Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (Für alle) Wildwechsel Europa


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 [37] 38 39 40 41 42 43 44 45 46

HoSt
31.05.2023, 10:23
Danke für Eure "aufmunternden" Worte - @Ingo, @Andreas und @Peter ... mit den Wiedehopfen bin ich noch nicht fertig - die Brut sollte in den nächsten 14 Tagen flügge werden und vielleicht gelingen ja noch bessere Bilder - leider immer eine knappe Stunde Anfahrt :top:

hlenz
01.06.2023, 11:14
Ein Vergnügen, sich mal mit Muße durch diesen Thread zu klicken! :top:
Jedes einzelne Foto ein Highlight!

MemoryRaider
02.06.2023, 21:01
Die kleinen Eisvögel haben es fast geschafft. Man hört die Stimmen so deutlich, ich drücke sooo die Daumen, dass nichts mehr schief geht. Fisch um Fisch wird von den Eltern angeschleppt, sie geben sich alle Mühe.

Jetzt bräuchte ich die Bearbeitungs-Künste eines Dirk, damit das Foto richtig schön wird. Das Bild ist zwei Stunden alt, mehr war erst mal nicht drin:

6/1_DxOs_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379682)

Dirk Segl
02.06.2023, 21:23
Zwergdommelfotos:

Männchen im Flug und mein erstes Foto von einem Pärchen. :D

823/A1C05341-gigapixel-standard-scale-2_00x1_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379684)


823/A1C05295-gigapixel-standard-scale-2_00x.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379679)


Schönes Wochenende !!
Dirk

kiwi05
02.06.2023, 22:09
Ihr haut die Dinger raus :top:
Eisi in Bewegung mit Beute, Zwergrohrdommeln nur noch im Doppelpack….

…kein Wunder, daß manche aus Frust ihren „ganzen Schmodder“ veräußern wollen. :mrgreen:

Ernst-Dieter aus Apelern
02.06.2023, 22:39
Die kleinen Eisvögel haben es fast geschafft. Man hört die Stimmen so deutlich, ich drücke sooo die Daumen, dass nichts mehr schief geht. Fisch um Fisch wird von den Eltern angeschleppt, sie geben sich alle Mühe.

Jetzt bräuchte ich die Bearbeitungs-Künste eines Dirk, damit das Foto richtig schön wird. Das Bild ist zwei Stunden alt, mehr war erst mal nicht drin:

6/1_DxOs_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379682) Harald, sehr gut getroffen!:top:
Damit kannst Du sehr zufrieden sein.Wenn Du noch unzufrieden bist mit Deinen Bildbearbeitungseigenschaften gib das Bild zum Runterladen frei damit andere User Ihre Talente walten lassen können! Davon kannst Du nur profitieren.

kiwi05
02.06.2023, 22:43
Ernst-Dieter …noch wach? Gehörst du nicht schon lange ins Bett?
……nichts ist mehr wie früher.:mrgreen:

Ernst-Dieter aus Apelern
02.06.2023, 22:47
Habe bis eben noch Fußball geschaut, momentan ist die Partie Wiesbaden - Bielefeld 4:0
wegen Fan Randale von Bielefelder Fans unterbrochen.

MemoryRaider
02.06.2023, 22:47
Harald, sehr gut getroffen!:top:
Damit kannst Du sehr zufrieden sein.Wenn Du noch unzufrieden bist mit Deinen Bildbearbeitungseigenschaften gib das Bild zum Runterladen frei damit andere User Ihre Talente walten lassen können! Davon kannst Du nur profitieren.

Ja, genau DAS habe ich auch gedacht. Würde das RAW gerne an Dirk schicken. Ich frag ihn mal.

Schlaf gut Ernst-Dieter ;-)

Ernst-Dieter aus Apelern
02.06.2023, 22:49
Harald, eine gute Idee!

Dirk Segl
03.06.2023, 06:25
Die kleinen Eisvögel haben es fast geschafft. Man hört die Stimmen so deutlich, ich drücke sooo die Daumen, dass nichts mehr schief geht. Fisch um Fisch wird von den Eltern angeschleppt, sie geben sich alle Mühe.

6/1_DxOs_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379682)

Na endlich mal passende Wildlife - ISO's !! :crazy::crazy::crazy:

Glückwunsch zu diesem Fotoplatz und ich hoffe, daß Du die Kleinen schön ablichten kannst !!

Das Foto ist klasse ! :top:

Dirk Segl
03.06.2023, 06:33
Ja, genau DAS habe ich auch gedacht. Würde das RAW gerne an Dirk schicken. Ich frag ihn mal.

Schlaf gut Ernst-Dieter ;-)

Leider ist mein C1 für NIKON RAW nicht freigegeben. :flop:
Ich hätte es wirklich gern versucht.

Eventuell könnte ich mich an ein *.tif wagen, welches aber nicht zu stark entrauscht sein darf.
Sonst muß ich immer "Nachkörnen" !!

Aber mal ehrlich, das Foto ist sehr gut und nicht jeder Bearbeitungsstil gefällt jedem.

Passt !!

Ernst-Dieter aus Apelern
03.06.2023, 08:55
Beim Eisvogelfoto würde ich mal wirklich moderat "Clear View Plus" (Harald hat DxO), Klarheit oder Dunst entfernen anwenden und dann vergleichen.

Schmalzmann
03.06.2023, 09:07
Moojen

Harald, langsam schießt Du Dich mit dem 800ter ein. Ist doch ein wunderschönes Bild geworden.:top::top:

Dirk, wer lange in einen Projekt aushard, bekommt meist früher oder Später das Hammerfoto.
das Dommelpärchen 1A:top::top::top:
Ich bin immernoch bei den Dachsprojekt, Ich habe dieses Jahr von Anfang Mai bis jetzt 24622 Fotos machen können.Davon sind 12136 ins Dachsarchiv gekommen.
Das sind mit Heute abend 14 Ansitze
Heute Abend werde ich auch noch einmal zu den Schmalzmännern gehen.
Mal schauen, wie hoch die Flanzen jetzt schon sind und ob man noch ein gutes Bild mitnehmen kann.

Von mir daher wieder Dachs.

1023/Dachs_8__21.5.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379685)

kiwi05
03.06.2023, 09:29
Beeindruckende, fast unglaubliche Zahlen…….aber, daß man ein solch tolles Foto, wie das heute gezeigte nicht einfach so im Vorbeigehen macht ist natürlich klar.

Schön, daß dein Einsatz so belohnt wird und du trotzdem nie müde wirst immer wieder aufs Neue zu starten.:top:

MemoryRaider
03.06.2023, 09:43
Zwergdommelfotos:

823/A1C05295-gigapixel-standard-scale-2_00x.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379679)

Dirk

Ein Foto zum Verlieben. Die Vögel sehen aber auch einfach irgendwie "witzig" (Augen und Frisur) aus und das Schilf ist einfach toller Lebensraum.

MemoryRaider
03.06.2023, 09:44
Leider ist mein C1 für NIKON RAW nicht freigegeben. :flop:
Ich hätte es wirklich gern versucht.

Eventuell könnte ich mich an ein *.tif wagen, welches aber nicht zu stark entrauscht sein darf.
Sonst muß ich immer "Nachkörnen" !!

Aber mal ehrlich, das Foto ist sehr gut und nicht jeder Bearbeitungsstil gefällt jedem.

Passt !!

Vielen lieben Dank. Ein möglichst "rawes" tiff würde ich Dir trotzdem gerne mal schicken. Weiß nur noch nicht, wie man so große Dateien verschickt.

MemoryRaider
03.06.2023, 09:47
@ Andreas: klasse, dass Du mal einen Einblick darin gibst, was für ein (auch zeitlicher) Aufwand hinter Deinen Bildern steckt. Ein tolles Projekt. Ich habe den Eindruck, Du schreibst Dir auch wahnsinnig viel auf und hast eine richtige Datenbank.

@ Ernst-Dieter: Clear-View-Plus nutze ich schon bei allen meinen Fotos, nachdem Du das vorgeschlagen hast. Allerdings nur sehr milde (Reiter auf "10"). Alles darüber verändert das Bild für meinen Geschmack doch sehr.

Ernst-Dieter aus Apelern
03.06.2023, 09:54
Siehe mal hier!
https://www.dropbox.com/lp/sem-send-large-files?&_tk=paid_sem_goog_indv_nb&_camp=10653996397&_kw=gro%C3%9Fe%20dateien%20versenden%7cb&_ad=
https://www.filemail.com/content/de/blog/wie-erstelle-ich-qualitativ-hochwertige-fotos-6-kostenlose-methoden/

MemoryRaider
03.06.2023, 09:57
Siehe mal hier!
https://www.dropbox.com/lp/sem-send-large-files?&_tk=paid_sem_goog_indv_nb&_camp=10653996397&_kw=gro%C3%9Fe%20dateien%20versenden%7cb&_ad=
https://www.filemail.com/content/de/blog/wie-erstelle-ich-qualitativ-hochwertige-fotos-6-kostenlose-methoden/
Herzlichen Dank :top:

Schmalzmann
03.06.2023, 10:01
Harald, ich hatte es schon mal gezeigt und geschrieben.
Ich führe ein Ansitzbuch. Da kommt Ansitzzeit , Wetter , wann Tiere aus der Deckung oder aus den Bau kammen. Besonderheiten bei einen Ansitz . Windrichtung u.s.w.
Schaut man dann mal rein , kann man den Ansitz schon zu 50% für sich entscheiden.;)

Dirk Segl
03.06.2023, 11:39
Beim Eisvogelfoto würde ich mal wirklich moderat "Clear View Plus" (Harald hat DxO), Klarheit oder Dunst entfernen anwenden und dann vergleichen.

Bitte zeige uns im KI Thread ein Beispiel:

- RAW -> Out of Cam
- Deine Bearbeitung in 100% und 200%

ISO bitte 1600, 3200 und 6400.

Das Foto kannst Du ja selbst im Garten machen.

Bin wirklich gespannt wie gut diese Software ist. :top::top:

Freue mich auf Fotos !!

Dirk Segl
03.06.2023, 11:40
--------
Von mir daher wieder Dachs.

1023/Dachs_8__21.5.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379685)

So zurück zu Dir !!

Scheiße ist das gut. :top::top::top:

Du siehst ich bin wirklich begeistert. :top:

Dirk Segl
03.06.2023, 11:42
Harald, ich hatte es schon mal gezeigt und geschrieben.
Ich führe ein Ansitzbuch. Da kommt Ansitzzeit , Wetter , wann Tiere aus der Deckung oder aus den Bau kammen. Besonderheiten bei einen Ansitz . Windrichtung u.s.w.
Schaut man dann mal rein , kann man den Ansitz schon zu 50% für sich entscheiden.;)

So in etwa mache ich es auch.

- Windrichtung als Start für den Vogel gegen den Wind
- Sonnenstand
- Alte Fotos als Anhalt für die Zeit der Aktivität

:top:

Ernst-Dieter aus Apelern
03.06.2023, 11:56
Benutzt Du (Ihr)?
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.photopills.android.photopills&hl=en_US
https://play.google.com/store/apps/details?id=pl.guteklabs.phototime&hl=en_US

Dirk Segl
03.06.2023, 15:17
-------

Dirk, wer lange in einen Projekt aushard, bekommt meist früher oder Später das Hammerfoto.
das Dommelpärchen 1A:top::top::top:

---

Danke schön. :oops:

HoSt
03.06.2023, 15:28
Mit solch brillanten Bildern kann ich nicht dienen - heute nochmal bei den Wiedehopfen gewesen und zumindest das hier als Ergebnis bekommen.

823/Wiedehopf-suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379694)

Näher als knapp 40m kommt man nicht ran.

Dirk Segl
03.06.2023, 15:39
Mit solch brillanten Bildern kann ich nicht dienen - heute nochmal bei den Wiedehopfen gewesen und zumindest das hier als Ergebnis bekommen.

823/Wiedehopf-suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379694)

Näher als knapp 40m kommt man nicht ran.

Das Foto ist schön.
Auch farblich gefällt es mir sehr gut.

Vielleicht einfach noch weniger croppen und das Umfeld mit genießen lassen. :top::top:

HoSt
03.06.2023, 15:55
Das Foto ist schön.
Auch farblich gefällt es mir sehr gut.

Vielleicht einfach noch weniger croppen und das Umfeld mit genießen lassen. :top::top:

Danke, Dirk. :top:

Hier mal mit Umgebung und Wohnung:
823/Wiedehopf-bersicht-suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379696)

Meistens setzt er oder sie sich nach dem Füttern im Nistkasten (das Einflugloch ist auf der gegenüberliegenden Seite Richtung Wiese) noch kurz auf einen der Äste, um dann wieder neue Nahrung für die Brut zu jagen. Nach 10-12 Minuten ist er (oder sie) wieder da.

kiwi05
03.06.2023, 15:59
Ein schönes Wildlife-Erlebnis um das ich dich beneide.
Obendrein gibts noch feine Bilder .:top:

Dirk Segl
03.06.2023, 16:08
So hätte ich es geschnitten.
Wirkt intimer.

6/Wiedehopf-bersicht-suf-gigapixel-hq-scale-2_00x.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379697)

Ernst-Dieter aus Apelern
03.06.2023, 17:10
Bitte zeige uns im KI Thread ein Beispiel:

- RAW -> Out of Cam
- Deine Bearbeitung in 100% und 200%

ISO bitte 1600, 3200 und 6400.

Das Foto kannst Du ja selbst im Garten machen.

Bin wirklich gespannt wie gut diese Software ist. :top::top:

Freue mich auf Fotos !!

Dirk, es geschieht morgen! Hast Du DxO nie probiert? Zumindest wird es ein Alltagsmotiv werden, evemtuell zu später Zeit am Abend. Wenn ich es versauen sollte bitte monieren.

Dirk Segl
03.06.2023, 17:12
Dirk, es geschieht morgen! Hast Du DxO nie probiert?

Doch, kam aber damit nie zurecht.

Ernst-Dieter aus Apelern
03.06.2023, 17:14
So ging es mir mit Capture 1. Adobe Produkte die es nur im Abo gibt lehne ich ab. Also bleibt für mich nur DxO.

HoSt
03.06.2023, 19:56
Ein schönes Wildlife-Erlebnis um das ich dich beneide.
Obendrein gibts noch feine Bilder .:top:
Danke... und ja, das macht schon Laune, die Hopfe zu beobachten...

Zur Vervollständigung hier noch ein Bild eines der Eltern beim Anflug auf den Nistkasten
823/2023-06-03_07-21-09_A7IV_HST06715_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379700)

So hätte ich es geschnitten.
Wirkt intimer.

