Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Unabhängig davon, das ich zu einer Hochrisikogruppe gehöre, kann ich deine Einstellung dey, überhaupt nicht nachvollziehen.
Natürlich sind wir darauf nicht trainiert, aber das gilt für alle und jeden, auch für die der Hochrisikogruppe angehörigen Menschen. Niemand ist das gewohnt.
Ich hab selber 2 Kinder groß gezogen, allein groß gezogen, meine Tochter war damals 2,5 Jahre alt und mein Sohn 5 Jahre und die hatte ich auch mal beide 4 Wochen krank im Haus. Ja, gibt schöneres, aber was du daraus machst, hört sich für mich nach jammern an.
Ich gehe davon aus, das wir alle Kinder haben wollten, jedenfalls die meisten von uns, dann muss man sich halt auch kümmern und seine Phantasie einsetzen oder, wenn alt genug, die Kids animieren ihren Kopf mal selber zu benutzen.
Mein Sohn hatte mal eine Zeitlang im Winter, die dumme Angewohnheit, ins Wohnzimmer zu kommen mit dem Satz: Papaaaa ich hab Langeweeeeilee. Da werd ich heut noch sauer, wenn ich bloß dran denke. Das ganze Zimmer voll mit Spielzeug, natürlich viel zu viel, wie bei allen Kids und Langeweile?
Ich hab ihn so oft "rausgeschmissen" bis er von selbst auf die Idee kam, sich selber zu beschäftigen. Niemand sagt das es einfach ist, aber daran gewöhnt ist man auch als Eltern niemals.
Worauf ich hinaus will ist, es ist Verantwortungsbewusstsein, das uns die Entscheidung drinnen zu bleiben, ziemlich einfach machen sollte. Jedenfalls erwachsenen und reifen Menschen. Die anderen sind Teenager die quengeln und unzufrieden werden. Es geht um unsere eigene Gesundheit, ganz wichtig um die Gesundheit unserer eigenen Kinder, um die unserer eigenen Eltern, die der Nachbarn, der Gesundheit von alten Leuten usw. usw. Was brauche ich da Training? Verantwortungsbewusstein reicht vollkommen.
Was sagen die Kölner? Arsch huh, Zäng ussenander, so sollte man das angehen und das erwarte ich auch von erwachsenen und reifen Menschen. Von Teenies kann man allerdings noch quengeln erwarten.
Es geht doch nicht um das draußensein mit seinen Familienmitgliedern. Aber das in Rumspazieren in bunt gemischten Gruppen ist einfach nur dumm...Die sind nicht spaziert sondern gefahren... und wir sind bisher ohne Info, mit welchem Abstand. Und wenn das stört, würde der gesunde Menschenverstand empfehlen, dort sich eben auch nicht mit der Familie aufzuhalten sondern sich wieder zu entfernen. Wobei wir auch nicht wissen, ob das so gemacht worden ist oder nicht.
Schlumpf1965
19.03.2020, 13:27
Ich bin gestern nach der Arbeit nach Hause, hab die Hunde eingepackt und ab in den Wald. Da war es die Tage immer schon recht leer, sodass ich mich gewundert habe, wieso nicht mal mehr jemand in den Wald geht. Frische Luft ohne mehrere Leute auf einem Haufen kann ja nicht schaden.
Seit gestern sind die Spielplätze bei uns abgesperrt, ihr wollt nicht wissen was im Wald los war. Massen von Radfahrern alleine und mit Kindern, allerdings habe ich keine Anhäufungen von diesen Radfahrern gesehen, die dann rumstanden und quasselten, sondern die sind alle gefahren und hatten so einen Abstand zueinander. Zumal oft Vater, Mutter, Kids, die gehören eh' zusammen und haben Kontakt.
Dazu viele Spaziergänger, da habe ich schon Zweifel, dass die mit den Kids nur rumliefen, oder sich nicht irgendwo mit anderen zum spielen trafen.
Und noch dazu ganz viele Jogger und Jogger die auch dem Trimm-dich-Pfad mit den Möglichkeiten des Krafttrainings nutzten. Das sind wohl die, die bisher in Fitness-Studios waren und jetzt Alternativen suchen. Allerdings auch hier, alles nur einzelne, es gibt wohl doch ein wenig Vernunft, wenigstens bei den Joggern.
Bei mir am Haus is ziemlich nahe ein Spielplatz, dann eine große Wiese und dann eine Grund- und Sehbehindertenschule. Der Spielplatz (s. o.) mit Flatterband abgesperrt, auf der Wiese spielten sie dann zu mehreren Fussball, lauter Jungs so gefühlt 12-14 Jahre alt. Da fällt mir wenig dazu ein, außer dass die Eltern vermutlich froh sind, dass sie draußen sind und sie ihn nicht erklären müssen, was sie zu tun und lassen haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das denen in ihrem Alter nicht vermitteln kann... wenn man es will.
...
Worauf ich hinaus will ist, es ist Verantwortungsbewusstsein, das uns die Entscheidung drinnen zu bleiben, ziemlich einfach machen sollte. Jedenfalls erwachsenen und reifen Menschen. Die anderen sind Teenager die quengeln und unzufrieden werden. Es geht um unsere eigene Gesundheit, ganz wichtig um die Gesundheit unserer eigenen Kinder, um die unserer eigenen Eltern, die der Nachbarn, der Gesundheit von alten Leuten usw. usw. Was brauche ich da Training? Verantwortungsbewusstein reicht vollkommen.
...
:top::top::top:
Es geht los: Die erste Ausgangssperre ist in Bayern verhängt worden. Mitterteich und gleich auch Wunsiedel.
Sollen sie einfach überall machen.
Zur Arbeit und zum Lebensmittelkauf.
Klare Ansagen, was noch erlaubt ist, dann fragen auch nicht alle, was geht und was nicht. Das entspannt auch.
Klare Regeln, wenn man draußen ist. Es gibt einfach zu viele, die mich immer noch blöd angucken, wenn ich im Aldi um Abstand an der Kasse bitte.
Dann muß ich doch noch einmal aus alter Verbundenheit meinerseits.
@Dana und hpike.
Uneingeschränktes :top:
Bleibt gesund, bzw. schützt euch vor den Ignoranten!
Ich glaub das liegt eher daran, das man nicht gewohnt ist um so etwas gebeten zu werden. Warum du darum bittest, dürfte mittlerweile auch dem letzten klar geworden sein. Aber vielleicht denken sie ja auch nur, das du sie nicht magst. :crazy:
Wenn man von einer Maßnahme überzeugt ist und auch noch Hochrisikogruppe fällt es einem durchaus leichter, sich an die dratischen Einschränkungen zu halten.
Es sollte uns auch mal bewusst werden, dass wir darauf nicht trainiert sind. Für manche bdeutet die Einhaltung der Einschränkung imensen inneren Aufwand. Mit Kindern nicht nur innerer Aufwand.
Es ist vollkommen gleichgültig, ob es leicht fällt oder nicht - sich nicht an die Einschränkungen zu halten ist im Wortsinne asozial.
ericflash
19.03.2020, 14:01
Was jetzt auch noch dazu kommt, ich kann neben meinen 25h Homeoffice auch noch den Job der Lehrer für meine beiden Kids übernehmen. Die haben schöne große Lernpakete bekommen damit sie mehrere Stunden am Tag beschäftigt sind. Nur wurde das halt vorher in der Schule erledigt und nicht von mir. Somit ist jetzt sogar mehr zu tun als vorher und der Lagerkoller macht sich schon breit. Nach 4 Tagen !!! :shock:
Sollen sie einfach überall machen.
Zur Arbeit und zum Lebensmittelkauf.
Klare Ansagen, was noch erlaubt ist, Was ist z.B. mit Reitsport? Der Sport an sich ist ein sehr individueller, der keinerlei Kontakt zu anderen Reitern erfordert. Pferde, die nicht bewegt werden, bekommen einen Koller oder schlimmere Probleme... Was ich sagen will: Es ist unmöglich, alle Fragen dieser Art mit "klaren Ansagen" im Vorfeld entscheiden zu wollen.
@Dana und hpike.
Uneingeschränktes :top:
Bleibt gesund, bzw. schützt euch vor den Ignoranten!
Danke, das wünsche ich dir ebenfalls. Gesundheit ist unser höchstes Gut. Merken tut man es meistens erst, wenn sie einem genommen wird oder wenn sie so bedroht wird, wie momentan. Virtuell geht das ja noch. :umarm:;)
Auch in der Schweiz gibt es nun junge Patienten um die 30 Jahre ohne Vorerkrankungen die intubiert werden müssen :shock:. Es trifft also keineswegs nur ältere Leute.
Ellersiek
19.03.2020, 14:12
Sollen sie einfach überall machen...
Sehe ich mittlerweile nicht mehr ganz so.
Es geht darum, die Kurve zu verflachen und die Risikogruppen zu schützen.
Das wird mit den jetzigen Maßnahmen sicher* schon recht gut erreicht.
Dafür habe ich vollstes Verständnis und kann auch nicht verstehen, warum Leute immer noch unnötigen Kontakt zu anderen suchen.
Aber eine landesweite Ausgangssperre?
Für eine "Grippe"**?
Was machen wir, wenn nächstes Jahr eine andere Mutation des Virus umhergeht?
Noch einmal:
Es geht darum, die Kurve zu verflachen und die Risikogruppen zu schützen.
Das wird mit den jetzigen Maßnahmen sicher* schon recht gut erreicht.
Dafür habe ich vollstes Verständnis.
Es bleibt schwierig, die besten Entscheidungen zu treffen.
Bleibt tapfer!
Gruß
Ralf
* Wissen tue ich das natürlich auch nicht. Wir sind jedoch jetzt schon sehr weit eingeschränkt. Sollte das nicht ausreichen, dann helfen die letzten "2%" Kontaktmöglichkeiten auch nicht mehr.
** Ja, ich weiß, es ist keine normale Grippe
.
** Ja, ich weiß, es ist keine normale GrippeEs ist überhaupt gar keine Grippe! Es ist ein unbekannter Virus, gegen den es derzeit keine Medikamente oder Impfungen oder eine in Bevölkerung verankerte Grundimmunität gibt. All das ist bei der Influenza der Fall - nicht aber bei Covid19.
Was machen wir, wenn nächstes Jahr eine andere Mutation des Virus umhergeht?Uns der Hoffnung hingeben, dass ein evtl. bis dahin entwickelter Impfstoff auch diese Mutation behindert und, dass es bis dahin wirksamere Behandlungsmöglichkeiten gibt als heute.
@Ellersiek: weil es gerade so selten ist: :top: für eine momentan so selten gewordene Sichtweise jenseits von schwarz und weiß. Und auch wenn es Vielen schwer fällt, es gibt immer was zwischen schwarz und weiß.
Auch in der Schweiz gibt es nun junge Patienten um die 30 Jahre ohne Vorerkrankungen die intubiert werden müssen :shock:. Es trifft also keineswegs nur ältere Leute.
Ich habe lange keine Informationen gesehen zur Demografie der Sterbefälle. Gibt es da irgendwo Informationen?
@Ellersiek: weil es gerade so selten ist: :top: für eine momentan so selten gewordene Sichtweise jenseits von schwarz und weiß. Und auch wenn es Vielen schwer fällt, es gibt immer was zwischen schwarz und weiß.
Zwischen Tod und Leben ist nicht so furchtbar viel - und genau darum geht es für viele unserer Mitmenschen und potentiell auch jeden selbst.
@Ellersiek: weil es gerade so selten ist: :top: für eine momentan so selten gewordene Sichtweise jenseits von schwarz und weiß. Und auch wenn es Vielen schwer fällt, es gibt immer was zwischen schwarz und weiß.
:top:
guenter_w
19.03.2020, 14:28
Ich habe lange keine Informationen gesehen zur Demografie der Sterbefälle. Gibt es da irgendwo Informationen?
Stand 11:40 Uhr laut ntv gibt es in D eine Sterblichkeitsrate von 0,2% (in Zahlen ca 13.000 Infizierte und 31 Todesfälle).
Ein Lob dem medizinischen Personal!
kilosierra
19.03.2020, 14:30
Was ist z.B. mit Reitsport? Der Sport an sich ist ein sehr individueller, der keinerlei Kontakt zu anderen Reitern erfordert. Pferde, die nicht bewegt werden, bekommen einen Koller oder schlimmere Probleme... Was ich sagen will: Es ist unmöglich, alle Fragen dieser Art mit "klaren Ansagen" im Vorfeld entscheiden zu wollen.
Was ist, wenn du runterfällst und ärztliche Hilfe brauchst? Die Krankenhäuser sind auch ohne zusätzliche Unfälle am Limit.
Ich denke, es ist besser und rücksichtsvoller, jetzt unfallträchtige Aktivitäten zu vermeiden.
Kannst du die Pferde nicht auf die Weide schicken, damit sie rauskommen und etwas Bewegung haben?
Und wenn sie nicht von alleine rennen, leihe ich dir meinen Hund. :lol::lol::lol:
Das einzige, was sicher ist: 0.2% ist zu hoch, weil es wesentlich mehr Infizierte geben muss. Die Dunkelziffer ist bestimmt ein Vielfaches. Fakt ist: Bei 13'000 Getesteten hat der Test das Vorhandensein von Viren bestätigt.
Wesentlich genauere Zahlen werden wir bekommen, wenn der Spuk vorbei ist.
Momentan ist einfach angesagt, die Empfehlungen zu beachten, damit es möglichst wenig schwere Fälle innerhalb kurzer Frist gibt.
AKK macht gerade eine Bundespressekonferenz.:roll:
Es geht vordringlich um Mithilfe bei der medizinischen Versorgung.
Natürlich kommen Fragen zur Ausgangssperre.
DonFredo
19.03.2020, 14:38
Ich habe lange keine Informationen gesehen zur Demografie der Sterbefälle. Gibt es da irgendwo Informationen?
https://www.rtf1.de/news.php?id=25117
ein bisschen runterscollen.
Inreressante Meinung zur Ausgangssperre:
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-03/coronavirus-krise-ausgangssperre-demokratie-verfassung
Danke! Ein wirklich guter Artikel.
Ich habe lange keine Informationen gesehen zur Demografie der Sterbefälle. Gibt es da irgendwo Informationen?
Weiss ich nicht. Das von den Jungen habe ich hier gelesen: https://www.20min.ch/schweiz/news/story/-Es-liegen-auch-Junge-auf-der-Intensivstation--14630453
Das Coronavirus kann ab und zu auch junge, gesunde Menschen treffen, wenn sie Pech haben.
https://www.rtf1.de/news.php?id=25117
ein bisschen runterscollen.
""
Frage: Wie berechnet man die Sterblichkeit?
In der Regel werden zwei Rechenverfahren angewandt, um die Sterblichkeit auszurechnen.
Mangels bestehender Begriffe in der Corona-Berichterstattung hat sich unsere Wissenschaftsredaktion entschieden, für die beiden Methoden die neuen Begriffe "Weiche Sterberate" und "Harte Sterberate" einzuführen und zu verwenden:
Methode (A) "Weiche Sterblichkeitsrate: Die Zahl der Verstorbenen, bezogen (geteilt durch) auf die Zahl der insgesamt Erkrankten.
Methode (B) "Harte oder endgültige Sterblichkeitsrate: Die Zahl der Verstorbenen bezogen auf (geteilt durch) die zusammengezählte Zahl der endgültig Gesundeten plus der "endgültig" Verstorbenen. (Formel: Verstorbene / (Gesundete+Verstorbene)).
Die von uns oben genannten Sterblichkeits-Zahlen sind nach der Methode B berechnet, da nur diese Zahl unserer Auffassung nach die "endgültigen" Verläufe beinhaltet. Und daher diese "harte Zahl" die "endgültig Gesundeten" mit der Zahl der "im Laufe der Krankheit verstorben" in Beziehung setzt.
