Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (Für alle) Wildwechsel Europa
Heute habe ich was für den Vierfüßer-Freund Andreas.
Drei Bilder….vier Beine.
Eine junge Ringelnatter,
819/IMG_4761.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391806)
einen jungen Wiesenpieper im Wind,
823/IMG_4760.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391807)
und einen Zaunkönig, der das glitzernde Meer aus voller Kehle besingt:
823/IMG_4759.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391808)
Heute habe ich was ...
Sehr geile Ausbeute. :top:
Schmalzmann
13.04.2024, 05:07
Mojen
Also sehr schön Peter. Für mich ist der Kleine Zaunkönig die Nr 1.
Aber die Ringelnatter ist auch sehr schön. Vielleicht hättest Du die Möglichkeit gehabt auf den Boden zu kommen, wegen der Perspecktive.
Schmalzmann
13.04.2024, 05:10
Von mir noch ein Bild vom Schwarzen Schaufler.Ivch habe das 3 Mal Bearbeitet . Direckt Schwarz war er nur am Kopf, ansonsten eher Braun.
822/Schaufler_4__11.4.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391834)
ingoKober
14.04.2024, 08:24
Leider auf die Schnelle noch die zu lange Belichtungszeit eingestellt gehabt. Sonst wäre es ein Klasse Bild geworden.
823/A1_05441_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391869)
Schade!
Es ist vielleicht auch wegen der 'richtigen' Belichtungszeit ein Klassebild geworden. Die Bewegungsunschärfe erzeugt eine schöne Dynamik. Gefällt mir persönlich besser, als die 100% eingefrorenen Bilder. Wichtig ist natürlich, dass Gesicht und Auge scharf sind und das ist bei diesem Bild mehr als nur akzeptabel :top:
Ich wäre froh, wenn ich einmal einen so erwischen könnte!
Was ist das übrigens für einer? Bin bei den Greifvögeln nicht so bewandert.:(
Ein Terzel, ein männlicher Turmfalke (grauer Kopf).
Bzgl. der Belichtung stimme ich Hans-Peter zu.
Und ansonsten…:top:
ingoKober
14.04.2024, 13:13
Danke, das freut mich!
Sekunden später hatte ich die Einstellungen dann so korrigiert, wie ich mir es gedacht hatte, aber da rüttelte das Fälklein schon so weit weg, dass ich stark croppen musste.
Und das kommt dann auch wieder nicht so gut.
823/A1_05437_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391882)
ingoKober
14.04.2024, 13:18
Ich wäre froh, wenn ich einmal einen so erwischen könnte!
Was ist das übrigens für einer? Bin bei den Greifvögeln nicht so bewandert.:(
Männlicher Turmfalke wie Kiwi sagte, stimmt Allerdings sind die Falken keine Greifvögel, sondern bilden eine eigene Ordnung, die verwandtschaftlich den Papageien näher steht, als den Greifvögeln.
Allerdings sind die Falken keine Greifvögel, sondern bilden eine eigene Ordnung, die verwandtschaftlich den Papageien näher steht, als den Greifvögeln.
Danke, das wusste ich auch noch nicht!
Zum Foto schließe ich mich Hans-Peter unbedingt an, ein Klassebild!
Dirk Segl
14.04.2024, 14:35
-------
Eine junge Ringelnatter,
819/IMG_4761.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391806)
--------
:top::top::top:
Ist die schön ! :top:
Dirk Segl
14.04.2024, 14:37
-------
und einen Zaunkönig, der das glitzernde Meer aus voller Kehle besingt:
823/IMG_4759.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391808)
Das Bild hat was.
Gefällt mir sehr !! :top:
Dirk Segl
14.04.2024, 14:39
--------
823/A1_05441_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391869)
----------
Es ist vielleicht auch wegen der 'richtigen' Belichtungszeit ein Klassebild geworden. Die Bewegungsunschärfe erzeugt eine schöne Dynamik. Gefällt mir persönlich besser, als die 100% eingefrorenen Bilder. Wichtig ist natürlich, dass Gesicht und Auge scharf sind und das ist bei diesem Bild mehr als nur akzeptabel :top:
Hier schließ ich mich an. :top:
Grade deswegen ein tolles Foto.
Etwas anders geschnitten, aber sonst ! :top::top::top:
Von mir gibts 2 Uferschwalben.
Viele waren hier an der Küste der irischen See nicht zusehen, aber zu einem gewissen Moment hat es dann doch gepasst.
823/IMG_4765.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391895)
823/IMG_4766.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391894)
Schmalzmann
15.04.2024, 07:07
Mojen
Also der Turmfalke ist doch Klasse geworden. Augen und Kopf scharf, genau so wie Schwanzpartie und Füße. Der Rest Bewegungsunschärfe. Alles Topp.:top::top:
Schmalzmann
15.04.2024, 07:09
Peter; Uferschwalben im Flug ist auch eine Kunst für sich. Trotz des sandigen Hintergrundes , sind die Bilder trotz alle dem sehr schön geworden.:top:
Schmalzmann
15.04.2024, 07:12
Von mir neues aus der Baumläufer Szene.
823/Baumlufer_4__14.4.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391903)
823/Baumlufer_3__14.4.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391902)
823/Baumlufer_2__14.4.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391901)
823/Baumlufer_1__14.4.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391900)
roadrunner56
15.04.2024, 07:52
Hallo Andreas,
ich bin immer wieder begeistert von den Baumläuferfotos.
Was macht er auf dem letzten Bild? Morgengymnastik oder ist das eine neue Schlafposition?
Viele Grüße
Peter
Von mir heute ein Steinkauz... taugt leider nur als Belegbild, aber ich wollte keinen Ärger mit dem Bauer riskieren und quer durchs Feld laufen :D
"Original" mit 840mm
1017/2024-04-14_17-51-03_A1_HST06420_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391905)
Und dann n och stark gecroppt...
1017/2024-04-14_17-51-03_A1_HST06420_ji-topaz-denoise-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391906)
Hallo Andreas,
ich bin immer wieder begeistert von den Baumläuferfotos.
Was macht er auf dem letzten Bild? Morgengymnastik oder ist das eine neue Schlafposition?
Viele Grüße
Peter
Dem kann ich mir nur anschließen und das noch bequem aus dem Liegestuhl :shock:
Von mir heute ein Steinkauz... taugt leider nur als Belegbild, ...
Immerhin. Ein schönes Erlebnis, überhaupt mal einen zu sehen. :top:
...aber ich wollte keinen Ärger mit dem Bauer riskieren und quer durchs Feld laufen :D
Ich weiß nicht, ob ich hätte widerstehen können. :lol:
Schmalzmann
15.04.2024, 09:22
Hallo Peter
Er versucht die dünnen Fededn aus den Knospen zu ziehen um das Nest zu Polstern.
823/Baumlufer_5__14.4.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391912)
Schmalzmann
15.04.2024, 09:24
Noch ein paar andere Kollegen.
Amsel bei der balz
823/Amsel_1__14.4.24.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391915)
823/Amsel_2__14.4.24.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391916)
Nebelkrähe
823/Nebelkrhe_1__14.4.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391913)
Immerhin. Ein schönes Erlebnis, überhaupt mal einen zu sehen. :top:
Ich weiß nicht, ob ich hätte widerstehen können. :lol:
Dake Dir...
... und ich weiß ja jetzt, wo er zu finden ist und vielleicht riskiere ich ja den Ärger mit dem Bauern noch :crazy:
Dake Dir...
... und ich weiß ja jetzt, wo er zu finden ist und vielleicht riskiere ich ja den Ärger mit dem Bauern noch :crazy:
Sollte der Bauer einen gehörnten Assistenten dort platziert haben, Vorsicht: Die sind immer schneller, als man denkt.
;)
Schmalzmann
17.04.2024, 09:44
Mojen
Heute gibt es mal wieder Großwild von mir zu sehen.
822/Schaufler_2__14.4.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391981)
822/Schaufler_1__14.4.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391980)
822/Kahlwild_1__11.4.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391979)
Schmalzmann
19.04.2024, 08:26
Mojen
Ein Unvergessener Ausflug an den Grimnitzsee. Vogelschutzgebiet mit Aussichtsturm.
Ein Aussichtsturm an der Naturwacht. Ansonsten kaum Stelien. Sehr breiter Schilfgürtel.
Viel war dort allerdings nicht los. Obwohl es dort auch Fisch & Seeadler geben soll.
Es waren 4 Grad, der Wind stand genau auf mich zu und dadurch kalt wie im Winter.
nach 4 Stunden habe ich das dort Beendet.
1018/Star_1__18.4.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392036)
1018/Gans_1__18.4.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392035)
1018/Silberreiher_2__18.4.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392034)
und zum Schluss kamm der Riesen Seeadler doch noch in 50 Metern Höhe mit ca 500 Stundenkilometern und mit Ohrenbeteubenden Lärm doch noch ganz dicht vorbei.
811/Tornado_1__18.4.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392033)
Mojen
Heute gibt es mal wieder Großwild von mir zu sehen.
822/Schaufler_2__14.4.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391981)
822/Schaufler_1__14.4.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391980)
822/Kahlwild_1__11.4.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391979)
Immer wieder beeindruckend, Andreas, was Du so immer wieder mir nichts Dir nichts aus dem Hut zauberst!! :top::top:
und zum Schluss kamm der Riesen Seeadler doch noch in 50 Metern Höhe mit ca 500 Stundenkilometern und mit Ohrenbeteubenden Lärm doch noch ganz dicht vorbei.
811/Tornado_1__18.4.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392033)
Aber wenn ich solche Vögel am Himmel sehe oder nur höre, verschlägt es mir sofort die gute Laune. Aber das nimmt in letzter Zeit leider erschreckend bedrohlich zu :flop:
Immer wieder beeindruckend, Andreas, was Du so immer wieder mir nichts Dir nichts aus dem Hut zauberst!! :top::top:
Dafür geht er ja auch recht deutlich raus aus der Komfortzone:
Es waren 4 Grad, der Wind stand genau auf mich zu und dadurch kalt wie im Winter. nach 4 Stunden habe ich das dort Beendet.
Schön wenn das auch belohnt wird.:top:
ThunderAl
19.04.2024, 14:01
Aber wenn ich solche Vögel am Himmel sehe oder nur höre, verschlägt es mir sofort die gute Laune. Aber das nimmt in letzter Zeit leider erschreckend bedrohlich zu :flop:
Auf der einen Seite sehe ich das wie du. Auf der Anderen finde ich die Dinger schon auch beeindruckend.
ingoKober
20.04.2024, 12:19
Momentan sind wieder viele Rehe unterwegs
1439/A1_05501_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392083)
Die meisten Ricken sind hochschwanger, bald wird es die ersten Kitze geben.
1439/A1_05503_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392084)
Diese Ricke hier hat allerdings wohl eher unangenehmes erlebt. Scheint aber jetzt fit zu sein
1439/A1_05508_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392085)
Dirk Segl
21.04.2024, 10:42
Ein Streifzug bei windigem Wechselwetter durch mein neues Lieblingshabitat.
War ganz alleine unterwegs und kein anderer Wanderer oder Fotograf war an der Stelle vor Ort. :crazy:
Das Licht war nicht immer das Beste aber es war mal wieder ein schöner Tag um die neuen Gummistiefel zu testen und die Hose zuzusauen. :lol::lol::lol:
Kiebitz
823/111_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392104)
823/444.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392105)
Hase (kam abends in die Rotweinsoße, da er mir die Zunge rausstreckte):
822/555_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392106)
Hinweis, wo sich das Blaukehlchen am wohlsten fühlt:
823/222_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392107)
Mein Highlight war aber eine Streifengans, da ich diese seltsam rufenden Tiere noch nie gesehen habe. :shock:
Die fliegen sogar in 9000m über den Everest um den Himalaya zu überqueren.
823/666_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392108)
Dann noch ein Distelfink:
823/333_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392109)
Schönen Sonntag !!
Dirk
Eine Seltenheit, 300 m vom Haus entfernt und das auf 1300 m Seehöhe.
Ein Purpurreiher, der auf der Wanderung bei uns gestrandet ist und bei den derzeitigen Wetterverhältnissen nicht mehr weiter kommt.
823/DSC00727.jpg
→ Bild in der
Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392115)
823/DSC00744.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392116)
823/DSC00774.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392117)
Wäre natürlich schön im Flug gewesen, wollte ihn aber nicht aufscheuchen, um ihm unnötige Kraftvergeudung zu ersparen. -1 Grad und leichter Schneefall sind sicher nicht leicht für ihn.
