PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 [28] 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

Stechus Kaktus
14.07.2021, 11:41
Nur im Impfzentrum wurde ja kein Code generiert für die Handy-App. (Weil nicht vorhanden! - Selbst wenn die App noch nicht vorhanden ist kann ich ein Papier mit einem QR Code erstellen und muss nicht dann i mit dgenau diesem Papier zur Apotheke und dort den zweiten" QR-Code erstellen lassen und diesenin die App einlesen ?!?!?!?)


Meinen Eltern, die im Januar/Februar geimpft wurden, haben ihren QR Code vor knapp 4 Wochen erst elektronisch und ein paar Tage später in Papierform erhalten. Bei mir gab es das Papier direkt nach der Impfung.

Also in RLP funktioniert das bei Impfungen im Impfzentrum problemlos ohne Apotheke.

steve.hatton
14.07.2021, 11:44
Mir stellt sich langsam wirklich die Frage, ob Du die Beiträge komplett liest?

Michael hatte doch geschrieben, dass die digitalen Impfnachweise (QR-Codes) für frühere vollständige Impfungen nachträglich automatisch von den Impfzentren verschickt werden: Klick! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2209040&postcount=6708)
Da ist doch gar keine Apotheke involviert. :roll:

Dann ist das in Bayern anders oder war zumindest anders - ist ja schon ein paar Wochen her bei mir!
Sorry für die Verwirrung.

BeHo
14.07.2021, 11:48
Dann ist das in Bayern anders oder war zumindest anders - ist ja schon ein paar Wocher her bei mir!

Laut BR sollte das in Bayern ganz genauso laufen: Wie bekomme ich meinen digitalen Impfausweis? (https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/digitaler-impfpass-wie-bekomme-ich-ihn,SaZhnGu)

"[...]Wer in einem Impfzentrum geimpft wurde, der soll das Zertifikat in den nächsten Tagen auch automatisch per Post und E-Mail erhalten. Mittlerweile kann zudem jeder, der seinen Account noch hat, auf der Homepage https://impfzentren.bayern/ die Nachweise über Erst- und Zweitimpfung herunterladen. Allerdings muss man sich eventuell ein wenig gedulden: Nicht bei jedem Registrierten funktioniert das sofort.[...]" (BR24, 08.07.2021, 14:57 Uhr)

embe
14.07.2021, 11:49
Rede Macron 12 Juli 2021, auf https://www.elysee.fr/emmanuel-macron/2021/07/12/adresse-aux-francais-12-juillet-2021
.... "

Da sagt der Herr Macron ja genau das (wahrscheinlich mit der Zeit nachlassende Immunantwort insbesondere bei den 'älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern').

Wieder deepl bemüht:
"...die bald sehen werden, wie ihr Antikörperspiegel sinkt, ihre Immunität abnimmt...."

Wie gesagt, das ist zu erwarten, und so gesehen individuell auch sinnvoll, dann ggf. nachzuimpfen.
Ob man das jetzt schon verbindlich für September ankündigen muss, ohne zu wissen, ob dann tatsächlich schon die Notwendigkeit besteht, generell nachzuimpfen, um diese Menschen ausreichend zu schützen?

Insbesondere auch unter dem Gesichtspunkt der WHO, den Bernd eingebracht hat, dass es noch ausreichend Menschen auf der Welt gibt, die überhaupt erst einmal geimpft werden sollten, bevor wir hier auffrischen.

steve.hatton
14.07.2021, 11:56
....
Ob man das jetzt schon verbindlich für September ankündigen muss, ohne zu wissen, ob dann tatsächlich schon die Notwendigkeit besteht, generell nachzuimpfen, um diese Menschen ausreichend zu schützen?.....

Achtung es ist Wahlkampf!

Irmi
14.07.2021, 12:13
Ich bin mit den Impfbescheinigungen von mir und meinem Mann in die örtliche Apotheke, habe alles ausgedruckt bekommen, zuhause als Dokument eingescannt (gegen das verlieren), Code in beide Smartphones eingelesen.

Die CovPass-App kann mehrere Personen einscannen, so dass auch mal ein Smartphone zuhause bleiben kann.

Mutters Impfpass kam per Post, da Sie am ersten möglichen Tag in NRW geimpftwurde.
Den Pass habe ich auch eingelesen, da, wenn Sie unterwegs ist, ich sowieso dabei bin.

Weiter habe ich Screenshots aus der CovPass-App gespeichert, kann man mal laminieren.

Alles easy.

peter2tria
14.07.2021, 12:28
Laut BR sollte das in Bayern ganz genauso laufen: Wie bekomme ich meinen digitalen Impfausweis? (https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/digitaler-impfpass-wie-bekomme-ich-ihn,SaZhnGu)

...

Ist es auch.

embe
14.07.2021, 13:11
Achtung es ist Wahlkampf!

Jetzt schon für April 22?
Das ist bis dahin doch längst nicht mehr aktuell. ;)

steve.hatton
14.07.2021, 14:39
Ist es auch.

Inzwischen, aber wie gesagt, offenbar waren wir mit der 2. Impfung dran als das so noch nicht funktionierte....

Egal - hauptsache es funktioniert nun.

peter2tria
14.07.2021, 15:09
Damit habe ich gar kein Problem.
Nur im Impfzentrum wurde ja kein Code generiert für die Handy-App. (Weil nicht vorhanden! - Selbst wenn die App noch nicht vorhanden ist kann ich ein Papier mit einem QR Code erstellen und muss nicht dann i mit dgenau diesem Papier zur Apotheke und dort den zweiten" QR-Code erstellen lassen und diesenin die App einlesen ?!?!?!?)
Die Apothekenversion hat mich genervt, weil es nur eine Alimentierung der Apotheken darstellt.
Ansonsten soll jeder gerne im Impfzentrum seinen Pass gestempelt / beklebt oder einen Impfpass erhalten, sofern er gar keinen (mehr) hat ! (Leider hat man diese Variante ebenfalls außer acht gelassen - warum ?)

Alles so kompliziert?
.....

Ich glaube das hast Du es Dir viel schwerer gemacht als es war.
Ich kenne auch nicht Deine Termine der Impfung.

Ich hatte meine erste Impfung im Impfzentrum Mitte Mai. Kein QR aber auch weit und breit keine App, die damit etwas anfangen hätte können.
Mitte Juni - die Apps gab es, waren aber offiziell noch nicht anerkannt - schaute ich in meinen Account vom Impfzentrum und dort lag schon der QR Code von der ersten Impfung.

Alles relaxed, alles da wenn es relevant war, keine Apotheke, keine Aufregung.

Wie gesagt: vielleicht hatte es sich bei Dir um ein paar Tage unglücklich überschnitten, aber es sicherlich nicht das große Chaos bzw. Durcheinander wie es zumindest für mich rüberkommt.

Friesenbiker
14.07.2021, 18:44
Moin,
die CovPass App scheint mir deutlich angenehmer und schneller zu bedienen statt der Corona warn App. Auch das man bei er VovPass mehrer Leute eintragen kann macht für uns sinn.
Noch habe ich beide Apps in Betrieb (iPhone SE2020), bei meiner Frau (iPhone SE) hat die Corona Warn App oftmals innerhalb eines Tages den Akku leergesaugt, seitdem wir die app vor Wochen bei Ihr gelöscht haben hält der Akku wieder die normalen 3-4 Tage.
Hat Jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wird die Warn app überhaupt noch genutzt?

BeHo
14.07.2021, 18:54
Auf meinem Galaxy S8 (Android) ist die Corona-Warn-App für ca. 0,5% des Akkuverbrauchs verantwortlich.

Schlumpf1965
14.07.2021, 22:01
Dito. auf meinem S9.

embe
15.07.2021, 06:32
Na klar wird die Warn-App noch genutzt.:D

Und zusätzlich zum Warnen, kann sie auch digitale Zertifikate (in der aktuellen Version 2.5.1 auch für Familienmitglieder) anzeigen (Impf-, Genesenen und Testzertifikate) - hat also in der Hinsicht zur CovPassApp aufgeschlossen.

Die CWA ist auf meinem Huawei-Android-Smartfon für gut 1% des Akkuverbrauchs verantwortlich.

ddd
15.07.2021, 10:32
moin,

die Labore bekommen in den nächsten Tagen Updates für den CWA-Upload, dann kann nach Erhalt einer Ergebnismitteilung ein Zertifikat über das Ergebnis MIT NAMEN angefordert werden. Die Details habe ich noch nicht, die Personendaten bleiben aber bis zum Abruf durch die Betroffene auf dem Laborserver und werden nicht übermittelt und wenn kein Abruf erfolgt nach 21 Tagen gelöscht.

Mittelfristig werden wohl CWA und CovidPassApp zusammengeführt und sollen um Zertifikate für weitere Impfungen und Testnachweise erweitert werden, die in bestimmten Fällen Pflicht sind (Gelbfieber z.B. in Südamerika usw.).
Wenn die bisherige Konstruktion beibehalten wird, gibt es dann auch immer eine Papierversion mit signiertem 2D-Brcode für nicht-Smartphone-Begeisterte.

-thomas

peter2tria
15.07.2021, 10:41
Es wäre schon mal praxisnahe gewesen, wenn man direkt auf dem Smartphone den QR-Code von der e-Mail in die CoronaWarnApp laden hätte können. Dass die nur mit Abfotographieren das Ergebnis einlesen konnte fand ich immer schon krasse. Für sowas hätte ich massive Kundenbeschwerden am Tisch.

Natürlich kann ich damit leben, aber es bleibt einfach praxisfremd.

Friesenbiker
15.07.2021, 16:46
Dann scheint die CWA auf den Androiden besser zu funktionieren.
Hier nen Screenprint von meinem SE2020
6/IMG_D05DF02D7D14-1.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356462)

Beim alten SE hat die CWA dazu geführt das der Akku teilweise keine 24Std gehalten hat, Gerät war oft genug auch recht warm, und das obwohl es nur rumlag. Teilweise ist die Akkuanzeige erst gar nicht gesunken, dann innerhalb weniger Stunden auf 50 oder 40% runter und dann direkt ausgegangen.
App gelöscht, Telefon hielt wieder 3 Tage ohne Probleme.
Nach nem Monat die CWA erneut installiert und sofort wieder Akku Probleme.
IOS ist aktuell.

Stechus Kaktus
15.07.2021, 17:07
Ich kann beides bestätigen. Auf dem privaten Androiden kein nennenswerter Einfluss, auf dem Firmen-iPhone (das ich sehr wenig nutze) sogar 98%.

turboengine
15.07.2021, 17:16
Meine Kinder (12 und 14) wurden heute im Messezentrum Zürich mit Pfizer/Biontech geimpft. Sie wurden zweimal befragt ob sie sich freiwillig impfen lassen wollen.

Ich hoffe wirklich dass der Corona-Zirkus nun irgendwann mal beendet ist.

Friesenbiker
15.07.2021, 17:56
Ich hoffe wirklich dass der Corona-Zirkus nun irgendwann mal beendet ist.

Da wirst du wohl eher Pech haben.

https://www.mopo.de/news/panorama/geimpft-genesen-getestet-trotzdem-1000-infizierte-auf-festival/

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/coronavirus/In-Hamburg-sorgen-Reiserueckkehrer-fuer-viele-Corona-Faelle,reiserueckkehrer140.html

Gerhard55
15.07.2021, 18:18
Nehmt einfach die CovPass-App, die funktioniert problemlos, und ihr könnt die Zertifikate von mehreren Personen speichern. Das geht bei der Corona-Warnapp nicht.

embe
15.07.2021, 18:29
Von der Webseite des Herausgebers der CWA (RKI): (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/WarnApp/Warn_App.html;jsessionid=CC8E5BA3BA898E6AF24D58FF3 147A760.internet081?nn=13490888#doc14201188bodyTex t2)
Überblick über neue Funktionalitäten

Version 2.5 Genesenenzertifikat als Teil der Zertifikats-Wallet; Familienfunktion & Kennzahlen zu Impfstatistiken

Mit der Version 2.5 können Nutzerinnen und Nutzer der Corona-Warn-App nach digitalen Testzertifikaten für PCR- und Schnelltests sowie Impfzertifikaten nun auch Genesenenzertifikate in ihre App integrieren. Ob getestet, geimpft oder genesen – ab sofort können sie damit alle drei digitalen Zertifikatstypen an einem Ort in ihrer Corona-Warn-App verwalten (Zertifikats-Wallet), sowohl für sich selber als auch für andere Personen, wie Familienmitglieder (Familienfunktion).

minfox
15.07.2021, 20:12
Nehmt einfach die CovPass-App, die funktioniert problemlos, und ihr könnt die Zertifikate von mehreren Personen speichern. Das geht bei der Corona-Warnapp nicht.Wolltest du deine Klick-Zahl vergrößern? Oder was sonst soll deine Bemerkung?

minfox
15.07.2021, 20:19
Leider nein. Mein Partner ist geimpft, hat auch was unterschrieben, hat aber kein Exemplar davon bekommen.Mein Lebensgefährte hat was unterschrieben, aber keine Kopie davon bekommen.Das was mein Partner unterschrieben hat, haben wir leider nicht und können es nicht prüfen.Stell doch bitte die Telefonnummer der Impfstelle hier ein! Ich rufe dann dort an und kläre das.

kilosierra
15.07.2021, 22:41
Wir leben in Frankreich

guenter_w
16.07.2021, 08:50
Wir leben in Frankreich
Sogar da soll es Gerüchten zufolge schon Telefon geben...

perser
16.07.2021, 13:04
In Sachsen muss man beim Einkaufen ab heute keine Maske mehr tragen. Das heißt dann aber auch, sich wieder ordentlich zu rasieren und die Zähne zu putzen. Man erkennt plötzlich für verschollen geglaubte Nachbarn wieder und muss auch die Frau an der Kasse nicht mehr so laut anzuschreien. Komisches Gefühl... ;)

BeHo
16.07.2021, 13:07
Man darf aber weiterhin eine Maske tragen, was ich momentan garantiert noch tun würde.

perser
16.07.2021, 13:11
Man darf aber weiterhin eine Maske tragen, was ich momentan garantiert noch tun würde.

Ja, sicher. Aber bei einer Inzidenz zwischen unter 10 und 0 in mittlerweile sämtlichen Stadt- und Landkreisen ist die Gefahr, sich anzustecken, nicht sonderlich hoch.

Mikosch
16.07.2021, 13:39
In Sachsen muss man beim Einkaufen ab heute keine Maske mehr tragen.

Nur weil man es nicht muss, heißt das ja nicht, dass man nicht doch eine Maske trägt, wenn es eng wird oder keine Lüftung vorhanden ist etc. .. der weitere Verlauf der Pandemie hängt zu großen Teilen einfach mal sehr stark von unseren eigenen Handlungen ab bzw. war das schon von Anfang so. Viele staatlichen Maßnahmen wären so nie nötig gewesen, wenn sich weit mehr als nur die Mehrheit an die Empfehlungen der Wissenschaft gehalten hätten.

Aber gut, offensichtlich ticken wir Menschen nun mal so. Die Klimaforscher sagen seit 30/40 Jahren solche Wetterextreme vorher wie aktuell, wenn wir nichts ändern. Hat aber kaum jemanden interessiert, weil bestimmte Handlungen unmittelbar keine Auswirkungen hatten.

Mikosch
16.07.2021, 13:42
Ja, sicher. Aber bei einer Inzidenz zwischen unter 10 und 0 in mittlerweile sämtlichen Stadt- und Landkreisen ist die Gefahr, sich anzustecken, nicht sonderlich hoch.

Aufgrund dessen, dass bei immer weniger Aktivitäten Tests gefordert sind, werden auch weniger Infektionen erkannt.

TONI_B
16.07.2021, 13:43
Genau so ist es! :top:

Edit: Hat sich auf Beitrag #6780 bezogen...:oops:

BeHo
16.07.2021, 13:54
In Sachsen entfällt ab heute die Maskenpflicht in Läden laut Verordnung auch nur, wenn ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann. Ich kenne keinen Supermarkt, wo das in der Realität wirklich gegeben ist.

minfox
16.07.2021, 15:39
Wir leben in FrankreichIch bin da recht bekannt!

herby1961
18.07.2021, 08:08
Freitag meine 2. Impfung mit Pfizer bekommen. Gestern Nachmittag ein paar Stunden erhöhte Temperatur 37,3. Heute morgen fühle ich mich wie den ersten Tag Fieberfrei nach einer Grippe.

KSO
19.07.2021, 12:09
Glückwunsch. :D
Aber wir sind hier doch in Deutschland, da sagt man Biontech und nicht Pfizer. :lol:

Edit: Eben erst geshen, Du bist ja aus Österreich, dann ist alles ok. :D

Ernst-Dieter aus Apelern
19.07.2021, 13:19
Wir bekommen nächste Woch die zweite Imfung mit Spikevax (Moderna Biotech).Bin gespannt ob wir flach liegen danach.

Robert Auer
19.07.2021, 15:09
Meine Frau und ich bekamen die zweite Impfung bereits Ende Mai (BionTech) und wir sehen inzwischen schon der Dritten entgegen. :D Aber mir hat man wohl eh nur ein Placebo gespritzt, ich hatte keinerlei Beschwerden. :oops:

Ernst-Dieter aus Apelern
19.07.2021, 15:26
Oder Du bist ein Urviech:lol:

felix181
19.07.2021, 16:08
... ich hatte keinerlei Beschwerden. :oops:
Je älter desto weniger Beschwerden :D

Meine Tochter hatte 3 Tage Fieber, meine um 10 Jahre jüngere Frau 2 Tage und ich: eine Nacht Gliederschmerzen :cry:

Schlumpf1965
19.07.2021, 17:38
Je älter desto weniger Beschwerden :D...

Könnte tatsächlich sein, meine Eltern waren gleich zu Anfang dran im Januar (1.) und Februar (2.) mit BioNTech. Weder Mutter (80) noch Vater (87) hatten bei einer der beiden Beschwerden... und dann müssen die Gene voll durchgehauen haben, ich hatte auch keine (April/Mai), ebenfalls BioNTech und bin erst 56.

Porty
19.07.2021, 23:04
Ich hatte bei beiden Impfungen nur leichte Schmerzen im Arm, bei meinem Sohn (37) genau so.
In beiden Fällen Biontech.

flyppo
19.07.2021, 23:10
Ich hatte bei beiden Impfungen nur leichte Schmerzen im Arm, bei meinem Sohn (37) genau so.
In beiden Fällen Biontech.

Dito. Bei mir genau dasselbe, nur Muskelkater.

perser
20.07.2021, 00:06
Sorry, liebe Leute, bitte nicht missverstehen: Aber um bei all dem – zugegebenermaßen recht putzigen – Alte-Männer-Impferlebnis-Austausch-Plausch mal wieder auf die Überschrift dieses Threads zurückzukommen („Pandemie. Eine Welt verändert sich“), hier mal etwas Aktuelles aus eben dieser Welt. Nämlich von der UN-Weltkonferenz für Handel und Entwicklung (UNCTAD).

Die hat ganz frisch eine Studie vorgelegt, wonach allein die gravierenden Reiseeinschränkungen im Zuge von Corona die Weltwirtschaft rund 4 Billionen Dollar kosten dürften. (Zum Vergleich: Der deutsche Bundeshaushalt 2021 umfasst Ausgaben von knapp 499 Milliarden Euro, also eine halbe Billion).

Und die Leidtragenden davon, dass der internationale Reiseverkehr 2020/21 wegen der Pandemie um 88 Prozent einbrach, sind nicht zuerst die großen westlichen Reisekonzerne sondern sehr deutlich die Entwicklungsländer. Denn hier gingen die internationalen Ankünfte um bis zu 80 Prozent zurück – u.a. auch wegen der „asymmetrischen Einführung von Impfstoffen“ zu Lasten der dritten Welt, wie die UNCTAD ausdrücklich anmerkt. Damit hätten diese (ohnehin wirtschaftlich schwächeren) Staaten auch noch rund drei Fünftel jener 4 Billionen Dollar an globalen BIP-Verlusten zu tragen.

Während also Länder mit höheren Impfraten sich auch touristisch schneller erholen könnten, dauere dieser Prozess in den ohnehin ärmeren Ländern wenigstens noch bis 2024, prophezeit die UN-Spezialagentur.

Anders ausgedrückt: Reisen in Länder der dritten Welt sind im Moment mehr denn je auch ein Stück aktive Entwicklungshilfe!

steve.hatton
20.07.2021, 01:50
Aber sicher keine "Umwelthilfe".....

Schlumpf1965
20.07.2021, 06:10
Entwicklungshilfe... :roll: Man kann sich alles so zurecht legen wie man es persönlich am liebsten hätte und auch eben mal zwischendurch praktiziert. Da gibt es sicher bessere, effizientere Möglichkeiten Entwicklungshilfe zu leisten, wenn die Allgewaltigen wollten.

ingoKober
20.07.2021, 07:12
Nun,

ich habe einige Kontakte zu Guides in Afrika. Denen geht es derzeit durchweg ziemlich dreckig, da sie null Einkünfte aus ihrem eigentlichen Beruf haben und sich seit über einem Jahr irgendwie durchschlagen müssen.
Hinzu kommt, dass aus Tourismuseinkünften bezahlte Ranger und Nationalparkwächter ebenfalls wegfallen und lokal die Wilderei enorm zugenommen hat.
Der Tourismus hat durchaus eine Bedeutung für das Wohlergehen vieler Menschen im Land und dient doch tatsächlich auch dem Schutz der Bestände bedrohten Großwildes.
Zwiegespalten ist es bei den Menschenaffen. Die sind durch die reduzierte Überwachung verstärkt bedroht, wären aber durch Touristen auch in Gefahr, mit Corona angesteckt zu werden.
Teils hat die Reproduktionsrate zugenommen. Ein Hinweis darauf, dass der Tourismus sie schon auch stört.
Aber insgesamt überwiegen langfristig auch für die Menschenaffen die positiven Maßnahmen. Ohne Tourismus wären die meisten Populationen längst durch Wilderei und Abholzung zerstört.

Viele Grüße

Ingo

perser
20.07.2021, 09:39
...ich habe einige Kontakte zu Guides in Afrika. Denen geht es derzeit durchweg ziemlich dreckig, da sie null Einkünfte aus ihrem eigentlichen Beruf haben und sich seit über einem Jahr irgendwie durchschlagen müssen.
Danke, Ingo, für Deine ergänzenden und vertiefenden Gedanken und Erfahrungen hierzu! Ich kenne auch solch Beispiele, etwa in Madagaskar.

Zwiegespalten ist es bei den Menschenaffen. Die sind durch die reduzierte Überwachung verstärkt bedroht, wären aber durch Touristen auch in Gefahr, mit Corona angesteckt zu werden.

Hierzu will ich nur noch anmerken, dass ich das überhaupt erste Mal eine medizinische Mund/Nasen-Maske getragen habe, als ich 2015 bei habituierten Gorillas im Kongobecken war. Die Ranger und US-Biologen, die dort tätig sind, haben sehr darauf geachtet, dass trotz großer Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit selbst unsere Nasen bedeckt waren, um die Menschenaffen vor jeglicher Ansteckung durch die Menschen zu schützen.

So entstand denn auch schon im Dezember 2015 mein erstes Bild mit Maske:

1022/DSC04094.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=272710)

Was ich mit meinem Post sagen will: Auch all jene Dinge, die auf den ersten Blick so richtig und vernünftig erscheinen, haben, wenn man sie aus einem anderen Blickwinkel betrachtet, sofort noch ganz andere Aspekte, die wir in unserer westlichen Selbstgerechtigkeit allzu leicht unterschlagen.

Aber sicher keine "Umwelthilfe".....