""
Ich glaube bei Politikern ist das Thema Ausgangssperre die allerletzte aller möglichen Möglichkeiten/Alternativen.
Deswegen wird im Augenblick noch nur damit gedroht und an die Vernunft apelliert.
Ob jetzt aus eigenen Karriereerwägungen oder aus Gründen der Konsequenzen etc.
sei dahingestellt.
Ich glaub's schon, wenn man denkt, es ist bei der Bevölkerung noch genügend gesunder Menschenverstand da
und dann muss man in den Medien wieder Berichte sehen, die einen Zweifeln lassen,
möchte man eher aus der Haut fahren, als zum letzten Mittel zu greifen.
Der Präsident des FC Sion (Super League, Platz 8) entlässt alle Profi Spieler.
Quelle (https://www.bluewin.ch/de/sport/fussball-schweiz/fristlose-kuendigung-fuer-alle-spieler-constantin-greift-hart-durch-370623.html)
Da hätten es die Spieler von Sion wohl eher so machen sollen, wie die Gladbach Profis, die vorübergehend auf ihren Lohn verzichten.
Quelle (https://www.bluewin.ch/de/sport/fussball/gladbach-profis-verzichten-auf-gehalt-eberl-ich-bin-sehr-stolz-auf-die-jungs-370581.html)
Der Präsident des FC Sion (Super League, Platz 8) entlässt alle Profi Spieler.
Quelle (https://www.bluewin.ch/de/sport/fussball-schweiz/fristlose-kuendigung-fuer-alle-spieler-constantin-greift-hart-durch-370623.html)
Da hätten es die Spieler von Sion wohl eher so machen sollen, wie die Gladbach Profis, die vorübergehend auf ihren Lohn verzichten.
Quelle (https://www.bluewin.ch/de/sport/fussball/gladbach-profis-verzichten-auf-gehalt-eberl-ich-bin-sehr-stolz-auf-die-jungs-370581.html)
Und damit wird er durch kommen? In der Schweiz?
Oder wird der Schritt nur die Problemme erhöhen?
Er ist sehr impulsiv, das wird sich schon wieder lösen.
Denke aber schon, dass er das mit einem Juristen angeschaut hat.
Zudem sind Fussballer hierzulande nicht gewerkschaftlich organisiert, dieser Menschenhandel folgt eigenen Gesetzen :D
Reisefoto
19.03.2020, 15:38
Zwischen dem aktuellen Status und der Ausgangssperre braucht es meines Erachtens erstmal einen Zwischenschritt. Momentan ist es ja lediglich eine Empfehlung, dass nicht mehr als 5 Leute auf nächster Distanz zusammen sein sollen. Und Empfehlungen sind ja nichts anderes als ein Appell an den gesunden Menschenverstand.
Die Empfehlung scheint nicht die gewünschte Wirkung zu haben, also braucht es eine Verordnung, die dieses Verhalten verbietet. Dann hat die Polizei die Möglichkeit, solche Ansammlungen aufzulösen und Leute, die sich nicht darum scheren, zu büssen.
Erst wenn das nicht den nötigen Effekt erzielt, sollte eine Ausgangssperre in Erwägung gezogen werden. Die ist nämlich wirklich drastisch und kommen dem Hausarrest nahe. Selbst Spaziergänge im Wald oder an der frischen Luft, die dem Immunsystem gut tun, wären über Wochen nicht mehr möglich. Das wäre unangemessen und kann wirklich niemand wollen ...
Dem stimme ich uneingschränkt zu, zumal lt. dem Präsidenten des Weltärzteverbandes die Ausgangssperre in Italien medizinisch kontraproduktiv war. Eine Verordnung kann schnell erlassen und dann sofort auch durchgesetzt werden. Abschreckende Beispiele entsprechender Bußen werden sich herumsprechen.
Da sieht man, was jedem in der Krise wichtig ist: Die Amis hamstern Waffen (https://www.welt.de/vermischtes/article206626243/Coronavirus-in-den-USA-Amerikaner-kaufen-Regale-in-Waffenlaeden-leer.html) - die Holländer hamstern Cannabis (https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/coronavirus-krise-niederlaender-hamstern-cannabis-16681235.html) - die Deutschen hamstern Klopapier (https://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Warum-Deutsche-Klopapier-hamstern-article21650100.html).
Ich glaube, ich fahr nach Holland... ;)
Heute morgen hieß es im Radio, dass die Franzosen Rotwein und Kondome hamstern...
Heute morgen hieß es im Radio, dass die Franzosen Rotwein und Kondome hamstern...Das wurde hier schon klar gestellt. Von diesen Waren gibt es in Frankreich genug - Klopapier hingegen...
Weiss jemand, was die Italiener hamstern ???
Die Schweizer offensichtlich Reis, Teigwaren, Knäcke- und Toastbrot ...
https://www.rtf1.de/news.php?id=25117
ein bisschen runterscollen.
Danke für den Link.
Mehr noch hätte mich interessiert: In den Ländern mit vielen Fällen (Gesetz der großen Zahl): Wie ist die Alterstruktur und die Struktur bzgl. anderer Faktoren der Verstorbenen denn nun wirklich.
Zu den Sterblichkeitsraten: Ich habe mal Versicherungsmathematik studiert: Aus den veröffentlichten Zahlen kann sicher keine Sterblichkeitsrate durch Division oder andere Grundrechenarten ermittelt werden.
Weiss jemand, was die Italiener hamstern ??? Die Schweizer offensichtlich Reis, Teigwaren, Knäcke- und Toastbrot ...Die ersten in den Medien berichteten (!) Beschwerden aus Italien thematisierten in der Tat leer geräumte Nudelregale in den Supermärkten. Wie es dort aktuell ist, weiß ich allerdings nicht.
Die Schweizer offensichtlich Reis, Teigwaren, Knäcke- und Toastbrot ...
Aber vor allem Toilettenpapier :crazy: Auch in Skandinavien, den USA, Grossbritannien und Israel ist laut Artikel Toilettenpapier heiß begehrt . In NL ist es wie schon geschrieben, auch knapp mit Toilettenpapier, auch wenn gerne nur Cannabis erwähnt wird.
https://www.blick.ch/news/schweiz/wc-papier-wein-und-weed-diese-produkte-werden-wegen-der-corona-krise-gehamstert-id15802512.html
About Schmidt
19.03.2020, 16:20
Der Präsident des FC Sion (Super League, Platz 8) entlässt alle Profi Spieler.
Und?
Die Jungs verdienen Mio jedes Jahr und müssten spielend längere Zeit ohne Gehalt auskommen. Ich sehe da kein Problem, dann muss man halt sein Lebensstandard etwas herunter schrauben. Aber generell ist das so was von unwichtig!
Ich habe heute eine halbe Stunde mit meinem Zahnarzt telefoniert. Er hat mir erklärt, dass er ein neues Behandlungszimmer (hochmodern) eingerichtet und ein digitales Röntgengerät gekauft (geleast?) hat. Er sagte, er könne 4-5 Monate überbrücken, dann muss er die Praxis dicht machen und verkaufen, wenn er keine finanzielle Unterstützung bekommt. Er hat die Praxis erst 2012 eröffnet und er arbeitet wirklich sehr viel und äußerst gründlich, das bestätigt auch mein Freund, der als Dentallabor für ihn arbeitet.
Doch auch wenn Zahnärzte relativ viel verdienen, so muss er seine Angestellten und die Geräte auch bezahlen und er hat in der kurzen Zeit sehr viel investiert.
Und ihm geht es ja noch verhältnismäßig gut. Da gibt es Leute, wenn die ihr Geschäft 14 Tage schließen, ist Feierabend. Und dann jammert man wenn ein Fußballclub seine Millionäre entlässt. So was lässt mich fassungslos zurück. Dieser Tage gibt es weitaus wichtigeres als Fußball!!!
Gruß Wolfgang
Ich krieg die Tränen Wolfgang.
Ich war 35 Jahre bis zur Rente Zahntechniker, davon die letzten 18 Jahre als Techniker direkt beim Zahnarzt.
Ich glaub', ich darf das schreiben:
Und? ..... Ich sehe da kein Problem, dann muss man halt sein Lebensstandard etwas herunter schrauben.
...oder er hat in den vergangenen 8 Jahren was falsch gemacht.
Die Niederlande verfügen nach den Worten von Ministerpräsident Mark Rutte über ausreichend Klopapier: „Wir haben soviel, wir können zehn Jahre kacken“
click (https://rp-online.de/panorama/coronavirus/niederlande-ministerpraesident-klopapier-um-zehn-jahre-zu-kacken_aid-49645033) :lol:
click (https://rp-online.de/panorama/coronavirus/niederlande-ministerpraesident-klopapier-um-zehn-jahre-zu-kacken_aid-49645033) :lol:
Aha, er hat also gebunkert.
Heute morgen gab's im Supermarkt noch jede Menge Klopapier, scheint also nicht so ein Problem zu sein. Bei den Lebensmitteln gibt's aber Engpässe ...
Auch spannend: Beim Biobauern hier in der Nähe bin ich Do Vormittag in der Regel alleine, wenn ich mir die lokalen Erzeugnisse hole. Heute morgen eine 8m lange Schlange (5 am warten) ... Ich gönn's dem Bauern, er hat immer wieder zu kämpfen, weil seine Produkte nicht so poliert daher kommen, wie im Supermarkt.
@Wolfgang
Hab das wegen dem FC Sion nicht aus Mitleid mit den Spielern gepostet sondern aus Erstaunen, was so eine Krise alles an Irrationalem auslösen kann ...
Heute morgen gab's im Supermarkt noch jede Menge Klopapier, scheint also nicht so ein Problem zu sein. Bei den Lebensmitteln gibt's aber Engpässe...
Nur weil es etwas gerade nicht gibt, heißt das nicht, dass es einen Engpass gibt...
Das mit dem Reis, den Teigwaren, dem Knäcke- und Toastbrot ist schon länger ein Problem. Ist da, wo ich einkaufe, nicht Tagesform ... Sobald die Regale aufgefüllt werden, werden sie schnell geleert ...
Das mit dem Reis, den Teigwaren, dem Knäcke- und Toastbrot ist schon länger ein Problem. Ist da, wo ich einkaufe, nicht Tagesform ... Sobald die Regale aufgefüllt werden, werden sie schnell geleert ...Warum wohl? Die Kraft der sozialen Medien und Nachrichten... wenn jedes leere Regal überall thematisiert wird, dann "glauben" immer mehr Menschen an Engpässe und kaufen viel mehr ein als nötig. Und damit beschleunigt sich der ganze Irrsinn...
Das wird wohl so sein. Jedenfalls gibt es nicht wirklich ein Problem, für alles, was fehlt, gibt's die eine oder andere Alternative, wenn's denn unbedingt sein muss. Also bei den Lebensmitteln. Beim Klopapier wird's schon schwieriger :crazy:
Anyway, geh jetzt noch ein wenig in den Wald, wer weiss, wie lange man das noch darf ...
Das wird wohl so sein. Jedenfalls gibt es nicht wirklich ein Problem, für alles, was fehlt, gibt's die eine oder andere Alternative, wenn's denn unbedingt sein muss. Also bei den Lebensmitteln. Beim Klopapier wird's schon schwieriger :crazy:
...
Gerade das Klopapier braucht zur Not kein Mensch. Waschlappen, Wasser und Seife, so sauber hat man(n) Frau sich noch nie nach dem großen Geschäft gefühlt :)
Moin, moin,
nachdem ich angesprochen worden bin, wie man denn eine Atemschutzmaske richtig anlegt, hier nun ein Link zu einem Video (https://www.youtube.com/watch?v=PBRivt-iPzQ), in dem es erklärt wird. Dort sieht man auch, dass eine gute Maske zwei Kopfbänder hat, die man unabhängig von einander einstellen kann, und zudem einen Nasenbügel, der an die Gesichtsform angepasst wird. Zentral auf der Maske sieht man das Ventil, dass dafür sorgt, dass über das Ventil ausgeatmet und durch den Filter eingeatmet wird. Das erleichtert das Atmen und vermindert den Beschlag an einer potentiellen Brille.
Dat Ei
Friesenbiker
19.03.2020, 19:03
Söder hat heute klar gemacht dass er da nicht mehr lange zuschaut. Ich gehe davon aus dass es zumindest in Bayern noch vor Beginn der neuen Woche eine Ausgangssperre gibt.
Der SH Gesundheitsminister hat sich heute im Radio gewaltig über das zusammenrotten von Leuten vor z.b. Imbiss und andere öffentliche Plätze bös ausgelassen.
Am WE sollen wir recht gutes Wetter bekommen, Kontrollen an den üblichen Strandstellen sind angekündigt, ich denke das wir nächste Woche ein Ausgangsverbot bekommen. Gestern und Heute haben die Grenzschützer auch nachgeguckt wo ich Wohne... Das Zelt der Grenzer wurde auch gegen Container getauscht, wird vermutlich noch ein paar Wochen beim Einreiseverbot bleiben.
"Der Hanauer Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD) hat angekündigt, notfalls auch mit drastischen Maßnahmen Hamsterkäufe verhindern zu wollen[.. .]": Klick! (https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/hanaus-oberbuergermeister-will-gegen-hamsterkaeufe-vorgehen-16686631.html) (FAZ-Meldung vom 19.03.2020)
Diejenigen, die Jahresvorräte an Klopapier horten, soll der Blitz beim Scheißen treffen. :crazy:
Dornwald46
19.03.2020, 19:25
Nur die Ruhe, hier gibt es noch genügend:
:lol::lol:
https://www.ebay.de/itm/12-Rollen-PREMIUM-Toilettenpapier-Klopapier-WC-Papier-4-Lagig-Zellstoff-Hochweis/383465525966?_trkparms=ispr%3D1&hash=item59485392ce:g:FzcAAOSwR4heb4G7&enc=AQAEAAACUBPxNw%2BVj6nta7CKEs3N0qWTDt1nAJJDi9jt spaOjADW7w%2BsPchUUVTK2OVBCd94WQZXrnKzXIkD4V39BMG2 pYVlwtT0QGz8DMQ9QjtFJzWKh9gqMQbsd3AXK6oEwUpr6oLAQo 8ICcbT8pBaKS0gRAGWKcOomBXzETZqja48f4HTa9vFfJ0XOsPi XEP%2F5Q1U8X53FmGPySxgayUJPsspkDfSN%2FgBhX8SDEatze fm%2F1ks9x0vxbTpZJta4l3EkBWuc7uovOYpD1mv77WgX6ePEZ j025A9gx2uo7QjHqIyoOcxoRmXtoPB%2FoDgiu4tAFx%2BcrwO g25Phs%2B7YgafUWbxvk0u9NvmZZ%2BW4m5oCiajXwbIEoV21C LB5D59Snpqs%2BBwuOdvTmuSzqIiRBsT%2FYW68L%2BO4y7Q0M LzvZkqOVuvly%2BRLJDyEJNiaF%2BnU3UK62UztxVqo95TPGsD GNXk%2BAsXsfMQAuG7grMeEnh5xX543QfpRPZWEnn3Wqa9GSLd Q6QZKoLUmanfhLs3xz8kxJXKncOqfjUDLs7HCOs4qYDcMBJ%2B 4KlDO6vnD30SvwYjGlfnj3bQvcCcQE18XKFPdhym2zwIHR%2FY HelWcAkn4rdABbRRS9Zgcbo8cGLmImo5C7TxjGgUjgmS6i6Xzf xDBcUw1en2N2l%2F%2FsVfSGXMW7R1XcbiS0iXjnpOzBdkvhFy RFPfaWNG921sf%2Bq0wY24Hb9nYJjpsNBUUskzK6IfHQSMamBQ GJEuqMHyE%2BmWjwt9lsDSDB2nNil20qlTWyVIr1yjWh0%3D&checksum=383465525966188923646c0e456ea8b027cc85137 fe8
DonFredo
19.03.2020, 19:28
Ihhhh....
Artikelstandort:
Shenzhen, China
und dann das
Lieferung:
Zwischen Mi, 22. Apr. und Di, 19. Mai.
...da hilft auch kein Sofortkauf.... :crazy:
Mir ging es auch nicht nur ums Klopapier, aber die Verwünschung passte da halt am besten.
"Der Hanauer Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD) hat angekündigt, notfalls auch mit drastischen Maßnahmen Hamsterkäufe verhindern zu wollen[.. .]
Nicht drohen, sondern ab morgen für 2 Tage umsetzen.
Tatsächlich bräuchten nur die Geschäfte von ihrem Hausrecht gebrauch machen.
asozial.
Dient das deiner persönlichen Frustbewältigung oder glaubst du, damit etwas zu verändern. Bei mir kommt solch herablassender Ton nicht stimmulierend an.
Wer nicht in meiner Situation steckt, braucht mir keine Ratschläge geben. Und in dem Ton schon gar nicht.
kilosierra
19.03.2020, 19:52
Wenn du, wie ich, in einem kleinen Dorf in den Bergen wohnst, dann kann es schon mal zusammenkommen, dass du für dich und ein paar ältere Nachbarn einkaufen fährst. Dann sind drei Pakete Klopapier nicht ungewöhnlich.
Wenn du aber 35km gefahren bist und dann keins findest, bist du echt angesch...n.
Was ist nun richtig?
Ich habe auch Vorräte (Nahrung und Klopapier) für mindestens zwei Wochen zu Hause und habe nicht vor, sobald wieder in die Zivilisation zu fahren.
Aber ich rede nicht von Leuten, die 20 Pakete kaufen, da müsste es ja schon auch für die Nachbardörfer sein. :lol::lol:
About Schmidt
19.03.2020, 19:53
Ich krieg die Tränen Wolfgang.
...
...oder er hat in den vergangenen 8 Jahren was falsch gemacht.
Das glaube ich nicht. Er hat regelmäßig seine Praxis erweitert, immer neu investiert, auch in neueste Behandlungsmethoden und so was kostet Geld. Dazu eine Familie gegründet und ein Haus gebaut. Er fährt kein besonderes Auto, fotografiert mit einer älteren Digitalen und sein Hobby ist klettern, was auch nicht so viel kostet. Ich kenne ihn gut genug um zu sagen, er lebst für ein Zahnarzt sparsam. Ich denke, er hat nichts falsch gemacht. ;)
Gruß und alles Gute
Wolfgang
Harry Hirsch
19.03.2020, 19:58
Wir waren heute Morgen einkaufen (nein kein Klopapier...)
An der Kasse wurde bei den Kunden alles was über 1 Paket hinausging im wahrsten Sinne des Wortes "einkassiert". Die Security hat ordentlich dicke Arme gemacht, so dass sich Proteste in Grenzen hielten ;)
Konserven waren übrigens auf 5 Dosen beschränkt.
Wolfgang, um meine Verwunderung mit meinen Erfahrungen zu begründen, müsste ich ins Detail gehen, was ich aus verständlichen Gründen nicht machen werde.
Lassen wir es so stehen.
Wenn du, wie ich, in einem kleinen Dorf in den Bergen wohnst, dann kann es schon mal zusammenkommen, dass du für dich und ein paar ältere Nachbarn einkaufen fährst. Dann sind drei Pakete Klopapier nicht ungewöhnlich.
Das wäre in der Tat problematisch. Aber Hanau und Ilvesheim ist nicht Dorf. Da wäre das schon umsetzbar.
Was sagen eigentlich die Zahlen? Wenn die von SZ vongestern richtig im Kopf habe sind die Neuansteckungen um 50% zurück gegangen, die Todesfälle Gesamt verdoppelt. Korrekt?
Ich bin nur froh, dass unsere Regierung den Ernst erkannt hat und alle mitziehen. Gut so :top:
Der war top!:lol::lol::lol:
Wenn es nicht so traurig wäre müßte man fast lachen.....
Was die Verantwortlichen in Ö wirklich gut gemacht haben sieht man am Beispiel Ischgl.
Obwohl man wußte daß in Ischgl Corona grassiert wurde fast 14 Tage nichts unternommen (aus Profitgier) bis die infizierten Gäste in ihre Heimatländer zurückgekehrt sind und halb Europa infiziert haben.:flop::flop::flop:
Ellersiek
19.03.2020, 20:08
...
Methode (A) "Weiche Sterblichkeitsrate: Die Zahl der Verstorbenen, bezogen (geteilt durch) auf die Zahl der insgesamt Erkrankten.
Methode (B) "Harte oder endgültige Sterblichkeitsrate: Die Zahl der Verstorbenen bezogen auf (geteilt durch) die zusammengezählte Zahl der endgültig Gesundeten plus der "endgültig" Verstorbenen. (Formel: Verstorbene / (Gesundete+Verstorbene)).
...
Was ist mit insgesamt Erkrankten gemeint?
Wenn damit alle durch Coronavirus Erkrankten gemeint ist, ist dann nicht
insgesamt Erkrankten = Gesundete+Verstorbene?
Gruß
Ralf
Erkrankte sind noch kranke + gesundete + verstorbene
Harry Hirsch
19.03.2020, 20:14
@Joachim, wo war das?
Stuttgart Bad-Cannstatt. Kaufland
Harry Hirsch
19.03.2020, 20:15
Thema Klopapier-> KLICK (https://youtu.be/b4jng1QKOXc)
Kanton Uri hat ab 18h eine Ausgangssperre (https://www.ur.ch/mmdirektionen/63841) für Ü65 eingeführt.
Der Kantonale Führungsstab erlässt per 19. März 2020, 18.00 Uhr, eine Ausgangsbeschränkung für Personen über 65 Jahre für das gesamte Kantonsgebiet. Diese Personen dürfen somit das Haus oder die Wohnung nicht mehr verlassen. Ausgenommen sind Arztbesuche nach telefonischer Vorabsprache, Bestattungen im engsten Familienkreis oder Personen in systemrelevanten Funktionen des Gesundheitswesens. Lebensmitteleinkäufe und andere dringende Besorgungen müssen somit durch Angehörige, Nachbarn oder den Freiwilligendienst des SRK Uri vorgenommen werden. Lieferungen dürfen nur bis zur Haustüre erfolgen. Spaziergänge allein oder zu zweit sind während maximal zwei Stunden pro Tag zulässig. Darin eingeschlossen ist das Ausführen von Haustieren.
Es ist vollkommen gleichgültig, ob es leicht fällt oder nicht - sich nicht an die Einschränkungen zu halten ist im Wortsinne asozial.
Ich stimme Dir zu 100% zu!
Aber leider gibt es noch jede Menge Menschen bei uns, die sich, aus welchen Gründen auch immer, absolut asozial verhalten. Gerade gab es dazu in den "Heute" - Nachrichten Bilder (ich glaube, aus Stuttgart), die mich einfach nur fassungslos zurücklassen:
Menschen jeden Alters, die sich ganz offensichtlich einen Dreck darum scheren, dass sie mit ihrem Verhalten andere in Gefahr bringen, sondern draußen in Gruppen das Wetter genießen, als gäbe es keinerlei Probleme :flop:
Mich hat in meinem Leben ein Satz geleitet, den ich in meiner Jugend gelernt hatte: "Meine eigene Freuheit endet da, wo die Freiheit des Anderen anfängt".
Ich hoffe sehr, dass sich wieder mehr Menschen in unserem Land darauf besinnen, dass wir in einer Gemeinschaft leben und es da immer um ein Geben und Nehmen geht - so sehe ich das jedenfalls.
Laut NTV beraten die Ministerpräsidenten der Länder am Sonntag über Ausgangssperren.
Dient das deiner persönlichen Frustbewältigung oder glaubst du, damit etwas zu verändern. Bei mir kommt solch herablassender Ton nicht stimmulierend an.
Wer nicht in meiner Situation steckt, braucht mir keine Ratschläge geben. Und in dem Ton schon gar nicht.
Das ist nicht herablassend, es ist deskriptiv.
Tafelspitz
19.03.2020, 21:51
Unfassbar. In Italien muss inzwischen schon das Militär die Leichen in Lastwagenkonvois aus den Städten in umliegende Regionen fahren (https://www.merkur.de/welt/coronavirus-italien-bergamo-tote-infizierte-ausgangssperre-krise-notstand-covid-19-video-zahlen-leichen-news-zr-13605989.html) und hierzulande wird teilweise noch immer gemütlich zusammen Kaffe getrunken und über Ausgehverbote diskutiert :shock:
Mir geht hier inzwischen gehörig der Hintern auf Grundeis, nachdem ich diesen Artikel gelesen habe.
Ich hab die Bilder dazu eben im TV gesehen, schon zum zweiten Mal heute. Wirklich erschreckend und du hast recht, hier tun viele so, als wären das wirklich vorgezogene Osterferien. Da packt einen, ok mich, wirklich die Wut.:evil:
Ja, Guido. Mich auch. Vor allem wenn man den Kampf der Mediziner hier im Lande mitbekommt, die teilweise schon jetzt am Anschlag sind und absehen können, wann Ressourcen knapp werden (Personal, Betten, Beatmung, Schutzkleidung) und der Andrang auf die medizinische Versorgung ungebremst weitergeht, nur weil diese Deppen sich so asozial verhalten und keiner ihnen wirksam Einhalt gebietet. Man muß sich nur die Kurve der Infektionen und da halt die Steigung anschauen, das Hirn einschalten und benutzen, dann lässt sich schnell sehen, dass JETZT gehandelt werden MUSS.
Mir geht hier inzwischen gehörig der Hintern auf Grundeis, ...
Geht mir auch so, und das schon länger. Besonders weil das Problem an sehr vielen noch immer einfach nur so komplett vorbei geht und es sie überhaupt nicht anficht. Mich schockiert das.
Kurt Weinmeister
19.03.2020, 22:27
In Amerika feiern sie Spring Break Parties.
Man will sich ja schließlich nicht um das Vergnügen bringen.
Die Egomanie (bin unter 30, mich trifft es ja nicht) mutiert zum offen ausgetragenen Generationskonflikt.
Pay Back für den Klimawandel?
Ach, bevor ich es vergesse: Das sind unsere Kinder, die da feiern. Die haben wir erzogen.
Und bevor gleich jeder schreit, er hätte damit nichts zu tun, sei die Frage dann gestattet, woher die dann plötzlich alle herkommen.
MonsieurCB
19.03.2020, 22:31
Bei uns hier in Südbaden feiern die stumpfen Kid, Teens und Twens
"Corona-Party" .... sie checken einfach nicht, dass sie zwar ein geringes
ERKRANKUNGS-Risiko haben, aber längst infiziert sein können
und ANDERE in Krankheit oder Tod treiben ... Smartphones scheinen
wirklich verblödend zu wirken. Manchmal begreif ich das alles nicht mehr ...
Windbreaker
19.03.2020, 22:35
Die Reaktion kommt prompt: In Freiburg kommt ab Samstag eine zweiwöchige Ausgangssperre.
Ich habe einen Kollegen... Der meint, dass das ganze übertrieben ist, es wird nur Panik gemacht usw.
Jetzt hatte er aber 4 total überteuerte Atemschutzmasken bestellt und auch schon erhalten.
Ich werde mich bei einem befreundeten Psychologen schlau machen :cool::D
Ich habe einen Kollegen... Der meint, dass das ganze übertrieben ist, es wird nur Panik gemacht usw.
Auf solche Kollegen könnte ich verzichten :roll:. Ignoranten sterben nicht aus. Wie es in Italien aussieht und übrigens bereits jetzt im Schweizer Kanton Tessin kann man in den Medien nachlesen.
Diese Karte hier ist ja nur die Spitze des Eisbergs weil zuwenig getestet wird (zwei Arbeitskollegen von mir hatten die Symptome aber beiden wurde der Test verweigert): https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6
Im Schweizer Kanton Uri (das ist der auf der Nordseite des Gotthardpasses) gilt ab sofort eine Ausgangssperre für Senioren ab 65 Jahren. Warum wohl?
Es mag zwar sein, dass sie viele Jugendliche zeigen, die blöd sind...
aber es ist eine Typfrage, nicht eine Altersfrage. Es kann nur sein, dass dieser Typ sich in dem Alter häuft.
Ich bin heute einmal um meine Stadt rumgefahren. Mit dem Fahrrad. Ohne Personenkontakt. Aber ich habe so einiges gesehen.
spielende Kinder, auf der Straße, auf einem der Spielplätze (die anderen waren Gottseidank verwaist) WO sind die Eltern???
Jugendliche, die miteinander unterwegs waren. Blödsinn labernd und sich abklatschend.
Erwachsene, die anderen Erwachsenen NULL ausgewichen sind und fast zusammen stießen, nur weil sie nicht Platz machen wollten.
Ältere, die am Gartenzaun zusammen gestanden haben. Abstand 1,5m? Im Leben nicht!
Wenn man es positiv ausdrücken will, kann man gurren: "Die haben es noch nicht automatisiert...das kommt schon noch..."
Wenn man es realistisch ausdrücken möchte: "Dieser Typ Mensch kreist zu sehr um sich selbst und will nicht sehen, was da kommt. Ist ja noch nicht da. Wenn es dann da ist, würde mich mal das Geheule interessieren...
Sicherlich kann man mal was unterschätzen. Aber dann kommen die Informationen (und damit meine ich keine Whatsappkettenbriefe!) - und die sind einfach mal ERNST zu nehmen, meine Güte.
ingoKober
19.03.2020, 23:42
Tja...den Leuten ist immer noch nicht klar, wie ernst das ist.
Und den so gerne zitierten Vergleich mit der Grippe darf man ziehen, dann aber bitte mit Bedacht ...und dann wirkt das auf einmal auch nicht mehr harmlos:
Die Grippewelle wird jedes Jahr durch die geimpften und durch Vorinfektionen immunen oder Teilimmunen merklich ausgebremst. Die Coronawelle trifft auf eine 100% immunologisch naive Bevölkerung und beginnt gerade erst. Die bisherigen Zahlen sind in der Tat lächerlich...aber es wird nicht dabei bleiben! An der Grippe sind in D dieses Jahr übrigens nur rund 200 Menschen gestorben (2017/18 warens allerdings über 25000)
Nach bisherigen Statistiken ist die Sterbewahrscheinlichkeit bei Corana zwischen 5 bis 100 mal höher als bei der Grippe. ...genau weiss es keiner. Weniger als 5 mal so hoch ist aber unrealistisch...in Italien sind akut bisher über 7% gestorben...merkt das eigenlich keiner?
Wegen der wie gesagt völligen Immunnaivität, auf die Corona bei der Bevölkerung trifft, dürften sich sehr viel mehr Leute mit Corona, als mit Grippe infizieren. Experten rechnen mit 60-70% der Bevölkerung. In dieser Saison gibt es laut RKI bisher ca 100 000 Influenza Infizierte, das sind 0,125% der Bevölkerung (ca 200 sind bisher verstorben) Es werden 60-70% infizierte im Rahmen der Coronawelle erwartet, also mindestens 50 Millionen. Das sind fast 500 mal mehr, als bei einer normalen Grippewelle. Und eine Grippewelle mit 500 mal mehr Infizierten als üblich würde ebenfalls eine Menge Schlagzeilen und Probleme machen!!
500 x mehr Infizierte, 5 mal höhere Todesrate (aber in Italien scheint sie 75 mal höher zu liegen!) , 200 Grippetote, macht 500 000 mögliche Coronatodesfälle in Deutschland. Allerdings hatten wir 2017/18 auch 30 000 Grippetote. ...rechnet man das um oder rechnet gar mit de rin Italien beobachteten Todesrate wird einem übel....
Wahrscheinlich wirds auch dadurch schlimmer, dass die ernsten Fällen nicht die nötige medizinische Versorgung erhalten werden: Bisher erkranken weltweit mindestens 5% der Infizierten so sehr, dass sie ein Krankenhausintensivbett brauchen.
60% zu erwartende Infizierte macht in D wie gesagt gut 50 Millionen Patienten, 5% davon, also 2,5 Millionen brauchen dann ein Intensivbett. Von denen, die keines bekommen, wird leider vermutlich in etwa die Hälfte sterben. Momentan gibt es 28 000 Intensivbetten, von denen ca 17 000 jetzt schon aus diversen Gründen belegt sind. Nun fallen die Intesivpatienten natürlich nicht alle auf einmal an, die Diskrepanz ist aber hoch genug, um zu zeigen, dass es ein Problem geben wird.
Alle Rechnungen erfolgten anhand der publizierten Erfahrungswerte, nehmen die harmlosesten der berichteten Werte an und geben absolut Grund zur Sorge.
Unvorhersehbares kann immer dazukommen. Aber zum Glück auch im positiven Sinne. Hoffen wir also mal, dass alles besser wird.
Aber ein herunterspielen der Situation ist absolut nicht angebracht!
Sind die deutschen wirklich so dumm, dass sie all das nicht erkennen?
Viele Grüße
Ingo
Corona Party? How dare you?
Dat Ei
steve.hatton
20.03.2020, 00:12
Tja...den Leuten ist immer noch nicht klar, wie ernst das ist.
...
Viele Grüße
Ingo
Danke Ingo.
In Deutschland sind bis jetzt schon 44 Personen an der Folge von Corona verstorben. In der Schweiz sind es 41. Und das ist erst der Anfang! Das sind Leute, die schon vor Wochen angesteckt wurden. In den nächsten zwei Wochen werden sehr viel mehr Leute sterben. Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass es bei uns besser wird als in Italien, wo bis jetzt über 3400 Personen gestorben sind. Wir sind nur später dran!
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6
About Schmidt
20.03.2020, 08:16
Und die Betrugsmaschinerie läuft auch schon, was denkt ihr, wo sollte man so was melden und wie?
Ihre Sicherheit und Gesundheit und auch die unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen.
Vor diesem Hintergrund haben wir uns dafür entschieden, unsere kleineren Filialen
bis auf weiteres zu schließen.
Sehr gerne stehen wir Ihnen telefonisch, per E-Mail und in unserem Online-Banking auch im Chat persönlich zur Verfügung. Die SB-Bereiche sind uneingeschränkt nutzbar.
Bitte nehmen Sie sich deshalb die 2 Minuten Zeit, um
– Ihre Adresse(n)
– Ihre Telefonnummer(n)
– und Ihre E-Mail-Adresse(n)
zu überprüfen und gegebenenfalls zu aktualisieren, um weiterhin eine reibungslose Kommunikation bei anliegenden Fragen zu gewährleisten.
In diesen Tagen müssen wir es als Gemeinschaft dem Virus so schwer wie möglich machen, sich schnell zu verbreiten.
Prävention ist keine Hysterie, und Ignoranz ist auch kein Mut! Wir hoffen sehr auf Ihre Solidarität und Ihr Verständnis.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Volksbank
Gruß Wolfgang
Da, wo du die 2305703456305 anderen gleichlautenden Mails zu allen möglichen Themen von allen möglichen "Absendern" meldest...
In der Schweiz bei https://www.melani.admin.ch/melani/de/home.html
In DE wirds sicher was ähnliches geben. Ist Google denn so schwierig zu bedienen?
About Schmidt
20.03.2020, 08:36
Ist es so schwer auf eine direkte Frage eine direkte Antwort zu geben?
... Ist Google denn so schwierig zu bedienen?
Ist es so schwer auf eine direkte Frage eine direkte Antwort zu geben?.
Nicht für jeden.
Schauen, von wem die Antwort kommt, für sich einordnen, ruhig bleiben.
Vielleicht noch wundern, nützt aber nichts, Wolfgang.
Dir einen schönen Tag.
Für das Saarland (https://www.verbraucherzentrale-saarland.de/wissen/digitale-welt/phishingradar) zuständig.
About Schmidt
20.03.2020, 08:43
Danke Peter! :top:
Tja...den Leuten ist immer noch nicht klar, wie ernst das ist.
Leider! Freiburg macht ja nun den Anfang bei den grösseren Städten mit einer Ausgangssperre :top:
Ist es so schwer auf eine direkte Frage eine direkte Antwort zu geben?
Für die Schweiz habe ich geantwortet. Für Deutschland weiss ich es ganz einfach nicht, sonst hätte ich es erwähnt.
60% zu erwartende Infizierte macht in D wie gesagt gut 50 Millionen Patienten,
Bei 15.000 Infizierte/ 1 Woche bedeutet das aktuell, dass wir 50Mio/15tsd=3.300 Wochen (60y) brauchen, um DE zu "durchseuchen". Das bedeutet, dass wir den Lockdown bis zum Impfstoff weiterführen müssen. Kein Ende in Sicht.
Ich hoffe, ich habe mich verrechnet.
About Schmidt
20.03.2020, 09:25
Für die Schweiz habe ich geantwortet. Für Deutschland weiss ich es ganz einfach nicht, sonst hätte ich es erwähnt.
Ok, danke!
Ich hoffe, ich habe mich verrechnet.
Ja, sogar sehr. Solche Prozesse verlaufen nicht linear oder proportional mit der Zeit, sondern exponentiell.
Dat Ei
Ich hoffe, ich habe mich verrechnet.ja, hast Du - massiv. Es ist exponentiell.
Normalerweise exponentiell. Genau dagegen arbeiten wir ja gerade an.
Laut SZ ist die Verdoppelung schon von Di. 2,1 Tage auf Do. 2,9 Tage um 30% verbessert. Trend ist auch auf sinkend bewertet worden.
....
spielende Kinder, auf der Straße, auf einem der Spielplätze (die anderen waren Gottseidank verwaist) WO sind die Eltern???
Jugendliche, die miteinander unterwegs waren. Blödsinn labernd und sich abklatschend.
Erwachsene, die anderen Erwachsenen NULL ausgewichen sind und fast zusammen stießen, nur weil sie nicht Platz machen wollten.
Ältere, die am Gartenzaun zusammen gestanden haben. Abstand 1,5m? Im Leben nicht!
Wenn man es positiv ausdrücken will, kann man gurren: "Die haben es noch nicht automatisiert...das kommt schon noch..."
Wenn man es realistisch ausdrücken möchte: "Dieser Typ Mensch kreist zu sehr um sich selbst und will nicht sehen, was da kommt. Ist ja noch nicht da. Wenn es dann da ist, würde mich mal das Geheule interessieren...
..
Konnte ich die letzten Tage auch vor meiner Haustüre beobachten, unglaublich eigentlich...:shock:
Moin, moin,
Normalerweise exponentiell. Genau dagegen arbeiten wir ja gerade an.
das ist mir klar.
Laut SZ ist die Verdoppelung schon von Di. 2,1 Tage auf Do. 2,9 Tage um 30% verbessert. Trend ist auch auf sinkend bewertet worden.
Auch wenn die Verdopplung langsamer verläuft, werden aus den 15 Tsd. Infizierten pro Woche gemäß den Zahlen 60 Tsd. binnen 5,8 Tagen. Das ist noch nicht wirklich ein Durchbruch. Zeit für eine Ausgangssperre!
Dat Ei
kilosierra
20.03.2020, 09:53
In einer Nachbarstadt ist eine Mutter mit zwei Kindern, eines davon Covid19 positiv, in der Stadt spazieren gegangen.
Viele Leute aus der Stadt sind in ihre Ferienhäuser gekommen.
Gut, dass ich vorerst nicht einkaufen muss.
Aber es wird länger dauern und so viele Vorräte habe ich auch wieder nicht.
Zeit für eine Ausgangssperre!
So sehe ich das auch!
Denn einige verstehen wohl keine andere "Sprache".
Konnte ich die letzten Tage auch vor meiner Haustüre beobachten, unglaublich eigentlich...:shock:
Heute Morgen in der ARD (Fernsehen) eine Umfrage von gestern: 52% machen sich wg. Corona kaum bzw. gar keine Sorgen. Da muss man sich nicht wundern über deren Verhalten.
So sehe ich das auch!
Denn einige verstehen wohl keine andere "Sprache".
Die werden sich auch daran nicht halten. Dieses Verhalten sollen man jetzt schon sanktionieren. Und nicht zu knapp.
Auch wenn die Verdopplung langsamer verläuft, werden aus den 15 Tsd. Infizierten pro Woche gemäß den Zahlen 60 Tsd. binnen 5,8 Tagen. Das ist noch nicht wirklich ein Durchbruch. Zeit für eine Ausgangssperre!
Selbst China hat absolut nur 80.000. Pro Woche kämen wir dann auf 60y/4=15y.
Würde immer noch Lock down bis zum Impfstoff bedeuten.
Schlumpf1965
20.03.2020, 10:17
.. eine Umfrage von gestern: 52% machen sich wg. Corona kaum bzw. gar keine Sorgen....
Wenn sich wenigstens der Großteil davon an die Anordnungen halten würde, wäre schon viel gewonnen.
Heute morgen bei der Fahrt in die Firma habe ich sogar mal was kleines, ermutigendes gesehen. An der Ampel ist ein Bäcker, da stand so ein kleines orangenes Auto von der Standreinigung, die waren mit noch einem dritten Mann beim Bäcker. Der eine stand an der Theke, der andere an der Türschwelle, der dritte nochmal 2 m dahinter.
Kleine Dinge können einem neben so viel Ignoranz ziemlich erfreuen.
Ja, sogar sehr. Solche Prozesse verlaufen nicht linear oder proportional mit der Zeit, sondern exponentiell.
So ist es.
In Spanien ist in 24 Stunden die Anzahl der Corona-Toten drastisch gestiegen. Sie erhöhte sich um fast 30 Prozent auf 767.
Quelle: ....... https://www.tagesschau.de/ausland/corona-spanien-103.html
So ist es.
In Spanien ist in 24 Stunden die Anzahl der Corona-Toten drastisch gestiegen. Sie erhöhte sich um fast 30 Prozent auf 767.
War in DE auch so: von 24 auf 40 innerhalb eines Tages. Das hat aber nix mit exponentieller Kurve bei Ansteckungen zu tun, sonst gäbe es schnell mehr Tote als Infizierte.
Kleine Dinge können einem neben so viel Ignoranz ziemlich erfreuen.
Bei uns hatte die Eisdiele für einen Tag noch Thekenausschank aber keine Sitzmöglichkeit mehr. Ein "schlimmeres" Epi-Zentrum als diese hervorragende Eisdiele gibt es bei uns nicht.
Gestern war dann alles dicht. Logisch.
Ich kann mir nicht recht vorstellen, wie die das überleben sollen. Die können ihre Saison nicht einfach mal verschieben.
Ich hoffe, es ist die Goldgrube, wie sie immer wirkt.
Heute Morgen in der ARD (Fernsehen) eine Umfrage von gestern: 52% machen sich wg. Corona kaum bzw. gar keine Sorgen. Da muss man sich nicht wundern über deren Verhalten.
Ich mache mir auch keine Sorgen, denn ändern kann ich nichts, allerdings habe ich mein Verhalten den Umständen entsprechend angepasst.
Was viele eben leider nicht machen. :flop:
Wenn ein Wirt, der eine Beiz betreibt, die seit Jahren mittags und abends rappelvoll ist, behauptet, dass er ohne Unterstützung des Staates nur 14 Tage ohne Kundschaft überleben kann, dann nervt mich das gewaltig. Der bereitet sich jetzt schon auf's Geld abschöpfen vor ...
Die übliche Masche halt: Läufts gut, sackt man die Gewinne ein, läufts mal nicht so gut, soll's der Steuerzahler richten ... Die Profiteure sind auch schon in den Startlöchern, schliesslich werden nächstens üppig und unbürokratisch Gelder verteilt ...
Und genau wegen denen wird's anderen, die's wirklich brauchen, schwerer gemacht, an die dringende Unterstützung zu kommen.
Wenn ein Wirt, der eine Beiz betreibt, die seit Jahren mittags und abends rappelvoll ist, behauptet, dass er ohne Unterstützung des Staates nur 14 Tage ohne Kundschaft überleben kann, dann nervt mich das gewaltig. Der bereitet sich jetzt schon auf's Geld abschöpfen vor ...
Die übliche Masche halt: Läufts gut, sackt man die Gewinne ein, läufts mal nicht so gut, soll's der Steuerzahler richten ... Die Profiteure sind auch schon in den Startlöchern, schliesslich werden nächstens üppig und unbürokratisch Gelder verteilt ...
Und genau wegen denen wird's anderen, die's wirklich brauchen, schwerer gemacht, an die dringende Unterstützung zu kommen.
:top:
Wenn ein Wirt, der eine Beiz betreibt, die seit Jahren mittags und abends rappelvoll ist, behauptet, dass er ohne Unterstützung des Staates nur 14 Tage ohne Kundschaft überleben kann, dann nervt mich das gewaltig. Der bereitet sich jetzt schon auf's Geld abschöpfen vor ....
:top: sehe ich auch so. Vermutlich gibt es viele Geschäfte, die von der Hand in den Mund leben. Nur machen die etwas falsch und das kann auch nicht das Problem des Staates sein.
guenter_w
20.03.2020, 11:12
Wenn ein Wirt, der eine Beiz betreibt, die seit Jahren mittags und abends rappelvoll ist, behauptet, dass er ohne Unterstützung des Staates nur 14 Tage ohne Kundschaft überleben kann, dann nervt mich das gewaltig. Der bereitet sich jetzt schon auf's Geld abschöpfen vor ...
Die übliche Masche halt: Läufts gut, sackt man die Gewinne ein, läufts mal nicht so gut, soll's der Steuerzahler richten ... Die Profiteure sind auch schon in den Startlöchern, schliesslich werden nächstens üppig und unbürokratisch Gelder verteilt ...
Und genau wegen denen wird's anderen, die's wirklich brauchen, schwerer gemacht, an die dringende Unterstützung zu kommen.
Du weißt selbstverständlich genau, welche laufenden Kosten ein Betrieb hat - bei einer Gaststätte z.B. Pacht, laufende Energiekosten, Wasser/Abwasserabschläge, Versicherungen, Raten für Leasing von Einbauten/Geräten/Fahrzeugen, Gehälter und Sozialabgaben, Vorräte, die jetzt vergammeln unsw. Da kommen blitzartig deutlich 5-stellige Beträge zusammen, die man nicht unbedingt auf dem Girokonto liegen hat! Auch wenn ich die BWLer verdamme, von ihrem Handwerk sollte man zumindest das ABC der Buchhaltung in den Grundzügen verstehen, wenn man solche Kritiken äußert!
Als Festangestellter mit laufenden Bezügen kann man vielleicht solche Töne spucken...
Ernst-Dieter aus Apelern
20.03.2020, 11:20
Vorhin bei der Raiffeisen Tankstelle: Einmalhandschuhe zum Tanken sind Pflicht, Bargeldzahlung nur im Ausnahmefall, die Bereiche im Shop sind durch farbiges Band auf dem Boden abgetrennt etwa 2m.Plexiglas vor der Kasse, Personal mit Mundschutz!Ich finde es sehr OK.
