Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Heute kam der Ableser (Wasser und Heizung), der gleichzeitig auch noch die Wärmezähler ausgetauscht hat. Er trug nur eine Alltagsmaske und besucht wahrscheinlich täglich dutzende Wohnungen, in denen wohl viele Bewohner während des Besuchs nicht wie ich eine FFP2-Maske tragen. :roll:
steve.hatton
27.01.2021, 17:58
Genau: Im realen Leben findet so einiges statt, das wenig erklärbar - aber offenbar "formal richtig" ist.
Heute kam der Ableser (Wasser und Heizung), der gleichzeitig auch noch die Wärmezähler ausgetauscht hat. Er trug nur eine Alltagsmaske und besucht wahrscheinlich täglich dutzende Wohnungen, in denen wohl viele Bewohner während des Besuchs nicht wie ich eine FFP2-Maske tragen. :roll:
War bei mir auch so, aber immerhin kam in diesem Jahr nur ein Ableser, der auch die Brandmelder mit überprüft hat. Im letzten Sommer, als ich einen Ausweichtermin hatte, weil ich im Januar besseres zu tun hatte, kamen zwei, von denen einer die Knöpfe an der Heizung und einer die Brandmelder gedrückt hat.
ingoKober
28.01.2021, 12:52
Bei uns kam nur ein Brief von der Stadt mit Bitte und Anleitung zum Selbermachen.
Viele Grüße
Ingo
Beim letzten Mal hatte ich die Werte per E-Mail geschickt. Aber es wurden ja auch die Wärmezähler ausgetauscht. Da geht das mit dem Selbermachen eher nicht.
steve.hatton
28.01.2021, 15:15
Bei uns kam nur ein Brief von der Stadt mit Bitte und Anleitung zum Selbermachen.
Viele Grüße
Ingo
Wir haben das mit dem Ableser direkt online geklärt - er konnte auf dem Sofa bleiben.
Friesenbiker
28.01.2021, 20:54
Wasserstand machen wir schon seid Jahren Online.
Sogar der Gartenwasserzähler wird auf Vertrauensbasis akzeptiert.
... Ich dachte sowas wäre Standard.............
Wasserstand machen wir schon seid Jahren Online.
Grundwasser oder Hochwasser? :mrgreen:
steve.hatton
28.01.2021, 21:13
Wasserstand machen wir schon seid Jahren Online.
Sogar der Gartenwasserzähler wird auf Vertrauensbasis akzeptiert.
... Ich dachte sowas wäre Standard.............
Hey wir sind in Deutschland - das Fax ist das Maß aller Dinge. (zum Glück sind wir über`s Telex hinaus:roll:)
Wir mussten im Zuge einer Betreuung eines nahen Angehörigen, mein Mann ist amtlich bestellter Betreuer. Das Amtsgericht wollte für den jährlichen Bericht Bankauszüge des Betreuten haben, die wir aber nur als PDF-datei haben. Unser Drucker war zur Zeit defekt.
Es gab keine Möglichkeit, die Dateien auf elektronischem Weg dorthin zu leiten.
Das Amtsgericht hat keine Mailadresse.:evil::evil: Ich kein Faxgerät. Onlinefax geht nur kostenpflichtig sonst nicht so viele Seiten. Es ist einfach vorheriges Jahrhundert.
Dornwald46
29.01.2021, 18:21
gelöscht!
Hey wir sind in Deutschland - das Fax ist das Maß aller Dinge. (zum Glück sind wir über`s Telex hinaus:roll:)
Was erwartest du von unseren Richtern, erst vor wenigen Jahren haben sie einen Richter an einen höheren Gericht in letzter Instanz dazu verdonnert, seine Unterlagen am PC zu lesen. Er hatte auf eine ausgedruckte Papierkopie bestanden......
Dornwald46
29.01.2021, 19:24
Es gab keine Möglichkeit, die Dateien auf elektronischem Weg dorthin zu leiten.
Ich sende hiermit, das Porto wird abgebucht:
https://www.deutschepost.de/de/e/epost.html
Div. Anlagen kann man hinzufügen!
Impfstoffversorgung und Brexit: Klick! (https://www.bbc.com/news/uk-northern-ireland-55864442)
Eine echte Solidarität zwischen den Ländern untereinander und zwischen Herstellern und Ländern bzw. Politik und Wirtschaft ist für mich irgendwie nicht so recht erkennbar.
steve.hatton
30.01.2021, 00:57
Das Thema ist etwas schwierig, denn die Faktenlage ist wenig klar - es gibt auch Stimmen, dass Flinten-Uschi ebenso effektiv in der EU agiert wie vorher in D:
Ich hielt das nie für intelligent den Politikerausschuß in der EU-Kommission zu entsorgen.
Aber egal BionTec scheint eh den besseren Stoff gekocht zu haben.
Das Thema ist etwas schwierig, denn die Faktenlage ist wenig klar - es gibt auch Stimmen, dass Flinten-Uschi ebenso effektiv in der EU agiert wie vorher in D:
Ich hielt das nie für intelligent den Politikerausschuß in der EU-Kommission zu entsorgen.
Flintenuschi ist das beste Beispiel dass das Peterprinzip in der deutschen Politik nicht gilt. Normalerweise müsste jemand befördert werden bis eine Position erreicht wird auf der die Inkompetenz offensichtlich wird.
Wie man aber sieht kann man heutzutage trotzdem noch weiter befördert werden.
steve.hatton
30.01.2021, 12:35
Flintenuschi ist das beste Beispiel dass das Peterprinzip in der deutschen Politik nicht gilt. Normalerweise müsste jemand befördert werden bis eine Position erreicht wird auf der die Inkompetenz offensichtlich wird.
Wie man aber sieht kann man heutzutage trotzdem noch weiter befördert werden.
Das gibt`s eine ganze Reihe in einem meist von bayerischen Politikern besetzen Ministerium....
Ja wat denn nu? mehr Solidarität oder oder zu wenig Egoismus? ;)
turboengine
30.01.2021, 15:43
Wenn jeder sich um sich selbst kümmert, ist auch für jeden gesorgt. Der EU-Moloch leidet an Überfettung. Leider sind mit den Briten die letzten die noch halbwegs alle Latten am Zaun hatten aus der EU ausgetreten.
Friesenbiker
30.01.2021, 16:22
Leider sind mit den Briten die letzten die noch halbwegs alle Latten am Zaun hatten aus der EU ausgetreten.
Gut zu wissen wo du Deutsche einordnest.
Wenn jeder sich um sich selbst kümmert, ist auch für jeden gesorgt.........
Einer der dümmsten Sprüche auf Gottes weiter Erde.....:roll:
auch ohne Götter ;) letztlich sind solche Sprüche letzte Versuche alter weißer Männer... aber zum Them zurück: die Figur, die die EU (und die Ratspräsidentschaft!) in Sachen C abgibt, ist einer Uschi würdig - gelernt* ist gelernt, nur noch zu toppen von Verkehrsministern.
*ist hier eher metaphorish zu verstehen ;)
Mangfalltaler
30.01.2021, 17:48
Wenn jeder sich um sich selbst kümmert, ist auch für jeden gesorgt. Der EU-Moloch leidet an Überfettung. Leider sind mit den Briten die letzten die noch halbwegs alle Latten am Zaun hatten aus der EU ausgetreten.
Musst Du jedes politische oder gesellschaftsrelevante Thema gleich immer mit Deinem beißenden Spott und dummen Sprüchen überziehen? Kannst Du zur Abwechslung auch mal konstruktiv? Was hat man Dir angetan, wer prügelt Dich?
Und was schert Dich die EU, Du lebst doch im Land der Glückseligen!
steve.hatton
01.02.2021, 14:26
Vielleicht sollte man ein bißchen nach Israel schauen, anstatt Impfgipfel & Ministerrunden zu veranstalten, um das stochern im Nebel noch nebulöser zu gestalten.
https://www.spiegel.de/netzwelt/web/israel-was-der-corona-impferfolg-des-landes-mit-digitalisierung-zu-tun-hat-a-dd447d6e-8e64-44ad-920c-6923b1d3cb26
Diese Ablenkungsmanöver vom eigenen Versagen - nicht nur hierzu Lande - sind schon dreist......
Hirn einschalten, wie Herr Madsen es in Rostock vormacht und man kommt deutlich weiter!
Interessanterweise wird die Stadt Rostock und deren Vorgehen in KEINER Talkshow mal thematisiert - will man die hochrangigen Gäste nicht blamieren ?
Das ist hier schlimmer als in Fußballforen mit Millionen Nationaltrainern. :roll:
Alzberger
01.02.2021, 15:18
Das ist hier schlimmer als in Fußballforen mit Millionen Nationaltrainern. :roll:
und alle so dünnhäutig ...
Grüße :)
Hier wurden Inhalte entfernt, die gegen die Regeln des SonyUserforums verstoßen. Das Moderatoren-Team.
turboengine
02.02.2021, 00:49
Hier wurden Inhalte entfernt, die gegen die Regeln des SonyUserforums verstoßen. Das Moderatoren-Team.
steve.hatton
02.02.2021, 13:27
Hier wurden Inhalte entfernt, die gegen die Regeln des SonyUserforums verstoßen. Das Moderatoren-Team.
Nachdem unsere bisherigen Warnungen nicht gefruchtet haben hier letztmalig:
Keine politische Diskussion!
Wer sich nicht daran hält macht 1 Woche Erholungspause vom Forum.
Ernst-Dieter aus Apelern
12.02.2021, 09:11
Neue Mutation des Virus? Amazonas Mutation.
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.corona-variante-aus-amazonasgebiet-mutation-aus-brasilien-offenbar-dreimal-ansteckender.27efd83b-2f0e-455f-b79f-d15e1977bc78.html
Hoffentlich nicht.
turboengine
12.02.2021, 21:34
Hoffentlich nicht.
Lockdown forever!
Friesenbiker
20.02.2021, 12:07
Diese Woche kam Herz heute, das Magazin der Deutschen Herzstiftung.
Darin ist ein Artikel über einer Studie, wo an 200 nachweislich COVID Erkrankten eine CMR Untersuchung gemacht wurde. Es steht dort nicht wieviele ein schweren, oder leichten Krankheitsverlauf hatten.
Bei 78 Teilnehmern ließ sich eine Veränderung am Herz feststellen.
Bei 20% der Untersuchten sogar ausgeprägte Schaden, die sich mit großer Wahrscheinlichkeit auch langfristig auf die Gesundheit auswirken werden.
Um eine Myokarditis sicher zu belegen wurde bei einigen mehrere Proben entnommen, das Coronavirus selbst war nicht zu sehen, stattdessen wohl viele Immunzellen und sogenannte Killerzellen. Dieser Befund spreche dafür das die eigenen Abwehrzellen das Herz angegriffen haben.
In dem Artikel wurde die Geschichte eines nicht Vorerkrankter sportlicher Menschen geschrieben, der eben die oben genannten Schäden und Myokaditis jetzt hat.
Für die Langzeitfolgen soll bei den Untersuchten noch einmal in 6 Monaten, 2 und 5 Jahren erneut ein CMR gemacht werden.
Puuuh, das klingt für ein vorerkrankten wie mich zunächst doch etwas besorgniserregend.
Ernst-Dieter aus Apelern
20.02.2021, 12:16
Was mich sehr ärgert ist die Ansammlung von Maskenleichen, die quasi überall zu finden sind, auf der Strasse in Büschen und Hecken und Beeten.Die benutzten Masken werden einfach weggeworfen:twisted:
steve.hatton
20.02.2021, 16:58
Ich denke viele Leute schieben die einfach in die Mantel./Jackentasche und dann fallen Sie halt raus, wie Hundekotbeutel, Tempos etc - ich würdde da nicht gleich mutwilligkeit unterstellen.
@EDaA: Jeder Virus mutiert sozusagen permanent, aber solange der Impfstoff i.D.R: funktioniert, sollte ein Impffortschritt, sofern er denn mal gelingen sollte, helfen die angestrengte Situation zu lockern - immer schön positiv denken.
Lockdown bei uns ist ja auch "lachhaft" im Vergleich zu anderen Ländern....
Ich habe schon viele Leute gesehen, die ihren Müll sogar absichtlich auf den Boden bzw. in die Natur warfen, obwohl es in nächster Nähe unübersehbare Mülleimer gab. Es ist einfach Fakt, dass es sehr viele egostische Arschlöcher in unserer Gesellschaft gibt.
Ich habe schon viele Leute gesehen, die ihren Müll sogar absichtlich auf den Boden bzw. in die Natur warfen, obwohl es in nächster Nähe unübersehbare Mülleimer gab. Es ist einfach Fakt, dass es sehr viele egostische Arschlöcher in unserer Gesellschaft gibt.
Ist leider wirklich so. Vor ein paar Wochen hat vor dem Supermarkt einer seine Kippe auf den Boden geworfen- 2 m neben dem Mülleimer.
Hab in gefragt, ob er das zu Hause genau so macht. Die Reaktion war interessant :lol:
Das andere Problem ist leider, das es in Städten praktisch keine Mülleimer mehr gibt, alles weg gespart. Ich fand das z.b. in Großbritannien sehr angenehm, da steht an jeder Straßenecke eine Litter- Box.
Dornwald46
20.02.2021, 17:44
Ist leider wirklich so. Vor ein paar Wochen hat vor dem Supermarkt einer seine Kippe auf den Boden geworfen- 2 m neben dem Mülleimer.
Das sieht man doch an jeder Haltestelle, 2 mtr. neben den Sitzbänken steht ein Mülleimer mit Deckel für die Glimmstengel auszudrücken, aber nein...:twisted:
steve.hatton
20.02.2021, 17:46
Schade, denn damit drängen sich die Raucher selbst in die Schmuddelecke - nicht klug !
Vier junge Leute kauften sich Backwaren beim Aldi, stellten sich dann zwei Meter neben den Mülleimer, aßen ihre Brezel, Brötchen etc. und ließen dann allesamt ihre Verpackung einfach auf den Boden fallen.
Zwei Schülerinnen saßen auf der Bank an einer Haltestelle. Eine wickelte ein Kaugummi aus und warf die Verpackung einfach auf den Boden. Als ich auf den Mülleimer in ca. einem Meter Entfernung hinwies, schämte sich ihre Freundin fremd, die dann aufstand und den Müll richtig entsorgte. Die Verursacherin tangierte das in keinster Weise.
Erwachsene in den Dreißigern kamen um die Ecke und warfen Verpackungsmüll vom Imbiss weniger als einen Meter von einem Mülleimer entfernt in die Blumenrabatte und fanden das noch lustig.
Das ist nur ein kleiner Teil meiner Erlebnisse. Wenn man das hochrechnet, kommt man auf erschreckend hohe Zahlen. Versehentlich verlorene Masken, Fastfood-Verpackungen, Einzelhandels-Umverpackungen etc. dürften nur einen kleinen Teil der Fundstücke ausmachen.
@Ernst-Dieter: Es gibt einen älteren Monatsthema-Thread mit dem Thema Müll, in dem aktuelle Fotos gleichzeitig gern und ungern gesehen werden.
P.S.: Etliche Supermarktbesucher meinen wohl, dass Einkaufswägen Mülleimer sind.
Robert Auer
20.02.2021, 18:04
Hallo Bernd, auch hier in Schwerin kann man sich über die Müll Hinterlassenschaften von Partys einiger Jugendlichen ärgern. Aber ich habe es aufgegeben, diese anzusprechen, denn ich habe keine Lust auf Prügel.
Aber es sind nur wenige Leute, die sich so rücksichtslos verhalten. Gleiches gilt für die Hundehalter, da sind es auch nur wenige, die den ganzen Personenkreis diskreditieren.
steve.hatton
20.02.2021, 18:08
In Edinburgh sah ich an einer Ampel ein Schild mit dem sinngemäßen Text: Kippe aus dem Auto werfen: 100£.
So sollte es sein - alledings nicht auf Kippen beschränkt.
Ich habe schon viele Leute gesehen, die ihren Müll sogar absichtlich auf den Boden bzw. in die Natur warfen, obwohl es in nächster Nähe unübersehbare Mülleimer gab. Es ist einfach Fakt, dass es sehr viele egostische Arschlöcher in unserer Gesellschaft gibt.
:top::top::top:
In Edinburgh sah ich an einer Ampel ein Schild mit dem sinngemäßen Text: Kippe aus dem Auto werfen: 100£.
So sollte es sein - alledings nicht auf Kippen beschränkt.
:top::top::top:
Ich rede nicht von Partys, sondern vom Alltag.
Apropos Hundehalter: In der Nähe von mir gibt es eine Gassistrecke entlang der Bahn, wo viele Halter ihre Hunde ins Gebüsch kacken lassen, ohne danach Kotbeutel zu benutzen. Auch direkt an einem angrenzenden Spielplatz.
Es ist nicht die Mehrheit, aber eine sehr große Minderheit.
felix181
20.02.2021, 18:20
Die Welt ist schlecht ;)
In Edinburgh sah ich an einer Ampel ein Schild mit dem sinngemäßen Text: Kippe aus dem Auto werfen: 100£.
So sollte es sein - allerdings nicht auf Kippen beschränkt.
:top: Genau so...
Vor dem Wintereibruch habe ich geholfen, einen verlorenen Ring mit dem Detektor auf einem Spielplatz zu finden. Wenn man sich den Müll dort trotz der vielen (leeren) Mülleimer so anschaut... Vor allem die vielen genutzten Taschentücher.
Bei manchen ist die Pandemie scheinbar noch nicht angekommen.
Wobei Mülleimer auch gerne von Vögeln auf Futtersuche geleert werden. Wenn der offene Mülleimer fast leer ist und ringsum Müll liegt, waren in der Regel Tiere am Werk.
Wobei Mülleimer auch gerne von Vögeln auf Futtersuche geleert werden. Wenn der offene Mülleimer fast leer ist und ringsum Müll liegt, waren in der Regel Tiere am Werk.
Nicht nur rund um die Mülleimer. Was sonst noch auf dem Spielplatz zu finden war, möchte ich hier gar nicht näher ausführen.
steve.hatton
20.02.2021, 18:52
Das ist aber nicht erst seit Corona so....leider.
genau, Hunde haben auch schon vor Corona gek***t ...
Aber die Leute sind mehr in der Natur und bekommen auch mehr mit :top:
Robert Auer
20.02.2021, 19:17
Die Welt ist schlecht ;)
:top: Nur wir sind gut. :crazy:
Nö, aber - um den Bogen zum Thread zu kriegen - man arbeitet dran.
Die Talsohle ist durchschritten.
Diese ganze Diskussion um den 35er Inzidenzgrenzwert, war völlig überflüssig, wir schaffen es im Bundesdurchschnitt ja noch nicht mal die 50er Grenze zu unterschreiten.
Talsohle bei 57er Inzidenz und 3000+ Patienten auf Intensivstation (Mehr als im Peak letztes Jahr) obwohl wir in einem „harten Lockdown“ sind.
Also im Freien sehe jede Menge deutlich größere Gruppen als ein Haushalt + 1, hoffentlich treffen die sich nicht auch alle drinnen zum Kaffeeklatsch, aber wahrscheinlich schon, wo sollen den die Zahlen sonst herkommen?