LG
Bruno
Der Purpurreiher sieht auch wenig begeistert aus, Bruno.
Schönes Erlebnis….hoffentlich kann er bald weiterziehen.
Und Dirk hat eindlich bewiesen, dass es neben Hasen und Keinohrhasen auch Einohrhasen gibt.:top:
823/222_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392107)
Wirklich geil!! :cool: :top:
Mein Highlight war aber eine Streifengans, da ich diese seltsam rufenden Tiere noch nie gesehen habe. :shock:
Die fliegen sogar in 9000m über den Everest um den Himalaya zu überqueren.
823/666_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392108)
Dabei hat man diese inzwischen sogar in manchem deutschen Stadtpark, etwa im Schrevenpark in Kiel.
Schmalzmann
23.04.2024, 07:20
Mojen
Hier mal zwei Bilder aus der Kiste vom Februar 2024.
822/Rothirsch_8__25.2.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392197)
822/Kahlwild_2__25.2_24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392196)
Der Brachvogel verrät sich zwar meist durch seine Fötentöne, aber leider hat er eine hohe Fluchtdistanz.
Deshalb bin ich froh, diesen hier mal etwas freigestellt erwischt zu haben.
823/IMG_4798.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392253)
Deshalb bin ich froh, diesen hier mal etwas freigestellt erwischt zu haben.
823/IMG_4798.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392253)
Glückwunsch, Peter! :top: War es Zufall, oder hast Du ihm gezielt aufgelauert?
Und das ist ja besonders spannend:
Der Brachvogel verrät sich zwar meist durch seine Fötentöne...
Ich wusste gar nicht, dass sich ein Fötus derart verräterisch bemerkbar machen kann ... :mrgreen::mrgreen:
Fötentöne, ja man lernt immer dazu. :lol::lol::lol: :doh:
Aufgelauert? Nein, bei mir wie meistens eine Zufallsbegegnung ganz im Norden Nordirlands.
Viel zu wenig zeige ich hier (ja unterwegs empfinde auch ich das Bildereinstellen hier sehr mühsam).
Viel zu viel erlebe ich momentan.
Aber dem vielen Schwarzweiß auf der Startseite möchte ich doch etwas Farbe entgegensetzen.
Heute am frühen Morgen am Inch Waterfowl Reserve in Donegal habe ich diesen Schwarm Uferschnepfen in schönstem Licht erlebt.
823/IMG_4810.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392303)
Reisefoto
27.04.2024, 10:52
Sehr schönes Bild! Die langen Schnäbel haben mich etwas an Kolibris erinnert, die ich ich den letzten Wochen zweimal fotografiert habe.
Ich bin gestern mit tonnenweise Wildlife-Fotos nach Hause zurückgekehrt, passen örtlich aber leider nicht in diesen Thread.
ingoKober
27.04.2024, 14:51
Viel zu wenig zeige ich hier (ja unterwegs empfinde auch ich das Bildereinstellen hier sehr mühsam).
Viel zu viel erlebe ich momentan.
Aber dem vielen Schwarzweiß auf der Startseite möchte ich doch etwas Farbe entgegensetzen.
Heute am frühen Morgen am Inch Waterfowl Reserve in Donegal habe ich diesen Schwarm Uferschnepfen in schönstem Licht erlebt.
823/IMG_4810.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392303)
Richtig Klasse ist das Bild. Tolle Lichtstimmung. Danke fürs zeigen!
Sehr schön, wie die Morgensonne den Nebel über dem Wasser sichtbar macht und die Flügelfedern der Uferschnepfen glänzen lässt.
Meintest Du mit der Ortsangabe das Inch Wildfowl Reserve? Waterfowl habe ich nicht gefunden und mich interessiert, wo du dich gerade rumtreibst.
Da will man nicht exakt verraten, wo man sich rumtreibt….und schon wird
man erwischt.:lol:
Du hast natürlich Recht mit „Wildfowl“.:top:
Schön, dass etwas von diesem grandiosen Morgen im Bild zu erkennen ist.:D
Schmalzmann
27.04.2024, 16:47
Mojen
Das ist ein sehr Wunderschönes Foto. Große Klasse Peter.:top::top:
Schmalzmann
27.04.2024, 16:50
Von mir gibt es Heute ein paar Knäckenten zu sehen.
1018/Knckenten_1__27.4.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392313)[/SIZ1018/Knckenten_
[lightbox=Serie01]1018/Knckenten_2__27.4.24_klein.jpg
→[SIZE="1"] Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392314)
Hallo Andreas,
An dich und einige andere Wildlifefotografen habe ich heute morgen gedacht.
Ich habe mich zum Sonnenaufgang vor 6 Uhr Ortszeit (Kamara Exifs sind 1 Stunde verkehrt) aus dem warmen Bett im Camper geschält und war in wenigen Minuten am Ort des Geschehens.
Tolle Farben, viele Motive, 2°C frisch, aber als ich nach einer Stunde wieder am Camper war, war der Frühstückstisch im warmen Camper schon gedeckt.
Ich habe an dich gedacht, welche Mühen du immer und immer wieder auf dich nimmst um rechtzeitig und manchmal auch umsonst vor Ort zu sein.
Ich kann es verstehen, dass man dem Zauber der frühen Tagesstunden so verfällt wie du…..und trotzdem scheut man oft den Aufwand.
Nur wenige ziehen das so durch wie du unn die wenigen deinesgleichen.
Deshalb gibts hier mal ein extra „Chapeau“ von mir.:top:
Schmalzmann
27.04.2024, 17:34
Danke Peter für die Blumen.
Wir haben Heute Vormittag jede Menge verschiedenster Vögel Erwischt. Seeadler, Fischadler , Gänse, Schwäne und die Enten .
Aber was noch zu guter Letzt mein Herz vor Pochen fast zum Platzen gebracht hat ist dieses hier
Dachs Kinderspielplatz
822/Dachsbau_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392315)
822/20240427_115951.jpgDachsbau_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392316)
Ansitzstelle auf Spielplatz
822/Dachsbau_Ansitzstelle.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392317)
Es ist alles schon Gepackt und Morgen Später Abend , werde ich das erste mal dort Ansitzen.
Ich bin ja am Mittwoch selber das zweite Mal Opa geworden. Aber das ist wennigstens genau so Aufregend.
Uferschnepfen können auch im bunten Federkleid überzeugen….
823/IMG_4814.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392319)
Dirk Segl
27.04.2024, 19:13
Wiedehopf von heute. :crazy:
823/77.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392320)
Grüße !!
Schmalzmann
28.04.2024, 11:41
Mojen
Heute gibt es mal Greifvögel von Gestern.
Fischadler, stark Gecroppt.
1017/Fischadler_1__27.4.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392346)
Seeadler in der Morgensonne.
1017/Seeadler_2__27.4.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392344)
1017/Seeadler_3__27.4.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392345)
Wiedehopf von heute. :crazy:
823/77.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392320)
Grüße !!
... die sind also auch wieder da ;)
Sehr schönes Portrait - wenn auch stark gecropt?
Mojen
Heute gibt es mal Greifvögel von Gestern.
Fischadler, stark Gecroppt.
1017/Seeadler_3__27.4.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392345)
Sehr schön im Abflug! :top:
Von mir gibt's heute eine Ratte... okay, den Uhu hintendran musste ich mit aufs Bild nehmen :)
823/Uhu-01_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392353)
823/Uhu-02_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392354)
823/Uhu-03_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392355)
823/Uhu-04_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392356)
... auch der Nachwuchs - es ist wohl nur (noch) ein Jungen - ließ sich mal sehr scheu blicken...
823/Uhu-05_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392357)
823/Uhu-06_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392358)
823/Uhu-07_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392359)
Aber Mama saß die ganze Zeit gut versteckt auf einem Felsen nebenan unter einem Gestrüpp getarnt:
823/Uhu-08_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392360)
823/Uhu-02_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392354)
823/Uhu-04_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392356)
Saustark, Holger!! :top:
Wie weit warst Du weg? Ich habe mal eine ähnliche Situation gehabt, als ich mit Ornithologen unterwegs war. Ohne sie hätte ich den Uhu nie entdeckt, und selbst, als ich ihn endlich sah, hatte ich Mühe, ihn im felsigen Gelände überhaupt im Fokus zu behalten, so gut war er dort getarnt...
ingoKober
28.04.2024, 20:44
Bei uns tummeln sich nun allüberall die Rehe im frischen Grün.
Ich mag sie...bin ja schliesslich fast ein Teil der Familie: Rebok Ogni.
Hier ein paar frische Begegnungen
1439/A1_05538_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392363)
1439/A1_05554_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392364)
1439/A1_05555_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392365)
1439/A1_05560_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392366)
1439/A1_05622_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392367)
1439/A1_05632_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392368)
Schmalzmann
29.04.2024, 00:16
Sehr schöner Fotoansitz auf Uhu. Die Bilder sind ganz große Klasse.
Schmalzmann
29.04.2024, 00:17
Jeder kennt Ihn, ob Groß oder Klein.
823/Kuckuck_3_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392384)
823/Kuckuck.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392385)
Dirk Segl
29.04.2024, 04:01
Von mir gibt's heute eine Ratte... okay, den Uhu hintendran musste ich mit aufs Bild nehmen :)
823/Uhu-02_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392354)
823/Uhu-03_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392355)
823/Uhu-04_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392356)
Sehr sehr schöne Auswahl !! :top:
Hoffe, daß er nächstes Jahr nochmals dort brütet, wie all die Jahre davor und dann sehen wir uns bestimmt mal vor Ort. :top::top::top:
Dirk Segl
29.04.2024, 04:05
... die sind also auch wieder da ;)
Sehr schönes Portrait - wenn auch stark gecropt?
Geht so (67%), aber durch die Komprimierung hier geht viel Qualität verloren und ich bin es leid die Fotos noch extra an die 1,5MP Grenze anzupassen.
Grüße nach Hessen ! :top:
Dirk
Saustark, Holger!! :top:
Wie weit warst Du weg?
Danke, Harald. :top: Laut EXIF sind es etwa 30m.
Ich habe mal eine ähnliche Situation gehabt, als ich mit Ornithologen unterwegs war. Ohne sie hätte ich den Uhu nie entdeckt, und selbst, als ich ihn endlich sah, hatte ich Mühe, ihn im felsigen Gelände überhaupt im Fokus zu behalten, so gut war er dort getarnt...
So ist es... wenn man nicht weiß, dass dort ein Uhu sitzt, läuft man mit Sicherheit dran vorbei.
Sehr schöner Fotoansitz auf Uhu. Die Bilder sind ganz große Klasse.
Danke, Andreas! :top:
Sehr sehr schöne Auswahl !! :top:
Hoffe, daß er nächstes Jahr nochmals dort brütet, wie all die Jahre davor und dann sehen wir uns bestimmt mal vor Ort. :top::top::top:
Auch Dir, Dirk, vielen Dank :top:
Meld' Dich einfach, wenn du mal in der Nähe bist... bis dahin Grüße ins Saarland ;)
Schmalzmann
29.04.2024, 07:55
Mojen
Gestern war nun der Ansitz am Dachsbau.
Totaler Schock.
Die Jungtiere der Reudedächsin sind ja jetzt im 3 Jahr . Auch sie sind von der Reude befallen.
Desweiteren steht das Getreide schon so hoch, dass ich keine Möglichkeit mehr habe Anzusitzen. Es gibt nur eine Stelle von wo man noch eine Chance hätte und die ist nur bei Westwind möglich.
Gestern saß ich bei S O Wind auf dem Feld. Dort saß ich wegen der Getreidehöhe ca 3 Meter von der Röhre weg und hatte dennoch kaum eine Chance. Aber das ist natürlich auch zu dicht, egal wie der Wind steht.
1023/Dachs_3__28.4.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392390)
1023/Dachs_2__28.4.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392389)
1023/Dachs_1__28.4.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392388)
Nicht immer stabiles Netz vor Ort und die speziellen SUF-Geschwindigkeitsprobleme….da kann man schon mal vergessen, daß man noch etwas kommentieren wollte….
Also will ich dann doch noch meine Begeisterung für Uhu mit Beute bekunden.
Sehr eindrucksvolle Serie, Holger.:top:
Nicht immer stabiles Netz vor Ort und die speziellen SUF-Geschwindigkeitsprobleme….da kann man schon mal vergessen, daß man noch etwas kommentieren wollte….
Also will ich dann doch noch meine Begeisterung für Uhu mit Beute bekunden.
Sehr eindrucksvolle Serie, Holger.:top:
Dann hoffe ich mal, dass Dich mein Dank in einem stabilen, irischen Netzmoment erreicht, Peter :top:
ingoKober
29.04.2024, 19:54
Hm,
irgendwie bekommen meine Bilder in diesem Thread nie einen Kommentar. Dabei habe ich mich so schön an die Rehe angeschlichen. :(
Aber vielleicht ist mein südhessisches Wildlife ja auch zu banal.
Egal, ich poste trotzdem ab und an was.
Hier ein Fasan, der sich einer Schafherde angeschlossen hat:
823/A1_05645_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392417)
Er Balzt auch inmitten der Schafe
823/A1_05647_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392418)
..und hat keine Berührungsängste
823/A1_05651_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392419)
Windbreaker
29.04.2024, 22:34
Hm,
irgendwie bekommen meine Bilder in diesem Thread nie einen Kommentar.
Das ist sicher keine Absicht. Mir gefallen deine Bilder von den Rehen sehr gut.
Dabei habe ich mich so schön an die Rehe angeschlichen. :(
Aber vielleicht ist mein südhessisches Wildlife ja auch zu banal.
Egal, ich poste trotzdem ab und an was.
Das ist gut so. Ob südhessisch, Pfälzisch, saarländisch oder aus Brandenburg das heimische Wildlife ist doch sehr schön anzuschauen.
Und einen Fasan hab ich seit Ewigkeiten nicht mehr life gesehen. :top:
Ich finde auch Rehe und Fasan sehr gut! :top::top:
Hier auch zwei Rehe von mir.
Auf dem Feld:
1439/_DSC9615-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392427)
Im Wald:
1439/_DSC9939-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392426)
ingoKober
30.04.2024, 08:52
Das ist gut zu hören. danke.
Und noch mehr schöne Rehbilder!
Seeeehr aufmerksam dei Ricke...so ganz unverdächtig bist Du wohl nicht. :D
Ich zeige noch ein paar gefiederte Gassibeifänge.
Nilgänse sieht man ja überall. Ich finde sie hübsch
823/A1_05523_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392431)
Die Ganter lassen gerne den Macho raushängen
823/A1_05525_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392432)
Ein einzelnes Schwanzmeischen turnte eifrig durch dürres Geäst. Nur ganz kurz saß es frei:
823/A1_05527_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392433)
Bei Störchen schau ich schon gar nicht mehr hin. Die sind hier allüberall. Ich sollte sei mehr würdigen, es lohnt sich.
823/A1_05607_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392434)
Schnatterenten sind in meiner Gegens immer extrem scheu
823/A1_05592_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392435)
Hätte er nicht im Flug laut gerufen, hätte ich den Kuckuck wohl übersehen. So habe ich ohn grad noch so erwischt
823/A1_05602_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392436)
Auch ein Stockentenerpel kam vorbeigerast
823/A1_05621_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392437)
Soviel für heute..ich hoffe, es gefällt
Soviel für heute..ich hoffe, es gefällt
Die Motive ja, bei den Farben hast Du sehr tief in die Töpfe geriffen ;) Wenn es Dir so gefällt passt es, mir persönlich ist es deutlich zu viel. Ich bin da aber sicher kein Maßstab :lol:
Schöne Auswahl, besonders gefällt mir die Schwanzmeise. Ich denke allerdings auch, dass es in Richtung übersättigt geht. Mir passiert so etwas, wenn ich die Bilder auf einem Monitor mit reduziertem Farbumfang bearbeite, zum Beispiel Notebook. Als Gegenprobe nutze ich in der Regel ganz unprofessionell mein Handy.
Ich habe hier noch zwei Bilder von der gestrigen Schwarzspecht begegnung.
Man beachte seinen Snack, der ihm über das Gesicht läuft ;)
823/_DSC9184-Verbessert-RR-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392440)
Und hier im letzten Licht:
823/_DSC9199-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392441)
Schmalzmann
30.04.2024, 11:31
Mojen
Hier sind ja wieder sehr schöne Bilder dazu gekommen.
Janik, der Bock der durch den gebogenen Grashalm Linst, ist mein Faforit.:top:
Der Schwarzspecht ist auch ein Hingucker.
Dirk: der Wiedehopf , ganz großes Kino.:top:
Ich wollte es Dir Heute mal nachmachen. Gehört habe ich 7 verschiedene Wiedehopfe,
aber in 5 Stunden nicht einen vor die Kamera bekommen.
Also das ist schon ganz schön Knifelig.:roll::roll:
Aber es ist ja noch nicht aller Tage Abend.:lol::lol::lol:
Hm,
irgendwie bekommen meine Bilder in diesem Thread nie einen Kommentar. Dabei habe ich mich so schön an die Rehe angeschlichen. :(
Ich finde deine Rehe fantastisch. Habe sie bisher aber leider nur auf dem Handy gesehen, und mit dem Ding zu kommentieren ... pff... Das ist mir nicht gegeben. Alles viel zu friemelig.
Gilt auch für die anderen wirklich tollen Bilder der letzten Tage. Da waren echt tolle Sachen dabei. Der Uhu mit der Ratte oder der Schwarzspecht gefallen mir besonders gut.
ingoKober
30.04.2024, 12:19
Die Übersättigung ist eher so ein persönliches Problem, da ich leider ziemlich farbenschwach bin...ich seh da so einfach nicht.. Erhöhe ich den Kontrast, steigt die Sättigung und die muss ich dann blind wieder reduzieren.
Ich mags aber auch bunt :shock:
...das erste Schwarzspechtfoto gefällt mir besonders gut!
Hier zwei Große Brachvögel im Flug, die so nett waren, beide in der Schärfeebene zu sein.:D
823/IMG_4829.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392452)
Die Übersättigung ist eher so ein persönliches Problem, da ich leider ziemlich farbenschwach bin...
Dann ignorier meinen Kommentar einfach und ich versuche es mir zu merken und nicht mehr darauf hinzuweisen. Dir müssen Deine Bilder letztendlich gefallen.
ingoKober
30.04.2024, 15:08
Ne, bitte doch. Für mich schön kann ich. Ich möchte auch Bilder zeigen, die auch für andere schön sind :D ...und immer lernen, wie andere ein Bild sehen.
Im nachhinein...ich habe auch keinen kalibrierten Monitor und bearbeite nur am Laptop. Besonders, wenn es hell ist, ist das teils problematisch. Evtl hat das auch einen Anteil.
Schmalzmann
30.04.2024, 16:20
Peter, ganz großes Kino :top::top:
Schmalzmann
30.04.2024, 16:30
Bei mir mal große Rehe.:lol::lol:
822/Kahlwild_1__30.4.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392438)
822/Kahlwild_2__30.4.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392439)
Von Samstag habe ich noch Schwäne am Nest.
Ablösung
1018/Schwan_4__27.4.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392463)
Erst mal die Eier drehen
1018/Schwan_3__27.4.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392464)
Und mal richtig Ausstrecken nach dem langen Sitzen
1018/Schwan_2__27.4.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392465)
1018/Schwan_1__27.4.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392466)
ingoKober
30.04.2024, 16:33
Hier zwei Große Brachvögel im Flug, die so nett waren, beide in der Schärfeebene zu sein.:D
823/IMG_4829.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392452)
Die hast Du echt perfekt erwischt und schönes Licht gabs noch obendrauf!
Klasse!
Danke euch.
Ja, es war ein Morgen, den ich nicht so schnell vergessen werde.
Am nächsten Morgen war ich sogar noch etwas früher vor Ort, aber der Zauber war nicht so intensiv……was den ersten Morgen nur wertvoller macht.
Und Schwäne habe ich auch einige…kommen irgendwann.;)
Ganz wichtig: Toll, dass einige hier unverdrossen weitermachen, auch wenn es nicht immer Applaus in schriftlicher Form gibt……verdient wäre er allemal.:top::top::top:
Dirk Segl
30.04.2024, 17:38
Ich finde auch Rehe und Fasan sehr gut! :top::top:
1439/_DSC9939-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392426)
Sehr sehr fein !! :top::top::top:
Dirk Segl
30.04.2024, 17:40
--------
823/_DSC9184-Verbessert-RR-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392440)
Ganz ganz hohes Niveau !!
Respekt ! :top::top::top:
Dirk Segl
30.04.2024, 17:41
Hier zwei Große Brachvögel im Flug, die so nett waren, beide in der Schärfeebene zu sein.:D
823/IMG_4829.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392452)
Das ist wirklich erste Sahne.
Das Licht und der Hintergrund sind beeindruckend. :top::top::top:
Schmalzmann
01.05.2024, 06:48
Mojen
Heute von mir mal etwas Gefiedertes.
Mäuse Bussard
1017/Bussard_2__30.4.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392483)
1017/Bussard_1__30.4.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392482)
roadrunner56
01.05.2024, 11:52
Wieder allesamt gute und schöne Bilder. Egal ob Hirsch, Reh, Specht, Schwan oder was auch immer.
@Ingo:
Ich mache in DXO immer nur eine Minimalbearbeitung. Gerade richten, zuschneiden, Lichter und Tiefen etwas anpassen, entrauschen.
Für meinen Geschmack ist bei der Standardbearbeitung in DXO das Grün zu grell. Deshalb nehme ich oft die Sättigung für Grün etwas zurück. Für mich wirken die Bilder dann natürlicher.
Ist aber alles Geschmacksache.
Viele Grüße
Peter
Was ich euch neulich als Große Brachvögel verkauft habe, waren gar keine.
Den Regenbrachvogel hatte ich irgendwie gar nicht auf dem Radar, aber der weiße Rücken in folgender Aufnahme spricht eine eindeutige Sprache.
Sorry für sie Unkorrektheit in der Benamung.
823/IMG_4835.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392491)
Ich hatte mich als Nichtexperte nicht getraut, nachzufragen. Regenbrachvogel war auch meine Vermutung, ohne es aber wirklich zu wissen. :oops:
Danke für die Korrektur!
ingoKober
01.05.2024, 22:24
Sing, Drossel, sing...sagte ich. Aber sie guckte mich nur ungläubig an...
823/A1_05658_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392496)
und setzte sich auf einen Ast.
823/A1_05661_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392497)
War wohl ne Sitzdrossel.
Nee, ne Poserdrossel! Schön!:top:
roadrunner56
02.05.2024, 07:34
Ich zeige heute mal ein Bilder , die ich Mitte April auf Texel gemacht habe.
Es war wirklich Aprilwetter. Sonne, Regen, Graupel, Hagel und immer ein sehr starker Wind.
Ich hatte Schwierigkeiten das Objektiv ruhig zu halten und auch nur einigermaßen scharfe Fotos zu bekommen. Sehr viel Ausschuß.
Das meiste ist deshalb auch nur dokumentarisch.
Einen Regenbrachvogel habe ich dort auch gesehen. Ich hätte ihn auch nicht erkannt, wäre ich nicht darauf hingewiesen worden. Für ein Foto war er aber leider zu weit weg.
Aber dieser Große Brachvogel ließ sich in Ruhe ablichten. War allerdings auch weit weg.
823/Brachvogel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392503)
Mein Highlight war aber ein Blaukehlchen. Kein Vergleich mit den Fotos von Dirk, aber ich bin glücklich, es überhaupt gesehen zu haben. Das Bild ist stark beschnitten.
823/Blaukehlchen_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392504)
Hier noch eine Ringdrossel. Habe ich vorher auch noch nie gesehen. Ebenfalls stark beschnitten.
823/Ringdrossel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392505)
Und ein Albino-Austernfischer:
1018/Albinofischer.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392501)
Ansonsten gab es das Übliche ...
1018/Haubentaucher.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392502)
1018/Stockenten.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392500)
... und ein Froschkonzert:
819/Wasserfrosch_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392506)
Viele Grüße
Peter
ingoKober
02.05.2024, 07:43
Von Ringdrossel Sichtungen hört man dieses Jahr irgendwie mehr als sonst. Das Blaukehlchen ist doch gelungen. Schön atmosphärisch mit den fliegenden "was auch immer" Flecken.
Ich halte immer noch vergebens nach denen Ausschau.:(
Der Albino Austernfischer ist natürlich ein Highlight. Eine seltene Beobachtung. War der schon bekannt?
roadrunner56
02.05.2024, 07:50
@Ingo
ja, der Austernfischer war schon bekannt.
