Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 [26] 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

perser
24.04.2021, 17:08
Davon lese ich zum ersten Mal. Welche Blutgruppe ist das?

Blutgruppe 0.

kiwi05
24.04.2021, 17:20
Wenn es zuträfe, wäre es ja wenigstens etwas :D....wenn ich schon mit dem Impfen nicht voran komme.

perser
24.04.2021, 17:25
Lauterbach soll das schon vor einiger Zeit bestätigt haben.

kiwi05
24.04.2021, 17:26
Dann kann ja nichts mehr passieren...;)

aidualk
24.04.2021, 17:29
Und ich selbst habe eine Blutgruppe, mit der man laut mehreren internationalen Studien de facto sowieso coronaresistent ist...
Na ja, ganz so ist es nicht (https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/covid-19-schwerer-verlauf-durch-blutgruppe-beeinflusst-11688.php).

guenter_w
24.04.2021, 18:16
Und ich selbst habe eine Blutgruppe, mit der man laut mehreren internationalen Studien de facto sowieso coronaresistent ist...
Blutgruppe 0 bedeutet, möglicherweise einen weniger schlimmen Verlauf, aber virusempfänglich und damit weiter potentiell ansteckend ist man dennoch. Immer diese zur Fehlinterpretation führenden Verkürzungen.

flyppo
24.04.2021, 18:33
Blutgruppe 0.

Okay, danke. Jetzt würde mich meine Blutgruppe interessieren. Bin 60 und habe die bis heute nie erfahren. Von Frau und Tochter kenne ich die.

embe
24.04.2021, 19:01
Eine beliebte Aufgabenstellung in Biologie-Prüfungen. :D

Wenn die Mutter Blutgruppe rhesus hat und die Tochter Blutgruppe rhesus, welche Blutgruppe(n) kann der Vater besitzen. Begründen Sie Ihre Einschätzung und geben Sie die möglichen Allele des Vaters an. :crazy:

perser
24.04.2021, 19:18
Blutgruppe 0 bedeutet, möglicherweise einen weniger schlimmen Verlauf, aber virusempfänglich und damit weiter potentiell ansteckend ist man dennoch. Immer diese zur Fehlinterpretation führenden Verkürzungen.

Nee, Günter, eher ist es anders herum: Man hat, wenn man doch den Virus abbekommt, durchaus keinen weniger schlimmen Verlauf, aber die Gefahr, ihn überhaupt abzubekommen, ist signifikant geringer. Denn Viren können an den Blutkörperchen bei Leuten mit Blutgruppe 0 einfach viel schlechter andocken (etwas simpel formuliert). Deshalb kriegt man mit 0 auch weniger Malaria und andere schlimme Krankheiten, angeblich sogar weniger Krebs.

Aber ich bin kein Arzt, kein Biologe oder Virologe... Will sagen, ein bissel hilft es vielleicht auch schon, einfach daran glauben zu wollen. Sprich: schlicht positiv zu denken... Die Hälfte des Lebens ist nun mal Psychologie, man kennt das ja: Für den einen ist das Glas halbvoll, für den anderen halb leer.

flyppo
24.04.2021, 19:39
Eine beliebte Aufgabenstellung in Biologie-Prüfungen. :D

Wenn die Mutter Blutgruppe rhesus hat und die Tochter Blutgruppe rhesus, welche Blutgruppe(n) kann der Vater besitzen. Begründen Sie Ihre Einschätzung und geben Sie die möglichen Allele des Vaters an. :crazy:
Ich kenne diese Fragestelleung, Bei Mutter B- und Tochter 0, kann ich A, B oder 0 haben. :roll:

Hilft nicht weiter und gehört hier auch nicht hin.

embe
24.04.2021, 19:52
Na, immerhin ist dann AB ausgeschlossen. :D
Sorry fürs OT (falls es das war).

embe
24.04.2021, 21:50
.... aber die Gefahr, ihn überhaupt abzubekommen, ist signifikant geringer....

Hmm, so wie Du das schreibst ('de facto coronaresistent') erweckt das den Eindruck, dass das Risiko einer Infektion mit Sars-CoV-2 für Menschen mit Blutgruppe 0 auch praktisch bei Null liege.

Die Studien, welche ich mir dazu angesehen habe (keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit), zeigen einen Unterschied, aber nicht in dem Masse.
Beispielsweise in einer Studie aus Dänemark vom letzten Jahr (https://doi.org/10.1182/BLOODADVANCES.2020002657) sind 38% der positiv getesteten Personen Blutgruppe 0, bei einem Anteil dieser Blutgruppe von 42% an der entsprechenden Bevölkerungsgruppe.
Die Aussage, dass es eine 'signifikante Reduktion des Infektionsrisikos' bei einer Blutgruppe gibt, bedeutet in solchen Publikationen normalerweise nicht, dass der Unterschied besonders groß ist ('praktisch kein Infektionsrisiko bei Blutgruppe 0' s.o.), sondern dass das Ergebnis mit einer definierten Sicherheit nicht zufällig zustande gekommen ist (statistisch signifikant).
Die o.g. Studie führt dann das relative Risiko einer Infektion mit Sars-CoV-2 für die AB0-Blutgruppen so an:
'... Together, these data indicate that the RRs for contracting SARS-CoV-2 are 0.87 (95% CI, 0.83-0.91), 1.09 (95% CI, 1.04-1.14), 1.06 (95% CI, 0.99-1.14), and 1.15 (95% CI, 1.03-1.27) for O, A, B, and AB individuals, respectively....'

Also nach diesen Zahlen ein niedrigeres Risiko sich zu infizieren für Blutgruppe 0, aber (leider) weit entfernt von 'de facto coronaresistent'.

jameek
24.04.2021, 22:42
Denn Viren können an den Blutkörperchen bei Leuten mit Blutgruppe 0 einfach viel schlechter andocken (etwas simpel formuliert).
(...)

... Will sagen, ein bissel hilft es vielleicht auch schon, einfach daran glauben zu wollen. Sprich: schlicht positiv zu denken... Die Hälfte des Lebens ist nun mal Psychologie, man kennt das ja: Für den einen ist das Glas halbvoll, für den anderen halb leer.

Viren docken an Blutkörperchen an?

Positiver Glaube gegen Infektion oder Übertragung?
:zuck:
Mir wäre Rücksichtnahme und weniger Desinformation persönlich wichtiger, aber OK, ist jeder anders.

frame
25.04.2021, 10:57
Nee, Günter, eher ist es anders herum: Man hat, wenn man doch den Virus abbekommt, durchaus keinen weniger schlimmen Verlauf, aber die Gefahr, ihn überhaupt abzubekommen, ist signifikant geringer. Denn Viren können an den Blutkörperchen bei Leuten mit Blutgruppe 0 einfach viel schlechter andocken (etwas simpel formuliert). Deshalb kriegt man mit 0 auch weniger Malaria und andere schlimme Krankheiten, angeblich sogar weniger Krebs.


Darüber hat frau Ciesek in einem der letzten Corona-Podcasts gesprochen. Ja, es gibt Anzeichen dass man mit Blutgruppe 0 etwas weniger gefährdet ist. Aber der Effekt ist recht gering, der Unterschied zwischen Frauen und Männern z.B. ist viel ausgeprägter und auch die bekannten Risikofaktoren Diabetes, Übergewicht und so wiegen viel schwerer als die Blutgruppe.

steve.hatton
25.04.2021, 13:52
Eigentlich sollte man nach über 3 Mio Toten und zig Millionen infizierten schon etwas aussagekräftigere Zahlen haben......

TONI_B
25.04.2021, 14:14
Das verhindert in Europa leider der Datenschutz!

Darum hat auch Israel so schnell so viele Pfizer Dosen bekommen...

lampenschirm
26.04.2021, 00:25
unser SARs Kollege hat da paar feine Interviews gemacht

https://m.youtube.com/channel/UChe0S5J1-XP-9WrTycpufoA

berlac
26.04.2021, 08:07
Das verhindert in Europa leider der Datenschutz!

Darum hat auch Israel so schnell so viele Pfizer Dosen bekommen...

Was verhindert in Europa "leider" der Datenschutz? Beispielsweise statistische Daten auszuwerten, ohne personenbezogene Daten, verhindert der Datenschutz auch in Europa nicht.

Alison
26.04.2021, 08:20
Ein interessanter Artikel zur Definition des Begriffs "Neuinfektionen"
https://www.heise.de/meinung/Corona-das-neue-Infektionsschutzgesetz-und-die-Krux-mit-Sieben-Tage-Inzidenzen-6027227.html
"Eine Analyse der Meldetermine seit Beginn der Pandemie ergibt, dass nur etwa 59 Prozent vom Vortag der Veröffentlichung der Zahl der Neuinfektion einfließen, 31 Prozent stammen vom Vorvortag, 5 Prozent liegen drei Tage zurück und 2 Prozent vier Tage. Die restlichen 3 Prozent gehen zum Teil weit zurück ..."

felix181
26.04.2021, 08:35
Was verhindert in Europa "leider" der Datenschutz? Beispielsweise statistische Daten auszuwerten, ohne personenbezogene Daten, verhindert der Datenschutz auch in Europa nicht.
Offenbar für Biontech/Pfizer schon - die haben jedenfalls die bevorzugte Belieferung von Israel im Vergleich zu Europa mit den danach zur Verfügung gestellten Daten begründet.
Kann ja auch sein, dass sie einfach auch sicherer und schneller ohne den zu befürchtenden hunderten Bedenken in Europa vorankommen wollten. Vielleicht mit der Idee im Hinterkopf, dass COVID sich auch ungern an die bürokratischen Abläufe halten will ;)
P.S.: oder es war Israel nur einfach schneller mit der Zusage - was uns wieder zur Bürokratie führen würde

steve.hatton
26.04.2021, 09:28
Offenbar für Biontech/Pfizer schon - die haben jedenfalls die bevorzugte Belieferung von Israel im Vergleich zu Europa mit den danach zur Verfügung gestellten Daten begründet.
Kann ja auch sein, dass sie einfach auch sicherer und schneller ohne den zu befürchtenden hunderten Bedenken in Europa vorankommen wollten. Vielleicht mit der Idee im Hinterkopf, dass COVID sich auch ungern an die bürokratischen Abläufe halten will ;)
P.S.: oder es war Israel nur einfach schneller mit der Zusage - was uns wieder zur Bürokratie führen würde

Nein es hat absolut nichts mit dem Datenschutz zu tun, sondern mit dem digitalisierten Gesundheitssystem in Isreal.

Denn hierzulande ist man ja nicht mal in der Lage belastbare Daten zu erheben - geschweige denn diese an einen Pharma-Konzern weiterzugeben.

Wenn teils am Donnerstag noch angemerkt werden muss, dass die Zahlen nicht stimmen müssen, weil diese von den Geundheitsämter noch nicht komplett vorliegen, brauche ich mir als Statistiker eine Pahrma-Konzerns nicht mal die Mühe machen in D anzufragen, denn das pot. zu erhaltende Zahlenmaterial ist schlichtweg "Mist".
Damit kann man seriös nicht arbeiten.

Wenn dann noch Schauspieler auf die Situation ihrer BRanche aufmerksam machen - ohne irgendjemand zu verhöhnen oder zu beleidigen, werden diese in die Rechte Ecke gedrängt, weil Kritik an der Corona-Politik oder gar an der Presse eben nicht erwünscht ist - das geht bis zu einer Forderung nach einem Beschäftigungsverbot für diese Schauspieler durch einen Rundfunkrat, der ein seinem wohl besoldeten sicheren Sessel das Ende der PAndemie abwarten kann ....

Tragisch !

Lest mal die Leserbriefe des Artikels in der SZ - endlich mal vernünftige Reaktionen auf die Aktion der 53 Schauspieler und Medienschaffenden!

https://www.sueddeutsche.de/politik/leserdiskussion-allesdichtmachen-ihre-meinung-zur-aktion-der-schauspieler-1.5275694

Alison
26.04.2021, 09:32
Ja, dazu steht auch einiges in den gerade verlinktem Heise Artikel.

steve.hatton
26.04.2021, 09:33
Wozu?

aidualk
26.04.2021, 09:35
P.S.: oder es war Israel nur einfach schneller mit der Zusage - was uns wieder zur Bürokratie führen würde

Irgendwo hatte ich letztes Jahr die Preise lesen können. Da war Israel (wie auch die USA) bereit gewesen, eine Ecke mehr dafür zu zahlen, während die EU noch lange mit BioNTech um den Preis gefeilscht hat.

Alison
26.04.2021, 09:53
Wozu?

Zu der Qualität der hierzulande erhobenen Daten.

felix181
26.04.2021, 09:54
Irgendwo hatte ich letztes Jahr die Preise lesen können. Da war Israel (wie auch die USA) bereit gewesen, eine Ecke mehr dafür zu zahlen, während die EU noch lange mit BioNTech um den Preis gefeilscht hat.
Ja, das war sicher auch ein wichtiger Grund - Pharmafirmen wollen ja traditionell gerne auch Geld verdienen ;)
Dass aber jeder Tag eines Lockdowns ein Vielfaches mehr gekostet hat als die Differenz zum Mehrpreis den Israel bezahlt hat, wurde den Verhandlern der EU wohl auch erst hinterher klar. Ein Trauerspiel welches das vielgerühmte Europa da abgeliefert hat :flop:

peter2tria
26.04.2021, 09:55
Die Schauspieler wurden nicht in die rechte Ecke gedrängt. Die rechte Ecke hat sich mit den Posts der Schauspieler solidarisiert und Beifall geklatscht. Und dann rollte der Zug los - tja, blöd gelaufen.

felix181
26.04.2021, 10:07
Die Schauspieler wurden nicht in die rechte Ecke gedrängt. Die rechte Ecke hat sich mit den Posts der Schauspieler solidarisiert und Beifall geklatscht. Und dann rollte der Zug los - tja, blöd gelaufen.
Hauptsache es bleibt auch in den grössten Krisenzeiten alles in gewohnten Schubladen für alle ;)

turboengine
26.04.2021, 10:10
Wenn dann noch Schauspieler auf die Situation ihrer BRanche aufmerksam machen - ohne irgendjemand zu verhöhnen oder zu beleidigen, werden diese in die Rechte Ecke gedrängt, weil Kritik an der Corona-Politik oder gar an der Presse eben nicht erwünscht ist

Ein besonders niederschmetternder Auswuchs ist das von mir oben verlinkte Interview eines WDR Journalisten mit Liefers. Da fragt man sich schon ob der ÖRR auch nur noch ansatzweise Pluralismus zulassen will. Meine Frau (Ex-Journalistin) hat sich darüber riesig geärgert.

Alison
26.04.2021, 10:19
o.k., jetzt hab ich mir das Video auch mal angesehen. Die ersten 30s reichten mir. Unglaublich, allein diese Einleitung. Kein Wunder, dass Kommentare deaktiviert sind.

turboengine
26.04.2021, 12:24
WDR-Rundfunkrat und ehemalige NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin forderte ein «Tatort»-Verbot für Liefers.

BeHo
26.04.2021, 12:28
Und ist ein paar Stunden später wieder zurückgerudert. Und er steht weiterhin zurecht in der Kritik.

turboengine
26.04.2021, 12:36
Und ist ein paar Stunden später wieder zurückgerudert.

Niemand hat die Absicht...

Zurückrudern hiesse als Rundfunkrat sofort zurückzutreten.

steve.hatton
26.04.2021, 12:37
Ein besonders niederschmetternder Auswuchs ist das von mir oben verlinkte Interview eines WDR Journalisten mit Liefers. Da fragt man sich schon ob der ÖRR auch nur noch ansatzweise Pluralismus zulassen will. Meine Frau (Ex-Journalistin) hat sich darüber riesig geärgert.


Da bist Du nicht allein - sag Deiner Frau liebe Grüße - wäre der TV nicht weiter weg als ich springen kann, müsste ich mich wohl bei meinem Panasonic-Dealer um Ersatz bemühen.

BeHo
26.04.2021, 12:39
Ich hatte zwischenzeitlich meinen Beitrag erweitert, damit klar ist, dass ich das alles andere als verharmlose.

steve.hatton
26.04.2021, 12:40
Die Schauspieler wurden nicht in die rechte Ecke gedrängt. Die rechte Ecke hat sich mit den Posts der Schauspieler solidarisiert und Beifall geklatscht. Und dann rollte der Zug los - tja, blöd gelaufen.

Blöd gelaufen ist schon eine "sehr lapidare Ausrede" für das was da an Shitstorm abläuft - ich meine nicht die Idioten die immer schreien, wenn sie etwas nicht verstehen, sondern auch viele Schauspieler, Moderatoren, u.a. - das wirft schon ein sehr schlechtes Licht auf die Kritikfähigkeit all derer die hierzu glauben den Protagonisten etwas in den Mund legen zu müssen !!!

Das scheint sogar Herrn Jauch, der sich sonst bei allem zurück hält, eine m.E. positive Reaktion ausgelöst zu haben.

Wenn auch nur eine unserer 3 Talk-Granden Maischberger, Illner und Will ihre Berufsbezeichnung "Journalist" ernst nehmen würden, um nicht zu sagen einen A i.d.H. haben sollte, würde Sie 3 der Protagonisten, den Runkfunkrat und zwei andere "Kritiker" plus Herrn Jauch einladen um die Sache zu klären - mit dem Titel: "Wo freie Meinung ist Deutschland nicht mehr gefragt ist"

turboengine
26.04.2021, 12:54
Ich hatte zwischenzeitlich meinen Beitrag erweitert, damit klar ist, dass ich das alles andere als verharmlose.

Fair enough, aber er ist vom Nordrhein-Westfälischen Handwerkstag e.V. in den Rundfunkrat entsandt worden und soll im Sinne des vom Gesetzgeber erdachten Vielfaltssicherungskonzepts die Offenheit des Zugangs zum Programm der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten für verschiedene gesellschaftlich relevante Gruppen garantieren.

Jetzt twittert er: Meine Kritik, dass angesehene Leute sich leichtfertig in die Nähe von Querdenkern und anderen Trollen begeben haben, bleibt.


Jeder, der eine Meinung äussert oder Tatsachen darstellt die bei "Querdenkern" Zustimmung finden könnten, handelt "leichtfertig"? Was soll das heissen?
Für mich heisst das: derjenige hat bei der Selbstzensur versagt. Man darf sowas denken, aber nicht sagen.

Die Tendenz war vorher schon da, aber der Corona-Virus ist ein echter Katalysator totalitärer Tendenzen. Liberale Ideen sind nun "querdenkergefährdet" und generell abzulehnen und deren Verbreiter mit Berufsverbot zu belegen.

George Orwells 1984 lässt grüssen, der WDR-Interviewer klang wie aus diesem Buch entlaufen. Mit "Vielfaltssicherungskonzept" ist es da nicht weit her, oder?

BeHo
26.04.2021, 13:06
[...]Jeder, der eine Meinung äussert oder Tatsachen darstellt die bei "Querdenkern" Zustimmung finden könnten, handelt "leichtfertig"? Was soll das heissen?
Für mich heisst das: derjenige hat bei der Selbstzensur versagt. Man darf sowas denken, aber nicht sagen.[...]

Wie ich schon schrieb: "Und er steht weiterhin zurecht in der Kritik."

jameek
26.04.2021, 13:33
"Totalitäre Tendenzen." Ähm ja.:shock:
Vielleicht ist eine aufgeklärte Gesellschaft/Öffentlichkeit entsetzt über naive Schauspieler, die irgendwas "sarkastisch" finden, ohne eine Bemühung einer differenzierten Sichtweise?
Warum applaudieren wohl die Populisten und Rechten?
Weil es genau deren Mechanik ist: laut schreien ohne große Alternativen und dann noch bei ihrem Lieblings-Spalter-thema.
Nicht umsonst haben einige Beteiligte das hinterher bereut.
Und nicht umsonst gab es von der Mehrzahl der anderen öffentlichen Personen contra. Und auch von den wirklich Betroffenen (https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/allemalneschichtmachen-statt-allesdichtmachen-aerzte-kritisieren-schauspieler-a-d9323bd9-6e94-4688-ac99-e36f74262206?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RP U89NcCvtlFcJ). Im Gegensatz zu satuierten und vermeintlich intellektuellen Schauspielern ist hier die Gefahr und die Situation real. Auch wenn das heute ein gewisser Teil nicht mehr hören will (am Anfang aber klatschen, toll!).
Fehlt nur noch dass alle Influenzer sich mit einer Kampagne zusammenrotten. Schön aus Dubai im Pool Mal auf den Lockdown wettern.

