Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (Für alle) Wildwechsel Europa


Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46

perser
23.05.2019, 16:57
Auch wenn es nicht gut wurde

823/Kiebitze.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314967)

@Klaus: Ich wäre froh, wenn ich Kiebitze, noch dazu zwei, so nah und in Action erwischen würde.



Ein paar gesammelte Werke. :)
1018/IMG_20180217_094549_313.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315049)

@Guido: Bin gespannt, was Du noch so alles aus Deinen Schatztruhen zauberst...:) Der Haubentaucher kann sich weiß Gott sehen lassen.

kppo
23.05.2019, 19:35
@Klaus: Ich wäre froh, wenn ich Kiebitze, noch dazu zwei, so nah und in Action erwischen würde.

Das waren 100-110m.
Dann zeige ich noch ein paar

823/Kiebitze2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315073)
823/Kiebitze3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315074)
823/Kiebitze4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315076)
823/Kiebitze5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315078)

Gruss
Klaus

perser
23.05.2019, 20:28
@Klaus: Jetzt habe ich erst einmal gesehen, mit welcher Brennweite Du zugange warst. Hattest Du an der a6400 das Sigma 150-600 plus Telekonverter TC-1401? Ich habe diese Kombination u.a. nämlich auch und finde, die ist weiß Gott nicht leicht zu händeln…


Hier gleich noch etwas von mir: eine Zwergdommel.

Dieser kleine, possierliche Reiher ist nicht größer als ein Eichelhäher und entsprechend schwer im endlosen Schilfdickicht auszumachen. Dabei gibt es gar nicht so wenige Zwergdommeln am Kerkini-See. Aber sie sind halt hervorragend getarnt. Immerhin hat der AF der a6500 wirklich gut mitgespielt. Die Aufnahmeentfernung betrug um die 100 m, ich habe also noch deutlich gecroppt.

1018/Zwergdommel_1..jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315081)|1018/Zwergdommel_2..jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315082)|1018/Zwergdommel_3..jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315083)|1018/Zwergdommel_4..jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315084)

wus
23.05.2019, 21:27
Hier noch ein paar Bilder von der kleinen Sumpfmeise:Tolle Fotos! Wie konntest Du so nahe an das Vogerl rankommen? War das nicht so scheu?

kppo
23.05.2019, 22:04
@Klaus: Jetzt habe ich erst einmal gesehen, mit welcher Brennweite Du zugange warst. Hattest Du an der a6400 das Sigma 150-600 plus Telekonverter TC-1401? Ich habe diese Kombination u.a. nämlich auch und finde, die ist weiß Gott nicht leicht zu händeln…

Fast richtig Harald :) Es ist das Sigma 60-600mm F4.5-6.3 DG OS HSM Sports + TC-1401 + MC-11. Ich kann noch nicht viel zum händeln sagen, da ich die Kombi erst seit Montag habe. Es war der erste Versuch. Muss schauen wo noch Potential ist, da z.B. der OS auf dem Stativ an war und ich kaum abgeblendet habe ...
Falls du schon Tips zur Verwendung des TC hast, würde ich mich über Infos freuen.

Gruss
Klaus

Dirk Segl
24.05.2019, 13:02
-----

Hier gleich noch etwas von mir: eine Zwergdommel.



:top: Ich oute mich als Zwergdommel - Fan freue mich immer über solche schönen Aufnahmen !! :top:

Klasse !!

Dirk Segl
24.05.2019, 13:04
Alle Aufnahmen entstanden von Hand (teils vom Boot aus) am Kerkini-See in Nordgriechenland bei Thessaloniki.



Leckere Auswahl !:shock:
Da hast Du aber mal schöne Motive erwischt.
Klasse ! :top::top:

Dirk Segl
24.05.2019, 13:17
Bei mir war es gestern mal ein Feldhase. :crazy:

822/A7R05675_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315148)

Grüße !!

kiwi05
24.05.2019, 13:23
Fein erwischt. Da können wir ja bald mit den ersten HIF- Fotos (Hase im Flug) rechnen:crazy:.

Dirk Segl
24.05.2019, 17:35
Fein erwischt. Da können wir ja bald mit den ersten HIF- Fotos (Hase im Flug) rechnen:crazy:.

Hase im Flug hatte ich. :crazy:
Alle "Viere" in der Luft. :D
Aber das Hitzeflimmern über dem Feld ließ das Foto in die Tonne wandern. :cry:

Schönen Urlaub noch !!

hpike
24.05.2019, 18:21
Wo hier grad von fliegenden Objekten gesprochen wird, mein erstes Flugbild mit dem damals nigelnagelneuen 150-600. ;) Da klebte quasi noch der Lieferschein am Objektiv. :lol: Noch nicht perfekt, aber der Anfang war gemacht.
1018/IMG_20180225_174814_428-01_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315173)

y740
24.05.2019, 20:39
Tolle Fotos! Wie konntest Du so nahe an das Vogerl rankommen? War das nicht so scheu?

Danke, der war noch nicht lange dem Nest entflogen und konnte noch nicht so weit fliegen. Ich bin immer langsam hinterher da war es relativ einfach paar Bilder zu machen.

Gruß Jens

y740
24.05.2019, 20:43
@Jens: Mir gefällt gut, dass Du auch konsequent so kleine Spezies hier einbringst - und dies dann auch in Deiner gewohnten Qualität!

Habe übrigens auch ein paar Krabbeltierchen von meinem "Rumkommen" mitgebracht, aber noch nicht alles gesichtet. Folgt denn später...

Ja ich hab immer die a7rll mit dem Makro im Rucksack dabei. Bei schönen Motiven darf sie dann mal raus.:D

… bin gespannt was du für Krabbeltierchen du mitgebracht hast.


Gruß Jens

y740
24.05.2019, 20:46
Jens, dein Käfer sieht aus wie ein Lilienhähnchen. Kannst ja mal vergleichen ob das passt. ;) Sauber fotografiert :top:.

Lilienhähnchen kenne ich, das sind aber keine. Ich denke mit Feuerkäfern liege ich schon richtig.

Gruß Jens

y740
24.05.2019, 20:52
Heute frei gehabt und bisschen im Wald gewesen.

Die Spechte haben gerade viel zu tun. Man hört öfters die Jungen nach Futter schreien. Leider sind die Bruthöhlen oft weit oben oder hinter Blattwerk versteckt. Trotzdem hab ich paar Bilder machen können.

823/DSC_3088.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315177)

Gruß Jens

hpike
24.05.2019, 21:05
Lilienhähnchen kenne ich, das sind aber keine. Ich denke mit Feuerkäfern liege ich schon richtig.

Hättest du vielleicht mal dazu schreiben können die Art. In deinem Posting stehts nicht drin, erst beim Blick in die Galerie grade, hab ich gesehen, das du ihn bestimmt hast.

y740
24.05.2019, 21:11
Sorry, ich schreib das oft nicht extra hin, weil ich davon ausgehe, dass man die Bilder in der Galerie guckt. Das nächste mal schreib ich es noch einmal in den Post.

Gruß Jens

hpike
24.05.2019, 21:14
Ich klicke Bilder oft auch einfach direkt an und nicht den Link. Mit dem schwarzen Hintergrund kommen die Farben besser. Nur wenn mich die Exifs interessieren, was eher selten vorkommt, klicke ich auf den Galerielink. ;)

jsffm
25.05.2019, 00:33
Heute Nachmittag eine Taube
823/comp_DSC05640-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315181)

hpike
25.05.2019, 11:17
Ich hoffe, Orchideen und überhaupt Pflanzen, gehören auch zu dem was hier gezeigt werden kann. Heute hab ich mal einen kleinen Ausschnitt einer wilden, einheimischen, Orchideenwiese, bestehend aus Knabenkraut und einer einzel stehenden Orchidee. Eigentlich wollte ich hier heute aktuelle Bilder der Orchideen zeigen, aber gestern blühten sie leider noch nicht. Das wird wohl erst in 1-2 Wochen so weit sein. Drum heute erstmal aus der Konserve. :D

859/IMG_20190524_201352_514.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315209)

859/Geflecktes_Knabenkraut_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275252)

y740
25.05.2019, 15:44
Ich hab mal noch paar Bilder von gestern...

Kaulquappen in einem Tümpel … da waren unzählige unterwegs

819/DSC_3070.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315221)

Buntspecht Weibchen mit Futter für die Jungen
823/DSC_3274.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315222)

Damhirsch beim Grasen
1439/DSC_3320.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315223)

und noch ein HIF- Foto:D
822/DSC_2989.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315225)

Gruß Jens

kppo
25.05.2019, 15:59
und noch ein HIF- Foto:D


:lol::top:

Gruss
Klaus

hpike
25.05.2019, 19:16
Ich zeig hier nochmal einen Kernbeißer. Ich finde, hier bei diesem Bild, kann man gut sehen, was das für im Vergleich zu normalen Finken, Buchfink oder Grünfink z.B., doch für beeindruckend kräftige Vögel sind.

823/DSC05030-01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314392)

y740
25.05.2019, 19:26
Ich zeig hier nochmal einen Kernbeißer.

Heißt der Kernbeißer Kerstin?:D
Ich hab noch nie einen in Natura gesehen. Schöne Vögel.

Ich schaue oft nach was ich heute vor einem Jahr so geknipst habe.

Da waren die kleinen Kleiber die bei einem Gewitter vom Baum gefallen waren.

823/DSC_1839_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306123)

6/DSC_1879.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306234)

Gruß Jens

hpike
25.05.2019, 19:47
Ne eigentlich nicht Kerstin, da hat mir wohl die Rechtschreibkorrektur einen Streich gespielt, ich habs zu spät bemerkt und jetzt kann ich es leider nicht mehr ändern. :zuck::crazy: Was solls. :D

Ach wat süß die zwei :D, hoffentlich haben sie es trotzdem geschafft. :top:

kiwi05
25.05.2019, 19:51
Doch, kannst du ändern. In der Galerie unter dem Bild bei "Bearbeiten/Löschen" auf das "Bearbeiten" klicken.
Obwohl, Kerstin ist doch auch ganz nett:crazy:

y740
25.05.2019, 19:54
Kannst du schon noch bearbeiten. Einfach in der Galerie unter dem Bild auf Bearbeiten gehen.

Die zwei Kleiber sind die Eiche hochgeklettert … oben hat die Mama schon gerufen.

Gruß Jens

hpike
25.05.2019, 20:07
Ja das dachte ich eigentlich auch immer. Als ich das versuchen wollte, stand da nichts von Bearbeiten oder Löschen. Da ich Bilder mit dem Smartphone nicht über den normalen Browser hochladen kann, sondern nur mit dem Inkognito Modus meines Browsers, hab ich das jetzt mal damit versucht und siehe da, jetzt ging es. Hätte ich auch da schon dran denken können, das auch das bearbeiten können, nur mit dem Inkognito Modus geht. Plötzlich war es wieder da :D. Nun passt es aber. :D

Dirk Segl
26.05.2019, 18:08
Schande über mich.
Ich hatte die Zwergdommel im Flug, aber die Kamera auf den falschen Fokus eingestellt. :cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry: :cry::cry:

Buhuuuuu ! Ich Vollidiot !!!!!!! :twisted::twisted::twisted::twisted::twisted::twis ted:

Aber hier ein paar Aufnahmen, vom Wochenende:

Meine Liebsten sind ja die Haubentaucher:

Schön im Morgenlicht:

823/A7R05948_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315294)

Mit den ersten Flugversuchen. Dauert aber noch ein wenig ! :lol::lol::lol:

1018/A7R06006_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315290)

Bis es dann so aussieht:

823/A7R05714.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315292)

Und man auch im Nebel landen kann wie diese Reiherente:

823/A7R05972_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315295)

Kuckuck, junges Teichhuhn und Rohsänger schauen sich das ganze aus der Ferne an:

823/A7R05775_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315293)


823/A7R05700_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315291)

823/A7R06045.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315304)


Auf in eine kurze Arbeitswoche !

Bis bald. :top:

Dirk

y740
26.05.2019, 20:17
Schöne Ausbeute Dirk. Das mit dem falschen Fokusfeld passiert nicht nur Dir. Da liegt jeder mal daneben. Da darf man sich hinterher nicht ärgern.

Gruß Jens

kiwi05
26.05.2019, 20:56
Nicht ärgern Dirk. Dafür ist der laufende Haubentaucher mit dem Sonnenbarsch doch echt der Hammer:top:
Ich denke, daß es ein Sonnenbarsch ist. Eigentlich gehört er ja nicht in unsere Gegend, aber im R.Haff habe ich schon welche im Wasser stehen sehen.

hpike
26.05.2019, 21:06
Kann den beiden nur zustimmen. Tolle Ausbeute, aber grad der startende Haubi ist klasse, denke übrigens auch das es ein Sonnenbarsch ist. In einigen Ecken Deutschlands, sollen die sogar recht häufig sein. Das mit den Einstellungen ist Pech, aber wem ist das noch nicht passiert?

HWG 62
26.05.2019, 21:18
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen, tolle Ausbeute mit schöner Dynamik und Stimmung. Die Zwergdommel im Flug, das wäre wohl das I-Tüpfelchen gewesen, ;) aber auch so Klasse!:top:

kppo
26.05.2019, 22:41
Da hat doch jemand einfach bunte Wolle ins Schilf geworfen ;)

823/Wollknuel.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315310)

Gruss
Klaus

kiwi05
26.05.2019, 23:46
Gestern war es lange trüb. Zeit sich die Schnepfen Flugshow anzuschauen.
Wenn sie in den Algen unterwegs sind, nimmt man sie kaum wahr.

1018/Sonyuserforum_1476_DSC08879_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315311)

Wenn man sie versehentlich aufgescheucht hat, setzten sie sich nicht zu weit weg, und warten auf einen neuen Anflug zur Futterstelle.

1018/Sonyuserforum_1477_DSC08885_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315312)

Nach einer Weile kommen sie zurück. Erst die Vorhut,

1018/Sonyuserforum_1478_DSC08945_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315313)

dann die restliche Meute. Zumeist werden aber erstmal ein paar Runden im Formationsflug geflogen.

1018/Sonyuserforum_1480_DSC08847_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315314)

Die Bilder sind wg. nur 200mm BW ordentlich gecroppt. In dem Schwarm waren zumeist Alpenstrandläufer, aber auch einige Sanderlinge zu finden. Das Foto, das die weißen Bäuche der Sanderlinge und den schwarzen Bauch der Alpenstrandläufer gut zeigt, will irgendwie nicht in die Galerie, (Anzeige: CSRF Check failed), sorry.

Dirk Segl
27.05.2019, 06:50
Kann den beiden nur zustimmen. Tolle Ausbeute, aber grad der startende Haubi ist klasse, denke übrigens auch das es ein Sonnenbarsch ist. In einigen Ecken Deutschlands, sollen die sogar recht häufig sein. Das mit den Einstellungen ist Pech, aber wem ist das noch nicht passiert?

Sonnenbarsch könnte sein.

823/A7R05708_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315315)

kiwi05
27.05.2019, 09:00
Jetzt ganz sicher ein Sonnenbarsch.

hpike
27.05.2019, 09:04
Ja das ist eindeutig ein Sonnenbarsch. Eigentlich hier nur Aquarienfisch. Kommen ursprünglich glaube ich aus Nordamerika.

perser
27.05.2019, 12:38
Ich zeig hier nochmal einen Kernbeißer. Ich finde, hier bei diesem Bild, kann man gut sehen, was das für im Vergleich zu normalen Finken, Buchfink oder Grünfink z.B., doch für beeindruckend kräftige Vögel sind.

823/DSC05030-01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314392)


Als Beleg hierfür mal ein zierlicher Grünfink, der mir am Samstag vor die Linse kam…

823/Grnfink_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315336)


Ich war übers Wochenende in der Uckermark, eingeladen in familiärer Runde zu einer Jugendweihe (das ist in unseren östlichen Breiten so etwas wie eine Konfirmation ohne lieben Gott ;)) und habe dabei dann auch etwas Zeit gefunden, in einem Vogelschutzrevier herumzustreifen.

Hier noch ein paar Singvögel von dieser Tour. Ich hoffe, ich habe sie alle richtig bestimmt. Vor allem beim Baumpieper bin ich nicht ganz sicher. Also, mögliche Korrekturen erwünscht...:)

Kohlmeise|Baumpieper|Karmingimpel|Bluthänfling
823/Kohlmeise_m._Kreuzspinne.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315337)|823/Baumpieper.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315333)|823/Birkenzeisig.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315334)|823/Bluthnfling_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315335)


Es war vor allem ein Wiesenrevier mit weiten Polderflächen, immer mal durchzogen von Totholzinseln und schilfbestandenen eiszeitlichen Wasserlöchern. Da konnte man sich den Vögeln nicht so ungetarnt nähern bzw. musste Fluchtdistanzen einhalten. So sind die Bilder auch nicht allzu groß und dennoch schon um einiges gecroppt. Zumindest die Wiesenschafstelzen ließen mich dann etwas näher heran.

Wiesenschafstelze

823/Wiesenschafstelze_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315339)|823/Wiesenschafstelze_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315340)


Eine Feldlerche (ich hoffe, es ist eine?) stand zudem sekundenlang in der Luft, so dass sie sich im Flug erwischen ließ.

Feldlerche

823/Feldlerche_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315325)|823/Feldlerche_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315326)|823/Feldlerche_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315327)

hpike
27.05.2019, 13:46
Klick mal den Link vom Birkenzeisig, ich glaub das ist keiner. :shock::lol:

Schöne Aufnahmen, viele nicht sooo oft zu sehen. :top:

Boah hat die Lerche Krallen :shock:, das sind ja Waffen. :D

Dirk Segl
27.05.2019, 18:06
Nach einer Weile kommen sie zurück. Erst die Vorhut,

1018/Sonyuserforum_1478_DSC08945_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315313)

[


Das Foto gefällt mir richtig gut.
Ganz feine Aufnahme ist Dir da gelungen. :top::top::top:

Viel Spaß noch auf Deiner Reise !
Dirk

osage66
27.05.2019, 18:34
Von heute Morgen!
So einen Marder vor die Linse zu bekommen ist ja eher selten.:)

1023/Marder.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315361)

Noch ein Bild.

1023/Marder-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315362)

hpike
27.05.2019, 18:43
Toll dein Baummarder. :top: Überhaupt werden hier grad tolle Aufnahmen gezeigt, auch mir gefällt das Flugbild, nein beide Flugbilder sehr gut, richtig feine Aufnahmen. :top: Aber auch was hier sonst noch gezeigt wurde, klasse. ;)

perser
27.05.2019, 18:48
Klick mal den Link vom Birkenzeisig, ich glaub das ist keiner. :shock::lol:

Ja, danke, Guido, ich denke, Du hast Recht. Das ist wohl ein Karmingimpel. Ich habe es geändert.


Ich hoffe, ich liege nun wenigstens mit diesem Trio richtig: drei verschiedene Ammer (auch vom Wochenende):

Grauammer| Rohrammer|Goldammer
823/Grauammer_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315323)|823/Rohrammer.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=3153243)|823/Goldammer_8.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315322)


Zudem noch ein Teichrohrsänger. Der sieht zwar nicht so elegant aus wie der von Dirk…


823/A7R05700_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315291)

… aber angesichts des starken Windes im Schilf, der bei meinem Besuch blies, bin ich froh, dass er weitgehend scharf geworden ist:

823/Teichrohrsnger.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315338)

hpike
27.05.2019, 19:03
Ja, danke, Guido, ich denke, Du hast Recht. Das ist wohl ein Karmingimpel. Ich habe es geändert.

Hast du den Link mal angeklickt? Bei mir erscheint das hier.

6/D7D-a.jpg
→ [ URL=http:../galerie/details.php?image_id=31533]Bild in der Galerie[/URL]

perser
27.05.2019, 19:44
@Guido: Das ist ja schräg! Aber nein, das hatte ich nicht bemerkt, hatte nur noch mal geschaut, welcher Vogel das ist... :):) Und insofern war Deine Anmerkung ja auch sehr berechtigt.

Wie kam nun das uralte Foto in den Link? Ich vermute mal, ich habe beim Übertragen der id-Nummer in den Kasten die letzte Ziffer vergessen. Der Gimpel hat die Nummer 315334 und das alte s/w-Haus die 31533. Worauf man so alles achten muss...;)

hpike
27.05.2019, 19:48
Ja das ist allerdings schräg :lol: Bei deiner Reaktion darauf hab ich aber auch erst gesagt: Hä? :shock::crazy::lol:

perser
27.05.2019, 20:00
Überhaupt werden hier grad tolle Aufnahmen gezeigt, auch mir gefällt das Flugbild ... Aber auch was hier sonst noch gezeigt wurde, klasse. ;)

Guido, da gebe ich Dir absolut Recht! Das ist inzwischen eine ganz anspruchsvolle Galerie - und im Grunde genommen das, was Hans-Werner einst angeregt hatte (siehe #1).

Hier nur mal eine kleine (unvollständige) Zusammenfassung allein der letzten zwei Tage:

823/DSC_1839_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306123)


1018/IMG_20180225_174814_428-01_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315173)

823/comp_DSC05640-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315181)


823/A7R05714.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315292)

823/Wollknuel.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315310)


1018/Sonyuserforum_1478_DSC08945_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315313)

1023/Marder-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315362)

kppo
27.05.2019, 21:38
Die hatte wohl Triebwerksprobleme :D bei ihrem Blitzstart und ist nur knapp über mich weg

823/Ente_beim_Start.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315366)

Gruss
Klaus

perser
28.05.2019, 07:35
Von heute Morgen!
So einen Marder vor die Linse zu bekommen ist ja eher selten.:)

1023/Marder.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315361)

@Dietmar: Beneidenswerte Begegnung zum frühen Morgen! Lagst Du da schon auf Lauer, weil Du vielleicht auf Rehe gewartet hast?

Ich hatte mal vor Jahren eine ähnlich überraschend wirkende Begegnung im hohen Gras - aber erstens "nur" mit einem Steinmarder, zweitens hatte ich einen meiner (damals noch kleinen) Söhne dabei und habe diesen sofort erst einmal hochgenommen, weil der Marder böse fauchte, und drittens hatte ich auch gar keinen Apparat dabei...;)


Die hatte wohl Triebwerksprobleme :D bei ihrem Blitzstart und ist nur knapp über mich weg

823/Ente_beim_Start.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315366)

@Klaus: Ich hoffe, sie hat dabei vor Schreck nichts fallen gelassen... :)

Der Autofokus der a6400 scheint wirklich eine Wucht zu sein - gestochen scharf, obwohl sie direkt auf Dich zu startet! War es wieder das Sigma 60-600 Sports? Kannst Du inzwischen mehr dazu sagen? Es ist ja leichter als die S-Version des Sigma 150-600, und irgendwo habe ich auch schon eine eher positive Rezension dazu gelesen. Aber bei dieser extremen Brennweitenspreizung erwartet man automatisch Kompromisse... Von Hand lässt es sich aber sicher kaum noch sicher nutzen, oder?

kppo
28.05.2019, 10:41
Harald, da habe ich Glück gehabt. Sie hat nichts fallen lassen. :)

Der Tracking AF der A6400 ist wirklich klasse und das Sigma 60-600 offenbar auch schnell genug dafür.
Bisher erfüllt das Objektiv voll meine Erwartungen, wobei ich es am kurzen Ende noch kaum benutzt habe und da ja die Schwächen liegen sollen …
Die Ente und das Teichhuhn Küken sind ohne TC, die Amsel und die Kiebitze mit dem TC1401. Ich habe leider noch nicht verstanden, wann ich mit TC scharfe Bilder bekomme und wann nicht.
Amsel, Ente und Küken waren frei Hand. Es wird halt auf Dauer schwer und hängt darum konsequent an einem Blackrapid-Gurt, an der Stativschelle.

Gruss
Klaus

hpike
28.05.2019, 10:56
Hab ich schon mal in einem anderen Thread gepostet, aber irgendwie passt es hier besser. :D

822/DSC04673-01-01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314528)

perser
28.05.2019, 11:26
...Die Ente und das Teichhuhn Küken sind ohne TC, die Amsel und die Kiebitze mit dem TC1401. Ich habe leider noch nicht verstanden, wann ich mit TC scharfe Bilder bekomme und wann nicht...

@Klaus: ... ich leider auch nicht. Ich denke inzwischen, meine Kombi aus a6500, MC-11, Sigma 150-600 (C) und TC1401 ist in ihrem Zusammenspiel von verschiedenen optischen, elektronischen, meteorologischen (Sonnenflirren) und subjektiven Faktoren abhängig, so dass wirklich alles stimmen muss, wenn das Bild gestochen scharf werden soll - selbst auf dem Stativ. Und das ist beim 60-600 sicher nicht anders.

Amsel, Ente und Küken waren frei Hand. Es wird halt auf Dauer schwer und hängt darum konsequent an einem Blackrapid-Gurt, an der Stativschelle.

Respekt! Ich möchte das Sigma 150-600 keine halbe Stunde am Stück freihand einsetzen. Das schlaucht schon gehörig... :)



Hab ich schon mal in einem anderen Thread gepostet, aber irgendwie passt es hier besser. :D

822/DSC04673-01-01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314528)

@Guido: Herzallerliebst!:)

hpike
28.05.2019, 11:38
Ja die sind schon niedlich. Vor allem ist das aber ein wirklich wildes Eichhörnchen, nicht aus einem Park und gewohnt von den Menschen Leckerlies zu bekommen, sondern wirklich aus einem sehr großen Waldstück ohne Spazierwege und ähnliches. :D Das Hörnchen war echt supervorsichtig und scheu. :D

perser
28.05.2019, 14:02
Es war nicht einfach, durch das dichte Uferschilf entlang der Gräben überhaupt eine Lücke zum Fotografieren zu finden. Erst recht, wenn Familie Graugans in langer Formation ihre 14 (!) Gössel ausführt. So bitte ich, mir den gelegentlichen Schilfschleier im Bildvordergrund nachzusehen.

823/Graugnse_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315329)

823/Graugnse_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315328)


Bei den Höckerschwänen war es leichter: Sie hatten nur (noch?) vier Junge (eines ist hinten im Schwanzgefieder versteckt).

823/Hckerschwan_m._Kken.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315330)

y740
28.05.2019, 16:05
Von heute Morgen!
So einen Marder vor die Linse zu bekommen ist ja eher selten.:)



Schön dein Marder. :top: Ich hab letztes Jahr auch mal einen knipsen können und an fast der gleichen stelle habe ich vor kurzen wieder einen gesehen.

1023/DSC_5301_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315399)


Gruß Jens

y740
28.05.2019, 16:09
Hab ich schon mal in einem anderen Thread gepostet, aber irgendwie passt es hier besser. :D

822/DSC04673-01-01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314528)

Sehr schön:top: Hier war 2017 das Jahr der Eichhörnchen. Da hab ich bei jedem Ausflug welche gesehen und knipsen können. 2018 war es dann als wären sie ausgestorben und in diesem Jahr hab ich auch erst drei gesehen

Gruß Jens

y740
28.05.2019, 16:15
Respekt! Ich möchte das Sigma 150-600 keine halbe Stunde am Stück freihand einsetzen. Das schlaucht schon gehörig... :)

Meine Nikon Wildlife- Kombi wiegt 4,8kg :D und ich knips zu 99% frei Hand.

@Harald: schön dein Federvieh, hier ist wegen Hochwasser gerade nichts los


Gruß Jens

hpike
28.05.2019, 16:46
Irgendwie hab ich das Gefühl, hier fotografieren alle Wildlife fast ausschließlich frei Hand. Ich im übrigen auch. ;)

y740
28.05.2019, 16:53
Irgendwie hab ich das Gefühl, hier fotografieren alle Wildlife fast ausschließlich frei Hand. Ich im übrigen auch. ;)

Stativ ist für Profis :D

y740
28.05.2019, 17:02
So, hier mal ein paar Bilder vom Sonntagsausflug.

Kartoffelkäfer
1361/A7R04258.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315401)

Gebänderte Prachtlibellen sind auch wieder an der Donau unterwegs
1014/A7R04275.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315402)

Einen Rehbock konnte ich knipsen
1439/DSC_3398.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315403)

Paar Feldhasen waren auch zu sehen
822/DSC_3477.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315404)
822/DSC_3473_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315405)

Ich hab auch wieder versucht ein paar Eintagsfliegen zu knipsen. Das war mehr als schwierig bei dem Wind...
1016/A7R04290.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315406)

Gruß Jens

kppo
28.05.2019, 18:49
Stativ ist für Profis :D

Ach darum krieg ich keine scharfen Bilder mit gaaanz langer Brennweite und auf große Entfernung hin ;)

Gruss
Klaus

perser
28.05.2019, 20:30
Irgendwie hab ich das Gefühl, hier fotografieren alle Wildlife fast ausschließlich frei Hand. Ich im übrigen auch. ;)
Stativ ist für Profis :D

Ach darum krieg ich keine scharfen Bilder mit gaaanz langer Brennweite und auf große Entfernung hin ;)

Ja, Jungs, ich oute mich auch als Stativmuffel. Selten habe ich es dabei, und wenn doch einmal, finde ich, dass ich ohne auch keine schlechteren Bilder mache… :):) Man ist eben nicht flexibel genug damit, gerade bei Wildtieren. Aber vielleicht fehlt einem, wenn man es fast nie benutzt, auch nur etwas das Handling dafür? Oder die Geduld beim Einrichten?

Ich glaube, Andreas (@Schmalzmann) nimmt oft ein Stativ mit, und andere mit eigenem Ansitz, etwa Hans-Werner (@HWG 62), wohl auch. Vielleicht äußern sie sich hier ja mal dazu.


Meine Nikon Wildlife- Kombi wiegt 4,8kg :D und ich knips zu 99% frei Hand.

@Jens: Mit den 4,8 Kilo meint Du sicher den kompletten Rucksackinhalt, oder? Was hast Du denn standardmäßig an der D500 angedockt? Das Sigma 150-600 Sports? Damit kämest Du indes auch auf rund 3,8 Kilo. Das ist dann auch schon ein ganz schöner Brocken, den ich nicht unnötig lange halten will, wenn ich etwa Vögel im Flug avisiere. Beim Kauern – oder aber angelehnt an einen Baum – ist es sicher immer noch hart, aber doch erträglicher. Oder warst Du mal Gewichtheber?

Oder man hat noch ein Monopod dabei. Von Herbert (@herby1961) weiß ich, dass er damit zuweilen das Gewicht seines Sony SEL 400mm f2,8 abfängt (es wiegt etwa so viel wie das Sigma 150-600 Sports).

hpike
28.05.2019, 20:39
Wenn ich auf Ansitz gehe, was aber eher selten vorkommt, nehme ich meistens ein Einbein mit. Ansonsten bin ich mit dem Rad auf Tour und suche Gelegenheiten :D Ich hab mir aber vor ein paar Monaten ein neues Dreibein gekauft, man will beim Ansitz ja auch mal die Hände frei haben, aber bis jetzt hab ich es noch kein einziges mal benutzt. :shock::lol: Ich denke meine A77II mit Grip und dem Tamron 150-600mm komme ich auch auf 3,2kg so um den Dreh rum denke ich.

Conny1
28.05.2019, 20:59
Auch ich gehöre zur internationalen Vereinigung der Stativmuffel, habe aber immer ein
Einbein und einen Bean Bag im Auto. In den Taschen verschiedener Outdoor Jacken
befinden sich zudem Fadenstative, die mir schon gute Dienste geleistet haben.

y740
28.05.2019, 21:02
Ja, Jungs, ich oute mich auch als Stativmuffel.
Ich hab das Stativ immer dabei wegen Makros, nutze es da aber auch nur bei Windstille. Letztens hatte ich auch mal die Nikon auf dem Stativ als ich Buntspechte hoch oben im Baum geknipst habe. Da war mir das ständige hochhalten doch zu anstrengend.


@Jens: Mit den 4,8 Kilo meint Du sicher den kompletten Rucksackinhalt, oder? Was hast Du denn standardmäßig an der D500 angedockt? Das Sigma 150-600 Sports? Damit kämest Du indes auch auf rund 3,8 Kilo. Das ist dann auch schon ein ganz schöner Brocken, den ich nicht unnötig lange halten will, wenn ich etwa Vögel im Flug avisiere. Beim Kauern – oder aber angelehnt an einen Baum – ist es sicher immer noch hart, aber doch erträglicher. Oder warst Du mal Gewichtheber?


Mein 300mm+tc20 und D500 wiegt 4,8kg. Mit dem Sigma sind es 4,5kg Mein Rucksack kommt schon auch mal auf 12kg. Im Sommer hab ich alleine schon 3Liter Wasser mit dabei...

Ich laufe im Jahr über 2000km mit der Ausrüstung durch die Gegend. Diesen Monat mach ich für dieses Jahr die 1000km voll:D

Die Schlepperei ist nur Gewohnheit, ich bin eher ein Hänfling :D

Gruß Jens

Conny1
28.05.2019, 21:11
Mach mal ein Selfie bitte, einen Hänfling hatten wir hier noch nicht. :lol:

y740
28.05.2019, 21:17
Hänfling: umgangssprachlich: meist männliche Person von zartem, schwächlichem Körperbau

Gruß Jens

kppo
28.05.2019, 21:38
Ich war auch ein Stativmuffel ;) , aber mit dem 60-600 muss ich meinen Lowepro Flipside 400 nehmen und dann kann ich auch gleich das Stativ mit ran hängen. Im "Kiebitzland" wird es frei Hand eh keinen Erfolg geben, darum gebe ich noch nicht auf ;)

Gruss
Klaus

HWG 62
28.05.2019, 21:49
Wenn ich unterwegs bin, bei uns im Spreewald auch oft mit dem Rad, habe ich meistens auch ein Stativ dabei. Ich benutze Holzstative von Berlebach. Das kommt in eine spezielle Packtasche, die wie eine Fahradtasche an den Gepäckträger angegklippt wird. Im Tarnzelt benutze ich immer ein Stativ, in der Ansitzhütte, Schwimmversteck nur einen Gimbal. Wenn ich zu Fuß unterwegs bin, hängen Kamera und Objektiv an einer SPEEDY - Tragekupplung + Gurt, auch von Berlebach. Die klemmt direkt in der Arca Swiss Wechselplatte der Stativschelle und trägt meine Kombi D850 mit Batteriegriff und dem Sigma 120-300 2.8 S ohne Probleme. Gesamtgewicht der Kombi 4,7 Kg Und damit fotografiere ich auch öffters mal aus der Hand. Ist aber schon ziemlich schwer. Positiver Nebenefekt... das Geld fürs Fitnessstudio kann man sich sparen und später in ein 500er F/4 investieren. Man ist ja im Training. :D

Fall jemand Interesse am Speedy hat

https://www.berlebach.de/?bereich=details&id=551

Leider bin ich die letzten Wochen arbeitsbedingt überhaupt nicht zum Fotografieren gekommen. :flop: Aber die vielen schönen Bilder hier anzuschauen... :top:

osagebow
29.05.2019, 10:07
Waldohreule. Wildlife keine Flugshow!

823/Waldohreule_-5100079.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315462)

823/Waldohreule_-5100074.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315463)

mekbat
29.05.2019, 10:41
Waldohreule. Wildlife keine Flugshow!
...

Wahnsinn - also wahnsinnig gut und für mich bisher ein Traum,
solche Bilder in der freien Natur zu machen.
Mir ist es leider noch nicht gelungen, ein solches Tier im Wald oder auf der Heide aufzufinden oder dessen Brutplatz.
Belesen über Hinweise darauf habe ich mich schon - aber naja - Theorie und Praxis :roll:

osage66
29.05.2019, 10:48
@Dietmar: Beneidenswerte Begegnung zum frühen Morgen! Lagst Du da schon auf Lauer, weil Du vielleicht auf Rehe gewartet hast?

Nein, der Treffer war reiner Zufall!
Gegenüber von einem Fluss hat er sich bemerkbar gemacht.:)

Von heute Morgen...bei sehr starken Regen.
Rehbock

1439/Rehbock-7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315465)
1439/Rehbock-8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315466)

Feldhase

822/Feldhase-8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315467)

hpike
29.05.2019, 10:52
Toll deine Waldohreule. :top: Möchte ich auch mal erwischen. :top:

hpike
29.05.2019, 10:56
Dein Rehbock und dein Feldhase übrigens auch Dietmar. :top:

perser
29.05.2019, 12:37
Die Austria-Fraktion setzt wieder einmal Maßstäbe!!:top::top:

Waldohreule. Wildlife keine Flugshow!

823/Waldohreule_-5100079.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315462)

@Manfred: Einfach nur beeindruckend!


Von heute Morgen...bei sehr starken Regen.
Rehbock

1439/Rehbock-7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315465)

@Dietmar: Sehr schönes Porträt! Es erinnert mich übrigens sehr an mein liebstes Kinderbuch zu DDR-Zeiten. Es hieß "Das große Buch vom Wald", und der tierische Protagonist, der sich durch fast alle Geschichten zog, war ein Rehbock namens Schwarzmaske. Er sah ähnlich aus und war auch auf dem Titelbild als gezeichnetes Porträt abgebildet.

perser
29.05.2019, 17:55
Sie ähneln ein wenig unseren Turmfalken, leben aber vor allem auf dem Balkan und in Asien und gelten inzwischen als gefährdet – die hübschen Rötelfalken. Denn ihnen gehen die Lebensräume verloren. So nisten Rötelfalken gern unter Dachfirsten. Aber in dem Maße, wie auch auf dem Balkan der Wohlstand zunimmt, gibt es keine löchrigen Giebel mehr. Oder anders ausgedrückt, wo es noch eher ärmlich zugeht, finden die kleinen Greife ausreichend Unterschlupf, so wie in dem Dörfchen Marena, wo sie so häufig sind wie andernorts Tauben und Stare.

Es waren Dutzende, vielleicht über 100 Rötelfalken, die sich dort abends versammelten. Leider spielte das Licht nicht mehr so ganz mit, so dass ich mit hoher ISO arbeiten musste – dennoch ein einzigartiges Ereignis, so viele Falken auf einmal zu erleben. Selbst eine Paarung ließ sich ablichten…

1017/Rtelfalke_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315472)|1017/Rtelfalke_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315473)|1017/Rtelfalke_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315477)|

1017/Rtelfalke_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315470)|1017/Rtelfalke_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315476)|1017/Rtelfalke_6.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315474)|



Und wie Spatzen zum abendlichen Schwatz versammeln sich dann auch die Rötelfalken zum Tagesausklang noch in umstehenden Bäumen. Auf dem einen Bild sind es gleich 13 auf einmal…
Die Männchen haben einen blaugrauen Kopf und ein rötlicheres Gefieder, die Weibchen sehen in ihrem Einheitshellbraun schlichter aus.

1017/Rtelfalke_7.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315471)|1017/Rtelfalke_8.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315475)|

hpike
29.05.2019, 18:24
Toll so viele Rötelfalken, ich hab noch nicht mal einen einzigen gesehen :D.

Aber ich hab noch ein Eichhörnchen, ebenfalls aus dem anderen Thread. ;)

822/DSC04749-01-01-01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315479)

Dirk Segl
29.05.2019, 18:37
:shock: Falken
:shock: Eulen
:shock: Hasen
:shock: Rehbock

Hey Leute, das Niveau und die Qualität der Aufnahmen wird ja hier immer genialer.
So langsam schießt ihr euch alle ein !
Gell ? :D

Freu mich auf mehr. :top:

Dirk

Dirk Segl
29.05.2019, 18:38
Toll so viele Rötelfalken, ich hab noch nicht mal einen einzigen gesehen :D.

Aber ich hab noch ein Eichhörnchen, ebenfalls aus dem anderen Thread. ;)

822/DSC04749-01-01-01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315479)


:top::top::top:

Wunderschön !
Ein tolles Foto !

Dirk

y740
29.05.2019, 18:47
Ja hier ist echt was los. Tolle Bilder:top::D

Ich hab hier noch nen Kuckuck. Leider war er weit weg.
823/DSC_2697.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315483)

Ein Bienenvolk im Kastanienbaum
1012/DSC_2722.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315480)

und noch einen Specht
823/DSC_2692.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315481)


Gruß Jens

HWG 62
29.05.2019, 19:05
Hier geht ja TIERISCH die Post ab. Klasse Bilder :top::top::top: Harald...alles richtig gemacht. :top:

Störche hatten wir schon eine Weile nicht mehr.

823/D85_1765---web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315484)

823/D85_1768---web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315485)

hpike
29.05.2019, 19:16
Tolle Bilder sind hier zu sehen, auch deine Weißstörche sind klasse Hans-Werner. Auch Kuckuck und vor allem die Bienen sind ein Hingucker. Als Kind hatten wir sehr häufig solche Bienennester in den Bäumen auf unserer Straße. Die wurden dann immer von Imkern abgeschüttelt. ;)

Ich hab mir noch mal mein Buchfinkenmännchen vorgenommen. Ich hatte ihn schon mal gezeigt und zwar vollkommen unbearbeitet. Je öfter ich den gesehen habe, um so mehr, war ich mir sicher, an den muss du noch mal ran. Mir war der viel zu dunkel. So wie jetzt gefällt er mir eindeutig besser. :D

823/DSC05053-01-01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315486)

kppo
29.05.2019, 19:20
Hier geht ja TIERISCH die Post ab. Klasse Bilder :top::top::top:


Ich schließ mich da Hans-Werner an!
Gerade hauen ALLE Highlights nur so raus :top::top::top:

Gruss
Klaus

hpike
29.05.2019, 19:55
Weil Hans-Werner was von keine Störche sagte, hab ich auch noch mal gekramt.

Jungstörche im ersten Morgenlicht auf dem Nest.:)

823/IMG_20180411_174703_059.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315489)

HWG 62
29.05.2019, 20:30
822/_D507383---web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315490)

y740
29.05.2019, 23:13
Sehr schön eure Pinselohren :D… ich hab da auch eins aus 2017, mit der a77ll und dem 150-600mm Tamron geknipst.

822/DSC03162.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315504)


Gruß Jens

hpike
29.05.2019, 23:31
Auch sehr schön :D Das sind schon richtig kleine Kobolde. ;)

y740
29.05.2019, 23:38
Auch sehr schön :D Das sind schon richtig kleine Kobolde. ;)

Leider sind zur Zeit keine zu sehen. Ich hab dieses Jahr erst zwei gesichtet, obwohl ich viel im Wald unterwegs bin.

