Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (Für alle) Wildwechsel Europa


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 [26] 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46

kukeulke
15.06.2021, 08:39
...Das ist kein Nutria , sondern ein Biber.;);)( Kopfform und Ohren)...

Vielen Dank für die Richtigstellung!

Schmalzmann
15.06.2021, 13:22
Bitte Bitte;)

Schmalzmann
16.06.2021, 08:04
Moojen Moojen

Gestern Abend stand der Wind wieder günstig.
Also ab zum Dachsbau.

Irgend etwas muss ich anders machen als andere hier.;);)
Klapperkasten D5 /400mm/f2.8
Entferhnung 4,45 Meter , schwindend bis er sich am Zelt zu schaffen machte.
Da hätte ich ja Angst, das er bei einer Spiegellosen im Zelt sitzt.;););)
Auf alle Fälle bei nächsten Ansitz das 300ter statt des 400ters mit genommen.

1023/Fuchs_4.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355350)

1023/Fuchs_5.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355351)

1023/Fuchs_6.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355352)

1023/Fuchs_7.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355353)

1023/Fuchs_9.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355354)

1023/Fuchs_8.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355355)

HaPeKa
16.06.2021, 08:39
Irgend etwas muss ich anders machen als andere hier.;);)
Du riechst vermutlich nach Fuchs-Mamma :crazy:

Eindrückliche Begegnung!

steve.hatton
16.06.2021, 15:01
Moojen Moojen

Gestern Abend stand der Wind wieder günstig.
Also ab zum Dachsbau.

Irgend etwas muss ich anders machen als andere hier.;);)..

1023/Fuchs_9.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355354)
....

Ich wüsste nicht was:shock:

Schmalzmann
16.06.2021, 15:05
Weil das nicht der erste Fuchs ist der mir bald ins Zelt gekommen ist.:):)

Robert Auer
16.06.2021, 17:56
Ihr nutzt wohl das gleiche Parfüm! :crazy:

MemoryRaider
18.06.2021, 10:12
https://youtu.be/PhvrSxg73_Y

Schön, melodisch, abwechslungsreich ist der Gesang nun wirklich nicht. Hielt es zunächst für ein Insekt (kenne die Reetvögel noch nicht so gut). Aber einen kleinen Pokal für die längste Singstrecke ohne Luft zu holen, hat der Feldschwirl schon verdient, finde ich

fritzenm
18.06.2021, 19:57
Hallo zusammen,

der Monat Juni ist zwar noch nicht zu Ende, aber er war doch immerhin so ertragreich, dass ich einiges davon gerne zeigen möchte.

Hier zunächst einmal ein Graureiher, der scheinbar gerade seine Yoga-Übungen macht.

823/DSC04385.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355452)

Ein Kollege beim Versuch einen Fisch zu erwischen

823/DSC04419_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355453)

Ein Blaumeisen-Ästling beim Versuch, selbst etwas zu erwischen. Aber statt einer leckeren Raupe hat er nur ein Blatt erwischt.

823/DSC04500.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355454)

Ein Sumpfrohrsänger imitiert die verschiedensten Vogelgesänge (und manchmal hört er sich sogar so an, wie ein Videospiel aus den 90ern)

823/DSC04529_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355455)

Schichtwechsel am Eisvogelnest (jaja, nicht der grosse Wurf, aber immerhin beide im Bild)

823/DSC04624.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355456)

Ein Kuckuck - den hatte ich vorher noch nie gesehen, höchstens mal gehört. Rein dokumentarisch

823/DSC04688.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355457)

Weiter geht's in der Säugetierwelt. Eine Ricke mit Kitz, erwischt auf dem kurzen Stück zwischen Wald und dem Verschwinden im Rapsfeld.

1439/DSC04795.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355458)

Ein Fuchs -wegen der Grösse vermute ich ein Jungtier- sonnt sich im Heu und kratzt sich wohlig alles durch.

1023/DSC04821.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355459)

Zurück zu den Vögeln. Ein Rotschwanz-Ästling hat sich fotogen auf einem Felsblock postiert.

823/DSC04832.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355460)

Krähenversammlung unter Missachtung der Abstandsregeln. Kurz drauf sind alle laut krächzend wie auf Kommando losgeflogen - um sich zusammen auf einen "armen" Bussard zu stürzen. Dieser konnte sich der massiven Attacke nur durch schnelle Flucht ins Geäst von Bäumen entziehen.

823/DSC04891.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355461)

HaPeKa
18.06.2021, 20:29
Eine Begegnung von heute: Rohrammer Weibchen ...

823/_A1_8512-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355475)

Schmalzmann
19.06.2021, 07:56
Moojen Moojen

Dachs

1023/Dachs_15.06._6.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355477)

1023/Dachs_15.06._1.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355476)

fritzenm
19.06.2021, 08:22
1023/Dachs_15.06._6.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355477)

1023/Dachs_15.06._1.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355476)

(Blass vor Neid) Sehr schön, wie sie in die Kamera schauen.

Dazu mal eine Frage: stimmt die Aufnahmezeit? Ich habe ich "meinem Revier" auch einen offenbar bewohnten Dachsbau entdeckt, aber noch nicht seine(n) Bewohner. Wo sich der Bau an einem Hang am Waldrand befindet, ist es sehr schattig, wird also abends schnell sehr dunkel und morgens dauert es, bis es auch nur halbwegs fotografiertauglich Licht gibt. Kommt der Dachs nur früher abends raus, bzw. verschwindet morgens später, wenn sich der Bau weiter ab von der Zivilisation befindet, er also im Prinzip seine Ruhe hat?

Schmalzmann
19.06.2021, 09:04
Also ich hatte ja schon mehrmals etwas dazu geschrieben.;)

Mein Tipp:



Aber einfach mal selber etwas Kreativ sein. Ansitzen ohne Kamera , oder eine Wildkamera auf gestellt. Und schon weiß man wann dort die Post ab geht.
Also so habe ich vor 10 Jahren angefangen, mich auf die Dachsfotografierei fest zu legen.

WILDLIFE FOTOGRAFIE eben.:)

1023/Dachs_15.06._8.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355479)

kiwi05
19.06.2021, 10:42
Hui Andreas, da servierst du uns aber ganz feine Kost von deinen speziellen Lieblingen.
Echt klasse.:top:

Yonnix
19.06.2021, 11:05
Wirklich schöne Aufnahmen vom Dachs :top:

Hier zwei Singvögel:

Zaunkönig:

823/DSC09090-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355482)

Und hier noch ein selten gesehen und doch öft gehörter Vogel, der Feldschwirl:

823/DSC07621-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355483)

kiwi05
19.06.2021, 11:20
Die Beiden präsentieren sich ausgesprochen hübsch.
Der kleine, laute König mal nicht im Unterholz und der Feldschwirl in sanftem Licht mit Heckenrosen-Rahmung. :top:

Dirk Segl
20.06.2021, 08:22
---------

WILDLIFE FOTOGRAFIE eben.:)

----------[/URL][/SIZE]

Aber vom Allerfeinsten. :top:
Was Du hier immer beiträgst lässt mir sehr oft die Kinnlade runterfallen und Du animierst mich immer mehr Richtung Wild- und Waldtiere zu gehen.

Das ist wirklich Wildtierfotografie auf ganz, ganz hohem Niveau.

Ich bin einfach begeistert und das nach einer lauten Gewitternacht. :crazy:

Bis bald !
Dirk

Dirk Segl
20.06.2021, 08:37
Eichelhäher.

Sollte eigentlich ein Steinkauz werden, aber von Photoshop hab ich keine Ahnung. :crazy:

823/B7500975_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355488)

Also den halben Tag in der Hitze verbracht, kein Steinkauz, kein Neuntöter und die Hose voller Ameisen.

Wird Zeit, daß das Jagdglück zurückkommt.

Schönen Sonntag !
Dirk

Schmalzmann
20.06.2021, 09:12
Moojen Moojen
Danke für das Lob von Euch.:)

Dirk; trotz alle dem ein schönen Eichelhäher im Flug.:top:

Ich war gestern Abend auch nicht gerade mit Erfolg gekrönt.
Gegen 20:45 uhr kamm ein starkes Unwetter auf. Gewitter, starker Regen., die Windrichtung enderte sich auf einen mal direkt auf den Bau zu.
War eigentlich garnicht so angesagt.Sonst konnte ich den PC Wetterbericht eigentlich immer vertrauen.

Aber das macht eben die Wildlife Fotografie aus. Das suchen von Steinkautzen oder von Dommeln, genau so wie meine Fotografie ( Dachs, Biber, Rotwild usw)
Man muss sich mit dem Objekt vorher auseinander setzen.Lebensweise usw.
Und bekommt man dann das Objekt seiner Begierde, dann ist das für mich persönlich
Wildlife Fotografie.

Während andere eben los gehen und schauen was sie so zufällig erwischen, steht für mich das Objekt schon vorher fest.
Es gibt eben Wildlife Fotografie & Wildliefe Fotografie.Hängt vom Betrachter ab.
ABER NICHT GLEICH WIEDER FALSCH VERSTEHEN BITTE.:)


Wie geschrieben. Entfehrnung wie beim Fuchs 4,46 Meter( Harald also am Spiegelschlag liegt es wohl nicht;):lol: )

1023/Dachs_15.06._14.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355489)

1023/Dachs_15.06._4.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355490)

1023/Dachs_15.06._11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355491)

perser
20.06.2021, 09:17
Moin Andreas, was für eine wunderbare Serie!! :top:

1023/Fuchs_9.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355354)


Und dasselbe hier!! :top:

1023/Dachs_15.06._6.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355477)

1023/Dachs_15.06._1.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355476)


(Blass vor Neid)

Schließe mich an...

perser
20.06.2021, 09:21
Und hier noch ein selten gesehen und doch öft gehörter Vogel, der Feldschwirl:

823/DSC07621-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355483)

Sehr schön! :top:

Erst haben wir ihn gar nicht und dann gleich zweimal. Hier sogar mit Gesang!! :top:
https://youtu.be/PhvrSxg73_Y

Wenn ich mir das so anhöre, Harald, habe ich ihn wahrscheinlich auch schon vernommen...

perser
20.06.2021, 09:41
Ich habe noch jede Menge Bärenbilder, will damit aber nicht langweilen, zumal sich einiges von den Motiven her auch ähnelt. Ein richtiger Kampf zwischen zwei männlichen Bären wäre es natürlich mal gewesen, aber den habe ich leider nicht erlebt. Zumindest aber die Spuren eines solchen: Diesem Burschen muss ein Rivale mal mit Zähnen und Krallen übel zugesetzt haben.

1023/Narbenbr_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355492)

1023/Narbenbr_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355493)

1023/Narbenbr_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355494)

1023/Narbenbr_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355495)

wus
20.06.2021, 11:09
Also den halben Tag in der Hitze verbracht, kein Steinkauz, kein Neuntöter und die Hose voller Ameisen.Hat sich aber trotzdem gelohnt - tolles Foto vom Eichelhäher im Flug! :top::top::top:

eric d.
20.06.2021, 11:09
Bären finde ich klasse, steht auch noch auf der to do liste..
eichelhäher, dachs, fuchs auch gerne gesehen

ich konnte dafür in diesem Jahr
endlich mal wieder Seeadler ablichen nahe Teterow



1017/SA103297-1052.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355499)

1017/SA103306-1053.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355500)


1017/SA103283-1051.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355498)

exif sind drin

perser
20.06.2021, 11:27
Die Seeadler-Serie gefällt mir. Hab zwei andere Bilder von diesem Morgen auch schon im Naturfotografenforum gesehen - eins von Dir und eins von einem Deiner Mitstreiter.

Dazu mal eine Frage: Da auf den Fotos unterschiedliche Beutefische zu sehen sind - wie oft fliegt der Adler bei solch einer Aktion? Ich vermute mal, es ist immer derselbe ... ;)

MemoryRaider
20.06.2021, 11:57
https://youtu.be/-aGaMckdh18

Ist das nun Gesang oder Gemecker über den Nachbarn? Auf alle Fälle wollte ich mal zeigen, wer mir bei den Blaukehlchen-Filmen immer dazwischenredet

Dirk Segl
20.06.2021, 12:02
Bären finde ich klasse, steht auch noch auf der to do liste..
eichelhäher, dachs, fuchs auch gerne gesehen

ich konnte dafür in diesem Jahr
endlich mal wieder Seeadler ablichen nahe Teterow


1017/SA103297-1052.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355499)

1017/SA103306-1053.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355500)


1017/SA103283-1051.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355498)

exif sind drin

Klasse Aufnahmen dieses tollen Tieres. :top:
Ich war auf Deiner Flickr-Seite und man sieht bei einigen Aufnahmen etwas im Vordergrund.
Wurden diese Aufnahmen von Land aus gemacht ?