Mich ärgert aber maßlos diese Orwells/totalitäre Elite-Keule.
Als ob niemand eine Meinung äußern dürfte.
Klar ist das möglich und auch nötig. Politik erfordert Diskurs. Aber nur weil man einer Ansichten-Minderheit angehört ist nicht die Öffentlichkeit und Alle anderen totalitär, wenn die leicht extremistischen Tendenzen kritisiert werden.
Mich erinnert das alles an den Wendler oder Hildmann, die schön extrem unterwegs sind aber dann heulen von wegen Meinungsfreiheit, diese aber niemand anderem zugestehen.

PS: und das ist die extremistische Tendenz, dass immer die Gießkanne kommt " Meinungsfreiheit wird beschnitten", "Niemand darf mehr andere Meinung haben" anstatt seinerseits zu akzeptieren, dass es auch andere Meinungen gibt. Das ist wirklich perfide. Und erinnert mich persönlich an ganz bekannte Systematiken, die schon einmal eine Demokratie zum Einsturz gebracht haben...

MichisFotos
26.04.2021, 13:43
Hallo zusammen,

passend für die fade Corona-Zeit habe ich gestern den Film gesehen: https://latenightstreaming.com/de-de/film/suburra-7-tage-bis-zur-apokalypse

Auf jeden Fall eine Empfehlung wert. Wir befinden uns ja aktuell auch schon fast in einer Apokalypse, zumindest scheint es so, wenn man Nachrichten hört.

Hoffen wir alle, das wird bald wieder besser.

Liebe Grüße & Durchhalten! :D

steve.hatton
26.04.2021, 15:37
.... Betroffenen (https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/allemalneschichtmachen-statt-allesdichtmachen-aerzte-kritisieren-schauspieler-a-d9323bd9-6e94-4688-ac99-e36f74262206?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RP U89NcCvtlFcJ). Im Gegensatz zu satuierten und vermeintlich intellektuellen Schauspielern ist hier die Gefahr und die Situation real. ...

Ah saturierte Schauspieler, dann schau Dir mal die Liste genau an und überlege wieviele derer ihre Miete wohl bald nicht mehr bedienen können. Ein Irrglaube, dass jeder der zwei mal im Fernsehen kam auch Millionär ist. Mag sein dass Makatsch und Liefers einigermaßen saturiert sein mögen, das sind aber nur 2 vor 53 !

Vor allem geht es darum nicht, es geht um die vielerorts sinnlosen oder zumindest mehr als fragwürdigen Maßnahmen. Keine Kritik an den Angestellten im Gesundheitswesen und keine Verharmlosung der Seuche an sich.

Den Kritiker zu diskreditieren, als saturiert ist schon per se fragwürdig.
.....und das ist die extremistische Tendenz, dass immer die Gießkanne kommt " Meinungsfreiheit wird beschnitten", "Niemand darf mehr andere Meinung haben" anstatt seinerseits zu akzeptieren, dass es auch andere Meinungen gibt. Das ist wirklich perfide. Und erinnert mich persönlich an ganz bekannte Systematiken, die schon einmal eine Demokratie zum Einsturz gebracht haben...

Eben - deshalb muss es erlaubt sein und bleiben Kritik zu üben.

jameek
26.04.2021, 16:19
Ich wage die These aufzustellen dass es den Schauspielern besser geht als den Krankenpflegern, die den Menschen täglich helfen. Satuiert ist hier weniger im Sinne von "reich" als im Sinne von "der Pandemie persönlich nicht täglich ausgesetzt" gemeint. Das Thema vermeiden/aus dem Weg gehen können Und so muss man das auch bezeichnen können. (Ich würde mich auch so bezeichnen. Man kann es auch Luxus der großen Wohnung und Home Office bezeichnen).
Ich hätte viel mehr Verständnis wenn Krankenpfleger , Ärzte usw. Eine solche Aktion starten als unmittelbar und wirklich Betroffene. Jeder leidet in der Pandemie. Wirklich jeder. Wo nehmen die Schauspieler da die Chuzpe her das ironisch/sarkastisch unter der Regie von einer fragwürdigen Agentur kommentieren zu müssen.
Warum nicht "bitte schafft kreative und wirkungsvolle Hilfen auch für uns"? Warum jammern sie auf den Staat statt selbst etwas zu bewegen? Jede Krise ist auch eine Chance. In einem Bericht habe ich gesehen wie ein drive in Theater initiiert wurde. Die Veranstalter und Schauspieler zeigen hier kreative Energie anstatt sich vor einen Karren spannen zu lassen, den sie nicht verstehen oder verstehen wollen oder unterstützen.

Und was heißt "fragwürdige Maßnahmen". Der eine sagt so, der andere so. Einigen gehen die recht laschen Maßnahmen nicht weit genug. Stichwort Zero covid...
Ich bin durchaus für Kritik und ich finde die Planlosigkeit bzw. Hin und her der Politik teilweise echt anstrengend. Aber dieses Gejammer und "Die-verantwortlichen-da" Fingerzeige von gerade so Leuten und dann in der Tonalität echt unter aller Kanone.
Das sind so Leute, die vergessen dass die Pandemie (und damit die nötigen Maßnahmen) wir sind. Und nicht eine böse Macht, die den armen Schauspielern das Arbeiten verbietet.

Crimson
26.04.2021, 16:28
...dass die Pandemie (und damit die nötigen Maßnahmen) wir sind.sorry, aber da muss ich widersprechen. ICH bin definitiv KEINE Pandemie und auch KEINE Maßnahme. Ein Minimum an Sprachgenauigkeit darf doch wohl sein.

jameek
26.04.2021, 16:38
Auch du bist Pandemie. sorry. Jeden Tag den du rausgehst lebst, atmest bist du als Mensch Teil der Pandemie. Insofern dass du dein Handeln abwägst, entscheidest wie du dich verhältst usw.
Die Pandemie ist auf jeden Fall nicht einfach so da und auch kein Politik gemachtes Thema.

steve.hatton
26.04.2021, 16:39
Ich wage die These aufzustellen dass es den Schauspielern besser geht als den Krankenpflegern, die den Menschen täglich helfen. ......

Satuiert ist hier weniger im Sinne von "reich" als im Sinne von "der Pandemie persönlich nicht täglich ausgesetzt" gemeint. ......

Wo nehmen die Schauspieler da die Chuzpe her das ironisch/sarkastisch unter der Regie von einer fragwürdigen Agentur kommentieren zu müssen.......

Und was heißt "fragwürdige Maßnahmen". Der eine sagt so, der andere so. Einigen gehen die recht laschen Maßnahmen nicht weit genug. Stichwort Zero covid...
Ich bin durchaus für Kritik und ich finde die Planlosigkeit bzw. Hin und her der Politik teilweise echt anstrengend. .....

Steile These.

Die Angestellten in Kliniken sind in Lohn und Brot,die meisten Schauspieler und Kunstschaffenden sind eine Art ich-AG, sprich kein Film kein Geld. Punkt.

Muss ich jetzt hier einen Disclaimer anfügen, dass ich damit in keinem Fall meine, dass Leute im Gesundheitsbereich einen lockeren Job haben oder gar von Covid-19 oder der "Tot-Spar-Philosophie" (nicht nur) im Gesundheitswesen betroffen sind ?

Chuzpe ist was anderes: Das wäre wenn ein Schauspieler mit Millionen-Gage sich über die Höhe der Miete wo auch immer aufregt - das mag bitter für ihn sein, ist aber eben eine andere Baustelle.

Saturiert heißt gesättigt - das kann man nicht mit "der Pandemie weniger oder mehr ausgesetzt" gleichsetzen, dann bitte die Wortwahl dementsprechend ändern. Für mich ziehlt saturiert eindeutig in die Richtung "Schauspieler aus seiner Loft ...."

Fragwürdige Maßnahmen: Im Restaurantaußenbereich infiziert man sich trotz Abstand, im Flugzeug nicht, trotz nicht vorhandenem Abstand, um nur ein Beispiel zu nennen.

In den Schulen und Kindergärten passiert nichts was die Lüftung betrifft - seit mehr als einem Jahr. Auch nicht stattfindende Maßnahmen sind fragwürdig.

Auch der Abbruch des Tübinger Modells ist eine fragwürdige Maßnahme, denn das Modell liefert Fakten und Zahlen. Und es funktioniert - mit einer Inzidenz von deutlich unter 100 ! Trotz geöffneter Außengastronomie und geöffneten Läden (Achtung nicht den Landkreiszahlen folgen, sondern denen der Stadt Tübingen)

Fragwürdige Maßnahmen entstehen, wenn man "guter Lobbyarbeit" allzu sehr Folge leistet. Lufthansa und Co sind da eben besser, als der, nur einen "geringen" Teil Gastronomen vertretende, DeHoGa-Verband.

Das Hin und her und die partielle Planlosigkeit sind nicht "anstrengend", sie sind intolerabel, denn das kostet Menschenleben, im Gegensatz zu den ironisch-sarkastischen Kritik Filmchen einen auch stark betroffenen Personengruppe.

steve.hatton
26.04.2021, 16:46
sorry, aber da muss ich widersprechen. ICH bin definitiv KEINE Pandemie und auch KEINE Maßnahme. Ein Minimum an Sprachgenauigkeit darf doch wohl sein.

Danke :top:
Das klingt ein wenig nach "ich hab Rücken"; wer hat keinen?
Viele haben kein Rückgrat, aber das ist wieder was anderes.

jameek
26.04.2021, 16:51
Künstlersozialkasse?
Staatliche Unterstützung?
Hartz IV?
Eigene Sachen auf die Beine stellen? Podcasts? Trainings? Es gäbe so viel...
Ach sorry. Ich mag eigentlich gar nicht die gute Situation der hier schön inszenierten Medienfiguren weiter diskutieren.
Da hab ich viel mehr Verständnis für Yoga-studio Inhaber, Restaurantbesitzer, Buchhändler und viele andere "normale" Menschen ohne Medienöffentlichkeit.

Wer da so viel Energie in die paar Aufmerksamkeitsheischenden Figuren verschwenden mag, bitte. Kannst ja was spenden oder denen Konzepte erarbeiten. Ich bin da nun raus. Ich habe meinem Standpunkt gebracht. Verstehe die anderen, sehe sie aber anders.
Vor allem unter dem Aspekt wie es von den Schauspielern gesagt wird!

Bei den fragwürdige Maßnahmen stimme ich dir in allem (bis auf "Modellversuch") zu. Nur nenne ich sie nicht fragwürdig, sondern berechtigt, aber ungerecht und nicht einheitlich umgesetzt. das ist was anderes als fragwürdig (wenn wir schon bei der Goldwaage sind). Dies implizierte dass sie wirkungslos und sinnlos seien.

jameek
26.04.2021, 16:58
Danke :top:
Das klingt ein wenig nach "ich hab Rücken"; wer hat keinen?
Viele haben kein Rückgrat, aber das ist wieder was anderes.

Puh. Ich mag auch keinen Threadbattle hier starten. Und die Andeutung Rückgrat geht bitte in eine ganz komische Richtung. Was meinst du denn damit?
Rücken ist nicht Virulent.
Virus - Wirt - Weiterverbreitung. Damit ist jedes Wesen Teil einer Pandemie. Teilnehmend oder eben nicht.

steve.hatton
26.04.2021, 17:02
Oder nur von geringer Wirkung...
Aber Du siehst wir sind gar nicht so weit auseinander.

Weißt Du übrigens, dass Künstler, die gerade in ihrem Bereich nichts verdienen und mit "Pakete austragen" ihre Miete zu bezahlen versuchen dort plötzlich ausgeschlossen werden, weil der Hauptverdienst der eines Künstlers sein muss.....

Wie lautet der Spruch in Hollywood: "I am an actor!" Antwort "Which restaurant ?"

Geht bei uns leider kaum - alles zu.....

steve.hatton
26.04.2021, 17:11
Puh. Ich mag auch keinen Threadbattle hier starten. Und die Andeutung Rückgrat geht bitte in eine ganz komische Richtung. Was meinst du denn damit?
Rücken ist nicht Virulent.
Virus - Wirt - Weiterverbreitung. Damit ist jedes Wesen Teil einer Pandemie. Teilnehmend oder eben nicht.

Wie geschrieben, so weit sind wir nicht voneinander entfernt.

Rücken/Rückgrat, sollte ein Wortspiel sein...egal.

"Teilnehmend oder eben nicht" - genau das ist das Problem.

Die Maßnahmen treffen fast jeden und einige besonders hart - das Virus trifft einige ja viele, und sogar viel zu viele final, aber nicht jeden.
Aber bald sind fast alle Pandemie-Maßnahmengeschädigte - nicht Pandemiegeschädigte.

jameek
26.04.2021, 17:16
Wie geschrieben, so weit sind wir nicht voneinander entfernt.

Mir gehts auch nicht um weit oder nah entfernt. Oder Dich zu überzeugen. Ich akzeptiere und verstehe viele Meinungen. Es geht mir aber darum das auch aus meiner Sicht darstellen zu können.

Rücken/Rückgrat, sollte ein Wortspiel sein...egal.

Finde ich in dem Fall subversiv, weil es wirkt wie "alle, die sich an die Maßnahmen halten haben kein Rückgrat". Was wiederum eine Argumentation der... ach lassen wir das...

"Teilnehmend oder eben nicht" - genau das ist das Problem.

genau und das hat für sich jeder selbst in der Hand. Unabhängig von der Politik.
Das wäre mir der wichtigste Punkt in der Debatte.


Die Maßnahmen treffen fast jeden und einige besonders hart - das Virus trifft einige ja viele, und sogar viel zu viele final, aber nicht jeden.
Aber bald sind fast alle Pandemie-Maßnahmengeschädigte - nicht Pandemiegeschädigte.

Das finde ich persönlich wieder zu eng gesprungen, weil es eine Entweder - Oder aufmacht. Entweder Wirtschaft oder Gesundheit.
Es gehört eben auch dazu Fehler machen zu können und daraus zu lernen.
Wie gesagt, ich finde beiweitem nicht alles perfekt. Aber diese Krise zeigt auch auf, wo man noch viel verbessern kann.

steve.hatton
26.04.2021, 17:22
.... Aber diese Krise zeigt auch auf, wo man noch viel verbessern kann.

Die Botschaft hör´ ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.

Crimson
26.04.2021, 20:20
@jameek: Nochmal deutlich für Dich: Ich bin ein Mensch, eine Pandemie ist eine weltweit sich ausbreitende Infektionskrankheit. Ich erwarte (!), dass Du Menschen nicht mit Infektionskrankheiten gleichsetzt, das kann echt nicht so schwer sein.

Aber diese Krise zeigt auch auf, wo man noch viel verbessern kann.mir würde zunächst mal eine wengstens etwas sauberere Formulierung vor dem Absenden von Postings genügen, danke. Ansonsten zeigt sich in der Tat der wohl wahre Zustand der Gesellschaft - leider.

perser
26.04.2021, 20:53
Steile These.

Die Angestellten in Kliniken sind in Lohn und Brot,die meisten Schauspieler und Kunstschaffenden sind eine Art ich-AG, sprich kein Film kein Geld. Punkt.

Muss ich jetzt hier einen Disclaimer anfügen, dass ich damit in keinem Fall meine, dass Leute im Gesundheitsbereich einen lockeren Job haben oder gar von Covid-19 oder der "Tot-Spar-Philosophie" (nicht nur) im Gesundheitswesen betroffen sind ?

Chuzpe ist was anderes: Das wäre wenn ein Schauspieler mit Millionen-Gage sich über die Höhe der Miete wo auch immer aufregt - das mag bitter für ihn sein, ist aber eben eine andere Baustelle.

Saturiert heißt gesättigt - das kann man nicht mit "der Pandemie weniger oder mehr ausgesetzt" gleichsetzen, dann bitte die Wortwahl dementsprechend ändern. Für mich ziehlt saturiert eindeutig in die Richtung "Schauspieler aus seiner Loft ...."

Fragwürdige Maßnahmen: Im Restaurantaußenbereich infiziert man sich trotz Abstand, im Flugzeug nicht, trotz nicht vorhandenem Abstand, um nur ein Beispiel zu nennen.

In den Schulen und Kindergärten passiert nichts was die Lüftung betrifft - seit mehr als einem Jahr. Auch nicht stattfindende Maßnahmen sind fragwürdig.

Auch der Abbruch des Tübinger Modells ist eine fragwürdige Maßnahme, denn das Modell liefert Fakten und Zahlen. Und es funktioniert - mit einer Inzidenz von deutlich unter 100 ! Trotz geöffneter Außengastronomie und geöffneten Läden (Achtung nicht den Landkreiszahlen folgen, sondern denen der Stadt Tübingen)

Fragwürdige Maßnahmen entstehen, wenn man "guter Lobbyarbeit" allzu sehr Folge leistet. Lufthansa und Co sind da eben besser, als der, nur einen "geringen" Teil Gastronomen vertretende, DeHoGa-Verband.

Das Hin und her und die partielle Planlosigkeit sind nicht "anstrengend", sie sind intolerabel, denn das kostet Menschenleben, im Gegensatz zu den ironisch-sarkastischen Kritik Filmchen einen auch stark betroffenen Personengruppe.

Kluge Gedanken, Steve, und sehr subtil formuliert! Ich kann da jedes Wort und jeden Gedanken nur unterstützen.

Das einzig Traurige daran ist, dass Du Dir soviel Zeit für so viele kluge Einwürfe nimmst, aber derjenige, an den sie gerichtet sind, im Grunde wohl schon vorher (also bevor er sie überhaupt gelesen hat) zu wissen meint, dass er sowieso alles besser weiß. Jedenfalls hatte ich leider diesen Eindruck, als ich vorhin diesen ganzen Dialog auf einen Ritt las.

perser
26.04.2021, 20:59
Ein besonders niederschmetternder Auswuchs ist das von mir oben verlinkte Interview eines WDR Journalisten mit Liefers. Da fragt man sich schon ob der ÖRR auch nur noch ansatzweise Pluralismus zulassen will. Meine Frau (Ex-Journalistin) hat sich darüber riesig geärgert.


Jeder, der eine Meinung äussert oder Tatsachen darstellt die bei "Querdenkern" Zustimmung finden könnten, handelt "leichtfertig"? Was soll das heissen?
Für mich heisst das: derjenige hat bei der Selbstzensur versagt. Man darf sowas denken, aber nicht sagen.

Die Tendenz war vorher schon da, aber der Corona-Virus ist ein echter Katalysator totalitärer Tendenzen. Liberale Ideen sind nun "querdenkergefährdet" und generell abzulehnen und deren Verbreiter mit Berufsverbot zu belegen.

George Orwells 1984 lässt grüssen, der WDR-Interviewer klang wie aus diesem Buch entlaufen. Mit "Vielfaltssicherungskonzept" ist es da nicht weit her, oder?

Da stimmt aus meiner Sicht leider auch jeder einzelne Gedanke. Wohin triftet im Moment nur unsere Gesellschaft, allem voran ihr Journalismus?

jameek
26.04.2021, 22:44
@jameek: Nochmal deutlich für Dich: Ich bin ein Mensch, eine Pandemie ist eine weltweit sich ausbreitende Infektionskrankheit. Ich erwarte (!), dass Du Menschen nicht mit Infektionskrankheiten gleichsetzt, das kann echt nicht so schwer sein.

mir würde zunächst mal eine wengstens etwas sauberere Formulierung vor dem Absenden von Postings genügen, danke. Ansonsten zeigt sich in der Tat der wohl wahre Zustand der Gesellschaft - leider.

Keine Sorge, ich denke schon dass ich einigermaßen "sauber" formulieren kann. Ist eher ne Sache der Sender-Empfänger-Geschichte und wo die Störung auftritt.
Eine Pandemie ist eine weltweite Verbreitung einer Krankheit. Die Corona Pandemie wird durch ein Virus übertragen. Ein Virus benötigt einen Wirt. Ein Wirt ist in diesem Falle idealerweise ein Mensch. Du bist ein Mensch und damit ein (potentieller) Wirt. Ohne dich, oder mich oder uns hat das Virus keine Chance. Daher ist die Pandemie menschengemacht. Nicht Virus gemacht.
Es ist natürlich in der Formulierung spitz, ja.
So wie "Wir sind das Volk", oder "Die Zukunft bist du", "Wir sind Papst" oder ähnliche auf Individuen zugespitzte Ereignisse zum Verständnis. Mir geht es dabei um die Aussage, jeder von uns hat es in der Hand.
Warum sträubst du dich dagegen?

Und Perser, zur Presse(Freiheit) hatte ich vorher schon einiges geschrieben, da wolltest du ja nix mehr zu sagen. Verstehe weiterhin nicht was an der Presse nicht stimmt. Weil sie nicht nach deiner Meinung schreibt, funkt, sendet? In der Regel ist das eher ein Anzeichen über die eigene Position Mal nachzudenken.
Achso und zu dem Hinweis dass derjenige sich nicht zugänglich zeigt für die Mühe, könnte ich natürlich auch behaupten (tue ich aber nicht -explizit fand ich Diskussion mit Steve gut). Was stört dich daran, dass ich meinen Standpunkt vertrete und meine Meinung äußere? Habe ich die andere Meinung nicht gehört? Lies noch mal Post #6301

turboengine
26.04.2021, 23:11
Ein Rücktritt erscheint uns in diesem Zusammenhang freilich unumgänglich – der des Rundfunkrats Garrelt Duin

...schreibt die FAZ.

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/streit-um-allesdichtmachen-zur-ueberschiessenden-kritik-17311571.html

Ein Hoffnungsfunken. Immerhin.

Crimson
27.04.2021, 08:46
Keine Sorge, ich denke schon dass ich einigermaßen "sauber" formulieren kann. Ist eher ne Sache der Sender-Empfänger-Geschichte und wo die Störung auftritt.so kann man sich eben rausreden, die Störung ist aber hier klar beim Sender, der ein untaugliches Mittel anwendet und vor allem seine Aussagen drumherum damit (vor)bewertet.

Eine Pandemie ist eine weltweite Verbreitung einer Krankheit. Die Corona Pandemie wird durch ein Virus übertragen. Ein Virus benötigt einen Wirt. Ein Wirt ist in diesem Falle idealerweise ein Mensch. Du bist ein Mensch und damit ein (potentieller) Wirt. Ohne dich, oder mich oder uns hat das Virus keine Chance. Daher ist die Pandemie menschengemacht. Nicht Virus gemacht.ich habe nichts anderes behauptet (auch wenn es wieder sehr vereinfacht), warum also meinst Du, mir das erklären zu müssen?

Es ist natürlich in der Formulierung spitz, ja.
So wie "Wir sind das Volk", oder "Die Zukunft bist du", "Wir sind Papst" oder ähnliche auf Individuen zugespitzte Ereignisse zum Verständnis. Mir geht es dabei um die Aussage, jeder von uns hat es in der Hand.
Warum sträubst du dich dagegen?es ist nicht spitz, es ist falsch - ich sträube mich gegen Deine Formulierung, auch wenn Du das nicht verstehen willst oder kasst. Ich bin/war auch nie Papst oder Weltmeister oder beides, bin auch nicht dämlich genug, solche dümmlichen Formulierungen zum Verständnis zu brauchen.
Wenn es Dir um die Aussage "jeder von uns hat es (präziser wäre, zu kleinem Teil) in der Hand", warum sagst Du dann nicht genau das aus, sondern verschwurbelst es zu einer unsäglichen Gleichsetzung?

guenter_w
27.04.2021, 08:53
Künstlersozialkasse?
Staatliche Unterstützung?
Hartz IV?
Eigene Sachen auf die Beine stellen? Podcasts? Trainings? Es gäbe so viel...
Ach sorry. Ich mag eigentlich gar nicht die gute Situation der hier schön inszenierten Medienfiguren weiter diskutieren.

Es sei dir zugestanden, dass du vom Bereich "Kultur" keine Ahnung hast, wie man deinen Äußerungen sehr, sehr leicht entnehmen kann. Ich weiß gar nicht, bei welchen deiner Sätze ich ansetzen soll...

Kennst du die Kulturszene, weißt du, wie viele Solo-Selbständige dabei sind, die auch vor Corona Mühe hatten, trotz voller Häuser über die Runden zu kommen? Weißt du wieviele Promi-Schauspieler regelmäßig arbeitslos sind? Was weißt du von der "Armee" im Hintergrund, nämlich Veranstaltungstechnikern, Sicherheitspersonal, Agenturen usw.? Die Kleinfirmen der Branche, die seit einem Jahr durch jedes Hilferaster fallen?

Was "eigene Sachen" betrifft: wieviele Online-Veranstaltungen hast du zahlend besucht, an wievielen Workshops mitgemacht, wieviele Autokino-Vorstellungen?

So ganz nebenbei leben die Künstler und ihr Hintergrund auch vom Publikumskontakt und ihrem Echo, das Feedback der Zuschauer ersetzte schon vorher manche Brotscheibe...

Kultur ist deiner Meinung nach eine disponible Masse, auf die man verzichten kann.

Beinahe hätte ich zu deinen Aussagen Dieter Nuhr zitiert.

jameek
27.04.2021, 09:33
so kann man sich eben rausreden, die Störung ist aber hier klar beim Sender, der ein untaugliches Mittel anwendet und vor allem seine Aussagen drumherum damit (vor)bewertet.

Ich glaube die Störung würden wir unterschiedlich bewerten.

ich habe nichts anderes behauptet (auch wenn es wieder sehr vereinfacht), warum also meinst Du, mir das erklären zu müssen?

Weil Du darauf herumreitest dass meine Aussage nicht richtig ist. Ich hatte das Gefühl dass Du den Hintergrund der Aussage nicht verstanden hast. Ich sehe die Erklärung dann als hilfreich an.

es ist nicht spitz, es ist falsch - ich sträube mich gegen Deine Formulierung, auch wenn Du das nicht verstehen willst oder kasst. Ich bin/war auch nie Papst oder Weltmeister oder beides, bin auch nicht dämlich genug, solche dümmlichen Formulierungen zum Verständnis zu brauchen.

Es ist nicht falsch. Du empfindest das als falsch. Genauso wie ich es als richtig empfinde. Ich akzeptiere Deine Ansicht. Verweigere mich aber einer absoluten Bewertung was richtig oder falsch ist. Und ob das dümmlich ist oder nicht liegt in Deiner Ansicht.

Wenn es Dir um die Aussage "jeder von uns hat es (präziser wäre, zu kleinem Teil) in der Hand", warum sagst Du dann nicht genau das aus, sondern verschwurbelst es zu einer unsäglichen Gleichsetzung?

"unsäglich". ..Ich weiß wirklich nicht warum dich das so ärgert... aber eigentlich ist es auch eher Deine Sache als meine Sache.

Es sei dir zugestanden, dass du vom Bereich "Kultur" keine Ahnung hast, wie man deinen Äußerungen sehr, sehr leicht entnehmen kann. Ich weiß gar nicht, bei welchen deiner Sätze ich ansetzen soll...

Kennst du die Kulturszene, weißt du, wie viele Solo-Selbständige dabei sind, die auch vor Corona Mühe hatten, trotz voller Häuser über die Runden zu kommen? Weißt du wieviele Promi-Schauspieler regelmäßig arbeitslos sind? Was weißt du von der "Armee" im Hintergrund, nämlich Veranstaltungstechnikern, Sicherheitspersonal, Agenturen usw.? Die Kleinfirmen der Branche, die seit einem Jahr durch jedes Hilferaster fallen?

Ach Günter. Was soll ich dazu noch sagen. Lies oben meine Ausführungen. Ich bezweifle nicht dass es Künstlern und allen Drittfirmen dazu schlecht geht.
Ich kritisiere primär die unkonstruktive, populistische, sarkastische und öffentlichkeitsheischende Umsetzung der Kampagne.

Was "eigene Sachen" betrifft: wieviele Online-Veranstaltungen hast du zahlend besucht, an wievielen Workshops mitgemacht, wieviele Autokino-Vorstellungen?

Ich muss mich nicht persönlich rechtfertigen, was ist wenn ich 3 sage oder 150? Ich unterstütze die mir wichtigen lokalen und künstlerisch tätigen Personen und Gruppen in für mich akzeptablen Maße.

So ganz nebenbei leben die Künstler und ihr Hintergrund auch vom Publikumskontakt und ihrem Echo, das Feedback der Zuschauer ersetzte schon vorher manche Brotscheibe...

Ein bisschen Sarkasmus: Ja, vor allem Heike Makatsch oder Jan Josef Liefers lieben den direkten nahen Kontakt einer kleinen freien Theaterbühne für die sie ohne Gage spielen. Sorry, zurück zur neutralen Ansicht: Auch den Punkt kann ich verstehen und verstehe auch dass da etwas fehlt. Aber es gibt eben auch andere, mit weniger Öffentlichkeit denen etwas fehlt. Ich könnte nun Beispiele aus dem direkten Bekanntenkreis bringen, zB eine befreundete Yogastudio-Inhaberin. Die hat mindestens die gleichen Probleme, versucht viel Online-Yoga, Podcasts usw. und hat weiterhin Existenzängste. Aber niemals würde sie einen solchen abfälligen und sarkastischen Weg fahren wie "alleswegsperren" nur um ihre eigenen Interessen in den Vordergrund zu stellen. Nimm dann noch die Vorbild-Funktion der Personen im öffentlichen Interesse und dann wird es leicht höhnisch was die gefahren haben.
IN MEINER ANSICHT.


Kultur ist deiner Meinung nach eine disponible Masse, auf die man verzichten kann.

Könnte es ein klitzekleinbisschen so sein, dass Du mir hier etwas unterstellst ohne mich im geringsten zu kennen?

jameek
27.04.2021, 09:49
Noch eine Ergänzung dazu:
Ich weiß dass es nicht die feine Art ist. Aber ich ziehe mich aus der Diskussion raus. Ich kündige das nur an, falls Ihr Euch die Mühe macht auf meinen Post einzugehen. Könnt ihr vorher überlegen ob es Euch das wert ist.
Es ist schade, dass auch hier nun die Diskussionen persönlich werden. Ich für meinen Teil habe keine Lust mich in einem Fotoforum, was mir eigentlich Spaß am Hobby bringen soll, zu ärgern. Und ich merke zunehmend dass diese Diskussion, bzw. die Diskussionskultur mich ärgert. Ich finde auch das ständige hin und her nicht so sinnvoll. Es gibt bestimmt genügend andere Aspekte die man noch zu dem Thema besprechen kann als die hier nun ausgiebig und von meiner Seite aus nun fertig durchgekauten Schauspielerkampagnen.
Abschließend: Ich verstehe die Einwände und Gegenansichten, würde mich freuen, wenn meine Ansicht auch gesehen und akzeptiert würde. Und weniger auf "das ist richtig und das ist falsch" gepocht wird.
Ich würde mich freuen, wenn insgesamt* wieder mehr Einigkeit, Zusammenhalt und Toleranz in dem Thema Corona enstehen würde - denn gemeinsam kommen wir da am besten raus. Amen ;) (und ich bin raus aus dem Thread :mrgreen:)

*Edit: da ich übrigens auch mit Emotionen in den Thread gehe, inkludiert das natürlich auch mich.

steve.hatton
27.04.2021, 11:36
....vor allem Heike Makatsch oder Jan Josef Liefers lieben den direkten nahen Kontakt einer kleinen freien Theaterbühne für die sie ohne Gage spielen. Sorry, zurück zur neutralen Ansicht: Auch den Punkt kann ich verstehen und verstehe auch dass da etwas fehlt. Aber es gibt eben auch andere, mit weniger Öffentlichkeit denen etwas fehlt. Ich könnte nun Beispiele aus dem direkten Bekanntenkreis bringen, zB eine befreundete Yogastudio-Inhaberin. ....?


Daraus schließe ich, dass jegliche Kritik nur dann "gerechtfertigt" ist, wenn man ALLE anderen mit einbezieht. Weil die Schauspieler, Regisseure eben nicht den allumfassenden Disclaimer gebracht haben ist alles was gesagt wurde ungerechtfertigt ?

Nur weil "Deine Yoga-Lehrerin" nicht dabei ist......

Das ist das Problem. Ich kann nicht bei jeder Meinungsäußerung alle eventuell auch betroffenen mit einbeziehen - sonst wird die Aussage verwaschen, weil der Satz mehrere km umfasst.

Wie wäre es wenn z.B. Herr Liefers zu Hr. Lanz in die Sendung kämne, ihn auf seine schicken Stiefeletten anspräche, ob er denn sicherstellen könne, dass diese ohne Kinderarbeit erstellt würden und ob er es denn in Ordnung fände, hier an dieser prominenten Stelle Kinderarbeit zu propagieren und dies ob seiner hrrenden Einnahmen, die in COrona-Zeiten durch die Einschaltquoten sogar noch gesteigert sein könnten, also auch noch Pandemiegewinnler.....genau derartige queren, irrationalen, causalen Ketten herzustellen, ist einigen gelungen, um die Aktion zu diskreditieren.

Achtung dieser Absatz soll kein Angriff auf Herrn Lanz sein, keine KInderarbeit-Werbung oder gar Werbung für eine Talkshow in der Gäste kaum aussprechen dürfen.

Diese Art der Diskussion die in Bezug auf die Clips der Kulturschaffenden in diesem Land stattfindet ist definitiv schädlich für den kulturellen Zusammenhalt in der Gesellschaft - und damit enorm gefährlich.

Noch ein kleiner Nachsatz: Es gibt nicht nur 80.000 Corona-Opfer in D sondern Millionen. Und die Kulturbranche wird gerade "gopfert".

Crimson
27.04.2021, 12:02
leider ist das so und ganz vergessen sollte man nicht, dass auch eine Generation Kinder geopfert wird - Schulen sind eben nicht so arg systemrelevant. Die Probleme u.a. daraus werden uns noch beschäftigen.

steve.hatton
27.04.2021, 12:43
Die Psychologen bekommen wohl eine rosige Zukunft beschert.

Dat Ei
27.04.2021, 12:51
Moin Markus,

leider ist das so und ganz vergessen sollte man nicht, dass auch eine Generation Kinder geopfert wird

ist das nicht ein wenig arg dramatisiert? Zum einen gibt es keinen Komplettausfall des Unterrichts, sondern wir haben eine Mischung aus Präsenz- und Heimschule. Klar, das ist nicht optimal und wird Spuren hinterlassen. Zum anderen liegen wir je nach Geschlecht bei aktuell bei 29 bis 33 Jahren Dauer für eine Generation. Selbst wenn wir 13 betroffene Jahrgänge zur Basis legen und von zwei betroffenen Schuljahren ausgehen, sehe ich nur 14 Jahrgänge, also knapp eine halbe Generation als Betroffene. Ich weiß nicht, ob da langewährende Entwicklungen im Schulsystem, die zu den Ergebnissen der PISA-Studie geführt haben, größere und nachhaltigere Löcher gerissen haben.


Dat Ei

TONI_B
27.04.2021, 13:11
Die "Kinder", die ich unterrichte, sind zwischen 14 und 20 Jahre alt. Ich kann dieses Gerede von der verlorenen Generation nicht mehr hören! Ich merke in meinen Testergebnissen keinen Unterschied zu den Vorjahren.

Was wir aber sehr wohl seit Jahren merken, ist die Tatsache, dass immer weniger 14 jährige vernünftig lesen, schreiben und rechnen können. Es fehlen immer mehr die Grundfertigkeiten, weil in den ersten 8 Jahren der Schulbildung (nur in Ö!?) viele andere - ach so wichtige - Inhalte vermittelt werden müssen.

Ich schreibe jetzt nicht, welche politische Partei dafür in Ö in den letzten Jahrzehnten zuständig war...:lol:

felix181
27.04.2021, 13:41
Ich sehe das Problem bei den Kindern weniger in der Schule, dass klappt ganz gut uns ist wahrscheinlich messbar nicht viel schlechter als bei normalem Unterricht.

Was aber abseits der Schule schon problematisch ist, ist der einjährige Sozialkontaktausfall. Ein jetzt gerade pupertierender Jugendlicher mit z.B.: 16 Jahren macht schon eine deutlich andere Persönlichkeitsentwicklung durch als es z.B.: mir in der Pupertät möglich war. Was das für diese Gruppe junger Menschen bedeutet, werden wir wohl erst in vielen Jahren sehen...

Ich traue mir da ehrlich gesagt auch kein Urteil zu, aber ich denke die Schule ist das gerngste Problem dieser betroffenen Kinder.

Crimson
27.04.2021, 13:44
Moin Frank,

wir haben das Glück, dass unsere schon lange raus sind, insofern kann ich glücklicherweise in diesem Punkt kein eigenes Erleben beisteuern - es wäre schön, würde sich herausstellen, dass es zu arg dramatisiert ist. Meine - und nicht nur meine - Prognose ist aber nicht optimistisch, Schule ist auch nur ein Teil des Problems. Warten wir auf die Abrechnung, was anderes bleibt eh nicht.

TONI_B
27.04.2021, 13:53
Was das für diese Gruppe junger Menschen bedeutet, werden wir wohl erst in vielen Jahren sehen...So ist es. Und auch da würde ich mich nicht trauen zu sagen, dass es sicher nur negative Aspekte gibt. Die Jugendlichen lernen vielleicht, dass es wichtigere Dinge im Leben gibt als nur Geld, Besitz usw.

Vielleicht lernen sie dass Gesundheit, Solidarität und Gemeinschaft auch Werte sind, die man hoch halten sollte?

Ich weiß es nicht! Vielleicht auch nicht.

Aber was beim meinen Schülern in den höheren Klassen (Schüler sind 17-20Jahre alt) sehr deutlich hervorkommt, ist die Erkenntnis, dass die Politik im Moment nur aus "Anpatzen" besteht! Und dass Opposition nur bedeutet gegen alles zu sein und nicht konstruktiv mitarbeiten will. Mit nur einer Ausnahme: in den ersten Lockdown-Wochen im März 2020. Dieses verhalten würden sie sich wünschen! Eigentlich eine gute Einstellung.

Aber auch da ist mein Querschnitt sicher kein allgemeingültiger, denn die Schüler stehen kurz vor der Matura, sind zum Großteil sehr lernmotiviert, weil wir eine technische Schule und keine Pflichtschule sind.

DiKo
27.04.2021, 14:17
Bei den Kindern ist es leider so, dass es wieder die Schwächsten trifft.
Das sehe ich leider bei der Nachbarstochter.
Vor der Pandemie war sie eine gute Schülerin, den Wegfall des Präsenzunterrichts haben ihre Eltern (im Einzelhandel/Handwerk tätig) leider nicht kompensieren können.
Infolge der Notenverschlechterung gab es dann keine Gymnasialempfehlung mehr.

Gruß, Dirk

guenter_w
27.04.2021, 14:18
Die größten Probleme haben Kinder und Jugendliche an der Gelenkstellen ihres Bildungs- bzw. Ausbildungsganges. Übergang Kita/Kindergarten zur Schule, Übergang Grundschule zur weiterführenden Schule, Abschluss- und Prüfungsklassen, Studienanfänger, Ausbildungsplatzsuchende und in vielen Bereichen Prüflinge des Ausbildungsabschlusses. Was z.B. haben Restaurantfachleute in praktischehr Prüfungsvorbereitung an Routine gelernt, wie geht es im Veranstaltungsbereich den Licht- und Tontechnikern beim Setup von Veranstaltungen, Verkäufer im Einzelhandel usw.

Wie binden sich Studienanfänger in Studiengänge ein, wie sozialisieren sie sich zu Lockdown-Zeiten in Lerngruppen u.ä.?

Mann, was haben wir uns mal früher gefreut, wenn die Schule wegen Lehrerkrankheit ausfiel! Wie schön waren mal unterrichtsfreie Tage und wie schön war es, mal "blau machen"!

Als Ex-Lehrer freue mich über ein Positivum der Pandemie - die Schule wird endlich mal wieder geschätzt.

steve.hatton
27.04.2021, 15:54
:top:

TONI_B
27.04.2021, 16:10
Als Ex-Lehrer freue mich über ein Positivum der Pandemie - die Schule wird endlich mal wieder geschätzt.Ja, diese Erfahrung habe ich zum Glück auch machen dürfen! Speziell Eltern mit mehreren Kindern haben gemerkt, welche Schule hat das home schooling wie gut umgesetzt. Bei uns wurde auch die permanente Erreichbarkeit geschätzt. D.h. wir waren eigentlich rund um die Uhr für die Schüler und Eltern da.

DiKo
27.04.2021, 17:23
Betreffend #allesdichtmachen:
Das Video von Herrn Liefers fand ich, ehrlich gesagt, ziemlich daneben.
Die Reaktionen darauf sind aber meiner Meinung nach überzogen gewesen.
Zu den anderen Videos kann ich nichts sagen, die habe ich mir nicht angesehen.

Den Standpunkt hier (https://www.spiegel.de/kultur/debatte-um-allesdichtmachen-lagerdenken-a-21764a3d-cf54-4c51-bf50-f2f4d53b241b) kann ich absolut nachvollziehen.

Wäre schön, wenn Inhalte und Argumente wieder mehr in den Vordergrund kämen.

Gruß, Dirk

TONI_B
27.04.2021, 17:52
Der Artikel vom Spiegel ist mMn sehr gut! :top:

Crimson
27.04.2021, 19:57
oh ja, äußerst wohltuend :top:

steve.hatton
27.04.2021, 19:58
Welchen meinst Du?

Diesen:

https://www.spiegel.de/kultur/debatte-um-allesdichtmachen-lagerdenken-a-21764a3d-cf54-4c51-bf50-f2f4d53b241b

Crimson
27.04.2021, 20:12
ja, den auch @DiKo drei Postings weiter oben verlinkt hat.

roberto23
28.04.2021, 12:32
Dass Populisten populär Beifall klatschen, wenn sie irgendwas hören, das halbwegs für ihre kruden Gedankengänge und Machtziele genutzt werden könnte, ist ja nicht neu. Schade, wenn ernsthafte Gedanken dadurch versaut werden.

Ignorieren geht ja leider auch nicht, seit in der Postmoderne Populismus die neue Regel ist. Meist wurden oder werden die selbstbeweihräuchernden Schaumschläger inzwischen auch mal wieder entthront, wenn sie - wie könnten sie auch - ihre Versprechen (oder Versprecher) nicht halten, siehe Trump, und demnächst wohl Bolsonaro, Johnson und Orbán... Trotzdem ist eine Krisensituation und eben die generelle Angst vor den Umwerfungen ebendieser "Postmoderne" (tut mir leid, es gibt eben keinen besseren Sammelbegriff für die dampfende Kaka der aktuellen menschlichen Lebensweise) ausreichend groß und die Erwartung an leichten Patentlösungen so enorm, dass hinter und nach diesen Vorzeigepopulisten zutiefst gespaltene Gesellschaften hinterbleiben, mitunter fast schon mit "kaltem Bürgerkrieg" als Resultat.

Was das mit Corona zu tun hat?

In meinen Augen irgendwie alles. Die aufeinander gepackten Lösungs- und Regelungsansätze verfestigen sich wie Guano - was zu einer aktuellen Situation vor x Monaten vielleicht (nach damaligem Kenntnisstand, sage ich jetzt mal gutmütig) gepasst hat, wird in der Summe aller Aktionen und Reaktionen zumeist sinnlos, oder zumindest für ein Großteil der Menschen super schwer nachvollziehbar. Hinzu kommt, dass nicht gerade kleine Anteile der Bevölkerung (nicht nur hier, überall) nach besagten "einfachen Rezepten" sucht, und nach deren Verkündern Ausschau hält. Dazu kommt der generelle Zeitgeist der Abkehr von Wissenschaft und Beweislast, inmitten eines gigantischen publikationswütigen Web 2.0 wo einzelne Meinungen den selben Einheitswert besitzen wie einzelne Fakten. Das rückt einen gesunden Austausch über Sinn und Unsinn gewisser Regeln und Entscheidungen in die Sphäre des Glaubens (oder Glaubenwollens) und trägt weiter bei zur Grüppchenbildung, oder wie es die Politikwissenschaft (als Randerscheinung der Postmoderne) definiert wird, zum Stammesdenken bei.

Wenn nun zum Beispiel AfDler kritische Wortmeldungen von Fach- oder Interessensgemeinschaften an sich reißen, ist das im Grunde nur eine moderne Form von Weiberraub, um den eigenen Stamm künstlich zu erweitern. Und sei es nur virtuell.

Ich wünschte, es käme irgendwann wieder ein Zeitalter der Vernunft und Aufklärung. Wo man sich als Politiker (sorry, lieber Staatsmensch) traut, sich vor "das Volk" zu stellen und zu sagen, die Fakten sind x, y, z, die Ungewissheiten sind a, b, c, und wir schlagen Punkt 1, 2 und 3 vor. Wenn sich was ändert, melden wir uns, nehmen sie es uns dann nicht übel.
Und ich hätte gern ein Volk, das das dann auch nicht übel nimmt und bei der nächstbesten Wahl abbestraft.

TONI_B
28.04.2021, 14:00
Ich wünschte, es käme irgendwann wieder ein Zeitalter der Vernunft und Aufklärung. Wo man sich als Politiker (sorry, lieber Staatsmensch) traut, sich vor "das Volk" zu stellen und zu sagen, die Fakten sind x, y, z, die Ungewissheiten sind a, b, c, und wir schlagen Punkt 1, 2 und 3 vor. Wenn sich was ändert, melden wir uns, nehmen sie es uns dann nicht übel.
Und ich hätte gern ein Volk, das das dann auch nicht übel nimmt und bei der nächstbesten Wahl abbestraft.DA bin ich bei dir. Wobei ich gar nicht so sehr "das Volk" als Problem sehe, sondern die Politik an sich. Und da vor allem die jeweilige Opposition. Denn denen geht es nur um Machtübernahme und nicht mehr um das "Wohl des Volkes"...

turboengine
28.04.2021, 19:27
Neulich im Notbremsenland:
https://youtu.be/zyI_Gmx4-Zk
Realsatire.

berlac
29.04.2021, 08:02
DA bin ich bei dir. Wobei ich gar nicht so sehr "das Volk" als Problem sehe, sondern die Politik an sich. Und da vor allem die jeweilige Opposition. Denn denen geht es nur um Machtübernahme und nicht mehr um das "Wohl des Volkes"...

Solche Verallgemeinerungen halte ich immer für sehr fragwürdig. Vielleicht interpreterie ich da jetzt in deine Aussage zu viel hinein, aber was sagt du eigentlich?

- Die Politik an sich ist ein Problem. Die Politik ist schlecht.
- Der Opposition, aber letztlich eigentlich allen Politikern, geht es nur um Macht. Um das "Wohl des Volke" geht es nicht.

Wenn das stimmt, wäre das eine sehr traurige Welt in der wir leben. Gut, dass die Opposition an "die Macht" will, ist erst einmal ganz normal und nichts schlechtes. Aber wenn das stimmt was du sagst, dass es dabei quasi nur um die Macht geht, wäre es traurig.

Ich sehe es auch nicht so. Nicht auf Bundesebenen, nicht auf Länderebene und schon gleich gar nicht auf Kommunalebene. Viele Politiker möchten schon gestalten. Überall, auch bei den Politikern, gibt es natürlich gute und schlechte und eine ganze Menge Schattierungen dazwischen. Dieses schwarz/weiß sehen und die pauschale Verurteilung "der Politik" ist einfach, aber bringt doch rein gar nichts. Zumal da auch meist jeder Vorschlag fehlt, wie man es besser machen könnte.

TONI_B
29.04.2021, 08:14
So pauschal wie es vielleicht klingt, war es sicher nicht gemeint. Meine Frau ist in der Lokalpolitik tätig und ich würde ihr das so nicht unterstellen.

Aber nenne mir ein Beispiel aus der letzten Zeit, wo in D oder Ö ein Politiker der Opposition eine Entscheidung der jeweiligen Regierung als gut bezeichnet hat und mitgetragen hat.

Das war in Ö nur im März 2010 der Fall. Seit dem leider nicht mehr

Crimson
29.04.2021, 09:40
öhm, gerade in letzter Zeit gibt es in D sogar sehr viele Regierungsentscheidungen, die von z.B. den Grünen mitgetragen werden - mir geht es eher umgekehrt: ich vermisse oft echte konstruktive Opposition in der nötigen Breite und Diversität.
Um es mit @berlac zu sagen: ich empfinde solche Verallgemeinerungen auch als sehr fragwürdig und als das womöglich eigentliche Problem.

TONI_B
29.04.2021, 10:10
Ok, dann mea culpa.

Dann ist mein Einblick in die Politik in D ein falscher gewesen. Und es freut mich, wenn die Grünen in D offensichtlich vernünftig sind.

Aber wir sollten wohl die Parteipolitik lassen, sonst muss sich ein Mod wieder räuspern.:cool:

nobody23
06.05.2021, 17:22
https://www.focus.de/gesundheit/news/ivermectin-wundermittel-aus-suedamerika-bayern-will-jetzt-parasiten-pille-gegen-corona-pruefen_id_13270515.html

turboengine
06.05.2021, 20:20
wundermittel-aus-suedamerika-bayern-will-jetzt-parasiten-pille-gegen-corona-pruefen
Saludos amigos!
Ich sage ja. (Auf die im Focus gestellte Frage „ Würdest du für Freunde oder Verwandte das Rauchen aufgeben?“)

Nach einer Österreichischen Studie soll auch Sachertorte gegen Corona helfen. Ich würde mich da freiwillig melden, die vom Demel soll besonders wirkungsvoll sein.

lasser
06.05.2021, 20:34
-Ivermectin-Wundermittel-

Warum ist unser RKI - Tierarzt Wieler nicht selbst darauf gekommen? :)

nobody23
06.05.2021, 21:11
Warum ist unser RKI - Tierarzt Wieler nicht selbst darauf gekommen? :)
Fremdbestimmt.

ingoKober
06.05.2021, 21:41
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/121789/COVID-19-Ivermectin-scheitert-in-klinischer-Studie-in-Lateinamerika

Ist auch schwer vorzustellen, wie das wirken soll. Ivermectin öffnet Glutamat gesteuerte Kalziumkanäle. Das tötet einige Parasiten, dem Menschen passiert aber nichts, weil wir solche Kanäle fast ausschließlich jenseits der Blut/Hirn Schanke haben, die Ivermectin nicht passieren kann.
Selectivity profiling hat bisher auch keine Hinweise auf potentiell antiviral relevante off targets geliefert.
Was bekannt ist, ist dass Ivermectin die Aktivität inhibitorischer Gabaerger Synapsen stimuliert (da gibts besagte Kanäle auch diesseits der BBB). Das kann zu neurologischen Nebenwirkungen führen. Ausserdem ist es - wei viele andere medikamente auch- ein Cyp3A inhibitor und beeinträchtig damit die Verstoffwechselung von sich selber und anderer parallel gegebener Medikamente. Unwahrscheinlich, dass das antiviral wirkt.
Ausschliessen lässt sich das natürlich nicht völlig.....aber unüberprüft sollte man sich nicht rauf stürzen.
Auch die WHO rät daher von Ivermectin zur COVID Therapie ab.

Viele Grüße

Ingo

steve.hatton
07.05.2021, 08:44
Abwassermonitoring in Duetschland: Fehlanzeige

https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/corona-abwassermonitoring-wir-kommen-keinen-schritt-weiter-a-f473a92d-91d1-43f5-8e3b-95c65792abf3

Hoepping
07.05.2021, 10:31
Ich wünschte, es käme irgendwann wieder ein Zeitalter der Vernunft und Aufklärung.

Fakten entstehen in unserer medialen Welt fast nur noch durch ständige Wiederholung. Wenn etwas nur oft genug behauptet wurde, dann ist es wahr. Zunehmend wird jede Infragestellung diskreditiert und der Infragesteller ausgesondert.

Fakten werden moralisiert. Beim Klimawandel darf man gerne etwas übertreiben, wenn es um die Auswirkungen geht. Eine Maßnahme zur Eindämmung muss nicht wirksam sein. Gut gemeint reicht auch. So ist es auch bei Corona-Maßnahmen und Long Covid. Es ist ja für die gute Sache.

Ebenso fehlt - inzwischen - jede fundamentale Kritik an der Pandemiepolitik.

Ich werde mich heute Abend wieder nach Tansania verabschieden und dort ganz normal ohne Maske und Ausgangssperren leben. Nach getaner Arbeit im Home Office gehe ich abends Essen und am Wochenende danach auch tanzen. Oder ich geniesse Live Musik in einer Bar.

Viele Grüße,
Paul.

BeHo
07.05.2021, 10:54
Wir hätten in D vielleicht einfach mehr beten und Kräutertees trinken sollen? :roll:

Interview auf DAZ.online: Klick! (https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2021/03/24/hoffnung-fuer-tansania-einem-land-in-dem-corona-geleugnet-wurde/chapter:all)

steve.hatton
07.05.2021, 10:58
Fakten entstehen in unserer medialen Welt fast nur noch durch ständige Wiederholung. Wenn etwas nur oft genug behauptet wurde, dann ist es wahr. Zunehmend wird jede Infragestellung diskreditiert und der Infragesteller ausgesondert.

Fakten werden moralisiert. Beim Klimawandel darf man gerne etwas übertreiben, wenn es um die Auswirkungen geht. Eine Maßnahme zur Eindämmung muss nicht wirksam sein. Gut gemeint reicht auch. So ist es auch bei Corona-Maßnahmen und Long Covid. Es ist ja für die gute Sache.

Ebenso fehlt - inzwischen - jede fundamentale Kritik an der Pandemiepolitik.

Ich werde mich heute Abend wieder nach Tansania verabschieden und dort ganz normal ohne Maske und Ausgangssperren leben. Nach getaner Arbeit im Home Office gehe ich abends Essen und am Wochenende danach auch tanzen. Oder ich geniesse Live Musik in einer Bar.

Viele Grüße,
Paul.

Statt Fakten hätte man sog. Fakten schreiben können, denn durch ständige Wiederholung wird ein Fake kein Fakt.

"Gut gemeint"....

Wie sagte einst Herrhausen (ehem. Chef der Deutschen Bank) sinngemäß: Der größte Schaden in der Wirtschaft entstehe dadurch dass Dinge nicht zu Ende gedach werden.

guenter_w
07.05.2021, 10:59
Wenn sich alle, wirklich alle, in den nächsten zwei bis drei Wochen an die Regeln halten und alle, die impffähig sind, auch impfen lassen, dann ist zumindest in Deutschland ein Ende absehbar.

Sollten in den restlichen Maiwochen noch täglich knapp eine Million Spritzen verimpft werden, liegt dann die Erstimpfquote deutlich über 50 %. Dann kann für Ungeimpfte gelockert und für Geimpfte wieder Freizügigkeit bis Ende Juni hergestellt werden. Wir haben die Chance - nutzen wir sie.

Koenich
07.05.2021, 10:59
Ich werde mich heute Abend wieder nach Tansania verabschieden und dort ganz normal ohne Maske und Ausgangssperren leben. Nach getaner Arbeit im Home Office gehe ich abends Essen und am Wochenende danach auch tanzen. Oder ich geniesse Live Musik in einer Bar.

Woran liegen Die extrem niedrigen Zahlen von Tansania und Umgebung?
An nicht stattfindenden Tests, oder nicht stattfindenden Infektionen?

Das ist eine ernst gemeinte Frage......

steve.hatton
07.05.2021, 11:07
Die gleiche Frage ist bei den Inzidenzwerten in D auch zu stellen. Die Basis, sprich Anzahl der Tests nennt niemand.

Evidenzbasierendes Zahlenmaterial ?

Ich habe einen Kunden der bisher in Togo tätig war - der sagte noch vor 2 Monaten Togo sei faktisch Corona-frei.

Stechus Kaktus
07.05.2021, 11:13
Das Verhältnis positiver/negativer Testergebnisse würde die Aussagekraft der Zahlen auch nochmal deutlich erhöhen. Alles Daten, die vorhanden sind, aber nur sehr selten publiziert und als Entscheidungskriterium genutzt werden.

felix181
07.05.2021, 11:17
Ich denke mit den Izidenzwerten geht jedes Land völlig unterschiedlich um - alleine der Vergleich zwischen Österreich, Deutschland und der Schweiz lässt mich immer wieder staunen. Da waren zum Beispiel Inzidenzwerte in Deutschland Grund für Lockdowns während Österreich bei höheren Werten wieder aufgesperrt hat.

Ich möchte das gar nicht werten, aber klar ist, dass offenbar jede Nation ab einem ganz anderen Level die Angst packt und die Massnahmen der Regierung auf mehrheitlich positive Resonanz fallen.

Hoepping
07.05.2021, 11:30
Woran liegen Die extrem niedrigen Zahlen von Tansania und Umgebung?
An nicht stattfindenden Tests, oder nicht stattfindenden Infektionen?

Das ist eine ernst gemeinte Frage......

Ich würde sagen es liegt an diesen Faktoren:
- Durchschittsalter je nach Quelle 17 bis 19
- Menschen Ü80 gibt es kaum.
- Alles findet im Freien statt. Auch das Tanzen.

Im April 2020 hat Präsident Magufuli - ein waschechter Coronaleugner - 3 Tage Beten angeordnet, weil der Virus im Leib Christi nicht überleben könne. Bis etwa Mitte Mai waren die Krankenhäuser überfüllt. Danach sind die Zahlen stark gesunken. Ich war von Ende Juni bis Anfang August dort und habe mehrmals mit einem befreundeten Arzt gesprochen. Anfangs gab es in der Corona-Isolierabteilung in einem großen Krankenhaus noch 3 Patienten. Im Juli wurde die Abteilung geschlossen.

Im Februar 21 gab es eine kleinere, 2. Welle. Das war im Gegensatz zu hier eine echte, epidemiologische, 2. Welle. Viele haben die Krankheit in etwa gleichzeitig durchgemacht und überlebt. Dann verlieren viele auch in etwa dem gleichen Zeitraum die dadurch entstandene Immunität.

Was wäre denn die Alternative gewesen?

Lockdown hat sehr viel dramatischere Auswirkungen als bei uns. 50% der Stadtbevölkerung sind Tagelöhner oder selbstständige Kleinstgewerbetreibende. Die kaufen abends vom Tagesverdienst ihr Mahlzeit. Angestellte Arbeiter haben keinerlei Kündigungsschutz und auch keine Arbeitslosenversicherung. Nur Staatsbedienstete haben ein wirklich verlässliches Einkommen.

Lockdown macht nicht immun. In Deutschland will man es bis zur Durchimpfung durchhalten. In den kommenden Jahren werden sich die Langzeitfolgen zeigen. Viele Branchen werden sich vermutlich nie wieder ganz erholen. Selbst wenn man es in Tansania gewollt hätte, hätten sie dieses Jahr nicht viele Impfdosen bekommen.

Kräutertee und Fruchtsäfte sind nicht so albern, wie es in Europa gerne dargestellt wird. Ein gesunder Lebenswandel mit abwechslungsreicher, vitaminhaltiger Ernährung ist ein sinnvolle Vorbeugung gegen Krankheiten aller Art.

Wirtschaftlich ist Tansania so gut durch die Krise gekommen. Bereits jetzt boomt das Land. Wenn demnächst der Tourismus wieder in Gang kommt, geht es noch mal richtig los. Wirtschaftswachstum merken die Menschen dort sehr deutlich und unmittelbar als Steigerung ihres Lebensstandards.

Viele Grüße,
Paul.

Hoepping
07.05.2021, 13:25
Das Verhältnis positiver/negativer Testergebnisse würde die Aussagekraft der Zahlen auch nochmal deutlich erhöhen. Alles Daten, die vorhanden sind, aber nur sehr selten publiziert und als Entscheidungskriterium genutzt werden.

Das ist richtig aber jetzt kaum noch möglich. Inzwischen sind die Schnelltests so eine Art Vortest für den "richtigen" PCR-Test. Wer einen positiven Schnelltest hat, läßt dann zur Abklärung einen PCR-Test machen. Die Positivrate der PCR-Tests hat damit die Aussagekraft verloren.

Einfluß auf die Positivrate hat auch die Teststrategie.

Das alles macht internationale Vergleiche oder Vergleiche mit der Vergangenheit sehr fragwürdig. Relevanter wäre die Zahl der Krankenhausaufnahmen wegen Corona pro 100.000.

BeHo
07.05.2021, 13:47
Vor einem Jahr wurden Beschränkungen mancherorts schon ab Inzidenzwerten von 30 oder 35 beschlossen: Klick! (https://www.tagesschau.de/inland/coronavirus-deutschland-grenzwert-101.html)

Heute reden wir über stärkere Beschränkungen bei dreifach höheren Inzidenzwerten.

Nach den mir bekannten Zahlen, weisen zwischen 20 und 25 Prozent der Infizierten keine Symptome auf. Mit Symptomen haben sich wohl schon vor einem Jahr viele testen lassen.

Insofern ist die Erhöhung der Inzidenz-Grenzen aufgrund vermehrter Test wohl schon in den Grenzwerten für Beschränkungen bzw. Lockerungen berücksichtigt.

felix181
07.05.2021, 14:27
Insofern ist die Erhöhung der Inzidenz aufgrund vermehrter Test wohl schon in den Grenzwerten für Beschränkungen bzw. Lockerungen berücksichtigt.
Aber eben zur gleichen Zeit in allen Ländern völlig unterschiedlich...

BeHo
07.05.2021, 14:31
Logisch. Es gibt ja keine absolute Wahrheit sondern nur Versuche einigermaßen den Spagat zu schaffen und dabei möglichst große Teile der jeweiligen Bevölkerung mitzunehmen.

P.S.: Ich meinte natürlich "Erhöhung der Inzidenz-Grenzen".

amateur
07.05.2021, 23:53
Kinder müssen auch bei höchsten Inzidenzwerten bis zu 165 in den Präsenzunterricht, aber es ist zu gefährlich, sie in ein benachbartes Bundesland einzulassen.

Und die EU Kommission verpasst wohl die nächste Bestellung von Biontech, weil Frankreich vorher Zusagen haben möchte, dass Produktionsstätten nach Frankreich verlegt werden.

https://orf.at/stories/3212129/

Es läuft...

turboengine
09.05.2021, 17:03
Ich möchte das gar nicht werten, aber klar ist, dass offenbar jede Nation ab einem ganz anderen Level die Angst packt und die Massnahmen der Regierung auf mehrheitlich positive Resonanz fallen.

In der Schweiz haben sich die Politiker über die „Wissenschaftler“ mit ihren dummen Computermodellen hinweggesetzt und recht behalten. Als der Bundesrat im April die Aussengastronomie und die Fitnesscenter geöffnet hat wurden explodierende Fallzahlen herbeigerechnet. Wir müssten laut Modellrechnungen derzeit 5000 Coronafälle und mehr haben. Es sind aber nur 1500, Tendenz stark fallend.

Der dauerschrille moralgeschwängerte Alarmismus der staatsnahen „Wissenschaft“ gepaart mit zusammenfrisierten Berechnungsmethoden die stets zum erwünschten Ergebnis kommen ist komplett nutzlos. Und wenn dann auch noch die Einschränkung von Grundrechten mit solchen Computermodellen begründet werden muss man sich schon langsam fragen ob man wirklich noch in der „freien Welt“ lebt.

„Hört auf die Wissenschaft!“. In dem Fall lieber nicht.

https://www.nzz.ch/meinung/corona-und-die-modellierer-ihre-prognosen-liegen-oft-daneben-ld.1624036

Ende März schrieb das Berliner Blatt [Tagesspiegel], im Mai sei «mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von etwa 2000 zu rechnen.» Man berief sich dabei auf einen Professor der Technischen Universität Berlin, der diesen Wert modelliert hatte. Unterstützung kam von der sozialdemokratischen Fachkraft für Alarmismus: Der Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach griff das Szenario auf und warnte in schrillen Tönen.

BeHo
09.05.2021, 17:31
Die reale Kurve verlief laut der in dem von Dir verlinkten Artikel präsentierten Grafik monatelang über der des mittleren Szenarios. Seit wann ist denn ein Worst-Case-Szenario ein erwartetes? :roll:

Macht es eigentlich Spaß, immer wieder irgendwelche negativen Beispiele aus der Vielzahl der Informationen mühsam herauszusuchen, um damit zu solchen unsinnigen Behauptungen wie "Der dauerschrille moralgeschwängerte Alarmismus der staatsnahen „Wissenschaft“ gepaart mit zusammenfrisierten Berechnungsmethoden die stets zum erwünschten Ergebnis kommen ist komplett nutzlos." zu kommen?

Apropos: Kommasetzung wäre alles andere als nutzlos.

Sorry, aber Deine Wortwahl ist alles andere als dazu geeignet, mit Dir über das Thema ernsthaft diskutieren zu wollen.

turboengine
09.05.2021, 18:07
Die reale Kurve verlief laut der in dem von Dir verlinkten Artikel präsentierten Grafik monatelang über der des mittleren Szenarios. Seit wann ist denn ein Worst-Case-Szenario ein erwartetes? :roll:


Dann aber bitte auch den Gesamtzusammenhang und die aus dem Modell hergeleitete Aussage zitieren:

Mitte März schrieb ein Statistiker des Robert-Koch-Instituts auf Twitter: «In vier Wochen haben wir eine höhere Inzidenz als zu Weihnachten.» Das Institut rechnete mit einer Inzidenz von über 300 nach Ostern. Zu einem ähnlichen Ergebnis kam die «Süddeutsche Zeitung» in einer Modellrechnung. Der tatsächliche Wert lag in den Wochen nach Ostern allerdings nie über 175, teilweise auch niedriger.

Und was steht unter der Graphik?

Vom 6. Februar bis zum 26. März verlief die reale Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz (in Schwarz) ungefähr auf der roten Kurve des Worst-Case-Szenarios. Stand: 7. Mai 2021
Quellen: RKI, SZ

Wenn wir uns genau erinnern wollte man über Ostern einen harten Lockdown verhängen. Schon vergessen? Jetzt hat man die nutzlose „Bundesnotbremse“.

Bezüglich der Kommasetzung, die ich im übrigen sehr befürworte, gelobe ich Besserung. Versprochen.

BeHo
09.05.2021, 18:19
Immerhin bleibst Du nicht mehr bei Deiner Extremaussage. ;)

Ich schaute übrigens gerade SWR Aktuell, wo in Dreiland Aktuell natürlich auch die weitreichenden Öffnungen in der Schweiz ein Thema waren. Das war ausgewogen und weit entfernt von Alarmismus.

turboengine
09.05.2021, 18:34
Extremaussage

Da ist nichts extrem, das ist leider die Situation.
In der Schweiz gehen die Kinder in die Schule und die Gastronomie ist draussen offen. In Deutschland sperrt man die Bevölkerung nachts ein und die Schulen und fast alles andere ist geschlossen. Trotzdem kann man den Verlauf der Inzidenzzahlen übereinanderlegen.

Finde den Fehler.

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_89979674/corona-zahlen-waeren-auch-ohne-ausgangssperre-zurueckgegangen-.html

BeHo
09.05.2021, 19:17
Ein Virologe - ist er auch Epidemiologe? -, der etwas glaubt. ;)

Zitat aus dem Interview: "Die Zahlen wären auch ohne Ausgangssperre zurückgegangen. Familien sollten aus meiner Sicht etwa weiter spazieren dürfen, solange sie sich nicht mit zu vielen anderen Menschen treffen, auch abends."

Ein Spazierverbot für Familien - auch abends - gibt es nicht. Nach 22 Uhr ist Nacht und nicht abends, und ab dieser Uhrzeit gehen wohl selten Eltern mit ihren Kinder spazieren.

Abgesehen davon gilt die Ausgangssperre nur, wenn die 7-Tage-Inzidenz über dem vom Parlament und Bundesrat beschlossenen Grenzwert von 100 liegt. Alleine darf man auch in diesem Fall auch ohne besonderen Grund bis 24 Uhr zu Fuß unterwegs sein. Ganz ehrlich ist das so ziemlich die letzte Beschränkung, die mir bezüglich der Einschränkung meines Lebens wirklich einfällt.

turboengine
09.05.2021, 20:14
Ganz ehrlich ist das so ziemlich die letzte Beschränkung, die mir bezüglich der Einschränkung meines Lebens wirklich einfällt.

Wenn sie so wirkungslos ist, warum gibt es sie dann überhaupt? Wie kann ein Grenzwert, der von Ämtern aufgrund wackliger Statistiken festgestellt wird, Hausarrest auslösen? Zumal die Voraussetzungen innerhalb einer Stadt oder eines Landkreises völlig unterschiedlich ist?

Ich bin gespannt zu welcher Beurteilung das Verfassungsgericht gelangt. Dass der Quatsch nicht schon im Eilverfahren gestoppt wurde - hier kein Komma :top:- lässt Übles vermuten.

BeHo
09.05.2021, 21:17
Die Gründe für die Ablehnung der Eilanträge in Deutschland kann jeder beim BVerfG nachlesen: Klick! (https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2021/bvg21-033.html)

Über Deine - gelinde gesagt - rhetorischen Übertreibungen muss man eigentlich kein Wort mehr verlieren.

P.S.: Aufgrund meiner früheren persönlichen Erfahrungen als damals jüngerer Mensch und auch dem - aus der Ferne - beobachteten Verhalten im jetzigen gleichaltrigen Bekanntenkreis glaube ich, dass die meiner Meinung nach im Vergleich relativ geringe Einschränkung durchaus wirksam im Sinne der Intention des Gesetzgebers ist. Ich weiß es natürlich genauso wenig wie alle Anderen, die nicht in die Zukunft sehen können, glaube es aber. Das Gesetz lässt auch wichtige Ausnahmen zu. Wenn das BVerfG in der Hauptsache das Bundesgesetz "kassieren" oder Nachbesserungen verlangen sollte, dann werde ich damit leben können.

nobody23
11.05.2021, 16:42
Der offene Feldversucht geht weiter, aber es werden immer mehr Stimmen welche warnen!

https://www.focus.de/gesundheit/news/bald-soll-corona-impfung-fuer-kinder-kommen-aerzte-chef-warnt-vor-notzulassung_id_13269473.html

embe
11.05.2021, 17:54
Man könnte sich natürlich auch mal ansehen, was denn überhaupt eine 'Notfallzulassung' einzelner EU-Mitgliedsstaaten ist und wie sich sich von einer 'bedingten Marktzulassung' (eine solche haben die aktuell in der EU zugelassenen CoViD-19-Impfstoffe) in der EU unterscheidet.
Ganz übersichtlich zusammengestellt vielleicht hier, von der zuständigen Oberbehörde, der EMA. (https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/qanda_20_2390)

Alleine die Zeitersparnis durch das 'rollierende' Begutachtungsverfahren ist beachtlich (zitiert von der verlinkten Seite der EMA):
'... Entscheidend für eine Beschleunigung des Verfahrens sind fortlaufende Überprüfungen, die es der EMA in Notfällen ermöglichen, für vielversprechende Arzneimittel oder Impfstoffe Daten zu bewerten, sobald sie verfügbar werden, anstatt abzuwarten, bis alle Versuche abgeschlossen sind.
... Dadurch werden die normalen Beurteilungszeiten erheblich verkürzt, wobei die Grundsätze von Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit gewahrt bleiben. ...'

Wenn also in einem Artikel die Rede von einer 'Notfallzulassung' (zB. für einen CoViD-19-Impfstoff) durch die EMA ist, liegt die Vermutung nahe, dass die Autorin/der Autor nicht ganz ordentlich recherchiert hat.;)

nobody23
12.05.2021, 07:17
Der Stoff ist potent und (tod)sicher:
https://www.wochenblick.at/seychellen-hoechste-impfquote-weltweit-todeszahlen-explodieren/
:eek:

kilosierra
12.05.2021, 07:55
Ist das sowas wie Bild-Zeitung?

ingoKober
12.05.2021, 08:12
Schlimmer...ein Nazi Propagandablatt.

https://kontrast.at/wochenblick-serioes-analyse/

https://www.volksverpetzer.de/corona-faktencheck/placebo-impfung-wochenblick/


Und:

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-auf-den-seychellen-steigende-infektionszahlen-trotz-impfung-wie-kann-das-sein-a-b258f287-437a-47d8-a7be-c811be056c73

https://www.nzz.ch/international/seychellen-zunahme-der-infektionszahlen-trotz-hoechster-impfquote-ld.1623719


Viele Grüße

Ingo

felix181
12.05.2021, 08:31
Ist das sowas wie Bild-Zeitung?
Keine Sorge: in Österreich erscheint das im Gegensatz zur Bildzeitung in Deutschland quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit :lol:

uomo
12.05.2021, 08:43
@felix181 gut formuliert :top: :top: :top:

TONI_B
12.05.2021, 09:33
Keine Sorge: in Österreich erscheint das im Gegensatz zur Bildzeitung in Deutschland quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit :lol:Ja, mir was dieses krude Medium bis eben unbekannt. Liegt aber vielleicht daran, dass ich mit Verschwörungsstheorien nciht viel am Hut habe.

Hopser
12.05.2021, 10:00
Unglaublich, dass so ein Dreck hier verlinkt werden darf.

perser
12.05.2021, 10:59
Unglaublich, dass so ein Dreck hier verlinkt werden darf.

Wer sollte denn die hierfür nötige Zensur übernehmen?

Aber toll, wie die geschätzte Forentenschaft reagiert hat!! Das ist wirksamer als jedes Verbot!

BeHo
12.05.2021, 11:57
[...]Alleine die Zeitersparnis durch das 'rollierende' Begutachtungsverfahren ist beachtlich (zitiert von der verlinkten Seite der EMA):
'... Entscheidend für eine Beschleunigung des Verfahrens sind fortlaufende Überprüfungen, die es der EMA in Notfällen ermöglichen, für vielversprechende Arzneimittel oder Impfstoffe Daten zu bewerten, sobald sie verfügbar werden, anstatt abzuwarten, bis alle Versuche abgeschlossen sind. [...]

Für CVnCoV von CureVac läuft übrigens seit zwei Monaten ein rollierendes Zulassungsverfahren bei der EMA: Pressemitteilung vom 12. Februar 2021 (https://www.curevac.com/2021/02/12/curevac-startet-rollierendes-zulassungsverfahren-bei-europaeischer-arzneimittelagentur-fuer-covid-19-impfstoffkandidaten-cvncov/)

Für die Phase 2b/3-Studie (Herald) sind laut CureVac 40.000 Teilnehmer in Lateinamerika und in Europa rekrutiert worden: Pressemitteilung vom 19. April 2021 (https://www.curevac.com/2021/04/19/curevac-swiss-ag-startet-rollendes-zulassungsverfahren-bei-swissmedic-fuer-mrna-basierten-covid-19-impfstoffkandidaten-cvncov/)

jhagman
12.05.2021, 20:40
Beim Werksarzt angemeldet für einen Impftermin.
Nach 3 Tagen online im Impfzentrum zumindest einen Code erhalten. Nach 2 weiteren Tage immer noch keinen Impftermin bekommen.
Freitags den Hausarzt angeschrieben und heute mein Spritzchen bekommen.Kein stundenlages klicken auf der HP wg. Code oder Termin.
Vielleicht sollte man das Thema ganz den Hausärzten übertragen?

BeHo
12.05.2021, 20:51
Wir brauchen die Impfzentren weiterhin zusätzlich, um bei noch größeren verfügbaren Impfstoffmengen das Impftempo weiter zu erhöhen. Außerdem haben längst nicht alle einen Hausarzt, und manche Hausarztpraxen nehmen keine neuen Patienten auf.

Gleichzeitig beim Werksarzt, im Impfzentrum und bei Hausarzt einen Impftermin anzufordern, kostet meiner Meinung nach unnötige Ressourcen. Ich hoffe, Du hast den ersten beiden abgesagt?

nobody23
12.05.2021, 20:53
https://youtu.be/uP8xgKagKaY

Ca 1,5h neutrale Aufklärung


Das verlinkte Video enthält fragwürdige oder verfälschte oder beweisbar falsche Aussagen.
Aktuelle Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit. (https://www.zusammengegencorona.de/informieren/informationen-zum-impfen/)
Erläuterung der Infobox bei YouTube (https://support.google.com/youtube/answer/9004474?hl=de)

BeHo
12.05.2021, 21:00
Was soll der Scheiß? Klick! (https://www.deutschlandfunk.de/rechtsextreme-online-angebote-rechte-esoteriker-im-krieg.724.de.html?dram:article_id=461384)

Crimson
12.05.2021, 21:01
wow :shock: wie man so eine Figur als neutral bezeichnen kann, sagt viel aus- zu viel.

jhagman
12.05.2021, 21:23
Wir brauchen die Impfzentren weiterhin zusätzlich, um bei noch größeren verfügbaren Impfstoffmengen das Impftempo weiter zu erhöhen. Außerdem haben längst nicht alle einen Hausarzt, und manche Hausarztpraxen nehmen keine neuen Patienten auf.

Gleichzeitig beim Werksarzt, im Impfzentrum und bei Hausarzt einen Impftermin anzufordern, kostet meiner Meinung nach unnötige Ressourcen. Ich hoffe, Du hast den ersten beiden abgesagt?

Werksarzt? Ein Mausklick. Und für mich kein Aufwand. Ist mit einem Mausklick abgesagt. Zumal es in der Firma eh noch keinen Impfstoff gibt.

Impfzentrum? Es ist traurig das man Stunden damit verbringt erst einen Code zu erhalten um dann keinen Termin zu bekommen.

Beim Hausarzt gestern Abend die Nachricht erhalten das ich mich melden soll. Heute morgen angerufen und ne halbe Stunde später war das Thema erst mal erledigt.

Und da frag ich mich schon wo wer welchen Aufwand hat ?
Das in den Impfzentren viel geleistet wird ist will ich ja nicht abstreiten.Aber die Art und Weise wie man da an einen Termin kommt find ich...ganz vorsichtig formuliert zum kotzen. Das ich zu dem Schluß komme nachdem ich jetzt so fix versorgt wurde ist hoffentlich nachvollziehbar.
Wie ist es den bei anderen gelaufen? Die schon einen Termin hatten?

ingoKober
12.05.2021, 21:29
https://youtu.be/uP8xgKagKaY

Ca 1,5h neutrale Aufklärung
Du outest Dich hier aber zunehmend nicht gerade in positivem Sinne.
Falls es witzig sein soll: ist es nicht.

Das ganze ist auch weder Gentherapie, noch kann das Erbgut verändert werden oder es werden Embryozellen verwendet und schon gar nicht verimpft. Hek293 wurden zwar einmal aus embryonalen Nieren gezogen, aber das ist etliche Jahrzehnte her und diese Zelllinie ist längst ein hoch artifizielles Laborwerkzeug, dass nur noch wenig mit Zellen eines menschlichen Organismus gemein hat.

Ingo

kiwi05
12.05.2021, 21:39
Ich bin seit 6.4. registriert....Termin Fehlanzeige....Rheinland Pfalz, gute Nacht.:evil:
Wenn man sich in der Prioritätengruppe im Bekanntenkreis umhört, glaubt man an das Prinzip „Tombola“.

Das Impfchaos war gestern im SWR Thema einer 8-min Reportage. Dabei wurde eine Beschwerde Telefonnummer genannt. Wenn man da endlich durchkommt, kann man dort keine Auskunft/Erklärung bekommen....aber die Emailadresse zu weiterer Kontaktaufnahme.
Auf eine Email erfolgt natürlich auch keine Antwort. jedenfalls bis jetzt nicht.
Und wenn man dann sieht, wie man rechts und links überholt wird, ist es bei mir mit der Einsicht auf „Geduld hilft“ problematisch.

BeHo
12.05.2021, 21:43
@Jürgen:

Solange die Anfragen nicht abgesagt sind, sind sie noch in der Warteschlange. Dann gibt es vielleicht einen unnötigen Termin, den eine andere Person erst mal nicht bekommt. Hinter einzelnen Klicks stehen Leute, die das alles spätestens dann bearbeiten müssen, wenn es um die eigentlichen Termine geht.

Mir geht es auch nicht speziell um Dich - ich gehe davon aus, dass Du auch den Klick zur Absage gemacht hast -, sondern vor allem darum, dass man grundsätzlich nicht aus Ungeduld das ganze System nicht noch mehr verlangsamt.

Manche Impfzentren mussten wohl auch Termine absagen, weil Durch das Einbeziehen der Hausärzte teilweise den zuvor Impfzentren zugeteilte Impfdosen gekürzt wurden.

jhagman
12.05.2021, 21:55
@Jürgen:

Solange die Anfragen nicht abgesagt sind, sind sie noch in der Warteschlange. Dann gibt es vielleicht einen unnötigen Termin, den eine andere Person erst mal nicht bekommt. Hinter einzelnen Klicks stehen Leute, die das alles spätestens dann bearbeiten müssen, wenn es um die eigentlichen Termine geht.

Mir geht es auch nicht speziell um Dich - ich gehe davon aus, dass Du auch den Klick zur Absage gemacht hast -, sondern vor allem darum, dass man grundsätzlich nicht aus Ungeduld das ganze System nicht noch mehr verlangsamt.

Manche Impfzentren mussten wohl auch Termine absagen, weil Durch das Einbeziehen der Hausärzte teilweise den zuvor Impfzentren zugeteilte Impfdosen gekürzt wurden.

Ich hab nur den Code. Keinen Termin im Zentrum. Das die Gesamtmenge an Material sich jetzt anders verteilt bringt natürlich die Warteliste durcheinander.Aber wer seit dem 6.4 registriert ist und immer noch keinen Termin hat, na der wird doch das ganze System in Frage stellen. Gefühlt würde ich unterstellen das es gut gemeint ist aber in der Umsetzung eher Mangehaft.

BeHo
12.05.2021, 22:06
Oder es ist insgesamt einfach immer noch zu wenig Impfstoff da.

Was soll ich denn erst sagen? Ich gehöre zur größten Bevölkerungsgruppe (55-59), die grundsätzlich noch gar nicht dran ist.

nobody23
12.05.2021, 22:21
Was soll der Scheiß? Klick! (https://www.deutschlandfunk.de/rechtsextreme-online-angebote-rechte-esoteriker-im-krieg.724.de.html?dram:article_id=461384)

Der Herr links im Bild redet ganz sachlich (Gastredner), was Sache ist bezüglich der aktuellen Situation.
Wenn du den Herr rechts im Bild nicht magst, aufgrund eines Artikels ist das deine Selbstverantwortung.
Diese rechts/links Keulen spalten nur und sind mir unterdessen Einerlei... (Der Herr links im Bild erklärt das ebenfalls im Video).
Ich halte dich von nichts ab.
Jeder hier sollte sich mal mit Framing, Nudging ect auseinandersetzten, wer einmal den 'Moment mal' Moment hat, kann und geht nicht mehr zurück.
Verstehe, dass es für viele schwierig zu verstehen ist, wenn sie diesen Prozess noch nicht durchgemacht haben.


Ausserdem kenne ein halbes dutzend Ärzte/med. Personal, welche mir unabhängig voneinander im Gespräch gesagt haben, dass diese 'Pandemie' ein schlechter Scherz ist.
Die Ärzte stammen alle samt aus unterschiedlichen polit. Lagern und Ortenschaften.
Selbst mein Fotohändler und dessen Personal hat unterdessen erkannt, dass hier was nicht stimmt.
Es ist Zeit die Schlaftablette abzusetzen, zu erwachen und in die Selbstverantwortung zu gehen.


Nochwas zu den Seychellen, von Bloomberg:
https://www.bloomberg.com/news/articles/2021-05-04/world-s-most-vaccinated-nation-reintroduces-curbs-as-cases-surge
Die 'experimentelle Impfung' (mRNA Gentherapie) mit Notzulassung wirkt (tod)sicher (oder doch nicht?).

Dieser Post enthält fragwürdige oder verfälschte oder beweisbar falsche Aussagen.
Aktuelle Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit. (https://www.zusammengegencorona.de/informieren/informationen-zum-impfen/)
Erläuterung der Infobox bei YouTube (https://support.google.com/youtube/answer/9004474?hl=de)

schinge
12.05.2021, 22:26
Als am 21.04. um 18:00 Uhr in Sachsen die Registrierung für die Gruppe 3 geöffnet wurde, habe ich ab ca. 18:30 Uhr versucht mich zu registrieren. War dann ca. eine Stunde in der Warteschleife, aber dann kam ich dran. Kurz danach kam ne Mail mit der Zugangskennung für die Terminvergabe. Danach hab ich mich gleich dort angemeldet und war wieder in der Warteschleife - diesmal aber nur rund fünf Minuten. Da wurde dann immer ein Terminpaar im Drei-Wochen-Rhythmus (in Sachsen ist der Abstand zwischen den beiden Impfungen beim BioNTech-Impfstoff weiterhin bei drei Wochen) angeboten, beginnend mit dem 03./24.05. und man konnte immer einen Tag vor/zurück. Hab mich dann für das Paar 06./27.05. entschieden. Kollegen von mir konnten auch noch am nächsten Tag (22.04.) Termine ausmachen, danach war aber auch alles ausgebucht. Letzten Freitag waren auf jeden Fall wieder mindestens 2500 Termine in Leipzig buchbar - die waren aber ratzfatz weg. In Sachsen kann man freie Termine in den Impfzentren sogar online (https://www.countee.ch/app/de/counter/impfee/_iz_sachsen) nahezu in Echtzeit einsehen (z.B. wenn jemand absagt), allerdings steht da gerade wieder überall "0".
Die Impfung war übrigens schneller erledigt, als erwartet: rund 35 Minuten zwischen Ankunft am Impfzentrum und Verlassen des Gebäudes.

Gerhard55
12.05.2021, 22:32
Oder es ist insgesamt einfach immer noch zu wenig Impfstoff da.

Das ist definitiv so. AstraZeneca gibt's "zum Schweinefüttern", aber keiner will es (für diesen Impfstoff wurde sogar die Priorisierung aufgehoben, zumindest in Bayern), Biontech kann die Nachfrage nicht abdecken, Johnson ist noch nicht verfügbar, genauso wie Moderna.

Noringer
12.05.2021, 22:34
Dieser Tip kommt ein wenig spät, weil die Impfprioisierung aufgehoben werden soll. Aber wenn jemand seit "ewigen Zeiten" auf einen Termin wartet, obwohl er in der Prio 2 ist, dann sollte ihn derjenige ausprobieren.
Es gab in der Anfangszeit einen Bug in der Software. Es konnte passieren, dass jemand bei der Anmeldung noch Ergänzungen einfügte und dann darauf vertraute, dass weiterhin die Prio 2 angezeigt wurde - aber die Software intern diese Anmeldung nicht weiterverarbeitete.
So war es zumindest bei mir der Fall. Ich hatte mich schon sehr früh angemeldet und wartete vergeblich Wochen und Monate auf einen Impftermin, bis ich den Tip bekam, ich solle doch den Anmelde-Account löschen und völlig neu anlegen. Ok, mehr als noch weiter hinausziehen kann sich der Termin nicht - probiere ich es halt einfach mal aus.
Gesagt, getan: Ich löschte um 14:25 Uhr den Account, legte ihn um 14:30 Uhr neu an - und bekam um 14:35 Uhr eine mail, dass ich um 14:45 Uhr einen Termin im Impfzentrum habe.
Ohne diesen Tip eines weitläufig Bekannten (der an der Entwicklung der Software beteiligt war) würde ich wohl heute noch auf einen Termin warten.

kiwi05
12.05.2021, 22:35
Danke für das „zum Schweinefüttern“.:flop:
Fühlt sich gut an, wenn man wohl damit geimpft werden wird.

Gerhard55
12.05.2021, 22:45
Danke für das „zum Schweinefüttern“.:flop:
Fühlt sich gut an, wenn man wohl damit geimpft werden wird.

neeee neeee neeee, so war das nicht gemeint :roll:

Entschuldige bitte, ich habe hier einen urbayrischen Ausdruck wörtlich in's Schriftdeutsche übersetzt. Bei uns hat der Ausdruck "des gibt's zum Saufuadan" ganz einfach die Bedeutung, dass mehr als genug vorhanden ist. Also im Überfluss, ohne jegliche negative Aussage!

kiwi05
12.05.2021, 22:52
Dann ist das ja geklärt, danke.
Aber selbst an diesen unbeliebten, genügend vorhandenen Impfstoff komme ich ohne Termin nicht ran.:zuck:

Noringer
12.05.2021, 22:53
Ich denke, das "zum Schweinefüttern" bezieht sich darauf, dass der Ruf von AstraZeneca so im A... ist, dass viele Leute verunsichert sind und durch sensationsträchtige Schlagzeilen so kirre gemacht wurden, dass sich viele weigern sich mit dem Vaccine impfen zu lassen.
Ich schätze die Wahrscheinlichkeit des auftretens einer ernsthafteren Nebenwirkung so hoch (niedrig) ein, wie die Wahrscheinlichkeit im Laufe seines Lebens vom Blitz getroffen zu werden.
Zur Erinnerung: Auch bei allen anderen Impfstoffen (Biontech, Moderna usw.) können Nebenwirkungen auftreten.

BeHo
12.05.2021, 22:56
[...]Biontech kann die Nachfrage nicht abdecken, Johnson ist noch nicht verfügbar, genauso wie Moderna.

Ich hoffe auch auf einen positiven Ausgang bzgl. der Zulassung des Impfstoffs von CureVac. Der ist wohl auch deutlich einfacher zu transportieren und zu lagern als der von BioNTech.

Folker mit V
12.05.2021, 23:42
Nochwas zu den Seychellen, von Bloomberg:
https://www.bloomberg.com/news/artic...as-cases-surge
Die 'experimentelle Impfung' (mRNA Gentherapie) mit Notzulassung wirkt (tod)sicher (oder doch nicht?).

Ich weiß nicht, ob Du für Botschaften, die nicht in dein Weltbild passen, noch empfänglich bist. Bei dem Unsinn, den Du verbreitest, habe ich starke Zweifel.

Auf den Seychellen wurde überhaupt kein mRNA Impfstoff verimpft (oder "Gentherapie", wie Du es fälschlicherweise nennst, da es etwas völlig anderes ist), sondern ausschließlich Vectorimstoffe von Sinopharm (China) und einem in Lizenz von AstraZeneca in Indien hergestellten Impfstoff. Steht aber auch in deinem verlinkten Bloomberg-Artikel, den Du entweder nicht gelesen oder nicht verstanden hast.

Die Ursache für die hohen Infektionsraten trotz hoher Impfquote auf den Seychellen sind noch nicht abschließend analysiert. Es liegt evtl. an der Verbreitung der südafrikanischen Variante, bei der die eingesetzten Impfstoffe nicht so gut vor einer Infektion schützen. Möglicherweise kommt mit einer hohen Impfquote auch eine gewisse Sorglosigkeit bei der Einhaltung von Hygienemaßnahmen dazu.
Dennoch ist die Rate der schweren Fälle bei vollständig Geimpften sehr niedrig und das ist doch wohl der Hauptzweck einer Impfung. Hier ein Bericht von einer Quelle von den Seychellen (etablierten deutschen Medien vertraust Du wahrscheinlich eh nicht):
http://www.seychellesnewsagency.com/articles/14799/Official+COVID+situation+in+Seychelles+is+manageab le

Zitat:
Around 80 percent of people in Seychelles recently infected with COVID-19 have not been vaccinated, a top official said on Saturday.
...
Though infections have risen recently, thanks to the island nation's vaccination programme which was rolled out in January, people are not seriously ill and the health system is not under pressure Sylvestre Radegonde, the minister for foreign affairs and tourism said.

ABK
13.05.2021, 08:22
…. Johnson ist noch nicht verfügbar, genauso wie Moderna.
In Schleswig-Holstein ist Moderna verfügbar. Meine Frau wurde bereits am 15.4. damit geimpft.

Schlumpf1965
13.05.2021, 08:43
Meine Frau wurde im März/April mit Moderna geimpft, wegen der Arbeit. Den gibt es schon, stand auf meinem Aufklärungsbogen vom PEI beim Hausarzt auch zusammen mit dem BioNTech/Pfizer drauf.

Johnson müsste es schon geben, ich hatte vor 2 Wochen gelesen, dass Rheinland-Pfalz die ersten, ich meine 15.000 Dosen, an jenem Wochenende bekäme und sich ausgedacht hat diese an Obdachlose und Leute wie Besucher psychologischer Tageseinrichtungen, etc. verimpfen will. Ganz einfach weil der nur 1 x geimpft werden muss und weil man ansonsten wohl erwartet, dass die Impfkandidaten tendenziell den 2. Termin eher verdaddeln. Fand ich mal recht clever von den Pfälzern.

@ jhagman - weil du weiter oben fragtest, ich hatte es zwar hier im Faden schon mal geschrieben, aber gerne nochmal.
Als diese Diskussion um den AstraZeneca losging habe ich meinem Hausarzt am 14.4. über den Kontaktbutton seiner Website geschrieben, weil anrufen ist da meist zwecklos. Ich hatte geschrieben, dass ich (55) weiß, dasss ich noch nicht an der Reihe bin, aber wenn die zufällig AstraZeneca zum Verimpfen bekommen und es keiner will, würde ich ihn nehmen und sie sollen mich anrufen und dass ich mich aber nicht vordrängen würde, sondern erst wenn ich dran bin. Am Folgetag hatte ich ein Mail, dass sie mich auf die Impfliste gesetzt haben. Am 23.4. riefen sie an und haben die Termine mit mir vereinbart. 1. Impfung 30.4., 2. Impfung 28.5. Und ich solle am folgenden Mo/Di bitte vorbei kommen einen Aufklärungsbogen abholen, den ich lesen müsse und unterschreiben und zur Erstimpfung mitbringen. Gesagt-getan, als ich den holte und auf dem Heimweg las, standen da nur der Impfstoff von Moderna und BioNTech/Pfizer drauf. Ich bekam dann B/P. Hatte mich wirklich gewundert, dass ich schon dran bin, andererseits, wenn man da in die normale Sprechstunde geht, im Wartezimmer sitzt und den Altersschnitt der Patienten sieht, dann weiß man wieso das so ist. Die waren wohl alle schon im Impfzentrum dran auf Grund ihres Alters. Und der Hausarzt nimmt halt die Dosen, die er bekommt und arbeitet seine Liste ab, daher war ich eben schon dran, hat er mir auch bestätigt. Ich denke die Hausärzte sind da großteils schon wesentlich pragmatischer als die Impfzentren die streng nach Vorschrift verimpfen, sieht man ja schon bei der Online-Anmeldung, da sind ja dann Barrieren eingearbeitet, da hätte ich mich nicht mal auf eine Warteliste setzen lassen können.

Friesenbiker
13.05.2021, 09:26
In Schleswig Holstein ist ein Impftermin zu bekommen auch etwas wie Lotto spielen, gibt einfach zu wenig.
Letzte Woche wurden 65000 Termine vergeben, es waren über 400000 die versucht haben ein Termin zu ergattern. Am Laptop war ich über Mobilfunk auf der Webseite und am Mac über Glasfaser, der Laptop startete mit 39*** User vor mir, und der Mac mit 379***.
Wer durch kam, konnte ein kurzen Bogen ausfüllen und die Perseonen grob nennen, 3 Personen kann man anmelden, dann kam eine Mail mit einem speziellen Link (der nur am dem Browser funktioniert mit dem man die erste Eingabe gemacht hat) und man musste den Rest der Daten angeben und konnte bei einem Impfzentrum dann einen Termin wählen. Böse Zungen behaupten das wenn man sich hier Zuviel Zeit lässt, es passieren kann das der gewünschte Termin dann doch nicht zu bekommen sein könne wenn andere User schneller sind.
Wie dem auch sei, Montag bekommen meine Frau und ich BionTech und in 6 Wochen den zweiten Stich. Astra hätten wir auch beide abgelehnt, dem trauen wir nicht, zumal es in Dänemark nicht mehr verimpft wird. Dänemark hat übrigens Schleswig Holstein 55000 Dosen Astra geliehen. Bei unseren Hausärzten standen wir auch auf der Warteliste, rankommen auf Grund zu weniger Dosen fast unmöglich dort ein Termin zu bekommen, zumal dort auch nur Risikopatienten geimpft werden (ich bin Risikio in der Gruppe 3).
Mein Dänischer Arbeitskollege (60 Jahre) hat letzte Woche Post bekommen das er dran sei, er bekommt Moderna, die scheinen insgesamt weiter zu sein als wir. Bin mal gespannt ob und wann ich aus Dänemark Post bekomme für ein Termin.
Schwiegereltern haben bei einem völlig fremden HNO Arzt den die gar nicht kennen, 3 Städte weiter, ein Termin für Astra bekommen und auch schon die Impfung erhalten. Komisch verteilt der Stoff. ;)

Folker mit V
13.05.2021, 09:34
Mein Dänischer Arbeitskollege (60 Jahre) hat letzte Woche Post bekommen das er dran sei, er bekommt Moderna, die scheinen insgesamt weiter zu sein als wir.
Der Schein trügt - die Zahlen sind ja einsehbar. Dänemark liegt bei der den Erstimpfungen hinter Deutschland (26% vs. 34%) und bei den vollständigen Impfungen vorne (15% vs. 10%).

BeHo
13.05.2021, 09:43
In Schleswig-Holstein ist Moderna verfügbar. Meine Frau wurde bereits am 15.4. damit geimpft.

Das Zitat ist nicht von mir!

edit: wurde gefixt.

Ernst-Dieter aus Apelern
13.05.2021, 10:16
Ich bin gespannt wie die Feierstimmung heute am Vatertag sein wird, hoffentlich keine Bambule.

Tina1964
13.05.2021, 10:25
Das mit der Impfung ging bei mir superschnell (Niedersachsen)
Montag beim Hausarzt angerufen.Habe gesagt ich nehme auch Astra (ein "Flens" wäre mir zwar lieber gewesen:lol:)
Gestern schon Impfung bekommen,obwohl ich noch nicht dran wäre,bin 57

embe
13.05.2021, 10:48
Die ersten Interims-Sicherheitsdaten der Com-Cov-Studie (https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(21)01115-6/fulltext) zum heterologen Prime-Boost-Impfschema (Astra/BioNTech -BioNTech/Astra - Astra/Astra - BioNTech/BioNTech) sind in The Lancet veröffentlicht worden.

Erwartbar häufigeres Auftreten (kurz andauernder) Impfreaktionen bei den Studienarmen mit den heterologen Impfregimen.
Mal sehen wie sich die efficacy-Daten verhalten werden. :D

ABK
13.05.2021, 12:45
Das Zitat ist nicht von mir!
Da hast Du natürlich recht Bernd, sorry. Ich wollte Gerhard55 zitieren. Das ist ja auch zu erkennen. Dein Name muss da reingerutscht sein.
Entschuldige also bitte, ich hoffe das nächste Mal bin ich sorgfältiger.

edit: ist gefixt

BeHo
13.05.2021, 12:52
Es lag ja auch am technisch unvollständigen Zitat in Gerhards Beitrag. Alles kein Problem. Ich wollte halt dennoch darauf hinweisen.

Friesenbiker
13.05.2021, 13:15
Der Schein trügt - die Zahlen sind ja einsehbar. Dänemark liegt bei der den Erstimpfungen hinter Deutschland (26% vs. 34%) und bei den vollständigen Impfungen vorne (15% vs. 10%).
Vielen Dank für die Aufklärung. :top:

Gepard
13.05.2021, 19:37
Hier in NRW ist die Priorisierung für AZ aufgehoben, jeder kann sich damit impfen lassen. Allerdings nur bei den Hausärzten.
In den letzten Tagen haben die Hausärzte hier mehr Impfungen verabreicht als das Impfzentrum. :shock:

Netlover1990
16.05.2021, 20:59
In den letzten Tagen haben die Hausärzte hier mehr Impfungen verabreicht als das Impfzentrum. :shock:

Ist bei uns auch so, ich habe jetzt auch bald endlich einen Termin.
Damit geht bei mir eine Frage einher: Ich habe letztens einen Artikel gelesen, in dem es um Sport nach einer Impfung geht ( Spamlink durch Moderator entfernt ).

Dort steht, man solle nach der Impfung keinen Sport machen.
Nun weiß ich nicht, ob körperliche Betätigungen wie wandern gehen und Fotografieren sich auch schon negativ auswirken können, beziehungsweise potenzielle Nebenwirkungen verstärken.

Ich werde mit Astrazeneca geimpft; Wie waren eure Erfahrungen mit der Erstimpfung?
Würdet ihr mir dazu raten, auf Tour zu gehen?

Liebe Grüße!

steve.hatton
16.05.2021, 22:09
Wir sind auch mit AZ geimpft (1. Pieks) und meine Frau hatte einen Tag Fieber, das war`S. Wir gehen täglich 2-3 Std mit dem Hund raus - inkl. Phtographie, keine anstengenden Märsche aber normales "wandern" ...keinerlei Auswirkungen.

Ich denke es geht um leistungssportähnliche Aktionen.

ingoKober
16.05.2021, 22:16
Ich bin Biontech geimpft. 46 Stunden nach der Impfung bin ich knapp 9km gejoggt und habe danach ein paar Liegestütze gemacht. Völlig problemlos.

Viele Grüße

Ingo

Reisefoto
16.05.2021, 23:15
Ich werde mit Astrazeneca geimpft; Wie waren eure Erfahrungen mit der Erstimpfung?
Würdet ihr mir dazu raten, auf Tour zu gehen?
Nein. Am Impftag mit AZ ging es mir bis in die Nacht hinein gut, aber am Folgetag habre ich weitgehend flachgelegen. So ging es fast allen die die kenne die mit AZ geimpft wurden, selbst meiner 21-jährigen Tochter. Ein Freund über 60 hatte von AZ allerdings nahezu keine Nebenwirkungen.

Mir ging es am 2. Tag nach der Impfung zunehmend besser und am Abend des Tage habe ich schon den Keller aufgeräumt. Das hätte ich besser nicht machen sollten, danach ging es wieder kräftig bergab. Insgesamt habe ich mich eine Woche schwächer als normal gefühlt, krank war ich aber nur die beiden genannten Tage und ohne die Aktion im Keller wäre es wohl bei einem Tag geblieben.

Wenn der Körper durch die Immunreaktion geschwächt ist, sollte man ihn nicht überlasten. Bei AZ ist ja das Vektorvirus, das bekämpft werden muss, das ist anders als bei Biontech und den anderen mRMA-Impfstoffen.

guenter_w
17.05.2021, 08:59
Ich werde mit Astrazeneca geimpft; Wie waren eure Erfahrungen mit der Erstimpfung?
Würdet ihr mir dazu raten, auf Tour zu gehen?



Meine Frau hatte heftige Kopfschmerzen und etwas Übelkeit am Abend, danach war es gut, bei mir war außer etwas Müdigkeit nichts zu spüren. Auch fünf Wochen danach nochg keinerlei Beschwerden... bis auf das lästige Warten auf den zweiten Termin!

iffi
17.05.2021, 09:24
Ich (Jahrgang 54) wurde am 23.04. mit AZ geimpft.
Keinerlei Beschwerden, nur ein leichter Druckschmerz um die Einstichstelle :top:

eac
17.05.2021, 09:26
Damit geht bei mir eine Frage einher: Ich habe letztens einen Artikel gelesen, in dem es um Sport nach einer Impfung geht (https://www.sundt.de/blog/sport-nach-impfung/#Wieso_kein_Sport_nach_einer_Impfung).

Dort steht, man solle nach der Impfung keinen Sport machen.

Ich halte mich ganz strikt daran. Bereits seit den Impfungen, die ich im Kleinkindalter erhalten habe, meide ich jeglichen Sport. ;)

Tina1964
17.05.2021, 10:49
Bin letzten Mittwoch geimpft worden,mit AZ,Donnerstag ging es mir nicht so gut.
Arm tat weh,bisschen schlapp.
Am Samstag große Fototour gemacht,war alles im grünen Bereich.
Ach ja bin 57 :lol:

felix181
17.05.2021, 11:39
Ich halte mich ganz strikt daran. Bereits seit den Impfungen, die ich im Kleinkindalter erhalten habe, meide ich jeglichen Sport. ;)
So mach ich das auch - sicherheitshalber aber auch zwischen den Impfungen. Selbst wenn Jahre dazwischen liegen :D

Schlumpf1965
17.05.2021, 11:45
Irgendeine Medizinerin hat gesagt, dass man nach der Impfung 56 Tage keinen Alkohol trinken soll. Haltet ihr euch da auch dran? :cool: Die hat doch einen Vogel. Das wären ja 56 Tage + die Zeit zwischen Erst- und Zweitimpfung :roll:

guenter_w
17.05.2021, 12:11
Irgendeine Medizinerin hat gesagt, dass man nach der Impfung 56 Tage keinen Alkohol trinken soll. Haltet ihr euch da auch dran? :cool: Die hat doch einen Vogel. Das wären ja 56 Tage + die Zeit zwischen Erst- und Zweitimpfung :roll:
Und dran denken, mindestens 90 Tage keinen Sex...:crazy:

Kleingärtner
17.05.2021, 12:14
Meine Erstimpfung mit AZ (bin 64) ist jetzt 14tage her. Keinerlei Beschwerden mit Schwindel oder sonstigem Gedöne. :D
Ok die Einstichstelle hat zwei Tage minimal weh getan. Direkt am nächsten Tag wieder an ins Beet, alles Gut. :top:

Folker mit V
17.05.2021, 16:53
Dort steht, man solle nach der Impfung keinen Sport machen.
Nun weiß ich nicht, ob körperliche Betätigungen wie wandern gehen und Fotografieren sich auch schon negativ auswirken können, beziehungsweise potenzielle Nebenwirkungen verstärken.

Ich werde mit Astrazeneca geimpft; Wie waren eure Erfahrungen mit der Erstimpfung?
Würdet ihr mir dazu raten, auf Tour zu gehen?
Ich hatte Samstag meine AZ-Impfung. Gestern hatte ich etwas erhöhte Temperatur, bisschen Kopfschmerzen und war ziemlich schlapp. Da hat man dann ohnehin keine Lust auf körperliche Betätigungen. Heute ist schon wieder fast alles in Butter. Mit Ausdauersport werde ich trotzdem vorsichtshalber noch ein paar Tage warten (der perfekte Vorwand fürs Faulenzen, so eine Impfung ;-)

Wenn Du dich nach der Impfung gut fühlst, sollte eine lockere Fototour wohl kein Problem sein. Im Zweifel deinen Arzt fragen.

steve.hatton
18.05.2021, 13:12
Ich halte mich ganz strikt daran. Bereits seit den Impfungen, die ich im Kleinkindalter erhalten habe, meide ich jeglichen Sport. ;)

:top::top::top:

Übrigens:

If you don`t like the vaccine, try the disease.

Für alle Verweigerer.

Kerstin
18.05.2021, 15:58
Heute die Zweitimpfung (freiwillig) mit AZ erhalten, beim ersten Mal höchstens Müdigkeit in den folgenden Tagen, sonst keine Nebenwirkungen. Sport gibt es aber die nächsten 2 Tage nicht. Wie nach jeder Impfung.

BeHo
18.05.2021, 16:05
[...]If you don`t like the vaccine, try the desease.[...]

Meinst Du jetzt disease oder decease? Würde ja beides passen. :?

steve.hatton
18.05.2021, 17:07
Ersteres....aber Deine Interpretation hat was.

(Hab`s korrigiert!)

Gerhard55
18.05.2021, 19:19
Meinst Du jetzt disease oder decease? Würde ja beides passen. :?

Durchaus zutreffend, aber Letzteres Gottseidank mit weitem Abstand nicht so oft wie Ersteres...

BeHo
19.05.2021, 16:27
Ohne Worte: Interview mit dem ärztlichen Leiter des Hamburger Impfzentrums (https://www.stern.de/gesundheit/impfzentrum-hamburg---das-ist-egoistisch----impfarzt-berichtet-ueber-masche-bei-zweitimpfungs-draenglern-30533946.html)

cat_on_leaf
19.05.2021, 18:12
Ohne Worte: Interview mit dem ärztlichen Leiter des Hamburger Impfzentrums (https://www.stern.de/gesundheit/impfzentrum-hamburg---das-ist-egoistisch----impfarzt-berichtet-ueber-masche-bei-zweitimpfungs-draenglern-30533946.html)

:shock::shock: Mehr fällt mir nicht ein

Ernst-Dieter aus Apelern
20.05.2021, 07:53
Neue Mutation, sicherlich nicht die letzte Mutation
https://www.n-tv.de/panorama/Anteil-steigt-langsam-aber-kontinuierlich-article22565298.html
Und noch dies als Studie
https://www.focus.de/gesundheit/coronavirus/experte-spricht-von-dilettantismus-heikle-studie-ueber-infektionsrisiko-im-oepnv-breit-angelegte-fehlinformation-der-oeffentlichkeit_id_13310921.html

steve.hatton
20.05.2021, 12:53
Ernst Dieter, könntest Du bitte kurz zu den Links was schreiben, ich zumindest habe keine Lust auf irgendwelche Links zu klicken ohne zu wissen was mich erwartet!

ZB zur "Studie" die mit von Verkehrsbetrieben beauftragt wurde(sic!):

Keinerlei erhöhte Ansteckung im ÖPNV.........wenn Maske und Abstand gewahrt sind.....TOLL !!!

Doch Statistiker sind von der Belastbarkeit dieser Studie nicht überzeugt – im Gegenteil: „Wie kann es sein, dass man nach 14 Monaten Pandemie eine so relevante Fragestellung so dilettantisch angeht und auch noch stolz darauf ist", empörte sich Methodenexperte Gerd Antes gegenüber der „Süddeutschen Zeitung“. Weiterhin klagte er: „Wir sehen hier von politischer Seite einen weiteren Beleg für das Fehlen jeglichen koordinierten Herangehens an relevante Fragen für die Pandemiebewältigung.“

Kann mir bitte irgendjemand auch so hoch dotierte Studienaufträge zukommen lassen - ich bin auch bereit für ein paar Euro weniger etwas mehr zu schreiben - einen vergleichbar hohen Mangel an Qualifikation kann ich garantiert auch liefern.

Ernst-Dieter aus Apelern
20.05.2021, 14:22
Wollte nur zeigen welche Branchen sich wichtig machen ohne etwas zu erreichen, es gibt halt beim Thema Corona immer mehr Poseure mit und ohne Fachwissen.
PS.Meine Frau hat sich und mich zum Impfen angemeldet gestern(ohne mich vorher zufragen):|
Manchmal neige ich auch zu einem Poseur, aber in unwichtigen Sachen;), ich weis.

Dornwald46
20.05.2021, 14:29
PS.Meine Frau hat sich und mich zum Impfen angemeldet gestern(ohne mich vorher zufragen)

Frauen denken meist weiter, Männer fangen an zu denken, wenns zu spät ist.

Das stammt nicht von mir, sondern von einer rothaarigen Schauspielerin.:mrgreen:

Ernst-Dieter aus Apelern
20.05.2021, 14:32
Hermann, Männer denken nur an das Eine!
Von Nachdenken gaz zu schweigen.;)

Dornwald46
20.05.2021, 14:36
Hermann, Männer denken nur an das Eine!


Natürlich, nur an die Rente;) :lol:

steve.hatton
20.05.2021, 15:54
Frauen denken meist weiter, Männer fangen an zu denken, wenns zu spät ist.

Das stammt nicht von mir, sondern von einer rothaarigen Schauspielerin.:mrgreen:

Vielleicht mal nach der Pawlow`schen Bedürfnispyramide gogglen:crazy:
(Nicht nach Pavlov`s Dog:cool:)

nobody23
20.05.2021, 16:05
https://youtu.be/2_DSx3lM4wQ
Biologe Clemens Arvay zum aktuellen (Impf)geschehen.

Dieser Post enthält fragwürdige oder verfälschte oder beweisbar falsche Aussagen.
Aktuelle Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit. (https://www.zusammengegencorona.de/informieren/informationen-zum-impfen/)
Erläuterung der Infobox bei YouTube (https://support.google.com/youtube/answer/9004474?hl=de)

Alison
20.05.2021, 16:21
Nein, ich klicke immer noch nicht auf Links ohne wenigstens eine Zeile Text dazu.

nobody23
20.05.2021, 17:21
https://www.20min.ch/story/frauen-schildern-wie-die-covid-19-impfung-ihre-mens-verschlimmert-623557380637
Wird wohl nicht die einzige 'Nebenwirkung' bleiben...

Dieser Post enthält fragwürdige oder verfälschte oder beweisbar falsche Aussagen.
Aktuelle Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit. (https://www.zusammengegencorona.de/informieren/informationen-zum-impfen/)
Erläuterung der Infobox bei YouTube (https://support.google.com/youtube/answer/9004474?hl=de)

felix181
20.05.2021, 17:32
Wird wohl nicht die einzige 'Nebenwirkung' bleiben...
Das muss halt jeder für sich entscheiden was ihm lieber ist - Corona oder Nebenwirkungen... ;)
Ich hab mich für die Impfung entschieden, aber nach der zweiten Pfizer-Impfung für ein paar Stunden grippeähnliche Sympotome gehabt. Ich bin trotzdem zufrieden damit...:top:

ingoKober
20.05.2021, 17:50
Ich hab mich für beides entschieden.....zuerst die Krankheit. Hat mir gar nicht gefallen und 6 Monate später leide ich immer noch unter unangenehmen Effekten.
Letzte Woche dann die Impfung. Eine Nacht nen dicken Arm und sonst nichts.
Fazit: Wer die Wahl hat, dem kann ich die Impfung empfehlen.

Viele Grüße

Ingo

Ernst-Dieter aus Apelern
20.05.2021, 18:40
Womit Ingo?

kiwi05
20.05.2021, 19:04
Womit Ingo?
Als wäre das „womit“ irgendwie relevant.
Daß du, aus der Medizinecke kommend das befeuerst, finde ich befremdlich.

Ernst-Dieter aus Apelern
20.05.2021, 19:26
Nur Neugier!

turboengine
20.05.2021, 19:50
Wird wohl nicht die einzige 'Nebenwirkung' bleiben...

Ab Sonntag kann ich mitreden, dann ist mein Impftermin. Im Januar angemeldet und schon vier Monate später kommt die SMS :D.

Edit: Mit „20 Minuten“ habe ich bis zur Corona-Epidemie immer den Kamin angefeuert. Jetzt muss der „Hausbesitzer“ herhalten. Auch eine Corona-Nebenwirkung.

embe
20.05.2021, 19:59
Nur Neugier!

Guckst Du einfach ein paar Beiträge zurück. :D

steve.hatton
20.05.2021, 20:49
... und schon vier Monate später kommt die SMS :D.
.....


Deine Terminologie passt sich Deinem Wohnort an:cool:

ingoKober
20.05.2021, 20:54
Womit Ingo?
Comirnaty

Viele Grüße

Ingo

Friesenbiker
20.05.2021, 21:15
Comirnaty
Habe ich auch bekommen, eine Nacht schlecht geschlafen, zwei Nächte nen büschen Armaua und am Folgetag hatte ich etwas, aber nur ganz wenig Übelkeit und etwas mehr Schwindel als sonst. Halb so schlimm, bin zufrieden.
Sagte aber auch die Aufklärungsärztin quasi voraus, nachdem ich aufzählte welche Medies ich einwerfen muss.

kppo
20.05.2021, 22:20
Comirnaty


Wünschen kann man sich viel, aber was man bekommt entscheiden andere ...

Mit mir hat es die "Impfzentrum-Lotterie" auf andere Weise gut gemeint ;)
Ganz kurzfristig einen Termin mit "Janssen" erwischt, keinerlei Nebenwirkungen gehabt und in ein paar Tagen gelte ich, nach einem Picks, als vollständig geimpft :top:

ddd
21.05.2021, 10:56
moin,

langsam kommen erste Studien mit relevanten Stichprobengrößen und Zeiträumen zu Ergebnissen:

Ergebnisse ELISA Lübeck (https://elisa-luebeck.de/einjaehrige-corona-studie-zu-antikoerpern-mit-rund-3000-probandinnen-und-probanden-zeigt-dunkelziffer-ist-deutlich-zurueckgegangen/)
ELISA Lübeck Startseite (https://elisa-luebeck.de/)
Pressemeldung der Uni Lübeck zu ELISA (https://www.uni-luebeck.de/aktuelles/nachricht/artikel/corona-langzeitstudie-elisa.html)

Viel Spaß beim Lesen von Primärquellen seriöser Studiendurchführender.

-thomas

Ernst-Dieter aus Apelern
21.05.2021, 11:12
Habe ich auch bekommen, eine Nacht schlecht geschlafen, zwei Nächte nen büschen Armaua und am Folgetag hatte ich etwas, aber nur ganz wenig Übelkeit und etwas mehr Schwindel als sonst. Halb so schlimm, bin zufrieden.
Sagte aber auch die Aufklärungsärztin quasi voraus, nachdem ich aufzählte welche Medies ich einwerfen muss.
Auch Ich muß 2 Medikamente täglich nehmen, werde mich also vorher über Nebenwirkungen informieren.

lampenschirm
21.05.2021, 11:13
Anfang Monat Kantonal online angemeldet 4-5 Tage später die Termine per SMS erhalten bzw. seit vorgestern bin ich nun total hip + "moderna"....zweiter Termin mitte Juni.....

fühlte mich gestern dezent müde und spürte den klein wenig geschwollenen Arm wie Muskelkater und auf Druck..das wars ...heute so gut wie nix mehr.....beim zweiten Piekser solls ja eher Reaktionen geben ?

Schlumpf1965
21.05.2021, 17:26
Menno :( Ich muss jetzt gleich zum PCR Test.
Kollegin hatte neulich 1,5 Wochen Urlaub (zuhause). Am letzten Urlaubstag hatte die Tochter die noch zuhause wohnt Symptome. Also ab zum PCR Test, positiv, Quarantäne inkl. meiner Kollegin und Mann. Nach 2 Wochen mit versch. Tests (Schnelltests, PCR) wurden sie aus der Quarantäne entlassen, hatten beide nichts. Letzten Freitag am Brückentag war sie wieder arbeiten und hat sich so gefreut. Am gleichen Tag machte ihr Mann nachmittags einen Schnelltest weil er Friseurtermin hatte - negativ. Am Sonntag fingen bei ihm Symptome an, also ab zum PCR Test - dann war er positiv. Kollegin wurde getestet - negativ. Verschiedene Tests diese Woche bei ihr - alle negativ. Test heute - positiv. Jetzt müssen 4 oder 5 Kollegen die am letzten Freitag mit ihr Kontakt hatten zum Test, darunter ich. Wobei Kontakt ist gut... das näheste waren 3 m Entfernung mit FFP2 Maske und das vlt. 2-3 x, aber o. K. Vorsicht ist die Mutter der... zumindest Termin kriegen war easy, da gibt es mittlerweile bei uns genügend. 18:12-18:13 nachher, Ergebnis dann morgen. Irgendwie ist das alles ziemlich nebulös mit den Tests, wenn man sowas mitbekommt.

Friesenbiker
21.05.2021, 19:27
Auch Ich muß 2 Medikamente täglich nehmen, werde mich also vorher über Nebenwirkungen informieren.
Darüber sollten zumindest die Aufklärungsdoktoren dir etwas erzählen können. Wir waren im Impfzentrum Husum, da war das ziemlich gut organisiert, und auch die Aufklärung fanden wir gut.
Lieber das Risiko ein paar weniger (heftiger) Nebenwirkungen als die Krankheit.
Ein anderer Kollege hat Moderna bekommen, der hatte gar nichts, nicht mal aua um die Einstichstelle ;)

kiwi05
21.05.2021, 19:29
Mittelfristig kann es doch für jeden nur heißen: Impfung oder Infizierung.
Wegducken funktioniert nicht.

Ernst-Dieter aus Apelern
21.05.2021, 19:29
Jau!

lasser
21.05.2021, 20:48
Es kann auch eine Kombination aus Impfung und Infektion werden. Die potentielle Gefahr für dein Leben ist mit Impfung geringer. Ich bin echt gespannt, in welchen Abständen die Auffrischungen notwendig sind und wann wir die eklige Gesichtswindel wieder los werden:D

Interessante Statistik: https://www.businessinsider.de/politik/rki-zahlen-zeigen-57-000-geimpfte-haben-sich-trotzdem-mit-covid-19-angesteckt-a/

turboengine
23.05.2021, 18:43
Ich bin jetzt seit einer guten Stunde geimpft und finde seitdem Bill Gates ganz toll. :D

TONI_B
23.05.2021, 18:45
Na, dann warte mal auf das erste UpDate - wenn das System nicht mehr hochfährt...:P

steve.hatton
23.05.2021, 21:09
Manch andere sollten froh sein um den Chip - wäre eine neue Erfahrung für sie endlich mit kognitiver Leistung unterwegs zu sein.:cool:

Dornwald46
27.05.2021, 10:29
Auch in Nepal ist Geld, von den Touristen) wichtiger als die Vernunft:

https://www.tagesschau.de/ausland/asien/corona-nepal-mounteverest-101.html

kilosierra
27.05.2021, 10:59
Auch in Nepal ist Geld, von den Touristen) wichtiger als die Vernunft:

https://www.tagesschau.de/ausland/asien/corona-nepal-mounteverest-101.html

Man könnte ja auch einfach von den Touristen Vernunft erwarten, oder ist das zuviel verlangt. :twisted:

Dornwald46
27.05.2021, 13:09
Kerstin, das ist richtig, aber auch seitens des Touristenverbandes von Nepal hat man zu lange beide Augen zugedrückt und alles laufen lassen, wie zu den besten Zeiten.

turboengine
27.05.2021, 13:20
In Deutschland ist offenbar den Bundestagsabgeordneten ihr eigener Sommerurlaub und der Wahlkampf wichtiger als die Freiheit der Bevölkerung.

Der Bundestag soll die erstmals im März 2020 festgestellte „epidemische Lage von nationaler Tragweite“ erneut verlängern.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article231395295/Einschraenkung-der-Grundrechte-Fortsetzung-ja-aber-fuer-wie-lange.html


…vielleicht kommt ja die Quittung an der Wahlurne. Es wäre ihnen zu wünschen, da sie ihre eigene Überflüssigkeit demonstrieren. Wenn man Gesetzgebung an das Kanzleramt delegiert weil man selbst dafür zu feige oder zu faul ist, kann auch ein Haufen Reisigbesen im Bundestag sitzen. Schlimm in welchem Zustand sich das Land befindet.

Dornwald46
27.05.2021, 13:26
…vielleicht kommt ja die Quittung an der Wahlurne.

Was Dir ja wohl erspart bleibt;)

turboengine
27.05.2021, 14:36
Was Dir ja wohl erspart bleibt;)

Noch darf ich mitwählen. Sollte sich die Idee einer Steuerpflicht für Auslandsdeutsche durchsetzen, gebe ich meinen Pass gerne sofort und ohne Bedauern bei der Botschaft in Bern ab.

https://www.bundestag.de/webarchiv/Presse/hib/2013_06/02-256348

DonFredo
27.05.2021, 15:58
.....Sollte sich die Idee einer Steuerpflicht für Auslandsdeutsche durchsetzen, gebe ich meinen Pass gerne sofort und ohne Bedauern bei der Botschaft in Bern ab.....


Alte Kamellen ausgraben..... :roll: :roll:

Antrag - 26.06.2013

....und in fast 8 Jahren ist nix passiert....

chefboss
27.05.2021, 15:59
Sollte sich die Idee einer Steuerpflicht für Auslandsdeutsche durchsetzen, gebe ich meinen Pass gerne sofort und ohne Bedauern bei der Botschaft in Bern ab.


Wir feiern ja seit gestern unseren zweiten Nationalfeiertag ;-)

steve.hatton
28.05.2021, 10:36
Ob das so sinnvoll war, seitens der Schweiz....ich kann verstehen, dass die keine Einwanderung ist Sozialsystem wünschen.

In Bezug auf die Kabinetsbeschlüsse sollte man allerdings auch bemerken, dass diese Arbeitsweise seit Kohl so läuft - sprich das Kabinett beschließt der BT nickt ab....traurig.

Die Quittung für Planlosigkeit könnte kommen, aber wenn der Deutsche geimpft ist und wieder nach Mallorca kann ist doch ALLES gut und es kann weitergewurschtelt werden.

BILD hilft ja aktuell schon mit..... indem man zB bereits nachgemeldete Nebeneinkünfte nochmals groß aufbläht, dabei aber geflissentlich verschweigt, dass die Nebeneinkünfte eigenartig verteilt sind:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1219831/umfrage/bruttoeinkuenfte-von-bundestagsabgeordneten-aus-nebentaetigkeiten-nach-parteien/

Aber wir sind ja hier kein Politikforum, deshalb wünsche ich mir einfach schnell den zweiten Impftermin und wieder ein halbwegs normales Leben.

Andererseits finde ich einen Aspekt der Pandemie wichtig:

Wir merken wie verletzlich wir sind - vielleicht sollten wir in Bezug auch Medizin. Forschung, Umweltschutz (Überspringen von Krankheiten auf den Menschen durch Verdrängung der Habitate) und Digitalisierung mal die richtigen Investitionen in ausreichender Höhe voranbringen und nicht nur labern.....

Meine Testbestätigung letzten Samstag war drei Seiten lang - nicht mal beidseitig bedruckt und überall so viel freier Platz, dass man alles auf eine Seite hätte drucken können....

Wenn wir bei jeder Fahrt, bei jedem Ausdruck, bei jedem Pappbecher Kaffee, bei jedem Streaming mal kurz nachdenken würden ob das wirklich notwendig ist und uns und die eine Erde auf der wir leben (müssen) weiter bringt.

Die Einschläge kommen näher - bisher waren Sars-Ebola-Covid Szenanien immer weit weit weg - die nächste Pandemie kommt sicher !

steve.hatton
28.05.2021, 10:37
Alte Kamellen ausgraben..... :roll: :roll:



....und in fast 8 Jahren ist nix passiert....

Da gibt`s viele Dinge auch in Bezug auf Geldwäsche u.v.a.m. wo seit mehreren Jahren nichts passiert - das ist kein Beleg für die Ablage P.

steve.hatton
28.05.2021, 10:38
Noch darf ich mitwählen.


Das habe ich nie verstanden:cool:

In UK durfte ich nie wählen, da ich dort noch nicht resident war.

Halte ich für die sinnvollere Variante, als Rentner in Florida in D wählen zu lassen, wenngleich ich nicht weiß wieviele das sind - ich habe eine Zahl von 67Tsd gefunden, kann das aber kaum glauben.

Crimson
28.05.2021, 11:24
jetzt aber nicht die Grundlagen der Gerontokratie abschaffen :shock::twisted:

turboengine
28.05.2021, 11:48
Das habe ich nie verstanden:cool:

In UK durfte ich nie wählen, da ich dort noch nicht resident war.



Du musst als Auslandsdeutscher nur versichern, dass Du mit den politischen und gesellschaftlichen Verhältnissen vertraut bist. Verwandschaft in D hilft.

turboengine
29.05.2021, 08:17
Alte Kamellen ausgraben..... :roll: :roll:



....und in fast 8 Jahren ist nix passiert....

Mit Verlaub, das ist falsch. Schaue bitte auf das aktuelle Wahlprogramm zur Bundestagswahl der Grünen auf Seite 49 Mitte. Was lesen wir da?

Zusätzlich zur bestehenden Steuerpflicht nach dem Wohnsitz wird eine Steuerpflicht auch nach der Nationalität eingeführt, um rein steuerlich motivierte Wohnsitzwechsel zu verhindern.

https://cms.gruene.de/uploads/documents/2021_Wahlprogrammentwurf.pdf

Welche Fantasie Deutsche Steuerbehörden an den Tag legen sieht man an deren an Betrug grenzenden Interpretationen der Steuergesetze. Insofern wird die Floskel „rein steuerlich motiviert“ wohl auch jeden treffen der aus einem bestehenden Arbeitsverhältnis in eine Tätigkeit im Ausland gewechselt ist.

Die „olle Kamelle“ ist noch nicht gelutscht. Du kannst versichert sein, dass man das bei den Auslandsdeutschen genau verfolgt.

Ernst-Dieter aus Apelern
29.05.2021, 08:42
Sylt erleidet einen Rückschlag bzgl.Corona.:flop:
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_90119242/superspreading-event-auf-sylt-restaurantmitarbeiter-mit-coronavirus-infiziert.html

amateur
29.05.2021, 09:12
Sylt erleidet einen Rückschlag bzgl.Corona.:flop:
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_90119242/superspreading-event-auf-sylt-restaurantmitarbeiter-mit-coronavirus-infiziert.html

Wobei man ja weniger von "erleidet Rückschlag", sondern mehr von "verzockt Chance" sprechen sollte.

Stephan

amateur
29.05.2021, 09:15
Die „olle Kamelle“ ist noch nicht gelutscht. Du kannst versichert sein, dass man das bei den Auslandsdeutschen genau verfolgt.

Du hast da ja offensichtlich einen dauerhaften Leidensdruck. Warum trennst Du Dich dann nicht einfach von dem Land, in dem fast alles falsch gemacht wird und bindest Dich verbindlich an Deinen neuen Wohnort? Das sollte doch gut für die eigene Stimmungslage sein.

Stephan

turboengine
29.05.2021, 09:44
bindest Dich verbindlich an Deinen neuen Wohnort?


Ist schon passiert.
Aber vielleicht werde ich ja als Dissident nach guter deutscher Tradition vorher ausgebürgert. Ich kann laut meiner Frau genauso schlecht singen wie Wolf Biermann.

Friesenbiker
29.05.2021, 10:03
Sylt erleidet einen Rückschlag bzgl.Corona.:flop:
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_90119242/superspreading-event-auf-sylt-restaurantmitarbeiter-mit-coronavirus-infiziert.html

War zu erwarten.
Die gierigen Inselaffen haben ja zig mal bewiesen das sie den Hals nicht voll genug bekommen können. Das rächt sich logischerweise irgendwann, wie singt Max Giesinger gerade? Genau, Irgendwann ist jetzt.
Da man ja Touris das Geld viel besser aus der Tasche ziehen kann als Einheimischen, wird selbst das letzte Drecksloch überteuert als Feriendomizil vermietet statt Wohnraum für Einheimische und Arbeitskräfte zu schaffen.
Das hat über Jahre toll funktioniert und denjenigen die auf Sylt geboren waren und dort Land, Bauland oder gar ne Hütte hatten ganz volle Taschen beschert. Arbeitskräfte wurden einfach per Bahn vom Festland rübergekarrt. Früher wurde auf dem Sandknuss auch besser bezahlt als hier auf dem Festland wo wir nicht so viel Einnahmequellen haben. Dann kam die Krise mit der Nord-Ostsee-Bahn und die DB hat übernommen und wollte alles viel besser machen, seit dem erinnern die Arbeiterzüge an Viehtransporte, nur das das Vieh deutlich mehr Platz hat. Das hatte zur Folge das viele Arbeiter da kein Bock mehr drauf haben und sich mehr Arbeitsstellen auf dem Festland suchen.
Mit Corona ist das noch viel schlimmer geworden:
Viele Arbeitskräfte verweigern das rüberfahren. Anstandsregeln oder Ähnliches gelten in den meist zu 200% ausgelastetem Zügen nicht. Maskenmuffel sorgen dafür das man morgens Kaffee im XXXXL Becher hat und nen Brötchen und abends genug Feierabendbier. Kontrolleure gibt es quasi nicht, die Züge sind dermaßen überfüllt das laufen oder sich bewegen nicht möglich ist.
Seit bekannt wurde das wir Nordfriesen bei der Modellregion mitmachen, und Sylts politische Vertreter einmal mehr ohne nachzudenken ihrer Geldgeilheit erlegen waren, ist ein wahrer Sturm an Stellenangeboten über das Festland gekommen, viele haben sich während des Lockdown und der damit verbundenen Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit Jobs auf dem Festland oder Dänemark gesucht.
Das Resultat, es fehlen überall Servicekräfte, und die die noch da sind, dürfen Arbeiten wie Sklaven, bis zum umfallen.
Der letzte Punkt sind die Touris, die benehmen sich leider oft unter aller Sau und regeln gelten für Reisende Ja bekanntermaßen nicht. Es darf gerne im Gewerbegebiet in Niebüll nachgefragt werden, an Reisetagen ist ein Kommen und gehen ins Gewerbegebiet für Gewerbetreibende und Kunden nicht mehr möglich da Touris alles dicht parken. Auch lesen wir oft in lokalen Facebookgruppen das Privatgrundstücke für kilometerweit im Stau vor der Verladerampe stehende gerne als Klo benutzt werden, echt lecker wenn einem in den Garten gekackt wird.

Thema Impfen, okay, wir hatten extrem viel Glück das wir vor 3 Wochen als Gruppe 3 freigegeben wurde, beide Termine im Impfzentrum bekommen konnten, 65000 Termine gab es, über 400000 haben versucht ein zu bekommen.
Eine Woche später rief der Hausarzt an und bot uns ebenfalls einen Zeitnahen Termin an. Gestern bekam ich Post vom Dänische Serum Institut, dort bin ich jetzt ebenfalls freigeschaltet um mir ein Termin zu holen. In Dänemark geht man nach Jahrgängen, jetzt ist anscheinend 1970 dran, 1960 war vor knapp zwei Wochen dran, dort ist zwar auch Stau bei den Impfwilligen, aber das ist entspannter ein Termin zu bekommen. Man bekommt eine Mail in seine Staatliche e-Mail und dann kann man sich Online oder telefonisch mit seiner Persönlichen CPR Nummer anmelden.
Ein Vorläufigen Digiltalen Impfausweis/Coronapass haben die kurzerhand in die Gesundheitsapp integriert, somit hat jeder auf seinem Smartphone sein Negativen Test oder Impfnachweis dabei.

steve.hatton
29.05.2021, 10:45
Sylt erleidet einen Rückschlag bzgl.Corona.:flop:
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_90119242/superspreading-event-auf-sylt-restaurantmitarbeiter-mit-coronavirus-infiziert.html

Naja, der Insel Sylt wird`s nicht wehtun - da sind die Wellen der Nordsee schlimmer....

nobody23
31.05.2021, 09:58
https://pib.gov.in/PressReleasePage.aspx?PRID=1717876 (https://pib.gov.in/PressReleasePage.aspx?PRID=1717876&fbclid=IwAR1t2Thg-YeJpLMXjZJolq3e_nrZIEv2dSxrbJs78Ptob9bLR-tqEdEoku0)

Indische Regierung, es gibt keine indische Variante! :crazy::lol:
Flimmerkiste- und Druckmedien, hey es gibt eine neue Thai Variante!
:itchy:

Wer glaubts noch? ;)
Unterdessen weiss ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll....

nobody23
02.06.2021, 14:42
Dirk Müllers Kommentar zur Ursprung des Virus:
https://www.youtube.com/watch?v=HuU7L22fBf4

turboengine
02.06.2021, 17:38
Dirk Müller? Der wohl einzige weit und breit der mit Aktien seit fünf Jahren kein Geld verdient weil er angebliche Geheiminformationen über einen Crash hat und darauf setzt? Der will mir irgendwas zum Ursprung des Virus mitteilen? Jede Bahnhofsklotür bietet da verlässlichere Investmenttips und „Geheiminformationen“.
Da darfst Du gerne alleine klicken.

nobody23
02.06.2021, 17:48
https://www.bild.de/bild-plus/regional/muenchen/muenchen-aktuell/krebsbehandlung-ohne-op-super-roboter-entfernt-hirntumor-in-30-min-76455778.bild.html

Ist ein neues Zeitalter (in der Medizin) im Anmarsch?

BeHo
02.06.2021, 17:52
Was soll denn das Gespamme?

Mangfalltaler
02.06.2021, 18:08
Dirk Müller? Der wohl einzige weit und breit der mit Aktien seit fünf Jahren kein Geld verdient weil er angebliche Geheiminformationen über einen Crash hat und darauf setzt? Der will mir irgendwas zum Ursprung des Virus mitteilen? Jede Bahnhofsklotür bietet da verlässlichere Investmenttips und „Geheiminformationen“.
Da darfst Du gerne alleine klicken.

Na, endlich mal ein Beitrag von Dir, dem ich voll und ganz zustimmen kann! :D

frame
03.06.2021, 10:27
Dirk Müllers Kommentar zur Ursprung des Virus:
https://www.youtube.com/watch?v=HuU7L22fBf4

Dirk Müller. Der ist gut. Du bist hoffentlich im Dirk Müller Premium Fonds investiert?

Der ist so sicher, der schützt sogar vor Ertrag.

uomo
03.06.2021, 10:53
Dirk Müller? Der wohl einzige weit und breit der mit Aktien seit fünf Jahren kein Geld verdient weil er angebliche Geheiminformationen über einen Crash hat und darauf setzt? Der will mir irgendwas zum Ursprung des Virus mitteilen? Jede Bahnhofsklotür bietet da verlässlichere Investmenttips und „Geheiminformationen“.
Da darfst Du gerne alleine klicken.

sehr gut formuliert :top: :top::top: :top:

Ernst-Dieter aus Apelern
06.06.2021, 11:33
Scham wäre angebracht,Mischpoke!:evil: Allein nur der Gedanke widert mich an.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/maskenaff%C3%A4re-im-gesundheitsministerium-spd-spitze-legt-rauswurf-von-spahn-nahe/ar-AAKJAYJ?ocid=uxbndlbing

HaPeKa
06.06.2021, 11:57
Man kann aus allem einen Skandal machen. Fakt ist: Eine gute, nicht zertifizierte Maske nützt mehr als keine Maske.

Hier in der Schweiz hat man auch versucht, den Verantwortlichen, die im März 2020 nicht zertifizierte Masken gekauft haben, einen Strick zu drehen. Fakt ist: Damals waren Masken so gut wie gar nicht zu bekommen, da war eine gewisse Kompromissbereitschaft sicher angebracht.

Jetzt, wo genügend zertifizierte Masken verfügbar sind, ist das im Nachgang natürlich skandalös. Über irgendwas soll man sich schliesslich aufregen dürfen :crazy:

perser
06.06.2021, 12:08
Man kann aus allem einen Skandal machen. :

Das stimmt. Nicht ganz zufällig hat die SPD gerade gestern, als das hochkam und von ihr sofort auch kräftig befeuert wurde, offiziell ihren Wahlkampf eröffnet...

Ernst-Dieter aus Apelern
06.06.2021, 12:26
Meine Meinung ,so etwas geht garnicht mit den Masken, dass die SPD nun auf die Pauke haut ist ein Armutszeugnis!

Ditmar
06.06.2021, 12:43
Meine Meinung ,so etwas geht garnicht mit den Masken, dass die SPD nun auf die Pauke haut ist ein Armutszeugnis!

So so, nicht aber das verschleiern fast schon krimineller Aktivitäten auf anderen Baustellen? :crazy::crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern
06.06.2021, 13:24
Die sind(wären)? Mich wundert in der Politik gar Nichts mehr!

steve.hatton
06.06.2021, 14:18
Man kann aus allem einen Skandal machen. Fakt ist: Eine gute, nicht zertifizierte Maske nützt mehr als keine Maske.
...
Jetzt, wo genügend zertifizierte Masken verfügbar sind, ist das im Nachgang natürlich skandalös. ...:

Mit dieser Argumentation kann man im Nachgang sämtliche Aktionen und Unterlassungn reinwaschen.

Zuerst hatte man keine Masken, obwohl dies gemäß einer Jahre zurückligenden PAndemiekonferenz eigentlich vorgesehen war, dann kaufte man alles zu jedem Preis, dann überprüfte man nicht oder falsche Chargen, sprich Lieferanten wurden nicht bezahlt obwohl deren Ware nicht zu beanstanden war, dann will man "untaugliche Masken" entsorgen, zuerst an die unterprivilegierten Gruppen der Gesellschaft, dann komplett.

Und dies zu kritisieren ist nun plötzlich skanbalös ?

Verkehrte Welt.

Wenn Kritik nur noch von Personen erlaubt sein soll, die sie nie etwas zu schulden kommen ließen oder keiner Zweckalzheimer ausgesetzt sind odr waren, wird die Riege der potentiellen Kritiker sehr sehr überschaubar....

kiwi05
06.06.2021, 14:20
:top::top::top:

Crimson
06.06.2021, 14:41
Möchte ich eigentlich wissen, warum Spahni* überhaupt noch im Amt ist? Es muss sehr üble Gründe dafür geben. An was mich die aktulle Maskengeschichte erinnert, schreibe ich besser nicht.

Ach ja, SPD... schert sich eigentlich wirklich jemand um das Geschwätz aus einer toten Partei?

*ja, es gibt leider noch mehr Namen, die dort einsetzbar sind.

frame
06.06.2021, 16:39
Man kann aus allem einen Skandal machen. Fakt ist: Eine gute, nicht zertifizierte Maske nützt mehr als keine Maske.

Hier in der Schweiz hat man auch versucht, den Verantwortlichen, die im März 2020 nicht zertifizierte Masken gekauft haben, einen Strick zu drehen. Fakt ist: Damals waren Masken so gut wie gar nicht zu bekommen, da war eine gewisse Kompromissbereitschaft sicher angebracht.

Jetzt, wo genügend zertifizierte Masken verfügbar sind, ist das im Nachgang natürlich skandalös. Über irgendwas soll man sich schliesslich aufregen dürfen :crazy:

das sehe ich genauso. Es gibt sicher vieles was man der Politik vorwerfen kann, z.B. dass man so schlecht vorbereitet war auf eine derartige Situation. Aber dass man KN95 Masken kauft wenn keine ffp2 verfügbar sind, eine Norm die fast identisch ist mit ffp2, sehe ich eher als klug an. Und jetzt zu behaupten diese Masken seine "Unbrauchbar" ist eher ein journalistischer Skandal als ein politischer.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.06.2021, 16:44
Die Politiker sollten Vorbild sein,das ist aber nicht ersichtlich.Meine Meinung Pharisäer am Werk ,sorry!

peter2tria
06.06.2021, 17:16
Da wir wieder mal ganz eng an Parteipolitik sind, hebe ich mal den Finger.
Ich weiß es ist hier schwierig, aber bitte trotzdem aufpassen - Danke.

Ditmar
06.06.2021, 18:47
Für jeden den es interessiert, da gibt es eine "Drucksache 17_12051 von 2012", einfach mal reinschauen, und dann weis man, was alles nicht gemacht wurde, man könnte es auch Ignoranz nennen.

Ich hoffe das ich ohne politische Aussagen jetzt nichts falsches gepostet habe. ;)