Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 [35] 36 37 38 39 40 41

guenter_w
08.12.2021, 17:40
Gestern auf dem Wochenmarkt erzählte jemand, dass seine Tochter trotz positivem Test vom Arbeitgeber aufgefordert wurde, zum Dienst (Pflege) anzutreten.

Der Schwager der Cousine meiner Freundin...


So entstehen Verschwörungstheorien!

Alison
08.12.2021, 17:40
Ich zitiere mich mal selbst:
"Das heißt nicht, dass die 5% nicht wichtig oder schlimm wären."

Abgesehen davon sind 5% nur eine Zahl, ich habe auf eine Interpretation bewusst verzichtet.

Alison
08.12.2021, 17:41
Es sind 5% zusätzlich aufgrund einer Krankheit gestorben (im Totenschein als gestorben an COVID-19 bestätigt). Die mit COVID-19 als Begleiterkrankung Verstorbenen tauchen in den Statistiken unter den Todesursachen gar nicht auf.


Hättest du dafür mal einen Link?

Gruß, Christoph

Traumtraegerin
08.12.2021, 17:44
Der Schwager der Cousine meiner Freundin...


So entstehen Verschwörungstheorien!

Schwachsinn! Ich kenne den Mann seit Jahren! Was soll der uns anlügen???

BeHo
08.12.2021, 17:57
Hättest du dafür mal einen Link?

Gruß, Christoph

Sorry, da hatte ich tatsächlich einen Fehler gemacht. Ich habe den Beitrag jetzt korrigiert. Nach meiner Berechnung sind es jetzt in 2020 4,23% zusätzliche Tote, die an COVID-19 verstorben sind. Für 2021 dürfte das höher werden.

Quelle: Pressemitteilung Nr. 505 des Statistischen Bundesamts vom 4. November (https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/11/PD21_505_23211.html)

BeHo
08.12.2021, 17:59
[...]Abgesehen davon sind 5% nur eine Zahl, ich habe auf eine Interpretation bewusst verzichtet.

Und warum hast Du dann "Ich wüsste nicht, was an diesem Vergleich zur Einordnung unsinnig sein sollte?" geschrieben? Das kapiere ich nicht.

kilosierra
08.12.2021, 18:15
Sorry, aber wie kommst Du darauf? In vielen Dörfern, in denen die Inzidenz sehr hoch und die Impfquote niedrig ist, trifft sich ein großer Teil der Einwohner regelmäßig im Verein, z.B. zu Chorproben. Teilnahme am aktiven Vereinsleben ist in Dörfern fast Pflicht, wenn man nicht schief angeschaut werden will.

Weil ich es erlebe.
Als ich noch in der Grossstadt gelebt habe, bin ich im Transport täglich bestimmt 50-100 Menschen gefährlich nahe gekommen. Heute begegne ich im unter 3m Bereich nur noch den beiden Menschen mit denen ich mein Leben teile. Alle anderen sind auf Abstand. Vom fast nicht mehr existierendem Vereinsleben mal ganz abgesehen.
Ich erlebe aber viele geimpfte Personen, die alle Vorsicht fallen gelassen haben.

Woher weisst du denn, dass die aktiven Vereinsmitglieder bei dir nicht geimpft sind?

Alison
08.12.2021, 18:16
Und warum hast Du dann "Ich wüsste nicht, was an diesem Vergleich zur Einordnung unsinnig sein sollte?" geschrieben? Das kapiere ich nicht.

Das bezog sich auf Günters Aussage, das Vergleiche sinnlos seinen. Ich denke sie sind wichtig.

BeHo
08.12.2021, 18:24
@Kerstin: Ich habe Reportagen aus Dörfern im Osten Deitschlands gelesen. Die Zahlen zeigen ganz klare Korrelationen zwischen Impfquote und Inzidenz. Ein dörfliches Spreader-Ereignis war eine Chorprobe.

Ich selbst bin im Homeoffice in einer Stadt und habe wahrscheinlich weniger physischen Kontakte pro Woche als die meisten Dorfbewohner.

Alison
08.12.2021, 18:29
Quelle: Pressemitteilung Nr. 505 des Statistischen Bundesamts vom 4. November (2021https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/11/PD21_505_23211.html)

Danke!

Kurt Weinmeister
08.12.2021, 18:35
Quelle: Pressemitteilung Nr. 505 des Statistischen Bundesamts vom 4. November (2021https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/11/PD21_505_23211.html)

Ändere mal bitte Deinen Link -> der ist etwas kaputt ...

Der hier geht:
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/11/PD21_505_23211.html

BeHo
08.12.2021, 18:44
Danke. Ist erledigt. Keine Ahnung, wie die Jahreszahl an den Anfang der URL gelangt war.

turboengine
09.12.2021, 09:05
https://www.rnd.de/politik/lauterbach-grune-machen-bei-homoopathie-humbug-PPKU42GSW5ARVPVU55ZO644URQ.html
„Beim Thema Klimaschutz berufen sie sich zu Recht auf die Wissenschaft. Jetzt fallen sie der Wissenschaft in den Rücken, wenn es darum geht, vollkommen unwirksame, magische Medizinmethoden ohne jede wissenschaftliche Basis zum Schaden der Patienten anzuwenden.“ Das Verhalten der Grünen sei „schizophren“, so Lauterbach.

Ich bin gespannt, ob Herr Lauterbach nicht nur redet sondern auch handelt. Die staatliche Unterstützung dieses Aberglaubens treibt einen Grossteil der Impfskepsis. Wenn man diesen Sumpf trockenlegen würde, wäre auch ein grosser Beitrag zur Kostendämpfung geschafft.

Warum geht Homöopathie auf Krankenkasse, aber nicht der Friseur? Der trägt mehr zur Gesunderhaltung bei als Zuckerkügelchen schlucken.

Reisefoto
09.12.2021, 09:22
Die Homöopathen gibt es in allen Parteien. Die Grünen unterscheiden sich durch einen Antrag für den Grünen-Parteitag, in dem gefordert wird, dass Krankenkassen keine homöopathischen Mittel mehr bezahlen sollen, wie dem verlinkten Artikel zu entnehmen ist.

Im Moment stehen aus meiner Sicht aber wichtigere Themen an, um die sich der Gesundheitsminister kümmern sollte. Ganz abgesehen davon dürften viele zur Einnahmesicherung der Krankenhäuser unnötig durchgeführte orthopädische OPs deutlich teurer sein, als ein paar Zuckerperlen für die Freunde der Homöopathie. Da Glaube bekanntlich Berge versetzen kann, sind sie dementsprechend sogar auch noch wirksamer.

Crimson
09.12.2021, 09:27
mal abgesehen davon, dass Dein Link schon fast zwei Jahre alt ist...Wenn man diesen Sumpf trockenlegen würde, wäre auch ein grosser Beitrag zur Kostendämpfung geschafft.wie groß wäre denn der Beitrag tatsächlich?

turboengine
09.12.2021, 09:32
mal abgesehen davon, dass Dein Link schon fast zwei Jahre alt ist

Du meinst also, dass politische Aussagen ein Verfallsdatum von zwei Jahren haben? Ich glaube eher an den „Vor der Wahl - Nach der Wahl Effekt“.

„An ihren Taten sollt ihr sie erkennen“
- (1. Johannes 2,1-6)

wie groß wäre denn der Beitrag tatsächlich?
Bestimmt so hoch, dass man z.B. Pflegekräfte besser entlöhnen könnte anstatt das Geld für Mumpitz zu verbrennen.

turboengine
09.12.2021, 09:35
Da Glaube bekanntlich Berge versetzen kann, sind sie dementsprechend sogar auch noch wirksamer.

Leider funktioniert das bei Corona nicht. Das Virus glaubt nicht an Homöopathie, Bachblüten und Schüssler-Salze oder anderen Hokuspokus.

Aber die „Alternativheiler“ verdienen prächtig an den Corona-Ignoranten, weil sie Testcenter betreiben. Ich kenne persönlich so einen Fall einer Heilpraktikerin die so glänzend an Corona verdient und auch ihre ganze Familie vom Impfen abhält.
Hohe Impfquote wäre kontraproduktiv, die Heilerszene ist da in derselben Situation wie z.B. die Tabakindustrie mit dem Rauchverbot.

Ich bin mir nicht sicher, ob der Staat die Verbreitung von Irrlehren fördern soll.


Im Moment stehen aus meiner Sicht aber wichtigere Themen an, um die sich der Gesundheitsminister kümmern sollte.

Das sehe ich aus o.g. Gründen nicht so. Die Unterschrift unter einen einschlägigen Erlass dauert fünf Minuten, die Herr Lauterbach auf dem Weg in die Fernsehstudios der Wills, Maischbergers und Konsorten auf dem Rücksitz seines Dienstwagens wohl gut erübrigen könnte.

DiKo
09.12.2021, 09:58
Leider funktioniert das bei Corona nicht. Das Virus glaubt nicht an Homöopathie, Bachblüten und Schüssler-Salze oder anderen Hokuspokus.
...
Ich bin mir nicht sicher, ob der Staat die Verbreitung von Irrlehren fördern soll.

Traurig aber wahr: Leider bereits gut verankert im deutschen Staat.
Wenn man darüber lachen kann: Die Anstalt (https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-vom-7-dezember-2021-100.html) (ab etwa 10min 30s)

Gruß, Dirk

Crimson
09.12.2021, 12:01
@turboengine: sagen wir mal so... mit irgendwelchem religiösen Geschwurbel kann ich nun nix anfangen. Ansonsten sind so plakative Aussagen zur Entlohnung aktuell gern gesehen. Wer sich mal die Zeit nimmt, ein wenig in die Tiefe zu gucken, der merkt, dass Gehalt auf der Problemskala nicht ansatzweise ganz oben steht. Die, die das Gesundheitswesen (im Moment in Scharen) verlassen, tun das nicht wegen der Gehälter - das verkauft sich nur in schenkelklopfender Runde besser, genauso wie Pauschalaussagen zu Heilpraktikern oder gar die Gleichsetzung zur Homöopathie - aber auch da bist Du nicht alleine - schwurbeln tun immer nur Andere :roll:

guenter_w
09.12.2021, 12:11
@turboengine: sagen wir mal so... mit irgendwelchem religiösen Geschwurbel kann ich nun nix anfangen. Ansonsten sind so plakative Aussagen zur Entlohnung aktuell gern gesehen. Wer sich mal die Zeit nimmt, ein wenig in die Tiefe zu gucken, der merkt, dass Gehalt auf der Problemskala nicht ansatzweise ganz oben steht. Die, die das Gesundheitswesen (im Moment in Scharen) verlassen, tun das nicht wegen der Gehälter - das verkauft sich nur in schenkelklopfender Runde besser, genauso wie Pauschalaussagen zu Heilpraktikern oder gar die Gleichsetzung zur Homöopathie - aber auch da bist Du nicht alleine - schwurbeln tun immer nur Andere :roll:
Geht's noch? Bibelzitate als religiöses Geschwurbel abtun, zeugt von schlechtem Geschmack und mangelnder Toleranz!

Homoöpathie ist nach der klassischen Medizin nutzlos, die Wirksamkeit liegt einzig und allein in der Psyche (ist aber nicht ganz wegzuleugnen). Bei Heilpraktikern bedenke man deren Ausbildung - ein Fliesenleger kann in seinem Handwerk ersdtklassig sein, aber an seiner Elektrikerqualifikation lässt sich durchaus zweifeln...

turboengine
09.12.2021, 12:13
Pauschalaussagen zu Heilpraktikern oder gar die Gleichsetzung zur Homöopathie - aber auch da bist Du nicht alleine - schwurbeln tun immer nur Andere :roll:

Es ist vollkommen egal wie man dazu steht. Aber dass die gesetzlichen Krankenkasse - aus der es für Normalverdiener kein Entkommen gibt - diesen Quatsch bezahlen müssen ist ein Missbrauch des Solidargedanken.

embe
09.12.2021, 12:25
Auf die Schnelle habe ich zu den Ausgaben der GKVen in D für Homöopathische Mittel nur eine Aussage vom damaligen Gesundheitsminister Jens Spahn aus dem Herbst 2019 (https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/106083/Spahn-will-Homoeopathie-auf-Kassenkosten-nicht-antasten) gefunden, wonach die Ausgaben dafür bei etwa 20 Millionen Euro lagen bei Gesamtausgaben der GKVen für Medikamente von rund 40 Milliarden Euro.

Koenich
09.12.2021, 12:36
Auf die Schnelle habe ich zu den Ausgaben der GKVen in D für Homöopathische Mittel nur eine Aussage vom damaligen Gesundheitsminister Jens Spahn aus dem Herbst 2019 (https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/106083/Spahn-will-Homoeopathie-auf-Kassenkosten-nicht-antasten) gefunden, wonach die Ausgaben dafür bei etwa 20 Millionen Euro lägen bei Gesamtausgaben der GKVen für Medikamente von rund 40 Milliarden Euro.

20 Millionen zu viel!

embe
09.12.2021, 12:45
Stimmt.

turboengine
09.12.2021, 12:46
Ausgaben der GKVen in D für Homöopathische Mittel

Wenn für die Abgabe von Zuckerkügelchen im Wert von zehn Euro jeweils Beratungs- und Verordnungskosten von hundert Euro fällig werden, schaut die Zahl schon anders aus. Und das ohne erkennbaren Nutzen. Da sind z.B. Clowns in Kinderstationen eine deutliche bessere Ausgabe.

Die verbreiten wenigstens keine Irrlehren und fördern die Impfskepsis durch die Kombination von Verschwörungsmentalität und Unterstützung von Alternativmedizin.

Da lag das größte Risiko für den Erfolg der Impfkampagne: Die Anhänger alternativer Heilungsmethoden klassifizieren wissenschaftsbasierte Medizin oft als „Schulmedizin“ und untergraben ihren Geltungsanspruch.
Komplementär dazu unterstellen Verschwörungserzählungen der „Schulmedizin“ häufig böse Absichten, eine Abhängigkeit von der Pharmaindustrie sowie finanzielle und ideologische Intentionen. Dies verstärkt die vermeintliche Plausibilität der Impfskepsis.
Das auch noch durch die Solidargemeinschaft finanzieren zu lassen ist m.E. unerträglich und gehört besser gestern als morgen abgestellt.

embe
09.12.2021, 13:12
...
Das auch noch durch die Solidargemeinschaft finanzieren zu lassen ist m.E. unerträglich und gehört besser gestern als morgen abgestellt.

Da sind wir doch einer Meinung. :D :top:

Crimson
09.12.2021, 13:12
was für ein unsäglicher Quatsch aus Verallgemeinerung von Einzelfällen und Ideologie. Wenn was abgestellt gehört, dann solcher Mist wie von Dir - schon fast tragikomisch, wie Du Ideologien gleichzeitig anpangerst und ihnen selbst nachhängst - nach Gusto eben.

Ach ja - mal abgesehen davon, dass es mir komplett egal ist, ob die KK es finanzieren - an der Summe sieht man ja mal, wie Deine Argumentationen ins Leere laufe bzw. ideologisch verbrämt sind - wieviel Mehrgehalt ergeben 20 Mio?

turboengine
09.12.2021, 13:15
was für ein unsäglicher Quatsch aus Verallgemeinerung von Einzelfällen und Ideologie.

Wenn Du wissenschaftliche Evidenz brauchst:
Bitte sehr:

Impfeinstellung und -verhalten unter niedergelassenen Kinder- und Jugendmedizinern
mit und ohne Schwerpunkt-/Zusatzbezeichnung Homöopathie – deskriptive Querschnitts-Studie für Deutschland –


https://epub.ub.uni-greifswald.de/frontdoor/deliver/index/docId/2249/file/Dissertation_Schmidt_23.05.2018_Impfeinstellung+un d+-verhalten.pdf#page84

Ist aber vermutlich eine Verschwörung der bösen „Schulmedizin“… :D


Oder hier:
https://www.isdglobal.org/wp-content/uploads/2021/05/Impfskepsis-und-Impfgegnerschaft-in-der-COVID-19-Pandemie-1.pdf#page84

turboengine
09.12.2021, 13:20
wieviel Mehrgehalt ergeben 20 Mio?

Auf meinem Konto sehr viel. :D

Crimson
09.12.2021, 13:27
ach, Du bist also DAS Pflegepersonal? Ich wusste gar nicht, dass der Notstand in der Pflege so groß ist.

Zur Studie: ist Dir aufgefallen, dass Homöopathie und Heilpraktiker nicht dasselbe ist? Ersteres sogar (kann man bewerten wie man will) von vielen Ärzten verschrieben wird? Dass es nicht prinzipiell ein Gegeneinander ist, sondern aurch ein Ergänzend?

Ach ja: wofür man in D alles zwei Buchstaben bekommen kann :roll:

turboengine
09.12.2021, 13:58
dass Homöopathie … von vielen Ärzten verschrieben wird? Dass es nicht prinzipiell ein Gegeneinander ist, sondern aurch ein Ergänzend?


Homöopathische Arzneimittel kann meinetwegen jeder verschreiben - auch ergänzend. So lange der Unsinn aus eigener Tasche bezahlt wird.
Wirkungsfrei - Spass dabei!

Koenich
09.12.2021, 14:09
20 Millionen zu viel!

20 Millionen sind die Jahresbeiträge von 2800 durchschnittlichen Arbeinehmern.

Erklär denen mal, dass deren Beiträge für Zuckerpillen verheizt wird......

Porty
09.12.2021, 14:34
Pauschalaussagen zu Heilpraktikern oder gar die Gleichsetzung zur Homöopathie


Was ist da der Unterschied? Nachgewiesenermaßen wirkungslos über den rein psychologischen Placeboeffekt hinaus sind beide. Und beide werden gern genutzt den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Mann könnte sich auf den Standpunkt stellen, das beides wenigstens keinen Schaden anrichten kann. Macht es leider doch, weil viel zu viele durch diese Pseudobehandlungen bei ernsthaften Erkrankungen von lebensrettenden dringenden Behandlungen abgehalten werden, bis es zu spät ist. Oder eben auch von einer notwendigen Impfung gegen z.B. Corona.
Und bevor du was Anderes behauptest, hier ein Zitat aus Wikipedia:
"Aus Sicht der Physik handelt es sich bei der Potenzierung um eine reine Verdünnung der Ausgangssubstanz. Eine vermeintliche Übertragung einer Wirkung von Substanzen auf das Verdünnungsmittel ist durch keine bekannten physikalischen oder chemischen Gesetzmäßigkeiten zu erklären. Dies betrifft insbesondere auch Erklärungsversuche unter Berufung auf die Quantenphysik."