Die fliegenden Flecken sind Regen- und Graupeltropfen.
Übrigens finde ich dein Foto der Singdrossel erste Sahne. :top:
Dein 200-600 liefert mindestens genau so scharfe Fotos ab, wie mache handverlesenen Exemplare aus Östereich.
Viele Grüße
Peter
ingoKober
02.05.2024, 08:54
Dein 200-600 liefert mindestens genau so scharfe Fotos ab, wie mache handverlesenen Exemplare aus Östereich.
Viele Grüße
Peter
Danke, ja da habe ich wohl echt Glück gehabt. Zudem die Bilder noch mit dem 1,4 x Konverter aufgenommen wurden. Also auch hier ein gutes Exemplar erwischt und die beiden Objektive harmonieren bestens.
Und wie rauschfrei heutzutage ISO 10000 Fotos nach der Bearbeitung sind, finde ich auch immer noch beeindruckend.
Gefühlt ist es noch gar nicht lange her, dass ISO 800 schon problematisch sein konnten.
@ Ingo: Besser eine Sitzdrossel auf einem Ast.:top:…..als eine singende Drossel im Gras….jedenfalls als Motiv.;)
ThunderAl
02.05.2024, 11:43
Ich hoffe, ich darf hier auch etwas beitragen, auch wenn es streng genommen nicht "wild" war, sondern in einer Greifvogelwarte in den Vogesen, also bitte mahnt mich ab, wenns die falsche Stelle im Forum ist, aber das Bild hat mich irgendwie glücklich gemacht. Ich merke, dass die A7II und das Tamron 70-300 sicher nicht optimal für sowas sind, aber mit etwas Übung kann im Ausschuss auch mal ein Treffer dabei sein... so wie dieser hochkonzentrierte Bartkauz (die Experten mögen mich korrigieren und mir den richtigen Namen dieses Vogels nennen, das war in Frankreich und ich hab nix verstanden) im Flug:
823/Bartkauz_im_Flug.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392514)
Dirk Segl
02.05.2024, 18:54
--------
Mein Highlight war aber ein Blaukehlchen. Kein Vergleich mit den Fotos von Dirk, aber ich bin glücklich, es überhaupt gesehen zu haben. Das Bild ist stark beschnitten.
823/Blaukehlchen_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392504)
-------
Das ist richtig gut. :top:
Da noch etwas Zeit in die Bearbeitung investieren und viel weniger schärfen, dann ist das echt klasse mit dem Regen. :top::top::top:
Ich wäre froh, wenn ich mal irgendein Blaukehlchen…..hatte ich wohl schon öfter gesagt.:zuck:
Mit solch einem, wie das von Peter :top:, wäre ich erstmal glücklich.
Gleichzeitig freue ich mich über Irlands Vogelwelt…..auch wenn die Seevögel irgendwie noch nicht so häufig an den Klippen sind.
Mein Vogel der Reise scheint der Regenbrachvogel zu sein, oder der Zaunkönig oder, :top:,oder….
Und da ja gerne auch mal statt Details das Umfeld mit ins Bild gesetzt werden kann,
habe ich heute viel Spaß an diesem Bild, das die Unberührtheit von Donegals Stränden gut zeigt.
823/IMG_4836.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392526)
ingoKober
02.05.2024, 20:23
Ja, das hat was. Manchmal ist es gut, mal mehr Umgebung zuzulassen.:top:
Ich habe heute noch zwei gefiederte Überflieger. Beide so überraschend, dass ich vergessen habe, meine BIF Taste zu drücken. Aber trotz lahmer Verschlußzeit sind sie noch vorzeigbar
Gevatter Storch...
Attacke......
823/A1_05667_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392529)
Ach ne, doch nicht
823/A1_05669_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392530)
Und ein Sprinz auf der Jagd
823/A1_05674_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392531)
Gleichzeitig freue ich mich über Irlands Vogelwelt…..
... und machst den Daheimgebliebenen auch eine Freude. Dein Bild ist echt klasse und unterstreicht die Aussage "wieder zurück in Irland ging es dann zum Wildfowl Reserve von Inch Island, wo man von morgens bis abends die Speicherkarte füllen konnte." sehr eindrucksvoll.
Reaktion ist alles, dann gehts auch ohne die schnellen Verschlusszeiten.:top:
Sprinz…..wieder was gelernt.:oops:
Gevatter Storch...
Attacke......
Tolle Perspektive, die dir ein ausdrucksstarkes Bild beschert hat. Danke fürs Teilen.
ingoKober
02.05.2024, 21:13
Reaktion ist alles
Und dabei hilft mir auch mein noch recht neues Red Dot Visier. Ich weiss, viele mögen das nicht, ich finds klasse
... und machst den Daheimgebliebenen auch eine Freude……
Das freut mich ebenso.:D
Aber da ich nicht ewig am Lough Swilly bleiben kann, haben wir die Schönwetterphase genutzt, um auf unserem geliebten Wild Atlantik Way weiter gen Süden zu fahren…in kleinen Etappen.
Der Brachvogel von heute ist vom 3km langen und total einsamen Magheraroarty Beach.
@Ingo: Wie bekommst du bei dem Visier mit, dass der Vogel und nicht der Himmel fokussiert wird? Ich hätte ein wenig Angst, da auch mal daneben zu landen.
Einmal im Jahr gönne ich mir den Besuch in der Monokultur ;)
Wiesenschafstelze
823/_DSC0339.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392534)
Fasan:
823/_DSC0655.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392535)
Schwarzkehlchen:
823/_DSC0413.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392536)
Braunkehlchen:
823/_DSC0625.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392537)
Da haben wir ja wirklich Glück, dass du dir das gönnst.:top:
Sehr überzeugende Ergebnisse.
ingoKober
02.05.2024, 22:24
@Ingo: Wie bekommst du bei dem Visier mit, dass der Vogel und nicht der Himmel fokussiert wird? Ich hätte ein wenig Angst, da auch mal daneben zu landen.
Muss gut justiert werden und fest im Blitzschuh sitzen....das ist nicht ganz trivial. Dann AF auf Feld und Tracking und die Trefferquote ist zwar nicht 100% bei unverhofft auftauchenden oder extrem schnellen Tieren aber deutlich besser, als wenn man sie im Sucher finden muss.
Hat was von Tontaubenschiessen.
roadrunner56
03.05.2024, 07:02
@Dirk Segel
Da noch etwas Zeit in die Bearbeitung investieren und viel weniger schärfen
Danke für den Tipp.
Ich habe jetzt das Bild noch etwas aufgehellt, den Weißabgleich etwas angehoben und etwas die Farbsättigung erhöht.
Entrauscht habe ich jetzt nur mit DXO Deep Prime statt Deep Prime XD. DXO Deep Prime XD schärft deutlich stärker.
823/Blaukehlchen-V2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392541)
Viele Grüße
Peter
roadrunner56
03.05.2024, 07:07
Ich wäre froh, wenn ich mal irgendein Blaukehlchen…..
@Kiwi:
Ich hätte es nie gesehen, wenn nicht jemand dabei gewesen wäre, der es singen hörte.
Ich kann leider altersbedingt hohe Töne nicht mehr wahrnehmen. Den Gesang vieler Vögel höre ich nicht mehr. Höchstens noch Amseln, Elstern, Krähen, Fasane, ...
Viele Grüße
Peter
Dirk Segl
03.05.2024, 07:12
Wiedehopf mit Larvenkokon.
823/123_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392542)
Grüße und schönes Wochenende !!
Dirk
Dirk Segl
03.05.2024, 07:15
823/IMG_4836.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392526)
Ein Foto für die Galerie !!
Sensationell schön. :top::top::top:
Leider ist es von Peter und jeder meint nur weil wir uns kennen hätte er hier einen Bonus und ich würde seine Fotos eher "LIKEN", aber dem ist nicht so. ;)
Grüße !
Dirk
Dirk Segl
03.05.2024, 07:21
--
823/_DSC0339.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392534)
----
Hier geht es ja richtig ab !!
Tolle Aufnahme und schön, daß Du Dich noch hier beteiligst Du "Wechsler" ! :lol::lol::lol:
Schmalzmann
03.05.2024, 07:41
Mojen
Na bei Euch Vogelfriks läuft es ja zur Zeit auf Hochtouren.:top::top:
Für alle Bilder hier. Blaukehlchen, Wiedehopf , Storch und Peter fotografiert immer Vögel die noch nie gesehen habe und garnicht kenne.:top::top:
Schmalzmann
03.05.2024, 07:59
Also den meisten hier wird es ja nicht so Interessieren, weil es Vogelfotografen sind.
Ich bevorzuge ja Großwild und das ist ja eine ganz andere Fotostrategie.
Wer jetzt aber mal den inneren Schweinehund besiegt und um 4Uhr in ein Säugetieerrevier aufschlägt erlebt wahre Sternstunden .
Ich war gestern von 4- 7:45 uhr im Revier. Gestartet bin ich bei Themperaturen
von 16 Grad und habe bei 22 Grad eingepackt.
Es war dann nichts mehr los und die Mücken hatten mich trotz Mücken Anzug und No Bait fast ausgesaugt.
Aber es hat sich gelohnt. Neben Rotwild konnte ich Schwäne, ich war ja dort, wo das
Schwanennest ist, in der Hoffnung das die Jungschwäne schon geschlüpft sind dort.
Aber auch Kraniche lassen sich um die Zeit entspannter ablichten.
822/Rotwild_1__2.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392543)
822/Rotwild_2__2.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392544)
822/Rotwild_3__2.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392545)
822/Rotwild_4__2.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392546)
822/Rotwild_5__2.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392547)
822/Rotwild_6__2.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392548)
Ein Foto für die Galerie !!
Sensationell schön. :top::top::top:
Leider ist es von Peter und jeder meint nur weil wir uns kennen hätte er hier einen Bonus und ich würde seine Fotos eher "LIKEN", aber dem ist nicht so. ;)
Grüße !
Dirk
Deine Begeisterung freut mich sehr. Danke dass du sie hier niedergeschrieben hast.:top:
Ich war sehr unsicher, ob dieser spezielle Moment auch im Bild wiederzufinden ist.
Andreas, de Badetag bei Hirschens……ganz stark.:top:
Also den meisten hier wird es ja nicht so Interessieren, weil es Vogelfotografen sind.
Das ist nicht ganz richtig, nehme ich an. ;) Ich persönlich würde auch Großwild ablichten, wenn es a) bei mir mal vorbei käme und b) zu einer vernünftigen Uhrzeit. :lol:
Du hast da offensichtlich ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Revier. :top:
UND den Drive, da um 04:00 Uhr schon vor Ort zu sein. Hut ab.
Und obwohl ich Vögel und Blümchen bevorzuge, gefallen mir auch deine großen Tiere. :top:
Wiedehopf mit Larvenkokon.
823/123_3.jpg
Den Wiedehopf habe ich wenigstens schon mal weit weg, im Flug erlebt.
Schön, dass du ihn gefunden hast und uns solch prächtige Bilder von dem ulkigen Vogel zeigen kannst.:top:
Irgendwann stellt er seinen Schopf auch für dich mal richtig auf.;)
Schmalzmann
03.05.2024, 08:40
Also bei mir kommt auch keins vorbei, Ich wohne mitten in Berlin.
Was Bedeutet, ich muss ca um 2 Uhr den Wecker killen und hoch stehen.
Desweiten habe ich ja mehrere Reviere, die ich Bewirtschafte.
Und Säugetiere waren schon immer in den frühen Morgenstunden und in den späten Abendstunden am Aktivsten. Und eben Nachts.
So hat jeder sein Steckenpferd und hier kommt alles zusammen was zusammen gehört.
823/Kranich_1__2.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392552)
Sehr schön gesagt, Andreas :top: Super Bilder! Ich würde auch mehr Säugetiere fotografieren, wenn es besser zu meinen Lebensgewohnheiten passen würde. Aber da ich Vollzeit arbeite und die Hälfte der Zeit alleinerziehend bin ist das ein Kapitel, das ich in Gänze erst in 5-10 Jahren angehen kann. Jedes Aufstehen um 02:00 Uhr wirft mich für den Rest der Woche zurück :lol:
@Dirk: Natürlich bin ich weiterhin hier, ich suche auch keinen Ersatz :top: Bisher bereue ich den Wechsel zumindest auch nicht :D
Sehr schönes Bild von Wiedehopf! Er wird in den nächsten Jahren immer häufiger, so wie auch die Bienenfresser.
Einmal im Jahr gönne ich mir den Besuch in der Monokultur ;)
Wiesenschafstelze
823/_DSC0339.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392534)
Das ist ja auch großartig. :top: Die Schwarzkehlchen natürlich auch, aber hier stimmt ja echt alles.
Wiedehopf mit Larvenkokon.
823/123_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392542)
Ist das ein saarländischer Wiedehopf? Oder wie weit musstest Du fahren? Bisher kenne ich die nur aus Südfrankreich. Tolles Bild.
Dirk Segl
03.05.2024, 09:15
Ist das ein saarländischer Wiedehopf? Oder wie weit musstest Du fahren? Bisher kenne ich die nur aus Südfrankreich. Tolles Bild.
Danke Dir.
Der ist aus der Region Pfalz/Hessen.
ingoKober
03.05.2024, 09:21
Hm...Unsere scheinen noch nicht da zu sein. bei meiner Wiedehopftour am Feiertag habe ich 8 Fotografen getroffen, 5 davon Sony (!)...aber keinen Wiedehopf. Die anderen auch nicht.
Wenns morgen früh nicht schüttet, versuch ichs nochmal. Deiner war ja nicht weit entfernt.
Der ist aus der Region Pfalz/Hessen.
Schön. Dann haben die es ja nicht mehr so weit bis hierhin. :cool:
Dirk Segl
03.05.2024, 09:40
Hm...Unsere scheinen noch nicht da zu sein. bei meiner Wiedehopftour am Feiertag habe ich 8 Fotografen getroffen, 5 davon Sony (!)...aber keinen Wiedehopf. Die anderen auch nicht.
Wenns morgen früh nicht schüttet, versuch ichs nochmal. Deiner war ja nicht weit entfernt.
Ich bin da ganz alleine, bis auf ein zwei Bekannte mit denen ich mich im Saarland schon verabrede, aber sonst ist da niemand. :crazy:
Ernst-Dieter aus Apelern
03.05.2024, 09:45
Die beiden Bilder vom Wiedehopf und Wiesenschafstelze sind unglaublich gut, so etwas würde mir nie gelingen.Super gesehen und technisch umgesetzt.Dirk und Jannik beherrschen die Fotografie, über jeden Zweifel erhaben.:top::top::top:
Dirk Segl
03.05.2024, 09:55
Die beiden Bilder vom Wiedehopf und Wiesenschafstelze sind unglaublich gut, so etwas würde mir nie gelingen.Super gesehen und technisch umgesetzt.Dirk und Jannik beherrschen die Fotografie, über jeden Zweifel erhaben.:top::top::top:
Warum ?
- Du hast die Ausrüstung dafür
- Der Vogel sitzt und man benötigt keinen super schnellen AF
- Die Vorkommen und das Verhalten kann man innerhalb von ein paar Wochen im Netz ausfindig machen
Klar sind das keine Zufallstreffer beim Wandern und es dauert ein paar Tage vor Ort, bis man den richtigen Spot hat und die Ansitzplätze kennt, aber mir ein bisschen Lust und Willen kann das jeder.
Ernst-Dieter aus Apelern
03.05.2024, 10:05
Allein die perfekte Umsetzung und das Layout oder Aufteilung und das Bearbeiten würde bei mir kaum so gut klappen, siehe meine Bilder in der Galerie. Aber das ist nun mal so.
Alles nur bestenfalls Durchschnitt , ohne tief zu stapeln. Was mir fehlt ist Gelassenheit und Beharrlichkeit wenn es drauf ankommt.
Mehr liegt bei mir nicht drin als diese "Sülze" z.b.
6/DSC07827_DxO_helm_g.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392560)
Sülze ist natürlich Quatsch.
Aber gehe mal an die Sache heran, nach dem Motto: Hintergrund ist genau so wichtig, wie das Motiv…..vielleicht sogar wichtiger.
Natürlich, geht es bei einer Erstbegegnung um die Dokumentation…..aber ab da geht es um die „Komposition“.
justmy2cents
Ein Hinweis, der gleich fast alles besser macht: Versuche immer, auf Augenhöhe zu kommen. Das ist umso wichtiger, je kürzer deine Brennweite ist.
Bei mir muss eigentlich nach jedem Ausflug die Waschmaschine laufen, aber die schmutzigen Knie lohnen sich ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
03.05.2024, 10:38
Sülze ist natürlich Quatsch.
Aber gehe mal an die Sache heran, nach dem Motto: Hintergrund ist genau so wichtig, wie das Motiv…..vielleicht sogar wichtiger.
Natürlich, geht es bei einer Erstbegegnung um die Dokumentation…..aber ab da geht es um die „Komposition“.
justmy2cents
OK, vielleicht bekomme ich es ja mal ausreichend hin?
Ernst-Dieter aus Apelern
03.05.2024, 10:39
Sülze ist natürlich Quatsch.
Aber gehe mal an die Sache heran, nach dem Motto: Hintergrund ist genau so wichtig, wie das Motiv…..vielleicht sogar wichtiger.
Natürlich, geht es bei einer Erstbegegnung um die Dokumentation…..aber ab da geht es um die „Komposition“.
justmy2cents
OK, vielleicht bekomme ich es ja mal ausreichend hin?
Auch bei der Bildbearbeitung liege ich oft daneben, Beispiele erspare ich mir.
Dirk Segl
03.05.2024, 10:56
-------
Bei mir muss eigentlich nach jedem Ausflug die Waschmaschine laufen, aber die schmutzigen Knie lohnen sich ;)
:top::top::top:
Dirk Segl
03.05.2024, 11:07
----- Hintergrund ist genau so wichtig, wie das Motiv…..vielleicht sogar wichtiger.
----
Ich sach mal so.
Ein mieser Hintergrund kann alles in Vordergrund versauen. :crazy::crazy::crazy:
Ernst-Dieter aus Apelern
03.05.2024, 11:17
Ein Schmetterling auf Blüte , halbwegs gelungen, albwegs Wildlife, hoffe auf mehr diesen Frühling.
6/DSC01975_nnn_helm_b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=256075)
Ein Schmetterling auf Blüte , halbwegs gelungen, albwegs Wildlife, hoffe auf mehr diesen Frühling.
6/DSC01975_nnn_helm_b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=256075)
Is doch schon gut. Den Hintergrund etwas heller noch, etwas mehr Luft um den Distelfalter, vor allem vorne. Aber technisch sonst schon auf jeden Fall mehr aus ausreichend.
War natürlich hier auch einfacher, als bei Wiedehöpfen, Adlern oder sonstigen Motiven mit größerer Fluchtdistanz.
Ernst-Dieter aus Apelern
03.05.2024, 11:24
Danke Itscha.
Muss von derEinbildung weg :Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr.
Da Andreas ja den Regenbrachvogel noch nicht kannte, will ich noch 2 weitere Bilder beisteuern.
Nein im Ernst.
Am Anfang der Irland Reise freute ich mich riesig über die erste Begegnung mit dem Regenbrachvogel.
Inzwischen begegnet er mir fast täglich, teils einzeln, teils in Schwärmen von mehreren Dutzend Tieren.
So kann man ihn in wirklich sehr unterschiedlichen Habitaten erwischen.
823/IMG_4840.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392576)
Aber sie sind wachsam, haben eine große Fluchtdistanz und untereinander ein gut funktionierendes Warnsystem.
Einer gibt einen flötenden Warnruf ab und……
823/IMG_4841.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392575)
ingoKober
03.05.2024, 20:12
Sehr schöne Aufnahmen ..vor allem die von dem Schwarm
Ich habe die Regenbrachvögel auch im Archiv......und konnte mich näher anschleichen
823/Island2012__086.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=152246)
823/Island2012__085.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=152245)
Schmalzmann
04.05.2024, 08:01
Mojen
Peter, es scheint, das es diese Vögel nur an der Küste gibt?
Ingo sehr schön , Schärfe sitzt da wo sie soll und die Farben sind auch sehr schön.
Aber vorallen, sehr schön nah bist Du ran gekommen. :top::top:
Schmalzmann
04.05.2024, 08:05
Von mir mal wieder Schwäne.
Guten Morgen NEUER TAG.
1018/Schwan_2__2.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392582)
1018/Schwan_3__2.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392583)
Erstmal Stecken
1018/Schwan_1__2.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392581)
und ab geht die Post.
1018/Schwan_4__2.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392584)
1018/Schwan_5__2.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392585)
Andreas, ich höre die Schwäne bis hier hin bei ihren Starts….:top:
Der Brachvogel ist ein Küstenvogel, richtig.
Ingo, ja es geht nichts über einen geringen Abstand zum Motiv.
Sehr schön…..und schon 12 Jahre her…qualitativ uptodate.:top:
ingoKober
04.05.2024, 12:28
Die Schwäne sind Spitze! Vor allem das erste und das vorletzte Foto!
Und ja, auch mit der Technik von vor 12 Jahren ging so manches. Vor allem war (ist) das SAL 70-400 ein tolles Objektiv!
Dirk Segl
05.05.2024, 07:35
Nochmals beim Wiedehopf.
823/144_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392626)
Schönen Sonntag !! :top:
Schmalzmann
05.05.2024, 09:47
Mojen
Sehr schöne Aufnahme vom Anflug des Stinkers.:top::top:
Also haben sie schon Junge zu versorgen?
Ich komme mit meinen Projekten garnicht mehr hinter her.
Ich weiß garnicht wo ich zu erst hin soll.:roll::roll:
Schmalzmann
05.05.2024, 09:54
Noch mal familie Schwan.
Er macht ein Harten während sie immer noch die Eier dreht.
Ich hätte ja ganz gern, wenn die ersten Kücken so übers Nest schauen mal fotografiert.
ABER; Heute ist der einzige Tag wo auch Westwind herscht und ich nur bei Westwind die Möglichkeit habe an die Dachse heran zu kommen.
Also Heute Abend zu den Dachsen und Dienstag zu den Schwänen.Und für Opa Zeit
ist der Montag auch total Verplannt.
1018/Schwan_7__2.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392641)
1018/Schwan_6__2.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392640)
Dirk Segl
05.05.2024, 10:00
---------
Also haben sie schon Junge zu versorgen?
---:
Wohl noch nicht.
Ich schätze so auf 14 Tage, dann sollte es losgehen. :top:
Schmalzmann
05.05.2024, 10:00
Noch einmal Rotwild.
822/Rotwild_10__2.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392638)
822/Rotwild_7__2.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392639)
822/Rotwild_8__2.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392644)
822/Rotwild_9__2.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392643)
822/Rotwild_10__2.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392638)
822/Rotwild_8__2.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392644)
Beneidenswert, Andreas, was Du so immer wieder entdeckst!! :top: Aber sicher der verdiente Lohn für viel Mühe und Beharrlichkeit... :)
Andreas, Dirk ….Hut ab.:top:
ingoKober
05.05.2024, 14:15
Beneidenswert. Ich war gestern stundenlang im Wiedehopfhabitat und habe weder einen gesehen, noch gehört. Gehört habe ich viele viele Pirole, aber die haben erfolgreich Verstecken mit mir gespielt.
Also das übliche....nachdem das Gehörn gefegt ist, kommt bei den Rehen jetzt endlich auch langsam das schöne rote Sommerfell durch
822/A1_05693_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392660)
Schmalzmann
05.05.2024, 15:49
Ingo, und durch den Fellwechsel sind sie auch nicht leicht gut aufs Bild zu bringen.
Das hast Du hier aber sehr gut gelöst.:top:
Dirk, wenn sie noch nicht Brüten, habe ich ja noch eine Chance auf die Stinker.
In 3 von 5 Revieren die ich Bestreiche, gibt es Stinker ohne Ende. Bloß die Zeit zum direkten Fotografieren auf sie , habe ich noch nicht gefunden.
Peter, Harald, danke für die Blumen. Es wird auch von Jahr zu Jahr schwerer, weil sich die Reviere auch immer mehr ändern. Und das nicht zum guten hin.
Kein Winter, keine Ansammlungen von Seeadlern mehr, weil sie allein an den Fisch kommen. Genau so ist es mit der Hebstlichen Sammlung von Schwarzstörchen.
Aber man gibt nicht auf und muss das beste aus den Umständen machen.:):)
ingoKober
05.05.2024, 18:59
Bei uns sind jetzt überall schon gut herangewachsene Küken in den Storchennestern. Da sind die Eltern fleissig beim Ausbessern.
So ein alter Heuhaufen kommt ihnen da gut zupass. Anflug, aufsammeln, Abflug und heim gehts......
823/A1_05726_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392676)
823/A1_05698_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392677)
823/A1_05705_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392679)
823/A1_05712_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392678)
Ich leg noch einen Kuckuck im Überflug nach...hoffe, der ist farblich etwas naturnäher als der letzte
823/A1_05734_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392680)
Ich leg noch einen Kuckuck im Überflug nach...hoffe, der ist farblich etwas naturnäher als der letzte
823/A1_05734_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392680)
Ich finde ihn etwas grünstichig im Bauchbereich und unter den Flügeln (nur weil du gefragt hast). Aber das Foto ist super!
Schnöppl
06.05.2024, 11:31
823/A1_05734_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392680)
Die Perspektive gefällt mir außerordentlich! :top:
Ganz stark.:top: Hier höre ich den Kuckuck nur….
Zur farblichen Ausarbeitung bin ich bei Itscha.
……aber wenn mal nur noch schwarz/weiß fotografiert wird kommt Ingo ganz groß raus….duck und weg.
Schmalzmann
06.05.2024, 12:26
Mojen.
Also Ingo, Deinen Perlmutfarbenen Kuckuck ist ja ein Hinguker. ;)
Da hast Du ja wieder alle Register aus dem Farbkasten gezogen.;)
Störche sehe ich ehrlich gesagt kaum auf den Feldern hier. Es gibt zwar wie in jeden Dorf in Brandenburg ein Storchen Nest und die meisten sind auch belegt. Aber auf den feldern sehe ich so gut wie keine.
Da sehe ich entschieden mehr Kraniche.
823/Kranich_4__2.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392689)
823/Kranich_3__2.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392688)
823/Kranich_2__2.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392687)
Schmalzmann
06.05.2024, 12:29
Ich habe noch ein Rehbock von gestern Abend.
1439/Rehbock_1__5.5.24.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392683)
1439/Rehbock_2__5.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392684)
1439/Rehbock_3__5.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392685)
ingoKober
06.05.2024, 13:02
Ganz stark.:top: Hier höre ich den Kuckuck nur….
Zur farblichen Ausarbeitung bin ich bei Itscha.
……aber wenn mal nur noch schwarz/weiß fotografiert wird kommt Ingo ganz groß raus….duck und weg.
Mist..ich hab nur aufgehellt und den Kontrast etwas hochgezigen
Schmalzmann
07.05.2024, 09:24
Mojen
Von mir gibt es Heute noch mal Rotwild.
Sind die letzten Bilder vom Badeausflug bevor es Langweilig wird.
822/Rotwild_13__2.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392725)
822/Rotwild_12__2.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392724)
822/Rotwild_11__2.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392723)
Ich find es einfach toll, was sich alles so in deinem Revier rumtreibt. Langeweile ist was anderes. :top:
ingoKober
08.05.2024, 16:31
Ich über mich immer noch an fliegenden Kuckucken...
823/KuckuckOK.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392791)
823/KuckuckOK2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392792)
Mir gefällts schon ganz gut.
Hier in Irland sind die Bachstelzen viel dunkler, als ich sie von zu Hause kenne.
823/IMG_4878.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392793)
Genauso flink, wie die zu Hause sind sie allemal.
Diese konnte ich beim Fang einer Mücke erwischen.
823/IMG_4879.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392795)
823/IMG_4880.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392794)
Hier in Irland sind die Bachstelzen viel dunkler, als ich sie von zu Hause kenne.
Gut beobachtet, Peter. Ist ja auch nicht die gleiche Art, wie unsere Bachstelze (Motacilla alba). Auf den Britischen Inseln gibt es die Trauerbachstelzen (Motacilla yarrellii). Wenn man auf dem Festland eine dunklere Bachstelze antrifft, ist es meist eine Intermediäre Stelze (https://www.ornitho.de/index.php?m_id=20091), die an Rücken und Bürzel nicht durchgehend schwarz ist, wie die reine Trauerbachstelze.
Ob die tatsächlich flinker sind, als unsere, kann ich aber nicht beurteilen :P
Danke für die fachkundige Aufklärung.:top:
Schmalzmann
09.05.2024, 11:06
Mojen
Ingo , das erste Bild ist ja der Hammer.:top::top::top:
das zweite geht in den helleren Teilen des Kuckucks etwas ins grüne wieder.
Aber beide Aufnahmen eben ganz großes Kino.
Bei mir im Revier sieht man mit unter drei oder vier Kuckucks zur Zeit und die machen ein totales Specktakel mit Flugeinlagen und mit ihren Rufen.
Peter ich dachte Bachstelze ist gleich Bachstelze. Ob nun etwas Dunkler oder etwas Heller.
Aber trotz alle dem sehr schön Erwischt.:top:
Schmalzmann
09.05.2024, 12:46
Ich konnte auch Heute ein Kuckuck erwischen.
Aber alles zu weit weg.
823/Kuckuck_1__5.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392821)
823/KuckuckOK.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392791)
823/Kuckuck_1__5.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392821)
Wow, Ihr Glücklichen bzw. Tüchtigen!! :top::top:
Ich höre den Kuckuck derzeit auch täglich, aber zu Gesicht bekommt man ihn kaum, und wenn, dann nur in weiter Ferne... :(
ingoKober
09.05.2024, 13:18
Heute morgen habe ich den Kuckuck auch nur gehört. Dafür flogen einige Rauchschwalben umher und ich habe mich mal an denen versucht:
823/A1_05781_DxO_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392822)
823/A1_05780_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392823)
Die hast du gut erwischt! Das ist richtig schwierig, die so groß zu erwischen. Ich vermute, die hohe Auflösung /das Croppotenzial der A1 hilft da auch etwas.
Gruß, Johannes
Dirk Segl
09.05.2024, 18:44
Von heute:
Flachsfink (noch nicht durchgefärbt) mit Schnecke:
823/202.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392828)
Kuckuck:
823/201.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392829)
Purpurreiher:
823/203.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392830)
823/204.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392831)
Schwarzkehlchen:
823/200.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392832)
Grüße !!
Dirk
ingoKober
09.05.2024, 18:55
Schönes Licht hattest Du da. Alles wirklich gelungenen Bilder. Ich mag vor allem Schwarzkehlechen und "Flachsfink"...heisst der bei Euch so?
Dirk Segl
09.05.2024, 18:56
------
823/Kranich_3__2.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392688)
-----
Motivneid !,Motivneid !,Motivneid !,Motivneid !,Motivneid !,Motivneid !,Motivneid !,Motivneid !,Motivneid !,Motivneid !,Motivneid !!!!!! :top::top::top:
ingoKober
09.05.2024, 18:56
Die hast du gut erwischt! Das ist richtig schwierig, die so groß zu erwischen. Ich vermute, die hohe Auflösung /das Croppotenzial der A1 hilft da auch etwas.
Gruß, Johannes
Ja, klar musste ich da noch croppen. Aber zum erwischen beim Bildausschnitt eines 840mm Tele hilft mir da ein Red Dot Visier schon viel.
Dirk Segl
09.05.2024, 18:57
------
822/A1_05693_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392660)
:top::top::top:
Dirk Segl
09.05.2024, 19:00
Schönes Licht hattest Du da. Alles wirklich gelungenen Bilder. Ich mag vor allem Schwarzkehlechen und "Flachsfink"...heisst der bei Euch so?
Danke Ingo, oder halt Bluthänfling wobei der hier ja "nur" ein Hänfling ist. :crazy:
Er war einer der wenigen, die gar nicht durchgefärbt waren aber schon eine Partnerin hatten. :top:
Die Durchgefärbten waren bei der Balz bzw. bei der Paarung.
Gestern auf einer Wanderung an der Mosel ist mir der Vogel hier vor die Linse geschwebt. Leider mit reichlich Abstand bei nur 350mm verfügbarer Brennweite.
Ich meine, das müsste ein Wespenbussard sein. Kann das jemand bestätigen?
823/A6506108-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392838)
Das Bild ist natürlich nicht der Brüller und bestenfalls dokumentarisch.
Dass das kein normaler Mäusebussard ist, war mir aufgrund der auffälligen Zeichnung recht schnell klar. Bin dann irgendwann beim Wespenbussard gelandet. Vom Schwanz her müsste das auch stimmen. Aber vielleicht gibt es ja noch was anderes, was ich nicht bedacht habe...
Eindeutig ein Wespenbussard. Schöne Beobachtung!
ingoKober
10.05.2024, 14:00
Sehr schön, einen Wespenbussard sieht man nicht so oft.
Von mir kommt heute noch ein Vogel, den man derzeit rund um die Uhr überall hört, der sich aber ziemlich effizient dem Fotografiert werden entzieht.
Zudem ist das Tierchen äußerlich ebenso unscheinbar, wie sein Gesang eindrucksvoll....Die Nachtigall:
823/A1_05812_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392839)
Schön, was hier wieder zusammenkommt.:top:
Die Nachtigall ist optisch in der Tat so unauffällig, dass man sie schnell für irgendeinen der vielen graubraunen Singvögel hält….zumal sie ja auch gerne tagsüber trällert.
Schönes Foto.:top:
Harald (Perser) hat mich gebeten meine Bilder wieder hier zu posten...
Ich fang mal mit dem Gänsesäger Elterntaxi an
1018/7R405943.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392841)
ingoKober
10.05.2024, 15:58
Sehr schön, das Mamataxi :top:
Ich weiss, längst nichts besonderes mehr und einige können die fast täglich formatfüllend abbilden.
Die beneide ich seit langem!
Denn bei mir sind sie scheu, haben große Fluchtdistanz und nur selten bleibt genug Zeit zum Knipsen.
Auch heute war er gleich wieder auf dem Sprung und saß maximal zwei Sekunden auf dem Ast: Der Eisvogel
823/A1_05821_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392843)
Schmalzmann
10.05.2024, 17:33
Mojen
Na Ingo hast ja zur Zeit einen guten Lauf.:top::top:
Dirk, der Purpurreiher und der Kuckuck sind meine Nr. I.:top::top:
Der Gänsesäger mit Ladung gefällt mir auch ausgesprochen Gut.:top::top:
Schmalzmann
10.05.2024, 17:42
Von mir mal alles so.
Aufgenommen von einen Fleck , einmal Stativumdrehung komplett.
Von 4:15 - 7:45 Uhr.
822/Damwild_1__5.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392856)
Kuckuck
823/Kuckuck_2__5.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392850)
Kuckuck
823/Kuckuck_3__5.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392851)
Kuckuck
823/Kuckuck_4__5.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392852)
Kranich
823/Kranich_1__5.5.25_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392853)
823/Kranich_2__5.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392854)
Knäckenten
1018/Knckenten_1__5.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392849)
Graureiher
1018/Reiher_1__5.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392848)
Flußseeschwalbe
1018/Flussseschwalbe_1__5.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392855)
Schmalzmann
10.05.2024, 17:48
Aber da ich ja die etwas andere Fotografie mag . als die meisten von Euch,
sind das meine Lieblingsbilder.
Aufgenommen von den gleichen Punkt wie all die anderen Bilder.
Sie sitzt immer noch brav auf den Eiern
1018/Schwan_2__5.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392844)
1018/Schwan_1__5.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392846)
1018/Schwan_3__5.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392845)
1018/Schwan_4__5.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392847)
Es waren übrigens 3 grad und sehr Neblig, also so wie ich es mag.:D:D
Ganz stark, Andreas :top:
1018/Schwan_3__5.5.24_klein.jpg
Dirk Segl
11.05.2024, 03:15
--------
1018/Schwan_3__5.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392845)
------
Wow, stark !! :top::top::top:
ingoKober
11.05.2024, 13:16
" Und Tschüs"...scheinen sie mir zuzurufen, die beiden Rebhühner.
Ein symbolisches Bild. Zu meiner Jugend waren sie ein fast alltäglicher Anblick, heute ist es selten, mal Rebhühner zu sehen.
Auch, wenn hier nur von hinten auf dem Bild...ich mag das Foto. Nicht nur wegen der Symbolhaftigkeit, ich finde es auch stimmungsvoll.
823/A1_05837_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392874)
Schmalzmann
11.05.2024, 15:15
Mojen
Bild von Heute
Rotmilan
1017/Rotmilan_1__11.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392878)
...ich hab noch nie Rebhühner gesehen, gibt es hier nicht.
