Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (Für alle) Wildwechsel Europa


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 [32] 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46

Schlumpf1965
02.06.2022, 07:53
Nachdem Tobias versucht hat die 8-Beiner bei den Wildtieren zu platzieren, möchte ich Andreas und vielleicht auch anderern Wildtierfreunden eine Freude machen und mal einen Vierbeiner mit vier Füßen und Geweih zeigen.....am Biotop arbeite ich noch.:oops:
Grüße aus Lappland.

822/Sonyuserforum_2071_2022-06-01-13-44-24_Lappland_7R302759.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365718)

Super Peter... das ist mal was anderes und eine schöne, scharfe Aufnahme. Bestimmt ein toller Moment die "Begegnung"

EDIT:
... Und danke an alle die vorbeischauen und mal einen Kommentar schreiben.:D:top:...

Peter, man wird manchmal ungerecht merke ich gerade. Gerade bei jemandem wie dir sollte man öfter Feedback geben, weil du auch darauf reagierst. Aber besonders hier im Thread gibt es User, die strotzen nur so vor Ignoranz und das wirkt einfach arrogant. Die posten Bilder, man kommentiert zwischen 2 anderen Kommentaren, auf die wird geantwortet und man selbst wird eben ignoriert. Da kann es einem dann echt vergehen und leider trifft es oft den falschen, wie dich, dem man dann nicht auch mal ein paar nette Wort zu seinen Beiträgen da lässt. Das ist dann wie Sippenhaft die ganz besonders hier unangebracht ist, kommt aber dann oft daher, dass man den Thread eben nur noch so überfliegt. Sorry, auch das musste mal raus.

fritzenm
02.06.2022, 07:58
Vermischtes aus den vergangenen Tagen.

Von den Frischlingen:
822/DSC09834.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365736)

Ricke mit Kitz:
1439/DSC09927.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365737)

Singdrossel:
823/DSC09700.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365738)

Neuntöter:
823/DSC09892_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365739)

kiwi05
02.06.2022, 09:03
Danke Norbert zu deinen berechtigten Erklärungen.

Dabei muss ich sagen, daß ich mich hier im Wildlifethread mit meiner „Anmerkung“ fast im falschen Thread befinde, denn hier wird noch einigermassen miteineinder „geredet“.

Andere Bilderthreads bleiben fast komplett unkommentiert…..
Schade, aber wenn man es genau betrachtet sind wir ja auch nur noch ein minikleiner Kern, der sich hier überhaupt trifft und einbringt.
Leider sind sehr viele User abgetaucht oder schreibschweigsam.
Alles hat seine Zeit….beim SUF befürchte ich, daß ich schreiben muss: „gehabt“.

Dornwald46
02.06.2022, 10:52
Vermischtes aus den vergangenen Tagen.

Eine sehr schöne Serie Dein Vermischtes:top::top:
Wenn man mit so einer tollen Ausbeute heimkommt, ist man doch mehr als nur zufrieden, oder?

Da fehlt nur noch der Ton, was die Singdrossel betrifft;)

Dornwald46
02.06.2022, 10:57
Peter, Deine verschmusten Ren's hast Du rechtzeitig aufgenommen:top:
Ein unvergessenes Erlebnis für Euch.
Weiterhin gute Fahrt und V o r s i c h t: Wildwechsel :):lol:

Man weiß ja nicht, wie lange man da oben noch friedlich fahren kann.

Rudolfo
02.06.2022, 11:02
Danke Norbert zu deinen berechtigten Erklärungen.

Andere Bilderthreads bleiben fast komplett unkommentiert…..
Schade, aber wenn man es genau betrachtet sind wir ja auch nur noch ein minikleiner Kern, der sich hier überhaupt trifft und einbringt.

Ich glaube, der minikleine Kern ist der Grund. Man kennt sich und tut sich gegenseitig nicht weh, sondern eher lobhudeln. Dadurch geht meines Erachtens auch eine gewisse Selbstkritik flöten, z.B. wenn jemand 50 Dachsbilder zeigt, weil er von dem Erlebnis über alle Maßen begeistert ist. Was ich gut verstehen kann. Nehmen wir an, ich wäre ein fleißiger Kommentator, was soll aber ich beim zehnten Bild schreiben, wenn es dem ersten ähnlich sieht. Jetzt sage nicht einer, es gäbe ja Textbausteine und Copy und Taste. ;) Ich bin aber kein fleißiger Schreiberling. :oops: Eine Like-Taste könnte hier hilfreich sein. ;)

Wenn dann einer wie ich mal von der Seite dazukommt, wird er als Störenfried wahrgenommen und das lässt man ihn auch spüren. Ich hatte in der Vergangenheit schon öfter diesen Eindruck, dass dadurch Leute frustriert werden und wegbleiben. Ich habe mir aber inzwischen ein dickes Fell zugelegt. *)

Ich blättere jeden Tag durch mehrere Fotoforen und meistens bleibe ich bei Bildtechnik-, Hardware-, Softwarethemen und Smalltalk hängen und rede hier gern mit. Durch Fotothreads blättere ich selbstverständlich auch und wenn mir was gefällt, schreibe ich auch einen Kommentar. Es kann dann aber sein, dass ich erst Tage später den gleichen Thead wieder durchblättere. Dann werden aber ältere Bilder nur noch angesehen.

Dann fällt mir noch ein, dass ich hier schon mehrfach schwer enttäuscht wurde. Da wird ein neuer Thread mit einem so reißerischem Titel aufgemacht, dass sogar die Bildzeitungsredakteure neidisch werden könnten. Das angepriesene Bild hält dem Anspruch aber in keinster Weise stand. Wieder kommen dann vom eingeschworenen Kern die üblichen Diplomatie-Textbausteine. Es hat sich der Eindruck verfestigt: Die kleine Gruppe teilt unter sich jede Woche die aktuellen Fotos und ist damit vollkommen zufrieden.
Dann ist es eben so. Fertig und aus!

So jetzt könnt ihr mich in der virtuellen Luft zerreißen, siehe *)

HoSt
02.06.2022, 11:25
[...]
+1 :top:

felix181
02.06.2022, 13:26
Ich schaue mir auch immer die Fotos gerne an, aber ich sehe leider auch nicht viel Sinn darin jedes Foto zu kommentieren.
Einige Kollegen scheiben eh brav immer solche Stehsätze wie "bestimmt ein toller Moment", "sicher ein unvergessenes Erlebnis" oder so ähnlich. Das ist aber auch sicher nicht jedermanns Sache, sondern eher für jene mit etwas mehr Zeit.

Ich fände daher auch einen "Like Button" sehr förderlich - das geht schnell und ist letztlich auch die gewünschte Rückmeldung für diejenigen die hier den mühsamen Weg des Fotoeinstellens gehen...

fritzenm
02.06.2022, 15:50
...Da fehlt nur noch der Ton, was die Singdrossel betrifft;)

:lol: lustig, dass du das anmerkst, denn ich hab's wirklich versucht. Aber freihand mit dem Objektiv, da wird man ja beim Betrachten seekrank. Und ausserdem hatte ich die Kamera im Stumm-Modus. Video ist irgendwie nicht mein Metier.

Schmalzmann
02.06.2022, 17:19
Moojen Moojen

Also ich freue mich riesig, das Du Dir meine 50 Dachsbilder angeschaut hast. Waren es wirklich so viele , bin ja total begeistert.

Da muss auch keiner jedes mal etwas drüber schreiben.;)

Ich glaube ist auch hier nicht der eigentliche Sinn.;)

Dirk Segl
02.06.2022, 19:49
-------

Neuntöter:
823/DSC09892_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365739)

Der gefällt mir. :top:
Ich hätte ihn zwar etwas anders im Bild zentriert, aber mein Neid sei mit Dir ! :crazy::crazy::crazy:

peter2tria
02.06.2022, 20:24
Gesehen beim Spaziergang in Freiburg

1018/x_A104849.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365758)

Dirk Segl
03.06.2022, 08:43
Moojen Moojen

Also ich freue mich riesig, das Du Dir meine 50 Dachsbilder angeschaut hast. Waren es wirklich so viele , bin ja total begeistert.

Da muss auch keiner jedes mal etwas drüber schreiben.;)

------

Ich genieße, die Dachsfotos am Wochenende immer bei nem Kaffee, wenn ich nicht grad selbst unterwegs bin. :crazy:

Nur weiter so, damit der Kaffee noch ein bisschen mehr schmeckt. :top::top::top:

Dirk Segl
03.06.2022, 08:55
--------
Ich fände daher auch einen "Like Button" sehr förderlich - das geht schnell und ist letztlich auch die gewünschte Rückmeldung für diejenigen die hier den mühsamen Weg des Fotoeinstellens gehen...

Für "Likes" gibt es doch Facebook oder Instagram.

Ich genieße hier die Fotos, muß aber gestehen, daß ich manchmal auch etwas schreibfaul bin und mich mehr im NaturFoto-Forum oder im DSLR-Forum mit den Fotos beschäftige.

Trotzdem bleibe ich den "Wilden" hier treu und zeig auch mal was ohne Erwartung auf eine Bewertung.

Es sagt aber auch einiges über ein Foto-Forum aus, wenn mehr im Corona Thread gepostet wird als in der Bildgallerie.
Sorry, aber diesen Seitenhieb konnte ich mir echt nicht ersparen. :crazy::crazy::crazy:

Bis bald !!
Dirk

felix181
03.06.2022, 10:21
Für "Likes" gibt es doch Facebook oder Instagram.


Sind aber auch in Foren sehr verbreitet - und zeigen eben auch schnell eine Reaktion...

Das war ja auch nur als Idee gemeint um den Leuten die hier den sowieso komplizierten Weg des Postens von Fotos gehen auch eine Reaktion zukommen zu lassen.

Ernst-Dieter aus Apelern
03.06.2022, 10:29
Ein "Like" ist manchmal schnell geschrieben und könnte ausufern!

peter2tria
03.06.2022, 12:14
822/Sonyuserforum_2071_2022-06-01-13-44-24_Lappland_7R302759.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365718)

Ich finde die Straße passt irgendwie sehr gut zum Bild :D

kiwi05
03.06.2022, 12:35
Wie meinst du das? Nordische Ren(n)-Strecke?;)

peter2tria
03.06.2022, 13:20
Soweit wollte ich das Wortspiel nicht treiben - einfach so.
Für mich stimmig.

kiwi05
04.06.2022, 12:43
Eine interessante Begegnung hatte ich kürzlich mit einem Buntspecht.
Grünspecht und Grauspecht kenne ich ja als Fußgänger, aber den Buntspecht so am Boden, kannte ich nicht.

Was fliegt denn da im Gras?

823/536A7AD5-70CA-4B0A-8296-DB2089BA5309.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365798)

Ob man das wohl fressen kann? Einen Versuch wäre es wert.

823/A0B5307B-BC36-45E0-9F66-55178AEEFD5D.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365797)

Das Ergebnis nach 3 Minuten kann sich sehen lassen. Versuch geglückt.

823/53D02F62-28D5-4425-BDDC-5A89FDD9747A.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365796)

kilosierra
04.06.2022, 13:05
Den Specht hast du ja schön erwischt.
Im Winter sehe ich sie schon manchmal an der Futterstelle am Boden aber eher selten.


Ich habe bei den Füchsen nichts mehr geschafft, trotz stundenlangem ansitzen sehe ich sie nicht mehr.
Aus dem vorhandenen Material habe ich ein kleines Video zusammengeschnitten. hier (https://youtu.be/e7M7wzMW8Hk)
Vielleicht gefällt es ja dem einen oder anderen.

Schlumpf1965
04.06.2022, 13:22
Und danach erst mal ab in den Schnabel-Beauty-Salon :D Schöne Serie :top:

Tobbser
04.06.2022, 13:26
Wunderbar, Kerstin. So herzig die Bande. Herum um 2:50min ist so ein Moment, bei dem ich gerne die Doppelkombo aus Video und Film hätte, da waren so drollige Momente dabei.

Wenn ich Glück habe, kann ich die kommemden Tage auch ein paar Füchslein live beim Herumtoben beobachten. Meine Wildtierkamera hat seit dem 14. Mai 16GB Material aufgenommen und nur ein 1/5 ist im Sturm bewegter Wald, der Rest 4 bzw. 3 herumtollende Fuchsjunge. Meine Jungs durften gestern mit mir das Material zum Einschlafen sichten und neben Begeisterung und vielen Lachern, war auch die Trauer, wegen der abnehmenden Zahl der Jungtiere ein Thema.
Leider bekomme ich die Kamera nicht dazu länger als 10Sekunden am Stück aufzunehmen und meine Dachsfamilie scheint weitergezogen zu sein (5m).

Hier einer mit bescheidener Qualität aufgenommen Clips vom Baueingang auf Youtube (ungelistet). (https://youtu.be/t8bPVdDDxDE)

Liebe Grüsse
Tobias

Windbreaker
04.06.2022, 13:45
Eine interessante Begegnung hatte ich .....

Das finde ich wirklich interessant. Ein Specht auf Spaziertour im Gras. Wusste ich auch nicht, dass die das machen.

Toll, dass du die Kamera bei dieser Begegnung parat hattest und den Bunti so schön einfangen konntest!

Windbreaker
04.06.2022, 13:47
Kerstin und Tobias, echt herzig die jungen Füchslein. Das hast du ja echt viel zeit investiert, Kerstin. Wunderbares Video. Tobias war da ein bisschen fauler und hat die Kamera alleine filmen lassen. Das Ergebnis rechtfertig das aber.

Tobbser
05.06.2022, 02:38
Hoi Jens,

aber nur ein bissl fauler, dafür geht es gleich raus. :)

Am Tag der Kameraaufstellung, war ich hingegen gar nicht faul, sondern mit zwei Fotokollegen im noch ein paar Stunden im Wauwilermoos, wo es heiß herging.

Einerseits im Sinne von Hitzeflimmern und andererseits....

823/20220514-TR105069-Kiebitzpaarung.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365820)|823/20220514-TR105070-Kiebitzpaarung.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365821)|823/20220514-TR105071-Kiebitzpaarung.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365822)
823/20220514-TR105072-Kiebitzpaarung.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365823)|823/20220514-TR105073-Kiebitzpaarung.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365824)|823/20220514-TR105074-Kiebitzpaarung.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365825)

Wer schneller war, ist schwer zu sagen ;)

823/20220514-TR105096-Feldsperlingspaarung.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365826)|823/20220514-TR105097-Feldsperlingspaarung.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365827)
823/20220514-TR105098-Feldsperlingspaarung.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365828)|823/20220514-TR105099-Feldsperlingspaarung.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365829)

Liebe Grüsse
Tobias

Schmalzmann
05.06.2022, 08:29
Moojen Moojen

Tobias, so ist das mit den Vögeln;):lol::lol:

Kibitzpaarung habe ich auch noch nie gesehen. Klasse fesatgehalten.:top:

Schmalzmann
05.06.2022, 08:34
Ich war gestern noch mal am Dachsbau.
Der Bewuchs ist jetzt generell so hoch geworden, das man kaum eine Chance hat sie noch zu Erwischen.
Desweiteren kommen sie jetzt immer später raus, weit nach 21 Uhr.


ABER: sie lebt noch. Ich habe sie ja schon viele Tage nicht mehr gesehen und hatte gedacht, das sie im Bau verendet ist.
Aber , Pustekuchen.:lol::lol::top::top:

1023/Reudedachs_1__4.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365830)

1023/Reudedachs_2__4.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365831)

eric d.
05.06.2022, 10:48
Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 2400x1600 Pixel und max. 1536 KB möglich.


Ist zwar offtopic hier, aber gibt es überhaupt noch ein anderes Forum, welches
irgendwie mit Fotografie zu tun hat, wo es solche "angestaubten" Regeln gibt ??

Ich erinnere nur an das DSLR Forum, wo vor Jahren nach einem Servercrash alle Bilder weg waren, die auf dem eigenen Server gelegt wurden. Abgesehen vom Platzverbrauch der Daten

Frage für einen Freund :crazy:

so und hier nun nur in klein

https://live.staticflickr.com/65535/52122678384_ffc4fdaea7.jpg (https://flic.kr/p/2npUmmG)Look in this Eyes (https://flic.kr/p/2npUmmG) by Eric D (https://www.flickr.com/photos/marc29/), auf Flickr

Schmalzmann
05.06.2022, 11:02
Eric, sehr schön und scharfe erwischt den kleinen Kerl.:top:

kiwi05
05.06.2022, 18:51
Austernfischer im Gegenlicht.

1018/8DF46F67-2D39-4033-8A4E-C802965BE576.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365892)

Der Schnabel erinnert mich irgendwie an die Leuchtkondome aus Skin-Deep. :crazy:

perser
05.06.2022, 21:25
Austernfischer im Gegenlicht.

1018/8DF46F67-2D39-4033-8A4E-C802965BE576.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365892)

Der Schnabel erinnert mich irgendwie an die Leuchtkondome aus Skin-Deep. :crazy:

... oder der ganze Vogel an einen leuchtenden Lampion. ;)

Schmalzmann
06.06.2022, 09:14
Moojen Moojen

Soooo , keine Dachse mehr, Neues Projekt.

Da gab es bald mehr anderes Getier als die Hauptaktöre.

823/Teichhuhn_1__5.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365905)

823/Bunter_1__5.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365903)

823/Neuntter_1__5.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365904)


Das eigentliche Ziel hat mich trotz der ganzen Tarnung schnell erkannt .


822/Biber_1__5.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365899)

822/Biber_2__5.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365900)

822/Biber_4__5.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365902)

Schlumpf1965
06.06.2022, 09:21
Austernfischer im Gegenlicht.

1018/8DF46F67-2D39-4033-8A4E-C802965BE576.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365892)

Der Schnabel erinnert mich irgendwie an die Leuchtkondome aus Skin-Deep. :crazy:

Wunderschön wie der Schnabel durch das Licht so betont wird.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.06.2022, 09:34
Und perfekt im Goldenen Schnitt plaziert, hoffe auf weitere so schöne Bilder.

walde
06.06.2022, 09:55
Zufallsentdeckung im Urlaub am Übergang zur Insel Poel

6/_A7_7801.jpg → Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365906)

6/_A7_7819.jpg → Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365907)

Yonnix
06.06.2022, 10:28
Austernfischer im Gegenlicht.

1018/8DF46F67-2D39-4033-8A4E-C802965BE576.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365892)

Der Schnabel erinnert mich irgendwie an die Leuchtkondome aus Skin-Deep. :crazy:

Du Schmutzfink :twisted: Ich nenne sie nur Karotte..

Aber sie können auch jugendfrei:

Hier der seltene Dunkelfischer :P

1018/DSC02638-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365908)

@walde: Cool, ein leuzistisches Nutria habe ich noch nie gesehen!

walde
06.06.2022, 12:43
Hier der seltene Dunkelfischer :P

Was hat der am Schnabel? Das sieht ja aus wie ein Überzug, der am Abbröckeln ist ... :eek:


@Yonnix: Ein weißes Nutria habe ich auch zum ersten mal gesehen. Ich hatte wegen Pferden auf der Weide angehalten und diese fotografieren wollen.
Dabei habe ich ein Tier die Böschung hinab laufen sehen in einen Weiher hinein, an dem die Pferde getrunken haben.
Das hat sich dann im Wasser ziemlich sicher gefühlt und sich daher nicht im Schilf versteckt, sondern mir diese Aufnahmen erlaubt, die hier etwas gecroppt wiedergegeben wurden.
300mm an VF waren doch etwas zu kurz in dieser Situation.

Yonnix
06.06.2022, 13:47
Was hat der am Schnabel? Das sieht ja aus wie ein Überzug, der am Abbröckeln ist ... :eek:

Das ist eine schöne Schlickkruste :top:


@Yonnix: Ein weißes Nutria habe ich auch zum ersten mal gesehen. Ich hatte wegen Pferden auf der Weide angehalten und diese fotografieren wollen.
Dabei habe ich ein Tier die Böschung hinab laufen sehen in einen Weiher hinein, an dem die Pferde getrunken haben.
Das hat sich dann im Wasser ziemlich sicher gefühlt und sich daher nicht im Schilf versteckt, sondern mir diese Aufnahmen erlaubt, die hier etwas gecroppt wiedergegeben wurden.
300mm an VF waren doch etwas zu kurz in dieser Situation.

Nutria können tatsächlich recht zutraulich werden, gerade ausgewachsene Tiere haben hier nur wenige Feinde. Die Bilder sind doch gut geworden, gerade das zweite ist sehr schön :top:

Hier ein startender Säbelschnäbler:

823/DSC03809-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365911)

kiwi05
06.06.2022, 13:51
Der Säbelschnäbel gefällt mir sehr, besonders wegen der Tropfen und dem gezeigten Habitat.:top:

felix181
06.06.2022, 17:52
Ein "Like" ist manchmal schnell geschrieben und könnte ausufern!
Diese Logik erschliesst sich mir nicht - weiter oben wurde kritisiert, dass es kaum bzw. viel zu wenige Reaktionen auf eingestellte Bilder gäbe. Ein "Like" wäre eine schnelle Reaktion - und was soll da ausufern? Macht es einen Unterschied, ob bei einem Foto 1 oder 30 "Likes" stehen?

kiwi05
06.06.2022, 20:07
Der Sascha Lobo unter den Enten(vögeln).:crazy:

1018/02FC42D2-8B34-44FA-9BC5-3620A05343E3.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365921)

Chochol
06.06.2022, 21:08
Habe letztens endlich mal einen Falken? erwischt.
Das hatte ich lange geplant und jetzt kam es unverhofft, aber mir gefallen die Fotos.

6/2022-05-28-Linz_046a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365922)


6/2022-05-28-Linz_034a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365923)


6/2022-05-28-Linz_027a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365924)

HaPeKa
06.06.2022, 22:35
Einen schönen Turmfalken hast du da erwischt!

Yonnix
07.06.2022, 10:41
Der Säbelschnäbel gefällt mir sehr, besonders wegen der Tropfen und dem gezeigten Habitat.:top:

Vielen Dank, Peter :top:

Gestern haben wir einen kurzen Ausflug in den Drömling gemacht. Das Habitat ist absolut spektakulär!

Hier ein Neuntöter. Fast jeder Busch war besetzt:

823/DSC08285-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365928)

Als ich Drosselrohrsänger fotografiert habe, flogen plötzlich Pirol und Kuckuck über das Feld. Gruselige BQ, war total überrascht und froh, die Kamera überhaupt irgendwie mitsamt Einbein hochgerissen zu haben :crazy:

823/DSC07985-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365929)

Hier besagter Drosselrohrsänger, ich habe 11 davon auf unserem Weg gezählt.

823/DSC07920-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365931)

Ornithologisches Highlight war für mich der erste Schlagschwirl, den ich aber nur als Tonaufnahme habe. Hat irgendwo tief im Gras gesessen.

Ein Fuchs sucht nach Schutz vor dem Regen:

1023/DSC07827-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365930)

Erwähnenswert sicher auch die fünf Biber, die wir dort getroffen haben. Leider nicht gut fotografiert, weil durchs Schilf.

822/DSC08565-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365932)

Natürlich ist dort auch der Eisvogel zuhause:

823/DSC07958-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365933)

Ebenso wie Bekassinen:

823/DSC08163_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365934)

minfox
07.06.2022, 12:49
Ein "Like" ist manchmal schnell geschrieben und könnte ausufern!:top:

HaPeKa
07.06.2022, 12:58
Bekassinen auf dem Baum habe ich noch nie gesehen ... Die habe ich bisher immer am Boden gesucht. :top:

herby1961
07.06.2022, 15:49
Diverses aus der Vogelwelt:

823/ILCE-1-20220503-071459-DSC09452_2400_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365935)

823/ILCE-1-20220503-071459-DSC09455_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365936)

823/ILCE-1-20220515-190928-DSC02256_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365938)

823/ILCE-1-20220515-191137-DSC02265_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365939)

823/ILCE-1-20220527-142757-DSC02567_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365940)

823/ILCE-1-20220527-153706-DSC02940_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365941)

823/ILCE-1-20220527-155924-DSC03096_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365942)

823/ILCE-1-20220527-183759-DSC03568_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365943)

kiwi05
07.06.2022, 17:26
@Yannik, dein Biberfoto ist ja allerliebst.

Ansonsten mal wieder: Schön, was hier so alles zusammenkommt……an Bildern und an Zusatzinfos.:top:

Dornwald46
07.06.2022, 18:00
Ich wollte mal wieder die Wasseramsel besuchen, aber stattdessen nur die Nachbarn angetroffen:

6/Nachbar_von_der_Wamsel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365944)

6/Schn_still_halten.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365946)

6/der_Fischjger.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365945)

Tobbser
07.06.2022, 18:48
Hoi zsamme,

da reihe ich mich doch gerne ein.

Letztens habe ich 5 Stunde auf die Füchschen gewartet, zweimal kurz gesehen, aber ich brauche ein Zelt...

Dafür kam dann der Schwarzmilan schauen, ob es Reste am Fuchsbau zu holen gab.

1017/20220605-TR105767-Schwarzmilan.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365948)

und hier noch ein Graureiher im Anflug aus dem Wauwilermoos.

1018/20220514-TR104989-Graureiher.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365947)

Liebe Grüße

Tobias

Chochol
07.06.2022, 19:53
Einen schönen Turmfalken hast du da erwischt!

Danke

kiwi05
07.06.2022, 19:56
@Tobias:
Dein Graureiher im Landeanflug erinnert mich stark an unsere Flugzeuglandung auf Madeira in den späten 80ern.

Windbreaker
09.06.2022, 23:48
Ich freue mich, dass hier in den letzten Tagen viele verschiedene Tiere gezeigt wurden. Es sind viele tolle Bilder dabei und es ist bemerkenswert, dass sie nicht nur hier in Deutschland aufgenommen wurden. :top::top::top:

Von mir nochmal ein paar Impressionen von den Wiedehopfen. Die ersten Brutkästen sind leer und ich hatte das Glück, weitere Brutkästen zu entdecken bzw. durch Tips zu finden. Im letzten Brutkasten sitzen fünf fast flügge Junge, die noch von den Elternvögeln gefüttert werden. Der NABU hat die Jungen beringt und damit lässt sich der weitere Lebensweg der kleinen Wiedehopfe nachvollziehen. Ich habe inzwischen eine ganze Menge Bilder machen können und will euch noch einmal eine kleine Auswahl zeigen:

823/Wiedehopf_001_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365985)|823/Wiedehopf_002_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365986)|823/Wiedehopf_003_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365987)
823/Wiedehopf_004_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365988)|823/Wiedehopf_005_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365989)|823/Wiedehopf_006.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365990)
823/Wiedehopf_007.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365991)|823/Wiedehopf_008.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365992)|823/Wiedehopf_009.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365993)

Von Zweitbruten habe ich bisher noch nichts erfahren, so dass die diesjährige Wiedehopfsaison langsam zu Ende geht.

Schlumpf1965
10.06.2022, 07:36
Kleine Auswahl - alle neune. Großartige Auswahl Jens :D

perser
10.06.2022, 09:19
Von mir nochmal ein paar Impressionen von den Wiedehopfen.

823/Wiedehopf_001_3.jpg

Immer wieder beneidenswert! :top:

kiwi05
10.06.2022, 09:48
Ganz großes Kompliment, da könnte man fast den Nachtfalter (?), der als Nahrung gebracht wird bestimmen.
Dann die Dynamik und Anmut im Flug. Tolltoll.:top:

Dornwald46
10.06.2022, 10:01
Da kann ich mich den Vorrednern bei den Wiedehopfen nur anschließen.:top::top::top:

Porty
10.06.2022, 10:44
Ganz großes Kino! :top::top::top:

Windbreaker
10.06.2022, 11:53
Vielen Dank Euch allen. Ich hatte in diesem Jahr viel Glück und reichlich Gelegenheiten diese besonderen Vögel zu fotografieren.

@ Peter: Nachtfalter ist eher unwahrscheinlich, da Wiedehopfe in der regel auf dem Boden nach Nahrung suchen und ihre beute meistens ausgraben oder aufsammeln. Es handelt sich um eine kleine Maulwurfsgrille, die die überwiegende Nahrung der Wiedehopfe ist.

ingoKober
10.06.2022, 11:56
Ja, definitiv Klasse! :top:...aber es sei nochmal darauf hingewiesen, dass Fotografie am Nest und das auch noch bei seltenen Arten völlig zu recht heiss diskutiert wird.
In vielen Wildlifegruppen werden solche Fotos sogar kategorisch ausgeschlossen oder führen zum Gruppenverweis. Was man gar nicht macht, bedeutet auch definitiv kein Risiko. Nicht die schlechteste Philosophie!
Aber man muss das nicht unbedingt soo strikt sehen.
Man sollte allerdings auf jeden Fall mit sich selber ins Gericht gehen: Reichen Brennweite und Versteck aus, damit im speziellen Fall sich diese speziellen Vögel definitiv nicht gestört fühlen?
Nur wenn das sicher mit ja zu beantworten ist, darf man knipsen!
Das ist im übrigen hoch individuell und kann von "ist mir doch egal, wer da wo und wie knipst" bis "huch, in 200m steht eine verdächtige Person, ich verlasse lieber mal die Brut" gehen.
Es verlangt also einige spezifische Kenntnis zum Vogelverhalten und den betreffenden Individuen vom Fotografer
Also bitte nur am Nest knipsen, wenn man sich ganz sicher ist...und bitte nur nachmachen, wenn das dann genauso ist.
Merke: Kein Foto ist einen Brut- oder Aufzuchtabbruch wert.

Dund (Dann und nur dann) ...darf man

823/4444.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=252948)
(von einem gut frequentierten Spazierpfad aus geknipst)

Viele Grüße

Ingo

Yonnix
10.06.2022, 16:00
Vielen Dank, Ingo :top: Ein großartiger Beitrag.

Die Bilder sind natürlich äußerst sehenswert!

Windbreaker
10.06.2022, 16:31
Ja, definitiv Klasse! :top:...aber es sei nochmal darauf hingewiesen....

Da hast du absolut recht, Ingo. Ich kann Dir aber versichern, dass ich 1. sehr vorsichtig vorgegangen bin und in allen Fällen versteckt bzw. getarnt war.
2. brüten Wiedehopfe in kultivierten Flächen und brauchen diese Kulturflächen (Weinberge und Streuobstwiesen) um Nahrung zu finden. Alle Brutkästen die ich besucht habe, befinden sich in den Weinbergen und dort in mehr oder weniger frequentierten Rebhütten. Diese werden von den Winzern und im letzten Fall von den Grundstückbesitzern regelmässig und recht häufig genutzt und besucht.
Einmal traf ich einen Wiedehopf-Spezialisten des NABU, der mir ein vorsichtiges und passendes Vorgehen bescheinigte und es für unbedenklich hielt. Ich habe stets größte Sorgfalt walten lassen und auch darauf geachtet, ob die Vögel einen irritierten Eindruck gemacht haben. Wären die Vögel nicht mehr regelmässig zum Füttern zurückgekommen oder hätten mehrere Anflugversuche unternommen, hätte ich mich sofort zurückgezogen.

Wiedehopfe spazieren auf der Suche nach Insekten übrigens auch durch die Rebzeilen, während die Winzer darin arbeiten und zeigen dabei wenig Scheu vor den Menschen. Auch in den Höfen der Winzer sind Wiedehopfe häufige Besucher.

ingoKober
10.06.2022, 20:39
Hi,

das war auch gar nicht gegen Dich gerichtet. Ich traue Dir absolut zu, das im Griff zu haben und ich kenne auch Wiedehopfe......wobei selbst bei denen gilt, gerade am Nest gilt anderes als beim zu Füßen der Winzer rumzulaufen.
Aber beim Zeigen solcher Bilder fühlen sich oft Hobbykollegen motiviert, "es auch mal zu versuchen"....und sowas kann bei Nestfotografie sehr fatale Auswirkungen haben.
Darum die Aufklärung.
So etwas sollte eigentlich jeder, der Brutfotos zeigt in Kurzform unten anhängen.

Und wie gesagt, das ändert nichts daran, dass Deine Fotos schlicht großartig sind. :top::top:
Mehr weiss ich echt nicht zu denen zu sagen. Wow!

Viele Grüße

Ingo

Yonnix
10.06.2022, 23:56
Zwei Rotschenkel-Männchen kämpfen um ein Revier, wobei die Agression klar von dem Männchen mit den blasseren Beinen ausgeht:

823/DSC06885-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366015)

Und gleich noch einen schönen Rehbock im Abendlicht hinterher:

1439/DSC00633-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366016)

Windbreaker
11.06.2022, 02:02
das war auch gar nicht gegen Dich gerichtet.... Hatte ich auch nicht so aufgefasst. Ich wollte nur erklären, wie und unter welchen Vorraussetzungen ich die Fotos gemacht habe.
Du hast recht, dass es unvorsichtige Nachahmer geben könnte und deshalb war das zeigen der Fotos nicht unbedingt clever.

Deshalb auch von mir die Bitte, sich Nestern, in denen gebrütet wird, nicht ohne gewisse Vorkenntnisse zu nähern und das Verhalten der Vögel genau zu beobachten. Sobald eine Störung durch Wegbleiben der Elternvögel erkennbar wird, sofort entfernen.

herby1961
11.06.2022, 10:36
Mahlzeit, der frühe Vogel fängt den Wurm (in dem Fall das Insekt).

823/ILCE-1-20220611-072259-DSC07940_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366017)

Yonnix
11.06.2022, 11:27
Schönes Foto, Herbert :top: Dein Vogel ist eine Wiesenschafstelze.

MemoryRaider
11.06.2022, 18:12
6/st1s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366019)

Ich habe mich heute gefreut, dass der Sonnentau mit seinen klebrigen Tentakeln in einem Hochmoor bei mir in der Nähe dank Renaturierung-Maßnahmen zahlreich anzutreffen ist. Die "leeren" Chitin-Panzer von verdauten Insekten in mancher Fangfläche zeugen von erfolgreicher Karnivoren-Ernährung. Interessante Pflanze und interessanter Gedanke, dass Pflanzen Tiere fressen.

Windbreaker
11.06.2022, 20:11
Mahlzeit, der frühe Vogel fängt den Wurm (in dem Fall das Insekt).

Tolle Momentaufnahme!

Windbreaker
11.06.2022, 20:12
Interessante Pflanze und interessanter Gedanke, dass Pflanzen Tiere fressen.

Finde ich auch. Danke für's zeigen. Ich hab diese Pflanze noch nie in freier Wildbahn entdecken können.

MemoryRaider
12.06.2022, 09:23
Finde ich auch. Danke für's zeigen. Ich hab diese Pflanze noch nie in freier Wildbahn entdecken können.

Hallo, ich habe sie auch immer übersehen. Ich glaube, es ist wichtig, dass man sie einmal an einer Stelle gezeigt bekommt. Sie ist ja in Echt viel kleiner und versteckter, als ich es mir immer vorgestellt habe. Auch das Habitat ist irgendwie typisch. Mittlerweile schaue ich mit Fernglas oder Tele immer auf Stellen, die irgendwie herausstechen, weil sie feucht sind, viel frisches Moos haben und rötlich schimmern. Oft kommt man ja auch nicht direkt ran und dahintrampeln möchte ich dann nicht, um die empfindliche Vegetation zu schonen. Es muss ja nicht immer das Supermakro sein. Für dieses Foto war ich auch 3 Meter weg.

Schmalzmann
12.06.2022, 11:07
Moojen Moojen

Gestern war ich mit Andreas Unterwegs. ABER PIRSCHEN, ist ja nicht sonst meine Art der Fotografie.
Es war sehr Abwechslunsreich, von Biber über Eisi bis hin zum Damwild.
Ich hatte ja seid Jahren mal wieder das 200-500ter von Nikon mit, weil es ja bei der Pirsch nicht so schwer sein sollte.
Die Sonne schien den ganzen Tag und wir haben eigentlich gute Bilder gemacht.

Heute um 2 uhr wieder hoch gestanden und ab zum See. Dieses mal war es erst Sonnig und dann sehr Neblig. Ich war gegen 3:30 uhr am See. Erst mal Kaffee trinken und dann langsam in Stellung gegangen.

Gegen 6:30 uhr hatte ich schon wieder eingepackt und auf den Rückweg regnete es , was das Zeug her gibt.


835/Sonnenaufgang_bei_der_Biber_Jagt_1___12.6.22.jpg_k lein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366029)

835/Sonnenaufgang_bei_der_Biber_Jagt_2__12.6.22.jpg_kl ein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366030)

822/Biber_2__12.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366031)

822/Biber_3__12.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366032)

822/Biber_4__12.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366033)

822/Biber_7__12.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366034)

Obwohl die Jungtiere ja schon Grünzeug fressen läßt die Alte sie immer noch ab und zu säugen.

822/Biber_1__12.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366035)

822/Biber_6__12.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366036)

Porty
13.06.2022, 00:03
Finde ich auch. Danke für's zeigen. Ich hab diese Pflanze noch nie in freier Wildbahn entdecken können.
Ist eine typische Moorpflanze. Ich habe sie schon in den Schweizer Bergen , aber auch in Schottland auf den dort häufigen Hochmooren gesehen.

herby1961
13.06.2022, 10:47
Rohrweihe im Abendlicht:

823/ILCE-1-20220611-195947-DSC08412_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366063)

steve.hatton
13.06.2022, 11:18
Leider ist das Storchennetz von unten schwer einsehbar und vom Bürofenster meiner Frau mit ca. 250m etwas zu weit entfernt für das 100-400 mit 1,4TK - aber der Nachwuchs scheint zu gedeien:

823/Storche_1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366064)

823/Storche_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366065)

823/Storche_3_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366066)

823/Storche_4_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366067)

kiwi05
13.06.2022, 14:47
Sehr schön, Herbert. :top:

HoSt
13.06.2022, 15:26
Ist eine typische Moorpflanze. Ich habe sie schon in den Schweizer Bergen , aber auch in Schottland auf den dort häufigen Hochmooren gesehen.
Ich habe sie mal im Schwarzen Moor in der Rhön gesehen... sehr beeindruckend, was die Natur so alles erfindet :top:

Anno 2008 mit einer A700
799/Sonnentau.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366072)

kiwi05
13.06.2022, 15:42
Ich halte nach Sonnentau auch schon lange Ausschau, vergebens.
Selbst im moorigen Skandinavien bin ich bisher glücklos.

Schön diese interessante Pflanze dann hier zu sehen.:top:

Robert Auer
13.06.2022, 15:56
Ich habe sie mal im Schwarzen Moor in der Rhön gesehen... sehr beeindruckend, was die Natur so alles erfindet :top:

Anno 2008 mit einer A700
799/Sonnentau.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366072)

Gibt bzw. gab es auch in den Hochmooren im Schwarzwald!

ps.: @kiwi05: und "für Fütterungsexperimente im Studio" (zwar nicht so ursprünglich) immer wieder mal in gut sortierten Gartencentern.

HoSt
13.06.2022, 17:26
Am Wochenende war Tag der offenen Tür bei den Schiersteiner Störchen im Gebiet des Wasserwerkes. Aktuell sind in dem Gebiet 47 Brutpaare mit jeweils 2 bis 3 Jungen.

823/2022-06-12_09-46-59_A7IV_HST03097_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366073)
823/2022-06-12_09-56-02_A7IV_HST03133_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366074)
823/2022-06-12_10-00-22_A7IV_HST03153_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366075)
823/2022-06-12_10-00-44_A7IV_HST03159_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366076)
823/2022-06-12_10-45-01_A7IV_HST03350_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366077)

perser
13.06.2022, 19:20
823/DSC06885-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366015)

Tolle Dynamik! Da stimmt alles!!




823/ILCE-1-20220611-072259-DSC07940_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366017)

Richtig toll erwischt, Herbert! :top: Ein richtiger Nimmersatt!

Und danke an Jannik für die Artenbestimmung! Ich hatte schon überlegt, was es sein könnte: Girlitz, Grünfink, Goldammer... Aber die fressen im Grunde ja alle keine Insekten. (Dabei hatte ich die Wiesenschafstelze auch schon wiederholt vor die Linse gehabt.)

Windbreaker
13.06.2022, 22:44
Neues Zielobjekt der Wendehals

Beim Ansitz auf den Wiedehopf im benachbarten Nistkasten im Baum entdeckt.

823/Wendehals_001.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366090)|823/Wendehals_002.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366091)|823/Wendehals_005.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366092)
823/Wendehals_007.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366093)|823/Wendehals_008.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366094)|823/Wendehals_009.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366095)

Windbreaker
13.06.2022, 22:47
Aktuell sind in dem Gebiet 47 Brutpaare mit jeweils 2 bis 3 Jungen.


Sehr schöne Serie! Vor allem auch deshalb, weil du in die Nester reinschauen konntest.

kiwi05
14.06.2022, 09:55
Na, du hast ja einen Lauf.
Der Wendehals hat jedenfalls ordentlich zu tun, wie man sieht.

Schöne Serie.:top:

peter2tria
14.06.2022, 12:26
Schöne Serie Jens :top:

Dornwald46
14.06.2022, 12:40
Welch ein Glück, diese Vogelarten zu erwischen:top: Einfach toll:top:
Bestimmt beim Kaiserstuhl?

Windbreaker
14.06.2022, 12:49
Vielen Dank, Euch! JA die habe ich am Kaiserstuhl gefunden. Schon im letzten Jahr haben sie in einem Brutkasten direkt an der "Wiedehopfhütte" genistet. Dieses Jahr war der aber von irgend welchen Insekten besetzt (Wespen) Deshalb sind sie in einen Brutkasten im Baum daneben ausgewichen.

Lt. Wikipedia ist der Wende hals aber in ganz Mittel- und Nordeuropa als Sommergast heimisch. Selbst da, wo Peter gerade ist, soll es sie hin verschlagen.

MemoryRaider
14.06.2022, 20:35
nix nt

herby1961
15.06.2022, 08:18
Nachwuchs bei Familie Schwan:
823/ILCE-1-20220612-184244-DSC09452_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366109)

MemoryRaider
15.06.2022, 14:53
6/rn1s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366112)

Ringelnatter schlängelt sich über Blätter der weißen Seerose.

Oder besser mit engerem Ausschnitt?:

6/rn1.1s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366120)

Schmalzmann
15.06.2022, 15:12
Biber

822/Biber_2__11.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366118)

822/Biber_1__11.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366117)

822/Biber_8__12.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366116)

kiwi05
15.06.2022, 17:04
Ringelnatter …..

Oder besser mit engerem Ausschnitt?

Enger. Ich würde sogar die Seerosen rechts ganz opfern, so daß das Ringelnatterende am rechten Bildrand ist

Biber
822/Biber_1__11.6.22.jpg_klein.jpg


Sieht aus, als würde er dir den Glückwunschstrauß zum „Biberfoto des Monats“ persönlich vorbeibringen.

Schlumpf1965
15.06.2022, 17:18
Enger. Ich würde sogar die Seerosen rechts ganz opfern, so daß das Ringelnatterende am rechten Bildrand ist.

Dito. - enger. Der weitere von Peter vorgeschlagene Beschnitt wäre einen Versuch wert, wobei ich da unsicher bin, ob es nicht zu eingeengt wird.

MemoryRaider
15.06.2022, 17:34
Dito. - enger. Der weitere von Peter vorgeschlagene Beschnitt wäre einen Versuch wert, wobei ich da unsicher bin, ob es nicht zu eingeengt wird.
Danke euch beiden für die Rückmeldung. Fand gerade die Spannung zwischen den drei Seerosen und der Schlange interessant. Aber vielleicht habt ihr Recht. Wie auch immer, hier noch zwei aus der Serie von heute:

6/rnts.jpg


6/rnls.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366122)

Ich sehe Schlangen sehr selten. Irgendwie faszinierend, so ein Wesen ohne Arme und Beine und mit laaanger, gespaltener Zunge.

herby1961
15.06.2022, 20:32
Und zur Abwechslung mal wieder ein Vierbeiner ohne Beine von mir:

1439/ILCE-1-20220614-051502-DSC09464_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366132)

Yonnix
17.06.2022, 00:13
Moin zusammen!

Da sind wieder viele tolle Aufnahmen dabei, Glückwunsch an alle!

Diese beiden Ricken haben ein sehr spannendes verhalten gezeigt. Es wirkte verspielt, die beiden haben miteinander interagiert und sind einander gefolgt. Worum handelt es sich hier?

Anbei ein Beispiel:

1439/DSC00097-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366147)

kiwi05
17.06.2022, 20:26
Super, dass es jetzt doch geklappt hat :top:

Endlich, wenn auch in lausiger Qualität, hat sich doch ein Elchbulle im Gesträuch gezeigt.

822/Sonyuserforum_2661_2022-06-17_09-12-06_bei_Holm_7R303944.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366160)

…das mit den fehlenden Füssen erklärt euch Andreas.;)

Windbreaker
17.06.2022, 20:38
Endlich, wenn auch in lausiger Qualität, hat sich doch ein Elchbulle im Gesträuch gezeigt.)

Super! Da freuich mich für Dich (euch) dass die E lchbegegnung jetzt geklappt hat!

kiwi05
17.06.2022, 20:51
Und etwas später am Tag gab es noch eine, für mich, Erstbegegnung mit einem Ohrentaucher.:D ….und dann gleich im Prachtkleid.

1018/Sonyuserforum_2659_2022-06-17_12-23-52_ytjrna_7R303982.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366158)

1018/Sonyuserforum_2658_2022-06-17_11-16-34_ytjrna_7R303972.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366156)

Ernst-Dieter aus Apelern
17.06.2022, 20:54
Schöne Bilder eines seltenen Motivs, seit Ihr während der Sommersondenwende noch in Skandinavien?

kiwi05
17.06.2022, 20:57
Ja, sind wir noch eine Weile unterwegs.

Ernst-Dieter aus Apelern
17.06.2022, 21:08
Das ist ein Erlebnis welches man wohl nie vergisst!

perser
18.06.2022, 07:21
Endlich, wenn auch in lausiger Qualität, hat sich doch ein Elchbulle im Gesträuch gezeigt.

822/Sonyuserforum_2661_2022-06-17_09-12-06_bei_Holm_7R303944.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366160)

Was für ein tolles Erlebnis, auf das man sicher in diesen Breiten ständig hofft. Aber wenn es dann wirklich passiert ... ;)

Ja, dann hat man zumindest das falsche Objektiv drauf. Sicher hast Du auch durch die Frontscheibe fotografiert und musstest erst bremsen, als Du ihn entdeckt hast ...

Auf jeden Fall: Glückwunsch!!

Auch zu den Ohrentauchern!

kiwi05
18.06.2022, 11:59
Bei der Beschreibung hast du es gut getroffen, Harald….,und bevor der Fotograf soweit ist, ist der Elch……weg.:zuck:

Schmalzmann
18.06.2022, 13:01
Moin

Sehr schön Peter, dieser junge Elch Bulle.:top:
Ja garnicht so einfach ein Säuger mit Füße zu erwischen.;);)

Schmalzmann
18.06.2022, 13:10
Also ich habe dieses Jahr ein abseluten Ran. Die einzelne Projekte dieses Jahr total abgestimmt auf die Natur.
Erst die Seeadler, desweiteren die Dachse, wo ich den Wuchs des Getreides sehr gut abgestimmt habe und jetzt mit den Bibern. Da muss ich mich etwas sputen, da das Wasser langsam wieder ansteigt. Sind die 5 Meter wieder voll, komme ich nicht mehr an die Biber heran, da die 50 Meter Schilf dann unter Wasser stehen.

822/Biber_6__18.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366163)

822/Biber_5__18.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366164)

822/Biber_4__18.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366165)

822/Biber_3__18.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366166)

822/Biber_2__18.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366167)

822/Biber_1__18.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366168)


Übrigens so lange das Wasser so gesunken ist, patrolieren fast jede Nacht Wölfe am Wasserrand entlang , immer nach einen kleinen Bibersnak im Kopf.

kiwi05
18.06.2022, 16:08
Die Rasselbande scheint sich am Voyeur nicht zu stören.:top:

MemoryRaider
18.06.2022, 18:21
6/s_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366171)

Gebänderte Prachtlibelle nimmt die Kurve um die Gelbe Teichrose.

Schmalzmann
19.06.2022, 11:08
Moien

Von Heute früh.

Es ist unvorstellbar, wie zutraulich die Biber innerhalb von 2 Wochenenden geworden sind.
Die schwimmen ca 60 cm am Wasserrand an mir vorbei, ohne mit der Kelle zu Klatschen oder anderen Arkwohnen.

822/Biber_4__19.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366178)

822/Biber_2__19.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366177)

822/Biber_1__19.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366175)

DiKo
19.06.2022, 18:14
Bin ja sonst nur stiller Mitleser.
Diesmal etwas von mir vom Abendspaziergang am See:

Durch das Gestrüpp ließ sich vom Wegesrand ein Haubentaucher auf dem Nest erspähen.

823/DSC09356.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366183)

Während sich einige Bläßhühner der Nahrungssuche widmeten ...

823/DSC09376.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366184)

... saß ein anderes brav auf dem Nest und beäugte ein Nutria kritisch.

823/DSC09383_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366185)

Das schwamm aber uninteressiert von dannen.

822/DSC09387.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366186)
Das Haubentaucherpärchen in unmittelbarer Nachbarschaft hat sich nicht im Geringsten davon beeindrucken lassen.

823/DSC09395.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366187)

Gruß, Dirk

Dirk Segl
20.06.2022, 05:14
--------

822/Biber_1__11.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366117)
]

:crazy::crazy::crazy:

Ganz wunderbares Foto. :top:
Du hast aber immer wieder mal so nen aussergewöhnlichen Treffer dabei.

Spitze ! :top:

Dirk Segl
20.06.2022, 05:17
------

6/rnts.jpg

---.

Klasse.
Tolle Farben und schön die Zunge zu sehen.
Auch die Bildaufteilung gefällt mir sehr sehr gut. :top::top::top::top:

Grüße !
Dirk

Dirk Segl
20.06.2022, 05:20
Und etwas später am Tag gab es noch eine, für mich, Erstbegegnung mit einem Ohrentaucher.:D ….und dann gleich im Prachtkleid.

1018/Sonyuserforum_2659_2022-06-17_12-23-52_ytjrna_7R303982.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366158)

1018/Sonyuserforum_2658_2022-06-17_11-16-34_ytjrna_7R303972.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366156)

Neid, Neid, Dreifachneid !! :top::top::top:

Dir noch eine tolle Zeit auf Deiner Reise !!

Grüße !
Dirk

Dirk Segl
20.06.2022, 05:22
-----

822/Biber_4__18.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366165)

-------.

Tolles Motiv und natürlich diese sehr schöne tiefe Aufnahmeposition ist schon genial. :top:

Au, mein Rücken. :lol:

Windbreaker
20.06.2022, 09:45
6/s_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366171) Den Moment hast du aber ideal erwischt!


Von Heute früh.
Erst die Dachse und nun solche Biberbilder, Fantastisch!


Diesmal etwas von mir vom Abendspaziergang am See:
NA das schreit soch danach, dass du hier öfter mal was zeigst!

Und etwas später am Tag gab es noch eine, für mich, Erstbegegnung mit einem Ohrentaucher.:D ….und dann gleich im Prachtkleid.
Bis heute wusste ich noch nicht mal, dass es solche Vögel gibt. Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was zeigen. Wunderbar!

MemoryRaider
20.06.2022, 19:00
6/kks.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366197)

Sind Pflanzen im Wildwechsel-Thread "richtig"?. Was heißt eigentlich "Wildwechsel". Ist es das gleiche, wie Wildlife?

Wie auch immer, mein Sonnentau-Foto hat ja keiner kritisiert. Deshalb traue ich mich mit dem Foto des Gefleckten Knabenkrauts. Ich habe nicht so viele Orchideen hier in meiner norddeutschen Heimat. Ich freue mich aber jedes Jahr über diese, die immer pünktlich zur Sonnenwend-Zeit ihre Blüten öffnet.

Ich zitiere mal meinen Kumpel Mathias, der sie sehr poetisch und seht treffend beschreibt:

"Kleine lila Feen in weiten Kleidern und großen Hüten mit weit ausgebreiteten Armen, oder?"

MemoryRaider
20.06.2022, 19:09
Den Moment hast du aber ideal erwischt!


Danke Dir sehr, für mich ist es überraschend, dass Libellen so Foren-übergreifend so wenig Resonanz erfahren. Also, es interessiert anscheinend kaum jemanden. Dein "Like" ist da echt eine Ausnahme.
Ganz vielen Dank
Harald

kiwi05
20.06.2022, 19:20
Das mit den Libellen stimmt so aber nicht. Wir haben hier im Forum ausgesprochene Libellenspezialisten an Bord, die mMn vorzügliche Bilder zeigen.
Allerdings nicht im Wildlifethread, was ich verstehen kann.

Und der Sonnentau wurde einfach bei den Fleischfressern einsortiert, dashalb ging der im Wildlifeforum durch.:mrgreen:

MemoryRaider
20.06.2022, 19:57
Das mit den Libellen stimmt so aber nicht. Wir haben hier im Forum ausgesprochene Libellenspezialisten an Bord, die mMn vorzügliche Bilder zeigen.
Allerdings nicht im Wildlifethread, was ich verstehen kann.

Und der Sonnentau wurde einfach bei den Fleischfressern einsortiert, dashalb ging der im Wildlifeforum durch.:mrgreen:

Danke Dir für die Einordnung!!! Ist aber für mich tatsächlich zu kompliziert. Für mich ist alles Wildlife; Säuger, Vögel, Pflanzen, Insekten, was auch immer. Und hier fühle ich mich wohl. Vielleicht muss ich da dann aber doch Unterschiede machen.

kiwi05
20.06.2022, 20:00
Sind Pflanzen im Wildwechsel-Thread "richtig"?. …..

Harald, dein Frage ist schon berechtigt.
Auch ich habe schon Pflanzen fotografiert, die ich besonders fand, und wusste nicht, wo sie im Forum ihren Platz haben könnten.

Am Ende sind sie einfach auf der Festplatte vertrocknet.:zuck:

Windbreaker
20.06.2022, 20:34
. Dein "Like" ist da echt eine Ausnahme.
Gerne! Liegt es vielleicht auch daran, dass die Libellen einen eigenen Thread haben?

Schmalzmann
21.06.2022, 16:29
Moojen Moojen
Erst mal möchte ich mich für die Positiven Resonanzen auf meine Biber Bilder Bedanken.

Es sind schon immer einige Ansrengungen und Mühen Tiere so nahe zu fotografieren.
Aber das hatten wir ja schon hier.

Dirk, mein Stativ steht in ca 1 Meter tiefes Wassser , so das die Kamera ca 60 cm über der Wasseroberfläche steht.
Mit unter Denke ich so, ein Glück, dass Man einen sehr guten Video Neiger hat mit Sicherheitsverschluss, sonst wären 20... Euro mit einen Mal versunken.
Ich sitze auf einen kleinen Zeltstuhl den es ja jetzt für die Zeltfotografie gibt.
Klein , aber sehr robust das Teil.


Zum Thema Wildlife Fotografie einfach die Definition bei Wiki lesen.

HARALD; DEINE LIEBELLEN GEHÖREN NATÜRLICH IN DIESEN TRAID HIER REIN.

Aber Pflanzen gehören nicht dazu.

Von mir wieder Biber Bilder.

822/Biber_7__19.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366216)

822/Biber_6__19.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366217)

822/Biber_5__19.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366218)



Er hollt sich ganz gemütlich erst einmal ein anständigen Frühstücks Snak.

Schmalzmann
21.06.2022, 16:45
PETER, gibt es diese Taucher nur in den Nordichen Breiten?
sehen ja voll Kuul aus. Tolle Fotos.:top::top:

HARALD, Deine Ringelnatter gefällt mir auch sehr gut.:top::top:
Ich stand mal mit Waatstiefel und Stativ im Schilf. Da ist mir eine fast in den Waatstiefel
förmlich rein geflutscht. Sie hatte sich das aber im letzten Moment noch einmal überlegt.
Aber die ersten 10 cm Schlange waren schon om Schaft verschwunden. Ich bin bald gestorben und das Kopf Kino tat den Rest.

MemoryRaider
21.06.2022, 17:36
@ Schmalzmann, ich schaue Deine Biber-Bilder gerne an. Ok, dann packe ich "meine" Libellen auch hier rein und schaue mal. Wie Peter schrieb ... warum können nicht auch "besondere" Pflanzen hier rein? Aber da halte ich mich dann zurück.

Hier mal das Thema: "Kampf der Prachtlibellen"

Ausschließlich Männchen hatten sich an dieser Stelle heute versammelt und flatterten meist friedlich umeinander rum. Teilweise gehen sie aber auch sehr robust miteinander um, wenn es um einen tollen Sitzplatz ging; warum auch immer. Da wird schon mal der andere gepackt, auf den Rücken gedreht und unter Wasser gedrückt. Der dritte scheint das ganze mit einer OnBoardKamera zu filmen und im "Libellen-TV" live zu übertragen:

6/PLBF1s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366219)
6/PBF2s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366220)
6/PBF3s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366221)
6/PLF4s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366222)
6/PLFFs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366223)

Dann hier auch noch mal der "Tanz der Prachtlibellen" in der warmen Bildbearbeitung:

6/PDNs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366224)

Und ein Bild, dass fast wie eine Mehrfachbelichtung vom Landeanflug eines Tieres wirkt. Ist natürlich nicht so:

6/PLBD2s_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366227)

kiwi05
21.06.2022, 17:36
Andreas, mir war der Ohrentaucher auch unbekannt.
Mein Kosmos Naturführer sagt, er sei ein seltener Gast an deutschen Küsten.

Dornwald46
21.06.2022, 17:42
warum können nicht auch "besondere" Pflanzen hier rein? Aber da halte ich mich dann zurück.

Ich finde diese Idee gut, aber in einem anderen Beitrag oder Kategorie.
Hier sind wir beim Wildwechsel in Europa.

Yonnix
21.06.2022, 22:21
Andreas, mir war der Ohrentaucher auch unbekannt.
Mein Kosmos Naturführer sagt, er sei ein seltener Gast an deutschen Küsten.

Ich habe letztes Jahr ein Individuum im PK an der Westerwälder Seenplatte fotografiert. Im Binnenland kann er gerade zur Zugzeit auch mal vorkommen.

Tolles Tier, freut mich, dass du es gesehen hast. Leider wieder eine Art, die durch den Klimawandel noch weiter nach Norden gedrängt wird, wo es dann auch langsam knapp wird.

Mal was ganz anderes: Ich habe hier öfter mal Bilder aus der Wagbachniederung gesehen. Sowohl meine Partnerin als auch ich träumen schon länger davon, mal Purpurreiher zu sehen. Wir haben angedacht, Samstagabend dort zu sein. Haben die Abendstunden dort Aussicht auf Erfolg?

Bei mir stapeln sich die Ricken:

1439/DSC00105-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366229)

perser
21.06.2022, 22:57
822/Biber_6__19.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366217)

822/Biber_5__19.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366218)

Ich finde, Andreas, Deine Biber werden immer noch besser und besser! :top: Und das will schon was heißen bei all der erlesenen Qualität, die Du hier gerade in Bezug auf Deinen Namenspatron seit Jahren ablieferst...

Yonnix
21.06.2022, 23:07
Ist nicht der Dachs der Schmalzmann?

Aber so oder so, dem kann ich auch nur beipflichten! :top:

kiwi05
21.06.2022, 23:14
Je nach Saison eben der Andreas Bockert.

perser
21.06.2022, 23:28
Ist nicht der Dachs der Schmalzmann?

Oh ja, Jannik, Du hast natürlich Recht... :top:


Je nach Saison eben der Andreas Bockert.

:D:D:top:

Yonnix
22.06.2022, 00:08
Eine Uferschwalbe aus dem Landkreis Peine:

823/DSC03117-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366243)

Schmalzmann
22.06.2022, 16:08
Moojen Moojen

Also mein Name bleibt bei Schmalzmann, egal welche Seson wir jetzt haben.;)::lol:


822/Biber_8__19.6.22.jpg_klein.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366248)

822/Biber_9__19.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366249)

kiwi05
22.06.2022, 16:12
Moojen Moojen

Also mein Name bleibt bei Schmalzmann, egal welche Seson wir jetzt haben.;)::lol:



Aber dafür bockert es beim Meister Schmalzmann in letzter Zeit ganz prächtig.:top:

HaPeKa
22.06.2022, 22:31
dann geht der Blick nach oben. Der Haubentaucher ist aber nicht in Panik verfallen, der Milan ist über uns weiter geflogen ...

823/20220622-ILCE-1-5747.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366254)

Und bald schon galt die ganze Aufmerksamkeit Papa, der mit einem mundgerechten Häppchen zur Familie stiess ...

823/20220622-ILCE-1-5666.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366255)

Auch die komische Gestalt am Ufer weckte eine gewisse Neugierde ...

823/20220622-ILCE-1-5711-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366256)

Yonnix
22.06.2022, 23:20
Sehr hübsch, die kleinen Streifentaucher ;)

Hier ein blauer Teichfrosch (Axanthismus)

819/DSC03851-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366262)

HoSt
23.06.2022, 07:08
Wenn der Säbelschnäbler den Nachwuchs der Brandgans einfach nicht in Ruhe lassen kann...

823/2022-06-21_15-46-51_A7IV_HST04197-SharpenAI-Motion_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366275)

... und noch ein Rothalstaucher:
823/2022-06-21_15-36-18_A7IV_HST04162-SharpenAI-Focus_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366276)

(NABU Wasservogelreservat in Wallnau auf Fehmarn)
(Im Urlaub mit dem Laptop bearbeitet)

kiwi05
23.06.2022, 09:43
Schön, was hier wieder zusammenkommt.:top:

Und die Haubentaucher-Miniserie ist schon besonders, auch weil sie eine kleine Geschichte erzählt.:top:

MemoryRaider
23.06.2022, 10:25
Auch mir gefällt die Haubentaucher-Serie sehr. Einfach auch niedlich mit den kleinen Kinderköpfen. Das zweite Bild wirkt auf mich etwas dunkel. Der Blick des Elterntiers gen Himmel auf dem ersten Bild hat was. Eben eine Geschichte.

HaPeKa
23.06.2022, 12:19
Danke für den Feedback, das war für mich eine sehr eindrückliche Begegnung.

Seit einem Monat habe ich Schwierigkeiten mit meinem Knie und kann nicht mehr stundenlang durch die Wälder, dem See oder Fluss entlang schlendern. Also ist irgendwo hinsitzen und warten die aktuelle Strategie. So auch gestern.

Sass an einem ruhigen Ort mit Blick auf ein Schilfinselchen, auf dem immer mal wieder was los ist. Auf einmal ist diese Haubentaucher Familie dem Ufer entlang zu mir geschwommen und hat sich 'bei mir' etwa eine Viertelstunde aufgehalten. Der eine Taucher hat ab und an ein Minifischchen gebracht, die kleinen sind rauf und runter, wirklich schön zum Beobachten.

Es gab's noch nicht so oft, dass ich einen Schritt zurücktreten musste, weil ich mit 840mm Brennweite den Mindestabstand unterschritten habe. Ist mir aber kürzlich auch auf dem Friedhof passiert, als mich ein Gartenrotschwanz bei etwa 2m Entfernung gemustert hat. Da konnte ich nicht aufstehen und die Distanz erhöhen, da wäre er sofort weggewesen.

Also ein kleiner Tipp: Man kann sich irgendwo, wo immer mal was läuft, einfach mal ruhig hinsetzen und warten. Die Tiere verlieren ab und zu die Scheu, wenn man schon da ist, wenn sie auftauchen.

MemoryRaider
23.06.2022, 15:10
Möchsgramücken-Männchen mit fetter Beute:

6/mgm1s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366279)

... und ganz in der Nähe der passende Jungvogel:

6/mgmjs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366280)

Jetzt hätte ich nur noch gerne ein Weibchen dazu gehabt. Man kann selten alles haben :D.

MemoryRaider
23.06.2022, 17:24
6/rn1.1ns_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366282)

Habe das Ringelnatter-Foto mit Weißer Seerose nach Euren Vorschlägen noch mal anders geschnitten.

perser
23.06.2022, 23:56
Auf einmal ist diese Haubentaucher Familie dem Ufer entlang zu mir geschwommen und hat sich 'bei mir' etwa eine Viertelstunde aufgehalten.

Offenbar hast Du sehr vertrauenswürdig auf sie gewirkt. ;) Warst Du irgendwie getarnt? Auf jeden Fall hat es sich sehr gelohnt! :top:

perser
23.06.2022, 23:59
6/rn1.1ns_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366282)

Habe das Ringelnatter-Foto mit Weißer Seerose nach Euren Vorschlägen noch mal anders geschnitten.

Mir gefällt es deutlich besser, denn nun fokussierst Du Dich klar auf das Wesentliche!

HaPeKa
24.06.2022, 13:38
Offenbar hast Du sehr vertrauenswürdig auf sie gewirkt. ;) Warst Du irgendwie getarnt? Auf jeden Fall hat es sich sehr gelohnt! :top:
Tarnung hatte ich keine spezielle, achte einfach auf unauffällige Kleidung. Hose und Hemd in Ranger Farben. Und natürlich keine hastigen Bewegungen. Kurz durchatmen und dann Kamera langsam hoch ... das ist das schwierigste, wenn was Überraschendes passiert. :)

HoSt
24.06.2022, 15:33
Flussseeschwalbe(?) mit fetter Beute:
1018/2022-06-23_14-50-19_A7IV_HST05038_ji-SharpenAI-Focus_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366290)

Schmalzmann
24.06.2022, 16:00
Moojen Moojen

Die Haubentauchger Bilder sind der hammer.:top::top::top:



Also ein kleiner Tipp: Man kann sich irgendwo, wo immer mal was läuft, einfach mal ruhig hinsetzen und warten. Die Tiere verlieren ab und zu die Scheu, wenn man schon da ist, wenn sie auftauchen.

Na das dürfte den meisten Fotografen hier wohl sehr schwer fallen.;);):lol::lol::lol:

eric d.
24.06.2022, 16:03
Fütterung der TSS

823/SA905927-322-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366291)

HaPeKa
24.06.2022, 16:04
Danke Andreas, das musste ich auch erst lernen. Still sitzen entspricht eigentlich nicht meinem Naturell :D

eric d.
24.06.2022, 16:07
Gehört aberfast zwingend zu guten Bildergebnissen dazu..


Ups einer fiel ins Wasser
823/SA905993-331-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366292)

Yonnix
24.06.2022, 16:21
Fütterung der TSS

823/SA905927-322-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366291)

Wahnsinn!! Sind die vom Dümmer?

eric d.
24.06.2022, 16:24
Danke,
aber
Nein aus NL ; am dümmer kommt man (leider oder auch gut so)
so nahe gar nicht heran.

es wird an alle gedacht...

https://live.staticflickr.com/65535/52163992255_d2e5b9be03_b.jpg (https://flic.kr/p/2nty6wP)

https://live.staticflickr.com/65535/52163504208_6e73c572f7_b.jpg (https://flic.kr/p/2ntvAsd)

Ernst-Dieter aus Apelern
24.06.2022, 19:13
Sehr, sehr schön!:top:

Schmalzmann
25.06.2022, 16:49
Moojen Moojen
Von mir wieder Biber.

822/Biber_1__25.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366319)

822/Biber_3__25.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366320)

perser
25.06.2022, 19:26
822/Biber_3__25.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366320)

Ein Sträußchen von Herrn Biber für Frau Biber, vielleicht zum Hochzeitstag ...? :mrgreen:

Wirklich beeindruckende Schärfe, Andreas! :top:

HoSt
26.06.2022, 08:29
Heute ein paar Uferschwalben

823/2022-06-23_09-21-55_A7IV_HST04602_ji-SharpenAI-Focus_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366373)

823/2022-06-23_09-22-53_A7IV_HST04614_ji-SharpenAI-Standard_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366374)

823/2022-06-23_09-23-17_A7IV_HST04623_ji-SharpenAI-Motion_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366375)

823/2022-06-23_09-23-23_A7IV_HST04628_ji-SharpenAI-Motion_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366376)

Dirk Segl
26.06.2022, 09:57
Gestern konnte ich miterleben, daß das Dommelmännchen und das Weibchen immer in regelmäßigen Abständen nach Anflug auf ein und den selben Platz ausharrten.

Männchen:

823/A1B05159.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366377)

Weibchen:

823/A1B05305.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366378)

Dann sah ich auch warum.
3 kleine Dommeln sind schon anders als erwartet (3 Wochen zu früh) auf der Welt und krabbeln Putzmunter im Schilf umher, immer unter der Aufsicht der Eltern.
Erste Fische und Libellen wurden schon selbst gefangen. :top:

Daß sie noch unbeholfen sind merkt man schnell.

In einer Erle bringt die Pfahlstellung nicht wirklich viel :lol::

823/A1B05340.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366381)

Denn diese soll der Tarnung dienen.

Beim Überflug von Drosselrohrsängern, die in der Nähe brüten, wird ebenfalls immer die Pfahlstellung eingenommen. :lol:

823/A1B05191.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366379)

Was natürlich schnell zu Ermüdungserscheinungen führt und dann wird auch mal ausgiebig gegähnt. :D

823/A1B05243_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366380)

Schönen Sonntag !
Dirk

Schmalzmann
26.06.2022, 10:59
Hi Dirk
Wieder starke Fotos vom Dommel -Dirk.;):lol::lol::top::top::top:


Ich war Heute früh wieder Unterwegs. Eigentlich bei Meister Bockard. Aber es ergaben sich noch andere Gelegenheiten.

822/Biber_1__26.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366383)

Graugans

1018/Gans_1__26.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366386)


1018/Schwan_1__26.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366387)

1018/Schwan_2__26.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366389)

Und auf den Rückweg traten diese Basthirsche aus dem Au-Wald auf die Wiese.
822/Hirsche_im_Bast_1__26.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366384)

822/Hirsche_im_Bast_2__26.6.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366385)

perser
26.06.2022, 11:48
DDD (Dirks Dommel-Dickicht): Suuuuper!!!

kiwi05
26.06.2022, 11:49
Dirk, ich sitze auf 1300m im Schnee und mir wird ganz warm ums Wildlifefotografenherz. Toll.:top:

Ernst-Dieter aus Apelern
26.06.2022, 12:01
Schätze Du bist auf der schönen Hardangervidda! Hier wird es zunehmend schwül ,brauchst nich unzufrieden zu sein.

kiwi05
26.06.2022, 12:19
Falsch geschätzt. Ich sitze oben auf dem Bergmassiv, daß vom Lærdalstunnel, dem längsten Strassentunnel der Welt (24,5km) durchquert wird.

Dirk Segl
26.06.2022, 13:51
Dirk, ich sitze auf 1300m im Schnee und mir wird ganz warm ums Wildlifefotografenherz. Toll.:top:

Schnee ?? :shock:

Dann mal noch vieel Spaß aus dem regnerischen Saarland !! :top::top::top:

kiwi05
26.06.2022, 13:59
Schnee vom letzten Winter, alle Seen auf dieser Höhe sind noch gefroren und nur als weiße Fläche wenig fotogen.

wus
26.06.2022, 14:13
Dirk, ich sitze auf 1300m im Schnee und mir wird ganz warm ums Wildlifefotografenherz. Toll.:top:
Ich sitze oben auf dem Bergmassiv, daß vom Lærdalstunnel, dem längsten Strassentunnel der Welt (24,5km) durchquert wird.O.K. und auf was wartet Dein Wildlifefotografenherz in dieser eisigen Gegend?

kiwi05
26.06.2022, 14:15
Schneehühner wären schonmal im Angebot.

Schnöppl
27.06.2022, 09:30
Ich habe gestern das zweite mal eine Morgenwanderung auf der Suche nach scheuen Fotomotiven gemacht und prompt Glück gehabt. Auf einer kleinen noch schattigen Lichtung habe ich ein Reh mit zwei Jungtieren entdeckt und konnt mich unbemerkt zu einem guten Baumversteck schleichen wo ich die drei fast 20 Minuten beobachten konnte.

1439/DSC09749.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366427)
1439/DSC09750.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366428)
1439/DSC09732.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366429)
1439/DSC09768.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366430)

Nachdem die beiden Jungtiere offensichtlich satt gemütlich ins Dickicht gehoppelt sind kam das Reh immer näher zu mir. Als nur noch weniger Meter von mir entfernt war hat es mich schließlich bemerkt / gewittert und hat dann schreiend das Weite gesucht.
Das sind die letzten Momente bevor ich entdeckt wurde.

1439/DSC09774.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366431)
1439/DSC09780.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366432)
1439/DSC09777.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366433)

Justus
28.06.2022, 21:15
1439/DSC09777.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366433)

Die Ricke hat richtige "Rehaugen" :D.

Bei uns hinterm Haus scheint irgendwas Leckeres zu wachsen. Innerhalb von drei Tagen haben sich da abends zwei unterschiedliche Böcke blicken lassen, die sich auch durch meine Anwesenheit (Balkon erster Stock) nicht stören lassen:

1439/DSC01482_sf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366497)

1439/DSC01378_sf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366498)

Magic55
29.06.2022, 09:29
Hallo zusammen,

ich hatte heute Morgen auch mal wieder Glück:

Haubentaucher und Nilgans im Morgenlicht:

1018/Haubentaucher_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366503)

1018/Nilgans.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366504)

Ein Rotmilan
1017/Milan_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366505)

Und dann das Highlight des Morgens:
822/Hermelin1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366506)
822/Hermelin2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366507)

Leider ist das Hermelin ganz schnell im Gebüsch verschwunden. Das Ganze hat keine Minute gedauert :(

Und dann hab ich auch noch einen Fuchs gesehen (erst mein zweiter überhaupt), aber der war bestimmt 150m entfernt und auf den Fotos ist nur Hitzeflimmern.

Trotzdem ein guter Morgen ;)

Liebe Grüße
Magic

HoSt
29.06.2022, 19:27
Heute einen kleinen Ausflug an den Sehlendorfer Binnensee gemacht...

Flußseeschwalbe bei Fischfang:
1018/2022-06-29_10-19-30_A7IV_HST06237_ji-SharpenAI-Focus_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366522)

1018/2022-06-29_10-19-30_A7IV_HST06238_ji-SharpenAI-Motion_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366523)

1018/2022-06-29_10-19-30_A7IV_HST06239_ji-SharpenAI-Focus_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366524)

Keine A1 und kein SEL600...

Edit: Bestimmung korrigiert, Danke an @Yonnix

kiwi05
29.06.2022, 19:47
Keine A1 und kein SEL600...

……und trotzdem gelungen.;)

HaPeKa
29.06.2022, 20:34
so ist es ... wichtig ist, mit geeignetem Equipment zum richtigem Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein :top:

Mit dem Handy wär's nicht gelungen :crazy:

Mazeck
30.06.2022, 09:49
Hallo,

Plötzlich war er da...
Leider vor lauter Schnelligkeit und Trittsicherheit nicht schön getroffen, trotzdem schön anzuschauen.
Bartgeier am Ortler in Südtirol:

823/BG1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366545)

823/BG2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366546)

823/BG3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366547)

823/BG4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366548)

Gruß Matthias

Yonnix
30.06.2022, 10:48
Heute einen kleinen Ausflug an den Sehlendorfer Binnensee gemacht...

Raubseeschwalbe(?) bei Fischfang:

Das ist eine Flussseeschwalbe, gut an der schwarzen Schnabelspitze und der grazilen Gestalt zu erkennen. Der Schnabel von der Raubseeschwalbe hat eher Kolkraben-Kaliber.

Justus
30.06.2022, 22:46
Quasi an der gleichen Stelle wie die zuvor gezeigten Rehböcke hat sich heute auch ein Rehkitz eingefunden. Es handelt sich vermutlich um ein Exemplar mit Geschwisterchen, von denen wir beide (oder alle drei mit Ricke) die letzten Wochen schon häufiger auf der Weide hinter unserem Haus beobachten konnten; und die beiden kleinen sind schon erstaunlich oft alleine oder zu zweit ohne die Ricke zu sehen:

1439/DSC01616_sf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366560)

Gruß
Justus

ingoKober
01.07.2022, 20:50
So...komme jetzt endlich mal dazu das eine oder andere Urlaubsbild zu zeigen.
Besonders freue ich mich immer, Artgenossen eigener Pfleglinge im natürlichen Habitat zu sehen.
Hier eine Perleidechse im Maurenmassiv.

Als Übersicht bei 280 mm (in Memoriam Monatsthema)

819/A1_01893.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366576)

Und in voller Brennweite plus Crop

819/A1_01897.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366575)

Hier aus der Wohnung schauend

819/A1_01887.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366577)

Viele Grüße

Ingo

Schmalzmann
02.07.2022, 14:48
Moojen Moojen

Ich zeige mal wieder Biber.

822/Biber_1__2.7.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366587)

822/Biber_2__2.7.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366588)

Ein ganzes Bild voll Biber

822/Biber_3__2.7.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366589)

822/Biber_4__2.7.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366590)


So das war jetzt das Biber Projekt.
Ich habe heute die ersten beiden Schwarzstörche gesehen.
Also mein neues Projekt so zu sagen.

Schmalzmann
02.07.2022, 14:50
Ach ja mal ein Bild für die Vogelfreunde hier.
Ist ja sonst nicht so mein Ding, aber ich zeige es trotzdem mal.

1017/Jungfalke_1.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366586)

1017/Jungfalke_2.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366604)

Dirk Segl
03.07.2022, 08:31
So,
neues von der Zwergdommelfront.

Es ist mir gelungen meine ersten Flugaufnahmen der "Kleinen" zu machen.

823/A1B05554.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366611)

823/A1B05742.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366610)

Sie fliegen schon fast so gut wie ihre Eltern und das Flugverhalten hat fast nichts mehr von dem Flattern vor einer Woche zu tun.

Auch die Tarnung passt jetzt.
Sie haben gelernt sich im Schilf zu positionieren statt auf grünen Erlen. :lol:

823/A1B05699.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366614)

Sind die großen Füße nicht süß für so einen kleinen schlanken Vogel ?

Was schön zu beobachten war, ist die Taktik beim jagen.
Sie strengen sich wenig an und lieben momentan noch viele kleine Snacks, wie Wasserläufer und andere Insekten, die in unmittelbarer Nähe auf sie zukommen. :top:

823/A1B05653.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366612)

Alles Aufnahmen wurden mit dem 100-400er (inkl. 1,4er TC) gemacht, um sehr wendig und flexibel zu sein (Wechsel von Standorten, plötzliche Flugsituationen (sehr schnelle Mitzieher), bodennahe Aufnahmen (hinlegen), mit ausgestreckten Armen über das Display fotografieren, etc.).

Schönen Sonntag !!
Dirk

kiwi05
03.07.2022, 08:40
Traumfotos, Dirk. :top::top::top:
Danke für die Anmerkungen zum Making of….

Reisefoto
03.07.2022, 09:10
Ja, sehr schön, die muss man erstmal so vor die Linse bekommen!

sascha_mr22
04.07.2022, 07:23
Hallöchen, nachdem ich wiedermal etwas Zeit hatte durch den Wald zu streifen ein paar Fuchsfotos von mir. Der junge Rotfuchs streifte am Ufer eines Baches entlang und hat mich nicht bemerkt. Ein Schönes Erlebniss.
1023/DSC00347.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366639)
1023/DSC00368.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366640)
1023/DSC00573.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366641)

HoSt
04.07.2022, 11:00
Die Zwergdommelfotos sind wie immer grandios :top::top:

Aber auch der Fuchswelpe gefällt mir ausnehmend gut! :top:

Von mir gibt es heute einen "Angry bird"... ein Säbelschnäbler vertreibt einen lästigen Flussregenpfeifer aus dem Umfeld seines Geleges...

823/2022-07-02_14-24-05_A7IV_HST07234._ji-SharpenAI-Focus_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366650)

kiwi05
04.07.2022, 14:56
So richtig ergiebig ist Skandinavien für den durchreisenden Wildlifefotografen ja nicht.
Zum Glück kommen aber Landschaftsfotografen auf ihre Kosten....

Hier im Süden von Norwegen kommen aber wieder mehr Tiere, zumindest Vögel, vor die Linse.

Hier ein Bluthänfling Männchen, glaube ich.

823/Sonyuserforum_2675_2022-07-03_11-29-20_Resnesstranden_7R305196-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366660)

HoSt
04.07.2022, 15:05
Hier ein Bluthänfling Männchen, glaube ich.

823/Sonyuserforum_2675_2022-07-03_11-29-20_Resnesstranden_7R305196-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366660)

Da liegst du richtig... sehr schönes Portrait!:top:

Ernst-Dieter aus Apelern
04.07.2022, 15:06
Auch ich finde das Portrait sehr schön.
PS: Noch kein Heimweh?

kiwi05
04.07.2022, 15:09
Ich muss nur einmal deutsche Nachrichten oder eine der Talkshows über Sat anschauen, inzwischen ist der Empfang wieder möglich, da südlich genug, dann ists mit dem Heimweh eigentlich schnell vorbei.
Aber es nützt ja nichts, die Fähre Langesund-Hirthals ist für nächste Woche gebucht.

Schmalzmann
04.07.2022, 15:19
Moojen Moojen

Hier sind ja wieder schöne Bilder dazu gekommen. Dommel Dirk hat wieder mal Top zugeschlagen.
Ein Langzeit Projekt finde ich ja immer Besser. Es kommen immer ein paar Hay Laid Bilder dazu. Wie z.b. Die junge Zwergdommel.:top:

Aber auch die Reh & Fuchsbilder sind klasse.:top:

Aber für mich hier sind die Bartgeier Bilder der Hammer.:top::top:

Ich habe bis jetzt nur einmal in Spanien in Katalonien ein Brutpaar gesehen.
Leider habe ich zu der Zeit noch nicht fotografiert siodern wir waren zum Waller Angeln in Riba Roja gewesen.


822/Biber_5__2.7.22.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366663)



PETER: Ich glaube für die Wildlife Fotografie hätte sich Finnland am meisten gelohnt
aber auch nur wenn Du Bezahlte Fotografie auf Bär, Vielfraß und Wolf gebucht
hättest.

HaPeKa
04.07.2022, 20:16
Konnte heute auch eine Zwergdommel beobachten. Aber so nahe wie Dirk kam ich leider nicht ran. Distanz ca. 75m

1018/20220704-ILCE-1-9076.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366683)

Nach kurzer Zeit flog sie weiter

1018/20220704-ILCE-1-9112.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366684)

kiwi05
04.07.2022, 20:25
PETER: Ich glaube für die Wildlife Fotografie hätte sich Finnland am meisten gelohnt
aber auch nur wenn Du Bezahlte Fotografie auf Bär, Vielfraß und Wolf gebucht
hättest.

Kein Problem Andreas, es war nur eine Randbemerkung.
Wenn ich unterwegs bin, nehme ich gerne so mit was die Gegend so hergibt.
Und wenn da wenig Tierwelt ist, dann gibts halt auch nicht viel.


@ HaPeKa. Das kann sich doch mehr als sehen lassen…..fein.:top:

kk7
04.07.2022, 20:54
Und wenn da wenig Tierwelt ist, dann gibts halt auch nicht viel.

Du hast immerhin nicht nur Elche gesehen sondern auch fotografiert. Ich kenne die nur von den Schildern … :crazy:

ingoKober
04.07.2022, 21:23
Meine Reptilien interessieren offenbar nicht so sehr.
Ich zeig trotzdem nochmal eins.
Ein Männchen der westlichen Smaragdeidechse im Massif des maures.

819/A1_02021.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366686)

Viele Grüße

Ingo

kiwi05
04.07.2022, 21:28
Ja beschwer dich nur…hast ja Recht.:oops:

Deine Perleidechse ist ein wahrer Prachtbrummer. :top:

Ich habe noch nie welche in freier Wildbahn gesehen und mir das von dir genannte Massif des Maures gleich vorgemerkt.
Smarageidechse habe ich in diesem Jahr schon Ende März an der Nahe gesehen.
Immer wieder ein Erlebnis.

kilosierra
04.07.2022, 21:52
Sorry Ingo, ich kenne das Gefühl.

Perleidechsen würde ich auch gern mal sehen, aber die sind weiter im Süden.
Waren deine auch so überscheu, wie ich es mal gelesen habe?
Die hast du wirklich sehr schön fotografiert.

Wieso hat dein Smaragdeidechsen Männchen keine blaue Kehle? Paarungszeit vorbei oder lokale Unterschiede?

ingoKober
04.07.2022, 22:12
Ja, die sind leider fast überall extrem scheu und ich habe daher auch nur ganz wenige Fotos. Zudem findet man sei kaum im Hochsommer.
Bist Du sicher, dass es nahe bei Dir keine gibt?
Hier eine aktuelle Verbreitungskarte:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b4/Timon_lepidus_-_Distribution_europ%C3%A9enne.svg/957px-Timon_lepidus_-_Distribution_europ%C3%A9enne.svg.png


Viele Grüße

Ingo

HaPeKa
05.07.2022, 07:07
@ HaPeKa. Das kann sich doch mehr als sehen lassen…..fein.:top:
Ich will mich auch nicht beklagen. Habe mich gefreut, die Zwergdommel beobachten zu können und bin auch mit den Fotos mehr als zufrieden. In der Natur, vor allem am Wasser oder in den Schilfgürteln, bestimmt das Tier, wie nahe es kommen will :D

@ingoKober
Habe die Bilder bestaunt, so eine Eidechse habe ich bisher noch nie gesehen, nicht mal in einer Doku. Wirklich wunderschön gezeichnet und gefärbt :top:

ingoKober
05.07.2022, 07:49
Danke für das Feedback. Ich weiss, dass hier wenig kommentiert wird, aber meine Bilder irgendwie so gar nicht. Und manchmal fragt man sich halt.....


Viele Grüße

Ingo

HoSt
05.07.2022, 08:10
Ich weiss, dass hier wenig kommentiert wird, aber meine Bilder irgendwie so gar nicht. Und manchmal fragt man sich halt.....
... das kenne ich... man gewöhnt sich dran ;)

... und irgendwann resigniert man dann und hört damit auf, hier Bilder einzustellen.

Ernst-Dieter aus Apelern
05.07.2022, 08:13
Meine Reptilien interessieren offenbar nicht so sehr.
Ich zeig trotzdem nochmal eins.
Ein Männchen der westlichen Smaragdeidechse im Massif des maures.

819/A1_02021.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366686)

Viele Grüße

Ingo
Moin erst einmal.
Das Bild gefällt mir sehr gut.Es lebt von der intensiven grünen Farbe, daran bleibt der Bick andauernd haftend. Der zweite Blick geht auf das vertrocknete Blatt welches durch das linke Vorderbein angezeigt wird. Sehr stimmig.

HoSt
05.07.2022, 08:43
Zwei schon etwas "gerupfter" Kampfläufer... die Mauser hat schon begonnen ;)

823/2022-07-02_14-07-59_A7IV_HST07072_ji-SharpenAI-Motion_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366689)

823/2022-07-02_14-42-32_A7IV_HST07324_ji-SharpenAI-Motion_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366690)

Ein Flußregenpfeifer
823/2022-07-02_14-19-35_A7IV_HST07203_ji-SharpenAI-Motion_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366691)

und ein Sandstrandläufer(?)
823/2022-07-02_14-32-02_A7IV_HST07278_ji-SharpenAI-Focus_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366692)

Alles im Wasservogelreservat Wallnau auf Fehmarn

perser
05.07.2022, 09:08
823/2022-07-02_14-19-35_A7IV_HST07203_ji-SharpenAI-Motion_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366691)


Holger, Wallnau scheint ein echter Geheimtipp zu sein. Da werde ich wohl auch mal hinfahren.

Schön eingefangene Momentaufnahmen!

Hast Du das FE 100-400 mit dem 1,4er TK drauf gehabt?

HoSt
05.07.2022, 09:17
Holger, Wallnau scheint ein echter Geheimtipp zu sein. Da werde ich wohl auch mal hinfahren.

Schön eingefangene Momentaufnahmen!

Hast Du das FE 100-400 mit dem 1,4er TK drauf gehabt?
Wallnau lohnt sich eigentlich immer... es gibt vier Hides aus denen man sehr schön fotografieren kann.
Das Foto ist mit dem FE200-600 + 1.4TK gemacht. Das FE100-400 war aber auch im Einsatz - mit und ohne TK

kiwi05
05.07.2022, 09:25
Kampfläufer:top:, sind die uns hier im WLThread überhaupt schon begegnet?

Holger, bei dir fällt mir auf, daß du bei deinen Aufnahmen häufig gute Interaktion zeigst, wie neulich bei den Angry Birds.:top:

Dass man bei der Masse an qualitativ guten Bildern hier manchmal glaubt unterzugehen und übersehen zu werden, dieses Gefühl kennt wohl jeder von uns.
Manchmal kommt man nicht zum kommentieren und wenn man das nächste Mal in den WLThread schaut ist dieser schon eine Seite weiter gefüllt…..und dann ists passiert….der angedachte Kommentar fällt aus.

Seis drum. Danke an alle, die diesen Thread mit Leben, Bildern und Kommentaren füllen.:top:

Schlumpf1965
05.07.2022, 09:45
Danke für das Feedback. Ich weiss, dass hier wenig kommentiert wird, aber meine Bilder irgendwie so gar nicht. Und manchmal fragt man sich halt.....


Viele Grüße

Ingo

Dito.- / aber wenn es sogar bei dir und deinen Beiträgen passiert :roll:

...
Dass man bei der Masse an qualitativ guten Bildern hier manchmal glaubt unterzugehen und übersehen zu werden, dieses Gefühl kennt wohl jeder von uns.
Manchmal kommt man nicht zum kommentieren und wenn man das nächste Mal in den WLThread schaut ist dieser schon eine Seite weiter gefüllt…..und dann ists passiert….der angedachte Kommentar fällt aus.
...

Das sehe ich nicht so, mir kommt es so vor als würde das mit voller Absicht passieren.
Gerade wieder im neuen Thread passiert https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200980 Mein #7, alle anderen kurz davor und danach wurden irgendwie noch erwähnt, zu meinem kein Piep.
Und oftmals ist es auch so, dass ich ein Bild kommentiere, direkt nachdem es jemand anderes kommentiert hat und ein paar Minuten später bedankt sich der Einsteller bei meinem Vorschreiber und ignoriert meinen Kommentar oder eine mögliche Frage. Aber man lernt ja dazu und lässt es dann entweder bleiben oder schaut sich von gewissen Leuten Beiträge nur noch an und kommentiert die überhaupt nicht mehr. Das hat manchmal schon ganz arrogante Züge muss ich ehrlich sagen, einige lassen es schon raushängen wie toll sie sind, sind sie auch, also zumindest ihre Bilder.
Wie gesagt, man lernt ja dazu.. wenn ich bspw. in Robert's "Schloss Schwerin" Thread was poste, seien es Bilder oder Kommentare/Fragen, weiß ich ich bekomme ein Echo. Oder bei Harald's (perser) "Gesichter der Welt" Thread, sowie bei doch einigen anderen wie bspw. Dir. Ist halt schade, aber andererseits werde ich nicht sterben davon :D

kiwi05
05.07.2022, 09:51
Da ist sicher von allem etwas dabei… dazu noch Zufall, dumm gelaufen usw.
Und wenn man das mehrfach bemerkt, denkt man an „System“. Ich glaube aber trotzdem nicht, daß das der Grund ist.
Daß es im Forum, so wenige wir auch sind, mehr Nehmer als Geber sind ist leider Fakt aber auch nicht Sonyuserforum-spezifisch.

HoSt
05.07.2022, 10:04
[...]alle anderen kurz davor und danach wurden irgendwie noch erwähnt, zu meinem kein Piep.
Das ist (leider) auch mein Eindruck... ist scheinbar manchmal wie bei der Farm der Tiere - Alle sind gleich. Aber manche sind gleicher. :D
Ist halt schade, aber andererseits werde ich nicht sterben davon :D
So ist es... ich gabe auch nicht auf :D:D

Ernst-Dieter aus Apelern
05.07.2022, 10:42
Kampfläufer:top:, sind die uns hier im WLThread überhaupt schon begegnet?

Holger, bei dir fällt mir auf, daß du bei deinen Aufnahmen häufig gute Interaktion zeigst, wie neulich bei den Angry Birds.:top:

Dass man bei der Masse an qualitativ guten Bildern hier manchmal glaubt unterzugehen und übersehen zu werden, dieses Gefühl kennt wohl jeder von uns.
Manchmal kommt man nicht zum kommentieren und wenn man das nächste Mal in den WLThread schaut ist dieser schon eine Seite weiter gefüllt…..und dann ists passiert….der angedachte Kommentar fällt aus.

Seis drum. Danke an alle, die diesen Thread mit Leben, Bildern und Kommentaren füllen.:top:
Stimmt, die Qualität der meisten Bilder ist so gut, dass man es als Norm ansieht und nicht unbedingt kommentiert.Das ist schade!

HoSt
05.07.2022, 11:10
Machen wir mit Bildern weiter... das ist schöner ;-)

Ein Flußseeschwalbenküken war etwas zu keck und von der (künstlichen) Brutinsel gefallen und kam dort nicht wieder hoch. Also landete es im freien Wasser und versuchte so schnell wie möglich Richtung Schilf am Ufer in Deckung zu gelangen. Auf dem Weg dorthin wurde es ständig von anderen Flußseeschwalben attackiert.

823/2022-06-29_10-15-31_A7IV_HST06209_ji-SharpenAI-Motion_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366698)

Aufgenommen von der Beobachtungsplattform am Sehlendorfer Binnensee.