6/Wiedehopf-bersicht-suf-gigapixel-hq-scale-2_00x.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379697)

Ist sehr ähnlich zu meinem ersten, ich wollte die Bäume nicht so dominant als Balken rechts und links, und habe deswegen etwas enger geschnitten - aber richtig oder falsch gibt es da eh nicht. Danke für Deine Mühe :top:

Dirk Segl
04.06.2023, 07:47
------

Das Bild ist zwei Stunden alt, mehr war erst mal nicht drin:

6/1_DxOs_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379682)

Das Rauschen war schon heftig und Du hast das Mögliche getan. :top:
Es lag wohl an der Lichtsituation, daß hier bei ISO 8000 nicht mehr ging.
Ich habe es zwar versucht und stelle es hier mal ein, wie ich es entwickelt hätte, aber an Details konnte ich auch nicht viel mehr rauskitzeln. :oops:

6/5_51.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379709)

6/DSC_5456-DeNoiseAI-standard-gigapixel-art-scale-2_00x_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379710)

6/DSC_5456_1-gigapixel-standard-scale-2_00x_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379719)

Übrigens.
Das Farbrauschen der Z9 lässt sich ja richtig gut in den Griff bekommen.
Was für ein geiler Sensor !! :top::top::top:

Grüße !!
Dirk

Ernst-Dieter aus Apelern
04.06.2023, 08:34
Gelungene Interpretation des Bildes.! Bild 2 finde ich am besten. Wie lange hast Du für die Überarbeitung gebraucht?

MemoryRaider
04.06.2023, 08:42
Guten Morgen,

das freut mich aber, dass Du Dir die Mühe gemacht hast. Witzig, irgendwie macht es total Spaß, an seine Bilddatei mal jemand anderes ran zu lassen.

Eins noch, ich habe den Eindruck, dass es nicht die beste Idee war, Dir ein über DeNoise in tif konvertiertes Bild zu schicken. Es ist auffallend dunkel und flau.

Ich habe es eben noch mal durch den Nikon-eigenen RAW-Konverter (NX-Studio) in tif umgewandelt und würde es Dir gerne noch mal schicken.

LG Harald

edit: ach ja, "WeTransfer" geht ja wirklich flott zum Groß-Dateien verschicken.

Ernst-Dieter aus Apelern
04.06.2023, 08:52
Ein Tipp von mir zum Thema Vogelfotografie, allein dem Eisvogel werden im Kapitel Eisvogel Ansitz 9 Seiten gewidmet. Ein wirklich gutes Buch bei dem die Praxis vorn ansteht
https://www.rheinwerk-verlag.de/vogelfotografie-die-grosse-fotoschule/

Dirk Segl
04.06.2023, 10:09
Guten Morgen,

das freut mich aber, dass Du Dir die Mühe gemacht hast. Witzig, irgendwie macht es total Spaß, an seine Bilddatei mal jemand anderes ran zu lassen.



Hab's oben mit rein gepackt (unterstes Foto).
Hat voll Spaß gemacht !! :top::top::top:
Also ich finde die Aufnahme unter den Umständen absolut gelungen. :top:
Tolle Wildlife Action, wie sie sein sollte und ich weiß nun, daß Nikon auch tolle Sensoren, grade in Bezug auf das Farbrauschen hinbekommt.

Gratuliere zu der feinen Kombi. :top:

Schönen Sonntag.

Geh jetzt noch ein bisschen in den Garten schnippeln. :D

Schmalzmann
04.06.2023, 10:11
Mojen
Ich war ja gestern Abend wieder bei meinen Namensfettern. Bei jeden Ansitz gibt es immer eine kleine Überraschung.
Es waren ja mal Urspünglich drei Jungtiere. Letztes jahr habe ich nur die zwei größeren gesehen.
Aber gestern Abend habe ich seid 3 Jahren auch die kleine ratte wieder gesehen. Ratte deswegen, wo sie klein waren war sie nicht größer als meine handfläsche gewesen. Ich dachte das sie es nicht Überlebt hat. ABER, man kann sich auch irren. Als aller letzte kamm sie gestern Abend noch raus.

Die beiden großen Brüder sind nicht scharf, aber es geht auch nur um den größenvergleich. Und das hat alles die alte Reude Dächsin gestemmt. Hut ab, würde ich mal sagen.

1023/Dachs_4__3.5.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379717)

1023/Dachs_8__3.5.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379720)

1023/Dachs_6__3.6.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379711)

1023/Dachs_1__3.6.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379712)

1023/Dachs_2__3.6.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379713)

1023/Dachs_3__3.6.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379714)

1023/Dachs_7__3.5.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379716)

Die kleine ratte auf den Weg zur Toilette

1023/Dachs_9__3.6.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379721)

Ernst-Dieter aus Apelern
04.06.2023, 10:47
Bitte zeige uns im KI Thread ein Beispiel:

- RAW -> Out of Cam
- Deine Bearbeitung in 100% und 200%

ISO bitte 1600, 3200 und 6400.

Das Foto kannst Du ja selbst im Garten machen.

Bin wirklich gespannt wie gut diese Software ist. :top::top:

Freue mich auf Fotos !!
Habe natürlich nur die Alpha 6100, die rauscht mehr als eine Vollformatkamera.
Werde zum besseren Vergleich mein Tamron 150-500 mm bei den Fotos nutzen(750mm).
Sicherlich der Nikon Festbrennweite optisch unterlegen.
Werde in den recht dunklen Wald am späten Nachmittag gehen und es versuchen und noch einmal am Abend im Garten.
Sicherlich ohne Vogel als Motiv.
Bin auch gespannt was dabei rumkommt! Bilder im Forum evntuell schon heute Abend zu sehen, eigentlich bin ich ab 22:00 meist schon im Bett.

MemoryRaider
04.06.2023, 23:04
1023/Dachs_2__3.6.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379713)


Hallo Andreas,

dieses, warum auch immer, gefällt mir am besten. Habe noch nie einen Dachs gesehen und freue mich über diese Bilder.

LG Harald

MemoryRaider
04.06.2023, 23:09
6/1_DxOs_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379762)

Ein outtake: finsterstes Licht in dieser eher dunklen Ecke des Flusswaldes. Für AF und Belichtung keine guten Bedingungen. Links war auch kein Platz mehr, der Vogel fast am Bildrand. Aber ich mag die Dynamik des Eisvogel-Flugbildes und es gelingt mir nur sehr selten.

perser
05.06.2023, 12:04
1023/Dachs_2__3.6.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379713)

Der ist ja wirklich herrlich, Andreas!! :top: Richtig putzig! Wie aus dem Waldtierbilderbuch meiner Enkel! :D

MemoryRaider
05.06.2023, 12:18
Der ist ja wirklich herrlich, Andreas!! :top: Richtig putzig! Wie auch dem Waldtierbilderbuch meiner Enkel! :D

Oh, schön, dass du wieder da bist, Harald. Hatte mir schon Sorgen gemacht ;-).

.

Schmalzmann
05.06.2023, 16:42
Mojen
Die Eisis werden von Mal zu Mal Besser, finde ich.:top::top:


1023/Dachs_10__3.6.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379764)

Dirk Segl
05.06.2023, 16:49
1023/Dachs_1__3.6.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379712)



Ein Genuß !! :top::top::top:

Schmalzmann
05.06.2023, 17:33
Danke Dirk. Ich habe noch so viele Aufnahmen. Ich muss sie erstmal Bearbeiten.

perser
05.06.2023, 19:02
Oh, schön, dass du wieder da bist, Harald. Hatte mir schon Sorgen gemacht ;-).

Danke, Harald... :oops: War halt ein paar Wochen mal wieder auf Achse.


Habe aber auch endlich mal wieder neue Bilder: Europäische Ziesel

822/Ziesel_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=379766)|822/Ziesel_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=379767)|822/Ziesel_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=379768)|

822/Ziesel_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=379769)|822/Ziesel_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=379770)|822/Ziesel_6.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=379771)|


Die Bilder entstanden in Österreich. In Deutschland gibt es keine.

Wenn man ruhig bleibt und sich hinlegt, werden sie mit der Zeit recht arglos, fast zutraulich.

HaPeKa
05.06.2023, 19:07
Sehr schön, Harald, danke. Hierzulande gibt es sie auch nicht zu sehen ...

Ernst-Dieter aus Apelern
05.06.2023, 20:00
Bitte zeige uns im KI Thread ein Beispiel:

- RAW -> Out of Cam
- Deine Bearbeitung in 100% und 200%

ISO bitte 1600, 3200 und 6400.

Das Foto kannst Du ja selbst im Garten machen.

Bin wirklich gespannt wie gut diese Software ist. :top::top:

Freue mich auf Fotos !!
Die Photos kommen morgen!

kiwi05
05.06.2023, 20:54
822/Ziesel_5.jpg

Niedlichkeitsfaktor 10.:top:
Denen sieht man an, daß du nicht gestört hast.

MemoryRaider
05.06.2023, 21:01
6/1sf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379775)

Die angeschleppten Fische werden immer dicker. Eigentlich müssten die Jungen bald platzen. Es kann nicht mehr lange dauern.

Ernst-Dieter aus Apelern
05.06.2023, 21:19
Dein bisher bestes Foto:top::top:, da stimmt es!

Dirk Segl
06.06.2023, 04:33
822/Ziesel_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379770)

Mensch sind das schöne Aufnahmen. :top::top::top:
Ich glaube Chris Kaula hat mal ein Video über die Ziesel gemacht.

Da muß man vorsichtig sein, daß man nicht plötzlich eins im Fotorucksack mitnimmt. :lol::lol::lol:

Die wuseln überall rum.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.06.2023, 08:39
Danke, Harald... :oops: War halt ein paar Wochen mal wieder auf Achse.


Habe aber auch endlich mal wieder neue Bilder: Europäische Ziesel

822/Ziesel_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=379766)|822/Ziesel_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=379767)|822/Ziesel_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=379768)|

822/Ziesel_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=379769)|822/Ziesel_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=379770)|822/Ziesel_6.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=379771)|


Die Bilder entstanden in Österreich. In Deutschland gibt es keine.

Wenn man ruhig bleibt und sich hinlegt, werden sie mit der Zeit recht arglos, fast zutraulich.
Superserie über die Tierchen, gut gesehen und gut umgesetzt.Chapeau!

HoSt
06.06.2023, 08:58
Habe aber auch endlich mal wieder neue Bilder: Europäische Ziesel

822/Ziesel_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=379768)|


Sehr niedlich!
Kenne ich "nur" aus dem Zoo - der Opel-Zoo hat die seit ein paar Jahren ;)

Schmalzmann
06.06.2023, 15:54
Mojen
Harald; sehr feine Serie von den kleinen Rackern.:top::top: Die sind so groß wie Feldhamster, oder?

MemoryRaider
06.06.2023, 20:14
6/1s_11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379793)

Nach einem reinigenden Bad.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.06.2023, 20:56
Bitte zeige uns im KI Thread ein Beispiel:

- RAW -> Out of Cam
- Deine Bearbeitung in 100% und 200%

ISO bitte 1600, 3200 und 6400.

Das Foto kannst Du ja selbst im Garten machen.

Bin wirklich gespannt wie gut diese Software ist. :top::top:

Freue mich auf Fotos !!
So, die Photos sind im KI Thread

perser
07.06.2023, 18:23
Danke für Eure Anmerkungen. Ja, die Ziesel sind total possierlich und auch ziemlich zutraulich, wenn man sie nicht verschreckt, sondern einfach ruhig auf dem Bauch liegt beim Fotografieren. (Wegen des nassen Grases am Morgen legt man sich besser etwas Wasserfestes drunter...;))

822/Ziesel-12.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379815)

Hier denn weitere Bilder. Zuweilen sind sie, wie man sieht, aber auch recht kämpferisch untereinander. Wenn man sie lange beobachtet, erkennt man auch eine gewisse Hierarchie: Die Alten maßregeln die Jungen.

822/Ziesel-1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=379814)|822/Ziesel-2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=379813)|822/Ziesel-3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=379812)|822/Ziesel-4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=379811)


Wir waren zu dritt, noch eine Fotografin aus dem Berliner Raum und ein österreichischer Fotokollege, und hatten viel Spaß dabei. Die Brandenburgerin hatte – fürsorglich, wie Frauen halt sind – auch noch ein paar Nüsse und Möhrenstückchen dabei. Das kam gut an.

822/Ziesel-5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=379810)|822/Ziesel-6_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=379809)|

Ja, Andreas, sie sind etwa feldhamstergroß. Ich weiß das, weil wir an dem Tag später auch noch diesen aufgelauert haben. Das war aber schwieriger, sie sind deutlich scheuer. Die Bilder folgen später. Hier weitere Ziesel.

822/Ziesel-7.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=379808)|822/Ziesel-8.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=379807)|822/Ziesel-9.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=379806)|822/Ziesel-10.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=379805)|822/Ziesel-11_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=379804)

Ernst-Dieter aus Apelern
07.06.2023, 18:26
Harald, auf die Serie kannst Du stolz sein!:top:

MemoryRaider
07.06.2023, 19:58
6/1s_13.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379826)

Ein Eisvögelchen.

perser
08.06.2023, 08:49
6/1s_13.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379826)

Ein Eisvögelchen.

Ich bin stets aufs Neue beeindruckt von Deiner Beharrlichkeit wie von den Ergebnissen!! :top::top:

MemoryRaider
08.06.2023, 10:08
Ich bin stets aufs Neue beeindruckt von Deiner Beharrlichkeit wie von den Ergebnissen!! :top::top:

Vielen Dank lieber Harald. Ohne Beharrlichkeit keine Ergebnisse. Ist auch eine Form der Eigentherapie, denn:

"Jeden Tag, wenn der Eisvogel fliegt,
Die Lebensfreude über Trübsal obsiegt".


6/2s_10.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379882)

Ernst-Dieter aus Apelern
08.06.2023, 11:10
Harald , Du hast die Sache nun voll im Griff!:top:

MemoryRaider
09.06.2023, 09:20
error nt

herby1961
09.06.2023, 10:34
Coole Fotos wieder hier.

Von mir mal was abseits von Wisente. Junge Wölfe erkunden die Welt:

1023/ILCE-1-20230609-055521-DSC06691_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379975)

1023/ILCE-1-20230609-055519-DSC06689_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379976)

Ganze Serie hier:

https://www.herbertgrabmayer.eu/index.php/photos-polen/event/Narewka-09-06-23

perser
09.06.2023, 11:21
Obercool, Herbert, wirklich spektakulär!! :top: :top: Hatte es Dir ja schon kurz geschrieben.

Das hatten wir hier so noch nicht, jedenfalls nicht in dieser Qualität!

Wie nah warst Du denn dran?

steve.hatton
09.06.2023, 14:34
...
822/Ziesel-7.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=379808)|822/Ziesel-8.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=379807)|822/Ziesel-9.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=379806)|822/Ziesel-10.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=379805)|822/Ziesel-11_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=379804)


Man kann nur vor Neid erblassen :shock::top:

Ernst-Dieter aus Apelern
09.06.2023, 15:09
Oder komplett ernüchtert sein wenn man die eigenen Versuche betrachtet.

kiwi05
09.06.2023, 15:31
Du könntest ja, bevor du dich an Zieseln und Feldhamstern versuchst, mit Meerschweinchen und Goldhamstern üben.;)

HoSt
09.06.2023, 15:35
Coole Fotos wieder hier.