Goldleader
21.02.2021, 10:44
So, ich möchte nun auch einmal etwas zu dieser Zeit schreiben:
Was mir stark auffällt, im Geschäft wie in der Freizeit, die Menschen sind sehr "dünnhäutig" geworden. Früher hatten wir viel Spaß in meiner Firma, aber alle sind sehr ernst geworden, das Lachen ist leider eine Seltenheit geworden und kaum mehr zu hören. Keine Geburtstagsrunden mehr, keine Personalversammlungen mehr etc. Was natürlich verständlich ist. Eltern, die im Home-Office sind, haben absolut verständlich damit zu tun, dass sie ihre Kinder irgendwie beschäftigen, da bleibt eben die Arbeit auf der Strecke. Ich als Führungskraft kann dies akzeptieren, aber andere Führungskräfte sind, na ja, nicht so tolerant. Wir haben eben gerade eine sehr besondere Zeit...., und diese Zeit erfordert besondere Lösungen. Da darf ich doch sagen, dass ich als Fotograf hier sehr kreativ tätig werden kann....und mit meinen Lösungen gar Erfolg habe.
Da ich nicht im Home-Office bin (meine Aufgabe lässt dies nicht so zu), bin ich in der Zwischenzeit der Ansprechpartner für alle anfallenden Aufgaben und Problemchen. Ebenso müssen Kolleginnen und Kollegen getröstet werden, da sie mit den Nerven am Ende sind. Ich versuche irgendwie den Informationsfluss und eine "vernünftige Stimmung" bei uns aufrecht zu erhalten, was auch leider mir immer schwerer fällt.....
Obwohl wir alle in meinem Betrieb (gehört nicht mir) einen sicheren Arbeitsplatz haben, ist die Stimmungslage und die Verfassung der Menschen sehr am Boden.
Ich hoffe, das das bessere Wetter dazu beiträgt, die Menschen wieder hoffen zu lassen.....
Schöne Grüße von euerem Goldleader.....
Orbiter1
21.02.2021, 10:55
Israel beendet den aktuellen Lockdown. Geschäfte, Museen und Bibliotheken haben wieder offen. Wer den Grünen Pass hat, der die beiden Impfungen bzw eine überstandene COVID-Erkrankung dokumentiert, kann auch ins Fitnesscenter, kulturelle Veranstaltungen besuchen, Hotels oder Schwimmbäder nutzen und in die Synagoge bzw Moschee. Noch im März will man die Herdenimmunität erreichen. Mal sehen ob wir das auch bis Weihnachten schaffen, wetten würde ich darauf nicht.
Weihnachten .. vielleicht sieht es Israel bis da auch wieder anders ... we'll see.
Ihr macht in D ja erste Erfahrungen mit geimpften, die wieder erkranken.
Das Virus bestimmt, wo's lang geht, nicht wir ...
Nicht nur Israel ist da offenbar deutlich weiter als wir hierzulande. Mein Bruder korrespondiert derzeit mit Pensionsbetreibern in den rumänischen Karpaten, zu denen wir eigentlich schon im Juni 2020 wollten, um Bären zu fotografieren. Nun hatten wir es auf diesen Juni verlegt, erfuhren aber, dass Rumänien nur Geimpfte ins Land lässt. Aber bis Juni sind wir beide natürlich noch lange nicht dran in der Impfreihenfolge. Nun planen wir (beide Mitte 60) vorsichtig für August.
Und bei diesem Briefwechsel teilte die Pensionswirtin aus den rumänischen Bergen meinem Bruder vorletzte Woche mit, dass sie und ihr Mann (beide Mitte 50) tags darauf ihre zweite Impfung bekommen würden. Übrigens mit einem deutschen Präparat von Biontech...
Israel beendet den aktuellen Lockdown. Geschäfte, Museen und Bibliotheken haben wieder offen. Wer den Grünen Pass hat, der die beiden Impfungen bzw eine überstandene COVID-Erkrankung dokumentiert,
dass genau dieser Pass, allerdings international abgestimmt und anerkannt, eine Notwendigkeit ist sage ich seit letzten Sommer und werden immer mit Shitstorms überhäuft.
Sobald bei uns die Diskussion sich lockert, die Zeit für die sinnvolle Organisation ist natürlich schon wieder tatenlos verstrichen, und man bestimmte Dinge nur mit Impfung tun kann, werden gefälschte Impfpässe der neue heisse scheiss. Ich bin sicher die entsprechenden Lieferanten sind schon bereit.
guenter_w
21.02.2021, 12:48
Man sollte allen Politikern im Moment absolutes Schweigegebot erteilen! Es stehen viel zu viele Wahlen an, für die sich auch noch der letzte Depp profilieren muss.
Lasst doch endlich mal die Fachleute an die Pandemiebekämpfung ran! Die aktuelle Priorisierung ist Bockmist, genauso das Klammern an Inzidenzzahlen. In ca. 4 - 6 Wochen steht so viel Impfstoff zur Verfügung, dass die Impfzentren nicht mehr nachkommen werden. Die Prüfung der Impfberechtigung wird dann zum hemmenden Faktor vor lauter Bürokratie.
Es geht um die Hemmung der Verbreitung des Virus und seiner Mutationen. Das geht am besten in geographisch abgegrenzten Gebieten und Durchimpfung der wirklichen potentiellen Verbreiter - nämlich medizinischem Personal, Lehrern und Erziehern, Verkäufern und Beschäftigten in Plätzen mit hohem Kontaktaufkommen.
Wer organisiert die Logistik bis zu Hausärzten und Apotheken? Allein die Hausärzte und Betriebsärzte könnten täglich knapp eine Million impfen, zusammen mit den Impfzentren könnte das in drei Monaten komplett durch sein.
Während dieser Zeit kann man sich mit breitester Datenbasis um die Wirksamkeit der einzelnen Impfstoffe kümmern. Sind alle durchgeimpft, besteht immer noch die Möglichkeit der Wiederholungsimpfung z.B. alle Jahre wieder.
Zur Zeit wird zuviel geschwätzt und zu wenig getan - ein Blick über den Zaun nach Israel und in die USA wäre hifreich.
…
Zur Zeit wird zuviel geschwätzt und zu wenig getan - ein Blick über den Zaun nach Israel und in die USA wäre hifreich.
So ist es leider, aber kann man von unseren "Machern" in Berlin wirklich mehr erwarten, die haben im normalen Betrieb doch schon keine Ahnung. :evil:
Nein, ich halte zwar auch nicht sehr viel von so manchen Politiker, aber es liegt nicht nur an der Politik! Es liegt an uns! Und es liegt an der vielbeschworenen Eigenverantwortung, die zwar von vielen in den Mund genommen wird, aber von sehr wenigen auch wirklich gelebt wird. Beispiel in Ö aus den letzten Tagen: bei der Kontaktverfolgen geben immer mehr Leute immer weniger Kontakte an - oder verweigern gleich die Mithilfe.
Als ich im Herbst einmal K1-Person war, hat der "Verursacher" (ein Lehrerkollege von mir, der sich vermutlich beim Handballtraining mit 5-7Jährigen Burschen von einem asymptomatisch erkrankten Kind angesteckt hat) innerhalb kürzester Zeit alle seine Kontakte bekannt gegeben und auch gleich alle selber benachrichtigt! D.h. wir konnten noch bevor uns die Behörden kontaktiert hatten, selber Vorsichtsmaßnahmen treffen. Und da frage ich mich: was ist so schwer daran? Das könnten doch alle machen, oder? Das wäre "Eigenverantwortung"!
Oder: lange bevor die Regierung in Ö die FFP2-Maskenpflicht erlassen hat, hat unsere Schule mit Anfang November eine solche Pflicht eingeführt. Alle Schüler und Lehre haben es mitgetragen - im wahrsten Sinn des Wortes.
Orbiter1
21.02.2021, 13:09
In ca. 4 - 6 Wochen steht so viel Impfstoff zur Verfügung, dass die Impfzentren nicht mehr nachkommen werden.Das ist dann aber offenbar nicht überall in der EU der Fall.
"Ich würde Impfstoffe auch von der Tschetschenenmafia kaufen, wenn das möglich wäre", sagte der kroatische Präsident Zoran Milanovic am Donnerstagabend dem Fernsehsender Nova TV. Der frühere sozialdemokratische Regierungschef distanzierte sich damit in drastischen Worten von der EU-Impfstoffstrategie. "Wenn es um meine Bürger geht, ist mir Brüssel egal.“ Quelle: https://www.diepresse.com/5939618/kroatien-wurde-impfstoff-auch-von-der-tschetschenenmafia-kaufen
Neben Ungarn, die bereits Impfstoff aus Russland verwenden, wird auch Kroatien selbst einkaufen. Tschechien und die Slowakei sind ebenfalls an dem Thema dran. Ich gehe davon aus dass noch der eine oder andere dazustösst, wenn das die Verfügbarkeit von Impfstoff verbessert.
Die Prüfung der Impfberechtigung wird dann zum hemmenden Faktor vor lauter Bürokratie.Aus dem bisherigen Chaos wird man ja hoffentlich lernen, aber ausschließen kann man es wohl nicht.
Zur Zeit wird zuviel geschwätzt und zu wenig getan - ein Blick über den Zaun nach Israel und in die USA wäre hifreich.
So sehr ich dir zustimme was das dumme Geschwätz profilierungssüchtiger Politiker angeht, was an den USA ist in Bezug zu Corona auch nur ansatzweise vorbildlich?
Aktuelle Zahlen für den 20.2.21 laut JHU: 348 000 Neuinfektionen, 8384 Tote. Am 18.02. waren es 11400. Man nähert sich rasant der Zahl von einer halben Million Toten....
Wie ich das Gesundheitswesen der USA kenne, wird man dort für die Impfung zahlen müssen......
guenter_w
21.02.2021, 13:24
So sehr ich dir zustimme was das dumme Geschwätz profilierungssüchtiger Politiker angeht, was an den USA ist in Bezug zu Corona auch nur ansatzweise vorbildlich?
Schau mal, was die neue Administration von Joe Biden schon in den vier Wochen an Effektivitätssteigerung erreicht hat und wie in den USA die Wirtschaft in die Logistik eingebunden wird. Die derzeitige Winterkatastrophe ist zwar kontraproduktiv, aber dennoch wird viel mehr und schneller etwas erreicht als es bei uns der Fall ist. Nicht umsonst hat Biden einen Blitzstart bei den Zustimmungswerten erreicht, derzeit 62% in den letzten Umfagen - so viel wie noch kein Präsident vor ihm.
Die Impfqote der USA liegt um den Faktor 4 über Deutschland...
Schau mal, was die neue Administration von Joe Biden schon in den vier Wochen an Effektivitätssteigerung erreicht hat und wie in den USA die Wirtschaft in die Logistik eingebunden wird. Die derzeitige Winterkatastrophe ist zwar kontraproduktiv, aber dennoch wird viel mehr und schneller etwas erreicht als es bei uns der Fall ist. Nicht umsonst hat Biden einen Blitzstart bei den Zustimmungswerten erreicht, derzeit 62% in den letzten Umfagen - so viel wie noch kein Präsident vor ihm.
Die Impfqote der USA liegt um den Faktor 4 über Deutschland...
Abgerechnet wird am Ende.
Dornwald46
21.02.2021, 14:15
Es liegt an uns! Und es liegt an der vielbeschworenen Eigenverantwortung, die zwar von vielen in den Mund genommen wird, aber von sehr wenigen auch wirklich gelebt wird.
So ist es:top: (leider!)
Infos der VFA zu COVAX: Klick! (https://www.vfa.de/de/arzneimittel-forschung/coronavirus/covax-facility)
Goldleader
21.02.2021, 18:22
Das mit den Impfungen wäre sehr schön, wenn wir bis zum Herbst damit durch wären....aber, da ich unsere Organisation kenne, werde wir (Anfang 50) froh sein, wenn wir im Frühling 2022 mit der Impfung dran sind.....dieses Jahr hake ich einfach noch einmal ab.....aber dann wird es auch für uns Zeit, wieder ein bißchen ein normales Leben zu haben.....so wie bei allen anderen eben auch!!!
Schönen Wochenstart!!!
Israel beendet den aktuellen Lockdown. Geschäfte, Museen und Bibliotheken haben wieder offen. Wer den Grünen Pass hat, der die beiden Impfungen bzw eine überstandene COVID-Erkrankung dokumentiert, kann auch ins Fitnesscenter, kulturelle Veranstaltungen besuchen, Hotels oder Schwimmbäder nutzen und in die Synagoge bzw Moschee. Noch im März will man die Herdenimmunität erreichen. Mal sehen ob wir das auch bis Weihnachten schaffen, wetten würde ich darauf nicht.
Ist gerade Thema in den ARD-Tagesthemen.
Die israelischen Strände sind aber erst mal wegen einer Ölkatastrophe (https://www.spiegel.de/panorama/israel-schliesst-wegen-oelpest-alle-mittelmeerstraende-a-4d216063-a5b3-4e02-8d8f-5ff4bf42b3d9) tabu.
Reisefoto
23.02.2021, 19:23
dass genau dieser Pass, allerdings international abgestimmt und anerkannt, eine Notwendigkeit ist sage ich seit letzten Sommer und werden immer mit Shitstorms überhäuft.
Dieser Pass ist dringend notwendig! Jedes bisschen Wirtschaft, dass sich dadurch beleben lässt, ist wichtig, wir können nicht beliebig lange einen Teil der Bevölkerung durch Geld drucken ernähren und viele verzweifelte Selbstständige und Angestelle warten auf eine Überlebensperspektive! Zudem sollte man niemandem ungerechtfertigt seine Freiheitsrechte vorenthalten. Das ist falschverstandene Solidarität.
Wie ich das Gesundheitswesen der USA kenne, wird man dort für die Impfung zahlen müssen......
Ein gewisser Donald T hatte angekündigt, dass die Impfung für alle kostenlos sein solle. Joe Biden wird sicher nicht dahinter zurückfallen wollen.
Was mich im Moment maßlos ärgert, ist die Öffnung von Schulen und Kitas in vielen Bundesländern. Ein riesiger Kontakt- und damit Ansteckungsmarkt wird zum Zeitpunkt der Ausbreitung von Virumutationen geöffnet. Für die (in dem Zusammenhang mit Recht geforderte) Impfung gesunder Lehrer, die im Home-Office geschützt wären, wird viel Impfstoff verbraucht, der den eigentlich wirklich bedürftigen, gesundheitlich angeschlagenen oder älteren Personen in den Prioritätsklassen 2 und 3 entzogen wird. Reiner Aktionismus.
Natürlich brauchen die Kinder wieder mehr Begegnungen, aber auf diesem Weg wird letztendlich die Zeit sogar verlängert, bis wieder halbwegs Normalität eintritt / eintreten kann. Wenn das wohl der Kinder und Lehrer wirklich im Mittelpunkt stünde, wären die Klassenzimmer längst mit wirksamen Luftreinigern ausgestattet worden (HEPA und UV).
Was ich absolut nicht verstehe ist dass anscheinend immer wieder Impftstoff liegen bleibt weil manche Leute - die eigentlich dran wären - sich nicht impfen lassen wollen, nur weil sie vielleicht Astra Zeneca Impfstoff kriegen würden. Solche Leute sollte man gleich zu aller hinterst wieder einreihen!
Vor allem aber sollte der vorhandene Impfstoff zügig an die verimpft werden, die als nächste dran sind. Dass hier zu Lande Impfstoff länger als unbedingt nötig liegen bleibt ist eine große Blamage, insbesondere in unserem Land, das sich sonst ja gerne einbildet, vorbildlich organisiert zu sein.
Next one up, please!
steve.hatton
24.02.2021, 17:41
Deutschland verkopft sich - anstatt das Impfen den Hausärzten zu überlassen werden Impfzentren aufgebaut (cui bono) und Zeit wird verplempert.
Wo wäre das Problem, wenn Impfdosen übrig bleiben, weil "Astra-Zeneca-Verweigerer" und ähnliche nicht erscheinen, sofort die Polizei anzurufen und die stattdessen Polizisten zu impfen, oder im nächstgelegenen KKH, Altersheim, Kindergarten deren Personal?
Alternativ kann man auch einfach 5 Leute mehr einladen und denen mitteilen, dass es nicht sicher sei, dass sie drankommen, oder die Leute auf der Impfliste anrufen, die eine Handynummer angegeben haben oder sonst wie sofort erreichbar wären - mein Gott in der DDR hat der letzte in der Schlange auch keine Bananen mehr bekommen !!!
Die Alternativen zum Kühlschrank sind lang !
Schade, aber so allmählich kristallisiert sich heraus, wer da oben seinen Job NICHT beherrscht.
Ich zitiere mal aus Spigel online:
" 24.886 Dosen von AstraZeneca hat der deutsche Staat an diesem Montag
seinen Bürgern verabreicht.
1,2 Millionen Portionen dieses Impfstoffs liegen ungenutzt in Lagern und
Kühlschränken der Republik herum.
650.000 weitere AstraZeneca-Dosen kommen am Wochenende nach. Wohin mit
dem Zeug?
Diese drei Zahlen ergeben ein Armutszeugnis: für die politisch Verantwortlichen in Berlin und den Bundesländern. Und für die deutsche Gesundheitsbürokratie."
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/corona-impfstoff-lasst-endlich-profis-ran-a-dc9bf381-574c-40f4-a03b-b0e7eba68cb7
sich nicht impfen lassen wollen, nur weil sie vielleicht Astra Zeneca Impfstoff kriegen würden.
Ich bin morgen damit dran, und ich werde es auch durchziehen. Das bin ich meiner Umgebung einfach schuldig.
guenter_w
24.02.2021, 18:26
Deutschland verkopft sich - anstatt das Impfen den Hausärzten zu überlassen werden Impfzentren aufgebaut (cui bono) und Zeit wird verplempert.
Aber sowas von volle Zustimmung! Habe den Spiegel-Kommentar auch gerade gelesen - mein Blutdruck schnellte schlagartig nach oben!
Nicht vergessen - "Impfvordrängler" werden mit bis zu 25.000 € Bußgeld bedroht! Das ist jetzt die wichtigste und vordringlichste Verordnung! Hurra Deutschland!
Dornwald46
24.02.2021, 18:36
anstatt das Impfen den Hausärzten zu überlassen
Was mir auch lieber wäre, denn altersbedingt (74) wäre es mir sympathischer, wenn er mir sagt ja oder nein, zum Impfen mit diesem Medikament.
Denn medizinisch gesehen, vertraue ich ihm zuerst!
[...]Nicht vergessen - "Impfvordrängler" werden mit bis zu 25.000 € Bußgeld bedroht! Das ist jetzt die wichtigste und vordringlichste Verordnung! Hurra Deutschland!
Quelle für den ersten Satz?
Der Rest des Beitrags wäre sogar Schwachsinn, wenn der erste Satz richtig wäre. :flop:
Reisefoto
24.02.2021, 18:46
Deutschland verkopft sich - anstatt das Impfen den Hausärzten zu überlassen werden Impfzentren aufgebaut (cui bono) und Zeit wird verplempert.
...
1,2 Millionen Portionen dieses Impfstoffs liegen ungenutzt in Lagern und
Kühlschränken der Republik herum.
650.000 weitere AstraZeneca-Dosen kommen am Wochenende nach. Wohin mit
dem Zeug?
Verantwortungs- und konzeptionslose Lockerungen bei gleichzeitigen Versagen in der Impforganisation. Versagen ist man ja von A. S. und P. A. gewohnt, jetzt also auch in einem weiteren Resort. Fairerweise muss man aber sagen, dass die Landesregierungen an dem Chaos maßgeblichen Anteil haben (ich sehe dort die Hauptverantwortung). Es ist beschämend, wie manche Bundesländer anderen hinterherhängen.
Die übrigen Impfdosen sollte man Impfwilligen zur Verfügung stellen. Jeden Tag ab 16 Uhr online Verlosung von Impfterminen für die nicht verbrauchten Dosen undabhängig von der Prioritätsgruppe.
Vor allem aber sollte der vorhandene Impfstoff zügig an die verimpft werden, die als nächste dran sind.
Oder so!