Beim Rotmilan passte das Licht, klasse.
Ich war heute im Wald und hatte wieder mal Glück. An einem Fuchsbau war Leben.
Hier mal die Fähe und einer von den fünf Welpen.
1023/7R407078.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392881)
1023/7R407128.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392882)
Paar Bilder hab ich noch, muss aber erst sortieren.
Gruß Jens
Das Rebhuhnbild ist ganz speziell.
Lustig, wie sie da durch die „hohle Gasse“ schlendern.:top:
Schmalzmann
12.05.2024, 06:06
Mojen
hallo Jens, dass sind ja sehr schöne Bilder von den Füchsen.:top::top:
Ich freue mich schon auf mehr.
Dirk Segl
12.05.2024, 07:26
----------
1023/7R407128.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392882)
-----
Ein Traumfoto mit wirklich toller Perspektive ! :top::top::top:
Dirk Segl
12.05.2024, 07:33
War gestern noch mal beim Purpurreiher, da ich schon über 3 Jahre diese schönen Vögel nicht mehr auf dem Schirm hatte. :crazy:
823/311.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392888)
823/312.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392889)
823/313.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392890)
Schönen Sonntag !!
Dirk
Schmalzmann
12.05.2024, 09:16
Dirk, Du musst was von Motov Neid schreiben.:shock:
Wer so etwas vor der Tür hat braucht glaube ich nicht traurig sein. Starke Bilder.:top::top:
Ich habe erst vor kurzen eine Sendung über diese Reiher gesehen. Es gibt sie ja wohl nur an diesen einen Ort in Deutschland. Aber diese Reiher haben ja wohl auch mit den Klimawandel zu Kämpfen wie es dort hieß.
Der Rotmilan, das Füchslein, der Purpurreiher ... unglaublich schöne Bilder, die man hier wieder sieht!:top:
Ich kann nur ein zum heutigen Tag passendes Bildchen abliefern. Zehn kleine Entelein bein Ausflug mit Mami!
6/Enten_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392896)
Schmalzmann
12.05.2024, 09:39
Ich war gestern wieder mit Andreas unterwegs. Wir wollten uns den Kuckuck hingeben.
Also an den Kuckucks hat es nicht gelegen. Eher das es Morgens bis 10 Uhr Bewölkt war und die Sonne dort nur ca 1 Stunde sich zeigte , bevor es wieder Bewölkt war.
dadurch waren wir nur mit leichten Zeugs Unterwegs , ohne Stativ.
Ich hatte meine Luftpumpe dabei, was dieses Mal ein Fehler war.
Aber Andreas hat wunderschöne Aufnahmen gemacht und für mich war der Tag
trotz nicht so schönen Bildern trotzdem sehr schön.
Ich finde es immer sehr schön wen ich mit Andreas Unterwegs bin.
Und sind dann noch ein Paar schöne Bilder bei rum gekommen, na was will man mehr.
Ich habe mich über den Rotmilan sehr gereut. Ein Krönnender Abschluss dieses Fotoausflugs.
823/Kuckuck_7__11.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392893)
823/Kuckuck_6__11.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392894)
Und das war auch ein Moment, wo wir die Luft anhielten.
Das weiße ist der Schwan, der auf dem Gelege sitzt. Aber ich glaube der Fuchs hat
den schlafenden Schwan nicht bemerkt.
Zumal der Big Boss schon Richtung Gelege unterwegs war . Das wäre für Reinicke bestimmt nicht gut ausgegangen.
822/Fuchs_1__11.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392892)
Dirk Segl
12.05.2024, 10:28
------Es gibt sie ja wohl nur an diesen einen Ort in Deutschland. -----.
Danke für die Blumen !! :top:
An diesem "einen" Ort war ich schon Jahre nicht mehr. :crazy:
Die hier sind woanders und der Ort nicht in den "Schlagzeilen". :top:
Dirk Segl
12.05.2024, 10:36
---Ich war gestern wieder mit Andreas unterwegs. Wir wollten uns den Kuckuck hingeben.
------
Den wollte ich gestern auch bei der Eiablage bekommen, also kurz über dem Schilf.
Aber keine Chance, die sind so scheu, daß mir mal wieder nur ein Foto mit einem Hauch Landschaft (unten) gelang.
823/555_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392898)
Den Kuckuck mal ordentlich zu bekommen ist einfach extrem schwer.
Grüße !!
Dirk
Toll, was alle, die diesen Thread so lebendig halten hier wieder zeigen.:top:
Ich bin begeistert von diesem Thread…..und auch ich werde ihn weiter füttern…..ist von unterwegs nur sehr mühsam.
@ Dirk: ich kann nicht alle deiner Bilder anschauen.
In der Thumbansicht sind sie zu sehen, aber wenn ich sie öffnen will kommt beim aktuellen Kuckuck und dem fliegenden Purpurreiher nur ein weißes Bild….aber mit den Exifs unten.
Seltsam. Ich weiß auch nicht, ob es an meiner Konfiguration oder sonstwas liegt.
Alle anderen Bilder aus dem SUF kann ich allerdings problemfrei öffnen.
ingoKober
12.05.2024, 14:11
Kuckucke sind ja echt überall und manchem gelingt es ja auch, sie im Sitzen zu erwischen :top:
Dirk Deine Purpurreiher gefallen mir sehr gut, auch der Kuckuck im Flug ist gut getroffen, aber für meinen Geschmack deutlich zu dunkel.
Ich zeig mal was ganz anderes. 2024 ist offenbar ein bombastisches Hirschkäferjahr. Zwar habe ich bisher nur zwei und nur im Flug gesehen, aber beim Spazierengehen knirscht es alle Paar Meter. Krähern. Elstern, Eichelhäher, aber auch Singdrosseln nutzen den ebenen Untergrund, um ihre Käferbeute zu zerlegen. Meine Frau hat gestern 8 Stück auf 20 Metern gezählt und das geht teils über Kilometer so. Schon ein wenig gruselig, manche Käferreste bewegen sich nämlich sogar noch.
820/A1_05836_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392912)
820/A1_05839_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392913)
820/A1_05840_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392914)
...und zum Abschluß habe ich noch einen stimmungsvollen Abendturmfalken
823/A1_05843_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392919)
Kuckucke sind ja echt überall und manchem gelingt es ja auch, sie im Sitzen zu erwischen :top:
Ich hatte vor kurzem das Glück.
823/7R405706.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392613)
Gruß Jens
Hier noch zwei Bilder von den Fuchswelpen. Zu mehr komm ich heute nicht.
1023/7R407139.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392920)
1023/7R407243_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392921)
Gruß Jens
1023/7R407078.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392881)
1023/7R407128.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392882)
1023/7R407139.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392920)
1023/7R407243_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392921)
Tolle Aufnahmen, Jens, sowohl gestern als auch heute!! :top::top:
Bin glatt ein wenig neidisch... ;) Wenn ich im Wald bin, schaue ich immer mal nach Fuchsbauen, habe aber noch nie einen besetzten entdeckt...
Schön, dass Du wieder an Deck bist! :D
823/7R405706.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392613)
Stark, mit einem 400er-Objektiv!! :top:
Hast Du noch sehr croppen müssen?
Tarnst Du Dich bei Deinen Pirschgängen?
Stark, mit einem 400er-Objektiv!! :top:
Hast Du noch sehr croppen müssen?
Tarnst Du Dich bei Deinen Pirschgängen?
Danke, ich hab von der selben Stelle noch einen zweiten Kuckuck, nur nicht so schön.
Ich hab leider kein 400er Objektiv. Das Bild wurde ganz normal mit dem SEL 200-600 aufgenommen.
Das Bild ist schon ein Stück weit gecroppt, mit der a7rIV hat man ja Reserven.
Ich laufe nie getarnt, nur die Farbwahl der Kleidung muss passen. Also meist Grau in Grau.
Tolle Aufnahmen, Jens, sowohl gestern als auch heute!! :top::top:
Bin glatt ein wenig neidisch... ;) Wenn ich im Wald bin, schaue ich immer mal nach Fuchsbauen, habe aber noch nie einen besetzten entdeckt...
Schön, dass Du wieder an Deck bist! :D
Ich bin gestern mal alle vier Fuchsbauten in meinen Revier abgelaufen. An allen wurde frisch gebuddelt. Da wo ich die Füchse geknipst habe waren auch noch Reste eines Rehes. Auf dem Heimweg bin ich dann noch einmal vorbei und sie waren draußen.
Ich hab auch noch in eine Kiesabbaugebiet einen Welpen geknipst. Nur hab ich keine Ahnung wo der Bau ist weil da alles mit Brombeerbüchen verwildert ist ... mal schauen.
Gruß Jens
Schmalzmann
13.05.2024, 06:31
Mojen.
Jens, dass sind ja richtig starke Aufnahmen von den Füchslein.:top::top::top:
Aber der Kuckuck ist der HAMMER. :top::top::top::top:
roadrunner56
13.05.2024, 06:51
Das sind ja wieder tolle Fotos.
Kuckkuck ist mir bisher erst einmal gelungen. Hirschkäfer habe ich noch nie gesehen. Weder ganz, noch in Teilen.
In den letzten Tagen konnte ich morgens ein paar Rehe beobachten. Leider waren sie immer sehr weit weg.
Gestern sind mir allerdings ein paar Bilder einer sehr entspannten Ricke gelungen.
Sie hat mich zwar gesehen, äste aber ruhig weiter.
Erst als ein Jogger mit Hund den Weg entlang kam, ist sie im Wald verschwunden.
822/Ricke-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392929)
822/Ricke-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392930)
822/Ricke-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392931)
Viele Grüße
Peter
...ein paar Bilder einer sehr entspannten Ricke gelungen...Sie hat mich zwar gesehen, äste aber ruhig weiter.
Ja, derzeit sieht man viele Rehe scheinbar entspannt. So auch diese Ricke gestern Abend auf einer Verdauungsrunde. Sie war vielleicht 25 m entfernt...
822/..Rehblick.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392933)
Sie lief auch lange nicht weg, schaute uns scheinbar relaxt an. Aber ich denke, es liegt an ihren Kitzen, die sie im Moment führen. Entweder säugen sie da gerade, oder sie wollen vielleicht von diesem ablenken...?
ingoKober
13.05.2024, 09:46
Ich hatte vor kurzem das Glück.
823/7R405706.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392613)
Gruß Jens
Chapeau...der ist echt perfekt getroffen!
Schmalzmann
13.05.2024, 09:51
Mojen
Ja Rehe sieht man jetzt häufig am Waldrand auf den Feldern stehen.
Sehr schöne Aufnahmen.:top::top:
Harald, schönes Portrait, vielleicht etwas aufhellen????
Sieht bei mir sehr Dunkel aus.
Schmalzmann
13.05.2024, 10:00
Von mir mal etwas durcheinander.
Damhirsch
822/Damhirsch_1__6.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392936)
822/Damhirsch_2__6.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392937)
Hase
822/Hase_1__6.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392938)
Wiedehopf Dokomentarisch :lol::lol::lol:
823/Wiedehopf_1__6.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392940)
Kuckuck
823/Kuckuck_9__11.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392941)
Nebelkrähe
823/Krhe_1__6.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392939)
Kein Kuckuck….aber ich war bei Schwarzkehlchens, direkt nach dem Aufstehen.
Während Herr Schwarzkehlchen den Tag sofort mit Sonnenbad und Trällern beginnt….
823/IMG_4902.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392947)
kommt sie etwas derangiert aus dem Nachtlager und muss erstmal die Federn ordnen:
823/IMG_4903.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392946)
Ich hab heute mal eine Eintagsfliege.
1016/7R406627.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392957)
Gibt es eigentlich schon einen Libellen Tread ?
Gruß Jens
ingoKober
13.05.2024, 21:06
Rotmilan auf Jagdflug:
Anflug ins Jagdrevier
823/A1_05926_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392959)
....der besseren Übersicht halber Höhe gewinnen
823/A1_05942_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392960)
...genau hinschauen und Beute sichten
823/A1_05953_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392961)
...nach unten wegkippen lassen...
823/A1_05928_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392962)
Sturzflug...
823/A1_05903_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392963)
und Abflug mit der fetten Beute in den Krallen.......einem Regenwurm :crazy:
823/A1_05962_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392964)
roadrunner56
14.05.2024, 06:27
Super Aufnahmen. :top::top::top:
Solche Fotos gelingen mir nur bei der Flugshow im Tierpark.
