PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rate-Thread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63

JvN
24.03.2014, 17:50
Stahlflex Duschschlauch.

WernerK
24.03.2014, 17:55
Hitzebeständige Ölleitung (zb. Ölrücklauf Turbolader o. ä.)?

Kann auch ne Kraftstoffleitung sein

triangel
24.03.2014, 18:13
Ist noch nicht das Richtige dabei.

kiwi05
24.03.2014, 18:14
Flexleitung zum Ölbrenner

BeHo
24.03.2014, 18:26
Stahlflexschlauchverbindung zwischen Kaffeemaschine und Kaltwasseranschluss?

hlenz
24.03.2014, 18:27
Ein flexibles Auspuffrohrstück?

WernerK
24.03.2014, 18:28
oder, vielleicht etwas größer, flexibles Abgasrohr

Dornwald46
24.03.2014, 18:39
Schlauchbruchsicherung?

triangel
24.03.2014, 18:45
Um das Tempo hier zu halten, ein größerer Ausschnitt.

6/raetsel2_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194869)

JvN
24.03.2014, 18:46
Sieht aus wie am Motorrad verbaut.

WernerK
24.03.2014, 18:48
Kabelschutzrohr für Zündkabel

BeHo
24.03.2014, 18:53
Stahlflex-Kühlerschlauch am Mopped?

triangel
24.03.2014, 18:58
JvN war schon nah dran und BeHo hat es vollends erkannt.

Hier im Ganzen

6/DSC00536.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194870)

BeHo
24.03.2014, 19:00
Ich habe für heute nichts mehr und gebe das Rätseleinstellrecht hiermit weiter an einen Freiwilligen
:)

ingoKober
24.03.2014, 19:12
Na dann spring ich mal wieder ein:

Was ist das wohl?

6/was.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194873)

Viele Grüße

Ingo

Hansevogel
24.03.2014, 19:16
Zecke am Fell-Tier?

ingoKober
24.03.2014, 19:18
Keine Zecke. Ich meine auch das Ganze. Der Knubbel ist nur ein Teil davon. Obwohl, genau genommen....Aber ratet erstmal.

Viele Grüße

Ingo

schrekk
24.03.2014, 19:25
Pavian ist wahrscheinlich weit weg, oder?

JoZ
24.03.2014, 19:31
Für mich sieht das aus wie ein Gefäß (aus Haut, also eine Art Schlauch?), der oben verschlossen ist. Darin hängt irgendetwas an der Schnur, und der gelbe "Boppel" ist sozusagen der Griff, um es wieder herauszuziehen.

Wozu das Ganze .... keine Ahnung :)

Gruß, Johannes

ingoKober
24.03.2014, 19:33
Beides ist weit weg...

schrekk
24.03.2014, 19:40
Wir bleiben aber bei Säugetier?

BeHo
24.03.2014, 21:39
Eine Kuh? :?

bellerophon
24.03.2014, 22:08
Drüben am Walde
Kängt ein Guruh – –
Warte nur balde
Kängurst auch du.

Sowas vielleicht?

WernerK
24.03.2014, 22:10
Ein Maiskorn auf dem Pavianfell? :roll:

raul
24.03.2014, 22:31
Hast du da vielleicht eine Geburt aufgenommen? Vielleicht einer Antilope?

der_knipser
25.03.2014, 00:27
Tier mit GPS-Logger?
Ob es sowas 2006 schon gab?

weris
25.03.2014, 00:46
Ein Kamel (Dromedar)?

JvN
25.03.2014, 01:00
Ob es sowas 2006 schon gab?
Ich komm auch nicht weiter... und dann klafft auch noch eine Lücke im Archiv zwischen 08.02.2006 und 04.06.2006 :zuck:

Was Parasitäres?

BeHo
25.03.2014, 01:05
Ich meine Bilder einer Terrarium-Echse vom 19.03.2006 gesehen zu haben, die wohl in Deutschland entstanden sind. Die könnten natürlich auch direkt nach einer Fernreise entstanden sein. :?

turboengine
25.03.2014, 02:36
Betäubungspfeil in Löwenhintern?

chefboss
25.03.2014, 07:19
Duftdrüse?

ingoKober
25.03.2014, 08:43
Sorry, ich bin momentan busier als erwartet und hätte vielleicht deshalb nichts einstellen sollen, denn ich kann nicht zeitnah reagieren.

Ein Kamel (Dromedar)?


Aber das überrascht mich jetzt, denn es ist absolut korrekt.:top: Bravo Gregor!
Vor heute abend kann ich das Bild zur Lösung allerdings nicht einstellen.

In der Zwischenzeit findet Ihr vielleicht noch heraus, welchen Teil vom Kamel man sieht und wobei ich es geknipst habe.

Viele Grüße

Ingo

der_alte_Klaus
25.03.2014, 09:41
Ich fasle mal davon, dass die Echse ihren Schwanz kurz vor Winter (welcher Winter) an einen Vogel abgegeben hat und der Stummel in der Winterruhe abgestorben ist, weil er sich in der Kälte mangels Durchblutung/Immunabwehr/Wundheilung nicht gegen Wundbrand oder sowas wehren konnte.

Bellerophon spekuliert.

Hallo!
Ich vermute, dass der Beitrag der Wahrheit sehr nahe kommt.
Hinzufügen möchte ich, dass Ameisen in dem Steingarten für die Wundreinigung gesorgt haben könnten. Das erklärt wohl auch das frei stehende Ende der Wirbelsäule.

Herzlichen Dank für alle Beiträge und nochmals Sorry für die Störung.

Gruß, Klaus

ingoKober
25.03.2014, 10:02
Autotomierte Schwänze heilen fast immer gut, da kommt es so gut wie nie zu Nekrosen.
Ich bleibe bei Maus, die während der Winterruhe an der Echse genascht hat.

Viele Grüße

Ingo

raul
25.03.2014, 17:20
In der Zwischenzeit findet Ihr vielleicht noch heraus, welchen Teil vom Kamel man sieht und wobei ich es geknipst habe.


Die Rückansicht mit aktivem apparatus digestorius?:D

ingoKober
25.03.2014, 19:08
Genau, das ist die Losung...äh Lösung.

Kamel beim Ka.....