Gruß Jens

hpike
29.05.2019, 23:44
Ich muss zugeben, das ich mit der Verhaltensweise von Eichhörnchen noch nie richtig beschäftigt habe, vielleicht sieht man sie momentan nicht, weil sie grad in ihrem Kobel sitzen und ihre Jungen groß säugen? Ich hab keine Ahnung, aber könnte doch sein oder?:crazy:

hpike
29.05.2019, 23:47
Hab noch eins. :oops:

822/DSC04870-01-01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314526)

perser
30.05.2019, 11:03
Wenn es hier gerade so ordentlich storchelt, will ich denn auch noch etwas dazugeben…:)

823/1_21.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312359)|823/5_8.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312365)|823/6_10.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312366)|



Die Bilder entstanden im Frühjahr letzten Jahres in der spanischen Extremadura. Wir waren auf dem Weg nach Cáceres, als wir am Straßenrand eher zufällig die Bäume voller Storchennester entdeckten.

823/3a.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312362)|823/4a.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312364)|823/8_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312367)|



Dieser Landschaftstyp nennt sich hier Dehesa. Das sind beweidete Eichenhaine, in Deutschland früher auch Hutewälder genannt. Die Störche bewohnen neben knorrigen, ausufernden Steineichen auch Pinien.

823/2_20.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312360)|823/3_13.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312361)|823/4_14.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312363)|


Kamera war die Sony RX10 IV.

perser
30.05.2019, 11:07
822/DSC04749-01-01-01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315479)

822/_D507383---web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315490)

822/DSC03162.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315504)

Mit Eichhörnchen kann ich indes nicht dienen. Muss ich aber auch nicht angesichts der possierlichen Serie meiner Vorposter... :)

Ich wünsche übrigens allen einen schönen Männertag!

hpike
30.05.2019, 11:09
Klasse deine Störche :top: und schön, das es immer noch Störche gibt, die natürlich brüten können und keine Nisthilfe vom Menschen brauchen, genau wie die Störche die an der Küste in und auf den Felsen brüten, Portugal war das glaube ich.

hpike
30.05.2019, 14:09
Auch nochmal aus der Konserve. Das sind Jungstörche. Ein paar Tage später waren sie gen Süden verschwunden. :D

823/4_Strche_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285445)

Schmalzmann
31.05.2019, 00:50
Hallo
Ich wollte mal ein Dachs hinzu geben .
Bild von Heute.

1023/Dachs_11_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315546)

perser
31.05.2019, 08:54
Ich wollte mal ein Dachs hinzu geben.
Bild von Heute.

1023/Dachs_11_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315546)

Mir gefallen Deine Dachse jedes Mal aus Neue! Der hier schaut in die Kamera, als wäret Ihr gute alte Bekannte und er wollte sagen, "Hallo Andreas, schön, dass Du wieder mal vorbeischaust...":)

Sehr ordentliche Schärfe trotz Offenblende und ISO 12.800. Sicher aus dem Tarnversteck und mit Stativ?

perser
31.05.2019, 09:09
Ich laufe im Jahr über 2000km mit der Ausrüstung durch die Gegend. Diesen Monat mach ich für dieses Jahr die 1000km voll:D

@Jens: Sehr ambitioniert! Nutzt Du hierfür einen Schrittzähler?


Ich benutze Holzstative von Berlebach.

@Hans-Werner: Danke noch für Deine ausführliche Erläuterung zum Thema Stative. Ich kenne auch andere, die gerade wegen der Holzkonstruktion auf Berlebach schwören. Ist von Gewicht her sicher nicht ganz leicht - aber immerhin eine sächsische Firma...


823/4_Strche_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285445)

@Guido: Das Bild mit den vier Störchen im Gleichtrab hat fast etwas Poetisches. Mit ein wenig Phantasie erinnert es an das bekannte Plattencover der Beatles, als sie in der „Abbey Road“ über einen Zebrastreifen laufen... ;)


Und übrigens noch: Andrea Pizzini (SAR) glaubt ziemlich sicher zu wissen, dass Sony kommenden Mittwoch oder Donnerstag neue Linsen für Sport und Wildlife ankündigt. Er orientiert sich bei dem, was zu erwarten sein soll, an bisherigen Patentanmeldungen für ein 500/4, 600/4 und ein 200-600. Schauen wir dennn mal...

hpike
31.05.2019, 09:40
Jetzt wo du es sagst :top:. Im Hinterkopf erinnerte mich das schon immer an irgendwas, aber ich kam nicht drauf auf was. :D. Aber die Beatles mit ihrem Plattencover, das passt :top:.

Das mit SAR hab ich auch gelesen, da kann man nur abwarten was kommt. Spannend ist es auf jeden Fall. :top:

y740
31.05.2019, 14:59
@Jens: Sehr ambitioniert! Nutzt Du hierfür einen Schrittzähler?
Einen Schrittzähler hab ich als App im Handy, der Zählt halt immer wenn ich es dabei habe. Da bin ich dieses Jahr schon über 1500km gelaufen. Für meine Wanderungen setze ich auf GPS mit Routenaufzeichnung.



Und übrigens noch: Andrea Pizzini (SAR) glaubt ziemlich sicher zu wissen, dass Sony kommenden Mittwoch oder Donnerstag neue Linsen für Sport und Wildlife ankündigt. Er orientiert sich bei dem, was zu erwarten sein soll, an bisherigen Patentanmeldungen für ein 500/4, 600/4 und ein 200-600. Schauen wir dennn mal...

Ein 200-600mm f5,6 wäre auch was für mich, alles andere kann ich mir erst nach einem Lottogewinn leisten. … oder gebraucht von Nikon :D

Gruß Jens

y740
31.05.2019, 16:40
Mein Beitrag zum Thema Weißstörche … Obwohl hie auf dem Schloss welche brüten sehe ich die selten in der Natur.

823/DSC06302.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315557)

und vom November letztem Jahr ...

823/DSC_6114.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307398)

Gruß Jens

y740
31.05.2019, 17:39
Gestern knapp acht Stunden im Wald gewesen. Leider war nicht viel los. Wildschweine und Schwarzspecht sind mir leider entwischt.

Gelbbauchunken tummeln sich in der kleinsten Pfütze

819/DSC_3653.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315571)

Paar Hirsche

1439/DSC_3680_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315575)

1439/DSC_3603_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315573)



Gruß Jens

joker13
31.05.2019, 18:00
Etwas buntes :D

823/VK-DSC00648-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315568)

Tobbser
01.06.2019, 00:37
Frisch aus der Heimat in Sachsen.

822/TR108401_resize_90_compress49.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315593)

Schmalzmann
01.06.2019, 09:26
Hallo
Ich konnte gestern wieder einen neuen befahrenen Dachsbau finden. UND WIEDER EIN FELDBAU!!!!
Allerdings bin ich hier in einer misslichen Lage.
Der Bau liegt ca 100 Meter von einer Freiland Hühnerfarm.
Den Boss von der Aggragenossenschaft kenne ich ja nun sehr gut.
Er hatte im Frühjahr den Bau entdeckt.
Allerdings fehlen seid anfang des Jahres 60 Hühner.

Da ich in der ganzen Gegend der Schmalzmann bin , hat er mich gestern angerufen, ich möchte mal auf einer Tasse Kaffee vorbei kommen.

Sollte ein Fuchs dort mit drin sein wird der Bau ... na Ihr wisst schon.

Also es ist auf alle Fälle ein riesiger Dachsbau der befahren ist. Ich konne nicht weit davon ein frisch geplündertes Erdhummelnest entdecken.

Aber Federn habe ich auch gefunden. Nun kann da ein Fuchs mit drin Sitzen, aber Dachse sind ja auch Marder und keine Kostveräschter. Sie fressen ja auch junge im Grass versteckte Rehkitze, obwohl die Hauptnahrung ja eben Käfer und vorallem Regenwürmer sind.

Aber leider führen die Schneisen durch das Getreide auf diereckten Weg zur Hühnerfarm.

Na schauen wir mal.

Ich werde Heute Abend das erste mal dort Ansitzen mit Zelt.


Hier ein paar Bilder.

Ansitzplatz, von hier habe ich 3 Röhren mit Spielplatz im Blick.
Entfernung ca 25 Meter. Ich sitze unter einem Baum wo ein Ast sehr tief gewachsen ist.

836/Dachs_Bau_3_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315598)

Röhren

836/Dachsbau_3_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315599)

836/Dachsbau_3_3_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315600)

836/Dachsbau_3_4_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315601)

hpike
01.06.2019, 14:58
So hier hab ich mal einen Kleiber in Action sozusagen. :D

823/DSC04681-01-01-01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315611)

Da bin ich mal gespannt ob du Erfolg haben wirst Andreas. Hoffentlich überlebt das der Fuchs. Sind so schöne Tiere, wie natürlich auch die Dachse.

Schmalzmann
02.06.2019, 00:47
Guten Morgen
Ich bin vor einer Stunde Heim gekommen und möchte Euch mal ein paar Bilder zeigen.


Wie gesagt, Neuer Bau, neues Glück.
Für den ersten Ansitz bin ich zufrieden.
Der erste Dachs kamm hier schon gegen 17:30 Uhr kurz raus.

Aber wie ich es mir schon gedacht habe. Eine Fuchs Fehe mit ihrem Wurf lebt auch da drin.
Da muss ich mir mal eine Ausrede einfallen lassen für den Bauern. Schließlich gibt es dort auch Jungdachse.

1023/Dachs_15_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315632)

1023/Dachs_14_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315633)

1023/Dachs_13_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315634)

Dachsnachwuchs

1023/Dachs_12_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315635)

Einer der 5 Jungfüchse.
Ich dachte schon er springt ins Zelt.

1023/Fuchs_3_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315637)

1023/Fuchs_2_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315636)

Ich hoffe Euch gefallen die Bilder.

Ich bin dann mal weg, Gute Nacht.:D:D

steve.hatton
02.06.2019, 01:31
:top::top:

HWG 62
02.06.2019, 05:31
:top::top::top:

Dirk Segl
02.06.2019, 08:54
:top::top::top::top:

Wunderschön !!

Dirk Segl
02.06.2019, 09:05
Ich hatte gestern einen Rohrsängertag. :crazy:

823/A7R06211.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315642)

823/A7R06178_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315643)

823/A7R06274_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315644)

823/A7R06175_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315645)

Grüße !
Dirk

y740
02.06.2019, 09:08
Wie gesagt, Neuer Bau, neues Glück.



Man sieht es, Glück gehabt. Herrliche Bilder:top:

Gruß Jens

y740
02.06.2019, 09:11
Ich hatte gestern einen Rohrsängertag. :crazy:



Hier im Altwasser hocken auch welche im Schilf, leider kommt man da nicht nah genug hin. Das gleiche an der Donau. Überhaupt ist es doch ein Geduldsspiel da mal einen durch die Halme zu knipsen. Respekt:top:

Gruß Jens

kiwi05
02.06.2019, 09:24
Glückwunsch Dirk, sehr eindrucksvolle Ergebnisse.
Wenn ich deine A57/Tamron 150-600 Ergebnisse nicht kennen würde, käme ich auf die Idee, daß es ( nur) an deiner Superausstattung liegt. :top:
Bis bald mal am Haff, Peter

perser
02.06.2019, 13:41
Drei Tage volles Haus: Kinder, Enkel, Hunde, bucklige Verwandtschaft, Grillpartys – ich kam nicht einmal zum Mitlesen. Heute ist nun aber wieder Ruhe! :)

Gestern knapp acht Stunden im Wald gewesen. Leider war nicht viel los ... Paar Hirsche

1439/DSC_3680_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315575)

@Jens: Ich muss immer schmunzeln über Deine gelegentlichen pejorativen Anmerkungen zu Deiner Ausbeute („nicht viel los“, „paar Hirsche“…)

… nur mal eben ein Dutzend Damhirsche!! Man könnte meinen, Du hättest in einem Wildgatter fotografiert. :)




Dachsnachwuchs

1023/Dachs_12_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315635)

Einer der 5 Jungfüchse.
Ich dachte schon er springt ins Zelt.

1023/Fuchs_3_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315637)


@Andreas: Eine fast schon berührende Geschichte! Hoffentlich geht sie in Deinem Sinne aus. Schön, dass Du auch Bilder von Deiner Ansitzsituation und vom Eingang zum Bau hinzugefügt hast.

Alles in allem hast Du dann ja gestern wenigstens vier, fünf Stunden unter „Deinem“ Baum verbracht. Hoffentlich war es nicht so heiß wie heute…:(




Ich hatte gestern einen Rohrsängertag. :crazy:

823/A7R06274_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315644)

@Dirk: Eine sehr schöne Serie! Ich hatte zuletzt auch zwei-, dreimal Rohrsänger vor der Linse, weiß denn, wie schwer es ist, sie im dichten, schwankenden Schilf freigestellt und scharf hinzubekommen.

Dirk Segl
02.06.2019, 14:11
@ Jens, Peter, Harald.

Danke für das Feedback. :top:
Aus den Rohrsängern werde ich nicht schlau.
Seit Wochen sitzen sie verdeckt unten im Schilf und klettern nicht.
Gestern kamen sie mit Nahrung an, verschwanden wieder unten im Schilf und kamen nur auf halbe Höhe um blitzschnell wieder aus ihrer Startposition zu verschwinden. :(

Die Anzahl der Fotos mit gutem Licht und mit "etwas" Freistellung geht dann natürlich fast gegen Null.

Und dann flog noch ein Eisvogel von hinten in ca. 30cm Abstand an mir vorbei.
Ich glaube, der hat mir im Flug den Mittelfinger gezeigt. :lol:

Manchmal kann Ansitzfotografie ziemlich frustrierend sein. :cry:

Aber so kann man sich wenigstens auf den nächsten Ansitz freuen.
Wäre ja schade, wenn man schon jedes schöne Foto im Kasten hätte.

Brauche ja noch Futter für die nächsten 30 Jahre. :top:

Tschüüüüs und genießt noch ein bisschen die Sonne !
Dirk

kppo
02.06.2019, 14:27
Und dann flog noch ein Eisvogel von hinten in ca. 30cm Abstand an mir vorbei.
Ich glaube, der hat mir im Flug den Mittelfinger gezeigt. :lol:

Manchmal kann Ansitzfotografie ziemlich frustrierend sein. :cry:

War doch trotzdem eine tolle Ausbeute :top:

Habe heute nur die erwischt, tippe auf Feldlerche
823/Feldlerche_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315666)

Ist auch schon ziemlich gecropt. Die Kiebitze waren noch viel weiter weg :(

Gruss
Klaus

HWG 62
02.06.2019, 16:12
@ Jens, Peter, Harald.

Aus den Rohrsängern werde ich nicht schlau.
Seit Wochen sitzen sie verdeckt unten im Schilf und klettern nicht.
Gestern kamen sie mit Nahrung an, verschwanden wieder unten im Schilf und kamen nur auf halbe Höhe um blitzschnell wieder aus ihrer Startposition zu verschwinden. :(

Die Anzahl der Fotos mit gutem Licht und mit "etwas" Freistellung geht dann natürlich fast gegen Null.

Und dann flog noch ein Eisvogel von hinten in ca. 30cm Abstand an mir vorbei.
Ich glaube, der hat mir im Flug den Mittelfinger gezeigt. :lol:

Manchmal kann Ansitzfotografie ziemlich frustrierend sein. :cry:

Klingt nach einen interessanten Ansitz. Und so schlecht ist doch deine Ausbeute nicht. Ich hab mich heute auch mal am Rohrsänger versucht und unterschreibe deine Aussage sofort. Das einzige worauf man sich bei uns momentan verlassen kann, sind die Mücken. :shock: :shock: :shock:

perser
02.06.2019, 18:33
Ich hatte mich, wie gesagt, in letzter Zeit auch immer mal am Drosselrohrsänger versucht. Ein mühsames Unterfangen…

823/Drosselrohrsnger_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315676)|823/Drosselrohrsnger_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315675)|823/Drosselrohrsnger_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315674)|

823/Drosselrohrsnger_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315672)|823/Drosselrohrsnger_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315673)|823/Drosselrohrsnger_6.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315671)|

miso
02.06.2019, 18:36
Die Mühe hat sich aber gelohnt:top:

Dirk Segl
02.06.2019, 18:46
Die Mühe hat sich aber gelohnt:top:

Kann ich nur bestätigen. :top:
Dieser Vogel ist flink, oft versteckt und man hat immer etwas zwischen Objektiv und Vogel.

Aber immerhin noch einfacher als ne Zwergdommel. :lol::lol::lol:

Schmalzmann
03.06.2019, 16:11
Hallo
Hier noch ein paar Bilder von Samstag.
Also der Fehe habe ich b.z.w. mein Zelt nicht groß gestört.
Ich habe aber schon mit bekommen, das ein Zelt und ich tarne das Teil nicht ab, sondern stelle es so auf, wie es aus dem Sack kommt, nicht so bei den Tieren stört, wie ein Poncho oder Tarnplan.

1023/Dachs_19_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315648)

1023/Dachs_17_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315649)

1023/Dachs_16_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315650)

Er schaut immer wieder in das Dachsloch, wo ja die Jungdachse sitzen.
Aber ich habe noch nie Fuchs & Dachs gemeinsam spielen sehen.

1023/Fuchs_4_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315647)

1023/Fuchs_5_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315646)

hpike
03.06.2019, 16:27
Schöne Treffer :top:. Stört das beide Fähen nicht, oder nur die Dachsfähe nicht?

HWG 62
03.06.2019, 17:23
Dachse und Füchse in einer Burg, der dazu vom Licht her noch gut liegt, ist schon beneidenswert. Die Ausbeute kann sich auch sehen lassen. Da kommt sicher noch einiges mehr. :top:

y740
03.06.2019, 18:22
Hallo
Hier noch ein paar Bilder von Samstag.


Wieder herrliche Bilder. Freu mich schon auf mehr.

Gruß Jens

y740
03.06.2019, 18:24
@Jens: Ich muss immer schmunzeln über Deine gelegentlichen pejorativen Anmerkungen zu Deiner Ausbeute („nicht viel los“, „paar Hirsche“…)
… nur mal eben ein Dutzend Damhirsche!! Man könnte meinen, Du hättest in einem Wildgatter fotografiert. :)

Ok, paar Damhirsche sind auch nicht alltäglich, ich hatte aber eher mal wieder auf einen Fuchs oder Schwarzspecht gehofft. Damhirsche sind Rudeltiere deshalb sind oft mehrere an einer Stelle wenn ich welche erwische. Die Gruppen oder Rudel sind meist nach Geschlechtern getrennt. Ältere Hirsche oder Weibchen kurz vor der Niederkunft oder mit Kälbchen sind aber meist alleine unterwegs. Bei Rehen ist das anders, die sind nur im Winter in Gruppen.

Am Samstag war ich wieder den ganzen Tag im Wald.

Dieses Damtier hat sich schon von ihrer Gruppe getrennt und wird bald ein Kälbchen bekommen.

1439/DSC_3866.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315695)

Auf einem Rückeweg bin ich auf eine Gruppe Frischlinge gestoßen. Bachen hab ich dabei keine gesehen. Das macht mir dann doch ein bisschen Angst, wenn man nicht weiß wo die sich rumtreiben. Viel zu sehen war von den Rackern im hohem Gras aber auch nicht.

822/DSC_3893_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315692)
822/DSC_3904.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315691)

Gefreut hab ich mich dass die Neuntöter wieder aus Afrika zurück sind und wohl wieder an angestammter Stelle brühten. Ich hoffe ja mal von Jungvögel ein paar Bilder zu machen. Das ist mir in all den Jahren nicht gelungen.

Hier das Männchen, das Weibchen werde ich wenn überhaupt nur selten sehen.

823/DSC_3800_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315694)

Zu guter letzt konnte ich auch ein Eichhörnchen Knipsen … es gibt also doch noch welche.

822/DSC_3918.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315693)

Gruß Jens

Ich war auch wieder auf der Jagd nach Schmetterlingen, die Poste ich dann aber im Schnetterlingsthread

Gruß Jens

perser
03.06.2019, 21:21
Aber ich habe noch nie Fuchs & Dachs gemeinsam spielen sehen.

1023/Fuchs_5_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315646)

Vielleicht bist Du ja der Erste, dem das gelingt. Ich wünsche es Dir und drücke Dir die Daumen!

perser
03.06.2019, 21:36
Wie immer bei Dir tolle Ergebnisse!!

Dieses Damtier hat sich schon von ihrer Gruppe getrennt und wird bald ein Kälbchen bekommen.

1439/DSC_3866.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315695)

Zudem offenbarst Du viel Fachkenntnis über Hirsch, Reh & Co.

Auf einem Rückeweg bin ich auf eine Gruppe Frischlinge gestoßen. Bachen hab ich dabei keine gesehen. Das macht mir dann doch ein bisschen Angst, wenn man nicht weiß wo die sich rumtreiben. Viel zu sehen war von den Rackern im hohem Gras aber auch nicht.

822/DSC_3893_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315692)


Da hätte ich aber auch Schiss gehabt!:(


Gefreut hab ich mich dass die Neuntöter wieder aus Afrika zurück sind und wohl wieder an angestammter Stelle brüten. Ich hoffe ja mal von Jungvögel ein paar Bilder zu machen. Das ist mir in all den Jahren nicht gelungen.

Hier das Männchen...

823/DSC_3800_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315694)

Kurioserweise habe ich das schon bei meinem allerersten Ansitz in einem Tarnzelt vor fünf Jahren erlebt - ein Neuntöter-Männchen bei der Fütterung am Nest. Viel sieht man von den Jungvögeln freilich nicht, nur die weit aufgesperrten Schnäbel. Und die Bildqualität ist auch nur eine 3 minus... :(

823/.Neuntter_am_Nest_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315721)

hpike
03.06.2019, 21:54
Heute hab ich zur Abwechslung mal ein keck um die "Ecke" linsendes Rotkehlchen. ;)

823/DSC05296-02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315726)

perser
03.06.2019, 22:03
Und hier noch ein Beutelmeisen-Paar beim Bau eines der markanten Nester. Ich finde, mit ihrer ebenfalls schwarzen Gesichtsmaske sehen sie den Neuntötern recht ähnlich.

823/beutelmeise_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315722)|823/beutelmeise_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315723)|823/beutelmeise_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315724)|823/beutelmeise_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315725)




@Guido: Wirklich kesses Rotkehlchen! Gefällt mir. So selten sind die eigentlich gar nicht, aber ich sehe trotzdem kaum eins bei uns.

hpike
03.06.2019, 22:09
Ne selten sind die hier auch nicht. Ich mag die kleinen Rotkehlchen sehr, die sind so unschuldig zahm und kommen ohne große Scheu recht nah ran. Was aber selten ist, eigentlich meines Wissens überhaupt nicht vorhanden, sind die Beutelmeisen. Klasse :top: Noch nie gehört das es die hier gibt. Bei deinem letzten Bild lande ich beim anklicken allerdings bei einer Inselkirche und nicht bei einer Beutelmeise. :D

perser
03.06.2019, 22:29
Danke, Guido, hab's korrigiert!

hpike
03.06.2019, 22:32
:):top:

Tafelspitz
04.06.2019, 21:08
Dieser kleine Nüsschendieb ist mir während eines Spazierganges durch die Parkanlage von Schloss Charlottenburg sprichwörtlich vor die Linse gekommen.
Ich ging in die Hocke, um das Eichhörnchen am Baum zu fotografieren, als es - wohl Proviant erwartend - auf mich zu gerannt kam. Die meisten Fotos waren wegen Unterschreitung der Nahgrenze Ausschuss :D

822/DSC06604.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315751)

perser
05.06.2019, 12:01
Zu den Kreaturen, für die sich die Evolution etwas spezielle Formen ausgedacht hat, gehört sicher auch der Löffler. Man denkt immer, der lange und teils recht breite und wohl auch schwere Schnabel müsste den sonst so elegant wirkenden Schreitvogel gleich vornüber kippen lassen...

1018/Lffler_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315768)

1018/Lffler_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315769)

1018/Lffler_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315770)

Die Bilder entstanden ebenfalls am Kerkini-See in Griechenland. Hier gehen die Löffler auf den Bäumen im überschwemmten Flachwasser häufig enge Nachbarschaften mit Kormoranen ein, wobei sie selbst dann die "Untermieter" sind, auch beim Brüten.

1018/Lffler_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315771)

1018/Lffler_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315772)

1018/Lffler_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315773)

Bei alledem finde ich, es sind sehr ansehnliche Vögel.

1018/Lffler_7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315774)

y740
06.06.2019, 18:39
Zu den Kreaturen, für die sich die Evolution etwas spezielle Formen ausgedacht hat, gehört sicher auch der Löffler. Man denkt immer, der lange und teils recht breite und wohl auch schwere Schnabel müsste den sonst so elegant wirkenden Schreitvogel gleich vornüber kippen lassen...
]

Auch so ein Vogel den ich nur aus dem Fernsehen und von Bildern kenne. Danke fürs zeigen.

Gruß Jens

y740
06.06.2019, 18:46
Hier mal noch paar Bilder vom letztem Wochenende. Ich hatte da ganz gut Ausschuss. Viele Bilder sind dem Hitzeflimmern zum Opfer gefallen.

Eintagsfliegen sind immer wieder eine Herausforderung …

1016/A7R04589.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=315860)

Feldhasen sehe ich öfters...

822/DSC_4186.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=315858)

… da waren es nur noch drei … Gänsesägerküken

1018/DSC_4204.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=315859)


Gruß Jens

perser
06.06.2019, 22:02
… da waren es nur noch drei … Gänsesägerküken

1018/DSC_4204.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=315859)


... schade! Hoffentlich werde wenigsten jene drei Küken groß. Es sind halt sehr schöne aber eben auch recht seltene Vögel. Erstaunlich, dass sie überhaupt bei Euch an der Donau Nachwuchs aufziehen.


Auch so ein Vogel den ich nur aus dem Fernsehen und von Bildern kenne. Danke fürs zeigen.

Hier denn noch ein kleiner Nachschlag – ein Löffler-Nest mit vier Jungen.

1018/Lffler_8.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315775)|1018/Lffler_9.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315776)|1018/Lffler_10.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315777)|1018/Lffler_11.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315778)

kppo
08.06.2019, 14:05
Hoffe es ist niemand böse, weil die Bilder nicht perfekt sind. Komme nicht näher ran.
823/Kiebitze9.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=315952)

Attacke! :D
823/Kiebitze8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=315950)

Leider war ich immer zu langsam, wenn sich ein Raubvogel näherte oder das Gelände überflog und den Alarmstart von 3-5 Abfangjägern auslöste ;)

Gruss
Klaus

hpike
08.06.2019, 14:11
Warum sollte deshalb jemand böse sein? Alle die sich mit dem Thema Wildlife auseinandersetzen, kennen das zur Genüge. Alles ok. ;)

HWG 62
08.06.2019, 14:20
Der kleine und wehrhafte Kiebitz verteidigt hier mutig sein Revier, der Kranich hatte nicht viel zu Lachen.

823/D85_2479---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=315953)

823/D85_2480---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=315954)

kppo
08.06.2019, 14:28
... der Kranich hatte nicht viel zu Lachen.


Glaube ich sofort :D:top:

Gruss
Klaus

hpike
08.06.2019, 14:29
Sind ja auch atemberaubend tolle Flieger die Kiebitze. Schön getroffen :top:.

perser
08.06.2019, 18:18
823/Kiebitze8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=315950)


823/D85_2479---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=315953)

Hier gibt es ja richtig etwas zu kiebitzen!! :top::top:

y740
08.06.2019, 20:07
Hoffe es ist niemand böse, weil die Bilder nicht perfekt sind. Komme nicht näher ran.


Hier meckert niemand über die Bildqualität, hier weiß jeder wie das ist.

Danke fürs zeigen

... schade! Hoffentlich werde wenigsten jene drei Küken groß. Es sind halt sehr schöne aber eben auch recht seltene Vögel. Erstaunlich, dass sie überhaupt bei Euch an der Donau Nachwuchs aufziehen.

Hier denn noch ein kleiner Nachschlag – ein Löffler-Nest mit vier Jungen.


Morgen bin ich wieder an der Donau, da schau ich nach den Gänsesägern.

… danke für den Nachschlag.

Der kleine und wehrhafte Kiebitz verteidigt hier mutig sein Revier, der Kranich hatte nicht viel zu Lachen.


Tolle Bilder, Kiebitze hatten wir hier auch mal. Kraniche hab ich noch nie gesehen … gibt's hier nicht.

Gruß Jens

y740
08.06.2019, 20:10
Ich hatte heute einen Glückstag. Hab wieder mal einen Fuchs knipsen können.
Er stand direkt auf dem Forstweg und hat mich angeschaut. Erst als ich in die Hocke ging um auf Augenhöhe zu Knipsen ist er geflüchtet.

1023/DSC_4343.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316010)

Gruß Jens

hpike
08.06.2019, 21:36
Zwar hartes Licht, aber hier passt es finde ich. Schöne Aufnahme :top:.

perser
09.06.2019, 00:23
Ich hatte heute einen Glückstag. Hab wieder mal einen Fuchs knipsen können.
Er stand direkt auf dem Forstweg und hat mich angeschaut. Erst als ich in die Hocke ging um auf Augenhöhe zu Knipsen ist er geflüchtet.

1023/DSC_4343.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316010)

Gruß Jens

Bei mir ist der Fuchs immer schon weg, bevor ich in die Hocke gehe... :(


Dafür hatte ich aber gestern Abend ein kurioses Erlebnis. Ich brachte meine Mutter in ihr nordsächsisches Städtchen, rollte auf Nebenstraßen durch Felder, als ich plötzlich aus dem linken Augenwinkel einen Schatten neben dem Auto registrierte. Ich blickte nach links und sah, wie ein Rehbock von hinten auf die Straße gelaufen kam. Offenbar wollte er auf die andere Seite ins Feld. Doch statt zu warten, bis ich vorbei bin, versuchte er uns zu überholen. Ich fuhr nicht sehr schnell, vielleicht 60-70 km/h, da wir uns einer Kreuzung näherten. Und als er dann auf Höhe der Fahrertür war, sahen wir uns durch die Scheibe ein, zwei Sekunde richtiggehend in die Augen – er blickte direkt ins Auto hinein und mich dabei an. Ich bremste daraufhin scharf, so dass er dann vor dem Wagen vorbeikam, hätte ihn aber trotzdem fast gestreift, so dicht sprang er vor der Motorhaube entlang...

Schmalzmann
09.06.2019, 07:49
Mooojen Moojen

Gestern Abend war der Schmalzmann wieder bei den Schmalzmännern.

Also über Bewegung kann ich mich nicht beschweren.
Leider habe ich ein anderes großes Problem.
Da das die einzigste Stelle zur Zeit ist, wo ich ansitzen kann und die Sonne genau gegen 21:04 uhr untergeht , fotografiere ich genau in die Sonne hinnein.
Da aber die Schmalzmänner schon gegen 20:45 uhr raus kommen, bin ich nicht sehr Glücklich. Sie stehen genau im Gegenlicht. Leider scheint dann die Sonne genau in die Tulpe des Objektives.

Jungfuchs in der Abendsonne
Das ist ja noch einigermaßen Erträglich.

1023/Fuchs_6_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316020)

1023/Fuchs_7_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316021)

Aber jetzt wird es eben Schmutzig.

1023/Dachs_22_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316023)

1023/Dachs_24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316024)

1023/Dachs_25_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316025)

1023/Dachs_26_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316026)

1023/Dachs_29_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316029)

1023/Dachs_30_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316030)

1023/Dachs_31_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316031)

Nach Sonnenuntergang.

1023/Dachs_27_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316028)

1023/Dachs_23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316022)

Die Zeitangabe stimmt bei der Kamera noch nicht. Ich habe sie aber Heute richtig Eingestellt.
Ich habe mir gestern bei Spielemax ein Seifenblasen Teil gekauft, um die Windrichtung genau zu Bestimmen. Ist ja einfach , aber total Genial damit.


Hallo Hans-Werner
Das ist ja wirkich David gegen Goliad.
Aber ich denke mal, dass der Kibitz seine Eier dort irgend wo hat und den großen Lulatsch vertreiben muss.

Hallo Jens.
Der Fuchs sieht ja ganz schön zerzaust aus.
das ganze geht eben in die Milchproduktion zur Zeit. Da spielt dei Frisur keine Rolle.

Ist das mit dem 300 & 2.o Konverter aufgenommen oder den aus der Kamera?

Schmalzmann
09.06.2019, 08:14
Hallo Harald
Das kenne ich zur Genüge.
Auf der B158 gab es im vergangenden Jahr auf 7 Km länge 48 Wildunfälle.
Gerade im Dunkeln geht das ganz fix.
Vor 4 Jahren bin ich Nachts gegen 1 Uhr nach hause gefahren, wo ich dann am Straßenrand schon von weiten Warnblickleuchten sah.
Eine junge Frau hatte einen Rehbock mit genommen frontal und ein Motoradfahrer ist ihr hinten rauf gerauscht und wie eine V 1 ins getreidefeld geflogen.
Die junge Frau war unter Schock und eigentlich nicht zu gebrauchen. Also bin ich ab ins Kornfeld und habe den Motoradfahrer gesucht. Ich habe ihn dann auch gefunden.
Er sahn nicht sehr glücklich aus. Ich habe ihn erstversorgt und dann kamm auch schon der Rettungswagen.

Aber jetzt kommt es.
Zwei junge Polizistinin kammen an den Unfallort.
Der Bock versuchte immer noch von der Straße zu kommen. Aber da die Frau ihn im hinteren Teil überrollt hatte , war die Wirbelsäule eben hin.
Nun kamm die Polizei zum Einsatz.
Sie sagten, wir warten auf den Bereitschaftsjäger.

Das war mir dann doch zu viel.
Also habe ich den Bock erlöst und von der Strasse gezogen.

Es passieren dort immer wieder Unfälle, manche kann man einfach nicht vermeiden.
Das ist übrigens das Waldstück, wo ich die Begegnung mit den Wölfen hatte.

perser
09.06.2019, 10:22
Leider habe ich ein anderes großes Problem.
Da das die einzigste Stelle zur Zeit ist, wo ich ansitzen kann und die Sonne genau gegen 21:04 uhr untergeht , fotografiere ich genau in die Sonne hinnein.

1023/Dachs_22_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316023)

Andreas, jeder, der Wildlife macht, kennt das Problem. Und solch lange Stangen, um die Sonne mal schnell ein Stück in eine andere Richtung zu verschieben, gibt es halt nicht...:):)
Ich würde mich aber nicht so sehr darüber ärgern. Auch das ist eben Natur, und es erhöht die Authentizität der Aufnahmeumstände und damit auch der Aufnahmen.
Mir gefällt die Atmosphäre, die diese Sonnenschleier erzeugen!

perser
09.06.2019, 12:09
Graureiher|Rallenreiher
1018/Graureiher_6.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=316016)|1018/Rallenreiher_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=316019)|


Purpurreiher|Nachtreiher
1018/Purpurreiher.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=316018)|1018/Nachtreiher_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=316017)|

Ich wünsche allen frohe, sonnige Pfingsten! :):)

(Und noch ein Wort an all jene, die in dem schönen Hochdruckwetter vor allem nur noch Vorboten einer Klimakatastrophe sehen können: Als ich Pfingstsonntag 1979 geheiratet habe, waren schon morgens 36 Grad im Schatten. Wir fuhren in einer offenen Kutsche und sind fast zerflossen...)

hpike
09.06.2019, 12:13
Schön deine Reihersammlung. Wildlife hab ich bis jetzt nur zwei von denen vor die Linse bekommen, den Grau und den Purpurreiher, da ist also noch Luft nach oben. :D:top:

kppo
09.06.2019, 12:25
Schöne Reiherfotos Harald :top:
Ich kann schon den ganzen morgen Bilder fast nur durch Klick auf's Bild anschauen. Klicke ich auf den link in die Galerie, kommt ganz oft "Server nicht gefunden" :? Geht es nur mir so?

Gruss
Klaus

Windbreaker
09.06.2019, 21:19
Neulich beim Besuch im Taubergießen

Eine Seeschwalbe (Ingo kennt vielleicht die genaue Art) rüttelte über dem Rhein und suchte nach Fischchen.

1018/Taubergieen013.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316073)|1018/Taubergieen014.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316074)

hpike
09.06.2019, 21:37
Ich denke das ist eine Flussseeschwalbe, auch wenn ich nicht Ingo heiße. ;)

Windbreaker
09.06.2019, 21:45
Danke Guido!

y740
09.06.2019, 21:49
[table]

Ich wünsche allen frohe, sonnige Pfingsten! :):)

(Und noch ein Wort an all jene, die in dem schönen Hochdruckwetter vor allem nur noch Vorboten einer Klimakatastrophe sehen können: Als ich Pfingstsonntag 1979 geheiratet habe, waren schon morgens 36 Grad im Schatten. Wir fuhren in einer offenen Kutsche und sind fast zerflossen...)

Dann mal Glückwunsch zu 40 Jahre Ehe, feier schön …:D und danke für die schönen Reiherbilder.

Gruß Jens

Schmalzmann
10.06.2019, 00:34
Moojen Moojen
Also Heute hatte das Wetter erbahmen mit mir.
Familie Dachs gegen 19 Uhr geschlossen auf dem Weg zur Toilette.
Diese Dachsfamilie hat wirklich nur ein Jungtier. Das habe ich in 10 Jahren noch nie gesehen.
Der Kurze geht auch sofort wieder in den Bau zurück, während die Alten auf Nahrungssuche Richtung Hühnerstall Marschieren.

Familiengang zur Toilette.

1023/Dachs_33_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316086)

1023/Dachs_34_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316087)

1023/Dachs_35_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316088)

1023/Dachs_36_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316089)

1023/Dachs_37_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316090)

1023/Dachs_38_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316091)

....und ab gehts wieder in den Bau.

1023/Dachs_32_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316092)

1023/Dachs_39_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316093)

y740
10.06.2019, 07:10
Moin Andreas, das schaut doch sehr gut aus. Freut mich dass du hier deine schönen Dachsbilder zeigst.
Hoffentlich gibt es keinen Ärger, wenn die ihr Abendessen beim Hühnerstall suchen. :D

Gruß Jens

Schmalzmann
10.06.2019, 08:08
Moojen Jens
Ich glaube nicht, dass die Dachse und die Füchsin der Uhrheber der fehlenden 60 Hühnern sind.
Von daher werde ich es beim Bauern auch nicht erwähnen,zumahl er Dachse Cool findet. Er hat ja direkt bei sich auf dem Hof auch ein Dachsbau, und der ist Heilig.
Da darf ich noch nicht mal einen anderen Fotofreund mal mitbringen.:crazy:

osage66
10.06.2019, 08:24
Moojen Jens
Ich glaube nicht, dass die Dachse und die Füchsin der Uhrheber der fehlenden 60 Hühnern sind.
Von daher werde ich es beim Bauern auch nicht erwähnen,zumahl er Dachse Cool findet. Er hat ja direkt bei sich auf dem Hof auch ein Dachsbau, und der ist Heilig.
Da darf ich noch nicht mal einen anderen Fotofreund mal mitbringen.:crazy:

Hallo Andreas!

Bei mir in meiner nähe wurde ein Fuchsbau geöffnet, natürlich wurden die Füchse von den Jägern getötet.:evil::evil:

Der Fuchs hatte eine Vorratskammer mit 31 Hasen angelegt. ;)

Schmalzmann
10.06.2019, 08:34
Moojen Dietmar
Also das sollte ich mit keiner Silbe beim Bauern erwähnen.
Das wäre das Todesurteil für die 6.

Ich habe aber gesehen, das der Fuchsbau seperat eben nur neben den Dachsbau liegt.
Die Eingangsröhre ist viel schmaler. Da würden die dicken Möppse garnicht durchpassen.

Aber immer wieder kommt der kleine Fuchs an die Dachsröhre um zu schauen.
Sind vielleicht doch beide Freunde fürs Leben geworden.

1023/Fuchs_9_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316094)

1023/Fuchs_8_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316095)

perser
10.06.2019, 13:07
1023/Dachs_32_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316092)



1023/Fuchs_8_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316095)


Moin, Andreas, was Du hier ablieferst, ist spannender als jede Fortsetzungsserie im TV. Man wartet schon immer auf die nächste Folge und fiebert mit den Hauptdarstellern mit...:)

PS. Wann schläfst Du eigentlich??

perser
10.06.2019, 13:13
@Guido, Klaus, Jens: Danke für die Reiher-Resonanz. :)

Einen habe ich noch, einen Seidenreiher (flankiert von zwei Stelzenläufern).

1018/Lagune_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=313742)

Was mir in meinem Archiv fehlt, sind Silberreiher. Dabei sieht man die gar nicht so selten bei uns. In den kalten Monaten tauchen manchmal Dutzende auf den Stoppelfeldern auf.

perser
10.06.2019, 13:17
.. Zwei junge Polizistinin kammen an den Unfallort.
Der Bock versuchte immer noch von der Straße zu kommen. Aber da die Frau ihn im hinteren Teil überrollt hatte , war die Wirbelsäule eben hin.
Nun kamm die Polizei zum Einsatz.
Sie sagten, wir warten auf den Bereitschaftsjäger.

Das war mir dann doch zu viel.
Also habe ich den Bock erlöst und von der Strasse gezogen...

@Andreas: Wie hast Du ihn denn erlöst? Mit einem Messer? Hast Du diesbezüglich Erfahrung, warst Du früher auch mal Jäger? Ich finde das schon stark!

Schmalzmann
10.06.2019, 13:45
Hallo Harald
Nein ich war nie Jäger. Das könnte ich nicht.
Aber ein Tier Leiden zu sehen ist für mich das letzte.
Ich bin öfters mal zur Jagt Eingeladen und dem zu folge sehe ich bei Erfog auch, wie das Wildbrett aufgebrochen wird.
Das Herz sitzt nicht sehr tief. Mehr möchte ich dazu nicht schreiben.

Die Frage mit dem Schlaf kann ich Dir beantworten.
Meine Sitzungen auf Dachs sind ja nicht sehr lang.
Ich fahre zu 17 Uhr hin, sind ja immerhin 56 Km . Dann schaue ich mir noch vor Ort die Stelle noch einmal an , obwohl ich sie ja kenne. Das mache ich jedes Mal. Dadurch sehe ich aber jede kleinste Veränderung, auf die ich dann Reagieren kann.
Des weiteren und das ist das Wichtigste ist das Prüfen der Windrichtung.
das mache ich vor dem Aufbau und kurz vor dem ins Zelt verschwinden noch einmal.

Spätestenz gegen 10 Uhr ist ja alles vorbei. ( Lichtmangel)
Dann packe ich in ruhe ein, esse etwas, da ich davor nichts Esse. Schau mir meine Ausbeute an und fahre dann nach Hause.

Meist lege ich mich bevor ich fahre etwas hin.
das kann ich natürlich nur, weil ich ja allein Lebe. Meine Kinder sind groß, meine Frau jetzt schon fast 7 Jahre Tod.

Ich habe einen sehr anstengenden und ausfüllenden Job und ein sehr schönes Hobby.
Da ist eigentlich kein Platz mehr für mehr.:D:D:D

y740
11.06.2019, 18:32
Mal paar Bilder vom Wochenende …

Bei den Gänsesägern ist wohl doch noch reichlich Nachwuchs :D

1018/DSC_4619.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316206)

Reh auf dem Feld

1439/DSC_4525_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316207)

Silbermöwe über der Donau
1018/DSC_4547_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316208)

Gruß Jens

osage66
12.06.2019, 08:58
Man sieht in kaum....aber seine Rufe sind nicht zu überhören;)

Wendehals

823/Wendehals-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316231)

perser
12.06.2019, 10:00
Man sieht in kaum....aber seine Rufe sind nicht zu überhören;)

Wendehals

823/Wendehals-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316231)

Hätte nicht einmal gewusst, wie er aussieht... :) Schönes Bild!

perser
12.06.2019, 18:15
Ich finde, bei bunten Spechten ist es nicht so einfach, zwischen Buntspecht, Blutspecht, Mittelspecht, Weißrückenspecht, Dreizehenspecht und Kleinspecht zu unterscheiden. In diesem Fall glaube ich, dass es letzterer ist. Wer es besser weiß, korrigiere mich bitte.

Kleinspecht

823/Kleinspecht.1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316272)

823/Kleinspecht.2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316273)

perser
12.06.2019, 18:20
Bei den Gänsesägern ist wohl doch noch reichlich Nachwuchs :D

1018/DSC_4619.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316206)

Das ist ja irre, Jens! 17 Küken, wenn ich richtig gezählt habe. Wie viel Brutpaare habt Ihr denn in Deinem Donaurevier? Ist das immer die eine Familie?

hpike
12.06.2019, 18:32
Ich zähl 18, aber schon erstaunlich soviele Küken. Tolles Bild. :top:

y740
12.06.2019, 18:46
Das ist ja irre, Jens! 17 Küken, wenn ich richtig gezählt habe. Wie viel Brutpaare habt Ihr denn in Deinem Donaurevier? Ist das immer die eine Familie?

Genau weiß ich das nicht. Man sieht ja nie alle mit einmal. Ich hatte mal drei Pärchen ausgemacht. Wer weiß wie viele noch hier sind …?

Ich zähle auch 18 Küken.

Gruß Jens

y740
12.06.2019, 18:48
Ich finde, bei bunten Spechten ist es nicht so einfach, zwischen Buntspecht, Blutspecht, Mittelspecht, Weißrückenspecht, Dreizehenspecht und Kleinspecht zu unterscheiden. In diesem Fall glaube ich, dass es letzterer ist. Wer es besser weiß, korrigiere mich bitte.

Kleinspecht



Ich würde sagen du liegst da richtig.

Schön erwischt:top:

Gruß Jens

perser
12.06.2019, 18:49
Ich zähle auch 18 Küken.
Gruß Jens

Nun ja, Mathe war halt nie mein Lieblingsfach... :(

y740
12.06.2019, 18:52
Ich hab ja immer auch ein Makro dabei. Entweder das 90mm von Sony oder das 150mm Sigma. Wenn sonst nix zu knipsen ist, Insekten gibt's meist genug :D

Plattbauch Weibchen

1014/A7R04641.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316274)

und noch eine Eintagsfliege

1016/A7R04722_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316275)

Gruß Jens

y740
12.06.2019, 18:53
Nun ja, Mathe war halt nie mein Lieblingsfach... :(

Ich hab's auch auf einen anderen Bild nachgezählt. :D

perser
12.06.2019, 19:34
Ich hab ja immer auch ein Makro dabei. Entweder das 90mm von Sony oder das 150mm Sigma.

Drum kommst Du dann auch auf die 12 Kilo im Rucksack... :):)

Ich bin auch kurz davor, mir ein Makro zu leisten. Eigentlich dachte ich an das 90er von Sony, nun habe ich aber mehrfach von einem 100er von Laowa gelesen, das in Kürze kommen soll - zwar nur manuell, aber mit 2:1-Abbildungsverhältnis: Laowa 2,8/100 mm 2:1 Ultra Macro APO. Noch gibt es aber kaum etwas darüber zu lesen.


Das Plattbauch-Mädchen gefällt mir. Ich habe auch Großlibellen in meinem Gartenteich, weiß aber nicht, ob es "Plattbäuche" sind. Sie sehen etwas dunkler aus. Ihre Larven leben ja lange im Wasser und wirken hier wie rechte Monster, auch weil sie alles räubern, was sie überwältigen können.


Plattbauch Weibchen

1014/A7R04641.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316274)

Tobbser
13.06.2019, 01:54
Hoi zsamme,

mitten im Zentrum Riesas nahe der Elbe nisten seit Jahren Sörche auf einem ehemaligen Schornstein. Das Nest nimmt schon gewaltige Masse an und vor einigen Jahren konnte ich Spatzen als Untermieter beobachten.

823/20190607-Storch_in_Riesa-100355.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316310)

823/20190609-Storch_in_Riesa-100450.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316311)

823/20190609-Storch_in_Riesa-100459.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316312)

perser
13.06.2019, 08:33
823/20190609-Storch_in_Riesa-100459.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316312)

Riesa hatte ich bisher nur mit Stahl, Streichhölzern, Nudeln und zuletzt leider auch unschönen politischen Dingen in Zusammenhang gebracht. An Störche mitten in der Stadt dachte ich überhaupt nicht. Man müsste direkt mal wieder hinfahren.

overground
13.06.2019, 13:04
Ich war bei uns auf dem Feld, nachdem der Bauer das Gras gemäht hatte.
Anscheinend hatte der Bussard (bitte korrigieren falls es doch kein Bussard sein sollte)
Erfolg auf der Jagd....

1017/Bussard-Beute5-Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316319)

Gruß Ralf

perser
13.06.2019, 13:28
Ich war bei uns auf dem Feld, nachdem der Bauer das Gras gemäht hatte.
Anscheinend hatte der Bussard (bitte korrigieren falls es doch kein Bussard sein sollte)
Erfolg auf der Jagd....

1017/Bussard-Beute5-Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316319)

Gruß Ralf

Eine gelungene Momentaufnahme, auch schön scharf! Ich kenne das auch aus meiner Ecke, gerade zur Grasmahd wimmelt es am Himmel von Greifen. Meist jedoch Milane.
Ich denke, auch das hier ist einer, vermutlich ein Rotmilan.

hpike
13.06.2019, 13:34
Milan stimmt, tippe aber eher auf Schwarzmilan. Aber schöne Aufnahme. :top:

overground
13.06.2019, 13:44
@Harald, @Guido, vielen Dank für Eure Antworten, ich habe zuerst auch an Milan gedacht, habe aber das weiss unten am Flügel vermisst welches ich schön öfter gesehen habe.
Aber der Schwanz deutet schon auch auf Milan hin :top:

Gruß Ralf

perser
13.06.2019, 18:27
1017/Schreiadler_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=316331)|1017/Schreiadler_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=316330)|1017/SchreiadlerNebelkrhe.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=316329)|


Auf dem dritten Bild beäugt noch eine Nebelkrähe den größeren Greif.


@Ralf: Ich gebe zu, dass die Bestimmung nicht immer so einfach ist. Die weißen Flächen an den Unterseiten der Flügel fehlen tatsächlich. Vielleicht hat ja Guido recht und es ist ein Schwarzmilan. Aber für diesen ist halt das Schwanzgefieder zu sehr gegabelt. Womöglich findet sich ja noch jemand, der es genauer weiß... :)

ingoKober
13.06.2019, 19:57
Sechs Handschwingen und kein helles Flügelfeld. 100% Schwarzmilan.

Viele Grüße

Ingo

overground
13.06.2019, 20:41
@Ingo, super vielen Dank

hpike
13.06.2019, 22:02
Ich hab noch einen Kleiber. :D

823/DSC05120-01-01-01-01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316359)

Panflam
13.06.2019, 22:09
Super Bild!
Eine 1+ von mir.
Selten das ich hier schreibe, aber dieses Bild gefällt mir außerordentlich!

Gruß Jörg

hpike
13.06.2019, 22:12
Oh Dankeschön, freut mich das es dir so gut gefällt. :oops::D

Tobbser
14.06.2019, 00:05
Riesa hatte ich bisher nur mit Stahl, Streichhölzern, Nudeln und zuletzt leider auch unschönen politischen Dingen in Zusammenhang gebracht. An Störche mitten in der Stadt dachte ich überhaupt nicht. Man müsste direkt mal wieder hinfahren.

In Riesa gibt es auch einen kleinen feinen Tierpark und einen großen Park an der Elbe mit ordentlich Wildlife. Dem Gesangsstar durfte ich 3 min lauschen - ein beeindruckendes Reportoire!

822/20190609-Wildlife_in_Riesa-100435.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316365)

822/20190609-Wildlife_in_Riesa-100428.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316364)
823/20190609-Wildlife_in_Riesa-100437.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316366)

perser
14.06.2019, 08:58
In Riesa gibt es auch einen kleinen feinen Tierpark und einen großen Park an der Elbe mit ordentlich Wildlife. Dem Gesangsstar durfte ich 3 min lauschen - ein beeindruckendes Reportoire!

823/20190609-Wildlife_in_Riesa-100437.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316366)

Schade, dass es kein Tonfilm ist, hätte sie gern singen gehört - so inbrünstig, wie die Drossel ihren Schnabel öffnet...:)

overground
14.06.2019, 10:47
In Riesa gibt es ....

822/20190609-Wildlife_in_Riesa-100428.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316364)


Top Haltungsnote :top:

Schmalzmann
14.06.2019, 14:09
Hallo Tobias

Sehe ich das Richtig????
Ein abgeschnitener Schwanz.:shock::shock::shock::shock:

kiwi05
14.06.2019, 14:39
....jetzt sei mal nicht so kleinlich.
Immer daran denken, was wir bei dir schon tolerieren mussten:top:

Schmalzmann
14.06.2019, 14:44
Hallo Peter
Das ist wohl richtig, sollte aber ein Spaß gewesen sein.
Entschuldigung.:top:

kiwi05
14.06.2019, 14:47
Meins war auch Spaß.....Internet ist schwierig.

y740
14.06.2019, 15:03
Ohne Füße kann ich auch :D

1439/DSC_4475.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316408)


Gruß Jens

kiwi05
14.06.2019, 15:04
...dafür mit vielen Zecken....das arme Viech.

hpike
14.06.2019, 15:06
Meine Güte hat das Reh Zecken, hab ich ja noch nie gesehen so viele. Armes Tier. Aber sonst schöne Aufnahme.

y740
14.06.2019, 15:09
Hier gibt es Unmengen Zecken. Da muss man aufpassen und sich gründlich absuchen wenn man draußen war. Zum Glück hatte ich dieses Jahr erst eine.

Gruß Jens

aidualk
14.06.2019, 15:16
Echt - so riesige Zecken!? Haben die einen halben liter gesaugt? :shock:

kppo
14.06.2019, 15:28
Weiss nicht, ob es hier rein passt oder eher zu Sportfotos ;)

Surfender Wasserläufer
820/Wasserlufer_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316409)

und noch ein Turmfalke im Rüttelflug
823/Turmfalke1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316412)
823/Turmfalke2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316414)
823/Turmfalke3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316416)

Gruss
Klaus

kppo
14.06.2019, 15:30
Echt - so riesige Zecken!? Haben die einen halben liter gesaugt? :shock:

Da bekommt man ja Angst :shock:

Gruss
Klaus

y740
14.06.2019, 15:38
Echt - so riesige Zecken!? Haben die einen halben liter gesaugt? :shock:

Ich bin kein Zeckenexperte aber ich meine dass das normal große Zecken sind. Sie sind halt vollgesogen.

Ich hab meistens mit Zecken im Nymphen Stadium zu tun, die sind dann nur etwa 1x1 mm groß und schwer zu sehen. Ich hab aber immer helle Hosen an da sieht man sie relativ gut. Wenn ich hier über eine hüfthoch gewachsene Wiese laufe hab ich gleich 10-20 von den Biestern an den Hosenbeinen.

Das war die bisher einzige in diesem Jahr :D

1015/A7R04053.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=313202)

Gruß Jens

Tobbser
14.06.2019, 15:52
Hallo Tobias

Sehe ich das Richtig????
Ein abgeschnitener Schwanz.:shock::shock::shock::shock:

Und es war nicht mal deine gute alte Kanone, sondern das Tamron 150-600. Es wäre also ohne fluchtartigen Rückwärtsgang möglich gewesen... Naja, es war überraschend, dass es sich überhaupt so hingestellt hat und noch mal genau nachschaute, wer ihm da beinahe auf den bildlich Beschnittenen getreten ist.

@Jens: Also ich habe auch schon vollgesogene Zecken gesehen, nachdem sie sich vom Hund selbst haben fallen lassen. Aber das Reh ist entweder sehr klein oder es sind wirkliche Monster...

PS: Dieses Jahr hat mich zum ersten Mal eine erwischt... unter der Kniescheibe...

hpike
14.06.2019, 15:59
Die sind zwar schon recht groß, aber ich finde jetzt nicht ungewöhnlich groß, halt schon ziemlich satt. Einen Großteil der Zecken dürfte bald abfallen und das Reh nicht mehr quälen. Ich muss schon sagen, das ich Zecken echt widerlich finde. :flop:

Schmalzmann
14.06.2019, 17:38
Hallo Peter
Habe ich auch so verstanden;):D
Tobias
Das sehe ich an den Bildern, das es nicht meine alte Kanone ist.
Schaue ich mir die Fotos an, sieht es aus , wie die Oberfläche eines Golfballs.
Das passiert Dir bei der Kanone nicht. ;):top:

Was ich aber nicht so recht verstehe. 15.42 uhr- F 6.3 ( Tamron beste Aufnahmen bei F8)
und ISO 1000 mit der A99II ?????
Verstehe ich nicht.

perser
14.06.2019, 18:09
und noch ein Turmfalke im Rüttelflug
823/Turmfalke1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316412)


Schöne scharfe Aufnahmen (nur vielleicht etwas dunkel?). Ich denke, ich sollte nichts mehr gegen Dein Sigma 60-600 sagen - in Verbindung mit der a6400 eine wirklich starke Combo!

Tobbser
14.06.2019, 18:13
Hallo Andreas,

was meinst du mit Golfballaussehen?

Die Schärfe im Zentrum nimmt durch Abblenden bei meiner Linse nur unmerklich zu, lediglich der Rand wird besser, sollten dir andere Nutzer des G2 eigentlich bestätigen können.

ISO 10.000 nicht 1.000, das Eichhörnchen saß im tiefsten Schatten. Am himmel- und löcherlosen Hintergrund erkennt man es gut, ansonsten wäre es wie bei der Singdrossel in den Himmelflecken ausgebrannt. Die Auto-Iso darf bis 12.800 ohne Meckern.
Einverstanden?

Schmalzmann
14.06.2019, 19:00
Tobias eigentlich schon, aber die Bilder sehen einfach etwas seltsam aus, aber vielleicht liegt
es ja an meinen Bildschirm oder so.

Tobbser
14.06.2019, 19:07
Versuch es doch einmal genauer zu beschreiben und wie sehen es denn die anderen?

Schmalzmann
14.06.2019, 19:40
Vielleicht sehe ich das ja auch nur so. Die Meinung von anderen wäre vielleicht gar keine schlechte Idee.

kppo
14.06.2019, 21:34
Schöne scharfe Aufnahmen (nur vielleicht etwas dunkel?). Ich denke, ich sollte nichts mehr gegen Dein Sigma 60-600 sagen - in Verbindung mit der a6400 eine wirklich starke Combo!

Hallo Harald,
die Sonne stand schon ziemlich hoch und, trotz Bewölkung ist die Unterseite eigentlich komplett abgesoffen, darum wollte ich nicht so stark an den Reglern drehen ;)
823/Turmfalke1a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316425)

Mit dem Objektiv bin ich bisher sehr zufrieden! :top: Die A6400 braucht doch noch einges an Übung und Gewöhnung, wenn man von einer A77V kommt. Denke ich muss noch einiges lesen und Videos anschauen :oops: ;)

Gruss
Klaus

kppo
14.06.2019, 22:55
... und wie sehen es denn die anderen?

Mir fällt da nicht viel auf. Sie sind nicht gerade "high end" scharf ;), aber das ist bei mir auch öfters so :oops:
Weiss nicht, ob beim Tamron f8 gleich deutlich mehr bringt.
Bei mir liegt das Problen dann meist hinterm Sucher ;)

Gruss
Klaus

Schmalzmann
16.06.2019, 07:51
Schnell wie dei Feuerwehr war der Rote unterwegs.

822/Hrnchen_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316468)

822/Hrnchen_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316469)

HWG 62
16.06.2019, 10:24
Die Wiesen sind gemäht, aber es ist schon wieder viel zu trocken bei uns. Die Störche haben es schwer ausreichend Futter zu finden.

823/D85_2661---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316479)

hpike
16.06.2019, 11:03
So einen roten Flitzer hab ich auch noch. Leider mit zuviel Bewegungsunschärfe. :D

822/DSC04835-01-01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316486)

kiwi05
16.06.2019, 11:17
Die Wiesen sind gemäht, aber es ist schon wieder viel zu trocken bei uns. Die Störche haben es schwer ausreichend Futter zu finden.

823/D85_2661---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316479)

Hoffentlich droht euch nicht dieselbe Dürre wie im letzten Jahr. Das war für mich teilweise echt schockierend vor Ort.

perser
16.06.2019, 13:11
Schnell wie dei Feuerwehr war der Rote unterwegs.

822/Hrnchen_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316468)

822/Hrnchen_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316469)

Nur einer war noch schneller als die Feuerwehr - Schmalzmann! :)

perser
16.06.2019, 13:14
Hoffentlich droht euch nicht dieselbe Dürre wie im letzten Jahr. Das war für mich teilweise echt schockierend vor Ort.

Vorhin hat es zumindest bei uns eine halbe Stunde intensiv und recht gleichmäßig geregnet. Der Rasen hat sich gefreut. Und man kann mal wieder ein wenig durchatmen nach den gestrigen 31 Grad im Schatten...

hpike
16.06.2019, 14:31
Nur einer war noch schneller als die Feuerwehr - Schmalzmann! :)

Mich haste wohl übersehen was?

perser
16.06.2019, 15:05
Mich haste wohl übersehen was?

Sorry, Du warst halt schon zuuu schnell... :)

822/DSC04835-01-01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316486)

hpike
16.06.2019, 15:24
:crazy::mrgreen::mrgreen::lol:

y740
16.06.2019, 15:29
Ich hab hier vom gestrigen Kurztrip an die Donau ne schnelle Stockente. Heute ist hier Regentag:(

1018/DSC_4997.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316503)

Einen Teichfrosch

819/DSC_5002.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316505)

und einen Bussard

1017/DSC_5041_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316514)

Gruß Jens

suze
16.06.2019, 15:47
Ist ja nicht so mein Metier, aber wenn es mal "im Vorübergehen" möglich ist und man nicht mitten in der Nacht dafür aufstehen muss... ;). Es sollte sich um Singschwäne handeln, oder?

823/DSC05618_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316501)

perser
16.06.2019, 16:33
1018/DSC_4997.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316503)

Die ist ja fast genauso schnell wie die Eichkater weiter oben... :)

819/DSC_5002.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316505)

Das ist sicher eine fleischfressende Fliege? ;)

1017/DSC_5041_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316514)


Wow, der sieht ja wie gemalt aus! :top:

perser
16.06.2019, 16:59
Ist ja nicht so mein Metier, aber wenn es mal "im Vorübergehen" möglich ist und man nicht mitten in der Nacht dafür aufstehen muss... ;). Es sollte sich um Singschwäne handeln, oder?

823/DSC05618_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316501)

Eine in mehrfacher Hinsicht sehr erbauliche Aufnahme!

Erstens ein neues Gesicht in diesem zugegebenermaßen etwas speziellen Thread. Zweitens auch noch eins aus der hier sich leider etwas rar machenden Gruppe der UserINNEN. Drittens eine sehr schöne und sehr stimmige (auch von den Farben und der Bildaufteilung her) Aufnahme. Und viertens ist allein der Anblick der Singschwäne auf winterlichem Eis einfach wohltuend angesichts der schwülen Temperaturen um 30 Grad. Danke, Susanne!

kppo
16.06.2019, 17:15
Ist ja nicht so mein Metier, aber wenn es mal "im Vorübergehen" möglich ist und man nicht mitten in der Nacht dafür aufstehen muss... ;)
823/DSC05618_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316501)

Schönes Bild :top: Jetzt habe ich kalte Füsse ;)

Gruss
Klaus

kppo
16.06.2019, 17:18
819/DSC_5002.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316505)

Das ist sicher eine fleischfressende Fliege? ;)


:lol::lol::lol:

Gruss
Klaus

perser
16.06.2019, 19:07
Ich hätte auch noch etwas: Jeder kennt sie von ihrem sommernächtlichen Gezirpe, aber wie sie aussieht, wusste zumindest ich zuvor allenfalls aus dem Fernsehen…

1362/Feldgrille_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316534)

1362/Feldgrille_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316535)

1362/Feldgrille_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316536)

miso
16.06.2019, 19:25
Ich hätte auch noch etwas: Jeder kennt sie von ihrem sommernächtlichen Gezirpe, aber wie sie aussieht, wusste zumindest ich zuvor allenfalls aus dem Fernsehen…

...

Und da braucht man Geduld oder einen Strohalm mit dem man sie aus ihrer Röhre kitzelt:D Haben wir als Kinder immer gern gemacht.

Kreta2
16.06.2019, 21:49
Von mir einen Mauer Gecko.Zum ersten Mal gesehen.:DAuf einmal war er da.
Gruß Thomas
6/DSC08091_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316594)
6/DSC08094.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316595)
6/DSC08098_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316596)

Schmalzmann
17.06.2019, 07:33
Hallo
Bei uns zuhause, könnte mann Sagen, es ist das Jahr der Nebelkrähe.
Sie haben so viel Nachwuchs, das gab es hier schon lange nicht.
Die Zwei erinnern mich an meine ehemaligen schwarzen Weggefährten.
Immer auf der Suche, was könnte mann als nächstes für Mist anstellen.

823/Krhe_1_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316633)

HWG 62
17.06.2019, 08:53
823/Krhe_1_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316633)

Bei uns sind sie auch zahlreich vorhanden und immer für Streiche zu haben. Auch Elstern gibt es in diesem Jahr reichlich. Gut getroffen, die Beiden. :top:

perser
17.06.2019, 11:51
Hallo
Bei uns zuhause, könnte mann Sagen, es ist das Jahr der Nebelkrähe.
823/Krhe_1_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316633)

Bei uns sind sie auch zahlreich vorhanden

Bei uns gibt es fast gar keine Nebelkrähen, nur pechschwarze Rabenkrähen. Irgendwo bei Berlin, so hat mir mal jemand gesagt, sei da eine Art Demarkationslinie: nördlich davon leben die Nebelkrähen, südlich die Rabenkrähen. Und um Berlin (und sicher auch im Spreewald) mischen sich beide Spezies zu diversen Hybriden.

Schmalzmann
17.06.2019, 12:09
Hallo
Ja das war die Jahre davor auch nicht so drastisch, wie dieses Jahr.

Ich habe ja jetzt Urlaub, da ich ihn der Dachsfotografie gewidmet habe,fahre ich ja erst abends los.
Da habe ich alle Zeit der Welt von meinem Balkon aufs gegenüber zu warten was alles auf diesen großen Baum aufschlägt.

823/Specht_2_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316635)

823/Eichelhher_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316636)

y740
17.06.2019, 19:08
Bei uns gibt es fast gar keine Nebelkrähen, nur pechschwarze Rabenkrähen. Irgendwo bei Berlin, so hat mir mal jemand gesagt, sei da eine Art Demarkationslinie: nördlich davon leben die Nebelkrähen, südlich die Rabenkrähen. Und um Berlin (und sicher auch im Spreewald) mischen sich beide Spezies zu diversen Hybriden.

Hier gibt es auch keine Nebelkrähen. Hier sind die Saatkrähen heimisch.

Gruß Jens

y740
17.06.2019, 19:10
Hallo

Ich habe ja jetzt Urlaub, da ich ihn der Dachsfotografie gewidmet habe,fahre ich ja erst abends los.
Da habe ich alle Zeit der Welt von meinem Balkon aufs gegenüber zu warten was alles auf diesen großen Baum aufschlägt.



Dann einen schönen Urlaub und viel Erfolg bei den Dachsen und der Balkonfotografie :D

Gruß Jens

y740
17.06.2019, 19:12
Heute vor einem Jahr erwischt … Neuntöter Weibchen.

823/DSC_3275.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316652)

Gruß Jens

hpike
17.06.2019, 19:46
Sauber getroffen. :top:

y740
17.06.2019, 19:48
Sauber getroffen. :top:

Danke, die sind ja wieder an der selben Stelle am brüten. Mal schauen ob ich sie dieses Jahr auch knipsen kann.

Gruß Jens

hpike
17.06.2019, 19:50
Ich drück dir die Daumen. :top:

kppo
17.06.2019, 21:55
.... aber wie sie aussieht, wusste zumindest ich zuvor allenfalls aus dem Fernsehen…

1362/Feldgrille_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316536)

So ging es mir auch. Danke für's zeigen :top:

Gruss
Klaus

kppo
17.06.2019, 22:01
Immer auf der Suche, was könnte mann als nächstes für Mist anstellen.

823/Krhe_1_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316633)

:D:top:

Gruss
Klaus

Kreta2
17.06.2019, 23:03
Ein Taubenschwänzchen und ein Kretisches Rebhuhn.
Gruß Thomas
6/DSC08035.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316588)
6/DSC08068_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316592)
6/DSC08071.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316593)
Und noch ein Grashüpfer.
6/DSC08039.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316590)

perser
18.06.2019, 06:39
... Welt von meinem Balkon aufs gegenüber...

823/Specht_2_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316635)

823/Eichelhher_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316636)

@Andreas: Wildnis Berlin! Ich wohne recht grün im Leipziger Umland und konnte über die Jahre auch schon mal einen Buntspecht und einen Eichelhäher auf Nachbars Fichte entdecken, mehr aber nicht. In aller Regel sind es Elstern, Amseln, Spatzen...


Neuntöter Weibchen.

823/DSC_3275.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316652)

@Jens: Gestochen scharf! Wie dicht warst Du dran?


Ein Taubenschwänzchen

6/DSC08035.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316588)

@Thomas: Ich bin immer fasziniert von diesen kleinen Faltern. Als wir vor vielen Jahren mal die ersten bei einem Urlaub in der Provence sahen, dachte meine Frau für einen Augenblick, es seien Kolibri... Inzwischen haben wir sie zuweilen auch bei uns in Sachsen. Eine Folge der Klimaerwärmung?

perser
18.06.2019, 10:02
Mögliche Fischer oder Angler unter den Betrachtern mögen es nicht persönlich nehmen, aber ich mag Kormorane…

1018/Kormoran_1_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=316680)|1018/Kormoran_2_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=316681)|1018/Kormoran_3_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=316682)|

1018/Kormoran_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=316683)|1018/Kormoran_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=316679)|1018/Kormoran_6.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=316678)|

Kenlo
18.06.2019, 10:44
Die Bilder von Perser zu den Kormoranen sehen hervorragend aus! WOW