Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 [27] 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

steve.hatton
06.06.2021, 20:43
Interessant, dass darin der Flugverkehr sehr wohl als Infektionsverbreitend genannt wird.....

Die Prophylaxe ist allerdings sehr dünn beschrieben:shock:

BeHo
07.06.2021, 16:00
1. Zuständiges Impfzentrum auswählen
6/Impfterminservice_Screen_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355010)

2. Zwischen einer Sekunde und fast einer Stunde (sic!) warten
6/Impfterminservice_Screen_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355011)

3. Frage beantworten
6/Impfterminservice_Screen_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355012)

4. Kurzes Warten
6/Impfterminservice_Screen_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355013)

5. Spiel verloren und einmal kurz ärgern
6/Impfterminservice_Screen_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355014)

6. Weiter mit dem 1. Schritt

P.S.: Nachdem in Baden-Württemberg heute als "Verbesserung" (https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/verbesserungen-impfportal-baden-wuerttemberg-100.html) die Impfterminlostrommel statt nur einmal täglich um Mitternacht wohl mehrmals täglich nachgefüllt wird, macht das Spiel viel mehr Spaß.

Bis gestern: Verloren => Nächsten Tag nochmals versuchen
Seit heute: Verloren => in ein paar Minuten nochmals versuchen

Sir Donnerbold Duck
07.06.2021, 16:08
Viel Spaß damit! Das ist ein idiotisches System. Wir haben es nicht geschafft, darüber einen Impftermin zu bekommen. Die Hausärztin hat sich dann unserer erbarmt.

Gruß
Jan

embe
07.06.2021, 16:11
Tipp: Lege Dir bei Bild Nr. 4 (Abfrage ob Anspruch bereits geprüft wurde - Ja/Nein) ein Lesezeichen im Browser an, dann sparst Du Dir die Eingabe von Land und Zentrum.

BeHo
07.06.2021, 16:12
[...]Das ist ein idiotisches System.[...]

Das ist der Grund für meinen Beitrag, In anderen Bundesländern gibt es anscheinend bessere Systeme.

aidualk
07.06.2021, 16:17
In Hessen lief es wirklich problemlos und zügig. :zuck:

BeHo
07.06.2021, 16:19
Tipp: Lege Dir bei Bild Nr. 4 (Abfrage ob Anspruch bereits geprüft wurde - Ja/Nein) ein Lesezeichen im Browser an, dann sparst Du Dir die Eingabe von Land und Zentrum.

Ich habe die Website nicht analysiert und weiß nicht, ob dann z.B. über Cookies (Zeitstempel etc.) generell eine Ablehnung kommt. Zutrauen würde ich es denn Verantwortlichen. :roll:

BeHo
07.06.2021, 16:22
In Hessen lief es wirklich problemlos und zügig. :zuck:

Hessen hat auch einen eigenständigen Impfterminservice (https://impfterminservice.hessen.de/). Umso ärgerlicher für mich, da Weinheim quasi von Hessen umzingelt ist.

Schmiddi
07.06.2021, 16:29
Das ist hier einfacher - zuständige Kassenärztliche Vereinigung ansurfen. Fertig - keine Terminvergabe bis auf weiteres, da kein Impfstoff verfügbar. Ganz ohne warten :twisted:

Also im August nochmal probieren? Könnte klappen - der Hausarzt nimmt Terminanfragewünsche wieder ab September entgegen...

Wie gut, dass ich keine Familie habe und damit keiner quängelt, wenns auch dieses Jahr keinen Urlaub / keine Ausflüge gibt.

Viele Grüße, Andreas

embe
07.06.2021, 17:12
Ich habe die Website nicht analysiert und weiß nicht, ob dann z.B. über Cookies (Zeitstempel etc.) generell eine Ablehnung kommt. Zutrauen würde ich es denn Verantwortlichen. :roll:

Eher nicht. Mit vorliegenden Vermittlungscodes bin ich so (Lesezeichen) schon an Termine gekommen.
Mit der ersten Abfrage kriegst Du ja aber erstmal nur Deine Vermittlungscodes, und darfst das Spielchen dann mittels Eingabe der Codes (bei der Abfrage 'Vermittlungscodes bereits vorhanden? - Ja) noch für einige Zeit so weiterführen um tatsächlich Impf-Termine zu bekommen.

Heute morgen war ich für den Junior auf die Art zumindest schonmal bei der Schnellprüfung des Anspruchs angelangt.
Allerdings ist die Aussage des Sozialministeriums (auch aktuell noch so auf der Seite des Ministeriums und auf impfen-bw.de zu lesen) '... Ab dem 7. Juni 2021 können alle Personen ab 12 Jahren unabhängig von Alter, Vorerkrankungen und Beruf ohne weitere Voraussetzungen einen Impftermin in einem Impfzentrum vereinbaren...'
schlicht nicht richtig, da das System für BW anscheinend keine Termine an unter 16-jährige vergeben darf (politische Entscheidung der Landesregierung).:roll:

BeHo
07.06.2021, 17:41
Die baden-württembergischen Regierungsseiten besuche ich schon lange nicht mehr, um Infos zu Corona zu erhalten. Die waren bei meinen bisherigen Besuchen schlichtweg veraltet und wenig hilfreich.

Bohne
07.06.2021, 17:49
5. Spiel verloren und einmal kurz ärgern

Ich hatte Freitag Vormittag Glück bei mir poppte die Altersprüfung auf und ich konnte einen Termin für meine Frau ergattern - - > Heute 19.00 Uhr :top:

Viel Glück allen die einen Termin suchen

BeHo
08.06.2021, 00:56
Unabhängig von der teilweise suboptimalen Impfkampagne bin ich weiterhin gespannt, wie es mit den Entwicklungen bei Curevac (https://www.deutschlandfunk.de/zweiter-corona-impfstoff-aus-deutschland-warum-curevac-noch.676.de.html?dram:article_id=498452) weitergeht, und nicht nur bzgl. COVID-19.

Ernst-Dieter aus Apelern
08.06.2021, 22:37
Meine Inge und ich werden mit Moderna geimpft am 16.6 und am 28.7.
Bin entspannt!

minfox
09.06.2021, 15:44
Meine Inge und ich werden mit Moderna geimpft am 16.6 und am 28.7.
Bin entspannt! Die guten Wünsche und Fürbitten von vielen hier aus dem Forum werden euch begleiten, damit sich so etwas nicht wiederholt: Todesfall im Impfzentrum nahe der Landesgrenze Niedersachsen / NRW (https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/todesfall-impfzentrum-minden-luebbecke-corona-100.html)

Ditmar
09.06.2021, 16:33
Die guten Wünsche und Fürbitten von vielen hier aus dem Forum werden euch begleiten, damit sich so etwas nicht wiederholt: Todesfall im Impfzentrum nahe der Landesgrenze Niedersachsen / NRW (https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/todesfall-impfzentrum-minden-luebbecke-corona-100.html)

Solche Einzelfälle sind nicht gerade Hilfreich, oder wie soll ich es sonst sagen. :oops:

DonFredo
09.06.2021, 17:06
Solche Einzelfälle sind nicht gerade Hilfreich, oder wie soll ich es sonst sagen. :oops:...zumal der Todesfall ganz offensichtlich nichts mit der Impfung zu tun hatte.

steve.hatton
09.06.2021, 22:49
Heute zweite AZ-Impfung erhalten - und nein ich hab Bill Gates immer noch nicht lieb.

felix181
10.06.2021, 09:30
Heute zweite AZ-Impfung erhalten - und nein ich hab Bill Gates immer noch nicht lieb.
Da hast Du Glück gehabt - ich habe schon einen Monat die zweite Pfizerdosis intus und beginne bereits durch den Kamerasucher die Microsoft-Windows fliegen zu sehen :shock:

berlac
10.06.2021, 13:36
Da hast Du Glück gehabt - ich habe schon einen Monat die zweite Pfizerdosis intus und beginne bereits durch den Kamerasucher die Microsoft-Windows fliegen zu sehen :shock:

Und ich dachte man könnte sich mit den verimpften Nanochips direkt mit der Kamera verbinden. Wäre gerade für mich als Brillenträger interessant, dann hätte ich keine Probleme mit dem Sucher mehr .... aber so muss ich mir das mit dem Impfen nochmal überlegen :cool:

felix181
10.06.2021, 13:40
Und ich dachte man könnte sich mit den verimpften Nanochips direkt mit der Kamera verbinden. Wäre gerade für mich als Brillenträger interessant, dann hätte ich keine Probleme mit dem Sucher mehr .... aber so muss ich mir das mit dem Impfen nochmal überlegen :cool:
Kommt sicher noch - ich berichte in einem Monat...

eac
10.06.2021, 15:47
Heute startet die CovPass App und die Corona Warn-App wurde aktualisiert um das digitale Impfzertifikat auf's Handy übertragen zu können. Im Gegensatz zu meiner ursprünglichen Vermutung sind aber die QR-Codes, die auf meiner Impfbescheinigung großflächig aufgedruckt sind keine digitalen Impfzertifikate und lassen sich auch nicht in die Apps übernehmen.

Die Planlosigkeit hier in Deutschland ist echt grenzenlos. Als ich zweitgeimpft wurde liefen bereits die Pilotversuche für die digitalen Impfzertifikate. Es hätte eigentlich schon in allen Impfzentren zu dem Zeitpunkt möglich sein können, die korrekten Zertifikate statt irgendwelcher anderen QR-Codes aufzudrucken. Jetzt darf ich am 14.06. in irgendeine DAV Apotheke laufen, um mir dort aus einem nutzlosen QR-Code einen nützlichen generieren zu lassen, wofür der Apotheker dann wieder x € in Rechnung stellen darf, die der Staat bezahlt, weil das für den Bürger ja kostenlos sein soll.

Aber für Politik gilt ja bekanntlich Henlon's Razor und dass ich sie auch als Moderator hier aus dem Forum heraushalten sollte.

Mangfalltaler
10.06.2021, 16:36
...... wofür der Apotheker dann wieder x € in Rechnung stellen darf

.... man munkelt von 18,- Euro

(Quelle: https://www.t-online.de/digital/id_90192638/corona-covpass-app-so-viel-duerfen-apotheken-fuers-erstellen-der-impfzertifikate-abrechnen.html)

Crimson
10.06.2021, 19:25
solange man als Wähler dieser Lizenz zum Geldverschwenden nicht Einhalt gebietet, wird sich nichts ändern. Solange man auch alles mitnimmt, was (vermeintlich) kostenlos ist, auch nicht. Und da das schon immer so ist und sich auch die letzten Jahrzehnte diesbezüglich nichts geändert hat (wozu eigentlich gibt es u.a. einen Bundesrechnungshof?), wird es so bleiben. Gerontokratie eben.

minfox
10.06.2021, 19:38
Meine Inge und ich werden mit Moderna geimpft am 16.6 und am 28.7.
Bin entspannt!Wenn ihr entspannt bleibt, werdet ihr das Impfzentrum nach der Pflicht sehr wahrscheinlich lebend verlassen können. Lasst euch von Todesmeldungen aus einem weiteren Impfzentrum unweit eurer Heimat nicht verunsichern! Es liegt nicht am Impfstoff. Gute Wünsche und Fürbitten begleiten euch! Tote im Impfzentrum Lemgo (https://www.radiolippe.de/nachrichten/coronavirus-in-lippe/detailansicht/lippisches-impfzentrum-seit-1130-uhr-wieder-geoeffnet-termine-koennen-nachgeholt-werden.html)

BeHo
10.06.2021, 19:58
Was soll denn das? :flop:

DonFredo
10.06.2021, 20:01
....Lasst euch von Todesmeldungen aus einem weiteren Impfzentrum unweit eurer Heimat nicht verunsichern! Es liegt nicht am Impfstoff.
......

Veralterte Meldungen, die mit einer Impfung nichts zu tun haben, sind hier fehl am Platze, weil mit Corona keinerlei Zusammenhang besteht.....


Da das bereits der zweite Beitrag ist, wird der nächste Beitrag mit solchen Inhalten kommentarlos gelöscht.

Bohne
10.06.2021, 20:54
Ich weiß nicht was hier diese bekloppten Kommentare von @minfox sollen.
Ich bin ja wirklich liberal anderen Meinungen gegenüber aber solch ein Bullshit ist wirklich hahnebüchen.

Schon mal Entschuldigung für diese Entgleisungen.

felix181
10.06.2021, 21:09
Ich weiß nicht was hier diese bekloppten Kommentare von @minfox sollen.
Ich bin ja wirklich liberal anderen Meinungen gegenüber aber solch ein Bullshit ist wirklich hahnebüchen.

Schon mal Entschuldigung für diese Entgleisungen.
Wenn Ihr seine Postings nicht zitieren würdet, müsste ich sie nicht lesen, da die Ignorierfunktion zuverlässig ihren Dienst verrichtet :flop:

Bohne
10.06.2021, 21:12
Wenn Ihr seine Postings nicht zitieren würdet, müsste ich sie nicht lesen, da die Ignorierfunktion zuverlässig ihren Dienst verrichtet :flop:

Also ich seh im meinem Text kein Zitat von ihm. :D

felix181
10.06.2021, 21:26
Also ich seh im meinem Text kein Zitat von ihm. :D
Hast völlig Recht - ich hab Dich irrtümlich zitiert. Sorry!

Dornwald46
10.06.2021, 22:16
Seine sarkastischen Bemerkungen gegen Ernst-Dieter u.a. haben hier schon fast Tradition:roll:

Püpel
11.06.2021, 16:37
Hurra, nächste Woche Impftermin! Freitag hieß es noch, die Liste ist sooooo lang, heute rief die Sprechstundenhilfe meiner Hausärztin an. Es wird Johnson&Johnson, anscheinend will das keiner so recht haben. Da nehme ich es doch dankbar an. :top:

BeHo
11.06.2021, 17:33
DAU-Kommentar gelöscht. Sorry.

Bohne
11.06.2021, 18:18
DAU-Kommentar gelöscht. Sorry.
Ich stand vor dem selben Problem und hab auch nicht hinbekommen. :D

BeHo
11.06.2021, 18:26
Oben links auf die unscheinbare Jahreszahl klicken. Das war so ziemlich die einzige Stelle, die ich nicht angeklickt hatte. :oops:

@Alle: Es ging/geht um die Eingabe des Geburtsdatums auf impfterminservice.de mit Android-Geräten, die dort nur über einen Auswahldialog aber nicht per einfacher Tastatureingabe möglich ist. :twisted:

DonFredo
11.06.2021, 18:29
Das war kein DAU-Kommentar, sondern ein einfacher Bedienungsfehler.... :crazy:

BeHo
11.06.2021, 18:36
Jein. Das schlechte Webdesign bleibt. Acht Ziffern per Tastatur einzugeben wäre für viele intuitiver, schneller bewerkstelligt und sollte zumindest optional möglich sein.

Bohne
11.06.2021, 18:44
so simpel :crazy:
ich hab auf die App geschimpft , du hast ein Vermittlungscode und willst für Baujahr 33 buchen.:shock:

frame
15.06.2021, 08:12
Die Planlosigkeit hier in Deutschland ist echt grenzenlos. Als ich zweitgeimpft wurde liefen bereits die Pilotversuche für die digitalen Impfzertifikate. Es hätte eigentlich schon in allen Impfzentren zu dem Zeitpunkt möglich sein können, die korrekten Zertifikate statt irgendwelcher anderen QR-Codes aufzudrucken. Jetzt darf ich am 14.06. in irgendeine DAV Apotheke laufen, um mir dort aus einem nutzlosen QR-Code einen nützlichen generieren zu lassen, wofür der Apotheker dann wieder x € in Rechnung stellen darf, die der Staat bezahlt, weil das für den Bürger ja kostenlos sein soll.


Dass so etwas nötig sein wird habe ich schon vor einem Jahr geschrieben und dafür jede Menge shitstorms geernet. Direkt nach der Bestellung der Impfstoffe hätte man wissen könnnen dass ein sinnvoller Nachweis - international - nötig sein wird.

Hier in BaWü gibt es das Gerücht dass man das Zertifikat automatisch zugesendet bekommt wenn man in einem Impfzentrum geimpft wurde.

Ich warte mal 2 Wochen ab ob das stimmt.

guenter_w
15.06.2021, 08:51
Hier in BaWü gibt es das Gerücht dass man das Zertifikat automatisch zugesendet bekommt wenn man in einem Impfzentrum geimpft wurde.

Ich warte mal 2 Wochen ab ob das stimmt.

Der Manne Licha hat ähnliche Qualitäten wie derJens Spahn, nur von einer anderen Partei. Gut, dass wir hier die Politik heraushalten....

embe
15.06.2021, 11:43
Hmm, wenn man die Ernsthaftigkeit, mit der Kameranküdigungen auf Gerüchteseiten hier diskutiert werden als Massstab nimmt, ist die Aussage "Bereits in den Impfzentren vollständig geimpfte Personen erhalten den Nachweis automatisch per Post. (https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/land-startet-am-14-juni-mit-digitalem-impfnachweis/)" auf der Internetseite der Landesregierung doch fast schon gerichtsfest. :D

frame
15.06.2021, 12:24
Hmm, wenn man die Ernsthaftigkeit, mit der Kameranküdigungen auf Gerüchteseiten hier diskutiert werden als Massstab nimmt, ist die Aussage "Bereits in den Impfzentren vollständig geimpfte Personen erhalten den Nachweis automatisch per Post. (https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/land-startet-am-14-juni-mit-digitalem-impfnachweis/)" auf der Internetseite der Landesregierung doch fast schon gerichtsfest. :D

hmm, ok, die Quelle hatte ich noch nicht gefunden. Dann warte ich mal ab was da kommt, wenn unsere Landesregierung was verspricht hält sie das eigentlich immer.

guenter_w
15.06.2021, 12:37
hmm, ok, die Quelle hatte ich noch nicht gefunden. Dann warte ich mal ab was da kommt, wenn unsere Landesregierung was verspricht hält sie das eigentlich immer.

Klar, deshalb hat das drittgrößte Bundesland mit hoher Bevölkerungsdichte mit die miserabelste Impfstoffversorgung mit schlechter Kommunikationspolitik des Gesundheitsministeriums...

frame
15.06.2021, 14:23
Klar, deshalb hat das drittgrößte Bundesland mit hoher Bevölkerungsdichte mit die miserabelste Impfstoffversorgung mit schlechter Kommunikationspolitik des Gesundheitsministeriums...

genau. WIR kriegen zwar kein nutzbares Impfportal auf die Reihe weswegen Millionen Leute stunden- und tagelang probieren müssen an einen Termin zu kommen, aber WIR retten das Weltklima.