Dein Punktvisier scheint ja gut zu funktionieren.
Hast Du das von Olympus?
Viele Grüße
Peter
Wunderschöne Aufnahmen Ingo. Vor allem, dass das Tier mal richtig schön beleuchtet ist, sieht man selten. Meistens hat man ja eine heftige Gegenlicht Situation. Nur den Sensordreck unten links beim abkippen Bild hätte ich noch entfernt...
Ansonsten Danke fürs zeigen.
Schnöppl
14.05.2024, 08:36
823/A1_05942_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392960)
823/A1_05953_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392961)
823/A1_05928_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392962)
Wunderbare Aufnahmen! Vor dem Hintergrund mit der schönen Beleuchtung einfach :top:
Tolle Aufnahmen. Und der Regenwurm ist witzig (nicht für ihn) - hätte nicht gedacht, dass sie so etwas auch fressen...
ingoKober
14.05.2024, 08:53
ja...und der Aufwand...ob das Würmchen die Kalorien überhaupt wieder reingebracht hat?
Schmalzmann
14.05.2024, 13:37
Mojen
Also ein Projekt zahlt sich am Ende immer aus.
Letzter Morgen auf Kuckuck.
Z9; 800er 5.6;1.2 Konverter;DX Modus; Stativ; Ponscho
823/Kuckuck_1__14.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392966)
823/Kuckuck_4__14.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392968)
823/Kuckuck_2__14.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392967)
823/Kuckuck_3__14.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392969)
Im Augenwinkel sah ich das noch. Konnte mich nur schnell drehen , ohne Einstellung Änderung.
823/Schwarzer_2__14.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392970)
823/Schwarzer_1__14.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392971)
Mensch, jetzt trumpft ihr hier aber auf. Ganz tolle Aufnahmen vom Kuckuck, Rotmilan, Schwarzstorch usw. :top:
Da werd ich ganz wuschig. ;)
Schmalzmann
14.05.2024, 14:13
Ich bräuchte mal Bestimmungshilfe.
Das ist ein ganz kleiner Kerl nur. Saß in 40 Metern Entfehrnung auf ein Baum.
Gesehen habe ich die schon öfters hier.
823/Vogel_1__14.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392973)
Und noch das erste Bild von heute Früh. Kuckuck in der Morgensonne. So fängt der Tag richtig an.
823/Kuckuck_5__14.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392972)
Gedauert hat der Ansitz von 4:15 bis 8.00 uhr. Dann hatten die Milliarden Mücken trotz No Bayt gewonnen.
Ich bräuchte mal Bestimmungshilfe.
Das ist ein ganz kleiner Kerl nur. Saß in 40 Metern Entfehrnung auf ein Baum.
Gesehen habe ich die schon öfters hier.
823/Vogel_1__14.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392973)
Da hast du ein Braunkehlchen-Männchen im Prachtkleid beobachten können, Andreas :top:
ingoKober
14.05.2024, 14:53
Dass der Kuckuck mal so schön frei sitzt...Klasse! meine Kuckucke verbergen sich immer im Blätterwald.
Und der Schwarzstorch ist ein toller Beifang!
Schöne Milan- Bilder von Ingo!
Na Andreas Hartnäckigkeit wird belohnt. Schöne Bilder vom Kuckuck und Schwarzstorch.
Ich zeige heute mal meine Zauneidechse. Die sehe ich eher selten, deshalb hat es mich gefreut mal eine zu knipsen.
819/7R406333.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392974)
819/7R406339.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392975)
Gruß Jens
Reptilien, da kann ich sogar aus Irland etwas beisteuern.
Nun gut, ich will nicht angeben, meine Frau hat sie entdeckt.
Laut Recherche ist die einzige Eidechse in Irland die Waldeidechse, auch Mooreidechse genannt.
Das passt auch besser in dieser baumlosen Landschaft.
Den Schwanz hatte sie wohl schon einmal abgeworfen, sonst soll er 2/3 der Gesamtlänge ausmachen.
819/IMG_4937.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392982)
819/7R406339.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392975)
819/IMG_4937.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392982)
Heute ist Echsentag! :top:
Und nicht nur hier im Wildwechsel. Habe heute Vormittag auch eine entdeckt: eine Waldeidechse. Oder vielleicht auch Mooreidechse. Es war nämlich in einem Moor. Aber ich hatte nur das Smartphone dabei, das sich für solch filigrane Tierchen leider nicht so besonders eignete...
10Heike10
14.05.2024, 21:58
Dieses Thema mag ich sehr, und schaue regelmäßig rein, auch wenn ich selten hier schreibe.
Vielen Dank an alle, die ihn mit Leben (Fotos, Kommentare) füllen. :top:
Heute habe ich auch mal etwas (von einem Ausflug am Muttertag) zum Zeigen:
1439/www--2024_05_13__A7_015--Rehe.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392994)
Wie oft sah ich Rehe aus dem Auto heraus, diesmal gab es nicht nur eine Möglichkeit für ein gefahrloses Auto parken sondern auch sehr geduldige Vierbeiner.
Brav warteten sie, bis ich zu Fuß mit Kamera im Anschlag auf etwa 30-40m ran gelaufen war und schauten aufmerksam in Richtung meiner Kamera.
823/www--2024_05_13__A7_162--6-5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392995)
Ein schöner Rücken kann auch entzücken.
Den Moment als eine der Nebelkrähen im Sturzflug auf eine am Boden nach Futter suchende Elster sich stürzte, verpasste ich leider.
In jenem Moment suchte ich (vergebens), die laut quakenden Frösche zu entdecken.
Als ich den Krach / das Geschrei hörte und mich umsah, war die Situation schon vorbei.
Was soll's, irgendwann klappt auch das. ;)
Schmalzmann
15.05.2024, 06:28
Hallo Heike.
Schöne Aufnahme von den Vierbeinern. Vielleicht etwas mehr Schärfe währe gut.
Aber das sind keine Rehe. Das ist Damwild, also unser heimischer Mini Hirsch.;);)
Schmalzmann
15.05.2024, 09:24
Hier mal noch ein paar Bilder von Gestern Morgen.
823/Vogel_2__14.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393003)
823/Kuckuck_7__14.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393002)
Schwarzmilan
1017/Schwarzer_Milan_1__14.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393000)
Rotmilan
1017/Rotmilan_1__14.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393001)
823/311.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392888)
823/313.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392890)
823/A1_05843_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392919)
1016/7R406627.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392957)
823/A1_05942_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392960)
823/Kuckuck_3__14.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392969)
823/Schwarzer_2__14.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392970)
Wow!! :top::top::top:
Einfach affengeil, was hier derzeit so zusammenkommt! :D
Harald, schönes Portrait, vielleicht etwas aufhellen????
Sieht bei mir sehr dunkel aus.
Danke, Andreas! Ich hab’s mal versucht…
1439/Ich_sehe_dich.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393005)
Ich bräuchte mal Bestimmungshilfe.
823/Vogel_1__14.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392973)
Hans-Peter hatte es ja schon aufgeklärt. Vorgestern Abend sah ich auf einer kleinen Verdauungsrunde dann auch ein Schwarzkehlchen (das ich erst auch für ein Braunkehlchen hielt ;)) im Rapsfeld landen…
823/Braunkehlchen_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393004)
Das wär jetzt ein schönes Schwarzkehlchen-Männchen. Sind recht ähnlich, aber es fehlt zum Beispiel der typische Überaugenstreif. Und die Kehle (nicht der Bauch) ist natürlich schwarz, nicht braun.
Habe auch erst länger beobachten müssen, bis ich sie von Weitem auseinander halten konnte. Momentan sieht man Braun- und Schwarzkehlchen in Rapsfeldern.
Das wär jetzt ein schönes Schwarzkehlchen-Männchen...
Danke, Hans-Peter, habe es geändert... :oops:
Danke, Andreas! Ich hab’s mal versucht…
1439/Ich_sehe_dich.jpg
:top:…so passts.
Und ansonsten kann ich mich Harald nur anschließen….im Wildlifethread läufts zur Zeit richtig gut.
Weiß der Kuckuck wieso….;)
Keinen Kuckuck sondern Füchse hab ich anzubieten. Noch vom Wochenende:
1023/7R407091.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393010)
1023/7R407115.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393011)
Hier vom letztem Jahr und anderer Fuchsbau:
1023/7R400428.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393012)
1023/7R401901_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393013)
Gruß Jens
Hier werden wirklich am Stück tolle Sachen gezeigt. Mit seltenen Sachen kann ich da momentan nicht gegenhalten. Aber immerhin mit zwei netten Mauereidechsen aus Kobern-Gondorf. Die beiden haben sich auf der Burgruine der Niederburg chillig rumgetrieben. Besonders scheu waren die nicht.
819/A6506139-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393015)
819/A6506124.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393014)
Ein spezieller Dank an @Schmalzmann wegen seiner Kuckucksbilder, die sehr detailliert sind: Ich sammle seit frühester Jugend jede Feder, die ich im Wald finde. Dank der Kuckucksbilder konnte ich Federn richtig zuordnen, die ich bisher einem Buntspecht zugedacht hatte. Scheint aber Kuckuck zu sein. Also: Danke fürs Zeigen.
1023/7R407115.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393011)
1023/7R400428.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393012)
Märchenhaft schön, Jens! :top:
Bemerken sie Dich eigentlich? Ich denke mal, ja. Oder?
Märchenhaft schön, Jens! :top:
Bemerken sie Dich eigentlich? Ich denke mal, ja. Oder?
Danke, ich würde behaupten dass sie mich nicht bemerken. Die Fähe schaut zwar in meine Richtung geht aber entspannt weiter. Auf den Bildern schauen sie oft nur zufällig in meine Richtung. Wenn denen etwas verdächtig vorkommt, sind sie sofort im Bau verschwunden. Ich fahr da auch nicht Täglich vorbei, dass würde sicher nicht gut gehen.
Die Füchse vom letztem Jahr hatten ihren Bau in der Dachsburg direkt neben einem Waldweg am Berg.
Gruß Jens
Nur 10-15mm groß aber ein gefährlicher Räuber, hier sogar mit Beute.
Der Feld-Sandlaufkäfer darf deshalb in den Wildlifethread, hoffe ich.
1361/IMG_4945.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393031)
Die hübsche Alpenkrähe mit ihrem roten, gebogenen Schnabel und roten Beinchen gibt es sogar in Irland.
823/IMG_4943.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393043)
Schmalzmann
16.05.2024, 05:58
Mojen
Jetzt scheint es hier richtig zu laufen. Alle Tierarten , ob Echsen Säuger, Vögel und Käfer gehören ja in diesen Traid.:top::top:
Und nicht in anderen ähnlichen Traids, auf die ich hier nicht weiter nennen will.
So kann jeder Naturfotograf hier rein schauen und kann sich alle eingestellten
Inividium anschauen und muss nicht erst 5 Traids durchforsten.
So sollte es sein , KLASSE.
Schmalzmann
16.05.2024, 07:48
Hier noch drei Bilder vom letzten Ausflug.
Es gibt dort auch Fischadler und nicht gerade wennig. Aber dafür wäre ein anderer Ansitzpunkt Ervorderlich.
Deshalb nur Dokumentarisch.
Ca 150 Meter Entfehrnt. ( Cropp)
823/Fischadler_1__14.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393048)
Kuckuck
823/Kuckuck_8__14.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393047)
Schwarzstorch
823/Schwarzer_4__14.5.24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393046)
ingoKober
16.05.2024, 14:40
Ja, hier ist was los.
Kuckucke sind derzeit sehr präsent.
Ich habe auch nochmal einen.
823/A1_06034_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393051)
823/1B.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393052)
Ich hab auch noch einen Kuckuck. Den hab ich mal auf dem weg zum Nebelhorn geknipst.
823/A7R05959_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393063)
Dann hab ich noch zwei Rehe. Eins aus April und die Ricke vom letztem Sonntag.
1439/7R404253.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393061)
1439/7R407367.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393062)
Gruß Jens
Schmalzmann
17.05.2024, 18:20
Mojen
Jens, das habe ich total Verpeielt.
Also Bild Vier, wo alle drei racker in Deine Richtung schauen ist der Oberhammer.
Obwohl sie auseinander sitzen schauen sie alle drei auf einen Punkt, und der bist Du.
In diesen Fall ist es ein wunderschönes Foto geworden.
Der ganz große Hammer und ein wunderschönes Natürliches Naturfoto in meinen Augen.:top::top::top::top: