der Grumsin in Brandenburg, gleich neben Schmalzmanns Hirschrevier… Alles Unseco-Welterbe.

Aber offenbar habt Ihr da unten im Donaubayern auch noch ein paar Naturrefugien erhalten. Bisher kannte ich nur den Bayrischen Wald. Kannst Du Deinen Schauflerforst etwas näher eingrenzen?

y740
03.11.2019, 11:47
Hi Jens, schön, mal wieder von Dir etwas zu sehen – und dann gleich solche Prachtburschen!!:top::top:

Danke, ich hatte mir mal eine Auszeit genommen.


Aber offenbar habt Ihr da unten im Donaubayern auch noch ein paar Naturrefugien erhalten. Bisher kannte ich nur den Bayrischen Wald. Kannst Du Deinen Schauflerforst etwas näher eingrenzen?

Das Waldgebiet ist nicht so groß und eher ein Geheimtipp:D. Man trifft hier selten andere Fotografen und Spaziergänger. Viele Spaziergänger haben hier auch noch nie einen Hirsch gesehen. Man muss da schon richtig auf der Pirsch sein, sonst sieht man keine oder nur noch flüchten. Gerade im Sommer sieht man hier selten welche. Der Forst ist nicht in Bayern :D, ich muss da ausnahmsweise hinfahren. Manche Tage bin ich da den ganzen Tag unterwegs.

Gruß Jens

HWG 62
03.11.2019, 12:45
ein wenig Farbe...

823/D85_4806---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324198)

miso
03.11.2019, 12:47
ein wenig Farbe...



... auch wenn es draußen grau und nass ist.

Gefällt mir sehr gut:top:

miso
03.11.2019, 13:27
Bei einem Angelausflug auf die dänische Insel Aerö hatten wir immer Gesellschaft von Nonnengänsen:

823/DSC06999.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324215)
823/DSC07004.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324216)

y740
03.11.2019, 14:48
ein wenig Farbe...

823/D85_4806---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324198)

wenn draußen alles grau und nass ist... muss die Sony zu Hause bleiben und die Nikon macht die Bilder. :D

Spaß beiseite … Schöne Lichtstimmung, der Frühaufsteher wird halt belohnt.


Gruß Jens

y740
03.11.2019, 14:58
1439/A7R06823.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324222)

Eins der ersten Bilder mit dem SEL 200-600 und meiner RII.
Kann sich auch mit ISO 6400 noch sehen lassen.


Gruß Jens

perser
03.11.2019, 15:18
Das Waldgebiet ist nicht so groß und eher ein Geheimtipp:D.

Alles klar, Jens, das verstehe ich. Geheimtipps soll man für sich behalten, sonst sind es bald keine mehr... :) Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg in Deinem Refugium!

Dirk Segl
03.11.2019, 15:38
ein wenig Farbe...

823/D85_4806---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324198)

Die Farben sind wirklich traumhaft.
Das Foto hat was. :top:

Dirk Segl
03.11.2019, 15:39
1439/A7R06823.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324222)

Eins der ersten Bilder mit dem SEL 200-600 und meiner RII.
Kann sich auch mit ISO 6400 noch sehen lassen.


Gruß Jens

Mehr als das !
Wirklich überzeugend. :top:

kiwi05
03.11.2019, 15:53
Jens, sehr schön deine ersten Schritte mit dem 200-600mm :top:

perser
03.11.2019, 16:20
1439/A7R06823.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324222)

Eins der ersten Bilder mit dem SEL 200-600 und meiner RII.
Kann sich auch mit ISO 6400 noch sehen lassen.

Sieh an, jetzt hast Du es auch...:) Gebe Dir absolut Recht!

perser
03.11.2019, 16:25
ein wenig Farbe...

823/D85_4806---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324198)

Sozusagen der Blaureiher... :):)


Ich kann da nur mit Schwarzweiß gegenhalten:

823/Storch_1_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324233)

823/Storch_2_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324234)

823/Storch_3_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324235)

Den Adebar sah ich vor vier Wochen zwischen Rust und Mörbisch am Neusiedler See, kurz vor der ungarischen Grenze. Offenbar hatte er den Abflug gen Süden verpasst...

hpike
03.11.2019, 16:27
Sieht sehr gut aus, Glückwunsch:top:.
Das diese armen Tiere immer von den Zecken so gequält werden. Ich hab auch ein Eichhörnchen mit Zecke im Ohr. Das sind echt widerliche Viecher. Also die Zecken, nicht dein Reh oder mein Hörnchen. :lol:;)

HWG 62
03.11.2019, 16:37
Großwild... schön das man hier auch mal ein paar Bilder die mit dem neuen Weißen gemacht wurden, sehen kann. Selbst der lässtige Blutsauger unter dem Ohr ist gut zu erkennen.

@ Harald: Schwarzweiß geht in Ordnung, hatten wir lange nicht. :top:

hpike
03.11.2019, 16:44
Hier kann man eine kleine Zecke im Ohr sehen. Ich kann nichts dazu, ich find diese Viecher echt widerlich. :evil:

822/DSC04673-01-01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=314528)

Tobbser
03.11.2019, 17:06
Ein schönes Bild.
Die Zecke findet bestimmt auch der Tier-AF. Kann das wer zuhause am Bildschirm testen? ;)

y740
03.11.2019, 17:13
Den Adebar sah ich vor vier Wochen zwischen Rust und Mörbisch am Neusiedler See, kurz vor der ungarischen Grenze. Offenbar hatte er den Abflug gen Süden verpasst...

Sehr schön. Ich hab im Urlaub auch ein paar knipsen können.
Es fliegen nicht mehr alle in den Süden. Ich konnte hier im Winter noch welche beobachten.

Gruß Jens

y740
03.11.2019, 17:15
Hier kann man eine kleine Zecke im Ohr sehen. Ich kann nichts dazu, ich find diese Viecher echt widerlich. :evil:


Ja Zecken sind auch nicht so meine Lieblingstierchen. Auch mein Reh hat eine Zecke.

Eichhörnchen gefallen mir aber sehr und ich freu mich jedes mal wenn mir so ein Racker begegnet.

Gruß Jens

kppo
03.11.2019, 17:21
... kann ich wenigstens noch diese Schnepfe zeigen:

1018/Sonyuserforum_1738_Haff_Remich_A7RM3_DSC07221_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324080)

:top:

Ich tippe mal auf Doppelschnepfe.

Zitat Wikipedia: "Die Doppelschnepfe ist eine Vogelart aus der Gattung der Bekassinen in der Familie der Schnepfenvögel."