Danke !
Dirk

twolf
20.06.2021, 13:42
Kann mir jemand bei der Bestimmung des Vogels Helfen?
Dank an Yonnix, Das ist ein juveniles Blaukehlchen

823/Unbekant_17.06_Mohrweiher_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355513)

und ein Rebhuhn

823/Rebhuhn_17.06.2021_Mohrweiher_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355514)

Dornwald46
20.06.2021, 13:53
Ich weiß, dass es hier geniale Vogelarten Kenner gibt, aber hier gibt es eine App für über 300 Vogelarten zu erkennen:

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/spiele-apps-klingeltoene/vogelwelt.html?werbecode=rk

Die kostenlose Basisversion enthält:
Detaillierte Informationen zu 308 Vogelarten
1.400 Bilder in 308 Bestimmungstafeln mit einzigartigen freigestellten Fotos
Art-Porträts zu jeder Art mit Hinweisen zu Aussehen, Bestimmung und Verwechslungsmöglichkeiten, Ökologie, Gesang, Gelegen, Verhalten sowie Häufigkeit und Bestand
Europäische Verbreitungskarten zu jeder Art
Möglichkeit der Beschränkung auf die 100 häufigsten Vögel als Hilfe für Einsteiger
Galerie-Ansicht mit Gruppen ähnlicher Vogelarten
Gruppenansicht mit einer streng taxonomischen Anordnung nach den Familien der IOC-Liste
A-Z-Ansicht mit Anzeige der Vögel in alphabetischer Reihenfolge
Artnamen in 20 verschiedenen Sprachen anzeigen
Suchfunktion für das schnelle Finden einer Vogelart
Intuitive Bestimmungsfunktion
Ähnliche Arten anzeigen
Vergleichen-Funktion zum direkten Vergleich von Bildern, Verbreitungskarten, Eiern, und Vogelstimmen von bis zu acht Arten auf dem iPhone und bis zu 16 Arten auf dem iPad
Standortbestimmung und Datenerfassung mittels GPS
Anlegen von Beobachtungslisten
Export von Beobachtungslisten

twolf
20.06.2021, 14:30
Ich weiß, dass es hier geniale Vogelarten Kenner gibt, aber hier gibt es eine App für über 300 Vogelarten zu erkennen:

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/spiele-apps-klingeltoene/vogelwelt.html?werbecode=rk

Die kostenlose Basisversion enthält:
Detaillierte Informationen zu 308 Vogelarten
1.400 Bilder in 308 Bestimmungstafeln mit einzigartigen freigestellten Fotos
Art-Porträts zu jeder Art mit Hinweisen zu Aussehen, Bestimmung und Verwechslungsmöglichkeiten, Ökologie, Gesang, Gelegen, Verhalten sowie Häufigkeit und Bestand
Europäische Verbreitungskarten zu jeder Art
Möglichkeit der Beschränkung auf die 100 häufigsten Vögel als Hilfe für Einsteiger
Galerie-Ansicht mit Gruppen ähnlicher Vogelarten
Gruppenansicht mit einer streng taxonomischen Anordnung nach den Familien der IOC-Liste
A-Z-Ansicht mit Anzeige der Vögel in alphabetischer Reihenfolge
Artnamen in 20 verschiedenen Sprachen anzeigen
Suchfunktion für das schnelle Finden einer Vogelart
Intuitive Bestimmungsfunktion
Ähnliche Arten anzeigen
Vergleichen-Funktion zum direkten Vergleich von Bildern, Verbreitungskarten, Eiern, und Vogelstimmen von bis zu acht Arten auf dem iPhone und bis zu 16 Arten auf dem iPad
Standortbestimmung und Datenerfassung mittels GPS
Anlegen von Beobachtungslisten
Export von Beobachtungslisten

Sehr Gute APP, Habe ich auch Schon. Aber gefunden habe ich es Nicht.

perser
20.06.2021, 14:43
Kann mir jemand bei der Bestimmung des Vogels Helfen?

823/Unbekant_17.06_Mohrweiher_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355513)

Angesichts der markant gesprenkelten Brust tippe ich ja auf eine junge Drossel. Ich kenne auch Wacholderdrosselkolonien, die in Sträuchern direkt an einem Schilfgürtel brüten. Insofern könnte es passen. Sicher bin ich freilich auch nicht...

Dornwald46
20.06.2021, 14:45
Ich tippe auf Schilfsrohrsänger:|

Yonnix
20.06.2021, 14:49
Das ist ein juveniles Blaukehlchen :top:

MemoryRaider
20.06.2021, 15:08
Das ist ein juveniles Blaukehlchen :top:

Ja, das stimmt!

ingoKober
20.06.2021, 15:25
Kann mir jemand bei der Bestimmung des Vogels Helfen?

823/Unbekant_17.06_Mohrweiher_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355513)



Nicht 100% sicher, aber ich halte das für ein junges Blaukehlchen.

Viele Grüße

Ingo

P.S.: Apps sind hilfreich, sollten einen aber nicht vom Lernen abhalten.
Selber erkennen macht viel mehr Spaß- und geht im Feld viel schneller ;)

ingoKober
20.06.2021, 15:26
Oh sorry...habe das vorhin aufgemacht, erst jetzt geantwortet und übersehen, dass das längst erledigt war :(

twolf
20.06.2021, 16:13
Das ist ein juveniles Blaukehlchen :top:

Super, Denn Blaukelchen habe ich in den Bereich auch schon gesehen. Danke an alle für eure Hilfe!:top:

eric d.
20.06.2021, 16:31
Hallo Dirk und Harald, ich beantworte mal beides in einem Rutsch

Die Seeadler-Serie gefällt mir. Hab zwei andere Bilder von diesem Morgen auch schon im Naturfotografenforum gesehen - eins von Dir und eins von einem Deiner Mitstreiter.

Dazu mal eine Frage: Da auf den Fotos unterschiedliche Beutefische zu sehen sind - wie oft fliegt der Adler bei solch einer Aktion? Ich vermute mal, es ist immer derselbe ... ;)

Nein, ist es absolut nicht.. kein Bollmann Aalwerk..lol
es sind unterscheidliche Adler dort vor Ort (mind. 4 Nester sind um den See)..
wie gesagt nahe Teterow nicht am Feldberg

Klasse Aufnahmen dieses tollen Tieres. :top:
Ich war auf Deiner Flickr-Seite und man sieht bei einigen Aufnahmen etwas im Vordergrund.
Wurden diese Aufnahmen von Land aus gemacht ?

Danke !
Dirk

Hallo Dirk, nein von einem echten Fischerboot mit einem echten Fischer ( beides Made in DDR) wo man mitfahren kann, der Fischer wirft seinen Beifang ins Wasser zurück, also durchaus unterschiedliche Arten.

Zudem kommen die Adler nicht auf Kommando, aber es sind auch (zuviel) Möwen , Rot und SchwarzMilane (oft zu nahe) und (aktuell leider -noch- kaum) Fischadler dabei.

Es gehört eine grosse Portion Glück dazu, dass alles passt.
Man kann sogar solche Luxusprobleme haben :crazy:

823/SA103303-1074.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355516)

Oft genug aber eher viel zu weit weg oder nur von hinten :shock:

kppo
20.06.2021, 23:16
Nein, ist es absolut nicht.. kein Bollmann Aalwerk..lol

Jetzt komm, er bietet doch die absolute Rarität, den "Tieftauch-Seeadler" ;)

Porty
21.06.2021, 01:04
Ich war vor ein paar Tagen in der Nähe an der Wörnitz, da wurde gerade der Nachwuchs ausgeführt. Zuerst kam Familie Blesshuhn vorbei:


823/Frhlimg_2021_057.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355542)


823/Frhlimg_2021_057.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355542)


823/Frhlimg_2021_061.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355544)
Die Idylle wurde leider gestört, da Familie Schwan zielsicher die selben Futtergründe ansteuerte:


823/Frhlimg_2021_069.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355547)


823/Frhlimg_2021_070.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355548)


Was den heftigen Protest von Seiten der Blesshühner hervorrief:


823/Frhlimg_2021_071.jpg


→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355549)



allerdings nicht wirklich erfolgreich:



823/Frhlimg_2021_072.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355550)



Worauf sich der Unterlegene zurückzog:


823/Frhlimg_2021_054.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355551)


Ein junges Rotschwänzchen? sah sich das ganze aus sicherer Entfernung an:


823/Frhlimg_2021_065.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355546)



823/Frhlimg_2021_064.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355545)

perser
22.06.2021, 07:33
… erst als eine Art Suchbild …

1017/Schreiadler_1_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355570)

… und später beim Versuch, sich in die Luft schwingen.

1017/Schreiadler_2_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355571)

1017/Schreiadler_3_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355572)

1017/Schreiadler_4_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355573)

Er kam auch hoch und ich habe ihn dann weiterverfolgt, behielt ihn auch gut im Sucher. Doch der AF meiner A6600 war vom unruhigen Nadelwaldhintergrund so verwirrt, dass er immer wieder schwächelte. So richtig scharf wurde kein Flugbild...

Schmalzmann
22.06.2021, 08:35
Moojen Moojen

Sehr schöne Bilder sind hier wieder dazu gekommen von Rallen , Schwänen Singvögeln.:top:

Die Adler Bilder sind auch sehr schön ( see & Schrei Adler);):)


Von mir wieder Säugetiere

1023/Fuchs_10.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355574)

1023/Dachs_15.06._15.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355575)

1023/Dachs_15.06._16_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355576)

wus
23.06.2021, 09:32
Von mir wieder Säugetiere
1023/Dachs_15.06._15.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355575)Rechts erkenne ich einen Dachs. Aber links??? Haben nicht alle Dachse diese schwarz-weißen Längsstreifen?

Schmalzmann
23.06.2021, 10:22
Moojen Moojen
Ja das ist auch ein Dachs. Es ist die Mutter von den 5 Jungen. Leider ist sie sehr Alt und hat die Reude. Keines der 5 Jungtiere ist überraschender Weise mit Reude befallen.

Hier kann man es deutlich erkennen.

1023/Dachs_Reude_2.jpg_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355593)

HaPeKa
25.06.2021, 13:39
Zur Abwechslung wieder mal eine Eidechse, die in den Jurafelsen rumkraxelte.
Erst hat sie sich nicht so getraut 'rauszukommen' ...

819/_A1_8861.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355642)

dann hat sie sich doch noch in voller Länge gezeigt, mich aber immer im Blick behalten:

819/_A1_8869.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355641)

perser
26.06.2021, 11:56
Ein wenig Rotfuchs kann ich auch noch beisteuern, wenn auch nicht so nah und zutraulich wie bei Andreas. ;)

Diese beiden hier waren ängstlich und misstrauisch und verzogen sich leider schnell wieder…

1023/Rotfuchs_1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355656)

1023/Rotfuchs_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355657)

1023/Rotfuchs_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355658)

1023/Rotfuchs_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355659)

Schmalzmann
27.06.2021, 10:10
Moojen Moojen

Fuchs geht immer. Hier mal noch zwei Bilder von vorrigen WE.

1023/Fuchs_11.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355665)

1023/Fuchs_12.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355666)

Schmalzmann
27.06.2021, 10:51
TEIL II

Gestern Abend wollte ich eigentlich auf Dachs ansitzen. Leider machte mir Klaus nachdem ich alles aufgebaut hatte ein Strich durch die Rechnung.
Er kam gegen 21 Uhr mit sein Traktor aufs Feld um irgend etwas zu fersprühen.
Damit hatte sich das Erledigt und ich konnte wieder einpacken.
Also bin ich zur Not an die Heu Pyramiede gefahren. Da ich dort bei meinen Rückfahrten immer die Glühwürmchen gesehen habe, wußte ich , dass dort jungfüchse ihren Bau haben.
Diese Pyramiede ist 4 Rollen hoch und ca 50 Meter lang.Leider liegt solche Futter Pyramiede immer direkt an der Strasse.
Der Wind stand nicht sehr gut und auf der Seite, wo die Pyramiede liegt sind Bohnen angepflanzt. Die sind ca 40 cm hoch, wo ich narürlich kein Jungfuchs ordentlich sehen hätte können.
Also andere Seite der Straße ist ein Getreidefeld, wo ich mich ins Getreide mit Ponscho postierte.Es ist so undankbar an einer Staße zu sitzen. Nun schaute ich natürlich ca 1 Meter über das Getreide herrüber.
Die Einheimichen ist das Egal, sie Fahren ob mit Fahrad oder mit Auto zügig vorbei.
Fußgänger mit ihren Hunden drehten vorher wieder um, als sie mich sahen.

Die Jungfüchse kammen erst nach Sonnen Untergang raus, so gegen 21:15 uhr.

Der erste Fuchs kamm auf die Strasse als ein Camper aus der Eifel vorbei fuhr und genau vor mir halten musste.Das Pärchen stieg aus und fragte mich was ich hier doch fotografieren wolle.

Das Licht schwindete , die Füchse waren wieder weg und mein Puls stieg doch sehr beachtlich.
Nach einen sehr netten Wortwechsel ;) stiegen sie wieder in ihren Camper und fuhren weiter.
Nach ca einer viertel Stunde machten die Jungfüchse einen zweiten Anlauf.
Das Licht in der Zwischenzeit sehr schlecht.
Ein paar Aufnahmen konnte ich machen, aber auf alle Fälle NIE WIEDER AN DER STRASSE.


Bachstelze

823/Bachstelze_26.06._1.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355676)

Jungfüchse

1023/Fuchs_26.06._5.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355671)

1023/Fuchs_26.06._6.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355672)

1023/Fuchs_26.06._2.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355668)

1023/Fuchs_26.06._1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355667)

1023/Fuchs_26.06._3.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355669)

1023/Fuchs_26.06._4.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355670)

kilosierra
27.06.2021, 12:21
Ja, sichtbar für andere ansitzen birgt immer die Gefahr, dass die anhalten und die ganze Wartezeit zunichte machen.
Ich hoffe dann immer, dass das Waggehen der anderen Menschen dazu führt, dass die Tiere vergessen, dass da noch was Ungewohntes ist und uns nicht mehr beachten.

Kannst du bitte den Zusammnehang zwischen Glühwürmchen und Füchsen näher erklären? Davon habe ich noch nie gehört. Allerdings sehe ich auch nur sehr selten Glühwürmchen.

Dornwald46
27.06.2021, 12:47
Feldmaus, oder doch..

6/Maus_oder.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355679)

lieber Fisch:

6/oder_doch_Fisch.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355680)

Schmalzmann
27.06.2021, 12:56
Kerstin, wenn ich Nachts vom Dachsansitz nach Hause fahre, fahre ich dort vorbei. Im Scheinwerferlicht sehen die reflektierenden Fuchsaugen wie Glühwürmchen aus.
Es gibt dort ca 9 Jungfüchse. SIEHT richtig Cool aus.

kilosierra
27.06.2021, 13:25
Super, da hast du mich ja klasse reingelegt. :lol:

9 Jungfüchse und so einfach zu finden. Wie toll.

Bei mir habe ich mal drei gesehen, ich weiss immer noch nicht, wo der Bau ist, fürchte die Jäger, die die Füchse ohne jede Schonung töten dürfen und habe ohnehin keine Zeit zum Ansitzen.

Ich habe eine Vermutung eines Nestes von Kornweihen, da bin ich dann letztens zum Arbeiten hingefahren und habe vom Auto aus beobachtet, telefoniert und mails geschrieben. Die Weihe habe ich nur von weitem fliegen gesehen.

Ich habe schon eine Weile keine brauchbaren Bilder mehr gemacht. Schade.

Deine beiden Jungfuchsportraits gefallen mir sehr, die haben einen schönen Blick.

Dirk Segl
27.06.2021, 17:20
Ich hab mal wieder auf den Steinkauz gewartet und es wurde wieder ein Eichelhäher. :D

823/B7501308_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355697)

Grüße !
Dirk

Schlumpf1965
27.06.2021, 17:21
Nun... hat sich trotzdem gelohnt. Mein letzter war gestern beim Hundegassi ganz nah und ich wieder nur mit Smartphone mit besch*** Kamera (Samsung S9).

Schmalzmann
27.06.2021, 17:25
Dirk, vielleicht solltest Du auf Eichelheher gehen und dann klappt es auch mit Steinkautz;)

Dirk Segl
27.06.2021, 17:30
Dirk, vielleicht solltest Du auf Eichelheher gehen und dann klappt es auch mit Steinkautz;)

:D:D:D
:lol::lol::lol:
:crazy::crazy::crazy:

Der war gut !! :top::top::top:

Ne, ich hab ihn ja gesehen, aber weit weg und in der Morgendämmerung im Schatten, als er aus Seiner Bruthöhle kam.
Er scheint seinen alten Nistplatz wieder zu haben.

Bis bald !
Dirk

kiwi05
27.06.2021, 17:31
Auch wenn es dich wenig tröstet: Mit dem Eichelhäher hast du einen außergewöhnlich kooperativen Ersatz gefunden.
Spitzenfoto.:top:

Dirk Segl
27.06.2021, 17:46
Auch wenn es dich wenig tröstet: ----:

Alles gut, war ein wunderschöner Morgen und den Steinkauzen hampel ich eh schon fast 1,5 Jahre hinterher und bin dran gewöhnt mit wenig Erfolg nach Hause zu fahren.

Wird schon irgendwann. :crazy:

Schmalzmann
27.06.2021, 18:03
Dirk das gehört dazu. Ich war jetzt auch 4 Mal vergeblich auf Dachs gewesen.
Aber das gehört eben zur Wildlife Fotografie dazu.

perser
27.06.2021, 19:54
Andreas, Deine Jungfüchse sind toll. :top: Am besten gefallen mir diese beiden Bilder:

1023/Fuchs_26.06._5.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355671)

1023/Fuchs_26.06._6.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355672)

Mich beeindruckt auch die Schärfe im abendlichen Dunst. :top:

Und danke auch für die Geschichte dazu! Viele, die hier mitlesen, können sich wohl aus eigener Erfahrung ganz gut in das hineindenken, was Du da erlebt und durchgemacht hast... :(

eric d.
27.06.2021, 22:20
Fuchs und Häher... ganz toll.. :top:

MemoryRaider
27.06.2021, 22:23
:shock:Ich hab mal wieder auf den Steinkauz gewartet und es wurde wieder ein Eichelhäher. :D

823/B7501308_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355697)

Grüße !
Dirk

Jeder, der versucht, Eichelhäher zu fotografieren, weiß, was DAS für ein extrem tolles Foto ist.

perser
28.06.2021, 07:59
Was für ein hübscher Vogel mit solch grausigem Namen...

823/Raubwrger.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355706)

Dornwald46
28.06.2021, 08:51
es wurde wieder ein Eichelhäher. :D
Grüße !
Dirk

Schön erwischt.:top: Ein intellegenter Vogel, der, wenn ich es richtig gesehen habe, auch Eichhörnchen verfolgt, um zu sehen, wo die die Nüsse verstecken:lol:

Dornwald46
28.06.2021, 08:54
Was für ein hübscher Vogel mit solch grausigem Namen...


Das hast Du sehr treffend beschrieben und auch sehr schön fotografiert:top:

Schmalzmann
28.06.2021, 10:55
Moojen Moojen
Hier noch drei Fuchs Bilder vom Ausflug am WE.
Das soll es gewesen sein mit Füchse.
Ich musste natürlich den Kamera Konverter nutzen, damit ich überhaupt noch Licht hatte.Was es nicht gerade Besser gemacht hat.

1023/Fuchs_26.06._10.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355707)

1023/Fuchs_26.06._7.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355708)

1023/Fuchs_26.06._9.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355709)

Schmalzmann
28.06.2021, 10:57
ABER EIN vOGEL HABE ICH AUCH NOCH

Bachstelze

823/Bachstelze_26.06._1.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355676)

Ich werde noch zum Vogel Fotografen.:):)

perser
28.06.2021, 11:28
ABER EIN vOGEL HABE ICH AUCH NOCH...

Haben wir nicht irgendwie alle einen Vogel... ? ;)


Zumindest einen hätte ich denn auch noch, einen Dompfaff:

823/Dompfaff_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355710)

823/Dompfaff_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355711)

Dieses Gimpelmännchen sammelt gerade Nistmaterial.

awdor
28.06.2021, 15:00
Hallo Gemeinde,

ich war in der Eifel und habe erstmals BIF versucht.
Nun bin ich ratlos, welch toller Vogel das ist.
Foto ist bei 400 mm mit dem 100-400 bei Blende 5,6 gemacht.
Verwendet habe ich die A9 und kam mit ca 600 Bildern zurück.

Grüße
Horst

https://www.flickr.com/photos/116793978@N08/51276270291/in/datetaken/

bruno5
28.06.2021, 15:05
Nun bin ich ratlos, welch toller Vogel das ist.
https://www.flickr.com/photos/116793978@N08/51276270291/in/datetaken/

Hallo Horst,

das ist eindeutig ein Rotmilan.

Viele Grüße

Bruno

kiwi05
28.06.2021, 15:05
Der Rotmilan ist in der Eifel zum Glück recht häufig anzutreffen.
Ein wunderschöner Segler am Himmel.:top:

awdor
28.06.2021, 18:30
@Bruno und @Peter,

Vielen Dank. Ja, die kreisen bei uns herum. Werde nächstes Wochenende mal das 200-600 und die A1 verwenden. Mal sehen, ob der Augen-AF trifft. Bisher bei den Kleinvögeln mit Abstand = 10 m mit Brennweite 300 mm super.

Grüße
Horst

weris
28.06.2021, 18:55
Aufmarsch der Gänsesäger ...

6/FSC06546.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355720)

... und argwöhnisch blickende Konkurrenz.

6/FSC06538.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355721)

6/FSC06529.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355722)

Dirk Segl
29.06.2021, 17:22
Was für ein hübscher Vogel mit solch grausigem Namen...

823/Raubwrger.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355706)

Wunderschön ! :top::top:

Schmalzmann
30.06.2021, 07:59
Moojen Moojen
Harald, da kann ich mich Dirk nur anschließen.:top::top:

Schmalzmann
30.06.2021, 10:18
Hier mal noch zwei Bilder von den letzten Malen.

1023/Dachs_15.06._17.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355760)

1023/Fuchs_13.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355759)

Schmalzmann
30.06.2021, 13:09
DURSCHHALTEN

823/Krhe_30.06._1.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355766)

kiwi05
30.06.2021, 13:13
Was es alles so gibt.
Statt Nebelkrähe eine Regenkrähe.:crazy:

kiwi05
30.06.2021, 15:30
Neulich plumpste bei einem Spaziergang ein kleines "Irgendwas" neben mir ins düstere (ISO 12800) Laub.
Bei genauerem Nachschauen entdeckte ich den kleinen, wie ich vermute, Baumläufer.
Ich habe mich dann recht schnell entfernt, damit sich die Mutter um ihn kümmern kann. Vielleicht konnte er ja auch wieder am Baumstamm hochkraxeln.
Entgegenkommende Wanderer bat ich noch ihre Hunde anzuleinen, damit diese nicht neben dem Weg rummschnüffeln.
Netterweise mit positiver Resonanz....geht doch.:top:

823/Sonyuserforum_2403_7R303623-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355774)

823/Sonyuserforum_2404_7R303632.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355775)

weris
30.06.2021, 16:47
Na hoffentlich konnte er sich wieder aufraffen, der kleine Racker!:top:

Schmalzmann
30.06.2021, 17:44
Der hat ja noch die Bettelwulzt. Vielleicht hat er Ja Glück. Aber ist glaub ich wie bei Spechten.

perser
30.06.2021, 19:13
Über sie wäre ich gestern an einem See beinahe gestolpert - ein Gänsesäger-Weibchen. Es hatte offenbar geschlafen. Im letzten Moment konnte ich innehalten, worauf sie mich vorwurfsvoll anschaute und davon watschelte. Leider hatte ich nur das Handy dabei ...

823/Gnsesger_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355788)

Schmalzmann
30.06.2021, 20:26
Macht ja gute Fotos Dein Handy. Aber im Alter ist es mit der Perspektive solch eine Sache.;):):):):):)

perser
30.06.2021, 20:28
Macht ja gute Fotos Dein Handy. Aber im Alter ist es mit der Perspektive solch eine Sache.;):):):):):)

Oh ja, wie Recht Du hast! ;) Wenn ich noch tiefer in die Knie gegangen wäre (was ich eigentlich wollte), wäre ich wohl nicht mehr hochgekommen... :(

weris
30.06.2021, 22:10
Eigentlich toll, was für Fotos man mit einem Handy schon machen kann! Was noch fehlt wäre ein Klappdisplay ... :)

Yonnix
30.06.2021, 22:19
Wobei Handys mit OLED Display zumindest eine akzeptable Blickwinkelstabilität haben.

Krasses Foto, Gänsesäger sind in meinem Gefilden die absolute Ausnahme im Sommer.

perser
30.06.2021, 22:27
Hier noch mal ein kleiner Bärenbilderbogen aus den polnischen Karpaten. Es sind verschiedene Tiere, durchweg Männchen unterschiedlichen Alters.

Alle Fotos sind ungecroppt. Zumeist mit dem FE 100-400 GM (bei 400 mm) an der A6600 aus einem Tarnversteck heraus aufgenommen.

Einzige Ausnahme: Bild 6 (FE 200-600 G bei knapp 600 mm).

1023/1_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=355789)|1023/2_6.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=355790)|1023/3_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=355791)|

1023/4_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=355792)|1023/5_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=355793)|1023/6_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=355794)|

1023/7_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=355795)|1023/8_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=355796)|1023/9_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=355797)|


Alle Brennweiten beziehen sich auf FF-Äquivalente. Wegen der APS-C-Kamera muss man sie also noch mit dem Faktor 1,5 multiplizieren.

Schmalzmann
01.07.2021, 09:51
Moojen Moojen
Harald für mich ist es Bild NR 8 aus der Bärchen Sammlung.:top::top:
Alle wieder auf der Wiese, oder? ( DAS IST MEKERN AUF HOHEN NIVO)

weris
01.07.2021, 13:53
Herrlich! An Hand der Physiognomien könnte man sie alle als Zuseher beim letzten Fußball EM-Spiel identifizieren!:lol:

perser
01.07.2021, 18:04
Herrlich! An Hand der Physiognomien könnte man sie alle als Zuseher beim letzten Fußball EM-Spiel identifizieren!:lol:

Danke, Gregor! So hatte ich das noch gar nicht gesehen... ;)


Und hier mal noch etwas Außerbärisches aus Polen – ganz speziell für einen hochgeschätzten Forumskollegen … :D

822/Eichhrnchen_2_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=355845)|822/Eichhrnchen_1_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=355844)|
822/Eichhrnchen_3_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=355846)|822/Eichhrnchen_4_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=355847)|

Schmalzmann
01.07.2021, 18:30
Ein Kleiner Bär .:):):):top:

perser
01.07.2021, 19:25
Ein Kleiner Bär .:):):):top:

Und ich dachte, der sieht mehr eckig aus... :D:D

https://de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_B%C3%A4r#/media/Datei:UrsaMinorCC.jpg

Schmalzmann
01.07.2021, 21:16
Der ist gut.:top:

Reisefoto
02.07.2021, 14:12
Im Hotelpool in Skopje (Nordmazedonien) kamen gelegentlich Schwalben angeflogen um zu trinken (oder doch um etwas von der Oberfläche zu picken?). Schneller Anflug in Längsrichtung und kurzes Eintauchen. Anfangs genau auf mich zu (ich stand am Längsende). Dann habe ich mich entschieden, ins Zimmer zu gehen und die Kamera zu holen, wohlwissend, dass der Spaß wahrscheinlich vorbei ist, bis ich zurück bin. Es war dann tatsächlich nicht mehr viel los und vor allen Dingen flogen sie nun - wenn überhaupt - quer.

Aber ich habe mich mit der Wildlifeausrüstung bestehend aus A7rIII und 24-105 in den Pool gestellt und gewartet. Die schnellen Schwalben waren für die Kamera eine Herausforderung, aber ich habe doch Treffer landen können:

823/1600_2021-06-29__120_b_1ps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355862)

Dass die Schwalben so bunt sind, habe ich mit dem bloßen Auge garnicht wahrgenommen, es es eine besondere Art?

Reisefoto
02.07.2021, 14:17
Hier noch mal ein kleiner Bärenbilderbogen aus den polnischen Karpaten.
Sehr schön!

HaPeKa
02.07.2021, 14:25
Dass die Schwalben so bunt sind, habe ich mit dem bloßen Auge garnicht wahrgenommen, es es eine besondere Art?
Das ist eine Rauchschwalbe (https://www.vogelwarte.ch/de/voegel/voegel-der-schweiz/rauchschwalbe) ... sehr gut gelungen, das Warten hat sich gelohnt ...

Reisefoto
02.07.2021, 22:56
Danke!

herby1961
03.07.2021, 11:15
Danke, Gregor! So hatte ich das noch gar nicht gesehen... ;)


Und hier mal noch etwas Außerbärisches aus Polen – ganz speziell für einen hochgeschätzten Forumskollegen … :D

822/Eichhrnchen_2_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=355845)|822/Eichhrnchen_1_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=355844)|
822/Eichhrnchen_3_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=355846)|822/Eichhrnchen_4_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=355847)|

Da fühl ich mich doch glatt angesprochen und kann ich doch glatt kontern.

Eichkätzchen in Gruszki:

822/ILCE-1-20210630-165927-DSC04158_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355899)

Vögel bei Cisowka am See Siemianowka:

823/ILCE-1-20210701-053639-DSC04728_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355884)

823/ILCE-1-20210701-062457-DSC04952_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355885)

823/ILCE-1-20210701-064356-DSC05363_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355886)

Und ob das noch als Wildlife durchgeht. Von der Terasse der neuen Zimmer:

https://www.herbertgrabmayer.eu/index.php/photos-polen/event/Narewka-21-05-21

Wildschwein:

822/ILCE-1-20210702-065420-DSC06377_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355898)

Durchnässter Jungfuchs bei seinen ersten Übungen für den berühmten Fuchssprung:
822/ILCE-1-20210703-073249-DSC06859_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355900)

Und Storch mit Blindschleiche als Morgensnack:
823/ILCE-1-20210703-052707-DSC06491_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355901)

823/ILCE-1-20210703-072347-DSC06844_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355902)

Wie man aus den letzten Bildern sieht Nass und schlechtes Licht am morgen, aber man nimmt was man kriegen kann.

perser
03.07.2021, 11:43
Moin, Herbert, da haben sich doch die ersten Morgenpirschtouren schon richtig gelohnt!! :top:

Als ich im Mai im Polen war, hatte ich auch einen Storch gesehen, der sich auf einer Wiese eine Blindschleiche geschnappt hat (ich war nur nicht so schnell mit der Kamera wie Du ;)). Erstaunlich, dass sie die Reptilien so schnell entdecken, während unsereiner nie eine Schlange im Gras erspäht... :(


Wie lange bist Du denn dort?

Wohnst Du in einer der neuen "Erdhöhlen" zur Narewka hin? Sieht ja spektakulär aus!

kiwi05
03.07.2021, 13:57
….wobei eine Blindschleiche keine Schlange ist…..Klugscheissermodus aus.:crazy:

perser
03.07.2021, 14:05
….wobei eine Blindschleiche keine Schlange ist…..Klugscheissermodus aus.:crazy:

Aufmerksamkeitstest bestanden! ;) Ich hatte nämlich beim Schreiben überlegt, ob ich es nicht besser neutral formuliere, damit nicht jemand antworten kann, dass die Blindschleiche doch aber, bitteschön, gar keine Schlange wäre! Doch dann dachte ich mir: Lass es mal lieber so verfänglich stehen - mal schauen, ob es überhaupt jemand liest...

Hat halt geklappt! :D

Schmalzmann
03.07.2021, 15:45
Moojen Moojen Herbert
Also für mich persönlich ist es das Schwarzwild am FRÜHEN MORGEN.:top: :D;)

Schmalzmann
03.07.2021, 16:47
Also ich war Heute Morgen auch mit 5 Jungfotografen um 6 Uhr verabredet. 4 junge Frauen und ein Mann. Ich bin erstaunt, wieviel von den weiblichen Fotografen sich für die Naturfotografie Interessiern und es erlernen wollen.


Demzufolge war ich schon gegen 3:30 Uhr im Revier.Immer wieder ein Erlebnis und
ein Ruhepohl. Kurz bevor die Blaue Stunde begint, fangen die Vögel an zu singen.
Dieses Jahr gibt es sehr sehr viele Pirole und Wiedehopfe. Die Stinker haben schon die zweite Brut nachgelegt.

So hatte ich die Frühen Morgenstunden noch für mich allein.

Ein Foto ganz in der Ruhe.

Schmaltier

822/Schmaltier_1.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355917)


Und das war dann später offen für alle.
Bedingung 50 Meter Mindestabstand zur Bruthöhle.
Ich bin mit Thilo ( Förster) gleich auf dem Hochstand sitzen geblieben ca 130 Meter entfehrnt und wir haben uns den Nachwuchs angeschaut.Erstaunlich fanden wir zwei, dass die jungen Frauen entschieden ergeiziger beim Tarnen und Verstecken waren.

823/Wiedehopf_1.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355918)

823/Wiedehopf_2.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355919)

herby1961
03.07.2021, 18:32
Moin, Herbert, da haben sich doch die ersten Morgenpirschtouren schon richtig gelohnt!! :top:

Als ich im Mai im Polen war, hatte ich auch einen Storch gesehen, der sich auf einer Wiese eine Blindschleiche geschnappt hat (ich war nur nicht so schnell mit der Kamera wie Du ;)). Erstaunlich, dass sie die Reptilien so schnell entdecken, während unsereiner nie eine Schlange im Gras erspäht... :(


Wie lange bist Du denn dort?

Wohnst Du in einer der neuen "Erdhöhlen" zur Narewka hin? Sieht ja spektakulär aus!

Hallo Harald,

ja ich gönne mir eine Woche "Luxuserdhöhle" mit eigener Sauna. Noch bis Dienstag.

Yonnix
04.07.2021, 11:54
Moin,

hier mal eine Rarität: Ein Buschrohrsänger, der eigentlich in Finnland und Russland brütet und nur alle paar Jahre mal in Deutschland gesehen wird.

Ein Glück, dass er sich nach Wangerooge verirrt hat und auch noch zum Liedchen anstimmt:

823/DSC00718-Bearbeitet-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355963)

Gruß,
Jannik

HaPeKa
04.07.2021, 13:33
Hallo Jannik, woran erkennst bzw. unterscheidest du den Buschrohrsänger vom Teich- oder Sumpfrohrsänger? Lerne immer gerne dazu :top:

Ich hätte wohl wegen der fehlenden dunkleren Färbung der Unterschnabelspitze und den orangebraunen Beinen eher auf einen Sumpfrohrsänger getippt ... Den Kerl hier, den ich im Mai am Neuenburgersee gesehen habe, habe ich bei mir im Ordner Sumpfrohrsänger abgelegt :D

823/Sumpfrohrsnger.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355967)

Bei der Bestimmung nutze ich meist das Buch 'Vögel beobachten (https://www.kosmos.de/buecher/ratgeber-naturfuehrer/natur/voegel/11600/handbuch-voegel-beobachten)' von Leander Khil. Dort gibt es im Kapitel zu den besonders schwierigen Fällen detaillierte Infos zu den ungestreiften Rohrsängern.

Yonnix
04.07.2021, 13:45
Die Handschwingenprojektion ist kürzer und heller (Die Flügelspitze wenn sie am Rücken anliegt). Aber am Auffälligsten ist die Stimme. Er hat über 10 Arten imitiert, als ich dabei war. Unter anderem ein perfekter Kolkrabe, Buntspecht, Mauersegler, Rauchschwalbe, Kohlmeise, Blaumeise, Elster uvm.

Yonnix
04.07.2021, 13:55
Den Kerl hier, den ich im Mai am Neuenburgersee gesehen habe, habe ich bei mir im Ordner Sumpfrohrsänger abgelegt :D

823/Sumpfrohrsnger.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355967)

Bei der Bestimmung nutze ich meist das Buch 'Vögel beobachten (https://www.kosmos.de/buecher/ratgeber-naturfuehrer/natur/voegel/11600/handbuch-voegel-beobachten)' von Leander Khil. Dort gibt es im Kapitel zu den besonders schwierigen Fällen detaillierte Infos zu den ungestreiften Rohrsängern.

Mit diesem Bild könnte man es Bildtechnisch nicht bestimmen denke ich.

Ich nutze den Kosmos Vogelführer vom Autor Svensson, das ist auch unter Ornithologen eines der wichtigsten Standardwerke. Großartig ist die App dazu, dort sind auch die verschiedenen Stimmen der Vögel hinterlegt. Die Abbildungen dort sind sehr detailliert und genau.

HaPeKa
04.07.2021, 14:15
Vielen Dank! Ja, oft ist der Gesang wirklich das einfachste Mittel, ähnliche Arten voneinander zu unterscheiden.

Neben dem Buch von Khil nutze ich meist 'Vogelarten der Schweiz (https://www.haupt.ch/buecher/natur-garten/vogelarten-der-schweiz.html)' von Balzari, dort sind auf fast 500 Seiten vorwiegend Arten drin, die hier leben oder hier durchziehen.

Den Kosmos Vogelführer habe ich auch auf dem Handy, den nutze ich oft, wenn ich unterwegs bin. Werde mir den Führer von Svensson auch als Buch bestellen und zum kniffligen Bestimmen zu Rate ziehen. Jetzt darf man ja auch wieder ausserhalb der Schweiz Vögel beobachten gehen ... Danke für den Tipp :top:

ingoKober
04.07.2021, 15:23
Wie von vielen Kulturfolgern, sind ja auch vom Teichhuhn (Gallinula chloropus) Teilleuzisten und auch rein weisse Exemplare durchaus bekannt. Aber heute habe ich zum ersten mal selber junge Teichhühner mit hohem Weissanteil bei uns am Dorfbach gesehen. Die Eltern sind normal gefärbt und ringsum gibt es natürlich auch viele normal gefärbte Jungtiere

Das hier ist nur etwas weiss

823/DSC00072_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355974)

Das ist sehr hell...

823/DSC00085_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355975)


Die Eltern sind normal

823/DSC00082_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355976)


Und zum Vergleich ein wildfarbenes Kücken

823/DSC09412_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353556)


Viele Grüße

Ingo

herby1961
04.07.2021, 19:35
Noch einiges hinter dem Hotel

Hirschkuh

822/ILCE-1-20210630-210138-DSC04374_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355993)

822/ILCE-1-20210630-204237-DSC04289_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355994)

822/ILCE-1-20210630-204238-DSC04290_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355995)

Fuchs

822/ILCE-1-20210630-204456-DSC04298_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355996)

Und das Eichkätzchen habe ich noch mal besser entrauscht eingestellt

822/ILCE-1-20210630-165927-DSC04158_2400_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355997)

Schmalzmann
05.07.2021, 10:22
Moojen Moojen

Ich war Heute Morgen wieder Unterwegs.

822/Biber_1.jpg_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356026)

822/Biber_2.jpg_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356027)

822/Biber_3.jpg_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356028)

822/Biber_4.jpg_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356029)

822/Biber_5.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356030)

822/Biber_6.jpg_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356031)

822/Biber_7.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356032)

Wenn ich aus dem Fenster schaue, nur der frühe Vogel fängt den Wurm.

Friesenbiker
06.07.2021, 17:15
Moin,
hier sind ja wieder massig feine Bildwerke zusammengekommen die letzten Wochen. Wow.


Wenn ich aus dem Fenster schaue, nur der frühe Vogel fängt den Wurm.
Nö, kurz vor Feierabend mit ner Dose Bier am Strand chillen und ne Kamera dabeihaben geht auch ;)

828/CG102249.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356105)
Ein Brandentenkücken.


828/CG102075.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356092)
Und ne gechillt Eiderente.

Schmalzmann
06.07.2021, 17:39
Also bei uns in Berlin - Brandenburg hättest Du gestern ab 9 Uhr
einen Taucheranzug gebraucht, statt einer Büchse Bier.

Friesenbiker
06.07.2021, 18:16
Meine Bilder sind jetzt nen knappen Monat alt...

Aber, nö, wir haben hier hauptsächlich Sonne, lokal von Gewittern kurz unterbrochen.:top:

Schmalzmann
07.07.2021, 08:31
Moojen Moojen
Zur Zeit scheint nicht viel los zu sein . Urlaubszeit, Nester lehr, Jungtiere fast groß und das unbeständige Wetter vielleicht? Juli, August sind immer Saure Gurkenzeit.

Ich halt die Fahne mal hoch und zeige wieder nur zwei Bilder von Bibern.

822/Biber_10.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356118)

822/Biber_11.jpg_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356119)

weris
07.07.2021, 10:19
Na, dann hätte ich eine Kleinigkeit: Schwarze Kreuzotter, auch Höllenotter genannt. Lief mir beim Tanner Moor, einem Hochmoor in unserer Nähe, im wahrsten Sinne des Wortes über den Weg.

6/FSC06900_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356120)

6/FSC06906.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356121)

carm
07.07.2021, 10:33
Na, dann hätte ich eine Kleinigkeit: Schwarze Kreuzotter, auch Höllenotter genannt. Lief mir beim Tanner Moor, einem Hochmoor in unserer Nähe, im wahrsten Sinne des Wortes über den Weg.

6/FSC06900_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356120)

6/FSC06906.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356121)

Hallo,

eine Kreuzotter ist es nicht. Könnte eine gelbgrüne Zornnatter (Hierophis viridiflavus) sein. Es gibt von dieser Art melanistische Tiere, diese sind komplett schwarz.

FG
Carlo

weris
07.07.2021, 10:50
Ah, interessant. Dachteschwarze Kreuzotter weil ich dort schon öfter welche gesehen habe. Gestern habe ich auch noch zwei ganz kleine Schlangen gesehen, sahen auch nicht wie Kreuzottern aus, eher olivgrünlich, könnten dann auch Zornnattern gewesen sein. Sind aber blitzschnell im Gras verschwunden.

carm
07.07.2021, 10:57
Hallo Gregor,

ja, das könnte sich um junge Zornnattern gehandelt haben. Es gibt eine weitere ungiftige Natter, die meistens Olivfarbig sein kann. Äskulapnatter (Zamenis longissima)

Glaube aber eher an Zornnattern.

Yonnix
07.07.2021, 11:13
Hier ein paar erste Bilder mit dem 2.8/400:

823/DSC01789-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356131)

823/DSC01832-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356129)

823/DSC01857-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356130)

823/DSC06963-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356132)

weris
07.07.2021, 13:20
Hallo Gregor,

ja, das könnte sich um junge Zornnattern gehandelt haben. Es gibt eine weitere ungiftige Natter, die meistens Olivfarbig sein kann. Äskulapnatter (Zamenis longissima)

Glaube aber eher an Zornnattern.

Nein Äskulapnattern waren es sicher nicht. Schauten aus wie große, olivgrüne Regenwürmer. Das Gebiet liegt übrigens auf ca. 900m Seehöhe.

wus
08.07.2021, 10:00
Hier ein paar erste Bilder mit dem 2.8/400:Schöne Fotos! Vor allem das letzte gefällt mir sehr gut. Wie hast Du den Reiher dazu gebracht, sich genau in den Sonnenstrahl zu stellen und zu Dir rüber zu schielen? :D :top:

Aber schade dass die EXIFs fehlen. Welche Kamera? Hast Du einen TC verwendet? Welchen?

ingoKober
08.07.2021, 10:44
Hallo,

eine Kreuzotter ist es nicht. Könnte eine gelbgrüne Zornnatter (Hierophis viridiflavus) sein. Es gibt von dieser Art melanistische Tiere, diese sind komplett schwarz.

FG
Carlo

Wie kommst Du darauf? Für mich ist es eine astreine Kreuzotter. Die Kopfbeschuppung schliesst sämtliche heimischen Nattern - inklusive alle Hierophis - eindeutig aus.

Viele Grüße

Ingo

Yonnix
08.07.2021, 10:54
Schöne Fotos! Vor allem das letzte gefällt mir sehr gut. Wie hast Du den Reiher dazu gebracht, sich genau in den Sonnenstrahl zu stellen und zu Dir rüber zu schielen? :D :top:

Aber schade dass die EXIFs fehlen. Welche Kamera? Hast Du einen TC verwendet? Welchen?

Topaz Denoise AI entfernt diese, ich weiß leider nicht genau, wie ich das ändern kann. Das ist alles mit der A9 und dem 2.8/400 ohne Konverter fotografiert.

Die A7RIV gefällt mir zumindest mit Konverter bisher nicht so gut, was meine Pläne auch irgendwie ein wenig durchkreuzt. Ich finde sie nicht wirklich treffsicher und in der Kombination auch nicht so schnell wie erhofft. Das ist allerdings nur eine erste Observation, die ich erstmal tiefer legen muss.

weris
08.07.2021, 10:55
Also doch? Ich dachte sofort an Kreuzotter, weil die dort relativ häufig vorkommen. Nachdem ich dann gegoogelt hatte schien mir auch die Zornnatter möglich, die kannte ich bisher aber nur vom Namen.

Yonnix
08.07.2021, 11:02
Hier ein paar Bilder der Kombination A7RIV + 2.8/400 + 1.4x TC @f4:

Goldammer:

823/DSC07100-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356165)

Reiherenten:

823/DSC07505-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356166)

Blaue Federlibelle weibl.:

823/DSC07143-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356167)

carm
08.07.2021, 14:15
Wie kommst Du darauf? Für mich ist es eine astreine Kreuzotter. Die Kopfbeschuppung schliesst sämtliche heimischen Nattern - inklusive alle Hierophis - eindeutig aus.

Viele Grüße

Ingo

Hallo Ingo,

für mich keine Kreuzotter. Der Kopf ist eindeutig Natternartig. Auch der schlanke Körperbau deutet auf eine Natter hin. Der Körper der Kreuzotter ist massiger und vor allem kürzer. Auch nach nochmaligem genauen betrachten der Fotos.

FG
Carlo

ingoKober
08.07.2021, 14:58
Und ich bleibe auch bei nochmaligem Betrachten der Fotos bei meinem Statement.
Ich rate Dir. Dir mal die Fotos etwas zu bearbeiten und die Pholidose im Kopfbereich und die Position des Nasenlochs zu betrachten.
Aber notfalls bleibt es halt bei zwei konträren Einschätzungen.
Oder man fragt nochmal Kurt Orth.

Viele Grüße

Ingo

Oben die Forenbilder, darunter eine Zornnatter, darunter eine Kreuzotter

6/1111_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356176)

weris
08.07.2021, 16:25
Leider, obwohl ich das 100-400 + 1,4TC montiert hatte, habe ich nur bis 210mm gezoomt, weil ich sie erst mal in der Totalen haben wollte - und dann war sie weg. Sie war übrigens ca. 50 - 60cm lang.

Windbreaker
08.07.2021, 19:29
Topaz Denoise AI entfernt diese, ich weiß leider nicht genau, wie ich das ändern kann.

Zumindest aus Lightroom heraus tut das Topaz nicht. Habs gerade ausprobiert. Die Exif Daten bleiben auch nach Topaz Bearbeitung erhalten. da muss was Anderes verantwortlich sein.

HaPeKa
09.07.2021, 15:57
Wenn die jungen Rauchschwalben auf Futter warten, sind ihnen Wanderer in der Nähe sowas von egal ...

823/Junge_Rauchschwalbe_SAF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356200)

perser
09.07.2021, 19:06
Hier ein paar erste Bilder mit dem 2.8/400:

823/DSC01789-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356131)

Wer hat, der kann!! :top:

Glückwunsch zum neuen Objektiv!

perser
09.07.2021, 19:15
Schwarze Kreuzotter, auch Höllenotter genannt.
6/FSC06906.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356121)

...eine Kreuzotter ist es nicht. Könnte eine gelbgrüne Zornnatter (Hierophis viridiflavus) sein...

Nein Äskulapnattern waren es sicher nicht.

Für mich ist es eine astreine Kreuzotter.

...für mich keine Kreuzotter. Der Kopf ist eindeutig Natternartig...

Und ich bleibe auch bei nochmaligem Betrachten der Fotos bei meinem Statement.

Spannende Fachdebatte!! Bin beeindruckt.

Wahrscheinlich werden nur leider nie erfahren, was es denn nun wirklich war. :( Es sei denn, Gregor zieht noch mal los... ;)

ingoKober
09.07.2021, 20:07
Ich rate erneut zur Beurteilung von Nasenlochform und -Position sowie der Kopfbeschuppung.....

BeHo
09.07.2021, 20:12
[...]Es sei denn, Gregor zieht noch mal los... ;)

Oder er zeigt noch mind. einen Ausschnitt des vorderen Bereichs in höherer Auflösung. :)

Justus
09.07.2021, 21:41
Von mir heute ein Rehbock:


1439/DSC00236_ck2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356205)

Dirk Segl
09.07.2021, 21:53
Ist das eine Zauneidechse ?

819/B7501533.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356206)

819/B7501533_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356207)

Danke !!

ingoKober
09.07.2021, 22:00
Ja klar...halberwachsen.

Viele Grüße

Ingo

Dirk Segl
09.07.2021, 22:02
Ja klar...halberwachsen.

Viele Grüße

Ingo

Danke "Maestro" !! :top::top::top:

kilosierra
09.07.2021, 22:13
"Meine" Füchsin hat 4 halbwüchsige aufzuziehen. Seit 3 Tagen sehe ich sie fast jedesmal, wenn ich an der Wiese vorbei komme.

Die Bilder sind aus dem Auto, recht weit weg, gecroppt. Das Licht war mässig, höher als 800 ISO gehe ich lieber nicht. Deshalb hatte ich sehr viel Ausschuss. Die Zeiten waren doch zu lang für 600mm

822/DSC00043.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356208)

822/DSC00083_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356209)

822/DSC00130_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356210)

822/DSC00144.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356211)

822/DSC00161_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356212)

822/DSC00240.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356213)

Vielleicht baue ich morgen mal mein Zelt an den Waldrand.

Dirk Segl
09.07.2021, 22:34
Von mir gibt's ne grimmige weibliche Zwergdommel.
Was auch sonst. :crazy:

823/B7501605.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356214)

Schönes Wochenende !!

Dirk

Dornwald46
09.07.2021, 22:50
Von mir gibt's ne grimmige weibliche Zwergdommel.


So ein böser Blick auf einer schönen Aufnahme:top::top:

weris
09.07.2021, 22:53
"Meine" Füchsin hat 4 halbwüchsige aufzuziehen. Seit 3 Tagen sehe ich sie fast jedesmal, wenn ich an der Wiese vorbei komme.


Füchse sind wirklich interessante Tiere und die jungen reizend. Aber die Jäger mögen sie nicht so besonders, glaube ich.;)

Spannende Fachdebatte!! Bin beeindruckt.

Wahrscheinlich werden nur leider nie erfahren, was es denn nun wirklich war. :( Es sei denn, Gregor zieht noch mal los... ;)

Ja, wenn da die Schlange mitspielen würde ...
Leider bin ich zu einem Porträt nicht mehr gekommen und die Ganzkörperaufnahme löst nicht hoch genug auf (die eingestellten Bilder sind schon etwas gecroppt).

Yonnix
09.07.2021, 23:11
Von mir gibt's ne grimmige weibliche Zwergdommel.
Was auch sonst. :crazy:

823/B7501605.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356214)

Schönes Wochenende !!

Dirk

Einfach nur Wahnsinn.. Diese Art und diese Bildqualität so im Flug :top::top:

Schmalzmann
10.07.2021, 07:55
Moojen Moojen

Dirk : Ich wusste garnicht, dass Vögel solch ein grimmigen Gesichtsausdrück haben können.:D Starkes Foto von der Dommel.:top::top:

Kerstin; Denke aber daran das wenn Du im Zelt sitzt bei dem hohen Gras sehr wenig von den Füchsen sehen wirst . Dafür sieht das Gras ziehmlich hoch aus.
Aber ich finde die Fotos garnicht so schlecht. Vielleicht währe ein Ponscho die bessere Wariante als ein Zelt.

kiwi05
10.07.2021, 08:47
Dirk hält die Fahnen der A7RM4 hoch. Irres Foto.:top:



823/B7501605.jpg


…..sieht so aus, als würde sie dich langsam kennen und dir in Kürze auf der Schulter landen.
Denke daran das 100-400mm griffbereit zu haben.

kilosierra
10.07.2021, 08:48
Danke Andreas
Poncho habe ich nicht.
Das Gelände ist recht uneben, ich hoffe eine etwas höhere Stelle zu finden, um den Überblick zu haben. Ich habe ja auch Fenster in alle Richtungen.

Was hälst du davon, sich mit ätherischem Öl von Douglas (habe ich gerade zur Hand) oder anderen "Tannen"bäumen einzureiben, um den unvermeidlichen Menschengeruch zu überdecken?

Mir macht die Mutter sorgen, die ich schon lange nicht mehr gesehen habe und die von überall auftauchen kann. Die Kleinen werden sich hoffentlich schnell an das Zelt gewöhnen und dann vielleicht neugierig werden. Ich plane einen sehr langen Nachmittag dort zu verbringen.
Jetzt gehe ich erstmal Sport machen, ich will wieder etwas in Form kommen.

Dirk Segl
10.07.2021, 09:07
Dirk hält die Fahnen der A7RM4 hoch. Irres Foto.:top:



…..sieht so aus, als würde sie dich langsam kennen und dir in Kürze auf der Schulter landen.
Denke daran das 100-400mm griffbereit zu haben.

Danke, aber die Dommel im Flug hat so seine Tücken.
Das hier ist noch stark gecropped.


Wenn Du nur ein klein wenig Wind hast wirst du keine bei ihrer Startposition erkennen.
Somit must Du mit den fliegenden leben und die kommen oft so tief über die Wasseroberfläche, daß Du sie erstens zu spät entdeckst (oft lautlos), der AF viele Objekte hat um darauf zu fokussieren und sie auch noch die Richtung ändern können.

Und du hast halt zudem kaum Chancen. :flop:


Und zur RIV: Breites Grinsen !! :top::top::top:

kiwi05
10.07.2021, 09:37
@Kerstin: Auch wenn die Location fototechnisch nicht ideal zu sein scheint, ist es sicher ein wunderschönes Erlebnis die Rasselbande dort beobachten zu können.
Einfach das Fotografenhirn abschalten und evtl. Mit dem Fernglas geniessen.
War bei mir bei den Bienenfressern in diesem Jahr auch so….

Schmalzmann
10.07.2021, 10:56
Kerstin; die Jungen sind jetzt schon so groß, das die Füchsin kaum noch eine Rolle spielt. Sie ist die meiste Zeit jetzt sowieso unterwegs.
Ja mit Lockstoff habe ich keine Ahnung, da ich das noch nie ausprobiert habe.

Ich weiß nur , das Kaltansrich am Baum gepinselt das gesammte Schwarzwild in der größeren Umgebung anlockt.
Ich kenne es ja aus vergangennen Zeiten , was jetzt natürlich steng Verboten ist.

Auf alle Fälle wünsche ich Dir viel Erfolg.:top::top::top:


822/Biber_10.jpg_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356227)

HaPeKa
10.07.2021, 11:29
Auch bei den Kolbenenten gibt's Nachwuchs. Die brüteten in der Schweiz relativ selten (ca. 300 Bruten von 2013-2016), es scheint ihnen aber wohl zu sein hierzulande und brüten immer häufiger.

1018/Kolbenenten.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356258)

Einige sind eben erst geschlüpft ...

1018/Kolbenenten-Kken.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356256)

andere schon vor ein paar Wochen ...

1018/Kolbenenten-Familie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356257)

Friesenbiker
10.07.2021, 12:27
Einige Bilder aus meinem Urlaub, die ich beim besuch des Naturreservates Lille Vildmose in Dänemark gemacht habe, möchte ich hier auch gerne noch zeigen.

802/CG102618.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356231)

Schwanenkinder sind echt schwer dazu zu bewegen das die sich mal umdrehen.
802/CG102671.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356235)

Kiebitze sind auch ziemlich schwer zu fotografieren.
802/CG102704.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356236)

Bambi
802/CG102767.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356239)

Rohrweihe
802/CG102799.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356241)
802/CG102812.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356243)

Elchkuh Suchbild
802/CG102848.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356247)

Elchkuh, oha, viel größer als erwartet...
802/CG102868.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356248)

Und tschüss
802/CG102910.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356251)

kilosierra
10.07.2021, 12:49
Schöne Bilder Carsten, aber dein Stieglitz sieht mehr nach einem Kiebitz aus. :D
Einen Elch hätte ich auch gern mal vor der Linse.

Friesenbiker
10.07.2021, 13:13
Schöne Bilder Carsten, aber dein Stieglitz sieht mehr nach einem Kiebitz aus. :D

Danke Kerstin, habs geändert :top:

perser
10.07.2021, 14:03
822/DSC00144.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356211)

Vielleicht baue ich morgen mal mein Zelt an den Waldrand.

Gutes Gelingen! Auch jetzt schon sind es possierliche Bilder!



Von mir gibt's ne grimmige weibliche Zwergdommel.
Was auch sonst. :crazy:

823/B7501605.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356214)

Schon bevor Du später dann noch die Umstände dazu beschrieben hast, war mir klar, wie schwierig und womöglich zufällig solch eine Aufnahme auf die Reihe zu bringen ist. Für mich so ziemlich das Beste in letzter Zeit hier im Thread! Einfach beeindruckend!! :top:



Einige Bilder aus meinem Urlaub, die ich beim besuch des Naturreservates Lille Vildmose in Dänemark gemacht habe

Elchkuh, oha, viel größer als erwartet...
802/CG102868.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356248)

Ich musste erst einmal googlen, um zu erkunden, wo es in Dänemark Elche hat... Erst dachte ich dann, na ja, das Ganze ist aber irgendwie eingezäunt. Doch bei 76 km² Ausdehnung und dieser Landschaftsstruktur ist es denn schon eine solide Wildnis... ;)

Dirk Segl
10.07.2021, 15:40
-------------------

Für mich so ziemlich das Beste in letzter Zeit hier im Thread! Einfach beeindruckend!! :top:

-----

Vielen lieben Dank !!

perser
10.07.2021, 19:00
Um wieder ein wenig die Säugetier-Bilanz im Thread zu heben ;), habe ich noch etwas vom letzten Wochenende:

822/.Seehunde_im_Wattenmeer_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356261)

822/.Seehunde_im_Wattenmeer_2_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356262)

Leider nicht sehr schön, weil auch ziemlich weit weg, aber der Kahn fuhr halt nicht dichter an die Sandbank im Wattenmeer heran. Was ja auch gut so war. Die Seehunde schauen auch so schon recht missmutig...

kilosierra
10.07.2021, 19:42
Hat nicht geklappt, nach gut einer Stunde auf dem Hocker am Waldrand fing es an zu regnen und ich bin abgehauen.
Eine Stelle zum Ansitzen habe ich nun gefunden, das Zelt nicht aufgebaut. Ich hoffe hinter den Ginsterbüschen gut genug getarnt zu sein.

Justus
10.07.2021, 21:32
Hallo zusammen,

von mir heute "BIF"s mit meiner "neuen" A99ii. Ich war bei einem Vogel-Aussichtsturm in Huchting (Bremen). Es ist längst nicht mehr so viel los wie im Frühjahr, als der Boden voller Gänsefamilien und der Himmel voller Kiebitze war. Insgsamt war es also ruhiger, aber man konnte sich besser auf einzelne Tiere konzentrieren.

Die größte Aufmerksamkeit bekam von mir heute eine Möwe(?) die häufig recht nah im Rüttelflug in der Luft stand (und die Stürzflüge hörbar aber nicht sichtbar im Wasser beendete) und ziemlich akrobatisch unterwegs war. Ich lasse mich gerne aufschlauen, worum es sich dabei genau handelt:

823/DSC00495_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356285)

823/DSC00655_k2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356286)

Die Gans flog etwas weiter entfernt durch die Gegend:

823/DSC00549_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356287)

Zwischendurch habe ich auch ein Vögelchen im Schilf ausmachen können. Auch hier habe ich leider keine Ahnung, was ich da aufgenommen habe und bin für Tipps dankbar:

823/DSC00557_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356288)

Zuletzt noch ein Reiher:

823/DSC00436_raw3_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356284)

Viele Grüße
Justus

Yonnix
10.07.2021, 21:36
Zwischendurch habe ich auch ein Vögelchen im Schilf ausmachen können. Auch hier habe ich leider keine Ahnung, was ich da aufgenommen habe und bin für Tipps dankbar:

823/DSC00557_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356288)


Durch die Überbelichtung etwas schwerer zu erkennen, aber ziemlich sicher Teichrohrsänger.

kilosierra
10.07.2021, 21:50
Das mit den Füchsen ist ja ins Wasser gefallen, aber auf dem Rückweg wäre ich fast über eine kleine Stachelkugel gefahren. Ich konnte ihne gerade noch in die Mitte nehmen und danach habe ich ihn von der Strasse entfernt und noch eine Zeitlang beobachtet.

822/DSC00289_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356289)

822/DSC00298.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356290)

822/DSC00303.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356291)

822/DSC00316.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356292)

Hoffentlich rennt er nicht bald wieder auf der Strasse rum.

Jumbolino67
11.07.2021, 00:07
Die größte Aufmerksamkeit bekam von mir heute eine Möwe(?) die häufig recht nah im Rüttelflug in der Luft stand (und die Stürzflüge hörbar aber nicht sichtbar im Wasser beendete) und ziemlich akrobatisch unterwegs war. Ich lasse mich gerne aufschlauen, worum es sich dabei genau handelt:[
Du beschreibst hier das typische Jagdverhalten einer Seeschwalbe, die Fotos zeigen Flußseeschwalben.


Gruß Jumbolino

10Heike10
11.07.2021, 11:29
Das mit den Füchsen ist ja ins Wasser gefallen, aber auf dem Rückweg wäre ich fast über eine kleine Stachelkugel gefahren. Ich konnte ihne gerade noch in die Mitte nehmen und danach habe ich ihn von der Strasse entfernt und noch eine Zeitlang beobachtet.

...

822/DSC00298.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356290)

...

Mein Favorit :top: :top:

Justus
11.07.2021, 19:45
Durch die Überbelichtung etwas schwerer zu erkennen, aber ziemlich sicher Teichrohrsänger.

Du beschreibst hier das typische Jagdverhalten einer Seeschwalbe, die Fotos zeigen Flußseeschwalben.

Danke euch! :top:


822/DSC00316.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356292)


Es ist leider lange her, dass ich Igel aus der Nähe sehen konnte. Ich habe die als eher unscheu in Erinnerung. War das bei dir auch so? Kann man die (ohne Handschuhe) einfach so hochheben!?
Sehr knuffige Bilder. Ich hoffe auch, dass er sich von der Strasse fernhält!

kilosierra
12.07.2021, 13:10
Fünf Stunden auf einem Dreibeinhocker, drei Stunden lang ist gar nichts passiert. Die Stelle ist fast steril, keine Meise, kein Buchfink waren zu sehen.

Dann kam endlich einer der Jungfüchse auf die Wiese. Der blieb aber nicht lange.
Ewig später und einmal pinkeln, ein bisschen entfernt, aber vielleicht nicht weit genug, kam wieder ein Füchslein vor. Nach ein paar Bildern kam er immer näher und ich wagte nicht mehr, den Finger auf dem Auslöser zu bewegen. (Die A6000 ist beim Auslösen recht laut, auch mit elektronischem ersten Verschlussvorhang. Fokussiert habe ich ohnehin manuell, ist leiser und präziser.)
Er kam bis auf ca 5m ran und bemerkte mich nicht. Lief um mich rum, schnüffelte überall und wurde nicht stutzig. bis er an die Stelle kam, wo ich die Pfütze gemacht habe. Dort beobachtete er zur Strasse hoch, vielleicht war ja da jemand, und rannte dann flugs runter in Richtung Hauptquartier.
Später kam einer aus dem Wald und ging von dort, vielleicht 10m entfernt von mir, auf die Wiese. Im Wald war es schon zu dunkel, aber auf der Wiese konnte ich noch Sonnenlicht nutzen.

Was für ein wundervolles Erlebnis. Die jungen Füchse sind unglaublich schön, mit glänzendem Fell und aufmerksamem Blick.

822/DSC07126.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356385)

822/DSC07127.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356386)

822/DSC07138.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356387)

822/DSC07140.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356388)

822/DSC07141.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356389)

822/DSC07143_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356390)

822/DSC07167.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356391)

Schmalzmann
12.07.2021, 16:32
Moojen Moojen
Kerstin hat sich doch gelohnt.GRATULIERE :top::top::top:
Aber die Zeit auf dem Hocker hast Du gut Investiert. Aber das ist doch eine ganz Normale Zeit .
Gehe ich auf Dachs, baue ich gegen 17 uhr mein Zelt auf und die Dachse bequemen sich gegen 21 Uhr aus dem Bau.
Als ich an den Heuballen auf Fuchs gesessen habe waren es auch 4 Stunden bis sie raus sind.

Also alles im grünen Bereich für ein Ansitz.:top:;)

kilosierra
12.07.2021, 17:13
Danke Andreas, du beruhigst mich.
Ich habe nicht das Zelt aufgebaut, es schien mir nicht notwendig und es sind doch recht viel Bewegung und auch Geräusche beim Aufbauen.

Es war wirklich ein sehr schönes Erlebnis den kleinen so nah zu haben.
Ich glaube beim nächsten Mal habe ich eine Socke zum fertigstricken mit. 3 Stunden ganz ohne was zu tun oder zu beobachten sind ganz schön lang.

Erstmal regnet es und ich muss auch mal arbeiten.

Schmalzmann
12.07.2021, 18:12
Warte nicht zu lange. Bald wird die Füchsin die Rabauken vertreiben.

Friesenbiker
12.07.2021, 18:52
Schöne Serien die Kerstin hier einmal mehr zeigt. :top::top:
Ich wünschte ich hätte nur ansatzweise soviel Ruhe und Ausdauer wie Kerstin oder Andreas…

kilosierra
12.07.2021, 19:14
Carsten, das ist kreatives Nichtstun. Aber wie ich schon schrieb, die Wartezeit am Anfang war lang. Ich habe den Akku von meinem Handy fast leergespielt. Auch lang, denn ich habe nur zwei Spiele drauf. Beim nächsten Mal stricke ich Socken, das braucht nicht viel Platz und macht keine grossen Bewegungen. Der nächste Winter kommt bestimmt!

Andreas, danke für den Hinweis. Hoffentlich kann ich mich beim nächsten schönen Abend frei machen. Ohne Sonne bin ich aufgeschmissen, ab ISO 800 wird das Rauschen so stark, dass ich keinen Spass mehr an den Bildern habe. Es fällt mir jetzt schon schwer, bei den Bildern, die ihr hier zeigt, nicht ganz aufzugeben. Ich kann nur ruhig sitzende Tiere in der Sonne.

Dornwald46
12.07.2021, 19:39
Ich habe den Akku von meinem Handy fast leergespielt.

Mein Tip: Eine Powerbank;)

https://www.vergleich.org/powerbank/?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_content=search&gclid=EAIaIQobChMIgM3hvYne8QIVkeR3Ch0X8wMiEAAYASAA EgKTEPD_BwE

kilosierra
12.07.2021, 20:07
Ach nö, so toll ist das mit dem Spielen dann doch nicht. Ich mache lieber was Nützliches.

Schmalzmann
13.07.2021, 15:41
Kerstin, Du meinst bestimmt ISO 8000 und nicht 800, oder???

Püpel
13.07.2021, 15:46
Also bei mir wirds bei 800 auch schon grauslig.

kilosierra
13.07.2021, 17:37
Nein, Andreas, bei 800 ist Schluss. Ich habe nur eine A6000

Yonnix
13.07.2021, 19:20
Die kann aber ISO 3.200 schon vertragen. Mit der vergleichbaren A7RIV gehe ich mit der Automatik bis ISO 6.400, mit der A9 auch bis 12.800. Eventuell kannst du an deiner EBV arbeiten. In solchen Fällen kann man gerade bei vielen Wildlife-Motiven extrem viel mit Topaz Denoise AI rausholen.

kilosierra
13.07.2021, 19:35
Jannik, das will ich dir gern glauben, aber ich habe es nicht und kann es auch zur Zeit nicht kaufen. Ich bin noch bei LR 5.7

Schmalzmann
14.07.2021, 16:51
Kerstin, gebrauchte neue Kamera.Hier im Forum wirst Du bestimmt fündig für ein schmalen Taler.

wus
14.07.2021, 23:52
Ich wünschte ich hätte nur ansatzweise soviel Ruhe und Ausdauer wie Kerstin oder Andreas…So geht's mir auch!

Dirk Segl
17.07.2021, 07:28
Habe nach den ganzen Regentagen den letzten Urlaubstag noch einmal ausgiebig genutzt.

Zwergdommel in typischer Haltung.

823/B7501787_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356477)

Ein Eisvogel hat sich auch mal wieder blicken lassen und ich musste den Stabi freihand ausreizen. Funktioniert. :top:

823/B7501849.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356478)

Ein Haubentaucher in dem für mich wohl schönsten Übergangskleid, da hier die Rotbrauntöne schon sichtbar werden.

823/B7501730_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356476)

Die Flußseeschwalbe beim Fehlversuch.
Glück für den Fisch, der eine turbulente Achterbahnfahrt mitgemacht hat. :shock:

823/B7501698.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356479)

Zu guter letzt noch ein Foto vom letzten Sonntag.
Wer hat die Kirsche ?
Die Stare sich fleißig am abgrasen.

823/B7501651.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356480)

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und die, die vom Unwetter betroffen waren alles Gute und viel Kraft für die nächsten Wochen und Monate.

Dirk

perser
17.07.2021, 09:48
Die Flußseeschwalbe beim Fehlversuch.
Glück für den Fisch, der eine turbulente Achterbahnfahrt mitgemacht hat. :shock:

823/B7501698.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356479)

Wirklich stark, Dirk!! :top:

Ich weiß, wie schwer es ist, eine Flussseeschwalbe, die stets in erratischen Kringeln blitzschnell über die Seeoberfläche prescht, überhaupt im Fokus zu behalten....

Ist das noch stark gecroppt?


Auch von mir allen ein schönes und möglichst trockenes Wochenende!

Dirk Segl
17.07.2021, 14:24
---
Ist das noch stark gecroppt?



Ja sehr.
Wollt mal versuchen einen Jagderfolg festzuhalten. :lol:

Yonnix
20.07.2021, 00:23
Zur Abwechselung mal ein Säugetier von mir:

822/DSC09111-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356580)

Goldammer:

823/DSC08805-Bearbeitet-2-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356581)

Bluthänflinge:

823/DSC09736-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356584)

und das Männchen dazu:

823/DSC09788-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356585)

Und hier zwei Neuzugänge in meinem Heimatdorf Lehre ohne jeden Schönheitspreis (Zumindest habe ich letztes Jahr keine der beiden Arten entdecken können):

Wespenbussard:

823/DSC09294-Bearbeitet-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356582)

Baumfalke:

823/DSC00050-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356583)

Schlumpf1965
20.07.2021, 06:17
Schöne Ausbeute Yonnix :top:
Exif Daten wären noch nett :D
Der Wespenbussard ist, wenn ich ganz ehrlich sein darf, als Bild ziemlich schlecht, ich weiß jetzt nicht, ob du es durch die Bearbeitung so geschafft hast oder es einfach den Umständen wie Entfernung geschuldet ist?

Yonnix
20.07.2021, 07:57
Ja, ich habe das Topaz Problem noch nicht gelöst. Bild 1 und 2 sind mit A7RIV, 400 GM und 1.4x Konverter entstanden. 3 und 4 mit dem Sony 200-600 und der A9. Alles mit Offenblende. Beim Wespenbussard und dem Baumfalken habe ich ja dazu geschrieben, dass es keinen Schönheitspreis gewinnt. Das ist jeweils ein ca. 95% Crop.

perser
20.07.2021, 09:49
Und hier zwei Neuzugänge .. ohne jeden Schönheitspreis...

Wespenbussard:

823/DSC09294-Bearbeitet-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356582)


…aber dafür den Seltenheitspreis! Ich glaube, einen Wespenbussard hatten wir hier im Thread noch überhaupt nicht. :top:


822/DSC09111-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356580)

Und dafür gibt es ganz klar einen Niedlichkeitspreis!! :D

perser
20.07.2021, 10:26
Ich habe auch noch etwas, wofür ich keinen Schönheitspreis beanspruche – einen Goldschakal:

822/Goldschakal...jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356586)

Das Bild entstand im Sommer 2016 in einem russischen Steppengebiet, südlich von Samara, aufgenommen aus einem Jeep. Kamera war die A6000 plus Tamron 18-200. Die ganze Szene litt zudem unter der flirrenden Morgensonne. Das Bild – ich fand es jetzt zufällig in meinem Archiv, als ich etwas anderes suchte – ist schon gecroppt und mit Topaz (wohl ein wenig zu stark) nachgeschärft.

Dass ich es hier dennoch zeige, liegt auch daran, dass der Goldschakal inzwischen zur deutschen Fauna gehört. Wer häufig in siedlungsfernen Ecken in Feld und Flur unterwegs ist, wird ihm wohl auch hierzulande über kurz oder lang mal begegnen.

HaPeKa
20.07.2021, 10:39
Heute Morgen am See. Zuerst die Zwergdommeln am gegenüberliegenden Ufer beobachtet bis ich eine Bewegung im Schilf etwa 10m neben mir wahrgenommen habe.
Sie sind gut getarnt ... eine diesjährige Zwergdommel.

1018/Zwergommel_Schilf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356587)

Etwas später ist sie dann weggeflogen ...

1018/Zwergdommel_Flug.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356588)

Schlumpf1965
20.07.2021, 13:46
Danke Jannik für die Antwort. Ich dachte mir schon, dass auch die neue Linse zum Einsatz kam. Und irgendwie auch, dass du den Wespenbussard ziemlich doll gecroppt hast.

Dirk Segl
20.07.2021, 16:23
--------

822/DSC09111-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356580)

823/DSC09788-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356585)

-----

:top::top:
Ich liebe Igel und hab selbst ein bis zwei immer im Garten, dieses Jahr mit zwei Igelhäusern und Zusatzfutter, weil sie durch den anfangs warmen Winter zu früh auf Tour waren.

Super schönes Foto !! :top:

Die Umgebung vom Flachfink gefällt mir ausgezeichnet, weil dort das rote Gefieder schön zur Geltung kommt.

Toll ! :top::top::top:

Dirk Segl
20.07.2021, 16:24
-------
Etwas später ist sie dann weggeflogen ...

1018/Zwergdommel_Flug.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356588)

Ein Dommelweibchen.

Sehr schön. :top:

DiKo
20.07.2021, 19:01
…aber dafür den Seltenheitspreis! Ich glaube, einen Wespenbussard hatten wir hier im Thread noch überhaupt nicht. :top:
...


Da könnte ich zumindest nochmal das Flugbild beisteuern.
(Mit kleinem Besteck aus einem Tretboot heraus :oops:, daher auch nicht in besserer Qualität)

823/DSC05319_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356589)

Da kann man die Schwanzbinden sehen, anhand dessen sich der Wespenbussard gut von unten erkennen lässt.

Gruß, Dirk

herby1961
22.07.2021, 19:05
Heute morgen nach der Ankunft am See:

823/ILCE-1-20210722-064339-DSC08423_2400-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356624)
823/ILCE-1-20210722-064740-DSC08660_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356625)
823/ILCE-1-20210722-071336-DSC08875_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356626)
823/ILCE-1-20210722-071338-DSC08896_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356627)
823/ILCE-1-20210722-073005-DSC08912_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356628)
823/ILCE-1-20210722-073859-DSC08954_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356629)

Morgen gibts dann sicher Säugetiere nach dem ich beim Abendessen Damwild beim äsen ablichten konnte. Die werde ich aber heute nicht mehr bearbeiten da von der Anreise zu müde.

weris
22.07.2021, 20:12
Die Bilder sind leider nicht gut, aber - ist das ein Bussard?

6/Vgel4801.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356632)

und was trägt er da über die Donau - einen Betonbrocken?

6/Vgel4800.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356633)

DiKo
22.07.2021, 20:30
Ja, ein Wespenbussard, der seine Beute (Wespennest) davonträgt.

Super!

Gruß, Dirk

Yonnix
22.07.2021, 20:31
Das ist ein Wespenbussard mit einer Wabe. Damit füttert er die Jungtiere :top::top::top:

weris
22.07.2021, 21:41
Ah, ein Wespenbussard! Danke Yonnix und Dirk. Bisher habe ich bei uns eigentlich immer nur Mäusebussarde gesehen und die sind ja einiges dunkler.
Vielleicht fliegt er ja einmal ein wenig niedriger, dass ich ihn besser erwische!

Yonnix
22.07.2021, 21:43
Gerne :top:

Bisher habe ich bei uns eigentlich immer nur Mäusebussarde gesehen und die sind ja einiges dunkler.

Das muss allerdings auch nicht sein, hier sind etliche sehr helle Mäusebussard-Individuen unterwegs.

DiKo
22.07.2021, 21:56
Am einfachsten kann man den Wespenbussard an der Schwanzbänderung erkennen.
Die 3 Binden waren ja hier auch gut erkennbar.
Die hat, glaube ich, kein anderer Greif.

Gruß, Dirk

herby1961
23.07.2021, 19:44
Wie gestern angekündigt. Hirschkuh und ich hatten zur selben Zeit abendessen.

822/ILCE-1-20210722-182238-DSC09032_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356657)
822/ILCE-1-20210722-182738-DSC09194_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356658)

Schmalzmann
24.07.2021, 10:41
Moojen Moojen

Ich konnte in den letzten Wochen auch sehr viele Bilder in meinen Revier machen.
Ich zeige mal drei hier.

Rotwild / Kahlwild mit Kälber.

822/Kahlwild_1.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356661)

822/Kahlwild_2.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356662)

822/Kahlwild_3.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356663)


Es sind ja wieder jede Menge schöner Bilder hier dazu gekommen.
Dommel , Greife, Seeschwalben und ein paar Säugetiere.

Ich schaue ja nur noch ab und zu hier rein und muss dann immer ganz schön Seiten welzen. Top macht weiter so.

perser
24.07.2021, 12:04
822/ILCE-1-20210722-182738-DSC09194_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356658)


822/Kahlwild_1.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356661)

Kahlwild-Saison im Wildwechsel-Thread!! :top:

Dirk Segl
24.07.2021, 17:23
Mein erster junger Nachtreiher. :crazy:

823/B7502170_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356698)

Grüße !
Dirk

perser
24.07.2021, 18:05
Mein erster junger Nachtreiher. :crazy:

823/B7502170_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356698)

Grüße !
Dirk

Sieht doch ganz ausgeschlafen aus...!! ;);)

Dirk Segl
24.07.2021, 18:56
Sieht doch ganz ausgeschlafen aus...!! ;);)

:top:
Das war er auch !

Wurde ja noch von Papa gefüttert und hat sich nicht müde gemacht..

823/B7502132_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356703)

Nur ich bin hundemüde. :flop:

Um 02.00Uhr raus aus der Kiste und insgesamt 6h und 550km Auto gefahren nur für diesen seltenen Vogel einmal in freier Wildbahn zu erleben.

Gääähn ! :D

kiwi05
24.07.2021, 19:00
Um 02.00Uhr raus aus der Kiste und insgesamt 6h und 550km Auto gefahren nur für diesen seltenen Vogel einmal in freier Wildbahn zu erleben.



Alles Verrückte …positiv verrückt.;)
Fein, daß du so reich belohnt wurdest.:top:

Dirk Segl
24.07.2021, 19:07
Alles Verrückte …positiv verrückt.;)
--

Aber klar doch. :crazy::crazy::crazy:

Zum Glück ist mir nicht der Blitz in den Regenschirm eingeschlagen. :top:

Schmalzmann
24.07.2021, 19:31
Dirk keine große Sache. Ich stehe jedes Mal nur eine Viertelstunde später auf, um ins Revier zu Fahren. Allerdings fahre ich jedes Mal nur 50 bis 75 km. Aber ich muss ja schon im Dunkeln in der Position sein.

Dirk Segl
24.07.2021, 19:36
Dirk keine große Sache. Ich stehe jedes Mal nur eine Viertelstunde später auf, um ins Revier zu Fahren. Allerdings fahre ich jedes Mal nur 50 bis 75 km. Aber ich muss ja schon im Dunkeln in der Position sein.

Das nenne ich mal Disziplin. :top:
Hut ab. :shock:

Schmalzmann
24.07.2021, 19:40
Ich kenne es nicht anders. War schon immer so. Aber ich bin sowieso ein Frühaufsteher.

Yonnix
24.07.2021, 23:39
Austernfischer-Paarung:

823/DSC00033-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356717)

Reh ;) (Fliege am Auge)

1439/DSC08108-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356715)

1439/DSC08179-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356716)


(Alles mit 5.6-6.3/200-600)

Schlumpf1965
25.07.2021, 08:05
Schöne Bilder, die Austernfischer sind ein tolles Motiv. Das Reh auf Foto 2 zwinkert dir zu, oder? Sieht nicht nach einem Augenschaden aus.

Schmalzmann
25.07.2021, 08:30
Moojen Moojen

Ich wollte mal die Vogel Experten fragen, was das für ein Jungvogel ist? Er saß eine ganze Weile auf mein Hochstand und liebäugelte mit meinen Bergpfirsichen.


823/Kahlwild_9.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356718)

Yonnix
25.07.2021, 08:45
Wenn mich nicht alles täuscht ist das ein junger Steinschmätzer :top:

Yonnix
25.07.2021, 08:47
Schöne Bilder, die Austernfischer sind ein tolles Motiv. Das Reh auf Foto 2 zwinkert dir zu, oder? Sieht nicht nach einem Augenschaden aus.

Ja genau, eine Fliege hat den Reflex ausgelöst. Bei mir war es sich in zusammengekauertem Zusatamd offensichtlich nicht sicher, worum es sich handelt.

kiwi05
25.07.2021, 09:47
Austernfischer-Paarung:

823/DSC00033-Bearbeitet.jpg


Sehr schön erwischt.:top:

Dirk Segl
25.07.2021, 09:53
Austernfischer-Paarung:

823/DSC00033-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356717)



:top::top::top:

Dirk Segl
25.07.2021, 09:54
Schwarzmilan.

823/B7502211.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356720)

823/B7502253_1_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356719)

Grüße !!

kiwi05
25.07.2021, 10:00
Hammer, Hammer, Oberhammer.:top:
Ist das ein Spaß diese Bilder zu Öffnen und die Details zu bestaunen….
….auch wenn das schwarz des Milans den Himmel etwas verdunkelt hat….schon im Thumb als Dirk-Style erkennbar. ;)

eric d.
25.07.2021, 10:57
Sehr schönes nachgekommen.. einen Schwarzen MIlan häte ich auch noch.. fast zu nahe

823/SA908725-1185.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356721)


A9 mit 600/4 und 1.4TC

Schmalzmann
25.07.2021, 11:11
Danke Janik.
Hier noch ein paar Bilder von gestern.
Obwohl der Wind für mich etwas Ungünstig stand und die Königin lange Sicherte , in meine Richtung . Ich hatte ja das Tarn Netz wieder übergeworfen und trotz alle dem Sah sie ewig zu mir, bevor sie das OK für das Rudel gab.

822/Kahlwild_7.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356726)

Langsam traten alle aus der Dickung.

822/Kahlwild_4.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356722)

822/Kahlwild_5.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356723)

822/Kahlwild_6.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356724)

822/Kahlwild_8.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356725)

perser
25.07.2021, 12:01
822/Kahlwild_4.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356722)


Frauenpower in der Heide!! :top:

Und ich wiederhole mich gern, Andreas: Deine R6 ist ein echter Gewinn für den letzten Schliff Deiner Bilder ... :)

herby1961
25.07.2021, 20:40
Danke allen für die tollen Fotos. Hier ein paar von mir gestern morgen. Nach dem ich Freitags festgestellt hatte das an dem Gebüsch einiges los war.

Junge Neuntöter am frühen morgen.

Aus der Sicht meiner Fotoposition:
828/ILCE-7RM4-20210724-051128-DSC06322_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356772)
Aus Sicht eines jungen Neuntöters:
823/ILCE-1-20210724-052336-DSC09383_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356766)
823/ILCE-1-20210724-052419-DSC09390_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356767)
In der Diskussion:
823/ILCE-1-20210724-054043-DSC09434_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356769)

ingoKober
25.07.2021, 21:04
Die Fütterung der Jungen gleicht bei den Storchen inzwischen eher den Fechtübungen der drei Musketiere....

823/Storchftterung0721_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356789)

823/Storchftterung0721_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356790)

823/Storchftterung0721_9.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356788)

823/Storchftterung0721_12.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356787)

823/Storchftterung0721_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356786)

Viele Grüße

Ingo

herby1961
25.07.2021, 21:10
Nach dem sich nach einer Stunde warten am See kurz ein Adler gezeigt hatte:

823/ILCE-1-20210724-194117-DSC00783_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356774)

Als ich am Rückweg aus dem Wald kam standen sie vor mir. Original auf Forumsgrösse verkleinert um die Distanz zu dokumentieren.

1439/ILCE-1-20210724-200750-DSC00884_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356775)

Die Rike hat kurz etwas aufgeschreckt. War aber nicht ich.
1439/ILCE-1-20210724-200911-DSC00920_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356776)

Ab jetzt habe ich auf 4K gecropped.
Der Rehbock kam immer näher und verschwand dann seelenruhig im Dickicht.
1439/ILCE-1-20210724-201851-DSC01057_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356777)

Sie schaute zwar permanent in meine Richtung, schritt für Schritt kam ich aber ohne Deckung näher ran.
1439/ILCE-1-20210724-202201-DSC01072_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356779)
1439/ILCE-1-20210724-202609-DSC01080_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356778)

Als ich mein Glück nicht weiter herausfordern wollte und stehen bliebt setzte sie sich in Bewegung und kam auf mich zu.
1439/ILCE-1-20210724-202706-DSC01109_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356783)

Nach ein paar Schritten blieb sie stehen und nahm offensichtlich Witterung auf.
1439/ILCE-1-20210724-202724-DSC01129_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356791)

Danach entfernte sie sich nicht besonders schnell und sichtlich nicht gestresst.
1439/ILCE-1-20210724-202726-DSC01136_2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356792)

Schmalzmann
26.07.2021, 06:11
Moojen Moojen
Herbert: mit dem Rehwild hast Du zur Zeit Glück. Es ist Blattzeit. Die Rehe werden unvorsichtiger. Jetzt beginnt das sogenante Hexen Treiben. Der Bock treibt die Ricke unermüdlich bis es bei ihr den Eisprung auslöst. Freie Felder , Wiesen und Lichtungen
sind jetzt ein sicherer Ansitz Ort.

Was mir nicht so gefällt an den Bildern :
So ROTSTICHIG ist kein Reh. Da solltest Du noch etwas ändern und wie ich finde passt der der dicke weiße Rahmen auch nicht wirklich.;)
Du hast eine hervorragende Kamera und ein sehr gutes Objektiv.
Du solltest an Deiner Bildbearbeitung arbeiten.

Hitman72
27.07.2021, 23:09
Rauchschwalben am Hafen in Möltenort:

823/20210718_060210_A1_01008_N.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356868)

823/20210718_072228_A1_01131_2_N.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356869)

823/20210718_071524_A1_01121_2_N.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356867)

823/A1_01116.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356866)

817/20210718_062357_A9_01656_N.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356865)

Magic55
28.07.2021, 08:33
822/Angsthase.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356870)

Ein Schnappschuß aus letzter Woche

Yonnix
28.07.2021, 23:53
Nochmal ein bisschen was vom Festland, bevor es wieder auf die Insel geht:

Mehlschwalben:

823/DSC00254-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356881)

Mäusebussard:

823/DSC09979-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356882)

Grünspecht:

823/DSC02011-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356883)

Harry Hirsch
29.07.2021, 05:56
:top: stark! Bild 2 ist der Hammer!

steve.hatton
29.07.2021, 10:54
Gegenüber, hinterm Kindergarten ca. 50m weg lies sich dieser Falke auf einem Baum nieder und beobachtete in stoischer Ruhe die Umwelt.

Weder eine Taube auf dem Nachbarbaum, noch Schwalben konnten Ihn reizen zu agieren.

Er putzte sein Gefieder, um dann die Position im Baum zu wechseln ....und von dannen zu flattern.

Leider war er ein wenig weit weg, sprich das 100-400+TK1,4 waren doch ein wenig zu kurz:roll: und zudem habe ich den Abflug verpasst:twisted:

6/Falke_1_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356904)


6/Falke_2_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356900)

6/Falke_2_1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356903)

6/Falke_1_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356897)

perser
29.07.2021, 11:37
Die Fütterung der Jungen gleicht bei den Storchen inzwischen eher den Fechtübungen der drei Musketiere....

823/Storchftterung0721_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356789)

:D:D

Schöne Serie!




Mäusebussard:
823/DSC09979-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356882)

Saustark!! :top:

perser
29.07.2021, 21:10
Habe gestern auch einen Mäusebussard im Flug erwischt, bzw. genaugenommen kurz vor der Landung.

Die Situation kam etwas unvermittelt, so dass meine 1/1000 sec. eigentlich schon zu lang war und ich etwas nachschärfen musste. Aber das Licht ist echt, nichts nachkoloriert! Es war kurz nach einem Gewitter, da strahlte die Sonne plötzlich so grell unter den Wolken hervor…

1017/Musebussard_1_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356915)

1017/Musebussard_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356916)

1017/Musebussard_3_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356917)

A6600 mit Sony 200-600 G, frei Hand.

DiKo
29.07.2021, 21:55
Gefällt mir gut!:top:
Da kann man schön mit mit den Augen herumwandern auf der Wiese.
Die Schnecke entdeckt?

Du könntest noch das Auge des Greifs etwas aufhellen, das ist ein wenig dunkel.

Gruß, Dirk

Reisefoto
30.07.2021, 02:13
Sehr schöne Serie!

kiwi05
30.07.2021, 11:25
Sehr schöne Serie, Harald.
….und richtiges Glück mit den „Anflug-Accessoirs“.:top:

Schmalzmann
30.07.2021, 17:03
Moojen Moojen

Harald von der Farbe & Schärfe her sind es mit die schönsten Bilder die ich hier gesehen habe.:top::top::top:

perser
30.07.2021, 18:19
Danke, danke! Bekomme ja gleich rote Ohren. Bin hier gar nicht so viel Lob gewöhnt... :oops:

MemoryRaider
30.07.2021, 18:49
Vom Landebahn-Ambiente ist es auch für mich was sehr Schönes. Die Umgebung ... und das ist mir mittlerweile mehr wert als die austauschbaren SuperShots ist es wirklich herausragend. Glückwunsch ... ein Natur-Foto-Happening :top::D

Dirk Segl
31.07.2021, 03:46
----
Grünspecht:

823/DSC02011-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356883)


Gefällt mir sehr sehr gut mit dem Umfeld.:top:

Dirk Segl
31.07.2021, 03:48
Die Fütterung der Jungen gleicht bei den Storchen inzwischen eher den Fechtübungen der drei Musketiere....

-----

Da muß man schon sagen "Augen zu und durch !" :D
Tolle Serie.

Bei uns war es auch ein gutes Storchenjahr und sie wurden von dem Schlimmsten verschont (Starkregen, Blitz, Hagel, extreme Sonne). :top:

Dirk Segl
31.07.2021, 03:50
-----

1017/Musebussard_1_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356915)

------

Starkes Naturfoto. :top:
Gefällt mir ausgesprochen gut.

perser
31.07.2021, 09:28
Der Angsthase

822/Angsthase.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356870)


:D


Solch einen kleinen Angsthasen habe ich diese Woche auch erwischt. Und es war wirklich noch ein kleiner Hase. Offenbar ist der Nachwuchs inzwischen so weit entwöhnt, dass er allein auf Futtersuche geht.

Erst drückte sich meist ins dichtere Wiesengestrüpp…

822/Feldhase_1_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=356934)|822/Feldhase_2_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=356935)|

… dann kam er auch mal aus der Deckung, kratzte aber schnell wieder die Kurve...

822/Feldhase_3_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=356936)|822/Feldhase_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=356937)|822/Feldhase_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=356938)|


...schließlich schaute er wieder durch die Blumen, dachte wohl, sie geben ihm ausreichend Sichtschutz ;)

822/Feldhase_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356939)

Gesehen hatte er mich aber wohl kaum. Ich stand in einem dichten, schattigen Gesträuch, in dem mich wohl nicht einmal die Dorngrasmücken, die hier fortwährend stritten und krakeelten, bemerkt haben.

Schmalzmann
31.07.2021, 10:12
Moojen Moojen
Zwei Ordentliche Burschen kammen mir Heute Früh vor die Linse.
Der kräftigere ist noch im Bast, während der andere schon mit Fegen fertig ist.

822/Hirsch_1.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356940)

822/Hirsch_2.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356941)

822/Hirsch_5.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356978)

822/Hirsch_3.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356942)

Dirk Segl
31.07.2021, 19:09
Moojen Moojen
Zwei Ordentliche Burschen kammen mir Heute Früh vor die Linse.
----

Holla die Waldfee !! :shock::shock::shock:
Das sind aber schöne Kameraden. :top:

Toll abgelichtet !

Dirk Segl
31.07.2021, 19:17
Äääähhh,

Zwergdommel. :oops:

823/B7502446_4_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356985)

823/B7502397.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356986)

Schmalzmann
31.07.2021, 19:29
Dommel Dirk :D obwohl auf Bild 1 die volle Breitseite zu sehen ist, gefällt mir Bild 2 besser. Die aufgestellte Haube und das Gefider sind der Hammer :top:

perser
01.08.2021, 09:48
Zwei Ordentliche Burschen...

822/Hirsch_1.jpg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356940)

Zwei s e h r ordentliche Burschen, Andreas! :top:

Und da sie parallel laufen, verdoppelt sich praktisch noch der imposante Eindruck, den ihre Geweihmenge erzeugt ... ;)

Ich würde an Deiner Stelle aber noch ein wenig die Schatten aufhellen. Hab's bei mir mal am Bildschirm getestet und finde, damit gewinnt das Bild noch etwas.

perser
01.08.2021, 09:52
823/B7502397.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356986)

Mr. Dommel!! :top:

Langsam könntest Du zu diesen ebenso attraktiven wie scheuen Vögeln ja ein kleines Büchlein zusammenstellen... Ich denke, da wird es inzwischen kaum jemand (zumindest hierzulande) geben, der Dir das Wasser reichen kann :D