Du weißt selbstverständlich genau, welche laufenden Kosten ein Betrieb hat - bei einer Gaststätte z.B. Pacht, laufende Energiekosten, Wasser/Abwasserabschläge, Versicherungen, Raten für Leasing von Einbauten/Geräten/Fahrzeugen, Gehälter und Sozialabgaben, Vorräte, die jetzt vergammeln unsw. Da kommen blitzartig deutlich 5-stellige Beträge zusammen, die man nicht unbedingt auf dem Girokonto liegen hat! Auch wenn ich die BWLer verdamme, von ihrem Handwerk sollte man zumindest das ABC der Buchhaltung in den Grundzügen verstehen, wenn man solche Kritiken äußert!
Als Festangestellter mit laufenden Bezügen kann man vielleicht solche Töne spucken...
Ja, das weiss ich, war selber Unternehmer ...
guenter_w
20.03.2020, 11:41
Ja, das weiss ich, war selber Unternehmer ...
Aha - und dennoch so unqualifizierte unspezifische Vorwürfe! Das muss im Augenblick nicht sein! Derzeit strampeln hunderttausende Selbständige, Klein- und Mittelunternehmen sich heftigst ab, um die unmittelbare Pleite zu verhindern bzw. zu verlangsamen, weil der Umsatz zusammengebrochen ist, aber die laufenden Kosten immer noch da sind!
Erinnere dich mal zurück an dein Unternehmerdasein - wieviel cashflow hattest du denn jeweils? Warum bist du jetzt kein Unternehmer mehr (Ruhestand ausgenommen)?
Aha - und dennoch so unqualifizierte unspezifische Vorwürfe! Das muss im Augenblick nicht sein! Derzeit strampeln hunderttausende Selbständige, Klein- und Mittelunternehmen sich heftigst ab, um die unmittelbare Pleite zu verhindern bzw. zu verlangsamen, weil der Umsatz zusammengebrochen ist, aber die laufenden Kosten immer noch da sind!
Erinnere dich mal zurück an dein Unternehmerdasein - wieviel cashflow hattest du denn jeweils? Warum bist du jetzt kein Unternehmer mehr (Ruhestand ausgenommen)?
Ruhestand :D
Hunderttausende Selbständige, Klein- und Mittelunternehmen brauchen dringend Unterstützung, das ist mir klar. Nur wissen die im Moment noch gar nicht, bei wem sie sich melden sollen, wie sie den Ausfall kalkulieren sollen, wie lange die Durststrecke sein wird, auf die sie sich einstellen müssen.
Unterdessen haben die HR Abteilungen der Grossfirmen die Formulare für Kurzarbeitsentschädigung sicher schon ausgefüllt und eingeschickt ... Alles korrekt, sie haben ja auch ein Anrecht darauf, weil sie jahrelang die entsprechenden Beiträge einbezahlt haben, aber die Selbständigen, Klein- und Mittelunternehmen stehen da mit lauter Fragen, die momentan noch keiner beantworten kann.
ingoKober
20.03.2020, 12:05
Aus tagesschau.de :
...Die Wissenschaftler haben dies exemplarisch für die USA und Großbritannien berechnet, sagen jedoch, dass es sich auch auf andere Länder übertragen lasse. Falls nichts unternommen werde und das Virus sich unkontrolliert ausbreiten könnte, würden ihren Prognosen zufolge allein in Großbritannien mehr als 500.000 Menschen sterben und in den USA 2,2 Millionen. Ohne eine Gegenmaßnahme würden in beiden Ländern die Intensivstationen in den Kliniken bereits in der zweiten April-Woche nicht mehr ausreichen....... Der erste Ansatz zielt darauf, die Ausbreitung des Virus so gut wie möglich zu unterbinden und weitere Infektionen zu verhindern, solange kein Impfstoff zur Verfügung steht. Das werde aber noch mindestens zwölf bis 18 Monate dauern. Hierfür seien sehr strikte Maßnahmen wie Schulschließungen und eine bevölkerungsweite soziale Distanzierung nötig. Sollten diese in dieser Zeit wieder gelockert werden, könnten die Infektionszahlen schnell wieder steigen.........Allerdings würden selbst bei einer "optimalen" Eindämmungsstrategie in der Spitze etwa achtmal so viele Intensivbetten benötigt wie in den USA und Großbritannien vorhanden. Und "selbst wenn alle Patienten behandelt werden könnten, würden nach unseren Prognosen immer noch etwa 250.000 Todesfälle in Großbritannien und 1,1 bis 1,2 Millionen in den USA auftreten", heißt es in dem Papier der Wissenschaftler.
Für Deutschland würde das umgerechnet 300 000 bis 600 000 Todesfälle bedeuten.
Das sind erschreckenderweise ziemlich genau die Zahlen, die ich mir selber errechnet hatte.
Langsam sollten auch die dümmsten kapieren, wie ernst die Lage ist.
Viele Grüße
Ingo
Wenn man das so liest, Ingo, graut einem auch davor, was in Afrika in den nächsten Wochen abgehen wird. Social Distancing ist dort kulturell wohl sehr schwierig, ausser vielleicht in Gegenden, in denen der Ebola Virus bereits gewütet hat.
Und über Intensivbetten brauchen wir gar nicht erst nachzudenken, die wenigen, die's gibt, sind permanent belegt, da gibt es keine Reserven ...
Aus tagesschau.de :
Für Deutschland würde das umgerechnet 300 000 bis 600 000 Todesfälle bedeuten.
Das sind erschreckenderweise ziemlich genau die Zahlen, die ich mir selber errechnet hatte.
Langsam sollten auch die dümmsten kapieren, wie ernst die Lage ist.
Viele Grüße
Ingo
Daran hapert es leider, wie man aus den Nachrichten hört, von wegen Corona- Party im Park. :twisted:
ingoKober
20.03.2020, 12:19
Ja, für Afrika könnte es schlimm werden. Ein wenig Hoffnung gibt es, da immerhin umfangreiche Erfahrungen mit Epidemien vorhanden sind. In den letzten drei Jahren wurd zB Uganda in rascher Folge mit explosiven Ausbrüchen von Gelbfieber, Masern, Kongo Hämoerrhagischem Fieber (CCHF) und Ebola erstaunlich gut fertig.
Aber Covid ist ansteckender als all diese und die Leute wohnen eng aufeinander, fahren dichtgedrängt in Minibussen zur Arbeit, teilen sich mit vielen eine Latrine etc pp.
Drücken wir ihnen die Daumen genauso fest, wie uns selber!
Viele Grüße
Ingo
Wenn man das so liest, Ingo, graut einem auch davor, was in Afrika in den nächsten Wochen abgehen wird. Social Distancing ist dort kulturell wohl sehr schwierig, ausser vielleicht in Gegenden, in denen der Ebola Virus bereits gewütet hat.
Und über Intensivbetten brauchen wir gar nicht erst nachzudenken, die wenigen, die's gibt, sind permanent belegt, da gibt es keine Reserven ...Da muss man gar nicht so weit gucken. In Russland (ein Land dessen Gesundheitswesen nun wirklich nicht zu de Top 50 der Welt gehört) wird das Thema immer noch weitestgehend als nicht für Russland relevant empfunden und demzufolge wenig getestet und dann nur mit den russischen Testmöglichkeiten. In Russland gibt es außerdem 0 Chance, die wirtschaftlichen Folgen abzufedern weder für Kleinselbständige noch für Arbeitnehmer, weswegen die Regierung sehr darauf bedacht ist, eine entsprechende Kommunikation aufrecht zu erhalten...
Als Festangestellter mit laufenden Bezügen
Wir haben hier glücklicherweise volles Double Income und ich kann mit Mobile Office nebenbei auch noch meine Kinder beaufsichtigen.
Wenn die Prognosen von Ingo eintreffen, dürfte es vielen Familien bald an die Substanz gehen.
ingoKober
20.03.2020, 12:25
Meine Frau hat aufgehört zu arbeiten. Physiotherapie ist ja kontaktintensiv- und sie verdient jetzt auf unabsehbare Zeit keinen Cent.
Ich kann Homeoffice machen....wenn die Labors schließen, gibt es aber bald evtl auch für mich nicht mehr viel zu tun.
Mehr als abwarten bleibt nicht übrig.
Viele Grüße
Ingo
Stuttgart Bad-Cannstatt. Kaufland
Das was ich gestern beschrieb!
Mein Mann arbeitet in einem Kaufland.
Langsam sollten auch die dümmsten kapieren, wie ernst die Lage ist.
Leider tun das immer noch viele nicht.
Dank der drohenden Ausgangssperre stelle ich fest, dass ich gar kein so großer Sonderling bin, der
· lieber zu Hause ist,
· lieber Bücher liest, als unter Leute zu gehen,
· gerne alleine in der Natur unterwegs ist, nur mit der Kamera,
· durchaus auf Leute verzichten kann, die ihm nicht gut tun und nur nerven.
Da passt dieser Artikel auch ganz gut:
https://kress.de/news/detail/beitrag/144775-die-welt-nach-corona-wie-wir-uns-wundern-werden-wenn-die-krise-vorbei-ist.html?fbclid=IwAR11vMzInUitZ8j00yPwLo99HHMvdSAv VFI2vK2BRlJ3A0gTGTAErb2MMB0
Hat nicht auch die Kanzlerin im Zusammenhang mit dem ersten Weltkrieg entweder 1914 oder 1918 gesagt,
es wäre an der Zeit, dass ein derartiges Ereignis der Menschheit wieder einmal passieren müsste,
um sie zur Besinnung zu bringen?
Moin, moin,
Betriebe in Deutschland, die aufgrund behördlicher Anordnungen schließen, haben ein Anrecht auf Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetzes. Zudem werden jetzt schon großzügig Überbrückungskredite gewährt, die dann nach Erhalt der Entschädigung bedient bzw. ausgelöst werden können.
Dat Ei
Ernst-Dieter aus Apelern
20.03.2020, 12:57
Eine Phase der Rezession wird bestimmt kommen durch den Coronavirus.Wie wird so eine Phase verkraftet?
guenter_w
20.03.2020, 13:03
Betriebe in Deutschland, die aufgrund behördlicher Anordnungen schließen, haben ein Anrecht auf Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetzes. Zudem werden jetzt schon großzügig Überbrückungskredite gewährt, die dann nach Erhalt der Entschädigung bedient bzw. ausgelöst werden können.
Leider sind das derzeit noch Sonntagreden! Praktisch niemand weiß, wie was läuft, weder die Agentur für Arbeit noch die IHKs und Handelskammern noch Banken und Sparkassen! Wir leben ja schließlich in Deutschland!
Reisefoto
20.03.2020, 13:10
Aus tagesschau.de :
Aus welchem der vielen Artikel ist das, hast du einen Link?
:top: sehe ich auch so. Vermutlich gibt es viele Geschäfte, die von der Hand in den Mund leben. Nur machen die etwas falsch und das kann auch nicht das Problem des Staates sein.Warum muss jemand, der nicht so viel verdient, dass er Rücklagen für mehrere Monate hat, gleich was falsch machen? Ich finde das eine reichlich arrogante Ansicht! :flop:
Reisefoto
20.03.2020, 13:30
Warum muss jemand, der nicht so viel verdient, dass er Rücklagen für mehrere Monate hat, gleich was falsch machen?
:top::top::top:
In vielen Branchen sind die Margen sehr gering und es wird schnell eng. Preiskampf - selbst in Zeiten voller Auftragsbücher - hält oft die Gewinne gering.
""Der Kanzleramtschef hat den Samstag zum entscheidenden Tag bei der Frage nach einer Ausgangssperren wegen des Coronavirus erklärt."" Zitat aus Welt.de
Super Idee den wettertechnisch schlechtesten Tag in der momentanen Schönwetterphase dafür auszuwählen. :flop:
Ich möchte keinesfalls Corona verharmlosen, wir sollten alles Sinnvolle zur Eindämmung weiterer Infektionen unternehmen. Wir sollten aber auch im Auge behalten, dass in Deutschland jeden Tag rund 2500 Menschen sterben, unabhängig von Corona und die Relationen nicht vollständig aus dem Auge verlieren.
(Quelle Statistisches Bundesamt)
Gruß
Walt
About Schmidt
20.03.2020, 13:40
Heute Morgen in der ARD (Fernsehen) eine Umfrage von gestern: 52% machen sich wg. Corona kaum bzw. gar keine Sorgen. Da muss man sich nicht wundern über deren Verhalten.
Das wird sich mal drastisch ändern, wenn sie selbst oder jemand aus dem Familien oder Bekanntenkreis betroffen ist.
Gruß Wolfgang
""Der Kanzleramtschef hat den Samstag zum entscheidenden Tag bei der Frage nach einer Ausgangssperren wegen des Coronavirus erklärt."" Zitat aus Welt.de
Super Idee den wettertechnisch schlechtesten Tag in der momentanen Schönwetterphase dafür auszuwählen. :flop:
Ach? Die die Ansteckungsgefahr von COV-19 wetterabhängig?
Sollten wir besser bis zum April warten, wenn mit reichlich Regenwetter zu rechen ist?
Verzeih mit meinen Sarkassmuss, aber da kann ich nicht anders.
Die Vernunft sollte bei jedem Wetter gegeben sein, ansonsten kann man das komplett vergessen.
Moin,
Betriebe in Deutschland, die aufgrund behördlicher Anordnungen schließen, haben ein Anrecht auf Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetzes. Zudem werden jetzt schon großzügig Überbrückungskredite gewährt, die dann nach Erhalt der Entschädigung bedient bzw. ausgelöst werden können.das trifft alle die nicht, die nicht angeordnet schließen müssen, das aber mangels Kunden faktisch tun müssen bzw. 0 Einnahmen haben.
@ Oldy: Kein Kommentar, außer, daß ich glaube, daß du meinen Post nicht verstanden hast.
steve.hatton
20.03.2020, 13:53
Also Bayern macht dicht.
Eine Art Ausgangssperre - Wege zur Arbeit funktionieren noch und auch Spaziergänge allein oder mit Frau & Kin oder Hund.
Offensichtlich war das unausweichlich - schade.
Bayern macht weitgehend dicht. :top:
Kein Kommentar, außer, daß ich glaube, daß du meinen Post nicht verstanden hast.
Das ist gut möglich. Dann erkläre es mir doch.
Leider sind das derzeit noch Sonntagreden! Praktisch niemand weiß, wie was läuft, weder die Agentur für Arbeit noch die IHKs und Handelskammern noch Banken und Sparkassen! Wir leben ja schließlich in Deutschland!
Das ist Unsinn, das läuft. Die KfW Mittel stehen bereit und eine Bank, die nicht dabei helfen kann, diese zu bekommen, verdient ihren Namen nicht.
Moin,
das trifft alle die nicht, die nicht angeordnet schließen müssen, das aber mangels Kunden faktisch tun müssen bzw. 0 Einnahmen haben.
Doch, die Kredite bekommt jeder Unternehmer.
Ach? Die die Ansteckungsgefahr von COV-19 wetterabhängig?
Sollten wir besser bis zum April warten, wenn mit reichlich Regenwetter zu rechen ist?
Verzeih mit meinen Sarkassmuss, aber da kann ich nicht anders.
Die Vernunft sollte bei jedem Wetter gegeben sein, ansonsten kann man das komplett vergessen.
So, wie ich den Post von Kiwi05 verstanden habe, ging es überhaupt nicht um die Ansteckungsgefahr.
Nein, auch meine Befürchtung ist: wenn morgen schlechtes Wetter ist, werden sehr viel weniger Leute draussen sein und sich so unvernünftig/unverantwortlich verhalten wie jetzt die letzten Tage.
