Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Seiten : [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

Tafelspitz
28.02.2020, 12:32
Aufgrund der aktuellen Situation und der Ausbreitung des Coronavirus, stuft der Bundesrat die Situation in der Schweiz als «besondere Lage» gemäss Epidemiengesetz ein. Grossveranstaltungen mit mehr als 1000 Personen werden verboten. Dieses Verbot tritt sofort in Kraft und gilt mindestens bis am 15. März.

Quelle (https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-78289.html)

Basler Fasnacht, Chienbäse, Autosalon, Messen etc. werden abgesagt.

HaPeKa
28.02.2020, 12:42
Völlige Überreaktion ...

Als nächstes werden dann die ÖV geschlossen?

leben11
28.02.2020, 12:43
arbeiten müsste man absagen...

Harry Hirsch
28.02.2020, 12:44
Endlich ein Corona Thread :top::crazy:

Kann man aus der Maßnahme den Schluss ziehen, dass das Virus erst ab 1.000 Personen übertragen wird?

HaPeKa
28.02.2020, 12:46
Aus Sicht der Politik, JA ...

Und beim Fussballspiel morgen (z.B. YB - Zürich) dürfen nur 999 Personen ins Station?
Oder gilt das pro Sektor? Wird der Preis für's Ticket zurückerstattet?

Fragen über Fragen ...

leben11
28.02.2020, 12:50
dann bin ich ja beruhigt wenn es erst ab 1000 gefährlich wird

Dat Ei
28.02.2020, 13:08
Moin, moin,

die Eisenwarenmesse in Köln ist wie die IWA in Nürnberg bereits abgesagt. Die Holz-Handwerk in Nürnberg steht aktuell auf der Kippe.


Dat Ei

HaPeKa
28.02.2020, 13:12
Fussballspiele wurden von der Liga abgesagt ...

Die Grippewelle im Frühjahr 2015 hat uns 2'500 Tote beschert, aber da lief alles ganz normal weiter ... Jetzt haben wir 2 bekannte Ansteckungen und die Politik gerät in Panik ...

miso
28.02.2020, 13:15
Jetzt müsst ihr es haben, in 4 Wochen haben es alle:crazy:

nex69
28.02.2020, 13:21
Jetzt haben wir 2 bekannte Ansteckungen und die Politik gerät in Panik ...

Nein es sind schon mehr bekannte Fälle (15 bestätigt (https://www.watson.ch/international/liveticker/979211274-coronavirus-in-der-schweiz-bundesrat-verbietet-events-alle-news-im-ticker)) in der Schweiz und da die Inkubationszeit 14 Tage beträgt, werden es noch sehr schnell deutlich mehr werden.
Die Ansteckungsgefahr ist anscheinend deutlich höher als bei der normalen Grippe.

Der Entscheid ist meines Erachtens richtig.


Die Grippewelle im Frühjahr 2015 hat uns 2'500 Tote beschert, aber da lief alles ganz normal weiter ...

Grippe ist weniger ansteckend. Die Bevölkerung hat dagegen mehr Abwehrkräfte und bis jetzt sieht es so aus, dass die Mortalitätsrate bei Covid-19 deutlich höher ist als bei einer normalen Grippe. Allerdings ist klar, dass auch eine normale Grippe keine harmlose Krankheit ist.

kilosierra
28.02.2020, 14:11
Hier haben sie 3000 Fussballfans aus dem Piemont nach Lyon reingelassen. In 14 Tagen ist dann das Geschrei gross.
Einzelne Schüler, die in Italien waren, stehen aber unter Quarantäne.

Diese Massnahmen kommen alle zu spät und zu halbherzig.
Ich denke die Epidemie wird überall durchziehen und Spuren hinterlassen. [Zynismus an] Sie wird ganz sicher die Rentenkassen entlasten helfen und den Herstellern der Masken satte Gewinne bescheren. [Zynismus aus]

Dat Ei
28.02.2020, 15:17
Moin, moin,

so, und nun hat die Messe Nürnberg bekannt gegeben, dass die "Holz-Handwerk 2020" sowie die parallele Messe "Fensterbau Frontale 2020" nicht wie geplant vom 18. bis 21.3. stattfindet, sondern verschoben wird. Der neue Termin steht noch nicht fest.


Dat Ei

Windbreaker
28.02.2020, 15:31
ich kann aktuell berichten, dass in Freiburg die Neuwagenmesse "Automobil" heute Vormittag eröffnet wurde und derzeit läuft. Die in einer Woche stattfindenden Freizeitmessen finden laut Messechef nach aktuellen Erkenntnissen ebenfalls statt.

Ein Absage von Großveranstaltungen in der CH ist zwar schade aber meiner Meinung nach aus verschiedenen Gründen nachvollziehbar:

1. bergen solche Veranstaltungen aufgrund zahlreicher Kontakte der Menschen untereinander ein sehr hohes Ansteckungsrisiko. Man beachte, was aus einer Karnevalsveranstaltung mit 300 Personen in NRW inzwischen geworden ist)
2. beruhigt es die Bevölkerung und verhindert eine Massenpanik. Ist also als vorbeugende Maßnahme sicher geeignet.

Trotzdem bin ich fest davon überzeugt dass wir uns nicht alle anstecken und noch weniger sterben werden. Vorsichtsmaßnahmen, die der weiteren Verbreitung des Virus entgegenwirken, halte ich jedoch für sinnvoll.

minfox
28.02.2020, 15:32
Wegen der Seuche jetzt auch Absage der Sängerehrung des Sängerkreises Heinsberg.
Wichtiger Hinweis für die Museumsfotografen im SUF: „Auch das Flachsmuseum bleibt am kommenden Sonntag geschlossen“, heißt es seitens des Heimatvereins Wegberg-Beeck.

nex69
28.02.2020, 16:02
Trotzdem bin ich fest davon überzeugt dass wir uns nicht alle anstecken und noch weniger sterben werden. Vorsichtsmaßnahmen, die der weiteren Verbreitung des Virus entgegenwirken, halte ich jedoch für sinnvoll.

Dieser Meinung bin ich auch. Es gelten ja für jeden einzelnen dieselben Vorsichtsmassnahmen wie für die normale Grippe.

Panik ist sicher fehl am Platz.

Peabody
28.02.2020, 16:39
Schlimmer finde ich die Fakenews, die in dem Zuge unterwegs sind.
Der erste 'Infizierte' hier in Ba-Wü kam aus meinem Landkreis, zwei Orte weiter. Ihr könnt Euch nicht ausmalen, was hier in den sozialen Medien los war/kursiert - zusätzlich zu den eh schon in letzter Zeit gehäuft anzutreffenden Aluhutträgern. :?

Momentan sind noch Faschningsferien, nächste Woche geht die Schule wieder los, mal sehen, wie sich die kommenden zwei Wochen entwickeln.

Torsten

MakiSG
28.02.2020, 16:55
Bei mir am Standort (gleiche Firma) arbeiten über 1000 Personen. Gilt dies auch als Grossverantstalltung? :crazy::crazy:

*Lustig bei Seite schieb*

Seien wir ehrlich: Mit den Getroffenen Massnahmen erreicht man nichts ausser Panik in der Bevölkerung.
Man testet nur die die eventuell, vielleicht Symptome Zeigen? Und setzt die, die Kontakt zu (nach dem Test) infizierten Personen hatten in Quarantäne?
In dieser Zeit sind schon 200 Personen mehr infiziert... Ehrlich: Komplettes Ausgangs- und Veranstalltungsverbot für zwei Wochen, ALLE testen, Grenzen schliessen, Quarantäne einrichten. Alles andere ist bringt nichts.

Meine Meinung.

PS: Hände waschen hilft, desinfizieren tocknet nur die Haut aus, hilft aber gegen Viren nicht!

felix181
28.02.2020, 16:56
Schlimmer finde ich die Fakenews, die in dem Zuge unterwegs sind.
Der erste 'Infizierte' hier in Ba-Wü kam aus meinem Landkreis, zwei Orte weiter. Ihr könnt Euch nicht ausmalen, was hier in den sozialen Medien los war/kursiert
Daran sollten wir uns gewöhnen - durch das neue Medienverhalten sind Fake-News, Verschwörungstheoretiker und Panikmache deutlich mehr geworden. Es ist halt heute viel einfacher für jederman Manipulationen mit eigenen Meldungen vorzunehmen - und der Mensch ist schon seit jeher sehr empfänglich für Katastrophenstimmung. Schon früher haben sich negative Schlagzeilen besser verkauft als positive - in Zeiten der sozialen Netze hat sich das halt um ein Vielfaches verstärkt.
Das ist beim Coronavirus so, das ist bei politischen Ereignissen so und der Klimawandel ist auch ein gutes Beispiel dafür...

Ich denke, damit muss man leben lernen - ändern wird es sich sicher nicht ;)

Dana
28.02.2020, 16:56
Gerade wird überlegt, wie mit Großveranstaltungen insgesamt umgegangen wird.

Natürlich ist es eine sehr heftige Reaktion drauf, aber anscheinend stecken sich die Leute halt gerade bei solchen Dingen wie Fastnacht an, wie gerade bekannt geworden.

Auch wir in den Schulen haben Auflagen bekommen und "Mahnzettel".
Ein wenig Aufpassen schadet nicht...Panik ist quatsch.

felix181
28.02.2020, 17:00
PS: Hände waschen hilft, desinfizieren tocknet nur die Haut aus, hilft aber gegen Viren nicht!

Auf Seiten der Deutschen Apothekerzeitung liest man dazu:

SARS-CoV-2 (vormals als 2019-nCoV bezeichnet) gehört, wie viele andere humanpathogene Viren, zum Beispiel Influenza, Ebola, Mumps und Masern, zu den behüllten Viren. Sie sind durch Desinfektionsmittel einfacher zu inaktivieren als unbehüllte Viren. Daher sind zur Händedesinfektion Ethanol-basierte Mittel mit einem Gehalt ab 62 Prozent Ethanol wirksam. Auch Alkohol-basierte Händedesinfektionsmittel auf Propanol-Basis mit der Deklarierung „begrenzt viruzid“ funktionieren wohl. Wichtig ist allerdings deren sachgerechte Anwendung. Zur Gewährleistung einer sicheren Wirkung muss die gesamte Oberfläche der Hand ausreichend benetzt werden. Hierfür werden mindestens 3 ml benötigt. Danach müssen die Hände an der Luft trocknen.

HaPeKa
28.02.2020, 17:02
Auch die Real-News sind aus meiner Sicht bedenklich. Die Medien (nicht nur die sozialen) müssen uns immer mit neuen 'Sensationen' (real oder fake) bedienen und so wird alles ausgeschlachtet, was uns schockieren oder in Angst versetzen kann.

Das führt dann auch zu so hochgehypten Ängsten wie die Angst vor dem Corona Virus.

Klar haben wir alle von der Spanischen Grippe nach dem ersten Weltkrieg und den Ebola Ausbrüchen in Afrika gehört, aber nach heutigen Erkenntnissen spielt der aktuelle Virus in einer vergleichsweise harmlosen Liga.

Für die Betroffenen, insbesondere schwachen und alten Leute natürlich eine lebensgefährliche Erkrankung, gegen die mit allen möglichen Mitteln vorgegangen werden muss. Aber Grossveranstaltungen abzusagen scheint mir übers Ziel hinausgeschossen ...

Die folgenden Hygienemassnahmen sollten aber von allen strikte eingehalten werden:
Regelmässiges Händewaschen
Niesen und Husten in die Ellbogen oder ins Taschentuch
Taschentücher richtig entsorgen
Kranke, Betagte und Menschen mit geschwächtem Immunsystem sollten die Öffentlichkeit oder zumindest grosse Menschenansammlungen meiden.


Eigentlich alles Dinge, die auch gegen eine Ansteckung mit dem Influenza Virus hilfreich sind ...

DonFredo
28.02.2020, 17:03
Das ist jedes Jahr viel schlimmer und keiner redet groß darüber:


100.000 Grippefälle in Deutschland – 161 Tote (https://www.mdr.de/wissen/grippe-erkaeltung-ansteckung-fieber-arztbesuch-sachsen-anhalt-thueringen-100.html)

MakiSG
28.02.2020, 17:04
Auf Seiten der Deutschen Apothekerzeitung liest man dazu:
...

Die wollen auch nur mitverdienen :-)

Dat Ei
28.02.2020, 17:05
Bei der letzten, großen Grippewelle 2017/2018 starben allein in Deutschland 25.100 Menschen an den Folgen der Grippe.


Dat Ei

felix181
28.02.2020, 18:05
Die wollen auch nur mitverdienen :-)
Das ist nicht auszuschliessen ;)
Trotzdem bin ich sicher, dass ein entsprechendes Desinfektionsmittel nützt - mag sein, dass es nicht nötig ist, weil Händewaschen auch ausreichend hilft, aber ich bin sicher, dass es nicht so ist wie von Dir oben geschrieben, dass Händewaschen hilft und Desinfektionsmittel nicht...

felix181
28.02.2020, 18:26
Das ist jedes Jahr viel schlimmer und keiner redet groß darüber:


100.000 Grippefälle in Deutschland – 161 Tote (https://www.mdr.de/wissen/grippe-erkaeltung-ansteckung-fieber-arztbesuch-sachsen-anhalt-thueringen-100.html)

Dazu passend:

Laut Robert Koch Institut sind bei der Grippewelle 2017/2018 etwa 25.000 Personen in Deutschland an ebendieser gestorben.

nex69
28.02.2020, 18:49
PS: Hände waschen hilft, desinfizieren tocknet nur die Haut aus, hilft aber gegen Viren nicht!

Das ist Blödsinn.

Dornwald46
28.02.2020, 18:53
Vorsichtsmaßnahmen, die der weiteren Verbreitung des Virus entgegenwirken, halte ich jedoch für sinnvoll.

Absolut auch meine Meinung!

MaTiHH
28.02.2020, 18:55
Bei uns stünde aktuell die IT-Trans in Karlsruhe als aktuelle Messe an. Ich habe es meinen Motarbeitern freigestellt, ob sie als Aussteller daran mitwirken mögen oder nicht. Etwas anderes könnte ich ehrlich gesagt nicht verantworten. Und vor dem Hintergrund meiner zwei Kleinen hier zu Hause habe ich meine Teilnahme ebenfalls abgesagt.

Dornwald46
28.02.2020, 19:57
Völlige Überreaktion ...
Als nächstes werden dann die ÖV geschlossen?
:roll::roll:

Nicht überreagieren, aber auch nicht unterschätzen.

skewcrap
28.02.2020, 20:00
Seien wir ehrlich: Mit den Getroffenen Massnahmen erreicht man nichts ausser Panik in der Bevölkerung.


Das ist Quatsch. Es geht hier um eine Exponentialfunktion! Und natürlich müssen die Massnahmen umsetzbar sein. Mit der Absage von Grossveranstaltungen kann man mit wenig Aufwand das Verbreitungsrisiko stark minimieren. Die Massnahmen sind absolut gerechtfertig! Klar kann man sich auch im Zug anstecken. Aber wie gesagt müssen die Massnahmen ja auch umsetzbar sein.

Smurf
28.02.2020, 20:59
Die Mortalitaetsrate bei über 80 Jährigen soll bei 15% liegen und die Ansteckungsgefahr ist deutlich höher als bei Grippe. Da bei Ausbruch der Krankheit starke Atemnot herrschen kann waere eine ausreichende Versorgung mit Beatmungsgerätschaften in Krankenhaeusern notwendig. Ich sehe nicht das im auf Geiz und Effizienz getrimmten zentralisierten deutschen Krankenhaussystem solche Kapazitaeten existieren. Die ganze Geschichte als simple Grippe abzutun ist dann doch zu einfach.

*thomasD*
28.02.2020, 21:31
Soweit ich das gelesen und gehört habe ist die Ansteckungsgefahr höher als bei der echten Influenza. Die Mortalitätsrate ist mit 0,3 bis 1 Prozent auch deutlich höher als bei der Grippe mit 0,1%.
Panik ist nicht angebracht, aber Maßnahmen schaden nicht. Ich vermeide derzeit zumindest das Hände geben. Waschen tue ich sie sowieso regelmäßig.

nex69
28.02.2020, 21:39
Laut Robert Koch Institut sind bei der Grippewelle 2017/2018 etwa 25.000 Personen in Deutschland an ebendieser gestorben.

25000? Scheint mir etwas viel zu sein. Hast du einen Link?

nex69
28.02.2020, 21:40
Soweit ich das gelesen und gehört habe ist die Ansteckungsgefahr höher als bei der echten Influenza. Die Mortalitätsrate ist mit 0,3 bis 1 Prozent auch deutlich höher als bei der Grippe mit 0,1%.

Genau das habe ich auch von einer Kaderperson eines Krankenhauses gehört. In den Krankenhäusern werden jedenfalls nun spezielle Quarantänestationen eingerichtet.

