PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

kilosierra
23.03.2020, 20:53
Die unterschiedlichen Perspektiven sind schon interessant:
Bei allem Negativen freuen sich viele über Entschleunigung und zusätzliche Zeit.
Als Rentner fühlt es ich für mich deutlich so an, als würde man mir einiges an Möglichkeiten in der "Restaufzeit" wegnehmen....

Als arbeitsloser Nochnichtrentner empfinde ich es auch so. Die Uhr tickt.

Gut, mein Garten ist jetzt gut vorbereitet, aber ich wäre auch gern wandern gegangen.
Und mein Bewerbungsgespräch am 15 April ist auch nicht sicher.
Eigentlich bräuchte mein Auto vorher neuen TÜV, aber der steht nicht in den Ausnahmen der Ausgangssperre. Ohne darf ich nicht zum Bewerbungsgespräch (45km) fahren. Ob ich zu dem Zeitpunkt Kontakt zu fremden Menschen will, weiss ich auch noch nicht.
Nichts ist einfach (ausser Garten umgaben)

hpike
23.03.2020, 21:05
Also eigentlich, hab ich das nur so geschrieben, damit mir hier nicht einige unterstellen, ich würde dieses Drama Trump gönnen. Es könnte ihn seinen Job kosten wenn er weiterhin so kopflos und dumm agiert. Aber natürlich würde ich damit den Kranken Unrecht tun und das liegt mir wirklich fern. Das sich das dann so entwickeln würde, hätte ich vielleicht ahnen können, hab ich aber wohl nicht. Also eigentlich gings mir darum, mich ein wenig darüber zu freuen, dass das Trump in Schwierigkeiten bringen könnte/wird. Allerdings geht das zu Lasten der Menschen und das liegt mir wirklich fern.

Ditmar
23.03.2020, 21:06
Welche "Restlaufzeit"?
Ich mache eigentlich alles wie immer, nur eine Ausnahme ist der persönliche Kontakt zu einigen Freunden und Usern, der fehlt etwas.

minfox
23.03.2020, 21:06
Da gibt es durchaus, neben dem Gebirge von Negativem ein paar kleine Hügel Positives.

Als erstes fällt mir die Entschleunigung ein.
Zweitens nutze ich die Zeit, Liegengeblienes zu erledigen.
Drittens wird aktuell unser Zusammenhalt auf die Probe gestellt. Abgesehen von den unsäglichen Klopapier-Hamsterkäufen bestehen wir die Probe meines Erachtens erstaunlich gut.
Wir bekommen Zeit, unser Tun zu reflektieren.
Die freiberufliche Yoga-Lehrerin, der selbstständige Friseur, der junge Selbstständige im gerade eröffneten Elektro-Smoker-Geschäft, der Betreiber eines Imbisses, die freie Künstlerin, der Taxifahrer usw. werden deinen Gedanken nicht folgen können. Insbesondere wenn sie zur Miete wohnen, Familie haben oder Unterhaltsverpflichtungen unterliegen. Denen wird jetzt der Stecker 'rausgezogen ...

Ellersiek
23.03.2020, 21:25
Die freiberufliche Yoga-Lehrerin, ... Denen wird jetzt der Stecker 'rausgezogen ...
Warum habe ich das wohl geschrieben:
...Da gibt es durchaus, neben dem Gebirge von Negativem ein paar kleine Hügel Positives....

Btw.: Ich bin ebenfalls Freiberufler und blöderweise auch noch Vermieter einer Gewerbeimmobilie. Mal sehen, ob unsere Mieter und in Folge davon auch wir da einigermaßen durchkommen.

Gruß
Ralf

Stechus Kaktus
23.03.2020, 21:53
Hallo Kerstin,


Und mein Bewerbungsgespräch am 15 April ist auch nicht sicher.


Hier würde ich nachfragen, ob das notfalls auch per Videokonferenz möglich ist, z.B. per Skype oder Duo (die funktionieren auf fast jedem PC/Tablet/Smartphone).
Wenn ja, auf jeden Fall vorher einen Termin zum testen der Technik vereinbaren, denn wenn die nicht auf beiden Seiten ordentlich funktioniert, kann das in die Hose gehen.

cf1024
23.03.2020, 21:54
Kinderschutz im Sinne von "§ 8a SGB VIII Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung" stellt für mich und meine Kollegen/Innen in diesen Zeiten eine echte Herausforderung dar. Mit Telefonaten und Videokonferenzen ist da wenig zu machen. In der Regel müssen wir zu Hausbesuchen, unter Beachtung der "Schutzvorschriften", immer noch raus. :crazy: Kleiner "Trost", dafür läuft das Gehalt erst mal weiter.

kilosierra
23.03.2020, 22:11
Hallo Kerstin,



Hier würde ich nachfragen, ob das notfalls auch per Videokonferenz möglich ist, z.B. per Skype oder Duo (die funktionieren auf fast jedem PC/Tablet/Smartphone).
Wenn ja, auf jeden Fall vorher einen Termin zum testen der Technik vereinbaren, denn wenn die nicht auf beiden Seiten ordentlich funktioniert, kann das in die Hose gehen.

Habe ich auch schon gedacht.
Mein Sohn hat ja jetzt sein "Auslandssemester" per Videokonferenz und wenn die Gefahr anhält, muss ich den Unterricht auch von Ferne machen.
Leider habe ich auch kein gutes Internet hier. Mal sehen, wie sich das entwickelt.

kilosierra
23.03.2020, 22:13
Kinderschutz im Sinne von "§ 8a SGB VIII Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung" stellt für mich und meine Kollegen/Innen in diesen Zeiten eine echte Herausforderung dar. Mit Telefonaten und Videokonferenzen ist da wenig zu machen. In der Regel müssen wir zu Hausbesuchen, unter Beachtung der "Schutzvorschriften", immer noch raus. :crazy: Kleiner "Trost", dafür läuft das Gehalt erst mal weiter.

Ja, Kinder und auch Frauen sind jetzt besonders gefährdet.Wie traurig!

HikerandBiker
23.03.2020, 22:14
...... Denen wird jetzt der Stecker 'rausgezogen ...

Und? Sollen wir sie weiter wursteln lassen?

kilosierra
23.03.2020, 22:17
Und? Sollen wir sie weiter wursteln lassen?

Jeder wurstelt so gut er kann, nicht alle sind Gewinner!

Stechus Kaktus
23.03.2020, 22:50
Leider habe ich auch kein gutes Internet hier.

Mäßige Bildqualität wegen langsamem Internet ist zu verkraften. Das Problem, das es bei mir damals gab, war ein falsch konfiguriertes Audiosystem bei der der Firma, wodurch eine vernünftige Kommunikation nahezu unmöglich war. Fast jeder Satz musste 1-2 mal wiederholt werden.
Ich habe die Verbindung vorher (und unmittelbar danach) mit Freunden getestet, da gab keinerlei Probleme.

Porty
23.03.2020, 22:50
Und? Sollen wir sie weiter wursteln lassen?


Nein.
Aber die Behörden und die Politik sind gefordert, dass diesen Leuten geholfen wird und die zugesagten Hilfen auch dort und vor allem rechtzeitig ankommen. Sonst haben wir nach Corona gleich das nächste Riesenproblem an der Backe........

kppo
23.03.2020, 23:03
Die freiberufliche Yoga-Lehrerin, der selbstständige Friseur, der junge Selbstständige im gerade eröffneten Elektro-Smoker-Geschäft, der Betreiber eines Imbisses, die freie Künstlerin, der Taxifahrer usw. werden deinen Gedanken nicht folgen können. Insbesondere wenn sie zur Miete wohnen, Familie haben oder Unterhaltsverpflichtungen unterliegen. Denen wird jetzt der Stecker 'rausgezogen ...

Und? Sollen wir sie weiter wursteln lassen?

Nein.
Aber die Behörden und die Politik sind gefordert, dass diesen Leuten geholfen wird und die zugesagten Hilfen auch dort und vor allem rechtzeitig ankommen. Sonst haben wir nach Corona gleich das nächste Riesenproblem an der Backe........

Geht es noch menschenverachtender? :twisted: Es ist nicht jeder (leitender) Angestellter mit gesichertem Einkommen und auch nicht Rentner, wo es trotz Krise Erhöhungen gibt ...

nex69
23.03.2020, 23:06
NSonst haben wir nach Corona gleich das nächste Riesenproblem an der Backe........

Das haben wir so oder so.

minfox
23.03.2020, 23:12
Warum habe ich das wohl geschrieben:
"...Da gibt es durchaus, neben dem Gebirge von Negativem ein paar kleine Hügel Positives...."
Btw.: Ich bin ebenfalls Freiberufler und blöderweise auch noch Vermieter einer Gewerbeimmobilie. Mal sehen, ob unsere Mieter und in Folge davon auch wir da einigermaßen durchkommen.
Gruß RalfIch habe auch gelesen, was du schriebst. Tja. Von heute auf morgen auf null Euro Einkommen. Ist das der Preis der Entschleunigung :?: Neben dem Gebirge sind die Hügel sooo klein...:|

Peabody
23.03.2020, 23:32
Das haben wir so oder so.

Und davor habe ich mehr Angst, als vor dem Virus.

Windbreaker
23.03.2020, 23:35
Geht es noch menschenverachtender? .

Menschenverachtend ist nur, wenn nicht alles unternommen wird, damit möglichst wenig Menschen Opfer des Virus werden. Alles andere lässt sich regeln.
Ich bin als Nebenerwerbs-Taxifahrer selbst betroffen, käme aber nicht auf die Idee, als Virenschleuder jetzt meine Fahrgäste zu gefährden.

dey
23.03.2020, 23:41
Geht es noch menschenverachtender? :twisted: Es ist nicht jeder (leitender) Angestellter mit gesichertem Einkommen und auch nicht Rentner, wo es trotz Krise Erhöhungen gibt ...

Irgendwie begreife ich deine Zitetzusammenstellung und deine Antwort dazu nicht.

kppo
23.03.2020, 23:49
Irgendwie begreife ich deine Zitetzusammenstellung und deine Antwort dazu nicht.
Da sorgt sich jemand um Künstler oder andere "Einzel-Selbständige" ohne finanzielle Reserven und Grosseinkommen ...
Dann fragt ein, offenbar sorgenloser, Rentner ob man die so weiter ...

Und dann noch ein "nein" ...

Da kann ich nur noch entsetzt den Kopf schütteln! :twisted:

wus
24.03.2020, 00:40
Ich befürchte, das wird ganz schlimm werden für die USA.Ich befürchte, es wird ganz schlimm werden für die ganze Welt. Die USA haben vielleicht spät reagiert, aber sie haben immerhin ein hoch entwickeltes Gesundheitssystem (ja ich weiß schon, nicht für alle), und vor allem: sie haben Mittel.

Was machen die ganzen Schwellen- und Entwicklungsländer, die weder das eine noch das andere haben, in denen 3/4 der Menschheit leben ????

Das Virus, befürchte ich, wird Millionen Opfer fordern, wahrscheinlich viele Millionen.

nex69
24.03.2020, 00:52
Die USA haben vielleicht spät reagiert, aber sie haben immerhin ein hoch entwickeltes Gesundheitssystem (ja ich weiß schon, nicht für alle), und vor allem: sie haben Mittel.

Ja für die Reichen haben die USA ein exzellentes Gesundheitssystem. Alle anderen können sich die Kugel geben. Mittel? Das Geld das sie nur geliehen haben, haben sie doch schon für die zig Kriege in den letzten Jahrzehnten verbraten. Die USA haben nur Mittel für das Militär. Alles andere geht den Bach runter. Ein krankes Land mit kranken Regierungen. Die aktuelle ist besonders krank aber die sind auch nicht für alles verantwortlich.

hpike
24.03.2020, 01:02
Ich habe heute einen Bericht über New York gesehen und eine Ansprache des Bürgermeisters von New York und der war angesichts des ach so tollen Gesundheitssystems der USA, so verzweifelt, das er geradezu um Beatmungsmaschinen gebettelt hat, weil es sonst ganz schnell, ganz viele Tote geben würde, die man eigentlich hätte retten können.

Conny1
24.03.2020, 01:17
Hier ist ein interessanter Bericht, der sich u.a. mit der Produktion von Beatmungsgeräten
bei Firma Dräger, meines Wissens Weltmarktführer auf dem Gebiet, befaßt.
Trump will solche Geräte bei Autofirmen herstellen lassen. Firma Dräger hat dazu
eine Position.

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/coronakrise-beatmungsgeraete-aus-der-autofabrik-hersteller-draeger-zweifelt-daran/25666272.html?ticket=ST-746736-M6fOMkYC54gf9e

Edit: Wußtet ihr, dass Bill Gates Anteilseigner bei CureVac ist?

Quelle:
Handelsblatt

lampenschirm
24.03.2020, 02:39
zwischendurch mal wieder etwas Anschauungsunterricht

wohin geht der Weg von Atem-hustenluft

https://www.google.com/amp/s/futurezone.at/amp/science/video-so-verbreitet-sich-atemluft-beim-husten/400790612


.

amateur
24.03.2020, 05:56
Edit: Wußtet ihr, dass Bill Gates Anteilseigner bei CureVac ist?


Ja. Schau Dir die ybill Gates Doku auf Netflix an, falls Dir das möglich ist, dann siehst Du, mit welcher Energie Bull Gates sich mit dem Thema Impfungen beschäftigt und sein Vermögen und das Vermögen anderer hierfür investiert, um Krankheiten in Drittweltländern damit zurückzudrängen.

Stephan

HaPeKa
24.03.2020, 08:08
Ich habe heute einen Bericht über New York gesehen und eine Ansprache des Bürgermeisters von New York und der war angesichts des ach so tollen Gesundheitssystems der USA, so verzweifelt, das er geradezu um Beatmungsmaschinen gebettelt hat, weil es sonst ganz schnell, ganz viele Tote geben würde, die man eigentlich hätte retten können.
Im WHO Report vom 22.03. wurden 201 Tote insgesamt gemeldet, am 23.03. kamen dann nochmal 201 Tote dazu, also eine Verdoppelung in einem Tag. Aktuell wurden bis jetzt schon 586 Tote gemeldet.

Wenn das so weiter geht, wird die USA China bis ende Woche überholen. Wie's aussieht, ist das hochgelobte Gesundheitssystem restlos überfordert. Jetzt schon ...

WB-Joe
24.03.2020, 09:21
Völlig klar daß es NYC heftig erwischt, jeder der schon mal dort war wird sich an den Besuch in China-Town erinnern. In NYC gibt es eine der größten chinesischen Enklave in den USA und davon waren viele über Neujahr in China......
SF folgt auch bald.

Conny1
24.03.2020, 09:43
@amateur
Danke für den Hinweis auf die Doku über B. Gates, die werde ich mir ansehen.

Schlumpf1965
24.03.2020, 09:47
Das exzellente Gesundheitssystem für die Reichen wird ihnen nichts helfen, wenn diejenigen, die für ihren Reichtum an der unteren Basis arbeiten ausfallen. Schlimm, aber sie werden es auch dadurch nicht lernen.

steve.hatton
24.03.2020, 09:54
Zahlen sind Zahlen, aber nur in Relation gesetzt erhalten Sie Bedeutung :

https://www.worldometers.info/de/

Was mich wundert/erfreut/irritiert ist, dass Deutschland, wenn man die Todesfälle in Relation zu den Infizierten relativ stabil(isiert) erscheint.

https://ncov2019.live/data

BItte nicht falsch verstehen - jedes verlorene Menschenleben ist eines zu viel

kiwi05
24.03.2020, 10:04
Ich mache mal lieber keinen Screenshot vom Worldometer, sonst wird mir in ein paar Tagen/Wochen/Monaten schlecht.
Sehr interessant, danke für den Link.:top:

ericflash
24.03.2020, 10:11
Danke für diesen Link. Echt krass, alleine Fettleibige gegen Unterernährte sollte einem zu denken geben :?

dey
24.03.2020, 10:53
Firma Dräger hat dazu
eine Position.

Ich sehe hier große Angst, sich Konkurrenz für die Zeit nach Corona heranzuzüchten. >>

Was mich wundert/erfreut/irritiert ist, dass Deutschland, wenn man die Todesfälle in Relation zu den Infizierten relativ stabil(isiert) erscheint.

BItte nicht falsch verstehen - jedes verlorene Menschenleben ist eines zu viel

Hätte/ müsste DE nicht Italien und Spanien deutlich besser unterstützen?
Können wir uns das innenpolitisch leisten? Müssen wir uns das für EU außenpolitisch leisten?

Windbreaker
24.03.2020, 11:08
Hätte/ müsste DE nicht Italien und Spanien deutlich besser unterstützen?
Können wir uns das innenpolitisch leisten? Müssen wir uns das für EU außenpolitisch leisten?
Bei uns in der Region wird Frankreich unterstützt indem man Intensivfälle in unseren Kliniken aufnimmt, die im Elsass nicht behandelt werden können.

dey
24.03.2020, 11:13
Weil gerade so mancher Corona-Zeit-sinnvoll-nutz-Thread aus dem Boden schießt.
1. Ist jedem gegönnt
2. Ich habe weniger Zeit für mich, als vorher. Ich arbeite immer noch ca. 100%, gut. Zeitlich tatsächlich ca. 130%, weil ich tagsüber nebenbei noch meine Kinder beaufsichtige, gut, dass ich das kann. Und danach (Schule fertig) gilt es dann die Kinder bei Laune zu halten und "Spaß" innerhalb der Kontakteinschränkung zu planen und durchzuführen, belastend im Vergleich zu meinem normalen Leben.

Dornwald46
24.03.2020, 11:42
Aber die Zeit hier zu schreiben, hast Du ja noch;)

office123
24.03.2020, 11:43
Zahlen sind Zahlen, aber nur in Relation gesetzt erhalten Sie Bedeutung :

https://www.worldometers.info/de/

Was mich wundert/erfreut/irritiert ist, dass Deutschland, wenn man die Todesfälle in Relation zu den Infizierten relativ stabil(isiert) erscheint.

https://ncov2019.live/data

BItte nicht falsch verstehen - jedes verlorene Menschenleben ist eines zu viel

Lesch erklärt es recht gut:
https://www.youtube.com/watch?v=X9RKReLDjbM

nex69
24.03.2020, 11:57
Ich sehe hier große Angst, sich Konkurrenz für die Zeit nach Corona heranzuzüchten. >>

Glaube ich kaum.

Dräger und andere Hersteller haben jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Beatmungsmaschinen. Wer glaubt denn ernsthaft, dass ein Autohersteller nun plötzlich von heute auf morgen auch solche Geräte entwickeln und herstellen kann? Ich nicht.

Ein Medizintechnikgerätehersteller kann auch nicht übermorgen Autos produzieren.

WB-Joe
24.03.2020, 12:48
Ich sehe hier große Angst, sich Konkurrenz für die Zeit nach Corona heranzuzüchten. >>
Hätte/ müsste DE nicht Italien und Spanien deutlich besser unterstützen?
Können wir uns das innenpolitisch leisten? Müssen wir uns das für EU außenpolitisch leisten?
Die Firma Dräger ist der weltweit führende Hersteller von Atemsystemen für Menschen seit Jahrzehnten. Um Beatmungssysteme herzustellen benötigt man zertifizierte Zulieferer, oder man muß sie qualifizieren (wie aktuell VW). Dazu die Beschaffung der nötigen Ausgangsmaterialien sicherstellen. Das ganze ist etwas komplexer als sich Trump das denkt, so er denkt, was noch zu beweisen wäre.

Das Deutsche Gesundheitssystem ist primär dazu da die Menschen in Deutschland gesundheitlich zu erhalten. Es kostet sehr viel Geld, ist aber deutlich besser als sein Ruf, wie man aktuell sieht. Außerdem ist das Krisenmanagement einiger Politiker hier in Deutschland (z.B. Söder / und nein ich bin kein Anhänger von Söder) besser als das von anderen.
Das Gesundheitssystem anderer Staaten ist wohl nicht auf diesem hohen Level, und das rächt sich jetzt.
Wir können nicht alle Fehler und Versäumnisse anderer Staaten auffangen.
Helfen wo es geht halte ich international für selbstverständlich, aber immer unter der Prämisse der Eigensicherung.

HaPeKa
24.03.2020, 12:51
Wobei wir jetzt eine extreme Situation haben, da sollte es zur Not auch ohne Zertifizierungen möglich sein, Beatmungssysteme herzustellen. Die Abläufe in 'Friedenszeiten' kann man jetzt kippen ...

WB-Joe
24.03.2020, 12:54
Wobei wir jetzt eine extreme Situation haben, da sollte es zur Not auch ohne Zertifizierungen möglich sein, Beatmungssysteme herzustellen. Die Abläufe in 'Friedenszeiten' kann man jetzt kippen ...
Völlig richtig, deswegen schreib ich ja auch qualifizieren mit dazu.;)
Auch die Lieferketten kann man unter gewissen Voraussetzungen beschleunigen.

walt_I
24.03.2020, 12:58
................. Wer glaubt denn ernsthaft, dass ein Autohersteller nun plötzlich von heute auf morgen auch solche Geräte entwickeln und herstellen kann? ..................
.
Wenn "Big Mouth Donald" das sagt, wird's wohl stimmen, schliesslich bewundern ihn alle Experten für sein Fachwissen, ganz besonders auf dem Gebiet der Virologie und Seuchenbekämpfung. ;)

Gruß
Walt

dey
24.03.2020, 13:13
Aber die Zeit hier zu schreiben, hast Du ja noch;)
Stimmt, fällt auf. :oops:
Ein Luxus, den ich mir nebenbei nehmen kann.
Wollte auch nur mal ein Feedback aus einer deutschen 4-köpfigen Familie geben.
Das ganze ist etwas komplexer als sich Trump das denkt, so er denkt, was noch zu beweisen wäre.
Ich habe das etwas anders interpretiert:
Doch daran, seine Technik extern weiterzugeben oder an Autohersteller zu lizensieren, glaubt das börsennotierte Unternehmen nicht.
Im Kontext ist die Botschaft, so wie du sie darstellst.

Das Deutsche Gesundheitssystem ist primär dazu da die Menschen in Deutschland gesundheitlich zu erhalten. Es kostet sehr viel Geld, ist aber deutlich besser als sein Ruf, wie man aktuell sieht. Außerdem ist das Krisenmanagement einiger Politiker hier in Deutschland (z.B. Söder / und nein ich bin kein Anhänger von Söder) besser als das von anderen.
Das sehe ich für beide Punkte ähnlich.
Das Gesundheitssystem anderer Staaten ist wohl nicht auf diesem hohen Level, und das rächt sich jetzt.
Wir können nicht alle Fehler und Versäumnisse anderer Staaten auffangen.
Helfen wo es geht halte ich international für selbstverständlich, aber immer unter der Prämisse der Eigensicherung.
Ja, aber was und wie viel wäre geboten? Frage ich mich gerade wirklich.
Wenn wir in 1 Jahr die Rechnung aufmachen, ist dann das solidarische Europa noch zu retten? Oder werden alle den überlebenen Deutschen Michel einfach nur hassen?

Dornwald46
24.03.2020, 13:23
Stimmt, fällt auf. :oops:
Ein Luxus, den ich mir nebenbei nehmen kann.

Ich gönne Dir das!:top::lol:

Gerhard55
24.03.2020, 13:48
Wenn ich das richtig mitverfolgt habe: Die Anzahl der nachgewiesenen Infektionen steigt weiter, aber seit Freitag mit ungefähr konstanter Rate im Vergleich zum Vortag, im Gegensatz zur vorher steil nach oben wegziehender Rate seit Veröffentlichung der ersten Zahlen. Eigentlich müsste die Infektionsrate exponentiell wachsen.

nex69
24.03.2020, 13:52
Wenn "Big Mouth Donald" das sagt, wird's wohl stimmen, schliesslich bewundern ihn alle Experten für sein Fachwissen, ganz besonders auf dem Gebiet der Virologie und Seuchenbekämpfung. ;)

Genau. Der kann was :crazy: :top:

nex69
24.03.2020, 13:55
Aktuell sterben in der Schweiz viele Coronapatienten. Die Neuansteckungen scheinen aber zurückzugehen. Seit gestern sind hier 20 Personen gestorben (86 insgesamt, gestern waren es noch 66). Quelle: https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/krankheiten/ausbrueche-epidemien-pandemien/aktuelle-ausbrueche-epidemien/novel-cov/situation-schweiz-und-international.html

kppo
24.03.2020, 13:57
Ja, aber was und wie viel wäre geboten? Frage ich mich gerade wirklich.
Wenn wir in 1 Jahr die Rechnung aufmachen, ist dann das solidarische Europa noch zu retten? Oder werden alle den überlebenen Deutschen Michel einfach nur hassen?
Die Italiener lieben vielleicht Putin ;)

Habe vorher eine Meldung im Radio gehört, aber die deutsche Medienlandschaft findet es wohl weniger erwähnenswert ...

Klick (https://www.srf.ch/news/international/russische-hilfe-fuer-italien-putins-corona-coup)

HaPeKa
24.03.2020, 14:14
Aktuell sterben in der Schweiz viele Coronapatienten. Die Neuansteckungen scheinen aber zurückzugehen. Seit gestern sind hier 20 Personen gestorben (86 insgesamt, gestern waren es noch 66). Quelle: https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/krankheiten/ausbrueche-epidemien-pandemien/aktuelle-ausbrueche-epidemien/novel-cov/situation-schweiz-und-international.htmlIch staune schon seit Tagen, warum die Zahlen vom BAG denen der von den Kantonen zusammengefassten Zahlen so hinterherhinken.

Die Kantone melden 122 Tote in der Schweiz ...
https://kickstart.ch/interaktive-coronavirus-karte/

Ist aber auch nicht so wichtig, nur eine Zeitverschiebung. BAG hat einfach den aktuellen Status minus XX Stunden ...

steve.hatton
24.03.2020, 14:18
...
Das Gesundheitssystem anderer Staaten ist wohl nicht auf diesem hohen Level, und das rächt sich jetzt.
Wir können nicht alle Fehler und Versäumnisse anderer Staaten auffangen.
Helfen wo es geht halte ich international für selbstverständlich, aber immer unter der Prämisse der Eigensicherung.

Das sicher nicht, aber es wäre wünschenswert gewesen wenn Europa zusammen stünde.

Interessant, dass in den Zahlen der Website "worldometer" zwar die "Rauchertoten" (wie auch immer man dies messen will) genannt sind, aber Alkoholtote nicht....
Erinnert mich an eine Statistik über Drogenabhängige in meiner Schulzeit: Große Tafel mit von oben herunger sounsoviele zig-tausend Haschich-Abhängige, sounsoviele Heroin-Abhängige usw. und gaaaanz unter 1.5 Mio Alkoholabhängige...strange world.

Orbiter1
24.03.2020, 14:22
Ja, aber was und wie viel wäre geboten? Frage ich mich gerade wirklich.
Wenn wir in 1 Jahr die Rechnung aufmachen, ist dann das solidarische Europa noch zu retten? Oder werden alle den überlebenen Deutschen Michel einfach nur hassen?Europa ist aktuell das Zentrum der Coronavirus-Pandemie. Jeder Staat kann sich ausrechnen in wieviel Tagen sein Gesundheitssystem überfordert sein wird wenn es nicht gelingt das exponentielle Wachstum der Neuinfektionen zu stoppen. Da sind solidarische Aktionen verständlicherweise nur eingeschränkt möglich, aber es gibt sie. Durch Deutschland oder auch die Schweiz.

Italien erfährt aktuell vor allem durch Kuba, Russland und China Unterstützung. Das sind Staaten die entweder relativ wenig Fälle aufweisen (Kuba, Russland) oder die erste Welle bereits hinter sich haben (China) und damit in der Lage sind auch Unterstützung zu leisten. Deutschland hat in ähnlicher Situation vor ca 6 Wochen 2 Flugzeugladungen voller Schutzanzüge und Gesichtsmasken nach China geschickt als dort die Not am größten war.

Unabhängig davon hoffe ich dass in der Nachbetrachtung vor allem im Fokus steht was im eigenen Land gut und schlecht gelaufen ist und was für die Zukunft geändert werden muss, nicht was andere Länder hätten leisten können.

walt_I
24.03.2020, 14:36
................

Interessant, dass in den Zahlen der Website "worldometer" zwar die "Rauchertoten" (wie auch immer man dies messen will) genannt sind, aber Alkoholtote nicht....
.

Direkt unter den Todesfällen durch Rauchen sind die Schnapsleichen.

Gruß
Walt

Reisefoto
24.03.2020, 14:53
Deutschland unterstützt Italien durchaus und der italienische Staatspräsident hat sich ausdrücklich dafür bedankt. Deutschland liefert Schutzausrüstung und Beatmungsgeräte nach Italien. In Sachsen werden Coronapatienten aus Italien behandelt (wurden letzte Nacht eingeflogen).

Es gibt aber nicht nur Italien.

Die an Frankreich angrenzenden Bundesländer haben Patienten aus Frankreich aufgenommen.

Reisefoto
24.03.2020, 14:59
Unabhängig davon hoffe ich dass in der Nachbetrachtung vor allem im Fokus steht was im eigenen Land gut und schlecht gelaufen ist und was für die Zukunft geändert werden muss, nicht was andere Länder hätten leisten können.
Das wäre zu hoffen und zwar im eigenen Land und auch auf der EU-Ebene. Allerdings bin ich eher pessimistisch. Je schlechter es irgendwo läuft, um so eher werden die Schuldigen woanders gesucht.

dey
24.03.2020, 15:19
@Reisefoto
danke für die Info zur Hilfe :top:

schönes neues Profilbild :umarm: ;)

nex69
24.03.2020, 15:38
Ich staune schon seit Tagen, warum die Zahlen vom BAG denen der von den Kantonen zusammengefassten Zahlen so hinterherhinken.

Die Kantone melden 122 Tote in der Schweiz ...
https://kickstart.ch/interaktive-coronavirus-karte/

Ist aber auch nicht so wichtig, nur eine Zeitverschiebung. BAG hat einfach den aktuellen Status minus XX Stunden ...

Ja ich wundere mich auch. Die 122 Toten sind auch hier aufgeführt: https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6

Für Deutschland sind es aktuell 130.

Conny1
24.03.2020, 16:07
(...) es wäre wünschenswert gewesen wenn Europa zusammen stünde. (...)


Das sehe ich genauso. Dann hätte man sich auch weniger der Gefahr ausgesetzt, dass
EU-Firmen von Heuschrecken übernommen werden, von Nachbarschaftssolidarität in der Not einmal abgesehen. Das ein solches Denken nicht dem Zeitgeist entspricht, war allerdings schon in den Flüchtlingskrisen festzustellen.
Deutschland steht in beiden Fällen für die rühmliche Ausnahme, mag man unsere Regierung im Detail in beiden Fällen auch kritisieren können. Momentan möchte ich mich zumindest nirgends sonst aufhalten.

dey
24.03.2020, 16:35
Deutschland steht in beiden Fällen für die rühmliche Ausnahme, mag man unsere Regierung im Detail in beiden Fällen auch kritisieren können. Momentan möchte ich mich zumindest nirgends sonst aufhalten.

+1 :top:

Hoffentlich sehen das jetzt deutlich mehr Deutsche (und auch Europäer) so.
Mehr Solidarität wagen.

steve.hatton
24.03.2020, 16:37
...
Deutschland steht in beiden Fällen für die rühmliche Ausnahme, mag man unsere Regierung im Detail in beiden Fällen auch kritisieren können. Momentan möchte ich mich zumindest nirgends sonst aufhalten.

Da stimme ich Dir zu. Es ist auch ein Trauerspiel was mit dan 12.000 Flüchtlingen an der griechischen Grenze passiert. Dann muss sich Deutschland mal durchsetzen und die Zahlen/Quoten für die Länder vorgeben. Falls es nicht eingehalten wird, kann D auch mal Zahlungen an die EU aussetzen....

BeHo
24.03.2020, 17:12
[...]Ich wollte darauf hinaus, ob nachweisbar größere Gruppen an Systemzweiflern jetzt ein höheres Vertrauen in Politik und Medien haben.

Zumindest bei den Rechtsextremen wohl eher nicht: Tagesschau-Meldung (http://www.tagesschau.de/investigativ/report-mainz/hass-merkel-101.html) von eben.

WB-Joe
24.03.2020, 17:22
Das sicher nicht, aber es wäre wünschenswert gewesen wenn Europa zusammen stünde.
Interessant, dass in den Zahlen der Website "worldometer" zwar die "Rauchertoten" (wie auch immer man dies messen will) genannt sind, aber Alkoholtote nicht....
Erinnert mich an eine Statistik über Drogenabhängige in meiner Schulzeit: Große Tafel mit von oben herunger sounsoviele zig-tausend Haschich-Abhängige, sounsoviele Heroin-Abhängige usw. und gaaaanz unter 1.5 Mio Alkoholabhängige...strange world.
Dann pfeiff dir bitte mal die aktuellen WHO-Zahlen zu den Intensivplätzen rein.....

Deutschland Einwohner 88Mio, Intensivbetten: 28000, wird aktuell gesteigert auf 56000
Italien Einwohner 60Mio, Intensivbetten: 5000
England Einwohner 66Mio, Intesivbetten: 4100

Rauchertote oder Drogenabhängige sind jetzt eher nicht das Thema.

WB-Joe
24.03.2020, 17:23
Und Bayern nimmt Italien jetzt auch Intesivpatienten ab.
Dafür wird nämlich die Bettenzahl verdoppelt.

Conny1
24.03.2020, 17:37
Der ehemalige Vorzeigesozialstaat Schweden, der von den eigenen Virologen wegen der laxen Umgehensweise mit dem Virus massiv kritisiert wird, steht mit 523 Intensivbetten bei 10,2 Mill. Einwohnern noch schlechter da als Italien und England.
Womöglich hinkt der Vergleich aber auch, da die Seuche vielleicht einen Bogen um gering besiedelte Staaten im Norden macht. ;)

dey
24.03.2020, 17:59
Dann pfeiff dir bitte mal die aktuellen WHO-Zahlen zu den Deutschland Einwohner 88Mio, Intensivbetten: 28000, wird aktuell gesteigert auf 56000

Wo hast du diese Zahl her?
Vor allem die Verdoppelung?

Ich habe andere Zahlen ausfindig gemacht, die mir eher nachvollziehbar erscheinen:

Intensivbetten:

Jährlich werden in Deutschland circa zwei Millionen Menschen in etwa 21 000 intensivmedizinischen Betten behandelt (1).
Quelle: https://www.aerzteblatt.de/archiv/60064/Intensivmedizinische-Versorgung-Rationierung-ist-laengst-Realitaet

Allerdings muss man eben auch sehen, dass diese nicht einfach so für Corona zur Verfügung stehen:

Derzeit berichten die teilnehmenden Kliniken von rund 4.800 Intensivbetten, die in den nächsten 24 Stunden bereitgestellt werden können.
Quelle: https://www.divi.de/aktuelle-meldungen-intensivmedizin/covid-19-erste-daten-fuer-die-anzahl-von-patienten-sowie-verfuegbaren-intensivbetten

Ich glaube, dass diese verdoppelt werden könnten.

kiwi05
24.03.2020, 18:05
Es geht aber nicht nur um Intensivbetten, sondern um freie Intensivbetten mit Beatmungsgeräten und daran ausgebildetem Personal.

embe
24.03.2020, 18:09
Dein Ärzteblatt ist von 2008.
:roll:
Die Zahlen vom Statistischen Bundesamt für 2017:
....
Wir haben in Deutschland etwas über 28000 Intensivbetten in den Krankenhäusern, davon etwas über 10000 in der Inneren Medizin, davon 716 Lungenfachärztliche Intensivbetten (Stand 2017, Quelle Statistisches Bundesamt, Grunddaten der Krankenhäuser für 2017 (https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Gesundheit/Krankenhaeuser/Publikationen/Downloads-Krankenhaeuser/grunddaten-krankenhaeuser-2120611177004.html))
...

WB-Joe
24.03.2020, 18:25
Wo hast du diese Zahl her?
Vor allem die Verdoppelung?

Ich habs dazu geschrieben, WHO auf ntv.

HaPeKa
24.03.2020, 18:52
Die Zahl wurde in den letzten Tagen mehrmals erwähnt, auch, dass ca. 80% davon mit Nicht-Corona-Patienten belegt sind. Und Ziel ist es, diese 28'000 zu verdoppeln. Ob's gelingt und innerhalb welcher Zeit wird sich noch zeigen.

Conny1
24.03.2020, 19:20
Hier müssen die führenden Virologen wenigstens nicht gegen eine inkompetente Regierung kämpfen, wie die beratenden Mediziner in USA. Dort wird u.a. von Regierungsseite erwogen, alle bis 40jährigen Berufstätigen in NY wieder zur Arbeit gehen zu lassen. Dann können sie abends als Virenschleuder fungieren. :shock:

Quelle: CNN

Orbiter1
24.03.2020, 19:23
Die Zahl wurde in den letzten Tagen mehrmals erwähnt, auch, dass ca. 80% davon mit Nicht-Corona-Patienten belegt sind. Und Ziel ist es, diese 28'000 zu verdoppeln. Ob's gelingt und innerhalb welcher Zeit wird sich noch zeigen.Die Verdoppelung ist eine Forderung der Politik. Der Chef der deutschen Krankenhausgesellschaft wäre schon froh wenn man eine Steigerung um 20% erreichen könnte. Mehr ist aufgrund der erforderlichen medizinischen und personellen Ausstattung kurzfristig gar nicht machbar.

haribee
24.03.2020, 22:14
Sehenswerte Fotostrecke in der NYT:

https://www.nytimes.com/interactive/2020/03/23/world/coronavirus-great-empty.html

LG Harald

dey
24.03.2020, 22:32
@orbiter
Was dann in etwa der Verdoppelung der aktuellen Corona-Intensivbetten entspräche.

kiwi05
24.03.2020, 22:34
Zahlenjongliererei, wie ein Politiker.
Wenn es nicht so ernst wäre....

Harald, danke für den Link. Sehenswert und beklemmend.:top:

nex69
24.03.2020, 22:37
Und Ziel ist es, diese 28'000 zu verdoppeln. Ob's gelingt und innerhalb welcher Zeit wird sich noch zeigen.

Wie soll das gehen? Das kann auch nur jemand fordern, der von Krankenhäusern keinen blassen Dunst hat. Das ist innert nützlicher Frist nicht machbar. Neben den Beatmungsgeräten braucht man auch qualifiziertes Personal um das Zeug zu bedienen. Und das wartet ganz bestimmt nicht zu Hause auf Abruf. Und kein Hersteller von Beatmungsgeräten liefert mal auf die Schnelle 10000 Stück. Vor allem nicht wenn die Nachfrage weltweit hoch ist. Das sind keine Massenprodukte wie ein Auto oder Smartphones.

Für die Schweiz gibt es übrigens eine neue Webseite welche die Fälle visualisiert:

https://www.corona-data.ch/

dey
24.03.2020, 22:55
@kiwi
Es ging nicht um Jonglieren. Ich glaube! Das Wort Verdoppelung war nie auf die Gesamtzahl an Intensivbetten gemeint, sondern die Menge der für Corona zur Verfügung stehenden. Ca. 5.000. Was dann auch realitisch erscheint. Darum ging es.

kiwi05
24.03.2020, 23:02
Da sind wir uns völlig einig. Mir war auch immer klar, daß sich die Verdoppelung, so sie denn klappt, nur auf die freien Intensivbecker bezieht.
Zur Beruhigung der Bevölkerung wird aber gerne von jetzt 28000 Betten und Verdoppelung gesprochen.
Wenn es nicht so ernst wäre....

dey
24.03.2020, 23:16
Ok, dann hatte ich dich falsch verstanden. Was auch an deinem zitatlosen Kommentar lag. :cry:

kiwi05
24.03.2020, 23:26
:top::umarm:

Hans1611
25.03.2020, 00:00
Mein Landkreis Gießen hat jetzt eine neue Allgemeinverfügung erlassen, aufgrund derer es unter anderem Personen mit Atemwegserkrankungen untersagt ist, Lebensmittelmärkte zu betreten.

Ich darf also nicht mehr einkaufen. Das wird problematisch, zumal meine Frau auch schon 70 und ebenfalls nicht mehr so ganz gesund ist.

hajoko
25.03.2020, 00:00
Hier müssen die führenden Virologen wenigstens nicht gegen eine inkompetente Regierung kämpfen, wie die beratenden Mediziner in USA. Dort wird u.a. von Regierungsseite erwogen, alle bis 40jährigen Berufstätigen in NY wieder zur Arbeit gehen zu lassen. Dann können sie abends als Virenschleuder fungieren. :shock:

Quelle: CNN

siehe auch hier:
https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-03/donald-trump-coronavirus-wirtschaft-usa-ostern

Es ist einfach nicht zu fassen!!!:shock::twisted:

Conny1
25.03.2020, 00:16
Mein Landkreis Gießen hat jetzt eine neue Allgemeinverfügung erlassen, aufgrund derer es unter anderem Personen mit Atemwegserkrankungen untersagt ist, Lebensmittelmärkte zu betreten.

Ich darf also nicht mehr einkaufen. Das wird problematisch, zumal meine Frau auch schon 70 und ebenfalls nicht mehr so ganz gesund ist.


Schau mal hier:

https://wirhelfen.eu/suche

Ich habe Gießen eingegeben. Dort gibt es ein diesbezügliches Hilfsangebot von Flo.

Hans1611
25.03.2020, 00:22
..Ich habe Gießen eingegeben. Dort gibt es ein diesbezügliches Hilfsangebot von Flo.

Danke Dir; aber hier bei mir auf dem Dorf gilt Nachbarschaft auch noch was. Trotzdem ist das problematisch, wenn man auf die Hilfe Anderer angewiesen ist.

hajoko
25.03.2020, 00:52
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/streit-um-wuhan-virus/ar-BB11DWLg?li=BBqg6Q9&ocid=mailsignout

:shock: ja gehts noch?

jhagman
25.03.2020, 01:22
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/streit-um-wuhan-virus/ar-BB11DWLg?li=BBqg6Q9&ocid=mailsignout

:shock: ja gehts noch?

Hast du was anderes erwartet?

lampenschirm
25.03.2020, 03:09
nach Belgien folgt der Freistaat

https://www.rosenheim24.de/bayern/bayern-motorradfahren-vergnuegen-corona-krise-erlaubt-oder-verboten-13611942.html

Vera aus K.
25.03.2020, 04:29
Eigentlich wäre ich im April mit der Betreuung des Monatsthemas hier im Forum dran. Aber das wird nichts.

Denn in meinem Job bin ich verantwortlich für einen ambulanten Wohnbetreuungsdienst und einen stationären Wohnbereich, in dem überwiegend schwerst- und mehrfachbehinderte Erwachsene leben.

Langeweile hatten wir auch vorher nicht, aber seit zehn Tagen (und eher zunehmend) arbeiten meine MitarbeiterInnen und ich auf Hochtouren. Die Tagesbetreuung durch die Werkstätten ist bis auf weiteres ausgesetzt, was bedeutet, dass wir werktäglich neun Stunden zusätzlich zum üblichen Pensum für die komplette Versorgung unserer Leute geradestehen müssen.

Für die behinderten BewohnerInnen entfällt der Aufenthalt bei den Angehörigen am Wochenende, und selbst Besuche sind seit heute komplett untersagt. Es herrscht ein sogenanntes vollständiges Betretungsverbot des Hauses für alle Personen – (natürlich mit Ausnahme von uns, die wir dort arbeiten). Meine Leute müssen nun auf unabsehbare Zeit 24/7 Betreuung, Pflege und Versorgung gewährleisten und … natürlich auch Unterhaltung sowie Anregung anbieten sowie so gut es irgend geht Nähe vermitteln und Trost spenden. -

Corona? Ach ja, Corona! Drei Quarantänefälle von Kontaktpersonen mit nachweislich Infizierten haben wir auch noch im Haus. Und unsere Vorräte an Schutzkleidung sind jetzt schon so gut wie erschöpft.

Dazu kommen ein Wust an Sondererlassen, die jeden Tag neue Maßnahmen nach sich ziehen, die Überwachung der Vitalwerte, Hygieneschulungen, die lückenlose Dokumentation von Kontaktpersonen, die erfolglose Suche nach Gesichtsmasken und Einmalkitteln, die tägliche Meldung bei den Behörden, ungezählte arbeitsrechtliche Fragen, der Versuch die Angehörigen am Telefon zu beruhigen …. etc. pp. Und all dies natürlich ohne zusätzliches Personal.

Auf meinen Antrag an den Kostenträger auf personelle bzw. finanzielle Unterstützung erhielt ich heute u.a. die Antwort, dass ja noch vollkommen ungewiss sei, ob die aktuelle Situation überhaupt mit Mehraufwand für die Wohnheime verbunden sei. - :roll:

Wie es für uns weiter gehen kann, weiß noch niemand. Aber ich fürchte wir stehen am Anfang einer harten Zeit. –

Soweit mein kleiner Einblick in unseren Alltag; stellvertretend für viele andere, die gerade Ähnliches erleben.

nex69
25.03.2020, 07:18
nach Belgien folgt der Freistaat

https://www.rosenheim24.de/bayern/bayern-motorradfahren-vergnuegen-corona-krise-erlaubt-oder-verboten-13611942.html

Das ist auch richtig so. Die Spitäler haben im Moment anderes zu tun als verunglückte Motorradfahrer zusammenzuflicken.

nex69
25.03.2020, 07:48
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/streit-um-wuhan-virus/ar-BB11DWLg?li=BBqg6Q9&ocid=mailsignout

:shock: ja gehts noch?

Solange der Vollidiot in Washington am Ruder ist, wird sich das auch nicht ändern. Ob sich das bei den nächsten Wahlen ändern wird? Langsam aber sicher zweifle ich daran.

lampenschirm
25.03.2020, 08:51
nex69

das betrifft auch Vergnügungsfahrten im Cabrio ect.

About Schmidt
25.03.2020, 09:08
Na und, da kann man doch mal ein Sommer darauf verzichten. Ich kann einfach nicht verstehen, dass Verzicht so schrecklich schwer ist.
Endlich mal Zeit für die Arbeit, die man immer schon zu Hause erledigen wollte. Die Gartensaison läuft an, das Gras wächst und vom Auto muss der Winterdreck runter, ebenso die Winterreifen. Dann hat man endlich mal wieder Zeit, ein Buch zu lesen und wenn einem die Decke auf dem Kopf fällt, geht man mit dem Hund spazieren. Also bei mir kam alles auf, nur keine Langeweile.

Außerdem kann man mal Danke sagen. Danke allen Pflegern, Hilfskräfte, Ärzte, Krankenpflegern/innen. Supermarktverkäufern, Postboten, Kassiererinnen, Tankstellenpächtern, Busfahrern, Müllmännern, dem ganzen Klinikpersonal, Sozialbetreuern, Notdiensten, und allen, die ich vergessen haben sollte. Ich glaube von denen denkt momentan niemand ans Motorradfahren.

Gruß Wolfgang

HaPeKa
25.03.2020, 09:11
Solange der Vollidiot in Washington am Ruder ist, wird sich das auch nicht ändern. Ob sich das bei den nächsten Wahlen ändern wird? Langsam aber sicher zweifle ich daran.
Wie heisst es so treffend im Titel: Eine Welt verändert sich.
Es gibt auch Politiker, die versuchen, im Windschatten der Coronakrise die Demokratie auszuhebeln, wie in diesem Spiegel-Artikel aufgezeigt wird:

Wie Autokraten die Coronakrise missbrauchen (https://www.spiegel.de/politik/ausland/corona-krise-viktor-orban-baut-seine-macht-aus-a-1f4ecfc9-6900-4843-a3ca-d28012fd6c81)

About Schmidt
25.03.2020, 09:19
Wie heisst es so treffend im Titel: Eine Welt verändert sich.
Es gibt auch Politiker, die versuchen, im Windschatten der Coronakrise die Demokratie auszuhebeln, wie in diesem Spiegel-Artikel aufgezeigt wird:

Wie Autokraten die Coronakrise missbrauchen (https://www.spiegel.de/politik/ausland/corona-krise-viktor-orban-baut-seine-macht-aus-a-1f4ecfc9-6900-4843-a3ca-d28012fd6c81)

Nun zeigen sie halt ihr wahres Gesicht (zum Teil)

MaTiHH
25.03.2020, 09:21
Soweit mein kleiner Einblick in unseren Alltag; stellvertretend für viele andere, die gerade Ähnliches erleben.

Danke, Vera. Und Danke für deinen Einsatz. Mit den von dir geschilderten Problemen und Themen werden sich in der einen oder anderen Form im Moment viele herumschlagen. Ein Gedanke, der vielleicht nützlich wäre für alle, die sich "in ihrer Freiheit beschränkt" sehen.

Zu der Diskussion um Intensivbetten: Zum einen sind nicht alle der 28.000 Intensivbetten für Corona-Kranke geeignet. Meine Twins waren beispielsweise - weil Früchten - die erste Woche in einem Intensivbett, teils mit Beatmung. Und das taugt definitiv nicht für einen älteren Corona-Erkrankten. Zum anderen ist es mit den Betten nicht getan, es braucht geschultes und fähiges Personal. Ich weiß von Krankenhäusern, die einen Teil ihrer Intensivbetten leer lassen mussten, weil es an den betreuenden Schwestern und Pflegern fehlte. Und die dafür qualifizierten kann man sich nicht mal so eben "schnitzen".

nex69
25.03.2020, 09:35
nex69

das betrifft auch Vergnügungsfahrten im Cabrio ect.

Gut so. Ist nicht mehr als fair.

Wenn das das grösste Problem ist, dann weiss ich auch nicht. Es gibt sehr viele Leute, die im Moment ganz andere Probleme haben.

kilosierra
25.03.2020, 09:39
Bei uns wird alles getan, damit sich Corona lange hinzieht.
Im Fernsehen werden Leute (Anzugträger) gezeigt, die sich zur Begrüssung mit den Ellbogen berühren, genau denen, die beim Husten vor den Mund gehalten werden. Kein Kommentar, dass diese Praxis nicht ausreichend schützt, ein Abstand von 1m wird dabei auch nicht eingehalten. :flop:

Dann zeigen sie tolle Beispiele von Solidarität. Klasse!
Ein Motorradtaxi bringt kostenlos und schnell medizinisches Personal zur Arbeit. Die junge Frau kommt aber nicht mit einem eigenen Helm, auch nicht mit Mundschutz. Sie setzt den gereichten Helm einfach so auf. Ist das nicht eine tolle Möglichkeit, die Infektion zu verbreiten? :flop:

Gleichzeitig werden Notstandsgesetze erlassen, die das hart erkämpfte Arbeitsrecht wieder aufheben. :flop:

Ach ja, auch schön, die Polizei darf bei Kontrollen keine Masken tragen, um die Bevölkerung nicht zu beunruhigen. Noch ein toller Verbreitungsweg. :flop:
In deren Haut möchte ich jetzt auch nicht stecken!

Ich habe wirklich keine Lust einkaufen zu gehen. Zu Hause und im Garten ist es sooo schön. :top:


Es ist jetzt übrigens das erste Mal in den 15 Jahren, die ich in Frankreich lebe, dass ich denke, es wäre klug nach Deutschland zurückzugehen. Wenn ich noch allein wäre, täte ich es vielleicht. Aber ich hoffe auf nach Corona und dass sich danach vielleicht was in der Gesellschaft ändert oder wir zumindest im ganz kleinen eine etwas solidarischere Lebensweise entwickeln können.

Haltet gut durch und bleibt gesund.

nex69
25.03.2020, 09:39
Ich weiß von Krankenhäusern, die einen Teil ihrer Intensivbetten leer lassen mussten, weil es an den betreuenden Schwestern und Pflegern fehlte. Und die dafür qualifizierten kann man sich nicht mal so eben "schnitzen".

Genau deshalb ist die angekündigte "Verdoppelung" der Zahl der Intensivbetten in Deutschland so lächerlich, weil gar nicht machbar. Das Personal dafür kann man sich nicht einfach mit dem 3D Drucker ausdrucken, wie Ersatzteile für Beatmungsgeräte (in Italien gemacht worden).

dey
25.03.2020, 09:44
siehe auch hier:
Es ist einfach nicht zu fassen!!!:shock::twisted:
Letztlich hat er die Einschränkungen nur widerwillig umgesetzt. Das war keine Herzensentscheidung und wird freilich bei der ersten Chance zurückgedreht.
Ich tippe darauf, dass es ein Wahlbumerang wird. Die dünn besiedelten Zentralstaaten werden profitieren, aber die hat er ja sowieso. Alle anderen werden sich mit Grauen abwenden. Zumindest meine Vermutung.
Außerdem sind es ja erst mal Stimmungstestballons

:shock: ja gehts noch?
Irgendwer muss ja schuld sein: das Wuhan-Virus wurde von Europa nach USA exportiert und Trump hat sowohl das Virus erfolgreich bekämpft als auch die Wirtschaft gerettet. Tadaaaaaa!
Ich kann einfach nicht verstehen, dass Verzicht so schrecklich schwer ist.
Ich kann!
Aber Vergnügungsfahrten werden eben nicht als notwendige körperliche Erholung angesehen.
Was natürlich nicht zutrifft. Hier geht es um Symbolpolitik. Es motiviert halt wenig sich an die Kontakteinscheänkungen zu halten, wenn Cabrio und Motorräder flanieren.
Im mtb-Forum gibt es ähnliche Diskussionen. Von zuhause ne Runde drehen ist in Ordnung, aber das Bike mit dem Auto in den Wald fahren eben nicht. Unfair für Städter mit Bergwald nicht in unittelbarer Nähe.
Wie heisst es so treffend im Titel: Eine Welt verändert sich.
Es gibt auch Politiker, die versuchen, im Windschatten der Coronakrise die Demokratie auszuhebeln, wie in diesem Spiegel-Artikel aufgezeigt wird:

Wie Autokraten die Coronakrise missbrauchen (https://www.spiegel.de/politik/ausland/corona-krise-viktor-orban-baut-seine-macht-aus-a-1f4ecfc9-6900-4843-a3ca-d28012fd6c81)

Edit
auch von mir Dank an alle die gerade Dienst an der "Front" machen. Meinem Flaschenpost-Lieferanten habe ich vorgestern nen Fünfer zwischen die Kisten geklemmt (das war einfach). Und beim Einkaufen werde ich versuchen Trinkgeldkassen ausfindig zu machen.

Conny1
25.03.2020, 09:49
@Vera aus K.

Erfahrt ihr denn wenigstens Unterstützung durch das jetzt nicht benötigte Werkstattpersonal, gibt es da Solidarität? Man wird es sicherlich aus vertragsrechtlichen-und arbeitsrechtlichen Gründen nicht einfach so in deinem Zuständigkeitsbereich einsetzen können, oder? Hoffentlich arbeitet euer Träger noch mit ausreichend Voll- und Fachpersonal, das ist heutzutage auch nicht zwangsläufig, trotz zu erfüllender Fachkraftquote. Da war in jüngerer Vergangenheit manch Einrichtung sehr „kreativ“. Das beschränkt sich nach meinem Kenntnisstand auch nicht auf private Alten-und Pflegeheime, sondern betrifft auch Einrichtungen der Behindertenhilfe, die sich in kirchlicher oder AWO etc. Trägerschaft befinden. Wenn dann noch Betreute in hohen Hilfebedarfsgruppen zu betreuen sind, kann es, bei oft hoher Personalfluktuation, sehr eng werden. Das ist sicher alles nicht einfach zu meistern, gerade auch für dich, die sich vermutlich auf mittlerer Leitungsebene und damit zwischen Baum und Borke befindet.

Ich hoffe für dich, dass deine Geschäftsführung und die Werkstattleitung in eurer Einrichtung in ausreichendem Maße mitziehen, dass du dich da nicht auch noch in fruchtlosen Diskussionen zerreiben mußt. Die Dokumentation eurer Leistungen gegenüber Kostenträgern, Heimaufsicht, Veterinäramt(Gesundheitsamt), gesetzlichen Betreuern usw. wird dich ohnehin schon genug fordern, von Dauererörterungen mit Personal über die Sinnhaftigkeit von Entscheidungen und Notwendigkeiten einmal ganz
abgesehen.

Alles Gute in dieser schweren Zeit für dich!

Edit: Grammatik

a1000
25.03.2020, 09:51
Genau deshalb ist die angekündigte "Verdoppelung" der Zahl der Intensivbetten in Deutschland so lächerlich, weil gar nicht machbar.

Es ist schon irgendwie machbar, so blöd sind die Entscheidungsträger auch wieder nicht. ;)
In Notsituationen sind halt Notlösungen gefragt.
Die bayerischen Universitätskliniken wollen die Zahl der Intensivbetten von 600 auf 1200 verdoppeln und das medizinische Personal deutlich verstärken. Dafür sollen Medizinstudenten eingesetzt und Krankenschwestern, Pfleger sowie Ärzte aus der Rente zurückgeholt werden. https://www.sueddeutsche.de/bayern/gegen-corona-doppelt-so-viele-intensivbetten-1.4852357

Schlumpf1965
25.03.2020, 10:03
… Im Fernsehen werden Leute (Anzugträger) gezeigt, die sich zur Begrüssung mit den Ellbogen berühren, genau denen, die beim Husten vor den Mund gehalten werden. Kein Kommentar, dass diese Praxis nicht ausreichend schützt, ein Abstand von 1m wird dabei auch nicht eingehalten. :flop:
...

Deine subjektiv von mir erkannte kritische Sichtweise zum Kapitalismus kommt in letzter Zeit noch deutlicher hervor. Die Anzugsträger musstest du wieder extra betonen!? :roll: Aber Meinungsfreiheit, von daher ist alles gut. Nichts desto überhaupt musste ich das jetzt auch mal anmerken, manchmal muss es einfach raus. Und weil ich es ja nicht böse geschrieben habe dürfte ja alles gut sein :D

Conny1
25.03.2020, 10:10
Die gestrige Sendung von Prof. Lesch im ZDF kann ich euch sehr empfehlen. Sie geht sehr gut auf die Entstehung und Verbreitung von Viren generell und die vermutete Entstehung von COVID-19 ein. Wer allerdings einen empfindlichen Magen und ein ausgeprägtes Herz für Tiere hat, sollte sich eine Szene auf einem China Markt nicht ansehen. Die Sendung kann in derMediathek des ZDF abgerufen werden.

ha_ru
25.03.2020, 10:11
Auf meinen Antrag an den Kostenträger auf personelle bzw. finanzielle Unterstützung erhielt ich heute u.a. die Antwort, dass ja noch vollkommen ungewiss sei, ob die aktuelle Situation überhaupt mit Mehraufwand für die Wohnheime verbunden sei. - :roll:

Wie es für uns weiter gehen kann, weiß noch niemand. Aber ich fürchte wir stehen am Anfang einer harten Zeit. –

Soweit mein kleiner Einblick in unseren Alltag; stellvertretend für viele andere, die gerade Ähnliches erleben.

Danke für den Einblick. Meine Frau hat sich auch aufgeregt, dass Steuerfreiheit für Sonderzahlungen an die Mitarbeiter in den Supermärkten gefordert und diskutiert wird. Da ist die Mehrbelastung "hausgemacht" und leichter einschränkbar als in Alten- und Pflegeheimen und Einrichtungen wie bei Dir.

Auf die Antwort des Kostenträgers müsste man sofort mit der Gegenfrage reagieren, ob den diejenigen die das verfasst haben ihren Job überhaupt machen können, denn Ahnung vom Pflege und Betreuungsalltag ist ja offensichtlich und dokumentiert null vorhanden. Mir fallen dazu aber auch etliche nicht so vornehme Formulierungen ein.

Hans

Dornwald46
25.03.2020, 10:25
Mein Landkreis Gießen hat jetzt eine neue Allgemeinverfügung erlassen, aufgrund derer es unter anderem Personen mit Atemwegserkrankungen untersagt ist, Lebensmittelmärkte zu betreten.
Ich darf also nicht mehr einkaufen. Das wird problematisch, zumal meine Frau auch schon 70 und ebenfalls nicht mehr so ganz gesund ist.

Wenn das jetzt die Runde macht:shock:

Vielleicht bekommen wir bald den Griff zum Wegwerfen zugeschickt:roll:

ha_ru
25.03.2020, 10:29
Deine subjektiv von mir erkannte kritische Sichtweise zum Kapitalismus kommt in letzter Zeit noch deutlicher hervor. Die Anzugsträger musstest du wieder extra betonen!? :roll: Aber Meinungsfreiheit, von daher ist alles gut. Nichts desto überhaupt musste ich das jetzt auch mal anmerken, manchmal muss es einfach raus. Und weil ich es ja nicht böse geschrieben habe dürfte ja alles gut sein :D

Hallo Norbert,

da sieht man wie man vor allem in Foren das Geschriebene unterschiedlich wahrnehmen und deuten kann. Ich lese da nämlich was anderes heraus, was zwar mit unserer Wirtschaftsform "soziale Marktwirtschaft" in Zusammenhang steht, aber ein anderen Schwerpunkt hat.

Nämlich, dass Entscheidungsträger (= Anzugsträger) oft zu wenig Eigenerfahrung mit den Bedürfnissen und Problemen der ausführenden Berufsgruppen haben, um sich das richtig vorzustellen, auch wenn sie sich bemühen. Bei uns im Bundestag sitzen überproportional viele Beamte (können dank Freistellung risikolos kanditieren) , Rechtsanwälte oder gar Berufspolitiker, die nie den Alltag als Handwerker, Krankenschwester, Bandarbeiter etc. erlebt haben. Viellicht sollte man neben Frauenquoten auch andere Quoten diskutieren. Dazu wird vieles anhand finanzieller Kennzahlen bewertet und auch meines Erachtens überbewertet und das soziale, nicht monetär abbildbare unterbewertet.

Daran leidet unsere Marktordnung in Europa in meinen Augen und deshalb ist die Kritik berechtigt. Trotzdem kenne ich keine für bessere und für mich Erstrebenswertere Marktordnung, sehe aber einiges, das besser gemacht werden könnte. Du so verstehe ich es.

Und um es klar zu machen:
Ich habe mich über deinen Beitrag und dessen Stil gefreut. So ein Meinungsaustausch und eine Diskussion bereichert uns beide und muss nicht damit enden das wir gleicher Meinung sind. Aber hoffentlich, dass wir unsere Meinungen gegenseitig respektieren und uns besser verstehen. :top:

Hans

Conny1
25.03.2020, 10:31
Da lobe ich mir doch den NRW Minister Laumann, der ist Arbeiter. ;)

kilosierra
25.03.2020, 10:38
Deine subjektiv von mir erkannte kritische Sichtweise zum Kapitalismus kommt in letzter Zeit noch deutlicher hervor. Die Anzugsträger musstest du wieder extra betonen!? :roll: Aber Meinungsfreiheit, von daher ist alles gut. Nichts desto überhaupt musste ich das jetzt auch mal anmerken, manchmal muss es einfach raus. Und weil ich es ja nicht böse geschrieben habe dürfte ja alles gut sein :D

Nein, das hat mit meiner politischen Einstellung gerade gar nichts zu tun. Ich habe das betont, weil ich davon ausgehe, dass es gebildete und informierte Personen sind, die deshalb noch stärker ihre Handlungen überdenken sollten.
Ich erwarte nicht die gleiche Vorsicht von deutlich erkennbaren "Vollpfosten" wie von Leuten die jahrzehnte lange Bildung erfahren haben.

Ich hoffe, dass sich hier niemand angesprochen fühlt. :umarm:
Ohne euch alle persönlich zu kennen, schätze ich die meist sehr gut geführten äusserst informativen Diskussionen hier. Selbstverständlich kenne ich viele sehr intelligente und überlegte Menschen, die keine Gelegenheit oder Veranlassung hatten, ein langes Studium zu machen. Das ist nicht das Kriterium. Andersrum erwarte ich von Menschen, die studiert haben, dass sie ihrer besonderen Vorbildrolle gerecht werden, oder dass unangepasste Verhaltensweisen auch als solche im Fernsehen gekennzeichnet werden.

Reisefoto
25.03.2020, 10:40
@Reisefoto
danke für die Info zur Hilfe :top:
Gerne!


schönes neues Profilbild :umarm: ;)
Danke! Es musste mal was sommerliches her...

Conny1
25.03.2020, 10:43
(...)

Vielleicht bekommen wir bald den Griff zum Wegwerfen zugeschickt:roll:

Möglich! Grau-und Weißhaarige sollten sich beim Einkauf und anderen Besorgungen
vielleicht zunächst sowas überziehen, dann passiert es ihnen auch nicht, dass empathielose oder/und dumme Jugendliche mit dem Ausruf „Corona!“ auf sie zustürzen, so kürzlich in einem anderen Forum berichtet:

https://www.amazon.de/Morphsuits-STSBLX-Erwachsene-Kostüme-180-186/dp/B00LECPDG4/ref=sr_1_1_sspa?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=P606IFEAGIFJ&keywords=blue%2Bman%2Bkostüm&qid=1585124919&sprefix=Blue%2Bman%2Caps%2C198&sr=8-1-spons&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUExWjQ1QVhTTkdTODM0J mVuY3J5cHRlZElkPUEwNjgzNzg4Mk81OE1GUUVKUVA2NiZlbmN yeXB0ZWRBZElkPUEwMDgxNzM0M1ZEVFZPM083VTYyUiZ3aWRnZ XROYW1lPXNwX2F0ZiZhY3Rpb249Y2xpY2tSZWRpcmVjdCZkb05 vdExvZ0NsaWNrPXRydWU&th=1

ha_ru
25.03.2020, 10:45
Da lobe ich mir doch den NRW Minister Laumann, der ist Arbeiter. ;)

War bis 1990 Arbeiter, ab da Bundestagsabgeordneter.

Jeder Beruf verformt seine Berufsträger und damit auch die Wahrnehmung der Umwelt. Das kann ich auch an mir feststellen, auch weil ich berufsbedingt (Steuerberatung) mit vielen Berufsgruppen zu tun habe und für jede Berufsgruppe Eigenheiten erkenne, die typisch sind. Gilt für alle Berufsgruppen und ausnahmen gibt es überall. Gilt auch für die Kindheit, wer in Armut aufgewachsen ist agiert oft eher zu vorsichtig, wer aus eine riechen Elternhaus kommt oft unvorsichtig. Den einen muss ich bei Vorhaben ermuntern mutiger zu sein, den anderen bremsen nicht übermütig zu werden.

Nobert Blüm war und ist für mich eine Beispiel, der sich immer gut auf seine Zeit vor der Politik zurückbesinnen konnte. Andere scheinen vieles zu vergessen oder verdrängen. Liegt aber auch am jeweiligen Typ. die Mischung muss für den Ausgleich sorgen.

Hans

Dat Ei
25.03.2020, 10:50
Studierte Menschen haben einer besonderen Vorbildrolle gerecht zu werden? Menschen, die eine Meisterschule absolviert werden, haben nur teilweise und bedingt eine besondere Vorbildrolle? Menschen mit abgeschlossener Ausbildung haben keine Vorbildrolle? Und zu guter Letzt dürfen Menschen ohne Schulabschluss die Sau raus lassen? Oder wie ist hier die Logik?

Dieser Gedanke, dass Studierte eine besondere Vorbildrolle haben sollen, irritiert mich vollkommen. Ich finde den Gedanken, dass jeder täglich versuchen sollte, Vorbild zu sein, viel sympathischer. So sind Ethik und Moral keine Frage der Bildung oder beruflichen Spezialisierung - ganz im Gegenteil - manchmal sind sie eher hinderlich.


Dat Ei

Conny1
25.03.2020, 10:57
War bis 1990 Arbeiter, ab da Bundestagsabgeordneter.

Jeder Beruf verformt seine Berufsträger und damit auch die Wahrnehmung der Umwelt.

Hans

Das will ich nicht bestreiten. Die „Grammar“ ist bei Laumann allerdings durch seine Abgeordnetentätigkeit nicht verformt worden. ;)

dey
25.03.2020, 10:57
Andersrum erwarte ich von Menschen, die studiert haben, dass sie ihrer besonderen Vorbildrolle gerecht werden
Ich glaube kaum, dass Leute studieren, um eine Vorbildrolle einzunehmen. Es gibt etliche Studienzweige, da geht es nur ums mehr Geld verdienen.

Andere scheinen vieles zu vergessen oder verdrängen. Liegt aber auch am jeweiligen Typ.

Ist es nicht so, dass wir im Alter mehrheitlich Dinge verklären und in unserer Erinnerung ändern, die 30y und mehr zurück liegen?
Man sllte in einer politisch verantwortlichen Position schlicht nicht vergessen für wen man gewählt wurde und weniger von wem man gewählt wurde.

kilosierra
25.03.2020, 11:07
Studierte Menschen haben einer besonderen Vorbildrolle gerecht zu werden? Menschen, die eine Meisterschule absolviert werden, haben nur teilweise und bedingt eine besondere Vorbildrolle? Menschen mit abgeschlossener Ausbildung haben keine Vorbildrolle? Und zu guter Letzt dürfen Menschen ohne Schulabschluss die Sau raus lassen? Oder wie ist hier die Logik?

Dieser Gedanke, dass Studierte eine besondere Vorbildrolle haben sollen, irritiert mich vollkommen. Ich finde den Gedanken, dass jeder täglich versuchen sollte, Vorbild zu sein, viel sympathischer. So sind Ethik und Moral keine Frage der Bildung oder beruflichen Spezialisierung - ganz im Gegenteil - manchmal sind sie eher hinderlich.


Dat Ei

Ich wusste, dass ich nicht unbedingt auf Zustimmung stossen würde, als ich es schrieb.
Ja, ich bin überzeugt, dass ein Studium, dessen Kosten, auch bei Jugendlichen, die kein Stipendium bekommen, überwiegend von der Gemeinschaft getragen werden, zu besonders vorbildlichem Verhalten gegenüber der Gemeinschaft verpflichtet. Das bedeutet für mich nicht, alles kritiklos zu schlucken, sondern nachzudenken und verantwortlich zu handeln.

Niemand DARF die Sau rauslassen, jemand mit viel Bildung aber noch weniger.

Heiron
25.03.2020, 11:20
Vielleicht erwarten wir von (gebildeten) Personen gleich welcher Herkunft in der Öffentlichkeit ein überlegte(re)s und besonnenes Handeln und Reden und kein Stammtischverhalten nach dem Motto "auch was gesagt".

Es gibt welche, die können das, andere weniger bis gar nicht.
Als Beispiel sei hier erwähnt (ist jetzt nur ein Beispiel ohne Wertung) die Antwort der Kanzlerin am Sonntag.
Darauf angesprochen, dass es zwischen Laschet und Söder einen heftigen Streit gegeben habe, meinte sie es war eine "lebhafte" Diskussion.

Unsereins würde vielleicht sagen, die beiden haben gestritten wie die Bürstenbinder.
Ist so eine Redewendung.

KSO
25.03.2020, 11:52
Mein Landkreis Gießen hat jetzt eine neue Allgemeinverfügung erlassen, aufgrund derer es unter anderem Personen mit Atemwegserkrankungen untersagt ist, Lebensmittelmärkte zu betreten.

Ich darf also nicht mehr einkaufen. Das wird problematisch, zumal meine Frau auch schon 70 und ebenfalls nicht mehr so ganz gesund ist.

Die temporäre Isolierung von Risikogruppen, ist eine Möglichkeit, wie die Nicht-Risikogruppen eventuell wieder einen geregelten Alltag hinbekommen könnten. Das sollte man aber sicherlich nicht so leichtfertig Verordnen wie Herr Johnson das macht (oder nur vor hat?), da wie Du richtig anmerkst, dass nicht so trival ist, wie so eine Anordnung dies erscheinen lässt und wie in England 3 Monate wären schon ein recht großer Einschnitt in die persönliche Freiheit und birgt sicherlich durchaus auch gesundheitliche Risiken.

Welche andere Möglichkeiten sehr ihr? Alles wieder aufheben, schauen was mit den Fallzahlen passiert und dann gegebenenfalls wieder in einen großen Lock down? oder ist der eher unwahrscheinlich, da die aktuellen Maßnahmen die Fallzahlen soweit drücken, dass nach aufheben aller Einschränkungen, diese vom Gesundheitssystem leistbar sind?
Nur wie lange will man das Gesundheitssystem an der Belastungsgrenze fahren lassen?

Teilaufhebungen? Was könnte man aufheben, was eher nicht?

Die Entscheidungen, die demnächst anstehen werden, werden sicherlich nicht leichter werden.

Dat Ei
25.03.2020, 12:07
Moin, moin,

Ja, ich bin überzeugt, dass ein Studium, dessen Kosten, auch bei Jugendlichen, die kein Stipendium bekommen, überwiegend von der Gemeinschaft getragen werden, zu besonders vorbildlichem Verhalten gegenüber der Gemeinschaft verpflichtet.

heieiei, dann überleg mal, was die Studierten der Gesellschaft zurückgeben, neben einem gerüttelt Maß Steuereinnahmen und Einzahlungen in Sozialsysteme. Welch antiquiertes Schichtendenken ist das denn?!?

Das bedeutet für mich nicht, alles kritiklos zu schlucken, sondern nachzudenken und verantwortlich zu handeln.

Niemand DARF die Sau rauslassen, jemand mit viel Bildung aber noch weniger.

Das gilt für jedes Mitglied einer Gesellschaft.


Dat Ei

Ditmar
25.03.2020, 12:12
Moin, moin,



heieiei, dann überleg mal, was die Studierten der Gesellschaft zurückgeben, neben einem gerüttelt Maß Steuereinnahmen und Einzahlungen in Sozialsysteme. Welch antiquiertes Schichtendenken ist das denn?!?



Das gilt für jedes Mitglied einer Gesellschaft.


Dat Ei

Hi Frank,
So ist es, aber das versteht eben nicht jeder.
Und antiquiert ist hier schon das richtige Wort.

Conny1
25.03.2020, 12:17
(...)

Welche andere Möglichkeiten sehr ihr?

Die Entscheidungen, die demnächst anstehen werden, werden sicherlich nicht leichter werden.

https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-24-maerz-2020-100.html

Lauterbach zuhören, insbesondere etwa ab 1Std, 10 Min.. Lanz einfach versuchen gedanklich ausblenden. Das ist schwer, nicht unmöglich.

guenter_w
25.03.2020, 12:22
Das größte Problem der Pandemie bzw. des Umgangs mit derselben liegt in der derzeitigen katastrophalen Datenerfassung weltweit, aber selbstverständlich für uns Deutschland bzw. Mitteleuropa. Die richtigen Maßnahmen hängen unmittelbar von einer möglichst zeitnahen Erfassung und Differenzierung von Infizierten, Geheilten, Immunisierten und leider auch Toten ab.

Wir können uns in keiner Hinsicht, sei es gesundheitlich oder wirtschaftlich, das existierende Chaos leisten!

Die Verantwortlichen brauchen zuverlässige aktuelle Daten, damit sie zum Wohle der Bevölkerung die empfohlenen Maßnahmen von den Medizinern umsetzen können.

embe
25.03.2020, 12:26
Mein Landkreis Gießen hat jetzt eine neue Allgemeinverfügung erlassen, aufgrund derer es unter anderem Personen mit Atemwegserkrankungen untersagt ist, Lebensmittelmärkte zu betreten.

Ich darf also nicht mehr einkaufen. Das wird problematisch, zumal meine Frau auch schon 70 und ebenfalls nicht mehr so ganz gesund ist.

So, jetzt ist diese Verfügung auch online erhältlich (https://www.lkgi.de/images/formulare_downloads/Gesundheit_Soziales_Integration/Gesundheit/20200325_AllgemeinverfuegungCorona.pdf).
Dort steht in 1. f)
'... Es ist sicherzustellen, dass keine Person die Geschäftsräume betritt, die an einer Erkrankung mit akuten respiratorischen Symptomen leidet....'
(Hervorhebung durch mich)

Alles andere (so wie es in den Zeitungen stand : ' ...Personen mit Atemwegserkrankungen dürfen die Einrichtung nicht betreten....') wäre auch sehr seltsam gewesen.
Das heisst wenn Du akute Symptome hast (im weiteren Sinne Husten, Niesen, Schnupfen, laufende Nase, Atemnot) darfst Du die Läden nicht betreten.

Eine grundlegende Atemwegserkrankung (COPD, Belastungsasthma, allergisches Asthma) ohne akute Symptome zählt da nicht.

Orbiter1
25.03.2020, 12:42
Solange der Vollidiot in Washington am Ruder ist, wird sich das auch nicht ändern. Ob sich das bei den nächsten Wahlen ändern wird? Langsam aber sicher zweifle ich daran.Bei Trump sind die Zustimmungswerte in den letzten Tagen jedenfalls gestiegen. Und es beginnt eine Diskussion darüber welche Generation geopfert werden soll. Die Generation die ihr Leben bereits weitgehend gelebt hat oder die Generation die mitten im Leben steht und vor lauter Verzweiflung (einer der US-Notenbanker prognostiziert eine Arbeitslosigkeit von 30%) freiwillig aus dem Leben ausscheidet.

"Der Präsident argumentiert, dass die Folgen der Schutzmaßnahmen verheerender würden als die Auswirkungen der Pandemie. "Diese Medizin ist schlimmer als das Problem", sagt er am Dienstag dem Sender Fox News. "Man wird mehr Menschen verlieren, indem man das Land in eine massive Rezession oder Depression stürzt. Mehr Menschen werden sterben. Man wird Tausende Selbstmorde haben. Alles mögliche wird passieren. Man wird Instabilität haben. Man kann nicht einfach reinkommen und sagen, lasst uns die Vereinigten Staaten von Amerika schließen, das mit Abstand größte, erfolgreichste Land der Welt." Quelle: https://www.svz.de/deutschland-welt/politik/USA-koennten-weltweites-Zentrum-der-Corona-Pandemie-werden-id27812912-amp.html

Der aktuelle Plan von Trump sieht jedenfalls vor dass nach Ostern wieder alle an ihre Arbeitsplätze zurückkehren und die Wirtschaft volle Pulle läuft. Falls deswegen ein paar alte Leute sterben ist das halt so. Es müssen Opfer gebracht werden.

"Der Vizegouverneur von Texas macht in den USA selten Schlagzeilen, doch in der Corona-Krise ist Dan Patrick das Kunststück gelungen: Der 69-jährige Republikaner sagte dem Sender Fox News, er sei bereit, sein Überleben zu riskieren, um das Amerika von heute für seine Enkel zu erhalten und um einen wirtschaftlichen Zusammenbruch abzuwenden. Seine Botschaft: "Lasst uns zur Arbeit zurückkehren, lasst uns zum Leben zurückkehren." Quelle: s.o

steve.hatton
25.03.2020, 13:03
...
Ich erwarte nicht die gleiche Vorsicht von deutlich erkennbaren "Vollpfosten" wie von Leuten die jahrzehnte lange Bildung erfahren haben.


Sollte man erwarten können.

Conny1
25.03.2020, 13:08
Vielleicht ist Selbstmord für die Aufbaugenerationen hier wie dort die bessere Alternative, und der zukünftigen weltweiten Regentschaft der Trumps, Pences und der rotchinesischen Kader vorzuziehen.

steve.hatton
25.03.2020, 13:21
Hi Frank,
So ist es, aber das versteht eben nicht jeder.
Und antiquiert ist hier schon das richtige Wort.

So war es vieleicht früher mal, denn nicht alle mit Abschluss bleiben hier in D, ich kennen ein gerüttelt Maß an Personen, die hierzulande studierten und ihre Steuern nun in USA, UK, F, L, S oder CH bezahlen. Das soll keine Kritik an den Personen sein, aber die These, dass sämtliche Studierenden hier auch danach dementsprechend Steuern bezahlen, würde ich so nicht unterschreiben - vielleicht eher ebenfalls mit antiquiert betiteln.
Andererseits gibt`s wiederum Personen die Ihre Ausbildung ihr Studium komplett selbst bezahlen oder bezahlt haben und hier Steuervolumen in nicht allzu geringem Umfang erwirtschaften. Eine globalisierte Welt hat andere Regeln.

Diese Themen Vorbildfunktion und Studium oder gar Rückführung an den Staat/die Gesellschaft zu vermengen ist eher kontraproduktiv.

Da sehe ich eher die Einstellung von Da Ei als die richtige an: Jeder sollte sich an seine Nase greifen und fragen, ob er unbedingt "bei Rot über die Ampel gehen" muss !

MaTiHH
25.03.2020, 13:31
Ich wusste, dass ich nicht unbedingt auf Zustimmung stossen würde, als ich es schrieb..
Die Wahrheit ist, dass es mindestens ebenso viele gebildete wie ungebildete Idioten gibt.

Ellersiek
25.03.2020, 13:56
...dass ein Studium, dessen Kosten, auch bei Jugendlichen, die kein Stipendium bekommen, überwiegend von der Gemeinschaft getragen werden...
Mmmmh. Schon hier sehe ich Schwierigkeiten in der Rechnung: Was sind "die Kosten eines Studiums"? Was heißt "überwiegend"? Da frag mal aktuell Studierende, ob und wie sie sich das Studium leisten können.

Aber egal. Unabhängig davon, wer es wie bezahlt hat,

...Ja, ich bin überzeugt, dass ein Studium ... zu besonders vorbildlichem Verhalten gegenüber der Gemeinschaft verpflichtet
Da sind wir schnell bei einem meiner Lieblings-Sätze:
Nicht nur Eigentum verpflichtet. Jetzt verpflichtet auch noch Bildung.

Mindestens in Bezug auf Verhalten sehe ich das komplett anders:
Unabhängig von der Herkunft, der Hautfarbe, des Geschlechtes oder sonst irgendeinem Unterschied verpflichtet das Leben in einer (wie der unsrigen) Gesellschaft zu verantwortlichem Handeln.

...
Niemand DARF die Sau rauslassen, jemand mit viel Bildung aber noch weniger.
Also gibt es Leute, die dürfen die Sau mehr rauslassen als andere?

Versteh mich bitte nicht falsch, aber an dieser Stelle zu differenzieren halte ich erstens für falsch und macht es denen, die nicht in der von Dir definierten Gruppe liegen, zu leicht:

...Das gilt für jedes Mitglied einer Gesellschaft.
Dat Ei
:top:. Danke.

Gruß
Ralf

Ditmar
25.03.2020, 14:02
Da sehe ich eher die Einstellung von Da Ei als die richtige an: Jeder sollte sich an seine Nase greifen und fragen, ob er unbedingt "bei Rot über die Ampel gehen" muss !

Vielleicht hätte ich eher DatEi anstatt Frank schreiben sollen. :oops:

Ecce
25.03.2020, 18:01
Endlich gibt es Zahlen, die etwas über die tatsächliche Gefährlichkeit von Covid-19 aussagen:
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article206750161/Corona-Hamburg-Zahl-der-Faelle-steigt-14-Hamburger-auf-Intensivstation.html
https://www.berlin.de/sen/gpg/service/presse/2020/pressemitteilung.911446.php
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/coronavirus-patienten-krankenhaeuser-intensivstationen-deutschland-100.html
https://www.divi.de/register/intensivregister

Quintessenzen:
0,14% bis 0,17% aller aktuell Infizierten (mind. Faktor 10 der postiv getesteten) benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.
Die Todesrate liegt bei 0,03 % bis 0,05 %.
Es könnten etwa 12 Mio Deutsche gleichzeitig infiziert sein und die Intensivstationen wären nicht überlastet.
12 Mio. gleichzeitig Infizierte haben wir noch nicht einmal annähernd bei irgendeiner Grippewelle geschafft.

=> Corona ist weit weniger gefährlicher als eine normale Influenza.

Alle bürgerlichen Einschränkungen müssen sofort zurück genommen werden!

Ditmar
25.03.2020, 18:06

Quintessenzen:
0,14% bis 0,17% aller aktuell Infizierten (mind. Faktor 10 der postiv getesteten) benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.
Die Todesrate liegt bei 0,03 % bis 0,05 %.
Es könnten etwa 12 Mio Deutsche gleichzeitig infiziert sein und die Intensivstationen wären nicht überlastet.
12 Mio. gleichzeitig Infizierte haben wir noch nicht einmal annähernd bei irgendeiner Grippewelle geschafft.

=> Corona ist weit weniger gefährlicher als eine normale Influenza.

Alle bürgerlichen Einschränkungen müssen sofort zurück genommen werden!


Da ist ja wohl nicht ernst gemeint, oder wurde hier nur ein Smiley vergessen?:roll:

ingoKober
25.03.2020, 18:16
So ein Schwachsinn...aber im Internet darf ja jeder alles sagen :(
Also erstmal: Sollte Corona nicht gefährlicher als eine Grippe sein, gibt es folgendes Szenario zu erwarten:

Bei einer normalen Grippewelle sind ca 100 000 Personen infiziert.
Es gibt deutlich stärkere Wellen...aber selten.
Bei Corona werden 50-60 Millionen Infizierte erwartet....der Virus trifft auf eine diesbezüglich völlig immunnaive Bevölkerung..wie seinerzeit bei der spanischen Grippe...und wie ging die nochmal aus..ach ja...25-50 Millionen Tote weltweit!
Letalitätsrate damals um die 2%...COVID könnte nicht weitab davon zu liegen kommen.
Und das war nur ein Influenza Virus, wie sie heute jedes Jahr grassieren.

Auch damals war die Einschätzung erstmal:

A Strange Form Of Disease Of Epidemic Character Has Appeared In Madrid. The Epidemic Is Of A Mild Nature, No Deaths Having Been Reported”

Tja...das hat sich dann in den nächsten zwei Jahren etwas anders entwickelt.

Also nochmal.....500 mal mehr Coronainfizierte könnten in 2020 auftauchen als Influenzainfizierte in einem normalen Grippejahr.
Eine normale Grippewelle fordert 2000-20000 Tote.
Mal fünfhundert gerechnet sind das verdammt viele.

Deine Zahlen stimmen zudem leider nicht: 10-20% der getesteten haben bisher einen Verlauf, der einen Klinikaufenthalt nötig macht. 90% derer, die einen Intensivmedizinplatz bräuchten und nicht bekommen, sterben.
Selbst die Dunkelziffer der unerkannt infizierten abgezogen, ist das drastisch viel mehr als bei der Grippe.

Und lösen wir uns mal von Prozentzahlen und schauen an absolute Zahlen, die nunmal Fakten sind: In Italien - und anderswo- stirbt momentan alle zwei Minuten ein Mensch an Covid. Es ist schlicht Tatsache, dass in Südeuropa die Leichenentsorgung derzeit ein reales und gravierende Problem darstellt. Rein Aufgrund der Menge der Todesfälle! In 10 Tagen wird es in New York - und wer weiss wo noch?- nicht besser aussehen
Auf der Kurve liegt Deutschland ca drei Wochen hinter Italien. das ist genau die Zeit, die in schweren Fällen im Schnitt von Infektion bis Tod vergeht.
Wenn in drei Wochen in Abwesenheit jeglicher Maßnahmen immer noch alles im Griff wäre, hast Du recht.
Wenn die strikte Isolation greift, WIRD in drei Wochen das Gesundheitssystem nicht überlastet sein...aber nicht, weil COVID harmlos ist.
Solche unzulässig verharmlosenden Aussagen wie Deine sind leichtsinnig und gefährden Leben.
Man darf sie nicht tolerieren.

Sehr verärgerte Grüße

Ingo

Conny1
25.03.2020, 18:24
Was erwartest du, wenn derlei Schwachsinn immer noch von Wodarg und anderen medizinischen Kollegen sowohl im Netz, als auch im persönlichen Gespräch (in meinem Fall ein Kollege der Tiermedizin) verbreitet wird?

Höre zu den Thesen von Dr. Wodarg auch Prof. Kekulé:

https://www.mdr.de/wissen/wolfgang-wodarg-corona-uebertrieben-faktencheck-100.html

Ecce
25.03.2020, 18:36
Da ist ja wohl nicht ernst gemeint, oder wurde hier nur ein Smiley vergessen?:roll:

Das ist absolut ernst.
Prüf die Quellen!
Rechne nach!!

hier eine kleine Hilfe:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1tDIXorJ9nYYqppuzz-isvc40Sxp05hKsLLWtbQfEJic/edit?usp=sharing
Die Intensivbetten belegung von Bayern hab ich noch nicht gefunden.

Und all denen, die sofort reflexartig ragieren.
Prüft erst die Quellen. Das sind amtliche Quellen!

ha_ru
25.03.2020, 18:40
=> Corona ist weit weniger gefährlicher als eine normale Influenza.

Alle bürgerlichen Einschränkungen müssen sofort zurück genommen werden!

Dann häng Dir ein Schild um:
Ich lehne eine Beatmung wegen Covid-19 ab, denn es ist harmlos.

Wie angeblich harmlos eine Coronaerkrankung ist kann man hier nachlesen:
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-03/clemens-wendtner-coronavirus-covid-19-intensivstationen-beatmung-krankenhaus/komplettansicht

Für den der das nicht lesen will sie folgendes gesagt
Achtung:
Alle Ärzte die Covid-19 Kranke behandelt haben berichten, dass viele Erkrankte Langzeitschäden davontragen und man noch nicht weiß, wie schnell und in welchem Umfang sich das zerstörte Lungengewebe erholt. Schon aus diesem Grund ist die Idee möglichst viele sich infizieren zu lassen unverantwortlich! Die Folgen sind derzeit unabsehbar.


Hans

jrunge
25.03.2020, 18:45
...

=> Corona ist weit weniger gefährlicher als eine normale Influenza.

Alle bürgerlichen Einschränkungen müssen sofort zurück genommen werden!
Ich kann leider nicht soviel essen, wie ich k.tzen möchte. :flop:

Hans1611
25.03.2020, 18:47
So, jetzt ist diese Verfügung auch online erhältlich (https://www.lkgi.de/images/formulare_downloads/Gesundheit_Soziales_Integration/Gesundheit/20200325_AllgemeinverfuegungCorona.pdf).
...

Vielen Dank!

cavo
25.03.2020, 18:53
Zitat von Ecce
...

=> Corona ist weit weniger gefährlicher als eine normale Influenza.

Alle bürgerlichen Einschränkungen müssen sofort zurück genommen werden!

Der Schwachsinn könnte auch aus dem weißen Haus kommen :doh:

Windbreaker
25.03.2020, 19:01
Corona ist weit weniger gefährlicher als eine normale Influenza.
[/SIZE][/B]
Alle bürgerlichen Einschränkungen müssen sofort zurück genommen werden!

Sei mir nicht böse aber da glaube ich dem Chef des RKI ein bisschen mehr und der hat heute eine völlig andere Überzeugung geäußert.

So einen Schwachsinn habe ich bisher noch nicht gehört. (Nicht mal aus den USA) Der Blonde da drüben verzapft derzeit zu dem Thema eine Menge Schei.....

Du berücksichtigst in keiner Weise die Dunkelziffer an Infizierten die weder getestet wurden noch bisher Symptome zeigen.
Allein in Italien liegt die Sterblichkeit bei über 10 Prozent!!!!!!! Ignorierst du völlig!!!

hajoko
25.03.2020, 19:04
=> Corona ist weit weniger gefährlicher als eine normale Influenza.
[/SIZE][/B]
Alle bürgerlichen Einschränkungen müssen sofort zurück genommen werden!

Ich hatte mich schon gewundert, dass Ecce so lange keinen Beitrag mehr von sich gegeben hatte. Aber kaum vertritt der Oberste in Trumpistan seine menschenverachtenden These, ist Ecce wie Jack out of the Box auch wieder da und verbreitet seinen Schwachsinn.

Es ist unglaublich !!! Aber ich denke dahinter steckt subversives Kalkül. Die Betroffenen und Toten in Italien, Spanien und in der ganzen Welt werden hier verhöhnt.

Gerhard55
25.03.2020, 20:02
@Ecce: Ignoranz oder Programm? :crazy:

Schau Dir diese Zahlen an, rechne nach:

https://ncov2019.live/data

(ist etwas übersichtlicher aufbereitet als die Daten vom CSSE an der Johns Hopkins University)und sag' uns dann, ob Du Deine Meinung immer noch vertrittst!



BTW steigt die Rate der nachgewiesenen Neuinfektionen in D nach einer kurzen Stabilisierung wieder an, wie man hier sehen kann:

https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6

links auf Germany klicken und dann rechts unten auf daily increase

und noch so ganz nebenbei: Ein Bekannter von mir liegt derzeit mit Corona auf Leben und Tod im Krankenhaus...:shock:

BeHo
25.03.2020, 20:08
[...]BTW steigt die Rate der nachgewiesenen Neuinfektionen in D nach einer kurzen Stabilisierung wieder an, [...]
Das liegt auch am Wochenende. Dadurch werden Neuinfektionen oft erst mit mehreren Tagen Verzögerung gemeldet.

nex69
25.03.2020, 20:21
=> Corona ist weit weniger gefährlicher als eine normale Influenza.

Alle bürgerlichen Einschränkungen müssen sofort zurück genommen werden!

Ignoranten wie du sollten mal einen Monat auf der Intensivstation eines Krankenhauses arbeiten müssen.
Wahrscheinlich arbeitest du in der Finanzbranche. Anders kann ich mir diesen verbalen Dünnpfiff nicht erklären. Zum kotzen!

Irgendwann wird auch der letzte Idiot merken, dass,man Geld nicht fressen kann.

dey
25.03.2020, 20:38
Bestimmt. Woran ich jedoch nicht glaube, dass es auch der letzte merkt, dass man mit diesen Ton nix Positives erreicht. :cry:

kiwi05
25.03.2020, 20:42
Eigentlich will ich solchen Menschen durch antworten keine Bühne für ihren Schwachsinn bieten.
Trotzdem zweifelt man, ob nicht zu widersprechen am Ende noch als stille Zustimmung empfunden werden kann.

lampenschirm
25.03.2020, 20:51
eben

bei Corona gehts unmittelbar auf ein lebenswichtiges Organ und , wenns nur wenele schlimmer kommt ist unmittelbar Beatmung angesagt......bei denen die eingeliefert werden müssen
uuund derzeit sind wir noch null und nada immun....

ich habe dieser Tage mal gelesen , dass bei der spanischen der grossteil nicht direkt an der Grippe gestorben sei sondern an der Folge einer Sepsis da Antibiotika noch nicht bekannt war......hmmmm......

Kurt Weinmeister
25.03.2020, 20:56
Ich bin mir nicht sicher, ob Ecce seine Links auch gelesen hat.
Wenn man sich den ZDF Link einmal beispielhaft rauspickt findet man im Text folgendes Zitat:
Experten rechnen mit einem rasanten Anstieg der Fälle. Auch wenn derzeit noch wenig davon zu spüren ist: Eine Patientenwelle mit Coronavirus-Erkrankten könnte das Gesundheitssystem an seine Grenzen bringen.

Wenn dieser Virus harmloser als eine Influeza ist -> bedeutet es im Umkehrschluß - vorausgesetzt das obige Zitat ist wahr - dass die Influenza regelmäßig unser Gesundheitssystem über die Grenzen hinweg strapaziert.
Das ist aber offensichtlich an mir vorbei gegangen. Jedenfalls kenne ich keine Meldung der vergangenen Jahre, die das konstatiert hat.

Also lieber Ecce: Wie kommst Du zu so einer Aussage?

Ecce
25.03.2020, 21:06
Ich ignorier einfach mal alle Beleidigungen und nicht fundierte Kommentare.

Die Leitzahl an der sich alle Maßnahmen der Regierung orientieren ist die Zahl der durch Covid-19 belegten Betten auf Intensivstationen. Weil bei exponeziellem wachstum angenommen wird, dass dann diese Kapazitäten (28.000 - 56.000 Betten) nicht reichen könnten.

Genau diese Leitzahl wurde heute seit Beginn der Krise das erste mal öffentlich gemacht.
Sie ist in Relation zu den Infizierten sehr gering! 691 in ganz Deutschland. Wobei diejenigen, die auch ohne Covid-19 dort mit einer schweren Lungenerkrankung liegen würden noch nicht einmal abgezogen sind!

Rechnet doch einfach selbst nach.
Die einzige Variable in der Rechnung ist die Zahl der tatsächlich Infizierten. 37.000 postive Tests, aber da wurde nachweislich nur nach Kriterien getestet, die Alle mit leichten oder ohne Symptome ausgeschlossen haben. Experten (Charitee, Uniklinik München, etc.) gehen von mindestens 10x so vielen Infizierten aus.
Wären 370.000. Davon 691 auf Intensiv = 0,18 %

20% der Intensivpatienten mit Lungenerkrankungen können nicht gerettet werden.
Bisher nicht und jetzt auch nicht. Covid-19 hat an diesen Relation nichts geändert.

Es ist mir klar, dass die Bilder aus der Welt starken Eindruck hinterlassen,
aber sie ändern nichts an den Fakten.

lampenschirm
25.03.2020, 21:10
oder auch

man lasse tunlichst das Wort Grippe weg und nehme einfach VIRUS......ja was macht ein Virus denn überhaupt mit unseren Körperzellen......

nex69
25.03.2020, 21:18
Woran ich jedoch nicht glaube, dass es auch der letzte merkt, dass man mit diesen Ton nix Positives erreicht. :cry:

Das ist mir in diesem speziellen Fall egal. Mit solchen Menschen will ich weder hier im Forum, noch im richtigen Leben etwas zu tun haben.

Ecce
25.03.2020, 21:20
..
Also lieber Ecce: Wie kommst Du zu so einer Aussage?

Wenn 0,18% der Infizierten ein Intensivbett benötigen.
Wieviele Infizierte darf es dann bei 28.000 verfügbaren Betten geben?
Antwort: 14 Mio gleichzeitig.
Das gab es aber noch bei keiner Grippewelle oder anderen Virusverbreitung.
Es werden also deutlich weniger als die vorhandenen Kapazitäten benötigt werden.

Noch einige Worte zu dem Corona-Virus und seiner Neuartigkeit.
Fast alle Infizierten gesunden ohne jedes Medikament. Ein halbwegs funktionstüchtiges Immunsystem erkennt das Problem und lost es. So komplett neu kann die Konstruktion des Visrus nicht sein, wenn sich unser Immunsystem darauf innerhalb weniger Tage oder sogar Stunden einstellen kann.

KSO
25.03.2020, 21:24
Sind das nicht die Gesamtverfügbaren Betten?
Die hätten gerne auch noch andere.

Windbreaker
25.03.2020, 21:25
Ein halbwegs funktionstüchtiges Immunsystem erkennt das Problem und lost es. So komplett neu kann die Konstruktion des Visrus nicht sein, .

Bist Du Mediziner, dass Du dich anmaßt, solche Vermutungen zu äußern?

Ditmar
25.03.2020, 21:27
Einfach nur ein Ignorant, den ich jetzt schnellsten ausblenden (ignore) werde. :evil:
Solch ein Geschafel muß man sich nun wirklich nicht "anhören" angesichts dessen was gerade geschiedt.

kiwi05
25.03.2020, 21:29
In der mir vorliegenden Liste von Universalgelehrten taucht @Ecce nicht auf.

Ecce
25.03.2020, 21:30
Bist Du Mediziner, dass Du dich anmaßt, solche Vermutungen zu äußern?

Ich kann rechnen. Mehr ist auch gar nicht notwendig.
Amtliche Fakten und fundierte Hochrechnungen sind die Basis.

Auch das RKI nutzt diese Basis. Kommt aber zu einem komplett anderen Ergebnis.
Allerdings ohne den Rechenweg nachzuweisen.

Wiegesagt; Selber mal nachrechenen hilft.

PS Ihr dürft euch gerne weiter ärgern, wütend sein oder Euch lustig machen.
Fundierte, sachliche (Gegen)Argumente würden der Sache allerdings weit mehr dienen.

kilosierra
25.03.2020, 21:31
Bisher habe ich immer wieder gelesen, dass nicht 28000 Intensivbetten verfügbar sind. Andere Probleme hören ja nicht plötzlich auf, nur weil jetazt Corona da ist. Ein Grossteil der Betten wird weiterhin für nicht Coronapatienten benötigt.
Hier in Frankreich ist durch die Ausgangssperre die Zahl der häuslichen Unfälle angestiegen, die Leute basteln und werkeln und verletzen sich dabei. (kam im Radio)

twolf
25.03.2020, 21:32
Wenn 0,18% der Infizierten ein Intensivbett benötigen.
Wieviele Infizierte darf es dann bei 28.000 verfügbaren Betten geben?
Antwort: 14 Mio gleichzeitig.
Das gab es aber noch bei keiner Grippewelle oder anderen Virusverbreitung.
Es werden also deutlich weniger als die vorhandenen Kapazitäten benötigt werden.

Noch einige Worte zu dem Corona-Virus und seiner Neuartigkeit.
Fast alle Infizierten gesunden ohne jedes Medikament. Ein halbwegs funktionstüchtiges Immunsystem erkennt das Problem und lost es. So komplett neu kann die Konstruktion des Visrus nicht sein, wenn sich unser Immunsystem darauf innerhalb weniger Tage oder sogar Stunden einstellen kann.

WOW, ein Multitalent, einer der durch Grundrechenarten allen Fachleuten es zeigt.

Nur eine kleine Frage, warum Sterben die Leute in Italien und Spanien, wahrscheinlich ein kleiner Rechenfehler?

kiwi05
25.03.2020, 21:34
Für die Corona Pandemie verfügbar sind in Deutschland momentan ca.20% der Intensivbetten. Und die Verdoppelung bezieht sich wohl auf diese 20%.

walter_w
25.03.2020, 21:47
....
Noch einige Worte zu dem Corona-Virus und seiner Neuartigkeit.
Fast alle Infizierten gesunden ohne jedes Medikament. Ein halbwegs funktionstüchtiges Immunsystem erkennt das Problem und lost es. So komplett neu kann die Konstruktion des Visrus nicht sein, wenn sich unser Immunsystem darauf innerhalb weniger Tage oder sogar Stunden einstellen kann.

Bitte stelle hier Links zu den wissenschaftlichen Untersuchungen rein, auf welche du deine Aussage hier abstützt.
Nicht irgendwelche Zeitungsartikel, nur wissenschaftliche Analysen, bitte.

Ecce
25.03.2020, 21:48
Nur eine kleine Frage, warum Sterben die Leute in Italien und Spanien, wahrscheinlich ein kleiner Rechenfehler?

Traurigerweise ist wohl das marode Gesundheitssystem dieser Länder verantwortlich.
Nur; Covid-19 kann es nicht sein, sonst müssten überall, auch bei uns, die Menschen sterben, wie die Fliegen.

Fakt ist, dass in Italiens Kliniken seit Jahren Multiresistente Keime grasieren.
Ein Zusammenhang mit den Todesfällen ist wahrscheinlich, aber nicht bewiesen.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/coronavirus-italien-ausbruch-gruende-100.html

Bekannte vom Gardasee gehen erst in die Klinik, wenn sie sterbenskrank sind.
So groß ist deren Angst vor den dort lauernden Keimen.

nex69
25.03.2020, 21:49
Bisher habe ich immer wieder gelesen, dass nicht 28000 Intensivbetten verfügbar sind. Andere Probleme hören ja nicht plötzlich auf, nur weil jetazt Corona da ist. Ein Grossteil der Betten wird weiterhin für nicht Coronapatienten benötigt.

So ist es :top:. Aber das wollen die Ignoranten nicht hören oder sind zu blöd das zu kapieren. 99% von den Typen haben wohl auch noch nie eine Intensivstation von innen gesehen. Die würden sicher auch die eigenen ü70 Angehörigen vorsätzlich mit dem Coronavirus infizieren. Ist ja nicht so schlimm. Nur eine Grippe.

In Italien verrecken (das ist kein schönes Wort aber in diesem Fall ist das leider passend) die Coronakranken, die nicht beatmet werden können, weil es nicht genügend Beatmungsgeräte gibt, auf den Gängen und hier behauptet einer, dass man die Einschränkungen zurücknehmen soll? Was ist hier falsch? Auf Deutsch: Lassen wir doch die alten Säcke verrecken! Genau das heisst es im Klartext. Hauptsache die Wirtschaft läuft. Dafür geht man über Leichen. Solche Typen kann man gerne zu Donald nach Trumpistan verschiffen und dann gemeinsam mit dem auf den Mond schiessen. Solche Leute verhöhnen mit ihren Aussagen Leute aus den Risikogruppen und sämtliche Angestellten des Gesundheitswesens.

Und wem mein Ton nicht gefällt, kann mich gerne auf die Ignoreliste setzen. Das stört mich überhaupt nicht. Meine Liste ist auch wieder angewachsen.

Ecce
25.03.2020, 21:50
Bitte stelle hier Links zu den wissenschaftlichen Untersuchungen rein, auf welche du deine Aussage hier abstützt.

Bitte verzeih, aber Tatsachen, wie die spontane Gesundung von Covid-19 Erkrankten muss man nicht Beweisen.

fallobst
25.03.2020, 21:51
Wir haben ja leider das traurige Beispiel Bergamo.
Es steht die Theorie im Raum, dass die beiden CL-Spiele in Mailand und der Fantourismus nach Spanien die unbemerkt schon vorhandenen Viren explosionsartig verteilt haben und wesentlich an den starken Krankheitsverläufen ursächlich sind.
Schaut man auf die Verhältnisse in Bergamo kann man doch unmöglich von hinzunehmenden Zuständen sprechen, daran würden doch auch 50 oder 100 mehr Intensivbetten nichts ändern. Die letzten Meldungen aus Spanien sind wohl gleich zu setzen.
Wie kann man da ernsthaft fordern, dass alle Einschränkungen zurück genommen werden sollen? Großkonzerte und Großveranstaltungen in Hallen und Stadien können durchgeführt werden? Was ich dazu denke, schreibe ich nicht, sonst werde ich wahrscheinlich wegen Verstoßes gegen Forenregeln gesperrt.

DonFredo
25.03.2020, 21:51
Ich kann rechnen....Ich auch....



Schau Dir mal diese Total Deaths Zahlen an und dann erklären mir diese.... :roll:

https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6

dey
25.03.2020, 21:52
Das ist mir in diesem speziellen Fall egal. Mit solchen Menschen will ich weder hier im Forum, noch im richtigen Leben etwas zu tun haben.

Es geht bei diesem Ton nicht nur um dich und ihn.

Zudem sagen mir andere Beiträge und deine Signatur, dass du es nur auf den speziellen Klient beziehst.

walter_w
25.03.2020, 21:53
Bitte verzeih, aber Tatsachen, wie die spontane Gesundung von Covid-19 Erkrankten muss man nicht Beweisen.

Doch, du schliesst aus Einzelfälle auf die Allgemeinheit.

Ecce
25.03.2020, 21:57
Und wem mein Ton nicht gefällt kann mich gerne auf die Ignoreliste setzen. Das stört mich überhaupt nicht.

Dein Ton gefällt mir nicht, stimmt.
Dich auf irgendeine Liste zu setzen löst das Problem nicht, welches Du repräsentierst.

Du bist vom Hype um Corona infiziert.
Das ist das Problem, weil die Grundlagen, die Fakten, die Tatsachen keine Rolle mehr spielen.
Ein Militärkonvoi mit Särgen in Bild und Ton sind eine emotionale Nachricht.
Volle Gänge in Kliniken mit siechenden Kranken erregen Mitleid.

Aber was hat das alles mit Covid-19 zu tun?
Nach Lage der Fakten relativ wenig.

Ecce
25.03.2020, 21:58
Doch, du schliesst aus Einzelfälle auf die Allgemeinheit.

https://interaktiv.abendblatt.de/corona-virus-karte-infektionen-deutschland-weltweit/?_ga=2.173597157.712435408.1583791557-1492276408.1583791557

Mindestens 3.547 Einzelfälle?!

Im Umfeld haben wir übrigens mehrere Genesene einer Familie, die nicht getestet wurden, weil die Symptome vorhanden, aber nicht stark genug waren. Nur die Mutter der Familie wurde auf Drängen des Arbeitgebers getestet (positiv mit mildem Verlauf).

a1000
25.03.2020, 21:59
Wenn 0,18% der Infizierten ein Intensivbett benötigen.
Wieviele Infizierte darf es dann bei 28.000 verfügbaren Betten geben?
Antwort: 14 Mio gleichzeitig.

Mathematik? Bisschen viel Quatsch, oder? :D

1:Wieso sollten nur 0,18% der Infizierten ein Intensivbett benötigen? Allein die Todesrate liegt laut RKI bei knapp unter 0,5 %. Also schon mal mindestens 0,5%, aber nur dann , wenn Du davon ausgehen würdest, dass alle die ein Intensivbett benötigen auch sterben. Dem ist zum Glück aber nicht so.
Es werden also deutlich mehr als nur 0,18% oder auch deutlich mehr als 0,5% der Infizierten ein Intensivbett benötigen.

2. 80% der Intensivbetten sind auch ohne Coronavirus schon belegt.

So viele Intensivbetten bleiben für 83 Millionen Einwohner doch nicht mehr übrig...

walter_w
25.03.2020, 22:00
...

Aber was hat das alles mit Covid-19 zu tun?
Nach Lage der Fakten relativ wenig.


Jetzt leg doch endlich die Fakten auf den Tisch und zwar wissenschaftlich fundierte Fakten und nicht solche, die du dir selber zusammenreimst.

Glaubst du wirklich selber, was du hier schreibst? Ich zweifle echt.

dey
25.03.2020, 22:00
Welche persönlichen Verlustängste sind dir gerade näher als der Tod?

kppo
25.03.2020, 22:05
Wie ist das aktuell bei FB und anderen Plattformen? Habe gehört die löschen konsequent alle gefährlichen Fake-News/Posts bzw. sogar die Poster :top:
Meine Ignore-Liste hat jetzt auch Zuwachs bekommen

Ecce
25.03.2020, 22:07
Mathematik? Bisschen viel Quatsch, oder? :D


1. Rechne selbst nach
2. über 50% der 28.000 wurden und werden durch Verschiebung nicht dringender OPs geräumt.

Eine Reserve von weiteren 28.000 Betten hat irgendein Ministerium offiziell in Aussicht gestellt. Find gerade den Artikel nicht, aber das könntest Du bestimmt auch selber recherchieren.

BeHo
25.03.2020, 22:09
[...]Und wem mein Ton nicht gefällt, kann mich gerne auf die Ignoreliste setzen. Das stört mich überhaupt nicht. Meine Liste ist auch wieder angewachsen.

Deinen Ton in Deinem Beitrag finde ich angesichts der Situation akzeptabel. Ignorieren ist meiner Meinung nach übrigens grundsätzlich der falsche Weg, wenn es sich nicht um Petitessen handelt. Die derzeitige Situation ist aber alles andere als eine Petitesse.

Harry Hirsch
25.03.2020, 22:12
...schnipp...
Glaubst du wirklich selber, was du hier schreibst? Ich zweifle echt.

Ganz sicher wird ecce das nicht.

Aber so bekommt man die sofortige, uneingeschränkte Aufmerksamkeit. Und jede Menge Antworten in kürzester Zeit. Ist doch hübsch und macht noch Spaß dazu.
Versuch das mal mit einem Bild, dass du hier einstellst ;)

Wer dann auch noch meint, hier etwas mit Sachargumenten zu erreichen, hat nicht verstanden, worum es wirklich geht....

dey
25.03.2020, 22:13
Ich kenne nur die Behauptung aus der Presse aber keine Quelle die amtlich belegt, dass 28.000 Betten verdoppelt werden können.

Nach meinem Kenntnisstand sind wir Italien 2-3 Wochen hinterher.
Wir haben aktuell eine unglaublich geringe Rate an Intensivpatienten oder Toten. Warum sollten wir das riskieren?
Nach den Osterferien können wir weiterschauen.
Ich würde meine Kinder lieber heute als morgen einem geregelten Alltag ohne meine Unterstützung zuführen.

a1000
25.03.2020, 22:13
Eine Reserve von weiteren 28.000 Betten hat irgendein Ministerium offiziell in Aussicht gestellt.
Das war die Krankenhausgesellschaft.
(Edit. Du meintest Reserve, man will die Zahl verdoppeln, über Reserven habe ich nichts gelesen)
.In Deutschland gibt es bundesweit 28.000 Intensivbetten, davon 20.000 mit Beatmungsmöglichkeit. https://www.dkgev.de/dkg/coronavirus-fakten-und-infos/
Hast du aber für die 50%ge Räumung der Intensivbetten eine Quelle?
Und dafür, wie viele der Coronavirus-Erkrankten ein Intensivbett benötigen?
Nicht Deine Schätzung, eine seriöse Quelle.

BeHo
25.03.2020, 22:14
Ganz sicher wird ecce das nicht.[...]

Ich bin mir da nicht sicher. :?

Kurt Weinmeister
25.03.2020, 22:16
Eine Reserve von weiteren 28.000 Betten hat irgendein Ministerium offiziell in Aussicht gestellt.

Warum machen die das wohl?
Wenn die aktuelle Zahl doch locker für 14 Millionen Infizierte ausreicht?
[Fake On]
Und so eine hohe Zahl haben wir ja selbst bei der viel gefährlicheren Influenza nicht erreicht.
[Fake Off]

Warum begibt sich ganz Europa, ja, die ganze Welt in die Isolation?
Weil wir die Klimaziele für 2020 erreichen wollen und keine andere Möglichkeit mehr sehen?
Das glauben wir doch selbst nicht.

Deine Rechnerei in Ehren, aber fragst Du Dich nie: Cui Bono?

dey
25.03.2020, 22:17
"Wir glauben, dass die Intensivkapazitäten in den bestehenden Strukturen um 20 % aufgestockt werden können. Zusätzlich wird es weitere, mit zusätzlicher Medizintechnik und verfügbarem Personal ausgestattete Stationen geben, die intensivere Behandlungsmöglichkeiten ermöglichen, als dies üblicherweise auf Normalstation der Fall ist"

Aus dem link von a1000


Ein Geisterfahrer!? Nein, Hunderte!

fallobst
25.03.2020, 22:20
Bitte verzeih, aber Tatsachen, wie die spontane Gesundung von Covid-19 Erkrankten muss man nicht Beweisen.

https://interaktiv.abendblatt.de/corona-virus-karte-infektionen-deutschland-weltweit/?_ga=2.173597157.712435408.1583791557-1492276408.1583791557

Mindestens 3.547 Einzelfälle?!

Im Umfeld haben wir übrigens mehrere Genesene einer Familie, die nicht getestet wurden, weil die Symptome vorhanden, aber nicht stark genug waren. Nur die Mutter der Familie wurde auf Drängen des Arbeitgebers getestet (positiv mit mildem Verlauf).

Genesen heißt doch nicht spontan genesen! Was wurde unternommen, damit diese Patienten genesen? Nichts? Sind am nächsten Tag aufgestanden und waren genesen? Spontan !! Mit Verlaub, das ist Unsinn. Der erste schwere Fall in Italien wurde vor 2 Tagen entlassen. Als genesen. Nach deiner Sicht ist er spontan genesen, da du die Genesenen als spontan genesen zählst. Der wurde aber viele Tage künstlich geatmet auf einer Intensivstation. Also das ist Quatsch.


Dann wird es richtig lustig. Du hast erkrankte Familienangehörige, die nach einer Corona-Infektion wieder genesen sind. Sie wurden aber wegen minderer Symptome nicht getestet! Woher wißt, du, dass es Corona-Infektionen waren?
Hast du einen Diagnoseblick?

Mit Verlaub, das kann ich alles nicht ernst nehmen.

walter_w
25.03.2020, 22:22
Medizintechnik und Betten ist das Eine. Der limitierende Faktor wird das ausgebildete IPS Personal werden.
Standardwerte sind 3 Pflegerinnen/Pfleger auf 8 Patienten auf Intensivstationen, pro Schicht. Rechne mal was dies heisst auf 24/7.

Ecce
25.03.2020, 22:23
Jetzt leg doch endlich die Fakten auf den Tisch und zwar wissenschaftlich fundierte Fakten und nicht solche, die du dir selber zusammenreimst.

Glaubst du wirklich selber, was du hier schreibst? Ich zweifle echt.

Oft schreib ich es jetzt nicht mehr:

Deutschland hat Stand heute 691 Menschen auf Intensiv. Mit oder wegen Covid-19.
Deutschland hat 37.000 positv getestete. Nach Meinung der Experten (auch RKI) mit einer hohen Dunkelziffer, weil 80% der Infektionen unauffällig verlaufen und weitere 10% nicht getestet werden, weil sie den Kriterien des RKI nicht entsprechen. Wurden übrigens heute erweitert. Man wird also mehr Infizierte in den nächten Tagen finden.
Macht ca 370.000 Infizierte = 0,18% davon auf Intensiv.

Amtliche Zahlen. Mehr wirds in Relation nicht.
Das ist keine Glaubensfrage!

Ecce
25.03.2020, 22:25
Medizintechnik und Betten ist das Eine. Der limitierende Faktor wird das ausgebildete IPS Personal werden.

Danke!
Das ist ein wesentlich größeres und vor allem dauerhaftes Problem.

lampenschirm
25.03.2020, 22:28
ich hatte mich auch schon gefragt warum so mancher Verlauf fast oder gar harmlos ausfiel bei gesund geltenden Menschen.....

ists schlicht die Dosis die man abbekommt ?

und was mich auch schon länger interessieren würde wieviel als generell gesund gegoltenen hatten einen schweren bis....Verlauf..

Ecce
25.03.2020, 22:28
Genesen heißt doch nicht spontan genesen!

spontan
Synonyme: spontaneus
Englischer Begriff: spontaneous

von selbst, unwillkürlich, ohne äußere Ursache oder Einwirkung entstehend

Es gibt keine Therapie gegen Covid-19
Alle Gesundungen sind spontan.

a1000
25.03.2020, 22:29
Macht ca 370.000 Infizierte = 0,18% davon auf Intensiv.

Amtliche Zahlen. Mehr wirds in Relation nicht.
Das ist keine Glaubensfrage!
Also ich frage dann nochmal.
Woher hast du die 0,18%? Allein die Todesrate in Deutschland liegt bei knapp 0,5% laur RKI.
Wenn du diese Zahl nicht belegen kannst, sage das doch einfach und gut ist.

Tobbser
25.03.2020, 22:34
Und selbst bei deinen angenommenen 0,18% würde es bei einer ungebremsten Ausbreitung z.B. auf die Hälfte der Bevölkerung, zu 72.000 schweren Verläufen führen und das innerhalb kürzester Zeit....

walter_w
25.03.2020, 22:37
....

Es gibt keine Therapie gegen Covid-19
Alle Gesundungen sind spontan.

Da muss ich dir leider Recht geben, es gibt derzeit weder eine Therapie noch Medikamente. Die Abgabe von Sauerstoff soll die Lungen unterstützen, aber mit dem Virus muss das Immunsystem selber fertig werden.

Tobbser
25.03.2020, 22:37
spontan
Synonyme: spontaneus
Englischer Begriff: spontaneous

von selbst, unwillkürlich, ohne äußere Ursache oder Einwirkung entstehend

Es gibt keine Therapie gegen Covid-19
Alle Gesundungen sind spontan.

Na dann müssen die ja gar nicht ins Krankenhaus, die genesen alle ohne jegliche Einflüsse. Beatmungsgeräte, so ein Quatsch, das macht man heute spontan.

Stechus Kaktus
25.03.2020, 22:39
Hier nochmal die Hauptaussage dieses Videos (https://www.youtube.com/watch?v=2hkpfR-J5os&t=932):
Durch konstante Faktoren (unterschiedliche Prozentsätze) wird die Kurve nicht flacher, der Verlauf wird lediglich zeitlich verzögert. Grundschuldreisatzkenntnisse bringen hier nichts.

fallobst
25.03.2020, 22:41
spontan
Synonyme: spontaneus
Englischer Begriff: spontaneous

von selbst, unwillkürlich, ohne äußere Ursache oder Einwirkung entstehend

Es gibt keine Therapie gegen Covid-19
Alle Gesundungen sind spontan.

Jemand, der durch diese Erkrankung schwach und hilflos wurde, sodass er künstlich ernährt und künstlich beatmet werden mußte, ist also ohne äußere Ursache und Einwirkung genesen? Weil es ja kein nachgewiesen wirksames Mittel gegen diesen Virus gibt.
So etwas zu schreiben, ist derart dämlich, dass du nur Kopfschütteln dafür erntest.
Kannst du vielleicht, statt hier so etwas zu schreiben, deinen Keller aufräumen gehen?

eac
25.03.2020, 22:45
Oft schreib ich es jetzt nicht mehr:

Deutschland hat Stand heute 691 Menschen auf Intensiv. Mit oder wegen Covid-19.
Deutschland hat 37.000 positv getestete. Nach Meinung der Experten (auch RKI) mit einer hohen Dunkelziffer, weil 80% der Infektionen unauffällig verlaufen und weitere 10% nicht getestet werden, weil sie den Kriterien des RKI nicht entsprechen. Wurden übrigens heute erweitert. Man wird also mehr Infizierte in den nächten Tagen finden.
Macht ca 370.000 Infizierte = 0,18% davon auf Intensiv.

Amtliche Zahlen. Mehr wirds in Relation nicht.
Das ist keine Glaubensfrage!

Man kann auch mit den richtigen Zahlen falsch rechnen. Das Problem ist, dass du erstens mehrere Datenquellen vermischt, also offizielle RKI-Quellen mit „Hochrechnungen“ der Johns-Hopkins-Universität und zweitens, dass du Zahlen, die zu verschiedenen Zeitpunkten der Infektion entstehen, miteinander verrechnest. Die Krankheit beginnt üblicherweise mit milden Symptomen und verschlechtert sich, so dass nach etwa einer Woche die Patienten ins Krankenhaus kommen, dort dann nach einigen Tagen intensivpflichtig werden und dann irgendwann versterben. Du musst also die 621 Patienten auf der Intensivstation nicht mit den 37000 Hochrechnungsfällen von heute sondern mit den rund 12000 Fällen von vor einer Woche vergleichen und auch die 206 Toten mit den Zahlen von vor etwa 10 Tagen. Dann kommst du auf völlig andere Zahlen als die, die du hier verbreitest.

Und im Übrigen: Nicht jeder, der die Coronainfektion überstanden hat, ist danach auch wieder gesund - genauso wie nicht jeder, der einen Autounfall hatte und nicht gestorben ist, danach automatisch gesund ist.

a1000
25.03.2020, 22:49
Da muss ich dir leider Recht geben, es gibt derzeit weder eine Therapie noch Medikamente. Die Abgabe von Sauerstoff soll die Lungen unterstützen, aber mit dem Virus muss das Immunsystem selber fertig werden.
Das ist aber auch nichts neues, dass es noch keine Medikamente dagegen gibt. Ist ja allgemein bekannt.
Auf der Intensivstation werden auch noch die Begleiterkrankungen (oder Koinfektionen) behandelt, damit sich das Immunsystem voll auf das neue Coronavirus konzentrieren kann.

Ecce
25.03.2020, 22:53
ich hatte mich auch schon gefragt warum so mancher Verlauf fast oder gar harmlos ausfiel bei gesund geltenden Menschen.....

ists schlicht die Dosis die man abekommt ?

und was mich auch schon länger interessieren würde wieviel als generell gesund gegoltenen hatten einen schweren bis....Verlauf..

Heute sind 691 auf Intensiv. Nach Logik müssen in den letzten Wochen ca genausoviele schon auf Intensiv gewesen sein.
In den letzten Wochen sind 180 verstorben. Wären ca 26%.
Von den jetzigen 691 werden ein solcher oder ähnlicher Prozentsatz sterben und der andere Teil, zumindest betreffend Covid-19, gesunden.
Da es sich aber in der Regel um Menschen mit verschiedenen Vorerkrankungen handelt, bedeutet das "Gesund" den Stand von davor zu erreichen.

Mit der Dosis hat es laut Fachärzten nichts zu tun. Viren besetzen die im Körper relativ leicht zugänglichen Bereiche Rachen und Lunge. Reproduzieren sich so lange bis das Immunsystem davon Notiz nimmt und anrückt. Die Dosis ist also erreicht, wenn die körpereigene Abwehr den Kampf aufnimmt. Egal ob die Vermehrung mit weniger oder mehr Viren begonnen hat. Nur die Inkubationszeit verändert sich.

Ein Bericht aus Italien (Instituto Superiore Di Sanita) vom 17.03 zählt drei nicht geklärte Todesfälle von damals gut 2.000 Opfern.
Sprich es sind keine gravierenden Vorerkrankungen bekannt gewesen.
Es gibt ganz vereinzelte Berichte von Verstorbenen bei denen keine Vorerkrankung bekannt ist. Ob es so war wird man erst durch Nachuntersuchungen festellen.

Ecce
25.03.2020, 23:09
.. Die Krankheit beginnt üblicherweise mit milden Symptomen und verschlechtert sich, so dass nach etwa einer Woche die Patienten ins Krankenhaus kommen, dort dann nach einigen Tagen intensivpflichtig werden und dann irgendwann versterben. Du musst also die 621 Patienten auf der Intensivstation nicht mit den 37000 Hochrechnungsfällen von heute sondern mit den rund 12000 Fällen von vor einer Woche vergleichen und auch die 206 Toten mit den Zahlen von vor etwa 10 Tagen. Dann kommst du auf völlig andere Zahlen als die, die du hier verbreitest.
...

An sich ein gutes Argument, aber es wurden in den letzten zwei Wochen keine Infizierten getestet, die sich gerade erst infiziert haben. Anders als zu Beginn der Geschichte als man alle Kontaktpersonen von Infizierten getestet hat.

Es werden bis heute nur Patienten mit deutlichen Symptomen getestet, deren Infektion schon weit fortgeschritten ist. Der Zeitversatz zur Intensivstation, weil sich der Zustand weiter verschlechtert ist aktuell sehr gering, aber Du hast recht natürlich; er ist vorhanden.

Bei einem Versatz von zwei Tagen ändert sich der Leitwert auf 0,23%

Bitte beachte: Wir ziehen die Lungen-Intensivpatienten, die auch ohne Covid-19 intensiv behandelt hätten werden müssen nicht ab!
Die normale Belegung mit sochen Patienten liegt bei 30.000 Opfern im Jahr allein durch Lungenentzündung im niedrigen 4-stelligen Bereich.

Und auch zu vergessen:
https://www.tagesschau.de/inland/infektionen-101.html

Ecce
25.03.2020, 23:12
Und im Übrigen: Nicht jeder, der die Coronainfektion überstanden hat, ist danach auch wieder gesund - genauso wie nicht jeder, der einen Autounfall hatte und nicht gestorben ist, danach automatisch gesund ist.

Stimmt auch, ist aber für die Frage ob wir genügend Intensiv-Betten haben nicht relevant.
Um die Spätfolgen werden wir uns erst später kümmern können.

MaTiHH
25.03.2020, 23:25
Oft schreib ich es jetzt nicht mehr:

Deutschland hat Stand heute 691 Menschen auf Intensiv. Mit oder wegen Covid-19.
Deutschland hat 37.000 positv getestete. Nach Meinung der Experten (auch RKI) mit einer hohen Dunkelziffer, weil 80% der Infektionen unauffällig verlaufen und weitere 10% nicht getestet werden, weil sie den Kriterien des RKI nicht entsprechen. Wurden übrigens heute erweitert. Man wird also mehr Infizierte in den nächten Tagen finden.
Macht ca 370.000 Infizierte = 0,18% davon auf Intensiv.

Amtliche Zahlen. Mehr wirds in Relation nicht.
Das ist keine Glaubensfrage!
Na, dann nutz doch mal deine (falschen) Zahlen und deine (eng begrenzten) Rechenkünste: 691 Intensivpatienten, 3 Wochen hinter Italien, Verdoppelungssrate alle drei Tage.

Da landest du bei knappen 75 Tausend Intensivfällen.

Beherrschen der Grundrechenarten qualifiziert nicht für deine pseudowissenschaftlichen Aussagen.

Pfui für diese Polemik.

Ecce
25.03.2020, 23:35
Jemand, der durch diese Erkrankung schwach und hilflos wurde, sodass er künstlich ernährt und künstlich beatmet werden mußte, ist also ohne äußere Ursache und Einwirkung genesen? Weil es ja kein nachgewiesen wirksames Mittel gegen diesen Virus gibt.


Musst jetzt nicht beleidigt sein.
Aber Differenzieren solltest du schon.

Alle möglichen Infekte und Defekte können auf einer Intensivstation behandelt, gelindert und sogar geheilt werden.
Covid-19 eben nicht. Wer davon gesundet hat es definitiv mit seinem eigenen Immunsystem geschaft. Auch auf der Intensiv wo seine Symptome behandelt wurden.

cavo
25.03.2020, 23:39
Es werden bis heute nur Patienten mit deutlichen Symptomen getestet, deren Infektion schon weit fortgeschritten ist....

Das ist, neben so einigen anderen Aussagen, ebenfalls Blödsinn.
Ich habe heute erst mit einem Freund gesprochen der seit etwa zehn Tagen in häuslicher Quaratäne sitzt weil zwei Arbeitskollegen positiv getestet wurden.
Sowohl er als auch seine Frau wurden, obwohl keinerlei Symptome vorhanden waren, getestet (zum Glück negativ).

steve.hatton
25.03.2020, 23:47
Wurden diese Personen einfach so getestet, oder weil im Umfeld Corona-positive aufgetreten sind ?

cavo
25.03.2020, 23:51
Er hatte mit zwei Kollegen Kontakt die kurz darauf positiv getestet wurden.
Ob der Test jetzt durch das Gesundheitsamt angeordnet wurde oder auf eigenen Wunsch kann ich nicht sagen.
Ich kenne aber auch einen Fall bei dem der Test abgelehnt wurde obwohl leichte Symptome vorhanden waren. Scheint also nicht überall gleich gehandhabt zu werden.

BeHo
26.03.2020, 00:08
[...]Um die Spätfolgen werden wir uns erst später kümmern können.

Hauptsache Du kümmerst dich um - äh - was eigentlich? :roll:

Deine Link- und Zahlenflut mit teils haarsträubenden Folgerungen ist durch was genau motiviert?

Nimm vielleicht einfach mal eine Forenpause und nutze die Zeit, um Deine Theorien zu reflektieren und die - derzeit aufgrund der Krise frei verfügbaren - Artikel renommierter Science Journals zu studieren. Ein paar Quellen hatte ich vor einigen Tagen hier bekannt gemacht (kostet normalerweise einige Euros). Zwar in der Regel in englischer Sprache, die ist aber halt die derzeitige Lingua franca der Wissenschaft.

Damit will ich nicht ausdrücken, dass man sich hier nur mit Fachwissen äußern darf. Aber so wie du hier auftrittst, solltest du eine gewisse Expertise nachweisen. Die sehe ich ich aber nirgends.

Im Zweifel stellt man am besten Fragen oder äußert Vermutungen, aber Du stellst hier regelmäßig einfach nur unqualifizierte absolute Behauptungen auf.

Ecce
26.03.2020, 00:12
..
691 Intensivpatienten, 3 Wochen hinter Italien, Verdoppelungssrate alle drei Tage.
Da landest du bei knappen 75 Tausend Intensivfällen.
..

1. Doppelt so viele Tests bedeuten nicht, dass sich die Infektion schnell ausbreitet.
Spahn hat heute ganz Stolz von mehreren Hunderttausend Tests in den vergangenen Tagen berichtet. Kein Wunder wenn man mehr findet.

2. Pandemieen in modernen Zeiten haben es es trotz mangelnder Gegenmaßnahmen nie bis zu einen Zusammenbruch der Gesundheuitssysteme gebracht. Ein Virus, der weniger gefährlich, wie die Influneza ist, kann es auch nicht schaffen.

3. Unsere Kapazitäten reichen jetzt schon bis 12 oder mehr Mio Infizierte. Mit den Reserven könnten fast 50% der Bevölkerung gleichzeitig infiziert sein.
Das muss als Sicherheit für den GAU reichen.

Gerhard55
26.03.2020, 00:13
So komplett neu kann die Konstruktion des Visrus nicht sein, wenn sich unser Immunsystem darauf innerhalb weniger Tage oder sogar Stunden einstellen kann.

Allein dieser Satz zeigt, dass Du von der Materie nullkommagarnix an Ahnung hast.

Ecce
26.03.2020, 00:27
Im Zweifel stellt man am besten Fragen oder äußert Vermutungen, aber Du stellst hier regelmäßig einfach nur unqualifizierte absolute Behauptungen auf.

Schade, dass Du die tagesaktuellen Informationen (Fakten) nicht berücksichtigst.
Die Zahlen liegen seit heute auf dem Tisch. Die Zeit der Vermutungen ist abgelaufen!
Du brauchst keine englischsprachigen Studien mehr.
(von denen ich in den vergangenen Wochen übrigens auch ein Menge gelesen hab)

Aber Du darfst gerne deine schlüssige Rechnung präsentieren.

cavo
26.03.2020, 00:27
1. Doppelt so viele Tests bedeuten nicht, dass sich die Infektion schnell ausbreitet.
Spahn hat heute ganz Stolz von mehreren Hunderttausend Tests in den vergangenen Tagen berichtet. Kein Wunder wenn man mehr findet.

2. Pandemieen in modernen Zeiten haben es es trotz mangelnder Gegenmaßnahmen nie bis zu einen Zusammenbruch der Gesundheuitssysteme gebracht. Ein Virus, der weniger gefährlich, wie die Influneza ist, kann es auch nicht schaffen.

3. Unsere Kapazitäten reichen jetzt schon bis 12 oder mehr Mio Infizierte. Mit den Reserven könnten fast 50% der Bevölkerung gleichzeitig infiziert sein.
Das muss als Sicherheit für den GAU reichen.

zu 1. Stimmt, aber ist hier absolut nicht relevant.

zu 2. Stimmt auch. Allerdings geht es hier derzeit um ein Virus das deutlich gefährlicher ist als die Grippe, auch wenn du uns mit deinen Verschwörungstheorien hier etwas anderes zeigen möchtest.

zu 3. Viele Krankenhäuser kommen aktuell schon in den Grenzbereich denn die Patienten müssen zum Teil wochenlang beatmet werden. Bei der derzeitigen Steigerungsrate werden wir Glück brauchen um keine italienischen Verhältnisse zu bekommen. Hoffen wir mal, dass die derzeitigen Maßnahmen ausreichen. Das werden wir aber erst in den nächsten Tagen sehen.

cavo
26.03.2020, 00:29
Aber Du darfst gerne deine schlüssige Rechnung präsentieren.

Dann mach doch mal den Anfang...:zuck:

BeHo
26.03.2020, 00:29
*Plonk* - nicht zu verwechseln mit Ignore

Tobbser
26.03.2020, 00:40
1. Doppelt so viele Tests bedeuten nicht, dass sich die Infektion schnell ausbreitet.
Spahn hat heute ganz Stolz von mehreren Hunderttausend Tests in den vergangenen Tagen berichtet. Kein Wunder wenn man mehr findet.

2. Pandemieen in modernen Zeiten haben es es trotz mangelnder Gegenmaßnahmen nie bis zu einen Zusammenbruch der Gesundheuitssysteme gebracht. Ein Virus, der weniger gefährlich, wie die Influneza ist, kann es auch nicht schaffen.

3. Unsere Kapazitäten reichen jetzt schon bis 12 oder mehr Mio Infizierte. Mit den Reserven könnten fast 50% der Bevölkerung gleichzeitig infiziert sein.
Das muss als Sicherheit für den GAU reichen.

1. Ich glaube, du verwechselst hier Ursache und Wirkung. Herr Spahn kann zurecht stolz sein und er kann nicht mehr finden als vorhanden sind. Wie du ja weiter oben lesen kannst gibt es auch negative Tests, hier in der Schweiz zum Beispiel auch unser Nachbar. Wenn täglich die gesamte Bevölkerung getestet werden könnten, dann hätten wir absolute Zahlen.
PS: Die Behauptung, dass man auf alle möglichen Corona-Viren testen würde, scheint ja mittlerweile entfallen zu sein.

2. Welche Pandemien meinst du denn?

3. Bei deinem neusten Leitwert von 0,23%, wären das bei 40 Mio Menschen 92.000 Patienten.

"Das stecken wir dank deiner spontanen Heilungen, mit nur unwesentlichen Beiträgen durch die Krankenhäuser locker weg und um die Folgen kümmern wir uns später..."

Wieso eigentlich immer "wir"?
Ich habe bisher einige Menschen mit dieser Angewohnheit in meinem Leben kennengelernt.

hajoko
26.03.2020, 01:02
Hallo bitte hört auf mit Ecce zu diskutieren. Er will hier nur als Troll das Thema kaputt machen, nichts anderes ist sein Ziel. Er wechselt seine Argumente wie andere die Wäsche. Er will nur die Diskussion zerstören und uns provozieren.

Tun wir ihm doch nicht diesen Gefallen, den er sich so sehnlichst wünscht.

Er verhöhnt die Erkrankten und die Toten ... das alleine sagt alles!

Tobbser
26.03.2020, 01:13
Lieber Achim,

ich verstehe dein Anliegen und ich bin sehr gewillt dir zuzustimmen, aber ich weiß, dass er nicht alleine mit seinen Ansichten ist und viele still mitlesen. Das heißt für mich, dass man solchen Behauptungen und Aussagen offen, vernünftig und anständig entgegentreten muss.

Ecce
26.03.2020, 01:24
Hallo bitte hört auf mit Ecce zu diskutieren. Er will hier nur als Troll das Thema kaputt machen, nichts anderes ist sein Ziel. Er wechselt seine Argumente wie andere die Wäsche. Er will nur die Diskussion zerstören und uns provozieren.

Tun wir ihm doch nicht diesen Gefallen, den er sich so sehnlichst wünscht.

Er verhöhnt die Erkrankten und die Toten ... das alleine sagt alles!

Der Sarkast bist Du hier.
Suhlst dich als Gutmensch im Leid dieser Welt, welches du als guter Bürger eindämmen wirst.
Mit Solidarität und Zusammenhalt!

Mach dir keine Sorgen mehr.
Mein Argument, dass die Covid-19 nicht wirklich gefährlich musst Du nicht mehr lesen.
Ich lass euch wieder die Debatten über Klopapier und Dosenravioli weiterführen.
Mehl ist übrigens aus!

Tobbser
26.03.2020, 01:33
Hoi Ecce,

antworte doch mal auf meine Nachrichten an dich oder bin ich auf deiner Ignorierliste, dann muss mich hier jemand mal zitieren...

Bei deinen Zahlen und ungebremster Durchseuchung, sind es 92.000 Patienten bei 50% der Bevölkerung, also wesentlich mehr als jegliche optimistischen Reserven aufnehmen können und das innerhalb kürzester Zeit.

Testen wir immer noch auf alle möglichen Coronaviren oder ist das vom Tisch?

Ist medizinische Betreuung zur Unterstützung des Selbstheilungsprozesse unnötig, bzw. ist es immer noch spontan, wenn künstlich ernährt und beatmet werden muss?

Danke dir.

jrunge
26.03.2020, 01:35
...Ich lass euch wieder die Debatten über Klopapier und Dosenravioli weiterführen.
...
Dann hast du ja endlich mal wieder Zeit, etwas zu den neuesten Zahlen bei Nikon und Co. zu schreiben. :crazy:
Bestimmt auch wieder interessant und falsch. :lol:

Gerhard55
26.03.2020, 01:49
Bitte verzeih, aber Tatsachen, wie die spontane Gesundung von Covid-19 Erkrankten muss man nicht Beweisen.

Die hatten das Glück eines guten und schnell reagierenden Immunsystems, wie auch Hunderttausende von Influenza-Erkrankten, die in der Statistik als gesundet oder auch nie auftauchen. Das ändert aber nichts an der Sachlage. Viele Influenza- und Corona-Erkrankte zeigen nur Erkältungssymptome wie bei einem landläufigen grippalen Infekt, haben nach 1 - 2 Wochen keine weiteren Symptome mehr, Thema gegessen. Aber wie die Zahlen bei beiden Infektionsarten zeigen haben nicht alle dieses Glück.

Das entscheidende Problem ist:

Jeder von uns hat Teilresistenzen gegen Influenza-Viren. Jeder von uns hat auch Teilresistenzen gegen Corona-Viren. Die Virusfamilien, zu denen diese beiden gehören, sind Teile der umhüllten RNA-Viren, bei denen die für die körpereigene Immunabwehr entscheidenden Eigenschaften die sogenannten Oberflächen-Antigene sind. Das sind Eiweißstrukturen, die eine bestimmten räumliche Form haben, an die sich die körpereigene Immunabwehr nach dem Schlüssel-Schlüsselloch-Prinzip zur Neutralisierung anpassen muss. Man sieht das sehr schön bei den Coronavirusbildern im täglichen Abendfernsehen. Es sind die farblich anders dargestellten Auswüchse, die aus der kugelförmigen Hülle herausragen. Diese Anpassung ist auch das grundsätzliche Prinzip von Schutzimpfungen gegen Virusinfektion wie z.B. Masern, Mumps, Röteln, Influenza usw.

Aber dieser spezielle Virus, der uns jetzt so sehr beschäftigt, hat auf seiner Umhüllung offensichtlich völlig neue Oberflächenantigene, mit denen unser Immunsystem bisher weltweit noch nicht oder nur in Einzelfällen konfrontiert war. Punktmutationen im Virusgenom (= die Gene oder Erbanlagen des Virus) können eine erhebliche Änderung in der äußeren Form der Oberflächenstrukturen auslösen, da kann eine einzige veränderte Nukleinbase in der RNA (= Virusgene) ausreichen. Und dann kann unsere Immunabwehr diese Viren nicht mehr vollständig oder gar nicht mehr neutralisieren.

Was tun Viren? Ganz einfach: sie docken an eine Körperzelle an, bringen ihre Gene (=RNA, bei anderen Viren auch DNA) in diese ein, nutzen die Fortpflanzungsmechanismen der Zelle aus und programmieren sie zur Produktion tausender neuer Viren um, die mit dem Tod der befallenen Zelle im Körper freigesetzt werden und wieder neue Körperzellen befallen. Das Spiel setzt sich so lange fort, bis entweder der Körper tot ist, oder seine Immunabwehr sich an die Oberflächenantigene angepasst hat und die Viren neutralisieren kann. Dann hat der befallene Körper die Chance, ganz oder teilweise zu gesunden. Solange der befallene Körper lebt, und solange die Immunabwehr nicht "neu programmiert" ist, können die neu produzierten Viren natürlich auch an viele andere Organismen weitergegeben werden. Das findet bei Influenza- und Corona-Viren über Tröpfcheninfektionen (Speichel bei Unterhaltungen auf nähere Distanz und einen nicht sehr kurzen Zeitraum) oder über den direkten Austausch von Körperflüssigkeiten, wie z.B. Speichel beim Küssen, statt.

Das Heimtückische an der aktuellen Corona-Infektion ist, dass erstens die Inkubationszeit (=Zeit vom Infektionszeitpunkt bis zum Auftreten erster Krankheitssymptome) mit bis zu 14 Tagen wesentlich länger ist, als wir es von anderen Virusinfektionen gewohnt sind, und zweitens, dass nach bisherigen Erkenntnissen bereits sehr früh in der Inkubationszeit die Infektion weitergegeben werden kann, weil sich das Anfangsgeschehen symptomfrei im Mund-Rachenraum abspielt (Speichel!!).

Das ist genau das, was wir gerade erleben. Und genau darauf basieren auch die aktuell verfügten Beschränkungen des öffentlichen Lebens. Wir werden die Infektionswelle oder Pandemie nicht aufhalten können, und sie wird uns sicher noch lange beschäftigen. Aber wir können, jeder von uns, durch unser Verhalten dazu beitragen, dass sich die Zahl der Infizierten und damit Weitergebenden nicht exponential* erhöht, sondern linear abflachend und im weiteren Verlauf rückläufig wird. Unsere einzige Chance, wie man an den aktuellen Zahlen aus China erkennen kann.

*exponential: 1 Infizierter steckt 10 weitere an, die stecken 100 weitere an, diese infizierten 1000 u.s.w.

hajoko
26.03.2020, 01:49
@Tobbser

Lieber Tobias, danke dir und ich verstehe dich auch gut. Seine Antwort zeigt ja, dass ins Wespennest gestochen wurde. Das ich Naturwissenschaftler bin und mich mit Virologie und Epidemiologie auskenne, hat er natürlich übersehen.

Gerhard55
26.03.2020, 02:03
gelöscht

Gerhard55
26.03.2020, 02:04
Alle möglichen Infekte und Defekte können auf einer Intensivstation behandelt, gelindert und sogar geheilt werden.

Gott erhalte Dir deinen Kinderglauben!


Covid-19 eben nicht. Wer davon gesundet hat es definitiv mit seinem eigenen Immunsystem geschaft. Auch auf der Intensiv wo seine Symptome behandelt wurden.

Und das gilt für ALLE Virusinfektionen mit eingeschränkter Ausnahme für einige Arten von Herpesviren, für die es Medikamente gibt!

Vera aus K.
26.03.2020, 02:46
Danke, Vera. Und Danke für deinen Einsatz. Mit den von dir geschilderten Problemen und Themen werden sich in der einen oder anderen Form im Moment viele herumschlagen. Ein Gedanke, der vielleicht nützlich wäre für alle, die sich "in ihrer Freiheit beschränkt" sehen.


Ja, das glaube ich auch.

Und danke, Martin! - Ich werde das an meine Leute weitergeben.

@Vera aus K.

Erfahrt ihr denn wenigstens Unterstützung durch das jetzt nicht benötigte Werkstattpersonal, gibt es da Solidarität?

Ich habe mit den Werkstätten proaktiv Kontakt aufgenommen und diesbezüglich auch den Kostenträger angeschrieben. Bisher sieht es allerdings nicht danach aus.



Hoffentlich arbeitet euer Träger noch mit ausreichend Voll- und Fachpersonal, das ist heutzutage auch nicht zwangsläufig, trotz zu erfüllender Fachkraftquote. Da war in jüngerer Vergangenheit manch Einrichtung sehr „kreativ“. Das beschränkt sich nach meinem Kenntnisstand auch nicht auf private Alten-und Pflegeheime, sondern betrifft auch Einrichtungen der Behindertenhilfe, die sich in kirchlicher oder AWO etc. Trägerschaft befinden. Wenn dann noch Betreute in hohen Hilfebedarfsgruppen zu betreuen sind, kann es, bei oft hoher Personalfluktuation, sehr eng werden. Das ist sicher alles nicht einfach zu meistern, gerade auch für dich, die sich vermutlich auf mittlerer Leitungsebene und damit zwischen Baum und Borke befindet.

Baum, Borke und alles dazwischen liegen bei uns eng beieinander. Ich habe unser Haus Mitte der 80er zusammen mit ein paar Aktiven gegründet; aus einer Selbsthilfeinitiative wurde seinerzeit ein Modellprojekt. Wir sind weder konfessionell noch weltanschaulich gebunden und für die Geschäftsführung zeichnet ein ehrenamtlicher Vorstand. - Aber das führt uns hier zu weit vom Thema weg. Sonst führen wir beide eine Insiderdiskussion. ;)

Wir sind eigentlich ganz gut aufgestellt, aber seit gestern darf niemand mehr zur Arbeit kommen, der Kopfweh, Halsschmerzen, Durchfall, Übelkeit, Mattigkeit oder Muskelschmerzen verspürt. Die kontaktieren ihren Hausarzt, der verordnet 14 Tage Quarantäne ... und binnen einer Woche bricht unser Dienstplan zusammen.


Alles Gute in dieser schweren Zeit für dich!


Auch dir vielen Dank!

Danke für den Einblick. Meine Frau hat sich auch aufgeregt, dass Steuerfreiheit für Sonderzahlungen an die Mitarbeiter in den Supermärkten gefordert und diskutiert wird. Da ist die Mehrbelastung "hausgemacht" und leichter einschränkbar als in Alten- und Pflegeheimen und Einrichtungen wie bei Dir.

Ich würde mir für beide Gruppen (und weitere) eine dauerhaft höhere Vergütung wünschen.

Auf die Antwort des Kostenträgers müsste man sofort mit der Gegenfrage reagieren, ob den diejenigen die das verfasst haben ihren Job überhaupt machen können, denn Ahnung vom Pflege und Betreuungsalltag ist ja offensichtlich und dokumentiert null vorhanden. Mir fallen dazu aber auch etliche nicht so vornehme Formulierungen ein.

Hans

Ja, mir auch. :? Aber es hilft nichts, und es ist schlicht eine Fortführung der reflexartigen Reaktion der VertreterInnen des Kostenträgers, wie wir sie auch schon in Vor-Corona-Zeiten immer wieder haben erleben müssen.

-

Und hier mal etwas, was ich in Sachen Krisenmanagement richtig gut finde:

Seit gestern gibt es bei der Stadt Köln eine Stelle, die von der Feuerwehr koordiniert wird, von wo aus von allen Einrichtungen täglich (!) Daten zur spezifischen Situation in Zusammenhang mit Corona erhoben werden.

Da werden in einer Datei sowohl Daten zur Zahl der Infizierten, Verdachtsfälle und Quarantänefälle , wie auch differenziert zur Ausstattung mit Schutzkleidung und zur personellen Situation (und noch ein paar andere relevante Daten) erhoben.

Wenn man mit den Ergebnissen dieser Datenerhebung klug umgeht, könnte man auf dieser Basis tatsächlich ein flexibles und bedarfsgerechtes Krisenmangement in den Einrichtungen steuern. - An die trägerübergreifende Verteilung von Fachpersonal glaube ich noch nicht, aber Schutzausrüstung wie Masken, Einmalkittel, Brillen, Handschuhe und Haut- und Flächendesinkeftionsmittel könnten so tatsächlich in Abhängigkeit vom Bedarf verteilt werden.


Das wäre schon mal was! :top:

ddd
26.03.2020, 03:43
Moin,

Wer von Euch kennt das Wort "Triage"? Es ist ein Begriff aus der (militärischen) Katastrophenmedizin:
Aufteilung der Fälle in drei Gruppen:
1 - kommt ohne Hilfe klar (überlebt irgendwie)
2 - kann mit Aussicht auf Überleben mit den vorhandenen Mitteln behandelt werden
3 - abgeschrieben, sterben lassen. Schmerzlinderung, solange noch Morphin da ist

https://www.msn.com/de-de/gesundheit/other/patienten-über-80-jahre-werden-nicht-mehr-beatmet-deutsche-katastrophenärzte-verfassen-alarmbericht-über-straßburg/ar-BB11HyoW?

Das mitten in Europa in Friedenszeiten und ohne eine "klassische" Grosskatastrophe Triage angewendet werden muss, sollte den Ernst der Lage auch dem Allerletzten verdeutlichen. Der Bericht stammt von erfahrenen Katastrophenmedizinern.

-thomas :(

lampenschirm
26.03.2020, 06:04
auf Seite 157 bzw 150 sind wir schon darüber gestolpert....

Dirk Segl
26.03.2020, 06:37
----Ich kann rechnen. ----

Glaub ich Dir ! :top:

Ist halt Scheiße, wenn Du die falschen Konstanten, Variablen und Parameter benutzt.

Das Ergebnis lautet dann: f(x) -> "Bullshit".

HaPeKa
26.03.2020, 08:21
Schade, dass Du die tagesaktuellen Informationen (Fakten) nicht berücksichtigst.
Die Zahlen liegen seit heute auf dem Tisch. Die Zeit der Vermutungen ist abgelaufen!
Fakt ist, dass NIEMAND verlässliche Zahlen hat, wie viele Leute aktuell mit dem Virus befallen sind und wie hoch die Ansteckungsrate unter den gegebenen Umständen (Social Distancing) ist.

Würde man heute beispielsweise in den 10 grössten Städten Deutschlands jeweils 1000 zufällig über das ganze Altersspektrum ausgewählte Personen testen, könnte man feststellen, wie viele Leute am 26.03. in etwa vom Virus befallen sind. Diesen Test müsste man im Abstand von 3 Tagen wiederholen, später auch im Abstand von 7 Tagen. Dann könnte man eine Aussage über die Ansteckungsrate unter Berücksichtigung der getroffenen Massnahmen machen.

Dafür hat man aber weder die Tests noch die Zeit. Also muss man sich auf die Annahmen der Virologen und Epidemiologen stützen, die sicher nicht von einem Best Case (wie Ecce) sondern von einem Bad oder Worst Case ausgehen müssen. Ärzte, Politiker, Unternehmer und wir müssen aufgrund der Aussagen der Virologen und Epidemiologen entscheiden.

Leider ist es so, dass die Wahrnehmung der Realität stark durch unsere Wünsche und Ängste beeinflusst wird und die sind bei allen Menschen unterschiedlich. Ich hoffe, Ecce behält recht und das Virus ist wesentlich harmloser als von den Experten befürchtet. Der Schaden ist aber bereits angerichtet, Gerhard hat gut erklärt, warum:
Das Heimtückische an der aktuellen Corona-Infektion ist, dass erstens die Inkubationszeit (=Zeit vom Infektionszeitpunkt bis zum Auftreten erster Krankheitssymptome) mit bis zu 14 Tagen wesentlich länger ist, als wir es von anderen Virusinfektionen gewohnt sind, und zweitens, dass nach bisherigen Erkenntnissen bereits sehr früh in der Inkubationszeit die Infektion weitergegeben werden kann, weil sich das Anfangsgeschehen symptomfrei im Mund-Rachenraum abspielt (Speichel!!).

Das Virus wird, unabhängig von seiner Aggressivität, einen Riesenschaden anrichten, gesundheitlich bei allen, die direkt davon betroffen sind, aber auch bei Menschen, die ihre Liebsten verlieren, die ihren Job verlieren, die ihr Unternehmen nicht durch die Krise bringen und last but not least bei Leuten, die einen Teil ihres Ersparten verlieren ...

Bei Corona gibt es keine Win-Win Situation sondern nur Verlierer ...

embe
26.03.2020, 08:40
Bisher habe ich immer wieder gelesen, dass nicht 28000 Intensivbetten verfügbar sind. Andere Probleme hören ja nicht plötzlich auf, nur weil jetazt Corona da ist. Ein Grossteil der Betten wird weiterhin für nicht Coronapatienten benötigt.
...

Die aktuellsten Zahlen, die ich habe sind wiederum die für 2017 vom Statistischen Bundesamt (https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Gesundheit/Krankenhaeuser/Publikationen/Downloads-Krankenhaeuser/grunddaten-krankenhaeuser-2120611177004.html): die 28000 Intensivbetten waren 2017 zu knapp 79% belegt (über 8 Millionen Intensiv-Belegtage).
Genau, die schweren und kritischen CoVid19-Fälle kommen da noch 'obendrauf'.

kilosierra
26.03.2020, 09:37
@Gerhard55

Lieben Dank für die sehr gute Erklärung.

Eine Unsicherheit ist bei uns noch aufgetaucht, auf die ich bisher keine Antwort gefunden habe.

Kann das Virus in Rohmilch oder Rohmilchkäse überleben?

embe
26.03.2020, 10:10
Da SARS-CoV-2 Ende 2019 aufgetaucht ist und seit Anfang 2020 charakterisiert wird, fürchte ich, dass in dieser kurzen Zeit und in der aktuellen Situation noch niemand die Zeit gefunden hat, diese Frage zu untersuchen.

Wenn Du sichergehen möchtest, einfach die Milch entsprechend erhitzen.
Und den Käse überbacken. :D

Ja, ich weiss, dann braucht man auch keine Rohmilch/keinen Rohmilchkäse.
Ist halt jetzt aber mal so.

eac
26.03.2020, 10:14
Kann das Virus in Rohmilch oder Rohmilchkäse überleben?

Wie sollte es denn da rein kommen? :shock:

Die Kuh kann es nicht übertragen und bei der Produktion von Rohmilchprodukten werden ja wohl hoffentlich noch höhere Hygienestandards angesetzt als in der normalen Lebensmittelproduktion.

kilosierra
26.03.2020, 10:18
Danke, das habe ich befürchtet, dass das noch nicht untersucht ist.
Die Frage ist letztens bei einer Diskussion mit meinem Nachbarn, der Bio Milchbauer und Kleinkäsehersteller ist, aufgetaucht.
Auch erhitzt ist Biomilch vom Nachbarn sicher besser als irgendeine H-Milch aus dem Supermarkt.

kilosierra
26.03.2020, 10:24
Wie sollte es denn da rein kommen? :shock:

Die Kuh kann es nicht übertragen und bei der Produktion von Rohmilchprodukten werden ja wohl hoffentlich noch höhere Hygienestandards angesetzt als in der normalen Lebensmittelproduktion.

Ich glaube nicht, dass er Masken zur Verfügung hat. Theoretisch reicht vielleicht schon der Handkontakt beim Ansetzen der Melkdinger. Ich habe seit Ausbruch der Pandemie erst einen Menschen mit einer Maske gesehen, das war eine Krankenschwester im Auto, die hatte die Maske runtergeschoben und benutzt sicherlich die gleiche Maske bei allen Patienten.

Auf FB kursieren Berichte und Bilder von aufgebrochenen Autos von Landkrankenschwestern, denen Masken und Desinfektionsmittel gestolen wurden. Traurige Zeiten. :cry:

Braucht das Virus unbedingt lebende menschliche Zellen zum Überleben? Es soll doch von Tieren stammen?

HaPeKa
26.03.2020, 10:42
Bei der Herstellung von Rohmilchkäse wird zwar rohe Milch verwendet, aber bei der Produktion wird der Käse auf über 40 Grad erhitzt, meist 50-60 Grad. Da sollten eigentlich keine Viren überleben, schon gar nicht solche, die eine empfindliche Lipidhülle haben, wie das Coronavirus.

MaTiHH
26.03.2020, 10:44
Das Ergebnis lautet dann: f(x) -> "Bullshit".

Den muss ich mir merken!!:lol:

ha_ru
26.03.2020, 10:46
Hallo

kannte ich als strenges GiGo-Prinzip: Garbage in -> garbage out.

Aber die Formel ist auch sehr schön

Hans

dey
26.03.2020, 10:47
Was ich echt schade finde ist, dass WIR mit @ecce nicht ergebnisoffen über seine Sicht diskutieren können.
Auf der einen Seite sein besserwisserischer Auftritt mit populistisches Zügen. Auf der anderen Seite dieses hatsche Abbügeln.
Ich habe es schon an anderer Stelle bemängelt, dass dieser Ton niemals etwas positives bewirkt >>
aber ich weiß, dass er nicht alleine mit seinen Ansichten ist und viele still mitlesen. Das heißt für mich, dass man solchen Behauptungen und Aussagen offen, vernünftig und anständig entgegentreten muss.

Deswegen finde ich solche ruhigen Antworten genau richtig.

Muss man Populisten eine Plattform bieten? Leider ja, sonst erreicht man ihre Anhänger nicht.

Danke an Tobbser und alle anderen, die zu solchen Beiträgen fähig sind.

Harry Hirsch
26.03.2020, 10:49
Um mich mal selbst zu zitieren:

...schnipp...
...aber so bekommt man die sofortige, uneingeschränkte Aufmerksamkeit. Und jede Menge Antworten in kürzester Zeit. Ist doch hübsch und macht noch Spaß dazu.
Versuch das mal mit einem Bild, dass du hier einstellst ;)

Wer dann auch noch meint, hier etwas mit Sachargumenten zu erreichen, hat nicht verstanden, worum es wirklich geht....

nex69
26.03.2020, 10:58
Wer dann auch noch meint, hier etwas mit Sachargumenten zu erreichen, hat nicht verstanden, worum es wirklich geht....

:top: eben

nex69
26.03.2020, 11:01
Was ich echt schade finde ist, dass WIR mit @ecce nicht ergebnisoffen über seine Sicht diskutieren können.

You dreamer du (https://www.youtube.com/watch?v=P84lD9w5F94) :lol:. Das ist zwecklos. Wer Weltverbesserer Ambitionen hat kann das gerne probieren. Bei mir wandern solche Leute auf die Ignoreliste, weil es nichts bringt die bekehren zu wollen.

Aber man merkt hier in diesem Thread besonders gut, dass vielen langweilig ist :roll:.

MaTiHH
26.03.2020, 11:01
New Yorks Bürgermeister sagt: "Die Welt, die wir kannten, ist verloren."

Vielleicht sollte ihm mal jemand von den Spontanheilungen berichten...

dey
26.03.2020, 11:49
You dreamer du (https://www.youtube.com/watch?v=P84lD9w5F94) :lol:.
Wohl war

[/QUOTE]Bei mir wandern solche Leute auf die Ignoreliste, [/QUOTE]

nach dem du sie erst mal heftig persönlich attackiert hast. Dann sei konsequent und pack sie vorher drauf. Oder bringt dir das persönliche Erleichterung, weil du es einfach nicht ertragen kannst.

Es gibt einige, die ihn erfolgreich nur durch unbeantwortete Fragen demaskiert haben.

HoSt
26.03.2020, 11:50
New Yorks Bürgermeister sagt: "Die Welt, die wir kannten, ist verloren."


Die USA werden wohl morgen China (mit der Zahl der Infizierten) überholen, das wäre ja im Sinne von Trumps "Make America great again!"

Harry Hirsch
26.03.2020, 12:02
"America first" kommt ja auch von ihm.
Vor einer Woche (8 Tagen) lag die Zahl der Toten in den USA noch bei ein wenig über 100.
Heute haben sie ein Drittel der Toten Chinas erreicht. In ein paar Tagen wird die USA ganz vorne liegen. Goldmedaille für Infizierte und Tote.:flop:

Ähnlich wie Johnson, meinte auch das dortige Staatsoberhaupt man sei sowieso unbesiegbar. Vom Brasilianer mal ganz zu schweigen.
So viele Menschen auf dem Gewissen.

Da wird das Virus zum "Feind" erklärt. Und am besten in "Wuhan-Virus" umbenannt. Damit er denn auch einen Namen hat, der Feind.

Das Schlimmste: Solche Menschen kommen damit durch. Reue? Rücktritte? Fehlanzeige!

MaTiHH
26.03.2020, 12:05
Ich möchte nicht wissen, wie das Virus in den Ländern wütet, in denen es de facto keine Testinfrastruktur gibt, z.B. Indien, Pakistan, große Teile Afrikas.

Conny1
26.03.2020, 12:08
Trump hat die höchsten Umfragewerte seit Beginn seiner Präsidentschaft.
Ich glaube, das legt den Schluß nahe, das der Virus dort schon vor langer Zeit in der Hälfte
der Bevölkerung angekommen und an exponierter Stelle des Körpers mutiert ist. :crazy:

Harry Hirsch
26.03.2020, 12:09
@Martin:
...die wird es -wie so oft- am Schlimmsten treffen. Kein Schutz, meist keine handlungsfähige Legeslative und Executive. Und dazu schlechte medizinische Grundversorgung.

Reisefoto
26.03.2020, 12:28
Auf der einen Seite sein besserwisserischer Auftritt mit populistisches Zügen. Auf der anderen Seite dieses hatsche Abbügeln.
Ich habe es schon an anderer Stelle bemängelt, dass dieser Ton niemals etwas positives bewirkt >>

Deswegen finde ich solche ruhigen Antworten genau richtig.
Das finde ich auch, fundiertes Widerlegen ist der bessere Weg. Ich habe kurz in zwei der Quellen und die Tabelle reingeschaut fand es nicht plausibel oder richtig nachvollziehbar, aber ich habe derzeit leider keine Zeit mich damit zu beschäftigen, Corona produziert eine Menge Zusatzarbeit. Man kann aber auch mit Blick auf die Anstiegskurven von Todesfällen und Infektionen ohne viel Wissenschaft schnell dahinter kommen, dass die Thesen von Ecce nicht zutreffen.


Ich glaube, das legt den Schluß nahe, das der Virus dort schon vor langer Zeit in der Hälfte
der Bevölkerung angekommen und an exponierter Stelle des Körpers mutiert ist. :crazy:
Ich habe schon länger eine andere These: Die Mad Cow Desease (Rinderwahn) und Scrapie haben sich in der angelsächsischen Welt als nicht weiter untersuchte und medizinisch erkannte Form von Creutzfedt-Jakob ausgebreitet und so zu Resultaten wie Brexit, Johnson und Trump geführt.

Harry Hirsch
26.03.2020, 12:32
Live: Konferenz zur Corona Krise -> KLICK (https://www.zdf.de/nachrichten/video/coronavirus-kariczek-drosten-bundespressekonferenz-100.html)

Prof. Drosten ist auch dabei

Reisefoto
26.03.2020, 12:36
Warum Vorhersagen schwierig sind:
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/corona-prognosen-101.html

Reisefoto
26.03.2020, 12:41
Live: Konferenz zur Corona Krise -> KLICK (https://www.zdf.de/nachrichten/video/coronavirus-kariczek-drosten-bundespressekonferenz-100.html)

Prof. Drosten ist auch dabei

Und gleichzeitig im TV auf Phoenix

Harry Hirsch
26.03.2020, 13:08
Interessant, aber nichts wirklich Neues, oder? Die Sache mit dem Schnelltest von Bosch kam um 11:33 Uhr im tagesschau live blog

Reisefoto
26.03.2020, 13:25
Ich konnte nur kurze Ausschnitte sehen, sehe mir das heute abend an.