Nun, wie gesagt, dann warte ich halt mal 2-3 Wochen ob das Zertifikat wirklich zugeschickt wird. Oder was die Erklärung sein wird wenn es dann doch nicht funktioniert und der Staat lieber den Apotheken 18€ dafür in die Hand drückt - wobei ich davon ausgegangen war dass man das selbst zahlen muss ehrlich gesagt.

Crimson
15.06.2021, 14:33
...lieber den Apotheken 18€ dafür in die Hand drückt - wobei ich davon ausgegangen war dass man das selbst zahlen muss ehrlich gesagt.wäre mir auch lieber, weil (für mich) deutlich günstiger. Aber (vermeintlich) kostenlos muss wohl sein, damit die Herde auch direkt losrennt. Wieder so ein kleiner feiner Baustein, bei dem man sich wundern muss, dass die Politikverdrossenheit noch so gering ist.

Reisefoto
15.06.2021, 20:47
Wenn ich die Impfsituation in minem Familien- und Freundeskreis in Baden-Württemberg und Niedersachsen vergleiche, kommt BW dabei sehr gut weg. Meine Frau hat beide Impfdosen im Januar erhalten, ich bekam die erste Impfung im März und die zweite im Mai. Bei mir war es erst Astra und bei der Zweiten konnte ich zwischen Astra und BionTech wählen (habe die Kombi genommen). Auch im Freudeskreis und beruflichen Umfeld lief es gut.

In Ni ist erstmal alles in heilloser Bürokratie versunken. Meine chronisch kranke, inmmunsuprimierte Schwester, die meine über 90 Jahre alte, demente Mutter pflegt, bekam erst kürzlich ihre erste Impfung. Weder das Impzentrum / die Verwaltung an ihrem Wohnsitz, noch die am Wohnort meiner Mutter fühlten sich zuständig, also wurde sie trotz Prio 1 monatelang nicht geimpft. Sonderlich früh hat es auch bei meiner Mutter nicht geklappt.

Hier in BW war zwar auch etwas Engagement gefragt, aber damit war es zumindest im Baden kein Problem. Ich muss auch sagen, dass sich zumindest unsere Gemeindeverwaltung toll engagiert hat.

Ernst-Dieter aus Apelern
16.06.2021, 15:40
So,vorhin sind Inge und ich mit Moderna geimpft worden. Rauchen ist danach erlaubt, aber 3 Tage kein Bierchen:shock:

steve.hatton
16.06.2021, 15:43
Besser kein Corona trinken als Corona haben!

Meine EF und ich sind auch durch und in ein paar Tagen sind die 14 Tage bis zum Status "voll geimpft" auch vorbei.

eac
16.06.2021, 16:08
Rauchen ist danach erlaubt, aber 3 Tage kein Bierchen:shock:

Deswegen habe ich angekreuzt "Ich will kein Beratungsgespräch". :beer:

*mb*
16.06.2021, 16:09
Rauchen ist danach erlaubt, aber 3 Tage kein Bierchen:shock:
Oh je, dann bist Du bei POR : GER ja noch auf Entzug! :crazy:

Alison
17.06.2021, 10:11
Die Probleme hätte ich auch gerne :( In NRW heißt es weiter: warten, es werden bis auf weiteres keine neuen Erstimpfungen durchgeführt :(

turboengine
17.06.2021, 13:00
3 Tage kein Bierchen:shock:

Falls es Dich beruhigt: in der Schweiz gibt es diese Empfehlung nicht. Ich habe die Moderna Impfung gleich mit einem bzw. mehreren Bierchen „begossen“ und ich lebe noch.

Nicht jede alberne Regel muss man ernst nehmen.

Dornwald46
17.06.2021, 13:44
Falls es Dich beruhigt: in der Schweiz gibt es diese Empfehlung nicht. Ich habe die Moderna Impfung gleich mit einem bzw. mehreren Bierchen „begossen“ und ich lebe noch.
Nicht jede alberne Regel muss man ernst nehmen.

Na, ja zwischen den Bieren gibt es aber auch große Unterschiede, das siehst Du z.B. bei manchen bayrischen Gerstensäften, die kannst Du gleich literweise trinken.

kiwi05
17.06.2021, 13:46
…sind ja dort auch Nahrungsmittel.

Dornwald46
17.06.2021, 13:51
…sind ja dort auch Nahrungsmittel.

:mrgreen: :top:

Schlumpf1965
17.06.2021, 13:57
Was ich hier im Fussball-Thread aktuell lese, ist es vlt. besser wenn der ein oder andere nicht zusätzlich noch Alkohol trinkt :mrgreen:

peter2tria
17.06.2021, 15:16
Na, ja zwischen den Bieren gibt es aber auch große Unterschiede, das siehst Du z.B. bei manchen bayrischen Gerstensäften, die kannst Du gleich literweise trinken.

z.B. Pikantus

Ernst-Dieter aus Apelern
17.06.2021, 15:36
Falls es Dich beruhigt: in der Schweiz gibt es diese Empfehlung nicht. Ich habe die Moderna Impfung gleich mit einem bzw. mehreren Bierchen „begossen“ und ich lebe noch.

Nicht jede alberne Regel muss man ernst nehmen.
Wenn es Dir zwei wunderschöne rehbraune Augen sagen ...........hab ich es geglaubt;)

Ernst-Dieter aus Apelern
17.06.2021, 15:38
Die Probleme hätte ich auch gerne :( In NRW heißt es weiter: warten, es werden bis auf weiteres eine neuen Erstimpfungen durchgeführt :(
Bei uns ging es nach 3 Wochen Anmeldung los!

Dornwald46
17.06.2021, 17:11
Was ich hier im Fussball-Thread aktuell lese, ist es vlt. besser wenn der ein oder andere nicht zusätzlich noch Alkohol trinkt :mrgreen:

:top: und bei dieser Hitze erst recht:roll:

Friesenbiker
17.06.2021, 18:13
Unabhängig von der teilweise suboptimalen Impfkampagne bin ich weiterhin gespannt, wie es mit den Entwicklungen bei Curevac (https://www.deutschlandfunk.de/zweiter-corona-impfstoff-aus-deutschland-warum-curevac-noch.676.de.html?dram:article_id=498452) weitergeht, und nicht nur bzgl. COVID-19.
CureVac war bei uns heut morgen in den Nachrichten, war nicht so wie erhofft, die sollen wohl nur etwas unter 50% (genaue Zahl krieg ich nicht mehr zusammen) Sicherheit bieten und die wollen weiter forschen.

Schlumpf1965
17.06.2021, 18:27
46% meine ich hätten sie gesagt

steve.hatton
17.06.2021, 18:47
Aber sie wissen nicht genau wieviel Wirksamkeit bei welcher Mutante - es gibt ja auch wenig Zahlen zu Biontec in Bezug auf die indische Variante.

lampenschirm
17.06.2021, 20:15
gestern Vormittag die zweite Ladung Moderna bekommen.....
heute Morgen bis Mittag hat sich die Temperatur bis zu 38.6 gesteigert....dann um 14h ein Dafalgan / Paracetamol 1000 ein geschmissen um 19h mit 37.2 aufgewacht

embe
17.06.2021, 20:26
Nach einer Verlautbarung von Public Health England hier (https://www.gov.uk/government/news/vaccines-highly-effective-against-b-1-617-2-variant-after-2-doses) Wirksamkeit gegen symptomatische Erkrankungen:
BioNTech 88% bei Delta gegen 93 % bei Alpha
AstraZeneca 60% gegen 66%
jeweils bei beiden Impfdosen.
Mit nur der ersten Dosis entsprechend niedrigere (33% bei Delta gegen 50% bei Alpha) Werte.

kiwi05
17.06.2021, 21:52
Wieso denn jetzt wieder nur 66% bei AZ und Alpha?

steve.hatton
18.06.2021, 00:26
Ich las mal was von weit über 60% bei AZ schon nach der ersten Dosis....irgendwie stimmen da die Zahlen nicht.

embe
18.06.2021, 06:52
Symptomatische Erkrankungen.
Das beinhaltet auch leichte Erkältungssymptome.
Bezogen auf schwere Erkrankungen ínklusive Hospitalisierung und Tod sind die Wirksamkeitszahlen dann natürlich entsprechend höher.

kiwi05
18.06.2021, 07:14
Danke für die Erläuterung. :top:
Der med. Laie ist doch manchmal sehr gefordert in seinem Bemühen sich ein klares Bild zummachen.

steve.hatton
18.06.2021, 08:42
Zumal nicht nur von den Medien sondern auch von den politisch verantwortlichen bewusst oder unbewusst mangelhaft differenzierte Aussagen hinausposaunt werden, die man nachher gut zurecht rücken kann.

Alison
21.06.2021, 10:03
So langsam ist meine Geduld wirklich am Ende, vor allem wegen der hinhaltenden Kommunikation hier in NRW.

"Am 7.6 fällt die Priorisierung, alle dürfen sich dann um einen Termin bewerben"

" Aber nicht in NRW, es gibt nicht genug Impfstoff, Termin für Erstimpfungen erst Mitte Juni"

Jetzt die Meldung von Samstag: "Ab dem 23.6 gibt es wieder Termine für Erstimpfungen. - aber nur für Prio 1-3".

Wie war das nochmal mit der Aufhebung der Priorisierung? Die Unehrlichkeit regt mich auf.

BeHo
21.06.2021, 10:36
Das ist teilweise auch in den Impfzentren Baden-Württembergs so. In HD gibt es Vermittlungscodes ab 60 Jahren. In den restlichen im Umkreis von 50 km aktuell gar keine. Ich hatte letzte Woche Glück in den Klicklotterie und ergatterte in einem schmalen Zeitschlitz erst einen Vermittlungscode und vier Tage später gab es dann in einem weiteren Zeitschlitz einen(!) Termin für den den übernächsten Tag zur Auswahl. Eine Altersabfrage gab es vor der Vermittlungscode-Vergabe auch, aber anscheinend war ich schon alt genug. Vorausgegangen waren unzählige Klicks auf impfterminservice.de täglich und nächtlich etliche Male über fast zwei Wochen.

Man darf nicht vergessen, dass die Impfstoffnachfrage immer noch deutlich größer als das Angebot ist und Zweitimpfungstermine schon vor der Erstimpfung vergeben werden. Da ist dann einfach nicht genügend Impfstoff für Erstimpfungen da, und im Zweifel werden dann natürlich Personen aus den priorisierten Gruppen bevorzugt.

Die Aufhebung der Priorisierung heißt nicht, dass jetzt jeder ein Impfangebot bekommt. Das wurde und wird auch vom Gesundheitsministerium so kommuniziert (Hervorhebung von mir):

[...]Um das Voranschreiten der Nationalen Impfkampagne weiter zu unterstützen, wurde am 7. Juni 2021 die ursprünglich festgelegte Impfreihenfolge aufgehoben. Das heißt, jeder kann - ungeachtet des Alters, des Gesundheitszustands oder des Berufs – einen Impftermin vereinbaren.

Allerdings werden wegen der weiterhin begrenzten Impfstoffverfügbarkeit nicht sofort alle Impfwilligen im Juni geimpft werden können.

Den Ländern ist es zudem unbenommen, die Priorisierung in den Impfzentren im Rahmen der ihnen zugewiesenen Impfstoffdosen für einen Übergangszeitraum aufrechtzuerhalten.[...] (Aufhebung der Impfpriorisierung (https://www.zusammengegencorona.de/impfen/basiswissen-zum-impfen/aufhebung-der-impfpriorisierung/))

Püpel
21.06.2021, 10:48
Ich hab mich bei meiner Hausärztin auf die Warteliste setzen lassen, gleich nachdem die Priorisierung aufgehoben war. Nach etwas Jammern, dass sie ja gar nicht richtig ausgestattet wären und die Impfdosen nur sporadisch zugeteilt würden und das mit dem elektronischen Impfnachweis ja auch gar nicht ginge, zeigte mir die MfA die sehr lange Liste und schrieb mich ans Ende.

Aber ich bin ja geduldig und war es zufrieden.

Drei Tage später ein Anruf mit Impftermin, Johnson&Johnson, eine Woche später. Alle anderen scheinen nur Biontech zu wollen. Jetzt ist meine Impfung vier Tage her, der Tag danach war etwas platt, aber jetzt ist alles in Ordnung.

Es wird ja publiziert, dass auch der gelbe Impfausweis als Nachweis anerkannt wird. Was mache ich da nur, mein Impfausweis ist rot... :cool:

Mein Sohn steht auch auf der Liste, aber er wird noch warten müssen, er ist noch nicht 18 und darf daher momentan nur Biontech bekommen.

Alison
21.06.2021, 11:05
Die Aufhebung der Priorisierung heißt nicht, dass jetzt jeder ein Impfangebot bekommt.

Oh, das ist mir klar. Ich würde mich nur wengistens um eins bewerben dürfen.

Crimson
21.06.2021, 11:10
zu NRW: wir haben ja die Chance, im Herbst hier jemanden loszuwerden. Ob das fair ist den anderen BL gegenüber, ist eine andere Frage ;)

Ditmar
21.06.2021, 11:12
Oh, das ist mir klar. Ich würde mich nur wenigstens um eins bewerben dürfen.

Dann gehe zu Deinem Hausarzt wenn der denn impft, da geht wohl schneller als über die sogenannten Impfzentren, wo es auch hier in Berlin nicht funktioniert auch nur annähernd durchzukommen.
Wir haben uns beim Hausarzt angemeldet, und zwei Wochen später die Erstimpfung erhalten. Ganz nebenbei weis der auch auf Grund von Vorerkrankungen, welchen Impfstoff man meiden sollte bzw. welchen man bekommt..

BeHo
21.06.2021, 11:49
Dann gehe zu Deinem Hausarzt wenn der denn impft, [...]

Nicht jede(r) hat einen Hausarzt bzw. eine Hausärztin, und so manche Hausarztpraxis nimmt keine neuen Patienten mehr an - sogar bei akuten gesundheitlichen Problemen.

fhaferkamp
21.06.2021, 12:34
Ich habe hier in Niedersachsen übers Impfzentrum einen Termin bekommen für den 24.06. und 05.08., die Registrierung war hier easy und in 5 Min. erledigt. Dann hat man allerdings einige Wochen gewartet, bis der Termin vor ca. 3 Wochen bestätigt wurde (gehöre zur Gruppe 3 mit chronischer Erkrankung).


Die alternative Möglichkeit über den Arbeitgeber habe ich dann ausgelassen zu Gunsten derer, die noch keinen Termin hatten, sonst hätte ich vor einigen Tagen schon in den Genuss einer Biontech-Impfung kommen können. Über den Hausarzt habe ich es nicht versucht, bei meinem letzten Besuch lag die Berechtigung noch nicht vor (kam dann zufällig am gleichen Tag von der KK).



Interessant, dass das in den Bundesländern so unterschiedlich läuft. Hier bei uns läuft es im Impfzentrum sehr gut ab, wenn man denn einen Termin hat. Meine Mutter hat beide Impfungen dort bekommen und war nach ca. 20 Min. wieder draußen (mit ärztl. Beratung und Wartezeit nach der Impfung).

Alison
21.06.2021, 13:07
Dann gehe zu Deinem Hausarzt wenn der denn impft, ...

Der impft, aber hat die klare Ansage nicht nach Terminen zu fragen: Rufen sie uns nicht an, wir rufen Sie an.

Irmi
21.06.2021, 17:50
Nicht jede(r) hat einen Hausarzt bzw. eine Hausärztin, und so manche Hausarztpraxis nimmt keine neuen Patienten mehr an - sogar bei akuten gesundheitlichen Problemen.

Wir sind von einem mobilen Impfteam einer Hausarztpraxis geimpft worden, obwohl das nicht UNSER Hausarzt ist.

Bei uns in der Stadt bieten mehrere Hausärzte die Impfung an, auch für fremde Patienten.

nobody23
21.06.2021, 18:11
https://www.welt.de/debatte/plus231990373/Warnung-vor-vierter-Welle-Wovon-die-Delta-Panikmacher-ablenken-wollen.html
:shock:Wie immer, mit grosser Verspätung kommts auch in den (Vorkau) Qualitätsmedien langsam an...

Friesenbiker
21.06.2021, 21:24
Eben meine zweite Dosis im Impfzentrum bekommen, den QR Code gab es direkt beim rausgehen.
Läuft :top::top:

Dornwald46
25.06.2021, 18:03
Ich bin mir sicher, diese hier werden nicht die letzten sein:

https://www.sportschau.de/fussball/uefaeuro2020/euro-finnische-fans-corona-positiv-100.html

Wer jetzt noch volle Stadien zuläßt, ist verrückt oder blind vor Geldgier:evil:

turboengine
25.06.2021, 18:18
Ich habe am Dienstag Abend zusammen mit meiner Frau meine zweite Moderna-Impfung erhalten. Ich habe ausser dem üblichen Druckgefühl an der Einstichstelle nichts gemerkt. Meine Frau hat die Impfung eineinhalb Tage mit Kopf- und Gliederschmerzen geplagt. Einen Tag verbrachte sie im Bett. Die COVID-Zertifikate sind gedruckt…

Mitte Juli werden die Kinder geimpft, hoffentlich hat dann der COVID-Spuk dann endlich ein Ende.

Dornwald46
25.06.2021, 18:20
Mitte Juli werden die Kinder geimpft, hoffentlich hat dann der COVID-Spuk dann endlich ein Ende.

Darf man fragen, mit welchem Impfstoff?

BeHo
25.06.2021, 18:29
Ein Impfstoff ist kein Medikament.

ddd
25.06.2021, 18:41
moin,

zur Abwechselung mal eine positive info, zumindest für Niedersachsen/innen, die im Impfzentrum waren:

Corona-Impfzertifikat in Niedersachsen online abholen, wenn man über das Impfportal/Impfzentrum einen Termin hatte:

https://www.impfportal-niedersachsen.de/

Datenschutzerklärung annehmen, WEITER, Digitales Impfzertifikat anwählen, WEITER

Die Telefon-Nr, die bei der Anmeldung angegeben wurde (!!!) OHNE Sonderzeichen oder Leerzeichen eingeben, und den angezeigten captcha-Code eingegeben.

Wenn die TelNr beim Impfportal Niedersachsen hinterlegt ist,
wird eine SMS mit einer 6stelligen Prüfzahl an die TelNr gesendet.

Bei Festnetz wird die SMS vorgelesen (Anruf kommt mit einer Vorwahl aus Hamburg: 040...), leider als Zahl, nicht als Ziffernfolge (siebenhundersiebenunvierzigfünfundsechzig z.B. für 747065), wird aber solange wiederholt, bis man auflegt.

Diese Kontrollziffer eingeben. Passt alles, kommt die nächste Seite:

Vorname, Name, Impfdatum und ChargenNr (auf dem Aufkleber im Impfpass/auf der Impfbescheinigung) eingeben.

Es wird dann sofort ein PDF mit dem Zertifikat und BarCode erzeugt und automatisch heruntergeladen
(bei z.B. FireFox in einem PopUp! Das muss für diese Aktion erlaubt werden, dann erscheint je nach Einstellung die Anzeige/Download-Abfrage oder das Dokument wird im Standard-Downloadpfad abgelegt.
Wie sich andere Browser/Betriebssysteme verhalten, kann ich nicht ausprobieren)

Wer schon beide Imfungen erhalten hat, erhält automatisch nach Eingabe der Daten einer Impfung die Bestätigung für beide Impfungen.

Das wars, geht schnell und einfach!

Wenn weitere Zertifikate für dieselbe TelNr abgeholt werden sollen, muss die Seite, ggfs. der Browser gechlossen werden und die Seite neu aufrufen.


-thomas

Impfungen in Arztpraxen oder durch Betriebsärzte kann man wohl nicht online abholen, da keine Registrierung der TelNr vorliegt. Aber bitte ausprobieren, eventuell geht es doch ? Die Impfregisterdaten liegen beim RKI zentral, egal wo un ddurch wen geimpft wurde.

perser
25.06.2021, 18:54
...hoffentlich hat dann der COVID-Spuk dann endlich ein Ende.

Glaubst Du wirklich, dass dieser Spuk irgendwann ein Ende hat? Eher treibt er immer neue Blüten.

Als ich im Januar/Februar im Ausland (Afrika) war, hatte ich noch keine Impfung, durfte aber problemlos aus- und einreisen. Ein PCR-Test reichte. Als ich im Mai in Polen war, war ich bereits einmal geimpft, und das genügte ebenfalls.

Nun werde ich in Kürze das zweite Mal geimpft, und ich wollte eine knappe Woche später ins Baltikum fahren, bekam nun aber gerade heute mitgeteilt, dass auf einmal (trotz schon längerer einstelliger Inzidenz) selbst zwei Spritzen nicht mehr genug seien. Nein, die zweite habe, bitteschön, wenigstens 14 Tage zurückzuliegen! Andernfalls wandere man bei Einreise gnadenlos in Quarantäne...

Natürlich habe ich (inzwischen immerhin über 20mal getestet, und immer negativ!) die Tour abgesagt. Und gespannt warte ich schon auf das nächste Kapitel dieses Spuks. Denn längst schwadronieren ja regierungsnahe Virologen bereits über eine dritte Impfung. Wahrscheinlich darf man danach erst drei Wochen später als immun gelten. Oder aber man muss vielleicht danach noch eine vierte abwarten…

Wie gesagt, ich erwarte nicht so schnell ein Ende dieses Spuks. Dafür ergötzen sich einfach noch immer zu viele Politiker, Behördenfuzzis, Medienleute und Wissenschaftler daran, über Monate und langsam schon Jahre ein ganzes Volk zu belehren, zu reglementieren, zu verunsichern, einzusperren und notfalls abzustrafen - ohne zugleich selbst etwas Konstruktives auf die Reihe bringen zu müssen. Sie wissen, so richtig toll und wichtig werden sie mal nie wieder sein dürfen…

embe
25.06.2021, 20:57
Ach ist es nicht wunderbar eingerichtet, dass das menschliche Immunsystem funktioniert, auch ohne dass der Mensch, den es als 'selbst' erkennt, auch nur die leiseste Ahnung davon haben muss, wie und warum es das tut?
:lol:

turboengine
25.06.2021, 21:06
Darf man fragen, mit welchem Impfstoff?

Ich schrub es: Moderna

HaPeKa
25.06.2021, 21:12
Die Frage galt wohl dem Impfstoff für die Kids ...

Dornwald46
25.06.2021, 22:13
Die Frage galt wohl dem Impfstoff für die Kids ...

So ist es:top:

turboengine
25.06.2021, 23:53
Aha.. Biontech-Pfizer ist in der Schweiz für Kinder ab 12 zugelassen.

turboengine
26.06.2021, 00:29
Nein, die zweite habe, bitteschön, wenigstens 14 Tage zurückzuliegen! Andernfalls wandere man bei Einreise gnadenlos in Quarantäne...


Naja, das ist Standard, man möchte die vollständige Immunisierung sicherstellen.


Wie gesagt, ich erwarte nicht so schnell ein Ende dieses Spuks. Dafür ergötzen sich einfach noch immer zu viele Politiker, Behördenfuzzis, Medienleute und Wissenschaftler daran, über Monate und langsam schon Jahre ein ganzes Volk zu belehren, zu reglementieren, zu verunsichern, einzusperren und notfalls abzustrafen - ohne zugleich selbst etwas Konstruktives auf die Reihe bringen zu müssen. Sie wissen, so richtig toll und wichtig werden sie mal nie wieder sein dürfen…

Ja, leider. In Deutschland kann der Spuk durchaus noch einige Zeit weitergehen, das bewährte Alarmistengespann Lauterbach / Drosten läuft sich schon warm. Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg plädierte ja kürzlich z.B. für «harte Eingriffe» in bürgerliche Freiheiten, um die Pandemie zu besiegen. Die Verhältnismässigkeit der Mittel müsse hier ausser Betracht bleiben. Der Traum vom unkontrollierten Durchgriffsrecht der Exekutive - das hatten wir schon in zwei deutschen Diktaturen.

Und der Bundestag hat ja praktischerweise das Notstandsrecht um drei Monate verlängert um ungestört den Urlaub geniessen zu können und so trotz Inzidenzen von nahe null der Exekutive die Kontrolle vollständig überlassen. Nur noch die Gerichte gebieten dem gröbsten Unfug noch dann und wann Einhalt.

In seiner letzten Sitzung vorgestern Nacht beschloss der Bundestag mit 412 zu 212 Stimmen nach 25 Minuten Debatte eine weitere Änderung des Infektionsschutzgesetzes. Nun dürfen Grundrechte wie etwa die körperliche Unversehrtheit oder die Unverletzlichkeit der Wohnung selbst dann ein Jahr lang mittels Verordnung eingeschränkt werden, wenn keine epidemische Lage mehr vorliegt.

Das ist ein erschütternder Beweis dafür, wie wenig ernst das Parlament seine Kontrollfunktion noch nimmt. Mit der Demokratie in Deutschland geht es immer mehr bergab.

Die Freiheit stirbt langsam, aber stetig. Leider.

BeHo
26.06.2021, 01:11
Faktencheck auf correctiv.org (https://correctiv.org/faktencheck/2021/06/25/nein-das-infektionsschutzgesetz-wurde-nicht-versteckt-verschaerft/)

Ansonsten gibt es hier schon wieder populistische und polemische Rhetorik (z.B. Alarmistengespann Lauterbach / Drosten).

@Perser: Du bist während der Pandemie ständig auf Reisen und beschimpfst jetzt große Bevölkerungsteile unseres Landes, weil Du eine Reise aufgrund von neuen Regelungen des geplanten EINREISELANDS absagen musstest?

turboengine
26.06.2021, 08:17
Faktencheck auf correctiv.org (https://correctiv.org/faktencheck/2021/06/25/nein-das-infektionsschutzgesetz-wurde-nicht-versteckt-verschaerft/)

Ich habe nicht geschrieben dass das versteckt geschieht oder neu sei. Aber in der Tat wurde das Infektionsschutzgesetz wurde noch in der letzten Sitzung vor der Sommerpause geändert obwohl das Virus eingedämmt ist und die Bevölkerung grossteils geimpft. In der Novellierung hätte man den im November unter dem Eindruck der zweiten Welle eingefügten Passus zur körperlichen Unversehrtheit auch wieder entfernen können, oder? Stattdessen wurde dessen Geltung weiter in Kraft gelassen. Es ist aber mittlerweile bekannt dass viel an der Lage im Herbst dramatisiert wurde, z.B. die Verfügbarkeit von Intensivbetten.

https://www.fr.de/politik/intensivbetten-lauterbach-spahn-abrechnung-betrug-corona-intensivstationen-coronavirus-deutschland-90800788.html

Laut Bundesrechnungshof gab es einen Anreiz für die Krankenhäuser, die Zahl ihrer freien Intensivbetten künstlich herunterzurechnen, um an die Ausgleichszahlungen zu gelangen. Auf diese Art und Weise könnten die Kliniken nicht nur zu viel Geld kassiert, sondern auch die Lage auf den Intensivstationen künstlich dramatisiert haben. Alle Änderungen im Gesetz wurden unter diesem Eindruck beschlossen. Wenn sich nun herausstellt, dass dies alles Lüge war, warum ändert man das Gesetz nicht wieder auf den alten Stand?

Bisher wurde immer beteuert, dass alle Massnahmen und Grundrechtseinschränkungen nur temporär gelten. Und nun hat die Exekutive sich einen Blankoscheck für ein Jahr von einem bald nicht mehr funktionierendem Parlament erhalten. Bis das neue nach den Wahlen zu Beschlüssen fähig ist wird es Winter werden.

turboengine
26.06.2021, 08:38
polemische Rhetorik (z.B. Alarmistengespann Lauterbach / Drosten).


Ja, da stehe ich dazu. Viele ihrer Weltuntergangsstimmung verbreitenden Prognosen haben sich als falsch erwiesen. Nenne es Polemik wenn du willst. Ich bin nicht allein.

peter2tria
26.06.2021, 08:42
Zu Lauterbach's Aussagen habe ich auch mal einen Faktencheck gelesen und bei näherer Betrachtung war das nur eine Prophezeiung, die nicht gestimmt hatte.
Das finde ich eine bemerkenswerte gute Rate:top:

Schlumpf1965
26.06.2021, 08:59
Wenn die Pandemie mal irgendwann zuende ist, bzw. man ohne den jetzigen Druck jährlich zur Wiederholungsimpfung muss, da die Impfstoffe wohl wie bei der Grippeimpfung auch, stets auf die neueren Mutationen geupdated werden... dann, ja dann wäre es wünschenswert, wenn alles was man in der Zeit getan und beschlossen hat kritisch zu hinterfragen und zu analysieren. Man muss sich ja nichts vormachen, es ist vieles basierend auf im Trüben fischen, weil man ja in der Neuzeit mit so etwas noch nie konfrontiert war. Aber wenn ich mir den Aufschrei vorstelle, wenn die einfach nichts gemacht hätten, das hätte die Mehrheit bestimmt auch nicht gewollt.

Und ja Peter, die Quote der Aussagen von Lauterbach zu dem was wirklich so geschehen ist, ist tatsächlich bemerkenswert hoch. Ist halt ein Unterschied, ob einer vom Fach was los lässt, als einer der ein Ministerium leitet und nur nachplappert... obwohl ich auch ihm keine böse Absicht unterstelle, wie er es macht es würde immer jemand geben der ihn verdammt.

Ernst-Dieter aus Apelern
26.06.2021, 09:15
Die Corona Welle ebbt im Moment ab, aber die Delta Version droht für den Herbst.Deswegen sollten Einschränkungen nicht komplett aufgehoben werden und weiterhin Masken getragen werden.

embe
26.06.2021, 09:41
...
Bisher wurde immer beteuert, dass alle Massnahmen und Grundrechtseinschränkungen nur temporär gelten. Und nun hat die Exekutive sich einen Blankoscheck für ein Jahr von einem bald nicht mehr funktionierendem Parlament erhalten. Bis das neue nach den Wahlen zu Beschlüssen fähig ist wird es Winter werden.

Hmm, heisst das im Umkehrschluss, dass die Exekutive dadurch auch über die Sommerpause des Parlaments bis zur Wahl und dann nach der Wahl bis 'das neue [Parlament] nach den Wahlen zu Beschlüssen fahig ist' handlungsfähig bleibt?
Wenn das neue Parlament dann zu Beschlüssen fähig ist, werden die in dem Zeitraum bis dahin von der Exekutive getroffenen Entscheidungen dann wohl parlamentarisch überprüft/korrigiert/nachgesteuert.

Oder erwartest Du für die Bundesrepublik bis zum Winter die Errichtung eines autokratischen Systems?

perser
26.06.2021, 11:30
... Während der pandemie ständig auf reisen ... ??

... Beschimpfst jetzt große bevölkerungsteile unseres landes...
??



Oder erwartest Du für die Bundesrepublik bis zum Winter die Errichtung eines autokratischen Systems?

Man muss das gar nicht so pathetisch formulieren. Klaus nennt nur reine Fakten, und die stehen halt leider für sich, auch ohne dass man das alles gar zu sehr zuspitzen muss.

Wir haben eben im Moment leider Zustände, die nicht der reinen Lehre einer bürgerlich-parlamentarischen Demokratie entsprechen. Also müssten Legislative und Judikative gerade jetzt, da die Inzidenzen deutlich rückgängig und damit die Intensivstationen (und angeblich ging es ja nur um diese!) damit schon lange nicht mehr überlastet sind, eine sich schon viel zu lange verselbstständigende Exekutive endlich wieder in ihre Schranken weisen.

Im übrigen, auch ein Viktor Orban und die polnische Regierung, die derzeit permanent in Brüssel an den Pranger gestellt werden, sind ganz demokratisch über Wahlen an die Macht gekommen und haben inzwischen sogar satte Parlamentsmehrheiten. Und ebenso andere frühere und heutige Autokraten, Diktatoren usw. in aller Welt, Deutschland eingeschlossen.

Für mich zeigt sich aber auch hier im Forum weiterhin die Zweiteilung der deutschen Gesellschaft unter quasi pandemischen Zeichen: auf der einen Seite die Ängstlichen, leicht Verzagenden und Obrigkeitshörigen, die sich gern, freiwillig und zum Teil sogar noch im vorauseilenden Gehorsam von Politik, Behörden und Medien regulieren lassen. Und auf der anderen Seite jene, die mit größerem Selbstbewusstsein, gesundem Menschenverstand und mehr Mut zum freigeistig-unabhängigen Denken ausgestattet sind... Das wird sich auch nicht auflösen lassen, hier im Forum schon gar nicht. Menschen sind halt verschieden.

TONI_B
26.06.2021, 11:46
Für mich zeigt sich aber auch hier im Forum weiterhin die Zweiteilung der deutschen Gesellschaft unter quasi pandemischen Zeichen: auf der einen Seite die Ängstlichen, leicht Verzagenden und Obrigkeitshörigen, die sich gern, freiwillig und zum Teil sogar noch im vorauseilenden Gehorsam von Politik, Behörden und Medien regulieren lassen. Und auf der anderen Seite jene, die mit größerem Selbstbewusstsein, gesundem Menschenverstand und mehr Mut zum freigeistig-unabhängigen Denken ausgestattet sind... Das wird sich auch nicht auflösen lassen, hier im Forum schon gar nicht. Menschen sind halt verschieden.Deine Einteilung ist aber auch - gelinde gesagt: "subjektiv".

Auf der eine Seite die Guten, die Selbstbewusst und unabhängig sind und auf der anderen Seite die Ängstlichen, die sich von der Politik regulieren lassen?

Sehr einfach, dieses Weltbild! :roll:

Ich glaube, da gibt es auch etwas dazwischen, denn ich zähle mich weder zu den einen, noch zu den anderen.

Und mir machen jene Angst, die sich selber zu den "selbstbewussten, freigeistigen, unabhängigen Menschen" zählen und die anderen als ängstlich oder sonst noch wie bezeichnen.

Dat Ei
26.06.2021, 11:47
Moin, moin,

Für mich zeigt sich aber auch hier im Forum weiterhin die Zweiteilung der deutschen Gesellschaft unter quasi pandemischen Zeichen: auf der einen Seite die Ängstlichen, leicht Verzagenden und Obrigkeitshörigen, die sich gern, freiwillig und zum Teil sogar noch im vorauseilenden Gehorsam von Politik, Behörden und Medien regulieren lassen. Und auf der anderen Seite jene, die mit größerem Selbstbewusstsein, gesundem Menschenverstand und mehr Mut zum freigeistig-unabhängigen Denken ausgestattet sind... Das wird sich auch nicht auflösen lassen, hier im Forum schon gar nicht. Menschen sind halt verschieden.

Du machst hier einen riesengroßen, gedanklichen Fehler. Es wird schon so sein, dass diese Eigenschaften auf den genannten Seiten vertreten sind, aber nicht ausschließlich und vor allem nicht immer in Personalunion. Diese einseitige Verortung der Eigenschaften existiert nicht. Diese beiden als homogen beschriebenen Gruppen existieren nicht.


Dat Ei

jameek
26.06.2021, 11:54
auf der einen Seite die Ängstlichen, leicht Verzagenden und Obrigkeitshörigen, die sich gern, freiwillig und zum Teil sogar noch im vorauseilenden Gehorsam von Politik, Behörden und Medien regulieren lassen. Und auf der anderen Seite jene, die mit größerem Selbstbewusstsein, gesundem Menschenverstand und mehr Mut zum freigeistig-unabhängigen Denken ausgestattet sind... Das wird sich auch nicht auflösen lassen, hier im Forum schon gar nicht. Menschen sind halt verschieden.
Hihi. Und du bist natürlich einer dieser wenigen herausragenden, intellektuellen Leuchten, die verstehen wie der Hase läuft.
Alle anderen, die irgendwie verstehen welche Maßnahmen es braucht und wie man sie umsetzen muss, sind natürlich dumme Schlafschafe die blind "der Obrigkeit" (=demokratisch gewählte Regierung) hinterherlaufen.
Ich würde weiterhin Mal an deiner Stelle in mich gehen und ein bisschen Relativismus üben. Deine Meinung zu haben ist ja eine Sache, aber das Abwerten der Meinung anderer ist etwas ganz anderes.
Wenn ich sowas lese, denke ich dass unsere Demokratie und Gesellschaft wirklich im Eimer ist und mir wird klar wie Menschen sich in eigenen Theorien einkapseln, wenn dies als "freigeistig-unabhängigen Denken" gesehen wird. Man konnte auch sagen "unabhängig und uneinsichtig von Fakten und Diskussionen". Ein sehr schönes Exempel wie Entkoppeln aus der Gesellschaft geht. Spaltung, andere sind per se im Unrecht, die lügen eh alle, "die Regierung", "hier habe ich jemanden gefunden der die Wahrheit sagt" usw.
Traurig.
Eigentlich wollte ich auf diesen Spalter-Scheiss nicht mehr antworten, aber vielleicht hilfts ja Mal über sein Weltbild nachzudenken.

embe
26.06.2021, 11:56
Ja, da stehe ich dazu. Viele ihrer Weltuntergangsstimmung verbreitenden Prognosen haben sich als falsch erwiesen. Nenne es Polemik wenn du willst. Ich bin nicht allein.

Ja, da stehe ich dazu. Viele ihrer Demokratie-Untergangsstimmung verbreitenden Prognosen haben sich als falsch erwiesen. Nenne es Polemik wenn du willst. Ich bin nicht allein.....

:D

HaPeKa
26.06.2021, 12:40
Es geht auch so:

Coronavirus: Bundesrat beschliesst weiteren, grossen Öffnungsschritt und erleichtert die Einreise in die Schweiz (https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/das-bag/aktuell/medienmitteilungen.msg-id-84127.html)

Ob das die beste Lösung ist/war, werden wir erst im Nachhinein feststellen können. Aber die stark rückgängigen Ansteckungsraten, die hohen Impfquoten und die leerstehenden Intensivbetten lassen weitere Öffnungsschritte als angemessen erscheinen.

guenter_w
26.06.2021, 16:06
Heute habe ich - endlich - meine zweite Dosis abholen dürfen. Im Kreisimpfzentrum fiel mir auf, dass bei aller Fülle der Impfwilligen nur autochthon aussehende Menschen anwesend waren. Ganz offensichtlich besteht erheblicher Informations- und Überzeugungsbedarf bei den Menschen mit Migrationshintergrund. Solange nicht die Mehrheit auch dieser Bevölkerung durchgeimpft ist, wird uns das Virus erhalten bleiben!

HaPeKa
26.06.2021, 16:10
sodele, jetzt haben wir den ersten EM Spreading Event.

120 finnische Fussballfans, die in St. Petersburg im Stadion waren, sind an Corona erkrankt. Jetzt werden alle 2000 Besucher aus Finnland, die das Spiel im Stadion 'genossen' haben, auf eine Ansteckung hin getestet.

Finnland-Fans nach Trip nach St. Petersburg positiv getestet (https://www.srf.ch/news/schweiz/das-neueste-zur-coronakrise-finnland-fans-nach-trip-nach-st-petersburg-positiv-getestet)


Bin dann gespannt, wie viele Schweizer aus Baku mit dem Virus zurückkehren werden.
Die Schutzkonzepte im Osten dürften Löcher haben wie Schweizer Emmentaler.

TONI_B
26.06.2021, 16:16
Ich finde diese Reisen wegen der EM zum Kot.... :twisted:

Meine Tochter ist seit 19.1.2020 in England und hat keine Chance vernünftig einen Heimatbesuch zu machen ohne massive zeitliche Einbußen.

Die Fußballer dürfen das aber...

...das österreichische Team spielt ja bekanntlich heute in Wembley! :flop:


Wobei ich nicht die Regeln an sich kritisiere, denn die sind angesichts der Delta-Variante sicher sinnhaftig! Aber die Ausnahmen sehe ich nicht ein.

chefboss
26.06.2021, 17:18
Wäre schade, wenn Österreich wegen Deiner Einstellung forfait geben würde :D
Bedenklich finde ich die Zuschauerzahlen, die Mannschaften scheinen jedoch ziemlich abgeschottet.

Harry Hirsch
26.06.2021, 17:30
Der Profi Fußball hat es sich bei mir in der Pandemie im wahrsten Sinne des Wortes verspielt.

Kuscheln, Drücken, lieb haben. Fußballer dürfen das. Maske? Aber nicht für uns.

Ich würde die Jungs 90 Minuten mit FFP2 über den Platz rennen lassen. Einschließlich Einhaltung der AHA Regeln und rote Karte bei Regelverstoß.
Das muss die Pflegekraft jeden Tag und verdient im ganzen Leben weniger, als einige der Profis in einer Halbzeit.

Sorry, aber ich habe den Eindruck gewinnen, die Pandemie geht den Profifußball nichts an. :flop:

kk7
26.06.2021, 17:32
Brot und Spiele ;)

Schlumpf1965
26.06.2021, 17:34
Danke Joachim :top:

BeHo
26.06.2021, 18:30
Es finden schon seit längerem wieder etliche Sportwettkämpfe auf Leistungssportniveau - auch Mannschaftssportarten abseits des Fußballs - ausgeübt. Im Winter hatten wir z.B. Skispringen, Biathlon, etc.. Alles mehr oder weniger in Blasen mit sehr vielen Tests, Kontaktbeschränkungen und bis vor kurzem ohne Zuschauer vor Ort.

Jetzt den Frust über die eigenen Beschränkungen während der Pandemiezeit auf die Fußballer abzuladen, ist meines Erachtens unfair und wenig zielführend.

Harry Hirsch
26.06.2021, 21:30
...schnipp... den Frust über die eigenen Beschränkungen ...schnipp...
Hier liegt du falsch, Bernd. Den habe ich nicht. Habe ich auch nie empfunden.

steve.hatton
26.06.2021, 22:11
Brot und Spiele ;)


für`s Volk.... plus Kohle für.....

BeHo
26.06.2021, 22:41
Hier liegt du falsch, Bernd. Den habe ich nicht. Habe ich auch nie empfunden.

Dann verstehe ich die Aufregung darüber, dass Profis ihren Beruf unter Berücksichtigung der Regeln und mit sehr vielen regelmäßigen Testungen ausüben dürfen, erst recht nicht.

Dass man (Leistungs-)Sport nicht sinnvoll mit Maske ausüben kann, ist ja wohl klar. Und da - nicht nur - Mannschaftssportarten zwingend Körperkontakt erfordern, fällt die eine oder andere Umarmung auch nicht mehr ins Gewicht.

Die DFL war in Deutschland recht früh dran, da es durch die Fernsehgelder für Liga 1 bis 3 finanziell wohl auch ohne Live-Publikum machbar war.

Im Juniorenbereich, der nicht gerade unwichtig für die Profi-Ligen ist, wurden die Wettbewerbe im April aufgrund der Corona-Lage abgebrochen. Da konnte man wohl kaum ein Hygienekonzept wie im Profibereich umsetzen (zusätzlich Schule, Ausbildung etc.).

P.S.: Ich denke, dass sich auch viele Pflegekräfte gerne gute Fußballspiele anschauen.

kppo
26.06.2021, 23:31
Dann verstehe ich die Aufregung darüber, dass Profis ihren Beruf unter Berücksichtigung der Regeln und mit sehr vielen regelmäßigen Testungen ausüben dürfen, erst recht nicht.

Dass man (Leistungs-)Sport nicht sinnvoll mit Maske ausüben kann, ist ja wohl klar. Und da - nicht nur - Mannschaftssportarten zwingend Körperkontakt erfordern, fällt die eine oder andere Umarmung auch nicht mehr ins Gewicht.


Sorry, aber für mich ist das vollkommen dekadent!
Da werden Unsummen für Leute ausgegeben, die Millionen verdienen und ganz sicher nicht verhungern, wenn mal nicht gespielt wird und womöglich kein Gehalt fliesst ...

Virus Variantengebiete, juckt doch keinen bei einer EM :twisted:

sodele, jetzt haben wir den ersten EM Spreading Event.

120 finnische Fussballfans, die in St. Petersburg im Stadion waren, sind an Corona erkrankt. Jetzt werden alle 2000 Besucher aus Finnland, die das Spiel im Stadion 'genossen' haben, auf eine Ansteckung hin getestet.

Finnland-Fans nach Trip nach St. Petersburg positiv getestet (https://www.srf.ch/news/schweiz/das-neueste-zur-coronakrise-finnland-fans-nach-trip-nach-st-petersburg-positiv-getestet)


Bin dann gespannt, wie viele Schweizer aus Baku mit dem Virus zurückkehren werden.
Die Schutzkonzepte im Osten dürften Löcher haben wie Schweizer Emmentaler.

Schulunterricht mit Maske geht für Kinder IMHO noch weniger!
Also warum steckt man das Geld nicht sinnvoller in eine Ausstattung von Schulen in Europa mit Lüftungsanlagen, die gegen Corona helfen?

Von Impfstoffspenden für arme Länder durch "Millionenspenden" aus eingesparten Fussballprofi-Gehältern will ich gar nicht reden ...

BeHo
26.06.2021, 23:36
Du forderst also die Abschaffung des Profisports an sich? :roll:

[...]Von Impfstoffspenden für arme Länder durch "Millionenspenden" aus eingesparten Fussballprofi-Gehältern will ich gar nicht reden ...

Wenn Du davon gar nicht reden willst, warum tust Du es dann?

HaPeKa
26.06.2021, 23:38
Von Impfstoffspenden für arme Länder durch "Millionenspenden" aus eingesparten Fussballprofi-Gehältern will ich gar nicht reden ...Gespendet wird meist eh nur das, was man zuviel eingekauft hat. Spenden lässt sich besser vermarkten als Entsorgen ...

kppo
27.06.2021, 00:12
Du forderst also die Abschaffung des Profisports an sich? :roll:

Wo habe ich das gesagt! :twisted:
Ich bin der Meinung, dass in der aktuellen Situation ganz andere Unterstützung nötig haben und Sport-Millionäre sowas von unwichtig sind! Ebenso die Fussball AG's!

Warum kümmert sich der Staat um Fussball und lässt z.B. unsere Modells,
843/Carina_Clay02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=311533)
nur ein Beispiel, um beim Thema Fotografie zu bleiben, verhungern?

Wann dürfen sie wieder auftreten, tanzen, Kulturveranstaltungen abhalten ...
Sie nagen schon lange am Hungertuch und können auch keinen Ferrari verkaufen, um wieder ein paar Monate über die Runden zu kommen ...

Ich kenne Fotografen und Models, die nicht wissen, von was sie die nächsten Tage leben sollen und vom Staat bisher fast keine Unterstützung bekommen haben! So ist die Realität!

Und da brauchen wir gerade unbediengt eine Fussball EM in allen möglichen Risiko-Ländern???

BeHo
27.06.2021, 00:43
Wo habe ich das gesagt! :twisted:[...]

Gerade schon wieder. "… Sport-Millionäre sowas von unwichtig sind! Ebenso die Fussball AG's!"

Ich hatte schon geschrieben, dass durch Fernsehgelder ein Betrieb auch ohne Live-Publikum möglich war und ist.

Den Wintersport hatte ich schon erwähnt. Auch Veranstaltungen in den Sportarten Handball, Leichtathletik, Turnen, Tennis, Golf und vielen weitere Sportarten finden seit längerem national und international auch ohne Publikum statt.

Theater, Kinos etc. sind mehr auf Live-Publikum angewiesen, und das ist ja jetzt endlich auch wieder grundsätzlich möglich.

Im Wembley-Stadion saßen heute übrigens relativ wenig Zuschauer mit großen Abständen. Im Freibad bei uns gab es letzte Woche ein deutlich größeres Gedränge.

Es gibt auch Förderpogramme für die darstellenden Künste in dreistelliger Millionenhöhe: Klick! (https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/staatsministerin-fuer-kultur-und-medien/kultur/theater-1774286)

jameek
27.06.2021, 00:52
Wie können auch beim Sport bleiben: die Eishockey Vereine knapsen extrem, da der Zuschauerschnitt eine wichtige Komponente im Gesamteat ist. Fernsehrechte spielen hier kaum eine Rolle. Trotz verantwortungsvollem Umgang der Liga mit den Beschränkungen (Stopp der Meisterrunde 19/20 neustruktur in Nord und Süd um Reisen und Kontakt zu minimieren) und Spieler Gehalts Verzicht von ca. 50% sieht es im Moment sehr düster bei einigen Vereinen aus.
Währenddessen läuft Fußball weiter, drängt immer mehr in die Normalität und füllt nun schon Stadien (Budapest).
Klar Hygienekonzept bei 60.000 geht, bei 1.000 - 4.000 (=50% üblicher Zuschauerschnitt Eishockey) nicht.
Für mich abermals ein Zeichen wie (eigen)mächtig DFB, UEFA und FIFA sind. Als ob für sie andere Regeln gelten.
IOC ist da auch nicht anders, siehe Japan.
Aber die kleineren Ligen, Eishockey , Basketball, Handball, bei denen es eh knapp ist, die haben kaum ne Chance...
Das ärgert mich beim Fußball wieder... Die könnten am ehesten finanzielle Einbußen verkraften... Vom Management bis zum Spieler. Aber Demut hier wieder Fehlanzeige...
Als ob ein Fußballspieler auf 50% seines Gehalts verzichten würde, wie jeder (!) Profispieler der DEL.

flyppo
27.06.2021, 00:53
Wow, 5 Millionen... :flop:

BeHo
27.06.2021, 01:02
[...]Klar Hygienekonzept bei 60.000 geht, bei 1.000 - 4.000 (=50% üblicher Zuschauerschnitt Eishockey) nicht. [...]

Zumindest für Deutschland wüsste ich nicht, dass beim Publikum ein Unterschied aufgrund der Sportart gemacht wird. Halle vs. Freiluft dürfte hier entscheidend sein.

BeHo
27.06.2021, 01:05
Wow, 5 Millionen... :flop:

Vielleicht solltest Du nicht nur den ersten Absatz lesen, in dem es nur um Stipendien geht.

jameek
27.06.2021, 11:18
Zumindest für Deutschland wüsste ich nicht, dass beim Publikum ein Unterschied aufgrund der Sportart gemacht wird. Halle vs. Freiluft dürfte hier entscheidend sein.

Mir ging es hier eher um das Ungleichgewicht. In Budapest machen sie das Stadion randvoll. Eishockey WM findet nur mit einzelnen Zuschauern statt.
Ich bin der letzte, der volle Stadien oder Hallen fordert, sehe es eher wie du, dass es alternative Modelle geben muss und kann. Wie eben schon beim Hockey genannt.
Nur kritisiere ich den Fussball, der es am wenigsten finanziell nötig hat, die Zuschauer direkt wieder ins Stadion zu bringen wie zB bei der EM. Und damit irgendwie auch nicht die richtigen Signale sendet, allgemein, den anderen Sportarten ggü und dem einzelnen Zuschauer. Aber das ist ein wenig wie mit der Regenbogen Diskussion, reden und handeln sind unterschiedliche Paar Schuhe.

BeHo
27.06.2021, 11:27
Budapest ist eine Ausnahme: stern-Artikel (https://www.stern.de/sport/fussball/em-2021/em-2021--darum-ist-in-ungarn-das-stadion-voll--obwohl-das-woanders-nicht-geht-30587444.html)

kiwi05
27.06.2021, 11:33
Naja in Wembley dürfen, trotz steigender Delta-Zahlen, zunehmend mehr Besucher ins Stadion.
Muss man nicht verstehen. Ganz zu schweigen von der Signalwirkung.
https://www.deutschlandfunk.de/wembley-stadion-mehr-als-60-000-zuschauer-bei-em-halbfinals.2851.de.html?drn:news_id=1272606

Ernst-Dieter aus Apelern
27.06.2021, 11:44
Da wird Ansteckung billigend in Kauf genommen:flop: mit ungeahnten Folgen.

*mb*
27.06.2021, 11:57
Drückt mal der deutschen Mannschaft ganz fest die Daumen, dass sie nur einmal in dieses gefährliche Stadion muss! :crazy:

kiwi05
27.06.2021, 12:01
:mrgreen::mrgreen::top: Gesundheit geht vor.

Ernst-Dieter aus Apelern
27.06.2021, 12:11
Geht es organisatorisch überhaut noch den Endspielort zu verlegen?

flyppo
27.06.2021, 12:20
Vielleicht solltest Du nicht nur den ersten Absatz lesen, in dem es nur um Stipendien geht.

Aber genau diesen Tropfen auf den heißen Stein meine ich. Das ist beschämend, wenn man sich ansieht was in Lufthansa und ko reingespült wird.

XG1
27.06.2021, 12:26
Aber genau diesen Tropfen auf den heißen Stein meine ich. Das ist beschämend, wenn man sich ansieht was in Lufthansa und ko reingespült wird.

Beschämend? Ich finde, dass es ganz andere Dinge zum Schämen gibt. Und dann noch mit einem Whataboutism begründet? Ich weiß nicht, ich kann dem nicht so recht folgen...

Harry Hirsch
27.06.2021, 19:01
Fußball ist ein Massen- und ein Breitensport. Profifußballer sind für viele Helden und Idole.
Diejenigen, die zu ihnen ausschauen, ahmen das Verhalten nach. Und der Umgang mit Corona auf dem Profirasen ist - als ob es das Virus nicht gäbe.

Auch wenn meine Aufforderung die Maske 90 Minuten zu tragen, ein wenig sarkastisch ist, der Vergleich mit der Pflegekraft ist es nicht.

Und was ist dagegen zu sagen, wenn die Spieler mit Maske auf den Platz kommen und diesen ebenso verlassen. Es geht doch auch darum ein solidarisches Zeichen zu setzen.
Selbst in der als elitär verschrienen Formel 1 wird das gemacht. Es ist auch egal, ob der Champagner die Wirkung auf Null reduziert. Es ist die Signalwirkung.

Und diese Verantwortung dürfen und müssen Vorbilder tragen.

kilosierra
27.06.2021, 19:39
Danke Joachim, du sprichst mir aus der Seele.

perser
27.06.2021, 19:45
@Harry Hirsch: Joachim, ich teile Deine Sichten zu Profifußballern und Pflegekräften (#6613 und #6638) uneingeschränkt. Ich fände es auch sehr gut, wenn die Fußballer zumindest mit Maske auf den Platz laufen würden, danach könnten sie sich ja zum Spiel ablegen.

Nur eine Anmerkung zu den Pflegekräften: Ich bin seit Mai sehr regelmäßig zu Besuch in einem Pflegeheim, allein die letzten drei Tage wieder täglich, aber eine Maske trägt dort keiner im Alltagsbetrieb - kein Pflegepersonal und kein Heimbewohner. Nur Besucher müssen sich jeden Tag neu einem Antigentest unterziehen und dann bis vor die Zimmertür der besuchten Person eine FFP-2-Maske tragen.

Dafür kann ich nun aber aus eigener Anschauung sehr gut beurteilen, was in deutschen Pflegeheimen das erschreckend unterbesetzte und wohl auch übel unterbezahlte Personal rund um die Uhr leistet. Ich habe in den Stunden, die ich täglich dort war, ständig mit angefasst, auch andere Patientinnen in ihren Rollstühlen kutschiert, bei der Vesperversorgung Tischdienst gespielt usw., weil die wenigen Pflegerinnen und Pfleger, die dort arbeiten, ja kaum zum Luftholen kommen. Sorry für das OT.

Alison
28.06.2021, 09:26
Da wird Ansteckung billigend in Kauf genommen:flop: mit ungeahnten Folgen.

Nun ja, ungeahnt sind die Folgen sicher nicht, es ist eine Risikoabwägung (von der ich froh bin, dass ich sie nicht machen muss). Man sollte letztlich nicht vergessen, dass das Ziel der Maßnahmen ist Menschen vor schwerem Verlauf zu schützen und die medizinischen Einrichtungen nicht zu überlasten - nicht einen bestimmten Inzidenzwert zu erreichen.

Ernst-Dieter aus Apelern
28.06.2021, 10:18
Neue Infos zur Deltavariante
https://www.mannheim24.de/welt/delta-variante-corona-symptome-covid-nase-anzeichen-mutation-geruchssinn-indien-kopfschmerzen-zr-90804575.html

steve.hatton
28.06.2021, 12:58
Die Pandemie mach ein großes Versagen an vielen Stellen sichtbar: Pflege, Schulen u.v.m.

Aber frei nach dem Motto "Brot & Spiele" geht doch vieles, aber es scheint der mündige Bürger oder zumindest großer Teil dieser, Trottel zu sein, denn sonst müssten die Stadien leer und TV-Geräte ausgeschlaltet sein....

Ich habe es immer noch nicht verstanden, weshalb iich im Außenbereich des Restaurants sobald ich aufstehe und eine Maske tragen sollte und im überbezahlten Fußball ein Team mit sagen wir mal 50-100 Leuten (der ganze Tross), maskenlos Umarmungen zelebrieren kann .....

Nach 15 Monaten immer noch keine Lösungen in den Schulen - das wird "spannend"
im Herbst.

Auch verstehe ich nicht, dass zB im Memmingen trotz vieler frei verfügbarer Impfdosen kaum einer zur Impfung geht . Auch sollten bei nicht rechtzeitiger Absage (i.e. 3 Tage vorher) Kostenpauschalen von 100 € den nicht erscheinenden aufgebrummt werden.
So könnten wir wenigstens ein paar Cent des hinrissigen 24€-Apothekensposoring für die digitalen Impfpässe wieder einsammeln...

Der digitale Impfpass ist "praktisch" für Reisende, warum zahlt dies dann die Allgemeinheit - ich hätt` es gerne selbst bezahlt: geht nicht !!!

BeHo
28.06.2021, 14:18
[...]Der digitale Impfpass ist "praktisch" für Reisende, warum zahlt dies dann die Allgemeinheit - ich hätt` es gerne selbst bezahlt: geht nicht !!![...]
Der ist nicht nur praktisch für Reisende, sondern z.B. auch um Veranstaltungen zu besuchen. Und nicht für jeden sind z.B. 24 € gleich viel wert. Für manche ist es das Trinkgeld nach einem Restaurantbesuch und für andere übersteigt der Betrag den monatlich vorgesehenen Betrag für Gesundheitspflege.

[...]Ich habe es immer noch nicht verstanden, weshalb iich im Außenbereich des Restaurants sobald ich aufstehe und eine Maske tragen sollte und im überbezahlten Fußball ein Team mit sagen wir mal 50-100 Leuten (der ganze Tross), maskenlos Umarmungen zelebrieren kann .....

Weil Du im Restaurant - anders als im Profifußball - nicht in einer Blase bist, in der alle Beteiligten ständig getestet werden. Die Stadien selbst sind auch in mehrere voneinander getrennte Zonen eingeteilt, zwischen denen es kaum Kontakte gibt.

Das gesamte DFB-Team umfasst wohl 55 Leute (Team (https://www.dfb.de/die-mannschaft/team/) + sportliche Leitung (https://www.dfb.de/die-mannschaft/sportliche-leitung/) + das Team hinter dem Team (https://www.dfb.de/die-mannschaft/team-hinter-dem-team/).

Das Nachfolgende bezieht sich u.a. auf einige Beiträge davor:

Die Kritik an der UEFA, die auch durch ihre Wirtschaftsmacht mehr oder weniger versucht Länder gegeneinander auszuspielen, kann ich durchaus nachvollziehen. Die UEFA will viele Zuschauer und überlässt die Entscheidung den Austragungsorten bzw. den Ländern. Bei für die UEFA nicht genehmen Zuschauerzahlen wird halt ein anderer Austragungsort gewählt. Da fand ich z.B. die Haltung Deutschlands gut.

Die Forderung nach Maskentragen z.B. während des Einlaufens finde ich aber weltfremd, da derzeit eh nur die Beteiligten einlaufen, die das ganze Spiel über körperlich - inkl. Blut, Schweiß und Tränen - bzw. kommunikativ (z.B. die Schiedsrichter) aus nächster Nähe miteinander zu tun haben. Einlaufkinder etc. gibt es z.B. nicht. Mich würde in diesem Fall ein Maskentragen eher aufregen, da ich es als unsinnig und rein symbolisch empfände.

Die Formel 1 wurde in einem der letzten Beiträge bzgl. Maskentragen positiv erwähnt. Ich kann mich noch genau an einen Sieg Hamiltons vor einigen Monaten erinnern, als sein gesamtes Team in einem Pulk zusammen stand, und Lewis Hamilton minutenlang ohne Maske die Teammitglieder herzte und umarmte.

P.S.: Überbezahlter Fußball wäre ein anderes Thema. Es ist wie z.B. in den USA beim Foot-, Base- oder Basketball oder z.B. im Film- oder Musikgeschäft. Wer es ganz nach vorne schafft, verdient über einen - oft relativ kurzen - Zeitraum viel Geld, manche teilweise sehr viel. Dass es sehr viele nicht nach vorne schaffen, wird gerne übersehen.

steve.hatton
28.06.2021, 16:43
Der ist nicht nur praktisch für Reisende, sondern z.B. auch um Veranstaltungen zu besuchen. Und nicht für jeden sind z.B. 24 € gleich viel wert. Für manche ist es das Trinkgeld nach einem Restaurantbesuch und für andere übersteigt der Betrag den monatlich vorgesehenen Betrag für Gesundheitspflege. .....


Und deshalb soll`s die Gemeinschaft bezahlen? Interessante Argumentation.

.... Die Stadien selbst sind auch in mehrere voneinander getrennte Zonen eingeteilt, zwischen denen es kaum Kontakte gibt.
.....

Sieht man deutlich im TV......

Aber: The show must go on!:shock::cool:

BeHo
28.06.2021, 17:15
Und deshalb soll`s die Gemeinschaft bezahlen? Interessante Argumentation.[...]

Warum soll sie es nicht? Das passiert doch mit gutem Grund an vielen Stellen. Einen digitalen Impfpass sollte jedem ermöglicht werden. In Hartz Vier ist das aber z.B. nicht eingepreist. Die Corona-Schutzimpfung ist unabhängig vom Versicherungsstatus auch kostenlos. Dass jetzt relativ Geld an z.B. Apotheken für die Ausstellung des digitalen Impfpasses ausgegeben wird, liegt unter anderem an Versäumnissen in der Vergangenheit. Darunter sollten die Ärmeren nicht leiden.

[...]Sieht man deutlich im TV......[...]

Was siehst Du denn, was dem von mir geschriebenen widerspricht?

DiKo
28.06.2021, 17:22
Na ja, wenn die Spieler nach dem Spiel zu den Fans hinlaufen und nen Schnack halten ...

Da ist die Trennung für'n Mors.

Edit:
Ich kann leider nicht mehr nachvollziehen, bei welchem Spiel ich das gesehen habe.
Aber ich hatte mich da schon ziemlich gewundert, wie das zusammenpasst.

BeHo
28.06.2021, 17:30
Wie weit sind dann Spieler und Fans in der Regel auseinander? In den großen Fußballstadien, in denen ich bisher war, waren das etliche Meter. Geht es jetzt nur ums Prinzip oder um Sinnvolles?

DiKo
28.06.2021, 17:32
Nein, die waren schon nur noch durch den Zaun getrennt.
Aber wie ich schon oben ergänzt habe, weiß ich nicht mehr, welches EM-Spiel das war.

Eventuell war das eine Mannschaft, die im letzten Vorrundenspiel ausgeschieden ist und es daher eh egal gewesen wäre.

Gruß, Dirk

ddd
29.06.2021, 00:01
Moin, Auch verstehe ich nicht, dass zB im Memmingen trotz vieler frei verfügbarer Impfdosen kaum einer zur Impfung geht . Auch sollten bei nicht rechtzeitiger Absage (i.e. 3 Tage vorher) Kostenpauschalen von 100 € den nicht erscheinenden aufgebrummt werden.
So könnten wir wenigstens ein paar Cent des hinrissigen 24€-Apothekensposoring für die digitalen Impfpässe wieder einsammeln...

Der digitale Impfpass ist "praktisch" für Reisende, warum zahlt dies dann die Allgemeinheit - ich hätt` es gerne selbst bezahlt: geht nicht !!!zu den Impfvergessern meine Zustimmung, gern ordentliche Strafgebühr, wenn kein wichtiger Grund vorgetragen werden kann.

Zu DigiZertifikat: zumindest in Niedersachsen braucht man keine Apotheke, kann man selbst runterladen, Link und Beschreibung hatte ich vor ein paar Seiten gepostet. Sowas geht mglw. auch in anderen Bundesländern, auch in Nds weiss das kaum jemand, da es nur irgendwo auf den Seiten des GesMin steht ohne Link und in einer zwei Zeilen Meldung des NDR.

Immerhin bekommen die Apotheken nur 18€ und ab 01. 07. dann nur noch 6€ fur die Eingabe von drei Zeilen und den Ausdruck einer Doppelseite.

Ich mach das gern für Euch, überweist mir 6€ und gebt mir Eure Daten, und ich schicke Euch den Zettel oder maile Euch das pdf :mrgreen:

-thomas

steve.hatton
29.06.2021, 00:04
...
Immerhin bekommen die Apotheken nur 18€ und ab 01. 07. dann nur noch 6€ fur die Eingabe von drei Zeilen und den Ausdruck einer Doppelseite.

Ich mach das gern für Euch, überweist mir 6€ und gebt mir Eure Daten, und ich schicke Euch den Zettel oder maile Euch das pdf :mrgreen:

-thomas

Afaik 18 € für den ersten Eintrag und 6 € für den zweiten = 24 €.

Warum soll sie es nicht? Das passiert doch mit gutem Grund an vielen Stellen. Einen digitalen Impfpass sollte jedem ermöglicht werden. In Hartz Vier ist das aber z.B. nicht eingepreist. Die Corona-Schutzimpfung ist unabhängig vom Versicherungsstatus auch kostenlos. Dass jetzt relativ Geld an z.B. Apotheken für die Ausstellung des digitalen Impfpasses ausgegeben wird, liegt unter anderem an Versäumnissen in der Vergangenheit. Darunter sollten die Ärmeren nicht leiden.

Den letzten Satz unterschreibe ich gerne, die kostenlose Impfung auch aber der DigiPass ist eher eine Sache der Bequemlichkeit und damit sollten die Leute, die es sich leisten können, diesen auch bezahlen können/dürfen - geht leider nicht:roll:
Wenn dann so wie Thomas es beschreibt für Niedersachsen, also ohne überteuerte "pharmazeutische Hilfestellung"...

MemoryRaider
29.06.2021, 22:52
nix

BeHo
29.06.2021, 23:27
@Steve: Es gibt viele Organisationen Deiner Wahl, denen Du gerne das eingesparte Geld für den digitalen COVID-19-Impfpass überweisen kannst.

"Bequemlichkeit" nur für Selbstzahler auf der Fast Lane? Hoffentlich nicht, und ich glaube auch nicht, dass es Dir darum geht. Ich verstehe aber wirklich nicht, um was es Dir geht.

Alison
30.06.2021, 07:47
Ein aus meine laienhaften Sicht interessaner Artikel zum Thema Astra Zeneka, es geht um vermeidbare Produktionsrückstände.

https://www.heise.de/hintergrund/Forscher-fordern-bessere-Qualitaetskontrolle-bei-Corona-Impfstoffen-6120589.html

peter2tria
30.06.2021, 08:50
...m
Wenn dann so wie Thomas es beschreibt für Niedersachsen, also ohne überteuerte "pharmazeutische Hilfestellung"...

Apotheken sind meist kleine Unternehmen, die wirtschaften müssen.
Wenn diese zur Durchführung einer Serviceleistung Infrastruktur brauchen und Arbeitszeit aufwenden, sollte das auch bezahlt werden, zumal die Ursache, die zur Ausstellung des Zertifikats führt, nicht mal mit einer Dienstleistung der Apotheken zusammenhängt.

Wenn das dann jeder selber zahlen sollten, treiben wir den nächsten Keil in die Gesellschaft. Da ist leider schon zuviel passiert in und durch Corona.

embe
30.06.2021, 09:18
...
Ich finde, man sollte sich zum Vergeich mal ansehen, wieviele Impfdosen verfügbar sind.
In den USA (mit gut 330 Mio Einwohnern) und der EU/EEA (EU plus Island und Norwegen mit dann etwa 450 Mio Einwohnern).
Nach den heute aktuellen Zahlen der CDC (https://covid.cdc.gov/covid-data-tracker/#vaccinations) (USA) und der ECDC (https://covid19-vaccine-report.ecdc.europa.eu/) (EU)
USA geliefert 225.294.435, verimpft 171.476.655
EU geliefert 106 209 572, verimpft 83 475 977

Und ich bin sicher, dass die EU/EEA bei annähernd gleicher Menge vorhandenen Impfstoffs auch annähernd gleiche Impfzahlen hätte. :D

Knapp drei Monate später sehen die Zahlen aktuell (Stand 29.06.21) so aus:
USA (330Mio) (https://covid.cdc.gov/covid-data-tracker/#vaccinations) - geliefert 381.831.830 - verimpft 325.152.847 - mind.1x 179.940.202 (66% 18+) - voll 154.199.664 (57% 18+)
EU/EEA (450Mio) (https://vaccinetracker.ecdc.europa.eu/public/extensions/COVID-19/vaccine-tracker.html#uptake-tab) - geliefert 407.018.089. - verimpft 344.182.055 - mind.1x 217.545.482 (58% 18+) - voll 133.786.027 (36% 18+)

Wir (also die reichen Länder der Welt) machen gute Fortschritte beim Impfen.
Weltweit muss das noch deutlich mehr werden:
Aktuell sind gut 3 Milliarden Dosen verimpft.
Bei 8 Milliarden Menschen auf der Welt schaffen wir es hoffentlich bis spätestens in einem Jahr, mindestens 6 Milliarden davon wirksam impfen zu können. :D

kilosierra
30.06.2021, 19:51
https://www.tagesschau.de/ausland/corona-em-uefa-101.html

Da fehlt mir jedes Verständnis!
Überall gab und gibt es Einschränkungen und Verbote, aber beim Fussball geht es ja um's grosse Geld, da nimmt man dann auch Ansteckungen in Kauf.
Mir ist speiübel, wenn ich darüber nachdenke.

kiwi05
30.06.2021, 19:59
Alle sind gleich, manche sind gleicher……Lex UEFA. :zuck:

GerdS
30.06.2021, 20:00
Das ist alles ein Teil einer großen wissenschaftlichen Studie:crazy:
Der UEFA müssen wir danken, dass das möglich ist:D

Viele Grüße
Gerd

kilosierra
30.06.2021, 20:00
Ja, und viele sind neu angesteckt.:twisted:

Ditmar
30.06.2021, 20:13
Ja, und viele sind neu angesteckt.:twisted:

Richtig, aber das liegt ja wohl eher an den "Fans", die vergessen haben das es eine Pandemie gibt.

Friesenbiker
30.06.2021, 20:50
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/mallorca-quarantaene-101.html
Am besten fand ich die Aussage das die Gören entführt worden… :lol:
So können die direkt lernen, was es heißt Verantwortung und seine Folgen zu tragen.
Man gut das ist Spanien, die greifen wenigstens konsequent durch.

Crimson
30.06.2021, 20:54
sagen wir mal so... die Geschehnisse rund um die EM inklusive der Austragung derselben sorgen vorzüglich dafür, die Geschwindigkeit des Vertrauensverlusts in Politik und Gesellschaft massiv zu steigern. Ich wünsche normalerweise nie jemandem was Schlchtes - bei der UEFA* bin ich bereit, eine großzügige Ausnahme zu machen.

*in den Sack passen natürlich noch weitere Verbände

Harry Hirsch
30.06.2021, 22:04
Hauptsache die Stadien sind korrekt beleuchtet.

Crimson
30.06.2021, 22:21
das hat hintere Gründe: clickklack (https://www.der-postillon.com/2021/06/uefa-sponsoren.html) ;)

turboengine
30.06.2021, 22:59
Zu Lauterbach's Aussagen habe ich auch mal einen Faktencheck gelesen und bei näherer Betrachtung war das nur eine Prophezeiung, die nicht gestimmt hatte.
Das finde ich eine bemerkenswerte gute Rate:top:

Und schon wieder hatte er recht:

https://www.der-postillon.com/2021/06/lauterbach-em.html

Püpel
30.06.2021, 23:45
Und schon wieder hatte er recht:

https://www.der-postillon.com/2021/06/lauterbach-em.html


Dabei hatte sich alles auf die EM gefreut, weil da mal nicht ständig Lauterbach als Experte zu sehen wäre...

Der Postillion hatte für ein Satiremagazin übrigens schon auffallend oft recht. :cool:

peter2tria
01.07.2021, 08:36
Damit kein falscher Eindruck aufkommt: ich ertrage es kaum mir den Hrn Lauterbach anzusehen oder anzuhören.
Ich war auch erschrocken, dass er so oft recht hatte. Aber :zuck:

ddd
01.07.2021, 09:40
moin, Wenn diese zur Durchführung einer Serviceleistung Infrastruktur brauchen und Arbeitszeit aufwenden, sollte das auch bezahlt werden, zumal die Ursache, die zur Ausstellung des Zertifikats führt, nicht mal mit einer Dienstleistung der Apotheken zusammenhängt.nur zur Info, das läuft über die TI (Telematik-Infrastruktur, Kap.11-13 SGB V §§306-397) (https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_5/BJNR024820988.html#BJNR024820988BJNG008900126), die die Apotheken wegen der Einführung des eRezeptes so oder so brauchen und für deren Einführung und Beschaffung und Betrieb diese Kostenpauschalen von den Krankenkassen (https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_5/__379.html) bekommen (die Arztpraxen usw. übrigens auch). Hier zahlt das BAS (Bundesamt für soziale Sicherung, die sind Kostenträger für alle Leistungen aufgrund TestV (https://www.gesetze-im-internet.de/coronatestv_2021-03/) usw.) das ganze dann noch mal ...
Es gibt übrigens massive Beschwerden anderer Leistungserbringer über diese als unangemessen empfundene Vergütung, daher wurde die auf 6€ ab heute gekürzt.