Man lernt nie aus hier :top:

Gruss
Klaus

y740
03.11.2019, 17:23
Ein schönes Bild.
Die Zecke findet bestimmt auch der Tier-AF. Kann das wer zuhause am Bildschirm testen? ;)
Tier- AF? Ist das NEU? :D

Hoi Jens,

Andererseits weil ich gerne wissen möchten, ob du sie bewusst gesucht hast oder du sie zufällig entdeckt hast, bevor sie "aufspringen" konnte.


Nee, ich such da nicht extra, die fallen mir bei der Pirsch ins Auge:D.


Gruß Jens

kppo
03.11.2019, 17:25
Gestern hatte ich mich mal am Thema "BIF" versucht...
...
Und heute Morgen dann gleich mal meine neue kleine und leichte Errungenschaft ausprobiert. :D

Schöne Bilder :top: und sicher ein nettes neues Spielzeug ;)

Gruss
Klaus

kppo
03.11.2019, 17:30
Wespenbussard
Hier war zuviel Brennweite im Spiel.

823/Wespenbussard_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324131)

Hat doch noch drauf gepasst ;) und schöne Stimmung :top:

Gruss
Klaus

kppo
03.11.2019, 17:35
So, ich poste auch mal wieder ein paar Bilder.
Ich war letztes Wochenende mal wieder im Wald. Die Brunft ist noch im gange.

Top Bilder, auch das Reh :top:
Und willkommen im 200-600 Club :D

Gruss
Klaus

Tobbser
03.11.2019, 17:41
Wespenbussard
Hier war zuviel Brennweite im Spiel.

823/Wespenbussard_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324131)

Ansonsten beim nächsten Mal einfach hochkant. :)

Tier- AF? Ist das NEU? :D
Ich meinte natürlich den TierAUGEN-Autofocus.

Nee, ich such da nicht extra, die fallen mir bei der Pirsch ins Auge:D.

Na, ich hoffe, nicht wortwörtlich ;) und danke für die Antwort hier.


Gruß Jens

hpike
03.11.2019, 17:44
Auch mein Reh hat eine Zecke.

Drum schrieb ich das ja, eben weil dein Reh auch eine Zecke hat. ;)

y740
03.11.2019, 17:53
Wespenbussard
Hier war zuviel Brennweite im Spiel.



Der Fluch der Festbrennweite. Ist aber trotzdem kein Alltäglicher Schnappschuss.

Ich hatte auch mal das Glück:


1017/DSC_5071_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=306407)

Gruß Jens

kppo
03.11.2019, 17:54
Wie Hans-Werner schon geschrieben hat, gibt es bei uns fast ausschließlich die nachgeforsteten nicht so schönen Kieferstangen.

1439/Schaufler_4_klein_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324163)

Dafür habt ihr noch mehr Gelegenheiten für solche Aufnahmen :top:

Gruss
Klaus

kppo
03.11.2019, 17:57
ein wenig Farbe...

823/D85_4806---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324198)

Der hellt wirklich den trüben Sonntag auf :top:

Gruss
Klaus

kppo
03.11.2019, 17:59
Bei einem Angelausflug auf die dänische Insel Aerö hatten wir immer Gesellschaft von Nonnengänsen

Sieht laut aus ;) :)

Gruss
Klaus

kppo
03.11.2019, 18:03
Ich kann da nur mit Schwarzweiß gegenhalten ...

Den Adebar sah ich vor vier Wochen zwischen Rust und Mörbisch am Neusiedler See, kurz vor der ungarischen Grenze. Offenbar hatte er den Abflug gen Süden verpasst...

Also ich sehe da auch rot ;) :D
Du kommst ja ganz schön rum :top:

Gruss
Klaus

kppo
03.11.2019, 18:06
Hier kann man eine kleine Zecke im Ohr sehen. Ich kann nichts dazu, ich find diese Viecher echt widerlich. :evil:


Das hübsche Kerlchen sicher auch ;)

Gruss
Klaus

hpike
03.11.2019, 18:39
Das hübsche Kerlchen sicher auch ;)

Das denke ich auch. :D

kppo
03.11.2019, 19:12
Ein wenig Sonnenuntergangsstimmung, auch wenns noch nicht wirklich Abend ist ;)

1018/Blsshuhn_14.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324249)

1018/Nilgans.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324250)

823/Abendbad.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324251)

Gruss
Klaus

miso
03.11.2019, 21:01
Schönes Licht:top:
Die Nilgänse scheinen sich rasch zu verbreiten.

kiwi05
04.11.2019, 09:09
Ende Oktober hatte ich an der Mosel das Glück noch ein paar Grünfinken und Distelfinken (Vogel des Jahres 2016) in schöner Umgebung und tiefem Herbstlicht in einem Sonnenblumenfeld zu erwischen.
Und ja, mich ärgert schon, daß beim Stieglitz der Schwanz nicht ganz drauf ist.
Ich musste sofort an Andreas und sein Markenzeichen "Füsse fehlen" denken. :lol:

823/Sonyuserforum_1743_Sonnenblumenfeld_Schleich_A7RM3 _DSC07173_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324273)

823/Sonyuserforum_1744_Sonnenblumenfeld_Schleich_A7RM3 _DSC07174_-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324272)

Um die Cropreserve der A7RM3 (hier mit FE 100-400mm mit 400mm Offenblende F/5.6), die mich immer wieder begeistert, mal an einem Extrembeispiel zu zeigen habe ich den Distelfink mal mit nur 1,19 MP (1335x890) aus dem Original rausgecropped.
Ich finde das Ergebnis sehr respektabel:

823/Sonyuserforum_1745_Sonnenblumenfeld_Schleich_A7RM3 _DSC07174_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324271)

823/Sonyuserforum_1746_Sonnenblumenfeld_Schleich_A7RM3 _DSC07174_-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324270)

carm
04.11.2019, 09:21
Da ist ja während dem WE einiges an Fotos dazugekommen. :top::top::top:

@Peter

Die beiden habe ich nicht gesehen.

FG
Carlo

kiwi05
04.11.2019, 09:24
Die sind ja auch bei Schleich an der Mosel, vor meinem Eintreffen am Haff entstanden.

HWG 62
04.11.2019, 10:00
Feines Herbstlicht für die sehenswerten Motive Peter. Da kann man schon mal auf eine fehlende Schwanzspitze verzichten. :top: Obwohl, auf diese Art der Fotografie kannst auch du dir schnell ein Alleinstellungsmerkmal erarbeiten. ;) :D

Schmalzmann
05.11.2019, 07:15
Moojen Moojen

Peter das ist ja für solch einen Ausschnitt ein Hammer Bild.:top::top::top:
Ist eben VF.

Ja mit dem fehlenden Schwanz hat Hans-Werner wohl Recht.
Da kommt man ganz schnell zu seinem persönlichen Bildern.:):)

Ich Erwische mich mit unter , dass ich immer 1 bis 2 Bilder schieße, wo die Beine fehlen.
Aber meist ist es einfach nicht möglich, Hufe durch den Bewuchs mit drauf zu haben.


Portrait eines Rothirsches

300 mm 2.8 & 2.0 KV am VF.

1439/Brunft_2019_40_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324305)

HWG 62
05.11.2019, 07:28
1439/Brunft_2019_40_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324305)

Manchmal (meistens) ist weniger mehr! :top:

perser
05.11.2019, 10:42
823/Sonyuserforum_1746_Sonnenblumenfeld_Schleich_A7RM3 _DSC07174_-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324270)

Tolle Farbe, tolle Schärfe, toller Vogel... Halt tolle Aufnahmen!! :top:

perser
05.11.2019, 10:48
1439/Brunft_2019_40_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324305)

Andreas, die fehlenden Beine sind hier weiß Gott verschmerzbar. Dafür hört man ihn geradezu röhren... :top:

Ich hätte nur den Beschnitt ein wenig enger gewählt: 16.9 und dabei nicht nur oben sondern auch links noch einen Tick weggenommen, ohne ihn damit aber mittig zu platzieren. Ist aber sicher auch Geschmackssache.

carm
05.11.2019, 12:16
819/Mauereidechse.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324312)

Die sizilianische Mauereidechse findet man relativ häufig, wo, natürlich auf Sizilien ;)
Diese hier war gerade dabei eine Heuschrecke fachgerecht zu verspeisen und liess sich durch nichts stören. Aufgenommen mit der A9, dem SAL 70-400mm und dem 3er Adapter.

FG
Carlo

kiwi05
05.11.2019, 12:19
Schöner Schärfeverlauf, gut erwischt. :top:
Hübsches Kerlchen.

kiwi05
05.11.2019, 12:29
Damit ihr nicht meint, ich kann nur Kleingeviechs.
Ein Vierbeiner aus dem Granparadiso NP im Aostatal (I).

822/Sonyuserforum_1752_Degioz_Boccorone_Damon_Aosta_A7 RM3_DSC03631-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324313)

carm
05.11.2019, 12:40
Sieht aber auch nicht so gross aus. :crazy: Ja, ist aber schon grösser als die Gottesanbeterin.

LG
Carlo

kiwi05
05.11.2019, 17:31
Zum Kleingeviechs und den Vierbeinern kann ich von der heutigen Nachmittagsrunde zwischen den Regenschauern noch ein jahreszeitlich typisches Graureiher-Foto beisteuern.

823/Sonyuserforum_1754_um_Alf_A7RM3_DSC07474_-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324319)

y740
05.11.2019, 18:46
823/Sonyuserforum_1746_Sonnenblumenfeld_Schleich_A7RM3 _DSC07174_-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324270)

Ja die Cropreserven mit dem 42MP Sensor sind schon nicht schlecht. Da muss aber auch das Licht und das Objektiv mitspielen. Tut es hier:top:

Stieglitze hab ich bis jetzt nur einmal gesehen und auch nicht gescheit knipsen können.


Deine Gams und der Graureiher präsentieren sich auch nicht schlecht.


Gruß Jens

y740
05.11.2019, 18:50
Portrait eines Rothirsches

300 mm 2.8 & 2.0 KV am VF.

1439/Brunft_2019_40_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324305)

Rotwild haben wir hier unten nicht. Schönes Portrait eines Prachtburschen.

Gruß Jens

y740
05.11.2019, 18:53
819/Mauereidechse.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324312)

Die sizilianische Mauereidechse findet man relativ häufig, wo, natürlich auf Sizilien ;)


Da ich noch nie auf Sizilien war, hab ich auch noch keine gesehen. Sehr schön aufgenommen:top:

Gruß Jens

y740
05.11.2019, 19:13
Ich war mitte Oktober noch einmal auf das Nebelhorn gelaufen. Stellenweise lag schon Schnee.

Dieser Grashüpfer suchte wohl etwas Abkühlung.

1362/A7R07363.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324321)

Gruß Jens

Dornwald46
05.11.2019, 19:31
Stieglitz

Ein sehr schöner Vogel und eine ebenso schöne Aufnahme. :top:
Vor ein paar Jahren hatte ich ein Stieglitz Pärchen im Garten.

6/Stieglitz_Prchen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324322)

perser
05.11.2019, 20:39
819/Mauereidechse.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324312)



822/Sonyuserforum_1752_Degioz_Boccorone_Damon_Aosta_A7 RM3_DSC03631-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324313)



1362/A7R07363.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324321)


Jetzt kommt tatsächlich (wie von Peter ja schon prophezeit) das eine oder andere Glanzlicht der letzten Wochen aus den Archiven ans Licht, um nun noch seine verdiente späte Würdigung zu erfahren... :top:

Alles drei sind wirklich schöne Aufnahmen, so wie auch Peters Graureiher von heute. Das bringt denn noch ein paar Sonnenstrahlen in einen grau-nassen Tag, wie wir ihn heute zumindest hatten...

HWG 62
05.11.2019, 20:46
823/Sonyuserforum_1754_um_Alf_A7RM3_DSC07474_-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324319)

Hallo Peter,
du bist ja momentan ordentlich unterwegs, und zeigst uns ein schönes Motiv nach den Anderen. Der Graureiher gefällt mit dem urwüchsigen Drumherum. :top: Hast du den bei dir in der Gegend abgelichtet?

perser
05.11.2019, 20:47
Habe übrigens auch noch etwas …

Bisher kannte ich Rebhühner nur aus dem Märchen vom Gestiefelten Kater:

823/..Rebhhner-suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324329)

Sie sind im Unterholz schwer auszumachen, zumal sie recht weit weg waren. Das Bild ist denn schon deutlich gecroppt. Aber eigentlich hübsche Vögel, finde ich…

HWG 62
05.11.2019, 21:15
Als Jugendlicher bin ich nach dem Angeln fast mal über sie gestolpert. Der Nachwuchs huschte sternförmig auseinander in einen Umkreis von vielleicht einen Meter und ging in Deckung. Damals hatte ich versucht wenigstens eins der Küken im Gras zu entdecken. Ich hatte es nicht vermocht. Sie waren einfach perfekt getarnt. :top: Seit dem habe ich hier im Spreewald keine mehr gesehen. Schade eigentlich.

kiwi05
05.11.2019, 21:36
Rebhühner, 50Jahre nicht gesehen. Als Ich Kind war, da gab es sie ab und an zu sehen.
Und jetzt mal hier. :top:

Der Graureiher gefällt mit dem urwüchsigen Drumherum. :top: Hast du den bei dir in der Gegend abgelichtet?