Von mir mal was abseits von Wisente. Junge Wölfe erkunden die Welt:

1023/ILCE-1-20230609-055521-DSC06691_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379975)


Ganz großes Kino - also die ganze Serie.
Aber das hier beeindruckt mich am meisten :top::top:

Ernst-Dieter aus Apelern
09.06.2023, 15:36
Selbst dazu wird es nicht reichen momentan.:oops:

HoSt
09.06.2023, 15:47
Selbst dazu wird es nicht reichen momentan.:oops:


Du bist Rentner.
Du bist Frühaufsteher.
Du hast eine Kamera mit mehreren Objektiven.

Geh doch einfach mal raus und fotografiere - das Forum "zuspammen" (nicht böse gemeint!) kannst du auch noch wenn das Wetter wieder schlechter wird. :top:

Ernst-Dieter aus Apelern
09.06.2023, 16:07
Der Grund, tritt immer mal wieder in der rechten Schulter auf.
Zervikobrachialgie "Schulter Arm Syndrom"!

herby1961
09.06.2023, 21:00
Obercool, Herbert, wirklich spektakulär!! :top: :top: Hatte es Dir ja schon kurz geschrieben.

Das hatten wir hier so noch nicht, jedenfalls nicht in dieser Qualität!

Wie nah warst Du denn dran?

Schwer zu sagen. Ich würde auf ca. 50 Meter tippen. War mit 600 mm und im APS-C Mode. Fotos sind nur auf 16:9 beschnitten.

Schmalzmann
10.06.2023, 06:21
Mojen

Harald;Die Ziesel Serie ist ja der hammer. Gefällt mir total, von der Schärfe, Perspektive und von den Farben. Ganz großes Kino.:top::top::top:

Herbert, da Gratuliere ich zu den Wolfsbildern. Schöne Serie.:top::top:
War das in Narefka oder in Östereich?

Von mir wieder, na Ihr wießt schon


1023/Dachs_11__3.6.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380082)

Dirk Segl
10.06.2023, 07:00
:top::top::top::top::top:

822/Ziesel-8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=379807)

:top::top::top::top::top:

Wunderschöne Aufnahme !!

Dirk Segl
10.06.2023, 07:05
Von mir gibt es nix. :flop:

Ein Ansitztag zum Vergessen mit einem Pech, das schon legendär war:

- Eisi auf 3m -> Licht katastrophal
- Dommel im besten Licht -> Schilfhalm quer durch den Hals
- Kuckuck ganz nah an einer Stelle, die ich ca. 2min. vorher verließ
- Dommel im Anflug -> Kamera aus nach Batteriewechsel
- Dommel im Querflug -> dunkle Gewitterwolke -> unterbelichtet
- Dommel auf 5m -> Schilf davor
- usw. :evil::evil::evil::evil::evil::evil::evil::evil::e vil::evil::evil::evil::evil::evil::evil:

Ja leck mich doch !!

Heute Abend geht es weiter. :crazy::crazy::crazy:

Schmalzmann
10.06.2023, 07:44
Hi Dirk
Nicht Verzweifeln, solche Tage gibt es immer bei unserer Fotografie.
Entscheidend ist doch aber, Du hast es laif gesehen und die Eindrücke bleiben auf Deiner Speicherkarte im Kopf.
ABER WIR WAREN IN DER NATUR.

Ich gehe Heute Abend auch wieder zu den Schmalzmännern. Mein neues Babby ist jetzt einsatzbereit.

Viel Glück heute.:D


1023/Dachs_12__3.6.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380083)

Ernst-Dieter aus Apelern
10.06.2023, 10:00
Neues Baby? Ein Dachs oder ein Fototeil?

ingoKober
10.06.2023, 17:01
Nun, heute wollte ich es spontan auch mal probieren und habe die Bienenfresser besucht. Dafür bin ich um fünf aufgestanden, habe dann stundenlang im Stand gesessen und rein gar nichts geschah. Einige Bienenfresser zogen weit entfernt ihre Kreise oder saßen von Blattwerk bedeckt in dichtem Gebüsch, keiner kam näher. Zwei Nikonianer waren noch da, die meinten, es sei wirklich ungewöhnlich wenig los.
Erst, as die beiden den Stand verliessen, waren mehr Bienenfresser in der Luft, aber alle noch weit weit weg. Da reichen auch 840mm nicht.

823/A1_07583.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380087)

823/A1_07753.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380088)

823/A1_07770.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380089)

823/A1_07786.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380090)

Im Hintergrund riefen nacheinander Pirol, Turteltaube und Steinkauz. Nicht schlecht! Aber nur der Steinkauz zeigte sich und landete leider an nicht einsehbarer Stelle im Steilhang.
Irgendwann kam mal ein Mauereidechsenmännchen vorbei und schaute nach.

819/A1_07683.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380091)

Dann wurde es schon so heiss, dass die Luft zu flirren begann. Kein Fotolicht mehr und ich packte ein.

Ausgerechnet da flog noch ein Bienenfresser auf einen recht nahen Busch und auch er hechelte schon in der Hitze.
Für ein paar Aufnahmen reichte es, aber das Hitzeflimmern verhinderte jegliche Schärfe.

823/A1_08016.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380092)

823/A1_08135.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380093)

823/A1_08171.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380094)

Alles also bestenfalls Belegfotos. Schade.
Aber immerhin, ich war da und habe ein aar schöne Stunden verbracht Vogelstimmen zu lauschen und den Bienenfressern zumindest zu zusehen.
Neulich bei den Weidehopfen hatte ich noch weniger Glück:

823/A1_07514.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380095)

Ernst-Dieter aus Apelern
10.06.2023, 17:16
Ingo, Du hast das Beste draus gemacht!

HoSt
10.06.2023, 17:28
Neulich bei den Weidehopfen hatte ich noch weniger Glück:

823/A1_07514.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380095)

Immerhin kann man den Wiedehopf als solchen erkennen :top:

Ich werde trotzdem morgen früh mein Glück bei den Bienenfressern versuchen...

Dirk Segl
10.06.2023, 19:36
Ein echter Killer. :shock:

6/A1C05695-gigapixel-low_res-scale-2_00x_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380114)

Vorher mit Fehlversuch:

6/5_61.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380126)

Schönen Sonntag !!

Windbreaker
10.06.2023, 19:51
@ Ingo: Deine letzten Bienenfresserbilder sind aber schon Jammern auf hohem Niveau.

Ich finde, es sind in diesem jähr wieder weniger Vögel d als in den Vorjahren. ich habe diese Entwicklung auch schon letztes Jahr beobachtet. Auch bei den Wiedehopfen ist es ziemlich mau. Ich habe das Gefühl, es sind fast nur Hennen angekommen. Man hört sehr wenige Rufe. Ich beobachte schon seit März und habe nur zwei, drei Hennen entdecken können.

MemoryRaider
10.06.2023, 20:59
Männchen und Weibchen, die tapferen Zwei
sie ackern so hart, für was kroch aus dem Ei:

6/1s_9.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380118)

6/2s_8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380119)

Schmalzmann
11.06.2023, 08:17
Mojen

Wie ich sehe, waren ja gestern alle Erfolgreich gewesen. Ingo, Harald und bei Dirk hat sich offensichtlich auch das Peschblatt gedreht.;);)

Ok , da ich der letzte von der Zeit immer bin. Ich war auch Erfolgreich und Ernst-Dieter
um Deine Frage zu Beantworten. Es ist eine Kamera.;)


1023/Dachs_4__10.3.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380125)

1023/Dachs_3__10.6.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380124)

1023/Dachs_2__10.6.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380123)

1023/Dachs_1_10.6.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380122)

1023/Dachs_5__10.6.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380127)

Dirk Segl
11.06.2023, 08:47
Wenn nicht viel los ist nimmt man auch gerne mal ne schöne Stockente. :D

823/9_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380129)

Schmalzmann
11.06.2023, 08:55
Dirk ist die Ente von Deinen Dommel Ansitz gestern? Oder warst Du heute schon wieder los?:D

Dirk Segl
11.06.2023, 09:00
Dirk ist die Ente von Deinen Dommel Ansitz gestern? Oder warst Du heute schon wieder los?:D

Die ist Beifang von gestern, aber das Blau im Gefieder gefiel mir gut.
Enten sind gut für den "Lichttest". :lol::lol::lol:

Schmalzmann
11.06.2023, 10:03
Ich dachte Du bist schon wieder los gezogen.
Für mich lohnt sich das WE immer nicht so. Ein Dachs Ansitz. Ich fahre hier gegen 17:30 uhr los, bin dann gegen 18:45 uhr dort und gehe in Stellung.
Gegen 22 Uhr wird eingepackt und ich bin dann ca 23 30 uhr wieder zuhause.
Aber der Rapps ist jetzt schon so hoch das sich es kaumm noch lohnt. Von 2422 Bildern gestern sind man gerade 311 übrig geblieben.

Beifang gab es bei mir auch.

822/Hase_2__10.6.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380131)

822/Hase_1__10.6.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380130)

Aber nun muss mal das Biber Projekt an geschubst werden.

herby1961
11.06.2023, 10:20
Mojen

Harald;Die Ziesel Serie ist ja der hammer. Gefällt mir total, von der Schärfe, Perspektive und von den Farben. Ganz großes Kino.:top::top::top:

Herbert, da Gratuliere ich zu den Wolfsbildern. Schöne Serie.:top::top:
War das in Narefka oder in Östereich?

Von mir wieder, na Ihr wießt schon


1023/Dachs_11__3.6.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380082)

War in Narewka

ingoKober
11.06.2023, 16:01
Gemischte Gassigangauslese.
Graureiher und Gelbwange sieht man bei uns oft. Für die Europäischen Sumpfschildkröten muss ich schon ein paar Kilometer fahren.
Die Hohltaube war die erste, die ich seit vielen Jahren gesehen habe. Habe sie unter den vielen Ringeltauben nur wegen des Rufs bemerkt. Sie war aber ewig weit weg. Starker Crop also.
Der Eisi kam zufällig vorbei und war 1/10 s nach meinem einzigen Foto auch schon wieder weg.
Quali also auch hier mäßig.

819/A1_08221.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380150)


823/A1_08218.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380151)


823/A1_07545_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380152)

823/A1_08215.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380153)

perser
11.06.2023, 18:00
Gemischte Gassigangauslese...

823/A1_08215.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380153)

Ich bin immer wieder beeindruckt von Deinen Gassirunden. Da kommt oft mehr rum als bei manch anderen nach womöglich aufwendig-mühevoller Pirsch ohne Hund... ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
11.06.2023, 18:36
Den Eisi muss man erst einmal sehen und dann schnell reagieren!:top:

ingoKober
11.06.2023, 19:53
Das hessische Ried hat eben mehr zu bieten, als man allgemeinhin meint.
Und für reine Fototouren bleibt mir ausserhalb von Urlaub halt meist wenig Zeit.
Da gehe ich halt mit der Kamera Gassi und halte die Augen offen!
wegfliegende Eisvögel habe ich übrigens mehrere gesehen. Das oben war der einzige, der wenigstens lange genug für ein - mäßiges- Bild sitzen blieb.

perser
11.06.2023, 21:09
Es ist noch nicht lange her, da gab es mal fast so viele Feldhamster wie Mäuse. Doch das egoistischste Tier unseres Planeten kannte kein Erbarmen. Es rottete die possierlichen Nager gnadenlos aus. Beispielsweise um Mäntel und Jacken aus deren Fell zu nähen. Oder aber weil der Hamster zu einem der Hauptfeinde des Bauern erklärt wurde, da er in seinen Hamsterbacken Getreideähren in seine Baue unter der Erde trug, um sich so einen Wintervorrat anzulegen.

So vergifteten sie ihn oder vergasten ihn, gruben ihn aus oder leiteten Jauche in seinen Bau, um den flüchtenden Nagern dann mit dem Spaten die Schädel zu zertrümmern.

Heute steht der Feldhamster in Deutschland auf der Roten Liste vom Aussterben bedrohter Tiere. Ohne intensive Schutzmaßahmen ist er in wenigen Jahren nur noch eine Fabelgestalt in Kinderbüchern.

In Österreich bekam ich kürzlich noch einige vor die Linse…

822/1DSC05334.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=380170)|822/2DSC05357.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=380169)|822/3DSC05709.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=380168)|822/4DSC05254.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=380167)

822/5DSC05762.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=380166)|822/6DSC05109.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=380165)|822/7aDSC05500.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=380164)|822/8DSC05638.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=380163)

822/9DSC05646.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=380162)|822/10DSC05056.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=380161)|822/11DSC05600.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=380160)|822/12DSC05735.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=380159)


Bei Feldhamstern muss man wissen, wo sich ihre Baue befinden und sich dann am frühen Abend auf die Lauer legen, behutsam, ohne hektische Bewegungen. Dann kommen sie teils recht dicht vor die Kamera. Sie sind halt kurzsichtig.

ingoKober
11.06.2023, 21:40
Sehr schön...ich habe noch nie einen im Freiland gesehen!

Ernst-Dieter aus Apelern
11.06.2023, 22:24
Harald, die Motive sind wunderschön und gekonnt präsentiert!

saiza
11.06.2023, 23:18
Sehr süß die Feldhamster :top:

Schmalzmann
12.06.2023, 04:50
Moojen
Harald, die Feldhamster sind ganz großes Kino. :top::roll::top:
Mit der Kurzsichtigkeit, sind eben Erdbau Bewohner. Schlecht sehen
Ist wie bei den Dachsen.

kiwi05
12.06.2023, 07:38
Wie schön, dass sich dein Ausflug zu den Feldhamstern derartig gelohnt hat. Wunderschöne Bilder der kräftigen, possierlichen Nager.
Danke fürs Zeigen in allen Facetten.:top:

bruno5
12.06.2023, 08:06
Bin von den Feldhamster-Bildern ebenfalls ganz begeistert. :top::top::top: Habe diese niedlichen Tiere leider noch nie in freier Natur gesehen.

HoSt
12.06.2023, 08:33
Bei den Feldhamstern kann ich mich in allen Punkten anschließen [emoji106][emoji106][emoji106]

Fantastische Bilder von einem Tier, das ich noch nie (in freier Wildbahn) gesehen habe, Harald [emoji106]

perser
12.06.2023, 08:48
Besten Dank an alle für Eure Anmerkungen!! :oops: Anbei noch mal ein paar wenige Bilder.

822/...DSC05278.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380214)

Hier sieht man auch mal etwas von den typischen Backentaschen eines Hamsters, mit denen er halt hamstert… ;)

Danke fürs Zeigen in allen Facetten.:top:

Peter, so viele Facetten gibt es ansonsten gar nicht beim Feldhamster, es sei denn sie balgen sich oder sie paaren sich. Beides habe ich aber nicht erlebt, zumal letzteres wohl unter der Erde, im Bau des Weibchens geschieht. Man braucht schon Glück, überhaupt zwei Hamster auf einmal im Bild zu haben, obwohl ich fünf oder sechs verschiedene fotografiert habe. Es sind halt Einzelgänger, die sich aus dem Weg gehen.