Sorry, Steve, aber gerade auch solche Totschlagargumente zähle ich hier dazu…

felix181
20.07.2021, 10:16
Anders ausgedrückt: Reisen in Länder der dritten Welt sind im Moment mehr denn je auch ein Stück aktive Entwicklungshilfe!
Bei allem Verständnis, aber ich fürchte daran werden sich die Tourismusländer weltweit gewöhnen müssen. Fernreisen vertragen sich nämlich nicht mit der Vorstellung der EU das Klima zu verändern.
Ganz im Gegenteil: die in den letzten Jahrzehnten als "Freiheit" empfundene Mobilität der Menschheit wird laut den Zielen der Politik und einem Grossteil der Bürger ins totale Gegenteil verkehrt werden. Sowohl die "kleine Mobilität" per PKW als auch die "grosse Mobilität" via Flugzeugen wird bald so stark eingeschränkt werden, dass Länder die vom Tourismus leben völlig umdenken müssen...
Konsequenterweise wird das natürlich nicht nur den Tourismus betreffen, sondern auch den weltweiten Warentransport - dort ist es den Bürgern aber noch nicht klar ;)

perser
20.07.2021, 10:48
Fernreisen vertragen sich nämlich nicht mit der Vorstellung der EU das Klima zu verändern.

West- und Mitteleuropa (= EU) bilden im im weltweiten Klimageschehen nur eine Randregion. In der Eurozone leben in etwa so viele Menschen wie in den USA, von China, Indien, Afrika, Südamerika, dem riesigen Russland usw. ganz zu schweigen. Entsprechend gering ist auch unser Einfluss.

Aber davon abgesehen: Politik (und die EU ist halt ein rein politisches Vehikel) ist immer nur der verlängerte Arm von Wirtschaft. Wie sich das künftig auf klimapolitische Entscheidungen auswirken wird, hängt zuerst und vor allem davon ab, welche Bereiche der Wirtschaft daraus also profitträchtig Nutzen ziehen. Im Moment ist es ganz offenkundig die IT-Branche - und die braucht scheinbar keinen Tourismus, keinen Reiseverkehr usw.

Aber auch auch Konzerne wie Google & Co. müssen halt im Kapitalismus immer und immer weiter wachsen. Nicht ohne Grund basteln diese Globalplayer drum schon an Plänen für eigene Autos, eigene Luftfahrzeuge, werden über kurz oder lang ins All vorstoßen wollen ...

Man wird also sehen und darf gespannt sein, wie sich das alles weiterentwickelt. Reisen (und die latent verbesserten Möglichkeiten, dies zu tun) waren seit Menschengedenken eine der wichtigsten Triebfedern für Handel und Wandel, Prosperität und Fortschritt. Ich denke, das wird sich kaum ändern.

BeHo
20.07.2021, 10:57
Wenn es in den die Safariländern keine Einnahmen durch - sanften - Tourismus gibt, werden viele Großtierarten noch mehr gefährdet als sie es jetzt schon sind. Die Bevölkerung vor Ort muss einen direkten Nutzen vom Arten- und Umweltschutz haben.

Wir reden hier nicht von billigem Massentourismus.

"Mein" Guide in Kroatien hielt sich seit Anfang 2020 als Fahrradkurier über Wasser, und er freut sich schon sehr darüber, anderen endlich wieder seine Heimat präsentieren zu können.

felix181
20.07.2021, 12:08
Wenn es in den die Safariländern keine Einnahmen durch - sanften - Tourismus gibt, werden viele Großtierarten noch mehr gefährdet als sie es jetzt schon sind. Die Bevölkerung vor Ort muss einen direkten Nutzen vom Arten- und Umweltschutz haben.

Wir reden hier nicht von billigem Massentourismus.

Also nach dem Willen der Klimaschützer: möglichst keine fossilen Brennstoffe verbrauchen, also möglichst nicht Autofahren oder gar fliegen - von der Schifffahrt schreibe ich am besten gleich gar nicht.

Nach dem Willen der Tourismusländer: wir bieten "sanften" Tourismus, alles "nachhaltig" - aber bitte kommt zu uns.

Das Problem: ob sanft, ob billig oder teuer - irgendwie muss der Tourist halt hinkommen.

Ich fürchte beides wird nicht gehen - es wird ja immer öfter eine radikale Kehrtwende in allem unseren Handeln gefordert um das Klima zu beeinflussen. Das wird auch radikale Konsequenzen haben....

Ich möchte gar nicht bewerten, ob das alles sinnvoll oder klug ist, aber ich denke man kann schon abschätzen, dass es keine Veränderung ohne Schäden geben wird...

BeHo
20.07.2021, 13:01
[...]Das Problem: ob sanft, ob billig oder teuer - irgendwie muss der Tourist halt hinkommen.[...]

Der Reiseweg ist nur ein Teil des ökologischen und sozialen Fußabdrucks. Und der muss je nach Ausgestaltung auch mehr als etwas kosten.

P.S.: Außerhalb Deutschlands nutzte ich bisher fast ausschließlich die Übernachtungsmöglichkeiten kleiner familiengeführter Unterkünfte, auch bei Buchung über Reiseagenturen.

felix181
20.07.2021, 13:18
Der Reiseweg ist nur ein Teil des ökologischen und sozialen Fußabdrucks.
Stimmt, aber angeblich der wichtigste - wenn man glauben will was Klimaschützer sagen, dann ist der Verkehr zu Strasse, Luft oder Wasser ein grosser Brocken. Und genau dieser Brocken ist ja Ziel der meissten Massnahmen - also fürchte ich, wird die Tourismussache bald erstickt...

ingoKober
20.07.2021, 13:45
Ja, da muss etwas getan werden. Aber globale Reisen aufzuhalten würde nach hinten losgehen. Nicht nur aus Naturschutzgründen, da gibt es auch eine Menge politischen, sozialen, wirtschaftlichen und Bildungsbezogenen Zündstoff.
Und immerhin Es wird auch etwas getan. Flugzeugmotoren werden immer emissionsärmer..... und das immer rapider.
Und nicht nebenbei: Das größte Einsparpotential bezüglich Emissionen liegt im Kurzstreckenflugverkehr. Von der Wolke auf die Schiene bringt weit mehr als Schwarzwald statt Afrika.
Und dann doch noch nebenbei bemerkt spuckt ein einziges Kreuzfahrt oder Containerschiff mehr in die Luft als die gesamte Flotte eines kleineren Passagierflugunternehmens.

Viele Grüße

Ingo

Crimson
20.07.2021, 13:54
Und nicht nebenbei: Das größte Einsparpotential bezüglich Emissionen liegt......vermutlich in der Fleisch"industrie" (abgesehen von anderen Problemen damit). Das ist aber ein Thema mit ähnlichem Zündstoff wie Waffen und Tempolimit ;)

kiwi05
20.07.2021, 15:49
Ein Hotelurlaub im nähren Umkreis kann trotzdem einen schlechteren ökologischen Fußabdruck haben, als die einfache Ferienwohnung oder etwas ähnlich „einfaches“ weiter weg….
https://www.erento.com/news/mieter/nachhaltig-reisen-mit-dem-wohnmobil/

felix181
20.07.2021, 18:21
Mir ging es gar nicht um grössere oder kleinere Fussabdrücke - das sind für mich eher Diskussionen um des Kaisers Bart...
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es in näherer Zukunft immer dramatischere Einschnitte für den Klimaschutz geben wird und da gehen dann halt ein paar Dinge nicht mehr wie heute. Dazu zähle ich das Reisen, weil das einfach umsetzbar sein wird. Auf die unzähligen Frachtschiffe die Ware aus China nach Europa transportieren wird das wahrscheinlich deutlich später zutreffen....

walter_w
22.07.2021, 20:31
In den letzten Tagen war ich in Frankreich mit dem Flugzeug. Nebst den aviatischen und zolltechnischen Dokumenten war auch vorgeschrieben:

Attestation de déplacement et de voyage: Déplacement vers/depuis un pays ou territoire de la zone verte

Aber niemand wollte dieses Dokument sehen, weder Polizei, Zoll oder Flugplatzbetreiber. Auch musste weder Covidzertifikat oder Impfausweis gezeigt werden. Aber die Maske musste auf dem ganzen Flughafengelände getragen werden.

embe
23.07.2021, 14:32
Ich habe heute mal im Ministerium nachgefragt und die Antwort erhalten, dass man bis Ende Juli mit dem Abschluss der Versendeaktion der Zertifikate an die über zwei Millionen vor dem 14.06. in den Impfzentren in BW geimpften Menschen rechnet....

Als einer der genannten gut zwei Millionen Impflinge habe ich meine Codes diese Woche ausgedruckt per Post erhalten.:top::D
Die Impfbescheinigung nach IfSG und den Eintrag in den internationalen Impfpass hatte ich ja sowieso schon direkt bei der zweiten Dosis im Impfzentrum erhalten.
Also ganz einfach und unkompliziert. :D

Schlumpf1965
23.07.2021, 15:39
Die Apotheken mussten wohl vorübergehend die Ausstellung einstellen.
https://www.tagesschau.de/inland/impfnachweis-apotheken-coronavirus-101.html

Und die Teams der teilnehmenden Länder bei der Olympiade schon über 100 nachgewiesene Corona Fälle :roll:

BeHo
23.07.2021, 15:54
Positiv getestet. Wenn man die Gesamtbevölkerung in D so testete wie die Olympioniken und deren Betreuer, würden die erfassten Fallzahlen wohl um ein Vielfaches höher liegen als die derzeit gemeldeten. ;)

P.S.: Olympiade ≠ Olympische Spiele

kiwi05
23.07.2021, 16:06
P.S.: Olympiade ≠ Olympische Spiele

Das ist nicht mal jedem Teilnehmer klar.
Und wenn man „Olympionike“ googelt findet man „ Teilnehmer bzw. Teilnehmerin an einer Olympiade“

Es ist alles nicht so einfach. :zuck:

XG1
23.07.2021, 19:04
Das ist nicht mal jedem Teilnehmer klar.
Und wenn man „Olympionike“ googelt findet man „ Teilnehmer bzw. Teilnehmerin an einer Olympiade“

Es ist alles nicht so einfach. :zuck:

Wobei das doppelt falsch ist, denn nur Sieger dürften sich dem Wort gemäß Olympionike nennen...

BeHo
23.07.2021, 21:07
Wobei das doppelt falsch ist, denn nur Sieger dürften sich dem Wort gemäß Olympionike nennen...

Dem Wortursprung nach wäre es so. Seit langem gelten aber alle Tellnehmerinnen und Teilnehmer als Olympioniken und damit gewissermaßen als Siegerinnen bzw. Sieger. :)

frame
24.07.2021, 10:09
Als einer der genannten gut zwei Millionen Impflinge habe ich meine Codes diese Woche ausgedruckt per Post erhalten.:top::D
Die Impfbescheinigung nach IfSG und den Eintrag in den internationalen Impfpass hatte ich ja sowieso schon direkt bei der zweiten Dosis im Impfzentrum erhalten.
Also ganz einfach und unkompliziert. :D

Bei mir auch, gestern nach Hause gekommen und die Codes waren da und liessen sich problemlso in die apps einlesen. Spät, aber immerhin Wort gehalten Landesregierung BaWü. Ich hatte auch brav gewartet und war nicht in der Apotheke vorher, ich hoffe mein Beitrag zur Entlastung des Staatsbudgets wird anerkannt.

turboengine
13.08.2021, 23:11
So, nun ist die ganze Familie zweimal geimpft. 10 min nach der Impfung der Kinder im Messezentrum Zürich kam der Link zum runterladen der Zertifikate.
Wenn jetzt noch der ganze Masken-Mummenschanz aufhört kann man schon fast wieder an ein normales Leben glauben. Unser Bundesrat macht da ein wenig Hoffnung da nun bald wieder jeder weitgehend selbst für sein Wohlergehen verantwortlich sein soll. Zumindest für die Testerei soll nun ab Oktober nicht mehr der Steuerzahler aufkommen.

Ich würde ja noch weiter gehen: Wer sich halt partout nicht Impfen lassen will soll dann aber auch bitteschön selbst für die Kosten aufkommen wenn er/sie/es/wasauchimmer im Spital landet.
Bei den Zahnarztkosten ist es ja in der Schweiz auch so. Das übernimmt nicht die obligatorische Krankenversicherung. Darum kommt man in der Schweiz zur Mittagszeit oft nicht ins Männerklo, weil ein Pulk an den Waschbecken sich die Zähne putzt.
Gälte das auch für COVID, wären die Impfzentren wieder gut gefüllt und der Spuk hätte bald ein Ende.

Spannend auch, dass die Laborvariante als Grund für den Ausbruch der Pandemie nun als eine der wahrscheinlichsten Varianten angesehen wird.
https://www.sueddeutsche.de/politik/ursprung-coronavirus-us-geheimdienste-labor-wuhan-biden-1.5305275

BeHo
13.08.2021, 23:34
[...]der ganze Masken-Mummenschanz [...]
Ich werde auch froh sein, wenn man in den meisten Situationen wieder halbwegs gefahrlos auf die Masken verzichten kann. Das bislang notwendige Masketragen als Mummenschanz zu bezeichnen, finde ich schlimm. Sei froh, dass Du wohl nicht (schwer) erkrankt warst. Ansonsten würdest Du wohl nicht solch ein Wort wählen.

[...]Spannend auch, dass die Laborvariante als Grund für den Ausbruch der Pandemie nun als eine der wahrscheinlichsten Varianten angesehen wird.
https://www.sueddeutsche.de/politik/ursprung-coronavirus-us-geheimdienste-labor-wuhan-biden-1.5305275
Wie kommst Du zu dem Schluss, dass das als eine der wahrscheinlichsten Varianten angesehen wird, nur weil sie nicht ausgeschlossen wird?

kilosierra
13.08.2021, 23:38
Ich würde ja noch weiter gehen: Wer sich halt partout nicht Impfen lassen will soll dann aber auch bitteschön selbst für die Kosten aufkommen wenn er/sie/es/wasauchimmer im Spital landet.
Bei den Zahnarztkosten ist es ja in der Schweiz auch so. Das übernimmt nicht die obligatorische Krankenversicherung. Darum kommt man in der Schweiz zur Mittagszeit oft nicht ins Männerklo, weil ein Pulk an den Waschbecken sich die Zähne putzt.
Gälte das auch für COVID, wären die Impfzentren wieder gut gefüllt und der Spuk hätte bald ein Ende.


Ja, es wäre auch schön, wenn Raucher, Alkoholkonsumenten, Fernsehsportler, Schokoladenesser, Fleischesser, Mountainbiker, Kletterer, Autofahrer,... für die Kosten ihrer lebensweisebedingten medizinischen Behandlungen selbst aufkommen müssten. :twisted:

turboengine
14.08.2021, 00:10
Ja, es wäre auch schön, … für die Kosten ihrer lebensweisebedingten medizinischen Behandlungen selbst aufkommen müssten. :twisted:

Ist auch zum Teil so. Nennt sich „Franchise“ in der Schweiz. Ich kann eine Schwelle bis 2500 CHF/p.a. wählen bis zu der ich meine Heilbehandlungskosten selbst zahle, entsprechend verringert sich die Prämie. Wer gesund lebt hat auch was davon.

turboengine
14.08.2021, 00:29
Wie kommst Du zu dem Schluss, dass das als eine der wahrscheinlichsten Varianten angesehen wird, nur weil sie nicht ausgeschlossen wird?

Die Art wie Peking um sich schlägt spricht Bände. Medien in China machen mit einem Fake-Forscher aus der Schweiz Stimmung gegen die Laborthese
Chinesische Staatsmedien zitieren einen Schweizer Biologen namens Wilson Edwards. Problem: den guten Mann gibt es gar nicht.

https://www.srf.ch/news/international/fake-news-aus-china-china-macht-propaganda-mit-schweizer-biologen-den-es-nicht-gibt

Und der Untersuchungsleiter der WHO, Peter Embarek sagt, dass ein Labor-Mitarbeiter in Wuhan sich bei Feldforschung mit dem Coronavirus angesteckt haben könnte.
Verstehst Du Dänisch?

https://play.tv2.dk/programmer/dokumentar/serier/virusmysteriet-en-dansker-jagter-sandheden-i-kina/et-storpolitisk-magtspil-252780

Laut Kommunistischer Partei ist ja in Tschernobyl auch nichts gravierendes passiert…

Zähle 1+1 zusammen…

Ernst-Dieter aus Apelern
14.08.2021, 06:38
Im Landkreis Schaumburg passiert
https://www.sn-online.de/Schaumburg/Landkreis/Aus-dem-Landkreis/Trotz-zweifacher-Impfung-Pfleger-im-Klinikum-Vehlen-mit-Corona-infiziert

turboengine
14.08.2021, 07:30
passiert

Ja, die Impfung bietet keinen 100%-Schutz, sondern nur 95%. Dummerweise nehmen viele solche Anekdoten als Argument sich nicht impfen zu lassen.

Die Logik ist allerdings schräg. Genauso könnte man argumentieren dass man sich im Auto nicht anschnallen muss, weil der Gurt keine Verletzung zu 100% verhindern kann.

TONI_B
14.08.2021, 07:58
Ja, es wäre auch schön, wenn Raucher, Alkoholkonsumenten, Fernsehsportler, Schokoladenesser, Fleischesser, Mountainbiker, Kletterer, Autofahrer,... für die Kosten ihrer lebensweisebedingten medizinischen Behandlungen selbst aufkommen müssten. :twisted:Der Vergleich hinkt insofern, als es sich hier um eine extrem ansteckende Krankheit handelt und jede Person, die sich nicht impfen lassen will, stellt eine potentielle Gefährdung für andere dar. Die Gruppen, die du aufgezählt hast, gefährden "nur" sich selbst. Sie belasten zwar das Gesundheitssystem, aber die Unterscheidung, was ungesund oder gefährlich ist bzw. wer ungesund oder gefährlich lebt, ist nicht möglich! So passieren wesentlich mehr Unfälle im Haushalt als zB. beim Klettern!

Man hört und liest zwar wenn einer beim Free-Solo-Klettern tödlich abstürzt - von den Millionen Verletzungen im Haushalt liest man nichts...

Ernst-Dieter aus Apelern
14.08.2021, 08:02
Die Infektion ist an exponierter Stelle (Beruf) aufgetreten, ich selber bin 2x geimpft und verhalte mich weiterhin vorsichtig. 95% Schutz halte ich für eine eher taktische Angabe.

turboengine
14.08.2021, 08:36
Das bislang notwendige Masketragen als Mummenschanz zu bezeichnen, finde ich schlimm.

Ich bezeichne das jetzt weiter verordnete Tragen von Masken als Mummenschanz. Dänemark hat das abgeschafft, Grossbritannien schon vor Wochen. Die Fallzahlen sind gestiegen aber das Weltuntergangsszenario das die Alarmisten schon wieder ausgemalt haben…
https://www.independent.co.uk/news/uk/politics/boris-johnson-covid-scientists-warning-b1885305.html
..das ist ausgeblieben. 700 Hospitalisierungen täglich sind für das Gesundheitssystem in UK überhaupt kein Problem.

Es wird Zeit dass die Politik und die Bürger hier endlich den Ausgang finden.

Ditmar
14.08.2021, 09:40
Ja, es wäre auch schön, wenn…,Schokoladenesser, ... für die Kosten ihrer lebensweisebedingten medizinischen Behandlungen selbst aufkommen müssten. :twisted:

Was für ein Dummes Zeug, Schokolade kann sogar gesund sein, natürlich nur in Maßen, und wenn man das billige (Vollmilch und viel Zucker) außen vor lässt.
Aber Hauptsache ohne nachzudenken etwas posten. :crazy:



Es wird Zeit dass die Politik und die Bürger hier endlich den Ausgang finden.

Das sehe ich allerdings noch nicht bei diesen Schlafmützen die in der Politik so herum turnen.

kk7
14.08.2021, 10:36
Der Vergleich hinkt insofern, als es sich hier um eine extrem ansteckende Krankheit handelt und jede Person, die sich nicht impfen lassen will, stellt eine potentielle Gefährdung für andere dar. Die Gruppen, die du aufgezählt hast, gefährden "nur" sich selbst. Sie belasten zwar das Gesundheitssystem, aber die Unterscheidung, was ungesund oder gefährlich ist bzw. wer ungesund oder gefährlich lebt, ist nicht möglich!

Die durch Autos oder Steinbrocken Verletzte oder Getötete werden das vermutlich anders sehen :roll: Und Raucher gefährden auch Nichtraucher. Nicht umsonst gibt es in Europa an vielen Orten ein Rauchverbot.

DiKo
14.08.2021, 12:25
Ich bezeichne das jetzt weiter verordnete Tragen von Masken als Mummenschanz. Dänemark hat das abgeschafft, Grossbritannien schon vor Wochen. Die Fallzahlen sind gestiegen aber das Weltuntergangsszenario das die Alarmisten schon wieder ausgemalt haben…
...

Ganz so einfach ist dass leider nicht.

Dänemark ist tatsächlich ein aktuelles Musterland, vieles wieder geöffnet:
- hohe Impfquote (immer noch steigend! und besser als Großbritannien oder Israel)
- moderate Inzidenz derzeit
- niedrige Hospitalisierungen

Dagegen Israel (ehemaliges Musterland, hatte auch schon vieles wieder geöffnet):
- Impfquote vergleichbar mit Deutschland (Impfverweigerer ...)
- hohe Inzidenz
- zunehmende Belastung des Gesundheitswesen
(hier (https://www.tachles.ch/corona) und hier (https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-israel-neuinfektionen-100.html))

Also nicht so einfach mit der Öffnungsstrategie ...

Großbritannien fährt wohl wieder einen Kurs der Durchseuchung.
Vielleicht gar nicht dumm, das im Sommer zu machen, aber aus meiner Sicht etwas zu brachial (Johnson typisch eben, mit dem Kopf durch die Wand).

Letztendlich wird das Virus wohl bleiben, darauf müssen wir uns einrichten.
Das Konzept der Herdenimmunität ist vermutlich nicht erreichbar.
Langfristig wird Corona jeder bekommen, hoffentlich die meisten dann mit einem aktuellen Impfschutz.

Insofern muss dann hinsichtlich der Impfungen mal besser differenziert werden zwischen dem Schutz vor der Infektion, der offensichtlich bei der aktuellen Delta-Variante nicht mehr so hoch ist und dem immer noch sehr guten Schutz vor schweren Krankheitsverläufen.

Eine Maskenpflicht für bestimmte Bereiche, wo es sehr eng zu geht (z.B. öffentlicher Nahverkehr) halte ich nach wie vor für sinnvoll.

Ansonsten kann man die Pflicht in vielen Bereichen wohl aufheben.
Wäre schön, wenn diejenigen nicht schief angeschaut werden, die sich selber trotzdem mit Maske schützen möchten.


Es wird Zeit dass die Politik und die Bürger hier endlich den Ausgang finden.

Da wird vor der Wahl eher nicht mehr viel passieren, weil sich keiner unbeliebt machen will.

Gruß, Dirk

turboengine
14.08.2021, 15:48
Die Infektion ist an exponierter Stelle (Beruf) aufgetreten, ich selber bin 2x geimpft und verhalte mich weiterhin vorsichtig. 95% Schutz halte ich für eine eher taktische Angabe.

Das ist ja alles schön und gut. Aber selbst wenn du als Geimpfter krank wirst verläuft Covid milder als be einer normalen Grippe. Und ich habe von noch keinem einzigen Fall gehört, dass Geimpfte irgendwen angesteckt hat. Man muss auch endlich mal gut sein lassen.

Wenn das RKI jetzt noch seine irrwitzigen Statistiken auf die Reihe bekommt ist der Drops gelutscht.

ddd
14.08.2021, 16:15
moin,

ad 1) Klaus formuliert gern polemisch (Grüße!), aber trägt seinen Teil bei: er selbst und seine Angehörigen haben sich imfen lassen, sobald es möglich war! Dies hat er hier dokumentiert. Mein persönlicher Dank an Dich und alle anderen, die sich haben impfen lassen. Das gilt hier leider nicht für alle ...

ad 2a) "Impfdurchbrüche": lt. RKI ca. 8-11 Tausend bei >48 Mio Impfungen. Das ist sehr gut, viele andere lange bewährte Impfungen erreichen keine so hohe Quote, wenn man die Infektiosität und den sehr hohen Infektionsdruck berücksichtigt.

ad 2b) was wird als "Impfdurchbruch" gezählt?
- eine positive PCR bedeutet "nur", dass Virus-RNA-Bruchstücke (!) nachweisbar sind, der Nachweis infektiöser Partikel kann mit der PCR grundsätzlich nicht geführt werden. Dazu ist eine Virusvermehrung nötig, das geht nur in Zellkulturen und ist in DE bei Einstufung als R3 nur in L3-Laboren erlaubt und extrem aufwändig. "Mein" Labor hat ein L3, aber keine Zellkultur-Ausrüstung.
- klinische Symptomatik: reicht von typischem "grippalen Infekt" (Schniefnase, Kopfschmerzen, erhöhte Temperatur, ...) bis hin zu akutem Lungenversagen, systemischer Kapillar-Thrombose, Herzversagen, finalem Ableben.

ad 3) SARS-CoV2 befällt primär die Schleimhautzellen der oberen Luftwege (Hals-Nasen-Rachenraum), dies kann eine Impfung oder Immunität nach durchgemachter Infektion nicht verhindern (ähnlich z.B. Influenza usw.)! Protektive Antikörper wie z.B. bei Diphterie-Toxin oder Tetanus-Toxin gibt es bei SARS-CoV2 (und einigen anderen Viren) nur eingeschränkt oder gar nicht. Die NK-Zellen brauchen ein paar Stunden zur Proliferation, bis sie die befallenen Schleimhautzellen in großem Umfang zerstören, dabei massiv -mglw. großteils unvollständige nicht-infektiöse- Virusteile freisetzen und damit zu typischem "Naselaufen" führen. Dann ist die PCR knackig positiv (sehr niedrige CT-Werte=hohe "Viruslast", da extrem viele RNA-Trümmer freigesetzt werden). Aber:
- die Immunität durch Genesung oder Impfung verhindert -nach den bislang veröffentlichten Auswertungen mit einer Datenbasis von vielen Tausenden von Fällen- mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine weitere Ausbreitung des Virus in die tiefen Luftwege (Bronchien, Lunge) und vor allem die systemische Infektion=Eindringen in die Blutbahn mit Gefäßschädigung, Nervenschäden, ZNS-Symptomen, LongCovid.
- bei Personen mit eingeschränkter Immunkompetenz (sehr hohes Alter, Immunsuppressiva bei Organtransplantation und Autoimmunerkrankungen usw., Immundefizienzerkrankungen, genetische Defekte, ...) gelingt dies nicht oder nicht so gut, diese können nur durch Verringerung des Infektionsdrucks geschützt werden, d.h. Impfen, Isolieren von Infizierten und Infektionsverdächtigen und Kontaktbeschränkungen i.V.m. unmittelbaren Schutzmaßnahmen (Maske usw.).
- nur einzelne können -abgesehen von den unter 12jährigen, für die noch nicht genug Studien für eine allgemeine Zulassung verfügbar sind- aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden. Selbst für Schwangere wird von den Fachverbänden mittlerweile eine Impfung dringend empfohlen, auch wenn eine STIKO-Empfehlung noch nicht vorliegt. Zur STIKO: dieses Gremium ist normalerweise auf jahrelange (!) Studien angewiesen und mit dem hochakuten und extrem schnellen Handlungsbedarf mangels Erfahrung noch in der Findung. Die öffentliche Selbstdarstellung ist verbesserbar ;)

ad 4) ca. 1% der symptomatisch Erkrankten entwickelt Formen von LongCovid. Niemand weiß, wie hoch die Rate derer sein wird, die den Rest ihres Lebens daran leiden werden. Erst in vielen Jahren werden "wir" wissen, wie sich diese Fälle entwickeln.
Dies gilt auch für Kinder! Die Rate der infizierten Kinder, die Symptome entwickeln ist niedriger als bei älteren Personen, bei der großen Zahl der Betroffenen werden das aber immer noch etliche sein.

Hier ein Blick auf die Altersgruppen bezogene Inzidenz:
ntv-Visualisierung der RKI-Zahlen, aktualisiert sich täglich automatisch (https://datawrapper.dwcdn.net/bcOZF/47/)
(besseres/feiner unterteiltes Farbschema als RKI-Dashboard (https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4/page/page_1/), läd schneller, Maus-Flyover zeigt Details ohne Klick, Maus-Flyover Inzidenztabelle hebt hervor usw.)

Es gibt weitere solche Visualisierungen für DE, EU, andere Einzelstaaten mit Regionsbezug usw., leider nirgend eine Übersicht oder Auswahlliste. Diese Visualisierungen werden immer mal wieder im ntv-Ticker eingebunden und können dann als iFrame einzeln angezeigt und als link gespeichert/aufgerufen werden.
Datawrapper (https://www.datawrapper.de/) erlaubt auch eigene Visualisierungen, wer will ... auf river (https://river.datawrapper.de/) finden sich viele geteilte Geo-Visualisierungen zu allen möglichen Themen, z.Zt. natürlich viel Covid. Der Dienst wird weltweit von vielen seriösen Medien und Institutionen und auch Einzelpersonen genutzt. Beispiel: Covid EU ganz andere Visualisierung (https://app.datawrapper.de/map/h7C8T/visualize#refine), Wanderungssalden DE 2020 (https://app.datawrapper.de/map/2XphN/visualize#refine)

Bei Inzidenzen von bis z.Zt. 100-250/100.000 in der Altersgruppe bis 14 Jahren ist aktuell in Regionen, wo die Schulferein zu Ende sind, jedes 400.-1000. Kind aktuell infiziert. Egal wie niedrig das Risiko ist, die sehr hohe Zahl an Betroffenen führt zu entsprechend vielen schweren Verläufen in dieser Altersgruppe, die bislang nicht geimpft werden kann! Die Einlieferungszahlen in die Krankenhäuser nehmen auch in dieser Altersgruppe zu, auch wenn diese natürlich weit unter den Raten bei Älteren am Anfang der Pandemie bleiben. In der Altersgruppe über 60 Jahren werden fast nur noch Ungeimpfte wegen Covid eingeliefert und versterben zu 30-50% innerhalb von 4 Wochen.

Ich verstehe nicht, dass es für Betreuer in Gemeinschaftseinrichtungen (Kita, Schule, dann auch Alterheim, JVA, ...), medizinisches Personal und dann auch körpernahe Dienstleistungen, Personen mit hoheitlichen Aufgaben und Personen mit Kundenkontakt -Einzelhandel (!)- immer noch keine allgemeine Impfpflicht gibt. (Ich hätte auch kein Problem mit einer allgemeinen Impfpflicht mit Vorführung bei Weigerung wie in der Vergangenheit für Pocken und Diphterie.)
Bitte bedenken, Impfmuffel (egal warum) gefährden alle, die nicht geimpft werden können (Kinder !!!) oder deren immunsystem nicht (mehr) so gut funktioniert und mich als Geimpften, da bei weiterer Zirkulation mit weiteren Mutationen zu rechnen ist, die die aufgebaute Immunität überwinden werden.

Für Masern ist (mit Fristablauf 15.09.2021 im Gesundheitsbereich) in DE die Impfpflicht (https://www.bundesgesundheitsministerium.de/impfpflicht.html) Gesetz, wer bis dahin als nach 1970 geborene Person die Impfung nicht nachweist, darf in den oben zuerst genannten Bereichen nicht mehr beschäftigt oder betreut werden. Das ist höchstrichterlich bestätigt, es gibt auch keine Ausnahmen aus weltanschaulichen oder religiösen Gründen. Wichtige medizinische Gründe, vor allem schwere Allergie gegen Inhaltsstoffe des verfügbaren MMR-Impfstoffes zählen, müssen aber durch Gutachten nachgewiesen werden, ein einfaches Attest reicht nicht aus. Das führt dann mglw. trotzdem(!) zum Beschäftigungs-/Betreuungsverbot, aber mit Anspruch auf Ausgleich durch das BVersG.

-thomas

Bohne
14.08.2021, 17:26
moin,



Hallo,
Top erklärt. :top:

Gerhard55
14.08.2021, 17:50
Hallo Thomas,

vielen Dank für Deine Ausführungen und klaren Worte! Ich hoffe sehr, dass sie einige der hier Mitdiskutierenden zum Nachdenken anregen, ob sie mit ihren Ansichten nicht doch etwas daneben liegen. Mal ganz vorsichtig und zurückhaltend ausgedrückt…

Jumbolino67
14.08.2021, 17:55
Vielen Dank für Deine Erklärungen und Links!

Gruß Jumbolino

embe
14.08.2021, 20:53
Danke Thomas! :top:

turboengine
15.08.2021, 23:45
moin,
ad 1) Klaus formuliert gern polemisch (Grüße!),

Grüsse Zurück, besten Dank.


Da wird vor der Wahl eher nicht mehr viel passieren, weil sich keiner unbeliebt machen will.


Der Deutsche gleicht dem Sklaven, der seinem Herrn gehorcht ohne Fessel, ohne Peitsche, durch das bloße Wort, ja durch einen Blick. Die Knechtschaft ist in ihm selbst, in seiner Seele; schlimmer als die materielle Sklaverei ist die spiritualisierte. Man muß die Deutschen von innen befreien, von außen hilft nichts.

Heinrich Heine

steve.hatton
16.08.2021, 08:43
Christian Johann Heinrich Heine ( † 17. Februar 1856 in Paris)

turboengine
16.08.2021, 22:41
† 17. Februar 1856

Man wäre gut beraten, Texte aus der Zeit nicht herabzuwürdigen - zwei Jahre später hat Theodor Fontane folgendes geschrieben:

Die hören sollen, sie hören nicht mehr,
Vernichtet ist das ganze Heer,
Mit dreizehntausend der Zug begann,
Einer kam heim aus Afghanistan.

https://de.wikisource.org/wiki/Das_Trauerspiel_von_Afghanistan_(Fontane)

Etwas mehr Realismus täte den heutigen Weltverbesserern sehr gut.

steve.hatton
16.08.2021, 22:52
Fehlgeschlagene Interpretation Deinerseits !

Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass sich manche Dinge wohl nie ändern.

Zu Deinem Afghanistan Exkurs:
In einem Vortrag in München sagte Peter Scholl-Latour schon vor vielen Jahren, dass man in Afghanistan keinen Krieg "gewinnen" könne...

XG1
17.08.2021, 11:31
In einem Vortrag in München sagte Peter Scholl-Latour schon vor vielen Jahren, dass man in Afghanistan keinen Krieg "gewinnen" könne...Und damit irrte er fatal wie immer mal wieder. Die Taliban haben es gerade vorgemacht.

Ernst-Dieter aus Apelern
17.08.2021, 11:35
Steve meinte keine ausländische Armee!

XG1
17.08.2021, 11:47
Über die "Inländigkeit" der Taliban ließe sich trefflich diskutieren...

BeHo
17.08.2021, 12:10
Wollt ihr, dass der Thread geschlossen wird?

fhaferkamp
17.08.2021, 12:17
Bitte zurück zum Thema.

uomo
23.08.2021, 23:02
das schreibt die New York Times heute, am 23.8.21 (frei übersetzt):
Die Food and Drug Administration (FDA) erteilte am Montag dem Impfstoff von Pfizer-BioNTech gegen das Coronavirus für Personen ab 16 Jahren die uneingeschränkte Zulassung, womit der Impfstoff in den Vereinigten Staaten erstmals über den Status der Notfallverwendung hinausgeht.

Die Entscheidung wird eine Kaskade von Impfstoffanforderungen durch Krankenhäuser, Hochschulen, Unternehmen und andere Organisationen auslösen. Wie das Pentagon am Montag mitteilte, wird Verteidigungsminister Lloyd J. Austin III Richtlinien an die 1,4 Millionen aktiven Soldaten des Landes senden, in denen die Impfung vorgeschrieben wird.

United Airlines kündigte kürzlich an, dass ihre Mitarbeiter innerhalb von fünf Wochen nach der behördlichen Genehmigung einen Impfnachweis vorlegen müssen.

Oregon hat eine ähnliche Vorschrift für alle Staatsbediensteten erlassen, ebenso wie eine Reihe von Universitäten in Staaten von Louisiana bis Minnesota. In New York wurde mit der Genehmigung durch die F.D.A. auch eine im Mai angekündigte Vorschrift in Kraft gesetzt, wonach alle Studenten, die an den Schulen der State University of New York und der City University of New York an Präsenzveranstaltungen teilnehmen, geimpft werden müssen.

Die Genehmigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich der Kampf der Nation gegen die Pandemie wieder intensiviert hat, da die hochinfektiöse Delta-Variante die Fortschritte, die das Land in der ersten Jahreshälfte gemacht hatte, drastisch verlangsamt hat. In einer neunminütigen Rede am Montagnachmittag sagte Präsident Biden, er hoffe, dass diese Entwicklung viele der rund 85 Millionen ungeimpften Amerikaner, die für eine Impfung in Frage kämen, dazu bewegen werde, sich impfen zu lassen. Er wandte sich an die Verantwortlichen in Unternehmen, Bundesstaaten und Kommunen: "Tun Sie, was ich letzten Monat getan habe. Verlangt von euren Angestellten, dass sie sich impfen lassen, oder ihr müsst strenge Auflagen erfüllen", wie etwa häufige Tests.

Der Artikel geht noch weiter, was ich mir erspare.

BeHo
24.08.2021, 12:00
Eine sehr intuitiv zu bedienende Seite des GCDL (https://global-change-data-lab.org/) mit statistischen Daten rund um Corona weltweit gibt es hier: https://ourworldindata.org/coronavirus

turboengine
24.08.2021, 17:14
Eine sehr intuitiv zu bedienende Seite des GCDL (https://global-change-data-lab.org/) mit statistischen Daten rund um Corona weltweit gibt es hier:

Intuitiv sehe ich, das es von Deutschland keine Zahlen zur Hospitalisierung gibt.

https://ourworldindata.org/covid-hospitalizations

Politisch unerwünscht?

steve.hatton
24.08.2021, 17:30
Digitalisierung 2.0 ?

KSO
24.08.2021, 17:31
Danke für den Link.
Ich würde auch sagen, dass es langsam Zeit wird, diese Zahlen auch in Deutschland leicht zugängig zu machen, wenn sie denn zur Bewertung der Lage herangezogen werden sollen.
Persönlich bin ich aber auch gegen die "Abschaffung" der Inzidenzwerte, sie sind nun mal noch ein Frühwarnsystem, ob wir dies noch benötigen, wird erst dieser Herbst/Winter zeigen.

DiKo
24.08.2021, 17:39
Intuitiv sehe ich, das es von Deutschland keine Zahlen zur Hospitalisierung gibt.

https://ourworldindata.org/covid-hospitalizations

Politisch unerwünscht?

Einfach weiter herunterscrollen, bis man zu "What is the weekly number of new hospitalizations due to COVID-19?" kommt.

Da ist Deutschland aufgeführt.

Gruß, Dirk

KSO
24.08.2021, 17:41
Eventuell meinte er, dass es in Deutschland keine Zahlen von Deutschland gibt? :shock::D

peter2tria
24.08.2021, 18:00
Eine sehr intuitiv zu bedienende Seite des GCDL (https://global-change-data-lab.org/) mit statistischen Daten rund um Corona weltweit gibt es hier: https://ourworldindata.org/coronavirus

Interessante Page - Danke für den Link.

turboengine
24.08.2021, 18:32
Einfach weiter herunterscrollen, bis man zu "https://ourworldindata.org/grapher/current-covid-hospitalizations-per-million?tab=tableWhat is the weekly number of new hospitalizations due to COVID-19?" kommt.

Das will ich gar nicht wissen. Ich möchte wissen wieviel gerade jetzt im Krankenhaus sind.
Number of COVID-19 patients in hospital per million
Oder
How many people are in hospital due to COVID-19 at a given time?
Da nix Deutsch.

DonFredo
24.08.2021, 18:46
Dann schau mal da:


https://www.intensivregister.de/#/index

DiKo
24.08.2021, 20:03
Intensivbelegung ist ja etwas anderes als Hospitalisierung.

Die aktuelle Hospitalisierungrate pro 100.000 Einwohner wird vom RKI mittlerweile in den täglichen Statusberichten herausgegeben (von heute (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Aug_2021/2021-08-24-de.pdf?__blob=publicationFile): 1,38)
Ansonsten gibt es noch eine Tabelle mit Angaben zu den Hospitalisierungen (www.rki.de/covid-19-tabelle-klinische-aspekte).

Edit: Allerdings kommt man auch von da nicht darauf, wieviele Patienten zu Tag X im Krankenhaus sind.
Es sind ja die Einweisungen erfasst, aber nicht die Entlassungen ...

Gruß, Dirk

turboengine
24.08.2021, 22:26
Es sind ja die Einweisungen erfasst, aber nicht die Entlassungen ...


Das ist genau der Punkt. Kennzahlen sind dann wertvoll, wenn sie Bezug zur Realität haben und einfach interpretierbar sind. In der Schweiz sind derzeit 788 Krankenhausbetten wegen Corona belegt. Darunter kann man sich mehr vorstellen als Einweisungen pro Woche oder Inzidenz. Ich weiss auch aus guter Quelle, dass die allermeisten Reiserückkehrer, die nun dort liegen, nicht die Familienurlauber aus Spanien oder Griechenland sind wie die Bilder in der Tageschau gern glauben machen wollen. Sondern es sind weit überwiegend nicht geimpfte Familienferienrückkehrer vom Balkan (die allermeisten), Türkei, Nordafrika oder vorderer Orient. Die Anzahl der Flüge von Basel nach Pristina ist überwältigend. Test bei Einreise? Fehlanzeige.
https://www.fluege.de/Katalog/Basel-Pristina/Flug-von-nach-12518
Das wird von Politik und Medien gerne verschwiegen.

The Norb
25.08.2021, 04:41
In der Schweiz sind derzeit 788 Krankenhausbetten wegen Corona belegt. Darunter kann man sich mehr vorstellen als Einweisungen pro Woche oder Inzidenz. Ich weiss auch aus guter Quelle, dass die allermeisten.......

Gute Güte,

6.855 posts inzwischen. Das "toppt" ja selbst "NIKON - das Ende...." hier im Forum
um mehr als satte 100 % - verständlich :D

Der Thread fängt ja im ersten Beitrag mit "Schweiz" an und dort sind wir nun wieder
angelangt. Der letzte Beitrag zum Thema - den ich mir gerade angeschaut habe -
ist auch aus der Schweiz und deswegen poste ich mal den link dazu

https://www.youtube.com/watch?v=iHcN-6kaVTg

MacSource
25.08.2021, 08:08
:roll: Das ist hier nicht Facebook! :roll:

Gruß aus HH,
Christian

Crimson
25.08.2021, 08:36
...Kennzahlen sind dann wertvoll, wenn sie Bezug zur Realität haben...aber (leider) nicht für die Politik - inzwischen auch komplett unabhänging von ihrer Einfärbung.

Mikosch
25.08.2021, 10:06
Hallo Klaus,

ich frag mal aus echtem Interesse:

Sondern es sind weit überwiegend nicht geimpfte Familienferienrückkehrer vom Balkan (die allermeisten), Türkei, Nordafrika oder vorderer Orient. Die Anzahl der Flüge von Basel nach Pristina ist überwältigend. Test bei Einreise? Fehlanzeige.
https://www.fluege.de/Katalog/Basel-Pristina/Flug-von-nach-12518
Das wird von Politik und Medien gerne verschwiegen.

Was genau möchtest Du damit suggerieren? Das es übergeordnete / geheime Mächte gibt, die es verhindern darüber zu schreiben oder zu sprechen? Oder könnte es generell andere Gründe geben? Das es zum Beispiel ein generelles und grundsätzliches Problem gibt und Deine Quelle hier auch nur ein Auszug des großen Ganzen ist oder eventuell selektiv und pauschaliert wahrnimmt?! Ich kann das nicht einschätzen. Halte aber nichts davon solche Behauptungen in die Welt zu setzen, dass bestimmte Sachverhalte bewusst verschwiegen werden würden und damit suggieren, dass es vermeintlich einen Plan oder Absprachen gibt.

Mikosch
25.08.2021, 10:07
aber (leider) nicht für die Politik - inzwischen auch komplett unabhänging von ihrer Einfärbung.

Wer oder was ist "die" Politik?

guenter_w
25.08.2021, 10:16
Wer oder was ist "die" Politik?
Das ist der Hühnerstall, der angeblich verantwortungsvoll arbeitet!

Ich bin gespannt - lauthals wurde ohne Not die freiwillige Impfung propagiert, jetzt mit der Delta-Variante trauen sich so langsam die ersten aus dem Häuschen und diskutieren die Impfpflicht. Sogar einer der oberen Verfassungsrichter hat schon eine Stellungnahme dazu abgegeben und die Möglichkeit gesehen. Wir hätten uns viele überflüssige Dsiskussionen sparen können - und auch Demonstrationen, wäre gleich die Impfpflicht festgeklopft gewesen!

Aber die Bundestagswahl ist wichtiger als die drängendsten Probleme zu bearbeiten und zu lösen!

Crimson
25.08.2021, 10:35
dazu gibt es durchaus unterschiedliche Auffassungen ;)

guenter_w
25.08.2021, 11:02
dazu gibt es durchaus unterschiedliche Auffassungen ;)

Man kann Auffassungen haben und/oder Meinungen, aber gegen harte Fakten gibt es keine Argumente! Es gibt nach einhelliger wissenschaftlicher Erkenntnis zwei Möglichkeiten: geimpft oder infiziert! Ohne möglichst umfassende Durchimpfung keine Chance, dem Virus oder seinen Vaianten zu entgehen.

Da ziehe ich geimpft vor!

Mikosch
25.08.2021, 11:07
Das ist der Hühnerstall, der angeblich verantwortungsvoll arbeitet!

Dieses Rumgehacke auf "die Politik", die Herabsetzung und sprachliche Entmenschlichung von Politikern, deren Entscheidungen und Handlungen auch ich ganz sicher nicht in jedem Fall toll finde, ist irgendwie aus mir unverständlichen Gründen in allen gesellschaftlichen Schichten und Gruppen fest verankert.

Du hättest anscheinend gern von Anfang an eine Impfpflicht durch die Politik beschlossen gehabt - wenn ich Deinen Post richtig deute. Mit einer solchen Pflicht wäre der Widerstand gegen sämtliche Maßnahmen sehr, sehr wahrscheinlich noch viel heftiger ausgefallen und man hätte noch mehr Menschen in Richtung Corona-Leugner getrieben. Außerdem passt diese Maximal-Forderung nach einer Impflicht nicht ganz zu einer sich freiheitlich nennnenden Gesellschaft. Dazu wäre eine breite und offene gesellschaftliche Debatte notwendig und sinnvoll, aber kein Gesetz.

Poltik versucht einen Mittelweg zu finden aus diesen vielen unterschiedlichen Sichtweisen und den sich gegenseitig bedingenden Interessenslagen von Wirtschaft/Intensivstationen/Psychiatrien/Sozialarbeitern/Eltern/Lehrer etc. .... diese Vielzahl an unterschieldichen Interessen ständig und überall in jeder Entscheidung mit einfließen zu lassen, mag für viele aussehen wie ein undurchsichtiges / unlogisches Vorgehen der Poltilk. Es ist schlicht der Versuch es irgendwie allen recht zu machen, mit den geringstmöglichen Verlusten bzw. eben mit Verlusten für die gesellschaftlichen Gruppen, den man am meisten zumuten möchte/kann. Das man selbst nicht immer davon profitiert liegt in der Natur der Sache.

Es wäre schön, wenn sich mehr Menschen mit einbringen, um das Bestehende aktiv zu verbessern, sachliche und ganz konkrete Kritik an den Stellen einzubringen, die auch etwas bewirken und verändern können und nicht im Netz mit Pauschalisierungen und irgendwelchen Sprüchen zu glänzen. Danke fürs Lesen.

BeHo
25.08.2021, 11:12
@Mikosch: Danke für Deine letzten beiden Beiträge!

peter2tria
25.08.2021, 11:15
Dem Dank schließe ich mich an.:top:

felix181
25.08.2021, 11:35
Hallo Klaus,

ich frag mal aus echtem Interesse:



Was genau möchtest Du damit suggerieren? Das es übergeordnete / geheime Mächte gibt, die es verhindern darüber zu schreiben oder zu sprechen? Oder könnte es generell andere Gründe geben? Das es zum Beispiel ein generelles und grundsätzliches Problem gibt und Deine Quelle hier auch nur ein Auszug des großen Ganzen ist oder eventuell selektiv und pauschaliert wahrnimmt?! Ich kann das nicht einschätzen. Halte aber nichts davon solche Behauptungen in die Welt zu setzen, dass bestimmte Sachverhalte bewusst verschwiegen werden würden und damit suggieren, dass es vermeintlich einen Plan oder Absprachen gibt.
Ich will natürlich nicht für Klaus antworten und traue mir auch kein Urteil über Deutschland zu, aber in Österreich ist es tatsächlich die traurige Wahrheit, dass die Auslastung der Intensivbetten nicht exakt erhoben werden kann. Der Chef der Statistik Austria musste sogar im Rundfunk eingestehen, dass man die Gesamtzahl der Intensivbetten gar nicht genau weiss.
Da brauch ich keine „geheimen Mächte“, sondern nach eineinhalb Jahren Pandemie wäre es die Pflicht der Politik diesen Datensaustall zu beheben.

Eine andere mir nicht ganz klare Sache ist, warum es nicht möglich ist die Intensivbetten massiv aufzustocken. In Österreich kam immer das Argument, dass die Ausbildung des Personals 2 Jahre dauert - hätte man gleich reagiert, wären schon bald viele zusätzliche Intensivbetten zur Verfügung. Bis heute investiert man dort aber nichts, obwohl das viel billiger wäre als die ganze Wirtschaft auch nur einen Tag runterzufahren :shock:

guenter_w
25.08.2021, 11:43
Dann verratet doch mal, warum es praktisch weltweit eine Impfpflicht gegen Pocken gab und wie die WHO die Pocken als "ausgestorben" einordnen konnte!

Warum wurde wohl mit welcher Begründung das Masernschutzgesetz beschlossen? Im Vergleich mit Covid19 waren die Masern noch nicht mal ein harmloser Husten!

Welche gesundheitlichen Beschränkungen, psychischen Schäden und wirtschaftliche Einbußen haben wir der zögerlichen Politik zu verdanken?

Welche Alternativen zur Durchimpfung gibt es?

Ein Impfstoff auch für Kinder steht zu erwarten, der Anteil der aus medizinischen Gründen nicht Impfbaren ist statistisch und realiter vernachlässigbar. Ich wage die Prophezeiung, dass die Impfpflicht über kurz oder lang (nach der Wahl leider) auf der Liste steht.

turboengine
25.08.2021, 11:54
Halte aber nichts davon solche Behauptungen in die Welt zu setzen, dass bestimmte Sachverhalte bewusst verschwiegen werden würden und damit suggieren, dass es vermeintlich einen Plan oder Absprachen gibt.

Naja, schau dir doch mal die Website des „Leitmediums ARD“ Tagesschau zu dem Thema an (Stichwort Corona-Test).

https://www.tagesschau.de/thema/corona-test/

Welche Bilder werden da beim Thema Reiserückkehrer gezeigt?

Bilder vom Strand. Das suggeriert dass die klassischen Pauschaltouristen und Familienurlauber das Problem sind.

Dem ist aber nicht so, diese Tatsachen werden aber vom ÖR und von vielen grossen Zeitungen geflissentlich nicht thematisiert, jedenfalls nicht so wie es die Relevanz für das Infektionsgeschehen adequat wäre. Das Problem sind Reiserückkehrer vom Heimatbesuch mit intensivem Familienkontakt ohne Schutzkonzept und ohne Test bei der Rückkehr. Nur ein geringer Anteil davon ist geeimpft.

Bei intensiver Suche findet man die Realität…


Stadt Darmstadt verschärft wieder Corona-Regeln
[..]
Zurückzuführen sei der Anstieg derzeit ganz klar auf zum großen Teil ungeimpfte und infizierte Reiserückkehrer im Alter zwischen 20 und 40 Jahren, insbesondere aus der Türkei.
https://bensheim-auerbach.com/kommunalpolitik/stadt-darmstadt-verschaerft-wieder-corona-regeln

Sollte man das so klar sagen?», fragte die «FAZ» den für Covid-19-Kranke zuständigen Oberarzt im Darmstädter Klinikum. Dessen Antwort: Ja, man müsse sogar. Es gehe ja um den Impfschutz.

Der relevante Artikel ist leider hinter der Bezahlschranke.
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/arzt-interviews/lungenarzt-zahl-der-corona-toten-duerfen-wir-nicht-akzeptieren-17494037.html

Anstatt dieses Problem richtig anzugehen, sperrt man lieber wieder die gesamte Bevölkerung ein.

Das RKI macht stehenden Auges fehlerhafte Studien zur Impfbereitschaft (nur auf Deutsch mit riesigen Bias der Grundgesamtheit)
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Projekte_RKI/COVIMO_Reports/covimo_studie_bericht_6.pdf?__blob=publicationFile

Die Ergebnisse kann man in die Tonne klopfen, aber der Text:in ist hübsch gegendert.

Dass Impfungen in dieser Bevölkerungsgruppe ein Problem sind, weiss das RKI seit langem.

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Migration/Impfstatus/migration_impfstatus_beszielgruppen.html

Trotzdem wird das vom RKI ind der COVID Impfstudie nicht thematisiert, obwohl es der wichtigste Hebel für effiziente Massnahmen werden.

So bleibt es bei dem üblichen Politik-Kitsch und endlosen Talkshows mit Herrn Lauterbach der uns die Welt erklärt.

Crimson
25.08.2021, 11:54
@guenter_w: eine Auffassung kann durchaus auf harten Fakten basieren und muss keine Meinung sein - auch wenn es Dir womöglich schwerfällt, das zu akzeptieren. Auch Wissenschaft ist nicht immer einig.

@Mikosch: grundsätzlich d'accord, man sollte aber nicht übersehen, dass sowohl im Bereich Daten (s. @felix181 oder auch die krude Datenlage zum Thema Impfquote) als auch in der Deutung/Bewertung in der Politik "interessant" vorgegangen wird - Vertrauen erwirbt man so (bei mir) nicht.
Nachtrag: Deine gesellschaftlichen Sorgen teile ich.

Mikosch
25.08.2021, 11:56
Danke @BeHo und @peter2tria für den Zuspruch. In letzter Zeit ecke ich mit meiner Sichtweise dazu zunehmend an. Die Fronten sind ziemlich verhärtet. Das macht mir für die Zukunft, ehrlich gesagt, ein wenig Sorgen.

Ich will natürlich nicht für Klaus antworten und traue mir auch kein Urteil über Deutschland zu, aber in Österreich ist es tatsächlich die traurige Wahrheit, dass die Auslastung der Intensivbetten nicht exakt erhoben werden kann.

Um die Datenerhebung zur Auslastung der Intensivbetten ging es Klaus (wenn ich seine Ausführung richtig interpretiert habe) und mir primär gar nicht.

Eine andere mir nicht ganz klare Sache ist, warum es nicht möglich ist die Intensivbetten massiv aufzustocken.

Idealerweise sollte es, nach meinem Verständnis, das Ziel aller sein, dass es nicht notwendig wird unheimliche viele Betten mit Covid-Patienten zu belegen.

Bis heute investiert man dort aber nichts, obwohl das viel billiger wäre als die ganze Wirtschaft auch nur einen Tag runterzufahren.

Das wird sich erst Jahre/Jahrzehnte nach dieser Pandemie zeigen, welches Vorgehen / welche Strategie nun billiger und/oder besser für die Gesellschaft oder jeden Einzelnen gewesen wäre. Sieh Dir einfach nur die Menschen an, die nach einer Covid-Infektion künstlich beatmet werden mussten ... wie langsam, mühsam und aufwändig sie versuchen zurück in ein "normales Leben" kommen und es manchmal nach Monaten nicht im Ansatz schaffen.

Mikosch
25.08.2021, 12:09
Naja, schau dir doch mal die Website des „Leitmediums ARD“ Tagesschau zu dem Thema an (Stichwort Corona-Test).

https://www.tagesschau.de/thema/corona-test/

Welche Bilder werden da beim Them Reiserückkehrer gezeigt?

Bilder vom Strand. Das suggeriert dass die klassischen Pauschaltouristen das Problem sind.

Besteht hier die Möglichkeit, dass nur der *Praktikant* (nichts gegen Praktikanten!) für die Bilderbeschaffung zuständig war, der von der Thematik keine Ahnung hat oder sich einfach nicht dafür interessiert?!

Dem ist aber nicht so, diese Tatsachen werden aber vom ÖR und von vielen grossen Zeitungen geflissentlich nicht thematisiert, jedenfalls nicht so wie es die Relevanz für das Infektionsgeschehen adequat wäre.

Das (also die Familienreisenden vom Balkan z.B.) mag in einigen Landstrichen durchaus relevant für das Infektionsgeschehen sein, aber man kann davon ausgehen, dass es zum Beipiel (für Deutschland betrachtet) in Mecklenburg-Vorpommern oder auch Nordfriesland ein anderes Bild gibt, als in Berlin oder dem dicht besiedelten NRW.
Die Tagesschau ist nun mal kein regionales Medium.

Anstatt dieses Problem richtig anzugehen, sperrt man lieber wieder die gesamte Bevölkerung ein.

Ist das jetzt noch Polemik oder Panikmache vor einem erneuten Lockdown?

Mikosch
25.08.2021, 12:15
@Mikosch: grundsätzlich d'accord, man sollte aber nicht übersehen, dass sowohl im Bereich Daten (s. @felix181 oder auch die krude Datenlage zum Thema Impfquote) als auch in der Deutung/Bewertung in der Politik "interessant" vorgegangen wird - Vertrauen erwirbt man so (bei mir) nicht.
Nachtrag: Deine gesellschaftlichen Sorgen teile ich.

Das die Datenlage / Datenerhebung und die Interpretation der Daten verbesserungswürdig ist, bestreitet niemand und es werden wahrscheinlich noch viel mehr und andere Daten notwendig um plausible gute Antworten auf so viele Fragen zu finden. Kann es nicht auch einfach sein, dass gerade auch in der Politik keiner so richtig Erfahrung hat in der Deutung und Bewertung von Daten im Zusammenhang mit einer Pandemie?

Wir haben hier eine global bislang einzigartige Situation und gefühlt weiss jeder Internet-Kommentator wie man idealweise aus der Situation raus kommt, welche Daten man wie erhebt und diese richtig interpretiert und die die tagtäglich damit zu tun haben, damit arbeiten und nach Lösungen suchen sind die großen Looser und Versager?

Crimson
25.08.2021, 12:39
weder so schwarz, noch so weiß ;)

TONI_B
25.08.2021, 12:41
Eine andere mir nicht ganz klare Sache ist, warum es nicht möglich ist die Intensivbetten massiv aufzustocken. In Österreich kam immer das Argument, dass die Ausbildung des Personals 2 Jahre dauert - hätte man gleich reagiert, wären schon bald viele zusätzliche Intensivbetten zur Verfügung. Bis heute investiert man dort aber nichts, obwohl das viel billiger wäre als die ganze Wirtschaft auch nur einen Tag runterzufahren :shock:Da schlägt die - nichtlineare(!) - Mathematik zu! Man hätte mit viel Aufwand die Intensivbettenkapazität verdoppeln können. Bei einem exponentiellen Wachstum mit Verdoppelungszeiten von ein bis zwei Wochen hätte das aber eben nur einen Zeitgewinn von ein bis zwei Wochen bedeutet. Leider ist es sehr schwer "nicht-linear" zu denken...:cool:

KSO
25.08.2021, 12:53
@Mikosch: Danke für Deine letzten beiden Beiträge!

Dito!

turboengine
25.08.2021, 13:11
Die Tagesschau ist nun mal kein regionales Medium.
[..]
Ist das jetzt noch Polemik oder Panikmache vor einem erneuten Lockdown?

Das erste Argument wurde schon benutzt um von den Vorgängen der Silversternacht 2015 in Köln nicht berichten zu müssen.

Bundesnotbremse schon vergessen? Die Zahlen werden ausserdem gebraucht um die „epidemische Lage wegen Corona“ erneut zu verlängern. Heute wieder erfolgt.

https://www.aerztezeitung.de/Politik/Bundestag-will-epidemische-Lage-wegen-Corona-erneut-verlaengern-422239.html

Das ist eine ständig weitergeschriebene Ausserkraftsetzung von Grundrechten.

Das ist keine Polemik oder Panikmache sondern der Freiwillige Verzicht des Parlamentes Kontrolle ausüben zu wollen. Ganz offiziell.

KSO
25.08.2021, 13:16
Das die Datenlage / Datenerhebung und die Interpretation der Daten verbesserungswürdig ist, bestreitet niemand und es werden wahrscheinlich noch viel mehr und andere Daten notwendig um plausible gute Antworten auf so viele Fragen zu finden. Kann es nicht auch einfach sein, dass gerade auch in der Politik keiner so richtig Erfahrung hat in der Deutung und Bewertung von Daten im Zusammenhang mit einer Pandemie?

Wir haben hier eine global bislang einzigartige Situation und gefühlt weiss jeder Internet-Kommentator wie man idealweise aus der Situation raus kommt, welche Daten man wie erhebt und diese richtig interpretiert und die die tagtäglich damit zu tun haben, damit arbeiten und nach Lösungen suchen sind die großen Looser und Versager?

Vielleicht nicht ganz so, aber man merkt leider in den Entscheidung (oder deren Unterbleiben), dass wir ein Bundestagswahljahr haben.

Crimson
25.08.2021, 13:18
ich bin nicht immer Deiner Meinung, hier aber deutlich...Das ist keine Polemik oder Panikmache sondern der Freiwillige Verzicht des Parlamentes Kontrolle ausüben zu wollen. Ganz offiziell....und eine Blaupause, die mir wirklich Sorgen bereitet.

DiKo
25.08.2021, 13:28
Aus meiner Sicht war seit dem vorigen Sommer ein zunehmendes Versagen der Politik in Deutschland zu erkennen.

Dass bis heute keine Luftfilter in den Schulen meiner Kinder vorhanden sind, macht mich schlicht fassungslos.
Da wurde ja seit Sommer letzten Jahren darüber gesprochen.
Übrigens nicht, weil keine Luftfilter verfügbar wären, sondern weil schlicht nicht die nötigen Vorgaben gemacht werden und diese z.T. auch noch unsinnig sind (Link (https://www.tagesspiegel.de/wissen/200-millionen-foerderprogramm-in-warteschleife-bundesprogramm-fuer-luftfilter-in-schulen-verzoegert-sich-termin-unklar/27499698.html)).

Dass letzten Herbst unbedingt noch die Feriensaison abgewartet wurde, bevor es wieder zu den strikteren Maßnahmen kam, obwohl die damalige Datenlage klar war, war für mich unbegreiflich. (Link (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-10/ministerpraesidentenkonferenz-coronavirus-zweiter-lockdown-angela-merkel))

Das NICHT-Handeln dieser unsäglichen Ministerpräsidentenkonferenz hat mich ein um andere Mal wütend gemacht.

Klar sind die Daten nicht vollständig, aber mittlerweile so vielfältig, dass sich daraus durchaus Prognosen für die unmittelbar nächsten Wochen ableiten lassen sollten.

Es ist mir unbegreiflich, warum der Inzidenzwert und die entsprechenden Maßnahmen bisher nicht angepasst wurde.
Es sollte besser früher als später bei Veranstaltungen aus 3G dann 2G werden.
Es sind ausreichend genau die Hospitalisierungsraten für ungeimpfte Altersgruppen bekannt, ebenso die Impfquoten für die entsprechenden Altersgruppen.
Es gibt mittlerweile auch Daten hinsichtlich der Hospitalisierung von Geimpften.
In den Wochenberichten des RKI sind durchaus eine Menge Daten vorhanden, auch wenn es noch besser geht.

Über Corona-Warn-App sowie Luca-App und deren (Nicht-) Nutzung von den Gesundheitsämtern möchte ich mich nicht auch noch auslassen.

Mein Eindruck ist leider wirklich, dass im Augenblick in der Politik mal wieder die Füsse stillgehalten werden bis zu Wahl.

gruß, Dirk

Alison
25.08.2021, 13:43
Über Corona-Warn-App sowie Luca-App und deren (Nicht-) Nutzung von den Gesundheitsämtern möchte ich mich nicht auch noch auslassen.


Die beiden würde ich nun wirklich nicht im gleichen Atemzug nennen.

Alison
25.08.2021, 13:50
Ich hätte auch gerne eine Diskussion was denn eigentlich die Zielvorgabe bei den Impfungen ist.

Es ist ja zu beobachten, dass andere Länder da deutlich entspanner sind:

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/studie-in-gb-kein-erhoehtes-corona-risiko-bei-grossveranstaltungen-17497795.html

Hier in Aachen ist es besonders auffällig, hier wird alles wieder komplizierter und wenn man 5 km über die Grenze in die Niederlande fährt, sieht man normales Leben - und ich habe auch noch nichts über besondere Probleme dort gelesen.

Ich denke die Diskussion zwischen dem Schutz von Minderheiten (z.B. dem von Riskomenschen, die nicht geimpft werden können), und dem Wohl der Mehrheit ist eine der wichtigsten in einer Demokratie und sollte offen geführt werden.

Im persönlichen Umfeld sehe ich gerade viele junge Menschen, insbesondere Studenten, denen es wirklich schlecht geht, weil sie, weitgehend unbeachtet, immer noch in einem Lockdown sind.

Crimson
25.08.2021, 13:59
25.000 Leute in Stadien sind wichtiger als offene Hörsäle :roll:

Mikosch
25.08.2021, 14:06
Das erste Argument wurde schon benutzt um von den Vorgängen der Silversternacht 2015 in Köln nicht berichten zu müssen.

Ah, also tatsächlich Deiner Einschätzung nach ein abgesprochenes / systematisches Vorgehen von irgendwelchen finsteren Mächten, ja?!

Bundesnotbremse schon vergessen? Die Zahlen werden ausserdem gebraucht um die „epidemische Lage wegen Corona“ erneut zu verlängern. Heute wieder erfolgt.

Ah, Du unterstellst hier also allen Ernstes und ganz offen, dasss man (wer auch immer dafür verantwortlich ist) die ungeimpften Familienbesucher aus bestimmten Regionen mit Absicht ungetestet zurück kommen lässt, damit die Zahlen steigen um schlussendlich die epidemische Lage verlängern zu können?

Das ist eine ständig weitergeschriebene Ausserkraftsetzung von Grundrechten.

Und Du unterstellst ebenso, dass genau die Ausserkraftsetzung von Grundrechten das primäre Ziel ist und nicht etwa die halbwegs funktionierende Aufrechterhaltung des öffentlichen Lebens?

Dann hast Du wahrscheinlich auch eine Ahnung welche Macht genau daran ein Interesse haben könnte? Ich bin gespannt!

Dat Ei
25.08.2021, 14:07
Moin Markus,

25.000 Leute in Stadien sind wichtiger als offene Hörsäle :roll:

jetzt müssen wir nur noch die Decken der Hörsäle öffnen und nur noch jeden 2. bis 3. Platz belegen, wie es in den Stadien der Fall ist...


Dat Ei

Mikosch
25.08.2021, 14:14
25.000 Leute in Stadien sind wichtiger als offene Hörsäle :roll:

In offenen Stadien mit reduzierter Besetzung und 3G-Regel hält sich das Risiko einer Infektion in Grenzen. Ein, unter Umständen schlecht belüfteter, Hörsaal ist da erheblich problematischer. Oder hast Du dazu andere Erkenntnisse?

BeHo
25.08.2021, 14:14
[...]Und Du unterstellst ebenso, dass genau die Ausserkraftsetzung von Grundrechten das primäre Ziel ist und nicht etwa die halbwegs funktionierende Aufrechterhaltung des öffentlichen Lebens?

Dann hast Du wahrscheinlich auch eine Ahnung welche Macht genau daran ein Interesse haben könnte? Ich bin gespannt!

Im Paragraph 5 des Infektionsschutzgesetzes kann ich keine "dunkle Seite der Macht" entdecken: Klick! (https://dejure.org/gesetze/IfSG/5.html)

Mikosch
25.08.2021, 14:20
Da tritt es dann wieder zutage .... "die Politik" versagt ...

Aus meiner Sicht war seit dem vorigen Sommer ein zunehmendes Versagen der Politik in Deutschland zu erkennen.

Dass bis heute keine Luftfilter in den Schulen meiner Kinder vorhanden sind, macht mich schlicht fassungslos.

Ist es möglich auch ein klein wenig Verantwortung in den Bereich der Schule, den Lehrern, den Eltern zu geben? Was spricht dagegen einfach selbst ein angemessenes Gerät zu besorgen, wenn auf offiziellem Wege aus unterschiedlichen Gründen nichts passiert?

Selbstverständlich kann man auch hier und in anderen Formaten unentwegt auf "die Politik" schimpfen. Einfacher und erfolgreicher (und zufriedenstellender) ist es, sich in den Schul-Gremien einzubringen und Lösungen zu finden.

Crimson
25.08.2021, 14:23
die Sache mit den Stadien hat ja prima geklappt, wie man nach der EM eindrucksvoll sehen konnte ;)

Mikosch
25.08.2021, 14:29
die Sache mit den Stadien hat ja prima geklappt, wie man nach der EM eindrucksvoll sehen konnte ;)

Was genau konntest Du denn sehen?
Ich traue mich kaum den Link der "Systempresse" hier (https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-em-fussball-corona-bilanz-1.5348166) zu posten.

Die schreiben das bestimmt nur um irgendwas zu vertuschen, oder?!

felix181
25.08.2021, 14:32
Da schlägt die - nichtlineare(!) - Mathematik zu! Man hätte mit viel Aufwand die Intensivbettenkapazität verdoppeln können. Bei einem exponentiellen Wachstum mit Verdoppelungszeiten von ein bis zwei Wochen hätte das aber eben nur einen Zeitgewinn von ein bis zwei Wochen bedeutet. Leider ist es sehr schwer "nicht-linear" zu denken...:cool:
Zum Glück fällt´s ja Dir nicht schwer - ich glaub trotzdem fest daran, dass mehr Intensivbetten etwas bringen würden - selbst 2 Wochen kürzere Lockdowns brächten so viel mehr als der Invest in Intensivbetten. Hätten wir z.B.: nur die Hälfte der heutigen Intensivbetten, müssten wir deutlich früher alles zusperren - ganz linear gedacht ein teurer Spass :lol:

Aber da die tatsächliche Zahl der Intensivbetten eh nicht bekannt ist, sind alle Rechenexempel dazu sowieso vergebens :shock:

Crimson
25.08.2021, 14:37
@Mikosch: schade, jetzt (leider auch schon vorher) wird es (hier Du) wieder polemisch und damit diskussionsunwürdig - schade. Ach ja, manchmal lohngt ein Blick weiter weg... in England gibt es deutliche Zusammenhänge.

Alison
25.08.2021, 14:38
Da tritt es dann wieder zutage .... "die Politik" versagt ...
Ist es möglich auch ein klein wenig Verantwortung in den Bereich der Schule, den Lehrern, den Eltern zu geben? Was spricht dagegen einfach selbst ein angemessenes Gerät zu besorgen, wenn auf offiziellem Wege aus unterschiedlichen Gründen nichts passiert?


zum Beispiel so etwas?

https://www.rnz.de/nachrichten/sinsheim_artikel,-sinsheim-darum-gibt-es-keine-luftfilter-fuer-die-gemeinschaftsschule-_arid,688546.html

Mikosch
25.08.2021, 14:48
@Mikosch: schade, jetzt (leider auch schon vorher) wird es (hier Du) wieder polemisch und damit diskussionsunwürdig - schade. Ach ja, manchmal lohngt ein Blick weiter weg... in England gibt es deutliche Zusammenhänge.

Nun, ich passe mich dummerweise manchmal an die Diskussionskultur an. Deinen Einwurf, dass bei der EM (also so ziemlich grundsätzlich) irgendwas Negatives zu Stadien zu erkennen war, fand ich jetzt nicht weniger polemisch als meine Antwort darauf.

In England gab es zum einen ganz andere Grundvoraussetzungen (Inszidenzen) und andere Vorgaben zur Stadionauslastung z.B. ... da Du hier die 25.000 Besucher ins Spiel brachtest, war es für mich zumindest naheliegend, dass Du Dich hier auf Deutschland und nicht auf England beziehst.

DiKo
25.08.2021, 14:49
Da tritt es dann wieder zutage .... "die Politik" versagt ...

Ist es möglich auch ein klein wenig Verantwortung in den Bereich der Schule, den Lehrern, den Eltern zu geben? Was spricht dagegen einfach selbst ein angemessenes Gerät zu besorgen, wenn auf offiziellem Wege aus unterschiedlichen Gründen nichts passiert?
...

Ja, es ist leider genau die Politik.

Die Geräte kosten ja durchaus etwas.
Welche Schule kann es sich denn leisten, mal eben 3000€ pro Gerät und Klassenraum auszugeben?
Und blöderweise gibt es Förderung nur für Räume ohne Lüftungsmöglichkeit (zumindest in SH).
Also alles wie gehabt, im Winter die Fenster auf.

Daneben gibt es wieder die Haftungsfrage.
Allein schon aus diesem Grund verweigern einige Schulen die Annahme von gespendeten Geräten.
Oder untersagen den Betrieb, weil unklar ist, ob die Stromleitungen das verkraften.

Gruß, Dirk

Mikosch
25.08.2021, 14:56
zum Beispiel so etwas?

https://www.rnz.de/nachrichten/sinsheim_artikel,-sinsheim-darum-gibt-es-keine-luftfilter-fuer-die-gemeinschaftsschule-_arid,688546.html

Ja natürlich kann man sich zu jedem Thema immer die negativen Rosinen raus picken. Über die vielen, vielen positiven Beispiele wo etwas super funktioniert wird vergleichsweise wenig berichtet. Es ist grundsätzlich ja auch gut, dass über solche seltsamen Umstände wie in dem Link berichtet wird. So kann vielleicht eine Lösung beschleunigt werden.

Aber ich habe eher das Gefühl, dass damit erreicht wird, dass viele Menschen das Gefühl bekommen, dass es ohnehin nichts bringt sich einzubringen.

Mikosch
25.08.2021, 14:58
Ja, es ist leider genau die Politik.

Daneben gibt es wieder die Haftungsfrage.

Mal eine ganz praktische Frage, weil auch hier vielleicht bald relevant:
Wie könnte die Poltik positiv auf die Beantwortung der Haftungsfrage eine Antwort finden?

Ja, nur sieht diese Politik in jedem Bundesland, in jeder Kommune, Stadt und je nach eigenem Standpunkt etc. komplett anders aus. Ich komme mit dieser Verallgemeinerung und allgemeinen Kriitk ohne konkreten Bezug eben nicht klar. Bei ganz konkreter sachbezogener Kritik kann man ja immerhin versuchen gemeinsam Lösungen zu suchen und idealweise zu finden.

P.S.: Nur am Rande .... ich war früher der Meinung, dass "die Gesellschaft" an allem Schuld ist. Hat ne Weile gedauert zu realisieren, dass ich mit meinem sozialen Umfeld eben ein Teil der Gesellschaft bin und das somit auch in meiner Verantwortung steht etwas zu ändern. Hier ein wenig Solidarität, Offenheit und Ehrlichkeit und gegenseitige Unterstützung, aufeinander achten und schon kann das gesellschaftliche Miteinander ganz okay laufen.

Crimson
25.08.2021, 15:02
Nun, ich passe mich dummerweise manchmal an die Diskussionskultur an.Manchmal? Lies mal Deine gesamten letzten Kommentare - geht so Diskutieren anno 2021? Und dann wundert "man" sich, dass es immer mehr Menschen gibt, die schlicht keinen Bock mehr auf diese Gesellschaft haben - DAS macht mir neben der Blaupause wirklich Sorgen :roll:

Dat Ei
25.08.2021, 15:10
Moin Markus,

die Sache mit den Stadien hat ja prima geklappt, wie man nach der EM eindrucksvoll sehen konnte ;)

beim EM-Finale waren 67.000 Besucher zugelassen. Weitere Tausende hielten sich ohne Erlaubnis im Stadionbereich auf.

Was hat das mit den 25.000 zugelassenen Zuschauern der Bundesliga zu tun, auf die Du abzielst?


Dat Ei

Mikosch
25.08.2021, 15:18
Manchmal? Lies mal Deine gesamten letzten Kommentare - geht so Diskutieren anno 2021? Und dann wundert "man" sich, dass es immer mehr Menschen gibt, die schlicht keinen Bock mehr auf diese Gesellschaft haben - DAS macht mir neben der Blaupause wirklich Sorgen :roll:

Warum bringst Du jetzt meine polemischen Antworten auf Deine ironischen Ein-Satz-Einwürfe mit eventuellen Kein-Bock-auf-diese-Gesellschaft-Haltungen bestimmter Menschen in Verbindung und äußerst dann noch allgemein-gesellschaftliche Sorgen?

Nimm doch einfach ein wenig Ironie raus, lass uns sachlich und themenbezogen argumentieren und dann wird die Antwort auch entsprechend ausfallen.

DiKo
25.08.2021, 15:32
Mal eine ganz praktische Frage, weil auch hier vielleicht bald relevant:
Wie könnte die Poltik positiv auf die Beantwortung der Haftungsfrage eine Antwort finden?

Indem die Politik den Empfehlungen des RKI hinsichtlich Lüften die Nutzung eines geeigneten Luftfilters rechtlich gleichstellt hätte. Da das RKI die Nutzung von Luftfiltern aber erst zu diesem Schuljahr (https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwiOt6mUoczyAhXCR_EDHb1WC3AQFnoECAQQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.rki.de%2FDE%2FContent%2FInfA Z%2FN%2FNeuartiges_Coronavirus%2FDownloads%2FVorbe reitung-Herbst-Winter.pdf%3F__blob%3DpublicationFile&usg=AOvVaw0c36aa5XaPiginMePEKNco) in den Empfehlungen hat (unter 3.3.7), gibt es auch erst seit diesem Schuljahr die entsprechenden rechtlichen Grundlagen, Beschlüsse durch die Landesregierungen und die Schulen gehen erst jetzt in die Beschaffung.
Und das, obwohl das schon zu Beginn des letzten Schuljahres geplant war. :roll:
Aber natürlich nur für Nutzung in "schlecht belüfteten Innenräumen" ...
Anderes steht ja nicht in den Empfehlungen.
Und was machen die Lehrer, dann wenn sie rechtlich auf der sicheren Seite stehen wollen?
Genau, Lüften, bei Einsatz von Luftfiltern anstelle der RKI-Empfehlung Lüften stellt sich dann sonst die Haftungsfrage im Falle eines Corona-Ausbruchs.

Ein anderes Beispiel hierzu:
Die Politik hat Jugendlichen ab 12 die Impfung ermöglich (sogar beworben), sich aber rechtlich fein herausgezogen.
Rechtsansprüche hinsichtlich Impfschäden bestehen nur, solange eine Empfehlung der StIKo vorliegt.
Auch hier erwarte ich von der Politik, dies nicht nur zu ermöglichen, sondern dies auch rechtlich sauber abzusichern.

Da wird Impf- und Corona-Politik auf dem Rücken der Schüler ausgetragen.

Um Mißverständissen vorzubeugen:
Ich befürworte Impfungen, bin auch selber geimpft und auch mein Großer hatte nach Sichtung der Datenlage die Erlaubnis dazu von uns schon vor der StiKo-Empfehlung.

Gruß, Dirk

Crimson
25.08.2021, 15:34
Moin Frank,Was hat das mit den 25.000 zugelassenen Zuschauern der Bundesliga zu tun, auf die Du abzielst?der Schluss ist von Dir, ich habe nirgendwo das Wort Bundesliga eingeworfen.

BeHo
25.08.2021, 15:39
25.000 Leute in Stadien sind wichtiger als offene Hörsäle :roll:

Moin Frank,der Schluss ist von Dir, ich habe nirgendwo das Wort Bundesliga eingeworfen.

Und was ist mit den 25.000 Leuten sonst gemeint? Die EM wohl kaum.

Crimson
25.08.2021, 15:54
Da ich denke, dass das letztlich nur eine Nebendiskussion ist/sein kann, ein letztes Wort: ersetzt die 25.000 durch "zu viele Leute auf zu engem Raum". Spannend aber, welche Trigger man damit bedient.

Für mich ist das Symbol* fatal, immer noch nicht zu wissen, wie es zum Beispiel an Schulen/Hochschulen** zu halbwegs normalem Betrieb kommen kann und parallel viele Menschen an einem Ort zum Vergnügen zuzulassen.

*das ist auch nur ein Beispiel für IMO aktuell fatale Politik
**persönlich kann es mir sogar wurscht sein, unsere Kinder sind längst aus beidem raus und haben noch keine eigenen Kinder.

Alison
25.08.2021, 15:54
Ja natürlich kann man sich zu jedem Thema immer die negativen Rosinen raus picken.

Nun, das habe ich nicht gemacht, entsprechende Suchbegriffe ergeben durchaus noch mehr Fälle mit Problemen. Man kann sich natürlich auch nur die guten Rosinen heraussuchen.

Wie quantifizieren wir das?

Alison
25.08.2021, 15:58
Da ich denke, dass das letztlich nur eine Nebendiskussion ist/sein kann, ein letztes Wort: ersetzt die 25.000 durch "zu viele Leute auf zu engem Raum". Spannend aber, welche Trigger man damit bedient.

Für mich ist das Symbol* fatal, immer noch nicht zu wissen, wie es zum Beispiel an Schulen/Hochschulen** zu halbwegs normalem Betrieb kommen kann und parallel viele Menschen an einem Ort zum Vergnügen zuzulassen.


Ja, dem stimme ich zu.

Was mal wieder fehlt ist die Persektive. Wann findet wieder normaler Unterricht / Hochschulbetrieb statt?

Ab welcher Impfrate fallen die Maßnahmen?

BeHo
25.08.2021, 16:22
[...]Für mich ist das Symbol* fatal, immer noch nicht zu wissen, wie es zum Beispiel an Schulen/Hochschulen** zu halbwegs normalem Betrieb kommen kann und parallel viele Menschen an einem Ort zum Vergnügen zuzulassen.[...]

Das grenzt für mich an Whataboutism. Ich sitze übrigens schon seit März 2020 im Homeoffice und darf nicht ins Büro! Da kann man auch nicht einfach das Dach abnehmen, ebenso wenig in Schulen und Unis.

Soll ich jetzt rumjammern, weil geimpften und genesenen und zum Teil auch getesteten Leuten wieder gestattet wird Geld für Präsenzveranstaltungen von Veranstaltungs- und Kulturbetrieben auszugeben, ich aber weiterhin in meiner kleinen Wohnung arbeiten muss? Und ja, ich kenne auch einige Eltern, die natürlich nicht mit der aktuellen Situation zufrieden sind.

Mikosch
25.08.2021, 16:29
Nun, das habe ich nicht gemacht, entsprechende Suchbegriffe ergeben durchaus noch mehr Fälle mit Problemen. Man kann sich natürlich auch nur die guten Rosinen heraussuchen.

Wie quantifizieren wir das?

Das war so grundsätzlich gar nicht auf Dich bezogen, sondern auf das worauf wir alle viel öfter unser Augenmerk legen. Gerade die positiven Dinge sehe ich sehr wenig in den Medien. Wie ich selbst auch schon in eigenem Zusammenhang feststellen durfte, gab es nach solchen Berichten schnell Lösungen. Über die wurde dann allerdings nicht mehr berichtet. Aber klar, dass ist nur (m)eine Wahrnehmung die keinen Anspruch auf Korrektheit erhebt.

Mikosch
25.08.2021, 16:51
Indem die Politik den Empfehlungen des RKI hinsichtlich Lüften die Nutzung eines geeigneten Luftfilters rechtlich gleichstellt hätte.

Vielen Dank Dir für Deine Ausführungen.
Ich kann da letztlich aber nicht erkennen, dass es Absicht der Politik sei. Hier greift für mein Verständnis als Erklärung eher eine Mischung aus Bürokratie, Unerfahrenheit mit der Situation und nicht klar kommunizierter Priosierung bestimmter Abläufe und Vorgänge in den Behörden. Wenn ein geöffnetes Fenster nun mal kosteneffizient ist und wirklich gut funktioniert bzgl. der Prävention verstehe ich schon, dass das Thema nicht die höchste Priorität hat bezüglich eines behördlichen Handeln. Hier war Berlin sehr schnell was die Ausstattung mit Lüftern angeht. Da hat sich allerdings auch vorher keiner Gedanken über die Stromkosten und die Leistungsfähigkeit der Stromnetze in den Schulen gemacht. Das Ergebnis werden wir dann im Winter sehen.

Das mit der Impfung von Kids ab 12 fand ich jetzt weniger problematisch. Solange die rechtlichen und medizinischen Punkte klar kommuniziert werden, liegt es im eigenen Ermessen und auch bei der eigenen Risiko- /Nutzen - Abwägung wie man sich entscheidet. Das ist bei der Nutzung der Anti-Baby-Pille ja ähnlich. Ich fand es eher überraschend wie schnell man die Impfungen (generell) überhaupt möglich gemacht hat und wie schnell das dann tatsächlich flächendeckend funktioniert hat.

DiKo
25.08.2021, 17:10
...
Das mit der Impfung von Kids ab 12 fand ich jetzt weniger problematisch. Solange die rechtlichen und medizinischen Punkte klar kommuniziert werden, liegt es im eigenen Ermessen und auch bei der eigenen Risiko- /Nutzen - Abwägung wie man sich entscheidet. ...

Ich habe da meine Bedenken, inwiefern den Beteiligten klar war, dass sie im Falle eines Impfschadens die Folgen alleine tragen müssten.

In Schweden haben Betroffene (hauptsächliche Jugendliche) jahrelang um Entschädigung kämpfen müssen, trotz der dortigen Empfehlung 2009 für den Pandemrix-Impfstoff (Schweinegrippe) .
Ein Grund, warum Impfungen in Schweden skeptisch gesehen wurden, obwohl die jahrelang ein Impfmusterland waren.

Edit: Link (https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/schweinegrippe-impfung-schweden-entschaedigt-narkolepsie-patienten-a-1092175.html) zur Pandemrix-Entschädigung.

Gruß, Dirk

Crimson
25.08.2021, 17:11
Das grenz für mich an Whataboutism.Das grenzt für mich an Totschlagargument.
Wenn man nicht mal mehr frei von solchen Vorwüfen Prioritäten hinterfragen oder gar anders bewerten kann, wo sind wir denn dann?

Was aus meiner Sicht (nahezu) komplett fehlt in der Politik, ist unternehmerisches Denken und Handeln (wenn man von Handaufhalten bei dubiosen Deals absieht). Irgendwo vorhin war von Haftung die Rede, ja, darüber muss man sicher immer sprechen und nachdenken, am Ende des Tages muss ein Unternehmer (ich rede nicht von nicht unternehmerisch handelnden angestellten Nadelstreifenträgern) aber etwas entscheiden und dafür tatsächlich den Kopf hinhalten - und zwar immer so, dass vom Unternehmen Schaden soweit irgend möglich abgewendet wird. Viele aktuell getroffene Entscheidungen bewerte ich (ist natürlich subjektiv) so, dass sie unnötig viel Schaden an der Gesellschaft anrichten und schlimmer - ich wiederhole mich - Blaupausen liefern.

Dat Ei
25.08.2021, 17:24
Moin, moin,

Da ich denke, dass das letztlich nur eine Nebendiskussion ist/sein kann, ein letztes Wort: ersetzt die 25.000 durch "zu viele Leute auf zu engem Raum". Spannend aber, welche Trigger man damit bedient.

Du bedienst bei mir damit nur den Trigger, dass Du Äpfel mit Birnen vergleichst. Die 25.000 ist die absolute, maximale Obergrenze. Die relative Obergrenze liegt bei 50% Auslastung der Stadionkapazität. Nur 7 der 18 aktuellen Erstligastadien bieten mehr als 50.000 Plätze. Bayern ging einen Sonderweg und beschränkte auf 20.000 Zuschauer, auch wenn damit noch nicht die 50% erreicht wurden. Das ist aber vor gut 2 Wochen gekippt worden, so dass dort nun auch die max. 25.000 und max. 50% gelten.

Der Hochschulbetrieb findet weder im Freien statt, noch habe ich davon gehört, dass man die absoluten oder relativen Besucherzahlen für Vorlesungen beschränken möchte.

Ob ich die Regelung der Bundesliga für vernünftig oder adäquat erachte, habe ich - korrigier mich - nicht geschrieben. Nur fand ich den impliziten Vergleich zwischen Fußball und Lehre etwas tendenziös und aufgrund anderer Umstände nicht passend. Soweit meine letzte Einlassung dazu...


Dat Ei

BeHo
25.08.2021, 17:25
Das grenzt für mich an Totschlagargument.
Wenn man nicht mal mehr frei von solchen Vorwüfen Prioritäten hinterfragen oder gar anders bewerten kann, wo sind wir denn dann? [...]

Warum gehst Du nicht auf den Rest meines Beitrags ein? Passt Dir das nicht ins Konzept?
Was hilft es Schülern, Studenten und Eltern, wenn man den regulierten Veranstaltungsbetrieb nicht zulässt? Rein gar nichts.

turboengine
25.08.2021, 19:13
Ah, also tatsächlich Deiner Einschätzung nach ein abgesprochenes / systematisches Vorgehen von irgendwelchen finsteren Mächten, ja?!

Die Schere im Kopf der Zeitungsredaktionen sind offensichtlich, das ist aber hier nicht das Thema aber Teil des Problems.
Ich unterstelle gar nichts, Du unterstellst mir etwas.

BeHo
25.08.2021, 19:46
Die Schere im Kopf der Zeitungsredaktionen sind offensichtlich, das ist aber hier nicht das Thema aber Teil des Problems.[...]
Die Schere sind?

[...]Ich unterstelle gar nichts, Du unterstellst mir etwas.

Der Witz des Tages.

Friesenbiker
25.08.2021, 21:28
@ Crimson und BeHo,
Danke.

Mir fehlen im Moment selbst die Nerven mit den Leuten zu diskutieren die nur noch knapp auf Höhe des AFD Niveau mit „Argumenten“ kommen.

perser
26.08.2021, 00:03
Die Schere im Kopf der Zeitungsredaktionen sind offensichtlich...

Na sicher ist das so! Diese Schere im Kopf (= ein vorauseilender Gehorsam gegenüber den Wünschen und Forderungen der wirklich Mächtigen im Staatswesen) ist immanenter Bestandteil jeglicher Medienhierarchie in einem jeglichem gesellschaftlichem System. Gerade auch hier, in unserer westlichen Alle-vier-Jahre-einmal-ein-Kreuzchen-mach-Demokratie. Das ist durch amerikanische wie auch deutsche Kommunikationsforscher hinreichend wissenschaftlich belegt.

Oder warum belehren die Journalisten permanent das dumme Volk, damit sie willen- und widerstandslos den Kopf einziehen und sich freiwillig ihrer demokratischen Rechte berauben lassen, statt etwa mal kritisch zu hinterfragen, warum 2020/21, also während des Permanent-Lockdowns in Deutschland aus reinen Profitgründen 20 (!) Krankenhäuser schließen durften und damit auch Hunderte, vielleicht gar Tausende Intensivbetten?!

Es gibt indes noch weitere Gründe, weshalb sich Medienmacher selbst in niederen Ebenen - etwa Lokalradios und Regionalzeitungen - in Sachen Corona so altklug, naseweis, rechthaberisch und panikverbreitend echauffieren. Aber das auszuführen, würde hier in einem Fotoforum schlicht zu weit führen.

Dass sie damit aber zumindest teilweise Erfolg haben, belegt ja sehr augenscheinlich auch manche Äußerung in diesem Thread.

Alison
26.08.2021, 08:11
Das war so grundsätzlich gar nicht auf Dich bezogen, sondern auf das worauf wir alle viel öfter unser Augenmerk legen. Gerade die positiven Dinge sehe ich sehr wenig in den Medien...

Das sehe ich auch so. Ich habe einige Kollegen, die total verunsichert sind, und, obwohl vollständig geimpft, lieber den Kontakt zu Menschen weiterhin meiden - was dann zu anderen Problemen führt.

Wenn es irgendwo in der Welt einen Ausbruch gibt (gerade im Radio: Sydney) kann man sich sicher sein, dass man darüber hört. Die Fälle, wo trotz (oder wegen) Rückkehr zu einem unbeschwerteren Umgang alles unter Kontrolle ist, sind weniger present (Dänemark, England, Niederlande).

In Belgien kehren die Schulen am 1.9. nach den Sommerferien übrigens zu 100% Präsenzunterricht zurück, ohne Maske im Unterricht.

turboengine
26.08.2021, 08:12
Mir fehlen im Moment selbst die Nerven mit den Leuten zu diskutieren die nur noch knapp auf Höhe des AFD Niveau mit „Argumenten“ kommen.

Dann ist die Schweizer COVID Taskforce für Dich auch rechtsradikal? Die Evidenz ist augenfällig, wird aber in den Medien nicht offen diskutiert.
Es sollte den Bürgern eigentlich schon interessieren, dass sie im Museum mit Maske herumlaufen müssen weil die Kennzahlen von Leuten hochgetrieben werden, denen sie im Museum wohl nie begegnen werden.

https://sciencetaskforce.ch/wissenschaftliches-update-24-august-2021/


Innerhalb der vergangenen vier Wochen hat sich die Anzahl Hospitalisationsbedürftiger COVID-19 Patient*innen rund 3 mal verdoppelt (dh. verachtfacht). Zwei weitere Verdopplungen würden bedeuten, dass wir eine ähnliche Belastung der Spitäler und des Gesundheitspersonals erreichen würden wie zum Höhepunkt der zweiten Welle. Die Intensivbettenbelegung ist momentan auf einem Niveau wie Ende Oktober 2020.

Rund 90% der hospitalisierten COVID-19 Patienten sind nicht vollständig geimpft. Darunter sind viele Reiserückkehrer. Das Durchschnittsalter beträgt 54 Jahre.

[..]

Mehr als ein Drittel der Hospitalisierten gibt zum Zeitpunkt der möglichen Ansteckung als Aufenthaltsort ein Land in Südosteuropa an. Bei 40% der Hospitalisierten sind auf dem klinischen Meldeformular Daten zum vermuteten Ansteckungsort vorhanden. 80% der vermuteten Ansteckungsorte (gegeben diese Information liegt vor) liegt im Kosovo und in Nord-Mazedonien. Diese Länder haben momentan hohe Inzidenzen von 990 pro mio. und 463 pro mio.; Vergleich Schweiz 298 pro mio.; [37]). Es ist möglich, dass diese Menschen durch die bisherige Impfkampagne zu wenig erreicht wurden und dass die Impfrate unterdurchschnittlich ist, jedoch fehlen dazu entsprechende Daten.

Eine ähnliche Aussage habe ich vom RKI noch nie gesehen und ich kann mir nicht vorstellendes es in D anders ausschaut als in CH.

Das Coronaregime auf ewig beizubehalten kann nicht die Lösung sein. Die Regelung von Hamburg dass jeder Wirt oder Veranstalter nur noch InhaberInnen von Covidzertifikan einlassen kann ist schon ein Schritt in die richtige Richtung.

Mikosch
26.08.2021, 08:16
Guten Morgen!

... statt etwa mal kritisch zu hinterfragen, warum 2020/21, also während des Permanent-Lockdowns in Deutschland aus reinen Profitgründen 20 (!) Krankenhäuser schließen durften und damit auch Hunderte, vielleicht gar Tausende Intensivbetten?!

Es geht ja gleich "witzig" weiter hier. "Kritisch hinterfragen", aber dieses Telegram-Märchen von den angeblich geschlossenen Krankenhäusern und damit angeblich "vielleicht tausende" abgewickelten Intensivbetten zu bringen .... unglaublich.

Ganz ehrlich, wenn jemand an kritischer Auseinandersetzung Interesse hat, also so ernsthaft, dann wird niemand auf die Idee kommen ungeprüft dieses Märchen weiter zu erzählen, zumal es augenscheinlich und ganz offensichtlich ist, dass bei defizitären Kleinst-Krankenhäusern niemals um "vielleicht tausende" Intensivbetten gehen kann. Spätestens da sollte das eigene kritische Hinterfragen anfangen.

turboengine
26.08.2021, 08:20
In Belgien kehren die Schulen am 1.9. nach den Sommerferien übrigens zu 100% Präsenzunterricht zurück, ohne Maske im Unterricht.

Ist hier schon jetzt so. Die Maske im Klassenzimmer ist freiwillig. Und der Präsenzunterricht wird begleitet von Pool-PCR Tests. Zwei Klassen an der Schule meiner Tochter gingen dadurch schon in Quarantäne (Die Schule begann hier schon am 9. August). Auslöser waren Reiserückkehrer vom Balkan.

Mikosch
26.08.2021, 08:25
Es sollte den Bürgern eigentlich schon interessieren, dass sie im Museum mit Maske herumlaufen müssen weil die Kennzahlen von Leuten hochgetrieben werden, denen sie im Museum wohl nie begegnen werden.

....und *schwupps* wird in nüchternen Zahlenmaterial von Dir auch gleich noch ne Prise Alltagsrassismus eingebaut und gesellschaftliche Gruppen gegeneinander ausgespielt. Läuft bei Dir.

Das Wort "Coronaregime" ist auch nicht gerade neutral geprägt. Aber ich unterstelle Dir was. Ja, schon klar.

cat_on_leaf
26.08.2021, 08:35
Oder warum belehren die Journalisten permanent das dumme Volk, damit sie willen- und widerstandslos den Kopf einziehen und sich freiwillig ihrer demokratischen Rechte berauben lassen, ......
Es fällt immer wieder auf, dass du das dumme Volk extrem verallgemeinerst und dich selbst in den Bereich der "Erleuchteten" und Wissenden stellst.

Wo ist die Quelle mit den Krankenhäusern.... Und komm nicht mit der Aussage: Google mal!

Und nein, ich kann bei vielen Dingen nicht mitreden, weil ich keine Ahnung davon habe.
Allerdings kann ich in Bezug auf Corona durchaus sagen, dass alle die den Scheiß für harmlos halten mal in Rehakliniken gehen sollten die sich mit LongCovid Patienten befassen.
Ich habe hier ums Eck die Hufelandklinik in Bad Ems in der meine Schwester gerade in Kur/Reha war. Diese Klinik hat seit beginn von Covid hunderte von Fällen mit LonCovid betreut (meist in der Altersklasse 25-60). Diese Patienten werden in vielen Fällen nie wieder arbeiten gehen und haben jetzt oft massive Einschränkungen.
Und ja, die Impfung ist nicht sicher. Wie so viele Dinge nicht. Jeder kann und sollte für sich selbst abwägen ob er/sie sich impfen lassen möchte(n). Ich persönlich bin das Risiko der Impfung eingegangen da ich die Konsequenzen einer mittleren bis schweren Covid Infektion miterlebt habe.

turboengine
26.08.2021, 08:35
Alltagsrassismus

gesellschaftliche Gruppen gegeneinander ausgespielt.

Das Wort "Coronaregime" ist auch nicht gerade neutral geprägt.

Aber ich unterstelle Dir was. Ja, schon klar.

Ja, Du unterstellst mir etwas. Wenn es mit „gesellschaftlichen Gruppen“ (was ist das überhaupt?) Probleme im Alltag gibt und man das wegen PC nicht thematisieren oder gar mit Massnahmen kompensieren darf hat jede Gemeinschaft langfristig ein grosses Problem.

Regime im Zusammenhang mit Organisation: Ich benutze das Wort regelmässig in der Geschäftskommunikation und dieses ist in der Schweiz nicht negativ belegt.
Die Neuen Zürcher Nachrichten titelt z.B. so:
Ende des Corona-Regimes: Wann, wenn nicht jetzt?
https://www.nzz.ch/meinung/ende-des-corona-regimes-wann-wenn-nicht-jetzt-ld.1638558

Auch unsere Regierung benutzt das Wort in ihrer Kommunikation und Wissenschaftler ebenfalls.

https://www.swissinfo.ch/ger/schweizer-politik-demokratie_die--generation-corona--ernst-nehmen/46507574

Gesellschaftliche Folgen des Corona-Regimes

Ja, Du unterstellst mir etwas! Eine Entschuldigung Deinerseits würde ich annehmen.

amateur
26.08.2021, 08:37
Das Coronaregime auf ewig beizubehalten kann nicht die Lösung sein. Die Regelung von Hamburg dass jeder Wirt oder Veranstalter nur noch InhaberInnen von Covidzertifikan einlassen kann ist schon ein Schritt in die richtige Richtung.

Wärst Du jetzt zufällig gegen das Impfen (und das hätte mich jetzt auch nicht überrascht), würdest dann von einem "Impfregime" sprechen. Dein Bedürfnis nach absoluter Gewissheit Deiner Weltsicht produziert leider eine nicht sehr hilfreiche Rhetorik.

Stephan

turboengine
26.08.2021, 08:46
Wärst Du jetzt zufällig gegen das Impfen (und das hätte mich jetzt auch nicht überrascht), würdest dann von einem "Impfregime" sprechen. Dein Bedürfnis nach absoluter Gewissheit Deiner Weltsicht produziert leider eine nicht sehr hilfreiche Rhetorik.

Stephan
Dass ich in die rechte Schublade gesteckt werde, weil ich mich für liberale Ideen einsetze ist dem Zeitgeist geschuldet. Ich habe aber für die braunen Gesellen keine Sympathie, nehme aber auch nicht reflexhaft eine andere Meinung ein, um mich abzugrenzen. Soviel persönliche Freiheit nehme ich mir.

Nochmal: „Regime“ ist ein neutraler Begriff. Ihr seid „biased“. Ja, als Impfgegner spricht man hierzulande von „Impfregime“ und das ist sachgerecht. Auch in Deutschland ist das gebräuchlich.

https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Gruenes-Licht-fuer-praeventives-Ebola-Impfregime-409933.html
Die Ärztezeitung ist mir jetzt bisher nicht als rechtsradikales Medium aufgefallen.
Auch von Dir nehme ich gerne eine Entschuldigung an.

Crimson
26.08.2021, 08:53
Moin,

da prallen Sprachen aufeinander... ich gestehe, ich habe beim Wort "Regime" auch erst gezuckt, offenbar ist das Wort aber in CH tatsächlich gebräuchlicher und nicht so negativ besetzt, wie hier in D. Gleichwohl wäre es natürlich schön, hätte/nutzte man Sprache unmissverständlicher - angesichts der aktuellen Polarisierungen und gereiztheiten (auch hier im Thread) wohl ein hehrer Wunsch.

Zu den Krankenhäusern: click (https://correctiv.org/faktencheck/2021/03/30/liste-mit-angeblich-im-jahr-2020-geschlossenen-krankenhaeusern-fuehrt-in-die-irre/)

In Sachen "gesellschaftlicher Gruppierungen" (auch ein blödes Wort) muss ich Klaus (leider) mindestens teilweise beipflichten. Wenn man sich die Mühe macht, und z.B. hier in NRW in den Städten nach den Inzidenzen von Ortsteilen guckt, kriegt man ein erstes Bild von einer Verteilung - und die ist (auch leider) nicht neu. Wollte man dort etwas erreichen, müsste man direkt dort hingehen (teilweise wurde/wird das versucht durch gezielte Vor-Ort-Impfkampagnen). Durch das bewusste (?) Verschweigen erreicht man aus meiner Sicht das Gegenteil des Versuchten und liefert nur Futter.

Zu den Medien... puh, schwieriges Thema und ich mag weder eine schwarze, noch eine weiße Sicht der Dinge übernehmen. Mir ist die Medienlandschaft zuletzt zu wenig diskursiv - ich füchte aber, dass das nichts mit C zu tun hat, sondern eher mit dem "blinden" Vervielfältigen vorgefertigter Agenturmeldungen nebst Bedeutungsverlust sogenannt qualitativ hochwertigem Journalismus.
Ich verstehe, dass man versucht, möglichst viele Leute vom Impfen zu überzeugen, bin allerdings vom aktuellen "Marketing" in keinster Weise überzeugt. Andererseits: solange eine Bratwurst (o.ä.) als Lockmittel reicht...

peter2tria
26.08.2021, 09:37
So, die Anstachellei bzw. rhetorische Finten unterlassen und auch das bewusste Verwenden von zweideutigen Begriffen ist zu unterlassen.
Genauso nicht über jedes Stöckchen springen. Meinungen darf man vertreten auch wenn diese nicht Mainstream sind und solange diese im Rahmen des rechtlichen und des Forum- Rahmens bleiben.

Friesenbiker
26.08.2021, 09:48
das dumme Volk, damit sie willen- und widerstandslos den Kopf einziehen und sich freiwillig ihrer demokratischen Rechte berauben lassen, statt etwa mal kritisch zu hinterfragen, warum 2020/21, also während des Permanent-Lockdowns in Deutschland aus reinen Profitgründen 20 (!) Krankenhäuser schließen durften und damit auch Hunderte, vielleicht gar Tausende Intensivbetten?!
…genau, wenn nicht sogar Millionen oder Milliarden Intensivbetten. :doh:
Obendrein wurde auf Sylt auch noch die Geburtenstation geschlossen, die wollen uns ausrotten!!!!:roll::lol:

Dann ist die Schweizer COVID Taskforce für Dich auch rechtsradikal?
1. Ich bin Schleswig-Holsteiner und lebe in Schleswig-Holstein, die Schweiz interessiert mich diesbezüglich nicht ansatzweise.
2. Habe ich nicht behauptet das irgendwas in deinem gelobten Land Rechtsradikal sei.


Achja, es sind immer die Reiserückkehrer….
…. Besonders die vom Balkan, die haben auch mit Sicherheit schuld daran das in Nordfriesland die COVID zahlen ziemlich untypisch hoch sind. Alles voran dort wo Touristenhochburgen sind, Sylt und dicht gefolgt Husum. Direkt im Anschluss gehen dort wo die Leute leben die z.B. auf Sylt arbeiten die Zahlen auch hoch.

guenter_w
26.08.2021, 09:51
Die Möglichkeiten, bislang noch ungeimpfte von der Impfung mit rationalen Argumenten zu überzeugen, sind praktisch erschöpft - und das bei einer Impfquote von noch nicht mal zwei Drittel der Bevölkerung! Das bedeutet, davon muss man die unter 12-jährigen noch abziehen, dass ca. 55 Mio. von 25 Mio. terrorisiert und eingeschränkt werden. Impfstoff und Impfangebote sind für alle vorhanden. Das Risiko der Infektion ist bei Ungeimpften ca. 40-mal höher als bei Geimpften!

Ohne massive Sanktionen läuft nicht mehr viel - ob wir das wollen oder nicht, das ist nicht die Frage!

Mikosch
26.08.2021, 09:55
Guten Morgen auch für Dich,

Ja, Du unterstellst mir etwas. Wenn es mit „gesellschaftlichen Gruppen“ (was ist das überhaupt?) Probleme im Alltag gibt und man das wegen PC nicht thematisieren oder gar mit Massnahmen kompensieren darf hat jede Gemeinschaft langfristig ein grosses Problem.

Das ist spannend. Du schreibst ganz gezielt von "Gruppen" die für Dich wahrscheinlich noch nie in einem Museum waren (durch regionale/nationale Herkunft geprägt) durch die sich der "normale" Schweizer in der Ausübung seiner kulturellen Großartigkeit beeinträchtigt fühlen müsste und fragst mich was "gesellschaftliche Gruppen" sind? Ebenso klingt hier wieder durch, dass sich Dein liberaler Geist durch eine vermeintliche political correctness bzw. den "Zeitgeist" nicht frei entfallten könnte und Probleme nicht benannt werden dürften.

Ein Anfang wäre gemacht, wenn man wenigstens erkennbar versucht keine rassistischen Zuschreibungen zu verwenden. Wo wir gerade dabei sind ....

Du fühlst Dich (durch mich?) in die rechte Ecke gedrängt. Ich habe nirgends was von rechts/links erwähnt. Diese Schubladen find ich auch nicht ganz hilfreich. Kreise mit wertkonservativer freiheitlich und weltoffenen Menschen, sind mir durchaus lieber als dogmatische Linke und Letztere können ebenso rassistische oder antisemitische Denkstrukturen offenbaren wie alle anderen Menschen auch.

Danke für die Aufklärung der sprachlichen Nutzung des Wortes Regime.
Ich versuche Geschriebenes im Kontext zu lesen. Gestern schriebst Du, dass Du ein weiteres Einsperren fürchtest und heute, dass die pc und/oder der Zeitgeist Dich am Benennen von Problemen hindern würden. Dann das Wort Regime in den Kontext gesetzt, verliert es für mich seine neutrale Bedeutung. Wenn Du das in diesem Fall nicht so meintest, dann nehme ich das selbstverständlich zur Kenntnis und bedanke mich für den sachlichen Hinweis. Für eine Entschuldigung (wo für eigentlich?) sehe ich keine Veranlassung. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, Zitat: "Das Wort "Coronaregime" ist auch nicht gerade neutral geprägt." ...

Noch mal in Bezug zu den Reiserückkehrern aus Albanien / Kroatien / Balkan allgemein etc. ... wenn ich nur meine ganz persönliche reale und virtuelle (Instagram)-Blase ansehe, stelle ich fest, dass da ganz, ganz viele dort ihren (Camping-)Urlaub verbracht haben. Allerdings hat nicht einer seine Familie dort besucht. Trotzdem komme ich nicht auf den Gedanken, diese ganz persönliche Beobachtung nun als alleinige Wahrheit zu betrachten oder sogar das Infektionsgeschehen dementsprechen einzuordnen.

cat_on_leaf
26.08.2021, 10:22
....

Zu den Krankenhäusern: click (https://correctiv.org/faktencheck/2021/03/30/liste-mit-angeblich-im-jahr-2020-geschlossenen-krankenhaeusern-fuehrt-in-die-irre/)

....

Ich hinterfrage diese Sachen auch immer. Entweder über correktiv.org, über Volksverpetzer etc.
Aber wenn die Argumentation kommt, dass diese Seiten ja alle sowieso gekauft sind (und das ist auch in meinem Bekanntenkreis passiert), dann kann man kein sachliches Argument mehr bringen.

Mikosch
26.08.2021, 10:29
Aber wenn die Argumentation kommt, dass diese Seiten ja alle sowieso gekauft sind (und das ist auch in meinem Bekanntenkreis passiert), dann kann man kein sachliches Argument mehr bringen.

Man muss ja letztlich gar nicht diese Recherche-Seiten bemühen.
Alternativ besteht ja für die betreffenden Personen auch die Möglichkeit selbst zu recherchieren. Es ist nicht viel Aufwand in einem evenutell geschlossenem Krankenhaus anzurufen oder die Webseite aufzurufen. Von kritischen Menschen kann man das erwarten.

perser
26.08.2021, 10:36
Immer wieder schade, wie schnell solche Debatten bei manch einem hier die argumentative Ebene verlassen und in persönliche – zuweilen auch ideologisch verbrämte - Attacken abgleiten.

Das vergällt einem eigentlich die Lust, hier weiter mitzudiskutieren. Erstaunlich, wie stoisch Klaus das alles wegsteckt.

Ich habe hier ums Eck die Hufelandklinik in Bad Ems in der meine Schwester gerade in Kur/Reha war. Diese Klinik hat seit beginn von Covid hunderte von Fällen mit LonCovid betreut (meist in der Altersklasse 25-60). Diese Patienten werden in vielen Fällen nie wieder arbeiten gehen und haben jetzt oft massive Einschränkungen.

Jedes solcher Beispiele ist eine subjektive Momentaufnahme, auch wenn diese von einzelnen Reportern und Medien gern mal für allgemeingültig erklärt werden. Hier dazu eine solche Momentaufnahme von mir:

Meine 82-jährige Mutter liegt seit Mai in einem sächsischen Altenpflegeheim. Bevor ich doppelgeimpft war, musste ich, wenn ich sie dort besuchen wollte, einen Corona-Test machen. Und während der Viertelstunde, bis dieser ausgewertet war, blieb stets viel Zeit, um mit der testenden Laborschwester ein wenig zu plaudern.

So erfuhr ich, dass es in dem Altenpflegeheim durch eine infizierte Bewohnerin im Januar zu einem großen Corona-Ausbruch gekommen war. Sehr viele der hier Lebenden wurden angesteckt, ebenso das Pflegepersonal. Auch die Schwester (60), die mir das erzählte, sowie ihr Mann (65) gehörten dazu. Beide hätten aber keine Symptome bemerkt, sondern hatten nur durch die Tests erfahren, dass sie Corona haben, weshalb sie dann jeweils 2 Wochen in Quarantäne mussten. Längst arbeiten aber beide wieder.

Ich war berührt von alledem und fragte sie, ob es denn auch Tote im Heim gegeben hätte. Sie nickte heftig und setzte sofort hinzu: Ja, einige – aber niemand, der nicht auch sonst in den nächsten Wochen aufgrund anderer (vor allem altersbedingter) Indikationen verstorben wäre. Nicht eine/r sei dagegen ursächlich dem Corona-Virus erlegen.

Mikosch
26.08.2021, 11:03
Huhu,

Immer wieder schade, wie schnell solche Debatten bei manch einem hier die argumentative Ebene verlassen und in persönliche – zuweilen auch ideologisch verbrämte - Attacken abgleiten.

Genau sowas wollte ich auch erst schreiben in dem Posting heute morgen, habe dann stattdessen darauf hingewiesen, dass es gerade bei kritischer Betrachtung der Sachlage klar sein kann/muss, dass die Geschichte zu den Krankenhäusern und den tausenden Intensivbetten so nicht stimmen kann.

Nun, Du hättest jetzt auch schreiben können, dass Du Dich diesbezüglich leider geirrt hast. Kein Ding, kann passieren. Stattdessen Kritik an anderen und der Vorwurf persönlicher Attacken. Ist das diese argumentative Ebene von der Du schreibst?

turboengine
26.08.2021, 12:39
1. Ich bin Schleswig-Holsteiner und lebe in Schleswig-Holstein, die Schweiz interessiert mich diesbezüglich nicht ansatzweise.

Als kleiner Tipp an Dich: wenn man was im Internet schreibt, kann es sein, dass sich auch Nicht-Friesen dazu äussern. Vielleicht bräuchte es ja ein „Friesen-Netz“:D.
Dass die Schweiz Dich nicht interessiert ist Dein Problem.

turboengine
26.08.2021, 12:44
Du fühlst Dich (durch mich?) in die rechte Ecke gedrängt.

Nein auf gar keinen Fall.
:flop:

Alltagsrassismus
Damit solltest Du echt vorsichtig sein. Die Moderation ist ja schon eingeschritten daher mache ich da keine grosse Welle. Aber als Diskussionsparter bist Du durch bei mir. Willkommen auf meiner Ignoreliste!

Crimson
26.08.2021, 12:59
nur mal am Rande...Achja, es sind immer die Reiserückkehrer….
…. Besonders die vom Balkan....zwischen "immer" und "es gibt (mindestens regional) eine signifikante Häufung" ist ein riesengroßer Unterschied.

Alzberger
26.08.2021, 13:06
Schon letztes Jahr hat sich gezeigt, dass ein Schwerpunkt nicht bei den Urlaubern, sondern bei denjenigen, die Familie / Freunde in der Heimat (Balkan / Türkei) besucht haben, zu verzeichnen ist.

Grüße :)

Mikosch
26.08.2021, 13:09
Damit solltest Du echt vorsichtig sein. Die Moderation ist ja schon eingeschritten daher mache ich da keine grosse Welle. Aber als Diskussionsparter bist Du durch bei mir. Willkommen auf meiner Ignoreliste!

Auch wenn Klaus es wahrscheinlich nicht mehr lesen wird:
Jetzt eine Drohung, dass ich mit dem Begriff Alltagsrassismus vorsichtig sein müsste und der Hinweis auf die Moderation, die mutmasslich nicht nur wegen dem "Alltagsrassismus", sondern der allgemeinen Stimmung hier, eingeschritten ist.

Mal davon abgesehen, dass ich mich selbst nicht zu 100% von diversen Mechanismen/Rassismen frei machen kann, könnte Klaus es mit Selbstreflexion versuchen, anstatt auf Ignoranz zu schalten. Schade.

fhaferkamp
26.08.2021, 13:34
Die Moderation sollte vielleicht darüber nachdenken, hier nochmal eine Pause zu verordnen. Damit es nicht soweit kommt, bitten wir darum, hier Eure Worte abzuwägen, die ihr zu schreiben gedenkt, damit es nicht zu Missverständnissen kommt. Zudem bitte keine persönlichen Angriffe oder Unterstellungen, die könnt ihr gerne per PN klären, wenn Euch danach ist.
In diesem Sinne werden wir hier weiter ein Auge drauf haben.

Traumtraegerin
26.08.2021, 15:13
Es gibt tatsächlich Situationen, in denen man entweder Solidarität aufbringt und hilft, wo es notwendig ist (siehe Hochwasser im Ahrtal). Und es gibt Themen, die tiefe Gräben ziehen.
Mich macht die aktuelle Spaltung traurig, weil "auf der anderen Seite des Grabens" auch Menschen stehen, die ich eigentlich zu meinen "Freunden/Bekannten" zähle. Nein, sie stehen nicht auf der anderen Seite, weil sie nicht geimpft sind, sondern weil sie gegen die Impfung pöbeln und mir weismachen wollen, dass ich durch die Impfung spätestens in 3 Jahren tot sein werde.
Wenn jemand skeptisch ist bzgl. Nebenwirkungen der Impfungen oder der Tatsache, dass wir bisher nur Notfallzulassungen haben und sich deshalb nicht impfen lässt, dann toleriere ich es. Ich habe auch anfangs gezögert, mich dann bewusst für AstraZeneca entschieden.
Wenn aber jemand erzählt, die Geimpften würden die Pandemie vorantreiben und die Ungeimpften in Gefahr bringen oder gar behauptet, dass wir alle einen Chip implantiert bekommen haben und dann noch Material des harten Kerns der AfD nahestehenden Querdenker verbreitet, dann fühle ich mich nur noch hilflos und traurig...

Ich mag schon kaum noch Nachrichten schauen.
Und nun sehe ich, dass selbst hier das Thema Corona mehr Seiten füllt als die Threads zum eigentlichen Thema dieses Forums....

HaPeKa
26.08.2021, 15:21
Wenn jemand skeptisch ist bzgl. Nebenwirkungen der Impfungen oder der Tatsache, dass wir bisher nur Notfallzulassungen haben und sich deshalb nicht impfen lässt, dann toleriere ich es.
Pfizer/Biontech hat in den USA die offizielle Zulassung erhalten, es ist also nur noch eine Formsache, bis das hier auch der Fall sein wird. Die dafür notwendigen Studien und Zahlen liegen nun offensichtlich vor.

Dat Ei
26.08.2021, 15:39
Von den aktuell hospitalisierten Covid-Fällen sind nur 1% der Fälle bei geimpften Personen aufgetreten - soweit das RKI am heutigen Tage. Die Impfung ist kein 100%iger Schutz, aber nach der Einsiedelei der beste Schutz.


Dat Ei

KSO
26.08.2021, 15:41
Waren wir nicht deshalb später mit impfen dran, weil es in Europa eine vollständige Zulassung gab?

fhaferkamp
26.08.2021, 15:45
In der EU haben die Covid-19-Impfstoffe keine Notfallzulassung, sondern eine bedingte Marktzulassung, die höhere Anforderungen stellt. Rechtlich haften die Hersteller in diesem Fall, was bei einer Notfallzulassung nicht der Fall wäre.
In den USA wurden tatsächlich zunächst Notfallzulassungen erteilt, die rechtlich dort vielleicht wieder eine andere Bedeutung haben.

Weiterführender Link (EU): https://ec.europa.eu/info/live-work-travel-eu/coronavirus-response/safe-covid-19-vaccines-europeans/questions-and-answers-covid-19-vaccination-eu_de#corona-impfung-in-der-eu

Friesenbiker
26.08.2021, 17:20
Willkommen auf meiner Ignoreliste!
Kann ich da bitte auch drauf?

nur mal am Rande...zwischen "immer" und "es gibt (mindestens regional) eine signifikante Häufung" ist ein riesengroßer Unterschied.

Nur mal so am Rande,
Das Zitat zerrissen, so passt der Kontext jedenfalls nicht.


Bei uns gibt es dort wo sich die Coronazahlen gewaltig erhöhen wenig Balkaner und Balkanerinnen. Das sind Regionen die bei Deutschen und Deutschinnen als Urlaubsziel ganz hoch im Kurs stehen. Arbeitnehmer aus Sylt die Bewohner von Südrondern sind, lassen sich bewusst nicht oder wenig aus Sylt testen, falls positiv ist der Weg nach Hause mit der Bahn nicht mehr möglich. Als positiver ist auch das Übernachten auf der Insel nur sehr schwer möglich, eher unmöglich.

Mangfalltaler
26.08.2021, 21:15
.... wenig Balkaner und Balkanerinnen.

Danke für die Steilvorlage! :D

Die Infektionsgefahr ist deutlich geringer bei den sogenannten Balkonern und Balkonerinnen .... :lol:

Jodel
26.08.2021, 22:21
Dieses Gegender wird eines der letzten Relikte unserer dekadenten Gesellschaft sein.
Anstatt pragmatisch die Probleme auf der Welt anzupacken bauen irgendwelche Flaschen in der Politik einen Apparat auf sodass noch ein paar mehr Maden im Speck leben können...

Friesenbiker
27.08.2021, 10:09
Danke für die Steilvorlage! :D
Gern geschehen.
Die Infektionsgefahr ist deutlich geringer bei den sogenannten Balkonern und Balkonerinnen .... :lol:
Aber nur wenn sie sich von Terrassern und Terasserrinnen fern halten :lol:

Dieses Gegender wird eines der letzten Relikte unserer dekadenten Gesellschaft sein.
Das bezweifle ich. Sie haben es ja nicht geschafft Negerküsse und Zigeunerschnitzel aus vielen Köpfen zu kriegen, und der Schwarze Peter lebt auch immer noch...
Das andern jetzt ist für mich sowas von schwachsinnig, das ich das nur als Belustigung und schlechte Satire sehen kann.
Was ist das nächste? Oh, wir essen ja immer noch Deutsche und Deutschinnen, angefangen bei Frankfurtern, Berlinern, Hamburgern usw.
Und für das Sahnehäubchen auf dem Steak sorgen die Radikalen Gras und Buchenheckefresser.


Mich macht die aktuelle Spaltung traurig, weil "auf der anderen Seite des Grabens" auch Menschen stehen, die ich eigentlich zu meinen "Freunden/Bekannten" zähle. Nein, sie stehen nicht auf der anderen Seite, weil sie nicht geimpft sind, sondern weil sie gegen die Impfung pöbeln und mir weismachen wollen, dass ich durch die Impfung spätestens in 3 Jahren tot sein werde.
Dem kann ich mich nur anschliessen.
Ich kann nur hoffen das die Coronatest ab Oktober im preis deutlich ansteigen, damit eben diese Impfgegner schön teuer bezahlen müssen wenn sie z.B. ins restaurant wollen oder ins Fitnesscenter.

Wir sind 9 Leute bei uns im Lager, 3 davon sind nicht geimpft. Die Argumente sind für mich gesehen Haarsträubend. Ich habe die Diskussion neulich für beendet erklärt mit den Worten, "gut, dann kann ich ja mit Corona beruhigt zur Arbeit kommen, kann euch Klugscheißer ja nicht treffen. Und mir ist es egal ob ihr verreckt oder nicht, auf eure Gesellschaft lege ich persönlich eh kein wert. Außerdem überlege ich den Deutschen Staat zu verklagen weil ich zwangsgeimft wurde gegen Pocken, nur damit solche Idioten wie Ihr euch damit nicht mehr anstecken könnt.".
Danach haben wir 2 Tage lang nicht mit einander gesprochen und jetzt wird das Thema nicht mehr angesprochen. :roll:
Die 3 Leute sind komischerweise genau die, welche als einzigste bei uns, ihr Leben weder finanziell noch Menschlich (geschieden oder getrennt und dadurch mit massenhaft probleme wegen kleiner Kinder) auf die reihe kriegen. Wundert mich eigentlich auch nicht wirklich.

Mikosch
27.08.2021, 10:44
Dem kann ich mich nur anschliessen.

:?:

Sabine schrieb, dasss sie die Spaltung traurig macht. Das kann ich bei Dir nicht erkennen. Stattdessen themenfremde, unsachliche Verallgemeinerungen auch von Dir.

Beispiel? Du vergleichst erniedrigende Wörter wie N**** und Z******* mit Frankfurter und Hamburger. Ich bin mir so ziemlich sicher, dass kein Mensch auf der Welt sich beschimpft fühlt, wenn er "Hamburger" genannt wird. Die Bedeutung der anderen Wörter sollte Dir bekannt sein. Nur, weil Du das selbst nicht nachempfinden / nachvollziehen kannst, weil Du von derartiger Diskrimmierung nicht betroffen bist, ist es schwachsinnig zumindest darüber zu diskutieren und rechtfertigt andere Menschen ganz nebenbei als Gras- und Bucheckernfresser negativ (nein, ich ernähre mich nicht vegan) einzuordnen. So wird das nichts mit der gesellschaftlichen Überwindung dieser Spaltungen - auf so vielen Ebenen.:cry:

guenter_w
27.08.2021, 10:56
Gehört nicht hierher, passt aber dennoch: Wer bei "Negerkuss" oder "Zigeunerschnitzel" auch nur im entfentesten rassistische Gedanken hat, hat für mich einen an der Waffel! Nicht die Worte sind rassistisch, sondern deren Verwendung im Kontext. Bin mal gespannt, wann die Spanier die "moros" abschaffen, von denen haben wir den "Mohren" geklaut.

Panflam
27.08.2021, 10:58
Genauso nicht über jedes Stöckchen springen.


Was willst du machen wenn einige hier ständig auf Stöckchensuche sind?

Ditmar
27.08.2021, 10:58
Gehört nicht hierher, passt aber dennoch: Wer bei "Negerkuss" oder "Zigeunerschnitzel" auch nur im entferntesten rassistische Gedanken hat, hat für mich einen an der Waffel! Nicht die Worte sind rassistisch, sondern deren Verwendung im Kontext. Bin mal gespannt, wann die Spanier die "moros" abschaffen, von denen haben wir den "Mohren" geklaut.

:top:
Genau das ist das Problem!

Mikosch
27.08.2021, 11:09
Um hier nicht doch ein Schloss zu riskieren nur ein letztes kurzes Statement, auch wenn es vielleicht sowieso überflüssig ist.

.... hat für mich einen an der Waffel!

Ja, Du schreibst "... für mich ... " ... es geht in einer Gesellschaft nun mal nicht immer nur um einen selbst, nicht um Dein Empfinden und nicht um Deine Logik. Das Empfinden von Betroffenen nicht nachvollziehen zu können, ist das Eine, was anderes ist dann auch noch (ab-)wertend zu werden. Ein schönes Wochenende für Euch.

o1ympus
27.08.2021, 11:16
Gern geschehen.


...
Dem kann ich mich nur anschliessen.
Ich kann nur hoffen das die Coronatest ab Oktober im preis deutlich ansteigen, damit eben diese Impfgegner schön teuer bezahlen müssen wenn sie z.B. ins restaurant wollen oder ins Fitnesscenter.
...


Wenn die Tests kostenpflichtig werden, werden sich Viele nur noch testen lassen, wenn's unbedingt sein muss.


Konsequenz:
Die ermittelte Inzidenz wird deutlich abnehmen und von den tatsächlichen Verhältnissen mehr als bisher abweichen.

Gruß o1ympus

turboengine
27.08.2021, 12:06
Wenn die Tests kostenpflichtig werden, werden sich Viele nur noch testen lassen, wenn's unbedingt sein muss.

Konsequenz: diese irrsinnige Geldverschwendung für sinistre „Testcenter“ hört endlich auf.

Meine Frau war kürzlich in FFM mit einer Freundin auf Kurzurlaub. Die Freundin ist Impfmuffel, musste daher für Aufenthalt im Hotel täglich einen neuen Test bringen.
Also ab ins Testzentrum, Test gemacht und Praktischerweise gleich vier(!) Testnachweise für die Folgetage bekommen. Mit Unterschrift eines Arztes (Faksimile) der dafür seinen Namen hergibt. Natürlich auch viermal abgerechnet.

Diesen Quatsch auf Kosten des Steuerzahlers sollte man lieber gestern als morgen auf das notwendige Mass eindämmen.

Und wenn „2G“ kommt und man in die coolen Locations mit Test nicht mehr reinkommt, geht der Run auf die Impfzentren wieder los. Dumm dass die dann schon alle wieder abgebaut wurden. BER ist überall!

guenter_w
27.08.2021, 12:15
Der Wochenbericht des RKI vom 26.8.21 liefert eine absolute Steilvorlage für eine Änderung der Politik weg von der freiwilligen Impfung zur Impfpflicht. Anhand der Daten des Berichtes kann auch der schärfste Gegner einer Impfpflicht vonseinem seitherigen Standpunkt ganz elegant abrücken. Die Lage im August 21 ist nicht vergleichbar mit der Lage des August 20, die Delta-Variante hat das Ding gedreht. Das einzige, was übrig bleibt, ist das Argument der gegen 0 strebenden Mortalität. Aber wir wissen noch lange viel zu wenig über die Spätfolgen von Covid19! Berichte von Genesenen wären hilfreich!

Ach so - wer hinter die Bezahlschranke von Spiegel online kommt, lese mal den Text über zwei Polio-Patienten...

turboengine
27.08.2021, 12:50
Impfpflicht
Ist nicht notwendig, wenn jeder wieder seine Freiheit aber auch seine Verantwortung wiederbekommt. Wer ohne Impfung im Krankenhaus landet, zahlt es selbst. Wer ohne Impfung Corona bekommt und länger ausfällt, dem muss der Arbeitgeber keine Lohnfortzahlung bezahlen. Nur wer auf Transferleistungen angewiesen ist, den sollte eine Impfpflicht treffen als Gegenleistung für empfangene Solidarleistungen.

Dann ginge das recht schnell.

Vollkasko ist hier fehl am Platz, die Solidarität wird so einseitig ausgenutzt und das bringt ein Solidarsystem der Sozialversicherungen langfristig zu Fall.

Dafür fehlt jedoch der Politische Mut und der Zeitgeist ist eher jedem Problem Geld auf Pump hinterherzuwerfen.

Friesenbiker
27.08.2021, 12:57
Wenn die Tests kostenpflichtig werden, werden sich Viele nur noch testen lassen, wenn's unbedingt sein muss.

Stimmt.

Ich wollte eben auch zum test bevor es zur Augenklinik weiterging zur Nachkontrolle des Laserns von gestern.
Am Schnelltestcenter bekam ich dann eine tolle Aufklärung: Ein schnelltest darf ich nicht machen, da ich als Pseudo-Allergiekranker logischerweise Symptome habe.
Was soll das? Sind die Schnelltestcenter nicht genau dafür da? Wenn die nur gesunde Leute testen, was soll das bringen?
Einzigster weg getestet zu werden, Lügen. Kann nicht richtig sein.

Schtorsch
27.08.2021, 12:58
Gehört nicht hierher, passt aber dennoch: Wer bei "Negerkuss" oder "Zigeunerschnitzel" auch nur im entfentesten rassistische Gedanken hat, hat für mich einen an der Waffel! Nicht die Worte sind rassistisch, sondern deren Verwendung im Kontext. Bin mal gespannt, wann die Spanier die "moros" abschaffen, von denen haben wir den "Mohren" geklaut.

:top::top::top:

Und dazu noch das Gendern. Ebenfalls absolut überflüssig. :twisted:

Von Corona möchte man gar nicht mehr reden. So lange sich beide "Gruppen" gegenseitig den Tod wünschen. Soll doch jeder machen, was er (=m/w/d :crazy: ) für sich für richtig hält!

ddd
27.08.2021, 14:35
Also ab ins Testzentrum, Test gemacht und Praktischerweise gleich vier(!) Testnachweise für die Folgetage bekommen. Mit Unterschrift eines Arztes (Faksimile) der dafür seinen Namen hergibt. Natürlich auch viermal abgerechnet.bitte Namen des Testzentrums und Arztes, gern per PN.
Geht an Ärztekammer, KBV, RKI und GM, das Testzentrum wird dann von der Staatsanwaltschaft sofort geschlossen, dem Arzt wird die Approbation entzogen (lebenslang) und die Strafen in Höhe von 25k€ für die Aussteller und Besitzerin(en)/Nutzerin(en) der falschen Zertifikate pro Nutzung werden fällig, zudem erfolgen Ermittlungsverfahren wg. mindestens versuchter gefährlicher Körperverletzung usw.

Wer das für übertrieben hält: in H wurden schon mehrere Testzentren geschlossen und die Betreiber in Haft genommen, es laufen bereits viele Verfahren wg. Missbrauch usw. Solche Machenschaften sind keine Bagatelldelikte, da geht es um Schwerkriminalität!

Dazu kommt, dass die Schnelltests als Einzeltest völlig sinnfrei sind, da deren Nachweiswahrscheinlichkeit mit ca. 60% viel zu niedrig ist, zudem die Rate an falsch-positiven auch zu hoch. Diese Ag-Schnelltests sind nur als Gruppentests sinnvoll, so werden diese aber kaum eingesetzt. Auch nur für solche Teststrategien sind die validiert und zugelassen, die Nutzung als Einzeltest ist streng genommen off-label!

Echte Screeningtests dürfen (fast) keine falsch negativen Ergebnisse liefern, und alle positven müssen bestätigt werden. Machen wir u.a. bei HIV seit 30 Jahren so.

Auch wenn es keiner mehr hören kann:
wer sich jetzt nicht impfen lässt, obwohl keine schwerwiegenden medizinischen Gründe gegen eine Impfung sprechen oder sie unter 12 Jahren alt ist -es gibt noch keine Zulassung- greift massiv in die Freiheit aller ein und gefährdet alle.

Dies muss in mehr Sprachen aktiv vermittelt werden, auch über bislang wenig genutzte Kanäle, die jene erreichen, die nicht die SZ/FR/... und ARD/ZDF/3sat/... "konsumieren".

Wer als Lehrerin oder Erzieher sich nicht impfen lässt, darf m.E. die Schule oder Betreuungseinrichtung nicht mehr betreten, ohne Lohn-/Soldfortzahlung natürlich. Denn die aktuellen Zahlen zeigen, dass Kinder die am massivsten Betroffenen der 4. Welle sind. Auch wenn glücklicherweise sehr viele keine oder milde Symptome haben, so werden bei der großen Zahl der Betroffenen hinreihend viele schwer erkranken und langfristige Folgen oder einen finalen Verlauf haben.

-thomas

TONI_B
27.08.2021, 15:24
Wie immer: den Nagel auf den Kopf getroffen! :top:

BeHo
27.08.2021, 15:57
dito :top:

Wenn ich es richtig verstehe, gibt das Infektionsschutzgesetzt aber eine Impfpflicht für Beschäftigte in Erziehungsberufen, Altenheimen etc. derzeit nicht her (siehe IfSG § 23a).

Ein Arbeitgeber darf wohl - bis auf die im Gesetz genannten Ausnahmen - streng genommen noch nicht einmal fragen, ob ein Mitarbeiter bzw. eine Mitarbeiterin geimpft ist. Interpretiere ich das richtig?

P.S.: Wie soll denn vor diesem Hintergrund die 2G-Regelung in HH funktionieren? Gäste müssen die Impfung nachweisen, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aber nicht?

guenter_w
27.08.2021, 16:10
Auch wenn es keiner mehr hören kann:
wer sich jetzt nicht impfen lässt, obwohl keine schwerwiegenden medizinischen Gründe gegen eine Impfung sprechen oder sie unter 12 Jahren alt ist -es gibt noch keine Zulassung- greift massiv in die Freiheit aller ein und gefährdet alle.

Dies muss in mehr Sprachen aktiv vermittelt werden, auch über bislang wenig genutzte Kanäle, die jene erreichen, die nicht die SZ/FR/... und ARD/ZDF/3sat/... "konsumieren".

Wer als Lehrerin oder Erzieher sich nicht impfen lässt, darf m.E. die Schule oder Betreuungseinrichtung nicht mehr betreten, ohne Lohn-/Soldfortzahlung natürlich. Denn die aktuellen Zahlen zeigen, dass Kinder die am massivsten Betroffenen der 4. Welle sind. Auch wenn glücklicherweise sehr viele keine oder milde Symptome haben, so werden bei der großen Zahl der Betroffenen hinreihend viele schwer erkranken und langfristige Folgen oder einen finalen Verlauf haben.


Full agree! :top::top::top:

kk7
27.08.2021, 17:05
Wer ohne Impfung im Krankenhaus landet, zahlt es selbst. Wer ohne Impfung Corona bekommt und länger ausfällt, dem muss der Arbeitgeber keine Lohnfortzahlung bezahlen. Nur wer auf Transferleistungen angewiesen ist, den sollte eine Impfpflicht treffen als Gegenleistung für empfangene Solidarleistungen.

Wo würdest Du bei anderem, der Gesellschaft nicht zuträglichem Verhalten, die Grenze ziehen? Gilt das dann auch für z.B. Raucher, Alkoholiker, Risiko-Sportarten, unvernünftiges Verhalten? Auch dabei werden andere Personen geschädigt, nicht umsonst gibt es Rauchverbote in Gaststätten, usw..

turboengine
27.08.2021, 17:10
bitte Namen des Testzentrums und Arztes, gern per PN.

Ich frage nach ob da noch was schriftlich vorhanden ist.

turboengine
27.08.2021, 17:49
Die Möglichkeiten, bislang noch ungeimpfte von der Impfung mit rationalen Argumenten zu überzeugen, sind praktisch erschöpft

Nein, die Ankündigung der Ende der nannyartigen Betreuung durch den Staat hat bei uns zu einem Mini-Run auf die Testzentren geführt.

«Uns bleibt keine Zeit mehr, sonst ist in der Schweiz im November wieder alles zu» – seit Mitte Woche lassen sich die Zürcherinnen und Zürcher in Scharen impfen
Seit der Bundesrat angekündigt hat, Tests kostenpflichtig zu machen und die Zertifikatspflicht auszudehnen, verzeichnen die Impfzentren starken Zulauf.

https://www.nzz.ch/zuerich/corona-zuercherinnen-und-zuercher-lassen-sich-in-scharen-impfen-ld.1642497

Rationale Politik hat rationales Verhalten der Bevölkerung zufolge - langfristig.

turboengine
27.08.2021, 18:32
Wo würdest Du bei anderem, der Gesellschaft nicht zuträglichem Verhalten, die Grenze ziehen? Gilt das dann auch für z.B. Raucher, Alkoholiker, Risiko-Sportarten, unvernünftiges Verhalten? Auch dabei werden andere Personen geschädigt, nicht umsonst gibt es Rauchverbote in Gaststätten, usw..

Das ist eine sehr gute Frage. Die Grenze würde ich da ziehen, wo unser Recht die „grobe Fahrlässigkeit“ ansiedelt. Wer absichtlich andere oder sich selbst grob fahrlässig gefährdet hat ja auch Regressansprüche von Versicherungen bzw. privatrechtliche Forderungen zu vergewärtigen.

Wer sich bei einer „Epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ nicht impfen lässt handelt m.E. Auch grob fahrlässig. Insofern sollten auch alle Solidar- und Transferleistungen dann entfallen bzw. Regress genommen werden.

Wie bei der Unfallversicherung auch. Dort werden bei grober Fahrlässigkeit Taggelder deutlich gekürzt.

BeHo
27.08.2021, 19:10
[...]Wer sich bei einer „Epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ nicht impfen lässt handelt m.E. Auch grob fahrlässig.[...]

Kannst Du Dich mal entscheiden? Erst andauernd gegen das Gesetz schimpfen und es jetzt als Begründung für verfassungsrechtlich bedenkliche Forderungen nutzen? :?

kk7
27.08.2021, 19:47
Das ist eine sehr gute Frage. Die Grenze würde ich da ziehen, wo unser Recht die „grobe Fahrlässigkeit“ ansiedelt. Wer absichtlich andere oder sich selbst grob fahrlässig gefährdet hat ja auch Regressansprüche von Versicherungen bzw. privatrechtliche Forderungen zu vergewärtigen.

Danke für deine Antwort. In einigen von meinen Beispielen würde grob fahrlässig wenn nicht sogar absichtlich auch zutreffen. Trotzdem zahlt die Allgemeinheit in der Regel die Rechnung. Warum also nicht auch hier? Mit dem hohen Risiko müssen die Nicht-Geimpften der zur Impfung empfohlenen Gruppe leben. Ist doch deren freie Entscheidung. Ich möchte mir mein aus der Sicht anderer unvernünftiges Verhalten (manche nennen mich fahrender Organspender) auch nicht nehmen lassen.

PS: Bevor sich hier einige warm laufen - ich bin geimpft und habe mich auch aktiv darum bemüht.

turboengine
27.08.2021, 20:17
Kannst Du Dich mal entscheiden? Erst andauernd gegen das Gesetz schimpfen und es jetzt als Begründung für verfassungsrechtlich bedenkliche Forderungen nutzen? :?

Argumentiere doch bitte nicht so unterkomplex, Du bist doch ein intelligenter Mensch.

Es spricht logisch doch nichts dagegen, vom Parlament zu erwarten die Kontrolle und die Verantwortung wieder zu übernehmen und vorher schon sinnvolle Schritte für die Bewältigung der „Krise“ unternommen zu haben. Der Bundestag übt sich jedoch lieber in der Selbstverzwergung anstatt seiner Aufgabe als „Gesetzgeber“ nachzukommen. Stattdessen lässt er zu, dass geltende Gesetze auf wackliger Grundlage durch Notrecht übersteuert wird.

Und oh, Verfassungsrecht. Da bin ich Laie, aber Du spielst auf die körperliche Unversehrtheit an? Auch dieses Rechtsgut kann man gegen entgegengesetzte Rechtsgüter abwägen. Andernfalls wäre die Masern-Pflichtimpfung, die noch in meinem Impfbüchlein vermerkt ist, wohl nicht möglich gewesen. Und das Recht hat sich in der Beziehung in den letzten 70 Jahren meines Wissens nicht verändert.

Ich erhebe hier nicht den Anspruch als Rechtsgelehrter aufzutreten. Ich bin Ingenieur mit Wissen im Energiemarkt und der damit zusammenhängenden Regulierung. Da geht es glücklicherweise selten um Leben und Gesundheit, bestenfalls langfristig.

BeHo
27.08.2021, 21:10
Argumentiere doch bitte nicht so unterkomplex, Du bist doch ein intelligenter Mensch. [...]

Unterkomplex argumentierend UND intelligent? Was denn jetzt? Häh? Meinst Du, dass die Beleidigung dadurch besser wird?

Ansonsten kann jeder meine "unterkomplexe" Argumentation mit Deinen Verunglimpfungen des deutschen Parlaments in den letzten Wochen nach Gusto selbst in Zusammenhang bringen.

P.S.: Das Parlament hat das Gesetz mit temporärer Laufzeit mehrmals selbst mehrheitlich beschlossen bzw. verlängert. Das ist ein ganz normaler Vorgang. Wenn die Mehrheit der Parlamentarier der Meinung ist, dass das Gesetz derzeit gültig sein sollte, dann ist das so. Demnächst ist in Deutschland Bundestagswahl. Da können alle Wahlberechtigten über die Zusammensetzung des nächsten Bundestags mitbestimmen. Mehr gibt es HIER nicht dazu zu sagen.

P.P.S.: Deine permanent eingestreuten (ab)wertenden Sätze und Satzteile sind meines Erachtens vor allem destruktiv und be- bzw. verhindern eine sachliche Diskussion. Leider.

lasser
27.08.2021, 21:49
Auch wenn es keiner mehr hören kann:
wer sich jetzt nicht impfen lässt, obwohl keine schwerwiegenden medizinischen Gründe gegen eine Impfung sprechen oder sie unter 12 Jahren alt ist -es gibt noch keine Zulassung- greift massiv in die Freiheit aller ein und gefährdet alle.



Wie siehst du es bei den Menschen, die diese Erkrankung hatten und Antikörper nach igM und igG hatten und teilweise noch haben? Es gibt ein paar Studien, die diese Antwort des Immunsystems als höherwertig einstufen, als das der Impfung. Auch dann, wenn ihre 6 Monate "Genesen" abgelaufen sind. Warum sollen die sich impfen lassen? Medizinisch scheint das nicht nötig zu sein und es betrifft nicht wenige Menschen.

Gruß Sebastian

turboengine
27.08.2021, 22:14
Unterkomplex argumentierend UND intelligent?

Das geht durchaus. Du kannst es ja mit Absicht machen.

Erst andauernd gegen das Gesetz schimpfen und es jetzt als Begründung für verfassungsrechtlich bedenkliche Forderungen nutzen? :?

Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass das Parlament einfach so mir nichts - Dir nichts seine Kontrollfunktion aufgibt, da es dies nach dem Infektionschutzgesetz einfach so beschliessen kann, ohne an gesetzlich bestimmte Voraussetzungen gebunden zu sein. Es ist m.E. nicht tolerierbar, dass hier dauerhaft die Exekutive ohne Kontrolle agieren kann, nur weil die Damen und Herren Abgeordneten lieber Ferien oder Wahlkampf machen. Oder weil das Kanzleramt das so will. Wenn die Lage wirklich so schlimm wäre, würde ich da etwas mehr Einsatz erwarten. Vielleicht bin ich da altmodisch. Wenn ich mir die Sitzungsprotokolle der letzten Bundestagssitzungen so anschaue, mit welchen Petitessen sich das Parlament da beschäftigt hat, (inkl. der Anträge aller Oppositionsparteien) beschleicht mich die Ahnung, dass es so schlimm nicht sein kann.

Ok, nun hat man die Katastrophenlage ausgerufen, aber es passiert trotzdem nichts. Die Gesundheitsämter faxen weiterhin ihre Zahlen tapfer zum RKI, man hat sich an die Krise gewöhnt und verwaltet sie.
Wirkungsvolle Massnahmen die Epidemie dauerhaft einzudämmen? Fehlanzeige!
Die Leute in Frieden zu lassen und auf Eigenverantwortung zu setzen? Fehlanzeige!

Ich argumentiere: Wenn man schon die höchste Dringlichkeitsstufe ausruft und verlängert, dann muss man auch konsequent handeln. Das Parlament entmachtet sich, dass die Exekutive schnell handeln kann. Geschieht aber nicht, sondern man wurstelt weiter und macht die Raute. Wie oft wurde schon versprochen: noch ein paar Wochen durchhalten? Wie lange soll das noch so weitergehen?

Das ist wie wenn man den BER nicht fertig gebaut und in Betrieb genommen, sondern die Dauerbaustelle einfach in „Greta Thunberg Airport“ umgetauft und als ersten klimaneutralen Flughafen deklariert hätte. Brav, nützt nur nichts, ist Politikkitsch.

Gerhard55
27.08.2021, 22:42
Darf ich mal fragen, wer von den Kampfhähnen in diesem Thread sich mal den Abschnitt I "Die Grundrechte" im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, speziell Art. 2 und Art. 11 (2) zu Gemüte geführt hat? Ein Gesetz sichert nicht nur Rechte einer Person, sondern gibt auch Verpflichtungen, wenn durch Ausübung meiner Rechte die Rechte anderer betroffen werden. Darüber hinaus ist auch ganz klar formuliert, dass der Staat z.B. bei Seuchengefahr die Grundrechte einschränken kann.

Mein persönliches Fazit:

1. Generell: Mein persönlicher Freiraum endet dort, wo er den Freiraum des Nächsten (m/w/d, erspare ich mir im weiteren Text, soweit Personen gemeint sind, und verwende das "generische Maskulinum") verletzt. Das habe ich meinen Kindern schon von frühester Jugend beigebracht. Vor allem gilt das , wenn die Möglichkeit besteht, dass hierdurch u.a. die körperliche Unversehrtheit des Nächsten nicht mehr gewährleistet ist.
2. Im Thread-Kontext: Ich habe auch die Verpflichtung , das Recht des Nächsten zu respektieren, und von mir aus dafür zu sorgen, dass ich es nicht durch mein Verhalten schädige. Sei es durch das Tragen einer Maske dort, wo es der Gesetzgeber für angezeigt hält, und darüber hinaus, wo ich es für sinnvoll und/oder notwendig halte. Oder, das ich mich und andere dadurch vor Erkrankung schütze, dass ich mich impfen lasse. Diese Verpflichtung sehe ich für jeden von uns, wenn nicht gesundheitliche Gründe dagegen sprechen.

Es ist unbestreitbar so, dass viele Maßnahmen "des Gesetzgebers" in den letzten 18 Monaten, der unübersichtlichen und neuartigen Situation geschuldet, aus heutiger Sicht unangemessen, überzogen, oder sinnlos waren. Das ewige "rin inne Kartoffeln, raus ausse Kartoffeln" hat in Verbindung mit dem Verhalten der Medien die Bevölkerung verunsichert und viele wirtschaftliche Zweige schwer geschädigt. Momentan habe ich den Eindruck, dass gaaanz laaaangsam etwas Vernunft einzukehren beginnt....

turboengine
28.08.2021, 09:00
Ok, nun hat man die Katastrophenlage ausgerufen, aber es passiert trotzdem nichts. Die Gesundheitsämter faxen weiterhin ihre Zahlen tapfer zum RKI, man hat sich an die Krise gewöhnt und verwaltet sie.
Wirkungsvolle Massnahmen die Epidemie dauerhaft einzudämmen? Fehlanzeige!
Die Leute in Frieden zu lassen und auf Eigenverantwortung zu setzen? Fehlanzeige!


Dänemark hat sich für Variante 2 entschieden.

https://www.welt.de/politik/ausland/article233411163/Daenemark-wagt-den-Schritt-den-Deutschland-scheut.html


Während in Deutschland die „epidemische Lage“ verlängert wurde, fallen in Dänemark schon bald nahezu alle Coronabeschränkungen – noch früher als geplant.


Deutschland verharrt im BER-Modus

jrunge
28.08.2021, 11:06
Dänemark hat sich für Variante 2 entschieden.

https://www.welt.de/politik/ausland/article233411163/Daenemark-wagt-den-Schritt-den-Deutschland-scheut.html



Deutschland verharrt im BER-Modus
Wahrscheinlich hat Dänemark deshalb auch seit heute Schweden, Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Bulgarien und Slowenien wieder als Risikogebiet eingestuft und fordert nach der Einreise nach DK einen 2. Test für ungeimpfte bzw. ungenesene Personen?

Jodel
28.08.2021, 11:32
Ist nicht notwendig, wenn jeder wieder seine Freiheit aber auch seine Verantwortung wiederbekommt. Wer ohne Impfung im Krankenhaus landet, zahlt es selbst. Wer ohne Impfung Corona bekommt und länger ausfällt, dem muss der Arbeitgeber keine Lohnfortzahlung bezahlen. Nur wer auf Transferleistungen angewiesen ist, den sollte eine Impfpflicht treffen als Gegenleistung für empfangene Solidarleistungen.

Dann ginge das recht schnell.





Ohne Gummi gev...?
Selber Aidsbehandlung zahlen!

Schule geschwänzt?
Raus aus dem Sozialsytem!

Als Jugendlicher gesoffen?
Operiere deine Leber selber!

Raucher?
Raus aus der Pneumologie!

Das sind gefährliche Argumentationsansätze welche in der Öffentlichkeit nichts zu suchen haben!

turboengine
28.08.2021, 17:20
Das sind gefährliche Argumentationsansätze welche in der Öffentlichkeit nichts zu suchen haben!

Dann spar‘ sie Dir doch einfach.

steve.hatton
28.08.2021, 17:23
Ohne Gummi gev...?
Selber Aidsbehandlung zahlen!

Schule geschwänzt?
Raus aus dem Sozialsytem!

Als Jugendlicher gesoffen?
Operiere deine Leber selber!

Raucher?
Raus aus der Pneumologie!

Das sind gefährliche Argumentationsansätze welche in der Öffentlichkeit nichts zu suchen haben!

Freizeitsportler - raus aus der Chirurgie ?

peter2tria
28.08.2021, 18:02
Räusper !!

MacSource
28.08.2021, 18:16
Impfpflicht

Ist nicht notwendig, wenn jeder wieder seine Freiheit aber auch seine Verantwortung wiederbekommt.

nun ja, Verantwortung heisst aber auch: Verantwortung gegenüber allen Anderen
das ist wohl oft das Problem...

Ist nicht notwendig...

Nur wer auf Transferleistungen angewiesen ist, den sollte eine Impfpflicht treffen als Gegenleistung für empfangene Solidarleistungen.

Das würde (zu Recht) wohl in Karlsruhe krachend vor die Wand fahren!
In so fern bin ich da ganz bei Thomas (ddd): Impfpflicht (wozu allerdings leider niemand -zumal im Wahljahr- die “Eier“ hat :flop:)

Gruß aus HH,
Christian

guenter_w
28.08.2021, 18:38
Grundgesetz:
"Artikel 2

(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.

(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden."

Das heißt, dass der Staat die Verantwortung hat, dass ich körperlich unversehrt bleiben kann. Das geht in einer Pandemie nur mit einer Impfpflicht.

Das Bundesministerium für Gesundheit schreibt auf seiner Seite zur Begründung der Pflicht zur Masernschutzimpfung z.B.:

"Die bisherigen Maßnahmen zur Steigerung der Impfquoten haben nicht dazu geführt, dass sich ausreichend Menschen in Deutschland impfen lassen. Es gibt immer noch Impflücken in allen Altersgruppen. Die bundesweite Impfquote für die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlene zweite Masern-Impfung bei Kindern im Alter von 24 Monaten liegt nur bei 73,9 Prozent. Für eine erfolgreiche Eliminierung der Masern sind mindestens 95 Prozent nötig.

Die vom Gesetz erfassten Personen können sich teilweise nicht selbst vor Masern schützen, z.B. weil sie schwanger sind oder ein sehr schwaches Immunsystem haben. Sie sind darauf angewiesen, dass sich andere solidarisch verhalten und sich impfen lassen."

Lässt sich ohne weiteres auf Covid19 übertragen. Was ist der Bundesregierung im Wahljahr meine Gesundheit wert?

MacSource
28.08.2021, 18:45
genau! :top:

leben11
28.08.2021, 19:04
Genau alle die sich nicht impfen sind unsolidarisch böse schlecht. Geimpfte solidarisch gut. Unsere Gesellschaft erträgt LGB Heterosexuelle andere Religionen und und und, nein keine Äpfel mit Birnen vergleichen. Schon verstanden, hier geht es nur ium CORONA und um nichts anderes und der Massstab ob jemand solidarischt ist genau an diesem Punkt Ob derjenige der sich impfen lässt auch Steuern zahlt und oder sich sonst unsolidarisch verhält spielt keine Rolle iHaupsache mpfen ist [solidarisch punkt ende der Fahnenstange.. ...
Dabei kann sich ja jeder durch impfen selber schützen und braucht den anderen nicht. Wieder falsch, ich impfe mich rur wegen dem andern, eben wegen der Solidarität

o1ympus
28.08.2021, 20:53
Dabei kann sich ja jeder durch impfen selber schützen und braucht den anderen nicht. Wieder falsch, ich impfe mich rur wegen dem andern, eben wegen der Solidarität

Hallo,
ich habe Jahrzehnte im Krankenhaus gearbeitet und bin das Gegenteil eines Impfgegners.
So habe ich meiner Frau und mir vor jeder Foto-Reise, u.a. in verschiedene Gebiete der USA, Kanada, in den Amazonas-Regenwald, nach Tansania, Kenia, Namibia und Thailand passende Imfungen gegönnt. Selbst vor der Einreise nach Österreich war eine Impfung gegen die Folgen von Zeckenbissen fällig.

Mein gelbes Impbuch hatte gerade noch ausreichend Platz, um die beiden Covid-19-Schutzimpfungen eintragen zu lassen. Die beiden Biontech-Impfungen waren für uns beide ohne jede Nebenwirkung.

Die Impfungen haben wir uns in erster Linie zum Eigenschutz geben lassen. Bei der Covid-19 Impfung war für uns auch ein Motiv, solidarisch an geringerer Verbreitung mitzuwirken. Masken tragen wir draußen und bei Besuchen aus Höflichkeit zu unseren Mitmenschen.

Gruß o1ympus

Dat Ei
30.08.2021, 07:30
Moin, moin,

Das heißt, dass der Staat die Verantwortung hat, dass ich körperlich unversehrt bleiben kann.

dieser Verantwortung kommt der Staat aber seit Jahr und Tag nur sehr, sehr selektiv nach und stellt viel zu oft die Interessen von Lobbyisten über die Pflichten aus dem Grundgesetz.

Ich nenne mal Beispiele wie den Zuckergehalt in Nahrungsmitteln oder die Geräuschemissionswerte von Fahrzeugen und insbesonderen Motorrädern. Von beiden Punkte ist lange, lange bekannt und in Studien immer wieder belegt, dass zu hohe (Grenz-)Werte direkte, negative Folgen für die Gesundheit haben.


Dat Ei

guenter_w
30.08.2021, 08:38
dieser Verantwortung kommt der Staat aber seit Jahr und Tag nur sehr, sehr selektiv nach und stellt viel zu oft die Interessen von Lobbyisten über die Pflichten aus dem Grundgesetz.

Ich nenne mal Beispiele wie den Zuckergehalt in Nahrungsmitteln oder die Geräuschemissionswerte von Fahrzeugen und insbesonderen Motorrädern. Von beiden Punkte ist lange, lange bekannt und in Studien immer wieder belegt, dass zu hohe (Grenz-)Werte direkte, negative Folgen für die Gesundheit haben.


Das passt absolut nicht zusammen! Demzufolge müsste Zucker verboten werden oder der Verkauf eingeschränkt (durch Warnhinweise zumindest)- bei den Lärmemissionen sind die Grenzen zwar zu lasch, aber vorhanden. Aber ich habe auch bei Butter und Margarine noch keine Horrorbildchen auf den Packungen gesehen.

Es geht beim Infektionsschutz nicht nur um den Einzelnen, sondern um die Gesellschaft! Wenn sich mein Nachbar an Schokolade überfrisst, ist das primär sein Problem, das ist nicht ansteckend!

Dat Ei
30.08.2021, 09:28
Moin, moin,

wenn in Nahrungsmitteln zu viel Zucker enthalten, sei's offen deklariert, sei's verdeckt, dann ist das durchaus ein gesellschaftliches Problem. Wir brauchen uns nur die Zahlen zu Fettleibigkeit anschauen oder uns des Kindertees erinnern, der die Gebisse tausender Kinder nachhaltig geschädigt hat.

Die Bigotterie geht doch an vielen Ecken weiter. Grenzwerte mögen nach außen eine plakative, populistische Wirkung haben, aber auch mehr nicht, wenn sie jenseits dessen liegen, was vernünftig für die Gesundheit der Bevölkerung ist. Sich auf das Grundgesetz und die Politik, die es eigentlich umzusetzen hat, zu verlassen, reicht schon lange nicht mehr. Daher ist auch jeder einzelne gefordert, sich die zweite Seite, die Kehrseite der Medaille "Freiheit" genauestens anzuschauen, die da heißt "Eigenverantwortung" - für sich, aber auch für die Menschen um einen herum, die Gesellschaft.


Dat Ei

guenter_w
30.08.2021, 10:23
Ich bleibe bei meinem Widerspruch!

Beispiele haben immer einen Haken, aber das Rauchverbot in der Gastronomie schützt nicht in erster Linie den Raucher, sondern die Umgebung, die Tafel Schokolade oder der Nuckeltee früherer Jahre schaden in erster Linie dem Konsumenten direkt. Das letztere ist primär Eigenverantwortung bzw. die der Eltern, das erste zunächst Schutz der Gesellschaft. Nachdem die direkte Lebensgefahr (zumindest nach jüngsten Verlautbarungen!) nicht mehr so groß ist, bleibt die Gefahr der Infektion mit unmittelbaren, aber vor allem mit unkalkulierbaren Spätfolgen so lange, bis alle entweder geimpft oder genesen sind.

Impfdurchbrüche kann es nur geben, wenn ein Infizierter Nichtinfizierte ansteckt. Als Naturwissenschaftler mit Statistikkenntnissen kannst du ausrechnen, wie lange es dauert bis keiner mehr - statistisch - infiziert werden kann...

Crimson
30.08.2021, 10:49
bitte lies Dir mal durch, was ein Impfdurchbruch ist.

guenter_w
30.08.2021, 11:12
Impfdurchbruch bedeutet, dass es keinen vollständigen Schutz durch Impfung gibt, d.h. auch vollständig Geimpfte infiziert werden können. Das Risiko, so wird verlautbart, ist im Vergleich zu einem Ungeimpften um ein Vielfaches geringer. Je mehr vollständig Geimpfte, desto mehr sinkt das Risiko von Impfdurchbrüchen. Nur Infizierte sind potentielle Überträger. Je weniger ich als vollständig Geimpfter Ungeimpften, die potentiell eher infiziert sind, begegne, desto geringer ist das Risiko einer Infektion. Sprich, irgendwann läuft sich das Virus, auch mit der Möglichkeit weitere Mutationen zu bilden, tot.

ingoKober
30.08.2021, 11:42
Der aktuellen Statistik nach, hatten wir bei rund 50 Millionen Geimpften rund 11000 Impfdurchbrüche.
Das sind 0,022 Prozent.
Das sollte man nicht aufbauschen.
Die restlichen 99,978% sind gut geschützt vor Infektion und/oder schweren Verläufen und sind auch als Virusüberträger statistisch irrelevant.

Viele Grüße

Ingo

steve.hatton
30.08.2021, 13:28
Das passt absolut nicht zusammen! Demzufolge müsste Zucker verboten werden oder der Verkauf eingeschränkt (durch Warnhinweise zumindest)- bei den Lärmemissionen sind die Grenzen zwar zu lasch, aber vorhanden. Aber ich habe auch bei Butter und Margarine noch keine Horrorbildchen auf den Packungen gesehen.

Es geht beim Infektionsschutz nicht nur um den Einzelnen, sondern um die Gesellschaft! Wenn sich mein Nachbar an Schokolade überfrisst, ist das primär sein Problem, das ist nicht ansteckend!

Der Nachbar kann für die Kasse der Gesellschaft sehr wohl ein Problem werden.

Und die Bildchen auf Tabakwaren sind eh ein Unikum, weder überzuckerte Lebensmittel noch alkohol. Getränke oder Nahrungsmittel aus unsäglicher Haltung werden mit ähnlichen Warnhinweisen versehen, obwohl der gesellschaftliche Schaden hierbei deutlich höher anzusiedeln ist !

Da stellt man sich lieber als MinisterIn neben einen Nahrungsmittelindustriellen und lobt die Absicht den Zuckeranteil um 10% zu reduzieren - obwohl das Gegenteilgeschieht.....und Schweinehaltung nur in D gegen das Tierwohl noch viele Jahre erlaubt bleibt usw usf.....
Mir dünkt es geht mehr um das kaschieren des eigenen Versagens statt um die Unversehrtheit der Bürger!

Der aktuellen Statistik nach, hatten wir bei rund 50 Millionen Geimpften rund 11000 Impfdurchbrüche.
Das sind 0,022 Prozent.
Das sollte man nicht aufbauschen.
Die restlichen 99,978% sind gut geschützt vor Infektion und/oder schweren Verläufen und sind auch als Virusüberträger statistisch irrelevant.

Viele Grüße

Ingo

Wohl wahr !

guenter_w
30.08.2021, 14:08
Lasst doch mal das Übergewicht aus der Diskussion - natürlich fällt jeder Pflichtversicherte als Kranker der Gesellschaft zur Last, das nennt man Solidarprinzip!

Jeder ist für seine Gesundheit selbst verantwortlich, zumindest soweit, wie er es selbst steuern kann.

Bei Luft- bzw. generell Umweltverschmutzung, Lärm und auch Infektionen muss der Staat regulatorisch eingreifen, da kann der einzelne relativ wenig bis gar nichts tun.

Ein Verkaufsverbot von Alkohol an Jugendliche hält keinen 15-jährigen vom Komasaufen ab, die 0,5-Promillegrenze stört viel zu wenige beim Autofahren, für gesunde Ernährung kann man zwar aufklären, aber deshalb wird weder Coca Cola noch Schweinefleisch verboten. Der Alpin-Skilauf gehört zu den umweltschädlichsten Sportarten mit einem immensen Verletzungsrisiko und entsprechenden Folgen für die Krankenkassen und die Wirtschaft - wird er deshalb verboten?

Bei einer Pandemie wie der augenblicklichen geht es um das Individuum und die Gesellschaft gleichermaßen. Das Grundgesetz gibt ohne weiteres die Mittel für die richtigen Maßnahmen her. Aber man zerredet und zerfleddert sich in Nebenschauplätzen...

turboengine
30.08.2021, 14:49
Das würde (zu Recht) wohl in Karlsruhe krachend vor die Wand fahren!
In so fern bin ich da ganz bei Thomas (ddd): Impfpflicht (wozu allerdings leider niemand -zumal im Wahljahr- die “Eier“ hat :flop:)


Das ist so nicht richtig. Das Masernschutzgesetz etwa, das am 1. März 2020 in Kraft trat hat ja eine Impfpflicht ermöglicht. Und laut Gesundheitsministerium werden Personen, die in Gemeinschaftseinrichtungen oder medizinischen Einrichtungen tätig sind (soweit diese Personen nach 1970 geboren sind) sowie Asylbewerber und anerkannte Flüchtlinge in Gemeinschaftsunterkünften zur Masernimpfung verpflichtet.

https://www.kreis-reutlingen.de/ceasy/resource/?id=7666&download=1

Ich habe keine Informationen darüber dass “Karlsruhe“ da etwas dagegen hätte. Aber wenn Du da mehr Informationen hast, bitte heraus damit…

guenter_w
30.08.2021, 16:21
Mit einer Impfpflicht, die sich seit Auftreten der Delta-Variante argumentativ leicht hätte einführen lassen, wäre die Geschichte bei einer Impfnachweispflicht oder negativem Test für Einreisende und einer Impfqutoe von 2 Mio/Tag komlett erledigt. Alle über 12-jährigen könten in dieser Zeit Erst- und Zweitimpfung erhalten haben. Die Impfpflicht wäre ohne weiteres gesetzlich machbar, das wurde bereits rechtlich geprüft. Wer was anderes behauptet, kennt die Rechtslage nicht. Den Protest müsste und könnte unsere Gesellschaft aushalten. Nach mehreren Umfragen wäre eine Mehrheit der Bevölkerung locker dafür zu haben.

Alzberger
30.08.2021, 17:09
Meine Empfehlung in diesen Tagen: etwas mehr Toleranz anders denkenden gegenüber.

Grüße :)