Wenn dann ausgerechnet dieser Tag zum "Prüftag" wird, ob eine Ausgangssperre erfolgen soll oder nicht, dann ist die Wahrscheinlichket, dass sich die Ministerpräsidenten am Sonntag dagegen entscheiden, viel höher, als wenn sie die Zustände in den letzten Tagen zugrunde gelegt hätten.
Das ist gut möglich. Dann erkläre es mir doch.
Alle anderen hatten es schon verstanden...
Warum muss jemand, der nicht so viel verdient, dass er Rücklagen für mehrere Monate hat, gleich was falsch machen? Ich finde das eine reichlich arrogante Ansicht! :flop:
Was ist daran arrogant?
Ich habe gelernt "Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not" oder so ähnlich.
Bei mir hat es gereicht mit 50DM bzw. heute Euro, so viel zusammen zu bekommen, das ich/wir als Privatleute auch ohne Einkünfte einige Zeit über die Runden kommen könnten, wenn auch mit stark gebremsten "Motor".
Und da ich weis was da zusammen kommen kann, frage ich mich, denkt denn keiner an Morgen wenn es denn mal einigermaßen läuft?
Könnte jetzt auch zwei Beispiele von Selbstständigen aufführen, wo eine Person nicht an Morgen gedacht hat, und sich jetzt wundert. Das Große Auto war wichtiger.
Doch, die Kredite bekommt jeder Unternehmer.viele Kleine können mit Krediten nichts anfangen, vor allem wenn es länger geht. Manchmal hilft es, den Blick etwas zu weiten.
[...]Offensichtlich war das unausweichlich - schade.
Wieso schade? De facto ändert sich doch fast nichts, augenommen bei denen, die sich bisher nicht an die dringenden Empfehlungen gehalten haben. In B-W wird das sicherlich auch kommen, aber ich handhabe das eh schon seit einigen Tagen so.
Also Bayern macht dicht.
Eine Art Ausgangssperre - Wege zur Arbeit funktionieren noch und auch Spaziergänge allein oder mit Frau & Kin oder Hund.
Offensichtlich war das unausweichlich - schade.
Exakt, so ist es. Je früher das restliche Deutschland und vor allem Merkel das versteht, desto besser für uns alle. Schaut mal was wir in Österreich machen: soeben verlängert bis 13.04.20.
Gut so, unsere einzige echte Chance.
Das ist gut möglich. Dann erkläre es mir doch.
Hier steht eigentlich alles:
So, wie ich den Post von Kiwi05 verstanden habe, ging es überhaupt nicht um die Ansteckungsgefahr.
Nein, auch meine Befürchtung ist: wenn morgen schlechtes Wetter ist, werden sehr viel weniger Leute draussen sein und sich so unvernünftig/unverantwortlich verhalten wie jetzt die letzten Tage.
Wenn dann ausgerechnet dieser Tag zum "Prüftag" wird, ob eine Ausgangssperre erfolgen soll oder nicht, dann ist die Wahrscheinlichket, dass sich die Ministerpräsidenten am Sonntag dagegen entscheiden, viel höher, als wenn sie die Zustände in den letzten Tagen zugrunde gelegt hätten.
Alle anderen hatten es schon verstanden...
Was hat Merkel damit zu tun, meines Wissens ist das Ländersache.
viele Kleine können mit Krediten nichts anfangen, vor allem wenn es länger geht. Manchmal hilft es, den Blick etwas zu weiten.
Die Kredite sind dazu da, Liquiditätsengpässen zu überbrücken bis die Hilfen beantragt und genehmigt sind. Damit sollte auch kein Kleinunternehmer überfordert sein, das zu verstehen und mit Hilfe seiner Bank umzusetzen.
Vielleicht kann ja mal ein Kleinunternehmer hier eine positive Erfahrung bekannt geben?
Klappt das wirklich rasch und unbürokratisch?
…
Klappt das wirklich rasch und unbürokratisch?
Daran zweifle ich, habe in D… noch nie etwas erlebt was trotz versprechen ohne große Bürokratie funktioniert hat.
Aber vielleicht klappt es ja diesmal, würde es den wirklich betroffenen jedenfalls wünschen.
Alle anderen hatten es schon verstanden...
Du schon wieder. Hast du ausser Polemik sonst noch etwas drauf?
@kiwi05
Sich draussen aufhalten und Ansteckungsgefahr. Da ist die Verbindung in der momentanen Situation kaum zu übersehen, oder?
Egal, wie das Wetter ist.
@roschi
So, wie ich den Post von Kiwi05 verstanden habe, ging es überhaupt nicht um die Ansteckungsgefahr.
Siehe oben. Ob schönes Wetter oder schlechtes Wetter. Wenn die Einsicht nicht da ist, spielt das keine Rolle.
Heute hat es hier (Ruhrgebiet) nicht geregnet und für morgen ist auch nichts angesagt. Davon abgesehen ist es wahrscheinlich nicht sonderlich klug, so etwas vor sich herzuschieben. Ich halte die Entscheidung für vollkommen richtig.
Alle anderen hatten es schon verstanden...
Ja alle, bis auf...:zuck:
Ja alle, bis auf...:zuck:
Mein Gott. Geht es dir jetzt besser? Kann ich noch was für dich tun? :flop:
Die Kredite sind dazu da, Liquiditätsengpässen zu überbrücken bis die Hilfen beantragt und genehmigt sind. Damit sollte auch kein Kleinunternehmer überfordert sein, das zu verstehen und mit Hilfe seiner Bank umzusetzen.ich empfehle Dir, nochmal zu lesen, vielleicht mehrfach. Vielleicht gelingt es Dir dann ja doch, es zu verstehen. Wobei...
Du schon wieder. Hast du ausser Polemik sonst noch etwas drauf?vermutlich nicht, scheint das einzige zu sein, was er kann.
Was hat Merkel damit zu tun, meines Wissens ist das Ländersache.
Sie ist eure Bundeskanzlerin und somit Regierungschefin, die eine Vorbildrolle haben sollte - anstatt zu schweigen....
Windbreaker
20.03.2020, 15:45
Sie ist eure Bundeskanzlerin und somit Regierungschefin, die eine Vorbildrolle haben sollte - anstatt zu schweigen....
Merkel hat sich doch erst vor Kurzem deutlich zu Wort gemeldet.
Alles andere ist Absprache mit den Ländern. Das funktioniert derzeit auch recht gut.
BikeMike
20.03.2020, 15:45
Hallo,
@kiwi05
Sich draussen aufhalten und Ansteckungsgefahr. Da ist die Verbindung in der momentanen Situation kaum zu übersehen, oder?
Egal, wie das Wetter ist.
Naja, solange man sich an die Abstandsregelung hält, ist das draussen aufhalten bestimmt nicht ansteckend.
Bevor man Ausgangsperren errichtet, warum probiert man es nicht mal so wie im Landkreis Geislingen:
Versammlungen und Menschenansammlungen mit mehr als fünf Personen sind verboten. Davon ausgenommen sind Familien mit minderjährigen Kindern und Gaststätten, sofern sie die vorgeschriebenen Richtlinien einhalten, sprich: einen Mindestabstand von anderthalb Meter bei den Tischen und Stehplätzen.
Die Anzahl der Personen kann noch modifiziert werden und wer sich nicht an die Vorgaben hält, den kann die Polizei bei Kontrolle abwatschen.
Gruß Micha
Was hat Merkel damit zu tun, meines Wissens ist das Ländersache.
Das ist nur so lange Ländersache, wie die Kanzlerin das nicht zur Bundessache macht. Die Befugnis hätte sie in so einer Krise.
Und angedroht hat sie es ja in Ihrer Ansprache.
Das nun allerdings einige Bundesländer ihr eigenes Ding machen (uneinheitlich), finde ich nun nicht so gut.
steve.hatton
20.03.2020, 15:48
Das hat offenbar nicht überall funktioniert !
Dornwald46
20.03.2020, 15:49
Ich empfehle jedem, solange man noch darf/kann, die Kamera zu nehmen und nach draußen zu gehen.
Der "Lagerkoller" kommt noch früh genug.
Hallo,
Naja, solange man sich an die Abstandsregelung hält, ist das draussen aufhalten bestimmt nicht ansteckend.
Gruß Micha
Da hast du grundsätzlich recht.
Das klappt aber nur so lange, wie alle die Verhaltensregeln einhalten. Heute morgen sah im am Kiosk einer Vierergruppe älterer Personen dicht beieinander beim tratschen.
Du kannst noch so sehr darauf achten, Abstand zu halten. Wenn andere das nicht kümmert, nützt das nichts.
...
Der "Lagerkoller" kommt noch früh genug.
Bei manchen ist er schon da, oder er war schon vor Corona da.
Sind eigentlich Lottoannahmestellen systemrelevant? Ich bin erstaunt, wie viele Leute bei mir draußen unterwegs sind und offenbar der Meinung, dass sie bei 1:95000000 eine Chance haben, sich den Eurojackpot zu sichern, aber bei 2:3 eine Chance besteht, sich nicht mit Corona zu infizieren. ;)
Ich würde nicht sagen, dass hier in München aktuell weniger los ist, als an einem normalen Tag.
steve.hatton
20.03.2020, 16:04
Ich empfehle jedem, solange man noch darf/kann, die Kamera zu nehmen und nach draußen zu gehen.
Der "Lagerkoller" kommt noch früh genug.
Welches Objektiv fokussiert erst ab 1,5m ?
Du schon wieder. Hast du ausser Polemik sonst noch etwas drauf?
Jupp, ich kann lesen...
steve.hatton
20.03.2020, 16:05
Sind eigentlich Lottoannahmestellen systemrelevant? ....
Aber hallo - Staatseinnahmen ?
Aber was macvhste mit 70 Mio € wenn Du sie nirgends ausgeben kannst - Scheine zählen ist auch irgendwann langweilig !
BikeMike
20.03.2020, 16:05
Hallöchen,
Da hast du grundsätzlich recht.
Das klappt aber nur so lange, wie alle die Verhaltensregeln einhalten. Heute morgen sah im am Kiosk einer Vierergruppe älterer Personen dicht beieinander beim tratschen.
Du kannst noch so sehr darauf achten, Abstand zu halten. Wenn andere das nicht kümmert, nützt das nichts.
...absolut richtig.
Am Beispiel der Geislinger Vorgabe mit 5 Personen hätte die Polizei nicht einmal einen Grund zum Einschreiten. Ob die 1,5 m Abstandsregelung bei Unterschreitung schon abgewatscht werden könnte, weiß ich nicht.
Aber die Polizei kann ja nicht überall sein, soviel Personal haben die auch nicht.
Hier sehe ich auch ein Problem bei der Ausgangssperre...soviel kontrollieren können die Jungs und Mädels gar nicht bei der Personaldecke.
Gruß Micha
Hier bei uns haben nun einige Supermärkte begonnen, die Menge der Kunden über Einlassschleusen zu regulieren. Es kommen nur immer so viele hinein, wie hinauskommen kommen. Das heisst, es befindet sich immer nur eine vorbestimmte Anzahl von Kunden im Laden.
Vor den Kassen befinden sich teilweise Markierungen auf dem Boden, die den Leuten helfen sollen, die Abstände einzuhalten. Hamsterkäufe sind nicht möglich, da die Abgabemengen reguliert sind. In den Märkten war dann auch noch alles vorhanden.
Gesehen bei Rewe und Edeka.
Das finde ich sehr gut und mir wäre es lieber gewesen, dass man so etwas zur Vorschrift für alle Märkte gemacht hätte. Es hätte uns einige Probleme erspart.
Leider gibt es aber immer noch Lebensmittelketten, die weder den Einlass, noch die Kaufmenge regulieren.
Ich habe ein Foto gemacht von so einer Einlassschleuse, bei der die erkennbaren Gesichter unkenntlich gemacht wurden. Kann / darf ich das hier zeigen?
ich empfehle Dir, nochmal zu lesen, vielleicht mehrfach. Vielleicht gelingt es Dir dann ja doch, es zu verstehen. Wobei...
vermutlich nicht, scheint das einzige zu sein, was er kann.
Was verstehst du denn daran nicht, dass ich sachlich erläutere, was die Fakten sind, wohingegen du dunstig erläuterst, was du glaubst?
Was ist daran arrogant?
Ich habe gelernt "Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not" oder so ähnlich.
Bei mir hat es gereicht mit 50DM bzw. heute Euro, so viel zusammen zu bekommen, das ich/wir als Privatleute auch ohne Einkünfte einige Zeit über die Runden kommen könnten. Ich denke mal, hier (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2126217&postcount=1362) waren eher Kleinbetriebe gemeint.
Du (als Privatperson, oder bist Du Unternehmer?) hast es gelernt, viele andere auch, aber halt bei weitem nicht alle. Sind die deswegen wirklich alleine selber Schuld?
Bedenke folgendes:
:top::top::top:
In vielen Branchen sind die Margen sehr gering und es wird schnell eng. Preiskampf - selbst in Zeiten voller Auftragsbücher - hält oft die Gewinne gering.So ist es, und so ist auch unser System. Der Neoliberalismus baut doch darauf, dass die Konkurrenz die Preise niedrig hält. Dass dann nicht jeder so viel verdient dass er große Rücklagen bilden kann liegt in der Natur der Menschen - es ist halt nicht jeder gleich konkurrenzfähig.
Alle anderen hatten es schon verstanden...Ist halt nicht jeder so gescheit wie Du...
Was verstehst du denn daran nicht, dass ich sachlich erläutere, was die Fakten sind, wohingegen du dunstig erläuterst, was du glaubst?Es ist die Art und Weise wie Du andere als blöd darstellst. :flop:
About Schmidt
20.03.2020, 16:17
Ich bekam eben eine Nachricht, dass in Stuttgart Leute mit Schutzanzügen, Masken und Brillen von Haus zu Haus gehen, und sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes ausgeben und sich so Zutritt zu Wohnungen verschaffen, mit dem Hinweis, man kontrolliere ob die Wohnungen Coronasicher seien.
Was ist das für eine Gesellschaft in der wir hier leben!
Was ist das für eine Gesellschaft in der wir hier leben!
Hattest Du die Erwartung, dass Enkeltrickbetrüger anhand der aktuellen Situation geläutert im eigenen Heim bleiben?
Muss man deswegen immer wieder die Grundsatzfrage stellen?
Stephan
Die komplette Einbrecherbranche leidet derzeit unter Corona, weil so viele Leute daheim bleiben.
Dat Ei
turboengine
20.03.2020, 16:30
...soviel kontrollieren können die Jungs und Mädels gar nicht bei der Personaldecke.
Gruß Micha
Wenn man aber mal anfinge, tatsächlich Strafen auszusprechen und die auch einzutreiben, spräche sich das per Fratzenbuch und Whattsapp schnell rum und man müsste nicht ständig zu Verschärfungen greifen.
Ein altes Problem - auch hier in der Schweiz. Immer neue Gesetze anstatt die bestehenden durchzusetzen.
In diesen Minuten werden nun Ausgangssperren verhängt. Danke, Prenzlauer Berg und die anderen „Kieze“. Danke.
Siehe oben. Ob schönes Wetter oder schlechtes Wetter. Wenn die Einsicht nicht da ist, spielt das keine Rolle.
Doch, genau darum ging es.
Wenn die Schiere Menge der Menschen, die sich nicht an die Kontaktbegrenzung halten als Gradmesser herangezogen wird, ist ein Schlechtwettertag ein schlechtes Beispiel.
Nimm eine Regenwoche, wie vor zwei Wochen und das Ganze wäre gar kein Thema. Da war freiwillig keiner draußen.
Genau das wollte kiwi schreiben un des haben viele verstanden.
