Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 [34] 35 36 37 38 39 40 41

frame
30.11.2021, 15:40
Es gibt eine namentliche Meldepflicht an das zuständige Gesundheitsamt inkl. Impf- und Serostatus (ifSG § 7 (https://dejure.org/gesetze/IfSG/7.html), ifSG § 9 (https://dejure.org/gesetze/IfSG/9.html)).

Es sind wohl genügend Daten vorhanden, um die Auswirkungen der Impfungen bei der Verbreitung von COVID-19 zu beurteilen.

Nein, eben nicht. Gemeldet wird die Erkankung zu dem Zeitpunkt wo sie erkannt wird. Das war's. Aber es wird NICHT der Krankheitsverlauf getracked so dass niemand weiss ob es einen leichten oder schweren oder symptomlosen Verlauf gab.
Meines Wissen wird auch NICHT gemeldet ob die Person unter Vorerkrankungen leidet, immunsupprimiert ist, alle diese wichtigen Daten.
Somit ist diese Meldung für den statistischen Zweck völlig nutzlos.

BeHo
30.11.2021, 16:04
Du forderst also eine zentral geführte gläserne Krankenakte jedes Bundesbürgers?

steve.hatton
30.11.2021, 16:08
Grundsätzlich sinnvoll !

Datenmißbrauch drakonisch bestrafen und alles ist gut.

Gläsern wäre für jeden einsehbar - das nicht, aber für eine Strategie in einer Pandemie wäre es sicher hilfreich zu wissen ob nun 50, 60 oder 90% geimpft sind.

BeHo
30.11.2021, 16:13
[...]Datenmißbrauch drakonisch bestrafen und alles ist gut.[...]

Das glaubst Du wirklich?

[...], aber für eine Strategie in einer Pandemie wäre es sicher hilfreich zu wissen ob nun 50, 60 oder 90% geimpft sind.

Was hat das mit dem hier zuletzt diskutierten Thema zu tun? Eigentlich gar nichts, oder?

Mangfalltaler
30.11.2021, 16:31
Gläsern wäre für jeden einsehbar - das nicht, aber für eine Strategie in einer Pandemie wäre es sicher hilfreich zu wissen ob nun 50, 60 oder 90% geimpft sind.

Nachdem Scholz die Impfpflicht nun befürwortet, wird sie wohl kommen. Dann kann man ja die Impfquote rückwärts aus den eingeleiteten Ordnungswidrigkeiten/Strafverfahren ableiten! :lol:

KSO
30.11.2021, 16:33
Staat ist knapp bei Kasse, da müssen neue Einnahmequellen erschlossen werden. :D

KSO
30.11.2021, 17:04
Mich wundert etwas, warum der R-Wert so aus den Medien verschwunden ist.
Damit lassen sich wohl keine Schlagzeilen generieren.
Dieser fällt nämlich seit dem 17.11. (1.19) beständig, ist seit dem 24.11. unter 1 gefallen und aktuell wird er mit 0.9 angegeben. Also das Infektionsgeschehen läuft mal wieder den Maßnahmen voraus.

RKI (https://github.com/robert-koch-institut/SARS-CoV-2-Nowcasting_und_-R-Schaetzung/blob/main/Nowcast_R_aktuell.csv)

frame
30.11.2021, 17:07
Du forderst also eine zentral geführte gläserne Krankenakte jedes Bundesbürgers?

gerade sprichst du noch vom Gesundheitsamt und anonymer Weitergabe einer einzelnen Infektion, jetzt bist du schon wieder bei jede Krankenakte ist öffentlich.
Auf der Basis kann man halt nicht dsikutieren.

Ich spreche davon dass wir nach 2 Jahren immer noch fast nichts darüber wissen wann eine Covid-Infektion wie verläuft und warum - die Impfung ist ja nur ein Teilaspekt. Alles was dazu an Studien kommt ist aus dem Ausland, oft GB, weil der NHS viel besser ist in der Beziehung. Und aus diesen Daten beziehen wir dann die Informationen auf denen wir entscheiden. Ohne die hätten wir vollständigen Blindflug.

Und du bist immer nur der Meinung bei uns ist doch alles gut.

Ich bin der Meinung jede Infektion sollte eine Fallnummer bekommen und jeder Event mit dieser Fallnummer wird gemeldet, Krankenhauseinweisung, Komplikationen, Intensivstation, gesundete Entlassung, Tod. Erst mit diesen Daten liesse sich eine Aussage machen wie gut die Impfungen funktionieren.

BeHo
30.11.2021, 17:39
gerade sprichst du noch vom Gesundheitsamt und anonymer Weitergabe einer einzelnen Infektion, jetzt bist du schon wieder bei jede Krankenakte ist öffentlich.
Auf der Basis kann man halt nicht dsikutieren.[...]
Wie meinst Du das? Ich schrieb, dass die Infektionen und Erkrankungen mit etlichen Daten an die Gesundheitsämter gemeldet werden müssen, und dass das RKI über Umwege zumindest einen Teil der Daten anonymisiert erhält. Du forderst mehr Daten und nennst den Datenschutz als Hemmnis. Ich schrieb auch nicht von öffentlich, sondern von zentraler Erfassung bzw. von einer zentral geführter Krankenakte. Ein himmelweiter Unterschied.

[...]Und du bist immer nur der Meinung bei uns ist doch alles gut. [...]
Nein, was man auch hier nachlesen kann. Mir geht es hier nur um die Datenschutzkeule, die Du immer wieder schwingst, ohne GENAU zu sagen, was Du damit KONKRET meinst. Dass es an der Organisation inkl. sicherer digitalen Infrastruktur noch viel zu verbessern gibt, ist unbestritten.

[...]Ich bin der Meinung jede Infektion sollte eine Fallnummer bekommen und jeder Event mit dieser Fallnummer wird gemeldet, Krankenhauseinweisung, Komplikationen, Intensivstation, gesundete Entlassung, Tod. Erst mit diesen Daten liesse sich eine Aussage machen wie gut die Impfungen funktionieren.

Die Daten werden doch größtenteils an die Gesundheitsämter gemeldet und anonymisiert ans RKI weitergeleitet, aber halt nicht in einem bundesweitem Zentralregister inkl. Personendaten erfasst. Wie gut Impfungen funktionieren, wissen wir doch längst. Dass der Impfschutz mit der Zeit nachlässt, hat man auch herausgefunden. Dazu muss niemand in Berlin wissen, dass Lieschen Müller aus Bad Impfingen hinter den anonymisierten Daten steckt.

P.S.: Bitte nicht nach "Bad Impfingen" in Google suchen. Den Ort haben wohl vor mir noch andere erfunden. :shock:

chefboss
30.11.2021, 19:36
Datenmißbrauch drakonisch bestrafen und alles ist gut.


Sind die Gesundheitsdaten einer Person ersichtlich, dann wird diese erpressbar, dies empfiehl bereits Lafayette Ronald Hubbard in seinen Büchern. Drakonische Strafen gegenüber Scientology... mein Bioresonator schütz mich davor :cool:

ddd
30.11.2021, 20:26
P.S.: Bitte nicht nach "Bad Impfingen" in Google suchen. Den Ort haben wohl vor mir noch andere erfunden.wieso erfunden? :arrow: klick! (https://de.wikipedia.org/wiki/Impfingen)

Nur so zur Info: die Meldepflicht umfasst einen "Tatbestand", nach §6 IfSG (je nach Krankheit) den Verdacht, die Erkrankung, den Tod an dieser Krankheit durch behandelnde Ärzte, Leiter von Gemeinschaftseinrichtungen u.ä., und nach IfSG §7 (sog. "Labormeldepflicht") den Nachweis, in Einzelfällen (Tuberkulose) schon den Verdacht auf den Nachweis eines Krankheitserregers.

Die GA (Geundheitsämter) machen dann eine Fallbearbeitung, d.h. die Betroffenen werden angerufen oder aufgesucht, über Maßnahmen aufgeklärt (Hygiene, ggfs. Quarantäne usw.) und dann je nach Krankheit weiter überwacht. Bei SARS-CoV2 und zu Hause/Quarantäne wird nach 5 Tagen und nach 2 Wochen ein weiterer Abstrich genommen, wenn der 2. noch pos. nach der 3. Woche noch einer usw. Die Betroffenen werden dabei befragt (dafür gibt es einen Interview-Fragenkatalog, den die Bearbeiter, i.d.R. Ärzte, abarbeiten), tlw. wird um Symtomtagebuch gebeten usw. Das gilt auch bei hospitalisierten Betroffenen, zusätzlich machen die behandelnden Ärzte Angaben, die Schweigepflicht gilt ggü. dem GA bei IfSG-Fällen nicht. Alle diese Daten landen in der Fallbearbeitung und werden ausgewertet und vom RKI letztendlich im "Infektionsepidemiologischen Jahrbuch (https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Jahrbuch/jahrbuch_node.html)" zusammenfassend dargestellt. Unter dem link kann man die letzten 20 Ausgaben (2001-2020) runterladen, sind jeweils ca. 250 Seiten stark. Wöchentlich gibt es das "Epidemiologische Bulletin (https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/epid_bull_node.html)" (Suchmaske). Das ist wöchentliche "Pflichtlektüre" für Labormediziner, Amtsärzte, Krankenhausleiter usw., andere Ärzte sollten und -dank Intenet- jedermann darf gerne mitlesen.

Nur um die Zahlen mal in Relation zu setzen, warum manches davon im Moment vielleicht nicht so gut funktioniert:
Jahr|Anzahl/Jahr|Top1|Top2|Top3|Bemerkung
2015|365427| 89045 (NORO, 21+)| 77870 (INFL, 158+)|70190 (CAMP, 4+)|(Rest je unter 50000/a)
2016|347842| 84575 (NORO, 22+)| 73999 (CAMP, 4+)|64277 (INFL, 152+)
2017|385925| 95943 (INFL, 441+)| 95943 (NORO, 36+)|69414 (CAMP, 11+)
2018|549394|274242 (INFL, 1121+)| 77583 (NORO, 25+)|67872 (CAMP, 9+)|InfB-Yamgata-Linie, vmtl in 2021 ausgestorben
2019|482564|193879 (INFL, 995+)| 78665 (NORO, 35+)|61526 (CAMP, 4+)
MW|426230||||KW47: 406754 (COV2, max: 76414/Tag)
(NORO=Norovirus-Gastroenteritis, CAMP=Camphylobacter-Gastroenteritis, INFL=Influenza, Zahl in Klammer mit +=Todesfälle/Jahr, COV2=SARS-CoV2)

In den Jahren 2015-2017 wurden pro Jahr insgesamt weniger IfSG-Fälle gemeldet, als allein in der KW47 für SARS-CoV2 (22.-29.11.2021), d.h. die GA müssen eine Jahresarbeitsleistung in einer Woche erbringen. Oder die Top2-Infektion pro Jahr über die letzen 5 Jahre hatte ähnlich viele Fälle wie SARS-CoV2 an einem einzigen Tag, dem 26.11.2021. Das macht die Zahlen für mich greifbarer.

Egal wie gut ein System aufgestellt ist, einen Faktor 50+ zu skalieren schafft keine Lösung bei dieser Komplexität und Dynamik.

-thomas

BeHo
30.11.2021, 20:42
Danke, Thomas!

wieso erfunden? :arrow: klick! (https://de.wikipedia.org/wiki/Impfingen)[...]

Ich schrieb "Bad Impfingen".

HaPeKa
30.11.2021, 20:51
Hierzulande haben wir jetzt auch die ersten beiden bestätigten Omicron Fälle ...
War eh nur eine Frage der Zeit.

berlac
30.11.2021, 21:13
Ich bin der Meinung jede Infektion sollte eine Fallnummer bekommen und jeder Event mit dieser Fallnummer wird gemeldet, Krankenhauseinweisung, Komplikationen, Intensivstation, gesundete Entlassung, Tod. Erst mit diesen Daten liesse sich eine Aussage machen wie gut die Impfungen funktionieren.
Ehrlich gesagt, sehe ich das in Deutschland absolut für gegeben. Man weiß doch recht genau, wie gut die Impfungen funktionieren, einfach anhand der Krankenhausfälle. Ein wirklich konkretes Beispiel wo der Datenschutz da jetzt ein großes Hindernis sein soll, habe ich hier immer noch nicht gesehen.

Vom Vergleich der Inzidenzzahlen zwischen Geimpften und Ungeimpften halte ich nicht viel. Ich glaube, dass es hier alleine schon dadurch eine Verzerrung gibt, weil Ungeimpfte eben tatsächlich häufiger getestet werden.

MacSource
30.11.2021, 22:13
Danke Thomas,

immer wieder interessant, solche Informationen zu bekommen von jemandem, der quasi “mittendrin“ ist!

Danke auch für Deine sachliche Art (die mir mit steigendem Blutdruck bei diesem Thema zugegebenermaßen manchmal abgeht :oops: :oops:)

Gruß aus HH,
Christian

frame
01.12.2021, 12:45
Das gilt auch bei hospitalisierten Betroffenen, zusätzlich machen die behandelnden Ärzte Angaben, die Schweigepflicht gilt ggü. dem GA bei IfSG-Fällen nicht. Alle diese Daten landen in der Fallbearbeitung und werden ausgewertet und vom RKI letztendlich im "Infektionsepidemiologischen Jahrbuch (https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Jahrbuch/jahrbuch_node.html)" zusammenfassend dargestellt.

Vielen Dank, das wusste ich tatsächlich nicht. Ich bin in meiner Naivität und dem Glauben an den universellen deutschen Datenschutz davon ausgegangen dass es einfach nur Zähler gibt für Infektionen und KH-Einweisungen und noch einen Zähler für belegte Intensivbetten.
Das ist ja doch deutlich mehr und besser, klingt aber auch nach viel Handarbeit und ist wahrscheinlich bei der Lawine der aktuellen Fälle nicht mehr wirklich machbar für die Ämter.

Im Jahrbuch stehen ja nur demographische Daten und Krankheitsverlauf zu den Fällen - werden denn auch andere Daten wie z.B. Gewicht oder Vorerkrankungen gemeldet?

frame
01.12.2021, 12:53
Man weiß doch recht genau, wie gut die Impfungen funktionieren, einfach anhand der Krankenhausfälle. Ein wirklich konkretes Beispiel wo der Datenschutz da jetzt ein großes Hindernis sein soll, habe ich hier immer noch nicht gesehen.

Vom Vergleich der Inzidenzzahlen zwischen Geimpften und Ungeimpften halte ich nicht viel. Ich glaube, dass es hier alleine schon dadurch eine Verzerrung gibt, weil Ungeimpfte eben tatsächlich häufiger getestet werden.

Wieso weiss man das anhand der Krankenhausfälle? Das würde man erst wissen wenn man die Anzahl der Infizierten in beiden Gruppen kennen würde und in Verhältnis setzt zu Krankenhauseinweisungen etc.
Das reine Verhältnis von Geimpft und Ungeimpft auf der Intensivstation sagt noch nicht viel aus, da ja die Risikogruppen eine recht hohe Impfquote haben aber dennoch hoch gefährdet sind.

Ja, natürlich dass manche Ärzte sich weigern bei geimpften Patienten mit Symptomen einen Test zu machen ist ein Unding. Die viel geringere Testzahl stimmt auch. Wieviele sich symptomfrei infizieren weiss man anscheinend immer noch nicht, weder bei den Geimpten noch bei den Ungeimpften. Auch nicht ob/wie stark infektiös diese dann sind. Das ist aber halt auch verdammt schwierig zu ermitteln.

BeHo
01.12.2021, 13:09
Ich bin auch noch nie "offiziell" getestet worden und es gibt auch keinen PCR-Test von mir. Ich verhalte mich sehr vorsichtig - der eine Konzertbesuch unter 2G-Bedingungen inkl. Luftfilter war eine Ausnahme - und sehe daher keinen Grund, mich testen zu lassen. Die paar Selbsttests, die ich gemacht habe, fielen alle negativ aus. Also lande ich in den Statistiken nur unter der Rubrik "Vollständig Geimpfte".

P.S.: Was alles an Daten gesammelt wird, hatte ich verlinkt. Aber da Du meine Beiträge ja nicht für diskussionswürdig hältst, ... :(

Ernst-Dieter aus Apelern
01.12.2021, 13:11
Problem wird werden, wie soll das Personal im Gesundheitswesen die sich zuspitzende Lage verkraften? Ob sich die privaten Krankenhauskonzerne darüber Gedanken machen?
:|

BeHo
01.12.2021, 13:14
Ich denke, die machen sich schon lange Gedanken darüber, da ja u.a. auch lukrative Behandlungen wegbrechen.

Ernst-Dieter aus Apelern
01.12.2021, 13:17
Ich denke, die machen sich schon lange Gedanken darüber, da ja u.a. auch lukrative Behandlungen wegbrechen.
Ja ,Sie machen sich Gedanken um das Geld und die Marge und um Nichts Anderes.Leider kann nicht mehr viel outgesourced werden.

Alison
01.12.2021, 13:45
Ja ,Sie machen sich Gedanken um das Geld und die Marge und um Nichts Anderes.Leider kann nicht mehr viel outgesourced werden.

Das kann man aber den Kliniken nicht vorwerfen, die sind gezungen wirtschaftlich zu arbeiten.

Wenn du das jemandem vorwerfen möchtest, dann den politischen Entscheidungsträgen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Gesundheitsreform_in_Deutschland
z.B. 2006 "Stattdessen wird die Vergütung umgestellt auf Pauschalen je Leistung, je behandelte Krankheit oder je Patient, die in einer bundeseinheitlichen Euro-Gebührenordnung festgelegt werden."
Seitdem ist es für Kliniken und Ärzte nötig, "Fälle" möglichst schnell und mit möglichst wenig Aufwand zu behandeln.

BeHo
01.12.2021, 13:50
Dazu ein Lesestück des Deutschlandfunks im Mai 2019 (also vor der Pandemie): Ökonomisierung der Krankenhäuser / Traurige Diagnose (https://www.deutschlandfunk.de/oekonomisierung-der-krankenhaeuser-traurige-diagnose-100.html)

Alison
01.12.2021, 14:06
Dazu ein Lesestück des Deutschlandfunks im Mai 2019 (also vor der Pandemie): Ökonomisierung der Krankenhäuser / Traurige Diagnose (https://www.deutschlandfunk.de/oekonomisierung-der-krankenhaeuser-traurige-diagnose-100.html)

Danke!

ha_ru
01.12.2021, 14:32
Dazu ein Lesestück des Deutschlandfunks im Mai 2019 (also vor der Pandemie): Ökonomisierung der Krankenhäuser / Traurige Diagnose (https://www.deutschlandfunk.de/oekonomisierung-der-krankenhaeuser-traurige-diagnose-100.html)

Kinderstationen als unrentable Bereiche werden von privatisierten Kliniken bevorzugt geschlossen. Bei uns hat das dazu geführt, dass Kinder zum Teil im 50km entfernten Stuttgart oder Tübingen behandelt werden müssen, das bedeutet für die Eltern 2h Fahrzeit pro Besuch. Ich kenne Eltern, die haben sich ein Wohnmobil gemietet und auf der Straße vor der Klinik Homeoffice gemacht. Es gibt auch Anbieter, die Zimmer in der Kliniknähe vermieten.

Wer bei unserem Krankenhaus vor Ort bestimmte Untersuchungen braucht wird mit dem Krankentransport 1 h zum Nachbarkrankhaus des gleichen Betreibers und wieder zurück gefahren. Der Transport wird zusätzlich zur Pauschale vergütet.

Bei der Bewertung, ob sich ein Krankenhaus am Standort lohnt fliesen die Kosten die Patienten und Angehörige tragen nicht ein. Das führt zu volkswirtschaftlich unsinnigen Entscheidungen.

eac
01.12.2021, 14:35
Am Samstag spielt Borussia Dortmund gegen Bayern München, normalerweise vor 81.000 Zuschauern.Ist am Samstag unverantwortlich.Was soll geschehen?

Dortmund soll gewinnen! :cool:

HaPeKa
01.12.2021, 15:08
Problem wird werden, wie soll das Personal im Gesundheitswesen die sich zuspitzende Lage verkraften?
Hier im Inselspital Bern sieht es auch prekär aus, ein Arzt spricht von einem Albtraum.

Von 36 Intensivbetten können nur 28 belegt werden, weil es nicht mehr so viele Pflegekräfte gibt, wie noch vor eineinhalb Jahren. Momentan sind zwar nur 4 davon mit Corona Patienten belegt, aber es gibt eben keine Kapazitäten mehr, für das, was in Kürze kommen könnte.

Auch interessant: Während der ersten Welle gab es im Inselspital 1'000 Freiwillige (Ärzte und Pflegekräfte im Ruhestand, Medizinstudenten u.s.w.), die ausgeholfen haben. Diese Zahl ist auf 0 zurückgegangen ... das heisst, es gibt keine Reserve mehr, man wird die Bettenanzahl nicht signifikant steigern können.

BeHo
01.12.2021, 15:43
Mal OT, ich finde es Klasse, dass man in diesem Forum so gut diskutieren kannDas scheint nicht jeder so wahrzunehmen. :(

Schade. Mir persönlich bringt dieser Thread sehr viel. Größtenteils wird trotz teils unterschiedlicher Ansichten einigermaßen sachlich diskutiert, und ich schätze die Infos der Experten genauso wie die Erfahrungen und Meinungen aller Anderen hier sehr.

Daher ein großes Dankeschön ans Team, dass ihr diesen Thread am Leben lasst. :top:

Ernst-Dieter aus Apelern
01.12.2021, 15:48
Besonders DDD (Thomas) trägt zur Diskussionskultur in diesem Thread bei!

frame
01.12.2021, 15:49
Ja ,Sie machen sich Gedanken um das Geld und die Marge und um Nichts Anderes.Leider kann nicht mehr viel outgesourced werden.

Angesichts dessen dass inzwischen schon wirklich dringende Tumoroperationen verschoben werden (müssen) ist diese Aussage dass es da nur um Profit geht ganz schön zynisch.
Hoffe mal dass du nicht in die Lage kommst dass deine OP mehrfach auf dem Terminplan steht und jedesmal abgesagt wurde während sich potentiell Metastasen entwickeln.
Du kannst dem Arzt ja dann in's Gesicht sagen dass er sowieso nur Profit machen will mit dir.

Ernst-Dieter aus Apelern
01.12.2021, 15:51
Da können die Ärzte nichts für! Die sind immer bemüht das Beste zu geben ohne wenn und aber.Nicht dass ich falsch verstanden worden bin! Zynisch ja, ein wenig! Mal angemerkt, Tumor Operationen gehören nicht zu denn verschiebbaren Operationen.Schönheitsoperationen und Hüften gehören zu den verschiebbaren Operationen.

BeHo
01.12.2021, 15:54
Ernst-Dieter schrieb von privaten Krankenhauskonzernen. Ich glaube kaum, dass er Ärzten oder Pflegekräften eine Profitgier vorwirft.

Ernst-Dieter aus Apelern
01.12.2021, 15:59
Ganz im Gegenteil, die Ärzte machen zig Überstunden und halten dabei die Hand nicht auf!
Ich meine nicht Überstunden im zweistelligen Bereich Das ist meine persönliche Meinung, die ich aus Erfahrung bebildet habe. Sie muß nicht allgemeingültig sein.

eac
01.12.2021, 17:22
Von 36 Intensivbetten können nur 28 belegt werden, weil es nicht mehr so viele Pflegekräfte gibt, wie noch vor eineinhalb Jahren. Momentan sind zwar nur 4 davon mit Corona Patienten belegt, aber es gibt eben keine Kapazitäten mehr, für das, was in Kürze kommen könnte.

Der Konjunktiv ist an der Stelle leider falsch. Man kann ja jetzt schon relativ genau sagen, was in Kürze kommen wird. Die Intensivbelegung folgt ja den Infektionszahlen etwa mit rund Wochen Verzug. In Deutschland haben sich die Zahlen etwa alle 12 Tage verdoppelt, also kann man davon ausgehen, dass es in zwei Wochen 8 statt 4 Covid-Patienten geben wird, wenn die Zahlen bei euch ähnlich laufen.