6/was2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194911)

Viele Grüße

Ingo

raul
25.03.2014, 19:14
:D

@weris: ich glaube dir gebührt die Ehre des nächsten Rätsels.

Gruß,
raul

schrekk
25.03.2014, 19:16
Ahne ich jetzt den Grund, weshalb wir Ingos Bild nicht in seiner Galerie gefunden haben?

weris
26.03.2014, 08:03
Oh, Entschuldigung, war gestern bei einer Veranstaltung und hab nicht mehr hier reingeschaut! Da bin ich jetzt aber wirklich überrascht, war nur ein Schuss ins Blaue! Das Fell und die Farbe erinnerten mich irgendwie an ein Kamel!
Ich weiß jetzt auf die Schnelle auch nicht was ich einstellen könnte, daher gebe ich weiter!

speicherkarte
26.03.2014, 08:21
798/Kopie_von_bodensee2010_001_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194943)

moin moin, dann mach ich mal weiter..wo ist das zu sehen ?
tschüß detlef

HoSt
26.03.2014, 08:46
Das ist ein Kunstwerk von Peter Lenk, nennt sich Ludwig Erbe und ist am Rathaus von Ludwigshafen am Bodensee zu sehen...

http://de.wikipedia.org/wiki/Ludwigs_Erbe

speicherkarte
26.03.2014, 13:30
OK ! schon mal live gesehen ? lohnt sich :top:

na dann mal weiter, was zum nachtisch..:cool:

HoSt
26.03.2014, 14:25
Nein, noch nicht live gesehen, aber schon darüber gelesen und erkannt... :top:

Wer ist denn dieser Herr und wo steht er?
877/Wo_und_wer_ist_das.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194954)

(ich musste ein paar Details unkenntlich machen... nach und nach mache ich die bei Bedarf wieder sichtbar...)

hlenz
26.03.2014, 14:46
Carlos Garbel, ein berühmter Tango-Sänger und -Komponist.
Er steht in Buenos Aires im Stadtteil Abasto vor einem Einkaufszentrum (früher zentraler Gemüsegroßhandelsplatz). Dort ist er aufgewachsen und da gibt es ein Museum über ihn.

HoSt
26.03.2014, 17:47
Carlos Garbel, ein berühmter Tango-Sänger und -Komponist.
Er steht in Buenos Aires im Stadtteil Abasto vor einem Einkaufszentrum (früher zentraler Gemüsegroßhandelsplatz). Dort ist er aufgewachsen und da gibt es ein Museum über ihn.

Bis auf einen Tippfehler - Carlos Gardel - ist dem nichts hinzu zu fügen :top:

hlenz
26.03.2014, 18:13
Ups, tatsächlich.

Nettes Rätsel, ohne das Taxi wäre ich nicht drauf gekommen.


Von mir nochmal ein Leuchtturm, wo steht der?

6/DSCF0063_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194976)

HoSt
26.03.2014, 20:12
Ups, tatsächlich.
Nettes Rätsel, ohne das Taxi wäre ich nicht drauf gekommen.
Mist... das wollte ich zuerst auch noch wegstempeln :roll:

DiKo
26.03.2014, 20:44
Lizard Point, Cornwall?

Gruß, Dirk

hlenz
26.03.2014, 20:45
Lizard Point, Cornwall?

Gruß, Dirk


Richtich! :top:

DiKo
26.03.2014, 20:53
Dauert noch etwas. Muss erst noch die Kinder ins Bett bringen.

Gruß, Dirk

DiKo
26.03.2014, 21:06
So, auf die Schnelle:

Worum handelt es sich hier?

6/Raetsel4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194978)

Gruß, Dirk

André 69
26.03.2014, 21:07
Zahnbürste, Nassrasierer, ...

DiKo
26.03.2014, 21:13
Hui das ging ja schnell!

Zahnbürste ist richtig:

6/raetsel4_aufloesung.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194979)

Gruß, Dirk

André 69
26.03.2014, 21:30
Hui das ging ja schnell!

...entschuldigung, kam gerade aus dem Bad :lol:

Ich habe zwar heute ein paar nette Fotos gemacht, aber da ist leider nichts zum Raten dabei, also gebe ich gern ab, wenn jemand etwas passendes hat!

Gruß André

schrekk
26.03.2014, 22:01
.... ist hier noch was zu sehen?
877/rtsel19.2.oe.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194981)
Wie beim letzten Mal versprochen, ist es wieder eine Bremerhavener Sehenswürdigkeit. Aber Suchmaschinen werden da nicht helfen.
Gruß
Ekkehard

speicherkarte
26.03.2014, 22:54
ein schnabel..

schrekk
26.03.2014, 23:06
Danke, dass du dem Rauschen ein schnelles Ende bereitet hast:)
1018/rtsel19ls.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194983)
Du machst weiter.
Gruß
Ekkehard

BeHo
26.03.2014, 23:11
Der Tipp "Bremerhavener Sehenswürdigkeit" war jetzt nicht gerade hilfreich. :lol:

Um die Ecke gedacht mal anders. :)

schrekk
26.03.2014, 23:47
Der Tipp "Bremerhavener Sehenswürdigkeit" war jetzt nicht gerade hilfreich. :lol:


War mir ein Vergnügen :)

speicherkarte
27.03.2014, 09:13
Danke, dass du dem Rauschen ein schnelles Ende bereitet hast:)
1018/rtsel19ls.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194983)
Du machst weiter.
Gruß
Ekkehard

moin moin, ich komme aber erst um die Mittagszeit dazu was rauszusuchen..
tschüß detlef

speicherkarte
27.03.2014, 13:32
..ratet mal was das ist :cool: 801/Biggesee2013_170_-_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194995) Mahlzeit !

embe
27.03.2014, 13:55
Irgendwas hydraulisches an einer Landmaschine?

Kleingärtner
27.03.2014, 18:11
Nö, mach ich nich...:lol:

K.A. (keine Ahnung was das ist)

speicherkarte
27.03.2014, 20:46
[QUOTE=Kleingärtner;1564804]Nö, mach ich nich...:lol:

..ich bin doch hier richtig ? im " rate " thread ?

speicherkarte
27.03.2014, 20:48
Irgendwas hydraulisches an einer Landmaschine?

keine Landmaschine !

dja, es muß auch mal ohne " Google " gehen..:cool:

hlenz
27.03.2014, 21:38
Spontan hätte ich "Rübenroder" gesagt, aber nach Studium deines Profils könnte es auch eine Forstmaschine sein. ;)

weris
27.03.2014, 22:08
Feuerwehrwagen? Irgend ein Bremsausgleichsregler?

dey
27.03.2014, 23:37
Hydraulik einer Baggerschaufel.

bydey

schrekk
27.03.2014, 23:46
Hydraulik einer Hebebühne.
Gruß
Ekkehard

schrekk
27.03.2014, 23:55
Hydraulik einer Slipanlage.
Gruß
Ekkehard

embe
28.03.2014, 00:08
Hydraulik einer - äh, Hydraulikanlage

Bitte einen Tipp - Büddebüdde!

schrekk
28.03.2014, 00:26
Wenn er sich wieder vor seiner Mittagspause nicht meldet, glaube ich, dass wir Opfer einer groß angelegten Entwöhnungstherapie werden.
Gruß
Ekkehard

weris
28.03.2014, 00:28
Mir siehts eher nach Druckluft aus als Hydraulik. Hab aber auch keine Ahnung was es sein könnte. Neueste Technik jedenfalls nicht!

embe
28.03.2014, 00:34
Wenn er sich wieder vor seiner Mittagspause nicht meldet, glaube ich, dass wir Opfer einer groß angelegten Entwöhnungstherapie werden.

argh - bloss nicht
oder hat die EU-Kommission grob überschlagen, was 'Der Ratethread' an Wachstum kostet, weil die Blüte des DACH-Raumes (hüstel:D) nicht mehr zum Arbeiten kommt und steuert gegen.....

speicherkarte
28.03.2014, 08:24
Wenn er sich wieder vor seiner Mittagspause nicht meldet, glaube ich, dass wir Opfer einer groß angelegten Entwöhnungstherapie werden.
Gruß
Ekkehard

gemach gemach :) da sind sie wieder-die süchtigen :cool:

Hydraulik ist schon mal richtig,es ist eine große schwere Maschine :crazy: und sie kann auch langsam fahren..

schrekk
28.03.2014, 09:07
Moin,
wie schön: das Leben geht weiter.
Asphaltiermaschine also.
Gruß
Ekkehard

embe
28.03.2014, 09:08
Holzvollernter?

raul
28.03.2014, 10:09
argh - bloss nicht
oder hat die EU-Kommission grob überschlagen, was 'Der Ratethread' an Wachstum kostet, weil die Blüte des DACH-Raumes (hüstel:D) nicht mehr zum Arbeiten kommt und steuert gegen.....

Ich werde sofort Studien in Auftrag geben, die belegen werden, wie positiv sich der Ratethread durch seine entspannende und spaßige Wirkung auf das gesamte Arbeitsklima im DACH Raum auswirkt. Danach werde ich Subventionen bei der EU beantragen und an alle Rätselersteller ausschütten.:lol:

Gruß,
raul

raul
28.03.2014, 10:28
Also ich komme bezüglich des Rätsels nur zu zwei Erkenntnissen:
1. dank der Namensgebung des Importbildes hast du das irgendwo im Biggesee-Raum geschossen,
2. durch den Schattenwurf sieht es aus, als sei das Bild gedreht oder von oben geschossen worden.
Magst du vielleicht einen größeren Ausschnitt einstellen?

Gruß,
raul

embe
28.03.2014, 10:49
Ich werde sofort Studien in Auftrag geben, die belegen werden, wie positiv sich der Ratethread durch seine entspannende und spaßige Wirkung auf das gesamte Arbeitsklima im DACH Raum auswirkt. Danach werde ich Subventionen bei der EU beantragen und an alle Rätselersteller ausschütten.:lol:

Gruß,
raul

Genau!
Und wenn Du schon dabei bist, verbucht als 'Strategien der bildunterstützen Inetrnetrecherche mit praktischen Übungen' sollte doch in D die Bundesanstalt auch was zuschiessen.;)

speicherkarte
28.03.2014, 11:55
Magst du vielleicht einen größeren Ausschnitt einstellen?

..nein ! dann ist es ja kein Problem mehr :P

biggesee ist richtig und asphaltiermaschine ist lauwarm :cool:

embe
28.03.2014, 12:09
Dann eine von diesen Riesenwalz-Maschinen die den Asphalt glattrollen?
(ich denke da immer 'Dampf-Walze', aber mit Dampf werden die wohl schon lange nicht mehr betrieben)

weris
28.03.2014, 12:10
gemach gemach :) und sie kann auch langsam fahren..

Straßenwalze?

BeHo
28.03.2014, 12:15
Ein Bohrgerät für Erdbohrungen?

schrekk
28.03.2014, 12:31
Wegen Biggesee war ich ja schon auf Slipanlage gekommen. Du treibst dich aber scheinbar dort nicht mit Wasser- sondern vielmehr mit Baumaschinen `rum. Dass Asphaltiermaschinen nur lauwarm seien, erstaunt mich zwar, aber ich setze dann mal auf das Gegenteil: Straßenfräse.
Gruß
Ekkehard

speicherkarte
28.03.2014, 12:58
Dann eine von diesen Riesenwalz-Maschinen die den Asphalt glattrollen?
(ich denke da immer 'Dampf-Walze', aber mit Dampf werden die wohl schon lange nicht mehr betrieben)

Bingo !!!

801/Biggesee2013_170.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195051)

Mahlzeit....detlef

embe
28.03.2014, 13:07
Gut, dann wieder etwas Kleineres etwas grösser

Kommt wohl in jedem gut ausgestatteten Haushalt vor:
6/Ratebild_10.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195052)

Was ist das?

Zaar
28.03.2014, 13:10
Das sieht schon fast mikroskopartig aus!?

speicherkarte
28.03.2014, 13:10
salz, zucker ?

schrekk
28.03.2014, 13:11
Du hast irgendwo eine Bakterienkolonie sichtbar gemacht. WC?

Zaar
28.03.2014, 13:12
Wäre der Übergang nicht so unregelmäßig hätte ich Ceran-Feld gesagt ...

chefboss
28.03.2014, 13:12
Kalk?

embe
28.03.2014, 13:14
@zaar: nur mit dem 50 mm Makroobjektiv (1:1) aufegnommen und ein bischen rausvergrößert
@speicherkarte: nein weder Salz noch Zucker

Das ganze (gezeigte) Teil ist aus Metall, und das dunkle Teil links gehört auch dazu (ist also nicht der Untergrund auf dem das gekräuselte Zeugs draufliegt)

embe
28.03.2014, 13:19
@schrekk: da sind bestimmt auch jede Menge Bakterien drauf, aber die sind viel kleiner
@zaar: der Übergang trennt zwei funktional unterschiedliche Einheiten desselben Werkzeugs
@chefboss: kein Kalk

Wie gesagt Metall, dazu aber mit Sicherheit organisches Material in Spuren (liegt in der Funktion des Werkzeugs bedingt)

speicherkarte
28.03.2014, 13:26
ein topf bzw. pfannenreiniger ?

embe
28.03.2014, 13:29
'Speed-Rat-ing' :D

Ich leg gleich noch ein etwas größeres Bild nach.
6/Ratebild_10_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195053)

Die organischen Verunreinigungen sind Proteine vom Keratin-Typ und stammen (hoffe ich zumindest) bei unserem Exemplar nur von Säugetieren (in der nicht-kreationistischen Fassung des Begriffs).

@speicherkarte: wird auch zur Reinigung verwendet, aber nicht für Töpfe und Pfannen (meistens)

Andere Ausführungen dieses Werkzeugtyps gibt es auch aus Glas und Papier, soweit ich weiss.

Zaar
28.03.2014, 13:33
Die organischen Verunreinigungen sind Proteine vom Keratin-Typ und stammen (hoffe ich zumindest) bei unserem Exemplar nur von Säugetieren (in der nicht-kreationistischen Fassung des Begriffs).

Für eine Nagelfeile fände ich es aber arg "grob" ... ;-)

embe
28.03.2014, 13:38
Für eine Nagelfeile fände ich es aber arg "grob" ... ;-)

Stimmt aber. :D

6/Ratebild_10_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195054)
Direkt vorne an der Spitze ist es immer am wenigsten abgeschliffen (und das ist noch die am besten erhaltene Feile die ich hier finden konnte).
Okay, wie man am Schatten sieht, vielleicht etwas dramatsich ausgeleuchtet :)

Zaar
28.03.2014, 13:40
:shock:

Dann habt Ihr jetzt aber erst einmal ein wenig Zeit zu entspannen, denn ich muss mich erst einmal um das Essen für meine Tochter kümmern ...

dey
28.03.2014, 13:53
Für eine Nagelfeile fände ich es aber arg "grob" ... ;-)

Merde, zu langsam. War auch mein Tipp. :(

bydey

Zaar
28.03.2014, 14:48
6/Raetsel3-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195059)

Wasndas?

hlenz
28.03.2014, 14:53
Ein altes Möbelstück?

Zaar
28.03.2014, 14:58
Das Material ist naheliegend, aber nein, kein Möbel. Zumindest bei uns nicht. Mag sein, dass es auch schon mal als Deko eingesetzt wird ;)

triangel
28.03.2014, 15:01
Ein Musikinstrument?

Zaar
28.03.2014, 15:02
Ein Musikinstrument?

Das wird hier aber flott sehr warm ...

raul
28.03.2014, 15:04
Ein Alphorn?:D

Zaar
28.03.2014, 15:06
Ein Alphorn?:D

Nein :)

raul
28.03.2014, 15:07
Dann nehm ich eine Harfe.

hlenz
28.03.2014, 15:07
Kontrabass?

Zaar
28.03.2014, 15:10
Weder, noch.

raul
28.03.2014, 15:11
Hast du so stark vergrößert, dass es eine Geige zeigt?

Zaar
28.03.2014, 15:12
6/Raetsel3-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195060)

Ein wenig mehr ...

Zaar
28.03.2014, 15:13
Hast du so stark vergrößert, dass es eine Geige zeigt?

Treffer versenkt.

Aber es ist keine "ganze" Geige ;) Aber so genau wollen wir nicht sein ...

6/Raetsel3-ganz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195061)

tuxfoto
28.03.2014, 15:13
Kontrabass / Cello?

raul
28.03.2014, 15:15
Das war ja von mir auch mehr Masse als Klasse geraten.:D
Ich bastel mal eben was Kleines...

Gruß,
raul

raul
28.03.2014, 15:39
Auf gehts:

schnell & schmutzig fotografiert, also bitte keine Bildkritik üben!;)
Was sind denn das für Flecken?

877/huh.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195062)

Viel Spaß!
Gruß,
raul

DiKo
28.03.2014, 15:50
Grünes und rotes Gummibärchen auf einer Herdplatte.
Das ging schnell und die Herdplatte ist dann schmutzig! :D

Gruß, Dirk

raul
28.03.2014, 15:52
:lol: Wäre glatt mal eine Idee, die ich fürs nächste Rätsel ausprobieren könnte. Aber so viel Phantasie hatte ich für dieses Bild nicht.

raul
28.03.2014, 16:19
Tipp gefällig?
Bei "it's a Sony" ist euch vermutlich auch nicht viel weitergeholfen, daher mal was handwerkliches: das Bild ist unscharf, weil es ein extremer Ausschnitt einer extremen Vergrößerung ist und ich keine Zeit zum stacken hatte. Vielleicht stell ich irgendwann mal ein scharfes gestacktes Bild von den Flecken ein.

hlenz
28.03.2014, 16:21
Lämpchen / LED eines Ladegeräts?

raul
28.03.2014, 16:23
Noch kleiner.:D

DiKo
28.03.2014, 16:27
Teil eines RGB-Panels (LCD/LED-Display)?

Gruß, Dirk

hlenz
28.03.2014, 16:28
LED am Netzwerk (Switch o.ä.)?

raul
28.03.2014, 16:29
Jawoll! Genauer gesagt: 2 Subpixel aus dem SonyUserForum Alpha-Logo.:D Wenn ihr die Flecken anschaut, schaut Ihr sozusagen doppelt drauf. Dirk darf wieder.:top:

Gruß,
raul

DiKo
28.03.2014, 16:32
Dauert etwas.
Ich muss erstmal nach Hause fahren. Aber das Wochenende ist ja nah! :D

Gruß, Dirk

DiKo
28.03.2014, 17:23
Tata!

Was neues zum Raten:

Was ist das?

6/Raetsel5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195068)

Gruß, Dirk

dey
28.03.2014, 17:26
Vogelfutter?

bydey

DiKo
28.03.2014, 17:28
Ganz kalt...

Gruß, Dirk

BeHo
28.03.2014, 17:31
Ganz kalt...
Eis? :lol:

raul
28.03.2014, 17:34
Ich vermute, du hast dich anstecken lassen vom winzigen Maßstab, weshalb verschimmelte Bodenfliese oder Maschendrahtzaun wohl auszuschliessen sind?

speicherkarte
28.03.2014, 17:36
sicherheitsglasscheibe ( Drahtgeflecht)

BeHo
28.03.2014, 17:38
@raul: Sieht mir aber schon nach Sechseckdrahtgeflecht aus. :?

fhwl
28.03.2014, 17:42
Haltestelle Rödingsmarkt, von der Willy Brandt Strasse Richtung Westen aufgenommen?
Gruß fhwl

raul
28.03.2014, 17:43
@BeHo: mir eigentlich auch, aber dafür ists irgendwie zu unscharf, oder?

raul
28.03.2014, 17:44
@fhwl: welches Bild schaust du dir denn gerade an?:lol: Trails of Light aus meiner Galerie?

DiKo
28.03.2014, 17:44
Also der Maßstab ist doch etwas größer als das vorige Rätsel.
Das Sigma 18-200 ist nicht wirklich makrotauglich, da müsste ich noch nen Achromaten vorschrauben. Hab ich aber nicht gemacht. :)

verschimmelte Bodenfliese
Nein, so schlimm sehen unsere Fliesen nicht aus.

Maschendrahtzaun
Die Struktur stimmt, ist aber etwas kleiner. Und hat nichts mit Zaun zu tun.

Gruß, Dirk

DiKo
28.03.2014, 17:48
Haltestelle Rödingsmarkt, von der Willy Brandt Strasse Richtung Westen aufgenommen?

Das war, glaube ich eines der ersten Rätsel. wir sind schon ein paar Bilder weiter...:D

Gruß, Dirk

Edit:
Sicherheitsglas ist das aktuelle Rätsel auch nicht.

BeHo
28.03.2014, 17:49
Die Struktur stimmt, ist aber etwas kleiner. Und hat nichts mit Zaun zu tun.
Beim Hasendraht sind ja die Strukturen eine ganze Ecke kleiner als bei einem Maschendrahtzaun. Ist das Gezeigte noch kleiner?

raul
28.03.2014, 17:49
Dann stimmts sogar, mit dem Rödingsmarkt!:D

DiKo
28.03.2014, 17:51
Beim Hasendraht sind ja die Strukturen eine ganze Ecke kleiner als bei einem Maschendrahtzaun. Ist das Gezeigte noch kleiner?

Ja.

fhwl
28.03.2014, 17:53
Haltestelle Rödingsmarkt, von der Willy Brandt Strasse Richtung Westen aufgenommen?
Gruß fhwl

OOPS. Schon besser, wenn man die Foren von hinten liest
:oops:

raul
28.03.2014, 17:56
Haarnetz? Nicht dass ich sowas jetzt kennen würde...Ähem...:D

DiKo
28.03.2014, 18:00
Ich geb mal nen Tipp:
Für das Bild habe ich etwas aus dem Kinderzimmer genommen.

Und nein, wir halten unsere Kinder nicht in einem Gehege mit Hasendraht...

Gruß, Dirk

hlenz
28.03.2014, 18:03
Eine alte Handyantenne oder so?

Edit: Ok, bei Kinderzimmer wohl eher doch nicht. ;)

chefboss
28.03.2014, 18:05
Prägung von Papierwindeln?

hlenz
28.03.2014, 18:07
Eine Heizdecke?

embe
28.03.2014, 18:08
Irgendwie muss ich dabei an diese löschbaren Magnet-Maltafeln denken.

DiKo
28.03.2014, 18:08
Prägung von Papierwindeln?

Nein, nichts aus dem Hygienebereich.

Gruß, Dirk

RZP
28.03.2014, 18:08
Muster auf einem Ball ?

DiKo
28.03.2014, 18:09
Irgendwie muss ich dabei an diese löschbaren Magnet-Maltafeln denken.


Ja! :top:

Auflösungsbild kommt gleich.

Gruß, Dirk

DiKo
28.03.2014, 18:13
So, nun das Gesamtbild:

6/raetsel5_aufloesung.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195069)

Wie schon beim vorigen Rätsel ein Alpha-Zeichen...:)

Gruß, Dirk

embe
28.03.2014, 18:17
oops. :)

10 Minuten Pause zum Kaffe holen oder mal kurz an die Luft zu gehen, ich muss erst was basteln.

Bis gleich

embe
28.03.2014, 18:33
Soderla.
Jetzt mal was größeres.
ich behaupte jetzt einfach mal, dass dieses Teil nur in einem sehr kleinen Teil der Haushalte vorhanden ist, aber in keiner guten Küche fehlen sollte. ;)
Was ist das?
6/Ratebild_11.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195076)

raul
28.03.2014, 18:56
Ich dachte zuerst an ein geriffeltes Messer, das passt aber nicht zur Beschreibung. Nussknacker war mir auch zu oft vorhanden daher mein Versuch: Orangenpresse?

embe
28.03.2014, 19:02
Ich dachte zuerst an ein geriffeltes Messer, das passt aber nicht zur Beschreibung. Nussknacker war mir auch zu oft vorhanden daher mein Versuch: Orangenpresse?

Hmm, definiere 'geriffeltes Messer', so in der Art eines Brotmessers mit Wellenschliff? :)

raul
28.03.2014, 19:08
Ja, so in der Art, wobei mir das nicht nach einem Wellenschliff, sondern nach etwas Ausgestanztem aussieht. Ist das ein Messer mit besonderem Schliff?

embe
28.03.2014, 19:12
Ihr seid einfach Alle zu gut. :D

Messer mit besonderer Klinge lasse ich gelten: Ein Buntschneidemesser, mit Zick-Zack-Klinge zum Schneiden von Dekorationen.
6/Ratebild_11_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195077)

raul
28.03.2014, 19:15
Was es nicht alles gibt!:top:

Ich such mal ein neues Rätsel.
Gruß,
raul

raul
28.03.2014, 19:41
Da ich auch befinde, dass ihr alle mittlerweile Profirater seid, gibts jetzt was Schwereres:
ich möchte wissen, wofür genau diese Maschine benutzt wird?

877/hmm.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195078)

Falls niemand drauf kommt, werde ich Stück für Stück die ganze Maschine enthüllen, aber mein teuflischer Plan ist, dass euch das nix nützen wird!:twisted:
Und wehe das errät jetzt einer in zwei Minuten!;)

Viel Spaß,
Gruß,
raul

DiKo
28.03.2014, 19:55
Ein Stanzmaschine/-werkzeug?

Gruß, Dirk

raul
28.03.2014, 19:59
Puh, irgendwie bin ich beruhigt, dass jetzt nicht der Erste die Lösung hatte. Ich hab die Maschine selbst vor dem Foto noch nie gesehen.:cool:

DiKo
28.03.2014, 20:17
Trittschutzschweißmaschine?

Gruß, Dirk

raul
28.03.2014, 20:43
Keine Chance! ;)

hlenz
28.03.2014, 21:01
Eine Maschine, um Kunststoffteile zu formen?

raul
28.03.2014, 21:03
Ach wie gut, dass niemand weiss, wie diese Maschine heisst!*hüpf*:twisted:
Jetzt mit noch mehr Hilfe:
877/hmm-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195079)

Dabei ist die Maschine sogar berühmt und wird täglich von hunderten Schaulustigen bestaunt. Das muss doch einer von euch wissen!;)

Gruß,
raul

hlenz
28.03.2014, 21:09
Gibt's davon nur ein Exemplar?

DiKo
28.03.2014, 21:11
Eine Rumpelstilzchen-Presse?:crazy:

Gruß, Dirk

hlenz
28.03.2014, 21:16
Schokolade!
Steht im Museum in Köln.

DiKo
28.03.2014, 21:44
Respekt, Harald! :top:

Da wär ich nie drauf gekommen.

Gruß, Dirk

raul
28.03.2014, 21:47
Aaargh... das hat dir der... ach lassen wir das. ;)
Rumpelstilzchenpresse ist zwar der moralische Sieger, aber diese Maschine heisst tatsächlich Kakaobutterpresse, Bauart Lehmann, Baujahr 1899 und steht im Schokoladenmuseum in Köln.:top:

Gruß,
raul

hlenz
28.03.2014, 22:20
Nein, meine Frau. ;)
Wir waren auch schon im Schokoladenmuseum, konnten uns aber an diese Maschine nicht erinnern.


Nundenn, hier mein Rätsel für heute Abend - nicht all zu schwer.

Ich zeige nach und nach verschiedene Details eines Gegenstands und hätte gern die genaue Bezeichnung.

1.:
6/DSC00050_cr2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195085)

DiKo
28.03.2014, 22:22
Ladekontakte von einem Akku?

Gruß, Dirk

hlenz
28.03.2014, 22:27
Nein.

hlenz
28.03.2014, 22:30
Hier das zweite Detail:

6/DSC00050_cr3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195086)

hlenz
28.03.2014, 22:41
All zu viele sind wohl nicht mehr wach. ;)

Hier noch ein Drittes, ansonsten geht's morgen weiter.

Alle Ausschnitte sind übrigens aus einer einzigen Abbildung des Gegenstands, also quasi Puzzleteile.

6/DSC00050_cr4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195088)

hlenz
29.03.2014, 10:29
Guten Morgen!

6/DSC00050_cr7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195108)

:)

kiwi05
29.03.2014, 10:34
Analog Kamera

hlenz
29.03.2014, 10:38
Soweit richtig :top: - aber welche? ;)

6/DSC00050_cr5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195110)

kiwi05
29.03.2014, 10:41
Die Vorlage muß jemand anderes verwandeln...ich fahr jetzt zur VLN auf den Ring.
Und Ende März mal kein Schnee dort oben....Wahnsinn:lol:

hlenz
29.03.2014, 10:44
Viel Spaß - bring Fotos mit! ;)

hlenz
29.03.2014, 10:45
6/DSC00050_cr8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195111)

kiwi05
29.03.2014, 10:51
Viel Spaß - bring Fotos mit! ;)

Rennsport stößt hier im SUF mMn eher auf wenig Interesse

hlenz
29.03.2014, 10:56
Es ist allerdings auch schwer, davon spannende Bilder zu machen.
Vielleicht könnte man mit einem Sammelthema anfangen. Ich bin sicher, dass sich ein - wenn auch kleiner - Interessentenkreis findet.

hlenz
29.03.2014, 10:57
6/DSC00050_cr6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195112)

hlenz
29.03.2014, 11:36
Saure Gurken Zeit im Ratethread? ;)

Ich bin den Rest vom Tag auch nur noch wenig online, deshalb hier das ganze Foto:

6/DSC00050_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195113)

Da Peter am nächsten dran war, heute aber auch unterwegs ist, gebe ich den Thread frei für das nächste Rätsel.

Karsten in Altona
29.03.2014, 12:52
Da ich zu schlecht im Raten bin, mogle ich mich mal dazwischen:

Wo bin ich:

6/DSC08760_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195116)

Zaar
29.03.2014, 13:43
Techno Classica in Essen?

Karsten in Altona
29.03.2014, 13:47
Nein.

schrekk
29.03.2014, 14:28
Retromobile Paris, 2012.
Gruß
Ekkehard

wus
29.03.2014, 15:18
Saure Gurken Zeit im Ratethread? ;)

Ich bin den Rest vom Tag auch nur noch wenig online, deshalb hier das ganze Foto:

6/DSC00050_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195113)

Da Peter am nächsten dran war, heute aber auch unterwegs ist, gebe ich den Thread frei für das nächste Rätsel.
Der Name war ja noch nicht gefallen, also ich tippe mal auf die Minolta 9000AF - obwohl ich die nie hatte weiß ich dass die einzige Kamera aus dem Minolta AF Zeitalter ist die noch einen mechanischen Spannhebel hatte.

Karsten in Altona
29.03.2014, 17:34
Retromobile Paris, 2012.
Gruß
EkkehardNein, aber geographisch bist Du schon näher dran.

DiKo
29.03.2014, 17:56
Le Mans?

Gruß, Dirk

Karsten in Altona
29.03.2014, 18:01
Bingo!

6/DSC08801.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195129)

hlenz
29.03.2014, 18:45
Der Name war ja noch nicht gefallen, also ich tippe mal auf die Minolta 9000AF - obwohl ich die nie hatte weiß ich dass die einzige Kamera aus dem Minolta AF Zeitalter ist die noch einen mechanischen Spannhebel hatte.

Das stimmt! :top:

DiKo
29.03.2014, 18:55
Da ja das Rätsel von Harald noch nicht komplett gelöst war, darf jetzt wus weitermachen.

Gruß, Dirk

schrekk
30.03.2014, 19:05
Ich hoffe ihr hattet/habt alle einen schönen Sonntag auch ohne ab jetzt aber wieder mit Rate-Thread.
Gemäß Regel 3 und damit es hier mal weiter geht, ergreife ich die Initiative und bitte um Auflösung:
877/rtsel23.2c.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195230)
Was ist das?
Gruß aus Bremerhaven
Ekkehard

JvN
30.03.2014, 19:11
Sieht geschweißt oder gegossen aus.... eher geschweißt. :?:

Manfredxxx
30.03.2014, 19:23
.... eine Frucht - Vernarbung

schrekk
30.03.2014, 21:45
Sieht geschweißt oder gegossen aus.... eher geschweißt. :?:

Ich weiß wenig über den Herstellungsprozess, aber "geschweißt" ist, so glaube ich, nicht der passende Fachausdruck.

Mit diesem Tipp habe ich dann ja wohl auch Manfreds Anfrage beantwortet.
Gruß
Ekkehard

JvN
30.03.2014, 21:49
Hmmm was kann man noch in die Richtung machen? Hartlöten? Weichlöten?

schrekk
30.03.2014, 22:14
Es wird auch nicht geklebt. Aber wie gesagt: ich habe nur eine ungenaue Ahnung, wie das Ding entsteht. Ich hab`s nur fotografiert.
Noch ein Tipp: es ist nichts Maritimes.
Gruß
Ekkehard

weris
30.03.2014, 23:22
So eine Schaumstoff-Luftpolsterfolie?

schrekk
31.03.2014, 06:31
Moin,
nein, keine Luftpolsterfolie. Es ist deutlich alltäglicher. Die meisten von euch befinden sich jetzt in einem Raum, in dem ihr so etwas wahrscheinlich finden könntet.
Gruß
Ekkehard

Manfredxxx
31.03.2014, 07:56
Vielleicht eine Bauschaum-Dehnungsfuge, nach Außen sichtbar

hlenz
31.03.2014, 10:23
Der Schärfeverlauf irritiert mich sehr.
Mit Retro-Objektiv aufgenommen?
Da scheinen mehrere gleichartige Objekte nebeneinander angeordnet zu sein...

dey
31.03.2014, 10:25
Teflon?

bydey

weris
31.03.2014, 11:08
Retro Objektiv klingt gut. Es könnte die "Schweißnaht" eines Plastiksackerls oder ähnlichem sein.

JvN
31.03.2014, 11:26
Für mich schaut das metallisch aus.
Ich versteh noch nicht, wie ich den Tipp mit dem "maritim" auslegen soll... da hat doch vorher keiner was in diese Richtung vermutet!? Oder hat ein schlaues Gerät von "metallisch" auf "maritim" korrigiert?

chefboss
31.03.2014, 12:06
Einwegbecher?

dey
31.03.2014, 12:11
Einkreisen: der Raum ist Küche, Bad oder Arbeitsplatz?

bydey

schrekk
31.03.2014, 13:09
Moin zusammen,
ich fang mal hinten an:
@dey: räumlich einkreisen geht leider gar nicht. Man kann ein solches Objekt eigentlich überall finden. Drinnen und draußen.

Höchstens ginge es, eine zeitliche "Einkreisung" vorzunehmen...

@chefboss: in gewisser Hinsicht Einweg (sollte recycelt werden) aber kein Becher.

@ diverse: kein Kunststoff.
@ hienz: es ist eine Makroaufnahme. Ein Retro-Objektiv habe ich nicht. Oder heißen Altgläser jetzt so?
Gruß
Ekkehard

BeHo
31.03.2014, 13:10
Für mich schaut das metallisch aus.
Ich versteh noch nicht, wie ich den Tipp mit dem "maritim" auslegen soll... da hat doch vorher keiner was in diese Richtung vermutet!? Oder hat ein schlaues Gerät von "metallisch" auf "maritim" korrigiert?

Als Bremerhavener zeigt er halt des öfteren etwas Maritimes. ;)

schrekk
31.03.2014, 13:14
Als Bremerhavener zeigt er halt des öfteren etwas Maritimes. ;)

Danke, Bernd (?). Gerade in dem Moment dachte ich, dazu noch was schreiben zu müssen. So hat sich`s ja erübrigt.

Wenn gewünscht, lade ich statt zweideutiger Tipps noch ein Bild aus anderer Perspektive nach.
Gruß
Ekkehard

BeHo
31.03.2014, 13:15
(?)
(!) :)

hlenz
31.03.2014, 13:33
Eine Getränkedose?

Ich würde auch einen größeren Ausschnitt oder eine andere Ansicht begrüßen. ;)

schrekk
31.03.2014, 13:58
Keine Getränkedose. Auch kein Metall.

877/rtsel23.3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195261)

Gruß
Ekkehard

P.S.: ich hab selber gestaunt, dass das Ding so aussieht, wenn man es von Nahem betrachtet.

JvN
31.03.2014, 14:25
Reißverschluss?
Ach... kein Kunststoff und kein Metall!? Ich bin völlig ahnungslos. :crazy:

embe
31.03.2014, 14:35
Hmm, hergestellt, recyclingfähig, kein Kunststoff, kein Metall
bliebe Papier, Holz, Stein und Bein, Keramik, Leder...

Ein Satz dritte Zähne aus Keramik?
Kann man die recyclen? Doch eher nicht.:oops:

dey
31.03.2014, 14:40
Ein Satz dritte Zähne aus Keramik?
Kann man die recyclen? Doch eher nicht.:oops:

Und wir haben doch nicht alle schon dritte Zähne :shock: :lol:

bydey

embe
31.03.2014, 14:42
Ich meinte ja auch ein - äh- Erbstück, oder so.:oops:;)

raul
31.03.2014, 14:49
Ist das ein Stuhlbezug?

bellerophon
31.03.2014, 15:07
Kaugummi?

chefboss
31.03.2014, 15:20
Essbar? Verpackungsflocken aus Stärke? Schaumzucker?

schrekk
31.03.2014, 16:44
Ihr tappt ja noch etwas im Dunkeln. Ein recyclingfähiges Material wurde von Michael (?) noch nicht genannt. Sehr alltäglich. Etwas in der Art umgibt uns immer. Sie sind in ihrer Art aber schon sehr vielfältig. Ohne können wir fast gar nicht.

Das mit dem Recyceln ist natürlich etwas idealistisch. Die Dinger sollten aber auch unglaublich lange halten...


Gruß
Ekkehard

combonattor
31.03.2014, 16:55
Eine Sparlampe oder Birne?

chefboss
31.03.2014, 17:05
Pappteller?

Gruss, frank

hlenz
31.03.2014, 17:25
Etwas aus Glas?

Jan
31.03.2014, 17:31
Bei recyclen denke ich an Papier, aber das passt nicht zum Bild, oder?
Jan

schrekk
31.03.2014, 17:47
Prima, es gibt eine Premiere!
Wer es, anders als combonnator, noch nicht erkannt hat, dem will ich den nächsten Bildausschnitt nicht vorenthalten:
818/rtsel23.1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195280)
Daran hätte es doch jede/r erkannt?
Hier das Lösungsbild für letzte Zweifler:
877/rtsel23.lsg.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195281)

Wir freuen uns auf combonnators (wenn ich nicht irre) erstes Rätselbild.
Gruß
Ekkehard

combonattor
31.03.2014, 21:17
Danke , in diesen Thread ist mein erstes Rätselbild:
6/rtselMrz_28_2014.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195292)
Den Schatten gehört zu welches Gerät?
Gruß,Alex

hlenz
31.03.2014, 21:19
Ein Rollstuhl?

combonattor
31.03.2014, 21:27
6/rtselMrz_28_2014-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195294)
Ja , richtig.
Ich bin nicht gut in Rätselbilder:(
Gruß,Alex

yoyo
31.03.2014, 21:31
Naja - Du hattest in einem anderen Thread Deinen Beruf erwähnt. Die Rate-Community recherchiert mit Akribie ;)

schrekk
31.03.2014, 21:31
Ich bin nicht gut in Rätselbilder:(
Gruß,Alex

... aber auf jeden Fall im Erraten:)

speicherkarte
31.03.2014, 21:39
Den Schatten gehört zu welches Gerät?
Gruß,Alex[/QUOTE]

..Darf ich dir helfen :cool: " der Schatten gehört zu welchem Gerät ? "

combonattor
31.03.2014, 21:45
Den Schatten gehört zu welches Gerät?
Gruß,Alex

..Darf ich dir helfen :cool: " der Schatten gehört zu welchem Gerät ? "[/QUOTE]
Da Deutsch nicht meine Muttersprache ist, darf du gerne helfen:top:
Gruß,Alex

yoyo
31.03.2014, 21:51
..Darf ich dir helfen :cool: " der Schatten gehört zu welchem Gerät ? "

Das Rätsel konnte aber auch ohne diesen "hilfreichen Hinweis" gelöst werden :roll:

BeHo
31.03.2014, 21:56
Lassen wir das besser. Alex hat ja gut reagiert. :)

Mal sehen, was uns Harald als neues Rätsel anbietet. Bin schon gespannt.

hlenz
31.03.2014, 22:02
Mir gehen langsam die Bilder aus... ;)


Was sehen wir auf diesem Foto - oder eben nicht (mehr)?

6/PICT3640_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195295)

weris
31.03.2014, 22:15
Das Ende der Pasterze am Großglockner?

schrekk
31.03.2014, 22:16
Ich vermute, dass ich hier fündig werden müsste:
http://www.gletscherarchiv.de/fotovergleiche/gletscher_liste

Aber Ortskundige sind bestimmt schneller...
Gruß
Ekkehard

hlenz
31.03.2014, 22:17
Das Ende der Pasterze am Großglockner?

Nein, die nicht.

Aber die Frage habt ihr verstanden! :top:

mekbat
31.03.2014, 22:23
Geht es da eventuell zum Stilfserjoch?

hlenz
31.03.2014, 22:25
Geht es da eventuell zum Stilfserjoch?

Nein (falsches Land).

hlenz
01.04.2014, 09:39
Echt so schwer?
Hätte ich nicht gedacht.

Hier das vollständige Foto, damit sollte es aber kein Problem mehr sein:

6/PICT3640.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195325)

Als "unser Gert" da 1964 hoch ist, war im Hintergrund noch viel weiß zu sehen.

ibisnedxi
01.04.2014, 13:45
Das ist die Auffahrt zum Furkapass..... im Hintergrund der Rhonegletscher, bzw das wo er mal war ......

schrekk
01.04.2014, 13:56
vorher .... nachher:

http://www.gletscherarchiv.de/_media/fotovergleiche/11-332020-rhonegletscher.jpg

Gruß von der Nordsee
Ekkehard

hlenz
01.04.2014, 18:13
Das ist die Auffahrt zum Furkapass..... im Hintergrund der Rhonegletscher, bzw das wo er mal war ......


Richtig!

So sah er 1964 im James Bond "Goldfinger" aus:

http://www.jamesbondfilme.de/schweiz_goldfinger_furkapass/001.jpg

hlenz
02.04.2014, 10:10
Damit wäre dann "ibisnedxi" dran mit einem neuen Rätsel! ;)

ibisnedxi
02.04.2014, 16:21
6/DSC00772_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195402)

bitte sehr .......