*thomasD*
28.02.2020, 22:00
25000? Scheint mir etwas viel zu sein. Hast du einen Link?
Einfach googeln:
Link (https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/106375/Grippewelle-war-toedlichste-in-30-Jahren)

Ernst-Dieter aus Apelern
28.02.2020, 22:33
Diese Diskussion hier ist nicht OK, Niemand weiß wie es weitergeht mit dem Coronavirus!Die CFR ist noch nicht bekannt!

nex69
28.02.2020, 22:43
Diese Diskussion hier ist nicht OK, Niemand weiß wie es weitergeht mit dem Coronavirus!

Deswegen kann man trotzdem diskutieren.

Die CFR ist noch nicht bekannt!

Council on Foreign Relations?
coronary flow reserve?
Costs and Freight?
:zuck:

Dornwald46
28.02.2020, 22:47
Diese Diskussion hier ist nicht OK,
Doch, weil es uns alle angeht!

Niemand weiß wie es weitergeht mit dem Coronavirus!Die CFR ist noch nicht bekannt!

Deshalb ist richtig hier darüber zu schreiben oder reden!

amateur
28.02.2020, 22:50
Bei uns stünde aktuell die IT-Trans in Karlsruhe als aktuelle Messe an. Ich habe es meinen Motarbeitern freigestellt, ob sie als Aussteller daran mitwirken mögen oder nicht. Etwas anderes könnte ich ehrlich gesagt nicht verantworten. Und vor dem Hintergrund meiner zwei Kleinen hier zu Hause habe ich meine Teilnahme ebenfalls abgesagt.

Ist heute Abend komplett abgesagt worden.

Stephan

felix181
28.02.2020, 23:07
25000? Scheint mir etwas viel zu sein. Hast du einen Link?
Einer von vielen Links:
https://www.tagesschau.de/inland/grippe-129.html

HaPeKa
28.02.2020, 23:49
Die Massnahme in der Schweiz wird die Verbreitung des Virus bestimmt reduzieren und somit einige Menschenleben retten. Ergo hat sie sich faktisch gelohnt und ist richtig, auch wenn ich sie persönlich übertrieben finde.

Ich fände es einfach gut, wenn bei anderen "Gefahren für die Bevölkerung" ähnlich konsequent vorgegangen würde.

Pittisoft
28.02.2020, 23:56
Presse-Information:

28.02.2020

ITB Berlin 2020 abgesagt!
Berlin, 28. Februar 2020 – Die ITB Berlin 2020 findet nicht statt. Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des neuartigen Coronavirus COVID-19 haben sich das Bundesgesundheits- und das Bundeswirtschaftsministerium dafür ausgesprochen, die ITB Berlin abzusagen. Das zuständige Gesundheitsamt von Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin hat die Auflagen zur Durchführung der Veranstaltung heute am frühen Abend (18:27 Uhr) stark erhöht. Unter anderem ordnet die Behörde an: Jeder Messeteilnehmer muss der Messe Berlin belegen, nicht aus den definierten Risikogebieten zu stammen oder Kontakt zu einer Person aus den Risikogebieten gehabt zu haben. Die Auflagen insgesamt sind von der Messe Berlin nicht umsetzbar.

Die Messe Berlin hat seit Wochen darauf hingewiesen, dass die Entscheidung über die Durchführung oder Absage von Großveranstaltungen nur auf der Grundlage der Empfehlung bzw. Anweisung der zuständigen Fachbehörden erfolgen kann. Nur diese verfügen über alle notwendigen Informationen und Fachkenntnisse, um die richtigen Schlussfolgerungen zu ziehen.

Dr. Christian Göke, CEO der Messe Berlin GmbH, sagte: „Die ITB Berlin ist mit mehr als 10.000 Ausstellern aus über 180 Ländern für die weltweite Tourismusbranche von herausragender Bedeutung. Wir nehmen unsere Verantwortung für die Gesundheit und die Sicherheit unserer Gäste, Aussteller und Mitarbeiter sehr ernst. So blicken wir schweren Herzens auf die jetzt notwendig gewordene Absage der ITB Berlin 2020.“

Der Aufsichtsratsvorsitzende der Messe Berlin Wolf-Dieter Wolf erklärt: „In ihrer mittlerweile 54-jährigen Geschichte haben die ITB Berlin und die Messe Berlin noch keine vergleichbare Situation erlebt. Wir danken allen Ausstellern und Partnern auf der ganzen Welt, die der ITB Berlin in den vergangenen Tagen und Wochen beigestanden haben und freuen uns auf eine weiterhin vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Partnern im Markt.“

embe
29.02.2020, 00:01
...
Council on Foreign Relations?
coronary flow reserve?
Costs and Freight?
:zuck:

Echt jetzt?:roll:

CFR = Case Fatality Rate

lampenschirm
29.02.2020, 00:30
ja , Hände waschen etwas gründlicher bewusster öfters als sonst incl. gutem trocknen....

wenns geht sich sofort abwenden, wenn jemand hustet niest ohne z.b. den Ellbogen zu benützen ......
ev. dabei eine tiefen Lungenzug vermeiden um nicht die volle Schwade mit rein ziehen zu müssen

bei Leuten mit druckvoller Stimme nach Möglichkeit den Abstand vergrössern zum sprechen mit ihnen...Gesicht ev. halt eher etwas abwenden dabei.....

probieren sich nicht ins Gesicht zu fassen mit den Händen ...

und generell Gedränge vermeiden versuchen ..........

wenn es geht benütze ich nur den kleinen Finger z.b. für die Türklinken .....

z.b. Liftknöpfe drücke ich nicht mit der Fingerbeere sondern mit den Knoden ...

und dann haben wir noch das
https://mobile.twitter.com/LittleRedof81/status/1233306222759116800

nex69
29.02.2020, 00:40
Echt jetzt?:roll:

CFR = Case Fatality Rate

Wenn ich etwas hasse sind es unnötige Anglizismen. Und das ist einer davon.

embe
29.02.2020, 01:02
Wenn Du es sagst.:D

MaTiHH
29.02.2020, 01:10
Ist heute Abend komplett abgesagt worden.

Stephan

Ja, habe ich jetzt auch gelesen. Und finde es total richtig so. Es ist das damit einhergehende Risiko einfach nicht wert.

Ernst-Dieter aus Apelern
29.02.2020, 06:20
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_87427004/coronavirus-wie-eine-grippewelle-so-koennte-sich-das-covid-19-ausbreiten.html
Die Letalitätsrate(CFR) könnte 10X höher sein wie bei einer Influenza.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wenn-das-coronavirus-die-grundrechte-angreift-16654185.html?utm_source=pocket-newtab
Es gibt ein modifiziertes Gesetz seit 2001 also.
Eine Art Aktionismus ist schon zu merken ,diesen Feind hört, sieht , richt und schmeckt man nicht.So etwas beunruhigt schon.Außerdem, die Beschäftigten im Gesundheitswesen arbeiten scho eh an der Belastungsgrenze durch Sparmaßnahmen.Klinikkonzerne sind halt in erster Linie bis ausschließlich gewinnorientiert.

minfox
29.02.2020, 10:42
Papst hustet - Audienzen abgesagt! Panik auch in Köln: Weihwasserbecken im Kölner Dom leer! https://www.evangelisch.de/inhalte/166499/27-02-2020/corona-virus-weihwasserbecken-im-koelner-dom-bleiben-leer

guenter_w
29.02.2020, 10:52
Panik auch in Köln: Weihwasserbecken im Kölner Dom leer!
Das ist keine Panik, sondern eine der einfachsten Vorsichtsmaßnahmen mit großer Wirkung! Davon abgesehen konnte ich die Weihwasserbecken als Infektionsherde erster Güte noch nie vernünftig nachvollziehen. Es gehört schon viel (Aber-)Glaube dazu, an deren Symbolgehalt zu glauben...

nex69
29.02.2020, 10:58
Panik auch in Köln: Weihwasserbecken im Kölner Dom leer!

Erst denken dann posten. Das wird in DE wie in der Schweiz eine offizielle Empfehlung der Bistümer sein! Gestern aus erster Hand von einem Seelsorger erfahren. Mein Vorschlag stattdessen Desinfektionsmittel oder Alkohol einzufüllen stiess auf Interesse :crazy:.
Im übrigen sind das sowieso Keimschleudern ersten Ranges und gehören schon lange abgeschafft. Aber der Aberglaube der Leute macht die ekligen Dinger halt nötig.

HaPeKa
29.02.2020, 11:05
Gut, dass alle diese Massnahmen auch die Verbreitung des Influenza Virus eindämmen. Ist langsam an der Zeit. Dieses Virus wird seit jeher einfach so hingenommen, obwohl die Sterberate durch das Grippevirus mit solchen Massnahmen wesentlich gesenkt werden könnte.

Aber dem Grippevirus erliegen vorwiegend ältere Leute, die am Ende des Lebens stehen und das verursacht keinen wirschaftlichen Schaden sondern reduziert die Gesundheitskosten und entlastet das Sozialsystem ... Ergo besteht kein grosser Handlungsbedarf.

Tafelspitz
29.02.2020, 11:10
Mein persönlicher Endgegner bezüglich Verteilung von Mikroorganismen sind diese unsäglichen Dyson-Druckluft-Keimschleudern, die überall auf öffentlichen WC-Anlagen zum Trocknen der Hände installiert wurden und werden.
Wunderbar, wie sich die feuchtwarme Suppe am Boden dieser Geräte sammelt und dann jedes Mal im Betrieb grossflächig verteilt wird. Einfach nur widerlich.

eric roman
29.02.2020, 11:41
Jede und jeder ist jetzt angehalten, sich den Anweisungen der Behörden zu fügen und den Empfehlungen der Gesundheitsorganisationen zu folgen. Das nennt sich Bürgerpflicht und stellt seitens jener, die sich an die Bevölkerung wenden, auf der Annahme ab, dass man es mit mündigen Personen zu tun hat.

Ja, man darf kritisieren, den Kopf schütteln und sich fragen, ob man so eine weitere Propagation des Virus tatsächlich verhindern kann. Aber das ist auch schon alles, was man an sich erlauben sollte. Jetzt ist Mitmachen gefordert und das bisschen Verständnis, dass erwartet wird, also bitte. Je besser das umgesetzt wird, umso schneller ist der Spuk vorbei.

Bei der spanischen Grippe soll es sich, so hab ich mal gelesen, um eine mutierte Variante des Virus gehandelt haben, das ein Jahr zuvor das "Knock-Out-Fever" in den Schützengräben des 1. Weltkriegs verursacht hat. Das Virus kam als "Bumerang" aus Afrika wieder zurück. Wenn Covid-19 erfolgreich eingedämmt wird, ist auch die Gefahr einer Mutation heruntergesetzt.

eric roman
29.02.2020, 12:05
"Aber dem Grippevirus erliegen vorwiegend ältere Leute, die am Ende des Lebens stehen und das verursacht keinen wirschaftlichen Schaden sondern reduziert die Gesundheitskosten und entlastet das Sozialsystem ... Ergo besteht kein grosser Handlungsbedarf."

@HaPeKa: Ernst gemeint? Falls ja, brrr, da wird es mir grad ganz komisch. Sonst noch so Sinnsprüche parat? Wie wär´s mit Behinderten? Oder Völkern, mit für dich wohl unverantwortlichem Bevölkerungswachstum? Schon mal vernommen, dass auch übertriebenes Wirtschafts- und Gewinndenken "uns" Probleme im Staatshaushalt verursachen, aber kaum überlegtes soziales Handeln und Respekt vor dem Leben und der Integrität anderer Menschen? Ach ja, das hat schon Alexis de Toqueville festgehalten, wenn´s an der Bildung mangelt, dann öffnen sich jedem Schwachsinn die Tore.

KSO
29.02.2020, 12:12
Du hast schon seinen Absatz darüber gelesen?
Dann ergibt sich auch, wie er es gemeint hat.

guenter_w
29.02.2020, 12:18
@HaPeKa: Ernst gemeint? Falls ja, brrr, da wird es mir grad ganz komisch. Sonst noch so Sinnsprüche parat? Wie wär´s mit Behinderten? Oder Völkern, mit für dich wohl unverantwortlichem Bevölkerungswachstum? Schon mal vernommen, dass auch übertriebenes Wirtschafts- und Gewinndenken "uns" Probleme im Staatshaushalt verursachen, aber kaum überlegtes soziales Handeln und Respekt vor dem Leben und der Integrität anderer Menschen? Ach ja, das hat schon Alexis de Toqueville festgehalten, wenn´s an der Bildung mangelt, dann öffnen sich jedem Schwachsinn die Tore.
Schade, dass Ironie leicht mit Mimimi gesehen wird! Ein Virus unserer Zeit, vielleicht noch schlimmer als der Coronavirus...

Man reiße Ironie aus dem Zusammenhang und rege sich darüber auf - und schon haben wir wieder mal den schönsten shitstorm!

Schade um die Gesprächskultur.

eric roman
29.02.2020, 12:32
Du hast schon seinen Absatz darüber gelesen?
Dann ergibt sich auch, wie er es gemeint hat.

Wir damit nicht besser, sondern für mich eher schlimmer. "Handlungsbedarf" nur für Leute oder Segmente, wo man noch den "Return on Investment" erwarten darf?

Man kann Meinungen gerne stehen lassen, aber sich nicht damit einverstanden erklären, gehört dazu. Auch mein Input hier darf kritisiert werden. Und Ironie wird in Vorzeichen gesetzt, die sehen so " " aus. Oder man gibt das als "im Ironie-Modus" bekannt. Ganz einfach, so Spielregeln. Aber auch ironisch gemeint, so eine Aussage bietet für mich kein Grund zum Schmunzeln.

MaTiHH
29.02.2020, 12:43
Du hast nur nicht bemerkt, dass HaPeKas Satz komplett ironisch gemeint war (im Sinne einer Übertreibung zur Verdeutlichung des Gegenteils).

Schlumpf1965
29.02.2020, 12:59
Hat lange gedauert, bis Seite 6, bis man das Popcorn richten kann. Zitieren klappt schon nicht und mit dem Verstehen ist es noch viel weiter her :roll:

In diesem Sinne....
Schade, dass Ironie leicht mit Mimimi gesehen wird! Ein Virus unserer Zeit...
Danke Günter :top:

guenter_w
29.02.2020, 13:08
Das - nachvollziehbare - Veranstaltungsverbot wird ganz erhebliche wirtschaftliche Konsequenzen haben, denn eine ganze Branche (in D über 3.000 Firmen und über 30.000 Arbeitskräfte) geht damit den Bach runter. Die Veranstaltungstechnik, die Konzertveranstalter, Künstler, Aussteller, Sicherheitskräfte usw. sind schon jetzt von Absagen von Events betroffen. Da wir hier in einem Fotoforum sind, ja - auch eine ganze Reihe von Fotografen wird deutliche finanzielle Einbußen haben und eventuell Existenzsorgen.

nex69
29.02.2020, 13:08
Aber dem Grippevirus erliegen vorwiegend ältere Leute, die am Ende des Lebens stehen und das verursacht keinen wirschaftlichen Schaden sondern reduziert die Gesundheitskosten und entlastet das Sozialsystem ... Ergo besteht kein grosser Handlungsbedarf.

Böse.... für Covid-19 gilt dasselbe.

Dornwald46
29.02.2020, 13:20
Aber dem Grippevirus erliegen vorwiegend ältere Leute, die am Ende des Lebens stehen und das verursacht keinen wirschaftlichen Schaden sondern reduziert die Gesundheitskosten und entlastet das Sozialsystem ... Ergo besteht kein grosser Handlungsbedarf.

Nur gut, dass ich gegen Grippe geimpft bin, sonst könnte ich velleicht bald nicht mehr diesen Quatsch lesen:flop::flop:

eric roman
29.02.2020, 13:23
Du hast nur nicht bemerkt, dass HaPeKas Satz komplett ironisch gemeint war (im Sinne einer Übertreibung zur Verdeutlichung des Gegenteils).

Kommunizieren tut man auch, um verstanden zu werden. Wenn also Ironie, dann auch als solche erkennbar. Aber das mit der Ironie hat auch ihre Unschuld verloren, leider. Es wird zurzeit vieles gezielt "ironisch-humoristisch" präsentiert, um damit bei gewissen Empfängern trotzdem ernsthaft anzukommen. Will jetzt nicht heissen, dass wir hier so ein Publikum sind und der Verfasser so einer wäre. Ist nur ein Hinweis, auf welchen Ebenen und mit welchen Stilmitteln Meinungen an gewisse Adressaten gelangen sollen.

Ich akzeptiere, dass die Ironie im von mir kritisierten Text verteidigt wird. Meine Aussage gilt tatsächlich nur, wenn HaPeKa das nicht ironisch gemeint hat.

HaPeKa
29.02.2020, 13:41
Das sind einfach meine Schlussfolgerungen aus jahrelanger Erfahrung mit der Politik, die die Weichen stellt.

Würde man sich ernsthaft um Leute, die an der Grippe erkranken, Sorgen machen, gäbe es schon längst Massnahmen, die Verbreitung der Grippewellen, die jedes Jahr übers Land schwappen, einzudämmen, ähnlich denen, die jetzt wegen dem Corona Virus getroffen werden.

Beispiel gefällig?
Leute, die wegen Grippe arbeitsunfähig sind, müssen ab dem 3. Krankheitstag dem Arbeitgeber ein Arztzeugnis vorweisen, das die Arbeitsunfähigkeit attestiert.
Die Grippekranken fahren mit dem vollen Bus zum Arzt, setzen sich dort ins Wartezimmer zu anderen, bereits geschwächten Leuten und verteilen ihre Viren, nur um einen Zettel zu bekommen, den sie dem Arbeitgeber aushändigen können ...
Wie wär's mit mobilen Grippe Medizinern, die die Grippekranken zu Hause besuchen, Fieber messen und einen Attest ausstellen? So sähe aus meiner Sicht Prävention aus und würde "uns ist die Gesundheit der Bevölkerung ein Anliegen" glaubwürdiger erscheinen lassen.

By the way, das könnten auch Medizinstudenten sein, die kurz vor dem Abschluss stehen. Hauptsache, sie wissen, was sie tun, sind geimpft und tragen Atemmasken, wenn sie die Leute zu Hause besuchen.

Alzberger
29.02.2020, 14:04
Die Grippekranken fahren mit dem vollen Bus zum Arzt, setzen sich dort ins Wartezimmer zu anderen, bereits geschwächten Leuten und verteilen ihre Viren, nur um einen Zettel zu bekommen, den sie dem Arbeitgeber aushändigen können ...
Wie wär's mit mobilen Grippe Medizinern, die die Grippekranken zu Hause besuchen, Fieber messen und einen Attest ausstellen? So sähe aus meiner Sicht Prävention aus und würde "uns ist die Gesundheit der Bevölkerung ein Anliegen" glaubwürdiger erscheinen lassen.


Das ist aus meiner Sicht kein böser Wille, sondern einfach Unfähigkeit.

Grüße :)

Friesenbiker
29.02.2020, 14:06
Beispiel gefällig?
Leute, die wegen Grippe arbeitsunfähig sind, müssen ab dem 3. Krankheitstag dem Arbeitgeber ein Arztzeugnis vorweisen, das die Arbeitsunfähigkeit attestiert.
Die Grippekranken fahren mit dem vollen Bus zum Arzt, setzen sich dort ins Wartezimmer zu anderen, bereits geschwächten Leuten und verteilen ihre Viren, nur um einen Zettel zu bekommen, den sie dem Arbeitgeber aushändigen können ...

Das ist ein zweischneidiges Schwert, und sehr scharf noch dazu.
Ja, da gebe ich dir recht, das mit dem gezwungenen verteilen der Viren um sich Krank melden zu können.
Wie es anders geht zeigt uns Dänemark, hier gibt es keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung oder gezwungenen Arztbesuch. Wenn ich Grippe habe, rufe ich an und melde mich Krank, und ich bin solange Krank bis ich wieder meine Arbeitsfähig zu sein. Der Arbeitgeber darf nicht einmal nachfragen wie es mir geht, was ich habe oder wie lange ich glaube Krank zu sein. Prima, ich muss nicht zum Arzt für ne Grippe oder schwere Erkältung.
Andererseits hat die Erfahrung gezeigt das bei wunderbaren Strandwetter im Sommer gerne mal Krank gemacht wird...


By the way, das könnten auch Medizinstudenten sein, die kurz vor dem Abschluss stehen. Hauptsache, sie wissen, was sie tun, sind geimpft und tragen Atemmasken, wenn sie die Leute zu Hause besuchen.
Vor 2 Jahren noch war die Grippeimpfung in Schleswig Holstein gegen 3 von 4 Virenstämme, Rate mal welcher den Winter ausbrach.
Als Chronisch Kranker hätte mich mein Arzt zu einer Grippeimpfung drängen müssen, wurde auch versäumt...
Erst seit letztem Herbst gibt es Grippeimpfungen gegen alle 4 Stämme... Auch wurde ich wieder nicht darauf hingewiesen, erst nach Arztwechsel, und da war die Grippeimpfung bereits ausverkauft ende Dezember.

Die meisten Viren können sich übrigens auch gut durch die Bindehaut im Auge den Weg in den Körper suchen. Menschen wie ich die auch hier eine Chronische Krankheit haben sind hier auch ziemlich stark gefährdet, besonders wenn die Augen ständig leicht gereizt sind und als Nebenwirkung auf die Krankheit trocken und dadurch eben viel jucken, teilweise so heftig das man ungewollt um den schmerz zu lindern reibt... Soviel zum Thema Sicherheit durch Maske.

embe
29.02.2020, 15:15
Carsten, ich nehme an, dass es Dir natürlich klar ist, dass es nicht die vier Stämme von Influenza-Viren gibt, gegen die man impfen kann.

Aber vielleicht weiss nicht jeder hier mitlesende um Influenza-Typen (A, B, C, D), Subtypen/Stämme und die mannigfachen Kombinationsmöglichkeiten der verschiedenen Hämagglutinin- und Neuraminidase-Varianten (die ja auch noch in Sub-Typen auftreten können), welche auf der Oberfläche der einzelnen Virusstämme vorliegen und die 'Aggressivität' der Infektion mitbestimmen.

Vierfach-Impfstoffe gegen Influenza gibt es auch schon länger, und dass seit April 2018 der G-BA (Gemeinsamer Bundesaussschuss (gilt für Deutschland)) die Verwendung von Vierfach-Impfstoff (also mit zwei Influenza-A-Subtypen und zwei Influenza-B-Subtypen) empfiehlt, bedeutet, dass die Gesetzlichen Krankenkassen diesen Impfstoff seit der Saison 2018/2019 als Pflichtleistung übernehmen müssen.

Und dass die WHO in jedem Jahr Experten in die Glaskugel sehen lässt, welche Virusstämme in der kommenden Saison vorherrschen könnten, damit, mit entsprechendem Vorlauf, die für diese Vorhersage passenden Impfstoffe hergestellt werden können.
Dumm halt, wenn nicht genau diese vier (oder drei beim 3fach-Impfstoff) Stämme die vorherrschenden Varianten in der Saison werden.
Daher rührt auch großteils die von Jahr zu Jahr unterschiedlich gute Wirkung (weil Passgenauigkeit) der Impfstoffe.

nex69
29.02.2020, 16:21
Grippeimpfung ist gut und recht und für Risikogruppen dringend zu empfehlen (Diabetiker, Herzkranke, ältere Leute, Schwangere, anfällige Personen, Personen die im Gesundheitswesen arbeiten). Manche wähnen sich damit aber in einer falschen Sicherheit, die es leider nicht gibt. In manchen Jahren ist die Schutzwirkung unter 30%. Andere Massnahmen sind genau so wichtig oder wichtiger (wurden hier alle schon genannt).
Eigentlich sollte regelmässiges Händewaschen eine Selbstverständlichkeit sein. Wie man immer wieder erstaunt feststellen kann, ist es das nicht für alle Mitmenschen. Für manche nicht mal nach einem Toilettengang :roll:.

Friesenbiker
29.02.2020, 16:46
Jaein, es ist mir klar das man kein Impfstoff gegen alle Viren/Stämme machen kann, ich weiß aber nicht gegen welche Stämme und welche Subtypen gemacht werden, nur das jedes Jahr der Impfstoff anders ist.

Danke für die vernünftige erklärung Michael. :top::top::top:

Im Januar war ich für 2 Tage im UKSH in der Ophthalmologie, dort hab ich ein ziemlich guten Kursus in Hygiene und besonders in Bezug auf Desinfektionsmittel verwendung bekommen, war mir auch nicht bewusst wie viel wir über Unsere Augen aufnehmen können.

lampenschirm
29.02.2020, 16:59
ja doch doch...da gab gibt es findige Menschen die träufeln sich Spirituosen etc. in die Augen um möglichst zeitig einen intus zu haben....

Reisefoto
29.02.2020, 17:05
Die Situation und notwendige Maßnahmen aus Sicht eines Mikrobiologen:
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-02/coronavirus-pandemie-lungenkrankheit-virologie-alexander-kekule

Ernst-Dieter aus Apelern
01.03.2020, 13:13
Unsere Tochter mit Ehemann wollen zu Peter Maffay übermorgen in Hannover, sind aber nun unsicher wegen des Coronavirus.Besonders weil unser Schwiegersohn eine Galleblase

OP hatte und Diabetiker der leichten Form ist.Ich könnte mich nicht entscheiden auf Anhieb.Tendenz hinfahren zum Konzert in der Tui Arena.

Gepard
01.03.2020, 13:18
Kein Problem, die Bundesligaspiele finden ja auch alle statt.
Mein Meinung deckt sich mit diesem Beitrag: https://www.facebook.com/dominiqueronde?__tn__=%2CdCH-R-R&eid=ARDNEazLwNt2QJHqbH88IGI38V_NPTNqgSbONYewxt0FHk rB9fwqs9Uz2n6u3EW37g6N5uAcr6AIGnyl&hc_ref=ARS3s_tb1Sv1EVQ3bRSZYZRTXFdbCNCEtffYy_UwfE1 bY6r7cbudqy65r-2PJFANlN4&fref=nf

Dornwald46
01.03.2020, 14:39
Unsere Tochter mit Ehemann wollen zu Peter Maffay übermorgen in Hannover, sind aber nun unsicher wegen des Coronavirus.Besonders weil unser Schwiegersohn eine Galleblase
OP hatte und Diabetiker der leichten Form ist.Ich könnte mich nicht entscheiden auf Anhieb.Tendenz hinfahren zum Konzert in der Tui Arena.

Vielleicht hilft Dir diese Nachricht, bei Eurer Entscheidung:
01.03.2020
Live-Blog zum Coronavirus: Zahl offizieller Infektionen in Deutschland hat sich seit Freitag mehr als verdoppelt

kiwi05
01.03.2020, 14:53
Coronavirus als Umweltverbesserer https://www.independent.co.uk/news/world/asia/china-coronavirus-nasa-space-satellite-pollution-photo-image-a9366751.html
Erstaunlich in welch kurzer Zeit eine solche Veränderung eintritt.

steve.hatton
01.03.2020, 15:07
Unsere Tochter mit Ehemann wollen zu Peter Maffay ...

Um die Entscheidung zu treffen bräuchte es eigentlich kein Corona:cool:

Dat Ei
01.03.2020, 15:13
Um die Entscheidung zu treffen bräuchte es eigentlich kein Corona:cool:

Naja, es könnte aber hilfreich sein...


Dat Ei

kiwi05
01.03.2020, 15:13
Stimmt :crazy::top:

kilosierra
01.03.2020, 15:37
Mit einer Vorerkrankung würde ich meine Gesundheit nicht aufs Spiel setzen für ein Konzert oder jede andere vermeidbare Menschenansammlung.

Hans1611
01.03.2020, 15:52
Mit einer Vorerkrankung würde ich meine Gesundheit nicht aufs Spiel setzen...

Ich "leide" unter anderem unter fortgeschrittenem Alter :oops: (knapp 70), COPD, Asthma und Angina pectoris und ich muss zugeben, dass ich mir derzeit auch überlege, die eine oder andere Veranstaltung eher zu meiden. Aber wenn Heino käme oder vielleicht sogar die Kastelruther Spatzen, dann ...

hpike
01.03.2020, 16:01
Ich meide sowieso große Menschenansammlungen, aber wegen eines Konzertes, würde ich das erst recht nicht riskieren. Ich bin absolut gegen diese Panik die momentan immer weiter um sich greift, aber man muss ja auch nicht kommplett blind durchs Leben rennen. Panik halte ich aber für vollkommen unangebracht. Ich hab gesundheitlich schon soviel mitgemacht, da macht mir sowas keine Angst mehr ;)

kiwi05
01.03.2020, 16:07
Ich denke auch nicht, daß ich blind durchs Leben renne, aber meine Konzertkarten für heute Abend löse ich selbstverständlich ein.
Noch lasse ich mir den Spaß am und im Leben durch sowas nicht verderben.
Wenn es die heutige Medien- und Informationslandschaft nicht gäbe, wüßte ich evtl. noch gar nicht vom Corona Virus.

charlyone
01.03.2020, 16:49
Ja und meine Tochter habe ich am Freitagnachmittag vom Frankfurter Flughafen abgeholt, landete zusammen mit anderen Passagieren in einer A380.
Ein Riesenteil von einer Maschine.

813/Asian_Airlines_A380_28.02.20-02780.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331259)


Wo startete die Maschine? Seht ihr am Leitwerk...
Für heute Abend haben wir Konzertkarten, ab 16.45 Uhr fahren wir wohl los.

Na dann...

Charly

Reisefoto
01.03.2020, 17:19
Da freuen sich alle auf dem Konzert.;)

Allgemein: Bereits gelöste Konzertkarten würde ich wohl auch noch einlösen, ansonsten werde ich aber erstmal unnötige Menschenansammlungen meiden, d.h. Konzerte, Messen usw. nicht besuchen. Wenn es wärmer wird, ist der Spuk hoffentlich ohnehin vorbei.

10Heike10
01.03.2020, 17:41
Handhabe ich auch so :top:

Tafelspitz
01.03.2020, 17:51
Am Samstag hätten wir eigentlich Tickets für ein Konzert gehabt (Saga), aber aufgrund des Veranstaltungsverbotes (das Konzertlokal fasst 1600 Zuschauer) musste es abgesagt bzw. verschoben werden. Neuer Termin ist nun im Juni.
Ich finde es vernünftig und zumindest in diesem Fall konnte glücklicherweise relativ kurzfristig ein Ersatztermin gefunden werden. Das wird bei vielen anderen Veranstaltungen nicht oder nicht so einfach möglich sein (Basler Fasnacht z.B.).
Aber am Schluss geht es ja wirklich darum, die Pandemie zu verlangsamen. Da ist es vernünftig, spätestens jetzt Massnahmen zu ergreifen.

nex69
01.03.2020, 18:18
Wo startete die Maschine? Seht ihr am Leitwerk...
Für heute Abend haben wir Konzertkarten, ab 16.45 Uhr fahren wir wohl los.

Na dann...

Genau. Aus einem Covid 19 Land wie Südkorea einfliegen und dann möglichst oft unter Menschen gehen, damit die anderen auch was davon haben (sofern angesteckt aber dasd wird man evtl. erst in zwei Wochen sehen). Genau mein Humor :roll:

Genau deswegen verbreitet sich das Sch.. virus.

Dat Ei
01.03.2020, 18:18
Außerdem gehört Saga zur Gruppe der besonders Gefährdeten...


Dat Ei

Ernst-Dieter aus Apelern
01.03.2020, 18:23
Um die Entscheidung zu treffen bräuchte es eigentlich kein Corona:cool:
Konzert wurde abgesagt von Maffay!

guenter_w
01.03.2020, 20:17
Der Verlauf des Fadens beweist mal ganz klar, dass ganz offensichtlich die Berufs- oder Teilberufsfotografen hier im Forum fehlen und es unter den Berufsfotografen im Event- und Reportagebereich praktisch keine Sony-Nutzer gibt!

In nächster Zeit werden eine ganze Reihe von Konzerten, Messen und Events wegen des Coronavirus abgesagt werden. Das bedeutet für viele Fotografen no event, no picture, no money. Zur selben Zeit sind Supermärkte, Fißgängerzonen, öffentliche Verkehrsmittel, Haltestellen, Bahnhöfe und Flughäfen proppevoll wie eh und je mit einer weitaus höheren Infektionsgefahr!

Aus Hysterie heraus werden Super- und Drogeriemärkte z.B. bei den Seifen leergekauft! Haben sich die Leute vorher nie die Hände gewaschen?

Bei Einhaltung der empfohlenen Vorbeugemaßnahmen ist das Ansteckungsrisiko denkbar gering bis praktisch nicht vorhanden. Die aktuellen Panikreaktionen werden uns noch eine ganze Menge Bauchweh machen!

nex69
01.03.2020, 20:40
Bei Einhaltung der empfohlenen Vorbeugemaßnahmen ist das Ansteckungsrisiko denkbar gering bis praktisch nicht vorhanden.

Ja wenn sich alle daran halten würden.

minfox
01.03.2020, 21:15
Der Verlauf des Fadens beweist mal ganz klar, dass ganz offensichtlich die Berufs- oder Teilberufsfotografen hier im Forum fehlen und es unter den Berufsfotografen im Event- und Reportagebereich praktisch keine Sony-Nutzer gibt!Zumindest bei einer offiziellen Quarantäne erhalten freiberufliche Fotografen trotz Sony-Kamera eine Entschädigung vom Staat. Laut einhelliger Meinung in diesem Forum hier kommen dafür in der Praxis allerdings nur Alpha 9- und Alpha 7R IV-Besitzer in Frage. Mit Kameras unterhalb dieser beiden Modelle kann man gar keine Fotos machen:top::shock:
Entschädigung für selbstständige SonyKameraUser (https://www.vgsd.de/corona-virus-auch-selbststaendige-und-freiberufler-werden-bei-quarantaene-entschaedigt/)

minfox
01.03.2020, 21:31
Konzert wurde abgesagt von Maffay!...weil Bassist Ken Taylor (68) bei den Proben für das Konzert in Hamburg von der Bühne stürzte und sich dabei schwer verletzte (Oberschenkelbruch). Außerdem ist der Keyboarder erkrankt. Hat aber beides nichts mit Corona zu tun.
Blöd für die Musiker, das Tourpersonal, die Veranstalter usw. und natürlich extrem schade für die Fans. Peter Maffay und Band sind wirklich sehr gut:top: Das muss man anerkennen.

10Heike10
01.03.2020, 21:35
...weil Bassist Ken Taylor (68) bei den Proben für das Konzert in Hamburg von der Bühne stürzte und sich dabei schwer verletzte (Oberschenkelbruch). Außerdem ist der Keyboarder erkrankt. Hat aber beides nichts mit Corona zu tun.
...

So hatte ich es auch auf Insta gelesen, ...
nicht jede Konzertabsage ist automatisch auf Corona zurückzuführen! :roll:

Dat Ei
02.03.2020, 22:12
Moin, moin,

und mittlerweile ist nun auch die Internationale Handwerksmesse in München abgesagt.


Dat Ei

BeHo
02.03.2020, 22:39
Das sind alles Entscheidungen unter Unsicherheit (https://de.wikipedia.org/wiki/Entscheidung_unter_Unsicherheit).

Die optimalen administrativen Entscheidungen zu treffen, ist alles andere als trivial bei dem derzeitigen Kenntnisstand.

P.S.: Hauptsache wir haben keine so mächtigen geistige Tiefflieger wie DT (https://www.theguardian.com/us-news/2020/mar/02/donald-trump-coronavirus-democrats-fearmongering) bei uns. :roll:

steve.hatton
02.03.2020, 22:47
...weil Bassist Ken Taylor (68) bei den Proben für das Konzert in Hamburg von der Bühne stürzte und sich dabei schwer verletzte (Oberschenkelbruch). Außerdem ist der Keyboarder erkrankt. Hat aber beides nichts mit Corona zu tun.
Blöd für die Musiker, das Tourpersonal, die Veranstalter usw. und natürlich extrem schade für die Fans. Peter Maffay und Band sind wirklich sehr gut:top: Das muss man anerkennen.

Soll er halt bei Udo anrufen, früher hatte er auch ständig einen Teil dessen BAnd am Start.

minfox
02.03.2020, 23:05
Du kannst davon ausgehen, dass das Management bei allen in Fragen kommenden nationalen und internationalen Bassisten und Keyboardern angerufen bzw. überlegt hat, ob Ersatz möglich ist. Aber du kannst zwei Musiker in dieser Liga nicht von heute auf morgen ersetzen. Oder willst du uns ernsthaft glauben machen, dass solche Musiker zu Hause auf dem Sofa sitzen und darauf warten, dass Peter Maffay / Udo Lindenberg / Steven Wilson / Bob Fripp / Steve Hackett / Ray Wilson usw. anrufen und fragen, ob sie Bock hätten, übermorgen auf Tournee zu gehen? Geh mal spontan zum Straßenverkehrsamt, um ein Auto anzumelden, oder zum Notar, um einen Hauskauf zu besiegeln. Viel Glück :top:

BeHo
02.03.2020, 23:12
Muss man die Absage der Maffay-Konzerte in diesem Thread wirklich noch weiter thematisieren?

minfox
02.03.2020, 23:17
Nein, muss man nicht. Ich bin auch sehr verblüfft, dass so etwas hier aufgetaucht ist:
Soll er halt bei Udo anrufen, früher hatte er auch ständig einen Teil dessen BAnd am Start.

Tafelspitz
02.03.2020, 23:21
Gibt es eigetlich von Kaspersky, McAfee, Norton, Bitdefender und Konsorten noch kein Update gegen COVID-19? :cool:

steve.hatton
02.03.2020, 23:27
Nein, muss man nicht. Ich bin auch sehr verblüfft, dass so etwas hier aufgetaucht ist:

Deshalb zitierst DU es dann gleich zwei mal ?

Tafelspitz
03.03.2020, 08:38
Und natürlich sind auch bei Krisen wie COVID-19 die Geschäftemacher und Unheilpraktiker nicht weit, die die Verunsicherung der Bevölkerung schamlos ausnutzen, um mit parawissenschaftlichem Unfug (https://medwatch.de/2020/03/02/wie-pseudomedizin-gegen-das-neue-corona-virus-beworben-wird/) reichlich Kohle machen zu wollen.

HaPeKa
03.03.2020, 09:09
Aber die Krise ist sehr lehrreich ...

Selbst bei einer Mini-Pandemie wie der aktuellen kommt es zu Engpässen bei Medikamenten, Impfstoffen (für andere Krankheiten) und auch Lebensmitteln.

Hierzulande sind die Desinfektionsmittel vielerorts ausgegangen und Apotheker sind nicht in der Lage, selber welche herzustellen, weil sogar der dazu benötigte Alkohol nicht mehr in genügenden Mengen zu bekommen ist.

Nicht auszudenken, was passieren könnte, wenn auf einmal 10'000de erkranken und Hilfe benötigen sollten. Die Masse an Erkrankungen wäre gefährlicher als das Virus selber.

Jetzt rächt es sich, dass die Pharmafirmen zur Reduktion der Kosten die Produktion nach China und Indien ausgelagert haben, da kommt momentan nicht viel hierher zurück.

Und ja, wir müssen uns selbst auch bei der Nase nehmen. Wir sind ja auch alle froh, dass die stinkenden Schornsteine verschwunden sind und nicht immer mal wieder ein Bach vergiftet wird, weil irgendwo in der Nachbarschaft ein menschliches Versagen stattgefunden hat ...

Wie eingangs erwähnt, die aktuelle Lage ist sehr lehrreich, hoffentlich auch an den richtigen Stellen ...

Schlumpf1965
03.03.2020, 09:24
:top: @HaPeKa

Ernst-Dieter aus Apelern
03.03.2020, 09:29
Die Entwicklung ist nicht abzusehen.Es wird Zeit einen festen Fach Koordinator einzusetzen, der sich nur um das Coronavirus kümmert und nicht nur Aktionismus betreibt und uns Oden vorlabert.Der erste Tote in Deutschland durch den Virus ist nur eine Frage derZeit.

Ernst-Dieter aus Apelern
03.03.2020, 09:33
Wie eingangs erwähnt, die aktuelle Lage ist sehr lehrreich, hoffentlich auch an den richtigen Stellen ...
Welche Stellen ,die Politiker?

HaPeKa
03.03.2020, 09:39
Politik, Wirtschaft, Gesundheitswesen ...
und auch in der Gesellschaft ...

MaTiHH
03.03.2020, 09:47
Aber die Krise ist sehr lehrreich ...

Selbst bei einer Mini-Pandemie wie der aktuellen ...

Ich stimme dir zu - nur dass es in den Medien keine Mini- sondern eine Super-Pandemie ist. Insbesondere in den sozialen Medien! Das trägt sicher zur Verschärfung der von dir geschilderten Beobachtungen bei.

Ernst-Dieter aus Apelern
03.03.2020, 10:15
Fieberscanner an den Flughäfen könnten eine Maßnahme sein, in Wien ist es bereits so.Natürlich nur als unspezifische Suche.Wichtig ist aber auch die Einhheitlichkeit der Infos, einerseits wird Besorgnis vermittelt, andere Meldungen beschwichtigen.Der Bürger wird verunsichert.

Crimson
03.03.2020, 10:36
Der Bürger könnte auch mal seinen Anteil leisten und sich mit der gebotenen Kompetenz informieren - auch wenn es heute eher unmodern (und vor allem unbequem) erscheinen mag, für sich selbst Verantwortung zu tragen.

felix181
03.03.2020, 10:42
Ich stimme dir zu - nur dass es in den Medien keine Mini- sondern eine Super-Pandemie ist. Insbesondere in den sozialen Medien! Das trägt sicher zur Verschärfung der von dir geschilderten Beobachtungen bei.
Aber darauf müssen wir uns in Zukunft einstellen - es wird alles hysterischer und mit viel mehr Hang zur Katastrophe durch die neuen Medien. Das ist leider in allen Bereichen so - siehe Klimakrise, Migration, usw.

kiwi05
03.03.2020, 10:52
Und wenn die Masse der Gesellschaft genügend häufig hysterisch überreagiert hat, wird eine evtl. ernste Bedrohung nicht mehr ernst genommen.

Ernst-Dieter aus Apelern
03.03.2020, 11:12
Der Bürger könnte auch mal seinen Anteil leisten und sich mit der gebotenen Kompetenz informieren - auch wenn es heute eher unmodern (und vor allem unbequem) erscheinen mag, für sich selbst Verantwortung zu tragen.
Und verzichten ggf.auf Unternehmungen und Veranstaltungen.

Heiron
03.03.2020, 12:12
Am 15.03. ist in Bayern Kommunalwahl.
Ich wundere mich, dass das noch nicht in den Medien behandelt wurde.
Mein Wahlbezirk ist in einer Grundschule.
Ist es schon ohne Coronavirus nicht angenehm,
sich auf den Stühlen herumzuquälen,
ist es dieses Mal umso unangenehmer,
wenn ständig Fragen bezüglich der Hygiene in der Kabine zu erwarten sind.
Ob den auch der Stift steril ist usw... :roll:

cat_on_leaf
03.03.2020, 12:18
Der Bürger könnte auch mal seinen Anteil leisten und sich mit der gebotenen Kompetenz informieren - auch wenn es heute eher unmodern (und vor allem unbequem) erscheinen mag, für sich selbst Verantwortung zu tragen.

Danke!:top:

Ich habe am Wochenende feststellen können wie plötzlich der Verstand ausgeschaltet wird. Hamsterkauf von Staubfiltermasken FFP2 bei Privatpersonen :roll:. Auf meine Frage warum?... Konnte mir niemand eine Antwort geben.
Wir kaufen halbjährig für den Betrieb ca. 500 dieser Masken um an einzelnen Arbeitsplätzen für kleine Tätigkeiten von 5-10 Minuten Mitarbeiter zu schützen. Wir bekommen schlicht und einfach keine Masken mehr.

Und Gestern bekomme ich doch glatt gesagt, dass die Panikmache nur da ist, um abzulenken.... :shock: Manoman

guenter_w
03.03.2020, 12:33
Am 15.03. ist in Bayern Kommunalwahl.
Ich wundere mich, dass das noch nicht in den Medien behandelt wurde.
Mein Wahlbezirk ist in einer Grundschule.
Ist es schon ohne Coronavirus nicht angenehm,
sich auf den Stühlen herumzuquälen,
ist es dieses Mal umso unangenehmer,
wenn ständig Fragen bezüglich der Hygiene in der Kabine zu erwarten sind.
Ob den auch der Stift steril ist usw... :roll:
Es dürfte doch klar sein, dass bei Beachtung der sattsam bekannten Vorschläge zur Hygiene bei solchen Veranstaltungen das Risiko bei Null liegt.

Panikmache allüberall...

felix181
03.03.2020, 12:35
Und wenn die Masse der Gesellschaft genügend häufig hysterisch überreagiert hat, wird eine evtl. ernste Bedrohung nicht mehr ernst genommen.
Genau - ich bin mir auch sicher, dass das Thema Coronavirus bals medial nicht mehr vorkommt, weil die Hysterie nicht aufrechterhalten werden kann und sich der geneigte Konsument einer neuen Hysterie zuwendet...

Windbreaker
03.03.2020, 12:39
Also ich kann hier bei uns zumindest von Seiten der öffentlichen Stellen keine Panikmache feststellen.
Die Bürgermeister haben sich per presse zu Wort gemeldet und auf die allgemeinen Empfehlungen der Gesundheitsämter hingewiesen.
Alle sprechen davon, dass kein Grund zur Panik besteht.
Veranstaltungen finden uneingeschränkt statt.
Die lokale Presse hält sich mit reißerischen Meldungen zurück und informiert verhalten und besonnen.
Zwar waren vor dem Wochenende in den Supermärkten auch Hamsterkäufe bemerkbar und in den Apotheken kein Desinfektionsmittel erhältlich aber ansonsten ist hier alles relativ normal.
Wir haben zwar in der Region mehrere nachgewiesene Coronafälle aber ich empfinde die Lage trotzdem als ziemlich entspannt.

Dornwald46
03.03.2020, 13:50
Ich habe am Wochenende feststellen können wie plötzlich der Verstand ausgeschaltet wird.

Nicht nur das, sondern dass jetzt auch schon die Desinfektionsmittelflaschen in den Kliniken usw. gestohlen werden:twisted:

amateur
03.03.2020, 14:28
wenn ständig Fragen bezüglich der Hygiene in der Kabine zu erwarten sind.
Ob den auch der Stift steril ist usw... :roll:

Dann lässt Du danach für einen Moment die Hände aus dem Gesicht und gehst Dir danach direkt die Hände gründlich waschen. Bei Warteschlangen einfach entsprechenden Abstand halten.

Vor so einem Event hätte ich jetzt echt keine Sorge.

Stephan

Alzberger
03.03.2020, 14:41
Leipziger Buchmesse wurde abgesagt.

Grüße :)

Ernst-Dieter aus Apelern
03.03.2020, 15:09
https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_87449674/bundesliga-neue-anstosszeiten-ab-saison-2021-22-was-aendert-sich-.html
Wenn es schlimmer werden sollte, dann eben keine EM.

*mb*
03.03.2020, 15:24
Hmm. Was haben Änderungen der Anstoßzeiten bei der Bundesliga mit der EM zu tun?

Crimson
03.03.2020, 15:25
Am 15.03. ist in Bayern Kommunalwahl.
Ich wundere mich, dass das noch nicht in den Medien behandelt wurde.
Mein Wahlbezirk ist in einer Grundschule.
Ist es schon ohne Coronavirus nicht angenehm,
sich auf den Stühlen herumzuquälen,
ist es dieses Mal umso unangenehmer,
wenn ständig Fragen bezüglich der Hygiene in der Kabine zu erwarten sind.
Ob den auch der Stift steril ist usw... :roll:in diesem Deinem Fall wäre mein Rat: nicht wählen und damit 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen :cool:

Ernst-Dieter aus Apelern
03.03.2020, 16:33
Hmm. Was haben Änderungen der Anstoßzeiten bei der Bundesliga mit der EM zu tun?
Sorry hier ist der richtige Link!
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/coronavirus-uefa-beraet-ist-die-em-2020-in-gefahr-69149792.bild.html
Und eine Übersicht Europa
https://www.n-tv.de/panorama/15-31-Saudi-Arabien-warnt-vor-Reisen-nach-Deutschland--article21602064.html

minfox
03.03.2020, 20:32
Der Verlauf des Fadens beweist mal ganz klar, dass ganz offensichtlich die Berufs- oder Teilberufsfotografen hier im Forum fehlen und es unter den Berufsfotografen im Event- und Reportagebereich praktisch keine Sony-Nutzer gibt!

In nächster Zeit werden eine ganze Reihe von Konzerten, Messen und Events wegen des Coronavirus abgesagt werden. Das bedeutet für viele Fotografen no event, no picture, no money.Covid-19 hat jetzt auch mich erwischt.:flop: Abgesagt wurde eine Versammlung (ca. 250 Personen), die ich fotografieren sollte. Absage-Begründung: Wenn von den Versammlungsbesuchern einer ein Verdachtsfall wäre, müssten alle in Quarantäne. Da alle Dienstversammlungsbesucher Feuerwehrangehörige sind, kann ich die Absage voll und ganz nachvollziehen. Mal sehen, ob jetzt ein Konjunkturprogramm kommt, das auch Fotografen im Event- und Reportagebereich nützt.

aidualk
03.03.2020, 20:38
Covid-19 hat jetzt auch mich erwischt.:flop:

Ich dachte schon, dich persönlich.
Wenn es darum geht. Wir bestellen (für den Fertigungsbereich, den ich betreue) seit Jahren in China Halbzeuge. Die Fertigung ist auch kein Problem, aber aktuell geht kein Schiff nach Europa (von Shanghai). Von daher bin ich auch betroffen. Und so einfach in Europa zu kaufen geht bei Werkzeug gebundenen Teilen auch nicht so schnell. Und wenn einem Termine und Personalauslastungen dahinter stehen, ist das auch nicht lustig.
Mich nervt der Virus schon gewaltig.

Dornwald46
03.03.2020, 21:19
gelöscht

cat_on_leaf
03.03.2020, 22:08
…..Wir bestellen (für den Fertigungsbereich, den ich betreue) seit Jahren in China Halbzeuge. Die Fertigung ist auch kein Problem, aber aktuell geht kein Schiff nach Europa (von Shanghai). …..
Mich nervt der Virus schon gewaltig.

Wir haben ein Schwesterwerk in Chengdu und haben dort Ware bestellt, da wir im Sommer einen 7 wöchigen Stillstand wegen wichtiger Reparaturen im Betrieb haben. Die erste Lieferung ist im Januar gekommen. Die zweite Lieferung ist noch nicht mal produziert, da der Betrieb direkt nach dem chinesischen Neujahr durch die Behörden geschlossen wurde. Aber sollte die Ware fertig sein, so hätten wir wie ihr das Problem, dass keine Ware das Land verlassen würde.

HaPeKa
03.03.2020, 23:16
Mich nervt der Virus schon gewaltig.
So geht's mir auch. Und was die Medien verschweigen: Viele, die mit dem Virus infiziert wurden, sind mittlerweile wieder gesund und munter. Es gibt tatsächlich viele Ähnlichkeiten mit der 'normalen' Grippe. Sind die Betroffenen jung, fit oder einigermassen gesund, kommt das Immunsystem mit dem Virus zurecht. Das Fieber tötet die Viren ab und nach einigen Tagen ist der Spuk vorbei.

Aber man bekommt immer nur zu lesen, wieviele davon betroffen sind (excl. Dunkelziffer) und wieviele daran gestorben sind.

Nochmal ein paar Fakten:

Gemäss WHO sterben jährlich ca. 650'000 Menschen an der Grippe.
Mit dem Corona Virus waren per 28.2. ca. 83'000 Menschen infiziert (getestet) und 2'858 davon sind gestorben. Ca. 79'000 Infizierte und 2'702 Tote davon in China ...

Dass bis Ende Februar in der Demokratischen Republik Kongo beim aktuellen Masernausbruch bereits 6'000 Menschen, davon 3/4 Kinder gestorben sind, ist für die Medien nicht relevant. Ist ja weit weg und betrifft uns nicht ...

embe
03.03.2020, 23:30
So geht's mir auch. Und was die Medien verschweigen: ...
Sprich bitte nur für die Schweiz, oder die Medien die Du konsumierst.

Heute zB aktuell auf der ARD-Nachrichtenseite Fallzahlen mit Infizierten, gestorbenen, Genesenen. (https://www.tagesschau.de/ausland/coronavirus-karte-101.html)

Also ehrlich...:roll:

HaPeKa
03.03.2020, 23:32
Danke, sehr aufschlussreich :top:

embe
03.03.2020, 23:48
...
Nochmal ein paar Fakten:
...
Dass bis Ende Februar in der Demokratischen Republik Kongo beim aktuellen Masernausbruch bereits 6'000 Menschen, davon 3/4 Kinder gestorben sind, ist für die Medien nicht relevant. Ist ja weit weg und betrifft uns nicht ...

Da hast Du allerdings leider Recht.

Seit drei Tagen gilt in Deutschland (endlich!) eine Masern-Impfpflicht.
Und was für ein Aufstand einiger Impfgegner-Eltern.:roll:
Gerade die Masern könnten schon längst aus der Welt verschwunden sein, was so viel menschliches Leid ersparen würde.

Eine Spende bei Unicef von nur 18,-€ sorgt für 50 Dosen Masernimpfstoff. (https://www.unicef.de/spenden/einmalig-spenden/hilfsgueter/uebersicht)

Nur als Anregung... :D

BeHo
04.03.2020, 21:55
Leipziger Buchmesse wurde abgesagt.[...]

Die London Book Fair ebenso.

Das Mandelblütenfest in Gimmeldingen mit in der Regel zehntausenden Besuchern wurde abgesagt, der übermorgen startende Mattheisemarkt mit insgesamt noch deutlich mehr Besuchern soll dagegen stattfinden. :?

Heute Nacht um 01:10 Uhr läuft im ZDF übrigens die fünfundvierzigminütige Dokumentation Zwischen Pandemie und Hysterie (https://www.zdf.de/politik/auslandsjournal/coronavirus-zwischen-pandemie-und-hysterie-100.html), die man sich auch schon vorab in der Mediathek anschauen kann. Ein für mich auslandsjournaltypisch interessanter Bericht, der natürlich ob der Fülle an gezeigten Ländern und Regionen nur an der Oberfläche kratzen kann. Meiner Meinung nach insgesamt sehenswert.

Dat Ei
04.03.2020, 23:09
Und die Hannover Messe wurde heute in den Juli verschoben...


Dat Ei

nex69
04.03.2020, 23:10
Das Mandelblütenfest in Gimmeldingen mit in der Regel zehntausenden Besuchern wurde abgesagt, der übermorgen startende Mattheisemarkt mit insgesamt noch deutlich mehr Besuchern soll dagegen stattfinden. :?

Etwas Eigenverantwortung kann man dem Volk ja auch zutrauen. Muss jeder selber wissen ob er aktuell in eine grosse Menschenmenge rein will. Ich kann sehr gut darauf verzichten (hasse ich ja so oder so).

BeHo
04.03.2020, 23:55
In BW setzt man auf Eigenverantwortung, in RP nicht?

Mir war es ob der überregionalen Bekanntheit und des darauf folgenden Massenandrangs in den letzten Jahren eh zu voll in Gimmeldingen, obwohl es mal ein sehr schönes Fest war.

Mir ging es darum, dass die Entscheidungen teils nicht so richtig nachvollziehbar sind.

P.S.: Morgen Abend werde ich in Worms vielleicht Anregungen vom Lügenbaron Grebe (https://rainald-grebe.de/aktuelles/muenchhausenkonzert) bekommen. Kleinkunst ≠ Großveranstaltung. Noch mal Glück gehabt. Vielleicht?

aidualk
05.03.2020, 08:46
Etwas Eigenverantwortung kann man dem Volk ja auch zutrauen. Mus jeder selber wissen ob er aktuell in eine grosse Menschenmenge rein will. Ich kann sehr gut darauf verzichten (hasse ich ja so oder so).

Nicht jeder kann sich das aussuchen. :roll: Solange die Behörden den ÖPNV nicht stilllegen, seine Firma nicht unter Quarantäne gestellt bzw. geschlossen wird bleibt einem nicht viel anderes übrig.
2x am Tag mit mehreren hundert in einer vollgestopften S-Bahn in Frankfurt ist mit Sicherheit eines der größten Risikogebiete aktuell. Da muten die offiziellen Empfehlungen, die man aktuell überall liest und hört, und die Beteuerungen, die Gesundheit steht immer vor allen wirtschaftlichen Interessen, schon etwas realitätsfremd und unglaubwürdig an.

nex69
05.03.2020, 09:07
Ja das ist schon klar. Lässt sich halt nicht alles vermeiden.

Dat Ei
05.03.2020, 09:43
Gesund sterben ist auch doof...


Dat Ei

kilosierra
05.03.2020, 09:46
@aidualk
Eventuell kann man ja einen Teil seines Jahresurlaubs opfern und zu Hause bleiben?


Ich habe nun schon zwei Wochen meinen Sohn wieder zu Hause, der eigentlich in Norditalien ein Auslandssemester macht. Er war gerade eine Woche dort, der Unterricht hatte noch nicht angefangen, da haben sie die Uni geschlossen. Nun ist sie jede Woche eine Woche länger zu. Seit gestern bis zum 15. März. In seiner Ingenieurschule hat er durch andere Semestertermine schon 2 Monate verpasst. Die sind kaum noch aufzuholen. Eigentlich ist sein Semester jetzt für den A...
Und er hat noch Sachen in Italien, da wissen wir auch nicht, wann und wer die zurückholen kann, wenn er zu seiner Schule zurückkehren soll.
Da bin ich mir aber auch nicht sicher, denn die Schulferien der ersten Zone waren erst vor 10 Tagen zu Ende. Wir werden also ab Wochenanfang den Effekt der Ferieninfektionen zu spüren bekommen. Vielleicht machen sie ja dann hier auch die Schulen zu?
Mal sehen, was da noch draus wird.

aidualk
05.03.2020, 09:49
@aidualk
Eventuell kann man ja einen Teil seines Jahresurlaubs opfern und zu Hause bleiben?


Und das macht man dann jedes Jahr bei einer Grippewelle? Gerade Korona wird ja vermutet, dass er dann öfter wieder kommen wird.
Davon ab, dass wir unseren Jahresurlaub schon gebucht haben und der mir sehr wichtig ist, auch für meine persönliche Erholung und mein Wohlbefinden.
Ich wollte damit nur die Diskrepanz aufzeigen, zwischen den Theoretikern, die klug ihre Ratschläge geben und Beteuerungen abgeben und der täglichen Praxis.

André 69
05.03.2020, 10:00
Hi,

ganz ehrlich, solche Diskussionen machen mir mehr Angst als der Virus!
Entweder ich gehöre zu einer Risikogruppe, oder ich versuche mein geregeltes Leben weiter zu leben, zwar mit etwas mehr Achtsamkeit, aber nicht mit Angst.

Was mir in diesem Zusammenhang aufgefallen ist, wenn ich eine Amazonlieferung entgegen nehme, muß ich mir keine Schmierinfektion auf dem Pad (Phone) holen, da z.Zt. keine Unterschrift zu leisten ist ...

Gruß André

mrrondi
05.03.2020, 10:05
Vor dem Virus sollte man auch ned soviel Angst haben - vor den Auswirkungen schon.
Leider wird 2020 ein hartes Jahr für viele.

Das Gejammer ist schon 4 Wochen in manchen Branchen schon extrem gross, die gewohnt sind nur auf der Welle des Erfolges zu schwimmen.

Da regnet es mal rein. Und leider trifft es wieder mal oft nur die kleinen in der Nahrungskette.

aidualk
05.03.2020, 10:32
ganz ehrlich, solche Diskussionen machen mir mehr Angst als der Virus!
Entweder ich gehöre zu einer Risikogruppe, oder ich versuche mein geregeltes Leben weiter zu leben, zwar mit etwas mehr Achtsamkeit, aber nicht mit Angst.

Ich habe auch keine Angst vor dem Virus. Ich kann ihm ohnehin nicht wirklich entkommen, weil ich mich selbst zur Risikogruppe zähle, s.o. - aber mich nervt ganz massiv, was in den Medien von denen, die nie täglich S-Bahn/Nahverkehrszug fahren müssen, und auch von den Politikern, ständig von sich gegeben wird.

guenter_w
05.03.2020, 10:51
Leider wird 2020 ein hartes Jahr für viele.

Das Gejammer ist schon 4 Wochen in manchen Branchen schon extrem gross, die gewohnt sind nur auf der Welle des Erfolges zu schwimmen.

Da regnet es mal rein. Und leider trifft es wieder mal oft nur die kleinen in der Nahrungskette.
Es trifft vor allem die Kleinen! Es trifft Messebauer, Security-Mitarbeiter, Veranstaltungstechniker (Licht, Ton, Bühnenbau). Das sind mehr als 100.000 Menschen plus Angehörige, deren Existenz unmitelbar bedroht ist - das ist nicht bloßes "Gejammer"!

mrrondi
05.03.2020, 11:00
Es trifft vor allem die Kleinen! Es trifft Messebauer, Security-Mitarbeiter, Veranstaltungstechniker (Licht, Ton, Bühnenbau). Das sind mehr als 100.000 Menschen plus Angehörige, deren Existenz unmitelbar bedroht ist - das ist nicht bloßes "Gejammer"!

Ja wenn man nach 2 oder 3 abgesagten Messen schon nicht mehr weiter weiss - dann ist das keine wirklich gute Planung mit Rücklagen. Es werden mehr Absagen werden - das ist klar.

Doch nach 4 Wochen schon Ansprüche an den Statt stellen und Hilfen fordern - wo Jahrelang es nur nach oben geht, ein Gewinn den nächsten Jagd - das ist für mich schon Gejammer. Genauso in der Hotelbranche oder Gastro. Ein Hotel nach dem anderen aus den Boden stampfen und wenn es man nicht läuft - gleich mit Fördermittel kommen.

Es wird noch viel härter kommen dieses Jahr wenn es so weiter geht. Fussball EM z.B. - wart nur darauf das der erste Wiesnwirt zum jammen anfängt wenn das Oktoberfest abgesagt wird usw.

HaPeKa
05.03.2020, 11:10
Möchte ja nicht wissen, wieviele Chinesen seit dem Ausbruch keinen Lohn mehr bekommen haben. Viele Firmen blieben ja nach den Neujahrsfestivitäten geschlossen und haben die Mitarbeiter 'in Urlaub' geschickt ...

mrrondi
05.03.2020, 11:16
Apropos Chinese :
Schloss Neuschwanstein kann man momentan als Fotoreise sicher gut empfehlen.
Erst gemeint.
Wenig los - und die Hotels freuen sich über jeden Besucher.
Denen läuft es mehr als NASS rein gerade.

guenter_w
05.03.2020, 12:05
Ja wenn man nach 2 oder 3 abgesagten Messen schon nicht mehr weiter weiss - dann ist das keine wirklich gute Planung mit Rücklagen. Es werden mehr Absagen werden - das ist klar.

Doch nach 4 Wochen schon Ansprüche an den Statt stellen und Hilfen fordern ...

Wenn man keine Ahnung von der Branche hat, sollte man nicht solche Töne spucken! In dieser Branche gibt es viele Einzelkämpfer, die aufgrund der harten Wettbewerbssituation sowieso schon von der Hand in den Mund leben. Gleiches gilt für die vielen kleinen und mittleren Firmen - da ist nix von Fettlebe und deutlich Speck für schlechte Zeiten ansetzen. Keiner ist bereit, für Eintrittskarten das hinzublättern, was nach seriöser Kalkulation zu zahlen wäre - also herrscht da gnadenloser preisdrückender Wettbewerb. Für viele ist schon nach zwei, drei Monaten das wirtschafltiche Aus angesagt.

RRibitsch
05.03.2020, 15:53
Warum werden z.B. Sportveranstaltungen nicht abgesagt, mehr als 50.000 dichtgedrängt, wie beim DFB-Cup vor zwei Tagen auf Schalkes Rängen bergen anscheinend keine Gefahr?

Dat Ei
05.03.2020, 16:07
Warum werden z.B. Sportveranstaltungen nicht abgesagt, mehr als 50.000 dichtgedrängt, wie beim DFB-Cup vor zwei Tagen auf Schalkes Rängen bergen anscheinend keine Gefahr?

Corona-Viren haben auch ihren Stolz...


Dat Ei

nex69
05.03.2020, 16:24
Warum werden z.B. Sportveranstaltungen nicht abgesagt, mehr als 50.000 dichtgedrängt, wie beim DFB-Cup vor zwei Tagen auf Schalkes Rängen bergen anscheinend keine Gefahr?

In der Schweiz werden die sehr wohl abgesagt.

dey
05.03.2020, 16:48
Warum

fragst du nicht den Veranstalter?

Wer selber keine Macht oder Verantwortung hat, tut sich mit seinen "klugen" Entscheidungen sehr leicht.

hpike
05.03.2020, 17:31
Corona-Viren haben auch ihren Stolz...

Der war aber böse.:lol:

André 69
05.03.2020, 17:52
@ Danke Frank, :lol: in diesem Thread hätte ich als allerletztes damit gerechnet lauthals loszulachen ;)

Gruß André

Ditmar
05.03.2020, 18:22
Hi,

ganz ehrlich, solche Diskussionen machen mir mehr Angst als der Virus!
Entweder ich gehöre zu einer Risikogruppe, oder ich versuche mein geregeltes Leben weiter zu leben, zwar mit etwas mehr Achtsamkeit, aber nicht mit Angst.

Was mir in diesem Zusammenhang aufgefallen ist, wenn ich eine Amazonlieferung entgegen nehme, muß ich mir keine Schmierinfektion auf dem Pad (Phone) holen, da z.Zt. keine Unterschrift zu leisten ist ...

Gruß André

Stimme hier voll zu. :top:
Was aber z. Z. in den Medien vor allem auch bei den ÖR abgeht ist garsig, und für mich Mitschuld an der Panik.

Ditmar
05.03.2020, 18:24
Corona-Viren haben auch ihren Stolz...


Dat Ei

:lol::lol::lol::top:

Aber mal ehrlich, was soll diese ganze Panikmache, am Influenzavirus sterben jedes Jahr tausende.
Aber darüber redet keiner, ist schon seltsam das Ganze.

RRibitsch
05.03.2020, 18:28
Die deutsche Bundesliga ist wohl zu einflussreich.
Da sieht man wieder einmal, wer die Fäden zieht.

kilosierra
05.03.2020, 18:41
:lol::lol::lol::top:

Aber mal ehrlich, was soll diese ganze Panikmache, am Influenzavirus sterben jedes Jahr tausende.
Aber darüber redet keiner, ist schon seltsam das Ganze.

Wer diese Frage ernsthaft stellt, findet sich schnell in der Ecke der Verschwörungstheoretiker wieder.

Ich frage mich das auch schon die ganze Zeit, warum diese ganzen hektischen Reaktionen.
Dauernd wird uns gesagt, dieses Virus sei nicht so ansteckend wie Influenza, das Gesundheitssystem sei super gut und vorbereitet (In Italien, hier in Frankreich und wohl meist auch im deutschen Fernsehen, ich verfolge nur die Tagesschau online).
Warum also Quarantäne, Schulschliessungen und so weiter. Hier in Frankreich (Oise) wurde ein kleiner Wochenmarkt mit Polizeigewalt geschlossen und evakuiert, der Supermarkt 100m daneben blieb aber offen.
Die Durchführung der Kommunalwahlen am 15.März ist auch nicht sicher.
Ist das Virus nun sehr gefährlich oder nicht?
Oder dient es nur als willkommener Vorwand, die Bevölkerung an noch mehr Freiheitsberaubung zu gewöhnen und unbeliebte Politik durchzusetzen?

embe
05.03.2020, 18:50
....
Was aber z. Z. in den Medien vor allem auch bei den ÖR abgeht ist garsig, und für mich Mitschuld an der Panik.

Belege? Oder eher 'gefühlte Wahrheit'?
Ich sehe bislang noch keine Panik in der Bevölkerung?
Gut, ich bin hier auch gut 800km von Berlin weg.;)

:...
Aber mal ehrlich, was soll diese ganze Panikmache, am Influenzavirus sterben jedes Jahr tausende.
Aber darüber redet keiner, ist schon seltsam das Ganze.

Das Influenza-Virus 'kennen' wir besser. Genetik, Verbreitung, saisonales Auftreten, Tödlichkeit. Und hoffen, dass uns ein 'Super-Influenza-Virus' noch eine Weile erspart bleibt.
SARS-CoV-2 ist neu. Wir wissen noch wenig.
Deshalb ist das Thema auch so prominent.
Und alles, was hilft die Ausbreitung zu verlangsamen hat einen positiven Effekt.


Die deutsche Bundesliga ist wohl zu einflussreich.
Da sieht man wieder einmal, wer die Fäden zieht.

Der Veranstalter steht in der Verantwortung, eine Risikoabwägung zusammen mit den lokalen Behörden durchzuführen. Siehe auch die Hinweise des Robert-Koch-Instituts (RKI) zu Großveranstaltungen (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risiko_Grossveranstaltungen.pdf?__blob=publication File).

Laut unserem lokalen Gesundheitsamt beginnen 'Großveranstaltungen' aktuell bei 200 Personen.

nex69
05.03.2020, 19:17
Dauernd wird uns gesagt, dieses Virus sei nicht so ansteckend wie Influenza,

Wo steht das? Ich habe das genaue Gegenteil von einer Fachperson im Krankenhaus gehört. Das Covid-19 Virus sei deutlich ansteckender als das normale Influenza Virus.

embe
05.03.2020, 19:41
Wer die Entwicklung des Verlaufs der viralen Atemwegserkrankungen und insbeondere der Influenza in Deutschland verfolgen möchte, den verweise ich auf die Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI), und deren beim Robert-Koch-Institut (RKI) erhältlichen Wochenberichte (https://influenza.rki.de/Wochenberichte.aspx).

mrrondi
05.03.2020, 19:55
Wenn man keine Ahnung von der Branche hat, sollte man nicht solche Töne spucken! In dieser Branche gibt es viele Einzelkämpfer, die aufgrund der harten Wettbewerbssituation sowieso schon von der Hand in den Mund leben. Gleiches gilt für die vielen kleinen und mittleren Firmen - da ist nix von Fettlebe und deutlich Speck für schlechte Zeiten ansetzen. Keiner ist bereit, für Eintrittskarten das hinzublättern, was nach seriöser Kalkulation zu zahlen wäre - also herrscht da gnadenloser preisdrückender Wettbewerb. Für viele ist schon nach zwei, drei Monaten das wirtschafltiche Aus angesagt.

Echt ich hab keine Ahnung ! Du kennst mich ja echt gut. Stecke da selber mitten drin als Arbeitgeber mit Angestellten und der Frage wie lange das noch gut geht - unbezahlter Urlaub geben - Kurzarbeit usw.

Wenn man selber da Verantwortung trägt - steckt man mitten drin.

Es wird einige zerreissen. Und das auch recht schnell. Manche auch mit Absicht ohne Rücksicht auf Verluste und sich selber und sein Vermögen zu schützen.

Dann gehen die Mitarbeiter "stempeln". Leider. So ist aber wohl der Lauf der Dinge.

guenter_w
05.03.2020, 20:29
Echt ich hab keine Ahnung ! Du kennst mich ja echt gut. Stecke da selber mitten drin als Arbeitgeber mit Angestellten und der Frage wie lange das noch gut geht - unbezahlter Urlaub geben - Kurzarbeit usw.

Wenn man selber da Verantwortung trägt - steckt man mitten drin.

Es wird einige zerreissen. Und das auch recht schnell. Manche auch mit Absicht ohne Rücksicht auf Verluste und sich selber und sein Vermögen zu schützen.

Dann gehen die Mitarbeiter "stempeln". Leider. So ist aber wohl der Lauf der Dinge.
Wenn du die Situation kennst, dann wundere ich mich doch sehr über deine Beiträge! Macht den Mitarbeitern bestimmt irre Spaß, wenn sie Kurzarbeitergeld oder gar ihre Kündigung bekommen - die haben ja sicherlich dicke Reserven auf der Bank! Ja - ich trage auch in der Branche Verantwortung...

mrrondi
05.03.2020, 20:37
Wenn du die Situation kennst, dann wundere ich mich doch sehr über deine Beiträge! Macht den Mitarbeitern bestimmt irre Spaß, wenn sie Kurzarbeitergeld oder gar ihre Kündigung bekommen - die haben ja sicherlich dicke Reserven auf der Bank! Ja - ich trage auch in der Branche Verantwortung...

Wie du schon so schön gesagt hast - wie lange hat man Reserven ? 2,3 oder 4 Monate.

Glaub mir - es gibt soviel Firmen, die werden nicht mal zucken zu kündigen wenn es geht und hoffen jetzt schon auf eine vereinfachte Kurzarbeitsregelung durch den Staat.

Andere schicken ihr Personal in unbezahlten Urlaub usw.

Der Gürtel wird enger geschnallt in 2020.

Spass macht das sicher KEINEM. Aber glaubst du Unternehmer werden hier Ihre Privatvermögen schröpfen ???

Ernst-Dieter aus Apelern
05.03.2020, 20:37
Der Coronavirus beeinflusst die Phantasien.Mrrondi spekuliert!So eine Panikmache ist das Letzte was angesagt ist!

mrrondi
05.03.2020, 20:40
Der Coronavirus beeinflusst die Phantasien.Mrrondi spekuliert!

Nein. Du hast leider nur keine Ahnung von Hotellerie.

https://www.dehoga-bundesverband.de/presse-news/pressemitteilungen/detail/news/auswirkungen-des-coronavirus/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=bad3a4019afb17841a1dd7c84c007bf2

Windbreaker
05.03.2020, 21:29
Die deutsche Bundesliga ist wohl zu einflussreich.
Da sieht man wieder einmal, wer die Fäden zieht.

In der Schweiz hat der Bundesrat die Veranstaltungen verboten. In Deutschland sind die Kreise mit ihren Gesundheitsämtern erstmal zuständig. Bei uns beispielsweise sieht man aus medizinischer Sicht derzeit keine Veranlassung, Veranstaltungen zu untersagen. Die Begründungen sind nachvollziehbar. Es gibt jedoch einen täglich tagenden Krisenstab, der die Lage immer wieder neu beurteilt und bei Notwendigkeit reagiert.
Die Uniklinik ist auch involviert
Aussage: Wir haben Grund zur Sorge, aber nicht zur Panik

Friesenbiker
05.03.2020, 22:13
In Dänemark wird das Pflege und Gesundheitspersonal jetzt direkt in Quarantäne geschickt wenn sie Reisen oder von einer Reise wiederkommen. Quarantäne bedeutet in DK ohne Lohn oder Krankengeld. In vielen Betrieben, wie auch in meinem, sind ähnliche Maßnahmen angekündigt um Kollegen nicht anstecken zu können und einer Schließung des Betriebes zu verhindern soweit das eben möglich ist. Ebenso haben viele große Kunden aus ganz Europa sämtliche Firmenbesuche und Besichtigungen bis auf weiteres abgesagt.

Auf meine Frage ob die mich jetzt über Nacht im Lager einsperren oder ob ich nach Hause zu Frau darf die im Supermarkt arbeitet habe ich keine Antwort bekommen...:roll:

minfox
05.03.2020, 23:17
Die deutsche Bundesliga ist wohl zu einflussreich.
Da sieht man wieder einmal, wer die Fäden zieht.Unfug.
Generell gilt in Deutschland: Veranstalter können sich mit Rückfragen an die Gesundheitsämter der kreisfreien Städte und der Kreise wenden. Diese werden anhand der Einschätzung des Robert-Koch-Instituts und der aktuellen landesweiten Regelungen der Ländergesundheitsministerien beraten. Nach derzeitigem Stand gibt es keine Empfehlung, Bundesligaspiele abzusagen.

Crimson
05.03.2020, 23:38
außerdem darf jeder Stadionbesucher selbst entscheiden, ob er hingeht oder nicht - oder stehen da Leute mit Kalaschnikows?
Einfach mal selber denken und selbst Verantwortung übernehmen.... tut gar nicht so sehr weh.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.03.2020, 06:27
Vielleicht sind Outdoorveranstaltungen weniger gefährdend als Indoorveranstaltungen?
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/coronavirus-hannover-messe-auf-juli-verschoben-16663068.html
Italien ist übel dran
https://www.welt.de/vermischtes/live205334991/Coronavirus-In-Italien-sterben-innerhalb-eines-Tages-41-Infizierte.html

Ernst-Dieter aus Apelern
06.03.2020, 06:32
Nein. Du hast leider nur keine Ahnung von Hotellerie.

https://www.dehoga-bundesverband.de/presse-news/pressemitteilungen/detail/news/auswirkungen-des-coronavirus/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=bad3a4019afb17841a1dd7c84c007bf2
Danke für den Link!

Dirk Segl
06.03.2020, 07:12
Wenn 60-75% aller Bürger in Deutschland bis Mitte 2021 mit dem Virus in Kontakt kommen, ist es doch völlig Unsinnig Panik zu verbreiten und das geregelte Leben zu unterbrechen.

Dann brauchen wir uns in der Gesellschaft nicht noch selbst zu geisseln sondern sollten unseren Schwerpunkt jetzt komplett auf die Risikogruppen legen um diesen im Ansteckungsfall bestmögliche Versorgung zu gewähren.

mrrondi
06.03.2020, 08:32
So ein Fussballstadion ist ein guter Spiegel unserer Gesellschaft.
Man wird sehen wie es sich auf den Rängen in den Fussballstadien verhalten wird.
Obs so voll wird wie immer oder viele Sitzplätze leer bleiben.

embe
06.03.2020, 09:50
Wenn 60-75% aller Bürger in Deutschland bis Mitte 2021 mit dem Virus in Kontakt kommen, ist es doch völlig Unsinnig Panik zu verbreiten und das geregelte Leben zu unterbrechen.

Dann brauchen wir uns in der Gesellschaft nicht noch selbst zu geisseln sondern sollten unseren Schwerpunkt jetzt komplett auf die Risikogruppen legen um diesen im Ansteckungsfall bestmögliche Versorgung zu gewähren.

Wie meinst Du das?
Dass diese 60-75% (also in Deutschland mit gut 80 Millionen Einwohnern; Quelle Stat. Bundesamt (https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Bevoelkerungsstand/_inhalt.html), wären das 48-60 Mio Menschen) sich anstecken, die Infektion durchmachen und nach Genesung (vermutlich, weitgehend) immun sind?

Dirk Segl
06.03.2020, 09:58
Wie meinst Du das?
Dass diese 60-75% (also in Deutschland mit gut 80 Millionen Einwohnern; Quelle Stat. Bundesamt (https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Bevoelkerungsstand/_inhalt.html), wären das 48-60 Mio Menschen) sich anstecken, die Infektion durchmachen und nach Genesung (vermutlich, weitgehend) immun sind?

Ob sie danach immun sind ?
Das wurde nicht thematisiert, es ging nur um die Tatsache das viele der 60-75% gar nicht bemerken, daß sie das Virus haben/hatten und daß auch der Sommer die Ansteckungsrisiken, wie bei der Grippe, nicht verringern würden.

embe
06.03.2020, 09:59
Vielleicht sind Outdoorveranstaltungen weniger gefährdend als Indoorveranstaltungen?
...

Das ist richtig.
Siehe auch das Papier des RKI zur Risikobewertung bei Veranstaltungen (link in #164)
In geschlossenen Räumen ist oft engerer Kontakt von Personen wegen des begrenzten Raumangebots gegeben und schlechtere Belüftungsmöglichkeiten.

Gut, ich war schon Jahrzehnte nicht mehr in einem Bundesliga-Fußballstadion. Das ist dann zwar teilweise unter freiem Himmel, aber damals stand man dann doch recht dicht gedrängt beieinander. Wie ist das heutzutage?

aidualk
06.03.2020, 10:01
Wie meinst Du das?
Dass diese 60-75% (also in Deutschland mit gut 80 Millionen Einwohnern; Quelle Stat. Bundesamt (https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Bevoelkerungsstand/_inhalt.html), wären das 48-60 Mio Menschen) sich anstecken, ...?

Ja, das ist die Vermutung von Professor Christian Drosten (https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Drosten) (die er kürzlich irgendwo im Fernsehen geäussert hat), damals Mitentdecker des Sars Virus und Entwickler des Schnellstests für Corona. Seiner Meinung nach kommt Deutschland da nicht drum herum.
Nur sollte seiner Meinung nach alles dafür getan werden, um den Zeitraum dafür möglichst lang zu strecken, damit unser Gesundheitssystem dabei nicht kollabiert.

embe
06.03.2020, 10:35
Ob sie danach immun sind ?
Das wurde nicht thematisiert, es ging nur um die Tatsache das viele der 60-75% gar nicht bemerken, daß sie das Virus haben/hatten und daß auch der Sommer die Ansteckungsrisiken, wie bei der Grippe, nicht verringern würden.

Ob es nach Genesung eine dauerhafte Immunität gibt, werden wir erst im Laufe der Zeit wissen.

Aber nur mal als Zahlenspiel angenommen, dass diese 48-60 Mio Menschen eine Infektion hätten/gehabt haben (und natürlich weiterverbreiten), innerhalb der nächsten (gerundet) 500 Tage bis Mitte 2021.
Beim aktuellen Stand geht man von einem Anteil von 13 % schwerer und 6% kritischer Verläufe aus
('...13.8% have severe disease (dyspnea, respiratory frequency ≥30/minute, blood oxygen saturation ≤93%, PaO2/FiO2 ratio <300, and/or lung infiltrates >50% of the lung field within 24-48 hours) and 6.1% are critical (respiratory failure, septic shock, and/or multiple organ dysfunction/failure...' aus dem WHO-Bericht zu COViD19 in China) (https://www.who.int/docs/default-source/coronaviruse/who-china-joint-mission-on-covid-19-final-report.pdf)


Das wären dann 6,2- 8 Mio Menschen mit einem schweren, bzw. 2,8 -3,6 Mio mit einem kritischen Verlauf der Infektion.
Wenn von diesen jeder auch nur einen Tag intensivmedizinische Behandlung benötigt (und bei kritischem Verlauf bezweifle ich, dass es nur ein Tag wäre), und wir diese Tage gleichmässig auf die 500 Tage bis Mitte 2021 verteilen,
sind das 12400 - 16000 (schwerer Verlauf) bzw. 5600 - 7200 (kritischer Verlauf) Intensivpatienten pro Tag für diese Infektion.

Wir haben in Deutschland etwas über 28000 Intensivbetten in den Krankenhäusern, davon etwas über 10000 in der Inneren Medizin, davon 716 Lungenfachärztliche Intensivbetten (Stand 2017, Quelle Statistisches Bundesamt, Grunddaten der Krankenhäuser für 2017 (https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Gesundheit/Krankenhaeuser/Publikationen/Downloads-Krankenhaeuser/grunddaten-krankenhaeuser-2120611177004.html))

Und diese epidemischen Verläufe verteilen sich eben nicht gleichmässig, sondern die Fallzahlen wachsen exponentiell, so dass dann eher mehr schwere und kritische Fälle auf einmal auftreten.
Von daher ist nach Möglichkeit alles zu versuchen, was die Infektionswelle auf einen längeren Zeitraum streckt, bzw. nach hinten verschiebt.

Edit: Danke aidualk für die Erklärung.
(Quellen raussuchen dauert immer so lange... :))

ddd
06.03.2020, 10:56
moin,

die "kontrollierte Panik" (O-Ton RKI) greift mit interessanten Auswirkungen um sich.

Unser Hersteller von Desinfektionsmitteln lässt die Produktion seit einigen Tagen 24/7 laufen, mit Sondergenehmigung und unter Einsatz vieler Leiharbeiter. Noch haben sie Alkohole, aber die Behälter werden knapp, in ein paar Tagen ist Schluss. Schon jetzt werden Bestellungen nur noch teilweise erfüllt, d.h. statt ganzer Paletten gibt es nur noch kleinere Verpackungseinheiten. Ich arbeite in einem diagnostischen Labor, wir benötigen immer große Mengen für die normale tägliche Routine, noch haben wir genug Vorrat. Wenn es so weitergeht, stehen wir in 2-4 Wochen ohne Desinfektionsmittel da ...
In einem L3-Laborbereich ist das nicht lustig.

-thomas

XG1
06.03.2020, 11:49
Gut, ich war schon Jahrzehnte nicht mehr in einem Bundesliga-Fußballstadion. Das ist dann zwar teilweise unter freiem Himmel, aber damals stand man dann doch recht dicht gedrängt beieinander. Wie ist das heutzutage?Zumindest stellt sich die Frage, ob ein Länderspiel gegen Italien (mit entsprechender Menge anreisender Fans auch aus Norditalien) in Nürnberg am 31.03.2020 da sinnvoll ist...

SteffDA
06.03.2020, 12:05
Im "Bericht zur Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz 2012" (https://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/120/1712051.pdf), Drucksache des Bundestages 17/12051, wird das, was wir gerade beobachten, ziemlich genau beschrieben (ab S.55).

mrrondi
06.03.2020, 12:08
Zumindest stellt sich die Frage, ob ein Länderspiel gegen Italien (mit entsprechender Menge anreisender Fans auch aus Norditalien) in Nürnberg am 31.03.2020 da sinnvoll ist...

Wird doch eh nächste Woche entschieden ob ja oder nein.
Ne Absage - allein schon wegen den Ticketrückerstattung wäre ganz logisch.

Viel spannender die nächste grosse INTERNATIONALE Messe in München Ende März.
Ob die abgesagt wird.

https://www.analytica.de/de/

Das gibt wieder ordentliche Einbussen.

cat_on_leaf
06.03.2020, 13:10
...
Viel spannender die nächste grosse INTERNATIONALE Messe in München Ende März.
Ob die abgesagt wird.

https://www.analytica.de/de/

Das gibt wieder ordentliche Einbussen.

Die Chance ist hoch.
Keiner bei uns aus dem Konzern darf diese oder irgendeine sonstige Messe mehr bis auf weiteres besuchen. Und so geht es auch unseren Zulieferern, Unis, Forschungseinrichtungen und Kunden (Aus Chemie, Pharma, Petrochemie).
Gilt auch für Seminare etc.

Wenn man sich überlegt, was passiert wenn eine Million Menschen gleichzeitig in Deutschland erkranken würden, also 100.000 mit starker medizinischer Betreuung und davon 10.000 mit intensiver medizinischer Betreuung, dann funktioniert das Gesundheitssystem nicht mehr vernünftig. Und es ist nicht mehr wie Richtig die Ausbreitung zu verlangsamen. Es geht nicht um das komplette Aufhalten, nur um das strecken. Nichts anderes läuft in China oder Korea oder Italien ab.

Friesenbiker
06.03.2020, 18:41
Dänemark hat der Schweiz gleichgezogen, Veranstaltungen mit über 1000 Leuten sind verboten.
Konzerte wurden kurzerhand abgesagt, Fußball und einige TV Produktionen wie X Factor oder ESC Auswahl werden ohne Zuschauer stattfinden.

schinge
06.03.2020, 21:13
Viel spannender die nächste grosse INTERNATIONALE Messe in München Ende März.
Ob die abgesagt wird.

https://www.analytica.de/de/


Die Analytica wurde erstmal auf den 19.-22. Oktober verschoben:
https://www.analytica.de/de/ueber-die-messe/informieren/analytica-2020/

mrrondi
07.03.2020, 10:34
Die Analytica wurde erstmal auf den 19.-22. Oktober verschoben:
https://www.analytica.de/de/ueber-die-messe/informieren/analytica-2020/

Das wird dann ein recht stressiger Herbst.
Wenn das dann alles in Raum München stattfindet.
Und sich die "Panik" wieder gelegt hat.
Hotelpreise sind ab September und letzten Quartal am höchsten in München.
Bin schon gespannt wann der Termin der IAA 2021 in München sein soll.

Ernst-Dieter aus Apelern
07.03.2020, 11:42
Skispringen in Oslo ohne Zuschauer.Ob das Springen abgesagt ist, ist unklar.
https://www.skispringen.com/coronavirus-keine-zuschauer-am-holmenkollen-in-oslo/

Harry Hirsch
07.03.2020, 12:08
Hat eigentlich schon jemand mal was über die Liefersituation bei Sony gehört? Ist da mit Engpässen zu rechnen?

minfox
07.03.2020, 13:50
Hat eigentlich schon jemand mal was über die Liefersituation bei Sony gehört? Ist da mit Engpässen zu rechnen?Die Möglichkeit ist gegeben Gefahr für Sony (https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-PS5-Coronavirus-Release-PlayStation-5-Xbox-Series-X-25280185.html)

Ernst-Dieter aus Apelern
07.03.2020, 14:40
Zur Auflockerung , Corona kann auch hübsch sein
https://astrokramkiste.de/noerdliche-sternbilder/noerdliche-krone

Dornwald46
07.03.2020, 19:02
Ist da mit Engpässen zu rechnen?

Ja, evtl. mit der Alpha 7000. Das könnte sich noch einige Monate hinziehen:mrgreen:

Millefiorina
07.03.2020, 20:17
Ja, das ist die Vermutung von Professor Christian Drosten (https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Drosten) (die er kürzlich irgendwo im Fernsehen geäussert hat), damals Mitentdecker des Sars Virus und Entwickler des Schnellstests für Corona. Seiner Meinung nach kommt Deutschland da nicht drum herum.
Nur sollte seiner Meinung nach alles dafür getan werden, um den Zeitraum dafür möglichst lang zu strecken, damit unser Gesundheitssystem dabei nicht kollabiert.

Ich finde diese Podcasts mit Professor Drosten sehr interessant:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Coronavirus-Virologe-Drosten-im-NDR-Info-Podcast,podcastcoronavirus100.html

eric d.
07.03.2020, 20:45
Ich finde ihn sehr sachlich, ausserdem ist er ein Schulkamerad von mir,
hatte aber 4 Jahre später Abi gemacht und vor 4 Jahren 2016
habe ich mir seinen sehr interessanten Vortrag an unserer alten Schule

„Woher kommen Virus-Epidemien? – Ebola, Mers & Co.“ Zu diesem hochaktuellen Thema referiert Prof. Dr. Christian Drosten im Rahmen des 25. „Forum Marianum“.

selber angehört (mit meinem Sohn zusammen), der damals ein Jahr vor seinem Abi war.

Damals war Christian Drosten noch an der Uniklinik Bonn, aber schon durch die SARS (Mit-) Entdeckung weltweit bekannt geworden.

Mittlerweile studiert mein Sohn Biochemie;
kurz vor dem Bachelor, die Welt ist echt klein.

Das nur am Rande erwähnt :crazy:

KSO
08.03.2020, 11:02
Highend 2020 im München abgesagt.

https://www.highendsociety.de/high-end.html

Ecce
08.03.2020, 12:03
Ein bischen Logik schadet nicht.

Wenn
1. die ersten Infizierten Anfang des Jahres zu uns gekommen sind
2. der Erreger ähnlich oder stärker ansteckend ist, wie Influenza (3:1)
3. Die Inkubationszeit bei durchschnittlich einer Woche liegt
4. in den letzten 2 Monaten so ziemlich alle Menschen in Deutschland muliple soziale Kontakte hatten. Öffentliche Verkehrsmittel, Veranstaltungen, Sportereignisse, Arbeitsplatz, Einkaufen, etc.
Dann müssten heute schon ca 20.000 Menschen infiziert sein.

Bestätigte Fälle sind es aktuell ca 800 (4%). Das passt etwa zusammen weil
1. die Krankheit bei über 80% unauffällig verläuft, also gar nicht entdeckt wird.
2. die Symtome auch zu allen möglichen anderen Erkrankungen passen, und von den Erkrankten nicht zwingend Corona zugeordet werden
3. ein ganze Menge Menschen nicht in Quarantäne will

Dann ist da noch die Geschichte mit der Sterblichkeitsrate.
Von den bestätigten Fällen mit Vorerkrankungen sterben 10% - 25%.
Ohne Vorerkrankungen praktisch niemand.
Eine Chinesische Motropole mit sehr hoher Luftverschmutzung und entsprechend verbreiteten Lungenerkrankungen kommt auf 4% Tote aller registrierten (!) Infizierten.

Alles zusammengefasst ist Corona selbst unter schlechten Umständen mit einer Sterblichkeitsrate von hochgerechneten 0,16% etwa so gefährlich, wie Influenza.

Alle Maßnahmen um die Infektion zu begrenzen laufen nur auf eine Verzögerung der Verbreitung hinaus. Wirklich aufhalten kann man Corona nur mit idiotischen Maßnahmen, die unser soziales Leben und die Wirtschaft zerstören.

Die Verzögerung reicht übrigens keinesfalls über den Herbst 2020 hinaus.
Dazu reicht ein Blick in die Geschichte.
Dann haben wir neben Grippe und einigen anderen Infektionen auch Corona auf der Liste der möglichen Erkrankungen eines Menschen. So what.

Was ich mir wünsche sind Medien, die differenziert berichten (gibt es inzwischen Einige!)
Und Politiker, die sich trauen die Realität zur Maxime zu erheben.
Oder um mit John Oliver zu sprechen: Sollten wir uns Sorgen machen? Vielleicht ein bischen!

Porty
08.03.2020, 13:40
Danke! :top:



Dem ist eigentlich nichts hinzu zu fügen,,,,,,,,


p.s. gestern beim einkaufen kam mir ein altes (75+x) Pärchen entgegen, Im Korb einen Kleinigkeit zum Essen und 5! Packungen Klopapier. Bei uns würde das für 2 Jahre reichen......:roll:

TONI_B
08.03.2020, 14:40
Na, dann warten wir mal ab, ob ihr genau so überzeugt seid, wenn euch das Virus so nahe kommt, dass ihr selber oder jemand aus eurem Freundeskreis in Quarantäne kommt...

Ich habs im EdT-Thread schon geschrieben: ich bin auch absolut unschlüssig, was ich davon halten soll - Panikmache oder echte Gefahr??

ABER: wenn man nur auf den Anruf von der Gesundheitsbehörde wartet, die einem sagt, dass man für Wochen in Quarantäne muss, bleibt ein mulmiges Gefühl - und da beruhigt mich eure Überzeugung leider überhaupt nicht, denn vielleicht sind es dann gerade jene, die so auf die "Eigenverantwortung" pochen, die auch zur Weiterverbreitung beitragen...:roll:

HaPeKa
08.03.2020, 15:10
Vielleicht sollten wir über präventive Quarantänemassnahmen für besondere Risikogruppen nachdenken, das wäre womöglich zielführender.

Besuchseinschränkungen in Alters- und Pflegeheimen, Gratislieferungen beim Onlineshopping von Lebensmitteln für Risikogruppen, Arztbesuche beim Patienten zu Hause (bei Verdacht auf Coronaansteckung) und ähnliche Massnahmen ...

Sir Donnerbold Duck
08.03.2020, 15:23
Bei mir in der Schule ist Corona jetzt (fast) angekommen: ein Elternteil ist infiziert, die Kinder in häuslicher Isolation. Ich bin gespannt, ob und wie lange die Schule noch offen ist...

Gruß
Ja

Dornwald46
08.03.2020, 15:33
Bei mir in der Schule ist Corona jetzt (fast) angekommen:

Das heisst, jetzt auch im Landkreis Karlsruhe:(

Crimson
08.03.2020, 16:07
warum sollte eine Quarantäne meine Überzeugung ändern? Mal abgeshen davon, dass ich hier quasi ohne Nachbarn lebe, müssen doch Maßnahmen, die ich völlig übertrieben finde, nichts an meiner Überzeugung zu Corona ändern?

HaPeKa
08.03.2020, 17:15
Das Schöne ist doch, dass wir hier frei unsere Meinung und Einschätzung äussern dürfen.

Wären wir Journalisten, müssten wir die Leser / Zuschauer so anfixen, dass sie nach mehr Informationen lechzen, auch wenn's ausser Fallzahlen nichts Neues zu berichten gibt.

Wären wir Politiker, müssten wir uns mit unseren Aussagen bei möglichst vielen potentiellen Wählern profilieren, die "Sorge um die Bevölkerung" müsste uns ins Gesicht geschrieben sein und wir müssten alle Massnahmen in Richtung 0-Risiko unterstützen ...

TONI_B
08.03.2020, 17:40
Bei mir in der Schule ist Corona jetzt (fast) angekommen: ein Elternteil ist infiziert, die Kinder in häuslicher Isolation. Ich bin gespannt, ob und wie lange die Schule noch offen ist...Same to me...:cry:

Sir Donnerbold Duck
08.03.2020, 17:45
Das heisst, jetzt auch im Landkreis Karlsruhe:(
Da ist ja schon länger Corona. Bei mir betrifft es jetzt den Enzkreis.

Gruß
Jan

10Heike10
08.03.2020, 17:50
...

Besuchseinschränkungen in Alters- und Pflegeheimen, ...

Seit meine Mutti im Pflegeheim untergebracht ist, gibt es regelmäßig bei Grippe- und/oder Durchfallerkrankungswellen den Hinweis, auf Besuche zu verzichten bzw. diese stark einzuschränken.

Sobald auch nur ein Bewohner auf der Etage erkrankt (Grippe, Durchfall), heißt dies für alle keine gemeinsamen Aktivitäten.

Für solche Vorsichtsmaßnahmen bedurfte es (in dem Pflegeheim in dem meine Mutti untergebracht ist) keiner Corona Welle. :|

TONI_B
08.03.2020, 17:51
warum sollte eine Quarantäne meine Überzeugung ändern? Mal abgeshen davon, dass ich hier quasi ohne Nachbarn lebe, müssen doch Maßnahmen, die ich völlig übertrieben finde, nichts an meiner Überzeugung zu Corona ändern?Dann hast du leicht reden...
Was machen jene, die in Ballungszentren leben, jeden Tag mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, in Schulen arbeiten?

Seit ich (in)direkt davon betroffen bin (Mittwoch) haben sich die Zahlen der Infizierten alle 48 Stunden in Ö verdoppelt! Was sagt uns die Mathematik? In einem Monat mindestens 60000 positiv getestete Personen usw.

Du kannst gerne bei der "Überzeugung" bleiben - mich beruhigt es nicht, ganz im Gegenteil.

kk7
08.03.2020, 18:09
Die Mathematik sagt erst mal Abwarten und Beobachten. Wer sagt denn, dass es in dieser Weise weitergeht? In Panik verfallen hilft niemanden.

Crimson
08.03.2020, 18:28
@Toni: sagen wir mal so: Menschen mit intaktem Immunsystem reagieren auf Corona wie auf andere verwandte Viren auch. Der intakte Körper kommt sowieso sehr gut mit diversen Viren klar.
Ich sitze bei der Arbeit mit einem Kollegen aus Heinsberg (DAS aktuelle Zentrum hier in NRW) in einem Zimmer. Bei den meisten, die dort in seinem unmittelbaren Umfeld infiziert waren / sind, verläuft die Infektion absolut harmlos (manche merken nicht mal was), die anderen (wenigen) sind mit erheblichen Vorerkrankungen ins Rennen gegangen.

Sicher, man sollte nicht fahrlässig sein, das gilt aber auch für völlig übertriebene Maßnahmen, die letztlich mehr schaden werden. Zum ÖPNV (und anderen Menschenansammlungen): den allermeisten Menschen sollte es genügen, sich regelmäßig (!) gründlich (!) die Hände zu waschen. Nur in ganz besoderen Fällen / Umgebungen ist z.B. separate Handdesinfektion nötig. Zur Verbreitung: wer glaubt, die Verbreitung aufhalten zu können, irrt - aber: die meisten werden es nicht mal merken. Wir paniken uns geradewegs in eine richtig üble wirtschaftliche Krise.
Oder anders ausgedrückt: ich war frei von Panik, bis unsere Gesundheits-- und Innenminister das Heft des Handelns in die Hand genommen haben :shock:

felix181
08.03.2020, 18:29
Dann hast du leicht reden...
Was machen jene, die in Ballungszentren leben, jeden Tag mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, in Schulen arbeiten?

Seit ich (in)direkt davon betroffen bin (Mittwoch) haben sich die Zahlen der Infizierten alle 48 Stunden in Ö verdoppelt! Was sagt uns die Mathematik? In einem Monat mindestens 60000 positiv getestete Personen usw.

Du kannst gerne bei der "Überzeugung" bleiben - mich beruhigt es nicht, ganz im Gegenteil.
Das schöne an der Rechnung ist, dass sie nicht stimmt und Du ruhig beruhigter sein kannst - übrigens auch bei der Grippe nicht.
Es gibt einen Peak und dann fallen die Fälle der Neuinfektionen wieder ab - wie jetzt in China und Südkorea.
Ist übrigens bei der Grippe genau das Gleiche...

Ich bin sicher, dass sich in 2-3 Monaten alles beruhigt hat - auch wie bei der jährlichen Grippewelle...

Ecce
08.03.2020, 18:30
.. vielleicht sind es dann gerade jene, die so auf die "Eigenverantwortung" pochen, die auch zur Weiterverbreitung beitragen...:roll:

Der Versuch deine Aussage als Ironie zu tarnen ist mißglückt.
Keiner will der Erste sein. "Ich wars nicht!" Gurtmenschen Attitüde.

Kurz Hirn einschalten und feststellen, dass die Infektion bereits unterwegs ist.
Niemand trägt persönliche Schuld für die weitere Verbreitung!!

Gegenprobe Influenza.
Kann gut sein, dass Du in der Vergangenheit die Grippe verbreitest hast obwohl Du keine Symtome hattest.
Was hast Du bisher getan das verhindern?
Keine Veranstaltungen besucht? Nicht mit öffentlichen Verkehsmitteln gefahren?
:roll:

Ecce
08.03.2020, 18:36
.. Du kannst gerne bei der "Überzeugung" bleiben - mich beruhigt es nicht, ganz im Gegenteil.

Was beunruhigt dich denn eigentlich?

Ernst-Dieter aus Apelern
08.03.2020, 18:38
Vor den Experten hier im Forum graut mir!:shock:

TONI_B
08.03.2020, 18:44
Der Versuch deine Aussage als Ironie zu tarnen ist mißglückt.Das war absolut nicht als Ironie getarnt! Das war ernst gemeint. Ich habe auch nicht von Schuld gesprochen, sondern dass diese "Eigenverantwortung" genau zu dem beitragen kann, was hier so kritisiert wird: nämlich zur Panikmache! Gäbe es keine Neuinfektionen, hätten die Zeitungen nichts zu schreiben...

Gegenprobe Influenza.
Kann gut sein, dass Du in der Vergangenheit die Grippe verbreitest hast obwohl Du keine Symtome hattest.
Was hast Du bisher getan das verhindern?
Keine Veranstaltungen besucht? Nicht mit öffentlichen Verkehsmitteln gefahren?
:roll:Was hat diese Vorhaltung damit zu tun, dass ich persönlich betroffen und verunsichert bin?

Ich habe doch deutlich (oder auch nicht?) geschrieben, dass mir sowohl die Panikmacherei als auch das Runterspielen nicht geheuer ist. Also warum werde ich hier so vorgeführt? :roll:

TONI_B
08.03.2020, 18:46
Was beunruhigt dich denn eigentlich?Dass hier einige meinen mehr zu wissen als die Experten! Denn mir kommt vor, dass die vermeintliche Panikmacherei schon zum Teil daher kommt, dass die Wissenschaft noch nicht wirklich viele gesicherte Daten hat.

Ernst-Dieter aus Apelern
08.03.2020, 18:47
Lasst Euch auf den Coronavirus testen ,dann habt Ihr ersteinmal Ruhe!Ihr habt doch keine Angst vorm Ergebnis:?

webwolfs
08.03.2020, 18:58
Lasst Euch auf den Coronavirus testen ,dann habt Ihr ersteinmal Ruhe!Ihr habt doch keine Angst vorm Ergebnis:?

Toller Tipp. Fehlt nur die Frage: Wie denn?

Jetzt.de (https://www.jetzt.de/gesundheit/coronavirus-verdacht-wie-sich-das-leben-in-quarantaene-anfuehlt)

Ecce
08.03.2020, 18:59
Dass hier einige meinen mehr zu wissen als die Experten! Denn mir kommt vor, dass die vermeintliche Panikmacherei schon zum Teil daher kommt, dass die Wissenschaft noch nicht wirklich viele gesicherte Daten hat.

Logik ist was Feines, weil die Beziehung WENN-DANN unter definierten Umständen eindeutig ist.
Experten, Medien und Behörden sind diese elementare Zusammenhänge selbstverständlich bekannt.
Gegenfrage: Gibt es irgendwo anderslautende Fakten als in meinem Beitrag oben?

Das Problem ist, dass niemand der Erste sein will, der sagt, dass Corona keiner besonderen Maßnahmen bedarf.
Allgemeine Hygiene und Achtsamkeit auf seine Nächsten sind in meinen Augen nichts Besonderes!
Denn es werden ohne jeden Zweifel weitere Menschen an Corona sterben.
Bin ich dann als Politiker, Experte oder Journalist nicht mit verantwortlich?

Hier liegt der Kern eines gesellschaftlichen Problems: Es muss heute immer einen Schuldigen geben!
Leben passiert aber einfach.

Reisefoto
08.03.2020, 19:00
den allermeisten Menschen sollte es genügen, sich regelmäßig (!) gründlich (!) die Hände zu waschen.
Wofür soll das gut sein? Das ist doch eine Tröpfcheninfektion. Hier hilft: Brille tragen (Augen sind Haupteintrittspforte für Bakterien, Viren und Pollen) und Abstand zu andern Menschen. Die schnell feuchten Masken helfen wohl nicht.

aidualk
08.03.2020, 19:21
Wenn ich lese, dass es alleine an einem Tag jetzt über 100 Tote in der Lombardei gab. Die Spitäler schon jetzt überlastet sind, rund 10% der dort Infizierten Intensivmedizinische Betreuung benötigen (und das in Isolierbereichen), und dann das lese, was hier manche von sich geben, kann ich nur sagen: Kompletter Realitätsverlust.

BeHo
08.03.2020, 19:23
Niemand trägt persönliche Schuld für die weitere Verbreitung!!

Das ist gefährlicher Unsinn, nicht nur was SARS-CoV-2 betrifft.

Zumindest wenn man Symptome zeigt, die auf eine ansteckende Krankheit hindeuten, sollte man versuchen andere nicht anzustecken. Wenn man dann gewisse Regeln ignoriert, ist man sehr wohl mitverantvortlich für eine weitere Verbreitung.

HaPeKa
08.03.2020, 19:24
Vor den Experten hier im Forum graut mir!:shock:
Warum, sind die ansteckend? :crazy:

cat_on_leaf
08.03.2020, 19:26
Wenn ich lese, dass es alleine an einem Tag jetzt über 100 Tote in der Lombardei gab. Die Spitäler schon jetzt überlastet sind, rund 10% der dort Infizierten Intensivmedizinische Betreuung benötigen (und das in Isolierbereichen), und dann das lese, was hier manche von sich geben, kann ich nur sagen: Kompletter Realitätsverlust.
Danke:top:

felix181
08.03.2020, 19:30
Wenn ich lese, dass es alleine an einem Tag jetzt über 100 Tote in der Lombardei gab.
Könntest Du bitte so nett sein und bekannt geben wo Du das gelesen hast?

10Heike10
08.03.2020, 19:31
Könntest Du bitte so nett sein und bekannt geben wo Du das gelesen hast?

Laufbänder ntv, N24 ... freenet.de ... :roll:

aidualk
08.03.2020, 19:31
Könntest Du bitte so nett sein und bekannt geben wo Du das gelesen hast?

Kommt aktuell über div. Medien: Beispiel (https://kurier.at/politik/ausland/italien-riegelt-weite-teile-des-nordens-komplett-ab/400775072)

HaPeKa
08.03.2020, 19:33
Ich halte mich gerne an die offiziellen Zahlen. Die WHO rapportiert heute 37 Tote in Italien ...

Coronavirus disease 2019 (COVID-19)
Situation Report – 48 (https://www.who.int/docs/default-source/coronaviruse/situation-reports/20200308-sitrep-48-covid-19.pdf?sfvrsn=16f7ccef_4)

Aber die Zahlen sind schon besorgniserregend, heute sind in Italien mehr gestorben als in China ...

Okay, die genauen Zahlen von heute werden wir morgen um 10h hier (https://www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019/situation-reports) haben ...

Ecce
08.03.2020, 19:35
Wenn ich lese, dass es alleine an einem Tag jetzt über 100 Tote in der Lombardei gab. Die Spitäler schon jetzt überlastet sind, rund 10% der dort Infizierten Intensivmedizinische Betreuung benötigen (und das in Isolierbereichen), und dann das lese, was hier manche von sich geben, kann ich nur sagen: Kompletter Realitätsverlust.

3,9% Sterblichkeit bei den erfassten Infektionen. Ausschließlich Personen mit Vorerkrankungen.
Das ist die Realität, wenn man der Tagesschau und dem Robert Koch Institut trauen darf.

HaPeKa
08.03.2020, 19:39
3,9% Sterblichkeit bei den erfassten Infektionen.
Gilt bis jetzt zum Glück nicht für Deutschland. Bis gestern gab es in D 795 Erkrankungen mit 0 Toten. In der Schweiz sieht es schlechter aus: 264 Erkrankte und 2 Todesfälle. Italien 5883 Erkrankte, 234 Tote ...

aidualk
08.03.2020, 19:41
3,9% Sterblichkeit bei den erfassten Infektionen.

ca. 0,16% bei der 'normalen' Influenza (57 bisher in der gesamten Saison - RKI aktuell 2019/2020). Also mehr als 20x höher bei Corona, und das bei einer extrem höheren Übertragungsrate - aber ja, das ist ja nix.

felix181
08.03.2020, 19:46
Kommt aktuell über div. Medien: Beispiel (https://kurier.at/politik/ausland/italien-riegelt-weite-teile-des-nordens-komplett-ab/400775072)
Danke!

Porty
08.03.2020, 19:48
Kommt aktuell über div. Medien: Beispiel (https://kurier.at/politik/ausland/italien-riegelt-weite-teile-des-nordens-komplett-ab/400775072)


Dann lese bitte auch das:
https://kurier.at/chronik/oesterreich/oesterreich-aktuell-37-coronavirus-und-129000-influenza-infektionen/400772436
gleiche Quelle
Eine popelige Influenza ist auch nicht schön, hatte ich erst im Herbst- 2 Wochen mit knapp 40 Fieber.

felix181
08.03.2020, 19:48
ca. 0,16% bei der 'normalen' Influenza (57 bisher in der gesamten Saison - RKI aktuell 2019/2020). Also mehr als 20x höher bei Corona, und das bei einer extrem höheren Übertragungsrate - aber ja, das ist ja nix.
2017/18 gab´s 25.000 Grippetote in Deutschland. Klar ist jeder einer zuviel, aber es hilft Relationen zu erfassen.

Ecce
08.03.2020, 19:49
Das ist gefährlicher Unsinn, nicht nur was SARS-CoV-2 betrifft.

Zumindest wenn man Symptome zeigt, die auf eine ansteckende Krankheit hindeuten, sollte man versuchen andere nicht anzustecken. Wenn man dann gewisse Regeln ignoriert, ist man sehr wohl mitverantvortlich für eine weitere Verbreitung.

Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sind strafrechtlich relevant,
haben aber nichts mit der Betrachtung hier zu tun.

Die Verbreitung passiert einfach.
Dafür ist kein Individuum, kein Politiker, kein Experte, kein Journalist und auch kein Forent verantwortlich!

Vor lauter "Schuldsuche" wird die Perspektive komplett vernachlässigt.
Der Virus ist so leicht zu übertragen, er überlebt so lange außerhalb des Körpers, dass eine regionale Bekämpfung im globalen Zusammenhang wirkungslos bleiben wird.
Darauf hin sollten die Planungen und Maßnahmen ausgerichtet sein.

embe
08.03.2020, 19:53
...
Das ist die Realität, wenn man der Tagesschau und dem Robert Koch Institut trauen darf.

Ist es Absicht, dass Du so ganz nebenher Zweifel an der Glaubwürdigkeit einer Bundesbehörde und des öffentlich-rechtlichen Rundfunks streust?

felix181
08.03.2020, 19:55
Ist es Absicht, dass Du so ganz nebenher Zweifel an der Glaubwürdigkeit einer Bundesbehörde und des öffentlich-rechtlichen Rundfunks streust?
Lustig, was man alles herauslesen kann, wenn man will...
Ich hab das wie eine Redewendung gelesen, aber ich bin vielleicht zu unsensibel ;)

Ecce
08.03.2020, 19:57
Ist es Absicht, dass Du so ganz nebenher Zweifel an der Glaubwürdigkeit einer Bundesbehörde und des öffentlich-rechtlichen Rundfunks streust?
Nein, das ist nicht meine Absicht. Im Gegenteil.
Die Glaubwürdigkeit dieser Institutionen soll die Aussagen und Schlußfolgerungen stützen.

BeHo
08.03.2020, 19:58
@Ecce: Ich sprach von Verantwortung und nicht von strafrechtlicher Relevanz!

charlyone
08.03.2020, 20:09
Oh Jens,

irgendwie haben unsere Verantwortlichen nichts im Griff.
Donnerstag vor einer Woche (27.02.20) hat der o.g. gesagt es könnte eventuell zu Engpässen bei Mundschutz
und Desinfektionsmittel kommen. Dies war aber schon 5 Wochen vorher, also Ende Januar Anfang Februar der Fall.
Haben nähmlich damals aus Vorsicht schon überall nachgefragt, da unsere Tochter kurz vor dem Abflug nach Korea war.

Fragten damals eine Apothekenmitarbeiterin und Apothekerin (Besitz 3 Apotheken) beide von unterschiedlichen Apotheken.
Im Internet gab es auch nichts mehr nur aus England!
Korea geht total anders damit um. Sehr diszipliniert z.B. U-Bahnstation wird gereinigt, Fiebermessung (Laser) beim Einkaufen,
Straßendesinfektion, Nachrichteninfo wo wieviel erkrankt sind (Bezirk), gestorbene und wiedergenesene (Zahlen),
Mundschutz gratis, Verbot der Ausfuhr von Mundschutz, Desinfektionsmittel ect. und weitere Maßnahmen.
Haben Fotos von der U-Bahnstationsreinigung von unserer Tochter zugesendet bekommen. Die Menschen werden dabei auch aufgefordert
während der Reinigung die U-Bahnstation zu verlassen.

Ber der nächsten Wahl fällt einem schwer das Kreuz richtig zusetzen.

In diesem Sinne noch einen schönen Sonntag.
Charly

PS: Meine Tochter ist wieder zuhause und bis jetzt noch nicht erkrankt.
Ach ja, Bei der Ankunft in Frankfurt wurde nichts getestet oder irgendetwas ausgefüllt.
Sie war vom 05.02.2020 (Abflug) bis 28.02.20 (Ankunft) in Seuol/Südkorea.

Porty
08.03.2020, 20:24
Oh Jens,

irgendwie haben unsere Verantwortlichen nichts im Griff.
Donnerstag vor einer Woche (27.02.20) hat der o.g. gesagt es könnte eventuell zu Engpässen bei Mundschutz
und Desinfektionsmittel kommen. Dies war aber schon 5 Wochen vorher, also Ende Januar Anfang Februar der Fall.

Was meinst Du, wie lange eine Lieferung aus China braucht? So was wird doch nicht mehr in Deutschland produziert und auf Lager legt man sich auch nicht mehr, wie unbedingt nötig. :flop:

Übrigens hat mit ein Japaner erzählt, die Leute , die in Japan mit Mundschutz rumlaufen, machen das , weil sie erkrankt sind und andere nicht anstecken wollen. Nicht weil sie Angst vor Keimen haben.

HaPeKa
08.03.2020, 20:30
In Italien haben sie eine Produktion von Atemschutzmasken hochgefahren, bis am 12.3. sollen 22 Mio. davon produziert werden.

Das hat Angelo Borelli, Chef der Zivilschutzbehörde in Italien, gesagt, als er die 133 Toten von heute an der Pressekonferenz bekanntgegeben hat.

Unsere Nachbarn im Süden sind schon im Ausnahmezustand!

Und morgen kommen wieder 70'000 Grenzgänger aus der Lombardei in die Schweiz zur Arbeit ...

Robert Auer
08.03.2020, 21:14
Ich habe zwar auch als im Bereich der Lunge vor geschädigte Person (dito meine Frau) und älterer Mensch keine Angst, würde mir aber auch bei gesunden und jungen Menschen mehr Sensibilität wünschen. Wenn man sich der digitalen Möglichkeiten bedient, kann man doch vorübergehend auf Großveranstaltungen und Reisen in Risikogebiete verzichten. Meine Meinung! :oops:l

10Heike10
08.03.2020, 21:24
Danke!


:crazy: ... so ...

ach was, manchmal ist Schweigen der lauteste Lacher :lol:

Windbreaker
08.03.2020, 21:29
Übrigens hat mit ein Japaner erzählt, die Leute , die in Japan mit Mundschutz rumlaufen, machen das , weil sie erkrankt sind und andere nicht anstecken wollen. Nicht weil sie Angst vor Keimen haben.

Das ist doch allgemein bekannt, dass ein Mundschutz, wenn überhaupt, nur von innen nach außen wirkt und nicht umgekehrt.

felix181
08.03.2020, 21:29
:crazy: ... so ...

ach was, manchmal ist Schweigen der lauteste Lacher :lol:

Ich weiss zwar jetzt überhaupt nicht was Du meinst, aber wenn es Dir ein Lachen auf´s Gesicht zaubert ist es gut ;)