Mikosch
01.12.2021, 17:35
Mal angemerkt, Tumor Operationen gehören nicht zu denn verschiebbaren Operationen.

Dazu habe ich gerade anderes gelesen. Zitat:
"Gerade planbare Operationen, etwa an Krebs-Patienten, mussten in letzter Zeit immer wieder verlegt werden."

Quelle: Klick (https://www.tagesspiegel.de/wissen/tote-wegen-verschobener-ops-in-thueringen-mittlerweile-80-intensivpatienten-innerhalb-deutschlands-verlegt/25560996.html)

frame
01.12.2021, 18:25
Da können die Ärzte nichts für! Die sind immer bemüht das Beste zu geben ohne wenn und aber.Nicht dass ich falsch verstanden worden bin! Zynisch ja, ein wenig! Mal angemerkt, Tumor Operationen gehören nicht zu denn verschiebbaren Operationen.Schönheitsoperationen und Hüften gehören zu den verschiebbaren Operationen.

und da täuschst du dich gewaltig, wie ein einfacher Blick in die Medien zeigt Und ja auch Mikosch schon geschrieben hat). Natürlich wächst ein Tumor nicht so schnell dass es auf Minuten ankommt, aber Tage können den unterschied machen und Wochen auf jeden Fall. Ich kenne auch aus der ersten Welle einen Fall wo eine solche Operation immer wieder verschoben wurde und es danach zu spät war. Nun ein Fall für die Palliativstation.

Dass auch die Kliniken darüber unglücklich sind dass dabei natürlich auch die Operationssääle leer stehen und die Chirurgen nichts zu tun habe würde ich nicht mit Profitgier beschimpen.

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/corona-krise-kliniken-verschieben-operationen-100.html

minfox
01.12.2021, 18:45
Ja ,Sie machen sich Gedanken um das Geld und die Marge und um Nichts Anderes.Was sollen denn diese andauernden Sticheleien? Muss das sein? :flop:

Porty
01.12.2021, 19:38
Was sollen denn diese andauernden Sticheleien? Muss das sein? :flop:
Wieso Sticheleien? Es ist oftmals leider die traurige Wahrheit.
Im Zentralklinikum Augsburg wurde aus Kostengründen die Patientenverpflegung an einen externen Dienstleister ausgelagert. Mein Fazit nach 4 Wochen Patientendasein: Mann sollte damit die Kaufmännische Geschäftsführung und die Anteilseigner mal 4 Wochen verköstigen........
Sorry, sogar das sicher sehr mäßige NVA Essen meiner Armeezeit war dagegen ein kulinarisches Highlight. :flop:

frame
01.12.2021, 20:30
P.S.: Was alles an Daten gesammelt wird, hatte ich verlinkt. Aber da Du meine Beiträge ja nicht für diskussionswürdig hältst, ... :(

Das stimmt. Aber deine Art der kurzen Sätze zusammen mit Links wo man sich dann stundenlang durchlesen soll hat mich nicht motiviert mir alles anzuschauen. Vergleiche einfach mal wie Thomas das aufbereitet und präsentiert hat und wie du das gemacht hat. Wenn du dir etwas mehr Mühe gibst den Punkt auf den du hinauswillst in deinem Text herauszuarbeiten und nicht nur was verlinkst wo man dann suchen muss kann man freudig diskutieren.

Was da an Daten meiner Meinung nach fehlt habe ich auch geschrieben - Gesundheitsdaten, Vorgeschichte des Patienten, wie lange ist die Impfung her, mit welchem impfstoff in welchem Abstand, war der Patient vorher schon einmal infiziert und wann mit welchem Verlauf.

Das wären alles Informationen aus denen sehr man viel über das Virus lernen könnte und diesen Nutzen werte ICH viel höher als die potentielle Gefahr dass die Enkel einen Nachteil haben weil jemand aus den anonymisierten Daten auf die Person rückgeschlossen hat.

Es kann allerdings auch sein dass etwas davon heute bereits erfasst wird, ich habe lediglich in das Jahrbuch geschaut was dort aufgeführt ist. Mir fällt halt nur auf dass Zahlen über den Krankheitsverlauf oder solche Zusammenhänge immer aus dem ausland kommen, in Deutschland gibt es das nur wenn systematische Studien gemacht werden, aber die bringen halt nicht die grosse Zahl. Und das wäre eigentlich UNSERE Stärke und Waffe, aus grossen Mengen an Informationen Zusammenhänge finden bzw. Theorien validieren.

BeHo
01.12.2021, 21:12
Das stimmt. Aber deine Art der kurzen Sätze zusammen mit Links wo man sich dann stundenlang durchlesen soll hat mich nicht motiviert mir alles anzuschauen. […]

Sorry, aber ich bin kein Experte. Thomas kennt das vom Tagesgeschäft - wobei ich ihm sehr dankbar für seine Infos bin.

Hinter den Links, die ich übrigens bestmöglich betitele und deren Inhalt kurz beschreibe, stecken auch keine stundenlangen Mammutaufgaben. Das sind jeweils wenige Minuten Zeitaufwand, die man durchaus erübrigen kann. Meine Recherche war da deutlich zeitaufwändiger.

Warum Du mich jetzt schon wieder verurteilst, kann ich bei bestem Willen nicht nachvollziehen.

Wenn Du Dich von mir nicht zur Recherche motiviert fühlst, ist das ok. Unterlasse dann aber bitte persönliche Angriffe. Meine Rechercheergebnisse sind vor allem Angebote für Startpunkte eigener Recherchen.

Von mir wird man hier auch keine Schwarz-Weiß-Meinungen lesen.

Andererseits reagiere ich ziemlich allergisch auf Schwarz-Weiß-Meinungen und versuche dann einfach Fakten zu recherchieren und die Quellen dann zu verlinken.

P.S. Unbelegte Behauptungen bzgl. Datenschutz von Dir sind ok, und meine Beiträge sind es nicht? Echt jetzt?

berlac
01.12.2021, 21:23
Wieso weiss man das anhand der Krankenhausfälle? Das würde man erst wissen wenn man die Anzahl der Infizierten in beiden Gruppen kennen würde und in Verhältnis setzt zu Krankenhauseinweisungen etc.
Das reine Verhältnis von Geimpft und Ungeimpft auf der Intensivstation sagt noch nicht viel aus, da ja die Risikogruppen eine recht hohe Impfquote haben aber dennoch hoch gefährdet sind.
Schon mal einen Wochenbericht des RKI (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenberichte_Tab.html) wenigstens überflogen?

Selbstverständlich wird da z.B. nach Altergruppen unterschieden. Und selbstverständlich weiß man das auch bei der Impfquote. Und das ist nur ein Fuzzelchen an Daten die zur Verfügung stehen.

Die genaue Zahl Infizierter in verschiedenen Gruppen (z.B. Geimpft / Ungeimpft) wird man nie ermitteln können. Mit Stichproben könnte man sie allenfalls möglichst gut abschätzen. Am Datenschutz scheitert hier aber mal gar nichts.

Letztlich zeigt das Geschehen in den Kliniken aber am Besten wer betroffen ist und ganz klar sieht man da auch die positive Wirkung der Impfung. Diese Zahlen dürften auch die geringste Ungenauigkeit haben.

Letztlich ist das auch das einzig relevante, wenn man die Anzahl schwerer Corona Erkrankungen weit genug drücken kann, dass Kliniken nicht mehr ernsthaft belastet oder gar überlastet werden, was interrssiert es dann ob 1000, 10000 oder 40000 infiziert sind? Und genau da müssen wir hin und da kann die Impfung natürlich ein gutes Stück helfen. Aber wo es an Zahlen mangeln soll, erschließt sich mir immer noch nicht? Wo personalisierte Daten helfen sollen, schon gleich gar nicht.

berlac
01.12.2021, 21:28
Ja ,Sie machen sich Gedanken um das Geld und die Marge und um Nichts Anderes.Leider kann nicht mehr viel outgesourced werden.
Ich denke zwar auch, dass unser Gesundheitssystem zu viel in Richtung wirtschaftlichen Erfolg getrimmt wurde und das es da einen Kurswechsel braucht. Nur, es gibt immer zwei Seiten der Medaille: Das Geschrei bei explodierenden Beiträgen bei der Krankenversicherung kann ich mir schon lebhaft vorstellen.

suchm
02.12.2021, 08:34
Dazu ein Lesestück des Deutschlandfunks im Mai 2019 (also vor der Pandemie): Ökonomisierung der Krankenhäuser / Traurige Diagnose (https://www.deutschlandfunk.de/oekonomisierung-der-krankenhaeuser-traurige-diagnose-100.html)


Leute, dieser Artikel zeigt es doch wirklich gut, das Problem liegt nicht allein bei der Orientierung auf das wirtschaftliche Überleben (und dem Nicht-Verlust/Profit), sondern auch massiv „davor“, was wird wie vergütet, wie sind die Vergütungssysteme, wie ist die Budget-Struktur für Infrastruktur & Leistungen/Löhnen (Land vs. GKV), …
Und da muss die Politik endlich loslegen!

Ernst-Dieter aus Apelern
02.12.2021, 10:05
Es herrscht Fachkräfte Mangel in den Krankenhäusern, der Nachwuchs ist bei weitem nicht ausreichend.Nicht erst seit gestern. Da müssen Politiker und Krankenhauskonzerne und Gewekschaften an den Runden Tisch, dafür muß Zeit sein.Ich arbeite nicht aus Jux und Tollerei noch nach meiner Rente sondern weil ich helfen möchte zu überbrücken bis neue Kräfte bei uns im Labor angekommen sind und weil ich meine Arbeit liebe.Ob dies sinnvoll ist frage ich mich nicht als kleines Licht.

frame
02.12.2021, 11:03
Hinter den Links, die ich übrigens bestmöglich betitele und deren Inhalt kurz beschreibe, stecken auch keine stundenlangen Mammutaufgaben. Das sind jeweils wenige Minuten Zeitaufwand, die man durchaus erübrigen kann. Meine Recherche war da deutlich zeitaufwändiger.

Wenn Du Dich von mir nicht zur Recherche motiviert fühlst, ist das ok. Unterlasse dann aber bitte persönliche Angriffe.
Andererseits reagiere ich ziemlich allergisch auf Schwarz-Weiß-Meinungen und versuche dann einfach Fakten zu recherchieren und die Quellen dann zu verlinken.

P.S. Unbelegte Behauptungen bzgl. Datenschutz von Dir sind ok, und meine Beiträge sind es nicht? Echt jetzt?

Es ist alles gut und ich veruteile auch gar nichts und greife dich schon gar nicht persönlich an. Ich sage auch nicht dass ich immer recht habe und bin gerne mal provokativ, ich weiss ;)

Aber ich finde es einfach einen besseren Diskussionsstil wenn man den Punkt den man machen will direkt im Text auch schreibt und dann den Link als Quellenangabe versteht. Hier werden oft Links oder gar Videos verlinkt und man weiss nie vorher ob es die Zeit wert ist das anzuschauen.

Das ist eine Diskussion seit es Foren gibt, was ist besser: Wenn man als Autor 15 Minuten mehr aufwendet um kurz zu schreiben worauf es ankommt oder 100 Leser je 5 Minuten brauchen um sich durch einen Link zu wühlen oder gar ein Video zu schauen (was ich gar nicht mag) um dann zu vermuten welche der Informationen dort die sind die diskutiert werden sollen. Natürlich sind nicht alle Links so, aber in dem Fall DEINER auf das RKI ist so. Du hast das recherchiert, ich hatte Unrecht, du hättest ja einfach die Daten die erfasst werden kurz auflisten können statt zu schreiben "dort steht alles".
Und bitte, das ist keine verurteilung und hat gar nichts mit dir persönlich zu tun, es ist lediglich MEIN Vorschlag wie man die Diskussion für alle effizienter gestalten könnte.

BeHo
02.12.2021, 11:32
Wir sind doch eigentlich nah beieinander, auch wenn es in manchen Punkten mal unterschiedliche Auffassungen gibt. :)

Nochmals zu den Links: Beim RKI hätte ich mir gewünscht, dass man den einen Artikel der FAQ direkt verlinken könnte. Ging aber nicht. Die FAQ-Überschriften sind aber schnell gelesen, und daher dachte ich, dass man den entsprechenden Text schnell findet. Da mir aber die fachliche Kompetenz fehlt, die z.B. Thomas hat, bin ich sehr vorsichtig damit Dinge zusammenzufassen. Da könnte dann das eine oder andere Detail eventuell nicht stimmen. Ebenso die Links auf die Paragraphen im Infektionsschutzgesetz. Ich bin kein Jurist und werde daher keine juristischen Texte zusammenzufassen.

Was sich hinter den Links verbirgt, hatte ich im Beitrag geschrieben: "Es gibt eine namentliche Meldepflicht an das zuständige Gesundheitsamt inkl. Impf- und Serostatus" sowie "Die für die Statistiken und Risikobewertungen erforderlichen Daten werden dann für die COVID-19-Fälle (inkl. positiv getesteter Personen) von den Gesundheitsämtern über die Landesbehörden anonymisiert ans RKI gemeldet: RKI FAQ Fallzahlen und Meldungen".

Mehr wollte ich auch gar nicht sagen. Ich bin auch immer dankbar über Primärquellen-Links, die andere hier mitteilen, da diese oft zu Infos führen, die noch nicht "meinungsverseucht" sind.

[...]Hier werden oft Links oder gar Videos verlinkt und man weiss nie vorher ob es die Zeit wert ist das anzuschauen.[...]

Das gefällt mir auch nicht. Deshalb mache ich das in der Regel auch nicht, sondern schreibe normalerweise mindestens den Titel der Webseite dazu.

frame
02.12.2021, 11:48
Wir sind doch eigentlich nah beieinander, auch wenn es in manchen Punkten mal unterschiedliche Auffassungen gibt. :)

Was sich hinter den Links verbirgt, hatte ich im Beitrag geschrieben: "Es gibt eine namentliche Meldepflicht an das zuständige Gesundheitsamt inkl. Impf- und Serostatus" sowie "Die für die Statistiken und Risikobewertungen erforderlichen Daten "

das ist so ;)

Genau da ist der Knackpunkt, weil es hier ans Detail geht. Was ist der Impf- und Serostatus? Nur OB geimpft ist oder auch WANN gemipft wurde mit welchem Impfstoff?

Was sind die für die Statistik notwendigen Daten? Nur Alter, Geschlecht etc. oder auch Daten zum Gesundheitszustand, ob die Person schonmal vorher infiziert war, solche Dinge?

Das konnte ich nicht finden, da müsste man nun weiterdiskutieren, ob die Nützlichkeit dieser Gesundheitsdaten das Risiko überwiegen würde. Weil natürlich - je mehr Daten man zu einem Fall hat desto weniger ist er wirklich anonym und kann mit entsprechendem Aufwand identifiziert werden.

suchm
02.12.2021, 11:53
Es herrscht Fachkräfte Mangel in den Krankenhäusern, der Nachwuchs ist bei weitem nicht ausreichend.Nicht erst seit gestern. Da müssen Politiker und Krankenhauskonzerne und Gewekschaften an den Runden Tisch, dafür muß Zeit sein.Ich arbeite nicht aus Jux und Tollerei noch nach meiner Rente sondern weil ich helfen möchte zu überbrücken bis neue Kräfte bei uns im Labor angekommen sind und weil ich meine Arbeit liebe.Ob dies sinnvoll ist frage ich mich nicht als kleines Licht.


Ganz genau. Und die Krankenkassen plus KV dazu, damit es wirklich rund wird. Ist überfällig.

Ernst-Dieter aus Apelern
02.12.2021, 12:01
Ich wurde mehrmals gefragt ,dann habe ich Ja gesagt.Am 23.12.2021 ist mein letzter Dienst.

ddd
02.12.2021, 12:22
moin, Genau da ist der Knackpunkt, weil es hier ans Detail geht. Was ist der Impf- und Serostatus? Nur OB geimpft ist oder auch WANN gemipft wurde mit welchem Impfstoff?

Was sind die für die Statistik notwendigen Daten? Nur Alter, Geschlecht etc. oder auch Daten zum Gesundheitszustand, ob die Person schonmal vorher infiziert war, solche Dinge?ganz kurz dazu, komme grade aus einer Telko zum Meldeverfahren und muss gleich weiter auf den Weg ins Labor:
Die Meldung an das GA enthält "soviel Info" wie vorliegt, im Labor z.B. keine Infos zu wann/wie oft/womit geimpft (in Einzelfällen schon, aber die spielen keine Rolle).
Der Behandler hat da mehr.

In der Meldung sind Ansprechpartner zu nennen: wer meldet, wer behandelt, und natürlich wer ist betroffen (Patient:in).

Den Rest macht das GA, die fragen ab, was an Infos relevant ist. Zumindest im Normalbetrieb, bei Masern z.B. werden geziel Impfstatus usw. erfasst.

Die Daten bleiben lokal im zuständigen GA und werden aggregiert über die Landes-GA an das RKI gemeldet. Das RKI kann dann ggfs. Details erfragen, bei kritischen Exoten passiert das immer (Gelbfieber, Malaria, Ebola, ...), da kommen dann auch die Referenzlabore ins Spiel, bei z.B. Noroviren eher nicht, eine Impfung gibt es nicht, die Erkrankung ist zwar sehr unangenehm und leicht übertragbar, aber glücklicherweise mit klassischer symptomatischer Behandlung nach einer Woche abgeheilt, fulminante Verläufe sind extrem selten und werden genauer untersucht.

Aber wie meine Darstellung der Problemgröße zeigt: diese Detailarbeit ist bei 70.000 Fällen/Tag nicht leistbar.

-thomas

Dat Ei
02.12.2021, 12:33
Moin, moin,

Aber wie meine Darstellung der Problemgröße zeigt: diese Detailarbeit ist bei 70.000 Fällen/Tag nicht leistbar.

die Frage ist, warum das nicht leistbar ist. Mangelnde Digitalisierung, inkompatible Systeme oder andere Gründe?

Dat Ei

ddd
02.12.2021, 13:12
Mangelnde "Digitalisierung" spielt eine Rolle, aber das ist es nicht allein.
Zuerst müssen die Daten erhoben werden.
Selbst die Diagnosencodierung nach dem Internationalen Katalog ICD10, seit 20 Jahren im GKV-Bereich Pflicht, funktioniert bis heute unzureichend, weil zu viele Behandler:innen das nicht einsehen und mit ein paar von der Ärztebildzeitung empfohlenen Universaldiagnosen arbeiten.
Wir haben dann das Problem, das begründungspflichtige Untersuchungen wg. unzutreffende Begründung "sachlich-rechnerisch korrigiert", sprich ersatzlos gestrichen werden. Das sind regelmäßig aufwändige teure Untersuchungen, die dann ggfs vor dem Sozialgericht eingeklagt werden müssen.
Zur Klarstellung: viele geben sich redlich und erfolgreich Mühe, aber das ist ein nicht unerheblicher Aufwand für die Behandler.

btt: eine Fallbarbeitung CoV2 im GA incl. Kontaktverfolgung kann locker 4h, 8h oder noch mehr Arbeitszeit verbrauchen, pro Fall! Rechne selbst ;)
Eine höhere Datenqualität der Meldung würde helfen, aber das verlagert die Arbeit nur, irgendwer muss die Daten erheben, codieren und erfassen.

-thomas

Ernst-Dieter aus Apelern
02.12.2021, 13:24
Dafür müssen natürlich extra Kräfte eingestellt werden, was kein Problem sein darf.

berlac
02.12.2021, 13:30
Dafür müssen natürlich extra Kräfte eingestellt werden, was kein Problem sein darf.

Muss es das? Man sollte schon einmal überlegen wo und wie man Ressourcen nützlich einsetzt. Ich denke es ist nicht unbedingt nötig Massen an Daten zu erfassen und auszuwerten. Eine sinnvolle Erfassung und Auswertung ist gefragt. Oder anders ausgedrückt Qualität statt Quantität.

Ernst-Dieter aus Apelern
02.12.2021, 13:33
Alte Ressourcen nehmen und die Sache nebenbei machen lassen ist aber keine Lösung!

berlac
02.12.2021, 13:46
Alte Ressourcen nehmen und die Sache nebenbei machen lassen ist aber keine Lösung!

Ich sehe aber immer noch nicht, dass es an bestimmten Daten mangelt. Wer hat sich eigentlich beschwert dass Daten fehlen, welche die Pandemiebekämpfung extrem voran bringen würden? Welche Daten sollen das sein? Erst dann kann man entscheiden ob es sinnvoll ist dafür Ressourcen aufzuwenden.

Kontaktverfolgung ist klar. Aber es ist ab einer gewissen Infektionszahl auch einfach utopisch das durchführen zu wollen. Jetzt mal extrem ausgedrückt: Um das umfassend und immer durchführen zu wollen, müsste man für jeden Bürger zu jeder Zeit auf einige Meter genau ermitteln können wo er war. Utopisch, oder?

Ernst-Dieter aus Apelern
02.12.2021, 13:54
Da hst Du recht.Ganz aktuell: Die Stadt Hameln hat den Weihnachsmarkt abgesagt.
Also Kontrollen eiingespart, die eh kaum möglich waren.

steve.hatton
02.12.2021, 20:48
Warum nicht - alle 20m ein Stand, gerade in Hameln "die 5 Straßen" die in Zentrum gehen mit Einlasskontrollen versehen und 2G+ und Abstand......

Es hätten so schöne besinnliche Weihnachtsmärkte werden können - statt der biherigen "Glühmärkte" - allein die Terminologie erklärt die Absichten.....


.... Heute geboostert; der Arzt rief an er habe heute schon eine Möglichkeit,, weil ein paar andere abgesagt hatten, wenn wr gleich kommen - was wir getan haben.
Er betonte hierbei auch, dass er für den eigentlichen vogemerkten Termin am 8.12. nicht garantieren könne, da es schon wieder Lieferschwierigkeiten gebe !

Dafür gab`s eine schöne Churchill "Late Hour" Zigarre für den Herrn Doktor - bei Whisky kenne ich seine Vorlieben nicht :-)))

ha_ru
03.12.2021, 10:04
Ich sehe aber immer noch nicht, dass es an bestimmten Daten mangelt. Wer hat sich eigentlich beschwert dass Daten fehlen, welche die Pandemiebekämpfung extrem voran bringen würden? Welche Daten sollen das sein? Erst dann kann man entscheiden ob es sinnvoll ist dafür Ressourcen aufzuwenden.


Ich sehe schon ein paar Stellen. Südafrika untersucht z.B. das Abwasser und sequenziert dieses. So können sie sehr schnell feststellen, obe ien neue Variante auftritt. Nicht umsonst, haben die Omikron als eine der ersten entdeckt.

Wenn wir auf Virologen, Epidmiologen und Modellierer hören würden, würden schon ein paar gezielte Datenerhebung in der Beurtleiung der Lage helfen. Um es mit Lauterbach zu sagen: Bei der Pandemie müssen wir wissenschaftsbasiert und nicht politisch basiert entscheiden und handeln.

Und da helfen Daten eben dabei.

Wer statt Talk mal eine sachlichen Beitrag anhören will, ich finde den Podcastbeitrag (https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/kekule-corona/audio-impfpflicht-long-covid-geimpfte-ungeimpfte-100.html) von Kekule ganz gut. Da geht es um eine Studie zu Long Covid auf Basis von Daten aus den USA. Daten die wir bei uns so nicht erheben und damit auch solche Studien nicht für uns machen können. Aber aufpassen: duch die Auswahl der Fälle sagt die Studie nichts über die Schutzwirkung der Impfung aus. Für jeden erkrankten Geimpften wurde der passende Partner (Alter, Geschlecht, Vorerkrankung, Wohnort...) aus der Gruppe der erkrankten Ungeimpften ausgewählt, um die Folgen der Erkankung abschätzen zu kommt.