Das ist alles ein Teil einer großen wissenschaftlichen Studie:crazy:
Der UEFA müssen wir danken, dass das möglich ist:Dnormalerweise erfordern solche Studien epische Aufklärungen der freiwilligen(!) Teilnehmer, Zustimmung des Ethikrates und vieler anderer, daher gibt es so wenig Studien mit Menschenversuchen. Die Studiendurchführerin muss alle Kosten tragen.
Also: die UEFA zahlt jetzt die Kosten der Auswertung, alle Stationbesucher nach CN/HK-Richtlinien überwachen (voll geimpfte nur 2 Wochen in Einzelhaft-Hotelquarantäne -Transfer in Q-Fahrzeug, Zimmer darf nicht verlassen werden, Essen wird vor die Tür gestellt und darf erst nach 5 Min reingeholt werden, wenn niemand mehr auf dem Flur ist, tgl. Desinfektion mit giftigen Chemikalien durch Peronal im Vollschutz, usw.-, andere mindestens 3 Wochen), PCR-Test vorher, nach 5 Tagen und am Ende, bei pos. KH-Einweisung, Varianten-PCR und Sequenzierung incl. Clusteraufklärung und -Zusammenführung.
Bei 60.000 Stationbesuchern in London pro Spiel schätze ich die Kosten: 3 Wo Hotel= 21x150€/Tag, 3xPCR je 123,78€ = 3521,34 X 60.000 = ~211 Mio€ + Kosten für positive (Isolierstation-KH ca. 1500/Tag, Varianten-PCR je 250-400€, Seq je 500-2000€, Behandlung bei schwerem Verlauf kostet extra, Beerdigungskosten bei finalem Verlauf auch). Ein Klacks bei den Preisen für die Senderechte ...

Wer die vorgeschlagenen Maßnahmen für unangemessen hält: genau so wird bei der Einreise nach CN oder HK verfahren, eine Kollegin muss aus dringenden familiären Gründen nach HK (ohne solche Begründung dürfte sie selbst als in HK Geborene gar nicht einreisen! edit: Kosten für Hotel und Test sind selbst zu tragen).

Und wer meine Darstellung für übertrieben hält: GB steckt voll in der 4. Welle! (https://www.worldometers.info/coronavirus/country/uk/)

So sehr der Mann mit der -nicht-mehr-Fliege- nerven mag, er behält leider (fast) immer Recht!

entnervte Grüße ob der um sich greifenden Unvernunft, -thomas (trotz voll geimpft weiter alle Maßnahmen einhaltend)

TONI_B
01.07.2021, 11:23
Bin ich froh, dass es mit ddd einen seriösen - sich mit der Materie bestens auskennenden - Gegenpol zu unserer polemischen "turbomaschine" gibt.

Ja, und auch ich werde, obwohl ich morgen meinen "zweiten Stich" bekomme, noch länger die FFP2-Maske tragen, wenn ich mit unbekannten Personen in einem geschlossenen Raum bin.

Für mich war diese Maske nie eine Belastung - auch wenn ich sie stundenlang in der Schule getragen habe.

Und warum Ö und D diese Delta-Variante so auf die leichte Schulter nimmt, kann ich nicht verstehen. Ein Blick nach GB, Israel, Südafrika oder Portigal sollte wohl reichen.

eac
01.07.2021, 12:51
Und warum Ö und D diese Delta-Variante so auf die leichte Schulter nimmt, kann ich nicht verstehen. Ein Blick nach GB, Israel, Südafrika oder Portigal sollte wohl reichen.

Das RKI veröffentlicht mittwochs seinen Bericht über die Verteilung der sequenzierten Varianten und in Deutschland ist Delta jetzt mit 37% Anteil vertreten. Der Anteil hat sich in den vergangenen Wochen jeweils mehr als verdoppelt und Sandra Ciesek hat darauf hingewiesen, dass auch diese Zahlen wahrscheinlich der Realität hinterherhinken. Man kann also davon ausgehen, dass Deutschland auch bereits "Varientengebiet" ist.

steve.hatton
01.07.2021, 13:42
Für uns ist ein Urlaub in UK dieses Jahr definitiv gestrichen - wie letztes Jahr auch schon:evil:

Schlumpf1965
01.07.2021, 15:04
Hast Heimweh oder geht's noch? :(

eric d.
01.07.2021, 15:16
Für uns ist ein Urlaub in UK dieses Jahr definitiv gestrichen - wie letztes Jahr auch schon:evil:

Ich habe auch vor 3 wochen Schottland (Aviemore bei Gordon)
endgütlig abgesagt. LEIDER LEIDER..

Zumindest meine Adler Termine in McPom sollten kein Problem bis September sein,


Aktuell ist noch Tschechien bei Jan Broz im Herbst konkret geplant..
den hatten wir auch schon aus 2020 verschoben, aktuell wieder grosses Fragezeichen.


Auch wenn ich in gut 14 Tagen meine 2. Biontech Impfung bekomme..
die hilft mir potentiell NULL KOMA NIX.

Dafür ist morgen die Abi Entlassungsfeier meiner Tochter.
Unter Freiem Himmel,
dennoch gleich erstmal zum erforderlichen Schnelltest.... :crazy:

kiwi05
01.07.2021, 15:21
Auch wenn ich in gut 14 Tagen meine 2. Biontech Impfung bekomme..
die hilft mir potentiell NULL KOMA NIX.



Doch du hast vollen Impfschutz.
Voller Impfschutz ist nicht in erster Linie als ein Reisedokument anzusehen.

Und „Null Koma“ ist weit mehr als nix.;)

eric d.
01.07.2021, 15:27
Doch du hast vollen Impfschutz.
Voller Impfschutz ist nicht in erster Linie als ein Reisedokument anzusehen.

Und „Null Koma“ ist weit mehr als nix.;)

Ja schon klar... für mich ist es schon etwas wert sicher auch für die ganze Familie, die dann den Schutz hat (wir haben alle gemeinsam den 2. Termin, auch meine 19 jährige Tochter)
..
aber ich kann dennoch weiter spreaden (kein Gegenbeweis)


und eben fürs Reisen ist es bald auch irrelevant.. Stichwort Virusvariantengebiet und Quarantäne. :cry:

embe
01.07.2021, 15:31
Na, in spätestens zwei Wochen ist Delta bei uns in D auch die vorherrschende Variante, und dann entfällt (zumindest für Delta) das Variantengebietsthema erstmal. :|

perser
01.07.2021, 17:26
Na, in spätestens zwei Wochen ist Delta bei uns in D auch die vorherrschende Variante, und dann entfällt (zumindest für Delta) das Variantengebietsthema erstmal. :|

Meine 73-jährige Nachbarin, eine lebensgehärtete Ruhrgebietsfrau mit bereits vier Urenkeln, meinte vor zwei, drei Wochen (als das Delta-Thema erst gerade ganz zaghaft aufkam): "Na, da haben wohl einige Corona-Absahner noch nicht ihr Schäflein im Trockenen, also müssen sie sich schnell etwas ausdenken, um uns wieder härter an die Kandare nehmen zu können..."

kiwi05
01.07.2021, 17:32
Die Delta Variante führt immerhin dazu, daß ich auf meine AstraZeneca Zweitimpfung nicht bis zum 10.August warten muss, sondern wegen der aktuellen Stiko Empfehlungen mit den Zweitimpfungen Gas zu geben, schon nächste Woche mit BionTech geimpft werde.
So ganz spaßig scheint das Ganze nicht zu sein.

perser
01.07.2021, 17:52
So ganz spaßig scheint das Ganze nicht zu sein.

War's das je, Peter? Fragt sich halt nur, für wen.

Da ich in meinem engsten Familien- und Freundeszirkel eine Ärztin, eine bettlägerige Pflegeheimbewohnerin, eine evangelische Gemeindepfarrerin, eine Apothekerin, eine Pflegeheimwirtschaftsleiterin und einen Medizinstudenten habe, könnte ich zu diesem Thema (also "Spaß für wen - und für wen eben nicht") eine ganze Menge aus dem Nähkästchen plaudern. Ich höre dazu täglich so viel, dass ich es eigentlich gar nicht mehr hören mag. Aber zum Glück sind hier ja in einem Fotoforum... ;)

lampenschirm
02.07.2021, 09:49
das finde ich noch einen interessanten Fakt betreffend long-covid , Müdigkeit,Kurzatmigkeit

https://www.gmx.ch/magazine/news/coronavirus/long-covid-spur-blutzellen-veraendern-dauerhaft-35957086

die Blutzellen können sich dauerhaft verändern ,werden unflexibel in ihrer äusseren Verformungsfähigkeit und bringen somit scheinbar nicht mehr genügend Sauerstoff durch die dünnen Kapillaren

wus
02.07.2021, 10:04
Für mich war diese Maske nie eine Belastung - auch wenn ich sie stundenlang in der Schule getragen habe.Schön für Dich. Ich kann mich auch über ein Jahr nach Beginn der Pandemie nicht daran gewöhnen. Ich kriege Herpes wenn ich sie länger auf haben muss (wie letztes Jahr auf den Zugfahrten nach Hamburg und Venedig).

Und warum Ö und D diese Delta-Variante so auf die leichte Schulter nimmt, kann ich nicht verstehen. Ein Blick nach GB, Israel, Südafrika oder Portigal sollte wohl reichen.Ein Blick nach GB zeigt wieder einmal sonnenklar dass der Mensch in der Masse einfach nicht vernünftig sein kann. Die lassen in dieser Situation 45000 Leute in das Wembley Stadion - für mich ein klarer Beweis für kapitale Unvernunft.

Auch wenn es vermutlich nie veröffentlicht wird ist für mich klar, dass das Spiel ein Massen-Superspreading-Event gewesen sein muss.

Man könnte jetzt sagen "selber schuld, wer da hin geht". Nur dummerweise werden von allen dort neu infizierten wohl nur wenige ernsthaft krank werden, trotzdem aber die Seuche weitergeben.

Und mit jedem zusätzlichen Fall steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es weitere Mutationen gibt, womöglich noch gefährlichere als Delta.

Massenhafte kollektive Unvernunft. :flop:

steve.hatton
02.07.2021, 11:01
...
Ein Blick nach GB zeigt wieder einmal sonnenklar dass der Mensch in der Masse einfach nicht vernünftig sein kann. Die lassen in dieser Situation 45000 Leute in das Wembley Stadion - für mich ein klarer Beweis für kapitale Unvernunft.
...
Massenhafte kollektive Unvernunft. :flop:

Du meinst kapitalistische Unvernunft.:cool:

Steigerung dann im Finale mit 60.000 Zuschauern - aber laut einigen Foristen hier ist da ja alles geregelt und so :lol::lol::lol:

kilosierra
02.07.2021, 12:00
Hauptsache der Fussball verdient sein Geld. Danach kann man ja wieder alle ab 19 Uhr zu Hause einsperren und alten Leuten Strafe auferlegen, weil sie für nur eine Baguette zum Bäcker gegangen sind.

ddd
02.07.2021, 12:06
moin,

wie sagte doch ein guter Bekannter: "... SO VIELE IDIOTEN UND NUR EINE SENSE ..." (sehr frei nach T.P. rip)

Nach mir vorliegenden Zahlen ist Delta in DE schon bei >50%.

Ärzte als Referenz für weniger anerkannte Meinungen nützt nix, ich habe genug mit der Berufsgruppe zu tun, um zu wissen, dass es auch unter Ärzten/innen genügend fragwürdige Meinungen gibt, nicht nur zur aktuellen Bedrohung.
Und wie auch bei anderen Problemen gibt es sehr viele "Experten" oder "zum Kommentar Berufene", die vom Thema absolut keine Ahnung haben, aber ihre "Wahrheit" sehr laut vortragen.

Es hilft nix. Bei vielen Viren sinkt die Pathogenität mit jeder Passage, d.h. das Virus passt sich immer besser an und wird damit "harmloser". Bei SARS-CoV2 passiert im Moment das Gegenteil, jede Variante wird virulenter und aggressiver. Wer das ignoriert/verharmlost/abstreitet stellt ein Problem für Alle dar! Ich kann dafür keinerlei Verständnis mehr aufbringen, denn diese Personen tragen signifikant dazu bei, dass wir das Problem nicht lösen können.

-thomas

Dat Ei
02.07.2021, 12:44
Moin, moin,

Bei vielen Viren sinkt die Pathogenität mit jeder Passage, d.h. das Virus passt sich immer besser an und wird damit "harmloser". Bei SARS-CoV2 passiert im Moment das Gegenteil, jede Variante wird virulenter und aggressiver.

nach dem, was ich in den letzten Tagen mehrfach gelesen habe, ist die Delta-Variante zwar ansteckender und verbreitet sich schneller als die bisherigen, aber die Quote der schweren Verläufe ist eher geringer.


Dat Ei

fhaferkamp
02.07.2021, 12:55
Moin, moin,
nach dem, was ich in den letzten Tagen mehrfach gelesen habe, ist die Delta-Variante zwar ansteckender und verbreitet sich schneller als die bisherigen, aber die Quote der schweren Verläufe ist eher geringer.
Dat Ei
In dieser verlinkten Stellungnahme (https://www.g-f-v.org/node/1493#_ftnref8) ist von einer "etwa zweifach höhere Hospitalisierungsrate" die Rede, klingt nicht gerade nach weniger schweren Verläufen. Das mag im Moment noch so sein, wo sich vorwiegend Jüngere infizieren, die oft symptomlos erkranken. Vorsicht ist deshalb sicher geboten, bis neuere Erkenntnisse vorliegen.

steve.hatton
02.07.2021, 13:00
Die Erhöhung der Infektionen mit Delta bei Jüngeren könnte auch daran liegen, dass diese den größeren Anteil der Nicht-Geimpften darstellen !

Dat Ei
02.07.2021, 13:10
Danke!


Dat Ei

Alison
02.07.2021, 13:25
moin,

Nach mir vorliegenden Zahlen ist Delta in DE schon bei >50%.



Steigt Delta eigentlich auch in absoluten Zahlen?

eac
02.07.2021, 13:28
In dieser verlinkten Stellungnahme (https://www.g-f-v.org/node/1493#_ftnref8) ist von einer "etwa zweifach höhere Hospitalisierungsrate" die Rede, klingt nicht gerade nach weniger schweren Verläufen. Das mag im Moment noch so sein, wo sich vorwiegend Jüngere infizieren, die oft symptomlos erkranken. Vorsicht ist deshalb sicher geboten, bis neuere Erkenntnisse vorliegen.

Auch wenn den Namen viele schon nicht mehr hören mögen, hat Karl Lauterbach gestern ebenfalls erklärt, dass die höhere Ansteckungsrate nicht automatisch mit einer niedrigeren Quote schwerer Verläufe zusammengehen muss. Die Delta Varieante sei deswegen ansteckeder, weil der Körper mehr Viren produziert, was automatisch auch mehr Gewebeschädigung und damit schwerere Verläufe bedeuten würde. Karls Freundin Melanie saß daneben und hat dem im Wesentlichen zugestimmt.

embe
02.07.2021, 13:51
Steigt Delta eigentlich auch in absoluten Zahlen?

Ist natürlich nicht sauber (wegen der Datenerhebungszeitpunkte, Nachlauf etc.), aber wenn Du die Berichte des RKI zu den Varianten (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/DESH/Berichte-VOC-tab.html;jsessionid=B0001F5B1C1CC3E5F929B43CCE20B1 FB.internet062?nn=13490888) (immer Mittwochs) und die dort in Stichproben sequenzierten Anteile an Varianten, besonder der VoC alpha, beta, gamma, delta ins Verhältnis mit den zu den Tagen absolut gemeldeten Neuinfektionen setzt: Ja.

23.06.21 Anteil Delta 15% von 1016 Neuinfektionen wären ca. 150
30.06.21 Anteil Delta 37% von 808 Neuinfektionen wären ca. 295

Alison
02.07.2021, 14:21
Danke!

fhaferkamp
02.07.2021, 14:56
Die Erhöhung der Infektionen mit Delta bei Jüngeren könnte auch daran liegen, dass diese den größeren Anteil der Nicht-Geimpften darstellen !
Das ist sicher so und Jüngere haben weniger schwere Verläufe. Aber die tragen es dann mit Verzögerung in noch nicht geimpfte Kreise auch älterer Menschen (z. B. deren Eltern). Auch Geimpfte können sich infizieren und den Virus weiter verbreiten, auch wenn deren eigener Krankheitsverlauf milder sein sollte, aber nicht sein muss. Es sind in GB auch bereits vollständig Geimpfte gestorben, nachdem sie sich mit der Delta-Variante infiziert hatten. Aktuell würde ich deshalb nicht von grundsätzlich milderen Verläufen bei der Infektion mit der Delta-Variante ausgehen, allenfalls ist die Ausgangslage (noch) besser als letztes Jahr. Wir müssen weiterhin eine möglichst hohe Impfquote anstreben, um Herdenimmunität zu erlangen und bis dahin gefährdet die Unvernunft mancher Zeitgenossen die aktuell stabilisierte Situation.

kilosierra
02.07.2021, 16:20
Auch Geimpfte können sich infizieren und den Virus weiter verbreiten,
Wir müssen weiterhin eine möglichst hohe Impfquote anstreben, um Herdenimmunität zu erlangen

Wie kann man denn hoffen, durch Impfung Herdenimmunität zu erreichen, wenn geimpfte erkranken und weiterverbreiten können?

Stechus Kaktus
02.07.2021, 17:25
Weil bei den Geimpften DEUTLICH weniger erkranken.

Mangfalltaler
02.07.2021, 17:28
Wir werden die Herdenimmunität schon noch erreichen, wer nicht geimpft ist, wird sich eben anstecken.

felix181
02.07.2021, 19:05
Nach mir vorliegenden Zahlen ist Delta in DE schon bei >50%.


Ich finde das dann ja eine sehr beruhigende Nachricht, da die Infektionszahlen und die Intensivbetten ja trotzdem mehr als im „grünen Bereich“ sind - da ist mir dann ziemlich egal welcher griechische Bucgstaben vor der „Variante“ steht :top:

TONI_B
02.07.2021, 21:27
Vorsicht!

