PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (Für alle) Wildwechsel Europa


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 [45] 46

joker13
06.05.2025, 19:24
Ist mein 27er Besuch seit 2011! :D

Basstölpel aus Mai 2020

823/Basstlpel_Helgoland.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402900)


Wird nur ein Kurztrip, bleibe aber für 2 Nächte.

Mal schauen, ob ich die Balkan-Bartgrasmücke erwische!


Gruß Lars ;)


Dann wünsche ich dir, dass du trotzdem viele weitere, lohnenswerte Motive findest!

Viel Spaß!

HaPeKa
06.05.2025, 21:27
Mal schauen, ob ich die Balkan-Bartgrasmücke erwische!
Die Chancen stehen gut, ab morgen gibt's weniger Wind, da sollte sie sich eher wieder zeigen.

Letzten Freitag hatte ich Mühe, sie zu fotografieren. Musste ein paar Schritte zurück gehen, sie hat die Naheinstellgrenze von 5m deutlich unterschritten.

Oswald74
07.05.2025, 06:24
Da machst du mir ja Hoffnung! Danke dir.


Gruß Lars :)

HaPeKa
07.05.2025, 12:10
Sie wurde heute wieder gesehen. Hier eines der ca. 50 Fotos, die ich letzten Freitag gemacht habe. Ein wirklich schön gefärbter Vogel!

823/20250502-ILCE-1M2-228182-R.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402917)

Viel Erfolg bei der Suche, Lars :top:

Itscha
08.05.2025, 09:41
Hier eines der ca. 50 Fotos, die ich letzten Freitag gemacht habe. Ein wirklich schön gefärbter Vogel!


Oh, der ist wirklich schön. Und auch gut erwischt. Hab ich noch nie gesehen. Glückwunsch zum Bild.

kiwi05
08.05.2025, 09:50
…..und ganz spezielle Augen. Super.:top:

HaPeKa
08.05.2025, 11:41
Danke, Itscha und Peter, das war wirklich eine unvergessliche Begegnung. Grasmücken sind ja ziemlich umtriebig und zuweilen recht scheu. Dieses Individuum schien sich jedoch kaum von uns vier Beobachtern aus der Ruhe bringen zu lassen und ist in den Büschen vor uns rumgehüpft und -geflattert. Also einmal mehr zur rechten Zeit am rechten Ort, ich hab da wirklich Glück gehabt :D

fritzenm
08.05.2025, 21:23
Hallo zusammen,

ein Besuch bei den Jung-Uhus zeigt, dass sie sich prächtig entwickelt haben.

823/MIF01283.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402940)

Und die Flugübungen / Flug-Hopser lassen vermuten, dass es nur noch wenige Tage dauert bis zum Erstflug.

823/MIF01330.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402941)

ingoKober
08.05.2025, 22:10
Oh ja die sind prächtig geworden. Ich schaffe das wohl nicht mehr bevor sie weg sind.
Derzeit steht Getreide und Gras so hoch, dass man fast keine Chance mehr hat, die Rebhühner zu sehen.
Aber ab und an hat man das Glück, dass sie vor einem den gemähten Weg zwischen zwei Feldern rennend überqueren.
Dann muss man schnell sein, denn sie sind nicht gerne ohne Deckung.

823/A1_02178_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402942)

Meister Adebar ist da gelassener. Wozu Deckung? Ihn sieht man eh überall hervorstechen.

823/A1_02182_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402943)

Oswald74
08.05.2025, 23:03
Sie wurde heute wieder gesehen.

Viel Erfolg bei der Suche, Lars :top:

Leider wurde Sie nicht mehr gemeldet, macht aber nichts, dafür durfte ich Euch beide kennenlernen!

Super nette Zeitgenossen und das "Schweizerdeutsch" hört sich einfach klasse an!! :top:

823/Basstlpel_Helgoland_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402945)


Gruß Lars :D

HaPeKa
09.05.2025, 07:50
Es hat uns auch sehr gefreut, dich zu treffen, Lars. Und ich hoffe, du hast noch einige schöne Objekte vor die Kamera bekommen, auch wenn die Bartgrasmücke mittlerweile wohl weitergezogen ist ...

An unserem Hochdeutsch arbeiten wir noch, versprochen :top:

perser
10.05.2025, 14:13
Sie wurde heute wieder gesehen. Hier eines der ca. 50 Fotos, die ich letzten Freitag gemacht habe. Ein wirklich schön gefärbter Vogel!

823/20250502-ILCE-1M2-228182-R.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402917)

Schöner Vogel, sehr schönes Bild! :top:

Wo habt Ihr sie denn entdeckt? Auf der Hauptinsel? Und wenn ja, wo dort?

Braucht es nicht Riesenglück, solch ein kleines Grasmückchen innerhalb einer ganzen Insel ausfindig zu machen?

HaPeKa
10.05.2025, 15:42
Jemand vom Verein Jordsand Helgoland hat sie am 1. Mai im Kringel entdeckt und gemeldet.

Da ich gerne kurz nach Sonnenauf- und vor Sonnenuntergang draussen bin, bin ich am 2. Mai nach dem Abendessen nochmal raus um zu schauen, ob sie sich vielleicht zeigt. Ich hatte Glück: 3 Leute waren fleissig am Fotografieren und so hab ich mich dazugesellt, ich musste also nicht mal suchen. Da war sie ca. 20-40m entfernt in den Büschen und ist kurz darauf verschwunden. Nach etwa 10 Minuten sind die anderen zufrieden mit ihrer Ausbeute gegangen und ich hab mich noch etwas hingesetzt. Ein paar Minuten später hat's wieder geraschelt in den Büschen und sie ist nochmal rausgekommen. Diesmal hat sie sich aber bis auf ca. 2m genähert und ich konnte sie immer wieder frei sitzend für weitere 10 Minuten bei schönem Licht beobachten.

Unter anderem habe ich gestaunt, wie sie in den Büschen rumgehüpft und -geflattert ist, ohne sich durch die Stacheln behindern zu lassen. So ist mir das bisher noch nie aufgefallen.

Eine unvergessliche Begegnung :top:

823/20250502-ILCE-1M2-228173-R.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402971)

ingoKober
10.05.2025, 16:28
Ein wirklich schöner Vogel und welche ien Glück, dass dann noch solche Bilder gelangen.

Ich habe wieder nur 08/15 Wildlife zu bieten.
Trotzdem habe ich mich gefreut, heute morgen im dunklen Wald dieser Ricke mit Kitz zu begegnen.
Das Kitz ist leider kaum zu sehen, da es so winzig ist das das Gras es fast ganz verdeckt.

1439/A1_02190_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402972)

Am Waldrand hörte ich dann einen nicht allzuoft zu hörenden Vogelruf.
Ich folgte ihm und fand tatsächlich einen netten Neuntöter. Allerdings weit weg und ich wollt nicht ins Gerstenfeld latschen. Also den 1,4 x Konverter drauf und mit 1120 mm geknipst. Geht auch.

823/A1_02225_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402973)

weris
10.05.2025, 18:52
Geht auch.
[/SIZE]

Understatement pur!;)

Dirk Segl
11.05.2025, 06:41
-------

823/20250502-ILCE-1M2-228182-R.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402917)

----

Den hast Du aber richtig fein erwischt.
Tolles Foto und für mich eine nicht so oft gesehene Art, die abgelichtet wurde. :top::top::top:

Dirk Segl
11.05.2025, 06:52
E--------

Am Waldrand hörte ich dann einen nicht allzuoft zu hörenden Vogelruf.
Ich folgte ihm und fand tatsächlich einen netten Neuntöter. Allerdings weit weg und ich wollt nicht ins Gerstenfeld latschen. Also den 1,4 x Konverter drauf und mit 1120 mm geknipst. Geht auch.

823/A1_02225_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402973)

:top: :top::top:

Neuntöter sind auch bei mir nun die begehrten Motive.
Ich finde sie wunderschön, werde aber nicht so richtig schlau aus ihnen.
Sind sie nun sehr scheu oder nicht. :crazy:

Grüße !!
Dirk

Dirk Segl
11.05.2025, 07:44
Ich sehe es nicht als 08/15 an sondern es bildet halt unsere Tierwelt ab.
Habe auch ein neues Revier erkundet und war jetzt 3 mal dort Wandern.

Neben Ginsterspinner und Brombeerzipfelfalter gibt es da auch Füchse, Fasane, Braunkehlchen, Schwarzkehlchen, Feldlerchen, Neuntöter, viel Hasen, usw.

Hier mal die Ausbeute nach 1,5h vor Ort. :crazy:

823/pp_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402979)

823/hjk.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402978)

823/fgh.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402977)

823/dfg.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402976)

823/ppo.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402975)

Grüße !!
Dirk

ingoKober
11.05.2025, 11:43
Habe auch ein neues Revier erkundet und war jetzt 3 mal dort Wandern.

Neben Ginsterspinner und Brombeerzipfelfalter gibt es da auch Füchse, Fasane, Braunkehlchen, Schwarzkehlchen, Feldlerchen, Neuntöter, viel Hasen, usw.

Hier mal die Ausbeute nach 1,5h vor Ort. :crazy:




Das ist echt beachtlich, was Dir das in so kurzer Zeit ablichtbar vor die Linse kommt!


Neuntöter sind auch bei mir nun die begehrten Motive.
Ich finde sie wunderschön, werde aber nicht so richtig schlau aus ihnen.
Sind sie nun sehr scheu oder nicht.




Ich verstehe, was Du meinst. Sie sitzen scheinbar völlig entspannt und Du kannst näher kommen. Aber kaum bist Du auf 30 Meter ran, fliegen sie ohne vorher irgendeine Unruhe zu zeigen plötzlich ab.

Mir ist gestern auf der Suche nach den Bienenfressern (sie sind noch nicht da) auch wieder einer begegnet. Die Luft flimmerte aber wegen der starken Sonneneinstarhlung schon so stark, dass mir gestern kaum brauchbare Aufnahmen möglich waren.
Aber hier sitzt er....30m entfernt :crazy:

823/A1_02355_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402984)

Dann gab es auch wieder einen Luftkampf. Dieses Mal Krähe vs Rotmilan. Halt leider auch wieder weit weg und in unruhiger Luft

823/A1_02298_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402985)

823/A1_02299_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402986)

Der Milan gewann und scheuchte die Krähe noch eine ganz Strecke vor sich her.

823/A1_02314_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402987)


Immerhin war der Rotmilan so freundlich und kam hinterher nochmal in größerer Nähe vorbei


823/A1_02335_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402988)


weit weit weg kreiste noch eine weibliche Rohrweihe und beobachtete das ganze von fern

823/A1_02370_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402989)

Windbreaker
11.05.2025, 20:44
Da habt ihr ja wieder eine tolle Ausbeute "gejagt"! :top::top::top::top: Leider komme ich derzeit fast nicht dazu, rauszugehen und zu fotografieren. Lediglich ganz früh hat es gestern und heute geklappt.

Ich möchte Euch mal ein Update von „meinen“ Uhus geben:

Ende April habe ich tatsächlich drei Küken gesehen, die zu der zeit noch alle drei in einer recht engen Bruthöhle saßen. Die Altvögel saßen in der näheren Umgebung und schliefen und bewachten das Nest.
Gestern und heute Morgen war ich mal wieder dort und siehe da, eines der Küken hat die Höhle verlassen. Ob freiwillig oder rausgefallen, weiß ich nicht. Jedenfalls habe ich es am Fuß der Felswand recht gut versteckt entdeckt. Es saß etwas erhöht und ich hoffe sehr, das Fuchs, Dachs und Co. Es nicht entdecken. Das Geschwisterchen sitzt noch in der Höhle, ein drittes Küken war nicht mehr zu entdecken.

Ein Altvögel saß gestern in einem der umliegenden Bäumen, heute habe ich ihn/sie mehrfach fliegen sehen. Ich bin mal gespannt, wie es weitergeht.

1017/Uhu_001-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402999)

1017/Uhu_002-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403000)

1017/Uhu_001_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403001)

1017/Uhu_002.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403002)

Gestern hat‘s sogar noch zur Bienenfresserwand in der Nähe der Uhus gereicht und siehe da, sie sind zurück!

823/_Bienenfresser_001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403003)

Man knüpft schon zarte Bande……

823/Bienenfresser_002_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403004)
Und kaum da, gibt’s schon Streß mit den Nachbarn.

ingoKober
11.05.2025, 21:10
Ah sehr schön. Alles wächst und gedeiht! Unsere Bienenfresser waren gestern noch nicht da. Mal sehen, ob ich nächste Woche nachsehen kann.

perser
12.05.2025, 08:50
Ein paar Minuten später hat's wieder geraschelt in den Büschen und sie ist nochmal rausgekommen. Diesmal hat sie sich aber bis auf ca. 2m genähert und ich konnte sie immer wieder frei sitzend für weitere 10 Minuten bei schönem Licht beobachten.

Eine unvergessliche Begegnung :top:

823/20250502-ILCE-1M2-228173-R.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=402971)

Besten Dank, Hans-Peter!! Ich glaube, ich kann mich ganz gut hineindenken in das, was Du dabei empfunden hast... :D

HoSt
12.05.2025, 09:11
Ohje... das alles nachzulesen - und zu kommentieren - was hier in meiner Urlaubswoche alles an phantastischen Bildern dazu gekommen ist... :roll::roll:

Daher hier schon mal :top::top::top::top::top::top:

HoSt
12.05.2025, 09:20
Unterwegs in Kroatien in der Gegend um Zadar war ich ein paar mal am See Vrana. Dort gibt es einen sehr schönen ca. 800m langen Steg mit ein paar Beobachtungs-Unterständen.

Hier ein Rallenreiher in der NAchmittagssonne... erst im Schilf sitzend, dann abfliegend:

1018/2025-05-10_15-38-22-114_A1M2_HST08994_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403009)

1018/2025-05-10_15-39-31-751_A1M2_HST09129_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403010)

1018/2025-05-10_15-41-19-858_A1M2_HST09283_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403011)

1018/2025-05-10_15-44-38-257_A1M2_HST09601_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403012)

1018/2025-05-10_15-44-38-457_A1M2_HST09605_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403013)

HoSt
12.05.2025, 15:15
Auch am Vranaer See in Kroatien kam dieser eher seltene Geselle kurz vor die Linse... ein Rotkopfwürger:

823/2025-05-08_09-59-21-189_A1M2_HST07872_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403020)

823/2025-05-08_09-59-23-742_A1M2_HST07873_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403021)

823/2025-05-08_09-59-46-014_A1M2_HST07874_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403022)

fritzenm
12.05.2025, 20:26
Hallo,

am Samstag habe ich noch einmal bei den Uhus vorbeigeschaut und es wurde so ziemlich alles geboten, was man sich wünschen kann.

Der Altvogel überwacht das Treiben des Nachwuchses - zumindest mit Teilinteresse:

823/MIF01489.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403028)

Ein bisschen Kuscheln

823/MIF01518.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403029)

Schnäbeln zur Begrüßung

823/MIF01603.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403030)

Ein bisschen Flugtraining

823/MIF01702.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403031)

Sieht zum Teil schon recht gekonnt aus

823/MIF01708.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403032)

Aber manchmal auch noch etwas unbeholfen, wie dieser Flug gegen die schräge Felswand

823/MIF01878.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403033)

Von da ging es letztlich nur abwärts ins Geäst der Sträucher und ein verdutzter Blick nach oben, zu den Geschwistern

823/MIF01889.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403034)

HoSt
13.05.2025, 11:52
Sieht zum Teil schon recht gekonnt aus
823/MIF01708.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403032)
Wow... sind die "Kleinen" groß geworden :shock::shock:
Ich muss glaube ich dringend mal wieder hin :D

HoSt
13.05.2025, 11:55
Weiter geht's mit Zwergscharben am Vranaer See in Kroatien...

1018/2025-05-10_16-12-03-631_A1M2_HST09849_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403043)

1018/2025-05-09_16-38-22-718_A1M2_HST08432_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403044)

1018/2025-05-09_16-38-43-089_A1M2_HST08468_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403045)

1018/2025-05-09_16-38-51-606_A1M2_HST08484_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403046)

1018/2025-05-09_16-38-55-068_A1M2_HST08491_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403047)

fritzenm
13.05.2025, 19:26
Wow... sind die "Kleinen" groß geworden :shock::shock:
Ich muss glaube ich dringend mal wieder hin :D

Wird wahrscheinlich höchste Zeit, denn ich vermute mal, dass sie bald ausfliegen. Keine Ahnung, ob sie dann wieder ins "Nest" zurückkommen.

Oswald74
14.05.2025, 07:22
Hier mal ein Sandregenpfeifer von der Helgoländer Düne.

823/Sandregenpfeifer_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403060)


Die Kombination A1 & 200-600 hat auf Helgoland sehr gut harmoniert!


Gruß Lars

HoSt
14.05.2025, 07:36
Hier mal ein Sandregenpfeifer von der Helgoländer Düne.

823/Sandregenpfeifer_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403060)
Schönes Portrait... werde ich auf Fehmarn bestimmt auch wieder sehen :top::top:

Oswald74
14.05.2025, 14:11
Fehmarn hat mir auch gut gefallen, war mal im Oktober dort.

Gefühlt tausende Goldregenpfeifer am "Grünen Brink", Meerstrandläufer in Puttgarden, einfach toll.

Von heute Früh noch eine Heckenbraunelle vor gelben Wiesenblumen im nahen NSG.

823/Heckenbraunelle_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403064)


Gruß Lars

Dirk Segl
14.05.2025, 14:36
--------- Rallenreiher ----------------------

1018/2025-05-10_15-38-22-114_A1M2_HST08994_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403009)

1018/2025-05-10_15-39-31-751_A1M2_HST09129_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403010)

1018/2025-05-10_15-41-19-858_A1M2_HST09283_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403011)

1018/2025-05-10_15-44-38-257_A1M2_HST09601_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403012)

1018/2025-05-10_15-44-38-457_A1M2_HST09605_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403013)

Geniale Serie.
Ich finde die Rallenreiher fast noch schöner als die Nachtreiher wegen der Farbe der Schnäbel.

Gratuliere ganz herzlich zu der Ausbeute ! :top::top::top:

Dirk Segl
14.05.2025, 14:38
---------
Sieht zum Teil schon recht gekonnt aus

823/MIF01708.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403032)

---------

:top::top::top:

Allererste Sahne das Foto !
Ein Foto für an die Wand !
Hut ab vor diesem tollen Schuß !! :top::top::top:

Grüße !
Dirk

Dirk Segl
14.05.2025, 14:47
----Weiter geht's mit Zwergscharben am Vranaer See in Kroatien...

1018/2025-05-10_16-12-03-631_A1M2_HST09849_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403043)

---------

Holla die Waldfee !! :top::top::top:

Hier wird Feines geboten :top::top::top:!!

Dirk Segl
14.05.2025, 14:48
-------

Von heute Früh noch eine Heckenbraunelle vor gelben Wiesenblumen im nahen NSG.

823/Heckenbraunelle_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403064)


Gruß Lars

:top:

Tolle Farben :shock: , mir jedoch etwas zu eng beschnitten.

:top:

Oswald74
14.05.2025, 14:51
Ja, gebe ich dir Recht.

Die Bearbeitung ist aber für eine Seite gedacht, wo es eher um das Zeigen des Vogels als Ästhetik geht.


Gruß Lars

Dirk Segl
14.05.2025, 16:07
Junger Fuchs von heute morgen. :crazy:

822/gth.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403065)

822/kol.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403066)

Grüße !!
Dirk

HaPeKa
14.05.2025, 16:29
Hier mal ein Sandregenpfeifer von der Helgoländer Düne.
Danke für den Tipp, Lars. Habe sie auch noch gesucht und schliesslich gefunden. Momentan wechseln sich die beiden beim Brüten ab :top:

823/20250514-ILCE-1M2-231270.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403067)

HoSt
14.05.2025, 16:32
Geniale Serie.
Ich finde die Rallenreiher fast noch schöner als die Nachtreiher wegen der Farbe der Schnäbel.
Gratuliere ganz herzlich zu der Ausbeute ! :top::top::top:
Vielen lieben Dank für's Lob :top::top:

Leider habe ich weder Nacht- noch Kuhreiher entdecken können, auch wenn sie fast täglich dort gemeldet wurden :roll:

Holla die Waldfee !! :top::top::top:
Hier wird Feines geboten :top::top::top:!!

Ja, die Zwergscharben haben auch ihr Bestes gegeben ;) Fliegend, Sitzend, Schwimmend, Putzend, ... :D:D

822/gth.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403065)

... den möchte man ja direkt knuddeln... tolle Aufnahmen :top::top:

HoSt
14.05.2025, 16:51
Die alten Salinen von Nin, etwas nördlich von Zadar bieten auch einiges für Vogelfreunde... aus Zeitgründen leider nur kurz und mit ganz viel Hitzeflimmern :crazy: Ich zeig trotzdem ein paar Aufnahmen...

Stelzenläufer auf dem Laufsteg:
1018/2025-05-10_12-40-52-694_A1M2_HST08693_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403068)

Frontal auf einen zufliegend sind die Beine gar nicht mehr soooo lang ;)
1018/2025-05-10_12-42-25-887_A1M2_HST08721_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403069)

... und mal bei Frau Gemahlin bei der Brut vorbei schauen...
1018/2025-05-10_12-52-41-950_A1M2_HST08841_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403070)

ingoKober
14.05.2025, 16:54
Stelzenläufwr sind immer nette Motive.

Sieht übrigens so aus, als ob mich mein letzter Besuch bei den Uhus 180€ und einen Punkt in Flensburg kostet. Ich habe wohl ein 120er Schild übersehen.:shock:
Mist!:flop:

fritzenm
14.05.2025, 19:25
:top::top::top:

Allererste Sahne das Foto !
Ein Foto für an die Wand !
Hut ab vor diesem tollen Schuß !! :top::top::top:

Grüße !
Dirk

Freut mich, dass es Dir gefällt.
Realistischerweise beschränkt sich jedoch mein Beitrag zum Resultat auf die Präsens am Ort und die notwendige Geduld, bzw. auf die Beobachtung des Uhus, dessen Bewegungen und Anspannung erwarten ließen, dass "gleich etwas passiert". Dafür war die Kamera im Anschlag - und hat "geliefert". :D
Ja, da schafft die 6700 anderes, als die 6400.

fritzenm
14.05.2025, 19:30
...Sieht übrigens so aus, als ob mich mein letzter Besuch bei den Uhus 180€ und einen Punkt in Flensburg kostet. Ich habe wohl ein 120er Schild übersehen.:shock:
Mist!:flop:

Autsch!!

HoSt
15.05.2025, 13:29
Stelzenläufwr sind immer nette Motive.
Ja, lange Beine wie Models ;-)

Sieht übrigens so aus, als ob mich mein letzter Besuch bei den Uhus 180€ und einen Punkt in Flensburg kostet. Ich habe wohl ein 120er Schild übersehen.:shock:
Mist!:flop:
Autsch... :shock:

... dafür hat's wohl gestern meine Speicherkarte beim/nach dem Besuch bei den Uhus zerlegt... probiere gerade mal ein Datenretungstoopl aus :crazy:

HoSt
15.05.2025, 16:54
Jung-Uhus... gestern war es (leider) eher langweilig... die Jung-Uhus saßen recht träge links in der Steilwand, ein Elternteil ebenfalls.

Aber einen Flug von der Steilwand ins (ehemalige) Nest habe ich dann doch mitbekommen...

Startposition...
823/2025-05-14_17-16-53-946_A1M2_HST00107_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403103)

... und los... das Geschwisterchen schaut staunend zu ;) ...
823/2025-05-14_17-17-05-316_A1M2_HST00108_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403104)

823/2025-05-14_17-17-05-366_A1M2_HST00109_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403105)

823/2025-05-14_17-17-05-650_A1M2_HST00112_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403106)

823/2025-05-14_17-17-06-100_A1M2_HST00117_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403107)

ingoKober
15.05.2025, 18:22
Nichts los? Die Flugaufnahmen sind doch Klasse!

ingoKober
15.05.2025, 20:41
Das Gras steht jetzt so hoch dass man die Rehe nur noch sieht, wenn sie den Kopf nach oben recken.
Das Böckchen fand mich interessant und so haben wir uns eine Weile gegenseitig angeschaut.

1439/A1_02473_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403115)

hlenz
15.05.2025, 21:30
Die Fliegende Fähe

822/FF1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403120)


822/FF2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403121)

kedge
16.05.2025, 08:02
Den Fuchs im Sprung hast du toll erwischt. :top:

Grüße
Stefan

Dirk Segl
16.05.2025, 12:42
Neuntöter mit Beute.

823/zui.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403132)

Grüße !!
Dirk

HoSt
16.05.2025, 12:45
Die Fliegende Fähe

822/FF2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403121)

Perfekt den Moment erwischt :top::top:
Neuntöter mit Beute.

823/zui.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403132)

Wunderbar :top::top:

Oswald74
16.05.2025, 14:18
Neuntöter mit Beute.

823/zui.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403132)

Grüße !!
Dirk

:top: :top: :top:

Wiesenpieper, ebenfalls mit Beute (Skorpionsfliege).

823/Wiesenpieper_03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403134)

Und zum ersten mal einen jungen Wiesenpieper erwischt.

823/Wiesenpieper_04.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403135)

Lief mir im Ochsenmoor vor dem Auto her, wollte die Straße nicht freigeben.

Also aussteigen, ablichten und freundlich zum Straßenrand geleiten.


Gruß Lars

kiwi05
16.05.2025, 16:13
An alle Bildeinsteller der letzten Woche(n):
Wirklich schöne Beiträge zum Thema und danke:top:, dass ihr den Thread weiter mit Leben füllt.

hlenz
16.05.2025, 22:16
NMZ: Mit einem antiken Sigma Spiegelobjektiv unterwegs:

6/F01k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403152)

6/F02k_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403150)


6/F03k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403151)

10Heike10
17.05.2025, 09:50
An alle Bildeinsteller der letzten Woche(n):
Wirklich schöne Beiträge zum Thema und danke:top:, dass ihr den Thread weiter mit Leben füllt.

Dem schließe ich mich sehr gern an :top: :top:

ingoKober
17.05.2025, 14:38
Heute morgen gaukelte eine männliche Rohrweihe über den Feldern. Leider kam sie nicht nahe, aber was solls. Zum nur mal zeigen reichen auch die Crops

823/A1_02497_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403169)

823/A1_02501_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403170)

Das zugehörige Weibchen kam hinterher

823/A1_02514_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403171)

Und am Ende photobombte noch eine Stockente dazwischen

823/A1_02517_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403172)

HoSt
17.05.2025, 20:24
Und am Ende photobombte noch eine Stockente dazwischen

823/A1_02517_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403172)

:D:D

HoSt
17.05.2025, 20:29
Ich langweile Euch noch einmal mit den Jung-Uhus... :crazy:

Das Fliegen wird immer besser... Kurzstrecke vom Felsen zu Mama auf den Ast... 667ms

1017/2025-05-17_10-21-15-303_A1M2_HST03451_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403179)

1017/2025-05-17_10-21-15-636_A1M2_HST03456_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403180)

1017/2025-05-17_10-21-15-903_A1M2_HST03460_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403181)

1017/2025-05-17_10-21-15-970_A1M2_HST03461_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403182)

ingoKober
18.05.2025, 12:01
Oh, jetzt sind sie groß! sehr gelungene Aufnahmen :top:

Jetzt in den blühenden Wiesen und mit dem frischen roten Fellkleid wirken die Rehe besonders attraktiv.

1439/A1_02522_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403195)

...bestimmt habe ich hier wieder etwas mit den Farben falsch gemacht. Mehr als nach Kontrastverstärkung um 30% entsättigt habe ich aber nicht getan. Fand das in Original knalliger

kiwi05
18.05.2025, 12:09
1439/A1_02522_DxO.jpg


Was für ein herziges Frühlingsfoto.:top:

ingoKober
18.05.2025, 16:27
Danke :D

Nochmal ein Versuch mit 1120 mm Brennweite: Neuntöter

823/A1_02611_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403202)

Oswald74
18.05.2025, 16:53
Danke :D

Nochmal ein Versuch mit 1120 mm Brennweite: Neuntöter

823/A1_02611_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403202)

Sehr schönes Foto!!


Gruß Lars :top:

perser
18.05.2025, 17:24
Nochmal ein Versuch mit 1120 mm Brennweite: Neuntöter

823/A1_02611_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403202)

Sehr schönes Foto!!


Finde ich auch! :D Und auch technisch gelungen! :top:

perser
18.05.2025, 17:42
Wir sind ein paar Tage auf Föhr und nutzen das schöne Wetter auch, um mal ein wenig nach Vöglein zu schauen. Etwa nach den wunderschönen Säbelschnäblern, die im Wattenmeer sowie den umgebenden Wiesen mit etwas Glück immer mal wieder zu entdecken sind.

823/Sbelschnbler_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=403204)| | 823/Sbelschnbler_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=403205)| 823/Sbelschnbler_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=403206)| 823/Sbelschnbler_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=403207)|823/Sbelschnbler_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=403208)

HoSt
18.05.2025, 17:59
Oh, jetzt sind sie groß! sehr gelungene Aufnahmen :top:
Danke, Ingo...

ansonstenscheint wohl ...
Ich langweile Euch...

Ende gut... alles gut :crazy:
1017/2025-05-17_09-33-09-051_A1M2_HST02862_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403211)

ingoKober
18.05.2025, 20:04
Sehr elegant die Säbelschnäbler. Und sie warne offenbar auch nicht wirklich scheu!

Ich habe auch noch was nicht ganz alltägliches. Zum Glück hatte ich den Konverter noch drauf, aber auch 1120mm waren für den Steinkauz eigentlich noch nicht genug.
Scheu war er trotzdem. Kurz in meine Richtung geguckt, dann weggedreht ud abgeflogen.

Aber als Belegbilder taugen meine Crops noch.

823/A1_02628_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403222)

823/A1_02632_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403223)


Habe mich wirklich gefreut, man sieht die hier sehr selten.

perser
19.05.2025, 10:54
Sehr elegant die Säbelschnäbler. Und sie waren offenbar auch nicht wirklich scheu!

Ich glaube, sie sind zurückhaltende Radler und gelegentliche Wanderer entlang der Salzwiesen gewöhnt.


Und auch Kiebitze sind auf Föhr noch überraschend häufig anzutreffen.

823/Kiebitz_1_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403246)

823/Kiebitz_2_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403247)

kiwi05
19.05.2025, 11:32
Sehr schön Harald.:top:
Man ist immer wieder freudig begeistert, wie schillernd dieser schwarz-weiße Vogel bei entsprechendem Licht doch ist.

HoSt
19.05.2025, 11:47
Eins der letzten Bilder vom letzten WE... ich finde es besonders schön...

1017/2025-05-17_10-21-51-606_A1M2_HST03491_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403261)

kiwi05
19.05.2025, 11:54
... ich finde es besonders schön...



...das kann ich gut verstehen, Holger.:top:

Lüder
19.05.2025, 20:24
Auf Amrum ist im Moment reichlich was los:

823/DSC05534.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403264)

823/DSC05612.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403266)

823/DSC05942_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403269)

823/DSC05933.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403268)

823/DSC05694.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403267)

perser
19.05.2025, 21:07
Auf Amrum ist im Moment reichlich was los:

823/DSC05612.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403266)


Das ist ja lustig, auf Amrum waren wir letzte Woche auch. Am Donnerstag.

Ist das am Kniepsand, südlich von Wittdün? Säbelschnäbler, Austernfischer, Brandenten, Sandregenpfeifer und Eiderenten gab es dort allerhand. Doch ich hatte da kein richtiges Tele dabei, nur die A6700 mit dem Tamron 18-300...

823/DSC05534.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403264)

Knutts habe ich aber keine gesehen, schon gar nicht so viele! :top:

Lüder
19.05.2025, 21:13
Das ist ja lustig, auf Amrum waren wir letzte Woche auch. Am Donnerstag.

Ist das am Kniepsand, südlich von Wittdün? Säbelschnäbler, Austernfischer, Brandenten, Sandregenpfeifer und Eiderenten gab es dort allerhand. Doch ich hatte da kein richtiges Tele dabei, nur die A6700 mit dem Tamron 18-300...



Knutts habe ich aber keine gesehen, schon gar nicht so viele! :top:

Als ich deine Bilder gesehen habe, habe ich auch gleich Amrum gedacht und später dann Föhr gelesen.

Meine Aufnahmen sind alle von der Wattseite, also die „Ostküste“ von Amrum auf Höhe Nebel/Süddorf.
Und ich hatte meine A77II mit dem Tamron 150-600 mm dabei.

kiwi05
19.05.2025, 21:16
823/DSC05534.jpg
Knutts habe ich aber keine gesehen, schon gar nicht so viele! :top:

Lüder hat, zumindest bei den Vögeln auf dem Foto auch keine Knutts gesehen.....eher schon Uferschnepfen.;)

Lüder
19.05.2025, 21:43
Lüder hat, zumindest bei den Vögeln auf dem Foto auch keine Knutts gesehen.....eher schon Uferschnepfen.;)

Du hast Recht, es sind keine Knutts, wohl eher Pfuhlschnepfen, zumindest die mit dem ausgeprägten kupferfarbenen Brustgefieder.
Vielen Dank für den Hinweis.

kiwi05
19.05.2025, 21:45
Das ist ja lustig, auf Amrum waren wir letzte Woche auch……

Ihr wisst schon, wo es schön ist……;)

HoSt
20.05.2025, 07:34
eher schon Uferschnepfen.;)
eher Pfuhlschnepfen
noch eine Stimme für Pfuhlschnepfen ;)

Ich muss ja doch auch mal auf die Nordseeinseln ;-) Schöne Bilder :top::top:

perser
20.05.2025, 12:41
Ihr wisst schon, wo es schön ist……;)

Und das sagt einer, der ganzjährig an der Mosel lebt… ;)

...eher schon Uferschnepfen.;)

...es sind keine Knutts, wohl eher Pfuhlschnepfen, zumindest die mit dem ausgeprägten kupferfarbenen Brustgefieder...

Ich bin weiß Gott nicht sattelfest bei Limikolen, dafür gibt es einfach zu viele Arten, die sich oft sehr ähneln. Aber Pfuhlschnepfen können es in der Tat sein. Sie tummeln sich gerade in größeren Verbänden auf den nordfriesischen Inseln, so auch auf Föhr:

823/Pfuhlschnepfe_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=403286)|823/Pfuhlschnepfe_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=403285)|823/Pfuhlschnepfe_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=403284)|823/Pfuhlschnepfe_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=403283)


Sehr große Populationen an Pfuhlschnepfen hat man auf Föhr derzeit im Naturschutzgebiet Godelmündung im Süden der Insel, wo man aber nur bis auf vielleicht 500-600 m herankommt. Zu weit für ordentliche Bilder. Die Fotos entstanden auf angrenzenden Wiesen, in die einzelne Vögel auf Futtersuche geflogen kamen.

perser
20.05.2025, 12:46
Eins der letzten Bilder vom letzten WE... ich finde es besonders schön...

1017/2025-05-17_10-21-51-606_A1M2_HST03491_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403261)

Was für ein beeindruckendes Bild, Holger!! :top: Licht, Körperhaltung der Tiere, Ausschnitt - alles echt stark!

Das würde ich mir glatt an die Wand hängen oder als Vergrößerung eine Tür damit tapezieren... ;)

Mit Deiner Uhu-Spielwiese ist Dir ohne Frage ein ganz großer Wurf gelungen!

ingoKober
21.05.2025, 13:35
Schwalben, die über ein Feld hinwegjagen. Eine echte Herausforderung und ich hoffe, ich bekomme das besser hin.
Das ist das bisherige Ergebnis. Und selbst da habe ich schon ein wenig geschummelt :shock:

823/A1_02699_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403309)

Schnöppl
21.05.2025, 13:57
Schwalben, die über ein Feld hinwegjagen. Eine echte Herausforderung und ich hoffe, ich bekomme das besser hin.
Das ist das bisherige Ergebnis. Und selbst da habe ich schon ein wenig geschummelt :shock:

823/A1_02699_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403309)

Alleine dafür, dass du bei 800 mm eine Schwalbe scharf triffst ziehe ich meinen imaginären Hut vor dir. Ich habs mal mit 600 mm versucht - hatte aber keinen so guten Treffer dabei :roll:
Von daher - zwei Daumen hoch von mir :top::top:

Oswald74
21.05.2025, 14:14
Heute morgen eine Runde durch das nahe Wäldchen gemacht.

Eigentlich nach Spechthöhlen ausschau haltend, entdecke ich in ~200m Entfernung einen Rehbock auf einer angrenzenden Wiese.

Nun folgte eine ca. 10 minütige Anpirschphase, dabei penibel auf jeden kleinen Ast am Boden achtend.

Irgendwann war ich dann auf ca. 12m ran und konnte durch den Bewuchs am Waldrand den Rehbock ablichten.

822/Rehbock.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403310)


Gruß Lars

ingoKober
21.05.2025, 14:22
Schön aus dem Schatten gehoben! Das Bild wirkt auf mich übrigens fast afrikanisch, sieht aus, wie ein Steenbock :shock:

Momentan sieht man auch tagsüber viele Rehe.
Auch ein Rehbock geht nicht gerne durch stachelig kratzende Gerstenähren. Daher hat man eine gute Chance, auf Rehwild zu treffen, wenn man sich an die Fahrspuren der landwirtschaftlichen Fahrzeuge in den Feldern anpirscht.

1439/A1_02729_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403311)

Und es ist wirklich Reh- Hoch- Zeit.

Diese beiden haben ganz die Jahrezeit vergessen und sind gut zwei Monate zu früh dran.
Nur dokumentarisch, weil mehrere hundert Meter weg. Aber da so ungewöhnlich für Mai, zeige ich es mal.

1439/A1_02579_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403312)

Schnöppl
21.05.2025, 14:43
1439/A1_02729_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403311)

Die Perspektive und der Unschärfeverlauf machen das Foto zu einem echten Hingucker! :top:

ingoKober
21.05.2025, 15:44
:D:D Danke!

perser
21.05.2025, 18:18
Noch einmal Föhr. Diesmal Löffler. Sie haben auf der Insel eine, vielleicht sogar zwei Brutkolonien. Aber die sind bestens geschützt und so weit weg von begehbaren Wegen, dass man sie selbst mit dem Spektiv nicht ruhig genug betrachten kann.

So muss man sehen, ob man an den neu entstandenen Teichen und Vernässungsflächen, die der Ökoverein Elmeere im Norden von Föhr angelegt hat, welche vor die Linse bekommt. Aber auch das ist schwer, weil Löffler extrem scheu sind. Zudem ist man auch dann nicht allzu dicht an ihnen dran. Die Fotos sind also gecroppt.

1018/Lffler_1_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=403319)|1018/Lffler_2_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=403320)|1018/Lffler_3_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=403321)|


Für die Bilder 1 und 2 habe ich mich auf der von ihnen abgewandten Seite aus dem Auto geschlichen und über das Autodach hinweg fotografiert. Denn vor Autos haben sie keine Scheu. Indes ist derzeit das Schilf so hoch, dass sie der AF schwer scharf bekommt, wenn man im Wagen sitzen bleibt.

Das dritte Bild entstand von einem Agrarbetrieb (Andelhof), der direkt in jenem Feuchtgebiet liegt und neben Ferienwohnungen auch einen (für jedermann zugänglichen) erhöhten Ausguck auf die umgebende Marsch-, Wiesen und Deichlandschaft bietet.

perser
21.05.2025, 18:20
Diese beiden haben ganz die Jahrezeit vergessen und sind gut zwei Monate zu früh dran.
Nur dokumentarisch, weil mehrere hundert Meter weg. Aber da so ungewöhnlich für Mai, zeige ich es mal.

1439/A1_02579_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403312)

Liebe kennt halt keine Zeiten... ;)

Schönes Bild! :top:

perser
22.05.2025, 18:35
… sind eher nicht die Regel. Sie leben bevorzugt in Südeuropa. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Hier Bilder von letzter Woche vom Watt bei Oldsum auf Föhr

1018/Seidenreiher_1_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=403345)|1018/Seidenreiher_3_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=403347)|1018/Seidenreiher_2_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=403346)|

kiwi05
22.05.2025, 18:49
Schöne Ausbeute, Harald.:top:
Und darüber, wer wann und wo anzutreffen ist, das müssen wir künftig sicher stetig neu kalibrieren.
…über die Löffler in Zeeland https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2323470&postcount=10804, zu einer Zeit, wo an der Lee-Seite der Deiche noch Restschnee lag, habe ich mich auch gewundert…..und gefreut.

ingoKober
22.05.2025, 19:05
Den Löffler mit der Glockenreiherpose finde ich besonders cool :top:
Bei uns sind endlich die Bienenfresser zurück, also dachte ich mir, ich schau mal bei denen vorbei.. Aber offenbar fühlen sie sich noch unsicher, denn sie legten Wert auf großen Abstand. Da habe ich halt nur zugeguckt und kam nur mit einem halbwegs brauchbaren Bild zurück.

823/A1_02889_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403355)

Fast schon obligatorisch ist, dass mir auf dem Rückweg von wo auch immer ein Neuntöter begegnet:

823/A1_02894_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403356)

Gefreut habe ich mich dann noch über dieses ausserordentlich hübsche Zauneidechsenmännchen

819/A1_02907_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403357)


Leider leidet der Kerl unter ziemlich vielen Zecken

819/A1_02904_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403358)

fritzenm
23.05.2025, 20:16
Nochmal bei den Uhus am Mittwoch - vielleicht das letzte Mal??

1017/MIF02053.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403382)

Dieses Mal wenig Flugtraining, gäähn, aber als das Licht dann weniger wurde, haben sie wenigstens mal ein paar Kurzstreckenflüge gemacht und fotogen die Augen offen gehabt.

HoSt
24.05.2025, 15:47
Löffler, Reiher, Bienenfresser & Liebesspiele im Feld :top::top:

Nochmal bei den Uhus am Mittwoch - vielleicht das letzte Mal??

1017/MIF02053.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403382)

Dieses Mal wenig Flugtraining, gäähn, aber als das Licht dann weniger wurde, haben sie wenigstens mal ein paar Kurzstreckenflüge gemacht und fotogen die Augen offen gehabt.

Probier's mal morgens... da hatte ich letztes WE sehr viel Spaß :D

HoSt
24.05.2025, 16:10
Bei mir gab's heute Steinkauz... erst ein Elternteil, der mal die Lage checkte...

1017/2025-05-24_08-28-23-294_A1M2_HST03627_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403395)

1017/2025-05-24_08-28-38-943_A1M2_HST03632_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403399)

... dann kam der Nachwuchs kurz Luft schnappen ;)

1017/2025-05-24_09-37-10-188_A1M2_HST03659_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403401)

... das Geschwister kam dann auch mal raus...

1017/2025-05-24_09-37-57-843_A1M2_HST03667_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403402)

1017/2025-05-24_09-38-10-990_A1M2_HST03672_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403404)

... danach ging's weiter zu den Bienefressern...

823/2025-05-24_10-55-52-468_A1M2_HST03695_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403406)

823/2025-05-24_10-56-48-390_A1M2_HST03738_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403408)

823/2025-05-24_11-02-42-728_A1M2_HST03764_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403409)

823/2025-05-24_11-13-33-690_A1M2_HST03860_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403410)

fritzenm
24.05.2025, 16:57
...

Probier's mal morgens... da hatte ich letztes WE sehr viel Spaß :D

Hallo,

stimmt !! :top::D

Habe den Tipp aber erts gesehen, als ich von dort zurück war.

Heute haben sich die Jung-Uhus in "Jagd" geübt - nach einer Flaumfeder. :D:D

1017/MIF02196.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403415)

1017/MIF02197.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403416)

ingoKober
24.05.2025, 17:24
Sehr schön wieder. :top: Deine Bienenfresser sind offenbar weniger scheu als die hiesigen. Und gute Idee....ich schau mir mal die Steinkauzröhren in den nächsten Tage auch mal genauer an.

kiwi05
24.05.2025, 17:46
Hier haben einige Fotografen wirklich einen Lauf….verdientermaßen.:top:

Dirk Segl
25.05.2025, 07:24
-----

823/A1_02889_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403355)

823/A1_02894_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403356)

----------

Sind doch Top ! :top:

Dirk Segl
25.05.2025, 07:26
Bei mir gab's heute Steinkauz... -------

Steinkauz an Bienenfresser.
Lecker !! :top::top::top:

Dirk Segl
25.05.2025, 07:33
Gestern hatte ich diesen Drosselrohrsänger vor der Linse.

823/opl.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403424)

Schönen Sonntag !
Dirk

perser
25.05.2025, 11:14
Uhus, Steinkäuze, Bienenfresser, Neuntöter, Drosselrohrsänger… Man könnte glatt meinen, wir wären hier in einem ornithologischen Fachforum :top::top:

Wenn wir am Meer sind, egal ob Ostsee oder Nordsee, sind sie dagegen unsere Lieblingsvögel: die Austernfischer…

Oft hört man sie eher, als man sie im Schlick oder im Watt überhaupt sieht …

1018/Austernfischer_1_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=403432)| | 1018/Austernfischer_2_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=403433)| 1018/Austernfischer_3_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=403434)| 1018/Austernfischer_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=403435)|1018/Austernfischer_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=403436)

Dornwald46
25.05.2025, 11:22
Leider leidet der Kerl unter ziemlich vielen Zecken


:shock:

kiwi05
25.05.2025, 11:30
1018/Austernfischer_4.jpg

Hier sieht man gut, warum die Austernfischer neben Halligstorch auch Möhrenträger genannt werden. ;)

perser
25.05.2025, 11:44
Hier sieht man gut, warum die Austernfischer neben Halligstorch auch Möhrenträger genannt wird.;)

:D:D:top:

Oswald74
25.05.2025, 18:55
Austernfischer sind einfach toll!

Absoluter Charaktervogel der Nordsee.

Hier noch 2 Bilder von der letzten Helgoland Exkursion.

823/Austernfischer_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403450)

823/Austernfischer_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403451)


Gruß Lars

Dornwald46
26.05.2025, 11:15
Einer von sehr vielen über Gunzenhausen:

6/einer_von_vielen_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403471)

6/einer_von_vielen_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403474)

Dornwald46
26.05.2025, 11:17
Ein Rasenbohrer:

6/erwischt_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403477)

was für ein Blick:

6/Grnspecht_im_Garten_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403478)

kedge
26.05.2025, 21:41
Heute früh waren die beiden Kraniche noch ganz ungestört. Leider schien die Sonne nicht.

823/DSC01588_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403493)

Oswald74
27.05.2025, 06:50
Einer von vier Flussregenpfeifern im nahen NSG präsentierte sich gestern mal etwas näher.

Nach einem ausgiebigen Bad, folgte eine ebenso ausgiebige Gefiederpflege!

823/Flussregenpfeifer_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403514)


Gruß Lars

Itscha
27.05.2025, 22:01
Das mit den Neuntötern scheint ansteckend zu sein...
823/DSC09244-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403531)

Oswald74
28.05.2025, 16:40
Große Aufregung, als sich heute 2 adulte Mittelspechte am "Futterbaum" begegneten.

823/Mittelspechte.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403547)


Gruß Lars

Yonnix
28.05.2025, 22:57
Ich habe heute Stapel-Steinkäuze dabei :lol:

823/_DSC8653-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403551)

823/_DSC8705-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403552)

Magic55
29.05.2025, 08:32
Ich habe heute Stapel-Steinkäuze dabei :lol:



823/_DSC8705-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403552)

Wie sie "verträumt" die Augen geschlossen hat :) :top:

perser
29.05.2025, 11:17
Ich habe heute Stapel-Steinkäuze dabei :lol:

823/_DSC8653-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403551)

823/_DSC8705-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403552)

Spitzenmäßige Bilder!! :top::top:

Da sich die beiden Käuzchen aber so klar und unbeweglich vorm Hintergrund abheben, wirken sie auf mich ein wenig wie Porzellanfiguren ;)

Oswald74
29.05.2025, 15:58
Interessant, das die Eulendame beringt ist!

Sehr schöne Aufnahmen!


Gruß Lars

weris
29.05.2025, 19:54
Interessant, das die Eulendame beringt ist!

Sehr schöne Aufnahmen!


Gruß Lars

Und kleiner als der Herr. Ist das normalerweise nicht umgekehrt?

Aber vielleicht täuschtdas etwas in der Perspektive und sie sind ungefähr gleich groß.

Yonnix
30.05.2025, 09:55
Dass die Vögel beringt sind, ist eher normal. Eigentlich wird am Niederrhein jede als bewohnt bekannte Steinkauzröhre von Beringern bearbeitet.

Hier noch ein Bild zum Vergleich (und für Harald mit etwas anderer Bearbeitung. Der Hintergrund ist übrigens das Produkt einer türkisen Scheunenwand dahinter ;) ). Ich denke, dass der Eindruck täuscht, immerhin muss die Dame doch einiges der Last des Herrn tragen. Gleichzeitig könnte dieser etwas aufgeplustert sein, das macht am Ende bei Vögeln einen enormen Unterschied.

823/_DSC8709-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403583)

Yonnix
30.05.2025, 09:57
Hier noch zwei Blaukehlchen in typischer und ungewöhnlicher Pose. Schaut euch dieses prächtige Gefieder unter den Flügeln an!

823/_DSC4815-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403584)

823/_DSC4932-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403585)

ingoKober
30.05.2025, 16:15
Habe länger nicht reingeschaut. Die Steinkauzbilder sind echt allererste Sahne :top::top::shock:

Itscha
31.05.2025, 10:46
Ich habe heute Stapel-Steinkäuze dabei :lol:

Großartig. :top:

Itscha
31.05.2025, 10:47
Interessant, das die Eulendame beringt ist!


Du glaubst doch nicht, dass sie ihn rangelassen hat, ohne dass er ihr vorher einen Ring ansteckt! Die sind doch bestimmt katholisch! ;):lol:

Itscha
31.05.2025, 10:48
Große Aufregung, als sich heute 2 adulte Mittelspechte am "Futterbaum" begegneten.

Die sind ja auch klasse. Auf Krawall gebürstet, wie man so schön sagt.

ingoKober
31.05.2025, 17:11
Die Rehe machen sich gerade besonders attraktiv in den blühenden Wiesen und die Ricken haben jetzt ihre Kitze dabei. Leider sieht man die im hohen Gras kaum.

1439/A1_02932_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403602)

1439/A1_02971_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403603)

Die Störche können noch übers Getreide blicken

823/A1_02927_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403601)

Itscha
01.06.2025, 10:07
Die Rehe machen sich gerade besonders attraktiv in den blühenden Wiesen und die Ricken haben jetzt ihre Kitze dabei. Leider sieht man die im hohen Gras kaum.
Ich bin immer wieder erstaunt, wieviel Dir so vor die Linse springt, bei deinen Rundgängen. Muss eine traumhafte Gegend sein.

Mir ist bei einer Orchideenrunde zumindest als Abschluss noch dieser Rotmilan über den Weg gelaufen. Der setzte sich brav, mitten in einem Eifelort, auf einen abgestorbenen Baum, und blieb auch sitzen.

823/DSC09712-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403611)

kiwi05
01.06.2025, 11:25
Sehr schön.:top:
Zwar liebe ich es, den Rotmilan bei seinen Flugkünsten zu beobachten, aber sitzend ist er dafür umso seltener anzutreffen.

Dirk Segl
01.06.2025, 11:56
Tolle Fotos hier nachgekommen. :top::top::top:
Muss ich mir demnächst mal genauer betrachten.

Schönen Sonntag ! :top:

ingoKober
01.06.2025, 12:57
Ja, da sitzen sie gerne :top:
Einer unserer Rotmilane hat auch solch einen Lieblingssitzplatz. Der ist aber leider jenseits jeder sinnvollen Kamerareichweite. Doch die Bilder gleichen sich immerhin:

823/A1_02744_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403614)


Ich habe ja ein gespaltenes Verhältnis zu Nilgänsen.
Sie geben aber immer schöne Fotomotive ab.

823/A1_02991_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403612)

823/A1_02989_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403613)

Effjotter
01.06.2025, 13:44
Ich habe ja ein gespaltenes Verhältnis zu Nilgänsen.
Sie geben aber immer schöne Fotomotive ab.


Ja, das geht mir auch so.

1018/6_P4060565_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403616)

1018/7_P4060521_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403617)

ingoKober
03.06.2025, 20:26
Und schon wieder ein Rotmilan

823/A1_03043_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403665)

823/A1_03048_DxO3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403666)

10Heike10
03.06.2025, 20:30
Frag nicht nach dem warum, aber Rotmilane mag ich ...

und so freut mich jedes Bild. ;)

JoZ
04.06.2025, 00:42
Die Nähe auf dem unteren Bild ist schon beeindruckend!
Aber, wenn ich das anmerken darf, die Farbsäume sind schon etwas heftig...

Gruß
Johannes

Schnöppl
04.06.2025, 05:42
Und schon wieder ein Rotmilan

823/A1_03043_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403665)

823/A1_03048_DxO3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403666)

Sehr beeindruckende Aufnahmen, Ingo! :top:

perser
04.06.2025, 10:06
823/A1_03043_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403665)

Beeindruckende Aufnahme!! :top:

Und sicher wieder frei Hand auf der Hunderunde? ;)

ingoKober
04.06.2025, 10:43
Und sicher wieder frei Hand auf der Hunderunde? ;)

Natürlich. Wegen Hundeleine und Kürze der Gelegenheit sogar einhändig (das will beim Gewicht der Kamera/Objektivkombi was heissen!) Aber hier hätte ich den 1,4 x Konverter lieber grad nicht drauf gehabt.

Itscha
04.06.2025, 11:33
Natürlich. Wegen Hundeleine und Kürze der Gelegenheit sogar einhändig (das will beim Gewicht der Kamera/Objektivkombi was heissen!) Aber hier hätte ich den 1,4 x Konverter lieber grad nicht drauf gehabt.

Einhändig? :shock: Langsam machst Du mir Angst. :lol:

ThunderAl
04.06.2025, 11:44
Einhändig? :shock: Langsam machst Du mir Angst. :lol:
Ingo "Arnie" Kober... :shock:

ingoKober
04.06.2025, 21:48
Wozu mache ich denn jeden Morgen 90 Liegestütze? :crazy:

mm82
04.06.2025, 21:53
Und schon wieder ein Rotmilan

823/A1_03043_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403665)

823/A1_03048_DxO3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403666)

Beeindruckende Bilder! Der Moment ist perfekt eingefangen: Bildgestaltung, Schärfe... :top::top:

kedge
05.06.2025, 07:50
Hallo Ingo,

das 2. Bild find ich sehr beeindruckend. Mich würde interessieren wie weit weg du von dem Milan warst bzw. wie stark das Bild gecropt ist.

Hier eine kleine Auswahl von einem Besuch auf Usedom

1018/DSC01628.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403686)

1018/DSC01680.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403687)

1018/DSC01682_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403688)

Grüße
Stefan

ingoKober
05.06.2025, 10:16
Hallo Ingo,

das 2. Bild find ich sehr beeindruckend. Mich würde interessieren wie weit weg du von dem Milan warst bzw. wie stark das Bild gecropt ist.



Im Original gehen die Flügel in der Diagonale von links oben nach rechts unten durch das ganze Bild, die rechten Handschwingen sind aber teils abgeschnitten, darum habe ich gecroppt, wenn schon abschneiden dann richtig ;).
Entfernung vielleicht 10-15 Meter.

ingoKober
05.06.2025, 11:23
Auf die Gefahr hin, dass ich langweile.....aber ich finde, die Rehe in der Kornblumenwiese sind so ein tolles Motiv, dass ich da nicht einfach dran vorbeigehen kann.
Dieses Böckchen kenne ich seit seiner Geburt. Und ich bin froh, dass der möglicherweise auf ihn abgegebene Schuß nur ein Loch im Ohr hinterlassen hat.
Liesse er mich, ich würde ihm einen Knopf reinmachen und dann ist er ein wertvolles Steifftier

1439/A1_03090_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403689)

1439/A1_03087_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403690)

1439/A1_03074_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403691)

hlenz
05.06.2025, 11:31
Langweilt absolut nicht!

kedge
05.06.2025, 12:28
Im Original gehen die Flügel in der Diagonale von links oben nach rechts unten durch das ganze Bild, die rechten Handschwingen sind aber teils abgeschnitten, darum habe ich gecroppt, wenn schon abschneiden dann richtig ;).
Entfernung vielleicht 10-15 Meter.

Dann hast du echt gut getroffen. Bist im Schützenverein? ;)

Und zu deinem Rehbock im Kornblumenfeld: Die Wiese alleine ist ja schon ein Hingucker und mit Rehbock immer wieder sehr schön!

perser
05.06.2025, 13:05
1439/A1_03090_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403689)

Absolut gelungen, Ingo!! Selten so ein farblich stimmiges Tierporträt gesehen. :top:


Liesse er mich, ich würde ihm einen Knopf reinmachen und dann ist er ein wertvolles Steifftier

Aber vergrößern und an die Wand hängen würde ich eins der Bilder auf jeden Fall. Schwierige Frage nur, welches Du auswählst... ;)

weris
05.06.2025, 14:47
Eins schöner wie das Andere! Beim 1. schön, wie der Rehbock in die Kamera blickt, beim 2. ist er am besten getroffen und das 3. hat fast ein bisschen was mystisches, wie er durch die Blumenwiese streift.
Wunderbare Bilder Ingo!:top:

kiwi05
05.06.2025, 15:19
Superschön erwischt Ingo.:top:

Itscha
05.06.2025, 15:49
Auf die Gefahr hin, dass ich langweile.....

Sicher nicht.

Das ist ganz nah am Kitsch, aber wirklich klasse. :top:

Bisserl viel Farbe in der Bearbeitung...

Irmi
05.06.2025, 16:37
Wunderschön.

Das Tierchen und das Foto :top:

ingoKober
05.06.2025, 21:15
Freut mich, dass Euch die Bilder gefallen.
Da lege ich doch gerne nach.
Morgens steht das Böckchen in den Kornblumen...
Abends in den Brennesseln

1439/A1_03127_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403696)

Die Damenwelt macht derweil Flugübungen

1439/A1_03112_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403697)
Ich finde, für ISO 10000 gibt es hier nichts zu meckern :shock:

Inzwischen sind das 400-800 und ich schon ganz gute Freunde geworden. :D

Oswald74
06.06.2025, 07:58
1439/A1_03127_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403696)

1439/A1_03112_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403697)


Bei diesen beiden Fotos ist die Bearbeitung erste Sahne gelungen!! :top:

Das 400-800 scheint in den richtigen Händen gut abzuliefern! :top:


Die anderen Fotos sind auch schön, aber die Farben sind mir da zu heftig. Hatte mal eins runtergeladen und in Photoshop "entkräftet", gefallen mir dann viel besser!


Gruß Lars

Yonnix
06.06.2025, 08:41
Mir gefallen die Ergebnisse auch sehr gut, Ingo! Weiter so :)

ingoKober
06.06.2025, 08:50
Die anderen Fotos sind auch schön, aber die Farben sind mir da zu heftig. Hatte mal eins runtergeladen und in Photoshop "entkräftet", gefallen mir dann viel besser!


Gruß Lars

Hm,
Auch bei denen hatte ich die Sättigung schon um mehrvals 20% reduziert und für mich ist der Farbeindruck jetzt gemäßigter, als der Eindruck vor Ort im Feld

Yonnix
06.06.2025, 08:56
Hm,
Auch bei denen hatte ich die Sättigung schon um mehrvals 20% reduziert und für mich ist der Farbeindruck jetzt gemäßigter, als der Eindruck vor Ort im Feld

Ich bin bei dem Thema auch hin- und hergerissen. Ich erlebe Farben in der Natur auch oft intensiv und sehe auch entsprechend. Mir gefällt die "bunte" Natur auch einfach, weshalb meine Bilder auch oft auf der gesättigten Seite sind.

Am Ende ist die Frage, ob das, was du auf dem Monitor (und vielleicht einem Kontrollmonitor ;) ) siehst, das ist, was du fühlst, siehst und zeigen willst. Wenn das so ist und du es genau auf die Art teilen möchtest, gibt es eigentlich nichts daran auszusetzen.

perser
06.06.2025, 10:22
Bisserl viel Farbe in der Bearbeitung...

... aber die Farben sind mir da zu heftig. Hatte mal eins runtergeladen und in Photoshop "entkräftet", gefallen mir dann viel besser!

Hm,
Auch bei denen hatte ich die Sättigung schon um mehrvals 20% reduziert und für mich ist der Farbeindruck jetzt gemäßigter, als der Eindruck vor Ort im Feld


Ich würde die ganze Farbsättigungs-Diskussion unter persönlichen Vorlieben, also unter subjektivem Stil- und Geschmacksempfinden einordnen. Und über Geschmack soll man bekanntlich nicht streiten (De gustibus et coloribus non est disputandum)... ;)

Es gibt ja übersättigte Farben sogar als bewusst gesetztes Stilmittel. So gesehen trifft Jannik für mich den Nagel auf den Kopf:

Ich bin bei dem Thema auch hin- und hergerissen. Ich erlebe Farben in der Natur auch oft intensiv und sehe auch entsprechend. Mir gefällt die "bunte" Natur auch einfach, weshalb meine Bilder auch oft auf der gesättigten Seite sind.

Am Ende ist die Frage, ob das, was du auf dem Monitor (und vielleicht einem Kontrollmonitor ;) ) siehst, das ist, was du fühlst, siehst und zeigen willst. Wenn das so ist und du es genau auf die Art teilen möchtest, gibt es eigentlich nichts daran auszusetzen.

Ingo, für mich sind die Farben nicht zu opulent. Ich würde sagen, mach es so, wie es Dir ganz individuell zusagt. Andere machen es anders, und das ist dann auch gut.

Vor allem aber, Ingo, Respekt vor Deinen derzeitigen Bildern. Du setzt hier derzeit klar die Standards im Thread!! :top: Freue mich auf Neues :D

ingoKober
06.06.2025, 11:39
Danke für euren Input,

klar mache ich die Bilder so, wie sie mir gefallen. Da ich aber stark rot-Grün schwach bin, bin ich oft unsicher, wie sie auf andere wirken.

Mein nächstes Thema für das 400-800 ist BIF.
Ich habe gestern abend schonmal angefangen. Als ich mit Andy nach Hause ging, jagten zwei sehr unterschiedliche Vögel über einem Gerstenfeld.

Eine männliche Rohrweihe

823/A1_03155_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403701)

823/A1_03149_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403700)

823/A1_03147_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403699)



Und eine Rauchschwalbe

823/A1_03168_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403702)

Yonnix
06.06.2025, 13:52
Wie schön, wenn man zum Testen gleich eine Rohrweihe vors neue Rohr bekommt :crazy:

Ich hatte nochmal ein Zufalls-Blaukehlchen. Diese Zeit im Jahr ist eigentlich nicht mehr ideal, um sie zu erwischen.

823/_DSC6437-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403712)

823/_DSC6451-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403711)

ingoKober
07.06.2025, 13:43
Ist doch gut geworden :top:
Ich mag vor allem die Dynamik des zweiten Fotos, würde es aber etwas dunkler machen.
Blaukehlchen gibt es hier zwar, ich höre auch welche, aber vor die Kamera habe ich bisher noch keins bekommen. Nicht ein einziges.
Aber beim Hundegassi bin ich heute morgen wieder meinem jungen Freund begegnet. Dieses Mal stand er im Gerstenfeld.

1439/A1_03177_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403780)

1439/A1_03188_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403781)

1439/A1_03190_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403782)

Wenn man reinzoomt sieht man, wie er mich sieht:

1439/A1_03188_DxObbb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403783)


Auf der anderen Wegseite schmetterte die ganze Zeit noch ein Mönchsgrasmückenmann sein Lied.
Da er ausnahmsweise nicht tief im Blattgewirr saß, gibt es auch ein Foto.

823/A1_03197_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403784)

ingoKober
07.06.2025, 15:29
Dann habe ich heute morgen noch nach den Bienenfressern geschaut, da ich ja Bilder von Vögeln im Flug machen wollte.
Aber das sind echte Schönwettervögel. Bei trübem Wetter und starkem Wind flog da kaum mal einer. Und die die saßen taten das weit weg und versteckt.
Da reichten selbst 1120 mm Brennweite nur für ein Belegfoto.

823/A1_03219_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403788)

Dieser Kollege hier hatte sich häuslich niedergelassen und mehr Geduld als ich. Vielleicht ja auch mehr Erfolg. War es gar einer von Euch?

6/A1_03225_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403789)

Dirk Segl
08.06.2025, 08:57
So langsam geht die spannende Zeit los.
Gestern war es noch zu windig, aber die "Flugrouten" sind bekannt. :crazy:

823/tmy.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403803)

Grüße !!
Dirk

Oswald74
08.06.2025, 13:57
Eine junge Rauchschwalbe aus dem nahen NSG von heute Morgen.

823/Rauchschwalbe_04.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403804)


Gruß Lars

Itscha
08.06.2025, 15:04
Ich würde die ganze Farbsättigungs-Diskussion unter persönlichen Vorlieben, also unter subjektivem Stil- und Geschmacksempfinden einordnen. Und über Geschmack soll man bekanntlich nicht streiten (De gustibus et coloribus non est disputandum)... ;)


Klar. So ist es. Eben für meinen Geschmack etwas "too much". War aber auch nur eine Randanmerkung und sollte tatsächlich die Bilder nicht ansatzweise herabwürdigen. Zumal sowas auch immer an den Einstellungen der verschiedenen Bildschirme liegen kann.

Was Ingos Ausbeute angeht: Ja, das setzt hier Standards. Ich bin ein wenig neidisch. Im positiven Sinne. ;-)

fritzenm
08.06.2025, 15:20
Hallo zusammen,

mit Begeisterung schaue ich immer, was hier so an beeindruckenden Naturfotos präsentiert wird.

Jetzt war ich ein paar Tage an der Nordseeküste bei Greetsiel und habe von dort einiges an Material mitgebracht, dass ich noch nicht fertig aufgearbeitet haben. Hier schon einmal ein Einstieg.

Schilfrohrsänger:
823/MIF02296.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403806)

Feldhase:
822/MIF02262.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403807)

Teichrohrsänger:
823/MIF02355.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403809)

Rotschenkel im Flug:
823/MIF02433.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403811)

Schafstelze:
823/MIF02441.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403812)

Säbelschnäbler:
1018/MIF02841.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403814)

Isländische Uferschnepfe (Edit: doch wohl nur eine "normale" Uferschnepfe)
1018/MIF02490.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403816)

Löffler:
1018/MIF02542.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403818)

ingoKober
08.06.2025, 15:32
Auch eine sehr schöne Sammlung. Vor allem den Löffler finde ich Klasse. Genau im richtigen Moment erwischt! :top:

fritzenm
09.06.2025, 18:15
... Vor allem den Löffler finde ich Klasse. Genau im richtigen Moment erwischt! :top:

Quasi eine Privat-Show für mich. Hatte erst kurz zuvor die NABU Vogelbeobachtungshütte entdeckt, die Luke geöffnet, da fliegt auch schon der Löffler in fotografierfreundlicher Distanz ein und "performt" :D

Aber auch die folgenden Tage waren voller Überraschung und Erst-Sichtungen für mich:

Rohrammer:
823/MIF03093.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403856)

Austernfischer:
823/MIF03130.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403857)

Blaukehlchen:
823/MIF03220.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403858)

Bartmeise:
823/MIF03236.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403859)

Wiesenpieper:
823/MIF03480.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403861)

Auffliegende Uferschnepfen auf der Flucht vor der auflaufenden Flut:
823/MIF03462.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403862)

Kopulierende Austernfischer:
823/MIF03418.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403863)

Dorngrasmücke:
823/MIF03164.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403864)

kiwi05
09.06.2025, 18:49
Da ist ja echte iniges zusammengekommen, was sich zu zeigen lohnt, Michael.:top:

ingoKober
10.06.2025, 18:22
Nichts neues, aber ich konnte nicht vorbeigehen.
Auch heute stand er wieder in den Kornblumen

1439/A1_03234_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403886)

1439/A1_03238_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403887)

Und heute war er nicht allein!

1439/A1_03233_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403888)

Habe versucht, die Farben etwas weniger knallen zu lassen


Nebenan hat Papa Schwarzkehlchen den Nachwuchs ausgeführt


823/A1_03247_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403890)

823/A1_03242_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403891)

Und Niemand knipst die armen Ringeltauben. Dabei geben sie durchasu ein hübsches Motiv ab.

823/A1_03249_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403892)

fritzenm
10.06.2025, 19:26
Ingo :top::top:

Wenn man von den Miniaturen ausgeht, scheint die Farbsättigung knapp, aber in voller Forumsgröße passt es.

Das 400-800 performt ja offenbar spitzenmäßig bei dir, bzw. du kommst auch offenbar sehr gut mit der Brennweite, sowie Größe und Gewicht klar.

Mir ist an der Nordseeküste eindrücklich wieder einmal der Faktor Luftflimmern i.V. mit Dunst aufgefallen, denn was an dem einen trockenen, klaren, kühlen Tag trotz Wind sogar mit dem 1,4TC am 200-600 ging, war bei geringfügig größeren Distanzen mit nur dem 200-600 bei etwas Dunst und sonnig-wärmerem Wetter bereits zu viel: Matsch statt Detail.

Dirk Segl
10.06.2025, 19:33
823/ers.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403894)

Zwergdommel hat was im Blick. :crazy:

fritzenm
10.06.2025, 19:42
823/ers.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403894)

Zwergdommel hat was im Blick. :crazy:

...und kommt offenbar vom Turnwettbewerb. Toller Spagat und "fokussiert"

ingoKober
10.06.2025, 19:58
Um die beneide ich Dich ja schon lange!

Yonnix
10.06.2025, 20:58
823/ers.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403894)

Zwergdommel hat was im Blick. :crazy:

Astrein, geniale Art und super Foto!

Oswald74
11.06.2025, 07:49
Und Niemand knipst die armen Ringeltauben. Dabei geben sie durchasu ein hübsches Motiv ab.


Einspruch Euer Ehren!!

823/Ringeltaube_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403920)


Gruß Lars ;)

Dirk Segl
11.06.2025, 09:16
Um die beneide ich Dich ja schon lange!

Ich nehme mir für diese Art auch immer sehr viel Zeit und auch Urlaub um die besten Plätze zu entdecken. Die Flugrouten haben ein Schema, aber ein Flugbild ist mir dieses Jahr noch nicht gelungen. :crazy:

Astrein, geniale Art und super Foto!

Vielen Dank.
Zwergdommeln zu fotografieren ist Spannung pur. Die tauchen plötzlich wie ein Geist aus dem Schilf auf und sitzen Dir vor der Linse. Einfach irre. :top:


Astrein, geniale Art und super Foto!

Danke Dir !!


Hier noch eine in Phalstellung.

823/hnk.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403922)

Grüße !
Dirk

perser
11.06.2025, 13:47
Hier noch eine in Phalstellung.

Was ist denn eine Phalstellung?? Kommt das von Phallus... ;)



823/hnk.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403922)

Spannendes Motiv, wie es sicher nur sehr wenige Tierfotografen je gesehen haben werden!! :top:

HoSt
11.06.2025, 13:55
Was ist denn eine Phalstellung?? Kommt das von Phallus... ;)

Verschreiber von Dirk... Pfahlstellung. Die Zwerg- als auch die Rohrdommel nehmen diese Haltung bei Gefahr ein und werden in ihrem normalen Lebensumfeld - dem Schilf - damit nahezu unsichtbar.

Den "Großen Bruder", die Rohrdommel hatte ich irgendwann hier auch schonmal gezeigt:
823/2021-09-19_17-32-16_A7III_HST00938_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358616)

Itscha
12.06.2025, 08:32
Der eine knipst in der Phal(llus)stellung, der andere eine Rohdommel...
Was ist nur los im Schilf?? :lol:;)

Beide Dommeln sind mir noch nie untergekommen. Danke fürs zeigen.

kiwi05
12.06.2025, 08:53
Phal- und RAW- Dommel …ihr wisst zu unterhalten.:top:

Meine Rohrdommel-Erlebnisse gehen mit der Erknntis einher, dass ich bisher für DiF Fotos nicht reaktionsschnell genug war.
Immerhin konnte ich am kleinen Breeser See in Brandenburg neulich nochmals den charakteristischen Dommelruf, der ihr den Namen Moorochse eingebracht hat, hören.
Wunderschön und irgendwie spannend.

HoSt
12.06.2025, 10:47
Rohdommel...
RAW- Dommel

:crazy: da korrigiert man den Verschreiber eines anderen und dann das... die Roh-/RAW-Dommel ist nun auch korrigiert

kiwi05
12.06.2025, 18:36
Nach den etwas dunkel geratenen Bildern von „The Twist“ kam ja die ein oder Stimme die meinte, ich solle trotzdem von unterwegs ab und an etwas schicken.
Nun denn.
Der Tag fing gut an: An unserem Übernachtungsplatz am Gålåsee kamen drei hübsche Prachttaucher vorbei…..viel zu weit weg, aber ich habe mich gefreut.

1018/DSC03666.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403945)

Unterwegs im Dovrefjell dann wurde ich auf einen Bodenbrüter aufmerksam, der einen auf „verletzt“ machte und weglief. Später konnte ich ihn nochmal sehen ……viiiiel zu weit weg, aber es war wohl ein Goldregenpfeifer. So aufmerksam ich nun auch war, eine zweite Chance gab es nicht.

823/DSC03743.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403944)

Aber ich will mich nicht über vertane Chancen beschweren. Mein Quantum Glück für den Tag hatte ich schon vorher ausgeschöpft.

Unterwolle und frischer Dung ließen mich hoffen auf der richtigen Spur zu sein.

822/DSC03732.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403942)

822/DSC03734.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403943)

…und dann waren tatsächlich zwei Moschusochsen beim Grasen zu finden.
Ich war so happy.
So richtig nah ran soll man ja nicht. 200m werden empfohlen…..am Ende waren es unter 100m:oops:
Näher ran wollte ich aber nicht, obwohl das mich das Flimmern in der Luft wahnsinnig störte. Aber soll ich mich über Sonnenschein in Norwegen beschweren?

822/DSC03690.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403946)

perser
12.06.2025, 20:14
…und dann waren tatsächlich zwei Moschusochsen beim Grasen zu finden.
Ich war so happy.
So richtig nah ran soll man ja nicht. 200m werden empfohlen…..am Ende waren es unter 100m:oops:
Näher ran wollte ich aber nicht, obwohl das mich das Flimmern in der Luft wahnsinnig störte. Aber soll ich mich über Sonnenschein in Norwegen beschweren?

822/DSC03690.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403946)

Echt cool, Peter. Könnte glatt ein bissel neidisch sein... ;) Moschusochsen fehlen mir halt noch in meiner Sammlung. Fraglos ein Grund mehr, mal nach Norwegen zu touren.

Man weiß ja, dass es sie Dovrefjell gibt. Aber bekommt man sie (so) leicht zu Gesicht? Wart ihr zu Fuß unterwegs oder hattet Ihr Euch Räder ausgeliehen?

Hattest Du das 100-400 GM dran?

kedge
13.06.2025, 08:20
…und dann waren tatsächlich zwei Moschusochsen beim Grasen zu finden.
Ich war so happy.
So richtig nah ran soll man ja nicht. 200m werden empfohlen…..am Ende waren es unter 100m:oops:
Näher ran wollte ich aber nicht, obwohl das mich das Flimmern in der Luft wahnsinnig störte. Aber soll ich mich über Sonnenschein in Norwegen beschweren?

822/DSC03690.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403946)

Beeindruckende Tiere...da wöllte ich auch nicht näher dran

Nicht ganz so exotisch, aber hier sollte man auch nicht zu nah dran ;)

1018/DSC01846.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403995)

1018/DSC01890.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403997)

Grüße
Stefan

kiwi05
13.06.2025, 13:34
Beeindruckende Tiere...da wöllte ich auch nicht näher dran…..

Ja, sehr beeindruckend, obwohl sie bei 1,5m Schulterhöhe weniger groß sind als sie wirken.
Aber mit 450kg mit 60 km/h will ich mich nicht anlegen.

Echt cool, Peter. Könnte glatt ein bissel neidisch sein... ;) Moschusochsen fehlen mir halt noch in meiner Sammlung. Fraglos ein Grund mehr, mal nach Norwegen zu touren.

Man weiß ja, dass es sie Dovrefjell gibt. Aber bekommt man sie (so) leicht zu Gesicht? Wart ihr zu Fuß unterwegs oder hattet Ihr Euch Räder ausgeliehen?

Hattest Du das 100-400 GM dran?

Tja, Harald, einfach machen…du wirst nicht enttäuscht werden.
Fahrräder? Das einzige, was du in dem Gelände brauchst sind momentan gute Wanderschuhe. Bei anderen Wetterbedingungen wohl eher Gummistiefel oder Schneeschuhe.
Klar hatte ich das 100-400mm dran, mehr nehme ich zum Wandern nicht mehr mit. Das 200-600mm hofft auf seinen Einsatz bei Puffins.
Ob man sie leicht zu Gesicht bekommt? Radio Eriwan würde wie immer mit „im Prinzip ja“ antworten.
Ich ergänze: wenn man Glück hat, ja.
Wir hatten uns eine 14km Runde herausgesucht, wo eine Chance zur Sichtung gegeben war. Nach ca 2 km sah ich, in anderer Richtung als unsere Runde, zwei Männer im Hang.
Diese begegneten uns nach einer Weile, bewaffnet mit langen Telelinsen.
Ein kurzes Gespräch unter Wildlifefotografen…..ja sie hatten 2 Exemplare dort oben hinter dem Grat endecken können.
Also Kursänderung und hoch den Hang. Zum Glück sah ich einen Moschusochsen kurz am Horizont, also schnell den Kurs korrigiert.
Und dann war alles recht einfach, bis auf das Hitzeflimmern. Wir hatten gestern 24° C
Ich hätte gerne noch ein Foto von dem mir näheren Tier von vorne gehabt, aber dafür wäre ich zwischen beide Tiere geraten…..besser nicht.

perser
13.06.2025, 14:24
Danke, Peter, für die Infos! Ich kenne von verschiedenen Fotografen Berichte zu Dovrefjell, von unproblematisch bis lebensgefährlich. Deine Geschichte passt da gut dazwischen, vor allem scheint sie mir realistischer ... ;)

Nun denn viel Spaß auf Runde! Ich denke, die Jahreszeit passt gut. Jetzt füttern die Papageientaucher ja kräftig ihren Nachwuchs.

Wir erwägen nächstes Jahr im Mai/Juni eben jene Tour. Mal sehen, ob Du mir weiter Lust darauf machst... :D

Weiterhin erfolgreiche Reise!!

Oswald74
13.06.2025, 15:18
Von der gestrigen Runde am Dümmer.

Nachwuchs bei Familie Schildrohrsänger.

823/Schilfrohrsnger_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404002)

Nördlich vom Dümmer hält sich seit geraumer Zeit eine Zitronenstelze auf.

Diese scheint sich mit einer Schafstelze verpaart zu haben, es wird Futter "eingeflogen".

823/Zitronenstelze_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404003)

823/Zitronenstelze_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404004)

Die Zitronenstelze hat einen "entsetzlichen" hektischen Wellenflug und stürzt dann abrupt nach unten ins Feld, wo sich wohl das Nest befindet.


Nicht grad leicht die zu erwischen, da meine A1 aber (endlich!) wieder aus der Reparatur zurück ist, konnte ich sie ein paar Mal ablichten!


Gruß Lars

ingoKober
13.06.2025, 20:09
Immer wieder nett, auch wenn der "Gesang" eher enttäuscht: Schwarzkehlchen


823/A1_03258_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404021)

823/A1_03252_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404020)

HoSt
15.06.2025, 20:33
Heute auf Fehmarn... ein Spaziergang an der Steilküste in Wulfen bei den Uferschwabenkolonien... plötzlich ein herzzerreißender Schrei und Zeit für genau eine Aufnahme... eine Möwe hat sich aus der Steilwand ein Kaninchen geholt...

802/2025-06-15_10-30-07-780_A1M2_HST04140_ji-topaz-sharpen-sharpen-PS_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404061)

Oswald74
15.06.2025, 22:51
Heute auf Fehmarn... ein Spaziergang an der Steilküste in Wulfen bei den Uferschwabenkolonien... plötzlich ein herzzerreißender Schrei und Zeit für genau eine Aufnahme... eine Möwe hat sich aus der Steilwand ein Kaninchen geholt...

802/2025-06-15_10-30-07-780_A1M2_HST04140_ji-topaz-sharpen-sharpen-PS_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404061)

Irre Aufnahme, Wahnsinn!!

Heute Morgen im nahen NSG.

"Ricken-Flug"

822/Ricke.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404062)

Aufgescheucht durch einen Hund, der aber ordnungsgemäß angeleint war.


Gruß Lars

Dornwald46
16.06.2025, 10:20
für genau eine Aufnahme... eine Möwe hat sich aus der Steilwand ein Kaninchen geholt...

Wow, was für ein Schnappschuss:top::top::top:

HoSt
16.06.2025, 21:15
Irre Aufnahme, Wahnsinn!!


Wow, was für ein Schnappschuss:top::top::top:

Danke Lars und Hermann :top::top:

HoSt
18.06.2025, 12:33
Ziemlich weit weg, aber ich finde dennoch zeigenswert... aufgenommen beim NABU in Wallnau auf Fehmarn von einem Aussichtsturm

Schilf-Duo - Silberreiher und Rohrdommel
1018/2025-06-16_15-32-03-652_A1M2_HST05302_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404120)

... und die Rohrdommel

1018/2025-06-16_15-35-03-063_A1M2_HST05339_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404121)

kiwi05
18.06.2025, 12:57
1018/2025-06-16_15-32-03-652_A1M2_HST05302_ji-topaz-sharpen_suf.jpg

Wer imitiert da wen in der Phalstellung?:mrgreen:

Eine lustige Situation gut eingefangen, Holger.:top:

herby1961
18.06.2025, 16:33
Die ersten Vogelbilder von meiner Rundreise durchs Baltikum und Skandinavien. Hatte gestern eine Wanderung im Nationalpark gemacht und kurz bevor ich wieder an meinem Halteplatz war festgestellt das es einiges an Aktivitäten gibt. Also heute morgen Die Kamera mit dem 200-600 geschnappt und von morgens ein paar Vögel fotografiert.

Regenbrachvogel

823/ILCE-1M2-20250618-065237-DSC06915_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404131)

Möve
823/ILCE-1M2-20250618-061936-DSC06863_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404132)

Rauchschwalbe
823/ILCE-1M2-20250618-075439-DSC07057_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404133)

HoSt
19.06.2025, 07:32
Austernfischerchen auf Fehmarn

1018/2025-06-18_14-14-31-677_A1M2_HST07729_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404136)

1018/2025-06-18_14-14-34-713_A1M2_HST07732_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404137)

perser
20.06.2025, 12:32
802/2025-06-15_10-30-07-780_A1M2_HST04140_ji-topaz-sharpen-sharpen-PS_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404061)

Sorry, Holger, hab's erst gerade entdeckt, weil wir eine Woche auf Tour waren...

Echt irre Aufnahme!! :top: So etwas habe ich noch nie gesehen.

fritzenm
20.06.2025, 14:35
Austernfischerchen auf Fehmarn

1018/2025-06-18_14-14-31-677_A1M2_HST07729_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404136)

1018/2025-06-18_14-14-34-713_A1M2_HST07732_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404137)

Die sind ja groß!!
Muss es wohl erhebliche Schwankungen geben mit der Brutzeit, denn im letzten Jahr habe ich so Mitte Juni Austernfischer an der Nordsee gesehen, die gerade erst die Eier gelegt hatten und beim Brüten waren.

Yonnix
20.06.2025, 14:36
Tolle Fotos hier!

Hier zwei aktuelle Bilder:

Feldhase:

822/_DSC4674.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404163)

Frau Kuckuck:

823/_DSC4615-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404162)

kiwi05
20.06.2025, 14:40
Sehr fein, Yannik.:top:
Frau Kuckuck kannte ich gar nicht in so Braun.

Yonnix
20.06.2025, 14:42
Danke, Peter! :)

Frau Kuckuck lebt sehr versteckt. Manchmal hört man ihren schrägen Ruf, noch seltener sieht man sie. Meine Bilder - insbesondere die brauchbaren - von ihr kann ich an einer Hand abzählen.

kiwi05
20.06.2025, 14:45
Auch wenn ich meinen ersten Puffins hier, https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204815
einen eigenen Thread gegönnt habe, dürfen sie im Wildlifethread nicht fehlen:

1018/DSC04352.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404159)

Beim Inspizieren der Lokation am Nachmittag kam ich an raufenden Skuas vorbei.
Da möchte ich nicht zwischen die Fronten geraten:

1018/DSC04123.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404165)

….and the Winner is:

1018/DSC04139.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404164)

ingoKober
20.06.2025, 16:16
Tolle Bilder von den Skuas und Puffins. Auch der Feldhase kommt mit schöner Lichtstimmung bei mir gut an.
Zu Frau Kuckuck: Vom Kuckuck gibt es eine graue und eine braune Morphe. Dieses ist halt die seltenere braune.

Yonnix
20.06.2025, 16:24
Das ist ja schräg. Das heißt, ausschließlich beim Weibchen kommen die beiden Morphen vor?

HaPeKa
20.06.2025, 16:33
So ist es. Gemäss birdsoftheworld:

Weibchen ähnlich, aber mit rotbrauner Oberbrust; Weibchen (nur Rasse canorus ) kommen auch in rotbrauner Morphe, mit kastanienbraun und schwarzbraun gebänderter Oberseite, Bürzel und Oberschwanzdecken schlicht rotbraun, Unterseite weiß gebändert blass kastanienbraun und schwärzlich, Unterseite der Brust rotbraun getönt.

So ähnlich die Beschreibung auch im Svensson. Ein brauner Kuckuck vor zwei Wochen hier am Neuenburgersee:

823/20250603-ILCE-1M2-222045.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404166)

Dirk Segl
21.06.2025, 06:22
--------
822/DSC03690.jpeg
→ Bild in der Galerie---- (https:../galerie/details.php?image_id=403946)

Der Morten Hilmer von der Mosel. :crazy::crazy::crazy:
Das ist ein Motiv von dem viele nur Träumen können.

Mal etwas ganz anderes hier und irre selten. :top::top::top:

Dirk Segl
21.06.2025, 06:32
--------

823/Zitronenstelze_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404004)

-------

Sehr sehenswerte Sequenz.
Sieht man auch nicht oft und das sind ja immer nur Sekundenbruchteile.

Toll. :top:

Dirk Segl
21.06.2025, 06:34
------

802/2025-06-15_10-30-07-780_A1M2_HST04140_ji-topaz-sharpen-sharpen-PS_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404061)

Das Foto ist der Hammer. :shock:
Aber ich finde so etwas immer traurig, auch wenn es Alltag in der Natur ist.
Man will es irgendwie nicht wahrhaben. ;)

Top !! :top::top::top::top::top::top:

Dirk Segl
21.06.2025, 06:37
-----
Feldhase:

822/_DSC4674.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404163)

-------[/URL][/SIZE]

Wow !! :top::top::top:
Ich hätte die Farben anders bearbeitet aber das Foto gefällt mir richtig gut.

Das Auge wird direkt durch den "Kanal" zum Objekt geleitet.

Klasse ! :top:

Dirk Segl
21.06.2025, 06:38
-------

1018/DSC04139.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404164)

:top::top::top:

Neid ?
Nö !
Niemals !
Niente !

Einfach nur Top ! :top::top::top:

Dirk Segl
21.06.2025, 07:19
Ich hätte hier gerne den Wendehals gezeigt, aber er will nicht so richtig an seine Bruthöhle kommen.
Stundenlanges Ansitzen im Tarnzelt brachte nichts.
Man konnte ihn aber schön aus der Ferne hören. :top:

Darum von mir gewohnte Hausmannskost.

Zwergdommel:

823/kli.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404185)

Grüße !!
Dirk

herby1961
21.06.2025, 08:14
Wacholderdrossel in Finnland, Suomussalmi. Nicht so spektakulär wie Peters Moschusochsen. Aber vielleicht treffe ich die bei der Heimreise.

823/ILCE-1M2-20250620-193627-DSC07070_2048.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404186)

Yonnix
21.06.2025, 09:16
Wow !! :top::top::top:
Ich hätte die Farben anders bearbeitet aber das Foto gefällt mir richtig gut.

Das Auge wird direkt durch den "Kanal" zum Objekt geleitet.

Klasse ! :top:

Hi Dirk, danke für dein Feedback. Ich bin gerade mit dem Notebook auf einer Spinnenkurs und musste gerade leider mit meinem Handy feststellen, dass die Grüntöne auf dem Display ins kalte abrutschen. Meinst du das?

Die Zwergdommel ist wie immer erste Sahne!

@Peter: Hast du die Skua auf Runde gesehen? Ich war vor zwei Jahren dort und war aber vermutlich etwas zu spät für derart ausgeprägtes Balz-/Revierverhalten. In jedem Fall toll, dass du das so hochwertig für uns festhalten konntest :top::top:

kiwi05
21.06.2025, 10:04
Richtig Yannik, wir sind drei Tage auf Runde, gestern war es stürmisch verregnet, aber heute passts wieder.

kiwi05
21.06.2025, 10:07
Darum von mir gewohnte Hausmannskost.

Zwergdommel:

823/kli.jpg


Wenn das Hausmannskost ist, hast du dir die Geschmackspapillen eindeutig durch zuviele tolle Erlebnisse überreizt. :mrgreen:

Und bei deiner Ausdauer/Geduld/Hartnäckigkeit hat der Wendehals auf Dauer keine Chance nicht von dir erwischt zu werden. Da bin ich sicher.

HoSt
21.06.2025, 12:38
Sorry, Holger, hab's erst gerade entdeckt, weil wir eine Woche auf Tour waren...

Echt irre Aufnahme!! :top: So etwas habe ich noch nie gesehen.

Danke Harald, war für mich auch "Premiere"... langt mir aber auch :mad:

Das Foto ist der Hammer. :shock:
Aber ich finde so etwas immer traurig, auch wenn es Alltag in der Natur ist.
Man will es irgendwie nicht wahrhaben. ;)

Top !! :top::top::top::top::top::top:

Dank, Dirk :top::top:
Ja, die Natur kann in unseren Augen grausam sein, aber die Möwen, ... müssen ihre Brut auch groß bekommen.
Zwei Tage später habe ich eine Möwe und einen Graureiher beobachtet, die sich um ein Bläßhuhn -Küken "gestritten" haben. Die Möwe hat es aus dem Nest geholt, der Graurieher hat ihr es nicht gegönnt...:roll::roll:

Die sind ja groß!!
Muss es wohl erhebliche Schwankungen geben mit der Brutzeit, denn im letzten Jahr habe ich so Mitte Juni Austernfischer an der Nordsee gesehen, die gerade erst die Eier gelegt hatten und beim Brüten waren.

Dieses Jahr ist irgendwie alles früher dran, die Uhus waren ja auch 5-6-Wochen eher ;)
Danke Dir. :top:

HoSt
21.06.2025, 13:05
Darum von mir gewohnte Hausmannskost.

Dann bin ich auch mal gespannt, was dann Fine-Dining bei Dir ist :roll::roll:

Zur Zwergdommel...

Neid ?
Nö !
Niemals !
Niente !

Einfach nur Top !

HoSt
22.06.2025, 16:09
Apropos Fehmarnche Hausmannskost...

Teichrohrsänger:
1018/2025-06-15_13-51-18-233_A1M2_HST04224_ji-topaz-sharpen-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404239)

Nachwuchs bei den Rothalstauchern...
1018/2025-06-15_14-01-34-657_A1M2_HST04365_ji-topaz-sharpen-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404240)

1018/2025-06-15_14-32-23-435_A1M2_HST04735_ji-topaz-sharpen-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404241)

1018/2025-06-16_14-24-03-871_A1M2_HST05059_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404242)

1018/2025-06-19_15-06-11-865_A1M2_HST08125_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404245)

Fasan:
1018/2025-06-15_15-32-53-702_A1M2_HST04956_ji-topaz-sharpen-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404243)

Mittelsäger:
1018/2025-06-17_10-06-31-403_A1M2_HST05459_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404244)

Sandregenpfeifer:
1018/2025-06-17_15-53-16-369_A1M2_HST07622_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404246)

Schilfrohrsänger:
1018/2025-06-19_12-30-39-613_A1M2_HST07920_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404247)

Rauchschwalbe mit Nistmaterial:
1018/2025-06-19_15-49-17-997_A1M2_HST08358_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404248)

Kuckuck (leider weit weg, aber immerhin mein Erster)
1018/2025-06-20_15-56-51-798_A1M2_HST08981_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404249)

Wiesenpieper:
1018/2025-06-22_07-31-02-439_A1M2_HST00258_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404251)

(Korrekturen bei den Bestimmungen gerne an mich...)

herby1961
22.06.2025, 19:49
Sandregenpfeifer in Finnland Tolpanniemi

Zwei streitende Sandregenpfeifer:

823/ILCE-1M2-20250622-173829-DSC08638_2048.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404258)

Die ganze Sequenz unter:

https://www.herbertgrabmayer.eu/index.php/photos/event/Finnland-Tolpanniemi-22-06-25-2

kiwi05
23.06.2025, 09:19
Sehr schöne Zusammenstellung, Holger.

Und die Haubentaucher-Bilder sind ja wohl richtig stark….mit dem hier

1018/2025-06-19_15-06-11-865_A1M2_HST08125_ji-topaz-sharpen_suf.jpg

als meinem persönlichen Favorit.

Sir Donnerbold Duck
23.06.2025, 13:31
…und dann waren tatsächlich zwei Moschusochsen beim Grasen zu finden.
Ich war so happy.
So richtig nah ran soll man ja nicht. 200m werden empfohlen…..am Ende waren es unter 100m:oops:
Näher ran wollte ich aber nicht, obwohl das mich das Flimmern in der Luft wahnsinnig störte. Aber soll ich mich über Sonnenschein in Norwegen beschweren?

822/DSC03690.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403946)

Sehr schönes Bild von dem Moschusochsen! Die sieht man an den richtigen Ecken im Dovrefjell eigentlich sehr zuverlässig. Ich hatte jedenfalls bisher jedes Mal das Glück, welche zu sehen. Das Fotoglück war mir allerdings noch nicht so hold wie dir. Beim ersten Mal waren wir überraschend etwas zu nah, aber glücklicherweise war ein Moor zwischen uns und dem Moschusochsen, der damals schon seine Hörner im Gras scheuerte. Aber was steht der auch so nah am Weg, wenn wir ums Eck wandern? Damals konnte ich ein paar Bilder machen, aber das waren noch Dias.

Gruß
Jan

herby1961
23.06.2025, 14:32
Peter und alle anderen, tolle Bilder. Hier mal mein erstes Rentier auf der Fahrt zum heutigen Schlafplatz.

822/ILCE-7RM4-20250623-133042-DSC06104_2048.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404277)

herby1961
23.06.2025, 14:39
Haubentaucher habe ich auch noch aber vom Beginn der Reise in Polen:

823/ILCE-1M2-20250529-120915-DSC02880_2048.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404278)

823/ILCE-1M2-20250529-173027-DSC03404_2048.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404279)

und Drosselrohrsänger:

823/ILCE-1M2-20250529-122743-DSC03122_2048.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404280)

herby1961
25.06.2025, 10:58
Dann mach ich mal weiter. War in der Nacht von Montag auf Dienstag auf Bärenbeobachtung:

822/ILCE-1-20250623-183931-DSC00004_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404331)

822/ILCE-1M2-20250623-185539-DSC09285_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404332)

822/ILCE-1M2-20250623-210430-DSC09745_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404333)

822/ILCE-1M2-20250623-230218-DSC00213_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404334)

Möven und Adler waren auch dabei:

1018/ILCE-1M2-20250623-182634-DSC08830_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404335)

1017/ILCE-1M2-20250623-183146-DSC08952_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404336)

Mehr unter:

https://www.herbertgrabmayer.eu/index.php/reisen/event/Finnland-Karhu-Kuusamo-23-06-25
https://www.herbertgrabmayer.eu/index.php/reisen/event/Finnland-Karhu-Kuusamo-24-06-25

perser
25.06.2025, 11:05
Echt Klasse, Herbert, der Braunbär wie auch der Seeadler!! :top:

Indes habe ich den Eindruck, diese Fotos sind eher als Einstiegsdroge gedacht, um einen auf Deine verlinkte Homepage zu locken. Dort finde ich die Bilder sowohl vom Bär als auch vom Adler teils noch spektakulärer...

Weiterhin viel Jagderfolg! ;)

ingoKober
25.06.2025, 11:58
Der Braunbär im üppigen grün kommt richtig gut :top:
Wo in Polen war das genau? warst Du in einer festen Hütte? Wurde angeködert?

herby1961
25.06.2025, 16:17
Der Braunbär im üppigen grün kommt richtig gut :top:
Wo in Polen war das genau? warst Du in einer festen Hütte? Wurde angeködert?

War in Finnland, nähe Kuusamo. Ja war in einer Hütte, und wurde angeködert. Nächstes Ziel ist Vardø, Papageientaucher. Mal schauen ob ich bis dahin noch einen Elch vor die Linse bekomme.

herby1961
25.06.2025, 16:28
Echt Klasse, Herbert, der Braunbär wie auch der Seeadler!! :top:

Indes habe ich den Eindruck, diese Fotos sind eher als Einstiegsdroge gedacht, um einen auf Deine verlinkte Homepage zu locken. Dort finde ich die Bilder sowohl vom Bär als auch vom Adler teils noch spektakulärer...

Weiterhin viel Jagderfolg! ;)

Danke Harald, auf meiner Seite kann ich mehr einfacher zum Anschauen anbieten.

kiwi05
25.06.2025, 19:58
Ich bin schwer beieindruckt und begeistert von deiner Ausbeute, Herbert.:top:

herby1961
26.06.2025, 08:27
Danke Peter. Heute mal eine kleine Rentierfamilie:

822/ILCE-7RM4-20250625-181723-DSC06158_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404344)

herby1961
28.06.2025, 20:47
Heute eine Rentierherde:

822/ILCE-7RM4-20250628-114124-DSC06264_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404376)

Muttertier mit Nachwuchs, da ist besondere Vorsicht geboten. Während die Mutter ganz ruhig blieb wenn ein Auto vorbeifuhr rannte das Jungtier immer weg, gottseidank in die richtige Richtung von der Straße weg.

822/ILCE-7RM4-20250628-113228-DSC06257_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404377)

bruno5
29.06.2025, 11:44
Eindrucksvolle Bilder von Braunbär und Seeadler. :top::top::top: War sicher ein ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst und wo man auch an die Grenzen der Technik kommt. Bin von der Qualität bei z.T. ISO12800 beeindruckt. Danke fürs Zeigen.

Dirk Segl
29.06.2025, 12:13
822/ILCE-1M2-20250623-185539-DSC09285_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404332)


1017/ILCE-1M2-20250623-183146-DSC08952_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404336)



Krass gut ! :top::top::top:

Dirk Segl
29.06.2025, 14:08
Samstag Neuntöter:

823/nju.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404391)

823/rzn.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404392)


Sonntag Dommel:

823/rgj.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404393)

823/lbu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404394)

823/opl_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404395)





Grüße !
Dirk

kiwi05
29.06.2025, 14:22
Wer braucht schon Pre-Capture, wenn man eine gute Reaktion hat. ;)

Sehr schön, Dirk, besonders der Neuntöter im Flug.:top:

herby1961
29.06.2025, 14:24
Eindrucksvolle Bilder von Braunbär und Seeadler. :top::top::top: War sicher ein ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst und wo man auch an die Grenzen der Technik kommt. Bin von der Qualität bei z.T. ISO12800 beeindruckt. Danke fürs Zeigen.

Auch wenn es momentan keine Nacht mehr gibt. Bei bewöltem Himmel die Nacht durch fotografieren treibt die ISO schon in die Höhe.

herby1961
29.06.2025, 14:26
Krass gut ! :top::top::top:

Danke Dirk.

ingoKober
29.06.2025, 21:27
Eine Ente ist nicht wie die anderen

823/A1_03641_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404400)

...und noch ein Neuntöter


823/A1_03576_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404401)

Itscha
30.06.2025, 08:51
Das ist hier alles echt großes Kino, was ihr hier zeigt. :top:
Bin echt begeistert.

ingoKober
01.07.2025, 14:42
Ich wollt mich ja mal wieder an Vögeln im Flug übern. Ich habe gemerkt, für Schwalben bin ich momentan noch zu sehr aus der Übung. Also halte ich mich erstmal an größeres, langsameres.
Wie Schwarzmilan

823/A1_03671_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404441)

823/A1_03673_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404442)

Und Graureiher

823/A1_03686_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404444)

823/A1_03688_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404443)

HoSt
02.07.2025, 12:59
Eine kleine Bildergeschichte in 13 Teilen mit dem Titel "Leben und Sterben lassen" vom alltäglichen Überlebenskampf in der Tierwelt... hier an einem Teich in Wallnau auf Fehmarn. Protagonisten sind ein bedauernswertes (vermutliches) Blässhuhn Küken als "Opfer", eine Silbermöwe und ein Graureiher als "Täter" und eine mit involvierte Brandgansfamilie.

Oper und Täter natürlich in Gänsefüßchen, denn im Tierreich - gerade in der Zeit der Aufzucht - geht es eben um Leben und Sterben, jeder muss seinen Nachwuchs füttern und das Futter gibt's eben nicht steril abgepackt im Supermarkt.

Beginnen wir mit einem unachtsamen Moment der Bläßhuhn Familie und einer Silbermöwe, die dies ausnutzt und sich ein Küken schnappt. Im Hintergrund ein Graureiher, der später aktiv ins Geschehen eingreifen wird...

1018/2025-06-17_15-05-21-174_A1M2_HST06664_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404453)

Mit der Beute im Schnabel geht's ab über's Wasser, aber richtig Höhe gewinnen kann die Möwe nicht...

1018/2025-06-17_15-05-29-149_A1M2_HST06672_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404454)

1018/2025-06-17_15-05-29-449_A1M2_HST06678_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404455)

1018/2025-06-17_15-05-30-584_A1M2_HST06685_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404456)

Eine "rettende" Insel ist schließlich erreicht, doch dummerweise stört die Möwe bei der Landung eine Brandgans Familie (mit 9 Küken) die teilweise Reißaus nehmen...

1018/2025-06-17_15-05-33-561_A1M2_HST06693_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404457)

... doch darauf will Herr (oder Frau) Brandgans es nicht beruhen lassen und geht ihrerseits auf die Möwe los... beobachtet vom inzwischen am Ort des Geschehens erschienenen Graureihers aus Bild 1 ...

1018/2025-06-17_15-05-35-555_A1M2_HST06698_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404458)

... nun... Möwe und Brandgans sind erst einmal weg, das Küken ist aber immer noch da - und das schaut sich der Graureiher nicht lange an...
1018/2025-06-17_15-07-22-979_A1M2_HST06707_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404459)

... und schnappt sich die leichte Beute direkt ...
1018/2025-06-17_15-07-48-880_A1M2_HST06711_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404460)

... und versucht seinerseits damit das Weite zu suchen ...
1018/2025-06-17_15-07-49-698_A1M2_HST06720_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404461)

... was sich die Silbermöwe dann aber doch nicht gefallen lassen will und prompt wieder auf der Bildfläche erscheint...
1018/2025-06-17_15-07-52-792_A1M2_HST06740_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404462)

... kurz darauf haben sich die "Besitzverhältnisse" wieder geändert und die Möwe versucht wieder mit dem Küken zu entkommen...
1018/2025-06-17_15-11-23-503_A1M2_HST06771_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404463)

... doch auch diesmal scheint die Beute zu schwer zu sein...
1018/2025-06-17_15-11-25-321_A1M2_HST06781_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404464)

... und letztendlich verliert die Silbermöwe das Küken und sucht das Weite...
1018/2025-06-17_15-11-26-105_A1M2_HST06785_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404465)

Nachdem nun quasi der Vorhang gefallen war, blieb ich noch eine kleine Weile im Zuschauerraum, aber in den nächsten Minuten interessierte sich niemand mehr für das Küken. Ich bin mir aber sicher, dass es in irgendeinem Nest noch verfüttert wurde.

Dornwald46
02.07.2025, 13:30
Eine tolle Geschichte die Du hier zeigst und geduldig beobachtet hast:top::top::top:

kiwi05
02.07.2025, 17:05
Ein kleines Natur-Drama in mehreren Akten.

Gut eingefangen und gut erzählt, Holger.:top:

HoSt
03.07.2025, 09:08
Danke für Eure Kommentare, Hermann und Peter :top::top:

mm82
03.07.2025, 10:51
Guten Tag!

Vor einigen Tagen hat der Eisvogel in La Sauge sich fotografieren lassen:

823/La_Sauge_rduit-11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404492)

823/La_Sauge_rduit-12.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404493)

823/La_Sauge_rduit-17.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404495)

823/La_Sauge_rduit-18.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404496)

823/La_Sauge_rduit-19.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404497)

823/La_Sauge_rduit-21.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404498)

823/La_Sauge_rduit-23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404499)

823/La_Sauge_rduit-26.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404500)

823/La_Sauge_rduit-27.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404501)

Ich wünsche einen schönen Tag!

kiwi05
03.07.2025, 14:39
Millimeterarbeit

823/DSC06851.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404509)

HoSt
03.07.2025, 14:41
Millimeterarbeit

823/DSC06851.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404509)

Schickes Rauchschwalbenflumanöver ;) :top:

perser
03.07.2025, 14:48
1018/2025-06-17_15-07-52-792_A1M2_HST06740_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404462)

1018/2025-06-17_15-11-23-503_A1M2_HST06771_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404463)


Das Leben kann so grausam sein... :shock:

Sehr beeindruckende Serie, Holger!! Du hast aber auch immer ein Glück (oder Pech??), solchen brutalen Szenen beizuwohnen :roll:

Mal schauen, was als Nächstes kommt...

HoSt
03.07.2025, 14:59
Das Leben kann so grausam sein... :shock:
Tja... grausam ist es nur aus unserem Blickwinkel...
Sehr beeindruckende Serie, Holger!! Du hast aber auch immer ein Glück (oder Pech??), solchen brutalen Szenen beizuwohnen :roll:
zweimal innerhalb von drei Tagen, danach war für den Urlaub Ruhe... obwohl man es "passiv" immer wieder beobachten konnte. Bei den Rothalstauchern waren es am Anfang wohl 5 Küken, dann nur noch drei, dann eins...

Mal schauen, was als Nächstes kommt...
... muss in nächster Zeit nicht unbedingt sein :crazy:

hlenz
03.07.2025, 23:06
Mir ist mal wieder ein Fuchs buchstäblich vor die Linse gelaufen:

822/f_g_2_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404529)

822/f_g_1k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404528)

herby1961
04.07.2025, 09:38
Meine erste Elchkuh auf der Anreise ins Dreiländereck Russland/Finnland/Norwegen:

822/ILCE-7RM4-20250703-113324-DSC06558_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404536)

So 10 m vor mir ist ein riesen Brocken über die Straße gelaufen. Langsam vorbeigefahren und geschaut ob ich noch was im Gebüsch sehe. Da stand sie so 30 m und schaute sich um was da los war. Leider hatte ich nur das 24-105 am Beifahrersitz. Aber es ist doch was geworden.

kiwi05
04.07.2025, 21:09
Ja, in echt und im Gestrüpp sind sie ganz schon groß, Herbert.:top:

kiwi05
04.07.2025, 21:10
1018/DSC07182.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404542)