Die Einsicht wird sich dadurch nicht ändern. Nur das merkt morgen dann eben keiner, weil die Leute einen Fernsehtag machen oder sich bei Freunden treffen.
vermutlich nicht, scheint das einzige zu sein, was er kann.
Da war gar nix mit Polemik. Es war alles klar und deutlich formuliert. Nur, wenn man es selbst nicht verstanden und dann andere maßregelt, geht so was halt auch mal nach hinten los.
Danke @dey, daß du dich nochmal bemüht hast.
Mir war es inzwischen einfach zu blöd so angemacht zu werden...
Ich empfehle jedem, solange man noch darf/kann, die Kamera zu nehmen und nach draußen zu gehen.
Der "Lagerkoller" kommt noch früh genug.
Bei uns ist sind die Ausgangsbeschränkungen seit Montag in Kraft. Und ich arbeite von zu Hause aus, spazieren gehen ist erlaubt, allerdings nur alleine oder mit Leuten, mit denen man im gleichen Haushalt lebt (siehe:
https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2020_II_98/BGBLA_2020_II_98.pdfsig
https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2020_II_107/BGBLA_2020_II_107.pdfsig
Meine Dunkelkammer wartet schon auf mich - da bin ich ganz allein :crazy:
DonFredo
20.03.2020, 16:53
Liebe User,
offensichtlich schlägt der Lagerkoller schon zu.....
Ich bitte nochmal, die persönlichen Angriffe zu unterlassen.
Sollte hier nicht wieder eine ordentliche Diskussion stattfinden, trifft es diesmal nicht den gesamten Thread mit einem Schloss, sondern die, die sich nicht an die Forenregeln halten.
Danke!
*gelöscht*
Danke DonFredo für die klaren Worte :top:
BikeMike
20.03.2020, 16:56
Hallo,
Wenn man aber mal anfinge, tatsächlich Strafen auszusprechen und die auch einzutreiben, spräche sich das per Fratzenbuch und Whattsapp schnell rum und man müsste nicht ständig zu Verschärfungen greifen.
:top::top::top:
...you did not desert me, my brothers in arms...
Gruß in die Schweiz
Micha
Danke @dey, daß du dich nochmal bemüht hast.
Andere Worte, anderer Kanal; manchmal hilft es. Wobei ich auch nicht gerade der bin, auf den Oldy "gerne" hört.
By the way: die Grippe lässt sich vom Frühling gerne beeindrucken und wird spürbar weniger. Laut meiner Frau! Doktor.
Gibt es eine Rückmeldung, ob und warum dies bei Corona anders ist?
Es ist die Art und Weise wie Du andere als blöd darstellst. :flop:
gelöscht
guenter_w
20.03.2020, 17:08
By the way: die Grippe lässt sich vom Frühling gerne beeindrucken und wird spürbar weniger. Laut meiner Frau! Doktor.
Gibt es eine Rückmeldung, ob und warum dies bei Corona anders ist?
Laut verschiedenen Quellen besteht leider keine Hoffnung, dass wärmere Temperaturen die Ausbreitung bremsen!
Die komplette Einbrecherbranche leidet derzeit unter Corona, weil so viele Leute daheim bleiben.
Für die gibt es ja jetzt auch Unterstützung in Form der Bekanntgabe, dass alle Atemschutzmasken, die Bayern beschafft hat, zentral in einer Messehalle in München gelagert werden.
Laut verschiedenen Quellen besteht leider keine Hoffnung, dass wärmere Temperaturen die Ausbreitung bremsen!
Aber wie Prof. Drosten schon festgestellt hat: Ab etwa April/Mai kann man jeden, der Grippesymptome zeigt, auch ohne Test als Corona-Fall diagnostizieren, weil die Influenzawelle dann vorbei ist.
@ingokober:
Wie siehst du die Verhältnisse in China?
Wenn man aber mal anfinge, tatsächlich Strafen auszusprechen und die auch einzutreiben, spräche sich das per Fratzenbuch und Whattsapp schnell rum und man müsste nicht ständig zu Verschärfungen greifen.
:top: Bei bis zu 25.000 € Strafe in Baden Württemberg und Bayern käme dann auch zusätzliches Geld in die Kassen um die Wirtschaft zu stützen :)
Doch, die Kredite bekommt jeder Unternehmer.
Die Meinung kann ich nicht teilen. Bisher ist von einer Bürgschaft über 80% die Rede, d.gh. 20% des Risikos verbleibt bei der Bank, dazu hat sie bei Kleinkrediten unter 100.000 € viel Aufwand bei wenig Ertrag, wenn es um einen KFW-Kredit geht ist die Marge oft nur 0,25%. D.h. bei einem KFW-Kredit über 100.000 hat sie 250 € Einnahme um ihren Aufwand zu decken, muss aber sehr viel dokumentieren aufklären... Ist für die Bank daher finanziell uninteressant.
Meine im Krankenhaus tätigen Ärzte unter den Mandanten sind derzeit alle Söder-Fans. Lieber bleiben 50% der bereitgestellten Notfallbetten leer, als dass 10% an Beatmungsgeräten fehlen. Dann müssten sie nämlich entscheiden wer eine Chance zum Überleben bekommt und wer nicht.
Einfach drüber nachdenken und die Klappe bzw. Tastaturfinger still halten. Und vor allem: Abstand zu anderen Menschen außer seinem direkten Umfeld halten (man kann fast in jeder Situation 2m einhalten), physische Kontakte so weit wie möglich einschränken.
Ich war gerade für die nächsten Tage einkaufen. Im Supermarkt hat das schon ganz gut geklappt, an der Kasse standen 90% mit den 1,5m Abstand.
Hans
About Schmidt
20.03.2020, 17:57
Hattest Du die Erwartung, dass Enkeltrickbetrüger anhand der aktuellen Situation geläutert im eigenen Heim bleiben?
Muss man deswegen immer wieder die Grundsatzfrage stellen?
Stephan
Nein,
man kann auch einfach mal die Schnauze halten ;)
Sehr gediegener Umgangston! :top:
Dat Ei
Schlumpf1965
20.03.2020, 18:10
DonFredo's Mahnung in #1434 hat genau bis #1445 geholfen :roll:
About Schmidt
20.03.2020, 18:11
Sehr gediegener Umgangston! :top:
Dat Ei
Wieso, hätte ich meine Schnauze gehalten, hätte ich keine drauf bekommen ;)
Wieso, hätte ich meine Schnauze gehalten, hätte ich keine drauf bekommen ;)
Deine Selbstironie war zu pointiert und versteckt. Jetzt ists klar und langweilig. :cry:
Es fehlt uns derzeit an Friedfertigkeit. ;)
About Schmidt
20.03.2020, 18:22
:top:
Reisefoto
20.03.2020, 18:23
Wenn man aber mal anfinge, tatsächlich Strafen auszusprechen und die auch einzutreiben, spräche sich das per Fratzenbuch und Whattsapp schnell rum und man müsste nicht ständig zu Verschärfungen greifen.
...Immer neue Gesetze anstatt die bestehenden durchzusetzen.
Dem stimme ich absolut zu!
Reisefoto
20.03.2020, 18:27
Übersicht der Corona-Infektionen pro Landkreis / Stadt:
https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/karte-sars-cov-2-in-deutschland-landkreise/
Windbreaker
20.03.2020, 18:29
Zumindest für unseren Bereich sind es veraltete zahlen.
Reisefoto
20.03.2020, 18:33
Hatte meine Frage bzgl. Aktualität gerade gelöscht, denn die Zahlen wurden offenbar aktualisiert. Beim Fahren über die Karte steht neben dem Wert auch das Datum (derzeit meist 19.3.).
Rhein-Neckar ist mit 26,3/100.000 imm vorderen Fünftel. Nicht schön.
Das ist nur so lange Ländersache, wie die Kanzlerin das nicht zur Bundessache macht. Die Befugnis hätte sie in so einer Krise.
Und angedroht hat sie es ja in Ihrer Ansprache.
Das nun allerdings einige Bundesländer ihr eigenes Ding machen (uneinheitlich), finde ich nun nicht so gut.
Grad eben vor wenigen Minuten, wurde im TV gesagt, das sie eben genau das nicht kann.
Das ist und bleibt Ländersache. Anordnen kann sie da jedenfalls nichts. Zumindest wurde das grad so gesagt. Soweit ich das im übrigen auch mein Wissenstand. Nur gesetzgeberisch könnte sie was daran ändern, weil Bundesrecht über Länderrecht geht. Aber wir wissen alle ziemlich genau, wie lange sowas dauern kann.
Grad eben vor wenigen Minuten, wurde im TV gesagt, das sie eben genau das nicht kann.
Das ist und bleibt Ländersache. Anordnen kann sie da jedenfalls nichts. Zumindest wurde das grad so gesagt. Soweit ich das im übrigen auch mein Wissenstand. Nur gesetzgeberisch könnte sie was daran ändern, weil Bundesrecht über Länderrecht geht. Aber wir wissen alle ziemlich genau, wie lange sowas dauern kann.
Hallo hpike,
schau mal hier. Stichwort Innerer Notstand. (https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_76158758/angst-vor-terror-das-passiert-in-deutschland-im-ausnahmezustand.html)
Da diese Pandemie nicht nur ein einzelnes Bundesland betrifft, entscheidet hier die Bundesregierung. Dazu gehört auch der Artikel 35 GG.
Hier gibt es nach Meinung einiger noch Definierungsbedarf. Tatsächlich ist das Ganze, wie so vieles bei uns, nicht wirklich eindeutig definiert.
Davon abgesehen glaube ich kaum, das die Kanzlerin offen das Ausgehverbot und deren Durchsetzung androht, wenn ihr diese Möglichkeit nicht zur Verfügung stehe.
Hast du einen Link zu deiner TV-Sendung? Mich würde interessieren, wie das die Nichtzuständigkeit des Bundes definiert wird.
Ne, keinen Link. Ich weiß nicht mal mehr in welcher Sendung das war. Läuft ja fast nur noch Corona im TV, jedenfalls gefühlt. Ich weiß nur, da wurde zu einem Außenreporter geschaltet und der wurde gefragt, ob die Kanzlerin das überhaupt dürfe, Ausgangssperren verhängen. Was der vehement abstritt und auf das Länderrecht verwies. Mehr weiß ich nicht.
Naja. Ob ein Aussenreporter für so etwas der richtige Ansprechpartner ist? ;)
Ich denke aber, dass sich die Frage Anfang der Woche höchstamtlich klären wird. Leider.
Hierzulande kam jetzt der Zwischenschritt zwischen Empfehlung und Ausgangsverbot:
Mehr als 5 Personen dürfen sich nicht mehr zusammen aufhalten, Abstand mindestens 2m. Wer das nicht einhält, wird mit CHF 100.- gebüsst.
Zonen, in denen sich in den letzten Tagen viele Leute trotzdem getroffen haben, werden gesperrt: Pärke, Seepromenade und ähnliche Locations ...
Auch sehr sinnvoll:
Der Kanton Baselland hat eines seiner 3 Kantonsspitäler (Bruderholz) zum Corona Only Spital umfunktioniert. Personelle Unterstützung kommt von den Privatspitälern im Kanton, die Operationen auf's Nötigste und Notfälle reduziert haben.
steve.hatton
20.03.2020, 20:18
Wer sich das unaufgeregte souveräne Interview mit Herrn Söder im BR aktuell ( 20.3. 19:10Uhr) reinzieht, wird verstehen, warum gewisse Schritte notwendig sind und wie ein "Landesvater" zu agieren hat.
https://www.br.de/mediathek/live/br-fernsehen/av:584f4bb63b467900117bd4a6
Man spürt da ist Verantwortungsgefühl da und es erfolgt vorantwortungsvolles Handeln !
Man spürt, dass er sich, wie auch Herr Laschet wirklich um die Bevölkerung sorgt.
Die, die den Knall noch nicht gehört habe bemittleide ich wirklich !
Wer glaubt Corona Parties seien soziales Beisammensein irrt - es ist asoziales handeln !
Aber offenbar gilt auch hier wieder das Pareto Prinzip - 20% Deppen......
Naja. Ob ein Aussenreporter für so etwas der richtige Ansprechpartner ist? ;)
Na warum sollte ein politischer Journalist das nicht wissen, du behauptest doch auch es besser zu wissen. Warum sollte ich dir eher glauben?
Pärke, den Plural kannte ich gar nicht.
Aber es gibt drei Pluralformen für Park.
Parks, Parke, Pärke.....again what learned.
Na warum sollte ein politischer Journalist das nicht wissen, du behauptest doch auch es besser zu wissen. Warum sollte ich dir eher glauben?
Du sollt mir doch gar nicht glauben, sondern dir die Quelle und den Art 35 GG anschauen.
Und ich behaupte nicht, es besser zu wissen. Ich lese und interpretiere es nur anders. Die Bundesregierung offensichtlich auch.
Damit lasse ich es gut sein.
Mir wird der Ton hier zu rauh und diese persönliche Angriffe muss ich nicht haben.
Ich bin hier einstweilen erst einmal raus.
Kann mich nicht erinnern hier rauh oder übermäßig persönlich geworden zu sein. Aber ok, Tüss.
ericflash
20.03.2020, 20:51
Einfach nur traurig:
https://www.google.at/amp/s/www.morgenpost.de/vermischtes/article228734711/Wie-junge-Amerikaner-Springbreak-feiern-trotz-Corona.html%3fservice=amp
BikeMike
20.03.2020, 21:07
Hallo,
Einfach nur traurig:
https://www.google.at/amp/s/www.morgenpost.de/vermischtes/article228734711/Wie-junge-Amerikaner-Springbreak-feiern-trotz-Corona.html%3fservice=amp
was erwartest du denn von einem Volk, welches einen Mann zum Präsidenten macht, der das Fell einer toten Katze auf dem Kopf trägt? :D:D:D
Gruß Micha
Einfach nur traurig:
https://www.google.at/amp/s/www.morgenpost.de/vermischtes/article228734711/Wie-junge-Amerikaner-Springbreak-feiern-trotz-Corona.html%3fservice=amp
Dumme Ignoranten gibt es auch hier in Europa. Immerhin sind sie hier in diesem Thread ruhiger geworden.
ericflash
20.03.2020, 21:38
Ich verstehe es einfach nicht die habem doch sicher auch Omas und Opas Zuhause.
Kurt Weinmeister
20.03.2020, 21:43
Ich verstehe es einfach nicht die habem doch sicher auch Omas und Opas Zuhause.
Siehe #1325 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2126121&postcount=1325)
ingoKober
20.03.2020, 21:46
Hallo,
was erwartest du denn von einem Volk, welches einen Mann zum Präsidenten macht, der das Fell einer toten Katze auf dem Kopf trägt? :D:D:D
Gruß Micha
..es ist ein außerirdisches Meerschweinchen, dass die Hirnaktivität kontrolliert!
@ingokober:
Wie siehst du die Verhältnisse in China?
Ingo? :)
Keine Beleidigungen von Außerirdischen.:crazy:
..es ist ein außerirdisches Meerschweinchen, dass die Hirnaktivität kontrolliert!kann ja dann nur seine eigene sein ;)
ingoKober
20.03.2020, 22:45
Ingo? :)
Undurchsichtig...man wusste von Anfang an nie, wie die Daten zu werten sind, die die Regierung freigibt.
Und es wurde schon zu oft nachweislich geschummelt, um jetzt alles zu glauben.
Aber schön wärs schon....so perspektivisch.