Das ist genau das trügerische Verhalten einer Exponentialfunktion...

...schau dir den Verlauf in GB (https://www.arcgis.com/apps/dashboards/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6) an!

Was mich ein wenig beruhigt, ist die Tatsache, dass in GB scheinbar die Fallzahlen von den Todeszahlen entkoppelt sind.

P.S.: Hab heute meinen zweiten AZ-Stich bekommen. ;)

felix181
02.07.2021, 21:53
Das ist genau das trügerische Verhalten einer Exponentialfunktion...


Zugegebenermassen eine reine Vermutung, aber da es die Experten ja auch nicht besser wissen: ich glaube das liegt in GB auch stark an Astra Zeneca…

Reisefoto
02.07.2021, 22:49
Ein Blick nach GB zeigt wieder einmal sonnenklar dass der Mensch in der Masse einfach nicht vernünftig sein kann. Die lassen in dieser Situation 45000 Leute in das Wembley Stadion - für mich ein klarer Beweis für kapitale Unvernunft.

Auch wenn es vermutlich nie veröffentlicht wird ist für mich klar, dass das Spiel ein Massen-Superspreading-Event gewesen sein muss.
Eine kombination aus skandolösem Verhalten der UEFA (deren Verhalten auch in einem anderen Punkt das letzte ist) und der Unvernunft derjenigen, die zu einer solchen Veranstaltung gehen.

Ein wenig wird auch auf die Infektionen, die bei den Fußballspielen verteilt werden, geachtet:
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/lauterbach-em-corona-fans-101.html

Ein Trost: die Impfsituation in Deutschland entwickelt sich nun besser als erwartet:
https://www.tagesschau.de/inland/corona-impfungen-117.html

Reisefoto
02.07.2021, 22:51
P.S.: Hab heute meinen zweiten AZ-Stich bekommen. ;)
:top: Bei uns gab es die Wahlmöglichkeit, so dass ich bei der zweiten Impung BionTech genommen habe.

TONI_B
03.07.2021, 06:16
Leider gibt es diese Wahlmöglichkeit in Ö (noch) nicht...

Aber die ersten 18 Stunden nach dem Zweitstich sind ohne Probleme überstanden. :D

kiwi05
05.07.2021, 17:49
Erst- und Zweitimpfungen addiert sind in Deutschland inzwischen fast 80.000.000 Dosen verimpft worden.
Wo sind nun eigentlich die 20.000.000 € Dosenpfand versickert?:mrgreen:

embe
05.07.2021, 18:07
Die fliessen in den Topf mit den Corona-Hilfen.
Allerdings ist der Praktikant im Gesundheitsministerium, der die in den Leergutautomaten steckt, noch eine Weile beschäftigt....

(80.000.000 x 2 Sekunden am Automaten = 160.000.000 Sekunden = 44.444 Stunden = 1851 Tage = gut 5 Jahre) :lol:

Gerhard55
05.07.2021, 23:33
Aber nur, wenn ihm Spähnle nicht in die Quere kommt. Dann wird es vermutlich zur unendlichen Geschichte… :crazy:
Die fliessen in den Topf mit den Corona-Hilfen.
Allerdings ist der Praktikant im Gesundheitsministerium, der die in den Leergutautomaten steckt, noch eine Weile beschäftigt....

(80.000.000 x 2 Sekunden am Automaten = 160.000.000 Sekunden = 44.444 Stunden = 1851 Tage = gut 5 Jahre) :lol:

Crimson
06.07.2021, 08:35
der ist der Praktikant ;)

embe
13.07.2021, 14:44
...die Aussage "Bereits in den Impfzentren vollständig geimpfte Personen erhalten den Nachweis automatisch per Post. (https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/land-startet-am-14-juni-mit-digitalem-impfnachweis/)" auf der Internetseite der Landesregierung ....

Ich habe heute mal im Ministerium nachgefragt und die Antwort erhalten, dass man bis Ende Juli mit dem Abschluss der Versendeaktion der Zertifikate an die über zwei Millionen vor dem 14.06. in den Impfzentren in BW geimpften Menschen rechnet.
:D
Ansonsten könne man selbstverständlich auch den Service in den Apotheken nutzen. Aber so arg pressiert es bei mir ja nicht. :D

turboengine
13.07.2021, 21:44
Versendeaktion der Zertifikate

Echt jetzt? Per Post? Bei uns gab es nach der Impfung einen link per email und man konnte ein PDF mit Schweizerkreuz und QR-Code Code herunterladen.
Dann Zertifikat-App laden, QR-Code scannen und das digitale Zertifikat ist auf dem Mobile. Hat zwei Minuten gedauert.

Vielleicht geht es ja schneller wenn das Ministerium die Zertifikate faxt? :D
Gäbe wieder Arbeit für den Praktikanten…

DiKo
13.07.2021, 21:56
Bei uns gab es nach der Zweitimpfung die Impfbestätigungen beim Hinausgehen aus dem Impfzentrum in Papierform, mit aufgedruckten QR-Code.
Darüber ging lief der Download für die App.
Ging ähnlich schnell.

Gruß, Dirk

BeHo
13.07.2021, 22:09
[...]Bei uns gab es nach der Impfung einen link per email und man konnte ein PDF mit Schweizerkreuz und QR-Code Code herunterladen.
Dann Zertifikat-App laden, QR-Code scannen und das digitale Zertifikat ist auf dem Mobile. Hat zwei Minuten gedauert. [...]

Erstens ging es um die Impfungen in den Impfzentren, die vor der Einführung des digitalen Impfnachweises gemacht wurden, und zweitens könnten Leute, die z.B. nur ein Smartphone aber keinen Drucker oder Rechner haben, schlecht den QR-Code auf diesem einen Device scannen. Dann gibt es auch Leute, die gerade gar kein Internet nutzen (können). Dass alle im Impfzentrum Geimpfte die Impfbestätigung in Papierform erhalten, finde ich gut.

steve.hatton
13.07.2021, 22:46
Erstens ging es um die Impfungen in den Impfzentren, die vor der Einführung des digitalen Impfnachweises gemacht wurden, und zweitens könnten Leute, die z.B. nur ein Smartphone aber keinen Drucker ....

Warum drucken wenn der QR Code auf dem PDF ist ?

BeHo
13.07.2021, 22:49
Lies bitte meinen Beitrag nochmals.

kilosierra
13.07.2021, 23:20
Müsst ihr eigentlich auch unterschreiben, dass ihr persönlich die gesamte Verantwortung fur eventuelle Impfschäden und Nebenwirkungen selbst tragt?

"Bei schweren Körperschäden, Invalidität oder Tod kann der Patient keinen finanziellen Ausgleich weder von der Krankenversicherung, noch von der Lebensversicherung verlangen."

Der Staat hält sich da raus, die Hersteller auch. Alles wird auf den Einzelnen abgewälzt. Impfen ist ja freiwillig.

Nur darf man demnächst in Frankreich ungeimpft nichtmal mehr mit dem Zug fahren.
Trombose?
Guillain-Barré-Syndrom?
Selber schuld!

Mangfalltaler
13.07.2021, 23:27
Müsst ihr eigentlich auch unterschreiben, dass ihr persönlich die gesamte Verantwortung fur eventuelle Impfschäden und Nebenwirkungen selbst tragt?

Nein.

BeHo
13.07.2021, 23:46
[...]"Bei schweren Körperschäden, Invalidität oder Tod kann der Patient keinen finanziellen Ausgleich weder von der Krankenversicherung, noch von der Lebensversicherung verlangen."[...]

Hast Du für diese Wortwahl - u.a. auch wegen des Wortes Lebensversicherung - einen Beleg (natürlich in französischer Sprache)?

Auch dass Ungeimpfte in Frankreich nicht mehr mit dem Zug fahren dürfen, sehe ich eher als Fake News an. Aktuell geht es "nur" um eine zukünftige Impfpflicht für Gesundheitspersonal.

Woher hast Du all diese merkwürdigen "Informationen"?

kilosierra
13.07.2021, 23:53
ACHTUNG: das auf dem Bild gezeigte Formular ist ein FAKE!
siehe Kommentar der Userin (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2209181&postcount=6743)

6/Clipboard01_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356432)

Infos aus der Rede von Macron und einem Interview mit Gesundheitsminister Veran.

Züge, Langstreckenbusse, Flugzeuge, Einkaufszentren, ... bald alles nur noch mit Impfpass.

Gute Nacht

hajoko
14.07.2021, 00:01
Erstens ging es um die Impfungen in den Impfzentren, die vor der Einführung des digitalen Impfnachweises gemacht wurden, und zweitens könnten Leute, die z.B. nur ein Smartphone aber keinen Drucker oder Rechner haben, schlecht den QR-Code auf diesem einen Device scannen. Dann gibt es auch Leute, die gerade gar kein Internet nutzen (können). Dass alle im Impfzentrum Geimpfte die Impfbestätigung in Papierform erhalten, finde ich gut.

Hier in Niedersachsen kann man mit seinem gelben Impfpass - in dem vom Impfzentrum oder Impfarzt die beiden Impfungen vermerkt sind - in die nächste Apotheke gehen. Dort werden die Daten in die Software übertragen und je Impfung ein personalisiertes Zertifikat mit QR Code ausgedruckt. Diese QR-Codes habe ich mit dem Smartphone gescannt und in die EU-App vom RKI oder die Corona-App gespeichert. Fertig und gut. Drucker, Rechner oder Internet braucht es nicht. Ohne Smartphone geht halt nur der gelbe Impfpass - ist auch gültig.

BeHo
14.07.2021, 00:10
So etwas musste ich nicht unterschreiben. Ob das vor Gericht standhielte, möchte ich auch bezweifeln. :shock:

Das Interview kenne ich nicht. Sollte tatsächlich Ungeimpften in Frankreich pauschal die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder Einkaufszentren untersagt werden, wäre das aus meiner Sicht ein Verstoß gegen die Rechtsgrundlagen in der EU.

Dennoch würde ich mich an Deiner Stelle impfen lassen.

BeHo
14.07.2021, 00:18
@Achim: Lies bitte meinen Beitrag nochmals und vor allem im Kontext zu turboengines Beitrag. ;)

Dass man sich an Apotheken wenden kann, war und ist klar. Aber auch da wird übrigens etwas ausgedruckt, und es ist für die Gemeinschaft garantiert teurer als der von turboengine ins Lächerliche gezogene Postversand über die Impfzentren. Mir ging es darum, dass es rein digital für viele Leute nicht funktionieren kann.

steve.hatton
14.07.2021, 00:47
Für Leute ohne Handy und Computer liegst Du sicher richtig, aber das ist eine Minderheit und diese kann mit der Papierversion sicher auch leben! Ohne Handy ist der digitale Impfpass schon mehr als fragwürdig !

Was ich in Bezug auf den QR-Code und nicht vorhandenen Drucker oben meinte ist, dass man diesen auch vomBildschirm abscannen kann....oder mal den Nachbarn fragen könnte diesen auszudrucken?

Ich habe Deinen Beitrag schon gelesen.

@Kerstin: Einerseits eine Impfpflicht einführen zu wollen und dann bei der Impfung einen Haftungsausschluss vorzulegen ist juristisch schon eine mutige Sache !

ddd
14.07.2021, 01:00
moin Kerstin,Müsst ihr eigentlich auch unterschreiben, dass ihr persönlich die gesamte Verantwortung fur eventuelle Impfschäden und Nebenwirkungen selbst tragt?

"Bei schweren Körperschäden, Invalidität oder Tod kann der Patient keinen finanziellen Ausgleich weder von der Krankenversicherung, noch von der Lebensversicherung verlangen."

Der Staat hält sich da raus, die Hersteller auch. Alles wird auf den Einzelnen abgewälzt. Impfen ist ja freiwillig.ich kann nur zur Rechtslage in DE was schreiben.

Wenn duch staatliches Handeln eine Person einen Schaden erleidet, hat sie einen Entschädigungsanspruch nach BEG (BundesEntschädigungsGesetz) oder einen Versorgungsanspruch nach BVG (BundesVersorgungsGesetz, eigentlich für Kriegs- und Wehrdienstfolgen).

Impfungen, die von der Stiko empfohlen werden, fallen ausdrücklich darunter ( IfSG p.60 (https://www.gesetze-im-internet.de/ifsg/__60.html) ), in p.60 (1)Pkt.1a wird die CoronaImpfung sogar noch mal extra aufgeführt. Gesetzlich vorgeschriebene Impfungen natürlich auch, aber seit Ende der Pockenimpfpflicht gibt es zur Zeit keine ("Niemand hat vor, eine Impfpflicht zu bauen -äh- einzuführen") gesetzliche Impfpflicht.

In den Aufklärungsbögen, die in DE jeder Impfling -auch bei anderen Impfungen- unterschreiben muss, wird ausdrücklich auf diesen Anspruch hingewiesen und wo und wie man/frau/divers den geltend macht!

Ich bin überrascht, dass dies in FR so völlig anders geregelt ist.

Wie ist es in AT, CH, DK, ... ?

-thomas

(auf dem Mist-Android gibt es in der BS-Tastatur kein Paragrafen-Zeichen, daher duch "p." dargestellt, sorry)

BeHo
14.07.2021, 01:18
@Steve: Worin liegt Dein Problem, dass alle im Impfzentrum Geimpften unkompliziert einen QR-Code in Papierform erhalten?

Anscheinend hast Du meinen Beitrag immer noch nicht richtig gelesen. Es können eben trotz Besitzes eines Smartphones eben nicht alle einfach den QR-Code vom Bildschirm abscannen, weil letzterer eben nicht bei allen vorhanden ist. Den für fast alle Teile der Bevölkerung funktionierenden Postversand zu kritisieren und u.a. von den ärmeren Leuten zu verlangen in der Nachbarschaft nach Hilfe zu suchen, finde ich befremdlich. Sorry.

Und ja, Leute ohne jeglichen Computer können und müssen mit der Papierversion leben. Gerade diese wird ja verschickt. Diese kann man zur Sicherheit im nächsten Copyshop vervielfältigen und anstatt des gelben und evtl. wertvollen Impfpasses einstecken, um diese Papierversion anstatt eines Smartphones vorzuzeigen. Der Papierversion geht auch niemals der Saft aus.

BeHo
14.07.2021, 01:25
[...](auf dem Mist-Android gibt es in der BS-Tastatur kein Paragrafen-Zeichen, daher duch "p." dargestellt, sorry)

Geht das hier? §

Ich hole mir in solchen Fällen Zeichen über Google oder Wikipedia.

embe
14.07.2021, 08:15
Ich habe mir interessehalber mal die Seiten des Französischen Gesundheitsministeriums angesehen und auf die Schnelle das hier (https://solidarites-sante.gouv.fr/grands-dossiers/vaccin-covid-19/je-suis-un-particulier/article/foire-aux-questions-le-suivi-medical-de-la-vaccination-et-la-surveillance-des) gefunden:

<<Qui est responsable en cas d’effets secondaires graves ?

L’article L 3131-15 du Code de la santé publique offre aux personnes vaccinées comme aux professionnels de santé la même sécurité que celle qui est prévue pour les vaccinations obligatoires.
Cela signifie que les personnes vaccinées pourront voir réparés leurs dommages par la solidarité nationale sans avoir à prouver de faute ou de défaut du produit, et que les professionnels de santé qui vaccineront ne verront pas leur responsabilité recherchée, sauf faute caractérisée.
En conséquence, la réparation intégrale des accidents médicaux imputables à des activités de soins réalisées au titre de la campagne sera prise en charge par la solidarité nationale à travers l’Office national d’indemnisation des accidents médicaux (ONIAM).
La responsabilité des médecins ne pourra pas être engagée au motif qu’ils auront délivré une information insuffisante aux patients sur les effets indésirables méconnus à la date de vaccination. En outre, pour qualifier une éventuelle faute caractérisée, le juge tiendrait compte de l’urgence qui préside au déploiement des vaccins ainsi que les circonstances. >>

Übersetzt mit deepL:
"Wer ist im Falle von schweren Nebenwirkungen verantwortlich?

Der Artikel L 3131-15 des Gesetzes über das öffentliche Gesundheitswesen bietet geimpften Personen und Angehörigen der Gesundheitsberufe die gleiche Sicherheit wie bei Pflichtimpfungen.
Das bedeutet, dass die geimpften Personen ihren Schaden von der nationalen Solidarität ersetzt bekommen können, ohne dass sie einen Fehler oder Defekt des Produkts nachweisen müssen, und dass die medizinischen Fachkräfte, die impfen, nicht zur Verantwortung gezogen werden können, außer im Falle eines charakteristischen Verschuldens.
Folglich wird die volle Entschädigung für medizinische Unfälle, die auf Tätigkeiten im Gesundheitswesen während der Kampagne zurückzuführen sind, von der nationalen Solidarität über das Nationale Büro für die Entschädigung von medizinischen Unfällen (ONIAM) gezahlt.
Ärzte können nicht dafür haftbar gemacht werden, dass sie Patienten unzureichend über unerwünschte Wirkungen informiert haben, die zum Zeitpunkt der Impfung unbekannt waren. Um ein mögliches charakteristisches Verschulden zu qualifizieren, würde der Richter außerdem die Dringlichkeit des Einsatzes der Impfstoffe sowie die Umstände berücksichtigen."

Ausserdem stand in der Hinweisen, dass die Einwilligung des Impflings (in Frankreich) auch nur mündlich erfolgen muss, nicht schriftlich.
Kerstin, hättest Du so ein Formular, mit Haftungsausschlussklausel zur Hand?

fhaferkamp
14.07.2021, 08:42
Geht das hier? §

Ich hole mir in solchen Fällen Zeichen über Google oder Wikipedia.


OT: Auf Samsung Galaxy Geräten die Taste s gedrückt halten, da gibt es in der Auswahl dann auch das §-Zeichen.

guenter_w
14.07.2021, 08:49
Die Software von 116117 ist mit absoluter Sorgfalt programmiert und fehlerfrei! Wie sonst hätte ich heute am 14.7. eine Erinnerung per Mail bekommen können, dass ich am 26.6. meine zweite Termin zur Corona-Schutzimpfung hätte?

Wenn auch an anderen Stellen so mit der Statistik geschlampt wird...

kilosierra
14.07.2021, 09:33
Kerstin, hättest Du so ein Formular, mit Haftungsausschlussklausel zur Hand?

Leider nein. Mein Partner ist geimpft, hat auch was unterschrieben, hat aber kein Exemplar davon bekommen. Das was ich gepostet habe, stammt von Fremden auf FB.

Ich warte auf einen Impfstoff mit klassischer Wirkung mit inaktivierten Erregern. Den neuen Techniken traue ich nicht über den Weg. Die sind noch nicht Langzeiterprobt.

Die Verbote treffen mich nur moralisch, denn ich gehe schon lange nicht mehr in Kultureinrichtungen, reise nicht mehr und gehe auch nicht in grosse Einkaufszentren.
Was mich aber beunruhigt, ist, dass ohne Impfpass auch kein Zugang zu medizinischen Einrichtungen möglich sein soll. Nicht für Angestellte, Kunden oder Besucher. Wie ist das dann bei einem Unfall? Impfpass zeigen oder wir bringen dich nicht in die Notaufnahme? Diese Frage habe ich noch nirgends gelesen. Das wird sicherlich noch geklärt werden.

Mal sehen, was heute so in Paris und vielen anderen Städten los sein wird. Es gibt einen Haufen Aufrufe zu Demos.

BeHo
14.07.2021, 09:36
[...]Das was ich gepostet habe, stammt von Fremden auf FB.[...]

Das könnte natürlich auch ein Fake sein, oder hat Dein Partner tatsächlich genau so etwas unterschrieben?

Mangfalltaler
14.07.2021, 09:52
Den neuen Techniken traue ich nicht über den Weg. Die sind noch nicht Langzeiterprobt.

An mRNA-Impfstoffen wird schon seit über 20 Jahren geforscht.

Mangfalltaler
14.07.2021, 09:55
Worin liegt Dein Problem, dass alle im Impfzentrum Geimpften unkompliziert einen QR-Code in Papierform erhalten?

Richtig, unkomplizierter geht es doch gar nicht. Mein Impfzentrum hat mir bei meiner Zweitimpfung letzten Sonntag zwei Bögen mit QR-Code ausgedruckt, inkl. der Falzlinien. :lol:

Da kann man die gleich auf Brieftaschengröße zusammenfalten und einstecken als "analogen" Impfnachweis. Und wer ein Handy hat, scannt eben den Code ...

guenter_w
14.07.2021, 10:01
Ich warte auf einen Impfstoff mit klassischer Wirkung mit inaktivierten Erregern. Den neuen Techniken traue ich nicht über den Weg. Die sind noch nicht Langzeiterprobt.



Sorry, für diese Haltung kann es kein Verständnis geben! Wieviele Menschen wurden mit den zugelassenen Impfstoffen seit Beginn der Kampagnen versorgt? Nach anerkannten Erfahrungen der Impfstoffforschung treten Nenenwirkungen bis zu zwei Monate nach der Impfung auf oder gar nicht. Bei einer Risikoabwägung gibt es keine Alternative zur möglichst umfassenden Impfung. Jeder Impfverweigerer oder Verzögerer verlängert die Pandemie und gefährdet damit Menschenleben bzw. die Gesundhelt von sich und anderen sowie Wirtschafts- und Sozialleben. Die Risiken von Long Covid sind wesentlich größer und alle Ungeimpften werden früher oder spaäter an Covid 19 oder einer Mitation erkranken.

embe
14.07.2021, 10:02
Da würde ich mal sagen: Fake (https://www.francetvinfo.fr/replay-radio/le-vrai-du-faux/vaccination-contre-le-covid-19-une-fausse-attestation-de-consentement-eclaire-circule-sur-les-reseaux-sociaux_4667905.html)

aus dem verlinkten Artikel:
<<...Tous les Français qui se sont déjà fait vacciner le savent, il n'y a absolument aucun document à signer avant de recevoir une injection contre le Covid-19. Ce document ne provient donc pas des autorités sanitaires. Il s'agit en réalité d'un document que l'on peut télécharger sur le site internet suisse reinfosante.ch. ...>>

Eben, keine schriftliche Einwilligung in Frankreich notwendig.

Wer hats erfunden? :lol:

Dornwald46
14.07.2021, 10:19
Bei einer Risikoabwägung gibt es keine Alternative zur möglichst umfassenden Impfung. Jeder Impfverweigerer oder Verzögerer verlängert die Pandemie und gefährdet damit Menschenleben bzw. die Gesundhelt von sich und anderen sowie Wirtschafts- und Sozialleben. Die Risiken von Long Covid sind wesentlich größer und alle Ungeimpften werden früher oder spaäter an Covid 19 oder einer Mitation erkranken.

:top::top::top:

ddd
14.07.2021, 10:24
moin, Ich warte auf einen Impfstoff mit klassischer Wirkung mit inaktivierten Erregern.einen solchen würde ich nur nehmen, wenn es nix anderes gäbe!

Das Risiko von Impfdurchbrüchen ist bei attenuierten oder inaktiverten Viren viel höher als bei anderen Impfstoffen. Zudem funktionieren die bei Corona-Viren nicht, daher gab es bislang keine solchen (von einem Vet-Impfstoff abgesehen der aber häufig nachgeimpft werden muss).

Es laufen jetzt die Entwicklungen für Kombis aus Cov, Inf und RSV auf der Basis mRNA. Die Sache sieht bislang gut aus, damit lässt sich mglw. die Wirksamkeit insbesondere der Inluenza-Impfung deutlich verbessern, was uns allen eine weitere Geißel vom Hals schaffen würde. RSV ist eher nervig, aber warum soll man sich den antun, wenn es sich on-the-fly vermeiden lässt?

@embe: Danke fürs Suchen&Finden. Es hätte mich sehr gewundert, wenn es in FR so geregelt wäre. Auch das FR-Recht ruht auf römischem Recht wie überall in Kontinentaleuropa, und das sind 2000 Jahre alte Prinzipien. Details sind von Staat zu Staat unterschiedlich.

Es ist schon interessant, mit welch wilden Behauptungen die -sorry- völlig Gestörten Meinung zu machen versuchen.
Vorsicht, jetzt wird es boshaft und zynisch: netterweise wird das Virus diese Probleme in endlicher Zeit biologisch lösen ...

-thomas
ps: Danke für Tipps zum "§" ;) )

embe
14.07.2021, 10:24
Kerstin, das heisst, Du wartest auf den chinesischen Impfstoff?
Das ist m.W. derzeit der einzige Kandidat mit inaktiviertem (EDIT: sorry, hatte fälschlicherweise abgeschwächt geschrieben :oops:) Erreger, der bei der EMA im Review-Verfahren ist.
(https://www.ema.europa.eu/en/human-regulatory/overview/public-health-threats/coronavirus-disease-covid-19/treatments-vaccines/vaccines-covid-19/covid-19-vaccines-under-evaluation#covid-19-vaccines-under-rolling-review-section)
Vielleicht kannst Du Dich ja auch für einen Protein-Untereinheit-Impfstoff erwärmen (Novavax, mit einem Teil des Spike-Proteins ist auch aktuell im EMA-Review-Prozess) wenn denn dann einer zugelassen ist?

Immunbiologisch am elegantesten finde ich tatsächlich den mRNA-Impfstoff-Ansatz. :D
Kein Erreger (vermehrungsfähig oder inaktiviert) nötig, kein Vektorvirus, nur der Bauplan für einen Protein-Virusbestandteil (in universeller mRNA-Sprache) und eine membrangängige Lipidhülle. Voilà!

steve.hatton
14.07.2021, 10:31
@Steve: Worin liegt Dein Problem, dass alle im Impfzentrum Geimpften unkompliziert einen QR-Code in Papierform erhalten?
....

Damit habe ich gar kein Problem.
Nur im Impfzentrum wurde ja kein Code generiert für die Handy-App. (Weil nicht vorhanden! - Selbst wenn die App noch nicht vorhanden ist kann ich ein Papier mit einem QR Code erstellen und muss nicht dann i mit dgenau diesem Papier zur Apotheke und dort den zweiten" QR-Code erstellen lassen und diesenin die App einlesen ?!?!?!?)
Die Apothekenversion hat mich genervt, weil es nur eine Alimentierung der Apotheken darstellt.
Ansonsten soll jeder gerne im Impfzentrum seinen Pass gestempelt / beklebt oder einen Impfpass erhalten, sofern er gar keinen (mehr) hat ! (Leider hat man diese Variante ebenfalls außer acht gelassen - warum ?)

Alles so kompliziert?

Ich habe manchmal die Vermutung, dass das Hauptaugenmerk darauf gelegen hat oder immer noch liegt, dass irgendjemand daran mehr als gut verdient soll.

Ich dachte mal der Staat soll sozusagen treuhänderisch und verantwortungsvoll mit Steuergeldern umgehen.....

Impfzentren statt Hausarzt
Apotheken für Bestätigung der QR Codes statt einfacher Integration des bereits erhaltenen Papiers beim Impfzentrum in die App
Zusendung von Maskengutscheinen zum Erhalt in Apotheken statt einfacher Maskenversendung
Testzentren ohne Kontrolle
etc....

Und jetzt soll bei McDonald`s geimpft werden......
Super! Inkl. Chicken-Bacon-sonst-was-Menu ?

Dornwald46
14.07.2021, 10:36
Und jetzt soll bei McDonald`s geimpft werden......
Super! Inkl. Chicken-Bacon-sonst-was-Menu ?

Warum nicht gleich im Drogen Mileu? Die kennen sich doch damit bestens aus:roll:

kilosierra
14.07.2021, 10:39
Zudem funktionieren die bei Corona-Viren nicht, daher gab es bislang keine solchen (von einem Vet-Impfstoff abgesehen der aber häufig nachgeimpft werden muss).

-thomas
ps: Danke für Tipps zum "§" ;) )

Entgegen den Empfehlungen der WHO wird im September die Dritte Impfung der in Januar/Februar geimpften freigegeben.
Wenn das nicht häufiges Nachimpfen bedeutet?


Mein Lebensgefährte hat was unterschrieben, aber keine Kopie davon bekommen.

BeHo
14.07.2021, 10:44
Damit habe ich gar kein Problem.
Nur im Impfzentrum wurde ja kein Code generiert für die Handy-App. (Weil nicht vorhanden! - Selbst wenn die App noch nicht vorhanden ist kann ich ein Papier mit einem QR Code erstellen und muss nicht dann i mit dgenau diesem Papier zur Apotheke und dort den zweiten" QR-Code erstellen lassen und diesenin die App einlesen ?!?!?!?)[...]

Mir stellt sich langsam wirklich die Frage, ob Du die Beiträge komplett liest?

Michael hatte doch geschrieben, dass die digitalen Impfnachweise (QR-Codes) für frühere vollständige Impfungen nachträglich automatisch von den Impfzentren verschickt werden: Klick! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2209040&postcount=6708)
Da ist doch gar keine Apotheke involviert. :roll:

embe
14.07.2021, 10:48
Entgegen den Empfehlungen der WHO wird im September die Dritte Impfung der in Januar/Februar geimpften freigegeben.
...

Von wem, wo, Quelle? :D

guenter_w
14.07.2021, 10:49
Entgegen den Empfehlungen der WHO wird im September die Dritte Impfung der in Januar/Februar geimpften freigegeben.
Wenn das nicht häufiges Nachimpfen bedeutet?


Mein Lebensgefährte hat was unterschrieben, aber keine Kopie davon bekommen.
Schade - bislang hatte ich eine andere Meinung! Es wurde lediglich in einem Interview über eine Zulassung zur 3. Impfung nachgedacht!

Fake-News sind und bleiben Fake-News!
"Invité sur BFMTV ce vendredi, le président d'AstraZeneca France a annoncé que le laboratoire envisageait également le développement d'un vaccin modifié qui serait plus efficace contre les variants.

Après Pfizer-BioNTech, AstraZeneca envisage à son tour de demander une autorisation pour une troisième dose de son vaccin contre le Covid-19. Objectif: renforcer la protection immunaitaire des personnes déjà vaccinées avec deux doses, face à l'émergence du variant Delta notamment.

"On pourra soumettre un dossier à l'Agence européenne du médicament pour une troisième injection éventuellement... C'est à l'étude en ce moment", a déclaré ce vendredi sur BFMTV Olivier Nataf, président d'AstraZeneca France."

kilosierra
14.07.2021, 10:50
Sorry, einen Artikel, der erklärt, dass das Dokument nicht authentisch ist, habe ich jetzt auch gefunden. Entschuldigt die Weiterverbreitung, das war nicht meine Absicht. Das was mein Partner unterschrieben hat, haben wir leider nicht und können es nicht prüfen. Er hat nun schon beide Injektionen und ist dann wohl erst wieder in 6 Monaten dran.

embe
14.07.2021, 10:54
Naja, im Impfzentrum hier bei uns im KIZ LÖ (BW) wurde bei der zweiten Impfung ein QR-code auf der Impfbescheinigung gemäß Infektionsschutzgesetz ausgestellt.
Die Impfungen selbst wurden ausserdem ins gelbe Internationale Impfbuch eingetragen (bzw. die erste nachgetragen). Das ist ja schonmal das wichtige und gültige.

Das zur Erleichterung des Reiseverkehrs beschlossene digitale Impfzertifikat, wurde ja erst später finalisiert (am 1. Juni startete die Serverstruktur, am 14. Juni wurde die entsprechende Verordnung erlassen und am 15. Juni veröffentlich, am 01.Juli (mit 6 Wochen Übergangsfrist) trat sie in Kraft.
siehe auch hier (https://ec.europa.eu/germany/news/20210701-digitales-covid-zertifikat_de)

Von daher ist es doch gut, wenn die digitalen Zertifikats-QR-codes jetzt den schon so früh geimpften (die Glücklichen!) schriftlich nachgereicht werden.
Dann muss man nicht mal die von einigen so heftig verteufelte Alimentierung der Apotheker zusätzlich aus Steuermitteln bezahlen und man braucht auch nicht den Hausarzt damit von seiner Arbeit abhalten.
Da verstehe ich jetzt wirklich die Aufregung nicht. :zuck:

guenter_w
14.07.2021, 11:01
Das was mein Partner unterschrieben hat, haben wir leider nicht und können es nicht prüfen. Er hat nun schon beide Injektionen und ist dann wohl erst wieder in 6 Monaten dran.
Wer kein Doppel eines unterschriebenen Formulares mit einer verbindlichen Willenserklärung verlangt und ausgehändigt bekommt, sollte seine Geschäftsfähigkeit mal selbst ganz schnell prüfen!

peter2tria
14.07.2021, 11:03
Zum Thema QR Code:
Es geht doch darum wann man geimpft wurde.
Meine Mutter wurde im März geimpft und hatte sich auf Grund Ihres Alters im Januar telefonisch angemeldet. Sie hat also keinen passenden Account in dem ImpfPortal.

Wie bitte schön soll es denn sonst sinnvoll gehen, als dass Ihr einfach der Code per Papier verschickt wird.

Heute (und im Juni bereits) gibt es den Code direkt im Impfzentrum - der der eine Handy hat scannt den Code ein, der kein Handy hat heftet das Blatt ab.

kilosierra
14.07.2021, 11:07
Von wem, wo, Quelle? :D

Rede Macron 12 Juli 2021, auf https://www.elysee.fr/emmanuel-macron/2021/07/12/adresse-aux-francais-12-juillet-2021

"Je veux m’adresser enfin à ceux qui, vaccinés les premiers c’est-à-dire en janvier-février, verront prochainement leur taux d’anticorps baisser, leur immunité diminuer.

Je veux ici les rassurer. Dès la rentrée, une campagne de rappels sera mise en place pour vous permettre de bénéficier d’une nouvelle injection selon le même système et dans les mêmes conditions que la ou les premières. Les rendez-vous pourront être pris dès les premiers jours du mois de septembre. "

"A partir du début du mois d’août – et cela parce qu’il nous faut faire d’abord voter un texte de loi et le promulguer – à partir du début du mois d’août donc, le pass sanitaire s’appliquera dans les cafés, les restaurants, les centres commerciaux, ainsi que dans les hôpitaux, les maisons de retraites, les établissements médico-sociaux mais aussi dans les avions, trains et cars pour les longs trajets. Là encore, seuls les vaccinés et les personnes testées négatives pourront accéder à ces lieux, qu’ils soient d’ailleurs clients, usagers ou salariés. "

kilosierra
14.07.2021, 11:08
Wer kein Doppel eines unterschriebenen Formulares mit einer verbindlichen Willenserklärung verlangt und ausgehändigt bekommt, sollte seine Geschäftsfähigkeit mal selbst ganz schnell prüfen!

Danke, ich bin hier raus!

embe
14.07.2021, 11:13
Ja gut, was unterschreiben zu müssen, ohne zu wissen um was es geht, bzw. dann keine Kopie zu kriegen ist mindestens mal schlechter Umgang.

Dass eventuell Auffrischungsimpfungen bei nachlassendem Immunschutz, bzw. auch gegen neu auftretende Mutationen nötig sein können oder im Fall von Sars-CoV-2 vermutlich werden, ist jetzt ja auch weder überraschend noch ungewöhnlich.

Dass die Firmen jetzt schon an entsprechend optimierten Impfstoffen arbeiten ist doch prima. Die brauchen zum Einen ja eine Erweiterung der Zulassung (mindestens), entsprechende Studiendaten, und natürlich auch einen Produktionsvorlauf.
Das braucht alles Zeit und je früher wir (als Menschheit) damit startklar sind, umso besser. :D

Die berüchtigten 6 Monate kommen ja auch daher, dass für die Zulassungsstudien im letzten Jahr noch keine längere Nachbeobachtung der Immunschutzwirkung möglich (und in dem Sinne auch gar nicht nötig) war:
Start der Impfstoffentwicklung im Frühjahr 2020, erste Zulassungen Ende 2020.
Die Erfassung von Daten zur Schutzwirkung in längeren Zeiträumen nach der Impfung laufen ja jetzt auch entsprechend.
Und es ist auch nicht so, dass am Tag 185 nach der Zweiten Dosis die Immunabwehr gegen Sars-CoV-2 plötzlich wieder bei Null steht.

Bekanntermassen ist bei alten Menschen das Immunsystem nicht mehr so aktiv wie bei Jungen, von daher wird man genau im Auge behalten, wie sich die Schutzwirkung bei den alten geimpften Menschen entwickelt, um dann ggf. die Impfung aufzufrischen und die Immunantwort wieder auf ein ausreichend hohes Niveau zu bringen.

BeHo
14.07.2021, 11:27
Es geht ja um eine Pandemie, und diese betrifft die ganze Welt.

Ein Artikel der FR von heute zum Thema: „Ernsthaft enttäuschend“: WHO kritisiert Biontech wegen dritter Impfdosis (https://www.fr.de/politik/corona-impfung-impfstoff-who-kritik-biontech-pfizer-dritte-dosis-immunitaet-global-pandemie-90858565.html)