Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (Für alle) Wildwechsel Europa
Großer Brachvogel im Vorbeiflug:
1018/DSC07128.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404543)
herby1961
04.07.2025, 21:52
Peter den hatte ich auch schon auf der Reise. Heute waren Küstenseeschwalben dran:
1018/ILCE-1M2-20250704-155731-DSC01497_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404545)
Die haben ein interessantes Zugverhalten. Verbringen den Sommer und die Brutzeit in der Arktis und überwintern in der Antarktis.
1018/DSC07182.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404542)
;);)
Nur schade, dass das hier kein Tonfilm ist...
ingoKober
05.07.2025, 16:26
;);)
Nur schade, dass das hier kein Tonfilm ist...
Das macht nichts, ich habe das sofort im Ohr gehabt :top:
Immer schön, wenn ein Bild spontan Assoziationen weckt.
Schöne Küstenimpressionen :top::top:
Ich habe eher kontinentales zu bieten und huldige ein wenig dem 16:9-Format:
822/_DSC0481.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404581)
822/_DSC0533-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404582)
822/_DSC0691-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404583)
Grauammer:
823/_DSC0216-Verbessert-RR-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404584)
Sumpfrohrsänger:
823/_DSC1291-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404585)
Schwarzkehlchen:
823/_DSC2195-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404586)
Neuntöter:
823/_DSC9964-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404587)
Ist ja wieder sehr viel sehr tolles zusammengekommen :top::top::top:
Heute ein paar Bienenfresser
823/2025-07-05_08-12-47-593_A1M2_HST04772_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404591)
823/2025-07-05_08-47-52-158_A1M2_HST05209_ji-topaz-sharpen-PS_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404592)
823/2025-07-05_08-57-28-617_A1M2_HST05669_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404593)
Ist ja wieder sehr viel sehr tolles zusammengekommen :top::top::top:……
Kann ich nur bestätigen.:top:
…..und dein Beitrag, Holger, ist wirklich beneidenswert.:top:
…..und dein Beitrag, Holger, ist wirklich beneidenswert.:top:
Danke, Peter! :top::top:
Nur schade, dass das hier kein Tonfilm ist...
Okay... andere Gattung, aber Voila ;)
https://suf.stroeder.info/Schilfrohrsaenger.mp4
herby1961
06.07.2025, 08:50
Wieder einiges tolles hier zusammengekommen. Dann will ich auch mit meinen nächsten Fotos dazu beitragen. Jeder kennt Vardo mit den Papageientauchern. Aber 70 km vorher gibt es mit der Halbinsel Ekkeroy eine Klippe mit rund 20.000 Dreizehenmöven. Charakteristisch sind ihre schwarzen Füße mit den drei Zehen und schwarzen Flügelspitzen.
1018/ILCE-1M2-20250705-141542-DSC01756_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404599)
1018/ILCE-1M2-20250705-141950-DSC01832_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404600)
1018/ILCE-1M2-20250705-142814-DSC02019_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404601)
Und noch ein kleiner Biepmatz im Abflug:
823/ILCE-1M2-20250705-145822-DSC02227_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404602)
ingoKober
06.07.2025, 16:18
Ich habe eher kontinentales zu bieten [/URL][/SIZE]
Ich trete mal in Deine Fußstapfen.
Langsam werden die Rehkitze so groß, dass man sie in den Wiesen zumindest erahnt.
Hier die Zwillinge der Ricke "vom Stinkebach", die in den letzten drei Jahren jedes Mal Zwillinge hatte.
1439/A1_03705_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404620)
Während die kleinen alleine spielen, kann Mama endlich mal ein wenig dösen
1439/A1_03703_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404621)
Aber schon bald wollen die Kinder wieder etwas von ihr
1439/A1_03706_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404623)
Später habe ich noch einen Graureiher gerade so im Startvorgang erwischt.
823/A1_03719_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404624)
Und wie fast immer traf ich zum Abschluss noch einen Neuntöter
823/A1_03708_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404625)
herby1961
09.07.2025, 09:20
Tolle Fotos wieder zusammengekommen.
Gestern auf Honøya:
Trottellumme:
1018/ILCE-1M2-20250708-103504-DSC03182_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404750)
Papageientaucher vor dem Abflug:
1018/ILCE-1M2-20250708-103818-DSC03273_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404751)
Tordalk:
1018/ILCE-1M2-20250708-134845-DSC04605_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404752)
Und natürlich Kormorane:
1018/ILCE-1M2-20250708-141812-DSC04775_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404753)
Ein Teil der Ausbeute auf:
https://www.herbertgrabmayer.eu/index.php/reisen/event/Norwegen-Hornoya-08-07-25
Waren insgesamt 1800 Fotos zum auswählen.
Sehr schön, Herbert.
Den Eindrücken auf dein Seite nach zu urteilen, kamst du schön nah ran an Puffin und Co.:top:
Es wirkt so, als wären sie dort gar nicht so sehr hoch über der Wasseroberfläche anzutreffen.
1018/ILCE-1M2-20250708-103504-DSC03182_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404750)
Sehr schöne Ausbeute Herbert! Am besten finde ich ja diesen Burschen. Kannte bisher nur Brillenkaimane, Brillenbären, Brillenpinguine und Brillenschlangen. Nun also auch Brillenlummen... ;);)
herby1961
09.07.2025, 21:09
Sehr schön, Herbert.
Den Eindrücken auf dein Seite nach zu urteilen, kamst du schön nah ran an Puffin und Co.:top:
Es wirkt so, als wären sie dort gar nicht so sehr hoch über der Wasseroberfläche anzutreffen.
Nisten tun sie schon in den Klippen. Aber sie sind offensichtlich an die Besucher gewohnt und sitzen auch am Wegesrand und um den Bereich der Bootsanlegestelle. Ideal wäre denke ich das 100-400 mm. Für Flugaufnahmen bis zu 600 mm. Ich hatte halt unter 200 mm nur das 50 mm.
Auch von mir noch ein paar Puffins von der Insel Runde:
1018/Sonyuserforum_3777_2025-06-21-19-29-52-Runde_Tag_3-A1DSC05000.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404822)
1018/Sonyuserforum_3778_2025-06-21-19-45-18-Runde_Tag_3-A1DSC05099.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404823)
Schnöppl
12.07.2025, 15:05
Sehr feine Aufnahmen Peter :top:
Danke Markus. :D
Die Tage auf Runde waren ein tolles Erlebnis……und der „Fluch“ dieses Magnettäfelchens in unserem Camper ist auch besiegt:
6/IMG_4347.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381653)
1018/Sonyuserforum_3777_2025-06-21-19-29-52-Runde_Tag_3-A1DSC05000.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404822)
1018/Sonyuserforum_3778_2025-06-21-19-45-18-Runde_Tag_3-A1DSC05099.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404823)
Wirklich seeeehr feine Aufnahmen, Peter!! :top:
Gerade auch vor dem Hintergrund der nicht gerade optimalen Bedingungen, von denen Du jüngst berichtet hattest. Davon merkt man hier nichts...
Danke Harald. :D
Die Aufnahmen entstanden im 2. Anlauf 2 Abende später.
Bessere Bedingungen und das 100-400mm zu nehmen, um die Puffins leichter im Fokus zu halten, war für mich dort die richtige Entscheidung.
sascha_mr22
16.07.2025, 17:16
Hallo in die Runde,
ich hatte Urlaub und war seit langer Zeit mal wieder bei den Eisvögeln. In zwei Stunden Ansitz sind diese die besten von heute.
Viel Spaß beim anschauen.
823/DSC06574.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404979)
823/DSC06797.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404978)
823/DSC06755.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404980)
823/DSC06887.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404981)
823/DSC06804.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404982)
823/DSC06927.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404983)
823/DSC06968_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404984)
dann kam noch eine Wasseramsel
823/DSC06490_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404985)
823/DSC06536.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404986)
und mein Highlight
823/DSC06595.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404987)
Sehr schöne Serie. Und dein Highlight ist ja echt der Knaller, als ob der Eisi sagen wollte: Hau ab, du störst mich beim Fischen.
Wirklich schöne, naturnahe, Serie.:top:
Und Eisi und Wamsel in Interaktion…..ja, das ist ein echtes Highlight.
Dirk Segl
18.07.2025, 18:58
-----
1018/Sonyuserforum_3778_2025-06-21-19-45-18-Runde_Tag_3-A1DSC05099.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404823)
Toll mit dem Glitzer im Hintergrund ! :shock::shock::shock:
Dirk Segl
18.07.2025, 19:00
-------
Schwarzkehlchen:
823/_DSC2195-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404586)
--------
Die Farben sind ja so was von Lecker !! :top:
Sehr sehr feines Foto ! :top::top::top:
Dirk Segl
18.07.2025, 19:05
Hallo in die Runde,
ich hatte Urlaub und war seit langer Zeit mal wieder bei den Eisvögeln. In zwei Stunden Ansitz sind diese die besten von heute.
Viel Spaß beim anschauen.
823/DSC06574.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404979)
823/DSC06797.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404978)
823/DSC06887.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404981)
823/DSC06927.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404983)
dann kam noch eine Wasseramsel
823/DSC06490_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404985)
und mein Highlight
823/DSC06595.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=404987)
Monster Serie.
Eins schöner als das Andere. :crazy:
Das sind meine Favoriten aus der Serie.
Und echt tolle Qualität ! :top::top::top:
Dirk Segl
18.07.2025, 19:08
Junge Zwergdommel.
823/zue.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405048)
Grüße !
Dirk
sascha_mr22
18.07.2025, 20:35
Vielen Dank für die Blumen.
Was mir noch fehlt ist ein Eisvogel mit Fisch im Schnabel. Mal sehn, das Tarnzelt steht noch, ob ich nächste Woche noch mal Zeit finde. Auf alle Fälle war das bis jetzt meine schönste und abwechslungsreichste Begegnung mit den bunten Gesellen.
Auch wenn ich mich hier nur sporadisch beteilige, finde ich das es wirklich sehr gelungene Fotos gibt, von Fotografen die noch Spaß an der Sache haben. Weiter so....
sascha_mr22
18.07.2025, 20:41
Eine Frage hätt ich noch. Weiß jemand ob Eisvögel im Winter immer in ihren Revieren bleiben und ggf. verhungern wenn die Gewässer zugefroren sind? Das ist oft zu lesen oder ziehen sie wie z.B . Kormorane auch an Gewässer die noch eisfrei sind?
Eisvögel, Wasseramseln, Puffins, Lummen, junge Zwergdommel... alles sehr stark :top::top::top:
Von mir - als Beifang bei den Bienenfressern ein (hoffentlich) kompletter Satz Neuntöter
:crazy:
823/Neuntter-mnnlich.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405057)
823/Neuntter-weiblich.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405058)
823/Neuntter-mnnlich-jnuvenil.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405059)
823/Neuntter-weiblich-juvenil.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405060)
ingoKober
19.07.2025, 20:11
Viele schöne neue Bilder! Ich hab grad leider wenig Zeit zum kommentieren und Knipsen. Aber ja, die Eisvögel bleiben da und viele verhungern in harten Wintern.
Ich habe heute ein Hasenwettrennen für Euch
822/A1_03827_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405067)
ingoKober
19.07.2025, 21:13
SEL 400-800 mit 1,4x TC ergibt 1120 mm.
Das erlaubt "Zooaufnahmen" von Wildtieren :shock:
823/A1_03812_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405072)
823/A1_03796_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405073)
ingoKober
20.07.2025, 16:48
Jetzt, wo das Getreide geerntet ist und nur noch Stoppeln auf den Feldern übrig sind, hat man wieder Chancen, Rebhühner zu sehen. Wobei die so klein sind, dass sie selbst jetzt kaum über die Vegetation hinausragen.
823/A1_03854_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405091)
Warum findet man Rebhühner eigentlich auf abgeernteten Getreidefeldern und nicht bei uns in den Weinbergen? :mrgreen:
Ganz ohne Joke:
Schön erwischt Ingo.:top:
823/zue.jpg
So frei stehend sieht der Jungvogel schon ulkig aus.
Aber in jedem Fall gibts für das Foto ein :top:
Am Wochenende nochmal mit einem Fotofreund aus Berlin bei den Bienenfressern... früh morgens noch kein Flugverkehr an der Kolonie, und dann eigentlich zu warm, aber nun war er halt aus Berlin angereist, also blieb nix anderes übrig :crazy::crazy:
Vom Wegrand (Wanderweg) mit ausreichend Abstand fotografiert...
823/2025-07-18_15-02-00-473_A1M2_HST06056_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405089)
823/2025-07-18_15-03-40-974_A1M2_HST06081_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405090)
823/2025-07-18_15-08-16-391_A1M2_HST06154_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405092)
823/2025-07-18_15-28-00-131_A1M2_HST06550_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405093)
823/2025-07-18_15-29-06-531_A1M2_HST06621_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405094)
823/2025-07-18_15-29-06-631_A1M2_HST06623_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405095)
823/2025-07-18_15-29-06-731_A1M2_HST06625_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405096)
Wenn man deinen Text liest, Holger, meint man es lohne sich kaum die Bilder zu öffnen.;)
……gut, dass ich es doch getan habe.:top:
ingoKober
20.07.2025, 17:59
Sehr schöne Bilder sind das doch durch die Bank. Mir gelingt hier bei dem Hitzeflimmern gerade kaum etwas und die Bienenfresser sind dieses Jahr extrem scheu.
ingoKober
20.07.2025, 21:21
Warum findet man Rebhühner eigentlich auf abgeernteten Getreidefeldern und nicht bei uns in den Weinbergen? :mrgreen:
Ganz ohne Joke:
Schön erwischt Ingo.:top:
Danke :D
...und ich lasse mich immer gerne zum Klugscheissen herausfordern: Die Silbe Reb beim Rebhuhn hat nichts mit Reben zu tun sondern steht entweder lautmalerisch für die Rufe oder leitet sich von einem germanischen Wort für braun ab.....offenbar herrscht diesbezüglich Uneinigkeit!