Viele Grüße
Ingo
Deutschland hat inzwischen den Iran überholt mit fast 20'000 Fällen. Weil zu lange nichts getan wurde, wird auch Spanien morgen überholt. Kein ruhmreiches Rennen. Wirklich nicht. Und auch in der Schweiz steigen die Fälle massiv an und haben die 5000er Marke hinter sich gelassen. Man muss hier auch beachten, dass das nur die getesteten Fälle sind. Die wirkliche Anzahl wird noch massiv höher sein.
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6
Deutschland hat inzwischen den Iran überholt mit fast 20'000 Fällen. Weil zu lange nichts getan wurde, wird auch Spanien morgen überholt. Kein ruhmreiches Rennen.
Tja...
Datenschutz, Freiheiten, mögliche Depressionen, wenn die Leute mal zuhause bleiben sollten... Das arme Volk. Sowas kann man doch in Deutschland niemanden zumuten.
In Osteuropa haben sie viel weniger solche Probleme, die Leute (mit sehr wenigen Ausnahmen) haben verstanden und befolgen die Anweisungen.
Hier in Deutschland geht das nicht. Ein verwöhntes Volk :flop:
Danke, Ingo, für deine Einschätzung. Ich hoffe, auch in unserem Sinne, dass sie kein falschen Spiel treiben und es hier einen ähnlichen Verlauf gibt, aber wer weiß das schon. Unsere Freunde in Yongzhou dürfen heute wieder nach Hause nach Shenzhen, mal sehen, ob das geklappt hat und was sie für Erfahrungen machen. Unsere Freunde aus Hongkong berichten von einer allmählichen Normalisierung... Ich werde bei allen Morgen noch einmal nachfragen.
Hier in der Schweiz nehmen es die Nachbarn auch mehr oder weniger ernst, es hängt immer ganz stark von der Situation ab. Abstand halten ja, aber gemeinsam zum Einkaufen fahren... Heute vier Mädchen mit ihren vier Hunden beim gemeinsamen Spaziergang und gestern vier junge Männer beim gemeinsamen Bier auf einer Parkbank.
Andererseits gibt es viel Hilfe und Solidarität. Bei unserem Nachbarn ist der Computerbildschirm ausgefallen, älterer Herr mit kleiner Rente. Eine kleine Anfrage in der Facebookmarktgruppe des Ortes gestartet und zwei Stunden später habe ich eine Ananas gegen einen gebrauchten getauscht. Eigentlich wollten sie Nichts, aber wir hatten 6 Stück vom Nachbarn geschenkt bekommen und die Bildschirmspender haben sich gefreut, unser Nachbar sowieso. Im Nachbarort macht der Frauenbund Aushänge und ein befreundeter Skilehrer hat eine Facebookgruppe zur gegenseitigen Hilfe gegründet.
Für uns scheint es auch ein wenig Licht zu geben, denn wie es scheint, gibt es nun auch Erwerbsersatz für Stundenlöhner und befristete Stellen.
@all: Ich freue mich weiterhin auf den zivilisierten Informationsaustausch hier im Thread. Bitte lest es euch noch einmal durch, wenn ihr etwas im Affekt schreibt.
@Werni:
Wenn man diese Zahlen ins Verhältnis zur Bevölkerung setzt, sieht es hier in der Schweiz ja noch düsterer aus....
Für uns scheint es auch ein wenig Licht zu geben, denn wie es scheint, gibt es nun auch Erwerbsersatz für Stundenlöhner und befristete Stellen.
Falls du einen Übergangsjob suchst. Das LUKS sucht an allen drei Standorten dringend Helfer für den Corona Notfallpool: https://www.luks.ch/stellen-und-karriere/offene-stellen/helfer-notfallpool-corona Sogar mit kurzem Arbeitsweg möglich.
Wenn man diese Zahlen ins Verhältnis zur Bevölkerung setzt, sieht es hier in der Schweiz ja noch düsterer aus....
Ja das sehe ich auch so. Wir sind einfach näher an Italien und früher dran. Ich hoffe wirklich sehr, dass die Massnahmen des Bundesrates seit dem 17.3. ihre Wirkung zeigen werden. Das werden wir nächste Woche merken.
turboengine
21.03.2020, 00:56
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/weinfest-in-gimmeldingen-trotz-corona-kamen-sie-in-bussen-16688248.html
:shock:
Bei so vielen Deppen wird das nix.
webwolfs
21.03.2020, 01:21
Die Washington-Post hat die exponentielle Wirkung und ihre Eindämmung anhand einer Simulation dargestellt.
Point here (https://www.washingtonpost.com/graphics/2020/health/corona-simulator-german/?utm_source=pocket-newtab)
Vera aus K.
21.03.2020, 01:47
Wo sind Sturm, Hagel und Regen wenn man sie mal braucht?
:roll:
Wenn sich Vernunft einfach nicht einstellen will...
Deutschland
Mich beschleicht das Gefühl, daß man wieder in irgendeinem Punkt Weltmeister werden oder die Vorreiterrolle übernehmen will.
Wenn es schon bei der Energiewende und dem Fußball nicht klappt, vielleicht mit den Infektionen.
Deutschland hat inzwischen den Iran überholt mit fast 20'000 Fällen. Weil zu lange nichts getan wurde, wird auch Spanien morgen überholt. Kein ruhmreiches Rennen. Wirklich nicht. Und auch in der Schweiz steigen die Fälle massiv an und haben die 5000er Marke hinter sich gelassen. Man muss hier auch beachten, dass das nur die getesteten Fälle sind. Die wirkliche Anzahl wird noch massiv höher sein.
Wenn man schon Zahlen vergleicht, dann wäre es ganz gut die wenigstens auf einer halbwegs gleichen Basis zu vergleichen.
Deutschland und der Iran haben da ja wenigstens mal eine halbwegs gleiche Einwohnerzahl. Da könnte man jetzt also den Schluss ziehen, dass sie es im Iran wirklich abbremsen konnten. Solche "Regierungen" haben da evtl. auch andere Möglichkeiten. Da wäre es aber auch denkbar, dass die Zahlen eher stärker von der Wirklichkeit abweichen.
Spanien allerdings, hat eine schon deutlich geringere Einwohnerzahl als Deutschland. Selbst falls Deutschland da in absoluten Zahlen überholen sollte, heißt das nicht, das man tatsächlich überholt hat. ;)
kilosierra
21.03.2020, 09:52
Ich könnte vor Wut heulen.
Erst zeigt uns unser Regierender (7.März) dass man doch rausgehen sollte.
Dann sollen wir alle zu Hause bleiben.
Dann (15.März) sollen wir rausgehen und wählen
Einen Tag danach sollen sich alle zu Hause einschliessen, selbst im Wald wandern ist verboten.
Es wird Kurzarbeitergeld angekündigt.
Gestern wird verkündet, dass die Kurzarbeiterregelung aber nicht fürs Baugewerbe gelten soll.
Die Regierungssprecherin verkündet, das Tragen von Masken wäre kontraproduktiv, sie selbst wäre nicht in der Lage, eine Maske richtig zu benutzen, es ist also besser, dass es nicht genug Masken gibt.
Gleichzeitig sieht man im Fernsehen heftige Berichte von ärzten und Krankenpflegern, die unter die Haut gehen.
Ja, ich habe jetzt Angst, denn ich gehöre zu der Altersgruppe, die im Zweifel keinen Intensivplatz mehr bekommt.
Wenn man nach Asien sieht (Südkorea, China) dann haben die Corona nicht durch widersprüchliche Laschheit eingedämmt.
Undurchsichtig...man wusste von Anfang an nie, wie die Daten zu werten sind, die die Regierung freigibt.
Und es wurde schon zu oft nachweislich geschummelt, um jetzt alles zu glauben.
Aber schön wärs schon....so perspektivisch.
Schön wäre es ja. Aber glaubwürdig?
Laut den Verbreitungskarten ist es praktisch überall auf der Welt angekommen und ausgerechnet in China, der Quelle, soll es sich nicht weiter verbreiten?
Und dann gibt es da noch Länder wie z.B. Indien, da habe ich größte Befürchtungen, dass da die "wahren" Zahlen bereits jetzt höher sind und das es da wirklich hoch schnellen könnte.
Schlumpf1965
21.03.2020, 10:09
Gestern abend bei Aldi:
Die Leute werden schubweise eingelassen wie es ja mittlerweile jeder kennt. Die Wartenden stehen draußen schön mit Abstand. Kommt einer dazu und während er sich auf seinen Platz ganz hinten begibt sieht er einen in der Schlange, den er kennt. Gleich mal schön abgeklatscht und geherzt haben die sich :roll:
Herr laß' Hirn regnen... oder Steine, Hauptsache du triffst
Ja, ich habe jetzt Angst, denn ich gehöre zu der Altersgruppe, die im Zweifel keinen Intensivplatz mehr bekommt.
Wie ist denn das bei euch definiert?
Ich habe mehr Angst davor irgendwann medizinische Hilfe, ohne daß es wegen Covid 19 sein muss, zu brauchen und dann auf ein überfordertes Krankenhaus-System zu treffen.
kilosierra
21.03.2020, 10:24
Ja, ins Krankenhaus wegen was anderem ist genauso schlimm.
Die Frau eines Freundes muss wegen Chemotherapie regelmässig hin, er muss nun draussen warten.
Besser jetzt nicht zum Arzt oder Zahnarzt müssen, Friseur oder Massagen sind ohnehin tabu, weil nicht dringend.
Ich glaube definiert ist nichts, aber wenn sie wählen müssen, sind es die älteren, die dran glauben müssen. Ein Arzt sprach von Überlebens"erwartung"... (Mist, ich habe das genaue Wort vergessen)
Ab und zu gibt es auf FB und in Fernsehsendungen "Hilferufe" von medizinischem Personal, die durchblicken lassen, es sei alles sehr viel schlimmer als offiziell angegeben. Trotzdem haben wir "Freunde", die uns zum Kaffeklatsch einladen. Wir haben freundlich abgelehnt, wir hoffen ja, unsere Liebe noch ein paar Jahre geniessen zu können.
Ein Arzt sprach von Überlebens"erwartung"... (Mist, ich habe das genaue Wort vergessen)
.
Vielleicht meinst du "Triage".
kilosierra
21.03.2020, 10:55
Ja klar, Triage bedeutet ja Auswählen, Sortieren.
Ich meine das Kriterium nach dem sortiert wird ist die Überlebensaussicht. Da kommt dann einiges zusammen wie Allgemeinzustand, andere Erkrankungen und eben auch das Alter. Ich denke schon, dass ein fitter Siebziger noch eher behandelt wird als ein Fünfziger der noch andere schwere Krankheiten hat und allein deshalb weniger Überlebensaussicht. Wenn die Möglichkeiten begrenzt sind ist das ja auch logisch und für das gesamte Volk effektiver so.
Nur für den einzelnen sind diese Aussichten eher trübe.
Dumm ist halt, dass das mit der gemeinschaftlichen Verantwortung von den weniger gefährdeten Gruppen nicht ernst genommen wird und vor allem, dass unsere Regierung völlig unsinnige und dauernd gegensätzliche Signale aussendet.
So wie es jetzt hier läuft, wird es wohl auf eine starke Entlastung der Rentenkassen hinauslaufen. :flop:
Ich wette, das kommt nicht allen ungelegen. :evil:
lampenschirm
21.03.2020, 11:08
als 0815 Triage:
z.b. bei einem (Strassen)-unfall....wer wird (zu mind als erstes) genauer angeschaut: der der nichts mehr sagt...
kilosierra
21.03.2020, 11:17
Und jetzt der, der die grössere Überlebenschance zu haben scheint. Wirklich vorhersehen kann das nämlich Niemand.
Schlumpf1965
21.03.2020, 11:23
Ich glaube auch nicht, dass sich irgend jemand hier, der nicht vom Fach ist, also Arzt oder Intensivschwestern- / pfleger in die Lage dieser Leute versetzen kann. Da zu entscheiden, um wen man sich jetzt kümmert und wen man nicht versorgen kann, weil es an Beatmungsgerät, etc. fehlt, puuuh… das muss echt grausam sein. Hatte gerade vorgestern einen Bericht gesehen mit einer Intensivschwester aus Italien, die geht jetzt schon auf dem Zahnfleisch.
lampenschirm
21.03.2020, 11:24
ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass auch bei alt gewohnten Situationen schon länger/ immer sog. etwas selektioniert wird...
Schlumpf1965
21.03.2020, 11:25
Ja klar, aber sicher geht das den "Selektierenden" auch an die Nieren.
lampenschirm
21.03.2020, 11:28
mir gehts hier auch um das Verständnis aussenstehnder....bei eben sog. gewohnten Dingen....man sieht es als ok/ logisch an..
charlyone
21.03.2020, 13:25
Hallo liebe Sonyuser,
da werden jetzt mal Zeichen gesetzt.
Keine „Party-Utensilien“ mehr für Jugendliche in Hieber Märkten:
https://www.verlagshaus-jaumann.de/inhalt.loerrach-keine-corona-partys-bitte.1054cd2c-30f4-4593-9a2d-a3faa0fe41ab.html
Am unteren Ende des Beitrages.
Hr. Hieber spricht bzw. schreibt mal deutliche Worte auch über Facebook.
Sehr ernst wird es für viele Firmen die auch schon von der E-Mobilität gebeutelt sind.
Mein mittelständischer Arbeitgeber wird voraussichtlich ab Anfang April in Kurzarbeit gehen. Kunden stornieren oder verlegen die Bestellung
auf einen späteren oder unbestimmten Termin. Wir sind tätig in der Automobil-, Batterie-, Elektronik u. Elektrotechik,
Erneuerbare Energien, Hausgerätetechik, Informations- u. Kommunikationstechnik, Maschinen u. Anlagenbau, Medizin u. Labortechnik, Schloss- u. Beschlagindustrie.
Also gut aufgestellt.
Hier nochmals wie wichtig es ist dass wir uns an die Regeln halten sollten.
Eine Arbeitskollegin meiner Frau, die Verwandschaft in Italien hat (Vater u. Schwester). Macht sich sehr viele Gedanken, da ihr Vater an einer
Beatmungsmaschine angeschlossen ist und diese für andere bereitgestellt werden soll.
Fa. Trigema in Burlandingen stellt jetzt Gesichtsmasken her.
Fa. Mey, hat ebenfalls den Firmensitz auf der Alb, ist am Prüfen zwecks Umstellung der Produktion.
Also haltet euch bestmöglichst an die Regeln und bleibt mit eueren Familien gesund.
Ein schönes Wochenende
Charly
kilosierra
21.03.2020, 13:27
Sch...e, aber es war ja abzusehen.
Gerade in FB gesehen, es kam aber wohl auch im Fernsehen: Heute früh waren die pariser Bahnhöfe voller Menschen, die aufs Land abhauen. Wir haben hier zwar kaum Krankenhäuser, bekommen aber nun die volle Ladung Virenträger.
Ich habe mir das Dekameron wieder zum Lesen vorgeholt. :shock:
Ja klar, Triage bedeutet ja Auswählen, Sortieren.
Ich meine das Kriterium nach dem sortiert wird ist die Überlebensaussicht. Da kommt dann einiges zusammen
Es wird geschaut mit wieviel Aufwand einer Person geholfen werden kann. Wer intensivste Betreuung benötigt und nur mit massiven Einsatz an Technik am Leben erhalten werde kann fällt durchs Raster. Weil dafür 20 leichter Betroffene effektiv gerettet werden können. Selbst schon bei Übungen des Katastrophenschutzes mitgemacht. Man wird als Helfer vorab geschult und informiert. Wenn dann aber die Ärzte durch die Reihen gehen und entscheiden...wird es dir anders. Hört sich schlimm an, aber ist einfach klar. Begrenzt vorhandene Resourcen bei einem Massenanfall von Menschen selbige zu selektieren. Und...ich bin dankbar das es nie mein Job sein wird.