A7M4 mit SEL200-600 plus 1.4TK

ingoKober
05.07.2022, 11:25
Ein beeindruckendes Naturdokument. Immer toll, wenn nicht nur Tier, sondern mal ungewöhnliche Action zu sehen ist. Aber auch schwer zu erzwingen und oft reine Glückssache. Ich würde noch etwas abdunkeln und etwas enger beschneiden, damit das Küken auch groß genug rüberkommt.

Viele Grüße

Ingo

Dornwald46
05.07.2022, 11:30
Ich würde noch etwas abdunkeln und etwas enger beschneiden, damit das Küken auch groß genug rüberkommt.
Viele GrüßeIngo

Aber erst kopieren und dann bearbeiten. Aber wem sage ich das?;)

Ernst-Dieter aus Apelern
05.07.2022, 11:32
Ein tolles Bild, da stimmt alles. Besonders die Einhaltung der Drittelregel ist der Clou!
Beschneiden dachte ich auch im ersten Moment, nein das Bild ist so für mich am besten.

Schlumpf1965
05.07.2022, 11:36
...

Ein Flußseeschwalbenküken war etwas zu keck und von der (künstlichen) Brutinsel gefallen und kam dort nicht wieder hoch. Also landete es im freien Wasser und versuchte so schnell wie möglich Richtung Schilf am Ufer in Deckung zu gelangen. Auf dem Weg dorthin wurde es ständig von anderen Flußseeschwalben attackiert.

823/2022-06-29_10-15-31_A7IV_HST06209_ji-SharpenAI-Motion_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366698)

....

Ohne Text dachte ich spontan, dass das Küken von den Eltern ausgeschimpft und angespornt wurde richtig zu fliegen :D

HoSt
05.07.2022, 11:56
Ein beeindruckendes Naturdokument. Immer toll, wenn nicht nur Tier, sondern mal ungewöhnliche Action zu sehen ist. Aber auch schwer zu erzwingen und oft reine Glückssache. Ich würde noch etwas abdunkeln und etwas enger beschneiden, damit das Küken auch groß genug rüberkommt.

Viele Grüße

Ingo
Danke Dir, Ingo. Ja, man braucht Glück um so eine Szene zu erleben.

Das ist dann näher und direkter... aber es geht ein wenig von der Dynamik verloren, finde ich.
823/2022-06-29_10-15-31_A7IV_HST06209_ji-SharpenAI-Motion_suf2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366703)

Aber erst kopieren und dann bearbeiten. Aber wem sage ich das?;)
Aber immer... Originale und fertige Bearbeitungen sind heilig ;-)

Ein tolles Bild, da stimmt alles. Besonders die Einhaltung der Drittelregel ist der Clou!
Beschneiden dachte ich auch im ersten Moment, nein das Bild ist so für mich am besten.
Es gibt nicht DIE Bearbeitung... oft versuche ich mehrere Schnitte und bin dankbar, wenn andere mir einen Tipp geben, wie es vielleicht besser oder anders aussehen kann...

Ohne Text dachte ich spontan, dass das Küken von den Eltern ausgeschimpft und angespornt wurde richtig zu fliegen :D
Nee... das war dramatisch (wenn auch Natur) - meine Frau wollte schon nicht mehr hinsehen, weil sie Angst um das Küken hatte.

ingoKober
05.07.2022, 12:46
Ja, ich weiss jetzt auch nicht mehr, ob der Beschnitt es verbessert. Aber es bleibt in jedem Fall ein sehenswertes Naturdokument.

Viele Grüße

ingo

HaPeKa
05.07.2022, 12:46
Ein Flußseeschwalbenküken war etwas zu keck und von der (künstlichen) Brutinsel gefallen und kam dort nicht wieder hoch. Also landete es im freien Wasser und versuchte so schnell wie möglich Richtung Schilf am Ufer in Deckung zu gelangen. Auf dem Weg dorthin wurde es ständig von anderen Flußseeschwalben attackiert.
Hat es das Küken geschafft? Wie ist es ausgegangen?

HoSt
05.07.2022, 12:57
Hat es das Küken geschafft? Wie ist es ausgegangen?
Bis ins Schilf hat es das Küken geschafft, aber ob es dort von den Eltern weiter versorgt wurde? Ich denke mal, dass die Prognose eher schlecht war....

kilosierra
05.07.2022, 13:09
Ja, die sind leider fast überall extrem scheu und ich habe daher auch nur ganz wenige Fotos. Zudem findet man sei kaum im Hochsommer.
Bist Du sicher, dass es nahe bei Dir keine gibt?
Hier eine aktuelle Verbreitungskarte:

Viele Grüße

Ingo

Danke, auf faue auvergne gibt es keine Sichtung für Haute Loire, Puy de Dôme, Allier und Cantal in den letzten 15 Tagen. Es scheint doch, dass ich dafür weiter weg müsste und das geht erstmal nicht.

kiwi05
05.07.2022, 14:02
Ich bleibe beim Originalbeschnitt….
Spannendes Naturdokument.:top:

HoSt
06.07.2022, 12:11
Hier noch ein "Angry Säbelschnäbler"...immer diese lästigen Flußregenpfeifer :evil:

823/2022-07-02_14-23-27_A7IV_HST07222_ji-SharpenAI-Motion_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366719)

und die "Landung" einen Moment später:
823/2022-07-02_14-23-27_A7IV_HST07224_ji-SharpenAI-Standard_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366720)

Schlumpf1965
06.07.2022, 14:16
Auch wieder schön eingefangen Holger.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.07.2022, 14:21
Holger , das erste Bild ist klasse. "Hau ab" könnte der Titel lauten.

HoSt
06.07.2022, 14:38
Danke Norbert und Ernst-Dieter.

Es ist auch ein "Hau-ab!" ... die Säbelschnäbler verteidigen ihre Gelege und die Flußregenspfeifer waren sehr aufdringlichg!

kiwi05
06.07.2022, 18:24
Nach dem verteidigungswütigen Säbelschnäbler :top: habe ich nur einen fleißigen Wiesenpieper:

823/Sonyuserforum_2681_2022-07-03_11-16-08_Resnesstranden_7R305163.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366721)

HoSt
06.07.2022, 19:12
Nach dem verteidigungswütigen Säbelschnäbler :top: habe ich nur einen fleißigen Wiesenpieper:



823/Sonyuserforum_2681_2022-07-03_11-16-08_Resnesstranden_7R305163.jpg

→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366721)Der nimmt den Schnabel aber sehr voll [emoji16][emoji16]

Schlumpf1965
06.07.2022, 23:28
Große Familie zu versorgen :D

Reisefoto
07.07.2022, 23:48
Ein Flußseeschwalbenküken war etwas zu keck und von der (künstlichen) Brutinsel gefallen und kam dort nicht wieder hoch. Also landete es im freien Wasser und versuchte so schnell wie möglich Richtung Schilf am Ufer in Deckung zu gelangen. Auf dem Weg dorthin wurde es ständig von anderen Flußseeschwalben attackiert.

823/2022-06-29_10-15-31_A7IV_HST06209_ji-SharpenAI-Motion_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366698)

Wie ging denn die Geschichte aus, hat sich das Küken retten können?

HoSt
08.07.2022, 08:13
Wie ging denn die Geschichte aus, hat sich das Küken retten können?

Hast du vielleicht überlesen ;)
Bis ins Schilf hat es das Küken geschafft, aber ob es dort von den Eltern weiter versorgt wurde? Ich denke mal, dass die Prognose eher schlecht war....

HoSt
08.07.2022, 09:51
Meine Lieblingküken dieses Jahr auf Fehmarn... Sturmmöwenküken... :D

823/2022-06-22_14-34-50_A7IV_HST04503_ji-SharpenAI-Motion_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366762)

Schlumpf1965
08.07.2022, 09:58
Mei wie liab und unschuldig es guckt das süße Federbällchen

Schmalzmann
09.07.2022, 12:37
Moojen Moojen

Schöne Bilder sind hier wieder dazu gekommen.:top:

ingoKober
09.07.2022, 16:02
Heute gibts von mir mal zwei französische Mauergeckos

819/A1_02028.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366799)

819/A1_01920.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366800)

Viele Grüße

Ingo

Schlumpf1965
09.07.2022, 18:45
Heute gibts von mir mal zwei französische Mauergeckos


Na klar, wer sonst :D Sind die nicht eigentlich dämmerungs- / nachaktiv. oder hattest du lichttechnisch was getan?

ingoKober
09.07.2022, 19:01
Die sind offiziell nachtaktiv, sonnen sich aber auch mal gerne. Man kann zu allen Tages und Nacht Zeiten aktive Exemplare beobachten. Das untere Bild entstand tags, das obere wurde nachts geblitzt.


Viele Grüße

Ingo

Schmalzmann
10.07.2022, 17:31
Moojen Moojen

Hier mal Bilder vom Samstag Morgen.

Im Dunkeln um 2:30 uhr ins Zelt. Schwarzstörche sind immer sehr früh Unterwegs. Dachte ich jedenfalls.
Nach 6 Stundendann endlich doch noch Erfolg.

Erst ein Schreihals

823/Kranich_1.jpg_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366832)

Aber letzendlich doch noch

823/Schwarzer_2-Bearbeitet.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366833)

823/Schwarzer_3-Bearbeitet.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366834)

823/Schwarzer_5.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366835)

823/Schwarzer_1-Bearbeitet.jpg_klein-Bearbeitet.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366836)

823/Schwarzer_4-Bearbeitet.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366837)

MemoryRaider
11.07.2022, 17:19
Junge Rauchschwalbe bei Bauchgefiederpflege:

6/js1s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366900)

kiwi05
11.07.2022, 17:43
So nah an Schwarzstörchen…darum beneide ich dich, Andreas.:top:

MemoryRaider
11.07.2022, 18:30
Schwalbenfütterung am rostigen roten Rohr:

6/rsns.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366901)

Schlumpf1965
11.07.2022, 18:41
Klasse deine beiden Schwalbenbilder Harald @MemoryRaider

MemoryRaider
11.07.2022, 18:42
Klasse deine beiden Schwalbenbilder Harald @MemoryRaider

Danke Norbert ... oh, wir haben beide ein neues Profilbild :top:

Windbreaker
11.07.2022, 20:27
Ingo bringt immer wieder etwas Abwechslung in diesen Thread. Vielen Dank dafür!

Über die Schwarzstörche von Schmalzmann freue ich mich auch sehr, zumal es die bei uns gar nicht gibt. Wir haben hier zwar jede menge weißstörche aber die Schwarzen fehlen hier ganz.

Schwalben zu fotografieren ist ganz schön tricky! deshalb gefallen mir die gezeigten Bilder besonders.

ingoKober
11.07.2022, 21:51
Ingo bringt immer wieder etwas Abwechslung in diesen Thread. Vielen Dank dafür!



Gern geschehen :top:

das motiviert mich jetzt, noch etwas weiter vom Mainstream abzuweichen und eine der stark nesselnden Leuchtquallen (Pelagia noctiluca) zu zeigen. :crazy:

802/DSC00947_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366907)

Viele Grüße

Ingo

Schlumpf1965
11.07.2022, 22:39
Wow, very beeindruckend...

herby1961
12.07.2022, 10:31
Wieder tolle Bilder dazugekommen.

Von mir heute eine junge Lachmöwe

823/ILCE-1-20220712-055704-DSC04504_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366913)

Dornwald46
12.07.2022, 10:34
Ingo bringt immer wieder etwas Abwechslung in diesen Thread. Vielen Dank dafür!

Nicht nur Ingo! Auch von mir an Ingo und die anderen Wildlifefotografen: DANKE:top:

Robert Auer
12.07.2022, 11:45
......
Von mir heute eine junge Lachmöwe

823/ILCE-1-20220712-055704-DSC04504_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366913)
Die hat aber 'ne spezielle Lache! Das hört man förmlich auch wenn es ein Bild ohne Ton ist. :top:

Justus
13.07.2022, 22:10
Hallo zusammen,

ich habe heute einen recht großen Schwarm Kiebitze gesehen, ich wusste gar nicht, dass die in so großen Schwärmen fliegen (22 Exemplare minus diejenigen, die nicht ins Bild gepasst haben):

823/DSC01790.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366935)

Dazu noch einige Gänse im Flug von heute:

823/DSC01857_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366936)

823/DSC02100_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366937)

Viele Grüße
Justus

weris
13.07.2022, 22:44
802/DSC00947_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366907)

Viele Grüße

Ingo

Ein Bild um darin zu versinken, malerisch fast, möchte ich sagen.:top::top:

kiwi05
14.07.2022, 15:05
Ich frage einfach mal hier in die Runde der Wildlifefotografen.

Wir sind gerade auf dem Heimweg aus Skandinavien Richtung Mosel und beim Betrachten der Rückreiseroute bin ich gerade am „Dümmer / Ochsenmoor“ hängengeblieben.
Ich könnt es einrichten, dort morgen früh mit der Kamera loszuziehen.

Weiß jemand, ob man am Wanderparkplatz Südufer/Ochsenmoor mit dem Camper übernachten darf? Dann wäre ich am frühen Morgen direkt vor Ort.

Hat jemand sonst noch Hinweise/Empfehlungen für dieses Gebiet.

Danke im voraus.

ingoKober
14.07.2022, 20:00
Da kenn ich mich leider nicht aus.
Ich habe aber noch etwas meridional maritimes:
Im Schutz der stark nesselnden Wachsrosen, vor allem bei an dunklen Stellen sitzenden, halten sich oft viele hundert Schwebegarnelen auf.
Ein sehr netter Anblick

802/DSC01172.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366945)

Viele Grüße

Ingo