Ja, 700m von der Haustüre entfernt. Am Alfbach, 300m von der Mündung in die Mosel, direkt an einer Bundesstraße. Aber die andere Bachseite ist wenig begangen und leicht verwildert. Selbst den Eisvogel sieht man dort regelmäßig. Allerdings nicht in fototauglichem Abstand.
Der Graureiher war sehr cool. Ich kenne sie nur als sehr früh flüchtend. Dieser ließ mich recht nah rankommen. Es gibt noch Fotos aus weniger Abstand.
Aber mir gefiel dieses Bild mit dem Umfeld sehr.

hpike
05.11.2019, 23:03
Wieder viel schönes hier zu sehen. Angefangen mit dem Graureiher sehr schön in urwüchsigem Gelände und die Rebhühner sind auch klasse und leider so furchtbar selten geworden. Letztens hörte ich in 10 Jahren runter auf 10% des ehemaligen Bestandes. Das ist echt traurig. Die letzten hab ich bei einer Radtour gesehen. Die Henne rannte über den Radweg von rechts nach links und dann flitzten aufgereiht wie an einer Perlenschnur, bestimmt 10-15 Hühnerei große Küken wie ohne Füßchen hinterher. Das war so niedlich. :lol:

Schmalzmann
06.11.2019, 10:53
Moojen Moojen
Habe mal etwas seltenes zu Zeigen.
VÖGEL

Diese Bilder sind alle drei riesige Ausschnitte.

Hohltaube

1018/Hohltaube_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324350)

Bruchwasserläufer

1018/Bruchwasserlufer__2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324352)

Rotschwanz

823/Rotschwanz_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324351)


Und natürlich auch vier Säugetierfoto

1439/Brunft_2019_41_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324353)

Schaufler

1439/Schaufler_16_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324355)

1439/Schaufler_17_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324354)

1439/Schaufler_18_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324356)

carm
06.11.2019, 10:59
Hallo Andreas,

bei den Vögeln musst du näher ran ;) Die lieben Vögel bringen mich und mein Material auch immer wieder an meine Grenzen. Aber ich liebe es :crazy:

FG
Carlo

Schmalzmann
06.11.2019, 12:22
Hallo Carlo
Also das sind nur Bei Fotos.
Die Taube und Bruchwasserläufer beim Schwarzstorch , der
Rotschwanz bei den Dachsen.

Das ist nicht so meine Fotografie.
Vogelfotografie beschränkt sich bei mir
auf Wintergäste oder Schwarzstorch.
Oder aber hauptsächlich Mitte Januar bis Ende Februar
auf Seeadler .:D

carm
06.11.2019, 12:26
@Andreas

deswegen ;) Ich weiss ja, dass das nicht dein Hauptinteresse ist.

Schmalzmann
06.11.2019, 12:28
Carlo ich merke schon, wir verstehen uns.:top:

Schmalzmann
06.11.2019, 12:38
Was ich auf alle Fälle noch los werden muss ist, ich habe noch nie so ein wunderschönes
Eidechsen Foto gesehen wie das von Dir.:top::top::top::top:
Für mich persönlich, ganz großes Kino.
Da ist einfach alles Perfekt.
Für mich ist das ein Foto für die Gallerie.

carm
06.11.2019, 12:47
Danke. :oops: Ja, ich lag mitten auf dem Steg am Boden und habe für einige Aufmerksamkeit gesorgt :crazy: Das Foto entstand im Naturschutzgebiet Vendicari auf Sizilien.

FG
Carlo

y740
06.11.2019, 17:51
Bisher kannte ich Rebhühner nur …

Danke fürs zeigen, kannte ich noch nicht. :D

Gruß Jens

kppo
06.11.2019, 23:45
Bisher kannte ich Rebhühner nur aus dem Märchen vom Gestiefelten Kater:

823/..Rebhhner-suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324329)


Und ich nur von Beobachtungseiten, wie Naturgucker oder Ornitho :(
Schön, mal was reales zu sehen :top:

Gruss
Klaus

perser
07.11.2019, 07:15
Danke. :oops: Ja, ich lag mitten auf dem Steg am Boden und habe für einige Aufmerksamkeit gesorgt :crazy: Das Foto entstand im Naturschutzgebiet Vendicari auf Sizilien.

In Vendicari war ich auch im Mai, habe auch am vermutlich selben Steg Sizilianische Mauereidechsen fotografiert. Vielleicht ist es ja gar dieselbe... ;)

https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2061960&postcount=394

kiwi05
07.11.2019, 07:35
Danke Harald, daß du deinen Eidechsenkampf nochmal hervorgeholt hast. Der ist mir seinerzeits gar nicht aufgefallen.
Ganz schön dramatisch und gut dokumentiert. :top:

10Heike10
07.11.2019, 18:25
Wie das manchmal so ist ;)

die Tage werden kürzer und dafür die Abende länger,
auch die Außentemperaturen sind für Frostbeulen wie mich ungemütlicher ...

Zeit für die Festplatte :top:
wobei das folgende Vögelchen schon länger online ist aber dann :oops:


823/2019-04-01--Singvogel--HGS00268.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=312431)

Wer sang da eigentlich auf dem Friedhof?

kiwi05
07.11.2019, 18:50
Ein Buchfink.

hpike
07.11.2019, 19:10
So einen hab ich auch noch.;)

823/DSC05053-01-01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=315486)

HWG 62
07.11.2019, 19:40
Auch von mir ein paar Piepmätze... ganz frisch aus dem Wald.

823/D85_7946---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324391)

823/D85_7953---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324392)

823/D85_7969---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324393)

823/D85_7986---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324395)

823/D85_7976---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324394)

y740
07.11.2019, 19:47
Ich steuer mal einen Schwarzspecht bei, den ich hier im Auenwald geknipst habe.
Er war weit weg aber so oft sieht man die ja nicht.

823/A7R07010_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324396)

Gruß Jens

Dirk Segl
07.11.2019, 19:56
Ich steuer mal einen Schwarzspecht bei, den ich hier im Auenwald geknipst habe.
Er war weit weg aber so oft sieht man die ja nicht.

