Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Österreich ist ein zentrales Transit- und Urlaubsland mit naturgemäss wesentlich mehr Mobilität als einem Land wie Schweden, was für die Ausbreitung einer Infektion natürlich ein ganz wesentlicher Faktor ist.
Mit Rücksicht auf die Tourismusindustrie waren die Einschränkung dort zeitweise auch sehr gering, also über die gesamte Zeitspanne der Pandemie vielleicht gar nicht mal so unterschiedlich zu Schweden :?
In Deutschand liegen wir aktuell bei 1.418/1.000.000 Todesfälle unetr Beteiligung von Covid-19, also auch in vergleichbarer Größenordnung, wenn die "Zählweise" wer als unter Corona Verstorbener gilt gleich ist, was ich nicht weiß :zuck:
Boris Palmer wurde stark angefeindet, als er die Frage stellte, ob es richtig sei die Bewohner von Alten- und PFlegeheimen vollständig zu isolieren ( Die Aussage „Ich sag's Ihnen mal ganz brutal: Wir retten in Deutschland möglicherweise Menschen, die in einem halben Jahr sowieso tot wären – aufgrund ihres Alters und ihrer Vorerkrankungen.“ war erkennbar eine bewusste Überspitzung seiner Meinung, etwas wofür er bekannt ist. Aus dem Zusammenhang gerissen wird er eine Grundhaltung bezichtigt, die er so nicht hat und führte zum Parteiauschlussverfahren. Dass das Tübinger Modell mit Tests am Eingang der Fussgängerzone, täglichen Tests in Pflegeeinrichtungen danach einen erfolgreichen Weg aufzeigte mit weniger Lockdown durch die Coronazeit zu kommen, wird dagegen weniger verbreitet.
Ich will ihn da nicht als Märtyrer darstellen, lasPorfi sollte er um die Tücken solcher Zuspitzungen wissen. Ich will nur zum Ausdruck bringen, dass speziell am Anfang nicht klar war, welcher Weg der bessere sein wird und man daher in der Beurteilung der Maßnahmen und der Personen diesen eine Spielraum zugestehend sollte.
Meiner Meinung nach haben wir in D am Anfang vieles gut gemacht und eher vorsichtig agiert, aber sind nicht unbedingt besser geworden. Dass die Landesregierungen sich nicht durchgängig auf eine Linie mit weitgehend einheitlichen Regeln reingen können finde ich sehr bedauerlich und schwach. In einer Pandemie haben lokale oder parteipolitische Interessen zurückzustehen und Diskussionen sind sachlich und ohne absichtliche "Überinterpretationen" von Aussagen zu führen. Da hapert es meiner Ansicht nach bei uns doch sehr.
Scheint aber auch der Zeitgeist zu sein. Beispiel: Fette Überschrift heute bei uns in der Südwestpresse Kreis Esslingen: Zahl der Arbeitslosen im Januar gestiegen.
Im Text wird dann erläutert, dass er Anstieg auf 3,4% (Januar 2021 4,1%) saisonal bedingt ist und dank robustem Arbeistmarkt sehr gering ausfiel, die Zahl der offenen Arbeitsstellen ist gegenüber Dezember von 2.448 auf 6.050 gestiegen.
Da frage ich mich: Wer hat in welchem Zustand sich die Überschrift ausgedacht?
Eine Überschrift soll zum Lesen des Artikels angregen, aber doch nicht durch Fehlinformation, sondern durch eine Kurzinformation des Inhalts.
In den Medien werden wie ich beobachte immer mehr durch reißerische und zum Teil auch falsche Schlagzeilen und absichtlich mißverständlich ausgesuchte Kurzzitate gegenüber den Kernaussagen des Langtextes falsche Eindrücke gesetzt, wer den Langtext nicht liest wird so fehlinformiert. Also bitte nie aus einer Überschrift allein seine Wissensbasis füllen.
Die Diskussion hier ist dagegen in den allermeisten Fällen erfreulich sachorientiert, weshalb ich mich auch zu diesem "Langtext" habe hinreißen lassen.
steve.hatton
02.02.2022, 12:44
:top:
...
Meiner Meinung nach haben wir in D am Anfang vieles gut gemacht und eher vorsichtig agiert, aber sind nicht unbedingt besser geworden. Dass die Landesregierungen sich nicht durchgängig auf eine Linie mit weitgehend einheitlichen Regeln reingen können finde ich sehr bedauerlich und schwach. ...
Tja Wahlkampf....
...
In den Medien werden wie ich beobachte immer mehr durch reißerische und zum Teil auch falsche Schlagzeilen und absichtlich mißverständlich ausgesuchte Kurzzitate gegenüber den Kernaussagen des Langtextes falsche Eindrücke gesetzt, wer den Langtext nicht liest wird so fehlinformiert. Also bitte nie aus einer Überschrift allein seine Wissensbasis füllen......
Zudem of reisserische Fragen als Aufhänger und im Langtext keine Antwort - Twitterism & Clickbait - seriöser Journalismus R.I.P.
Noch schlimmer, wenn Praktikanten Themen bearbeiten von denen Sie keine Ahnung haben, nur um Clicks zu erzeugen....
Das hilft ungemein bei der vernünftigen "Bearbeitung" einer Pandemie und der Motivation der Bevölkerung.
Die Liste zeigt was die Impfquote auslöst.
6/Liste_Corona.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363118)
Sehr interessante Zusammenstellung.
Ein Fazit: MeckPomm ist mehr norddeutsch als ostdeutsch. :crazy:
Mit Rücksicht ...
Die Diskussion hier ist dagegen in den allermeisten Fällen erfreulich sachorientiert, weshalb ich mich auch zu diesem "Langtext" habe hinreißen lassen.
Danke, guter Beitrag!
Die Liste zeigt was die Impfquote auslöst.
6/Liste_Corona.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363118)
Danke, das ist deutlich - aber würdest du vielleicht noch mal einen ScatterPlot machen?
weshalb ich mich auch zu diesem "Langtext" habe hinreißen lassen.
Danke für deinen Langtext der weitgehend auch ausdrückt was ich so denke.
Zu der Diskussion von Palmer "wir retten die die in einem halben jahr sowieso sterben würden". Das hört sich natürlich brutal und unethisch an, aber man kann auch mal ganz nüchtern draufschauen.
Wenn man alte Menschen von vielleicht allem abschirmt was ihnen wichtig ist, nämlich Kontakt und Besuch ihrer Liebsten, damit sie etwas länger leben - dürfen sie dann nicht fragen WOFÜR? Den ganzen Tag rumsitzen und sich langweilen?
Man kann alles vergleichen - ich habe nur deshalb Schweden genommen, weil deren Weg so kontroversiell diskutiert wurde.
Mein Ziel war nicht irgendetwas zu beweisen, sondern nur ein "Fazit" 2 Jahre später zu machen - ich fand´s halt interessant. Aber natürlich könnte man auch Tonga, Japan oder jedes andere beliebige Land vergleichen... ;)
natürlich war der Weg Schwedens kontrovers, aber kontrovers gegen praktisch alle Länder Westeuropas. Deshalb wäre es naheliegender es mit einem strukturell ähnlicheren Land zu vergleichen.
Im Prinzip hat ja absolut jedes Land seine eigene Massnahmenphilosophie entwickelt, und meist auch noch eigene Zählweisen von Infektionen und Todesfällen. Ich hoffe sehr dass am Ende noch Geld da ist um das alles wirklich aufzuarbeiten und herauszufinden was denn eigentlich wirklich wirksam war und was weniger.
turboengine
02.02.2022, 18:21
Ich hoffe sehr dass am Ende noch Geld da ist um das alles wirklich aufzuarbeiten und herauszufinden was denn eigentlich wirklich wirksam war und was weniger.
Eine Metastudie der Johns Hopkins Universität hat die Unwirksamkeit von Lockdowns nachgewiesen.
Eine neue Studie kommt zum Ergebnis, dass staatlich verhängte Lockdowns in der ersten Corona-Welle keine großen Auswirkungen auf die Sterblichkeitsrate hatten.
https://www.rnd.de/gesundheit/lockdown-ineffektiv-bei-corona-todeszahlen-johns-hopkins-studie-veroeffentlicht-3EBV3JFJZRHJTEIHRASLIK6MAA.html
Dieses nächtliche Einsperren oder der alberne „Osterlockdown“ - war alles Unsinn.
Auch jetzt ist Deutschland auf einem Parallelplaneten. Drosten fabuliert etwas von „mehr PS“ der neuen Omikon-Untervariante, der RKI Chef schaut besorgt und Lauterbach näselt dass die Massnahmen keinesfalls reduziert werden dürfen.
Das ist doch nur noch Corona-Folklore. Es wird langsam Zeit dass sich hier etwas ändert, oder? Auch in Fachkreisen stösst die Drosten-Schwarzmalerei auf Unverständnis.
https://www.welt.de/politik/deutschland/video236638755/Klaus-Stoehr-Infektiositaet-sagt-nichts-darueber-aus-wie-gross-die-Krankheitslast-wird.html
In der Schweiz wurde heute eine Reduzierung der Massnahmen verkündet.
felix181
02.02.2022, 18:27
Deshalb wäre es naheliegender es mit einem strukturell ähnlicheren Land zu vergleichen.
Nochmals: ich habe das Beispiel Schweden deshalb herangezogen, weil das hier in diesem Thread (und natürlich auch anderswo) damals sehr kontroversiell diskutiert wurde und ich es interessant fand, was denn nun nach etwa 2 Jahren aus dem "schwedischen Modell" wurde.
Ich finde Schweden weder Vorbild noch Feindbild - ich finde es interessant, dass einige Prognosen hier eingetreten sind und einige eben nicht.
Ansonsten: vergesst Schweden und vergleicht alle möglichen anderen Staaten - jeder findet sicher ein passendes Vergleichsduo ;)
Das einzige was mich nervt ist bei jeder Gelegenheit eine Maske tragen zu müssen, ansonsten leibe ich hier D… so gut wie ohne Einschränkungen, sei es Kino, Theater oder Restaurants etc., und deshalb verstehe ich diese Kilometerlangen Diskussionen nicht.
Richtig Impfverweigerer welche sich nicht Impfen lassen wollen, stehen hier außen vor, aber das ist dann nicht mein Problem, da sage ich, das haben sich diese (meist Leerdenker) selbst Zuzuschreiben.
Treffe mich eigentlich täglich mit Kumpels in einem Kaffee, und gehe auch wie kommenden Freitag immer mal wieder in eine Bar zur Whisky Verkostung.
Aber vielleicht sollte man Schweden auch mal mit Norwegen vergleichen? Schweden und Norwegen können schwer miteinander verglichen werden. Die Mehrheit der Norweger hat ein paar Quadratkilometer Frischluft um sich herum, die Urbanisierung in Schweden ist sehr viel höher.
"Urbanisierung" benennt in dem Zusammenhang den Anteil der Bevölkerung, der in Agglomerationen von mehr als 10.000 Einwohnern lebt.
minolta2175
02.02.2022, 19:44
Schweden und Norwegen können schwer miteinander verglichen werden. Die Mehrheit der Norweger hat ein paar Quadratkilometer Frischluft um sich herum, die Urbanisierung in Schweden ist sehr viel höher.
"Urbanisierung" benennt in dem Zusammenhang den Anteil der Bevölkerung, der in Agglomerationen von mehr als 10.000 Einwohnern lebt.
SUPER nachvollziehbar sind Deine Angaben
Die Zahlen:
Schweden : 23 Einwohner / km² und 1532 Corona-Verstorbene / Mio, die Zahl wurde nur durch die Impfquote erreicht
Norwegen : 17 Einwohner / km² und 268 Corona-Verstorbene / Mio
Schtorsch
02.02.2022, 20:41
Das einzige was mich nervt ist bei jeder Gelegenheit eine Maske tragen zu müssen…
Dabei ist das -ohne jetzt als Freund der Maske gelten zu wollen- die einfachste und doch sehr, sehr sichere Maßnahme. Die letzten Studien dazu haben ja gezeigt, dass Personen mit FFP2-Masken eine „Chance“ von 1:1000 für eine Ansteckung haben. In Innenräumen und nicht nur bei flüchtiger Begegnung.
Daher finde ich das Tragen einer solchen Maske -auch wenn es lästig ist- als bessere Option im Vergleich zu 2G/3G in vielen Bereichen.
Eine Metastudie der Johns Hopkins Universität hat die Unwirksamkeit von Lockdowns nachgewiesen.
https://www.rnd.de/gesundheit/lockdown-ineffektiv-bei-corona-todeszahlen-johns-hopkins-studie-veroeffentlicht-3EBV3JFJZRHJTEIHRASLIK6MAA.html
Dieses nächtliche Einsperren oder der alberne „Osterlockdown“ - war alles Unsinn.
Auch jetzt ist Deutschland auf einem Parallelplaneten. Drosten fabuliert etwas von „mehr PS“ der neuen Omikon-Untervariante, der RKI Chef schaut besorgt und Lauterbach näselt dass die Massnahmen keinesfalls reduziert werden dürfen.
Das ist doch nur noch Corona-Folklore. Es wird langsam Zeit dass sich hier etwas ändert, oder? Auch in Fachkreisen stösst die Drosten-Schwarzmalerei auf Unverständnis.
https://www.welt.de/politik/deutschland/video236638755/Klaus-Stoehr-Infektiositaet-sagt-nichts-darueber-aus-wie-gross-die-Krankheitslast-wird.html
In der Schweiz wurde heute eine Reduzierung der Massnahmen verkündet.
Ich glaube du begibst dich gerade auf sehr dünen Eis, mit deiner Behauptung zum Lockdown.
https://www.tagesspiegel.de/wissen/was-ist-dran-an-der-us-studie-lockdowns-sollen-fast-keine-corona-todesfaelle-verhindert-haben/28031754.html
Da gibt es einige Studien die genau das Gegenteil behaupten.
https://www.nature.com/articles/s41467-021-26013-4
turboengine
02.02.2022, 21:34
Schweden : 23 Einwohner / km²
Schon mal in Schweden gewesen? Ich meine jetzt nicht Bullerbü, sondern die grossen Städte wie Stockholm, Göteborg, Malmö…
Dagegen wirken Oslo, Trondheim, Bergen oder Stavanger wie Dörfer.
Es hätte nicht viel gefehlt, und ich wäre nicht in die Schweiz, sondern nach Stavanger „ausgewandert“. Nach Schweden wiederum hätten mich keine 20 Pferde gebracht. Viel zu eng und dazu noch dieser Nanny-Staat mit dysfunktionaler Polizei und Strafverfolgung.
https://www.nzz.ch/panorama/kriminelle-banden-terrorisieren-und-kontrollieren-goeteborg-ld.1573986
Schweden und Norwegen vergleichen - schwierig.
Schon mal in Schweden gewesen? Ich meine jetzt nicht Bullerbü, sondern die grossen Städte wie Stockholm, Göteborg, Malmö…
Dagegen wirken Oslo, Trondheim, Bergen oder Stavanger wie Dörfer.
Es hätte nicht viel gefehlt, und ich wäre nicht in die Schweiz, sondern nach Stavanger „ausgewandert“. Nach Schweden wiederum hätten mich keine 20 Pferde gebracht. Viel zu eng und dazu noch dieser Nanny-Staat mit dysfunktionaler Polizei…
https://www.nzz.ch/panorama/kriminelle-banden-terrorisieren-und-kontrollieren-goeteborg-ld.1573986
Schweden und Norwegen vergleichen - schwierig.
Das gibt es auch in Hamburg.
Sagt dir was der Begriff " Rockerkrieg " https://hessendepesche.de/politik/soko-rocker-bandenkrieg-in-hamburg-eskaliert.html
Oder in der Schweiz
https://www.srf.ch/news/schweiz/gewalt-unter-jugendbanden-gang-wir-wollen-moeglichst-brutal-sein-damit-der-feind-aufhoert
turboengine
02.02.2022, 21:54
Das gibt es auch in Hamburg.
Es ging um den Vergleich Schweden und Norwegen.
Das einzige was mich nervt ist bei jeder Gelegenheit eine Maske tragen zu müssen, ansonsten leibe ich hier D… so gut wie ohne Einschränkungen, sei es Kino, Theater oder Restaurants etc., und deshalb verstehe ich diese Kilometerlangen Diskussionen nicht.
Richtig Impfverweigerer welche sich nicht Impfen lassen wollen, stehen hier außen vor, aber das ist dann nicht mein Problem, da sage ich, das haben sich diese (meist Leerdenker) selbst Zuzuschreiben.
Treffe mich eigentlich täglich mit Kumpels in einem Kaffee, und gehe auch wie kommenden Freitag immer mal wieder in eine Bar zur Whisky Verkostung.
Hallo Ditmar,
das freut mich wirklich für dich, ernsthaft. Es liegt im Wesen dieser Einschränkungen, dass diese unterschiedliche Leute unterschiedlich stark betreffen.
Im Moment leiden unter den Einschränkungen z.B. die folgenden Gruppen sehr:
* Kita-Kinder wegen der häufigen Schließungen (auch wenn die Kitas formal offen sind, sind viele wegen Quaratäne faktisch geschlossen) und des deshalb fehlenden Kontakts mit anderen Kindern
* Deren Eltern, weil Ihnen die Betreueung jederzeit und wiederholt wegbricht
* Schülern, weil die auch oft in Quarantäne sind und Distanzunterricht haben
* Schüler, die wegen Quarantäne von wichtigen Prüfungen ausgeschlossen sind.
* Schüler, die wegen der Verordnung zu Lüften im Winter mit dicken Jacken im Klassenzimmer sitzen
* Studenten, die noch nie eine Uni von innen gesehen haben und Ihre Kommilitonen nicht kennen. Für die fehlt ein entscheidener Schritt ins Erwachsenenleben
* Händler, denen wegen 2 G Kunden wegbleiben - entweder weil die Kunden den Nachweis nicht haben oder keine Lust haben zur Kontrolle anzustehen
* Alte Menschen, die aus Angst Kontakte vermeiden und deshalb immer einsamer werden.
Wie gesagt, es freut mich ehrlich, dass du weniger betroffen bist, aber wenn du dich in die Lage einer der Gruppen oben versetzt, wird du sicher verstehen, dass für die das Leben alles andere als normal ist.
der_knipser
03.02.2022, 14:54
Ich habe mich lange aus diesem Thread herausgehalten, weil ich mich an dem brisanten Thema nicht beteilige. Ich lese aber vieles mit, und dabei offenbart sich mir das wahre Wesen mancher Menschen. Und zwar unabhängig davon, auf welcher sachlichen Seite der Diskussion sie stehen. Verständlich, dass es bei diesem Thema nicht immer nett zugeht.
Ich bin aber zutiefst geschockt, dass es in diesem Forum möglich ist, Aussagen wie die folgende konsequenzlos zu hinterlassen:
... dann tust du mir nicht mehr leid. Dann gehörst du für nicht nicht länger zur Gattung Mensch.
Ein paar Tage später empört sich derselbe Autor über jemanden anders, er scheint also zu wissen, wann Anstand geboten ist:
... Sag mal, merkst du überhaupt noch etwas? Deine Argumentation ist schlicht ohne jeden Anstand.
Ich fordere den Autor auf, sich des Inhalts seines ersten Zitats bewusst zu werden und sich von dieser ungeheuerlichen Aussage zu distanzieren und sich zu entschuldigen.
Falls das nicht geschieht, beantrage ich, diesen Menschen aus der Forengemeinschaft auszuschließen.
:top: der soll nur Zustimmung signaisieren, nicht dass ich gut finde, was hier (leider schön länger) passiert.
...Ein paar Tage später empört sich derselbe Autor über jemanden anders, er scheint also zu wissen, wann Anstand geboten ist...meine Interpretation ist nicht, dass er es zu wissen scheint, sondern den Anschein erweckt, zu glauben es zu wissen (ganz typisch für aktuelle Diskussionen - zu viele glauben sich im Besitz von Wissen). Wüsste er es, würden solche Statements nicht fallen - damit ist er aber (leider) nicht alleine. Die Masken sind (leider) schon lange gefallen.
Langsam frage ich mich, wo diese ganze Impfkampagne noch hinführen soll?
https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_91597476/vierte-corona-impfung-wie-sinnvoll-ist-der-booster-nach-dem-booster-.html
4 Impfungen jedes Jahr und trotzdem nicht annähernd 100 % Schutz ....... Mir gehen langsam die Ideen aus, wie eine Impfpflicht aussehen soll ...
ingoKober
03.02.2022, 17:00
Tja, das ist Epidemiologie. Populationen sind keine Individuen und der gesunde Menschenverstand versagt beim Versuch, das Geschehen zu verstehen. Der Statistiker und Epidemiologe kann das aber durchaus.
Hätte es nach Klärung der Logistikprobleme eine europaweite stringent und rasch durchgesetzte Impfpflicht gegeben, wäre das wohl nicht nötig gewesen.
Inzwischen ist die Nachimpferei vor allem ein hilfloser Versuch, der Unvernunft zu vieler Menschen eine Maßnahme entgegenzusetzen.
Und besseres hat man nicht.
Viel wirds nicht bringen.
Viel würde es bringen, liessen sich wirklich alle 2-3 mal Impfen.
Viele Grüße
Ingo
Viel würde es bringen, liessen sich wirklich alle 2-3 mal Impfen.
Viele Grüße
Ingo
Davon kann man wohl ausgehen, wer sich impfen lässt, der zieht auch das durch. Aber spätestens nach der 4. Impfung ist bei mir auch das Ende erreicht ...
Aber spätestens nach der 4. Impfung ist bei mir auch das Ende erreicht ...
Welches Ende?
Dat Ei
Davon kann man wohl ausgehen, wer sich impfen lässt, der zieht auch das durch. Aber spätestens nach der 4. Impfung ist bei mir auch das Ende erreicht ...
Bei der Influenza hab ich bestimmt schon die 10. Impfung hinter mir und bin immer noch nicht immun. :roll:
chefboss
03.02.2022, 17:27
Influenza mag dich eben und trickst dich aus :P
Komisch nur, dass niemand sich ärgert über die HPV Viren, welche neben Warzen auch Krebs verursachen können.
In meinem nächsten Leben möchte ich ein Virus sein und mich vor dem Immunsystem der dämlichen Menschen verstecken.
Lediglich vor den Prionen müsste ich Respekt haben, welche sich den Rinderwahn unter den Nagel rissen.
Die Bakterien werden meines Erachtens mit ihrer Resistenz-Strategie wenig erfolgreich sein.
Bei den Pilzen könnten allenfalls Schimmelpilze bei Immun geschwächten menschlichen Spezies eine Chance haben.
Und wenn dies alles nicht eintrifft, kommt der Wolf und frisst dich auf.
I
Ich fordere den Autor auf, sich des Inhalts seines ersten Zitats bewusst zu werden und sich von dieser ungeheuerlichen Aussage zu distanzieren und sich zu entschuldigen.
Falls das nicht geschieht, beantrage ich, diesen Menschen aus der Forengemeinschaft auszuschließen.
Ich bin mir dessen vollständig bewusst und es gibt absolut nichts, von dem ich mich distanzieren würde. Lies lieber den Kontext, ich glaube, du verläufst dich da gerade.
der_knipser
03.02.2022, 23:52
... und es gibt absolut nichts, von dem ich mich distanzieren würde...
Ich möchte das nicht weiter vertiefen, aber ich bin sicher, Du hast nicht das Recht, einem Menschen die Zugehörigkeit zur Gattung Mensch abzusprechen. Das geht nicht, und es schockiert mich, so etwas hier zu lesen.
Langsam frage ich mich, wo diese ganze Impfkampagne noch hinführen soll?
https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_91597476/vierte-corona-impfung-wie-sinnvoll-ist-der-booster-nach-dem-booster-.html
4 Impfungen jedes Jahr und trotzdem nicht annähernd 100 % Schutz ....... Mir gehen langsam die Ideen aus, wie eine Impfpflicht aussehen soll ...
Bei vier Impfungen jedes sind wir noch nicht.
Wir sind jetzt bei der vierten, von vier jährlich hat noch niemand gesprochen.
Eine jährliche Auffrischung ist nicht unwahrscheinlich, das wird man sehen müssen für wen, ob für alle oder nur vulnerable Gruppen usw.
Das ist alles Neuland, work in Progress auf Neudeutsch.
nowanowa
04.02.2022, 00:49
@ der knipser
Schön Stimmen wie Deine zu lesen - bin zutiefst verzweifelt, traurig und entsetzt, zu was sich Menschen hier bekennen, deren Hobby es ist Dinge aus allen möglichen Perspektiven zu betrachten, deren weite Horizonte sich dann auf einmal zu Schießscharten wandeln, wenn es um das Markieren und Augrenzen derer geht die ihren Glauben nicht teilen und dabei schauen sie dann selbstgerecht und im Besitz der Wahrheit "aufgeklärt" zurück in die Zeiten der Inquisition, der Hexenjagd, oder verurteilen aus dem IS(ImpfStaat)- Deutschland die Greuel zu denen die anderen ISler in ihrer Verblendung, Menschenverachtung und Selbstgerechtigkeit fähig sind, mit denen sie leider gemein haben sich im Besitz der Wahrheit zu wä(a)hnen, nur die Methoden sind anders, zivilisierter und das Schlimme ist, dass alle sich als Vollstrecker einer guten Sache sehen, für die sie alle und alles zu opfern bereit sind, sich und ihr Handeln moralisch erhhöhen, aufwerten, um dann umso gnaden- und erbarmungsloser auf die ANDEREN herabzuschauen - man lese Klemperer, Amery, Levi, Arendt... aber das ist ja alles lange her ...
minolta2175
04.02.2022, 01:26
@ nowanowa
Gilt aber nicht auch für die Corona-Leugnern und Impfgegner auch das Zitat von Immanuel Kant.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
@nonawa:
Sich selbst mal wieder aufs hohe Freiheitsroß setzen und selbst dann die „anderen“ mit Terroristen gleichsetzen, oder wie soll ich Dein IS Wortspiel verstehen?
Ich denke ein verbales Abrüstung auf allen Seiten wäre angebrachter, als auch noch ein Beharren darauf.
@ der knipser
..., oder verurteilen aus dem IS(ImpfStaat)- Deutschland die Greuel zu denen die anderen ISler in ihrer Verblendung, Menschenverachtung und Selbstgerechtigkeit fähig sind, mit denen sie leider gemein haben sich im Besitz der Wahrheit zu wä(a)hnen ...
Du möchtest dich also über die Wortwahl anderer beschweren? Aber mal ganz so nebenbei den IS-Deutschland "erfinden"? Bist Du sicher, dass Du nicht erst mal über Deine Rhetorik nachdenken solltest?
Ernst-Dieter aus Apelern
04.02.2022, 08:27
Diese zum Teil sehr aggressive Rhetorik bessert das Coruona Problem nicht, eher im Gegenteil.
Ich denke ein verbales Abrüstung auf allen Seiten wäre angebrachter, als auch noch ein Beharren darauf.
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen, falls der Thread noch seinen zweiten Geburtstag erleben soll.
nowanowa
04.02.2022, 10:12
@minolta2175 Ewald
Hallo Ewald, da Du mich konkret fragst
Gilt aber nicht auch für die Corona-Leugnern und Impfgegner auch das Zitat von Immanuel Kant.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
… frage ich mich, wie Du dazu kommst mich zu fragen was für EINE bestimmte, hier über 2 Merkmale von Dir definiert werdende Gruppe gilt/zu gelten hat, deren Richter zu sein Gratismutige ohne Ende anstehen, der ich weder verhaltens- noch einstellungsbedingt zugeschrieben werden kann (ich bin inzwischen soweit konditioniert es für nötig zu halten mich da putativ zu distanzieren um die Illusion aufrecht zu erhalten als „öffentlich“ diskurswürdig erachtet zu werden… ), andererseits kann ich zwar über eine Gruppe die Corona leugnet und Gegner von Impfungen ist den Kopf schütteln, fühle mich darob aber nicht animiert hinzunehmen, dass diese Gruppe ob ihres anders Denkens sozial hingerichtet wird (und ihre Angehörigen in Sippenhaft), denn auch sie stehen unter dem Schutz des § 1GG, ob mir ihre Meinung nun gefällt, oder nicht und wenn da keine Besinnung einkehrt sehe ich uns auf einem Weg, das was das Leben (in meinen Augen) lebenswert macht so ziemlich zum Tode zu verteidigen, wozu Erich Fried in nachfolgendem Gedicht noch ein paar Vorschläge hat - entsprechend missionarisch veranlagten „ Menschheitsbeglückern“ fällt bestimmt die eine oder andere Ergänzungsmaßnahme ein
Erich Fried
ERICH FRIED
Die Maßnahmen
Die Faulen werden geschlachtet
die Welt wird fleißig
Die Häßlichen werden geschlachtet
die Welt wird schön
Die Narren werden geschlachtet
die Welt wird weise
Die Kranken werden geschlachtet
die Welt wird gesund
Die Traurigen werden geschlachtet
die Welt wird lustig
Die Alten werden geschlachtet
die Welt wird jung
Die Feinde werden geschlachtet
die Welt wird freundlich
Die Bösen werden geschlachtet
die Welt wird gut
1957
aus: Erich Fried: Befreiung von der Flucht. Gedichte und Gegengedichte. Claassen Verlag, Hamburg 1968
Zu dem „Kantzitat“, das Risiko einer Zitat(Schlachtung) in kauf nehmend, Kant(ig) :
AUFKLÄRUNG ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstver-
schuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich
seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbst-
verschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben
nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des
Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines andern zu bedienen. Sa-
pere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
ist also der Wahlspruch der Aufklärung.
@kso Knut
1. „Mal wieder“ – wann und wo habe ich mich schon mal „mal wieder aufs hohe Freiheitsroß“ gesetzt – bitte um Beleg
2. Das von Dir richtigerweise als Wortspiel erkannte Konstrukt darfst Du gerne auch als Spiegeln eines Framings sehen, in dem Kritik am „herrschenden Coronanarrativ“ immer exzessiver (auch als Menschenverachtend) desavouiert wird, womit ich zu 3. komme, wo ich mit Deiner Forderung nach Abrüstung völlig konform gehe
@ berlac
Q.E.D. - Ich bin mir sicher, dass Du über meine Rhetorik nachdenken solltest – siehe auch 2. meiner Antwort an Knut.
@nowanova: Erwischt, das "Mal wieder" war bezogen auf "die Impfablehner" (Gegner verwende ich jetzt mal nicht, wir wollen ja abrüsten), zu denen ich dich vorschnell einsortiert habe, was durch Dein "Wortspiel" ohne weitere Erklärung kam.
Allerdings muss ich auch sagen, dass mein Gedultsfaden mit Impfverweigeren sehr sehr dünn wird und auch denen gegenüber, die sagen, dass es ihr gutes Recht ist und man ihnen gegenüber mehr Toleranz üben sollte.
Das Problem, es geht hier nicht um einen abstrakten Freiheitsbegriff, sondern um das Leben, oder eher sterben anderer Menschen und da kann ich MaTiHH schon ein Stück weit verstehen (auch wenn ich seine Wortwahl nicht gut heiße, andere Menschen zu entmenschlichen ist für mich eine Grenzüberschreitung), wenn er in seinem Umfeld eine erhebliche Bedrohungslage erlebt (so habe ich es im Kontext gelesen).
Zu dem bin ich extrem entsetzt, dass sich Impfverweigerer, im Namen der Freiheit, vor einen rechten Karren spannen lassen, was auch dazu beiträgt, dass ich diesem Personenkreis immer dünnhäutiger gegenüberstehe, öfters dann wohl auch mal zu Unrecht.
@nowanova: Erwischt, das "Mal wieder" war bezogen auf "die Impfablehner" (Gegner verwende ich jetzt mal nicht, wir wollen ja abrüsten), zu denen ich dich vorschnell einsortiert habe, was durch Dein "Wortspiel" ohne weitere Erklärung kam.
Allerdings muss ich auch sagen, dass mein Gedultsfaden mit Impfverweigeren sehr sehr dünn wird und auch denen gegenüber, die sagen, dass es ihr gutes Recht ist und man ihnen gegenüber mehr Toleranz üben sollte.
Das Problem, es geht hier nicht um einen abstrakten Freiheitsbegriff, sondern um das Leben, oder eher sterben anderer Menschen und da kann ich MaTiHH schon ein Stück weit verstehen (auch wenn ich seine Wortwahl nicht gut heiße, andere Menschen zu entmenschlichen ist für mich eine Grenzüberschreitung), wenn er in seinem Umfeld eine erhebliche Bedrohungslage erlebt (so habe ich es im Kontext gelesen).
Zu dem bin ich extrem entsetzt, dass sich Impfverweigerer, im Namen der Freiheit, vor einen rechten Karren spannen lassen, was auch dazu beiträgt, dass ich diesem Personenkreis immer dünnhäutiger gegenüberstehe, öfters dann wohl auch mal zu Unrecht.
Hallo KSO,
danke für die diffenzierten Worte. Vielleicht zum Verständnis der anderen "Seite" soweit ich das beurteilen kann.
Es geht nicht um abstrakte Freiheitsbegriffe, sondern sehr konkrete Einschränkungen, wie ich sie ja gerade in meiner Antwort an Dietmar aufgeführt habe.
Was die Toten angeht, die Menschen verschulden, die sich nicht Impfen lassen, so ist das für mich immer noch die zentrale Frage. Ich sehe, dass die Impfung die Übertragung eine zeitlang reduziert, aber eben nicht dauerhaft und nicht vollständig. Insofern sehe ich auch nicht, dass die Forderung nach 100% Impfquote (ddd) alles lösen würde und teile auch nicht Ingos Ansicht, dass eine frühere vollständige Impfung das hier alles verhindert hätte. Dagegen sprechen einfach die hohen Infektionszahlen aus Ländern wie Israel.
Dennoch ist unbestritten, das mehr Impfungen sicherlich einige Infektionen verhindert hätten und einige Totesfälle verhindert hätten. Demgegenüber steht das Recht auf körperliche Unversehrtheit und Impfnebenwirkungen.
Das gegeneinander abzuwiegen ist nicht so einfach, sonst hätten wir längst eine Impfpflicht.
Gruß, Christoph
p.s. Was das mit dem "rechten Karren" angeht, so sehe ich hier in Aachen bei den Protesten keine Neonazis oder ähnliche. Das mag in anderen Städten anders sein, aber hier kommen die Protestteilnehmer eher aus dem bürgerlichen und linken Lager.
kilosierra
04.02.2022, 11:43
Mal angenommen in 2, 5 oder 10 Jahren gäbe es auffallend viele Fälle von Krebs, Narkolepsie, Unfruchtbarkeit oder was weiss ich. Und es kommt die Vermutung auf, das könnte eine Folge dieser Impfkampagne sein. Wenn dann keine ungeimpfte Vergleichsgruppe in gleicher Lebensumgebung existiert, wird es wahrscheinlich sehr schwierig werden, den Zusammenhang mit der Covidimpfung glaubwürdig herzustellen. Kein Staat und keine Hersteller werden freiwillig Entschädigungen zahlen. Ist es nicht eigentlich auch im Interesse der geimpten Personen, wenn ein paar nicht Impfwillige als Kontrollgruppe in diesem wissenschaftlichen Grossexperiment übrig bleiben?
Zum Schutz vor Ansteckung: hier in Frankreich kann (ich sage nicht darf) eine geboosterte Person, also mit gültigem Impfpass alles tun und überall hingehen, auch wenn sie positiv getestet wurde, denn es gibt keinen Abgleich von Impfpass und Test. Eine ungeimpfte Person darf auch mit negativem Test nicht mal mehr einen Fernzug nehmen. Wahrscheinlich zu ihrem eigenen Schutz, denn dort können ja positve Geimpfte sein.
Das hat für mich nichts mehr mit Pandemiebekämpfung zu tun, nur noch mit Gehorsam erzwingen und die Menschen an Überwachung zu gewöhnen.
Ernst-Dieter aus Apelern
04.02.2022, 11:48
Kann man Novawax,Valneva (Totimpfstoffe) Impfung mit Impfung von Moderna, Pfizer-Biontec kombinieren?
Habe noch Nichts gefunden im Netz.
Moin, moin,
Dennoch ist unbestritten, das mehr Impfungen sicherlich einige Infektionen verhindert hätten und einige Totesfälle verhindert hätten. Demgegenüber steht das Recht auf körperliche Unversehrtheit und Impfnebenwirkungen.
einige Todesfälle hätten verhindert werden können? Schau Dir mal die Quote an, die sich bei Geimpften und Ungeimpften bzgl. der schweren Verläufe und Todeszahlen auftut. Und jeder schwere Verlauf belastet mehrfach verschiedenste Systeme und Gruppen - vom Arbeitgeber über die Krankenhäuser, die Krankenkassen, die Erkrankten, deren Behandlung zurückgestellt werden müssen, etc. pp.
Und das Risiko einer Impfnebenwirkung ist deutlich geringer als das eines schweren oder tödlichen Verlaufs.
Dat Ei
Traumtraegerin
04.02.2022, 11:50
Kann man Novawax,Valneva (Totimpfstoffe) Impfung mit Impfung von Moderna, Pfizer-Biontec kombinieren?
Habe noch Nichts gefunden im Netz.
Ich habe gerade in einer TV-Sendung läuten hören, das sei nicht möglich.
guenter_w
04.02.2022, 12:03
Mich stört am meisten, dass sich mit Impfverweigerern keine Argumentation mehr führen lässt, da sie unter mantraartiger Wiederholung immer wieder dieselben sachlich unrichtigen, wissenschaftlich widerlegbaren Scheinargumente bringen.
Ich habe gerade in einer TV-Sendung läuten hören, das sei nicht möglich.
So ist es.
minolta2175
04.02.2022, 12:05
Das gegeneinander abzuwiegen ist nicht so einfach, sonst hätten wir längst eine Impfpflicht.
Gruß, Christoph
Ab da wo der Impfstoff ausreichend verfügbar war hat die Bundesregierung sich weder um ihre Mitarbeiter der Bundeswehr in Afghanistan noch um Coronaimpfungen gekümmert, da gab es nur die "Wahlen" und die Machterhaltung, die Folgen kamen promt.
Moin, moin,
einige Todesfälle hätten verhindert werden können? Schau Dir mal die Quote an, die sich bei Geimpften und Ungeimpften bzgl. der schweren Verläufe und Todeszahlen auftut. Und jeder schwere Verlauf belastet mehrfach verschiedenste Systeme und Gruppen - vom Arbeitgeber über die Krankenhäuser, die Krankenkassen, die Erkrankten, deren Behandlung zurückgestellt werden müssen, etc. pp.
Und das Risiko einer Impfnebenwirkung ist deutlich geringer als das eines schweren oder tödlichen Verlaufs.
Dat Ei
O.k., das hätte ich genauer schreiben müssen.
Ich meinte nur die Fälle, in denen eine ungeimpfte Person jemanden ansteckt, und dieser Person deshalb stirbt, und in denen dieses Ansteckung durch die Impfung der ersten Person unterbleiben wäre.
Dass eine Impfung die eigene Überlebensrate steigert, bei vulnerabeln Gruppen auch signfikant, stelle ich nicht in Frage, sehe das aber als persönliche Entscheidung.
...unter mantraartiger Wiederholung....in der Tat :roll:
Wer mein, Mittel durch Zweck zu heilen, irrt. Mist ist auf jeder Straßenseite Mist.
Dass eine Impfung die eigene Überlebensrate steigert, bei vulnerabeln Gruppen auch signfikant, stelle ich nicht in Frage, sehe das aber als persönliche Entscheidung.
Die persönliche Entscheidung hat aber gesundheitliche und finanzielle Auswirkung auf Dritte und das in nicht unerheblichen Maße. Wer seine Freiheit reklamiert, muss auch seine Verantwortung akzeptieren. Konsequent wäre, wenn ungeimpfte Nicht-Impfbare für den Krankheitsfall auf sämtliche Ausgleichszahlungen und (kostenfreien) Behandlungen verzichten würden. Aber leider ist die Gesellschaft zu sozial, dass es dazu nicht kommen wird.
Dat Ei
Ernst-Dieter aus Apelern
04.02.2022, 12:17
Ich habe gerade in einer TV-Sendung läuten hören, das sei nicht möglich.
Danke, hoffe so einige bisherige Impfverweigerer lassen sich auf Novawax ein.
Die persönliche Entscheidung hat aber gesundheitliche und finanzielle Auswirkung auf Dritte und das in nicht unerheblichen Maße. Wer seine Freiheit reklamiert, muss auch seine Verantwortung akzeptieren. Konsequent wäre, wenn ungeimpfte Nicht-Impfbare für den Krankheitsfall auf sämtliche Ausgleichszahlungen und (kostenfreien) Behandlungen verzichten würden. Aber leider ist die Gesellschaft zu sozial, dass es dazu nicht kommen wird.
Dat Ei
Ja, dann sind wir wieder bei der Diskussion, die ich vor ein paar Seiten mit turboengine hatte.
Wenn wir die Ungeimpften in die Pflicht nehmen, muss man das dann auch mit anderen "sozialschädlichen" Gruppen machen (Rauchen, Alkoholkonsum, Übergewicht, Risikosport, usw. )?
Ehrlich gesagt, keine Frage für mich, das ist was für Sozialpolitiker :)
Danke, hoffe so einige bisherige Impfverweigerer lassen sich auf Novawax ein.
Verhindert denn eine Impfung mit Novawax, dass man andere anstecken kann?
kilosierra
04.02.2022, 12:23
Konsequent wäre, wenn ungeimpfte Nicht-Impfbare für den Krankheitsfall auf sämtliche Ausgleichszahlungen und (kostenfreien) Behandlungen verzichten würden. Aber leider ist die Gesellschaft zu sozial, dass es dazu nicht kommen wird.
Dat Ei
Dann solten sie aber auch von den Beiträgen zur Krankenversicherung befreit werden.
Wenn wir die Ungeimpften in die Pflicht nehmen, muss man das dann auch mit anderen "sozialschädlichen" Gruppen machen (Rauchen, Alkoholkonsum, Übergewicht, Risikosport, usw. )?
Mal abgesehen davon, dass bei Rauchen, Alkoholkonsum und Übergewicht die Dosis das Gift macht, gehen die Laster gesundheitlich nicht (zwingend) zu Lasten Dritter. Finanziell betrachtet ist die niedrigere Lebenserwartung der Gruppen sogar vorteilhaft, sie lange in das Gesundheitssystem einzahlen und die kostenintensive Zeit im Alter verkürzen. Davon ab handelt es sich bei jedweder Form von Sucht um eine Krankheit und nicht um eine einfache Entscheidung dafür oder dagegen zu sein.
Die Kausalität ist bei Corona-Erkrankungen deutlich einfacher und klarer nachzuweisen.
Dat Ei
Dann solten sie aber auch von den Beiträgen zur Krankenversicherung befreit werden.
Man bezahlt die Krankenkassenbeiträge nicht nur für die Behandlung von Corona-Erkrankungen. Ich wollte die Gruppe nicht von anderweitigen Behandlungen ausschließen.
Dat Ei
ingoKober
04.02.2022, 12:38
Verhindert denn eine Impfung mit Novawax, dass man andere anstecken kann?
Es ist zu erwarten, dass Novavax sich in keinem Parameter drastisch von den etablierten Impfungen unterscheiden wird. Das gilt nach meinem dafürhalten ebenso für den Schutz, wie auch weitgehend für das Nebenwirkungsprofil, das ja offensichtlich stark Antigen getrieben ist.
Just another Vakkzine ohne wirklich relevante Vor- oder Nachteile.
Viele Grüße
Ingo
peter2tria
04.02.2022, 12:39
Solange die breite Masse Einschränkungen hinnehmen muss, die nicht sein müssten, reden wir auf einer gesellschaftlichen Ebene. Dann hat die persönliche Eintscheidungsfreiheit ein geringeres Gewicht .... in einer Gesellschaft.
@Alison: Ich glaube ich Frage zum dritten mal. Warum ist eine Übertragungsfähigkeit von geimpften ein Problem? Es ist nur solange ein Problem, so lange es eine große Anzahl ungeimpfter gibt. Infizieren sich nur noch geimpfte untereinander, weill "alle" geimpft sind, ist das doch dann kein Problem mehr oder mache ich da einen Gedankenfehler.
Die Gruppen, die Du aufzählst, die starke Einschränkungen erfahren, sind aber bestimmt auch nicht die, die besonders gegen das Impfen sind, oder? Meine Theorie, je schneller geimpft werden würde, desto schneller wären die Einschränkungen vorbei. Ich gehe davon aus, dass wir keine Impfpflicht hinbekommen werden und bin gespannt, wie dann der nächste Winter verlaufen wird.
Das Recht auf körperliche Unversehrtheit, das klingt immer so ein wenig, als würde bei der Impfung, das rechte Bein amputiert werden.
