Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

dey
07.06.2020, 22:13
Ja Ditmar , früher (tm) war alles schwieriger oder besser, je nach dem was einem gerade besser passt, hätten wir schon.

hajoko
07.06.2020, 22:55
@diko
Danke Dirk für deinen positiven und konstruktiven Beitrag. Davon gibt es hier viel zu wenige. :top:

KSO
07.06.2020, 23:05
Das ist für mich die zentrale und wichtigste Aussage. Niemand weiß wirklich, wie die Situation einer anderen Person wirklich ist oder wie diese sie empfindet.

Nebenbei bemerkt: Aussagen wie "Du hast es Dir doch ausgesucht, Kinder zu haben." finde ich furchtbar.....

:top:

Ditmar
08.06.2020, 11:09
@Ditmar: Viele damaligen Lebensumstände haben sehr wohl Vielen - auch psychisch - sehr geschadet.

Hi Bernd,
aus meinem damaligen Umkreis kenne ich niemanden der Schaden genommen hätte, wir hatte oft keine Aufpasser (Eltern bzw. Kindergärtner/innen etc.) sondern uns mit den Nachbarskindern getroffen und irgend etwas gemacht.
Muss aber zugeben wir lebten nicht in einer Großstadt wo dieses sicher eingeschränkt war und ist, was vieles auch leichter machte.

guenter_w
08.06.2020, 11:55
Ich meinte eigentlich während der Pandemie. Aber sonst bin ich mit dir natürlich einig.

Die langjährigen Versäumnisse vor der Pandemie verstärkten viele negativen Aspekte der Pandemie! Z.B. mangelnde Vorsorge, kein funktionierender Katastrophenschutz und im schulischen Bereich die Punkte, die ich genannt habe! Wir haben noch alle eine ganze Menge aus dem aktuellen Geschehen aufzuarbeiten. Das geht am effektivsten und besten ohne irgendwelche Schuldzuweisungen!

Ich hbe mal ganz hart gelernt aus dem Satz eines Vorgesetzten: Mich interessiert nicht, warum etwas nicht ging, mich interessiert, dass es geht. Weder Erklärungen noch Entschuldigungen sind gefragt, sondern Lösungen!

HaPeKa
08.06.2020, 13:04
Uns wurde zu Beginn der Pandemie, als es noch keine Masken gab, mantramässig versichert, Schutzmasken schützten nicht vor einer Infektion. Sie hülfen nur Infizierten, andere nicht anzustecken.

Jetzt wundern sich alle, dass viele Leute auch dort, wo der Sicherheitsabstand nicht eingehalten werden kann, keine Maske tragen...

felix181
08.06.2020, 13:09
Uns wurde zu Beginn der Pandemie, als es noch keine Masken gab, mantramässig versichert, Schutzmasken schützten nicht vor einer Infektion. Sie hülfen nur Infizierten, andere nicht anzustecken.

Das ist auch eine Erkenntnis aus der Pandemie: leider gibt es ein weites Feld an Dingen, wo die "Experten", Institute, usw. auch keine Ahnung hatten und sich daher immer wieder widersprochen haben, die Linie geändert haben, usw.

Es gibt eben Dinge, wo alle sehr wenig wissen - das war so ein Fall...

Letztlich war das für mich eine sehr lehrreiche Erkenntnis!

Harry Hirsch
08.06.2020, 13:11
Das wird gerne als DIE große Fehlleistung der Krise herangezogen.

Man glaubt es gar nicht: Solche besonderen Vorkommnisse haben eine gewisse Dynamik. Und sogar Empfehlungen/Meinungen werden angepasst.

Wurde später korrigiert, bzw. ergänzt. So what?

HaPeKa
08.06.2020, 13:14
Denke, die Aussage war eher durch die fehlenden Masken motiviert als von fehlendem Wissen...

felix181
08.06.2020, 13:28
Denke, die Aussage war eher durch die fehlenden Masken motiviert als von fehlendem Wissen...
Das würde aber bedeuten, dass die Experten Marionetten der Politik gewesen sind...

HaPeKa
08.06.2020, 13:54
Ja, das kann man so sehen. Aber für diejenigen, die mitdachten, war's offensichtlich. Warum sollten Masken beim Volk nicht vor Infektionen schützen, wenn sie beim Personal im Gesundheitswesen zwingend vorgeschrieben waren?

Es wäre ehrlicher und nachhaltiger gewesen, den Nutzen nicht zu negieren und sich für die schlechte Verfügbarkeit zu entschuldigen. Dann würden sie jetzt öfter genutzt.

amateur
08.06.2020, 14:32
Es wäre ehrlicher und nachhaltiger gewesen, den Nutzen nicht zu negieren und sich für die schlechte Verfügbarkeit zu entschuldigen. Dann würden sie jetzt öfter genutzt.

Ich glaube, man hatte einfach die Angst, dass die Verfügbarkeit und auch die Preise noch schlechter für das Personal im Gesundheitswesen würden.

Stephan

felix181
08.06.2020, 14:45
Ich hab schon einmal gesagt, dass es aus meiner Sicht ein grosser Fehler war, Experten wie Drosden oder das RKI als das "Gesicht" der Pandemie hinzustellen. Das ist etwas, was Politiker tun müssten...

Experten dürfen aus meiner Sicht solche Fehlaussagen aus Kalkül nicht tätigen, weil sie dadurch noch mehr an Glaubwürdigkeit verlieren. Gerade in solch einer Pandemie, wo die Experten sowieso durch "fehlendes Wissen" der Wissenschaft (das meine ich keinesfalls negativ, weil die menschliche Gesellschaft zwar äusserst lernfähig ist, aber leider nicht allwissend) ein Glaubwürdigkeitsproblem haben.

Politiker polarisieren sowieso, aber Experten sollten dies nicht tun - was aber leider nicht gelungen ist. Dadurch haben sie bzw. die Politiker die dies förderten der Wissenschaft einen Bärendienst erwiesen... :flop:

Gepard
08.06.2020, 16:54
So eindeutig ist das mit den Masken immer noch nicht. Die WHO empfiehlt das Masketragen nur da, wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, ansonsten raten sie sogar davon ab. Sie meinen , das ein nicht korrekter Umgang damit mehr schadet als nützt.

felix181
08.06.2020, 17:48
Die WHO empfiehlt das Masketragen nur da, wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann,
Das passt ganz gut zu dem was ich oben geschrieben habe - auch die WHO war während der Pandemie durchaus flexibel bei den Ratschlägen... ;)

HaPeKa
08.06.2020, 18:01
So eindeutig ist das mit den Masken immer noch nicht. Die WHO empfiehlt das Masketragen nur da, wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, ansonsten raten sie sogar davon ab. Sie meinen , das ein nicht korrekter Umgang damit mehr schadet als nützt.
Und dieser WHO Rat passt vorzüglich, wenn keine Masken zur Verfügung stehen. Sobald sie zur Verfügung stehen, zeigt man den Leuten, wie man korrekt mit Masken umgehen muss, damit der Nutzen gegeben ist.

Mein Einwand geht einfach dahin, dass es verschiedene Argumentationsketten gibt. Und die Wahl der Ketten hängt nicht vom Nutzen sondern von der Verfügbarkeit der Masken ab. Und damit schwächelt dann eben die Glaubwürdigkeit der Wissenden und Verantwortlichen.

felix181
08.06.2020, 18:06
Und damit schwächelt dann eben die Glaubwürdigkeit der Wissenden und Verantwortlichen.
Ist aber letztlich auch etwas, was man als Staat oder Geselschaft daraus lernen kann - Experten die bei der Regierung eine massgebliche Rolle spielen und auch die Politiker selbst sollten den alten Grundsatz "Schuster bleib bei deinem Leisten" beherzigen und sich eine sinnvolle Rollenaufteilung auferlegen...

Gepard
08.06.2020, 19:38
Und damit schwächelt dann eben die Glaubwürdigkeit der Wissenden und Verantwortlichen.
Und das ist für die Zukunft dann schlecht. Die Glaubwürdigkeit wieder herzustellen ist schwierig.
Hätte man ehrlich gesagt: Masken wären gut, aber wir haben nicht genug, hätte das Selbernähen sicher schon früher angefangen. Aber das der Bürger sich selbst hilft, traut man ihm wahrscheinlich auch nicht zu.

nex69
08.06.2020, 20:43
So eindeutig ist das mit den Masken immer noch nicht. Die WHO empfiehlt das Masketragen nur da, wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, ansonsten raten sie sogar davon ab.

Ja z.b. im ÖV (ÖPNV). Wenn man sich selber schützen will, dann sollte man allerdings zu einer FFP2 oder FFP3 Maske greifen. Den Unterschied zu den normalen Hygienemasken oder gar selbergenähten haben die meisten immer noch nicht verstanden. Deshalb gibt es immer wieder die unsinnigen und dummen Diskussionen.



Sie meinen , das ein nicht korrekter Umgang damit mehr schadet als nützt.

Ja das ist auch durchaus möglich. Wer seine Stoffmaske dann tagelang ohne waschen trägt, tut sich sicher keinen Gefallen. Und wer Einwegmasken zu lange trägt ebenfalls nicht. Wichtig ist auch die Hände vor dem aufsetzen zu desinfizieren.

felix181
08.06.2020, 20:53
Wichtig ist auch die Hände vor dem aufsetzen zu desinfizieren.
Wenn die normale Maske nur die anderen vor mir, aber nicht mich vor anderen schützt - wozu dann desinfizieren?

nex69
08.06.2020, 20:55
Damit du dir nicht das Zeug, das du unter Umständen an den Händen hast, ins Gesicht schmierst :roll:. So schwierig ist das doch nicht zu verstehen.

nex69
08.06.2020, 20:58
Warum sollten Masken beim Volk nicht vor Infektionen schützen, wenn sie beim Personal im Gesundheitswesen zwingend vorgeschrieben waren?

Nicht "waren". Immer noch! Und zwar bis auf weiteres mit Aussicht auf eine längere Zeit. Jeder der ins Spital kommt fasst ein Maske am Eingang. Auch Besucher und Patienten. Einfach jeder.

felix181
08.06.2020, 21:00
Damit du dir nicht das Zeug, das du unter Umständen an den Händen hast, ins Gesicht schmierst :roll:. So schwierig ist das doch nicht zu verstehen.
Achso, bin leider ein bisschen schwer von Begriff - das hat dann ja nicht unbedingt mit der Maske zu tun wo ich eh nur an die Ohren komme, sondern eher damit, dass man immer bevor man die Hand ins Gesicht führt desinfizieren sollte. Ehrlich gesagt halte ich das eh nicht wirklich durch - ich desinfiziere mehrmals täglich, aber das war´s dann auch. Ich fahre mir leider ständig unbewusst im Gesicht herum... :oops:

nex69
08.06.2020, 21:09
Ja das machen viele Leute und das ist schlecht. Nicht nur in Coronazeiten. Wenn man die Masken korrekt handhabt fasst man sie auch nur an den Gummibändern an. Vorne etwas zurechtrücken und den Nasenbügel biegen.

Es gibt auch immer noch Leute, denen man sagen muss, dass man nach dem k... die Hände wäscht. Unglaublich aber wahr und vermutlich mehr als man denkt.

felix181
08.06.2020, 21:16
Ja das machen viele Leute und das ist schlecht. Nicht nur in Coronazeiten. Wenn man die Masken korrekt handhabt fasst man sie auch nur an den Gummibändern an. Vorne etwas zurechtrücken und den Nasenbügel biegen.

Es gibt auch immer noch Leute, denen man sagen muss, dass man nach dem k... die Hände wäscht. Unglaublich aber wahr und vermutlich mehr als man denkt.
Ja, so gehen die Leute halt sehenden Auges ins Verderben - man muss aber auch festhalten, dass man sich nach Deinen Vorgaben eigentlich niemals ins Gesicht fassen darf.
Ich schaff das nicht, aber ich bewundere Leute mit soviel Disziplin wie Du sie hast. Wenn ich mir zum Beispiel die Nase putzen muss oder gar die Brille aufsetzen muss, wenn ich unterwegs bin scheitert es auch letztlich daran, dass ich nicht immer einen Desinfektinsspray bei mir habe und selbst wenn, dieser ständig leer wäre...

nex69
08.06.2020, 21:18
Das sind ja nicht "meine" Vorgaben. Ich habe die nicht erfunden.

Nase putzen oder Brille aufsetzen ist ja kein Problem. Aber es gibt in der Tat Leute, die ständig mit der Hand ins Gesicht fassen oder gar die Finger in den Mund stecken. Alles schon gesehen.

felix181
08.06.2020, 21:23
Das sind ja nicht "meine" Vorgaben. Ich habe die nicht erfunden.

Nase putzen oder Brille aufsetzen ist ja kein Problem. Aber es gibt in der Tat Leute, die ständig mit der Hand ins Gesicht fassen oder gar die Finger in den Mund stecken. Alles schon gesehen.
Naja, da ich normalerweise ein Taschentuch verwende schaff ich es zum Beispiel nicht die Nase zu putzen ohne mit den Händen ins Gesicht zu kommen. Beim Aufsetzen und Abnehmen der Lesebrille schaut´s ähnlich düster bei mir aus und - so selbstkritisch muss ich auch sein - da ist gar kein Unterschied zum Desinfizieren vor dem Maskenaufsetzen. Warum soll das eine ein Problem sein und das andere nicht? Hand zum Gesicht bleibt Hand zum Gesicht - mit dem Risiko muss ich leben...

nex69
08.06.2020, 21:32
Wieso? Das Taschentuch berührt die Nase und nicht die Hand.

Wenn du vorher durch ein Krankenhaus oder ein anderes öffentliches Gebäude gelaufen bist und diverse Türgriffe angefasst hast, würde ich dir allerdings raten, die Hände zu desinfizieren oder zu waschen...

Friesenbiker
08.06.2020, 21:40
Auf und absetzen der Lesebrille ist wohl nicht so das große Problem, viel schlimmer ist wie nex schon schrieb sich die Griffel in Mund zu stecken oder Nase bohren. Viel schlimmer sind Menschen wie ich dran die ein ausgeprägten Juckreiz haben und einige meiner Medikamente juckreiz verstärken, auslösen oder fördern, besonders bei meinen Augen, die sind durch das mehrfache Tropfen täglich eh ständig leicht gereizt und ein super Zugang in den Körper für Viren. Und ein Glaukom, also tropfpatienten sind keine Seltenheit.

Friesenbiker
08.06.2020, 21:45
Oha, wer aus Schweden wiederkommt muss in Quarantäne. (Außer Bkf)
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Einreise-aus-Schweden-Erst-mal-in-Quarantaene,corona3368.html
Da das Thema nr1 bei uns in dn Nachrichten ist, scheint das für diverse Länder zu gelten.

felix181
08.06.2020, 21:53
Wieso? Das Taschentuch berührt die Nase und nicht die Hand.

Wenn du vorher durch ein Krankenhaus oder ein anderes öffentliches Gebäude gelaufen bist und diverse Türgriffe angefasst hast, würde ich dir allerdings raten, die Hände zu desinfizieren oder zu waschen...
Wie gesagt, bei Maske, Taschentuch und Brille komm ich schon gern einmal mit den Händen ins Gesicht und ich schätze, dass ich da nicht der einzige bin. Ich seh da aber nicht das grosse Problem - wenn man es genau nimmt, ist die Schmierinfektion ja auch nicht zu 100% erwiesen. Was uns wieder zu einem mangelhaften Wissen über das Virus bringt... ;)

Ich versuche trotzdem halbwegs sauber zu leben und hab während der Pandemie jetzt sicher so oft wie noch nie meine Hände desinfiziert, aber andererseits muss mein Leben auch ohne völliger Sterilität funktionieren. Wenn nicht, hab ich halt Pech gehabt. Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben.

Eigentlich ging´s mir aber um die für mich vielleicht nicht ganz logische Annahme, dass ein Desinfizieren vor dem Maske aufsetzen schützt und beim Rest kann nichts passieren. Daher unterscheide ich da nicht so gewissenhaft, weil es aus meiner Sicht inkonsequent wäre und ich es einfach nicht schaffe mit den Händen immer wieder ins Gesicht zu kommen.

P.S.: trotzdem k... ich nicht ins Zimmer und wasche mir auch die Hände nachher :lol::lol::lol:

minfox
08.06.2020, 22:12
Wichtig ist auch die Hände vor dem aufsetzen zu desinfizieren.
Naja, da ich normalerweise ein Taschentuch verwende schaff ich es zum Beispiel nicht die Nase zu putzen ohne mit den Händen ins Gesicht zu kommen. Beim Aufsetzen und Abnehmen der Lesebrille schaut´s ähnlich düster bei mir aus und - so selbstkritisch muss ich auch sein - da ist gar kein Unterschied zum Desinfizieren vor dem Maskenaufsetzen.
Viel schlimmer sind Menschen wie ich dran die ein ausgeprägten Juckreiz haben und einige meiner Medikamente juckreiz verstärken, auslösen oder fördern, besonders bei meinen Augen, die sind durch das mehrfache Tropfen täglich eh ständig leicht gereizt und ein super Zugang in den Körper für Viren.Wo ist denn die Schwierigkeit, vor dem Aufsetzen und nach dem Absetzen des Nase-Mundschutzes die Hände, die Taschentücher, die Taschentücherverpackung, die Brille und die Arzneimittelverpackung zu desinfizieren? :roll: So viel Achtung gegenüber eurer und eurer Mitmenschen Gesundheit ist doch das Mindestmaß an Anstand!

felix181
08.06.2020, 22:19
Wo ist denn die Schwierigkeit, vor dem Aufsetzen und nach dem Absetzen des Nase-Mundschutzes die Hände, die Taschentücher, die Taschentücherverpackung, die Brille und die Arzneimittelverpackung zu desinfizieren? :roll: So viel Achtung gegenüber eurer und eurer Mitmenschen Gesundheit ist doch das Mindestmaß an Anstand!
Also ich mach das nicht - und damit gefährde ich von mir aus mich selbst, aber nicht meine Mitmenschen, weil der von meinem Kontakt z.B.: mit der Brille um nichts gefährdeter ist.
Ich verzichte auf ein Dauerbad im Desinfektionsmittel, weil ich, wenn ich das Haus verlasse das Risiko auf mich nehme nicht wiederzukommen. So oder so.

Aber jeder wie er sich wohler fühlt!

dey
09.06.2020, 09:38
Also ich mach das nicht -

Also ich bin da bei der Perfektion bei weitem nicht angekommen. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Und die Masken verschlimmern Juckgefühle ja noch.

Letztlich denke ich, dass es für den Alltag übertrieben wird. Die Maske soll das Verbreiten der Tröpchenwolke so weit es geht einschränken. Und das tut sie auch wenn ich dranfasse.

Friesenbiker
17.06.2020, 19:43
Puha, schon wieder ein Massenausbruch und wieder in einem Schlachtbetrieb.
https://www.tagesschau.de/regional/nordrheinwestfalen/toennies-fleischfabrik-corona-101.html

Bei uns in S-H wird gerade sehr heiß debatiert wie man das ausnutzen der Osteuropäischen Arbeiter (Sklaven) ein für alle mal beenden kann.
Erstaunlicherweise sind sich alle Parteien einig das da jetzt hart eingegriffen und durchgegriffen werden soll. Auch über das abschaffen der Werksverträge über die wohl ole ausgeheberte werden kann/soll wird nachgedacht.
Wäre schön wenn da eine vernünftige Regelung bei rauskommt bei denen der Arbeitnehmer am Ende besser da steht.

steve.hatton
17.06.2020, 19:52
Puha, schon wieder ein Massenausbruch und wieder in einem Schlachtbetrieb.
https://www.tagesschau.de/regional/nordrheinwestfalen/toennies-fleischfabrik-corona-101.html

Bei uns in S-H wird gerade sehr heiß debatiert wie man das ausnutzen der Osteuropäischen Arbeiter (Sklaven) ein für alle mal beenden kann.
Erstaunlicherweise sind sich alle Parteien einig das da jetzt hart eingegriffen und durchgegriffen werden soll. Auch über das abschaffen der Werksverträge über die wohl ole ausgeheberte werden kann/soll wird nachgedacht.
Wäre schön wenn da eine vernünftige Regelung bei rauskommt bei denen der Arbeitnehmer am Ende besser da steht.

Und wie oft wurde hierüber schon nachgedacht und dann ist wieder nichts passiert?

Ausrede, Arbeitsplätze oder jeder soll sich täglich Fleisch leisten können etc.....
Immer die gleiche Leier.

Crimson
17.06.2020, 19:56
das Problem ist neben der tatenlosen Politik (vorsichtig ausgedrückt, tatsächlich agiert JK in gegensätzliche Richtung) leider auch aum anderen Ende der Fleischtheke - solange dieser Billigscheiß gekauft wird.

minfox
17.06.2020, 22:06
Aus fleisch.net:

"Von bis zu 6.000 Beschäftigten am Standort Rheda-Wiedenbrück seien rund 2700 fest angestellt, erklärte Tönnies. „In Deutschland finden wir für die schwere Arbeit keine Mitarbeiter in der Güte und Masse”, sagte Tönnies. Der Markt sei leer gefegt. „Ich würde jeden, der will, morgen fest einstellen.“ Die meisten über Werkverträge Beschäftigten, die über Subunternehmer aus Polen, Rumänien und Bulgarien in die Schlachtbetriebe gebracht würden, wollten aber auf begrenzte Zeit so viel wie möglich in Deutschland verdienen, um sich anschließend in der Heimat eine Existenz aufzubauen."

Herr Tönnies ist ein ehrlicher Mann. Es stimmt, was er sagt. Die aus Rumänien und Bulgarien aus dem einwöchigen Urlaub zurückgekehrten Tönnies-Mitarbeiter mussten bei der Wiedereinreise nach Deutschland nicht in Quarantäne. Sie haben sich in ihrer Heimat angesteckt und dann das Virus bei der Arbeit weitergegeben.

guenter_w
17.06.2020, 22:34
das Problem ist neben der tatenlosen Politik (vorsichtig ausgedrückt, tatsächlich agiert JK in gegensätzliche Richtung) leider auch aum anderen Ende der Fleischtheke - solange dieser Billigscheiß gekauft wird.
Schlechter Spruch in diesem Zusammenhang, aber er passt halt: die Katze beißt sich in den Schwanz!

Der Handel braucht für den Wettbewerb Billigprodukte, damit die Kunden in seinen Laden kommen. Fleisch lässt sich industriemäßig billig und dennoch gewinnbringend produzieren, nicht zuletzt aufgrund jahrzehntelanger verfehlter Agrarpolitik der EU, die den Landwirt zu hemmungsloser Vergrößerung zwingt. Dazu haben die Regeln der Schlachtung in der EU zur Rationalisierung und Verindustrialisierung gezwungen. Das führte dazu, dass das ehemalige Luxusprodukt Fleisch dank seiner Attraktivität immer leichtter erreichbar wurde. Solange das Produkt billig ist, wird es auch gekauft werden. Nicht zuletzt ist das auch eine Frage des Geldbeutels. Als Nicht-Tafel-Kunde kann ich mich leicht über die dummen Verbraucher erregen, die billig kaufen...

Ist nebenbei auch eine Form des Rassismus! Mal darüber nachgedacht?

kilosierra
17.06.2020, 22:50
Nicht Rassismus.
Hat mit "Rasse" im Sinne von körperlichen, stabil vererbbaren Merkmalen, ich denke da an Hunde-, Katzen-, Schafsrassen, nun wirklich nichts zu tun.

Diskriminierung von Bevölkerungsgruppen ok, das kann man vielleicht so akzeptieren.
Armut ist immer mit Diskriminierung verbunden. Man kann dann nicht so leben, wie es als "normal" in den Medien gezeigt wird und das ist schmerzhaft.
Hat aber mit Rassismus, der Diskriminierung von Menschen aufgrund genetischer Merkmale, nichts zu tun.

guenter_w
17.06.2020, 23:26
Nicht Rassismus.
Hat mit "Rasse" im Sinne von körperlichen, stabil vererbbaren Merkmalen, ich denke da an Hunde-, Katzen-, Schafsrassen, nun wirklich nichts zu tun.

Diskriminierung von Bevölkerungsgruppen ok, das kann man vielleicht so akzeptieren.
Armut ist immer mit Diskriminierung verbunden. Man kann dann nicht so leben, wie es als "normal" in den Medien gezeigt wird und das ist schmerzhaft.
Hat aber mit Rassismus, der Diskriminierung von Menschen aufgrund genetischer Merkmale, nichts zu tun.
Ups - da bist du leider der aktuellen Diskussion hinterher! Es geht um Rassismus bei Menschen, die nun mal alle einer Rasse angehören. Das hat mit Rasse im biologischen Sinne nichts mehr zu tun! Sonst hätten wir die augenblickliche Diskussion um eine eventuelle Änderung des Grundgesetzes nicht!

Diskriminierung ist Rassismus!

minfox
17.06.2020, 23:39
Wer wird denn jetzt in Rheda-Wiedenbrück diskriminiert? Ich verstehe den Zusammenhang mit den festgestellten Infektionen nicht :zuck:

guenter_w
18.06.2020, 00:11
Wer wird denn jetzt in Rheda-Wiedenbrück diskriminiert? Ich verstehe den Zusammenhang mit den festgestellten Infektionen nicht :zuck:
Es wird ein Zusammenhang der Pandemie mit dem Fleischkonsum hergestellt. Die "dummen Verbraucher", die Billigfleisch kaufen, sind schuld! War das nicht klar?

Wenn man will, kann man zusammenbasteln, was immer man möchte!

TONI_B
18.06.2020, 05:54
Ich finde das auch immer sehr perfide, wenn man dem Endverbraucher den "schwarzen Peter" zuschiebt: man soll nicht bei Amazon kaufen; man soll kein Billigfleisch kaufen; man soll keine Produkte mit Palmöl kaufen usw. usw. weil deswegen Natur und Menschen ausgebeutet werden!?

Na, bitte, wenn das eh so klar ist, dann müssen gesetzliche Regelungen her und zwar schnell!

Und ohne Rücksicht auf das Jammern der Unternehmer oder wem auch immer!

Robert Auer
18.06.2020, 08:20
@Toni_B: Danke für die Beispiele. Ich wünschte mir, dass es immer mehr mündige Bürger gibt, so dass der Markt nicht reglementiert werden muss. Aber ich habe da wenig Hoffnung. Wenn ich alleine sehe, dass es trotz großer gesundheitlicher Probleme nicht gelingt, die Zuckermengen in den Lebensmitteln zu reduzieren, dann ist wohl eine Lenkung unverzichtbar. Traurig! :oops:

TONI_B
18.06.2020, 08:54
Das ist ja auch das Widersprüchliche in unserer Gesellschaft: eine Gruppe fordert persönliche Freiheit und Selbstverantwortung, nach einer anderen Gruppe soll der Gesetzgeber alles vorschreiben. Ich bin mir nicht sicher, dass diese beiden Gruppen wirklich unterschiedlich besetzt sind.

Für mich hat der Staat eine Fürsorgepflicht allen Bürgern gegenüber!

Und wenn klar ist, dass Billigfleisch nur dem Gewinn von Konzernen dient auf Kosten vieler Beteiligten, sind Rahmenbedingungen zu schaffen, die die Betroffenen schützen. Auch auf die Gefahr hin, dass es für die Bürger vermeintlich(!) teurer wird.

Crimson
18.06.2020, 08:58
Wenn ich alleine sehe, dass es trotz großer gesundheitlicher Probleme nicht gelingt, die Zuckermengen in den Lebensmitteln zu reduzieren, dann ist wohl eine Lenkung unverzichtbar. Traurig! :oops:interessehalber, wo kann man das denn nicht selber steuern? Weicht man - so weit es geht - auf unverarbeitete Lebensnmittel aus und macht (wieder) viel selbst, dann geht das schon. Man kann auch sehr weitgehend auf Weizen verzichten, auf Alkohol, auf ... alles mögliche - und muss sich dennoch nicht wirklich einschränken.

Sicher braucht es Regulierung, sicher auch mehr als bisher (und vor allem in andere Richtungen als bisher), aber die Verantwortung des Einzelnen kann man nicht wegdiskutieren, auch nicht mit spannenden Rassismus-Diskussionen - es sei denn, man will das Gesllschaftssystem verändern, das heute (IMO glücklicherweise) klar auf Eigenverantwortung setzt.

kilosierra
18.06.2020, 09:00
Wo sollen die mündigen Bürger denn herkommen?

Die Schule schafft das nicht, viele Eltern können es auch nicht und die Medien dienen überwiegend der Verdummung.

Selbst auf Arte sind so manche Beiträge kaum noch zu ertragen. In der Reportage über Pompei letzten Samstag habe ich eine Animation mindestens dreimal hintereinander gesehen. Ich habe aber erst zu zählen angefangen, als mir auffiel, dass ich die Szene schon kannte. Da bleibt immer das Gefühl, für dumm gehalten zu werden. Die Leute gewöhnen sich aber daran, merken es nicht und werden schliesslich wirklich dumm und unaufmerksam.

guenter_w
18.06.2020, 09:33
Fürchterliches OT zu arte, aber auch anderen ÖR-Sendern: Man achte auf die Herkunft der Beiträge! US-Reportagen, aber auch solche aus GB glänzen damit, den Zuschauer für doof zu halten und Minimalinformationen mehrfach und bombastisch zu wiederholen. Ähnliches Problem bei Terra X mittlerweile, das auf Galileo-Niveau absinkt. Wenn ich mitbekomme, dass USA oder GB bei Reportagen beteiligt oder ursächlich sind, drücke ich den Aus-Knopf...

perser
18.06.2020, 10:00
Fürchterliches OT zu arte...

Das stimmt sicher, eigentlich könnte man zu diesem Thema fast schon einen eigenen Thread aufmachen. Denn Ihr beide, Kerstin und Du, habt natürlich leider recht. Seit solche Reportagen im Trend liegen (weil Kochsendungen langsam auslaufen, Krimis inflationäre verflachen und Quiz-Shows mit C-Promis ihren Zenit zum Glück auch schon überschritten haben), kommt viel Müll auf die Mattscheibe, da die Sender immer mehr Bedarf an eben solchen Themen haben.

Zum Glück sind die TerraX-Folgen mit Dirk Steffens noch sehr gut und zumeist auch die Reportagen bei Servus TV (auch wenn die Werbung hier dann nervt).

Sorry für das OT...

TONI_B
18.06.2020, 10:16
@Crimson
Klar kann jeder für sich bewusster essen und einkaufen. Aber was ich als Konsument nicht steuern kann, sind die haltlosen Zustände in div. Unternehmen. Woher weiß ich als Konsument beim Lebensmittelkauf, wie die Arbeiter behandelt werden?

Aktuelles Beispiel aus Österreich: Biospargel aus dem Nachbarort, also brav bio und regional gekauft. Was liest man jetzt? Der Bauer hat seine rumänischen Erntehelfer in verschimmelten Buden zusammengepfercht und mit Hungerlöhnen abgespeist.

Und genau für diese Fälle ist doch nicht der Konsument verantwortlich oder sogar mitschuldig, sondern da hat der Staat einzugreifen. Und nicht nur nachher, wenn es bekannt wird, sondern vorher durch ständige Kontrollen.

Dornwald46
18.06.2020, 10:35
Und genau für diese Fälle ist doch nicht der Konsument verantwortlich oder sogar mitschuldig, sondern da hat der Staat einzugreifen. Und nicht nur nachher, wenn es bekannt wird, sondern vorher durch ständige Kontrollen.

Alles richtig, aber woher sollen die Kontrolleure kommen? Überall wird gejammert, dass zu wenig Personal da ist.
Vielleicht sollte man diese Kontrolleure auch aus den Ostblockstaaten holen.

TONI_B
18.06.2020, 11:01
Und da ist aber auch genau da, wo es eben mit der Eigenverantwortung auch nicht funktioniert: denn die hätten die BauerN oder Betreiber von Schlachthöfen ja auch.

Wo aber der Neid und die Gewinnsucht regiert, ist es nicht weit her mit der Verantwortung!

Und jetzt nicht wieder sagen, dass der Konsument das will. Denn diese Mär glaube ich schon lange nicht. Uns werden Konsumationen mit allen Mitteln der Manipulation eingeredet um dann so argumentieren zu können.

Crimson
18.06.2020, 11:12
@Toni: klar, deshalb muss auch beides sein - Verantwortung und Kontrolle. Es gab ja Versuche, z.B. besseres Fleisch zu verkaufen, es hat eben fast niemand gekauft.

@Kilosierra: ich würde das nicht so schwarz sehen, zumindest in meinem privaten / beruflichen Umfeld ist das nicht so. Schule sollte keine Alleinverantwortung haben, sehe ich immer eher als Ergänzung. Die Alternative zur Eigenverantwortung sind bisher aus guten Gründen gescheiterte Gesellschaftssysteme.

Zum TV kann ich nix sagen, sowas haben wir nicht (mehr). Zur Eigenverantwortung gehört aber auch Medienkompetenz.

minfox
18.06.2020, 14:48
Klar kann jeder für sich bewusster essen und einkaufen. Aber was ich als Konsument nicht steuern kann, sind die haltlosen Zustände in div. Unternehmen. Woher weiß ich als Konsument beim Lebensmittelkauf, wie die Arbeiter behandelt werden?In Sachen Fleischkauf rate ich dir unbedingt zu Fleisch von Tönnies. Hoffentlich kann Tönnies noch nach Österreich liefern (oder gibt es dort bereits eine Tönnies-Metzgerei?) Tönnies bekennt sich zu seiner Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt und arbeitet kontinuierlich daran, wirtschaftliches Handeln, nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung in Einklang zu bringen. Um dir von der Firma vor Ort ein Bild zu machen, kannst du die Standorte besichtigen oder dort arbeiten. Schau dich einfach um, mehr Transparenz geht nicht: Tönnies (https://toennies.de/)

TONI_B
18.06.2020, 16:12
Ich nehme an, das ist die pure Ironie, oder?

Das ist doch genau der Schlachthof um den es geht...:roll:

minfox
18.06.2020, 17:09
Ich nehme an, das ist die pure Ironie, oder?
In keinster Weise. Ich glaube, du hast die bei Tönnies praktizierte Tansparenz nicht in Gänze verstanden. Ich hatte doch extra einen link gepostet. Schau dich einfach um, mehr Transparenz geht nicht: Tönnies (https://toennies.de/)
Die aus Rumänien und Bulgarien aus dem einwöchigen Urlaub zurückgekehrten Tönnies-Mitarbeiter mussten bei der Wiedereinreise nach Deutschland nicht in Quarantäne. Sie haben sich in ihrer Heimat angesteckt und dann das Virus bei der Arbeit weitergegeben.
Mittlerweile weiß man recht genau, in welcher Abteilung des Schlacht- sowie des Zerlegevorgangs und von wem sehr wahrscheinlich die Viren in die Luft gegeben wurden und wo sich die Leute gut eine Woche vor der jetzigen Infektionsfeststellung aufgehalten haben.

Klinke
18.06.2020, 18:05
In keinster Weise. Ich glaube, du hast die bei Tönnies praktizierte Tansparenz nicht in Gänze verstanden. Ich hatte doch extra einen link gepostet. Schau dich einfach um, mehr Transparenz geht nicht: Tönnies (https://toennies.de/)





Stehst du da auf der Gehatsliste?!

https://www.n-tv.de/21855550

So sieht es aus, in den Schlachthöfen.
Ausnahmen, leider keine.

steve.hatton
18.06.2020, 18:33
@Crimson
Klar kann jeder für sich bewusster essen und einkaufen. Aber was ich als Konsument nicht steuern kann, sind die haltlosen Zustände in div. Unternehmen. Woher weiß ich als Konsument beim Lebensmittelkauf, wie die Arbeiter behandelt werden?
.

Ich denke bei den Spargelbauern ist es oft genug durch die Presse gegangen, woher die Billiglöhner (Sklaven) kommen und wie sie "wohnen".
Allein schon die kilometerlangen Folien über den Feldern lässt mich persönlich Spargel als No-Go bezeichnen !
Auch zu den Schlachtbetrieben gibt es genügend Material.

Kauf beim lokalen Metzger statt im Supermarkt und beim lokalen Bauernmarkt, dann bist u relativ sicher.

100% sicher gibt´s nirgends.

Das Problem ist natürlich der Verbraucher - auch Mensch wie Tönnies & Co.

Wenn`s an den eigenen Geldbeutel geht spart man halt lieber als den Konsum zu verändern 1

Dornwald46
18.06.2020, 18:52
Ich denke bei den Spargelbauern ist es oft genug durch die Presse gegangen, woher die Billiglöhner (Sklaven) kommen und wie sie "wohnen".


Wenn wir aufzählen würden, wo überall diese Leute schuften, gäbe es hier eine lange Liste:roll:

felix181
18.06.2020, 18:58
Letztlich ist derMensch immer sehr egozentrisch orientiert - viele propagieren den Kauf beim lokalen Metzger oder sonstwas, aber die Teile für die Fotoausrüstung werden dann doch bei Amazon gekauft. Gerade hier im Forum ist diese Satire oft zu beobachten...
Details zu den Methoden und Auswirkungen von Amazon erspare ich mir - gibts ja eh die der ausbeutenden Schlacht- und Landwirtschaftsbetriebe...;)

steve.hatton
18.06.2020, 19:09
Wenn wir aufzählen würden, wo überall diese Leute schuften, gäbe es hier eine lange Liste:roll:

Ich habe gerade eine Baustelle, die mangels Bauträger vor Ort (wg. Corona im Ausland festsitzend) eigentlich still stehen müsste. Da dieser aber nur "ortsansässige" Handwerker beschäftigt, läuft sie mit allein telefonischen Anweisungen einfach weiter !!!

Wäre der Sub-Sub-Sub-Unternehmer mit am Werk könnte der Kunde wohl erst 3 Monate später einziehen !

Letztlich ist derMensch immer sehr egozentrisch orientiert - viele propagieren den Kauf beim lokalen Metzger oder sonstwas, aber die Teile für die Fotoausrüstung werden dann doch bei Amazon gekauft. Gerade hier im Forum ist diese Satire oft zu beobachten...

Viele heißt nicht alle und alle wird man nie zur Vernunft bringen !

minfox
18.06.2020, 20:17
viele propagieren den Kauf beim lokalen Metzger oder sonstwas, aber die Teile für die Fotoausrüstung werden dann doch bei Amazon gekauft. Gerade hier im Forum ist diese Satire oft zu beobachten...Es ist noch viel schlimmer: Die meisten hier kaufen sich japanische Billig-Knipsen vom Typ Sony und sind auch noch stolz darauf. :flop: Dabei wird dieser Elektro-Schrott von asiatischen Sklaven Sonys außerhalb Japans hergestellt. Aber Hauptsache billig kaufen - ohne Rücksicht auf die Umwelt und die Menschenrechte.:flop:
Dabei haben wir hervorragenden Deutschen doch unsere geliebten Leica-Kameras direkt vor der Haustür :top: Leica - für ein besseres Leben :top:

Crimson
18.06.2020, 20:45
Ich nehme an, das ist die pure Ironie, oder?sogar fortgesetzt, hat schon was :top:

Ändern kann sich das nur, wenn der Fleischkonsum massiv (!) zurückgefahren wird. Am einfachsten würde man das erreichen, wenn jeder sein Fleisch selber jagen bzw. wenigstens töten und zerlegen müsste - da wären wir wieder bei Regulierung :crazy:

berlac
18.06.2020, 20:51
@Crimson
Klar kann jeder für sich bewusster essen und einkaufen. Aber was ich als Konsument nicht steuern kann, sind die haltlosen Zustände in div. Unternehmen. Woher weiß ich als Konsument beim Lebensmittelkauf, wie die Arbeiter behandelt werden?

Aktuelles Beispiel aus Österreich: Biospargel aus dem Nachbarort, also brav bio und regional gekauft. Was liest man jetzt? Der Bauer hat seine rumänischen Erntehelfer in verschimmelten Buden zusammengepfercht und mit Hungerlöhnen abgespeist.

Und genau für diese Fälle ist doch nicht der Konsument verantwortlich oder sogar mitschuldig, sondern da hat der Staat einzugreifen. Und nicht nur nachher, wenn es bekannt wird, sondern vorher durch ständige Kontrollen.

Dieser Meinung würde ich mich zu 100% anschließen. Natürlich kann der Verbraucher das ein oder andere erreichen wenn man bewusster einkauft. Aber Mindeststandards und möglichst nicht all zu niedrige müssen durch Regeln festgelegt werden die dann auch konsequent durchgesetzt werden. In unserem Fall am besten EU weit. Und da liegt ja schon das erste Problem, diese Standards sind halt meist zu niedrig, da man sich nicht auf mehr einigen kann oder die Lobbyisten ganze Arbeit geleistet haben.

Als Verbraucher kann man natürlich auf das ein oder andere achten. Aber wenn ich jetzt alles was ich kaufe auf Herz und Nieren teste, kann ich das erstens teilweise gar nicht und hätte zweitens im Leben nichts mehr anderes zu tun.

Also z.B. ist ein Produkt:

Umweltverträglich
Werden keine Arbeiter oder gar Kinder ausgebeutet
Gesundheitlich unbedenklich
Bei tierischen Produkten, halbwegs artgerechte Tierhaltung.


Um nur mal das wichtigste zu nennen. Man kann sich vielleicht noch auf diverse Labels verlassen, aber wie du ja in deinem Beispiel zeigst, bedeutet Bio halt dann nicht, dass die Arbeiter gut behandelt werden.

Und dann mag noch hinzu kommen, dass sich ein Teil der Käufer gar nicht leisten kann, da wählerisch zu sein.

Friesenbiker
19.06.2020, 19:30
Aus fleisch.net:

"„In Deutschland finden wir für die schwere Arbeit keine Mitarbeiter in der Güte und Masse”, sagte Tönnies. Der Markt sei leer gefegt. „Ich würde jeden, der will, morgen fest einstellen.“"

Herr Tönnies ist ein ehrlicher Mann. Es stimmt, was er sagt.
:icon_biggrin_xmas:
Vielleicht mag ja auch niemand für die Bedingungen und seinen Lohn arbeiten.

https://www.vermoegenmagazin.de/clemens-toennies-vermoegen/

Das Klinikum Nordfriesland hat es so auch geschafft das sich keine Hebamme mehr beworben hat und sie endlich den Platz im Sylter Krankenhaus für gewinnbringenderes nutzen zu können.

Außerdem, welcher Rumäne oder sonst etwas hat denn Lust sich hier zu versuchen etwas aufzubauen, wenn er schon als GASTArbeiter wie ein beschissener Sklave geknechtet, belogen und betrogen wird, da würd ich auch schnellstmöglich wieder Heim wollen.

Bei us haben wir auch auch Rumänen in der Produktion, die aber allesamt in Dänemark leben und zum selben Lohn arbeiten wie wir anderen. Einer kam mit Corana aus dem Urlaub wieder, seid dem gehen die automatisch wie übrigens wir anderen auch direkt in Quarantäne wenn wir aus Ländern zurückkehren für die Reisewarnungen bestehen. Zur Zeit sind Weltweit in Dänemark nur 3 Länder die nicht mit Reisewarnung belegt sind.
Aber GASTMitarbeiter in Quarantäne schicken kostet halt, somit sind wir wieder bei dem Link, von nix kommt nix.

Rudolfo
19.06.2020, 22:24
Es ist noch viel schlimmer: Die meisten hier kaufen sich japanische Billig-Knipsen vom Typ Sony und sind auch noch stolz darauf. :flop: Dabei wird dieser Elektro-Schrott von asiatischen Sklaven Sonys außerhalb Japans hergestellt. Aber Hauptsache billig kaufen - ohne Rücksicht auf die Umwelt und die Menschenrechte.:flop:
Dabei haben wir hervorragenden Deutschen doch unsere geliebten Leica-Kameras direkt vor der Haustür :top: Leica - für ein besseres Leben :top:
Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe:
- Bist du einer dieser Verschwörungsidioten/-ideologen?
- Bist einer dieser Leica-Fetischisten, die alles andere auf dem Markt schlecht reden, damit sie sich (und ihre überteuerten Kammeras) besser fühlen?
- Oder bist du einfach nicht von dieser Welt? Bot?
- Oder habe ich deine wahren Bewegründe nicht erkannt?:cry::D

mpspnpmpcp
19.06.2020, 23:05
Kauf beim lokalen Metzger statt im Supermarkt und beim lokalen Bauernmarkt, dann bist u relativ sicher.



Woher bezieht der lokale Metzger sein Fleisch?
Die Aussage "kauf beim lokalen Metzger" ist ein Märchen.

steve.hatton
19.06.2020, 23:20
Woher bezieht der lokale Metzger sein Fleisch?
Die Aussage "kauf beim lokalen Metzger" ist ein Märchen.

Du kennst also meinen Metzger ?

Hier bei uns kann mir der Metzger genau sagen woher das Fleisch kommt.

Wenn das anderswo anders sein sollte - so wäre das schade.

guenter_w
20.06.2020, 08:57
Hier bei uns kann mir der Metzger genau sagen woher das Fleisch kommt.

Wenn das anderswo anders sein sollte - so wäre das schade.

Die meisten Metzger kaufen ihr Fleisch und große Teile ihres Wurstsortiments beim Großhandel bzw. der "Fleischfabrik" mit dem vorgeschriebenen Herkunftsnachweis, da sie einerseits die Hygienevorschriften aus kaufmännischen Gründen nicht einhalten können/wollen, zum anderen aus Wettbewerbsgründen und wegen der Lieferbarkeit (ein Schwein hat nun mal nicht unendlich viel Filet). Allerdings gibt es auch Metzger, die auf dem nächstgelegenen Schlachthof schlachten. Die Zahl der Metzgereien mit 100% Eigenschlachtung hat extrem abgenommen.

Dornwald46
20.06.2020, 10:03
Die Bauern, die den Tönnies belieferten, sind ja jetzt auch beschissen dran, weil sie ihr Vieh nicht mehr loswerden.

hpike
20.06.2020, 10:29
Bin mal gespannt, ob es für den Tönnies überhaupt noch lange weiter geht.

guenter_w
20.06.2020, 10:41
Die Bauern, die den Tönnies belieferten, sind ja jetzt auch beschissen dran, weil sie ihr Vieh nicht mehr loswerden.
Die "Bauern" gibt es eigentlich gar nicht, in der Hauptsache sind das industrielle Großbetriebe mit teilweise über 50.000 Schweinen, hinter denen kapitalstarke Unternehmen stecken. Den bäuerlichen Mittelbetrieb mit ein paar dutzend bis ein paar hundert Schweinen in der Mast, der mit der eigenen Pflanzenproduktion und der hofeigenen Gülleentsorgung wenigstens teilweise Kreislaufwirtschaft betreibt, gibt es immer weniger. Da herrscht Arbeitsteilung, von der Zucht und Ferkelzucht bis zur Schweinemast in anderen Betrieben. Durch den Absatzdruck wird das Schweinefleisch nach der Wiederöffnung erst mal billiger werden - oder der Export nach China zunehmen. Nur ca. 1% der Schweinefleischmenge wird biologisch bzw. nachhaltig erzeugt. In der Wahrnehmung sind es mehr als 50%! Alle sind dagegen und träumen von der Bilderbuch-Bauernhof-Idylle...

Ernst-Dieter aus Apelern
20.06.2020, 19:14
Bin mal gespannt, ob es für den Tönnies überhaupt noch lange weiter geht.
Was passiert mit Clemens Tönnies persönlich?
Verantwortung wird er nicht übernehmen, bisher! Ihm ist die Gesundheit seiner Mitarbeiter und Kunden anscheinend scheissegal!

Crimson
20.06.2020, 19:34
@guenter_w: so ist es, das will nur keiner wahrhaben - bäuerliche Idylle gibt es im Bereich Massenfleisch in keinster Weise, es will nur keiner hingucken - man könnte ja in die Verlegenheit kommen, eigenes Verhalten zu hinterfragen. Würde ich zynisch, stünden hier Worte, die für maximalen Unmut sorgten.

Es gibt sie aber - sehr selten - die, bei denen es anders ist, z.B. hier: https://www.stierfleisch.com/
Zum Glück in der Nachbarschaft, das einzige (wenige) Fleisch, das ich kaufe, kommt von da.

steve.hatton
20.06.2020, 19:41
... Zahl der Metzgereien mit 100% Eigenschlachtung hat extrem abgenommen.

Wohl wahr - aber eben nicht 100% der Metzgereien kaufen Massentierhaltungsfleich.

Die bäuerliche Idylle packt man nur aus um in Bezug auf höhere Subverntionen zu jammern - ansonsten ist sie vielerorts verschwunden.
Allerdings scheint es zumindest in Bayern nicht so zu sein, dass es fast gar keine "kleineren" Betriebe mehr gibt.

guenter_w
20.06.2020, 19:55
Allerdings scheint es zumindest in Bayern nicht so zu sein, dass es fast gar keine "kleineren" Betriebe mehr gibt.

Dann schau dich mal richtig um! Du wirst staunen, wie wenig Vollerwerbsbetriebe es noch in Bayern gibt. In so manchen Dörfern gibt es noch zwei oder drei, wo vor 40 Jahren noch zwei- bis dreihundert waren...

Dafür werden die Traktoren und Erntemaschinen immer größer, beispielsweise so ein "normaler" Traktor kostet mittlerweile jenseits 100.000 €! Das rentiert sich nur bei entsprechender Betriebsgröße! In den letzten 10 Jahren hat sich die Anzahl der Betriebe um mehr als 5% verringert. Das sieht man als Nichtlandwirt nicht!

Ernst-Dieter aus Apelern
24.06.2020, 08:58
Bin mal gespannt, ob es für den Tönnies überhaupt noch lange weiter geht.
Für mich gehört Clemens Tönnies zu den negativsten Charakteren seit 10 Jahren.Hoffentlich wird Ihm der Prozess gemacht und dann ab in........
Wer mit dem Leben der Mitarbeiter und Kunden und Verbraucher spielt hat nichts anderes verdient.

Ditmar
24.06.2020, 10:15

Wer mit dem Leben der Mitarbeiter und Kunden und Verbraucher spielt hat nichts anderes verdient.

Korrekt, und die Verbraucher die dieses Unterstützen bitte dabei nicht vergessen. :crazy:

Crimson
24.06.2020, 11:33
coole Idee, würde u.a. auch die Engpässe am Wohnungsmarkt beseitigen :crazy:

hpike
24.06.2020, 11:51
Für mich gehört Clemens Tönnies zu den negativsten Charakteren seit 10 Jahren.Hoffentlich wird Ihm der Prozess gemacht und dann ab in........

Das ist ein ziemlich arroganter
Hu...., den konnte ich noch nie leiden und seine speziellen Beziehungen zum Fußball, machen es nicht grad besser. Noch vor wenigen Wochen, hat er die Corona Regeln, als überzogen betrachtet, heute weiß man wohl auch warum. Hoffentlich knallt ihm das ordentlich auf die Füße.

guenter_w
24.06.2020, 12:22
Bei Guidos und Ernst-Dieters Aussagen wird mir schwindelig! "Kreuziget ihn, kreuziget ihn!"

Meine direkten Kennnisse über CT's Verhalten sind gleich Null. Ich kann nur annehmen, dass er sich sich unter anderem durch geschickte Lobbyarbeit innerhalb der rechtlichen Möglichkeiten bewegt hat und alles ausnutzte, was ging. Auch nach dem Motto, dass man sich nur nicht erwischen lassen solle.

Moralisch und ethisch ist nach Augenschein sein Verhalten verwerflich, unterscheidet sich aber nicht wesentlich vom Verhalten anderer. Zudem stand und steht es jedermann und -frau frei, das Verhalten des CT durch die Einkäufe und das Essverhalten entweder zu unterstützen oder zu bremsen.

Da gibt es in der Wirtschaft und in der Politik derzeit ganz andere Kaliber, die nach der medialen Lage sich außerhalb des Rechts bewegen.

kilosierra
24.06.2020, 13:19
Mal ne Frage:
Steht auf dem Fleisch bei euch drauf, wo das geschlachtet, zerteilt und verpackt wurde?

Letztens habe ich bei einem Discounter Geflügelteile gekauft. Geboren und aufgewachsen in Frankreich, geschlachtet und verarbeitet in Deutschland. Ich habe das leider erst zu Hause gelesen. Da stand aber nicht, welche Schlachterei.

dey
24.06.2020, 13:34
Fehlende Transparenz, die ja bewusst von der Lebensmittellobby unterwandert wird ist da das grösste Problem.

Die Lösung, alles aus der Region zu beschaffen passt leider nicht mehr so ganz in die Zeit. Ein Doppelverdienerhaushalt hat da schlicht nicht mehr die Zeit. Und mit dem zusätzlichen Geld ist das Thema nicht einfach zu lösen, es sei denn ich beschäftige eine unterbezalhte illegale Haushaltshilfe aus Osteuropa.

Stellt sich die Frage, ob dieses Herrschaftshausmodell des 19. Jahrhundert, ohne illegal und unterbezahlt nicht doch die erstrebenswerte Lösung ist.

Hüggel
24.06.2020, 13:48
Es ist noch viel schlimmer: Die meisten hier kaufen sich japanische Billig-Knipsen vom Typ Sony und sind auch noch stolz darauf. :flop: Dabei wird dieser Elektro-Schrott von asiatischen Sklaven Sonys außerhalb Japans hergestellt. Aber Hauptsache billig kaufen - ohne Rücksicht auf die Umwelt und die Menschenrechte.:flop:
Dabei haben wir hervorragenden Deutschen doch unsere geliebten Leica-Kameras direkt vor der Haustür :top: Leica - für ein besseres Leben :top:

Ich sehe hier keine "Sony Sklaven" :crazy:
https://www.youtube.com/watch?v=1vgnPxG84Bk

Hüggel
24.06.2020, 15:27
Bei Guidos und Ernst-Dieters Aussagen wird mir schwindelig! "Kreuziget ihn, kreuziget ihn!"

Meine direkten Kennnisse über CT's Verhalten sind gleich Null. Ich kann nur annehmen, dass er sich sich unter anderem durch geschickte Lobbyarbeit innerhalb der rechtlichen Möglichkeiten bewegt hat und alles ausnutzte, was ging. Auch nach dem Motto, dass man sich nur nicht erwischen lassen solle.

Moralisch und ethisch ist nach Augenschein sein Verhalten verwerflich, unterscheidet sich aber nicht wesentlich vom Verhalten anderer. Zudem stand und steht es jedermann und -frau frei, das Verhalten des CT durch die Einkäufe und das Essverhalten entweder zu unterstützen oder zu bremsen.

Da gibt es in der Wirtschaft und in der Politik derzeit ganz andere Kaliber, die nach der medialen Lage sich außerhalb des Rechts bewegen.

noch Mitte Mai war Tönnies so was wie Vorbild und ging allem Anschein gewissenhaft mit der Sachlage um.
"Alle bisher ausgewerteten Corona-Tests bei Tönnies sind negativ
Deutschlands größter Schlachthof Tönnies hat heute mitgeteilt, dass es bis jetzt bei den ausgewerteten rund 800 Proben keine positiven Corona-Tests gab."

https://www.topagrar.com/management-und-politik/news/alle-bisher-ausgewerteten-corona-tests-bei-toennies-sind-negativ-12062140.html

Ich kann auch nicht sagen, ob durch den jetzt entstandenen "Outbreak" dort überhaupt Menschen zu Schaden kommen werden.

Alison
24.06.2020, 16:13
Korrekt, und die Verbraucher die dieses Unterstützen bitte dabei nicht vergessen. :crazy:

Was sollen denn all die machen, die nicht selbst kochen, sondern in Mensen, Kantinen und Restaurants?

Crimson
24.06.2020, 16:17
survival of the fittest ;)

Ditmar
24.06.2020, 16:23
Was sollen denn all die machen, die nicht selbst kochen, sondern in Mensen, Kantinen und Restaurants?

Restaurants ist klar, da bin ich bei Dir.
Kantinen habe ich egal wo max. 1x und dann nie wie wieder besucht, es schmeckte mir einfach nicht dieser Einheits… . :flop:
ich koche bestimmt 4-5x wöchentlich lieber selber, die anderen Tage meine Frau. ;)

hpike
24.06.2020, 18:18
, unterscheidet sich aber nicht wesentlich vom Verhalten anderer.

Hab ich irgendwas von kreuzigen gesagt, Polemik ist dein Ding was?

Macht das irgendetwas besser das sich sein Verhalten nicht von dem anderer unterscheidet? Irgendetwas? Also für mich nicht.

Ich kaufe seit Jahren kein Fleisch aus irgendeinem Supermarkt, nicht mal von irgendeinem hier in der Stadt ansässigen Metzger. Wenn ich Fleisch kaufe, dann von einer hier außerhalb der Stadt ansässigen Landmetzgerei, die auch noch selber schlachten. Und ob es in der Wirtschaft noch Leute ganz anderen Kalibers gibt, interessiert mich in dem Zusammenhang, Corona, Schutzmaßnahmen, Ernährung wirklich nicht den Hauch einer Bohne. Dazu kommt, es mag ja sein, das bei den heute bekannt gewordenen 800 Tests nichts positives mehr dabei war, insgesamt sind es mittlerweile über 1500 positiv Geteste bei Tönnies. Also mir reicht das absolut.

https://www.google.com/amp/s/www.rnd.de/panorama/mehr-als-1500-infizierte-zahl-der-corona-nachweise-bei-tonnies-gestiegen-QUE6HVCJ5BXPQFL2DCENIVTNVY.html%3foutputType=amp

Hüggel
24.06.2020, 18:45
Für mich gehört Clemens Tönnies zu den negativsten Charakteren seit 10 Jahren.Hoffentlich wird Ihm der Prozess gemacht und dann ab in........
Wer mit dem Leben der Mitarbeiter und Kunden und Verbraucher spielt hat nichts anderes verdient.

"Immer wieder Fleischfabriken: Selbst die beste Hygiene kann dort Ausbreitung nicht verhindern"
https://www.focus.de/gesundheit/news/immer-wieder-fleischfabriken-selbst-die-beste-hygiene-kann-dort-ausbreitung-nicht-verhindern_id_12136538.html

Traumtraegerin
24.06.2020, 19:43
Ich war 2006 mit einem meiner Jungs in einem privat organisierten Zeltlager in der Nähe von Schloss Dankern. Dort sollten wir die sanitären Anlagen und die Küche einer Einrichtung mitbenutzen. Es stellte sich heraus, dass wir in einer Unterkunft für rumänische Schlachthof-Mitarbeiter gelandet waren. Die Zustände waren mehr als eklig... also organisierten wir eine "mobile Küche" für uns Zeltlager-Teilnehmer und kein Kind durfte alleine das Haus betreten...

Aufgrund dieser Erfahrungen ahne ich schon, wie es auch heute noch in derartigen Häusern aussieht und mir tun die Menschen dort unendlich Leid.

Hüggel
25.06.2020, 12:02
Ich war 2006 mit einem meiner Jungs in einem privat organisierten Zeltlager in der Nähe von Schloss Dankern. Dort sollten wir die sanitären Anlagen und die Küche einer Einrichtung mitbenutzen. Es stellte sich heraus, dass wir in einer Unterkunft für rumänische Schlachthof-Mitarbeiter gelandet waren. Die Zustände waren mehr als eklig... also organisierten wir eine "mobile Küche" für uns Zeltlager-Teilnehmer und kein Kind durfte alleine das Haus betreten...

Aufgrund dieser Erfahrungen ahne ich schon, wie es auch heute noch in derartigen Häusern aussieht und mir tun die Menschen dort unendlich Leid.

"Saisonarbeiter können in Deutschland in zwei Monaten angeblich zwischen 3000 und 5000 Euro netto verdienen – dies entspricht dem Netto-Jahresgehalt vieler Arbeiter in Rumänien. "

Quelle: https://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/rumaenien/20937-begehrte-erntehelfer-in-deutschland.html

ha_ru
25.06.2020, 12:18
Kein neues und vor allem kein unbekanntes Problem.

In den Jahren 1990 bis 1995 hatte ich beruflich mit einem - für mich großen - Schlachthofs zu tun (mein Opa war Schlachthofvorsteher eine kleinen örtlichen Schlachthofes mit Dienstwohnung als ich Kind war). Da fielen mir auf dem Hof geparkte Kombis und Kleintransporter auf, ähnlich einer Wagenburg bzw. wegen dem Zustand eher Schrottplatz. Auf meine Frage, was das Sammelsurium bedeute erklärte mir mein Ansprechpartner, da würden die polnischen Kopfschlächter (so heißt der Beruf der Leute, die die Tiere schlachten) "wohnen". Die kommen für 1-2 Wochen, dann reisen sie wieder ab und dann kommen, wieder andere. Von dem was wir zahlen kommen 3,50 DM/Stunde bei denen an und dafür könne die sich kein Zimmer nehmen. War die Auskunft meines Gegenübers, dem das Thema sichtlich unangenehm war. Die hatten in einem Anbau Sanitäreinrichtungen wie für einen Campingplatz erreichten lassen.

Den Schlachthof gibt es schon lange nicht mehr, seine Kosten an dem Standort waren zu hoch. So viel dazu, wie lange es das schon gibt

Tönnies kenne ich nicht, persönlich, was ich von ihm gehört und gelesen habe macht ihn mir nicht sympathisch, aber ihn jetzt zum (alleinigen) Sündenbock zu machen lenkt von den wirklichen Ursachen ab.

Hans

Ditmar
25.06.2020, 12:43
… , aber ihn jetzt zum (alleinigen) Sündenbock zu machen lenkt von den wirklichen Ursachen ab.

Hans

So ist es.
Und wieder einmal, der Verbraucher ist gefragt, aber will es scheinbar nicht anders, Hauptsache BILLIG. :crazy:

kilosierra
25.06.2020, 13:33
...Hauptsache BILLIG. :crazy:

Ja denn nur dann fällt vielleicht ein zweiwöchiger Urlaub in einem billigen Pauschalhotel in ... ab, bei dem Jahreseinkommen vieler.

Macht es euch bitte nicht zu leicht, mit eurem Supermarktkundenbashing.

Eigentlich bin ich ja eurer Meinung, der Verbraucher hat einen grossen Einfluss. Nur haben wirklich nicht alle die Mittel und auch nicht das Bewustsein, sich so zu ernähren, dass es solche Massenproduktion nicht mehr braucht.

Als hier nach dem Lockdown die McDrives wieder öffnen durften, gab es stundenlange Warteschlangen.
Für mich völlig unfassbar.

Crimson
25.06.2020, 14:37
auch mit begrenztem Budget sollte man sich nichts vormachen: es ist primär eine Frage des Bewusstseins (wo wir schnell bei einem Bildungsproblem ankommen) und der Prioritäten - und da ist JEDER gefordert.

kilosierra
25.06.2020, 15:19
Da bin ich völlig mit dir einverstanden. :top:
Leider ist das eine gewaltige "Baustelle" und viele haben wirklich nicht das Bewusstsein dafür.

dey
25.06.2020, 16:00
Bei der App hätte man noch einen Schritt weiter gehen können.
QR-Scanner und QR-Code im an allen Plätzen, wo es die Meldepflicht gibt.
Reingehen einscannen, rausgehen ausscannen.
Würde für die Verbreitung der App sicherlich helfen.

Dezentrale Speicherung in der Mailbox des Restaurants (Teil des QR-Codes).

Robert Auer
25.06.2020, 16:22
@dey: Klingt auf den ersten Blick gut, aber ob sich die Leute daran halten und im Falle eines Infektionsfalls dann auch erreichbar sind?
ps.: Nun Fake-Adressen, wie sie ignorante Zeitgenossen hinterlassen, helfen ja auch nicht weiter.

dey
25.06.2020, 22:14
Wenn jemand grundsätzlich bereit wäre die App zu verwenden sollte es doch kein Problem sein.
Das Ausfüllen fällt ja eher lästig. Weniger Infos gibt es sicherlich nicht.

kiwi05
25.06.2020, 22:17
Nachhaltig, wie ich halt manchmal bin, ist die Software meines SP zu alt für die Corona App...und nu? Dann eben ohne.

dey
25.06.2020, 22:24
Dann musst du weiter die Zettel ausfüllen.
Da kann ich auch nix machen.
Für alle die kompatibel sind, wäre es komfortabler.

Robert Auer
25.06.2020, 22:24
Wenn jemand grundsätzlich bereit wäre die App zu verwenden sollte es doch kein Problem sein.
Das Ausfüllen fällt ja eher lästig. Weniger Infos gibt es sicherlich nicht.

Wer kontrolliert, ob man sich z.B. beim Restaurantbesuch auch einloggt (oder wie man das on-scannen und out-scannen nennt)?

dey
25.06.2020, 22:29
Na, so genau, wie sie es jetzt auch machen.
Code auf den Tisch legen, scannen und den Monitor der Bedienung zeigen.

Ist aber unwichtig. Ist so nicht umgesetzt worden.

hajoko
26.06.2020, 10:42
Wir waren vor ein paar Tagen im Wendland in einem Hofcafe. Die haben eine eigene Scanlösung. QR code scannen und Daten eintragen und senden.
Ok, nicht ganz so wie der Vorschlag von @dey geht aber in die Richtung.
Wer wollte, konnte aber auch einen Zettel ausfüllen.

dey
26.06.2020, 11:00
Man müsste immer noch seine Daten eingeben.
Bei mir wäre das ohne manuelle Eingabe und sogar anonymisiert. Oder könnte es sein.

BeHo
26.06.2020, 22:39
Eine interessante Doku von ZDFzeit zum Thema was die Trump-Regierung betrifft: Der Unverantwortliche (https://kurz.zdf.de/YF5/)

Leider betrifft dies nicht nur die USA - was schon schlimm genug wäre -, sondern es hat auch Auswirkungen auf die ganze Welt.

P.S.: Natürlich ist die Doku ein wenig tendenziös in dem Sinne, dass keine eventuell gut erscheinenenden Aussagen Trumps gezeigt werden. Wobei mir trotz monatelangem Rezipierens auch britischer und US-amerikanischer Medien (u.a. Washington Post, CNN, Guardian) nichts in Erinnerung geblieben ist, was man als postiv herausstellen könnte.

steve.hatton
27.06.2020, 03:12
Wir waren vor ein paar Tagen im Wendland in einem Hofcafe. Die haben eine eigene Scanlösung. QR code scannen und Daten eintragen und senden.
Ok, nicht ganz so wie der Vorschlag von @dey geht aber in die Richtung.
Wer wollte, konnte aber auch einen Zettel ausfüllen.

Ebenso war es bis vor wenigen Tagen u.a. in einem Restaurant in Augsburg - QR Code am Tisch und damit auf die Website des Restaurants gelinkt um dort die Daten einzugeben.
Für Leute ohne Handy gab`s ein iPad für die Eingabe - keine Zettel !

Andererseits haben wir es schon mehrfach gesehen, dass Formulare drucke des Hotel & Geststättenverbands!) auf den Tisch gelegt wurde, dort stand dass alles datenschutzrechtlich in Ordnung sei, man konnte aber die "10 Gäste" die vor einem ihre kompletten Kontaktdaten eingetragen hatten, einfach ablesen - grandios !:doh::doh::doh:

RoDiAVision
27.06.2020, 11:58
So wie es aktuell ab geht hätte es eigentlich nicht kommen müssen,
aber uneigentlich doch, weil es kaum jemanden juckt.

Seit unzähligen Jahre werden durch (nicht nur) Tierschützer auf die Missstände aufmerksam gemacht.
Wenn ganze ganze Hühner von deutschen Unternehmen für unter 4 Euro verramscht werden, :shock:
da könte ich kotzen wenn ich diese Preise sehe :evil:
Wie gesagt ein Beispiel, von vielen.
Die Regale in den Supermärkten liegen aber nach wie vor voll mit solchem Billigfleisch,
es juckt scheinbar halt die wenigsten.

Jetzt wird zu Xten mal wieder losgepoltert das nun alles besser werden soll,
ich hoffe es, glauben tue ich es nicht.

Friesenbiker
27.06.2020, 12:29
Mal ne DaU Frage zur Corona App,
wenn ich sämtliche offene/aktive apps am iPhone über doppelklick am Homebutton schließe, bleibt die Corona Warn app im Hintergrund weiter aktiv?

dey
27.06.2020, 17:33
Davon ist auszugehen, sonst wäre es sinnlos.

Die App hat (bei mir) ein ganz anderes Problem. Mein BT ist nicht permanent an, da ich mir mit meiner Tochter einen BT-Kopfhörer teile.
Eine Erinnerung wenn man sein Home-wlan verlässt wäre noch gut.

steve.hatton
27.06.2020, 17:40
....
Die Regale in den Supermärkten liegen aber nach wie vor voll mit solchem Billigfleisch,
es juckt scheinbar halt die wenigsten.


Und wenn man die Ramschpreise kritisiert, kommt immer wieder das Argument mit der Alleinerziehenden mit 3 Kindern...

....
Jetzt wird zu Xten mal wieder losgepoltert das nun alles besser werden soll,
ich hoffe es, glauben tue ich es nicht.

Sobald der Skandal von den Titelseiten weg ist, werden Sie wieder das Nackensteak für`n Grill zu 99ct eintüten.....die Wahnsinnigen, denen ihr eigener Körper das nicht wert ist.

Wie sagte einst ein Seminarleiter: Wenn Ihr in Euere Autos das reinschütten würdet, was ihr so zu Euch nehmt, würde es sich keinen Meter bewegen.

Friesenbiker
17.07.2020, 05:36
Moin,
Corona App.... keine Ahnung in wie weit das hier oben funktioniert, ich muss regelmäßig bestätigen das es in meiner Region keine Unterstützung gibt und ich das in den Einstellungen wählen oder abwählen soll, dort gibt es aber nix zur Region was man wählen könnte.
Okay, das die App damit Probleme hat das ich jeden Tag über eine Landesgrenze fahre kann ich nachvollziehen, aber wenn ich auf unserer Seite der Grenze bleibe...

In Der Tagesschau ist ein Artikel über die Spätfolgen der Krankheit erschienen.
https://www.tagesschau.de/investigativ/kontraste/coronavirus-langzeitfolgen-101.html
Ich bin echt froh das ich Schleswig-Holstein/Dänemark lebe und nicht in Schweden oder England.

walter_w
17.07.2020, 09:47
Corona hat Vieles verändert.
Unter anderem auch, dass viel mehr gewandert wird. Früher verirrten sich ganz selten Wanderer zu meiner Alp, die nur über eine abgesperrte Privatstrasse erreichbar ist. Jetzt kommen viele Touristen hoch und oben angelangt, wundern sie sich, dass weder ein Restaurant noch Toiletten verfügbar sind. Sie hatten wohl mitbekommen, dass in dieser Gegend Wölfe heimisch sind und glaubten doch tatsächlich, dass diese Tiere sich ihnen am Wegrand zeigen werden. Nebst der Frage nach Restaurant/Toilette ist auch die Frage „Wo sehen wir die Wölfe?“ immer dabei.

Aber das Positive ist: Die Leute bewegen sich, von der öffentlichen Strasse zu mir hoch ist der Höhenunterschied satte 300 Meter.

Alison
17.07.2020, 11:55
Moin,
Corona App.... keine Ahnung in wie weit das hier oben funktioniert, ich muss regelmäßig bestätigen das es in meiner Region keine Unterstützung gibt und ich das in den Einstellungen wählen oder abwählen soll, dort gibt es aber nix zur Region was man wählen könnte.


Klingt nach dem iPhone Problem
https://www.connect.de/ratgeber/corona-warn-app-iphone-ios-fehler-meldung-ursache-loesung-3200894-8790.html
"Dieser Fehler ist bekannt, hat aber keine negative Auswirkung. Laut den Entwicklern​ auf Github (Issues #645​ und #731​) handelt es sich um eine Fehlfunktion der Exposure Notification API in iOS, die aller Voraussicht nach mit dem nächsten System-Update iOS 13.6 behoben wird."

Friesenbiker
20.07.2020, 21:22
Klingt nach dem iPhone Problem
https://www.connect.de/ratgeber/corona-warn-app-iphone-ios-fehler-meldung-ursache-loesung-3200894-8790.html
"Dieser Fehler ist bekannt, hat aber keine negative Auswirkung. Laut den Entwicklern​ auf Github (Issues #645​ und #731​) handelt es sich um eine Fehlfunktion der Exposure Notification API in iOS, die aller Voraussicht nach mit dem nächsten System-Update iOS 13.6 behoben wird."

Stimmt.
Samstag habe ich IOS 13.6 installiert, Sonntag und Heute war kein Generve von der Region in der App :top:

Giovanni
20.07.2020, 22:22
Und wenn man die Ramschpreise kritisiert, kommt immer wieder das Argument mit der Alleinerziehenden mit 3 Kindern...

Mit dem Kritisieren von Ramschpreisen ist niemand geholfen, weder den Tieren noch den Bauern und auch nicht den Schlachtereiarbeitern. Nur den Schlachtereibesitzern: Die labeln dann einfach die Hälfte ihrer Ware als "Premium" und verkaufen es teurer.

Die Lösung ist ganz einfach: Bio kaufen. Da ist die Haltungsform auch gleich eine ganz andere. Bio regional wäre für die Umwelt optimal, aber am Wichtigsten ist erst mal Bio statt konventionell. Damit kann jeder zu einer Änderung der Haltungs- und Verarbeitungsbedingungen und zu fairen Preisen beitragen. Verbände wie Bioland oder Demeter setzen die Messlatte so hoch, dass genau das erreicht wird und dabei bekommt man auch noch bessere, schmackhaftere Ware, wie wir immer wieder feststellen.

Crimson
21.07.2020, 08:48
Die Lösung ist ganz einfach: Bio kaufen.leider keine wirkliche Lösung, weil immer noch weit weg von artgerechter* Haltung. Aber es beruhigt sicher viele.

Bioland oder Demeter...besser, v.a. letzteres.

*könnte man die Arten fragen und hätten sie einen Mittelfinger, die Antwort wäre klar.

Friesenbiker
21.07.2020, 19:43
Oh, bei Nico kommen wir nun auch schon seit fast 30 Jahren zum Essen.
https://www.ardmediathek.de/ndr/video/schleswig-holstein-magazin/corona-app-erfasst-gaestedaten-von-restaurantbesuchern/ndr-schleswig-holstein/Y3JpZDovL25kci5kZS8yMmM1NmQ4MC01YjVlLTQ0NGUtODEwNS 01ZmEzZDA1NmVhNmI/?fbclid=IwAR0LiJFzTgvGOwsCEfX0yO4zaRDmJuTzJ4m3CSZ7 VGryQforURMxrdhiCBE
App für gut befunden und installiert. :top:

nobody23
22.07.2020, 21:48
Auch für Corona gibts was, bzw mehrere.
Ein Beispiel HCQ mit Zink...
Nur die Industrie mag das halt nicht, ein billiges Mittel das hilft?!
Muss natürlich schlecht gemacht werden, sonst gehen Megaeinkünfte flöten!

DonFredo
22.07.2020, 23:45
Auch für Corona gibts was, bzw mehrere.
Ein Beispiel HCQ mit Zink...

.....

Hilft nur nicht..... :roll:


https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2020/05/13/hydroxychloroquin-floppt-erneut-in-klinischer-studie


https://www.uni-koblenz-landau.de/de/koblenz/fb3/ifin/abteilung-biologie/ag-parasitologie-und-infektionsbiologie/covid-19/wissenswertes-zur-therapie-von-covid19

a1000
28.07.2020, 19:45
Hallo zusammen.

Ich habe recherchiert, aber leider keine brauchbare Antwort im Internet gefunden.

Es geht darum :
Ein Kollege wird aus einem Risikogebiet (Urlaub) in ein paar Tagen ins Büro zurückkehren. Leider wird er (wie ich ihn kenne) bestimmt nicht die Corona-Testergebnisse abwarten. Also er kommt wohl aus dem Flieger fast direkt ins Büro...

Da es bei uns auch Kundenverkehr gibt, weiß ich nicht wie ich damit umgehen soll.
Ignorieren? Selbst fernbleiben? Melden möchte ich nicht.
Aber sollte das "schiefgehen" (Ansteckung) , muss ich auch mit Konsequenzen rechnen, da ich Bescheid wusste ?
Hat jemand eine Quelle, Link o. ä. wo ich mich informieren kann? Wie gesagt, ich habe nichts brauchbares gefunden.

P. S. Einen Chef, oder Arbeitgeber haben wir nicht, da selbständig.

Danke.

Harry Hirsch
28.07.2020, 20:05
Klare Sache -> 14 Tage häusliche Quarantäne

-> KLICK (https://www.land.nrw/de/wichtige-fragen-und-antworten-zum-corona-virus#70088aff)

Risikogebiet? -> KLICK (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html)

a1000
28.07.2020, 20:18
Danke für die schnelle Antwort.

Das gilt aber für ihn, der aus einem Risikogebiet zurück kommt.
Die Quarantäne kann er ja mit einem Test, der negativ ist, verkürzen. Dann wären das nur bis zu 3 Tage.
Aber die Frage ist : was gilt für mich, wenn er die Quarantäne absolut ignoriert. Ich selbst war ja in keinem Risikogebiet.
Dazu habe ich leider nichts gefunden.

Dornwald46
28.07.2020, 20:56
Hat jemand eine Quelle, Link o. ä. wo ich mich informieren kann? Wie gesagt, ich habe nichts brauchbares gefunden.


Beim örtlichen Gesundheitsamt nachfragen, dafür sind die da.:top:

a1000
28.07.2020, 21:32
Wird gemacht, bleibt wohl nichts anderes übrig :)

Danke trotzdem :top:

steve.hatton
28.07.2020, 21:56
Die Unvernunft ist leider immer noch die größte Verbreitungsursache.
Homo sapiens ?!?

Dornwald46
28.07.2020, 21:57
Die Unvernunft ist leider immer noch die größte Verbreitungsursache.

Da hast Du recht:top:

alpine-helmut
28.07.2020, 21:58
Die Unvernunft ist leider immer noch die größte Verbreitungsursache.
Homo sapiens ?!?

Homo stupidus!

a1000
28.07.2020, 22:10
Homo stupidus!

Du kennst ihn wohl auch :cool:

Ernst-Dieter aus Apelern
28.07.2020, 23:31
Die Unvernünftigen Bürger haben die Reset Taste gedrückt und es beginnt wieder von vorn!:evil:

TONI_B
29.07.2020, 09:32
Ja, leider!
Hier (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195889&page=2) habe ich ja die Situation in meinem Urlaubsort geschildert, wo ich den Eindruck habe, dass es sehr gut funktioniert.

Schön langsam kristallisiert sich ja heraus, wo die gefährlichen Stellen liegen: viele Menschen auf engem (Innen)-Raum, wo möglicherweise noch laut gesungen oder geredet wird: Clubs, Diskotheken, Schlachthöfe, Massenquartiere.

Das sollte/muss man in den Griff bekommen, denn von dort gehen sehr viele Infektionen gleichzeitig aus. Einzelinfektionen kann man sicher durch ein konsequentes Maskentragen, Desinfizieren und Abstandhalten minimieren.

Ich habe beispielsweise seit dem 5.3.2020 keine Hand mehr geschüttelt! Ist dadurch meine Freiheit eingeschränkt?

Ich kann/darf Bus/Bahn/Seilbahn fahren - halt nur mit Maske! Stört aber überhaupt nicht...

Bei uns in Ö wurde die Maskenpflicht in den Schulen mit Anfang Juni wieder abgeschafft. Just zu dem Zeitpunkt als unsere Schule (wir haben nur Schüler ab 15Jahren und haben zwei Wochen später wieder begonnen als die anderen Schulen) wieder geöffnet wurde. Im Labor, wo ich den Schülern bei der Kontrolle der Versuchsaufbauten näher als 1m kommen muss, habe ich ein Gesichtsschild getragen.
Davon hat unsere Schule selber aus dünnem Plexiglas mit einem Lasercutter 300 Stück für die Lehrer hergestellt. Ist federleicht und kann einfach in die vorhandene (oder extra) Brille eingehängt werden. Man merkt innerhalb kürzester Zeit nicht mehr dass man das Ding vor dem Gesicht hat: zum Gaudium der Schüler ist es mir öfters passiert, dass ich trinken wollte und mich dabei aber angeschüttet habe, weil ich vergessen hatte, dass da was zwischen Flasche und Mund ist...:lol::cool:

Sollte es im Herbst wieder schlimmer werden mit den Zahlen und die Maskenpflicht kommt wieder in den Schulen, werde ich das Schild ohne Probleme permanent tragen.

hpike
29.07.2020, 15:47
Ich bekomme echt, sorry aber so ist es, einen Brechreiz, wenn ich das dumme Gerede mancher Leute im TV höre. Die haben teilweise echt den Knall nicht mehr gehört. Dumm, verantwortungslos, ja einfach nur dämlich. Schnurzpiepegal ob in Deutschland, Österreich, Holland, USA oder meinetwegen in Timbuktu, viele Leute haben echt einen an der Klatsche, da wundern einen dann auch die Anhänger manch blauroter und anderer Parteien nicht mehr.

Ditmar
29.07.2020, 15:52
Ich bekomme echt, sorry aber so ist es, einen Brechreiz, wenn ich das dumme Gerede mancher Leute im TV höre. Die haben teilweise echt den Knall nicht mehr gehört. Dumm, verantwortungslos, ja einfach nur dämlich. Schnurzpiepegal ob in Deutschland, Österreich, Holland, USA oder meinetwegen in Timbuktu, viele Leute haben echt einen an der Klatsche, da wundern einen dann auch die Anhänger manch blauroter und anderer Parteien nicht mehr.

:top::top::top:

steve.hatton
29.07.2020, 23:13
Also letzte Woche am Comer See hatte ich das Gefühl, dass die Italiener extrem sensibilisiert sind, die Masken tragen, weil sie einsehen, dass es sinnvoll ist nicht groß rumdiskutieren und wenn man einen Laden betritt - in Gedanken oder auch ohne - wird man umgehend darauf hingewiesen eine Maske zu tragen.

Vielleicht liegt das auch an der Nähe zu Bergamo, wo es fast jeder Familie einen Todesfall gegeben hat.

Robert Auer
29.07.2020, 23:17
Ich bekomme echt, sorry aber so ist es, einen Brechreiz, wenn ich das dumme Gerede mancher Leute im TV höre. Die haben teilweise echt den Knall nicht mehr gehört. Dumm, verantwortungslos, ja einfach nur dämlich. Schnurzpiepegal ob in Deutschland, Österreich, Holland, USA oder meinetwegen in Timbuktu, viele Leute haben echt einen an der Klatsche, da wundern einen dann auch die Anhänger manch blauroter und anderer Parteien nicht mehr.

Guido, du sprichst mir aus der Seele! :top: Ich kann mir das Verhalten dieser Leute nur mit Einfältigkeit und Ignoranz (um nicht zu sagen "Dummheit und Egoismus") erklären.

Hüggel
30.07.2020, 14:17
Also letzte Woche am Comer See hatte ich das Gefühl, dass die Italiener extrem sensibilisiert sind, die Masken tragen, weil sie einsehen, dass es sinnvoll ist nicht groß rumdiskutieren und wenn man einen Laden betritt - in Gedanken oder auch ohne - wird man umgehend darauf hingewiesen eine Maske zu tragen.

Vielleicht liegt das auch an der Nähe zu Bergamo, wo es fast jeder Familie einen Todesfall gegeben hat.

...Aus Norditalien ist zudem bekannt, dass die verbreitete Angst vor dem Virus und der angekündigte Lockdown zu einer Flucht der vorwiegend osteuropäischen Pflegekräfte führte, wodurch der Zusammenbruch der Alterspflege noch beschleunigt wurde.
...Umso bedenklicher ist es, dass manche Behörden ihre Pflegeheime verpflichteten, erkrankte Personen aus den Kliniken bei sich aufzunehmen, was in der Folge fast immer zu zahlreichen Neuinfektionen und Todesfällen führte. Dies geschah etwa in Norditalien
...Norditalien ist bekannter Legionellen Hotspot
... Italnen wird über 80 Mrd Euro "EU Zuschüsse" bekommen - da kann man auch mal die Corona Statisken dafür im Eigeninteresse "gestalten"

Gerhard55
30.07.2020, 14:34
Nur die Industrie mag das halt nicht, ein billiges Mittel das hilft?!
Muss natürlich schlecht gemacht werden, sonst gehen Megaeinkünfte flöten!
Quatsch. Erstens hilft nicht, zweitens ist generell bei der Einnahme die Gefahr einer bleibenden Schädigung des Anwenders größer als ein eventueller Nutzen. Wurde deshalb auch aus dem Vertrieb genommen. Außerdem wäre das Medikament, wenn es denn bei Covid-19 helfen würde, die cash-cow schlechthin für die Pharmaindustrie. Zugelassen, Entwicklungskosten seit Jahrzehnten bezahlt, billig in der Herstellung, schnell produziert - besser geht‘s doch gar nicht!

kiwi05
30.07.2020, 14:54
... Italnen wird über 80 Mrd Euro "EU Zuschüsse" bekommen - da kann man auch mal die Corona Statisken dafür im Eigeninteresse "gestalten"

Was ist eigentlich die Steigerung von zynisch? :flop:

TONI_B
30.07.2020, 15:25
In Ö gibt es seit einigen Wochen (leider!) keine Maskenpflicht mehr in Restaurants - weder für Gäste noch für das Personal!

Beispiel wie es dennoch funktionieren kann: großes Bergrestaurant in 2500m Höhe; alle Angestellte tragen Masken oder ähnlichen Schutz (Visier) und auch nahezu alle Besucher! Sogar im Freien auf der Terrasse wird von vielen die Maske erst bei Tisch abgenommen.

Warum geht das nicht überall so?

Nur weil Ischgl nur ein paar km Luftlinie entfernt ist und den Tirolern das eine Lehre war?

Besonders freut es mich, dass das über die Ländergrenzen hinweg so funktioniert, denn es sind nur 5% Österreicher hier! Oder sollte mir das eher zu denken geben? :roll:

ca. 50% aus Deutschland, der Rest aus CH, NL, B...

Ist es das Publikum, das eher aus Familien mit Kindern besteht, und nicht die "Ballermann"-Typen oder "Apres-Ski"-Typen?

Sind es naturverbundene Personen, die auch gesund leben wollen?

Ich weiß es nicht! Aber es beruhigt mich, dass es offenbar doch einen hohen Prozentsatz europaweit gibt, die auf einander Rücksicht nehmen!

lampenschirm
30.07.2020, 16:07
.
genesen ist nicht geheilt......
.

nebst der Problematik der unmittelbaren ANsteckung beschäftigt mich das hier je länger mehr mehr....geschweige das ganze bei sog. mildem Verlauf

https://www.bluewin.ch/de/leben/fit-gesund/werden-covid-19-patienten-bleibende-schaeden-davontragen-420191.html


https://www.bluewin.ch/de/news/wissen-technik/der-weg-zur-genesung-wie-es-patienten-nach-covid-19-geht-399184.html

.

hpike
30.07.2020, 16:11
In meinem Umkreis, bei Bekannten, bei Freunden, beim Einkauf, die Leute scheinen vernünftig zu sein. Aber dann sehe ich gestern einen Beitrag über Urlauber in Bulgarien. So wie ich das mitbekommen habe, waren es hauptsächlich Deutsche, Österreicher und offenbar auch Niederländer. Alles junge Leute. Wie die geredet haben? Da kann einem echt nur schlecht werden und man fragt sich, ich jedenfalls, was unsere Gesellschaft da in der Erziehung nur falsch gemacht hat. Absolut dummdreist. Egoistisch, rücksichtslos und einfach nur blöde. Wir müssen doch feiern dürfen. Wenn ich so etwas schon höre, wir müssen doch feiern dürfen. :roll::twisted: Wieso muss man feiern? Wieso kann das nicht eine oder vielleicht 2 Saisons ausfallen? Davon wird niemand sterben und das Feiern im bspw. nächsten Jahr wird doppelt so gut, doppelt schön. Davon wird wie gesagt niemand sterben, aber an Corona werden die Leute sterben und das tun sie bereits weltweit. In Brasilien, in den USA, in Chile, da lagen kürzlich die Leichen auf den Zufahrtsstraßen zum Krankenhaus. Und unsere jungen Leute, die stellen sich da ernsthaft hin und sagen auch noch vorwurfsvoll in die Kamera, wir müssen doch feiern dürfen. Da kann ich ehrlich gesagt gar nicht soviel essen wie ich ..........:twisted:

Hüggel
30.07.2020, 17:34
Was ist eigentlich die Steigerung von zynisch? :flop:

"99 per cent of coronavirus deaths in Italy are patients with existing medical problems, a study by the country's health service has found."

https://www.dailymail.co.uk/news/article-8130479/99-patients-killed-coronavirus-Italy-existing-illnesses-study-finds.html

was zynisch ist, musst du die Mafia und EU Geldschieber fragen

steve.hatton
31.07.2020, 00:35
Neu ist die Studie wohl kaum, fast dies identischen Zahlen hatte ich vor bereits 1-2 Monaten irgendwo gelesen.

BeHo
31.07.2020, 01:30
Was ist eigentlich die Steigerung von zynisch? :flop:

Eine zynische Verschwörungstheorie, die die Opfer verhöhnt.

KSO
31.07.2020, 07:25
.....

Ich weiß es nicht! Aber es beruhigt mich, dass es offenbar doch einen hohen Prozentsatz europaweit gibt, die auf einander Rücksicht nehmen!

Ich war bis jetzt auf 2 Hütten/Almen (also deutlich weniger hoch), der Kastenalm im Karwendeltal und der Sebenseealm Oberhalb von Ehrwald. Dort hatte ich eher den Eindruck, dass die Leute froh waren keine Maske zu tragen, obwohl man nur einige Kilometer aus Deutschland raus ist. Bei der Kastenalm hatten wir nicht getraut unsere Masken auszupacken (war aber auch recht leer). Bei der Sebenseealm war es mir zu voll, dass ich auch draußen in der Schlange eine Maske getragen habe und etwas den Trendsetter gemacht habe, danach haben deutlich mehr Leute Maske in der Schlange getragen. Leider ist der wichtigere Abstand in solchen Locations das größere Problem, die Leute denken wohl wenn ich näher dran stehe, komme ich früher dran.:?

TONI_B
31.07.2020, 08:02
Keine Ahnung?

Vielleicht ist es wirklich die Nähe zu Ischgl und das vollkommen andere Publikum. Oder weil die Betriebe ganz einfach von sich aus die Maßnahmen strenger einhalten als eigentlich gesetzlich vorgeschrieben und damit der Gast gar nicht auf die Idee kommt, es anders zu machen.

kiwi05
31.07.2020, 08:40
Eine zynische Verschwörungstheorie, die die Opfer verhöhnt.

Genau das. Mir fehlen die Worte.

kilosierra
31.07.2020, 09:11
Ich habe letztens in einem recht kleinen Lidl eine traurige Erfahrung machen müssen.
Samstag, seit Montag haben wir schon Maskenpflicht in öffentlich zugänglichen Innenräumen, alle Kunden mit Maske, ausser einer jungen Frau in Scoutuniform.
Ich habe sie angesprochen, doch bitte auch eine Maske aufzusetzen. Sie greift in die Tasche ihres Uniformhemdes, holt die leere Hand wieder raus und sagt: Ich habe die Maske vergessen.
Darauhin schlage ich vor, dass sie darauf verzichten möge, ihre Einkäufe jetzt hier zu machen, sie hätte kein Recht den Laden zu betreten.
Sie fragt mich nur: Sind sie vom Geschäft?
Eine Angestellte in der Nähe reagierte gar nicht!

Fazit eins: der Bürger hat gegenüber der Jugend keine Kritik zu üben, das darf nur die Obrigkeit.
Fazit zwei: dem Laden ist es egal, ob die Gesetze zum Schutz der Bevölkerung eingehalten werden.

Später sah ich noch eine zweite junge Frau von der gleichen Truppe, auch ohne Maske.

Fazit drei: es nützt nichts einer eigentlich rigorosen, religiösen Jugendorganisation, die ihre Disziplin durch das Tragen von Uniformen dokumentiert, anzugehören, um zu lernen Gesetze zu befolgen.

Traurige Egoistengesellschaft!

Alison
31.07.2020, 10:48
Ich kann verstehen dass die das ärgert - das ging mir mit Leuten in meinem Umkreis auch so.

Dein Fazit 1 finde ich aber unfair, es gibt sehr viele Jugendliche die sehr verantwortungsvoll sind.

Alison
31.07.2020, 10:50
Neu ist die Studie wohl kaum, fast dies identischen Zahlen hatte ich vor bereits 1-2 Monaten irgendwo gelesen.
Der Artikel ist auch von Mitte März

TONI_B
31.07.2020, 15:41
Es funktioniert und alle haben einen schönen Urlaub:
6/SG0_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340807)

Mangfalltaler
31.07.2020, 17:09
Und eine Augenbinde muss man jetzt auch noch tragen? :crazy::crazy:

TONI_B
31.07.2020, 17:38
Nur um etwaigen DSGVO- oder sonstigen Abmahnfantasien den Wind aus den Segeln zu nehmen habe ich die Balken gemacht...

TONI_B
02.08.2020, 13:31
Zurück im Osten von Österreich hat mich die Realität wieder eingeholt: irgendwann braucht auch mein Auto wieder Diesel (so nach 1500km). Also zur Tankstelle im eigenen Ort. An jeder Zapfsäule und beim Eingang steht der Hinweis auf die Maskenpflicht und den notwendigen Abstand! Ich trage brav die Maske und stelle mich mit genügend Abstand in die kurze Schlange vor der Kassa. Wer steht hinter mir? Nicht mehr sehr junge Männer, die gerade aus tiefergelegten 3er BMWs ausgestiegen sind und die nicht Deutsch sprechen (Autonummer aber aus der Gegend!), dafür keine Maske tragen und sehr laut sprechen...:twisted::twisted::twisted::twisted:

Leider bin ich zu feig (oder zu klug?) diese Typen darauf hinzuweisen, dass sie sich gerade extrem asozial verhalten.

Ärgerlich, traurig - aber wahrscheinlich typisch für die derzeitige Situation...:roll:

steve.hatton
02.08.2020, 14:11
Tja Covidioten gibt es überall - es scheint als würde uns dieser Virus noch Jahre begleiten.

Dornwald46
02.08.2020, 14:14
Leider bin ich zu feig (oder zu klug?) diese Typen darauf hinzuweisen, dass sie sich gerade extrem asozial verhalten.

Weder noch, die aggressive Reaktion von diesen Typen bekommen z.Zt. viele Polizisten zu spüren. Aber der Tankwart könnte hier einschreiten, aber die hatten wahrscheinlich auch schon getankt, da kann er die schlecht rauswerfen:crazy:

steve.hatton
02.08.2020, 14:19
Der Tankwart hat das Hausrecht, also dafür zu sorgen, dass Regeln eingehalten wird - aber auch hier treffen Theorie und Umsetzung in der Praxis wieder mal aufeinander....

Dornwald46
02.08.2020, 14:22
Der Tankwart hat das Hausrecht, also dafür zu sorgen, dass Regeln eingehalten wird -

So ist es!

kilosierra
02.08.2020, 14:27
Der Tankwart hat das Hausrecht, also dafür zu sorgen, dass Regeln eingehalten wird - aber auch hier treffen Theorie und Umsetzung in der Praxis wieder mal aufeinander....

So wie der Busfahrer, den sie hier in Frankreich erschlagen haben, als er die Maskenpflicht durchsetzen wollte?

kiwi05
02.08.2020, 14:32
Die Corona-Zeit zeigt mehr als deutlich, daß sich viele "Extremindividualisten" einen Sch...dreck um Regeln und Allgemeinwohl scheren.
Das war sicher davor auch schon so, war aber nicht so gefährlich.

steve.hatton
02.08.2020, 14:42
So wie der Busfahrer, den sie hier in Frankreich erschlagen haben, als er die Maskenpflicht durchsetzen wollte?

Ja sehr dramatisch und abstoßend - schon richtig - aber einen Busfahrer haben sie (?) erschlagen und wieviele hundert Male haben andere Busfahrer haben dafür gesorgt, dass Regeln eingehalten werden, ohne dafür malträtiert worden zu sein - mag zynisch klingen, soll es aber nicht - es wird immer Auswüchse geben, die man nicht verhindern kann.

Grundsätzlich kann man schon beobachten, dass die Agression rundherum zunimmt, jeder zwar seine Rechte kennt, aber eben nicht Pflichten und Grenzen.

Crimson
02.08.2020, 14:55
wurde (und wird) ja auch Jahrzehnte vorgelebt unter dem Deckmantel "Leistung muss sich wieder lohnen" - wäre es nur das gewesen, wäre alles ok, war und ist es aber nicht. Wer asoziale Egoismen vorlebt, muss sich nicht wundern, dass er sie auch bekommt.

Nachtrag: der obige Absatz bezieht sich alleine auf den letzen Satz von Steve im Vorposting.

kilosierra
02.08.2020, 15:00
Solche Gewaltausbrüche sind furchtbar und einfach nicht tolerierbar.
Mir macht das Angst.

Ellersiek
02.08.2020, 15:57
...wieviele hundert Male haben andere Busfahrer haben dafür gesorgt, dass Regeln eingehalten werden, ohne dafür malträtiert worden zu sein - mag zynisch klingen, soll es aber nicht - es wird immer Auswüchse geben, die man nicht verhindern kann...
Tut es aber. Und sorry: Sicher kann man das ein oder andere nicht verhindern. Aber Gewalt gegen Gesellschaftsmitglieder, egal in welcher Form, geht gar nicht, kann ganz einfach verhindert werden und ist mit nichts, aber auch rein gar nichts zu tolerieren.

... Wer asoziale Egoismen vorlebt, muss sich nicht wundern, dass er sie auch bekommt.
Nein, auch damit nicht!

wurde (und wird) ja auch Jahrzehnte vorgelebt unter dem Deckmantel "Leistung muss sich wieder lohnen" - wäre es nur das gewesen, wäre alles ok, war und ist es aber nicht...
Häää?

Friedliebende Grüße
Ralf

Crimson
02.08.2020, 16:22
Nur für das Protokoll: ich habe mit keinem (!) Wort Gewalt toleriert. Mögliche Erklärung zum letzten Satz von Steve NEQ Toleranz!

Zum "Häää" empfehle ich, den Horizont zu weiten und nicht auf C zu fokussieren - das war schon gesamtgesellschaftlich und durchaus auch weltweit gemeint.

Die Grüße erwidere ich übrigens sehr gerne :top:

Ellersiek
02.08.2020, 16:39
Nur für das Protokoll: ich habe mit keinem (!) Wort Gewalt toleriert. Mögliche Erklärung zum letzten Satz von Steve NEQ Toleranz!...
Mmmmh, dieser Satz
... Wer asoziale Egoismen vorlebt, muss sich nicht wundern, dass er sie auch bekommt.
kommt aber ganz anders rüber: "Sorry, Du hast asoziale Egoismen vorgelebt. Jetzt beschwer dich nicht, wenn Du auf die Fr... kriegst"

... Zum "Häää" empfehle ich, den Horizont zu weiten und nicht auf C zu fokussieren - das war schon gesamtgesellschaftlich und durchaus auch weltweit gemeint....
Ich habe das schon mit dem nicht durch Corona eingeschränkten Horizont betrachtet und mir ist so etwas zu pauschal und zu einfach gedacht. Wenn wir "Leistung muss sich lohnen" über den Haufen werfen, ist die Welt plötzlich komplett gerecht? Das könnte dein Satz suggerieren aber ich glaube nicht, das unsere Welt so einfach funktioniert.
... Die Grüße erwidere ich übrigens sehr gerne :top:
Danke und das ist ja dass schöne in diesem Forum: Selten, dass eine Konversation unpassend ausufert.

Gruß
Ralf

Crimson
02.08.2020, 16:48
Ralf, ich will das hier nicht zu sehr OT werden lassen... meine Einlassung bezeiht sich alleine auf Steves letzten Satz bezogen, hätte ich kennzeichnen können (ist nachgeholt), sorry für die Verwirrung.

Zum zweiten... nein, natürlich ist die einfache Umkehrung auch nicht richtig, das wollte ich nicht suggerieren. Das Weltgeschehen ist selten (nie?) so einfach. Solange wir aber immer noch und immer wieder bei übelsten Exzessen (die maximal unter dem Deckmantel des Lohnens laufen) schulternzuckend wegsehen, müssen wir uns über Adaption, Reaktion, ... nicht wundern. Dass Leistung - wirkliche - sich lohnen muss, werde gerade ich nicht in Abrede stellen ;)

Zum letzten Satz nur: :top:

steve.hatton
02.08.2020, 16:54
Nur für das Protokoll: ich habe mit keinem (!) Wort Gewalt toleriert. Mögliche Erklärung zum letzten Satz von Steve NEQ Toleranz!

Zum "Häää" empfehle ich, den Horizont zu weiten und nicht auf C zu fokussieren - das war schon gesamtgesellschaftlich und durchaus auch weltweit gemeint.

Die Grüße erwidere ich übrigens sehr gerne :top:

Natürlich kann man argumentieren "nur Leistung zählt" in der Gesellschaft und damit die indirekte Gewalt gegen abhängig beschäftigte Lohnsklaven in Form der Minimal-Entlohnung u.v.m. was scheinbar toleriert wird, als Vergleich heranziehen. Aber dennoch ist ein massiver Unterschied zwischen direkter physischer Gewalt gegen Menschen und der Gewalt, die der Kapitalismus auf die "Unteren" ausübt.

Ralf, ich will das hier nicht zu sehr OT werden lassen... meine Einlassung bezeiht sich alleine auf Steves letzten Satz bezogen, hätte ich kennzeichnen können (ist nachgeholt), sorry für die Verwirrung.

Zum zweiten... nein, natürlich ist die einfache Umkehrung auch nicht richtig, das wollte ich nicht suggerieren. Das Weltgeschehen ist selten (nie?) so einfach. Solange wir aber immer noch und immer wieder bei übelsten Exzessen (die maximal unter dem Deckmantel des Lohnens laufen) schulternzuckend wegsehen, müssen wir uns über Adaption, Reaktion, ... nicht wundern. Das Leistung - wirkliche - sich lohnen muss, werde gerade ich nicht in Abrede stellen ;)

Zum letzten Satz nur: :top:

Letztendlich herrscht Einigkeit in der Betrachtung ! Schön.

Hüggel
04.08.2020, 15:36
Eine zynische Verschwörungstheorie, die die Opfer verhöhnt.


Zahlen sind nun mal kleine Verschwörer. Man munkelt sogar dass 2+2 = 4 ist.

Bekannte Verschwörer Quellen:

Deutsche Welle
Der Standard
Die Welt


https://www.dw.com/image/54189829_7.png

https://images.derstandard.at/img/2013/04/09/1363780990683-grafik.jpg?w=1600&s=76323f7d

Das-reiche-Deutschland:
https://www.welt.de/finanzen/article173880430/Vermoegen-Das-reiche-Deutschland-gibt-es-nur-im-Koalitionsvertrag.html


Wenn Italien so betroffen war und alle "solidarisch" sein müssen, wieso haben die dann landesintern keinen "Corona Soli" gemacht wie z.B. in der Bundesrepublik nach der Wende, im Durchschnitt sind die viel vermögender.

KSO
07.08.2020, 12:03
Hatten wir ja schon, nur vornehmer ausgedrückt. ;)

"Man muss richtig zuhören... Muss man?" (https://www.zeit.de/kultur/2020-08/corona-demo-berlin-verschwoerungstheorien-zuhoeren-kommunikation?)

Hüggel
07.08.2020, 15:43
Hatten wir ja schon, nur vornehmer ausgedrückt. ;)

"Man muss richtig zuhören... Muss man?" (https://www.zeit.de/kultur/2020-08/corona-demo-berlin-verschwoerungstheorien-zuhoeren-kommunikation?)

Ja so einfach kann man es sich machen

Aber nicht deshalb ist z.B. das Buch "Corona Fehlalarm" seit Wochen Nr. in der Spiegel Bestseller-Liste. Die Leute merken eben doch manchmal wenn etwas oberfaul ist und
diese Geschichte als Vorwand für ganz andere Zwecke endet - Staatsschuldenvergemeinschaftung ist nur eine davon.

https://www.spiegel.de/kultur/literatur/bestseller-taschenbuch-sachbuch-a-4ce7bbd7-b8a5-41f6-ba72-f1e95cd06fe3

Auch interessant
"Bericht eines Beobachters aus Italien vom 31. März 2020 zur Situation in Norditalien:

„In den letzten Wochen haben die meisten osteuropäischen Pflegekräfte, die im 24 Stunden Dienst 7 Tage die Woche in der Betreuung von Pflegebedürftigen in Italien arbeiteten, fluchtartig das Land verlassen. Dies nicht zuletzt wegen der Panikmache und den von den „Notstandsregierungen“ angedrohten Ausgangssperren und Grenzschließungen. Deshalb wurden alte pflegebedürftige Personen und Behinderte, teilweise ohne Verwandte, von ihren Betreuern hilflos zurückgelassen.

Viele von diesen verlassenen Menschen landeten dann nach einigen Tagen in den seit Jahren permanent überlasteten Krankenhäusern, weil sie unter anderem dehydriert waren. Leider fehlte den Spitälern jetzt auch noch das Personal, welches eingesperrt in den Wohnungen auf die Kinder aufpassen mussten, weil Schulen und Kindergärten geschlossen worden waren. Dies führte dann in der Folge zum vollkommenen Zusammenbruch der Behinderten- und Altenpflege gerade in den Gebieten, wo weitere noch härtere „Maßnahmen“ angeordnet wurden und zu chaotischen Verhältnissen.

Der Pflegenotstand, der durch die Panik entstand, führte temporär zu vielen Todesopfern unter den Pflegebedürftigen und zunehmend auch unter jüngeren Patienten der Krankenhäuser. Diese Todesopfer dienten dann den Verantwortlichen und den Medien dazu, die Leute in noch mehr Panik zu versetzen, indem sie zum Beispiel meldeten „weitere 475 Todesopfer“, „Die Toten werden von der Armee aus den Krankenhäusern geholt“, untermalt mit Bildern von aufgereihten Särgen und Armeelastwagen.

Das war jedoch die Folge der Angst der Bestattungsunternehmer vor dem „Killervirus“, die deshalb ihre Dienste verwehrten. Außerdem waren es zum einen zu viele Todesfälle auf einmal und zum anderen wurde von der Regierung ein Gesetz erlassen, dass die Leichen, die den Coronavirus trugen eingeäschert werden mussten. In Italien wurden bis zu diesem Datum nur wenige Feuerbestattungen vollzogen. Deshalb gab es nur wenige kleine Krematorien, die sehr schnell an Ihre Grenzen stießen. Die Verstorbenen mussten deshalb in verschiedenen Kirchen aufgebahrt werden."

Ditmar
07.08.2020, 17:04
Auch wenn ein Buch in der Bestsellerliste auftaucht, muss das darin geschriebene ja nicht richtig sein, vielleicht kommt es auch nur von einem heimlichen "Verschwörungstheoretiker"?
Ich kann natürlich auch falsch liegen, fand aber die bisherigen Beschränkungen noch gerade so als richtig. Und hoffe das man daraus gelernt hat, und beim zweiten Schub etwas umsichtiger agiert.

Dat Ei
07.08.2020, 17:07
Also wenn ich da so an das meist verkaufte Buch der Welt denke... :roll:


Dat Ei

chefboss
07.08.2020, 17:51
Ist doch gratis.

Robert Auer
07.08.2020, 18:09
Ist doch gratis.

Der göttliche Bestseller?

BeHo
07.08.2020, 18:10
Ja so einfach kann man es sich machen[...]

Du machst es dir einfach, indem Du Netzfundstücke - teils ohne Originalquelle (z.B "Bericht eines Beobachters ...") - mit Deiner Weltanschauung mixt. Hanebüchen.

Püpel
07.08.2020, 20:00
Ist doch gratis.

Nüscht is, ich hab für meine einen stolzen Preis bezahlt. Wollte ja keine von Gideon. :cool:

Hoepping
09.08.2020, 09:27
Hallo,
bin gerade zurück aus Tansania. Hier ein bisschen zu Reisen in diesen Zeiten:

https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196035

Die Alternativlosigkeit, mit der jede Maßnahme der Regierungen und Behörden auf allen Ebenen dargestellt wird, finde ich verstörend. Jeder, der auch nur in Teilen eine andere Meinung vertritt, ist ein "COVIDIOT", "Aluhutträger" und hat sich von der identitären Bewegung vereinnahmen lassen.

Mich ärgert auch die Überheblichkeit, mit der über andere Länder berichtet wird. Italien, Frankreich, Spanien: Strikte Maßnahmen aber die Epidemie bekommen sie nicht in den Griff. So sind die Mittelmeerländer. England, USA: Werden von rechten Populisten regiert. Das muss ja schief gehen. Bedrohlich ist Schweden. Demokratisch und eher links. Zum Glück für uns Deutsche sind die Sterberaten etwas höher als bei uns.

Viele Grüße,
Paul.

TONI_B
09.08.2020, 11:02
Zum Glück für uns Deutsche sind die Sterberaten etwas höher als bei uns..."Etwa höher" ist aber schon ein wenig "gschönt".

Auf eine Mio. Einwohner bezogen schaut es bei den Verstorbenen so aus:

Belgien 852
GB 687
Italien 582
Schweden 571
USA 491
Brasilien 473
Frankreich 465
Deutschland 110
Österreich 80

minfox
09.08.2020, 16:41
Mich ärgert auch die Überheblichkeit, mit der über andere Länder berichtet wird. Seit Emanuel Geibels Gedicht "Deutschlands Beruf" (1861) gilt unumstößlich: "Am deutschen Wesen mag die Welt genesen". In verschiedenen historischen Epochen wurde das unterschiedlich ausgedrückt, aber an der Grundaussage hat sich nichts geändert seit der Reichsgründung 1871.

BeHo
09.08.2020, 17:02
[...]Die Alternativlosigkeit, mit der jede Maßnahme der Regierungen und Behörden auf allen Ebenen dargestellt wird, finde ich verstörend. Jeder, der auch nur in Teilen eine andere Meinung vertritt, ist ein "COVIDIOT", "Aluhutträger" und hat sich von der identitären Bewegung vereinnahmen lassen.[...]

Sorry, aber da bin ich anderer Meinung.

Es wird durchaus diskutiert, und die Maßnahmen werden eben nicht als alternativlos dargestellt. Es gibt ja gar nicht die Maßnahmen, da es in unserem föderalistischen System regionale Unterschiede gibt.

Es gibt Gesetze und Verordnungen auf Bundes- Landes- und Kommunalebene, die man hinterfragen und gegen die man auch klagen kann. Es wurden ja auch schon einige Verordnungen kassiert.

In der Zwischenzeit muss man sich halt daran halten, ansonsten handelt man einfach gesetzeswidrig. Punkt.

Wer sich aber einfach weigert Gesetze einzuhalten und damit potentiell andere gefährdet, muss sich nicht wundern Covidiot genannt zu werden.

Man kann auch gesetzeskonform demonstrieren, wenn man will.

BeHo
09.08.2020, 17:07
Seit Emanuel Geibels Gedicht "Deutschlands Beruf" (1861) gilt unumstößlich: "Am deutschen Wesen mag die Welt genesen". In verschiedenen historischen Epochen wurde das unterschiedlich ausgedrückt, aber an der Grundaussage hat sich nichts geändert seit der Reichsgründung 1871.
Du hast ja wirklich ein merkwürdiges Bild von Deutschland im Jahre 2020 und seiner Bevölkerung. :roll:

Ditmar
09.08.2020, 17:23
@Bernd,
genau die richtigen Antworten gefunden.
:top::top::top::top::top:

perser
09.08.2020, 18:33
Mich ärgert auch die Überheblichkeit, mit der über andere Länder berichtet wird.

Seit Emanuel Geibels Gedicht "Deutschlands Beruf" (1861) gilt unumstößlich: "Am deutschen Wesen mag die Welt genesen". In verschiedenen historischen Epochen wurde das unterschiedlich ausgedrückt, aber an der Grundaussage hat sich nichts geändert ...

Ich schließe mich dem an! Und das hat absolut nicht vordergründig mit der Pandemie zu tun. Corona dient den hiesigen Politikern und – im Bunde mit ihnen – den regierungs- bzw.parteiennahen Medien (TV, Radio, Zeitungen) nur als zusätzliches Vehikel, um mal wieder mit stolzgeschwellter Brust zu demonstrieren, dass die ganze restliche Welt aus Deppen besteht: Russen und Amerikaner, Chinesen und Südeuropäer, Türken und Araber, nun sogar Schweden und Briten…

Keine Tagesschau, keine aktuelle Berichterstattung, kein außenpolitischer Zeitungskommentar, in dem wir nicht direkt oder indirekt Schulnoten in alle Welt verteilen.

Wir sind die einzigen, die alles können, wissen und richtig machen. Und wenn ich sage „wir“, stimmt das eigentlich nicht. Denn ich distanziere mich innerlich sehr bewusst von solch arrogant-rüffelnder Selbstherrlichkeit. Gerade auch, weil ich mich – und mit mir weitere 17 Mio. Deutsche – bis vor 30 Jahren auch Tag für Tag belehren, verlachen, herabwürdigen lassen musste. Von Besserwissern aus der alten BRD, deren einziger Verdienst darin bestand, zufällig in diesem Stückchen Westeuropa geboren worden zu sein. Aber sie warfen nur so mit erhobenen Zeigefingern um sich, als hätten sie selbst den Stein der Weisen erfunden.

In Zeiten von Corona laufen viele von diesen schulmeisternden Kleingeistern und „Herr-Lehrer-ich weiß was“-Typen nun zu neuer Hochform auf. Ist halt so. Muss man aushalten, auch wenn es zuweilen gehörig nervt.

Ditmar
09.08.2020, 18:52
Wo werden denn Schulnoten verteilt? :roll:
Bitte etwas genauer.

Ansonsten, Deppen gibt es überall, natürlich auch hier in D… .

Dornwald46
09.08.2020, 18:57
Was muß doch noch in so mancher Brust und Hirn ein Hass und Neid herrschen, nach über 30 Jahren.:roll:

Bohne
09.08.2020, 19:27
Was muß doch noch in so mancher Brust und Hirn ein Hass und Neid herrschen, nach über 30 Jahren.:roll:

Das frage ich mich auch, und das als Ossi.

@perser,
den Schuh zieh ich mir nicht an obwohl ich zu den 17 Mio Deutschen gehöre.

kilosierra
09.08.2020, 19:35
Was muß doch noch in so mancher Brust und Hirn ein Hass und Neid herrschen, nach über 30 Jahren.:roll:

Leider sind manche Erfahrungen auch nach 30 Jahren nicht vergessen:
"Das ist hier nicht wie im Osten, hier wird gearbeitet."
"Da kommt ihr einfach her und wollt von dem, was wir uns in 40 Jahren erarbeitet haben auch was abhaben."

Ok, ich hatte mir damals noch nicht 40 Jahre was erarbeitet, ich war erst 30.
Solche Dinge haben sich ordentlich ins Gehirn gefressen.
Auch ein Grund, weshalb ich mich im Ausland wohler fühle, als ich es im westlichen Teil des vereinigten Deutschlands getan habe.

Dornwald46
09.08.2020, 20:08
Auch ein Grund, weshalb ich mich im Ausland wohler fühle, als ich es im westlichen Teil des vereinigten Deutschlands getan habe.

Ich möchte jedem, der sich hier nicht wohlfühlt, das Gleiche empfehlen.Mir gefällt auch einiges nicht, aber ich bin dankbar und froh, in Deutschland leben zu dürfen.

perser
09.08.2020, 20:24
@Kerstin: Danke!

@Alle: Ich wollte hier um Gotteswillen keine Ost-West-Debatte losbrechen. Es geht im Thread doch um Corona, und ich antworte – wie eigentlich leicht erkennbar sein sollte – lediglich auf die beiden Zitate oben drüber, in denen es halt um (west)deutsche Selbstherrlichkeit gegenüber anderen Ländern und deren Menschen geht.

Und eben dazu habe ich aufgrund meiner eigenen Biografie nun mal eine sehr spezifische Außen-Sicht, an die ich leider in den gegenwärtigen Corona-Monaten allzu deutlich erinnert werde. Ein Déjà-vu sozusagen…

Dornwald46
09.08.2020, 20:40
@Alle: Ich wollte hier um Gotteswillen keine Ost-West-Debatte losbrechen. Es geht im Thread doch um Corona,

Das ist richtig und nicht um die Trauer einiger Leute wegen der gefallenen Mauer.

berlac
09.08.2020, 20:45
Die Alternativlosigkeit, mit der jede Maßnahme der Regierungen und Behörden auf allen Ebenen dargestellt wird, finde ich verstörend. Jeder, der auch nur in Teilen eine andere Meinung vertritt, ist ein "COVIDIOT", "Aluhutträger" und hat sich von der identitären Bewegung vereinnahmen lassen.

Es muss ganz offensichtlich verschiedene Wahrnehmungen des Ganzen geben. Ich sehe eher, dass die Maßnahmen ständig hinterfragt und auch an die Lage angepasst werden.

Und nein, in der Regel werden nicht die, die in Teilen eine andere Meinung vertreten als Covidioten oder ähnliches bezeichnet. Es wurde und wird durchaus auch vernünftig über die Maßnahmen diskutiert.

Aber wenn man sich mal die "Argumente" einiger Leute anschaut, dann kann man eigentlich nur noch zu dem Schluß Covidiot kommen. Ich habe mir das tatsächlich mal gegönnt rund um die verschiedenen Demos gegen die Maßnahmen mir einige Videos auf Youtube anzusehen und auch einige Kommentare dazu zu lesen:

- Merkel Regime
- Lügenpresse
- Systempresse

sind noch die harmloseren. Krass wird es dann, wenn so Sachen wie:

- Weltweite Verschwörung
- Gates Verschwörung
- Bereits geplanter weitere Lockdown zu einem fixen Termin Ende August von ganz "Oben" angeordnet.
- Impflicht zur Reduzierung der Weltbevölkerung, gerne auch kombiniert mit Überwachungschip
- Verschleppte Kinder zur Adrenochromegewinnung.

Spätestens da fällt mir nur noch Covidiot ein und wenn man sich dann noch einige dieser Leute ansieht wie sie das ganze verbreiten, bin ich mir sicher, dass ich nicht will das diese Leute irgendetwas zu sagen haben. Da sind mir die momentan regierenden Politiker aber um Welten lieber.

Diese Leute nennen sich ja auch gerne Querdenker und behaupten das sie hinterfragen und nachdenken. Was schonmal impliziert dass die aus Ihrer Sicht Systemtreuen das nicht tun. Dann darf ich die auch getrost Covidioten nennen. Die Freiheit habe ich dann auch.

minfox
09.08.2020, 20:56
ich antworte – wie eigentlich leicht erkennbar sein sollte – lediglich auf die beiden Zitate oben drüber, in denen es halt um (west)deutsche Selbstherrlichkeit gegenüber anderen Ländern und deren Menschen geht.Mach dir nichts draus. Manche verstehen, manche nicht. Manche wissen um die Geschichte, manche nicht. Nach Bismarcks Entmachtung sollte Afrika "am deutschen Wesen genesen". Ab 1915 das Land Ober Ost (https://de.wikipedia.org/wiki/Ober_Ost), ab 1938 ganz Europa. In den 1960er und 1970er Jahren ging es darum, erst die Südeuropäer, dann die Türken ans Arbeiten zu bekommen und anzulernen.
Auf Polen und den Balkan herabschauen? - Das geht immer. Denn in (West-) Deutschland ist es immer am besten. Und wenn's beim Fußball oder bei Olympia mal nicht so klappt: Man muss auch gönnen können! Die anderen haben ja sonst nichts...

BeHo
09.08.2020, 21:18
Das ist richtig und nicht um die Trauer einiger Leute wegen der gefallenen Mauer.

Ich glaube kaum, dass sich Harald oder Kerstin die DDR zurückwünschen. Daher ist mir der Rundumschlag auf die (West-)Deutschen umso unverständlicher.

Ich verfolge seit März neben den deutschen auch britische und US-Medien. Das, was bei uns in den Medien bzgl. Corona aus diesen Ländern berichtet wird, unterscheidet sich in der Sache nicht sonderlich von den Berichten der Medien in UK und US. Davon, dass Deutschland dem Rest der Welt vorschreiben wollte, wie er sich zu verhalten soll, habe ich noch nichts gelesen.

@Harald: Deutschland ist schlecht, aber Du nicht? Wie war das nochmal mit Selbstherrlichkeit?

@minfox: Geht es noch unsäglicher? Überhebliche Nationalisten gibt es - leider - überall auf der Welt. In Deutschland sind die aber in der Regel nicht an der Macht, und wenn sie es sind, haben sie Bollwerke an gesetzlichen Hürden vor sich.

hpike
09.08.2020, 21:26
Also ganz ehrlich, was ich hier von einigen lese, das erzeugt in mir wirklich einen unangenehmen Brechreiz. Pfui :flop:

kilosierra
10.08.2020, 07:23
Das ist richtig und nicht um die Trauer einiger Leute wegen der gefallenen Mauer.


Schiebe mich bitte nicht in diese Ecke! Ich habe die DDR freiwillig verlassen, es war ein langgehegter Wunsch. Ich trauere ihr wirklich nicht nach.
Deshalb muss ich aber nicht alles gutheissen, was ich seitdem erlebt habe.



Ich möchte jedem, der sich hier nicht wohlfühlt, das Gleiche empfehlen.Mir gefällt auch einiges nicht, aber ich bin dankbar und froh, in Deutschland leben zu dürfen.

Ich möchte vor allem allen jungen Menschen empfehlen einige Zeit (Jahre) eigenverantwortlich in einem anderen Land zu leben. Das fördert die Toleranz und öffnet die Augen.

kilosierra
10.08.2020, 07:33
Ich habe es schon mal geschrieben, die Covidzeit ist das erste Mal, das ich lieber in Deutschland als in Frankreich gewesen wäre. Ich finde, die deutschen Regierenden haben die Situation besser gemeistert als sehr viele andere Länder. Man braucht sich nur die Sterberate pro Million Einwohner anzusehen. Dabei wart ihr weniger eingesperrt als wir.

Nirgends, in keinem Land, dürfte es ideal sein. Überall gibt es etwas zu kritisieren. Es wäre wirklich schön, wenn jeder Mensch die Freiheit hätte, dort zu leben, wo es ihm gefällt.
Und sich dann auch weitgehend an die dortige Kultur anpassen würde.
Nun schiebt mich sicher einer in die rechte Ecke! :lol:
Völlig falsch, da bin ich nicht.

perser
10.08.2020, 09:36
Mach dir nichts draus. Manche verstehen, manche nicht. Manche wissen um die Geschichte, manche nicht...

Ja, so ist das halt, gerade auch in solchen Foren. Man liest heraus (oder interpretiert hinein), was man selbst lesen will bzw. wozu man jetzt unbedingt mal schnell was sagen möchte, ganz gleich, ob es wirklich dazu passt und so überhaupt geschrieben wurde.


Ich möchte vor allem allen jungen Menschen empfehlen einige Zeit (Jahre) eigenverantwortlich in einem anderen Land zu leben. Das fördert die Toleranz und öffnet die Augen.

Interessante, kluge, lebenserfahrene Sicht. Gefällt mir gut! :top:

Dornwald46
10.08.2020, 09:48
Ja, so ist das halt, gerade auch in solchen Foren. Man liest heraus (oder interpretiert hinein), was man selbst lesen will bzw. wozu man jetzt unbedingt mal schnell was sagen möchte, ganz gleich, ob es wirklich dazu passt und so überhaupt geschrieben wurde.

Deine Propaganda in #4436 ist eine Frechheit gegenüber uns Westdeutschen:flop:
Was hält Dich eigentlich noch hier?


Wie hat jemand weiter oben geschrieben, da könnte ich auch k.....

Sorry, für OT!

Hüggel
10.08.2020, 09:51
Du machst es dir einfach, indem Du Netzfundstücke - teils ohne Originalquelle (z.B "Bericht eines Beobachters ...") - mit Deiner Weltanschauung mixt. Hanebüchen.


https://swprs.org/covid-19-hinweis-ii/

Das wird von Ihnen ("weltanschauungsfrei") sicher als "Verschwörung/Fake-News Seite" bezeichnet.

Schlumpf1965
10.08.2020, 09:59
Hoffentlich kommt gleich ein "Man in orange" und macht ein Schloss davor.

GerdS
10.08.2020, 10:04
Deine Propaganda in #4436 ist eine Frechheit gegenüber uns Westdeutschen:flop:
Was hält Dich eigentlich noch hier?


Jetzt lass mal stecken Hermann!
Wenn ich Deinen Wohnort ansehe, dann würde ich Dich eher in Süddeutschland verorten!

Für mich gibt es schon Nord-, West-, Süd- und Ostdeutschland, aber das sind die geografischen Fakten. Der Rest war mal und sollte nach 30 Jahren endlich mal aus den Köpfen.

Viele Grüße
Gerd

perser
10.08.2020, 10:05
Deine Propaganda in #4436 ist eine Frechheit gegenüber uns Westdeutschen:flop:

Ach, Hermann, Du armer, cholerischer Poltergeist...


Was hält Dich eigentlich noch hier?

Zum Glück gibt es eben doch nicht d i e Westdeutschen (oder Ostdeutschen, Süddeutschen, Norddeutschen). Und außerdem gerade hier im Forum natürlich auch recht kluge, umgängliche Österreicher, Schweizer, Luxemburger, Wahlfranzösinnen etc. ;)

Dornwald46
10.08.2020, 10:15
;)

Du provozierst hier mit niedrigstem Niveau und es gibt leider wenige, die darauf reinfallen.

Sofian
10.08.2020, 10:40
Ein ostalgischer Perser in Leipzig, der lieber Wahlfranzösinnen mag. Was es nicht alles gibt. :crazy:

BeHo
10.08.2020, 11:08
[...]Der Rest war mal und sollte nach 30 Jahren endlich mal aus den Köpfen.[...]
Sollte ist leider nicht das Gleiche wie ist (s.o.). :(

Dornwald46
10.08.2020, 11:29
Wer es hat::roll:

1,3 Millionen Euro: Das ist die teuerste Corona-Maske der Welt

Ein israelischer Juwelier arbeitet an der teuersten Coronavirus-Maske der Welt. Der noble Mund-Nasen-Schutz wird aus 18-karätigem Gold bestehen und mit 3.600 Diamanten besetzt sein. Bestellt haben soll die Maske ein chinesischer Geschäftsmann. Der Käufer legte circa 1,3 Millionen Euro auf den Tisch.

Quelle:

https://www.gmx.net/magazine/panorama/13-millionen-euro-teuerste-corona-maske-welt-34971122

kilosierra
10.08.2020, 11:41
Ein ostalgischer Perser in Leipzig, der lieber Wahlfranzösinnen mag. Was es nicht alles gibt. :crazy:

Oh, das ist ja mal ein inhaltsreicher Spruch! Bravo! :evil:


Das mit der "deutschen Überheblichkeit" habe ich nie so empfunden. Gleiche Sprüche haben die französischen Medien und Regierenden ja auch drauf, dass einem schlecht werden kann.
"Wir haben die besten Wissenschaftlet und Mediziner"
Die Covidkrise und die daran Gestorbenen beweisen es ja täglich. :crazy:

Ditmar
10.08.2020, 12:07
S
Ich möchte vor allem allen jungen Menschen empfehlen einige Zeit (Jahre) eigenverantwortlich in einem anderen Land zu leben. Das fördert die Toleranz und öffnet die Augen.

Das habe ich vor vielen Jahren schon gemacht, und kann Dir zustimmen, aber trotzdem bin ich insgesamt froh darüber in diesem wenn auch nicht perfekten Land zu leben.

TONI_B
10.08.2020, 12:13
https://swprs.org/covid-19-hinweis-ii/

Das wird von Ihnen ("weltanschauungsfrei") sicher als "Verschwörung/Fake-News Seite" bezeichnet.So ist es! Die vermeintlich "wissenschaftliche" Seite strotzt nur so von fachlichen Fehlinterpretationen.

Nur ein kleines Beispiel: die Anzahl der positiv Getesteten korreliert nicht mit der Anzahl der Tests. Schau dir mal die Zahlen (https://www.derstandard.at/story/2000115810293/aktuelle-zahlen-zum-coronavirus) in Ö an: da wird seit Beginn mit ganz leicht ansteigender Zahl getestet, aber die Rate der positiven Fälle war zu Beginn deutlich exponentiell und ist jetzt, nach zwei Monaten fallenden Zahlen wieder leicht steigend.

Und viele andere "Argumente" sind schlicht weg falsch interpretiert...

Hüggel
10.08.2020, 13:27
So ist es! Die vermeintlich "wissenschaftliche" Seite strotzt nur so von fachlichen Fehlinterpretationen.

Nur ein kleines Beispiel: die Anzahl der positiv Getesteten korreliert nicht mit der Anzahl der Tests. Schau dir mal die Zahlen (https://www.derstandard.at/story/2000115810293/aktuelle-zahlen-zum-coronavirus) in Ö an: da wird seit Beginn mit ganz leicht ansteigender Zahl getestet, aber die Rate der positiven Fälle war zu Beginn deutlich exponentiell und ist jetzt, nach zwei Monaten fallenden Zahlen wieder leicht steigend.

Und viele andere "Argumente" sind schlicht weg falsch interpretiert...

auf der Seite gibt es keine Grafik die den Verlauf Quotient Testsanzahl / "positive" Tests genau zeigt, das RKI macht das wöchtenlich.

Und auch so sieht man doch dass heuer in Österreich so viel wie nie getestet wird, zumindest mehr als im März April

Der Rest Ihres Positings ist kein Argument, sondern erstmal eine Behauptung.

hpike
10.08.2020, 13:42
Das beste hab ich vor einigen Tagen gelesen. Da machte sich so ein Aluhutträger darüber lustig, das die Zahl der Test zwar steigen und steigen würde, aber die Anzahl der Infizierten nicht: shock:. Ich hab jetzt die genauen Zahlen nicht mehr im Kopf, aber die sind dabei uninteressant. Ich erfinde jetzt mal Zahlen um zu zeigen was ich meine. Es waren vorher 200 000 Tests wöchentlich und, die Zahl stimmt, die hab ich mir gemerkt, 9% Infizierte die bei den Test ermittelt wurden. Jetzt werden plötzlich 500 000 Test wöchentlich durchgeführt und es sind immer noch nur 9% Infizierte die dabei ermittelt werden. Dann kam noch als Kommentar dazu, nun soll mir mal einer zeigen, wo da die Zahlen steigen :lol:. Dazu kommt, der Kommentar war ca.1 Stunde online und hatte über 130 Likes und genau 2, von denen hier. :lol:

Da wundert mich ehrlich gesagt überhaupt nichts mehr.

Dornwald46
10.08.2020, 14:35
Ach, Hermann, Du armer, cholerischer Poltergeist...

Ach, Harald, so arm bin ich gar nicht, denn ich habe gesunde Kinder und Enkelkinder und das wollte ich mit keinem Goldschatz der Welt tauschen, Du armer chronischer Provokateur.:roll:

Hüggel
10.08.2020, 14:44
Das beste hab ich vor einigen Tagen gelesen. Da machte sich so ein Aluhutträger darüber lustig, das die Zahl der Test zwar steigen und steigen würde, aber die Anzahl der Infizierten nicht: shock:. Ich hab jetzt die genauen Zahlen nicht mehr im Kopf, aber die sind dabei uninteressant. Ich erfinde jetzt mal Zahlen um zu zeigen was ich meine. Es waren vorher 200 000 Tests wöchentlich und, die Zahl stimmt, die hab ich mir gemerkt, 9% Infizierte die bei den Test ermittelt wurden. Jetzt werden plötzlich 500 000 Test wöchentlich durchgeführt und es sind immer noch nur 9% Infizierte die dabei ermittelt werden. Dann kam noch als Kommentar dazu, nun soll mir mal einer zeigen, wo da die Zahlen steigen :lol:. Dazu kommt, der Kommentar war ca.1 Stunde online und hatte über 130 Likes und genau 2, von denen hier. :lol:

Da wundert mich ehrlich gesagt überhaupt nichts mehr.

ja komisch, wenn die Postivenrate fast nur 1/10 ist wie zum Höhepunkt im März, bei 50% mehr Tests pro Woche, und das hinterfragt, ist man "Aluhutträger"

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2020/Ausgaben/30-31_20_Ergaenzung.pdf?__blob=publicationFile

hpike
10.08.2020, 14:59
Was hat das denn mit den Zahlen zu tun? 9% von 500 000 sind deutlich mehr wie 9% von 200 000. Bedeutet deutlich mehr Infizierte, bedeutet deutlich mehr Personen können sich infizieren.

TONI_B
10.08.2020, 15:10
Ich habe das Gefühl, der Herr Hüggel liest seine eigenen postings nicht...:roll:
Bei mir war von keinem Diagramm die Rede. :shock:

Und liest vor allem nicht meinen Link!

In Ö wurden im März ca. 1500 Tests pro Tag gemacht (am Anfang 100-200, am Ende ca. 3000). Jetzt werden ca. 7000-8000 Tests pro Tag gemacht.

Im März gab es einige hundert Infektionen pro Tag. Als Maximum stellt sich der 27.3. dar mit knapp über 1000 Infektionen bei ca. 3500 Tests.

Und jetzt? Werden, wie gesagt 7000-8000 Tests pro tag gemacht und es gibt 70-100 Infektionen.

Also Herr Hüggel? Viele Tests=viele Infektionen? Dieses Argument hat doch ein Präsident auch immer parat, oder? Bitte hier (https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19-Pandemie_in_%C3%96sterreich) zu lesen!!!

So viel zum Punkt 15 von dieser Seite des Herrn Hüggel:
"Die oft gezeigten Exponentialkurven mit “Coronafällen” sind irreführend, da auch die Anzahl der Tests exponentiell zunahm. In den meisten Ländern blieb das Verhältnis von positiven Tests zu Tests insgesamt (sog. Positivenrate) konstant bei 5% bis 20% oder nahm nur leicht zu. Der Höhepunkt der Ausbreitung war in den meisten Ländern bereits vor dem Lockdown erreicht."

perser
10.08.2020, 15:11
...so arm bin ich gar nicht, denn ich habe gesunde Kinder und Enkelkinder und das wollte ich mit keinem Goldschatz der Welt tauschen...

Siehste, Hermann, da haben wir beide doch schon etwas sehr Wesentliches gemeinsam: Ich habe auch gesunde Kinder und Enkel (und keinen Goldschatz…:)).

Vielleicht sind wir uns ja auch sonst gar nicht so unähnlich. Außer dass Du eben immer mal drauflos polterst… Ist offenbar Dein Temperament. Das muss man akzeptieren. Lass mir doch im Gegenzug auch meine Meinung, erst recht wenn sie sich über die Jahre gefestigt hat und gerade derzeit wieder traurige Bestätigung findet. Ich poste hier denn garantiert nichts Leichtfertiges.

Glaub mir, Hermann, bestimmte Dinge muss man erst selbst hautnah erlebt haben, um sie authentisch bewerten zu können. Hat nichts mit Politik, Corona und eigentlich auch nichts mit Ost und West, Nord und Süd zu tun. So ist halt das Leben. Als Opa solltest Du das doch eigentlich wissen… :D:D

Im übrigen gefällt mir Dein Leitspruch:


ALLES WIRD GUT!
freundliche Grüsse, Hermann
:top::top:

Vielleicht lädst Du ja auch mal wieder ein Bild den "Wildwechsel"? Würde mich sehr freuen!

hpike
10.08.2020, 15:14
Ich habe das Gefühl, der Herr Hüggel liest seine eigenen postings nicht...:roll:

Das könnte durchaus sein und offensichtlich, versteht er auch die Posts die er anscheinend liest, nicht wirklich. :roll:

Harry Hirsch
10.08.2020, 16:21
@Harald: das nenne ich mal ein souveränes Druck aus dem Kessel nehmen. :top:

nobody23
10.08.2020, 16:37
https://twitter.com/wef/status/1292566395759271941

:roll:
Nein danke WEF.

minfox
10.08.2020, 17:09
Deine Propaganda in #4436 ist eine Frechheit gegenüber uns Westdeutschen:flop:
Was hält Dich eigentlich noch hier? Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Geh_doch_nach_dr%C3%BCben) schreibt: „Geh doch nach drüben!“, „geht doch rüber!“ oder „geh doch nach drüben, wenn’s dir hier nicht passt!“ sind umgangssprachliche Redewendungen aus der Zeit, in der Deutschland durch die innerdeutsche Grenze in die Deutsche Demokratische Republik und die Bundesrepublik Deutschland geteilt war.
In Westdeutschland wurde die Aufforderung als stereotype Antwort auf kritische Anfragen an die Verhältnisse im eigenen Land geäußert, um einer Diskussion auszuweichen und um Kritikern Sympathien mit den DDR-Verhältnissen zu unterstellen. Mit drüben war die Ostzone oder das Gebiet der DDR gemeint. In der DDR wurde mit diesen Sätzen mitunter versucht, Kritiker mundtot zu machen. Nach der deutschen Wiedervereinigung verloren diese Redewendungen an Bedeutung."

minfox
10.08.2020, 17:11
@Harald: das nenne ich mal ein souveränes Druck aus dem Kessel nehmen. :top:Ganz genau :top:

cervuselapus
10.08.2020, 17:14
https://swprs.org/covid-19-hinweis-ii/

Das wird von Ihnen ("weltanschauungsfrei") sicher als "Verschwörung/Fake-News Seite" bezeichnet.

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/faktenfuchs-wie-glaubwuerdig-ist-swiss-policy-research,S128XLH

cervuselapus
10.08.2020, 17:15
https://de.wikipedia.org/wiki/Swiss_Policy_Research

perser
10.08.2020, 17:18
@Harald: das nenne ich mal ein souveränes Druck aus dem Kessel nehmen. :top:

Danke, Joachim!

Jetzt, wo Du auch Opa wirst (oder schon bist?), rückt Dir diese Ebene sicher noch ein Stück näher... :D

TONI_B
10.08.2020, 18:33
@cervuselapus: Danke für die Links - hab mir schon so etwas gedacht! :top:

Absolut unseriöse Seite. :twisted:

Dornwald46
10.08.2020, 19:02
Ganz genau :top:

Dass Du wieder versuchst Dampf in den Kessel zu drücken, war ja voraus zu sehen.:roll:
Erbärmlich!

Harry Hirsch
11.08.2020, 08:28
Danke, Joachim!

Jetzt, wo Du auch Opa wirst (oder schon bist?), rückt Dir diese Ebene sicher noch ein Stück näher... :D
Na, ich bin schon Opa einer entzückenden Enkelin!:D Und ich hoffe, nein ich bin überzeugt, dass sie in einem Land aufwächst, in dem die Begriffe "Wessis", "Ossis" und "die da drüben" nur noch als Relikte in Geschichtsbüchern oder Erzählungen (von alten Opas ;)) auftauchen.

Dass Du wieder versuchst Dampf in den Kessel zu drücken, war ja voraus zu sehen.:roll:
Erbärmlich!
Hermann, so schlimm fand ich die Reaktion von minfox doch gar nicht... Aber evtl. bin ich da auch nicht so tief verstrickt.

Dornwald46
11.08.2020, 09:59
Ich meinte seine belehrenden Worte zuvor in #4473, völlig unnötig, da das Thema Ost-West beendet wurde.
Jetzt würde ich vorschlagen, wir kommen zum aktuellen Thema zurück, mit dem Wunsch: Bleibt gesund, alle!

Hüggel
11.08.2020, 12:11
@cervuselapus: Danke für die Links - hab mir schon so etwas gedacht! :top:

Absolut unseriöse Seite. :twisted:


ja klar, "absolut unseriös" - weil es im Wikipedia so steht :roll:

SWPRS Artikel über Wikipedia:
https://swprs.org/propaganda-in-der-wikipedia/

Übrigens bringt auch der "BR Faktenfuchs" primär keine inhaltliche Kritik sondern bemängelt nur "fehlendes Impressum" und "Einseitigkeit"

Der gleiche BR übrigens der zu Anfang der Pandemie genau andersherum, Leute die vor Corona gewarnt hatten", in Satire- und Pseudoaufklärungsfilmen als Idioten und Panikmacher hingestellt hatte. Leute die im Januar/Februar Einreiseverbote aus China forderten wurden als "Fremdenfeinde" hingestellt, die ihre "diffusen Ängste" auf "Viren projezieren".
Und weil der BR so seriös ist hat er diese Sendungen aus seiner Mediathek gelöscht.

embe
11.08.2020, 12:19
Beim BR-Faktenfuchs (https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/faktenfuchs-wie-glaubwuerdig-ist-swiss-policy-research,S128XLH) liest sich das so:
'... FAZIT

"Swiss Policy Research" legt weder offen, wer die Seite betreibt noch wer in der angeblichen "Forschergruppe" arbeitet. Dadurch sind weder die Identität der Urheber der Inhalte noch deren Interessen nachprüfbar - was nicht den Standards journalistischer oder wissenschaftlicher Qualität entspricht. Der oder die Urheber geben sich als Forschergruppe aus – jedoch findet sich keine eigene Forschung nach den anerkannten wissenschaftlichen Standards. Sie betreiben selektive Quellenarbeit und verkürzen Studienergebnisse. Stattdessen sammeln der oder die Urheber Links aus verschiedenen, teils nicht vertrauenswürdigen Quellen und ändern ihre Aussagen, ohne die Gründe dafür transparent zu machen. Das entspricht nicht den Qualitätsstandards von Wissenschaft oder Journalismus - ebensowenig wie die als “Studien” bezeichneten Dokumente zur Medienkritik.'

Keine Inhaltliche Kritik, schon klar.

Hüggel
11.08.2020, 12:40
Beim BR-Faktenfuchs (https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/faktenfuchs-wie-glaubwuerdig-ist-swiss-policy-research,S128XLH) liest sich das so:
'... FAZIT

"Swiss Policy Research" legt weder offen, wer die Seite betreibt noch wer in der angeblichen "Forschergruppe" arbeitet. Dadurch sind weder die Identität der Urheber der Inhalte noch deren Interessen nachprüfbar - was nicht den Standards journalistischer oder wissenschaftlicher Qualität entspricht. Der oder die Urheber geben sich als Forschergruppe aus – jedoch findet sich keine eigene Forschung nach den anerkannten wissenschaftlichen Standards. Sie betreiben selektive Quellenarbeit und verkürzen Studienergebnisse. Stattdessen sammeln der oder die Urheber Links aus verschiedenen, teils nicht vertrauenswürdigen Quellen und ändern ihre Aussagen, ohne die Gründe dafür transparent zu machen. Das entspricht nicht den Qualitätsstandards von Wissenschaft oder Journalismus - ebensowenig wie die als “Studien” bezeichneten Dokumente zur Medienkritik.'

Keine Inhaltliche Kritik, schon klar.

ja genau so ist es doch; anstatt mit konkreten Gegenargumenten zu kommen wird behauptet, wegen "Intransparenz" der Urheber sei der Inhalt "unseriös". Die Macher schreiben selber: "Die Mitglieder der Forschungsgruppe möchten persönliche Diffa*mie*rungen und berufliche Sanktionen vermeiden und haben sich deshalb entschieden, nicht namentlich aufzutreten. Wir bitten um Verständnis und sind zuversichtlich, dass die präsen*tierten Infor*ma*tionen für sich selbst sprechen können."

Und was "Einseitigkeit" angeht: Wie häufig sind in ÖR-Talkshows zu Gast Leute wie Lauterbach, Kekule, Drosten, Spahn etc (haben teilweise ihr eigenens Sendeformat bekommen) und wie häufig war z.B. der Autor des Bestsellers "Corona Fehlalarm" bei Maischberger, Lanz, etc? Null mal!

Übrigens versucht der ÖR gerade ein neues Narrativ zu setzen (jüngstes Beispiel "Kabarettist" Florian Schroeder als Troll bei der "Anti Corona Querdenken Demo" in Stuttgart):
Die "Covidioten" sind schuld an der kommenden noch größeren Wirtschaftskrise.....

amateur
11.08.2020, 12:48
Übrigens versucht der ÖR gerade ein neues Narrativ zu setzen (jüngstes Beispiel "Kabarettist" Florian Schroeder als Troll bei der "Anti Corona Querdenken Demo" in Stuttgart:


Wieso als Troll? Ungeplant vielleicht, aber er hat doch sauber argumentiert?

Stephan

Harry Hirsch
11.08.2020, 12:57
Ich finde diese Klein-Klein/schwarz-weiß Diskussionen merkwürdig.

Mal ehrlich:

Wir haben eine Pandemie.
Dieses Virus zeichnet sich durch seine enorm effektive Ansteckung aus
Menschen sterben daran

Ich denke daran zweifelt kaum jemand ernsthaft (Außer die Flat Earth Society vielleicht)

Zur Eindämmung sind Maßnahmen notwendig. Auch das sehen die meisten (ein).

Man muss aber nicht alles, was die Regierenden so erlassen, toll finden. Genausowenig muss man diejenigen niederbrüllen, die das ein oder andere hinterfragen.
Auch nicht umgekehrt.

Persönlich halte ich die meisten Maßnahmen in D für sinnvoll. Ich bin sehr froh in einem Land leben zu dürfen, das die Pandemie durch die -für mich überwiegend richtigen und rechtzeitig getroffenen Maßnahmen- einigermaßen im Griff hat. In meiner Freiheit eingeschränkt fühle ich mich nicht (und mal ein paar Monate nicht ins Ausland zu fliegen werde ich auch überleben).
Andere Staaten blicken neidisch zu uns rüber. Deswegen zeige ich noch lange nicht mit dem ausgstreckten Finger auf Länder, in den es anders zugeht (England, USA, Brasilien & Co.). Ganz im Gegenteil.

Garnichts bringt es aus meiner Sicht, hier mit zehntel Prozentwerten und Kurven etc. irgendwelche Theorien herzuleiten oder beweisen zu wollen. Auch nicht sich Links zu einer von Millionen (falschen) Statistiken um die Ohren zu hauen. Egal in welche Richtung.

Zynisch wird es für mich dann, wenn man anfängt die Toten aufzurechenn. Sprich Covid-19 Opfer gegen "Verluste" durch Einschränkungen.

So mal meine Meinung. Ob sie euch nun interessiert oder nicht ;)

TONI_B
11.08.2020, 12:59
...Wir bitten um Verständnis und sind zuversichtlich, dass die präsen*tierten Infor*ma*tionen für sich selbst sprechen können...Ja, das tun sie! Diese "Informationen" sind durchwegs falsch oder zumindest falsch interpretierte Daten.

Du hast auch noch nicht auf mein Gegenargument mit dem Verhältnis der Testzahlen zu den Infektionszahlen in Ö geantwortet! Wie wäre es mit einer sachlichen Diskussion?

embe
11.08.2020, 13:00
ja genau so ist es doch; anstatt mit konkreten Gegenargumenten zu kommen wird behauptet, wegen "Intransparenz" der Urheber sei der Inhalt "unseriös". ...

Aber nein. :D
Die Bewertung 'unseriös' bezüglich des Inhalts verdient sich die nämlich Seite durch ihre '...selektive Quellenarbeit...', sie '...verkürzen Studienergebnisse...' und '...ändern ihre Aussagen, ohne die Gründe dafür transparent zu machen...'.

Das genügt eigentlich schon.
Die Intransparenz kommt dann nur noch obendrauf.

TONI_B
11.08.2020, 13:09
Gut visualisiert: LINK (https://public.flourish.studio/visualisation/2562261/)

Hüggel
11.08.2020, 13:43
Gut visualisiert: LINK (https://public.flourish.studio/visualisation/2562261/)

das ist doch lächerlich.
eine private Seite von einem "Tony Nickonchuk" der eine eine Panik-Animation bastelt.
Wo steht ob jemand mit oder am "Corona Virus" dahinscheidet?

Und das HIV und Selbstmord die 2 meisten Todesursachen weltweit sein sollen?? :lol:

schon im April gab es Bericht eines Hamburger Pathologen; alle Toten schwer vorerkrankt und über 80 im Durchschnitt.
https://www.merkur.de/welt/coronavirus-tote-deutschland-todesfaelle-statistik-risikogruppe-obduktion-ergebnisse-zr-13688072.html

Hüggel
11.08.2020, 13:47
Wieso als Troll? Ungeplant vielleicht, aber er hat doch sauber argumentiert?

Stephan

ganz bestimmt nicht "ungeplant" wenn ein überprivilegierter ÖR-Clown so einen Stunt macht.

Seine Aussage: Ihr "Covidioten" seid schuld an einer kommenden Mega-Wirtschaftskrise ist so dreist, dass man es eigentlich nur mit dem berühmten Satz vergleichen kann "Sollen sie doch Kuchen essen" ....

Hüggel
11.08.2020, 13:51
Ja, das tun sie! Diese "Informationen" sind durchwegs falsch oder zumindest falsch interpretierte Daten.

Du hast auch noch nicht auf mein Gegenargument mit dem Verhältnis der Testzahlen zu den Infektionszahlen in Ö geantwortet! Wie wäre es mit einer sachlichen Diskussion?


"Und jetzt? Werden, wie gesagt 7000-8000 Tests pro tag gemacht und es gibt 70-100 Infektionen."

Das liegt ja fast im Fehlerbereich eines PCR Tests (false positives).
Selbst Bundesgesundheitsminister Spahn, den ich für gar nicht so blöd halte, er ist eben ein Nerd auf falschem Posten, hat gesagt bei einer extrem hohen Anzahl an Tests läuft man in einen Bereich in dem man nicht mehr zwischen false positives und echten Infizierten unterscheiden kann.

Wenn es eine "exponentielle Hintergrundinfektion" dieses hyperansteckenden Virus geben würde / gegeben hätte wären die Zahlen extrem viel höher.

Hüggel
11.08.2020, 13:56
Aber nein. :D
Die Bewertung 'unseriös' bezüglich des Inhalts verdient sich die nämlich Seite durch ihre '...selektive Quellenarbeit...', sie '...verkürzen Studienergebnisse...' und '...ändern ihre Aussagen, ohne die Gründe dafür transparent zu machen...'.

Das genügt eigentlich schon.
Die Intransparenz kommt dann nur noch obendrauf.


Was sind das mehr als Behauptungen?

wer heute dem "Corona Pandemie Lockdown" Narrativ widerspricht kann seinen Job verlieren, innerhalb eines Tages, siehe dieser Basketball Nationalspieler - warum sollte man sich also in einem "Es gibt nur eine legitime Meinung" - Klima (grüner youtube Star-Influencer namens "Rezo") zu weit aus dem Fenster lehnen?

Ernst-Dieter aus Apelern
11.08.2020, 14:14
Ich bin gespannt wenn die Temperaturen auf 8-10 °c sinken , so ab Mitte Oktober ,November.Das ist die Temperatur wo sich der Coronavirus am wohlsten fühlt.Einen verlässlichen Impfstoff wird es bis dahin nicht geben.Die Spanische Grippe sollte ein mahnendes Beispiel sein,ihre 2 Welle im Oktober/November 1918 war verheerend.
Da werden sich die sogenannten Experten wieder stärker zu Wort melden mit Verharmlosung bis Panikmache.Und meine Meinung,viele Bürger werden mit der Zeit immer gleichgültiger wegen Corona ,weil sie die Schnauze voll haben mit den Einschränkungen.Zur Sisyphos Aufgabe darf die Bekämpfung der Pandemie nicht werden, aber wir könnten auf dem Weg dorthin sein.

embe
11.08.2020, 14:26
Klar, wenn jemand einem 'Narrativ' widerspricht, wird er fristlos gekündigt.
Nicht etwa, weil gegen Vorgaben des Arbeitsvertrages verstoßen wurden, nein. :roll:

Edit:
Es braucht Verantwortungsbewusstsein und Gemeinsinn, und einen langen Atem.
Meinen Respekt haben zB. die Mitglieder der hiesigen Narrenzunft, weil sie jetzt schon festgelegt haben, dass die sehr beliebten (und immer ausverkauften) Zunftabende diese Fastnacht NICHT stattfinden werden.

Hüggel
11.08.2020, 14:36
Klar, wenn jemand einem 'Narrativ' widerspricht, wird er fristlos gekündigt.
Nicht etwa, weil gegen Vorgaben des Arbeitsvertrages verstoßen wurden, nein. :roll:

Edit:
Es braucht Verantwortungsbewusstsein und Gemeinsinn, und einen langen Atem.
Meinen Respekt haben zB. die Mitglieder der hiesigen Narrenzunft, weil sie jetzt schon festgelegt haben, dass die sehr beliebten (und immer ausverkauften) Zunftabende diese Fastnacht NICHT stattfinden werden.


wenn man dem "Baumwoll & Papiermasken" Fetischismus glaubt, kann die Kündigung rechtens sein, siehe
https://jura-online.de/blog/2020/08/07/basketballprofi-nach-teilnahme-an-corona-demo-fristlos-gekundigt/

Fussbal Nationalspieler die an diesen skurilen "BLM Demos" lauthals skandierend in erster Reihe teilnahmen, werden übrigens in keiner Weise sanktioniert - im Gegenteil.
Ist "die Mannschaft" etwa immun, im Gegensatz zum Basketball Team in Bonn?

guenter_w
11.08.2020, 14:43
Oje - was bin ich froh, dass ich diesen Thread schon ewig nicht mehr aufgerufen habe!

Da bin ich auch gleich wieder weg...

amateur
11.08.2020, 14:52
wer heute dem "Corona Pandemie Lockdown" Narrativ widerspricht kann seinen Job verlieren, innerhalb eines Tages, siehe dieser Basketball Nationalspieler - warum sollte man sich also in einem "Es gibt nur eine legitime Meinung" - Klima (grüner youtube Star-Influencer namens "Rezo") zu weit aus dem Fenster lehnen?

Dein Problem können wir glaube ich nicht lösen. Du teilst doch Deine Meinung hier offen mit. Es gibt aber eben einen großen Teil der Bevölkerung, die das anders sieht. Auch, weil es Daten und Erfahrungen aus anderen Ländern gibt, die zeigen, dass hier in Deutschland vieles richtig und in anderen Ländern nicht so gut gelaufen ist.

Maximaler Effekt mit vergleichsweise moderaten Einschränkungen. Allein der Blick in die USA zeigt, dass man sowohl die Wirtschaft ruinieren als auch die Gesundheit der Bevölkerung im großen Stil gefährden kann, wenn man alles falsch macht. In den USA wurden insbesondere die Dinge so gehandhabt, wie Du das hier durchklingen lässt.

Schlechten Beispielen nicht zu folgen ist im allgemeinen eine gute Strategie. Da hilft es auch nichts, wenn Du alles, was Dir nicht gefällt mit dem üblichen Populistenvokabular versuchst zu verunglimpfen (sowie Maskenfetischismus).

Stephan

BeHo
11.08.2020, 15:15
[...]skurilen "BLM Demos"[...]

Abgesehen davon, dass man skurril mit zwei r schreibt, zeigt schon dieser winzige Ausschnitt Deiner Ergüsse hier, welch Geistes Kind Du bist. :roll:

Püpel
11.08.2020, 15:25
"Kabarettist" Florian Schroeder als Troll bei der "Anti Corona Querdenken Demo"

Den haben die Querdenker selbst eingeladen - und er hat seine Meinung gesagt. Sollte auch er dürfen, denn wir haben Meinungsfreiheit. Und ja, er hat sehr sauber und gut verständlich argumentiert.
Meinungsfreiheit gilt für alle und vor allem gilt, auch die Meinung des anderen mal auszuhalten. Und wenn einer von beiden Fakten hat und der andere nur Behauptungen, weiss zumindest ich, wem ich glaube.

Meine Güte, soviel Temperament wie in diesem Faden hab ich von einem Fotoforum gar nicht erwartet. :lol:

Bleibt schön gesund!