823/A7R07010_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324396)

Gruß Jens

:top:
So schön. Ich hab noch nie einen gesehen. :cry::cry::cry:

Motivneid ist Dir gewiss !! :D

HWG 62
07.11.2019, 19:57
Schwarzspechte zu finden, ist immer ein Erlebnis und eine Dokumentation wert. :top: Ist schon eine Weile her wo ich mal einen gesehen habe.

osage66
08.11.2019, 08:05
Noch ein Bild einer alten Eisvogeldame!

823/Eisvogel-11_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324401)

kiwi05
08.11.2019, 09:01
Hans-Werner hat mit seinem neuen Spielzeug sofort jede Menge schöner Motive auf der Nachmittagsrunde, Jens zeigt uns ein Wunschmotiv vieler Wildlifefotografen und Dietmar ist inzwischen auch am Haff in Remich unterwegs......der Ast sieht jedenfalls genauso aus wie dort.:lol:
Ein ganz tolles Eisiportrait, wunderbar mit dem weichen Bokeh.:top:
Ja, so kanns hier gerne weitergehen.:top:

Dornwald46
08.11.2019, 11:36
so schaut ein hungriger Reiher:

6/grimmiger_Blick_Haare_stehen_zu_Berge.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324411)

kiwi05
08.11.2019, 11:46
Diesen hübschen Graureiher kennt ihr schon....aber das Foto noch nicht: :lol:
An der Brennweite von 288mm erkennt man, daß er mich wirklich sehr cool nahekommen ließ.

823/Sonyuserforum_1758_um_Alf_A7RM3_DSC07504_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324413)

carm
08.11.2019, 11:52
Du hast ihn bestochen. ;) So nahe möchte ich auch mal ran. Die Tarnung liegt bei mir parat. Fehlt nur der Reiher.

LG
Carlo

kiwi05
08.11.2019, 11:54
Erkenntis des Tages für Wildlifefotografen:
Lieber einen Reiher ohne Tarnung, als perfekte Tarnung ohne Reiher....:crazy:
...und mit deinem neuen Lieblingsobjektiv hättest du so weit zurückgehen müssen, so viel Platz ist dort gar nicht. :P

carm
08.11.2019, 12:01
Erkenntis des Tages für Wildlifefotografen:
Lieber einen Reiher ohne Tarnung, als perfekte Tarnung ohne Reiher....:crazy:
...und mit deinem neuen Lieblingsobjektiv hättest du so weit zurückgehen müssen, so viel Platz ist dort gar nicht. :P

Ich kann warten bis ich das 200-600mm habe. :P

hpike
08.11.2019, 12:01
Toll die Aufnahme vom Reiher:top:. So nah kommt man nicht oft. Ich bins ähnlich nah auch erst einmal. Da waren es 330mm. Aber wie nah auch immer, es ist immer wieder ein Erlebnis. :top:

osagebow
08.11.2019, 18:19
Von mir auch wieder mal was.:lol:

Bienenfresser.

823/Bienenfresser-5110332.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324430)

Lachmöwe im Flug.

823/Mwe-9110188.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324431)

Eisvogel im Anflug.

823/Eisvogel-8080094.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324432)

HaPeKa
08.11.2019, 18:54
Bienenfresser habe ich diesen Frühling auf Sardinien auch gesehen.
Leider nur das 70-200er gehabt. Mit ein Grund, dass ich auf das 100-400mm umgestiegen bin ...

6/_7R30935.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324433)
6/_7R30920.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324434)

Schmalzmann
09.11.2019, 09:45
Moojen Moojen
Ihr zeigt hier wieder sehr schöne Vogelbilder.:top::top:

weris
09.11.2019, 18:23
Bienenfresser.



Gibts die bei dir zu Hause oder sind sie von auswärts?

jhagman
10.11.2019, 11:07
Auch wenn es eher dokumentarischer Natur ist. Gestern durch die Weinberge und Streuobstwiesen gestreift.
Dabei unter anderen diesen Grünspecht "erlegt" Der war immer fix unterwegs. Und so richtig näher ist man ihm nicht gekommen.Als er (oder sie?) dann mal in erreichbarer nähe war....kam ein Auto daher und weg war die Chance

823/DSC00830-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324476)

823/DSC00831-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324477)

Hier hab ich keine Ahnung was sich da präsentiert hat

823/DSC00844-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324478)

Ich war schon auf dem Weg zurück richtung Auto. Da haben sich ein Turmfalke (?) und eine Elster in die Wolle bekommen um den besten Aussichtsplatz. Leider auch viel zu weit weg.Aber trotzdem spannend anzuschauen.

823/DSC00852-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324479)

823/DSC00853-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324480)

823/DSC00854-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324481)

823/DSC00856-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324482)

823/DSC00858-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324483)

823/DSC00859-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324484)

kiwi05
10.11.2019, 11:20
Dein "Unbekannter" könnte ein Zilpzalp sein, wir warten mal auf eine Bestätigung oder Korrektur. :lol:

Die Falke/Elster-Serie ist ja echt der Hammer. :top::top:
Ist das schon gecroppt?

jhagman
10.11.2019, 11:27
Dein "Unbekannter" könnte ein Zilpzalp sein, wir warten mal auf eine Bestätigung oder Korrektur. :lol:

Die Falke/Elster-Serie ist ja echt der Hammer. :top::top:
Ist das schon gecroppt?

Ich hab vorhin mal so die eine oder andere Seite online geschaut um was es sich da handeln könnte. Der Name war aber nicht dabei.Sieht aber so aus wie wenns das wäre!! :top:

Ja das ist schon geschnippelt

823/DSC00853-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324487)

Dornwald46
10.11.2019, 11:40
Jürgen, spannende und schöne Serie:top::top::top:

hpike
10.11.2019, 12:06
Zilp Zalp oder ein Fitis. Die sehen sich sehr ähnlich. Tippe aber auf ZilpZalp. Dein Grünspecht ist übrigens eine Dame. ;)
Schöne Ergebnisse :top:.

osagebow
10.11.2019, 13:52
Gibts die bei dir zu Hause oder sind sie von auswärts?