822/...DSC05323.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380212)

822/...DSC05232.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380213)

Die meisten Fotos habe ich im Liegen gemacht. Aber das geht irgendwann aufs Kreuz, so dass ich mich manchmal auch aufgesetzt habe. Aber auch dabei kam mir dieser Bursche dann überraschend nah. Links unten im Bild sieht man bereits meinen linken Schuh …

822/...DSC05659.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=380211)|822/...DSC05664.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=380210)|

ingoKober
12.06.2023, 08:55
Weisst Du, warum die so wenig scheu waren?

perser
12.06.2023, 09:15
Weisst Du, warum die so wenig scheu waren?

Nein. Ich vermute, sie haben mich einfach nicht bemerkt, nicht als Mensch wahrgenommen. Denn eigentlich witterten sie unentwegt und liefen dann schon bei leichter Unruhe (wir waren zu dritt), zu schnellen Bewegungen oder etwa Schatten in der Luft (Vögel) sofort zum Bau zurück.

Vielleicht roch ja auch mein Schuh interessant ... ;)

Itscha
12.06.2023, 09:39
...Heute steht der Feldhamster in Deutschland...

Großartige Bilder. Hab ich auch noch nie zu Gesicht bekommen.

Dirk Segl
12.06.2023, 16:37
822/...DSC05278.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380214)

822/...DSC05323.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380212)
--------


Spitzenfotos !! :top::top::top:

Ich bin entzückt !! :lol::lol::lol:

kiwi05
12.06.2023, 17:32
Viel ist hier an der Küste nicht los, aber diesen hier kenne ich nicht.
Kann jemand helfen?

Ist das hier ein Zistensänger?

823/Sonyuserforum_3067_2023-06-09_19-18-10_Candas_A1_05545_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380244)

Und das hier….ist das derselbe?

823/Sonyuserforum_3068_2023-06-09_19-24-54_Candas_A1_05566_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380243)

Aufgenommen in Asturien.

HaPeKa
12.06.2023, 17:45
Hallo Peter,

spannend, deine Beobachtung. Zistensänger kenne ich nicht, aber nach Bestimmungsbuch könnte das durchaus für beide passen. Die weiss scheinende Unterseite könnte je nach Licht auch beige sein, also auch passend zum Steckbrief.

Auf jeden Fall ein schönes, kleines Vögelchen das man nicht alle Tage zu sehen bekommt!

HoSt
12.06.2023, 18:14
Am Wochenende war ich mal bei den Bienenfressern - hier aber erst mal der "Beifang" aus der Pfalz und von rund um Tübingen:

Ein Turmfalke ganz am Ende der Kiesgrube:
823/2023-06-11_08-12-53_A7IV_HST07275_ji-SharpenAI-Focus_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380247)

Ist das ein Girlitz? Auf jeden Fall nahm er mal kurz auf dem Bienenfresser Ast Platz:
823/2023-06-11_09-53-43_A7IV_HST07341_ji-SharpenAI-Motion_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380248)

Ingo's Mauereidechse(?) kam auch mal kurz vorbei:
819/2023-06-11_09-08-44_A7IV_HST07302_ji-SharpenAI-Motion_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380254)

Von der Pfalz ging es dann nach Tübingen, Wo ich am Montag morgen einen Termin hatte... Sonntag Nachmittag und Montag Morgen konnte ich auch noch ein wenig fotografieren:

Abgeerntete Wiesen sind aktuell Graureiher Gebiet ;-)

823/2023-06-12_09-36-21_A7IV_HST07474_ji-SharpenAI-Focus-PS_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380228)

823/2023-06-12_09-36-27_A7IV_HST07476_ji-SharpenAI-Focus-PS_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380229)

Am Neckar hüpfte mir diese Bachstelze vor die Linse:
823/2023-06-11_15-44-44_A7IV_HST07386_ji-SharpenAI-Focus_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380249)

Über einer Streuobstwiese kreiste dieser Turmfalke:
823/2023-06-12_08-57-06_A7IV_HST07441_ji-SharpenAI-Focus-PS_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380224)

... und im Baum machte Ffrau Hausrotschwanz fette Beute:
823/2023-06-12_09-02-24_A7IV_HST07456_ji-SharpenAI-Focus-PS_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380225)
823/2023-06-12_09-02-28_A7IV_HST07459_ji-SharpenAI-Focus-PS_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380226)

Nebenan im Baum saß noch ein Distelfink:
823/2023-06-12_09-04-32_A7IV_HST07471_ji-SharpenAI-Motion-PS_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380227)

und auf der Wiese eine Drossel - welche Unterart ist es?

823/2023-06-11_18-45-32_A7IV_HST07425_ji-SharpenAI-Motion_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380253)

Und dann wurden eine Maus und ich von einem Graureiher "überrascht" -mit dem schlechteren Ende für die Maus...

823/2023-06-11_18-42-04_A7IV_HST07397_ji-SharpenAI-Motion_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380250)
823/2023-06-11_18-42-05_A7IV_HST07400_ji-SharpenAI-Motion_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380251)
823/2023-06-11_18-42-11_A7IV_HST07405_ji-SharpenAI-Motion-PS_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380252)

... die Bienenfresser muss ich erst noch sichten...

kiwi05
12.06.2023, 18:20
Unglaublich , was sich da an Beifang einfindet :top:……sogar mir bisher völlig unbekannte Arten…..;)



Nebenan im Baum saß noch ein Dieselfink:

fritzenm
12.06.2023, 18:24
Ein Sammelsurium aus Rundgängen durch Feld und Flur, was die Freizeit in den vergangenen 2 Wochen an Feiertagen usw. so hergegeben hat.

Bei einigen Motiven hat mich meine aktuelle Schulterverletzung doch genervt, weil ich wegen ihr nur mit der RX10Mk3 unterwegs war. - Und trotzdem war das Naturerlebnis alleine schon ein Genuss.

Zunächst eine Begegnung mit einem Feldhasen, der ganz entspannt den Weg entlang gehoppelt kam.

822/MIF01329.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380255)

Heuerntezeit ist vielversprechende Jagsaison auf Mäuse.

1023/MIF01378.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380256)

Der Wind steht für mich günstig, ich bleibe unbemerkt. Also mal sehen, was mit der Mk3 hinsichtlich Serie zu machen ist.

1023/MIF01400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380257)
1023/MIF01401.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380258)
1023/MIF01402.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380259)

Naja, A6400 + 200-600 wäre besser gewesen. Aber wann bekommt man das mal wieder vor die Linse? Noch eine "Sprungstudie".

1023/MIF01411.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380260)

Anderer Tag und schon wieder eine Begegnung mit einem Fuchs.

1023/MIF01639.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380261)

Man möchte meinen, der Kreis schliesst sich, denn da hoppelt schon wieder ein Feldhase in meiner Nähe vorbei. Auch ein schöner Rücken kann entzücken.

822/MIF01749.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380262)

Ich hatte ihn ja schon ein paar Mal gehört. Nur hatte ich nicht damit gerechnet, dass er kurz nach dem Hasen auch noch bei mir aufkreuzt.... Ein schöner Abschluss des Tages.

823/MIF01753.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380263)

HoSt
12.06.2023, 18:24
Unglaublich , was sich da an Beifang einfindet :top:……sogar mir bisher völlig unbekannte Arten…..;)
... jaja, der Dieselskandal :D:D Ist korrigiert - hätte wohl besser Stieglitz schreiben sollen:crazy:

HaPeKa
12.06.2023, 18:49
Ist das ein Girlitz? Auf jeden Fall nahm er mal kurz auf dem Bienenfresser Ast Platz:
823/2023-06-11_09-53-43_A7IV_HST07341_ji-SharpenAI-Motion_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380248)

und auf der Wiese eine Drossel - welche Unterart ist es?
823/2023-06-11_18-45-32_A7IV_HST07425_ji-SharpenAI-Motion_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380253)

Da hast du aber eine reichhaltige Ausbeute machen können, Holger.

Girlitz würde ich auch zustimmen, wegen der gelben Stirn, die dem Erlenzeisig fehlt, der ihm ansonsten recht ähnlich sieht.
Bei der Drossel handelt es sich um eine Singdrossel, zu erkennen an den pfeilförmigen Sprenkeln auf der Brust und an der Seite. Die bei der ähnlichen Misteldrossel sind rund.

kiwi05
12.06.2023, 18:54
Hans-Peter ist ordentlich drin in der Materie….und blitzschnell mit seiner Expertise zur Stelle.
Dafür mal: Danke und :top::top::top:

HoSt
12.06.2023, 19:30
Da hast du aber eine reichhaltige Ausbeute machen können, Holger.

Girlitz würde ich auch zustimmen, wegen der gelben Stirn, die dem Erlenzeisig fehlt, der ihm ansonsten recht ähnlich sieht.
Bei der Drossel handelt es sich um eine Singdrossel, zu erkennen an den pfeilförmigen Sprenkeln auf der Brust und an der Seite. Die bei der ähnlichen Misteldrossel sind rund.

Danke für die ausführliche Antwort :top:

HaPeKa
12.06.2023, 21:47
Immer gerne ... muss ja bei einigen von meinen Bildern auch in die Bestimmungsbücher eintauchen und auf Details achten. Bei eigenen Fotos hat man den Vorteil, dass man die Umgebung kennt, wo man die Beobachtung gemacht hat und ab und zu bekommt man auch die eine oder andere Macke mit, die einer Art eigen ist, z.B. Schwanzwippen oder 'nervöses' Flügelschlagen ...

Und es macht mir Spass, zu beobachten und zu lernen :top:

Schmalzmann
13.06.2023, 05:02
Mojen
Zur Zeit geht die Post ja hier richtig ab. Ganz tolle Bilder, alle sammt. :top::top::top:
Der Fuchs im Sprung hat übrigens die Reude. Fängt immer am Schweif an.
Ein ganz großes Problem in diesem Jahr.

felix181
13.06.2023, 09:44
Heute steht der Feldhamster in Deutschland auf der Roten Liste vom Aussterben bedrohter Tiere. Ohne intensive Schutzmaßahmen ist er in wenigen Jahren nur noch eine Fabelgestalt in Kinderbüchern.

In Österreich bekam ich kürzlich noch einige vor die Linse…

Hast Du die zufällig auf einem Friedhof augenommen?

HoSt
13.06.2023, 13:09
... und hier jetzt noch ein paar (pfälzer) Bienenfresser.


Bienenfressender Bienenfresser
823/2023-06-11_08-05-29_A7IV_HST07239_ji-PS-topaz-denoise-enhance-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380270)

Bin ich nicht hübsch?
823/2023-06-11_08-05-38_A7IV_HST07242_ji-PS-topaz-denoise-sharpen_jiw_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380271)

Doppelt gemoppelt...
823/2023-06-11_08-06-49_A7IV_HST07266_ji-PS-SharpenAI-Focus_jiw_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380272)

Gefiederflege:
823/2023-06-11_08-03-22_A7IV_HST07194_ji-SharpenAI-Motion_jiw_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380274)

Itscha
13.06.2023, 14:21
823/Sonyuserforum_3067_2023-06-09_19-18-10_Candas_A1_05545_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380244)
823/Sonyuserforum_3068_2023-06-09_19-24-54_Candas_A1_05566_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380243)

Die Bilder sind aber auch sehr fein. :top:

kiwi05
13.06.2023, 14:30
Die Bilder sind aber auch sehr fein. :top:

Endlich sprichts mal jemand aus. :lol:

Danke dir Itscha und Grüße aus Galizien. :D

Das tut gut, denn ich habe gerade Stress mit der nicht funktionierenden Wasserpumpe im Camper…..kriegen wir aber hin.

kiwi05
13.06.2023, 14:43
Holger, deine Pfälzer Mitbringsel sind wirklich sehenswert.:top:
Mein Favorit ist der Doppelmoppel.

Um welche Uhrzeit sind die Bilder entstanden?

ingoKober
13.06.2023, 14:56
Bin ich nicht hübsch?
823/2023-06-11_08-05-38_A7IV_HST07242_ji-PS-topaz-denoise-sharpen_jiw_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380271)



823/A1_08171.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380094)

Vogel, Sitzposition und Ast kommen mir bekannt vor, doch trotz fortgeschrittener Uhrzeit hattest Du wohl weniger Probleme mit Hitzeflimmern. Jedenfalls ist Dein Bild viel besser :top:

HoSt
13.06.2023, 15:01
Holger, deine Pfälzer Mitbringsel sind wirklich sehenswert.:top:
Mein Favorit ist der Doppelmoppel.
Danke Dir, Peter!
Um welche Uhrzeit sind die Bilder entstanden?
Ich seh' es gerade... die EXIFs sin d leider raus. Aber im Dateinamen kannst du es noch sehen... Kamera war noch auf Winterzeit :roll:

Ich hab mich um 5h aus dem Bett gequält und war gegen 7:15h auf dem Parkplatz am Friedhof. Dann noch der Fußmarsch und am Beobachtungsstand war ich dann gegen 8h. Geblieben bin ich bis Mittag. Zum Glück ging die ganze Zeit rin laues Lüftchen, so dass sich das Hitzeflimmern trotz 30°C noch in Grenzen hielt. ;)

"Doppelmoppel" ist um kurz nach 9h aufgenommen.

HoSt
13.06.2023, 16:59
Vogel, Sitzposition und Ast kommen mir bekannt vor, doch trotz fortgeschrittener Uhrzeit hattest Du wohl weniger Probleme mit Hitzeflimmern. Jedenfalls ist Dein Bild viel besser :top:
Danke Dir, Ingo. :top:
Ja, es war auch am Sonntag sehr heiß, aber es ging fast durchgängig ein leichter Wind. Wahrscheinlich liegt es daran.

Ist das hier eigentlich (d)eine Mauereidechse? :roll:
819/2023-06-11_09-08-44_A7IV_HST07302_ji-SharpenAI-Motion_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380254)

ingoKober
13.06.2023, 17:45
Vielleicht gehören sie zusammen....aber meine war ein Männchen und Deine ein Weibchen:D

kiwi05
13.06.2023, 17:48
So weit oben habe ich den kleinen Krakehler nicht oft angetroffen.

823/Sonyuserforum_3069_2023-06-05_18-57-05_San_Vicente_de_la_Barquera_A1_05227_cr_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380278)

Herr und Frau Schwarzkehlchen sind hier an der Küste stets unterwegs.

823/Sonyuserforum_3070_2023-06-12_11-28-12_Cabo_di_Vidio_A1_05719_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380279)

823/Sonyuserforum_3073_2023-06-13_16-42-28_Praia_das_Catedrais_A1_06162.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380280)

HoSt
13.06.2023, 17:55
Sehr archaische Rollenverteilung bei den Schwarzkehlchen ;-) Sie "am Herd" und er posiert nur :D:D

Tolle Serie! :top::top:

Ab dem WE bin ich auch an der Küste... mal sehen, was ich alles erwischen kann ;)

Itscha
14.06.2023, 14:26
...Ich hab mich um 5h aus dem Bett gequält und war gegen 7:15h auf dem Parkplatz...

Haste Dich doch von Mr.-100% triggern lassen...:lol::top:

HoSt
14.06.2023, 14:48
Haste Dich doch von Mr.-100% triggern lassen...:lol::top:
Kein triggern... bei den Temperaturen reiner Selbstschutz ;):D

MemoryRaider
14.06.2023, 20:24
Von links nach rechts oder umgekehrt gelingt es oft ... von hinten nach vorne nur selten ... dass das Vögelchen im Fluge noch halbwegs scharf erscheint.

6/ns.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380312)

Ernst-Dieter aus Apelern
14.06.2023, 20:35
Geiles Bild Harald, versuche mal eine Ausschnittvergrößerung. Die Schärfe des Kopfs mit Schnabel im Gegensatz zu den Flügeln in Bewegung ist sehr gelungen.

Dirk Segl
14.06.2023, 21:36
Dommel de Zwergos !! :crazy:

823/5_18.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380314)

MemoryRaider
14.06.2023, 21:46
Dommel de Zwergos !! :crazy:

823/5_18.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380314)

Wieder einmal ein so schönes Foto ...

edit: die Flügel-Zeichnung sehe ich bewusst hier das erste mal.

DiKo
14.06.2023, 21:52
So, da muss ich mal etwas zurückschauen.
Derzeit komme ich aufgrund anderer Baustellen leider nicht oft zum Thema Fotografie. :(

... und hier jetzt noch ein paar (pfälzer) Bienenfresser.
...
Bin ich nicht hübsch?
823/2023-06-11_08-05-38_A7IV_HST07242_ji-PS-topaz-denoise-sharpen_jiw_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380271)

...

Gefiederflege:
823/2023-06-11_08-03-22_A7IV_HST07194_ji-SharpenAI-Motion_jiw_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380274)

Wer schön sein will, muss sich auch mal putzen ... :D
Schööööön!



...
Herr und Frau Schwarzkehlchen sind hier an der Küste stets unterwegs.

823/Sonyuserforum_3070_2023-06-12_11-28-12_Cabo_di_Vidio_A1_05719_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380279)

823/Sonyuserforum_3073_2023-06-13_16-42-28_Praia_das_Catedrais_A1_06162.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380280)

Fein erwischt. Hatte ich auf Rømø auch diverse Male vor der Linse, aber nie so gut getroffen.

Von links nach rechts oder umgekehrt gelingt es oft ... von hinten nach vorne nur selten ... dass das Vögelchen im Fluge noch halbwegs scharf erscheint.

6/ns.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380312)

Hammer! :top:
Wird immer besser, Du hast Dich mittlerweile eingeschossen mit Deiner Kombi.
Vielleicht die Augenpartie und Schnabel noch etwas aufhellen?

Dommel de Zwergos !! :crazy:

823/5_18.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380314)

Ohne Worte ... :crazy: :top:

Gruß, Dirk

DiKo
14.06.2023, 23:28
Abgefahren.
Jetzt verstehe ich, was Dirk Segl meint mit dem Topaz-Bearbeitungsworkflow, der ihm Brennweite ersetzt.

Dieses Vögelchen habe ich im Frühjahr auf Rømø geknipst.
Nett anzusehen, aber eigentlich recht klein im Bild und im Original bei weitem nicht so detailiert.

Nach der AI-Hochskalierung aber recht ansehlich geworden.

823/DSC03894-topaz-denoise-enhance-sharpen_1800x1200.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380315)

Am Zweigende sieht man aber, dass die AI noch nicht alle Bildinhalte sinnvoll interpretieren kann.

Aber ich bin echt beeindruckt.

Gruß, Dirk

Dirk Segl
15.06.2023, 05:31
-------

Herr und Frau Schwarzkehlchen sind hier an der Küste stets unterwegs.

823/Sonyuserforum_3070_2023-06-12_11-28-12_Cabo_di_Vidio_A1_05719_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380279)
------

Wunderschön Dein Kehlchen. :top::top::top:

Dirk Segl
15.06.2023, 05:33
--------
Gefiederflege:
823/2023-06-11_08-03-22_A7IV_HST07194_ji-SharpenAI-Motion_jiw_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380274)

Das gefällt mir. :top::top::top:
Vor allem kaum Hitzeflimmern !!

Top !!

HoSt
15.06.2023, 07:33
Danke an Dirk & Dirk :top::top:

Dommel de Zwergos !! :crazy:

823/5_18.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380314)

Deine Dommeln sind einfach immer wieder der Wahnsinn! :top::top:

Von links nach rechts oder umgekehrt gelingt es oft ... von hinten nach vorne nur selten ... dass das Vögelchen im Fluge noch halbwegs scharf erscheint.

6/ns.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380312)

Frontal ist schon ne ganz andere Nummer... irre was da bei den Lichtverhältnissen machbar ist. :top::top:

...für mich gefühlt etwas zu dunkel

kiwi05
15.06.2023, 15:53
Danke für eure wohlwollenden Kommentare.:D

So megabunt gefiedertes wie Eisi und Bienerfresser kann ich nicht bieten. Solche Megafotos von fliegenden Dommeln schon gar nicht.
Also bin ich bei kleinen Singvögeln unterwegs.


…..
Fein erwischt. Hatte ich auf Rømø auch diverse Male vor der Linse, aber nie so gut getroffen.



Danke dir.:D Da kann ich ja gleich noch ein Männchen im späten Abendlicht nachreichen.

823/Sonyuserforum_3074_2023-06-13_21-45-42_Praia_das_Catedrais_A1_06312.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380326)

……
Dieses Vögelchen habe ich im Frühjahr auf Rømø geknipst.
Nett anzusehen, aber eigentlich recht klein im Bild und im Original bei weitem nicht so detailiert.

Nach der AI-Hochskalierung aber recht ansehlich geworden.

Ja das ist wirklich bemerkenswert. Bemerkenswert gelungen.:top:

Mit Bordmitteln unterwegs kann ich nur auf GG statt KI setzen: Geduld und Glück.
Dann kommt man auch mal an einen Zaunkönig auf unter 3 Meter ran. ca. APS-C Crop.

823/Sonyuserforum_3075_2023-06-14_10-20-58_Praia_das_Catedrais_A1_06352_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380325)

Und hier brauche ich mal wieder Experten-Expertise. Wer sitzt da gut getarnt im Abendlicht?

823/Sonyuserforum_3076_2023-06-13_21-13-12_Praia_das_Catedrais_A1_06277.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380324)

HoSt
15.06.2023, 16:13
Und hier brauche ich mal wieder Experten-Expertise. Wer sitzt da gut getarnt im Abendlicht?

823/Sonyuserforum_3076_2023-06-13_21-13-12_Praia_das_Catedrais_A1_06277.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380324)
Bin kein Experte, aber könnte das ein juveniles Schwarzkehlchen sein? :roll:

HaPeKa
15.06.2023, 16:49
Sehr schöne Entdeckung, Peter. Ich gehe auch von einem juvenilen Schwarzkehlchen aus. Schwarzer Schnabel, gestrichelte Haube beiger Bauch ... passt gemäss meinem Bestimmungsbuch :top:

Hast du noch ein Seitenfoto? Dort solltest du beim Schwarzkehlchen helle Deckfedern sehen können. Aus der aktuellen Perspektive sieht man sie ansatzweise. :top:

kiwi05
15.06.2023, 17:21
Dann freue ich mich über so viel geballte Übereinstimmung.:top:

Ich habe noch einen, von einer anderen Stelle kurz vorher…sollte passen.

823/Sonyuserforum_3077_2023-06-13_21-32-04_Praia_das_Caterdrais_A1_06293.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380330)

DiKo
15.06.2023, 18:21
...
Danke dir.:D Da kann ich ja gleich noch ein Männchen im späten Abendlicht nachreichen.

823/Sonyuserforum_3074_2023-06-13_21-45-42_Praia_das_Catedrais_A1_06312.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380326)

Mit Bordmitteln unterwegs kann ich nur auf GG statt KI setzen: Geduld und Glück.
Dann kommt man auch mal an einen Zaunkönig auf unter 3 Meter ran. ca. APS-C Crop.

823/Sonyuserforum_3075_2023-06-14_10-20-58_Praia_das_Catedrais_A1_06352_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380325)

Und hier brauche ich mal wieder Experten-Expertise. Wer sitzt da gut getarnt im Abendlicht?

823/Sonyuserforum_3076_2023-06-13_21-13-12_Praia_das_Catedrais_A1_06277.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380324)

Da hast Du GG aber gründlich in Anspruch genommen. :lol:
Sind gut geworden, die kleinen gefiederten Ziele. :top:

Gruß, Dirk

kiwi05
16.06.2023, 17:51
Gestern Abend war Badetag bei den Rauchschwalben.
Schon, als ich morgens zum Praia O Rodo ging fiel mir der kleine Bach auf und mein Gedanke war…..hier gehst du bei Abendlicht nochmal hin.
Gesagt getan….und Glück gehabt.

Ein Trupp Rauchschwalben hatte Badetag. Erst versuchte ich mich mit dem 100-400mm plus TC 1,4, aber da war der AF an der A1 zu langsam.
Also nur 100-400mm und dann geschaut was geht.
Aus vielem Ausschuß waren einige Treffer dabei.

Am meisten überraschte mich, welch heftige Wasserplatscher die Schwalben machten.

823/Sonyuserforum_3081_2023-06-15_20-06-26_Praia_O_Roda_A1_06764.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380346)

823/Sonyuserforum_3082_2023-06-15_20-02-52_Praia_O_Roda_A1_06665.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380347)

Diese Schwalbe hier hat den Grundkurs „Fischadlertechniken für Jedermann“ belegt.

823/Sonyuserforum_3083_2023-06-15_20-03-04_Praia_O_Roda_A1_06677.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380345)

Ernst-Dieter aus Apelern
16.06.2023, 17:55
Peter, Du hast die Flitzer wunderbar erwischt.

BeHo
16.06.2023, 18:07
Der kleine Abendspaziergang hat sich gelohnt.

[...]Diese Schwalbe hier hat den Grundkurs „Fischadlertechniken für Jedermann“ belegt.

823/Sonyuserforum_3083_2023-06-15_20-03-04_Praia_O_Roda_A1_06677.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380345)

Ich musste hier nicht an einen Fischadler, sondern an Wontorras Albatros (https://youtu.be/0i09sThwQWg) denken.

HoSt
16.06.2023, 18:13
Am meisten überraschte mich, welch heftige Wasserplatscher die Schwalben machten.

823/Sonyuserforum_3081_2023-06-15_20-06-26_Praia_O_Roda_A1_06764.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380346)

Applaus für Mensch und Maschine :top::top:


... auch wenn zweitere bei sowas auch an ihre Grenzen stößt - täusche ich mich oder sind die tropfen schärfer als die Schwalben - ohne irgendeine Kritik äußern zu wollen. ich hab auch schon öfters Schwalben fotografiert und weiß wie "unmöglich" das ist ;)

kiwi05
16.06.2023, 18:59
Ich stimme dir zu, Holger. Bei auf den Fotografen zufliegenden Schwalben greift der Fokus einen Wasserspratzer.
Ich habe aber auch nur mit Feld/Tracking Erfolg gehabt. Da greift dann irgendein beliebiger Fokuspunkt. Bei Spot war ich nicht in der Lage, die Vögel im AF Bereich zu halten.
Also ist die Grenze doch hinter der Kamera….

DiKo
16.06.2023, 19:22
Ahhh, da sind die angekündigten Schwalben IF.
Das sind doch schon mal sehr vorzeigbare Ergebnisse vom Badetag. :top:

Man sieht zwar das Du weit hineincroppen musstest, aber das ist bei so kleinen und schnellen Objekten halt der Preis, damit der AF überhaupt etwas erwischt.

Vielleich geht daheim mit einer zusätzlichen oder anderen Software ja noch etwas mehr herauszukitzeln.

Weiter so und vielen Dank fürs Zeigen.

Gruß, Dirk

Schnöppl
16.06.2023, 19:53
Sauber, Peter! :top:
Das sind so typische Fotos wo man schon beim Durchschauen der soeben geschossenen Serie auf dem Display ein breites Grinsen im Gesicht bekommt.. :crazy:

Dirk Segl
17.06.2023, 16:53
Kleines Portfolio von heute:

Junger Eisi:

6/A1C05980-gigapixel-low_res-scale-2_00x.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380415)

Nutria:

6/A1C05943-gigapixel-standard-scale-2_00x_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380414)

Dommel im Flug mit Fisch:

6/A1C05832-gigapixel-standard-scale-2_00x.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380412)

Sitzdommel:

6/A1C05884_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380413)

Grüße !!
Dirk

Dirk Segl
17.06.2023, 16:54
----------

823/Sonyuserforum_3082_2023-06-15_20-02-52_Praia_O_Roda_A1_06665.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380347)

--------

Stark, stark, stark, stark, stark, stark, stark, stark, stark !!! :shock::shock::shock:

:top::top::top:

MemoryRaider
17.06.2023, 17:05
Kleines Portfolio von heute:

Junger Eisi:

6/10_42.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380364)



Dieser Blick ... ich schmelze dahin ... Danke für dieses schöne Foto im besten Licht.

Dirk Segl
17.06.2023, 17:18
Dieser Blick ... ich schmelze dahin ... Danke für dieses schöne Foto im besten Licht.

War auch froh endlich mal wieder nen Jungen im Revier zu sehen.
Eigentlich waren es zwei, aber nur einer kam mal etwas näher heran.

Eisis sind einfach immer schön anzusehen. :top:

MemoryRaider
17.06.2023, 17:23
War auch froh endlich mal wieder nen Jungen im Revier zu sehen.
Eigentlich waren es zwei, aber nur einer kam mal etwas näher heran.

Eisis sind einfach immer schön anzusehen. :top:

Und die Bearbeitung oder eher Veredelung erstaunt mich immer wieder ... (wie macht er das bloß, dass es so "besonders" ... so harmonisch aussieht ... ?).

ingoKober
17.06.2023, 17:57
Ich habe heute nur einen raschen Buntspecht vom Gassigehen zu bieten.

823/A1_08223_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380375)

MemoryRaider
17.06.2023, 18:59
error nt

MemoryRaider
17.06.2023, 19:07
Ach man, wat ne emotionale Achterbahnfahrt. Eine Zufalls-Begegnung ... der Ruf.

Viele Tage begleitet.

Angler gebeten, etwas weiter weg, ihr Glück zu versuchen.

Spaziergänger mit Hund gebeten, schnell weiterzugehen.

Eichhörnchen und Krähen vor dem Einflug-Loch vertrieben.

War nicht mehr gewohnt zu filmen ... daher so miese Qualität. Anflug + 3x Baden, weil die Röhre ist so voller Kinderkacke.

https://youtu.be/Xk1nl3N0dA4

Hier sind alle meine Bilder entstanden. Am Dienstag sind sie erfolgreich ausgeflogen. Viele Sorgen, ob sie es schaffen, viel gelernt habe ich.

DiKo
17.06.2023, 19:32
Kleines Portfolio von heute:

Junger Eisi:

6/10_42.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380364)

Nutria:

6/13_27.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380366)

Dommel im Flug mit Fisch:

6/12_43.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380367)

Sitzdommel:

6/A1C05884.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380368)

Grüße !!
Dirk

Dirk, die Bilder sind mal wieder sensationell!:top:
Eines besser als das andere.

Ich muss aber mal doof in die Runde fragen:
Auf meinem Monitor sind die Bilder z.T. gefühlt 1/3 Blende zu dunkel, obwohl man ja an dem Schattenwurf sieht, das es hell ist.
Liegt das an meinen Monitoreinstellungen?

Gruß, Dirk

Dirk Segl
17.06.2023, 20:34
Danke !
Zu dunkel kann schon sein, denn es kommt darauf an, wo man es einstellt. Schau mal den Eisi auf meiner Flickr Seite. Da sollte es passen.
Morgen tausche ich die Fotos dann aus.

Grüße !!

MemoryRaider
17.06.2023, 21:06
error nt

DiKo
17.06.2023, 22:46
Danke !
Zu dunkel kann schon sein, denn es kommt darauf an, wo man es einstellt. Schau mal den Eisi auf meiner Flickr Seite. Da sollte es passen.
Morgen tausche ich die Fotos dann aus.

Grüße !!

Ja, auf der Flickr-Seite ist das Bild vom Eisvogel tatsächlich etwas heller und brillianter. :top:
Aber für mich brauchst Du jetzt nicht extra die Bilder austauschen.
Die sind eh auf einem so hohen Niveau, da reden wir ja nur über Nuancen.

Gruß, Dirk

DiKo
17.06.2023, 22:56
...

War nicht mehr gewohnt zu filmen ... daher so miese Qualität. Anflug + 3x Baden, weil die Röhre ist so voller Kinderkacke.

https://youtu.be/Xk1nl3N0dA4

Hier sind alle meine Bilder entstanden. Am Dienstag sind sie erfolgreich ausgeflogen. Viele Sorgen, ob sie es schaffen, viel gelernt habe ich.

Danke fürs Teilen! :top:
Habe ich mit dem Baden so noch nicht gesehen bei den Eisvögeln, allerdings sind meine bisherigen Sichtungen auch überschaubar.

Dann drücken wir mal die Daumen, dass da einige den nächsten Winter überstehen.

Gruß, Dirk

Schmalzmann
18.06.2023, 06:35
Mojen
Na hier ist ja zur Zeit jede Menge los.Schönes Wetter, da sind die Wildlifer Unterwegs.:top::top:
Von Gestern.Bei uns in der Gegend hat es gestern Morgen leider Geregnet.

Wiedehopf ( Ausschnitt)

823/Wiedehopf_1__17.6.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380411)

Neuntöter???( Ausschnitt)

823/Raubwrger_1__17.6.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380410)

Schaufler

1439/Schaufler_2__17.6.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380408)

1439/Schaufler_3__17.6.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380409)

Dirk Segl
18.06.2023, 06:41
-----
Auf meinem Monitor sind die Bilder z.T. gefühlt 1/3 Blende zu dunkel ----------

So mal geändert !! :top:

Dirk Segl
18.06.2023, 08:07
Bitte um Bestimmungshilfe.

Danke !!

6/A1C05929_1_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380416)

kiwi05
18.06.2023, 08:08
Netterweise hast du die Version 1 nicht gelöscht, sondern gegen Version 2 getauscht.
So kann man aus deiner Galerie immer noch vergleichen.
Und ja, Version 2 ist besser, lebendiger, frischer ohne aufdringlich zu sein.:top:

Dirk Segl
18.06.2023, 08:13
Netterweise hast du die Version 1 nicht gelöscht, sondern gegen Version 2 getauscht.
So kann man aus deiner Galerie immer noch vergleichen.
Und ja, Version 2 ist besser, lebendiger, frischer ohne aufdringlich zu sein.:top:

Danke !!

Die natürlichste Wirkung hat Flickr und Instagram.
Die Galerie hier ist nicht einfach, bezogen auf Licht und Schärfe
Am Schlimmsten ist Facebook.
Und auch das NaturForum ist Tricky beim Hochladen.

Aber darum geht es ja nicht.

Grüße !!

kiwi05
18.06.2023, 08:24
Darum habe ich mir noch nie Gedanken gemacht und es ist mir bei meinen Bildern auch noch nie konkret aufgefallen…..

kiwi05
18.06.2023, 08:28
Stark, stark, stark, stark, stark, stark, stark, stark, stark !!! :shock::shock::shock:

:top::top::top:

Danke dir.

Meinen persönlichen Topshot aus der Serie werde ich erst zu Hause bearbeiten bevor er hier im Forum auftaucht.

Dirk Segl
18.06.2023, 08:31
Danke dir.

Meinen persönlichen Topshot aus der Serie werde ich erst zu Hause bearbeiten bevor er hier im Forum auftaucht.

Dann bitte gleich im Bilderrahmen :top::top::top:

DiKo
18.06.2023, 12:08
Netterweise hast du die Version 1 nicht gelöscht, sondern gegen Version 2 getauscht.
So kann man aus deiner Galerie immer noch vergleichen.
Und ja, Version 2 ist besser, lebendiger, frischer ohne aufdringlich zu sein.:top:

Sehe ich auch so.
Im direkten Vergleich wirkt die jeweils erste Version etwas zu gedämpft und stumpf.
Interessant, ich dachte erst, es liegt an meinen Monitoreinstellungen.

Gruß, Dirk

ingoKober
18.06.2023, 14:17
Ich habe wie immer weniger spektakuläre. Halt Mitbringsel vom Gassigang. Das eine oder andere Bildchen finde ich dennoch recht gelungen.

Das hier zeigt mir ungewollt mal wieder, was der Bildstabilisator kann. Die Kamera war noch nicht eingestellt und so schoß ich diese Elster mit 1/80stel Sekunde bei 600mm.
Zumindest nicht unzumutbar verwackelt.

823/A1_08242.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380430)

Bis zur Ringeltaube hatte ich mich für immerhin 1/320ste entshclossen. Mir gefil der Feldrandhintergrund

823/A1_08231.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380429)

Derzeit sehe ich bei uns viele Stieglitze

823/A1_08246.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380431)

Ständig höre ich den Feldschwirl, aber knipsen konnte ich ihn noch nie. Heute Morgen habe ich aber glaube ich endlich mal einen erwischt.

823/A1_08266.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380432)

Krähen fressen Jungstare, Milane fressen Krähen und Jungstare...nur selten sieht man diese drei daher so entspannt zusammen sitzen

823/A1_08250.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380433)

Milane mag ich ja. Daher hier nochmal der Rotmilan als Einzelbild

823/A1_08254.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380434)

Und zum Schluß noch ein Rehbock, der im schönen Morgenstreiflicht durchs waldnahe Gerstenfeld spazierte.

822/A1_08247.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380435)

Die Kornblumen direkt vor ihm sorgten noch für einen netten Farbakzent.

DiKo
18.06.2023, 23:52
Ich habe wie immer weniger spektakuläre. Halt Mitbringsel vom Gassigang. Das eine oder andere Bildchen finde ich dennoch recht gelungen.

...

Ständig höre ich den Feldschwirl, aber knipsen konnte ich ihn noch nie. Heute Morgen habe ich aber glaube ich endlich mal einen erwischt.

823/A1_08266.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380432)
...

Und zum Schluß noch ein Rehbock, der im schönen Morgenstreiflicht durchs waldnahe Gerstenfeld spazierte.

822/A1_08247.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380435)

Die Kornblumen direkt vor ihm sorgten noch für einen netten Farbakzent.

Die zwei gefallen mir besonders.
Wahrscheinlich, weil ich einfach Lust auf den Sommer habe und direkt den Geruch von morgendlichen Sommerspaziergängen in die Nase bekommen.
Hab leider gerade keine Zeit für Spaziergänge ... :cry:

Gruß, Dirk

ingoKober
19.06.2023, 08:50
Danke Dir :D:top:
Ich mag die beiden von der Lichtstimmung her auch sehr.
Dazu kommt, dass ich den Schwirl bisher noch nie mit dem Objektiv erwischen konnte. Auch die Kornblumen beim Rehböckchen mag ich besonders. Mittlerweile hier keine Besonderheit mehr, aber in meiner Kindheit und Jugend eine ganz große Seltenheit. Da sieht man, dass sich in unserer Natur immerhin das eine oder andere über die Jahrzehnte hinweg auch mal positiv entwickelt. :top:

kiwi05
21.06.2023, 15:11
Ruhig hier….
Da wirds ja Zeit, daß ich hier mal eine hübsche Wiesenschafstelze von Galiziens Küste präsentiere.

823/Sonyuserforum_3088_2023-06-19_14-52-54_Faro_Tourinan_A1_07230.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380499)| 823/Sonyuserforum_3089_2023-06-19_14-54-46_Faro_Tourinan_A1_07234.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380500)| 823/Sonyuserforum_3090_2023-06-19_14-56-08_Faro_Tourinan_A1_07243.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380501)

ingoKober
21.06.2023, 15:26
Schön getroffen und interessante Freistellung bei Bild2. :top: Unsere Schafstelzen hier hängen immer so tief im Gras, dass kein Foto möglich ist, auf dem mehr als 1/3 des Vogels zu sehen ist.

kiwi05
21.06.2023, 15:30
Danke dir.
Ja, das „Bokeh überall“ war bei Bild zwei der Grund es hier zu zeigen.
Ich habe die Wiesenschafstelzen an der gesamten Küste nie gesehen nur auf der Felsnase beim Cabo Touriñan….und dort netterweise einige, wenig scheue Exemplare.

HoSt
22.06.2023, 07:17
Von mir ein paar Ostsee-Vögel aus dem Fehmarn Urlaub...

Quick & Dirty am Laptop bearbeitet ;)

Bluthänfling:
823/2023-06-19_10-47-39_A7IV_HST07977_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380530)

Dorngrasmücke:
823/2023-06-20_11-16-08_A7IV_HST08585_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380531)

Gelbspötter:
823/2023-06-21_10-14-46_A7IV_HST08796_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380532)

Rohrammer:
823/2023-06-21_10-44-31_A7IV_HST08806_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380533)

Wiesenpieper:
823/2023-06-21_11-17-17_A7IV_HST08835_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380534)

ingoKober
22.06.2023, 08:37
Ich mag es wenn das Bild typisches zeigt....daher gefällt mir die Rohrammer am besten, auch bzw gerade weil viel Umfeld drauf ist, Aber das ist eben supertypisches Rohrammerumfeld :top:

kiwi05
22.06.2023, 09:02
Sehr schön, Holger.:top:
Mir gefällt die lauthals singende Dorngrasmücke am besten.

Aber Ingo hat mit seiner Bemerkung „Tier und Umfeld“ durchaus einen Punkt.
Ich bin auch immer hin- und hergerissen, wieviel ich croppe, wieviel ich lassen soll.
Manchmal gibts dann statt eines entweder oder ein sowohl als auch.;)

HoSt
23.06.2023, 06:54
Danke, Ingo und Peter :top:

Tja, mit dem Beschnitt ist immer so eine Sache ;)

bruno5
23.06.2023, 10:06
Endlich auch mal wieder ein Bild von mir. Heute morgen ist mir Mama Gänsesäger mit ihren zwei Jungen am Ostufer des Gardasees vor die Linse gekommen. Als dann noch alle gleichzeitig die Schnäbel aufrissen, kam natürlich sofort die Idee für den Bildtitel "O sole mio ... " :D:D:D

823/DSC00457_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380563)

hlenz
23.06.2023, 10:11
Klasse, Bruno! :lol:

Die Vogelfotos der letzten Tage gefallen mir auch sehr, besonders die auf gleicher Höhe.
Mit passendem Umfeld gewinnen Sie meiner Meinung nach auch, besonders gefällt mir das vom Bluthänfling dahingehend und die von Peter.

MemoryRaider
23.06.2023, 21:31
6/1s_10.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380582)

Ein drei Jahre altes Foto. Es war verloren. Hatte es bearbeitet und dann irgendwie aus Versehen gelöscht. Dann doch noch zufällig auf einer Festplatte in einem falschen Themen-Ordner wiedergefunden.

Liebe es.

Ist eine verrückte Szene. Ein verrotteter Korb, achtlos irgendwann mal in Wasser geschmissen. Bei Ebbe kommt der zum Vorschein. Nur ein einziges mal, sah ich den Eisvogel darauf landen. Rund 20 Meter vom schützenden Reet entfernt. Hat dann von hier aus mehrfach gekonnt Fische gefangen, bevor es zurück ging ins schützende Reet. Nie wieder sah ich ihn/sie darauf landen. Heute ist der Korb endgültig verrottet.

Hebt ab, als ob er/sie tanzen will.

Hach, das war schön, erinnere mich noch so gut.

kiwi05
23.06.2023, 21:39
Gut, daß du das Foto wiedergefunden hast, Harald. :top:

Ein originelles Foto, bei dem der kleine Eisi fast eine Nebenrolle einnimmt.
Oder das Tüpfelchen auf dem „I“ist.

Ich habe aus Spaß mal einen Beschnitt betrachtet, der das verzerrte Eisi-Spiegelbild weglässt. Das gefällt mir noch besser….

MemoryRaider
23.06.2023, 23:35
Und dann noch gerne ein weiters update:

Zen-Eisvogel: Medititian-Bird:

6/m.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380586)

Dirk Segl
24.06.2023, 05:17
------
823/DSC00457_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380563)

Boaaaah, wunderschön. :top:

Und ein toller Kontrast zu dem steinigen Hintergrund.

Tolles Foto einer Art, die noch auf meiner Todo-Liste steht. :top::top::top:

Grüße !!

Dirk Segl
24.06.2023, 05:57
Zwergdommel was sonst.

Die Kleinen sind noch nicht da und ich war mal wieder 5h ganz allein bei den Dommeln.

Herrlich. :top::top::top:

823/11_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380581)

823/5_19.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380593)

823/6_14.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380594)

823/4_25.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380596)

Grüße !!
Dirk

MemoryRaider
24.06.2023, 09:01
Zwergdommel was sonst.
823/11_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380581)


Alle Bilder sind in der Bearbeitung wieder unverkennbar von Dir:top:. Das erste sticht heraus, weil es mit dem die Wasseroberfläche berührenden Flügel auffällt.

Herausragende Farben und Schärfe. Einfach professionell!

... und "grünes" Wasser sieht einfach immer gut aus.

... und Danke an Peter für den netten Kommentar zu meinem Foto weiter oben ;-).

Ernst-Dieter aus Apelern
24.06.2023, 09:17
Ja, man erkennt die Fotos von Dirk sofort!:top:.

bruno5
24.06.2023, 12:43
Boaaaah, wunderschön. :top: ...


Danke! :top: Es freut mich, daß Dir die 3 "singenden" Gänsesäger gefallen. :D Du kannst Dir bestimmt vorstellen, wie ich gegrinst habe, als ich das Bild auf dem Laptop geöffnet habe. Ich mag diese Spezies mit dem kecken Schopf und dem gezähnten Hakenschnabel sehr. Bei uns in Deutschland sind Gänsesäger nach meiner Erfahrung leider sehr viel scheuer und ich bin noch nie so nahe an sie herangekommen. Hier am Gardasee sind sie anscheinend etwas an die Menschen gewöhnt, so daß man leichter schöne Bilder machen kann. Der kiesige Strand passt farblich tatsächlich sehr gut zu dem grauen Gefieder und dem rostbraunen Schopf. :cool:

bruno5
24.06.2023, 12:57
Zwergdommel was sonst.

Die Kleinen sind noch nicht da und ich war mal wieder 5h ganz allein bei den Dommeln.

Herrlich. :top::top::top:

Wieder eine klasse Serie vom Großmeister der Dommel-Fotografie! :top::top::top: Ich habe kürzlich bei einer Ranger-Führung im Nationalpark Müritz meine erste Rohrdommel überhaupt gesehen. Sie flog in großer Entfernung vorbei und war maximal für 1-2 Sekunden zu sehen. Eine Zwergdommel habe ich bisher noch nie zu Gesicht bekommen. :flop: Ich kann nur bewundernd den Hut ziehen, was für tolle und professionelle Dommelbilder Du hier im Forum immer wieder zeigst. :top::top::top: Ich freue mich auch schon auf die Bilder, wenn die Jungen flügge sind. :crazy:

wutzel
24.06.2023, 13:08
Herrliche Zwergdommelbilder.:top: Ich habe hier nen Schnappschuss einer jungen Blaumeise.

6/3Y4A4951_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380598)

HoSt
24.06.2023, 13:19
Großes Kino mal wieder :top::top:

Herausragende Dommeln von Dirk, meisterhafte blaue Edelsteinchen von Harald und auch Gänsesäger und Blaumeise machen sehr viel Spaß :top::top:

Von mir heute ein badender Kampfläufer

823/2023-06-23_17-04-05_A7IV_HST09198_ji-SharpenAI-Focus_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380599)

823/2023-06-23_17-04-14_A7IV_HST09207_ji-SharpenAI-Focus_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380600)

823/2023-06-23_17-04-55_A7IV_HST09254_ji-SharpenAI-Focus_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380601)

... und danach das Putzen nicht vergessen...
823/2023-06-23_17-21-42_A7IV_HST09386_ji-SharpenAI-Motion_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380602)

Schmalzmann
24.06.2023, 13:27
Mojen
Heute mal Biber

822/Biber_4__24.6.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380606)

822/Biber_3__24.6.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380605)

822/Biber_2__24.6.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380604)

822/Biber_1__24.6.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380603)

Schmalzmann
25.06.2023, 12:08
Mojen
Hier noch mal Biber von Heute Morgen. Der Nebelhirsch ist von Gestern Früh.

So, dass soll es hier erstmal wieder gewesen sein.

822/Biber_4__25.6.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380616)

822/Biber_3__25.6.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380617)

Nebelhirsch

822/Nebelhirsch_1__24.6.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380615)

Schmalzmann
26.06.2023, 17:20
Ich habe noch einen Gandalf ablichten können. Ist ein Ausschnitt.

1017/Seeadler_1__25.6.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380663)

und ein Biber Bild noch mit rein.

802/Biber_5__25.6.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380664)

Ernst-Dieter aus Apelern
26.06.2023, 17:35
Andreas hast Du die Berichte über einen
https://www.t-online.de/region/bremen/id_100195770/nordsee-gefraessiger-riesenseeadler-verirrt-sich-experten-ratlos.html
schon mitbekommen?

Windbreaker
26.06.2023, 17:54
Eure gezeigten Motive hätte ich auch gerne mal vor der Kamera. Gut, Eisvogel und Blaumeise hatte ich schon aber Dommel, Biber und Kampfläufer (Wusste gar nicht, dass es den gibt) fehlen in meiner Sammlung. Danke, dass ihr diese Vielfalt hier zeigt!

Die Wiedehopfe, die ich im letzten Jahr so häufig vor's Objektiv bekam, machen sich heuer auch sehr rar. Lt. NABU sind am Kaiserstuhl nur sehr wenige Nistkästen besetzt. Und am benachbarten Tuniberg ist auch nur einer, der mir bekannten Kästen besetzt.
Auf einem Privatgrundstück, für das ich die Betretungs-Genehmigung habe, hat sich jetzt ein Vogelpärchen daran gemacht, eine Zweitbrut zu fabrizieren. Die erste wurde anscheinend von irgendwelchen Idioten zerstört. Hier ein paar "Schattenspiele" die ich fotografieren konnte:

823/Schattenspiele_001.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380665)|823/Schattenspiele_002.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380666)|823/Schattenspiele_005.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380667)
823/Schattenspiele_007.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380668)|823/Schattenspiele_004.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380669)|823/Schattenspiele_006.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380670)

Ernst-Dieter aus Apelern
26.06.2023, 18:08
Auf die Serie kannst Du sehr stolz sein!:top:

HaPeKa
26.06.2023, 18:13
Sehr schöne Serie, Jens! Und Schattenspiele trifft es ganz gut :top:

Tobbser
26.06.2023, 21:29
Hoi zsamme,

wenn man lange nicht hier kommentiert hat, weiß man immer gar nicht wo man anfangen soll.

Biber, Wiedehopf, Bienenfresser, Eisvögel aus verschiedenen Kameras, Schwarzkehlchen, Schwalben im Tiefflug, eine das Wasser streifende Rohrdommel, Schaufler, Wiesenschafsstelze, Bluthänfling und Co, Gänsesäger, Kampfläufer, juveniles Blaumeischen und Gandalf lassen grüßen.

Ich durfte nun das erste Mal eine noch etwas ruhiger fliegende Hornisse im freien Flug erwischen.

1012/20230625-TRA08471-Hornisse_im_Flug.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380659)

Ich ärgere mich noch etwas mit den Libellen herum, aber vor allem die fehlende Zeit für Aussortieren und Nachbearbeitung machen sich gerade bemerkbar.

Liebe Grüße
Tobbser

Ernst-Dieter aus Apelern
26.06.2023, 21:32
Da hast Du aber die ganze Dynamik der Hornisse perfekt erwischt!:top:

kiwi05
26.06.2023, 21:33
Ich liebe das sonore Brummen der Hornissen. Ich kann sie bis hoch auf den Jaizkibel hören.
Sehr schön getroffen, Tobias. :top:

HoSt
26.06.2023, 22:06
Wie immer wenn man hier reinschaut gibt es tolle bilder zu bewundern :top:

Von mir heute Schwalben
823/2023-06-26_17-16-02_A7IV_HST00259_ji-PS-SharpenAI-Focus_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380680)

kiwi05
27.06.2023, 20:13
Wie immer wenn man hier reinschaut gibt es tolle Bilder zu bewundern.

Da passen deine Schwalben ja nahtlos ins Angebot.:top:

HoSt
29.06.2023, 14:03
Da passen deine Schwalben ja nahtlos ins Angebot.:top:

Danke, Peter...

... hier noch ein Nachschlag ;)

823/2023-06-28_10-57-26_A7IV_HST00725_ji-topaz-enhance-sharpen_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380763)

ingoKober
29.06.2023, 14:56
Die sind herzallerliebst die Schwalbenkinder und die Bilder von Ihnen!!! :top:
Mir war beim heutigen Morgengassi das Glück sehr hold. Zumindest was Beobachtungen anging. Den Biber gleich am Anfang hat die Kamera verpasst. Ich habe ihn auch fast übersehen. Der Hund sprang -angeleint- zum Baden ins Wasser und da klatschte es ca 20m entfernt laut, denn der Biber schlug warnend mit der Kelle aufs Wasser und verschwand dann.
Auch sind an meinem Gassisumpf die Vögel leider durchweg sehr scheu. So sind die folgenden Bilder - bis auf die Graureiher- alles starke Crops. Trotz 840 mm.

Aber zuerst die Graureiher beim morgendlichen Relaxen.

823/A1_08275.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380764)

823/A1_08297.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380765)

Sehr gefreut habe ich mich über die quirlige Zwergtaucherfamilie

823/A1_08287.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380766)


823/A1_08301.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380767)

823/A1_08310.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380768)

823/A1_08311.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380769)

Dass der Altvogel einen Fisch auch mal für sich behalten wollte, passte den Küken gar nicht.

823/A1_08305.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380770)


Der Eisvogel war zwar relaxed...aber leider eben auch weit weit weg:


823/A1_08324.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380771)


823/A1_08349.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380772)

HoSt
30.06.2023, 18:29
Deine Artenvielfalt am Altrhein begeistert mich immer wieder :top::top:

Ich hoffe, ich langweile nicht mit den Schwalbenkindern;).
823/2023-06-30_15-18-13_A7IV_HST01481_ji-topaz-denoise-sharpen-PS_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380811)

Ernst-Dieter aus Apelern
30.06.2023, 19:08
Holger,auf den Punkt getroffen!:top:

kiwi05
30.06.2023, 19:55
Ingos Mitbringsel vor der Haustür finde ich immer wieder beeindruckend. Und so blind laufe ich eigentlich auch nicht durch die Gegend…..:zuck:


Ich hoffe, ich langweile nicht mit den Schwalbenkindern;).
823/2023-06-30_15-18-13_A7IV_HST01481_ji-topaz-denoise-sharpen-PS_suf.jpg


Ganz und gar nicht.
Ein schwieriges Sujet gut gemeistert.:top:

ingoKober
30.06.2023, 20:15
Ein Schwalbenbild mit richtig Action und knackscharf! Klasse :top:

ingoKober
30.06.2023, 20:24
Ingos Mitbringsel vor der Haustür finde ich immer wieder beeindruckend.Und so blind laufe ich eigentlich auch nicht durch die Gegend…..


Als ich - nicht weil ich die Gegend so toll fand- ins hessische Ried gezogen bin, bekam ich von überall zu hören: Todlangweilige Gegend, reine Agrarlandschaft, Mitten im Rhein Main Gebiet...mit Natur nicht viel los.
Und so war dann auch mein erster Eindruck. Nach und nach erschloß sich mir die dezente aber beeindruckende Naturvielfalt des Gebiets. Von Silberreiher bis Sumpfschildkröte, von Biber bis Wachtelkönig, von Pirol über Wiedehopf bis Knoblauchkröte, von Singzikade bis Hirschkäfer und und und.....
Seit langem, nennen wir unsere derzeitige Heimat nur noch die hessische Camargue (mit einem Amazonasabstecher namens Kühkopf).
....und diesen Eindruck versuche ich - nicht nur hier- weiterzugeben.


823/GnseImRiedDez21_11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380826)


Auch muss ich immer noch mit der A1 üben...sei kann so viel, dass es echt ein eAufgabe ist herauszufinden, wei sie das was ich will, am besten kann.

kiwi05
01.07.2023, 10:54
Als ich vorgestern Abend an diesen fast unglaublich schönen kleinen See im Naturschutzgebiet des Étong des Landes im Departement Creuse trat, schoß lautlos eine Rohrdommel aus dem kleinen Schilfbusch und flug hoch auf einen Ast in den gegenüberliegenden Eichen. Bis ich die Kamera im Geäst fokussiert hatte, flog er schon wieder weg ins tiefe Gestrüpp….nix wars mit einem Foto.
Immerhin sah meine Frau so ihre erste Rohrdommel.

829/Sonyuserforum_3096_2023-06-30_10-29-28_tong_des_Landes_A1_08701.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380836)

Weiter fielen mir einige Graureiher auf, deren Farbmuster irgendwie anders erschien. Gegen den Himmel konnte ich es nicht ausmachen, aber der Begriff Purpurreiher ging mir gleich durch den Kopf.
Zur Wagbachniederung habe ich es nie geschafft. Sollte mir nun der Zufall helfen?
Als wir dann gestern Morgen den größten natürlichen See im Departement Creuse umrundeten bestätigte sich meine Hoffnung. Hier gab es Purpurreiher, zwar weiter weg aber manche flogen nicht ganz so weit weg vorbei.

823/Sonyuserforum_3098_2023-06-30_09-18-06_tong_des_Landes_A1_08604.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380838)

Zum Ende der Umrundung kamen wir wieder an dem kleinen See vorbei. Diesesmal hatte ich die Kamera im Anschlag….man kann ja nie wissen, ob die Rohrdommel….
Nein, keine Rohrdommel, aber ein Purpurreiher stand am gegenüberliegenden Ufer. Für einige Fotos reichte es, dann bemerkte er mich und verließ, reihertypisch, schnell das Terrain.

823/Sonyuserforum_3097_2023-06-30_10-26-04_tong_des_Landes_A1_08699-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380837)

ingoKober
01.07.2023, 11:15
Sehr gelungen. Und was Rohrdommeln angeht, ist keine schon viel und eine gesehen zu haben klasse!
Meine einzige Begegnung mit einer bisher war rein akustisch!
Bin heute morgen auch 2 Meter an einem Eisvogel vorbeigegangen, doch bis ich die Kamera oben hatte, war er weg und ganz ähnlich liefs mit den Zwergtauchern.

HaPeKa
01.07.2023, 11:31
Sehr schöne Fotos, Peter ... und eindrücklich gespiegelt, der Purpurreiher! :top:

Ernst-Dieter aus Apelern
01.07.2023, 11:37
Besonders Bild 2 gefällt mir!:top:

Schmalzmann
02.07.2023, 04:40
Mojen

Hier sind ja wieder sehr schöne Bilder zu sehen. Purpur Reiher, Eisvögel u.s.w. Aber besonders gut gefällt mir die Schwalben Serie.
Und was mich immer wieder Erstaunt ist, wie Unterschiedlich die Bilder ausfallen, obwohl es die gleichen Kameras & Objektive sind.


Gestern war das A&A Gespann wieder Unterwegs.
Wetter war sehr gut und die Hauptaktöre haben auch wieder fein Mitgespielt.

Damwild

822/Damwild_1__1.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380846)

822/Damhirsch_1__1.6.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380847)

Rohrkatze ???:eek::D:D

1023/Rohrkatze_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380848)

Und natürlich die Hauptaktöre

822/Biber_1__1.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380849)

822/Biber_2__1.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380850)

Biberfrühstück

822/Biber_3__1.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380851)

822/Biber_4__1.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380852)

Dirk Segl
02.07.2023, 07:52
Ich glaube ich muß das hier mal wie im Adventskalender machen, aber anhand der vielen tollen Naturaufnahmen nicht meine Top 3 sondern meine Top 5 wählen. :top::top::top:

Das macht hier langsam wieder richtig Spaß rein zu schauen und selbst Fotos zu posten, auch wenn mir die Bearbeitung für die Galerie extrem schwer fällt.

Platz 5:

Tolles Motiv und natürlich gefallen mir die dicken Brummer ausgezeichnet.
Sehr schön erwischt. :top::top:


1012/20230625-TRA08471-Hornisse_im_Flug.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380659)


Platz 4:

Ein Purpurreiher in einem schönen Habitat, was ich bisher so noch nicht gesehen habe. :top:
Purpurreiherfotos, die ich kenne sind meist nie aus solch einer Perspektive gemacht, da zu 99% in der Wagbach entstanden. Hier sieht man den schönen Vogel endlich mal in einem anderen Licht. Top !! :top::top::top:
Echtes Wildlife !! :top:


823/Sonyuserforum_3097_2023-06-30_10-26-04_tong_des_Landes_A1_08699-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380837)

Platz 3:

Die Farben sind wunderschön. Dazu ein Foto, was bei mir Stimmungen und Emotionen erweckt.
Klasse !! :top::top::top:


823/GnseImRiedDez21_11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380826)


nur knapp Platz 2:

Der richtige Moment und die Schärfeebene Perfekt.
Ich finde das Foto richtig gut. :top::top::top:


823/2023-06-30_15-18-13_A7IV_HST01481_ji-topaz-denoise-sharpen-PS_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380811)

Platz 1: :beer:

Was soll ich sagen, unser Profi hat mal wieder zugeschlagen und mit einem für mich sensationellen Foto das Forum mal wieder belebt. :top::top::top:
Dieses Objekt der Begierde in dieser wunderschönen Pose ist für mich ein Ausstellungsstück.

Schmalzi:
Aber die anderen waren Dir diesmal dicht auf den Fersen. :lol::lol::lol:

822/Biber_1__1.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380849)


Danke Euch, daß ihr mir wieder mal meinen Kaffee heute Morgen ohne Zucker versüßt habt. :top:

Wildlife im guten alten Sony Forum lebt !!

Dirk.

Dirk Segl
02.07.2023, 08:02
Ich zog gestern einfach mal bei Regen los.

Meist ist an den mir bekannten Plätzen dann wenig los :crazy: und das Licht ist mal anders.

War sau windig und kalt und auch die Vögel kamen nicht so in Schwung.

Somit einen Eisi ohne Fisch und ne Dommel in der Kurve, mit noch gut funktionierender ISO.

823/12_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380853)

823/22_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380855)

Schönen Sonntag !!
Dirk

kiwi05
02.07.2023, 10:15
Danke dir Dirk für die Anerkennung dessen, was sich im Wildlifethread zum Glück noch immer tut.


Ich zog gestern einfach mal bei Regen los. ……

Ein guter Ansatz, nicht von gutem und schlechtem Wetter zu sprechen.:top:
Einfach mal losziehen…..irgendetwas gibts immer.
…..und wenn es nur ein Eisvogel und eine Dommel im Flug ist. :mrgreen:

HoSt
02.07.2023, 11:45
Von mir auch erst einmal ein dickes DANKE an Dirk für das "Sonderlob" :top::top:

Wenn ich bei Regen losziehe, finde ich meisten maximal ein paar nasse Spatzen - irgendwas muss ich wohl falsch machen :shock::shock:



Heute mal eine Silbermöwe(?) mit fetter Beute - kurze Zeit später war es mit einem Happs weg :crazy:

823/2023-06-25_12-40-49_A7IV_HST09641_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380865)

Schmalzmann
03.07.2023, 17:32
Mojen
Danke Dirk für die Blumen.

822/Biber_5__1.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380946)

kiwi05
03.07.2023, 18:02
Dann gibts auch von mir noch ein Biber-Blumensträußchen.:top:

HoSt
04.07.2023, 11:47
Auch wenn die drei sich nicht auf eine (Schärfe)-Ebene einigen konnten...

823/2023-06-28_11-06-33_A7IV_HST00812_ji-SharpenAI-Focus_PS-suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380955)

Windbreaker
04.07.2023, 20:50
Heute bei den Bienenfressern. Hab mein neues Tarnzelt erfolgreich ausprobiert. Stört die Vögel überhaupt nicht.

823/Bienenfresser_001_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380964)|823/Bienenfresser_002_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380965)|823/Bienenfresser_003_6.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380966)|823/Bienenfresser_004_6.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380967)
823/Bienenfresser_005_6.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380968)|823/Bienenfresser_006_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380969)|823/Bienenfresser_007_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380970)|823/Bienenfresser_008_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380971)
823/Bienenfresser_009_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380972)|823/Bienenfresser_010.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380973)|823/Bienenfresser_011.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380974)|823/Bienenfresser_012.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380975)

kiwi05
04.07.2023, 21:59
Welch tolle Serie, da kann man nur gratulieren.:top:
So viele verschiedene Perspektiven……

Nur einen Verdacht habe ich: bei euch sind es eher Hummel- als Bienenfresser.;)

Windbreaker
04.07.2023, 22:05
Welch tolle Serie, da kann man nur gratulieren.:top:
So viele verschiedene Perspektiven……
Vielen Dank! ES war tatsächlich ein bissel was los. Lag wohl auch am Tarnzelt, denn die Vögel waren völlig entspannt. Die Bilder sind aber alle von einem einzigen Platz aus entstanden.

Nur einen Verdacht habe ich: bei euch sind es eher Hummel- als Bienenfresser.;) das ist unterschiedlich. Ers gibt Tage, da bringen sie fast nur Libellen, an anderen Hummeln. Wenn Bienen, dann meist Wildbienen. Honigbienenstöcke hast in der Nähe keine, soviel ich weiß. Insgesamt sind sie, glaub ich, nicht wählerisch, wenns um die Fütterung der Jungen geht.

HaPeKa
04.07.2023, 22:16
Wirklich eine schöne Zusammenstellung, Jens, gratuliere! :top:

Ernst-Dieter aus Apelern
04.07.2023, 22:31
Anschauungsunterricht in Sache Bienenfresser, was will man mehr? :top:
Tolle Serie.

ingoKober
05.07.2023, 07:33
Sehr schöne Bilder, wirklich! Aber ich möchte trotzdem sagen, dass ich den Aufbau eines Tarnzeltes so nahe am Nistplatz sehr kritisch sehe. Hier ist es den Vögeln ja offenbar egal. Aber wie will man das im voraus wissen?
Passiert nichts...prima.
Aber weiss ich vorher, dass nicht dadurch eine Brut verlassen oder vernachlässigt wird? Da reichen manchmal kleinste Vorkommnisse.
Und was kann passieren, wenn das Leute nachmachen wollen?

Windbreaker
05.07.2023, 09:40
Aber weiss ich vorher, dass nicht dadurch eine Brut verlassen oder vernachlässigt wird? Da reichen manchmal kleinste Vorkommnisse.
Und was kann passieren, wenn das Leute nachmachen wollen?
Ich verstehe deine Bedenken, Ingo. Das ist auch ein Grund, weshalb ich das Tarnzelt gekauft habe. Ich Beobachter die Bienenfresser jetzt schon ein paar Jahre und habe Erfahrung mit ihnen gesammelt. Sie beruhigen sich bei Störungen recht schnell, kommen immer wieder um die Lage zu checken und fahren dann mit ihrem Brutgeschäft fort.

An dieser Wand herrscht leider sowieso ein recht großer Beobachtungsdruck, weil die Brutwand leider recht bekannt ist. Außerdem führt direkt an der Wand ein Wanderweg vorbei und die Reben davor werden auch bewirtschaftet. Die Vögel kennen also die Menschen.

Natürlich stand ich. it dem Zelt nicht direkt vor der Wand sondern etwas seitlich zwischen zwei Rebzeilen bzw. deren Enden. Außerdem habe ich mich zwischen den Reben angeschlichen und das Zelt in einiger Entfernung aufgebaut. Die Vögel haben ihre Anflüge zu keiner Zeit unterbrochen und auch Brutlöcher in nächster Nähe weiter bedient.

HaPeKa
05.07.2023, 11:09
Du hast da ja auch recht viele Erfahrungen sammeln können. Und es sind natürlich nicht aller Arten gleich empfindlich auf Störungen. Bienenfresser sind da recht resistent, da es kaum Fressfeinde an den Bruthöhlen gibt. Wesentlich empfindlicher reagieren der Wiedehopf oder auch Auer- und Birkhühner. Bei den Hühnern sollte man trotz Tarnzelt vor Sonnenaufgang im Gebiet sein, einen grossen Abstand halten und mit der längsten verfügbaren Tüte fotografieren.

ingoKober
05.07.2023, 11:29
Ich habe keine Zweifel daran, dass in diesem Falle alles tiergerecht vor sich ging. Ich finde es halt trotzdem nicht so gut, die Bilder dann so öffentlich zu zeigen. So etwas kann - und tut es auch- zu Nachahmer Aktivitäten führen, wobei dann oft weniger durchdacht vorgegangen und oft eben auch Artunterschiede und der Einfluß der lokalen Situation nicht hinreichend berücksichtigt werden.

Schmalzmann
05.07.2023, 12:57
Mojen

Ich stelle das Zelt immer ein paar Tage vorher hin, so das sich die Tiere daran gewöhnen können. Deshalb kaufe ich auch keine teuren Zelte , was ja auch nicht Not tut, sondern immer billige. das eine oder andere ist doch schon mal weg gekommen.
Aber wenn die Bienenfresser trotz alle dem ihre Röhren anfliegen ist das doch ok.
Und Menschen sind sie ja wohl sowieso gewöhnt.

Schmalzmann
05.07.2023, 13:09
Ich hatte Heute frei, weil ich einen Thermin Heute Nachmittag habe.
Also bin ich gegen 2 Uhr hochgestanden und ab ging es. Gegen 3:45 uhr war ich dort und habe ersteinmal Biber eine Stunde lang fotografiert.

822/Biber_1__5.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380983)

dann bin ich etwas weiter gefahren um mal nach Schalenwild zu schauen.
Und siehe da , auch das war sehr Erfolgreich gewesen.

822/Damwild_2__5.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380992)

822/Damwild_1__5.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380991)

und Rotwild gab es an einer anderen Stelle auch.

Rothirsch im Bast

822/Basthirsch_1__5.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380984)

822/Basthirsch_2__5.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380985)

Kahlwild mit Kalb

822/Hirschkuh_1__5.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380986)

822/Hirschkuh_2__5.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380987)

Rothirsch Kalb

822/Rothirsch_Kalb_1__5.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380988)

und beim Frühstück zu guter Letzt noch ein Füchsin

1023/Fuchs_1__5.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380989)

1023/Fuchs_2__5.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380990)

.... und gegen 10 Uhr war ich wieder zuhause.

HoSt
05.07.2023, 14:17
Wie immer bei Dir ein spannendes und abwechslungsreiches Sammelsurium :top::top:

Aber der Biber sticht immer wieder als Highlight hervor! :top::top::top:

Windbreaker
05.07.2023, 15:05
Ich finde es halt trotzdem nicht so gut, die Bilder dann so öffentlich zu zeigen. das gilt aber dann für alle Vogel- bzw. Tierarten. Bei jeder Tieraufnahme besteht die Gefahr, Tiere zu vergrämen und auch, Nachahmer zu aktivieren. dann darf man konsequenterweise keine Tierbilder mehr zeigen. Denn es wird immer welche geben, die die Tiere ohne Rücksicht auf den Lebensraum und das Fluchtverhalten fotografieren wollen. Erst kürzlich habe ich wieder die Aussage gehört:" Für ein gutes Bild mache ich alles". Verhindern kannst du das aber leider nicht.

By the Way: Im letzten Jahr habe ich NABU-Mitarbeiter erlebt, die weit weniger sensibel in den Lebensraum von Tieren, in dem Fall Wiedehopfe, eingreifen, als ich das getan habe. Und ich denke, die Tiere fragen nicht danach, wer sich ihnen jetzt nähert. "Ach das ist nur der vom NABU" denken die sicher nicht.

Last but not least: Bienenfresser zählen nicht zu den gefährdeten Tierarten in Deutschland. Sie sind Gewinner des Klimawandels und ihre Population nimmt stark zu.

HoSt
08.07.2023, 17:11
Ich versuch's noch mal...

BeHo
08.07.2023, 17:16
Schön anzuschauende Szenen. :top:

Aber Du wolltest doch sicher Seeschwalbe(n) anstatt Möwe(n) schreiben?

HoSt
08.07.2023, 17:25
Schön anzuschauende Szenen. :top:

Aber Du wolltest doch sicher Seeschwalbe(n) anstatt Möwe(n) schreiben?
Wollte ich natürlich, aber die Tastatur hat Möwe draus gemacht :roll::roll:
Danke für den Hinweis und deinen Kommentar :top:

Schmalzmann
09.07.2023, 07:16
Mojen
Ich war gestern Morgen wieder bei den Bibern.
Ich bin gegen 3:15 uhr auf den Parkplatz aufgeschlagen. Es war ja noch Dunkel also hatte ich noch etwas Zeit und habe im Auto ersteinmal Gefrühstückt. Das war auch die richtige Entscheidung gewesen wie sich herraus stellen sollte.
Gegen 4 Uhr bin ich dann ausgestiegen und habe mich fertig gemacht. Ich muss ja immer noch ein stück dem See entlag laufen bis zur Biber Bucht.
Als ich beim auspacken war kammen die angler aus ihren Cämper.
Sie Erzählten mir das sie ein kleines Horror Erlebniss in der Nacht gegen 2:30 Uhr hatten.
Dort standen auf einmal 16 Wölfe auf den Parkplatz. Fluchtartig sind sie in ihren Cämper verschwunden. Das dieses Wolfsrudel sehr groß ist, habe ich vom Jäger, den ich jetzt 12 jahre kenne schon gehört.
Ich habe an dieser Kiesgrube bis jetzt nur einmal Wölfe gesehen, leider auch wo es noch kein Licht gab.
Sie Parolieren immer an den See entlang um Biber , Schwarzwild oder Schalenwild zu erwischen.
Der ganze Parkplatz war mit Spuren Überseht, genau so wie der Seerand.
Die Angler sagten mir, dass die Wölfe es auch nicht eillig hatten den Parkplatz zu verlassen und immer wieder um den Cämper rum geschlischen sind.
Also das,....wäre mir auch nicht geheuer gewesen.
Vorsichtig habe ich mich dann auf den Weg gemacht, immer den großen breiten Schilfgürtel im Auge.
Die Biber waren doch sehr Scheu und hielten sich weiter weg vom Ufer auf.
Erst als die Sonne draußen war kammen sie zum Ufer. Jedenfalls hat es sich für ein paar Aufnahmen dann doch noch gelohnt.


822/Biber_1__8.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381083)

822/Biber_2__8.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381084)

822/Biber_3__8.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381085)

822/Biber_4__8.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381086)

822/Biber_5__8.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381087)

822/Biber_6__8.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381088)

Die Katze scheint im Schilf zu leben, jedenfall kamm der Stubentiger wieder auf Beutezug vorbei.

822/Rohrkatze_1__8.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381090)

Auf den Rückweg konnte ich noch für mich Persönich das beste Foto des Tages machen.

822/Rothirsch_Kuh_mit_Kalb_1__8.7.23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381091)