@Kerstin: Wenn wir an alles so einen Sicherheitsstandard legen würden, dann würden wir zu gar nichts mehr kommen und müssten eigentlich auch alles andere mit Risiko verbieten. Es ist ein völlig übliches Prozedere bei Medikamenten, diese auf Grund kurzzeitigen Sicherheits- und Wirksamkeitsdaten zuzulassen und langfristige Nebenwirkung nach der Zulassung zu beobachten.
und ja Zugangsbeschränkungen für ungeimpfte sind, mittlerweile eher zu deren Schutz, als zum Schutz der Geimpften.
und da ist es wieder das "hohe Freiheitsroß", die Ungeimpften, die einzigen wahren Verfechter der Freiheit, die sich dem STAAT entgegenstemmen und die gehorsamen Impfschafe.
Allgemein an die Impfskeptiker: Was meint ihr eigentlich, wie würde es jetzt in der Welt aussehen, wenn sich keiner geimpft hätte?
Ja, dann sind wir wieder bei der Diskussion, die ich vor ein paar Seiten mit turboengine hatte.
Wenn wir die Ungeimpften in die Pflicht nehmen, muss man das dann auch mit anderen "sozialschädlichen" Gruppen machen (Rauchen, Alkoholkonsum, Übergewicht, Risikosport, usw. )?
Ehrlich gesagt, keine Frage für mich, das ist was für Sozialpolitiker :)
Wieso Sozialpolitiker.
Das ist einfach aktueller gesellschaftlicher Konsenz, dass wir solche Folgen (eines eigentlich egoistischen unsolidarischen Verhaltens) in der Solidargemeinschaft übernehmen. Man müsste halt mal ermitteln, ob Konsens darüber besteht, ob dies auch für ungeimpfte Coronapatienten gilt.
Mir geht es gehörig auf den Senkel, dass manche Leute Raucher, Alkoholkonsumenten, Übergewichtige und Risikosportler als unsolidarisch, egoistisch etc. anprangern. Aber gut zu wissen, wer so etwas von sich gibt.
Allgemein an die Impfskeptiker:...wozu eigentlich ständig diese Schubladen? Geht es nur noch so holzschnitartig?
Was meint ihr eigentlich, wie würde es jetzt in der Welt aussehen, wenn sich keiner geimpft hätte?aus wessen Sicht? Bedrohte Tierarten? Der Planet allgemein? Aber auch hier: wieso immer so holzschnittartig? Digitalisierung im Denken?
Das ist das, was mir - schon lange - echte Sorgen bereitet: die Extremisierung der Gesellschaft, die aus ihrer selbstgewählten (!) jeweiligen Ecke immer nur den Extremismus der anderen Seite erkennen mag und den eigenen übersieht. Meine ganz persönliche Konsequenz daraus ist noch viel mehr Insel als bisher ohnehin schon.
Mir geht es gehörig auf den Senkel, dass manche Leute Raucher, Alkoholkonsumenten, Übergewichtige und Risikosportler als unsolidarisch, egoistisch etc. anprangern. Aber gut zu wissen, wer so etwas von sich gibt.
Falls du mit "manche Leute" mich meinst, so ist das ein Missverständnis. Ich bin ausdrücklich dafür, dass man allen die Freiheiten lässt, so zu leben, wie sie möchten.
Nicht nur Dich. Warum schreibst Du dann von "sozialschädlichen" Gruppen?
Leute, die sich angeblich vorsätzlich ungesund verhalten und damit eine Last für die Gesellschaft sein sollen, wurden hier im Thread schon mehrmals an den Pranger gestellt.
der_knipser
04.02.2022, 13:26
... Leute, die sich angeblich vorsätzlich ungesund verhalten und damit eine Last für die Gesellschaft sein sollen, wurden hier im Thread schon mehrmals an den Pranger gestellt.
Du bringst es auf den Punkt. Sie werden als Covidioten, Unmenschen uvm. bezeichnet.
Das muss endlich aufhören.
Ernst-Dieter aus Apelern
04.02.2022, 13:33
Falls du mit "manche Leute" mich meinst, so ist das ein Missverständnis. Ich bin ausdrücklich dafür, dass man allen die Freiheiten lässt, so zu leben, wie sie möchten.
Ohne die Gesundheit und Freiheiten der Anderen zu beeinträchtigen natürlich.Aber bei diesem Thema beißt sich die Katze immer wieder in den Schwanz.
Ich verweise gerne nochmals auf meinen Link auf eine interessante Ausgabe von demokratie.plus zur Debattenkultur in unserer Demokratie: Klick! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2231375&postcount=9029)
Ernst-Dieter aus Apelern
04.02.2022, 13:38
Die Coronaangst trägt sichelich zu ungewollten Worten bei.
Du bringst es auf den Punkt. Sie werden als Covidioten, Unmenschen uvm. bezeichnet.
Das muss endlich aufhören.
Was aufhören muss ist der Angriff auf unsere Demokratie durch den Missbrauch von Grundrechten, durch den Angriff auf Polizisten, durch den Angriff auf die Pressefreiheit, etc. pp.
Das eine schließt das andere nicht aus.
Das eine schließt das andere nicht aus.
Nein, das tut es nicht. Aber wer Schlafschaf, Lügenpresse bei "Spaziergängen" brüllt und sich dann in eine Opferrolle zurückziehen möchte...
wozu eigentlich ständig diese Schubladen? Geht es nur noch so holzschnitartig?
aus wessen Sicht? Bedrohte Tierarten? Der Planet allgemein? Aber auch hier: wieso immer so holzschnittartig? Digitalisierung im Denken?
Ne, mir geht es darum wie es um die Hallenhalma-Saison bestellt ist....:roll:
Das ist das, was mir - schon lange - echte Sorgen bereitet: die Extremisierung der Gesellschaft, die aus ihrer selbstgewählten (!) jeweiligen Ecke immer nur den Extremismus der anderen Seite erkennen mag und den eigenen übersieht. Meine ganz persönliche Konsequenz daraus ist noch viel mehr Insel als bisher ohnehin schon.
Andere Kommentare falle Dir auch nicht mehr ein, oder?
Dann zeig doch einfach mal eine alternative, analoge Sichtweise auf, lass uns doch mal an Deiner Weisheit zur Lösung der Corona-Situation teilhaben.
Nicht nur Dich. Warum schreibst Du dann von "sozialschädlichen" Gruppen?
.
Um den Punkt klarzumachen, dass ich es verlogen finde, einer Gruppe von Menschen vorzuwerfen, dass sie das Sozial- und Krankensystem zu belasten und es bei anderen nicht zu tun.
Aber offensichtlich sollte ich es beser als Discalmer immer dazuschreiben: ich möchte niemanden verpflichten oder an den Pranger stellen.
Schtorsch
04.02.2022, 14:06
Nein, das tut es nicht. Aber wer Schlafschaf, Lügenpresse bei "Spaziergängen" brüllt und sich dann in eine Opferrolle zurückziehen möchte...
Dies passiert von der "anderen" Seite aber ganz genauso! Nur eben mit anderen "Bezeichnungen". Insofern hat BeHo Recht: Das eine schließt das andere nicht aus.
Es ist zu erwarten, dass Novavax sich in keinem Parameter drastisch von den etablierten Impfungen unterscheiden wird. Das gilt nach meinem dafürhalten ebenso für den Schutz, wie auch weitgehend für das Nebenwirkungsprofil, das ja offensichtlich stark Antigen getrieben ist.
Just another Vakkzine ohne wirklich relevante Vor- oder Nachteile.
Danke für die Einschätzung!
@Alison: Ich glaube ich Frage zum dritten mal. Warum ist eine Übertragungsfähigkeit von geimpften ein Problem? Es ist nur solange ein Problem, so lange es eine große Anzahl ungeimpfter gibt. Infizieren sich nur noch geimpfte untereinander, weill "alle" geimpft sind, ist das doch dann kein Problem mehr oder mache ich da einen Gedankenfehler.
Sorry, wenn ich das überlesen habe, aber ich mache das hier auch nicht hauptberuflich :)
Die Übertragungsfähigkeit Geimpfter ist aus meiner Sicht kein Problem, ich bin auch geimpft und froh darüber.
Die Diskussion kommt nur daher, wenn man Umgeimpfte zum Impfen bringen will mit dem Argument, dass sie dann weniger Leute anstecken würden.
Die Gruppen, die Du aufzählst, die starke Einschränkungen erfahren, sind aber bestimmt auch nicht die, die besonders gegen das Impfen sind, oder?
Das kann ich nicht beurteilen.
Meine Theorie, je schneller geimpft werden würde, desto schneller wären die Einschränkungen vorbei.
Wann die Einschränkungen vorbei sind, entscheidet unsere Regierung. Und da sehe ich die Tendenz die Grenzen immer wieder willkürlich zu verschieben (z.B. die Verkürzung des Genesenestatus über Nacht).
Das Recht auf körperliche Unversehrtheit, das klingt immer so ein wenig, als würde bei der Impfung, das rechte Bein amputiert werden.
Es ist nun mal ein Grundrecht, die Argumentation ist ähnlich wie bei der Abtreibungsdebatte - "mein Körper gehört mir".
Mir persönlich würde es im Moment Probleme machen Kinder zu impfen, einfach weil das Risiko ernsthaft zu erkranken mir zu gering wäre.
und ja Zugangsbeschränkungen für ungeimpfte sind, mittlerweile eher zu deren Schutz, als zum Schutz der Geimpften.
Das wage ich etwas zu bezweifeln, diverse Politiker haben gesagt, dass die Maßnahmen dazu dienen, mehr Leute zum Impfen zu bewegen. Am deutlichsten war nebenan Marcron.
Allgemein an die Impfskeptiker: Was meint ihr eigentlich, wie würde es jetzt in der Welt aussehen, wenn sich keiner geimpft hätte?
Das musst du wen anders fragen, ich bin nicht gegen die Impfung, nur gegen die Impfpflicht.
Du bringst es auf den Punkt. Sie werden als Covidioten, Unmenschen uvm. bezeichnet.
Das muss endlich aufhören.
Also ich bezeichne keine Übergewichtigen, Kettenraucher oder beim Sport zu risikobereite Menschen als Covidioten oder Unmenschen. ;)
und ja ich sehe die Entscheidung sich impfen zu lassen oder nicht, nicht als eine Lifstyle Entscheidung an.
Also ich bezeichne keine Übergewichtigen, Kettenraucher oder beim Sport zu risikobereite Menschen als Covidioten oder Unmenschen. ;)[...]
Aber als Leute mit "eigentlich egoistischem unsolidarischem Verhalten".
Ich verweise gerne nochmals auf meinen Link auf eine interessante Ausgabe von demokratie.plus zur Debattenkultur in unserer Demokratie: Klick! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2231375&postcount=9029)
Danke, der Text ist wirklich gut!
Jörg Sommer wurde letztes Jahr übrigens mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. (https://www.bipar.de/bundesverdienstkreuz-fuer-joerg-sommer/)
Mich erinnert die Diskussion und die Demonstrationen gegen Covid- Maßnahmen mehr und mehr an die Situation vor Jahren zu Stuttgart 21. Da ging es sehr schnell nicht mehr darum, ob Stuttgart endlich mal einen zeitgemäßen Bahnhof bekommt oder nicht, sondern nur noch darum "Denen da Oben" mal zu Zeigen, wo der Hammer hängt und weil es einfach geil war, endlich mal wieder richtig demonstrieren zu gehen. Also mehr Live- Event und um das gesehen werden. Auf sachlicher Ebene im S21- Gegnern zu diskutieren war genau so unmöglich, wie heute mit Harcore- Impfgegnern.
Abgesehen davon: Wer weniger lange krank ist und dabei eine geringere Virenlast hat, steckt rein statistisch weniger andere an. Aber Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung ist eine hohe Kunst, die nicht allzu verbreitet ist. Und wenn man die Diskussion hier verfolgt, sind einige nicht (mehr) zu solch differenzierter Betrachtung fähig.
Sorry, wenn ich das überlesen habe, aber ich mache das hier auch nicht hauptberuflich :)
Die Übertragungsfähigkeit Geimpfter ist aus meiner Sicht kein Problem, ich bin auch geimpft und froh darüber.
Die Diskussion kommt nur daher, wenn man Umgeimpfte zum Impfen bringen will mit dem Argument, dass sie dann weniger Leute anstecken würden.
Ja, das stimmt doch auch so. "Weniger", leider nicht "gar nicht", aber schon dieses weniger, ist pandemisch sehr relevant.
Wann die Einschränkungen vorbei sind, entscheidet unsere Regierung. Und da sehe ich die Tendenz die Grenzen immer wieder willkürlich zu verschieben (z.B. die Verkürzung des Genesenestatus über Nacht).
Da ist nicht willkürlich, sondern basiert auf wissenschaftlicher Erkenntnis. Man hätte es verfahrenstechnisch sicherlich geschickter Umsetzen können. Was man deutlich unterschätzt hat, ist dass die sich schnell ändernde Situation, die Menschen überfordert.
Es ist nun mal ein Grundrecht, die Argumentation ist ähnlich wie bei der Abtreibungsdebatte - "mein Körper gehört mir".
Mir persönlich würde es im Moment Probleme machen Kinder zu impfen, einfach weil das Risiko ernsthaft zu erkranken mir zu gering wäre.
Ist Impfpflicht bei Kindern ein Thema? Ich habe nur mitbekommen, Impfpflicht für alle = ab 18.
Dieses Grundrecht ist aber nicht absolut und unantastbar, es gibt ja schon Impfpflichten oder Blutabnahmen bei Alkoholtests.
Das wage ich etwas zu bezweifeln, diverse Politiker haben gesagt, dass die Maßnahmen dazu dienen, mehr Leute zum Impfen zu bewegen. Am deutlichsten war nebenan Marcron.
Joh, weil er sich auch an eine allgemeine Impfpflicht nicht ran traut. Das wäre die sauberste Lösung.
Schtorsch
04.02.2022, 14:59
Da ist nicht willkürlich, sondern basiert auf wissenschaftlicher Erkenntnis. Man hätte es verfahrenstechnisch sicherlich geschickter Umsetzen können. Was man deutlich unterschätzt hat, ist dass die sich schnell ändernde Situation, die Menschen überfordert.
Das mag eventuell(!) für den Genesenenstatus gelten, aber bei vielen anderen "Maßnahmen" sehe ich das nicht. Okay, vielleicht die Erkenntnisse, aber die dann daraus resultierende Umsetzung nicht.
Aber als Leute mit "eigentlich egoistischem unsolidarischem Verhalten".
Ja, aber that's life, so sind die Menschen nun mal, besser wäre es wir wären alle völlig uneigennützig. Deshalb das eigentlich.
Ich persönlich habe so meine Probleme mit Menschen, die in ihrem Freizeitsport sehr risikobereit sind, dass sehe ich eigentlich nicht ein, dass dies die Allgemeinheit auffängt, aber das muss ich halt schlucken.
Das mag eventuell(!) für den Genesenenstatus gelten, aber bei vielen anderen "Maßnahmen" sehe ich das nicht. Okay, vielleicht die Erkenntnisse, aber die dann daraus resultierende Umsetzung nicht.
Ja, ich will hier sicherlich nicht die gesamte Corona-Politik der vergangenen und der jetzigen Regierung verteidigen. Da war auch vieles dabei, was auf Grund fehlender wissenschaftlicher Erkenntnissen irgendwie beschlossen wurde und auch mal nicht angemessen oder konsistent war.
Nochmal zum Thema, wie würde es jetzt aussehen, wenn es keinen Impfstoff gäbe.
Hier mal ein Bild von dem Corona Dash Board der John Hopkins University für Italien:
https://i.imgur.com/FgbMmAf.jpeg
Hier sieht man krass, was für ein Mini-Ausschlag an Infizierten in der ersten Welle, für einen Effekt an gestorbenen Menschen hatte und wie die Infiezierten Ausschläge größer wurden und dabei die Zahl der gestorbenen sinkt. Stellt euch mal vor, das wäre gleich Omikron gewesen oder wir hätten jetzt aktuell keine Möglichkeit Impfung. Als Hinweis Omikron ist zwar milder als Delta, aber gleich gefährlich zu Alpha!
Man kann sich also leicht ausmalen, wie es um unsere Krankenhäuser bestellt wäre (wenn es noch arbeitsfähiges Personal gäbe) und in was für einem Lockdown wir alle sitzen würden.
Also ich finde, die Impfverweigerer sollten sich eher bei den Geimpften bedanken und sie nicht noch als Impfschafe, obrigkeitshörige des Impfstaats oder sonst was bezeichnen.
Mal angenommen in 2, 5 oder 10 Jahren gäbe es auffallend viele Fälle von Krebs, Narkolepsie, Unfruchtbarkeit oder was weiss ich. Und es kommt die Vermutung auf, das könnte eine Folge dieser Impfkampagne sein.
Dann wäre diese Vermutung weiterhin vollkommener Unsinn und wissenschaftlich vollständig widerlegt.
kilosierra
04.02.2022, 19:58
Dann wäre diese Vermutung weiterhin vollkommener Unsinn und wissenschaftlich vollständig widerlegt.
Ja natürlich. Siehe Impfung H1N1
https://www.br.de/nachrichten/wissen/warum-der-grippe-impfstoff-2009-eine-schlafstoerung-ausgeloest-hat,SYzJdTU
Diese sehr seltene Nebenwirkung traten Jahre nach der Impfung auf, wie Du befürchtest?
Wahrscheinlicher Grund ein Impfverstärker, den es bei den mRNA Wirkstoffen gar nicht gibt, usw.
Die Nebenwirkungen von Pandemrix traten zeitnah mit der Impfung auf (siehe z.B. hier (https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/schweinegrippe-impfstoff-pandemrix-risiken-wurden-ignoriert-a-1229144.html)).
"Zu den deutlich häufigeren Nebenwirkungen zählen unter anderem ein allergischer Schock, Gesichtslähmungen, Zuckungen, Gefäßentzündungen und Gehirnentzündungen. Alle Nebenwirkungen wurden um den Zeitpunkt der Impfung beobachtet."
Auch hinsichtlich der Narkolepsiefälle ist der zeitliche Zusammenhang nicht erst Jahre später erkannt worden (hier (https://www.br.de/nachrichten/wissen/warum-der-grippe-impfstoff-2009-eine-schlafstoerung-ausgeloest-hat,SYzJdTU)).
"Die schwere Nebenwirkung Narkolepsie bei Kindern und Jugendlichen wurde nur wenige Wochen nach Beginn der Impfung gemeldet und als Impfnebenwirkung erkannt."
Jahrelang angedauert hat dagegen die Rechtsstreit der Impfgeschädigten, beispielsweise in Schweden.(z.B. hier (https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/schweinegrippe-impfung-schweden-entschaedigt-narkolepsie-patienten-a-1092175.html)).
Gruß, Dirk
Ja natürlich. Siehe Impfung H1N1
Spätfolgen waren es nicht.
Und Unfruchtbarkeit. Du denkst tatsächlich das könnte die Impfung auslösen?
https://www.br.de/nachrichten/wissen/warum-der-grippe-impfstoff-2009-eine-schlafstoerung-ausgeloest-hat,SYzJdTU
"Seltene Nebenwirkung wird in klinischen Tests nicht gefunden
Die schwere Nebenwirkung Narkolepsie bei Kindern und Jugendlichen wurde nur wenige Wochen nach Beginn der Impfung gemeldet und als Impfnebenwirkung erkannt. Da das Phänomen sehr selten ist, konnten die Forscherinnen und Forscher es in den klinischen Studien nicht entdecken, weil die zu wenige Teilnehmende haben, vor allem zu wenige Kinder und Jugendliche.
Dabei macht es übrigens wenig Unterschied, ob die Studien sehr lang laufen. Die Zahl der Teilnehmenden ist entscheidend. Impfreaktionen und Impfnebenwirkungen treten erfahrungsgemäß innerhalb der ersten zwei Wochen auf. Auch bei Pandemrix war das so. Die Forscherinnen und Forscher aus Finnland konnten zeigen, dass die ersten Symptome von Narkolepsie bei den geimpften Kindern und Jugendlichen innerhalb dieses Zeitraums aufgetreten sind. Es habe aber Wochen und Monate gedauert, bis sie von Fachleuten endlich die Diagnose bekommen haben. Darum ist wahrscheinlich der Eindruck entstanden, dass Pandemrix noch Monate nach der Impfung die Narkolepsie auslösen könne. Doch das war nicht der Fall."
Könntest Du Dein langes Zitat aus dem br-Artikel noch als solches kennzeichnen? :)
Mangfalltaler
04.02.2022, 21:08
Ich bin immer wieder entsetzt, wie beharrlich Vorurteile gepflegt und mantraartig vorgetragen werden. Gerade das Thema der Impfspätfolgen ist eindrucksvoll wissenschaftlich widerlegt worden. Spätestens nach der Kimmich-Story sollte das eigentlich klar sein.
Wo ist das Problem, diesen Sachstand einfach mal anzuerkennen?
Es gibt nicht einen einzigen objektiv begründeten Sachverhalt, der gegen eine Impfung gegen Covid-19 spricht. Ausgenommen natürlich Menschen, die entsprechende Vorerkrankungen oder Einschränkungen haben.
Ich kann sehr gut subjektive Vorbehalte gegen eine Impfung verstehen, sei es diffuse Ängste oder andere, emotional und psychologisch motivierte Argumentationen. Dann steht auch dazu und verschanzt euch nicht hinter Pseudo-Wissenschaftliche Gründe!
turboengine
04.02.2022, 22:11
Wo ist das Problem, diesen Sachstand einfach mal anzuerkennen?
Das lässt mich in meinem Bekanntenkreis auch immer wieder staunen. Aber: Zu gut 80% glauben die Impfverweigerer auch an Homöopathie und Esotherik.
Es rächt sich halt irgendwann, diesen Humbug von den Krankenkassen finanzieren zu lassen. Damit wird diese Quacksalberei quasi staatlicherseits anerkannt und es muss ja was dran sein…
Dirk Segl
05.02.2022, 06:55
Impfpflicht im Gesundheitswesen.
Panorama Sendung von gestern.
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2019/Panorama-vom-03-Februar-20222,panorama17416.html
Sehr interessante Aussagen eines Leiters eines Gesundheitsamtes und man erkennt schnell, wie die Macher dieses Gesetzes ticken.
Dirk Segl
05.02.2022, 07:00
------ Gerade das Thema der Impfspätfolgen ist eindrucksvoll wissenschaftlich widerlegt worden. Spätestens nach der Kimmich-Story sollte das eigentlich klar sein.
Wo ist das Problem, diesen Sachstand einfach mal anzuerkennen?
---------
Dann ist es doch gar kein Problem, daß die Pharmalobby vor das Mikro tritt und den Bürgern mitteilt, daß sie auf jeden Fall für Spätfolgen unbürokratisch haften wird und den Staat aus der jetzigen Haftung entlässt.
Das wäre doch eine tolle neue Impfkampagne und würde bestimmt einen neuen Impfboom auslösen. :crazy:
turboengine
05.02.2022, 09:24
die Pharmalobby
Die pöse Pharmalobby wieder.
Wenn es keine sinnvollen Argumente mehr gibt kommt das Wort „Lobby“. Sehr bequem, so unterstellt man Unlautere Interessen, gerne auch verschwörerisch, dunkel, mächtig, unheilvoll einflussreich, böse.
Ab 19:00 im verlinkten Beitrag sagen zwei alte Damen:
„Aber natürlich fühle ich mich sicherer wenn alle geimpft sind“
„Warum soll man sich nicht impfen lasse? Es tut doch nicht weh und wir sind es doch auch?“
Stimmt eigentlich, oder?
nowanowa
05.02.2022, 10:08
Im Heileweltmilieu (da steckt auch Heilen drin) des gemeinen deutschen Schlagerfans (sowie der Propagandisten der z.Z.notzugelassenen „Coronaimpfstoffe) ist Harmonie wichtig und der Glaube an vielfach Besungenes wie: Wunder gibt es immer wieder…
Diese Gruppe glaubte doch tatsächlich den Versprechungen auf ein Wundermittel, EINE Impfung.
Fakt ist, dass diesen Versprechungen laut einer Auskunft der Bundesregierung auf eine Anfrage der AFD (warum muss diese Frage aus dieser Ecke kommen, warum machen das nicht die anderen Oppositionsparteien?) entgegensteht, dass die Bundesregierung 669 Millionen Impfdosen bis 2023 bestellt hat, sodass jeder Bürger ganze 8 Mal geimpft werden kann!
So viel zu EINE Impfung, 2 Impfungen, Mit 3 Impfungen ist man vollständig (aktueller Lauterbach) – hier ist also Flexibilität dahingehend gefragt Langzeitwirkungen* auszuschließen , genauso wie mit absoluter Sicherheit Nebenwirkungen ausgeschlossen werden, alle Beteiligten 100% Gewissheit + Vertrauen (die SPD würde ihren Parteitag ja niemals von Pfizer sponsoren lassen wenn die nicht 100% integer wären) in das ultimative Produkt haben, womit folgender Auszug aus den geleakten Verträgen natürlich gar nichts zu tun hat:
(Ziffern 8.1 bis 8.4) Pfizer/Biontech befreit sich nicht nur selbst aus jeglicher Haftung für irgendwelche Schäden. Auch sämtliche Drittbeteiligte an der Produktion, an der Distribution, der Vermarktung sowie auch die beauftragten Forscher und die Verabreicher des Impfstoffs usw. sind von jeglicher Haftung befreit.
Wird gegen Pfizer/Biontech irgendwo vor Gericht geklagt, müssen die Vertragspartner (also die Regierungen) sämtliche Anwalts- und Gerichtskosten, Vergleichskosten, Entschädigungen, Bussen und andere Ausgaben übernehmen.
*Langzeitwirkungen werden erfolgreich ausgeschlossen, da 1. Geimpfte vor Ungeimpften geschützt werden müssen 2.Geimpfte vor Geimpften geschützt werden müssen 3.Ungeimpfte vor Ungeimpften geschützt werden müssen.
minolta2175
05.02.2022, 10:14
Impfpflicht im Gesundheitswesen.
Panorama Sendung von gestern.
Habe den Sendung schon am Donnerstag gesehen, die Aussagen der geimpften Assistenzärztin in der Reha-Klnik ist der HAMMER.:flop::flop::flop::flop:
Ich war im Dezember nach der OP in einer Reha-Klnik in Bad Oeynhausen, da gab es keinen Besuch, aber auch keinen Corona-Fall so wie in dem Pflegeheim in Hildesheim, drei haben das nicht ÜBERLEBT.
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/hildesheim-ermittlungen-gegen-altenheim-mitarbeiterin-nach-corona-ausbruch-17691098.html
turboengine
05.02.2022, 11:09
Diese Gruppe glaubte doch tatsächlich den Versprechungen auf ein Wundermittel, EINE Impfung.
Fakt ist,
Fakt ist…
Wunderbar. Was ist „Fakt“?
Der allergrösste Blödsinn wird auffällig oft mit dieser Floskel eingeleitet.
Willst Du ohne moderne Medizin leben müssen? Nein?
Dann ist es völlig normal dass dafür auch ein Rechtsrahmen geschaffen wird der auch die Haftungsfragen umfasst. Du kannst natürlich Dich auch in China impfen und behandeln lassen, da garantiert der Staat für alles. Denke ich. Aber ob der Impfstoff für mehr als Propaganda taugt? Da sage ich: Glückauf!
Mangfalltaler
05.02.2022, 11:44
…
sowie der Propagandisten der z.Z.notzugelassenen „Coronaimpfstoffe.
Noch so Aussage die einfach falsch ist! Mach Dich vorher schlau bevor Du so einen Käse von Dir gibst.
Eine bedingte Zulassung in Europa ist KEINE Notzulassung.
minolta2175
05.02.2022, 11:52
Noch so Aussage die einfach falsch ist! Mach Dich vorher schlau bevor Du so einen Käse von Dir gibst.
Eine bedingte Zulassung in Europa ist KEINE Notzulassung.
:top::top::top::top:
Hab gerade eine Nachricht bekommen, das ein sehr guter Bekannter seit Weihnachten wegen Covid auf der Intensiv liegt. Hoffentlich kommt er durch, er ist gerade 50.
Er ist nicht geimpft.
Tja Porty, das ist nicht schön für deinen Bekannten. Aber er hatte die Wahl. Impfen oder eben nicht.
Mein kleiner Enkelsohn hatte die Wahl nicht. Ihn hat Omikron ziemlich heftig erwischt.
Viele Grüße aus Berlin
Gabriele
lampenschirm
05.02.2022, 17:57
und mein Bruder war von letzte Woche Dienstag bis diese Woche Mittwoch an der Maschine.....ungeimpft , stark übergewichtig und Bluthochdruck vorbelastet mit jg60.. jetzt wieder mit Schlauch in der Nase............er wusste es besser
---------------------------------------------------------------
.
aber was mich eigentlich noch interessieren würde wieviel schwere Fälle (Spitaleinweisung +IPS) und " long-covid " hat Omikron verursacht....
.
moin, Impfpflicht im Gesundheitswesen.
ich habe mir die Sendung jetzt angesehen, Danke für den Link.
Ich frage mich schon, ob die Leute das Gesetz gelesen haben.
Die befragten Pflegerinnen, Ärztinnen und Unternehmerinnen -bis auf den Klinikgruppenleiter am Ende des Beitrages- sind eher "schräg", die befragten Gepflegten -das sind die Betroffenen und stark Gefährdeten- dagegen klar & eindeutig.
Die junge Pflegerin, die auf ihr dann mittelloses Kind verweist, was soll man dazu noch sagen? Mir fällt dazu nichts mehr ein.
Die Einlasssung der Ärztin, die Regierung möge ihr nur Geimpfte Patienten schicken, ist völlig verquer: als Ärzt*in weiß man, dass man mit Kranken konfrontiert wird und diese eine Gefahr für die eigene Gesundheit darstellen. Das war eine freiwillige Entscheidung bei der Berufswahl. Ärzte*innen haben aus rechtlicher Sicht eine Grantenstellung gegenüber ihren Patienten und haben daher bestimmte Sorgfaltspflichten, dies schließt m.E. auch ohne (spezial-)gesetzliche Einzelregelung eine Impfpflicht -auch für deren Mitarbeiter- immer ein. Es ist daher schon schräg genug, dass die Impfpflicht noch mal ausdrücklich spezialgesetzlich angeordnet werden muss.
Der Text des §20a IfSG (https://www.gesetze-im-internet.de/ifsg/__20a.html) ist m.E. völlig eindeutig.
§20a Abs.2 S.3: "Die oberste Landesgesundheitsbehörde oder die von ihr bestimmte Stelle kann bestimmen,..."
Das wichtige Wort ist hier "kann".
Wenn die oberste Landesgesundheitsbehörde eine solche Festlegung nicht trifft -davon ist in der aktuellen Situation auszugehen-, gilt der Text, d.h. der AG muss prüfen, muss Personen ohne Nachweis den Zutriff untersagen, sonst macht sich der Unternehmer strafbar und verliert die Deckung der Berufshaftplicht. Die allgemeine strafrechtliche Verantwortung besteht immer persönlich und ist nicht abdingbar oder versicherbar, zivilrechtliche und weitere Folgen dürften weitreichend sein.
Wer ohne Nachweis tätig wird, macht sich unabhängig vom Handeln oder Unterlassen des Arbeitgebers strafbar, ebenfalls mit weitreichenden Folgen im allgmeinen Zivil- und Strafrecht. Auch ohne Impfpflicht laufen bereits Verfahren wegen fahrlässiger Tötung in diesem Zusammenhang.
Korrekt ist, dass ein Unternehmer keine polizeilichen/hoheitlichen Rechte hat und auch nicht haben soll, d.h. die Prüfung beschränkt sich automatisch auf das, was als unternehmerische Sorgfalt auch in anderen Rechtsbereichen gilt: offensichtlich unrichtige Unterlagen oder unplausible Unterlagen. Perfide/perfekt gefälschte Unterlagen fallen nicht darunter, aber ein "lautstarker Impfgegener und Pandemieleugner", der -Überraschung- am 15.03.2022 eine vollständige Impfdoku vorlegt, ist unplausibel. Ich würde in desem Fall "Zweifel" feststellen und an das zuständige GA melden und bis zur Klärung das Zutrittsverbot durchsetzen.
Die "Interpretation" auch in diesem Beitrag irritiert mich. Der Gesetztestext ist nicht interpretierbar, schwer lesbar ja, das gilt für alle Gesetze mit detaillierten Regelungen (wer richtig üble Texte sehen möchte, das SGB V (https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_5/) enthält viele Beispiele), aber ich sehe da gar keinen Interpretationsspielraum.
Wir werden alle ungeimpften Mitarbeiter ab dem 16.03.2022 unter Fortfall des Gehalts freistellen und ordentlich aus verhaltensbedingten Gründen kündigen, mit dem Hinweis, dass die Vorlage der gesetzlich verlangten Nachweise diese Kündigung ungeschehen macht.
Der Leiter der Klinikgruppe am Ende des Beitrages stellt es richtig dar, und hat es bereits umgesetzt.
Nur zur Info: dieselbe Impfnachweispflicht gibt es für Masern, da redet niemand mehr drüber, das ist einfach umgesetzt und fertig.
Und zuletzt., weil das auch nicht richtig dargestellt wird, die Impfpflicht gilt für diese Einrichtungen und Personen:
§20a IfSG Abs. 1 Satz 1 ab Punkt 1:
1. Personen, die in folgenden Einrichtungen oder Unternehmen tätig sind:
a) Krankenhäuser,
b) Einrichtungen für ambulantes Operieren,
c) Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen,
d) Dialyseeinrichtungen,
e) Tageskliniken,
f) Entbindungseinrichtungen,
g) Behandlungs- oder Versorgungseinrichtungen, die mit einer der in den Buchstaben a bis f genannten Einrichtungen vergleichbar sind,
h) Arztpraxen, Zahnarztpraxen,
i) Praxen sonstiger humanmedizinischer Heilberufe, [ddd: Physiotherapeuten, Psychotherapeuten, ... aber auch: Heilpraktiker, Alternativmediziner, Wunderheiler, ...]
j) Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitsdienstes, in denen medizinische Untersuchungen, Präventionsmaßnahmen oder ambulante Behandlungen durchgeführt werden,
k) Rettungsdienste,
l) sozialpädiatrische Zentren nach § 119 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch,
m) medizinische Behandlungszentren für Erwachsene mit geistiger Behinderung oder schweren Mehrfachbehinderungen nach § 119c des Fünften Buches Sozialgesetzbuch,
n) Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation nach § 51 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch und Dienste der beruflichen Rehabilitation,
o) Begutachtungs- und Prüfdienste, die auf Grund der Vorschriften des Fünften Buches Sozialgesetzbuch oder des Elften Buches Sozialgesetzbuch tätig werden,
2. Personen, die in voll- oder teilstationären Einrichtungen zur Betreuung und Unterbringung älterer, behinderter oder pflegebedürftiger Menschen oder in vergleichbaren Einrichtungen tätig sind,
3. Personen, die in ambulanten Pflegediensten und weiteren Unternehmen, die den in Nummer 2 genannten Einrichtungen vergleichbare Dienstleistungen im ambulanten Bereich anbieten, tätig sind; zu diesen Unternehmen gehören insbesondere:
a) ambulante Pflegeeinrichtungen gemäß § 72 des Elften Buches Sozialgesetzbuch sowie Einzelpersonen gemäß § 77 des Elften Buches Sozialgesetzbuch,
b) ambulante Pflegedienste, die ambulante Intensivpflege in Einrichtungen, Wohngruppen oder sonstigen gemeinschaftlichen Wohnformen erbringen,
c) Unternehmen, die Assistenzleistungen nach § 78 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch erbringen,
d) Unternehmen, die Leistungen der interdisziplinären Früherkennung und Frühförderung nach § 42 Absatz 2 Nummer 2 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch und § 46 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch in Verbindung mit der Frühförderungsverordnung oder heilpädagogische Leistungen nach § 79 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch erbringen,
e) Beförderungsdienste, die für Einrichtungen nach Nummer 2 dort behandelte, betreute, gepflegte oder untergebrachte Personen befördern oder die Leistungen nach § 83 Absatz 1 Nummer 1 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch erbringen, und
f) Leistungsberechtigte, die im Rahmen eines Persönlichen Budgets nach § 29 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch Personen für die Erbringung entsprechender Dienstleistungen beschäftigen.
[S.2] Satz 1 gilt nicht für Personen, die auf Grund einer medizinischen Kontraindikation nicht gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft werden können.
Es sind nicht nur Pflege und KH verpflichtet, es sind alle im Gesundheitswesen, via §20a IfSG Absatz 1 Satz 1 Punkt 1 (i) auch jene, die sich ausserhalb der wissenschaftlich-evidenzbasierten Medizin und ohne amtliche Zulassung mit Heilbehandlung befassen, egal ob jetzt "alternativ" oder "wunderheilend" oder auf andere Grundlage
Egal wie die Umsetzung letzendlich schief läuft -damit ist zu rechnen-, spätestens wenn die ersten Geschädigten oder deren Hinterbliebene klagen und die Gerichte das Recht anwenden, wird es für die Ungeimpften im Gesundheitswesen und Pflegebereich sehr unangenehm.
Es wird Freiheitsstrafen geben, die Rechtssprechung ist in den letzten Jahren z.B. mit der Rechtsfiktion des "bedingten Vorsatzes" bei "billigendem Inkaufnehmen" sehr geradlinig geworden.
Dies ist meine Sicht der Situation, dies kann und soll diskutiert werden. Aber bitte lest erst den Gesetzestext (ist oben verlinkt), und dann gern Eure Sicht darlegen, egal ob Ihr zu einer anderen Sicht gelangt oder meiner Sicht -ggfs. teilweise- zustimmt.
-thomas
guenter_w
05.02.2022, 19:04
Vielen Dank Thomas für die Klarstellung des Panorama-Beitrages!
Leider neigt die Redaktion schon seit langem zu teilweise verfälschenden Darstellung von Sachverhalten. Ich habe das früher schon bei Beiträgen über Gebiete, auf denen ich sachkundig bin festgestellt. Die Ärztin in diesem Beitrag sollte mal an an die Grundlagen der Medizinethik ("Hippokratischer Eid") erinnert werden. Durch ihre Berufswahl ist sie Verpflichtungen eingegangen, die man nicht so einfach ablegen kann. Das gilt auch für die Mediziner bei den Impfgegnern, die auf alle Fälle die Ethikgrundlagen und auch teilweise das Strafrecht verletzen...
Schtorsch
05.02.2022, 19:09
Der einzige, bei dem man einen "Hals" in der Sendung bekommen könnte, ist der Herr Dahmen! Wenn man halt keine Leute mehr hat, dann muss man halt Betten abbauen... Grandios.
herby1961
05.02.2022, 19:27
Ich habe mir jetzt den Panorama Beitrag angesehen und frage mich warum man nicht näher darauf eingeht warum es eine Einrichtung schafft bei 7500 Beschäftigten nur 100 nicht geimpfte zu haben, während von allen anderen von ca. 20 Prozent auszugehen ist, welches in Österreich in etwa der grundsätzlichen Anzahl der Impfverweigerer entspricht. Und offensichtlich auch in Deutschland. Offensichtlich tritt man in Deutschland wie auch in Österreich lieber breit, warum etwas nicht geht, als genauer hinzusehen wieso etwas funktioniert.
minolta2175
05.02.2022, 20:04
Jeder kann und sollte seine Meinung über die Panorama Corona Sendung dem ARD Sender schreiben / sagen, unter Panorama ...Service... Zuschauerredaktion.
Die Impfgegner die selten Panorama sehen werden gejubelt haben.
peter2tria
05.02.2022, 20:24
Habe mir den Beitrag auch mal angesehen.
Für einen Bericht, wo man eine bestimmte Aussage suggerieren will, nehme ich natürlich entsprechende Gesprächspartner.
Deshalb hoffe ich mal, dass die Deutschland-weiten Zahlen in etwa denen der letzten Einrichtung entsprechen. Alles andere würde mich kopfschüttelnd zurück lassen.
Der Redaktion möchte ich zu Gute halten, dass sie auch (wenn auch unterrepräsentiert) die entgegengesetzte Position gezeigt haben.
Dirk Segl
05.02.2022, 20:54
-------
Die Ärztin in diesem Beitrag sollte mal an an die Grundlagen der Medizinethik ("Hippokratischer Eid") erinnert werden. Durch ihre Berufswahl ist sie Verpflichtungen eingegangen, die man nicht so einfach ablegen kann.
-----
Diese Ärztin stärkt ihren ungeimpften Kollegen den Rücken und ist selbst für die Impfung, da selbst geimpft, aber nicht für einen Impfzwang.
Wenn Sie den Beruf aber nicht mehr ausüben will, ist das Thema fertig.
Sie macht halt was anderes, wie viele, die noch in diesen Berufszweigen tätig sind.
Eine Bekannte Mitte 40 nimmt diese Impfpflicht jetzt endlich zum Anlass zu kündigen.
Die gute Frau hat sich jahrelang mit Rückenschmerzen auf die Arbeit gequält um ihren Kollegen und ihren Patienten keine Last aufzuerlegen und hat jetzt verstanden, wie wenig sie wertgeschätzt wird.
Hat ne neue Stelle und ist jetzt froh, daß die Impfpflicht gekommen ist, denn ohne diesen Schubser hätte sie nie die Kurve aus diesem System geschafft.
Denn genau, was die Ärztin erwähnte wurde so gehandhabt.
- Denk an die überlasteten Kollegen wenn Du krank machst
- Denk an die armen Bewohner wenn Du krank machst
- Blablabla
Perfide Gehirnwäsche ist das.
Dirk,
was Du als "Gehirnwäsche" beschreibst, möchte ich etwas anders darstellen:
nicht Wenige im Gesundheitswesen neigen zu einem "Helfersyndrom".
Ich darf das schreiben, ich bin selbst betroffen und durfte vor ein paar Jahren eine viermonatige intensive Weiterbildung in Problembewältigung und Problemlösung machen, Klartext: Notfalleinweisung stationäre Psychiatrie, Diagnose F43.2+F32.1.
Ich bin dort erschreckend vielen aus dem Gesundheitswesen begegnet, Pflege, MFA, Ärzt*innen, alle aus verschiedenen Anlässen, alle mit sehr ähnlichen Symptomen und Beschreibungen der Grundbelastung und deren Auswirkungen, auch bei Mitpatienten aus anderen Branchen waren die Backstorys bei der Mehrzahl auf einer abstrakten Ebene ähnlich. Es sind die Motivierten, die Kümmerer, die Kollegen-nicht-hängen-Lasser, die in diese "Falle" hineingeraten. Dieser Eindruck wurde auch von den Fachärzten für Psychiatrie und den Pschotherapeuten dort bestätigt und begründet.
Genauer darf ich auf individuelles nicht eingehen, alles dort erfahrene -soweit es nicht mich selbst betrifft- ist streng vertraulich.
Das Problem in der aktuellen Situation ist nicht die Impfpflicht, sondern die mangelnde Bereitschaft einer zu großen Gruppe, die Impfung freiwillig anzunehmen. Die Probleme wären geringer, wenn die Impfquote höher wäre, siehe Länder/Regionen, wo das der Fall ist.
Für Leute wie mich entsteht das Gefühl, dass alles Keulen&Ackern sinnlos ist, da frau/man gegen unmöglich zu überzeugende *Denker ankämpft.
Akut habe ich das Problem mit einem Softwarehaus, dass detailiert beschriebene, reproduzierbare Programmfehler und nicht/fehlerhaft umgesetzte vorgeschriebene Richtlinien als "das ist so richtig, das muss so sein, das steht so in der Richtlinie" wiederholt weder anerkennt noch korrigiert. Aus speziellen Gründen kann ich das nicht an die Vertragsjuristen abgeben, vor allem bin ich auf die Software angewiesen, da die Nichtverwendung einen Straftatbestand darstellt, nicht für mich persönlich, aber für Funktionen im Betrieb.
Ich bin nicht in der Lage, dass auszublenden. Die Methoden, die ich gelernt habe, helfen, trotzdem ist das maximaler destruktiver Stress. Bekommt Ihr hier manchmal mit, wenn ich sehr drastisch & ruppig formuliere, sorry dafür.
Damit auch was positives kommt:
Wie ist es gelungen, die Impfquote in "meinem" Betrieb ohne große Probleme auf ca. 97% zu bringen? Die Firmenleitung hat Impftermine für alle besorgt, teilweise mit Impfteams vor Ort im Betrieb während der Arbeitszeit. Wer ausserhalb der Arbeitszeit einen Termin hat, bekommt eine Stunde Arbeitszeit gutgeschrieben gegen Vorlage des Zertifikats. Wer Bedenken hat oder unsicher ist, wird beraten, genug Ärzte sind ja im Betrieb, und noch der Betriebsmedizinische Dienst und ggfs. werden Termine bei Ärzten nach Wunsch abgestimmt.
Trotzdem gibt es Einzelne, die mit wirklich kruden Begründungen die Impfung ablehnen, von denen werden wir uns trennen, die sind beratungs- und informations-resistent. Eigenartigerweise haben die alle ein Masern-Impfzertifkat (sonst dürften die Betroffenen schon seit Monaten nicht mehr beschäftigt werden).
Grundsätzlich zum Panorama-Beitrag: der ist gefärbt, und ich kann einerseits die Kritik an der Umsetzung des Gesetzes verstehen, wenn Sprecher vom BMG Unfug erzählen, sich hinter Schwurbeleien verstecken usw. Andererseits wird von aktiv Ablehnenden dem ÖRR immer "Lügenpresse" usw. vorgeworfen, daher wird versucht, auch die "abweichende" Meinung darzustellen. Grundstzlich ist das gut & richtig, aber bei diesem Thema und dieser verqueert/verbockten Haltung der "Andersdenkenden" muss das schief gehen.
Es ist ähnlich erfolgversprechend, mit Flatearthern, Kreationisten, Islamisten oder Terroristen zu reden und eine ausgewogene und angemessene und sachlich-inhaltlich korrekte Darstellung zu versuchen. Solche Versuche gibt es -vernünftigerweise- immer wieder, und auch das Scheitern ist bis auf einzelne Ausnahmen immer dasselbe.
Immerhin werden jetzt sechszackige gelbe Sterne mit Aufschift "Ungeimpft" und Gleichsetzungen mit dem Holocaust von mehreren Staatsanwaltschaften als Volksverhetzung verfolgt.
Ich werde die rethorische Figur des "argumentum ad h..." und auch jeglichen historisch verbrannten Begriff und jede Formulierung, die in extremistischen Kreisen typisch oder als Chiffre gebraucht wird, meiden, und bitte auch Euch darum, solche Begrifflichkeiten hier nicht zu benutzen.
Unkenntnis und Fehler sind möglich, weist mich bitte sofort darauf hin!
-thomas
guenter_w
06.02.2022, 10:26
Ein gefälschtes Impfzertifikat kostete einen "Mitbürger" jetzt drei Monate Knast auf Bewährung. Ob dieses lächerliche Strafmaß anderen als Warnung dient, wage ich sehr zu bezweifeln. Nach landläufiger (falscher) Meinung gilt das nicht als "vorbestraft", so wird das dann kommuniziert...
Vielen Dank Thomas, für deine sehr persönlichen Argumente zur aktuellen berufsbezogenen Impfpflicht.
Ich verstehe auch nicht so ganz wie man in diesem Bereich arbeiten kann und diese Impfpflicht als Bestrafung empfinden kann. Ich hätte im medizinischen Bereich und in der Pflege eigentlich erwartetet, dass alle Betriebe freiwillig eine Impfquote erreichen, wie bei euch.
Deine Vergleiche zu den Impfverweigerern, ist zwar aus deinem Frust verständlich, wird wieder einen Aufschrei geben. Ich sehe es mittlerweile weniger als eine „Glaubensfrage“ an, als einen reinen Boykott gegenüber dem Staat. Ich lasse mir nichts vorschreiben Punkt egal wie vernünftig dies vielleicht wäre.
Robert Auer
06.02.2022, 14:33
Vielen Dank Thomas, für deine sehr persönlichen Argumente zur aktuellen berufsbezogenen Impfpflicht.
.......
Dem Dank schließe ich mich sehr gerne an! Die Beiträge von Thomas sind trotz seiner Betroffenheit und besonderen Belastung immer sehr informativ(!) und auch wohltuend sachlich formuliert. :top::top::top:
Dem Dank schließe ich mich sehr gerne an! Die Beiträge von Thomas sind trotz seiner Betroffenheit und besonderen Belastung immer sehr informativ(!) und auch wohltuend sachlich formuliert. :top::top::top:
Dem ist nichts hinzuzufügen! :top::top::top:
Viele Grüße, Bruno
kilosierra
06.02.2022, 15:11
In der Tagesschau gerade eben gesehen: " Israel: Zahl der Schwererkrankten auf Höchstand
Die Zahl der schwer an Covid-19 erkrankten Menschen in Israel ist auf dem höchsten Stand seit Beginn der Pandemie vor zwei Jahren. Das Gesundheitsministerium teilte mit, 1263 erkrankte Patienten würden in Krankenhäusern behandelt. Am Samstag waren bereits 1229 Schwerkranke gemeldet worden. Den vorherigen Höhepunkt hatte die Zahl vor gut einem Jahr mit rund 1185 Schwerkrankten erreicht. "
Wie lässt sich das mit der sehr hohen Impfquote in Israel in Übereinstimmung bringen?
guenter_w
06.02.2022, 15:28
Wie lässt sich das mit der sehr hohen Impfquote in Israel in Übereinstimmung bringen?
Auch in Israel gibt es eine nicht unbeträchtliche Quote an aktiven Impfverweigerern. Leider ist die Meldung dahingehend unvollständig - somit Futter für die Skeptiker und Gegner...
ingoKober
06.02.2022, 15:41
Es sind wohl ca 80% der Intensivpatienten in Israel mindestens doppelt geimpft. Bei einer Impfquote von 98,4% wenn ich richtig sehe.
Es sind also immerhin gut 12 mal mehr Ungeimpfte darunter, als wenn die Impfung gar nicht schützen würde.
Und die allermeisten sind wohl über 75.
Trotzdem ist das keine schöne und keine erwartete Statistik und man fragt sich nach den Gründen.
Aber sehen wir uns doch mal die Lage in Deutschland an:
RKI Meldung vom 31.12.2020
Gestern wurden 32.552 neue Fälle und 964 neue Todesfälle übermittelt. Die Inzidenz der letzten 7 Tage liegt deutschlandweit bei 140 Fällen pro 100.000 Einwohner (EW). In Sachsen und Thüringen liegt sie sehr deutlich über der Gesamtinzidenz.
RKI Meldung vom 4.2,2022
Gestern wurden 248.838 neue Fälle und 170 neue Todesfälle übermittelt. Die Inzidenz der letzten 7 Tage liegt deutschlandweit bei 1.349,5 Fällen pro 100.000 Einwohner (EW). Die Werte für die 7-Tage-Inzidenz in den Bundesländern liegen zwischen 1.803,4 pro 100.000 EW in Berlin und 647,2 pro 100.000 EW in Thüringen
Ende 2020 wurden also an einem Tag im Peak ca 3% Todesfälle im Vergleich zu Neuerkrankungen erfasst.
Jetzt, 2022 sind es nur noch 0,07%.
Nun darf man die Todesfälle eigentlich nicht direkt mit den Neuerkrankungen desselben Tages ins Verhältnis setzen, da die Neuerkrankten ja erst 2-3 Wochen später sterben. Aber als Grobrechnung passts.
Demnach ist COVID heute knapp 43 mal weniger tödlich als noch Ende 2020, bzw 97% weniger tödlich.
Und zu sagen, das liege einzig und allein an der Harmlosigkeit der Omicron Variante wäre naiv. Nach bisheriger Erkenntnis verläuft die Infektion mit Omicron im Vergleich zu Delta nur mit um 25% geringerer Wahrscheinlichkeit schwer oder tödlich.
Wir sehen hier also eine Kombi aus dem Erfolg der Impfung und den lessons learned zur Behandlung. Insgesamt also durchaus erfreulich.
Wie die Daten aus Israel dazu passen, verstehe ich nicht, aber bei uns ist für Geimpfte die COVID Gefahr offenbar drastisch geschrumpft
Aber Ungeimpfte spielen weiterhin russisch Roulette. Der Merkur bemerkte Ende Januar dazu
Demnach sind 62 Prozent der neu auf Intensivstationen landenden Corona-Patienten nicht geimpft. Bei knapp 9000 Intensivpatienten ist der Impfstatus bekannt. Lediglich 28 Prozent von ihnen haben eine vollständige Immunisierung oder sogar eine Auffrischungsimpfung erhalten. Dazu kommen zehn Prozent der Fälle, bei denen ein unvollständiger Immunschutz vorliegt, was übersetzt heißt: Sie sind genesen ohne Impfung oder wurden erst teilimmunisiert.
Viele Grüße
Ingo
Es sind wohl ca 80% der Intensivpatienten in Israel mindestens doppelt geimpft. Bei einer Impfquote von 98,4% wenn ich richtig sehe.
Es sind also immerhin gut 12 mal mehr Ungeimpfte darunter, als wenn die Impfung gar nicht schützen würde.
Und die allermeisten sind wohl über 75.
Trotzdem ist das keine schöne und keine erwartete Statistik und man fragt sich nach den Gründen.
...
Hast Du da eine Quelle?
Die genannte Impfquote in Israel erscheint mir deutlich zu hoch.
Ansonsten passt das schon sehr gut zu den Erkenntnissen zu Omnikron.
Denn der Schutz gegen einen symptomatischen Verlauf bei Omnikron liegt bei 2facher Biontech-Impfung nach 5 Monaten nur noch bei 10% (hier (https://www.infovac.ch/de/impfunge/nach-krankheiten-geordnet/coronavirus-covid-19#wirksamkeit-des-impfstoffs), wurde auch bereits verlinkt).
Und Israel hatte bereits sehr früh einen Teil der Bevölkerung mit 2 Dosen geimpft (OWID (https://ourworldindata.org/explorers/coronavirus-data-explorer?zoomToSelection=true&time=2020-03-01..latest&uniformYAxis=0&pickerSort=desc&pickerMetric=total_vaccinations_per_hundred&Metric=Vaccine+doses%2C+people+vaccinated%2C+and+b ooster+doses&Interval=Cumulative&Relative+to+Population=true&Color+by+test+positivity=false&country=ISR~DEU)).
Aus meiner Erinnerung waren sie da Deutschland zeitlich deutlich voraus voraus, ebenso bei den Booster-Impfungen).
Aber bei der Boosterquote sieht es eben nicht ganz so überzeugend aus.
Das also aus dieser Gruppe der nicht geboosterten ein großer Anteil der hospitalisierten Patienten kommt, ist also schon erwartbar.
Umso mehr kommt da die Bedeutung der 3. Impfung (Booster) heraus.
Gruß, Dirk
ich denke, über gelbe Sterne oder anderen hanebüchenen Unsinn völlig Verbohrter müssen wir hier nicht streiten - ich sehe hier (!) niemanden (!) in so einer Ecke - die übrigens zu durchaus nennenswerten Teilen schon bestand und nicht wirklich auf C gründet. Mir behagt weiterhin die hier leider dennoch zu oft so einseitige harsche Formulierung aus "der selbstgewählten (!) anderen Ecke" nicht, denn sie ist genauso hanebüchen verbohrt, fast immer auch reflexhaft, wie eben am Beispiel Israel zu sehen: was nicht sein darf, kann nicht sein. Diese Eindimensionalität ist und bleibt Unfug.
Wer sich mal ein bisschen mehr durch die diversen Zahlen liest und nicht nur eine absolute Impfquote sieht, dem fallen mehrere Dinge auf: erstens ist die grundsätzliche Impfquote gerade Ü60 gar nicht so schlecht, wie sie gerne geredet wird, regional aber durchaus divers. Zweitens gibt es natürlich Leute mit genug Risikofaktoren, die sich trotzdem weigern, am wenigsten wird man sie mit Zwang oder jedweder abwertenden Kommunkation überzeugen können - ich bin und bleibe übrigens der Auffassung, dass die Gesellschaft das aushalten muss und auch aushält - auch monetär - besser jedenfalls, als sie den aktuellen Polarisierungszustand nebst familiären und wirtschaftlichen Verwerfungen (zu viele haben keine Stimme mehr oder schlicht nicht mal Zeit für eine) aushält. Drittens sind sie Ansteckungs-/Erkrankungsquoten sehr weitgehend abgekoppelt vom Intensivgeschehen derzeit - man kann und sollte sowas auch mal als Erfolg sehen (siehe Ingo eben) und das liegt ganz sicher nicht an einem Faktor alleine. Viertens kann man kaum übersehen, dass man es seit Herbst quasi bewusst drüberlaufen lässt (mir wäre ja lieber, man würde das auch ehrlich kommunizieren, dass es irgendwann passieren muss, ist eh klar), die jüngeren Generationen müssten eigentlich langsam durch sein. Ich weiß, dass ich eher optimistisch bin, aber ich bleibe dabei: im Sommer wird der Spuk vorbei sein, außer dass sich dann womöglich Risikogruppen / Willige mehr oder regelmäßig impfen lassen.
Die Belastungen im Gesundheitswesen (eigentlich eh der falsche Begriff) sind eigentlich eine ganz andere Geschichte und es ist schon infam, wie das jetzt auch gerne mal instrumentalisiert wird. An dieser Stelle Danke an Thomas für die offenen Worte - ja, die ein oder andere Ruppigkeit ist dadurch erklärbar, braucht aber dennoch (und gut, dass Du das ebenso siehst) Entgegnung. Aus quasieigener Welt dazu: die bisher im Gesundheitswesen tätige Tochter wird es jetzt verlassen - und nein, das hat weder mit der Impfplicht zu tun, noch mit C, noch mit Gehältern, es ist strukturell.
Wie lässt sich das mit der sehr hohen Impfquote in Israel in Übereinstimmung bringen?
Die Impfquote in Israel ist leider nicht so hoch wie immer wieder behauptet wird. Stand 04.02.2022 ist die Impfquote in Israel sogar noch etwas niedriger als in Deutschland (Quelle Our World in Data).
Israel
Mindestens 1 Dosis 72,6%
Vollständig geimpft 66,2%
Auffrischungsimpfung erhalten 55,4%
Deutschland
Mindestens 1 Dosis 75,9%
Vollständig geimpft 74,3%
Auffrischungsimpfung erhalten 54,1%
Viele Grüße, Bruno
nowanowa
06.02.2022, 17:50
"… die Impfquote in meinem" Betrieb ohne große Probleme auf ca. 97% …“ und weiter unten
„… von denen werden wir uns trennen, die sind beratungs- und informations-resistent.“
„Systeme“ mit 97% Gleichschaltung und Zielrichtung 100% machen mir richtig richtig Angst, bringen mich zum Verzweifeln.
Man „trennt“ sich von Menschen ob ihres Gesundseins, das einen Haken hat, in ihren Adern fließt kein durch Biontech u.s.w. „veredeltes“ Blut.
Die Menschenwürde, die Freiheit des Individuums wird an seinem Blut festgemacht
– früher war es noch der Makel einer niederen Geburt, der falschen Rassenzugehörigkeit, durch minderwertiges Blut ausgeschlossen, nicht teilnehmenswert am Leben zu sein … heute kann jeder dazugehören, es ist nicht mehr die Rasse, die den Unterschied macht, es ist die „freiwillig“
(Lauterbach „Es wird ja niemand gegen seinen Willen geimpft. Selbst die Impfpflicht führt ja dazu, dass man sich zum Schluss freiwillig impfen lässt.“) erwerbbare „Blutveredelung“.
„Trotzdem gibt es Einzelne, die mit wirklich kruden Begründungen die Impfung ablehnen, …“
Gedanke 1 > es gibt ganz sicher völlig irre Ängste vor z.B. Microchips im Impfstoff u.s.w.
Gedanke 2 > es genügt wenn das Individuum im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte (wenngleich auch viele das mit so einer Entscheidung für unvereinbar halten werden) nein sagt, aus welchen Gründen auch immer
–Wir brauchen Menschen, die den Dienst an der Volksgemeinschaft über individuelle „Befindlichkeiten“ stellen, Wir brauchen Denunzianten, wir brauchen ein Impftribunal, vor dem sich das Individuum rechtfertigen muss, wir brauchen Pranger, wir brauchen … und das Schlimme ist, das „wir“ Menschen haben die die bereit sind und wären sich dafür herzugeben …
Wie fühlt sich das an Menschen anzuklagen, sie aus ihrem Arbeits- und Sozialumfeldern zu „trennen“, sie ihrer sozialen und ökonomischen Existenzgrundlagen zu berauben, wie fühlt es sich an Kindern beim Impfenspielen zuzusehen, wie sie den von den großen Vorbildern abgeschauten Umgang mit „Impfgegern“ spielen - Du musst weg, Du bist ungeimpft, Du bist böse, Du hast den Tod in dir – erfüllt das mit Stolz?
Gedanke 3 > Woher kennst Du die Gründe, gehen die damit hausieren, oder gibt es Verstöße gegen Datenschutz und Schweigepflicht?
„Eigenartigerweise haben die alle ein Masern-Impfzertifkat (sonst dürften die Betroffenen schon seit Monaten nicht mehr beschäftigt werden).“
1. Es ist anscheinend nötig darüber aufzuklären, dass es sich bei Masern um humanpathogene Viren handelt <–> Coronavirus = Zoonose
2. Eingeführt wurde die nicht unumstrittene Impfpflicht knapp 60 Jahre nach Etablierung der als sehr sicher geltenden Impfstoffe <-> Coronaimpfstoffe seit etwas über einem Jahr „bedingt“ zugelassenene neue unerprobte Technologie
– wer erinnert sich nicht noch an die, nach damaliger Stand der Wissenschaft als sicher geltenden, neuen Atomversuche in z.B. Nevada, Bikini …
Und vor dem, was kilosierra hier einbringt schützt die kognitive Dissonanz …
"Die Zahl der schwer an Covid-19 erkrankten Menschen in Israel ist auf dem höchsten Stand seit Beginn der Pandemie vor zwei Jahren. Das Gesundheitsministerium teilte mit, 1263 erkrankte Patienten würden in Krankenhäusern behandelt. Am Samstag waren bereits 1229 Schwerkranke gemeldet worden. Den vorherigen Höhepunkt hatte die Zahl vor gut einem Jahr mit rund 1185 Schwerkrankten erreicht. "
Sollte meine „Tonalität“ als verletzend empfunden werden, so bitte ich um Verzeihung, bitte darum zu Bedenken, dass ich ob überfahrener roter Linien Gefahren und Kollateralschäden eines Impfzwangs befürchte, dass wir alle uns in einer Dystopie wiederfinden und uns dann fragen wie das passieren konnte.
Sir Donnerbold Duck
06.02.2022, 18:17
„Systeme“ mit 97% Gleichschaltung und Zielrichtung 100% machen mir richtig richtig Angst, bringen mich zum Verzweifeln.
(...)
1. Es ist anscheinend nötig darüber aufzuklären, dass es sich bei Masern um humanpathogene Viren handelt <–> Coronavirus = Zoonose
Ein sehr seltsamer Beitrag, um es mal zurückhaltend zu formulieren. Deine Terminologie empfinde ich als äußerst grenzwertig, allerdings schon auf der falschen Seite der Grenze. Die würde ich an deiner Stelle dringend überdenken.
Masern sind übrigens auch eine Zoonose, ursprünglich vom Rind auf den Menschen übergegangen. So viel dazu, der Rest des Beitrages ist ähnlich sinnvoll.
Gruß
Jan
guenter_w
06.02.2022, 18:20
...
Abgründe!:flop:
Ein sehr seltsamer Beitrag, um es mal zurückhaltend zu formulieren. Deine Terminologie empfinde ich als äußerst grenzwertig, allerdings schon auf der falschen Seite der Grenze. Die würde ich an deiner Stelle dringend überdenken.
Masern sind übrigens auch eine Zoonose, ursprünglich vom Rind auf den Menschen übergegangen. So viel dazu, der Rest des Beitrages ist ähnlich sinnvoll.
Gruß
Jan
:top:
Moin, moin,
es existieren in D so wie in jedem anderen Land viele Pflichten, die (zum Glück) für alle gelten und wenig mit Gleichschaltung zu tun haben.
Dat Ei
Die Impfquote in Israel ist leider nicht so hoch wie immer wieder behauptet wird. Stand 04.02.2022 ist die Impfquote in Israel sogar noch etwas niedriger als in Deutschland (Quelle Our World in Data).
Israel
Mindestens 1 Dosis 72,6%
Vollständig geimpft 66,2%
Auffrischungsimpfung erhalten 55,4%
Deutschland
Mindestens 1 Dosis 75,9%
Vollständig geimpft 74,3%
Auffrischungsimpfung erhalten 54,1%
Viele Grüße, Bruno
So hatte ich das auch eher in Erinnerung.
Israel ist beim Impfen sehr schnell, aber leider nicht allzu vollständig, wohl viel wegen religiöser Widerstände. Meine Tante, die in Israel lebt, ist 77 und ungeimpft, aber eher aus „esoterischen“ Gründen.
Moin, moin,
es existieren in D so wie in jedem anderen Land viele Pflichten, die (zum Glück) für alle gelten und wenig mit Gleichschaltung zu tun haben.
Dat Ei
Ja, es ist irgendwie seltsam, dass genau gegen diese Pflicht so vehement gekämpft wird. Bestärkt mich in meiner Meinung, das hier instrumentalisiert wird.
ingoKober
06.02.2022, 19:04
"....Israel has administered at least 17,904,445 doses of COVID vaccines so far. Assuming every person needs 2 doses, that’s enough to have vaccinated about 98.9% of the country’s population...."
Habe ich hierher...ist aber halt nur eine Schlußfolgerung.
https://graphics.reuters.com/world-coronavirus-tracker-and-maps/countries-and-territories/israel/
Viele Grüße
Ingo
2. Eingeführt wurde die nicht unumstrittene Impfpflicht knapp 60 Jahre nach Etablierung der als sehr sicher geltenden Impfstoffe <-> Coronaimpfstoffe seit etwas über einem Jahr „bedingt“ zugelassenene neue unerprobte Technologie
– wer erinnert sich nicht noch an die, nach damaliger Stand der Wissenschaft als sicher geltenden, neuen Atomversuche in z.B. Nevada, Bikini …
Ich fasse es nicht, da vergleicht jemand die Tests von Massenvernichtungswaffen im Megatonnen TNT Bereich mit der Impfung gegen Corona.
Wie krank im Kopf muss man dafür sein.
Hast du eigentlich darüber nachgedacht, warum man die Tests auf einem sehr abgelegenen Atoll im Pazifik gemacht hat?
Aber was will man von jemanden erwarten, der extra einen seit vielen Jahren ruhenden Account reaktiviert um hier sein fragwürdiges Gedankengut (Blutveredlung) abzulassen. :flop:
"....Israel has administered at least 17,904,445 doses of COVID vaccines so far. Assuming every person needs 2 doses, that’s enough to have vaccinated about 98.9% of the country’s population...."
Habe ich hierher...ist aber halt nur eine Schlußfolgerung.
https://graphics.reuters.com/world-coronavirus-tracker-and-maps/countries-and-territories/israel/
Viele Grüße
Ingo
Und was ist mit den Dritt- und Viertimpfungen? Wieviel ist unbrauchbar geworden?
... Sollte meine „Tonalität“ als verletzend empfunden werden, so bitte ich um Verzeihung, bitte darum zu Bedenken, dass ich ob überfahrener roter Linien Gefahren und Kollateralschäden eines Impfzwangs befürchte, dass wir alle uns in einer Dystopie wiederfinden und uns dann fragen wie das passieren konnte.
Ich finde die "Tonalität" in Deinem Beitrag grenzwertig und ich glaube nicht, daß Deine Bedenken Dir das Recht geben, so über eine Mehrheit Deiner Mitmenschen zu urteilen, die sich auch im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte aus wissenschaftlich fundierten Gründen für eine Impfung entschieden haben. Einige Begriffe aus Deinem Beitrag, die in diesem Kontext sicher nicht geeignet sind, eine sinnvolle Diskussion zu führen: "veredeltes" Blut, Rassenzugehörigkeit, Volksgemeinschaft, Denunzianten, Impftribunal, Pranger, Impfzwang, .....
Was meiner Meinung nach auch dringend korrigiert werden sollte, ist Deine Aussage, daß die Masern ja durch humanpathogene Viren ausgelöst werden (Impfpflicht daher ok) und es sich bei dem Coronavirus dagegen ("nur") um eine Zoonose handelt. Humanpathogen bedeutet "den Menschen krank machend". Das weißt Du natürlich auch. Wie man angesichts von weltweit inzwischen mehr als 5 Millionen Opfern der Corona-Pandemie auf die Idee kommen kann, SARS-CoV-2 sei nicht humanpathogen, erschließt sich mir nicht. Die Masern sind übrigens auch eine Zoonose.
Zu dem immer wieder vorgebrachten Argument, die Masernimpfung sei sehr alt, lange erprobt und daher sehr sicher im Gegensatz zu den neuen unerprobten Corona-Impfstoffen (betrifft das nur die mRNA-basierten Impfstoffe (BioNTech/Pfizer, Moderna), die Vektor-Impfstoffe (AstraZeneca, Johnson & Johnson) oder auch den Proteinimpfstoff von Novavax?), möchte ich folgendes sagen: Es gab in der gesamten Menschheitsgeschichte noch nie einen Impfstoff, der in so kurzer Zeit so vielen Menschen auf der ganzen Welt verimpft wurde (10,2 Milliarden Dosen bis heute, 61,4% der Weltbevölkerung bisher mindestens einmal geimpft). Deshalb kann man davon ausgehen, daß bei diesen Zahlen auch allerseltenste Nebenwirkungen schon längst entdeckt worden wären. Die neuen Corona-Impfstoffe sind daher nach meiner festen Überzeugung mindestens genauso sicher wie ältere Schutzimpfungen. Allerdings gab es auch schon in der Vergangenheit z.B. bei der Einführung der MMR Schutzimpfung (Masern Mumps, Röteln Kombi-Impfung) in UK auch schon die gleichen Bedenken wie noch heute bei den Corona-Impfstoffen: ...the vaccine was not properly tested before it was licensed.’ Jetzt fehlt nur noch das oftmals widerlegte Argument mit den noch unbekannten Langzeitfolgen der Corona-Schutzimpfung.
Wir sollten uns freuen, daß es gelungen ist, in Rekordzeit hochwirksame Impfstoffe gegen Corona zu entwickeln und Deutschland würde deutlich besser dastehen, wenn sich einfach mehr Leute hätten impfen lassen. Ein ganz großes Problem in diesem Zusammenhang sind nach meiner Einschätzung die Quellen, aus denen die Menschen ihre Informationen zur Pandemie beziehen. Die sozialen Medien spielen dabei in meinen Augen eine sehr unrühmliche Rolle.
In einer Pandemie ist nach meiner Auffassung die Entscheidung für oder gegen eine Impfung eben nicht mehr eine rein individuelle Entscheidung und meine persönliche Freiheit endet da, wo sie beginnt, die Freiheit von vielen anderen einzuschränken.
Viele Grüße, Bruno
MacSource
06.02.2022, 21:31
...Kollateralschäden eines Impfzwangs...
Auch wenn es eine intellektuelle “Herausforderung“ für einige ist: (Impf-) Pflicht UNGLEICH (Impf-) Zwang!
„Systeme“ mit 97% Gleichschaltung und Zielrichtung 100% machen mir richtig richtig Angst, bringen mich zum Verzweifeln.
Sicherlich fühlst Du Dich auch wie Sophie Scholl :( ... ich könnte kotzen!
"… die Impfquote …….
Da hilft nur: Nicht mal ignorieren. :roll:
nowanowa
07.02.2022, 01:25
Im Grunde genommen handelt es sich um einen klassischen Zielerreichungskonflikt der inzwischen mit fast religiöser Inbrunst aufgeladen ist und ein zwischenmenschliches Zerrüttungspotenzial für viele Jahre in unzähligen Menschen verankert hat, befeuert durch, in meinen Augen bestenfalls inkompetente Krisenmanager*innen, die in ihrer hilflosen Ohnmacht, kaschiert durch blinden Aktionismus, immer neuen Volten, nicht gehaltene/haltbare Versprechungen u.s.w. bei vielen so ziemlich jegliches Vertrauen verspielt haben – was würden diese Gestalten bei einer Bedrohung wie Ebola machen?
… bin ich seit es dieses Thema gibt stiller Mitleser, dem sich immer mehr die Nackenhaare aufgestäubt haben wie sich hier, von mir so subjektiv empfunden, in einer fast nur selbstreferenziellen Filterblase Menschen teilweise entwickelten und/oder entlarvten.
Es liegt mir fern hier böse Intentionen zu unterstellen (anders als bei einigen mitsteuernden Akteuren die bewusst Ängste schüren und davon profitieren).
Die Schilderungen hier über miterlebtes Siechtum und Leiden berühren mich natürlich, zumal ich es auch selbst miterleben musste.
Was mich sehr unangenehm berührt, traurig und wütend macht, ist jedoch das hier teilweise „stolz“ und erbarmungslos verkündete mitleidlose „Gönnertum“, wenn es sich um Ungeimpfte und ihr Leiden oder gar auch „verdiente“ Verrecken an Corona handelt.
Was ich auch miterlebe ist die teilweise absolute Verzweiflung, Nervenzusammenbrüche bis hin zu Suizidgedanken von Menschen die, warum auch immer sich und ihre Kinder nicht impfen lassen wollen.
Einige fühlen sich inzwischen derartig in die Ecke gedrängt (gerade die Impfpflicht im Gesundheitsbereich), dass sie sich auswegslos vor der baldigen Zertrümmerung ihrer Existenz sehen und nicht mehr in der Lage sind, sich für sie zu luxuriösen, Intellektuellen Herausforderungen, wie den Feinheiten bei der Unterscheidung zwischen Impfpflicht und Impfzwang ausdifferenziert betrachtend zu widmen, da für sie beides auf das Gleiche hinausläuft.
In der aktuellen Situation sollte die absolute Ultima Ratio eines Impfzwanges sowieso obsolet sein. Meiner Meinung nach geht es nur noch um Gesichtswahrung (trotz Maskenpflicht), ein too big to fail.
@ Porty 18:08
„Ich fasse es nicht, da vergleicht jemand die Tests von Massenvernichtungswaffen im Megatonnen TNT Bereich mit der Impfung gegen Corona.
Wie krank im Kopf muss man dafür sein.
Hast du eigentlich darüber nachgedacht, warum man die Tests auf einem sehr abgelegenen Atoll im Pazifik gemacht hat?
Aber was will man von jemanden erwarten, der extra einen seit vielen Jahren ruhenden Account reaktiviert um hier sein fragwürdiges Gedankengut (Blutveredlung) abzulassen.“
Der von mir ob vieler Beiträge geschätzte Porty wird diese Replik sicher zu verkraften wissen ...
… dachte ich, dass es keine zu große Herausforderung ist die Transferleistung zu erbringen. Coronaimpfstoff = enthusiastisch als anwendersichere phantastische neue Technik mit kontrollierbar gesteuerter Wirkung ohne „schlimme“ Nebenwirkungen und analog Atomwaffentests, enthusiastisch als …
Frage an Dich An welchem Merkmal machst Du geimpft oder nicht geimpft fest?
@bruno5 18:55
Danke für den sachlichen Stil, das Argumentieren, wenngleich ich auch einiges anders sehe und Grüße zurück
Norbert
@MacSource 20:21
„Sicherlich fühlst Du Dich auch wie Sophie Scholl ... ich könnte kotzen!“
Lieber MacSource, jetzt mal Spass beiseite, gesetzt den Fall, dass Du Nichtimpfen, dessen Fordern, Fördern oder Unterstützen mit Todesurteilen gleichsetzt könnte das Dein Benutzen von Sophie Scholl nicht entschuldigen, aber erklären – welchen (hoffentlich auch selbstreflexiven) Impuls das auslöst fügst Du ja gleich noch an …
ingoKober
07.02.2022, 08:02
In der aktuellen Situation sollte die absolute Ultima Ratio eines Impfzwanges sowieso obsolet sein.
Das kann ich absolut nicht nachvollziehen und sehe es zu 100% konträr. Es wäre ein großer Fehler, jetzt von der Impfpflicht abzusehen. Dann sind wir im Herbst 2022 wieder da, wo wir die letzten beiden Jahre um diese Zeit waren.
Und offensichtlich wird das doch gerade jetzt, wo die Impfstatistik zeigt, dass sich offenbar praktisch keine weiteren Deutschen mehr Impfen lassen wollen, obwohl wir eine unbefriedigende Impfrate haben.
Und auch gerade jetzt, wo wir wissen, dass Impfung zwar gut vor kritischen Verlaäufen, aber weniger gut vor der Infektion schützt.
Da ist es zwingend, eine maximale Impfquote zu erreichen.
Viele Grüße
Ingo
guenter_w
07.02.2022, 08:58
…
Von sachlicher, faktenbasierter Auseinandersetzung wohl noch nichts gehört. Ich lese da nur von dumpfen Ängsten ("Suizidgedanken wegen Druck zur Impfung"...).
Ich neigte ursprünglich zu dem Spruch "si tacuisses...", aber dazu fehlt mir für dich die Legitimation...
...obwohl wir eine unbefriedigende Impfrate haben....haben wir die wirklich? Auch wenn man separat in die Altersgruppen guckt? Oder haben wir eher regionale Probleme?
Ja natürlich. Siehe Impfung H1N1
1. Es ist anscheinend nötig darüber aufzuklären, dass es sich bei Masern um humanpathogene Viren handelt <–> Coronavirus = Zoonose
Was sagt ihr eigentlich zu den Widerlegungen Eurer Aussagen?
haben wir die wirklich? Auch wenn man separat in die Altersgruppen guckt? Oder haben wir eher regionale Probleme?
Die ist in der vulnerablen Gruppe ü60 generell zu niedrig.
Siehe in der Tabelle des RKI (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Impfquotenmonitoring.html) (Excel-Datei aufrufen).
Da haben gerademal 4 Bundesländer (Berlin, Bremen, Saarland, Schleswig-Holstein) eine Quote von ü60-Geboosterten von 80% oder mehr.
Zur Erinnerung:
1) der Schutz vor symptomatischen Erkrankungen bei Omnikron sinkt bei nur doppelt Biontech Geimpften nach 5 Monaten auf 10%.
2) Dänemark hat in dieser Gruppe 96,4% Geboosterte
Gruß, Dirk
Die ist in der vulnerablen Gruppe ü60 generell zu niedrig.
Siehe in der Tabelle des RKI (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Impfquotenmonitoring.html) (Excel-Datei aufrufen).
Da haben gerademal 4 Bundesländer (Berlin, Bremen, Saarland, Schleswig-Holstein) eine Quote von ü60-Geboosterten von 80% oder mehr.
Zur Erinnerung:
1) der Schutz vor symptomatischen Erkrankungen bei Omnikron sinkt bei nur doppelt Biontech Geimpften nach 5 Monaten auf 10%.
2) Dänemark hat in dieser Gruppe 96,4% Geboosterte
Gruß, Dirk
Joh, wenn wir dort wären, könnten wir uns alle Diskutiererei sparen und wie Dänemark öffnen. Jüngere Ungeimpfte, fallen dann halt unter "Lebensrisiko".
Mich erinnert die Diskussion und die Demonstrationen gegen Covid- Maßnahmen mehr und mehr an die Situation vor Jahren zu Stuttgart 21. Da ging es sehr schnell nicht mehr darum, ob Stuttgart endlich mal einen zeitgemäßen Bahnhof bekommt oder nicht, sondern nur noch darum "Denen da Oben" mal zu Zeigen, wo der Hammer hängt und weil es einfach geil war, endlich mal wieder richtig demonstrieren zu gehen. Also mehr Live- Event und um das gesehen werden. Auf sachlicher Ebene im S21- Gegnern zu diskutieren war genau so unmöglich, wie heute mit Harcore- Impfgegnern.
Also das ist nun wirklich das schlechteste Beispiel das du bringen konntest. Es war übrigens genauso unmöglich mit S21 BEFÜRWORTERN zu diskutieren. Ich erinnere mich noch gut wie der damalige Bahnmanager Kefer gesagt hat das sei das bestgeplante Projekt aller Zeiten und der Kostenrahmen würde ganz sicher niemals überschritten.
Ich würde sagen wenn man zurückschaut war bei S21 war so ziemlich alles was an Bedenken gebracht wurde zutreffend.
Der einzige, bei dem man einen "Hals" in der Sendung bekommen könnte, ist der Herr Dahmen! Wenn man halt keine Leute mehr hat, dann muss man halt Betten abbauen... Grandios.
Ich habe jetzt die Sendung nicht gesehen, aber ein Intensivbett ist definiert durch ein Bett, die dazugehörigen Geräte UND Personal um es zu betreiben. Da gibt es genaue Schlüssel wieviel Personal zur Verfügung stehen muss.
Wenn eine der drei Bedingungen nicht erfüllt ist gilt es nicht mehr als Intensivbett. Ob man das nun "Abbau" nennt ist Schwurblerei.
Ich möchte mal sehen wie die Leute auf der Strasse stehen wenn wir kurz mal die Intensivkapazität incl. des Personals auf Situationen ausrichten die es nur alle 50 Jahre gibt. Das Personal wird dann gerne Däumchen drehen und die Krankenversicherung wird sich verdoppeln.
minolta2175
07.02.2022, 10:24
Die ( Impfquote )ist in der vulnerablen Gruppe ü60 generell zu niedrig.
Als vulnerable Bevölkerungsgruppen versteht man in der Entwicklungszusammenarbeit Menschen, die nicht in der Lage sind, Herausforderungen aus eigener Kraft zu bewältigen, und daher unter Krisen besonders leiden
Ernst-Dieter aus Apelern
07.02.2022, 10:34
Da ist die Dunkelziffer bestimmt sehr groß!
Als vulnerable Bevölkerungsgruppen versteht man in der Entwicklungszusammenarbeit Menschen, die nicht in der Lage sind, Herausforderungen aus eigener Kraft zu bewältigen, und daher unter Krisen besonders leiden
Wikipedia (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Vulnerabilit%C3%A4t)
"In der Medizin bezeichnet Vulnerabilität die Anfälligkeit, an etwas zu erkranken ..."
Gruß, Dirk
Die ist in der vulnerablen Gruppe ü60 generell zu niedrig.
Siehe in der Tabelle des RKI (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Impfquotenmonitoring.html) (Excel-Datei aufrufen).Ich kenne die Quelle, deswegen fragte ich ja ;)
Wenn es Ü60 problematisch ist - was man diskutieren kann - warum dann eine generelle Impfpflicht? Wie ist die Prognose für die Entwicklung der Differenz Zweitimpfung -> Booster für Ü60?
Da ist die Dunkelziffer bestimmt sehr groß!
Welche Dunkelziffer meinst du jetzt? Im Herbst hatte das RKI selbst gesagt, dass sie die Impfquote um ~ 5% unterschätzen.
Die Impfquote in Israel ist leider nicht so hoch wie immer wieder behauptet wird. Stand 04.02.2022 ist die Impfquote in Israel sogar noch etwas niedriger als in Deutschland (Quelle Our World in Data).
Israel
Mindestens 1 Dosis 72,6%
Vollständig geimpft 66,2%
Auffrischungsimpfung erhalten 55,4%
Deutschland
Mindestens 1 Dosis 75,9%
Vollständig geimpft 74,3%
Auffrischungsimpfung erhalten 54,1%
Viele Grüße, Bruno
Danke, das zeigt man wieder, dass man selbst nachschauen muss - was ich hier auch nicht gemacht habe. Es hieß doch vor ein paar Wochen immer, dass Israel wegen der hohen Impfrate so gut darstehen würde.
peter2tria
07.02.2022, 11:45
Ich kenne noch, dass Isreal sehr schnell war - in jedem Schritt.
Sie sind ja auch bei einer 4. Impfung.
Aber es wurde auch berichtet, dass gerade aus der orthodoxen Ecke es breiten Widerstand gegen die Impfung gibt. Da beißt sich die Regierung auch die Zähne aus, obwohl dort teilweise in meine Augen martialisch vorgegangen wird.
Jumbolino67
07.02.2022, 13:36
Danke, das zeigt man wieder, dass man selbst nachschauen muss - was ich hier auch nicht gemacht habe. Es hieß doch vor ein paar Wochen immer, dass Israel wegen der hohen Impfrate so gut darstehen würde.
Das war vor ein paar Monaten so:
6/coronavirus-data-explorer6.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363264)
Die Impfwilligen wurden in der Tat sehr schnell durchgeimpft, aber der Anteil der Impfunwilligen ist recht hoch.
o.k. spannende Grafik, Danke.
turboengine
08.02.2022, 22:40
Der Präsident des Bundessozialgerichts (BSG), Rainer Schlegel bringt hier die Schadenminderungspflicht in der Sozialversicherung wieder in Erinnerung.
Ungeimpfte sollen Kosten im Krankenhaus teilweise mittragen
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ungeimpfte-sollen-kosten-im-krankenhaus-teilweise-mittragen-17789788.html
Ich verstehe nicht, warum ganz einfache und wirksame Regeln wie diese (von mir oben schon x-mal vorgeschlagen) nicht schon viel früher im politischen Prozess auftauchen. Die Vollkasko-Mentalität und die Freude an einem Nannystaat sind übermächtig.
Wäre das schon früher gekommen hätte man diesen Wust von blödsinnigen Regeln nicht gebraucht.
[...]Die Vollkasko-Mentalität und die Freude an einem Nannystaat sind übermächtig.[...]
Da Du das Wort ja gerne selbst verwendest: Blödsinn!
[...]Wäre das schon früher gekommen hätte man diesen Wust von blödsinnigen Regeln nicht gebraucht.
Erst recht Blödsinn, um es noch freundlich auszudrücken. :roll:
aber der Teil...Ich verstehe nicht....passt schon...
turboengine
09.02.2022, 00:16
Das sind intellektuell sehr schwache Repliken.
Enttäuschend.
Reicht für geringer als schwache Schlussfolgerungen.
Doch nochmal ein Versuch einer Antwort.
Auf der einen Seite bin ich da bei Dir, Klaus. Ich empfinde Impfverweigerung als mega unsozial, weil sie selbst nicht bereit sind ein geringes Risiko auf sich zunehmen und dies lieber andere machen lassen. Deshalb mein Gefühl, man sollte ihnen den Sozialstaat in irgendeiner Form verweigern, z.B. durch Kostenbeteiligung. Aber wie auch schon öfters gesagt, wieso dann nicht auch einen Raucher an seinen Krankenhauskosten beteiligen?
So gerne ich das privat so sehen würde, sehe ich auch, dass es gesellschaftlich nicht sinnvoll ist.
Und welche Regelungen hättest Du aufheben wollen? Einer vollgelaufenen Intensivstation, ist es erstmal relativ egal, wer die Behandlung bezahlt, wichtig ist, alles zu tun, damit keine Intensivstationen überlaufen sind.
und der Nannystaat ist deshalb so beliebt, weil ihn jeder früher oder später mal brauchen wird.
Aber wie auch schon öfters gesagt, wieso dann nicht auch einen Raucher an seinen Krankenhauskosten beteiligen?
Auch wenn das hier etwas offtopic ist: Warum nicht offensichtliche und nachweisbare Gesundheitsschäden, die durch das Rauchen verursacht werden, vom Staat bezahlen lassen? Meines Erachtens solllten diese durch die Einnahmen aus der Tabaksteuer finanziert werden. Damit hätte der Staat auf einmal ein echtes und nicht nur ein halbherziges Interesse, die (jungen) Leute vor dem Rauchen zu schützen ...
Moin, moin,
ob man es hören mag oder nicht, aber Raucher entlasten die Sozialkassen. Einfach mal googlen...
Dat Ei
Warum nicht offensichtliche und nachweisbare Gesundheitsschäden, die durch das Rauchen verursacht werden, vom Staat bezahlen lassen?
Weil alleine die Rechtsstreitigkeiten über die Feststellung der „Offensichtlichkeit“ die Einnahmen durch die Tabaksteuer auffressen würden. Zweitens würde das Geld an anderer Stelle fehlen. Drittens müsste noch geklärt werden, ob Raucher die Krankenkassen auf die Lebenszeit gesehen wirklich stärker belasten.
turboengine
09.02.2022, 09:48
Reicht für geringer als schwache Schlussfolgerungen.
Unbequem, nennen wir es so. Man hat es aber gerne bequem.
So kommt ein Staat heraus wie wir ihn jetzt haben. Ineffizient und wenn drauf ankommt sehen wir Organisationsversagen, aber der Staat produziert tausend unsinnige Gesetze und Verbote.
Wenn Freiheit und Verantwortung wieder im Gleichgewicht wären, bräuchte man diesen Ganzen Schwachsinn nicht und es könnten zur Abwechslung auch mal wieder Steuern und Abgaben gesenkt werden…
turboengine
09.02.2022, 09:53
Aber wie auch schon öfters gesagt, wieso dann nicht auch einen Raucher an seinen Krankenhauskosten beteiligen?
So gerne ich das privat so sehen würde, sehe ich auch, dass es gesellschaftlich nicht sinnvoll ist.
Weil hier Aufwand/Kosten in absolut krassen Missverhältnis stehen.
Mit Blick auf die ihm vorliegenden Daten aus Krankenhäusern taxierte er diese für durchschnittlich zehn Behandlungstage auf einer Intensivstation samt Beatmung auf einen Korridor von 60.000 bis zu 200.000 Euro.
34 Jahre Beiträge zahlen
„Für nur einen solchen Corona-Patienten müssen ein Beschäftigter mit einem Durchschnittseinkommen und sein Arbeitgeber rund 34 Jahre lang Beiträge einzahlen“, rechnete Schlegel vor und warb damit eindringlich für eine Impfung. Leider spiele dieser Gedanke zur Vermeidung von wirtschaftlichen Folgekosten in der öffentlichen Debatte „überhaupt keine Rolle“, bedauerte der BSG-Präsident.
Auf neue Herausforderungen muss man mit neuen Massnahmen begegnen. Es sei denn, denn man lebt gerne unter Muttis Unterrock.