Themen:
- Ab Anfang: STIKO: Kinderimpfungen ab 5 sinnvoll?
- 10:30: Rückgang der Inzidenz? Real oder falscher Trend? Gründe dafür.
- 18:45: Omikron - was weiss man, was kommt wahrscheinlich.
- 31:00: Allgemeine Impfpflicht.
- 39:45: Schwere Verläufe und Long Covid bei Impfdurchbrüchen. "Real World" Data (US Versicherer).


Meine Schlußfolgerungen daraus zu den Themen:

Ob wir eine marginalen Rückgang der Inzidenz haben oder nicht ist angesichts des aktuellen Niveaus egal, wir müssen von 430 in Richtung 100 runter.
Omikron: Delta herrscht vor, die Delta-Welle muss gebrochen werden. Omikron ist da, ob es sich durchsetzt ist unklar, aber letztlich egal. Das eine verdrängt mehr oder weniger nur das andere.
Allgemeine Impfpflicht: bewirkt für die aktuelle Situation nichts, dass es der falsche Zeitpunkt ist stimme ich zu. Es gibt da weder schwarz noch weiß, aktuell aber nicht hilfreichen Politikeraktionismus.
Schwere Verläufe und Long Codid: die diskutierte Studie ist Preprint und es geht um Long Covid! Aber wohl so gut gemacht wie es auf Basis der Daten geht. Hier verweist Kekule darauf, dass vor allem dass die Auswahl so war, für jeden geimpft Erkankten einen dazu passenden Ungeimpften, also gleich alt, gleich vorerkrankt, gleicher Wohnort...) erkrankten als Kontrollgruppe auszuwählt wurde. Deshalb ist der Anteil der Ältern in der Studie wohl sehr hoch. Deshalb sagt die Studie nichts darüber aus, zu wieviel Prozent die Impfung bei allen Erwachsenen vor der Erkrankung schützt. Nicht mal wie gut die Impfung in der Altersgruppe schützt, nur wie die Erkankung wenn man sie bekommt verläuft. Die Impfung verhindert in der ausgewählten Gruppe (Ältere, einmal und zweimal Geimpfte) in rund 30% einen schwerem Verlauf, wer es trotzdem bekommt leidet aber in etwa gleich oft an den Folgen der Coronaerkrankung. Schützt Impfung vor Long Covid war der Untersuchungsgegenstand, nicht wie gut wirkt die Impfung, weshalb daraus andere Aussagen abzuleiten sich eigentlich verbietet und man sehr vorsichtig damit sein muss, weil die Auswahl nur im Hinblick auf das Studienziel getroffen wurde!


Klingt jetzt erst mal nicht so toll. Aber rund 1/3 weniger schwere Verläufe ist besser als nichts und angesichts der sehr seltenen Nebenwirkungen der Impfung bleibt immer noch ein positiver Effekt der Impfung übrig.

Kekule spricht sich klar fürs Boostern aus, je älter die Person desto eindeutiger. Die Zahlen aus Israel zeigen wohl deutlich, dass mit Boosterimpfung der Schutz viel besser wird. Warten auf neue Impfstoffe dauert nach ihm zu lange. Man kann sich aber nur boostern lassen, wenn man geimpft ist.

Er lässt keinen Zweifel daran, dass unser Problem die zu niedrige Impfquote der Erwachsenen ist.

Das bedeutet aber, wer jetzt noch nicht geimpft ist, für den ist die Wintersaison bis zum Boostertermin rum und es hilft nur die Kontakte aller, aber vor allem der Ungeimpften bis dahin zu reduzieren. Es gibt derzeit nichts anders was gegen die Überlastung der Krankenhäuser hilft. Weiter anderen die Schuld zuzuschieben, warum es soweit gekommen ist hilft auf jeden Fall nichts.

Hans

BeHo
03.12.2021, 11:19
Bei uns wurden ja alle Impfzentren dauerhaft geschlossen, aber die DIA (dauerhafte Impfaktionen) werden kontinuierlich erweitert. Wenn man aber seit Wochen für jede DIA und jeden Impfstoff nur "Leider stehen an diesem Ort für den gewählten Impfstoff zur Zeit keine Termine zur Verfügung. Bitte wählen Sie einen anderen Ort oder versuchen es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal." lesen muss, ist das nicht gerade förderlich um Impfzauderer zur Impfung zu bringen.

Ich sehe schon ein paar Stellen. Südafrika untersucht z.B. das Abwasser und sequenziert dieses. So können sie sehr schnell feststellen, obe ien neue Variante auftritt. Nicht umsonst, haben die Omikron als eine der ersten entdeckt.[...]

Das hat aber nichts damit zu tun, dass angeblich der Datenschutz die Bekämpfung der Pandemie behindert.

ha_ru
03.12.2021, 11:32
Da geht es um eine Studie zu Long Covid auf Basis von Daten aus den USA. Daten die wir bei uns so nicht erheben und damit auch solche Studien nicht für uns machen können.

Dann zitiere ich mich aus dem selben Beitrag einfach selbst.

So hätten z.B. die Modellierer gerne Daten aus Deutschland und müssen Mangels derer oft mit Annahmen oder Daten aus anderen Ländern mit anderen Sozialstrukturen, klimatischen Verhältnissen usw. arbeiten. Wenn es dann nicht exakt so kommt heißt es: "Eure Modelle sagen ja gar nicht exakt vorher".

BeHo
03.12.2021, 11:45
Der Podcast dauert fast eine Stunde. Könntest Du die relevante(n) Stelle(n) nennen?

steve.hatton
03.12.2021, 12:01
...

Das hat aber nichts damit zu tun, dass angeblich der Datenschutz die Bekämpfung der Pandemie behindert.

Letztendlich ist eine Nachverfolgung ob aus datenschutzrechlichen Gründen oder Personal- oder Ausstattungsgründen (Fax statt Software), bei diesen Zahlen faktisch nicht mehr möglich.

M.E. gilt es aktuell alle Impfdosen zu verimpfen - sprich vielerorts abgesagte Termine nicht noch zur Ursache für Impfstoffverschwendung werden zu lassen.

Meine Booster-Impfung gestern erhielt ich nur, weil der behandelnde Arzt mich anrief, dass einige Dosen übrig seien und heute statt in 8 Tagen geimpft werden könne, falls ich in 2 Stunden da sein kann....
Zusatz: Es wisse auch nicht welche Menge an Impfstoff er nächste Woche erhalten würde - sprich der eigentliche Termin am 8.12. müsse stark infrage gestellt werden - das ist schon bitter !!!
Die wenigen "Absage-Dosen" waren dann auch schnell verplant - aber eben keine Dosis verschwendet oder ungenutzt verfallen.

Warum muss ich immer wieder an Bananen in der DDR denken ?

Aber der immer noch amtierende Minister schwafelt in Talkshows, man habe genug und es komme jede Woche x Mio Dosen Moderna und x Mio Dosen BioNtech...auch das ist bitter.

Ein Interview mit einem Bundeswehrausbilder nannte gestern im Tagesspiegel ründe weshalb ein General oder Oberst keine schlechte Idee für den Stab sei, denn in deren Ausbildung würde auch die Planung von "Unvorhergesehenem" behandelt - im Einsatz wisse man nie was hinter der nächsten Ecke lauere - darauf muss man vorbereitet sein, um reagieren zu können.

TONI_B
03.12.2021, 12:16
Tja, der Unterschied zwischen D und Ö ist schon eigenartig: die Zahlen in D waren in den letzten Wochen immer besser als bei uns in Ö. Jetzt fallen bei uns die Zahlen zum Glück wieder massiv. Ist letztlich auf den Lockdown und die extremen Testzahlen zurück zu führen. Bei uns an de Schule werden Schüler und Lehrer 3x pro Woche mit Antigen und 2x mit PCR getestet. Da "holen" wir fast alle raus. Zudem gibt es mehrere Projekte, wo aus den Abwässern die aktuele Belastung gemessen wird. Da merkt man schon einige Tage vorher, was sich abzeichnet. Daher sieht es im Moment etwas besser aus. Die Zahlen gehen bei den Inzidenzen zurück, aber leider wird man noch einige Tage ein Ansteigen auf den Intensivstationen verzeichnen müssen. Und die Todeszahlen werden erst in zwei Wochen wieder sinken. Das ist eigentlich das Dramatische daran: man hätte sich durch ein früheres Reagieren (Anfang, Mitte Oktober) wahrscheinlich einige hundert Tote erspart...

BeHo
03.12.2021, 12:30
Ich finde es eine Katastrophe und eigentlich auch skandalös, wie die Impfterminvergabe in meinem Kreis immer noch läuft (siehe meinen vorherigen Beitrag).

Es wäre doch zumindest bei der Online-Terminvergabe der DIA möglich, zuerst nach dem Status zu fragen (Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung). Bei den ersten beiden Fällen darf dann einfach keine lapidare Meldung "Keine Termine verfügbar" kommen.

Ich kann nur hoffen, dass das in anderen Bundesländern bzw. Kreisen besser gemacht wird.

DiKo
03.12.2021, 12:45
Das wäre echt übel, wenn sich bewahrheiten sollte, dass kleine Kinder jetzt zunehmend betroffen wären von der Omikron Variante.
So wie es derzeit in Südafrika (https://www.rnd.de/gesundheit/omikron-variante-in-suedafrika-muessen-mehr-kleinkinder-ins-krankenhaus-IGOO2JNJ5ZMDQ7GY35SX4NLCHI.html) beobachtet wird.

Gruß, Dirk

ha_ru
03.12.2021, 13:47
Der Podcast dauert fast eine Stunde. Könntest Du die relevante(n) Stelle(n) nennen?

Hallo,
habe die Zeiten angegeben, also ab da zu den Long-Covid-Folgen 39:45 erklärt wird, wie die Daten erhoben wurden. Dass solche Daten bei uns nicht erhoben werden wird nicht gesagt (ist aber so), nur dass solche Erhebungen "Gold wert" sind.

Ich habe als Studien- und Diplomarbeit und 4 Jahre nach dem Studium ähnliche mathematische Modellierungen gemacht. Ging zwar um Kostenoptimierung von Prozessen in der Industrie auf Basis der Wahrscheinlichkeit von bestimmten Ereignissen, aber das Problem wo bekomme ich die richtigen Wahrscheinlichkeiten her war grundsätzlich dieselbe. Ich lag da einmal sehr daneben, wie sich in der Nachkalkulation zeigte. Glücklicherweise war die Einsparung durch einen Faktor den keiner auf dem Schirm hatte um den Faktor 10 größer als durch die Optimierung errechnet und man konnte beide Einflüsse nicht separieren. Ich wurde für meine schlechteste Arbeit am meisten ausgezeichnet :roll: Diente mir später als Paradebeispiel für das GiGo-Prinzip als ich Studenten darin unterichtete. Garbage in- garbige out, das Modell war richtig wei mit den richtigen Wahrscheinlichkeiten wurde der Prozess ziemlich genau abgebildet, mit den falschen Parametern gefüttert kam was unsinniges heraus.

Daher verfolge ich das Thema der Modelllierungen und sehe in welchen Nöten die deutschen Modellierer sind, weil sie mit Annahmen statt faktenbasierten Daten arbeiten müssen. Die Datenerhebung bedeutet Aufwand und kostet damit Geld, den Nutzen in Form von besseren Entscheidungen kann man nicht so einfach berechnen, wie die Kosten der Datenerhebung.

Die Daten in USA werden übrigens von den dortigen Versicherungsgesellschaften gesammelt und in einen gemeinsamen Datenpool eingestellt. Die machen das sicher nicht um der Allgemeinheit etwas Gutes zu tun, sondern später Versicherungsrisiken kalkulieren zu können. Hast Du zu lange im falschen Viertel gewohnt, wirst Du nicht oder nur gegen höhere Prämie versichert. Hattest Du Corona, vor oder nach der Impfung ...

Da ist mir nicht ganz wohl bei den Vorstellungen, wie schnell man in der falschen Schubalde landen kann. Das Thema was mit den Daten alles angestellt wird ist also nicht ohne.

BeHo
03.12.2021, 13:53
Hallo,
habe die Zeiten angegeben,[...]

Stimmt. Da muss ich mich wirklich entschuldigen. Man sollte in einer kurzen Arbeitspause am besten nichts schreiben. :oops:

Nach Feierabend werde ich mir mal die Stellen anhören. Danke!

[...]Die Daten in USA werden übrigens von den dortigen Versicherungsgesellschaften gesammelt und in einen gemeinsamen Datenpool eingestellt.[...]

Eine Art Gesundheits-Schufa? Gruselig. Wahrscheinlich sitzen auch einige Leute in Gefängnissen, weil sie Straftaten begangen haben um Angehörigen eine Behandlung zu ermöglichen.

Reisefoto
03.12.2021, 14:25
Wie in Kalifornien in einer ehemaligen Hochburg von Impfgegnern eine hohe Impfquote und derzeit eine Inzidenz von 8 erreicht wurde:
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/impfquote-usa-san-francisco-101.html

hlenz
03.12.2021, 14:32
Wie in Kalifornien in einer ehemaligen Hochburg von Impfgegnern eine hohe Impfquote und derzeit eine Inzidenz von 8 erreicht wurde:
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/impfquote-usa-san-francisco-101.html


Wahrscheinlich indem man die Impfskeptiker als Idioten, Terroristen oder Minderbemittelte abgekanzelt und so überzeugt hat!
Oder doch nicht?

peter2tria
03.12.2021, 14:50
Ich glaube nicht mehr dran, dass man diejenigen, die sich heute noch nicht impfen haben lassen, in nennenswerten Umfang ansprechen kann.
Die Reaktion diese Gruppe zu 'beschimpfen' hilft sicherlich nicht; es zeigt eher die Hilflosigkeit und Verzweiflung.
Ich habe mir selber die Mühe gemacht ausführlich mit mir Bekannten, nicht Geimpften zu 'diskutieren'. Ich bin überzeugt, dass es kein Argument auf dieser Welt gibt diese zu überzeugen - am Ehesten noch der Totimpfstoff.

Wenn wir ehrlicherweise die Impfquote nennenswert nach oben bringen wollen, geht das meiner Meinung nach mit einer Impfpflicht. Ich habe aber auch keine Idee, wie man diese auch nur ansatzweise (mit Augenmaß) durchsetzen will.

kiwi05
03.12.2021, 14:52
Ich bin überzeugt, dass es kein Argument auf dieser Welt gibt diese zu überzeugen - am Ehesten noch der Todimpfstoff.
.

Ich hoffe du meinst Totimpfstoff.....obwohl....manchmal....ne doch nicht.:mrgreen:

peter2tria
03.12.2021, 14:54
:D:crazy: äh, danke - wird gleich korrigiert ;)

Dat Ei
03.12.2021, 14:57
Moin, moin,

die Politik war mit ihren Annahmen aber auch ein wenig zu naiv, wie viel Prozent der Bevölkerung man schlicht über Argumente und den Verstand ansprechen kann. Gestern Abend zeigten sich in Maybrit Illners Runde doch einige Teilnehmer, inklusive Lauterbach, überrascht, dass man die prognostizierten 85% der Bevölkerung nicht erreicht hat. Welcome to dreamland! Das zeigt m.E., wie weit weg die Politik vom wahren Leben entfernt ist und wie leicht sie sich Illusionen hingibt, wie toll, gebildet, kultiviert und einsichtig unser Land sei.


Dat Ei

kiwi05
03.12.2021, 14:59
Die sind halt zu selten in Foren diverser Couleur unterwegs, sonst hätten sie einen besseren Überblick.:mrgreen:

BeHo
03.12.2021, 15:02
[...]Ich habe mir selber die Mühe gemacht ausführlich mit mir Bekannten, nicht Geimpften zu 'diskutieren'. Ich bin überzeugt, dass es kein Argument auf dieser Welt gibt diese zu überzeugen - am Ehesten noch der Totimpfstoff[...]
Einen engen Verwandten konnte ich immerhin überzeugen. Mit Beschimpfungen wäre mir das garantiert nicht gelungen.

Zu Totimpfstoffen: VLA2001 von Valneva steht anscheinend kurz vor der Zulassung.

KSO
03.12.2021, 15:08
Ich täte mich ja zusätzlich zu 2x Moderna + 1x Booster (wird sich noch raus stellen was es wird) auch mit einem Totimpfstoff impfen lassen. Man kann sein Immunsystem gar nicht genug trainieren. :D

Nach mRNA Impfstoffen, sind meine Bedenken bei enem Totimpfstoff auch nicht mehr so groß. ;)

hlenz
03.12.2021, 15:09
Ich bin überzeugt, dass es kein Argument auf dieser Welt gibt diese zu überzeugen ...


Jetzt sowieso nicht mehr. Und die Zeit drängt etwas...

... überrascht, dass man die prognostizierten 85% der Bevölkerung nicht erreicht hat. ...
Das zeigt m.E., wie weit weg die Politik vom wahren Leben entfernt ist und wie leicht sie sich Illusionen hingibt, wie toll, gebildet, kultiviert und einsichtig unser Land sei.


Ich finde die erreichten 70% schon überraschend hoch.
Viele wurden nicht überzeugt, sondern mit Privilegien und Freiheiten überredet. Das hat Delta zwar vermasselt, nicht in erster Linie die Politik. Trotzdem fühlen sich jetzt viele hintergangen. Deshalb rechne ich bei der Auffrischungsimpfung mit einer deutlich geringeren Beteiligung.




Grund-"Problem": Die Erfahrung der Menschen steht der Information entgegen.
Sehr viele Menschen machen - zum Glück! - die Erfahrung, dass Covid am eigenen Leib oder im eigenen Umfeld tatsächlich maximal so schlimm ist wie Influenza.
So auch eine bekannte Großfamilie. Die meisten ungeimpft, mittlerweile fast alle durchseucht, ohne schwere Verläufe oder gar KH-Aufenthalte.
Deren Einstellung zur Impfung hat sich durch die Krankheit nicht verändert.


Wenn wir ehrlicherweise die Impfquote nennenswert nach oben bringen wollen, geht das meiner Meinung nach mit einer Impfpflicht. Ich habe aber auch keine Idee, wie man diese auch nur ansatzweise (mit Augenmaß) durchsetzen will.

Ja, denke ich auch.

BeHo
03.12.2021, 15:24
[...]Deshalb rechne ich bei der Auffrischungsimpfung mit einer deutlich geringeren Beteiligung.[...]

Alle meine Bekannten, die sich bisher impfen ließen und mit denen ich in letzter Zeit gesprochen habe, haben den Booster schon oder wollen ihn sich unbedingt verabreichen lassen.

Die negativen Erfahrungen mit der Impfterminvergabe und zu wenig Impfstoff lassen mich dazu doch stark vermuten, dass es für die Auffrischungsimpfung keine deutlich geringeren Beteiligung gibt bzw. geben wird.

KSO
03.12.2021, 15:36
....
Wenn wir ehrlicherweise die Impfquote nennenswert nach oben bringen wollen, geht das meiner Meinung nach mit einer Impfpflicht. Ich habe aber auch keine Idee, wie man diese auch nur ansatzweise (mit Augenmaß) durchsetzen will.

Mit Einführung der Impfpflicht könnte man überall 1 G einführen, oder?

guenter_w
03.12.2021, 15:38
Laut RKI haben sich bis gestern immerhin 86,2% der Ü60-Generation vollständig impfen lassen, die 18-59-Jährigen zu 75,8%, die Minderjährigen sind noch nicht mal zur Hälfte geimpft und für die Kinder gibt es noch keinen zugelassenen Impfstoff. Wenn man sich die Infektionsaltersklassen ansieht, stellt man fest, dass gerade die jüngeren Menschen deutlich mehr von Infektionen betroffen sind und diese dann brav an die Älteren weiterreichen. Gleichzeitig weiß man bis dato noch viel zu wenig über Long Covid, auch wenn der direkte Verlauf beim jüngeren Bevölkerungsteil wesentlich leichter ist. Der derzeit nicht impfbare Bevölkerungsteil beträgt mit über 9 Mio deutlich über 10% der Bevölkerung und ist derjenige mit den innigsten Sozialkontakten!

Solange nicht für die Gesamtbevölkerung Impfstoffe zur Verfügung stehen bzw. wir die Kleinsten und Kleinen nicht durch Isolation schützen (welch grausame Vorstellung!), kriegen wir die Pandemie nicht los. Von nur noch endemischem Auftreten sind wir meilenweit entfernt.

BeHo
03.12.2021, 15:43
Für Fünf- bis Elfjährige könnte eine reguläre Impfung wohl ab dem 20. Dezember möglich sein.

Alison
03.12.2021, 16:24
Solange nicht für die Gesamtbevölkerung Impfstoffe zur Verfügung stehen bzw. wir die Kleinsten und Kleinen nicht durch Isolation schützen (welch grausame Vorstellung!), kriegen wir die Pandemie nicht los. Von nur noch endemischem Auftreten sind wir meilenweit entfernt.

Wenn du jemanden durch Isolation schützen willst, und sei es nur als Gedankenmodell, dann wäre das einzig Logische die Gruppe zu schützen, die durch die Krankheit bedroht wird, und nicht die Jüngeren.

BeHo
03.12.2021, 16:53
Wenn du jemanden durch Isolation schützen willst, und sei es nur als Gedankenmodell, dann wäre das einzig Logische die Gruppe zu schützen, die durch die Krankheit bedroht wird, und nicht die Jüngeren.

Wenn der Enkel oder die Enkelin nicht zum Opa oder zur Oma darf, betrifft das natürlich auch die Jüngeren.

Wenn die Jüngeren das Virus in der Kita oder der Schule verbreiten, landet es auch bei den Eltern. Die Eltern haben in der Regel wiederum viele Kontakte.

Eine Isolation der Kinder wäre natürlich eine Katastrophe, aber zur Verbreitung des Virus tragen sie natürlich unfreiwillig viel bei.

Alle Älteren oder Vorerkrankten zu ihrem Schutz einzusperren, wäre auch eine Katastrophe.

Ich hoffe, dass auch wirksame Impfstoffe für Kinder kommen und die verfügbaren Impfstoffe auch bei neuen Varianten wirksam sind oder ggfs. so angepasst werden, dass sie auch bei Mutationen gut wirken.

Impfen, Impfen, Impfen!!! Alles andere wird auf Dauer nicht funktionieren, wenn man nicht unnötig Menschen durch Untätigkeit krank machen oder gar in den Tod schicken will.

Daher bin ich schon seit einiger Zeit für eine allgemeine Impfpflicht.

DiKo
03.12.2021, 17:06
Siehe Beitrag #8316.
In SA kommen gerade vermehrt Kleinkinder mit COVID-19 in die Krankenhäuser, vermutlich bedingt durch die neue Variante.
Die können eben noch nicht geimpft werden.

Gruß, Dirk

KSO
03.12.2021, 17:27
Immunflucht von Omikron bei Genesenen?

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-risiko-erneuter-ansteckung-bei-omikron-variante-laut-vorlaeufiger-studie-erhoeht-a-aea45449-cc61-46a6-b291-eb2005952603

Das klingt alles gerade nicht so gut....

frame
03.12.2021, 17:42
Immunflucht von Omikron bei Genesenen?

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-risiko-erneuter-ansteckung-bei-omikron-variante-laut-vorlaeufiger-studie-erhoeht-a-aea45449-cc61-46a6-b291-eb2005952603

Das klingt alles gerade nicht so gut....

auch darüber hat Kekule im letzten Podcast gesprochen. Zunächst ist da ein Fehler im Artikel oder von Lauterbach - in SA war VOR Omikron eine sehr niedrige Inzidenz (unter 10). D.h. das Virus musste NICHT mit Delta konkurrieren sondern traf/trifft einfach auf eine Bevölkerung die nicht immun oder aber genesen ist, genesen dort meist von Beta.

Dass sich hier eine Variante bildet die den Immunschutz besser umgehen kann war nicht unwahrscheinlich - diese gibt es wahrscheinlich auch schon länger, aber erst SA hat sie detektiert. Ob diese aber "besser" als Delta ist kann man nicht sagen. An der Stelle im RNA des Spikeproteins die man dafür als wichtig erachtet haben BEIDE Mutationen, allerdings unterschiedliche.

