PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (Für alle) Wildwechsel Europa


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 [41] 42 43 44 45 46

ingoKober
17.05.2024, 18:56
Ich habe heute zwei Allerweltsvögel, die man derzeit überall sieht und hört.
Kohlmeise mit fetter Beute

823/A1_05862_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393146)

Und Mönchsgrasmücke

823/A1_05900_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393147)

perser
17.05.2024, 20:37
Ich habe heute zwei Allerweltsvögel, die man derzeit überall sieht und hört.
Kohlmeise mit fetter Beute

823/A1_05862_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393146)

Und Mönchsgrasmücke

823/A1_05900_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393147)

So ganz allerweltsmäßig, lieber Ingo, ist die Mönchsgrasmücke ja auch nicht, allein wegen ihres schicken Scheitels... ;)

Vor allem spektakulär ist dieser Beitrag jedoch wegen seiner Nummer: es ist die 10.000. Antwort in diesem Thread!!!

Zehntausendank allen, die dazu beigetragen haben!!! :top::top::top:

Itscha
17.05.2024, 23:57
Noch ein Paar Allerweltsvögel...
823/DSC00666-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393156)

Schmalzmann
19.05.2024, 07:45
Mojen

Ausflug vom Samstag

Eigentlich war ich ja auf Wiedehopf aus, was auch geklappt hat, aber dazu nächstes Mal.
Die beiden Störche landedeten rechts von mir. Ich sitze im hohen Gras mit der Tarn Flatterjacke.Da die Wiedehopfe hier nur in den Baumkrohnen sitzen und Rufen, hatte ich an der Luftpumpe meinen neuen 1.4 Konverter.
Leider war keine Zeit mehr das Teil runter zu schmeißen. Da wäre ich ja wennigstens bei F 6.3 gewesen. Aber ich wollte den Konverter ja ausprobieren. Leider war es Bewölkt, was die Sache nicht so schön machte. Ebend F 9!!:shock::shock:, dass ist ja ein Alptraum.


823/Schwarz-_Wei_1__18.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393174)

823/Schwarz-Wei_2__18.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393175)

823/Schwarz-Wei_3__18.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393176)

823/Schwarzer_1__18.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393177)

... und natürlich wieder einen...

823/Kuckuck_1__18.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393178)

perser
19.05.2024, 15:07
823/Schwarz-_Wei_1__18.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393174)

Echt stark, Andreas!! :top: Ein Schwarzstorch gemeinsam mit einem Weißstorch, das habe ich in der Natur noch nie gesehen.

Sind die beiden ein Paar? Ich weiß, dass es so etwas gibt und dass sie bei einer Paarung auch lebensfähigen Nachwuchs zeugen... Vielleicht kannst Du das ja weiterverfolgen?

kiwi05
19.05.2024, 15:18
Eine wirklich tolle Begegnung. :top:

kiwi05
19.05.2024, 18:01
Schwarz- und Weißstorch kann ich noch sicher unterscheiden :crazy:,
aber bei den ganzen Schnepfenvögeln komme ich manchmal ins grübeln.

Wen haben wir denn hier (starker Crop)?

1018/IMG_4991.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393188)

kiwi05
19.05.2024, 18:19
Die beiden Austernfischer erkenne ich dagegen schon an ihrem Ruf….

1018/IMG_4992.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393189)

y740
19.05.2024, 18:33
Stark die zwei Störche. Weißstorch sehe ich hier auch oft, Schwarzstorch dagegen sehr selten.

Peter, bei deiner Schnepfe weiß ich auch nicht weiter...

Ich hab jetzt mal nur eine Ricke. Ich bin heute 11 Stunden und 32km unterwegs gewesen...

1439/7R408223.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393190)

Gruß Jens

kiwi05
19.05.2024, 19:33
32km ….stramm, aber auch ein schöner Lohn mit der Ricke.:top:

Hier ein Knutt oder was auch immer…..

1018/IMG_4994.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393191)

Schnöppl
19.05.2024, 20:38
Ich hatte heute eine sehr erlebnisreiche Wanderung. :D
Schon kurz nach Start habe ich eine 4er Gruppe Steinböcke auf einer Lichtung entdeckt.
Sie haben sich von mir nicht aus der Ruhe nringen lassen und seelenruhig weitergefuttert.

822/DSC02886-Verbessert-RR_LR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393192)
822/DSC02889-Verbessert-RR_LR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393193)

Ein Stück weiter stand plötzlich ein Steinbock direkt neben dem Wanderweg.

822/DSC02899-Verbessert-RR_LR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393194)

Ich war schon total glücklich über die beiden Begegnungen und dachte nicht dass es noch besser kommen könnte, als ein Stück weiter oben eine große Gruppe (>10) junger Steinböcke mitten auf dem Wanderweg stand. Eine kleine Wandergruppe war schon da und wusste nicht recht ob sie sich vorbeitrauen sollten, weil ein paar mutige Böcke schon leicht pfauchend einen auf dicke Hose machen wollten.

822/DSC02912-Verbessert-RR_LR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393196)
822/DSC02904-Verbessert-RR_LR_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393197)
822/DSC02919-Verbessert-RR_LR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393198)

Das waren einige der Halbstarken

822/DSC02906-Verbessert-RR_LR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393199)
822/DSC02916-Verbessert-RR_LR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393200)

Schliesslich sind sie dann vor uns den Weg entlang getrottet und im steilen Gelände bergab verschwunden.
Im Hintergrund sieht man das Ziel meiner Wanderung - das Gipfelkreuz der "Roten Wand"

822/DSC02922-Verbessert-RR_LR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393201)
822/DSC02931-Verbessert-RR_LR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393202)

Am Rückweg war die 4er Gruppe von ganz zu Beginn noch immer auf der Lichtung.

822/DSC02953-Verbessert-RR_LR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393203)
822/DSC02957-Verbessert-RR_LR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393204)

Schnöppl
19.05.2024, 20:38
1439/7R408223.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393190)


Ein geniales Foto! :top:

HaPeKa
19.05.2024, 20:58
Wen haben wir denn hier (starker Crop)?
1018/IMG_4991.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393188)
Das könnte eine Doppelschnepfe (https://birdsoftheworld.org/bow/species/gresni1/cur/introduction) sein. Die habe ich bisher nie gesehen, aber die Flügelzeichnung ist sehr markant.

kiwi05
19.05.2024, 21:22
Hmmm….ist dafür der Schnabel nicht etwas zu kurz?
Mal schaun, was noch an Meldungen eintrudelt.

ingoKober
19.05.2024, 21:59
Die Steinböcke sind der Hit!
Schönes Flugbild von der Limikole. Ich hätte jetzt völlig spontan Flussuferläufer gesagt.
Aber ich bin kein Hardcore Birder


...aber genug Birder, um Doppelschnepfe auszuschliessen. Deutlich zu kurzer falsch gefärbter Schnabel, zu großer Schwanz falsche Proportionen, Färbung passt auch nicht ganz (fehlende Rückenstreifen).

HaPeKa
19.05.2024, 22:04
Stimmt, Ingo. Hierzulande hätte ich auch zum Flussuferläufer tendiert, obwohl mir die Flügel nicht so spitz vorkommen. Hängt aber mit der Perspektive oder dem Flugmanöver ab.

kiwi05
19.05.2024, 22:07
….. Ich hätte jetzt völlig spontan Flussuferläufer gesagt. ….


Einverstanden.:top:

kiwi05
19.05.2024, 22:23
….aber ich will mit meinem Flussuferläufer nicht die Aufmerksamkeit von dem tollen Erlebnis mit den Steinböcken wegziehen.:oops:

Tolle Bilderausbeute und teilweise in so ungewöhnlichem Gelände…..:top:

Schmalzmann
20.05.2024, 03:22
Mojen
Markus, das Steinwild ist ja wohl der Hammer.:top::top:

Ich habe ja von einen befreundeten Fotografen gehört, das das Steinwild auch nicht so den Fluchtinstinkt hat und man dadurch richtig starke Bilder von Kapitalen Böcken machen kann.
Der in der Schonung steht ist aber schon Ordentlich.
Ein Rehportrait geht immer.:top:

Also Peter Du scheinst Dich zum Simikolenspezialisten zu Entwickeln.:lol::lol:
Die Austerfischer sind auch die einzigen die ich kenne.;)
Peter bist Du nicht in Irland? Da gibt es doch auch jede Menge Rotwild, genau so wie in Schottland.

Schmalzmann
20.05.2024, 03:47
Von mir Heute Wiedehopf.
Die sitzen hier alle auf die höchsten Bäume und rufen ihre Reviergrenzen ab.

Da das alles direkt nur ca 30 Meter von der Oder Entfehrnt ist, sind dass alles Feuchtwiesen mit viel Schilf und Sumpf und kleinen mit Wasser stehenden Poldern .

Da das alles Feucht ist , gibt es außerdem Milliarden von Mücken und was noch schlimmer ist die kleinen Gnitzen( Fliegen). Die krieschen in jede Öffnung, sogar in die Augen ,wen sis eine Chance haben.

Also Moskito Jacke, Hans Werner hat sie schon mal gezeigt, No Bayt und eine Neopren
Kopfmaske um die Ohren zu Bedecken.
Bei 21 Grad um 7 Uhr früh, echt eine Sache, wo man sich jedes mal dabei Denkt,:Aber das nächste Mal tue ich mir das nicht mehr an;

Also bleibt mir nur die Cance den Stinker auf dem Baum zu Erwischen.
Und dann schläft der mitten beim Shooting einfach ein.

823/Wiedehopf_5__18.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393215)

823/Wiedehopf_4__18.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393217)

823/Wiedehopf_3__18.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393219)

823/Wiedehopf_1__18.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393218)

823/Wiedehopf_2__18.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393220)

Schnöppl
20.05.2024, 09:47
Ich habe ja von einen befreundeten Fotografen gehört, das das Steinwild auch nicht so den Fluchtinstinkt hat und man dadurch richtig starke Bilder von Kapitalen Böcken machen kann.


Das Gebiet in dem ich unterwegs war ist bei uns als Steinbockparadies bekannt und gleichzeitig ein sehr beliebtes Wandergbiet das relativ hoch frequentiert ist.
Die Tiere scheinen mittlerweile einfach an unsere Gesellschaft gewöhnt zu sein.
Die großen Steinböcke hatten mich nur eines kurzen Blickes gewürdigt und mich dann nicht weiter beachtet!
Für Wanderer mit Kamera natürlich ein Hit! :top:

perser
20.05.2024, 10:10
822/DSC02919-Verbessert-RR_LR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393198)

822/DSC02906-Verbessert-RR_LR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393199)


Klasse Bilder, Markus, zumal es auch noch verschiedene Situationen betrifft. Vor allem die jungen Böcke begeistern mich… :D:top:

Ist das bei Euch in der Steiermark? Die Tochter meines besten Freundes lebt in Graz, und sie erzählte, es gebe wohl inzwischen wieder über 1500 Steinböcke in der Steiermark, so dass sie auch offiziell gejagt werden dürfen.

perser
20.05.2024, 10:16
1439/7R408223.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393190)

Echt stark, Jens! :top:

Hast Du den Hintergrund noch etwas am PC "verunschärft"? ;)


Ich bin heute 11 Stunden und 32km unterwegs gewesen...

Respekt, Respekt!! Hast Du da auch etwas zum Essen oder Trinken dabei? Oder kehrst Du immer mal ein? ;)

Schnöppl
20.05.2024, 10:19
Klasse Bilder, Markus, zumal es auch noch verschiedene Situationen betrifft. Vor allem die jungen Böcke begeistern mich… :D:top:

Ist das bei Euch in der Steiermark? Die Tochter meines besten Freundes lebt in Graz, und sie erzählte, es gebe wohl inzwischen wieder über 1500 Steinböcke in der Steiermark, so dass sie auch offiziell gejagt werden dürfen.

Vielen Dank Harald!

Ja, das ist in der Steiermark, ungefähr 35 km nördlich von Graz.
Meine Wanderung führte mich auf die "Rote Wand" mit 1505 m, die nur 15 Minuten von mir zu Hause entfernt ist und von jetzt an wohl auch öfters von mir besucht werden wird! ;)

perser
20.05.2024, 10:38
Meine Wanderung führte mich auf die "Rote Wand" mit 1505 m, die nur 15 Minuten von mir zu Hause entfernt ist...

Danke, Markus, ist gleich notiert... ;)

Schnöppl
20.05.2024, 10:53
Danke, Markus, ist gleich notiert... ;)
Notier noch dazu: Aufstieg von Tyrnau aus, nicht von der Teichalm! ;)

perser
20.05.2024, 11:14
Notier noch dazu: Aufstieg von Tyrnau aus, nicht von der Teichalm! ;)

:D:top:

perser
20.05.2024, 11:18
Nach den Wildziegen von Markus nun auch ein paar Wildschafe... ;)

822/Muffel_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393226)

Und von wegen, es gibt keine Mufflons mehr in Old Germany, weil sie inzwischen alle vom Wolf gefressen wurden…

Zumindest im Schleswig-Holstein hat sich offenkundig ein ansehnlicher Bestand an Muffelwild erhalten, konkret nördlich des Nord-Ostsee-Kanals, weil den die sich ausbreitenden Isegrims noch nicht überwinden konnten…

Jedenfalls waren wir sehr überrascht, als wir gestern nördlich von Kiel am frühen Abend durch abgelegene Wiesen lustwandelten und plötzlich von den Wildschafen geradezu umringt waren…

Hier also einige Bilder davon. Zwar hatte ich an der A7IV zunächst das FE 20-70 angedockt, da ich eher frühlingshafte Landschaftsmotive suchte, aber das SEL 70-350 passt immer noch in meine kleine, unauffällige Molopo-Fototasche (selbst wenn das eigentlich eine APS-C-Linse ist)...

So entstanden alle Aufnahmen bei 350 mm und f/6,3, und anschließend habe ich sie noch beschnitten.

822/Muffel_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=393227)|822/Muffel_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=393228)|822/Muffel_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=393229)|822/Muffel_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=393230)

822/Muffel_6.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=393231)|822/Muffel_7.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=393232)|822/Muffel_8.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=393233)|822/Muffel9.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=393234)


Zwischen den Mufflons befand sich sogar Damwild. Das folgt dann später…

ingoKober
20.05.2024, 16:19
Erst seit kurzem weiss ich, dass sich keine 5km von meiner Haustür entfernt, eine Bienenfresserkolonie etabliert hat. Das Habitat kenne ich, war aber schon länger nicht da.
Heute konnte ich kurz hin....und siehe da: Bienenfresser überall. Man konnte nicht nah heran und die Luft flimmerte schon. Daher sind die Bilder nicht gerade Klasse.
Aber das Erlebnis wars!

823/A1_06288_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393240)

823/A1_06463_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393241)

823/A1_06387_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393242)

823/A1_06419_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393243)

Windbreaker
20.05.2024, 18:26
Die bunten Vögel ziehen immer weiter in den Norden. Schön dass du sie beobachten konntest. Das erste Bild ist aber nicht so weit weg. Mit einem Tarnzelt kommst du näher ran. Je mehr es sind, desto weniger lassen sie sich von Dir stören.

ingoKober
20.05.2024, 18:27
Nicht so weit ist relativ. Die Exifs sagen 45 Meter.

Wollte ich näher ran müsste ich in die Grube. Da will ich sie aber in Ruhe lassen.
Bei kühlerer Luft ists sicher besser.

roadrunner56
20.05.2024, 19:33
Daher sind die Bilder nicht gerade Klasse.

Also zumindest die beiden ersten Bilder finde ich schon klasse.
Ich wäre schon froh, wenn ich Bienenfresser überhaupt mal sehen würde.
Oder einen Wiedehopf, einen Kuckkuck, Mufflons, ....
Ich bin immer beeindruckt, was hier so abgeliefert wird.

Viele Grüße
Peter

ingoKober
20.05.2024, 20:19
Danke schön...beim zweiten Bild war der Abstand übrigens laut Exif 125,6 Meter!
DAFÜR finde ich es tatsächlich auch ganz gut!

Schnöppl
21.05.2024, 06:54
Also zumindest die beiden ersten Bilder finde ich schon klasse.
Ich wäre schon froh, wenn ich Bienenfresser überhaupt mal sehen würde.


Da schließe ich mich in beiden Punkten voll inhaltlich an :top:

Schnöppl
21.05.2024, 06:56
Die Exifs sagen 45 Meter.


Ich wusste gar nicht dass man das in den Exifs sieht :shock:
Wie kann man denn das rausfinden?

Dirk Segl
21.05.2024, 08:52
[QUOTE=Schnöppl;2306200]--------

822/DSC02912-Verbessert-RR_LR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393196)

Einfach eine superschöne Aufnahme !! :top::top::top:

Dirk Segl
21.05.2024, 09:17
Dommel musste mal ! :crazy:

823/89.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393270)

Grüße !!
Dirk

ingoKober
21.05.2024, 09:51
Ich wusste gar nicht dass man das in den Exifs sieht :shock:
Wie kann man denn das rausfinden?

Keine Ahnung, warum ich das sehe. Irgendwann habe ich wohl mal ein Add on hochgeladen. Markiere ich jedenfalls ein Bild bei mir im Windows Explorer sehe ich in einem Fenster rechts sämtliche Exif Infos und da ist auch die Entfernung dabei.

Die Dommel ist mal wieder Klasse...mit denen gehts mir so.... Sie mal zu sehen wäre schon toll, auch ohne Foto!

HoSt
21.05.2024, 10:07
Hier sind ja so viele Hochkaräter in den letzten Tagen aufgeschlagen, dass ich mich ja kaum traue ;)

Nach wagen Meldungen, dass der Uhu Nachwuchs das Unwetter vor zwei Wochen hier im Taunus nicht überstanden haben soll, war ich nun zweimal am "Uhu-Felsen" und konnte den Nachwuchs ablichten. Beim ersten Mal war äußerst schlechtes Licht, dafür war der "Kleine" recht gut zu sehen.

823/2024-05-19_18-16-30_A1_HST08023_ji-topaz-denoise-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393271)

823/2024-05-19_18-18-32_A1_HST08243_ji-topaz-denoise-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393272)

Beim zweiten Mal war das Licht dann deutlich besser, dafür der Nachwuchs sehr fotoscheu ;)

823/2024-05-20_16-07-12_A1_HST08870_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393273)

823/2024-05-20_16-09-00_A1_HST08876_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393274)

ingoKober
21.05.2024, 13:26
Der macht sich !
Schön, dass die Unwetter ihm nichts anhaben konnten:top:

perser
21.05.2024, 14:31
Hier noch, wie avisiert, ein wenig Damwild.

822/.Damwild_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393286)

822/.Damwild_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393287)

822/.Damwild_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393288)


Teils stand es bunt gemischt mit den Mufflons auf der Waldlichtung.

822/.Damwild_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393289)

822/.Damwild_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393290)

Schmalzmann
21.05.2024, 16:34
Mojen

Ich schreibe mal Schnell etwas hierzu, bevor man den Überblick ganz Verliert.

Klasse Fotos von der Dommel , genau so wie die Bienenfresser.
Die Säugetiere Muffelwild und Damwild sind auch sehr gut, zumal das Bild mit den beiden paralell laufenden Widder das beste in meinen Augen ist.
Harald ist das ein Wildpark oder so etwas wie Düverstedter Bruch?

Am besten gefallen mir die
Uhu Junior Bilder. Ganz großes Kino :top::top::top:
Zumal ich mal anmerken muss, für 600 mm ganz schön dicht dran am Horst.

Jedenfalls, wieder jede Menge los hier in der Spalte Wildwechsel.:top::top:

Schmalzmann
21.05.2024, 16:42
1023/Rothirsch_1__18.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393294)
Rothirsch-Hintern

Damhirsch

822/Damhirsch_2__18.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393291)

Fuchs

1023/Fuchs_1__18.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393292)

1023/Fuchs_2__18.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393293)

perser
21.05.2024, 17:05
Harald ist das ein Wildpark oder so etwas wie Düverstedter Bruch?

Nee, Andreas, die leben dort völlig frei, können gehen, wohin sie wollen. Ich war anfangs selbst überrascht. Aber es gibt nirgends Zäune, die die Tiere eingrenzen, allenfalls welche, die sie ausgrenzen. Denn in der Nähe liegt ein Gutsbetrieb, der einen Teil seiner Flächen eingezäunt hat, zudem arrondiert eine Bundesstraße das Gebiet.

Aber konkret dieses Terrain, in dem ich das Dam- und Muffelwild fotografiert habe, ist nicht einmal ein Naturschutzgebiet, wie eben beim Duvenstedter Brook nördlich von Hamburg. Normalerweise kommt dort auch eigentlich niemand zu Fuß vorbei, weil es kein klassisches Wander- oder Durchgangsgebiet ist, allenfalls Waldarbeiter, die den anrainenden Gutswald bewirtschaften.

Ich war gestern noch einmal kurz dort und habe erneut beide Wildarten gesehen. Sie liegen in einer recht hochgewachsenen und derzeit offenbar nicht bewirtschafteten Wiese, auf der sie sich gut aufgehoben fühlen, auch weil die Felder ringsherum derzeit alle noch braun sind...

HoSt
21.05.2024, 17:21
Der macht sich !
Schön, dass die Unwetter ihm nichts anhaben konnten:top:
Danke, Ingo... ich war auch ganz glücklich, als ich ihn munter und fiedel entdecken konnte. :eek:

Mojen
Am besten gefallen mir die
Uhu Junior Bilder. Ganz großes Kino :top::top::top:
Zumal ich mal anmerken muss, für 600 mm ganz schön dicht dran am Horst.
Danke, Andreas. Ich hoffe, ich kann ihn noch ein paar mal vor unserem Ostsee-Urlaub beobachten... vielleicht auch mal mit dem Elterntier zusammen.
Ansonsten brütet der Uhu an dieser Stelle schon seit einigen Jahren. Der Brutfelsen liegt mehr oder weniger direkt an einem regionalen Rad und Wanderweg... Die Mama weiß wohl instinktiv, dass sie dort oben sicher ist... kaum 25m vom Weg entfernt. :top:

y740
21.05.2024, 17:35
Echt stark, Jens! :top:

Hast Du den Hintergrund noch etwas am PC "verunschärft"? ;)

Respekt, Respekt!! Hast Du da auch etwas zum Essen oder Trinken dabei? Oder kehrst Du immer mal ein? ;)

Danke Harald, das Bild ist so geknipst worden. Ich hab da am Hintergrund nichts mehr "verunschärfen" müssen.
Ich war auf dem Heimweg zwischen Feld und Wald unterwegs als ich die Ricke durch die Traktor Fahrspur laufen gesehen habe. Ich hab mich gleich geduckt und sie ist weiter auf mich zugekommen.


1439/7R408142.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393306)

Ich bin so gut wie immer am Sonntag unterwegs. Im Sommer oft auch schon am Samstag. 30km sind da Standard es können aber auch mal über 40 werden. Im Winter komme ich nicht so Weit da sind es eher so 25km.
Ich habe Essen und Wasser immer mit. Zur not ist auch noch ein Wasserfilter mit im Rucksack.


Gruß Jens

y740
21.05.2024, 17:52
Ich hab ganz schön schauen müssen was hier alles für Tiere gezeigt werden.

Viele gibt es in meiner Gegend gar nicht. Uhu, Steinwild, Wiedehopf und Dommel hab ich noch nie gesehen. Damwild und Mufflons gibt es in "Meinen Wald" auch und die Bunten Bienenfresser sind auch schon hier auf Rast gewesen.

Ich hab hier mal nen ollen Feldhasen. Dieses Jahr scheint es viele zu geben. Manche Jahre hab ich nur selten einen gesehen.

822/7R407942.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393307)


Gruß Jens

kiwi05
23.05.2024, 15:49
Ganz schöne fette Beute hat diese Gebirgsstelze gemacht…

823/IMG_5029.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393364)

perser
23.05.2024, 19:25
Ich war noch einmal auf jener Waldlichtung und entdeckte erneut Mufflons und Damwild.

Wir schlichen uns durch ein Wäldchen an, sie lagen im hohen Gras, bemerkten uns lange nicht, doch irgendwann erhoben sie sich doch und witterten ein wenig unsicher in unsere Richtung. Schließlich trollten sie sich langsam. Wenn einer erst einmal nervös wird, steckt er meist die anderen an.

822/Muffel_1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393369)

822/Muffel_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393370)

822/Muffel_3_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393371)

Wieder mit dem SEL 70-350 an der A7 IV.

y740
23.05.2024, 19:39
Ich hab heute mal eine Gelbbauchunke. Selbst in der kleinsten dreckigen Pfütze im Wald kann man sie entdecken.

819/7R407022.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393372)


Gruß Jens

kiwi05
23.05.2024, 19:41
Das sind schon imposante Hornträger, Harald.:top:
Bei uns im Kondelwald zwischen Alf und Bad Bertrich gibt es auch ein Rudel.
Früher, als ich noch regelmäßig mit dem MTB unterwegs war, habe ich sie öfter angetroffen.

perser
23.05.2024, 19:42
Ich hab heute mal eine Gelbbauchunke. Selbst in der kleinsten dreckigen Pfütze im Wald kann man sie entdecken.

819/7R407022.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393372)

Das ist ja schon richtig Kunst! :top: Erinnert ein wenig an ein Chamäleon, das die Farbe seiner Umgebung annimmt... ;)

HoSt
24.05.2024, 09:47
Gestern war ich noch einmal beim Uhu Nachwuchs... bis er sich richtig blicken ließ, war es zu dunkel zum Fotografieren, also hab ich mal ein kleiner Video gemacht. ;)

Relativ am Anfang der Vorbeiflug der Mama (?) in Zeitlupe... kurz danach hab ich die beiden auch alleine gelassen, um nicht zu stören.

Hier das Video auf Youtube:
https://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/Zwischenablage_ji.jpg (https://youtu.be/T7kY9X4MTSI?si=o65uxP9jw3JAJEvz)

BeHo
24.05.2024, 10:04
Sehr schön, der kleine Uhu. :D

Gibt es einen Grund für das quadratische Format mit den dicken schwarzen Rändern?

HoSt
24.05.2024, 10:09
Sehr schön, der kleine Uhu. :D?
Danke :top:

Gibt es einen Grund für das quadratische Format mit den dicken schwarzen Rändern?Ja... meine Unfähigkeit in der Videobearbeitung und -präsentation ;)

HoSt
24.05.2024, 11:38
Hier noch ein "Standbild"... 21:16h 600mm bei ISO 3200 und 1/60s :crazy:
1017/2024-05-23_21-16-41_A1_HST09570-topaz-denoise-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393382)

kk7
24.05.2024, 12:51
Ich kann mich mit einem Turmfalken beteiligen - aufgenommen mit 50mm, daher ein ziemlicher Crop.

823/Turmfalke_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393383)

Gruß
Klaus

Schmalzmann
24.05.2024, 13:28
Harald, Du wirst ja glatt zum Säugerfotograf wenn es bei Den Mufflons weiter so geht.:top:

Der Uhu ist TOP:top::top:

Schmalzmann
24.05.2024, 13:32
Ich war Heute Morgen mal wieder im Revier.

Zwei sehr Alte

1017/Seeadler_4__24.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393389)

Liebelle

1017/Seeadler_3__24.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393388)

1017/Seeadler_2__24.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393387)

1017/Seeadler_1__24.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393386)

kiwi05
24.05.2024, 13:36
Hier noch ein "Standbild"... 21:16h 600mm bei ISO 3200 und 1/60s :crazy:
1017/2024-05-23_21-16-41_A1_HST09570-topaz-denoise-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393382)

Gib zu, du bist vor Ehrfurcht erstarrt…..dann geht auch 1/60s.:top:

HoSt
24.05.2024, 16:42
Gib zu, du bist vor Ehrfurcht erstarrt…..dann geht auch 1/60s.:top:

Ich hatte ja gut 2 1/2 Stunden Zeit mich darauf vorzubereiten, in denen sich der kleine Racker gemütlich hinter dem Gras versteckt hat und nur ab und an mal kurz(!!) ein Auge zu riskieren :crazy: Das sah dann maximal so aus :P

6/2024-05-23_20-22-14_A1_HST08915_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393393)

Erst als es fast schon dunkel war, kam er heraus. Da waren aber nur noch ein paar Bilder möglich, danach hab ich gefilmt (siehe weiter oben der Clip)

y740
24.05.2024, 18:13
Das ist ja schon richtig Kunst! :top: Erinnert ein wenig an ein Chamäleon, das die Farbe seiner Umgebung annimmt... ;)

Danke Harald, die Unken haben selbst den Dreck aufgewirbelt, deshalb schaut das so Gelb aus. Ich war so frei und hab aus dem Wasser dann noch den groben Dreck weggestempelt.

Gruß Jens

y740
24.05.2024, 18:19
Hier noch ein "Standbild"... 21:16h 600mm bei ISO 3200 und 1/60s :crazy:
1017/2024-05-23_21-16-41_A1_HST09570-topaz-denoise-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393382)
Glückwunsch zum gelungenem Standbild




Ich war Heute Morgen mal wieder im Revier.

Zwei sehr Alte

1017/Seeadler_4__24.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393389)



Klasse deine Seeadler. Das bei der Brennweit!


Gruß Jens

y740
24.05.2024, 18:30
Hier an der Staustufe tummeln sich auch einige Rauchschwalben. Es soll ja Leute geben, die haben die Zeit und Geduld die im Flug zu knipsen. Ich hab nur eine faul rumsitzende.

823/7R407518_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393397)

Weißstörche begegnen mir auch ab und zu...

823/7R407774_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393398)

Kiebitze brüten hier in den Kiesabbaugebieten und den benachbarten Feldern und Wiesen

823/7R408044.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393399)


Gruß Jens

Schmalzmann
25.05.2024, 07:09
Mojen
Von mir mal Kleines.

Rohrammer

823/Rohrammer_3__24.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393420)

823/Rohrammer_2__24.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393421)

roadrunner56
25.05.2024, 09:15
Sehr schöne Bilder.
Ich habe heute mal eins, das gehört eigentlich in den Zoo- und Wildparkthread.
Aufgenommen im Wildpark Gangelt. Hoffe, das ist trotzdem in Ordnung.
Ich war dort mit meinen Enkeln. Meine Enkelin hat die Frischlinge entdeckt.
Ich hätte sie wahrscheinlich übersehen, da ich zu sehr fotografisch mit den erwachsenen Wildschweinen beschäftigt war.

822/Frischlinge.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393422)

Viele Grüße
Peter

perser
25.05.2024, 10:09
Hier das Video auf Youtube:
https://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/Zwischenablage_ji.jpg (https://youtu.be/T7kY9X4MTSI?si=o65uxP9jw3JAJEvz)

Bin echt beeindruckt, Holger! :top: (Vom Video ebenso wie davon, dass Du es hier so gut eingebunden bekommen hast...)

HoSt
25.05.2024, 14:45
Bin echt beeindruckt, Holger! :top: (Vom Video ebenso wie davon, dass Du es hier so gut eingebunden bekommen hast...)
Danke, Harald. :top::top:

... das mit dem Einbinden ist ein wenig wie Adventskalender, nur der Link hinter dem Bild verweist halt nach YouTube ;)

ingoKober
25.05.2024, 20:10
Uhus höre ich hier nicht selten, gesehen habe ich leider noch keine, erst recht kein Nest.
Daher komme ich heute wieder mit etwas trivialem

Herr....