Crimson
09.12.2021, 14:46
hast Du auch nur ansatzweise eine Ahnung, wieviele Heilpraktiker ganz andere Dinge machen als Homöpathie? Ergänzend eine Ahnung, wie die Verteilung der Verschreibung homöopathischer Mittel aussieht zwischen Ärzten und HPs? Ich bin sehr sicher, weder das eine, noch das andere, aber pauschales Verurteilen ist ja wieder so richtig in Mode gekommen :roll:

Mikosch
09.12.2021, 15:00
hast Du auch nur ansatzweise eine Ahnung, wieviele Heilpraktiker ganz andere Dinge machen als Homöpathie?

Dann einigen wir uns darauf, dasss Heilpraktiker i.d.R. mit mehr oder weniger unwissenschaftlichen und unwirksamen Humbug den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen?! Gefällt Dir das ernsthaft besser?

Meine ganz persönliche Abneigung zu diesem Geschäftszweig ist darauf begründet:

"Unzureichende Regulierung

Durch die Heilpraktiker-Erlaubnis („große Heilpraktikererlaubnis“) ist es dem Heilpraktiker gesetzlich erlaubt, bestimmte körperliche Erkrankungen sowie auch bestimmte psychische Störungen (ohne psychotherapeutische Fachausbildung) zu behandeln. Auszug § 6:

Für die Zulassung zur Ausübung des Berufs einer Heilpraktikerin oder eines Heilpraktikers ist weder eine medizinische Ausbildung noch eine berufsqualifizierende Fachprüfung erforderlich; der Nachweis einer Fachqualifikation muss nicht erbracht werden. Es findet eine schriftliche sowie mündliche Überprüfung durch das Gesundheitsamt (Amtsarzt) statt. In dieser soll überprüft werden, ob die antragstellende Person so viele heilkundliche Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt, dass die Ausübung der Heilkunde durch sie nicht zu einer Gefahr für die Volksgesundheit wird“.

Quelle (https://www.psiram.com/de/index.php/Heilpraktiker)

Crimson
09.12.2021, 15:13
nö, natürlich nicht besser, mit so Formulierungen wie "i.d.R. ... unwirksamen Humbug..." gibt es eh keine Diskussionsgrundlage. Bleibt ihr bei euren aktuell so modernen pauschalen Verunglimpfungen, genug Schulterklopfer habt/seid ihr ja.

Ergänzung: PSIRAM seht ihr echt als seriös an? Schenkelklopfer... Teufel und Beelzebub...

Schtorsch
09.12.2021, 15:22
Es mag sicherlich Scharlatane unter den alternativen Medizinern/Heilpraktikern/Homöopathen geben, aber man darf ja wohl noch seine Ansichten dazu haben! Bezeichnend, wie hier gleich wieder losgepoltert wird, wenn man nicht der vorherrschenden Meinung (ach nee, hier gehts ja nicht um Meinungen, sondern nur um Fakten...) ist.

Natürlich ist alles perfekt und gut in der Schulmedizin (bis auf die bedauerlichen "Einzelfälle", wo man Patienten mit Pillen und Spritzen zum Krüppel gemacht hat) und der Pharmaindustrie, die natürlich alles nur zum Wohl der Patienten und nicht des eigenen Geldbeutels wegen machen! Contergan und Co. lassen grüßen.

Nur soviel: Ich bin weder bei Heilpraktikern in Behandlung noch habe ich ein Problem mit Ärzten, Wissenschaftlern oder Medikamenten im Allgemeinen. Aber ich habe ein Problem mit diesem Einbahnstraßendenken hier! Und nun können die "üblichen Verdächtigen" wieder mit tollen Quellen und Fakten auf mich einschlagen! :P

BeHo
09.12.2021, 15:22
Was ist da der Unterschied? Nachgewiesenermaßen wirkungslos über den rein psychologischen Placeboeffekt hinaus sind beide.[...]

Sorry, aber das ist als pauschale Aussage einfach nicht richtig.

Ich hatte mal Schmerzen, die von der Brust bis in die linke Hand ausstrahlten und Angst, dass es evtl. ein gravierendes Herzproblem sein könnte - natürlich an den Feiertagen zum Jahreswechsel. Daher fuhr ich zum örtlichen Krankenhaus, in dem es einen ärztlichen Notdienst gab. Die Ärztin drückte auf eine Stelle und fragte, ob ich einen Schmerz verspüre? Nach meinem Aufjaulen hieß es "Das hat nichts mit dem Herz zu tun. Sie haben Glück. Ich habe eine Zusatzausbildung als Chiropraktikerin. Legen Sie sich mal auf den Bauch." Darauf hin bearbeitete sie meinen Rücken unter vollem Körpereinsatz, woraufhin die Schmerzen verschwanden.

Ich bin bei alternativmedizinischen Behandlungen auch grundsätzlich skeptisch und gehe immer zu studierten Ärzten, war dann aber froh, dass diese Ärztin die heilpraktische Zusatzausbildung hatte.

Bei Homöopathie bin ich bei euch. Wenn Leute daran glauben, sollen sie es selbst bezahlen.

P.S.: Ein interessanter Artikel der Kolumne Gram's Sprechstunde auf spektrum.de: Wer Globuli sät, wird Impfgegnerschaft ernten (https://www.spektrum.de/kolumne/grams-sprechstunde-wer-globuli-saet-wird-impfgegnerschaft-ernten/1953463)

P.P.S.: Ich bin auch bei Ärzten grundsätzlich skeptisch und hinterfrage Dinge. Ich wegen einer stärkeren Erkältung zum Arzt. Nach Kurzdiagnose: "Ich verschreibe Ihnen mal diese Antibiotika". Ich lehnte ab und besuchte diesen Arzt nie wieder.

Mikosch
09.12.2021, 15:26
Ergänzung: PSIRAM seht ihr echt als seriös an? Schenkelklopfer... Teufel und Beelzebub...

Du kannst Dich auch sonst bei diversen Heilpraktikern erkundigen in welcher Form sie je einen Nachweis über irgendwas erbracht haben. Das ist schon ziemlich "lustig". Diese Multiple-Choice-Fragen zum Nachweis das meine keine Gefahr für die Gesundheit seiner Mitmenschen darstellt, kann man auch beliebig oft wiederholen und selbst daran scheitert der eine oder andere Kandidat/Kandidatin. Das ist KEINE Verunglimpfung, sondern die ziemlich sonderbare Realität.

turboengine
09.12.2021, 15:31
https://www.facebook.com/Paracelsus.Messe/aber pauschales Verurteilen ist ja wieder so richtig in Mode gekommen :roll:

Wir haben nun mal nachgewiesenermassen in D/A/CH ein Problem mit der der „Alternativen Medizin“ und deren Irrlehren, da dies staatlicherseits gefördert wird. Was dabei jeder einzelne Heilpraktiker treibt ist eigentlich unerheblich, die Auswirkungen sehen wir bei Impfquote und Coronademos.

Heilpraktiker genießen in Deutschland fast grenzenlose Therapiefreiheit – und brauchen keine fundierte Ausbildung. Dafür bieten sie allerhand Hokuspokus an:
Pendel, Biotensoren, Akupunktur, Irisdiagnostik, Auratherapie, Bachblüten, „Dunkelfeldmikroskopie des Blutes nach Enderlein“. „Germanische Neue Medizin“ bis hin zu Giftcocktails (z.B. 3-Bromopyruvat oder MMS) die ohne Sachkundenachweis verabreicht werden dürfen. Ein Gang über die „Paracelsus Messe“ öffnet die Augen. Ein Panoptikum des Irrsinns. Jetzt heisst sie wohl „Be“.

https://be-messe.de/
Zielgruppe
Be spricht ein aufgeschlossenes und bewusst lebendes Publikum an. Unsere Zielgruppe ist gutverdienend und legt Wert auf die wichtigen Dinge im Leben. Themen wie Achtsamkeit, Meditation, Fitness, Detox & Selbstoptimierung liegen bei unserer jungen, urbanen Zielgruppe stark im Trend. Produkte und Dienstleistungen für einen aktiven und achtsamen Lebensstil ersetzen im Konsumverhalten ehemalige Statussymbole wie Eigenheim und Auto.


Ich verzichte also auf Haus und Auto um mir diesen Dummfug zu leisten? Ok…
Diese „urbane Zielgruppe“ sind wohl nicht die hellsten Kerzen auf der Torte und sicherlich auch bei der „Anticoronademo“ anzutreffen.

Mikosch
09.12.2021, 15:32
Sorry, aber das ist als pauschale Aussage einfach nicht richtig.

Ich hatte mal Schmerzen, die von der Brust bis in die linke Hand ausstrahlten und Angst, dass es evtl. ein gravierendes Herzproblem sein könnte - natürlich an den Feiertagen zum Jahreswechsel. Daher fuhr ich zum örtlichen Krankenhaus, in dem es einen ärztlichen Notdienst gab. Die Ärztin drückte auf eine Stelle und fragte, ob ich einen Schmerz verspüre? Nach meinem Aufjaulen hieß es "Das hat nichts mit dem Herz zu tun. Sie haben Glück. Ich habe eine Zusatzausbildung als Chiropraktikerin. Legen Sie sich mal auf den Bauch." Darauf hin bearbeitete sie meinen Rücken unter vollem Körpereinsatz, woraufhin die Schmerzen verschwanden.

... und genau das ist es was zum Glauben an die Wirksamkeit von diversen "Heilungen" führt. Deine Anekdote beweist absolut nicht, dass Chiropraktik über den Placeboeffekt hinaus wirkt. Durch das Gefühl sich gut aufgehoben und verstanden zu fühlen, jemanden gegenüber zu stehen, der einem das Gefühl gibt das Problem schnell in den Griff zu kriegen, kann Dir unter Umständen schon gehollfen werden.

Die von Dir erwähnte Frau Grams kann das aber viel, viel besser erklären. Sie war selbst einmal Homöopathin. Ich verlinke hier mal nichts mehr, kann ja jeder selbst nachlesen.

BeHo
09.12.2021, 15:50
[...]Deine Anekdote beweist absolut nicht, dass Chiropraktik über den Placeboeffekt hinaus wirkt.[...]

Ich gehe bei Problemen weiterhin immer zum Arzt und nicht zum Chiropraktiker. Die Wirkung der chiropraktischen Techniken, die die Ärztin bei mir angewendet hatte, lagen aber garantiert nicht an einem Placeboeffekt. Wenn einem eine Schulter wieder eingerenkt wird, sitzt sie ja auch nicht wegen eines Placeboeffekts wieder im Gelenk.

[...]Die von Dir erwähnte Frau Grams kann das aber viel, viel besser erklären. Sie war selbst einmal Homöopathin. Ich verlinke hier mal nichts mehr, kann ja jeder selbst nachlesen.
Ja, und? Sie hatte vor sechs Jahren erkannt, dass sie vorher falsch lag. Und ich hatte ja wohl meine Ablehnung der Homöopathie auch bekundet, oder nicht? Daher verstehe ich Deine Einlassung nicht so recht. :?

ha_ru
09.12.2021, 15:51
Ich hatte mal Schmerzen, die von der Brust bis in die linke Hand ausstrahlten und Angst, dass es evtl. ein gravierendes Herzproblem sein könnte - natürlich an den Feiertagen zum Jahreswechsel. Daher fuhr ich zum örtlichen Krankenhaus, in dem es einen ärztlichen Notdienst gab. Die Ärztin drückte auf eine Stelle und fragte, ob ich einen Schmerz verspüre? Nach meinem Aufjaulen hieß es "Das hat nichts mit dem Herz zu tun. Sie haben Glück. Ich habe eine Zusatzausbildung als Chiropraktikerin. Legen Sie sich mal auf den Bauch." Darauf hin bearbeitete sie meinen Rücken unter vollem Körpereinsatz, woraufhin die Schmerzen verschwanden.

Ging mir vor Jahren mal genauso, nur war es ein Arzt. Da war ein Wirbel blockiert/(BWS-Syndrom). Das ist aber klassische Schulmedizin, nur wenn da ein Herzspezilalist und kein Orthopäde dasteht hängt er dich erst mal ans EKG.

Kimmich hat jetzt seine von ihm befürchteten Langzeitfolgen, nicht von der Impfung sondern von Corona selbst. Er ist zwar genesen, kann aber nicht am Mannschaftstraning teilnehmen weil er Infiltrationen in der Lunge hat. D.h. Lungengewebe wurde geschädigt und wird jetzt vom Körper abgebaut, die Lunge ist weniger leistungsfähig wie vorher. Hoffentlich erholt er sich vollständig.

BeHo
09.12.2021, 15:58
Ging mir vor Jahren mal genauso, nur war es ein Arzt. Da war ein Wirbel blockiert/(BWS-Syndrom). Das ist aber klassische Schulmedizin[...]

Bei mir was es ja auch ein Arzt, halt ein weiblicher. Sie selbst sprach ja von Chiropraktik, und das, was sie auf meinem Rücken veranstaltete, habe ich bei Orthopäden noch nicht erlebt.

ingoKober
09.12.2021, 16:01
Ja, es gibt inkompetente Ärzte, die Schaden anrichten.Sie tun es TROTZ wissenschaftlich fundierter Datenlage, die ihnen eine sinnvolle Therapie ermöglichen würde. Es gibt ja auch Ärzte, die mit Begeisterung der Homöopathie frönen
Selber leider schon mehr inkompetente Vertreter kennengelernt, als mir lieb ist (und in gewissem Rahmen kann ich das beurteilen).
Allerdings wundert mich das nicht wenn ich an die Zeiten zurückdenke, in denen ich Medizinstudenten in Biochemie unterrichtet habe. Wenig Interessierte, viel Dynastiefolger (Opa,Papa, Mama Arzt) und - wie überall- auch einige einfach Unfähige. Auffallend war, wie interessiert und gut Studenten aus Drittweltländern waren.
Aber, bevor ich mich in Mythenmetzschen Abschweifungen verliere ......Unfähige gibt es in jedem Beruf. Nur, in manchen richten sie mehr Schaden an, als in anderen.
Bei den Heilpraktikern ist es umgekehrt: Es gibt fähige intuitive Helfer, die mit einer Kombination aus Begabung für Psychologie und ein wenig "Kräuterkunde Patienten echt helfen. Meist mit, teils aber auch ohne Placebounterstützung. Doch sie haben keine wissenschaftlich fundierte Basis oder bestenfalls eine seit Jahrzehnten oder Jahrhunderten veraltete, schmücken sich aber gerne mit Pseudowissenschaft. Mein Lieblingsbeispiel ist die Dunkelfeldmikroskopiediagnose bzw Vitalblutanalyse nach Enderlein.....wirkt technisch beeindruckend und modern, ignoriert aber zB schon, dass es überhaupt Bakterien und Viren als stabile Taxa gib, da die zu Enderleins Zeiten schlicht noch nicht bekannt waren.
Oder sie wildern in den Revieren der Physiotherapeuten oderOrthopäden...siehe BeHos Beispiel. Teils erfolgreich, mangels qualifizierter Ausbildung aber oft gefährlich nahe daran, dem Patienten ernsten Schaden zu zufügen.
Und nicht alle handeln dabei in gutem Glauben, Gutes zu tun.
Ich weiss von einem alten dementen ex Heilpraktiker, der gerne und ausführlich erzählt, wie leicht man den dummen leichtgläubigen Patienten viel Geld aus der Tasche ziehen kann und wie reich er dabei geworden ist..

Viele Grüße

Ingo

BeHo
09.12.2021, 16:20
[...]Oder sie wildern in den Revieren der Physiotherapeuten oderOrthopäden...siehe BeHos Beispiel. Teils erfolgreich, mangels qualifizierter Ausbildung aber oft gefährlich nahe daran, dem Patienten ernsten Schaden zu zufügen.[...]

In meinem Beispiel war es eine studierte Ärztin. Ebenso habe ich geschrieben, dass ich weiterhin zu Ärzten und nicht zu Chiropraktikern gehe. Daher finde ich meine Erwähnung in dem Zusammenhang zumindest unglücklich.

Mir ging es auch nur darum, dass die Wirkung nicht aller heilpraktischen Behandlungsmethoden an einem Placeboeffekt liegt.

Crimson
09.12.2021, 16:22
Mir ging es auch nur darum, dass die Wirkung nicht aller heilpraktischen Behandlungsmethoden an einem Placeboeffekt liegt.doch doch... das haben die hiesigen Superexperten ja eindrucksvoll dargelegt... wo waren nochmal die Ideologen? :roll:

KSO
09.12.2021, 16:35
und was hat das alles jetzt mit Corona zu tun? :zuck:

Mikosch
09.12.2021, 16:44
doch doch... das haben die hiesigen Superexperten ja eindrucksvoll dargelegt...

Nö, dass ist eine Unterstellung. Pflanzenheilkunde z.B. ist durchaus wirksam. Das stellt niemand in Abrede. Nur eben muss der Heilpraktiker um zu praktizieren KEINERLEI Wissen zur Pflanzenheilkunde haben. Darauf wollte ich hinaus. Das kann man zur Kenntnis nehmen oder eben nicht.

Mikosch
09.12.2021, 16:46
und was hat das alles jetzt mit Corona zu tun? :zuck:

Der Zusammmenhang erschließt sich dem Interssierten beim Lesen der letzten Postings des heutigen Tages durchaus ziemlich deutlich.

ingoKober
09.12.2021, 17:00
In meinem Beispiel war es eine studierte Ärztin. Ebenso habe ich geschrieben, dass ich weiterhin zu Ärzten und nicht zu Chiropraktikern gehe. Daher finde ich meine Erwähnung in dem Zusammenhang zumindest unglücklich.

Mir ging es auch nur darum, dass die Wirkung nicht aller heilpraktischen Behandlungsmethoden an einem Placeboeffekt liegt.

No Pun intended....

BeHo
09.12.2021, 17:02
Nö, dass ist eine Unterstellung. Pflanzenheilkunde z.B. ist durchaus wirksam. Das stellt niemand in Abrede.

Leider doch. Siehe Beitrag #8533.

Mikosch
09.12.2021, 17:37
Leider doch. Siehe Beitrag #8533.

Ich kann mir schon vorstellen worauf Michael aka Porty im genannten Beitrag hinaus wil bzw. habe ich das ja auch deutlich gemacht, nur hast Du nur die Hälfte zitiert.

Heilpraktikerinnen und sogar Hebammen die ich kennen lernen durfte/musste sprachen sehr oft von Pflanzenheilkunde, obwohl sie eigentlich über ihre Glaubolis redeten ... das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Das eine ist wirksam aufgrund der Inhaltstoffe die nachgewiesener Maßen eine Wirkung haben, das andere eben nicht über den Placeboeffekt hinaus. Der Heilpraktiker muss von pharmazeutisch wirksamen Pflanzen und seinen Bestandteilen keine Kenntnis haben und hat es oft nicht - außer so Dinge, die man auch unter Allgemeinbildung führen kann.

Ja, Vereinfachungen, Übertreibungen und Verallgemeinerungen helfen in der Tat hier nicht weiter. Danke für den meist sachlichen Austausch hier dazu.