Was mich nun aber wundert - wenn Omikron den Immunschutz der "alten" Varianten so viel besser umgehen können sollte, warum hilft dann eine Booster-Impfung die ja WIEDER gegen den Wildtyp gerichtet ist so viel?

BeHo
03.12.2021, 17:47
Siehe Beitrag #8316.
In SA kommen gerade vermehrt Kleinkinder mit COVID-19 in die Krankenhäuser, vermutlich bedingt durch die neue Variante.
Die können eben noch nicht geimpft werden.

Gruß, Dirk

Da steht aber auch "Eltern aller junger Corona-Patienten nicht geimpft gewesen".

Daher meine dringende Bitte an alle noch ungeimpften Erwachsene, die nicht verbohrt sondern nur unsicher sind: Lasst euch bitte impfen. In Afrika ist das Impfangebot ungenügend. In Europa ist es teils mühsam, eine Impfung zu erhalten aber nicht unmöglich.


[...]Was mich nun aber wundert - wenn Omikron den Immunschutz der "alten" Varianten so viel besser umgehen können sollte, warum hilft dann eine Booster-Impfung die ja WIEDER gegen den Wildtyp gerichtet ist so viel?

Ich denke, über die Omikron weiß man noch zu weng. Aber es scheint, dass die meisten Eltern der infizierten Kinder nicht geimpft waren.

Alison
03.12.2021, 18:25
Impfen, Impfen, Impfen!!! Alles andere wird auf Dauer nicht funktionieren, wenn man nicht unnötig Menschen durch Untätigkeit krank machen oder gar in den Tod schicken will.

Ich bin nicht gegen Impfen, aber die Impfstoffe, die wir zur Zeit haben helfen zuverlässig "nur" gegen schwereren Verlauf und nur unzureichend gegen Infektionen oder die Weitergabe.

Wenn wir darauf warten die Infektionszahlen durch Impfen auf Null zu bekommen, können wir ewig warten.

Traumtraegerin
03.12.2021, 18:26
Es ist schon krank… Nur, weil es so viele Impfverweigerer unter den Erwachsenen gibt und wir den Dreck nicht aufhalten können, müssen jetzt die Kinder ran. Junior war infiziert… Aber nicht krank. Er lehnte sämtliche Fiebersenker und Hustensäfte ab. „Mir geht es gut!“, war seine Aussage.
Hätten sich die Erwachsenen im Griff, müssten wir den völlig gesunden Kindern nix spritzen. Aber wegen der vielen Idioten werden unser Sohn und all die anderen Kinder den Anteil an Verantwortung besagter Idioten übernehmen müssen. Selbst der STIKO-Chef sagte, hätte er ein 7jähriges Kind, würde er es nicht impfen lassen. Aber nun machen alle Druck und die STIKO wird vermutlich alles durchwinken…

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stiko-chef-mertens-wuerde-eigenes-kind-nicht-gegen-corona-impfen-lassen-100.html


Impfpflicht für alle Erwachsene (meinetwegen auch Jugendliche ab Partygänger-Alter) und gut isses.

Porty
03.12.2021, 18:38
Ich bin nicht gegen Impfen, aber die Impfstoffe, die wir zur Zeit haben helfen zuverlässig "nur" gegen schwereren Verlauf und nur unzureichend gegen Infektionen oder die Weitergabe.

Wenn wir darauf warten die Infektionszahlen durch Impfen auf Null zu bekommen, können wir ewig warten.


Ich hab schon mal gefragt.
Wie sieht deine Alternative aus?
Alle ab 60 einsperren? Darf man nach deinem Alter fragen?

Roland_Deschain
03.12.2021, 18:42
Ich bin nicht gegen Impfen, aber die Impfstoffe, die wir zur Zeit haben helfen zuverlässig "nur" gegen schwereren Verlauf und nur unzureichend gegen Infektionen oder die Weitergabe.

Wenn wir darauf warten die Infektionszahlen durch Impfen auf Null zu bekommen, können wir ewig warten.

Das würde ich unterschreiben. Impfen ist wichtig (habe heute meinen Booster bekommen), aber das alleine bringt es nicht, weil die Geimpften es immer noch weitergeben können.
Wenn sich alle mal ein bisschen zurückhalten würden und nicht das Limit des nicht Verbotenen ausreizen, würde es viel mehr bringen. Aber nein, am Wochenende vor dem Lockdown (in Sachsen) hat gefühlt die halbe Nachbarschaft noch mal Party gemacht ... während hier schon alles dicht ist, ist meine Facebook-Timeline voll mit Post vom Weihnachtsmarkt (wo ich nur dichtgedrängte Menschen und kaum Masken sehe) und Karneval muss natürlich auch sein.
Ich habe volles Verständnis, dass alle die Schnauze voll haben (habe ich auch), aber immer meckern, dass es nicht zu Ende geht und dabei nichts tun, damit es schneller vorbei ist passt einfach nicht zusammen.

BeHo
03.12.2021, 19:01
Ich bin nicht gegen Impfen, aber die Impfstoffe, die wir zur Zeit haben helfen zuverlässig "nur" gegen schwereren Verlauf und nur unzureichend gegen Infektionen oder die Weitergabe.

Wenn wir darauf warten die Infektionszahlen durch Impfen auf Null zu bekommen, können wir ewig warten.

Nein, sie helfen auch gegen Infektionen und Weitergabe. Natürlich nicht zu hundert Prozent ,aber signifikant. Ob jetzt zehn ungeimpfte Infizierte im Durchschnitt das Virus an zehn oder zehn geimpfte Infizierte das Virus nur an eine Person weiterreichen, ist ein großer Unterschied.

Reisefoto
03.12.2021, 19:06
Wie in Kalifornien in einer ehemaligen Hochburg von Impfgegnern eine hohe Impfquote und derzeit eine Inzidenz von 8 erreicht wurde:
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/impfquote-usa-san-francisco-101.html

Wahrscheinlich indem man die Impfskeptiker als Idioten, Terroristen oder Minderbemittelte abgekanzelt und so überzeugt hat!
Oder doch nicht?
Vielleicht doch nicht. Lies doch einfach den verlinkten Artikel.;) Das man mit einem klugen Vorgehen auch in Deutschland mehr erreichen kann oder zumindestens konnte, zeigt das Beispiel Bremen.

ha_ru
03.12.2021, 19:09
Wenn wir darauf warten die Infektionszahlen durch Impfen auf Null zu bekommen, können wir ewig warten.

Da selbst eine durchgemachte Coronaerkankung (zumindest für die Varianten vor Delta) vor einer erneuten Ansteckung mit Omikron nicht schützt ist die Erwartung, dass ein gegen die vorigen Varianten entwickelter Impfstoff schützt übertrieben.

Unser Immunssystem ist aber glücklicherweise ziemlich talentiert mit Mutationen umzugehen, wenn es etwas ähnliches schon mal eliminiert hat. Sogar so talentiert, dass es auch stark veränderte Erreger niedermacht. Deshalb schützt eine Impfung ja auch bei Delta und vernmutlich auch bei Omikron gegen einen schweren Verlauf solange derjenige insgesamt fit genug ist, nur nicht gegen die Ansteckung.

Der Stiko-Vorsitzende Mertens hat übrigens im Interview gesagt, dass er aktuell seinen 7-Jährigen Sohn nicht impfen lassen würde, weil der ganz gesund sei noch und nicht genügend Daten zur Verträglichkeit des Impfstoffs bei Kindern vorliegen, wir aber wissen dass das Risiko für gesunde 7-Jährige eine schweren Corona-Verlauf zu haben sehr, sehr gering sei. Die Aussage ist also auf den jetzigen Zeitpunkt auf einen gesunden 7-Jährigen in einem Umfeld ohne besonders gefährdete Personen (ich gehe davon aus dass Mertens geimpft ist) bezogen, nicht mehr und nicht weniger.

Mertens ist ja ehrenamtlich tätig und bekannt, dass er rein sachlich daherredet und ihm die Symbolik seiner Aussagen ziemlich egal ist. In dem Interview merkt man, dass er zwar versucht die Symbolik zu entschärfen, es aber inhaltlich deswegen keine Abstriche machen will. Geht für mich schon etwas ins komische. Ich denke der hat in seinem Leben bisher die Bildzeitung maximal auf der Theke beim Bäcker gesehen und kann sich nicht vorstellen, dass es Leute gibt, die meinen mehr als die Überschriften und die Bilder wäre nur etwas für intellektuelle Oberschicht.

Reisefoto
03.12.2021, 19:10
Der US-amerikanische Fernsehprediger Marcus Lamb, Gründer des in Texas ansässigen evangelikalen Senders "Daystar Television Network" und überzeugter Impfgegner empfahl seinen Zuschauern, statt einer Impfung zu beten. Der Herr hat seine Gebete erhört und ihn jetzt zu sich gerufen:
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/marcus-lamb-priester-usa-corona-gestorben-101.html

steve.hatton
03.12.2021, 19:34
Ich hätte es nicht besser formulieren könen:crazy::crazy::crazy:

steve.hatton
03.12.2021, 19:48
Offenbar steckt man sich nirgend an:

https://www.sueddeutsche.de/kultur/corona-leugner-zitate-oepnv-fussball-schule-1.5479424

hlenz
03.12.2021, 20:17
Vielleicht doch nicht. Lies doch einfach den verlinkten Artikel.;)

Hab ich, genau darauf bezog sich meine Bemerkung.

Der US-amerikanische Fernsehprediger Marcus Lamb, Gründer des in Texas ansässigen evangelikalen Senders "Daystar Television Network" und überzeugter Impfgegner empfahl seinen Zuschauern, statt einer Impfung zu beten. Der Herr hat seine Gebete erhört und ihn jetzt zu sich gerufen:
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/marcus-lamb-priester-usa-corona-gestorben-101.html

Wahrscheinlich hat man ihn mit einer falschen Diagnose ins Krankenhaus gelockt und ihm dort die Impfung verpasst, woran er dann gestorben ist... :crazy:

Crimson
03.12.2021, 20:59
au ja, Impfplicht*... aber bitte nur in Tateinheit mit der Pflicht zu gesunder Ernährung, Bewegung, ... , kurz: menschengerechtem Lifestyle - alles Mögliche zu tun, solchen Herausforderungen nicht so wehrlos** gegenüberzustehen in Zukunft. Utopisch, leider.

* ja, ich weiß, dass es wohl inzwischen wirklich nicht mehr anders gehen wird, wenn sich zu viele ihrer eigenen Risiken immer noch nicht bewusst sind
** da werden schon seit Jahrzehnten ohne Gewissenbisse Lasten auf die Allgemeinheit umgelegt, ein riesengroßer Anteil an Malaisen ist selbstgemacht und das wird auch noch geleugnet

jameek
03.12.2021, 21:21
Immer diese unpassenden Vergleiche. :roll:
Mit Übergewicht , ungesunder Ernährung usw. schadet man nur sich selbst, man steckt niemand anderen an.
Ja, man wird evtl. irgendwann medizinisch behandelt.
Aber erstens gehört das zu einer Solidaritätsgemeinschaft, das aufzufangen ("Äquivalenzprinzip"). Und zweitens treten nicht alle Folgeerkrankungen zeitgleich auf.

Dann Vergleiche es bitte eher mit Rauchen, hier hat der Bewusstseinswandel gut geklappt, dass das individuelle Risiko jeder für sich entscheiden kann (keine erhöhten VersicherungsBeiträge), aber die Gefährdung von anderen nicht geduldet wird. Rauchverbot in Restaurants, Flugzeugen usw...

ingoKober
03.12.2021, 21:42
au ja, Impfplicht*... aber bitte nur in Tateinheit mit der Pflicht zu gesunder Ernährung, Bewegung, ... , kurz: menschengerechtem Lifestyle - alles Mögliche zu tun, solchen Herausforderungen nicht so wehrlos** gegenüberzustehen in Zukunft. Utopisch, leider.
[/SIZE]

Au ja, Anschnallpflicht* .... aber bitte nur in Tateinheit mit der Pflicht zur PS Begrenzung, allgemeinem Tempolimit....kurz: Umweltgerechtem Fahrstyle- alles Mögliche zu tun...usw usf


Wer A sagt muss auch B sagen? ....Vielleicht.
Aber hier geht es erst mal darum, dass es wichtig ist, dass ALLE A sagen.
Beim Anschnallen hat das nur mit Anschnallpflicht funktioniert.
Die hat messbar geholfen, obwohl über B ...aka Tempolimit...auch Jahrzehnte später noch nur diskutiert wird.

Viele Grüße

Ingo

BeHo
03.12.2021, 22:03
@Crimson: Bei Deinem Beitrag könnte ich gerade im Strahl k*tzen. Das erinnert an KdF von 1933 ff. Unglaublich. :flop:

Crimson
03.12.2021, 23:50
@BeHo: dazu hätte ich gerne mal eine Erklärung - oder anders gesagt: Deine Einlassung ist eine extrem bösartige Unterstellung :flop:

Wenn wir beim Kotzen sind: mich nervt die unglaublich einseitige Erwartungshaltung viel zu vieler Menschen an Andere in Tateinheit mit minimalster Eigenleistung. Man kann das schon seit Jahren nicht mehr übersehen.

BeHo
04.12.2021, 00:03
Da gibt es nichts zu erklären. "Pflicht zu gesunder Ernährung, Bewegung, ... "? Geht's noch?

Wenn mich bestimmte Aussagen an schlimme Dinge in der Vergangenheit denken lassen und ich das mitteile, ist das keine böswillige Unterstellung. Es drückt nur meine Sorge aus, dass manche Leute aufgrund körperlicher Eigenschaften verurteilt werden. Ich bin "übergewichtig" (was bedeutet das eigentlich?) und kein Körnerfresser. Dennoch liege ich dem Gesundheitssystem nicht auf der Tasche. Ich bewege mich seit März 2020 aufgrund Homeoffice aus eigener Sicht weniger, was an der Gesamtsituation liegt und mir auch nicht gefällt.

Aussagen wie ""Pflicht zu gesunder Ernährung, Bewegung, ... " sind einfach nur zynisch und meiner Meinung nach menschenverachtend und diskriminierend.

flyppo
04.12.2021, 01:07
Wenn wir beim Kotzen sind: mich nervt die unglaublich einseitige Erwartungshaltung viel zu vieler Menschen an Andere in Tateinheit mit minimalster Eigenleistung.
Da wo es nur zwei Seiten gibt, gibt s logischer Weise auch eine einseitige Erwartungshaltung! :lol:
Richtig, sollen doch bitte endlich die wenigen Impfunwilligen ihre minimalistische Eigenleistung überdenken.

BeHo
04.12.2021, 01:20
P.S.: Alleine schon der Begriff Tateinheit in den letzten Beiträgen ist nicht akzeptabel.

berlac
04.12.2021, 12:12
Impfpflicht für alle Erwachsene (meinetwegen auch Jugendliche ab Partygänger-Alter) und gut isses.
Persönlich hätte ich jetzt kein großes Problem mit einer Impfpflicht. Nur den Optimismus, dass damit alles gut wäre, kann ich nicht so recht teilen.

Zunächst einmal muss man sie durchsetzen. Ich glaube wir gehen mal alle davon aus, dass niemand mit Gewalt zwangsweise geimpft wird. Wie wird sie dann durchgesetzt? Monatliches Bußgeld? Sebstbeteiligung wenn man ungeimpft an Corona erkrankt?

Wie soll die Bestimmung dann aussehen? Wann ist der Impfpflicht genüge getan. Ständiges 6 monatiges boostern?

Und? Wäre dann wirklich alles gut? Das würden wir dann sehen. Man kann es hoffen, aber mit so absoluter Bestimmtheit, würde ich es nicht sagen.

KSO
04.12.2021, 12:39
Masern, keine Impfung, kein Zugang zum Kindergarten.
Bei COVID-19, keine Impfung, kein Zugang zum Arbeitsplatz? oder Zugang nur mit Impfung oder PCR?
Die nicht arbeitenden wird schwierig. Hm, Green pass für öffentliche Räume, dann wie oben, Zugang nur mit Impfung oder PCR?
und natürlich ärztliches Attest für die, die sich nicht impfen lassen können.

lasser
04.12.2021, 12:44
Hallo zusammen,

knapp 8 Monate nach meiner ersten Infektion ist es mir vor 8 Tagen gelungen, mich bei meiner jüngeren Tochter erneut zu infizieren. Die Symptome waren dieses Mal völlig Andere (Kopf - und Gliederschmerzen, leichtes Fieber, ein minimaler Reizhusten, aber keine Geschmacksbeeinträchtigung). Der CT-Wert mit nur 15 beim PCR-Test zeigt eine hohe Virenlast.
Bekämpft habe ich die Erkrankung wieder mit zahnärztlicher Mundspülung, antiviralem Nasenspray und einem Schleimlöser.

Stand heute bin ich fast durch mit dem Infekt und fühle mich belastbar.

Im Vorfeld habe ich meine Vitamin C, D und Zink Spiegel in Ordnung gebracht und hatte keine andersgeartete Infektion.

berlac
04.12.2021, 12:52
Masern, keine Impfung, kein Zugang zum Kindergarten.

Und bei schulpflichtigen Kindern, dürfen die glaube ich nicht in die Schule und es ist dann ein Bußgeld fällig? Wiederkehrend? Genau weiß ich es nicht, meine Kinder waren geimpft, daher hat mich nur der bürokratische Aufwand gestört. Meiner Meinung hätte es hier gereicht das nur bei neu eingeschulten Kindern zu prüfen, also ab einem Stichtag.


Bei COVID-19, keine Impfung, kein Zugang zum Arbeitsplatz? oder Zugang nur mit Impfung oder PCR?
Die nicht arbeitenden wird schwierig. Hm, Green pass für öffentliche Räume, dann wie oben, Zugang nur mit Impfung oder PCR?
und natürlich ärztliches Attest für die, die sich nicht impfen lassen können.
Unterscheidet sich das so sehr von den Regelungen die jetzt in Kraft treten? Wenn, dann muss es zumindest auch irgendwo über den Geldbeutel gehen.

Porty
04.12.2021, 12:57
Zunächst einmal muss man sie durchsetzen. Ich glaube wir gehen mal alle davon aus, dass niemand mit Gewalt zwangsweise geimpft wird. Wie wird sie dann durchgesetzt? Monatliches Bußgeld? Sebstbeteiligung wenn man ungeimpft an Corona erkrankt?

Unsere Nachbarn in Österreich sind ja was die Impfpflicht angeht schon ein Stückchen weiter.
Wenn das stimmt, was am Donnerstag auf BR 24 im Radio kam, ist folgendes geplant:
Wer nicht geimpft ist, wird 2 mal schriftlich zur Impfung aufgefordert.
Kommt er der Aufforderung nicht nach, ist ein Bußgeld von über 5000 € fällig, verbunden mit einer neuen Aufforderung zur Impfung
Lässt er/ sie sich dann immer noch nicht Impfen, gibt es das gleiche Bußgeld wieder (wenn ich mich richtig erinnere alle 6 Wochen)......

kiwi05
04.12.2021, 12:57
@ lasser: Also ungeimpft…..?

Porty
04.12.2021, 13:05
Bei COVID-19, keine Impfung, kein Zugang zum Arbeitsplatz? oder Zugang nur mit Impfung oder PCR?

Bei uns auf Arbeit ist es inzwischen so geregelt, dass alle die nicht geimpft oder genesen sind, TÄGLICH einen negativen Test vorlegen müssen. Wenn nicht gehts nach Hause und es gibt keine Geld.

Der Erste der Impfverweigerer hat bereits gekündigt.
Momentan wird ein Termin für die Boosterimpfung durch die Firma vorbereitet.

KSO
04.12.2021, 13:12
Also aktuell reicht ja Schnelltest (bei uns auch täglich), ich meine dann schon PCR verpflichtend. 2-3 mal die Woche geht dann schon ins Geld.

Schulkinder ist eine gute Frage. Einfach wie die Schulpflicht durchsetzen? ;)
Da werden dann ja auch Kinder zur Schule abgeholt, oder?
Ok, wäre eher Impfzwang, könnte schwierig werden.
Ausschluss von Schule bloß nicht, da freuen sich dan die ganzen Esoteriker, dass ihre Kinder Zuhause bleiben. ;)
Bleibt wohl nur hohes Bußgeld?

lasser
04.12.2021, 13:13
@ lasser: Also ungeimpft…..?

Hallo Peter,

Bis heute bin ich ungeimpft, vielleicht ändert sich das irgendwann einmal. (Valneva wäre für mich ansprechend)
Meine Frau ist geimpft, sie hat Abstand von unserer Tochter gehalten, da sie auf Arbeit nicht fehlen will und sie hatte auch noch keine Infektion. Mein Genesenenschein ist vor 8 Wochen abgelaufen und jetzt hat sich die Chance ergeben, den Immunschutz weiter auszubauen. Außerdem werde ich kein 8 jähriges Kind isolieren, oder sie mit Maske hier herum laufen lassen.
Inzwischen haben es auch meine große Tochter bekommen (allerdings merkt man es ihr nicht wirklich an) und meine Frau auch. Damit hat sie den passenden Booster auf ihre Impfung obendrauf.
So können wir ganz entspannt Weihnachten mit der Familie feiern.

kiwi05
04.12.2021, 13:23
Mir fehlen die Worte…..wir schreiben Dezember 2021.:doh:

lasser
04.12.2021, 13:26
Was genau für Worte fehlen dir denn?

felix181
04.12.2021, 13:28
…und die extremen Testzahlen zurück zu führen…
Ich denke, dass ist der Hauptgrund bei den Österreichischen Zahlen. Es gibt sicher nur wenige Länder wo so massiv getestet wird wie in Österreich. Da sind dann auch hohe Infektionszahlen zwangsläufig zu erwarten.
Ich finde dieses massive Testen natürlich sehr gut, aber ein Vergleich zu anderen Ländern ist dadurch kaum möglich bzw. halt nicht aussagekräftig…

felix181
04.12.2021, 13:30
Unsere Nachbarn in Österreich sind ja was die Impfpflicht angeht schon ein Stückchen weiter.
Wenn das stimmt, was am Donnerstag auf BR 24 im Radio kam, ist folgendes geplant:
Wer nicht geimpft ist, wird 2 mal schriftlich zur Impfung aufgefordert.
Kommt er der Aufforderung nicht nach, ist ein Bußgeld von über 5000 € fällig, verbunden mit einer neuen Aufforderung zur Impfung
Lässt er/ sie sich dann immer noch nicht Impfen, gibt es das gleiche Bußgeld wieder (wenn ich mich richtig erinnere alle 6 Wochen)......
Diese Gerüchte gibt es, aber das entsprechende Gesetz ist noch in Ausarbeitung, also bis jetzt: reine Spekulationen ;)

kiwi05
04.12.2021, 13:42
Was genau für Worte fehlen dir denn?

Mir fehlen doch keine Worte. Es ist alles gesagt.
Gelebte Solidarität.

Ernst-Dieter aus Apelern
04.12.2021, 13:59
Hallo Peter,

Bis heute bin ich ungeimpft, vielleicht ändert sich das irgendwann einmal. (Valneva wäre für mich ansprechend)
Meine Frau ist geimpft, sie hat Abstand von unserer Tochter gehalten, da sie auf Arbeit nicht fehlen will und sie hatte auch noch keine Infektion. Mein Genesenenschein ist vor 8 Wochen abgelaufen und jetzt hat sich die Chance ergeben, den Immunschutz weiter auszubauen. Außerdem werde ich kein 8 jähriges Kind isolieren, oder sie mit Maske hier herum laufen lassen.
Inzwischen haben es auch meine große Tochter bekommen (allerdings merkt man es ihr nicht wirklich an) und meine Frau auch. Damit hat sie den passenden Booster auf ihre Impfung obendrauf.
So können wir ganz entspannt Weihnachten mit der Familie feiern.
Dann Frohes Fest und Guten Rutsch ins Neue Jahr.

frame
04.12.2021, 14:04
Mein Genesenenschein ist vor 8 Wochen abgelaufen und jetzt hat sich die Chance ergeben, den Immunschutz weiter auszubauen. Außerdem werde ich
Lass mich raten - in deiner Freizeit spielst du auch gern Roulette? Russisches?

jameek
04.12.2021, 14:57
Hallo zusammen,

knapp 8 Monate nach meiner ersten Infektion ist es mir vor 8 Tagen gelungen, mich bei meiner jüngeren Tochter erneut zu infizieren. Die Symptome waren dieses Mal völlig Andere (Kopf - und Gliederschmerzen, leichtes Fieber, ein minimaler Reizhusten, aber keine Geschmacksbeeinträchtigung). Der CT-Wert mit nur 15 beim PCR-Test zeigt eine hohe Virenlast.
Bekämpft habe ich die Erkrankung wieder mit zahnärztlicher Mundspülung, antiviralem Nasenspray und einem Schleimlöser.

Stand heute bin ich fast durch mit dem Infekt und fühle mich belastbar.

Im Vorfeld habe ich meine Vitamin C, D und Zink Spiegel in Ordnung gebracht und hatte keine andersgeartete Infektion.

Toll für dich, dass es dir mit Mundspülung und Vitamin Tabletten geglückt ist dich nicht auf die Intensiv zu bringen. Vielleicht nimmt man auch prophylaktisch ein Entwurmungsmittel? Oder spritzt Desinfektionsmittel?
Was immer du meinst.

Nun die andere Seite: hast du überlegt ob eventuell der ein oder andere aus deinem Alltag während deines Einkaufens, Arbeitens, Bus fahrens, beim Arzt wartend... sich ein ganz klein bisschen angesteckt haben könnte? Und der wieder andere angesteckt hat? Und davon so der ein oder andere doch vielleicht schlimmer krank geworden ist? Auf die Intensiv musste? Oder verstorben ist?

Was hindert Menschen denn bitte eine Impfung anzunehmen?
Es gibt Eigenschutz und man tut etwas für die Gesellschaft, in der man lebt.

Die "Hoffnung" auf eine Impfung mit einem anderen neuen nicht erprobten Totimpfstoff ist doch auch nur vorgeschoben, wenn der da ist, werden andere Gründe gefunden.

PS: vielleicht Mal hier (http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/coronavirus-warum-soll-ich-mich-impfen-lassen-kolumne-a-d3dce470-91ab-432e-acc0-51a4db8c1edf?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RP U89NcCvtlFcJ) reinlesen

lasser
04.12.2021, 15:01
Dann Frohes Fest und Guten Rutsch ins Neue Jahr.

Vielen Dank und ebenfalls schöne Feiertage wünsche ich deiner Familie und Dir.

lasser
04.12.2021, 15:04
Lass mich raten - in deiner Freizeit spielst du auch gern Roulette? Russisches?

Früher bin ich Motocross gefahren und ja ich habe wenig Angst vor einem Risiko. Ich habe aber niemanden gebeten, sich ein Beispiel an mir zu nehmen, sondern nur meine persönliche Erfahrung wieder gegeben.

guenter_w
04.12.2021, 15:07
Hallo zusammen,

knapp 8 Monate nach meiner ersten Infektion ist es mir vor 8 Tagen gelungen, mich bei meiner jüngeren Tochter erneut zu infizieren. Die Symptome waren dieses Mal völlig Andere (Kopf - und Gliederschmerzen, leichtes Fieber, ein minimaler Reizhusten, aber keine Geschmacksbeeinträchtigung). Der CT-Wert mit nur 15 beim PCR-Test zeigt eine hohe Virenlast.
Bekämpft habe ich die Erkrankung wieder mit zahnärztlicher Mundspülung, antiviralem Nasenspray und einem Schleimlöser.

Stand heute bin ich fast durch mit dem Infekt und fühle mich belastbar.

Im Vorfeld habe ich meine Vitamin C, D und Zink Spiegel in Ordnung gebracht und hatte keine andersgeartete Infektion.

Bei der Umgebung (Bundesland) wundert mich ein solches Statement wirklich nicht! Mit dieser Haltung wird garantiert, dass uns das Virus noch sehr lange begleiten wird!

Mal eine Frage: bezahlst du doch hoffentlich die Steuermehrausgaben und die erhöhten KV-Beiträge, die durch dein Verhalten entstehen? Plus die Vielzahl an Psyschotherapeuten, die unsere Jugend jetzt braucht, plus die Defizite des Handels und der Kulturbranche?

lasser
04.12.2021, 15:09
Toll für dich, dass es dir mit ...

Ich benutze keine öffentlichen Verkehrsmittel, habe mich jeden Tag testen lassen und bin ab Symptombeginn meiner Tochter zu Hause geblieben. Zum PCR Test bei meinem Hausarzt muss jeder draußen an der frischen Luft warten und wird einzeln herein bestellt.

jameek
04.12.2021, 15:12
Man ist vor Symptombeginn ansteckend. Das ist das tückische und komplizierte.
Und niemand lebt ohne Kontakt zu anderen.

Naja.

lasser
04.12.2021, 15:14
Bei der Umgebung (Bundesland)...

Mal eine Frage:

Ich zahle seit 25 Jahren ohne Unterbrechung in die Sozialkassen ein und habe bisher kaum etwas daraus benötigt. Also bin ich da persönlich entspannt. Mal sehen, ob ich dieses Mal wieder mehrfach zum Blutspenden gehen kann, um anderen Menschen damit zu helfen. Sei nicht immer so verbohrt, lass Vielfalt zu.

BeHo
04.12.2021, 15:17
Mir fehlen nicht die Worte. Wenn ich sie hier schriebe, würde ich wohl gesperrt werden. :evil:

Mich kotzt es an, dass wegen solcher Einstellungen bei uns wieder die Weihnachtsmärkte dichtmachen müssen und ich sogar als doppelt Geimpfter starke Einschränkungen hinnehmen muss. Aber schön, dass Impfverweigerer Weihnachten feiern, während andere durch dieses Verhalten in ihrer Existenz bedroht sind oder als Alleinstehende wieder in ihrer Wohnung versauern.

lasser
04.12.2021, 15:23
Mir fehlen nicht die Worte...

Für was gibt es den Genesenenstatus? Was hindert dich, doppelt geimpften Menschen daran, dich mir Anderen zu treffen und die Vorweihnachtszeit zu genießen? Bleib entspannt und lass Vielfalt zu.

ddd
04.12.2021, 15:26
... Roulette? Russisches?nö, vmtl. "brasilianisches" (mit 'ner Automatik)

Der Vergleich mit "russischem Roulette" wurde öffentlich zur Illustration der Chancen von beatmungspflichtigen Patienten gebraucht. Ca. 30-50% dieser Betroffenen überlebt nicht, wohingegen die "Chancen" beim "russischen Roulette" bei 1:4-1:5, also 17-20% für einen "finalen Verlauf" stehen (je nach verwendetem Revolver).

Trotzdem bitte ich um Zurückhaltung mit fragwürdigen Vergleichen, und nehme mich selbst nicht aus. Es fällt schwer dies nicht zu tun und gelingt nicht immer, daher bitte auch in der Reaktion auf solche Posts bitte sachlich bleiben.

btt:
Masernimpfpflicht und Schulpflicht: die Schulpflicht hat Vorrang, d.h. schulpflichtige Kinder ohne schützenden Masern-Antikörper(Ak)-Spiegel (durchgeimpft wird der angenommen, alternativ kann der labormedizinisch nachgewiesen werden) müssen beschult werden. Die Eltern begehen eine Ordnungswidrigkeit und verwirken ein Bussgeld, dass immer wieder fällig wird.
Krippen und Kindergärten dürfen solche Kinder nicht aufnehmen oder weiter betreuen.
Personen ohne nachgewiesenen Ak-Spiegel/Impfung dürfen in Einrichtungen zur Kinderbetreuung (Krippe, KiGa, Schule usw.) und generell im Gesundheitswesen nicht beschäftigt werden, d.h. es kommt zur fristlosen verhaltensbedingten Kündigung durch den AG mit allen Folgen wie z.B. ALG-Sperre usw. Eine (Neu-)Einstellung ist verboten.
Die Nachweise sind in die Personalakte aufzunehmen und auf Verlangen den zuständigen Behörden zur Prüfung vorzulegen, die Bussgelddrohung gegen den AG sind heftig.

Die (beschränkte) Masern-Impfpflicht beruht letztlich auf dem WHO-Programm zur Elimination der Masern und der Röteln von 2000, diese Elimination ist bis jetzt vor allem an Europa und hier speziell dem deutschsprachigen Raum gescheitert. Amerika (Nord-Mittel-Süd) waren seit 2003 Masernfrei, bis deutsche Touristen es wieder in Südamerika eingeschleppt haben. Mittlerweile ist Amerika wieder Masernfrei.

Eine allgemeine Impfpflicht gegen SARS-CoV2 würde ähnlich ausgestaltet. AG dürfen Ungeimpfte nicht beschäftigen mit den o.g. Folgen. Der Zugang zu Sozialleistungen ist nur mit Impfnachweis möglich. Ausnahmen für nicht-Impfbare werden ggfs. nur mit amtsärztlichem Nachweis gemacht (verhindert "Gefälligkeits-Atteste"). Die "Betreuuung in Gemeinschaftseinrichtungen" ist auch nur mit Impfnachweis möglich, das träfe alle Alten- und Pflegeheime, aber auch Wohngruppen, offene Psychiatrie, JVAs, Kasernen (nicht nur BW -Duldungspflicht besteht jetzt-, auch BePo ...) usw.

Da bleiben nicht mehr viele Personen übrig, die sich der Impfpflicht dauerhaft entziehen können.

Ein anderer Punkt ist die Gültigkeitsdauer der Zertifikate. Bekannt ist, dass die Wirkung eine Grundimmunisierung mit 2 Dosen nach 4-9 Monaten nachlässt. Eine durchgemachte Infektion mit dem Wildtyp, Alpha, Beta, (Gamma), Delta verliert ihre Schutzwirkung in ähnlicher Zeit, scheint aber bei Omikron weitgehend zu versagen. Daher werden die zur Zeit noch 12 Monate gültigen Impfzertifikate vmtl. auf 9 Monate gekürzt, und wenn sich die Omikron-Variante als Escape-Variante bestätigt werden Genesene nicht weiter als "geschützt" betrachet, d.h. es kommt zu "1G".

Wie gut und wie lange und gegen welche Varianten die jetzt angelaufenen Booster (3. Impfung) wirken weiß noch niemand. Von anderen Impfungen ist bekannt, dass ein solcher Boost nach 6-12 Monaten die Wirkung für einen längeren Zeitraum sichert, das ist eine Hoffnung. In ca. 6 Monaten werden erste belastbare Erkenntnisse dazu vorliegen, das wäre rechtzeitig, um für die 5. Welle im Herbst 2022 -die kommt so sicher wie das berüchtigte Amen in der Kirche!- die Maßnahmen anzupassen und ggfs. noch mal mit einem ggfs. angepassten Impfstoff ein weiteres Mal zu boostern.

Dann wird die 5. Welle ähnlich einer Grippewelle ablaufen, unangenehm, es wird Tote geben, aber es kommt nicht mehr zu solch katastrophalen Zuständen wie wir sie in den nächsten vier Wochen erleben werden.
Wie Wieler es mehrfach betonte: von 75.000/Tag Infizierten sterben 0,8%, d.h. 600/Tag Menschen. Das ist unvermeidlich, denn das ist bereits passiert und lässt sich nicht mehr rückgängig machen, auch wenn diese Todesfälle erst in 4-6 Wochen manifest werden.

Bei zur Zeit >900.000 nachweislich Infizierten und einer Dunkelziffer von 2x-3x, also 2-3 Mio Infizierten, sind aktuell 1-3% der Gesamtbevölkerung infiziert, d.h. jede:r 30. ist im Bundesmittel eine potentielle Virenschleuder, in hochbelasteten Regionen und Altersgruppen kann man von 10% = jeder 10. ausgehen.

Damit ist der Infektionsdruck absurd hoch, es wird zunehmend unmöglich, dem Kontakt mit dem Virus auszuweichen. Damit steigt die Zahl der Durchbrüche, was das Geschehen weiter anheizt. Zu den unmittelbaren CoV2-Toten kommen dann all jene, die infolge verschobener OPs, nicht-aufnahmefähiger Notfalleinrichtungen und total erschöpfter und zwangsläufig häufiger Fehler machender Ärzte, Pflegender usw. vermeidbar zu Tode kommen.

sorry, nicht die Info, die man sich am Vorabend eines 2. Advent wünscht
-thomas

BeHo
04.12.2021, 15:27
Für was gibt es den Genesenenstatus? Was hindert dich, doppelt geimpften Menschen daran, dich mir Anderen zu treffen und die Vorweihnachtszeit zu genießen? Bleib entspannt und lass Vielfalt zu.

Deinen Zynismus merkst Du wohl gar nicht? :flop:

Schlumpf1965
04.12.2021, 15:33
Es fällt zwar irre schwer, aber es ist besser wenn man so einem gar nicht erst antwortet, so verlieren die am schnellsten die Lust. Aber wie gesagt, ich verstehe eure Reaktionen, sich da zu beherrschen ist schwer.

Schtorsch
04.12.2021, 15:38
Ganz anderen Leuten hier gehört nicht geantwortet! Mir fallen spontan ein ganz paar Namen ein, die hier ständig nur Hetze, Unruhe und Spaltung betreiben. Mit solchen Menschen möchte ich nichts zu tun haben. :evil:

kiwi05
04.12.2021, 15:39
Wir sollten es wirklich sein lassen.
Ich stelle mir gerade vor, wie @ lasser in sich hineingrinst, weil hier so viele ohne seine spezielle Weisheit unterwegs sind.
Aber es gibt hier ja noch mehr mit dem klaren Blick, wie ich gerade lese.


Danke Thomas für die, wie immer verständlichen Informationen.:top:

KSO
04.12.2021, 16:30
Verweigerung zum Zugang zu Sozialleistungen für Impfverweigerer kann ich mir gerade nicht vorstellen, sollen die Leute dann verhungern? Andererseits würde man eine potentielle recht große Lücke offen lassen (ich will damit nicht sagen, dass die Lücke groß wäre, ich unterstelle nicht, dass Sozialhilfeempfängern eine besondere Impfabneigung hätten).

Püpel
04.12.2021, 16:43
Mein "Kleiner" geht heute zu einer Geburtstagsfeier im kleinen Kreis, freiwillig 2G+. Es gibt sie, die verantwortungsvolle Jugend.

BeHo
04.12.2021, 16:44
@Thomas: Vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich kann nur hoffen, dass sich zumindest ein Teil derer, die diesen Beitrag lesen und sich noch nicht impfen ließen, sich jetzt doch impfen lassen.

guenter_w
04.12.2021, 17:06
@Thomas: Mal eine Frage an den Fachmann - angenommen, wir würden eine Durchimpfung erreichen, dann müsste doch der R-Wert gegen 0 streben, d.h. das Virus würde sich mehr oder weniger über kurz oder lang totlaufen und könnte nur noch "importiert" endemisch werden. Bin ich damit total daneben oder könnte dem so sein?

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

lasser
04.12.2021, 17:09
Wir sollten es wirklich sein lassen.
Ich stelle mir gerade vor, wie @ lasser in sich hineingrinst:

Ich grinse nicht in mich hinein, warum auch? Ich will nicht spalten, ich gebe lediglich meine persönlichen Erfahrungen wieder. Die Reaktionen habe ich so erwartet. Da hilft es nur ruhig bleiben, nett antworten und abhaken.

Wenn mein erster Kontakt mit dem Virus für mich schlechter verlaufen wäre, hätte ich mich am Impfzentrum angestellt. Es ist aber anders gekommen und aus diesem Grund habe ich noch einen Versuch gewagt.

Ich wünsche Allen einen schönen zweiten Advent.

Gruß Sebastian

Crimson
04.12.2021, 18:20
Ganz anderen Leuten hier gehört nicht geantwortet! Mir fallen spontan ein ganz paar Namen ein, die hier ständig nur Hetze, Unruhe und Spaltung betreiben. Mit solchen Menschen möchte ich nichts zu tun haben. :evil::top: so ist es, leider. Vielleicht erleben wir alle auch nur etwas, was eh unterschwellig immer da war und jetzt nur zutage tritt? Sagen wir mal so, in meinem RL muss ich das bisher zum Glück nicht erleben.

@lasser: puh, das ist ein in der Tat "anderer" Weg, den ich selbst nicht gehen würde, beeindruckend allerdings, wie gelassen Du agierst.

@BeHo: Du magst den Begriff "in Tateinheit" nicht akzeptabel finden, ich finde andere Begriffe nicht akzeptabel - und nun? Interessant ist durchaus, welche und von wem (beides erwartbar) Reaktionen kommen.

Wider jedem Extremismus :!:

BeHo
04.12.2021, 18:31
Tateinheit ist ein Begriff aus der Rechtssprache, der in Deinen Beitragen einfach unpassend ist.

"Wider jedem Extremismus" zu schreiben und extremististische Forderungen zu stellen, passt auxh nicht wirklich zusammen.

Crimson
04.12.2021, 18:44
du findest es unpassend, nicht es ist unpassend ;) Ebenso findest Du Forderungen extremistisch, ich Ideen nicht ;)

Ich mag Spiegel :cool:

frame
04.12.2021, 18:51
Früher bin ich Motocross gefahren und ja ich habe wenig Angst vor einem Risiko. Ich habe aber niemanden gebeten, sich ein Beispiel an mir zu nehmen, sondern nur meine persönliche Erfahrung wieder gegeben.

Risiken sind Teil des Lebens, und ja, wenn du bereits eine Infektion problemlos überstanden hat dann ist die Chance normalerweise gut dass es das nächste Mal nicht viel schlimmer wird.

Aber wie immer gibt es auch Gegenbeispiele, ich kenne auch einen Fall der zwei Infektionen ohne Probleme durchgemacht hat und bei der dritten - die dann Delta war - auf der Intensivstation leider verstorben ist.

Für mich persönlich gehe ich DIESES Risiko lieber nicht ein.
Ich war noch nie infiziert, nach meiner Alter und Gesundheitszustand habe ich ungefähr 5-10% Risiko einen schweren Verlauf zu haben und 2% zu sterben. Das klingt nicht untragbar, aber auch nicht als ob man es mutwillig riskieren sollte - da halte ich das Risiko der Impfung, die die Wahrscheinlichkeiten oben ca. um Faktor zehn reduzieren sollten, für erheblich geringer.
Selbst ein leichterer Verlauf der mich z.B. ungeplant zwei Wochen in's Bett schickt wäre für mich als Freiberufler schon ein merklicher finanzieller Schlag. Einem Kollegen ist das ganz am Anfang so gegangen, dann kam noch Lungenentzündug dazu. 3 Wochen Bett - kein Spital - aber noch ein halbes Jahr bis er wieder bei seiner alten leistungsfähigkeit war.
Abgesehen auch noch vom Long-Covid Risiko.

Ich bin aber zugegebenermassen auch Impffan und nehme alles von FSME über Influenza bis Pneumokokken. Das einzige was ich (noch) nicht hatte war Gürtelrose und ausgerechnet die hat mich dann erwischt, das war überhaupt kein Spass.

BeHo
04.12.2021, 18:53
@Crimson: Die Forderung einer "Pflicht zu gesunder Ernährung, Bewegung" ist extremistisch und in einer Demokratie unakzeptabel.

Dat Ei
04.12.2021, 19:27
@Crimson: Die Forderung einer "Pflicht zu gesunder Ernährung, Bewegung" ist extremistisch und in einer Demokratie unakzeptabel.

Du meinst so wie "P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung."?


Dat Ei

Porty
04.12.2021, 19:28
@Crimson: Die Forderung einer "Pflicht zu gesunder Ernährung, Bewegung" ist extremistisch und in einer Demokratie unakzeptabel.
Abgesehen davon, wie will man das kontrollieren?
Kriegt dann jeder einen RFID. Chip implantiert, der an der Supermarktkasse abgescannt wird?
Für den Einkauf von Grünzeug gibt es Bonuspunkte, der Kasten Bier dann 1000 Maluspunkte?
Und was hilft das Ganze, wenn der Käufer dann Tomaten, Gurken und den veganen Joghurt in die nächste Mülltonne schmeißt und sich bei der Imbissbude um die Ecke erst mal ne Currywust mit fettigen Pommes und jeder Menge Majo einwirft? Oden in der bayrischen Variante eine ordentliche Schweinshaxe und ne Maß Andechser Starkbier?
Oder soll dann alle 4 Wochen Blut abgezapft werden, um die Blutwerte zu bestimmen?


So was trauen sich nicht mal die Pekinger Parteichefs.....


Wie das mit freiwilligen Appellen funktioniert, sieht man bei der Impfquote.

ddd
04.12.2021, 20:04
moin,

1. Der Begriff "Tatbestand" ist m.W. juristisch grundsätzlich wertfrei. Das Vorliegen der Information über eine meldepflichtige Erkrankung ist z.B. ein Tatbestand, vulgo besser als "Tatsache" zu bezeichnen.
Der Begriff "Tat(bestands)merkmal" dagegen kommt soweit ich weiß nur im Ordnungs- und vor allem Strafrecht vor.

Trotzdem, zieht Euch bitte nicht zu sehr an solchen Begrifflichkeiten hoch, selbst Juristen greifen ausserhalb ihrer Profession da gern mal ohne bösen Willen "daneben".

Es soll falscher Gebrauch feststehender Begriffe krititsiert werden, aber belasst es bei dem sachlichen Hinweis, ok?

2. @Sebastian: ich halte Deine Entscheidung für nicht gut überlegt, aber Du hast die begründet und klar gestellt, dass Du den Virus respektierst und die notwendigen Maßnahmen (Testen, Abstand, Maske, Quarantäne) nicht in Frage stellst. Wären alle Ungeimpften so vernünftig, hätten wir alle jetzt sehr viel weniger Probleme.
Trotzdem bitte ich Dich, beobachte die Entwicklung speziell zu Reinfektionen Genesener mit Omikron. Im Moment sind das alles begründete Vermutungen, über die hoffentlich schnell Genaueres und Belastbareres bekannt wird.
last-not-least: Deiner Familie und Dir unproblematischen Verlauf.

angenommen, wir würden eine Durchimpfung erreichen, dann müsste doch der R-Wert gegen 0 streben, d.h. das Virus würde sich mehr oder weniger über kurz oder lang totlaufen und könnte nur noch "importiert" endemisch werden.ich bin kein Epidemiologe und kein Mediziner oder Biologe, ich bin Labor-IT-Leiter mit naturwissenschaftlichem Hintergrund.
Ich arbeite seit über 30 Jahren in einem Labor, das Schwerpunkte in der Anlytik diverser übertragbarer Krankheiten hat, und mehrere Ärzte des Labors, mit denen ich sehr eng zusammenarbeite, führen die FA-Bezeichnung "Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie" (die anderen "Laboratoriumsmedizin").

Inhaltlich:
der R-wert ist ein exponentielles Maß. Ein R-Wert von 1,01 z.B. führt zu einer Verdoppelung der Anzahl alle ca.33 Zeiteinheiten (ZE), 1,02 alle ca.25 ZE, 1,1 alle ca.9 ZE, 2 pro ZE usw. (ist wie mit z.B. Hypothekenzinsen, die Formel ist dieselbe).
Bei einem R-Wert von exakt 1 gibt es einen "steady state", d.h. es verändert sich nichts.
Umgekehrt verhalten sich auch R-Werte unter 1 so, schon 0,99 führt zum Abflauen, aber 0,9 geht schon deutlich schneller und 0,7 "rasant in den Keller", 0,1 wäre eine "Vollbremsung", bei der Epidemiologie von SARS-CoV2 etwa innerhalb von 2 Wochen auf quasi 0 Neuinfektionen.

Der R-Wert kann nur im Nachhinein geschätzt werden, eine exakte Bestimmung ist unmöglich.
Einen R-Wert von 0 kann es nicht geben, zumindest bezogen auf Infektionen, die ja so heißen, weil sie übertragbar sind, R also niemals 0 wird.

Eine (theoretisch vollständige) Durchimpfung gg. SARS-CoV2 verringert die Wahrscheinlichkeit einer Infektion, die Dauer der Infektiosität und die Menge infektiöser Partikel für mindestens einen Teil dieser Zeit. Damit verringert sich der R-Wert, jedes % Verringerung einer Teilwahrscheinlichkeit reduziert den R-Wert bei sonst unveränderten Bedingungen.

Leider gibt es selbst bei den wirksamsten Impfungen Impfversager, Impfdurchbrüche und -leider- Impfbetrüger (s.u.).
Trotzdem könnte das Virus eliminiert werden, da es in der Umwelt soweit bekannt nicht persistiert -nicht längere Zeit infektiös bleibt- und die humanpathogene Variante kein relevantes Wildtierreservoir hat und wohl auch kaum über Zwischenwirte, die dann als Reservoir dienen würden, übertragen wird.

Da diese Vorraussetzungen z.B bei Pocken, Polio, Masern, Röteln gegeben sind, sind die eliminierbar ("ausrottbar", etwas fragwürdig bei Viren, die keine Lebewesen sind und nicht "leben"). Bei Pocken nach 200 Jahren Impfen und 100 Jahren Impfpflicht gelungen, bei Polio zumindest für 2 der drei Typen und endemisch nur noch in einer relativ begrenzten Gegend, bei Masern in Amerika erfolgreich, bei Röteln könnte es auch klappen. Eigentlich sollten Polio, Masern und Röteln 2010 erfolgreich eliminiert sein. Technik, Impfstoff, Analytik, alles ausreichend weltweit verfügbar.
Immer bedenken, für keine dieser Krankheiten gibt es eine kurative Behandlung, nur Symptomlinderung und Unterstützungsmaßnahmen, das gilt für alle(!) Virusinfektionen.
Die wenigen antiviralen Medikamente haben alle eher heftige Nebenwirkungen, keines kann Viren eliminieren, nur ausbremsen.
Die einzige "kurative" Behandlung ist die vorbeugende(!) Impfung, zumindest für die Viren, für die eine Impfung verfügbar ist (Ausnahme: Tollwut, hier kann/muss in die ganz frische -Minuten bis max. Stunden- Infektion geimpft werden, sonst Letalität exakt 100%).

Bei Influenza gibt es keine Chance, da die Viren ständig zwischen Vögeln und Säugern hin- und herspringen und Zugvögel auch ohne Flugverkehr oder Nutztiertransporte für weltweite Verfrachtung sorgen.

So, ist lang geworden. Zusammnefassung:
eine (nahezu) vollständige Durchimpfung würde die Pandemie schnell beenden, wenn der Infektionsdruck durch ggfs. vollständigen Lockdown für kurze Zeit signifikant veringert wird.
Bei dem momentanen Infektionsdruck reicht die Wirksamkeit der verfügbaren Impfung allein nicht aus, und es dürfte kaum gelingen, bei einem Virus mit Vermehrung im Epithel der oberen Luftwege einen "vollständig" wirksamen Impfstoff zu finden.
Trotzdem bricht die Pandemie nach endlicher Zeit zusammen, da es Sättigungseffekte gibt, irgendwann sind halt alle (wirksam) geimpft, (wirksam) genesen oder tot. Natürlich nur, wenn keine effektive Escape-Mutante auftaucht, sonst geht alles von vorne los.

-thomas

Impfbetrüger: RND-Beitrag zu Strafbefehl gegen Allgemeinmediziner Joachim Bennien in Dierhagen (https://www.rnd.de/panorama/fake-atteste-in-dierhagen-staatsanwaltschaft-erlaesst-strafbefehl-gegen-mediziner-3PG4O4SAA5EHPH5XREGQMTB2BM.html)

Crimson
04.12.2021, 20:32
@Crimson: Die Forderung einer "Pflicht zu gesunder Ernährung, Bewegung" ist extremistisch und in einer Demokratie unakzeptabel.nicht ist, sondern Du findest es so... Meinung. Wenn das extremistisch sein soll, frage ich mich, was so manch andere Äußerungen hier im Thread sind... Spiegel... ;)

Wenn man sich die Auswirkungen von Fettleibikeit, Bewegungsmangel, Alkoholkosum, ... (fast beliebig verlängerbar) mal ansieht, dann - wirklich schön, wenn es im Einzelfall zunächst gut geht - kann man daran eigentlich nicht vorbeisehen (macht die Wissenschaft übrigens nicht, sie ist da nur wehrlos) und kann sich die Frage stellen, warum eine Gesellschaft als Ganzes sich das tatsächlich antut. Wer sich mal z.B. in YouTube-Videos in die 80er verirrt (an die ich mich sehr gut erinnere), der wird feststellen, dass die Menschen in der großen Mehrheit damals anders aussahen (und ich meine nicht den IMO unsäglichen damaligen Kleidungsstil).
So... ich wollte und will hier keineswegs irgendeine Verharmlosung oder sonstwas betreiben (wozu auch, siehe den * in meiner gestrigen ersten Einlassung), ich wollte und will auf die meiner Meinung nach (nicht ist, s.o.) immer wieder unsäglich einseitigen und extremistischen Positionen Einiger hier reagieren. Appelle werden gerne getragen / unterstützt, wenn man eh schon der Meinung ist... Spiegel... ;)

kilosierra
04.12.2021, 20:35
Abgesehen davon, wie will man das kontrollieren?
Kriegt dann jeder einen RFID. Chip implantiert, der an der Supermarktkasse abgescannt wird?
Für den Einkauf von Grünzeug gibt es Bonuspunkte, der Kasten Bier dann 1000 Maluspunkte?
Und was hilft das Ganze, wenn der Käufer dann Tomaten, Gurken und den veganen Joghurt in die nächste Mülltonne schmeißt und sich bei der Imbissbude um die Ecke erst mal ne Currywust mit fettigen Pommes und jeder Menge Majo einwirft? Oden in der bayrischen Variante eine ordentliche Schweinshaxe und ne Maß Andechser Starkbier?


Ist doch schon in Arbeit. Ohne Bargeld gibt es beim Bezahlen keine Anonymität mehr und schon kannst du jedes Produkt zuordnen und keiner traut sich mehr, was zu kaufen, das nicht offiziell empfohlen ist.
Bargeld abschaffen und bezahlen nur noch mit Karte. Dann findest du keinen mehr, der dir die Kiste Bier mitbringt.

kilosierra
04.12.2021, 20:47
Habt ihr diese Meldung schon gesehen/gehört?
120 Menschen, alle geimpft und mindestens 60 (laut Text) oder 90 (laut Audio) infiziert.
Kann das alles Omikron sein? Ist dafür die Impfung so wirkungslos?

BeHo
04.12.2021, 21:12
nicht ist, sondern Du findest es so... Meinung. Wenn das extremistisch sein soll, frage ich mich, was so manch andere Äußerungen hier im Thread sind... Spiegel... ;)[...]

Das finde ich nicht nur so, sondern es ist so. Und hör bitte mit dem unsinnigen Spiegel auf. Da helfen auch keine Sternchen.

DiKo
04.12.2021, 21:25
@ddd - thomas

Danke für Deine informativen Beiträge! :top:

@kilosierra Kerstin
Ich nehme an, Du meinst den Ausbruch in Oslo (https://www.tagesschau.de/ausland/europa/coronavirus-omikron-oslo-101.html).

Ob das alles Omikron war, wird sich in den nächsten Tagen zeigen.
Ich will da auch nicht spekulieren hinsichtlich dieser Variante.

Gruß, Dirk

Crimson
04.12.2021, 21:26
@BeHo: Du hast echt ein Problem mit dem Unterschied zwischen Fakten und Meinung.

hlenz
04.12.2021, 21:27
Wenn man sich die Auswirkungen von Fettleibikeit, Bewegungsmangel, Alkoholkosum, ... (fast beliebig verlängerbar) mal ansieht, dann - wirklich schön, wenn es im Einzelfall zunächst gut geht - kann man daran eigentlich nicht vorbeisehen (macht die Wissenschaft übrigens nicht, sie ist da nur wehrlos) und kann sich die Frage stellen, warum eine Gesellschaft als Ganzes sich das tatsächlich antut.



Zu diesem Thema wäre "Corpus Delicti" von Juli Zeh sicher mal eine interessante Lektüre. Habe ihn selbst noch nicht gelesen.

"Extremistische" Forderungen kann man innerhalb einer Demokratie - finde ich - durchaus mal stellen. Mehrheitsfähig sind sie i.d.R. ja nicht, aber vieleicht diskussionswürdig? Und wenn nur als Konsens dabei herauskommt, dass sowas auf keinen Fall kommen soll.

Ich persönlich würde z.B. leichten Herzens das Motorradfahren verbieten, allein wegen der langwierigen Behandlungen und Krankenstände, die schon leichte Unfälle nach sich ziehen.
Aber auch nur, weil ich selbst daran keinen Gefallen finde. ;)
Mehrheitsfähig wird das nie, weil es ja auch Umsatz bringt.

Rudolfo
04.12.2021, 21:46
Ist doch schon in Arbeit. Ohne Bargeld gibt es beim Bezahlen keine Anonymität mehr und schon kannst du jedes Produkt zuordnen und keiner traut sich mehr, was zu kaufen, das nicht offiziell empfohlen ist.
Bargeld abschaffen und bezahlen nur noch mit Karte. Dann findest du keinen mehr, der dir die Kiste Bier mitbringt.
Dafür gibt es bei uns (BRD;)) flächendeckend die Rabattkarten, die den gläseren Bürger erzeugen. Hat hier noch niemand geblickt. Ansonsten würde man über den angeblichen Datenschutz etwas anders denken. Entschuldigt bitte die Abschweifung vom Thread. :oops:

lasser
04.12.2021, 22:12
:@lasser: puh, das ist ein in der Tat...

Danke für deine Rückmeldung. Eigentlich ist mein Ansinnen dahinter, mich irgendwann gar nicht mehr zu infizieren, da die Antikörper in den Schleimhäuten sitzen. Es kann aber sein, das Omikron mir da einen Strich durch die Rechnung macht.

Gruß Sebastian

lasser
04.12.2021, 22:16
Risiken sind Teil des Lebens...,

Mein herzliches Beileid, wenn ich so einen Fall kennen würde, hätte ich mich auch für die Impfung entschieden.

Gruß Sebastian

Ditmar
04.12.2021, 22:23
Jetzt fehlt nur noch die Globuli Fraktion. :cool:
Soll doch jeder machen wie Er/Sie es will, wenn dann aber Komplikationen bzw. Long Covid auftauchen sollten, bitte nicht jammern. ;)

Porty
04.12.2021, 22:48
Dafür gibt es bei uns (BRD;)) flächendeckend die Rabattkarten, die den gläseren Bürger erzeugen. Hat hier noch niemand geblickt.


Bis jetzt zwingt dich keiner dazu das Spiel mitzumachen. Ich hab keine Einzige von den Dingern. Und wenn ich meine Beobachtungen an den Kassen von Lidl und Netto hochrechne, sind es weniger wie 50% eher 25% die ihre Privatsphäre für 1% Rabatt verkaufen.

Porty
04.12.2021, 22:55
Bargeld abschaffen und bezahlen nur noch mit Karte. Dann findest du keinen mehr, der dir die Kiste Bier mitbringt.
Ich fürchte, so einfach wird das nicht gehen. Die Leute lassen sich nicht so einfach ihrer liebgewordenen Traditionen berauben.
In Norwegen hat man den Alkohol so teuer gemacht, dass regelmäßiger Konsum zum persönlichen Ruin führt. Der norwegische Gesundheitsminister hat stolz verkündet, dass der Pro Kopf Konsum von Alkohol in Norwegen der niedrigste von ganz Europa ist.
Dafür wird vor allem im dünn besiedelten Norden schwarz gebrannt, dass Al Capone vor Neid erblassen würde. Meine Ex hat 20 Jahre dort gelebt..... :lol:

guenter_w
05.12.2021, 11:17
Ich fürchte, so einfach wird das nicht gehen. Die Leute lassen sich nicht so einfach ihrer liebgewordenen Traditionen berauben.
In Norwegen hat man den Alkohol so teuer gemacht, dass regelmäßiger Konsum zum persönlichen Ruin führt. Der norwegische Gesundheitsminister hat stolz verkündet, dass der Pro Kopf Konsum von Alkohol in Norwegen der niedrigste von ganz Europa ist.
Dafür wird vor allem im dünn besiedelten Norden schwarz gebrannt, dass Al Capone vor Neid erblassen würde. Meine Ex hat 20 Jahre dort gelebt..... :lol:

Wenn du wüsstest, wieviele Schwarzbrenner es in Norwegen gibt... Als Besucher der dortigen Bevölkerung kann man der Meinung sein, dass praktisch jeder norwegische Haushalt eine Hütte auf dem Lande hat, in deren Umgebung die Destillen auf Hochtouren laufen. In norwegischen Geschäften sind Destilliergeräte frei verkäuflich, auch "Wein" lässt sich aus speziell getrockneten Trauben nach beiliegendem Rezept herstellen. Meinen übelsten Rausch mit ziemlichen Nachwirkungen hatte ich in Trondheim vor über 30 Jahren, seitdem trinke ich praktisch keinen Alkohol mehr...

Reisefoto
05.12.2021, 13:08
Wenn du wüsstest, wieviele Schwarzbrenner es in Norwegen gibt...
Ich glaube, er weiß:

Dafür wird vor allem im dünn besiedelten Norden schwarz gebrannt, dass Al Capone vor Neid erblassen würde. Meine Ex hat 20 Jahre dort gelebt..... :lol:
;)

steve.hatton
05.12.2021, 16:04
Angenommen man würde der Polizei bei ungenehmigten Anti-Impf-Demonstrationen statt Schlagstöcken Impfgewhre aushändigen.....

DiKo
05.12.2021, 19:21
Habt ihr diese Meldung schon gesehen/gehört? [/URL]
120 Menschen, alle geimpft und mindestens 60 (laut Text) oder 90 (laut Audio) infiziert.
Kann das alles Omikron sein? Ist dafür die Impfung so wirkungslos?


...
@kilosierra Kerstin
Ich nehme an, Du meinst den [URL="https://www.tagesschau.de/ausland/europa/coronavirus-omikron-oslo-101.html"]Ausbruch in Oslo (https://www.tagesschau.de/ausland/europa/coronavirus-omikron-oslo-101.html).
...

Im Spiegel-Corona-Ticker kam die Meldung, dass die Anzahl der Infizierten mittlerweile bei 120 Personen liegt.
70 waren davon Teil der Weihnachtsfeier, die anderen Fälle haben sich zeitgleich im Restaurant aufgehalten.
Bei der Hälfte der Fälle geht man von Omikron aus.

Gruß, Dirk

kiwi05
05.12.2021, 19:25
Düstere Aussichten.

kilosierra
05.12.2021, 19:37
Unglaublich.
Angeblich alle geimpft. Da gibt es ja kaum Hoffnung uninfiziert davonzukommen.

fbe
05.12.2021, 19:40
Seit vorigen Freitag gab es grob geschätzt aber 400000 andere Fälle in Deutschland, nur mal um die Priorität der Meldung einzuordnen.

kiwi05
05.12.2021, 19:45
Seit vorigen Freitag gab es grob geschätzt aber 400000 andere Fälle in Deutschland, nur mal um die Priorität der Meldung einzuordnen.


…unter Geimpften? :roll:

Crimson
05.12.2021, 19:56
ja, leider auch - zunehmend.

kiwi05
05.12.2021, 20:04
……..auch ……. zunehmend.

Etwas Differenzierung wäre hilfreich, wenn schon eine Zahl von 400000 Infizierten genannt wird.
Viele sind darunter Geimpfte?

Alison
05.12.2021, 20:09
Nein, sie helfen auch gegen Infektionen und Weitergabe. Natürlich nicht zu hundert Prozent ,aber signifikant. Ob jetzt zehn ungeimpfte Infizierte im Durchschnitt das Virus an zehn oder zehn geimpfte Infizierte das Virus nur an eine Person weiterreichen, ist ein großer Unterschied.

Ich habe auch nicht geschrieben, dass die Impfstoffe nicht gegen Infektionen helfen, sondern dass sie unzureichend sind.

Damit meine ich, dass ich persönlich schon von vielen 2G+ Feiern gehört habe, bei denen es zu größeren Ansteckungen gekommen ist. Zum Glück immer ohne schweren Verlauf, aber eben mit positivem PCR Test hinterher.

Alison
05.12.2021, 20:24
Ich hab schon mal gefragt.
Wie sieht deine Alternative aus?
Alle ab 60 einsperren? Darf man nach deinem Alter fragen?

Du darfst, ich bin in der Altersgruppe 50-60. Aber warum fragst du? Ich diskutiere hier nicht meinen Fall, sondern was gesellschaftlich am besten wäre.

Zu den Alternativen (die Reihenfolge ist keine Wertung)

* Ausschließlich positve Kommunikation der Impfangebote
* Einfacher Zugang zu Impfungen
* Persönliche Anschreiben an jeden Bundesbürger, wann sein Impftermin ist (macht Belgien)
* Deutlich bessere Ausstattung der Klinkien und der Pflege, höhere Bezahlungen
* Deutlich umfangreichere Forschung, Reihentests, mehr Sequenzierungen
* Modenisierung der Verwaltung, schnellere Datenerfassung und Übermittlung
* Dauerhafte Einrichtung der Impfzentren
* Alle restriktiven Maßnahmen sollten möglichst gerecht sein, also nicht beschränkt auf einzelne Alters- oder Personengruppen
* Keine Kontrolle des Impfstatus durch Kollegen oder Geschäftsmitarbeiter - das ist ein Job für das Ordnungsamt
* Zugangskontrolle ohne das erkennbar ist, ob jemand geimpft, genesen oder getestet ist, oder aus medizinischen Gründe nicht geimpft werden kann (gibt es ao in Belgien)
* Ich könnte noch eine Weile weitermachen, aber ich will jetzt Abendessen :)

Noch eine wichtige Sache zuletzt: Ich möchte niemanden einsperren, meine entsprechenden Bemerkungen war nur um zu zeigen, wie abwegig Günters Vorschlag war, die Kinder einzusperren.

Gruß,
Christoph

Friesenbiker
05.12.2021, 20:29
Ich zitiere mich mal selbst….

In Dänemark sind die Inzidenzen auch wieder extrem am steigen, ist aber auch egal denn wichtig ist nur das die Maske weg ist und man jetzt endlich wieder feiern kann. Apropos Party, die Weihnachtsfeiern gehen jetzt auch los, mit über 1000 Leuten in kleinen Sporthallen/Mehrzweckhallen mit Buffet und richtig viel traditionellen Alkohol. :top:
Ab 23 dann besoffen Engtanzen Kreuz und Auer durch die Halle. Mal sehen wo die Zahlen im Dezember sind :roll:

…. Weihnachtsfeier….. Omikron massiv in Dänemark angekommen.
https://www.express.de/panorama/omikron-wuetet-daenemark-jetzt-immer-staerker-betroffen-81652?cb=1638728372834
Warum wundert mich das jetzt nicht?

KSO
05.12.2021, 21:18
* Keine Kontrolle des Impfstatus durch Kollegen oder Geschäftsmitarbeiter - das ist ein Job für das Ordnungsamt
* Zugangskontrolle ohne das erkennbar ist, ob jemand geimpft, genesen oder getestet ist, oder aus medizinischen Gründe nicht geimpft werden kann (gibt es ao in Belgien)…..

Da braucht es aber viele Ordnungsamtmitarbeiter, wenn die vor jede Firma stehen sollen…

und in Belgien sieht man ja auch wie gut das funktioniert, aktuelle Inzidenz 1105.

Mit Omikron wird man sehen, ob man Genesene und Geimpfte noch gleichstellen kann. Schnellgetestete sind eh ein Witz, das dürfte einem eigentlichen gar nichts ermöglichen.

Porty
05.12.2021, 22:35
Du darfst, ich bin in der Altersgruppe 50-60. Aber warum fragst du? Ich diskutiere hier nicht meinen Fall, sondern was gesellschaftlich am besten wäre.
War eine Frage, die mir gekommen ist, da du vor allem die älteren Semester in die Pflicht nehmen willst.
Ich verstehe übrigens auch nicht, warum sich viele so affig mit Impfungen bei Kindern haben, meine erste Impfungen erhielt ich, genau so wie meine Kinder im zarten Alter von 3 Monaten. Hat uns offensichtlich nicht geschadet.
Und wenn sich herauskristallisiert, das gerade die Kinder und Jugendlichen maßgeblich an der Verbreitung des Virus beteiligt sind, muss man halt auch da ansetzen.

* Ausschließlich positve Kommunikation der Impfangebote

Wird doch gemacht, für die negative Kommunikation sorgen doch die Impfgegner. Will man das vermeiden, müsste man sämtliche soziale Medien unter Zensur stellen.


* Einfacher Zugang zu Impfungen
* Persönliche Anschreiben an jeden Bundesbürger, wann sein Impftermin ist (macht Belgien)

Wie viele Leute willst du damit beschäftigen? Und in der Regel möchten die Leute einen Termin haben, der passt und keinen vorgeschrieben bekommen


* Deutlich bessere Ausstattung der Klinkien und der Pflege, höhere Bezahlungen
* Deutlich umfangreichere Forschung, Reihentests, mehr Sequenzierungen
* Modenisierung der Verwaltung, schnellere Datenerfassung und Übermittlung

Ist sicher sinnvoll, aber nicht in wenigen Monaten zu schaffen. So was dauert Jahre und so viel Zeit haben wir nicht. Außerdem schützt eine bessere Verwaltung und Datenerfassung keinen Einzigen vor einer Infektion, das hilft allenfalls mittelfristig.

* Alle restriktiven Maßnahmen sollten möglichst gerecht sein, also nicht beschränkt auf einzelne Alters- oder Personengruppen

Genau, siehe oben


* Keine Kontrolle des Impfstatus durch Kollegen oder Geschäftsmitarbeiter - das ist ein Job für das Ordnungsamt

Wie soll das funktionieren, viele Firmen arbeiten in Schichtarbeit, soll da ein Mitarbeiter vom Ordnungsamt früh hab 6 und Abends halb 10 zur Kontrolle kommen?
Abgesehen davon , hat doch ein Arbeitgeber ein vitales Interesse daran, den Laden am laufen zu halten und zu verhindern, das plötzlich die habe Produktion in Quarantäne steckt. Die Kunden nehmen darauf keine Rücksicht und wehe, wegen so einen Vorfall stehen plötzlich die Bänder bei VW, BMW, Daimler oder wo auch immer. Bei den dann fälligen Vertragsstrafen kannst du die Firma dicht machen.

* Zugangskontrolle ohne das erkennbar ist, ob jemand geimpft, genesen oder getestet ist, oder aus medizinischen Gründe nicht geimpft werden kann (gibt es ao in Belgien)
Für wie blöd hältst du die Kollegen? Wenn einer nicht in die Firma darf, können die Anderen auch 1 und 1 zusammen zählen.....


Wie es DDD schon weiter oben schrieb, gegen Virusinfektionen gibt es genau 2 Möglichkeiten:
Entweder man Impft, bevor man sich infiziert oder man muss die Infektion überleben- oder auch nicht....
Nach wirklich wirksamen Medikamenten suchen die Forscher seit mindesten 100 Jahren, bisher ohne wirklichen Erfolg. Ist halt nicht so einfach, da Viren bekanntermaßen keinen eigenen Stoffwechsel haben und für die Vermehrung auf Wirtszellen, die man nicht prophylaktisch abtöten kann, angewiesen sind.

BeHo
06.12.2021, 00:09
Die postive Kommunikation könnte weitaus besser sein. "Lasst euch impfen!" in Verbindung mit "Keine Termine verfügbar." haben mich schon im Sommer schier zur Verzweiflung gebracht. Derzeit sieht es bei uns leider wieder genauso aus. Ich ertrage den Zeitaufwand und die Enttäuschungen zähneknirschend. Als Impfzweifler würde ich sagen "Ihr könnt mich mal!"

Auf Bundesland-, Kreis- und Gemeinde-Webseiten findet man direkt oft nur total veraltete Infos und muss dann recherchieren, um die Seiten zu finden, auf denen es dann heißt "Keine Termine verfügbar".

Sich in eine hunderte Meter lange Reihe einreihen zu müssen, und dann nach Stunden des Wartens in der Kälte wieder ohne Impfung heimgeschickt zu werden, gehört auch nicht in die Kategorie gute Impforganisation.

Die, die nicht bei jedem Wehwechen zum Arzt gehen, haben oft keinen Hausarzt. Wenn man dann mal einen braucht, heißt es nicht selten "Wir nehmen keine neuen Patienten auf!" (Ist mir dieses Jahr passiert, als ich mit starken Schmerzen einen Termin ausmachen wollte. :evil:)

So toll funktioniert das mit den Informationen und den Impfangeboten oft wirklich nicht.

P.S.: Niederlande: Ansturm auf Booster-Impfungen löst Verkehrschaos aus (https://www.rnd.de/gesundheit/niederlande-ansturm-auf-booster-impfungen-loest-verkehrschaos-aus-MWYZAOL7VTVYQOHLRSHS4VZUJI.html)

guenter_w
06.12.2021, 01:23
Noch eine wichtige Sache zuletzt: Ich möchte niemanden einsperren, meine entsprechenden Bemerkungen war nur um zu zeigen, wie abwegig Günters Vorschlag war, die Kinder einzusperren.


Du hast mich absolut unzulässig falsch zitiert! Siehe Beitrag #8331!

Ich fordere dich hier zu einer öffentlichen Richtigstellung und Entschuldigung auf.

Schtorsch
06.12.2021, 10:15
Ich fordere dich hier zu einer öffentlichen Richtigstellung und Entschuldigung auf.

Sowas schreibst gerade Du, wo Deine Kommentare in diesem Thread häufiger an die Grenzen des guten Geschmacks gehen. :roll:

Alison
06.12.2021, 11:14
War eine Frage, die mir gekommen ist, da du vor allem die älteren Semester in die Pflicht nehmen willst...

Hallo Porty,
viel zu antworten, ich verzichte mal auf einzelne Zitate, das dauert immer so ewig.

Zuerst: Ich will keine älteren Semster in die Pflicht nehmen, das habe ich auch im letzten Post schon geschrieben, aber offensichtlich funktionert meine Kommunikation so nicht - ich bin froh, dass ich das nicht beruflich mache.

Mit negativer Kommunikation meine ich solche Politiker, die Maßnahmen wie 2G damit rechtfertigen, dass man Leute unter Druck setzten müsse. Was das ankommt ist "Ah, die machen das nicht damit es besser wird, sondern um mich unter Druck zu setzen."
Und bevor das wieder nach hinten los geht: das sind nicht meine Gedanken, ich versetzte mich nur gedanklich in andere.

Ansonsten "Ich verstehe übrigens auch nicht, warum sich viele so affig mit Impfungen bei Kindern haben, meine erste Impfungen erhielt ich, genau so wie meine Kinder im zarten Alter von 3 Monaten. Hat uns offensichtlich nicht geschadet." - sorry, aber das ist doch etwas unter deinem Niveau, oder? Eine ander Impfung hat mir früher nicht geschadet also wird diese auch o.k. sein? Das ist keine wissenschaftlich belastbare Aussage.

Was die andere Punkte angeht: ja, ich rede von vielen Leuten, von großen finanziellen und personellen Anstrengungen. Wird Zeit dafür.

Gruß,

Christoph

kiwi05
06.12.2021, 11:17
Karl Lauterbach wird Gesundheitsminister.
Volkes Wille, wer hätte das gedacht?

Alison
06.12.2021, 11:18
Du hast mich absolut unzulässig falsch zitiert! Siehe Beitrag #8331!

Ich fordere dich hier zu einer öffentlichen Richtigstellung und Entschuldigung auf.

Nein, das werde ich nicht, denn ich finde meine Zusammenfassung angemessen. Am besten urteilt jeder selbst:

Laut RKI haben sich bis gestern immerhin 86,2% der Ü60-Generation vollständig impfen lassen, die 18-59-Jährigen zu 75,8%, die Minderjährigen sind noch nicht mal zur Hälfte geimpft und für die Kinder gibt es noch keinen zugelassenen Impfstoff. Wenn man sich die Infektionsaltersklassen ansieht, stellt man fest, dass gerade die jüngeren Menschen deutlich mehr von Infektionen betroffen sind und diese dann brav an die Älteren weiterreichen. Gleichzeitig weiß man bis dato noch viel zu wenig über Long Covid, auch wenn der direkte Verlauf beim jüngeren Bevölkerungsteil wesentlich leichter ist. Der derzeit nicht impfbare Bevölkerungsteil beträgt mit über 9 Mio deutlich über 10% der Bevölkerung und ist derjenige mit den innigsten Sozialkontakten!

Solange nicht für die Gesamtbevölkerung Impfstoffe zur Verfügung stehen bzw. wir die Kleinsten und Kleinen nicht durch Isolation schützen (welch grausame Vorstellung!), kriegen wir die Pandemie nicht los. Von nur noch endemischem Auftreten sind wir meilenweit entfernt.

Für mich ist der letzte Satz eine typische Methode eine Möglichkeit in eine Diskussion zu bringen, sich aber die Tür offen zu lassen, immer noch sagen zu können "ich habe das doch gar nicht vorgeschlagen". Du sieht in der weiteren Diskussion, dass er auch so verstanden und aufgegriffen wurde.

Gruß
Christoph

Ernst-Dieter aus Apelern
06.12.2021, 11:24
Karl Lauterbach wird Gesundheitsminister.
Volkes Wille, wer hätte das gedacht?
Einzig richtige Wahl:top:!
Hoffentlich macht er es besser als Spahn.

guenter_w
06.12.2021, 11:30
Nein, das werde ich nicht, denn ich finde meine Zusammenfassung angemessen.

Es bleibt dabei - du hast mich in unangemessener und unzulässiger Art falsch zitiert. Deine krude Art der Interpretation muss man nicht verstehen.

Man kann Kinder nicht isolieren ohne sie dauerhaft psychisch zu schädigen. Genau das aber geschieht mit einem auch anders genannten Lockdown. Die Impfverweigerer und Impfgegner provozieren so etwas eigentlich Unmögliches. Dieses Grausame steckt in meinem Satz - und nicht anderes. Zur Impfung gibt es derzeit keine Alternative.

kiwi05
06.12.2021, 11:32
Hoffentlich macht er es besser als Spahn.

Nur besser als Spahn? Das ist nicht schwer und wird nicht reichen.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.12.2021, 11:36
Wir wollen doch Alle das Beste bzgl.Corona, oder? Wie fassen Kinder die Situation auf?

Alison
06.12.2021, 11:47
Man kann Kinder nicht isolieren ohne sie dauerhaft psychisch zu schädigen. Genau das aber geschieht mit einem auch anders genannten Lockdown.

Da sind wir einer Meinung.


Die Impfverweigerer und Impfgegner provozieren so etwas eigentlich Unmögliches.

Die Reduktion darauf den Impfverweigeren die alleinige Schuld zu geben finde ich nicht überzeugend.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.12.2021, 12:08
Man kann nicht alle Impfverweigerer über einen Kamm scheren.Es gibt aber Gruppierungen, die bewusst überreagieren.Die sind problematisch.

guenter_w
06.12.2021, 12:10
Die Reduktion darauf den Impfverweigeren die alleinige Schuld zu geben finde ich nicht überzeugend.

Dann sieh dir mal die diversen Statistiken aktuell an! Wo sind die höchsten Ansteckungsraten? Genau da, wo die Quote der Ungeimpften hoch ist. Das Risiko der Infektion ist für Ungeimpfte je nach wissenschaftlicher Quelle zwischen 4- und 20-mal höher als für Geimpfte. In vielen Kliniken sind 9 von 10 Patienten mit Intensivbehandlung ungeimpft! Noch mehr Evidenz nötig?

steve.hatton
06.12.2021, 12:25
Vielleicht ein paar Zahlen für die "mürrischen Bayer - ich sag jetzt mal dass Bayern und Schotten einiges gemeinhaben - aber wohl nicht die Impfwilligkeit:

Einwohner in Schottland 5,454 Millionen (2019) Eurostat / Nayern 13 Mio EW.
Aktuelle Zahlen 2,067* new cases of COVID-19 reported
29,017* new tests for COVID-19 that reported results
9.6%* of these were positive
1* new reported death(s) of people who have tested
positive (Noting that Register Offices are now
generally closed at the weekend)
45 people were in intensive care yesterday with
recently confirmed COVID-19
586 people were in hospital yesterday with recently
confirmed COVID-19
4,352,104 people have received their first dose ,
3,958,162 have received their second dose, and
1,859,735 have received a third dose or booster of a
COVID-19 vaccination
Also:

79% Erstgeimpft,73% Zweitgeimpft, 34% bereits geboostert !

Vielleicht interpretiert der Brite und der Schotte im Besonderen das Wort Solidarität anders.....

*Das Sternchen wird nich genau erklärt, es bezieht sich wohl auf kontinuierlich neu ermitteltes Zahlenamaterial des Public HealthSystems of Scotland.

KSO
06.12.2021, 12:31
Ich denke seine Argumentation geht in Richtung Impfverweigerer ist nicht gleich Impfverweigerer. Die Impfverweigerer, die sich vorsichtig und umsichtig Verhalten sind wahrscheinlich nicht das Problem. Die Impfverweigerer, die eigentlich eher Coronaleugner sind, sind das Problem, da diese auf Ansteckungsrisiken völlig pfeifen.

Wenn aber Omikron sich als nochmals deutlich ansteckender herausstellt als Delta, dann ist diese Annahme wahrscheinlich hinfällig. Dann muss jeder geschützt werden, den man nur schützen kann und leider, wenn wir ehrlich sind, weltweit.

Thomas sieht das ja jetzt schon anders, der Infektionsdruck ist mittlerweile so hoch, dass es echt schwierig ist, sich dem im Laufe des Winters zu entziehen.

Alison
06.12.2021, 12:39
Nun gerade die Korrelation zwischen Impfstatus und Infektionsgeschehen ist, vorsichtig ausgedrückt, nicht besonderns stark.
Du kannst dir die Zahlen gut auf der offiziellen Webseite der EU ansehen:

Impfungen
https://vaccinetracker.ecdc.europa.eu/public/extensions/COVID-19/vaccine-tracker.html#uptake-tab

Infektionen
https://qap.ecdc.europa.eu/public/extensions/COVID-19/COVID-19.html#global-overview-tab
oder etwas übersichtlicher:
https://www.zeit.de/wissen/aktuelle-corona-zahlen-karte-deutschland-landkreise


Leider habe ich keinen Scatter Plot gefunden, der Impfrate und Infektionen zeigt, aber ein paar Beispiele zeigen, dass es nicht so einfach ist:


Schweden: 68.1 % geimpft (Prozent der Gesamtbevölkerung)
Inzidenz: 132

Deutschland:
geimpft: 68,4 %
Inzidenz: 476

Belgien:
geimpft: 75,5 %
Inzidenz: 1049

BeHo
06.12.2021, 12:43
Belgien: 376 Einwohner pro km²
Deutschland: 232 Einwohner pro km²
Schweden: 23 Einwohner pro km²

KSO
06.12.2021, 12:47
Inzidenzen zwischen Ländern zu vergleichen ist eigentlich nicht möglich. Schaut euch mal die Menge an Tests an, die so in den Länder gemacht werden. Die variiert doch erheblich.

https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/

Alison
06.12.2021, 12:48
Vielleicht ein paar Zahlen für die "mürrischen Bayer - ich sag jetzt mal dass Bayern und Schotten einiges gemeinhaben - aber wohl nicht die Impfwilligkeit:
...
79% Erstgeimpft,73% Zweitgeimpft, 34% bereits geboostert !

Vielleicht interpretiert der Brite und der Schotte im Besonderen das Wort Solidarität anders.....
...

Nochmal ein Kurzer Blick auf Daten der Zeit:

Bayer:
69.9 % erstgeimpft
67.3 Zweitgeimpft
17.8 Booster.

Da sind nun auch keine Welten dazwischen, oder?

Alison
06.12.2021, 12:50
Inzidenzen zwischen Ländern zu vergleichen ist eigentlich nicht möglich. Schaut euch mal die Menge an Tests an, die so in den Länder gemacht werden. Die variiert doch erheblich.

https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/

Danke!

KSO
06.12.2021, 13:04
Ich möchte nicht unsere Inzidenz wissen, wenn wir so viel testen würden wie Österreich oder UK. Da würde uns wahrscheinlich schwindelig werden und wir säßen alle schon im voll Lockdown. ;)

ingoKober
06.12.2021, 13:12
Ich denke seine Argumentation geht in Richtung Impfverweigerer ist nicht gleich Impfverweigerer. Die Impfverweigerer, die sich vorsichtig und umsichtig Verhalten sind wahrscheinlich nicht das Problem.

Doch....! Denn das Verhalten hilft nicht wirklich auf lange Sicht.
Ich hatte große Angst vor COVID und mich extrem vorsichtig verhalten (und ich weiss gut, was diesbezüglich zu tun ist) , es hat mich damals trotzdem erwischt...und das war noch die schwach infektiöse erste Variante!
Ich wage zu behaupten, JEDEN Ungeimpften erwischt die Infektion in den nächsten zwei Jahren, wahrscheinlich aber deutlich rascher.

Viele grüße

Ingo

steve.hatton
06.12.2021, 13:15
Nochmal ein Kurzer Blick auf Daten der Zeit:

Bayer:
69.9 % erstgeimpft
67.3 Zweitgeimpft
17.8 Booster.

Da sind nun auch keine Welten dazwischen, oder?

Da gebe ich Dir recht allerdings ist die deutlich geringere Besiedlungsdicht möglicherweise ein Problem für Bayern. In Schottland gibt`neben Glasgow, Edinbirgh und Aberdeen, vielleicht noch Inverness - der Rest sind eher größer Dörfer.....

Schottland 70 EW / km2, Bayern 186 EW / km2, allerdings wäre es noch hilfreicher zu weissen wieviele Menschen in Siedlungen mit mehr als 50.000 oder 100.000 EW leben, da hier das erwartbare Ansteckungsrisiko deutlich höher ist.
(Völlig losgelöst von schädlichen Diskussionen über den Migrationshintergrund - allererst die Wohnraumsituation, also beengt oder großzügig, zu betrachten)

Sprich, um wirklich vergleichbares Zahlenmaterial zu haben bedarf es einer enormen Grundlagenermittlung, die allerdings auch in anderen Wirtschaftsbereichen sinnvoll anwendbar ist und somit kein rein "Seuchenspezifischer" Kostenfaktor ist.

Da nun endlich auch die Personalie des neuen Gesundheitsministern geklärt ist, wäre es schön wenn die dann neue Regierung vernünftig arbeiten kann und das "Chaos" der alten in eine wirkliche Strategie wandelt - hoffen wir mal das Beste.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg - in allem.

guenter_w
06.12.2021, 14:39
Man darf die Prozentzahlen nicht absolut sehen, maßgebend ist bei allen Statistiken auch die Betrachtung der einzelnen Altersgruppen! Bei den aktuell Infizierten beträgt der Anteil der 0 - 35-Jährigen mehr als die Hälfte, bei den Geimpften sind laut RKI gerade mal 47% der 12-17-Jährigen geimpft (1,7% mit Booster), bei den 18-59-Jährigen sind es 76% (13 % Booster) und bei den über 60-Jährigen 86 % (33% Booster). 28% der Bevölkerung sind ungeimpft, davon steht für 4 Mio ( ca. 5%) kein Impfstoff derzeit zur Verfügung bzw. ist keiner zugelassen. Die meisten direkten Kontakte haben die Altersgruppen unter 60 Jahren, die derzeit Nicht-Impfbaren die meisten auch mit den älteren Gruppen (Familie, Kita). Auch wenn wir, was utopisch ist, die 24 Mio Impfbaren über 12 Jahre erreichten, bleibt die Pandemie noch immer erhalten. Da kann man nur darauf bauen, dass je jünger, desto weniger tragisch. Fragezeichen bleibt Long Covid!

hlenz
06.12.2021, 14:56
Angeblich alle geimpft. Da gibt es ja kaum Hoffnung uninfiziert davonzukommen.

Davon geht mittelfristig sowieso niemand aus.
Wir können uns bis dahin nur möglichst gut vorbereiten - also impfen lassen - und hoffen, dass sich weniger krankmachende Mutationen durchsetzen.
Bisherige vorläufige Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Omikron ev. weniger schwere Fälle macht.
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/129739

peter2tria
06.12.2021, 18:42
Stand heute sind die Krankenhäuser voll mit der Delta-Variante.
Das hätte man mit einer höheren Impfquote vermeiden können oder wie sich abzeichnete, dass es mit Freiwilligkeit und guten Gründen nicht geht, mit einem konsequenten Lockdown.

Die Zahlen der Belegung der Intensivstationen sprechen eine eindeutige Sprache - hatte ich neulich verlinkt.

Wenn ich das (https://www.br.de/nachrichten/bayern/so-wuerde-die-triage-in-einer-bayerischen-uni-klinik-ablaufen,SqpIFcg) lese, bekomme ich weiche Knie. Ich kann nicht mehr verstehen, was man da noch diskutieren kann.
Jetzt Lockdown und allg. Impfpflicht um wenigstens noch Schlimmeres zu verhindern.

Kurt Weinmeister
06.12.2021, 19:06
Wenn ich das (https://www.br.de/nachrichten/bayern/so-wuerde-die-triage-in-einer-bayerischen-uni-klinik-ablaufen,SqpIFcg) lese, bekomme ich weiche Knie.

“Schönen guten Tag, Frau Doppel-Impfe. Wir wollen uns heute mit Ihrer weiteren Zukunft beschäftigen.
Empirisch gesehen ist bei Ihnen leider mit einer ungünstigen Zukunftsprognose zu rechnen, die es für uns erforderlich macht, unsere knappen Ressourcen zu überdenken und optimal auf die Bedürfnisse anderer Betroffener auszurichten. De facto ist es so, dass Sie mit 17,5% Wahrscheinlichkeit gegenüber Herrn Querdenker, der mit einem Resultat von 26% zu glänzen weiß, niedriger zu priorisieren sind. Sie wissen ja, wie das ist. Heutzutage geht es nicht mehr so wie früher. Bitte unterschreiben Sie hier noch Ihre Entlassungspapiere und räumen bitte ihr Zimmer leer. Ich wünsche Ihnen für Ihre weitere Zukunft weiterhin viel Kraft und alles Gute!”

guenter_w
06.12.2021, 20:04
Nun ja - angesichts direkt bevorstehender Triagen in den Kiniken müssen wir erst mal noch bis zum Exzess über die unzumutbare Einschränkung von Grundrechten durch Impfung herumpalavern und diskutieren. Was heißt hier Risikoabschätzung? Hauptsache, Business as usual - die eine Regierung geht, die andere kommt...

Tut mir leid - ich bin nun wirklich kein Experte. Dennoch habe ich schon im März letzten Jahres die Entwicklung mit größter Besorgnis gesehen und auch hier im thread zu Vorsicht gemahnt. Es kam noch immer schlimmer! Jetzt haben wir über 100.000 Tote zu beklagen und täglich kommen mehr dazu!

Wie gerne hätte ich unrecht gehabt! Als juristischer Laie habe ich Grundgesetz und Infektionsschutzgesetz im Sommer gelesen und war seitdem der Ansicht, dass wir ohne Impfpflicht nicht aus der Pandemie kommen. Ganz langsam hat sich in den letzten Tagen die Einsicht durchgesetzt bzw. ist auf dem Weg. Monate und Tausende Opfer zu spät.

Dass ich des öfteren hier im thread persönlich angegangen wurde, spiel absolut keine Rolle. Ich wünsche allen, dass sie gut über die nächsten Monate kommen und keine Angehörigen verlieren!

Soviel ohnmächtige Trauer, wie ich derzeit empfinde, kann ich nicht beschreiben.

turboengine
06.12.2021, 20:31
Die Impfverweigerer, die sich vorsichtig und umsichtig Verhalten sind wahrscheinlich nicht das Problem.

Ja, weil es die nicht gibt. Ein „vorsichtiger Impfverweigerer“. Wo lebt der? Auf einer einsamen Insel? In der ISS?

minfox
06.12.2021, 20:43
Warum müssen dreifach Geimpfte sich der allgemeinen Maskenpflicht beugen? Gesetz zur Selbstermächtigung des Staates?

Kurt Weinmeister
06.12.2021, 20:50
Warum müssen Nudisten sich dem allgemeinen Kleidungszwang unterwerfen?

“Mit dummen Fragen fängt jede Revolution an.”
Joseph Beuys

minfox
06.12.2021, 21:05
Warum müssen Nudisten sich dem allgemeinen Kleidungszwang unterwerfen?

“Mit dummen Fragen fängt jede Revolution an.”
Joseph Beuys

Ordnungswidrigkeit bis Straftat

Unerwartete Nacktheit an öffentlichen Orten, derart, dass anderen den Anblick des nackten Körpers aufgedrängt wird, kann nach § 118 OWiG i. V. m. § 17 mit einer Geldbuße zwischen 5 und 1000 Euro geahndet, wobei in nicht unerheblichen Fällen auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Täters in Betracht kommen. Im Falle hartnäckiger Wiederholung kommt die Festsetzung eines Zwangsgelds in Betracht. Dies kann sich zum Beispiel auf Nacktsport erstrecken, in der Schweiz ist Nacktwandern im Kanton Appenzell Innerrhoden ein Offizialdelikt.

Der Straftatbestand des Exhibitionismus in § 183 Strafgesetzbuch ist nur dann erfüllt, wenn die Entblößung der sexuellen Befriedigung dient. Elementar ist die Belästigung einer anderen Person durch die exhibitionistische Handlung, dazu muss die Handlung eine Person nicht unerheblich in ihrem Empfinden beeinträchtigen, z. B. indem sie Gefühle von Ekel, Schock oder Schrecken verursacht oder das Schamgefühl verletzt. Die Belästigung ist nicht gegeben, wenn die Reaktion des oder der Betroffenen Interesse, Verwunderung oder Mitleid ist. Die Straftat wird mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr bestraft.

Exhibitionistische Handlungen vor Kindern werden als sexueller Missbrauch von Kindern ohne Körperkontakt mit dem Kind gemäß § 176a StGB mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren bestraft, bei Minderjährigen um sexuellen Missbrauch von Schutzbefohlenen nach § 174 StGB.
Geschlecht und Schuldfähigkeit der Täters
Täter einer Straftat nach § 183 StGB kann nur ein Mann sein; verfassungsrechtliche Bedenken ergeben sich daraus nach einem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts nicht.
Grund für die Beschränkung auf Männer ist laut den Gesetzgebungsmaterialien, dass exhibitionistische Handlungen von Frauen extrem selten seien. Exhibitionismus einer Frau bzw. einer diversen oder geschlechtslosen Person kann nach § 183a StGB – Erregung öffentlichen Ärgernisses – strafbar sein.


Noch einmal: Warum müssen dreifach Geimpfte sich der allgemeinen Maskenpflicht beugen? Gesetz zur Selbstermächtigung des Staates?

Kurt Weinmeister
06.12.2021, 21:17
Fragt Du für den Bund oder für ein Land?

z.B. für Bayern (https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayIfSMV_15/true):
Fünfzehnte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
(15. BayIfSMV)[1]
Vom 23. November 2021
(BayMBl. Nr. 816)
BayRS 2126-1-19-G

Dat Ei
06.12.2021, 21:19
Warum sollen dreifach Geimpfte keine Maske tragen? Selbstermächtigung der Geimpften?


Dat Ei

PS: vor wenigen Monaten hätte man gefragt, warum zweifach Geimpfte eine Maske tragen sollen...