Aber sowas von volle Zustimmung! Habe den Spiegel-Kommentar auch gerade gelesen - mein Blutdruck schnellte schlagartig nach oben!
+1
Ich bin morgen damit dran, und ich werde es auch durchziehen. Das bin ich meiner Umgebung einfach schuldig.
:top:
steve.hatton
24.02.2021, 18:53
...
Nicht vergessen - "Impfvordrängler" werden mit bis zu 25.000 € Bußgeld bedroht! Das ist jetzt die wichtigste und vordringlichste Verordnung! Hurra Deutschland!
Das zahlt letztendlich beim Augsburger Bischof wer ?
Orbiter1
24.02.2021, 19:06
Was ich absolut nicht verstehe ist dass anscheinend immer wieder Impftstoff liegen bleibt weil manche Leute - die eigentlich dran wären - sich nicht impfen lassen wollen, nur weil sie vielleicht Astra Zeneca Impfstoff kriegen würden. Solche Leute sollte man gleich zu aller hinterst wieder einreihen!Naja, wenn der Präsident des Weltärztebundes Montgomery dem medizinischen Personal davon abrät sich mit dem AstraZeneca-Impfstoff impfen zu lassen und stattdessen wirksameren Impfstoff empfiehlt, ist es aus meiner Sicht schon nachvollziehbar dass sich auch andere Leute daran orientieren. Mit seiner Äußerung hat Montgomery den AstraZeneca-Impfstoff als zweitklassig eingestuft.
Vor allem aber sollte der vorhandene Impfstoff zügig an die verimpft werden, die als nächste dran sind. Dass hier zu Lande Impfstoff länger als unbedingt nötig liegen bleibt ist eine große Blamage, insbesondere in unserem Land, das sich sonst ja gerne einbildet, vorbildlich organisiert zu sein.
Next one up, please!Ich fürchte das mit der vorbildlichen Organisation ist inzwischen nicht mehr der Fall. Die BITKOM hat eine verheerende Umfrage zur Impforganisation veröffentlicht.
"75 Prozent empfinden die Organisation rund um die Corona-Impfungen als chaotisch. In den fünf Bundesländern, in denen die Terminvergabe über die KVen läuft, kommen laut Bitkom-Präsident Achim Berg auf 1,4 Millionen vereinbarte Termine insgesamt 39 Millionen einzelne Terminanfragen. Heißt: Im Durchschnitt müssen Bürger rund 20 Anläufe unternehmen, um einen Impftermin zu vereinbaren." Quelle: https://www.aerztezeitung.de/Wirtschaft/Bitkom-Praesident-Impftermin-Management-einer-Hightech-Nation-unwuerdig-417353.html
Würde mich wundern wenn es da gelingen soll, liegen gebliebenen Impfstoff mal eben anderen Personen zu verabreichen.
Friesenbiker
24.02.2021, 19:24
Naja, wenn der Präsident des Weltärztebundes Montgomery dem medizinischen Personal davon abrät sich mit dem AstraZeneca-Impfstoff impfen zu lassen und stattdessen wirksameren Impfstoff empfiehlt, ist es aus meiner Sicht schon nachvollziehbar dass sich auch andere Leute daran orientieren. Mit seiner Äußerung hat Montgomery den AstraZeneca-Impfstoff als zweitklassig eingestuft.
Neulich war in den Nachrichten das die Krankenhäuser kein AstraZenica mehr an die Angestellten verimfen weil sich sehr viele danach mit heftigen Nebenwirkungen Krank gemeldet hatten und teilweise Teile der Krankenhausaufgaben schon eingestellt werden mussten.
Ich will den Scheiß auch nicht, ich leide so schon unter Nebenwirkungen von Medikamenten teils recht heftig. Und wenn dann noch die Aussicht ist das der nur 60% schützen soll, würde ich auch im impfzenrtum ablehnen.
Sollen die Engländer sich das Zeugs doch selber spritzen, aber die wollen auch lieber den in Deutschland entwickelten und geförderten BionTech. Hauptsache die Welt mit dem von unserem Steuergeld entwickelten guten Vakzin geimpft....
Mangfalltaler
24.02.2021, 19:30
Naja, wenn der Präsident des Weltärztebundes Montgomery dem medizinischen Personal davon abrät sich mit dem AstraZeneca-Impfstoff impfen zu lassen ....
Es ist nicht das erste mal, dass Montgomery eigenartige Ansichten vertritt, so hat er ja auch ziemlich lange gegen Masken gewettert, wegen angeblicher Nutzlosigkeit.
Und der Berliner Senat hat der Polizei angeboten, jetzt gleich sofort 12.000 Polizeibeamte mit AstraZeneca impfen zu lassen, was prompt der Berufsverband "Unabhängige in der Polizei e.V." zurückwies mit der Bemerkung, ein "zweitklassiger" Impfstoff wird keine Akzeptanz erfahren.
In UK sind Millionen Menschen damit erfolgreich geimpft worden, die Quote zur Vermeidung schwerer Krankheitsverläufe im Falle einer Infektion liegt bei ca. 94%.
Ich will den Scheiß auch nicht, ich leide so schon unter Nebenwirkungen von Medikamenten teils recht heftig. Und wenn dann noch die Aussicht ist das der nur 60% schützen soll, würde ich auch im impfzenrtum ablehnen.
Nee, ist klar, auf der ITS nach Luft japsen ist natürlich besser.
In UK sind Millionen Menschen damit erfolgreich geimpft worden, die Quote zur Vermeidung schwerer Krankheitsverläufe im Falle einer Infektion liegt bei ca. 94%.
So ist es, leider liest diese Nachrichten niemand.
turboengine
24.02.2021, 19:41
Deutschland verkopft sich
Ja, leider. Auch hier in der Schweiz stapelt sich der Impfstoff in den Kühlschränken, weil man genügend Dosen für die zweite Impfung haben möchte - was für ein Schwachsinn.
Reisefoto
24.02.2021, 19:49
... Im Durchschnitt müssen Bürger rund 20 Anläufe unternehmen, um einen Impftermin zu vereinbaren."
Das liegt daran, dass nur für tatsächlich im Impfzentrum vorhandenen Impfstoff Termine vergeben werden.
Ich habe das auch im Dezember beim Termin für meine Frau durchexerziert. Wenn dann was da ist, sind die Termine innerhalb von Minuten weg.
guenter_w
24.02.2021, 19:50
Quelle für den ersten Satz?
Der Rest des Beitrags wäre sogar Schwachsinn, wenn der erste Satz richtig wäre. :flop:
Das ist eine Vorlage der GroKo - kein Scherz! Lieber der Ordnung halber Impfstoff liegen lassen, damit der guten Bürokratie Genüge getan wird! Wir haben nichts Wichtigeres zu tun.
Nach langer Praxis ist ein Impfstoff gut, wenn seine Wirksamkeit > 50% ist. Schon nach der Erstinjektion sinkt das Risiko der Erkrankung um 75%. Das hätte ich gerne mal umgekehrt beim Lottospielen. Wieviele Millionen spielen Woche für Woche in der Hoffnung auf den Hauptgewinn?
Warum kann man nicht unabhängig von der Priorisierungseinteilung sich als Impfwilliger anmelden? Jede einzelne verimpfte Dosis veringert das Gesamtrisiko.
Ich bin dafür, dass alle Wahlen des laufenden Jahres auf unbestimmte Zeit verschoben werden und alle Wahlkämpfer erst mal die Schnauze ('tschuldigung) halten!
"Der Amtseid in Artikel 56 des Grundgesetzes lautet: „Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe.“
Nachtrag: SORMAS, das seit Jahren existiert und dessen flächendeckende Verwendung sogar in Deutschland endlich im Januar beschlossen wurde, wird in meinem Bundesland Baden-Württemberg aktuell gerade mal von 60 % der Gresundheitsämter eingesetzt. Auf Grundlage der miserabel erhobenen Daten außerhlb von SORMAS werden in Deutschland Beschlüsse gefasst. Ich möchte den Verantortlichen gerne in den Hintern treten - wer tritt mit?
Wenn ein Impfstoff eine Wirksamkeit von 60% hat, haben nach der Impfung 60% die volle Wirksamkeit und die restlichen 40% haben geringere Krankheitsfolgen zu erwarten, als ohne Impfung.
Das ist allemal besser als ungeimpft auf der ITS zu landen.
Das ist eine Vorlage der GroKo - kein Scherz! [...]
Selbst wenn es diese geben sollte - Quellenangaben sind anscheinend ein Fremdwort für Dich? - wären die Aussagen in Deinem vorletzten Beitrag unsinnig.
Solange es kein Gesetz gibt, kann höchstens der Konjunktiv verwendet werden. Und selbst wenn es dann mal das Gesetz geben sollte, würde es eine Strafdrohung, besser gesagt einen Strafrahmen, aber keine Strafbedrohung geben. Dass das von Dir auch noch polemisch als "wichtigste und vordringlichste Verordnung" bezeichnet wird, ist erst recht völliger Blödsinn.
Nicht falsch verstehen. Ich bin mit den Maßnahmen und deren Umsetzung in D auch nicht wirklich glücklich, was ich aber auch als Bürger vieler anderer Länder nicht wäre.
Nochmals: Dies bezieht sich alles auf Deinen vorletzten Beitrag.
Deine jetzt geäußerten Gedanken teile ich teilweise, aber so einfach ist das alles nicht. Solange es eine Impfstoffknappheit gibt, sind Priorisierungen geboten. Sich jetzt bildlich gesprochen als "Drängler" vors Impfzentrum zu stellen und abends nach der nicht verimpften Ware zu verlangen, ist doch keine Lösung. Es geht ja nicht um Backwaren, die ansonsten weggeworfen würden.
Die Warteschlangen müssten zügig nach Priorität organisiert abgearbeitet werden. Da sind wir wahrscheinlich wieder beim alles andere als trivialen Thema Digitalisierung. :?
steve.hatton
24.02.2021, 20:58
...
Die Warteschlangen müssten zügig nach Priorität organisiert abgearbeitet werden. Da sind wir wahrscheinlich wieder beim alles andere als trivialen Thema Digitalisierung. :?
Meine 74-jährige Schwägerin hat sich ordentlich für die Impfung auf der Website in Bayern angemeldet. Sie hat zudem eine Vorerkrankung.
Jetzt erhielt sie eine Mail, dass sie weitere Informationen liefern möge und ein Atest der Vorerkrankung auf dieser Seite hochladen möge :
https://impfzentren.bayern/citizen/
Aber diese Seite ist down - da kommt gar nix.
Die Frage zur beruflichen Besonderheiten bei einer 74-jährigen muss ich jetzt nicht kommentieren, oder ?
Jetzt kann ich Menschen verstehen die in weiser Vorahnung eine Woche Dubai inkl. Impfung buchen
Mal ganz unabhängig von Impfstrategie und Parteiengezänk hat Corvid einen Vorteil:
Im Krankenhaus ist das W-LAN Kostenfrei... :roll:
Da hat sich der Verwaltungschef garantiert eine Blutblase gezwickt :crazy:
[...]Aber diese Seite ist down - da kommt gar nix.[...]
Bei mir kommt eine Seite zum Registrieren oder Einloggen.
steve.hatton
24.02.2021, 21:12
Ja bei mir jetzt auch - nach gefühlten Ewigkeiten.....
Friesenbiker
24.02.2021, 21:42
Nee, ist klar, auf der ITS nach Luft japsen ist natürlich besser.
Wenn das Personal lesen kann, komme ich nicht auf die ITS.
Könnte man nicht einfach Intensivstation anstatt ITS schreiben?
turboengine
24.02.2021, 22:30
Selbst wenn es diese geben sollte - Quellenangaben sind anscheinend ein Fremdwort für Dich? -
In 5 Sekunden gefunden:
https://www.welt.de/vermischtes/live221095606/Corona-live-Impfvordraengler-sollen-Bussgeld-bis-zu-25-000-Euro-zahlen.html
Wer sich impfen lässt, obwohl er nach der Impfverordnung noch nicht an der Reihe ist, soll mit einem Bußgeld von bis zu 25.000 Euro bestraft werden können. Das sieht ein Änderungsantrag der Fraktionen von CDU/CSU und SPD für das „Gesetz zur Fortgeltung der die epidemische Lage von nationaler Tragweite geltenden Regelungen“ vor, der dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ vorliegt. Aus Kreisen der Koalition wurden dem Evangelischen Pressedienst die Überlegungen bestätigt. Die Beratungen darüber seien aber noch nicht abgeschlossen.
Gesetz zur Fortgeltung der die epidemische Lage von nationaler Tragweite geltenden Regelungen.
Wow.
In 5 Sekunden gefunden:
https://www.welt.de/vermischtes/live221095606/Corona-live-Impfvordraengler-sollen-Bussgeld-bis-zu-25-000-Euro-zahlen.html[...]
Stand 20:57 Uhr. Wann habe ich meinen Beitrag geschrieben? :roll:
Das ändert nichts daran, dass es (noch) kein Gesetz ist, ich dafür immer noch keine echte Quelle kenne, und dass es die Impfstrategie wohl kaum tangieren wird. Die kolportierten 25.000 Euro kennt man übrigens schon seit fast einem Jahr in immer wieder anderen Zusammenhängen mit der Corona-Krise. :roll:
Und nein, ich schreie nicht zu allem Hurra, was die Administrationen zustande bringen.
Eigentlich heisst das Gesetz ja:
Gesetz zur Fortgeltung der die epidemische Lage von nationaler Tragweite betreffenden Regelungen ("EpiLage-Fortgeltungsgesetz")
Schreibt Tafelspitz jetzt für die Welt? :lol:
EDIT: Asche und sowas auf mein Haupt. :oops:
Ich bitte vielmals um Entschuldigung, Tobias und Dominik!
turboengine
24.02.2021, 23:34
Stand 20:57 Uhr. Wann habe ich meinen Beitrag geschrieben? :roll:
Ja, da hast Du einen Punkt. Es dauert halt ein bisschen bis die Hofberichterstatter sich genötigt fühlten das zu berichten. Bei Spiegel Online war´s erst um 21:35 Uhr soweit.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/coronavirus-koalition-plant-bis-zu-25-000-euro-strafe-fuer-impfvordraengler-a-07a18090-c991-4fa8-9613-5fc1ec2ba9cb
Edit: Die Neue Osnabrücker Zeitung brachte es schon um 16:35 Uhr
https://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/2239944/hohe-bussgelder-fuer-impfvordraengler-geplant-bis-zu-25-000-euro
Interessant zu sehen wie sich solche Meldungen durch die Presselandschaft quälen.
[...]Es dauert halt ein bisschen bis die Hofberichterstatter sich genötigt fühlten das zu berichten.[...]
Du kannst anscheinend nichts anderes als Polemik?
turboengine
24.02.2021, 23:56
Du kannst anscheinend nichts anderes als Polemik?
Drängler beim Friseur wird es auch nicht besser ergehen. :D
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn schätzt die Kosten bis zum Wiedererreichen einer Herdenfrisiertheit auf bis zu 1,5 Milliarden
https://www.der-postillon.com/2021/02/frisierplan.html
EDIT: Asche und sowas auf mein Haupt. :oops:
Ich bitte vielmals um Entschuldigung, Tobias und Dominik!
Wenn du mich meinst, angenommen, aber wieso?
Liebe Grüsse
Tobias
Forenmitglied mit 'T' südlich des Rheins - alle Namen in einen Sack und blind gezogen...und prompt zuerst den Falschen erwischt.
Von Dir, Tobias, ich ja, dass Du Verben richtig. :D
Ja, leider. Auch hier in der Schweiz stapelt sich der Impfstoff in den Kühlschränken, weil man genügend Dosen für die zweite Impfung haben möchte - was für ein Schwachsinn.
Neigen die Schweizer dazu, den zweiten Termin dann nicht wahrzunehmen?
Wieso das ein Problem oder gar Schwachsinn sein soll, erschliesst sich mir jetzt absolut nicht. Das ist ja gut planbar und wenn zwei Impfungen vorgesehen sind sollten die auch durchgeführt werden und dann natürlich auch der Impfstoff für die zweite Impfung bereitstehen.
Wieso das ein Problem oder gar Schwachsinn sein soll, erschliesst sich mir jetzt absolut nicht. Das ist ja gut planbar und wenn zwei Impfungen vorgesehen sind sollten die auch durchgeführt werden und dann natürlich auch der Impfstoff für die zweite Impfung bereitstehen.
das erschliesst sich sehr wohl, das wäre nur dann Schwachsinn wenn man befürchten müsste dass die Lieferung des Impfstoffs längere Zeit zusammenbricht.
Ansonsten wäre es viel sinnvoller alles was da ist zu verimpfen (wenn man die Kapazität hat) und die zweite Dosis dann aus neuen Lieferungen zu bedienen.
Basierend darauf dass die erste Dosis schon sehr guten Schutz bietet und die zweite den Langzeiteffekt bringt wären dann einfach mehr Leute Früher schon geschützt.
turboengine
25.02.2021, 14:18
Basierend darauf dass die erste Dosis schon sehr guten Schutz bietet und die zweite den Langzeiteffekt bringt wären dann einfach mehr Leute Früher schon geschützt.
Und dann sollte auch die akute Bedrohung durch das neue Coronavirus – mit vielen schwer erkrankten, hospitalisierten und gestorbenen Personen – gebannt sein.
Der Erreger kann zwar immer noch zirkulieren, er sollte aber keinen grösseren Schaden mehr anrichten. Es ist dann einfach einer von vielen respiratorischen Viren geworden, mit denen wir täglich zurechtkommen müssen. Und wir haben gegen das neue Coronavirus wirksamere Impfstoffe als gegen Grippe.
Dann wäre die Corona-Krise offiziell zu beenden. Ist das Herauszögern der Impfungen also Taktik? Darf die Krise nicht enden?
[...]Ist das Herauszögern der Impfungen also Taktik? Darf die Krise nicht enden?
OMG. :roll:
Dornwald46
25.02.2021, 15:03
Wer als AOK Mitglied auf die Coupons für die FFP2 Masken wartet, sollte anrufen.
Ich habe telefonisch nachgefragt, wo meine bleiben, dann wurde mir ein Termin gegeben für die Abholung.:roll:
IKK Mitglieder hatten die Coupons vor ca. 4 Wochen per Post erhalten:top:
das erschliesst sich sehr wohl, das wäre nur dann Schwachsinn wenn man befürchten müsste dass die Lieferung des Impfstoffs längere Zeit zusammenbricht.
Ansonsten wäre es viel sinnvoller alles was da ist zu verimpfen (wenn man die Kapazität hat) und die zweite Dosis dann aus neuen Lieferungen zu bedienen.
Basierend darauf dass die erste Dosis schon sehr guten Schutz bietet und die zweite den Langzeiteffekt bringt wären dann einfach mehr Leute Früher schon geschützt.
Und das wird wirklich nicht so gemacht? Man geht also davon aus, dass kein Nachschub mehr kommt und lagert deswegen den Impfstoff für die zweite Impfung und die Lager werden immer voller, weil doch Nachschub kommt? Irgendwie halte ich die Schweizer nicht für so unfähig.
turboengine
25.02.2021, 17:19
Irgendwie halte ich die Schweizer nicht für so unfähig.
Auch Unfähigkeit ist kantonal unterschiedlich geregelt.
Im Aargau z.B. wird viel weniger verimpft als geliefert wurde
https://www.covid19.admin.ch/de/epidemiologic/vacc-doses
Zug leiht sich dagegen Impfstoff von den Nachbarn. Statistisch alles schön aufbereitet. Und die Exekutive in Bern sorgt mit Hüh-und-Hott für CHaos.
https://www.aargauerzeitung.ch/news-service/inland-schweiz/impfstrategie-kantone-drosseln-das-tempo-impfzahlen-gehen-zurueck-ld.2092257
Eigentlich hatten die Weisungen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) vorgesehen, dass die Kantone jeweils die Hälfte der erhaltenen Impfdosen für die Zweitimpfung reservierten. Dies wurde jedoch nicht von allen Kantonen umgesetzt.