Die wurden im Burgeland aufgenommen. Aber es gibt sie in der Nähe von mir auch.

hpike
10.11.2019, 13:59
Mal zur Info wie man Grünspecht Herr und Frau auseinander halten kann. Wissen wohl nicht so viele. Grünspechte habe ja eine schwarze Zeichnung auf den Wangen jeweils rechts und links. Der männliche Grünspecht, hat innerhalb dieses schwarzen Fleckes, noch einen knallroten Fleck. Die Weibchen, so wie das auf dem Foto hier, haben diesen roten Fleck nicht. Wenn man das weiß, ist das unterscheiden, wirklich kinderleicht. Der rote Fleck ist doch recht auffällig. Also für die Zukunft wisst ihr Bescheid. ;)

Da ich so ein Wissen persönlich immer total interessant finde, teile ich das auch gern mit anderen. ;)

kiwi05
10.11.2019, 14:23
:top: danke, jetzt muss man nur noch nahe genug rankommen, daß man die Unterschiede erkennen kann.

hpike
10.11.2019, 14:43
Das ist aber eigentlich bei fast allen Tieren so. :D

HWG 62
10.11.2019, 15:00
:top: danke, jetzt muss man nur noch nahe genug rankommen, daß man die Unterschiede erkennen kann.

... und jemanden kennen der richtig Ahnung hat wie z.b. Guido! :top::top::top:

kppo
10.11.2019, 17:46
Es gibt kein schlechtes Wetter ...

1018/Neckar_im_Nebel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324501)

1018/nilgnse_im_Reif.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324502)

und jetzt weiss ich, warum sich Nilgänse hier wie Unkraut vermehren ;)

Gruss
Klaus

y740
10.11.2019, 18:39
Der männliche Grünspecht, hat innerhalb dieses schwarzen Fleckes, noch einen knallroten Fleck.

Ich liefere mal zu Guidos Erklärung ein Beispielbild. Kein Top Bild aber als Dokumentation reicht es.

823/DSC07915.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324504)


Gruß Jens

y740
10.11.2019, 18:43
Es gibt kein schlechtes Wetter ...



Ich war heute auch in der Nebelsuppe unterwegs, hab aber meine zwei Bilder gleich wieder gelöscht. Die sahen in etwa so aus wie dein erstes Bild.

Nilgänse gibt es hier nur vereinzelt.


Gruß Jens

y740
10.11.2019, 19:04
Ich hab dann mal noch ein Eichhörnchen. Die sieht man auch immer seltener.

822/A7R07163.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324506)


Gruß Jens

10Heike10
10.11.2019, 19:47
Ich hab dann mal noch ein Eichhörnchen. Die sieht man auch immer seltener.

Gelungenes Foto :top:

Aber sehen kann ich Eichhörnchen in Berlin häufiger als ich meine Kamera dabei habe oder mein Handy startklar ;)

y740
10.11.2019, 19:56
Gelungenes Foto :top:

Aber sehen kann ich Eichhörnchen in Berlin häufiger als ich meine Kamera dabei habe oder mein Handy startklar ;)

Danke, ich hab dieses Jahr insgesamt vielleicht 10 gesehen bin aber mehr als 2000km in Wald und Flur mit der Kamera unterwegs. Paar Bilder hab ich noch ...

Nach Berlin hab ich von hier 600km :D

Gruß Jens

10Heike10
10.11.2019, 20:02
So ganz einfach zu finden, waren sie nicht ...

aber unüberhörbar ;) und ich vermute 3 Singdrosseln.

823/2019-04-02--Singvogel--HGS465v2.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324507)|823/2019-04-02--Singvogel--HGS554.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324508)|823/2019-04-02--Singvogel--HGS558.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324509)

10Heike10
10.11.2019, 20:09
Danke, ich hab dieses Jahr insgesamt vielleicht 10 gesehen bin aber mehr als 2000km in Wald und Flur mit der Kamera unterwegs. ...

Nach Berlin hab ich von hier 600km :D

Gruß Jens


Dieses Eichhörnchen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2057014&postcount=168) ist nicht das Einzige seiner Art auf dem Friedhof gewesen ;) und Friedhöfe gibt es nicht nur in Berlin!

Schmalzmann
10.11.2019, 20:36
Moojen Moojen
Kann mich Jens nur anschließen.
Es gibt kein schlecht Wetter. Zumal wenn die Windrichtung stimmt, spielt es dem Fotografen noch zu.

1439/Hirsch_4_klein_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324499)

weris
10.11.2019, 21:08
Die wurden im Burgeland aufgenommen. Aber es gibt sie in der Nähe von mir auch.

Toll, vielleicht kommen sie ja einmal über die Donau herüber:lol:
Liegt aber bestimmt an mir, wenn ich sie nicht sehe!

kppo
11.11.2019, 00:02
Ich war heute auch in der Nebelsuppe unterwegs, hab aber meine zwei Bilder gleich wieder gelöscht. Die sahen in etwa so aus wie dein erstes Bild.

Nilgänse gibt es hier nur vereinzelt.


Ich mochte auch den Nebel heute und alleine die Erkenntniss, das es um die Jahreszeit noch Junge gibt, war den Ausflug wert.

Später wurde es schön, aber da waren nur die üblichen Verdächtigen und Poser ;) :D
1018/Kormoran2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324512)

Gruss
Klaus

hpike
11.11.2019, 00:55
Ich liefere mal zu Guidos Erklärung ein Beispielbild. Kein Top Bild aber als Dokumentation reicht es.

823/DSC07915.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324504)

Ja, da kann man das recht gut sehen, vor allem im Vergleich zum bereits von jhagman gezeigten Weibchen. :top:

Dirk Segl
11.11.2019, 06:33
Das Wetter ist momentan ja nicht so gut, Nebel, Luftfeuchte und Wolken.
Ich wollte endlich mal ne große Dommel im Flug sehen.
Das habe ich dann auch :top:, aber von einem Foto war ich weit entfernt, was aber nicht schlimm war, denn so eine Dommel im Flug in der Natur ist schon toll anzuschauen.

Aber für einen Eisi in Nahdistanz als "Nebenbei" reicht es immer.

https://live.staticflickr.com/65535/49043580183_cf794c039c_b.jpg (https://flic.kr/p/2hHPaJF) Eisvogel (Alcedo atthis) (https://flic.kr/p/2hHPaJF) by Dirk Segl (https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/), auf Flickr

Dirk :top:

miso
11.11.2019, 08:54
Das Wetter ist momentan ja nicht so gut, Nebel, Luftfeuchte und Wolken.
Ich wollte endlich mal ne große Dommel im Flug sehen.
Das habe ich dann auch :top:, aber von einem Foto war ich weit entfernt, was aber nicht schlimm war, denn so eine Dommel im Flug in der Natur ist schon toll anzuschauen.

Aber für einen Eisi in Nahdistanz als "Nebenbei" reicht es immer.

...

Dirk :top:

Wie hast Du es geschafft, die Studioleinwand im Hintergrund zu montieren:D
Sehr schönes Bild:top:

kiwi05
11.11.2019, 09:06
Die gibts dort auch in hellblau.
https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=324091&mode=search

Sehr ausgewogenes Foto unserer Eisvogeldame, Dirk. :top:

kiwi05
11.11.2019, 09:24
Sieht schon ulkig aus, so ein Graureiher von vorne. :lol:

823/Sonyuserforum_1759_um_Alf_A7RM3_DSC07497_-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324513)

carm
11.11.2019, 11:07
823/Eisvogel_14.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324515)

Das Gewölle muss raus. Es wurden am Haff Remich dieses Jahr 34 Eisvögel beringt. :top::top: Das ist dann mal eine gute Nachricht.

FG
Carlo

carm
11.11.2019, 11:12
823/Eisvogel1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324516)

Dirk und ich, wir sassen nebeneinander als der Eisi kam.

FG
Carlo

jhagman
12.11.2019, 07:39
Zilp Zalp oder ein Fitis. Die sehen sich sehr ähnlich. Tippe aber auf ZilpZalp. Dein Grünspecht ist übrigens eine Dame. ;)
Schöne Ergebnisse :top:.

Dankeschön. Für die Bestimmung. Und die Damen tragen hier mehr auf wie die Herren?

hpike
12.11.2019, 12:11
Den Unterschied hab ich in Post 2201 schon erklärt.;) Die Männchen haben einen schwarz umrahmten, roten Wangenfleck. Die Weibchen haben diesen roten Fleck nicht. :cool:

miso
12.11.2019, 15:52
Sieht schon ulkig aus, so ein Graureiher von vorne. :lol:

823/Sonyuserforum_1759_um_Alf_A7RM3_DSC07497_-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324513)

Manche ulkig und manche einfach lustig:
1018/DSC05472.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=276633)

kiwi05
12.11.2019, 15:55
Tausche Reiher gegen Puffin....ich habe in sechs Wochen Irland keinen einzigen zu Gesicht bekommen.:cry:

miso
12.11.2019, 17:03
Tausche Reiher gegen Puffin....ich habe in sechs Wochen Irland keinen einzigen zu Gesicht bekommen.:cry:

Ich hab für nächstes Jahr schon gebucht.
Ganz sicher Sache ist Puffin Island im Juni. Dort darf man aber nur mit Genehmigung hin:
https://www.irishexaminer.com/lifestyle/outdoors/puffin-islands-strictly-for-the-10000-birds-from-across-the-atlantic-465767.html

kiwi05
12.11.2019, 17:06
Ich hab für nächstes Jahr schon gebucht.
Ganz sicher Sache ist Puffin Island im Juni. Dort darf man aber nur mit Genehmigung hin:
https://www.irishexaminer.com/lifestyle/outdoors/puffin-islands-strictly-for-the-10000-birds-from-across-the-atlantic-465767.html

...und nur wenn das Wetter für die Überfahrt passt....

kiwi05
12.11.2019, 17:08
Da hat sich der Regenpfeifer in Irland doch eine feine Umgebung mit dem orange der Flechten, ausgesucht.

1018/Sonyuserforum_1760_A7RM3_DSC08053_Aughris_Head.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324543)

miso
12.11.2019, 20:22
Da hat sich der Regenpfeifer in Irland doch eine feine Umgebung mit dem orange der Flechten, ausgesucht.

1018/Sonyuserforum_1760_A7RM3_DSC08053_Aughris_Head.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324543)

Ja, da denkt der Vogel halt ein bisschen mit, was den Hintergrund angeht.
Schön getroffen:top:

miso
12.11.2019, 20:26
Da hab ich auch noch einen:
823/DSC05761.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316455)

Dirk Segl
13.11.2019, 05:53
Puffin und Regenpfeifer sind wirklich schöne Farbkleckse in dieser momentan trüben Umgebung. :top:

Ich will Sonne. :cry:

miso
13.11.2019, 11:07
Puffin und Regenpfeifer sind wirklich schöne Farbkleckse in dieser momentan trüben Umgebung. :top:

Ich will Sonne. :cry:

Bei uns scheint sie gerade:D

10Heike10
13.11.2019, 17:57
Ein Buchfink.

Dankeschön ;)


So einen hab ich auch noch.;)

823/DSC05053-01-01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=315486)

:top:



Dann müsste das auch noch ein Buchfink sein?
823/2019-04-02--Singvogel--HGS561.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324510)|823/2019-04-02--Singvogel--HGS568.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324511)

kiwi05
13.11.2019, 17:58
Der Buchfink trällert aber lauthals.:top:

y740
13.11.2019, 18:03
Puffin und Regenpfeifer sind wirklich schöne Farbkleckse in dieser momentan trüben Umgebung. :top:

Ich will Sonne. :cry:

Da hast du Recht … Sonne ist hier unten seit Wochen Mangelware.

Gruß Jens

10Heike10
13.11.2019, 18:03
Der Buchfink trällert aber lauthals.:top:

Da ich kurzsichtig bin und die Brille beim Fotografieren fast immer irgendwie stört, habe ich an jenen Tagen de facto (= i.ü.S.) zum Teil nach Gehör fotografiert. ;)

kiwi05
13.11.2019, 18:14
Das muss ich auch mal versuchen. :lol:
Obwohl, eigentlich mache ich es ab und zu schon: Den Eisvogel hört man zumeist erst, bevor man ihn fliegend sieht.

y740
13.11.2019, 18:29
Da ich kurzsichtig bin und die Brille beim Fotografieren fast immer irgendwie stört, habe ich an jenen Tagen de facto (= i.ü.S.) zum Teil nach Gehör fotografiert. ;)

Ich bin auch bisschen Kurzsichtig komme aber mit Brille gut zurecht. Ich hab allerdings eine Randlose.

Im Wald schließe ich oft die Augen um die Richtung genauer zu bestimmen aus welcher Geräusche kommen. Hilft mir. :D

Den Eisvogel hört man zumeist erst ...

Das ist hier an der Donau auch so. Erst hört man sie und dann sieht man sie am gegenüberliegenden Ufer landen.

Gruß Jens

y740
13.11.2019, 18:53
Hier an der Donau gibt es auch einige Eisvögel. Allerdings sind diese unmöglich vor die Linse zu bekommen, weil sie meist am Steilufer sitzen und so nur vom gegenüberliegenden Ufer gesehen werden. Oder sie hocken im Dickicht rund um das Altwasser so wie dieser hier.