Mikosch
09.12.2021, 17:51
Ich gehe bei Problemen weiterhin immer zum Arzt und nicht zum Chiropraktiker. Die Wirkung der chiropraktischen Techniken, die die Ärztin bei mir angewendet hatte, lagen aber garantiert nicht an einem Placeboeffekt. Wenn einem eine Schulter wieder eingerenkt wird, sitzt sie ja auch nicht wegen eines Placeboeffekts wieder im Gelenk.

Weder mir noch Dir ist bekannt, ob das jetzt Physiotherapie und Chiropraktik war. Sie hat Dir ein gutes Gefühl vermittelt, an Dir mechanisch etwas bewirkt und das hat geholfen. Ist doch schön. So sollte moderne und vor allem wirksame Medizin sein.


Ja, uns? Sie hatte vor sechs Jahren erkannt, dass sie vorher falsch lag. Und ich hatte ja wohl meine Ablehnung der Homöopathie wohl auch bekunden, oder nicht? Daher verstehe ich Deine Einlassung nicht so recht. :?

Oh, dass war nur ein Hinweis an den Leser/die Leserin hier, dass die Frau ganz interessant ist bzw. ganz interessante Dinge schreibt/sagt und gut erklären kann, was genau der Zauber von diesen "alternativen Heilverfahren" eigentlich ist.

BeHo
09.12.2021, 17:51
Ich kann mir schon vorstellen worauf Michael aka Porty im genannten Beitrag hinaus wil bzw. habe ich das ja auch deutlich gemacht, nur hast Du nur die Hälfte zitiert.
Ich habe nur den Teil zitiert, auf den sich meine Antwort bezog. Nicht mehr und nicht weniger.

Ich hatte meine Intention in meinem vorletzten Beitrag nochmals dargestellt:

"Mir ging es auch nur darum, dass die Wirkung nicht aller heilpraktischen Behandlungsmethoden an einem Placeboeffekt liegt."

Nicht mehr und nicht weniger.

Wenn eine Aussage falsch ist (hier "Was ist da der Unterschied? Nachgewiesenermaßen wirkungslos über den rein psychologischen Placeboeffekt hinaus sind beide."), dann sollte man das auch sagen dürfen.

Weder mir noch Dir ist bekannt, ob das jetzt Physiotherapie und Chiropraktik war. Sie hat Dir ein gutes Gefühl vermittelt, an Dir mechanisch etwas bewirkt und das hat geholfen. Ist doch schön. So sollte moderne und vor allem wirksame Medizin sein.[...]
Sie hat mir kein gutes Gefühl vermittelt, sondern mechanisch bewirkt. Für ein gutes Gefühl bei jemandem wie mich, der eher skeptisch ist, drückt man ihm wohl kaum sein Knie mit vollem Körpergewicht auf den Rücken? Ich habe auch schon mehrfach geschrieben, dass das Wort "Chiropraktik" von ihr selbst kam. Warum hätte sie das zu mir sagen sollen, wenn es nicht so war? :zuck:

Mikosch
09.12.2021, 17:59
Wenn eine Aussage falsch ist (hier "Was ist da der Unterschied? Nachgewiesenermaßen wirkungslos über den rein psychologischen Placeboeffekt hinaus sind beide."), dann ist sie falsch. Das sollte man dann auch sagen dürfen.

Klar soll man das sagen/schreiben. Deswegen sind wir ja hier.

BeHo
09.12.2021, 18:12
Sorry, da hatte ich tatsächlich einen Fehler gemacht. Ich habe den Beitrag jetzt korrigiert. Nach meiner Berechnung sind es jetzt in 2020 4,23% zusätzliche Tote, die an COVID-19 verstorben sind. Für 2021 dürfte das höher werden.

Quelle: Pressemitteilung Nr. 505 des Statistischen Bundesamts vom 4. November (https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/11/PD21_505_23211.html)

Hier die neueste Pressmitteilung des Bundesamts: Corona verursachte Übersterblichkeit (https://www.tagesschau.de/inland/corona-uebersterblichkeit-statistisches-bundesamt-101.html)

Zitat aus der Meldung: "Allein in den ersten zwölf Corona-Monaten starben 7,5 Prozent mehr Menschen als im Vergleichszeitraum. Die Pandemie sei dafür "maßgeblich" gewesen."

Mikosch
09.12.2021, 19:05
Sie hat mir kein gutes Gefühl vermittelt, sondern mechanisch bewirkt.

Dann bitte ich um Entschuldigung, dass ich beim Lesen den Eindruck bekommen habe, dass Du Dich in guten Händen und gut behandelt gefühlt hast.


Für ein gutes Gefühl bei jemandem wie mich, der eher skeptisch ist, drückt man ihm wohl kaum sein Knie mit vollem Körpergewicht auf den Rücken? ... belassen wir es dabei. Ich kann Dir Deine Frage nicht beantworten, warum sie das als Chiropraktik bezeichnet. Wenn es nötig erscheint und alle Risikofaktoren ausgeschlossen werden können, macht das meine Physiotherapeutin was Du beschrieben hast auch. Und ich gehe dann mit einem guten Gefühl nach Hause.

Püpel
09.12.2021, 19:07
an Dir mechanisch etwas bewirkt




Und das ist das Stichwort.
Um da was zu bewirken und nichts zu zerstören, braucht man umfangreiche Kenntnis über Knochen, Gelenke, Muskeln, Bänder und Nervenverbindungen. Und die Mechanik der Knochen und Gelenke.
Chirotherapeut ist eine Zusatzausbildung für Ärzte.



Ich verwende u.a. gern die mechanische! Wirkung von Kinesiotape. Sobald mir aber einer kommt mit bestimmten Farben für bestimmte Zwecke, bin ich raus.

P.S. Ich war 20 Jahre lang in der Therapeutenriege tätig. Mit Ausbildung. :cool:

BeHo
09.12.2021, 19:22
Dann bitte ich um Entschuldigung, dass ich beim Lesen den Eindruck bekommen habe, dass Du Dich in guten Händen und gut behandelt gefühlt hast. [...]

Natürlich fühlte ich mich nach Ende der Behandlung gut und gut behandelt.

Das gute Gefühl kam, als die Schmerzen dann tatsächlich weg waren. Vor und während der Behandlung hatte ich überhaupt kein gutes Gefühl. Ich bin kein Masochist.

[...]belassen wir es dabei.[...]

D'accord.

KSO
09.12.2021, 20:24
Der Zusammmenhang erschließt sich dem Interssierten beim Lesen der letzten Postings des heutigen Tages durchaus ziemlich deutlich.

Dann beschränkt euch doch bitte auf diesen (imho) schwachen Zusammenhang.
Das hier ist kein allgemeiner Gesundheits(Politik)-Thread.
Danke

Friesenbiker
11.12.2021, 12:33
Mal ein Update….
Diese Information ist für mich als KHK Patient ziemlich wichtig.
Somit ist klar das ich mir nicht Moderna spritzen lasse.
Die Bedenken hatte ich weiterhin.


Da kann man ja schon mal überlegen und sollte dies wohl mit dem Impfarzt bereden.
Das habe ich Donnerstag gemacht, meine Hausärztin, die eben auch mein jetzigen Zustand gut beurteilen kann und meiner aktuellen Krankheit folgt und koordiniert.
Sie hat mir dazu geraten Moderna zu nehmen da ich die ersten beiden mit Biontech hatte. Auch mein Kardiologe den ich vorige Woche angefragt hatte, hat mir zu Moderna geraten.
Wenn ich jetzt Corona bekommen würde, wäre das wohl tausendmal schlimmer als wenn nur der Herzmuskel sich entzündet.
In Dänemark wird übrigens das geboostert, mit dem die die erstimpfungen gemacht wurden.
Bei mir liegt es daran das mein Immunsystem zur Zeit sehr stark belastet und geschwächt ist, der Heilungsprozess dauert 2 - 3 Monate, deswegen bekomme ich keine Impfung.
Tja, Montag Blut abgenommen, Donnerstag Besprechung und Update über mein Heilungsverlauf, dann habe ich nochmal drum gebeten schnellst möglich den Booster zu bekommen, in der Kommune wo ich arbeite ist die Inzidenz bei weit über 600 und schnell steigend, auch das wir viele Coronahasser und Impfgegner haben mit denen ich dicht zusammenarbeiten muss.
Die Spritze hab ich dann direkt bekommen…
Biontech hätte ich bekommen können, aber erst nächste Woche…. Naja, da ich schon mal da war und sie noch ne Spritze hatte…. In Dänemark hätte ich mich ebenfalls mit Biontech boosters lassen können, wenn ich gewollt hätte.
Die Nebenwirkungen allerdings auch. Starke Kopfschmerzen, Schwindel und sporadische Übelkeit, genau wie früher bei Biontech. Lediglich der Arm tat nicht ganz so doll weh. Gestern nach der Arbeit (ich habe mich schon stark zurückgehalten) war ich richtig platt und Gliederschmerzen und Müdigkeit kamen auch noch dazu.
Heute sieht es nach 12std schlafen schon deutlich besser aus.
Man gut jetzt ist Wochenende und Montag stehen nur ein paar Arztbesuche an, nächstes mal lasse ich mich an einem Freitag pieksen. ;)

In Dänemark geht das boosters übrigens genau wie das erstimpfen, man bekommt Post vom Gesundssystem und dann darf und kann man sich erst an die Hotline wenden um einen Termin auszumachen. Dort geht es nach Jahrgänge, alle paar Tage ein Jahrgang weiter.

Friesenbiker
11.12.2021, 12:38
In Dänemark ist der Coronapass nach einer zugelassenen Impfung nur noch 7 Monate gültig.
https://sum.dk/nyheder/2021/december/aendringer-i-varigheden-af-coronapas-
Falls da Jemand Urlaub plant nicht ganz unwichtig.

Ernst-Dieter aus Apelern
11.12.2021, 12:41
Wünsche Dir viel Kraft und Beharrlichkeit damit Du wieder gesund wirst.

Friesenbiker
11.12.2021, 13:04
Wünsche Dir viel Kraft und Beharrlichkeit damit Du wieder gesund wirst.
Danke, kann ich wohl gut gebrauchen bei dem was mir jetzt wieder bevorsteht.

Ernst-Dieter aus Apelern
11.12.2021, 13:12
Ich habe meine Erfahrungen gemacht, für mich war die "Ungewissheit" und das Warten was kommt am schlimmsten.Eine gute Partnerschaft hat mir sehr geholfen.

BeHo
11.12.2021, 14:40
Kroymann: Ist das Ende noch abzuwenden? (https://youtu.be/UB5TVho53AA)

Passt auch in den Energiewandel-Thread.

HaPeKa
11.12.2021, 14:51
Hierzulande sind wir immer noch bei der Strategie: Abwarten, ob's wirklich so schlimm wird, wie befürchtet ...

Trotz alarmierender Zunahme an Spitaleinweisungen wird nicht entschieden, sondern vorgeschlagen (https://www.srf.ch/news/schweiz/corona-massnahmen-die-uebersicht-diese-verschaerfungen-schlaegt-der-bundesrat-vor).

Ging's während der ersten Welle noch darum, möglichst viele Menschenleben zu retten, geht's jetzt ausschliesslich darum, mit möglichst wenig Einschränkungen und Kosten den Kollaps des Gesundheitswesens zu verhindern.

Ist irgendwie auch nachvollziehbar, die erste Welle kostete den Bund einen zweistelligen Milliardenbetrag und man ging davon aus, durch die getroffenen Massnahmen die Pandemie in den Griff zu bekommen. Das Virus hat uns eines besseren belehrt.

Und jetzt sind wir in der Sackgasse. Es gilt nicht nur: Wer zahlt, befiehlt, sondern auch: Wer befiehlt, zahlt. So schieben sich nun Bund und Kantone die heisse Kartoffel hin und her. Wer neue Massnahmen und Lockdowns anordnet, wird einen Grossteil der Entschädigungen ausrichten müssen. Angesichts dieses Mechanismus wird uns die Abwarten-Strategie noch einige Zeit erhalten bleiben.

Die einzige Hoffnung, die besteht, ist die, dass sich das Virus, wie einige andere auch schon, zu Tode mutiert ...

Dornwald46
11.12.2021, 17:49
auch das wir viele Coronahasser und Impfgegner haben mit denen ich dicht zusammenarbeiten muss.

Die Kollegen sollten dies einmal durchlesen:

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/verweigerte-corona-impfung-kann-arbeitsrechtliche-folgen-haben-17295398.html

Crimson
11.12.2021, 18:24
viel mehr Konjunktiv in einem Artikel geht kaum... ein schönes Beispiel, wenn Journalismus irgendwas schreiben muss :roll:

Dornwald46
11.12.2021, 18:40
So schauts aus:

Firma in Tettnang kündigt Corona-Testverweigerer:

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/friedrichshafen/kuendigungen-fuer-testverweigerer-in-tettnang-100.html

Richtig so!

Alison
11.12.2021, 19:42
Was heißt denn "richtig so"? Das ist doch die Gesetzeslage, was hätten sie denn anders machen können?

Friesenbiker
11.12.2021, 20:12
Die Kollegen sollten dies einmal durchlesen:

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/verweigerte-corona-impfung-kann-arbeitsrechtliche-folgen-haben-17295398.html
Die können kein Deutsch lesen oder verstehen, bei uns bin ich der Ausländer/Gastarbeiter.

Das ist sowieso alles gelogen und die können mich ja nicht zwingen oder mit Gewalt impfen. Und wenn ich mein Job verliere, muss sowieso der Staat für mich aufkommen.
Das sind die Aussagen die man Täglich zu hören bekommt. :flop:
Auf der anderen Seite, das macht es mir leichter Krank zu machen, so habe ich kein schlechtes gewissen meinen Kollegen gegenüber das die meine Arbeit mitmachen müssen und kann mich besser auf meine Untersuchungen und Tests vorbereiten.

Aber, meine Firma hat verfügt, das alle die kein gültigen Coronapass haben, sich spätestens alle 2 tage testen lassen müssen. Letztes Woche kamen 2 von denen nach 3 Stunden Klatschnass zurück, war wohl etwas Stau vor dem Testcenter... :lol:
Is ja nich so das ich Schadenfroh wäre, aber genau das, nur andersrum, habe ich das erste Halbjahr als einzigster mitmachen müssen um über die Grenze zur Arbeit zu kommen, ich weiß sehr gut wie scheiße das ist, bei Regen und Sturm stundenlang draußen anzustehen.

Reisefoto
12.12.2021, 01:43
Was heißt denn "richtig so"? Das ist doch die Gesetzeslage, was hätten sie denn anders machen können?
Sie ohne Bezüge zu beurlauben, wäre sicher auch möglich. Eine Firma hat das Problem mit einigen Mitarbeitern, die Impfverweigerer sind, dass diese nicht auf das Gelände des Auftraggebers dürfen (wo sie überwiegend tätig sind), weil dort 2G gilt. Das ist eine schwierige Lage. Fachkräfte sind knapp und da mag man sie nicht gern entlassen.

Kurt Weinmeister
12.12.2021, 11:52
Ja, ohne Bezüge geht immer.
Aber da bleibt die Arbeit liegen und die Bezugslosen „blockieren“ die Stelle.
Also kannst Du nur Leiharbeiter einstellen, die monatlich kündbar wären.
Schwierige Entscheidung bei Key Playern, bei anderen kann es für den Arbeitgeber auch ein „Glücksfall“ sein, „Low Performer“, die es qua Gesetz nicht gibt, auszugliedern.

HaPeKa
12.12.2021, 12:34
... bei anderen kann es für den Arbeitgeber auch ein „Glücksfall“ sein, „Low Performer“, die es qua Gesetz nicht gibt, auszugliedern.War auch mein Gedanke, einige dürften schon vor Corona nicht zu den teamfähigsten Mitarbeitern gehört zu haben ...
P.S: Was schreibt der Arbeitgeber als Kündigungsgrund ins Arbeitszeugnis? Impfverweigerer oder Umstrukturierungsopfer?

Mangfalltaler
12.12.2021, 13:23
Was schreibt der Arbeitgeber als Kündigungsgrund ins Arbeitszeugnis? Impfverweigerer oder Umstrukturierungsopfer?

In Deutschland gibt es nur drei Kündigungsgründe:

1) Betriebsbedingt (z.B. Schließung von Filialen/Niederlassungen)
2) Personenbezogen (z.B. charakterliche, körperliche oder gesundheitliche Gründe)
3) Verhaltensbezogen (z.B. Alkohol, Mobbing, Belästigungen, Diebstahl)

Ich tendiere zu 2) - bin aber kein Jurist.

Ernst-Dieter aus Apelern
12.12.2021, 13:48
Betriebsbedingt, muß man eine Kündigung dann auch begründen?

Mangfalltaler
12.12.2021, 14:53
Ja

Ernst-Dieter aus Apelern
12.12.2021, 15:25
https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_91309138/fc-bayern-joshua-kimmich-will-sich-impfen-lassen-nach-corona-infektion.html
:top:

steve.hatton
12.12.2021, 15:34
Und was ist jetzt daran toll (:top:) dass sich ein "..." plötzlich doch impfen lassen will?

BeHo
12.12.2021, 15:56
Dass er als Person des öffentlichen Lebens dadurch zumindest einen Teil der Impfverweigerer zum Umdenken bewegt?

steve.hatton
12.12.2021, 16:04
Denkst Du wirklich ?

Er lässt sich ja nur Impfen, weil er Gehaltsverluste und "leichte Probleme" in der Lunge hat, werden sie sagen....

BeHo
12.12.2021, 16:08
Ja, denke ich.

Kurt Weinmeister
12.12.2021, 17:33
Ich tendiere zu 2) - bin aber kein Jurist.

Ist verhaltensbedingt, wenn keine Krankheit vorliegt, die gegen Impfen spricht.
Der AN kann durch eine Verhaltensänderung eine Kündigung verhindern.

Personenbedingt, wenn Impfung nicht möglich ist und 2G gefordert (Verkäufer/in im Klamottenladen) ist.

peter2tria
12.12.2021, 18:56
Denkst Du wirklich ?

Er lässt sich ja nur Impfen, weil er Gehaltsverluste und "leichte Probleme" in der Lunge hat, werden sie sagen....

Aber er fällt als eine Galionsfigur weg - das ist auf jeden Fall gut und wird vielleicht auch den einen oder anderen von den 'Erreichbaren' dazu bewegen, sich impfen zu lassen.

Die, die ideologisch bedingt dagegen sind, wird das nicht interessieren - weder vorher noch jetzt.

Ernst-Dieter aus Apelern
12.12.2021, 18:57
Ja, denke ich.
Er hat aber noch ein ganzes Leben vor sich, auch ohne Fußball. Ob er wieder voll einsteigen kann ist aber für mich fraglich!

kiwi05
13.12.2021, 18:18
Mal eine (vielleicht) richtig blöde Frage!
Überall liest man, daß Omikron in wenigen Wochen die Delta Variante verdrängt haben wird.
Wieso eigentlich verdrängt?
Vorherrschend kann ich bei der hohen Ansteckungsrate verstehen, aber wieso wird Delta verdrängt? Wo ist die Delta Variante dann?
Oder ist das nur eine falsche Wortwahl in der Presse?

Mangfalltaler
13.12.2021, 18:41
Omikron soll ja deutlich ansteckender als Delta sein, somit wird sich die Verbreitung für diese Variante langfristig durchsetzen. Das war ja mit dem Wildtyp (Alpha) ganz genauso, kommt so gut wie gar nicht mehr vor im Infektionsgeschehen.

Drosten rechnet damit, dass bis zum Ende des Winters Delta noch die dominante Variante sein wird, danach dann Omikron.

ingoKober
13.12.2021, 19:31
Mal eine (vielleicht) richtig blöde Frage!
Überall liest man, daß Omikron in wenigen Wochen die Delta Variante verdrängt haben wird.
Wieso eigentlich verdrängt?
Vorherrschend kann ich bei der hohen Ansteckungsrate verstehen, aber wieso wird Delta verdrängt? Wo ist die Delta Variante dann?
Oder ist das nur eine falsche Wortwahl in der Presse?

Das ist Populationsdynamik. Wenn ein Organismus im gleichen Lebensraum einen Vorteil gegenüber einem anderen sehr ähnlichen hat, und es keinen permanenten Nachschub gibt verdrängt er ihn...oft erstaunlich rasch.
Früher in der Mikrobiologie mussten wir das dauernd ausrechnen, wer wen in welchem Medium wie schnell verdrängt, wenn so und so angeimpft wird, Die Rechnungen sind recht komplex und ich habe sie nicht mehr im Kopf, aber schon ein erstaunlich kleiner Vorteil kann zu recht rascher Verdrängung führen.
Hier ist es die Infektiosität.
Und wir haben ja schon bei Delta gesehen, dass ein diesbezüglichert Vorteil reicht, rasch alle langsameren Varianten nahezu vollständig zu verdrängen.

Viele Grüße

Ingo

BeHo
13.12.2021, 19:39
Delta hatte Alpha sehr schnell ersetzt, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt.

HaPeKa
13.12.2021, 19:43
Die Ausbreitung ist wirklich besorgniserregend. In London sollen schon 44% der Coviderkrankungen auf die Omicron Variante zurückzuführen sein, die Anzahl Neuansteckungen mit der Omicron Variante verdopple sich alle 2-3 Tage.

Gemäss der Nachrichtenagentur Reuters (https://www.reuters.com/world/uk/britain-says-omicron-spreading-phenomenal-rate-2021-12-13/):
Health Secretary Sajid Javid told parliament the variant now accounted for around 44% of infections in London and would be the dominant variant in the capital within 48 hours.

kiwi05
13.12.2021, 19:58
Das ist Populationsdynamik. Wenn ein Organismus im gleichen Lebensraum einen Vorteil gegenüber einem anderen sehr ähnlichen hat, und es keinen permanenten Nachschub gibt verdrängt er ihn...oft erstaunlich rasch.
Früher in der Mikrobiologie mussten wir das dauernd ausrechnen, wer wen in welchem Medium wie schnell verdrängt, wenn so und so angeimpft wird, Die Rechnungen sind recht komplex und ich habe sie nicht mehr im Kopf, aber schon ein erstaunlich kleiner Vorteil kann zu recht rascher Verdrängung führen.
Hier ist es die Infektiosität.
Und wir haben ja schon bei Delta gesehen, dass ein diesbezüglichert Vorteil reicht, rasch alle langsameren Varianten nahezu vollständig zu verdrängen.

Viele Grüße

Ingo

Danke Ingo, das ist schlüssig erklärt.:top:

Friesenbiker
13.12.2021, 20:12
In Dänemark breitet sich Omicron auch ziemlich schnell und gewaltig aus.
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Mehr-als-3400-Omikron-Faelle-in-Daenemark,omikron150.html
Man könnte Direkt den Eindruck bekommen, das Omicron kein Problem mit den Geimpften hat. Erstaunlich finde ich auch das meisten Betroffenen zwischen 20 und 29 sein sollen.

BeHo
14.12.2021, 14:20
Ich fürchte, so einfach wird das nicht gehen. Die Leute lassen sich nicht so einfach ihrer liebgewordenen Traditionen berauben.
In Norwegen hat man den Alkohol so teuer gemacht, dass regelmäßiger Konsum zum persönlichen Ruin führt. Der norwegische Gesundheitsminister hat stolz verkündet, dass der Pro Kopf Konsum von Alkohol in Norwegen der niedrigste von ganz Europa ist.
Dafür wird vor allem im dünn besiedelten Norden schwarz gebrannt, dass Al Capone vor Neid erblassen würde. Meine Ex hat 20 Jahre dort gelebt..... :lol:

Demnächst wird in Norwegen wohl noch viel mehr Fusel konsumiert werden: Landesweiter Stopp beim Ausschank von Alkohol in Norwegen für vier Wochen. (https://www.rnd.de/politik/wegen-omikron-sorgen-norwegen-verbietet-landesweiten-alkoholausschank-XSWWQIVJ2AM5ZNSJ2WLMNHMRWE.html)

Obelix würde wohl sagen: "Die spinnen, die Normannen!"

P.S.: Mir geht es nicht um Saufveranstaltungen, aber dass ein Restaurant zu ihren Gerichten wegen Corona keine Weinbegleitung mehr anbieten darf, ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar.

KSO
14.12.2021, 18:27
An dem einen Tisch sitzten 2 Personen zu einem gemütlichen Abend essen und trinken ihre 2 Gläser Wein dazu (oder besser nur einer von beiden ;)) und am nächsten Tisch sitzten 12 Personen und feiern den Geburtstag von einem der Gäste, wo es dann sicherlich nicht bei einem Gläschen Wein bleibt....
Verhindern willst Du diesen Fall, aber wie willst Du das innerhalb eines Restaurants differenzieren?

Vielleicht mit der Luca App: die schaltet dich für einen alkoholischen Drink deiner Wahl pro Abend frei. ;)

DiKo
14.12.2021, 19:43
Omikron-Durchbrüche bei deutscher Gruppe in Südafrika (https://www.tagesspiegel.de/wissen/omikron-durchbruch-bei-geboosterten-entdeckt-sieben-junge-deutsche-in-suedafrika-infiziert/27879838.html).
Alle Teilnehmer hatten bereits ihre 3. Impfung erhalten.
Keiner ist schwer erkrankt, aber Schutz vor Infektion scheint nicht wirklich vorhanden zu sein.

Das klingt ganz blöd für den Personenkreis, der sich nicht impfen lassen kann oder der so eine Infektion unbedingt vermeiden muss (Transplantations-Patienten z.B.).

Edit: Mit Omikron wäre es ziemlich unsinnig, Geboosterte von der Testpflicht zu befreien.

Gruß, Dirk

turboengine
14.12.2021, 20:30
Das klingt ganz blöd für den Personenkreis, der sich nicht impfen lassen kann


Dieser Personenkreis ist laut RKI extrem klein.

DiKo
14.12.2021, 21:01
Laut destatis (https://service.destatis.de/bevoelkerungspyramide/index.html#!a=0,5&g) erstmal 4 Mio. Kinder unter 5.
Und für die 5-11jährigen gibt es ja erstmal nur die Stiko-Empfehlung für die vorerkrankten Kinder oder die mit einer gefährdeten Person in einem Haushalt leben.
Da halten sich viele Kinderärzte erstmal dran.
Da ist die Frage, wie groß ist der Anteil dann bei den Kindern, die hospitalisiert würden.

Mich erschreckt vor allem die Geschwindigkeit, mit der sich Omikron voraussichtlich durch die Bevölkerung in Deutschland arbeiten würde, siehe Beispiel Dänemark.

Gruß, Dirk

Friesenbiker
14.12.2021, 22:31
Mich erschreckt vor allem die Geschwindigkeit, mit der sich Omikron voraussichtlich durch die Bevölkerung in Deutschland arbeiten würde, siehe Beispiel Dänemark.

Ich frage mich, ob die Zahlen der letzten 3 Tage für Omicron überhaupt passen, denn die für die anderen hängt wohl hinterher. Besonders auffällig finde ich den Sturz vom Freitag zum Samstag.
Was ich gar nicht verstehen kann, wieso warten die auf Zahlen? In Dänemark geht alles Online.
Der PCR Test ist momentan wohl gut genutzt, die letzten beiden Wochen habe ich 30-36 Std auf mein Resultat gewartet, auch kurzfristige Termine sind kaum zu bekommen, jedenfalls an Wochenenden. Wenn ich Freitags ein neuen Termin buchen möchte, ist selten das vor Montag oder Dienstag einer frei ist. Das war vor 6 Wochen noch deutlich entspannter.

https://www.ssi.dk/-/media/cdn/files/covid19/omikron/statusrapport/rapport-omikronvarianten-14122021-rg41.pdf?la=da
Ich bin erstaunt das SSI sein Rapport auch in englischer Sprache verfasst :top:

BeHo
14.12.2021, 22:54
Online bedeutet nicht, dass sich ein Testergebnis von alleine meldet.

Friesenbiker
15.12.2021, 06:36
Verstehe ich trotzdem nicht.
Mein Ergebnis bekomme ich Online gemeldet, wie vermutlich 99% aller Dänen.
Selbst meine Frau hat im Urlaub das Ergebnis aufs Handy bekommen, bzw ein Link wo man sein Ergebnis Online abrufen kann, und die hatte als Touristin keine CPR Nummer
Bei mir wird das Ergebnis automatisch in die App Min Sundhed angezeigt, über diese App geht in Dänemark alles Medizinische, selbst die Kommunikation mit Ärzten, Krankenhäusern, Kommunen und Versicherungen.
Wer diese App nicht nutzt, bekommt eine Mail über sein Öffentlichen Mailaccount eBoks, den jeder Däne hat.

TONI_B
15.12.2021, 07:33
Man kann und konnte über Österreich als "Bananenrepublik" viel schreiben und lesen, aber was das Testen anlangt, sind wir nicht so schlecht.

Mein Eltern leben in einem Altenheim und derzeit ist ein Besuch nur mit 2G+ (mindestens 2x geimpft plus ein PCR-Test, der nicht älter als 48h ist). Also gestern 10 Selbsttestkits ("Gurgel"- bzw. "Spül"-Test) vom Supermarkt geholt, gegurgelt, um 9Uhr im Supermarkt abgegeben und heute in der Nacht um 3:45 gabs das Ergebnis per SMS und email. Den QR-Code mit dem Handy abfotografiert und schon ist der grüne Pass aktualisiert und ich kann nach mehr als einem Monat meine Eltern wieder besuchen.

Aber damit trotzdem ein wenig "Banane" übrigbleibt: als Lehrer werde ich am MO Antigen, am DI PCR, am DO PCR und am FR Antigen getestet. Bekomme aber keine Bestätigung für den grünen Pass! :roll:

D.h. In dieser Woche wurde/werde ich 5x getestet...:cool:

Reisefoto
15.12.2021, 11:34
In unserer Region waren die Tests in Apotheken und Supermärkten ausverkauft. Heute sind wieder welche reingkommen.

steve.hatton
15.12.2021, 12:01
...

Aber damit trotzdem ein wenig "Banane" übrigbleibt: als Lehrer werde ich am MO Antigen, am DI PCR, am DO PCR und am FR Antigen getestet. Bekomme aber keine Bestätigung für den grünen Pass! :roll:

D.h. In dieser Woche wurde/werde ich 5x getestet...:cool:

Vielleicht kommt auch nur das Rollkommando falls was "positiv" ist :-)

steve.hatton
15.12.2021, 12:02
In unserer Region waren die Tests in Apotheken und Supermärkten ausverkauft. Heute sind wieder welche reingkommen.

Die logistischen Herausforderungen sind offenbar noch nicht gelöst...

steve.hatton
15.12.2021, 12:04
Online bedeutet nicht, dass sich ein Testergebnis von alleine meldet.

Ich denke über die Thematik Gesundheitsämter ist genug gesagt/geschrieben worden.

BeHo
15.12.2021, 12:27
Die logistischen Herausforderungen sind offenbar noch nicht gelöst...

In vielen Branchen. Lieferengpässe beim Papier sind z.B. ein großes Problem für Druckereien und Verlage, das für einige Marktteilnehmer durchaus existenzbedrohend ist.

steve.hatton
15.12.2021, 16:56
Ja auch dort - aber ich meinte die Impfstoff-Lieferungen.

Zumindest das Weihnachtsgeschenk für meine Frau kam aus Elgin/Schottland ohne Verspätung heute an.

felix181
15.12.2021, 18:37
Zumindest das Weihnachtsgeschenk für meine Frau kam aus Elgin/Schottland ohne Verspätung heute an.
Benriach, Glen Elgin, Glen Moray oder Longmorn?

steve.hatton
15.12.2021, 18:47
Nichts flüssiges - tragbares von JohnstonofElgin.
https://www.johnstonsofelgin.com/eu/?utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=DE%20%7C%20Search%20%7C%20Brand%20%7C %20Exact&utm_term=johnstons%20of%20elgin&utm_content=johnstons%20of%20elgin

Porty
15.12.2021, 19:47
Ich dachte bisher, das schottischer Whisky unverschämt teuer wäre.........

felix181
15.12.2021, 20:05
Ich dachte bisher, das schottischer Whisky unverschämt teuer wäre.........
Würde eher sagen, dass schottischer Whisky unverschämt gut ist ;)

steve.hatton
15.12.2021, 20:29
Ich dachte bisher, das schottischer Whisky unverschämt teuer wäre.........

Du meist den Morgenmantel für Dich ?

turboengine
16.12.2021, 11:58
Impfverweigerer müssen ihre Behandlung selber bezahlen: So lautet ein weiterer Vorschlag, um den Druck zu erhöhen
Bei den Sozialversicherungen gilt ein eisernes Prinzip: Jeder ist verpflichtet, Schäden möglichst gering zu halten, um die Allgemeinheit nicht unnötig zu belasten. Entsprechend dieser Logik wird jetzt die Forderung laut, Ungeimpfte an den Spitalkosten zu beteiligen.

https://www.nzz.ch/schweiz/sollen-impfverweigerer-die-spitalbehandlung-selber-bezahlen-ld.1660228

Langsam bewegt sich die Diskussion in die Richtige Richtung.
Diesen Vorschlag habe ich ja schon mehrfach gebracht.

Alison
16.12.2021, 12:25
Ich halte das immer noch für die falsche Richtung.
Hab ich aber auch schon mehrfach gesagt :)

guenter_w
16.12.2021, 13:05
https://www.nzz.ch/schweiz/sollen-impfverweigerer-die-spitalbehandlung-selber-bezahlen-ld.1660228

Langsam bewegt sich die Diskussion in die Richtige Richtung.
Diesen Vorschlag habe ich ja schon mehrfach gebracht.

Das liest sich auf den ersten Blick ja ganz nett, aber es kann und darf so nicht funktionieren. Mit derselben Begründung könnte man dann so weit in die individuelle Lebensgestaltung eingreifen, dass China dagegen ein demokratisches Paradies wäre! Auswüchse seltsamer Schweizer Regeln kennen wir mittlerweile zur Genüge: Autobahn Basel-Frankfurt zum Ausfahren der PS-Boliden, Bordelle in Deutschland an der Grenze zur Schweiz direkt neben Spielcasinos...

... und sowas ausgerechnet von mir, einem Befürworter der allgemeinen Impfpflicht!

BeHo
16.12.2021, 13:07
Impfpflicht für alle, und fertig.

Windbreaker
16.12.2021, 13:11
Auswüchse seltsamer Schweizer Regeln

Naja, eine Schadensminderungspflicht gibt es bei uns auch und ist im Versicherungswesen Standard. In diesem Fall halte ich so eine Regelung aber trotzdem nicht für gerichtsfest. Zumindest so lange nicht, wie es keine Garantie dafür gibt, dass man ohne Impfung infiziert wird und dabei schwer erkrankt.

ich persönlich bin auch für eine Impfpflicht, um von der Allgemeinheit Schaden abzuwenden. meiner Meinung nach sollte das für alle mit gesundem Menschenverstand schon moralisch eine Pflicht sein. Ausnahmen für alle, für die es keine Impfempfehlung gibt bzw. die medizinisch nicht geimpft werden dürfen oder können, sind selbstverständlich.

guenter_w
16.12.2021, 13:33
Schon seltsam, wie sich so die Stimmungslage ändert! Schon zu Beginn, als sich erfolgversprechende Impfstoffe ankündigten, habe ich eine allgemeine Impfpflicht postuliert und war damit der einsame Rufer in der Wüste...

Durch Einführung eines allgemeinen Impfregisters mit einem harten Bußgeldkatalog und kräftigen Sanktionen wäre das Ganze relativ unproblematisch.

Wir haben eine Personalausweispflicht, eine Meldepflicht, Schulpflicht, Führerscheinpflicht, Anschnallpflicht, Fahrausweispflicht in den Verkehrsmitteln usw., d.h. eine ganze Latte von Pflichten, bei denen es Sanktionen bei Nichteinhaltung gibt. Da kommt es auf eine gesellschaftsrelevante Pflicht mehr auch nicht mehr an.

Die Rede von einer Gefahr der Spaltung der Gesellschaft ist in diesem Zusammenhang absoluter Unsinn! Wir leben in einer Demokratie mit den meisten Freiheiten zur Entfaltung weltweit!

Crimson
16.12.2021, 13:39
...Fahrausweispflicht in den Verkehrsmitteln...der Vergleich mit einer Impfpflicht ist schon etwas schräg, der Eingriff durchaus ein anderer...

guenter_w
16.12.2021, 13:47
der Vergleich mit einer Impfpflicht ist schon etwas schräg, der Eingriff durchaus ein anderer...

Mannomann - si tacuisses...

Alison
16.12.2021, 14:57
...

In Dänemark geht das boosters übrigens genau wie das erstimpfen, man bekommt Post vom Gesundssystem und dann darf und kann man sich erst an die Hotline wenden um einen Termin auszumachen. Dort geht es nach Jahrgänge, alle paar Tage ein Jahrgang weiter.

So etwas würde ich mir auch endlich mal für Deutschland wünschen. Dann wäre auch dieses Kommunikationschaos vorbei, wann man eine Boosterimpung machen sollte.

TONI_B
16.12.2021, 15:32
Warum so kompliziert?

Das haben wir Ösis sogar einfacher gelöst: viele Impfzentren, wo man ohne Anmeldung und kaum Wartezeit geimpft werden kann.

Oder online nach einem naheliegender Arzt oder Impfzentrum suche, Termin ausmachen und dann ohne nennenswerte Wartezeit Stich holen…:cool:

Leider haben halt nur knapp über 60% das einfache Angebot wahrgenommen.

Alison
16.12.2021, 15:47
Warum so kompliziert?


Das sollte auch nur zusätzlich dazu sein, einfachen Zugang zu Impfungen zu haben.

* Aber es würde zeigen, dass der Staat sich wirklich um die Menschen kümmert
* Es wäre für einige, die sich eigentlich impfen lassen wollen aber nie der Dreh kriegen ein zusätzlicher Anreiz
* Es würde die Last von den Menschen nehmen, ständig in den Medien zu schauen, was man denn gerade tun muss.

Der letzte Punkt würde zur Entspannung beitragen, so habe ich z.B. einen Kollegen, der sich boostern lassen wollte, aber im örtzlichen Impfzentrum abgeweisen wurde, weil seine 2. Impfung erst 4 Monate und 30 Tage zurücklag. Am Folgetag ist er dann wieder hingegangen und hat die Spritze bekommen.
Zwei Tage später hat dann unser NRW Ministerpräsident verkündet, dass man sich nach 4 Wochen (!) boostern lassen sollte.

Ein geordneter Prozess würde einfach ein Stück Vertrauen in den Staat wiederherstellen.

turboengine
16.12.2021, 16:40
allgemeine Impfpflicht postuliert und war damit der einsame Rufer in der Wüste...


Von einigen Leuten weiss ich dass sie sich anstandslos impfen lassen um Afrika- und Asienreisen machen zu dürfen. Coronaimpfung ist aber des Teufels.

felix181
16.12.2021, 16:51
Von einigen Leuten weiss ich dass sie sich anstandslos impfen lassen um Afrika- und Asienreisen machen zu dürfen. Coronaimpfung ist aber des Teufels.
"Von einigen" ist untertrieben - ich denke fast jeder der heutigen "Impfgegner" ist in seinem Leben schon öfter geimpft worden. Aber jetzt ist es halt eine öffentliche Diskussion und da nimmt auch das schwächste Licht auf einer Torte die Gelegenheit war, endlich gegen etwas sein zu können :lol::lol::lol:

flyppo
16.12.2021, 17:04
So etwas würde ich mir auch endlich mal für Deutschland wünschen.
Gibt es doch. Ich wurde von unserer Gesundheitssenatorin zur Drittimpfung eingeladen. Termin, nächste Woche.

Crimson
16.12.2021, 17:05
Mannomann - si tacuisses...hast Dich aber nicht dran gehalten... wie so oft.

...Impfzentren, wo man ohne Anmeldung und kaum Wartezeit geimpft werden kann..ist hier - Raum Düsseldorf/Duisburg/Essen - überhaupt kein Problem. Hinfahren, Impfen, Wegfahren... wer die Wartezeit danach sparen will, kann in 5min durch sein.

BeHo
16.12.2021, 17:10
Gibt es doch. Ich wurde von unserer Gesundheitssenatorin zur Drittimpfung eingeladen. Termin, nächste Woche.

Wie lange ist die Zweitimpfung her, wenn ich fragen darf?

HaPeKa
16.12.2021, 17:13
"Von einigen" ist untertrieben - ich denke fast jeder der heutigen "Impfgegner" ist in seinem Leben schon öfter geimpft worden.
Erinnerst du dich noch an deine Impfungen im ersten Lebensjahr? :D

flyppo
16.12.2021, 17:21
Wie lange ist die Zweitimpfung her, wenn ich fragen darf?

14.Juli 2021

BeHo
16.12.2021, 17:31
Erinnerst du dich noch an deine Impfungen im ersten Lebensjahr? :D

Ich habe den damaligen Impfschein noch. Das war zu meiner Zeit eine vierteilige Klappkarte mit einem rosafarbenen, einem grünfarbigen und zwei weißen Teilen. Gegen Pocken wurde ich im zarten Alter von 139 Tagen geimpft. Diphterie, Tetanus und Polio Typ I, II und III kam dann später. Da war ich dann schon fast ein Jahr alt.

BeHo
16.12.2021, 17:36
14.Juli 2021

Danke für die Info. Ich war zwei Wochen später dran. Der Booster steht noch in den Sternen. Für BW heißt es offiziell immer noch "Dabei soll diese Impfung grundsätzlich im Abstand von sechs Monaten nach der Grundimmunisierung und mittels eines der zugelassenen mRNA-Impfstoffe erfolgen." (Quelle: Informationen zur Auffrischimpfung der Taskforce Impfen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration des Landes Baden-Württemberg (https://www.dranbleiben-bw.de/auffrischimpfung).)

Windbreaker
16.12.2021, 18:51
"Dabei soll diese Impfung grundsätzlich im Abstand von sechs Monaten nach der Grundimmunisierung und mittels eines der zugelassenen mRNA-Impfstoffe erfolgen."
Du hast den nächsten Satz unterschlagen. Da steht, dass der Arzt entscheiden soll, ob eine Impfung schon nach 5 Monaten sinnvoll ist. Die Impfstützpunkte (ehemals Impfzentren) boostern in BW inzwischen auch schon nach 5 Monaten. Mein Sohn hat seine letzte Woche bekommen und der hatte die sechs Monate noch nicht voll.

Jetzt wird gerade schon über vier Monate Abstand gesprochen. Das wird sicherlich auch bald kommen.

HaPeKa
16.12.2021, 19:12
Bei uns durften sich die Parlamentarier und Bundesräte schon nach 5 Monaten boostern lassen, für den Rest der Bevölkerung gilt eine Frist von 6 Monaten. Aber ansonsten sind vor dem Gesetz alle gleich :)

felix181
16.12.2021, 19:18
Aber es ist schon verrückt wie ein und derselbe Virus von den verschiedenen Ländern gehandhabt wird - in Österreich und vielen anderen Ländern ist der Abstand zum Booster mittlerweile 4 Monate. Dafür hat Österreich quasi im Alleingang einen Lockdown verhängt und andere Länder haben diesen vermieden um mit anderen Massnahmen durchzukommen...
Ich finde solche nationalstaatlich unterschiedlichen Vorgehensweisen eher befremdlich - der Virus ist ja überall gleich böse :roll:

BeHo
16.12.2021, 19:37
Du hast den nächsten Satz unterschlagen. Da steht, dass der Arzt entscheiden soll, ob eine Impfung schon nach 5 Monaten sinnvoll ist. Die Impfstützpunkte (ehemals Impfzentren) boostern in BW inzwischen auch schon nach 5 Monaten. Mein Sohn hat seine letzte Woche bekommen und der hatte die sechs Monate noch nicht voll.

Nicht unterschlagen. Mir persönlich ging es um die Impfangebote der Bundesländer wie in BW die DIA (ehemalige Impfzentren). Da kann ich vor der Terminvergabe nicht vorher mit einem Arzt sprechen. Ich werde die nächsten Tage noch mal schauen.

Vielleicht gibt es bei uns ja auch schon Pläne für eine schriftliche Einladung wie anscheinend in Berlin? Der Beitrag von flyppo war ja der Anlass meiner letzten beiden Beiträge.

turboengine
16.12.2021, 19:45
Ich finde solche nationalstaatlich unterschiedlichen Vorgehensweisen eher befremdlich - der Virus ist ja überall gleich böse :roll:

Aber die Länder und Regionen sind auch höchst unterschiedlich. Was für Sachsen taugt muss für die Steiermark nicht unbedingt funktionieren...

felix181
16.12.2021, 20:32
Aber die Länder und Regionen sind auch höchst unterschiedlich. Was für Sachsen taugt muss für die Steiermark nicht unbedingt funktionieren...
Beim Abstand zum Booster?

Alison
17.12.2021, 15:24
Gibt es doch. Ich wurde von unserer Gesundheitssenatorin zur Drittimpfung eingeladen. Termin, nächste Woche.

Das ist gut. Welches Bundesland?

flyppo
17.12.2021, 15:52
So wie ich bei dir Aachen lesen kann, steht bei mir Berlin Marzahn ;)

Alison
17.12.2021, 16:55
Ahh, sorry ich war am Handy und hab das nicht gesehen

flyppo
17.12.2021, 17:09
Alles gut, hast dazu gelernt. :lol:

HaPeKa
17.12.2021, 17:29
Good News für alle Schweizer: Boostern dürfen wir 'dank' Omikron jetzt schon 4 Monate nach der 2. Impfung. Gilt für alle, nicht nur für Politiker ... :D

BeHo
17.12.2021, 17:39
Und ab Montag gibt es bei euch einige weitere Massnahmenverschärfungen: Info des BAG von heute (https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/das-bag/aktuell/medienmitteilungen.msg-id-86544.html)

P.S.: Da es um die Schweiz geht, habe ich auf ein ß verzichtet.

turboengine
17.12.2021, 19:20
Und ab Montag gibt es bei euch einige weitere Massnahmenverschärfungen.

Ich mag besonders diese Stelle:
Wo die Maske nicht getragen werden kann, wie bei Blasmusikproben

Wobei es doch spezielle Masken für Blasmusiker gibt:
844/42A7B885-B6AB-4044-B640-B17463DFE547.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351143)

BeHo
17.12.2021, 20:12
Auch für das Essen mit Maske gibt es schon seit langem Lösungen (https://youtu.be/YjOJxyEoNlA).

Mich irritiert aufgrund eventueller rechtlichen Konsequenzen diese Regel: "Private Treffen sind auf zehn Personen beschränkt, falls eine Person ab 16 Jahren dabei ist, die nicht geimpft oder genesen ist."

Ist jetzt jeder verpflichtet, den 2G-Status der jeweils anderen Teilnehmer wirklich zu überprüfen, oder muss es dafür einen "Veranstalter" geben, der die Verantwortung übernehmen muss?

HaPeKa
17.12.2021, 20:38
Bei der 10 Personen-Regel geht es um private Treffen. Ursprünglich waren nur 5 vorgeschlagen.
Ich denke, im privaten Umfeld gibt es eine Selbstkontrolle. Und meist sollte es reichen, bei einer Einladung nach dem Impfstatus zu fragen. Wer's ganz genau wissen will, lädt sich die Covid Check App runter. Mit der kann jeder ein Covid Zertifikat prüfen.

HaPeKa
19.12.2021, 18:41
Und hier noch die Details des Superspreader Events in Oslo.
117 Geimpfte und Getestete kamen zusammen, 66 haben sich angesteckt und sind erkrankt. Zum Glück niemand so stark, dass er ins Krankenhaus musste.

https://www.srf.ch/news/international/doppelt-geimpft-und-infiziert-details-ueber-omikron-ausbruch-in-osloer-restaurant-bekannt

P.S: könnt ihr die verlinkte Seite öffnen oder ist da ein Geofencing aktiv?

kiwi05
19.12.2021, 19:08
Ich kanns öffnen.:top:

HaPeKa
19.12.2021, 19:11
Danke für die Rückmeldung, Peter :top:

turboengine
19.12.2021, 19:37
Das liest sich so, dass Omikron-COVID wie ein grippaler Effekt abläuft, wenn man geimpft ist.

Friesenbiker
19.12.2021, 19:45
Ich kann auch lesen.

In Dänemark hat Omikron schon bei den 15-39 Jährigen die überhand gewonnen.
https://www.ssi.dk/-/media/cdn/files/covid19/omikron/statusrapport/rapport-omikronvarianten-18122021-wj25.pdf?la=da
Dort vermehrt sich Covid auch gerade extrem, wundert mich nicht wenn ich die müden Maßnahmen zur Eindämmung sehe.
Die Dänen gehen weiterhin fröhlich feiern...
Alkoholverbot ab 22 Uhr? - Na da fangen wir halt mit der Weihnachtsfeier um 16 Uhr statt 20 Uhr an.

Deutschland hat Dänemark jetzt als Hochrisikogebiet eingestuft, aber mal ehrlich, was soll das denn bitteschön bringen? Es hat sich nichts geändert für Uns oder die Dänen was den Grenzübertritt angeht. Jetzt kommen sie halt mit Omikron zum Shoppen...
Die Impfdurchbrüche sind markant gestiegen, aber die Zahl derer die im Krankenhaus liegen, ist weiterhin bei den geimpften deutlich niedriger.

Und was auch neu ist, wenn ich mir ein Termin zum PCR test holen möchte, werde ich darauf hingewiesen das man nur noch zum PCR test sollte wenn: man kontakt mir einem Infizierten hatte, Symptome zeigt oder gar beim schnelltest positiv getestet wurde.
Und wie mir meine Ungeimpftem Arbeitskollegen berichteten, sind an den schnellteststationen teilweise Stundenlanges anstehen, oftmals draußen im freien, wohl auch wieder normal.

turboengine
21.12.2021, 22:27
Tatsächlich sind derzeit über 85 Prozent der Covid-Patienten auf den Zürcher Intensivstationen Ungeimpfte.
…sagt die Zürcher Gesundheitsdirektorin.

https://www.nzz.ch/zuerich/corona-in-zuerich-booster-fuer-alle-bis-anfang-februar-ld.1661468

Müssten diese Leite für die von Ihnen durch grobe Fahrlässigkeit notwendige Leistung bezahlen, sähe es sicher besser in den Kliniken aus und andere Patienten bekämen auch wieder Termine.

Erst wieder habe ich ich im Bekanntenkreis sich jemand Brüsten hören, dass er für alles Atteste hat: Impfen, Maskentragen, Schwerbeschädigtenausweis, psychische Erkrankungen.

Je länger die Pandemie dauert desto grösser wird meine Abneigung gegen diese Kreise.

ingoKober
21.12.2021, 22:31
Na ja, wenn nur die Hälfte der Annahmen zu Omicron stimmen, werden aus den Ungeimpften im nächsten halben Jahr quantitativ Genesene, Long Covid Patienten ...und Verstorbene. Es regelt sich also nun vielleicht alles rasch von selber. Und das ist ja ganz im Sinne der Impfgegner.

Viele Grüße

Ingo

kilosierra
21.12.2021, 22:35
Na ja, wenn nur die Hälfte der Annahmen zu Omicron stimmen, werden aus den Ungeimpften im nächsten halben Jahr quantitativ Genesene, Long Covid Patienten ...und Verstorbene. Es regelt sich also nun vielleicht alles rasch von selber. Und das ist ja ganz im Sinne der Impfgegner.

Viele Grüße

Ingo

Stimmt

felix181
21.12.2021, 22:41
Na ja, wenn nur die Hälfte der Annahmen zu Omicron stimmen, werden aus den Ungeimpften im nächsten halben Jahr quantitativ Genesene, Long Covid Patienten ...und Verstorbene. Es regelt sich also nun vielleicht alles rasch von selber. Und das ist ja ganz im Sinne der Impfgegner.

Viele Grüße

Ingo
Ist es nicht eher so, dass wir zwar in den betroffenen Ländern zwar sehr hohe Infektionen beobachten können, aber vergleichsweise wenige schwere Verläufe?
Dann würde sich alles insoferne einpendeln, als auch die Ungeimpften gute Chancen haben.
P.S.: ich fühle mich trotzdem sicherer mit meinen 3 Impfungen - hoffentlich zurecht ;)

felix181
21.12.2021, 22:42
…sagt die Zürcher Gesundheitsdirektorin.


Deckt sich zu 100% mit den Aussagen der Krankenhäuser in Österreich...

ingoKober
21.12.2021, 22:59
Ist es nicht eher so, dass wir zwar in den betroffenen Ländern zwar sehr hohe Infektionen beobachten können, aber vergleichsweise wenige schwere Verläufe?
Dann würde sich alles insoferne einpendeln, als auch die Ungeimpften gute Chancen haben.
P.S.: ich fühle mich trotzdem sicherer mit meinen 3 Impfungen - hoffentlich zurecht ;)

Das könnte sein. Aber die bisher betroffenen Bevölkerungsstrukturen sind nicht gut vergleichbar. In Südafrika zB gibt es weniger alte Leute und in der Tat hat fast jeder dort schon einmal COVID gehabt. Da richtet Omicorn nicht so viel neuen Schaden an.
In den europäischen Ländern ist Omicron einfach noch nicht lange genug, als dass sie hätte Krankenhäuser und Friedhöfe füllen können. Wenn das kommt, dann in 10-20 Tagen.
Nichtsdestotrotz gibt es in der Tat einige Hinweise, dass es weniger schwere Verläufe gibt, aber das kann sich für Europa durchaus noch als falsche Erwartung erweisen.
Und bezüglich Long Covid - was ja nicht mit der Schwere der Primärerkrankung korrelliert- weiss man über Omicron noch gar nichts

Viele Grüße

Ingo

turboengine
21.12.2021, 22:59
Long Covid Patienten ...

Für die ich keine Lust habe zu bezahlen. Es kotzt mich schön langsam an, wie das Gesundheitssystem von Spinnern, Kriminellen und Ignoranten geplündert wird.

ingoKober
21.12.2021, 23:03
Ja...die sind oft teuer. Und es sind zweistellige Prozentzahlen der Infizierten!

turboengine
22.12.2021, 09:19
zweistellige Prozentzahlen der Infizierten!

Um da nicht dabei zu sein, habe ich mir heute morgen die Boosterimpfung geholt und zum ersten Mal meinen Hausarzt persönlich kennengelernt. Ich war über zehn Jahre nicht beim Arzt und bei der Erstimpfung im Impfzentrum.

KSO
22.12.2021, 09:46
….
Und bezüglich Long Covid - was ja nicht mit der Schwere der Primärerkrankung korrelliert- weiss man über Omicron noch gar nichts

Viele Grüße

Ingo

Kennst Du zufällig Studien zu Long COVID bei Geimpften? Hilft Impfen diese Langzeitfolgen zu vermeiden oder zu vermindern? Über die Wahrscheinlichkeit hinaus, überhaupt angesteckt zu werden. Ich bekomme doch immer mehr Impfdurchbrüche mit.
Wenn es da auch einen großen Anteil an Long COVID Patienten geben würde, wäre dies auch schwierig.

felix181
22.12.2021, 09:53
Kennst Du zufällig Studien zu Long COVID bei Geimpften?
Ich fürchte das wird Dir in Bezug auf Omikron niemand beanteworten können - die Variante gibt es noch nicht "Long" und daher fehlen auch mit Sichherheit Studien zu "Long Covid" - rein der Logik folgend ;)

ingoKober
22.12.2021, 10:16
Kennst Du zufällig Studien zu Long COVID bei Geimpften? Hilft Impfen diese Langzeitfolgen zu vermeiden oder zu vermindern? Über die Wahrscheinlichkeit hinaus, überhaupt angesteckt zu werden. Ich bekomme doch immer mehr Impfdurchbrüche mit.
Wenn es da auch einen großen Anteil an Long COVID Patienten geben würde, wäre dies auch schwierig.

Ad hoc nicht wirklich viel.

Aber ich zitiere mal

"Vaccines reduce the risk of long COVID by lowering the chances of contracting COVID-19 in the first place. But for those who do experience a breakthrough infection, studies suggest that vaccination might only halve the risk of long COVID — or have no effect on it at all......accination could reduce the likelihood of these scenarios. If a vaccine induces high levels of antibodies and T cells capable of recognizing SARS-CoV-2, the immune system could stop the virus during its first few replications before it can establish hidden reservoirs in the body, says Akiko Iwasaki, an immunologist at Yale University in New Haven, Connecticut....And vaccination allows the body to launch a more-targeted immune response from the moment a coronavirus infiltrates the body, reducing the chance that nonspecific immune reactions will target normal tissue. “The immune system is already sort of pointed in the right direction,” says Brodin. “You’re calling in these very specific cells to attack this specific virus....One of the largest studies so far has gathered data from 1.2 million people who received at least one dose of a COVID-19 vaccine and logged their experience in the COVID Symptom Study app, which was developed by the London-based data-science company ZOE and King’s College London1. The team found that a full two-dose regimen of vaccination reduced the risk of long COVID — as defined by persistent symptoms for at least 28 days after infection — by about half among those who had breakthrough infections""

Aus:

https://www.nature.com/articles/d41586-021-03495-2




Auch: "Many studies had shown that the majority of individuals infected by SARS-CoV-2 are asymptomatic or experience merely mild symptoms (Salzberger et al., 2021 Apr, Gao et al., 2021 Feb). While the frequency of post-COVID syndrome in such individuals is still uncertain, it seems to be much lower in comparison to patients which were symptomatic in the acute phase of COVID-19 (Seeßle et al., 2021). Thus, avoiding COVID-19 with SARS-CoV-2 vaccination could markedly assist in preventing long-term symptoms of COVID-19, lower the prevalence of post-COVID syndrom"

Aus:
https://www.ijidonline.com/article/S1201-9712(21)00867-5/fulltext

In diesem Zusammenhang auch interessant:

"The prevalence of 55 long-term effects was estimated, 21 meta-analyses were performed, and 47,910 patients were included (age 17–87 years). The included studies defined long-COVID as ranging from 14 to 110 days post-viral infection. It was estimated that 80% of the infected patients with SARS-CoV-2 developed one or more long-term symptoms. The five most common symptoms were fatigue (58%), headache (44%), attention disorder (27%), hair loss (25%), and dyspnea (24%)"

Aus:
https://www.nature.com/articles/s41598-021-95565-8


Das Weisse Haus sprichtinzwischen Klartext (bestätigt by snopes.com)
https://www.snopes.com/tachyon/2021/12/white-house-statement-screenshot.jpg

Viele Grüße

Ingo

Reisefoto
22.12.2021, 12:22
Das Weisse Haus sprichtinzwischen Klartext (bestätigt by snopes.com)

Auch direkt beim Weißen Haus:
https://www.whitehouse.gov/briefing-room/press-briefings/2021/12/17/press-briefing-by-white-house-covid-19-response-team-and-public-health-officials-74/

Allerdings heißt es dort "we've done the right thing" und nicht "you've done the right thing". Vielleicht ist das in der Originalversion ein Schreibfehler. abc (https://abcnews.go.com/Politics/unvaccinated-winter-severe-illness-death-white-house/story?id=81817431) hat es wörtlich vom WH übernommen, während CNN (https://edition.cnn.com/2021/12/16/politics/joe-biden-warning-winter/index.html) es überarbeitet und trotzdem als wörtliches Zitat gekennzeichnet hat.

KSO
22.12.2021, 14:59
Danke Ingo, sieht wohl so aus, als hilft Impfen auch die Anzahl an Long Covid Fällen zu verringern.

frame
22.12.2021, 20:30
Um da nicht dabei zu sein, habe ich mir heute morgen die Boosterimpfung geholt und zum ersten Mal meinen Hausarzt persönlich kennengelernt. Ich war über zehn Jahre nicht beim Arzt und bei der Erstimpfung im Impfzentrum.

Und? wie ist der Arzt?

Ging das Problemlos? Unsere Nachbarin hier in Oftringen, Rentnerin und Risikopatientin, hat erst Termin im Februar, ob wohl sie schon vor mehr als 7 Monaten Zweitgeimpft ist.

turboengine
22.12.2021, 21:13
Und? wie ist der Arzt?


Da ging’s zu wie in einem kleinen Impfzentrum. Immer 20er Kohorten die in kurzen Slots hintereinander geimpft wurden. Im Impfzentrum hatten wir Termin am 4. Januar, der nun wieder frei und nach 20 Sekunden wieder vergeben wurde.

Im Aargau werden die Termine bei den Impfzentren per Outlook/Office360 vergeben. Funktioniert offensichtlich recht gut.

https://outlook.office365.com/owa/calendar/impfzentrum-baden@impfkampagne.onmicrosoft.com/bookings/

Am 6. Januar um 13:30 ist was frei.

KSO
23.12.2021, 09:34
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/omikron-variante-britische-studien-bestaetigen-offenbar-mildere-verlaeufe-bei-erkrankungen-a-4d30f3c1-e4d5-4e9e-9020-9c4f0e954b71

Also ich finde eine um ca. 40-45% verringerte Krankenhausrate (Aufenthalt über einen Tag), eine nicht so positive Zahl, wenn Omikron 3-4 mal ansteckender ist.
Alles über ca. 60000 entdeckte Infizierte pro Tag wird wieder die Krankenhäuser stark belasten.

Ernst-Dieter aus Apelern
24.12.2021, 15:23
Das ist mehr als eine Unverschämtheit:evil: Schämen wird er sich nicht!
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_91373120/jens-spahn-geraet-in-bedraengnis-eine-unverschaemtheit.html

BeHo
24.12.2021, 17:21
Viel schlimmer: Keine Kontaktverfolgung mehr möglich: Gesundheitsämter über dem Limit – und jetzt kommt Omikron (https://www.rnd.de/politik/omikron-kontaktverfolgung-nicht-mehr-moeglich-gesundheitsaemter-am-limit-IM72SM7ELZC3NKU4ZCOC7MXGWU.html) (Redaktionsnetzwerk Deutschland von heute)

Ernst-Dieter aus Apelern
24.12.2021, 17:25
Das ist wirklich ein Hammer und zeigt auf wie die Mitarbeiter in den Gesundheitsämtern und auch in Krankenhäusern verschlissen werden.Die Konsequenzen werden sich bald zeigen.

GerdS
24.12.2021, 17:49
O-Ton (What's-App) meines Sohnes aus der Intensivstation (ist dort Pfleger):

So, heute isses so weit… ich schmeiß hin und geh auf ne Öhlbohrinsel arbeiten oder sowas…
ohje, was ist passiert?
Hat sich heute doch tatsächlich eine ungeimpfte Corona Patientin auf der Intensiv bei mir beschwert, dass ihr Empfang aufm Handy in dem Zimmer so schlecht ist, und sie ihre Telegram Nachrichten nicht abrufen kann
...und es war wirklich so, hab nochmal nachgefragt!
Da sagt man nichts mehr, sondern muss es nur ertragen!

Schöne Weihnachten an Euch alle!
Gerd

Ernst-Dieter aus Apelern
24.12.2021, 17:51
Danke Gerd!

kiwi05
24.12.2021, 17:54
Die Welt driftet auseinander.
Da werden untereinander Dinge zerstört, die niemand mehr kitten kann.

Ernst-Dieter aus Apelern
24.12.2021, 18:02
Das Schlimme ist, Keiner übernimmt Verantwortung oder will Verantwortung übernehmen.
Außer den Bediensteten im Pflegebereich und Krankenhäusern, die tragen Verantwortung und haben Hochachtung verdient.
Ich bin froh nun nicht mehr arbeiten zu müßen, bei uns im Labor waren bis gestern nur 60% der Kolleginnen geimpft.

KSO
25.12.2021, 19:38
Der erste Deutsche Politiker, der über Klaus Lieblingsmaßnahme laut nachdenkt. ;)

https://www.tagesschau.de/inland/holetschek-zu-impfpflicht-101.html

P.S. Frohes Fest noch. :)

MaTiHH
25.12.2021, 20:30
Ich persönlich bin ja für ein radikales 2G in der Patientenaufnahme von Krankenhäusern.

Zynisch betrachtet sind die mittelfristigen Auswirkungen der Pandemie:

1. Entlastung des Gesundheitssystems
2. Entlastung der Rentenversicherung
3. Steigerung des durchschnittlichen IQ der Bevölkerung

kiwi05
25.12.2021, 20:36
Ich persönlich bin ja für ein radikales 2G in der Patientenaufnahme von Krankenhäusern.

Zynisch betrachtet sind die mittelfristigen Auswirkungen der Pandemie:

1. Entlastung des Gesundheitssystems
2. Entlastung der Rentenversicherung
3. Steigerung des durchschnittlichen IQ der Bevölkerung

4. positive Auswirkungen auf die Sitzverteilung im Bundestag.

Porty
25.12.2021, 23:13
I
Zynisch betrachtet sind die mittelfristigen Auswirkungen der Pandemie:

1. Entlastung des Gesundheitssystems
2. Entlastung der Rentenversicherung
3. Steigerung des durchschnittlichen IQ der Bevölkerung


Das geht mir schon lange durch den Kopf, ich habs mir nur nicht getraut zu schreiben. :top:

MaTiHH
26.12.2021, 00:02
4. positive Auswirkungen auf die Sitzverteilung im Bundestag.

Stimmt, das muss noch ergänzt werden.

Schtorsch
26.12.2021, 15:40
Und, wer kommt dann dauerhaft in den Bundestag? Diese super-hyper-tollen, flippigen, kreativen, unbestechlichen, fleißigen, demokratischen, humanistischen, ökologischen und sonst halt unfehlbaren Polit-Majonetten von Union, SPD, FDP und Grünen? Na dann gute Nacht, Demokratie.

KSO
26.12.2021, 16:28
Können wir sowas hier sein lassen?
Danke!

KSO
26.12.2021, 16:38
Was ich erstaunlich finde ist, dass wir der Meinung sind, es uns leisten zu können, beim Melden eine Pause einlegen zu können. Klar wollen die Gesundheitsämter auch Weihnachten haben, aber hätte man nicht einen alternativen Meldeweg über Bundeswehr, THW oder sonst was einrichten können?
Das sind immerhin Zahlen, von denen weitreichende Maßnahmen abhängen, die sind ja nicht nur „just for information“.

Alison
28.12.2021, 00:30
Ich persönlich bin ja für ein radikales 2G in der Patientenaufnahme von Krankenhäusern.

Zynisch betrachtet sind die mittelfristigen Auswirkungen der Pandemie:

1. Entlastung des Gesundheitssystems
2. Entlastung der Rentenversicherung
3. Steigerung des durchschnittlichen IQ der Bevölkerung

Ist das wirklich die Gesellschaft, die du möchtest? Dann auch einen Aufnahmestopp für Raucher und Alkoholkranke. Und was immer der aktuellen Regierung gerade genehm ist. Das fande ich fürchterlich.

jrunge
28.12.2021, 01:28
Ich persönlich bin ja für ein radikales 2G in der Patientenaufnahme von Krankenhäusern.
...
Auch wenn's inzwischen eine populäre Meinung ist: Ich lehne sie als 3-fach geimpfter entschieden ab. :flop:
Wie war das noch mit dem Solidaritätsprinzip in der Sozialversicherung? :shock:

turboengine
28.12.2021, 02:04
Wie war das noch mit dem Solidaritätsprinzip in der Sozialversicherung? :shock:

Es gilt ein „Selbstverschuldensprinzip“, wenn sich ein Versicherter eine Krankheit vorsätzlich zuzieht oder bei einem Verbrechen. Dann kann die Kasse ihn an den Kosten beteiligen und das Krankengeld versagen. Das kann etwa bei Tätowierungen, Piercings oder Schönheits-OPs der Fall sein.

Das bedingungslose Solidarprinzip ist was für Sozialromantiker und passt nicht ins echte Leben.

Ich finde, dass Ungeimpfte ihre Kosten im Krankenhaus bitteschön selbst tragen sollen. Ihr Risiko in der Intensivstation zu landen ist sechzigmal höher als bei Ungeimpften. Das ist ein eklatanter Missbrauch des Solidargedankens.
Was kommt als nächstes? Solidarität mit Rasern in Innenstädten?

flyppo
28.12.2021, 03:19
Auch wenn's inzwischen eine populäre Meinung ist: Ich lehne sie als 3-fach geimpfter entschieden ab. :flop:
Wie war das noch mit dem Solidaritätsprinzip in der Sozialversicherung? :shock:

Was hat das 3-fach geimpfte damit zu tun?

Es gilt ein „Selbstverschuldensprinzip“, wenn sich ein Versicherter eine Krankheit vorsätzlich zuzieht

Das macht er ja eben nicht. Er rennt nicht überall rum und atmet jedes Aerosol ein, das er bekommen kann. Das Virus verpasst ihm die Krankheit.
Dein nächster Schritt jeden zukünftigen Grippekranken auszusperren? :flop:

Was kommt als nächstes? Solidarität mit Rasern in Innenstädten?
Was hat rasen mit einer Viruserkrankung zu tun?

kilosierra
28.12.2021, 07:12
Ich finde, dass Ungeimpfte ihre Kosten im Krankenhaus bitteschön selbst tragen sollen. Ihr Risiko in der Intensivstation zu landen ist sechzigmal höher als bei Ungeimpften. Das ist ein eklatanter Missbrauch des Solidargedankens.
Was kommt als nächstes? Solidarität mit Rasern in Innenstädten?

Genau! :crazy:

Sollten dann aber die Impfverweigerer nicht die Möglichkeit bekommen, eine spezifische Krankenkasse zu gründen und aufhören in die allgemeine Krankenkasse (der Geimpften) einzuzahlen?
Es stört mich gewaltig, wie du alles am Geld aufhängst. Wer genug davon hat, darf sich eine eigene Meinung erlauben, wer knapp bei Kasse ist, muss dem Mainstream hinterherrennen und (aktuell) 4 Injektionen, denen er nicht vertraut, jedes Jahr über sich ergehen lassen.

Dirk Segl
28.12.2021, 09:42
-------
Es stört mich gewaltig, wie du alles am Geld aufhängst. Wer genug davon hat, darf sich eine eigene Meinung erlauben, wer knapp bei Kasse ist, muss dem Mainstream hinterherrennen und (aktuell) 4 Injektionen, denen er nicht vertraut, jedes Jahr über sich ergehen lassen.-----

Mich stören diese Besserwisser auch, aber können mir einfach mit ihrer arroganten Meinung den Buckel runterrutschen, denn mein Leben muß ich immer noch selbst bestimmen.

Bin zweimal geimpft und müsste, damit ich meinen Job weiter zu 100% ausführen kann, bis zum 24.03 (9 Monatsfrist) die dritte Impfung erhalten, denn sonst gelte ich ab diesem Datum wieder als Abschaum der Menschheit. :crazy:

Allein das ist schon irre.
Jetzt der Mainstream Gutmensch - ab dem 24.03 Abschaum und nach einer Impfung am z.B. 29.03 wieder der Held der Gesellschaft. :lol::lol::lol:

Ich ziehe den Termin so weit hinaus, wie ich kann, denn ich hab schon alles im Bekannten Kollegen und Freundeskreis erlebt (Impfdurchbrüche, Erkrankungen von Ungeimpften, Impfnebenwirkungen die durch die Ärzte kleingeredet wurden, etc,) und diese Erfahrungen und meine Sozialkontakte sind die einzigen Parameter für meine eigene Risikoabschätzung.

Ich warte noch auf die Studie zu den beiden Totimpfstoffen und hoffe eine Dosis überspringen zu können, obwohl ich beide Dosen Moderna sehr gut vetragen habe,

Und zum Thema der Schutz der Schwächeren.

Da lade ich gern mal einige Lokalpolitiker ein, mit mir einen Tag inkognito auf der Arbeit zu verbringen und sich die Zugangskontrollen zu Krankenhäusern und Altenheimen vor Ort anzuschauen.

Ich spaziere da mit dreckigen Klamotten teils tagelang unbeschränkt durch alle Stationen ohne auch nur einmal überprüft worden zu sein.
Generalschlüssel holen und ab. :crazy::crazy::crazy:

Wir haben ganz andere Probleme als Ungeimpfte, aber ein Südenbock, auf den man den Fokus legen kann ist halt viel geiler als mal hinter die Kulissen zu schauen. :top:

Ich gehe bei der nächsten Demo (Spaziergang) auch mit, um meine Solidarität mit Ungeimpften und Pflegepersonal auszudrücken, wenn diese nicht noch massiver eingeschränkt werden (natürlich mit Maske, denn die ist für mich momentan noch der sinnvollste Schutz in der Öffentlichkeit).

Mahlzeit !!

kilosierra
28.12.2021, 10:01
Ich lese gerade, dass in Deutschland die Impfung anscheinend klug macht.
Eine Person, die vollständig geimpft ist muss sich am Arbeitsplatz täglich testen, darf dies aber eigenständig tun.
Unvollständig geimpft, musste dieser gleiche Test unter Aufsicht erfolgen.
Da sage noch einer, die Impfung hätte keinen Einfluss auf unser Gehirn. :lol::lol:

Ernst-Dieter aus Apelern
28.12.2021, 10:10
Unlogisch ist die ganze Geschichte.Bis zum 23.12.2021 habe ich mich jeden Tag auf de rArbeit getestet und das Ergebnis gegenzeichnen lassen von einer Arbeitskollegin.
Personal zur Überprüfung der Ergebnisse gibt es nicht und wird es nicht geben.

turboengine
28.12.2021, 10:19
Was hat rasen mit einer Viruserkrankung zu tun?

Raser und Ungeimpfte nehmen in Kauf anderen und sich selbst zu schaden obwohl es ganz einfach vermeidbar wäre. Die Folgen hat die Gemeinschaft zu tragen.

Dass dies schon bald Auswirkungen haben wird ist offensichtlich.

Deutschlands Sozialversicherungen geraten immer mehr in eine Schieflage. Die Coronakrise hat riesige Löcher in die öffentlichen Kassen gerissen. Die gesetzliche Krankenversicherung, die Pflegeversicherung und die Bundesagentur für Arbeit können ihre Ausgaben nur dank der Rekordzuschüsse des Bundes finanzieren.

https://www.welt.de/wirtschaft/article235902810/Rente-Krankenkasse-Pflege-Deutschland-droht-jetzt-das-5-Prozent-Abgaben-Plus.html

Auch Kostenreduzierung ist Solidarität.

turboengine
28.12.2021, 10:23
Ich lese gerade, dass in Deutschland die Impfung anscheinend klug macht.


Ja, wenn ich die Äusserungen der Ungeimpften in meiner Bekanntschaft berücksichtige, könnte man zu dieser Schlussfolgerung kommen. Die Impfung hätte da sicher viel Potential zur Intelligenzsteigerung bzw. um auf den Bevölkerungsdurchschnitt aufzuschliessen.

Ernst-Dieter aus Apelern
28.12.2021, 10:28
Was sich immer mehr zeigt, bei Protesten der Impfgegner kommt es immer mehr zu Gewalt.Das ist keine gute Prognose.

turboengine
28.12.2021, 10:49
Was sich immer mehr zeigt, bei Protesten der Impfgegner kommt es immer mehr zu Gewalt.Das ist keine gute Prognose.

Gegenüber den Gewaltszenen die uns jeden 1. Mai Linksradikale, Linksautonome und „eventorientierte Jugendliche“ liefern und was von manchen Politikern dann als „Jugendprotest“ schöngeredet wird, ist das noch weit entfernt. Plünderungen und Anzünden von Autos sowie Polizisten, die mit Knochenbrüchen ins Krankenhaus müssen gehört da schon zur Folklore.

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/1-mai-krawalle-in-berlin-versammlungsfreiheit-fuer-schwerste-straftaten-missbraucht-a-cac1547e-3658-4952-adfb-ece2bf695e3c

Und warum werden immer die Reichsflaggenschwenker in den Bildern gezeigt? Das ist nur eine Minderheit. Von der auch gut vertretenen Hippie-Esoterik Fraktion sieht man wenig.

guenter_w
28.12.2021, 10:54
...muss dem Mainstream hinterherrennen und (aktuell) 4 Injektionen, denen er nicht vertraut, jedes Jahr über sich ergehen lassen.

Hinter diesem Satz steckt eine Meinung, die mich schaudern lässt und die Fakten negiert!

Millionen verabreichter Impfungen zeigen, dass man der Wirksamkeit sehr wohl trauen kann, der Anteil Geimpfter an den Infizierten in den Krankenhäusern oder gar auf den Intensivstationen ist nur ein Bruchteil der Ungeimpften, statistisch gesehen und persönlich erlebt muss man die Impfung nicht "über sich ergehen lassen", sondern hat außer dem Zeitverlust keine merklichen Einschränkungen. Lieber einen Tag Kopfschmerzen oder Fieber als auf dem Bauch liegend am Beatmungsgerät oder gar im Sarg!

berlac
28.12.2021, 11:31
Ich lese gerade, dass in Deutschland die Impfung anscheinend klug macht.
Eine Person, die vollständig geimpft ist muss sich am Arbeitsplatz täglich testen, darf dies aber eigenständig tun.

Das wohl nicht. Aber die Schnittmenge zwischen Dummen und Impfgegnern scheint schon recht groß zu sein, wenn man sich die "Argumente" vieler Impfgegner anschaut.

Da viele dieser Impfgegener offensichtlich auch nicht viel davon halten sich an Regeln bzgl. Corona Schutz (siehe z.B. die sogenannten Spaziergänge) zu halten, ist es auch folgerichtig diesen beim Testen weniger zu vertrauen.

ingoKober
28.12.2021, 11:35
Genau! :crazy:
muss dem Mainstream hinterherrennen und (aktuell) 4 Injektionen, denen er nicht vertraut, jedes Jahr über sich ergehen lassen.

Das kann ich echt nicht mehr hören. Man muss der Impfung nicht "vertrauen". Wirksamkeit und Sicherheit sind inzwischen mit Milliarden (!) von Datensätze belegt.
Persönliche Meinungen und wissenschaftliche Daten sind NICHT gleichwertig.

Ich muss auch den Sicherheitsgurt anlegen, ganz egal, ob ich dem "vertraue" oder nicht.


Viele Grüße

Ingo

Robert Auer
28.12.2021, 11:40
Ich habe beim Versuch mit meinem Hund Gassi zu gehen gestern Abend um unser Haus herum wieder die Ansammlung von (lt Polizei 2.800) Impfgegnern erlebt und ich bin fassungslos, wie man sich so gegen eine Realität stemmen kann. Die können doch nicht alle durch eine Infoblase desinformiert sein? Keiner trug Maske, es wurden kaum Abstandsregeln beachtet.
Man kann sich damit trösten, dass es nicht alles Schweriner waren, aber die meisten kamen wohl aus dem Einzugsgebiet unseres Klinikums. :oops:

Porty
28.12.2021, 11:44
Ich warte noch auf die Studie zu den beiden Totimpfstoffen und hoffe eine Dosis überspringen zu können, obwohl ich beide Dosen Moderna sehr gut vetragen habe,

Was erwartest du dir von Totimpfstoffen?

Die Nebenwirkungen werden mit Sicherheit nicht geringer und ob die Wirkung länger vorhält, ist mehr als fraglich, da eine durchgemachte Infektion auch nur ein paar Monate eine erneute Infektion verhindert.


Wir haben ganz andere Probleme als Ungeimpfte, aber ein Südenbock, auf den man den Fokus legen kann ist halt viel geiler als mal hinter die Kulissen zu schauen. :top:


Was wären denn deine Maßnahmen gegen Covid als Alternative zu den Impfungen? Medikamente die mutagen wirken?
Ich kenn keine und bis zum Sankt Nimmerleinstag mit Maske rumrennen will ich auch nicht.


Ich gehe bei der nächsten Demo (Spaziergang) auch mit, um meine Solidarität mit Ungeimpften und Pflegepersonal auszudrücken, wenn diese nicht noch massiver eingeschränkt werden (natürlich mit Maske, denn die ist für mich momentan noch der sinnvollste Schutz in der Öffentlichkeit).


Das Pflegepersonal hat meine uneingeschränkte Solidarität, Ungeimpfte und Impfgegner nicht die geringste,,,,,

KSO
28.12.2021, 11:46
Wenn man versucht von seiner eigenen Erlebniswelt, auf größere statistische Zusammenhänge zu schließen, dann wird man meistens mit daraus abgeleiteten Handlungsweisen daneben liegen (man man statistisch gesehen auch Glück haben).

Wenn es es danach ginge hätte ich mich niemals 3 mal impfen lassen müssen, weil die 75 Jährige Nachbarin meiner Eltern hat ungeimpft ihre Coronainfektion überstanden (ohne Krankenhausaufenthalt. :roll:

HaPeKa
28.12.2021, 12:05
In den sozialen Medien outen sich junge Leute, die von sich behaupten, mit einer Selbstansteckung zu einem Covid-Zertifikat gekommen zu sein ...

Mit Selbstansteckung zum Covid-Zertifikat (https://www.srf.ch/news/schweiz/selbstinfektion-mit-corona-riskant-und-illegal-mit-selbstansteckung-zum-covid-zertifikat)

Wie krank ist das denn?

Dat Ei
28.12.2021, 12:30
Moin, moin,

Wie krank ist das denn?

zuletzt wurde berichtet, dass 40% der Covid-Infizierten mit Long-Covid-Folgen zu kämpfen haben. Diese Zahl sollte sich jeder vor Augen führen, der leichtfertig oder bewußt eine Infektion eingeht.


Dat Ei

turboengine
28.12.2021, 13:05
weil die 75 Jährige Nachbarin meiner Eltern hat ungeimpft ihre Coronainfektion überstanden (ohne Krankenhausaufenthalt. :roll:

Dann hat sie es besser überstanden als eine Tante und ein Onkel von mir. Beide starben vor knapp einem Jahr in einem Pflegeheim mit COVID innerhalb weniger Tage. Für die beiden kam der Impfstart in Deutschland wohl zu spät.

peter2tria
28.12.2021, 15:21
Bei allen Emotionen bitte auf die Wortwahl achten.

Ditmar
28.12.2021, 15:30
Das Pflegepersonal hat meine uneingeschränkte Solidarität, Ungeimpfte und Impfgegner nicht die geringste,,,,,

Dem kann ich mich nur anschließen, mehr möchte ich dazu nicht sagen. :twisted:

Ditmar
28.12.2021, 15:32
Bei allen Emotionen bitte auf die Wortwahl achten.

letzteres ist mitunter schwer, vor allem bei Leerdenkern. :cool:

Porty
28.12.2021, 15:38
In den sozialen Medien outen sich junge Leute, die von sich behaupten, mit einer Selbstansteckung zu einem Covid-Zertifikat gekommen zu sein ...


Auch eine Form der Impfung, hat halt "etwas" mehr Risiken und Nebenwirkungen. :roll:
Man könnte es auch als neue Art von russischen Roulette bezeichnen.....

arbelos
28.12.2021, 16:01
Vier Tage vor Weihnachten ist eine sehr liebe Freundin an Covid gestorben. Wir trauern sehr. Sie war keine Coronaleugnerin, hat immer Maske getragen und Abstand gehalten und wusste auch, dass sie mit ihrem Übergewicht und ihrer Vorerkrankung zur Risikogruppe gehört. Nur impfen wollte sie sich nicht lassen. Die Gründe, die sie genannt hat, halten wir für vorgeschoben. Sie lag nach Auskunft ihrer Familie (alle ungeimpft) drei Wochen auf der Intensivstation an Geräten. Sie war erst Mitte 50. Wir vermissen sie sehr. Hatte einen wunderbaren Humor.

Gepard
28.12.2021, 16:37
Wir haben auch eine Verwandte 2 Tage vor Weihachten zu Grabe getragen. Sie war auch ungeimpft.
Ehrlich, ich kann es in keiner Weise nachvollziehen, das jemand die Folgen einer Impfung, die nun schon Milliardenfach durchgeführt wurde, als gefährlicher einschätzt als die möglichen Folgen der Krankheit. :crazy:

Friesenbiker
28.12.2021, 17:00
Bei allen Emotionen bitte auf die Wortwahl achten.

Ist wohl besser wenn ich ne Auszeit von diesem Forum nehme.

turboengine
28.12.2021, 17:23
Es stört mich gewaltig, wie du alles am Geld aufhängst. Wer genug davon hat, darf sich eine eigene Meinung erlauben, wer knapp bei Kasse ist, muss dem Mainstream hinterherrennen und (aktuell) 4 Injektionen, denen er nicht vertraut, jedes Jahr über sich ergehen lassen.

Wie wäre es denn, wenn die Impfgegner sich mal wieder auf den Balkon stellen und für die Pflegekräfte klatschen? Und auch für den dummen Mainstream, der das Ganze bezahlt. Die "Avantgarde" besteht bei näherem Hinsehen oft aus Leuten, die ihr Leben auf Kosten anderer bestreiten.

Der Vorschlag, dass sich Impfgegner an den Kosten beteiligen müssen wird sich langfristig durchsetzen (müssen). Sonst geht des Gesundheitssystem den Bach runter.

Sie lag nach Auskunft ihrer Familie (alle ungeimpft) drei Wochen auf der Intensivstation an Geräten.

Das ist sehr traurig, war aber sicher vermeidbar. Und die Kosten dürften auch bei rund 100.000 EUR gelegen haben...

Kosten haben 2020 laut BMG zwischen 18.100 Euro und bis zu 145.000 Euro gelegen, je nach Schwere des Verlaufs, Dauer der Beatmung und Aufwand der intensivmedizinischen Behandlung.

https://www.wiwo.de/politik/deutschland/92-000-euro-fuer-ecmo-beatmung-die-kosten-von-corona-und-wie-nudging-helfen-kann/27603280.html

frame
28.12.2021, 18:22
Ich lese gerade, dass in Deutschland die Impfung anscheinend klug macht.
Eine Person, die vollständig geimpft ist muss sich am Arbeitsplatz täglich testen, darf dies aber eigenständig tun.
Unvollständig geimpft, musste dieser gleiche Test unter Aufsicht erfolgen.
Da sage noch einer, die Impfung hätte keinen Einfluss auf unser Gehirn. :lol::lol:

Die Impfung hat vielleicht nicht "Einfluss" auf das Gehirn, aber einen Zusammenhang mit Intelligenz gibt es da denke ich schon.
Das ist aber gar nicht das Ziel dieser Regel, die geht ja einfach davon aus dass Ungeimpfte statistisch eher wenig Risiko in Covid sehen - sie denken ja die Impfung könnte gefährlicher sein- und oft auch Massnahmengegner sind.
Deshalb denke ich man kann verargumentieren dass der Test bei Ungeimpften verifiziert werden muss und bei Geimpften nicht. Auch wenn mich das überrascht.



Bin zweimal geimpft und müsste, damit ich meinen Job weiter zu 100% ausführen kann, bis zum 24.03 (9 Monatsfrist) die dritte Impfung erhalten, denn sonst gelte ich ab diesem Datum wieder als Abschaum der Menschheit. :crazy:

Ich spaziere da mit dreckigen Klamotten teils tagelang unbeschränkt durch alle Stationen ohne auch nur einmal überprüft worden zu sein.
Generalschlüssel holen und ab. :crazy::crazy::crazy:

Wir haben ganz andere Probleme als Ungeimpfte, aber ein Südenbock, auf den man den Fokus legen kann ist halt viel geiler als mal hinter die Kulissen zu schauen. :top:



Das hat nichts mit Abschaum zu tun, es ist einfach eine noch unklare Situation. Die Hoffnung nicht nur der Politiker war dass man mit vollständiger Impfung für längere Zeit genügend resistent gegen das Virus ist dass es nur noch in seltenen Fällen zu schweren Erkrankungen kommt - ungefähr auf dem Niveau der Grippe.

Jetzt stellt sich leider heraus dass mit Delta die Wirksamkeit nach 4-6 Monaten schon stark nachlässt und gegen Omikron fast gar nicht mehr gegeben ist.
Dass auch Geimpfte sich noch infizieren können und das Virus weitergeben, wenn auch kürzer als Ungeimpte. Sowas kann man in einer Studie ja nicht messen, du kannst ja nicht bei zig-tausend Studienteilnehmern jeden Tag hingehen und einen PCR-Test machen um zu sehen ob sie vielleicht symptomlos infiziert sind. In den Studien wurden nur sichtlich Erkrankte erfasst-.

Nun macht man eben wieder neue Regeln und versucht die Leute zum Booster zu motivieren der anscheinend für erstmal ca. 10 Wochen auch gegen Omikron noch recht gut wirkt.

Wie es dann weitergeht werden wir sehen - ich persönlich denke dass das Virus dann wirklich endemisch sein wird, jeder hat auf irgendeine Art ein gewisses Mass an Resistenz erworben und man "begegnet" mindestens alle paar Monate irgendeiner Form des Virus - wie halt bei anderen Erkältungsviren auch. Regelmässige Impfungen werden dann nur noch für Risikopersonen und die die sich dafür halten erfolgen. Der Rest der Bevölkerung wird das Immunsystem durch das Virus selbst trainieren.

berlac
28.12.2021, 18:43
Das ist sehr traurig, war aber sicher vermeidbar. Und die Kosten dürften auch bei rund 100.000 EUR gelegen haben...

Das Problem sind immer die Extreme. Ja, Impfen ist offensichtlich sinnvoll. Nein, wir können nicht sicher sagen, dass es in diesem Fall geholfen hätte. Auch Geimpfte können wegen Corona auf der Intensivstation landen oder sterben, wenn auch deutlich seltener.

fhaferkamp
28.12.2021, 19:31
Bei uns im Ort war heute zum 2. Mal innerhalb von 7 Tagen eine Impfaktion, vom DRK durchgeführt in von der Kirche zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten im Pfarramt. Da inzwischen eine Boosterimpfung bereits nach wenigen Monaten empfohlen wird, habe ich mich gestern kurzentschlossen über das Portal angemeldet (es gab noch diverse Termine zur Auswahl) und bin heute mit der Drittimpfung durch. Ich war erstaunt, wie einfach das war, an einen Termin zu kommen. Bei mir war die Zweitimpfung erst knapp 5 Monate her, ich wäre nach alter Regel erst im Januar oder Februar dran gewesen. In der Firma hieß die Vorgabe zuletzt noch, es müssen 5 Monate vergangen sein, um einen Termin zu bekommen.
Der Termin heute war übrigens überraschend gut besucht, für dass unser Ort ja nur ca. 2800 Einwohner hat. Allerdings war das keine Zugangsvoraussetzung, es konnte sich theoretisch jeder aus dem Landkreis anmelden. Es gibt in den umliegenden Gemeinden auch in den nächsten Tagen weitere Möglichkeiten. Für mich lag der heutige Termin mit 5 Minuten Fußweg am günstigsten; für die Erst- und Zweitimpfung musste man noch gut 20 km ins zuständige Impfzentrum fahren. Vor Ort waren heute 2 Impfteams parallel aktiv. Mein Termin war nach 20 Minuten inkl. Wartezeit nach der Impfung erledigt. Die Organisation war jedenfalls fast optimal, das Impfzertifikat ließ sich direkt im Anschluss zu Hause über das zentrale Impfportal in Niedersachsen herunterladen und in der App aktualisieren.

Organisatorisch gibt es hier bei uns jedenfalls keine Hürde oder Ausrede mehr, die einer gewünschten Impfung entgegenstehen könnte. Das war im Frühjahr doch noch ganz anders.

kk7
28.12.2021, 19:54
Der Vorschlag, dass sich Impfgegner an den Kosten beteiligen müssen wird sich langfristig durchsetzen (müssen). Sonst geht des Gesundheitssystem den Bach runter.

Das ist sehr traurig, war aber sicher vermeidbar. Und die Kosten dürften auch bei rund 100.000 EUR gelegen haben...

Wahrscheinlich sind die zu früh abgetretenen sogar günstiger für das Gesundheitssystem gewesen - also langfristig gerechnet. Die Zeit kurz vor dem Sterben ist fast immer die teuerste und der Rest dazwischen fällt weg. Sollten also eher weniger als mehr zahlen müssen…

jameek
28.12.2021, 20:20
Für alle, die wie ich, erst einen Booster Termin beim Hausarzt im Februar bekommen hätten, ein zusätzlicher Tipp: über die Website/App https://www.doctolib.de/ kann man sich freie Impftermine bei Fachärzten anzeigen lassen und total unkompliziert direkt buchen. Das hat bei mir sehr spontan geklappt (2 Tage vor Weihnachten einen Termin für gestern bekommen). Da spart man sich das Anstehen in langen Schlangen, wenn man das nicht möchte. Oft weiß man ja gar nicht welche Ärzte impfen bzw kommt an die gar nicht dran (bei mir war es ein Arzt der nur Privatpatienten nimmt, die Impfung aber für alle anbietet).

turboengine
28.12.2021, 20:42
wenn auch deutlich seltener.

Faktor 60.

turboengine
28.12.2021, 20:47
Wahrscheinlich sind die zu früh abgetretenen sogar günstiger für das Gesundheitssystem gewesen - also langfristig gerechnet. Die Zeit kurz vor dem Sterben ist fast immer die teuerste und der Rest dazwischen fällt weg. Sollten also eher weniger als mehr zahlen müssen…

Glaubst Du selbst an das was Du da schreibst? Das ist doch absurd. Wenn jeder Mensch vor seinem Ableben tatsächlich 100k an Kosten verursachen würde, hätte Deutschland bei den Italienern Schulden und nicht umgekehrt.

kk7
28.12.2021, 21:07
Wenn jeder Mensch vor seinem Ableben tatsächlich 100k an Kosten verursachen würde …

Von jeder und von 100k EUR habe ich nichts geschrieben. Du darfst auch nicht die weiteren Versicherungen vergessen, die im Alter zum Tragen kommen - Pflegeversicherung, Rentenversicherung, …

Noch etwas zur Kostenstruktur von Krankheitskosten: https://www-genesis.destatis.de/genesis/online?levelindex=1&levelid=1640717850697&downloadname=&operation=ergebnistabelleDiagramm&option=diagramm#abreadcrumb

HaPeKa
29.12.2021, 00:05
Glaubst Du selbst an das was Du da schreibst? Das ist doch absurd. Wenn jeder Mensch vor seinem Ableben tatsächlich 100k an Kosten verursachen würde, hätte Deutschland bei den Italienern Schulden und nicht umgekehrt.Hierzulande wird aber fast jeder mehr als soviel alleine als Prämie in die KK einzahlen ...

Porty
29.12.2021, 02:26
Hierzulande wird aber fast jeder mehr als soviel alleine als Prämie in die KK einzahlen ...


Optimist! Hast du eine Ahnung, was eine umfangreiche Krebstherapie kosten kann?. Und das ist jetzt keine seltene Krankheit. Da sind 100 k€ ruck zuck für die initiale Therapie (OP+ Chemo/ Bestrahlung) weg und wenn du die Preise für bestimmte Medikamente siehst, wird dir schwindlig.

minolta2175
29.12.2021, 07:01
Für alle, die wie ich, erst einen Booster Termin beim Hausarzt im Februar bekommen hätten, ein zusätzlicher Tipp: über die Website/App https://www.doctolib.de/ kann man sich freie Impftermine bei Fachärzten anzeigen lassen und total unkompliziert direkt buchen.
Ja... aber nicht mit der PLZ, mit dem Ort kommen auch Termine in der Nähe.
Ich habe nach der Hüft-OP in der Reha einen Booster Termin bekommen, in den 4 Wochen gab es 1,4 Mio NEUE Fälle und 10300 NEUE Corona-Todesfälle in der BRD.

Dirk Segl
29.12.2021, 08:06
-----------Wie wäre es denn, wenn die Impfgegner sich mal wieder auf den Balkon stellen und für die Pflegekräfte klatschen? -------

--------- Sonst geht des Gesundheitssystem den Bach runter. --------

Also bei uns im Saarland waren 2 Demonstrationen (2 x Saarbrücken vor dem Gesundheitsamt und am Landwehrplatz) , da haben sich "noch Impfverweigerer" und Geimpfte solidarisch und friedlich mit dem Pflegepersonal gezeigt und zusammen demonstriert.
Friedlich ?
Ja, wenn man Süßigkeiten für die Polizei nicht als Anschlag auf die Gesundheit sieht.

Berichtet wurde aber nur, daß auch stadtbekannte Rechte anwesend gewesen sein sollen.:crazy:

Zudem, als Schweizer geht dich unser deutsches Gesundheitssystem, welches viel größere Herausforderungen hat als die paar Ungeimpften auf den Stationen, nen feuchten Kehricht an.

Bei uns zahlen nämlich auch die ungeimpften Nichtraucher, Nichttrinker und die, die nen BMI von <28 haben und nicht jeden 2ten Tag Fleisch fressen müssen auch voll in die Krankenkasse ein, zahlen Steuern, sind ehrenamtlich tätig im DRK, in der Feuerwehr, im THW oder sonst wo im Dienst der Solidargemeinschaft.

Aber das wird scheinbar alles vergessen und nur noch der Satus "Geimpft" oder "Ungeimpft" soll den Charakter eines Menschen beschreiben ?

Ernst-Dieter aus Apelern
29.12.2021, 08:13
Moment ,Turboengine lebt nur in der Schweiz, er ist Deutscher!

Dirk Segl
29.12.2021, 08:29
------Was erwartest du dir von Totimpfstoffen?

-------

Ich erwarte einfach eine größere Auswahl, mehr Transparenz seitens der Hersteller und eine größere allgemeine Impfbereitschaft.

Zudem für mich natürlich ein länger anhaltender Status als Geimpfter, weil ich das fast mehrfach tägliche Testen im Job leid bin (danke an die Landesregierung, daß die Stellen (Heime, Krankenhäuser, betreute Wohneinrichtungen, Betriebe, etc,), die mich testen keine Zertifikate mehr, wie noch in 2020, ausstellen dürfen !! :evil: )

Essen gehen und andere Aktivitäten, die Ungeimpften versagt werden unterlasse ich momentan eh "fast" ganz.

Hab im Beruf eh schon zu viele wechselnde Sozialkontakte.

Die mrna Stoffe haben ein Imageproblem, seitdem offiziell durch Oskar Lafontaine bekannt wurde, daß der Hersteller jegliche Verantwortung bei Impfschäden an den Bund abtreten konnte (offizielles Dokument ist für jeden einsehbar).

Zudem zählt man als Geimpfter mit den Impfstoffen aus China, Rußland, Kuba, die weltweit auch gute Ergebnisse liefern und in über 70 Ländern verimpft werden in Deutschland als Ungeimpft, was ja alleine schon bescheuert ist.

Will man eine Pandemie bekämpfen, oder in Mainz den Dom vergolden lassen ?

Pflegekräfte aus dem Osten, die vollständig geimpft sind (im Urlaub im eigenen Land) gelten somit auf der Arbeit als Ungeimpft und sollen sich zu den 2 schon erhaltenen Dosen noch 2-3 zusätzlich abholen ?

Man wähnt sich einfach im falschen Film.

Dirk Segl
29.12.2021, 08:32
Moment ,Turboengine lebt nur in der Schweiz, er ist Deutscher!

Na und ?
Was hat er noch mit dem deutschen Gesundheitssystem zu tun ?
Meine deutschen Arbeitskollegen, die in Frankreich wohnen zahlen doch auch keine Steuern mehr in Deutschland und sind nicht mehr in Deutschland krankenversichert.

Ernst-Dieter aus Apelern
29.12.2021, 08:39
Stimmt auch wieder.Ich sehe unser Gesundheitssystem überfordert nachdem es personal ausgehungert wurde in den letzten Jahrzenten.

minolta2175
29.12.2021, 08:48
Ich erwarte einfach eine größere Auswahl, mehr Transparenz seitens der Hersteller und eine größere allgemeine Impfbereitschaft.

Zudem für mich natürlich ein länger anhaltender Status als Geimpfter, weil ich das fast mehrfach tägliche Testen im Job leid bin (danke an die Landesregierung, daß die Stellen (Heime, Krankenhäuser, betreute Wohneinrichtungen, Betriebe, etc,), die mich testen keine Zertifikate mehr, wie noch in 2020, ausstellen dürfen !! :evil: )

Man wähnt sich einfach im falschen Film.

Ja..
https://www.n-tv.de/wissen/Totimpfstoff-wirkt-nicht-gegen-Omikron-article23024817.html

peter2tria
29.12.2021, 09:44
....

Zudem zählt man als Geimpfter mit den Impfstoffen aus China, Rußland, Kuba, die weltweit auch gute Ergebnisse liefern und in über 70 Ländern verimpft werden in Deutschland als Ungeimpft, was ja alleine schon bescheuert ist.
....
Man wähnt sich einfach im falschen Film.

(ich greife mal nur diesen Punkt raus)
Ich finde das sehr beruhigend, dass die EMA (hat nix mit Deutschland zu tun) den Impfstoff aus Russland nicht zuläßt, solange die notwendigen Unterlagen nicht eingereicht werden. Das wäre der absolute Blindflug - ich möchte das nicht.
Hier darf man also drauf verweisen, dass diese weltweit verimpft worden sind, obwohl es keine gute Datenlage dazu gibt - bei mRNA von Biontech und Moderna nicht ?
Bei uns werden Impfstoffe, die bei guter bis sehr guter Überwachung ganz seltene Nebenwirkungen haben, verweigert. Das passt doch offensichtlich nicht zusammen - oder?

Also, was ein demokratischer Staat mit Opposition und Kritikern freigibt, empfiehlt und vorschreibt ist ganz böse, aber was Russland und China ohne vernünftiger Kontrolle so machen ist super ..... ok, ich habe da ein anderes Weltbild.

Und was ich auch nicht verstehe.

Da wollen Pfleger auf Ihre Situation hinweisen und solidarisieren sich mit der Gruppe, die dazu beiträgt, dass die Situation noch schlimmer wird !?

In meinen Augen müssen wir alles tun, dass wir wieder zu einer 'normalen' Situation kommen, damit wir uns das Sozialsystem in seiner ganzen Breite noch leisten können.
Ich kenne da nur eine Antwort und die heißt: Impfen.

guenter_w
29.12.2021, 10:02
Zudem zählt man als Geimpfter mit den Impfstoffen aus China, Rußland, Kuba, die weltweit auch gute Ergebnisse liefern und in über 70 Ländern verimpft werden in Deutschland als Ungeimpft, was ja alleine schon bescheuert ist.

Will man eine Pandemie bekämpfen, oder in Mainz den Dom vergolden lassen ?

Pflegekräfte aus dem Osten, die vollständig geimpft sind (im Urlaub im eigenen Land) gelten somit auf der Arbeit als Ungeimpft und sollen sich zu den 2 schon erhaltenen Dosen noch 2-3 zusätzlich abholen ?

Man wähnt sich einfach im falschen Film.

Viertel- und Halbinformationen taugen nicht! Leider sind sämtliche von dir genannten Ipmpfstoffe gegen die derzeitig vorherrschende Variante ziemlich unwirksam! Einzig die "bösen" mRNA-Impfstoffe bieten noch einigermaßen Schutz! Wenn sich jeder Impfbare rechtzeitig damit impfen ließe, gingen die Infektionszahlen zurück - das beweisen alle verfügbaren Datenerhebungen.

minolta2175
29.12.2021, 10:44
Da in Sachsen nur wenige eine Impfung haben, haben sie 12668 Todesfälle bei nur 4 Mio Sachsen und nur 220 Einwohner je km².NRW mit 18 Mio Einwohner hat nur 20168 Todesfälle bei 525 Einwohner je km²., also im Vergleich 37000 weniger Todesfälle.

guenter_w
29.12.2021, 10:59
Da in Sachsen nur wenige eine Impfung haben, haben sie 12668 Todesfälle bei nur 4 Mio Sachsen und nur 220 Einwohner je km².NRW mit 18 Mio Einwohner hat nur 20168 Todesfälle bei 525 Einwohner je km²., also im Vergleich 37000 weniger Todesfälle.
Wäre schön, wenn es sich so leicht rechnen ließe! Tatsache ist, dass die meisten Klinik- und ITS-Fälle ungeimpfte sind - bundesweit! Aber man komme Impfgegnern und -skeptikern bitte nicht mit Fakten! Die könnten nur verwirren.

MaTiHH
29.12.2021, 15:21
Raser und Ungeimpfte nehmen in Kauf anderen und sich selbst zu schaden obwohl es ganz einfach vermeidbar wäre. Die Folgen hat die Gemeinschaft zu tragen.

Dass dies schon bald Auswirkungen haben wird ist offensichtlich.



https://www.welt.de/wirtschaft/article235902810/Rente-Krankenkasse-Pflege-Deutschland-droht-jetzt-das-5-Prozent-Abgaben-Plus.html

Auch Kostenreduzierung ist Solidarität.
Genau so ist es. Und mit Menschen, die sich selbst aus der Solidargemeinschaft ausschließen muss niemand solidarisch sein.

Die entscheidende Frage bleibt: kann ich es verantworten, dass durch mein Handeln oder Unterlassen das Leben anderer Menschen auch nur einen Tag früher endet als ohne mein Handeln oder Unterlassen.

Wer diese Frage mit „ja“ beantwortet (und das tut jeder, der sich nicht impfen lässt), hat für mich jeden Anstand und jeden Anspruch sog Solidarität verloren.

MaTiHH
29.12.2021, 15:26
Das Pflegepersonal hat meine uneingeschränkte Solidarität, Ungeimpfte und Impfgegner nicht die geringste,,,,,

Solidarität mit dem Pflegepersonal heißt „Impfen lassen„.

MaTiHH
29.12.2021, 15:37
Zudem, als Schweizer geht dich unser deutsches Gesundheitssystem, welches viel größere Herausforderungen hat als die paar Ungeimpften auf den Stationen, nen feuchten Kehricht an.

?
Das ist faktenfern und gefährlich verharmlosend. Bilde dich bitte, bevor du so etwas von dir gibst.

MaTiHH
29.12.2021, 15:40
Die mrna Stoffe haben ein Imageproblem, seitdem offiziell durch Oskar Lafontaine bekannt wurde, daß der Hersteller jegliche Verantwortung bei Impfschäden an den Bund abtreten konnte (offizielles Dokument ist für jeden einsehbar).

Zudem zählt man als Geimpfter mit den Impfstoffen aus China, Rußland, Kuba, die weltweit auch gute Ergebnisse liefern und in über 70 Ländern verimpft werden in Deutschland als Ungeimpft, was ja alleine schon bescheuert ist.


Auch das hat mit der realen Welt nichts zu tun, Dirk. Quelle=Telegram?

Robert Auer
29.12.2021, 16:05
Solidarität mit dem Pflegepersonal heißt „Impfen lassen„.

Das kann man nicht oft genug sagen! :top::top::top:
Das Gesulze von so manchem "Leerdenker" (ich kann es nicht mehr hören) wird früher oder später mit der Realität konfrontiert! Es ist aber zu spät, wenn man erst auf der Intensivstation klar sieht oder man mit LongCovid Folgen zu kämpfen hat.

Dirk Segl
29.12.2021, 16:54
Auch das hat mit der realen Welt nichts zu tun, Dirk. Quelle=Telegram?

Ich nehme als Quelle lieber das RKI:

Als „vollständig geimpft“ gelten demnach in Deutschland folgende Personen:

- Personen, die mit einem in der EU zugelassenen COVID-19-Impfstoff geimpft wurden und bei denen nach Gabe der letzten Impfstoffdosis mindestens 14 Tage vergangen sind.

Und in der EU sind momentan nur 4 Impfstoffe zugelassen, was man aber selbst nach ca. 2 Jahren Pandemie selbst einfach herausfinden kann.

Somit zählen, wie ich bereits erwähnte, viele unserer Mitbürger und ostdeutsche Pflegekräfte als Ungeimpft, obwohl sie eine gute bis sehr gute Grundimmunisierung bereits erhalten haben. :crazy:

ingoKober
29.12.2021, 17:01
Das hat ganz simple rechtliche Gründe. Du kannst die Wirkung eines Impfstoffs nur in den Bereichen, in denen er auch zugelassen ist, anerkennen.
Erkennst Du die Wirkung an, müsstest Du ihn eigentlich auch zulassen.
Das geht aber nicht ohne die - sinnvolle- genaue Prüfung, zu der eben auch aktiv die entsprechenden Unterlagen vom Hersteller eingereicht werden müssen.

Viele Grüße

Ingo

guenter_w
29.12.2021, 17:03
Und in der EU sind momentan nur 4 Impfstoffe zugelassen, was man aber selbst nach ca. 2 Jahren Pandemie selbst einfach herausfinden kann.



Seit dem 20.12.21 ist der 5. Impfstoff in der EU zugelassen: Nuvaxovid (NVX-CoV2373) ist ein proteinbasierter Impfstoff zum Schutz vor Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus. Er ist seit dem 20.12.2021 in der EU zugelassen. Zulassungsinhaber ist Novavax CZ a.s. (Quelle: PEI)

Dirk Segl
29.12.2021, 17:25
Seit dem 20.12.21 ist der 5. Impfstoff in der EU zugelassen: Nuvaxovid (NVX-CoV2373) ist ein proteinbasierter Impfstoff zum Schutz vor Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus. Er ist seit dem 20.12.2021 in der EU zugelassen. Zulassungsinhaber ist Novavax CZ a.s. (Quelle: PEI)

Wird aber noch nicht verimpft. Erst im Januar und nur 4 Millionen Dosen bestellt.

Porty
29.12.2021, 17:41
Vielleicht noch eine Erfahrung zu den ach so tollen und von vielen Impfskeptikern herbeigesehnten Totimpfstoffen: Ich hab mich mich Anfang November mit einen Totimpfstoff gegen Gürtelrose impfen lassen. Wenige Tage später hatte ich ausgehend von der Impfstelle eine saubere Gürtelrose mit üblen Ausschlag bis ins Gesicht und den damit verbundenen heftigen Schmerzen. Hatte mindestens 6 Wochen Spaß damit und jetzt habe ich zum Glück kaum noch Probleme.
Waren wohl ein paar der Viren doch nicht tot......
Seit dem finde ich die Idee mit den mRNA- Impfstoffen um so cleverer.
Und warum soll die Wirkung eines Totimpfstoffes länger anhalten, wie eine durchgemachte Infektion? Die ja ungefähr so lange schützt wie einen Impfung mit den bisherigen Impfstoffen.

BeHo
29.12.2021, 17:47
[...]ostdeutsche Pflegekräfte als Ungeimpft, obwohl sie eine gute bis sehr gute Grundimmunisierung bereits erhalten haben. :crazy:

Was meinst Du mit "ostdeutsche Pflegekräfte"?

ingoKober
29.12.2021, 17:58
mRNA Impfstoffe sind Totimpfstoffe, Nuvaxovid ist als Proteinimpfstoff ebensowenig ein "klassischer" Totimpfstoff, wie die anderen zugelassenen Vakkzine.
Generell steht bei "klassischen" Totimpfstoffen zu erwarten, dass sie häufigere/stärkere Nebenwirkungen haben, als mRNA Impfstoffe.
Die Efficacy kann gleich gut sein, muss aber nicht. Hier hängt (neben der Antigenwahl) viel von den Adjuvanzien (wie bei den mRNA Impfstoffen für manche der Nebenwirkungen verantwortlich), der Stabilität und Löslichkeit der Vakkzine ab.

Viele Grüße

Ingo

ingoKober
29.12.2021, 18:00
Vielleicht noch eine Erfahrung zu den ach so tollen und von vielen Impfskeptikern herbeigesehnten Totimpfstoffen: Ich hab mich mich Anfang November mit einen Totimpfstoff gegen Gürtelrose impfen lassen. Wenige Tage später hatte ich ausgehend von der Impfstelle eine saubere Gürtelrose mit üblen Ausschlag bis ins Gesicht und den damit verbundenen heftigen Schmerzen. Hatte mindestens 6 Wochen Spaß damit und jetzt habe ich zum Glück kaum noch Probleme.
Waren wohl ein paar der Viren doch nicht tot......


Das eher nicht. Aber wahrscheinlich hattest Du früher mal Windpocken und die Impfung hat das Virus aktiviert.

Viele Grüße

Ingo

guenter_w
29.12.2021, 18:05
Wird aber noch nicht verimpft. Erst im Januar und nur 4 Millionen Dosen bestellt.
Du hattest von "zugelassenen" Impfstoffen geschrieben! Und zugelassen sind nun mal 5 und nicht 4. Wen schon, denn schon!