Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (Für alle) Wildwechsel Europa
Schnöppl
09.07.2023, 21:08
Heut beim Wandern wieder Glück gehabt! :D
822/DSC06447_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381105)
822/DSC06450_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381106)
822/DSC06452_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381107)
822/DSC06456_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381108)
Sehr putzig, dein Eichhörnchen. Noch recht jung, würde ich sagen.
Man kann auch die Abwesenheit von ausreichend Licht erahnen, man sieht es aber an der Bildqualität tatsächlich nicht. Mich überrascht es immer noch, was bei hohen ISOs heute möglich ist.:top:
Schnöppl
10.07.2023, 09:59
Sehr putzig, dein Eichhörnchen. Noch recht jung, würde ich sagen.
Man kann auch die Abwesenheit von ausreichend Licht erahnen, man sieht es aber an der Bildqualität tatsächlich nicht. Mich überrascht es immer noch, was bei hohen ISOs heute möglich ist.:top:
Ja es war wirklich sehr dunkel im Wald und ich musste nachträglich auch noch tüchtig aufhellen, aber die Deep Prime Entrauschung in DxO PhotoLab 6 ist schon beeindruckend! :top:
Ernst-Dieter aus Apelern
10.07.2023, 10:10
Rotbraune und schwarzbraune Eichhörnchen gibt es da regionale Schwerpunkte bei der Verbreitung? Wir kier haben fast nur die rotbraune Variante.
Ja ,es ist erstaunlich was für hohe ISO ohne echte Abstriche möglich sind.
Bild 4 Gefällt mir am besten.
Werden nicht auch die rotbraunen im Winter dunkel?
Ernst-Dieter aus Apelern
10.07.2023, 14:13
Wohl eher so, die Sache mit der Größe ist interessant!
https://praxistipps.focus.de/schwarze-eichhoernchen-was-sie-von-braunen-unterscheidet_100368#:~:text=Schwarze%20und%20brau ne%20Eichh%C3%B6rnchen,haupts%C3%A4chlich%20graue% 20und%20schwarze%20Eichh%C3%B6rnchen.
ingoKober
10.07.2023, 15:14
Die schwarzen in UK sind aber nur melanistische Graue US Hörnchen. Offenbar wohl mit einem Schuß Fuchshörnchenblut. Aber sowohl de schwarzen als auch die grauen Hörnchen in UK haben artlich nichts mit unseren roten und schwarzen Eichhörnchen zu tun. ...und es zu Glück bisher nicht über den Kanal geschafft.
Dann bitte gleich im Bilderrahmen :top::top::top:
Voila: https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2280223#post2280223
Ernst-Dieter aus Apelern
10.07.2023, 15:54
Die schwarzen in UK sind aber nur melanistische Graue US Hörnchen. Offenbar wohl mit einem Schuß Fuchshörnchenblut. Aber sowohl de schwarzen als auch die grauen Hörnchen in UK haben artlich nichts mit unseren roten und schwarzen Eichhörnchen zu tun. ...und es zu Glück bisher nicht über den Kanal geschafft.
Danke für die Richtigstellung ,also sind beide Farbschläge in Deutschland gemischt verbreitet oder gibt es Schwerpunkte für die beiden Farbvariationen?
ingoKober
10.07.2023, 16:22
Von unseren heimischen gibt es rote, rot-braune, rot-graue, braun-graue und eben schwarze. Im Winterfell sind sie meist dunkler und oft mit Grauanteil. Tendenziell leben in kalten Habitaten und im Gebirge mehr schwarze. Auch von Norden nach Süden werden sie tendenziell immer dunkler. Aber das ist ein Trend, der auch Ausnahmen zuläßt.
Immerhin habe ich schwarze und dunkelbraune selber bisher nur in Alpennähe gesehen.
In Frankfurt sehe ich vor allem hellrote, bei uns daheim, grad mal 20km Luftlinie weiter, eher dunkelrote und auch bräunliche.
Dirk Segl
10.07.2023, 19:50
Blaukehlchen.
823/23_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381140)
Das Spiel mit Schärfe und Unschärfe ist, wenn auch vielleicht unfreiwillig, sehr gelungen.:top:
Auch wenn es in einem separaten Thread schon gezeigt wurde, möchte ich die Rauchschwalbe doch noch hier im Wildlifethread zeigen, damit es hier im Sommerloch etwas zu sehen gibt.
823/Sonyuserforum_3102_2023-06-15_20-08-40_Praia_O_Roda_A1_06838.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381155)
Selbst der erfolgreiche Intiator und Moderator dieses Threads Harald @perser ist leider in Sommerpause….kurz bevor die 10000er Beitragsmarke gerissen wird.
Von mir kommen aber demnächst noch einige Tierchen aus dem letzen Urlaub….
steve.hatton
12.07.2023, 17:25
Du kannst Sie noch 3 mal zeigen - das Bild begeistert immer wieder:crazy:
Jagd (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2280566&postcount=179)erfolgreich:
1023/beute2_k2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381183)
Endlich konnte ich mal wieder eine europäische Sumpfschildkröte entdecken.
Im Bereich der Felsenlandschaft von Las Médulas in Nordspanien gibt es einen See, den Lago Somido.
Der Besuch dort hat sich für mich in vielerlei Hinsicht gelohnt.
Seltene Pflanzem, Libellen, Perleidechse und zwei euröpäische Sumpfschildkröten, versüßten mir den Ausflug.
Diese hier war ein ganz schöner Brocken, bisher kannte ich sie deutlich zierlicher.
Trotz einiger Meter Entfernung nahm sie mich allerdings recht schnell wahr, und dann gab es einen kräftigen Plumps....weg war sie.
819/Sonyuserforum_3105_2023-06-22-15-50-03_Las_Mdulas_Lago_SomidoA1_07732.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381186)|819/Sonyuserforum_3106_2023-06-22-15-50-05_Las_Mdulas_Lago_SomidoA1_07736.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381188)
Vorher hat sie aber noch kurz posiert. Sie hat sicher gleich erkannt dass du eine schnelle Kamera hast. ;)
Schön getroffen, das erste mit ihrem Habitat gehört für mich dazu.
....weg war sie.
Damit war die Geschichte aber noch nicht zu Ende.
Ich beschäftigte mich inzwischen schon wieder mit den ufernahen Libellen als ich im Sucher das hier sah. Sie kam tatsächlich auf mich zu geschwommen.
819/Sonyuserforum_3107_2023-06-22-15-54-23_Las_Mdulas_Lago_SomidoA1_07743-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381189)
Zwei Sekunden später war sie fast Sucherfüllend.
Sie schaute mindestens so erstaunt, wie ich....dann aber tauchte sie wirklich ab.
819/Sonyuserforum_3108_2023-06-22-15-54-25_Las_Mdulas_Lago_SomidoA1_07747.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381190)
Ein wirklich schönes und eindrückliches Erlebnis.
…..übrigens: Irgendwie erklärt sich mir das Spiegelbild nicht wirklich.:zuck:
ingoKober
13.07.2023, 13:53
Ein schönes Erlebnis. Zum Glück haben wir hier wildlebende Europäische Sumpfschildkröten gleich bei uns um die Ecke (und auch im Garten, aber nicht wild).
Ich habe heute nur ein kleines Mitbringsel vom Gassigehen vorhin.
Eine der lokalen Ricken hat dieses Jahr Zwillinge. Leider ist sie mit denen extrem vorsichtig und sehr scheu.
Immerhin waren sie heute mal bei schönem Morgenlicht auf freiem Feld unterwegs. Aber die Fluchtdistanz war groß, so gibt es trotz 840 mm nur einen starken Crop
822/A1_08499_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381191)
……, so gibt es trotz 840 mm nur einen starken Crop
…der für die Bedingungen durchaus vorzeigenswert ist.:top:
[...]so gibt es trotz 840 mm nur einen starken Crop[...]
In den EXIF-Daten steht 654 mm?
[...]
819/Sonyuserforum_3108_2023-06-22-15-54-25_Las_Mdulas_Lago_SomidoA1_07747.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381190)
[...]
Sehr schön! :top:
ingoKober
13.07.2023, 15:54
In den EXIF-Daten steht 654 mm?
Nun, 200-600 an 1,4 fach TC ganz nach rechts gedreht....
….ich vermute fast nach ganz rechts gedreht.
Passiert mir jedenfalls ab und zu mal.
Zwei Sekunden später war sie fast Sucherfüllend.
Sie schaute mindestens so erstaunt, wie ich....dann aber tauchte sie wirklich ab.
819/Sonyuserforum_3108_2023-06-22-15-54-25_Las_Mdulas_Lago_SomidoA1_07747.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381190)
Sie war sich wohl nicht mehr sicher ob sie eine A1 oder A9 gesehen hatte. :lol:
Klasse Foto!
(...und sorry dass ich dir in deine Geschichte reingegrätscht bin. :oops: )
Reingegräscht?....jeder Kommentar ist hochwillkommen.:D
...
Zwei Sekunden später war sie fast Sucherfüllend.
Sie schaute mindestens so erstaunt, wie ich....dann aber tauchte sie wirklich ab.
819/Sonyuserforum_3108_2023-06-22-15-54-25_Las_Mdulas_Lago_SomidoA1_07747.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381190)
Ein wirklich schönes und eindrückliches Erlebnis.
…..übrigens: Irgendwie erklärt sich mir das Spiegelbild nicht wirklich.:zuck:
Ein außergewöhnliches und dazu auch noch sehr schönes Bild. :top: :top::top: Was das Spiegelbild betrifft, würde ich vermuten, daß man hier nur die Unterseite des Halses bzw. Kopfes sieht.
In einem Baggersee in Bayern konnte ich diesen Haubentaucher beobachten, wie er einen Krebs fing und vertilgte.
Nach den roten Scheren zu urteilen, die ich auch überall am Ufer fand, handelt es sich wohl um den invasiven amerikanischen Sumpfkrebs.
Es war weit vom Ufer entfernt, deshalb nur ein starker Crop.
1018/Sonyuserforum__3111_2023-07-07-11-24-08_Baggersee_Senden_A1_09014.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381234)
Nochmal ein Bild von den nicht ganz so scheuen Gänsesägern am Gardasee.
823/Gnsesger_DSC01343_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381236)
@kiwi05: Ich habe mir das Spiegelbild des Schildkrötenkopfes nochmal in groß angeschaut und kann nun gut verstehen, daß Dich diese Spiegelung etwas irritiert. :oops: Es sieht irgendwie "falsch" bzw. künstlich aus.
Schön der Gänsesäger mit den kleinen Wasserspritzern.:top:
Mich irritiert das Spiegelbild des Schildkrötenkopfs inzwischen nicht mehr.
Ich denke man sieht durch die Spiegelung hindurch die gelben Streifen auf dem Brustpanzer klarer, weil sie im Schatten liegen.
Physikalisch müsste das ein Spezialist erklären….
Schau es dir nochmal unter dem Gesichtspunkt an, wenn du magst., Bruno.
Wieder einmal sehr viele ganz tolle Naturdokumente...
in Fortsetzung biete ich mal - in der Reihe "Man soll ja Fisch und Krustentiere essen" einen Rothalstaucher - gerade mit einem Beutefischchen aufgetaucht - aus Wallnau / Fehmarn
1018/2023-06-18_17-33-28_A7IV_HST07908_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381237)
Fehmarn? Sieht fast aus, wie auf „meinem“ bayerischen Baggersee….:crazy:
Schön erwischt, Holger.:top:
…..und was mich auch freut: Es tauchen hier im Thread zunehmend Bilder mit irgendwelcher Interaktion auf. So jedenfalls mein Eindruck.:top:
Fehmarn? Sieht fast aus, wie auf „meinem“ bayerischen Baggersee….:crazy:
Schön erwischt, Holger.:top:
Danke, Peter!
Binnensee... sieht glaube ich überall gleich aus :D
…..und was mich auch freut: Es tauchen hier im Thread zunehmend Bilder mit irgendwelcher Interaktion auf. So jedenfalls mein Eindruck.:top:
Guten Hunger!
823/2023-06-25_12-40-49_A7IV_HST09641_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381238)
(leider direkt auf der Mole in Puttgarden...)
Schmalzmann
15.07.2023, 17:12
Mojen
Wieder schöne Bilder hier zu sehen. Mein Faforit ist Peters Schildkröten Portrait.
Aber was mich etwas verwundert ist, dass die Spieglung schärfer ist als der Schildkröten Kopf selber.
Schmalzmann
15.07.2023, 17:19
Ich war Heute das erste Mal auf schwarzstorch.Leider gab es keine Schwarzstörche Heute.
Dafür war im Dunkeln noch ein großes wassergetrampel zu höhren.
Es waren die Hirschkühe, die mit ihren Kälbern die Dunkelheit nutzten.
Das erste Bild ist Manuell entstanden, da ging noch kein AF.
822/Hirschkuh_5__15.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381242)
822/Hirschkuh_4__15.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381244)
822/Hirschkuh_3__15.6.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381245)
822/Hirschkuh_2__15.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381246)
822/Hirschkuh_1__15.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381247)
Schöne Bilder und eine spannende Location, immer für Überraschungen gut :D
Schmalzmann
16.07.2023, 15:24
Mojen
Ich habe auch noch ein Bild von Gestern mit Interaktion gefunden .
822/Hirschkuh_6__17.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381276)
Dirk Segl
16.07.2023, 16:57
Zwergdommel:
Papa kratzt sich am Kopf wegen dem immer hungrigen Jungvogel. :crazy::crazy::crazy:
Paps:
823/11_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381280)
Jungvogel:
823/12_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381281)
Grüße !!
Ernst-Dieter aus Apelern
16.07.2023, 19:40
Mensch Dirk bei dieser Dunkelheit vom Licht her noch so viel herauszuholen ist aller Ehren wert!:top:
Wieder einmal sehr viele ganz tolle Naturdokumente...
in Fortsetzung biete ich mal - in der Reihe "Man soll ja Fisch und Krustentiere essen" einen Rothalstaucher - gerade mit einem Beutefischchen aufgetaucht - aus Wallnau / Fehmarn
Ja, Fehmarn ist eine Reise wert aber Wallnau NABU fand ich nicht so interessant, das Naturschutzgebiet grüne Brink bei Puttgarden war für mich interessanter, da gab es auch Löffler, Bekassine usw.:)
Ich war in Bad Kissingen. Etwas ausserhalb, an der Fränkischen Saale, gibt es eine Halbinsel und Insel eines Arms abseits des Hauptflusses (eher Bach ;)). Dort habe ich mich etwas an den Tieren versucht. Nichts spektakuläres, aber es hat Spaß gemacht.
Sony A7RV mit Sony E 70-350 G OSS im APS-C Modus (Fotos und Videos)
Sony A7SIII mit Zeiss Batis 135mm.
Alles ohne Stativ. 8 Min.
https://www.youtube.com/watch?v=iOOuGehgdEw
winnie_pooh
18.07.2023, 20:24
Schöne Verhaltensbeobachtungen mit feinem Einsatz von Ken-Burns! :D :top: :D
Manchmal hat man einfach Glück. Man hat die Kamera mit langem Telezoom in der Hand und über einem kreist ein großer Vogel:
1017/20230712_NZ9_0878_DPNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381350)
1017/20230712_NZ9_0971_DPNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381351)
1017/20230712_NZ9_1138_DPNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381352)
1017/20230712_NZ9_1157_DPNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381353)
Rotmilan
Aus dem oben verlinken Video: Der Hypnoseblick :cool: :shock:
823/7R507002.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381363)
Heute gibt es von mir auch mal einen Beitrag zur Kategorie Säugetiere. Bei einer Bergwanderung im Rofan zeigte sich gestern dieses Murmeltier kurz auf der Spitze eines großen Felsbrockens. Leider hatte ich kein stärkeres Tele zur Verfügung. :flop: Es beäugte mich und meinen Spezl mißtrauisch, ehe es nach wenigen Sekunden wieder in seinem Bau verschwand.
822/Murmeltier_DSC02382_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381373)
Aus dem oben verlinken Video: Der Hypnoseblick :cool: :shock:
823/7R507002.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381363)
Das Bild gefällt mir recht gut. Die Schärfe sitzt perfekt auf den beiden Augen. Auch der Titel ist absolut treffend gewählt. :top::top::top:
ingoKober
22.07.2023, 18:27
Mal wieder Gassiausbeute von heute Morgen.
Störche sind hier so gewöhnlich, ich knipse sie in der Regel nicht mehr. Schön sind sie trotzdem, deshalb mal wieder eine Ausnahme.
823/A1_08536.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381438)
Ähnlich ist es mit Rehen. Sehe ich täglich....
822/A1_08528.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381437)
Selten dagegen sehe ich mal einen jungen Kuckuck. Hier hat die Kamera im Gewirr leider die Schärfeebene verpatzt
823/A1_08519.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381439)
Meine Highlights heute warne leider ewig weit weg....also starke Crops
Hier ein Waldwasserläufer, bei uns selten zu sehen und scheu
823/A1_08538.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381440)
Noch seltener sieht man die Bekassine
823/A1_08547.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381441)
Noch seltener sieht man beide zusammen
823/A1_08551.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381442)
Schmalzmann
23.07.2023, 08:58
Mojen
Bilder von Gestern Morgen
Graureiher
1018/Grauer_1__22.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381453)
Kahlwild- Rotwild
822/Kahlwild_1__22.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381450)
Königin-Leittier
822/Knihin_1__22.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381452)
Hirschkuh mit Zwillingskälber
822/Kahlwild_mit_Zwillings_Klber_1__22.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381451)
ingoKober
23.07.2023, 11:24
Bilder von heute Morgen.....
1439/A1_08568.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381463)
1439/A1_08566.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381464)
1439/A1_08571.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381465)
1439/A1_08574.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381462)
Dann mache ich nach einigen gelungenen 4-beinigen Säugern :top: mal mit einem 4-beinigen Reptil weiter:
Am See der euröpäischen Sumpfschildkröte hatten meine Frau und ich verschiedene Wege gewählt.
Irgendwann sah ich meine Frau winken und ich machte mich auf den Weg zu ihr.
Dort angekommen, erklärte sie mir auf einem schön besonnten Stein eine ungewöhnlich große Eidechse gesehen zu haben. Nicht grün, wie eine evtl. erwartete Smaragdeidechse.
Bei der beschriebenen Größe war ich skeptisch, da sie vor Jahren bei Valwig (Mosel) mal eine fast "unterarmlange grüne Eidechse" gesehen haben will.....es muss ein Weinbergsalligator gewesen sein.:crazy:
Geduldig wartete ich also und nach einer halben Stunde tauchte das Reptil wieder auf und lugte über die Steinkante.
819/Sonyuserforum_3121_2023-06-22-16-51-21_Las_Mdulas_Lago_SomidoA1_07834.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381477)
So richtig einnordnen konnte ich das Gesehene auf Anhieb nicht, aber die Farbenpracht gefiel mir sehr....und sie wirkte wirklich nicht so klein.
Leider kamen dann zwei Wanderer nahe bei uns vorbei, die das Reptil wieder vertrieben.
Ein googeln vor Ort brachte die Perleidechse als Ergebnis . Die größte europäische Eidechse, ausgewachsen 65cm bis fast 90cm lang mit namensgebenden perlförmichen Schuppen.
Nun postierte ich mich so, daß ich die Hinterseite des Steins sehen konnte und nach 20 Minuten war sie wieder da. Ich schätze das Exemplar auf ca 45cm, wovon wohl 25cm auf den Schwanz kommen.
Ein spannendes Erlebnis......und "Danke" an meinen Spotter.:top:
819/Sonyuserforum_3122_2023-06-22-17-12-42_Las_Mdulas_Lago_SomidoA1_07882.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381476)
819/Sonyuserforum_3123_2023-06-22-17-14-29_Las_Mdulas_Lago_SomidoA1_07902.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381475)
Sehr schöne Beobachtung, danke Peter. Die Perleidechse kannte ich bisher noch nicht. :top:
Wie ich gerade entdeckt habe, haben wir jedenfalls einen im Forum, der sie schon kannte.
https://www.ms-verlag.de/buecher/terraristik/art-fuer-art/product/die-perleidechse-timon-lepidus
ingoKober
24.07.2023, 13:48
Ja, die leben bei mir in einem großen Terrarium im Garten. Dein Exemplar ist übrigens ein ca 9 Monate altes Baby
Hier zum Vergleich ein jung erwachsenes Männchen an der Coted d´Azur
819/A1_01897.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366575)
Voll adulte Männchen bekommen beeindruckend dicke Köpfe
819/20lepidorsal.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=34258)
...und werden recht groß
819/lepilotte33.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=35959)
ingoKober
30.07.2023, 11:25
Mir begegnen momentan vor allem Rehe...überall. Hier mal im dichten Wald
1439/A1_08613.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381567)
Und dann war da noch ein junger Kuckuck...weeiiit weg, starker Crop
823/A1_08621.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381568)
roadrunner56
30.07.2023, 22:28
Hallo Ingo,
ein schönes Portrait des jungen Rehbocks. Allerdings finde ich, es hat ein Farbstich Richtung rot/magenta. Insgesamt finde ich die Farben etwas zu knallig.
Ich würde die Sättigung etwas herunter fahren.
Viele Grüße
Peter
ingoKober
30.07.2023, 22:33
Ja, das passiert mir ab und an...Rot GrünSchwäche
roadrunner56
31.07.2023, 08:03
Das erklärt es. Ich erinnere mich, dass schon früher mal von Dir gelesen zu haben.
Ich habe auch noch ein Reh:
1439/Reh-Geltinger-Birk.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381582)
Aufgenommen im Naturschutzgebiet Geltinger Birk. Es stand direkt am Radweg und machte sich genüßlich über die Blütenblätter her. Man sieht deutlich die vielen Zecken am Hals.
Viele Grüße
Peter
Gestern beim Morgen-Gassi hörte ich wie so oft ein Spechtklopfen im Wald über mir und es war sehr zu meiner Überraschung kein Buntspecht , sondern mein erster Scharzspecht :shock:
823/2023-07-30_07-04-27_A1_HST00481_ji-SharpenAI-Standard-PS_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381583)
823/2023-07-30_07-07-51_A1_HST00570_ji-PS-SharpenAI-Motion_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381584)
Na bitte.:top:
Hast du mit der A1 auch ein Tier-Motiv-Upgrade für deine Gegend bekommen?
In jedem Fall kenne ich nun den künftigen Verlauf deiner Gassi-Runde.
Na bitte.:top:
Hast du mit der A1 auch ein Tier-Motiv-Upgrade für deine Gegend bekommen?
Nee... das Update hab ich noch nicht aufgespielt ;) Gehört - laut Vogelstimmen-App - hab ich die Schwarzen schon öfters, nur noch nie gesehen geschweige denn fotografieren können.
In jedem Fall kenne ich nun den künftigen Verlauf deiner Gassi-Runde.
Könnte gut sein, dass die Ecke öfters angelaufen wird, sind keine 10 Minuten zu Fuß von zu Hause :D
ingoKober
31.07.2023, 19:57
Hallo Ingo,
ein schönes Portrait des jungen Rehbocks. Allerdings finde ich, es hat ein Farbstich Richtung rot/magenta. Insgesamt finde ich die Farben etwas zu knallig.
Ich würde die Sättigung etwas herunter fahren.
Viele Grüße
Peter
So besser? Oder immer noch??
1439/A1_08613bbb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381615)
Ernst-Dieter aus Apelern
31.07.2023, 20:30
Es ist besser geworden!
roadrunner56
31.07.2023, 21:45
Ja, besser geworden. Kann so bleiben.
Hier noch ein Nachchlag von der Ostsee...