Moin, moin,
ob man es hören mag oder nicht, aber Raucher entlasten die Sozialkassen. Einfach mal googlen...
Dat Ei
Selbst wenn dem so ist, es geht um die grundsätzliche Frage, ob der Staat (nicht die Privatwirtschaft) einen Bürger für die Nebenwirkungen einer legalen Tätigkeit oder Enstscheidung aus der Sozialgemeinschaft ausschließen darf.
Selbst wenn dem so ist, es geht um die grundsätzliche Frage, ob der Staat (nicht die Privatwirtschaft) einen Bürger für die Nebenwirkungen einer legalen Tätigkeit oder Enstscheidung aus der Sozialgemeinschaft ausschließen darf.
Warum sollte man jemanden, der finanziell etwas für die Sozialgemeinschaft tut, ausschließen dürfen? Ich glaube, das würde Karlsruhe schneller kassieren, als es in Berlin beschlossen wird.
Dat Ei
Es gibt ja viele Beispiele.
Der Ski-Fahrer, der vielleicht auch noch abseits der erlaubten Piste stürzt.
Der Autofahrer, der seinen Gurt nicht angelegt hat und einen Unfall hat.
Und sehr viele Beispiele die halt sehr sehr unscharf sind.
und wieviel von den 16 Millionen ungeimpften, die wir haben und die sich aktuell anscheinend auch nicht mehr impfen lassen wollen würden man damit umstimmen?
Damit massenhaft Privatinsolvenzen zu erzeugen, hilft auch niemandem.
Warum sollte man jemanden, der finanziell etwas für die Sozialgemeinschaft tut, ausschließen dürfen? Ich glaube, das würde Karlsruhe schneller kassieren, als es in Berlin beschlossen wird.
Dat Ei
Das hoffe ich auch.
Moin, moin,
eine letzte Ergänzung zum Thema Raucher: vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch daran, dass man im Januar 2002 die Tabaksteuer zur Finanzierung der Terrorbekämpfung erhöht hat. Diese Erhöhung wurde übrigens trotz einer deutlich veränderten Situation nicht wieder zurückgenommen.
Dat Ei
PS: Ich bin seit 13 Jahren Nichtraucher, rauche also nicht mehr für den Frieden und zum Schutz der Gesellschaft. Bin ich nun asozial?
Ernst-Dieter aus Apelern
09.02.2022, 10:41
Das Problem bei der Pandemie ist immer mehr das Verhalten der Politiker.Was heute felsenfest verkündet wird ist morgen Nichts mehr wert, siehe Söder.
Ernst-Dieter aus Apelern
09.02.2022, 10:43
Dat Ei
PS: Ich bin seit 13 Jahren Nichtraucher, rauche also nicht mehr für den Frieden und zum Schutz der Gesellschaft. Bin ich nun asozial?
Glückwunsch für Dich, meine Inge bringt es auf 15-20 Zigaretten pro Tag.
Das sind rund 2500€ per anno…..dafür kann man zum Ausgleich einiges fürs eigene Hobby einfordern.;)
Januar 2002 die Tabaksteuer zur Finanzierung der Terrorbekämpfung
Das hat Tradition in Deutschland... 1902 wurde die Schaumweinsteuer zur Finanzierung der Kriegsmarine von Kaiser-Wilhem II. - und noch heute zahlen wir 1,02€ Steuer auf jede Flasche :top:
Ernst-Dieter aus Apelern
09.02.2022, 10:51
Das sind rund 2500€ per anno…..dafür kann man zum Ausgleich einiges fürs eigene Hobby einfordern.;)
Bin dabei!:cool:
turboengine
09.02.2022, 11:36
Verhalten der Politiker.Was heute felsenfest verkündet wird ist morgen Nichts mehr wert, siehe Söder.
Solange Politiker ihre Entscheidungen veränderten Randbedingungen anpassen finde ich das erst einmal nicht verkehrt. Herr Söder ist diesbezüglich immerhin „lernfähig“.
Andere Politiker und auch die Mehrzahl der Diskutanten hier leben eher nach der Devise „Meine Meinung steht fest. Verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.“
Das ist bequem, geht aber irgendwann richtig schief - wenn die Naturgesetze dem ein Ende setzen.
turboengine
09.02.2022, 11:45
Raucher entlasten die Sozialkassen.
Stimmt. Gilt auch für die private Rentenversicherung.
Wer mindestens 15 Zigaretten pro Tag raucht und schwer übergewichtig ist, kann bei Quantum Leben eine bis zu 40 Prozent höhere Rente kassieren
https://www.beobachter.ch/geld/versicherungen/lebenserwartung-raucher-kommen-besser-weg
Daher ist der Vergleich Raucher mit Impfverweigerern Unsinn.
Mangfalltaler
09.02.2022, 11:54
Herr Söder ist diesbezüglich immerhin „lernfähig“.
Als Berufspopulist hängt er einfach nur sein Fähnchen in den Wind, um den best möglichen Nutzen für sich herauszuholen - z.B. bei den nächsten Landtagswahlen.
Dafür nimmt er in kauf, dass die Querdenker und Impfgegner ihn nun dafür feiern, dass der Staat einknickt und schon wieder ist es diese renitente Minderheit, die in Deutschland den Ton angibt.
Außerdem signalisiert er, dass ihm verabschiedete Bundesgesetze am Allerwertesten vorbeigehen und trägt dazu bei, das Demokratieverständnis in unserem Land weiter zu untergraben.
Ich könnte einfach nur noch kotzen!
Als Berufspopulist hängt er einfach nur sein Fähnchen in den Wind, um den best möglichen Nutzen für sich herauszuholen - z.B. bei den nächsten Landtagswahlen.
Dafür nimmt er in kauf, dass die Querdenker und Impfgegner ihn nun dafür feiern, dass der Staat einknickt und schon wieder ist es diese renitente Minderheit, die in Deutschland den Ton angibt.
...!
Wenn er das wirklich macht, um bei den nächsten Wahlen besser abzuscheiden, wird er sich kaum an den Wünschen einer Minderheit orientieren ::cool:
Als Berufspopulist hängt er einfach nur sein Fähnchen in den Wind, um den best möglichen Nutzen für sich herauszuholen - z.B. bei den nächsten Landtagswahlen.
Dafür nimmt er in kauf, dass die Querdenker und Impfgegner ihn nun dafür feiern, dass der Staat einknickt und schon wieder ist es diese renitente Minderheit, die in Deutschland den Ton angibt.
Außerdem signalisiert er, dass ihm verabschiedete Bundesgesetze am Allerwertesten vorbeigehen und trägt dazu bei, das Demokratieverständnis in unserem Land weiter zu untergraben.
Ich könnte einfach nur noch kotzen!
Jupp, ziemlich übel das.
minolta2175
11.02.2022, 13:36
Klare Kante zeigt Italien.
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/italienisches-gericht-entzieht-sorgerecht-eltern-wollten-nur-blut-von-corona-ungeimpften-bei-herz-op-ihres-sohnes/28058042.html
Das hat Tradition in Deutschland... 1902 wurde die Schaumweinsteuer zur Finanzierung der Kriegsmarine von Kaiser-Wilhem II. - und noch heute zahlen wir 1,02€ Steuer auf jede Flasche :top:
Denn Krieg haben wir ja auch Verloren.
Moin, moin,
Dat Ei
PS: Ich bin seit 13 Jahren Nichtraucher, rauche also nicht mehr für den Frieden und zum Schutz der Gesellschaft. Bin ich nun asozial?
Keine Sorge, Du bist nicht der einzige. ;)
Keine Sorge, Du bist nicht der einzige. ;)
Erst seit 7 Jahren kein Friedenskämpfer mehr :-)
Es kann schneller gehen wie einem lieb ist. Und schon steckt man mittendrin im Virusgeschehen
Positiv getestet?
Partnerin war Positiv. Und verbringt ihre Quarantäne bei mir. Ich bis jetzt Negativ. Soweit wie man den käuflichen Schnelltests glauben schenken darf.
in Ergänzung zu diesem von @Beho verlinkten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2231375&postcount=9029) sehr guten Beitrag verlinke ich mal diesen Gastbeitrag (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/deutschland-zehn-punkte-plan-fuer-gesellschaftlichen-zusammenhalt-kommentar-a-fbbf58ba-bcff-45d4-a3f4-16ed2606fd76) von René Schlott - schön wäre es zur Entgiftung schon...
Danke für den Link, ja, der Kommentar gefällt mir auch.
Ernst-Dieter aus Apelern
14.02.2022, 10:46
Diese Entwicklung könnte eintreten
https://www.t-online.de/nachrichten/id_91662556/beschlussvorlage-bund-und-laender-wollen-corona-massnahmen-schrittweise-aufheben.html
guenter_w
14.02.2022, 12:36
Offensichtlich wird nicht bemerkt, dass diese Omikronvariante sich absolut nicht darum kümmert, ob jemand ungeimpft, einmal geimpft, vollständig geimpft oder gar geboostert ist. Sie verbreitet sich lustig in einem Irrsinnstempo weiter. Gerade erfahre ich aus dem Frendeskreis, dass sich vier geboosterte Freunde, die aktuell nicht miteinander in Kontakt waren, infiziert haben und teilweise heftiges Fieber hatten. Lauter Menschen, die sich an die Regeln halten und Kontakte so weit wie möglich vermeiden. Schnelltests schlugen nicht an, dafür nach Auftreten der Symptome der PCR-Test.
Und da wird über Lockerungen geregelt! Noch immer haben wir 20 Mio. Ungeimpfte im Land!
Lockerungen haben keinen Platz! Ich könnte im Strahl k...!
Ernst-Dieter aus Apelern
14.02.2022, 12:44
Noch ist es der Konjunktiv bezüglich der Lockerung.
Offensichtlich wird nicht bemerkt, dass diese Omikronvariante sich absolut nicht darum kümmert, ob jemand ungeimpft, einmal geimpft, vollständig geimpft oder gar geboostert ist. Sie verbreitet sich lustig in einem Irrsinnstempo weiter. Gerade erfahre ich aus dem Frendeskreis, dass sich vier geboosterte Freunde, die aktuell nicht miteinander in Kontakt waren, infiziert haben und teilweise heftiges Fieber hatten.
Das ist so, das höre ich auch. Viele sind ein paar Tage krank im Bett, einige auch 2 Wochen krank. Aber per Definition sind das ja immer noch milde Verläufe - auch wenn ich überhaupt keine Lust darauf habe 2 Wochen krank zu sein.
Ich habe gerade von einem Arzt gelesen dass ein Patient von ihm sich in wenigen Wochen DREIMAL infiziert hat und beim dritten Mal einen schweren Verlauf hatte, also auch die Immunität nach überstandener Infektion ist oftmals nicht so gross.
Andererseits aber ist die Krankenhausbelegung tatsächlich im Rahmen, die Schweizer wo die Welle ja schon stärker am runtergehen ist als bei uns haben heute gesagt dass alle Prognosen UNTERSCHRITTEN wurden.
Aber andererseits, es läuft durch - es scheint nun jeden zu erwischen der nicht supervorsichtig ist. Man könnte auch sagen Massnahmen werden die Höhe der Welle reduzieren dafür aber die Dauer verlängern und am Ende kommt das gleiche raus.
Eingetlich könnte man sogar sagen es ist besser wenn es schneller durchläuft - dann ist die Phase wo man sehr extrem vorsichtig sein muss auch schnell vorbei.
Gerade erfahre ich aus dem Frendeskreis, dass sich vier geboosterte Freunde, die aktuell nicht miteinander in Kontakt waren, infiziert haben und teilweise heftiges Fieber hatten.
Das ist erstaunlich und deckt sich in keiner Weise mit meinen Erfahrungen. Drei Personen, die in meinem Bekanntenkreis nach einer Omikron Ansteckung Fieber bekamen, waren ungeimpft.
Und ich kenne sechs geimpfte und geboosterte, die zwar positiv getestet wurden, aber keinerlei Reaktionen gezeigt haben.
Und meine Erfahrung deckt sich auch mit den Statistiken hierzulande.
Und ich kenne sechs geimpfte und geboosterte, die zwar positiv getestet wurden, aber keinerlei Reaktionen gezeigt haben.
Aus welchem Grund sind die denn getestet worden? Ich dachte es ist derzeit sehr schwierig überhaupt noch einen PCR-Test zu bekommen? Beruflich?
Mein Schwiegervater ist gestürzt und musste ins Spital. Da wird beim Eintritt jede Person getestet. Und da er positiv war, hat man auch das nähere Umfeld getestet,
von denen 5 positiv getestet wurden und keinerlei Anzeichen einer Krankheit zeigten.
Aus welchem Grund sind die denn getestet worden? Ich dachte es ist derzeit sehr schwierig überhaupt noch einen PCR-Test zu bekommen? Beruflich?
Zumindest bis letzten Samstag, reichte ja auch eine rote Warnmeldung in der Corona App, die hat man aktuell auch schneller als man denkt. ;)
Dirk Segl
14.02.2022, 16:29
-----Gerade erfahre ich aus dem Frendeskreis, dass sich vier geboosterte Freunde, die aktuell nicht miteinander in Kontakt waren, infiziert haben und teilweise heftiges Fieber hatten. Lauter Menschen, die sich an die Regeln halten -------------
Tja, wie konnte sich das Virus dann wohl ausbreiten ?
Ab dem 24.03 würde ich wieder als Ungeimpft gelten, da "nur" 2 Impfungen.
Somit kommt mir die vollständige Lockerung zum 20.03 grade recht. :top:
Ich spare mir als gesunder Mensch die Boosterung und 3G am Arbeitsplatz ist dann auch Geschichte (tägliche Testpflicht).
Endlich ist mal ein Ende dieses Wahnsinns in Sicht und wir machen es anderen Ländern in Europa nach.
Dirk Segl
14.02.2022, 16:38
Mein Schwiegervater ----- musste ins Spital. Da wird beim Eintritt jede Person getestet. --------
Welches Bundesland war das denn ?
Danke !!
[...]Ich spare mir als gesunder Mensch die Boosterung [...]
Warum?
Eine Impfung ist in der Regel dafür da, gesunde Menschen vor einem schweren Krankheitsverlauf zu schützen.
Sätze, die mit "Ich als gesunder Mensch" o.ä. beginnen, kann ich wirklich nicht verstehen.
guenter_w
14.02.2022, 16:50
Tja, wie konnte sich das Virus dann wohl ausbreiten ?
Ab dem 24.03 würde ich wieder als Ungeimpft gelten, da "nur" 2 Impfungen.
Somit kommt mir die vollständige Lockerung zum 20.03 grade recht. :top:
Ich spare mir als gesunder Mensch die Boosterung und 3G am Arbeitsplatz ist dann auch Geschichte (tägliche Testpflicht).
Endlich ist mal ein Ende dieses Wahnsinns in Sicht und wir machen es anderen Ländern in Europa nach.
Die Impfung verringert die Risiken auf allen Stufen der Infektion, kann aber nicht die Infektion verhindern - das ist seit langem bekannt. Nicht auszudenken, wo mein Freund jetzt ohne seinen Impfstatus jetzt sein könnte (er ist geboostert). Übrigens kannst du dir den täglichen Schnelltest in die Haare schmieren, die meisten Schnelltests taugen nichts! Relativ sicher ist nur der PCR-Test.
Wie oft müssen die Fakten zu Corona und der Impfung noch wiederholt werden, damit Menschen wie du das kapieren?
minolta2175
14.02.2022, 17:08
Tja, wie konnte sich das Virus dann wohl ausbreiten ?
Ab dem 24.03 würde ich wieder als Ungeimpft gelten, da "nur" 2 Impfungen.
Somit kommt mir die vollständige Lockerung zum 20.03 grade recht. :top:
Ich spare mir als gesunder Mensch die Boosterung und 3G am Arbeitsplatz ist dann auch Geschichte (tägliche Testpflicht).
Endlich ist mal ein Ende dieses Wahnsinns in Sicht und wir machen es anderen Ländern in Europa nach.
Wenn ich Deine Beiträge lese kommt mir der Verdacht das Deine 2 Impfungen doch Schäden verursachen haben.
wenn ich mir die letzten beiden Beiträge ansehe, gibt es womöglich mehr Schäden :roll:
Dirk Segl
14.02.2022, 17:11
------
Sätze, die mit "Ich als gesunder Mensch" o.ä. beginnen, kann ich wirklich nicht verstehen.
Das liegt an den Erfahrungen von Impfnebenwirkungen im Bekanntenkreis und den harmlosen Verläufen einer Covid Erkrankung von Ungeimpften im Bekanntenkreis.
Solange keine Mutation kommt, die im Verlauf an Delta herankommt, würde ich gerne auf weitere Impfungen verzichten.
Dirk Segl
14.02.2022, 17:15
D------ Übrigens kannst du dir den täglichen Schnelltest in die Haare schmieren, die meisten Schnelltests taugen nichts! -------
Tja, aber sollte die Lockerung für 3G am Arbeitsplatz nicht zum 20.03 kommen, benötige ich halt den täglichen Schnelltest ab dem 24.03 egal ob aussagekräftig oder nicht.
....
Endlich ist mal ein Ende dieses Wahnsinns in Sicht und wir machen es anderen Ländern in Europa nach.
Jupp und wir werden damit (und der nicht kommenden Impfpflicht) im nächsten Herbst/Winter grandios auf der Nase landen.
Warum kapiert keiner der Impfskeptiker, dass sich dies die anderen Länder nur auf Grund ihrer guten Impfquoten leisten können (ich nehme somit Österreich aus;)).
Das liegt an den Erfahrungen von Impfnebenwirkungen im Bekanntenkreis und den harmlosen Verläufen einer Covid Erkrankung von Ungeimpften im Bekanntenkreis.....
Erfahrungen Impfnebenwirkungen sind natürlich nicht so toll.
Gab es da Nebenwirkungen beim Boostern oder bei den beiden ersten Impfungen?
Dirk Segl
14.02.2022, 17:29
Erfahrungen Impfnebenwirkungen sind natürlich nicht so toll.
Gab es da Nebenwirkungen beim Boostern oder bei den beiden ersten Impfungen?
Keine nach der Ersten und die meisten nach der Zweiten.
Ich hatte z.B. gar keine Nebenwirkungen nach den beiden Impfungen.
Dirk Segl
14.02.2022, 17:38
Wenn ich Deine Beiträge lese kommt mir der Verdacht das Deine 2 Impfungen doch Schäden verursachen haben.
Ob ich diese dann vielleicht als Nebenwirkungen geltend machen kann, um früher in Rente oder in die Berufsunfähigkeit gehen zu dürfen ?
Verbalattacken bringen mich nicht aus der Ruhe.
Keine nach der Ersten und die meisten nach der Zweiten.
Ich hatte z.B. gar keine Nebenwirkungen nach den beiden Impfungen.
Das waren schwerwiegende Nebenwirkungen?
Ich Frage deshalb, weil ich hätte schwerwiegende Nebenwirkungen gleich nach der ersten erwartet und wenn du beide ersten gut vertragen hast, dürfte die Dritte auch keine Probleme machen.
Welches Bundesland war das denn ?
Danke !!
Das wird in der Schweiz so gemacht, er bekam dann ein Einzelzimmer ...
Das liegt an den Erfahrungen von Impfnebenwirkungen im Bekanntenkreis und den harmlosen Verläufen einer Covid Erkrankung von Ungeimpften im Bekanntenkreis.[...]
Gewisse Impfreaktionen sind normal. Die Meldungen bzgl. "Nebenwirkungen" aufgrund von Booster-Impfungen liegen unterhalb des Promillebereichs. Viele "Nebenwirkungen" sind wohl auch auf den Nocebo-Effekt zurückzuführen. Und oft gibt es auch nur einen scheinbar kausalen Zusammenhang. Jedes Unwohlsein nach einer Impfung wird dann als Folge der Impfung angesehen, auch wenn es ohne Impfung meist das gleiche Unwohlsein gegeben hätte, obwohl es eine ganz andere Ursache hatte.
turboengine
14.02.2022, 18:50
"nur" 2 Impfungen.
Vielleicht solltest Du Dir doch noch irgendwann die Boosterimpfung holen, denn aller guten Dinge sind drei…
https://www.lmu.de/de/newsroom/newsuebersicht/news/covid-19-drei-kontakte-mit-dem-spike-protein-fuer-eine-breite-immunitaet.html
Dreifach geimpfte Personen ohne vorige SARS-CoV-2-Infektion kamen fast auf gleiche Titer neutralisierender Antikörper gegen Omikron wie geimpfte Genesene oder Personen, die eine Durchbruchsinfektion mit dem Delta oder Omikron hatten.
Schtorsch
14.02.2022, 19:59
Kaum konnte man die wirklich guten Beiträge lesen, welche z.B. zum wieder normalen, friedlichen Umgang miteinander aufrufen, kommen hier wieder die üblichen Anfeindungen. Traurig.
offenbar sind noch nicht genug Leute reif genug dafür. Traurig in der Tat.
Gewisse Impfreaktionen sind normal. Die Meldungen bzgl. "Nebenwirkungen" aufgrund von Booster-Impfungen liegen unterhalb des Promillebereichs. Viele "Nebenwirkungen" sind wohl auch auf den Nocebo-Effekt zurückzuführen. Und oft gibt es auch nur einen scheinbar kausalen Zusammenhang. Jedes Unwohlsein nach einer Impfung wird dann als Folge der Impfung angesehen, auch wenn es ohne Impfung meist das gleiche Unwohlsein gegeben hätte, obwohl es eine ganz andere Ursache hatte.
Das muss nicht normal sein, dass man auf die Impfung reagiert...
Ich hatte bisher 3 unterschiedliche Impfstoffe und bei keinem der dreien irgend eine Reaktion oder Nebenwirkung.
turboengine
14.02.2022, 22:33
Meine Frau und ich bekamen je 3x Moderna. Ich hatte nie nix, meine Frau hat es jeweils einen Tag mit Kopfweh und Müdigkeit „ins Bett gebracht“ - wie ein Kater ohne vorausgehendes Besäufnis.
Die Kinder hatten 2x Pfizer - hier keine Nebenwirkungen.
Das muss nicht normal sein, dass man auf die Impfung reagiert...
Ich meinte Reaktionen (https://www.zusammengegencorona.de/leichtesprache/impf-reaktionen-und-nebenwirkungen-der-corona-schutzimpfungen/#impf-reaktionensindkeinenebenwirkungen) wie z.B. leichte Schmerzen über zwei bis drei Tage in der Nähe der Einstichstelle, die bei mir bisher bei jeder Impfung im Oberarm auftraten (auch schon vor COVID-19).
steve.hatton
15.02.2022, 00:39
Das ist normal - meine Frau hatte es übrigens auch heftiger als ich - jeweils 2 x AstraZeneca und einmal Bintech.
Der Jeck us Kölle
15.02.2022, 08:10
Also bei meinen 3 Impfungen traten KEINE Probleme auf. Man geht eben auch nach der Impfung viel mehr "IN SICH" und überlegt was denn sein könnte und achtet viel mehr auf irgendwelche Reaktionen.
Nach der 3. Impfung z.B. spürte ich Schmerzen im rechten Arm..... Ich wurde aber am linken Arm geimpft..... Wäre ich am rechten Arm geimpft worden hätte ich es selbstverständlich auf die Impfung zurück geführt ..... :D:D:D
Im Juni hatte ich nach mehr als 3 Jahren mal wieder starke Kopfschmerzen, meine erste Impfung lag aber mehr als 2 1/2 Monate zurück ..... tja wäre ich kurz vorher geimpft worden ...... hätte ich dies natürlich auf die Impfung geschoben
Es gibt eben den PLACEBO und NOCEBO Effekt, natürlich gibt es auch "ECHTE" Impfreaktionen, aber die sind in den meisten Fällen immer noch harmloser als die Krankheit selbst.
Es gibt eben den PLACEBO und NOCEBO Effekt, natürlich gibt es auch "ECHTE" Impfreaktionen, aber die sind in den meisten Fällen immer noch harmloser als die Krankheit selbst.
Genau, und diese Abwägung wird weniger eindeutig, je jünger der geimpfte Mensch ist, weshalb Impfungen unter 12 immer noch nicht generell empfoheln sind.
Ja, das über was wir hier reden sind alles eher Impfreaktionen als Impfnebenwirkungen, von denen ich jetzt ausgehe, dass Dirk solche in seinem Bekanntenkreis hatte, die ihm erstmal vom Boostern Abstand nehmen lassen.
Meine Frau hat es nach 2x Moderna, beim 3. mal mit Biontech, recht gut geschmissen. 2 Tage Fieber mit teilweise Schüttelfrost, war nicht so angenehm, aber, auch wie gesagt, alles besser als selbst eine moderate Corona Infektion.
Robert Auer
15.02.2022, 10:33
Meine Frau und ich, beide über 70, haben die dreimal Biontech jeweils ohne Probleme absolviert. Nach der jeweiligen Impfung spürt man die Einstichstelle für einige Stunden. Die Impfung selbst spürt man überhaupt nicht. Ich hatte vor dem Einstich auch erst Bammel, da das im TV immer so dramatisch rüber kommt.
Ja, stimmt, das geht gerade etwas durcheinander, das mit den Reaktionen und Nebenwirkungen.
Ich glaube vor der Reaktion hat kaum jemand Angst. Ja, ich würde die Impfung nicht gerade am Tag vor einer Prüfung oder einem Tenisturnier ;) machen aber das kann man ja zum Glück bestimmen.
steve.hatton
15.02.2022, 10:52
Genau, und diese Abwägung wird weniger eindeutig, je jünger der geimpfte Mensch ist, weshalb Impfungen unter 12 immer noch nicht generell empfoheln sind.
Statistisch mag das alles stimmen.
Ich habe keineKinder aber stelle mal die Frage: Angenommen es bestünde ein Sterberisiko von 0,5% und ein Long-Covid-Risiko - also aktuell noch nicht vollständig abwägbare Langzeitwirkungen nach einer Ansteckung - von 1,5% , würdest Du Dein Kind dann impfenlassen ?
Würdest Du Dein Kind "hier" die Straße überqueren lassen, wenn bekannt wäre, dass an dieser Stelle jeder 200. Passant überfahren wird ?
Also derzeit würde ich mir die 3. Impfung wohl auch nicht mehr holen, habe sie mir aber bei Delta aber schon frühzeitig geholt.
Bei Omikron bringt die 3. Impfung wohl kaum etwas.
Warum würde sonst Israel den grünen Pass aufheben?
Die haben die besten Daten über die Coronaimpfung überhaupt.
Am schlimmsten finde ich bei uns in Österreich die Testerei.
Was da Steuergeld zum Fenster hinausgeworfen wird, ohne dass wir irgendeinen Bonus gegenüber den Nachbarländern haben.
Es ist nicht nur das Geld, das die Tests kosten, sondern auch für jeden der in Quarantäne kommt, bekommt der Dienstgeber das Gehalt ersetzt.
Das sind gar nicht so wenige, die dabei aber arbeitsfähig wären.
Noch dazu ist in der Anwendungsbeschreibung klar definiert, dass der Test nicht für Personen ohne Symptome vorgesehen ist. Das wird auch von vielen Wissenschaftlern immer wieder betont. Aber das sind keine Regierungsberater und die Meinung von anderen zählt da nicht.
Das nächste ist Einseitigkeit der Impfpropaganda.
Das beste Beispiel ist, wie Genesene behandelt werden.
Es ist bekannt, dass bei Genesenen keine schweren Verläufe mehr zu erwarten sind.
Aber die Datenlage dazu wird gar nicht erhoben, das ergeben nur Umfragen in diversen Kliniken und Daten aus Israel.
Da die Impfung ja auch nichts anderes bringt, ist es wohl rätselhaft wozu dann die Impfung nach der Genesung auch noch notwendig ist. Da wird ja auch vielfach noch eine Antikörperbestimmung gemacht und mancher ehrliche Arzt sagt dann auch noch unter Vorbehalt (laut darf er es nicht sagen, sonst bekommt er Probleme mit der Kammer) ich würde mich nicht impfen lassen.
Dass in diesem Bereich etwas im Argen liegt, sieht man schon darin, dass in der Schweiz genesen 1 Jahr gilt, in Österreich 6 Monate und in Deutschland 3 Monate.
Untersuchungen zeigen aber weit über 1 Jahr hinaus noch einen guten Schutz, da ja nicht nur Antikörper, sondern vor allem die T-Zellen auch Schutz bieten, deren Bestimmung im Einzelfall aber zu aufwendig ist.
Solche Ungereimtheiten, deren gibt es bei der Impfung und den davon abhängigen Verordnungen noch viele, sind dem Vertrauen in die Impfung absolut nicht förderlich und fördern die Impfgegner und bei skeptischen Menschen den Verdacht, da wird mit aller Gewalt geimpft und nicht mit der nötigen Sorgfalt vorgegangen.
LG
Bruno
Statistisch mag das alles stimmen.
Ich habe keineKinder aber stelle mal die Frage: Angenommen es bestünde ein Sterberisiko von 0,5% und ein Long-Covid-Risiko - also aktuell noch nicht vollständig abwägbare Langzeitwirkungen nach einer Ansteckung - von 1,5% , würdest Du Dein Kind dann impfenlassen ?
Würdest Du Dein Kind "hier" die Straße überqueren lassen, wenn bekannt wäre, dass an dieser Stelle jeder 200. Passant überfahren wird ?
Ich habe auch keine Kinder in dem Alter, aber das ist genau die Frage, die man sich stellen sollte, bei jedem medizinischen Eingriff. Bei 0,5 % würde ich das Kind impfen lassen, deshalb habe ich mich auch selbst impfen lassen, als ich endlich dran war.
Nun ist die Injektionssterblichkeit in der Altersgruppe 0-19 Jahre aber nur 0,0027 (https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.07.08.21260210v1.full)%. In dem Fall würde ich auch in Hinblick auf mögliche Nebenwirkungen meine Kinder nicht impfen lassen.
Solche Ungereimtheiten, deren gibt es bei der Impfung und den davon abhängigen Verordnungen noch viele, sind dem Vertrauen in die Impfung absolut nicht förderlich und fördern die Impfgegner und bei skeptischen Menschen den Verdacht, da wird mit aller Gewalt geimpft und nicht mit der nötigen Sorgfalt vorgegangen.
Die Diskussionen auf Basis von angelesenem Halbwissen in Foren tragen auch zur Verunsicherung bei. Die Politik gibt wie immer eine durchwachsenes Bild ab, aber wenn man den Wissenschaftlern sorgfältig zuhört bekommt man meiner Meinung nach doch ein recht klares Bild.
Ich habe das Glück mich gelegentlich mit aktiven Medizinern aus dem Klinikbereich und Kinderärzten unterhalten zu können. Da kam immer recht gut und ohne große Sprünge rüber, für welche Gruppen sie Impfungen für angeraten, für welche für nicht unbedingt notwendig und für welche eher nicht angesagt hielten. In der Folge sind alle Familienmitglieder über 18 Jahren bei uns 3-fach geimpft, die 3. Boosterimpfung besorgten wir uns ja nach Alter im Oktober (>70 J und daher 2. Impfung schon länger her), im November (40-70 Jahre) und Dezember (10-40J. ). Im Bereich 12-18 haben wir niemand, die darunter sind bisher ungeimpft aber iwe es aussieht demnächst alle Genesen.
Aktuell sieht es nämlich so aus, dass die Mehrzahl der Familien mit Kindern in Schule oder Kindergarten von der Omikron-Welle erfasst wurden, egal ob geimpft oder ungeimpft. Es gibt ein paar wenige Erwachsene, die trotz geringen Symptomen während der Erkrankung noch Folgen wie Kurzatmigkeit bei Anstrengung verspüren, ich hoffe das gibt sich alles wieder.
Die Daten und unsere Erfahrungen zeigen, dass die Impfungen (alle in D zugelassenen Impfstoffe kamen in unserem Familienkreis zur Anwendung) in der Regel gut vertragen werden und mehr als 2 Tage war bei uns nach der Impfung niemand "krank", Fieber und Mattigkeit zeigte nur die Gruppe der 18-30-Jährigen. Ich selbst erhielt Astra Zeneca, Biontech und Moderna und war nur nach der 2. Impfung zwei Tage etwas schlapp. Wenn im Herbst eine neue Variante auftaucht und es angepassten Impfstoff gibt werde ich mich wieder impfen lassen.
Ich wäre für eine Impfpflicht im Herbst in bestimmten Bereichen gewesen, jetzt ist es dafür zu spät. eine Impfung bzw. deren Schutz würde bei derzeit noch Ungeimpften erst dann zum tragen kommen, wenn die Omikronwelle nach den Simulationen schon stark am abebben ist. Da ist die Politik der Entwicklung hinterhergerannt. Da sollte man die Diskussion meiner Meinung nach unaufgeregt im Hinblick auf den nächsten Winter führen. Wenn es weiterhin 3 Impfungen zu einem guten Schutz braucht müsste man im Sommer mit der 1. Impfung anfangen.
Nun ist die Injektionssterblichkeit in der Altersgruppe 0-19 Jahre aber nur 0,0027 (https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.07.08.21260210v1.full)%. In dem Fall würde ich auch in Hinblick auf mögliche Nebenwirkungen meine Kinder nicht impfen lassen.
Wenn das Kind gesund ist ist das o.k.
Niemand kann das besser beurteilen als der jeweilige Kinderarzt. Pauschal kann man da gar keine Aussage treffen. Bei uns in der Familie gibt es deswegen eine Impfempfehlung (11. Jahre) auf Basis der aktuellen Daten, aber in Hinblick auf die Zeitdauer bis diese wirken würde ist das für den nächsten Winter geplant. Vorher waren die Daten für diese Altersgruppe nicht da. Wenn eine Infektion auftritt ist laut Kinderärztin sofort eine Behandlung mit antiviral wirkenden Medikamenten angesagt.
ich bin ehrlich gesagt froh, dass unsere Kinder lange erwachsen sind... bei jungen und gesunden Kindern wäre ich schon bei 0,5% sehr vorsichtig und würde nicht impfen. Restrisiken gibt es immer und überall.
Wenn das Kind gesund ist ist das o.k.
Niemand kann das besser beurteilen als der jeweilige Kinderarzt. Pauschal kann man da gar keine Aussage treffen. ...
Volle Zustimmung, das sollte immer eine individuelle Entscheidung zusammen mit dem Arzt sein.
Reisefoto
15.02.2022, 23:57
Bei Omikron bringt die 3. Impfung wohl kaum etwas.
Da empfehle ich die Lektüre des folgenden Artikels:
https://www.spektrum.de/news/corona-immunitaet-warum-der-booster-auch-gegen-omikron-wirkt/1976833
steve.hatton
16.02.2022, 00:31
Nur weil eine Impfung nicht zu "100%" vor Infektion schützt oder gar Infektionsweitergabe unterbindet, diese nicht vorzunehmen, halte ich für den falschen Gedankenansatz - oder zu hohe Ansprüche.
Ein Beispiel des täglichen Lebens aus einer Pressemitteilung von Volvo:
Die letzten Gurt-Skeptiker überzeugte Volvo im Jahr 1967 mit dem legendären „28.000 Unfälle-Report“. Die Untersuchung basierte auf den Daten aller Unfälle eines Jahres in Schweden und bewies, dass der Sicherheitsgurt Leben rettete und die Zahl der Verletzungen um 50 bis 60 Prozent reduzierte.
Warum schnallt man sich dann an, wenn der Sicherheitsgewinn nur 60% beträgt?
Robert Auer
16.02.2022, 08:49
@steve.hatton: :top: Meine Befürchtung: Wer sich bisher noch nicht aufgrund von vielfältigen guten Argumenten pro Impfschutz entschieden hat, wird es wohl auch in Zukunft nicht mehr tun. Es gibt ja auch bei der Gurt-Pflicht sogenannte Anschnallmuffel. Viele davon kann man allerdings auch nicht mehr befragen, ob sich das für sie bewährt hat. :roll:
turboengine
16.02.2022, 08:57
Ich hoffe dass bei uns in der Schweiz dem ganzen Unsinn heute ein Ende gesetzt wird:
Masken im öffentlichen Verkehr und in Spitälern: Dies dürften ab Donnerstag die letzten Überreste der Corona-Massnahmen sein.
https://www.nzz.ch/schweiz/jetzt-soll-es-schnell-gehen-berset-will-fast-alle-massnahmen-auf-einen-schlag-aufheben-bereits-am-donnerstag-ld.1669905
Wer sich impfen lassen wollte, konnte sich impfen lassen. Wer nicht geimpft ist muss selbst damit zurechtkommen. Höchste Zeit, dass diese schwachsinnige Maskerade endlich ein Ende hat. Endlich wieder Einkaufen ohne beschlagene Brille.
guenter_w
16.02.2022, 09:13
Ich hoffe dass bei uns in der Schweiz dem ganzen Unsinn heute ein Ende gesetzt wird:
https://www.nzz.ch/schweiz/jetzt-soll-es-schnell-gehen-berset-will-fast-alle-massnahmen-auf-einen-schlag-aufheben-bereits-am-donnerstag-ld.1669905
Wer sich impfen lassen wollte, konnte sich impfen lassen. Wer nicht geimpft ist muss selbst damit zurechtkommen. Höchste Zeit, dass diese schwachsinnige Maskerade endlich ein Ende hat. Endlich wieder Einkaufen ohne beschlagene Brille.
Das Dumme dabei ist, dass Ungeimpfte ein wesentlich höheres Verbreitungsrisiko haben. Geimpfte können nur von Infizierten infiziert werden. Je weniger Infizierte, desto weniger Verbreitung.
Maskieren wir uns halt noch weiter...
Geimpfte können nur von Infizierten infiziert werden.
Und Ungeimpfte?
Dat Ei
guenter_w
16.02.2022, 09:39
Und Ungeimpfte?
Dat Ei
Die schaffen das ganz alleine viel schneller - sind ja nur noch knapp 20 Mio. ...:cool:
Ich verstehe die Aussage immer noch nicht. Geimpfte und Infizierte sind doch keine strikt disjunkten Mengen. Und Nicht-Geimpfte werden auch nur durch Infizierte infiziert.
Dat Ei
guenter_w
16.02.2022, 10:55
Ich verstehe die Aussage immer noch nicht. Geimpfte und Infizierte sind doch keine strikt disjunkten Mengen. Und Nicht-Geimpfte werden auch nur durch Infizierte infiziert.
Dat Ei
Beinahe hätte ich "fiese Möpp" geschrieben...:lol:
Geimpfte sind deutlich weniger infektionsgefährdet als Ungeimpfte, aber Omikron wütet auch bei denen, statistisch sind die Verläufe weniger schlimm und Todesfälle extrem selten. Die infektiöse Virenlast ist bei geimpften Infizierten wesentlich geringer, demnnach ist das Risiko, sich bei einem geimpften Infizierten das Virus einzufangen auch wesentlich geringer. Insofern unterscheiden sich infizierte Geimpfte sehr deutlich von ungeimpften Infizierten. Hätten wir eine Durchimpfung, würde sich das Virus, zumindest die aktuellen Varianten, recht schnell "totlaufen".
Da wäre ich mir nicht so sicher, wie man am Beispiel Dänemark sieht.
Da sind die Infektionszahlen auch hoch, obwohl sie eine hohe Impfquote haben, d.h. die infizieren sich auch alle munter, aber die Auswirkung auf die Krankenhäuser ist geringer.
Ob sich das Virus also totläuft, wird man noch sehen müssen.
...
Geimpfte sind deutlich weniger infektionsgefährdet als Ungeimpfte, aber Omikron wütet auch bei denen, statistisch sind die Verläufe weniger schlimm und Todesfälle extrem selten. Die infektiöse Virenlast ist bei geimpften Infizierten wesentlich geringer, demnnach ist das Risiko, sich bei einem geimpften Infizierten das Virus einzufangen auch wesentlich geringer. ...
Nun, genau das sind die Aussagen, die nicht mehr so klar sind. Das Robert Koch Institut (https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/FAQ_Liste_Wirksamkeit.html;jsessionid=03D47713BD15 B2D0DCDD255EEB1B53B7.internet092#FAQId15851642) schreibt dazu:
"In der Summe ist das Risiko, dass Menschen trotz Impfung PCR-positiv werden und das Virus übertragen, unter der Deltavariante deutlich vermindert. Wie hoch das Transmissionsrisiko unter Omikron ist, kann derzeit noch nicht bestimmt werden. "
Schtorsch
16.02.2022, 11:57
Dazu passt ja auch die aktuelle Geschichte des Pflegeheims in Schleswig-Holstein: https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_91670318/tarp-schleswig-holstein-sechs-senioren-nach-corona-infektion-gestorben.html
Natürlich kann man dort jetzt wieder alles den offensichtlich sehr wenigen Ungeimpften in die Schuhe schieben - aber so leicht sollte man es sich auch nicht machen.
Ich hoffe dass bei uns in der Schweiz dem ganzen Unsinn heute ein Ende gesetzt wird
Unsinn würde ich das nicht bezeichnen. Wenn aber die Regierung heute die 'Besondere Lage' aufheben würde, wäre das angesichts der rückläufigen Ansteckungszahlen, der Abnahme der Spitaleintritte und der Belegung der Intensivstationen wohl vertretbar.
Damit wäre die aktuelle Sars Variante dann auf der Stufe der anderen Viren, die uns immer mal wieder heimsuchen (Influenza, Noro). Wenn in einem Pflegeheim beispielsweise eine Noro-Infektion grassiert, werden dort auch lokal vor Ort spezielle Massnahmen wie Quarantäne- und Hygiene-Vorschriften angewendet, um die Ausbreitung zu stoppen.
Darum könnte ich mir vorstellen, dass trotz Aufhebung der 'Besonderen Lage' die Maskenpflicht in Heimen und Spitälern und im ÖV bleibt, um besonders vulnerable Personen weiterhin zu schützen.
Für alle anderen Situationen wären wir dann zurück zur Selbstverantwortung und das ist gut so. Und das muss auch nicht so bleiben. Vielleicht zwingt uns die nächste Variante im Herbst wieder zu restriktiveren Massnahmen. We'll see ...
guenter_w
16.02.2022, 12:30
Nun, genau das sind die Aussagen, die nicht mehr so klar sind. Das Robert Koch Institut (https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/FAQ_Liste_Wirksamkeit.html;jsessionid=03D47713BD15 B2D0DCDD255EEB1B53B7.internet092#FAQId15851642) schreibt dazu:
"In der Summe ist das Risiko, dass Menschen trotz Impfung PCR-positiv werden und das Virus übertragen, unter der Deltavariante deutlich vermindert. Wie hoch das Transmissionsrisiko unter Omikron ist, kann derzeit noch nicht bestimmt werden. "
Du hast meinen Beitrag nicht gelesen!
steve.hatton
16.02.2022, 12:42
.... Vielleicht zwingt uns die nächste Variante im Herbst wieder zu restriktiveren Massnahmen. We'll see ...
Nicht nur vielleicht....und deshalb bin ich für eine Impfpflicht, damit wir mal vor der 5. Welle reagieren !
turboengine
16.02.2022, 12:59
und deshalb bin ich für eine Impfpflicht, damit wir mal vor der 5. Welle reagieren !
Und deshalb bin ich für eine Zahlungspflicht für Ungeimpfte für Spitalkosten, damit wir mal vor der 5. Welle reagieren !
Und deshalb bin ich für eine Zahlungspflicht für Ungeimpfte für Spitalkosten, damit wir mal vor der 5. Welle reagieren !
:top:
Und deshalb bin ich für eine Zahlungspflicht für Ungeimpfte für Spitalkosten, damit wir mal vor der 5. Welle reagieren !
Was hilft das dem Krankenhaus, dessen Intensivstation überläuft oder dem Krebskranken dessen OP verschoben wird?
Du glaubst doch nicht, dass sich Impfverweigerer mit dieser Maßnahme impfen lassen würden, oder doch?
Das hätte auf jeden Fall eine grosse Wirkung.
Finanzielle Risiken werden von einigen wesentlich höher gewertet als gesundheitliche.
Warum sollte jemand, der nicht an das Risiko einer schweren Erkrankung glaubt, an ein finanzielles Risiko glauben, das unter dieser Prämisse gar nicht existiert.
felix181
16.02.2022, 15:05
Österreich zieht mit den meisten Ländern mit und hat daher heute beschlossen alle Beschränkungen mit 5. März aufzuheben.
Nur in Altenheimen und Krankenhäusern bleibt 3G und Maskenpflicht - sonst gibt es keine Einschränkungen mehr.
Finde ich in Ordnung, wenn´s wieder eine Belastung der Intensivstationen gibt, muss man eh wieder die Schrauben anziehen.
Aber da das jetzt eh die meisten europäischen Staaten machen ist das sowieso keine auffallende Lösung ;)
Warum sollte jemand, der nicht an das Risiko einer schweren Erkrankung glaubt, an ein finanzielles Risiko glauben, das unter dieser Prämisse gar nicht existiert.
Exakt.
Jetzt ist es offiziell: Bei uns in der Schweiz werden alle Einschränkungen ab heute Mitternacht aufgehoben. Einzig die Maskenpflicht in den ÖV und im Gesundheitsbereich bleiben bestehen.
Nach 23 Monaten back to Selbstverantwortung ...