Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Machen Grenzschliessungen jetzt überhaupt noch Sinn?Es geht nur darum, Hamsterkäufe "aus dem Ausland" zu unterbinden. Unsere Supermärkte sind in Sachen Preis, Qualität und Bevorratung hervorragend und vorbildhaft aufgestellt :top: Das sieht in unseren Nachbarländern leider ganz anders aus.
Friesenbiker
15.03.2020, 20:30
Machen Grenzschliessungen jetzt überhaupt noch Sinn? Man will damit doch die Krankheit draussen halten. Aber wenn sie sich schon im eigenen Land ausgebreitet hat, kommen solche Aktionen doch zu spät und binden nur Kapazitäten. Wenn ein Land noch keine oder kaum Infizierte hat ist das sinnvoll, oder sehe ich das falsch?
Grenzschließungen machen in soweit Sinn das Tourismus unterbunden wird.
Ich denke es geht darum die Dynamik bei der Ansteckung zu bremsen, wenn tatsächlich 80% der erkrankten keine Symptome habe und glauben sie wären gesund...
Man ey, schon 76 Seiten Corona & Co., nicht einmal hier macht man halt mit den "Nachrichten".
Ich bin mittlerweile trotz Risikogruppe (den Nachricht folgend) nur noch genervt. :crazy:
Unser gemeinsames Hobby bringt hier im Forum Personen mit Expertisen aus vielen Bereichen auch außerhalb der Fotografie zusammen.
Wenn wir hier vernünftig kommunizieren - was grundsätzlich der Fall ist -, ist dieser Thread ein guter Platz, um Infos zu teilen und sich auszutauschen. :top:
kilosierra
15.03.2020, 20:57
Unser gemeinsames Hobby bringt hier im Forum Personen mit Expertisen aus vielen Bereichen auch außerhalb der Fotografie zusammen.
Wenn wir hier vernünftig kommunizieren - was grundsätzlich der Fall ist -, ist dieser Thread ein guter Platz, um Infos zu teilen und sich auszutauschen. :top:
Danke, das finde ich auch und ich habe hier schon viel gelernt.
Wie gehe ich denn morgen korrekt einkaufen? Ich ziehe Latexhandschuhe an, um mich nicht am Griff des Einkaufswagens zu infizieren und mit diesen Handschuhen lade ich mir dann frisches Obst und Gemüse in den Einkaufswagen....?!?
Ich habe für das frische Gemüse und Obst einfach einen Frühstücksbeutel genutzt...
Okay, aber ich fasse das Obst doch mit dem Handschuh an, mit dem ich den Einkaufswagengriff anfasse.
Ist eh egal. Das Obst haben schon so viele Leute vor dir angefasst, da macht es auch nichts, dass du mit den Händen den Einkaufswagen berührst. :|
Reisefoto
15.03.2020, 21:24
Machen Grenzschliessungen jetzt überhaupt noch Sinn?
Das Frage ich mich auch. Zu Ländern mit deutlich höherer Infektionsrqate schon, aber zu Ländern mit vergleichbarer oder geringerer Infektionsrate wohl kaum.
Nenn mir doch mal einen Baumarkt in Deutschland, wo du so etwas noch kaufen kannst. Schutzmasken sind doch schon seit Anfang Februar überall ausverkauft.
Vielleicht kann ich das morgen tun, ich wollte mich mit aktuellen Produkten ausstatten. Berufsbedingt habe ich ich einen kleinen Bestand, den möchte ich aber auch für die Arbeit belassen.
Klassische Arbeitsschutzbrillen sind nicht dicht, sondern schützen mechanisch gegen Staub, Dreck und herumfliegende Partikel oder Teile des Werkstücks.
Aber trotzdem sind sie viel besser als keine Brille. Wer setzt sich schon im Alltag tatsächlich eine vollkommen dichte Brille auf?
Die Kombination von Brille und Maske ist nicht ohne. Masken ohne Ventil lassen Brillen recht schnell beschlagen. Werden Masken lange getragen, feuchten sie durch und werden ihrerseits zum Biotop bzw. Nährboden. Daher sind auch sie öfter zu wechseln. Masken sollten vom Sitz her gut anpassbar sein. Masken mit nur einem Gummizug kann man gleich vergessen.
Dat Ei
Dem stimme ich zu. Nimmt man aber ordentliche Masken mit Ausatemventil, z.B. https://www.amazon.de/Atemschutz-FFP2-mit-Ventil-Feinstaubmaske/dp/B085WT2MKV/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&crid=2N3VK0UFEMDTD&dchild=1&keywords=feinstaubmaske+ffp2+mit+ventil&qid=1584299893&sprefix=Feinstaubmaske+ffp2%2Caps%2C193&sr=8-2 reduziert sich das Beschlagproblem. Die Masken muss man ja auch nicht ständig tragen, sondern nur bei Kontakt mit Fremden.
Es geht nur darum, Hamsterkäufe "aus dem Ausland" zu unterbinden.
Das stimmt nicht. Jedenfalls nicht "nur".
Anlass für die Grenzkontrollen ist auch die Ausweisung von Elsaß und Lothringen als Risikogebiet gewesen - laut PK gerade.
Hamsterkäufe sind aber "auch" ein Grund.
@Peter: Du musst das Obst ja nicht unbedingt sofort nach dem Kauf ablecken. ;)
Das Risiko sich anzustecken, dürfte für die KassiererInnen deutlich höher sein als für die Kunden.
Reisefoto
15.03.2020, 21:27
Wie gehe ich denn morgen korrekt einkaufen?
Also gestern habe ich ganz normal eingekauft. Es war bloß nicht alles da, Klopapier ist hier schon seit einer Weile komplett ausverkauft.
Die Nachbarskatze ist auch unzufrieden, guckt sie jedenfalls so.
Keine Mäuse weit und breit :crazy:
Moin, moin,
Aber trotzdem sind sie viel besser als keine Brille. Wer setzt sich schon im Alltag tatsächlich eine vollkommen dichte Brille auf?
dicht schließende Brillen werden selten verwendet - d'accord. Mein Zweifel ist eher, ob eine offene Brille im Kampf gegen Viren so viel besser als keine ist. Die Viren werden sich auch auf und hinter der Brille breit machen.
Wir tragen in der Werkstatt hin und wieder FFP3 Masken von 3M. Der Feinstaub der heimischen Buche ist leider canzerogen.
Die Masken muss man ja auch nicht ständig tragen, sondern nur bei Kontakt mit Fremden.
Also im öffentlichen Raum. Dabei können der Moment sowie die Umstände des Maskeanlegens die Maske ad absurdum führen. So gesehen in einer S-Bahn in München diese Woche. Tolle Masken, aber kein Plan vom Anlegen.
Dat Ei
Wenn man sich die weltweiten Corona Statistiken ansieht kann man nicht glauben, dass es sich um ein und die selbe Krankheit handeln soll.
https://interaktiv.abendblatt.de/corona-virus-karte-infektionen-deutschland-weltweit/?_ga=2.173597157.712435408.1583791557-1492276408.1583791557
Italien behauptet eine Mortalitätsrate von 9,2% zu haben.
Deutschland 0,2%, Spanien 3,7%, Frankreich 2,0%, Südchorea 0,9%, China gibt knapp 4% an.
Alles was recht ist, aber da stimmt was gewaltig nicht!
Wenn das überall die selbe Krankheit ist, dann müssten sich die Begleitumstände in den verschiedenen Ländern extrem unterscheiden. Solche Unterschiede kann ich z.B zwischen Deutschland und Italien nicht erkennen.
Auch der zeitliche Versatz in der Ausbreitung der Krankheit kanns nicht sein. Da müssten wir in Deutschland schon seit Wochen viele Todesfälle haben, denn wir sind in der Ausbreitung (knapp 5000 Infizierte) jetzt etwa da, wo Italien vor einer Woche war (damals schon ca 200 Tote).
Oder hat jemand hier eine Erklärung für die unfassbaren Unterschiede?
Es gibt aber einen möglichen Schluß aus diesen Zahlen: Einige Länder sind nicht oder nicht ganz ehrlich!
Politische Gründe gäbs genug um Corona für seine Zwecke auszuschlachten.
Oder macht die WHO eine Art "Werbung in eigener Sache"?
Rechnen manche Länder jeden ungeklärten Todesfall kurzerhand Corona zu?
Andere dafür gar nicht?
Und bevor jetzt jemand schnell antwortet, dass es zynisch sei die Toten mit Mutmaßungen zu beschmutzen.
Denkt erst mal über die Fakten nach. So können die Zahlen ja wohl nicht stimmen.
Okay, aber ich fasse das Obst doch mit dem Handschuh an, mit dem ich den Einkaufswagengriff anfasse.
Desinfizier den Griff, wenn du wirklich sicher sein willst ...
steve.hatton
15.03.2020, 21:53
Wie bereits geschrieben gibt es lt Aussage eines Arztes in meinem Umfald in Italien viele Menschen die seltenst zum Arzt gehen - auch bei Beschwerden nicht.
Ich China hat man die Krise offenbar komplett unterschtzt oder nicht wahrhaben wollen, daher die anfänglich extrem hohe Mortalitätsrate - später dann gutes HAndeln. Sprich man ist von einer sehr hohen Rate mittlerweile runter auf wenige Prozent.
Grundsätzlich muss man aber auch die Messbreite sehen.
Die Mortalität ist relativ eindeutik, die Zahl der Infizierten aber nicht - da es auf die Anzahl der Tests ankommt.
Deshlab auch die Aussage des Mediziners, dass man - Stand Anfang letzter Woche - verlässliche Zahen fast nur aus China und Korea hatte.
Politische Einflussnahme kann hier und da erfolgen - das ist nicht auszuschließen.
Der Hammer der Woche ist aber das Kaufangebot von Trump für eine Forschungsfirma in Tübingen, die wohl relativ weit bei der Entwicklung eine Impfstoffes sein soll.
Hoffen wir dass Herr Hopp, lt Medienberichten der Mehrheitsaktionär, das Trumpsche Exklusivitätsangebot zu verhindern weiß !
Alles was recht ist, aber da stimmt was gewaltig nicht!
Die Dunkelziffer variert bestimmt von Land zu Land.
Die Anzahl Tote im Vergleich zu den positiv getesteten und bestätigten Ansteckungen ist nicht aussagekräftig.
Desinfizier den Griff, wenn du wirklich sicher sein willst ...
Wirklich sicher?
Ist eh egal. Das Obst haben schon so viele Leute vor dir angefasst, da macht es auch nichts, dass du mit den Händen den Einkaufswagen berührst. :|
Italien behauptet eine Mortalitätsrate von 9,2% zu haben.
Deutschland 0,2%, Spanien 3,7%, Frankreich 2,0%, Südchorea 0,9%, China gibt knapp 4% an.
Alles was recht ist, aber da stimmt was gewaltig nicht!
Verwenden alle Staaten den gleichen, mathematischen Weg, wie sie die Statistik berechnen? Was ist die Bezugsgröße? Bevölkerung? Infizierte? Erkrankte? Aktuell Infizierte oder jemals Infizierte? Etc. pp.
Dat Ei
@Ecce: Ich würde es begrüßen, hier Verschwörungstheorien zu unterlassen.
Die Länderstatistiken bzgl. der Letalität dieses neuen Erregers sind aus verschiedenen Gründen stark fehlerbehaftet und grundsätzlich nicht direkt vergleichbar.
Dass es sich in den unterschiedlichen Statistiken jeweils um den gleichen Erreger handelt, sollte eigentlich unumstritten sein.
Ich habe übrigens weiter oben auf wissenschaftliche Quellen verwiesen. Darunter war u.a. eine Untersuchung zu Twitter-Fake-News.
kilosierra
15.03.2020, 22:11
Ich glaube, wirklich sicher ist nun nichts mehr.
Ich gehe normal einkaufen und desinfiziere mir (aber erst seit dem letzten Einkauf) die Hände, wenn ich wieder beim Auto bin.
Kennt jemand inzwischen halbwegs verlässliche Zahlen, wie lange das Virus auf Gegenständen überlebt?
Und ist inzwischen bekannt , ob man nach einer Infektion resistent ist?
Ist es möglich, dass eine schwache Kontamination wie eine Impfung wirken kann und dem Körper hilft Antikörper zu bilden ohne die Krankheit heftig ausbrechen zu lassen?
Persönlich hoffe ich, dass ein gestärktes Immunsystem besser mit dem Virus fertig wird und esse möglichts vitaminhaltig und halte mich viel an der frischen Luft auf. Das ist hier in den Bergen ja nicht so schwer.
Ist eh egal. Das Obst haben schon so viele Leute vor dir angefasst, da macht es auch nichts, dass du mit den Händen den Einkaufswagen berührst. :|
Mit der Hygiene bei Lebensmitteln in deutschen Supermärkten ist es, im Gegensatz zu z.B. italienischen Supermärkten, ohnehin so eine Sache. In Italien wird einem u.a. in den Frisch- und Fleischabteilungen die Ware von den Verkäufern in der Regel behandschuht
eingepackt. Das ist hier wahrlich nicht immer so. Von anderen Gegebenheiten mal ganz abgesehen, trotz Kontrolle durch die Veterinärämter. Damit meine ich nicht die kürzlich in einem Brotregal eines Netto Ladens gesichtete Ratte.
steve.hatton
15.03.2020, 22:26
Der Preis der billigen Lebensmittel....
Kennt jemand inzwischen halbwegs verlässliche Zahlen, wie lange das Virus auf Gegenständen überlebt?
Ich habe auch schon danach gesucht, da man vor 2 Wochen ca 9 Stunden erwähnt hat (Talkshows und so).
Das Virus überlebt aber scheinbar viel länger.
3 Tage sind kein Problem , evtl sogar 9 Tage.
Aber wie lange überlebt es auf solchen Oberflächen? Eine Studie aus den USA kommt jetzt zu dem Schluss: bis zu 72 Stunden. Eine deutsche Studie geht allerdings von einer Überlebensdauer von bis zu neun Tagen aus. https://www.mdr.de/wissen/corona-ueberlebensdauer-oberflaechen-metall-plastik-100.html
Millefiorina
15.03.2020, 22:46
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/curevac-investor-hopp-wehrt-sich-gegen-donald-trump-16680445.html
Curevac hat sich entschieden.
@Ecce: Ich würde es begrüßen, hier Verschwörungstheorien zu unterlassen.
Die Länderstatistiken bzgl. der Letalität dieses neuen Erregers sind aus verschiedenen Gründen stark fehlerbehaftet und grundsätzlich nicht direkt vergleichbar.
..