Stadtkantone Basel-Stadt und Genf in Bedrängnis
Noch vor zwei Wochen waren sparsame Kantone heftig kritisiert worden. So hatte Gesundheitsminister Alain Berset in der «NZZ am Sonntag» darüber spekuliert, langsamen Kantonen als Strafe die Kontingente zu kürzen. Auch der Basler Gesundheitsdirektor und Präsident der Gesundheitsdirektorenkonferenz, Lukas Engelberger, drückte da noch aufs Tempo: «Wir setzen zur Vermeidung von zusätzlichen Covid-19-Opfern auf maximale Impfgeschwindigkeit.», liess er gegenüber CH Media verlauten. Der Kanton Basel-Stadt verzichtete deshalb darauf, Dosen für die zweite Impfung auf Reserve zu lagern.
Es ist auch nicht viel besser als im „Grossen Kanton“.
Ist das Herauszögern der Impfungen also Taktik? Darf die Krise nicht enden?
Nein, ich denke es ist wirklich Unfähigkeit, Planlosigkeit. Alle haben gehofft es wird keine zweite Welle geben und haben die Zeit nicht genutzt um sich vorzubereiten. alleine das Theater mit den Novemberhilfen in Deutschland.
Tatsächlich wird es bald Druck auf mehr Öffnung geben und dann wird eine neue Situation entstehen - im frei zirkulierenden Virus werden sich natürlich dann viel mehr der jüngeren infizieren und davon auch ein Prozentsatz auf der Intensivstation landen. Plötzlich sind die intensivpatienten dann nicht mehr mehrheitlich in der letzten Lebensphase sondern Familienväter. Das kann schon noch spannend werden.
steve.hatton
25.02.2021, 21:26
....
Dann wäre die Corona-Krise offiziell zu beenden. Ist das Herauszögern der Impfungen also Taktik? Darf die Krise nicht enden?
OMG. :roll:
Manchmal kann man aber schon mal die Frage stellen, wem diese staatliche Lethargie nützt.
vermutlich, nein eher sehr wahrscheinlich, zeigt sich langer Atem der negativen Art: Verfahren auf Sicht (https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/angela-merkel-in-der-corona-pandemie-verfahren-auf-sicht-kolumne-a-4587b945-d861-4325-86d5-ca19f64440d2) - Neuland eben, leider.
Wem nützt es? Alten. Menschen, Unternehmen und Strukturen - die, die Neuem skeptisch bis ablehnend begegnen. Die Quittungen kommen schon lange, da der Nutzen immer maximal kurzfristig ist, Sterben lässt sich aufhalten, nicht verhindern.
Ernst-Dieter aus Apelern
26.02.2021, 08:06
Beitrag gelöscht, da Politischer Background und es hat nichts direkt mit Corona zu tun.
Das Moderatoren-Team
Beitrag gelöscht, da Politischer Background und es hat nichts direkt mit Corona zu tun.
Das Moderatoren-Team
walter_w
26.02.2021, 10:37
In der Schweiz sind in drei Kantonen in Altersheimen Covid Erkrankungen aufgetreten, obwohl die Patienten die erste Impfdosis bereits erhalten haben. Alle Patienten haben derzeit keinen schweren Verlauf der Krankheit, aber offenbar verhindert die erste Impfung weder die Erkrankung noch die Weitergabe an anderen Menschen.
Es ist zu hoffen, dass der vollständige Impfschutz nach der zweiten Impfung aufgebaut wird und die Ansteckungsgefahr an andere Menschen eliminiert wird. Sonst ist das ganze Theater um den Impfpass eine Farce.
walter_w
26.02.2021, 10:42
Beitrag gelöscht, da Politischer Background und es hat nichts direkt mit Corona zu tun.
Das Moderatoren-Team
steve.hatton
26.02.2021, 11:22
In der Schweiz sind in drei Kantonen in Altersheimen Covid Erkrankungen aufgetreten, obwohl die Patienten die erste Impfdosis bereits erhalten haben. Alle Patienten haben derzeit keinen schweren Verlauf der Krankheit, aber offenbar verhindert die erste Impfung weder die Erkrankung noch die Weitergabe an anderen Menschen.
Es ist zu hoffen, dass der vollständige Impfschutz nach der zweiten Impfung aufgebaut wird und die Ansteckungsgefahr an andere Menschen eliminiert wird. Sonst ist das ganze Theater um den Impfpass eine Farce.
Na sieh`s doch mal positiv: Keine schwereren Verläufe bereits nach der ersten Dosis!
So ist es. Wir haben die ganze Krise ja nur wegen der schweren Verläufe.
steve.hatton
26.02.2021, 11:27
Beitrag gelöscht, da Politischer Background und es hat nichts direkt mit Corona zu tun.
Das Moderatoren-Team
Lassen wir hier doch besser das Thema Parteipolitik.
Ernst-Dieter aus Apelern
26.02.2021, 12:04
Beitrag gelöscht, da Politischer Background und es hat nichts direkt mit Corona zu tun.
Das Moderatoren-Team
peter2tria
26.02.2021, 14:47
*** Erinnerung: keine Politik und vor allem keine Parteilpolitik ***
In der Schweiz sind in drei Kantonen in Altersheimen Covid Erkrankungen aufgetreten, obwohl die Patienten die erste Impfdosis bereits erhalten haben. Alle Patienten haben derzeit keinen schweren Verlauf der Krankheit, aber offenbar verhindert die erste Impfung weder die Erkrankung noch die Weitergabe an anderen Menschen.
Es ist zu hoffen, dass der vollständige Impfschutz nach der zweiten Impfung aufgebaut wird und die Ansteckungsgefahr an andere Menschen eliminiert wird. Sonst ist das ganze Theater um den Impfpass eine Farce.
Man kann es nur immer wieder sagen, das einzige was die Impfstudien ermittelt haben war ob es schwere Verläufe gibt. Die gab es hier wiederum nicht, das spricht dafür dass die Impfung ihren Zweck erfüllt. Die meisten Statements sagen eigentlich dass der Schutz bereits mit der ersten Impfung erreicht wird, nach ca. 2 Wochen, und die 2. ihn noch etwas verstärkt aber vor allem die Langzeitwirkung bringt.
Ob die geimpften Leute sich gegenseitig angesteckt waren oder es ein einzelner Superspreader war ist ja völlig unklar, darüber zu spekulieren ist völlig müssig. Es reicht wenn sich so ein Superspreader länger in einem Gemeinschaftsraum aufgehalten hat.
Natürlich ergibt Impfen und Impfpass immer noch Sinn, selbst wenn geimpfte das Virus aufnehmen und selbst womöglich sogar leicht ansteckend werden können. Sie sind sicher nicht so ansteckend wie jemand der richtig erkrankt. Und sie werden selbst eben kaum schwere Verläufe haben. Nur der Kontakt mit Ungeimpften wäre dann weiterhin kritisch.
[...]Nur der Kontakt mit Ungeimpften wäre dann weiterhin kritisch.
Genau das sehe ich als Problem. Wenn man sieht, wie sich immer mehr Leute schon ohne Impfung wenig um die Regeln kümmern, durch die vor allem andere geschützt werden sollen. :(
walter_w
26.02.2021, 17:27
...
Natürlich ergibt Impfen und Impfpass immer noch Sinn, selbst wenn geimpfte das Virus aufnehmen und selbst womöglich sogar leicht ansteckend werden können. Sie sind sicher nicht so ansteckend wie jemand der richtig erkrankt. Und sie werden selbst eben kaum schwere Verläufe haben. Nur der Kontakt mit Ungeimpften wäre dann weiterhin kritisch.
Woher nimmst du deine Sicherheit? Hast du Studien dazu?
Gemäss den veröffentlichen Studien verhindert die Impfung lediglich einen schweren Verlauf der Krankheit.
Eine allfällige Verhinderung der Ansteckung weiterer Personen durch Geimpfte ist noch nicht erforscht. Es ist auch noch nicht klar, ob ein schwerer Verlauf für Dritte unterschiedlich ansteckend wirkt. Dazu fehlen heute einfach medizinisch gesicherte Studien.
Es ist auch nicht klar, wie lange der Impfschutz wirkt: 1 Monat oder halbes Jahr?
All dies wäre für einen Impfpass relevant.
steve.hatton
26.02.2021, 18:20
Ein Impfpass kann erst kommen, wenn JEDER die Möglichkeit hat sich impfen zu lassen, solange dies für Normalbürger unter 80 nicht uneingeschränkt möglich ist, wäre der Impfpass oder daraus abgeleitet Privilegien ein Verstoß gegen das Gleichheitsprizip.
Es wäre sinnvoller den Impfprozess voranzutreiben.
Ablenkungsmanöver ?
felix181
26.02.2021, 18:28
Ein Impfpass kann erst kommen, wenn JEDER die Möglichkeit hat sich impfen zu lassen, solange dies für Normalbürger unter 80 nicht uneingeschränkt möglich ist, wäre der Impfpass oder daraus abgeleitet Privilegien ein Verstoß gegen das Gleichheitsprizip.
Aber wo liegt das Problem, wenn geimpfte sofort in Restaurants dürfen oder Reisen können. Mir geht´s ja nicht besser, wenn andere genausowenig dürfen wie ich :shock:
steve.hatton
26.02.2021, 18:34
Das Problem liegt darin, dass eine Einschränkung von Teilen der Gesellschaft so nich vorgesehen ist !
Zudem wenn, wie oben geschrieben, selbst der Geimpfte nicht nachweislich "unansteckend" ist, kann diese Öffnung eigentlich nicht erfolgen.
Die Juristen werden sich freuen....aber ich glaube die Scharren eh schon mit den Füßen !
felix181
26.02.2021, 18:43
Das Problem liegt darin, dass eine Einschränkung von Teilen der Gesellschaft so nich vorgesehen ist !
Ja, natürlich entspricht das nicht der genauen Vorschrift und es wäre ja blöd, wenn es keine Vorgaben gäbe die man einhalten muss...
Aber abseits davon, dass irgendetwas nicht vorgesehen ist fände ich es völlig in Ordnung, wenn Geimpfte all die Dinge machen dürfen auf die schon alle warten. Was soll es für einen Sinn haben, dass ein Geimpfter nicht in ein Restaurant oder Theater gehen darf? Nur, dass Du Dich als Nicht-Geimpfter besser fühlst?
Das seh ich bei Kindern ein, aber doch nicht in einer mündigen Gesellschaft...
Mangfalltaler
26.02.2021, 18:47
Eine allfällige Verhinderung der Ansteckung weiterer Personen durch Geimpfte ist noch nicht erforscht. Es ist auch noch nicht klar, ob ein schwerer Verlauf für Dritte unterschiedlich ansteckend wirkt. Dazu fehlen heute einfach medizinisch gesicherte Studien.
Zumindest gibt es erste Daten aus Israel und Großbritannien, die darauf hindeuten, dass Geimpfte das Virus kaum bis gar nicht weitergeben.
Aber Du hast recht, medizinisch gesicherte Studien sind das noch nicht, die Hoffnung ist aber groß.
peter2tria
26.02.2021, 18:49
Solange nicht alle die Möglichkeit bekommen sich impfen zu lassen, wird es keine unterschiedliche Behandlung geben können.
Wenn Gruppen von der Impfung ausgeschlossen werden, andere diese bekommen um dann Sonderrechte zu bekommen, wird es eine Prozesswelle geben - zu Recht.
Dann klagen Millionen das Recht auf sofortige Impfung ein - logisch.
guenter_w
26.02.2021, 18:51
Woher nimmst du deine Sicherheit? Hast du Studien dazu?
Gemäss den veröffentlichen Studien verhindert die Impfung lediglich einen schweren Verlauf der Krankheit.
Eine allfällige Verhinderung der Ansteckung weiterer Personen durch Geimpfte ist noch nicht erforscht. Es ist auch noch nicht klar, ob ein schwerer Verlauf für Dritte unterschiedlich ansteckend wirkt. Dazu fehlen heute einfach medizinisch gesicherte Studien.
Es ist auch nicht klar, wie lange der Impfschutz wirkt: 1 Monat oder halbes Jahr?
All dies wäre für einen Impfpass relevant.
Du bist ein bisschen hinter dem aktuellen Stand:
"Auch deutlich gesenktes Risiko für Ansteckung
Von den 1,2 Millionen Menschen, deren Daten ausgewertet wurden, wurde nur jeder Zweite geimpft. Dabei wurde jeder Geimpfte mit einem Nichtgeimpften verglichen, der gleiche oder ähnliche Charakteristika unter anderem bei Alter, Geschlecht, geografischer Herkunft und Gesundheitszustand mitbrachte.
Den Ergebnissen zufolge schützte der Impfstoff bereits 14 bis 20 Tage nach der ersten Dosis zu 57 Prozent vor einer Covid-Erkrankung.
Die Effektivität wuchs sieben Tage nach der zweiten Impfung auf 94 Prozent.
Nach der zweiten Dosis hatten die Geimpften der Studie zufolge zudem ein 92 Prozent niedrigeres Risiko als Nichtgeimpfte, sich überhaupt noch mit dem Coronavirus anzustecken – diese Kategorie umfasst neben Erkrankungen auch Infektionen ohne Symptome. Die Wirksamkeit des Mittels sei durch alle Altersgruppen hindurch in etwa gleich gewesen, sagte Ben Reis, einer der Co-Autoren der Studie. Also auch bei Menschen über 70 Jahre.
In Israel wurde etwa jeder dritter Einwohner bereits mit den empfohlenen zwei Impfdosen des Mittels von Biontech/Pfizer geimpft. Eine andere, bislang offiziell noch nicht veröffentlichte Studie zeigte zudem, dass das Mittel zu fast 90 Prozent die Übertragung des Virus auf andere Menschen verhindert." Zitat aus dem Spiegel (https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-studie-mit-1-2-millionen-teilnehmern-bestaetigt-hohe-wirksamkeit-von-biontech-impfstoff-a-8f2831a8-2ca1-471e-b0f4-1f65410f4ab8)
felix181
26.02.2021, 19:01
Solange nicht alle die Möglichkeit bekommen sich impfen zu lassen, wird es keine unterschiedliche Behandlung geben können.
Wenn Gruppen von der Impfung ausgeschlossen werden, andere diese bekommen um dann Sonderrechte zu bekommen, wird es eine Prozesswelle geben - zu Recht.
Dann klagen Millionen das Recht auf sofortige Impfung ein - logisch.
Wahrscheinlich hast Du natürlich Recht - trotzdem völlig idiotisch.
Ganz nach dem Motto: "wenn´s mir schlecht geht, darf es einem anderen nicht besser gehen..."
Traurig eigentlich!
Mangfalltaler
26.02.2021, 19:11
.... um dann Sonderrechte zu bekommen
Diese Bezeichnung halte ich schlichtweg für falsch, die grundgesetzlich verbrieften Freiheitsrechte sind keine Sonderrechte, sondern wurden pandemiebezogen auf Zeit entzogen. Es muss jederzeit begründbar sein, warum diese Rechte immer noch vorenthalten werden, die Tatsache, dass andere eben noch nicht geimpft sind, wird sicherlich Gegenstand vieler juristischer Betrachtungen sein.
guenter_w
26.02.2021, 19:15
Solange nicht alle die Möglichkeit bekommen sich impfen zu lassen, wird es keine unterschiedliche Behandlung geben können.
Wenn Gruppen von der Impfung ausgeschlossen werden, andere diese bekommen um dann Sonderrechte zu bekommen, wird es eine Prozesswelle geben - zu Recht.
Dann klagen Millionen das Recht auf sofortige Impfung ein - logisch.
Umgekehrt wird ein Schuh draus! Wenn individuell keine Voraussetzungen mehr für Grundrechtseinschränkungen bestehen, sind Beschränkungen grundgesetzwidrig! Da dürften bald Klagen so herum laufen, zumal den Einschränkungen großenteils die parlamentarische Legitimation fehlt. Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenzen haben keinen Gesetzescharakter und sind einklagbar. Die Politik bewegt sich auf verdammt dünnem Eis, könnte und müsste das aber lösen. Beschränkungen sind für den Schutz der gefährdeten Bevölkerung da und müssen rechtssicher sein.
Das Herumgeeiere um den Impfpass ist die nächste Baustelle, man hätte Not eine gesetzliche Impfpflicht einführen können - so gibt es ein endloses Herumgelaber.
peter2tria
26.02.2021, 19:15
Wahrscheinlich hast Du natürlich Recht - trotzdem völlig idiotisch.
Ganz nach dem Motto: "wenn´s mir schlecht geht, darf es einem anderen nicht besser gehen..."
Traurig eigentlich!
Nein- das verstehe ich nicht.
Es gibt auch Länder da wird vornehmlich die arbeitende Bevölkerung geimpft um die Wirtschaft schneller in Gang zu bekommen. Jetzt verlangt man von genau dieser Gruppe Solidarität um Ihnen dann vorzuwerfen, dass sie anderen etwas unnötigerweise vorenthalten.
Diese Gedanken kann ich nicht nachvollziehen.
felix181
26.02.2021, 19:22
Nein- das verstehe ich nicht.
Es gibt auch Länder da wird vornehmlich die arbeitende Bevölkerung geimpft um die Wirtschaft schneller in Gang zu bekommen. Jetzt verlangt man von genau dieser Gruppe Solidarität um Ihnen dann vorzuwerfen, dass sie anderen etwas unnötigerweise vorenthalten.
Diese Gedanken kann ich nicht nachvollziehen.
...und ich kann nicht nachvollziehen, warum es Menschen gibt die sagen, dass ein Geimpfter z.B.: nicht in ein Restaurant oder Kino gehen darf, nur weil man selbst nicht essen gehen darf oder eben in´s Kino weil man nicht geimpft ist.
Im Endeffekt gehen halt beide nicht ins Restaurant - und der nicht Geimpfe fühlt sich offenbar dabei besser, weil er weiss, dass andere auch nicht essen gehen dürfen.
So eine Denkweise ist mir zum Glück völlig fremd ;)
felix181
26.02.2021, 19:31
Jetzt verlangt man von genau dieser Gruppe Solidarität um Ihnen dann vorzuwerfen, dass sie anderen etwas unnötigerweise vorenthalten.
Was enthalten die anderen vor? Als nicht Geimpfter darfst Du sowieso nicht ins Restaurant - da wird Dir nicht vorenthalten, sondern es ändert sich für die nicht Geimpften genau gar nichts :shock:
Goldleader
26.02.2021, 19:32
Ich denke, dass die Diskussionen über der Rückgabe der verfassungsmäßig verbrieften und garantierten Grundrechte erst dann richtig geführt werden kann, wenn allen Bürgern eine Impfmöglichkeit geboten wurde. Das kann aber nur dann passieren, wenn auch die vorrätigen Impfdosen verimpft werden....wenn ich dann in der Presse lese, dass sehr viele Dosen in den Lagern liegen, und nicht zum Impfen genutzt werden, werde ich sehr .......... . Bevor wir den AZ Impfstoff in andere Länder geben, würde ich mich mit meiner Familie gerne damit impfen lassen. Ohhhh, ist das vielleicht zu viel verlangt?....Tschuldigung....
Gesendet von meinem Mi Note 10 Lite mit Tapatalk
Ein Impfpass kann erst kommen, wenn JEDER die Möglichkeit hat sich impfen zu lassen, solange dies für Normalbürger unter 80 nicht uneingeschränkt möglich ist, wäre der Impfpass oder daraus abgeleitet Privilegien ein Verstoß gegen das Gleichheitsprizip.
Ersetze Privilegien durch Normalität.
steve.hatton
26.02.2021, 21:13
Beide Sichtweisen sind nachvollziehbar, aber nochmals: Ich denke die Nummer ist ein großes Ablenkungsmanöver, welches vor allem den Regierungen nützt, die bisher mehr oder weniger geschlafen haben - ebenso der EU.
Bis der Pass verfügbar ist sollte sogar in D ein Großteil geimpft sein.
Und was passiert mit Impfgegnern? Die werden dann entweder weniger oder suchen sich einen Arzt der ein Attest ausstellt....das ist keine Phantasie meinerseits, sondern im entfernten Bekanntenkreis eine reale Situation !!!
Zudem wenn, wie oben geschrieben, selbst der Geimpfte nicht nachweislich "unansteckend" ist, kann diese Öffnung eigentlich nicht erfolgen.man sollte auch nicht vergessen, das Nichtgeimpfte nicht automatisch ansteckend sind, sie müsssen schon infiziert sein. In vielen Diskussionen wird das inzwischen fast gleichgesetzt - schwarz-weiß ist einfach in.
Ablenkungsmanöver? Natürlich, gibt ja genug Gründe. Leider.
steve.hatton
26.02.2021, 21:54
Oder die Wiederbelebung der Tourismusbranche:
https://www.sueddeutsche.de/politik/impfpass-eu-coronavirus-1.5219333
Und nach Corona (https://www.spiegel.de/fotostrecke/cartoon-des-tages-fotostrecke-142907.html) wird alles wieder so sein wie früher. :crazy:
Und nach Corona (https://www.spiegel.de/fotostrecke/cartoon-des-tages-fotostrecke-142907.html) wird alles wieder so sein wie früher. :crazy:
Ich halte Klaus Stuttmann für den fähigsten deutschen Zeitungskarikaturisten, verfolge sein Wirken schon seit Jahrzehnten... Auch diese Zeichnungen sind wieder Spitze! :D
turboengine
28.02.2021, 11:45
Und was passiert mit Impfgegnern? Die werden dann ...
...Corona bekommen und sind dann auch immun.
Es ist unfassbar was da immer noch für ein Zirkus veranstaltet wird. Die Weltgesundheitsorganisation WHO sieht Anzeichen, das die Corona-Pandemie schon in wenigen Monaten endet. Virologen stimmen zu, Lauterbach und Söder warnen.
Endet die Corona-Pandemie schon bald? Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) nährt Hoffnungen durch eine neue Einschätzung.
Ein Epidemiologe und Virologe teilt die Einschätzung der WHO.
Karl Lauterbach und Markus Söder warnen indes vor voreiligen Lockerungen in Deutschland.
https://www.fr.de/wissen/corona-who-coronavirus-pandemie-ende-weltgesundheitsorganisation-covid-19-gesundheit-news-90219695.html
Anstatt zügig zu impfen, wird das staatlicherseits torpediert. Den Astra-Zeneca Impfstoff durch die ständige Impfkommission ohne Not schlechtzureden war der allergrösste Bock. Nachdem man schon nicht konsequent eingekauft hat, sollte man wenigstens das, was man hat zügig verwenden.
Auch hier krebst man nun zurück:
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/staendige-impfkommission-will-empfehlung-zu-astra-zeneca-impfstoff-aendern-17219164.html
Wir haben nur kritisiert, dass die Datenlage für die Altersgruppe über 65 nicht gut oder nicht ausreichend war“, betonte der Stiko-Chef. Ansonsten sei der Impfstoff „sehr gut“ und werde „jetzt durch hinzukommende neue Daten noch besser in der Einschätzung“.
Womöglich längere Abstände zwischen den Dosen
Mertens schloss nicht aus, die Abstände zwischen den zwei notwendigen Corona-Impfungen zu verlängern: „Ich halte das für möglich gerade bei dem Astra-Zeneca-Impfstoff, dass man sich da noch für etwas längere Intervalle entscheiden kann.“
Auch die Binsenweisheit, dass zuerst eine möglichst grosse Kohorte die Erstimpfung bekommen sollte um schnell die Ausbreitung in den vulnerablen Gruppen zu verhindern setzt sich jetzt langsam auch bei den Häretikern durch. Dann wäre „Die Dritte Welle“, die nach dem Schreckgespenst der „Mutanten“ nun aus dem Hut gezaubert wird fast egal.
Markus Söder (CSU) sagte beispielsweise: „Wir dürfen angesichts der Mutation keinen Blindflug starten. Eine generelle Öffnungshektik hilft niemandem.“
Doch, Öffnungen helfen fast allen. Es gibt keinerlei Grund nur aufgrund von Befürchtungen Grundrechte einzuschränken.
Die Mutanten zeigen sich weitaus weniger „gefährlich“ als vorhergesagt.
Die Weltuntergangspropheten werden schon was neues finden um den Daueralarm schrill zu halten.
Ich warte auf die Idee des Lockdowns für das Weltklima.
Goldleader
28.02.2021, 11:49
Nein, es wird sich vieles ändern....
Wir in der Firma haben jetzt viele Menschen in das Home-Office geschickt. Die Gänge in den Gebäuden sind verwaist. Dies wird auch nach der Pandemie so beibehalten werden. Das Stichwort bei uns heißt jetzt "Table-Sharing". Also drei Kolleginnen oder Kollegen in einem Büro. Abwechselnd in der Woche. D.h. einen Tag anwesend, den Rest im HO.
Funktioniert jetzt schon ganz gut. Das wird bei uns ganz massiv kommen; sicherlich bei anderen Firmen auch. Da bin ich mir sicher. Dies spart sicherlich sehr viele Kosten, die aufgrund der Gebäude-Infrastruktur und Erhaltung anfallen. Die Büro-Gebäude können viel kleiner gehalten werden. Kosten damit stark gesenkt werden.
Natürlich hat alles zwei Seiten. Menschen, die in der Wertschöpfung direkt von diesen großen Büro-Gebäuden abhängig sind, haben Einkommens-Verluste hinzunehmen. Der Florist, Bäcker, Imbiss-Besitzer ums Eck, zudem immer in den Pausen viele Kunden für den schnellen Imbiss gekommen sind oder Geschenke gekauft haben. Hausmeister-Services und Reinigungs-Personal sind ebenso betroffen. Also werden hier ganze Wertschöpfungs-Ketten durchbrochen werden. Das ist natürlich zum Teil Fatal.
Ich habe zwar auch einen "Büro-Job", kann aber aufgrund meiner Funktion nicht ins HO gehen. Da muss ich gestehen, das möchte ich auch nicht. Bei allen Bestrebungen, das HO wirklich attraktiv zu machen, gibt es auch Kollegen*innen in meinem direkten Umfeld, die möchten gerne ins Büro kommen, und nicht die ganze Zeit im HO sitzen. Ich persönlich habe in meinem Umfeld Freunde und Bekannte, die kennen seit Jahren nichts anderes als HO, das sie sehr weit von unserer Firma entfernt sind. Maximal einmal im Jahr sieht man sich persönlich und real. Ob das so gut ist???
Egal, der Trend ist jetzt nun mal angestoßen, und hat wie alles im Leben zwei Seiten. Eine gute Mischung von HO und Anwesenheit finde ich persönlich sehr gut. Freitags HO und unter der Woche im Betrieb. Das ist ein guter Ansatz. Und ein bisschen mehr Digitalisierung tut meiner Firma sehr sehr gut.......
Bleibt Gesund und habt einen schönen Wochenstart!!!
Homeoffice ist für viele Büroangestellte auf Dauer nicht gut. Seien es z.B. die fehlenden Sozialkontakte mit Kolleginnen und Kollegen oder Wohnverhältnisse, die ein echtes Homeoffice (Telearbeitsplatz mit weitreichenden Pflichten für den AG) eigentlich gar nicht zulassen. Eine Pflicht zum Homeoffice auch nach der Pandemie kann und darf es meines Erachtens nicht geben. Wenn, dann muss der AG auch dafür sorgen, dass der AN kostenneutral einen Arbeitsplatz hat - z.B. Einmietung in einem Shared Office. Dass der teils beengte Wohnraum z.B. in Großstädten von Arbeitnehmern verpflichtend als Büro genutzt und bezahlt werden soll, kann es eigentlich nicht sein.
Ich bin für flexible Lösungen, die immer die Imteressen des AG UND des AN berücksichtigt.
walter_w
28.02.2021, 12:38
Ihr wisst aber schon, dass Home Office auch eine Gefahr für den heimischen Arbeitsplatz sein kann?
Gerade in internationalen Firmen ist die Korrespondenzsprache oftmals englisch. Wieso soll dieses Home Office nun von einem europäischen Arbeitsplatz aus ausgeführt werden. Arbeitsplatzverlagerung nach Südostasien kann eine drohende Gefahr werden.
Das kenne ich aus der Praxis nur zu gut. Das wurde aber auch schon ohne Homeoffice gemacht, wird jetzt aber zunehmen - mit nicht nur Vorteilen für kurzsichtige Arbeitgeber. Wenn man es übertreibt, werden Probleme in wichtigen nationalen Märkten zunehmen. Das fängt bei der Sprache an, die man zur Kommunikation mit Kunden und Lieferanten nutzt, und hört nicht bei rechtlichen Dingen auf.
...Corona bekommen und sind dann auch immun.
richtig, deshalb muss es auch ein Immunitätsauweis (mit regelmässiger Kontrolle) sein.
Anstatt zügig zu impfen, wird das staatlicherseits torpediert. Den Astra-Zeneca Impfstoff durch die ständige Impfkommission ohne Not schlechtzureden war der allergrösste Bock. Nachdem man schon nicht konsequent eingekauft hat, sollte man wenigstens das, was man hat zügig verwenden.
Astra-Zeneca hat tätsächlich deutlich häufiger schwerere Impfreaktionen als die anderen, so dass viele 1-2 Tage arbeitsunfähig werden. Das würde mich nun nicht wirklich stören, immer noch besser als die Infektion mit einem Virus das mit etwas Pech deutlich länger arbeitsunfähig macht.
Auch die Binsenweisheit, dass zuerst eine möglichst grosse Kohorte die Erstimpfung bekommen sollte um schnell die Ausbreitung in den vulnerablen Gruppen zu verhindern setzt sich jetzt langsam auch bei den Häretikern durch. Dann wäre „Die Dritte Welle“, die nach dem Schreckgespenst der „Mutanten“ nun aus dem Hut gezaubert wird fast egal.
Die Mutanten zeigen sich weitaus weniger „gefährlich“ als vorhergesagt.
Ob es richtig war zuerst die Ältesten zu impfen die sowieso nur wenig Kontakte haben statt die die es potentiell verbreiten, also Gesundheitspersonal, Pflegepersonal, Busfahrer, Lehrer, Verkäufer, Restaurantangestellte, alle die berufsmässig gezwungen sind zu Kontakten, kann man anzweifeln, ja.
Dass die Mutanten ungefährlich sind sehe ich allerdings keineswegs - wenn du mal die Situation in Portugal anschaust dann sieht das ganz anders aus. Und die Schweizer haben auch nicht leichtfertig ihr Lieblingskirennen abgesagt weil EINER mit der Mutation gleich mal 40 Leute angesteckt hat,
Ich warte auf die Idee des Lockdowns für das Weltklima.
oh ja, da warten noch grosse Chancen. Nachdem sich ja nun völlig überraschend herausgestellte hat dass die Unfallzahlen im Lockdown sinken wird man nun aufwendige Studien veranlassen.
Die dann nach völlig seriös und noch mehr überraschend herausfinden dass es ganz ohne Verkehr auch keine Unfälle mehr gibt.
Wer könnte dann noch gegen einen ewigen Lockdown sein wenn es dafür keine Verkehrstoten mehr gibt?
guenter_w
28.02.2021, 13:00
Homeoffice ist ja eine ganz schöne Sache...
Warum gibt es aber noch immer (hoffentlich bald wieder!) Theater, Variete, Zirkus und Live-Konzerte, Kino und Traditions-TV oder Radio, Präsenzunterricht in der Schule und Vorlesungen, Seminare an Unis? Warum müssen wir verreisen? Geht doch alles auch per Internet...
Wir brauchen dringend und überall die menschliche Präsenz und das Leben mit allen Sinnen. Kollegen und Kolleginnen nur am Bildschirm oder Telefon - nein danke!
Egal wie - unser aller, gemeinsames Streben muss darin bestehen, diese Pandemie mit allen verfügbaren Mitteln baldmöglichst zu überwinden. Impfen, impfen, impfen! Und so lang das nicht für alle geht, Abstand halten!
Ernst-Dieter aus Apelern
28.02.2021, 13:46
Meine Inge leidet so unter den Wegfall der sozialen Kontakte, dass ein Termin beim Psychologen erwogen wird von mir! Noch ist ihre Angst sich mit Corona zu infizieren größer als der Wert der sozialen Kontakte. Es ist halt ein Einzelschicksal mit dem man umgehen muss. Vielleicht hilft der Besuch beim Friseur am 5.3.2021 etwas.
Ab dem 1.7.2021 bin ich Rentner und zuhause, dann wird unsere Ehe merklich geprüft werden, zusätzlich zu Corona! Die Medien verunsichern erheblich, wer wie meine Inge viel TV guckt wird negativ beeinflusst, also ins Bett legen und Decke über den Kopf.Die Politiker haben es bisher vermisst Vertrauen zu gewinnen und zu vermitteln.
Dornwald46
28.02.2021, 13:50
, also ins Bett legen und Decke über den Kopf.
... oder mit einem erworbenen Hund Gassi gehen, was gut sein soll für Gesundheit incl. Psyche.
Das hat schon so manchen Seelendoktor ersetzt.
steve.hatton
28.02.2021, 15:46
Na offenbar nimmt das Image der Politiker (Nüsslein Affäre, liegengebliebener Impfstoff) solche Ausmaße an, dass diese ihr Image aufpolieren wollen, indem sie "liegengebliebenen Impfstoff" freibgeben wollen - was ja grundsätzlic sinnvoll ist.
https://www.tagesspiegel.de/politik/jeder-tag-zaehlt-ministerpraesidenten-wollen-astrazeneca-impfstoff-sofort-fuer-alle-freigeben/26959260.html
Reisefoto
28.02.2021, 16:07
Wir in der Firma haben jetzt viele Menschen in das Home-Office geschickt. Die Gänge in den Gebäuden sind verwaist. Dies wird auch nach der Pandemie so beibehalten werden.
Das mag vereinzelt so sein, aber abgesehen von einzelnen Mitarbeitern werden die Leute in die Firma zurückkehren. Kürzlich war ich im Büro und auf unserer Etage, wo normalerweise 20-30 Leute sitzen, waren wir zu zweit. Letzten Donnerstag waren wohl schon 13 Leute wieder da.
Menschen brauchen soziale Kontakte und auch die Kreativität leidet, wenn es nicht den ungezwungenen Austausch vor Ort gibt. Mit Sicherheit werden aber auch nach der Krise deutlich mehr Besprechungen virtuell stattfinden.Auch hier sind die direkten Kontake auf Dauer unersetzlich, können aber wesentlich ausgedünnt werden. Das ist eingeübt und die notwendige Infrastruktur nun überall vorhanden.
Vielleicht wachen auch Verwaltung und regierung nach der Krise ein bisschen auf und schauen sich mal in Dänemark an, wie man fast alles bei der Stadtverwaltung und sonstigen Ämtern online machen kann. Das ist effizient.
Bis der Pass verfügbar ist sollte sogar in D ein Großteil geimpft sein.
Ich schätze er steht rechtzeitig dann zur Verfügung, wenn er nicht mehr gebraucht wird.
Und was passiert mit Impfgegnern? Die werden dann entweder weniger oder suchen sich einen Arzt der ein Attest ausstellt....das ist keine Phantasie meinerseits, sondern im entfernten Bekanntenkreis eine reale Situation !!!
Wenn alle die Möglichkeit hatten, sich impfen zu lassen, wird diese Frage Privatangelegenheit und spielt keine Rolle mehr. Jedenfall keine, in die sich der Staaat einmischen müsste.
richtig, deshalb muss es auch ein Immunitätsauweis (mit regelmässiger Kontrolle) sein.
Das würde wahrscheinlich wieder ein Verwaltungsmonster. Das kann nur schiefgehen. Als schnelle, weitgehend unbürokratische Maßnahme (geht das???) auf Papier von sofort bis zum Sommer abereigentlich gut (die KV erstellen ein Formblatt, das jede Impfstelle und jeder Hausarzt einfach ausfüllen und abstempeln kann; bis eine App fertig wäre, würden wir sie sowieso nicht mehr brauchen). Ich denke, es sollte in großen Studien beobachtet werden, wie sich die Immunitätslage entwickelt. In geeignetem Zeitraum müssten Imfauffrischungen oder Impungen mit Schutz für ggf. bisher nicht abgedeckte Mutationen angeboten werden. Also z.b. ein Angebot wie die Jährliche Grippeimpfung, nur dass die Entwicklung deutlich mehr beobachtet wird. Ansonsten keine Einschränkungen mehr, sowie für jeden die Impfung zur Verfügung stand.
Meine Inge leidet so unter den Wegfall der sozialen Kontakte, dass ein Termin beim Psychologen erwogen wird
Ich beobachte auch, dass mehr und mehr Leute den Lagerkoller bekommen. Irgendwie scheint die menschliche Geduldsspanne langsam überschritten zu werden. Glücklicherweise gibt es ja Licht am Ende des Tunnels. Und den Weg dorthin sollte man für alle verkürzen, die durch Impfung oder Infektion immun sind, damit das öffentliche Leben langsam wieder anlaufen kann.
Reisefoto
28.02.2021, 16:21
Na offenbar nimmt das Image der Politiker (Nüsslein Affäre, liegengebliebener Impfstoff) solche Ausmaße an, dass diese ihr Image aufpolieren wollen, indem sie "liegengebliebenen Impfstoff" freibgeben wollen - was ja grundsätzlic sinnvoll ist.
https://www.tagesspiegel.de/politik/jeder-tag-zaehlt-ministerpraesidenten-wollen-astrazeneca-impfstoff-sofort-fuer-alle-freigeben/26959260.html
Was hat Kretschmann mit Nüsslein zu tun? Auf jeden Fall ist es eine gute Initiative! Mehr Pragmatismus statt Kopfgeburten, wobei ich die Priorisierung im Ansatz durchaus für gut halte (und wenn die meistgeährdeten Personen weitgehend geimpft sind, sieht plötzlich auch die Statistik viel netter aus, die Langzeitfolgen von Coronainfektionen fallen da ja nicht rein).
Die Auswirkung der Impfungen konnten wir in unserem Ort schon feststellen. Es gibt hier ein Pflegeheim, in dem es im Herbst einen Coronaausbruch mit vielen Toten gab. Im Feburar gab es dort einen erneuten Ausbruch mit vielen Infektionen. Sie verliefen überwiegend weitgehend symptomlos, nur 20 der über 20 Infizierten hatten Fieber. Die Bewohner hatten knapp 2 Wochen zuvor schon die erste Impfdosis erhalten und sind dadurch von schweren Verläufen verschont geblieben.
würden die Menschen sich mehr um sich selbst kümmern (und zwar richtig), dann wäre alles nicht halb so dramatisch: klick (https://science.orf.at/stories/3204966/?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE)
Komisch, dass über rechtzeitige Vorsorge so wenig Worte verloren werden, ein Schelm, wer wirtschaftliche Interessen vermutet :roll:
würden die Menschen sich mehr um sich selbst kümmern (und zwar richtig), dann wäre alles nicht halb so dramatisch: klick (https://science.orf.at/stories/3204966/?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE)
Sorry, bei diesen Artikel fällt mir nur eines ein:
"besser Jung und Gesund als alt und krank":flop:
Aber klar, die Gesunden machen sich schon immer über die Alten und Kranken lustig und vergessen in der Regel, dass auch sie mal alt und krank werden.........
Na offenbar nimmt das Image der Politiker (Nüsslein Affäre, liegengebliebener Impfstoff) solche Ausmaße an, dass diese ihr Image aufpolieren wollen, indem sie "liegengebliebenen Impfstoff" freibgeben wollen - was ja grundsätzlic sinnvoll ist.Ich fürchte nur wenn die so weitermachen wie bisher wird es mindestens 3 Monate dauern bis das offiziell wird.
klar, die Gesunden machen sich schon immer über die Alten und Kranken lustig und vergessen in der Regel, dass auch sie mal alt und krank werden.........Naja, ein sicher nicht unbeträchtlicher Teil dieser (Vor-)Erkrankungen hätte durch einen gesünderen Lebensstil verhindert werden können.
Aber das ist letztlich das gleiche Thema wie bei Alkohol- und anderem Drogenkonsum: es sind halt längst nicht alle Menschen immer konsequent vernünftig.
Aber klar, die Gesunden machen sich schon immer über die Alten und Kranken lustig und vergessen in der Regel, dass auch sie mal alt und krank werden.........wenn das Deine Quintessenz ist, hast Du nichts verstanden - nicht ganz unerwartet ;)
Es lohnt sich, die Studie (ist verlinkt) zu lesen. @wus liegt da schon richtiger, es ist verdammt viel selbstgemacht, das will nur kaum jemand wahrhaben.
[...]Es lohnt sich, die Studie (ist verlinkt) zu lesen. [.. .]
Du verstehst die Studie mit vielen Datenquellen inkl. aller verwendeten statistischen Methoden und Modelle? Wow!
Spätestens der ORF-Artikel ist stark verkürzend.
Wenn das dann aber in Foren mit "viele schwer Erkrankte sind selbst schuld (= sie haben sich nicht richtig um sich gekümmert)" verkürzt wird, finde ich das furchtbar und menschenverachtend. Damit werden z.B. Übergewichtige pauschal an den Pranger gestellt. :flop:
w
Es lohnt sich, die Studie (ist verlinkt) zu lesen. @wus liegt da schon richtiger, es ist verdammt viel selbstgemacht, das will nur kaum jemand wahrhaben.
Das mag mit Abstrichen bei Übergewicht gelten, aber auch da gibt es Leute, die tun sich hart, ach nur ihr Gewicht zu halten.
Bei Bluthochdruck und Diabetes ist sehr viel Veranlagung dabei und bei Bluthochdruck ist es oft genug der berufliche Stress, der den Blutdruck steigen lässt......
Als mein Vater in Rente ging, war sein Blutdruck plötzlich wieder o.k.......
Auch wenn meine Signatur anderes vermuten lässt, und mir von Einigen unterstellt wird, würde ich von mir behaupten, dass mein Alkoholkonsum unter dem von 90 % meiner Mitmenschen liegt.:roll:
Geraucht habe ich im Gegensatz zu vielen schlanken und sportlichen Typen nie.:lol:
Es sollte jeder darüber froh sein, wenn er gesund ist, aber es können sehr plötzlich andere Zeiten kommen. Da kann man so gesund leben, wie man will. Die Statistik ist gnadenlos.
10Heike10
28.02.2021, 20:14
Vielleicht wachen auch Verwaltung und regierung nach der Krise ein bisschen auf und schauen sich mal in Dänemark an, wie man fast alles bei der Stadtverwaltung und sonstigen Ämtern online machen kann. Das ist effizient.
Immer diese undifferenzierten Pauschalklatschen! :|
In unserem Amt sind durchschnittlich pro Tag nur noch rund 20 % vor Ort, alle anderen befinden sich in Telearbeit. Es sieht sehr danach aus, dass Telearbeit nach der Pandemie verbreiteter und einfacher in der Genehmigung sein wird.
Mein Ziel ist es, meine 80%-ige Telearbeit nach der Pandemie in einen 50%-igen regulären Telearbeitsplatz umwandeln zu können.
Grüße, Heike ;)
P.S.
Vor der Pandemie lag der Anteil der Telearbeit unseres Amtes leicht über dem Durchschnitt in unserer Verwaltung.
Hauptflaschenhals sind die fehlende Hardware und irgendwelche erforderlichen Zertifikate.
Ich transportiere meinen PC zur Zeit hin und her ... habe "nur" einen Pandemie-Telearbeitsplatz.
steve.hatton
28.02.2021, 20:17
Das mag schn sein, dass Blutchochdruck, Fettleibigkeit etc u.a. auch nicht hauptsächlich der Lebensweise zuzuordnen sein mögen, aber es ist schon bezeichnend, dass gerade das Übrgewicht hauptsächlich in den Nationen mit viel industriellen Lebensmitteln und hoher Fastfood-Laden-Dichte vorherrscht.
Es ist immer wieder davon zu lesen, dass diese Erkrankungen sehr wohl Zivilisationskrankheiten werden...somit ist es sehr wohl das Verhalten.
Lassen wir die "Vorbelateten" raus, so bleibt noch eine Mnge Menschen, die hier sehr viel selbst beitragen - ich bin auch deutlich zu schwer, habe aber meine "Grenzen", sprich zeigt die Nadel vorne eine 9 so ist fasten angesagt - das ist in Corona-Zeiten auch nicht immer "leicht", aber nicht wirklich schwer !
(Zum Glück trägt der letztes Jahr eingezogene Hund einen großteil dazu bei sich mehr zu bewegen :-)))
....sprich zeigt die Nadel vorne eine 9 so ist fasten angesagt -
Ich hoffe du bist min. 1,90m groß.:crazy:
ingoKober
28.02.2021, 20:36
Selbst schuld ist leicht zu sagen. Wieviele Beteiligte solcher Artikel rauchen wohl? Essen kann leider zur Sucht werden mit allen Aspekten. Ich bin definitiv Süßigkeiten-abhängig und habe mehrere Anläufe probiert, komme davon nicht los.
Das ist nicht trivial!
Dazu kommt, dass ich Leute beneide, die unter Streß keinen Hunger haben.
Bei mir bewirkt es das umgekehrte...bei Stress könnte ich tagelang am Stück fressen. Und ich habe eher viel Streß.
Schokoladenabhängig und Streßfresser....ich habe schon oft versucht, davon loszukommen.
Ein paar Gewaltkuren haben geklappt...aber da kam dann der Jojo Effekt.
Dass es mir nicht generell nicht allzusehr an Willensstärke mangelt, mag zeigen, dass ich jede Woche mindestens 25 km jogge, auch wenns heiss ist, schweinekalt regnet, hagelt oder schneit, wenns glatt ist oder knöchteltief Matsch.
Auch mein Rücken- und Krafttraining mache ich 5 mal die Woche. Immer.
Aber die blöde Fresserei....da komme ich einfach nicht runter
Ich bin ja genügsam. 90 kg wären mein Traumgewicht...ist aber nicht dran zu denken. Das hatte ich zuletzt mit Anfang 20.
Ich bin dank Sport nicht schwabbelig, aber deutlich dreistellig, was die Kg angeht und der Blutdruck ist auch zu hoch.
Wie Urlaubs- und Krankheitspausen nahelegen, ist das aber weit mehr berufsbedingt, als durch meine Fresserei.
Lange Rede kurzer Sinn...die natürlich dürren sollten akzeptieren, dass Essensreduktion nicht weniger schwer ist, als das Rauchen sein zu lassen.
Viele Grüße
Ingo
Reisefoto
28.02.2021, 20:50
Immer diese undifferenzierten Pauschalklatschen! :|
In unserem Amt sind durchschnittlich pro Tag nur noch rund 20 % vor Ort,
Das meinte ich nicht. In Deutschland fehlen für viele Anträge usw. die rechtlichen Voraussetzungen, um für den Bürger den Gang ins Rathaus ersparen zu können. In Dänemark kann man fast alles von zu Hause aus erledigen. Es gibt eine einheitlich ID mit der man sich identifiziert (ja, beim Perso sind wir ja theoretisch auch schon so weit), aber dann kommen unterschiedliche Systeme zwischen den Kommunen, erst recht zwischen den Bundesländern usw.
Hier ist durchaus auch die Frage zu stellen, wo der Datenschutz zu weit getrieben wird und eine bessere Verknüpfung von Datensätzen das Verwaltungshandeln über Orts- und Landesgrenzen hinaus und auch zwischen verschiedenen Behörden wesentlich erleichtern könnte. Da müssen sich natürlich die Bürger und die Politik fragen, was sie wollen. Das erfordert Vertrauen in den Staat.
Es hat sich zwar schon einiges getan, aber das hängt auch enorm von der Kommune ab, in der man zufällig wohnt. Das reicht aber maximal so weit, bis die o.g. Grenzen erreicht werden.
Hier sind zwei Artikel, wie Dänemark seine Verwaltung vereinfacht und insbe. digitalisiert hat:
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/vorreiter-daenemark-so-lebt-es-sich-in-einem-land-das-vollstaendig-digitalisiert-ist/24406554.html
https://www.bitkom.org/Themen/Politik-Recht/Oeffentliche-Verwaltung/Daenemark-Verwaltungsleistungen-so-einfach-wie-Onlineshopping
Ich hoffe, dass die Erfahrungen des letzten Jahres auch bei uns in diesen Punkten Fortschritte bringen.
10Heike10
28.02.2021, 21:03
Das meinte ich nicht.
Hallo Matthias,
dann schreib doch bitte gleich konkret, welche Verwaltung du meinst!
Wir, in unserer Verwaltung, könnten noch mehr digital arbeiten, wenn die Posteingänge (von Bürgern und Beratern) so weit als möglich digital wären.
Ich muss immer auch neben dem PC noch Akten hin- und herschleppen.
In Berlin sind die Bürgerämter da deutlich schlechter aufgestellt.
Grüße, Heike ;)
turboengine
28.02.2021, 21:45
.
Die Weltuntergangspropheten werden schon was neues finden um den Daueralarm schrill zu halten.
Ich warte auf die Idee des Lockdowns für das Weltklima.
Et voila!
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/corona-und-klima-wie-natuerliche-krisen-der-politik-die-grenzen-aufzeigen-a-e7f21603-6e61-4e57-bd3c-8cc83634587a
Die Natur kennt keine Kompromisse
Eine Kolumne von Christian Stöcker
Natürliche Krisen wie die Corona-Pandemie oder der Klimawandel decken die Unzulänglichkeiten der Politik gnadenlos auf.
[...]
An den Fronten, an denen man die Pandemie oder die Klimakatastrophe tatsächlich gezielt bekämpfen könnte – Schnelltests, Impfungen, erneuerbare Energien, andere Mobilität – versagt man derweil kläglich.
Fronten, bekämpfen... sehr martialische Sprache.
Andere Mobilität? Was soll das heissen? Anders? Maximal 15 Kilometer? Nicht eine Mauer sondern viele?
steve.hatton
28.02.2021, 21:58
Wenn eine Mehrzahl der Menschen 2to. bewegt um 80kg zu transportieren, kann man das schon mal hinterfragen, ohne gleich DDR2.0 zu argwöhnen....
Auch kann mehr Home-Office, nachdem man anfängt zu begreifen wie das geht und welche techn. Vorrausetzungen das Land hierfür benötigt, als "andere Mobilität" verstehen. Körperliche Anwesenheit ist sicherlich nicht immer und überall notwendig.
Et voila!
Erstens ist es nur eine Kolumne, und zweitens ist Deine Interpretation der Kolumne an den Haaren herbeigezogen. Was nicht anders zu erwarten war.
felix181
28.02.2021, 22:12
Auch kann mehr Home-Office, nachdem man anfängt zu begreifen wie das geht und welche techn. Vorrausetzungen das Land hierfür benötigt, als "andere Mobilität" verstehen. Körperliche Anwesenheit ist sicherlich nicht immer und überall notwendig.
Spannend wird auch zu beobachten wie lange es dauern wird bis alle die "wunderbare neue Welt des Homeoffice" wirklich in deren Auswirkung auf die Gesellschaft begreifen - wie lange wird es dauern bis zig-tausende Arbeitsplätze ganz problemlos bestenfalls in billige EU-Drittländer abwandern werden? Ich tippe auf max. 3 Jahre...
Die neue "Mobilität" verlangt ja dann nicht zwingend, dass der Homeoffice-Job an einen in der Nähe wohnenden Arbeitnehmer geht, sondern der neue Arbeitnehmer kann überall auf der Welt sitzen.
Insoferne wird die körperliche Anwesenheit tatsächlich nicht mehr erforderlich sein und die Umwelt auch gut geschont, weil nur mehr der Weg zum Arbeitsamt nötig wird oder auch dieser Online abgewickelt wird...
Friesenbiker
28.02.2021, 22:25
In Dänemark kann man fast alles von zu Hause aus erledigen. Es gibt eine einheitlich ID mit der man sich identifiziert (ja, beim Perso sind wir ja theoretisch auch schon so weit), aber dann kommen unterschiedliche Systeme zwischen den Kommunen, erst recht zwischen den Bundesländern usw.
Es ist auch nicht alles Gold was glänzt.
Genauso ist die staatliche email E-Boks notwendig um irgendwas machen zu können. Datenschutz wird deutlich lockerer ausgelegt bei unseren Nachbarn.
Und wenn du ein Problem mit der NEM ID hast, dann hast du ein richtiges Problem, ohne die geht nämlich nix, gar nichts. Besonders jetzt zu Coronazeiten wo viele Rathäuser geschlossen wurden.
Ein Beispiel, ich habe Nem ID seid es gekommen ist, hatte 3x ein falschen pin eingegeben und mich selbst ausgesperrt. Somit blieb nur der Weg in ein Rathaus um eine Notfallschlüssdlkarte zu bekommen, ins Esbjerger Rathaus habe ich kein Termin bekommen weil ich ja Corona haben könnte... Den Test hatte ich und brauchte ich um über die Grenze zu kommen, nur einsehen konnte ich ihn nicht da ich eben kein Zugriff auf meine NEM ID hatte. Auch konnte ich keine weiteren notwendigen Coronatesttermine bestellen, die momentan von der Regierung gefordert werden.
In Tondern bekam ich ein Termin für das Rathaus, dort musste ich ein Dänischen Zeugen mitbringen der bestätigt, das ich ich bin... Naja, unser Perso oder Reisepass wird dort nicht als Nachweis akzeptiert, Nem id habe ich seid (ich glaube 10 Jahren), interessierte aber auch nicht, ich bin nur ein Ausländer...
Durch NEM ID wurden viele lokale Rathäuser geschlossen, wer mit der Digitalen Welt nicht zurechtkommt, und möglicherweise nicht (mehr) so mobil ist, hat schon erhebliche Nachteile.
Neulich stand ich an der Grenze und die App minsundhed (hier werden Gesundheitssachen wie z.b. Coronatest angezeigt) nicht zugänglich, weil NEM ID kurz offline war (der Polzist hat sein Zugang geprüft), man ließ mich trotzdem weiterfahren. War ja auch nicht das erste mal das die off waren...
steve.hatton
28.02.2021, 23:36
Aktuell heute bei Anne Will: Smudo von den Fanata 4 hat mit Partnern eine App entwickelt - luca - die bereits auf Sylt mit den Restaurants und dem Gesundheitsamt läuft, sie sind an 150 Gesundheitsämtern dran und brauchen kein Sorba das eh noch kaum irgendwo vernünftig läuft....und der Kanzleramtsminister kommt als Antowrt mit einem Gateway was man aufsetzen müsse unddas ganze an Sorbars anschließen....mein Gott, wenn "alte Männer" was mit Technik machen wollen.
Die Luca App macht ein Tracking der gesamten eigenen Wege (Restaurant, Laden OPNV etc, ) sofern eine Infektion stattfindet wird das Gesundheitsamt den App-Nutzer informieren - alles noch anonym - und der kann seine verschlüsselten Daten freigeben!
Rangar Yogeschwar: Corona Warn app ist niedie beste wie es Helge Braun sagte, sondern definitiv nur die teuerste, die aber viele Featers gar nicht bieten.....
Einfach mal reinschauen....
Und wenn Frau Leuthäuser-Schnarrenberger keine Datenschutzeinwände hat, ist es wohl auch praktikabel.
Robert Auer
01.03.2021, 00:10
Mich hatte die Luca-App in der Vorstellung in den TV-Nachrichten vor einigen Tagen relativ begeistert, ich habe sie spontan heruntergeladen. Nach dem Lesen der AGBs habe ich die Installation wieder beendet. Ist wohl wie mit Beipackzetteln von Medizin. Wer das liest ist auch ohne Gebrauch geheilt! :cool:
steve.hatton
01.03.2021, 00:22
https://luca-app.de/
Möge das jeder selbst entscheiden:-)
@Robert
Welcher Teil stört Dich? Auf die Schnelle kann ich nichts entdecken, was man so oder ähnlich nicht bei praktisch allen anderen Apps finden kann.
Dornwald46
01.03.2021, 12:49
Fausto Gresini erlag mit nur 60 Jahren nach einer einer Schweren Covid Erkrankung von der er sich nicht wieder erholte, es wird von Lungenentzündung und Hirnbluten in den Medien berichtet.
Was dieser Virus für Folgen haben kann, da kann einem Angst und Bange werden:shock:
Dornwald46
01.03.2021, 12:51
https://luca-app.de/
Möge das jeder selbst entscheiden:-)
Ich habe es gestern abend installieren wollen, aber hier im Süden noch nicht verfügbar!
steve.hatton
01.03.2021, 12:59
Wenn wir jetzt mal davon ausgehen, dass nicht 100% der Menschen egomanische Typen (Typinnen?) sind, dann kann die Variante mit verschlüsselten Daten bein Handynutzer, verschl. Daten beim Gesundheitsamt, verschl. Daten in den Locations (U-Bahn, Arbeitsplatz, Restaurant, Freunde, Kirche wo auch immer) sehr wohl funktionieren.
Das Gesundheitsamt schreibt nicht und faxt nicht sondern simst automatisch alle die zum Zeitpunkt x am Ort y waren wo sich Herr A als Infiziert herausstellt - dann geben die angesimsten Ihre Daten frei und man kann agieren !
Klingt a plausibel, schnell machbar !
Die Macher der App sind mit 150 Gesundheitsämtern im Gespräch...sobald die das machen können die Locations in diesem Bereich sich anmelden, dann sollte es laufen.
Das macht mir irgendwie Mut- ganz im Gegensatz zu den permanent hinausposaunten Worthülsen der eigentlich "Verantwortlichen". Sorry unsere CEOs sind reis ausgemustert zu werden - nur mangels richtig guter Nachfolger, kann man die Kiste nicht an die Wand fahren....
Dornwald46
01.03.2021, 13:39
https://luca-app.de/
Möge das jeder selbst entscheiden:-)
Konntest Du es denn installieren?
steve.hatton
01.03.2021, 13:43
Ich habe es noch nicht installiert, weil es in meiner Region noch nicht funktioniert, so die Plattform nach Eingabe der PLZ.
Dornwald46
01.03.2021, 13:54
Ich habe es noch nicht installiert, weil es in meiner Region noch nicht funktioniert, so die Plattform nach Eingabe der PLZ.
Siehe hier: #5931
Zur Zeit profitiert nur der Norden von diesem, nicht üblem App:roll:
steve.hatton
01.03.2021, 14:07
Es liegt wohl an den Gesundheitsämtern tief im Süden:shock:
walter_w
01.03.2021, 16:39
In der heutigen NZZ ist ein aufschlussreiches Interview mit dem Gesundheitsminister von Taiwan erschienen. Darin sind einige interessanten Fakten erwähnt:
Taiwan hat 23 Millionen Einwohner und nur 1000 Fälle von Covid
Sie haben ein sehr rigoroses und erfolgreiches Contact Tracing. Freiwilligkeit und Datenschutz hat einen niedrigen Stellenwert. Dabei ist alles interessant was das Handy hergibt.
Er meint, dass in Europa dem Druck der Oeffentlichkeit nach Lockerung oder gar Aufhebung der Einschränkungen zu schnell nachgegeben wird.
Der deutsche Wirtschaftsminister hat die taiwanische Regierung gebeten, dem grössten Chip Hersteller TSMC zu sagen, dass sie mehr an die deutsche Autoindustrie liefern sollten. Dann hat Taiwan Deutschland gebeten dafür zu sorgen, dass der Biontech-Impfstoff auch an Taiwan geliefert wird. Deutschland meint dazu, dass sie sich nicht in die geschäftlichen Angelegenheiten einmischen werden: „Chips gegen Impfstoff“.
Er hofft, dass in Taiwan die Pandemie im nächsten Frühjahr zu Ende gehen wird.
Reisefoto
02.03.2021, 00:19
Es ist auch nicht alles Gold was glänzt.
...
Und wenn du ein Problem mit der NEM ID hast, dann hast du ein richtiges Problem, ohne die geht nämlich nix, gar nichts. Besonders jetzt zu Coronazeiten wo viele Rathäuser geschlossen wurden.
...
Danke für Deinen interessanten Erfahrungsbericht! Es zeigt sich wieder: Wo Licht ist, ist auch Schatten!
In der Zeit gibt es einen Artikel über die Hintergründe der Probleme bei der Impfterminvergabe:
https://www.zeit.de/digital/internet/2021-02/corona-impftermine-online-portal-impfung-website-digitalisierung-logistik/komplettansicht
steve.hatton
02.03.2021, 02:02
Ja alles richtig, was der Artikel auflistet, aber niemand beantwortet die Frage, welchen Sinn und welches Ergebnis - außer der Verkostung der Beteiligtendenn- die Pandemiekonferenz vor einigen Jahren hatte, wenn man jetzt so planlos agiert als würden Aliens landen.
Friesenbiker
02.03.2021, 06:40
???? Sieht doch so aus als hätten wir mehr als genug...
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/impfstoff-hilfe-tschechien-101.html
Naja, mal sehen wieviele Tschechische LKW Fahrer diese Woche bei mir am Lager kommen, die wie alle anderen Fahrer ja in Europa nicht getestet werden brauchen.
Hauptsache ich muss als Grenzgänger alle 3 Tage zum Test.
Reisefoto
02.03.2021, 13:16
Ein guter Überblick über die verschiedenen Impfstoffe, deren Wirkprinzipien, Erprobungsgrad und Wirksamkeiten:
https://www.spektrum.de/news/astrazeneca-das-koennen-die-corona-impfstoffe-leisten/1839421?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
steve.hatton
02.03.2021, 13:46
...
Naja, mal sehen wieviele Tschechische LKW Fahrer diese Woche bei mir am Lager kommen, die wie alle anderen Fahrer ja in Europa nicht getestet werden brauchen.
Hauptsache ich muss als Grenzgänger alle 3 Tage zum Test.
Du erwartest jetzt aber kein logisches Handeln ?
Friesenbiker
02.03.2021, 19:17
Nö, damit hab ich schon lange aufgehört.
Ich hatte übrigens 3 Tschechen heut bei mir.
Und zur Belohnung noch nen Deutsche Grenzkontrolleur der mich auch noch mit nem Coronatest nervte, lesen konnte er das eh nicht.
Naja, Hauptsache die Dänen können weiterhin in Deutschland Bier und Bonsche kaufen :(
Dornwald46
02.03.2021, 20:05
Naja, Hauptsache die Dänen können weiterhin in Deutschland Bier und Bonsche kaufen :(
Da könnten doch die süddeutschen Brauereien ihr abgestandenes Bier an die norddeutsche Grenze bringen:mrgreen:
Natürlich zum Sonderpreis;)
Friesenbiker
03.03.2021, 06:34
Dänen kaufen nur Dänische Produkte.
Und Nur in Dosen, natürlich Pfandfrei für den Export, die wir Deutschen in Deutschland auch nicht kaufen dürfen, nicht mal mit Pfand, das ist den Dänenläden zu viel Arbeit...
"Sätze zum Ausflippen" (https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/corona-staatsversagen-in-der-pandemie-saetze-zum-ausflippen-kolumne-a-7f9519ca-1994-48c5-81eb-607efce16cf5)
Dat Ei
steve.hatton
04.03.2021, 13:56
Wunderbar - Sascha Lobo bringt es wieder auf den Punkt - am besten auch die verlinkten Artikel hierzu lesen.:top::top::top:
Wenn dies nicht ausreicht die Groko komplett abzuwählen und mit einem Wahlergebnis von >20% IN SUMME zu bestrafen, dann zweifle ich am deutschen Wahlvolk.
Man könnte fast schon behaupten, dass sich der Brexit für das UK alleine wegen der eigenen Impfstrategie, die diesen Namen auch verdient, doch gelohnt hat.:roll::crazy::shock:
Wir hingegen vernichten pro Sekunde 7.100 € :top::top::top: und lassen parallel die Kleinunternehmer, Kultur, Gastronimie u.v.a. untergehen :flop::flop::flop: - armes Deutschland - gute Nacht.
Wie wäre es mit einem echten Lockdown für den Reichstag und das Kanzleramt:evil::evil::evil:
Manchmal nützt es nicht mal etwas den Trainer zu wechseln (siehe Schalke, sorry), man sollte die Mannschaft komplett austauschen.
Ernst-Dieter aus Apelern
04.03.2021, 14:13
Wunderbar - Sascha Lobo bringt es wieder auf den Punkt - am besten auch die verlinkten Artikel hierzu lesen.:top::top::top:
Wenn dies nicht ausreicht die Groko komplett abzuwählen und mit einem Wahlergebnis von >20% IN SUMME zu bestrafen, dann zweifle ich am deutschen Wahlvolk.
Man könnte fast schon behaupten, dass sich der Brexit für das UK alleine wegen der eigenen Impfstrategie, die diesen Namen auch verdient, doch gelohnt hat.:roll::crazy::shock:
Wir hingegen vernichten pro Sekunde 7.100 € :top::top::top: und lassen parallel die Kleinunternehmer, Kultur, Gastronimie u.v.a. untergehen :flop::flop::flop: - armes Deutschland - gute Nacht.
Wie wäre es mit einem echten Lockdown für den Reichstag und das Kanzleramt:evil::evil::evil:
Manchmal nützt es nicht mal etwas den Trainer zu wechseln (siehe Schalke, sorry), man sollte die Mannschaft komplett austauschen.
Vielleicht gibt es ja ein Bauernopfer aus der GROKO welches zurücktreten muss?
Nicht schwer draufzukommen wer der Favorit ist(wäre).
Wenn dies nicht ausreicht die Groko komplett abzuwählen und mit einem Wahlergebnis von >20% IN SUMME zu bestrafen, dann zweifle ich am deutschen Wahlvolk.
Sicherlich meintest Du <20%...
Aber ich fürchte, dass uns die Alternativen und insbesondere die für Deutschland auch nur bedingt schmecken werden...
Dat Ei
steve.hatton
04.03.2021, 15:02
Sicherlich meintest Du <20%...
Aber ich fürchte, dass uns die Alternativen und insbesondere die für Deutschland auch nur bedingt schmecken werden...
Dat Ei
Richtig, vertippt. Hier bekommt das Wort alternativlos dann doch einen Sinn, wenngleich es per se nicht real sein kann - es gibt IMMER eine Alternative....geschmacklos ist es jetzt schon.
Du meinst die schießen den Herren ab, der in Bezug auf zwei Immobiliendeals eh im Kreuzfeuer steht ? Das wäre zu billig.
Nicht daß ich diesen Herrn dort weiter sehen muss.....aber es würde überhaupt nicht ändern oder sogar verbessern.:zuck:
Alternatilos halt.
Reisefoto
04.03.2021, 22:54
"Sätze zum Ausflippen" (https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/corona-staatsversagen-in-der-pandemie-saetze-zum-ausflippen-kolumne-a-7f9519ca-1994-48c5-81eb-607efce16cf5)
Allerdings!
----
Eine traurige Posse aus dem Impfzirkus: Ein Professor entwickelt ein Corona Antigen, setzt Drosten in Kenntnis und wird an das Paul-Ehrlich-Institut weitervermittelt. Statt Unterstützung erhält er von dort aber im letzten Herbst eine Strafanzeige. Das Antigen könnte in kurzer Zeit in großer Menge hergestellt werden. Er darf das aber nicht.
Die Rezeptur hat er nun auf seiner Internetseite offen gelegt, um ein Pharmaunternehmen zu gewinnen, dass den Stoff produziert. Daraus könne jeder Arzt legal legal Impflösung herstellen, so heißt es jedenfalls in Spiegel-TV:
https://www.spiegel.de/panorama/der-professor-und-sein-corona-impfstoff-strafanzeige-statt-unterstuetzung-spiegel-tv-a-53b1657a-7500-421e-b673-911a3eadea01?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
peter2tria
04.03.2021, 23:02
*** keine Parteipolitik - ist das so schwer zu verstehen ***
Lachen oder weinen bei der Überschrift? Taskforce (https://www.facebook.com/ntvNachrichten/posts/10158132430975308)
turboengine
04.03.2021, 23:31
Lachen oder weinen bei der Überschrift?
Beim Postillon nachlesen:
""Alles klar, schon erledigt!": Scheuer bestellt für Schnelltest-Taskforce 700 Millionen Schwangerschaftstests"
https://www.der-postillon.com/2021/03/scheuerschaftstests.html
...
Eine traurige Posse aus dem Impfzirkus: Ein Professor entwickelt ein Corona Antigen, setzt Drosten in Kenntnis und wird an das Paul-Ehrlich-Institut weitervermittelt. Statt Unterstützung erhält er von dort aber im letzten Herbst eine Strafanzeige. Das Antigen könnte in kurzer Zeit in großer Menge hergestellt werden. Er darf das aber nicht.
Die Rezeptur hat er nun auf seiner Internetseite offen gelegt, um ein Pharmaunternehmen zu gewinnen, dass den Stoff produziert. Daraus könne jeder Arzt legal legal Impflösung herstellen, so heißt es jedenfalls in Spiegel-TV:...
Das Prinzip (Immunisierung mit einer Protein-Untereinheit/einem Teil eines Erregers) ist tatsächlich schon länger bekannt und bewährt.
Allerdings ist Herr Stoecker wohl auch nicht der einzige Mediziner der Welt der die Idee einen Teil eines Oberflächen-Proteins des Erregers zu verwenden hat oder hatte. :D
Die WHO listet aktuell in ihrer Übersicht Draft landscape and tracker of COVID-19 candidate vaccines (https://www.who.int/publications/m/item/draft-landscape-of-covid-19-candidate-vaccines) über 60 auf Proteinuntereinheiten basierende Impstoffkandidaten in der vor-klinischen Phase und 24 in der klinischen Phase auf.
Für Menschenversuche gibt es, zu recht, strenge gesetzliche Vorgaben zum Schutz der Probanden (in der Erforschung, also in Studien).
Die Ausnahme des individuellen Heilversuchs, auf die sich Herr Stoecker dabei beruft, existiert für einen Heilversuch (nicht für Forschung) an einem einzelnen Patienten, abweichend vom medizinischen Standard.
Die gesetzlichen Schutzvorgaben für Studienteilnehmer gelten dabei nicht.
Im Gegensatz zu Herrn Stoecker führen die bei der WHO gelisteten Projekte diese Forschungen zu Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit in Übereinstimmung mit den gesetzlichen und ethischen Vorgaben zur Entwicklung von Impfstoffen und Menschenversuchen durch.;)
Reisefoto
05.03.2021, 09:07
Für Menschenversuche gibt es, zu recht, strenge gesetzliche Vorgaben zum Schutz der Probanden (in der Erforschung, also in Studien).
Das sehe ich auch so und auf die Problematik geht der Bericht leider nicht ein. Wenn der Herr aber schon letztes Jahr im Mai nach Unterstützung gesucht hat, hätte man ihn ja mal auf den richtigen weg bringen und ihn dort unterstützen können.
Hinsichtlich der Wirksamkeit und Plausibilitätsverfahrens bin ich davon ausgegangen, dass der Spiegel, bevor er sowas berichtet, zumindest mal einen unabhängigen Experten befragt hat. Vielleicht war das naiv. Früher, als ich noch ein Spiegel Abo hatte, musste ich feststellen, dass wenn man sich im wissenschaftsbereich mit der Materie eines Artikels auskannte, oft ziemlicher Unfug im Spiegel stand.
ingoKober
05.03.2021, 09:48
Allerdings!
----
Eine traurige Posse aus dem Impfzirkus: Ein Professor entwickelt ein Corona Antigen, setzt Drosten in Kenntnis und wird an das Paul-Ehrlich-Institut weitervermittelt. Statt Unterstützung erhält er von dort aber im letzten Herbst eine Strafanzeige. Das Antigen könnte in kurzer Zeit in großer Menge hergestellt werden. Er darf das aber nicht.
Die Rezeptur hat er nun auf seiner Internetseite offen gelegt, um ein Pharmaunternehmen zu gewinnen, dass den Stoff produziert. Daraus könne jeder Arzt legal legal Impflösung herstellen, so heißt es jedenfalls in Spiegel-TV:
https://www.spiegel.de/panorama/der-professor-und-sein-corona-impfstoff-strafanzeige-statt-unterstuetzung-spiegel-tv-a-53b1657a-7500-421e-b673-911a3eadea01?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Das so etwas überhaupt weiter diskutiert wird ist für mich die wirklich traurige Phase.
Dass der Idiot nicht im Konsens aller einfach angezeigt und bestraft wird zeigt schon, wie die Emotionen momentan hoch drehen und wie überzeugt viele selbst ernannte Experten von ihrem Wissen sind. Wie in der Bundesliga......
Eine für mich verständliche Reaktion wäre gewesen: "Nazimethoden, menschenverachtend, irrer Idiot". Aber nein, der Kerl tut einem noch leid und man hält ihn für den potentiellen und missverstandenen Heilsbringer.
Verkehrte Welt.
Jeder Molekularbiologiestudent ab dem Bachelor kann Dir in vier Wochen einen Impfcocktail basteln, der wahrscheinlich sogar eine Wirkung hat.
Auch ich könnte das nebenbei und mit verbundenen Augen. Ich könnte Dir sogar einen mRNA Impfstoff basteln, der ziemlich sicher schützend wirkt.
Soll man jeden der das kann (was im übrigen noch keine Impfstoffentwicklung, sondern reine Discovery ist) und gerne tun möchte finanziell fördern? Oder sollte man nicht vielmehr gut prüfen, bevor man Fördermittel verteilt?
Und muss man immer der Öffentlichkeit erklären, warum man das Vorhaben einer bestimmten Person NICHT für förderungswürdig hält?
Würdet ihr jemandem Geld geben, der alle Regeln misachtet und sogar eigenhändig ungenehmigte Menschenversuche anstellt?
Oder sollten einem da vielleicht eher - so wie mir- die Haare zu Berge stehen?
Mal abgesehen davon, dass die Idee alles andere als neu oder innovativ ist.
Es gibt viele sehr gute Gründe, warum man das, was dieser Herr da getan hat, nicht tun sollte, warum es verboten ist und warum es klinische Studien und eine lange Checkliste für das "first in man" Experiment gibt.
Ich kann da nur den Kopf schütteln, dass so etwas inzwischen als Option diskutiert wird.
Und das teils sogar von Leuten, die im gleichen Atemzug Sicherheitsbedenken gegen die zugelassenen Impfstoffe äussern oder Sicherheitsbedenenken bei kontrollierten klinischen Studien haben.
Lieber russisch Roulette spielen, als der Wissenschaft zu glauben.
Aber inzwischen muss man ja auch erklären, warum die Erde nicht flach ist.
Viele Grüße
Ingo
Volle Zustimmung.
Herr Stoecker hat, laut der von ihm selbst veröffentlichten Ergebnisliste (https://www.winfried-stoecker.de/blog/ergebnisse-impfungen-gegen-corona-aktualisierte-tabelle), gleich 9 Personen auf einmal am ersten Tag damit 'behandelt'.
Die jüngste Person war laut Liste da 11 Jahre alt. :roll:
Ernst-Dieter aus Apelern
05.03.2021, 10:09
Frage, wer hier wird sich unter keinen Umständen Impfen lassen?
ingoKober
05.03.2021, 10:12
Und wenn, warum?
Ich zumindest kann mir nur ganz wenige - und durchweg medizinische begründete- Argumente vorstellen, eine Impfung nicht vorzunehmen.
Viele Grüße
Ingo
Ernst-Dieter aus Apelern
05.03.2021, 10:16
Allergische Reaktionen sind immer möglich!
Meine Frau und Ich werden uns impfen lassen, werden uns aber über den Impfstoff detailiert informieren.
ingoKober
05.03.2021, 10:25
Allergische Reaktionen sind immer möglich!
.
Was aber natürlich jegliche Medikation betrifft.
Bekannte extrem starke allergische Reaktionen in der persönlichen Historie sind allerdings auch für mich einer der relevanten Gründe.
Aber es gibt absolut keine grundsätzliche Kontraindikation für Heuschnupfen- und Hausstauballergiker, die bisher weder starke Medikamentenunverträglichkeiten erlebt haben, noch anlässlich anderer Impfungen entsprechende Probleme bekamen.
Hier sollten keine unbegründeten Ängste geschürt werden.
Viele Grüße
Ingo (selber Allergiker mit Asthma)
Reisefoto
05.03.2021, 10:29
Jeder Molekularbiologiestudent ab dem Bachelor kann Dir in vier Wochen einen Impfcocktail basteln, der wahrscheinlich sogar eine Wirkung hat.
Auch ich könnte das nebenbei und mit verbundenen Augen. Ich könnte Dir sogar einen mRNA Impfstoff basteln, der ziemlich sicher schützend wirkt.
Danke für Deine Erläuterungen, Ingo! Also ein mieserabler Beitrag des Spiegels. Schade, dass ich den verbreitet habe, andererseits ist somit klar geworden, wie er einzuordnen ist (durch Deinen und embes Beitrag).
Dass er Dinge an sich selbst erprobt, ist seine Sache, aber wenn man andere einbezieht, trägt man natürlich eine ganz andere Verantwortung und muss sich aus gutem Grunde geltendem Recht unterwerfen. Was er genau gemacht hat, geht aus dem Bericht nicht vor, aber ich habe mich auch gefragt, ob das, was er schließlich getan hat, vertretbar ist, Leider habe ich das nicht deutlich gemacht.
Ernst-Dieter aus Apelern
05.03.2021, 10:30
Meine Frau ist gegen Katzenhaare und :lol: Bommerlunder allergisch! Warum letzteres ist unbekannt.
Meine Frau ist gegen Katzenhaare und :lol: Bommerlunder allergisch! Warum letzteres ist unbekannt.Und warum gegen Katzenhaare ist bekannt?
Wie ich persönlich finde, trifft dieser Kommentar ganz gut das Dilemma und zeigt dass die Politik es quasi keinem rechtmachen kann (und mit diesem Versuch scheitert).
Ein schöner Satz, der für mich als Motto, zumindest als Erkenntnis, herhalten sollte: Pandemie lehrt Demut.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/kritik-an-corona-politik-wie-die-bundesregierung-sich-unter-druck-setzen-laesst-kolumne-a-d502767f-168e-4429-9c7b-c33cff9f9efb?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RP U89NcCvtlFcJ
Ernst-Dieter aus Apelern
05.03.2021, 10:35
Und warum gegen Katzenhaare ist bekannt?
Ja, es wurde vor 10 Jahren ein Screening durchgeführt!
Ich sollte am 19.3. mit AZ geimpft werden und hoffe dass die Reaktion nicht so heftig ausfällt wie bei meinem Schwiegersohn, der drei Tage mit hohem Fieber, Gliederschmerzen usw. außer Gefacht war.
Aber allemal lieber als keine Impfung, denn aussuchen welche Impfung geht in Ö im Moment nicht.
Ernst-Dieter aus Apelern
Meine Frau ist gegen Katzenhaare und :lol: Bommerlunder allergisch! Warum letzteres ist unbekannt.
HaPeKa
Und warum gegen Katzenhaare ist bekannt?
Ernst-Dieter aus Apelern
Ja, es wurde vor 10 Jahren ein Screening durchgeführt!
Ich habe nicht bezweifelt, dass sie allergisch ist. Ich habe mich nur gewundert, dass du weisst, warum. Meines Erachtens bestimmt nicht wegen dem Screening :D
Ich sollte am 19.3. mit AZ geimpft werden und hoffe dass die Reaktion nicht so heftig ausfällt wie bei meinem Schwiegersohn, der drei Tage mit hohem Fieber, Gliederschmerzen usw. außer Gefacht war.
Aber allemal lieber als keine Impfung, denn aussuchen welche Impfung geht in Ö im Moment nicht.
Ich hatte nach meiner Astrazeneca Impfung sehr leichte Impfreaktionen, in der Nacht nach der Impfung leichten Schüttelfrost und ein wenig schmerzen im Arm.
Am nächsten Tag war alles wieder weg .:top:
Ich bin froh es gemacht zu haben.
steve.hatton
05.03.2021, 11:18
Danke - vielleich konzentrieren wir uns auf die positiven Meldungen und nicht auf "Journalismus 2.0" - sprich click-baits.
Zudem hat niemand eine Garantie dass eine eventuelle Infektion bei ihm oder ihr, ob 15, 25, 50 oder 80 harmlos verlaufen wird - von wenig erforschten aber sehr wohl wahrscheinlichen LAngzeitschädigungen ganz abgesehen; da sind die potentiellen Impfnebenwirkungen in den wenigen Einzelfällen schon eine Marginalität.
Meine Frau und ich, wir werden uns definitiv impfen lassen, schon alleine weil wir unsere Schwägerin mit fast 75 zu "versorgen" haben und natürlich auch weil wir gesund bleiben wollen, wieder mal ein "normales" Leben führen wollen.
Auch der Groll (danke Sascha Lobo) auf eine gewisse "Klasse" - ein hier leider sehr irreführender Begriff - sollte uns alle nicht davon abhalten, selbst vernünftig und verantwortungvoll zu agieren.
Noch ein NAchsatz für die Zweifler unter uns: In Zukunft kann es gut sein, dass der Impfpass der wichtiger Pass sein wird !
Mangfalltaler
05.03.2021, 11:33
Und dann diese Impfgegner - viele glauben ja dass der Impfstoff die DNA verändern kann. Ich meine, diese Leute sollten das nicht als Risiko, sondern als Chance begreifen! :cool:
guenter_w
05.03.2021, 11:42
Und dann diese Impfgegner - viele glauben ja dass der Impfstoff die DNA verändern kann. Ich meine, diese Leute sollten das nicht als Risiko, sondern als Chance begreifen! :cool:
:top::crazy:
Reisefoto
05.03.2021, 12:51
Ich sollte am 19.3. mit AZ geimpft werden und hoffe dass die Reaktion nicht so heftig ausfällt wie bei meinem Schwiegersohn, der drei Tage mit hohem Fieber, Gliederschmerzen usw. außer Gefacht war.
Aber allemal lieber als keine Impfung, denn aussuchen welche Impfung geht in Ö im Moment nicht.
Du machst mir Mut ;), das schon bei der ersten Impfung! Bin am 27.3. mit AZ dran. Aber lieber 3 Tage krank von der Impfung, als an Corona auf der Intensivstation zu verrecken, wofür ich ganze gute Chancen hätte, oder Langzeitschäden davonzutragen. Ich habe in meinem Leben schon sehr viele verschiedene Impfungen bekommen und gut vertragen, also bin ich optimistisch, dass auch AZ bei mir gut wirkt und gleichzeitig nicht allzu heftige Impfreaktionen hervorruft.
ingoKober
05.03.2021, 13:23
Ich habe nicht bezweifelt, dass sie allergisch ist. Ich habe mich nur gewundert, dass du weisst, warum. Meines Erachtens bestimmt nicht wegen dem Screening :D
Da wurde es eben bemerkt. Viele Menschen sind Katzenallergiker, ohne es zu wissen und erfahren es dann erst durch so ein Screening.
Wie kann das sein? Hier eine sehr kurze Erklärung dazu: Fast alle Menschen kommen regelmäßig mit einem bestimmten bakteriellen Lipopolysaccharid (LPS) in Berührung, dass den Toll-like Receptor 4 (TLR4) aktiviert. Dieser ist Teil einer Abwehrreaktion gegen körperfremde Makromoleküle. Wird TLR 4 bei zu Allergien neigenden Personen häufiger durch LPS stimuliert, entwickelt sich eine überschießende Reaktion. Hauptverursacher von Katzenallergien ist das Speichelprotein Fel D1, das durch das Putzen auch an den Katzenhaaren haftet.
FelD 1 aktiviert ebenfalls den TLR4. Ist hier durch LPS schon eine überschiessende Reaktion angelegt, so kann auch bei Erstkontakt das FelD1 bereits zu einer starken allergischen Reaktion führen.
Man muss also gar nicht mit Katzen in Berührung gekommen sein, um eine Katzenhaarallergie zu haben.
Viele Grüße
Ingo
Ernst-Dieter aus Apelern
05.03.2021, 13:50
Da wurde es eben bemerkt. Viele Menschen sind Katzenallergiker, ohne es zu wissen und erfahren es dann erst durch so ein Screening.
Wie kann das sein? Hier eine sehr kurze Erklärung dazu: Fast alle Menschen kommen regelmäßig mit einem bestimmten bakteriellen Lipopolysaccharid (LPS) in Berührung, dass den Toll-like Receptor 4 (TLR4) aktiviert. Dieser ist Teil einer Abwehrreaktion gegen körperfremde Makromoleküle. Wird TLR 4 bei zu Allergien neigenden Personen häufiger durch LPS stimuliert, entwickelt sich eine überschießende Reaktion. Hauptverursacher von Katzenallergien ist das Speichelprotein Fel D1, das durch das Putzen auch an den Katzenhaaren haftet.
FelD 1 aktiviert ebenfalls den TLR4. Ist hier durch LPS schon eine überschiessende Reaktion angelegt, so kann auch bei Erstkontakt das FelD1 bereits zu einer starken allergischen Reaktion führen.
Man muss also gar nicht mit Katzen in Berührung gekommen sein, um eine Katzenhaarallergie zu haben.
Viele Grüße
Ingo
:top::top::top: erklärt
Wir haben bis vor einiger Zeit im Labor Kinderseren auf Allergien getestet.Vorher haben wir eine quantitative IgE Testung durchgeführt,die relativ preiswert ist.Dann wurde im Fall der Notwendigkeit eine teure Allergietestung angeschlossen. Einen ELISA Test.
PCR machen wir nicht.
https://food.r-biopharm.com/de/news/pcr-in-der-allergenanalytik-ein-kontroverses-thema/
Bei Corona ist der PCR Test unabdingbar!
Dornwald46
05.03.2021, 14:34
Man muss also gar nicht mit Katzen in Berührung gekommen sein, um eine Katzenhaarallergie zu haben. Viele Grüße Ingo
Richtig! Zu mir hat mal eine Pneumologin warnend gesagt:
Nie mit einer Katze unter e i n e m Dach:shock:
Ich ziehe das Zitat mal hierher...in den Corona Thread.
Hermann, Peter, ich verstehe Euch schon. Und ich finde es trotzdem schade!
Ich denke, die Intention von Dana lag ja gerade darin, mal mitten in den Corona-Zeiten eben nicht auf Corona zu kommen... :?
Ich selbst halte mich auch nicht an jeden Buchstaben des Gesetzes . Wenn ich mit dem Camper für 2-3 Tage in RLP unterwegs bin, was ja wohl touristisches Verhalten ist, das nicht gewünscht ist. Alles an Bord, ich muss nichts einkaufen.
Ich tausche nur meinen Aufenthaltsort und habe die gleiche Anzahl an Sozialkontakten wie daheim, nämlich gar keine.
Diese „Anpassung“ der Länderverordnung erlaube ich mir, weil sie keinerlei zusätzliches Gefahrenpotenzial in der Pandemie bietet.
Eine Zusammenkunft mit verschiedenen, gleichgesinnten Leuten, auch an der frischen Luft, sehe ich da anders.
steve.hatton
05.03.2021, 14:53
Hunde haben einen Halter, Katzen haben Personal - nicht meine Welt.
....da verpasst du was, Steve.
steve.hatton
05.03.2021, 15:37
....da verpasst du was, Steve.
Sagen wir, ich hab das schon hinter mir!
Du machst mir Mut ;), das schon bei der ersten Impfung...Wenn ich die Meldungen richtig interpretiere, sind die heftigeren Impfreaktionen eher bei den Jüngeren aufgetreten. Mein Schwiegersohn ist knapp 40 und wurde als Risikoperson bereits jetzt geimpft, weil seine Frau mit Zwillingen schwanger ist.
Ich fürchte mich auch nicht wirklich vor der Impfung bzw. den Reaktionen und bin froh, dass wir Lehrer relativ früh dran sein werden - falls der Termin hält, denn heute kamen die Meldungen, dass jetzt in AZ in Ö auch an Personen über 65 Jahren verimpft werden soll.
Frage, wer hier wird sich unter keinen Umständen Impfen lassen?Da ich weder zu einer Risikogruppe gehöre noch alt genug bin, werde ich mich frühestens im Sommer impfen können.
Die Schweiz investiert jetzt massiv (1 Mia. Franken) in Massenselbsttests. Altersheime und Schulen sind schon am Massentesten. Ab April bekommt jeder Schweizer dann kostenlos 5 Selbsttests pro Monat, was dazu führen dürfte, dass die Ansteckungsketten schnell unterbrochen werden. Das könnte das Problem so stark reduzieren, dass Leute, die keine Massenveranstaltungen besuchen, sich die Impfung eventuell sparen können ...
We'll see ... in solchen Dingen entscheide ich nicht 'auf Vorrat' ... Sobald ich zeitnah impfen kann, werde ich Pro und Cons abwägen und entscheiden.
werden die kostenlosen Selbsttests eigentlich wieder so hübsch bürokratisch abgegeben, dass sich lange Schlangen bilden*, in denen sich hübsch angesteckt wird? Frei nach dem Motto, was nützen Tests, die nur negative Ergebnisse liefern?
*ungeordnet Schlangestehen für irgendwas umsonst ist ja ein sehr deutsches Hobby
Wenn dies nicht ausreicht die Groko komplett abzuwählen und mit einem Wahlergebnis von >20% IN SUMME zu bestrafen, dann zweifle ich am deutschen Wahlvolk.Erst dann??? Das deutsche Wahlvolk, das sich seit mindestens 30 Jahren mehrheitlich jeder nennenswerten - und nötigen! - Politikänderung widersetzt, ist doch der Grund für diese Misere.
Ich fürchte ja auch dass wir (gesunde 65-jährige Rentner) noch geraume Zeit warten müssen bis wir dran sind mit der Impfung. Meine derzeit einzige Hoffung auf einen früheren Termin ist, dass vielleicht tatsächlich bald auch die niedergelassenen Ärzte anfangen dürfen zu impfen.
Kann aber auch passieren , daß du durch „Flexibilisierung“ bei der Priorisierung weiter nach hinten rutscht.
Das ist meine aktuelle Befürchtung....
Gruni1965
05.03.2021, 22:18
#Crimson
So wie ich es eben im TV verstanden habe, sind nur Schnelltests 1x pro Woche kostenlos.
Selbsttest muss man bezahlen (5-6 Euro pro Stück beim Aldi).
Guido
peter2tria
05.03.2021, 22:35
*** Ich glaube wir schließen hier mal zu, wenn das Thema Politik nicht draußen bleibt ***
Liebe User,
In letzter Zeit finden sich im Forum vermehrt politische Diskussionen oder Threads werden für politische Diskussionen missbraucht. Dies führt oft zu Streit oder zu einer Diskussionskultur, die wir weder akzeptieren noch tolerieren können. Da wir nicht jeden Thread so intensiv moderieren können, dass die Nettiquette immer eingehalten wird und sie leider nicht mehr selbstverständlich ist, behalten wir uns nun ausdrücklich und den Forenregeln gemäß vor, politische und nicht fotothematische Diskussionen zu schließen, ebenso wie Threads, die die Gefahr für unsachliche Diskussionen und Beleidigungen bergen. Wir sehen es gern, wenn hier auch abseits der Fotografie ein nettes Miteinander gepflegt wird. Sofern unser Forum aber genutzt wird, um sich zu beleidigen, zu agitieren oder unsachliche Streitigkeiten auszufechten, werden wir dies im Interesse aller User, die dieses Forum zum freundschaftlichen Austausch nutzen wollen, versuchen zu unterbinden, soweit es unsere Möglichkeiten zulassen.
Reinhard, im Namen des Teams.
Das oben zitierte Posting von mir stammt von 2016. Offensichtlich scheint es nicht mehr jedem im Gedächtnis oder es wird von manchem User bewußt ignoriert. Deshalb schließe ich den Tread hier jetzt.
Ich hoffe das war genug Abkühlzeit. Ich mache den Thread jetzt probehalber wieder auf. Haltet die Regeln ein.
walter_w
31.03.2021, 12:56
Danke, dass ihr den Thread wieder geöffnet haben.
In der heutigen NZZ ein Situationsbericht aus dem Tessin. Prägnante Aussagen sind: "Die Touristen tragen Sonnenbrillen, die Einheimischen tragen Masken". Oder "Auf der anderen Seite des Gotthards haben sie das Virus noch immer nicht begriffen".
Dazu muss man wissen, dass der Tessin in der ersten Welle fast wie Norditalien sehr stark getroffen wurde. Die Angst vor Corona ist weiterhin allgegenwärtig bei den Einheimischen, die Touristen dagegen sind unbeschwert.
steve.hatton
31.03.2021, 20:39
Dann muss man die Touristen halt heimschicken - oder nur mit negativem Test reinlassen - siehe Tübinger Tagespass.
Wie sagte kürzlich eine Camedienne: Ich darf nicht auftreten, aber nach Mallorce dicht gedrängt im Flugzeug sitzen - vielleicht sollte ich in dem Mallorca-Fliegern auftreten.....
Klingt böse aber speigelt die aktuelle Lage der "Verordnungen" ziemlich auf den Punkt.
turboengine
31.03.2021, 20:47
Tübinger Tagespass.
Auch das ist für Auswärtige erst mal vorbei. Schade.
https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Bereits-am-Gruendonnerstag-bekommen-Auswaertige-kein-Tagesticket-mehr-495915.html
steve.hatton
31.03.2021, 21:40
EIn Kunde der in Tübingen arbeitet und Reutlingen wohnt sagte mir, dass es für Ostern eh nicht geplant war "Auswärtige" rein zu lassen - das ist auch ok so, denke ich.
Afaik zahlen Tübinger Unternehmer mit Spenden die Tests nicht die Krankenkassen oder ein Ministerium - da muss es nicht sein, dass sich Auswärtige zum Café dorthin auf den Weg machen.
Ich war am Samstag in Reutlingen und kurz versucht nach meinen Terminen noch nach TÜ zu fahren, die Kunden meinten es sollte jetzt (ca. 16 UHr) nicht mehr so voll sein - aber ich habe es dann doch gelassen.
turboengine
31.03.2021, 22:31
Dass engmaschiges Testen gut funktioniert und eine sehr gute Alternative zu den kollektivistischen Zwangsmassnahmen a la Drosten und Lauterbach wäre zeigt der Kanton Graubünden:
Jeder vierte Arbeitnehmer wird regelmässig getestet
In Graubünden wird mittlerweile jeder vierte Arbeitnehmer regelmässig getestet, die Skilehrerin bis zu drei Mal die Woche, ein Mitarbeiter im Büro seltener. Am Anfang beteiligten sich die Grossunternehmen. Seit Ende März stehen die Tests auch Kleinstunternehmen offen. Das Mitmachen ist gratis und freiwillig. Doch der Kanton bietet einen Anreiz: Macht eine Firma mit beim Test, fällt die Pflicht zur Quarantäne. Kontaktpersonen von Isolierten reichen dann zehn Tage lang jeden Tag eine Probe ein.
https://www.nzz.ch/schweiz/corona-in-graubuenden-der-grosse-test-funktioniert-ld.1609542
Anderswo verhängt man Ausgangssperren, Reiseeinschränkungen und Firmenschliessungen ohne wissenschaftlich fundierte Begründung. Es ist endlich Zeit das diese totalitären Massnahmen aufhören.
Ernst-Dieter aus Apelern
01.04.2021, 05:24
Ich habe einen steiffen Nacken vom Kopfschütteln wie man von Regierungsseite mit der Coronageschichte umgeht.
kilosierra
01.04.2021, 06:52
Mist, ich wollte in ein bis zwei Wochen zu den Murmeltieren und nun darf ich schon wieder nicht so weit weg. :mad:
Auch nicht in der Nähe nach 19 Uhr nach Eulen oder Käuzen suchen.
Aber immerhin dürfen wir noch 10km weit und müssen nur einen Nachweis unseres Wohnsitzes mitführen.
Inwieweit ich noch arbeiten kann, weiss ich auch nicht. Wahrscheinlich wird es mit Besichtigungen schwierig und ich bin noch nicht so weit, virtuelle Rundgänge anbieten zu können.
Noch so ein Sch...monat!
Ja, ich kann auch so manche Entscheidung nicht verstehen!
Wir testen seit Februar uns Lehrer und alle Schüler 3x pro Woche. OK, diese Schnell-Selbst-Tests sind nicht sonderlich genau, denn es treten relativ viele Falschpositive auf (zum Glück kaum Falschnegative). Aber damit konnten wir frühzeitig, die wenigen Fälle, die bei uns aufgetreten sind "rausholen". Von 1500 Schülern und 200 Lehrern gab es in den 8 Wochen 5 Schüler, die positiv waren, aber kaum Symptome zeigten. Die hätten wahrscheinlich in Summe 100 oder noch mehr Menschen angesteckt. Lehrer gabs keine positiven in dieser Zeit. Wir tragen aber konsequent seit Oktober FFP2-Masken im Unterricht! Die Schüler erst seit Weihnachten.
Warum macht das nicht die gesamte Bevölkerung so?
Warum gibt es noch immer Betriebe, die keine Maskenpflicht in Innenräumen haben?
Wenn es bei uns Lehrern und Schülern ohne jegliche Probleme funktioniert, warum kann man das dann nicht von allen anderen verlangen?
Kurt Weinmeister
01.04.2021, 08:26
Warum macht das nicht die gesamte Bevölkerung so?
Warum gibt es noch immer Betriebe, die keine Maskenpflicht in Innenräumen haben?
Weil es - zumindest in Deutschland - gefühlte 80 Mio Bundestrainer und ebenso viele Virologen gibt.