Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (Für alle) Wildwechsel Europa


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46

Schmalzmann
05.04.2020, 14:44
Ich war auch Gestern und Heute im Revier.
Gestern war sehr traurig, außer das ich Plattfüße bekommen habe war leider nichts gewesen. Von der Pirschfotografie hatte ich genug erst ein mal.
Heute dann wieder um 5 Stellung bezogen.
Und es war entschieden ertrag reicher als das Pirschen gestern.
Ich habe gestern und auch Heute die ersten Widehopfe rufen hören, aber sie sind noch allein und fliegen große Flächen ab und rufen immer wieder nach einen Partner.
Die Hölle jedenfals wird noch nicht angesteuert.

Heute vor Sonnenaufgang. Ein Sprigböckchen.

1439/Springbckchen_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333052)

1439/Springbckchen_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333053)

Ein Sonnenhirsch

1439/Rothirsch_1_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333054)

Schaufler in der Morgensonne

1439/Schaufler_9_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333056)

1439/Schaufler_10_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333057)

eric d.
05.04.2020, 19:30
das licht ist wunderschön dabei bei dem wild
aber auch der biber : gratulation !!

von mir ein blaukehlchen von heute morgen, andere stelle, nochmals weiter weg



HF aus QF

823/A7400525-308-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333107)

aber ich gebe nicht auf... da geht noch mehr

neffets
05.04.2020, 19:39
Etwas Situationskomik

Rette sich wer kann...

823/D85_0951---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333047)




Ein Traum .... :top::top::top:

HWG 62
05.04.2020, 21:03
823/A7400525-308-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333107)


Mehr muss nicht sein. Der urige Ansitz der Hintergrund und das Motiv im feinen Licht sind absolut Top. :top::top::top:

HWG 62
06.04.2020, 10:36
Ich war auch Gestern und Heute im Revier.
Gestern war sehr traurig, außer das ich Plattfüße bekommen habe war leider nichts gewesen. Von der Pirschfotografie hatte ich genug erst ein mal.

1439/Springbckchen_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333052)

Hallo Andreas,
ich halte eigentlich nicht viel von der Pirschfotografie. Viele Tier-und Vogelarten nehmen dich viel eher wahr als du sie und suchen das Weite. Man hat das Gefühl sie ständig vor sich herzutreiben. Ich setze mich stattdessen lieber an eine erfolgversprechende Stelle und warte auf das was passiert. Oder eben auch nicht. Gedult ist eine Tugend.

Stellvertretend für deine Begegnung mit den Paarhufern, dein Springbock. Ich wuste garnicht das es diese Spezies hier gibt. :D :top:

Vielen Dank auch für deinen Tipp mit den Äpfeln. Ich war gestern Abend noch mal bei den Bibern (ohne Äpfel). Ich habe übrigens die Uhrzeit in der Kamera eine Stunde vorgestellt. Leider ist das Zeitfenster zum Fotografieren relativ kurz.

hier mal ein Jungtier

822/D85_1005---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333129)

ich vermute mal das Muttertier?

822/D85_1016---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333130)

822/D85_1024---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333131)

und der Partner

822/D85_1040---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333132)

Zeitgleich mit diesen Bild ist in der Nähe ein Schuss gefallen. Deshalb die schreckhafte Reaktion des Bibers. Zum Glück stehen sie im Gegensatz zu den Nutrias noch nicht auf der Jagdliste.

822/D85_1042---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333133)

carm
06.04.2020, 10:42
Das Revier mit den Bibern möchte ich auch hier in Luxemburg. ;) Ich gönne es dir. So komme ich auch in den Genuss deiner Fotos. :top::top::top: Hab jetzt etwas mehr Zeit nach dem bearbeiten der Costa Rica Fotos.

FG
Carlo

kiwi05
06.04.2020, 10:49
Springbock, was es in Deutschland alles gibt, seitdem die Ausgangseinschränkungen von den meisten eingehalten werden.:crazy:

Glückwunsch zum Biberrevier, Hans-Werner.
Und die Ausbeute ist doch sofort ganz vorzüglich, nicht "irgendwo da hinten kann man einen Biber erahnen". :top:

kppo
06.04.2020, 11:32
Ich war gestern Abend noch mal bei den Bibern (ohne Äpfel). Ich habe übrigens die Uhrzeit in der Kamera eine Stunde vorgestellt. Leider ist das Zeitfenster zum Fotografieren relativ kurz.
...
Zeitgleich mit diesen Bild ist in der Nähe ein Schuss gefallen. Deshalb die schreckhafte Reaktion des Bibers. Leider stehen auch sie auf der Jagdliste.

Schöne Bilder :top:
Sind die Biber nicht in ganz Deutschland geschützt?

herby1961
06.04.2020, 15:07
Mein Fotorevier für die nächsten Wochen oder Monate. Mal ein Überblick bei Sonnenuntergang

835/20200404-191424-DSC03738.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333137)

Und hier der vom Schilf zugewachsene Teil

829/20200405-190559-DSC03742.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333139)

Rehwild am gegenüberliegenden Ufer. Leider gibt es dort keine Deckung um näher heranzukommen.

1439/20200403-180643-DSC06533.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333140)

Die Rohrweihen gehen sicher noch besser in den nächsten Tagen

823/20200405-191108-DSC07126.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333141)

Nach drei Stunden hat sich ein Rotkählchen in der Nähe aufgehalten und konnte ausgiebig abgelichtet werden.

823/20200405-184912-DSC06927.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333142)

823/20200405-185225-DSC06988.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333143)

823/20200405-190426-DSC07090.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333144)

HWG 62
06.04.2020, 15:10
Schöne Bilder :top:
Sind die Biber nicht in ganz Deutschland geschützt?

Ja natürlich, wollte meinen Schreibfehler gerade ändern aber du warst schneller. Nutrias dürfen bejagt werden, Biber zum Glück (noch) nicht.

HWG 62
06.04.2020, 15:18
Mein Fotorevier für die nächsten Wochen oder Monate. Mal ein Überblick bei Sonnenuntergang

835/20200404-191424-DSC03738.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333137)

Und hier der vom Schilf zugewachsene Teil

829/20200405-190559-DSC03742.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333139)

Herbert, dein Revier ist ein Traum... du musst ein glücklicher Mann sein. :top:
Und die Ausbeute ist für den Anfang auch nicht schlecht. :D

HWG 62
06.04.2020, 15:36
Das Revier mit den Bibern möchte ich auch hier in Luxemburg. ;) Ich gönne es dir. So komme ich auch in den Genuss deiner Fotos. :top::top::top:

FG
Carlo


Glückwunsch zum Biberrevier, Hans-Werner.
Und die Ausbeute ist doch sofort ganz vorzüglich, nicht "irgendwo da hinten kann man einen Biber erahnen". :top:

Vielen Dank euch Beiden. :top: Ich werde da auf jeden Fall dranbleiben. :D

Schlumpf1965
06.04.2020, 15:38
Das wird Hans-Werner's Biber-Jahr :top:

Schmalzmann
06.04.2020, 17:04
Moojen Moojen
Schöne Biber Bilder.Ja viel Zeit für Fotos hat man nicht. Bei den Dachsen ist noch weniger Zeit.
Aber probiere es doch mal ganz früh Morgens. An der Kiesgrube wo wir schon mal zusammen waren war Morgens eigentlich besser als Abends gewesen.
alle 5 Jahre, die ich bei den Bibern dort verbracht habe waren eigentlich nur Morgens.
Was mir aufgefallen ist, Deine Biber sind ja sehr Dunkel im Fell , oder täuscht das?

Das sind drei verschiedene Kollegen und alle drei sind viel heller als Deine.
Gibt es da Farbunterschiede bei den Tieren??

822/Biber_4_klein_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333154)

822/Biber_31_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333155)

822/Biber_16_klein_8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333156)

Und Dein Jungbiber ist einer von vorriges Jahr. Der Wurf von diesen Jahr hat die Burg noch nicht verlassen . Die sind ja erst ein paar Wochen auf der Welt.

Jedenfalls ein eicht starkes Revier.:top::top::top: Da werden wir ja noch sehr schöne Fotos erwarten können dieses Jahr.

wutzel
06.04.2020, 17:29
Von mir auch Nachschub quasi bei mir vor der Tür.

823/F78A3002.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333164)

und ganz zur Freude heute als Testmodell für meinen neuen/alten Ersatz der Defekten Kamera ein Gartenbaumläufer in mal guter Pose

823/396A9902_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333165)

Dirk Segl
06.04.2020, 17:44
-------. Ich war gestern Abend noch mal bei den Bibern (ohne Äpfel).

Sind die Aufnahmen toll. :top::top::top:

Ich seh immer nur Baumreste, wo die Biber sich sattgemampft haben. :lol:
Leider noch keinen erspähen können.

Bitte mehr davon.

Dirk Segl
06.04.2020, 17:49
------ ein Waldbaumläufer in mal guter Pose

823/396A9902_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333165)

Hut ab, Daniel. :D
Den hast Du aber sauber vor die Linse bekommen. :top:

wutzel
06.04.2020, 17:52
Hut ab, Daniel. :D
Den hast Du aber sauber vor die Linse bekommen. :top:

Danke :D ja flink der kleine aber denke es ist ein Gartenbaumläufer, echt schwer zu unterscheiden.

HWG 62
06.04.2020, 20:06
Danke :D ja flink der kleine aber denke es ist ein Gartenbaumläufer, echt schwer zu unterscheiden.

Und der gefällt mir ausgesprochen gut. :top: Jetzt muss ich langsam auch mal Ausschau nach Meister Adebar halten. Machen sich noch ziemlich rar hier im Spreewald.

HWG 62
06.04.2020, 20:42
zwei habe ich noch für heute...

822/D85_1017---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333199)

822/D85_1037.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333200)

perser
08.04.2020, 07:12
Mein Fotorevier für die nächsten Wochen oder Monate. Mal ein Überblick bei Sonnenuntergang

835/20200404-191424-DSC03738.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333137)

Und hier der vom Schilf zugewachsene Teil

829/20200405-190559-DSC03742.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333139)

Österreich von seiner schönsten (flachen) Seite... Klasse, Herbert! :top:
Wo ist das denn - am Neusiedler See nicht, oder?




zwei habe ich noch für heute...

822/D85_1017---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333199)

822/D85_1037.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333200)

Hans-Werner, die Stringenz und zugleich Qualität, mit der Du so Deine jährlichen Projektgeschichten durchziehst (Füchse, Kraniche usw., jetzt Biber) beeindruckt mich schwer.
Drücke Dir die Daumen und freue mich auf Weiteres!

Schmalzmann
08.04.2020, 17:54
Moojen Moojen

Ich möchte hier mal eine Nahaufnahme von einen Krippelschaufler zeigen.
Das ist ein Hirsch in den besten Jahren, aber kein guter Erber.
Ich habe ihn schon drei Mal gesehen, während Tilo ( Förster) den Hirsch nur von meinen Bildern kennt.
Die Aufnahmen sins Ausschnitte.

1439/Schaufler_11_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333235)

1439/Schaufler_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333236)

herby1961
09.04.2020, 11:37
Herbert, dein Revier ist ein Traum... du musst ein glücklicher Mann sein. :top:
Und die Ausbeute ist für den Anfang auch nicht schlecht. :D

Österreich von seiner schönsten (flachen) Seite... Klasse, Herbert! :top:
Wo ist das denn - am Neusiedler See nicht, oder?



Hallo Hans Werner, Harald,

Ja ist ein kleines und feines Revier. Der Weiher ist 400 x 60 Meter, mit Zufluss und Umgebung so 1,3 km x 100 Meter. Liegt 65 km nordöstlich von Wien im Weinviertel und 10 km von meiner Heimatstadt entfernt. Also Ideal für mich. War immer schon mal dort, aber momentan fast täglich nach dem Homeworking. Ist ein renaturiertes Biotop mitten im landwirtschaftlich genutzten Umland. Hier noch von Dienstag Abend.

Kohlmeise mit minimalem Crop
823/20200407-182447-DSC07740.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333324)

Türkentaube
823/20200407-174406-DSC07638.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333325)

Den habe ich noch nicht bestimmen können. Wahrscheinlich ein Sperling, aber ich weiß noch nicht welcher
823/20200407-184108-DSC07778.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333326)

Jumbolino67
09.04.2020, 13:26
Den habe ich noch nicht bestimmen können. Wahrscheinlich ein Sperling, aber ich weiß noch nicht welcher
Ein Feldsperling, habe ich selber schon lange nicht mehr gesehen.

herby1961
09.04.2020, 14:02
Ein Feldsperling, habe ich selber schon lange nicht mehr gesehen.

Danke für die Bestimmung. Also die waren am Dienstag nachmittag zu dutzenden an dem Platz.

HWG 62
09.04.2020, 22:52
Das wird Hans-Werner's Biber-Jahr :top:

Danke, da könntest du eventuell recht haben. :D

noch mal schnell was von heute Abend... 100% wildlife

es sind sogar vier an der Zahl :D

822/D85_1130---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333391)

822/D85_1113---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333392)

822/D85_1137---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333393)

Trotz alledem, euch schöne Ostern...

HWG 62
09.04.2020, 22:57
1439/Schaufler_11_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333235)

:D nicht das jetzt angeschittene Geweihe dein Markenzeichen werden. :D

kiwi05
10.04.2020, 07:56
Jeder andere hat Ostereier im Osternest, Hans-Werner hat 4 Biber im Nest. :top:
Der Blick bei "Biberrevier 13": Köstlich. :top::top::top:

Dirk Segl
10.04.2020, 08:09
Ohje,
die Purpurreiher bauen schon ihre Nester.

Hier mal ein Foto, fast 100% Crop, 840mm, 25°C, Luftflimmerm, 134m Entfernung, vieeel Bearbeitung.

823/A7402194_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333398)

Die bezogenen Nester sind momentan zu weit weg. :cry:

823/A7402173_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333404)

Ein 4MP Megacrop.


Grüße und frohe Ostern !!
Dirk

carm
10.04.2020, 08:12
Du hast sie wenigstens fotografiert. Ich habe sie noch nicht mal gesehen. ;)

Bleib dran, hier in Luxemburg ist es momentan schwierig. Zum Haff Remich darf ich, darf ich nicht?

Dirk Segl
10.04.2020, 08:14
822/D85_1130---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333391)

822/D85_1113---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333392)

822/D85_1137---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333393)
.

Ein Traum !! :top:
Da würde ich gerne zuschauen !! :top:

Dirk Segl
10.04.2020, 08:15
Du hast sie wenigstens fotografiert. Ich habe sie noch nicht mal gesehen. ;)

Bleib dran, hier in Luxemburg ist es momentan schwierig. Zum Haff Remich darf ich, darf ich nicht?

Das Haff fehlt mir auch. :cry:
Da geh vielleicht erst ab Mai wieder was. :cry:

Schmalzmann
10.04.2020, 08:30
Moojen Moojen
Dirk, aber Hallo, ich habe noch nie einen solchen Reiher gesehen.
Sehr schöne Vögel und sehr gut Bearbeitet für diese UUmstände.:top::top::top:


Hans Werner

Auf diesen Bildern sind die Biber ja nun entschieden dichter fotografiert.
Hast Du Dir das Zelt nun dort aufgestellt?
Wunderschöne Bilder.:top::top::top:
Denke daran, worüber wir gesprochen haben . Wenn sie so Dicht aus Deiner Position zu erwischen sind , würde ich jetzt über das Lichtstarke Objektiv nachdenken. Du hast einfach mehr Zeit zum Fotografieren.;)

Windbreaker
10.04.2020, 08:33
Bleib dran, hier in Luxemburg ist es momentan schwierig. Zum Haff Remich darf ich, darf ich nicht?

Wenn ichs richtig gelesen habe, darfst Du in Luxembourg auch spazieren gehen. Solange Du alleine bist, darfst Du meiner Meinung nach ins Haff.

carm
10.04.2020, 08:43
Wenn ichs richtig gelesen habe, darfst Du in Luxembourg auch spazieren gehen. Solange Du alleine bist, darfst Du meiner Meinung nach ins Haff.

Jein. Ich "soll" mit dem Auto nur das nötigste fahren. Einkauf usw. Spazieren gehen ist kein Problem. Kontrollen werden durchgeführt. Der Haff liegt aber 22km weit weg. :crazy:

kiwi05
10.04.2020, 08:44
fast 100% Crop, 840mm, 25°C, Luftflimmerm, 134m Entfernung, ZE]

Ein 4MP Megacrop.




Über diese Fotos würden sich andere Fotografen selbst bei voller Auflösung sehr freuen. :top::top::top:

Zum Haff Remich darf ich, darf ich nicht?

Wenn du zu Fuß bis ins Haff wanderst, solltest du auf der rechtlich sicheren Seite sein Carlo. :mrgreen:

Frohe Ostern euch, und auf bessere Zeiten zusammen im Haff. https://www.cosgan.de/images/smilie/ostern/ostern(19).gif

perser
10.04.2020, 08:56
823/A7402173_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333404)

Ein 4MP Megacrop.

Über diese Fotos würden sich andere Fotografen selbst bei voller Auflösung sehr freuen. :top::top::top:

Ja, ich zum Beispiel... :top::top:

Ich hatte mir letztes Jahr vorgenommen, jetzt im Frühjahr mal dorthin zu fahren, ist immerhin eine ganze Ecke entfernt von mir. Aber nun hat es sich ja wohl für die nächste Zeit zerschlagen... :(

perser
10.04.2020, 09:00
1439/Schaufler_11_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333235)

1439/Schaufler_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333236)

Na, zumindest auf Dich und Deine Schaufler ist Verlass, Andreas!! :):)

Schlumpf1965
10.04.2020, 09:07
Jein. Ich "soll" mit dem Auto nur das nötigste fahren. Einkauf usw. Spazieren gehen ist kein Problem. Kontrollen werden durchgeführt. Der Haff liegt aber 22km weit weg. :crazy:

Wenn wir dir ein Attest schreiben, dass es für unser Seelenleben wichtig ist, dass du ins Haff fährst? Dann giltst du quasi als Therapeut :D

carm
10.04.2020, 09:19
Wenn wir dir ein Attest schreiben, dass es für unser Seelenleben wichtig ist, dass du ins Haff fährst? Dann giltst du quasi als Therapeut :D

Mach mal ;):crazy::top:

HWG 62
10.04.2020, 09:41
Ein Traum !! :top:
Da würde ich gerne zuschauen !! :top:

Ja es macht Spaß ihnen zuzuschauen. Gegen ein paar Purpurreiher, hätte ich aber aber auch nichts einzuwenden. Sie aus sicherer Entfernung und ohne Argwohn beim Brüten beobachten zu können, dafür würde ich ordentlich Zeit investieren.

Ich habe diese Art auch noch nie gesehen. Bitte halte uns auf den Laufenden. :top:

Hier noch mal ein Bild wo man gut erkennen das es auch wirklich ein Biber ist. :D

822/D85_1150---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333427)

@Schmalzmann:

Neben den Bibern, haben auch die Graureiher hier ihr Jagdrevier. Bei meinen ersten beiden Ansitzen hatte ich noch einen Tarnumhang benutzt. Wenn man sich nicht bewegt, war das bei den Bibern ok. Problematisch ist es nur beim Einpacken. Wenn ich eins nicht will ist, dass die Kelle lautstark aufs Wasser klatscht und alles das Weite sucht. Bei den Reihern funktioniert der Tarnumhang, wenn überhaupt, nur aus der Ferne. Meistens haben sie gleich nach dem Überfliegen gleich wieder abgedreht. Deshalb habe ich dort jetzt ein Tarnzelt aufgebaut. So kann ich ganz entspannt aus dem Zelt fotografieren und filmen. Um danach leise und unentdeckt wieder zu verschwinden. Entfernung vom Zelt zu den Bibern ca. 15 bis 20 Meter.
Und der Beifang kann auch ganz entspannt fischen. :D

823/D85_1076---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333428)

und noch eins von heute Abend...

822/D85_1231---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333449)

Tobbser
11.04.2020, 00:46
Herzlichen Glückwunsch zu Biber, Purpurfischer und Co. bis jetzt konnte ich nur Bissspuren in der Schweiz an verschiedenen Stellen entdecken.

@Dirk:
Die 4MP Crop sind doch mindestens sehenswert!

Ich war in den letzten Mittagspausen statt zu Essen auf Wasseramselsuche im Renggloch, aber die sind dieses Jahr besonders scheu und erkennen jede Veränderung, also auch mich in Tarnkleidung. Gut man fällt in Flussbett auch etwas mehr auf, als im Wald. Ich kenne nun aber einen Nistplatz und hoffe, dass bald die neugierige und weniger scheue Jugend schlüpft.

Für mehr als ein kurzes Belegfoto, wollten sich die lieben Wasseramseln nicht hergeben...

823/20200408-Wasseramsel_im_Renggloch-TR104821.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333455)

Bis dahin werden mich hoffentlich die 2-3 Zaunkönige gut unterhalten und die sich als direkte Fresskonkurenz der Wasseramslen entpuppten. Nicht wenig geschickt, hüpfen sie am im Bach entlang und fischen alles heraus, was sich zu nah an die Wasseroberfläche wagt.

Kopf über auf der Suche und in Jean-Claude van Damme-Pose mit einer Köcherfliegenlarve., leider ist nur der Hintern scharf:

823/20200408-Zaunknig_im_Renggloch-TR104849.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333450)

823/20200408-Zaunknig_im_Renggloch-TR104852.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333451)

Es ist schon eine spannende Übung die kleinen Unruhegeister quer über die Felsen zu verfolgen, ohne sie durch zu hektische Bewegungen zu verscheuchen. Plötzlich taucht einer in 4m Entfernung auf einem Stein auf und verharrt genau die fünf Sekunden, die man braucht um sich unauffällig in Position zu bringen, kaum schaut man druch den Sucher, ist er weg... Aber beim nächsten Felsen habe ich ihn erwischt. Einmal unbeschnitten und einmal gefällig gerahmt.

823/20200408-Zaunknig_im_Renggloch-TR104930.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333452)

823/20200408-Zaunknig_im_Renggloch-TR104930-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333453)

Spannend ist die immer wieder eingenommen gleiche Körperhaltung, man möchte meinem es ist nur reinkopiert.

823/20200408-Zaunknig_im_Renggloch-TR104917-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333454)

Nächsten Dienstag komme ich vielleicht wieder vorbei.

Edit:

Habe noch ein besseres Bild vom Ziehen einer Köcherfliegenlarve gefunden:

823/20200407-Zaunknig_im_Renggloch-TR104571.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333456)

perser
11.04.2020, 11:48
Inzwischen ist es bei uns in Sachsen schon die Spitzenmeldung in den regionalen Rundfunknachrichten, dass die Polizei über Ostern verstärkt Leute abstraft, die sich weiter als bis zum Bäcker oder nächsten Supermarkt trauen. Drum muss sich hier auch mal ins Konservenfach greifen: Die Bilder entstanden bereits Mitte Februar…

Ich wünsche allen Mitstreitern, Mitlesern und überhaupt allen Usern hier im Forum dennoch ein sonniges und unaufgeregtes Osterfest. Es kommen auch wieder bessere Zeiten! ;)


1017/Musebussard_1_DSC05939.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333463)

1017/Musebussard_2_DSC05968.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333464)

1017/Musebussard_3_DSC05947.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333465)

Schmalzmann
11.04.2020, 12:18
Moojen Moojen

Es sind ja wieder schöne Bilder hier hin zu gekommen.
Hans Werner Bild 3 wo er sitzt wie eine Wurst, ganz großes Kino.:top::top::top:
Ich freue mich für Dich, dass Du so ein schönes Revier gefunden hast.

Ich habe mir gestern Abend nun auch ein neues Revier gesucht. Ich habe auch eins gefunden. Es ist ca 1000 *500 Meter . Es gibt dort zwei Biber Burgen , ist aber sehr schwer zu fotografieren. Die Biber haben dort fast alle Bäume umgehauen.
Eben kleines Seehabitat mit sehr viel Holz und Buschwerk.
Aber ich bin ganz zufrieden damit.
Die Biber kommen hier erst gegen 20 Uhr raus. Ich war gesten Abend bis Heute Morgen.
In der Nacht war es Sau kalt im Auto Minus 2 Grad.
Aber es hat sich gelohnt.
Alle Bilder stammen aus diesen Revier.

823/Eisi_1_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333482)

823/Specht_1_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333481)

ÜBERRASCHUNG

Seid 2 Jahren endlich wieder ein Otterrevier.:D:D:D:D

1023/Otter_1_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333483)

1023/Otter_2_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333484)

Ich konnte ca 30 Bilder vom Jagen des Otters machen.

Nun hau ich mich erst einmal hin, Heute Nachmittag geht es wieder raus.

carm
11.04.2020, 12:22
Das ist wirklich eine Überraschung :D Ich habe Otter noch nie in der Natur beobachten können. Danke fürs zeigen :top:

Schmalzmann
11.04.2020, 12:25
Hallo Carlo
Also bei uns sind die garnicht so selten.Aber schwer zu erwischen, da sie Hauptsächlich Nacht Aktiv sind.
Ich habe schon vier Mal Otter in freier Wildbahn fotografieren können.

Hier noch zwei Bilder.

1023/Otter_3_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333486)

1023/Otter_4_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333487)

kiwi05
11.04.2020, 12:28
Mensch Andreas, welch ein Glück.:top:
Schön, wenn Beharrlichkeit belohnt wird.
Selbst deinen Beifang (Schwarzspecht) habe ich in freier Natur noch nie gesehen.
Und Otter nur am Oxbow Bend des Snake River bei den Grand Tetons in Wyoming. Dort mit Jungen. Ich schwärme auch nach fast 30 Jahren davon.

Schmalzmann
11.04.2020, 12:42
Danke Peter für das Lob.Aber nun bin ich erst mal weg . In ca 4 Stunden geht es wieder los.

HWG 62
11.04.2020, 13:20
Danke Peter für das Lob.Aber nun bin ich erst mal weg . In ca 4 Stunden geht es wieder los.

Glückwunsch auch von mir zum Otter. Geschlafen wird später... :top: Ja der Preis den Naturfotografen manchmal für ihr Hobby bezahlen, ist ordentlich.

perser
11.04.2020, 13:47
Weiß Gott, der Thread entwickelt sich immer mehr zum erlesenen Raritätenkabinett! :top: Purpurreiher, Zaunkönig und nun auch noch Fischotter und Schwarzspecht von Andreas!! :top:

Erstaunlich, was sich gerade in Brandenburg (dem Land, in dem ich einst gezeugt und geboren wurde...:)) so alles erhalten oder vielleicht auch wieder angesiedelt hat! Wobei, einen Schwarzspecht habe ich vor fast vier Jahrzehnten auch schon mal in Brandenburg gesehen, einen Fischotter hingegen bisher nur in Wildgehegen.

Na dann, Andreas, schlaf ein wenig, damit Du nachher wieder fit und vor allem hellwach bist... ;)

Schmalzmann
11.04.2020, 22:33
Hier meine Ausbeute von Heute Abend.
Also mit den Bibern hier werde ich nicht warm. Solche bescheidenen Aufnahmen
von Bibern habe ich ja noch nie gemacht.:cry::cry::cry:

822/Biber_3_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333542)

822/Biber_2_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333541)

Eisvogel

823/Eisi_2_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333537)

823/Eisi_3_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333538)

823/Eisi_4_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333539)

So jetzt werde ich mich in mein Schlafsack einrollen, das ist schon wieder Ars.... kalt hier im Auto.

Friesenbiker
11.04.2020, 23:26
Sieh es mal anders, ich hab noch nie ein Biber gesehen...
Aber den Eisvogel hast astrein erwischt, besonders das letzte gefällt mir richtig gut.

Friesenbiker
12.04.2020, 11:00
Moin,
Am Karfreitag hatten wir ein traumhaften Sonnenuntergang, also noch einmal los um Sort Sol zu sehen. Da die Grenze ja zu ist, und keine Touristen ins Land dürfen, könnten die Bedingungen für ein tolles Erlebnis kaum besser sein.
Da wir ca 30min zu früh da waren und etwas warten mussten, habe ich mal BiF probiert, ich hatte das vor Jahren mit der Canon 7DII mal probiert, aber das ging grandios in die Hose. Ich bin erstaunt wie gut der AF mit billigem Sigma Objektiv funktioniert.

Ich meine das müsste eine Rohrweihe sein... War nur leider etwas weit weg.
823/CG_06959.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333548)

823/CG_06960.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333552)

Dann haben wir uns einen schönen Standpunkt auf dem Deich gesucht um Sort Sol und den Sonnenuntergang schön aufs Bild zu bekommen. Kurz bevor die Stare kamen, kamen noch ein paar Wildgänse vorbei und gingen unweit von uns runter ins Schilf.
Sind die eigentlich Schwerhörig???? So laut wie die sich unterhalten beim fliegen...

823/CG_06967.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333549)

823/CG_07091.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333550)

823/CG_07093.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333551)

Die Stare kamen auch, aber ich vermute das viele schon Richtung Norden weitergezogen sind, die ganz großen Schwärme sind mir leider wieder verwehrt geblieben. Aber immerhin ein paar wenige mit tollem Sonnenuntergang.

823/CG_07085.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333553)

823/CG_07130.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333554)

823/CG_07161.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333555)

Das landen ging dieses Mal auch sehr sehr schnell, allerdings waren auch kaum Möven und Krähen zu sehen.

823/CG_07194.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333556)

Wünsche schöne Ostern, und gesund bleiben.

Edit: ich hab das letzte Bild korrigiert :oops: Aber schon geil was mit Iso10000 noch geht.

Dornwald46
12.04.2020, 11:16
Wünsche schöne Ostern, und gesund bleiben.

Das wünsche ich Dir auch!
Einen sehr schönen Sonnenuntergang, hast Du mitgebracht:top::top:

kiwi05
12.04.2020, 11:19
Da hat sich das abendliche Durchstarten ja voll gelohnt. Sehr stimmungsvolle Momente hast du uns mitgebracht, danke.


823/CG_07161.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333555)



Mein Favorit. :top:

HWG 62
12.04.2020, 15:04
823/CG_07161.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333555)

So eine Starenansammlung habe ich noch nie in Natura gesehen. Schöne Lichtstimmungen, :top: und mit meinem Favoriten bin ich voll bei Peter.

Ich habe auch noch was...

sie brütet ganz ungestört in der Nähe eines Weges

1018/D50_2115---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333573)

Nachdem ich bei meinen Ansitzen unter einem Tarnumhang jedesmal die Reiher vertrieben hatte, steht dort jetzt für die nächsten Monate eins meiner Tarnzelte. Es ist schon etwas betagt und bleibt dort stehen solange es noch hält. Danach wird es entsorgt. Wenn es jetzt alles grün wird, wird es komplett mit dem Umfeld verschmelzen.

Die Biber waren im Vorfeld schon sehr kooparativ, haben die Bäume umgelegt und so für freie Sicht auf das Wasser gesorgt. :D

6/D50_2133---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333575)


hier mal ein verpatzter Fischfang Versuch... aus nächster Nähe :D Ohne Zelt unmöglich bei den Reihern. Leider war das Licht schon ziemlich grenzwertig. Ich hätte ihn mir drei Stunden früher gewünscht.

1018/D85_1330---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333578)

1018/D85_1364---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333574)

HWG 62
12.04.2020, 17:01
Gefällt mir gut dein Bussard, auch der urige Ansitz. :top:

1017/Musebussard_3_DSC05947.jpg

Halte durch, es wird auch wieder besser!

Friesenbiker
12.04.2020, 17:45
823/CG_07161.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333555)

Echt euer Favorit? Ich wollte das schon löschen, ist eigentlich nur geblieben weil es eines der wenigen Bilder des Abends war mal ein paar mehr Stare dicht zusammen warn.
An dem Tag hatte ich mich über die Rohrweihe und die Gänsebilder gefreut...
Neulich erzählte mir ein anderer Hobbyfotograf das an guten Tagen zwischen 500000 und 1000000 Stare kurz vor Sonnenuntergang zu den Schlafplätzen zurückkehren :shock:
Ich habe auch noch was...

sie brütet ganz ungestört in der Nähe eines Weges

1018/D50_2115---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333573)

Na da können wir uns ja schon auf schöne großformatige Kükenbildet freuen.

Schmalzmann
13.04.2020, 09:40
Moojen Moojen
Ein paar Bilder noch vom langen Wochenende.

Vieles außer das wess wegen ich eigentlich dort war.( Biber)

Gestern Abens saaßen an diesen kleinen Tümpel drei ausländische Mitbewohner.
Ganz dicken MBenz versteht sich , aber erklären mir , das man hier schwarz angeln kann, ohne extra einen Fischereischein machen zu müssen.
Aber als sie dann anfingen gegen 18:30 uhr den einweg Grill anzu schmeißen, wusste ich was an diesen Abend passieren wird.
Die Biber kamen erst gegen 20: 30 uhr ganz vorsichtig raus.
Eingepackt habe ich schon gegen 20:15 uhr bei F4 / 1-250tel / iso 38000.

Hier ein paar Spechtbilder noch. Die schwarzen sind schon am Brüten.

Specht / Männlich

823/Specht_2_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333595)

Specht / Weiblich

823/Specht_5_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333596)

Während die Männchen eine M. Schuhmacher Mütze auf haben haben die Weibchen einen gefärbten Dud.

823/Specht_4_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333597)

823/Specht_3_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333599)

Dann hätten wir noch Grünspecht im Angebot.

823/Specht_3_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333600)

823/Specht_2_klein_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333601)

823/Specht_1_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333602)

Und ein kleiner Bunter Verwanter hat sich auch noch ablichten lassen.

823/Specht_1_klein_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333603)

Kolkraben

823/Kolki_1_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333604)

823/Kolki_3_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333605)

kiwi05
13.04.2020, 10:40
Schade, daß du deinen Platz mit solchen Rüpeln teilen musstest, Andreas.
Deine Spechtauswahl :top: ist aber auch nicht schlecht.
Der "Kleine" ist aber meiner Meinung nach ein Kleinspecht.

HWG 62
13.04.2020, 11:50
Andreas,
leider kann man nicht immer alles haben. Wenn man aber wie du noch extra weit fahren muss und dann mit solchen Leuten konfrontierst wirst, ist das nur noch ärgerlicher. Ich würde drauf wetten, dass sie den Einweggrill vor Ort gelassen haben. Habe ich leider auch bei uns schon viel zu oft erlebt. Aber umsonst war deine Tour ja nicht wie man an deinem Specht Ensemble sehen kann.

Nach dem ich am Morgen schon vor Ort gewesen bin, hatte ich abends noch mal bei den Bibern vorbeigeschaut. Nach Sonnenuntergang besuchte mich dann noch mal kurz der Fischjäger. Dieses mal bei viel gefälligen Licht.

1018/D85_1425---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333623)

Neben den Bibern hat dort auch eine alte Nutria ihr Revier. Ich habe ja schon einige gesehen, diese hier scheint schon ordentlich betagt zu sein.

822/D85_1190---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333624)

Wie man an den gelben Zähnen erkennen kann ist sie entweder schon sehr alt oder krank.

822/D85_1199---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333625)

Und natürlich haben mich auch die Biber mit ihrer Anwesenheit beglückt. :D

822/D85_1455---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333626)

822/D85_1456-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333627)

Diese Glücksmomente ihnen so nahe zu sein, sind das Salz in der Suppe der Naturfotografie. In den nächsten Wochen werde ich sie in Ruhe lassen, um dann später wieder mal nach ihnen zu schauen.

822/D85_1453---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333628)

Noch erwas OT...

Auf dem Rückweg nahm ich in einen Feuerschein wahr. Eine Familie campte direkt am Ufer und angelte in der Spree. Der kleine Sohn kockelte funkendsprühend munter an einem Feuer herum. Rings um stand überall das knastertrockende Schilfgras. Ich hatte ihnen dann freundlich gesagt das ein Feuer nicht wirklich eine gute Idee wäre und wir in Brandenburg momentan fast die höchste Waldbrandwarnstufe haben. Und falls der Richtige vorbeischaut, wird es richtig teuer. Ich versteh das nicht...

Schmalzmann
13.04.2020, 12:26
Nein um sonst war es allerdings nicht.
Aber ich habe ja immer von einer Abendsitzung zur Morgensitzung im Auto übernachtet. Deswegen musste ich aber trotz alle dem 5 Mal fahren.Sind auch mal 500Km zusammen.

Am ersten Morgen wurde ich lauthals geweckt . Auf dieser Wiese steht auch mein Auto, also Haut nah.

823/Kranich_19_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333618)

Fischotter

1023/Otter_5_klein_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333619)

1023/Otter_6_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333620)

1023/Otter_7_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333621)

Die Otter Bilder sind übrigens mit dem 600ter alle aus der Hand geschossen worden.

Abendliche Stimmung

Stockenten

1018/Stockenten_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333617)

Stockente in Kupfer

1018/Stockente_1_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333616)

Die Sonne geht fast unter und die Bäume im Hintergrund sind fast alle von den Bibern geschällt, so das sich dort das Sonnenlicht schön spiegelt.

perser
13.04.2020, 12:32
823/CG_07091.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333550)

823/CG_07093.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333551)

Ostern in Flammen! ;)

Wirklich tolle Aufnahmen, Carsten, wobei mir diese beiden am besten gefallen - das obere noch ein wenig mehr. :top:

Dirk Segl
13.04.2020, 12:36
----------

Specht / Männlich

823/Specht_2_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333595)

Specht / Weiblich

823/Specht_5_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333596)

--------]

:top::top::top:

Ganz ganz tolle Aufnahmen eines Vogels, den ich mal gerne sehen würde.

Perfekt !

perser
13.04.2020, 12:48
1023/Otter_7_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333621)


Langsam, Andreas, bekommt man ja richtig Mühe, überhaupt die Übersicht zu behalten bei allen Deinen Jagderfolgen!! :top: Schwarze, grüne, bunte Spechte, Eisvögel, Otter, Biber, Kraniche...

Dieses Otter-Porträt gefällt mir dabei am besten! Es sieht fast so aus, als wenn er Dich gesehen und Dir etwas zugeflüstert hat... ;)

Du bist eben ein richtiger Tausendsassa! :top: (Wobei ich gar nicht weiß, ob dieses Wort heute überhaupt noch bekannt und gebräuchlich ist. Wahrscheinlich sagt man eher Allrounder oder so... ;))

Nur mal am Rande: Darf man denn dort, wo Du Dich in den Schlafsack rollst, im Auto nächtigen? Ich kenne nämlich einen Wanderschäfer aus Thüringen, der mit seinen Schafen mal bis in die brandenburgische Lausitz gezogen ist und dort halt nachts im Auto schlief - bis man ihn wegen "wildem Campen" hops nahm. Es kam richtig zu einem Prozess vorm Amtsgericht...

Schmalzmann
13.04.2020, 13:02
Hallo Harald
Ja für dieses kleine Habitat gibt es dort eine Menge ab zu greifen. Es sind ja auch auf diesen kleinen Tümpel 8 Biber unterwegs. Aber durch das viele Totholz im Wasser was die Biber wohl bemerkt produziert haben eben schwer zu erwischen. Also mit Zelt ist nicht so gut, weil man vom Radius der Lucke sehr eingeschrenk ist.
Vielleicht mit Ponscho und Kamera Tarnung. Muss mir mal etwas Überlegen.

Zum Übernachten im Auto.
Ich kann wann und wo ich will in meinen Auto Übernachten. Ich habe einen großen Suv
und kein Cämpa und da kann ich Übernachten.
Mir haben schon riesige Tracktoren geweckt ober der Förster früh am Morgen, weil ich den Waldweg zu gestellt hatte.
Oder eben diese zwei Kraniche.
Ich mache ja nur mein Beifahrer Sitz platt und rolle mich in mein Schlafsack ein.

Ach so, ich muss meine Kamera erst mal auf SZ umstellen.Also alle Bilder sind eine Stunde versetzt auf genommen.

neffets
13.04.2020, 13:14
:top::top::top:

Ganz ganz tolle Aufnahmen eines Vogels, den ich mal gerne sehen würde.

Perfekt !

Kann ich gut verstehen Dirk. Ich hatte bisher auch nur einmal das Vergnügen einen "Teil" dieses Spechtes zu sehen. :)

823/schwarzspecht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333629)

Hier noch (wie ich finde) etwas lustiges ....

Rette sich wer kann!
1018/blaesshuhn.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333630)

kiwi05
13.04.2020, 13:23
823/schwarzspecht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333629)



Wunderschön.:top:
Fotografisch für mich ansprechender, als wenn du ihn komplett erwischt hättest.

Schmalzmann
13.04.2020, 13:27
Da die Schwarzspecht schon auf den Eiern sitzen ist die Stelle ein guter Garant für viele spätere Bilder von der Fütterung der Jungen.

HWG 62
13.04.2020, 13:41
823/Kranich_19_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333618)

1023/Otter_7_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333621)

Wenn Kraniche so in ihren Habitat stehen, sieht das richtig gut aus. :top: Viele Bilder entstehen ja auf irgendwechen Stoppelfeldern. Hier wirkt es richtig geheimnisvoll.

Schade das es mit dem Bibern nicht geklappt hat. Mit deiner Fischottersichtung hast du allerdings das große Los gezogen. :top: Da wirst doch sicherlich noch mal vorbeischauen.

Schmalzmann
13.04.2020, 13:51
Hans Werner schon allein wegen den Schwarzspechten.

823/Schwarzspecht_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333649)

OOOhhh falsche Hütte

823/Grnspecht_4_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333650)

Ich will mal nächstes WE mit Poncho und Kamera abtarnen probieren.
Vielleicht habe ich ja dann auch meine Neuanschaffung.Also da zählt jedes bisschen Licht.Ich habe ein paar Bilder von dem Habitat aufgenommen. Stelle ich auch mal ein.

kiwi05
13.04.2020, 14:03
Hans-Werner, dein Nutria sieht auf Bild 2 aus, als sei ihm kalt.:crazy:
Und ansonsten: Biber in solche Nähe und Arglosigkeit.....toll. :top:

HWG 62
13.04.2020, 14:13
Hans-Werner, dein Nutria sieht auf Bild 2 aus, als seinihm kalt.:crazy:
Und ansonsten: Biber in solche Nähe und Arglosigkeit.....toll. :top:

Danke Peter,
die Nutria ist eventuell eine Dame und ich habe sie bei der Abendtoilette erwischt. :oops:

perser
13.04.2020, 14:23
Wie man an den gelben Zähnen erkennen kann ist sie entweder schon sehr alt oder krank.

822/D85_1199---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333625)


Was Du so alles weißt, Hans-Werner! :top:

Wie ist eigentlich das Verhältnis zwischen Nutrias und Bibern? Sind sie Revierkonkurrenten? Oder ignorieren sie einander oder gehen sich einfach aus dem Wege?

Schmalzmann
13.04.2020, 14:36
Hier mal ein paar Bilder vom Biber Habitat.
Sind alle mit Handy gemacht worden und nicht bearbeitet.

829/Bieber_See_1klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333651)

Auf dieser Seite habe ich den Fischotter fotografiert.

829/Biber_See_3_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333652)



Eine der beiden Burgen

829/Biber_See_8_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333654)

Hinter dieser Baumkrone liegt Burg Nr.2.

829/Biber_See_5_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333653)

HWG 62
13.04.2020, 14:40
Ein schönes Fleckchen Erde. Sieht richtig gut aus. :top:

Schmalzmann
13.04.2020, 14:52
Ja ist nicht schlecht, aber durch den tiefen Winkel aus dem Zelt nicht immer gut.
Vor allem erst mal eine Stelle finden, wo man ein Zelt aufstellen kann.
Ich will es mal ohne Zelt probieren. Mal schauen und hoffen,dass nicht wieder Schwarzangler dort Sitzen.

perser
13.04.2020, 14:58
829/Biber_See_5_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333653)

Ein schönes Fleckchen Erde. Sieht richtig gut aus. :top:

Finde ich auch! Danke für den intimen Einblick in das Revier... :top:

neffets
13.04.2020, 19:09
Hier noch ein kleiner Nachschlag der letzten Tage.

Buchfink
823/forum-Buchfink.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333693)

Gebirgsstelze
823/forum-Gebirgsstelze.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333698)

Waldbaumläufer? (Bin ich mir nicht sicher)
823/forum-Waldbaumlufer.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333699)

Rehbock
1439/forum-Rehbock.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333700)

Außerdem war ich bei den Wasseramseln und konnte ein paar ganz gute Bilder machen.
Leider war das Wetter nicht das beste und durch den Wald + Telekonverter war es nicht immer einfach.

823/forum-Wasseramsel-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333701)
823/forum-Wasseramsel-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333702)

Ich hab sie eine ganze Weile beobachtet und finde es schon erstaunlich, welchen Halt die Amseln bei der teilweise nicht geringen Strömung zu haben scheinen.

823/forum-Wasseramsel-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333705)
823/forum-Wasseramsel-4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333713)
823/forum-Wasseramsel-5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333717)
823/forum-Wasseramsel-6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333720)

Und zum Abschluss noch ein Greifer.

Rotmilan
1017/forum-rotmilan-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333728)
1017/forum-rotmilan-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333729)
1017/forum-rotmilan-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333730)

HWG 62
13.04.2020, 19:59
Hallo Steffen,
schönes Portfolio, besonders die Wasseramseln haben es mir angetan. Die hast du richtig gut getroffen, was ja auch nicht immer so einfach ist. :top:

neffets
13.04.2020, 20:26
Die hast du richtig gut getroffen, was ja auch nicht immer so einfach ist. :top:

Vielen Dank Hans-Werner. Sie sind schon recht scheu (falls du das meinst), da hast du recht. Die Lichtverhältnisse empfinde ich aber meist als grössere Herausforderung, zumindest dort wo ich hinfahre.

herby1961
14.04.2020, 20:30
Ausbeute heute vom Weiher. Ich denke das ist ein Turmfalkenmännchen?

823/20200414-181655-DSC08841.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333792)

823/20200414-181726-DSC08855.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333794)

Tobbser
15.04.2020, 02:38
Ich nehme euch noch einmal mit zu meinen Wasseramseln und Zaunkönigen. Gestern Nachmittag, es gab viel Verkehr, aber das Licht ist an dieser Stelle, einem tiefen Tal immer sehr hart. Aber es ist einfach nur spannend-entspannend die Tiere um einen herum zu erleben.

Ewig flink und schwer zwischen den Steinen mit 700mm zu erwischen und selbst bei nur 6m Entfernung nicht formatfüllend der Kleine ;)

823/20200414-Zaunknig-TR105977.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333802)|823/20200414-Zaunknig-TR105981-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333803)|823/20200414-Zaunknig-TR105985-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333804)
|823/20200414-Zaunknig-TR105998.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333805)|823/20200414-Zaunknig-TR106025.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333806)

Da der Wasserpegel sinkt, wird der Nesteingang immer besser sichtbar. Nach einem Anflug (Bild 2 Landestelle vor dem Einflug) bleibt der Besucher meist 15-25min im Nest ( Bild 3 Landestelle nach dem Ausflug) und kommt nach 5-15min wieder. Bisher konnte ich einen Abflug filmen.

823/20200414-Wasseramselnesteingang-TR106077.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333799)|823/20200414-Wasseramsel-TR106074.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333800)|823/20200414-Wasseramsel-TR106101-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333801)

Hier kommen derzeit so viele gute Bilder rein, da kann man nur staunen.

Andreas, deine Spechte, da freue ich mich richtig auf die Fortsetzung.

Ebenso die Biber von Hans-Peter.

:top: für Steffen. Wo sind denn deine Bilder entstanden?

Edit:

@Herbert:
Ja, ein Turmfalkenmännchen. Gut an der grauen Haube erkennbar. Weibchen sund komplett braun. Ist das ihr Nest oder ist er auf Jagd?

Friesenbiker
15.04.2020, 05:49
Tolle Bilder von den Wasseramseln hier die letzten paar Tage.

823/forum-Wasseramsel-4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333713)
Das hier find ich am schönsten.

Dirk Segl
15.04.2020, 05:56
-------
Ich hab sie eine ganze Weile beobachtet und finde es schon erstaunlich, welchen Halt die Amseln bei der teilweise nicht geringen Strömung zu haben scheinen.

823/forum-Wasseramsel-4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333713)

------

Das ist einfach Spitzenklasse !! :top::top::top:

HWG 62
15.04.2020, 06:51
@ Tobias: Den kleine König formatfüllend zu erwischen ist schon eine ordentliche Herausforderung. Genau wie die Wasseramseln. Bei uns gibt es sie ja nicht. Wie muss man sich das vorstellen. Fliegen sie immer ihre bevorzugten Stellen (Steine) an? Oder wuscheln sie genau wieder Zaunkönig ständig in der Gegend herum?

Tobbser
15.04.2020, 08:19
Hoi Hans-Werner,

beides. :crazy:
Du kannst an den weißen Kackflecken auf den Felsen erkennen, wo sie gerne sitzen und die beiden Fotos oben zeigen, wie gesagt, die typischen Abflug und Landestellen vor dem Betreten bzw. nach Verlassen des Nestes.
Ansonsten sind sie auch recht wuselig im Wasser unterwegs, wie neffets Bilder es so schön zeigen. Immer wieder kurz aufschauend und bei Gefahr oder Beobachtung kurz wippend und dann hinfort. Ich versuche sie jetzt ein wenig an mich, d.h. den komischen Laubhaufen mit dicken Ast, zu gewöhnen, damit sie dann ihre Jungen in Ruhe, um mich herum turnen lassen. Gestern waren sie schon viel entspannter.
Es kommen eh immer wieder Leute auch mit Hunden vorbei, so dass ich nicht Angst haben muss, sie unter Stress zu setzen.

perser
15.04.2020, 10:56
Ausbeute heute vom Weiher. Ich denke das ist ein Turmfalkenmännchen?

823/20200414-181655-DSC08841.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333792)

823/20200414-181726-DSC08855.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333794)

Den hätte ich auch gern bei mir am Weiher um die Ecke ... :) Klasse, Herbert!

Sicher folgt da, wenn ich so das Nest sehe, noch nach und nach mehr?!

kiwi05
15.04.2020, 11:02
Wunderschöne Wasseramseln von verschiedenen Sensoren haben sich hier eingefunden. :top:

Dazu mein heimlicher Liebling: Der kleine Wusel (Zaunkönig). :top:

perser
15.04.2020, 11:07
Ich hab sie eine ganze Weile beobachtet und finde es schon erstaunlich, welchen Halt die Amseln bei der teilweise nicht geringen Strömung zu haben scheinen.

823/forum-Wasseramsel-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333705)
823/forum-Wasseramsel-4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333713)
823/forum-Wasseramsel-5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333717)
823/forum-Wasseramsel-6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333720)


Hans-Werner sagte es ja schon: Schönes Portfolio!!
Und Deine Wasseramseln, vor allem dieser Viererblock, sind einfach nur Spitze!! :top::top:

Wasseramseln sind denn auch etwas Faszinierendes. Ich habe letztes Jahr im Herbst ein paar nach ihnen auf der Lauer gelegen und sie so lange beobachten können. Wie sie sich wieder und wieder furchtlos in das kalte Bergwasser stürzen, lässt einen respektvoll staunen. Vorher kannte ich sie nur von Fotos und war denn erstaunt, wie verhältnismäßig klein sie sind. Anfangs hatte ich richtig Mühe, sie im dunklen Bachlauf überhaupt zu entdecken.

Wo hast Du sie vor die Linse bekommen - in der Sächsischen Schweiz?

perser
15.04.2020, 11:19
Hier kommen derzeit so viele gute Bilder rein, da kann man nur staunen.

...genau, Tobias, und man hat manchmal schon Mühe, überhaupt den Überblick zu behalten :)

Deine Vöglein, Zaunkönig wie Wasseramsel, sind auch wieder erste Sahne!

823/20200414-Zaunknig-TR105985-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333804)

823/20200414-Wasseramsel-TR106074.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333800)


Wenn man bedenkt, dass dieser Thread vor gut einem Jahr nicht zuletzt aus einer Notlage heraus entstand - es fehlte im Forum eine Art Stammtisch für Wildlife-Fotografen (siehe auch https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2054308&postcount=1) - so hat sich hier seither doch einiges etabliert. Als ich vorhin das SUF öffnete, waren unter den zwölf Threads, die stets auf der Startseite angerissen werden, gleich sieben mit Bezügen zur Wildtierfotografie!! :)

kiwi05
15.04.2020, 11:33
.....waren unter den zwölf Threads, die stets auf der Startseite angerissen werden, gleich sieben mit Bezügen zur Wildtierfotografie!! :)

Ich befürchte, daß nicht jeder, der ins SUF schaut, unsere Begeisterung teilt.

perser
15.04.2020, 11:42
Ich befürchte, daß nicht jeder, der ins SUF schaut, unsere Begeisterung teilt.

Peter, das ist ja auch nicht immer so... :) Wie oft dominieren Technikthemen, Biete/Kaufe, zuletzt zudem politische Streitdebatten...

Da tut ein wenig Natur (Garten-, Frühlings- und Landschaftsthreads eingeschlossen) doch richtig gut, zumal zu dieser Jahreszeit!!

kiwi05
15.04.2020, 11:48
Das sollte auch keine Aufforderung zur Zurückhaltung sein. Ich finde es schön, wie viele Interessierte es hier für Naturthemen gibt.
Und vielleicht sind es in dem vergangenen Jahr ein paar mehr geworden.

hpike
15.04.2020, 11:55
Ich befürchte, daß nicht jeder, der ins SUF schaut, unsere Begeisterung teilt.

Ich war und bin auch heute noch, nicht von jedem Thema hier, außerhalb der Naturfotografie, hier begeistert. Uns steht dieses Thema hier genauso zu, wie anderen halt die Architektur, Porträt oder sonstwas Fotografie. Jahrelang haben Naturfotografen hier auf dieses Thema, vielleicht nicht grad verzichten müssen, aber es war doch sehr eingeschränkt vorhanden und wurde oftmals auch noch belächelt, zumindest aber nicht wirklich ernst genommen. Insofern, vollkommen ok für mich, das sich da, hier etwas geändert hat. Nur weiter so, ich und andere hier, finden das vollkommen in Ordnung. Diejenigen die das nicht tun, Pech gehabt, müssen sie mit leben, mussten wir Naturfotografen lange genug ebenfalls. Sorgen macht mir das jedenfalls nicht. ;) Die anderen Themen sind ja weiterhin vorhanden, müssen sich eben diejenigen drum kümmern, für die andere Themen die bevorzugten Motive sind.;)

kiwi05
15.04.2020, 12:04
Ich befürchte, daß nicht jeder, der ins SUF schaut, unsere Begeisterung teilt.

Hierbei hat eindeutig ein :mrgreen: gefehlt. :doh: Nicht, daß ich hier noch in die falsche Schublade gerate. :?

herby1961
15.04.2020, 16:39
Den hätte ich auch gern bei mir am Weiher um die Ecke ... :) Klasse, Herbert!

Sicher folgt da, wenn ich so das Nest sehe, noch nach und nach mehr?!

Mal schauen, bis jetzt habe ich zwei Nester dort gefunden. Und zu dem männlichen Turmfalken muß es noch ein Weibchen geben dann wird es spannend mit einem eventuellen Nachwuchs in den nächsten Monaten.

neffets
15.04.2020, 16:52
:top: für Steffen. Wo sind denn deine Bilder entstanden?



Wo hast Du sie vor die Linse bekommen - in der Sächsischen Schweiz?

Hallo Tobias,
wie Harald schon vermutet hat, sind meine Bilder in der Sächsischen Schweiz entstanden.
Einen Zaunkönig konnte ich dort allerdings bisher noch nicht sichten, nur Gebiegsstelzen.

Bei uns gibt es sie ja nicht.

Hans-Werner, solltest du mal einen Abstecher Richtung Sächsische Schweiz machen, gebe ich dir gern die Stelle wo du ganz sicher Wasseramseln siehst. Vom Spreewald ist ja nicht soooo weit.

HWG 62
15.04.2020, 20:39
Hans-Werner, solltest du mal einen Abstecher Richtung Sächsische Schweiz machen, gebe ich dir gern die Stelle wo du ganz sicher Wasseramseln siehst. Vom Spreewald ist ja nicht soooo weit.

Das hört sich gut an. Ein wenig kenne ich mich da ja auch aus. Habe 25 Jahre lang fast jedes Wochenende auf irgend einen Kletterfelsen gesessen und gebooft.

Ich könnte mir gut vorstellen das es sie in dem Bach gibt, welcher den zweiten Teil vom Namen des Vogels trägt.
Oder in dem Flüsschen mit P... im gleichnamigen Tal
dem Flüsschen mit K... im gleichnamigen Tal
eventuell auch in dem Flüsschen mit B.... im gleichnamigen Tal

Liege ich halbwegs richtig :?:

neffets
15.04.2020, 20:45
Liege ich halbwegs richtig :?:

Wie es scheint bist du voll der Kenner :D Es gibt sicher viele Stellen wo man Sie finden kann. Ich hatte mich letztes Jahr gezielt danach informiert und auch beim ersten mal gleich fündig geworden. Dieses Jahr war ich wieder dort und ebenfalls mit Erfolg.

.... und ich musste auf keine Felsen klettern, was eh nicht so mein Ding ist. Mir fehlt einfach die Zeit, sonst würde ich auch versuchen nach Nester Ausschau zu halten.

Tobbser
15.04.2020, 23:44
@Hans-Werner:
Wenn es irgendwo Wasseramseln hat, dann sind sie nicht selten und man erkennt sie nach der ersten Begegnung gut. Ich sehe aber, dass es bei mir auch schon einige Jahre her ist, seit ich meine letzte Sanduhr als Sicherung benutzt oder das Knie im Kamin wundgeschürft habe, ich kann mit deinen Abkürzungen nicht mehr viel anfangen.

@Steffen:
Dann grüß mir die Heimat, ich bin ursprünglich aus Freiberg und war als Kind und Jugendlicher in der Sächsischen Schweiz unterwegs, damals noch ohne Kamera, nun habe ich das "Sächsische" weggekürzt und wohne im Original.

So, nun aber zurück zu den Bildern.
Heute war ein guter Tag, alle Bilder mal unbeschnitten und damit eine Auswahl, in denen die Vögel den meisten Platz beanspruchen.

Ich habe mich in voller Montur in ein schattiges Pätzchen geworfen, musste mir nur vorher einen sicheren Pfad mit Steinen dort hin legen.

Der erste Zaunkönig kam auch gleich am Ufer bis auf anderthalb Meter an mich rangehüpft, hat sich dann über das neue Hindernis gewundert und hat die Seite gewechselt. Später hat er sich 30cm von meinem Ohr entfernt in das Gebüsch über mir gesetzt und sein tolles, aber sehr lautes Lied geträllert. Ich bin erschroken und er auch. Er ist buchstäblich herausgefallen und kam dann um die Ecke gehüpft, was ich mit dem Handy leidlich filmen konnte. Anschließend hat er sich für dieses Bild hergegeben.

1018/20200415-Zaunknig-TR106244.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333919)

Die Wasseramseln sind auch fröhlich ein- und ausgeflogen, auch wenn sie diesmal nur selten den Stein benutzt haben, da ich nur 5-6m entfernt saß. Einmal hats aber geklappt.

1018/20200415-Wasseramsel-TR106277.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333917)

Dass ich gut getarnt war, haben mir aber vor allem die Bach- und Gebirgsstelzen bewiesen. Die sonst extrem scheuen Tiere kamen auch sehr nahe, statt wie üblich zeternd vorbeizufliegen.

1018/20200415-Gebirgsstelze-TR106270-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333916)

1018/20200415-Bachstelze-TR106349.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333915)

Ich habe von allen ein paar Videos gedreht und falls ich irgendwann zum Bearbeiten komme, stelle ich einen Link hier ein.

Hier noch eine kleine Übersicht der Gegebenheiten, mit der Lichtsituation am Nachmittag, derzeit geht es von 10-15 Uhr...

Grünes Männlein - Mein Sitzplatz in kompletter Tarnmontur
Blaue Punkte - Selbstgebauter Wasserweg zu zwei möglichen Ansitzen
Rote Punkte - So nah kam mir der Zaunkönig
Lila Punkte - Sitz der Bergstelze
Gelbe Punkte - Wasseramselstartplatz
Gelber Pfeil - Wasseramselnest in einem Loch in der Staustufe

6/20200415-Ansitzbersicht-20200415_Renggloch.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333922)

perser
16.04.2020, 13:41
Hier noch eine kleine Übersicht der Gegebenheiten, mit der Lichtsituation am Nachmittag, derzeit geht es von 10-15 Uhr...

Grünes Männlein - Mein Sitzplatz in kompletter Tarnmontur
Blaue Punkte - Selbstgebauter Wasserweg zu zwei möglichen Ansitzen
Rote Punkte - So nah kam mir der Zaunkönig
Lila Punkte - Sitz der Bergstelze
Gelbe Punkte - Wasseramselstartplatz
Gelber Pfeil - Wasseramselnest in einem Loch in der Staustufe

6/20200415-Ansitzbersicht-20200415_Renggloch.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333922)

:top::top::top::top::top:

Respekt denn dem grünen Männlein... :)

HABU
16.04.2020, 18:37
Schöne Bilder von den Wasseramseln habt ihr.
Heute war ich auch wieder einmal bei uns am Bach. Ich weiß da 3 Nistplätze, konnte aber nur bei einem unter der Brücke fündig werden. Ich denke die sind derzeit am brüten. Da ist die Wahrscheinlichkeit, dass man sie findet nicht so groß.
Bilder habe ich viele von 2017. Es ist sehr schwierig einen guten Platz zum Ansitzen zu finden. Am verlässlichsten anzutreffen sind sie während die Jungen im Nest gefüttert werden müssen. Da gibst dann auch schöne Bilder mit dem Schnabel voller Futter für die Jungen. Aber sobald die mitbekommen, dass da jemand auch 20m entfernt sich für sie interessiert, fliegen sie direkt das Nest an ohne sich vorher auf dem Sitzplatz vor dem Nest auszuruhen.
Die Jungen bleiben meist sehr lange im Nest.
Da ist mir auch schon passiert, dass ich beobachtet habe, dass unter der Brücke im Nest, das natürlich nicht einsehbar war, gefüttert wurde und die Jungvögel schon recht laut waren.
Nächste Woche wollte ich schauen ob ich die Jungen irgendwie finde, aber da waren die alten schon wieder mit dem Nestbau beschäftigt.
Die Jungen sind auch noch besser getarnt als die alten, ich konnte aber am nächsten Tag dann doch eines finden, hätte sonst schon fast geglaubt, dass da irgendetwas schief gelaufen wäre.

gut getarnter Jungvogel

823/DSC03034.jpg

LG
Bruno
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=302110)

eric d.
16.04.2020, 22:05
wamsel fehlt mir noch.. könnte aber noch eine Uferschnepfe diesmal im Gegenlicht
anbieten


823/SA903079-320-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334004)

Schlumpf1965
17.04.2020, 07:32
Hammerbild Eric :top:
Diese Bokeh ist zum Zunge schnalzen. Es könnte zwar jemand anmerken, dass die Schnepfe ein wenig dunkel ist, aber mir gefällt es so :D

PS.: Aus dem Purpurreiher-Thread
... Ich könnte sowas nur für mit den Schnepfen aufziehen, weiss aber nicht, wer da denn von hier mal vorbeischaut....das ist ja auch ein hotspot :crazy:

Ich würde vorbeischauen, deine Schnepfen-Fotos sind nämlich alle sehr sehr sehr sehenswert :top:

HWG 62
17.04.2020, 14:50
...könnte aber noch eine Uferschnepfe diesmal im Gegenlicht
anbieten

823/SA903079-320-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334004)

Vom Allerfeinsten Eric, und das Licht ist ein Traum.:top: Ist ja ordentlich was los bei euch im platten Land. :D

eric d.
17.04.2020, 16:38
danke euch, das ist am Dümmer See, ja da ist ordentlich was los..aktuell

lustige anmerkung am rande, weil hier purpurreiher gerade aktuell sind.
dort wurde einer gemeldet.. prompt waren mehr ornis als fotografen (sprich spektiv nutzer) vor ort... ich hab ihn leider nicht gesehen :roll:


daher noch eine schnepfe mit spiegelung, es macht spass dort am feuchtwiesen rand zu liegen und auf die richtge Einstellung zu hoffen...

823/SA903127-314-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334046)

perser
17.04.2020, 17:22
823/SA903079-320-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334004)


823/SA903127-314-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334046)


Man könnte allein anhand Deiner Bilder zum Schnepfen-Fan werden... Einfach edel!! :top:

Tobbser
17.04.2020, 21:35
:top::top::top::top::top:

Respekt denn dem grünen Männlein... :)

Merci und das grüne Männlein freut sich auch.

@HABU:

Die lieben Wasseramseln kennen ihr Revier gut und bemerken unbekannte Objekte. breite Flüsse ohne Uferbewuchs sind dann sehr schwierig ohne sich vielleicht im Fluss zu verstecken ;) Da sind schmal Flüsse neben gut besuchten Wanderwegen besser geeignet, da sind sie an Menschen "gewöhnt" und man sie sind auf der anderen Flussseite immer noch erkennbar.
Bei mir sind die Jungtiere noch nicht geschlüpft, ich eine noch Eier im Nest erkannt zu haben. Aber es sollte nicht mehr lange dauern.

@eric:
Zwei tolle Schnepfenbilder. Darf ich fragen, was du, außer zur eigenen Freude, mit den Bildern noch machst?
Ist das Gegenlichtbild mit dem 600F4 aufgenommen? Ich frage wegen der Form und Art der Bokehkreise.
Hast du gerade ein Randomshuffle bei deiner Signatur eingestellt? ;)

Gestern Nacht sind mir noch zwei über den Weg gelaufen. Ersterer so schnell, dass es nur für ein Dokufoto gereicht hat, er wollte immer wieder zur Straßenlaterne fliegen und ich habe ihn mit der Videoleuchte gelockt.

1361/20200416-Nchtlicher_Maikfer-TR106495.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334093)

Der war ruhiger unterwegs.


819/20200416-Nchtlicher_Lurch-TR106505.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334094)

kiwi05
17.04.2020, 21:41
Ist der Teichmolch ein ebensolcher oder doch ein Bergmolch?

Schon Maikäfer, schön.:top: Bei uns sind seit zwei Tagen die Schwalben unterwegs, ist ja auch schon sommerlich.

eric d.
17.04.2020, 23:46
Hallo und danke euch..

so ein Molch wäre noch etwas, Wamseln fehlen mir noch ganz..

was mache ich damit.. hauptsaechloich wirklich zur eigenen freude.
manche drucke ich aus, aber es ist spass an der freude...
mit den versachiedenen logos.. ? bilder waren mit dem notebook bearbeitet.. mein hauptrechner war nicht zugänglich lol

ja es ist das 600/4 mit dem gegenlicht,

hier andere situation, andere location... :

sperber (auch mit dem 600/4)

823/A7R06838-244-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334096)

wutzel
18.04.2020, 10:02
Was mir neu war das wir hier in der Gegend nachtreiher haben, war also ein netter überraschender vorbeiflug.
823/1587060391862_F78A3600.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334104)

kiwi05
18.04.2020, 10:38
Na das ist doch mal Glück. :top:

perser
18.04.2020, 11:08
Was mir neu war das wir hier in der Gegend Nachtreiher haben...
823/1587060391862_F78A3600.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334104)

...und das morgens um zehn! :)

Ich habe noch keine hierzulande gesehen. Glückwunsch!

wutzel
18.04.2020, 11:23
...und das morgens um zehn! :)

Ich habe noch keine hierzulande gesehen. Glückwunsch!

Ist von vorgestern 18uhr ;) Aber laut Google gibt's in der Gegend eine der größeren Gruppen in Bayern. Wusste ich nicht.

Friesenbiker
18.04.2020, 11:30
sperber (auch mit dem 600/4)

823/A7R06838-244-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334096)

Der hat aber auch schön stillgehalten :top:

Was mir neu war das wir hier in der Gegend nachtreiher haben, war also ein netter überraschender vorbeiflug.
823/1587060391862_F78A3600.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334104)
Ich wusste nicht einmal das es Nachtreiher gibt...
Für nen überraschenden vorbeiflog hast du den echt sauber erwischt. :top:

perser
18.04.2020, 11:35
Ist von vorgestern 18uhr ;) Aber laut Google gibt's in der Gegend eine der größeren Gruppen in Bayern. Wusste ich nicht.

Das würde mich schon auch interessieren. Ich mag Nachtreiher, sie sehen drollig aus. Da sie aber verhältnismäßig klein sind, übersieht man sie leichter. Bisher habe ich sie nur in Südeuropa fotografiert. Ich denke, Du hast viel Glück gehabt, alldieweil sie hierzulande auf der Roten Liste stehen.

perser
18.04.2020, 11:47
819/20200416-Nchtlicher_Lurch-TR106505.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334094)

Ich finde, Molche, zumindest Kammmolche, sind in Deutschland gar nicht so selten. Man vermutet sie nur oft nicht dort, wo sie leben - etwa kleinen Tümpeln am Wegesrand, die schon wie tote Gewässer wirken, oder auch größere Pfützen. Sie brauchen meines Wissens Reviere, in denen keine Fische leben.



823/A7R06838-244-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334096)

Schön getroffen, auch dank der Freistellung mit den 600 mm!

Jetzt im Frühjahr sitzt bei uns manchmal einer in Nachbars Garten im Obstbaum und lauert auf Singvögel. Ich habe schon versucht, ihn vom Dachfenster aus zu fotografieren. Aber weil ich dann durch die Schlieren hindurch knipsen muss, die durch das Abluftrohr unserer Heizungsanlage erzeugt wird, kriege ich das nie richtig scharf. :(

wutzel
18.04.2020, 11:51
Musste selber erst google bemühen.
http://www.lag.landkreis-regensburg.de/Projekte/LEADER2014-2020/Kulturlandschaft-Landwirtschaft/VogelbeobachtungsstationTegernheim.aspx
Da konnte ich dann mehr erfahren gerade über die Verbreitung des Nachtreiher. Und wird auch mal ein Ziel wobei man ja momentan nicht weiß ob man dort hin kann.

Schmalzmann
18.04.2020, 11:56
Moojen Moojen
Heute bin ich mal früh los auf Biber.
Leider musste ich das Ufer ablaufen ( Leise Leise) da ich mit Stativ keine Chance hatte. Also alles aus der Hand.

822/Biber_4_klein_8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334120)

822/Biber_5_klein_10.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334121)

822/Biber_6_klein_12.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334122)


Zu guter Letzt war dann auf das Kranich Paar Verlass gewesen.

823/Kranich_20_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334123)

823/Kranich_21_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334124)
Na mal sehen, was Heute Abend ab geht.

Schmalzmann
18.04.2020, 12:01
Habe ich jetzt total Vergessen.
Die Wasseramseln sind total Cool.:top::top::top:
Ich habe noch nie eine in Natur gesehen. Würde ich auch gern mal ablichten.
Die Schnepfen sind auch wunder schön , aber der Sperber ist meine Nummer 1.:top::top::top::top:

HWG 62
18.04.2020, 12:45
Nachtreiher, Schepfen, Sperber und Co. :top::top::top: Einmal mehr feine Motive hier.

@Andreas: Die Kraniche hast du ganz gut getroffen. 800mm :top: Deine Biber sind zur Zeit noch nicht besonders kooparativ. Und schwierig scheint das Gelände auch zu sein.

Ich habe hier einen vergrauten Purpurreiher auf der Jagd... ;)

823/D85_1586----web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334125)

und was vom Meister Bockert...

802/D85_1109---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334126)


Jetzt wo die Rauchschwalben wieder vor Ort sind, wollte ich mal probieren sie im Flug zu erwischen. Das grenzt ja fast schon an pure Verzweiflung und die Ausschußquote ist riesig. Für ein halbwegs brauchtbares zum Zeigen hat es dann doch gereicht. Für mehr aber nicht.

823/D50_2214---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334169)

kiwi05
18.04.2020, 19:44
Glückwunsch zu deiner Rauchschwabe. :top:
Ich habe mich vor ein paar Tagen an den ersten Rauchschwalben hier im Moseltal versucht....vorzeigbare Treffer: Null :oops:

haribee
18.04.2020, 20:39
Dieser Mäusebussard flog kürzlich über mich hinweg:

1017/20200415_D500_0564NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334187)|1017/20200415_D500_0576NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334188)|1017/20200415_D500_0584NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334189)|1017/20200415_D500_0589NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334190)|1017/20200415_D500_0590NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334191)


Zufällig hatte ich die große "Kanone" bei mir. Die Lichtverhältnisse waren kritisch, da gegen die Sonne.

LG Harald

HWG 62
18.04.2020, 21:47
Dennoch gut getroffen. Eine schöne Zeichnung hat der Bussard. :top:

Schmalzmann
18.04.2020, 22:13
Moojen Moojen

Ich hab mal etwas Kleines zu zeigen.

823/Rotkehlchen_1_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334193)

823/Rotkehlchen_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334194)

Jumbolino67
18.04.2020, 22:27
Zufällig hatte ich die große "Kanone" bei mir. Die Lichtverhältnisse waren kritisch, da gegen die Sonne.
Also mir gefällts, besonders Bild Nr. 2. Beim Fotografieren gegen die Sonne leuchtet der Rand der Federn so schön auf :top:.

Dornwald46
18.04.2020, 22:48
Moojen MoojenIch hab mal etwas Kleines zu zeigen.


Vogel sehr klein
Aufnahme sehr fein :lol::top:

neffets
18.04.2020, 23:00
@Andreas: Die Kraniche hast du ganz gut getroffen.

Dem kann ich mich nur anschließen, gefallen mir auch sehr gut.

@Hans-Werner: wie kommst du so nah ran an den Graureiher? Biber? - Versteck

Bei den Rauchschwalben bin ich bisher auch verzweifelt, deine hast du doch ganz gut getroffen.

@Andreas: das Rotkelchen gefällt mir eigentlich auch sehr, vor allem vom Licht her. Nur der Look der Bilder sagt mir nicht zu, ist aber wie so oft Geschmacksache.

Friesenbiker
19.04.2020, 10:10
Glück und Pech liegen meist sehr dicht be einander.
Glück ist das ich den Seeadler im gemächlichen Überflug noch erwischt habe, Pech war das ich 2 Minuten zu spät angekommen bin.
823/CG_07279.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334206)

Der kleine Spatz wusselte ziemlich viel am Schilfrand rum, was ist das für einer?
823/CG_07303.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334207)

Auf dem Weg am Naturschutzgebiet entlang saßen noch einige fette Brocken auf einer Wiese, also Auto anhalten und von der Straße die auf einem alten Innendeich liegt runter auf die Wiese. Das störte die Schwäne dann doch zu viel so das die sich auf den weg machten und eine Wiese weiter landeten. da wollt ich dann nicht mehr stören, ein paar schöne Flugbilder hab ich ja bekommen.
823/CG_07332.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334208)

823/CG_07346.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334209)

823/CG_07355.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334210)

Bambi erwischte ich noch kurz vor einem Sort Sol Platz, leider etwas weit weg, die 2 Tage zuvor ist Bambi ziemlich zügig abgehauen sobald ich aus dem Auto ausgestig, diesmal hab ich nur angehalten und das Fenster leicht geöffnet.
823/CG_07403.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334211)

Euch nen schönen Sonntag

perser
19.04.2020, 10:12
Der kleine Spatz wusselte ziemlich viel am Schilfrand rum, was ist das für einer?
823/CG_07303.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334207)


War das jetzt eine echte Frage oder nur ein kleiner Aufmerksamkeitstest?? ;)
Natürlich eine Bachstelze.

Auch sonst eine schöne Ausbeute!

kiwi05
19.04.2020, 10:17
Vielleicht ist im hohen Norden "Spatz" ein Synonym für diverse kleine Singvögel.
Im schwäbischen gehen die Füsse (Fiaß) ja auch hoch bis zum Knie oder sogar Po.

Friesenbiker
19.04.2020, 10:30
War das jetzt eine echte Frage oder nur ein kleiner Aufmerksamkeitstest?? ;)
Natürlich eine Bachstelze.

Das war eine echte Frage:oops:
Danke :top: und nochmal danke :top:

Vielleicht ist im hohen Norden "Spatz" ein Synonym für diverse kleine Singvögel.

Umgangssprachlich in einigen Regionen für alle kleinen Vögel, Piepmatz ist ähnlich.

HWG 62
19.04.2020, 11:52
Bachstelze und Rotkehlchen am Morgen, vertreiben Kummer und Sorgen. :D

@Steffen: Ja der Reiher ist aus dem Tarnzelt im Biberrevier. Ohne Zelt niemals so dicht.

Heute Morgen konnte ich auch wieder einen Reiher beim Fischen beobachten. Leider zuweit entfernt und deshalb schon ordentlich gecroppt. Die Fische im Teich streichen gerade lautstark ihren Leich im Schilf ab. Auf diese hatte er es wohl abgesehen und schließlich auch einen ordentlichen Happen erwischt.
Leider war der dann doch ein wenig groß, er ist ihm im Halse stecken geblieben.

1018/D85_1625---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334213)

Er hat ihn deshalb wieder ausgewürgt und kräftig im Wasser geschüttelt...

1018/D85_1631---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334214)

um ihn schließlich zufrieden zu vertilgen. Leider kann ich die Art nicht erkennen. Eventuell ein Barsch wegen der rötlichen Flossen?

1018/D85_1637---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334215)

Und meinen ersten Eisvogel in diesem Jahr habe ich auch erwischt. :D

823/D85_1621.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334216)

perser
19.04.2020, 13:02
1018/D85_1637---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334215)

Und meinen ersten Eisvogel in diesem Jahr habe ich auch erwischt. :D

823/D85_1621.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334216)

Ach ja, Hans-Werner, so ein ganz klitzekleines bissel rührt sich da schon Neid... ;)

Aber im Ernst, ich wünsche Dir viel Erfolg für Deine nächsten Ansitze!!

Dornwald46
19.04.2020, 13:38
Und meinen ersten Eisvogel in diesem Jahr habe ich auch erwischt. :D


Der hat aber einen ängstlichen Blick :lol:

Glückwunsch zum diesjährigen ersten "Eisi! :top:

Schmalzmann
19.04.2020, 20:22
Moojen Moojen

Ich habe ja gesehen, dass es wieder viele neue und schöne Bilder hier zu sehen gibt.
Was ich ja so gut und Spannend finde hier, ist die Artenvielfallt. Obwohl ich mal wieder sagen muss, WENIG SÄUGETIERE, aber lassen wir das.
Hans Werner :
Du freust Dich ja wie ein kleiner Junge auf das erste Eisvogelbild des Jahres.:D Lass mal mir geht es jedes Jahr bei mein ersten Dachsfoto so.:D:D:D
Übrigens haben mir die 2.8 ca 30 Minuten längeres fotografieren bescheert. Da freue ich mich ja richtig, wenn es mit den Dachsen los geht.

Ich habe mal etwas anderes, so SÄUGETIERMÄßIGES;);)

Lauf Hase Lauf

822/Hase_1_klein_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334273)

822/Hase_2_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334274)

822/Hase_3_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334275)

822/Hase_4_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334276)

822/Hase_5_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334277)

822/Hase6_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334278)

400mm / 2.o Konverter/ Integr. APSC Sensor (Kamera)
Entfenung ca 30 Meter im Vorbeilauf.

Schmalzmann
20.04.2020, 09:17
Moojen Moojen
Hier zeige ich noch ein paar Kranichbilder.

823/Kranich_24_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334282)

823/Kranich_22_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334281)

823/Kranich_25_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334283)

823/Kranich_26_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334284)

823/Kranich_27_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334285)

Kreta2
20.04.2020, 22:15
Schön,Deine Kranichbilder.Anfang März auf dem Weg nach Hannover habe ich welche
gesehen.Bei uns hier leider nicht.
Gruß Thomas

HoSt
21.04.2020, 08:33
Lauf Hase Lauf

Flieg, Hase, Flieg!;)

822/2020-04-14_19-17-16_A7III_HST05449_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334362)

Schlumpf1965
21.04.2020, 08:38
Super Hasen-Kombi von Holger & Andreas :D

HoSt
21.04.2020, 11:39
Nach...
Lauf Hase Lauf

... und ...
Flieg, Hase, Flieg!;)

hätte ich noch

Hüpf Meise, hüpf!

823/2020-04-19_16-05-10_A7III_HST05735_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334404)

HoSt
21.04.2020, 17:43
Heute auf dem Waldspaziergang raschelte es am Boden... und kurze Zeit später konnte man etwas erkennen. Und noch etwas später kam das kleine Herrmännchen aus seinem Bau - erst vorsichtig und dann immer selbstbewusster ;)

822/2020-04-21_15-46-31_A7III_HST05772_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334413)

822/2020-04-21_15-46-44_A7III_HST05785_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334414)

822/2020-04-21_15-46-46_A7III_HST05787_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334415)

822/2020-04-21_15-46-47_A7III_HST05789_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334416)

822/2020-04-21_15-49-33_A7III_HST05797_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334417)

822/2020-04-21_15-49-37_A7III_HST05803_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334418)

hpike
21.04.2020, 17:57
Was ist denn ein Herrmännchen? Meinst du Hermelin?

HoSt
21.04.2020, 18:01
Was ist denn ein Herrmännchen? Meinst du Hermelin?

Volkstümlich Hermännchen oder auch Maus-, Zwerg- oder Kleinwiesel
https://de.wikipedia.org/wiki/Mauswiesel

hpike
21.04.2020, 18:24
Noch nicht gehört den Begriff, aber das es ein, wie man hier sagt, Mauswiesel war, war mir klar. Deshalb war ich etwas irritiert, Hermännchen und Hermelin, ähneln sich ja schon sehr. ;)

Kreta2
21.04.2020, 21:13
Herrlich,:top:so was sieht man auch nicht alle Tage.Also ich nicht.
GRUß Thomas

osage66
22.04.2020, 10:18
@ Immer wieder toll hier in diesen Thread zu stöbern:top:

Wieder mal was von mir!
Braunkehlchen im Rapsfeld.

823/Braunkehlchen-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334470)

823/Braunkehlchen-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334472)

823/Braunkehlchen-6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334473)

herby1961
22.04.2020, 10:25
Gestern abend im Wald:

823/20200421-181130-DSC08938.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334469)

823/20200421-181134-DSC08943.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334471)


Nach dem ich am Montag mit dem 90 mm Macro im Wald unterwegs war und eine Stelle hatte wo ein Eichelhäher ohne Scheu rund 5 - 10 m von mir entfernt herumflog war ich gestern nochmal mit dem richtigen Objektiv dort. Leider war er da ein bischen scheu. So bekam ich ihn nur auf dem Baum im Gegenlicht aufs Bild.

HoSt
22.04.2020, 10:36
Braunkehlchen im Rapsfeld.

Wunderschön :top:

Den hier hab ich gestern Abend auf einem Baum entdeckt... kann den vielleicht jemand bestimmen?

823/2020-04-21_19-31-38_A7III_HST05837_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334481)

perser
22.04.2020, 15:19
822/2020-04-21_15-46-46_A7III_HST05787_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334415)

822/2020-04-21_15-46-47_A7III_HST05789_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334416)

Wow, so viel Glück hätte ich auch gern einmal! Glückwunsch! :top: Vor allem auch, dass das wieselige Hermelin so lange still gehalten hat... :) Sicher ein Highlight hier im Thread.

perser
22.04.2020, 15:26
Und was sich hier wieder für erlesene Vöglein angesammelt haben!!


Braunkehlchen im Rapsfeld.

823/Braunkehlchen-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334470)



823/20200421-181130-DSC08938.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334469)

...ein Eichelhäher...


Wunderschön :top:

Den hier hab ich gestern Abend auf einem Baum entdeckt... kann den vielleicht jemand bestimmen?

823/2020-04-21_19-31-38_A7III_HST05837_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334481)

Vielleicht ein weiblicher Buchfink?

perser
22.04.2020, 16:29
Ich fürchte, dass viele das C-Wort schon nicht mehr hören können, schon gar nicht außerhalb der hierfür reservierten Threads, doch im Grunde verdanke ich diese Bilder auch Corona:

823/Schwarzspecht-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334495)

823/Schwarzspecht-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334496)

Denn seit Montag haben sie uns auch in Sachsen wieder ein wenig von der Leine gelassen, so dass ich endlich mal in den Bau- und Gartenmarkt konnte. Doch nach der langen Pause erwies sich das wegen der gigantischen Rückstaue von Leuten, denen es ähnlich ging, als tagfüllende Mission. Also fuhr ich kurzerhand nach Sachsen-Anhalt und Brandenburg, wo es diese Restriktionen der letzten Wochen nicht gab. Und da ich schon mal unterwegs war und vorausschauend auch eine Kamera bei mir hatte (manchmal sieht man ja etwas auf den Feldern), nutzte ich das gleich noch zu einer Visite bei den Großtrappen im Schutzrevier nahe Brück.

Sie waren auch da, gleich sieben auf einmal, aber so weit weg bei zugleich gleißend grellem Sonnenlicht, dass nichts herauskam, das ich hier vorzeigen möchte. Aber auf dem Rückweg zum Auto sah ich einen Vogel, der zu groß war für eine Amsel und zu klein für eine Rabenkrähe, aber ebenso dunkelschwarz wie alle Vögel im überbordenden Gegenlicht. Ich fokussierte auf Verdacht ins Gestrüpp hoch oben auf dem Baum, auf dem er sich niedergesetzt hatte, sah dabei praktisch nichts - und entdeckte so erst anschließend in der Vergrößerung auf dem Display, was ich da erwischt hatte…

neffets
22.04.2020, 21:51
Braunkehlchen im Rapsfeld.

823/Braunkehlchen-3.jpg


Dazu hätte ich den männlichen Part beizusteuern.

823/Braunkelchen_01-forum.jpg 823/Braunkelchen_02-forum.jpg

Oder einen Flussregenpfeifer

823/Flussregenpfeifer-forum.jpg

Bei den Braunkelchen hab ich auch noch dieses Bild gemacht, allerdings kann ich es nicht zuordnen. Sieht irgendwie wie ein Drossel aus. Hier seit ihr gefragt. :D

823/drossel_fragezeichen-forum.jpg

hpike
22.04.2020, 23:06
Das ist eine Feldlerche. Schön, hab ewig keine mehr gesehen. :shock:

Tobbser
23.04.2020, 00:27
Hüpfende Hasen, singende Braunkehlchen und Feldlärchen und last ut not least der süße kleine Nager. Wieder großes Kino.

Ich habe meine Mittagspause wieder im Renggloch verbracht und siehe da, Mama- und Papawasseramsel sind fleißig am Futter reintragen, fast alles im direkten Anflug, entweder aus Zeitmangel oder sie erkennen mich trotz Tarnung. Ein Stockentenerpel schwamm flussaufwärts, ohne mich erkennen zu können, in knapp anderthalb Meter von meinen Füßen vorbei, erst als ich versuchte langsam die Kamera auf ihn zu richten, wurde es ihm unheimlich und er flog eine Staustufe höher.

Eines der beiden adulten Tiere war besonders vorsichtig und schaute ersteinmal von oben über die Kante.

1018/20200422-Wasseramsel-TR107491.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334540)

Dann ab auf eben jene

1018/20200422-Wasseramsel-TR107498.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334541)

und Einflug

1018/20200422-Wasseramsel-TR107457.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334542)

und nach 3 Sekunden wieder weg.

1018/20200422-Wasseramsel-TR107465.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334544)

Und hier sind die drei hungrigen Nasen:

1018/20200422-Wasseramseljunge-TR107540-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334539)

Auf dem Rückweg gabs noch einmal Wasseramsel formatfüllend.

1018/20200422-Wasseramsel-TR107556.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334543)

HoSt
23.04.2020, 07:05
Das ist eine Feldlerche. Schön, hab ewig keine mehr gesehen. :shock:
Witzig... sehe und höre ich hier ständig...

Letztes Jahr auf Fehmarn auch mal erwischt:

6/2019-07-13_15-25-47_A7II_DSC07595_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326601)

6/Trchen_16_-_Feldlerche.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326489)

neffets
23.04.2020, 07:16
Das ist eine Feldlerche. Schön, hab ewig keine mehr gesehen. :shock:

Danke Guido :top:


1018/20200422-Wasseramseljunge-TR107540-Bearbeitet.jpg


Wieder eine schöne Serie Tobias.

perser
23.04.2020, 12:04
Suuuper Serie, Tobias, wo das erste Bild ja schon fast Kunst ist! :top::top::top:


1018/20200422-Wasseramsel-TR107491.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334540)

weris
23.04.2020, 13:03
Feldlerche habe ich bei uns auch schon jahrelang keine mehr gesehen. Die letzt habe ich voriges Jahr auf der Insel Kos gesehen.

hpike
23.04.2020, 13:35
Witzig... sehe und höre ich hier ständig...

Liegt vielleicht an der Umgebung wo ich fotografiere, ist eine Wald und Heidelandschaft. Feldlerchen sind, könnte ich mir vorstellen, öfters auf Feldern anzutreffen. Als Junge hab ich die immer auf gepflügten Feldern gesehen, hin und her wetzend oder aber hoch aufgestiegen überm Feld und laut trillierend:lol:. So, vor allem hoch überm Feld, sind sie mir am bekanntesten. Aber vielleicht hab ich sie auf den Wiesen der Heidelandschaft, auch einfach nur übersehen, oder es waren wirklich keine da. Würde mich nicht wundern, den sie werden immer seltener und wenn ich nicht irre, waren sie sogar Vogel des Jahres 2019, das spricht eigentlich allein schon fürs seltener werden.

Schmalzmann
23.04.2020, 17:12
Moojen Moojen
Wieder schöne Wasser Amselbilder Tobias.

Harald- Mit Deinen Schwarzspecht, geht es Dir ja wie mir mit meinen Bibern.;)

822/Biber_8_klein_9.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334635)

822/Biber_9_klein_9.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334636)

822/Biber_11_klein_8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334637)

822/Biber10_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334638)

802/Biber_4_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334633)

802/Biber_7_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334634)

Schmalzmann
23.04.2020, 17:14
Hier mal noch ein paar Schwarzspecht Bilder


823/Specht_6_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334629)

823/Specht_7_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334630)

823/Specht_8_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334631)

823/Specht_9_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334632)

perser
23.04.2020, 18:06
Hier mal noch ein paar Schwarzspecht Bilder

823/Specht_6_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334629)

So schön wie Du, Andreas, habe ich ihn natürlich nicht erwischt, aber immerhin, der Mensch freut sich...;)

Glückwunsch jedenfalls Dir zum Erfolg! :top:

eric d.
23.04.2020, 18:17
Wunderschön :top:

Den hier hab ich gestern Abend auf einem Baum entdeckt... kann den vielleicht jemand bestimmen?

823/2020-04-21_19-31-38_A7III_HST05837_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334481)

Das ist ein weiblicher Bluthänfling ;)

und auf die Schwarzspechte bin ich etwas neidisch

ich war heute auf (erfolgreicher) Blaukehlchenjagd

823/A7403736-1081.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334643)

neffets
23.04.2020, 20:17
Eric ... darauf bin ich etwas neidisch, hab ich bisher noch nicht bei uns gesehen.


und auf die Schwarzspechte bin ich etwas neidisch
ich war heute auf (erfolgreicher) Blaukehlchenjagd
823/A7403736-1081.jpg



Andreas ...die Schwarzspecht Bilder, aber auch die von deinen Bibern sind wieder vom feinsten.

Hier mal noch ein paar Schwarzspecht Bilder
823/Specht_6_klein.jpg

Nach einer Nachtschicht hatte ich noch das Vergnügen, diesen Kameraden abzulichten.
Frage an die Experten, ist das ein Einjähriger, oder was wächst ihm da auf dem Kopf?

Am Anfang steckte er mir doch tatsächlich die Zunge raus.
1439/2020.04.21-Reh_01-forum.jpg

Aber irgendwie schien es ihm auch zu Gefallen.
1439/2020.04.21-Reh_02-forum.jpg

Er behielt mich zwar immer im Blick, lies sich aber nicht groß stören
1439/2020.04.21-Reh_03-forum.jpg


Die Entfernung war geschätzte 50-75m vom Straßenrand aus.

wutzel
23.04.2020, 21:24
ich war heute auf (erfolgreicher) Blaukehlchenjagd

823/A7403736-1081.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334643)

Wahnsinn :top::top::top::top::top:

ich habe mich wieder an den Schwalben versucht mit dem neuen/alten Eisen

823/AO4W6507.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334652)

carm
23.04.2020, 21:29
Das ist ein weiblicher Bluthänfling ;)

und auf die Schwarzspechte bin ich etwas neidisch

ich war heute auf (erfolgreicher) Blaukehlchenjagd

823/A7403736-1081.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334643)

Dein Blaukehlchen :top::top::top:. Deine Fotos begeistern mich immer wieder.:top::D

soka246
23.04.2020, 21:29
Wahnsinn :top::top::top::top::top:

ich habe mich wieder an den Schwalben versucht mit dem neuen/alten Eisen

823/AO4W6507.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334652)

Grandioses Foto :top::top::top:

carm
23.04.2020, 21:31
@wutzel

:top::top::top: Mehr kann ich dazu nicht schreiben:D

kiwi05
23.04.2020, 21:39
@ eric d. : sehr gelungen, das Blaukehlchen.:top:
@ wutzel: Wahnsinn. :top::top:

perser
24.04.2020, 07:24
ich war heute auf (erfolgreicher) Blaukehlchenjagd

823/A7403736-1081.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334643)

Was für ein schönes Porträt, da passt alles! :top: Und dann noch mit dieser langen Brennweite... War das vom Stativ?




ich habe mich wieder an den Schwalben versucht mit dem neuen/alten Eisen

823/AO4W6507.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334652)

Das ist schon eine Klasse für sich!! :top::top:

Habe mich kürzlich auch mal wieder an Mehlschwalben versucht. Man verzweifelt ja schon daran, sie überhaupt im Fokus zu behalten, geschweige scharf zu bekommen... :(

wutzel
24.04.2020, 15:34
Das ist schon eine Klasse für sich!! :top::top:

Habe mich kürzlich auch mal wieder an Mehlschwalben versucht. Man verzweifelt ja schon daran, sie überhaupt im Fokus zu behalten, geschweige scharf zu bekommen... :(

Ja die Schwalben sind wirklich echt ne Herausforderung, ich fluche nur gelegentlich, bei den Motiven nicht. ;)

823/AO4W6856_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334672)

der hat mich dann doch kritisch beäugt bevor er mich überflogen hat.

823/AO4W6374.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334673)

HWG 62
24.04.2020, 16:03
Wasseramsel, Blaukehlchen, Schwarzspecht und all die Anderen hier... tolle Momente und Aktionen von euch in der Natur. :top:

Mir ist heute auf der Suche nach Waschbären, eine völlig neue Spezies vor die Linse gekommen. :D

6/D5O_0021---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334676)

wutzel
24.04.2020, 16:05
6/D5O_0021---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334676)

:lol::lol::top::top:

kiwi05
24.04.2020, 16:41
Großes Kino.... vielleicht eine Farbvariante vom Baummarder.
Bei dem Vorschaufoto dachte ich, du hättest eine neue Tarnkleidung angezogen.:crazy:

eric d.
24.04.2020, 19:43
Großes Kino.... vielleicht eine Farbvariante vom Baummarder.
Bei dem Vorschaufoto dachte ich, du hättest eine neue Tarnkleidung angezogen.:crazy:

war auch mein gedanke oder doch schon der Baum gewordene Waschbär...

Und dann noch mit dieser langen Brennweite... War das vom Stativ?

Danke

Das war mit dem Einbein gemacht, ich habe noch ein Original schweizer Monostat RS-16 Pro ART mit dem schönen dicken Gummifuss. Kopf überflüssig.

Es war wirklich ein BK Tag.. ich haette noch mehr...

823/A7403321-1090.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334679)

823/A7403693-1082.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334680)

Nächste Woche hoffe ich dann auf Kampfläufer und Bekassinen :crazy:

Tobbser
24.04.2020, 22:06
1439/TR107818_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334683)

neffets
24.04.2020, 22:08
Es war wirklich ein BK Tag.. ich haette noch mehr...

823/A7403321-1090.jpg


Die Blaukelchen-Bilder sind wirklich klasse, da kann ich mit meiner Stockente nicht mithalten. Zeig sie aber trotzdem. :D

1018/Stockente_im_Flug.jpg

kiwi05
25.04.2020, 10:09
Ich platziere meine EdM "Einsicht des Morgens" jetzt mal hier im Sammelbecken der Wildlifefotografie:

Mit momentan drei großen Fotoreportagen mit Schwerpunkt Fauna von Carlo, Ingo und Harald, dazu all den tollen fotografischen Ergebnissen, die sich hier einfinden, kommt das Lob für die Ersteller sicher oft zu kurz.
Besonders bei den Reportagen gehen einem die Worte der Begeisterung aus, gleichzeitig will man sich als Lobender nicht dauernd wiederholen.
Dies nur zur Erklärung und zur Aufmunterung genau so weiterzumachen.
Wir haben uns eine starke Ecke im SUF eingerichtet. Danke dafür. https://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_016.gif (https://www.smilies.4-user.de)

osage66
25.04.2020, 10:18
Wasseramsel, Blaukehlchen, Schwarzspecht und all die Anderen hier... tolle Momente und Aktionen von euch in der Natur. :top:

Mir ist heute auf der Suche nach Waschbären, eine völlig neue Spezies vor die Linse gekommen. :D

6/D5O_0021---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334676)

Klasse Hans-Werner!
Bei diesen Bild wäre noch mehr möglich! (Bildschnitt):top:

Wieder ganz tolle frische Aufnahmen!:top:
@Eric
Blaukehlchen fehlt mir noch komplett

Ich kann nur mit diesen Bild aushelfen, bin aber auch derzeit wenig unterwegs.
Obwohl es die beste Zeit wäre:roll:

Braunkehlchen

823/Braunkehlchen-10.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334717)

Und ein Eisvogelbild aus meiner Konserve......:lol:

823/Eisvogel-8_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334718)

ingoKober
25.04.2020, 10:58
Ich habe mir diese Woche spontan den 1,4 fach Konverter gekauft, um damit mein SEL 200-600 zu erweitern.
Heute Morgen zum Gassigehen habe ich die Kombi dann mal an der A7 RIV mitgenommen.
Ich war ein wenig besorgt, da hier ja schon mehrere gesagt haben, dass nicht alle SEL200-600 Exemplare mit jedem 1,4 Konverter harmonieren...und das ganze ja nicht mit jeder A7 RIV
Aber mir scheint, ich habe mal wieder Glück gehabt.

Alle Aufnahmen frei Hand mit nicht immer bravem Hund an der Leine. Das meiste weit weg, in APS-C Modus, so dass die Bilder meist einer Brennweite von 1260mm entsprechen. Und dann habe ich noch gecropped...der Fasan war zB ewig weit weg..die sind hier extrem scheu. Aber nun...hier sind die Bilder:

Amsel

823/8_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334722)

Ringeltaube

823/7_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334723)

Störche

823/6_11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334724)

823/5_11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334725)


Auch der AF der Kombi funzt noch gut: Rabenkrähe

823/4_17.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334726)


Fasan

823/3_15.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334727)

823/2_23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334728)

Und noch eine Nilgans

823/1_23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334729)



Viele Grüße

Ingo

kiwi05
25.04.2020, 11:05
Und jetzt tut dir leid, daß du ihn nicht schon für Uganda zur Hand hattest.
Aber zur Qualitätskontrolle hast du offenbar einen guten Draht.:top:

Dornwald46
25.04.2020, 11:10
Aber mir scheint, ich habe mal wieder Glück gehabt.

Wie man sieht, ein gelungener Test:top::top:

HWG 62
25.04.2020, 11:48
823/2_23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334728)

Das sieht fürs Erste schon mal richtig gut aus. :top: Da hast du wohl Glück gehabt.
Und was du beim Gassigehen so vor die Linse bekommst...man, man, man. :top:

HWG 62
25.04.2020, 12:02
Braunkehlchen

823/Braunkehlchen-10.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334717)

Das Bild ist ein Traum, das Licht und die Farben... :top::top::top:


Spieglein, Spieglein...

823/D85_1594---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334750)

Hier noch mal ein weiterer Biber. Interessant ist das sie auch harzige Nadelhölzer fressen.

822/D85_1676---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334752)

perser
25.04.2020, 12:33
Spieglein, Spieglein...

823/D85_1594---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334750)

Ganz offensichtlich eine Reiherin... ;) :top:

perser
25.04.2020, 12:37
Fasan

823/3_15.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334727)

823/2_23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334728)

Bin wirklich ziemlich angetan von der Qualität Deiner Ausbeute!! Ich habe diese Kombi ja auch, aber ich glaube nicht, dass ich damit völlig freihändig (ohne Anlehnen und so) dasselbe Ergebnis erzielen würde.

Vielleicht hast Du ja auch eine ruhigere Hand... :)

HWG 62
25.04.2020, 20:10
Seeadler

1017/D5O_0043---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334781)

1017/D5O_0051---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334782)

Großmöwe

823/D5O_0099---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334783)

Ich wusste garnicht mehr wie es ist ausreichend Licht zur Verfügung zu haben. :D

823/D5O_0162---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334784)

hpike
25.04.2020, 22:02
Ist das Absicht, das die Bilddateien so klein sind? Außer beim Weißstorch, sind die ja alle nur um die 130kb groß oder vielleicht besser klein.

HWG 62
26.04.2020, 00:07
Ist das Absicht, das die Bilddateien so klein sind? Außer beim Weißstorch, sind die ja alle nur um die 130kb groß oder vielleicht besser klein.

Hallo Guido,
ich skaliere meine Bilder meistens auf 1200 x 800 px und exportiere die Datei dann für das Web optimiert. So lassen sie sich auf den verschiedenen Geräten einfacher, sprich schneller laden. In der relativ homogenen Fläche des Himmels sind bei weiten nicht so viele Bildinformationen vorhanden, wie bei dem Storch auf der Wiese. Deshalb ist die Dateigröße auch viel geringer.

Das gleiche Bild vom Seeadler habe ich hier noch mal etwas mal größer auf 1600 x1067 px skaliert und es hat auch nur eine Dateigröße von 262.7 KB

1017/D5O_0043---web-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334800)

Zum Vergleich: Das Bild von meinem Waschbär Baum hat auch nur 1200 x 800px, hat aber viel mehr Informationen im Bild und ist deshalb 1MP groß.

hpike
26.04.2020, 01:16
Danke für die Info. Hatte mir die Exifs angeschaut und war angesichts der geringen Dateigröße nur etwas verwundert. Das mit der homogenen Fläche und der daraus resultierenden geringeren Datenmenge ist klar. Eigentlich achte ich hier nicht auf die Dateigrößen, aber hier ist es mir halt zufällig aufgefallen und ich dachte mir, frag mal nach, vielleicht gibts ja einen logischen Grund dafür und den gabs ja dann auch. Nochmal danke für die Info. ;)

Dirk Segl
26.04.2020, 07:32
Hier mal noch ein paar Schwarzspecht Bilder


823/Specht_6_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334629)



:top:

Boaahh, und dann noch schön mit Nisthöhle.

Motivneid !!! :)

Dirk Segl
26.04.2020, 07:34
ich war heute auf (erfolgreicher) Blaukehlchenjagd

823/A7403736-1081.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334643)

Gratuliere zum Jagderfolg und dann noch so schön abgelichtet.
Toll Aufnahme von einem Vogel, den ich noch nie gesehen habe. :top:

Dirk Segl
26.04.2020, 07:36
---
ich habe mich wieder an den Schwalben versucht mit dem neuen/alten Eisen

823/AO4W6507.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334652)

Daß da noch eine Mücke, Fliege zu sehen ist macht das Bild genial.

Ganz ganz tolle Aufnahme ! :top::top:

Dirk Segl
26.04.2020, 07:39
------
Braunkehlchen

823/Braunkehlchen-10.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334717)
]

Aber Holla ! :shock:

Hier folgt ein Hammerfoto nach dem anderen. :top:

Schmalzmann
26.04.2020, 08:15
Moojen Moojen

Hans Werner, dieses Mal hast Du aber den Alten erwischt.:top::top:

Hier zeige ich mal einen Brutwechsel bei Familie Specht.
Zur Zeit sitzt ja immer einer von beiden noch auf den Eiern. Das ist jetzt natürlich ein Gedulds spiel für den Fotografen. Der Wechsel erfolgt alle 3-4 Stunden und vollzieht sich ziehmlich zügig.
Das gute an der Sache ist, das der Schwarzspecht der einzigste Specht ist der durch sein
getröte beim Fliegen sich lange genug vorher ankündigt.
So kann man entweder wach werden, oder sich von anderen Fotomodellen rechtzeitig trennen.

823/Specht_13_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334805)

823/Specht_12_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334806)

823/Specht_11_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334807)

823/Specht_10_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334808)

Schmalzmann
26.04.2020, 09:05
Hier möchte ich mal meinen Beifang zeigen.

Bachstelze

823/Bachstelze_1_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334809)

Zaunkönig
Dieser kleine Kerl belagerte mich regelrecht. Ich hatte schon angst er will mit nach hause kommen.

823/Zaunknig_1_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334810)

823/Zaunknig_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334811)

823/Zaunknig_3_klein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334812)

Ach ja und weswegen ich eigentlich dort bin, dass muss noch warten . Meister Bokard kommt hier erst gegen 20 Uhr aus der Burg.

822/Biber_10_klein_8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334813)

HWG 62
26.04.2020, 12:31
Mit den Schwarzspechten hast wahrlich Glück Andreas. :top: Da freut man sich ja schon auf das was da noch kommt. Und für die Kurzweil bis zum nächsten Brutwechsel hast du ja deinen kleinen quirrligen Gesellen. :D

HWG 62
26.04.2020, 12:49
In den letzten Tagen hatte ich immer wiedermal Ausschau nach den Drosselrohrsängern gehalten. Wenn sie da sind, sind sie ja alle paar Meter nicht zu überhören. Leider herscht hier noch absolute Sille. :? Wie sieht es den in den westlichen Gefilden unserer Republik und darüber hinaus aus, sind sie bei euch schon angekommen?

Hier mal einer aus dem Archiv

823/D50_6722---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334833)

eric d.
26.04.2020, 22:36
am dümmer sollen sie da sein... die rohrsänger


das Braunkehlchen hätte ich heute auch gerne gehabt, ich war extra am Rande von einigen Rapsfeldern unterwegs, bei mir war es dann aber (nur) eine Schafstelze,

diese dafür aber im "Kampf mit der Killerbiene" :shock:

823/D85_0844-1106-4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334971)

HWG 62
26.04.2020, 23:08
:top: .... wie ist der Kampf ausgegangen? Ich vermute mal das es bei einer direkten Konfrontation jetzt wohl ein Insekt weniger gibt. Klasse Szene und schöne Farben. :top:

Justus
28.04.2020, 21:12
Ca. 15 Störche haben sich heute auf der Weide vor unserem Haus versammelt. 11 davon habe ich auf einen Haufen ablichten können:

823/DSC00610_k2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335174)

Viele Grüße
Justus

Tobbser
29.04.2020, 03:00
Die Kinder gedeihen ...

1018/20200427-Wasseramselnestlinge-TR107961.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335179)

... und die Eltern sind fleißig und aufmerksam.

1018/20200427-Wasseramsel-TR108091-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335177)

Einzigartige Storchsammlung, Biber, Schwarzspechte und andere Flieger hier wieder.

@Eric:
Ich muss mir meinen Neid auf deine Blaukehlchen mit den Wasseramseln vertreiben :)

perser
29.04.2020, 09:49
Die Kinder gedeihen ...

1018/20200427-Wasseramselnestlinge-TR107961.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335179)

... und die Eltern sind fleißig und aufmerksam.

1018/20200427-Wasseramsel-TR108091-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335177)


Klasse, Tobias! Versuch mal, das weiter durchzuziehen - Krabbelstubenreport bei Familie Wasseramsel. Das gibt es garantiert noch nicht so oft, auch über das SUF hinaus... :)

HWG 62
29.04.2020, 21:35
@Tobias: Ich bin auch schon gespannt auf die ersten Fütterungsaktionen außerhalb vom Nest. Also dranbleiben. :top:

Momentan ist so manches einfach nur noch zum Schütteln...

822/D85_1193---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335249)

kiwi05
30.04.2020, 13:50
Mein Gott, was sich hier kurzer Zeit wieder angesammelt hat, großartig.:top:
Kecke Zaunkönige, wunderschöne Gebirgsstelzen in Action, Drosselrohrsänger in schöner Umgebung, dazu intimste Fotos der scheuen Wasseramsel(familie), ulkige Nutrias.
Es macht einfach Spaß hier reinzuschauen.

Ich möchte hier noch den gebänderten Feuersalamander einstellen.

819/Sonyuserforum_1936_um_Alf_A7RM3_DSC02650.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335281)

Vielleicht mögt ihr ja noch diese kleine Geschichte dazu lesen:
https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195169

perser
30.04.2020, 14:59
819/Sonyuserforum_1936_um_Alf_A7RM3_DSC02650.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335281)

Ist der echt? :):)

Aber im Ernst: Wenn es so was wie das Bild des Monates im Wildwechsel-Thread gebe, gehörten Dein Feuersalamander wie auch Hans-Werners Schüttel-Biber


822/D85_1193---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335249)

zu den heißesten Anwärtern!! :top:

kiwi05
30.04.2020, 15:04
Schön, daß dir Lurchi gefällt.
Und wenn du magst, schüttelst du den Biber so lange bis du die Nutria erkennst.:top:

perser
30.04.2020, 15:24
...schüttelst du den Biber so lange bis du die Nutria erkennst.:top:

:):):)

HWG 62
30.04.2020, 16:46
819/Sonyuserforum_1936_um_Alf_A7RM3_DSC02650.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335281)

Der beste Lohn für deinen Einsatz. :top:

eric d.
01.05.2020, 09:15
die stelze hat die biene nicht angerührt... wollte wohl keinen stich riskieren..

dafür hier der schilfrohrsänger eine "Schnacke", siehe ein Bein welches noch herausschaut... :shock:

823/49834856817_ac842093f2_o.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335389)

die wamsel haette ich auch gerne, dazu noch die nestmöglichkeit, klasse

HWG 62
01.05.2020, 10:34
dafür hier der schilfrohrsänger eine "Schnacke", siehe ein Bein welches noch herausschaut... :shock:

823/49834856817_ac842093f2_o.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335389)


Er muss eine Sie sein, sie trägt eine Perle im Haar! Perfekter Ansitz. :D :top:

Schmalzmann
01.05.2020, 15:51
Moojen Moojen
Also bei den Schwarzen geht alles sein Gang. Es wird fein auf den Eiern gesessen.
Hier mal ein Schichtwechsel. Der findet zur Zeit 4-5 Mal am Tag statt.

Wie schon geschrieben, da der Schwarzspecht genau wie der Eisvogel beim Fliegen Schnattern muss, kann man sich in aller Ruhe auf die Ankunft vorbereiten.

823/Specht_17_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335417)

823/Specht_16_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335418)

823/Specht_15_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335419)

823/Specht_18_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335420)

823/Specht_14_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335421)

perser
02.05.2020, 13:00
823/Specht_14_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335421)

So ein gut frequentiertes Schwarzspecht-Loch hätte ich auch gern in meiner Reichweite! ;)

Machst Du davon eigentlich Serienaufnahmen, vor allem wenn einer abfliegt? Ich vermute mal ja, weil man sie anders sicher kaum so punktgenau scharf bekommt, oder?




dafür hier der schilfrohrsänger eine "Schnacke", siehe ein Bein welches noch herausschaut... :shock:

823/49834856817_ac842093f2_o.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335389)


Klasse, auch wegen des noch herausschauenden Schnakenschenkels! :top:

Ein wenig erinnert mich das an Max und Moritz, nachdem sie der Witwe Bolte die Hühner geklaut und sich danach schlafen gelegt haben, wobei jedem noch ein Hühnerbein aus dem Munde schaut...;)

Schmalzmann
02.05.2020, 14:37
Hallo Harald
Ja alles in Serienaufnahmen, sonst währe es etwas Schwierig.

823/Specht_20_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335465)

823/Specht_19_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335464)

herby1961
02.05.2020, 15:57
Donnerstag im Weingarten.

1439/20200430-165542-DSC09268-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335478)

Schmalzmann
03.05.2020, 09:19
Moojen Moojen

Ich habe zwar Spechte, Kraniche & Singvögel, Otter fotografieren können, ABER mit meinen Hauptaktören den Bockerts bin ich kein Stück weiter gekommen.
Also Abends gar keine Chance.
Morgens besteht wenigstens eine geringe Chance. Sie sind sehr Mistrauisch. Sie tauchen zwar nicht sofort ab, sondern es ist wie ein Duell zwischen Biber und mir.
Während ich still mit Kamera in der Hand stehe liegt er Minuten lang still im Wasser und schaut mich an. Da kann ich dann auch einige Fotos machen. Aber Biber im Wasser??

Setze ich mich mit Poncho am Fressplatz einen früsch umgehauenen Baum hin, sind die Chansen nicht sehr hoch. Die sind so schlau das ganze Wasser vor mir Kocht vor Tauchblasen und sie ziehen die Äste von unter Wasser aus ab, ohne dabei auf zu tauchen. Luft hollen sie in einer umgeschlagenen Wurzelscheibe genau unter mir , wo ich Sitze.

Langsam läuft mir die Zeit dort weg.
Das einzig gute ist, das ich die Biber Morgens eben eher vor die Linse bekomme wie Abends.
Da ich ja die Spechthölle nun öfters Besuchen werde , ist es der selbe Ort wie die Biberstelle.
So kann ich Abends den Rücken frei haben für meine Hauptfotografie , den Dachsen.
Werde nächstes WE mal den ersten Probe Ansitz bei günstigen Wetter und Windverhältnissen durchführen.

Also es war noch nie so schwer Biber zu fotografieren und ich fotografiere schon 10 Jahre Biber und habe ca 2000 gute Fotos auf den Festplatten und habe ca 250 Bilder davon verkauft.
Aber diese Kleinen Schei... dort sind eine echte Herausforderung.

Ich halte Euch auf den laufenden von dort .

822/Biber_14_klein_10.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335530)

822/Biber_15_klein_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335531)

822/Biber_16_klein_9.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335532)

822/Biber_17_klein_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335533)

perser
03.05.2020, 12:30
Aber Biber im Wasser??

...besser im Wasser als gar kein Biber! :)

Respekt vor Deiner Ausdauer. Und bei Deinen Erfahrungen wird es irgendwann schon noch klappen. Ich bin da ganz sicher... :!:

HWG 62
03.05.2020, 18:12
Hallo Andreas
Ich hatte momentan zwar etwas mehr Glück bei den Bibern, dafür war ich heute den halben Tag lang auf der Suche nach einer Spechthöhle. Leider erfolglos. Genauso bei den Fuchsbauen. Und an meinen beiden bekannten Dachsbauen sieht es auch trübe aus. :(
Jetzt wo das Grün nur so sprießt, wird es auch bei mir merklich schwieriger Meister Bockert vor die Linse zu bekommen. Hier noch ein Bild aus den vergangenen (besseren) Tagen...

802/D85_1450---web-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335615)

und dann noch einen Kiebitz im Flug vor wolkengrauen Hintergrund.

823/D85_1930---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335616)

823/D85_1931---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335617)

perser
03.05.2020, 19:41
Kiebitz im Flug vor wolkengrauen Hintergrund.

823/D85_1930---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335616)

Zumindest sind sie wieder da! Ich war vor einer Woche an einer Koppel in Brandenburg, wo ich sie letztes Jahr zweimal in größerer Zahl gesehen hatte. Da glänzten sie aber noch einzig mit Abwesenheit... ;)

osage66
03.05.2020, 23:09
@Coole Bilder wieder hier!:top::top:

Nachwuchs vom Waldkauz!
Bild vom heutigen Ansitz.:cool:


1017/Waldkauz-8254.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335623)

Es sind natürlich mehr vorhanden....:D

1017/Waldkauz-8309.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335624)

Tobbser
04.05.2020, 03:20
Ah, bei den Waldkauzen möchte ich gleich in den Wald ziehen, da müssten die Waldohreulen bald wieder parat sein.

Das Reh hat einen schönen Püschel und die Schwarzspechte lassen mich immer wieder nach einem Probeloch in einem Baum hier um die Ecke schauen, aber das wird wohl nichts...

Ich war im Regen nochmal bei den Wasseramseln letzten Freitagabend, nicht dass die Jungen ohne mich ausfliegen.
Der durch den Regen angeschwollene Fluss und die mangelnde Sonne verhinderten einen Blick in die Nesthöhle, aber die Eltern waren sehr fleißig und ließen sich auch nicht von dem immer enger werden Wasservorhang aufhalten.

1018/20200501-Wasseramselnesteingang-TR108416.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335627)

1018/20200501-Wasseramsel-TR108420.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335628)

1018/20200501-Wasseramselabflug-TR108423.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335630)

Ich wollte schon gehen, aber dann dachte ich mir, ich könnte die mitgeschleppten Gerätschaften und mich mal richtig testen und für bessere Zeiten ein paar Übungen machen und ein paar dieser Aufnahmen gefallen mir ganz gut. Also ISO rauf und Belichtungszeit runter für An- und Abflugaufnahmen.

1018/20200501-Wasseramselanflug-TR108514.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335631)

Stargate (Hach, hab ich das gerne früher geschaut ;) )
1018/20200501-WasseramselSTARGATE-TR108525.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335632)

1018/20200501-Wasseramsel_Durchbruch-TR108548-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335633)

Zum Schluss noch der Blubb.

1018/20200501-Tauchstation-TR108563.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335629)

kiwi05
04.05.2020, 07:52
1017/Waldkauz-8254.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335623)


Suuper herzig. :top:


1018/20200501-Tauchstation-TR108563.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335629)

Gut, daß du deine Trainingssession abgehalten hast.
Das Hightlight ist aber der "Blubb". :top:
Den kann man aber noch entrauschen, ohne das Bild kaputt zu machen, denke ich.

osage66
05.05.2020, 12:14
Noch ein Nachschlag, andere Position!

1017/Waldkauz--2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335700)

Schmalzmann
05.05.2020, 16:26
Moojen Moojen
Dietmar hast Du sehr schön gesehen und festgehalten.:top::top:

Tobias . Deine Amseln sind echt der Hammer.:top::top: Langzeitprojekte lohnen sich doch immer wieder. Es gibt immer neue Situationen die man fest halten kann.
An der Kamera hast Du das 500ter und einen 1.4 Konverter oder was?

HWG 62
05.05.2020, 17:53
Noch ein Nachschlag, andere Position!

1017/Waldkauz--2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335700)

Glückwunsch zur Sichtung und zur Umsetzung. :top::top::top: Wenn ich das Gelb in Hintergrund richtig deute, ist das wohl Raps. Da ist das Braunkehlchen ja auch nicht weit. :D

herby1961
05.05.2020, 20:52
Letzten Samstag beim Spaziergang in den Feldern:

1439/20200502-184121-DSC09651.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335734)

1439/20200502-184121-DSC09654.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335735)

1439/20200502-184121-DSC09657.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335737)


Heute wieder im Weingarten. Wollte nach Bienenfressern sehen und sah einen Wiedehopf in einem Schlupfloch verschwinden. Das kam dabei heraus:

823/20200505-173449-DSC00032.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335738)

823/20200505-173553-DSC00069.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335739)

823/20200505-173743-DSC00103.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335740)

perser
05.05.2020, 21:39
823/20200505-173743-DSC00103.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335740)

Hi Herbert, hast Du eine neue Spezies entdeckt? Den Goldwiedehopf... :top:

Das kreisrunde Loch schaut nach einer künstlichen Niststätte aus, oder?

herby1961
05.05.2020, 22:11
Hi Herbert, hast Du eine neue Spezies entdeckt? Den Goldwiedehopf... :top:

Das kreisrunde Loch schaut nach einer künstlichen Niststätte aus, oder?

Ist der Giebel eines Weinkellers. Also eine ziemlich große Nisthöhle dahinter. Kann eventuell ein natürliches Astloch sein.

Tobbser
06.05.2020, 01:14
@Herbert:
Tolles RIF (Reh in Flight) und der Wiedehopf ist ja wunderschön!
Mein Tipp: Es ist kein natürliches Astloch, da die Maserung des Holzes schurgerade hindurchgeht.

@Peter:
Jein, klar kann man das Umfeld noch Entrauschen, aber dann sieht der der scharfe Teil so kriselig und reingesetzt aus. Ich probiere es Morgen/Heute nochmal, falls es besseres Wetter ist. Aber vielleicht sind die Kleinen jetzt auch schon draußen!

@Andreas:
Ja, der 1,4er TC und das 500er sind praktisch fest mit einander verschmolzen. Ab und zu mache ich den Telekonverter ab, um mich zu wundern wie viel schneller doch der AF noch sein kann, aber zu 90% lohnen sich die 200mm mehr Brennweite. Ehrlich gesagt, bin ich es auch so gewohnt und müsste es einfach mal wieder ohne TC dranschrauben, aber mit 4m Naheinstellungsgrenze...
Und falls etwas unter 4m herankommt, habe ich das 70400er und wenn es unter 1,5m heranschleicht, das 200mm Makro dabei ;) Meine unholy Trinity, wobei ich bei möglichen Landschafts- oder Dokuzwecken auch gerne noch das Tamron 15-30 mitschleppe. Das ist dann aber schon ein gutes Training :)

Und hier nochmal der Abendgruß, aber diesmal bearbeitet vom PC:

1439/20200424-TR107822-Bearbeitet-Reh_zum_Abendgru.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335749)

Tobbser
07.05.2020, 01:03
Heute war ich wieder bei der lieben Familie Wasseramsel zu Besuch und die Kinder sind noch nicht flügge.

Vielleicht gehen sie auch auf Nummer sicher, da der Fluss und damit der Wasserfall durch die letzten Regentagen ordentlich angeschwollen ist und die Eltern nun nicht mehr durch ihn hindurch, sondern seitlich von links darunter fliegen und dann an der Staustufe entlang zum Nest hüpfen.

Im Gegensatz zum letzten Besuch im Regen, ohne Tarnung, nur mit Tarnschirm, waren die Eltern wieder sehr vorsichtig und ich musste mich samt Tarnung unter einer Brombeerhecke (AUA, grünes Männlein) verstecken, um die Aufnahmen zu machen. Die Steine (blaue Punkte) zum alten Versteck, dass jetzt schön von einer Kastanie überwachsen ist, liegen gut 15 cm unter Wasser.

Heute
6/20200506-20200507_Renggloch-Renggloch.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335834)

Damals
6/20200415-Ansitzbersicht-20200415_Renggloch.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333922)

Mit Hilfe eines geschickt platzierten Steins an der Oberkante der Staustufe konnte ich mir einen Blick hinter den Wasservorhang ermöglichen.

Vor den Kulissen
1018/20200506-TR109275-Vor_den_Kulissen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335831)

und dahinter:
1018/20200506-TR109509-Hinter_den_Kulissen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335832)

Rohbild:

1018/20200506-TR109509-Hinter_den_Kulissen_roh.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335833)


Eine Bachstelze nahm (oranger Punkt) auch noch ein Bad und päsentierte sich auf einem Haufen angeschwemmter Blätter und Äste.

1018/20200506-TR109357-Bearbeitet-Gebadete_Bachstelze_im_Renggloch.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335835)

perser
07.05.2020, 12:44
Nachdem es hier plötzlich nur so von Rehen, Bibern, Nutrias und selbst Salamandern wimmelt (während vor allem Tobias die Vogelfraktion hoch hält), muss ich doch mal wieder dafür sorgen, dass wir hier keinen Überschuss an Säugern oder zumindest Vierbeinern bekommen... :):):)

Eine Wiesenschafstelze von gestern

823/Wiesenschafstelze_DSC02258.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335860)


Und ein oberfränkischer Kleiber aus dem letzten Herbst

823/.._Kleiber.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335469)

kiwi05
07.05.2020, 12:46
Dann muss ich unbedingt einen Sechsbeiner ins Spiel bringen. :crazy:

1362/Sonyuserforum_1946_ums_Haus_A7RM3_DSC02798.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335858)

perser
07.05.2020, 12:52
Dann muss ich unbedingt einen Sechsbeiner ins Spiel bringen. :crazy:

1362/Sonyuserforum_1946_ums_Haus_A7RM3_DSC02798.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335858)

Schon gerade sehr gelobt: https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2136905&postcount=5

:top::top:

kiwi05
07.05.2020, 12:54
Man soll die Aufmerksamkeit der Mitleser nie unterschätzen. :D

HWG 62
07.05.2020, 16:45
Nachdem es hier plötzlich nur so von Rehen, Bibern, Nutrias und selbst Salamandern wimmelt (während vor allem Tobias die Vogelfraktion hoch hält), muss ich doch mal wieder dafür sorgen, dass wir hier keinen Überschuss an Säugern oder zumindest Vierbeinern bekommen... :):):)

Eine Wiesenschaftstelze von gestern

823/Wiesenschafstelze_DSC02258.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335860)


Sieht gut aus der kleine Zweibeiner. Und der Buchstaben Kudelmuttel sorgt dafür, das der Piepmatz wiesenschaftsmäßig eine völlig neue Spezies ist. :top: :D :D :D

perser
07.05.2020, 17:16
...und der Buchstaben Kudelmuttel sorgt dafür, das der Piepmatz wiesenschaftsmäßig eine völlig neue Spezies ist. :top: :D :D :D

Oh je, und danke, Hans-Werner, hatte ich noch gar nicht bemerkt ... :( Meine natürlich Motacilla flava flava.

Aber wie haben wir früher immer gesagt, im Studium oder so: Wissen ist Macht, nichts wissen, macht auch nichts... ;) Hab's denn erst mal geändert.

kiwi05
07.05.2020, 21:13
Was Jens @y740 hier in der Forengallerie seit kurzem einstellt, empfinde ich mehr als befremdlich.:zuck:
https://www.sonyuserforum.de/galerie/search.php?search_user=y740

wus
07.05.2020, 21:24
Heute beim Wandern gesehen:

823/DSC01934--.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335864)

Da kreisten ziemlich viele davon in der Thermik, manche flogen auch paarweise.

Ich vermute es ist ein Rotmilan - stimmt ihr mir da zu?

Dann stolperten wir noch über diese Schlange, die mitten auf dem Waldweg lag.

819/DSC08295-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335865)

Sie war vielleicht 40cm lang und spielte "tot". Meine Freundin hat sie nicht gesehen und lief dran vorbei, dabei hielt die Schlange absolut still. Ich blieb dann stehen, holte die Kamera raus und machte erste Fotos aus vielleicht 3 m Abstand, auch dabei hielt sie immer noch perfekt still. Erst als ich ihr mit der Kamera näher auf die Pelle rückte machte sie kehrt und verschwand im Gras am Wegesrand.

Mit Schlangen kenne ich mich gar nicht aus, was ist das für eine?

Für mich das Highlight des Tages war dieser Schwalbenschwanz.

1013/DSC01705-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335866)

Ich weiß schon gar nicht mehr wie lange ich keinen mehr gesehen hatte, es muss ne halbe Ewigkeit sein.

Leider war er sehr scheu, so konnte ich nicht viele Fotos machen. Immerhin ...

1013/DSC01710-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335867)

DiKo
07.05.2020, 21:48
Rotmilan und Ringelnatter.
Das hat sich doch gelohnt! :top:

Gruß, Dirk

perser
07.05.2020, 23:46
Was Jens @y740 hier in der Forengallerie seit kurzem einstellt, empfinde ich mehr als befremdlich.:zuck:
https://www.sonyuserforum.de/galerie/search.php?search_user=y740

...einfach nur sehr, sehr traurig. Mehr will ich dazu eigentlich nicht sagen... :roll:




819/DSC08295-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335865)


So schön in Szene gesetzt, sieht man eine Ringelnatter nicht allzu oft. :top:

kiwi05
08.05.2020, 06:52
Eine Ringelnatter, ähnlich hell wie deine, aber ca 80cm groß, habe ich gestern auch gesehen. Aber sie glitt, wohl aufgeschreckt durch die Erschütterung meiner Schritte, blitzschnell in einen Bach und unter Treibholz. Ich habe sie nicht mehr gesehen.


1013/DSC01705-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335866)



Ich bin beim Anblick unserer großen und ähnlichen Ritterfalter, Schwalbenschwanz und Segelfalter auch jedesmal begeistert. Das Glück sie fotografieren hat man nicht so oft, aber alleine sie anzutreffen, erfüllt mich mit Freude.

Schmalzmann
08.05.2020, 07:22
Moojen Moojen

Die springenden Rehe im Feld sind sehr schön.
Mal sehen was bei mir Heute zum späten Nachmittag und am Abend so bei rum kommt.

Ich habe hier noch ein paar Bilder gefunden, die ich Euch zeigen wollte.

823/Specht_2_klein_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335873)

823/Specht_3_klein_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335872)

823/Star_1_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335871)

1018/Teich_Huhn_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335870)

wus
08.05.2020, 17:55
So schön in Szene gesetzt, sieht man eine Ringelnatter nicht allzu oft. :top:Die hat sich selbst so in Szene gesetzt... ich habe nur den richtigen Moment abgepasst, bzw. fast pausenlos drauflos geballert, um den nur ja nicht zu versäumen.

Wie beschrieben hat sie sich zuerst ja tot gestellt und meine Freundin lief an ihr vorbei.

819/DSC08292-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335924)

Als wir sie dann von beiden Seiten beobachteten hat sie wohl realisiert dass wir sie erkannt haben, machte kehrt und - klick :top:

Ich bin beim Anblick unserer großen und ähnlichen Ritterfalter, Schwalbenschwanz und Segelfalter auch jedesmal begeistert.
...
alleine sie anzutreffen, erfüllt mich mit Freude.So geht's mir auch, und inzwischen sogar bei Arten, die man früher eher als Ungeziefer bzw. Schädlinge abgetan hat, wie z.B. Kohlweißlinge. Die scheint's auch überhaupt nicht mehr zu geben, zumindest habe ich schon Jahre keinen mehr gesehen.

Hier noch ein kleiner Nachschlag:

823/DSC02024-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335921)

Ich kann mich nicht erinnern, diese Sorte von ziemlich kleinen Enten schon mal in freier Wildbahn gesehen zu haben (was aber nicht viel zu sagen hat, weil ich nicht der große Wildlife-Fotograf, ziemlich ungeduldig und manchmal regelrecht blind bin).

Was ist das für eine Art?

hpike
08.05.2020, 18:06
Das ist eine Reiherente.

Schmalzmann
08.05.2020, 23:25
Moojen Moojen

Mein ERSTER dieses Jahr.:D:D:D
Leider hat die Fehe dieses Jahr keine Jungen, da Dachse ja nur alle zwei Jahre werfen.

1023/Dachs_2_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335941)

1023/Dachs_1_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335942)

Nebenbei habe ich noch zwei Fuchsbauten mit Welpen gefunden.
Die sind ja schon immer am frühen Nachmittag draußen.Schauen wir mal.

Dirk Segl
09.05.2020, 06:42
---------

Für mich das Highlight des Tages war dieser Schwalbenschwanz.

1013/DSC01705-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335866)



Tolles Foto. :top::top::top:
Ich hab erst einmal einen gesegen und das auf meinem Dacia. :crazy::crazy::crazy:

Schmalzmann
09.05.2020, 06:59
Moojen Moojen
Hier zeige ich mal noch einen Mitbewohner. Da die Fehe ja allein dort lebt, also waren die Jungen 2019 zwei Rüden , ist sie nicht sehr an meine Nüsse Interessiert. Dafür ihr Mitbewohner. Habe garnicht gewußt, das diese Kerlchen so schnell sind. Es ist aber auch nur eine Ratte dort.

822/Ratte_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335945)

822/Ratte_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335946)

822/Ratte_3_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335947)

Dirk Segl
09.05.2020, 07:17
Mal was Buntes.

Ich wollte schon immer mal Bienenfresser beobachten und trotz schlechter Lichtverhältnisse und heißem staubigem Wetter war es ein schöner Nachmittag.

823/A7403738_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335948)

823/A7403478_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335949)

823/A7403495_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335950)

823/A7403687_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335951)

823/A7403781_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335952)

823/A7403787_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335953)

823/A7403402_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335955)

Und ein Starennest zum Schluß !

823/A7403710_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335954)

Schönes Wochenende !
Dirk