Klar, dann kann man aufgrund stark fehlerbehafteter Daten schon mal die Grundrechte stark einschränken. Existenzen ruinieren.
Eine Wirtschaftskrise heraufbeschwören (da passts). Und das soziale Leben zum Erliegen bringen.
Zählt übrigens auch der Sport dazu. Schaden für die Gesundheit der Bevölkerung durch mangelnde Bewegung. Anzahl Opfer dadurch?
Wo sind eigentlich gerade die 10-15% schwer Kranken unserer knapp 5000 Infizierten?
Müssten die Intensivsattionen nicht gerade aus allen Nähten platzen?
Es ist keine Verschwörung (was ich noch nicht einmal angedacht habe) es kann schlicht Vieles nicht stimmen, was man uns bisher zu dem Thema serviert hat.
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/curevac-investor-hopp-wehrt-sich-gegen-donald-trump-16680445.html
"Curevac hat sich entschieden.
Dietmar Hopp, Hauteigentümer des Tübinger Biotechunternehmens Curevac, hat sich gegen einen Verkauf der Firma und deren Forschungsergebnisse nach Amerika ausgesprochen. "
Danke für den Link.
Da sieht man, wen die sog. Fussballfans seit Jahren beschimpfen....
[...]Es ist keine Verschwörung (was ich noch nicht einmal angedacht habe)[...]
Das liest sich in Deinem Beitrag (#766 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2124914&postcount=766)) aber leider ganz anders.
Sogar die WHO ohne jegliche sinnvolle Begrpndung unter Verdacht zu stellen, ist schon mehr als abenteuerlich.
Dietmar Hopp, Hauteigentümer des Tübinger Biotechunternehmens Curevac, hat sich gegen einen Verkauf der Firma und deren Forschungsergebnisse nach Amerika ausgesprochen. "
Danke für den Link.
Da sieht man, wen die sog. Fussballfans seit Jahren beschimpfen....Der Zeitungsartikel erinnert mich an die Ivanhoe-Erzählungen und -Filme, die ich gelesen und gesehen habe: Hopp (und wir: die guten deutschen Bürger) sind Ivanhoe und seine Getreuen. Trump ist der heimtückische König Ohneland, der sich auf die Macht der normannischen Barone stützt und nur Böses im Sinn hat.:roll: Jetzt will er uns allen den Impfstoff wegnehmen und ihn wahrscheinlich in seiner Golf-Burg bunkern ... Aber da kommt Ivanhoe :top:
..
Die Mortalität ist relativ eindeutik, die Zahl der Infizierten aber nicht - da es auf die Anzahl der Tests ankommt.
..!
Hallo Steve,
der Logik folgend sind also
a) 46 mal mehr Italiener infiziert als Deutsche
b) wird in Italien kaum getestet
In Deutschland dagegen werden
c) werden fast alle Infizierten gefunden
d) wird gestetet ohne Ende
Ich hätte mich testen lassen, weil ich in diversen Strukturen aktiv bin und täglich viele Menschen treffe. Abgelehnt, weil ich in keinem Risikogebiet war und keine Symptome hab. Sogar meine paranoide Nachbarin wurde abgewiesen! Und die ist eigentlich jeden Tag bei einem Arzt.
Interessanter ist dein Hinweis auf das Verhalten der Kranken in Italien, wenig zum Arzt zu gehen. Mir ist noch eingefallen, dass es dort noch mehr Raucher gibt als bei uns. Aber dafür leben sie doch angeblich so gesund mit Pasta, Olivenöl, Vino, etc?
Unterm Strich kann da schon ein Unterschied sein, aber doch nicht so extrem.
Gruß
Bernhard
steve.hatton
15.03.2020, 23:15
...dass es dort noch mehr Raucher ...
Gruß
Bernhard
Sind jetzt Raucher anfälliger, gefährdeter oder weniger gefährdet ?
In Deutschland dagegen werden
e) nicht alle Corona Toten auch als solche gezählt.
... ja, ich weiß, dass das eine Verschwörungstheorie der italienischen Faschisten ist.
Sind jetzt Raucher anfälliger, gefährdeter oder weniger gefährdet ?
Make an educated guess ... ;)
steve.hatton
15.03.2020, 23:20
or wishful thinking ?
(Der Nichtraucher-Lobby oder der Raucher?)
(...) da kommt Ivanhoe :top:
... gegen den blasierten Tropf!
:top:
Das liest sich in Deinem Beitrag (#766 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2124914&postcount=766)) aber leider ganz anders.
Sogar die WHO ohne jegliche sinnvolle Begrpndung unter Verdacht zu stellen, ist schon mehr als abenteuerlich.
Nicht ehrlich sein ist doch noch keine Verschwörung!
Die WHO ist doch kein Wohlfahrtsamt. Hat eine komplexe Struktur und macht Milliarden Umsätze.
Selbstzweck zu hinterfragen ist hoffentlich erlaubt, wenn als Folge die Weltwirtschaft gefährdet wird.
Bitte lasst uns doch möglichst sachlich bleiben.
Mittlerweile dürfte fast jeder von den verordneten Maßnahmen - teils stark - betroffen sein. Da sollte es doch möglich sein, ohne Häme, Verschwörungstheorien u.ä. hier zu kommunizieren und evtl. von Infos zu profitieren und anderen nützliche Infos zu geben.
Bitte lasst uns doch möglichst sachlich bleiben.
Mittlerweile dürfte fast jeder von den verordneten Maßnahmen - teils stark - betroffen sein.
Ich soll die kommende Woche im Home Office arbeiten. Anweisung der Firma.
Wir auch - bis Ende April. Die Katinen werden schon entsprechend runtergefahren.
Ich soll die kommende Woche im Home Office arbeiten. Anweisung der Firma.
Nicht nur Du. Ich auch. Und sehr viele mehr.
Für angestellte Arbeitnehmer wie wir ist das eine unangenehme Einschränkung. In meinem Fall kann ich zumindest alles digital beurteilen und bearbeiten, in anderen Branchen ist das wohl etwas schwieriger. :?
@Ecce
Du sagst "hier stimmt etwas nicht" ... da hast du vollkommen Recht! Deine Verschwörungstheorien stimmen nicht! ... hast du sehr gut beobachtet! Danke für den Hinweis!
About Schmidt
16.03.2020, 07:16
@Ecce
Du sagst "hier stimmt etwas nicht" ... da hast du vollkommen Recht! Deine Verschwörungstheorien stimmen nicht! ... hast du sehr gut beobachtet! Danke für den Hinweis!
:top:
Harry Hirsch
16.03.2020, 08:59
aus tagesschau.de
" Niederländer hamstern Hasch
07:51 Uhr
"Das Vorgehen der Niederlande gegen das Coronavirus hat vor Amsterdams Coffee-Shops für lange Schlangen gesorgt. Nachdem die Regierung die Schließung aller Bars und Restaurants angeordnet hatte, eilten Kunden in Amsterdam und anderswo zu den ebenfalls betroffenen Coffee-Shops, in denen Haschisch verkauft wird.
Viele hofften, vor den angeordneten drei Wochen ohne Schule oder Arbeit, noch etwas Pot zu bekommen. Eine Kundin, die ihren Namen nicht nennen wollte, sagte, sie sei sofort los gelaufen, nachdem Gesundheitsminister Bruno Bruins in seiner Pressekonferenz die Schließung der Coffee-Shops erwähnt habe. "Ich rauche nicht viel, aber ich dachte, ich muss drei Wochen drin sitzen."
:crazy:
Ist das schon Galgenhumor? ;)
https://www.der-postillon.com/2020/03/legalize-it.html
charlyone
16.03.2020, 09:58
Ist das schon Galgenhumor? ;)
https://www.der-postillon.com/2020/03/legalize-it.html
Wohl ne Jux Seite!!!
Manche sagen dazu Fake.
Gruß und bleibt gesund
Charly
"Der Postillion" ist eine seit Jahren bekannte Satireseite.
Dat Ei
Nein. Definitiv eine Satire-Seite!
:D
Du kannstest den Postillon offensichtlich noch nicht.
...
Ich hätte mich testen lassen, weil ich in diversen Strukturen aktiv bin und täglich viele Menschen treffe. Abgelehnt, weil ich in keinem Risikogebiet war und keine Symptome hab. ...
Und dann?
Dann würdest Du Dein negatives Testergebnis (eine Momentaufnahme zum Zeitpunkt des Abstrichs) als Freibrief nehmen, um alle Deine diversen Strukturen weiterzubenutzen und Kontakte weiter treffen zu können wie gehabt?
Obwohl Du Dich möglicherweise bereits direkt nach dem Abstrich infiziert haben könntest - und dann munter Viren verteilen würdest?
Testzentren aufzusuchen ist die schnellste Möglichkeit, Menschen zu treffen, die bereits infiziert sind. Diese Zentren sind sozusagen eine "Sammelstelle".
Schlumpf1965
16.03.2020, 10:21
Oder er hätte eine weitere Steilvorlage schriftlich um seine komischen Theorien weiter zu verbreiten.
Ernst-Dieter aus Apelern
16.03.2020, 10:40
Seine abstrusen Postings fallen hier aber immer wieder auf fruchtbaren Boden.
ericflash
16.03.2020, 11:12
Ich finde es etwas komisch wenn hier in AT alles bereits herunter gefahren ist, man aber munter beim Obi in DE einkaufen gehen kann :D
Ich bin ja mal gespannt wann es bei euch los geht mit Ausgangssperre.
Testzentren aufzusuchen ist die schnellste Möglichkeit, Menschen zu treffen, die bereits infiziert sind. Diese Zentren sind sozusagen eine "Sammelstelle".Mir gefällt diese Idee der "Drive in Probennahme" (dann muss "nur" der Probennehmer, der dann aber voll professionell geschützt werden). Könnte aber zur missbräuchlichen Verschwendung von Testkapazitäten führen, wenn man den Zugang dazu nicht irgendwie beschränkt.
Orbiter1
16.03.2020, 12:21
Ich finde es etwas komisch wenn hier in AT alles bereits herunter gefahren ist, man aber munter beim Obi in DE einkaufen gehen kann :D
Ich bin ja mal gespannt wann es bei euch los geht mit Ausgangssperre.Ausgangssperre gibt es noch nicht aber es wird ordentlich heruntergefahren. In Bayern sieht das so aus. Schulen, Kitas bleiben geschlossen, Veranstaltungen werden nicht mehr genehmigt. Ab morgen werden alle Freizeit-Einrichtungen wie Sauna, Schwimmbäder, Kinos, Clubs, Theater, Museen, Spielplätze, Fitness-Studios, Thermen, Tierparks, Volkshochschulen und Jugendhäuser geschlossen. Ab übermorgen werden viele Geschäfte geschlossen. Die Gastronomie darf weiterhin geöffnet bleiben, jedoch nur von 6 bis 15 Uhr und maximal 30 Personen in einer Lokalität. Supermärkte, Banken, Tankstellen bleiben weiterhin geöffnet. Für diese Bereiche werden die Öffnungszeiten geändert. Täglich kann bis 22 Uhr eingekauft werden, auch Sonntags werden diese von 12 bis 18 Uhr geöffnet sein. Ich vermute die Ausgangssperre kommt dann auch bald.
Ausgangssperre gibt es noch nicht aber es wird ordentlich heruntergefahren. In Bayern sieht das so aus. Schulen, Kitas bleiben geschlossen, Veranstaltungen werden nicht mehr genehmigt. Ab morgen werden alle Freizeit-Einrichtungen wie Sauna, Schwimmbäder, Kinos, Clubs, Theater, Museen, Spielplätze, Fitness-Studios, Thermen, Tierparks, Volkshochschulen und Jugendhäuser geschlossen. Ab übermorgen werden viele Geschäfte geschlossen. Die Gastronomie darf weiterhin geöffnet bleiben, jedoch nur von 6 bis 15 Uhr und maximal 30 Personen in einer Lokalität. Supermärkte, Banken, Tankstellen bleiben weiterhin geöffnet. Für diese Bereiche werden die Öffnungszeiten geändert. Täglich kann bis 22 Uhr eingekauft werden, auch Sonntags werden diese von 12 bis 18 Uhr geöffnet sein. Ich vermute die Ausgangssperre kommt dann auch bald.Da stellt sich die Frage: Was passiert jetzt im Bereich der erotischen Dienstleistungen (näher geht ja wohl nicht...)? Geschieht das jetzt im Untergrund völlig unkontrolliert oder wird es da ein selbstschützendes "Herunterfahren" geben?
Ist in Hamburg ebenfalls geschlossen
Da stellt sich die Frage: Was passiert jetzt im Bereich der erotischen Dienstleistungen (näher geht ja wohl nicht...)? Geschieht das jetzt im Untergrund völlig unkontrolliert oder wird es da ein selbstschützendes "Herunterfahren" geben?
Guter Tipp, Gehe einfach nicht hin, Da hat jeder wohl eine Verantwortung, Und der sollte man Gerecht werden.
Mir gefällt diese Idee der "Drive in Probennahme" (dann muss "nur" der Probennehmer, der dann aber voll professionell geschützt werden). Könnte aber zur missbräuchlichen Verschwendung von Testkapazitäten führen, wenn man den Zugang dazu nicht irgendwie beschränkt.
Wird in Baden-Württemberg ja so gehandhabt.
Zb. auf dem Parkplatz vor dem Kreiskrankenhaus in Rheinfelden.
Allerdings abgesperrt, und man kommt nur da hin, wenn das lokale Gesundheitsamt einen 'eingeladen' hat.
Ist in Hamburg ebenfalls geschlossenJa, da hat Hamburg den Vorteil der räumlichen Begrenzung.
Wird in Baden-Württemberg ja so gehandhabt.
Zb. auf dem Parkplatz vor dem Kreiskrankenhaus in Rheinfelden.
Allerdings abgesperrt, und man kommt nur da hin, wenn das lokale Gesundheitsamt einen 'eingeladen' hat.Sehr vernünftig.
Schlumpf1965
16.03.2020, 13:08
Erotische Dienstleistungen oder wie sie es in BaWü formuliert haben sind auch eingestellt.
Gut für diejenigen, wo es angemeldet geschieht. Die müssten theoretisch "Kurzarbeit" anmelden können ;)
EDIT: Ersetze "Erotische Dienstleistungen" durch "Prostitutionsstätten"
Harry Hirsch
16.03.2020, 13:28
Haben wir eigentlich schon diskutiert, wie lange sich das hinziehen wird?
Ich habe persönlich folgende Meinung:
In D werden nach und nach Maßnhamen ergriffen, die letzten Endes in einer Ausgangssperre münden. Anders klappt die Eindämmung IMHO nicht. Siehe Italien/frankreich/Spanien.
Das Virus bleibt aktiv. Selbst wenn die Ausbreitung gebremst, vielleicht sogar gestoppt wird, nimmt die Zahl der Infizierten bzw. der Träger des Virus nicht ab, oder? (hier fehlen mir allerdings jegliche medinzinische/biologische Kenntnisse)
Daraus folgt, dass die Maßnahmen solange aufrecht erhalten bleiben, bis ein wirksames Gegenmittel und ein Impfstoff entwickelt, getestet, freigegeben ist und in Masse produziert werden kann.
-> Was von uns momentan als temporär und vorübergehend empfunden wird, könnte durchaus ein dauerhafter monatelanger Zustand werden.
Falsch?
Das Virus bleibt aktiv. Selbst wenn die Ausbreitung gebremst, vielleicht sogar gestoppt wird, nimmt die Zahl der Infizierten bzw. der Träger des Virus nicht ab, oder? (hier fehlen mir allerdings jegliche medinzinische/biologische Kenntnisse)
Wenn die Ausbreitung gestoppt werden würde, wäre der Spuk nach meinem Verständnis in 2-3 Wochen vorbei.
Es sind nur leider etwas zuviele Konjunktive in meinem Satz.
Erotische Dienstleistungen oder wie sie es in BaWü formuliert haben sind auch eingestellt.
Der Straßenstrich kann nur durch eine Ausgangssperre geschlossen und eingestellt werden. Zudem gibt es auch in diesem Gewerbe HomeOffice, ambulante Behandlungen oder Hausbesuche. Wahrscheinlich sogar schon viel länger als in allen anderen Branchen.
Dat Ei
Der Straßenstrich kann nur durch eine Ausgangssperre geschlossen und eingestellt werden. Zudem gibt es auch in diesem Gewerbe HomeOffice, ambulante Behandlungen oder Hausbesuche. Wahrscheinlich sogar schon viel länger als in allen anderen Branchen.Und dass genau das nun vermehrt stattfindet, ist nach meiner Auffassung eher wahrscheinlich als umgekehrt.
Haben wir eigentlich schon diskutiert, wie lange sich das hinziehen wird?
-> Was von uns momentan als temporär und vorübergehend empfunden wird, könnte durchaus ein dauerhafter monatelanger Zustand werden.
Falsch?Richtig. Bzw. objektiv formuliert: Das weiß kein Mensch!
Ich ärgere mich ja schon immer, wenn ich nicht das einkaufen kann, was geplant war ...
aktuell habe ich aber einen Verdacht. :evil:
Ab morgen sind dann die Kiddies daheim (BW). Mit 11 und 14 kein größeres Thema. Ich bin aber ohnehin schon "motiviert" worden unsere großzügige Mobile Office Lösung zu nutzen.
Bin mal gespannt, wie effektiv sich der "Heimunterricht" gestaltet.
Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass wir allen Teilnehmern den vollen Umfang ihrer Gebühren erstatten werden!
Vermutlich soll ich die Freude über etwas selbstverständliches teilen.
-> Was von uns momentan als temporär und vorübergehend empfunden wird, könnte durchaus ein dauerhafter monatelanger Zustand werden.
Falsch?
Ich bin da optimistisch. In 14 Tagen werden wir vermutlich sehr positivive Signale aussenden können. Und dann langsam wieder anfahren. Vor allem die Wirtschaft.
Ich vermute jedoch, dass Veranstaltungen länger betroffen sein könnten.
Ich empfehle das Robert-Koch-Institut (RKI) als gute Informationsquelle.
Zum Beispiel hier in dieser Veröffentlichung (https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2020/Ausgaben/12_20.html) werden Massnahmen und was sie leisten sollen, wie ich finde, gut erläutert.
Grad sah ich die Folgen der Schulschließungen. Statt vernünftig zu sein und zu Hause zu bleiben, sah ich grad bestimmt 50 Jugendliche am Bolzplatz, eines unserer heimischen Gymnasien, beim Fußballspielen. So war das sicherlich nicht gedacht. Unverständnis macht sich da bei mir breit. Darf man sich nicht wundern, wenn dann demnächst eine komplette Ausgangssperre kommt. Wie blöd kann man eigentlich sein?
Grad sah ich die Folgen der Schulschließungen. Statt vernünftig zu sein und zu Hause zu bleiben, sah ich grad bestimmt 50 Jugendliche am Bolzplatz, eines unserer heimischen Gymnasien, beim Fußballspielen. So war das sicherlich nicht gedacht. Unverständnis macht sich da bei mir breit. Darf man sich nicht wundern, wenn dann demnächst eine komplette Ausgangssperre kommt. Wie blöd kann man eigentlich sein?
Wenn durch Corona Parties von Eltern vorgelebt wird, wie man sich in diesen Zeiten verhält, darf man sich nicht wundern, wenn die Blödheit an den Nachwuchs weitergegeben wird.
Grad sah ich die Folgen der Schulschließungen. Statt vernünftig zu sein und zu Hause zu bleiben, sah ich grad bestimmt 50 Jugendliche am Bolzplatz, eines unserer heimischen Gymnasien, beim Fußballspielen. So war das sicherlich nicht gedacht. Unverständnis macht sich da bei mir breit. Darf man sich nicht wundern, wenn dann demnächst eine komplette Ausgangssperre kommt. Wie blöd kann man eigentlich sein?
Die Dummen sterben einfach nicht aus kann man da nur sagen.
Und wegen solcher Vorkommnisse müssen dann andere mit leiden (Ausgangssperre etc.).
Bin gerade von einer Radtour durch das fast Leere Berlin zurück, es war eine Wohltat, kaum Touristen und wenige Autos.
Bin mal gespannt, wie effektiv sich der "Heimunterricht" gestaltet.Wenn direkt via Mail verteilt, sollte das gehen. Wenn via Server, dann sicher nicht, denn die dürften sofort down sein... da für solche Anstürme ganz sicher nicht ausgelegt.
Unverständnis macht sich da bei mir breit. Darf man sich nicht wundern, wenn dann demnächst eine komplette Ausgangssperre kommt. Wie blöd kann man eigentlich sein?
Viel Spaß/ Erfolg beim Anbinden.
Du kannst Kinder keine 4 Wochen auf Eis legen.
Traumtraegerin
16.03.2020, 15:04
Es sind nur nicht Jugendliche unvernünftig unterwegs.
Nein, auch viele aus der „Risikogruppe“ der alten Menschen sind haufenweise unterwegs.
Wir hatten am WE extra auf den allwöchentlichen Einkauf verzichtet und waren heute Vormittag einkaufen. An den Kassen Schlange standen viele ältere Paare an. Und nicht nur das. Sie waren auch nicht in der Lage, Distanz zum Vormann zu wahren. *kopfschüttel
(...)
Bin gerade von einer Radtour durch das fast Leere Berlin zurück, es war eine Wohltat, kaum Touristen und wenige Autos.
Die Wohltat kann ich als in einer Gegend wohnend, „wo andere Urlaub machen“, sehr gut nachempfinden.
Viel Spaß/ Erfolg beim Anbinden.
Du kannst Kinder keine 4 Wochen auf Eis legen.
Das sicher insbesondere dann nicht, wenn Kinder es nicht anders kennen, als permanent in ihrer Freizeit bespaßt worden zu sein.
Viel Spaß/ Erfolg beim Anbinden.
Du kannst Kinder keine 4 Wochen auf Eis legen.
Was kann ich nicht? Ich war alleinerziehender Vater mit zwei Kindern und meine wären in dieser Situation garantiert nicht raus gekommen. Da kannste aber sicher sein.
Das hört sich für mich an, wie der Arbeitskollege von mir. Den traf ich nach einem Einkauf an einer Ampelanlage. Seine beiden Kids tobten unangeschnallt über die Sitze, standen aufrecht zwischen den Vordersitzen. Als ich ihn am nächsten Tag darauf ansprach meinte er, die beiden kann man nicht anschnallen, die sind zu wild. Ich hätte meine zur Not geknebelt, aber ohne angegurtet zu sein, wären die garantiert keinen Meter mit mir Auto gefahren.
(...) An den Kassen Schlange standen viele ältere Paare an. Und nicht nur das. Sie waren auch nicht in der Lage, Distanz zum Vormann zu wahren. *kopfschüttel
Wo die Hamburger doch sonst so distanziert und kühl sind. Corona scheint vieles zu verändern. :crazy:
@Conny und hpike
jau, dann macht mal. :zuck:
Was kann ich nicht? Ich war alleinerziehender Vater mit zwei Kindern und meine wären in dieser Situation garantiert nicht raus gekommen. Da kannste aber sicher sein.
Das hört sich für mich an, wie der Arbeitskollege von mir. Den traf ich nach einem Einkauf an einer Ampelanlage. Seine beiden Kids tobten unangeschnallt über die Sitze, standen aufrecht zwischen den Vordersitzen. Als ich ihn am nächsten Tag darauf ansprach meinte er, die beiden kann man nicht anschnallen, die sind zu wild. Ich hätte meine zur Not geknebelt, aber ohne angegurtet zu sein, wären die garantiert keinen Meter mit mir Auto gefahren.
:top::top::top:
Hallo,
ich musste heute morgen etwas im Baumarkt besorgen, damit die häusliche Baustelle nicht wegen meiner zugesagten Eigenleistung stillsteht. Es war kurz nach 9 Uhr voller als an einem Samstag, Gespräche zwischen Mitarbeitern und Kassenpersonal fanden ohne merkbare Vergößerung des Abstands statt. Ich habe mich gefragt, ob viele Coronafrei zum Renovieren nutzen.
Bei uns in der Zeitung wurde berichtete, dass wegen Verdachts getestete Personen den Anruf mit der Mitteilung des Testergebnisses beim Einkaufen, im Spieleland, im Fitnessstudio usw. entgegengenommen haben, obwohl sie beim Test darauf hingewiesen wurden, dass sie bis zum Anruf zuhause bleiben müssen.
Mir scheint, es ging uns zu lange zu gut, so dass wir soziales Verhalten in der Kreise verlernt haben.
Hans
Traumtraegerin
16.03.2020, 15:48
Man kann wochenlang seine Kinder in Quarantäne halten. Möglich ist alles, wenn man es dem Nachwuchs erklärt, wie wichtig es ist. Wenn man nur 1 Kind hat, ist man mehr am bespaßen als wenn es mehrere sind, die ja auch miteinander spielen können.
Ich hab bereits 2 x wochenlang mit 3 bzw. 6 Kindern daheim hocken müssen, weil eines nach dem anderen Windpocken hatte.
Beim 2. Mal im Hochsommer. Alle mit Windpocken und die, die sie wahrscheinlich auch noch bekommen sollten wegen der Nähe mussten drinnen hocken, während die Freunde draußen durch die Nachbarschaft tobten.
Im Interesse der Gemeinschaft muss man halt mal die Zähne zusammenbeißen und durchhalten.
In der aktuellen Lage kann man ja immerhin noch mal mit den Kindern im Garten spielen oder einmal um den Block gehen.
Dornwald46
16.03.2020, 15:55
Als ich ihn am nächsten Tag darauf ansprach meinte er, die beiden kann man nicht anschnallen, die sind zu wild.
Der Mann kann einem leid tun, wenn die erst mal in die Flegeljahre kommen.
felix181
16.03.2020, 15:55
Was kann ich nicht? Ich war alleinerziehender Vater mit zwei Kindern und meine wären in dieser Situation garantiert nicht raus gekommen. Da kannste aber sicher sein.
:top::top::top:
Genauso siehts aus Sabine. Wenn man will und muss, geht alles. Ich kenne das auch noch aus meiner Kindheit. Windpocken ect., da gabs kein Pardon, da musste man im Haus bleiben und wenn man wirklich will und muss, geht das auch heute noch. Niemand hat gesagt, dass das einfach ist. Aber gehen tut das garantiert.
Vor allem, was will man denn machen, wenn es wirklich zu einer Ausgangssperre kommen sollte? Geht nicht, meine Kids sind zu quirlig um im Haus zu bleiben? Das werden sie uns dann schon zeigen, dass das geht, gehen muss.
Genauso siehts aus Sabine. Wenn man will und muss, geht alles. (...)
Es ist alles eine Frage des freiwilligen Verzichts, des Wollens, der Liebe.
Ich habe ein pflegebedürftiges Elternteil praktisch allein fast 4 Jahre gepflegt, weil meine Schwester im Studium war. Pflegedienste oder gar ein Pflegeheim standen für uns nie zur Diskussion. In der Zeit konnte ich mir nur stundenweise eine Auszeit gönnen.
In dieser Situation leben viele Menschen in Deutschland und beklagen sich nicht.
Ich glaube aber, dass man durch permanenten Freizeitspaß und auch sonst verwöhnte Gören jetzt schlecht im Zaum halten kann. Die gegenwärtige Situation ist aber vielleicht eine Aneinanderreihung von vielen Lehrstunden fürs Leben, die die Schule kaum bieten kann.
Ihr glaubt wirklich, dass wir in Deutschland 25 Mio GESUNDE!!!!!!! Kinder in Heimquaratäne "sperren" können.
Ihr glaubt wirklich, dass wir in Deutschland 25 Mio GESUNDE!!!!!!! Kinder in Heimquaratäne "sperren" können.Klar kann man das. Das Smartphone bietet da unendliche Möglichkeiten einer nachhaltigen Stubenhockermentalitätserweiterung. Aus "Der Junge muss an die Luft" wird dann...
Ihr glaubt wirklich, dass wir in Deutschland 25 Mio GESUNDE!!!!!!! Kinder in Heimquaratäne "sperren" können.
Ja, natürlich nicht alle in einen Haushalt! :crazy:
Ja, natürlich nicht alle in einen Haushalt! :crazy:
Sag ich doch, der Fussballplatz ist da besser.
Sag ich doch, der Fussballplatz ist da besser.
Dann aber nur Tiki-Taka spielen.;)
Gerhard55
16.03.2020, 16:50
Ihr glaubt wirklich, dass wir in Deutschland 25 Mio GESUNDE!!!!!!! Kinder in Heimquaratäne "sperren" können.
wetten dass...!
Dann aber nur Tiki-Taka spielen.;)
Körperlos mit 2m Abstand. Das geht eher Englisch. Tiki Taka sind ja 21 Mann auf 120m².
Mal ernst. In der Theorie oder auch im Einzelfall halte ich das für machbar. Es geht hier "nur" um Prävention und 50% aller Menschen, die ich treffe halten das alles für sehr hysterisch = no way!
Ihr glaubt wirklich, dass wir in Deutschland 25 Mio GESUNDE!!!!!!! Kinder in Heimquaratäne "sperren" können.
Wenn es sein muss, JA verdammt.
Sicherlich anstrengender, aber wenn es sein muss, ist es richtig und wichtig.
Es geht hier um den SCHUTZ und um die Eindämmung der Verbreitung!
Das ist auch keine Panikmache, das ist einfach sinnvoll! So viele Menschen können Träger sein, ohne es zu merken. 50 Kinder auf einem Bolzplatz sind ein Risikofaktor! Die haben Eltern, die haben Großeltern, die schon in die Risikogruppe gehören.
Dass das überhaupt diskutiert werden muss...
Ihr glaubt wirklich, dass wir in Deutschland 25 Mio GESUNDE!!!!!!! Kinder in Heimquaratäne "sperren" können.
Wie kommst du auf diese Zahl? Ich finde ca 11 Mio bis 0-14 Jahre und um 13 Mio Minderjährige.
Deine Zahl wäre sehr beruhigend für die künftige Quote Erwerbstätige/Renter.
Es geht hier "nur" um Prävention und 50% aller Menschen, die ich treffe halten das alles für sehr hysterisch = no way!
Na und? Dann sind das halt alles Ignoranten. Was meinst du was aktuell in Spitälern abgeht? Die werden auf Notfallbetrieb heruntergefahren um möglichst viele Plätze für schwere Coronafälle zu schaffen.
Wenn ich solche Aussagen lese könnte ich kotzen.
Wenn das hier von überwiegend reflektierten Menschen angezweifelt wird, dann helfen ggfs. wohl nur Zwangsmaßnahmen.
Dass das überhaupt diskutiert werden muss...
Das zeigt wie verwöhnt (und verblödet) unsere Spassgesellschaft inzwischen geworden ist.
DonFredo
16.03.2020, 17:09
Keine Sorge, es wird weitere Einschränkungen geben.
Warten wir mal die PK der Bundeskanzlerin um 18 Uhr ab.....
Moin, moin,
gepfiffen auf die Zahl. Egal ob es 10, 15, 20 oder 25 Millionen Kinder sind. Viel gefährlicher ist die Annahme, dass sie gesund sind und damit ungefährdet oder ungefährlich.
Dat Ei
Der Shutdown wird vorbereitet. https://www.n-tv.de/panorama/16-03-Gottesdienste-und-touristische-Hoteluebernachtungen-verboten-Spielplaetze-zu--article21626512.html
Eben auf dem Heimweg an einem Spielplatz vorbei gekommen: Rappelvoll bis zum Anschlag. Begrüßung der Eltern untereinander mit Küsschen links, Küsschen rechts. Ist ja tolles Wetter mit 18 Grad.
Deutschlands Behörden müssen wirklich massiv durch greifen!
Ist das Gleichgültigkeit, Dummheit, Gottvertrauen oder was?
Na und? Dann sind das halt alles Ignoranten. Was meinst du was aktuell in Spitälern abgeht? Die werden auf Notfallbetrieb heruntergefahren um möglichst viele Plätze für schwere Coronafälle zu schaffen.
Wenn ich solche Aussagen lese könnte ich kotzen.
Es ändert nix an der Tatsache, dass die meisten, die ich kenne, das aktuell nicht ernst nehmen.
Die 25 Mio waren eine Annahme. 13 Mio ändert daran weiter nix. Ich gehe freilich nicht davon aus, dass 100% der Kinder gesund sind. Bzw. gesund sie, aber infiziert. Was für ein Kind gesund bedeutet.
Dass das überhaupt diskutiert werden muss...
Hast du nicht vor 10 Seiten noch darüber nachgedacht Kindern weiter Musikunterricht zu geben?
Dass das überhaupt diskutiert werden muss...
Das verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht. Niemand sagt dass das einfach ist, aber es soll auch niemand sagen, das es nicht geht. Natürlich geht das. Man muss es nur wirklich wollen. Als ich Kind war, gab es deutlich mehr Kinder, wir hatten Schulklassen mit 42, teilweise 45 Kinder. Wenn da einer Masern, Röteln, Mumps oder Scharlach bekam, hatten das in kurzer Zeit alle. Da konnte nur mit so einer Disziplin verhindert werden, das in kurzer Zeit die ganze Schule angesteckt wurde. Die älteren Geschwister, trugen dann die Infektionen, direkt weiter in die weiterführenden Schulen. Sowas musste direkt im Keim erstickt werden und das ging nur so und das geht auch heute noch nur so.
Wenn das hier von überwiegend reflektierten Menschen angezweifelt wird, dann helfen ggfs. wohl nur Zwangsmaßnahmen.Letztlich ist genau das die Erkenntnis auch aus allen anderen Ländern, ja. Denn die Ignoranz reicht eben vom ländlichen Kinderspielplatz bis zum Berliner Kellerclub...
Jumbolino67
16.03.2020, 17:34
Eben auf dem Heimweg an einem Spielplatz vorbei gekommen: Rappelvoll bis zum Anschlag. Begrüßung der Eltern untereinander mit Küsschen links, Küsschen rechts. Ist ja tolles Wetter mit 18 Grad.
Genauso wars in Italien auch, bis alle zu Hause bleibem mußten / müssen. Die Verordnung gilt ja erstmal bis zum 25. März. Mal sehen, wie es dann weitergeht. Ich habe jetzt jedenfalls viel Zeit, meine ganzen Fotos durchzuschauen und auszumisten.
Mich schockiert die Ignoranz von so vielen einfach nur.
Hast du nicht vor 10 Seiten noch darüber nachgedacht Kindern weiter Musikunterricht zu geben?
Japp. Und dann habe ich mich weiter eingelesen und informiert.
Dann habe ich verschiedene Meinungen, Ansichten und fachliche Infos dazu geholt.
Und dann habe ich meine Meinung GEÄNDERT.
Sowas kann man nämlich, wenn man sieht, dass es NICHT gut ist, was man vorher gesagt hat.
Das verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht. Niemand sagt dass das einfach ist, aber es soll auch niemand sagen, das es nicht geht. Natürlich geht das. Man muss es nur wirklich wollen. Als ich Kind war, gab es deutlich mehr Kinder, wir hatten Schulklassen mit 42, teilweise 45 Kinder. Wenn da einer Masern, Röteln, Mumps oder Scharlach bekam, hatten das in kurzer Zeit alle. Da konnte nur mit so einer Disziplin verhindert werden, das in kurzer Zeit die ganze Schule angesteckt wurde. Die älteren Geschwister, trugen dann die Infektionen, direkt weiter in die weiterführenden Schulen. Sowas musste direkt im Keim erstickt werden und das ging nur so und das geht auch heute noch nur so.
Das ist doch gar nicht vergleichbar. Das betraf lokal eine Stadt/ Dorf. Wie lange hat das gedauert? 1 Woche?
Es werden für Deutsche Schüler gerade 5 Wochen ausgerufen. Pauschal.
So wird es gerade von vielen eingeschätzt >>
Eben auf dem Heimweg an einem Spielplatz vorbei gekommen: Rappelvoll bis zum Anschlag. Begrüßung der Eltern untereinander mit Küsschen links, Küsschen rechts. Ist ja tolles Wetter mit 18 Grad.
Deutschlands Behörden müssen wirklich massiv durch greifen!
Das möchte ich sehen. Wir haben Personalnotstand nicht nur im medizinischen Bereich.
Bundeswehr?
Dann werden wir ein wirklich großes Problem bekommen.
Vermutlich sind das dann dieselben Leute, die den Ämtern und Behörden vorwerfen werden, sie hätten die Situation nicht kritisch genug eingeschätzt und nicht konsequent genug gehandelt.:roll:
Sowas kann man nämlich, wenn man sieht, dass es NICHT gut ist, was man vorher gesagt hat.
Genau! Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.
Dass das überhaupt diskutiert werden muss...
Der Ton macht die Musik.
Gestern war es eine Diskussion wert. Wenn man aber selbst 100% überzeugt ist, dann erübrigt sich auf einmal jede Diskussion.
Ich gehe jetzt mal meine Kinder bespassen.
Morgen auch.
Mi. Mal schauen. Vermutlich wieder.
19.3 Kinder bespassen
20.3 bespassen
21.3 Netflix bestellt
...
1.4 x-box gekauft
...
15.4 ich mag nicht mehr
Werde nicht persönlich bitte. Das steht dir nicht.
Ich denke nicht, dass ich "geschwätzt" habe. Ich habe meine Meinung gesagt, dafür Kritik erhalten und mich informiert + dann zugegeben, dass meine Ideen nicht so gut waren.
Du sagst, ohne es ausprobiert zu haben, dass es nicht funktioniert, Kinder mal für eine Weile drin zu halten. Und daher billigst du, dass sie sich alle treffen. Und DA sage ich: dass das überhaupt diskutiert werden muss. Und das sage ich weiter.
Es ist übrigens immer noch ein Unterschied, dass ich mit Vorsichtsmaßnahmen Einzelunterricht gegeben hätte und dem Fall, dass sich viele Menschen ansammeln.
Schade, dass du das Zeitverbringen mit deinen Kindern so negativ darstellst.
Genau! Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.
Der Ton macht die Musik.
Gestern war es eine Diskussion wert. Wenn man aber selbst 100% überzeugt ist, dann erübrigt sich auf einmal jede Diskussion.
Ja. Mit dir.
Was du hier gerade abziehst, ist unter aller Kanone. :flop:
Kann ich nicht nachvollziehen.
@Dana
Lass dich nicht ärgern. Der kann nicht anders.;)
Lest einmal in den sogenannten sozialen Medien (bevorzugt Facebook, ihr müßt euch dort nicht anmelden, um lesen zu können) Kommentare zu einem beliebigen Thema.
Spätestens dann wißt ihr, dass sich drastische Zwangsmaßnahmen nicht vermeiden lassen.
Über Hipster etc. will ich hier überhaupt nicht spekulieren, da gibt es Berufenere.
Ja. Mit dir.
Was du hier gerade abziehst, ist unter aller Kanone. :flop:
Kann ich nicht nachvollziehen.
@Dana
Lass dich nicht ärgern. Der kann nicht anders.;)
Ne, ne....läuft nur etwas blöd.
Eben auf dem Heimweg an einem Spielplatz vorbei gekommen: Rappelvoll bis zum Anschlag. Begrüßung der Eltern untereinander mit Küsschen links, Küsschen rechts. Ist ja tolles Wetter mit 18 Grad.
Deutschlands Behörden müssen wirklich massiv durch greifen!
Selbe Beobachtung hier, Spielplätze sind voll, wird Fussball gespielt, Tischtennis zu 6 um einen Tisch und alle geniessen den Frühling, auch die Eltern, die wohl im HomeOffice arbeiten.
Und im Supermarkt Volk wie am Black Friday ... Eltern und Grosseltern mit den Kids beim Shoppen, als würde morgen alles geschlossen ... da gibt es wirklich Handlungsbedarf ...
Um 17h informiert der Bundesrat über weitere Einschränkungen für die Schweiz. Was am Freitag beschlossen wurde, war bisher ein Schuss hinten raus ...
By the way, morgen wird vielleicht wirklich alles geschlossen ausser Lebensmittel, Lebensbedarf und medizinische Produkte ... We'll see ...
Und spätestens jetzt sehen wir, woran u.a. unser System krankt: wir erteilen Anordnungen, erlassen Verordnungen, verabschieden Gesetze, aber was nutzt das alles, wenn nicht kontrolliert und auch nicht geahndet wird. Wer noch an den Appell an den gesunden Menschenverstand glaubt, hat die Natur des Menschen immer noch nicht verstanden...
Wir haben keine Schwarmintelligenz...
Dat Ei
Und spätestens jetzt sehen wir, woran u.a. unser System krankt: wir erteilen Anordnungen, erlassen Verordnungen, verabschieden Gesetze, aber was nutzt das alles, wenn nicht kontrolliert und auch nicht geahndet wird. Wer noch an den Appell an den gesunden Menschenverstand glaubt, hat die Natur des Menschen immer noch nicht verstanden...Ja, da haben es China und Russland in der Tat diesmal leichter.
Das sind die Extreme im Moment.
Diejenigen, welche die Situation trotz massiven, medialem Warnungen ignorieren, dann jene, die in Panik verfallen, Hamsterkäufe tätigen und Hysterie verbreiten und der große Teil, die besonnen sind und den Anweisungen folgen.
Die beiden erstgenannten sollte man Sanktionieren. Die Frage ist wie?
Ich bin mir sehr sicher, dass Politiker wie z.B. Schmidt und Strauß die ... gehabt hätten,
auch in unserer föderalen Demokratie harte aber notwendige Maßnahmen früher durchzusetzen. Lächerliche Karnevalsveranstaltungen, man schaue sich den Infektionsverlauf in NRW an, hätten sicherlich nicht mehr stattgefunden.
Edit: Allein die Tonlage von MP Weil (z.Zt. live auf ntv) sagt mir alles ...
Ja, da haben es China und Russland in der Tat diesmal leichter.
Nun, Willkür finde ich auch wenig prickelnd. Mir würde eine Umsetzung der aktuellen, rechtstaatlichen Handlungsspielräume vollkommen reichen.
Dat Ei
Nun, Willkür finde ich auch wenig prickelnd. Mir würde eine Umsetzung der aktuellen, rechtstaatlichen Handlungsspielräume vollkommen reichen.
Dat Ei
Welche wären das?
Ich bin mir sehr sicher, dass Politiker wie z.B. Schmidt und Strauß die ... gehabt hätten,
auch in unserer föderalen Demokratie harte aber notwendige Maßnahmen früher durchzusetzen. Lächerliche Karnevalsveranstaltungen, man schaue sich den Infektionsverlauf in NRW an, hätten sicherlich nicht mehr stattgefunden.
Da magst du vielleicht recht haben.
Warum du aber immer wieder auf Vergangenes rumreitest, verstehe ich nicht.
Das ist eine Diskussion, die man zwingend führen muss, wenn diese Krise überstanden ist.
Jetzt gerade aber ist sie wenig hilfreich.
Sir Donnerbold Duck
16.03.2020, 18:14
Wir haben keine Schwarmintelligenz...
Nein, ich glaube schon lange an die Schwarmdummheit, anders sind manche gesellschaftlichen Auswüchse nicht erklärbar. Aber ich muss sagen, dass die Organisiererei heute in der Schule trotz allen Chaos doch zu einem guten Teil darauf aufbauen konnte, dass Leute sich einbringen, mitdenken und mitziehen - das schließt ausdrücklich Schülerinnen und Schüler ein, die eben nicht daran denken, wo sie sich jetzt rumtreiben können, sondern daran, wie sie an Unterrichtsmaterial kommen.
Ihr glaubt wirklich, dass wir in Deutschland 25 Mio GESUNDE!!!!!!! Kinder in Heimquaratäne "sperren" können.
Nein, ich glaube, wir können und werden sogar noch viel mehr Menschen in Heimquarantäne "sperren"...
Gruß
Jan
Weitere Massnahmen, die soeben beschlossen und bekanntgegeben wurden:
- ab Mitternacht Wechsel von "besonderer Lage" zu "ausserordentlicher Lage", der Bundesrat kann also Notrecht anwenden. Die folgenden Regeln gelten nun für die ganze Schweiz:
- Restaurants, Bars, Discos, Kinos, Konzerte, Wellness, Fitnesscenter, Skigebiete bleiben geschlossen. Es dürfen keine Freizeit- und Vergnügungsdienstleistungen mehr angeboten werden
- Alle Geschäfte, die nicht zwingend der Grundversorgung dienen bleiben zu
- Supermärkte, Bäckereien, Kioske, Banken, Post und Hotels bleiben offen
- Kitas werden nur geschlossen, wenn die Kantone alternative Betreuung anbieten können
- Personen mit Vorerkrankungen können bei vollem Lohn zu Hause bleiben (Arztattest erforderlich)
- Einreisebeschränkungen auch für Österreich, Deutschland und Frankreich (bisher nur Italien)
Weitere Massnahmen, die soeben beschlossen und bekanntgegeben wurden:Für Deutschland sieht das so aus:
Das bleibt geöffnet mit Einschränkungen:
Bau-, Gartenbau- und Tierbedarfsmärkte, die Artikel für den täglichen Bedarf verkaufen, können öffnen. Hier gibt es aber Auflagen: Die Geschäfte sollen steuern, wie viele Menschen in das Geschäft kommen und Warteschlangen vermeiden.
Mensen, Restaurants, Speisegaststätten und Hotels können zwischen 6 und 18 Uhr öffnen. Sie müssen aber ausreichenden Abstand zwischen den Tischen gewährleisten, es dürfen nicht zu viele Gäste dort sein, und sie müssen Hygienemaßnahmen treffen und -hinweise geben. Übernachtungsmöglichkeiten dürfen nicht zu touristischen Zwecken genutzt werden – also nur für Geschäftsreisende und Monteure
Geschlossen werden müssen:
Bars, Clubs, Diskotheken und ähnliche Einrichtungen
Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen und ähnliche Einrichtungen
Messen, Ausstellungen, Freizeit- und Tierparks und Anbieter von Freizeitaktivitäten (drinnen und draußen), Spezialmärkte, Spielhallen, Spielbanken, Wettannahmestellen und ähnliche Einrichtungen
Prostitutionsstätten, Bordelle und ähnliche Einrichtungen
Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Schwimm- und Spaßbädern, Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen
Spielplätze sollen für den Publikumsverkehr gesperrt werden
alle weiteren, nicht an anderer Stelle dieses Papiers genannten Verkaufsstellen des Einzelhandels, insbesondere Outlet-Center.
Nicht erlaubt sind:
Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen
Angebote in Volkshochschulen, Musikschulen und sonstigen öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen im außerschulischen Bereich
Reisebusreisen
Zusammenkünfte in Kirchen, Moscheen, Synagogen und die Zusammenkünfte anderer Glaubensgemeinschaften.
... Es geht hier "nur" um Prävention und 50% aller Menschen, die ich treffe halten das alles für sehr hysterisch = no way!
Albert Schweizer war der Meinung, es seien nur 25% jeder beliebigen Gesellschaft Idioten. Ich denke aber schon länger, dass seine Einschätzung zu optimistisch war.
Werde nicht persönlich bitte. Das steht dir nicht.
Ich denke nicht, dass ich "geschwätzt" habe.
Konrad Adenauer: „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern! “
egal.
Andere Meinungen sind gerade nicht gefragt.
Nun, Willkür finde ich auch wenig prickelnd. Mir würde eine Umsetzung der aktuellen, rechtstaatlichen Handlungsspielräume vollkommen reichen.
Dat Ei
So z.B. in Österreich:
https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2020_II_96/BGBLA_2020_II_96.pdfsig
So ähnlich kommt es morgen in D
Bleibt gesund!
LG Harald
Geschlossen werden müssen (...) alle weiteren, nicht an anderer Stelle dieses Papiers genannten Verkaufsstellen des Einzelhandels, insbesondere Outlet-Center.Gleich brechen die Amazon-Server zusammen... :|
Albert Schweizer war der Meinung, es seien nur 25% jeder beliebigen Gesellschaft Idioten. Ich denke aber schon länger, dass seine Einschätzung zu optimistisch war.
Warst du gerade in der Innenstadt von Hamburg?;)
Ich kam Samstag nicht umhin, dort zu sein. Unglaubliche Menschenansammlungen waren da vorzufinden.
Apropos Einsatz der Bundeswehr. Absolut, ergänzt von anderen Uniformträgern relevanter Couleur, um die Idioten von der Straße zu bekommen!
Nö, bin seit Tagen im Home Office. Wollte eigentlich heute nach Dresden reisen, habe das aber abgesagt.
Ja
Ganz sicher nicht.
Auf welcher Rechtsgrundlage sollte die Bundeswehr im Inneren gegen Bürger vorgehen?
Dafür gibt es die Polizei.
Nun, Willkür finde ich auch wenig prickelnd. Mir würde eine Umsetzung der aktuellen, rechtstaatlichen Handlungsspielräume vollkommen reichen.
Dat EiMit dem Durchsetzen (!) von - was auch immer für Maßnahmen - tun sich autoritäre Regime naturgemäß halt grundsätzlich leichter...
Ganz sicher nicht.
Auf welcher Rechtsgrundlage sollte die Bundeswehr im Inneren gegen Bürger vorgehen?
Dafür gibt es die Polizei.Sofern die Mitglieder derselben nicht gerade in Quarantäne sind...
Ganz sicher nicht.
Auf welcher Rechtsgrundlage sollte die Bundeswehr im Inneren gegen Bürger vorgehen?
Dafür gibt es die Polizei.
Nationaler Notstand, zumal die Polizeikräfte nicht ausreichen werden.
Nationaler Notstand, zumal die Polizeikräfte nicht ausreichen werden.
Nach welchen Normen darf die BW zu polizeilichen Aufgaben im Inneren herangezogen werden?
Quelle?
Mir sind bestehende oder nicht existente gesetzliche Normen in diesem Fall völlig gleichgültig.
Das auch in einer Demokratie der Einsatz von Militär geboten sein kann zeigt - erfolgreich -Südkorea. Schließlich wird nicht geschossen.
felix181
16.03.2020, 19:01
Nach welchen Normen darf die BW zu polizeilichen Aufgaben im Inneren herangezogen werden?
Quelle?
In Österreich wurden gestern (Sonntag) viele Gesetze geändert um sie ab heute (Montag) wirksam zu stellen. Warte ab: wenn italienische Zustände bezüglich des Virus herrschen werden Gesetze so schnell geändert wie man es gar nicht glauben kann...
Robert Auer
16.03.2020, 19:04
Ich dachte immer, dass die Gesetzgebung im Parlament erfolgt. Hat in Österreich das Parlament am Sonntag getagt?
felix181
16.03.2020, 19:06
Ich dachte immer, dass die Gesetzgebung im Parlament erfolgt. Hat in Österreich das Parlament am Sonntag getagt?
Genau so ist es - normal in Krisenzeiten. Warte ab...
Mir sind bestehende oder nicht existente gesetzliche Normen in diesem Fall völlig gleichgültig.
Das auch in einer Demokratie der Einsatz von Militär geboten sein kann zeigt - erfolgreich -Südkorea. Schließlich wird nicht geschossen.
Klasse. :flop:
Hatten wir schon zweimal im letzten Jahrhundert. Wo das hingeführt hat, wissen wir alle.
Süd-Korea hat nicht unser Grundgesetz. Was für ein Vergleich.:roll:
Siehe vorhergehende Posts. Deine Einlassung bzgl. unserer Geschichte in diesem Zusammenhang ist absurd.
In Österreich wurden gestern (Sonntag) viele Gesetze geändert um sie ab heute (Montag) wirksam zu stellen. Warte ab: wenn italienische Zustände bezüglich des Virus herrschen werden Gesetze so schnell geändert wie man es gar nicht glauben kann...
War da ein Gesetz dabei, welches dem Bundesheer erlaubt, im Inneren Polizeiaufgaben zu Übernehmen und bei Bedarf gegen die eigenen Bürger vorzugehen?
Hierzulande müsste dazu das Grundgesetz geändert werden. Dazu bedarf es 2/3 der Stimmen des Bundestages und 2/3 der Stimmen des Bundesrates.
Dazu wird es bei der momentanen Sitzverteilung nicht kommen.
Die Bundeswehr unterstützt jetzt schon bei der logistischen und medizinischen Versorgung. Die Reservisten aus den medizinischen Bereichen, sind aufgerufen, sich zu melden.
Dornwald46
16.03.2020, 19:16
Wenn ich sowas hier lese, kann ich nur mit dem Kopf schütteln:roll:
Absage ?
Die Frage ist ja auch, haben die überhaupt geöffnet !
Also ich brauche keine Absage - Der ganze Mist mit dem Kronendingst nervt mich schon total - Meiner Meinung nach wird hier auch sehr viel unnötige Panik gemacht !!!
Siehe vorhergehende Posts. Deine Einlassung bzgl. unserer Geschichte in diesem Zusammenhang ist absurd.
Nein, das ist sie nicht.
Genau darum hat man den Einsatz der Armee im Inneren zu Polizeiaufgaben so hohe Hürden auferlegt.
Und das ist gut so.
@conny1
Was soll den die Bundeswehr deiner Meinung nach in der jetzigen Lage tun?
felix181
16.03.2020, 19:20
War da ein Gesetz dabei, welches dem Bundesheer erlaubt, im Inneren Polizeiaufgaben zu Übernehmen und bei Bedarf gegen die eigenen Bürger vorzugehen?
Nein, natürlich nicht. Es geht ja nicht um eine Mobilmachung für einen Bürgerkrieg sondern um den Kampf gegen einen Virus - insofern hat man sich auch darauf beschränkt ;)
Siehe vorhergehende Posts. Deine Einlassung bzgl. unserer Geschichte in diesem Zusammenhang ist absurd.
Nein, ist sie nicht. Es gibt sehr, sehr gute Gründe, warum man das Grundgesetzt ganz stark lassen muss und den Einsatz von Militär im Inland stark reglementieren muss!
Die Leute sind einfach zu ungebildet und brauchen ein paar Tage, wirklich zu verstehen, was man machen sollte und was nicht. Viele haben das ja noch vor wenigen Tagen alles als Panik um eine normale Grippe abgetan, Und ein paar werden sich der Erkenntnis auch komplett dauerhaft verweigern. Aber das ist am Ende auch egal, weil es geht ja vor allem um die flächendeckenden Skaleneffekte!
Also mal schön ruhig zuhause bleiben und sich nicht so viel aufregen, seine negative Energie und Frustration (die ja meist schon vorher auch da war) mal eher dämpfen und vielleicht in der eigenen Umgebung für gute Stimmung und Nachbarschaftshilfe sorgen! Wenn Ihr jetzt schon wütend seid und das äußerste fordert, wie geht es Euch dann in 6 Wochen, wenn Ihr immer noch zuhause hocken müsst? Das geht nur mit Selbstdisziplin und dazu gehört auch, sich hier nicht hochzuschaukeln oder immer auf das zu schauen, was jetzt nicht richtig funktioniert.
Stephan
(..) Aber das ist am Ende auch egal, weil es geht ja vor allem um die flächendeckenden Skaleneffekte(...)
Das sag mal den durch den Tod von Verwandten betroffenen Familien.
Mal sehn, wie Deutschland in ein paar Tagen aussieht.
Dornwald46
16.03.2020, 19:37
Mal sehn, wie Deutschland in ein paar Tagen aussieht.
Hoffentlich um einiges besser!;)
felix181
16.03.2020, 19:40
Meine Hoffnung ist einzig und allein ein wirksames Medikament :cry:
Meine Hoffnung ist einzig und allein ein wirksames Medikament :cry:
Wenn man sich nicht ansteckt, braucht man das nicht.
Wichtiger wäre erst einmal ein Impfschutz, um die weitere Ansteckung / Verbreitung zu verhindern.
Es ändert nix an der Tatsache, dass die meisten, die ich kenne, das aktuell nicht ernst nehmen.
Das glaube ich dir sogar. Dann erlaube ich mir eben diese Leute ignorant und dumm zu nennen.
ericflash
16.03.2020, 19:53
In AT wird man ab jetzt gestraft wenn man erwischt wird. Sprich Spaziergänge sind erlaubt mit den Menschen mit denen man in einem Haus lebt. Ansonsten noch Einkäufe für das tägliche Leben oder Hilfe für Bedürftige. Für alles andere gibt es eine saftige Strafe. Wir am Land haben es aber auch gut. Ich gehe bei dem Wetter in den Garten und erledige schon mal die Gartenarbeit während die Kids spielen. Anders ginge es mir wohl in einer Wiener Altbauwohnung mit Blick in den Innenhof und 70 Quadratmeter. Da würde ich wohl schnell den Lagerkoller bekommen.
Siehe vorhergehende Posts. Deine Einlassung bzgl. unserer Geschichte in diesem Zusammenhang ist absurd.
Sehe ich auch so. :top:
Sehe ich auch so. :top:
Warum siehst du das auch so?
Willst du wirklich, dass die Armee mit Gewalt gegen verängstigte Bürger vorgeht?
Genau das hatten wir doch 1914 und 1933.
Dornwald46
16.03.2020, 20:01
Dann erlaube ich mir eben diese Leute ignorant und dumm zu nennen.
:top::top:
Warum siehst du das auch so?
Willst du wirklich, dass die Armee mit Gewalt gegen verängstigte Bürger vorgeht.
Was genau macht denn die Polizei ggfs., so sie bei dieser Problematik denn überhaupt über die notwendige Personalstärke verfügt, um die Bevölkerung vor den genannten Unbelehrbaren zu schützen? Wedelt sie mit Papiertaschentüchern? Wer redet von verängstigten Bürgern?
Ohne mich auf eine Seite zu schlagen:
Ich habe vorhin erfahren, dass Berlin ein riesiges Polizeiproblem hat, weil viele in Quarantäne sind. Sie waren nämlich auf einer Veranstaltung, auf der das Virus kursiert hatte...es fehlen viele Beamte, zu viele.
Gerhard55
16.03.2020, 20:20
Nach welchen Normen darf die BW zu polizeilichen Aufgaben im Inneren herangezogen werden?
Quelle?
z.B. im Katastrophenfall zur Unterstützung von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten, Krankenhäusern etc., wie schon x-mal bei Naturkatastrophen geschehen.
z.B. im Katastrophenfall zur Unterstützung von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten, Krankenhäusern etc., wie schon x-mal bei Naturkatastrophen geschehen.
Ja, alles richtig.
Ausgangslage bei diesem Disput war aber, dass die Bundeswehr bei der Durchsetzung von Zwangsmaßnahmen gegen die eigenen Bürger eingesetzt werden und dabei auch Gewalt anwenden soll.
Die Unterstützung durch die Bundeswehr ist ja bereits angelaufen. Sie übernimmt nur keine polizeilichen Aufgaben, welche sich gegen Bürger richten.
Dafür ist die Polizei da und bei Bedarf gem. Art.35 GG der Bundesgrenzschutz (heute Zoll).
Was genau macht denn die Polizei ggfs., so sie bei dieser Problematik denn überhaupt über die notwendige Personalstärke verfügt, um die Bevölkerung vor den genannten Unbelehrbaren zu schützen? Wedelt sie mit Papiertaschentüchern? Wer redet von verängstigten Bürgern?
Nun frage ich wiederholt:
Welche polizeilichen Aufgaben soll die Bundeswehr bei dieser Pandemie übernehmen?
Was genau soll die Bundeswehr dabei tun?
Traumtraegerin
16.03.2020, 20:40
Junior langweilt sich als quasi Einzelkind sehr. Aber ab morgen können wir immerhin ein wenig „Unterricht“ zuhause machen.
Blöd nur, dass das Zeitfenster zum Abholen der Aufgaben lediglich ein Zeitfenster von 45 Minuten ausmacht.
Warum sowas nicht digital übermittelt wird, begreife ich nicht.
Mein Sohn hat sein Material analog bekommen (Papierform, Grundschule)
Meine Tochter alles online (Realschule)
Das ist doch gar nicht vergleichbar. Das betraf lokal eine Stadt/ Dorf.
Ernsthaft dey, das ist nicht dein ernst oder? Glaubst du ernsthaft, das es für den einzelnen, für Mutter oder Väter, wirklich einen Unterschied macht, ob sie in einem Dorf mit den Kindern festsitzt oder in einer Stadt oder in einem Land? Das macht überhaupt keinen Unterschied, eingesperrt ist eingesperrt. Mein Mutter saß mit uns 3 Kindern mal 3,5 Wochen fest. Wegen Mumps und anschließender Lungenentzündung bei mir. Und damals gabs kein TV von Morgens bis Morgens, keine Playstation, keine PCs usw. Ich glaube das war deutlich anstrengender, wie in heutiger Zeit.
Ohne mich auf eine Seite zu schlagen:
Ich habe vorhin erfahren, dass Berlin ein riesiges Polizeiproblem hat, weil viele in Quarantäne sind. Sie waren nämlich auf einer Veranstaltung, auf der das Virus kursiert hatte...es fehlen viele Beamte, zu viele.
Das ist genau so ein Fall, für den der Artikel 35 GG geschaffen wurde.
Andere Bundesländer werden aushelfen müssen und ggf. werden die bewaffneten Beamten des Zolls zur Unterstützung eingesetzt.
Die Feldjäger (Militärpolizei) der Bundeswehr haben die Polizeibefugnis und könnten so eingesetzt werden.
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Art 35
(1) Alle Behörden des Bundes und der Länder leisten sich gegenseitig Rechts- und Amtshilfe.
(2) Zur Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit oder Ordnung kann ein Land in Fällen von besonderer Bedeutung Kräfte und Einrichtungen des Bundesgrenzschutzes zur Unterstützung seiner Polizei anfordern, wenn die Polizei ohne diese Unterstützung eine Aufgabe nicht oder nur unter erheblichen Schwierigkeiten erfüllen könnte. Zur Hilfe bei einer Naturkatastrophe oder bei einem besonders schweren Unglücksfall kann ein Land Polizeikräfte anderer Länder, Kräfte und Einrichtungen anderer Verwaltungen sowie des Bundesgrenzschutzes und der Streitkräfte anfordern.
(3) Gefährdet die Naturkatastrophe oder der Unglücksfall das Gebiet mehr als eines Landes, so kann die Bundesregierung, soweit es zur wirksamen Bekämpfung erforderlich ist, den Landesregierungen die Weisung erteilen, Polizeikräfte anderen Ländern zur Verfügung zu stellen, sowie Einheiten des Bundesgrenzschutzes und der Streitkräfte zur Unterstützung der Polizeikräfte einsetzen. Maßnahmen der Bundesregierung nach Satz 1 sind jederzeit auf Verlangen des Bundesrates, im übrigen unverzüglich nach Beseitigung der Gefahr aufzuheben.
Dazu gehört erklären das hier:
https://www.bundestag.de/resource/blob/438040/0ea2a72145e40950c103b2a7946b2d55/bundeswehr-im-inneren-data.pdf
Warum siehst du das auch so?
Willst du wirklich, dass die Armee mit Gewalt gegen verängstigte Bürger vorgeht?
Genau das hatten wir doch 1914 und 1933.Verängstigte Bürger - zum Glück nicht "besorgte" - sollten einfach den Empfehlungen folgen und zu Hause bleiben so gut es geht. Dann brauche es weder Polizei noch Bundeswehr.
Zum wiederholten und letzten Mal.
Ich betrachte es als Ultima Ratio, die Polizei durch Bundeswehr unterstützen zu lassen, ggfs. auch unter Anwendung unmittelbaren Zwangs von Bundeswehrangehörigen, wenn die Situation auf den Straßen und sonstwo im Sinne und zum Schutz der Bevölkerung
nicht in den Griff zu bekommen ist. Das ansonsten vernunftbegabte Bildungsbürger zu den unbelehrbaren Gefährdern gehören, beweist u.a. dieser Thread überdeutlich.
Gerhard55
16.03.2020, 21:10
Niemand spricht von unmittelbarem Zwang, dass ist nicht Sache der Streitkräfte außer im Verteidigungsfall oder bei unmittelbarer Bedrohung von Eigentum oder Einheiten der Bundeswehr.
Aber dass die Bundeswehr im Rahmen des Katastrophenschutzes eingesetzt werden kann, ohne Erfüllung hoheitlicher Aufgaben, geht aus den entsprechenden Gesetzen, Verordnungen und dem Grundgesetz hervor (siehe Zitate von Oldy).
Ich finde es schon etwas abartig, dass man bei Hochwasser "hurra die Bundeswehr" jubelt, und in diesem Fall "alles, nur nicht die Bundeswehr" brüllt....:crazy:
felix181
16.03.2020, 21:15
Wenn man sich nicht ansteckt, braucht man das nicht.
Wichtiger wäre erst einmal ein Impfschutz, um die weitere Ansteckung / Verbreitung zu verhindern.
Danke für die Erläuterung - aber da der Impfstoff leider viel länger dauern wird, hoffe ich halt aus Medikament ;)
Genau das hatten wir doch 1914 und 1933.
Unwissenheit schützt vor Dummheit nicht.
GG 35/3 hast du aber auch selbst gelesen, oder?
Zum wiederholten und letzten Mal.
Ich betrachte es als Ultima Ratio, die Polizei durch Bundeswehr unterstützen zu lassen, ggfs. auch unter Anwendung unmittelbaren Zwangs von Bundeswehrangehörigen, wenn die Situation auf den Straßen und sonstwo im Sinne und zum Schutz der Bevölkerung
nicht in den Griff zu bekommen ist. Das ansonsten vernunftbegabte Bildungsbürger zu den unbelehrbaren Gefährdern gehören, beweist u.a. dieser Thread überdeutlich.
Selten so eine verqueres Zeug gelesen. Wir haben aber glücklicherweise ein Grundgesetz.
Ich erlaube mir mit meiner demokratischen Gesinnung die Kommunikation mit dir einzustellen.
Dogma ist etwas ganz und gar undemokratisches. Nichts anderes vertrittst du hier.
Dogma ist etwas ganz und gar undemokratisches. Nichts anderes vertrittst du hier.
Wen meinst du?
Mit Verlaub, Herr Oldy, sie sind ein Arschloch!
Super.
Damit dürfte das nächste Schloss an diesen Thread kommen.
Danke.
Harry Hirsch
16.03.2020, 21:37
Nein, nein. Das ich bloß ein politisches Zitat. Ähnlich wie mit dem Geschwätz. ;)
Ich weiß bloß nicht mehr von wem.
Kein Schloss bitte (und verbal vielleicht etwas abrüsten!)
Wenn der frühere Bundesaußenminister Fischer das ungestraft im Bundestag sagen darf, genügt hier doch wohl eine Rüge, meint ein aufrechter Demokrat.
Ich fühle mich gerügt und reiche dem alten Herrn die desinfizierte Hand, alternativ meinen Ellenbogen.
DonFredo
16.03.2020, 21:43
*räusper*
chefboss
16.03.2020, 22:06
Genau das hatten wir doch 1914 und 1933.
... und am 2.7.1967 mit Benno Ohnesorg.
Benno Ohnesorg wurde von einem Berliner Polizist erschossen.
Warum siehst du das auch so?
Willst du wirklich, dass die Armee mit Gewalt gegen verängstigte Bürger vorgeht?
Genau das hatten wir doch 1914 und 1933.
Wann genau ist 1914 das deutsche Heer gegen verängstigte Bürger vorgegangen?
Und wann 1933?
War das da als die Truppen freudigst von der Bevölkerung in den Krieg verabschiedet wurden?
Und 1933 war das die SA aber nicht die Reichswehr.
Im übrigen sehe ich den Einsatz der Bundeswehr als Polizeiersatz durchaus kritisch....
Die Armee im Einsatz im innern ist immer ein wenig problematisch, wir hatten das im (Jahre 1918 CH gegen den Generalsteik) da gehen die Emotionen teilweise noch heute hoch. Ich sehe die sogennaten Notrechte in besonderen Lagen auch als schwierig. Plötzlich ist "alles" erlaubt vom Staat
Wann genau ist 1914 das deutsche Heer gegen verängstigte Bürger vorgegangen?
Und wann 1933?
War das da als die Truppen freudigst von der Bevölkerung in den Krieg verabschiedet wurden?
Und 1933 war das die SA aber nicht die Reichswehr.
Im übrigen sehe ich den Einsatz der Bundeswehr als Polizeiersatz durchaus kritisch....
Ich habe nirgendwo behauptet, dass das Heer gegen die die Bevölkerung vorgegangen wäre, er wäre aber weg. des Ermächtigungsgesetzes mit einfachen Beschluss möglich gewesen.
Korrektur:
Ich meinte, das so ein Einsatz möglich gewesen wäre. Gerade mit dem Gesetz von 1933.
in der Weimarer Republik ist es ja passiert.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ermächtigungsgesetz_vom_24._März_1933
Hier nochmal als Zusammenfassung auch mit den entsprechenden Gesetzen im Kaiserreich und in der Weimarer Republik.
https://www.bundestag.de/resource/blob/407790/73e315cf2696714d2451d7d4edf67519/WD-1-015-14-pdf-data.pdf
Bei diesen Gesetzen wäre es möglich gewesen, die Streitkräfte gegen das Volk einzusetzen.
Vor diesem Hintergrund wurden im Grundgesetz enorme Hürden verankert, die so etwas in Zukunft verhindern.
Darum ging und geht es.
Das ist eine völlig andere Aussage von dir.;)
Mir ist durchaus bewußt daß es diese Möglichkeit gab, und sie während der Weimarer Republik auch genutzt wurde, das war aber nach 1914 und vor 1933 während der Rätrepublik und deren Niederschlagung gerade hier in München.
Das ist eine völlig andere Aussage von dir.;)
Mir ist durchaus bewußt daß es diese Möglichkeit gab, und sie während der Weimarer Republik auch genutzt wurde, das war aber nach 1914 und vor 1933 während der Rätrepublik und deren Niederschlagung gerade hier in München.
Dann bitte ich um Entschuldigung.
Mir ging es um die Ermächtigungsgesetze, die so einen Einsatz mit einfachen Beschluss möglich machte.
Ich möchte so etwas in unserer jetzigen Demokratie nicht erleben wollen und bin bestürzt, das so etwas ähnliches hier gefordert wird.
webwolfs
16.03.2020, 23:10
Unwissenheit schützt vor Dummheit nicht.
GG 35/3 hast du aber auch selbst gelesen, oder?
Ich glaube schon, dass er das gelesen hat.
Kannst ja mal hier vergleichen:
Naturkatastrophen (https://www.bbk.bund.de/SubSites/Kritis/DE/Servicefunktionen/Glossar/Functions/glossar.html?nn=1902424&lv3=2369938&lv2=4968600)
Nein, nein. Das ich bloß ein politisches Zitat. Ähnlich wie mit dem Geschwätz. ;)
Ich weiß bloß nicht mehr von wem.
Kein Schloss bitte (und verbal vielleicht etwas abrüsten!)
Ich bin nicht dumm. Und auch nicht ungebildet.
Ich kenne beide Zitate.
Trotzdem ist es egal, ob man es direkt sagt, oder sich hinter einem Zitat versteckt.
Aber hat sich ja jetzt erledigt.
Ich halte mich jetzt einfach hier raus, das ist einfach nicht meins.
Geht doch mal davon aus, dass die Polizei es schafft, ohne die Bundeswehr für Ruhe und Ordnung zu sorgen. Sind ja keine Hooligans mehr unterwegs und Besoffene dürften nachts auch weniger auf den Strassen anzutreffen sein. Wird ja alles etwas entschleunigt sein.
Hier mal ein Video vom Lungenfacharzt (was nicht seine einzige Expertise ist) Wolfgang Wodarg, der Fragen zum Corona beantwortet.
Wenn ich ihn richtig verstanden habe, ist er eher etwas erstaunt darüber was gerade so an Maßnahmen passieren (darum geht es allerdings nicht primär in dem Video, sondern um die Beantwortung der Fragen).
Ich will nicht damit sagen, dass er recht mit seiner Auffassung hat, sondern eher darauf hinweisen, dass es auch andere Meinungen von Fachleuten geben kann.
https://youtu.be/hW4qzAPP5pU
https://youtu.be/hW4qzAPP5pU
Die erste plausible Erklärung für die haarsträubenden Widersprüche in den Zahlen zu den Realitäten.
Wenn man nach Corona sucht findet man.
Wobei der Test nicht einmal validiert ist.
Wenn das stimmt, dass man schon seit Jahren bei 5-15% aller Todesfälle Coronaviren nachweisen könnte (unabhängig von er tatsächlichen Todesursache), dann laufen wir gerade in die größte Katastrophe unserer Geschichte. Denn wir werden immer mehr Fälle finden, je mehr wir testen und und uns darin bestätigt sehen, dass es sich um eine Pandemie handelt.
Nur Reihenuntersuchungen können sofort Relation bringen.
Dann wissen wir auch wie Verhältnismäßig die Beschneidung unserer Freiheit ist.
Hoi Knut,
danke für den Link, sehr interessant. Leider fehlt das Vorhergehende Video auf das er sich bezieht. Seine Punkte zur Testmethode und den nun sehr geringen Neuinfektionsfallzahlen aus China, fand ich sehr gut.
Es passt nicht ganz zu einem anderen Bericht (WHO-Bericht von China Mission (https://www.google.com/amp/s/www.vox.com/platform/amp/2020/3/2/21161067/coronavirus-covid19-china)in Englisch), der von über 300.000 Tests in Nachbarprovinzen spricht, bei denen nur 0.47% positiv waren. Nach Aussage von Herrn Wodarg müssten dort ja auch wesentlich mehr Fälke aufgetreten sein, wenn die Höhe der Fallzahlen lediglich mit der Höhe der Tests zusammenhängt. Ein weiterer Punkt ist, dass er meint, dass das Virus nicht aufgehalten werden könnte, aber ist das nicht bei anderen sehr ähnlichen Erregern geglückt?
Ich hoffe, er behält recht, wenn er sagt, dass es nicht achlimmer als eine normale Grippe ist. Wo kommen dann aber die überlasteten Krankenhäuser und vielen schweren Fälle her?
Bleibt gesund oder erholt euch gut.
Die erste plausible Erklärung für die haarsträubenden Widersprüche in den Zahlen zu den Realitäten.
Wenn man nach Corona sucht findet man.
Wobei der Test nicht einmal validiert ist.
Wenn das stimmt, dass man schon seit Jahren bei 5-15% aller Todesfälle Coronaviren nachweisen könnte (unabhängig von er tatsächlichen Todesursache), dann laufen wir gerade in die größte Katastrophe unserer Geschichte. Denn wir werden immer mehr Fälle finden, je mehr wir testen und und uns darin bestätigt sehen, dass es sich um eine Pandemie handelt.
Nur Reihenuntersuchungen können sofort Relation bringen.
Dann wissen wir auch wie Verhältnismäßig die Beschneidung unserer Freiheit ist.
Hier noch einmal betreffend der unterschiedlichen Zahlen in D und Italien und den Tests in China im Interview Hemdrik Streeck. (https://m.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/virologe-hendrik-streeck-ueber-corona-neue-symptome-entdeckt-16681450.html?GEPC=s2&fbclid=IwAR044afLO4F-rpFLYT94hhy8B-D7JdH2pmIj5lz7VG-Yz6-C78PHOVcotOY)
Er geht von nicht mehr Toten in Deutschland aus, als in jedem anderen Jahr, ob dies aber durch die Ungefährlichkeit der Krankheit oder die Massnahmen zurückzuführen ist, bleibt offen.
Edit:
Kleiner Spaß mit schwarzem Humor am Rande: Wer einmal selbst testen will, wie leicht oder schwer es ist, die Welt zu infizieren, sollte das Spiel Plaque Inc (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.miniclip.plagueinc). (kostenlos) ausprobieren. Er wird schnell feststellen, warum der erste Infizierte in Grönland ein wichtiger Schritt zum "Sieg" ist.
Spaß Ende.
.. Wo kommen dann aber die überlasteten Krankenhäuser und vielen schweren Fälle her?
..
Also, die Mediziner, die wir kennen können nicht von Überlastungen berichten. Die Fälle von Lungenentzündungen, etc. sind nicht mehr als sonst auch.
Das Hauptproblem in Krankenhäusern ist fehlendes Personal durch Quarantäne.
Die Berichte aus Italien sind dubios.
Angeblich werden ältere Patienten einfach in Krankenhäuern abgelehnt.
Und alle möglichen normalen Sterbefälle zu Corona Opfern ernannt.
In China ist die Pandemie plötzlich zu Ende.
Wow, die Chinesen können über eine Milliarde Menschen vor Ansteckung schützen.
Nur indem sie alle Verdächtigen unter Quarantäne stellen.
Wenn 80% der Infizierten gar keine Symptome haben, klappt das bestimmt.
https://www.youtube.com/watch?v=MkK-lCwIPL8
Die Ärztin in meiner Familie empfiehlt meinen Großeltern strikte Quarantäne. Wo arbeite denn deine Mediziner? Hier in Deutschland oder in Italien?
Wie in dem von mir verlinkten Interviews zu lesen, sind in Italien (und China) ja auch viele Totesfälle geprüft und für positiv befunden worden, aber in Italien geht man von einer hohen Durchseuchung, durch langsame uns späte Reaktion aus. Einem Video zufolge sind die Krankenhäuser voll.
Wenn es China gelungen ist eine wirksame Qurantäne zu verhängen und alle anderen zu isolieren, ist dies wie bei anderen Coronaviren schon passiert möglich. Wir habem chines.Freunde in verschiedenen Städten und von denen ist in den letzten drei Monaten keiner zum Vergnügen auf die Straße gegangen. Sie hoffen, nächste Woche wieder z.T. nach hause reisen zu dürfen.
Auch in Hongkong war sofort alles zu, sobald der erste Fall gemeldet wurde.
1.6 Milliarden Menschen bedeutet eben auch viel Personal und im Gegensatz zu Deutschland eine ganz andere Mentalität der Bevölkerung, kein Personalmangel im öffentlichen Dienst und mehr als genügend Mittel und Waren.
Ich hoffe auch, dass sich die Krankheit mlder ausnimmt, als befürchtet und das wir daraus lernen.
PS: Ich würde mich auch freuen, wenn auch die gezeigten Bilder im Forum wieder mehr Aufmerksamkeit erfahren. :P
Also, die Mediziner, die wir kennen können nicht von Überlastungen berichten. Die Fälle von Lungenentzündungen, etc. sind nicht mehr als sonst auch.
Dann frag halt in zwei Wochen nochmals.
Schlumpf1965
17.03.2020, 06:20
... Wo arbeite denn deine Mediziner? Hier in Deutschland oder in Italien?
"Seine" vermutlich in Absurdistan :roll:
In China ist die Pandemie plötzlich zu Ende.
China hat ganze Städte unter Ausgangssperre gestellt. Sehr viel schneller als hier. Und es gibt dort keine Idioten, die diese Sperren einfach ignorieren, weil sie noch mal schnell Party machen wollen oder sich "in ihrer Freiheit beschränkt" sehen.
cat_on_leaf
17.03.2020, 08:40
.....
In China ist die Pandemie plötzlich zu Ende.
Ist sie nicht. Sie ist nur etwas besser unter Kontrolle. Die chinesische Regierung geht absolut rigoros vor und setzt die Quarantäne mit harten Maßnahmen um.
Harry Hirsch
17.03.2020, 08:43
Ich bin nicht dumm. Und auch nicht ungebildet.
Ich kenne beide Zitate.
Trotzdem ist es egal, ob man es direkt sagt, oder sich hinter einem Zitat versteckt.
Aber hat sich ja jetzt erledigt.
Ich halte mich jetzt einfach hier raus, das ist einfach nicht meins.
:shock: schlechten Tag gehabt?
Wow, die Chinesen können über eine Milliarde Menschen vor Ansteckung schützen.
Nur indem sie alle Verdächtigen unter Quarantäne stellen.
Ja China ist keine Demokratie und die können dort rigorose Massnahmen schneller umsetzen als hier und sie haben das getan. Und es gibt dort anscheinend auch weniger ignorante Idioten wie hier.
Viele Schweizer Skigebiete mussten vom Bundesrat noch speziell ermahnt werden zu schliessen. Auch deshalb haben wir jetzt den kompletten Lockdown. Anders gehts anscheinend nicht.
Hier mal ein Video vom Lungenfacharzt (was nicht seine einzige Expertise ist) Wolfgang Wodarg, der Fragen zum Corona beantwortet.
https://youtu.be/hW4qzAPP5pU
Wenn er recht hat, sollte es demnach dieses Jahr nicht mehr Leute geben, die an einer schweren Lungenerkrankung sterben, als die Jahre zuvor. Weil man seit diesem Jahr durch neue Testverfahren auf das Vorhandensein von Coronaviren suchen kann, ordnet man viele von ihnen der neuen "Todesursache Corona" zu ...
Und überdurchschnittlich viele davon dürften Raucher sein.
Hätte man schon die Jahre zuvor auf Coronaviren testen können, hätte es da auch schon viele Corona Todesfälle gegeben.
Jep, mit solch einer Meinung macht man sich momentan sehr unbeliebt, ist aber irgendwie beruhigend :D
Hätte man schon die Jahre zuvor auf Coronaviren testen können, hätte es da auch schon viele Corona Todesfälle gegeben.
Dass es schon lange Coronaviren gibt ist ja nun wirklich keine neue Erkenntnis. Aber diese Variante ist halt neu. Aber das scheinen viele nicht zu begreifen.
China hat ganze Städte unter Ausgangssperre gestellt. Sehr viel schneller als hier. Und es gibt dort keine Idioten, die diese Sperren einfach ignorieren, weil sie noch mal schnell Party machen wollen oder sich "in ihrer Freiheit beschränkt" sehen.
Leider ist die Aussage völlig unzutreffend und genau das Gegenteil von dem was wirklich passiert ist.. Nur weil China eine Militärdiktatur ist heißt das nicht das die alles im Griff haben.
Lt. dem Bürgermeister von Wuhan (ca. 9 Mio Einwohner) war bereits die Hälfte der Bevölkerung aus der Stadt geflohen bevor er den Rest kasernieren durfte weil erstmal das Problem stattlicher seits negiert wurde.
Dass es schon lange Coronaviren gibt ist ja nun wirklich keine neue Erkenntnis. Aber diese Variante ist halt neu. Aber das scheinen viele nicht zu begreifen.
Seine Aussage ist doch: Selbstverständlich kann man bei denjenigen, die dieses Jahr an einer schweren Lungenerkrankung sterben, Coronaviren nachweisen, aber ob das die Sterbeursache ist, ist schwer zu bestimmen.
Deckt sich ja auch mit Aussagen, dass der Krankheitsverlauf besonders schlimm ist, wenn neben einer Coronainfektion noch eine Influenzainfektion hinzu kommt. In diesen Fällen werden sowohl Corona- als auch Influenza-Viren nachgewiesen. Welche war nun für den Tod verantwortlich? Gezählt wird diese Person momentan sicher zu den Corona Todesfällen und nicht zu den Grippe Todesfällen.
Anyway, ist eine Expertenmeinung, ich als Laie kann's nicht beurteilen. Er macht mir aber nicht den Eindruck eines Verschwörungstheoretikers. Wir werden ja sehen, wenn er recht hat, wird sich der Spuk in ein paar Wochen aufgelöst haben und die Politiker sich auf die Schulter klopfen.
steve.hatton
17.03.2020, 09:28
Anders in Korea - dort scheint man so dizipliniert zu sein, dass die Raten gering sind und bleiben!
Hat schon wer dieses CoronaVirus fotografiert? Mit Hilfe von Sony Geräten? Gibt es Unterschiede zwischen neugebornen Viren und der alten Garde dieser Biester? Sind die eigentlich bunt oder monochrom? Fragen die noch unbeantwortet sind ...:roll:
Servus
Gerhard
Dornwald46
17.03.2020, 10:10
Hier werden immer ganz bestimmte Leute verhaltensauffällig.
Wenn Du schon gegen andere User hier im Forum Hetze/Mobbing betreibst, solltest Du auch anstandshalber die Begleitumstände dazu schreiben.:flop::evil:
Das ist fieser Stil!
...
Jep, mit solch einer Meinung macht man sich momentan sehr unbeliebt, ist aber irgendwie beruhigend :D
Es wird schon seine (fachlichen) Gründe haben, warum der eine Chefarzt an der Charite ist und der anderen von welchem Kreiskrankenhaus? Regensburg?
Stimmt, es gibt sicher gute Gründe dafür. Aber Qualifikation ist nur einer von vielen :D
Ich habe einfach gelernt, dass Experten öfters mal eine Extremmeinung vertreten. Verschiedene Expertenmeinungen zu vergleichen hilft, der Wahrheit 'irgendwo in der Mitte' näherzukommen ...
Selbst wenn der Chefarzt der Charité gewisse Bedenken hätte, würde er die zum jetzigen Zeitpunkt nicht öffentlich kundtun. Momentan werden viele Forschungsgelder verteilt und jeder Forscher möchte was aus diesem Topf ... Ist auch gut so, das bringt dann neue, erhärtete Erkenntnisse, die zur Zeit offensichtlich fehlen.
... und am 2.7.1967 mit Benno Ohnesorg.
Hi Frank,
Benno Ohnesorg wurde von einem kriminellen Berliner Polizisten (Karl-Heinz Kurras) erschossen der Mitarbeiter einer staatsfeindlichen Institution (Stasi) war.
Das hat mit dem hier diskutierten Thema nichts zu tun.;)
Räusper
Und wenn es diesmal nichts hilft mache ich hier zu. Endgültig.
guenter_w
17.03.2020, 11:44
Könnten wir nicht einmal zeigen, dass es in der schlimmsten Katastrophe seit dem 2. Weltkrieg Wesentlicheres gibt, als im klein-klein aufeinander herumzuhacken?
Physischen Abstand halten und zusammenstehen! Die Krise managen ohne in Panik zu verfallen, heißt die Devise.
Das wäre absolut wünschenswert.:top:
Dornwald46
17.03.2020, 11:49
Nein, bitte hier nicht zumachen, denn das Thema ist viel zu wichtig, als man das jetzt nach negativen Beiträgen das Schloß befestigt.
Ich bin auch etwas impulsiv, wenn mich jemand provoziert, aber das Thema geht allen hier auf die Nerven.
Deswegen trotzdem ist ein gemäßigtes Weitermachen besser.
Wir müssen doch jetzt alle irgendwie zusammen halten:top:
Dann bitte Ruhe bewahren, etwas Abstand halten und trotzdem zusammenhalten.;)
Ihr könnt es doch eigentlich....
Die Einschläge kommen näher :-(
Ein direkter Kollege hatte letzte Woche noch eine Besprechung an der ein Kollege teilgenommen hat der jetzt Positiv getestet wurde. Zum Glück war ich die letzten 3 Wochen nicht im Büro. Aber da sieht man mal wie fix das gehen kann.
Orbiter1
17.03.2020, 12:15
Will Boris Johnson mit der Vorgehensweise zum Coronavirus in GB mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen?
"Großbritannien wählt einen komplett anderen, gegensätzlichen Weg als die übrigen Länder Europas: Anders als zum Beispiel Österreich, wo es nun strikte Ausgangsbeschränkungen gibt, will die britische Regierung die Bevölkerung bewusst erkranken lassen, damit diese eine "Herdenimmunität" gegen das Virus aufbaue, heißt es. Infizieren sich etwa 60 Prozent der Bevölkerung, habe man diese Immunität erlangt. ....
Tut man nichts gegen Sars-CoV-2, könnten sich laut Experteneinschätzung im "Guardian" vom Sonntag bis zu 80 Prozent der Briten in den kommenden zwölf Monaten damit infizieren und zwischen 300.000 und 530.000 Menschen, vor allem chronisch Kranke und Ältere, daran sterben." Quelle: https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/europa/2054556-Bloss-nicht-zu-frueh-in-Quarantaene.html
Sieht aus meiner Sicht ganz danach aus als ob Boris Johnson bewusst die Probleme mit der klammen Rentenkasse, dem überforderten Gesunheitssystem und den fehlenden Pflegekräften auf die harte Tour lösen will.
lampenschirm
17.03.2020, 12:18
Hier mal ein Video vom Lungenfacharzt (was nicht seine einzige Expertise ist) Wolfgang Wodarg, der Fragen zum Corona beantwortet.
Wenn ich ihn richtig verstanden habe, ist er eher etwas erstaunt darüber was gerade so an Maßnahmen passieren (darum geht es allerdings nicht primär in dem Video, sondern um die Beantwortung der Fragen).
Ich will nicht damit sagen, dass er recht mit seiner Auffassung hat, sondern eher darauf hinweisen, dass es auch andere Meinungen von Fachleuten geben kann.
https://youtu.be/hW4qzAPP5pU
hier ist noch eins
https://www.youtube.com/watch?v=WhJB8xjaSrw
walter_w
17.03.2020, 12:21
Eine Schliessung des Thread's wäre kontraproduktiv und der Bedeutung des Problems in keinster Weise gerecht.
Macht es doch auch so, wie man es im Gesundheitswesen macht, setzt die Auffälligen in eine Quarantäne, sprich sperrt sie für 30 Tage.
Uebrigens WB-Joe, dein Stamm wäre in der Schweiz verboten. Ist das in D tatsächlich noch möglich?
Dornwald46
17.03.2020, 12:33
"Um das Coronavirus in Deutschland einzudämmen, planen Bund und Länder weitere drastische Einschränkungen des Alltagslebens. Betroffen sind Teile des Einzelhandels und viele Freizeiteinrichtungen. tagesschau.de gibt einen Überblick."
Gaststätten: Restaurants und Speisegaststätten sollen frühestens ab 6.00 Uhr öffnen dürfen und müssen spätestens um 18.00 Uhr schließen. Mensen, Restaurants, Speisegaststätten und Hotels sollen das Risiko einer Verbreitung des Coronavirus minimieren - etwa durch Abstandsregeln für Tische, Begrenzungen der Besucherzahl oder Hygienemaßnahmen. Übernachtungsangebote im Inland sollen nur noch zu "notwendigen" - ausdrücklich nicht touristischen - Zwecken genutzt werden können. Ausdrücklich ausgenommen ist der Tourismus.
Ok, wenns wieder ruhiger hier wird, kann man vielleicht doch bisi mitreden.
Mich würde mal interessieren, was der Sinn dahinter ist, ein Restaurant nur von 6-18h offen zu lassen, statt länger. Sind die Viren nachtaktiv?
Ich kann verstehen, dass man versucht, die Berufsgruppen irgendwie noch finanziell zu schützen, aber hilft das wirklich...? Ich sehe keinen Sinn hinter einer zeitlichen Beschränkung. Entweder, es ist ernst, dann sperrt man alles, oder es ist noch ok, dann kann man Sitzregeln aufstellen (Abstand etc), aber muss nicht die Abendstunden canceln.
Warum sollte der Tourismus ausgenommen werden? Ist die Gefahr dann nicht größer?
Auch hier wieder: sicher zum Schutz der Hotels...aber sinnvoll?
Seh ich da was nicht?
guenter_w
17.03.2020, 12:48
"Offensichtlich gelingt es der Bundesrepublik bislang, die allermeisten Erkrankten zu kurieren. Bislang sind hierzulande 7241 Fälle offiziell gemeldet, doch nur 15 Menschen sind an den Folgen der Viruserkrankung gestorben. Sie waren im Schnitt 80 Jahre alt. In Deutschland hat die Infektion also eine Letalität von nur 0,2 Prozent. Damit liegt die Sterberate im Bereich von saisonalen Grippewellen - und weit unter den global registrierten 3,9 Prozent.
Deutschland profitiert offenbar von seinem außergewöhnlich guten Gesundheitssystem, insbesondere bei Intensivstationen. Diese sind für die Behandlung der Corona-Kranken besonders wichtig. So verfügt die Bundesrepublik über 29 Intensivstations-Betten pro 100.000 Einwohnern. Italien hat dagegen nur 12,5 Betten zur intensivmedizinischen Versorgung, Frankreich 11,6 und Portugal zählt lediglich 4,2 lebensrettende Betten pro 100.000 Einwohner. Auch verglichen mit den dürftigen 6,6 Intensivbetten in Großbritannien ist Deutschland also mehr als viermal so gut gerüstet wie die Briten.
Quelle: ntv.de"
"Um das Coronavirus in Deutschland einzudämmen, planen Bund und Länder weitere drastische Einschränkungen des Alltagslebens. Betroffen sind Teile des Einzelhandels und viele Freizeiteinrichtungen. tagesschau.de gibt einen Überblick."
Gaststätten: Restaurants und Speisegaststätten sollen frühestens ab 6.00 Uhr öffnen dürfen und müssen spätestens um 18.00 Uhr schließen. Mensen, Restaurants, Speisegaststätten und Hotels sollen das Risiko einer Verbreitung des Coronavirus minimieren - etwa durch Abstandsregeln für Tische, Begrenzungen der Besucherzahl oder Hygienemaßnahmen. Übernachtungsangebote im Inland sollen nur noch zu "notwendigen" - ausdrücklich nicht touristischen - Zwecken genutzt werden können. Ausdrücklich ausgenommen ist der Tourismus.
Das ist doch schon umgesetzt, oder nicht?
Mich würde mal interessieren, was der Sinn dahinter ist, ein Restaurant nur von 6-18h offen zu lassen, statt länger. Sind die Viren nachtaktiv?
Die Leute sollen nach der Arbeit nach Hause und nicht in die Kneipe oder ins Restaurant.
als im klein-klein aufeinander herumzuhacken?
Physischen Abstand halten und zusammenstehen! Die Krise managen ohne in Panik zu verfallen, heißt die Devise.
Dafür wäre es hilfreich, wenn wir wieder andere Meinungen zulassen.
Ich hatte mich übrigends nie gegen die aktuellen Maßnahmen ausgesprochen.
Ich "kämpfe" gerade den Spagat zwischen Mobile Office (=arbeiten, ich bekomme Geld dafür) und meine Kids zu selbstständigen Arbeiten zu bewegen.
Die Leute sollen nach der Arbeit nach Hause und nicht in die Kneipe oder ins Restaurant.
Ich glaube eher, dass es dazu dient, eine Grundversorgung außerhalb der eigenen Küche aufrecht erhalten zu können, aber "Party" zu verhindern.
Dornwald46
17.03.2020, 13:00
Das ist doch schon umgesetzt, oder nicht?
Richtig, mein Beitrag war auch für #979 gedacht:)
Traumtraegerin
17.03.2020, 13:03
Die Leute sollen nach der Arbeit nach Hause und nicht in die Kneipe oder ins Restaurant.
Das stimmt... aber die Anzahl derjenigen, die nicht kochen können, ist ziemlich hoch. Es gibt tatsächlich viele Leute, die eine schicke teure Küche haben, diese aber nicht nutzen und lieber essen gehen.
ericflash
17.03.2020, 13:07
Es wird wie bei uns sein, langsam drehen sie euch das dann auch ab. War bei uns auch in Stufen, bis auch die Restaurants endgültig schließen mussten.
Das stimmt... aber die Anzahl derjenigen, die nicht kochen können, ist ziemlich hoch. Es gibt tatsächlich viele Leute, die eine schicke teure Küche haben, diese aber nicht nutzen und lieber essen gehen.
Speisen zuzubereiten ist doch kein Hexenwerk. Das können selbst diejenigen erlernen,
bei denen bisher jegliche Motivation dafür fehlte. Vielleicht ein positiver Aspekt dieser
Seuche, dass wieder mehr gemeinsam in den Familien gekocht und dabei miteinander geredet wird. Wenn dann womöglich irgendwann keine exotischen Gerichte wie „Curry an sonstwas“ mangels nicht mehr einfliegbarer Zutaten zubereitet werden können, muß eben wieder auf heimische Gerichte übergegangen werden. Das benötigte Gemüse kann notfalls auch im umgegrabenen schicken Vorgarten angepflanzt werden. Auch hippe Steingärten lassen sich entsteinen.
Das benötigte Gemüse kann notfalls auch im umgegrabenen schicken Vorgarten angepflanzt werden. Auch hippe Steingärten lassen sich entsteinen.
Ich hoffe mal nicht, dass es so lange dauert.
Grundsätzlich bin ich weniger optimistisch, dass Corona so viel positive veränderungen bringen wird. Das Potential wäre dazu da.
Das stimmt... aber die Anzahl derjenigen, die nicht kochen können, ist ziemlich hoch. Es gibt tatsächlich viele Leute, die eine schicke teure Küche haben, diese aber nicht nutzen und lieber essen gehen.
dann ist doch das der Moment es zu lernen.
Speisen zuzubereiten ist doch kein Hexenwerk. Das können selbst diejenigen erlernen,
bei denen bisher jegliche Motivation dafür fehlte. Vielleicht ein positiver Aspekt dieser
Seuche, dass wieder mehr gemeinsam in den Familien gekocht und dabei miteinander geredet wird. Wenn dann womöglich irgendwann keine exotischen Gerichte wie „Curry an sonstwas“ mangels nicht mehr einfliegbarer Zutaten zubereitet werden können, muß eben wieder auf heimische Gerichte übergegangen werden. Das benötigte Gemüse kann notfalls auch im umgegrabenen schicken Vorgarten angepflanzt werden. Auch hippe Steingärten lassen sich entsteinen.Ich glaube, dass Dosenravioli da schneller auf dem Tisch sind als bei dem Szenario "jetzt (!) in umgewidmete Steingärten was anzupflanzen"...
Seh ich da was nicht?
Tourismus ist nicht ausgenommen (Museen, Vergnügungsparks, Schlösser und Gärten... alles zu), aber Hotels z.B. werden auch in der Arbeitswelt gebraucht - z.B. für Monteure o.ä.
Irgendwie zweischneidiges Schwert
10:05 Uhr: Gerüchte über Strafzettel für Biker in Spanien
Wir sind aktuell noch verhältnismäßig gut dran, wenn es um Fahrradfahren an der frischen Luft geht – in Spanien jedoch werden Biker mittlerweile von der Polizei kontrolliert. Laut mehrere Quellen in sozialen Medien sollen angeblich Strafen von 100 bis zu 3.000 € drohen, wenn man die Fahrt nicht zum Einkaufen von Lebensmitteln oder medizinischer Versorgung nutzt. Es geht dabei wohl weniger um eine Ansteckung als vielmehr die Einschränkungen der Rettungsdienste, sollte einem Radfahrer etwas passieren.
There is a 3,000 euro fine for cycling in Spain (where I am right now) it is being enforced. See you on @GoZwift pic.twitter.com/vQ3R0nCzSK
— Zwiftcast (@Zwiftcast) March 15, 2020
Während in Italien draußen Sport getrieben werden darf, deuten verschiedene Quellen darauf hin, dass das sportive Radfahren gegebenenfalls nur für professionelle Rennradfahrer gilt, die ihre Lizenz bei sich führen müssen. Mehr Informationen zum Thema gibt es auf cyclist.co.uk.
https://www.mtb-news.de/news/corona-ticker-17-maerz-2020/
Aber dort ist eben auch Lock-down und die "Signale" müssen offensichtlich sein.
Ich glaube, dass Dosenravioli da schneller auf dem Tisch sind als bei dem Szenario "jetzt (!) in umgewidmete Steingärten was anzupflanzen"...
Zumal die Dosenravioli - einmal eingepflanzt - doch recht lang zum Wachsen brauchen. :lol:
Zumal die Dosenravioli - einmal eingepflanzt - doch recht lang zum Wachsen brauchen. :lol:Aber die Igel freuen sich drüber...
Gibt es eigentlich Igel-Rezepte?
Ich glaube, dass Dosenravioli da schneller auf dem Tisch sind als bei dem Szenario "jetzt (!) in umgewidmete Steingärten was anzupflanzen"...
Ja, teile deine und die diesbezügliche Sicht der Dinge von „dey“. Ich wollte auf das irreale Szenario auch nur leicht ironisch eins draufsetzen.
Immerhin gibt es Hoffnung, dass Nudeln gehortet wurden. Vielleicht beabsichtigen die Käufer die Ravioli, zumindest perspektivisch, selbst herzustellen. ;)
Gibt es eigentlich Igel-Rezepte?
Frag mal bei den Sinti nach. Ogottogott, jetzt kommt es wieder....;)
Traumtraegerin
17.03.2020, 14:12
Meine Eltern halten sich auf Fuerteventura auf; sie fahren einen Wagen mit spanischen Kennzeichen. Heute wurden sie von der Polizei angehalten und es wurde kontrolliert, ob sie wirklich einkaufen waren.
Ihren täglichen Lauf im nahegelegenen Barranco dürfen sie nicht machen, auch nicht alleine. Darauf stehen Bußgelder zwischen 300 und 600 Euro. Die Strände sind von der Polizei abgesperrt.
Da wird hart durchgegriffen.