Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rate-Thread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 [43] 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63

der_knipser
28.10.2016, 14:56
Das sieht aus wie vor der Berkeley Library in Dublin.

Das ist aber wirklich schwierig zu sagen, weil man die selben Kunstwerke an verschiedenen Orten findet...

BeHo
28.10.2016, 15:08
:top:

Es ist die Version von Sfera con sfera (https://www.tcd.ie/artcollections/art-campus/pomodoro.php) vor der Berkeley Library am Trinity College in Dublin.

847/20160619_145740_SLT-A77V_DSC05926b_Dublin_The_Berkeley_Library_Sfera_c on_Sfera.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261124)

der_knipser
28.10.2016, 15:30
Das wurde wohl gerade erst auf Hochglanz poliert? Sieht gut aus!

Ich zeige ein geheimnisvolles Gerät, das jeder bedienen, aber niemand erklären kann:

6/20161002_12-32-24__DSC07795.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261143)

embe
28.10.2016, 15:44
Reissverschluss?
Falls das stimmt, frag' mich bloss nicht wie das funktioniert...:D

BeHo
28.10.2016, 16:18
Ich glaube, Michael könnte Recht haben. Der gezeigte Ausschnitt könnte den Teil des Schiebers zeigen, an dem der Schiebergriff hängt.

der_knipser
28.10.2016, 16:23
Der war kaputt, so dass die Hose unterhalb des Schlittens genauso offen stand wie oberhalb. Ich hatte meine nähtechnisch hochbegabte Schwester gefragt, ob sich eine Reparatur lohnt.
Ihre Antwort: "Kannste selber!"
Meine Antwort: "Ich kann aber nur Zange, und nicht Nähmaschine...".
Sie: "Genau!" :cool:

Ich glaube, sie kennt etwas von dem Geheimnis.

6/20161002_12-32-24__DSC07795-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261144)

embe
28.10.2016, 17:12
Ah hah! Ich wusste, diese Messingnase kenne ich. :D

Okay, was ist das hier?

877/DSC09179.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261148)

BeHo
28.10.2016, 17:19
Ich versuche es mal wieder mit einem Salatschleuderkorb. :lol:

embe
28.10.2016, 17:23
Nein (aber den müsste ich auch mal ablichten...) :)

ABER der Verwendungszweck ist gar nicht so verschieden, gewissermassen. Wenn auch das Teil hier eher nicht in der Essenszubereitung eingesetzt wird, hoffe ich.

kiwi05
28.10.2016, 17:25
Abfluss-Sieb (mit Innenbeleuchtung :lol:)

Windbreaker
28.10.2016, 17:32
Das ist die Auswringhilfe eines Wischmoppeimers

embe
28.10.2016, 17:34
Boah, Ihr seid gut.
Jens hat es!

Das Gerät war übrigens nicht in betriebsbereitem Zustand als ich die Aufnahme gemacht habe.
Sonst hätte ein Teil meiner Ausrüstung (der Blitz) das wohl nicht überstanden.
877/DSC09181.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261149)

da schon gelöst, noch der Eimer:
6/DSC09184.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261154)

Windbreaker
28.10.2016, 17:38
Tja wer selber putzen muss, kennt die Werkzeuge :D


Ich krieg aber leider in angemessener zeit kein neues Rätsel zusammen, sorry! Ich gebe deshalb frei.

Enzian
29.10.2016, 11:42
gestrichen, weil mir vielleicht einer den Scherz übel nimmt.

mfG Enzian

Enzian
31.10.2016, 19:46
...dann mach ich mal weiter.

Was stimmt hier nicht ?
6/DSC09627.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261344)

mfG Enzian

André 69
31.10.2016, 19:48
... ein Kiefernzapfen auf dem falschen Baum (Tanne?) :crazy:

subjektiv
31.10.2016, 21:21
Ich würde ja annehmen, dass das ein Streichholzbaum ist. Sieht mir sehr danach aus, dass nach dem Abnehmen des Zapfens ein Streichholz zum Vorschein kommt.

ingoKober
31.10.2016, 22:51
A steht der Zapfen, statt zu hängen, B ist es ein Kieferzapfen und der gehört nicht auf die Picea.

Viele Grüße

Ingo

Enzian
01.11.2016, 15:48
Jungs seid ihr gut. Jeder hat Recht, nur das "Streichholz" ist ein Zahnstocher (ist aber unwichtig).
Ich hätte nicht gedacht, dass es a) so schnell erraten wird und b) dass ihr euch in der Flora so gut auskennt.
Es ist ein Kiefernzapfen, der mittels Zahnstocher auf einem Fichtenzweig befestigt ist.

mfG Enzian

Stechus Kaktus
19.11.2016, 16:32
Damit der Thread nicht einschläft, habe ich mal ein bisschen experimentiert.

877/DSC04230a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262508)


Holger

matti62
19.11.2016, 17:15
:crazy:

Stechus Kaktus
19.11.2016, 17:46
Wenn du an das schwäbische Synonym für etwas sehr kleines denkst, liegst du falsch.
Es ist ein klein bisschen größer und absolut jugendfrei.

Stechus Kaktus
20.11.2016, 00:20
Es ist etwas alltägliches, das jeder kennt.
Hier noch ein anderer Ausschnitt, wie das erste Bild ein 100% Crop eines Makro mit Abbildungsmaßstab 1:1.

877/DSC04230b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262537)

Stechus Kaktus
20.11.2016, 11:01
Noch ein Ausschnitt:

877/DSC04230c.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262550)

matti62
20.11.2016, 12:14
...aber Du hast experimentiert, insoweit ist alltäglich wohl schwierig, eventuell alltäglich im Ergebnis

Kannst Du mit der "Schnur" etwas mehr an Tipps geben.
Ich hatte erst an eine Kerze mit Docht gedacht, das passt aber wohl nicht.

Was ist denn das schwäbische Synonym für etwas Kleines?

Stechus Kaktus
20.11.2016, 13:52
Erst mal, es ist kein Muggeseggele :)

Experimentiert ist übertrieben, es ist halt ein Makro von ein paar "Flecken" auf einem alltäglichen Gegenstand. Diese "Flecken" sieht man sehr häufig auf den unterschiedlichsten Gegenständen.

Stechus Kaktus
20.11.2016, 17:43
Ein etwas größerer Ausschnitt.

877/DSC04230d.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262585)

Tafelspitz
20.11.2016, 17:52
Wassertropfen auf einer (Fenster)scheibe?

Stechus Kaktus
20.11.2016, 17:55
Wassertropfen stimmt, Fensterscheibe nicht, darum geht es mir aber nicht, sondern um die dunklen Flecken.

Windbreaker
20.11.2016, 18:30
Die dunklen Tropfen dürften Wachs sein

hlenz
20.11.2016, 18:37
... oder Mückenschiss. ;)

Stechus Kaktus
20.11.2016, 19:02
Weder Wachs noch Mückenschiss. Die Flecken sind beabsichtigt.

der_knipser
20.11.2016, 19:20
Das könnten Tintentropfen aus dem Drucker sein, was wir sehen, sind vielleicht Teile von Buchstaben oder Zahlen?

Stechus Kaktus
20.11.2016, 19:55
Genau! Es ist das MHD und die Chargennummer auf einer Wasserflasche

877/DSC04231.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262624)

Gottlieb darf weitermachen!

der_knipser
20.11.2016, 20:50
Manchmal betrachte ich Dinge oberflächlich:

6/raetsel_2016-11-20.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262625)

ingoKober
20.11.2016, 20:52
Brötchen oder Brezel?

der_knipser
20.11.2016, 21:19
stimmt

6/20161101_08-45-15__DSC08167.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262630)

ingoKober
20.11.2016, 21:36
OK...auch einfach?

6/111_7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262631)

Was ist das?


Viele Grüße

Ingo

kiwi05
20.11.2016, 21:42
Wasserpflanze?

BeHo
20.11.2016, 21:46
Libellen- oder zumindest Insektenflügel?

Edit: Vielleicht doch eher ein Glasflügelfalter (Ornipholidotos)?

ingoKober
20.11.2016, 22:00
Gut...aber ich hätte gerne noch die grobe Einordnung des Insekt! :D

Die beiden genannten sinds nicht.

Viele Grüße

Ingo

BeHo
20.11.2016, 22:16
Singzikade? :?

embe
20.11.2016, 22:16
Blattlaus?

ingoKober
20.11.2016, 22:25
Sehr gut Michael :top:

Eine Blattlaus:

820/Blattlaus11.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262632)


Viele Grüße

Ingo

hpike
20.11.2016, 22:47
Was für eine tolle Aufnahme Ingo. :top:

embe
20.11.2016, 23:03
Oh, stimmt sogar. :D

Nachdem Du ja auf der groben Einordnung bestandest, habe ich mich erinnert, dass man Insekten ja auch an den Flügelvenen unterscheiden kann. Und nach ein wenig Stöbern auf http://www.drawwing.org/ schien mir die Blattlaus am wahrscheinlichsten Du hast ja einen sehr eindeutigen Ausschnitt gezeigt, glaube ich. Und super Aufnahme, da stimme ich Guido zu. :top:

Und nun zu etwas völlig anderem
Was ist das?
877/DSC08250.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262633)

hlenz
20.11.2016, 23:28
Aufgerolltes... Papier?

der_knipser
20.11.2016, 23:28
Eine Papierrolle?

Edit: 1/125 sec zu spät... ;)

embe
20.11.2016, 23:40
Mann, seid Ihr gut! :top:
Eine Rolle Papier-Paketklebeband.
6/DSC08138_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262634)

Harald macht weiter. :D
bzw. macht das unter Euch aus, wegen der 1/125 Sekunde...:cool:

ingoKober
21.11.2016, 08:29
Danke für das Lob Euch beiden...und perfekt recherchiert Michael, so hatte ich mir das gedacht :top:

Viele Grüße

Ingo

hlenz
21.11.2016, 11:35
Ich gebe ab an Gottlieb - komme einfach nicht dazu... :oops:

der_knipser
21.11.2016, 13:07
Danke Harald!

Im Moment ist es anscheinend technisch nicht möglich, ein Bild hochzuladen?
Der Upload-Button ist zwar aktiv, aber die Galerie meldet einen Fehler beim Hochladen des Bildes, egal ob ich Firefox oder Internet Expolrer verwende. Die Datei ist weder von den Abmessungen noch vom Datenvolumen zu groß.

Ich versuche es später nochmal...

fhaferkamp
21.11.2016, 17:01
Im Moment ist es anscheinend technisch nicht möglich, ein Bild hochzuladen?
Der Upload-Button ist zwar aktiv, aber die Galerie meldet einen Fehler beim Hochladen des Bildes, egal ob ich Firefox oder Internet Expolrer verwende. Die Datei ist weder von den Abmessungen noch vom Datenvolumen zu groß.

Die Galerie funktioniert jetzt wieder.

der_knipser
21.11.2016, 18:08
Dankeschön Frank! :-)

Hier das Bild:

6/raetsel_2016-11-21_a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262643)

DiKo
21.11.2016, 19:04
Ein Cuttermesser?

Gruß, Dirk

embe
21.11.2016, 19:07
Hmm, sehe ich sägerauhes Holz, oder etwas metallisches, wie Messing?
ich kann mich nicht entscheiden..:zuck::D

Thomass5
21.11.2016, 21:49
... eine Schere? Ich sehe eine Schneide und einen 2. Bestandteil. Ein Gelenk?

Dana
21.11.2016, 22:39
Schönen Gruß von Gottlieb, der gerade hier sitzt. :D

Es ist ein Cutter, Dirk hat first prize und darf weiter machen. :mrgreen:

DiKo
21.11.2016, 23:44
Danke, Dana,
schönen Gruß, zurück.

Da ich gestern erst eine Cutter-Klinge gewechselt habe, wars auch nicht so schwer für mich.

Weiter gehts:

Fern der Heimat:

6/DSC08474-3_300x900.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262657)

Wohin es es diese Dame verschlagen?

Gruß, Dirk

der_knipser
22.11.2016, 00:49
Nur mal kurz zwischengeschoben, weil ich wieder am PC bin.
Hier ist das scharfe Teil:

6/scharfes_teil.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262659)

DiKo
22.11.2016, 07:52
Die Dame ist nicht allein.

Auch nicht von hier...

6/DSC08474-4_300x900.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262660)

steht dieser Herr abgewandt am Rand.

Gruß, Dirk

DiKo
22.11.2016, 19:26
Auch dieser Herr gehört zum Ensemble

6/DSC08474-5_600x900.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262688)

und fragt sich, wohin er gehört.

Gruß, Dirk

DiKo
22.11.2016, 22:16
Okay, ich gebe zu, das ist schwer.
Leider ist die Google-Bildersuche zu gut geworden.
Wenn ich einen größeren Ausschnitt zeige, wird sofort der Künstler oder das ganze Kunstwerk angezeigt von Google.

Also eine andere Perspektive:

6/DSC08551_900x600.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262696)

Das bringt vielleicht einen anderen Ansatzpunkt.

Gruß, Dirk

schrekk
22.11.2016, 22:31
Jetzt wurd`s uns leicht gemacht (da nützt halt auch die Unschärfe nicht:)): Lübeck, auf der Kongresshalle stehen die Figuren von Thomas Schütte. Doch ob sie aus Kassel dorthin kamen(:zuck:)?
Gruß
Ekkehard

DiKo
22.11.2016, 22:42
Jetzt ging es ja schnell.
Hast Du es direkt erkannt, dass es sich um Lübeck handelt?
Die Frage, wohin es die Dame verschlagen hat, hast Du damit korrekt beantwortet.

Und Künstler und Werk wurde auch schon benannt!

6/DSC08551-3_800x1200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262697)

Du bist dran!
Gruß, Dirk

schrekk
23.11.2016, 00:14
...direkt erkannt, dass es sich um Lübeck handelt?
...

Nein, dabei hast du tatsächlich geholfen :D

Bei der Aufnahme dieses Rätselbildes musste es schnell gehen:
818/EmptyName_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262700)
Und so wird auch die Lösung nicht lange auf sich warten lassen, so wie ich die Nachtschicht kenne. Wohl nicht den Verkehr, was aber dann regelt denn diese komische Ampel?

Gruß
Ekkehard

Ellersiek
23.11.2016, 01:11
.. Wohl nicht den Verkehr, was aber dann regelt denn diese komische Ampel?

Gruß
Ekkehard
Den Druck?

Gruß
Ralf

schrekk
23.11.2016, 09:01
Moin,
ja, Druck hat damit zu tun. Aber nur seeehr indirekt wird der durch die "Ampel" geregelt. Wenn du den dazugehörigen Haushaltsgegenstand noch benennen könntest, wäre das Rätsel gelöst...
Gruß
Ekkehard

Windbreaker
23.11.2016, 09:19
Das ist das Druckventil eines Schnellkochtopfes.

Sollte das richtig sein, gebe ich frei denn ich habe in absehbarer zeit keine Möglichkeit, ein Rätselbild einzustellen.

Grüße Jens

schrekk
23.11.2016, 13:57
...Druckventil eines Schnellkochtopfes...
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen, außer, dass wir uns über diese kuriose Ampel beim Auspacken amüsierten, nachdem das Vorgängermodell ein deutlich schlichteres aber auch funktionierendes Signal ausgesandt hatte.

Vielleicht hat Ralf ja ein Rätselbild bereit liegen?
Gruß
Ekkehard

Runner65
27.11.2016, 14:39
Moin, moin,
ich war gezwungen, etwas zu pausieren, und sehe nun, dass in diesem thread in letzter Zeit wenig geschehen ist. Habt Ihr noch Lust zu raten, oder wollen wir ihn einschlafen lassen? Falls Ihr noch raten möchtet, so hätte ich was:

6/DSC00040.bearb.02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262852)

wat issn dat?

hlenz
27.11.2016, 14:46
Ein Werbedingens für Softeis? ;)

Runner65
27.11.2016, 15:36
Nein, ganz was Anderes! Aber die Idee ist Klasse!

raul
27.11.2016, 15:38
Gehört das vielleicht zu einem Metall-Gartenzaun?

Gruß,
raul

Runner65
27.11.2016, 16:17
Nein, es ist etwas Anderes, aber aus Metall. Das ist schon mal richtig!

hlenz
27.11.2016, 16:26
Vielleicht ziert die eiserne Flamme ja einen alten Überflurhydranten?

Runner65
27.11.2016, 16:52
Das kommt im weitesten Sinn der Wahrheit näher :top:, und zwar insofern, als wir uns den Elementen nähern.

subjektiv
27.11.2016, 18:58
Ich hätte bei dem Bild eher angenommen, dass darunter noch eine Fackel folgt...

André 69
27.11.2016, 19:06
Hi,

ist es evtl. das obere Ende einer Handschwengelpumpe?

Gruß André

Runner65
27.11.2016, 19:21
Moin, moin,
darunter ist weder eine Fackel noch eine Handschwengelpumpe.
Ich bin mir darüber im Klaren, dass es nicht so ganz einfach ist, weswegen ich hier einen etwas größeren Ausschnitt zeige:

6/DSC00039.bearb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262865)

schrekk
27.11.2016, 20:36
...
wat issn dat?

Das sollte wohl die Spitze eines historisch anmutenden Feuermelders in Berlin sein. Bilder eines Exemplars gegenüber von Schloss Bellevue habe ich einige gefunden...

Gruß
Ekkehard

Runner65
28.11.2016, 05:32
Das sollte wohl die Spitze eines historisch anmutenden Feuermelders in Berlin sein. Bilder eines Exemplars gegenüber von Schloss Bellevue habe ich einige gefunden...

Gruß
Ekkehard

Genau! Es soll noch 11 von diesen Feuermeldern in Berlin geben. Das abgebildete Prachtexemplar steht am Mexikoplatz in Zehlendorf. (Das Bild mit der Gesamtansicht folgt heute Mittag.)

Ekkehard ist dran!

Runner65
28.11.2016, 13:33
Moin, moin,
das Gesamtbild des Feuermelders wollte ich Euch nicht vorenthalten. Zunächst muss man wissen, dass man nur zum Melden berechtigt ist, wenn man sagen kann, wo es brennt:

6/DSC00030.bearb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262897)

Abgesehen davon ist Missbrauch strafbar, und so steht er am Mexikoplatz:

6/DSC00029.bearb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262896)

schrekk
28.11.2016, 21:58
Das dürfte leicht sein:
877/EmptyName.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262919)
Gruß
Ekkehard

Thomass5
28.11.2016, 22:26
Kartoffelpresse

dey
28.11.2016, 22:38
Wäschekorb

schrekk
28.11.2016, 22:42
Kartoffelpresse
:top:
Kommt bei der jungen Generation wohl zunehmend aus der Mode (und kann dann auch schon mal mit `nem Wäschekorb verwechselt werden:lol:), bewährt sich aber doch immer wieder und bleibt alternativlos.

Thomas, dann mach mal ein neues Rätsel.

Gruß
Ekkehard

dey
28.11.2016, 22:56
und kann dann auch schon mal mit `nem Wäschekorb verwechselt werden:lol:

Wetten, dass mein Wäschekorb aber haargenau so aussieht. :shock: und es passen viel mehr Kartoffeln rein!:P

schrekk
28.11.2016, 23:34
Wetten, dass mein Wäschekorb aber haargenau so aussieht. ...

Dann wäre der aber längst reif für ein Ratebild gewesen, aber nun ist`s zu spät:)

... es passen viel mehr Kartoffeln rein!:P

... dieser Hinweis eröffnet Großküchen vielleicht ungeahnte Möglichkeiten:cool:

Gruß
Ekkehard

Tafelspitz
29.11.2016, 08:29
Deshalb also hatte das Kartoffelpüree neulich einen so seltsamen Beigeschmack.
Bitte künftig vorher die dreckigen Socken herausnehmen, ja?

Thomass5
29.11.2016, 22:17
Wo fand ich diese Farben? Und wiso strahlen diese so?

877/StF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262945)

DiKo
29.11.2016, 22:27
Wo fand ich diese Farben?

Auf der anderen Seite des Zauns. :lol:

Gruß, Dirk

hlenz
29.11.2016, 22:28
Fukushima? :D

Thomass5
29.11.2016, 22:29
...zu weit östlich...

BeHo
29.11.2016, 22:32
Von der Fragestellung her tippe ich mal auf Tschernobyl.

Thomass5
29.11.2016, 22:33
...zu weit östlich... 1

BeHo
29.11.2016, 22:35
:?

P.S.: Ist das Rote Hedera helix?

Thomass5
29.11.2016, 23:07
...kann sein. So bewandert bin ich in botan. Fragen nicht.
Ich kann morgen mal vorbeifahren und ein größeres Bild der Pflanze machen.

BeHo
29.11.2016, 23:31
Dann dürfte noch Ilex aquifolium zu sehen sein, welcher an einer ziemlich feuchten Stelle (in Ostdeutschland?) wächst. Der Zaun scheint schon älter zu sein und ist mir von der Machart so nicht geläufig (Da hatte ich mich gestern auf dem Smartphone etwas verguckt). Mir fehlt ein richtiger Anhaltspunkt. Außer reinem Gerate fällt mir gerade nicht viel ein.

bellerophon
30.11.2016, 09:14
Die roten Blätter gehören wohl zu sowas wie wildem Wein (Parthenocissus tricuspidata?).
Eiche seh ich.
Des Zaunes Machart ist mir aus allen Lebensabschnitten geläufig.
Wenn's denn strahlt: ehemaliger Uranabbau im Vogtland?

Bellerophon hat keine Ahnung

Thomass5
03.12.2016, 11:46
Sorry, war anderweitig beschäftigt und hatte das Thema aus den Augen verloren und melde mich auch gleich wieder für die nächste Woche ab.

Uran war das richtige Stichwort.

Abbau war es nicht. Und Vogtland liegt etwas zu weit im Westen.

Es handelt sich sich um ein Absetzbecken in Dänkritz bei Zwickau. Ca. 100m weiter gibt es keinen Zaun mehr sondern nur noch Warnschilder... Ob und wenn ja wann dieses Areal saniert wird ??? Wenn ich mich dort um 180° drehe, sehe ich die Industrieabsetzanlage Helmsdorf. Diese sieht schon sehr weit saniert aus. Den tatsächlichen Zustand möchte ich nicht beurteilen...

bellerophon
04.12.2016, 01:28
Ich habe gerade Zeitmangel und gebe die nächste Runde frei.

Grüße von Bellerophon

BeHo
04.12.2016, 03:10
[...]Bellerophon hat keine Ahnung

Bellerophon hat viel Ahnung. :top:

Ich dachte eher an ein Militärgelände.

Falls niemand anderes mag, könnte ich am Montag ein neues Rätsel einstellen. Heute bin ich den ganzen Tag unterwegs.

BeHo
05.12.2016, 12:39
Ok, dann übernehme ich mal.

Was ist das hier?

877/ratebild_20161205_a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263378)

hlenz
05.12.2016, 13:00
Sieht gusseisern aus. Vielleicht ein Schiffsbauteil?

BeHo
05.12.2016, 13:16
[...]Vielleicht ein Schiffsbauteil?

Im weitesten Sinne ja.

Ellersiek
05.12.2016, 13:56
Die Farbkombination lässt mich mehr in Richtung Eisenbahn denken - die hat allerdings nur dann etwas mit Schiffsbau zu tun, wenn sie sich gerade auf einer Fähre befindet:)

Gruß
Ralf

BeHo
05.12.2016, 14:14
Keine Eisenbahn.

Hier mal ein anderer Ausschnitt:

877/ratebild_20161205_b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263385)

embe
05.12.2016, 14:19
Schiffe aus Holz?
Ein Vollernter (oder wie sowas heisst mit dem man Bäume abschneidet, entastet und dann als Stamm verarbeitet)?

BeHo
05.12.2016, 14:26
Nein. Da, wo das Ding eingesetzt wird, wachsen keine Bäume.

der_knipser
05.12.2016, 14:42
Ist das Teil einer Hafeneinrichtung?
Die roten "Zähne" sind für Zugbelastung ausgelegt, die Zwischenräume sind so geformt, dass sich ein Seil dort reinlegen kann, ohne dass es über scharfe Kanten geführt wird.

BeHo
05.12.2016, 15:12
Ein weiterer Ausschnitt:

877/ratebild_20161205_c.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263391)

Dornwald46
05.12.2016, 15:18
das sieht eher wie ein Kettenantrieb aus?

BeHo
05.12.2016, 15:19
Kalt.

hlenz
05.12.2016, 16:26
Eine Art Fräs- oder Bohrkopf für den Meeresgrund?

BeHo
05.12.2016, 16:53
:top:

Ich gehe mal davon aus, dass das zu erratende Ding (rechts im Bild) mal zu einem Schneidkopfsaugbagger gehörte:

801/20160918_113217_DSC-RX100M4_DSC00929b_Harburg_Heinrich_Hirdes_GmbH_Sch neidkpfe.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263395)

Zu finden sind die Teile vor dem Firmengelände der Heinrich Hirdes GmbH in Hamburg-Harburg.

Du bist dran.

hlenz
05.12.2016, 17:00
Ah, interessant! :top:


6/rb1_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263398)

der_knipser
05.12.2016, 19:07
Das ist eine Gelatinekapsel mit kleinen bunten Körnchen aus der Apotheke.

Dornwald46
05.12.2016, 19:25
ich tippe auf etwas aus Metall, evtl. Alu, da auf einer Stelle etwas Lack fehlt.

Ein Akku?

hlenz
05.12.2016, 19:45
Kapsel aus Metall ist schon mal gut.
Kennt jemand Inhalt oder Verwendung?

Dornwald46
05.12.2016, 19:52
es soll Pillendosen aus Metall geben?

subjektiv
05.12.2016, 19:52
Für die Rohrpost?

ingoKober
05.12.2016, 20:01
Eine Geocache Kapsel? ...oder doch ein Brillenetui?

hlenz
05.12.2016, 20:02
Beides nicht.

der_knipser
05.12.2016, 21:13
eine CO2-Kapsel?

hlenz
05.12.2016, 21:17
Leider auch nicht, aber gasförmig ist der Inhalt schon.

6/rb3_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263411)

BeHo
05.12.2016, 21:20
Ich hatte auch schon in die bisher genannten Richtungen gedacht, meine aber zu erkennen, dass das Ding nicht kreisrund ist. Daher war ich eher beim Etui, was es aber nicht ist.

Vielleicht gibt es ja noch einen (fotografischen) Tipp, der einen die Größe besser einschätzen lässt?

Mein erster Gedanke war übrigens 'Zäpfchen für einen Elefanten". :lol:

Edit: Das Hinweisfoto hat sich vor meinen Beitrag gemogelt. Da muss ich gleich mal schauen.

P.S.: Ein Druckluftbehälter (wobei ich die Form nicht so recht einordnen kann :?)?

kilosierra
05.12.2016, 22:05
Patrone für Sahnesyphon?

ingoKober
05.12.2016, 22:11
Treibgaskapsel für eine Softairwaffe?
...hm, aber das wäre dann ja CO2

...sehe jetzt erst Kerstins Beitrag. Das wäre dann N2O...sie hat sicher recht!

hlenz
05.12.2016, 22:18
Ja, hat sie! :top:

Und weil ich für Bernd noch einen Fotohinweis auf die Größenverhältnisse gemacht habe, zeige ich den als Lösung. ;)

6/rb5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263416)

BeHo
05.12.2016, 22:26
Ähm ja, und aus dem Blau wird dann auch das wirkliche Grau. :itchy: :lol:

Dann frage ich mich noch, wie Du das Rätselfoto so unrund aussehen lassen konntest? :?

P.S.: Zu meiner Sportschützenzeit kam die Schussenergie aus dem Arm und das Treibmittel aus der direkten Umgebung.

Neumodische Färtz. :lol:

kilosierra
05.12.2016, 22:49
Was ist das?

6/DSC08613-4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263419)

kilosierra
05.12.2016, 23:00
Ihr habt die ganze Nacht, ich muss morgen sehr früh raus ich gehe jetzt schlafen.

LG Kerstin

Dornwald46
05.12.2016, 23:14
Auster?

ingoKober
05.12.2016, 23:16
Schaf von vorn..auf jeden Fall Säugetierschnauze

kilosierra
06.12.2016, 06:16
Oh, weiter seid ihr noch nicht?

Ingo ist näher dran.

Stechus Kaktus
06.12.2016, 07:27
Kann es sein, dass du das Auflösungsbild schon etwas zu früh hochgeladen hast?
Das Schweinchen ist mir beim hochladen meines Adventskalenderbildes aufgefallen.

kilosierra
06.12.2016, 07:31
Das sollte nur die nächste Hilfe sein Ich muss zur Arbeit und dort kann ich es nicht hochladen.
Nun dafst Du weitermachen.

Hier noch das vollständige Bild.

822/DSC08613.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263436)

LG Kerstin

Stechus Kaktus
06.12.2016, 17:00
Hier was auf die Schnelle:

6/DSC06151_01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263464)

Stechus Kaktus
06.12.2016, 22:53
Und noch ein Ausschnitt

877/DSC06151_02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263528)

hlenz
06.12.2016, 22:56
Da bin ich völlig ohne Idee...

Stechus Kaktus
06.12.2016, 23:13
Die Aufnahme entstand in Köln, etwas vergleichbares gibt es aber an vielen Orten auf der ganzen Welt.

dey
06.12.2016, 23:18
Minigolf- oder PitPatbahn

Enzian
06.12.2016, 23:23
Schacht vom Geldautomaten ?

mfG Enzian

Stechus Kaktus
06.12.2016, 23:27
Minigolf- oder PitPatbahn

Genau! Du darfst.

dey
06.12.2016, 23:31
Genau! Du darfst.

Ich will aber gar nicht, oder besser kann nicht. Habe gerade schon gesucht. Ist nix verwertbares da.
Der/ die Nächste bitte.

Edit: was wars denn, Golf oder PitPat?

hlenz
07.12.2016, 00:00
Ok, dann mal schnell ein schlechtes Bild gemacht:

6/rb01_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263530)

Worum handelt es sich?


Oh, ich sehe gerade, dass das schnell gelöst sein wird. ;)

Stechus Kaktus
07.12.2016, 07:04
Edit: was wars denn, Golf oder PitPat?

Minigolf
877/DSC06154.jpg
→[SIZE='1'] Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263540)[/SIZE

subjektiv
07.12.2016, 07:50
Hatte die letzten Beiträge noch nicht gesehen.
Meine Frage nach Minigolf hat sich also erübrigt...

BeHo
07.12.2016, 08:15
[...]Oh, ich sehe gerade, dass das schnell gelöst sein wird. ;)

Müsste das nicht blau sein? :?

hlenz
07.12.2016, 09:04
Müsste das nicht blau sein? :?

Stimmt Wie gesagt ein schnelles, schlechtes Bild.:oops:

hlenz
07.12.2016, 10:48
Sorry, blau stimmt nicht ganz, da hat mich meine Erinnerung schon nach so kurzer Zeit getrogen.

Hier mit korrektem Weißabgleich. Das blau ist anderswo - zur Unterscheidung aber durchaus wichtig.

6/rb02_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263551)

kiwi05
07.12.2016, 11:19
Kronkorken von Crew Republic Beer?

hlenz
07.12.2016, 11:21
Richtig. Die genaue Sorte herauszufinden ist nun auch kein Problem mehr. :top:

kiwi05
07.12.2016, 11:25
Drunken Sailor
....übrigens sehr interessant, auch wenn es hier nicht geholfen hat:
http://meine-kronkorken.de/

hlenz
07.12.2016, 11:34
:top:

kiwi05
07.12.2016, 11:36
Ich gehe jetzt erstmal raus in den Frost...dauert also noch etwas.

BeHo
07.12.2016, 12:22
Sorry, blau stimmt nicht ganz, da hat mich meine Erinnerung schon nach so kurzer Zeit getrogen.[...]

Ich hatte auf die Schnelle nur das Etikett (http://www.bottleworld.de/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/c/r/crew_bier_6er_pack.jpg) gefunden.

kiwi05
07.12.2016, 20:19
Ich habe keine Ahnung, ob das hier sehr leicht zu erraten ist, wie meine Frau vermutet, oder ob es euch fordert.
Also was ist das hier und aus welchem Material ist es? :lol:
6/Sonyuserforum_951_DSC05593.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263619)

kilosierra
07.12.2016, 21:24
Der Rest von einer Goldkrone?

kiwi05
07.12.2016, 21:28
Nichts aus meiner Arbeitswelt:lol:

kilosierra
07.12.2016, 21:29
Das dachte ich mir, konnte mir aber die Bemerkung nicht verkneifen. :lol::lol::lol:

Dornwald46
07.12.2016, 22:01
Kork?

kiwi05
07.12.2016, 22:15
Kein Kork .
Vielleicht hilft ein weiterer Ausschnitt:
6/Sonyuserforum_959_DSC05593.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263629)

ingoKober
08.12.2016, 08:08
Irgendein Schriftzug aus Beton?

kiwi05
08.12.2016, 08:35
Beton stimmt.....Schriftzug nicht.
Es ist ein der Jahreszeit entsprechendes Motiv :lol:

6/Sonyuserforum_960_DSC05593.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263662)

Norbert W
08.12.2016, 09:17
Bestimmt ein Wichtel :D

kiwi05
08.12.2016, 10:18
Ob Wichtel oder Weckmann, bei diesem Rätsel wollen wir mal nicht kleinlich sein.
Er ist aus eingefärbten Beton gefertigt. Zum Glück ist er so schwer, das Personen die ihn verzehren wollen, bei dem Gewicht doch stutzig werden statt reinzubeißen.
6/Sonyuserforum_961_DSC05593.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263670)

Norbert ist dran.

Tafelspitz
08.12.2016, 11:40
Er ist aus eingefärbten Beton gefertigt.

Ach? Ich dachte, das seien sie alle :cool:

kiwi05
08.12.2016, 11:50
Ich würde an deiner Stelle den Bäcker wechseln:lol:

Norbert W
08.12.2016, 14:24
Ich mag gerne weitergeben an irgendwen, ich habe leider (noch) nichts...

Norbert W
10.12.2016, 12:39
Ich hab' da doch was...

6/_DSC1680_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263876)

Dornwald46
10.12.2016, 20:29
aus Ton?

Norbert W
10.12.2016, 20:44
Nein.

Tafelspitz
13.12.2016, 12:09
Ich denke, wir können dann inzwischen davon ausgehen, dass niemand weiter weiss ;)

kiwi05
13.12.2016, 12:21
Nach einer gewissen Zeit ohne neue Ideen, wäre ein neuer Hinweis ja auch ganz förderlich:zuck:

Dornwald46
13.12.2016, 12:23
Ich denke, wir können dann inzwischen davon ausgehen, dass niemand weiter weiss ;)

Ein bißchen mehr Bild wäre vielleicht hilfreich:roll:

Norbert W
13.12.2016, 13:06
Mach ich... aber erst heute abend, ist zuhause auf dem PC.

PS.: Ich kann aber auch nicht wissen, dass keiner weiter weiß, wenn nur einer mal was dazu schreibt.. bis jetzt ;)

kiwi05
13.12.2016, 13:17
....keine Antwort ist doch auch eine Antwort.
Wir warten gespannt, kein Problem.

Norbert W
13.12.2016, 15:22
Hä hä,
Das Foto war ja auch woanders geparkt.
Da...

6/_DSC1679.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264227)

kiwi05
13.12.2016, 15:29
KFZ-Spoiler?

Harry Hirsch
13.12.2016, 15:31
Ist das so'n "Durchkrabbelding", das man auch auf Spielplätzen findet?

kiwi05
13.12.2016, 15:34
"Durchkrabbelding"

Endlich mal ein Wort zu dem Google gar nichts einfällt:lol:, mir aber schon:top:

Dornwald46
13.12.2016, 16:06
Schiffsteil?

Dornwald46
13.12.2016, 16:07
Ist das so'n "Durchkrabbelding", das man auch auf Spielplätzen findet?

Heißt das nicht "Zwergen-Röhre":lol:?

Harry Hirsch
13.12.2016, 16:10
"Zwergen-Röhre":lol:?
Ich dachte so nennt man eine kleine Sängerin:crazy:

Norbert W
13.12.2016, 16:59
Alles falsch...

Norbert W
14.12.2016, 06:36
Ich erlöse euch mal :)

6/K1024__DSC1679.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264283)

Entstanden bei einem Grundlagen-Knipskurs bei der Knispakademie Mannheim, die ihre Räume auf dem Werksgelände, bzw. Teilen des ehemaligen von VAG Armaturen bzw. Bopp + Reuther hat. Und hier durften wir nachmittags draußen nach Lust und Laune knipsen, was wir erlernt hatten und haben das später dann besprochen.

Die Teile werden noch schön lackiert und werden dann in großen Öl-, Chemie-, Gasanlagen, etc. in die gesamte Maschinerie verarbeitet. Das auf dem Bild vermutlich irgendwo oben drauf als Teil einer Entlüftung (?)

Als nächstes darf der der mag... ;)

Tafelspitz
14.12.2016, 09:27
Das auf dem Bild vermutlich irgendwo oben drauf als Teil einer Entlüftung (?)

Es wäre natürlich von Vorteil, wenn der Rätsel-Urheber selber wüsste, was er da eigentlich zeigt :mrgreen:

kiwi05
14.12.2016, 09:42
Es wäre natürlich von Vorteil, wenn der Rätsel-Urheber selber wüsste, was er da eigentlich zeigt :mrgreen:
Wieso? Er wollte es durch das Rätsel erfahren:mrgreen:

Panzerwalze
14.12.2016, 10:16
Es wäre natürlich von Vorteil, wenn der Rätsel-Urheber selber wüsste, was er da eigentlich zeigt :mrgreen:

:top::top::top::top::top::top::top::top::top::top: :top::top::top:

Norbert W
14.12.2016, 14:30
Für alle Wissbegierigen, Detailversessenen und sonstige einfach-mal-Mitlacher

Absperrklappe als Teil (Klappenscheibe) größerer Anlagen, bspw. hier im Einsatz

https://www.ptext.de/pressemitteilung/vag-ekn-absperrklappe-grossen-nennweiten-101704

Hauptsächlich Wasseranlagen. Da könnt ihr euch schön belesen, wenn's genau interessiert.

kiwi05
14.12.2016, 14:53
Danke für den Hinweis. So macht das ganze Sinn.

schrekk
15.12.2016, 21:32
Aus gegebenem Anlass und weil hier gerade Platz ist, stelle ich dieses Rätselbild mal hier ein. Nachdem ich zuletzt zwei leicht zu erratende, handelsübliche Haushaltsgegenstände gezeigt hatte, ist das hier nun etwas schwieriger. Nur wenige Forumsmitglieder werden diese Dinger täglich sehen. Aber einige könnten ihnen durchaus schon mal begegnet sein.

Ich habe nahezu keine Bilder davon im Internet gefunden, auch dadurch wird es vielleicht etwas schwieriger.

Einer ersten Vermutung von Dana musste ich schon widersprechen: es hat nichts mit Belüftungs- oder Klimatechnik zu tun.


847/advent_1_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264274)

Gruß
Ekkehard

BeHo
15.12.2016, 21:37
Irgendwie hatte ich vermutet, dass das Bild nach den Kommentaren jetzt hier auftaucht. :lol:

Noch bin ich ahnungslos. :?

Dornwald46
15.12.2016, 22:58
=schrekk;1876527
es hat nichts mit Belüftungs- oder Klimatechnik zu tun.

........aber mit Abgasen?

BeHo
15.12.2016, 23:04
An "Schiffsschornsteine" hatte ich mittlerweile auch schon gedacht.

Nennt man die Dinger eigentlich so? :?

So hochglänzende habe ich aber keine in Erinnerung. :?

Dornwald46
15.12.2016, 23:25
An "Schiffsschornsteine" hatte ich mittlerweile auch schon gedacht.
Nennt man die Dinger eigentlich so? :?
So hochglänzende habe ich aber keine in Erinnerung. :?

Vielleicht diese Art: Edelstahl-Schornsteine, , Chromnickelstahl-Schornsteine, Edelstahlschornsteine

BeHo
15.12.2016, 23:34
Bei Bremerhaven muss ich halt an Schiffe denken. Vielleicht ist es ja aber auch nur eine Reminiszenz an Schiffe? Rauch scheint aber schon zu entweichen.

schrekk
15.12.2016, 23:37
........aber mit Abgasen?

Keine Abgase. Aber als es noch funktionierte haben erhebliche Emissionen von sich reden gemacht.

An "Schiffsschornsteine" hatte ich mittlerweile auch schon gedacht.

Nennt man die Dinger eigentlich so? :?

Ja, man nennt sie Schornstein. Das habe ich seinerzeit anlässlich des gleichnamigen Monatsthemas recherchiert. Zeigen durfte ich allerdings keine, weil sie nicht in screwdrivers Regelwerk passten (Ausnahme: Dampfschiffschornsteine):D . Aber das war jetzt ziemlich OT.:oops:

So hochglänzende habe ich aber keine in Erinnerung. :?

Geht mir gerade genau so. Aber wenn mir hier mal einer begegnet, werde ich an dich denken und ihn hier zeigen. Das Bild ist übrigens im Binnenland entstanden.

Gruß
Ekkehard

chefboss
16.12.2016, 09:37
"Farbdüse" am Flugzeug.

raul
16.12.2016, 10:12
Keine Abgase. Aber als es noch funktionierte haben erhebliche Emissionen von sich reden gemacht.


Das ist ja sehr interessant. Sehen wir vielleicht riesige Schalldämpfer?

Gruß,
raul

Thomass5
16.12.2016, 11:40
Funkantennen? Marine (Uboot)Funk ?

embe
16.12.2016, 12:29
...
Jain. Die Größe der Objekte schätze ich auf 8-10m. ...

Keine Abgase. Aber als es noch funktionierte haben erhebliche Emissionen von sich reden gemacht.
...


Wenn die Emission Schall sein sollte, vielleicht ein Teil eines Musikinstruments?
Ja, okay, ich kann mir in so groß auch ausser Orgelpfeifen nichts wirklich vorstellen. Ausser vielleicht ein kleiner Hochtöner von Desaster Area:cool::D

schrekk
16.12.2016, 13:02
"Farbdüse" am Flugzeug.

Die Idee ist nicht schlecht, aber diese Stelen sind stationär.

...Sehen wir vielleicht riesige Schalldämpfer?...

Eher das Gegenteil von Schalldämpfer, aber diese Funktion ist seit mindestens 6 Jahren nicht mehr gegeben.

Funkantennen? Marine (Uboot)Funk ?

Alles total zivil und harmlos. Da steckt zwar Technik drin, die diente aber einer eher künstlerischen Anwendung.

Wenn die Emission Schall sein sollte, vielleicht ein Teil eines Musikinstruments?
Ja, okay, ich kann mir in so groß auch ausser Orgelpfeifen nichts wirklich vorstellen. Ausser vielleicht ein kleiner Hochtöner von Desaster Area:cool::D

Mit Schall liegt ihr richtig. Darauf deutet auch der Name des gesuchten Objektes hin. Die Kombination mit Desaster Area stelle ich mir sehr reizvoll vor, bin mir aber nicht ganz sicher, ob die Stadtoberen damals die EU-Fördermittel hätten abgreifen können...

Der Titel des Bildes ist übrigens mit Bedacht gewählt... Künstler und ihre Auftraggeber kommen halt wirklich manchmal auf komische Ideen.

Gruß
Ekkehard

der_knipser
16.12.2016, 13:14
Ist das so eine Art "akustischer Leuchtturm"?
Wir hatten so etwas ähnliches in Wales gesehen und gehört, wo ein überdimensionaler Gong den Leuchtturm bei Nebel ersetzte.

schrekk
16.12.2016, 13:23
Ist das so eine Art "akustischer Leuchtturm"?
Wir hatten so etwas ähnliches in Wales gesehen und gehört, wo ein überdimensionaler Gong den Leuchtturm bei Nebel ersetzte.

So einen Leuchtturm haben wir in Bremerhaven auch: es ist der sogenannte "Pingelturm", dessen Glocke angeblich noch in Betrieb sein soll... Aber dem vom mir gezeigten und hier in Frage stehenden Objekt fehlt jeglicher maritime Charakter. Aber, du hast recht, es leuchtet sogar auch (hatte es zumindest ursprünglich. Wenn ich das nächste Mal dort im Dunkeln bin, muss mal schauen, ob`s noch funktioniert. Die Beschallung ist jedoch definitiv abgestellt worden.)

Gruß
Ekkehard

schrekk
16.12.2016, 22:00
Also das scheint tatsächlich nicht ganz einfach aber so hatte ich es ja angekündigt.

Bevor ich ein weiteres, der Lösung sehr dienliches Bild hochlade, gibt`s erst noch mal eine Zusammenfassung und ein paar weitere Tipps:
- es ist kein Schornstein sondern hat mal Licht und Geräusche gemacht,
- es befindet sich nicht in Bremerhaven und hat auch gar nichts Maritimes. Im Gegenteil, die Geräusche sollten Assoziationen an alpine, fernöstliche Gewässer wecken;
- eigentlich könnte es weg, wenn es nicht Kunst wäre: geschaffen 1995 mit EU-Fördermitteln von einem der bedeutendsten Vertreter seines Genres...


Gruß
Ekkehard

schrekk
18.12.2016, 19:57
Den Strapazen des öffentlichen Personen-Nah- und Fernverkehrs entronnen, sollten Reisende durch das Gurgeln eines fernöstlichen Gebirgsbachs auf dem Weg zu diesem markanten Gebäude zur Entspannung finden:
6/DSC02087_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264626)
Wenn man den Ort findet, ist dort auf der "Satelliten"-Ansicht der Kartenapp von oben zu erkennen, was hier zu erraten war: 11 Doppelstelen, die entlang eines Parkplatzes in einem Bogen arrangiert sind und den genannten Klang erzeugten.
Mehr als zwei Veröffentlichungen zu diesem damals recht umstrittenen Kunstwerk habe ich im Internet nicht gefunden. :( Das hat sowohl Raten als auch Helfen etwas erschwert.
Gruß
Ekkehard

der_knipser
18.12.2016, 21:57
So, das waren jetzt genug Hinweise.
Es sind die Leuchtstelen des Klangbogens (http://www.kunst-im-oeffentlichen-raum-bremen.de/werke/kior_art/show/klangbogen.html) in Bremen, die den Weg vom Hauptbahnhof zum Kongress- und Messezentrum auf der Bürgerweide säumen.

Rolf Julius gewann 1993 mit dieser Arbeit einen internationalen Wettbewerb zur Umgestaltung des Raumes vom Bahnhofsvorplatz bis zum Kongresszentrum.

schrekk
18.12.2016, 22:18
...
Es sind die Leuchtstelen des Klangbogen in Bremen....

:top: voll korrekt!
Dann bist du der neue Rätselgeber.
Gruß
Ekkehard

der_knipser
18.12.2016, 22:41
okay, was zeigt dieses Bild?

6/ratebild_2016-12-18.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264652)

ingoKober
18.12.2016, 23:10
Gouda, mittelalt?

der_knipser
18.12.2016, 23:23
ui, das ging schnell.

Ob die Sorte genau stimmt, kann ich nicht sagen, aber mit dem Käse-Sandwich liegst Du genau richtig! :top:

6/20160102_11-28-20__DSC03390.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264660)

ingoKober
19.12.2016, 08:28
Essen erkenne ich immer und überall ;)

Und jetzt bin ich also dran....hmm, hier sind meine Möglichekiten grad etwas eingeschränkt...aber evtl eignet sich ja dieses Bild.

Was ist das?


6/Unbenannt_36.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264681)



Viele Grüße

Ingo

Norbert W
19.12.2016, 09:01
Inneres eines Pfirsich oder einer Nekatrine?

ingoKober
19.12.2016, 09:24
Nein, weder noch

ingoKober
20.12.2016, 09:50
Na los Leute...sooo schwer ist es doch auch nicht, oder?

Tafelspitz
20.12.2016, 09:56
Offensichtlich schon :zuck:
Aber so wie ich dich kenne, ist es bestimmt irgend ein Körperteil eines exotischen Viechs ;)

kiwi05
20.12.2016, 10:18
Bei dem starken Crop kannst du uns sicher noch etwas mehr zeigen.

Norbert W
20.12.2016, 11:34
Das geschlossene Auge einer Echse?
Welcher weiß ich aber nicht, aber evtl. ein nachtaktiver Gecko :roll:

ingoKober
20.12.2016, 12:06
Nö....alle daneben bisher.
ich muss dann wohl einen größeren Ausschnitt zeigen. Mal sehn, ob das geht, ohne dass es zu einfach wird.

6/Unbenannt_37.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264821)

Viele Grüße

Ingo

Enzian
20.12.2016, 12:34
Schnabel vom Nashornvogel, Tukan oder Gleichartigem

mfG Enzian

kiwi05
20.12.2016, 12:49
Toko

ingoKober
20.12.2016, 13:03
Korrekt, Toko reicht mir. Es ist ein Gelbschnabeltoko, aka flying Banana.

823/Afrika16A77_194.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256953)
(Wer genau hinschaut, sieht, dass die Auflösung nicht identisch mit dem Rätselbild ist. Das hab ich grad nicht hier. Aber es ist derselbe Vogel wenige Sekunden später).

Viele Grüße

Ingo

kiwi05
20.12.2016, 13:20
aka flying Banana

Lustig, meine Frau sagte vorhin, flüchtig hinschauend: "Banane"

kiwi05
20.12.2016, 13:52
Weiter gehts, etwas Zeit hab ich noch:
Was ist das hier?

6/Sonyuserforum_965_DSC05669.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264836)

hlenz
20.12.2016, 14:03
Was ist das hier?


Ah, hat's damit geklappt?
Oder sind sie nur als Fotomotiv nütze... ;)

ingoKober
20.12.2016, 14:11
Sieht mir doch sehr nach ner Foldbackklammer von der Seite aus..

kiwi05
20.12.2016, 14:21
Ihr scheint am Schreibtisch ja ordentlich viel Zeit zu haben, euch diverse Utensilien von ganz nah zu betrachten:lol:
Da Harald das Rätsel offensichtlich nicht lösen wollte (oder?), darf Ingo wieder.

6/Sonyuserforum_966_DSC05669.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264839)

...und zur Frage von Harald: Ja ich habe eine "Mauly-Pflanzenklemme" im Einsatz:top:

Tafelspitz
20.12.2016, 14:28
Jessas, ich habe von den Dingern hier massig herumliegen. Erkannt hätte ich es aber nicht, geschweige denn gewusst, wie die Dingers eigentlich heissen :D

kiwi05
20.12.2016, 14:56
Das SUF bildet auch abseits von Foto....:lol:

ingoKober
20.12.2016, 16:09
Ihr scheint am Schreibtisch ja ordentlich viel Zeit zu haben, euch diverse Utensilien von ganz nah zu betrachten:lol:
Da Harald das Rätsel offensichtlich nicht lösen wollte (oder?), darf Ingo wieder.


Das ist der Nachteil...hab hier vor Ort nichts rechts.
Evtl das hier..zu leicht?


6/Unbenannt_38.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264847)

Viele Grüße

Ingo

P.S.: Die Klemme war leicht, da ich vor ca 25 Jahren ziemlich genau das selbe Foto gemacht habe und es damals über meinem Schreibtisch im Labor hing.

ingoKober
21.12.2016, 13:17
Alle schon in der Weihnachtspause?

hlenz
21.12.2016, 13:22
Nein, aber mir dämmert nichts... :oops:

kiwi05
21.12.2016, 13:29
:zuck::zuck::zuck:

der_knipser
21.12.2016, 13:44
Das Braune sieht aus wie Erde, darauf liegt ein grau-grünes Gitter(?) und darauf liegt/steht etwas rundliches Weißes überbelichtetes, das etwas angeknackst aussieht.

Ich rate einfach mal: Ein Hühnerei in einem Legekäfig?

ingoKober
21.12.2016, 14:24
Schön beschrieben Gottlieb, aber inhaltlich nicht korrekt geschlussfolgert :)
Als Tipp: Angeknackst ist es durch Benutzung.

Viele Grüße

Ingo

der_knipser
21.12.2016, 16:47
Tja, jetzt wird es schwierig.
Eine genauere Analyse ist kaum möglich, weil der weiße Bereich fast keine Zeichnung hat. Die leichte Schattierung der linken Kante könnte darauf hindeuten, dass es kein Ei ist, sondern eine Scheibe in Schattendicke. Die Schadstelle rechts könnte ebenfalls dazu passen.
Der Boden ist zu unscharf, als dass man dort Details ausmachen könnte, die auf die Größe des Motivs schließen lassen. Das graugrüne Ding hatte ich als Gitter interpretiert, aber das muss es nicht sein. Man sieht nur eine L-Form, vermutlich rechtwinklig, das Material unterseitig flach. oberseitig halbrund gewölbt, gerade Kanten. Ob oder welchen Bezug diese Materialien zueinander haben, ist für mich nicht erkennbar.
Aus diesen Beobachtungen kann man zu viele Dinge konstruieren, die passen könnten.
- Ein weißer Badeschlappen auf dem Rost einer Außendusche
- Der Standfuß eines weißen Elektrogeräts auf einem Zaungitter auf einer Müllhalde
- Ein weiß lackierter Tischtennisschläger auf der Griffgabel eines auf dem Boden liegenden Badminton-Schlägers
- Eine ausrangierte Tischplatte auf einer Bilderrahmenecke im hinteren Bereich des Gartens
- mir fallen sicher noch mehr plausible Sachen ein, aber die Fragezeichen bleiben groß...

ingoKober
21.12.2016, 19:09
Tja, es sagt ja keiner, dass ein Ratebild technisch gut sein muss. :D
Hier ein weiterer Ausschnitt.
6/Unbenannt_39.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264900)

...und ein weiterer Tipp: Die Luxusausführung davon hat, behaupte ich einfach mal, jeder von Euch daheim.

Viele Grüße

Ingo

der_knipser
21.12.2016, 19:40
Weiße runde Tischplatte auf olivgrünem Klapp-Rohr-Gestell vor schwarzem Iglu-Zelt mit türkisfarbenem Bodensaum.

ingoKober
21.12.2016, 20:01
.....Lach...ich seh schon, es braucht noch mehr Ausschnitte.
Hier ist einer

6/Unbenannt_40.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264904)

Und ich garantier Dir, eine Variante des gezeigten hast Du heute schon gesehen.


Viele Grüße

Ingo

DiKo
21.12.2016, 20:08
Ein Klappstuhl, nachdem ein Sumoringer versucht hat, ihn als Sitzgelegenheit zu benutzen?

Gruß, Dirk

hlenz
21.12.2016, 20:12
Busch-Dixi

yoyo
21.12.2016, 21:30
Busch-Dixi

Klingt plausibel ;)

weris
22.12.2016, 08:24
Ein ausgedientes Bügelbrett (Tropenausführung)

ingoKober
22.12.2016, 13:36
Busch-Dixi

:top:

Genau, das allseits beliebte Buschklo in der Luxusausführung. Standort war eine Insel im Okawangodelta.

6/Afrika16RX100_835_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264945)


Viele Grüße

Ingio

hlenz
22.12.2016, 16:38
Sieht einladend aus... :cool:


Das nächste Rätsel ist wieder mit Viechern:

6/rb01_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264959)

Oder?

ingoKober
22.12.2016, 16:51
Lecker Polar Pilsner?

Ach was, nicht ?, sondern !

hlenz
22.12.2016, 17:42
Genau, Ingo!
Ich fand es allerdings recht läppsch.

Du darfst trotzdem wieder. ;)

Auflösungsbild:

6/bier_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264988)