823/DSC00002.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=289844)

Geknipst mit der a6000 und Tamron G1

Gruß Jens

10Heike10
15.11.2019, 10:23
Das muss ich auch mal versuchen. :lol:

psssssssss ... muss ja keiner wissen ;)



Ich bin auch bisschen Kurzsichtig ...
Gruß Jens

Bei mir sind es inzwischen -2,5 ... :cry:



Geknipst mit der a6000 und Tamron G1

Gruß Jens

Welchen Adapter verwendest du?




Tja, und wer beobachtete hier wen?

822/2019-04-02--Eichhrnchen--HGS418.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324398)

Tobbser
15.11.2019, 10:47
Das kommt darauf an, wer wen zuerst gesehen hat.

Bei mir war es die Mauereidechse:

819/20190421-I_see_you-TR104512.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324620)

10Heike10
15.11.2019, 11:56
Bei mir war es die Mauereidechse:

und die Rubrik:
Spieglein, Spieglein an der Wand ... ähm im Auge ;)


Klasse :top:
(auch wenn ich kein Fan von felllosen Tieren bin)

kiwi05
15.11.2019, 14:17
Wenn es im Forum rundgeht, wird es wieder mal Zeit für ein paar unverfängliche Wildlifefotos. :D

Hier ein Rohrammer-Männchen,

823/Sonyuserforum_1761_A7RM3_DSC00317_Wexford_Wildfowl _Reserve.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324665)

und ein lustiger Schnappschuss von einem Rohrammer-Weibchen:

823/Sonyuserforum_1762_A7RM3_DSC00322_Wexford_Wildfowl _Reserve-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324666)

10Heike10
15.11.2019, 16:11
Wenn es im Forum rundgeht, wird es wieder mal Zeit für ein paar unverfängliche Wildlifefotos. :D

Hier ein Rohrammer-Männchen,

...

und ein lustiger Schnappschuss von einem Rohrammer-Weibchen:

...

Na ja, in bisschen sehr empfindlich war da jemand schon ...

deine Vögel sind wieder einmal :top:



Aber dennoch bleib ich bei den befellten Vierbeinern ;)

822/2019-04-03--Eichhrnchen--HGS767.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324668)

perser
15.11.2019, 23:10
Sorry, Leute, ich hatte mich etwas rar gemacht, war familiär stark eingebunden. Dabei war ja die letzten Tage allerhand Neues zu sehen, erfreulicherweise auch von Heike.:top:

Ich bin derweil wieder unterwegs. Diesmal erneut in Ostpolen, am Rande des Białowieża-Urwaldes, direkt an der weißrussischen Grenze. Und erstmals gemeinsam mit einem SUF-Kollegen: Herbert (@herby1961) aus Niederösterreich, der sich hier bestens auskennt. Wir haben uns heute Morgen in Narewka getroffen und sind gleich auf Wisent-Pirsch gegangen. Und mit Erfolg – obwohl das Wetter hier kalt, diesig und novemberdunkel ist … :(

Erst sahen wir einen jungen Bullen, sogar in Nähe eines Dorfes, der da friedlich graste.

822/Wisentbulle_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=324670)|822/Wisentbulle_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=324671)|822/Wisentbulle_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=324672)|



Später erspähten wir von der Straße aus in weiterer Ferne eine ganze Herde. Um zu ihr zu gelangen, haben wir das Auto an einem Waldweg abgestellt und sind zu Fuß mit der ganzen Technik durch den dichten Wald gestapft, verloren dabei immer mal wieder die Orientierung, aber schließlich entdeckten wir die Herde. Allzu dicht ließen sie uns nicht heran, sie hatten uns eher entdeckt, als wir sie. So mussten wir leider durch das Gestrüpp ein Wäldchen hindurch fotografieren, wobei es dann auch noch zu regnen begann. Aber es war schon spannend. Und ein paar Bilder sind auch halbwegs vorzeigbar (trotz nur APS-C-Technik…;))

822/Wisente_im_Wald_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=324673)|822/Wisente_im_Wald_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=324674)|822/Wisente_im_Wald_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=324675)|822/Wisente_im_Wald_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=324676)


Herbert stellt später auch noch Fotos ein, er hat mit der A9 und dem 400/2,8 fotografiert – es gibt also noch eine Steigerung!!

Ab Morgen soll das Wetter besser werden, mal sehen, ob wir die Herde da noch einmal aufspüren können...

kiwi05
15.11.2019, 23:28
Oh das klingt ja richtig spannend.
Und in der Rubrik, wer hat den Größten (Vierbeiner erwischt :crazy:) liegst du jetzt ganz weit vorne. :top:
Bin gespannt, was da noch kommt...viel Fotografenglück wünsche ich euch.

Vera aus K.
16.11.2019, 03:06
Ab Morgen soll das Wetter besser werden, mal sehen, ob wir die Herde da noch einmal aufspüren können...

Da drücke ich euch aber sehr die Daumen! Und uns! ;)

Das Buschwerk zwischen euch und den eindrucksvollen Wildrindern schmälert den Bildeindruck überhaupt nicht! Man meint sie zu riechen.

-

Und gerade heute ist wohl die Leitkuh des Auswilderungsprogrammes im Sauerland bei einem Verkehrsunfall auf der Strecke geblieben. :( Glücklicherweise wurde der Autofahrer nur leicht verletzt.
Natürlich wird nun die Wiederansiedelung direkt wieder in Frage gestellt ...

Schmalzmann
16.11.2019, 06:58
Moojen Moojen
Harald ich finde es sind trotz der wiedrigen Umstände Wetter & Gestrüp) wunderschöne Aufnahmen.Zumal die Tiere ja gegen über den Menschen doch eher Scheu sind.:top::top::top::top:

Wünsche Euch noch wunderschöne Bilder und immer gut Licht.
Ich bin mal auf die Aufnahmen von Deinem Foto Kolegen mit der A9 und dem 400ter gespannt.

Leider ist in meinem Revier der Rothirsch das größte Wild.:cry::cry:

1439/Hirsch_6_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324529)

herby1961
16.11.2019, 12:09
Hallo zusammen,

wie gestern schon von Harald angekündigt. Zwischen Frühstück und der nächsten Tour. Eine Auswahl meiner Fotos von gestern:

822/20191115-113520-DSC09699_Sieminanowka.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324686)

822/20191115-122243-DSC09738_Sieminanowka.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324687)

822/20191115-150815-DSC03287_Sieminanowka.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324688)

822/20191115-152122-DSC00035_Sieminanowka.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324689)


Und von heute morgen. Wieder nebelig und die Sonne will trotz Ankündigung nicht so richtig herauskommen:

822/20191116-080553-DSC00184_Narewka.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324690)

822/20191116-081618-DSC00257_Narewka.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324691)

mal schauen was wir heute noch so finden werden.