Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

BeHo
08.03.2020, 21:54
Das ist doch allgemein bekannt, dass ein Mundschutz, wenn überhaupt, nur von innen nach außen wirkt und nicht umgekehrt.

Sorry, aber das ist so pauschal gesagt nicht richtig: Klick! (https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2006/daz-7-2006/uid-15436) Klack! (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Hygiene.html)

Im normalen Alltag ist das Tragen eines Mundschutzes zur Vermeidung einer eigenen Ansteckung aber natürlich grundsätzlich eher unsinnig.

embe
08.03.2020, 22:38
Nein, das ist nicht meine Absicht. Im Gegenteil.
Die Glaubwürdigkeit dieser Institutionen soll die Aussagen und Schlußfolgerungen stützen.

Danke für die Klarstellung. :top:


Lustig, was man alles herauslesen kann, wenn man will...
Ich hab das wie eine Redewendung gelesen, aber ich bin vielleicht zu unsensibel ;)

In Zeiten, in denen ein nicht unbeträchtlicher Teil der Bevölkerung Behörden und 'Systemmedien' grundsätzlich nicht zu trauen scheint, könnte man bei der Formulierung ein kleines Bisschen Sensibilität walten lassen.
Eine Formulierung wie 'Nach den vom RKI veröffentlichen Zahlen' oder 'Laut den Zahlen der WHO' lässt für das 'Hineinlesen' dann auch weniger Raum als ein 'wenn man der Tagesschau und dem Robert Koch Institut trauen darf' - eben gerade, wenn eigentlich das Gegenteil ausgedrückt werden sollte. ;)

charlyone
09.03.2020, 00:44
Was meinst Du, wie lange eine Lieferung aus China braucht? So was wird doch nicht mehr in Deutschland produziert und auf Lager legt man sich auch nicht mehr, wie unbedingt nötig. :flop:

Übrigens hat mit ein Japaner erzählt, die Leute , die in Japan mit Mundschutz rumlaufen, machen das , weil sie erkrankt sind und andere nicht anstecken wollen. Nicht weil sie Angst vor Keimen haben.

Ca. Vier Wochen ist bekannt und wurde auch in den öffentlich rechtlichen Medien so gesagt. Die Lieferung per Containerschiff aus China natürlich.
Ich meinte ja auch nur das der Hr. Sphan nicht die Warheit sagte. Ob bewußt oder unbewußt sei mal dahin gestellt!!!
Die Engpässe waren schon mindestens 4 Wochen früher da.
Wenn man den Mundschutz zur Verfügung hat kann wenigstens selber dafür sorgen das man den Virus nicht weiter verbreitet. Keiner da ist es halt nicht möglich. Basta!!!

Gute Nacht
Charly

embe
09.03.2020, 07:32
Ui, ein Basta!!!-Argument. ;)

Nunja, falls Du das Virus trägst, und es weisst, solltest Du Dich für die gut zwei Wochen, bis Du nicht mehr Viren ausscheidest, gefälligst selber aus der Öffentlichkeit nehmen.

Solltest Du das Virus tragen und es nicht wissen, kannst Du durch die Beachtung der angezeigten Verhaltensregeln (siehe Webseite des RKI) (https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste.html) auch die Verbreitung einschränken:

'In der allgemeinen Bevölkerung sind die wichtigsten und effektivsten Maßnahmen zum persönlichen Schutz sowie zum Schutz von anderen Personen vor der Ansteckung mit Erregern respiratorischer Infektionen eine gute Händehygiene, das Einhalten von Hust- und Niesregeln und eines Mindestabstandes (ca. 1 bis 2 Meter) von krankheitsverdächtigen Personen. ...'

Tafelspitz
09.03.2020, 08:00
In der allgemeinen Bevölkerung sind die wichtigsten und effektivsten Maßnahmen zum persönlichen Schutz sowie zum Schutz von anderen Personen vor der Ansteckung mit Erregern respiratorischer Infektionen eine gute Händehygiene, das Einhalten von Hust- und Niesregeln und eines Mindestabstandes (ca. 1 bis 2 Meter) von krankheitsverdächtigen Personen. ...'

Leider ist das mit der Handhygiene nur sehr schwer in die Köpfe der Menschen zu bekommen. Vermutlich weil seit Generationen Kindern beigebracht wurde, beim Husten und Niesen sich die Hand vor den Mund zu halten. Old habits die hard.
Leute, die sich in die Hand husten, sind leider noch immer eher die Regel als die Ausnahme. Sehe ich auch hier in meinem persönlichen Umfeld :flop:

mrrondi
09.03.2020, 10:17
Habt nicht Angst vor dem Virus - sondern geht damit einfach mit Verstand vor.
Die Leute rennen trotzdem noch ins Fussballstadion und reden von Panikmache.

Angst macht mir der wirtschaftliche Einbruch - weltweit.

In Deutschland können wohl per Gesetzt keine Veranstaltungen einfach so untersagt werden, wie in der Schweiz oder Frankreich.

Ölpreis und Börsen brechen ein. Ölpreis so niedrige wie 1991 und der DAX heute 8 Prozent im Minus. Das sind klare Anzeichen das es in 2020 für viele hart wird.

Jetzt ist der Staat gefordert, seine Steuern die er jedes Jahr so schön einfordert gezielt einzusetzen,um den Steuerzahlern unter die Arme zu greifen.

embe
09.03.2020, 10:42
Lustig, was man alles herauslesen kann, wenn man will...
Ich hab das wie eine Redewendung gelesen, aber ich bin vielleicht zu unsensibel ;)

Hmm, vielleicht eine schlechte (?) Angewohnheit, wenn man über längere Zeit mit nicht zwingend wohlmeinenden Auftraggebern korrespondieren darf, und dabei jede Formulierung gegen des Strich bürsten muss um herauszufinden, was damit wirklich gemeint ist bzw, was es an Konsequenzen nach sich ziehen kann. ;)

Ohne Ecce etwas unterstellen zu wollen, fällt mir auf, dass er in Post #201 ('Ein bischen Logik schadet nicht')
mehrere Annahmen und Vermutungen (seine eigenen?, ohne Beleg, fallls es die von jemand anderem sind) miteinander verknüpft und zu einer Aussage gelangt.

...
Alles zusammengefasst ist Corona selbst unter schlechten Umständen mit einer Sterblichkeitsrate von hochgerechneten 0,16% etwa so gefährlich, wie Influenza.
...
Die Verzögerung reicht übrigens keinesfalls über den Herbst 2020 hinaus.
Dazu reicht ein Blick in die Geschichte....

Daneben Aussagen, denen ich ohne weiteres zustimmen kann.
Aber wie kommt er zu den Aussagen oben? Da wären doch Quellen, oder Angaben, wie und warum man einen Wert selbst so geschätzt hat, oder wer das so geschätzt hat, für den weniger informierten Leser (da zähle ich mich hierfür dazu) hilfreich.

Dann in Post #223
...
Gegenfrage: Gibt es irgendwo anderslautende Fakten als in meinem Beitrag oben?
....

Hmm, ich stelle eine Behauptung auf. Belege sie aber nicht.
Und verlange bei Widerspruch, dass man meine Behauptung ('Fakten' - wie belegt oder unterstützt?) doch bitteschön widerlegen solle.

Weiter in Beitrag #233, den ich dann kommentiert hatte:
3,9% Sterblichkeit bei den erfassten Infektionen. Ausschließlich Personen mit Vorerkrankungen.
Das ist die Realität, wenn man der Tagesschau und dem Robert Koch Institut trauen darf.

Also nicht mehr 0,16% wie bei Influenza im langjährigen Mittel (siehe oben)?
Ausschließlich - oder Hauptsächlich, bis auf Einzelfälle? Auch hier: Woher stammt die Aussage?

Der von mir offenbar falsch interpretierte Satz zur Vertrauenswürdigkeit der Zahlen.
Den hat Ecce ja klar gestellt. Oder?

Nein, das ist nicht meine Absicht. Im Gegenteil.
Die Glaubwürdigkeit dieser Institutionen soll die Aussagen und Schlußfolgerungen stützen.

Nicht:
Diese Zahlen stammen vom RKI und sind amtlich und abgesichert.
Und die Schlussfolgerungen sind diejenigen der Fachleute dort.

Sondern:
Die Glaubwürdigkeit der genannten Institutionen soll die von ihm gemachten Aussagen und Schlussfolgerungen stützen?

Kann man so lesen (wie ich), muss man nicht (wie Du, Felix).
Wie schon gesagt, ich unterstelle Ecce da keine unlauteren Absichten.
Aber ich finde es sind, mindestens, sehr unglückliche Formulierungen. ;)

10Heike10
09.03.2020, 10:46
...
Ölpreis und Börsen brechen ein. Ölpreis so niedrige wie 1991 ...

Davon kommt bisher nur ein Bruchteil beim Endverbraucher an :|


Ich bin bei der ganzen Sache zwiegespalten.
Die tatsächliche Gefahr vermag ich weder einzuschätzen noch traue ich der Medienlandschaft und erst recht nicht den Politikern.

Im Endeffekt tue ich das, was ich bei jeder Grippewelle mache:
- beim Händewaschen innerlich langsam bis mindestens 20 zählen
- Menschenansammlungen so gut es geht, meiden


Grüße ;)

guenter_w
09.03.2020, 10:51
Angst macht mir der wirtschaftliche Einbruch - weltweit.
In Deutschland können wohl per Gesetzt keine Veranstaltungen einfach so untersagt werden, wie in der Schweiz oder Frankreich.
Ölpreis und Börsen brechen ein. Ölpreis so niedrige wie 1991 und der DAX heute 8 Prozent im Minus. Das sind klare Anzeichen das es in 2020 für viele hart wird.
Jetzt ist der Staat gefordert, seine Steuern die er jedes Jahr so schön einfordert gezielt einzusetzen,um den Steuerzahlern unter die Arme zu greifen.
Wie war das noch zu Beginn des Threads mit "Speck ansetzen" und rechtzeitigen Reserven? Ich habe gleich darauf hingewisen, dass die wirtschaftlichen Folgen der Reaktionen auf den Coronavirus wesentlich gravierender sein werden als - global betrachtet ohne Rücksicht auf die Einzelschicksale - die gesundheitlichen. Man verzeihe mir den Zynismus!

mrrondi
09.03.2020, 10:59
Davon kommt bisher nur ein Bruchteil beim Endverbraucher an :|


Ich bin bei der ganzen Sache zwiegespalten.
Die tatsächliche Gefahr vermag ich weder einzuschätzen noch traue ich der Medienlandschaft und erst recht nicht den Politikern.

Im Endeffekt tue ich das, was ich bei jeder Grippewelle mache:
- beim Händewaschen innerlich langsam bis mindestens 20 zählen
- Menschenansammlungen so gut es geht, meiden


Grüße ;)

Nicht ganz - natürlich sind es einfach die grossen Indikatoren.
Aber der Heizölpreis ist auch extrem gesunken.

felix181
09.03.2020, 11:30
Der Ölpreis bricht aber auch wegen eines Machtkampfes zwischen den Saudis und Russen ein. Vorige Woche wollten die Saudis bei der OPEC Konferenz die Produktion drosseln um den Preis stabil zu halten. Da hat Russland nicht mitgemacht und sich dagegen entschieden. Jetzt kam die "Retourkutsche" der Saudis indem sie das Öl zu Dumpingpreisen verkaufen - damit erzielen die Russen mit der hohen Fördermenge auch nicht mehr Geld.

Klar war der Virus das auslösende Moment, aber der derzeitige extreme Preisverfall ist ein Machtkampf zwischen den Saudis und Russland...

mrrondi
09.03.2020, 11:47
Der Ölpreis bricht aber auch wegen eines Machtkampfes zwischen den Saudis und Russen ein. Vorige Woche wollten die Saudis bei der OPEC Konferenz die Produktion drosseln um den Preis stabil zu halten. Da hat Russland nicht mitgemacht und sich dagegen entschieden. Jetzt kam die "Retourkutsche" der Saudis indem sie das Öl zu Dumpingpreisen verkaufen - damit erzielen die Russen mit der hohen Fördermenge auch nicht mehr Geld.

Klar war der Virus das auslösende Moment, aber der derzeitige extreme Preisverfall ist ein Machtkampf zwischen den Saudis und Russland...

Alles ein Zusammenspiel von vielen Komponenten und immer ein Indikator für die weltwirtschaftlichen Zustand.
Es wird auch deutlich weniger Benzin und Diesel, Kerosinl weltweit verbraucht. Es wird weniger gereist und gefahren als sonst - deutlich weniger.

tempus fugit
09.03.2020, 11:59
Völlige Überreaktion ...

Als nächstes werden dann die ÖV geschlossen?

Ist doch wurscht, wenn sich so viele auf einmal infizieren wie nur möglich ist, oder?
Kurz und schmerzlos :top:

Dann bitte alle gleichzeitig infizieren und gucken, was dann hierzulande los ist, wenn alle Menschen plötzlich Medikamente und einen Arzt brauchen und einige Wochen lang niemand zur Arbeit kann. Es gäbe nicht einmal genug Hustenbonbons für alle.
Bereits so sind die Arztpraxen am überlaufen.

Es hat schon einen sehr guten Grund, weshalb ganze Staaten solche Entscheidungen treffen. Und dieser Grund ist für mich nachvollziehbar. :roll:


Wenn Sie meinen, dass da nichts passieren kann, na dann bitte.

Auch wenn die Krankheit eher nur Renter betreffen würde, so würden wir es doch nicht einmal schaffen alle rechtzeitig zu beerdigen, bevor diese anfangen zu verfaulen (bei so vielen, die es in Deutschland gibt).

mrrondi
09.03.2020, 12:03
Ich dacht immer - ich red schon viel Mist in dem Forum.
Aber das ist mal ein neues geschmackloses HIGHLIGHT.

kiwi05
09.03.2020, 12:05
Auch wenn die Krankheit eher nur Renter betreffen würde, so würden wir es doch nicht einmal schaffen alle rechtzeitig zu beerdigen, bevor diese anfangen zu verfaulen (bei so vielen, die es in Deutschland gibt).

Jetzt wirds echt despektierlich. :flop:

Tafelspitz
09.03.2020, 12:19
Es wird auch deutlich weniger Benzin und Diesel, Kerosinl weltweit verbraucht. Es wird weniger gereist und gefahren als sonst - deutlich weniger.

In Grossbritannien fliegen Airlines wegen der Corona-Flaute leere (!) Flugzeuge hin und her (https://www.thetimes.co.uk/article/airlines-are-flying-empty-planes-to-keep-slots-during-the-coronavirus-crisis-c8w33vzqg), um ihre Slots nicht zu verlieren.
Manchmal fragt man sich echt, wie krank die Menschheit wirklich ist :flop:

Dornwald46
09.03.2020, 12:20
Auch wenn die Krankheit eher nur Renter betreffen würde, so würden wir es doch nicht einmal schaffen alle rechtzeitig zu beerdigen, bevor diese anfangen zu verfaulen (bei so vielen, die es in Deutschland gibt).

Dieser Abschnitt ist sowas von widerlich, dumm, dümmlich und dämlich:flop::flop::flop:

Schlumpf1965
09.03.2020, 12:22
@ tempus fugit
Deine Worte sind so widerlich und ekelhaft, da kommen selbst die Fussball-Ultras nicht mehr mit. So jemand wie du gehört einfach "gesperrt" - auf Lebenszeit.

mrrondi
09.03.2020, 12:25
In Grossbritannien fliegen Airlines wegen der Corona-Flaute leere (!) Flugzeuge hin und her (https://www.thetimes.co.uk/article/airlines-are-flying-empty-planes-to-keep-slots-during-the-coronavirus-crisis-c8w33vzqg), um ihre Slots nicht zu verlieren.
Manchmal fragt man sich echt, wie krank die Menschheit wirklich ist :flop:

Da wird auch schon beantragt das mit dem Slots zu lösen.
Es sind einfach besondere Zeiten, die besondere Lösungen brauchen.
Klingt wohl dämlich. Wie so manches.
Doch auch das wird noch gelöst.

Aber wenn Lufthansa 50% der Flüge streicht - bedeutet es auch deutlich weniger Kerosinnachfrage und Verbrauch.

Die Umwelt wirds freuen.

dey
09.03.2020, 12:26
@ tempus fugit
Deine Worte sind so widerlich und ekelhaft, da kommen selbst die Fussball-Ultras nicht mehr mit. So jemand wie du gehört einfach "gesperrt" - auf Lebenszeit.

Bei mir ist er es schon. ;)

KSO
09.03.2020, 12:39
Ich dacht immer - ich red schon viel Mist in dem Forum.
Aber das ist mal ein neues geschmackloses HIGHLIGHT.

Ich glaube, es war eher ein sehr schlechter Versuch von Sarkasmus....

Dornwald46
09.03.2020, 12:41
Ich glaube, es war eher ein sehr schlechter Versuch von Sarkasmus....
Wenn Du jetzt noch Beifall klatschen willst, gehörst Du in die gleiche Rubrik:flop:

Ecce
09.03.2020, 12:46
@embe

alle Quellen anzugeben, alle Berechnungen offen zu legen, etc. geht weit über das hinaus, was hier üblich und sinnvoll ist.
Ich lege auch nicht jede Formulierung auf die Goldwaage bevor ich den Beitrag abschicke.

Nur so viel zur Erklärung der Sterblichkeit bei Corona:
über 10% mit schweren Vorerkrankungen.
ca 4% bei Patienten mit Vorschäden (z.B. Wuhan Luftverschmutzung).
praktisch 0% bei Infektionen von normal gesunden Leuten.
0,16% (rechnerisch) bei allen Infizierten.
Das liegt im Bereich der Influenza.

Der Hinweis auf die Geschichte, gilt der spanischen Grippe vor gut 100 Jahren, die in Wellen auftrat.
Nur heute reisen auch die Alten, Schwachen und Kranken.

embe
09.03.2020, 13:16
Das ist schon klar.
Kostet halt auch Zeit und Mühe. ;)

Deine Berechnung wird mir aber irgendwie nicht nachvollziehbarer.
Ausser, Du postulierst, dass es tatsächlich 20mal soviel Infizierte gibt, wie bekannt sind, und dafür alle CoVid19-verursachten Todesfälle als solche korrekt erfasst sind?
Dann wären das aktuell 3800 Tote auf 2,2 Mio Infizierte, das ergibt dann (rechnerisch) in der Tat eine Letalität von 0,17%

BeHo
09.03.2020, 13:48
Die Dunkelziffer bei der Zahl der Infizierten dürfte in der Tat sehr hoch sein.

Eine Letalität von 0,17 % bei ca. 83 Millionen Einwohnern in Deutschland ergäbe alleine dort ca. 14.000 Tote, wenn sich 10% der Bevölkerung ansteckten.

P.S.: Myth busters der WHO (https://www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019/advice-for-public/myth-busters) - übrigens vorbildlich in einfachem Englisch gehalten

Ecce
09.03.2020, 13:57
Das ist schon klar.
Kostet halt auch Zeit und Mühe. ;)

Deine Berechnung wird mir aber irgendwie nicht nachvollziehbarer.
Ausser, Du postulierst, dass es tatsächlich 20mal soviel Infizierte gibt, wie bekannt sind, und dafür alle CoVid19-verursachten Todesfälle als solche korrekt erfasst sind?
Dann wären das aktuell 3800 Tote auf 2,2 Mio Infizierte, das ergibt dann (rechnerisch) in der Tat eine Letalität von 0,17%

Genau so ist es logisch.
Genau so stehts in Post #201
https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2123406&postcount=201

Korrekt erfasst müssten die Todesfälle schon sein.
Wieviel Corona am Ende zum Ableben tatsächlich beigetragen hat ist eine akademische Frage, die bei Influenza auch nicht gestellt wird.

BeHo
09.03.2020, 14:47
[...]p.s. gestern beim einkaufen kam mir ein altes (75+x) Pärchen entgegen, Im Korb einen Kleinigkeit zum Essen und 5! Packungen Klopapier. Bei uns würde das für 2 Jahre reichen......:roll:

Benutzt ihr das Papier so wie hier (https://youtu.be/wuI5gG0nRec) empfohlen? :crazy:

tempus fugit
09.03.2020, 15:09
Ich glaube, es war eher ein sehr schlechter Versuch von Sarkasmus....

Bei Deutschen ist Humor ne ernste Angelegenheit.
Sie füllen ganze Regale mit Handbüchern darüber...

Siehst Du ja an der Reaktion zu Deiner Meinung.

KSO
09.03.2020, 15:29
Bei Deutschen ist Humor ne ernste Angelegenheit.
Sie füllen ganze Regale mit Handbüchern darüber...

Siehst Du ja an der Reaktion zu Deiner Meinung.

Schwarzer Humor ist ne schwierige Sache, damit können nur Engländer wirklich umgehen, deshalb sollte man vorsichtig sein, wie und wo man den in einem Deutschen Forum anbringt.

Übrigens, hast Du auf den 2. Beitrag hier in diesem Thread geantwortet, der war vom 28.2.. Mittlerweile ist die Lage eine andere und auch das Meinungsbild dazu.

Wenn ich Deinen Beitrag richtig verstanden habe, bist Du ja durchaus für strikte Maßnahmen, um eine Ausbreitung möglichst einzudämmen. Die Folgen, die das haben könnte, wenn man dies nicht machen würde, hast Du halt etwas sehr drastisch geschildert.

Ich denke das Thema verunsichert aktuell durchaus recht stark, da könnte man schon etwas sensibler damit sein und dass das notwendig ist, sieht man ja an den Reaktionen auf Deinen Beitrag.

P.S. Ich bin gespannt, ob damit das Thema erledigt ist oder es nur noch schlimmer macht.

charlyone
09.03.2020, 16:14
Habt nicht Angst vor dem Virus - sondern geht damit einfach mit Verstand vor.
Die Leute rennen trotzdem noch ins Fussballstadion und reden von Panikmache.

Angst macht mir der wirtschaftliche Einbruch - weltweit.

In Deutschland können wohl per Gesetzt keine Veranstaltungen einfach so untersagt werden, wie in der Schweiz oder Frankreich.

Ölpreis und Börsen brechen ein. Ölpreis so niedrige wie 1991 und der DAX heute 8 Prozent im Minus. Das sind klare Anzeichen das es in 2020 für viele hart wird.

Jetzt ist der Staat gefordert, seine Steuern die er jedes Jahr so schön einfordert gezielt einzusetzen,um den Steuerzahlern unter die Arme zu greifen.

Da muß ich dir vollkommen Recht geben. Bedenke aber auch durch die Transformierung in die E-Mobilität wackeln
eh schon sehr viele Firmen (Arbeitsplätze von Autozulieferer) nicht nur VW, BMW, Mercedes etc.
Kann davon ein Lied singen...

Gruß Charly

Dornwald46
09.03.2020, 16:40
Bei Deutschen ist Humor ne ernste Angelegenheit.
Sie füllen ganze Regale mit Handbüchern darüber...
Siehst Du ja an der Reaktion zu Deiner Meinung.

Du nennst Deinen respektlosen Beitrag gegenüber Rentnern Humor?
Ich nenne ihn widerlich und zum k.....:flop:

kiwi05
09.03.2020, 17:14
Bei Deutschen ist Humor ne ernste Angelegenheit.
Sie füllen ganze Regale mit Handbüchern darüber...

Siehst Du ja an der Reaktion zu Deiner Meinung.

Man könnte sich einfach für eine völlig verunglückte Formulierung entschuldigen, anstatt sich hinter falsch verstandenem Humor zu verstecken.

dey
09.03.2020, 17:23
Humor ist, wenn auch die anderen Lachen.

tempus fugit
09.03.2020, 17:38
Ich stehe voll und ganz hinter meinem Humor, aber ich hatte nicht zur Absicht jemanden damit anzugreifen.

Die anderen durften sich teilweise vulgär auch über mich ablassen und zu Sperrungen aufschreien.
Und wie solls nun weitergehen?

Sollen wir nun Duelle veranstalten?

Dornwald46
09.03.2020, 17:59
Sollen wir nun Duelle veranstalten?

Warum nicht, dann könntest Du feststellen, dass es noch Rentner gibt, die noch nicht am verfaulen sind, um Deinen "Wortgebrauch" zu nutzen.

HaPeKa
09.03.2020, 18:05
Dafür kurz vor dem Herzinfarkt, weil sie sich ab jeder Kleinigkeit tödlich aufregen :P

Dornwald46
09.03.2020, 18:21
Dafür kurz vor dem Herzinfarkt, weil sie sich ab jeder Kleinigkeit tödlich aufregen :P


Ein etwas ärmlicher Beitrag:roll:

malo
09.03.2020, 18:34
Dafür kurz vor dem Herzinfarkt, weil sie sich ab jeder Kleinigkeit tödlich aufregen :P
:top::crazy:

Dornwald46
09.03.2020, 18:38
Nun, die ersten beiden Toten in Deutschland:
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_87468704/coronavirus-zwei-covid-19-patienten-sterben-in-deutschland.html

felix181
09.03.2020, 19:07
Ohne Ironie und Sarkasmus:
ich habe wirklich schon grosse Angst vor der Grippewelle im nächsten Winter!

Ditmar
09.03.2020, 19:10
Ich dacht immer - ich red schon viel Mist in dem Forum.
Aber das ist mal ein neues geschmackloses HIGHLIGHT.

Es geht eben immer noch schlimmer. :)

Ditmar
09.03.2020, 19:13
Jetzt wirds echt despektierlich. :flop:

Dieser Abschnitt ist sowas von widerlich, dumm, dümmlich und dämlich:flop::flop::flop:

@ tempus fugit
Deine Worte sind so widerlich und ekelhaft, da kommen selbst die Fussball-Ultras nicht mehr mit. So jemand wie du gehört einfach "gesperrt" - auf Lebenszeit.

Bei mir ist er es schon. ;)

Wenn Du jetzt noch Beifall klatschen willst, gehörst Du in die gleiche Rubrik:flop:

Mehr gibt es dazu wahrlich nicht zu sagen.

HaPeKa
09.03.2020, 19:19
Der FC Basel hat soeben bekannt gegeben, dass das Rückspiel zwischen dem FC Basel und Eintracht Frankfurt abgesagt ist. Der Kanton und dessen Krisenstab verweigern die Bewilligung für ein Geisterspiel.
Das betrifft das Rückspiel, beim Hinspiel am Do in Frankfurt ist noch offen, ob es abgesagt oder ein Geisterspiel wird ...

Dornwald46
09.03.2020, 19:23
Ohne Ironie und Sarkasmus:
ich habe wirklich schon grosse Angst vor der Grippewelle im nächsten Winter!

Wie sagt der Kölner:

Wat kütt, dat kütt. Et kütt wie et kütt.

felix181
09.03.2020, 19:27
Vielleicht kommt dann bis dahin wieder ein neuer Virus dazu und die Bevölkerung nimmt zahlenmäßig ab, vor allem die Rentner:roll:


Findest Du das nicht eher geschmacklos?

Dornwald46
09.03.2020, 19:31
Findest Du das nicht eher geschmacklos?

Hast ja recht!

HaPeKa
09.03.2020, 19:32
Hey, du kannst's ja auch sarkastisch :top:

By the way, die Bevölkerung wäre ohne Zuwanderung eh rückläufig ... liegt aber nicht an den Rentnern, sondern den nicht neu Geborenen :D

DonFredo
09.03.2020, 19:40
Da hier von einigen Usern wieder einmal der Umgangston nicht angemessen ist, gibt es -trotz der aktuellen Situation in Deutschland- mal für alle eine Gedankenpause.

Man sollte seine Wortwahl vor dem Absenden eines Beitrages genauer reflektieren.

Schloss für 24 Stunden.


Unter der Netiquette (auch Netikette geschrieben; ein Kofferwort aus dem englischen net für das „Netz“ und dem französischen etiquette für die „Verhaltensregeln“) versteht man das gute oder angemessene und achtende (respektvolle) Benehmen in der technischen (elektronischen) Kommunikation. Der Begriff beschrieb ursprünglich Verhaltensempfehlungen im Usenet, er wird aber mittlerweile für alle Bereiche in Datennetzen verwendet. Wenn auch von vielen Netzteilnehmern als sinnvoll erachtet, hat die Netiquette meist keinerlei rechtliche Relevanz. Teilaspekte der Netiquette werden häufig kontrovers diskutiert. Was im Netz als guter Umgang miteinander (noch) akzeptiert wird, ist sehr unterschiedlich und hängt von den Teilnehmern innerhalb des Kommunikationssystems ab, wobei es in der Hand des jeweiligen Betreibers/Verantwortlichen liegt, Art und Ausmaß der Netiquette vorzugeben, deren Einhaltung zu kontrollieren und Verstöße ggf. durch Ausschluss von Teilnehmern negativ zu sanktionieren. Es gibt keinen einheitlichen Netiquettetext, sondern eine Vielzahl von Texten und Empfehlungen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette

DonFredo
10.03.2020, 19:26
Die 24 Stunden sind fast vorbei.


Achtet bitte trotzdem beim Verfassen der Beiträge auf die Wortwahl.


Das Schloss wurde wieder entfernt.

Dornwald46
10.03.2020, 19:39
sondern den nicht neu Geborenen :D

na, dann strenge Dich mal an;)

mrrondi
10.03.2020, 20:08
"Das Wohl von Vielen, es wiegt schwerer als das Wohl von Wenigen oder eines Einzelnen."

Mr.Spock wusste es schon damals.

HaPeKa
10.03.2020, 20:11
na, dann strenge Dich mal an;)
Och, das habe ich als Frührentner hinter mir ... :D

Back to topic:
In der Schweiz haben wir heute den 3. Todesfall, eine 80 jährige Frau in einem Altersheim im Tessin ...

Ernst-Dieter aus Apelern
10.03.2020, 20:18
Die Frage bzgl. Coronavirus ist doch "Was kann der Einzelne" dazu beitragen die Verbreitung zu verlangsamen?Verzichten auf Alles was nicht extentiell ist, Arbeit ausgeschlossen!

HaPeKa
10.03.2020, 20:21
Home Office, soweit möglich...

TONI_B
10.03.2020, 20:30
Auch in Ö werden ab Montag die Unis und Fachhochschulen mehr oder weniger dicht machen. Bei den Schulen gibt es (noch!) Einzelfallentscheidungen, aber wir wurden schon aufgefordert uns aufs E-Learning einzustellen...

Man mag zu unseren Bundeskanzler stehen wie man mag, aber er hat mMn eine sehr gute Aussage gemacht:"Die junge Generation hat die Verantwortung dass möglichst wenig von den Älteren zu Schaden kommt..."

Wenn die bisher vorliegenden Daten stimmen, sind die Verstorbenen fast nur bei über 60 Jährige zu finden (ich bin 58 :shock:). Aber genau durch die Maßnahmen, die jetzt europaweit gesetzt werden, können hoffentlich viele Tote verhindert werden.

mrrondi
10.03.2020, 20:31
Die Frage bzgl. Coronavirus ist doch "Was kann der Einzelne" dazu beitragen die Verbreitung zu verlangsamen?Verzichten auf Alles was nicht extentiell ist, Arbeit ausgeschlossen!

Einfach mal den Empfehlungen folgen. Und vielleicht nicht in die DISCO gehen und feiern und Konzerte und Party und Fussballspiel, nur weil er meint - ich hab keine Angst krank zu werden usw. - die haben es nicht kapiert - daher kommen nun die Verbote.

Wie kleine Kinder. Komischerweise hab sowas nur von Männern gehört.

steve.hatton
10.03.2020, 20:31
Ich war heute in anderer Sache bei Arzt dieser meinte:

Verlässliches Zahlenmaterial gibt es zur eit nur nur über China und Korea.

In China lag die Sterblichkeit anfangs bei ca. 17 weil man nicht wusste damit umzugehen. Aktuell liegt die Sterblichkeitsrate in China um die 1%.
In Korea lag die Sterblichkeitsrate von Anfang an unter 1%
Italien kann man grundsätzlich nicht vergleichen, da der Italiener sehr ungern und seltenst zum Arzt geht...

Somit liegen die Zahlen allesamt im Bereich einer "normalen starken Grippe"

Zitat: Viel Aufregung um nichts!

So seine Worte - und es war kein Landarzt aus Buxtehude !

Ernst-Dieter aus Apelern
10.03.2020, 20:32
Home Office, soweit möglich...
Betrifft nur Wenige!

Ernst-Dieter aus Apelern
10.03.2020, 20:33
Einfach mal den Empfehlungen folgen. Und vielleicht nicht in die DISCO gehen und feiern und Konzerte und Party und Fussballspiel, nur weil er meint - ich hab keine Angst krank zu werden usw. - die haben es nicht kapiert - daher kommen nun die Verbote.

Wie kleine Kinder. Komischerweise hab sowas nur von Männern gehört.
Sag ich doch!Frauen meldet Euch!

nex69
10.03.2020, 20:54
Italien kann man grundsätzlich nicht vergleichen, da der Italiener sehr ungern und seltenst zum Arzt geht...


Ja und dort scheint die Situation ziemlich dramatisch zu sein: https://www.watson.ch/international/coronavirus/152637538-coronavirus-italienischer-arzt-schildert-wie-dramatisch-die-situation-ist

nex69
10.03.2020, 20:55
Betrifft nur Wenige!

Woher willst du das wissen? Sehr viele Leute in Dienstleistungsbetrieben können sehr wohl Home Office machen.
Dass das in der Fabrikation, Post, Läden usw. nicht geht ist schon klar.

embe
10.03.2020, 21:07
...
So seine Worte - und es war kein Landarzt aus Buxtehude !

Uiuiui - lass das mal nicht die Landärzte aus Buxtehude und Umgebung hören. ;)

Mikosch
10.03.2020, 21:14
So seine Worte - und es war kein Landarzt aus Buxtehude !

Umso schlimmer wenn ein Arzt die Lage so vereinfacht darstellt und sich scheinbar nicht so wirklich mit der Marterie befasst hat Aber okay ... wenn er Panik raus nehmen möchte ist ihm das wahrscheinlich gelungen. Was wiederum gut ist.

ABER:
Allein schon die Aussage zu Italien zeigt das er sich damit nicht befasst haben kann. Der Virologe Hr. Drosten von der Charité hat das gestern ganz gut in der Bundespressekonferenz erläutert, warum die Zahlen zwischen den einzelnen Ländern nicht vergleichbar sind. Jede Zählung für sich betrachtet wird wahrscheinlich stimmen - nur ist der Punkt wann und warum getestet wird und wann was gezählt wird damit nicht im Ansatz erklärt.
Über die Auswirkungen die das Ganze bei einer rasanten Infektionsgeschwindkeit auf das Gesundheitssystem allgemein haben kann/wird, noch dazu mit der üblichen saisonalen Grippe und allen Folgen der tagelangen Isolierung auch von Ärzten und Pflegern hat er sich dazu offensichtlich auch nur wenig Gedanken gemacht.

"Viel Aufregung um Nichts!" ... das soll dieser Arzt mal den Patienten, den Angehörigen und den Ärzten / dem Pflegepersonal, den Behörden in einem der betroffenen Gebiete mal ins Gesicht sagen. Das grenzt für meinen Geschmack ein klein wenig an Menschenverachtung.

Tafelspitz
10.03.2020, 21:17
Am Wochenende wollen wir eigentlich für zwei Wochen in die Provence. TGV nach Marseille, Camargue, Les Baux-de-Provence, Avignon... alles schon lange gebucht und das meiste bezahlt.

Und jetzt wissen wir halt auch nicht so recht. Mal sehen, wie sich die Lage in den nächsten Tagen entwickelt :|

felix181
10.03.2020, 21:25
Umso schlimmer wenn ein Arzt die Lage so vereinfacht darstellt und sich scheinbar nicht so wirklich mit der Marterie befasst hat
Es ist wie bei jedem "wichtigen Thema" unserer Zeit - man hat eine Meinung und wer sie nicht teilt, hat halt keine Ahnung. Zumindest weniger als man selbst...

Es gibt aber tatsächlich einige sehr anerkannte Virologen die Corona nicht für wesentlich schlimmer als eine stärkere Grippewelle halten - natürlich klingt das auch menschenverachtend in den Ohren Betroffener, aber Mediziner können sich bei Einschätzungen der Gesamtlage sinnvollerweise nicht von Einzelschicksalen leiten lassen.

Ein interessanter Ansatz kam aber vom Leiter der Virologie im grössten Krankehauses Wiens - der sagte in etwa, dass das Coronavirus eben nicht gefährlicher als eine stärkere Grippewelle ist, aber er findet die Hysterie die die Medien jetzt veranstalten trotzdem positiv: das ist ein perfektes Training und ein Stresstest für einen tatsächlichen Ernstfall in der Zukunft (Ebola, Pest oder dergleichen).
Ich muss zugeben, dass ich das so noch nicht betrachtet habe :top:

kilosierra
10.03.2020, 21:38
Hat einer von euch eine gute Idee, warum wohl bei sehr
âhnlichen Fallzahlen Frankreich viel mehr Tote hat als Deutschland?
F-33, D-2
Ich vermute, dass hier nicht so viel getestet wird und die Dunkelziffer der Infektionen deutlich höher liegen dürfte.
Oder aber, das französische Gesundheitswesen ist bedeutend schlechter, als das deutsche und die Sterblichkeit ist hier wirklich deutlich höher.

Ich bin verunsichert.

felix181
10.03.2020, 21:57
Ich vermute, dass hier nicht so viel getestet wird und die Dunkelziffer der Infektionen deutlich höher liegen dürfte.

Ich bin sicher, dass in allen Ländern die Dunkelziffern der Infektionen sehr viel höher liegen - man darf auch nicht vergessen, dass die heurige Grippewelle auch noch im Gange ist.
In Österreich heute: 200 Coronainfektionen und 137.000 Grippeinfektionen.

Fast alle österreichischen Infektionen waren auf Reisende aus den italienischen Krisenregionen zurückzuführen - vor ein paar Tagen, also zum Zeitpunkt der Ansteckung waren "nur" ca. 3000 offiziell Infizierte in Italien bekannt. In einem Gebiet mit 16 Mio. Menschen! Jetzt muss man sich nur die Wahrscheinlichkeit ausrechnen, dass soviele Österreicher ausgerechnet intensiveren Kontakt mit einem der 3000 hatte. Das wäre die Nadel im Heuhaufen - und die hätten gleich viele Österreicher parallel gefunden.
Daraus schliesse ich, dass auch in Italien die Anzahl der Infiszierten um ein Vielfaches höher liegen muss...

steve.hatton
10.03.2020, 22:06
Umso schlimmer ....

ABER:
Allein schon die Aussage zu Italien zeigt das er sich damit nicht befasst haben kann. Der Virologe Hr. Drosten von der Charité hat das gestern ganz gut in der Bundespressekonferenz erläutert, warum die Zahlen zwischen den einzelnen Ländern nicht vergleichbar sind.....

Naja, die Infektionszahlen mögen nicht unbedingt vergleichbar sein, aber die Zählung der Toten sollte ziemlich eindeutig sein...damit sieht es in Italien eben sehr schlecht aus - dramatisch schlechter als überall sonst in der westlichen Welt!

...
Oder aber, das französische Gesundheitswesen ist bedeutend schlechter, als das deutsche .....

Ich denke nicht - es gibt Nationen die rennen wegen jeder Kleinigkeit zum Arzt und andere die dies für nicht notwendig erachten.

HaPeKa
10.03.2020, 22:12
Dunkelziffer bei Infizierten mag hoch sein, aber die bestätigten Toten sollten stimmen.

In Italien waren es am Sonntag 133, heute 'nur' 97 ... Hoffe, der 'Trend' hält an ...

Quelle (https://www.who.int/docs/default-source/coronaviruse/situation-reports/20200310-sitrep-50-covid-19.pdf)

felix181
10.03.2020, 22:19
Dunkelziffer bei Infizierten mag hoch sein, aber die bestätigten Toten sollten stimmen.

In Italien waren es am Sonntag 133, heute 'nur' 97 ... Hoffe, der 'Trend' hält an ...

Quelle (https://www.who.int/docs/default-source/coronaviruse/situation-reports/20200310-sitrep-50-covid-19.pdf)
Ich habe gelesen, dass es heute der Tag mit den meisten Opfern war: 168
Quelle:
https://orf.at/stories/3157333/

Reisefoto
10.03.2020, 22:21
Hat einer von euch eine gute Idee, warum wohl bei sehr
âhnlichen Fallzahlen Frankreich viel mehr Tote hat als Deutschland?
F-33, D-2
Ich vermute, dass hier nicht so viel getestet wird und die Dunkelziffer der Infektionen deutlich höher liegen dürfte.
Oder aber, das französische Gesundheitswesen ist bedeutend schlechter, als das deutsche und die Sterblichkeit ist hier wirklich deutlich höher.

Ich bin verunsichert.
Ich bin sicher, dass das Gründe in der Datenerhebung und -interpretation hat.

Medizinisch kann man gegen die Krankheit wenig tun, außer den Patienten zu stabilisieren (Infusion usw.). Selbst wenn das französische Gesundheitssystem nicht so gut wie das deutsche sein sollte (was ich in keiner Weise beurteilen kann), ist davon auszugehen, dass so grundlegende Dinge dort genauso sicher beherrscht werden. Allenfalls könnte es sein, dass die Leute eben nicht oder sehr spät zum Arzt gehen oder sich um alte Menschen nicht so gekümmert wird (was ich genauswenig beurteilen kann). Genetisch sollte es auch keine Gründe geben, da wir Europäer eng verwandt sind. Bei Asiaten bestünde da schon eher ein Unterschied, dort fallen z.B. Medikamentennebenwirkungen mitunter anders aus als in Europa.

10Heike10
10.03.2020, 22:35
Sag ich doch!Frauen meldet Euch!

Wir haben Gestern unsere Karten für James Blunt in der MB Arena (etwa 17.000 Besucher wurden erwartet) verfallen lassen.
Unsere Entscheidung = unsere Kosten, da die verantwortliche Gesundheits(Lokal)politikerin meinte, Herr Spahn (auf Basis einer Empfehlung des Robert Koch Instituts) habe eine Empfehlung abgegeben, aber man müsse sich erstmal bundesweit abstimmen.
Wenn sie die Lage anders beurteilt hätte ... hm, aber bitte welches Virus wartet denn, bis sich Politiker ausgekäst haben :evil:

Der Kultursenator sieht dies zum Glück anders und so werden wir zumindest für unsere Karten im Friedrichstadt Palast am kommenden Wochenende Ersatz/Ausgleich bekommen, da bis auf weiteres alle größeren Veranstaltungen in/auf den landeseigenen Bühnen (einschließlich der Konzertsäle) abgesagt wurden.


Das Handling lässt mich verunsichert zurück und eigentlich will ich in gut zwei Wochen in die USA fliegen, ob das noch was wird?


:|

minfox
10.03.2020, 23:25
die verantwortliche Gesundheits(Lokal)politikerinMeinst du Dilek Kalayci, Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung?

steve.hatton
10.03.2020, 23:57
...

Das Handling lässt mich verunsichert zurück und eigentlich will ich in gut zwei Wochen in die USA fliegen, ob das noch was wird?


:|


Sagte nicht Trump bereits vor 2 Wochn er (Amerika) habe das Virus schon besiegt?

HaPeKa
11.03.2020, 00:10
Eigentlich will ich in zwei Wochen im ICE nach Deutschland, ob das noch was wird?

hpike
11.03.2020, 00:53
Wenn die Panik weiter so eskaliert wie in den letzten Tagen, kommt in 14 Tagen wahrscheinlich kein
einziger "Ausländer" mehr nach Deutschland rein. Wahrscheinlich allerdings auch kein Deutscher mehr raus. :shock:

Ecce
11.03.2020, 02:03
Klug wäre es der Krankheit seinen Lauf zu lassen und akut die zu schützen, die Schutz brauchen:
Ältere Menschen, Menschen mit geschwächtem Immunsystem, Kranke allgemein und speziell Lungenkranke.

Ergebnis wäre eine Immunisierung der Masse.
Vorteil wäre es die Wirtschaft nicht zu ruinieren.

Es passiert nur aus einem Grund nicht.
Weil die politisch Verantwortlichen nicht die Eier haben eine Entscheidung zu treffen, die zwar obige Vorteile bietet, aber potentiell zehntausende Menschen in absehbarer Zeit das Leben kosten wird.

Viele Tote wird es übrigens so und so geben.
Nur; Durch die aktuell angedachten (sinnlosen) Maßnahmen können die Verantwortlichen aus Politik und Gesundheitswesen dann sagen, sie hätten alles getan um Leben zu retten. Leider ohne Erfolg.

Keiner will der Erste sein, der die Realität anerkennt.
Keiner will der erste sein, der Verantwortung übernimmt.
Unter dem medialen Druck kann ich gut verstehen, dass das Keiner will.

Italien möchte am Ende sagen können, dass Sie es nicht waren.
China wird sagen, sie hätten alles Notwendige unternommen.
Dutschland wird sich schon irgendwie mit Worten der Pharmalobby rausreden ..

aidualk
11.03.2020, 06:56
uiui - denk bitte noch mal im Detail über das nach, was du hier geschrieben hast.

nex69
11.03.2020, 08:00
Klug wäre es der Krankheit seinen Lauf zu lassen und akut die zu schützen, die Schutz brauchen:
Ältere Menschen, Menschen mit geschwächtem Immunsystem, Kranke allgemein und speziell Lungenkranke.

Und wie stellst du dir das zusammen vor?



Ergebnis wäre eine Immunisierung der Masse.

Und sehr viele Tote.


Vorteil wäre es die Wirtschaft nicht zu ruinieren.

Das ist natürlich wie immer das Wichtigste :crazy:



Es passiert nur aus einem Grund nicht.
Weil die politisch Verantwortlichen nicht die Eier haben eine Entscheidung zu treffen, die zwar obige Vorteile bietet, aber potentiell zehntausende Menschen in absehbarer Zeit das Leben kosten wird.

Dein Ernst?


Viele Tote wird es übrigens so und so geben.
Nur; Durch die aktuell angedachten (sinnlosen) Maßnahmen können die Verantwortlichen aus Politik und Gesundheitswesen dann sagen, sie hätten alles getan um Leben zu retten. Leider ohne Erfolg.

Welche Massnahmen sind sinnlos? Du hast absolut nicht verstanden um was es geht. Es geht nicht darum das Virus zu stoppen. Das ist nicht möglich. Es geht draum die Ausbreitung zu verlangsamen, damit das Gesundheitssystem nicht kollabiert wie es zurzeit in Norditalien der Fall ist. Willst du wirklich italienische Verhältnisse in Deutschland oder der Schweiz?


Keiner will der Erste sein, der die Realität anerkennt.
Keiner will der erste sein, der Verantwortung übernimmt.
Unter dem medialen Druck kann ich gut verstehen, dass das Keiner will.

Möchtest du hinstehen?

Italien möchte am Ende sagen können, dass Sie es nicht waren.

Die haben inzwischen den Ernst der Lage erkannt. Leider zu spät. Der Grund für die Misere ist offenbar, dass sich das Virus schon ab Januar unbemerkt in Italien ausbreiten konnte.

nex69
11.03.2020, 08:01
Sagte nicht Trump bereits vor 2 Wochn er (Amerika) habe das Virus schon besiegt?

Und Trump hat schliesslich immer recht. Ein sehr intelligenter und weiser Mann :crazy:

Schlumpf1965
11.03.2020, 08:58
Die Eishockey-Saison in Deutschland ist sowohl in der 1. Liga (DEL) als auch in der DEL2 beendet worden,ich denke mal die Oberliegen ziehen auch nach. Heute sollten in der DEL die Pre-Play-Offs starten, nächste Woche dann die richtigen PlayOffs. Es gibt 2020 keinen Meister, also auch nicht den Vorrunden-Ersten Red Bull München. Wobei ich das durchaus verstanden hätte, wenn nach 52 Vorrundenspielen einer ganz vorne ist, dann hat er es in so einer Situation "eigentlich" verdient den Titel zu bekommen. Und das sage ich, obwohl ich Fan der Adler Mannheim bin. Viele andere haben nämlich erst mal unqualifiziert rumgeko*** weil es zuerst hieß München ist Meister :roll:
Was ich in diesem Zusammenhang aber gut finde, heute morgen auf SWR3 wurde der Pressesprecher der Adler Mannheim interviewt. Die bedauern das zwar, dass es keine PlayOffs gibt, weil das eben der absolute Höhepunkt der Saison ist. Auf die Frage, warum die DEL nicht entschieden hat Geisterspiele zu machen hat er geantwortet:
"Es ist nicht nur die Pflicht der Vereine die Zuschauer zu schützen, sondern auch die Spieler". Klingt konsequent und viel konsequenter als andere Sportarten es aktuell handhaben, mit Zuschauer, ohne Zuschauer, Absagen... Ich weiß ja auch, dass da viel Emotion mit im Spiel ist.

Der Vorteil den Geisterspiele haben:
Die Ultras können sich schon mal dran gewöhnen, was passiert (passieren müsste), wenn sie sich weiter so daneben benehmen.

CB450
11.03.2020, 09:00
Klug wäre es.....

Ich hoffe sehr dass du dich "nur" unglücklich ausgedrückt hast. Ansonsten ist das einfach nur unmenschlich.
Was du als Einknicken vor den Medien bezeichnest, ist ein intakter moralischer Kompass.

mrrondi
11.03.2020, 09:11
Klug wäre es der Krankheit seinen Lauf zu lassen und akut die zu schützen, die Schutz brauchen:
Ältere Menschen, Menschen mit geschwächtem Immunsystem, Kranke allgemein und speziell Lungenkranke.

Ergebnis wäre eine Immunisierung der Masse.
Vorteil wäre es die Wirtschaft nicht zu ruinieren.

Es passiert nur aus einem Grund nicht.
Weil die politisch Verantwortlichen nicht die Eier haben eine Entscheidung zu treffen, die zwar obige Vorteile bietet, aber potentiell zehntausende Menschen in absehbarer Zeit das Leben kosten wird.

Viele Tote wird es übrigens so und so geben.
Nur; Durch die aktuell angedachten (sinnlosen) Maßnahmen können die Verantwortlichen aus Politik und Gesundheitswesen dann sagen, sie hätten alles getan um Leben zu retten. Leider ohne Erfolg.

Keiner will der Erste sein, der die Realität anerkennt.
Keiner will der erste sein, der Verantwortung übernimmt.
Unter dem medialen Druck kann ich gut verstehen, dass das Keiner will.

Italien möchte am Ende sagen können, dass Sie es nicht waren.
China wird sagen, sie hätten alles Notwendige unternommen.
Dutschland wird sich schon irgendwie mit Worten der Pharmalobby rausreden ..

Verantwortungsgslos wäre wohl dein Handeln.
Den in einer Regierung und in einem Robert Koch Situation sitzen halt nicht
nur Menschen die keine Ahnung haben, sondern recht viel Ahnung haben
und der Aufgabe ist es ein Land zu schützen.

In diesem Fall ist nicht nur ein Krise in Deutschland , nein Europa und Weltweit.
Glaubst du - du blickst die Zusammenhänge von all diesen Faktoren ?

Dazu gehört auch Dinge die nicht jedem passen.
Er wirst appelliert und auf die Vernunft gehofft, dann werden Dinge verboten -
wenn man merkt es klappt nicht und es wirkt nicht.

Finde das wir in Deutschland ein kompetente Regierung haben, die uns durch diese Krise bringen werden. Rücklagen sind da um die Wirtschaft, unseren grossen Motor zu stützen.

Und gemeinsam schaffen Wir es auch durch diese Krise - nur dieses Gemeinsam haben bisher wenige begriffen, wenn man sieht wie man sich aufregen kann wenn ein Bundesligaspieltag ohne Zuschauer stattfinden muss.

mrrondi
11.03.2020, 09:16
Ein ganz wichtiger Faktor in der ganzen Thematik, wird nicht nur sein wie Wir mit der Krise umgehen, sondern auch die USA. Einer der grössten Handelspartner für uns.

USA hat ein deutlich schlechters Gesundheitssystem als wir.
Wenn die den Virus nicht in den Griff bekommen hat das leider wirtschaftlich eine ganz negative Auswirkung auf uns in den nächsten Jahren.

amateur
11.03.2020, 09:29
Klug wäre es ...

Wohl eher nicht.

Stephan

dey
11.03.2020, 09:58
Weil die politisch Verantwortlichen nicht die Eier haben eine Entscheidung zu treffen,

aber du hättest "die Eier". Wer keine Macht und keine Verantwortung hat, redet leicht klug und souverän daher.

Mir reicht gerade schon die Last der Verantwortung für mein Handeln und meine Familie.

Windbreaker
11.03.2020, 10:03
Klug wäre es der Krankheit seinen Lauf zu lassen....

Bist du Virologe, Mediziner oder vom Fach? Stehst Du mit den politisch Verantwortlichen in Kontakt oder hast du dir die schlauen Worte nur zusammen gereimt?

Mikosch
11.03.2020, 10:07
Es ist wie bei jedem "wichtigen Thema" unserer Zeit - man hat eine Meinung und wer sie nicht teilt, hat halt keine Ahnung. Zumindest weniger als man selbst...

Nur geht es mir hier gar nicht um Meinung, sondern um Fakten.
Fakt ist, dass das Virus allein nicht gefährlicher ist als eine starke Grippe. Das habe ich auch nirgends bestritten. Mir geht nur diese Verharmlosung der massiven Auswirkungen auf das Gesundheitswesen und anderer (lebens-)wichtiger Sektoren auf den Keks. Das verharmlosende Zitat des Arztes war ja "Viel Lärm um Nichts!" ... wenn hunderter Tote allein in Italien in einem regional recht überschaubaren Gebiet innerhalb von etwa 4-6 Wochen NICHTS sind dann könnte ich mich übergeben.

Wenn man nicht gerade die BILD-Zeitung oder ähnliche Medien verfolgt, finde ich die Berichterstattung der Medien durchaus sachlich entspannt und faktisch okay. Wo hier die angesprochene Hysterie liegen soll kann ich nicht erkennen. Eher wird das vom Publikum hysterisch ausgelegt, weil plötzlich alles anders wird und man seinen Alltag eventuell ändern muss. Kein Fussball, keine Konzerte, keine Kommerz ... ja huch, was machen wir denn jetzt nach Feierabend?!

Eines aber steht fest: Hinterher werden wir alle schlauer sein, oder tot. :P

mrrondi
11.03.2020, 10:17
Was vielleicht zur Beruhigung aller Fussballfans helfen würde.
Das sich SKY und ARD/ZDF mal zwei Spieltage zusammen tun würden und
das alles im öffentlich rechtlichen zeigen würden.
Technisch am einfachsten machbar und viele würden sich um soviel Flexibilität freuen.

Dornwald46
11.03.2020, 10:25
Was vielleicht zur Beruhigung aller Fussballfans helfen würde.
Das sich SKY und ARD/ZDF mal zwei Spieltage zusammen tun würden und
das alles im öffentlich rechtlichen zeigen würden.
Technisch am einfachsten machbar und viele würden sich um soviel Flexibilität freuen.

:top::top::top:

Millefiorina
11.03.2020, 10:25
Sehr gut geschriebener und gestalteter Artikel in der Süddeutschen:

https://projekte.sueddeutsche.de/artikel/wissen/coronavirus-die-wucht-der-grossen-zahl-e575082/?autologin=true

eric d.
11.03.2020, 10:34
.....im öffentlich rechtlichen zeigen würden.
Technisch am einfachsten machbar und viele würden sich um soviel Flexibilität freuen.

Dem stimme ich zu. Was auch für andere Sportereignisse (zB in der Halle) gelten sollte.
und das gilt auch für andere grössere Veranstaltungen, ABER:

mir völlig unverständlich ist der föderalistische Wahnsinn, auch wenn Herr Pistorius den gestern bei Lanz von sich gewiesen hat, Kunststück, er ist Teil davon:

Gestern Fussball Leipzig fand statt, Ruhrpott werden BL-Geisterspiele, (kurzfristig anstehende) Konzerte in Bundesland A sind abgesagt, in Bundesland B (noch) nicht.... erlebe ich gerade selber, was soll das... eine Linie, was ist daran so schwer ??

Grund wie ich finde:
Es stimmt leider, Spahn kann nur raten, nicht "befehlen" und es geht dazu noch immer um ganz viel Geld, damit um Lobbyinteressen, da liegt (auch) ein Problem. :evil:


@Mikosch:
Mir geht nur diese Verharmlosung der massiven Auswirkungen auf das Gesundheitswesen und anderer (lebens-)wichtiger Sektoren auf den Keks.

Hört man auf die Epidemiologen oder Virologen höre ich absolut nichts von Verharmlosung.
Egal ob Alexander Kekulé oder Christian Drosten, die zwar etwas anders, aber im Kern gleich reden; dort wird die Gefahr real und sachlich beschrieben, imho.

Gerhard55
11.03.2020, 10:38
Man könnte meinen, der 3. und der 4. Weltkrieg brechen gemeinsam aus. Meine Frau musste gestern in 3 Märkte fahren, um dann im letzten gnädigerweise 1 Packung Toilettenpapier mitnehmen zu können. Eine zweite musste sie stehen lassen...:crazy:

Nudeln, Reis und Dosenfutter für Menschen: überall leere Regale.
Mundschutz, Desinfektionsmittel: seit Wochen nichts zu bekommen.

Die (deutsche) Welt spielt verrückt :itchy:

Interessant in diesem Zusammenhang: Allein in Deutschland gab es in der letzten Grippesaison knapp 12000 und in der vorletzten um die 20000 Tote, mittelbar oder unmittelbar in Zusammenhang mit einer Influenza-Infektion. Das ist der Medienwelt gerade mal einen einspaltigen Fünfzeiler wert.

Mikosch
11.03.2020, 10:39
@Mikosch:

Hört man auf die Epidemiologen oder Virologen höre ich absolut nichts von Verharmlosung.
Egal ob Alexander Kekulé oder Christian Drosten, die zwar etwas anders, aber im Kern gleich reden; dort wird die Gefahr real und sachlich beschrieben, imho.

Sehe ich ganz genauso. Diese Verharmlosung die ich meine, maßen sich allerdings so einige lokale Mediziner an. Leider real schon ganz oft hier erlebt und dann hier ja auch mit dem Zitat "Viel Lärm um Nichts!".

dey
11.03.2020, 10:46
Das verharmlosende Zitat des Arztes war ja "Viel Lärm um Nichts!" ... wenn hunderter Tote allein in Italien in einem regional recht überschaubaren Gebiet innerhalb von etwa 4-6 Wochen NICHTS sind dann könnte ich mich übergeben.

In Relation eben doch so. Ob man das so sagen/ schreiben muss, ist ein anderes Thema.
Es gibt nun einmal diejenigen, die Corona nicht gefährlicher einschätzen als eine schwere Grippe-Saison. Doppelt so heftig wäre schlimm, ab 10x nachdenkenswert wären wir im Bereich dessen, wo man die Zweifler zu recht kritisieren darf.

Ein Herr Spahn kann es sich nicht leisten, das Thema zu verharmlosen. Wenn die Welle ins Rollen kommt und das Gesundheitssystem außer Kontrolle gerät und wir etliche Tote genau diesem Umstand zurechnen müssen, dann hat er ein persönliches politisches Problem. Ggf auch ein persönliches menschliches Problem.

Meine Frau, Medizinerin, auf die Frage, ob Corona gefährlicher wäre:"Sieht eher nicht so aus." Man erkenne den Konjuntiv.
Unsere Tochter ist erkältet und hat Kontakt (wir alle) zu einer Schwimmkameradin, die
- von der Schule nach Hause in Quaratäne geschickt wurde, weil eine Lehrerin positiv getestet ist und
- ihre Schwester Grippe-Symptome hat

Meine Frau sieht das gesundheitlich sehr entspannt, ist aber natürlich an unseren sozialen Folgen interessiert.

Wenn meine Frau signalisiert, dass ich mir Sorgen machen muss, fange ich an. Ich hhabe (noch) die Freigabe morgen meinen Winterurlaub in GAP anzutreten.

dey
11.03.2020, 10:50
Interessant in diesem Zusammenhang: Allein in Deutschland gab es in der letzten Grippesaison knapp 12000 und in der vorletzten um die 20000 Tote, mittelbar oder unmittelbar in Zusammenhang mit einer Influenza-Infektion. Das ist der Medienwelt gerade mal einen einspaltigen Fünfzeiler wert.

Das ist doch gar nicht wahr. Nur haben wir hier gewöhnlich die Chance uns impfen oder behandeln zu lassen.

Und, es ist eben kein weltweites Thema. Die Verantwortlichen müssen handeln, wenn sie handeln können.

mrrondi
11.03.2020, 10:53
Verharmlosung vs. Panik - ganz schwer das in Worte zu fassen und es richtig auszudrücken.

Keiner der Verantwortlichen hat jemals das Wort Panik oder Panikmache in den Mund genommen - sowas passiert Leuten die vieles einfach nur "nachplappern".

Vorsicht ist geboten - auf Verzicht im SPASSBEREICH wird aufgefordert.

Viele haben damit einfach ein grosses Problem auf Verzicht und fühlen sich gleich
in ihrer Freiheit eingeschränkt. Erst wenn Sie merken das es an Ihre Existenz gehen wird,
weil vielleicht der eigene Job in Gefahr ist, von der Gesundheit will gar nicht erst reden - dann werden Sie wach gerüttelt. Doch dann ist es zu SPÄT.

Anbei mal ein interessanter Link aus der Zeit von heute über die Ausbreitung des Viruses.

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-03/coronavirus-ausbreitung-zeitverlauf-landkreise-staedte-karte?page=2#comments

Interessant zu sehen, das genau so ein SPASSveranstaltung im Karneval solche eine Wirkung hatte.

Robert Auer
11.03.2020, 11:00
@mrrondi: :top:

Mikosch
11.03.2020, 11:05
In Relation eben doch so.

....

Es gibt nun einmal diejenigen, die Corona nicht gefährlicher einschätzen als eine schwere Grippe-Saison.

Du widersprichst Dir aber schon ein wenig selbst, wenn Du im Folgeposting dann auch sofort die Unterschiede zur saisonalen Grippe aufzeigst und genau das eben auch in der Summe die größte Gefahr darstellen kann. Für den einzelnen Betroffenen ohne Vorerkrankung und dem lokalen Mediziner mag das Virus bzw. die Gefahr die von einer Infektion ausgeht überschaubar und derzeit kein Problem darstellen. Es kann gesellschaftlich aber zu einem Problem werden, wenn die Intensivbetten, Schutzausrüstungen, Desinfektionsmittel und Beamtmungsgeräte nicht mehr ausreichen sollten. Genau das zu verhindern sollte das Ziel sein.

guenter_w
11.03.2020, 11:10
Due Hysterie mit den Panikkäufen und leeren Regalen in den Supermärkten und Discountern zeigt uns so ganz nebenbei eine der Riesenschwächen des Systems: die Logistik unseres gesamten Handels ist auf quasi just-in-time ausgerichtet und es gibt in der Lieferkette des Handels praktisch keine Pufferreserven. Jeder noch so kleine Laden bekommt täglich (!) Lieferungen auch mit länger haltbaren Produkten, Lagerhaltung praktisch Null. Wer dem entgegengewirkt hat, macht derzeit deutliche zusätzliche Umsätze - hat aber keiner!

Das gilt aber nicht nur für den Lebensmittelhandel, sondern auch für unsere gesamten produzierenden Branchen. Wenn Vorprodukte fehlen, steht die Produktion.

Ein Lob auf die BWLer allerorten - das gibt gute Vorlagen für die zukünftigen Studierenden als Fallbeispiel für Totalversagen!

mrrondi
11.03.2020, 11:22
Due Hysterie mit den Panikkäufen und leeren Regalen in den Supermärkten und Discountern zeigt uns so ganz nebenbei eine der Riesenschwächen des Systems: die Logistik unseres gesamten Handels ist auf quasi just-in-time ausgerichtet und es gibt in der Lieferkette des Handels praktisch keine Pufferreserven. Jeder noch so kleine Laden bekommt täglich (!) Lieferungen auch mit länger haltbaren Produkten, Lagerhaltung praktisch Null. Wer dem entgegengewirkt hat, macht derzeit deutliche zusätzliche Umsätze - hat aber keiner!

Das gilt aber nicht nur für den Lebensmittelhandel, sondern auch für unsere gesamten produzierenden Branchen. Wenn Vorprodukte fehlen, steht die Produktion.

Ein Lob auf die BWLer allerorten - das gibt gute Vorlagen für die zukünftigen Studierenden als Fallbeispiel für Totalversagen!

Unser System ist wie immer mal SCHWACH - das ist ein totaler SCHWACHSINN vielleicht.
Als würden wir nicht im alltäglichen Konsumrausch leben - du bekommst alles und überall und wenn man es mal nicht sofort bekommt - dann ist das System SCHWACH.

guenter_w
11.03.2020, 11:32
Unser System ist wie immer mal SCHWACH - das ist ein totaler SCHWACHSINN vielleicht.
Als würden wir nicht im alltäglichen Konsumrausch leben - du bekommst alles und überall und wenn man es mal nicht sofort bekommt - dann ist das System SCHWACH.
Bin mal gespannt, wann du - auch hier - wieder zurückruderst...:eek:

mrrondi
11.03.2020, 11:38
Bin mal gespannt, wann du - auch hier - wieder zurückruderst...:eek:

Dann wenn ich meinen Mitarbeitern keine Kurzarbeit mehr geben muss.

embe
11.03.2020, 11:49
Es kommt eben auch immer auf den Blickwinkel an.

Egoistisch gesehen, könnte man ja argumentieren:

Ich bin jung und habe keine Vorerkrankungen, mit allergrößter Wahrscheinlichkeit habe ich nach Infektion maximal mittelschwere Erkältungssysmptome und danach eine Immnunität (obwohl auch das noch nicht erwiesen ist, aber wahrscheinlich).
Also möglichst sofort eine Corona-Party, damit ich das schnell hinter mir habe und abhaken kann.

oder auch

Ich bin in einer Hochrisikogruppe - alt, vorerkrankt, immunsupprimiert (oder was eben zutrifft) - wenn ich mich jetzt möglichst schnell infiziere und einen schweren oder kritischen Verlauf haben sollte, gibt es jetzt für mich noch ausreichend medizinisches Personal und Intensivbetten für eine optimale Betreuung - und damit möglichst gute Chancen für mich die Infektion zu überleben.

Für die Gesamtbevölkerung gesehen, würde man wohl eher argumentieren:

Ich bin jung und habe keine Vorerkrankungen, mit allergrößter Wahrscheinlichkeit habe ich maximal mittelschwere Erkältungssysmptome und danach eine Immnunität (obwohl auch das noch nicht erwiesen ist, aber wahrscheinlich).
Je schneller aber das Virus die Bevölkerung 'durchseucht', desto schneller steigt natürlich auch die Zahl der Erkrankten aus Risikogruppen an, die mit erhöhter Wahrscheinlichkeit einen schweren oder kritischen Verlauf erleiden und intensive medizinische Betreuung benötigen werden. Das kann zur Überlastung unseres Gesundheitssystems führen und damit dazu dass diese Betroffenen keine möglichst optimale Behandlung mehr erhalten können.
Und möglichwerweise auch andere Patienten mit Erkrankungen, die nicht mit dem neuen Corona-Virus in Verbindung stehen (die gibt es ja auch unverändert weiter) dadurch in Mitleidenschaft gezogen werden.

Daher ist eine Verlangsamung der Infektionswelle sinnvoll und nützlich.
Deswegen verzichte ich auf nicht wirklich notwendige, aber potenziell die Ausbreitung des Virus beschleunigende Handlungen - und verbessere nicht notwendig meine eigenen Chancen, aber die der Menschen aus Risikogruppen und die der Bevölkerung/Gesellschaft insgesamt.

dey
11.03.2020, 12:12
Du widersprichst Dir aber schon ein wenig selbst, wenn Du im Folgeposting dann auch sofort die Unterschiede zur saisonalen Grippe aufzeigst und genau das eben auch in der Summe die größte Gefahr darstellen kann. Für den einzelnen Betroffenen ohne Vorerkrankung und dem lokalen Mediziner mag das Virus bzw. die Gefahr die von einer Infektion ausgeht überschaubar und derzeit kein Problem darstellen. Es kann gesellschaftlich aber zu einem Problem werden, wenn die Intensivbetten, Schutzausrüstungen, Desinfektionsmittel und Beamtmungsgeräte nicht mehr ausreichen sollten. Genau das zu verhindern sollte das Ziel sein.
Ich sehe tatsächlich nicht, wo ich mir widerspreche. Es ging darum, dass man Stand jetzt durchaus die Position vertreten darf, dass Corona nicht schlimmer ist als eine heftige Grippe-Saison. Die Interpretation ab welchem Faktor wir die höhere Gefahr als kritisch ansehen (müssen) ist nicht bekannt.
Was wir aus China gelent haben, ist die Gefahr für das Gesundheitssystem. In Bezug auf Desinfektionsmittel und Schutzmasken, ist die Panikmache negativ. Somit hat derjenige, der zur Besonnenheit und gesunder Einschätzung rät durchaus recht.

Darüber hinaus ist der Ansatz von Herrn Spahn die Ausbreitungsgeschwindigkeit zu verringern durchaus sinnvoll. Tatsächlich löblich, denn er riskiert massiv Anfeindungen. Ihm wird nicht ein einziger Überlebender zugerechnet werden können. Jeder einzelne Tote aufgrund des kollabierten Gesungheitssystem dann aber doch.

Das Problem wird weiterhin bleiben, dass die positive Wirkung aller Maßnahmen nicht skalierbar sein wird. Dagegen werden die wirtschaftlichen Folgen unübersehbar sein.

Es geht ja auch nicht darum, mal für ein paar Wochen auf Spaß zu verzichten. Sondern darum, dass die Leute, die damit ihren Lebensunterhalt bestreiten dadurch, jetzt Probleme bekommen. Es geht auch nicht darum, ob es an die Substanz geht, sondern dass diese Leute ihren kommerziellen "Spaß" zwangsweise einschränken MÜSSEN!

Ein Lob auf die BWLer allerorten - das gibt gute Vorlagen für die zukünftigen Studierenden als Fallbeispiel für Totalversagen!
Wenn ich als BWLer darauf spekuliere, dass ich Krisengewinner in DE werde, bin ich sicherlich schnell abrbeitslos. Ich kann mich an keine Situation dieser Art in den letzten 20 erinnern.
Zudem sind es die Billiglebensmittel, die leer sind. Im Bereich Bio ist fast alles vorhanden.

guenter_w
11.03.2020, 12:45
Wenn ich als BWLer darauf spekuliere, dass ich Krisengewinner in DE werde, bin ich sicherlich schnell abrbeitslos. Ich kann mich an keine Situation dieser Art in den letzten 20 erinnern.
Zudem sind es die Billiglebensmittel, die leer sind. Im Bereich Bio ist fast alles vorhanden.
Problem nicht erkannt! Natürlich ist dies eine weltweit einmalige - und vermutlich erstmalige, aber nicht letztmalige - Situation. Aber sie entlarvt deutlich Fehler und Schwächen des aktuellen Systems. Aus Furcht der übermäßigen Kapitalbildung und im Vertrauen auf dauerhaft unterbrechungslose Lieferketten trieb die Logistik immer aberwitzigere Blüten. Beispiel Lebensmittehandel: die großen Ketten rufen bei den Herstellern relativ kleine Mengen ab, die in Regionallagern täglich für die einzelnen Märkte kommisioniert werden, wobei man auf einen möglichst geringen Lagerbestand achtet. So ist man nicht in der Lage, auf außergewöhnliche Schwankungen zu reagieren. Schon zu "normalen" Zeiten kommt es im Einzelhandel zu nicht vorhergesehenen Engpässen. Das Märchen, dass man alles immer in der gewünschten Menge kaufen könne, existiert schon lange nicht mehr. Aufmerksame Beobachter konnten dieses Phänomen schon lange vor dieser Krise erkennen.

Aber auch in der industriellen Produktion werden wir sehr bald einen teilweisen Stillstand erleben, da wesentliche Vorpodukte und Bauteile aus dem asiatischen Raum nicht mehr gelifert werden können. Die Auswirkungen auf die gesamte Wirtschaftslage sind derzeit noch unabsehbar.

Nur gut, dass es noch Bio-Klopapier gibt!

Mikosch
11.03.2020, 13:02
Ich sehe tatsächlich nicht, wo ich mir widerspreche.

Nur kurz kurz ein paar Punkte zur Unterscheidung die Du selbst angesprochen hast:

Gegen Grippe kann man sich impfen lassen. Gegen Corona nicht!
Bei der saisonalen Grippe ist die Behandlung oftmals klar und man hat Erfahrungen. Bei Corona nicht!
Saisonale Grippe tritt meistens regional und zeitlich sehr begrenzt auf. Bei Corona haben wir es mit einem weltweiten und zeitlich wahrscheinlich nicht begrenzten Infektionsgeschehen zu tun.

Mit diesem Hintergrundwissen davon zu sprechen, dass die Corona-Geschichte nicht schwerer wiegt als eine schwere Grippe-Saison ist für mich so nicht nachvollziehbar.

Noch was zum Lesen dazu: KLICK (https://scilogs.spektrum.de/fischblog/covid19-gefahrlicher-als-grippe/)

amateur
11.03.2020, 13:02
Due Hysterie mit den Panikkäufen und leeren Regalen in den Supermärkten und Discountern

Ich kenne niemanden, der hysterisch "Hampsterkäufe" betreibt. Aber ich kenne schon viele, die sagen, dann nehme ich halt mal ein Paket XY auf Reserve mit. Da aber die Supermärkte hoch optimiert auf Umsatzmaximierung sind, liegen in den Regalen ja nicht mehr Mengen auf Vorrat, sondern nur das, was normalerweise so regelmäßig verkauft wird. Und wenn jetzt sagen wir mal 30 Pakete Toilettenpapier beim Rewe im Regal liegen, dann reichen ja nur 20 Leute, die sich denken, ich nehme mal zur Vorsicht ein einziges Paket für meinen Vorratsschrank mit und schon schaut man in ein leeres Regal.

Stephan

guenter_w
11.03.2020, 13:18
Ich kenne niemanden, der hysterisch "Hampsterkäufe" betreibt.



Ich kenne auch niemanden persönlich, konnte aber beobachten, dass teilweise 5 oder 6 Großpakete Klopapier in den Kofferräumen landeten. In den Märkten der Umgebung hier - egal ob Supermarkt oder Discounter - gibt es seit letzter Woche kein Mehl mehr!

Conny1
11.03.2020, 13:45
Nach Aussage von Verkäufern und aus eigener Beobachtung in meiner Region bei Edeka, Aldi und Rewe, wurden massiv Hamsterkäufe getätigt. Reis für erkrankte Tiere habe ich z.B. in diversen Aldi Märkten vergeblich zu kaufen versucht. Toilettenpapier und Desinfektionsmittel sowie dazugehörige passende Pumpen eignen sich momentan hervorragend als Geldanlage.

Heiron
11.03.2020, 13:49
Ich habe den Eindruck, dass keine Planung vorhanden sind,
alles nach irgendwelchen Befindlichkeiten ausgerichtet ist
und trotz einer gewissen Anlaufzeit man abgewartet hat,
was/wie es sich entwickelt.

Einerseits bleibt es den Bundesländern und Kommunen überlassen,
welche Maßnahmen getroffen werden, ob ab 1000 oder 500 Personen.
Andererseits werden Veranstaltungen abgesagt.
Oder auch nicht.

In Bayern findet am Sonntag die Kommunalwahl statt.
Man denkt regional darüber nach,
ob die Wahllokale vor bzw. auch nach der Wahl gereinigt
und desinfiziert werden
(sollte das nicht überhaupt die Regel vor einer derartigen Veranstaltung sein?

Wahllokale werden verlegt, weil die Gefahr vor Ort
(z.B. bei Wahlstätten in Altenheimen) zu groß ist.
Zu Recht muss ich sagen.

Dann werden schon wieder im Vorfeld Verschwörungstheorien bemüht,
dass eine geringe Wahlbeteiligung zu befürchten ist
-trotz Briefwahl-,
was wiederum bestimmte Rechtsparteien bevorteilt/bevorteilen könnte.

Außer dass wieder einmal nur eine Unsicherheit geschürt wird,
ist im Augenblick kein vertrauenserweckendes Verhalten zu sehen.
Meine Meinung.

Dat Ei
11.03.2020, 14:09
Moin, moin,

die Absage von Veranstaltungen beruht nicht in allen Fällen auf behördlichen Anordnungen, sondern auch auf Absagen durch den Veranstalter, der sich dazu aus freien Stücken entschieden hat. Ich weiß von einer abgesagten Messe, wo sich der Messeveranstalter außer Stande sah, die Auflagen der Behörden umzusetzen und zu erfüllen. Andere mögen ihre Veranstaltungen absagen, weil die Sinnhaftigkeit nicht mehr gegeben ist, man Absagen von Teilnehmern oder Publikum erhalten hat, seine Clientel schützen möchte etc. pp.


Dat Ei

Tafelspitz
11.03.2020, 14:12
Weise Worte:

Die #Coronavirus-Pandemie ist ein riesiges Problem.
Mittelfristig könnte der Schock der Pandemie aber auch *positive* Folgen haben.
(Das bedeutet natürlich nicht, dass die Pandemie an sich gut ist, aber wir können daraus wichtige Lehren ziehen.)

Zum Artikel auf Watson (https://www.watson.ch/wissen/coronavirus/841548117-6-positive-folgen-der-coronavirus-pandemie)

hpike
11.03.2020, 14:17
Timo Hübers, Profi bei Hannover 96, wurde als erster Fußballprofi in Deutschland, positiv auf Corona getestet. Kam grad vom Kicker. Na auf die Folgen jetzt bin ich gespannt.

Dat Ei
11.03.2020, 14:29
Timo Hübers, Profi bei Hannover 96, wurde als erster Fußballprofi in Deutschland, positiv auf Corona getestet. Kam grad vom Kicker. Na auf die Folgen jetzt bin ich gespannt.

In einer ersten Reaktion hat der DFB bekannt gegeben, dass ab sofort bei allen Spieletagen der Zweiten Bundesliga das Zuschauen vor leeren Spielflächen stattfindet. Einzig den Schiedsrichtern ist es erlaubt, den Rasen zu betreten, um den ordnungsgemäßen Verlauf des Spiels zu sichern.


Dat Ei

Ecce
11.03.2020, 14:36
Wenn man Verantwortung trägt muss man manchmal Entscheidungen zugunsten des geringeren Übels wählen.

Zur Wahl stehen:
1. Das Leben und die Wirtschaft weiter laufen lassen. Passiver Schutz von Infizierten durch Tragen von Mundschutz bei Infizierten (hilft auch gegen die Verbreitung von Grippe) und aktiver Schutz der Gefährdeten in Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheimen.
2. Um die Verbreitung zu verlangsamen, das soziale Leben radikal einschränken. Soziale Kontakte auf ein Minimum reduzieren. Rezession und Verelendung ganzer Bevölkerungsgruppen in Kauf nehmen.

1. und 2. verlangsamen die Pandemie um Zeit im Gesundheitswesen zu gewinnen.

Meine Entscheidung wäre 1.
Ich will unsere Lebensart und Kultur, unseren Wohlstand, unsere soziale Stabilität nicht ohne Not aufs Spiel setzen. Zumal das Muster 2. in Konsequenz auf weitere Krankheiten angewendet werden müsste. Schrecken ohne Ende!

Und dann noch der moralisch erhobene Zeigefinger:
Was ist mit den vielen Opfern?! Opfer wird es in beiden Fällen geben.
1. schützt wenigstens gezielt die gefährdeten Gruppen.
2. schützt niemand wirklich. Um zu Leben, sind soziale Kontakte nicht zu verhindern. 70.000 im Stadion oder 7 in der U-Bahn. Anstecken kann man sich nur bei denen, die einem Nahe kommen. Die Supermarktkasse ist nicht weniger gefählich, wie ein Konzert. Außer man knutscht dort reihenweise die Zuschauen ab.

hpike
11.03.2020, 14:47
Ich weiß nicht ob es nicht sogar besser wäre, die Spiele komplett für 4 -6 Wochen auszusetzen und dann im Anschluss wenigstens wieder Zuschauer zu haben. So macht das für mich wenig Sinn. Aber im Juni soll, die EM beginnen, vielleicht haben sie deshalb Schiss, das die Liga nicht komplett beendet wird.

Dat Ei
11.03.2020, 15:17
Moin, moin,

zudem sich das Konzept der diesjährigen EM auch an der Stelle rächen könnte. Die Verteilung auf 11 europäische und eine asiatische Stadt macht die Planung nicht einfacher.


Dat Ei

dey
11.03.2020, 15:35
Aber auch in der industriellen Produktion werden wir sehr bald einen teilweisen Stillstand erleben, da wesentliche Vorpodukte und Bauteile aus dem asiatischen Raum nicht mehr gelifert werden können. Die Auswirkungen auf die gesamte Wirtschaftslage sind derzeit noch unabsehbar.
Und auch hier gilt: würde ein Unternehmen auf derartige Versorgungsengpässe spekulieren, wären sie schon nicht mehr am Markt, wenn dieser Fall eintritt.
Das könnt eich mir als Exklusivmarke leisten, aber niemals im Mittelfeld.

Nur gut, dass es noch Bio-Klopapier gibt!
Ja, tatsächlich kann man sich damit den Hintern abwischen. Kein Grund zur Panik.
Du kannst das gerne lächerlich machen, es zeigt aber, dass es zwar Hamster gibt, aber wir noch nicht vor leeren Regalen stehen.

Ich will weder BWLer in Schutz nehmen, noch das System. Ich glaube auch, dass uns die Globalisierung und Just-in-time-Philosophie regelmäßig schöne Probleme bereitet.
Corona legt hier noch mal plakativ den Finger in die Wunde.
Ich würde aber Corona nicht als Wink zur Veränderung ansehen.
Vielleicht bist du da weiser und vorrausschauender als ich und ich werde in 2 Wochen zurückrudern. Für mich sind die Signale nicht deutlich genug, bzw. ist nicht Corona das Problem, sondern der Umgang der "normalen" Menschen damit.

guenter_w
11.03.2020, 15:41
Vielleicht bist du da weiser und vorrausschauender als ich und ich werde in 2 Wochen zurückrudern. Für mich sind die Signale nicht deutlich genug, bzw. ist nicht Corona das Problem, sondern der Umgang der "normalen" Menschen damit.
Auch du wirst - leider -schon früher zurückrudern müssen! Wir sind nicht Japan, aber z.B. Nikon kann die D6 wegen mangelnder Vorprodukte nicht auf den Markt bringen, einzelne Produkte mit Bauteilen aus China können auch in D nicht mehr produziert werden. Das geht querbeet, vor allem aber High-End und Industriebereich.

„Größere Produktionsausfälle in der chinesischen Industrie könnten die Auswirkungen des Coronavirus auf die deutsche Konjunktur spürbar verstärken“, erklärt ifo-Konjunkturexperte Timo Wollmershäuser und verweist auf die wichtige Rolle chinesischer Industriewaren für die Wertschöpfungsketten deutscher Industrieunternehmen. Chinesische Industriewaren haben einen Anteil von 9,4 Prozent an den deutschen Importen von Vorleistungsgütern.

embe
11.03.2020, 15:45
Upps, seit heute ist das nächstgelegene Risikogebiet (laut RKI) (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html), das Elsass, nur noch 8 km von unserer Haustüre entfernt.
:shock:

felix181
11.03.2020, 16:08
Upps, seit heute ist das nächstgelegene Risikogebiet (laut RKI) (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html), das Elsass, nur noch 8 km von unserer Haustüre entfernt.
:shock:
Wäreaber auch überraschend, wenn einzelne Gebiete ausgelassen werden würden - die jährliche Grippewelle macht leider auch keine Bögen um gewisse Regionen ;)

Gerhard55
11.03.2020, 16:10
Das ist doch gar nicht wahr.

Was ist nicht wahr?

https://edoc.rki.de/bitstream/handle/176904/6253/RKI_Influenzabericht_2018-19.pdf?sequence=1&isAllowed=y

Seite 46/Tabelle Seite 47. Und der Fünfzeiler mit der Zahl in der Saison 2018/19 (in der Tabelle noch als n.v. eingetragen) stand vor ca. 14 Tagen bei uns in der Tageszeitung als aktuelle Meldung. Ist allerdings schon im Altpapiercontainer, sonst würde ich sie fotografieren.

dey
11.03.2020, 16:13
Was ist nicht wahr?

Das, was ich in deinen Post reininterpretiert habe.
Vergiss es. Ich weiss grad selbst nicht mehr, was ich ausdrücken wollte. Zumindest in Bezug auf deinen Beitrag.

dey
11.03.2020, 16:17
Auch du wirst - leider -schon früher zurückrudern müssen!

Das war nicht (mehr) auf die Wirtschaft, sondern auf unser Alltagsleben gemeint.

Bezüglich Wirtschaft glaube ich nicht, dass Corona hier zu Veränderungen führt.
Dazu müsste man nachweisen, dass die aktuellen Verluste, die Gewinne des "Systems" der letzten Jahre überwiegen. Ich glaube nicht, dass es so ist und auch nicht, dass das nachgewiesen werden kann/ wird.

cat_on_leaf
11.03.2020, 17:06
Und auch hier gilt: würde ein Unternehmen auf derartige Versorgungsengpässe spekulieren, wären sie schon nicht mehr am Markt, wenn dieser Fall eintritt.
Das könnt eich mir als Exklusivmarke leisten, aber niemals im Mittelfeld.
.....


Doch, das ist absolut gängig. Auch im Mittelfeld.
Keiner unserer Zulieferer für Rohstoffe könnte einen längeren Zeitraum brücken. Irgendwas zwischen 3-6 Tage. Auch wir nicht.
Unsere Rohstoffe kommen "just in time" und wir könnten mit viel Glück 5 Tage über die Runden kommen. Unser Schwesterwerk in den USA ca. 8 Tage. Unser Schwesterwerk in China 3 Wochen .... ist aber seit dem chinesischem Neujahr dicht! Ware für uns steht im Hafen in Shanghai. Auslieferung fragwürdig.

Andere Werke im Konzern haben längeren Atem. Aber abschalten ist nicht möglich. Als Beispiel eine Glaswanne. Abschalten bedeutet Totalschaden. 150-300 Millionen Euro (na gut, es gibt auch kleinere Wannen). Irgendein Rohstoff kommt nicht rechtzeitig und die Lager sind leer. Dann wird im Kreis gefahren. Glas hinter der Wanne gebrochen und vorne wieder rein.
Dann gibt es kein VSG oder ESG mehr. Die Automobiler erwarten just in time. Totaler Stillstand dort.

Gleitlager aus einem Mittelstand für die Automobiler... 10 Tage maximaler Vorrat beim Lieferanten. etc.

Sir Donnerbold Duck
11.03.2020, 17:35
Upps, seit heute ist das nächstgelegene Risikogebiet (laut RKI) (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html), das Elsass, nur noch 8 km von unserer Haustüre entfernt.
:shock:
Ja, habe ich auch gelesen. Wir wollten in den Osterferien mit dem TGV nach Paris. Der hält aber auch in Straßburg... Die Fahrt müssen wir wohl verschieben.

Gruß
Jan

hajoko
11.03.2020, 19:24
Zumindest im Sendegebiet des NDR gibt es täglich sehr kompetente Information zur Entwicklung von Covid-19 und der notwendige Strategie der Verlangsamung der Infektionsausbreitung. Um Risikopatienten zu schützen und die medizinische Versorgung gut zu managen sind Einschränkungen für alle eben mal notwendig. Anderenfalls bekommen wir eine ähnliche Situation wie in Italien. Dort bricht gerade vieles zusammen, da man zu Anfang zu zögerlich war.

https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html

Conny1
11.03.2020, 19:42
Kann dir hinsichtlich Verzicht und Einschränkungen nur zustimmen. Das gilt insbesondere für den Freizeitbereich in unserer egoistischen Spaßgesellschaft.
In der Nähe von Oldenburg hat sich ein Diskoheini, der hier mehrere Großdiskotheken betreibt, aktuell erdreistet, Bundesgesundheitsminister Spahn eine Eingabe zu übersenden, die ihn auffordert, von seiner Empfehlung bzgl. Absage von Großveranstaltungen Abstand zu nehmen. Dem Typ wünsche ich geradezu eine krachende
Insolvenz.

mrrondi
11.03.2020, 20:02
Timo Hübers, Profi bei Hannover 96, wurde als erster Fußballprofi in Deutschland, positiv auf Corona getestet. Kam grad vom Kicker. Na auf die Folgen jetzt bin ich gespannt.

Ist für mich keine Überraschung, denke das die Fussballprofis zum einem Pflichtest ran mussten. Da ist ein Treffer recht wahrscheinlich.

guenter_w
11.03.2020, 20:13
Kann dir hinsichtlich Verzicht und Einschränkungen nur zustimmen. Das gilt insbesondere für den Freizeitbereich in unserer egoistischen Spaßgesellschaft.


Bedenke mal bitte dein posting - du machst es dir zu einfach mit unqualifizierten Vorwürfen...

mrrondi
11.03.2020, 20:19
Wenn einer nochmal das Wort "Panikmache" erwähnt, der soll sich die Bilder aus Norditalien ansehen. Sowas von erschreckend und eine wirklich hohe Sterberate, gemessen an der offiziellen Zahl der Infizierten.

kiwi05
11.03.2020, 20:23
......was wohl auf eine riesige Dunkelziffer an Infizierten in Italien hinweist.

Dornwald46
11.03.2020, 20:24
Die WHO erklärt die Coronakrise des Coronavirus nun zur Pandemie. Die Zahl der Erkrankten steigt: In Deutschland gibt es bislang mehr als 1600 bestätigte Infektionen - auch der Bundestag ist betroffen.

dey
11.03.2020, 20:28
Doch, das ist absolut gängig. Auch im Mittelfeld.
Keiner unserer Zulieferer für Rohstoffe könnte einen längeren Zeitraum brücken. Irgendwas zwischen 3-6 Tage. Auch wir nicht.
Unsere Rohstoffe kommen "just in time" .

Das habe ich doch geschrieben. Der Zeitgeist ist just-in-time. Die meisten müssen da mitmachen.
Eine Exklusiv-Marke hätte die Möglichkeit hier einen anderen Weg zu gehen.

Dat Ei
11.03.2020, 20:47
auch der Bundestag ist betroffen.

Ich glaube, Du hast das mit der Immunität falsch verstanden...


Dat Ei

steve.hatton
11.03.2020, 20:55
Doch, das ist absolut gängig. Auch im Mittelfeld.
Keiner unserer Zulieferer für Rohstoffe könnte einen längeren Zeitraum brücken. Irgendwas zwischen 3-6 Tage. Auch wir nicht.
Unsere Rohstoffe kommen "just in time" und wir könnten mit viel Glück 5 Tage über die Runden kommen. Unser Schwesterwerk in den USA ca. 8 Tage. Unser Schwesterwerk in China 3 Wochen .... ist aber seit dem chinesischem Neujahr dicht! Ware für uns steht im Hafen in Shanghai. Auslieferung fragwürdig.

Andere Werke im Konzern haben längeren Atem. Aber abschalten ist nicht möglich. Als Beispiel eine Glaswanne. Abschalten bedeutet Totalschaden. 150-300 Millionen Euro (na gut, es gibt auch kleinere Wannen). Irgendein Rohstoff kommt nicht rechtzeitig und die Lager sind leer. Dann wird im Kreis gefahren. Glas hinter der Wanne gebrochen und vorne wieder rein.
Dann gibt es kein VSG oder ESG mehr. Die Automobiler erwarten just in time. Totaler Stillstand dort.

Gleitlager aus einem Mittelstand für die Automobiler... 10 Tage maximaler Vorrat beim Lieferanten. etc.

Traurig wie fragil die Lieferketten inzwischen sind - warum lagert man nicht zumindest soviele Rohstoffe vor Ort dass man ein Bauteil (Glaswanne?) zumindest fertigbauen kann?

BeHo
11.03.2020, 21:04
[...]warum lagert man nicht zumindest soviele Rohstoffe vor Ort dass man ein Bauteil (Glaswanne?) zumindest fertigbauen kann?

Ich vermute, dass es sich um eine Glasschmelzwanne (https://de.wikipedia.org/wiki/Glasschmelzwanne) handelt.

KSO
11.03.2020, 21:17
......was wohl auf eine riesige Dunkelziffer an Infizierten in Italien hinweist.

Damit auch die Maßnahmen erklärt die dort gerade getroffen werden.
Die Sterberate in Italien ist wirklich nur eine Zahl, die derzeit nur zur Panikmache taugt.

mrrondi
11.03.2020, 21:21
Damit auch die Maßnahmen erklärt die dort gerade getroffen werden.
Die Sterberate in Italien ist wirklich nur eine Zahl, die derzeit nur zur Panikmache taugt.

Leider ist die Zahl der Toten halt ein REALE Zahl - ein tatsächliche Zahl.
Warum jetzt dann auf einmal Panik ???

Dornwald46
11.03.2020, 21:25
Ich glaube, Du hast das mit der Immunität falsch verstanden... Dat Ei

http://www.ard.de/home/ard/ARD_Startseite/21920/index.html
http://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-corona-103.html

Friesenbiker
11.03.2020, 21:29
Am Wochenende wollen wir eigentlich für zwei Wochen in die ...

Upps, seit heute ist das nächstgelegene Risikogebiet (laut RKI) (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html), das Elsass, nur noch 8 km von unserer Haustüre entfernt.
:shock:
Wir hätten Freitag von Hamburg nach Basel und Sonntag zurück fliegen wollen um bei Freunden in Weil am Rhein zu bleiben, das haben wir jetzt abgesagt.
Wer bei uns in der Firma zum Vergnügen fliegt, mit abflugtermin nach gestern bekommt bei Rückkehr 14 Quarantäne verordnet um die Kollegen zu schützen. Das ist es dann auch nicht wert. Und die 60 Euro für das Ticket sind verschmerzbar.

felix181
11.03.2020, 21:31
Leider ist die Zahl der Toten halt ein REALE Zahl - ein tatsächliche Zahl.
Warum jetzt dann auf einmal Panik ???
Weil die Letalität im Falle einer viel höheren Anzahl an Infiszierten ein geringerer Prozentsatz wäre. 2017/18 sind in Deutschand auch etwa 25.000 an der jährlichen Grippe gestorben, aber da war halt auch eine riesige Anzahl an Infiszierten und daher die Letalität hoch, aber nicht um ein Vielfaches höher als normal bei einer Grippe...
Die derzeitigen Zahlen in Italien ergeben aber einen horriblen Prozentsatz - viel höher als der in Asien......

Dat Ei
11.03.2020, 21:52
http://www.ard.de/home/ard/ARD_Startseite/21920/index.html
http://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-corona-103.html

Stehst Du noch auf der Leitung oder bist Du bereits in den Keller gegangen?


Dat Ei

Dornwald46
11.03.2020, 22:10
Stehst Du noch auf der Leitung oder bist Du bereits in den Keller gegangen?
Dat Ei

Ich habe das schon verstanden mit der Immunnität, ich bin aber auf dieses unnötige Gelaber nicht eingegangen:flop:

Dat Ei
11.03.2020, 22:24
Ich habe das schon verstanden mit der Immunnität, ich bin aber auf dieses unnötige Gelaber nicht eingegangen:flop:

Warum zitierst Du dann Dich selber?


Dat Ei

Dornwald46
11.03.2020, 22:26
Warum zitierst Du dann Dich selber?
Dat Ei

Ei, was soll das?

Dat Ei
11.03.2020, 22:29
Ich glaube, Du bekommst da was in den falschen Hals und reagierst etwas über. Aber da bist Du in den Zeiten nicht der Einzige.


Dat Ei

Dornwald46
11.03.2020, 22:37
Aber da bist Du in den Zeiten nicht der Einzige.Dat Ei

Schuld sind immer wieder die Anderen:roll:

Dat Ei
11.03.2020, 22:41
Vielleicht führst Du Dir in einer ruhigen Stunde meine Bemerkung nochmal zu Gemüte und erkennst, wie harmlos und überhaupt nicht gegen Dich sie gerichtet war. Aber die Art und Weise, wie Du dann meinst per PN (über)reagieren zu müssen, zeigt mir, dass ich gut daran tue, einen Bogen um Dich zu machen. *plonk*


Dat Ei

Dornwald46
11.03.2020, 22:46
Vielleicht führst Du Dir in einer ruhigen Stunde meine Bemerkung nochmal zu Gemüte und erkennst, wie harmlos und überhaupt nicht gegen Dich sie gerichtet war. Aber die Art und Weise, wie Du dann meinst per PN (über)reagieren zu müssen, zeigt mir, dass ich gut daran tue, einen Bogen um Dich zu machen. *plonk*
Dat Ei

Du provozierst mit Deinen PN`s und machst diesen Thread kaputt. Hör auf!

mrrondi
11.03.2020, 22:47
Hey mal was tolles und zum nachdenken in diesen Tagen :

https://www.facebook.com/magentamusik360/?__tn__=kC-RH-R&eid=ARCyWD66CYP7UxZl0MlbZSw2k3xQiyaTTzhV7vSW2E0l5o aQ3XPalAHj5tZRkxIE1G01nxGUCJKWKMl_zt5xUiLjebyUJwsD bx5eSXsZNymrV1PfRw_tI61lIIC9CXf_Le3roTBMlrxUCpp_hQ l59cvNf5ZXEnPJqNNXkb6Vja1hRnMsKw&hc_ref=ARR0vPYuKFR4PugCCFsIcHbQ_S6d7AwuzUIdgOreHU3 yYryhFXQMfIrJTujq2ixybks&__xts__[0]=68.ARBAxLnPMoMuMEowg5M7lXZRPLfEbvsAYcT3kNP48F7dWl wl6QiCbbhx0YVSbS-VPrbNRfiMW9aoWe1aqExOT2fiQF66Pmb78_KbY6Ha2GGYCZFzp aeutqe7nMQ1vWpJ1lVwHVfJntV71v1KYFrDca0O4nUAgA3vilz Rn4LGuqNDuvU8jtrpSQuQ9_aE4GQzT3552OYXNeanR0Ln6Rytw 728nBB64xxK7SVM_4p6gVLjhL_X0o2A4B4kRuOaoS6cKQBdHIH f_Hv-31tGMpo118uz6sySfWNtMeXd&ft[tn]=kC-R-RH-R-R&ft[adid]=23844267555840303&ft[qid]=6803053882668863182&ft[mf_story_key]=1352907405047863810&ft[is_sponsored]=1&ft[ei]=AI%40AQJX5QUx9s9o3NcjnTFh2OOT1Pg0283wlWqjM_0pR_J6 KvjsJL85fbkl8jlyPbiLavpqLUhNVzabEOJX8FqGJkrp&ft[top_level_post_id]=2572979109641437&ft[content_owner_id_new]=152580919265&ft[page_id]=152580919265&ft[src]=10&ft[photo_id]=2572979109641437&ft[story_location]=5&ft[story_attachment_style]=video_autoplay&ft[view_time]=1583959264&ft[filter]=h_nor&ft[tds_flgs]=3&ft[page_insights][152580919265][page_id]=152580919265&ft[page_insights][152580919265][actor_id]=152580919265&ft[page_insights][152580919265][dm][isShare]=0&ft[page_insights][152580919265][dm][originalPostOwnerID]=0&ft[page_insights][152580919265][psn]=EntVideoCreationStory&ft[page_insights][152580919265][post_context][object_fbtype]=1&ft[page_insights][152580919265][post_context][publish_time]=1583952161&ft[page_insights][152580919265][post_context][story_name]=EntVideoCreationStory&ft[page_insights][152580919265][post_context][story_fbid][0]=2572979109641437&ft[page_insights][152580919265][role]=1&ft[page_insights][152580919265][sl]=5&ft[page_insights][152580919265][targets][0][actor_id]=152580919265&ft[page_insights][152580919265][targets][0][page_id]=152580919265&ft[page_insights][152580919265][targets][0][post_id]=2572979109641437&ft[page_insights][152580919265][targets][0][role]=1&ft[page_insights][152580919265][targets][0][share_id]=0&ft[fbfeed_location]=1&ft[insertion_position]=1&__md__=1

Ernst-Dieter aus Apelern
11.03.2020, 22:50
Hört doch mal auf Eure persönlichen Differenzen öffentlich auszutragen!Schadet der Ernsthaftigkeit des Themas!:flop:

Dat Ei
11.03.2020, 22:53
Den PN-Verkehr hast Du gestartet, um es mal festzuhalten. Und es warst auch Du, der sich im Ton vergriffen hat. Wenn Dich das Wortspiel um Corona und die Immunität im Kontext des Bundestags persönlich provoziert, dann kann ich Dir auch nicht weiterhelfen. Das Wort werde ich mir jedenfalls von Dir nicht verbieten lassen.


Dat Ei

Ernst-Dieter aus Apelern
11.03.2020, 22:55
Der Thread ist es wert geschlossen zu werden!:flop:

mrrondi
11.03.2020, 22:58
Der Thread ist es wert geschlossen zu werden!:flop:

Was für ein Käse ! Warum denn ? die beiden werden sich schon einbekommen !
In diesen Tagen ist Kommunikation viel mehr Wert als ein SCHLOSS !

Jeder tickt anderes - das ist gut so ! Hauptsache wir bleiben alle noch länger hier :-))

Dornwald46
11.03.2020, 22:58
Ich habe heute abend eine bösartige Provokation erleben müssen, bei dem Schriftverkehr mit Dir! Sehr böse! Schade um diesen Thread.

Ernst-Dieter aus Apelern
11.03.2020, 23:00
Wunderbar mit welcher Zielsetzung? Es ist nicht mehr angemessen! Zurückhaltung ist gefragt!
@ Mrrondi

Dat Ei
11.03.2020, 23:00
Ich habe heute abend eine bösartige Provokation erleben müssen, bei dem Schriftverkehr mit Dir! Sehr böse! Schade um diesen Thread.

Soll ich den Schriftverkehr hier mal veröffentlichen?


Dat Ei

Ernst-Dieter aus Apelern
11.03.2020, 23:03
Lasst doch mal Eure Eitelkeiten, es kann schnell gehen dass auch Ihr infiziert werdet!

BeHo
11.03.2020, 23:04
@Frank und Hermann: Ich würde es sehr begrüßen, wenn ihr nicht ein weiteres Schloss - und dann vielleicht bedauernswerterweise ein dauerhaftes - provoziert.

P.S.: Das P in PN steht für persönlich oder privat!

Ernst-Dieter: Nein, dafür ist das Thema viel zu wichtig.

Ernst-Dieter aus Apelern
11.03.2020, 23:05
Ernst-Dieter: Nein, dafür ist das Thema viel zu wichtig.
Dann aber auch sachlich!Ich bin 64 Jahre alt und in einem Krankenhauslabor tätig, also einem gewissen Risiko ausgesetzt!

Dornwald46
11.03.2020, 23:09
Soll ich den Schriftverkehr hier mal veröffentlichen?
Dat Ei

Da habe ich keine Bedenken, aber mir kommt der Gedanke immer näher, dass Du es mit aller Gewalt darauf anlegst, dass dieser Thread wieder geschlossen werden soll.

Dat Ei
11.03.2020, 23:15
Da habe ich keine Bedenken, aber mir kommt der Gedanke immer näher, dass Du es mit aller Gewalt darauf anlegst, dass dieser Thread wieder geschlossen werden soll.

Nein, damit liegst Du abermals daneben. Und in meinem Posting, dass Du als Provokation empfindest, gibt es keinerlei Anhaltspunkt dazu.


Dat Ei

Harry Hirsch
11.03.2020, 23:18
Maaaamaaaaa! Der hat angefangen! :cry:

Wenn ich mir euren Scharmützel so ansehe, weiß ich wieder, warum ich meinen MA untersagt habe, Auseinandersetzungen per Mail auszutragen. Danke.

Dornwald46
11.03.2020, 23:21
Was vielleicht zur Beruhigung aller Fussballfans helfen würde.
Das sich SKY und ARD/ZDF mal zwei Spieltage zusammen tun würden und
das alles im öffentlich rechtlichen zeigen würden.
Technisch am einfachsten machbar und viele würden sich um soviel Flexibilität freuen.

Das kommt wahrscheinlich auch:
Der Pay-TV-Sender Sky denkt über Live-Übertragungen aller Partien auch für Nicht-Abonnenten nach. Absagen kommen von ARD und ZDF.

https://www.gmx.net/magazine/sport/fussball/bundesliga/sky-denkt-falle-geisterspielen-live-uebertragungen-bundesliga-free-tv-34504270

minfox
11.03.2020, 23:35
Maaaamaaaaa! Der hat angefangen! :cry:
Hier werden immer ganz bestimmte Leute verhaltensauffällig.

Du nennst Deinen respektlosen Beitrag gegenüber Rentnern Humor?
Ich nenne ihn widerlich und zum k.....:flop:

Ich habe das schon verstanden mit der Immunnität, ich bin aber auf dieses unnötige Gelaber nicht eingegangen:flop:

DonFredo
11.03.2020, 23:43
Jetzt ist hier genug.

Wenn weiter das Thema von mindestens 2 Personen zerredet wird und in einem persönlichen Gemetzel endet, dann gibt es auch mal personenbezogene Auszeiten vom Forum.

HoSt
12.03.2020, 08:30
Die USA erlassen wegen Coronavirus 30-tägigen Einreisestopp aus Europa. (USA erlassen wegen Coronavirus 30-tägigen Einreisestopp aus Europa)

Schlumpf1965
12.03.2020, 08:39
Glücklicherweise muss ich da weder beruflich hin und habe auch privat keine Ambitionen, obwohl es da viele Ecken gibt, die ich gerne mal sehen würde. Aber solange der DT da am Ruder ist. NEVER.
Er schiebt es jetzt wieder schön alles auf die viel zu laschen Europäer und leugnet weiterhin, wie viele seiner US-Amerikaner wohl schon infiziert sind, was aber nicht geprüft scheint und auch nicht intensiv geprüft wird.

mrrondi
12.03.2020, 08:47
Ein sehr interessanter Bericht zur Fussball EM

https://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-em-absagen-uefa-kommentar-1.4841193

nex69
12.03.2020, 08:49
Die USA erlassen wegen Coronavirus 30-tägigen Einreisestopp aus Europa. (USA erlassen wegen Coronavirus 30-tägigen Einreisestopp aus Europa)

Passt schon. Wer will schon freiwillig nach Trumpistan?

eac
12.03.2020, 09:03
Passt schon. Wer will schon freiwillig nach Trumpistan?

Heike.

Das Handling lässt mich verunsichert zurück und eigentlich will ich in gut zwei Wochen in die USA fliegen, ob das noch was wird?:|

Die Antwort lautet also: Nein!

kilosierra
12.03.2020, 09:06
Eben ein kleines Video auf FB (https://www.facebook.com/magicgecko/videos/10157942553316465/UzpfSTEyNjUzNzk3NTg6NjkxOTQ0Mzg0Njc3NzUz/) gesehen.
In Menton an der Grenze zu Italien kontrollieren die Italiener und schicken viele zurück. In Richtung Frankreich waren keine Kontrollen zu sehen, jeder kann frei einreisen.

Ich persönlich würde gerade nicht nach Frankreich reisen und schon gar nicht in den Südosten. Ich denke auch, dass wir hier viel mehr Infizierte haben, als offiziell angegeben, was die hohe Sterberate erklären könnte. Es wird auch keine Vorsorge getroffen, am Sonntag sind Kommunalwahlen. Die Schulferien gehen seit drei Wochen zu Ende (wir haben drei zeitversetzte Zonen), viele waren verreist und vermischen nun ihre Infektionen.

Heiron
12.03.2020, 09:12
Gestern fanden Fußballspiele vor leeren Rängen statt.
Die (Fan-)Lokale mit Sky waren übervoll.

HaPeKa
12.03.2020, 09:18
Trumps gängiges Gehabe: Ist was gut, ist es sein Verdienst, geht was schief, sind die anderen Schuld. Und es wird einiges schief laufen, in den USA. Das Gesundheitswesen hat 'room for improvement' ... aber jetzt hat man die Schuldigen für das, was noch kommen wird ... Praktisch, vorallem im Wahljahr.

Harry Hirsch
12.03.2020, 09:22
Passt schon. Wer will schon freiwillig nach Trumpistan?

Na ich. Die Landschaft kann doch nix dafür, wer der König ist

-> Zurück zum Thema.
Stichwort Hamsterkäufe: Ich finde von leeren Regalen zu sprechen ist übertrieben. Jedenfalls hier in Stutttgart. Mehl und Klopapier ist teilweise gut abgegriffen, aber nicht leer. Was seit Wochen nicht mehr zu bekommen ist: Trockenhefe. Das braucht man wohl zum Brot backen...

Tafelspitz
12.03.2020, 09:43
Wir haben jetzt beschlossen, unseren Urlaub in der Provence abzusagen.
Wir werden zwar auf einem grossen Teil der Kosten sitzenbleiben, aber die Situation ist im Moment einfach zu undurchsichtig. An entspanntes Urlaubmachen wäre wahrscheinlich ohnehin nicht zu denken :?

mrrondi
12.03.2020, 09:45
Gestern fanden Fußballspiele vor leeren Rängen statt.
Die (Fan-)Lokale mit Sky waren übervoll.

Manche kapieren es halt erst dann - wenn man einfach den Spielbetrieb unterbricht - einstellt - die Masse zu meiden.

https://www.sportschau.de/fussball/allgemein/coronavirus-fussball-kommentar-100.html

Schlumpf1965
12.03.2020, 09:53
War ja auch klar, dass bei irgendeinem Geisterspiel sich Massen dann halt draußen zusammenfinden statt im Stadion, so gestern in Paris 5.000 PSG-Anhänger vor dem Stadion. Da frage ich mich was den Unterscheid macht, 5.000 vor dem Stadion oder 5.000 in einem Block im Stadion. Dazu kommt, hat man dazu noch mal so viele vom Gegner, die die gleiche Idee haben, die hält man doch im Stadion viel besser auseinander, das aber jetzt dann eher Richtung Krawalle. Da lobe ich mir die Entscheidung im deutschen Eishockey, alles einzustellen und die Saison zu beenden. Ich habe eine Dauerkarte für meinen Eishockey-Verein und fand es schade aber habe sofort gesagt es ist o. K. und das ist es auch.

KSO
12.03.2020, 09:55
....Er schiebt es jetzt wieder schön alles auf die viel zu laschen Europäer und leugnet weiterhin, wie viele seiner US-Amerikaner wohl schon infiziert sind, was aber nicht geprüft scheint und auch nicht intensiv geprüft wird.

Das ist doch eine super Strategie von den USA. Einfach nicht auf Corona testen, dann hat man auch keine Infizierten und Menschen die gestorben sind, sind dann halt an.... Grippe! gestorben und Menschen die nicht sterben, hatten halt nur ne starke Erkältung.
Problem solved!



P.S. Achtung! Dieser Beitrag enthält Ironie und soll keine allgemeine Handlungsanweisung darstellen!

mrrondi
12.03.2020, 09:59
War ja auch klar, dass bei irgendeinem Geisterspiel sich Massen dann halt draußen zusammenfinden statt im Stadion, so gestern in Paris 5.000 PSG-Anhänger vor dem Stadion. Da frage ich mich was den Unterscheid macht, 5.000 vor dem Stadion oder 5.000 in einem Block im Stadion. Dazu kommt, hat man dazu noch mal so viele vom Gegner, die die gleiche Idee haben, die hält man doch im Stadion viel besser auseinander, das aber jetzt dann eher Richtung Krawalle. Da lobe ich mir die Entscheidung im deutschen Eishockey, alles einzustellen und die Saison zu beenden. Ich habe eine Dauerkarte für meinen Eishockey-Verein und fand es schade aber habe sofort gesagt es ist o. K. und das ist es auch.

Wart mal - die Dauerkarte gilt aber nicht für die Play-offs oder ?
Die Tickets müssten ja extra gekauft werden oder ?

eric d.
12.03.2020, 10:02
Dazu kommt, hat man dazu noch mal so viele vom Gegner, die die gleiche Idee haben, die hält man doch im Stadion viel besser auseinander, das aber jetzt dann eher Richtung Krawalle.


Ich halte es dann mal in Richtung Dieter Nuhr und noch viel böser:

Um diese Leute (dumme Prügelfans) wäre es sowieso nicht schade. :evil:

Ja ich weiss, es geht um die Weiterinfizierung. Aber das musste auch mal gesagt werden.


Aber andere Baustelle : erste Veranstalter wollen schon oberschlau sein, wenn sie bei der Grenze von 1000 ungefähr sind.. sie lassen halt maximal 900 rein. Das ist kein Witz, das sind sogar offizielle Überlegungen von zB. des Managements vom Mehr! Theater in Hamburg , dort startet das Harry Potter Musical aktuell.

Fazit:
Wenn es um Kohle geht, ist die Moral etc.. sowieso im Eimer :flop:

Ernst-Dieter aus Apelern
12.03.2020, 10:02
Man sollte auch die Absage von Gottesdiensten in Erwägung ziehen.
Außerdem ist der Rückgang von Blutspenden ein Problem was sich noch verstärken könnte.
https://www.frankenpost.de/leben/gesundheit-fitness/dpa/gesundheit/art661137,7169857

Harry Hirsch
12.03.2020, 10:02
Wir haben jetzt beschlossen, unseren Urlaub in der Provence abzusagen.
...schnipp...
Darf ich fragen, wann ihr gehen wolltet? bei uns steht Ende Mai ein Urlaub am Gardasee an.... Ende Mai war doch noch soweit weg...

eric d.
12.03.2020, 10:04
Darf ich fragen, wann ihr gehen wolltet? bei uns steht Ende Mai ein Urlaub am Gardasee an.... Ende Mai war doch noch soweit weg...

bei uns auch, allerdings Ziel ist der comer see... noch warte ich ab.. kann noch kostenlos stornieren, weil wir mit dem auto (der weg ist das ziel) da hin wollen (eigentlich inkl. Mailand) :shock:

Harry Hirsch
12.03.2020, 10:17
und die Unterkunft?

kiwi05
12.03.2020, 10:25
Solange ich noch irgendwohin darf, bin ich mit dem Camper gerade gut aufgestellt.
Nur neben der Wetterkarte muss man aktuell eben noch ganz andere Aspekte einbeziehen.
Ob die ab Mai geplante Skandinavienrunde dann überhaupt noch möglich ist, steht allerdings in den Sternen.

MaTiHH
12.03.2020, 10:25
:top::top:Maaaamaaaaa! Der hat angefangen! :cry:

Wenn ich mir euren Scharmützel so ansehe, weiß ich wieder, warum ich meinen MA untersagt habe, Auseinandersetzungen per Mail auszutragen. Danke.

MaTiHH
12.03.2020, 10:29
... Und es wird einiges schief laufen, in den USA. Das Gesundheitswesen hat 'room for improvement' ...

Und die Qualität des Systems spielt noch nicht mal eine wirkliche Rolle - seitdem der Bursche Obamacare wieder angeschafft hat, haben viele eh keinen Zugang mehr dazu.

Ich bin im Moment grad wieder sehr froh, in unserem überregulierten übervorsichten Land wohnen zu dürfen.

MaTiHH
12.03.2020, 10:33
Das ist doch eine super Strategie von den USA. Einfach nicht auf Corona testen, dann hat man auch keine Infizierten und Menschen die gestorben sind, sind dann halt an.... Grippe! gestorben und Menschen die nicht sterben, hatten halt nur ne starke Erkältung.
Problem solved!



P.S. Achtung! Dieser Beitrag enthält Ironie und soll keine allgemeine Handlungsanweisung darstellen!

Der Gedanke kam mir auch und die Vorgehensweise erscheint mir leider sogar wahrscheinlich.

Tafelspitz
12.03.2020, 10:37
Darf ich fragen, wann ihr gehen wolltet? bei uns steht Ende Mai ein Urlaub am Gardasee an.... Ende Mai war doch noch soweit weg...

Am Sonntag wäre es losgegangen.

Schlumpf1965
12.03.2020, 10:42
Wart mal - die Dauerkarte gilt aber nicht für die Play-offs oder ?
Die Tickets müssten ja extra gekauft werden oder ?

Hi Du,

Bei den Adlern Mannheim ist die DK inkl. Champions Hockey League (CHL) Spiele (Gruppenspiele) und inkl. aller Play-Off Spiele.
Die Dauerkarte kostet meine ich so viel wie 24 Einzeltickets für DEL-Spiele. 26 Spiele sind es ja zuhause in der Hauptrunde (Doppelrunde, jeder Gegner 2 x zuhause).
D. h. kommen sie in die PlayOffs und in die CHL ist es ein gutes Geschäft je länger sie dabei sind. Letztes Jahr bis Finale. Scheiden sie nach der Vorrunde schon aus oder gleich in der 1. PlayOff Runde ist es auch kein Verlustgeschäft. Bei anderen Verein, wie bspw. den Eisbären Berlin ist die Dauerkarte nur für die Hauptrunde und dann hat man aber für die PlayOffs Vorkaufsrecht.

HaPeKa
12.03.2020, 10:51
Solange ich noch irgendwohin darf, bin ich mit dem Camper gerade gut aufgestellt.
Nur neben der Wetterkarte muss man aktuell eben noch ganz andere Aspekte einbeziehen.
Haben auch geplant, ab Mitte April wieder mit dem Cali unterwegs zu sein (über die Ardèche, Cevennen, Haut Langedoc und Pyrenäen bis nach Asturien). Selbst wenn wir dabei fast ausschliesslich in der Natur und nicht auf Campingplätzen sein werden, sind Risikozonen wohl nicht mehr so ohne weiteres zu bereisen. Mal schauen, welche Gegenden es schaffen, grün zu bleiben. Sardinien, wo wir letztes Jahr zwei Monate waren, ist mittlerweile auch nicht mehr so ohne Weiteres zu erreichen ...

HaPeKa
12.03.2020, 13:53
Der Gedanke kam mir auch und die Vorgehensweise erscheint mir leider sogar wahrscheinlich.
Wie hat es der WHO Director heute morgen treffend an einer Pressekonferenz (https://www.who.int/dg/speeches/detail/who-director-general-s-opening-remarks-at-the-mission-briefing-on-covid-19---12-march-2020) gesagt:
The second reason is that despite our frequent warnings, we are deeply concerned that some countries are not approaching this threat with the level of political commitment needed to control it.

Let me be clear: describing this as a pandemic does not mean that countries should give up. The idea that countries should shift from containment to mitigation is wrong and dangerous.

On the contrary, we have to double down.

This is a controllable pandemic. Countries that decide to give up on fundamental public health measures may end up with a larger problem, and a heavier burden on the health system that requires more severe measures to control.

Heiron
12.03.2020, 14:55
Die Wahlveranstaltungen finden nicht statt,
die Wahlparties finden nicht statt,
die Wahl aber sehr wohl.
Zumindest noch so lange die Wahlvorstände noch in Mindestbesetzung entscheidungsfähig sind.

Mittlerweile springen immer mehr Wahlhelfer ab.
Gemessen an den bisherigen Absagen wäre es geboten, dass dann grundsätzlich alle Veranstaltungen für die nächsten zwei Wochen ruhen sollten und nicht nur bestimmte herausgepickt werden.

Vielleicht funktioniert bis dahin der gesunde Menschenverstand wieder flächendeckend.

Conny1
12.03.2020, 15:09
(...)

Ich bin im Moment grad wieder sehr froh, in unserem überregulierten übervorsichten Land wohnen zu dürfen.

Ich auch. Schaut und hört euch einmal Prof. Karl Lauterbach bei Lanz in einer Sendung der letzten Tage an. Spätestens dann weiß man, wie es im Land der unbegrenzten Unmöglichkeiten in Sachen Coronavirus und sowieso zugeht.
Er ist als Gastprofessor in USA und ehemaliger Harvard Absolvent sicher nicht des generellen Antiamerikanismus’ verdächtig.

Dat Ei
12.03.2020, 15:12
Moin, moin,

Gemessen an den bisherigen Absagen wäre es geboten, dass dann grundsätzlich alle Veranstaltungen für die nächsten zwei Wochen ruhen sollten und nicht nur bestimmte herausgepickt werden.

werden nur bestimmte herausgepickt? Da bin ich mir nicht sicher, dass dies in allen Fällen so ist. Es werden Veranstaltungen auch von Veranstaltern abgesagt, weil sie eh nur stark reduzierte Kunden- oder Gästezahlen erwarten, oder weil sie behördliche Auflagen nicht erfüllen können. Ich weiß von einem Maschinenhändler, dass er für den Rahmen seiner Hausmesse die Auflage bekommen hat, alle Besucher am Eingang mit Namen und Adresse zu erfassen. Das mag in dem Rahmen mit viel Aufwand noch zu stemmen sein, aber bei einer größeren Messe?

Wir sehen also nicht nur das Ergebnis von Einzelentscheidungen auf Ebene der zuständigen Behörden.


Dat Ei

Heiron
12.03.2020, 15:45
...
Dat Ei
Ich möchte auf das Vollzitat verzichten, beziehe mich aber darauf.

Wie Du in Deiner Signatur ganz richtig schreibst ("Wennde met dr Hääd löufs,...")
genauso kommt mir die Situation derzeit in D vor.
Es werden Veranstaltungen abgesagt ...ab 1000 Personen.
Dann ab 500, halt nein, ab 200.
Und andere Feiern finden gar nicht erst statt.
Aber was ist der Unterschied bei der Teilnehmeranzahl?
Man schließt sich der Allgemeinheit an,
aber mit Rücksicht auf die Veranstalter oder die Wirtschaft doch noch nicht so ganz.

Ja was nun?
Fahren im öffentlichen Personennahverkehr ist dann nicht schädlich?
Hieß es nicht auch schon im besten Amtsdeutsch, dass eine Ansteckungsgefahr nur bei mindestens 15-minütigem Kontakt bei Abstand unter 75 cm besteht?
Also dann Stoppuhr und Maßband nicht vergessen.

Gerade eben kommt bei uns eine eMail des Wahlamtsleiters meiner Kommune rein,
weil immer mehr Wahlhelfer für die Bayerische Kommunalwahl abspringen wird händeringend nach Ersatz gesucht:

"...Wahlen durchzuführen ist Aufgabe der gesamten Stadtverwaltung. Die Tätigkeit in einem Wahlvorstand ist ehrenamtlich und kann nur aus wichtigen Gründen abgelehnt werden (§ 2 Gemeinde- und Landkreiswahlordnung – GLKrWO -). Gerade von den Angehörigen des Öffentlichen Dienstes wird erwartet, dass sie ein Wahlehrenamt übernehmen.
..."

Erwarte ich da zuviel, wenn ich an das Stichwort Fürsorgepflicht denke?

Ecce
12.03.2020, 15:47
Die kommende Rezession wird
Millionen die Existenz kosten, Hunderttausende in die Armut treiben und Zehntausenden das Leben kosten.
Wie es bei Rezessionen halt so ist.

Dagegen ist Corona ein Scheißdreck!

FANGT ENDLICH AN AUCH EUER HIRN ZU BENUTZEN!

Dieser Virus ist nicht die Gefahr ..

.. Die wahre Gefahr ist, dass wir uns nicht trauen das Richtige zu tun, weil es nicht in die weltpolitische Landschaft passt. Zum Kotzen!

XG1
12.03.2020, 16:14
Wie Du in Deiner Signatur ganz richtig schreibst ("Wennde met dr Hääd löufs,...")
genauso kommt mir die Situation derzeit in D vor.
Es werden Veranstaltungen abgesagt ...ab 1000 Personen.Nicht überall und nicht alle Veranstaltungen.

Dann ab 500, halt nein, ab 200.
Und andere Feiern finden gar nicht erst statt.
Aber was ist der Unterschied bei der Teilnehmeranzahl?Das Ansteckungsrisiko.

Fahren im öffentlichen Personennahverkehr ist dann nicht schädlich?Doch, natürlich. Die Bahn hat ja auch schon 40% Einbuße.


Hieß es nicht auch schon im besten Amtsdeutsch, dass eine Ansteckungsgefahr nur bei mindestens 15-minütigem Kontakt bei Abstand unter 75 cm besteht? Also dann Stoppuhr und Maßband nicht vergessen.Das kenne ich nicht.

Gerade eben kommt bei uns eine eMail des Wahlamtsleiters meiner Kommune rein,
weil immer mehr Wahlhelfer für die Bayerische Kommunalwahl abspringen wird händeringend nach Ersatz gesucht:

"...Wahlen durchzuführen ist Aufgabe der gesamten Stadtverwaltung. Die Tätigkeit in einem Wahlvorstand ist ehrenamtlich und kann nur aus wichtigen Gründen abgelehnt werden (§ 2 Gemeinde- und Landkreiswahlordnung – GLKrWO -). Gerade von den Angehörigen des Öffentlichen Dienstes wird erwartet, dass sie ein Wahlehrenamt übernehmen.
..."
Erwarte ich da zu viel, wenn ich an das Stichwort Fürsorgepflicht denke?Ja.

XG1
12.03.2020, 16:17
Die kommende Rezession wird
Zehntausenden das Leben kosten.Beleg?

.. Die wahre Gefahr ist, dass wir uns nicht trauen das Richtige zu tun, Was soll das nun wieder in dem Zusammenhang sein?

Ecce
12.03.2020, 16:25
Beleg?

Was soll das nun wieder in dem Zusammenhang sein?

Google einfach Rezession, das hilft schon mal.

Zusammenhang kurz erklärt:
Wenn wir Corona seinen Lauf lassen würden (was wir mittelfristig eh nicht aufhalten können), wären unsere Politiker die Bösen, die die Verbreitung ermöglicht haben.
Keiner will aber gerade (oder überhaupt) der Böse sein. Lieber sehenden Auges in eine Rezession biblischen Ausmaßes.
Die Börsen nehmen negative Entwicklungen immer voraus. 30% Miese in ein paaar Tagen.

Na, wird schon nicht so schlimm werden :top:

guenter_w
12.03.2020, 16:28
Abseits der Gesundheitsfrage, die ich nun wirklich weder einschätzen noch wirklich beurteilen kann, möchte ich mal meinen Kritikern in diesem Thread den Spiegel-Artikel (https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/coronavirus-ifo-umfrage-mehr-als-jedes-zweite-deutsche-unternehmen-leidet-a-e4cee19b-cdfc-4f36-a912-2813552da8fc#) an Herz legen. Wer hatte nun - leider - schon vor Tagen Recht?

Die Finanzkrise von 2008 war ein Pups dagegen!

XG1
12.03.2020, 16:33
Google einfach Rezession, das hilft schon mal.= kein Beleg => Höransagen, Panikmache. Nicht hilfreich.

Zusammenhang kurz erklärt:
Wenn wir Corona seinen Lauf lassen würden (was wir mittelfristig eh nicht aufhalten können), wären unsere Politiker die Bösen, die die Verbreitung ermöglicht haben.
Keiner will aber gerade (oder überhaupt) der Böse sein. Lieber sehenden Auges in eine Rezession biblischen Ausmaßes.
Die Börsen nehmen negative Entwicklungen immer voraus. 30% Miese in ein paaar Tagen.

Na, wird schon nicht so schlimm werden :top:D.h. Dein Vorschlag ist: Nix machen, alles so lassen wie ist, weiter wie bisher, totschweigen und das Thema einfach aussitzen? Hoffentlich sehen das die Intensivstationen in den Krankenhäusern in den nächsten Wochen auch so...

HaPeKa
12.03.2020, 16:35
Ich gehe mal davon aus, dass 2020 nicht 650'000 Menschen an der normalen Grippe sterben werden. Die Massnahmen, die momentan in Kraft sind und noch kommen werden, werden die Grippesterblichkeit massiv reduzieren ... So gesehen, Corona hat einen Lernprozess ausgelöst, der wirklich hilfreich ist.

KSO
12.03.2020, 16:37
Die Wirtschaft erlebt gerade das hier:

Leicht schmerzhaftes Video. Sehr sensible Menschen mögen vorsichtig sein. ;-) (https://img-9gag-fun.9cache.com/photo/am5KyGV_460sv.mp4)

amateur
12.03.2020, 16:41
Ab Montag sind in Niedersachsen für zwei Wochen alle Schulen geschlossen. Dann kommen zwei Wochen Osterferien. Damit geht es frühestens am 15. April weiter.

Stephan

Schlumpf1965
12.03.2020, 16:44
Genau das, Stephan, sind die Maßnahmen die getroffen gehören. Ohne wenn und aber.
Die bevorstehenden Osterferien sind genau dafür geeignet und wie man danach weitermacht, wird sich eben in den nächsten Wochen zeigen, anhand der Entwicklung.

Und ja, bevor sich wieder einer aufregt, ich versteh voll und ganz, dass das für viele Familien nicht einfach wird mal für die nächste 2 Wochen die Kids unterzubringen, aber das ist doch wesentlich besser so, als viele ins offene Messer laufen zu lassen. Wir erfahren jetzt Tag für Tag eine erhebliche Steigerung bis der Peak erreicht ist. Und dem gilt entgegen zu wirken, das heißt leider nun mal, dass man auch auf etwas verzichten muss, was unter Vergnügen fällt, oder wo viele Leute aufeinander treffen wie bspw. Schulen.

cat_on_leaf
12.03.2020, 16:49
......Wenn wir Corona seinen Lauf lassen würden (was wir mittelfristig eh nicht aufhalten können), ...

Ich glaube du hast es einfach nicht gerafft. Es geht nicht um AUFHALTEN!!! Es geht nur darum die Kurve zu strecken damit das Gesundheitssystem nicht komplett kollabiert und dann die Anzahl der der Todesfälle nicht über das "normale" Level hinaus steigen.

Conny1
12.03.2020, 16:51
@amateur
Das hat den positiven Seiteneffekt, dass ich mich auf dem Weg zur Arbeit mindestens 2 Wochen weniger an SUV-Muttis fast aller Jahrgangsstufen vorbeischlängeln muß.

amateur
12.03.2020, 16:57
Es geht nur darum die Kurve zu strecken damit das Gesundheitssystem nicht komplett kollabiert und dann die Anzahl der der Todesfälle nicht über das "normale" Level hinaus steigen.

Er würde ja die Toten explizit in Kauf nehmen, um den Schaden an der Wirtschaft zu vermeiden, dessen Folgen er als noch schlimmer als die Virustoten ansieht.

Ist ja immerhin eine steile These (wahrscheinlich mit Blick auf das eigene ETF-Portfolio entstanden), die ich aber nicht teile.

Stephan

Conny1
12.03.2020, 16:58
Ich glaube du hast es einfach nicht gerafft. Es geht nicht um AUFHALTEN!!! Es geht nur darum die Kurve zu strecken damit das Gesundheitssystem nicht komplett kollabiert und dann die Anzahl der der Todesfälle nicht über das "normale" Level hinaus steigen.

... zumal die etwa 29000 in Deutschland zur Verfügung stehenden Plätze zur Intensivpflege zumindest zu einem beträchtlichen Teil aktuell durch andere Patienten belegt sind.

amateur
12.03.2020, 16:58
@amateur
Das hat den positiven Seiteneffekt, dass ich mich auf dem Weg zur Arbeit mindestens 2 Wochen weniger an SUV-Muttis fast aller Jahrgangsstufen vorbeischlängeln muß.

Prima, dass man in so einer Situation so ein eigenes stereotypisches Feindbild schön pflegen kann!

Stephan

Conny1
12.03.2020, 17:02
Prima, dass man in so einer Situation so ein eigenes stereotypisches Feindbild schön pflegen kann!

Stephan

Kein stereotypes Feindbild, sondern tägliche Realität für mich. Primaner natürlich weitestgehend ausgenommen, da meistens selbst motorisiert.

HaPeKa
12.03.2020, 17:05
Ist ja immerhin eine steile These (wahrscheinlich mit Blick auf das eigene ETF-Portfolio entstanden), die ich aber nicht teile.
Also sich vom ETF-Portfolio zu trennen, wäre wohl keine schlechte Idee. Wenn die USA in ein paar Wochen die volle Breitseite abbekommen, wie China vor 6 Wochen, die US-Firmen die Leute nach Hause schicken und die Produktion einstellen, wird wird das Portfolio keine Freude mehr bereiten. Den besten Zeitpunkt zum Verkauf vor ein paar Tagen haben die meisten aber eh schon verpasst ...

P.S: das ist meine persönliche Meinung und keine Aufforderung, sich vom Aktien-Portfolio zu trennen!

Ecce
12.03.2020, 17:05
Ich glaube du hast es einfach nicht gerafft. Es geht nicht um AUFHALTEN!!! Es geht nur darum die Kurve zu strecken damit das Gesundheitssystem nicht komplett kollabiert und dann die Anzahl der der Todesfälle nicht über das "normale" Level hinaus steigen.

Kurve strecken kann man auch durch den Schutz der Gefährdten. (hab ich alles schon geschrieben)
Es ist nicht notwendig sehenden Auges in eine Rezession zu stolpern.

TONI_B
12.03.2020, 17:06
Und das sind auch genau die Probleme, die wir jetzt haben...:zuck:

Edit: Bezieht sich auf die SUVs.

Zu den abstrusen Thesen von Ecce sage ich lieber nichts. :roll:

KSO
12.03.2020, 17:10
Ich glaube du hast es einfach nicht gerafft. Es geht nicht um AUFHALTEN!!! Es geht nur darum die Kurve zu strecken damit das Gesundheitssystem nicht komplett kollabiert und dann die Anzahl der der Todesfälle nicht über das "normale" Level hinaus steigen.

Die absolute Zahl der Menschen die sterben werden, ist aber in beiden Szenarien die gleiche, oder? Außer es Sterben Menschen, auf Grund der Überlastung des Systems.
Die Frage die Ecce glaube ich stellt ist, welches Szenario belastet die Wirtschaft mehr?
Lieber ein Ende mit Schrecken oder ein Schrecken ohne Ende?
Ich denke genau aus der Befürchtung heraus, dass eine Überlastung des Gesundheitssystems zu einer eigentlich vermeidbar hohen Opferzahl führt, werden die jetzigen Entscheidungen getroffen. Und ein kollabierendes Gesundheitssystem ist sicherlich auch kein positives Signal für die Wirtschaft.

Nur wie lange soll das noch gehen? Wieviele Tage mit minus 10% im Dax können wir noch verkraften? (Lehman ist bald Kinderfasching dagegen) Wie lange hält Italien finanziell noch durch? Zu Zeiten der Griechenlandkrise wurde nichts so sehr gefürchetet, wei ein Zusammenbruch Italiens. Das sind alles genauso vorhandene (genauso berechtigte?) Ängste, wie die Angst vor Ansteckung.

Conny1
12.03.2020, 17:12
Und das sind auch genau die Probleme, die wir jetzt haben...:zuck:

Edit: Bezieht sich auf die SUVs.

(...)

Mokiert sich hier etwa die versammelte Lehrerschaft über meine Bemerkung?
Ich schrieb von Seiteneffekt. :roll:

Edit zur Güte:
Etwas erhellende Lektüre zum Thema.https://medium.com/@tomaspueyo/coronavirus-act-today-or-people-will-die-f4d3d9cd99ca

HaPeKa
12.03.2020, 17:22
Tut bitte nicht so, als sei die Wirtschaft nur 'böse' ...
Die Wirtschaft zahlt uns Monat für Monat unsere Löhne ... Die Wirtschaft zahlt aus dem Gewinn, den sie erzielt, Steuern die den Staat am Laufen halten. Die Wirtschaft arbeitet mit unserem Ersparten und sorgt dafür, dass wir einen entspannten Lebensabend geniessen können ... Also sollten wir uns berechtigterweise auch um die Auswirkungen der Coronakrise auf die Wirtschaft Sorgen machen. Es geht beim Thema Wirtschaft nicht nur um die Aktienportfolios der Milliardäre ...

Dat Ei
12.03.2020, 17:27
Die Wirtschaft zahlt aus dem Gewinn, den sie erzielt, Steuern die den Staat am Laufen halten.

Den Steuersatz hätte ich auch gerne... :lol:


Dat Ei

HaPeKa
12.03.2020, 17:33
Den hätte ich auch gerne, da bin ich voll bei dir. Wobei in der Schweiz die Unterschiede nicht so gross sind, wie bei euch in D. Wenn ich von euren Grenzsteuersätzen lese, tränen sich mir die Augen ...

Aber es braucht eben beides: Viel Mist von vielen kleinen und die Brosamen von den grossen :)

hajoko
12.03.2020, 17:54
Tut bitte nicht so, als sei die Wirtschaft nur 'böse' ... Also sollten wir uns berechtigterweise auch um die Auswirkungen der Coronakrise auf die Wirtschaft Sorgen machen.

Natürlich nicht! Das gehört mit in die Strategien hinein und muss gegensteuert werden.

Kurve strecken kann man auch durch den Schutz der Gefährdten.

Aber wenn man die Pandemie unkontrolliert durchlaufen läßt gibt man ganz bewußt diesen Schutz auf und opfert bis zu 25% der Gefährdeten.

Das muss so brutal mal gesagt werden! Will man das?

embe
12.03.2020, 17:55
Auch der Breitensport ist betroffen.
Die Süddeutschen Handballverbände (https://www.hv-suedb.de/aktuell/detail/news/offizielle-bekanntmachung) haben die Jugendspielsaison beendet und den Aktiven-Spielbetrieb ausgesetzt.

XG1
12.03.2020, 18:03
@amateur
Das hat den positiven Seiteneffekt, dass ich mich auf dem Weg zur Arbeit mindestens 2 Wochen weniger an SUV-Muttis fast aller Jahrgangsstufen vorbeischlängeln muß.Warum fährst denn auch immer genau da rein? Der Peak dauert doch nur ca. 15min. Da kann man sich schon auch ein vorher oder nachher vorstellen... und gibt es da keine Muttis mit dicken Limousinen, Vans oder Dingen dieser Art?

Ecce
12.03.2020, 18:04
Aber wenn man die Pandemie unkontrolliert durchlaufen läßt gibt man ganz bewußt diesen Schutz auf und opfert bis zu 25% der Gefährdeten.

Das muss so brutal mal gesagt werden! Will man das?

Natürlich will das niemand, aber die Alternative ist entsetzlich!
Bei einem Zusammenbruch der Weltwirtschaft ist ein überlastetes Gesundheitswesen unser geringstes Problem.

Es werden Millionen Menschen sterben.
Halbe Erdteile werden zu militärischen Krisengebieten oder denkst Du, dass die Diktatoren ruhig und besonnen auf schwindende Macht infolge der Krise reagieren?
Wenns ohne Atomwaffen abgeht ist das schon ein Lichtblick.

Kapiert ihr langsam was passieren wird, wenn wir den lokalen & globalen Handel, lokale & globale soziale Verbindungen kappen?

XG1
12.03.2020, 18:09
Es werden Millionen Menschen sterben.Huch, eine Steigerung um 2 Größenordnungen in weniger als 2h. Vorhin waren es nur Zehntausende. Ab 19:00 Uhr wird dann der Planet durch die virtuelle Rezession leer gefegt sein...

Tafelspitz
12.03.2020, 18:11
Ich hoffe somit wirklich sehr, dass das Krisenmanagement nicht BWL-ern überlassen wird, sondern von medizinischen Fachkräften, Virologinnen etc. gehandhabt wird. Sonst sieht es offensichtlich düster aus :flop:

amateur
12.03.2020, 18:23
Mokiert sich hier etwa die versammelte Lehrerschaft über meine Bemerkung?

Nö, weder Lehrer noch SUV Fahrer noch Helikopterelternteil. Es ist eben nur erstaunlich, wenn man seine eigene Microbefindlichkeiten in echten Krisenzeiten immer noch als richtig relevant erachtet. Aber ich gönne die freie Fahrt, solange es noch irgendwo was hinzufahren gibt.

Stephan

Ecce
12.03.2020, 18:55
Huch, eine Steigerung um 2 Größenordnungen in weniger als 2h. Vorhin waren es nur Zehntausende. Ab 19:00 Uhr wird dann der Planet durch die virtuelle Rezession leer gefegt sein...

Bei uns Zehntausende.
Weltweit Millionen.

Bitte den Größenbezug nicht verlieren!

Ecce
12.03.2020, 19:08
..
D.h. Dein Vorschlag ist: Nix machen, alles so lassen wie ist, weiter wie bisher, totschweigen und das Thema einfach aussitzen? Hoffentlich sehen das die Intensivstationen in den Krankenhäusern in den nächsten Wochen auch so...

Ein Stück zurück lesen erklärts, aber ich möchte Dir ein paar Fragen stellen:

Wie gut, glaubst Du, ist ein Gesundheitssystem in einem von einer tiefgreifenden Rezession gebeutelten Land?

Welche politischen Kräfte werden bei uns durch eine Rezession erstarken?

Wie werden Regenten, wie Erdogan, Putin, Xi Jinping, Trump, Duterte, Bolsonaro, etc. auf die Wirtschaftskrisen in ihrem Land reagieren (Anfänge kannst Du schon beobachten)?

Und solltest Du AfD Anhänger sein: Wieviele Flüchtlinge werden sich zu uns aufmachen, weil alles besser ist, als im eigenen Land zu verrecken?

hajoko
12.03.2020, 19:14
@Ecce
Ich steig aus deiner apokalyptischen Diskussion aus.

@Tafelspitz
... genau das passiert derzeit. Die Massnahmen folgen der wissenshaftlichen Beratung.

DonFredo
12.03.2020, 19:21
Politische Postings/Statements sind hier unerwünscht.

Wenn es so weitergeht gibt es ein Schloss und dann ist Ende mit der Diskussion.

HaPeKa
12.03.2020, 19:22
Es geht doch darum, eine gut tarierte Balance zu finden, zwischen einem möglichst hohen Schutz der Risikogruppen mit möglichst kleinem Schaden für die Wirtschaft.
Leider haben alle, die bei den Massnahmen mitbestimmen können, ihre eigene Agenda die von Präferenzen und Eigeninteressen beeinflusst wird.

By the way: Es gibt auch Leute, denen kommt die Krise gerade recht. Niersbach hat sich in die freiwillige Quarantäne begeben (geht in der Schweiz), so dass der Prozess auf unbestimmte Zeit verschoben wurde. Kommt es bis Ende April nicht zu einem Urteil, verjährt das Delikt und das Verfahren wird eingestellt.

Niersbach in Quarantäne - Sommermärchen-Prozess unterbrochen (https://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-niersbach-in-quarantaene-sommermaerchen-prozess-unterbrochen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200312-99-303526)

Porty
12.03.2020, 20:03
Ich hab mich hier lange zurückgehalten, aber langsam hab ich den Eindruck, das einigen hier zum ersten mal die endliche irdische Existenz bewusst wird und sie total panisch reagieren.......
Die gestrige Fahrt auf der A6 von Nürnberg nach Heilbronn und zurück hat bei mir sehr schnell wieder die wirkliche Gefahrenlage zurechtgerückt......


Für alle SUV Freunde, ich hatte einen Firmen ix40, 50% Autobahn mit max 150, Rest Landstraße (Autobahn war wegen LKW- Unfall voll gesperrt) bei entspannter Fahrweise. Spritverbrauch am Ende des Tages kapp 10 l Diesel- auf 100 km. Der kräftige Seitenwind machte streckenweise echt Spaß.:flop:


Was die Wirtschaft angeht, ich hab heute eine Mail von einer gro0en Firma 50 km nördlich von Mailand bekommen: Firma bleibt bis mindestens Ende März zu
Der Geschäftsführer einer großen Steuerungstechnik- Firma hat mich heute angerufen (ging primär um was Anderes) 2 Inbetriebnahmen in China liegen seit Wochen auf Eis, eben hat er Monteure aus Israel zurückgerufen, von einer anderen Truppe, die gerade eine Inbetriebnahme in den USA macht, weiß er nicht, ob sie den Auftrag noch zu Ende bekommen, bis sie raus müssen.
Die große Rechnung ist fällig, wenn die Abnahme erfolgt ist. Er ist sich nicht sicher, wie lange seine Firma das noch durchhält. Es ist die Firma, die unsere wichtigsten Anlagen wartet und am Laufen hält. Ersatz? nicht vorhanden.......
Für eine kleine Firma haben wir eine Rechnung vorzeitig bezahlt, damit sie die nächsten Wochen überbrücken kann. Die Frau des Chef´s hat eine Praxis für Physiotherapie und ist noch mindestens bis Ende nächster Woche mit derTochter in Quarantäne. Dementsprechend gibt es kein Geld von dieser Seite und die Firma Ihres Mannes ist noch jung und die Kapitaldecke entsprechend dünn.
In Asien stehen solch renomierte Firmen, wie Korean Air kurz vor dem Zusammenbruch.......


Und hier regen sich Leute auf, weil Bundesliga- Spiele ausfallen.........

Tafelspitz
12.03.2020, 20:24
Kontaktreduktion kann COVID-19 sogar noch besser bremsen als gedacht (https://www.tuwien.at/tu-wien/aktuelles/news/news/covid-19-in-wien-kontakte-reduzieren-spitalsbetten-sparen/).

RRibitsch
12.03.2020, 20:35
Kontaktreduktion kann COVID-19 sogar noch besser bremsen als gedacht (https://www.tuwien.at/tu-wien/aktuelles/news/news/covid-19-in-wien-kontakte-reduzieren-spitalsbetten-sparen/).

Bleibt nur zu hoffen, dass sich die Leute auch an die Empfehlungen der Regierung halten und persönliche soziale Kontakte meiden.

Conny1
12.03.2020, 20:41
(...) Und hier regen sich Leute auf, weil Bundesliga- Spiele ausfallen.........

Bei mir hält sich das Mitleid für Firmen in der jahrelang prosperierenden und entsprechend
verdienenden Unterhaltungs- und Freizeitindustrie und deren Kunden in sehr engen Grenzen.

mrrondi
12.03.2020, 20:50
Bei mir hält sich das Mitleid für Firmen in der jahrelang prosperierenden und entsprechend
verdienenden Unterhaltungs- und Freizeitindustrie und deren Kunden in sehr engen Grenzen.

Denke dein Mitleid ist auch wirklich nicht angebracht oder gewünscht.
Glaub mir des als einer der ersten wirtschaftliche Betroffenen.

Mund abputzen und schauen wie es weiter geht und hoffe das unserer Wirtschaft bald
wieder anpacken kann, ohne Neider oder Mitleider.

Porty
12.03.2020, 21:05
Die von mir genannten Beispiele (bis auf Korean Air) sind Inhabergeführte Mittelständler, die ihre Steuern brav im Heimatland zahlen und Anlagen und Maschinen zur Herstellung von Vielem, was du im Supermarkt kaufen willst, entwickeln und bauen, unter Anderen auch Maschinen zur Klopapierherstellung :roll:


Abgesehen davon ist auch folgendes lesenswert:


https://www.laborpraxis.vogel.de/weltkarte-der-groessten-gesundheitsrisiken-a-910961/?cmp=nl-102&uuid=D6B50F1B-F373-BCB6-B388DD38E20C3B93

Ernst-Dieter aus Apelern
12.03.2020, 22:59
So etwas ist das Allerletzte!
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_87510442/corona-masche-polizei-warnt-vor-trickbetruegern.html
Dafür 5 Jahre Knast!

MaTiHH
13.03.2020, 01:13
Die kommende Rezession wird
Millionen die Existenz kosten, Hunderttausende in die Armut treiben und Zehntausenden das Leben kosten.
Wie es bei Rezessionen halt so ist.

Dagegen ist Corona ein Scheißdreck!

FANGT ENDLICH AN AUCH EUER HIRN ZU BENUTZEN!

Dieser Virus ist nicht die Gefahr ..

.. Die wahre Gefahr ist, dass wir uns nicht trauen das Richtige zu tun, weil es nicht in die weltpolitische Landschaft passt. Zum Kotzen!

Ich sterbe lieber als Mensch denn dass ich als Unmensch lebe.

Ecce
13.03.2020, 02:18
@Ecce
Ich steig aus deiner apokalyptischen Diskussion aus.

@Tafelspitz
... genau das passiert derzeit. Die Massnahmen folgen der wissenshaftlichen Beratung.

Die Fakten weisen auf eine schwerwiegende Rezession.
Das ist keine Diskussion!

Die Wissenschaftliche Beratung des Robert-Koch-Instituts kümmert sich ausschließlich um die Beherrschbarkeit der Pandemie.
Um die Grundlagen unseres Zusammenleben, um die Finanzierung aller sozialen Errungenschaft hat sich die Regierung zu kümmern.
Diese strebt eine "Balance" zwischen Corona und Wirtschaft an. Das war am Mittwoch.
Heute sind schon mal die Finanzmärkte gekippt.

Die Börsen nehmen nur Entwicklungen voraus.
34% Minus in ein paar Tagen. Das sind die Fakten.
Wenn man die Entwicklung weiter denkt, dann ist das eine Apokalypse.

Wenn Dir das nicht gefällt musst Du dich bei denen beschweren die es gerade verursachen.

Ecce
13.03.2020, 02:26
Ich sterbe lieber als Mensch denn dass ich als Unmensch lebe.

Wow, als Mensch ist Dir das Leid dieser Welt, verursacht durch eine Weltwirtschaftskrise, egal.
Dann bin ich, deiner Ansicht folgend, lieber ein Unmensch, der etwas für eine lebenswerte Zukunft übrig hat.

Moral ist übrigens das Erste, was im Falle einer tiefgreifenden Rezession verloren geht.
Die muss man sich nämlich leisten können.

nex69
13.03.2020, 05:39
https://www.nzz.ch/panorama/coronavirus-wie-asien-die-epidemie-in-den-griff-kriegte-nzz-ld.1544974?utm_source=pocket-newtab

Das sollte uns zu denken geben.

aidualk
13.03.2020, 06:30
https://www.nzz.ch/panorama/coronavirus-wie-asien-die-epidemie-in-den-griff-kriegte-nzz-ld.1544974?utm_source=pocket-newtab

Das sollte uns zu denken geben.

Einen ähnlichen Bericht habe ich vor ein paar Tagen schon gelesen. Wir reagieren nur (was dann natürlich zu spät ist), die Asiaten agieren (im Vorfeld schon). Aber uns, Deutschland/Europa, fehlt auch noch diese Erfahrung der asiatischen Staaten mit Sars 2003. Dazu kommen dann noch zu viele, die das absolut nicht verstehen (wollen) und massiv dagegen arbeiten.
(Personen wie z.B. Prof. Drosten, den ich persönlich für den besten Experten halte den wir haben, haben aber sehr früh darauf hingewiesen)

Tafelspitz
13.03.2020, 07:31
... genau das passiert derzeit. Die Massnahmen folgen der wissenshaftlichen Beratung.

Ja... zumindest dort, wo die entsprechenden wissenschaftlichen Berater nicht von einem Universalgenie gefeuert (https://www.snopes.com/fact-check/trump-fire-pandemic-team/) wurden :roll:

nex69
13.03.2020, 07:49
Aber uns, Deutschland/Europa, fehlt auch noch diese Erfahrung der asiatischen Staaten mit Sars 2003. Dazu kommen dann noch zu viele, die das absolut nicht verstehen (wollen) und massiv dagegen arbeiten.

:top: Man liest ja schon hier im Forum seltsame Meinungen. Wenn die Asiaten das Virus in den Griff bekommen haben, sollten wir das auch können. "Durchseuchen" der Bevölkerung oder "der Krankheit ihren Lauf lassen", weils einfacher ist und evtl. weniger kostet ist bestimmt nicht der richtige Weg.
Vielleicht merken nun einige endlich, dass Wirtschaftswachstum nicht alles ist und es auch gut ist, wenn einige Fluggesellschaften verrecken. Davon gibt es zuviele. Deshalb sind die Flüge so billig und der Dreck wird in die oberen Schichten der Atmosphäre geblasen. Greta wird Covid-19 lieben. Das kommt ihren Anliegen entgegen. Ohne das geht in Sachen Klima- / Umweltschutz definitiv zuwenig.

Schlumpf1965
13.03.2020, 08:28
+:top: