Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 [33] 34 35 36 37 38 39 40 41

KSO
23.11.2021, 17:45
Der Landkreis meiner Arbeitsstätte definiert es so:

https://impfzentrum-sta.de/1032,,,2.html

BeHo
23.11.2021, 17:50
Danke!

minfox
23.11.2021, 18:13
Nun gilt es ersteinmal die Auswirkungen vom 11.11 abzuwarten in den nächsten Tagen.Ich erwarte Nichts Gutes.Entspann dich. Da kommt nichts. Liegt auf der Hand ...

minfox
23.11.2021, 18:23
junge gesunde Menschen, gerade mit VorbildfunktionDer 18-jährige Jamal Musiala mit Vorbildfunktion? Für wen? Für dich? ... cool ... :cool:

Porty
23.11.2021, 18:39
Der 18-jährige Jamal Musiala mit Vorbildfunktion? Für wen? Für dich? ... cool ... :cool:
Für mich auch nicht, aber vielleicht für tausende meist junge Fußballfans, die Corona eh schon auf die leichte Schulter nehmen.:roll:

KSO
23.11.2021, 19:41
Der 18-jährige Jamal Musiala mit Vorbildfunktion? Für wen? Für dich? ... cool ... :cool:

:roll:

Ich dachte wir reden hier über Herrn Kimich, Spielr in der National Mannschaft?

HaPeKa
23.11.2021, 20:40
Bei uns wird jetzt die Boosterimpfung für alle ab 16 Jahren möglich. Einschränkung: Geboostert wird nur mit Pfizer/Biontech. Vermutlich haben wir die Dosen an Lager, die bei euch in D fehlen :D

Der Moderna Impfstoff, mit dem die meisten hierzulande geimpft wurden, ist momentan für die Boosterimpfung nicht zugelassen ... Es müsse erst abgeklärt werden, ob die Vorteile höher zu gewichten sind, als die Nachteile der Boosterimpfung mit Moderna.

Die Behörden tun wirklich alles, die allgemeine Verunsicherung zu fördern.

steve.hatton
23.11.2021, 20:42
...

Die Behörden tun wirklich alles, die allgemeine Verunsicherung zu fördern.

Das schafft "unser Spahn" ganz alleine auch!

ha_ru
23.11.2021, 20:57
Der Moderna Impfstoff, mit dem die meisten hierzulande geimpft wurden, ist momentan für die Boosterimpfung nicht zugelassen ... Es müsse erst abgeklärt werden, ob die Vorteile höher zu gewichten sind, als die Nachteile der Boosterimpfung mit Moderna.


Quelle?

Ok. in der nzz steht, dass die Zulassung zum Boostern bei Moderna noch nicht vorliegt. Also ganz normales Prozedere In anderen Ländern wird Moderna sogar bevorzugt.

HaPeKa
23.11.2021, 21:01
Hauptausgabe der Tagesschau, heute 19:30

https://www.srf.ch/news/schweiz/dritte-impfung-gegen-covid-19-swissmedic-gibt-gruenes-licht-fuer-booster-ab-16-jahren
Moderna-Akten noch in Begutachtung
Mitte September hatten Pfizer/Biontech und Moderna ihre Gesuche für eine Ausweitung der Zulassung bei Swissmedic deponiert. Beide Impfstoffe basieren auf der mRNA-Technologie. Laut Swissmedic-Sprecher Lukas Jaggi sind die von Moderna eingereichten Daten derzeit noch in Begutachtung. «Sobald offene Fragen geklärt sind, können wir sehr schnell entscheiden.» Möglich wäre dies bereits in einigen Tagen.

O-Ton der Sprecherin von SwissMedic im Beitrag der Tagesschau:
Bei Moderna gebe es noch offene Fragen und fehlende Daten. ... Sobald belegt ist, dass der Nutzen die Risiken überwiegt, kann rasch entschieden werden.

HaPeKa
23.11.2021, 21:16
Um der Verunsicherung vorzubeugen, hätte man ja auch noch ein paar Tage zuwarten können und dann die Boosterimpfung für beide freigeben können. Die fehlenden Daten werden bestimmt nicht so gravierend sein, dass Moderna nicht zum Boostern verwendet werden kann. Man hätte Moderna einfach für's Boostern ab 30 für alle, die bereits Moderna bekommen haben, freigeben können ...

Anyway, die Kommunikation der Behörden ist eh ein unrühmliches Kapitel ...

felix181
23.11.2021, 21:32
Um der Verunsicherung vorzubeugen, hätte man ja auch noch ein paar Tage zuwarten können und dann die Boosterimpfung für beide freigeben können.
In Österreich wird seit Wochen mit Moderna "geboostert"

DiKo
23.11.2021, 21:35
In Sachsen befürchtet man Triage-Situationen:
Interview mit dem Präsidenten der Landesärztekammer (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-11/erik-bodendieck-sachsen-corona-intensivstationen)

Die Aussichten werden immer finsterer.
Patienten-Verlegungen wird man nur im begrenzten Maß durchführen können.

Gruß, Dirk

Crimson
23.11.2021, 22:21
die Aussichten sind schon lange eigentlich glasklar, nur will nicht jeder hingucken: https://www.mdr.de/wissen/covid-vierte-welle-modellsimulation-szenarien-tote-100.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Ernst-Dieter aus Apelern
24.11.2021, 09:36
Die aktuellen Zahlen erschrecken schon.Die Karnevalsfeiern könnten daran beteiligt sein.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_91199138/corona-rki-meldet-66-884-neuinfektionen-inzidenz-bei-404-5.html
Die Politiker haben jetzt richtig Feuer unterm Arsch und müßen sich beeilen ,auch mit ungeliebten Entscheidungen wie Impfpflicht oder Teillockdown, Weinachtsmärkte absagen und die ausstehenden Fußball, Handball, Eishockey und andere Hallensportarten auf Eis legen.
Wenn die Entwicklung nicht gestoppt oder verlangsamt wird haben wir zu Weihnachten eine Inzidenz von >1000 deutschlandweit meiner Meinung nach.Das kann Niemand wollen.
Mache mir echte Sorgen.

Alison
24.11.2021, 09:44
Eine Menge Leute machen sich Sorgen.

Leider beobachte ich auch wieder, dass der Ton rauer wird. Vor ein paar Tagen hat der Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (laut "Aachener Nachrichten") sich über "junge dynamische Egozentriker" beschwert, die sich boostern lassen wollen obwohl sie noch nicht dran seinen.

Mal abgesehen davon, dass die Empfehlungen wann man "dran ist" sehr auseinandergehen, stört mich die Wortwahl massiv. Ich sehe jetzt schon, dass in ein paar Wochen, wenn die Impfkapazitäten nicht ausgelastet sein sollten, dann das Unverständniss kommt, warum sich eben diese jungen Leute nicht endlich impfen lassen würden.

charlyone
24.11.2021, 09:56
Die aktuellen Zahlen erschrecken schon.Die Karnevalsfeiern könnten daran beteiligt sein.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_91199138/corona-rki-meldet-66-884-neuinfektionen-inzidenz-bei-404-5.html
Die Politiker haben jetzt richtig Feuer unterm Arsch und müßen sich beeilen ,auch mit ungeliebten Entscheidungen wie Impfpflicht oder Teillockdown, Weinachtsmärkte absagen und die ausstehenden Fußball, Handball, Eishockey und andere Hallensportarten auf Eis legen.
Wenn die Entwicklung nicht gestoppt oder verlangsamt wird haben wir zu Weihnachten eine Inzidenz von >1000 deutschlandweit meiner Meinung nach.Das kann Niemand wollen.
Mache mir echte Sorgen.

Hallo Ernst-Dieter,

dies ist ja noch Human...
In unserem Kreis sind wir schon über 600.
Seltsam ist, wenn man die Inzidenzkarte mehrere Tage bzw. 2 Wochen beobachtet hat, dass die Zunahme der Fallzahlen in Deutschland von Südost Ost ständig höher und näher wanderte :roll::zuck:
Weihnachtsmärkte jetzt 2G+, Einzelhandel 2G, Lebensmitteldiscounter Maske, Desinfektion u. Abstand.

Gruß
Charly

amateur
24.11.2021, 09:59
Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (laut "Aachener Nachrichten") sich über "junge dynamische Egozentriker" beschwert, die sich boostern lassen wollen obwohl sie noch nicht dran seinen.


Gerade die Kassenärztlichen Vereinigungen hatten sich über die Impfzentren beschwert und das dies alles viel besser und effizienter über die Hausärzte zu laufen habe. Die sollen mal jetzt schön Sonderschichten schieben und das Getöse von vor einem Jahr mit Realität füllen, anstatt sich über zu viel Impfbereitschaft zu beschweren.

Stephan

amateur
24.11.2021, 10:02
Die aktuellen Zahlen erschrecken schon.Die Karnevalsfeiern könnten daran beteiligt sein.

Könnten? Das ist doch vorher alles klar wie Kloßbrühe gewesen. Das gleiche gilt jetzt z.B. auch wieder für die beginnende Skisaison.

Stephan

charlyone
24.11.2021, 10:09
Dachte ich auch.
Begünstigt sind aber alle Impfwilligen. Auch die mit 2./3. Impfungen. Dann gehts ja noch.

Hallo Kerstin,

begünstigt? Langsam fühle ich mich auch immer mehr eingeschränkter z.B. 2G+ ect.
Nur weil manche Mitmenschen negativ auf das Impfen zu sprechen sind.
Impfgegener aber wenns an den Geldbeutel geht oder das man nichts mehr unternehmen kann...

Gruß
Charly

charlyone
24.11.2021, 10:12
Gerade die Kassenärztlichen Vereinigungen hatten sich über die Impfzentren beschwert und das dies alles viel besser und effizienter über die Hausärzte zu laufen habe. Die sollen mal jetzt schön Sonderschichten schieben und das Getöse von vor einem Jahr mit Realität füllen, anstatt sich über zu viel Impfbereitschaft zu beschweren.

Stephan

Hallo,

an den Impfungen verdient man nicht schlecht...
Die anderen normalen Patienten haben das Nachsehen.

Gruß
Charly

berlac
24.11.2021, 10:45
Die aktuellen Zahlen erschrecken schon.Die Karnevalsfeiern könnten daran beteiligt sein.

Ich habe zwar mit Karneval so gar nichts am Hut, es könnte mir also egal sein: Aber es fällt jetzt nicht auf, dass gerade Karnevalshochburgen besonders betroffen wären.

Natürlich ist klar, dass gerade Großveranstaltungen in geschlossenen Räumen eine erhöhte Gefahr darstellen. Ich bin dennoch dagegen wieder alles abzusagen. Aber möglichst große Vorsicht, also das berühmte 2G+, dürfte bei solchen Veranstaltungen und der derzeitigen Lage Sinn machen.

amateur
24.11.2021, 12:55
an den Impfungen verdient man nicht schlecht...
Die anderen normalen Patienten haben das Nachsehen.


Echt, bei 20 EUR Pauschale dürfte das wohl kaum kostendeckend sein. Oder hat sich die inzwischen geändert?

Stephan

Dat Ei
24.11.2021, 13:00
Moin Stephan,

die Pauschale ist m.W. jetzt auf 28 € angehoben worden, nachdem der Beratungsaufwand bei der Booster-Impfung höher ist.

Dat Ei

guenter_w
24.11.2021, 13:18
RKI: "Am 23. November 2021 wurden insgesamt 638 Tsd. Impfdosen verabreicht. Davon führten 63 Tsd. Dosen zu einer vollständigen Impfung. 498 Tsd. Dosen wurden als Auffrischungsimpfungen verabreicht. Die bisher meisten Impfungen wurden am 9. Juni 2021 mit insgesamt 1,4 Mio. Dosen durchgeführt."

Wenn jetzt die erforderlichen Zweitimpfungen zu den Boosterimpfungen und den Erstimpfungen dazukommen, reicht die Impfkapazität bei weitem nicht aus!

Immerhin 77.000 Erstimpfungen bei aktiver Impfbehinderung durch die Verantwortlichen! Wartezeit teilweise mehr als drei Stunden, in zahlreichen Impfstationen werden die Impfwilligen mangels Impfstoff wieder weg geschickt! Und dann spricht man von "niedrigschwelligem Impfangebot"...

Die Arztpraxen haben derzeit mit ihren "Normalpatienten" mehr als genug zu tun!

Warum gibt es eigentlich kein zentrales Impfregister, gegen das sich der Impfstatus jedes Bürgers prüfen lässt?

Porty
24.11.2021, 13:26
Hab gerade gelesen, dass sich 2 der 3 Bayern- Impfverweigerer doch haben impfen lassen
https://home.1und1.de/magazine/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern/ungeimpfte-bayern-spieler-offenbar-impfen-36371400
Was sagt uns das? Geht den Leuten ans Portemonnaie und schon funktioniert´s.
War bei der Einführung der Gurtpflicht damals nicht anders, erst als es Geld kostete (nicht angeschnallt zu sein), haben sich die Leute angeschnallt.

minfox
24.11.2021, 13:35
Die aktuellen Zahlen erschrecken schon.Die Karnevalsfeiern könnten daran beteiligt sein.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_91199138/corona-rki-meldet-66-884-neuinfektionen-inzidenz-bei-404-5.html
Die Politiker haben jetzt richtig Feuer unterm Arsch und müßen sich beeilen ,auch mit ungeliebten Entscheidungen wie Impfpflicht oder Teillockdown, Weinachtsmärkte absagen und die ausstehenden Fußball, Handball, Eishockey und andere Hallensportarten auf Eis legen.
Wenn die Entwicklung nicht gestoppt oder verlangsamt wird haben wir zu Weihnachten eine Inzidenz von >1000 deutschlandweit meiner Meinung nach.Das kann Niemand wollen.
Mache mir echte Sorgen.Auf der Sachebene ist das falsch von Anfang bis Ende. Auf der psychologischen Ebene nennt man das Selbsthysterisierung. Solange du dir keine Gedanken machst um die soziologische Struktur und die Zusammensetzung der Gruppe der Ungeimpften, kommst du über die Rolle des schimpfenden Rentners am Gartenzaun nicht hinaus.
Mal ein kleiner Tipp: Im Kreis Minden-Lübbecke - also in deiner fast unmittelbaren Nachbarschaft - ist der Inzidenzwert jetzt binnen Tagesfrist um 100 gestiegen. Dort hat es keine Karnevalsfeier und kein Fußballspiel mit 1.000en Zuschauern gegeben. Die Kontaktnachverfolgung nach den Heimspielen von GWD Minden und TuS N-Lübbecke brachte keinerlei Auffälligkeiten. Es gab keinen Weihnachtsmarkt. Die vier größten Arbeitgeber praktizieren seit mehr als 3 Wochen 3G.
Noch ein Tipp: Schau dir in der ZDF Mediathek das Interview mit Minister Spahn in "Berlin direkt" vom 21. November 2021 einmal an: Berlin direkt (https://www.zdf.de/politik/berlin-direkt/berlin-direkt-vom-21-november-2021-100.html)
Das waren viele Impulse für dich. Jetzt denk selbst!

berlac
24.11.2021, 13:44
Warum gibt es eigentlich kein zentrales Impfregister, gegen das sich der Impfstatus jedes Bürgers prüfen lässt?
Für was sollte das gut sein und wo sollte es helfen?

Es würde nur mal wieder eine unnötige Datensammlung mit Daten entstehen, die nicht jeden etwas angehen.

kiwi05
24.11.2021, 13:50
Datenschutz vor Gesundheitsschutz = BRD :roll:

BeHo
24.11.2021, 14:19
Schreib doch besser Deutschland anstatt BRD (https://de.wikipedia.org/wiki/BRD).

Alison
24.11.2021, 14:30
Datenschutz vor Gesundheitsschutz = BRD :roll:


Daten- und Gesundheitsschutz sind kein Widerspruch.

Es gibt doch Bereiche, in denen das recht gut gelöst ist, z.B. beim Überprüfen des Impfstatus für Einlasskontrollen:
https://www.digitaler-impfnachweis-app.de/

Wenn man das richtig macht, erfährt die überprüfende Stelle
• Ob das Zertifikat gültig ist
• Seit wann man geimpft ist
• Den Namen
• Das Geburtsdatum

Die beiden letzten Angaben sind nötig, um sie mit Hilfe des Personalausweises sicherzustellen, dass die richtige Person vor einem steht.

Ich denke das ist schon ganz gut so, denn es werden keine Daten dauerhaft gespeichert und es geht auch niemanden am z.B. mit welchem Impfstoff man geimpft wurde.
Tatsächlich fände ich den belgischen Ansatz noch besser, der nur zeigt, ob jemand grünes Licht bekommt, ohne zu zeigen welches G man hat, aber damit kann ich leben.

turboengine
24.11.2021, 14:31
Schreib doch besser Deutschland anstatt BRD (https://de.wikipedia.org/wiki/BRD).

Ich war schon dabei eine „polemische Replik“ zu schreiben aber ich schliesse mich Bernd einfach an. BRD klingt so nach „aktueller Kamera“.

Datenschutz verwenden Behörden natürlich gerne um Untätigkeit zu kaschieren und Transparenz zu verunmöglichen.

guenter_w
24.11.2021, 14:41
Für was sollte das gut sein und wo sollte es helfen?

Es würde nur mal wieder eine unnötige Datensammlung mit Daten entstehen, die nicht jeden etwas angehen.
Typische Datenschutzhysterie!

Nicht alle Daten, die gesammelt werden, stehen uneingeschränkt zur Verfügung! Nützlich wäre eine zentrale Impfdatenbank allemal. auf die Gesundheitsämter, Krankenkassen und Ärzte zugreifen könnten. Ich möchte nicht wissen, wieviele Impfpässe verschlampert in irgendwelchen Ecken herumliegen. Und dann fragt man sich, wann die letze Tetanusimpfung war...

BeHo
24.11.2021, 14:49
Typische Datenschutzhysterie!

Nicht alle Daten, die gesammelt werden, stehen uneingeschränkt zur Verfügung![...]

Das sehen erfolgreiche Hacker ganz anders. Dazu wecken umfangreiche Datensätze z.B. Begehrlichkeiten anderer Ministerien. Man könnte ja die Daten auch für ganz tolle weitere Möglichkeiten nutzen.

Ich sehe es so: So viel wie nötig, so wenig wie möglich.

Ich war schon dabei eine „polemische Replik“ zu schreiben aber ich schliesse mich Bernd einfach an. BRD klingt so nach „aktueller Kamera“.[...]

Das Akronym ist nun mal ziemlich vorbelastet und seit der Wiedervereinigung einfach unnötig für den Alltag geworden.

International wurde ja das Akronym FRG (https://en.wikipedia.org/wiki/West_Germany) (Federal Republic of Germany) für Westdeutschland verwendet. Seit der Wiedervereinigung nicht mehr.

Ich plädiere einfach dafür, dass wir alle in Ost und West einfach nur Deutschland sagen sollten, wenn wir über die Gegenwart oder Zukunft sprechen. :D

kiwi05
24.11.2021, 15:01
....

Ich sehe es so: So viel wie nötig, so wenig wie möglich.

Wobei wir bei der Definition von "nötig" wären.

BeHo
24.11.2021, 15:24
Wobei wir bei der Definition von "nötig" wären.

Ja, was ist genau für was nötig? Für politische Entscheidungen reichen in der Regel auch aggregierte oder anonymisierte Daten.

guenter_w
24.11.2021, 16:28
Das sehen erfolgreiche Hacker ganz anders. Dazu wecken umfangreiche Datensätze z.B. Begehrlichkeiten anderer Ministerien. Man könnte ja die Daten auch für ganz tolle weitere Möglichkeiten nutzen.

Ich sehe es so: So viel wie nötig, so wenig wie möglich.



Ich schrieb doch Datenschutzhysterie - und da ist sie in Reinform. Letztendlich müssen gespeicherte Daten in irgendeiner Form monetarisierbar sein, ansonsten ist Hacken sinn- und zwecklos bzw. reiner Selbstzweck. Außer Verschwörungstheorien sehe ich prima vista nur schwerlich eine wirtschaftliche Verwertbarkeit bei den genannten Impfdaten. Man kann einerseits über die mangelnde Digitalisierung Deutschlands schimpfen und andererseits bei jeglichem Gedanken an Digitalisierung die Datenschutzkeule herausziehen...

felix181
24.11.2021, 16:46
Mich macht diese Datenschutzhysterie auch wahnsinnig - folgendes Erlebnis:
Ich war auf einer beruflichen Veranstaltung mit etwa 25 Teilnehmern (wobei ich mit etwa 5 Teilnehmern längere Zeit zusammengestanden bin) die sich alle kennen. Nach 4 Tagen bekam ich eine Mail, dass einer der Teinehmer leider positiv getestet wurde und man daher "auf seine Gesundheit achten solle". Meine Rückfrage beim Veranstalter, wer denn der Covid-Fall sei, wurde mit Bezug auf den Datenschutz unbeantwortet gelassen.

BeHo
24.11.2021, 17:13
Ich schrieb doch Datenschutzhysterie - und da ist sie in Reinform. Letztendlich müssen gespeicherte Daten in irgendeiner Form monetarisierbar sein, ansonsten ist Hacken sinn- und zwecklos bzw. reiner Selbstzweck.[...]
Ich kann mir einige Szenarien vorstellen, in denen ein solcher Datensatz zu Geld zu machen ist. Auch nicht direkt monetär veranlasste Beweggründe sind vorstellbar, Abgesehen davon geht es auch um mögliche Verknüpfung von Datensätzen.

Datenschutzbedenken als Hysterie zu bezeichnen ist alles andere als zielführend und ein No-Go-Argument.

Es sollten grundsätzlich moderne Lösungen gefunden werden, die mit möglichst wenig personenbezogener Daten - und wenn dann nicht zentral erfasst - den größtmöglichen Nutzen erzielen.

Den Nutzen eines personenbezogenen zentralen Impfregisters sehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht wirklich, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Da reichen doch derzeit eigentlich zielbezogen aggregierte Daten aus Datenbanken auf kommunaler Ebene, oder nicht? Wem nützt es in Berlin zu wissen, ob Lieschen Müller in Castrop-Rauxel geimpft ist oder nicht?

BeHo
24.11.2021, 17:30
Mich macht diese Datenschutzhysterie auch wahnsinnig - folgendes Erlebnis:
Ich war auf einer beruflichen Veranstaltung mit etwa 25 Teilnehmern (wobei ich mit etwa 5 Teilnehmern längere Zeit zusammengestanden bin) die sich alle kennen. Nach 4 Tagen bekam ich eine Mail, dass einer der Teinehmer leider positiv getestet wurde und man daher "auf seine Gesundheit achten solle". Meine Rückfrage beim Veranstalter, wer denn der Covid-Fall sei, wurde mit Bezug auf den Datenschutz unbeantwortet gelassen.

Was hat das mit Datenschutzhysterie zu tun? Dir den Namen des positiv getesteten Teilnehmers zu nennen, wäre ein Unding. Wenn es ein Freund oder Bekannter von Dir war, der mit Dir zusammen stand, kann und sollte er es Dir persönlich sagen. Punkt.

guenter_w
24.11.2021, 17:57
Ich kann mir einige Szenarien vorstellen, in denen ein solcher Datensatz zu Geld zu machen ist. Auch nicht direkt monetär veranlasste Beweggründe sind vorstellbar, Abgesehen davon geht es auch um mögliche Verknüpfung von Datensätzen.



Butter bei die Fische! Plumpe Allgemeinszenarien sind bei Versachwörungstheoretikern bestens aufgehoben. Mach dich damit doch nicht gemein!

minolta2175
24.11.2021, 18:07
Hallo,
an den Impfungen verdient man nicht schlecht...harly

Echt, bei 20 EUR Pauschale dürfte das wohl kaum kostendeckend sein. Oder hat sich die inzwischen geändert?Stephan

Was bedeutet KOSTENECKEND, biem Kimmich bestimmt nicht.

Ernst-Dieter aus Apelern
24.11.2021, 18:12
Wenn die Angst sich zu infizieren größer wird als die Angst vorm Impfen könnte es besser werden!

Alison
24.11.2021, 18:54
Wenn wir es hinbekommen würden mit weniger Angst zu leben wäre das auch zielführend.

Ein Leben in Angst ist nur halb gelebt.

Ja, ein Kalenderspruch, aber ich finde ein guter.

berlac
24.11.2021, 18:55
Typische Datenschutzhysterie!

Nicht alle Daten, die gesammelt werden, stehen uneingeschränkt zur Verfügung! Nützlich wäre eine zentrale Impfdatenbank allemal. auf die Gesundheitsämter, Krankenkassen und Ärzte zugreifen könnten. Ich möchte nicht wissen, wieviele Impfpässe verschlampert in irgendwelchen Ecken herumliegen. Und dann fragt man sich, wann die letze Tetanusimpfung war...

Das nennt sich Datensparsamkeit, nicht Datenschutzhysterie.

Diese Datenbank aufzubauen um Leuten zu helfen die ihren Impfpass verschlampert haben, ist zwar immerhin ein Beispiel, aber ein denkbar schlechtes. Wenn, dann gehört so etwas auf die elektronische Gesundheitskarte, die dann übrigens auch höchst sensibel bzgl. Datenschutz ist.

Ich hätte auch eher gerne gehört, was das im Zusammenhang mit der Corona Pandemiebekämpfung bringen soll? Wo soll es helfen?

Auch der Satz "Nicht alle Daten, die gesammelt werden, stehen uneingeschränkt zur Verfügung!" zeugt von einer gewissen Blauäugigkeit. Datensammlungen wecken immer Begehrlichkeiten und es gibt auch mehr als genug Beispiele, wo die ach so sicheren Daten dann doch gehackt wurden.

Zudem kostet ein solches System auch einiges, was in dem Fall meiner Meinung nach z.B. besser in Pflegekräfte investiert wäre, denn der Nutzen ist zumindest mir unklar. Ein System zur Kontrolle des Impfstatus gibt es mit den Impfzertifikaten und der Covpass und Corona Warn App schon, das kaum besser sein könnte und wo in dem Fall auch bzgl. Datenschutz so ziemlich alles richtig gemacht wurde.

Alison
24.11.2021, 18:56
Butter bei die Fische!

O.k., dann beantworte doch die Frage inwiefern so ein bundesweites Register Vorteile bringt gegenüber einer kommunalen Erfassung.

felix181
24.11.2021, 19:26
Was hat das mit Datenschutzhysterie zu tun? Dir den Namen des positiv getesteten Teilnehmers zu nennen, wäre ein Unding. Wenn es ein Freund oder Bekannter von Dir war, der mit Dir zusammen stand, kann und sollte er es Dir persönlich sagen. Punkt.
Ich seh das halt pragmatischer: wenn man wüsste wer es war könnte man entsprechend handeln und es würden sich nicht 24 Leute denken, dass es hoffentlich einer war der weit genug gestanden ist.
Wenn dann alle sorgsam sind und z.B.: die 4 die mit ihm länger und enger zusammenstanden ganz besonders achtsam sind und nachher täglich PCR-Tests machen wäre das aus meiner Sicht sinnvoll. und würde Ansteckungen verhindern können. Ich finde es halt besser die Gesundheit zu schützen als Daten, aber mir ist auch klar, dass das nicht jeder so sieht...
Ich sehe ehrlich gesagt auch keinen Sinn darin zu verheimlichen wer es war - was soll dem das schaden? Es sind ja sowieso Millionen die das Virus bekommen und verheimlichen kann er es ja auch nicht, da er ja in Quarantäne muss und es ausserdem dem Arbeitgeber melden muss...

ingoKober
24.11.2021, 19:26
Wenn die Angst sich zu infizieren größer wird als die Angst vorm Impfen könnte es besser werden!

Todesrate 0,8% vs Rate ernsterer aber nicht tödlicher Impfenbenwirkungen 0,02%...also 40 x seltener.
Infektionswahrscheinlichkeit Ungeimpfter langfristig: 100%

Ist den Leuten aber immer noch zu abstrakt.
0,8% ist wahrscheinlicher, als dreimal hintereinander eine sechs zu würfeln. Hilft das?

Viele Grüße

Ingo

felix181
24.11.2021, 19:31
O.k., dann beantworte doch die Frage inwiefern so ein bundesweites Register Vorteile bringt gegenüber einer kommunalen Erfassung.
Also ich könnte mir vorstellen, dass es sinnvoll ist an einer Stelle (in Berlin) ein Programm laufen zu lassen, wo alle Geimpften nach 4 oder 6 Monaten automatisch erinnert werden, dass eine Boosterimpfung ansteht. Wenn soetwas in jeder Kommune läuft kostet es viel mehr, dauert ewig und funktioniert sicher schlechter...
Wenn man solche Dinge aber nicht macht, dann ist es natürlich egal ob sie zentral oder dezentral nicht gemacht werden... ;)

guenter_w
24.11.2021, 19:42
O.k., dann beantworte doch die Frage inwiefern so ein bundesweites Register Vorteile bringt gegenüber einer kommunalen Erfassung.
Dazu braucht man keine Phantasie, sondern nur ein bisschen Überlegung! Es geht um die Bekämpfung einer Pandemie historischen Ausmaßes - mittlerweile "hätte, hätte, Fahrradkette".

Die digitale Erfassung von Infektionen von Anfang an hätte durch Nachverfolgbarkeit die Ausbreitung schon der ersten Variante nachhaltig bremsen können. Schon bei der Ankündigung der Entwicklung von Impfstoffen hätte man die digitale und dann auch die sachliche und personelle Infrastruktur aufbauen können. Eine gezielte Erfassung und Benachrichtigung der Bevölkerung für Impftermine wäre möglich gewesen, einschließlich der fundierten, sachlichen Aufklärung. Impfnebenwirkungen wären statistisch zuverlässig greifbar geworden und hätten zur Aufklärung weiter beigetragen usw...

Nebenbei - das Mitgliederverzeichnis des SUF wäre garantiert leichter hackbar - und sogar mit direkten monetären Interessen!

kk7
24.11.2021, 19:57
Butter bei die Fische! Plumpe Allgemeinszenarien sind bei Versachwörungstheoretikern bestens aufgehoben. Mach dich damit doch nicht gemein!

Das Problem bei Gesundheitsdaten ist, dass es nicht nur Dich sondern auch die nachfolgenden Generationen betreffen kann. Gesundheitsdaten Altern auch nicht wie andere Daten sondern werden potentiell „weitervererbt“. Wenn also die Krankenversicherung für die Enkel teurer als für andere ist, kann das daran liegen, dass Deine Daten in die falschen Hände geraten sind. Und was heute als sicher gilt muss das noch lange nicht für z.B in 20 Jahren gelten. Wen Du wann vor einer Woche getroffen hast interessiert in 20 Jahren niemand mehr und lässt auch keinen Rückschluss zu, ob Du Impfverweigerer bist (=potentiell teurer für die Versicherung) oder einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort warst.

Nur mal so als Denkanstoß, warum Gesundheitsdaten besser als andere Daten geschützt werden sollten.

GerdS
24.11.2021, 20:32
... Geht den Leuten ans Portemonnaie und schon funktioniert´s.

Einfach mit 1,-€ starten und jeden Tag oder jeder 2. Tag verdoppeln!
Dann haben "die Leute" auch die Chance exponentielles Wachstum zu erfahren :crazy:

Viele Grüße
Gerd

Reisefoto
24.11.2021, 21:50
die Pauschale ist m.W. jetzt auf 28 € angehoben worden, nachdem der Beratungsaufwand bei der Booster-Impfung höher ist.
Von dem erhöhten Beratungsaufwand habe ich bei der heutigen Auffrischungsimpfung aber nichts gemerkt. Es ging deutlich flotter als bei den ersten beiden Impfungen.

Eurer Mobbing nervt. Wir sollten dringend darauf verzichten einzelne Menschen an den Pranger zu stellen.

Es gibt immer noch keine Impfpflicht und diese Menschen machen nichts Verbotenes.
Es ist aber so, dass dies hochbezahlte Menschen im Rampenlicht mit Vorbildfunktion sind. Mit ihrer Uninformiertheit oder Rücksichtslosigkeit tragen sie wie die anderen Imfverweigerer* dazu bei, dass die große Mehrheit überflüssige Einschränkungen hinnehmen muss, Teile unserer Wirtschaft ruiniert werden und die Schulden unseres Landes gigantisch ansteigen.

Über die Impfung muss sich Kimmich für die nächsten 6 Monate keine Gedanken machen, da er jetzt Corona hat. Danach hat er für 6 Monate Genesenenstatus.

*Die sind natürlich nicht allein verantwortlich. Die Coronawelle war im Sommer schon vorausberechnet worden (bekanntgegeben am 22. Juli) und auch dass der Impfschutz kürzer anhält als erwartet, wurde immer deutlicher. Das Schließen der Impfzentren zu Beginn des Winterhalbjahres hat mich damals schon schockiert. Auch so ein Punkt an dem man sich fragt, wie dumm kann man denn sein - und so viele Entscheidungsträger gleichzeitig.

guenter_w
24.11.2021, 22:12
Das Problem bei Gesundheitsdaten ist, dass es nicht nur Dich sondern auch die nachfolgenden Generationen betreffen kann. Gesundheitsdaten Altern auch nicht wie andere Daten sondern werden potentiell „weitervererbt“. Wenn also die Krankenversicherung für die Enkel teurer als für andere ist, kann das daran liegen, dass Deine Daten in die falschen Hände geraten sind. Und was heute als sicher gilt muss das noch lange nicht für z.B in 20 Jahren gelten. Wen Du wann vor einer Woche getroffen hast interessiert in 20 Jahren niemand mehr und lässt auch keinen Rückschluss zu, ob Du Impfverweigerer bist (=potentiell teurer für die Versicherung) oder einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort warst.

Nur mal so als Denkanstoß, warum Gesundheitsdaten besser als andere Daten geschützt werden sollten.

Denkt doch mal an realistisch gestalteten Datenschutz!

Die genannten Verschwörungstheorien werden immer abenteuerlicher!

Gleich kommen noch die Gates'schen Mkrochips um die Ecke...

twolf
24.11.2021, 22:17
https://www.spiegel.de/sport/fussball/bayern-muenchen-joshua-kimmich-positiv-auf-corona-getestet-a-bb39b4a9-c5a7-4014-958a-50e846aceb7d

Joshua Kimmich positiv Getestet.

eac
24.11.2021, 22:45
Joshua Kimmich positiv Getestet.

Choupo-Moting auch ( https://www.kicker.de/auch-choupo-moting-positiv-auf-das-coronavirus-getestet-880043/artikel)

kk7
24.11.2021, 22:53
Denkt doch mal an realistisch gestalteten Datenschutz!

Die genannten Verschwörungstheorien werden immer abenteuerlicher!

Gleich kommen noch die Gates'schen Mkrochips um die Ecke...

Worin siehst Du in meinem Beitrag eine Verschwörungstheorie? Ich habe einfach auf unterschiedliche zeitliche Relevanz von Daten hingewiesen und damit unterschiedliche erforderliche Maßnahmen zum Datenschutz begründet. Was ist für Dich in diesem Zusammenhang ein realistisch gestalteter Datenschutz?

Vielleicht mal bei den Experten vorbeischauen, die solche Gefahren und Risiken besser einschätzen können als vermutlich wir beide zusammen:

https://berlin-ak.ftp.media.ccc.de/congress/2018/h264-hd/35c3-9992-deu-eng-fra-All_Your_Gesundheitsakten_Are_Belong_To_Us_hd.mp4

So ab 30min gibts ein konkretes Rechenbeispiel …

Und wenn das noch nicht reicht, kann ich das Buch NSA von Andreas Eschbach (https://de.wikipedia.org/wiki/NSA_–_Nationales_Sicherheits-Amt) empfehlen. Sehr lesenswert und zeigt anschaulich auf, wie Daten abseits des eigentlichen Zwecks noch verwendet werden können. Das heißt nicht, dass man sich jetzt den Aluhut aussetzen soll, ein bißchen Achtsamkeit schadet aber auch nicht.

kk7
24.11.2021, 23:06
https://www.spiegel.de/sport/fussball/bayern-muenchen-joshua-kimmich-positiv-auf-corona-getestet-a-bb39b4a9-c5a7-4014-958a-50e846aceb7d

Joshua Kimmich positiv Getestet.

Choupo-Moting auch ( https://www.kicker.de/auch-choupo-moting-positiv-auf-das-coronavirus-getestet-880043/artikel)

Eigentlich ein Zeichen, dass das Corona Konzept der Bundesliga nicht aufgeht. Weiß einer, wann der Spielbetrieb vorübergehend eingestellt wird? :twisted:

tp50
24.11.2021, 23:42
Also ich könnte mir vorstellen, dass es sinnvoll ist an einer Stelle (in Berlin) ein Programm laufen zu lassen, wo alle Geimpften nach 4 oder 6 Monaten automatisch erinnert werden, dass eine Boosterimpfung ansteht. Wenn soetwas in jeder Kommune läuft kostet es viel mehr, dauert ewig und funktioniert sicher schlechter...
Wenn man solche Dinge aber nicht macht, dann ist es natürlich egal ob sie zentral oder dezentral nicht gemacht werden... ;)

Dazu braucht es kein zentrales Register, wenn man das Impfzertifikat in die Corona-App einscannt, übernimmt die das. (War zumindest bei mir so.)

ddd
25.11.2021, 02:33
moin,

spiegel.de: mediziner-als-querdenker-praxen-suchen-ungeimpfte-aerzte-ueber-jobportal (https://www.spiegel.de/wirtschaft/mediziner-als-querdenker-praxen-suchen-ungeimpfte-aerzte-ueber-jobportal-a-a49a3791-835e-4def-b817-bc448b5fda67) (kostenpflichtig, mir reicht der Aufmacher, soviel kotzen kann mensch gar nicht)

Vorschlag: wer das Portal hackt und mir die Daten zukommen lässt, erhält eine angemessene Belohnung (ich rede hier nicht von 10€). Ich bemühe mich dann um lebenslanges weltweites Berufsverbot für Betreiber und alle Nutzer.

-entgeisterte gruesze, -thomas

Ernst-Dieter aus Apelern
25.11.2021, 06:25
https://www.spiegel.de/sport/fussball/bayern-muenchen-joshua-kimmich-positiv-auf-corona-getestet-a-bb39b4a9-c5a7-4014-958a-50e846aceb7d

Joshua Kimmich positiv Getestet.
Hoffentlich geht es gut aus und ist Ihm eine Lehre.

Friesenbiker
25.11.2021, 06:46
Hoffentlich geht es gut aus und ist Ihm eine Lehre.

Hoffentlich nicht, dann ist es Ihm und anderen eine Lehre.

berlac
25.11.2021, 08:26
Dazu braucht man keine Phantasie, sondern nur ein bisschen Überlegung! Es geht um die Bekämpfung einer Pandemie historischen Ausmaßes - mittlerweile "hätte, hätte, Fahrradkette".

Die digitale Erfassung von Infektionen von Anfang an hätte durch Nachverfolgbarkeit die Ausbreitung schon der ersten Variante nachhaltig bremsen können. Schon bei der Ankündigung der Entwicklung von Impfstoffen hätte man die digitale und dann auch die sachliche und personelle Infrastruktur aufbauen können. Eine gezielte Erfassung und Benachrichtigung der Bevölkerung für Impftermine wäre möglich gewesen, einschließlich der fundierten, sachlichen Aufklärung. Impfnebenwirkungen wären statistisch zuverlässig greifbar geworden und hätten zur Aufklärung weiter beigetragen usw...

Nebenbei - das Mitgliederverzeichnis des SUF wäre garantiert leichter hackbar - und sogar mit direkten monetären Interessen!
Zunächst einmal machst Du wieder keine konkrete Aussage: "Es geht um die Bekämpfung einer Pandemie...."

Dann redest Du von "Erfassung von Infektionen...". Ich dachte es ging um ein Impfregister? Inwiefern hilft das bei der Erfassung von Infektionen?

OK bei der Verteilung von Impfterminen geht es dann schon eher darum. Zum einen haben die Meldeämter, oder Krankenassen, oder... schon genug Daten um z.B. jeden wegen einer Erstimpfung anschreiben zu können. Und die hatten sie auch bereits vor einem Jahr, d.h. das müsste man nicht erst aufbauen. Und für einen Impftermin braucht es ohnehin eine Interaktion, auch hier sehe ich nicht wo ein Impfregister helfen würde. Erinnerung zu Boosterimpfung? Also wer das jetzt nicht mitbekommt, lebt in irgendeinem Erdloch. Statistische Daten zu Impfnebenwirkungen und Infektionen? Daran soll es mangeln? Zudem können die problemlos anonymisiert sein.

Ja, auch das SUF bietet keinen 100% Schutz der Daten. Aber zum einen ist die Teilnahme hier absolut freiwillig und zum anderen braucht es kaum persönliche Daten.

berlac
25.11.2021, 08:29
Also ich könnte mir vorstellen, dass es sinnvoll ist an einer Stelle (in Berlin) ein Programm laufen zu lassen, wo alle Geimpften nach 4 oder 6 Monaten automatisch erinnert werden, dass eine Boosterimpfung ansteht. Wenn soetwas in jeder Kommune läuft kostet es viel mehr, dauert ewig und funktioniert sicher schlechter...
Wenn man solche Dinge aber nicht macht, dann ist es natürlich egal ob sie zentral oder dezentral nicht gemacht werden... ;)
Noch besser, die Covid Warn App könnte das für alle die nicht in der Lage sind selbst zu errechnen wann es Zeit für eine Boosterimpfung wäre, problemlos ohne jedwedes sammeln von Daten erledigen.

berlac
25.11.2021, 08:39
Todesrate 0,8% vs Rate ernsterer aber nicht tödlicher Impfenbenwirkungen 0,02%...also 40 x seltener.
Infektionswahrscheinlichkeit Ungeimpfter langfristig: 100%

Ich bin da im Prinzip bei Dir. Nur "Infektionswahrscheinlichkeit Ungeimpfter langfristig: 100%" ist für mich als Argument fragwürdig. Da die Impfung nur zeitlich begrenzt wirkt, gilt das im Prinzip auch für Geimpfte langfristig auch.

Ändert aber nichts daran, dass impfen zur Zeit wohl für fast alle sinnvoll sein dürfte. Langfristig sehe ich es eher so, dass die Corona Impfung ähnlich der Grippeimpfung eingesetzt wird.

ingoKober
25.11.2021, 09:10
Ich bin da im Prinzip bei Dir. Nur "Infektionswahrscheinlichkeit Ungeimpfter langfristig: 100%" ist für mich als Argument fragwürdig. Da die Impfung nur zeitlich begrenzt wirkt, gilt das im Prinzip auch für Geimpfte langfristig auch.
.

Warum ist das fragwürdig, nur, weil es für Geimpfte auch gilt?
Ich bin darauf nicht weiter eingegangen, da die Prognose für Geimpfte (und ich gehe natürlich von vernünftigen Auffrischungsimpfraten aus) sowieso in jedem Fall sehr viel besser, als für Ungeimpfte ist. Und je mehr jährliche Auffrischungsimpfungen der Infektion zuvorkommen, umso wahrscheinlicher ist ein asymptotischer oder sehr milder Verlauf.

Bei realistisch möglicher Durchimpfungsrate im Rahmen einer Impfpflicht wird sich auf jeden Fall der Zeitraum, bis man sich statistisch infiziert auf einige Jahre verlängern.

Bleiben wir bei der derzeitigen Impfrate, wage ich zu prognostizieren, dass in 2-3 Jahren, wahrscheinlich aber rascher, jeder Ungeimpfte einmal infiziert gewesen sein wird. Die 99,2% Überlebenden werden dann vielleicht ja doch zu einem großen Teil ihre bisherige Einstellung überdacht haben. Auf jeden Fall wohl die hunterttausenden mit Long Covid Symptomen.
Da sich Geimpfte mit erheblich geringerer Wahrscheinlichkeit infizieren, wird es auch bei persistierender suboptimaler Impfrate sehr viel länger dauern, bis auch die durch sind....statistisch haben dann die meisten bereits mehrere Auffrischungen hinter sich und schwere Verläufe oder Todesfälle in dieser Gruppe werden eine Ausnahme sein und vor allem erheblich anderweitig vorerkrankte betreffen.

Viele Grüße

Ingo

Crimson
25.11.2021, 09:28
Hoffentlich nicht, dann ist es Ihm und anderen eine Lehre.wer sich auf so eine Stufe stellt, hat die Kontrolle über alles verloren - leider aktuell viel zu häufig zu beobachten :flop:

Alison
25.11.2021, 10:35
Ein netter Artikel über die Schwierigkeit eine dritte Impfung zu bekommen:

https://www.heise.de/meinung/Booster-Impfung-Wie-Impfwillige-mehr-abgeschreckt-als-unterstuetzt-werden-6275675.html

Ich verlinke den nicht, um hier zu kritisieren, aber bitte denkt daran, wenn es in drei (?) Wochen wieder los geht Leute vorzuwerfen, dass sie noch keine dritte Impfung haben.

KSO
25.11.2021, 11:35
In Bayern sind die Termin im Online Portal auch relativ erratisch verfügbar, was nach telefonsicher Auskunft, damit zusammnehängt, dass sie erst die Dienstpläne erstellen müssen, bis sie wieder einen Block an Terminen freigeben können, was gerade um die Weihnachtszeit und Jahreswechsel, nicht immer trivial ist.
Also beharrlich bleiben und öfters mal checken, da ploppen dann schnell mal wieder ganze Bereiche an freien Terminen auf.

peter2tria
25.11.2021, 11:42
Ich hatte in Bayern sofort einen Termin 'zwischen den Jahren' über das Portal bekommen. Vorher macht es bei mir keinen Sinn. Man kann angeben, ab wann man einen Termin wünscht und dann waren es bei mir der Tag drauf. Ganz unspektakulär und einfach :zuck:

Ich weiß natürlich nicht was passiert, wenn ich ab sofort angebe und inwieweit sich die Situation innerhalb der letzten Tag verändert hat. Ich hatte mir den Termin letztes Wochenende reserviert.

KSO
25.11.2021, 11:46
Ja, das war wohl noch vor der Welle.
Hatte etwas weiter oben schon geschrieben, dass diese Woche etwas Geklicke und räumliche Flexibilität für meinen Wunschtermin (irgendwas vor Weihnachten) notwendig war. ;) Großraum München war nichts zu bekommen (Fürstenfeldbruck: erster Termin ab 16.1., aber wie gesagt, das kann sich auch jederzeit wieder ändern).

HABU
25.11.2021, 11:48
Rechenaufgabe Impfpflicht

Die Blauäugigkeit der Politik die Impfquote von 80 Prozent der Bevölkerung zu erreichen, wie im August von Experten gefordert wurde, ist zu einem Gutteil einer falschen Berechnung zuzuschreiben.

Wenn man einem bewusst ist, dass von 100 Prozent der Bevölkerung 12 Prozent Kinder unter 12 nicht zur Impfung zugelassen sind und es dann noch nicht Impfbare und Genesene gibt, rund 20 Prozent sich nicht impfen lassen wollen, dann sollte wohl von vornherein klar sein, dass man ohne Impfpflicht die 80 Prozent der Bevölkerung niemals erreichen kann und 70 Prozent auch nur sehr schwer zu erreichen sind.
Es müssten nämlich nahezu 95 Prozent der Impfbaren geimpft sein um 80 Prozent der Bevölkerung zu erreichen.

Die Politik hat aber gerechnet ungefähr 20 Prozent werden nicht freiwillig zur Impfung gehen so 75 bis 80 Prozent werden wir auch ohne Impfpflicht erreichen.
Aber das sind dann halt nur 65 Prozent der Bevölkerung.

Die Rechnung für die Politiker wurde wohl von den gleichen Experten errechnet, wie die Prognosen, die nicht so selten um 100 Prozent daneben gelegen sind. Es wurden da wieder einige Sachen übersehen.

In der Schule gibt es für so eine Rechnung ein Nichtgenügend.

Hätte man nämlich richtig gerechnet, wäre von vorn herein klar gewesen, dass eine Impfpflicht unausweichlich ist und hätte uns diese heftige Welle zumindest auf den Intensivstationen erspart.

LG
Bruno

ddd
25.11.2021, 11:52
Ein netter Artikel über die Schwierigkeit eine dritte Impfung zu bekommen:ist leider sehr real, und Dein Hinweis wird vmtl. auch zu Recht hier stehen.

Ich bin in der glücklichen Lage, dass mein AG das organisiert und wir halt sehr gute Kontakte zu auch großen Praxen haben, mal eben gut 100 Leute durchimpfen schafft nicht jede (unsere 6 Monate sind Anfang Dez. um, die Termine wurden vor 4 Wochen gemacht). Und wir bekommen das als Arbeitszeit angerechnet, so als kleiner Anreiz.

Zur Zeit sind Praxen teilweise selbst über die Arzt/Techniker-Geheim-Nummern nicht erreichbar, weil völlig überlastet, und das in H bei Inz~190. Wie es in Kreisen mit Inz>1500 aussieht möchte ich mir nicht vorstellen. Krank werden oder einen Unfall haben sollte man im Moment jedenfalls nicht.

Ich bin da "etwas stinkig" auf die KVen und die Ärzteverbände, die ja unbedingt die Impfzentren geschlossen haben wollten und meinten, die Hausärzte würden das locker schaffen. Mittlerweile impfen neben Gyn/hausärztl.Internisten/Kinderärzten(auch Erwachsene!) auch andere Fachrichtungen, die sonst eher nicht mit Impfungen zu tun haben, und kommen trotzdem nicht hinterher.

Vielleicht sollte man Tierärzten das erlauben, wer mal eben am So nachmittag ne 300köpfige bockige Schafherde rechtzeitig zum Kaffetrinken durch hat, schafft das auch mit Mensch ;) Nachteilig ist natürlich der nicht abwaschbare Sprühfarbe-Fleck in Tagesleuchtfarbe ...

-thomas

BeHo
25.11.2021, 12:03
[...]Vielleicht sollte man Tierärzten das erlauben, [...]

Du wirst lachen. Den Vorschlag hatte ich vor genau einer Woche in einem virtuellen Firmenkaffeeklatsch gemacht.

Alison
25.11.2021, 12:06
Ich bin in der glücklichen Lage, dass mein AG das organisiert ...

Ja, das ist bei mir persönlich auch so - aber das betrifft nicht die Familenanghörigen. Ich erinnere mich noch gut an die Zeit im Sommer als ich dann einen Impfung bekommen hatte und meine Angehörigen noch nicht mal eine Perspektive hatten wann sie dran kommen würden. Das war ein Scheißgefühl (sorry, aber dafür gibt es keine bessere Formulierung).

KSO
25.11.2021, 12:07
Gibt es eigentlich einen anderen Grund, außer das der Hausärzteverband gesagt hat "wollen wir nicht", dass Apotheken nicht impfen dürfen? Weil es ein Arzt machen muss? Ist das sinnvoll und/oder notwendig? Wenn dann im gleichen Atemzug die Ärzte sagen, wir wollen aber kein Moderna, weil dann müssen wir ja wieder aufklären, dann kommt mir eigentlich die Galle hoch.

GabiD7
25.11.2021, 12:09
Vielleicht sollte man Tierärzten das erlauben, wer mal eben am So nachmittag ne 300köpfige bockige Schafherde rechtzeitig zum Kaffetrinken durch hat, schafft das auch mit Mensch ;) Nachteilig ist natürlich der nicht abwaschbare Sprühfarbe-Fleck in Tagesleuchtfarbe ...

-thomas

:lol::top:

ingoKober
25.11.2021, 12:12
Meine Frau hat einmal drei und noch einmal einmal zwei Stunden in der Kälte angestanden und einige Tränchen vergossen, bis sie ihren Booster bekam - und das auch nur mit Glück.
Ich habe am 6.12 einen Termin bei meinem Arbeitgeber. Keine Bürokratie, kein Warten, kein Aufwand! Sehr lobenswert finde ich!
Bei meinem Arbeitgeber liegt die Impfquote am Standort über 90%.
Es könnte so einfach sein....

Viele Grüße

Ingo

eac
25.11.2021, 12:14
Vielleicht sollte man Tierärzten das erlauben, ...

Haben die nicht auch immer so Betäubungsgewehre, wenn mal ein Tiger im Zoo narkotisiert werden muss? Da kann man doch bestimmt auch Biontech Spritzen auf der Imfgegner-Demo verschießen ... :cool:

Koenich
25.11.2021, 12:25
Haben die nicht auch immer so Betäubungsgewehre, wenn mal ein Tiger im Zoo narkotisiert werden muss? Da kann man doch bestimmt auch Biontech Spritzen auf der Imfgegner-Demo verschießen ... :cool:

:shock: :crazy: :top:

Notfalls die Elefantenvariante

jameek
25.11.2021, 12:28
Gibt es eigentlich einen anderen Grund, außer das der Hausärzteverband gesagt hat "wollen wir nicht", dass Apotheken nicht impfen dürfen? Weil es ein Arzt machen muss? Ist das sinnvoll und/oder notwendig?
Rechtliche?
Welche besondere (praktische) Befähigung hat ein Apotheker in Sachen Impfen gegenüber sagen wir einmal einem Tankwart?:D
Ich glaube im Falle eines Falles ist das Impfen eines Apothekers nicht über seine berufliche Haftpflicht abgedeckt. Ob man MTAs in Apotheken hätte platzieren können, ist wieder was anderes... sozusagen als Außendienststellen eines Arztes. Aber insgesamt glaube ich ist das alles rechtlich/versicherungstechnisch kompliziert.

KSO
25.11.2021, 13:03
Danke.
und sowas wusste Herr Wieler nicht, als er diesen Vorschlag in die Öffentlichkeit trug?

Stimmt eigentlich auch, wenn sie es dürften, hätte der Apothekerverband sich sicherlich schon laut gemeldet, dass sie auch was von dem Umsatzkuchen abwollen, äh aus der Pandemie helfen wollen. ;)

DiKo
25.11.2021, 13:34
Das ist ja der Quatsch, die Politik müsste da einfach das Gesetz erweitern.
Grippeschutzimpfungen (https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_5/__132j.html) dürfen ApothekerInnen ja machen (im Rahmen eines Modellvorhabens ...).

Gruß, Dirk

KSO
25.11.2021, 13:41
ja die Politik müsste so viel, aber die einen sind schon weg und die anderen noch nicht da. Ich glaube sehr, dass wir hauptsächlich deshalb in dieser schwierigen Lage sind.

Dat Ei
25.11.2021, 13:52
Im Rahmen des Pharmazie-Studiums wird m.W. nicht das Injizieren gelehrt.

Dat Ei

jameek
25.11.2021, 14:36
Das ist ja der Quatsch, die Politik müsste da einfach das Gesetz erweitern.
Grippeschutzimpfungen (https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_5/__132j.html) dürfen ApothekerInnen ja machen (im Rahmen eines Modellvorhabens ...).

Gruß, Dirk

wenn
a)
die Apothekerinnen und Apotheker hierfür ärztlich geschult sind und ihnen die erfolgreiche Teilnahme an der Schulung bestätigt wurde und
Die allerwenigsten werden das so mal in der Tasche haben.

Ich glaube Restfragen der Haftung usw. bleiben.

Da ist es meines Erachtens nach eher erfolgreich mobile Impfteams regelmäßig zu platzieren/durch die Orte tingeln zu lassen. Plus halt Impfzentren in den Großstädten.

DiKo
25.11.2021, 14:44
Auf diese Möglichkeit zu verzichten, halt ich für fahrlässig.

Das sind etliche Apotheken (https://www.aponet.de/artikel/grippeimpfung-in-apotheken-2021-22-nehmen-mehr-regionen-teil-24861), die bei der Grippeschutzimpfung schon daran teilnehmen.

Und für diese die Corona-Schutzimpfung ebenfalls zu ermöglichen, sollte ja wohl einfach machbar sein.

Gruß, Dirk

Ditmar
25.11.2021, 14:48
ja die Politik müsste so viel, aber die einen sind schon weg und die anderen noch nicht da. Ich glaube sehr, dass wir hauptsächlich deshalb in dieser schwierigen Lage sind.

Wenn ich glauben würde, wäre ich täglich in der Kirche. :crazy:

Die schwierige Lage haben Hauptsächlich jene zu verantworten, welche sich nicht impfen lassen wollen (Querschwurbler etc.) , aus welchen Gründen auch immer.

KSO
25.11.2021, 14:52
Die allerwenigsten werden das so mal in der Tasche haben.

Ich glaube Restfragen der Haftung usw. bleiben.

Da ist es meines Erachtens nach eher erfolgreich mobile Impfteams regelmäßig zu platzieren/durch die Orte tingeln zu lassen. Plus halt Impfzentren in den Großstädten.

Das erhöht aber nicht den Personenkreis derer die Impfen können/dürfen, das sind ja dann auch wieder Ärzte-Teams. Die Schulung, um eine Impf-Spritze verpassen zu können, kann ja wohl nicht allzu aufwändig sein. Schwieriger wird da schon die Haftungsfrage sein. Wenn da die Versicherungen nicht mitziehen, wird es schwierig oder halt langwierig und kompliziert bis das gelöst ist.

KSO
25.11.2021, 14:55
Wenn ich glauben würde, wäre ich täglich in der Kirche. :crazy:

Die schwierige Lage haben Hauptsächlich jene zu verantworten, welche sich nicht impfen lassen wollen (Querschwurbler etc.) , aus welchen Gründen auch immer.

Ja letztendlich schon, aber die Politik hätte früher auf die Wissenschaft hören müssen und somit erkennen müssen, dass das Prinzip Freiwilligkeit, nicht reicht und hätte da früher gegensteuern müssen. Das ist jetzt natürlich leichter gesagt, als damals getan, aber trotzdem. Das war, auf Grund des Wahlkampfes, alles eine piep, piep, piep, wir uns alle lieb Politik, statt nach harten Fakten zu handeln.

jameek
25.11.2021, 15:02
Das erhöht aber nicht den Personenkreis derer die Impfen können/dürfen, das sind ja dann auch wieder Ärzte-Teams. Die Schulung, um eine Impf-Spritze verpassen zu können, kann ja wohl nicht allzu aufwändig sein. Schwieriger wird da schon die Haftungsfrage sein. Wenn da die Versicherungen nicht mitziehen, wird es schwierig oder halt langwierig und kompliziert bis das gelöst ist.

Ich bin ja prinzipiell nicht gegen die Möglichkeit mit den Apotheken. Im Gegenteil: Alles was helfen kann, hilft.
Aber: Ich rechne nicht damit, dass uns das kurzfristig wirklich weiter hilft. Man muss jetzt das machen, was geht, so viel und so schnell und so unkompliziert wie es irgend nur geht. Alles andere kann man mal planen und umsetzen.

Edit: Hierzu:
Ja letztendlich schon, aber die Politik hätte früher auf die Wissenschaft hören müssen und somit erkennen müssen, dass das Prinzip Freiwilligkeit, nicht reicht und hätte da früher gegensteuern müssen. Das ist jetzt natürlich leichter gesagt, als damals getan, aber trotzdem. Das war, auf Grund des Wahlkampfes, alles eine piep, piep, piep, wir uns alle lieb Politik, statt nach harten Fakten zu handeln.
100% Zustimmung. Mich hat es auch gewundert, wie alle Parteien (außer einer) die Corona Politik im Wahlkamp komplett außen vor lassen konnte. Statt zu sagen "wir würden das so und so machen" und damit auch Lösungen/Versprechen abzugeben. Nix. Als wäre das so gar kein Thema, was man irgendwie im Blick haben müsste :flop:

steve.hatton
25.11.2021, 15:06
Hatten wir nicht schon in diesem Jahr Impfquoten von über 1 Mio pro Tag, auch ohne Apotheken und Tankwarte ?

Das sollte reichen.

Die Verantwortungslosigkeit der alten, oder der "Glaube" daran nicht mehr verantwortlich zu sein, und die noch nicht bestehende Verantwortlichkeit ein pot. neuen Regierung trägt leider wenig positiv bei.

Dass Corona von keiner Partei im Wahlkampf thematisiert wurde, hat meines Erachtens einen Hauptgrund: Man kann nur verlieren.
Man könnte alles auf die CDU/CSU schieben, aber ist das glaubwürdig als Koalitionspartner ? Und man möchte natürlich auch seinen potentiellen zukünftigen Koalitionspartner nicht schon vor den Verhandlungen vorführen!

Dat Ei
25.11.2021, 15:10
Man darf auch nicht vergessen, dass es in seltenen Fällen nach einer Impfung zu einem anaphylaktischen Schock oder anderen Komplikationen kommen kann. Auch dafür muss Personal vor Ort anwesend sein, das medizinisch geschult ist und umgehend handeln kann.

Dat Ei

steve.hatton
25.11.2021, 15:10
Das ist wohl wahr.

DiKo
25.11.2021, 15:15
Und warum dürfen dann Heilpraktiker subkutane Injektionen vornehmen? :crazy:
Da hab ich meine Zweifel, ob die hinsichtlich eines Schocks hinreichend geschult sind ...

Nochmal: Allein in NRW dürfen ca. 400 Apotheken Grippeschutzimpfungen vornehmen.
Warum sollte man hier auf die Möglichkeit verzichten, auch die Corona-Schutzimpfungen vornehmen zu lassen.

Bei meinem Hausarzt ist der nächste mögliche Termin im Februar ...
Wenn ich viel Glück habe, geht es vorher beim Betriebsarzt.

Gruß, Dirk

KSO
25.11.2021, 16:21
Man darf auch nicht vergessen, dass es in seltenen Fällen nach einer Impfung zu einem anaphylaktischen Schock oder anderen Komplikationen kommen kann. Auch dafür muss Personal vor Ort anwesend sein, das medizinisch geschult ist und umgehend handeln kann.

Dat Ei

In Israel gab es doch Bilder von mobilen Impf"teams" in Bars? Da hat sicherlich keiner auf irgendwas gewartet.
Es geht ja auch primär um Booster, da sollte die mögliche Impfreaktion eigentlich bekannt sein. ;)

frame
25.11.2021, 16:56
Bleiben wir bei der derzeitigen Impfrate, wage ich zu prognostizieren, dass in 2-3 Jahren, wahrscheinlich aber rascher, jeder Ungeimpfte einmal infiziert gewesen sein wird.

Ich würde das anders formulieren - in absehbarer Zeit, vermutlich bis zum Früjhar werden 90-95% der Deutschen dem Virus begegnet sein - so begegnet dass man es Infektion nennen kann.

Diese Infektion wird bei Ungeimpften deutlich häufiger symptomatische oder schwere verläufe nehmen - plus long covid, wo aber ja noch gar nicht klar ist wie gut (oder sogar OB) die Impfung gegen Long Covid schützt.

D.h. nach dieser Zeit wird fast jeder eine gewisse Resistenz haben, jede Infektion fährt ja das Immunsystem hoch und wirkt wie ein Booster. Deshalb verstehe ich irgendwie nicht wieso man davon spricht in Zukunft jährliche Auffrisch-Impfungen zu machen, das ergibt bei einem endemischen Virus dem man immer wieder begegnet doch gar keinen Sinn?

Mein unqualifiziertes Bauchgefühl sagt aber es wird auch zwischendurch noch mindestens eine Immun-Escape Variante geben die die Standard-Spike-Antikörper umgeht, hoffentlich eine die fast nur noch harmlosen Schnupfen verursacht und sich dann durchsetzt.

frame
25.11.2021, 17:00
Was hat das mit Datenschutzhysterie zu tun? Dir den Namen des positiv getesteten Teilnehmers zu nennen, wäre ein Unding. Wenn es ein Freund oder Bekannter von Dir war, der mit Dir zusammen stand, kann und sollte er es Dir persönlich sagen. Punkt.

nein, das ist eben genau NICHT so. Wenn ich weiss wer es war kann ich mein persönliches Risiko einschätzen, wie oft und nahe ich mit der Person in welchen Räumen zusammen war. Oder eben nicht. Die diffuse Warnung "da war was" nimmt doch kaum jemand so wirklich ernst bei einer grösseren Gruppe.

Was ist an der Information ob jemand positiv auf Covid getestet wird denn so besonders schützenswert, das trifft sowieso die grosse Mehrzahl der Menschen früher oder später?

BeHo
25.11.2021, 17:10
nein, das ist eben genau NICHT so. Wenn ich weiss wer es war kann ich mein persönliches Risiko einschätzen, wie oft und nahe ich mit der Person in welchen Räumen zusammen war. Oder eben nicht. Die diffuse Warnung "da war was" nimmt doch kaum jemand so wirklich ernst bei einer grösseren Gruppe.

Was ist an der Information ob jemand positiv auf Covid getestet wird denn so besonders schützenswert, das trifft sowieso die grosse Mehrzahl der Menschen früher oder später?

Seit wann darf/sollte ein Veranstalter oder eine Firma die Daten anderer Teilnehmer oder Mitarbeiter an Zivilpersonen rausrücken? Die Rechtsauffassungen hier werden ehrlich gesagt immer abstruser.

KSO
25.11.2021, 17:15
Ich würde das anders formulieren - in absehbarer Zeit, vermutlich bis zum Früjhar werden 90-95% der Deutschen dem Virus begegnet sein - so begegnet dass man es Infektion nennen kann.
....

Das ist ja die Basis von dem Spruch im Frühjahr sind alle geimpft, genesen oder verstorben. Das klappt aber ohne Impfplicht wohl nicht.
Überschlägig:
Wieviel fehlen uns noch? 15% = ca. 12.3 Millionen Menschen (bei 82 Mio Einwohnern)
Bis zum Frühjahr 1.5. sind es noch ca. 150 Tage (wäre schon spätes Frühjahr).
Das wären 82000 infizierte oder geimpfte täglich.
Wieviele Neuimpfungen haben wir am Tag? Aktuell 10k bis 20k?
Täglich 60000 bis 70000 Infizierte bis zum 1.5., das dürfte das Personal in den Krankenhäusern vollends zusammenbrechen lassen.

Bitte gerne meine überschlägige Rechnung korrigieren.

Edit: Gerade im Radio gehört, heute 100000 neu Geimpfte. Damit sieht es natürlich anders aus. Den Schnitt muss man aber auch erstmal halten.

felix181
25.11.2021, 18:01
Seit wann darf/sollte ein Veranstalter oder eine Firma die Daten anderer Teilnehmer oder Mitarbeiter an Zivilpersonen rausrücken? Die Rechtsauffassungen hier werden ehrlich gesagt immer abstruser.
Ich glaub Du überholst Dich gerade selbst - es bezweifelt ja niemand, dass das heute nicht geht. Es ging eher um ein Denkmodell, wonach es vielleicht sinnvoll wäre, in solchen Fällen den Gesundheitsschutz vor den Datenschutz zu stellen.
In Laufe der Pandemie wurden viele Dinge gemacht, die früher unter vernünftigen Menschen nicht einmal andiskutiert worden wären (z.B.: Lockdown, Ausgangssperren, usw.).
Und genau darum ging´s hier: Ist es nicht doch Datenschutzhysterie, wenn ich ohne dieser die Gesundheit mehrerer schützen könnte?

BeHo
25.11.2021, 18:15
Die Behörden kennen den Namen und können entsprechende Maßnahmen einleiten. Den Namen geht aber fremde Privatpersonen nichts an. Stell Dir nur mal vor, jemand erkrankt und sieht dann in der Person den Schuldigen bzw. die Schuldige?

Crimson
25.11.2021, 18:15
@felix: ein "guter" Grund zum Aussetzen findet sich schnell, ob er gerichtlich standhält, stünde zu bezweifeln (ich wette drauf, dass dem nicht so ist). Ich halte solche Diskussionen auch für Metadiskussionen. Es kann echt nicht so schwer sein, bei einer solchen Warnung, dass ALLE Beteiligten ihre Verantwortung leben.

@KSO: täglich gleichbleibende Infiziertenzahlen sind nicht mit exponentiellem Wachstum vereinbar. Die akute Welle kriegt man (nahezu unabhängig vom Impfstatus!) nur noch mit massiven Kontaktbeschränkungen überhaupt in den Griff - da die offenbar keiner will, kann man den Rest ausrechnen...

frame
25.11.2021, 20:42
Seit wann darf/sollte ein Veranstalter oder eine Firma die Daten anderer Teilnehmer oder Mitarbeiter an Zivilpersonen rausrücken? Die Rechtsauffassungen hier werden ehrlich gesagt immer abstruser.

Die Daten? Den Namen. Schon mal was von Teilnehmerlisten gehört? Auf welchem Planeten lebst du?

felix181
25.11.2021, 20:47
Aber ich finde die Diskussion hier zeigt recht gut, warum wir gegen das Virus keine wirkliche Chance haben ;)
Es gibt halt bei allen Massnahmen und Aktionen und seien sie noch so klein immer gute Gründe, warum die gar nicht gehen - leider spielt das dem Virus ziemlich in die Karten...

BeHo
25.11.2021, 21:00
Die Daten? Den Namen. Schon mal was von Teilnehmerlisten gehört? Auf welchem Planeten lebst du?

Die Daten sind NICHT für die Allgemeinheit!

@Felix: Die Namen infizierter Personen an Fremde herauszugeben, findest Du eine kleine Maßnahme?

embe
25.11.2021, 21:07
Die Daten? Den Namen. Schon mal was von Teilnehmerlisten gehört? Auf welchem Planeten lebst du?

Naja, beim Hallensportverein (wie inzwischen wohl auch in der Gastronomie) haben wir die Auflage, wenn Datenerhebung auf Papier (Name, Adresse, Telefon/email), dann Einzel-Zettel, die in eine Box geworfen werden.
Genau damit niemand in der Teilnehmerliste nachsehen kann wer die Person da vor einem war und wo die Frau vier vor einem am Einlass denn wohnt. ;)

felix181
25.11.2021, 21:59
@Felix: Die Namen infizierter Personen an Fremde herauszugeben, findest Du eine kleine Maßnahme?
In dem Fall stellt sich mir nicht die Frage, ob es eine kleine Massnahme ist, sondern ob so intensiv Ansteckungen verhindert werden können. Offengestanden finde ich Ausgangssperren, Schulschliessungen, Schliessung von Gastro, Theater, Kino, Handel, usw. auch nicht gerade leichte Massnahmen.
Aber nochmals: ich respektiere Deine Meinung und die Ansicht vieler, dass der Datenschutz ganz wichtig ist. Ich bin halt nur im Fall der Verhinderungsmöglichkeit von Ansteckungen anderer Meinung, aber das Recht ist sowieso auf Seite derer die den Datenschutz über alles stellen...

Ich finde auch die Diskussion, ob Apotheker fähig sind zu impfen eine sehr ähnlich gelagerte. Wieder gibt es 1000 Gründe dagegen, obwohl in anderen Ländern in den Apotheken wie wild geimpft wird.

Das Virus jubiliert jedenfalls über das entschlossene Vorgehen alles eher zu verhindern was ihm schaden könnte :top:

BeHo
25.11.2021, 22:14
Nochmals: Die Daten werden erfasst, um den zuständigen Stellen die Kontaktnachverfolgung zu erleichtern. Diese Daten gehen andere nichts an und nützten diesen auch kaum. Wer darauf hingewiesen wird, dass er oder sie evtl. mit einer positiv getesteten Person in Kontakt gekommen ist, sollte sich testen lassen. Der Name der positiv getesteten Person nützt einem in der Regel bzgl. der eigenen Gesundheit herzlich wenig, würde aber bei einigen Leuten evtl. dafür sorgen, dass sie diese Person - auch anonym - an den Pranger stellen oder gar Schlimmeres veranstalten.

[...]aber das Recht ist sowieso auf Seite derer die den Datenschutz über alles stellen...
Das stimmt nicht.

felix181
25.11.2021, 22:20
OK - wahrscheinlich hast Du Recht!
Alles in Ordnung ;)

berlac
25.11.2021, 23:10
Ich bin halt nur im Fall der Verhinderungsmöglichkeit von Ansteckungen anderer Meinung, aber das Recht ist sowieso auf Seite derer die den Datenschutz über alles stellen...

Natürlich seht der Datenschutz nicht über allem. Diese Behauptung stellst Du jetzt nur mal in den Raum. Gerade für den Fall den Du aufführst sind Ausnahmen vorgesehen.

Aber einen guten Grund für das Datensammeln sollte man schon haben. Hier hat jetzt noch niemand erklären können, wo ein zentrales Impfregister helfen sollte Corona zu "besiegen" und das war Ausgangspunkt der Diskussion. Von den Kosten für so etwas mal abgesehen.

Ernst-Dieter aus Apelern
26.11.2021, 08:54
Bei den immens steigenden Zahlen der Corona Ansteckung sollten die Politiker mal versuchen an einem Strang zu ziehen und sich nicht auf Influenzer Niveau zu begeben.
Sonst wird es nicht lange dauern bis der Katastrophenfall verkündet wird.

DiKo
26.11.2021, 09:28
Katastrophenschutz ist im Friedensfall Ländersache.
Bayern hat den Katastrophenfall am 11. November festgestellt.
Da ändert sich also erstmal genau gar nix.

Gruß, Dirk

Ernst-Dieter aus Apelern
26.11.2021, 09:36
Niedersachsen könnte folgen.

frame
26.11.2021, 09:53
In dem Fall stellt sich mir nicht die Frage, ob es eine kleine Massnahme ist, sondern ob so intensiv Ansteckungen verhindert werden können. Offengestanden finde ich Ausgangssperren, Schulschliessungen, Schliessung von Gastro, Theater, Kino, Handel, usw. auch nicht gerade leichte Massnahmen.
Aber nochmals: ich respektiere Deine Meinung und die Ansicht vieler, dass der Datenschutz ganz wichtig ist. Ich bin halt nur im Fall der Verhinderungsmöglichkeit von Ansteckungen anderer Meinung, aber das Recht ist sowieso auf Seite derer die den Datenschutz über alles stellen...

Ich finde auch die Diskussion, ob Apotheker fähig sind zu impfen eine sehr ähnlich gelagerte. Wieder gibt es 1000 Gründe dagegen, obwohl in anderen Ländern in den Apotheken wie wild geimpft wird.

Das Virus jubiliert jedenfalls über das entschlossene Vorgehen alles eher zu verhindern was ihm schaden könnte :top:

genau so sehe ich das auch. Der Datenschutz als Super-Grundrecht wo die hypothetische Gefahr dass in 50 Jahren die Enkel einen Nachteil davon haben dass heute jemand erfahren hat dass ich einen positiven Covid-Test habe gegen ganz reale Nachteile bei der Pandemiebekämpfung, das können nur Paranoiker so sehen

Nochmals: Die Daten werden erfasst, um den zuständigen Stellen die Kontaktnachverfolgung zu erleichtern.

Ist dir aufgefallen dass die "zuständigen Stellen" inzwischen die Kontaktverfolgung weitgehend aufgegeben haben und die Leute auffordern ihre Kontakte selbst zu informieren?

Abgesehen davon trifft das den Punkt nicht - wenn ich erfahre dass in einer Messehalle sich ein Infizierter zur gleichen Zeit aufgehalten hat wie ich dann nützt mir das überhaupt nichts. Solange ich nicht weiss WO und WANN er war und ob ich ihm wirklich nahe gekommen bin kann ich erst beurteilen wenn ich weiss wer es ist.

So ziemlich jeder wird diesen Winter positiv sein, das ist kein Makel - was wäre sonst mit all den Promis die zur Zeit durch die Gazetten gehen? Haben die oder ihre Enkel kein Makel davon dss ihre Erkrankung öffentlich ist?

Ernst-Dieter aus Apelern
26.11.2021, 10:01
Vernünftige Maßnahme ,die die Brisanz der Lage wiedergibt.
https://www.t-online.de/nachrichten/id_91214722/corona-krise-luftwaffe-startet-hilfsfluege-um-intensivpatienten-zu-verlegen.html

Reisefoto
26.11.2021, 10:13
Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, hat auf konkrete Auswirkungen auf Patienten und Krankenhäuser wegen der mangelnden Impfbereitschaft von Millionen Bürgern aufmerksam gemacht. "...

Man werde rund 20 Prozent weniger Darmkrebs-Operationen durchführen können und etwa sieben Prozent weniger Operationen bei Frauen mit Brustkrebs. ...
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-freitag-303.html#Fast-jeder-dritte-Patient-im-Regelbetrieb-nicht-mehr-zu-versorgen
Das muss man wohl nicht weiter kommentieren.

suchm
26.11.2021, 10:43
So, nach Euren Hinweisen habe ich mir nun die Zeit genommen und die Studien einmal wieder direkt angesehen - nicht RKI (ist mir zu sehr in der Politik verstrickt) sondern aus UK, USA.
Daher revidiere ich nun meine Aussage: Ja, COVID-19-Impfungen haben einen positiven Effekt auf die Verhinderung der Infektion.
Fragen bleiben bei mir dennoch zu den unterschiedlichen Impfrate * Infektionsrate in den verschiedenen Ländern. Da sollte vermehrt hingeschaut werden, was neben Impfen am erfolgversprechendsten ist (Luftreiniger übrigens heutzutage oft ohne Wasser, digitale Kontaktverfolgung inkl. digitale Gesundheitsprozesse, ...).
Na ja, jedenfalls kriegen hier die Studenten für Journalismus und Kommunikation sehr gute Beispiele für ihr Studium.

felix181
26.11.2021, 12:12
Hier eine recht interessante Grafik aus Europa:

https://media-exp1.licdn.com/dms/image/C4D22AQGutn4XhILiWg/feedshare-shrink_1280/0/1637670699619?e=1640822400&v=beta&t=J94I_PzXEl9G1g6nByqUBlS2cwZae5njLbfw1VsUgdo

ingoKober
26.11.2021, 12:13
Luftreiniger...da muss ich was zu sagen, denn oft wird sich zu Unrecht auf die ziemlich verlassen.
Ein Luftfilter, der 99,9999% der Coronaviren aus der Luft filtert bietet praktisch keinen Sicherheitsvorteil, wenn nicht auch 99% der (zumindest der potentiell zum Einatmen verfügbaren) Luft eines Raumes möglichst 8 mal pro Stunde durch ihn hindurchgeleitet wird.
Das zu bewirken ist eine Wissenschaft für sich und meist sehr viel teurer und aufwändiger als die Anschaffung des Luftreinigers selber.
Laborbauer sind hier Fachleute.
Die meisten, die sich wegen Corona einen Luftfilter anschaffen, nicht!

Und ich bin mal gespannt, was uns B.1.1.529 aka NY bringt. Die hat das Potential, hart zu sein.
Aber warten wirs ab, bisher ist sie zwar sequenziert, aber immunologisch noch kaum untersucht.
Und selbst, wenn die Impfung gegen die weniger wirkt...auf eine durchgeimpfte Gemeinschaft zu treffen, würde den Schlag zumindest abmindern! Aber statistische Wahrscheinlichkeiten interessieren Impfgegner ja nicht.


Viele Grüße

Ingo

guenter_w
26.11.2021, 12:24
Luftreiniger sind ein Teil der Vorbeugemaßnahmen! Keine Vorbeugemaßnahme allein bietet 100%-igen Schutz, die Kombination macht's.

Wichtigste Maßnahme ist Impfen, in kritischen Situationen FFP2-Make richtig tragen, AHA-Regeln mit Abstand, Hygiene und auch mit Luftreiniger regelmäßiges Lüften! Ein Luftmessgerät kann unterstützen!

Wenn eines der Mittel 99,99% der Virenlast beseitigt, dann sind immer noch genügend Viren in der Luft - das sind nun mal keine 100% Beseitigung!

Ernst-Dieter aus Apelern
26.11.2021, 12:26
Nun soll eine gefährliche Südafrikavariante uns auf den Pelz rücken.
https://www.tagesschau.de/inland/corona-suedafrika-137.html

suchm
26.11.2021, 12:52
Luftreiniger sind ein Teil der Vorbeugemaßnahmen! Keine Vorbeugemaßnahme allein bietet 100%-igen Schutz, die Kombination macht's.

Wichtigste Maßnahme ist Impfen, in kritischen Situationen FFP2-Make richtig tragen, AHA-Regeln mit Abstand, Hygiene und auch mit Luftreiniger regelmäßiges Lüften! Ein Luftmessgerät kann unterstützen!

Wenn eines der Mittel 99,99% der Virenlast beseitigt, dann sind immer noch genügend Viren in der Luft - das sind nun mal keine 100% Beseitigung!
Jup, bin bei Dir - die Kombi macht's. Mein Vorteil ist: ich habe eh eine aktive Lüftung im Haus (Passivhaus). Da ist nach 1,5-3 Stunden (je nach Stufe) die Luft komplett getauscht.

Dat Ei
26.11.2021, 13:30
Moin, moin,

Mein Vorteil ist: ich habe eh eine aktive Lüftung im Haus (Passivhaus). Da ist nach 1,5-3 Stunden (je nach Stufe) die Luft komplett getauscht.

das ist viel zu wenig Leistung, um gegen die per Aerosole transportierten Viren anzugehen. Die Empfehlungen liegen bei mindestens 4, besser 6 bis 8 Luftaustauschen pro Stunde.

Dat Ei

ingoKober
26.11.2021, 13:42
Genau,

bei uns wird ein Labor geschlossen wenn kein 8facher Luftaustausch pro Stunde mehr garantiert werden kann. Trotz vorhandener Abzüge, Sicherheitswerkbänke etc. und trotz keiner hohen Biogefährdung bei unseren Arbeiten.

Viele Grüße

Ingo

P.S.: Ich schließe mich voll der Aussage an, die Kombination verschiedener Maßnahmen erhöhe die Sicherheit und solche Kombis sind auch nötig.
Allerdings gibt die derzeitige Lage zwingend vor, dass Impfung eine dieser Maßnahmen ist.

steve.hatton
26.11.2021, 13:44
Aber selbst 1-3-facher Luftaustausch pro Stunde ist immer noch ein Vielfaches dessen, was mit dem, was der Normalbürger unter normalem Lüften versteht, erreicht wird.

ingoKober
26.11.2021, 13:45
Klar ist es das...aber bezüglich des Schutzes vor aerosolbildenden Viren bewirkt es eben grad ein ganz klein wenig mehr als gar nichts.

ingoKober
26.11.2021, 13:46
Nun soll eine gefährliche Südafrikavariante uns auf den Pelz rücken.
https://www.tagesschau.de/inland/corona-suedafrika-137.html

Sagte ich doch gerade erst....

Dat Ei
26.11.2021, 13:57
Es ist aber auch weniger als die empfohlene Stoßlüftung.

Dat Ei

KSO
26.11.2021, 14:18
Wer es genauer wissen möchte:

https://www.unibw.de/lrt7/raumluftreiniger.pdf

3 facher Luftwechsel pro Stunde ist schon recht effektiv mit einem H13 Filter.
Nicht zu verwechseln mit alle 3 Stunde 1 mal von einer Wohnraumlüftung. ;)

P.S. Meine Diplomarbeit war in den Neunziger, die Entwicklung eines Prototypen zur elektrostatischen Luftreinigung. Betreuer meiner Arbeit Dr. Gerhard Scheuch. ;)

Dat Ei
26.11.2021, 15:43
Aber selbst 1-3-facher Luftaustausch pro Stunde ist immer noch ein Vielfaches dessen, was mit dem, was der Normalbürger unter normalem Lüften versteht, erreicht wird.

Er schrieb, dass ein Luftaustausch in 1,5 bis 3 h stattfindet, nicht 1 bis 3 Austausche in 1 h.


Dat Ei

Ernst-Dieter aus Apelern
26.11.2021, 15:43
Ich bin nicht abgeneigt! Wieviel Menschen sollen noch krepieren?
https://www.focus.de/gesundheit/news/vierte-welle-wuetet-deutschlands-top-virologen-mit-dramatischem-appell-wir-brauchen-sofort-einen-lockdown_id_24465106.html

minfox
26.11.2021, 17:15
Im Zusammenhang mit der Bibelschule Brake in Lemgo wurde bei rund 30 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen (Stand 26. 11. 2021). Das Gesundheitsamt bearbeitet diese Coronafälle auch im Austausch mit den Gesundheitsämtern am Wohnort der Personen, denn nicht alle leben dauerhaft in Lippe. Für die Infizierten und für weitere Kontaktpersonen ist eine Quarantäne angeordnet. Es ist während der jetzigen Pandemiedauer der zweite Coronaausbruch in der Bibelschule Brake in Lemgo.

Durch die Feiern zum Sessionsauftakt am 11. 11. 2021 haben sich in der Wahrnehmung der Stadt Köln nachweislich 426 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert. Das gab sie am Nachmittag (25. 11. 2021) offiziell bekannt gegeben. Beim überwiegenden Teil der Erkrankungen handele es sich um milde Verläufe, so das Gesundheitsamt der Stadt. Nur ein Mensch habe im Krankenhaus behandelt werden müssen. 80 Prozent derjenigen, die sich infiziert haben, gaben an, in Innenräumen gefeiert zu haben. Also in Gaststätten, Sälen oder privaten Feiern. Lediglich zwölf Prozent sagten, sie hätten ausschließlich draußen gefeiert. Für die Stadt Köln ist 426 damit keine signifikante Zahl. Es zeige sich vielmehr, so der Stadtsprecher Alexander Vogel, dass die Sessionseröffnung nicht zu einem Superspreader-Event geworden sei.
An einem normalen Tag im November infizieren sich in Köln derzeit 400 bis 550 neu mit dem Corona-Virus. Man könne also nicht von einem sprunghaften Anstieg sprechen, so Alexander Vogel.

Im Zusammenhang mit der Gemeinschaftseinrichtung Yoga Vidya Bad Meinberg in Horn-Bad Meinberg ist die Zahl der nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus auf rund 55 gestiegen (Stand 26. 11. 2021).

Trotz einer Ausgangssperre zwischen 18 Uhr und 5 Uhr morgens sind die Unruhen im französischen Überseedépartement Guadeloupe weitergegangen, nach neuen Demonstrationen gegen den Gesundheitspass und die obligatorische Impfung für Gesundheitspersonal. Einige der Unruhen enden in Plünderungen. Nach einer Dringlichkeitssitzung hatte die Regierung in Paris beschlossen, 200 Polizisten und Gendarme in die Karibik zu schicken. In den Küstenstädten Pointe-a-Pitre und Le Gosier registrierten die Sicherheitskräfte nach Medienberichten (AFP) "rund 20 Fälle von Plünderungen oder versuchten Raubüberfällen". In der Stadt Saint-Francois im Osten wurden "Gendarmen, die aus dem Bahnhof kamen, durch Brandfackeln bedroht". Innerhalb der Gendarmerie hieß es, eine Waffenkammer sei geplündert worden, und eine andere Quelle sagte, auf der ganzen Insel seien "Schusswaffen gegen Polizeikräfte in vier verschiedenen Gebieten eingesetzt worden". Die Impfquoten in den französischen Überseedépartements Guadeloupe und Martinique betragen etwa die Hälfte der Quote in Frankreich. Französische Journalisten wurden in einer verlassenen Straße der Hauptstadt Fort-de-France (Martinique) von Männern auf Motorrädern beschossen, als sie brennende Straßensperren filmten und fotografierten.

Reisefoto
26.11.2021, 17:29
Ich bin nicht abgeneigt! Wieviel Menschen sollen noch krepieren?
https://www.focus.de/gesundheit/news/vierte-welle-wuetet-deutschlands-top-virologen-mit-dramatischem-appell-wir-brauchen-sofort-einen-lockdown_id_24465106.html

Flächendeckend G2 wäre ok und schon längst richtig gewesen, aber ein kompletten Lockdown für alle geht nicht, allenfalls mal kurz für 2 Wochen. Wir müssen das Land nicht noch mehr zugrunde richten. Impfstoff gab und gibt es genug. Schlimm ist natürlich, dass die Krankenhäuser für unvermeidbare Notfälle und wichtige Operationen irgendwann nicht mehr genug Kapazitäten haben. Trotzdem muss mit den Lockdowns Schluss sein und das sage ich wohlwissend, dass ich bei überfüllten Krankenhäusern auch schnell mal zu denen gehören könnte, denen in einem Notfall nicht zeitig geholfen werden könnte.

Anders wäre es natürlich, wenn die neueste Virusvariante sich ausbreitet und die Impfstoffe dagegen nicht richtig helfen sollten. Dann müssen auch die schwersten Geschütze wieder aufgefahren werden. Biontech sagt, sie würden zum Entwickeln eines angepassten Impfstoffs 100 Tage benötigen.

Diejenigen, die jetzt am lautesten schreien (ein Herr S.), hätten in ihrem Bundesland längst handeln können.

steve.hatton
26.11.2021, 17:47
Er schrieb, dass ein Luftaustausch in 1,5 bis 3 h stattfindet, nicht 1 bis 3 Austausche in 1 h.


Dat Ei

Selbst dann!

Reisefoto
26.11.2021, 18:16
Wenn ihr euch mal richtig gruseln wollt:
https://www.youtube.com/watch?v=bCaTX7gd32E

BeHo
26.11.2021, 18:22
Worst of Dummheit.

aidualk
26.11.2021, 19:04
So dumm sind die nicht. Die Frau bei 02:05 hat auf ihrem Plakat stehen: "Es sind mehr Menschen an Corona verblödet als verstorben." Damit scheint sie recht zu haben.

Aber ehrlich: Die sind unter uns und sehen aus wie Menschen.

DiKo
26.11.2021, 19:28
...
Und ich bin mal gespannt, was uns B.1.1.529 aka NY bringt. Die hat das Potential, hart zu sein.
Aber warten wirs ab, bisher ist sie zwar sequenziert, aber immunologisch noch kaum untersucht.
Und selbst, wenn die Impfung gegen die weniger wirkt...auf eine durchgeimpfte Gemeinschaft zu treffen, würde den Schlag zumindest abmindern! ...

Ne neue Variante, dachte, was soll das Geschrei.
Als ich diese rasante Verdrängung (https://twitter.com/Tuliodna/status/1463911571176968194/photo/1) dann gesehen habe, konnte ich die Befürchtungen dann nachvollziehen.
Hoffentlich nur ansteckender und nix anderes ...

Gruß, Dirk

Mangfalltaler
26.11.2021, 21:37
Ne neue Variante, dachte, was soll das Geschrei.
Als ich diese rasante Verdrängung (https://twitter.com/Tuliodna/status/1463911571176968194/photo/1) dann gesehen habe, konnte ich die Befürchtungen dann nachvollziehen.
Hoffentlich nur ansteckender und nix anderes ...

Gruß, Dirk

Das sollte nun endlich Grund genug sein, die allgemeine Impfpflicht einzuführen, die Politik könnte das einigermaßen plausibel begründen, ohne großen Gesichtsverlust dazustehen.

Gerhard55
27.11.2021, 01:28
Ein früherer Kollege von mir, seit Jahren im (krankheitsbedingt vorzeitigen) Ruhestand, knapp 90 Jahre alt, ist (angeblich, hat jemand mir gegenüber behauptet) 2 Stunden nach der Booster-Impfung verstorben. Wasser auf die Mühlen der Impfgegner, Corona-Verleugner, Immer-alles-Besserwisser und notorischer Selbstbestätiger, die immer alles ganz genau wissen und sich ihr Weltbild selbst zusammenklittern. Verstorben ist er vorgestern zu meinem Bedauern allerdings tatsächlich.

Ich hab' dem Kandidaten, der genau zu diesem Personenkreis gehört und mich seit Jahren immer wieder mal mit seinen von keinerlei Sachkenntnis getrübten Ansichten belästigt, nach 3 Minuten zu verstehen gegeben, dass unsere Weltbilder nicht zusammenpassen und ich jetzt die Diskussion beenden möchte. Wenn Blicke töten könnten, hätte ich diesen Text nicht mehr schreiben können...:crazy::itchy:

HaPeKa
27.11.2021, 01:32
Ne neue Variante, dachte, was soll das Geschrei.
Als ich diese rasante Verdrängung (https://twitter.com/Tuliodna/status/1463911571176968194/photo/1) dann gesehen habe, konnte ich die Befürchtungen dann nachvollziehen.
Hoffentlich nur ansteckender und nix anderes ...
Die neue Omicron Variante (B.1.1.529) (https://www.who.int/news/item/26-11-2021-classification-of-omicron-(b.1.1.529)-sars-cov-2-variant-of-concern) wird uns noch einiges abverlangen, wenn sich die ersten Befürchtungen bestätigen sollten ...

Ernst-Dieter aus Apelern
27.11.2021, 09:39
https://www.t-online.de/region/muenchen/news/id_91218374/landkreise-klagen-ueber-probleme-bei-impfstoffversorgung.html
DDNWS:evil:
Erst den Mund vollnehmen und etwas verprechen und dann so etwas.
Fast schon wie in einer Bananenrepublik.

Ernst-Dieter aus Apelern
27.11.2021, 09:41
Die neue Omicron Variante (B.1.1.529) (https://www.who.int/news/item/26-11-2021-classification-of-omicron-(b.1.1.529)-sars-cov-2-variant-of-concern) wird uns noch einiges abverlangen, wenn sich die ersten Befürchtungen bestätigen sollten ...
In Belgien gibt es einen bestätigten Fall, In Amsterdam befinden sich mehrere Personen in Quarantäne, die aus Südafrika eingeflogen sind.Bisher noch kein Nachweis auf Omicron.

berlac
27.11.2021, 10:11
In Belgien gibt es einen bestätigten Fall, In Amsterdam befinden sich mehrere Personen in Quarantäne, die aus Südafrika eingeflogen sind.Bisher noch kein Nachweis auf Omicron.
Auch hier sollte man sich nichts vormachen. Die Verbreitung lässt sich hier nicht auf Dauer vermeiden, bestenfalls kann man sie vielleicht verlangsamen. Wie man an Belgien sieht, hat es den Sprung ja schon geschafft.

Reisefoto
27.11.2021, 11:44
Fast schon wie in einer Bananenrepublik.Es sind doch erst knapp zwei Jahre Pandemie. Da kann Du doch nicht erwarten, dass die Impfstoffverteilung schon funktioniert.:crazy::evil:
Komisch, angeblich drohen große Mengen Moderna Impfstoff zu verfallen, und dann werden davon nur 50% der bestellten Menge an die Landkreise ausgeliefert? Meine Befindlichkeit wechselt zwischen Wut und Verzweifelung was die Coronalage angeht. Die alte / derzeit noch amtierende Bundesregierung hat reichlich Mist gebaut, die Landesregierungen fast alle auch (unabhängig davon, wer dort gerade regiert) und dann gibt es noch die unbelehrbaren Bürger, die bei Alles für Dumme eine Heimat gefunden haben. Vielleicht sind meine Erwartungen auch zu hoch, wenn so viele versagen. :?:

HaPeKa
27.11.2021, 11:48
In Belgien gibt es einen bestätigten Fall, In Amsterdam befinden sich mehrere Personen in Quarantäne, die aus Südafrika eingeflogen sind.Bisher noch kein Nachweis auf Omicron.
In den letzten beiden Wochen sind einige Flieger aus dem Süden Afrikas eingeflogen. Es wäre nicht erstaunlich, wenn das Omicron Virus bereits da, aber noch unentdeckt ist ...
In den kommenden Tagen werden wir's erfahren. Aber es ist eh nur eine Frage der Zeit, bis hierzulande die ersten Fälle auftauchen, wir leben nicht unter einer Glasglocke ...

Ernst-Dieter aus Apelern
27.11.2021, 11:48
Momentan läuft es schief. Da hat die SPD einen Infektions Fachmann mit Lauterbach ,über den Gesundheitsminister der Ampel ist noch nich entschieden.Lauterbach und Scholz verstehen sich angeblich nicht. Wie man schon öfter gesehen hat, der ärgste Feind sitzt in der eigenen Fraktion.

steve.hatton
27.11.2021, 12:07
Die SPD war und ist mit der CDU/CSU nach wie vor kommisarisch tätig - oder sollte es sein, sprich Herr Spahn muss handeln, nicht eine potentiele neue Koalition !
Ist denn Scholz schon Kanzler, sind die Minister schon im Amt ?

https://www.sueddeutsche.de/politik/bundesregierung-corona-krisenstab-1.5474279?reduced=true

Nach Nikolaus schaut`s dann anders aus.

Aber schon zu Beginn der Pandemie sind Flieger aus China munter in D gelandet, die Passagiere wurden weder getestet noch in Quarantäne gesteckt, obwohl dies andere Länder längst umgesetzt hatten - nun wird`s wieder genau so laufen....

Ob Lauterbach der geeignete Kandidat ist, nebenberuflich vielleicht....(Lanz, Maischberger, Will, ....)

Ernst-Dieter aus Apelern
27.11.2021, 12:17
Aber es ist doch komisch, dass über den neuen Gesundheitsminister noch kein Wort gefallen ist, aber der Agrarminister schon feststeht.Ich bemühe mich so etwas zu verstehen, aber es klappt nicht.

steve.hatton
27.11.2021, 12:36
Weil es vielleicht noch nicht klar ist, wer es werden wird ?

Vielleicht will man aber einen Neuen oder die Neue nicht gleich verbrennen, bevor er oder sie im Amt ist?

KSO
27.11.2021, 12:45
SPON Eilmeldung: Omikron mit sehr hoher Wahrscheinlich in Deutschland angekommen.

Klingt ein bissl als wären Aliens gelandet…. :roll:

jrunge
27.11.2021, 13:35
Aber es ist doch komisch, dass über den neuen Gesundheitsminister noch kein Wort gefallen ist, aber der Agrarminister schon feststeht.Ich bemühe mich so etwas zu verstehen, aber es klappt nicht.
Nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen wurde von der SPD erklärt, dass zunächst dem Koalitionsvertrag auf dem Sonderparteitag am 4.12.21 zugestimmt werden soll und erst danach die Namen der SPD-Ministerinnen und -Minister bekannt gegeben werden.
Der Agrarminister ist Mitglied der Grünen, die bereits ihre Personalentscheidungen abgeschlossen haben.

Mangfalltaler
27.11.2021, 13:40
https://www.t-online.de/region/muenchen/news/id_91218374/landkreise-klagen-ueber-probleme-bei-impfstoffversorgung.html
DDNWS:evil:
Erst den Mund vollnehmen und etwas verprechen und dann so etwas.
Fast schon wie in einer Bananenrepublik.

Wenn Du schon Verlinkungen hier einstellst, könntest du doch zumindest mal schreiben, um was es dort geht. Diese ewige und oft vergebliche Rumklickerei nervt einfach nur!

guenter_w
27.11.2021, 14:37
Was für'n Stundenlohn! Gefälschter Impfpass kostet 200 € plus das Risiko, erwischt zu werden - der Booster-Piks brutto (vom Verlassen des Hauses bis zur Rückkehr) gerade mal eine Stunde!

Der Schwabe in mir freut sich über das gesparte Geld und die ca. 10-fache Sicherheit vor einer Infektion...

minolta2175
27.11.2021, 15:01
Was für'n Stundenlohn! Gefälschter Impfpass kostet 200 € plus das Risiko, erwischt zu werden - der Booster-Piks brutto (vom Verlassen des Hauses bis zur Rückkehr) gerade mal eine Stunde!

Der Schwabe in mir freut sich über das gesparte Geld und die ca. 10-fache Sicherheit vor einer Infektion...

Ich habe schon gesucht, aber ich finde die Gesparten nicht.
Habe aber auch keinen KH-Keim und nicht Corona, aber plötzlich einen OP-Termin am Mittwoch den 24. November für den 29 November bekommen ( der erst wegen Termingründen im März 2022 möglich war ) mit 3 Wochen Reha in Bad Oeynhausen, es wurde ein OP-Ternin frei.

ddd
27.11.2021, 15:33
moin, [...]Da hat die SPD einen Infektions Fachmann mit Lauterbach ,über den Gesundheitsminister der Ampel ist noch nich entschieden.[...]und wenn Lauterbach gar nicht will?
Immerhin ist Gesundheitsminister in DE ein fast so guter Schleudersitz wie Verteidigungsminister ... Du kannst auf dem Posten nur untergehen.
Die kurze Phase, als "unser Jens" beliebt war, ist lange vorbei.

noch ein paar Backgrounds zum Lesen:
Auswirkung der (indirekten) Masern-Impfpflicht (ntv-Beitrag) (https://www.n-tv.de/wissen/Die-Masernimpfpflicht-ist-eine-Erfolgsgeschichte-article22955305.html)
Historiker zu Seuchen und Impfpflicht (ntv-Beitrag) (https://www.n-tv.de/politik/In-der-Weimarer-Republik-wurden-Kinder-noch-mit-Gewalt-geimpft-article22942794.html)

zur akuten Situation:
Omikron zeigt sehr schnellen und starken Anstieg der Virusmenge (ntv-Beitrag) (https://www.n-tv.de/panorama/Omikron-Infizierte-weisen-hohe-Viruslast-auf-article22960628.html)
twitter: Dr.Eric Ding, u.a. Auswertung der Hongkong-Abstriche (etwas scollen) (https://twitter.com/DrEricDing)

Erster Nachweis in BE, erste Verdachtsfälle in DE, NL, CZ, d.h. die Variante ist in Mitteleuropa mit an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit bereits "in the wild".

Wenn sich das bestätigt, was für Omikron vermutet wird und anhand erster Ergebnisse zuzutreffen scheint, war Delta ein Spaziergang. Nochmal deutlich kontagiöser (in Südafrika innerhalb von 2 Wo von 0% auf 75% die Delta verdrängt) heißt noch schnellere Ausbreitung, die immer noch ca. 15 Mio ungeimpften Erwachsenen in DE werden sehr schnell durchseucht.
Selbst wenn Omikron nur dieselbe Mortalität und Letalität aufweist und keine signifiikant höhere Rate an Impfdurchbrüchen hervorruft und diese weiterhin nur selten schwere Verläufe erleiden, ist rechtzeitig zu Weihnachten in DE kein einziges ITS-Bett mehr frei.
Wahrscheinlich wäre auch ohne Omikron zu Weinachten keines mehr frei, aber mit ist das -Stand heute, Sa, 28.11.2021- absolut sicher bereits unvermeidbar.

@all: nicht ernsthaft erkranken und bloß keinen Unfall haben!

Das ist kein Sccherz, sondern ganz harte Realität. Nutzt Euren Verstand und Eure Aufmerksamkeit, um für Euch selbst und Eure direkte Umgebung solche Ereignisse so gut es geht zu vermeiden.

-thomas

(ich verlinke ntv, da die Beiträge oft auf dpa/AP/...-Meldungen basieren und der Ticker und auch die Einzelbeiträge frei ohne Bezahlschranken oder Werbeabfragen zugänglich ist, dafür natürlich ordentlich mit Banner/Flyover/...-Werbung zugemüllt. Andere Ticker, die ich angesehen habe, sind unhandlicher (ndr.de z.B. hat jeden Tag eine neue URL), unvollständiger oder nerven mit ständiger AboWerbung oder die Einzelartikel sind kostenpflichtig. Ich habe nix gegen Kostenpflicht, aber zwei dutzend Jahres-Abos für einzelne Artikel ist mir dann doch zu heftig. Zudem wird niemand ntv ernsthaft als "links-grün versiffte Kiffer" einordnen können ;) , auch nicht als blau-braun oder übertrieben reißerisch. Eigentlich sind die mir zu konservativ, aber der Ticker hat sich in den letzten Monaten als sehr neutral und ausgewogen gezeigt)

embe
27.11.2021, 16:23
Wenn Du schon Verlinkungen hier einstellst, könntest du doch zumindest mal schreiben, um was es dort geht. Diese ewige und oft vergebliche Rumklickerei nervt einfach nur!

Stimmt, das wäre gut, aber ich habe mir (nicht nur bei EDaAs Verlinkungen :D) mittlerweile angewöhnt erstmal mit dem Mauszeiger über den link zu gehen, dann zeigt der Webbrowser (zumindest der firefox bei mir) unten die link-Adresse an und da ist bei diesen Nachrichtenportalen oft die komplette Überschrift mit drin. Das erledigt dann das draufklicken meistens...
6/Bildschirmfoto_link.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360876)

Reisefoto
27.11.2021, 16:32
@all: nicht ernsthaft erkranken und bloß keinen Unfall haben!

Das ist kein Sccherz, sondern ganz harte Realität. Nutzt Euren Verstand und Eure Aufmerksamkeit, um für Euch selbst und Eure direkte Umgebung solche Ereignisse so gut es geht zu vermeiden.

Danke Thomas, auch wenn es die Stimmung nicht gerade hebt.:cry: Das sieht nach Corona in einer neuen Dimension aus. :Kotzemoticon:

Sir Donnerbold Duck
27.11.2021, 18:35
@all: nicht ernsthaft erkranken und bloß keinen Unfall haben!

Das ist kein Sccherz, sondern ganz harte Realität. Nutzt Euren Verstand und Eure Aufmerksamkeit, um für Euch selbst und Eure direkte Umgebung solche Ereignisse so gut es geht zu vermeiden.

Die Kombination Unfall + Intensivstation habe ich dieses Jahr schon erleben müssen und preise mich mittlerweile täglich mehrfach glücklich, wenigstens im Sommer verunfallt zu sein, als die Lage noch entspannter und für mich noch Platz war! Jetzt wäre das ganz und gar unkomisch.

Gruß
Jan

ddd
27.11.2021, 20:06
moin,

da ich die Darstellung in der Kartenansicht beim DIVI (https://www.intensivregister.de/#/aktuelle-lage/kartenansichten) missverständlich finde, habe ich mal die Zeitreihendaten (https://www.divi.de/register/tagesreport) angesehen.

Warum "missverständlich"? z.B. ist
- "Region Hannover" dunkelrot, 26 Betten frei
- "Celle" auch dunkelrot, 0 Betten frei (!)
- "Altmarkreis Salzwedel" dunkelgrün, 4 Betten frei.
Alle sind flächenmäßig ähnlich groß, aber haben völlig unterschiedliche Bevölkerungsdichten und absolute Kapazitäten.
Kreis ohne ein freies Bett sollten schwarz, und solche mit nur noch genau einem freien Bett dunkellila gefärbt werden.

Lt. Zeitreihe Stand 2021-11-27 gibt es 397 (DIVI-)Kreise, davon haben
45 (11,3%) kein freies ITS-Bett
48 (12,1%) noch genau ein (1) freies ITS-Bett
85 (21,4%) noch 2-3 freie ITS-Betten
62 (15,6%) noch 4-5 freie ITS-Betten
157 (39,5%) mehr als 5 freie ITS-Betten.

Restkapazitäten sind vor allem in größeren Städten, klar.
D.h. für alle in ländlichen Regionen, wo in etlichen Orten keine Kapazität mehr vorhanden ist, dass z.B. bei Herzinfarkt, Schlaganfall, Unfall die eh schon langen Wege noch länger werden und bei kritischem Zustand die Überlebenswahrscheinlichkeit weiter sinkt. Das sind die Toten, die nicht in der Corona-Statistik auftauchen, deren Zahl jetzt in den betroffenen Regionen weiter zunehmen werden.

-thomas

DiKo
27.11.2021, 22:35
Ebenfalls Moin,

zu den Zahlen von Thomas eine simple Rechnung:

von Mittwoch bis Freitag sind etwa 200 000 Neuinfektionen dazugekommen.
Von diesen werden etwa 0,8% sterben, etwa die doppelte Anzahl kommt in einigen Tagen auf die Intensivstationen.
Macht also 3200 benötigte Intensivbetten.
Stand jetzt freie Intensivbetten: 3155
Nachtrag: Davon sind 2402 für Erwachsene und 753 für Kinder.
Auf Intensiv kommen mit Covid19 fast nur Erwachsene.

Also wirklich der dringende Apell: Tut alles, um einen Krankenhausaufenthalt zu vermeiden.

Gruß, Dirk

lasser
28.11.2021, 09:54
Es gibt erste Anzeichen, dass diese Mutation für den Krankheitsverlauf milder ist:

https://www.n-tv.de/panorama/Suedafrikanische-Arztin-Nur-milde-Erkrankung-bei-Omikron-article22961434.html

Vielleicht zerstört sich der Virus damit selbst. In Japan scheint sich Delta totgelaufen zu haben:

https://www.dw.com/de/hat-sich-die-delta-variante-in-japan-selber-zerst%C3%B6rt/a-59934084

minolta2175
28.11.2021, 10:35
Vielleicht zerstört sich der Virus damit selbst. In Japan scheint sich Delta totgelaufen zu haben:
https://www.dw.com/de/hat-sich-die-delta-variante-in-japan-selber-zerst%C3%B6rt/a-59934084
Ja durch Impfen, Maske und 2Meter Abstand halten!

charlyone
28.11.2021, 10:59
Hallo Zusammen,

entdeckte gerade zufällig diesen Artikel und denke doch mal dass dieser auch der Wahrheit entspricht,
da Zahlen dazu auch veröffentlicht wurden:

https://web.de/magazine/news/coronavirus/corona-pandemie-kontrolle-impfwunder-brasilien-trotz-bolsonaro-36365738

Die Veröffentlichung dazu:

https://www.sciencenews.org/article/brazil-vaccines-coronavirus-covid-serrana-normal

Fakt ist dass hier in Deutschland einiges falsch läuft!!!!:flop:

Über 100000 Tote ist schon heftig.
Eine mir bekannte Familie die heftige Impfgegner sind haben jetzt Quarantäne...
Er ist Lehrer und sie ist studierte Sozialarbeiterin.
Da fällt einem dazu nichts mehr ein, oder?
Dies ist ja fast so wie bei den einen oder anderen Freikirchlern...

Dabei stehen wieder vor einem Lockdown, die Ferien der Schulkinder werden verlängert usw.

Einen schönen Sonntag,

Gruß
Charly

jrunge
28.11.2021, 12:52
Hallo Zusammen,
...
Die Veröffentlichung dazu:

https://www.sciencenews.org/article/brazil-vaccines-coronavirus-covid-serrana-normal

Fakt ist dass hier in Deutschland einiges falsch läuft!!!!:flop:

Über 100000 Tote ist schon heftig.
...
Gruß
Charly
Das ist für Brasilien sicher ein Erfolg dank hoher Impfquote. Es sollte aber nicht vergessen werden, dass Brasilien bei ca. 212 Mio. Einwohnern schon über 613.000 COVID-19-Tote hatte. Da lief wohl auch etwas falsch?

charlyone
28.11.2021, 13:10
Das ist für Brasilien sicher ein Erfolg dank hoher Impfquote. Es sollte aber nicht vergessen werden, dass Brasilien bei ca. 212 Mio. Einwohnern schon über 613.000 COVID-19-Tote hatte. Da lief wohl auch etwas falsch?

Ja, am Anfang lief es garnicht "siehe Bericht" falls man diesen auch durchliest! :eek:

Nur bei uns lief es am Anfang reltiv gut und jetzt total entgegengesetzt.
Siehe die Diskussionen um Impfen oder nicht, Maske, Desinfektion, Abstand, Lockdown...!!!:flop:
Am schlimmsten die Verschwörungstheoretiker... Mikrochips ect.

Gruß

DiKo
28.11.2021, 13:32
Mal etwas anderes Erfreuliches:

Österreichs Lockdown ist erfolgreich, die Welle wurde gebrochen und die Zahlen sind im Sinkflug.
Wenn das so weitergeht, sind sie in 1-2 Wochen aus dem Schlamassel heraus.

Auch in Bayern zeichnet sich eine Stagnation der Inzidenzwerte ab.
Auch wenn es eigentlich schon zu spät war, hier könnte es sich auszahlen, noch die Möglichkeiten des alten Infektionsschutzgesetzes ausgenutzt zu haben.

Gruß, Dirk

TONI_B
28.11.2021, 18:20
Österreichs Lockdown ist erfolgreich, die Welle wurde gebrochen und die Zahlen sind im Sinkflug.
Wenn das so weitergeht, sind sie in 1-2 Wochen aus dem Schlamassel heraus.Dein Wort in Gottes Gehörgang...:lol:

Es sieht zwar nach einer Stagnation bzw. leichtem Rückgang aus. Aber im Moment "nur" bei der Inzidenz. Die Lage auf den Intensivstationen wird sich noch zwei/drei Wochen verschlechtern. D.h. wir werden gerade noch mit einem blauen Auge davon kommen - wenn die neue Variante nicht noch ein schlechtes Weihnachtsgeschenk abliefert.

Und die hunderten Tote, die durch ein zu spätes Reagieren zu beklagen sind...?

Mangfalltaler
28.11.2021, 19:12
Und die hunderten Tote, die durch ein zu spätes Reagieren zu beklagen sind...?

.... immer noch schneller als unsere Regierung, wo Länder und Bund sich ständig den schwarzen Peter zuschieben.

Friesenbiker
28.11.2021, 21:07
Holland und Dänemark waren als einzigste Länder vorgeprescht und hatten Corona für beendet erklärt…
Scheint doch noch nicht so beendet zu sein, Holland hat den ab Feierband lock down und Dänemark hat die testvorschriften wieder deutlich verschärft und ab Montag wieder die Maskenplicht, was meint ihr was bei den Corona und Impfgegnern grad abgeht. :roll:

Ist das nicht toll das wir in Schleswig Holstein Bayrische Corona Intensivpatienten aufnehmen?
Mein Freund wird also noch sehr sehr lange warten bis er an der Bauschspeichdrüse operiert werden kann. :flop: Ist ja auch egal, wenn es Krebs wie vermutet ist, führt das ja ja unbehandelt bei vielen innerhalb weniger Jahre zum Tod.
Ich warte auch täglich drauf das das UKSH mein Termin im Januar wie schon dieses Jahr erneut absagt.

Friesenbiker
29.11.2021, 09:47
Was bewegt Leute zu so einer Aktion zu gehen?
https://www.focus.de/gesundheit/winfried-stoecker-polizei-loest-illegale-impfaktion-auf-steckt-ein-dubioser-impf-doktor-dahinter_id_24468665.html

Robert Auer
29.11.2021, 10:20
Ich wünsche mir, dass sich bei allen so langsam der gesunde Menschenverstand durchsetzt und man auch auf Massenveranstaltungen sowie Fernreisen verzichten kann. Man muss nicht immer erst durch Schaden klug werden!

Ernst-Dieter aus Apelern
29.11.2021, 10:34
Krisengipfel, Krisentreffen, Krisengespräche ,Krisenverkündung ,Krisenmanagement, Krisenstab.Bisher nicht wirklich geholfen.Nun soll die Bundeswehr in Gestalt eines Generalmajors helfen.Vielleicht keine schlechte Idee?
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_91228310/bundeswehr-general-carsten-breuer-soll-corona-krisenstab-leiten.html

guenter_w
29.11.2021, 11:02
... der gesunde Menschenverstand ...

Was erwartest du?

Gibt es den überhaupt?

Ernst-Dieter aus Apelern
29.11.2021, 11:22
Viele Leute wollen es nicht wahrhaben, daß Demokratie nicht nur Rechte und Freiheiten sondern auch Pflichten und Einschränkungen bedeutet!
Es ist leider so!

jameek
29.11.2021, 11:36
Viele Leute wollen es nicht wahrhaben, daß Demokratie nicht nur Rechte und Freiheiten sondern auch Pflichten und Einschränkungen bedeutet!
Es ist leider so!
:top:
Tatsächlich, wenn ich das so simpel lese, ist das glaube ich einfach das Hauptproblem. Dass einige meinen sie leben in völliger Freiheit, unabhängig von allen anderen. Siehe auch das aus dem Quarantäne Hotel in NL getürmte Paar.
Nur weil Mal selbst keinen Bock auf Quarantäne hat (was ich ja sogar noch verstehen kann) stellt man einfach die eigene "Freiheit" über alles andere.:flop:
Konkret noch einmal glaube ich dass das Zitat von Ernst Dieter eigentlich der Leitspruch der Politik sein müsste um den Menschen Maßnahmen usw zu erklären. Anstatt auf Verständnis, Vernunft, Verantwortung* zu setzen und bei jedem "Freiheitseinschränkung"-argument zurück zu zucken (in D - zB Frankreich funktioniert da mMn besser)

Edit: * = Das klingt nun missverständlich... Das mit Vernunft, Verständnis, Verantwortung ist natürlich grundsätzlich weiterhin richtig und weiterhin auch angebracht. Allerdings müssen dann auch im nächsten Schritt auch andere Appelle erfolgen. Und darauf hingewiesen werden, dass Vernunft, Verständnis und Verantwortung eben auch andere einbezieht und nicht nur die eigenen Interessen....

Ernst-Dieter aus Apelern
29.11.2021, 11:39
So habe ich das Thema Demokratie in meiner Schulzeit auf dem Gymnasium Bad Nenndorf
gelehrt bekommen.

steve.hatton
29.11.2021, 11:48
Nur war leider nicht jeder dort !

Ernst-Dieter aus Apelern
29.11.2021, 12:00
Ohne meine Lehrer von damals hätte ich sicherlich eine andere Auffassung von Demokratie! Eins der wenigen Lehren die ich verinnerlicht habe. Ansonsten habe ich die Schulzeit abgehakt!

Gepard
29.11.2021, 12:36
Viele verwechseln eine freiheitliche Demokratie mit Anarchie.

TONI_B
29.11.2021, 14:19
Ich wünsche mir, dass sich bei allen so langsam der gesunde Menschenverstand durchsetzt...Nach meiner Erfahrung ist das eine gefährliche Drohung, denn der sog. "gesunde Menschenverstand" denkt linear und kann zB. mit exponetiellem Wachstum nichts anfangen. Zudem ist er oft mit homophoben und/oder xenophoben Einstellungen verbunden. Rein empirisch, keine wissenschaftliche Untermauerung meiner These möglich...;)

Alison
29.11.2021, 15:47
Viele Leute wollen es nicht wahrhaben, daß Demokratie nicht nur Rechte und Freiheiten sondern auch Pflichten und Einschränkungen bedeutet!
Es ist leider so!

Wohl an denn.

Wie wäre es mit dieser These: Es ist eine Pflicht der verletzlichen Gruppe, sprich der Leute über 60, sich zu schützen und damit auf andere Rücksicht zu nehmen.

Insbesondere die Kinder, denen Corna selbst wenig anhaben kann, leiden unter den gesellschalftlichen Einschränkungen, der fehlende Kontakt zu anderen Kindern beiträchtig ihre geistige und körperliche Entwicklung.

Es ist also angebracht, die Gruppe der über 60 jährigen mit Ausgangsbeschränkungen zu belegen, da Sie ja freiwillig dazu nicht in ausreichendem Maße bereit sind.


... das wäre mal ein interessantes Thema für eine Klassenarbeit. Diskutieren Sie Pro und Contra.

jameek
29.11.2021, 15:53
Wohl an denn.

Wie wäre es mit dieser These: Es ist eine Pflicht der verletzlichen Gruppe, sprich der Leute über 60, sich zu schützen und damit auf andere Rücksicht zu nehmen.

Insbesondere die Kinder, denen Corna selbst wenig anhaben kann, leiden unter den gesellschalftlichen Einschränkungen, der fehlende Kontakt zu anderen Kindern beiträchtig ihre geistige und körperliche Entwicklung.

Es ist also angebracht, die Gruppe der über 60 jährigen mit Ausgangsbeschränkungen zu belegen, da Sie ja freiwillig dazu nicht in ausreichendem Maße bereit sind.


... das wäre mal ein interessantes Thema für eine Klassenarbeit. Diskutieren Sie Pro und Contra.

Die Verantwortung einer gewissen Gruppe zuzuschieben ist per se schon mal indiskutabel. Jeder Einzelne ist verantwortlich. Weder die einen mehr noch die anderen weniger.
Die 60-jährigen, die Kinder, tut alles nix zur Sache.

Das ist so eine typische Nebelkerzen-Diskussion "Ja aber die...." - NEIN: WIR ALLE.... Haben durch Demokratie Pflichten und Einschränkungen.

peter2tria
29.11.2021, 15:56
Kann man, aber man wird wohl wenig Pro finden was gesellschaftlich vertretbar ist.
Ist irgendwie ähnlich dem: wer ungeimpft mit Corona ins Krankenhaus kommt, wird nur behandelt, wenn gerade genug Betten und Personal frei sind.

Alison
29.11.2021, 16:08
Die Verantwortung einer gewissen Gruppe zuzuschieben ist per se schon mal indiskutabel. Jeder Einzelne ist verantwortlich. Weder die einen mehr noch die anderen weniger.
Die 60-jährigen, die Kinder, tut alles nix zur Sache.

Das ist so eine typische Nebelkerzen-Diskussion "Ja aber die...." - NEIN: WIR ALLE.... Haben durch Demokratie Pflichten und Einschränkungen.

Da stimme ich dir zu.

steve.hatton
29.11.2021, 16:15
Kann man, aber man wird wohl wenig Pro finden was gesellschaftlich vertretbar ist.
Ist irgendwie ähnlich dem: wer ungeimpft mit Corona ins Krankenhaus kommt, wird nur behandelt, wenn gerade genug Betten und Personal frei sind.

Kannst auch das ungeimpft weglassen

Wenn kein Personal da und kein Bett frei ist sieht`s für alle mau aus.

frame
29.11.2021, 16:58
Es ist also angebracht, die Gruppe der über 60 jährigen mit Ausgangsbeschränkungen zu belegen, da Sie ja freiwillig dazu nicht in ausreichendem Maße bereit sind.



Das sehe ich tatsächlich genauso. Wie man sieht ist in Ländern mit hoher Impfquote bei den Ü60 das Gesundheitssystem weitaus weniger belastet. Wir haben die nicht, aber eine recht alte Bevölkerungsstruktur.
Bei der Klientel wirkt aber die xG-Regel am Arbeitsplatz nicht weil sie zum grossen Teil in Rente sind.

Also Impfpflicht oder Ausgangssperre. Klingt hart, muss aber sein.

Allerdings leider auch Impfpflicht für die die beruflich mit dieser Gruppe zu tun hat weil im höheren Alter zu oft die Impfung nicht mehr sehr wirksam ist

Alison
29.11.2021, 17:03
Um Missverständnisse zu vermeiden: ich möchte für überhaupt keine Gruppe "Sonderpflichten". Weder für >60, noch für Ungeimpfte, noch für Schüler, Raucher oder Trump Wähler. Auch keine Impfplicht für einzelne Berunfsgruppen.


Wir kommen da besser durch, wenn wir es gemeinsam machen. We are all in this together.

peter2tria
29.11.2021, 17:47
Nunja, die Appelle wirken aber in unserer Gesellschaft nicht ausreichend.
Also, die freiwillige Kontaktbeschränkung und auch auf Massenveranstaltungen zu verzichten.
Oder sich impfen zu lassen.

Bei uns geht es offensichtlich nur mit Verboten und Verpflichtungen - das Wort Gemeinschaft wird nur in der Mund genommen, wenn es einem persönlich hilft - sonst solle diese bitte bei der 'freien Entfaltung' nicht stören. Das sieht man an der Supermarktkasse oder im Straßenverkehr usw.

Würden die Krankenhäuser nicht überlaufen, bräuchte es die Diskussion und die härteren Maßnahmen sowieso nicht.

BeHo
29.11.2021, 17:58
Was nicht ausdrücklich verboten ist, ist erlaubt und wird dann auch gemacht. Das sah man bisher in der Krise recht häufig. Kaum wurde ein Verbot aufgehoben und dennoch die Einhaltung der AHA- und sonstigen Regeln angemahnt, meinte ein Teil der Bevölkerung, sie könnte das Virus einfach komplett ignorieren. :roll:

Alison
29.11.2021, 18:12
Würden die Krankenhäuser nicht überlaufen, bräuchte es die Diskussion und die härteren Maßnahmen sowieso nicht.

Wohl war. Da sind wir dann wieder bei der Frage warum es weniger Intensivplätze als vor einem Jahr gibt. Aber ich denke das wird eine rein politische Diskussion, die hier nicht angebracht ist-

Dat Ei
29.11.2021, 18:22
Da sind wir dann wieder bei der Frage warum es weniger Intensivplätze als vor einem Jahr gibt.

Im Wesentlichen, weil es weniger Personal aufgrund zahlreicher Kündigungen gibt. Damit mussten dann leider auch Betten abgebaut werden...


Dat Ei

BeHo
29.11.2021, 18:48
Auch ohne den ungewollten Abbau gäbe es wohl jetzt langsam Probleme. Die Intensivbetten selbst stehen teilweise noch, können aber aufgrund des Personalmangels nicht belegt werden.

Dass im Gesundheitswesen dringend sinnvolle Reformen nötig sind, steht wohl außer Frage. Dennoch sind es derzeit vor allem die Impfgegner, die die Situation in den Krankenhäusern für das medizinische Personal und Patienten schier unerträglich machen.

peter2tria
29.11.2021, 19:11
Da sind wir uns einig, dass es da einiges zu verbessern gibt - wobei ich da zu wenig Details habe um ehrlicherweise mitzureden.

Bitte fragt mich nicht nach der Quelle, aber ich meine, dass im Bezug auf Intensivbetten pro Einwohner Deutschland sogar sehr gut dasteht (hoffentlich keine Ente) und trotzdem die Situation jetzt.

Porty
29.11.2021, 19:25
Bei uns geht es offensichtlich nur mit Verboten und Verpflichtungen - das Wort Gemeinschaft wird nur in der Mund genommen, wenn es einem persönlich hilft - sonst solle diese bitte bei der 'freien Entfaltung' nicht stören. Das sieht man an der Supermarktkasse oder im Straßenverkehr usw.

Verbote und Verpflichtungen allein reichen nicht, es braucht bei Nichteinhaltung Sanktionen. Sofort und vor Ort zu zahlen. Und wenn es nur 20 oder 50 € sind. Das würde wirken. Schnell und anhaltend. Siehe Tempolimits oder Sicherheitsgurtpflicht.

frame
29.11.2021, 19:40
Um Missverständnisse zu vermeiden: ich möchte für überhaupt keine Gruppe "Sonderpflichten". Weder für >60, noch für Ungeimpfte, noch für Schüler, Raucher oder Trump Wähler. Auch keine Impfplicht für einzelne Berunfsgruppen.


nun, ICH möchte das. Es hat sich gezeigt dass "alle tun ihren Teil" nicht funktioniert. Selbst Pflegekräfte die Hochrisikopatienten betreuen halten es nicht für nötig sich impfen zu lassen und wenn man die dann ansteckt, meine Güte, passiert halt. Die sind in dem Beruf einfach falsch.

Und es stimmt dass die Jungen auf viel mehr verzichten mussten als wir Älteren, also sehe ich überhaupt nicht dass diese Altersgruppe nun aus irgendwelchen fiktiven Ängsten heraus auf das Impfen verzichtet. Die Konsequenzen daraus gehen tatsächlich WIEDER auf die Jüngeren.
Wir haben eine viel zu niedrige Impfquote in der älteren bevölkerung, alle hatten ihre Chance freiwillig zu gehen, es hat nicht geklappt. Selbst Brasilien lacht über uns.

frame
29.11.2021, 19:44
Im Wesentlichen, weil es weniger Personal aufgrund zahlreicher Kündigungen gibt. Damit mussten dann leider auch Betten abgebaut werden...


Richtig. Die Betten sind auch noch da, aber ein Intensivbett ohne Personal ist nur ein Bett. Dazu kommt eben noch der extrem hohe Betreuungsaufwand für Covid-Patienten.
Es ist für mich absolut nachvollziehbar dass man da nach 2 Jahren das Handtuch wirft wenn es einfach immer weiter so geht.

Natürlich könnte man jetzt versuchen die Leute mit Geld zu "zwingen" doch weiterzuarbeiten, aber wo fängt man da an und wo hört man auf?

Meiner Meinung nach wäre ein signifikanter Bonus für jede Schicht auf der Covid-Intensivstation z.B. ein Anfang. So viel dass die Leute sich drängen es zu tun. Ja, kostet Geld. Aber ein Lockdown ist teurer.

Das Problem ist nur, bei einem exponentiellen Anstieg bringen z.B. 30% mehr Intensivpersonal nur wenige Tage bis Wochen Luft ... den Anstieg MUSS man einbremsen.

guenter_w
29.11.2021, 19:57
Kommt bestimmt wieder einer um die Ecke wegen meines Standpunktes, den ich seit einem Jahr unverändert vertrete!

Ohne eine - leider dann auch streng überwachte - Impfpflicht kommen wir auf absehbare Zeit nicht durch! Es wird auch dann noch Leute geben, die sich der Pflicht entziehen und/oder Impfnachweise fälschen werden, aber statistisch spielt das keine Rolle. Die absolute Mehrheit der Bevölkerung hat sich in der Pandemie freiwillig oder auch zähneknirschend den Regeln gebeugt, ist aber so langsam am Ende der Geduld. Die Impfpflicht hätte spätestens im Juli, als genügend Impfstoff zur Verfügung stand, eingeführt werden müssen, genauso wie ein zentrales Impfregister. Es ist ein Hohn, lesen zu müssen, dass Schulleiter und Lehrer mit Drohungen und Anzeigen überschüttet werden, wenn sie Impfaufklärung betreiben. Die Impfquote bei 12 - 17-jährigen, der Gruppe mit der zweithöchsten Infektionsrate, beträgt noch nicht mal 50%. Impfverweigerer und Gegner betreiben einen Terrorismus, gegen den die RAF der 70er und 80er Jahre ein Klacks war. Da wird nicht die Gesellschaft gespaltet, sie wird vernichtet!

charlyone
29.11.2021, 20:02
Die Verantwortung einer gewissen Gruppe zuzuschieben ist per se schon mal indiskutabel. Jeder Einzelne ist verantwortlich. Weder die einen mehr noch die anderen weniger.
Die 60-jährigen, die Kinder, tut alles nix zur Sache.

Das ist so eine typische Nebelkerzen-Diskussion "Ja aber die...." - NEIN: WIR ALLE.... Haben durch Demokratie Pflichten und Einschränkungen.

Hallo,

ein wahres Wort...

ES WERDEN JETZT AUCH VERMEHRT JÜNGERE UND UNGEIMPFTE ZUR iNTENSIVPFLEGE EINGELIEFERT.

Wie ich bereits geschrieben habe:
...
Eine mir bekannte Familie die heftige Impfgegner sind haben jetzt Quarantäne...
Er ist Lehrer und sie ist studierte Sozialarbeiterin.
Da fällt einem dazu nichts mehr ein, oder?
Dies ist ja fast so wie bei den einen oder anderen Freikirchlern...
...
Falls ich in einem Beruf arbeite mit viel "Publikumsverkehr" ist es eigentlich nur eine Frage der Zeit bis ich infiziert werde.
Wie haben diese o.g. Impfgeggener am Anfang getönt:
Man solle die Älteren beschränken und die Familien in Ruhe lassen.

Gruß
Charly

BeHo
29.11.2021, 20:21
Mir geht es wie Thomas Krause - inkl. dem letzten Absatz in seinem Meinungsbeitrag auf stern.de (https://www.stern.de/politik/deutschland/meinung--die-corona-politik-nervt-und-ich-habe-keinen-bock-mehr-30969068.html).

Robert Auer
29.11.2021, 20:46
Die Einschläge kommen näher:
Eine (Grundschul-)Lehrerin eines unserer Enkel in Schwerin wurde positiv auf Covid19 getestet. Die Kinder müssen trotzdem weiter zur Schule und in den Hort (Nachmittagsbetreuung). Es gibt keine Befreiungsmöglichkeit für Home-Schooling.
Unser jüngster Enkel in Berlin ist nach wiederholten Covid19-Testergebnissen bei Kindern seiner Kita bereits die zweite Woche zuhause in Quarantäne.

berlac
29.11.2021, 21:16
Die Impfpflicht hätte spätestens im Juli, als genügend Impfstoff zur Verfügung stand, eingeführt werden müssen, genauso wie ein zentrales Impfregister. Es ist ein Hohn, lesen zu müssen, dass Schulleiter und Lehrer mit Drohungen und Anzeigen überschüttet werden, wenn sie Impfaufklärung betreiben. Die Impfquote bei 12 - 17-jährigen, der Gruppe mit der zweithöchsten Infektionsrate, beträgt noch nicht mal 50%. Impfverweigerer und Gegner betreiben einen Terrorismus, gegen den die RAF der 70er und 80er Jahre ein Klacks war. Da wird nicht die Gesellschaft gespaltet, sie wird vernichtet!

Ich warte immer noch auf das Beispiel das aufzeigt, was ein zentrales Impfregister denn genau bringt.

Bei allem Verständnis, dass einem so manches "Argument" der Impfverweigerer nerven kann und voll daneben ist, diese pauschal mit der RAF zu vergleichen ist ebenfalls voll daneben.

Weiter die 12-17-jährigen machen nun mal nicht die Intensivstationen voll. Das zeigen die Zahlen ganz klar. Daher, bevor man insbesondere diese Gruppe unbedingt durchimpfen möchte, sollte mal die Gruppe sich um ihren Impfstatus kümmern die wirklich betroffen ist und auch die Intensivstationen füllt. Da würde es richtig Sinn machen und wir hätten vermutlich weniger Probleme. Vielleicht wäre sogar eine Impfpflicht ab einem gewissen Alter sinnvoll, z.B. ab 40?

charlyone
29.11.2021, 21:20
I
...
Weiter die 12-17-jährigen machen nun mal nicht die Intensivstationen voll. Das zeigen die Zahlen ganz klar. Daher, bevor man insbesondere diese Gruppe unbedingt durchimpfen möchte, sollte mal die Gruppe sich um ihren Impfstatus kümmern die wirklich betroffen ist und auch die Intensivstationen füllt. Da würde es richtig Sinn machen und wir hätten vermutlich weniger Probleme. Vielleicht wäre sogar eine Impfpflicht ab einem gewissen Alter sinnvoll, z.B. ab 40?

Indirekt machen sie diese aber doch voll...

Crimson
29.11.2021, 21:28
ach... die 12-17 jährigen sind schuld daran, dass sich Ü60/Risikobewehrte/... nicht impfen lassen haben?

berlac
29.11.2021, 21:29
Indirekt machen sie diese aber doch voll...

Wir haben doch mittlerweile gelernt, dass die Impfung die Infektiosität zwar natürlich senkt, aber eben nur bedingt.

Weiterhin zeigen die Zahlen dass Menschen in der Altersgruppe unter 18 ganz selten Intensivbehandlung aufgrund von Corona benötigen, ob geimpft oder ungeimpft.

Wir haben auch gelernt, dass die Impfung ganz klar bei älteren oft schwere Verläufe verhindert, also dem Selbstschutz dient und die Intensivstationen entlastet.

Für mich zeigt das ganz klar, Priorität muss eine hohe Impfquote der älteren haben ggf. sogar die Booster-Impfung. Die Altersgruppe unter 18 ist wirklich nicht das Problem. Gäbe es einen Impfstoff der die Infektiosität nahezu auf 0 drückt, sähe das anders aus.

lampenschirm
29.11.2021, 21:44
junge tragen zur Verbreitung bei.....ich dachte als Geimpfter sei man kürzer (hoch) infektiös.....bei der Virenlast habe ich schon beides gehört...
..

Porty
29.11.2021, 21:51
Eine Impfung verringert die Infektionsrate bei den Geimpften und, selbst wenn sie sich dennoch infizieren, den Zeitraum, in dem sie andere anstecken können. Damit sinkt auch die Wahrscheinlichkeit, dass Ältere, geimpfte angesteckt werden können.
Und vor allem die Ansteckungsrate und damit Reproduktionsrate bei den Infektionen.
Und die muss unter 1!
Wer sich aus nicht medizinischen Gründen nicht impfen lässt ist selbst schuld und gehört sanktioniert, egal ob 18 oder 80.
@ Berlac: Was würdest du sagen, wenn dein Enkel (falls du welche hast) Covid aus der Schule mitbringt und dich ansteckt?

BeHo
29.11.2021, 22:51
ach... die 12-17 jährigen sind schuld daran, dass sich Ü60/Risikobewehrte/... nicht impfen lassen haben?

Wer behauptet das hier? Sie helfen aber - ganz ohne Schuldzuweisung - leider dem Virus bei der Verbreitung.

Impfgegnern die Behandlung zu verweigern, ist keine Option. Diese gut zu behandeln, stelle ich mir besonders stressig vor - auch nach Feierabend als Teil des medizinischen Personals. Ich könnte noch schlechter schlafen als eh schon. Diese verbohrten Menschen dadurch zu schützen, dass man selbst alles für den eigenen Impfschutz tut bis endlich eine allgemeine Impfpflicht kommt, hilft auch den erkrankten Verwandten, Freunden und Bekannten, die durch die imsgesamt zu geringe Impfquote aufgrund der Situation im Gesundheitswesen über Gebühr leiden müssen. Genauso wie alle Verantwortungsbewusste in den höheren Altersgruppen tragen die Jüngeren durch Impfung dazu bei, dass die Katastrophe nicht noch katastroohaler wird.

Ich hoffe, dass eine allgemeine Impfpflicht mit angemessener Sanktionierung bei Verstößen UND ein parteiübergreifend deutlich besseres Handeln seitens der Politik und der Verwaltungen kommt.

P.S.: Wenn ich jetzt ungeimpft wäre und mich jetzt doch für eine Impfung entschiede, würde ich schier verzweifeln über die katastrophale (Nicht-)Kommunikation auf Landes-, Kreis und Gemeindeebene. Das ist zumindest bei uns noch schlechter als im Sommer.

Crimson
29.11.2021, 23:11
Wer behauptet das hier?direkt über meiner Einlassung.

Mir gehen die Fingerzeigereien (nicht speziell von Dir, sondern allgemein) auf den Keks - nicht nur hier / bei C, sondern generell. Ja, sie sind ein wenig verständlich angesichts steigender Hilflosigkeit, das macht es aber am Ende des Tages nicht besser.
Der aktuellen Well hilft eine Impfpflicht rein überhaupt gar nicht - auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen.

Zu Deinem P.S.: ist die Kommunikation noch schlechter geworden? Mit fehlen da unten die Differenzierungen im Maßstab ;) Spaß beisete, wenn man will, geht man zu einem Impfzentrum, stellt sich in die Schlange (die meisten natürlich zur Drittdosis) und nach endlicher Zeit ist man durch - hier jedenfalls.

amateur
29.11.2021, 23:31
Der aktuellen Well hilft eine Impfpflicht rein überhaupt gar nicht - auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen.

Aber gegen die nächste, die wie das Amen in der Kirche kommen wird. Und sie wird die aktuelle früher abflachen lassen. Jetzt können wir uns nur noch wieder verkriechen und den Lockdown durchziehen, auch wenn der wahrscheinlich nie mehr so heißen wird.

Stephan

Dirk Segl
30.11.2021, 06:42
------ Impfverweigerer und Gegner betreiben einen Terrorismus, gegen den die RAF der 70er und 80er Jahre ein Klacks war. Da wird nicht die Gesellschaft gespaltet, sie wird vernichtet!------

Du hast ein ganz anderes Problem, so scheint es mir.
Schade, daß es keinen "Mittelfinger-Smilie" gibt.

Ich verstehe nicht, wie man in einem Forum solchen Themen (Politik, Gesundheit, Marktwirtschaft, etc.) überhaupt eine Plattform gibt. :flop::flop::flop:

Ich habe mich bis jetzt hier nicht geäussert, nur mal kurz reingesehen und mitgelesen.

Fazit:
Wie soll ich mit mit Foristen, die solche Vergleiche anstellen oder solche Meinungen begrüßen, in Zukunft über die Grundthemen (Fotografie, Bildgestaltung, Technik, etc,) noch mit Freude austauschen können ?

Ich sehe hier keinen gemeinsamen Nenner mehr und ziehe mich zurück.

War ne schöne Zeit ! :top:
Danke !! :top:

P.S.
Ja, ich bin 2 x geimpft und werde mich wohl wegen meinem Beruf mindestens 3-4 mal in der Woche testen lassen (müssen?)

turboengine
30.11.2021, 08:17
Impfgegnern die Behandlung zu verweigern, ist keine Option.

Die Kosten für die Heilbehandlung von COVID den Ungeimpften aufzuerlegen wäre aber eine. Warum soll die Solidargemeinschaft für Unvernunft zahlen?

Alison
30.11.2021, 08:41
Die Kosten für die Heilbehandlung von COVID den Ungeimpften aufzuerlegen wäre aber eine. Warum soll die Solidargemeinschaft für Unvernunft zahlen?

Das Thema hatten wir doch vor ein paar Seiten schon mal ;)

Willst du dann auch Raucher, Alkoholkranke und Risikosportler für ihre Behandlungen bezahlen lassen?

berlac
30.11.2021, 08:45
@ Berlac: Was würdest du sagen, wenn dein Enkel (falls du welche hast) Covid aus der Schule mitbringt und dich ansteckt?
Meine Kinder sind noch etwas zu jung für Enkel.Sie könnten es aber selbst aus der Schule mitbringen. Das können Sie auch obwohl sie geimpft sind. Deshalb bin ich auch geimpft. Aber 100% Sicherheit gibt das nicht und die erwarte ich auch nicht.

Mich stört hier aber vor allem, dass einzelne Personen, nicht Du, scheinbar gerade diese Gruppe der 12-17 jährigen in der Pflicht sehen. Also gerade die Gruppe die persönlich eher wenig von der Impfung hat und deren Impfung auch keinesfalls direkt die Intensivstationen entlasten wird. Da ist erst mal die Gruppe zu adressieren, die wirklich die Probleme diesbezüglich verursacht und das sind hier die Älteren.

turboengine
30.11.2021, 08:46
Das Thema hatten wir doch vor ein paar Seiten schon mal ;)

Willst du dann auch Raucher, Alkoholkranke und Risikosportler für ihre Behandlungen bezahlen lassen?

Wenn es für deren Gebrechen eine Impfung gäbe: Ja.

Ernst-Dieter aus Apelern
30.11.2021, 08:47
Kommt bestimmt wieder einer um die Ecke wegen meines Standpunktes, den ich seit einem Jahr unverändert vertrete!

Ohne eine - leider dann auch streng überwachte - Impfpflicht kommen wir auf absehbare Zeit nicht durch! Es wird auch dann noch Leute geben, die sich der Pflicht entziehen und/oder Impfnachweise fälschen werden, aber statistisch spielt das keine Rolle. Die absolute Mehrheit der Bevölkerung hat sich in der Pandemie freiwillig oder auch zähneknirschend den Regeln gebeugt, ist aber so langsam am Ende der Geduld. Die Impfpflicht hätte spätestens im Juli, als genügend Impfstoff zur Verfügung stand, eingeführt werden müssen, genauso wie ein zentrales Impfregister. Es ist ein Hohn, lesen zu müssen, dass Schulleiter und Lehrer mit Drohungen und Anzeigen überschüttet werden, wenn sie Impfaufklärung betreiben. Die Impfquote bei 12 - 17-jährigen, der Gruppe mit der zweithöchsten Infektionsrate, beträgt noch nicht mal 50%. Impfverweigerer und Gegner betreiben einen Terrorismus, gegen den die RAF der 70er und 80er Jahre ein Klacks war. Da wird nicht die Gesellschaft gespaltet, sie wird vernichtet!
Die letzten 2 Sätze hättest Du Dir sparen müssen.Das ist kein Öl ins Feuer gießen sondern Phospor ins Feuer werfen.:flop:

Alison
30.11.2021, 08:48
... Impfverweigerer und Gegner betreiben einen Terrorismus, gegen den die RAF der 70er und 80er Jahre ein Klacks war. Da wird nicht die Gesellschaft gespaltet, sie wird vernichtet!

Noch einmal: der Vergleich ist unzulässig. Terroristen sind Menschen, die durch gesetzeswidrige Aktionen einen Umsturz herbeiführen wollen.

Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen, nehmen lediglich ihr demokratisches Recht in Anspruch.

berlac
30.11.2021, 08:50
Das Thema hatten wir doch vor ein paar Seiten schon mal ;)

Willst du dann auch Raucher, Alkoholkranke und Risikosportler für ihre Behandlungen bezahlen lassen?
Ja, hatten wir schon. Letztlich dürfte so etwas rechtlich schwierig sein. Der Vergleich mit Rauchen & Co. hinkt aber trotzdem.

Bin ja mal gespannt wie denn eine allgemeine Impfpflicht durchgesetzt werden soll. Wenn ich die Andeutungen vieler Politiker höre, rechne ich damit, dass diese in Deutschland kommt. Wie ist das eigentlich in Österreich? Was passiert da, wenn sie jemand auch ab Februar nicht impfen lässt?

Ernst-Dieter aus Apelern
30.11.2021, 08:52
Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen, nehmen lediglich ihr demokratisches Recht in Anspruch.
Und gefärden dabei ihre Mitmenschen, diese Diskrepanz muß geklärt werden durch die Politik.

HaPeKa
30.11.2021, 08:57
Und gefärden dabei ihre Mitmenschen, diese Diskrepanz muß geklärt werden durch die Politik.
Genaugenommen gefährden sie mittlerweile fast ausschliesslich solche, die sich auch nicht impfen lassen und eine Erkrankung in Kauf nehmen. Bitte 'fast' nicht überlesen, ich weiss, dass es ganz wenige Ausnahmen gibt, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können.

turboengine
30.11.2021, 09:04
Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen, nehmen lediglich ihr demokratisches Recht in Anspruch.

Dann sollten sie auch die daraus erwachsenen Risiken selbst tragen. Freiheit und Verantwortung gehen Hand in Hand, sonst funktioniert es nicht. Sieht man ja.

Und jeder Ungeimpfte kann selbst seine COVID-Risiken über eine Zusatzversicherung abdecken. So werden die unnötigen Kosten transparent und verursachergerecht getragen.

Robert Auer
30.11.2021, 09:22
......Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen, nehmen lediglich ihr demokratisches Recht in Anspruch.

Das ist mir inzwischen zu einfach gedacht, vor dem Hintergrund, dass sich die Pandemie nur durch Anstrengungen aller Beteiligten in den Griff bekommen lässt. Aber Differenzierungen sollte es im Rahmen der Möglichkeiten der demokratischen Verfassung geben.

Ernst-Dieter aus Apelern
30.11.2021, 09:40
Im Landkreis Hameln und Schaumburg gilt ab morgen 2G+.:top:

KSO
30.11.2021, 09:41
Das Thema hatten wir doch vor ein paar Seiten schon mal ;)

Willst du dann auch Raucher, Alkoholkranke und Risikosportler für ihre Behandlungen bezahlen lassen?

All diese Erzeugen "nur" Kosten für die Gesellschaft und da haben wir uns als Gesellschaft demokratisch dazu entschieden, dass diese Kosten in einer Solidargemeinschaft getragten werden.

Bei Leute, die sich der Impfung verweigern geht es, wie man aktuell sieht, nicht primär um Kosten, sondern, diese sprengen die Funktionsfähigkeit unseres gesamten Gesundheitssystems und gefährden damit nicht nur sich selbst, sondern jeden hier.
Der Staat ist für den Gesundheitsschutz aller seine Bürger verantwortlich, deshalb muss er, meiner Meinung nach, jetzt zum Schutz aller eine Impfpflicht einführen.

Alison
30.11.2021, 09:42
Das ist mir inzwischen zu einfach gedacht, vor dem Hintergrund, dass sich die Pandemie nur durch Anstrengungen aller Beteiligten in den Griff bekommen lässt. Aber Differenzierungen sollte es im Rahmen der Möglichkeiten der demokratischen Verfassung geben.

Was ist daran zu einfach? Es gibt keine Impfpflicht, also ist es auch keine Straftat, sich nicht impfen zu lassen.

Es geht mir gerade im Moment nicht um moralische Betrachtungen, nur um Günters Behauptung, dass Menschen die sich nicht impfen lassen Terroristen sein - die ist einfach nicht wahr.

loewe60bb
30.11.2021, 09:46
All diese Erzeugen "nur" Kosten für die Gesellschaft und da haben wir uns als Gesellschaft demokratisch dazu entschieden, dass diese Kosten in einer Solidargemeinschaft getragten werden.

Bei Leute, die sich der Impfung verweigern geht es, wie man aktuell sieht, nicht primär um Kosten, sondern, diese sprengen die Funktionsfähigkeit unseres gesamten Gesundheitssystems und gefährden damit nicht nur sich selbst, sondern jeden hier.
Der Staat ist für den Gesundheitsschutz aller seine Bürger verantwortlich, deshalb muss er, meiner Meinung nach, jetzt zum Schutz aller eine Impfpflicht einführen.

:top::top::top::top:

Dass manche bei Einführung der Impfstoffe Bedenken hatten sich "als erste" impfen zu lassen, konnte ich ja teilweise noch verstehen.
Aber die großen Nebenwirkungen/ Komplikationen in Verbindung mit den Impfungen sind ja nun gottseidank ausgeblieben!
Warum man sich also jetzt immer noch nicht impfen lassen mag und lieber das ganze (Gesundheits-) System an die Wand fährt, ist mir unverständlich! :zuck:

loewe60bb
30.11.2021, 09:50
[...]
Es geht mir gerade im Moment nicht um moralische Betrachtungen, nur um Günters Behauptung, dass Menschen die sich nicht impfen lassen Terroristen sein - die ist einfach nicht wahr.

Du hast Recht, es sind keine Terroristen im Sinne des Wortes.
Aber ihr Handeln bzw. Nicht- Handeln fordert sogar bei weitem (!) mehr Menschenleben!

KSO
30.11.2021, 09:52
Mein Kollege, der sich standhaft weigert zu impfen, sagte es so: "Ich bin kein Impfgegner, ich bin Regierungsgegner".
(und er ist gesundheitlich nicht topfit, geht also durchaus ein Risiko ein).

Das sagt doch alles. Auch bei der Querdenkerszene geht es immer weniger ums Impfen, sondern um eine Verweigerung gegenüber dem Staat.

Alison
30.11.2021, 09:55
All diese Erzeugen "nur" Kosten für die Gesellschaft und da haben wir uns als Gesellschaft demokratisch dazu entschieden, dass diese Kosten in einer Solidargemeinschaft getragten werden.

Bei Leute, die sich der Impfung verweigern geht es, wie man aktuell sieht, nicht primär um Kosten, sondern, diese sprengen die Funktionsfähigkeit unseres gesamten Gesundheitssystems und gefährden damit nicht nur sich selbst, sondern jeden hier.
Der Staat ist für den Gesundheitsschutz aller seine Bürger verantwortlich, deshalb muss er, meiner Meinung nach, jetzt zum Schutz aller eine Impfpflicht einführen.

[Mal OT, ich finde es Klasse, dass man in diesem Forum so gut diskutieren kann

ha_ru
30.11.2021, 09:55
Hallo,

ich kenne Leute die ungeimpft sind und sich deshalb sehr gut schützen und Risiken fast vollständig vermeiden und Leute die meinen Dank Impfung jede Vorsicht saußen lassen zu können. Beide kann ich nicht verstehen, die Unvorsichtigen noch ein Stück weniger wie die ungeimpften Vorsichtigen. Ich bin geimpft und verhalte mich vorsichtig und bin überzeugt, wenn das alle täten, wären die Zahlen so niedrig, dass wir es als Gesellschft gut aushalten könnten.

Wenn soll ich also kostenmäßig belangen? Den Umgeimpften Vorsichtigen oder den Geimpften, der sich grölend dicht an dicht ohne Maske wie in Köln beim Karnevalauftakt oder im Stadion gesehen in die Menge stellt?

Wir haben es doch selbst in der Hand, die Welle zu brechen. Unser Verhalten entscheidet, nicht die Entscheidungen der Politiker.

Dazu gehört auch, den Unvorsichtigen, geimpft und noch schlimmer ungeimpft, gegebenenfalls deutlich die Meinung zu sagen. Nämlich dass sie sich asozial (Definiton: unfähig zum Leben in der Gemeinschaft, sich nicht in die Gemeinschaft einfügend; am Rand der Gesellschaft lebend) verhalten, wenn sie andere gefährden.

Ernst-Dieter aus Apelern
30.11.2021, 10:01
Am Samstag spielt Borussia Dortmund gegen Bayern München, normalerweise vor 81.000 Zuschauern.Ist am Samstag unverantwortlich.Was soll geschehen?
Für mich, ein Geisterspiel muß kommen.

kiwi05
30.11.2021, 10:18
Mal OT, ich finde es Klasse, dass man in diesem Forum so gut diskutieren kann

Das scheint nicht jeder so wahrzunehmen. :(

Du hast ein ganz anderes Problem, so scheint es mir.
Schade, daß es keinen "Mittelfinger-Smilie" gibt.

Ich verstehe nicht, wie man in einem Forum solchen Themen (Politik, Gesundheit, Marktwirtschaft, etc.) überhaupt eine Plattform gibt. :flop::flop::flop:

Ich habe mich bis jetzt hier nicht geäussert, nur mal kurz reingesehen und mitgelesen.

Fazit:
Wie soll ich mit mit Foristen, die solche Vergleiche anstellen oder solche Meinungen begrüßen, in Zukunft über die Grundthemen (Fotografie, Bildgestaltung, Technik, etc,) noch mit Freude austauschen können ?

Ich sehe hier keinen gemeinsamen Nenner mehr und ziehe mich zurück.

War ne schöne Zeit ! :top:
Danke !! :top:

P.S.
Ja, ich bin 2 x geimpft und werde mich wohl wegen meinem Beruf mindestens 3-4 mal in der Woche testen lassen (müssen?)

turboengine
30.11.2021, 10:31
Wenn soll ich also kostenmäßig belangen? Den Umgeimpften Vorsichtigen

Wenn der Ungeimpfte so vorsichtig ist, dass er nie Coronavirus bekommt, dann muss er auch keine Kosten tragen, oder?

Ein Ungeimpft Vorsichtiger ist ein schwarzer Schimmel.

Crimson
30.11.2021, 10:31
Aber gegen die nächstezweifelsfrei

Und sie wird die aktuelle früher abflachen lassen.(leider) nein bzw. maximal minimal.

ingoKober
30.11.2021, 10:33
Wenn der Ungeimpfte so vorsichtig ist, dass er nie Coronavirus bekommt, dann muss er auch keine Kosten tragen, oder?

So funktioniert das aber leider nicht. Wegen meines Asthmas hatte ich echt große Angst vor einer Infektion und war so vorsichtig, wie nur irgend möglich (und ich bin soweit vom Fach, dass ich weiss, wo und wie das am besten geht).
Trotzdem habe ich mich vor einem Jahr mit COVID infiziert.
Ich schätze die Wahrscheinlichkeit, das sich ein Ungeimpfter mit COVID infiziert für die nächsten zwei Jahre auf 100%.


Viele Grüße

Ingo

Ernst-Dieter aus Apelern
30.11.2021, 10:53
Nachricht aus Karlsruhe, Verfassungsbeschwerden abgelehnt!
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundesverfassungsgericht-zu-corona-massnahmen-bundesnotbremse-war-verfassungskonform-a-1bb09ca0-3696-488e-901e-a9c426d96d37

Robert Auer
30.11.2021, 10:58
@Alison: Dass es hier nicht nur um eine moralische Betrachtung geht, wurde hier schon wiederholt geschrieben. Die Verfassung schützt auch die, die von der Ausübung einer Freiheit von anderen gefährdet werden. Und: Nicht alles was nicht verboten ist, ist auch erlaubt!
Zur Moral: Unmöglich finde ich, sich in der Pandemiebekämpfung unsolidarisch gegenüber seinen Mitmenschen zu verhalten. Die die diese Freiheit für sich beanspruchen, sollten erkennen, dass es nur einen gemeinsamen Weg aus der Pandemie gibt und dass sie selber wohl am meisten davon profitieren.
Also die Bitte an alle Vernünftigen: Backen zusammen klemmen und Füße still halten, nur so bekommen wir wieder mehr Freiheiten zurück.
ps.: Ich und meine Frau, wir haben heute morgen die dritte Corona-Impfung bekommen und halten uns trotzdem auch über Weihnachten bei allen vermeidbaren Kontakten zurück. = unser Beitrag zur bestmöglichen Abflachung einer fünften Welle.

Ernst-Dieter aus Apelern
30.11.2021, 11:14
Mit oder ohne Boosterimpfung, Inge und Ich lassen den Arsch zuhause soweit es geht.
Nächste Maßnahmen, Online Banking statt Überweisungen zur Bank bringen,.kein Friseur baw. und nur 1x richtig volltanken das Auto für lange Zeit.

amateur
30.11.2021, 11:16
zweifelsfrei

(leider) nein bzw. maximal minimal.

Für mich ist es schon ein Gewinn, ob das Leben im April statt erst im Mai wieder richtig starten könnte.

Stephan

Mangfalltaler
30.11.2021, 11:23
Beide kann ich nicht verstehen, die Unvorsichtigen noch ein Stück weniger wie die ungeimpften Vorsichtigen.

Etwas mehr Differenzierung würde ich mir schon wünschen, insbesondere wenn man sich die Zielsetzung zur Pandemiebekämpfung noch mal in Erinnerung ruft - die Überlastung des Gesundheitswesen zu vermeiden.

Und Geimpfte tragen nun mal nur ca. 1/10 des Risikos dessen, was die Pandemie ausmacht, sei es die Weitergabe des Virus, die Ansteckung oder gar der Krankenhausaufenthalt.

Wären (fast) alle geimpft, hätten wir die gegenwärtigen Probleme nicht in diesem Ausmaß und der Übergang von der Pandemie zur Endemie könnte dann viel schneller erreicht werden. In diesem - gesundheitlich eher unbedenklichem Umfeld - ist eine Einschränkung der Freiheitsrechte von geimpften Menschen nicht mehr vertretbar.

ha_ru
30.11.2021, 12:26
Etwas mehr Differenzierung würde ich mir schon wünschen, insbesondere wenn man sich die Zielsetzung zur Pandemiebekämpfung noch mal in Erinnerung ruft - die Überlastung des Gesundheitswesen zu vermeiden.

Und Geimpfte tragen nun mal nur ca. 1/10 des Risikos dessen, was die Pandemie ausmacht, sei es die Weitergabe des Virus, die Ansteckung oder gar der Krankenhausaufenthalt.

Wären (fast) alle geimpft, hätten wir die gegenwärtigen Probleme nicht in diesem Ausmaß und der Übergang von der Pandemie zur Endemie könnte dann viel schneller erreicht werden. In diesem - gesundheitlich eher unbedenklichem Umfeld - ist eine Einschränkung der Freiheitsrechte von geimpften Menschen nicht mehr vertretbar.

Ich bin in sehr weiten Teilen bei Dir, bin selbst vor kurzem das 3. Mal geimpft worden (nach Astra Zeneca, Biontech jetzt mit Moderna, weil ich bei allen 3 kein großes Risiko für mich sehe).

Bei der Bewertung wie viel die Impfung gegen die Verbreitung hilft gibt es leider aufgrund Versagens bei der Datenbeschaffung (Datenschutz steht über dem Allgemeininteresse der Datenerhebung) keine verlässliche Basis für Deutschland. Andere Länder mit anderen Bevölkerungstrukturen und Altersaufbau helfen da nur bedingt.

Ich kenne z.B. mehrere Kinderärzte und die berichten mir, dass gerade Kindergarten- und Grundschulkinder aktuell im Vergleich zum letzten Winter viel häufiger coronapositiv sind und Famlienmitglieder, auch Geimpfte, wieder anstecken. Und Kinder können derzeit noch nicht geimpft werden. Gerade bei Familien mit geringer Bildung, die wenig Zeit udn Möglichkeiten haben sich selbst umfassend zu informieren, haben die Politiker mit ihren Aussagen den Eindruck vermittelt, wer geimpft ist kann sorglos sein. Soweit, dass geimpfte Eltern mit Symptomen mit ihren Kindern in den Kinderarztpraxen einlaufen, weil sie dank Impfung meinen kein Corona haben oder weitergeben zu können.

Und solange das so ist, hilft in bestimmten Bereichen nur 2G+, so weh es uns allen tut.

Wie gesagt, man muss es sehr differenziert betrachten, da hast Du recht. Und da fühle ich mich als nicht hauptberuflich damit Beschäftiger überfordert, leider scheinen es viele Politiker auch zu sein.

Hans

BeHo
30.11.2021, 13:36
[...]Bei der Bewertung wie viel die Impfung gegen die Verbreitung hilft gibt es leider aufgrund Versagens bei der Datenbeschaffung (Datenschutz steht über dem Allgemeininteresse der Datenerhebung) keine verlässliche Basis für Deutschland.[...]

Es gibt eine namentliche Meldepflicht an das zuständige Gesundheitsamt inkl. Impf- und Serostatus (ifSG § 7 (https://dejure.org/gesetze/IfSG/7.html), ifSG § 9 (https://dejure.org/gesetze/IfSG/9.html)).

Die für die Statistiken und Risikobewertungen erforderlichen Daten werden dann für die COVID-19-Fälle (inkl. positiv getesteter Personen) (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Falldefinition.html) von den Gesundheitsämtern über die Landesbehörden anonymisiert ans RKI gemeldet: RKI FAQ Fallzahlen und Meldungen (https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste_Fallzahlen_Meldungen.html)

Es sind wohl genügend Daten vorhanden, um die Auswirkungen der Impfungen bei der Verbreitung von COVID-19 zu beurteilen.

ha_ru
30.11.2021, 13:54
Es sind wohl genügend Daten vorhanden, um die Auswirkungen der Impfungen bei der Verbreitung von COVID-19 zu beurteilen.

Du gestehst mir bitte zu, dass ich es gerne etwas genauer hätte. Geimpft mit was, wann, Alter, Basis der Auswahl... Das Impfen hilft ist klar, welche Kombi, wie lange, bei wem...

Ich habe mich im Studium mit einem Statistikprofessor rumgeschlagen, dem meiner Erinnerung nach das Thema wann einen Statistik zu falschen Folgerungen führt sehr am Herzen lag. Wenn ich Studien zu Corona ansehe, sehe ich in der Regel viele der Schwachstellen, mit denen er mich damals gequält hat.

Die große Zahl hilft da etwas, weil es viele systematische Schwächen etwas egalisiert, aber was die Datenerhebung angeht gibt Deutschland ein ganz schwaches Bild ab. Da müsste man Daten geplant erheben und so z.B. die Infizierte ohne Symptome, zu denen bei uns gar keine Daten systematisch erhoben werden, nach ihrer Gruppenzugehörigkeit mit zu erfassen.

Alison
30.11.2021, 14:09
Das sehe ich genauso, dass Deutschland dringend mehr und vor allem bessere und schnellere Daten erzeugen müsste.

Allein, ich sehe nirgends dass das am Datenschutz scheitert, sondern an daran, dass die Länder einfach unfähig oder nicht willens sind, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Wenn man z.B. dieser Tage ließt (https://www.rwi-essen.de/unstatistik/121/), dass noch nicht einmal alle Länder die Inzidenz nach Impfstatus aufschlüsseln, dann wird klar das nicht die Gesetze das Problem sind sondern die Ausführung.

steve.hatton
30.11.2021, 14:33
Auch Dein verlinkter Text, bzw. die Diagramme darin sind wieder unvollständig und deshalb nur teils zielführend.

Es gibt in den blauen Kreisdiagrammen nur geimpft und ungeimpft.
Also keine 1 x Geimpften oder vor mehr als 6 Monaten geimpften und erst recht keine 3 x Geimpften.

Dies zu unterteilen, bzw. diesbezüglich Zahlen zu erheben wäre wichtig.

Die von ha_ru gewünschte weitere Präzisierung auf die Impfstoffe wäre sicher ebenfalls wünschenswert.

Alison
30.11.2021, 14:42
Das ist ein Mißverständnis: ich habe den Text der Uni Essen nicht verlinkt, weil ich die Diagramme gut finde (das tut der Text selbst ja auch nicht) sondern weil das die einzige Quelle für die Aussage war, dass nicht alle Länder Inzidenzien nach Impfstatus melden.

BeHo
30.11.2021, 14:49
Die Daten sollten aber existieren. Mich regt es halt immer wieder auf, dass dem Datenschutz die Schuld gegeben wird, obwohl es theoretisch gesetzeskonform genügend Daten gäbe.

Crimson
30.11.2021, 15:07
damit kann man aber bequem von eigener Untätigkeit ablenken ;)

minfox
30.11.2021, 15:31
Inge und Ich lassen den Arsch zuhause Da haben wir vollstes Vertrauen!