BeHo
06.12.2021, 21:25
Weil Geimpfte zwar insgesamt weniger infektiös sind, aber dennoch grundsätzlich zur Verbreitung des Virus beitragen könnten, die Maskenpflicht, die sowieso nur für bestimmte Situationen gilt, grundsätzlich keine unzumutbare Einschränkung des Lebens darstellt, und weil man das anders gar nicht kontrollieren könnte.

P.S.: Ich trage derzeit ca. 20 Minuten in der Woche eine FFP2-Maske. Als ich in der wärmeren Jahreszeit noch ab und zu den ÖPNV nutzte, waren es etwas über 60 Minuten.

P.P.S.: Ich habe mich mit Bekannten in England ausgetauscht, und da gibt es Leute, die die dortige Abschaffung des Maskengebots alles andere als gut finden.

minfox
06.12.2021, 21:58
Fragt Du für den Bund oder für ein Land?

z.B. für Bayern (https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayIfSMV_15/true):
Fünfzehnte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
(15. BayIfSMV)[1]
Vom 23. November 2021
(BayMBl. Nr. 816)
BayRS 2126-1-19-G

Ich zitiere aus der Quelle:
"§ 2
Maskenpflicht
(1) 1In Gebäuden und geschlossenen Räumen einschließlich geschlossener öffentlicher Fahrzeugbereiche, Kabinen und Ähnlichem gilt die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske (Maskenpflicht). 2Die Maskenpflicht gilt nicht
1.
innerhalb privater Räumlichkeiten,
2.
am festen Sitz-, Steh- oder Arbeitsplatz, soweit zuverlässig ein Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen gewahrt wird, die nicht dem eigenen Hausstand angehören,
3.
für Gäste in der Gastronomie, solange sie am Tisch sitzen,
4.
bei Dienstleistungen, soweit die Art der Leistung sie nicht zulässt,
5.
für das Personal, soweit in Kassen- und Thekenbereichen durch transparente oder sonst geeignete Schutzwände ein zuverlässiger Infektionsschutz gewährleistet ist,
6.
aus sonstigen zwingenden Gründen.
3 § 12 bleibt unberührt.
(2) 1Unter freiem Himmel besteht Maskenpflicht bei Veranstaltungen nach § 4. 2Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 bis 6 gilt entsprechend.
(3) 1Von der Maskenpflicht sind befreit:
1.
Kinder bis zum sechsten Geburtstag;
2.
Personen, die glaubhaft machen können, dass ihnen das Tragen einer Maske aufgrund einer Behinderung oder aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich oder unzumutbar ist, solange dies vor Ort sofort insbesondere durch Vorlage eines schriftlichen ärztlichen Zeugnisses im Original nachgewiesen werden kann, das den vollständigen Namen, das Geburtsdatum und konkrete Angaben zum Grund der Befreiung enthalten muss.
2Kinder und Jugendliche zwischen dem sechsten und dem 16. Geburtstag müssen nur eine medizinische Gesichtsmaske tragen. 3Die Maske darf abgenommen werden, solange es zu Identifikationszwecken oder zur Kommunikation mit Menschen mit Hörbehinderung erforderlich ist. 4Für Beschäftigte gilt die Maskenpflicht während ihrer dienstlichen Tätigkeit nur im Rahmen arbeitsschutzrechtlicher Bestimmungen.
(4) Veranstalter sind verpflichtet, die Einhaltung der Bestimmungen zur Maskenpflicht sicherzustellen."

Offensichtlich eine Selbstermächtigung, denn es wird nirgendwo begründet, warum dreifach Geimpfte sich der allgemeinen Maskenpflicht beugen müssen.

ingoKober
06.12.2021, 22:01
Nun, auch Besitzer von Autos mit Airbags und ABS sind nicht von der Anschnallpflicht befreit...und das macht durchaus Sinn..

Kurt Weinmeister
06.12.2021, 22:08
Offensichtlich eine Selbstermächtigung, denn es wird nirgendwo begründet, warum dreifach Geimpfte sich der allgemeinen Maskenpflicht beugen müssen.

Steht doch im Paragraf 2.
Begründung: Es ist das Gesetz.
Wenn Du nach weiteren Begründungen suchst, wird Dir die bayrische Staatskanzlei sicherlich Auskunft erteilen.

Beim Bund kannst Du Dich jederzeit an einen Abgeordneten Deines Vertrauens wenden.

berlac
06.12.2021, 22:16
Bei der Maskenpflicht halte ich es auch nicht für sinnvoll, da groß zwischen Geimpften und Ungeimpften zu differenzieren. Gleich aus ein paar Gründen: Z.B. Geimpfte können auch das Virus verbreiten und die Maskenpflicht wäre noch schwerer zu kontrollieren/durchzusetzen.

Allerdings sollten die Politiker mal ihre Regelungen nach Plausibilität überprüfen.
Beispiel 2G+. Regelung in Rheinland-Pfalz. Menschen mit Booster-Impfung sind von der Testpflicht befreit. Menschen die gerade zum zweiten mal geimpft wurden nicht. Alle Menschen deren 2. Impfung nicht länger als 6 Monate zurück liegt ebenfalls nicht. Was soll der Quatsch? Wirkt die Impfung jetzt wenigstens innerhalb eines gewissen Zeitraums, oder nicht?

Immerhin: In Baden-Württemberg hat man das erkannt und entsprechend geregelt. Ob man in anderen Bundesländern auch zu solch einfachen Erkenntnissen fähig ist?

BeHo
06.12.2021, 22:22
[...]Beim Bund kannst Du Dich jederzeit an einen Abgeordneten Deines Vertrauens wenden.

Das gilt natürlich auch für die Landesgesetzgebungen, wobei dann natürlich die Landtagsabgeordneten die Ansprechpartner sind. In seltenen Fällen ist es in Bayern evtl. auch der Nachbar bzw. die Nachbarin, die bei einem Volksentscheid anders als man selbst votiert hat.

BeHo
06.12.2021, 22:49
[...]Immerhin: In Baden-Württemberg hat man das erkannt und entsprechend geregelt. Ob man in anderen Bundesländern auch zu solch einfachen Erkenntnissen fähig ist?

Da weißt Du wohl mehr als ich. Nach meinen bisherigen Informationen brauche ich doch auch als doppelt Geimpfter, der aufgrund der unverschuldet spät erhaltenen Impfungen noch gar nicht berechtigt für eine Booster-Impfung ist, z.B. für einen Friseur- oder Restaurantbesuch zusätzlich einen offiziell negativen Test? Strengere Regeln für Leute deren zweite Impfung weniger als fünf Monate zurückliegt, sind ziemlich frustrierend. Ich lasse derzeit meine Haare einfach wachsen und gebe später meinem Friseur mal wieder ein sehr großzügiges Trinkgeld als Ausgleich.

Die Regeln mit 3G, 2G, 2G+, 3G mit PCR-Test u.s.w., die sich bzgl. Gültigkeit noch dazu andauernd ändern, sind für die Allgemeinheit kaum noch nachvollziehbar und werden auch nicht wirklich klar und allgemeinverständlich zeitnah kommuniziert.

TONI_B
06.12.2021, 23:06
Meine eigene Erfahrung aus den letzten Wochen: wir hatten in unserer Schule von September bis Ende Oktober nur Maskenpflicht am Gang. 100% der Lehrer und 80% der Schüler sind 2x geimpft. Im September hatten wir gar keine positiven Fälle. Im Oktober ging es dann los und innerhalb kürzester Zeit hatten wir einige positive Schüler und gegen Ende Oktober begannen die Impfdurchbrüche bei den Lehrern. Insgesamt ca. 10 von 150 Lehrern wurden positiv getestet. Meist asymptomatisch oder leichte grippeähnliche Symptome. Bei zwei KollegInnen gab es 3 Wochen Krankenstand...

Seit drei Wochen haben wir wieder FFP2-Maskenpflicht auch in der Klasse! Keine Impfdurchbrüche bei den Lehrern mehr und wenige positive Schüler (bis auf eine Ausnahme alle ungeimpft).

Für mich steht fest, dass eine konsequente FFP2-Maskenpflicht extrem viel bewirken kann!

Und ja, ich trage diese 4x pro Woche zwischen 6 und 15 Stunden am Tag.

BeHo
06.12.2021, 23:24
Man lese nur mal den Abstract dieses - englischsprachigen - wissenschaftlichen Artikels in PNAS zu Masken (https://www.pnas.org/content/118/49/e2110117118). Wenn alle in beengten Situationen, in denen ja oft genug auch mit verstärkter Aerosol-Verbreitung geredet wird, eine FFP2-Maske korrekt tragen, geht das Infektionsrisiko in diesen Situationen laut Studie nahe gegen Null.

ingoKober
06.12.2021, 23:25
Ja, eine -korrekt angelegte- FFP2 Maske reduziert das Ansteckungsrisiko bei Begegnung mit einem Infiziertem um einen Faktor >1000fach.
Das ist schon was.....


Viele Grüße

Ingo

Reisefoto
07.12.2021, 00:18
Die gute wirkung richtig sitzender FFP2-Masken wurde kürzlich auch vom MPI bestätigt:
https://www.tagesschau.de/inland/corona-ffp-masken-101.html

@minfox: Warum man sie auch als dreifach geimpfter Tragen soll? Weil man auch dann nicht 100%ig als Überträger ausscheidet. Gerade in Hinblick auf Omikron dient das aber auch dem Selbstschutz. Der Hauptgrund dürfte aber sein, dass man so nicht kontrollieren muss, ob die Maskenlosen 2G+ haben. Müssen alle Masken tragen, fällt der Verstoß sofort auf. Ich habe kein Problem damit, als dreifach Geimpfter eine Maske zu tragen. Erst recht nicht, wenn das allgemeine Masken tragen dazu beiträgt, den nächsten Lockdown zu verhindern.

steve.hatton
07.12.2021, 00:22
....

Die Regeln mit 3G, 2G, 2G+, 3G mit PCR-Test u.s.w., die sich bzgl. Gültigkeit noch dazu andauernd ändern, sind für die Allgemeinheit kaum noch nachvollziehbar und werden auch nicht wirklich klar und allgemeinverständlich zeitnah kommuniziert.

Und sie sind für Dienstleister und Gewerbe eine Katastrophe !

...Ich habe kein Problem damit, als dreifach Geimpfter eine Maske zu tragen. Erst recht nicht, wenn das allgemeine Masken tragen dazu beiträgt, den nächsten Lockdown zu verhindern.

Absolut richtig.

BeHo
07.12.2021, 03:25
Heute immer noch bei der Impfterminvergabe in userem Kreis: "Leider stehen an diesem Ort für den gewählten Impfstoff zur Zeit keine Termine zur Verfügung. Bitte wählen Sie einen anderen Ort oder versuchen es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal."

Ort und Impfstoff sind egal. Die Meldung bleibt gleich. Es kann ja jeder selbst mal ausprobieren: DIA-Terminvergabe im Rhein-Neckar-Kreis (https://c19.rhein-neckar-kreis.de/impftermin)

Ich bin für eine Impfpflicht, aber nicht wenn man permanent kein Impfangebot bekommt. Es kann doch nicht sein, dass Leute von einer Impfung überzeugt werden sollen und es gleichzeitig keine Impftermine gibt. Nachdem man es im Spätsommer gerade so geschafft hatte, die Impfziele trotz ungenügender Angebote wenigstens teilweise zu erreichen, musste man natürlich sofort diese Impfangebote trotz Nichterreichen der Impfziele nach ein paar Tagen ohne Vollauslastung reduzieren bzw. einstellen. Ich könnte k.....

berlac
07.12.2021, 07:50
Da weißt Du wohl mehr als ich.
Kann man z.B. hier auf der BaWü Landesseite nachlesen (https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/ausnahmen-von-der-testpflicht-bei-2g-plus-1/). Ich dachte noch, immerhin halbwegs plausibel. Aber immherhin ist ist in Rheinland-Pfalz mal der recht schläfrige Oppositionsführer aufgewacht (https://baldauf4u.de/impfung-muss-freiheit-bedeuten/).

Was mich auch immer wundert, da konferieren die Länder mit der Bundesregierung stundenlang und dann bekommen sie nicht einmal die einfachsten Regeln einheitlich und klar kommuniziert hin.

Kurt Weinmeister
07.12.2021, 10:25
Ort und Impfstoff sind egal. Die Meldung bleibt gleich. Es kann ja jeder selbst mal ausprobieren: DIA-Terminvergabe im Rhein-Neckar-Kreis (https://c19.rhein-neckar-kreis.de/impftermin)



Habe ich gerade überprüft. Für jede der Stationen steht kein Impfstoff zur Verfügung.
Wie will man denn da bis zum Jahresende zusätzlich eine Million (https://corona.rlp.de/de/aktuelles/detail/news/News/detail/dreyerstich-impfoffensive-fuer-rheinland-pfalz-das-ziel-sind-ueber-1-million-impfungen-zusaetzlich-2/) schaffen?

Frage doch mal bei Herrn Stich und bei Frau Dreyer nach.

BeHo
07.12.2021, 10:27
Der Rhein-Neckar-Kreis liegt in Baden-Württemberg und nicht in Rheinland-Pfalz.

Alison
07.12.2021, 10:40
Solche Manipulationen in der Auslegung der Zahlen, helfen nicht, im Gegenteil:

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/corona-kritik-an-bayern-und-hamburg-wegen-inzidenzberechnung-17669283.html

"Ein Sprecher des bayerischen LGL habe beispielhaft für die Woche vor dem 24. November mitgeteilt, in dieser Zeit seien insgesamt 81.782 Corona-Fälle gemeldet worden – 9641 Personen davon hatten einen vollständigen Impfschutz, 14 652 keinen. In 57.489 Fällen sei der Impfstatus „unbekannt“ gewesen. Statt diese Fälle herauszurechnen, habe die Behörde sie der Gruppe der Ungeimpften zugeordnet und auf Basis dieser Zählung die Geimpften- und Ungeimpften-Inzidenz ausgewiesen."

peter2tria
07.12.2021, 11:11
Richtig- wenn man von 2/3 keinen Status hat, ist die Zahl sinnlos.
Rausrechnen ist der gleiche Quatsch, denn dann gibt man möglicherweise auch wieder ein völlig falsches Bild ab.

Vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Notwendigkeit einen Test zu machen, ist eine getrennte Darstellung sowieso ohne Aussage.
Der Blick in die Krankenhäuser gibt einfach das unverfälschte Bild wieder. Das vernünftig aufgearbeitet, spricht eine klare Sprache.

Kurt Weinmeister
07.12.2021, 11:33
Der Rhein-Neckar-Kreis liegt in Baden-Württemberg und nicht in Rheinland-Pfalz.

Ach, das ist doch alles das Gleiche :mrgreen:

kiwi05
07.12.2021, 11:39
Obacht.:cool:

Ernst-Dieter aus Apelern
07.12.2021, 12:18
Was mich beunruhigt ist die Tendenz zu Gewalt bei den Anti Coronamaßnahmen Demonstrationen ,die dann von der Polizei entsprechende Maßnahmen nötig macht.

kiwi05
08.12.2021, 10:50
Ich lese gerade, daß ab 4. Januar 2022 über 4000 chemische Stoffe weder angeboten, verkauft, gekaut oder benutzt werden dürfen.
Dadurch fallen ca. 600 Farben für Tattoo-Stecher aus dem Sortiment….bislang ohne gleichwertigen Ersatz.
Im Text heißt es, es sei wissenschaftlich nachgewiesen, dass die Stoffe Krebs auslösen, die DNA verändern oder die Fortpflanzung beeinträchtigen können.
Mich würde interessieren, wieviele der Impfverweigerer, die aus Angst vor genau diesen „Nebenwirkungen“ ein oder mehrere Tattoos haben….ohne Bedenken. :roll:

kilosierra
08.12.2021, 12:01
Sicherlich einige, wenn man bedenkt dass inzwischen scheinbar fast alle Menschen tätowiert sind.

Andererseits, von den 7 Impfverweigerern, die ich persönlich kenne, ist mir nur einer mit Tatoos bekannt und von dem weiss ich nicht, ob nicht inzwischen doch geimpft ist. Die meisten sind auch Menschen mit guter Ausbildung die auch auf eine gesunde Lebensweise achten.
Wahrscheinlich kenne ich aber sehr viel mehr ungeimpfte, nur weiss ich es bei denen nicht sicher, weder den Impfstatus noch ob sie ein Tatoo auf der "Pobacke" haben.

turboengine
08.12.2021, 13:25
Wahrscheinlich kenne ich aber sehr viel mehr ungeimpfte, nur weiss ich es bei denen nicht sicher, weder den Impfstatus noch ob sie ein Tatoo auf der "Pobacke" haben.

„Es gibt kein Grundrecht, andere Menschen in Todesgefahr zu bringen.
Ein Verhalten, die Krankheit und Tod in Kauf nimmt, obschon es bessere Alternativen gibt, ist ethisch nicht verantwortbar.“

Das könnte auf diesen Pobacken stehen.

kilosierra
08.12.2021, 13:49
Die Frage war aber, ob ungeimpfte Menschen Tatoos mit krebserregenden Farben haben.

Über eure Auffassung von Recht und Ordnung, oder von Sinn und Unsinn möchte ich schon lange nicht mehr diskutieren. Dagegen lese ich mit sehr viel Interesse die Erfahrungsberichte, die manche hier schreiben.

Der grösste Teil dieser Ungeimpten lebt in freiwilligem Fastlockdown und trifft wahrscheinlich in einer Woche weniger Menschen als ein Stadtbewohner an einem Tag. Das ist vielleicht der Unterschied, der macht, dass ich auch kaum Menschen kenne, die an Corona krank waren oder sind.

kilosierra
08.12.2021, 13:53
„Es gibt kein Grundrecht, andere Menschen in Todesgefahr zu bringen.
Ein Verhalten, die Krankheit und Tod in Kauf nimmt, obschon es bessere Alternativen gibt, ist ethisch nicht verantwortbar.“

Das könnte auf diesen Pobacken stehen.

Du hast hoffentlich deinen Führerschein abgegeben und benutzt ausschliesslich öffentliche Verkehrsmittel, da liegt die Verantwortung Unfälle zu verhüten dann bei Anderen.

kiwi05
08.12.2021, 14:03
Die Frage war aber, ob ungeimpfte Menschen Tatoos mit krebserregenden Farben haben.


Die Frage, die mir natürlich niemand wird beantworten können, war: Wieviele gibt es Menschen wohl, die vor Stoffen, die Krebs auslösen, die DNA verändern oder die Fortpflanzung beeinträchtigen können, bei Tattoos als Risiko in Kauf nehmen, eine Impfung aber wegen Bedenken bzgl. derselben Risiken, ablehnen.

guenter_w
08.12.2021, 14:04
Du hast hoffentlich deinen Führerschein abgegeben und benutzt ausschliesslich öffentliche Verkehrsmittel, da liegt die Verantwortung Unfälle zu verhüten dann bei Anderen.

Die Haltung, die hinter dieser Art Argumentation steckt, ist bedenklich! Irgendwann sollte auch der/die letzte die einhellige Position der Wissenschaft weltweit akzeptieren, dass die derzeitige Pandemie in der neueren Geschichte unvergleichlich ist! Verharmlosungen und Vergleiche jeglicher Art verbieten sich. Wir haben alle eine Verantwortung unserer eigenen Gesundheit gegenüber, aber auch der Gesellschaft - und da insbesondere allen gegenüber, die uns mehr oder weniger ausgeliefert sind. Die bislang einzige Hilfe aus der Pandemie ist die möglichst vollständige Durchimpfung. Das ist nach Milliarden Impfungen weltweit Fakt. Die Pandemie kostete bis jetzt über vier Millionen Menschenleben, reicht das nicht?

DonFredo
08.12.2021, 14:08
....Die Pandemie kostete bis jetzt über vier Millionen Menschenleben, reicht das nicht?


Es sind inzwischen über 5,2 Millionen Menschen, die an Corona weltweit gestorben sind.

Das sind alle Einwohner von Berlin und Hamburg zusammen......


https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/dashboards/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6


Da kann mir keiner erzählen, er hat Angst vor einer Impfung....

Bohne
08.12.2021, 14:12
Der grösste Teil dieser Ungeimpten lebt in freiwilligem Fastlockdown und trifft wahrscheinlich in einer Woche weniger Menschen als ein Stadtbewohner an einem Tag.

Die meisten Ungeimpften sie ich hier kenne ,kümmern sich um ihre Mitmenschen einen feuchten Scheißdreck ,und flanieren mit einer nachgewiesenen Corona Infektion über den Weihnachtsmarkt. So erlebt ! Das ist leider auch Realität.

Traumtraegerin
08.12.2021, 14:21
Gestern auf dem Wochenmarkt erzählte jemand, dass seine Tochter trotz positivem Test vom Arbeitgeber aufgefordert wurde, zum Dienst (Pflege) anzutreten.

Alison
08.12.2021, 14:37
... Verharmlosungen und Vergleiche jeglicher Art verbieten sich. ...

Verharmlosungen sicherlich, Vergleiche sind unbedingt nötig, denn anders können wir Risiken nicht einschätzen.

Wenn ich mich nicht verrechnet habe, sind in den letzten zwei Jahren 5.2% alle Todesfälle in Deutschland "mit oder an Corona" gewesen.

Ich wüsste nicht, was an diesem Vergleich zur Einordnung unsinnig sein sollte?

steve.hatton
08.12.2021, 14:44
...
Der grösste Teil dieser Ungeimpten lebt in freiwilligem Fastlockdown und trifft wahrscheinlich in einer Woche weniger Menschen als ein Stadtbewohner an einem Tag. .....

Diese Aussage würde ich allein Deiner positiven Grundhaltung zuschreiben, schön wär`s, wenn denn so wär`, aber die Realität sieht höchstwahrscheinlich doch etwas anders aus.

BeHo
08.12.2021, 14:57
[...]Ich wüsste nicht, was an diesem Vergleich zur Einordnung unsinnig sein sollte?

Wo ist der Vergleich und was meinst Du hier konkret mit Einordnung?

BeHo
08.12.2021, 15:06
[...]Der grösste Teil dieser Ungeimpten lebt in freiwilligem Fastlockdown und trifft wahrscheinlich in einer Woche weniger Menschen als ein Stadtbewohner an einem Tag. Das ist vielleicht der Unterschied, der macht, dass ich auch kaum Menschen kenne, die an Corona krank waren oder sind.

Sorry, aber wie kommst Du darauf? In vielen Dörfern, in denen die Inzidenz sehr hoch und die Impfquote niedrig ist, trifft sich ein großer Teil der Einwohner regelmäßig im Verein, z.B. zu Chorproben. Teilnahme am aktiven Vereinsleben ist in Dörfern fast Pflicht, wenn man nicht schief angeschaut werden will.

Alison
08.12.2021, 16:47
Wo ist der Vergleich und was meinst Du hier konkret mit Einordnung?

Damit meine ich, dass bei mir im Bekantenkreis langsam einige durchdrehen und denken, dass wir bald alle an Corona sterben werden. Da hilft es dann festzustellen, dass in den letzten zwei Jahren 95% aller Menschen an etwas anderem gestorben sind.

Das heißt nicht, dass die 5% nicht wichtig oder schlimm wären.

Ditmar
08.12.2021, 17:23
Die Haltung, die hinter dieser Art Argumentation steckt, ist bedenklich!

:top::top::top:

BeHo
08.12.2021, 17:26
In Deutschland sind 2020 im Vergleich zu 2019 4,9% Personen zusätzlich gestorben, wovon der Löwenanteil auf die gehen dürfte, die aufgrund einer Krankheit gestorben sind (im Totenschein als gestorben an COVID-19 bestätigt). Die COVID-Toten in 2020 entsprechen 4,23% aller Toten in 2019. Die mit COVID-19 als Begleiterkrankung Verstorbenen tauchen in den Statistiken unter den Todesursachen gar nicht auf.

Solche lapidaren Zahlen wie 5% verharmlosen die ganze Situation. "Was, nur 5%? Warum soll ich mich da impfen lassen oder mich an die Regeln halten?"

Ohne die Impfungen und die Regeln hätten wir höchstwahrscheinlich noch deutlich mehr zusätzliche Tote aufgrund COVID-19 zu beklagen.