Austernfischer vs. Krähe
1018/2023-06-18_10-53-29_A7IV_HST07589_ji-SharpenAI-Focus_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381629)
Wiesenpieper:
... auf Schafgarbe
823/2023-06-18_11-41-40_A7IV_HST07656_ji-SharpenAI-Focus_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381630)
...im Flug:
823/2023-06-18_12-03-56_A7IV_HST07762-PS-topaz-denoise-enhance-1x-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381631)
Und ein (Fluß?)-Regenpfeifer:
823/2023-06-18_16-37-38_A7IV_HST07779_ji-SharpenAI-Standard_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381632)
Wiesenpieper:
... auf Schafgarbe
823/2023-06-18_11-41-40_A7IV_HST07656_ji-SharpenAI-Focus_suf.jpg
Hauptsache eine gute Übersicht.:top:
Ein Gebirgsstelze im Flüsschen Côle in Aquitanien.
823/Sonyuserforum_3032_2023-06-28-18-32-01_Saint_Jean_de_Cte_A1_08356-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381634)
Ein Gebirgsstelze im Flüsschen Côle in Aquitanien.
823/Sonyuserforum_3032_2023-06-28-18-32-01_Saint_Jean_de_Cte_A1_08356-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381634)
Tolle Spiegelung und genug Habitat drumrum :top::top:
Adrian Schmid, der mit Sony unterwegs, aber leider hier im Forum nicht angemeldet ist, hat einen schönen Blogbeitrag über die Zwergdommeln am Neuenburgesee gemacht. Dort gibt es offensichtlich 2 Brutpaare, die ab und zu beobachtet werden können.
Für Dommelfans sehr sehenswert!
Zwergdommeln am Neuenburgersee (https://www.adrianart.net/post/zwergdommel)
Schmalzmann
03.08.2023, 16:29
Mojen
Ein total Nebliger Tag
1017/Seeadler_4__29.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381688)
1017/Seeadler_5__27.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381687)
822/Nebelhirsch_1__29.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381691)
823/Kranich_1__29.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381689)
Ernst-Dieter aus Apelern
03.08.2023, 16:42
Das erste Bild ist absolute Spitze!
Adrian Schmid, der mit Sony unterwegs, aber leider hier im Forum nicht angemeldet ist, hat einen schönen Blogbeitrag über die Zwergdommeln am Neuenburgesee gemacht. Dort gibt es offensichtlich 2 Brutpaare, die ab und zu beobachtet werden können.
Für Dommelfans sehr sehenswert!
Zwergdommeln am Neuenburgersee (https://www.adrianart.net/post/zwergdommel)
Danke für den Link. Nicht nur für Dommelfans sehenswert!
Danke für den Link. Nicht nur für Dommelfans sehenswert!Stimmt, er ist viel unterwegs und macht wirklich abwechslungsreiche, sehenswerte Bilder :top:
Schmalzmann
05.08.2023, 12:30
Mojen
Heute Morgen , nicht beim gassi gehen.:lol::lol:;)
822/Rothirsch_3__5.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381746)
822/Rothirsch_1__5.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381747)
Ernst-Dieter aus Apelern
05.08.2023, 14:20
Tolle Aufnahmen mit schon fast etwas Herbstfeeling!
Schmalzmann
06.08.2023, 07:56
Rothirsch
822/Rothirsch_5__5.8.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381757)
822/Rothirsch_6__5.8.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381759)
Beeindruckende Tiere, beeindruckend nah. :)
Schmalzmann
06.08.2023, 09:30
Das sind 800 bis 1200mm. Also Nähe ist anders.
ingoKober
12.08.2023, 18:22
Die Rothirsche sind schon beeindruckend. Früher hatte ich die auch vor der Haustür.
Wo ich jetzt lebe gibt es nur diese komischen kleinen Trughorsche. Dafür sehe ich die oft. So auch heute.
1439/A1_08645.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381919)
..natürlich MIT Hund :D
Schmalzmann
13.08.2023, 11:16
Mojen
Ja Ingo , rehe habe ich auch gestern Erwischt. Ich dachte die Blattzeit währe schon vorbei. Aber scheint ja immer noch einige Spät Starter zu geben.
Jedenfalls hatte ich Zeit meinen Lanc-Packer abzunehmen mein Hocker und mein Stativ ab zu stellen. Das Gerödel aus dem packer zu hollen und aus der Hand los zu legen.
Das störte die beiden recht wenig und so konnte ich Bilder machen.
1439/Reh_2__12.8.20_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381935)
1439/Rehbock_1__13.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381934)
Natürlich ohne Hund.;):lol::lol:
Schmalzmann
13.08.2023, 15:01
Rothirsch beim Wiederkäuen
822/Platzhirsch_1__13.8.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381950)
ingoKober
13.08.2023, 20:21
Der Rehbock auf der Blumenwiese ist als Bild farblich sehr schön komponiert :top:
Und der Kapitale Rothirsch echt beeindruckend :shock:
Es ist noch Jungvogelzeit
Eine junge Ringeltaube
823/A1_08665.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381968)
Junge Turmfalken
823/A1_08661.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381967)
Dirk Segl
14.08.2023, 04:37
So da bin ich wieder.
4 Wochen Hektik im Berufsleben und auch an meinen Stammplätzen war nicht viel los bei dem bescheidenen Wetter.
Habe aber nun ein neues Eisvogelrevier und gestern war es gar nicht so schlecht.
Also zum Warmwerden. :crazy:
Nutria kuschelt mit Nachwuchs:
822/11_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381975)
822/11_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381972)
Junger Eisi:
823/12_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381973)
823/13_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381974)
Die Luft war etwas zu feucht für richtig klare Aufnahmen, aber ich bin zufrieden mit dem Platz.
Die Nutriaszene war echt schön anzusehen.
Endlich wieder Natur !! :top:
Schmalzmann
16.08.2023, 16:14
Hi Dirk
Tolle Bilder, vorallem mit den Nutrias.:top::top:
Aber ansonsten ist ja hier nicht mehr viel los.:shock::shock:
Dirk Segl
18.08.2023, 14:32
Hi Dirk
Tolle Bilder, vorallem mit den Nutrias.:top::top:
Aber ansonsten ist ja hier nicht mehr viel los.:shock::shock:
Danke Dir !!
Das wird sich bald wieder bessern.
Die haben alle die Faxen wegen dem Regen. :crazy:
Dirk Segl
18.08.2023, 14:32
Ein Nutria beim Seerosenmampfen !!
822/44.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382129)
Grüße !!
Ernst-Dieter aus Apelern
18.08.2023, 14:35
Auch ein klasse Bild!
Schmalzmann
19.08.2023, 14:08
Mojen
Was für Regen Bitte schön. Es sind hier Heute 32 Grad.
822/Hirsch_2__19.8.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382133)
822/Hirsch_1__19.8.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382132)
822/Kahlwild_1__19.8.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382131)
Kein Regen zweitens ,dafür aber hoher Taupunkt von etwa 19°c am Ort und zur Aufnahmezeit.Die Grenze zur Schwüle liegt bei 16°c. Deswegen der Dunst, man spürt die Schwüle fast.
Also schwül.Quelle Kachelmannwetter
Heute 7:00
https://kachelmannwetter.com/de/messwerte/deutschland/taupunkt/20230819-0500z.html
Aktuell
https://kachelmannwetter.com/de/messwerte/deutschland/taupunkt/20230819-1300z.html
KENNST DU DAS?
"Spam ist untersagt. Zu Spam zählen zu kurze, immer wiederkehrende, unbegründete (sinnlose) und nicht zum Thema/zur Frage passende Antworten. Wiederholungen von bereits vorhandenen Antworten zählen genauso dazu wie hohle Phrasen ohne Begründung/Beweis. Bei Verstößen behält sich das Moderatoren-Team vor, entsprechende Beiträge zu löschen."
Steht in den Forumsregeln!
Juckt aber, selbst wenn man viele deine Beiträge meldet, offenbar keinen Mod hier!
Einer ist hier offenbar gleicher als andere!
Wetten, dass mein Beitrag gleich wieder gelöscht wird ;)
Schmalzmann
20.08.2023, 08:54
Hier Mal noch ein paar Bilder von gestern Morgen.
Kranichfamilie im Morgennebel
823/Kranich_Familie_1__19.8.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382145)
Die Königin( Leittier) Alles Richtig gemacht und der neue Ponscho und tarnplane sind echt der Hammer.Ich sitze gut im Wind.
822/Knigin_3__19.8.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382140)
822/Knigin_1__19.8.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382141)
Jetzt nur en Geräuch und das ganze ist Vorbei. Totale Anspannung beim Leittier.
822/Knigin_2__19.8.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382142)
Aber auch bei den Bullen wird es langsam Ernst.
822/Hirsch_4__19.8.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382144)
Er kann die Sache noch entspannt entgegen sehen. Er hat noch nicht viel zu Melden
822/Hirsch_3__19.8.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382143)
Ernst-Dieter aus Apelern
20.08.2023, 09:09
Bild 3 ist phantastisch ,besonders vom Licht her!
Dirk Segl
20.08.2023, 16:39
823/11_9.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382175)
Wenn man mal nen Platz hat kann man schön mit den Farben variieren. :lol:
seh ich auch so, besonders schön im ersten Morgenlicht
823/20230805-ILCE-1-130542.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382182)
fritzenm
20.08.2023, 18:29
Eisi, Graureiher und Wasseramsel an der Lahn
823/MIF01972.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382183)
823/MIF01998.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382184)
823/MIF02137.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382185)
823/MIF02164.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382186)
ingoKober
20.08.2023, 18:59
Ihr immer mit Euren Eisvögeln. Ich bekomme das nicht hin. Hier haben die mindestens 30 Meter Fluchtdistanz.:roll:
Wieder Klasse Aufnahmen!
Um nicht ohne Bilder dazustehen.....Graureiher und Rotmilan vom Gassigang.
823/A1_08627.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382191)
823/A1_08680_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382192)
Ich finde ja die Wasseramsel an der Lahn bemerkenswert :shock:
den Eisi hast du wunderbar getroffen :top::top:
Sorry, ich habe mich zuletzt ziemlich rar gemacht hier, weil ich allerlei private Dinge zu regeln habe. Aber manchmal läuft einem auf der Hunderunde doch ganz unvermittelt in bester Nachmittagssonne solch ein Reh vor die Linse…
1439/.DSC04626aa.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382260)
1439/.DSC04627aa.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382261)
Ich hatte zum Glück die a6600 mit dem Tamron 18-300 dabei, weil mich eine Bekannte gebeten hatte, mal ihren temperamentvollen Rüden zu fotografieren. ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
22.08.2023, 11:37
Schönes Portrait des Reh, so in der dritten Augustdekate ist das Licht am Nachmittag schon angenehmer ais Ende Juni bis Anfang August.
Makro ist es nicht.. also pack ich mal hierhin.
Eine Hornisse(?) auf einer Bank.
1012/2023-08-17_15-53-18_A1_HST01415_ji-topaz_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382258)
Hornisse sollte passen, Holger.
Von mir gibts heute noch ein junges Teichhuhn. Inzwischen sieht es sicher schon viel erwachsener aus.
Erstaunlich die Farbenpracht am Kopf und die Größe der Füße beim "laufen übers Wasser".
1018/Sonyuserforum_3055_2023-05-10_19-12-16_Lac_de_Vesoul-Vaivre_A1_03074.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382299)
1018/Sonyuserforum_3054_2023-05-10_18-57-50_Lac_de_Vesoul-Vaivre_A1_03007.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382298)
....und noch ein prächtiger Graureiher beim Abflug:
823/Sonyuserforum_3053_2023-05-10_10-00-44_Lac_de_Vesoul-Vaivre_A1_02913.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382297)
Toll erwischt. Alle drei Bilder. :top:
Wo ist das denn gewesen?
Danke. :D
Das war am Lac de Vesoul-Vaivre in Haute-Saône, Frankreich.
Es ist ein künstlicher See und wir haben dort einen kurzen Stop mit frz. Tartelettes mit anschließender Umrundung auf dem Weg ins frz. Jura gemacht.
Schmalzmann
23.08.2023, 16:07
Mojen
Sind ja wieder reichlich Bilder eingestellt worden. Alle sammt :top:
Aber besonders gefällt mir die Hornisse.:top::top::top:
Von mir ein Bild ohne Gassirunde.:lol::lol:
822/Schaufler_1__13.8.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382302)
Ernst-Dieter aus Apelern
23.08.2023, 16:53
Total entspannt im frühen, pastellartigem Sonnenlicht der Augustsonne, ein Motiv wie es Spitzweg genocht hätte!:top:
Das war am Lac de Vesoul-Vaivre in Haute-Saône, Frankreich.
Seid ihr aktuell wieder in France, oder ist das von der letzten Tour?
Zum Glück sind wir zu Hause……Gürtelrose unterwegs wäre noch weniger lustig, als ohnehin schon.:evil:
Die Fotos sind vom 10. Mai ….
Uh. Müsste nicht sein. :? Gute Besserung.
Schmalzmann
26.08.2023, 05:40
Mojen
Hier noch ein paar Imressionen von der Blattzeit.
1439/Rehe_1__12.8.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382359)
1439/Rehe_4__23.8.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382360)
1439/Rehe_5__28.8.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382361)
1439/Blattzeit_1__18.8.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382363)[/SIZ
1439/Blattzeit_2__12.8.23_klein.jpg
→[SIZE='1'] Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382365)
Dirk Segl
29.08.2023, 21:20
Fischadler
823/22_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382484)
Schmalzmann
30.08.2023, 05:44
Es wied jetzt schon sehr früh Dunkel.
Da das Feld geschreddert wurde , ist der Bau wie auf den Presentierteller.
Die Dachse sind daher sehr Vorsichtig und kommen sehr spät auf.
Die Alte fähe ist wohl nicht mehr , währe ja sehr gut. Lange genug hat sie sich ja Quellen müssen.
Es sind nur noch die drei Jungdachse und der Rüde. Sie kommen schnell raus und sind sofort verschwunden.
1023/Dachs_3__26.8.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382495)
1023/Dachs_2__26.8.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382494)
1023/Dachs_1__26.8.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382493)
Aber trotz alle dem werde ich es am WE noch einmal probieren.
Wie ich gerade gesehen habe stimmt die Zeit auf der Kamera nicht. Es war natürlich 20:2 uhr .
Dirk Segl
30.08.2023, 06:14
-------
1439/Blattzeit_1__18.8.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382363)[/SIZ
1439/Blattzeit_2__12.8.23_klein.jpg
→[SIZE='1'] Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382365)
Genussfotografie !! :top::top::top:
Fischadler
823/22_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382484)
Wieder mal ein wunderschönes Bild von einem Fischadler mit Beute von Dir wie gewohnt in perfekter Qualität. :top::top::top: Ich habe dieses Jahr im Juni an der Müritz zum ersten Mal überhaupt Fischadler gesehen und eine ähnliche Szene beobachten können, aber leider viel zu weit weg und mit starkem Hitzeflimmern. Von einem Bild wie diesem hier muss ich weiter träumen! :(
823/22_3.jpg
Wirklich gelungenes Fischadlerbild mit mal anderer Perspektive, daß wohl nicht in Dirks üblichen „Revieren“ entstanden ist, oder fliegt der Fischadler schon wieder gen Süden?
Etwas verwirrt mich bei dem Bild aber der Weißabgleich.
Für mich ist es etwas blaustichig, etwas wärmer würde mMn. besser passen.
Dirk Segl
30.08.2023, 11:34
------
Etwas verwirrt mich bei dem Bild aber der Weißabgleich.
Für mich ist es etwas blaustichig, etwas wärmer würde mMn. besser passen.
Besser ??
6/55_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382496)
Hmm. Ist jetzt lilastichig.
Vielleicht habe ich ja auch was an den Augen….
Mein Vorschlag geht in diese Richtung….
6/IMG_4380.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382497)
Dirk Segl
30.08.2023, 11:59
Hmm. Ist jetzt lilastichig.
Vielleicht habe ich ja auch was an den Augen….
Mein Vorschlag geht in diese Richtung….
6/IMG_4380.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382497)
Hab im Bilderrahmen um hier das Thema nicht zu sprengen. :D
Eigentlich nehme ich wegen meiner Nervenschmerzen, verursacht durch eine Gürtelrose, seit Tagen keine Kamera mit auf meine kleine Runde um Alf.
Heute konnte ich mich immerhin aufraffen, das 90er Makro anzuflanschen.
Zum Glück.
An einer moosbewachsenen Bruchsteinmauer hielt sich diese Schlingnatter in der Vertikalen.
Es war ein Exemplar von ca. knapp 50 Zentimetern.
Die Schling- oder auch Glattnatter steht auf der Roten Liste der bedrohten Tierarten.
819/Sonyuserforum_3065_2023-08-30-12-39-57_um_Alf_A1_00510-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382516)
Ernst-Dieter aus Apelern
30.08.2023, 16:37
Eigentlich nehme ich wegen meiner Nervenschmerzen, verursacht durch eine Gürtelrose, seit Tagen keine Kamera mit auf meine kleine Runde um Alf.
Heute konnte ich mich immerhin aufraffen, das 90er Makro anzuflanschen.
Zum Glück.
An einer moosbewachsenen Bruchsteinmauer hielt sich diese Schlingnatter in der Vertikalen.
Es war ein Exemplar von ca. knapp 50 Zentimetern.
Die Schling- oder auch Glattnatter steht auf der Roten Liste der bedrohten Tierarten.
819/Sonyuserforum_3065_2023-08-30-12-39-57_um_Alf_A1_00510-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382516)
Toll dass Du Dich überwunden hast, die Belohnung ist dies Bild!:top:
Heute konnte ich mich immerhin aufraffen, das 90er Makro anzuflanschen. Zum Glück.
Einsatz muss ja auch mal belohnt werden. Ich freue mich immer, einer Schlange zu begegnen. Neulich war es eine junge Schlingnatter (max. 12cm) in unserem Garten.
Ist aber kein alltägliches Vergnügen. Glückwunsch. Und gute Besserung.:top:
Dirk Segl
01.09.2023, 11:37
Hier ein Portfolio von 2,5 tagen Fischadler.
823/11_10.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382548)
823/12_8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382549)
Mein Lieblingsfoto !!
823/13_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382550)
823/14_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382551)
823/15_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382552)
823/17_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382554)
823/18_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382555)
823/19_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382556)
Es war alles dabei, Sonne, Wind, Sturm, Starkregen, leerer Akku, volle Speicherkarte, langes Warten, mit Fisch, ohne Fisch, aber es war Geiiii....... !!!!
Grüße !
Dirk
Was für eine Hammerserie. Großartig.:top:
Mal nicht so x-mal dieselbe Situation oder derselbe Ansitzast.
Mein Lieblingsfoto !!
823/13_3.jpg
Das sehe ich genauso.:top:
Du machst es einem nicht einfach, mit seinen Fischadlerschnappschüssen noch froh zu sein...:lol:
Tolle Bilder. Chapeau.:top:
Dirk Segl
01.09.2023, 18:59
Du machst es einem nicht einfach, mit seinen Fischadlerschnappschüssen noch froh zu sein...:lol:
Tolle Bilder. Chapeau.:top:
Danke für die Blumen, aber ich bin auch seit ca. 4 Jahren dran und das an 3 verschiedenen Standorten, bis es passte.
Gute Fotos sind oftmals mit sehr viel Glück verbunden, wenn man keinen Guide will.
Also dranbleiben !! :top::top::top:
kilosierra
01.09.2023, 21:24
Täusch ich mich, oder habe ich da eine Aspisviper gefunden?
819/DSC03450.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382560)
Hallo Kerstin, da tauchst du aber mit etwas selten Gezeigtem wieder auf.:top:
Ich denke, du hast recht mit deiner Annahme.
Die Aspisviper soll neuerdings in unserer Gegend auch vorkommen…..
kilosierra
01.09.2023, 22:31
Ich freue mich über diese Begegnung und gleichzeitig mache ich mir Sorgen.
Die Schöne hat ihr Quartier dort, wo relativ oft Menschen und auch Kinder langlaufen.
Wenn ich mir ihre stattliche Grösse ansehe, ist sie schon länger am Leben und vermutlich an dieser Stelle. Der Tourismusbetrieb dort hat seine zweite Saison hinter sich. Ich habe noch von keinem Zwischenfall gehört.
Aber ich sehe Erwachsene und auch Kinder genau auf den Steinen laufen, unter denen sie sich versteckt. Ich kann niemandem sagen, dort nicht zu laufen, ohne das Leben der Schlange zu gefährden. Hier kann fast niemand Schlangen leiden.
Und es ist eben keine harmlose Ringelnatter.
Aber sie ist nicht besonders agressiv. Ich war mit dem 100mm Makro recht dicht dran, sie hat nichtmal gedroht.
Ich bin ehrlich froh, dass die Saison vorbei ist und es dort wieder ruhiger wird.
Trotzdem weiss ich nicht, was für den nächsten Sommer sinnvoll ist.
Versuche ich, mit Hilfe anderer Naturschützer, die Viper umzusiedeln oder gehe ich das Risiko ein, zu wissen dass sie da ist und schweigend zuzusehen, wie unwissende Leute über ihr rumlaufen, immer in der Gefahr, fehlzutreten unbd eventuell gebissen zu werden?
Was meint ihr, was wäre sinnvoll?
Ein Kontakt mit örtlichen Naturschützern kann wohl nicht schaden, aber gefühlsmäßig würde ich in die Natur nicht eingreifen.
Zumal, wo eine ist, ist sicher eine gewisse Population.
kilosierra
01.09.2023, 22:45
Genau das versuche ich ja, aber wenn ich dann kleine Kinder da rumrennen sehe und nicht sagen kann "geht da nicht hin" weil mir keine Ausrede einfällt und ich die Wehrheit zum Schutz der Schlange nicht sagen kann, dann ist es nicht einfach.
Hätte ich sie nicht entdeckt, wäre alles viel leichter.
Wie viele andere Schlangen sind wohl in der Gegend? Sie sind so wunderbar versteckt und gar bicht weit weg.
Danke für die Blumen, aber ich bin auch seit ca. 4 Jahren dran und das an 3 verschiedenen Standorten, bis es passte.
:top::top::top:
Ja, schon klar. Mir ist der Unterschied zu meinen Laien-Glücksschüssen durchaus bewusst, und ich kann mir schon ungefähr vorstellen, was Du für einen Aufwand betreibst. Solche Bild er macht man halt nicht im Vorbeigehen. Meine Bemerkung war auch eher humoristisch gemeint.
Ich bewundere deinen Einsatz, und freue mich, das er belohnt wird, und das du uns dran teilhaben lässt.
Schmalzmann
02.09.2023, 07:42
Mojen
Dirk; eine hammer Serie.:top::top:
Kerstin; Ganz starkes Foto. Wie lang muss ich mir die Schlange Vorstellen ca?
Ich habe bis jetzt einmal eine Höllen Otter gesehen, aber das ist schon jahre her.
Von mir gibt es Heute auch mal nur Vögel.
3 auf einen Streich
823/3_Arten__1.9.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382562)
823/Kranich_1__1.9.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382563)
823/Kranich_2__1.9.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382564)
Junger Seeadler, ich Vermute mal aus diesen Jahr.
1017/Seeadler_1__1.9.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382565)
Adulter Seeadler auf seinen Liebligsbaum. Drum herum sitzen 100derte von Gänsen.
Allerdins sitzt er auch ca 500-600 Meter Entfehnt. Geht man dichter bricht ein Inferno los, durch die Gänse.
1017/Seeadler_3__1.9.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382566)
Dirk Segl
02.09.2023, 07:57
Mojen
-----------
Von mir gibt es Heute auch mal nur Vögel.
823/Kranich_2__1.9.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382564)
Junger Seeadler, ich Vermute mal aus diesen Jahr.
1017/Seeadler_1__1.9.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382565)
1017/Seeadler_3__1.9.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382566)
Die 3 sind durchweg richtig gut.
Das letzte würde ich aufarbeiten, da wunderschön. :top::top::top:
Ernst-Dieter aus Apelern
02.09.2023, 08:56
gelöscht!
Ernst-Dieter aus Apelern
02.09.2023, 08:58
Das letzte Bild ist wirklich genial für mich, es hat Anziehungskraft.
Den kleinen Zweig unten links sollte man wegstempeln.
kilosierra
02.09.2023, 10:51
Kerstin; Ganz starkes Foto. Wie lang muss ich mir die Schlange Vorstellen ca?
Ich habe bis jetzt einmal eine Höllen Otter gesehen, aber das ist schon jahre her.
Ich sehe sie immer nur gekringelt, da ist es schwierig zu schätzen. Ich denke etwa 40-50cm lang und 3-4cm dick.
Nachher fahre ich wieder dort arbeiten, vielleicht sonnt sie sich ja wieder.
Hier noch ein Bild vom 'Gekringel'. Der Stein, unter dem sie liegt, ist die Bahnsteigkante, deshalb laufen dort Menschen rum.
Ich habe in den Ferien bei einem Fahrraddraisinenverleih gearbeitet und mache jetzt noch die Wochenenden.
819/DSC03421.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382568)
So könnte ein aufmerksamer Beobachter sie entdecken, wenn er sich sehr vorsichtig nähert. Sonst verschwindet sie völlig unter dem Stein.
819/DSC08179.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382569)
So könnte ein aufmerksamer Beobachter sie entdecken, wenn er sich sehr vorsichtig nähert. Sonst verschwindet sie völlig unter dem Stein.Und genau deswegen würde ich auch nichts unternehmen. Kinder und Leute, die nichts von ihr wissen, werden sich nicht vorsichtig nähern, was die Gefahr, gebissen zu werden, wirklich fast unmöglich macht.
Vielleicht lebt sie oder andere schon lange dort und ist sich 'traffic' gewöhnt, d.h. für sie ist es nichts Aussergewöhnliches, zu verschwinden, wenn sich Leute nähern.
Schmalzmann
03.09.2023, 07:56
Moojen
Ich habe gestern Abend mal meine neuen Tarn Klamotten ausprobiert.
Ponscho, Hosen, Kameraüberzug , Stativüberwurf , Handschuhe.
Ist ja der Knaller.ganz anders als die Tarnung mit den Stofffransen.
Bin total Begeistert.
1023/Dachs_2__2.9.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382589)
1023/Dachs_1__2.9.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382588)
Sehe gerade, dass ich die zeitimmer noch auf Winterzeit zu stehen habe.:roll:
Dirk Segl
03.09.2023, 08:16
Und ich bin begeistert von den Aufnahmen. :top::top::top:
Ernst-Dieter aus Apelern
03.09.2023, 08:56
Bild 2 ist der Hammer ,tolle Lichtstimmung und als Krönung der Lichtschein im Auge des Dachses!
Bin total Begeistert.
:lol: Ich auch. Aber wegen deiner Bilder, nicht wegen der Klamotten. :top:
Der erste Einsatz der A6700.
823/DSC02960-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382620)
Ernst-Dieter aus Apelern
03.09.2023, 20:08
Super Einstand!:top:
Der erste Einsatz der A6700.
823/DSC02960-Bearbeitet.jpg
Ich nehme an mit dem SEL 70-350mm geschossen.
Das scheint eine formidable Kombination zu sein.
Natürlich erst in den Händen des Könners.;)
Ich nehme an mit dem SEL 70-350mm geschossen.
Das scheint eine formidable Kombination zu sein.
Natürlich erst in den Händen des Könners.;)
Danke für die Blümchen. Nein, es war das 200600G.
Ich muss mal die Einstellungen suchen, die mir die Exifs (vermutlich beim Export) zerschießen. Es ist keine Absicht, dass die Exifs fehlen. Ich vermute, meine neue Lightroom-Version ist schuld. Dann artet das hier nicht mehr in Ratespiele aus.
Mit der Kombi A6700+200600G bin ich schon mal zufrieden. Das SEL70350 teste ich auch zeitnah. Erwarte aber keine unliebsamen Überraschungen.
Heute hab ich nochmal einen Versuch gestartet, den Fischadler in der Eifel zu besuchen. Und was soll ich sagen, ich fand mich inmitten einer ganzen Wolke aus zwei Fischadlern wieder. :crazy:
Die lieben Piepvögelchen kamen zwar nicht ganz nah ran, aber -auch wenn es ordentlich gecropt ist- kann man sich ein paar der Bilder ganz gut anschauen. Nicht perfekt, aber für einen Feierabendspaziergang echt o.k.
1017/DSC03596-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382655)
1017/DSC03870-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382656)
1017/DSC03879-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382657)
Nicht schlecht für eine Feierabendrunde mit der „Neuen“.:top:
Anfahrt zum Motiv 26km?
Anfahrt zum Motiv 26km?
Exakt.
...... Fischadler in der Eifel ....
Jetzt schon? Gibt es sowas wie Ornithologen-Latein?
Aber natürlich ist Itscha weit davon entfernt uns einen Fischadler aufzubinden.:mrgreen:
Ich kann sowohl die Anwesenheit, als auch den Mega-Crop bestätigen.;)
1017/Sonyuserforum_3067_A1_00719.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382686)
1017/Sonyuserforum_3066_A1_00729.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382685)
....und dann tauchte gestern in weiter Entfernung noch der seltene Leuchtschnabel-Reiher auf.:lol:
823/Sonyuserforum_3068_A1_00741.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382690)
Ernst-Dieter aus Apelern
07.09.2023, 11:41
Schöne Bilder Peter, anscheinend geht es Dir wieder besser!
Ja, etwas. Aber nach 2 Stunden mit dem 200-600 + TC 1.4 war ich groggy.
Jetzt schon? Gibt es sowas wie Ornithologen-Latein?
Aber natürlich ist Itscha weit davon entfernt uns einen Fischadler aufzubinden.:mrgreen:
Ich kann sowohl die Anwesenheit, als auch den Mega-Crop bestätigen.;)
Da hab ich aber Glück gehabt. Wie viele waren es denn? Einer oder zwei?
Nachtrag: Ich sehe jetzt erst, dass Du technisch ganz schön aufgerüstet hast. Mein lieber Schwan. :top:
Dann noch die Frage: Nach 2 Stunden groggy? Bist du um den Teich gewandert? Die Ansitzhütte kennst Du aber, oder?
Groggy wegen Gürtelrose, nun schon in der vierten Woche.
Klar kenne ich die Ansitzhütte, momentan steht der Zugang ja mal nicht unter Wasser.
Ich bin ganz rund gewandert und noch durch den neuen Tunnel zum und ums Maar....und ein lecker Eis auf dem Marktplatz.
Da sind 2 Stunden schnell rum.:lol:
Apropos aufgerüstet: Worauf soll ich noch warten?
Apropos aufgerüstet: Worauf soll ich noch warten?
Völlig korrekt.
Ich hoffe, am Wochenende meinem Bruder, der aus Mainz anreist, den Flattergesellen auch noch vor die Kamera treiben zu können. Der ist allerdings mit 600mm an Vollformat ohne Konverter unterwegs. Das könnte extrem knapp werden.
Dann drück ich dir mal die Daumen, dass Du bald wieder völlig genesen sein wirst. :top:
Ernst-Dieter aus Apelern
07.09.2023, 18:17
Ja, etwas. Aber nach 2 Stunden mit dem 200-600 + TC 1.4 war ich groggy.
Das ist aber auch kein Wunder bei den Temperaturen, auch bei Dir in Alf 27°c am Morgen,sind die meisten Menschen über 65 schon alleine davon kaputt. Am Wochendende >30°c.
Noch ein dokumentarischer Fischadler. Heute früh hatte er gleich mehrfach Erfolg. Leider war das Licht nicht mit uns. Und nah heran kam er auch nicht. Aber ein schönes Erlebnis.
1017/DSC04108-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382733)
Du bist ja richtig angefixt.;)
…….. Heute früh hatte er gleich mehrfach Erfolg. …….
Wie lange dauert eigentlich ungefähr die Fresspause, bis er erneut auf Jagd geht?
Schmalzmann
09.09.2023, 13:41
Mojen
Na von Fischadlern brummt es ja hier gerade zu.:top::top:
Ist das der gleiche See und der selbe Adler , den Ihr hier fotografiert?
Beginnende Rothirsch Brunft
war gegen 2 uhr dort. Habe drei Hirsche gehört und konnte davon einen ablichten.
Es fängt langsam an.
Es war total Neblig und man konnte zwischen den Nebelfeldern mal etwas erhaschen. Gegen 7:30 uhr dann hatte es die Sonne geschaft, die Oberhand zu gewinnen.
822/Erster_Btrunfttag_3__9.9.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382736)
822/Erster_Brufttag_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382735)
822/Erster_Brunfttag_1__9.9.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382734)
Du bist ja richtig angefixt.;)
Wie lange dauert eigentlich ungefähr die Fresspause, bis er erneut auf Jagd geht?
Mein Bruder aus Mainz wollte den Adler auch mal bannen. Also sind wir heute früh um 07:30 Uhr aufgebrochen. Und, was soll ich sagen? Das Licht nachmittags ist dort einfach besser.:lol:
Bei kleinen Fischen war er nach 20 Minuten etwa wieder da. Große hat er heute noch keine gefangen. Alles so etwa 12 - 16cm (grob geschätzt).
Mojen
Na von Fischadlern brummt es ja hier gerade zu.:top::top:
Ist das der gleiche See und der selbe Adler , den Ihr hier fotografiert?
Der gleiche See, zwei verschiedene Fischadler.
Deine Hirsche sind aber auch immer wieder schön anzusehen. Gibts bei uns nicht überall.
Dirk Segl
10.09.2023, 06:54
Noch ein dokumentarischer Fischadler. Heute früh hatte er gleich mehrfach Erfolg. Leider war das Licht nicht mit uns. Und nah heran kam er auch nicht. Aber ein schönes Erlebnis.
1017/DSC04108-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382733)
Gefällt mir sehr !! :top::top::top:
Die Weite hat was. :top:
Anders bearbeitet ist das wohl ein richtig cooles Foto. :shock:
Gefällt mir sehr !! :top::top::top:
Die Weite hat was. :top:
Anders bearbeitet ist das wohl ein richtig cooles Foto. :shock:
Vielen Dank für die Blumen.
Ich bin mir nicht sicher, welche Richtung "anders bearbeitet" du meinst, und vor allem, ob die RAW-Datei das hergibt.
Also ich will euch ja nicht überbeanspruchen mit den zugegeben technisch grenzwertigen Fischadlerfotos, aber das hier muss ich noch zeigen. Der Fischadler hat sich einen Fisch gegriffen und ein offensichtlich stinksaurer Haubentaucher scheint ihn laut schimpfend zu verfolgen. Nach dem Motto: "Ey du Sack, das war meiner!" :lol:
Mich hat`s jedenfalls königlich amüsiert.
1017/DSC04526-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382798)
Solche Erlebnisse sind doch das Salz in der Suppe.
Und wenn dann noch ein Foto die Geschichte erzählt :top:, dann kann das mehr wert sein, als die ultimative Schärfe.
Solche Erlebnisse sind doch das Salz in der Suppe.
Und wenn dann noch ein Foto die Geschichte erzählt :top:, dann kann das mehr wert sein, als die ultimative Schärfe.
Dem schliesse ich mich gerne an..
fritzenm
11.09.2023, 19:17
Schöne Erlebnisse und eindrückliche Fotos.
Wie ich am Samstag erfahren durfte, geht auch "Erlebnis" + "Schärfe".
Nach etwa 3h Ansitz am Lahnufer, im Prinzip zwar schon mit Fokus auf die Eisis, aber bereit für alles, was sich im Blickfeld und Entfernungsbereich zeigt, "verirrt" sich plötzlich ein Eisi in meine Nähe.
Was will man mehr? Fast formatfüllend, Megalicht, toller Ansitzast.
823/MIF02491.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382832)
Immer wieder begeisternd schön.:top:
Ernst-Dieter aus Apelern
11.09.2023, 19:58
Ein perfektes Bild, Gratulation! Da hast Du aber wirklich Ruhe walten lassen, würde mir schwer fallen.
fritzenm
11.09.2023, 20:17
Ein perfektes Bild, Gratulation! Da hast Du aber wirklich Ruhe walten lassen, würde mir schwer fallen.
:D Ich bin zwar in schnellen Schritten zu dem Spot hin, wo er sich niedergelassen hat, für den optimalen Blick. Eigentlich ein no-go weil quasi eine Garantie dass dann der Eisi, wusch, weg ist. Der nicht. Einfach sitzen geblieben. Da konnte gewissermassen garnichts mehr schief gehen, also hatte ich die notwendige Ruhe.
Bloss dann kamen schon Spaziergänger und "mussten" zwischen mir und dem Eisi durch. Da war er natürlich weg. Ich glaube, die haben ihn nicht mal gesehen...
Was will man mehr?
Du sagst es. Hervorragend. :top:
Dirk Segl
12.09.2023, 12:03
Wenn ihr jetzt alle vögelt mach ich halt Schweinerei !! :lol::lol::lol:
822/16.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382837)
Wenn ihr jetzt alle vögelt mach ich halt Schweinerei !!
Der Sau gefällts offensichtlich. ;)
822/16.jpg
Die schaut ja sauzufrieden aus.:top:
Dirk, sitzt du ich der Friedhofsansitzhütte?
Schmalzmann
12.09.2023, 16:59
Mojen
Na Dirk, da hast Du ja eine schöne Wildsau erwischt.
Weil ja Vierbeiner gezeigt werden , schiebe ich mal zweie nach.
822/Hirsch_2__10.9.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382842)
822/Kahlwild_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382841)
……schiebe ich mal zweie nach.
Ich sehe sogar Viere, davon einen ganz prächtigen, der frisch aus der Dusche kommt.:top:
Ernst-Dieter aus Apelern
12.09.2023, 17:45
Mojen
Na Dirk, da hast Du ja eine schöne Wildsau erwischt.
Weil ja Vierbeiner gezeigt werden , schiebe ich mal zweie nach.
822/Hirsch_2__10.9.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382842)
822/Kahlwild_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382841)
Das obere Bild gefällt mir sehr gut.Das Layout ist perfekt gelungen!:top:
fritzenm
12.09.2023, 18:35
Wenn ihr jetzt alle vögelt mach ich halt Schweinerei !! :lol::lol::lol:
822/16.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382837)
:D :top::top:
Saustark.
fritzenm
12.09.2023, 18:40
Mojen
822/Hirsch_2__10.9.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382842)
822/Kahlwild_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382841)
ER frisch geduscht und die Haare neu gelegt: da stehen die Mädels drauf.
Ob ich die im Allgäu in 2-3 Wochen auch zu Gesicht bekomme?
Stark!
Schmalzmann
18.09.2023, 15:36
Fasan mal anders.
823/Fasan_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382932)
Fasan mal anders.
In der Tat. Mal nicht auf dem Boden. Hab ich tatsächlich noch nie gesehen. :top:
So panisch, wie die manchmal davonstieben…..vielleicht ist er „aus Versehen“ dort gelandet.;)
Lustiges Foto jedenfalls.:top:
Schmalzmann
18.09.2023, 16:21
Nee Peter, der hat ja ca 40 Minuten dort im Baum gesessen und sehlenruhig die blauen Beeren gefressen.
Ich hatte jedenfalls genug Zeit den 1.2 Konverter auf zu setzen.
Fasan mal anders.... als wir es gewohnt sind. Aber Fasane übernachten in der Regel auf Bäumen. Birk- und Auerhühner auch, das schützt vor Fressfeinden
ingoKober
18.09.2023, 18:17
Ja, manchmal muss man nach oben schauen, wenn man den Fasan finden will :shock:
823/FasanenhahnApril23_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382933)
Schmalzmann
19.09.2023, 16:32
Ein Bild von der Rotwildbrunft 2023.
822/Hirsch_11__16.9.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382944)
herby1961
22.09.2023, 18:07
Ein paar Fotos aus den polnischen Nationalparks:
Reh im Kampinoski Nationalpark. Es geht auch mit A7R4 und 24-105mm. Im APS-C Mode und danach auf 4000px gecroppt auf Forengröße verkleinert:
1439/ILCE-7RM4-20230922-113422-DSC03546_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382983)
Reiher im Wolinski Nationalpark beim Landeanflug am Starkstrommast:
823/ILCE-1-20230915-191935-DSC07178_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382984)
Seeadler im Morgenlicht im Wolinski Nationalpark:
823/ILCE-1-20230916-071937-DSC07219_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382985)
Möve mit Jagdglück im Wolinski National Park:
823/ILCE-1-20230916-130342-DSC07508_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382986)
Schwan im Nationalpark Warthe Mündung:
823/ILCE-1-20230912-090547-DSC06834_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382916)
Story zur Rundreise Polens Nationalparks:
https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202906
Am Wochenende gibt es die Nächsten Nationalparks.
Schmalzmann
25.09.2023, 08:45
Mojen
Rothirschbrunft 2023
822/Hirsch_1__24.9.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383065)
822/Hirsch_3__24.9.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383066)
822/Hirsch_2__24.9.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383071)
822/Hirsch_6__24.9.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383068)
Die Konkorenz Schläft nicht.
822/Hirsch_7__24.9.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383069)
822/Hirsch_8__24.9.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383070)
Schmalzmann
26.09.2023, 09:11
Mojen
Hier noch drei Bilder vom Platzhirsch
Sofa- Hirsch
822/Hirsch_7__25.9.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383112)
822/Hirsch_5__25.9.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383110)
822/Hirsch_6__25.9.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383111)
Wieder viele schöne Bilder von der diesjährigen Rothirschbrunft. Das erste Bild vom Platzhirsch (ein Vierzehnender?) ist mein persönlicher Favorit. :top::top::top:
Ernst-Dieter aus Apelern
26.09.2023, 09:48
Dito, das erste Bild ist das beste.
Schmalzmann
27.09.2023, 08:50
Mojen
Gestern Abend war ich mal mit meiner Lieblingskamera wieder los.
D6/300mm f2.8/ 1.4 Konverter Unterwegs. Alle Aufnahmen aus der Hand.
Es war mal wieder eine Freude mit dieser Kombination zu Arbeiten.:D
822/Hirsch_1__26.9.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383127)
822/Hirsch_2__26.9.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383128)
Im letzten Tageslicht auf dem Heimweg.
822/Schaufler_1__26.9.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383129)
Schmalzmann
01.10.2023, 14:13
Mojen
Obwohl ja noch Brunft ist, sollen das die letzten Bilder von der Rothirschbrunft 2023 gewesen sein.
Ich möchte ja hier nicht allein Unterhalter sein.;);)
Da wird gepinkelt und Gesullt, was das Zeug hält.
822/Hirsch_2__24.9.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383071)
822/Hirsch_10__24.9.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383286)
822/Hirsch_11__24.9.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383288)
822/Hirsch_13__24.9.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383290)
822/Hirsch_12__24.9.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383289)
822/Hirsch_9__24.9.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383285)
roadrunner56
02.10.2023, 12:45
Wir waren vor zwei Wochen am Darß. Ich habe also auch noch ein paar Fotos der Hirschbrunft und der dortigen Vogelwelt.
Schwäne und Kormorane im Frühnebel auf dem Bodden vor Zingst:
823/Morgennebel_Zingst.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383337)
Zu der Zeit waren schon etwa 4000 Kraniche dort. Mittlerweile sind es sicher mehr.
Am Pramort läßt sich der Abeneinflug der Kraniche gut beobachten.
823/Kraniche_Pramort.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383336)
Am Strand suchten Nebelkrähen und Kolkraben nach Muscheln. Möwen waren natürlich auch da.
823/Kolkrabe_Weststrand.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383333)
823/Nebelkraehe_Nordstrand.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383332)
823/Ignorant.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383334)
Am Darßer Ort konnte man sowohl am Weststrand, als auch beim Nothafen Rotwild sehen. Die Hirschbruft lief aber sehr verhalten ab. Es war wahrscheinlich noch zu warm. Am Nothafen, der zur Zeit zurückgebaut wird, gab es aber auch Zweikämpfe. Wegen des hohen Schilfs waren aber brauchbare Fotos davon nicht möglich.
822/Rotwild_Nothafen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383330)
822/Hirsch_Nothafen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383325)
822/Kahlwild_Darsser-Ort.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383328)
822/Hirsch_Nothafen-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383338)
822/Rotwild_Weststrand.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383329)
822/Hirsch_Weststrand.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383327)
Es war auf jeden Fall ein eindruckstarkes Naturerlebnis, auch wenn die Hirsche ziemlich weit weg waren. Die Bilder sind stark beschnitten.
Viele Grüße
Peter
Schmalzmann
02.10.2023, 13:36
Mojen Peter
Sind ja schöne Fotos von der Brunft.
Wir( Andreas & Andreas) waren ja letztes Jahr dort.
Aber das sind einfach zu viele Menschen.
Bei mir war Heute auf einen Schlag die Brunftwiese leer.
1023/Wolf_1__2.10.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383341)
1023/Wolf_2__2.10.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383342)
1023/Wolf_3__2.10.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383343)
1023/Wolf_4__2.10.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383344)
1023/Wolf_5__2.10.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383345)
roadrunner56
02.10.2023, 14:12
Danke Andreas.
So viele Menschen waren vor zwei Wochen gar nicht da. Das dürfte jetzt aber anders sein.
Wölfe würde ich auch gerne mal vor die Linse bekommen. Hier im Grenzgebiet zu Belgien (Hohes Venn) gibt es ja auch welche.
Aber dann müsste ich wohl früher aufstehen.
Viele Grüße
Peter
Tolle Bilder von der Hirschbrunft. Sehr schön. Und jetzt auch noch Wölfe. Schwer zu toppen. ;) :top:
Irre Aufnahmen von Dir, Andreas!! :top::top::top: Hatte sie ja teilweise schon bei WhatsApp gesehen. Für die Wölfe nimm bitte meinen aufrichtigen Neid entgegen... ;)
Im Moment rettest Du ja fast im Alleingang diesen Thread. Sorry und 1000 Dank dafür!! :top::top: Habe immerhin ein paar Rehbilder. Sie folgen demnächst.
Hier zumindest mal ein Rehböcklein von mir.
1439/Reh_1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383406)
1439/Reh_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383407)
Ich hatte es morgens durch ein Gebüsch am Waldrand beobachtet, bis plötzlich hinter mir ein Mann entlangkam und mich auch noch ansprach. Da war der Bock dann schnell weg…
1439/Reh_3_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383408)
1439/Reh_4_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383409)
Allen einen schönen Feiertag!
Schmalzmann
03.10.2023, 15:22
Mojen
Kein Problem Harald. Ich mache zur Zeit Bilder, also zeige ich auch Bilder.
Soooo, gestern Wölfe auf der Brunftwiese, Heute jede Menge Rotwild wieder. Es hat sich schon laut stark Angekündigt. Die Bullen Brüllen wie sonst was. Was so ein paar Grad ausmachen. Im Nachtsichtgerät habe ich ihn schon eine Stunde vor dem ersten Licht gesehen.
Was mich aber immer total Unglücklich macht, bei den Spiegellosen Kameas sind die
ersten Aufnahmen . Vom ersten leichten Licht bis zur blauen Stunde.
822/Hirsch_3__3.10.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383441)
822/Hirsch_4__3.10.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383442)
822/Hirsch_5__3.10.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383443)
Das ist eine andere Brunftwiese, ca 1 km von der ersten Entfehrnt. Auch da geht es zur Sache.
822/Hirsch_2__3.10.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383444)
822/Hirsch_1__3.10.2023_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383445)
Einen Haubentaucher von neulich hätte ich noch, der sich eigentlich durch nichts von anderen Haubentauchern unterscheidet, außer dass dieser sein Häubchen mit besonderer Anmut spazieren zu führen scheint. ;)
823/DSC04925.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383577)
Ernst-Dieter aus Apelern
06.10.2023, 15:08
Gratulation zum Bild!
Schmalzmann
08.10.2023, 09:32
Mojen
Von mir mal Heute ein Eichelhäher.
823/Eichelhher_2__4.10.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383657)
823/Eichelhher_1__4.10.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383656)
Ernst-Dieter aus Apelern
08.10.2023, 09:48
Vielen Dank Andreas, Bilder vom Eichelhäher sind sehr selten da Eichelhäher sehr wachsam und scheu sind.
Wie hast Du es geschafft?:top:
Ein kleiner Happen vom Urlaub auf Fischland-Darß
Da sitzt man gemütlich in der warmen Sonne am Hafen von Wieck und schaut so über das Wasser - da entdeckt man erst einen, dann zwei und schließlich auch den drittem Seeadler über dem Bodden kreisen.
Dummerweise beschlossen sie dann in ca. 500m Entfernung (und leider nicht näher) auf die Jage nach ihrer nächsten Mahlzeit zu gehen.
Der hier hätte sich besser auf einen Fisch konzentriert - denn zwei waren definitiv einer zu viel (und die Entfernung auch ein wenig, daher stark gecroppt, also seid gnädig mit den Kommentaren :lol: )
1017/Seeadler-01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383735)
Auch wenn das stark gecropt ist, macht es doch noch was her. Ich bin immer wieder erstaunt, was aus solchen Bildern noch zu machen ist.
War sicher ein tolles Erlebnis.
herby1961
12.10.2023, 09:11
Mit Eichelhäher kann ich auch dienen. Abflugsequenz. Beim Ansitz auf Bären. Die kamen leider erst als es für Fotos zu dunkel war:
823/ILCE-1-20231010-163943-DSC08750_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383763)
823/ILCE-1-20231010-163943-DSC08751_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383762)
823/ILCE-1-20231010-163943-DSC08753_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383764)
Dirk Segl
17.10.2023, 04:22
An "meinem" Bartmeisen Hotspot gelang mir nur eine kleine 5s-Serie, da es zu windig und kalt war.
Die Meisen flogen direkt tief nach unten ins Schilf.
Das ärgert mich schon ein bisschen, da diese schönen Vögel grade auf dem Durchzug sind und laut Wetterbericht es bald nicht mehr möglich sein wird diese schönen Meisen ablichten zu können. :cry:
Aber ein schönes Andenken konnte ich erhaschen:
823/44.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383926)
Grüße !!
Dirk
Aber ein schönes Andenken konnte ich erhaschen:
Für ein Andenken schon mal ganz schön. :top: Und wie ich dich einschätze, versuchst Du es nächstes Jahr wieder.
Schmalzmann
22.10.2023, 07:13
Mojen
Da ich ja bei fast jeden Wetter los ziehe, war ich gestern wieder draußen im Revier.
Es war total neblig und man konnte immer nur in den Nebellücken etwas Erhaschen.
jetzt ist ja die Damwildbrunft und die ist in vollen Gang.
Leiderkonnte ich gesterb Morgen durch den Nebel besser im Nachtsichtgerät sehen als durch die Kamera.
Aber als der Nebel dann etwas Verweht wurde , zogen die Schaufler gleich ins Schilf.
Aber ich war als Stiller Jäger der einzige mit Erfolg.
822/Hirsch_1__21.10.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384057)
Die anderen vier lauten Jägern hatten dagegen keinen Erfolg.
Auf dem Parkplatz haben wir dann noch einen Smol Tork gehallten und einer von Ihnen zeigte mir noch eine gut besuchte Schwarzwild Suhle.
822/Jger_Treff_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384059)
Kurze Frage hätte ich noch. Ist das hier noch Aktuell oder ruht Wildwechsel in Europa?
Solange du immer was zeigst, ruht es nicht. ;)
Ich guck immer und erfreue mich an deinen Bildern.
Kurze Frage hätte ich noch. Ist das hier noch Aktuell oder ruht Wildwechsel in Europa?
Damit das nicht passiert, möchte ich auch mal wieder was zeigen.
Erste Versuche mit der A6700
Ein putziges Nutria
822/Putziges_Nutria.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384060)
und einen Eisi
823/Eisi_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384061)
Beide sind (fast) 1:1 Crops.
Schönen Sonntag
Magic
Dirk Segl
22.10.2023, 11:04
-------
Kurze Frage hätte ich noch. Ist das hier noch Aktuell oder ruht Wildwechsel in Europa?
----
Mojen, momentan etwas Hängepartie, da die Wetterverhältnisse etwas heikel sind.
Bartmeisen wolle nicht so richtig bei Wind, die Dommel ist noch nicht da, Haubenmeisen verdeckt, Haubenlärche verpasst und somit eine etwas blöde Situation. :crazy::crazy::crazy:
Schmalzmann
22.10.2023, 16:47
Mojen
Ich kann das immer nicht so ganz Verstehen.Ich gehe bei jeden Wetter , ob Regen, Schnee oder trüben Wetter raus. Es muss ja nicht immer die Sonne scheinen für Blende 8.:lol::lol:
Es gibt so viele Motive , da passt eigentlich immer irgend eins bei jeden Wetter.
Gestern z.B. habe ich gedacht, Nebel Trübes Wetter, da geht vielleicht noch was auf Wolf. Aber bei den Jägerscharen war da nicht viel zu holen.
Heute Morgen um 6 Uhr , stömender Regen, das war für mich auch etwas zu Fett.
Aber gegen 8 Uhr war es vorbei mit den regen und es wurde heller. Also kleines Besteck gegriffen, bei mir sind alle verschiedensten Waffen immer gepackt , jedes in sein Lanc Packer. Also kleines Besteck 300ter 2.8 mit 1,4 Konverter an der D6 gegriffen und los.
Zu erst sah es sehr Öde aus, bis ich auf ca 250 Metern am Kiefernbestand ein Mifflon Widder sah.Vom Hochstand keine Cance auf Erfolg. Der Wind kam aus Süd. Ich bin also mit dem Wind ca 500 Meter zurück gelaufen und dann in Richtung Kiefernwaldeingebogen.
Nach ca 400 Metern durchs Wäldchen, immer schön Leise und Vorsichtig, kamm er mir schon Seitlich entgegen. Ich konnte ein paar sehr schöne Aufnahmen machen, auf 420mm. Ach ja meine verschiedenen Tarnklamotten habe ich immer im Auto und die hatte ich natürlich auch an( Flatteranzug)
ES GIBT KEINE FRUST UND LUSTLOS TAGE. Man muss sich nur Aufraffen und was draus machen.
Das erste Bild ist vom Hochstand aus aufgenommen.
822/Widder_1__22.10.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384102)
822/Widder_2__22.10.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384103)
822/Widder_3__22.10.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384104)
822/Widder_4__22.10.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384105)
.... und weg.
Schmalzmann
22.10.2023, 16:56
Ach ja ein suchbild habe ich auch noch.
1023/Fuchs_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384106)
Dann melde ich mich mal wieder hier ...
Zeit und Gelegenheit ist leider selten geworden bei mir.
Da lag tatsächlich die neue a6700 mehr als eine Woche unausgepackt in der Ecke rum.
Aber in dieser Woche hatte ich mal einen Nachmittag Zeit zum Spazierengehen.
Im letzten Beitrag zur Elbbrücke Dömitz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187553) hatte ich ja schon ein "Beifangbild" gezeigt.
Ein paar weitere Bilder von diesem Tag an den Elbtalauen:
Eher unspektakulär: Möwen und Graugänse
823/DSC00227_16.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384123)
Die warmen Sonnenstrahlen wurden von einem kleinen Flieger zum Krafttanken vor dem Start genutzt:
1014/DSC00067_29.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384122)
Auch Grau- und Silberreiher waren aktiv:
823/DSC00086_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384113)
823/DSC00176_28.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384114)
823/DSC00363_32.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384115)
Weiter geht es mit den Greifvögeln.
Ein Turmfalkenweibchen war auf der Suche nach Beute:
1017/DSC00523_39.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384116)
1017/DSC00512_33.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384117)
Und den eleganten Rotmilan konnten wir bewundern.
1017/DSC00258_36.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384118)
1017/DSC00293_31.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384119)
1017/DSC00264_37.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384120)
Als Highlight gab es dann auch noch einen Seeadler zu sehen.
1017/DSC00433_41.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384121)
1017/DSC00459-2-topaz-denoise-sharpen_1800x1200.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383990)
Leider viele Motive weit weg, also fast alles Crops nahe am 1:1.
Mit der Ausbeute innerhalb dieser kurzen Zeit war ich trotzdem schon sehr zufrieden.
Gruß,
Dirk
Leider viele Motive weit weg, also fast alles Crops nahe am 1:1.
Mit der Ausbeute innerhalb dieser kurzen Zeit war ich trotzdem schon sehr zufrieden.
:top::top:
Schönes Potpourris :top:
Unerwartete Begegnung im Biebricher Schlosspark (Wiesbaden)...
Waldkauz auf Kastanie:
1017/2023-09-17_10-27-23_A1_HST05992-topaz_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384129)
Und dann noch von der Ostsee... nennen wir es mal:
"Schatz, lass' und noch eine letzte Trainingsrunde fliegen - morgen ist der Wettkampf im Synchronfliegen!"
1018/2023-09-26_16-10-25_A1_HST07017_ji-topaz_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384130)
1018/2023-09-26_16-10-27_A1_HST07018_ji-topaz_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384131)
1018/2023-09-26_16-10-59_A1_HST07022_ji-topaz_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384132)
1018/2023-09-26_16-11-00_A1_HST07033_ji-topaz_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384133)
Ernst-Dieter aus Apelern
23.10.2023, 15:27
Bild 2 von Oben ist genial, da stimmt Alles!:top:
Danke Ernst-Dieter. :top:
winnie_pooh
24.10.2023, 20:21
822/Widder_4__22.10.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384105)
Tolles Tier und perfekt Eingefangen! :top::top::top:
Dirk Segl
03.12.2023, 19:13
Bussard von heute bei -4°C.
823/12_9.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385157)
Grüße !!
Dirk
Ein toller Bussard im schönen Licht.
Wenn kein Licht, sondern nur Nebel da ist, sieht es halt anders aus.. :shock:
Habicht im Nebel
823/_A1B4576-2389-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385158)
Dirk Segl
03.12.2023, 19:41
Diese Augen !! :top::top::top:
Klasse !!!
Habicht und Wiesenweihe hatte ich heute, oder hätte ich heute auch gehabt :twisted::twisted::twisted: wenn mir dieses ver....piep....piep... 200-600 nicht nen Strich durch die Rechnung gemacht hätte.
Piiiiiieeeeeeeeeeeeep !!!!
Ich finde, es muss nicht immer viel Licht vorhanden sein. Dein Habicht Shot passt in die Jahreszeit und die Stimmung kommt voll durch. Ich stelle mir vor, du warst ziemlich lange in der Kälte unterwegs, bis du den Habicht erspähen konntest. Also eine Pirsch, die sich gelohnt hat, trotzt wenig Licht und tiefen Temperaturen. :top:
Der Wildwechsel lebt.:D
Fast 6 Wochen absolute Sendepause....gab es das schon mal?
Danke für die zwei wunderschönen Greife. :top::top:
Wirklich zwei super Bilder! :top:
Ich war dieses Jahr generell nicht sehr aktiv, noch weniger in Sachen Nachbearbeitung und Internet-Posting. Ich hoffe, ich kann das langsam wieder ändern.
Hier mein persönliches Naturereignis des Jahres: Ich konnte bezeugen, wie ein Kegelrobben-Bulle einen jungen Seehund gerissen hat. Es ist noch gar nicht so lange bekannt, dass das überhaupt passiert, dementsprechend bin ich sehr überrascht, dass ich es mit eigenen Augen bezeugen konnte:
Weil ich die EXIF vergessen habe: Alles Sony A1, 600 GM, 1.4x TC
822/DSC06518-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385165)
822/DSC04976-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385170)
Hier ist der Kopf des Seehunds zu sehen.
822/DSC06020-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385169)
822/DSC05839.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385163)
822/DSC06605-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385167)
822/DSC06489-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385168)
Die Geier der Meere dürfen nicht fehlen:
822/DSC06445.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385162)
Und auch am Folgetag noch genießbar:
822/DSC09116-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385166)
Dirk Segl
04.12.2023, 07:21
-------
822/DSC06518-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385165)
--------[/URL][/SIZE]
Das Foto ist genial. :top:
Es strahlt Ruhe und Gelassenheit aus und die Qualität ist natürlich Top ! :top::top::top:
steve.hatton
04.12.2023, 15:41
Wildlife pur - wunderbar !
Schmalzmann
05.12.2023, 10:13
Mojen
Wildlif ist ja zur Zeit nicht so Aufregend, außer Vögel jedenfalls.
Das Ansitzen hat zur Zeit wennig Sinn und bei den durchgefrohrenen Schnee hat das Pirschen auf Schalenwild auch nicht viel Sinn. Das Wild hört einen schon, bevor man es sieht.
Hier mal zwei Bilder Morgens auf dem Weg. Andreas fährt und ich fotografiere einen Spießer aus dem Auto herraus.( durch die Frontscheibe)
822/Schaufler_3__25.11.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385227)
822/Schaufler_2__25.11.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385226)
Einen Tag später konnte ich noch einen Schaufler erwischen. Der Stoffwechsel ist schon runter gefahren,so das die Flucht erst sehr spät erfolgt.
822/Schaufler_1__25.11.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385228)
Ja ansonsten gibt es Vögel, aber noch keine Seeadler an der Kiesgrube.
1018/Kormoran_1__22.11.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385223)
1018/Kormoran_2__22.11.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385224)
Reisefoto
06.12.2023, 14:56
Eins Seeadlerpaar ist auf den Lofoten gelandet und hat ordentlich Geschrei gemacht. Leider etwas weit weg.
1017/1600_2023-03-07_Trollfjord_Katamaran_Tele_095CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385288)
Stimmt, die Lofoten sind tatsächlich etwas weit weg :crazy:
Gut getroffen, die beiden Adler
Reisefoto
06.12.2023, 15:26
Für die Entfernung habe ich es mit 600mm doch doch verdammt gut hinbekommen! :lol:
Reisefoto
09.12.2023, 16:02
Dieser Seeadler auf den Lofoten kam schon näher:
823/1600_2023-03-08_Trollfjord_kleines_Boot_A7rV_162CC23_1a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385415)
Tolles Licht :top:
Davon hatte ich heute nicht viel. Gute Gelegenheit, um meine neue Z8 mit 6.3/600 PF zu testen. Ich habe mir schon länger geschworen, dass die erste Firma, die ein 600mm mit PF-Element herausbringt, den Zuschlag erhält. Nun ist es da. Erster Eindruck: Supertele-Qualität, logischerweise mit Abstrichen bei der Lichtstärke und bei der erzielbaren Freistellung.
Der Bildstabilisator ist für mich beeindruckend. Ich konnte heute teilweise 1/30s aus der Hand halten und hatte auf Pixelebene perfekte Ergebnisse. Für statische Motive überkompensiert das die fehlende Lichtstärke.
823/_DSC0726-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385426)
823/_DSC0516-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385427)
823/_DSC0552-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385428)
823/_DSC0716-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385430)
823/_DSC0464-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385431)
Dirk Segl
09.12.2023, 18:50
-------, um meine neue Z8 mit 6.3/600 PF zu testen. -------
:top::top::top:
Geile Kombi !!
Schmalzmann
10.12.2023, 09:10
Moojen
Auch von mir Gratulation zur neuen Kombi. Zum Pirschen die richtige Kombi, jedenfalls bei einigermaßen guten Licht.
Hattest Du nicht das Sony 400/2.8 gehabt?Gewaltige Umstellung auf 6.3.oder?
Ich habe ja auch mein 600ter f4 Verkauft und mir das 800ter /5.6 zugelegt.
Und das ist für meine Fotografie schon eine gewaltige Umstellung, gerade wenn ich los ziehe, was am frühen Morgen oder am späten Abend ist.
Aber ich bin ja sowieso nur der Ansitzfotograf und Pirsche sehr selten durch den Wald.
Mein Schwerpunkt liegt ja in der Säugetierfotografie.
Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deiner neuen Kombi und gute Bilder.
Gestern Morgen habe ich auf Fischotter angesessen. Jede Menge Spuren habe ich ja schon an den Vortagen im Schnee gefunden.
Um so wärmer es wurde, um so mehr Dunst stieg vom Boden auf. Nach 2 Stunden konnte ich einpacken, weil ich keine 10 Meter mehr sehen konnte.
Der Otter hat sich natürlich nicht gezeigt. Ich war ja mit dem 800ter los, was bei der Suppe nicht so Klever von mir war.
Also habe ich mich dem lieben Federvieh hingegeben was eben so dort war.
1018/Graureiher_1__9.12.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385466)
1018/Ducky_3__9.12.23_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385465)
1018/Ducky_2__9.12.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385463)
1018/Ducky_1__9.12.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385462)
1018/Kormoran_2__9.12.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385461)
1018/Kormoran_1__9.12.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385460)
Tolle Serie, die Stimmung kommt gut rüber. Einen Zwergtaucher mit Fisch habe ich noch nicht erwischt, das sieht man nicht alle Tage :top:
Ich bin recht schnell vom 2.8/400 auf das 4/600 gewechselt, da ich für 400mm nur recht selten Verwendung finde. Ab und zu hätte ich davon profitieren können, z.B. auf Helgoland. Meist sind aber auch 600mm eher am kurzen Ende des Machbaren.
Da ich leider in den letzten 2 Jahren sehr viel gearbeitet habe, brauche ich die wenige Zeit draußen nicht nur als Sinnes- sondern auch als Bewegungsausgleich, weshalb ich wesentlich öfter pirschend als ansitzend unterwegs bin. Zuletzt habe ich meist das 4/600 am Einbeinstativ über die Schulter getragen. Das funktionierte ganz okay, so lange ich nicht zu viel mitnehmen musste. In gewissen Situationen ist man aber viel zu auffällig damit. Das Aufstellen des Einbeins - also das Bewegen des Einbeins von der Schulter auf den Boden - hat das Motiv öfters verscheucht. Mir ist aufgefallen, dass ich mit dem 100-400 deutlich näher heran gekommen bin, obwohl das Objektiv nicht mal getarnt war. Für solche Zwecke ist das 6.3/600 also wie gemacht. Ob ich das 4/600 verkaufe, weiß ich noch nicht. Kann schon sein, dass ich mir gelegentlich doch die Freistellung wünsche. Erstmal probiere ich den Megadap-Adapter an der Z8 aus. Ein Objektiv für die Pirsch und eins für Ansitze zu haben ist ja nicht verrückt, höchstens finanziell. Ich warte die nächsten Monate mal ab. Wenn ich mich wirklich bei Nikon zurecht finde, gibt es dort ja das 6.3/800. Das wäre auch eine gute Wahl für stationäre Vogelfotografie.
Hier noch ein Steinschmätzer im Dämmerlicht.
823/DSC06394-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385550)
Dirk Segl
11.12.2023, 05:41
Hier noch ein Steinschmätzer im Dämmerlicht.
823/DSC06394-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385550)
Der ist wunderschön !! :top:
Über das andere Thema -> Mach doch mal nen Thread auf. :crazy:
1018/Ducky_3__9.12.23_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385465)
1018/Ducky_1__9.12.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385462)
Sehr schöne Serie, Andreas!!
Und wenn die putzigen Zwergtaucher dann auch noch erfolgreich Beute machen konnten und Du das vor allem so plakativ eingefangen bekommst... :top::top:
Ich wünsche allen eine schöne dritte Adventswoche!
Hier mein persönliches Naturereignis des Jahres: Ich konnte bezeugen, wie ein Kegelrobben-Bulle einen jungen Seehund gerissen hat. Es ist noch gar nicht so lange bekannt, dass das überhaupt passiert, dementsprechend bin ich sehr überrascht, dass ich es mit eigenen Augen bezeugen konnte:
822/DSC06020-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385169)
822/DSC05839.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385163)
Ich bin derzeit auch viel zu selten im Forum aktiv, selbst hier auf "meinem" Thread. Ich will versuchen, es wieder zu ändern...
Aber zu Deiner Serie; sehr beeindruckend!! :top::top:
Sicher war das auf Düne, quasi Helgoland. Da gibt es ja beide Arten noch recht reichlich, und ich hatte auch schon von Leuten dort Entsprechendes gehört (aber noch nie selbst gesehen).
Hier noch ein Steinschmätzer im Dämmerlicht.
823/DSC06394-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385550)
Der ist ja richtig genial gelungen. Perfekter Hintergrund. Tolles Licht. :top:
Reisefoto
11.12.2023, 19:15
Ja, das Bild des Steinschmätzers ist wunderbar!
Aus Norwegen habe ich tonnenweise Adlerfotos mitgebracht und werde mal einige herauspicken. Die Seeadler kamen so dicht heran, dass ich vom 200-600 auf das 24-105 gewechselt bin:
1017/1800_2023-03-08_Trollfjord_kleines_Boot_A7rV_1385CC23a-to_a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385445)
Das heutige Bild hat das Verkleinern irgendwie nicht gut überstanden und wirkt dadurch leider etwas grob.
Hier noch ein Steinschmätzer im Dämmerlicht.
823/DSC06394-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385550)
Großartig, dieser Gegensatz von warmen und kühlen Farben.:top:
Weihnachtsvogel vor Dezember-Lavendel.
823/Sonyuserforum_3152_2023-12-10-14-06-05_Ratingen_A1_02703.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385749)
70-350mm an A1 im Crop-Modus.
Schmalzmann
16.12.2023, 11:05
Mojen
Also zur Zeit ist wirklich nicht viel los.
835/Sonnenaufgang_1__15_12_23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385780)
835/Sonnenaufgang_2__15.12.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385781)
1439/Rehe_1__15.12.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385782)
1439/Rehe_2__15.12.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385783)
Sehr schöne Lichtstimmung bei den Rehbildern. Heute waren bei uns 30 Minuten Sonne, der Höchstwert für diese Woche :?
Verrückt, dass der Lavendel bei euch noch blüht, Peter!
Ich stimme zu, viel los ist nicht. Die Gelegenheit, im Wald mal was zu sehen ist aber ganz gut. Ich habe schon länger keinen Mittelspecht mehr vor der Linse gehabt, insofern bin ich damit recht glücklich:
823/_DSC1523-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385861)
Reisefoto
16.12.2023, 18:56
Mojen
Also zur Zeit ist wirklich nicht viel los.
Aber trotzdem schöne Bilder, die Landschaft ist eine willkommene Ergänzung!
Schmalzmann
17.12.2023, 10:29
Mojen
Zwei Bilder habe ich noch von Freitagsausflug.
1018/Schwan_2__15.12.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385891)
1018/Schwan_1__15.12.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385890)
Schmalzmann
24.12.2023, 08:31
Moojen
Nach sehr langen Überlegen, welches Pirsch Objektiv ich mir zulege , habe ich mich entschieden.
Zur Auswahl standen die Z ,400 oder das 180-600mm Objektive.
Lange festbrennweiten wie das 800ter standen nicht zur Debatte.
Es ist das 180-600 geworden.
Zu meinen festbrennweiten mit 2.8 & 5.6 war ich zuerst doch sehr Erschrocken gegen über 6.3.
Aber für die Pirsch sollte es ja ein leichtes und gut zu händel sein.
Die Entscheidung 180-600 sind auch so zu stande gekommen da ich ja schon öfters Überrascht worden bin. Da war eben die festbrennweite die schlechtere wahl.
Ich habe es jetzt an zwei Tagen ausprobiert . Ein Tag etwas Sonne und gestern sehr Trübes Wetter .
Tag 1
823/Krhe_2__22.12.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386237)
823/Krhe_1__22.12.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386236)
Tag 2
1018/Gans_1__23.12.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386240)
1017/Balzflug_1__23.12.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386239)
1439/Damwild_1__23.12.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386241)
EIN FROHES WEIHNACHTSFEST EUCH ALLEN.
roadrunner56
24.12.2023, 11:14
Hallo Andreas,
das sieht doch gut aus. Da freue ich mich schon auf deine Bilder im nächsten Jahr.
Dir auch frohe Feiertage und ein gesundes Neues Jahr.
Viele Grüße
Peter