823/A1_06057_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393448)

...und Frau Buchfink

823/A1_06118_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393449)



Und ein junges Rehböckchen, Jetzt voll im roten Kleid, das schön zum Feldgrün kontrastiert


823/A1_06126_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393451)

822/A1_06119_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393450)

Schmalzmann
26.05.2024, 08:27
Mojen.

Ja Ingo, jetzt sieht das Schalenwild nach dem Fellwechsel wieder richtig gut aus.
Vorallem das Portrait vom Jungen Bock gefällt mir sehr gut.:top::top:

Die Uhu Bilder sind wieder der Hammer.:top::top:

Auch die Firischlingsbilder , wie sie sich in die Wurzelgablung drücken finde ich sehr schön. Auch wen sie im Wildpark entstanden sind. Es gibt so viele schöne Bilder , die in WP Entstanden sind und nicht gezeigt werden.
Meiner Ansicht nach könnten WP Bilder auch hier gezeigt werden, es werden ja auch Bilder von Bären die angefüttert sind hier gezeigt und dadurch hätte man alle diese Bilder in einen Traid und müsste nicht Dutzende von anderen Traids erst durchforseten. Aber gut, dass ist meine persönliche Meinung.

Schmalzmann
26.05.2024, 08:56
Von mir gibt es hier Heute mal Bilder vom ersten Biber Projekt.
Zur Zeit ist es nicht so leicht, da das Wasser noch für gute Bilder zu hoch ist.
Bevor die Sonne hoch steht fressen die Biber an ihren Fressplätzen , die sie die ganze Nacht über nutzen.
Geht die Sonne auf, ziehen sie sich in die Nähe ihrer Burg zurück.Das heißt aber nicht, das die Biber nur nachts draußen sind.
Sie fressen dann die Schilfwurzeln die sie Ausgraben. Da diese Stellen immer noch mit Wasser bedeckt sind, ist das auch sehr Gefährlich.
Ich kenne ja jemanden , der sich dadurch fast den Oberschenkel gebrochen hat. Diese Ausgrabungsstellen sind mit unter Knie tief.
Ich nutze ja einen Alpenkrackselstock von 2 Metern länge , der mir schon sehr oft ein Fehltritt ersparrt hat.
Ist das wasser so weit gesunken das ein Streifen von 40-60 cm vom Schilf zur Wasserkannte ist, kann man dort entlag gehen und drückt sich dann an eine Stelle im Schilf.Ich bin ja Ansitzfotograf bei Projekten.

822/Biber_1__24.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393456)

822/Biber_2__24.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393457)

Sonnenaufgang

822/Sonnenaufgang_1__24.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393458)

822/Biber_3__24.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393459)

822/Biber_6__24.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393460)

822/Biber_7__24.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393461)

822/Biber_8__24.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393462)

Hier stehe ich ca 1 Meter von den Bibern Entfehrnt und warte eine Ewigkeit, das einer der beiden mal den Kopf hebt. Aber leider nicht.
Übrigens muss ich nicht bei jeden Ausflug meine Sachen Waschen, sondern ich muss mich und mein Gerödel ersteinmal Trocknen, damit ich ins Auto steigen kann.
Durch die Nacht ist das Schilf genauso wie das Getreide klitsche Nass.

Der Kopf des Bibers ist rechts Unten im Bild.

822/Biber_4___24.5.24__klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393463)

Zwei Biber
822/Biber_5__24.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393464)

roadrunner56
26.05.2024, 12:49
Hier stehe ich ca 1 Meter von den Bibern Entfehrnt und warte eine Ewigkeit, das einer der beiden mal den Kopf hebt. Aber leider nicht.


Hallo Andreas,

schön, dass du auch etwas dazu schreibst, wie die Bilder entstanden sind. Ich bewundere deine Geduld. Das ist genau das, was mir fehlt.

Viele Grüße
Peter

ingoKober
26.05.2024, 13:32
Schöne Biberfotos wieder :top:.....ich nehme mir auch immer wieder vor, es mal zu versuchen, schaffe es aber nie, so früh aufzustehen.
Also nur wieder normale Gassigangausbeute

Schwarzmilan

823/A1_06144_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393473)

Müder Fasan

823/A1_06110_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393474)


Und zwei nicht so gut erwischte:

Schwarzkehlchen

823/A1_06173_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393475)


Und Neuntöter

823/A1_06480_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393476)

Und um mal was taxonomisch und akustisch anderes beizusteuern

Ein quakender Grünfrosch...wahrscheinlich P. ridibundus

819/A1_06490_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393477)

Windbreaker
26.05.2024, 14:13
Ingo, ich mag deine Gassi-Bilder ganz besonders. Du zeigst quasi das Wildlife um die Ecke, auf das du während deiner Runden einfach triffst. Besonders beeindruckend finde ich die Begegnung mit Neuntöter und Schwarzkehlchen. Fasanen habe ich schon sit vielen Jahren nicht mehr live gesehen.

Windbreaker
26.05.2024, 14:16
Letzte Woche habe ich an einer Rebhütte, in der sich ein Brutkasten für Wiedehopfe befindet, eine Wildkamera aufgehängt, um zu sehen, ob die Bruthilfe belegt ist.
Die Aufnahmen der Wildkamera zeigten, dass auch dieses Jahr ein Wiedehopfpaar eingezogen ist.

Heute früh bin ich dann mit Tarnzelt und Kamera losgezogen, und habe mich in sicherer Entfernung platziert. Offensichtlich sitzt die Henne noch auf den Eiern, denn der Hahn versorgt sie mit Futter. Auch verlässt sie nur selten selbst das Gelege, nur um kurz im Freien zu sitzen und ebenso kurz wegzufliegen.

Er kommt recht häufig mit Futter und sitzt nach der Übergabe nur kurz vor der Hütte am Boden. Dann fliegt er wieder weg um mit neuem Futter wieder zu kommen.

Da direkt hinter der Hütte ein recht frequentierter Spazierweg entlangführt, lassen sich die Vögel nur wenig durch Menschen stören. Auch werden die Weinberge bewirtschaftet. Die Vögel kommen den Winzern in den Reben von sich aus recht nah.

Bild 1: die Henne fliegt aus
Bild 2: die Henne schnappt direkt neben der Rebhütte frische Luft
Bild 3: Die Henne sitzt wieder auf den Eiern und er füttert sie.
Bild 4: Der Hahn sitzt kurz auf dem Boden, nachdem er die Beute übergeben hat.
Bild 5: Und schon ist er wieder da und bringt neues Futter.
Bild 6: Die nächste Lieferung ist im Anflug.

823/Wiedehopf_001_4.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393478)|823/Wiedehopf_002_4.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393479)|823/Wiedehopf_003_4.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393480)
823/Wiedehopf_004_4.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393481)|823/Wiedehopf_005_3.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393482)|823/Wiedehopf_006_2.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393483)

ingoKober
26.05.2024, 16:17
Danke für Deinen netten Kommentar. :D Und.....einfach nur Klasse, Deine Wiedehopfaufnahmen. :top: Die posen ja geradezu. Ich habe bisher dieses Jahr leider noch keinen Hopf gesehen und auch noch keinen gehört.
Der beliebteste Kasten scheint auch noch leer zu sein :(

Ihr erinnert Euch, dass ich neulich gesagt habe, man finde bei uns derzeit so viele zerlegte Hirschkäfer?

820/A1_05840_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392914)

Heute habe ich mal einen Kolkraben diesbezüglich in Flagranti erwischt. Leider weit weit weit wech....

823/A1_06499_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393484)

Die EXIFs behaupten 324 Meter...DAS kann ich allerdings nicht so recht glauben. Weiss jemand, wie die Entfernung ermittelt wird und ob man den Daten trauen kann(SEL 200-600 mit 1,4 x TC auf 840mm an A1)?

Porty
26.05.2024, 20:01
823/Wiedehopf_001_4.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393478)|823/Wiedehopf_002_4.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393479)|823/Wiedehopf_003_4.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393480)
823/Wiedehopf_004_4.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393481)|823/Wiedehopf_005_3.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393482)|823/Wiedehopf_006_2.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393483)


Beindruckende Aufnahmen dieser wunderschönen Vögel :top:

kiwi05
26.05.2024, 20:04
Jens, Chapeau….ganz toll.:top:

roadrunner56
26.05.2024, 22:49
Die EXIFs behaupten 324 Meter...DAS kann ich allerdings nicht so recht glauben. Weiss jemand, wie die Entfernung ermittelt wird und ob man den Daten trauen kann(SEL 200-600 mit 1,4 x TC auf 840mm an A1)?

Hallo Ingo,

ich benutze XnView MP als Bildbetrachter. Dort ist auch das ExifTool eingebettet, in dem man u.a. auch die Focus Distance 2 ablesen kann. Da die Daten dort zum Teil nachweislich falsch waren, hatte ich dazu mal gegoogled und folgendes gefunden:

https://exiftool.org/forum/index.php?topic=7852.msg39930#msg39930

Vielleicht ist die Antwort #1 dort ja die Erklärung.

Viele Grüße
Peter

PS: Ich habe 2016 im Etoscha zwei schlafende Löwen mit unterschiedlichen Brennweiten fotografiert. Die Angabe Focus Distance 2 variiert zwischen 98,21 m und 203,2 m. Um die hundert Meter dürften es tatsächlich gewesen sein.

HaPeKa
27.05.2024, 10:14
Heute früh bin ich dann mit Tarnzelt und Kamera losgezogen, und habe mich in sicherer Entfernung platziert.
Sehr schöne Beobachtung, Jens. Da hat sich der Aufwand mit Wildkamera und früh raus mit Tarnzelt mehr als gelohnt :top:

perser
27.05.2024, 10:39
823/Wiedehopf_001_4.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393478)|823/Wiedehopf_002_4.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393479)|823/Wiedehopf_003_4.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393480)
823/Wiedehopf_004_4.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393481)|823/Wiedehopf_005_3.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393482)|823/Wiedehopf_006_2.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393483)

Richtig starke Serie!! :top::top:

Es muss doch ein Privileg sein, diese schönen Vögel so dicht vor der Linse zu erleben... :D

Windbreaker
27.05.2024, 11:14
Richtig starke Serie!! :top::top:

Es muss doch ein Privileg sein, diese schönen Vögel so dicht vor der Linse zu erleben... :D

Herzlichen Dank. Ja so empfinde ich es auch. ich freue mich jedes Jahr darauf, diese außergewöhnlichen Vögel zu beobachten.

Sehr schöne Beobachtung, Jens. Da hat sich der Aufwand mit Wildkamera und früh raus mit Tarnzelt mehr als gelohnt :top: Ja hat es sich. Auf jeden Fall. Mit der Wildkamera stelle ich fest, ob ein Habitat besetzt ist. Der NABu macht das mit einem Teleskopspiegel, aber so ist es schonender. Außerdem ist es für die Fotos weniger wichtig, zu wissen, wieviele Eier oder Küken im Nest sind.

Jens, Chapeau….ganz toll.:top:

Herzlichen Dank für dein Lob, peter.

Beindruckende Aufnahmen dieser wunderschönen Vögel :top:

Dankeschön, Michael. Ja, der Wiedehopf ist ein besonders Hübscher.

..einfach nur Klasse, Deine Wiedehopfaufnahmen. :top: Die posen ja geradezu. Ich habe bisher dieses Jahr leider noch keinen Hopf gesehen und auch noch keinen gehört.


Rufen habe ich sie in diesem Jahr auch eher selten gehört. Das machen sie ja auch wenig, sobald sie das Brutgeschäft begonnen haben. Danke für dein Lob.

y740
27.05.2024, 17:30
Von mir gibt es hier Heute mal Bilder vom ersten Biber Projekt. ...

Toll Andreas, ich freu mich auf mehr. Hier an der Donau seh ich auch ab und zu Bieber, allerdings hab ich erst einmal einen knipsen können.

Letzte Woche habe ich an einer Rebhütte, in der sich ein Brutkasten für Wiedehopfe befindet, eine Wildkamera aufgehängt, um zu sehen, ob die Bruthilfe belegt ist. ...

Da hat sich der Aufwand richtig gelohnt, tolle Bildserie.


Ich war gestern und am Samstag auch wieder ein bisschen unterwegs. Am Samstag gab es fast nur Schmetterlinge aber gestern war von allem etwas dabei.

Hier mal eine freche Ricke, die mir am Morgen im Auenwald begegnet ist.

1439/Ricke.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393511)


Gruß Jens

Schmalzmann
28.05.2024, 07:27
Mojen
Wunderschöne Wiedehopfbilder.:top::top:

Ingo; Gassibilder wieder Topp.

Jens; das Reh war ja wohl etwas Fresch zu Dir.:top::top:

Schmalzmann
28.05.2024, 07:52
Biberprojekt; Zweiter Ansitz

Also beim zweiten Ansitz waren die Biber schon viel Entspannter.

Wichtig immer die gleichen Sachen anziehen.
Da ich ja sowieso nur in Tarnklamotten los bin, brauche ich nur die Jacke von den Tarnanzug und eine Gesichtsmaske. Ich habe dafür ein schlauchschaal der dafür etwas Efektiver ist als eine Kopfmaske.
Und natürlich Mückenschutz.
Also mein Stativ und Kamera sind nicht getarnt. Genau so wie ich keine Handschuhe trage.
Wichtig ist, sich ganz langsam zu Bewegen. Dann kannst Du sogar mit Stativ langsam Hochstehen und die Stellung wechseln. Biber sind da eigentlich Entspannt und das bei jeden Ansitz mehr.Und immer ein zwei Tage zwischen zwei Ansitze dazwischen lassen.

Das Heißt, bei jeden Ansitz spätestenz um 2 Uhr aufstehen. Mit unter bleibe ich auch auf und gehe garnicht erst Schlafen. Ich muss ja noch 76 KM fahrenund muss im Dunkeln in Stellung sein.Dann sind die Biber noch an ihren Nachtfraßplätzen und kommen ja dann erst gegen Morgen in die Nähe der Burg zurück.

822/Biber_1__27.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393521)


822/Biber_2__27.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393522)

822/Biber_3__27.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393523)

822/Biber_4__27.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393524)

822/Biber_5__27.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393525)

822/Biber_6__27.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393526)

Windbreaker
28.05.2024, 08:35
Ich bewundere deine Hartnäckigkeit und deine Ausdauer! Und die gezeigten Ergebnisse beweisen ja auch, dass es sich lohnt, leidensfähig zu sein. waren die Bilder vom ersten Biber-Ansitz eher noch dokumentarischer Natur, ist die Ausbeute von gestern doch mehr als nur ansehnlich! Glückwunsch!!!

Schmalzmann
28.05.2024, 09:32
Danke schön.

Hier noch ein Beifange beim Biberansitz.
Der junge Schaufler kamm durrch Schilf um zu Trinken.

Das gefiehl den Bibern nur Bedingt. Ein Schlag mit der Kelle und die Ordnung war wieder Hergestellt.

822/Damhirsch_1__27.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393527)

822/Damhirsch_2__27.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393528)[SITZE

822/Damhirsch_3__27.5.24_klein.jpg
→[SIZE="1"] Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393529)

822/Damhirsch_5__27.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393530)

822/Damhirsch_6__27.5._24_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393532)

y740
28.05.2024, 17:24
Biberprojekt; Zweiter Ansitz



Tolle Ausbeute, Andreas. Da hat sich das frühe Aufstehen gelohnt!

Noch dazu mit dem Damhirsch als Beifang.


Gruß Jens

ingoKober
28.05.2024, 17:26
Die Biber sind Klasse......das erste Bild sieht aus wie ein Screenshot aus einem Monsterfilm :shock:

y740
28.05.2024, 17:27
Ich hab auch noch ein paar Bilder vom Sonntag:

Ein Reh im Feld und ein Feldhase der mal nicht davon läuft ...

1439/7R408727_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393548)

822/7R409161.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393549)


Gruß Jens

Itscha
29.05.2024, 15:37
Bei einem "Freundeausflug" nach Mallorca (10 Erwachsene, 9 Kinder) konnte ich mich mal kurz absetzen und hab ein paar Vögel erwischt. Keine brillanten Aufnahmen, aber akzeptabel für den Aufwand. Ein paar Schwarzkehlchen duellierten sich gesangstechnisch um mich herum, in einem Garten saßen 4 Wiedehopfe, einem Triel, diversen Grauschnäppern und einem Turmfalken bin ich begegnet. Der Triel (ich gehe mal davon aus, dass es einer war) ist aber in der Tat nur dokumentarisch. Das waren zwei auf der Flucht ins Gebüsch. Einen konnte ich noch erwischen.
823/DSC00889-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393562)
823/DSC01337-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393563)
823/DSC01267-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393564)
823/DSC00917.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393565)
823/DSC00896-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393566)
823/DSC01226-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393567)
823/DSC01234_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393568)
823/DSC01381-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393569)

Und nachher schaue ich mir mal an, was sich hier in den letzten 6 Tagen getan hat. Auf den ersten Blick schon wieder klasse.

kiwi05
29.05.2024, 19:10
Feine Ausbeute….so ganz nebenbei. :top:

Ist wohl ein Wiedehopfjahr….überall tauchen sie auf…nur bei Ingo und mir nicht….:crazy:

Und beim Triel hast du meine Zustimmung.

perser
29.05.2024, 19:24
Sorry, Fehlschläger. Richtiger Beitrag siehe darunter... :oops:

perser
29.05.2024, 19:26
823/DSC01267-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393564)

Klasse, ein Triel!! :top: Einer meiner Lieblingsvögel. Einfach herrlich, ihre großen gelben Glotzaugen! Hab erst ganz selten welche in natura gesehen...

Schmalzmann
30.05.2024, 06:29
Morgen Ihr Vogelliebhaber

Ich war gestern noch einmal bei den Bibern.
Das Unwetter am Abend vorher hat auch hier seine Spuren hinterlassen. Viele Felder stehen unter Wasser, Bäume und Baumkrohnen sind Umgekippt oder Abgebrochen.

Die Biber haben das natürlich auch mit Erlebt und waren sehr Scheu und Vorsichtig am Morgen.Aber egal wie das Wetter ist, sie müssen nachts fressen.

Ich zeige hier Heute mal keine Bilder von Bibern die sich Putzen oder wie ein Bärchen stehen,
Ich zeige Heute mal Biber die für mich als Fotograf eine Herrausforderung waren.
Undzwar in diesen ganzen gewusel das Auge zu erwischen.

Ich Hucke 50 cm vom Biber entfehrnt und versuche durch das Schilf mal andere Aufnahmen von Bibern zu zeigen.


822/Biber_1__29.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393586)

822/Biber_2__29.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393587)

822/Biber_3__29.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393588)

822/Biber_4__29.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393589)

822/Biber_5__29.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393590)

Itscha
30.05.2024, 11:02
Also nur wieder normale Gassigangausbeute

Wenn das die "normale Ausbeute" ist, bin ich gespannt, wenn Du mal was besonderes hast. :lol:
Der Schwarzmilan ist klasse. Super Licht.

Itscha
30.05.2024, 11:13
Die Aufnahmen der Wildkamera zeigten, dass auch dieses Jahr ein Wiedehopfpaar eingezogen ist. (...)

Die Vögel kommen den Winzern in den Reben von sich aus recht nah.

Tolle Serie! Und natürlich eine tolle Sache, zu wissen, wo man sie findet.

Mir sind 4 Wiedehopfe auf Mallorca zufällig begegnet. Mitten in der Wohnbebauung. So ganz scheu können die auch nicht gewesen sein.

4 auf einem Fleck waren bestimmt Jungvögel, nehme ich an...

Itscha
30.05.2024, 11:15
Ich Hucke 50 cm vom Biber entfehrnt und versuche durch das Schilf mal andere Aufnahmen von Bibern zu zeigen.

50cm? :lol: Dann sitzt du ja fast drauf. Wie geht das denn? Tarnversteck versteh ich ja, aber wittern die Tiere dich denn nicht?

ingoKober
30.05.2024, 12:44
Wenn das die "normale Ausbeute" ist, bin ich gespannt, wenn Du mal was besonderes hast. :lol:
Der Schwarzmilan ist klasse. Super Licht.

Danke.....besonders sind hier zB Bienenfresser, Eisvögel und Wiedehopfe.
Zu ersteren wollte ich heute eigentlich, das Wetter spielt aber nicht mit, zweitere sidn hierzulande sehr scheu und ich erwisch sei selten, die dritten scheinen dieses Jahr nicht gekommen zu sein :shock:
Ein Highlight wäre für mich ein Pirolfoto, die sind hier allüberall, aber mir gelang noch nie ein Bild. Sie führen mich immer gut an der Nase herum.
Neulich haben sich im Wad gleich fünf gejagt und ich ging trotzdem ohne verwertbares Bild nach Hause

Der Mallorcabesuch hat sich ja echt gelohnt! Sehr schöne Ausbeute.
Und Schmalzmanns eiserne Konsequenz beim frühen Aufstehen bewundere ich. Es hat sich aber auch wieder ausgezahlt!:top:...aber ich glaube eher an 50 Meter als Zentimeter :D

Um nicht ohne Bild zu bleiben, hier noch eine entspannte Gassigangkohlmeise mit fetter Beute

823/KohlmeiseMai24_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393593)

Itscha
30.05.2024, 19:49
Um nicht ohne Bild zu bleiben, hier noch eine entspannte Gassigangkohlmeise mit fetter Beute

Da leg ich dann noch eine Blaumeise aus unserem Garten oben drauf. ;)
823/DSC00467_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393613) Die sind aber jetzt durch mit ihrer Brut.

Schmalzmann
31.05.2024, 01:32
Mojen.
Ein schöner Ansitzerfolg bei den Wiedehopf.:top::top: Es wird ja wohl nicht bei diesen einen Ansitz bleiben.
Da freut man sich auf mehr.:top:

Ingo es waren 0,50 cm , ich war ohne Hund.;):lol::lol::lol:
Ich stell mal zwei Beifangbilder ein.



1017/Seeadler_2__27.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393626)

1017/Seeadler_1__27.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393625)

ingoKober
01.06.2024, 10:13
O,50 cm schaffe ich nicht. Ich habe nicht genug Weitwinkel :crazy: ..und Deinen Beifang würde ich gerne überhaupt mal zu Gesicht bekommen...

Gestern war ich mal bei Neuntöters zu Besuch.

Herr Neuntöter hatte schon den Sonntagsanzug angelegt

823/A1_06565_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393698)

Und kümmerte sich ums Mittagessen

823/A1_06750_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393699)

Frau Neuntöter

823/A1_06877_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393700)

war noch immer mit dem schön machen beschäftigt

823/A1_06876_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393701)

Als ich sie weider alleine liess, kam noch ein Trupp Stockenten vorbei

823/A1_06893_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393704)

Und wie eigentlich immer, war irgendwo ein Schwarzmilan in Sicht

823/A1_06896_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393702)

Ganz zum Schluss gebrauchte ich die 840mm Kombi noch als Makro, als mir dieser Prachtlibellenmann vor die Linse flatterte.

1014/A1_06887_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393703)

Schön wars.

Itscha
01.06.2024, 10:42
Die Neuntöter sind ja super. Da warst Du aber auch ganz schön nah dran, oder?

ingoKober
01.06.2024, 10:46
Die Exifs sagen 35 Meter. Sind auch jeweils 1:1 Crops

Itscha
01.06.2024, 20:24
Wow. Für 1:1 Crops bin ich echt beeindruckt.

Schmalzmann
02.06.2024, 08:11
Mojen

Ingo der Neuntöter ist schon der Hammer.:top:

Schmalzmann
02.06.2024, 08:49
So Bilder von meinen Biber Projekt.
Sie sind jetzt so zutaulich, oder Sagen wir mal, sie haben sich so an mich gewöhnt.
Biber sind eigentlich sehr Tollerad. Verhält man sich ruhig, macht keine schnellen Bewegung Tollerieren sie dich von Ansitz zu Ansitz.man kann sogar Telefonieren, ohne das man leise sein muss.
Ich hatte vergessen meine Nerv- Box außzustellen, was mich wiederum Nervte, denn Bibern allerdings Überhaupt nicht.
Ich bin nicht groß Getarnt, mein Stativ und mein Hocker auch nicht, was auch nicht unbedingt erforderlich ist.
Nur immer die gleichen Klamotten an , natürlich keine rote Jacke u.s.w.
Die Biber Ignorieern einen dann und machen ihr Ding.

ABER WIE SCHON GESCHRIEBEN; PROJEKT; nicht los gehen und schauen was da kommt und los gehts.Da werden solche Bilder unrereicht bleiben.
Man muss den Inneren Schweinehund schon Überlisten. Zur Zeit heißt das für mich,
um 1 Uhr Morgens ist die Nacht für mich Vorbei.:crazy::crazy:


Ich habe mal zwei Bilder fast Senkrecht gemacht um das man sieht, wie dicht ich eigentlich dort bin.

822/Biber_9__1.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393735)

822/Biber_8__1.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393734)

So jetzt Biber Bilder von zwei Ansitztagen.

822/Biber_1__31.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393725)

822/Biber_2__31.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393726)

822/Biber_5__1.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393731)

822/Biber_3__31.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393727)

822/Biber_1__1.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393728)

822/Biber_2__1.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393729)

822/Biber_4__1.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393730)

822/Biber_6__1.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393732)

822/Biber_7__1.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393733)


Hier noch zwei Bilder von meiner Tarnung.

822/20240531_060942.jpgBiberansitz_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393737)
822/Biberansitz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393736)

Reisefoto
02.06.2024, 10:13
Den Biber hast du prima erwischt! Jetzt müsste er Dir nur noch demnächst seine Jungen vorführen! :) Hast Du Chancen, die zu Gesicht zu bekommen?

Unerschrocken scheinen sie wirklich zu sein. Ich habe in Nordamerika mal einen schwimmenden Biber fotografiert, der kam dann wenige Meter vor mir aus dem Wasser (ein riesen Brocken!) und auf mich zu. Ich fürchtete schon einen unfreundlichen Akt oder dass die Brennweite zu lang wird, aber beides trat nicht ein:

822/1600_2022-06-03_Grand_Teton_Tele_0770CC23dn.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373934)

822/1600_2022-06-03_Grand_Teton_Tele_0799-ARW_DxO_DeepPRIMECC22ps3sh.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373937)

822/1600_2022-06-03_Grand_Teton_Tele_0819CC23dna.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373936)

Entschuldigung für die Bilder aus einer Region, die hier eigentlich off topic ist.

Schmalzmann
02.06.2024, 10:26
Hallo
Das sind zwei Jungtiere dabei. Die sind Anfang März zur Welt gekommen.
Außer das sie etwas Heller gefärbt sind ist dort kaum ein Unterschied zu sehen. Sie sind etwas kleiner als die Altbiber.

Schnöppl
02.06.2024, 10:58
ABER WIE SCHON GESCHRIEBEN; PROJEKT; nicht los gehen und schauen was da kommt und los gehts.Da werden solche Bilder unrereicht bleiben.
Man muss den Inneren Schweinehund schon Überlisten. Zur Zeit heißt das für mich,
um 1 Uhr Morgens ist die Nacht für mich Vorbei.:crazy::crazy:


Ich bewundere dein Durchhaltevermögen und deine Entschlossenheit!
Die Ergebnisse sprechen für sich!
Chapeau! :top:

Itscha
02.06.2024, 12:39
ABER WIE SCHON GESCHRIEBEN; PROJEKT; nicht los gehen und schauen was da kommt und los gehts.Da werden solche Bilder unrereicht bleiben.
Man muss den Inneren Schweinehund schon Überlisten. Zur Zeit heißt das für mich,
um 1 Uhr Morgens ist die Nacht für mich Vorbei.:crazy::crazy:

Ja, da schließ ich mich an, das ist schon echt bemerkenswerter Einsatz. :top: Den betreiben hier auch noch ein paar andere, und man sieht es einfach dann an den Ergebnissen. Von nix kommt halt auch nix.;)

perser
02.06.2024, 13:50
822/Biber_2__31.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393726)

822/Biber_3__31.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393727)

Putzige Bilder, spannender Text, erhellende Hintergrundinformationen!!! Vielen Dank, Andreas :top::top::top:

ingoKober
02.06.2024, 14:47
Krass, wie nah die Biber dich ranlassen...und wie früh Du aufstehen musst. Da war ich gestern noch nichtmal daheim :shock:

Ich meinerseits war mal wieder bei den Bienenfressern. Ich find das Klasse, die bunten Vögel, das Habitat...... mein Stück Afrika daheim, wo ich mich fühlen kann, wie in meinem Lieblingskontinent.
Dieses Mal war die Luft auch klarer, es flimmerte kaum. Aber es wimmelte von Fluginsekten- sieht man teils auch auf den Bildern- und dei Spinte machten reiche Beute. Ich hoffe, dass das so weiter geht und diese Kolonie vor meiner Haustür erhalten bleibt.
Sorry, wenn ich jetzt so viele Bilder zeige....ich bin halt echt begeistert von meinem "Gerer Afrika"!



823/A1_06765_DxO_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393754)

823/A1_06842_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393755)

823/A1_06757_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393768)

823/A1_06636_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393756)

823/A1_06640_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393757)

823/A1_06654_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393758)

823/A1_06655_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393759)

823/A1_06684_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393760)

823/A1_06690_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393761)

823/A1_06693_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393762)

823/A1_06703_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393763)

823/A1_06730_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393764)

823/A1_06747_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393765)

823/A1_06852_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393766)

823/A1_06870_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393767)

Fast alles 1:1 Crops bei 840 mm Brennweite und F9. Alles handgehalten.
Mir gefällt die Ausbeute deutlich besser als die von neulich.

Tobbser
02.06.2024, 20:53
Wow, wow, wow, Biber hautnah von Andreas, Ingos unglaubliche Spaziergangbegegnungen und Bienenfresser, Meisen, Rehe, Wiedehopfe und vieles mehr.

Ich hatte dieses Jahr im Februar eine überraschende Säugetierbegegnung der anderen Art. Eigentlich wollte ich nur meinen Vater vom Bahnhof abholen, aber warum dazu nicht die Kamera samt 1,4 TC und 200600 mitschleppen? Weil es sich immer wieder lohnt. Kein Bild für die Wand, aber gut genug um halbwegs zu erkennen, was man da fotografiert hat.

Eine Zwergfledermaus (?) am Nachmittag miten im Winter bei ca. 15 °C.

822/20240205-TRA06966-Zwergfledermaus.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393781)

Liebe Grüße
Tobias

HoSt
02.06.2024, 21:31
Im Urlaub komme ich leider nicht dazu all die tollen Bilder hier ausreichend zu würdigen... daher hier und jetzt ein :top::top::top::top::top:

Von mir heute Herr und Frau(?) Schwarzkehlchen... nur quick&dirty am Laptop bearbeitet ;)

823/2024-06-02_19-09-36_A1_HST05752_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393783)

823/2024-06-02_19-12-21_A1_HST05804_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393784)

ingoKober
02.06.2024, 22:01
Dafür, dass sie so unerwartet kam, hast Du die Fledermaus aber noch echt gut erwischt!

Tobbser
02.06.2024, 23:26
Unerwartet war die Begegnung, aber sie dauerte ca. 5min, sie flog in ca. 15-50m Höhe immer wieder über mich hin und her. Rechts die Bahngleise, ich auf dem Bürgersteig, daneben die Straße und anschließend ein 40m hoher bewachsener Steilhang. Da hatte der AF gut zu kämpfen bei dem dunklen winzigen Tier.

Einfacher hatte er es bei diesem knappen Überflug und ich war mal wieder überrascht, was man alles aus den über- und unterbelichteten Bildteilen herausholen kann. Ein wenig kürzere Belichtungszeit hätte sicher noch gut getan, aber er flog nur einmal so nah vorbei.
Einmal Rotmilan unbeschnitten bei 840mm F11 und ISO 1000:

1017/20240205-TRA06920-Rotmilan_berflug_unb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393785)

Wenige Tage vorher durfte ich einen Luftkampf dokumentieren, der durch die Luftunruhe, eben eher dokumentarisch ist.

1017/20240131-TRA06561-Verbessert-RR-Musebussardkampf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393786)

1017/20240131-TRA06562-Verbessert-RR-Musebussardkampf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393787)

1017/20240131-TRA06563-Verbessert-RR-Musebussardkampf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393788)

1017/20240131-TRA06564-Verbessert-RR-Musebussardkampf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393789)

1017/20240131-TRA06565-Verbessert-RR-Musebussardkampf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393790)

Zum Abschluss noch ein Rotmilan mit Beute aus unserem Hang hinterm Haus:

1017/20240131-TRA06595-Verbessert-RR-Rotmilan_mit_Beute.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393791)

Liebe Grüße
Tobias

kukeulke
02.06.2024, 23:45
einige Bilder aus dem Ornithologischen Reservat "Le Teich" (https://www.reserve-ornithologique-du-teich.com/) in Frankreich:

823/comp_DSC06791.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393792)

823/comp_DSC06931.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393793)

823/comp_DSC07030.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393794)

823/comp_DSC07120.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393795)

Wir haben während unserer "Biskaya Rundfahrt" mit dem Camper einen Abstecher in das Vogelschutzgebiet von Le Teich gemacht. Ein tolles Erlebnis, auch wenn es viel und häufig geregnet hat....

eric d.
03.06.2024, 22:55
Rotmilan.

https://live.staticflickr.com/65535/53764182721_4c747443bc_b.jpg (https://flic.kr/p/2pUXupB)

https://live.staticflickr.com/65535/53764379448_4519327cd8_b.jpg (https://flic.kr/p/2pUYuTs)


Extremadura, Spanien, 03.24

Schmalzmann
04.06.2024, 05:45
Mojen



Hier sind ja wieder wunderschöne Bilder dazu gekommen.
Schwarzkehlchen, Bienenfresser und Rotmilane.:top::top:

Von mir mal Beifang bei der Biberfotografie.

822/Damhirsch_7__27.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393800)

822/Damhirsch_8__27.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393801)

822/Damhirsch_1__31.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393804)

822/Damhirsch_9__27.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393802)

822/Damhirsch_10__27.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393803)

HoSt
04.06.2024, 21:58
Ich war heute Nachmittag nochmal bei den Schwarzkehlchen... Die Familie ist nun komplett abgelichtet ;)

Männchen:
823/2024-06-04_16-38-16_A1_HST07535_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393819)

Weibchen:
823/2024-06-04_16-21-50_A1_HST07462_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393820)

Jungtier:
823/2024-06-04_16-50-59_A1_HST07634_ji-topaz-denoise-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393821)

10Heike10
05.06.2024, 21:07
Wunderschöne Fotos sind hier wieder zu sehen.
Danke für's Zeigen. :top:



Hallo Heike.
Schöne Aufnahme von den Vierbeinern. Vielleicht etwas mehr Schärfe währe gut.
Aber das sind keine Rehe. Das ist Damwild, also unser heimischer Mini Hirsch.;);)
Danke für den Hinweis. ;)

kiwi05
05.06.2024, 21:34
Ja, was hier so auftaucht ist schon ein paar :top::top::top: wert.

Von mir gibts einen Regenbrachvogel im Morgenlicht aus Nordirland.

1018/Sonyuserforum_2024-04-27_07-42-38_Inch_Island_A1_07390.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393859)

walde
05.06.2024, 21:51
... und da musst du dich mit dem Regenbrachvogel absolut nicht verstecken.
Wunderbare Lichtstimmung, mir gefällt auch, dass zum unteren Bildrand hin noch etwas Struktur und Wechsel der Farbe mit ins Bild kommt.
Gefällt mir sehr gut.

ingoKober
05.06.2024, 22:41
Ja, was hier so auftaucht ist schon ein paar :top::top::top: wert.

Von mir gibts einen Regenbrachvogel im Morgenlicht aus Nordirland.

1018/Sonyuserforum_2024-04-27_07-42-38_Inch_Island_A1_07390.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393859)

Tolles Licht auf dem Vogel :top:

Schmalzmann
06.06.2024, 06:51
Mojen
Peter; schöne Lichtstimmung beim Brachvogel.:top: Ja früh raus lohnt sich immer, schon wegen des Lichtes.

Holger; nun hast Du ja die ganze Familie abgelichtet.:top:

Schmalzmann
06.06.2024, 07:00
Von mir mal ein Jungbiber. Ich habe gestern nur versucht die beiden Jungtiere zu fotografieren. Nicht gerade einfach, sie im Vorraus beim Schwimmen zu erkennen.

Aber Biber sehen nur ganz Klein , oder als Stofftier im Baumarkt Niedlich aus.
Ansonsten hat ein Biber wennig mit Niedlichkeitsfaktor zu tun.

Dieser schob sich dann durch die Schilfröhre zu mir und hat ersteinmal 35 Minuten
an meiner Seite ein Schläfschen gehalten.

822/Jungbiber_4__5.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393861)

822/Jungbiber_3__5.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393862)

822/Jungbiber_2__5.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393863)

822/Jungbiber_1__5.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393864)

Und so konnte ich eine Jungfreudige Biberkelle das erste mal fotografieren. Außer zwei Bisse , ich Denke mal ist seinen Geschwister geschuldet Markellos.

822/Jungbiberkelle_1__5.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393865)

HoSt
06.06.2024, 22:04
Peter und Andreas :top::top::top:

Von mir heute mal wieder eine Uferschwalbe aus Wulfen auf Fehmarn. Ein schwerer Wintersturm hat die dortige Steilküste mit einer der größten Uferschwalbenkolonien Deutschland schwer getroffen - nahezu alle Brutröhren wurden dabei zerstört, die Steilküste teilweise einige Meter ins Landesinnere "verschoben". Aber die Uferschwalben haben die Herausforderung angenommen und neue Behausungen in die Wände gebaut.

Dies hier ist wohl gerade beim Innenausbau angekommen und trägt Algen in die Bruthöhle.

823/2024-06-06_09-50-31_A1_HST08290_ji-topaz-denoise-sharpen_suf_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393873)

Schmalzmann
07.06.2024, 07:28
Mojen

Wieder Beifang

822/Damhirsch_11__27.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393874)

822/Damhirsch_12__27.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393875)

822/Damhirsch_13__27.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393876)

Schmalzmann
07.06.2024, 07:33
Zwei Vögel habe ich auch noch als Beifang

1017/Seeadler_3__27.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393877)

823/Schwarzstorch_1__27.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393878)

kiwi05
07.06.2024, 10:04
Dieser schob sich dann durch die Schilfröhre zu mir und hat ersteinmal 35 Minuten
an meiner Seite ein Schläfschen gehalten.
822/Jungbiber_1__5.6.24_klein.jpg


Unglaublich Andreas. :top:
Wenn es demnächst mal wieder kälter wird, klettert er die ins Hosenbein, um sich zu wärmen...

Tobbser
07.06.2024, 16:35
Springspinnchen schaut staunnend kurz vorm Wochenende in dem tollen Thread vorbei. ;)

1015/20240602-TR100473-Verbessert-RR-Springspinne.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393889)

Windbreaker
07.06.2024, 22:05
Gestern war Zeit der Begegnungen:

erst kam mir dieser Bursche ziemlich nah:

823/Begegnungen_003.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393892)

Dann wollte sich dieser Kamerad in die Zweisamkeit drängen

823/Begegnungen_001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393890)

Der wollte sich sicher nicht zwischen die beiden PArtner, aber vielleicht in den Mittelpunkt drängen

823/Begegnungen_002.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393891)

Und zum Schluss bin ich endlich dem lang gesuchten Steinkauz begegnet. Ihm lauere ich schon eine Weile auf und gestern hat es endlich geklappt.

823/Begegnungen_004.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393893)

HoSt
07.06.2024, 22:36
Zufallsbegegnung heute an der Ostsee... ca. 100m von der Küste tauchten immer wieder zwei schwarze Punkte im Wasser auf und verschwanden dann wieder für Minuten... also Kamera raus und... ich würde mal auf Seehunde tippen... oder doch Kegelrobben?

1023/2024-06-07_12-11-17_A1_HST09381_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393894)

Windbreaker
07.06.2024, 22:43
und... ich würde mal auf Seehunde tippen ;) Ich würde sagen Kegelrobben.

HaPeKa
08.06.2024, 08:17
Und zum Schluss bin ich endlich dem lang gesuchten Steinkauz begegnet. Ihm lauere ich schon eine Weile auf und gestern hat es endlich geklappt.

823/Begegnungen_004.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393893)
Was lange währt ...

Sehr schöne Beobachtung, Jens, da ist der Puls sicher hochgegangen :top:

Windbreaker
08.06.2024, 11:16
Was lange währt ...

Sehr schöne Beobachtung, Jens, da ist der Puls sicher hochgegangen :top:

Es hielt sich tatsächlich in Grenzen, weil ich wusste, dass ich in seinem Revier bin. Ich hab einen Tip bekommen. Es war eher eine Frage der Zeit, wann ich ihn sehe. Jetzt wird spannend, ober tatsächlich in der Nisthilfe in der Nähe brütet. Ich werde berichten.

kiwi05
08.06.2024, 11:34
823/Begegnungen_002.jpg

Welch eine Kombination….:top:
Als Einzelakteure sind sie ja schon Objekte der Begierde, zusammen auf einem Foto….Glückwunsch.
…..und irgendwie schauen die Bienenfresser auch irgendwie sehr verwundert drein.

Windbreaker
08.06.2024, 12:29
Welch eine Kombination….:top:

…..und irgendwie schauen die Bienenfresser auch irgendwie sehr verwundert drein.
Ja das stimmt. Obwohl sich die Habitate ja ähneln. Sie müssten sich also kennen.

ingoKober
08.06.2024, 14:50
Hier ist ja schwer was los. Zeit, mal wieder mitzumachen.
Ich war heute zum Gassi im Eisvogelrevier. Der Moment war gut getroffen, denn die frisch flüggen Jungvögel sind hier noch nicht so scheu, wie die alten.
Man erkennt sie an der weissen Schnabelspitze und den noch nicht ganz roten Füßen.

823/A1_06990_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393900)

823/A1_07001_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393901)

823/A1_07011_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393902)

...und Tschüs

823/A1_07000_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393903)


Ich wüsste gerne, wo die brüten. Weit und breit kenne ich ein Steilufer und die künstliche Böschung in der Nähe wurde bisher nicht angenommen.

Als Beifang gibt es noch einen Graureiher


823/A1_07007_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393904)

Einen Storch

823/A1_06975_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393905)

Einen stolzen Kolkraben

823/A1_06971_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393906)

Und das unvermeidbare Reh. Ein Böcklein mit den allerersten Stangen

1439/A1_06970_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393907)

kiwi05
08.06.2024, 15:02
Schöne Bilder von Jung-Eisi :top:und gut zu sehen, dass nicht überall das Hochwasser die Bruthöhlen erreicht hat.
Ich war ja 8 Wochen nicht zu Hause, aber hier siehts am Alf-Bach irgendwie „still“ aus.

perser
08.06.2024, 15:11
823/A1_06975_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393905)

Gefällt mir, echt stark! :top:

Bist Du da nebenher mitgeflogen? ;)

ingoKober
08.06.2024, 16:04
Ne, soweit geht mein Einsatz dann doch nicht. Der Storch war recht weit weg und im Landeanflug So ergab sich der schöne Aufnahmewinkel.

kiwi05
08.06.2024, 16:44
Zwei unschöne Erlebnisse von meiner letzten Reise möchte ich hier noch zeigen.

Am Tullan Beach, einem langen, einsamen Strand in Donegal, jagte ein Cockerspaniel immer wieder einen großen Schwarm Knutts.
Das Herrchen war etliche hunderte Meter entfernt.
Erst hoffte ich, der Cocker würde seine Jagd aus Konditionsmangel bald einstellen....aber weit gefehlt.
Es dauerte sicher über eine halbe Stunde....
Das Herrchen währenddessen, drehte inzwischen um, den Hund kümmerte es nicht.
Irgendwann holten wir den Hundehalter ein, ich fragte, ob das dahinten sein Hund sei.
Als Antwort kam nur ein kurzes "he likes Birds".
Nein, ich wollte keinen Streit und brachte meinen Mismut nur durch entsprechende Mimik zum Ausdruck.

1018/Sonyuserforum_3396_2024-05-07_17-57-44_Tullan_Beachl_A1_09093.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393912)

1018/Sonyuserforum_3396_2024-05-07_17-57-44_Tullan_Beachl_A1_09093.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393912)

Die andere Geschichte gehört zwar nicht zu den Wildtieren, aber mangels eigenem Thread für verwahrloste Haustiere, schreibe ich sie hier.

In Nordirland unternahmen wir eine Wanderung im unteren Bereich der Mourne Mountains.
Auf dem Rückweg, haben wir uns unbemerkt auf privates Land begeben und dort begegneten uns zwei nette Esel, die sich auch beim Näherkommen nicht wegbewegten.
Als wir nahe bei ihnen waren, konnte ich sehen, warum sie sich kaum bewegten:
Sie hatten kranke Hufe, die wohl sehr schmerzten. Ich bekomme jetzt beim Schreiben noch eine Gänsehaut, so erbarmungswürdig waren die armen Kreaturen.
Wir gingen dann zurück, fanden den offizielle Weg wieder.
Als wir später an einem Haus vorbeikamen, zeigte ich die Fotos einem Anwohner und fragte nach dem Besitzer der Tiere.
Die Antwort war,: Ja, man kenne die Tiere, aber der Besitzer sei ein komischer Kautz, den das nicht interessiere.

822/Sonyuserforum_3394_2024-04-19_17-27-38_Bloody_Bridge_Newcastle_A1_05454.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393910)

822/Sonyuserforum_3395_2024-04-19_17-28-32_Bloody_Bridge_Newcastle_A1_05456.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393909)

kiwi05
08.06.2024, 17:33
Um wieder zu Schönerem aus der Tierwelt zurückzukommen, hier noch ein paar Bilder von Uferschnepfen am Inch Wildfowl Reserve.

833/Sonyuserforum_3398_2024-04-28_07-00-43_Inch_Island_A1_07540-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393916)

1018/Sonyuserforum_3399_2024-04-27_07-45-30_Inch_Island_A1_07401-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393915)

1018/Sonyuserforum_3400_2024-04-27_07-39-22_Inch_Island_A1_07370.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393914)

1018/Sonyuserforum_3401_2024-04-27_17-35-24_Inch_Island_A1_07466.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393913)

Dirk Segl
09.06.2024, 06:03
I

Männchen:
823/2024-06-04_16-38-16_A1_HST07535_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393819)

Weibchen:
823/2024-06-04_16-21-50_A1_HST07462_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393820)

Jungtier:
823/2024-06-04_16-50-59_A1_HST07634_ji-topaz-denoise-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393821)

Richtig schön abgelichtet !! :top:

Dirk Segl
09.06.2024, 06:04
--
1018/Sonyuserforum_2024-04-27_07-42-38_Inch_Island_A1_07390.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393859)


Was für ein tolles Licht ! :top::top::top:

Dirk Segl
09.06.2024, 06:06
Wieder Beifang

822/Damhirsch_12__27.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393875)

------

Ach ist das hier schön am Sonntag beim Kaffee solche Fotos zu schauen !! :top::top::top:

Dirk Segl
09.06.2024, 06:07
Springspinnchen schaut staunnend kurz vorm Wochenende in dem tollen Thread vorbei. ;)

1015/20240602-TR100473-Verbessert-RR-Springspinne.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393889)

Minimalistisch mit für mich grandiosem Schnitt und tollem Bokeh.

Genial !! :top::top::top:

Dirk Segl
09.06.2024, 06:11
--------
823/Begegnungen_003.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393892)

----------

Sehr schön und tolles Portrait ! :top:

--------

Der wollte sich sicher nicht zwischen die beiden PArtner, aber vielleicht in den Mittelpunkt drängen

823/Begegnungen_002.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393891)

-------

Wiedehopf mit Bienenfressern zusammen hab ich auch noch nicht gesehen ! :top:

Dirk Segl
09.06.2024, 06:15
Hier ist ja schwer was los. Zeit, mal wieder mitzumachen.
-----
823/A1_06990_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393900)



Es ist schön endlich mal wieder Eisvögel zu sehen, nach alle den Hochwasserpegeln. :top::top::top:

Sehr sehr schön Ingo.

Dirk Segl
09.06.2024, 06:18
-------

1018/Sonyuserforum_3401_2024-04-27_17-35-24_Inch_Island_A1_07466.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393913)

Diese Fotos gefallen mir immer besser, in denen wirklich schön das Umfeld mit gutem Licht zu sehen ist.

Schmalzmann
09.06.2024, 06:23
Mojen

Sind ja wieder eine Vielzahl schöner Bilder eingestellt worden.:top:

Ingo das ist ja ziehmlich Abwechslungsreich in Deinen Revier.:top:

Jens ; für mich ist die Nr Eins unter den Bildern, dass mit den Bienenfresser & den Wiedehopf.:top::top:

Peter; gab es in Irland nur Simikohlen zu fotografieren?
Das zweite Bild etwas Überschärft. Jedenfalls tut es weh in den Augen auf einen großen
Bildschirm.
Für mich ist Bild 3 trotz des Baumes , aber vom Licht her das schönste Bild.:top:
Da gibt es doch auch Stein Fisch und Seeadler und auch Rotwild.

Und bei den Eseln bleibt ja eigentlich nur noch Erlösen. Da ist ja der ganze Füß schon verformt, weil sie eben auf Ihren Hufen garnicht mehr auftreten können.
Sebst wen man die Hufe ausschälen würde, könnte er nie wieder auf seinen Hufen auftreten , weil sich der Knochenbau total verformt hat.

Dirk Segl
09.06.2024, 08:06
Naja, ich kann in der jetzigen Zeit halt nicht anders, als auf die Zwergdommel anzusitzen. :crazy:

823/A1E00072.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393919)

Grüße !!
Dirk

Schmalzmann
09.06.2024, 09:24
Von mir die letzten Biberaufnahmen.

Es lohnt sich für mich nicht mehr.
Das Wasser ist jetzt wieder etwas am Steigen, so der der Ausstieg leicht unter Wasser steht. Da die Biber aber zur Fellpflege im trocknen sein müssen ist das jetzt kaum noch möglich ein Foto zu machen.
Sie sind so an mich gewöhnt, dass sie so tief in die Schilfnieschen gehen, dass ich keine Chance habe ein gutes Foto zu machen.
Im Gegenteil. Ich muss jetzt immer Aufpassen, das sie mich nicht untegraben. Das würde Bedeuten ich würde mit meinen Hocker einbrechen und auf den Bibern liegen.
UND DASS IST NICHT GUT.
Das kann LEBENSGEFÄHLICH FÜR DEN MENSCHEN WERDEN.

Also gesunde Vorsicht sollte immer dabei sein.

Der erste Biber kommt von seien Nachtfraßplatz zurück.

822/Biber_1__8.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393921)

822/Biber_2__8.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393922)

822/Biber_4__8.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393924)

822/Biber_3__8.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393923)

Nun sitzen vier Biber neben mir . An gute Fotos ist nicht zu Denken. Ein Höhrspiel könnte man machen.

Sind sie Zusammen, sind sie sehr laut. Sie Qitschen Stönen , Röpsen und Pupsen was das Zeug hält. Und sie Stinken, durch das einschmieren mit dem Biber Geil.

Hier sitzen jetzt vier Biber.

822/Biber_5__8.6.24.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393925)

822/Biber_6__5.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393926)


Ich werde mich jetzt den nächsten Projekt zuwenden.

ingoKober
09.06.2024, 11:43
Na ja, Du hast die Biber aber auch intensiv studiert. Ich glaube, das Erlebnis wirkt hier noch nachhaltiger als die Fotos.
Dirk schick doch mal so eine Dommel rüber. Habe ich hier noch nie gesehen, obwohl sie am Kühkopf brüten soll.
Irgendwelche Tipps, wo und wie man die findet?

Ich selbst werde wohl immer fauler Für diesen Rotmilan musste ich nichtmal Gassi gehen. Ich habe die Kamera neben die Hängematte gelegt und abgedrückt, als er mal wieder vorbeikam.

823/A1_07028_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393938)

823/A1_07031_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393939)

Vorhin war ich mit dem Hund im Wiedehopfhabitat. Leider weder Ruf gehört noch Hopf gesehen und in einer halben Stunde kam auch keiner zum bekannten Nistkasten (ich sitze dabei an einem Wegrand wo ab und an Leute vorbeikommen, aber recht weit weg).
Der Kasten scheint aktuell nicht belegt zu sein, aber im ganzen Gebiet fand ich auch keinen Hopf und die Pirole haben mich mal wieder genarrt. Ich habe heute kein Foto für Euch :crazy:

Schnöppl
09.06.2024, 12:34
823/A1_07028_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393938)

823/A1_07031_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393939)


sehr Stark! :top:

Ich selbst werde wohl immer fauler Für diesen Rotmilan musste ich nichtmal Gassi gehen. Ich habe die Kamera neben die Hängematte gelegt und abgedrückt, als er mal wieder vorbeikam.

Da musst ich jetzt schmunzeln.. :lol:
Das ist ja wie im Schlaraffenland. :top:
Gibts denn was schöneres? Beneidenswert..

Dirk Segl
09.06.2024, 17:21
------'
Dirk schick doch mal so eine Dommel rüber. Habe ich hier noch nie gesehen, obwohl sie am Kühkopf brüten soll.
Irgendwelche Tipps, wo und wie man die findet?

-----

Wenn Du ein Brutgebiet kennst, schau mal an der Wasserseite, an der durch Wind und Wellen Gräser, Algen oder Sonstiges hingetrieben wird.
Das sind dann Stellen an denen sich auch gerne Libellen aufhalten.

Libellen werden gerne von Dommeln verzehrt und da schauen sie auch gerne mal aus dem Schilf heraus um zu jagen.

ingoKober
09.06.2024, 17:37
Hm...danke für de Tipp. Libellen gibts überall und im "German Amazon Forest" steht die Luft meistens. Mal sehen.

Andy findet das Warten beim Vögel beobachten übrigens mittel. Wann gehts denn endlich weiter?

6/A1_07049_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393948)

Dirk Segl
10.06.2024, 03:59
-----
6/A1_07049_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393948)

Toller Begleiter ! :top::top::top:

Schmalzmann
10.06.2024, 08:31
Mojen

Rotmilan aus der Hängematte, ist ja wie Baumläufer aus dem Liegestuhl.:top::lol::lol:

Schmalzmann
10.06.2024, 08:34
Bei mir , Neues Projekt.

Jungdachse

1023/Jungdachs_1__10.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393964)

ingoKober
10.06.2024, 08:57
Toller Begleiter ! :top::top::top:

Wenn ich immer vom Gassigehen rede, muss ich ihn ja auch mal zeigen :D

HoSt
11.06.2024, 07:28
Biber, Dommeln, Dachse und Rotmilane aus der Hängematte :shock::shock:

Ich hab nur eine trinkende Rauchschwalbe für Euch (quick & dirty am Laptop im Urlaub bearbeitet... wie auch immer das an einem echten Monitor aussieht :roll::roll:

823/2024-06-10_16-12-57_A1_HST01359_ji-topaz-denoise-sharpen-PS_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393980)

Schmalzmann
11.06.2024, 09:17
Mojen

Jungdachs

1023/Jungdachs_6__10.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393982)

Itscha
11.06.2024, 10:15
Sehr viele, sehr geniale Bilder hier wieder in den letzten Tagen. Macht einfach Spaß, hier zuzuschauen. :top::top:

Vielleicht sollte ich im Garten mal eine Hängematte aufhängen, statt zu arbeiten. Dann klappts vielleicht auch mal mit meinen Spechten. :lol:

perser
11.06.2024, 11:00
1023/Jungdachs_1__10.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393964)

Echt zu beneiden, Andreas!! :top::top:

y740
11.06.2024, 17:40
Ich hatte wegen Hochwasser wenig Zeit hier reinzuschauen und es sind ja wieder reihenweise schöne Bilder hier zu sehen.

Besonders Andreas seine Dachsbilder haben mir es angetan.

Am Sonntag war ich mal an der Donau die Lage checken ...

Eine Babymaus ist mir auf einem Feldweg begegnet.

822/7R409831.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394018)


Gruß Jens

Schmalzmann
12.06.2024, 06:26
Jungdachs

1023/Jungdachs_12__10.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394019)

kiwi05
12.06.2024, 10:43
Ganz toll der Jungdachs.:top:



Peter; gab es in Irland nur Simikohlen zu fotografieren?


Tja Andreas, Limikolen waren tatsächlich die, die mir am häufigsten begegnet sind.
Vierbeiner waren, außer Karnickeln und einzelnen Hasen, gar nicht zu entdecken.

Auch die Seevögel an den Felsen der Atlantikküste waren im Gegensatz zu 2019 zu ähnlicher Jahreszeit eher dünn gesät.

Was will man machen:zuck:.

.....sich zum Beispiel an den vielen, zum Teil sehr zutraulichen Singvögeln freuen.
Mönchsgrasmücke, Frau und Herr Buchfink, Zaunkönig und Rotkehlchen waren häufig anwesend.

823/Sonyuserforum_3403_2024-04-28_11-35-51_Inch_Island_A1_07735.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394028)

823/Sonyuserforum_3405_2024-04-28_11-02-27_Inch_Island_A1_07690-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394026)

823/Sonyuserforum_3406_2024-04-28_11-36-39_Inch_Island_A1_07741.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394029)

823/Sonyuserforum_3404_2024-04-28_12-36-31_Inch_Island_A1_07822.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394027)

823/Sonyuserforum_3402_2024-04-28_10-27-01_Inch_Island_A1_07654.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394030)

823/Sonyuserforum_3407_2024-04-28_11-18-58_Inch_Island_A1_07700.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394031)

y740
12.06.2024, 17:55
.....sich zum Beispiel an den vielen, zum Teil sehr zutraulichen Singvögeln freuen.


Mit Singvögeln ist es hier schlecht. Die Bäume sind hier viel zu hoch.


Ich hab dann wenigstens einen Weißstorch

823/7R409952.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394034)

einen Flussregenpfeifer an einem Baggersee

823/7R409023.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394033)

und einen Neuntöter

823/7R408993.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394032)

ein Kitz im Feld konnte ich auch beobachten

1439/7R409926_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394035)


Gruß Jens

perser
12.06.2024, 19:35
Mit Singvögeln ist es hier schlecht. Die Bäume sind hier viel zu hoch.

823/7R408993.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394032)


Dem Neuntöter können die Bäume doch nicht hoch genug sein, er sitzt immer weit oben an die Spitze... ;)

Schönes Bild!

Schmalzmann
13.06.2024, 07:27
gestern Abend im aller letzten Tageslicht.

1023/Jungdachs_1__12.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394039)

kiwi05
13.06.2024, 09:07
1023/Jungdachs_1__12.6.24_klein.jpg


….hier passt alles. Glückwunsch zu diesem Foto.:top:

Windbreaker
13.06.2024, 10:34
Na da ist ja wieder eine Menge zusammengekommen. Toll, das große Spektrum der Wildtiere zu sehen.

Das Dachsprojekt gefällt mir sehr, ebenso die irischen Singvögel. Besonders sind die nasse Maus, der Neuntöter und die trinkende Rauchschwalbe.

Was für eine Vielfalt!

perser
13.06.2024, 11:04
1023/Jungdachs_1__12.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394039)

….hier passt alles. Glückwunsch zu diesem Foto.:top:

Schließe mich nahtlos an! :top::top:

Itscha
13.06.2024, 11:13
gestern Abend im aller letzten Tageslicht.

1023/Jungdachs_1__12.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394039)

Sehr genial!:top:

ingoKober
13.06.2024, 11:31
Schmalzmann macht Seinem Forennamen mal wieder alle Ehre. Tolle Dachsbilder.
Ich mag auch die nasse Maus...mal was anderes und gut fotografiert.
Und ein Rehkitz frei stehend bringt man auch nicht alle Tage auf den Sensor! :top:

Schmalzmann
14.06.2024, 08:56
Ich danke Euch für die positiven Antworten.
Besonders gefällt mir das Rehkitz:top:, vielleicht etwas zu hell.
Im Getreide ist es jetzt nicht einfach, etwas zu Erwischen.


Jungdachs im letzten Licht

1023/Jungdachs_2__12.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394051)

ingoKober
16.06.2024, 19:51
Nachdem ich einige Zeit zu nichts gekommen bin, zeige ich jetzt mal wieder über ein paar Tage gesammelte Gassigehbilder. Die Vogelwelt im hessischen Ried ist echt vielfältig.

Dieses Mal habe ich den Eisvogelpapa getroffen

823/A1_07122_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394088)


Ganz weit weg rief ein Waldwasserläufer. Nach etwas Suchen fand ich ihn auch mit der Kamera. Das hier ist aber fast ein 2:1 Crop....sonst würde man ihn kaum erkennen. Zum Glück geht sowas mit der A1 ganz gut.

823/A1_07107_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394089)

Die jungen Nilgänse waren ganz entspannt

823/A1_07109_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394090)

So auch diese Rabenkrähe

823/A1_07104_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394091)

Der Turmfalke hatte genug geruht

823/A1_07078_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394092)

Und ging im Rüttelflug auf Jagd

823/A1_07086_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394093)


Ein Storch tat mir den Gefallen, sich vor farblich schönem Hintergrund zu präsentieren.

823/A1_07075_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394094)


Die ganze Zeit hörte ich schon eine Dorngrasmücke, aber es dauerte, bis ich sie auch sah. Leider mal weider weit weg, mindestesn 1:1.3 Crop

823/A1_07069_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394095)


Auch die jungen Buntspechte sind mir begegnet


823/A1_07060_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394096)


Früher habe ich fast täglich Kleiber gesehen. Entweder, sie sind generell seltener geworden, oder eben nur in meiner Gegend.

Ich habe mich jedenfalls gefreut, mal wieder einen zu sehen.

823/A1_07057_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394097)


Aber auch der Allerweltsvogel Amsel ist immer wieder ein Bild wert. Vor allem, wenn es ihn zeigt, während er seinen wunderschönen Gesang von sich gibt.

823/A1_07039_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394098)

Windbreaker
16.06.2024, 20:01
Sehr schöne, und vor allem vielseitige Auswahl, Ingo. Kleiber sind, so scheint es, ziemlich selten geworden. Ich sehe hier auch so gut wie keine.

An das Bild mit dem Buntspecht musste nochmal ra. Der Hintergrund ist etwas....schrill. Warum ist mir klar. Deshalb sag ich es.

ingoKober
16.06.2024, 20:08
Sehr schöne, und vor allem vielseitige Auswahl, Ingo. Kleiber sind, so scheint es, ziemlich selten geworden. Ich sehe hier auch so gut wie keine.

An das Bild mit dem Buntspecht musste nochmal ra. Der Hintergrund ist etwas....schrill. Warum ist mir klar. Deshalb sag ich es.

Das ist aber jetzt schon entsättigter, als das RAW. Die Sättigung habe ich auf 70% runtergedreht.
Es war serh kräftiges Licht hinter mir, das die Bäume angeleuchtet hat und darüber war tiefblauer Himmel.

Bin jetzt nochmal weiter runter mit der Sättigung.

So besser?

823/111_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394099)

Windbreaker
16.06.2024, 22:01
Ja schon. Das Schrille zusammen mit dem etwas unruhigen Bokeh war etwas heftig in meinen Augen.

ingoKober
16.06.2024, 22:23
Geht auch mit ruhigerem Bokeh...dafür mit komischer Haltung.

823/A1_07045_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394102)

Windbreaker
16.06.2024, 22:42
Zumindest vom Hintergrund viel besser :D

Itscha
17.06.2024, 09:39
Die Vogelwelt im hessischen Ried ist echt vielfältig.
Offensichtlich. Beeindruckende Ausbeute. :top:

HoSt
17.06.2024, 09:49
Die Vogelwelt im hessischen Ried ist echt vielfältig.
... man muss sie aber auch sehen und so gekonnt ablichten... :top::top:

y740
17.06.2024, 17:52
Dem Neuntöter können die Bäume doch nicht hoch genug sein, er sitzt immer weit oben an die Spitze... ;)

Schönes Bild!

Danke Harald.
Neuntöter sehe ich hier meist auf Feldgehölz und Dornenbüschen im Wald auch mal auf Nadelbäumen. Meist sind diese aber gar nicht so hoch. Zum Ansitzen taugt dann auch mal eine Sonnenblume vom letztem Jahr.

823/7R407797.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394120)


Gruß Jens

y740
17.06.2024, 17:57
Schmalzmann macht Seinem Forennamen mal wieder alle Ehre. Tolle Dachsbilder.
Ich mag auch die nasse Maus...mal was anderes und gut fotografiert.
Und ein Rehkitz frei stehend bringt man auch nicht alle Tage auf den Sensor! :top:

Ich schließe mich da mal an, Andreas Dachsbilder sind schon beeindruckend.

Ich hab noch ein Bild von der Maus wo ein Schmeißfliege ihre Eier auf ihr ablegt.

822/7R409813.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394116)

Deine Gassi-Runden Bilderausbeute ist auch immer beindruckend.


Gruß Jens

y740
17.06.2024, 18:02
Gestern hab ich die 1000km für dieses Jahr voll gemacht. 1000km mit der Kamera zu Fuß hier an der Donau. Gestern auch mit neuer Kamera.

Nach dem Hochwasser ist hier nicht viel los aber eine Ricke und ein Kitz konnte ich knipsen.

Paar andere Tiere auch noch.

1439/7R500084.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394117)

1439/7R500095.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394118)

1439/7R500133.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394119)


Gruß Jens

Schmalzmann
18.06.2024, 05:31
Mojen

Jens die Rehbilder sind sehr schön. Vorallem das Kitz , weil es hinter dem Geäst steht und trotz alle dem Scharf ist.:top::top:
Das ist nicht immer ganz einfach.

Die Maus ist auch sehr gut abgelichtet,:top:

Ingo, eine tolle Artenvielfalt die in Dein Revier so vorkommt.
Wie schon geschrieben, muss man sie erst einmal alle auf den Schipp bannen.:top:
ABER, Du solltest an der Bildbearbeitung noch Üben.
Hintergrund und vorallen rüttelner Turmfalke mit Grünlichen Innenflügel.;);)
Was ich nicht so verstehe , viele Bilder sind topp Bearbeitet , wie kommen dann immer solche Bearbeitungs Exzoten da mang.:shock:

Schmalzmann
18.06.2024, 05:33
Von mir wieder Dachs , weil es zur Zeit das einzigste Projekt ist.

1023/Jungdachs_13__10.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394121)

HoSt
18.06.2024, 11:24
Der Uhu Nachwuchs ist schon fast "fertig"... gestern hat er mich dann etwas überrascht, als er völlig unerwartet von seinem abendlichen Sonnenplatz losflog...

1017/2024-06-17_20-09-26_A1_HST00507_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394122)

y740
18.06.2024, 18:19
Von mir wieder Dachs , weil es zur Zeit das einzigste Projekt ist.



Passt doch, ein top Projekt.

Der Uhu Nachwuchs ist schon fast "fertig"... gestern hat er mich dann etwas überrascht, als er völlig unerwartet von seinem abendlichen Sonnenplatz losflog...


Ich wäre schon froh überhaupt mal einen zu sehen.

Gruß Jens

y740
18.06.2024, 18:22
Ich hab ja noch viele Bilder aus den vergangenen Wochenend Touren ...

Hab mal einen Bussard und paar Feldhasen rausgesucht.

1017/7R407744.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394132)

822/7R407983.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394131)

822/7R407921.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394130)

822/7R407863.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394129)


Gruß Jens

Schmalzmann
19.06.2024, 07:06
Hallo Holger
Der Uhu ist doch Topp:top::top::top:
Das ist das erste mal das ich ein Foto sehe wo ein Junguhu fliegt.:top:

Jens ; schönes Bussard Bild, aber ich als Großwildfotograf finde den Hasen natürlich sehr schön.;)

Schmalzmann
19.06.2024, 07:10
Jungdachse

822/Jungdachs_3__10.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394141)

HoSt
19.06.2024, 07:40
Ich hab ja noch viele Bilder aus den vergangenen Wochenend Touren ...

Hab mal einen Bussard und paar Feldhasen rausgesucht.

822/7R407863.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394129)


Gruß Jens

Aug in Aug mit dem Hasen :shock: :top::top:
Hast du dich hingeworfen? Klasse Perspektive :top::top:

Jungdachse

822/Jungdachs_3__10.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394141)

Immer wieder faszinierend, wie unbekümmert die Jungdachse sind, obwohl du in der Nähe bist. :top::top::top:

HoSt
19.06.2024, 07:54
Ich wäre schon froh überhaupt mal einen zu sehen.
Gruß Jens
Hallo Jens, ohne Tipp, wo sie zu finden sind, würde ich auch heute noch dran vorbei laufen. Die sind so gut getarnt in ihrer Umgebung, dass man kaum eine Chance hat. ;)

Hallo Holger
Der Uhu ist doch Topp:top::top::top:
Das ist das erste mal das ich ein Foto sehe wo ein Junguhu fliegt.:top:
Danke, Andreas. :top:

Hier noch ein Paar Impressionen vom Jung-Uhu beim abendlichen Sonnenbad :cool:

1017/2024-06-17_19-57-34_A1_HST00065_KS-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394142)

Schläfrig...
1017/2024-06-17_19-59-52_A1_HST00099_NS-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394144)

Müüüüüde...
1017/2024-06-17_19-59-50_A1_HST00098_NS-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394143)

Huch?
1017/2024-06-17_20-07-54_A1_HST00474_KS-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394145)

Ab ins Bett ;)
1017/2024-06-17_20-09-48_A1_HST00561_KS-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394146)

Schmalzmann
19.06.2024, 09:29
Holger, sehr schöne Uhu Fotos. Klasse.:top::top::top:

Bei den Dachsen macht es die Windrichtung und etwas Tarnung alles aus.
Oft sitze ich Vergebens gerade , weil der Wind zum Abend hin sich ändert.

ingoKober
19.06.2024, 18:19
Im Falle eines Falles schlägt Uhu wirklich alles! :lol:
Klasse Bilder von dem Jungspund!
Ich war heute nicht sehr erfolgreich.

Als ich kam, flog der Eisvogel weeeeit weg und schüttelte so heftig den Kopf, dass die Tropfen nur so flogen, als ich ihn knipsen wollte.

823/A1_07151_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394147)

Also fotografierte ich halt ein paar Allerweltsvögel...von denen man hier erstuanlich wenig sieht.

Dabei ist doch so ein Buchfinkmann richtig schön bunt

823/A1_07165_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394149)

Und auch ein junger Grünspecht ist alles andere als häßlich

823/A1_07161_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394148)

Bilder von Nilgänsen sind jetzt nicht so selten. Aber ein schönes Motiv sind sie doch und diese hier saß so schön malerisch in der Landschaft, da musste ich einfach abdrücken.

823/A1_07172_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394150)

Zum Schluß noch eine Begegnung der besonderen Art:

Albinokarpfen oder nur entfleuchter Koi?

821/A1_07169_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394151)


Andy wars egal, der wollte ihn fressen und ich hab nicht aufgepasst. Aber der Fisch war schneller.
Mit klatschnassem Hund bin ich dann nach Hause gefahren.

Schmalzmann
20.06.2024, 05:48
Morgen

Ich habe auch noch etwas aus den vergangenen Tagen gefunden.

Aufgenommen mit einer D5. Also ich bin immer wieder begeistert , was eine Spiegelreflex Kamera für Bilder macht.
Wen da nicht die Sache mit dem Spiegelschlag währe.:cry::cry:

Sieht zwar so ähnlich aus wie ein dachs , ist aber viel Kleiner und kann Klettern.

Waschbär

822/Waschbr_6__12.6.24_kleun.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394159)

822/Waschbr_5__12.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394158)

822/Waschbr_4__12.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394157)

822/Waschbr_3__12.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394156)

822/Waschbr_2__12.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394155)

822/Waschbr_1__12.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394154)

kiwi05
20.06.2024, 14:23
Ich mag den kletternden Maskenträger...:top:

Von mir gibts eine Feldlerche....mal nicht schmetternd am Himmel.

823/Sonyuserforum_2026_2024-05-12_16-29-57_Erris_Head_A1_00322-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394218)

823/Sonyuserforum_2025_2024-05-12_14-18-10_Erris_Head_A1_00068.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394217)

HoSt
20.06.2024, 14:53
Ich mag den kletternden Maskenträger...:top:
Von mir gibts eine Feldlerche....mal nicht schmetternd am Himmel.
Ja... ich kenn Sie eigentlich auch nur am Himmel. Schön getroffen! :top:

Itscha
20.06.2024, 15:55
Von mir gibts eine Feldlerche....mal nicht schmetternd am Himmel.

Das ist tatsächlich die erste, die ich mal sitzen sehe. Wahrscheinlich sind die für mich sonst zu gut getarnt. Eine Eifel-Feldlerche oder eine Europaweit-Feldlerche?

HoSt
20.06.2024, 16:17
Das ist tatsächlich die erste, die ich mal sitzen sehe. Wahrscheinlich sind die für mich sonst zu gut getarnt. Eine Eifel-Feldlerche oder eine Europaweit-Feldlerche?
Dann hier mal die zweite ;) Hab mich gerade daran erinnert, dass ich tatsächlich auf Fehmarn auch mal eine nicht in der Luft fotografiert hatte. Die war auch recht einfach zu entdecken :lol:

823/2019-07-13_14-31-47_A7II_DSC07568_KS-topaz-sharpen_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394221)

kiwi05
20.06.2024, 16:30
……Eine Eifel-Feldlerche oder eine Europaweit-Feldlerche?

Eine irische Feldlerche…..gesehen in einer trockengelegten Moorlandschaft.
Da ist es durch die niedrige Vergation leichter sie wiederzufinden, wenn sie sich wie ein Stein vom Himmel fallen lassen.

Schmalzmann
23.06.2024, 05:45
Reh

1439/Reh_1__22.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394240)

schönen Sonntag.

Dirk Segl
23.06.2024, 06:42
:shock::shock::shock:

Mensch habt ihr alle eine tolle Auswahl in der letzten Zeit gehabt !! :top::top::top:

@ Y740: Tolles Foto vom Neuntöter mit schöner Freistellung ! :top:
823/7R407797.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394120)

Dann noch dieses wunderschöne Foto. :top::top::top:

1439/7R500084.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394117)




@Schmalzmann: Ein Highlight nach dem anderen ! :top:
Der junge Dachs weckt Motivmeid. :top::top::top:

1023/Jungdachs_13__10.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394121)

Und dann noch dieses schöne Foto von dem kleinen hübschen Räuber (leider). :top::top::top: Sind Eichhörnchen ja oft auch.

822/Waschbr_3__12.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394156)


@Host: Deine Uhus sind genial ! :top:

Das gefällt mir besonders:

1017/2024-06-17_19-59-52_A1_HST00099_NS-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394144)

Kleine Geschichte von mir: Ich durfte wild lebende Uhus mit dem Fernglas beobachten wie die Mama die Kleinen füttert. Sensationell !!! Hab keine Fotos gemacht da sie bei einem Baustoffhändler in den Regalen geboren und aufgezogen wurden (3 Junge !!). Den Tipp gab ich einem guten Bekannten und der Besitzer des Handels hat ihn mit Gabelstapler und Palette hochgefahren (Natürlich mit Respektabstand), damit er Portraits von den Kleinen machen konnte. :crazy:

@Kiwi05: Feldlerchen sind immer sehr Fotogen und das gefällt mir mit der aufgestellten Haube einfach sehr gut ! :top::top::top:

823/Sonyuserforum_2025_2024-05-12_14-18-10_Erris_Head_A1_00068.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394217)

@ingoKober: Dem Grünen bist Du aber sehr nahe gekommen ! :top: Das gelingt mir schon seit Jahren nicht mehr. Top !! :top::top::top:

823/A1_07161_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394148)

Schönen Sonntag Euch allen !!
Dirk

Dirk Segl
23.06.2024, 06:51
Regen, Regen, Regen ! :cry::cry::cry:

Keine Wiedehopfe mehr gesehen, keine Wendehälse mehr gehört, für die Dommeln ist es zu dunkel oder die Luftfeuchtigkeit in der Luft zu hoch um einigermaßen schöne Fotos zu machen, die Purpurreiher sind durch das hohe Schilf nicht mehr zu sehen, die Neuntöter sind zu weit weg, den Zauneidechsen fehlen die Sonnenstrahlen, den Baumfalken die Libellen und ich krieg langsam die Fotokrise. :crazy:

Immerhin konnte ich gestern einen ortsansässigen Ornithologen überraschen, der es nicht glauben konnte, daß die Neuntöter in "Seinem" Gebiet schon Nachwuchs haben.


Konnte einen Ablichten und ihm zeigen.

823/999.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394241)

Schönen Sonntag !!
Dirk

HaPeKa
23.06.2024, 08:44
Immerhin konnte ich gestern einen ortsansässigen Ornithologen überraschen, der es nicht glauben konnte, daß die Neuntöter in "Seinem" Gebiet schon Nachwuchs haben.

Konnte einen Ablichten und ihm zeigen.

823/999.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394241)Was hat er dazu gemeint? Bist du sicher, dass das nicht die Mamma ist? Meiner Erfahrung nach haben die Jungen in den ersten Wochen einen gelben Schnabel, und wenn sie aus dem Nest kommen mehr Daunenfedern.

Hier mal die Mamma, die ein Kleines füttert:

6/20220624-ILCE-1-075978-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394257)

6/20220624-ILCE-1-075986-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394258)

Kleine vorne, Mamma hinten:

6/20220624-ILCE-1-076031-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394259)

und der Nachwuchs freisitzend:

6/20220624-ILCE-1-076159-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394260)

Du wirst sicher dranbleiben, da wird bald noch mehr zu sehen sein!
Hier habe ich die Jungen dieses Jahr noch nicht beobachten können.

Dirk Segl
23.06.2024, 08:57
Was hat er dazu gemeint? Bist du sicher, dass das nicht die Mamma ist? Meiner Erfahrung nach haben die Jungen in den ersten Wochen einen gelben Schnabel, und wenn sie aus dem Nest kommen mehr Daunenfedern.

-------

Hab jetzt zwei weitere Meinungen, von Ornis aus dem Gebiet und die sagen alle Jungvogel.
Man sieht schön wie der Papa noch füttert.

HaPeKa
23.06.2024, 09:33
Okay, dann hätte ich den wohl falsch beurteilt ...
Regen, Regen, Regen ! :cry::cry::cry:

Keine Wiedehopfe mehr gesehen, keine Wendehälse mehr gehört, für die Dommeln ist es zu dunkel oder die Luftfeuchtigkeit in der Luft zu hoch um einigermaßen schöne Fotos zu machen, die Purpurreiher sind durch das hohe Schilf nicht mehr zu sehen, die Neuntöter sind zu weit weg, den Zauneidechsen fehlen die Sonnenstrahlen, den Baumfalken die Libellen und ich krieg langsam die Fotokrise. :crazy:

Diese Krise kenn ich :cry: Sass am Donnerstag 4h vor der Wiedehopf-Bruthöhle, ohne irgendwelche Aktivitäten beobachten zu können. Am Sonntag zuvor war noch reges Treiben. Das Wetter hat tatsächlich einen grossen Einfluss auf das Jagdverhalten. Am Donnerstag hat's zwar immer mal nur genieselt aber es ging ein zügiger Wind.

Als Trost haben sich dafür die Zaunammern und Grünspechte gezeigt :top:

y740
23.06.2024, 15:04
Immerhin konnte ich gestern einen ortsansässigen Ornithologen überraschen, der es nicht glauben konnte, daß die Neuntöter in "Seinem" Gebiet schon Nachwuchs haben.


Konnte einen Ablichten und ihm zeigen.

823/999.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394241)

Schönen Sonntag !!
Dirk


Das ist aber eindeutig kein Jungvogel. Ich bin da voll bei HaPeKa. Der Schnabel von Jungtieren ist eher Hornfarben mit dunkler Spitze. Das haben deine Ornithologen falsch beurteilt.

Gruß Jens

Schmalzmann
24.06.2024, 08:41
Moojen

es sind ja wieder sehr schöne Bilder hinzu gekommen. Neuntöter, Feldlärche u.s.w.

Motiv Neid muss es da nicht geben. Schließlich kann so etwas jeder machen, aber das hatten wir ja schon.

Problem ist, von 10 Ansitzen auf Dachs habe 3-4 Mal Glück. Den rest gehe ich als Schneider nach hause.
Allerdings mache ich bei einen Ansitz im Schnitt 1000-2000 Fotos.
Deswegen von mir , Jungdachs.


1023/Dachs_6__12.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394308)

y740
25.06.2024, 17:18
... Deswegen von mir , Jungdachs.



Immer wieder schön! Motiv Neid gibt's bei mir nicht, sondern paar Rehkitze.

1439/7R500360.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394352)

1439/7R500359.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394353)

1439/7R500353.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394354)

Gruß Jens

weris
25.06.2024, 22:33
Einen Löffler habe ich bisher in freier Wildbahn noch nie gesehen. War sehr überrsschend für mich heute. Leider war er halt doch etwas zu weit weg (ca. 60-70 Meter schätze ich).

6/Vgel5443.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394359)

6/Vgel5444.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394360)

6/Vgel5445.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394361)

Er heißt ja auch Löffelreiher, habe ich gelesen, ist aber eigentlich eine eigene Art bzw. mit den Ibissen verwandt. Weiß da jemand genaueres?

Schmalzmann
27.06.2024, 08:52
Teichrohrsänger

823/Teichrohrsnger_2__26.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394387)

823/Teichrohrsnger_1__26.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394386)

HoSt
27.06.2024, 10:43
Teichrohrsänger
823/Teichrohrsnger_1__26.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394386)
Hat Dich genau im Blick ;) Gefällt mir sehr gut :top:

HoSt
27.06.2024, 10:45
Einen Löffler habe ich bisher in freier Wildbahn noch nie gesehen. War sehr überrsschend für mich heute. Leider war er halt doch etwas zu weit weg (ca. 60-70 Meter schätze ich).

6/Vgel5445.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394361)


Wahnsinn, was die Natur so alles bietet... hab ich auch noch nie gesehen :top::top:

kiwi05
27.06.2024, 11:26
Vielleicht siehst du doch mal einen auf deiner Lieblingsinsel…..im Norden sind sie jedenfalls, Holger.
Diesen Löffler hier habe ich seinerzeit auf Amrum angetroffen….
823/Sonyuserforum_1147_P1040806.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=274179)

Itscha
27.06.2024, 11:50
Teichrohrsänger

Klasse Bilder. Man ahnt sogar den Teich, ohne ihn zu sehen. :top:

HoSt
27.06.2024, 12:43
Vielleicht siehst du doch mal einen auf deiner Lieblingsinsel…..im Norden sind sie jedenfalls, Holger.
Diesen Löffler hier habe ich seinerzeit auf Amrum angetroffen….
823/Sonyuserforum_1147_P1040806.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=274179)
Tja... laut Liste des NABU Wallnau (https://wallnau.nabu.de/wallnaubesuch/tiereundpflanzen/vogelarten.html) kann man ihn im Sommer mit viel Glück antreffen - ich hatte es noch nicht :roll:

ingoKober
27.06.2024, 21:36
Seit vielen Jahren scheitere ich daran, Pirole zu fotografieren, obwohl sie bei uns wirklich häufig sind. Aber entweder, sei fliegen sofort ab, oder sitzen so dich tim Laubwerk, dass man nur gelbe Flecken leuchten sieht.
Zwar selbst für 840 mm ewig weit weg und daher nur ein Belegfoto, aber heute habe ich tatsächlich mal einen erwischt.

823/A1_07222_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394411)

...und beim knipsen noch eine schöne Damhirsch Abwurfstange gefunden.

Kein schlechter Tag!

weris
28.06.2024, 08:38
Vor 2 Jahren konnte ich auch ein Pärchen fotografieren, ähnliche Bedingungen, geschätzt in Kirchturmhöhe und von Laub verdeckt, aber auch 840 Gesamtbrennweite (100-400GM + 1,4 TC an der A6600).

Leider durch Zweige und Laub verdeckt und natürlich stark gecroppt

823/Pirol05.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394414)

noch mehr verdeckt und noch stärker gecroppt

823/Pirol03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394413)

Aber relativ häufig sind sie auch bei uns in den Donauauen, nur selten zu sehen.

Itscha
28.06.2024, 08:47
Seit vielen Jahren scheitere ich daran, Pirole zu fotografieren, obwohl sie bei uns wirklich häufig sind.

Aber relativ häufig sind sie auch bei uns in den Donauauen, nur selten zu sehen.

Gehört hab ich sie bei uns auch schon. Aber nie gesehen. Eigentlich merkwürdig bei der auffälligen Färbung. Aber euren Fotos nach gibt es sie ja tatsächlich.:top:

kiwi05
28.06.2024, 09:14
Meine Pirolerlebnisse decken sich mit denen von @Itscha.

Deshalb umso schöner, dass ihr zeigt :top:, dass es irgenwann doch mal klappen kann.;)

Schmalzmann
28.06.2024, 09:15
Moojen

Die Löffler Bilder gefallen mir alle sammt. Also ich habe solch ein Löffler außer im Tierpark noch nie gesehen.
Gibt es bei uns in den Breiten garnicht.

INGO; der Pirol sieht doch Klasse aus.:top::top: Ja bei uns gibt es sie auch sehr viel und auch ich höhre sie sehr oft.Aber gesehen auch erst ein mal und das beim Fotografieren von Bienenfresser .

Das war in Pirna mit Andree und Andreas das erste Foto. Ein Hahn in voller Pracht und eine Henne auf einen Ast.
Da sie nie ganz oben in den Baumkrohnen sitzen ist es sehr schwer sie aus zu machen obwohl sie so Qitte Gelb sind.

Schmalzmann
28.06.2024, 09:22
Ich war am Mittwoch bei den Bibern früh. Vin 3:45 bis 5:15 uhr.
Dann war die Sonne raus und es waren 24 Grad. UND SCHLUSS!

Ein paar Bilder sind mir wieder gelungen.

822/Biber_1__26.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394420)

822/Biber_2__26.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394421)

822/Biber_4__26.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394422)

Ich bin immer zu Faul meine Kameras auf Sommer oder Winterzeit um zu stellen.:roll::roll:
Also alle Aufnahmen eine Stunde früher.

HoSt
28.06.2024, 11:54
Ich war gestern kurz bei den Uhus, da ich sowieso um die Ecke etwas besonderes (zumindest für mich) erleben durfte:

1017/Uhus_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394427)


Davor war ich mit dem NABU Beauftragten beim Beringen von Steinkäuzchen dabei:

1017/2024-06-27_18-15-36_A1_HST01210_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394428)

1017/2024-06-27_18-16-46_A1_HST01253_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394429)

1017/2024-06-27_18-16-56_A1_HST01295_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394430)

1017/2024-06-27_18-17-43_A1_HST01309_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394431)

1017/2024-06-27_18-18-59_A1_HST01366_ji-topaz-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394432)

HoSt
28.06.2024, 11:57
Meine Pirolerlebnisse decken sich mit denen von @Itscha.

Deshalb umso schöner, dass ihr zeigt :top:, dass es irgenwann doch mal klappen kann.;)

dito.:crazy:

ingoKober
29.06.2024, 10:13
Ja, einmal hat es bisher geklappt. Aber obwohl ich Pirole täglich höre und fast täglich - für wenige Sekunden- sehe, war das bisher das einzige Mal.
Darum zeige ich jetzt auch wieder nur konventionelle Ausbeuten der letzten Gassigänge.

Natürlich ist ein Rehbock dabei:

822/A1_07345_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394452)

Und auch der Hausnutria fehlt nicht

822/A1_07215_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394459)

Eine Rabenkrähe hielt Nachlese auf einem der ersten abgeernteten Felder

823/A1_07237_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394460)

Ein Kanarienvogel schaute zu....ach ne, war "nur" ne Goldammer

823/A1_07233_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394455)

Der Teichrohrsänger, den ich täglich höre, zeigte sich endlich auch mal

823/A1_07367_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394453)

Und die Luft war voller Schwalben.

Mehlschwalbe

823/A1_07199_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394454)

Und junge Rauchschwalben

823/A1_07321_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394456)

823/A1_07333_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394457)

823/A1_07294_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394458)

kiwi05
29.06.2024, 10:26
Hast du nicht irgendwann mal geschrieben, mit Schwalben hättest du kein Glück?
Diese hier sind doch wirklich gelungen.:top:

ingoKober
29.06.2024, 11:33
Ja, das war bevor ich das Red Dot Visier hatte. Damit geht BIF viel besser.

HoSt
29.06.2024, 11:35
Darum zeige ich jetzt auch wieder nur konventionelle Ausbeuten der letzten Gassigänge.

Eine wie üblich sehr artenreiche und schöne Ausbeute :top::top:

Bei den Schwalben hast du nur ein wenig sehr warm ausgearbeitet... das weiß am Bauch ist leider sehr weit weg von weiß ;)

ingoKober
29.06.2024, 11:40
.. das weiß am Bauch ist leider sehr weit weg von weiß ;)

So war die Farbe aber auch. Sind ja auch alles frisch ausgeflogene Jungvögel

perser
29.06.2024, 13:06
Mehlschwalbe

823/A1_07199_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394454)

Und junge Rauchschwalben
823/A1_07294_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394458)

Was das bildliche Einfangen der völlig erratischen Flugmanöver von Schwalben betrifft, bildet Ingo für mich schon lange so etwas wie State of the Art hier im Forum ... ;)

Und das mit dem 200-600 plus 1,4er TK!!

Ja, und diesmal hast Du Dich noch selbst übertroffen :top::top:

ingoKober
29.06.2024, 13:24
Was das bildliche Einfangen der völlig erratischen Flugmanöver von Schwalben betrifft, bildet Ingo für mich schon lange so etwas wie State of the Art hier im Forum ... ;)


Das hätte ich nie gedacht...freut mich aber natürlich sehr zu hören.

Schnöppl
29.06.2024, 22:34
823/A1_07294_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394458)

Erstklassig, Ingo! :top:
Chapeau!

Schmalzmann
30.06.2024, 08:21
Moojen

Weizenbock

1439/Weizenbock_1__28.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394462)

1439/Weizenbock_2__28.6.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394463)

kiwi05
30.06.2024, 09:47
Weizenbock



...kenne ich eigentlich nur in flüssiger Form.:crazy:

Ist so aber auch ganz fein.:top:

Itscha
30.06.2024, 12:59
Ja, das war bevor ich das Red Dot Visier hatte. Damit geht BIF viel besser.

Welches Visier hast du denn? Oder gibt es nur das von Olympus? Nach meinen Erlebnissen gestern, wo ich den Fischadler (wieder) oft durch den Sucher aus den Augen verloren habe, könnte das Teil vielleicht auch bei mir Verbesserungen bringen.

Deine letzte Rauchschwalbe finde ich echt grandios. :top:

ingoKober
30.06.2024, 13:57
Danke :D
Ich habe mit dem von Minadax angefangen. Für unter 50€. Nachdem ich gelernt habe, wie ich das wackelfest fixiere, echt klasse. Es baut mir aber zu hoch und nachdem ich zufrieden war habe ich mir das Olympus geholt. Das ist flacher, da klappbar und ich muss es für den Rucksack nicht abmachen. Auch kann man es ohne Inbus kalibrieren.
Dafür kann es nur rot...und grün ist für mich kontrastreicher. Aber sonst genauso gut.

Auf den Weizenbock reagiere ich mal mit einem Roggenbock

822/A1_07383_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394498)

Ist das witzig? Weiss nicht...Meister Lampe scheisst jedenfalls drauf

823/A1_07372_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394499)

Hier noch ein Jungstorch, der beim ersten Ausflug aus dem Nest im Feld gelandet ist und jetzt nicht weiter weiss.

823/A1_07386_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394500)

823/A1_07392_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394501)

Itscha
30.06.2024, 14:05
Gestern hab ich mir mal die Zeit genommen, am Weiher vorbei zu fahren. Mitten am Tag. Hab daher nicht mit viel gerechnet. Ich wurde aber positiv überrascht:
Als erstes gab es Reiherenten:
823/DSC02248-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394495)
823/DSC02046-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394487)
Dann Flussregenpfeifer;
823/DSC02106-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394489)
Schwäne mit Nachwuchs:
823/DSC02294.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394492)
Ein Teichhuhn mit Nachwuchs:
823/DSC02405-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394497)
Die hier hab ich als Waldwasserläufer eingestuft. Bin mir aber nicht sicher.
823/DSC01946-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394486)
Dann kamen zu meiner Überraschung zwei Fischadler nach Mittagessen suchen. Die hatte ich um diese Jahreszeit nicht erwartet.
823/DSC02491-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394490)
... und auf dem Heimweg inspizierte ein Rotmilan ein frisch gemähtes Wiesenstück:
823/DSC02897-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394493)
Alles in allem ein guter Tag.

Itscha
30.06.2024, 14:08
Ich habe mit dem von Minadax angefangen. Für unter 50€. Nachdem ich gelernt habe, wie ich das wackelfest fixiere, echt klasse. Es baut mir aber zu hoch und nachdem ich zufrieden war habe ich mir das Olympus geholt. Das ist flacher, da klappbar und ich muss es für den Rucksack nicht abmachen. Auch kann man es ohne Inbus kalibrieren.
Dafür kann es nur rot...und grün ist für mich kontrastreicher. Aber sonst genauso gut.


Danke für die Info. Werd ich wohl mal ausprobieren. Das Teil von Olympus dann. Für mich ist rot in Ordnung.

kiwi05
30.06.2024, 14:28
Ja mach mal….und dann komme ich mal wieder nach Cochem.:mrgreen:

y740
30.06.2024, 18:30
Neuntöter Männchen mit Nachwuchs

823/DSC_7256.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394506)


Gruß Jens

Itscha
30.06.2024, 18:59
Ja mach mal….und dann komme ich mal wieder nach Cochem.:mrgreen:

Geordert.;)

kiwi05
30.06.2024, 20:29
:top:
Da bin ich gespannt, was die Felderfahrungen bei dir zeigen werden.

HoSt
30.06.2024, 20:49
Neuntöter Männchen mit Nachwuchs

823/DSC_7256.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394506)


Gruß Jens

Wunderbar!! :top: