PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rate-Thread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 [50] 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63

embe
04.01.2018, 18:16
Oh, pardon. Ich wollte Dir nicht vorgreifen.
Sehr interessant. Vielleicht trägt deshalb die Person auf aidualks link eine orange Jacke? :D

Blueray/DVD - Nein
Wasser ist im Spiel - aber keine Düse
Regenbogenmaschine - das ist ja köstlich :lol::top:
(und gar nicht mal soo weit ab vom Schuss)

Kleiner Tipp: Wir waren da eigentlich zum Essen. :D

Enzian
04.01.2018, 18:53
Kleiner Tipp: Wir waren da eigentlich zum Essen. :D

Zum Essen = Restaurant, Wasser im Spiel = heiß
Wasserspiel zur Abkühlung/Luftbefeuchtung ?
Saline?

embe
04.01.2018, 19:15
Restaurant ist vielleicht ein wenig hoch gegriffen, aber extrem lecker und frisch. :top:
Abkühlung und Luftbefeuchtung ist auch eher nicht der hauptsächliche Sinn der Sache....
und auch nicht für die Gäste gedacht.:D

embe
04.01.2018, 21:41
Bisschen größerer Ausschnitt mit mehr drauf:
877/DSC01311-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=287106)

Wie geschrieben, es geht nicht darum, die Luft zu befeuchten.:D

traeumerle
04.01.2018, 21:58
Ist das so eine Nebelwand, die in Supermärkten vor dem Gemüse aufgezogen werden, damit das frisch bleibt.

embe
04.01.2018, 22:55
Nein, das war unter freiem Himmel.
Obwohl die Luft dort auch, sozusagen, ganz, ganz grob gefiltert wurde. :D

Und weniger Sprühnebel als heftiges Wasserspritzen.

Harry Hirsch
04.01.2018, 22:58
Autowaschanlage?

embe
04.01.2018, 23:44
Wasser ist in dem Fall nicht zum Waschen da. Sondern noch wichtiger.
Und ein Auto sollte da schon gar nicht sein. :shock:
Hier der Bildausschnitt ein wenig verschoben:
877/DSC01311-4_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=287129)

kk7
04.01.2018, 23:51
Das Grüne links unten könnten Flaschen sein - ist es eine Flaschenreinigungsanlage?

embe
04.01.2018, 23:53
Mit dem Wasser wird etwas gemacht.
Es wird nicht die Luft befeuchtet, sondern anders herum.
Also keine Flaschenreinigung. :D

kk7
04.01.2018, 23:56
Abfüllung?

Windbreaker
04.01.2018, 23:56
Wurde das Wasser versprüht um Staub in der Luft zu binden? Abriss oder Sprengung?

embe
04.01.2018, 23:59
Das Wasser wurde durch die Luft gewirbelt - um dann wieder ins Wasser zu fallen.:cool:

Windbreaker
05.01.2018, 00:03
Wasserfontäne oder Springbrunnen?

embe
05.01.2018, 00:07
Ganz nahe dran, aber sowas ist ja mehr zum Anschauen für den Menschen.
Das Gezeigte hat schon einen handfesten und, ja, doch, lebenswichtigen Zweck in der Situation.

Jetzt:
877/DSC01311-5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=287130)

kk7
05.01.2018, 00:14
Abkühlung von frisch produzierten Glasflaschen?

embe
05.01.2018, 00:17
Nö, nur Wasser, Luft und das Strom- und Haltekabel für das Maschinchen.
Achja, und noch was wichtiges, im Wasser nämlich...

Windbreaker
05.01.2018, 00:20
Fische? Anlage zur Sauerstoffanreicherung inneiner Fischzuchtanlage?

embe
05.01.2018, 00:46
Jens, Du hast es.
Eine Teichbelüftung:
801/DSC01311-6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=287131)

Und das grobe Luftfilter aus gespannten Drähten filtert Reiher und Kormorane aus der Luft für die Fische im Wasser.:D

Und direkt nebenan ist die Freiluft-Wirtschaft (http://www.fisch-roell.de) wo es dann die Fische zu essen gibt.
Rustikal, und sehr lecker!:D

embe
05.01.2018, 12:09
Ach ja,... :D
Jens macht weiter. :top:

Windbreaker
05.01.2018, 14:14
Dann mal was Schnelles. Hoffentlich nicht zu einfach.

6/Rtsel_1_0001.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=287148)

Was ist hier zu sehen ?

der_knipser
05.01.2018, 14:19
LED-Strip?

JvN
05.01.2018, 14:19
Das müssten LEDs sein... aber zu was gehören die?
Die sehen durchnummeriert aus...

Windbreaker
05.01.2018, 14:23
LED's ist richtig. Vielleicht geht's noch etwas genauer ?

Tafelspitz
05.01.2018, 14:25
SMD-LEDs. Habe solche neulich mal von Hand verlötet :crazy:
Da wo die "Ecke ab" ist, ist jeweils die Kathode.

Windbreaker
05.01.2018, 14:29
Also verlötet wurden die, wenn nur in der Fabrik.

Tafelspitz
05.01.2018, 14:33
Aber das reicht dir noch nicht als Antwort? Hättest du gerne noch die genaue Bauteile-Nummer der LEDs? :cool:

hlenz
05.01.2018, 14:33
Es scheint ja ein längliches Alugehäuse drumherum zu sein, die LEDs bilden ein Band und keinen Kreis...


Hättest du gerne noch die genaue Bauteile-Nummer der LEDs? :cool:

Ich denke eher, das große Ganze. ;)

Windbreaker
05.01.2018, 14:38
:D Hättest du gerne noch die genaue Bauteile-Nummer der LEDs? :cool:

Nein, ich könnte es eh nicht überprüfen :D

Ich denke eher, das große Ganze...

So dachte ich es mir. Da LED's vielseitig verwendbar sind vielleicht zumindest die Richtung, in was die Dinger verbaut sind. hlenz ist auf dem richtigen Weg.

der_knipser
05.01.2018, 15:03
... in was die Dinger verbaut sind...Könnte z.B. in einem Auto-Licht stecken.

Windbreaker
05.01.2018, 15:10
Nein, kein Auto- oder sonstiges Fahrzeuglicht.

JvN
05.01.2018, 15:13
Da die Dinger ja nummeriert sind: geht es um irgendeine Art von Funktionsanzeige?
z.B.: Maschine 3 arbeitet, Maschine 11 nicht

der_knipser
05.01.2018, 15:18
kein Autolicht? Dann vielleicht in einem haushaltsüblichen Leuchtmittel, die es ja in den abenteuerlichsten Varianten gibt...

Windbreaker
05.01.2018, 15:23
Das lass ich gelten. Es ist ein Leuchtmittel für einen Deckenfluter.

6/Rtsel_2_0001.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=287153)

Windbreaker
05.01.2018, 15:25
Damit ist Gottlieb dran!

der_knipser
05.01.2018, 16:09
Damit ist Gottlieb dran!

Das hab ich befürchtet, und trotz Suche erstmal kein neues Ratebild gefunden.
Wer kann, der darf! :top:

Stechus Kaktus
15.02.2018, 17:27
Damit der Thread nicht einrostest, habe ich mal wieder was.

Bin gerade dabei dieses Teil zu reparieren und habe mir beim Zerlegen ein paar Bilder gemacht,
um eine gewisse Chance zu haben, es wieder korrekt zusammenschrauben zu können.
Als es zu spät war, habe ich bemerkt, dass die meisten so verwackelt waren, dass man nichts erkennen kann :oops:
Bis jetzt bin ich aber guter Dinge dass ich es trotzdem hinkriege.

6/IMG_20180212_160838.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290444)

Ein Lösungsbild gibt es frühestens wenn es wieder funktioniert und eingebaut ist.

tgroesschen
15.02.2018, 17:31
Steuerung von einer Spülmaschine? :crazy:

JvN
15.02.2018, 17:33
Ist das alles Wasser da an den Platinen!? :shock:

Sieht nach einer Pumpe aus, zB von einer Waschmaschine?

Stechus Kaktus
15.02.2018, 17:34
Es ist keine Spülmaschine und man sieht fast die komplette Technik auf dem Bild.

Stechus Kaktus
15.02.2018, 17:36
Auch keine Waschmaschine. Was man sieht ist kein Wasser.
Die Platinen sind vergossen, da sie bei einem Defekt des Geräts mit Wasser in Berührung kommen könnten.

Stechus Kaktus
15.02.2018, 18:33
Hier noch ein Bild vom "Deckel"

6/IMG_20180215_172054.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290445)

raul
15.02.2018, 18:53
Super dass du den Thread mal wieder anstupst.:top:

Gehören deine Bilder zu einem automatischen Dusch-WC?

Gruß,
raul

Stechus Kaktus
15.02.2018, 19:17
Kurz vor der Fertigstellung kommt auch die Auflösung!

6/IMG_20180215_173650.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290447)

Saitenschuft
16.02.2018, 11:23
Dat iss'n Dampfmaschin :lol:

tgroesschen
16.02.2018, 11:29
Witzig, Klokasten kam mir als erstes in den Sinn, passte aber nicht zu der ganzen Elektronik :crazy:

raul
16.02.2018, 12:28
So ein zerlegtes Dusch-WC sieht man nicht jeden Tag.:top: Hast du es denn wieder zum Laufen gekriegt?

Nach etwas Gesuche bin ich fündig geworden:

877/Rate1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290484)

Nicht weniger als vier relevante Informationen befinden sich in diesem winzigen Bildschnipsel um die Frage zu klären: was habe ich da fotografiert?

Viel Spaß!
Gruß,
raul

Stechus Kaktus
16.02.2018, 12:39
Kameras neben Straßenlampen sind ja nun keine Seltenheit mehr, aber ich geh mal davon aus, dass es ein bekanntes Gebäude ist.
Falls der Weißabgleich etwas daneben liegt, könnte es das Kanzleramt sein.

Stechus Kaktus
16.02.2018, 12:43
Dat iss'n Dampfmaschin :lol:

Hängt vor allem davon ab, was man gegessen hat.

raul
16.02.2018, 12:44
... könnte es das Kanzleramt sein.

Diesmal nicht.
Aber "Straße" und "bekannt" stimmen schonmal.

Gruß,
raul

raul
16.02.2018, 13:46
Vielleicht kennt ja auch jemand diese merkwürdigen Muster:

877/Rate2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290486)

Gruß,
raul

Windbreaker
16.02.2018, 13:51
US Botschaft Berlin?

raul
16.02.2018, 13:56
Auch nicht.
Noch ein Fun-Tipp: mir ist eben aufgefallen, dass ich das Bild von der Position meines Profilbildes aus geschossen habe.:cool:

Gruß,
raul

raul
16.02.2018, 16:10
Gehts hier zum Schwimmbad?

877/Rate3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290487)

Gruß,
raul

Stechus Kaktus
16.02.2018, 16:38
Ein Schiffshebewerk?

raul
16.02.2018, 16:44
Wir kommen näher, aber nein.;)

Gruß,
raul

Stechus Kaktus
16.02.2018, 16:47
Ein Wasserstraßenkreuz?

badenbiker
16.02.2018, 16:51
Ein Sprinklertank?

raul
16.02.2018, 18:14
Ein Wasserstraßenkreuz?

Sehr speziell. Die allgemeinere Variante ist schon richtig nah dran.

Ein Sprinklertank?

Nein, das gesuchte Ding ist deutlich größer.

Da gehts lang:

877/Rate4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290502)

Gruß,
raul

Stechus Kaktus
16.02.2018, 19:59
Köhlbrandbrücke?

raul
16.02.2018, 20:16
Köhlbrandbrücke?

Treffer versenkt!:top:
Hier das zugehörige Bild:

877/Rtsellsung.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290510)

Und von der anderen Seite:

6/4_41.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262339)

Gruß,
raul

Stechus Kaktus
16.02.2018, 21:54
Da hat es sich ja gelohnt, dass ich letztes Jahr 2 mal in Hamburg war.
Es ist schade, das man da nur mit dem Auto drüber fahren kann und nicht zu Fuß.

Hier ist das nächste Rätsel. Da es viel zu einfach ist herauszufinden was das ist, möchte ich wissen was da genau passiert ist und warum.

6/DSC02822_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290511)

BeHo
16.02.2018, 22:10
Der erhöhte und im goldenen Schnitt liegende Bereich mit den Goldtönen sieht fast aus wie ein Flussperdkopf. :crazy:

Stechus Kaktus
16.02.2018, 22:48
Ich sehe da keinen Flusspferdekopf. Vielleicht sollte ich doch mal nach Afrika gehen, oder mich ein bisschen mit Rohrschachbildern befassen :crazy:

Windbreaker
16.02.2018, 23:24
Hihi Bernd, obwohl ich nicht mit in Afrika war, sehe ich ihn auch.

Stechus Kaktus
16.02.2018, 23:37
Einen Rieslingschorle später sehe ich es auch.

Stechus Kaktus
17.02.2018, 16:07
Dann mal ein paar Hinweise:

Das Aufnahmedatum ist wichtig für die Lösung und der Aufnahmeort.
Dieser liegt in der Nähe des letzten Ratebilds von Raul.

Stechus Kaktus
17.02.2018, 17:51
Diese alte Nähmaschine spielte bei dem Geschehen eine kleine Rolle.

6/DSC02829.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290546)

Stechus Kaktus
17.02.2018, 23:04
Vielleicht hilft das weiter:

853/DSC03061_01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290569)

Thomass5
18.02.2018, 11:36
Säuberung des Schwimmbereiches im Vorfeld des Triathlons in HH 2017 durch Taucher?

Thomas

embe
18.02.2018, 11:49
...mich ein bisschen mit Rohrschachbildern befassen :crazy:

Sorry fürs OT aber
ich muss jetzt andauernd an sowas (http://www.instructables.com/id/Chess-Pieces-From-PVC-Pipe-Fittings/) denken...:D

BeHo
18.02.2018, 11:54
Was so ein überzähliges h so alles auslösen kann. :lol:

Zum Rätsel: An den Thriathlon hatte ich auch gedacht, kam aber nicht auf den naheliegende Gewässerputz. Dabei habe ich früher oft beim Seeputz mitgemacht. :doh:

Stechus Kaktus
18.02.2018, 12:40
Ohh wehh! schohn wiehder blamiehrt :oops:

Aber eine coole Umsetzung des "h" :lol:


Thomas' Lösung ist korrekt:

6/DSC02807.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290595)

Thomass5
19.02.2018, 11:51
So,
was liegt hier auf meinem Schreibtisch?

877/11_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290656)

Stechus Kaktus
19.02.2018, 12:31
Eine SD Karte?

Thomass5
19.02.2018, 13:18
Gute Idee, aber nicht ganz....
Wer es etwas schwerer haben möchte, kann auch gern ein Bild vom gesuchten Objekt einstellen...

raul
19.02.2018, 18:18
Dass du sowas noch hast!:top:

Gruß,
raul

Stechus Kaktus
19.02.2018, 18:58
Dass du sowas noch hast!:top:


Du kennst die Lösung willst aber nicht weitermachen?
Falls es das ganz früher auch in 8" gab, haben wir kürzlich beim Umzug im Büro so ein Monster entdeckt. Bild habe ich leider keins gemacht.

Thomass5
19.02.2018, 19:14
Gab es. :top::top: Aber das war noch vor meiner Zeit.

raul
19.02.2018, 19:37
Du kennst die Lösung willst aber nicht weitermachen?


Ich hab gerade den Dachboden durchwühlt um mit einem Bild zu dienen, aber meine letzten habe ich dem Computerspielemuseum in Berlin gespendet. Mach du ruhig weiter, wenn du ein Rätsel auf Lager hast.

Gruß,
raul

Windbreaker
19.02.2018, 19:50
Das konnte man zukleben........

Ich hab auch kein Folgerätsel!

BeHo
19.02.2018, 19:56
Ich hatte als armer Schüler auch die Schere benutzt, um Geld zu sparen - und momentan leider auch nichts Neues auf Lager.

embe
19.02.2018, 20:55
Also gut! Ich kaufe ein 'e' und löse auf:
Eine 5 1/4 Zoll Diskette aka Floppy Disk.

Stimmt, mit der Schere konnte man sie beidseitig nutzbar machen. Ist doch noch gar nicht soo lange her...:shock:

Stechus Kaktus
19.02.2018, 22:19
Ist doch noch gar nicht soo lange her...:shock:

Solche falschen Erinnerungen habe ich auch manchmal. (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1923361&postcount=11374)

Tafelspitz
20.02.2018, 08:35
Es gilt grundsätzlich: T = Tg x 2.5
Wobei T = tatsächliche Zeitspanne, Tg = gefühlte Zeitspanne :cool:

Thomass5
22.02.2018, 23:19
Hier noch das schuldige Bild

877/Disk.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290775)

hlenz
22.02.2018, 23:26
Es gilt grundsätzlich: T = Tg x 2.5
Wobei T = tatsächliche Zeitspanne, Tg = gefühlte Zeitspanne :cool:

Äh, wäre es dann nicht andersrum? Tg = T x 2,5 ?
Wobei meinem Eindruck nach eher Tg = T x (0,8 x (LA/10))
LA = Lebensalter ;)

Stuessi
22.02.2018, 23:32
[QUOTE=Thomass5;1979677]Hier noch das schuldige Bild.[./QUOTE]

Was ist drauf?
Hast Du auch noch das passende Lesegerät?

BeHo
22.02.2018, 23:42
Äh, wäre es dann nicht andersrum? Tg = T x 2,5 ?[…]

Nö, da das Diskettenzeitalter für den Faustformelersteller wohl viel weiter in der Vergangenheit liegt, als er es fühlt. T > Tg => Tg < T.

Thomass5
22.02.2018, 23:43
[QUOTE=Thomass5;1979677]Hier noch das schuldige Bild.[./QUOTE]

Was ist drauf?
Hast Du auch noch das passende Lesegerät?

Sie ist noch neu und unbenutzt...
Ja, das passende Lesegerät existiert noch.

embe
23.02.2018, 09:18
Na, der Lebensalter-Einfluß stimmt schon, so irgendwo mit

Tg = T / (0,6 * (LA / 10))

Ich finde das Ganze hat sich ab 18 irgendwie immer mehr beschleunigt...
auch wenn das bei mir ja erst 10 Jahre her ist :crazy:

Gut, dann mach ich mal weiter:
Was ist das?
877/DSC00714.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290686)

Tafelspitz
23.02.2018, 09:20
Nö, da das Diskettenzeitalter für den Faustformelersteller wohl viel weiter in der Vergangenheit liegt, als er es fühlt. T > Tg => Tg < T.

Ja, so war das gemeint.



Gut, dann mach ich mal weiter:
Was ist das?


Sieht aus wie zwei Federn. Eine grössere, die eine kleinere umschlingt. Aber was es konkret ist :zuck:

embe
23.02.2018, 10:16
Stimmt, das sieht aus wie zwei Federn. Aber Federn ist nicht der (Haupt-)Zweck der zwei Stränge.

Stechus Kaktus
23.02.2018, 10:35
Edit:
Wenn zwischen Schreiben und Absenden eine längere Zeit liegt, sollte man erst mal aktualisieren :oops:

embe
23.02.2018, 11:29
Mal ein etwas anderer Ausschnitt.

877/DSC00714-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290784)

Da sieht man gut, dass es zwei Stränge sind.

Norbert W
23.02.2018, 11:32
Druckluftschlauch von Kompressor (zur Reifenbefüllung oder so)?

embe
23.02.2018, 11:35
Nein.
Luft geht da nicht durch.
Das Bild ist im Stehen gemacht (jaja, ich bin nur einszweiundsiebzig lang), was vielleicht ein Hinweis ist in welcher Höhe über Grund man das normalerweise sehen kann.

Enzian
23.02.2018, 12:29
Spiralkabel ?
Verbindung Fahrzeug zu Angehängtem ?

embe
23.02.2018, 12:57
Spiralkabel ?
Verbindung Fahrzeug zu Angehängtem ?

Schon ziemlich warm! :D
Ja und Ja, aber das Zweite nicht so ganz richtig.
Kabel stimmt, Angehängt Stimmt auch, aber die Unterscheidung in Fahrzeug und Anhänger, da habe ich etwas Probleme.
Welches Fahrzeug? Und was wird in dem Kabel transportiert?

Dornwald46
23.02.2018, 13:05
Stromkabel zu Langholz Anhänger?

sowas hier:

http://www.doll.eu/produkte/holztransport/

embe
23.02.2018, 13:10
Nein.
Etwas :cool: höhere Spannung.:D
Und die damit überbrückte Strecke ist deutlich kürzer (<1m).

embe
23.02.2018, 13:13
877/DSC00714-5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290786)

subjektiv
23.02.2018, 18:44
Na, der Lebensalter-Einfluß stimmt schon, so irgendwo mit...

So irgendwo? Warum? Es ist doch ganz einfach.
Die einzige echte Referenz für das eigene Zeitempfinden ist ganz einfach die bisher erlebte Zeit. Die ersten Lebensjahre kommen einem deshalb natürlich ewig lang vor.
Klar, das erste davon ist, bis man durch ist das ganze (bisherige) Leben.
Nach zwei Jahren ist ein Jahr nur noch die Hälfte der eigenen Lebenszeit, nach drei Jahren nur noch ein Drittel...

Irgendwann ist die Relation dann eben nicht mehr ein Jahr, sondern ein halbes Jahrhundert. Deshalb nimmt das gefühlte Tempo eines Jahres immer deutlicher zu...

Das ist für mich nicht nur eine Annahme, sondern eines der wenigen Dinge im Leben, die tatsächlich absolut logisch sind... :cool:

miso
23.02.2018, 18:53
Längenausgleich bei Hochspannungsleitung. Links und rechts je ein Isolator.

Grüße,
auch Michael

subjektiv
23.02.2018, 18:57
Und Du meinst, das passt zu seiner Größe?
Da würde ich noch eher auf elektrische Verbindungen zwischen irgendwelchen Wagons oder ähnlichem mit hochgeklapptem Display und Blick von oben auf die Kamera tippen...

embe
23.02.2018, 19:20
Längenausgleich bei Hochspannungsleitung. Links und rechts je ein Isolator....l

Hochspannung stimmt (15kV glaube ich)
Isolatoren stimmen auch
Hochspannungsleitung ist mir zu ungenau (Strommast?)

Und Du meinst, das passt zu seiner Größe?
Da würde ich noch eher auf elektrische Verbindungen zwischen irgendwelchen Wagons oder ähnlichem mit hochgeklapptem Display und Blick von oben auf die Kamera tippen...

Ganz nah dran, aber hochgeklapptes Display und Blick von oben?

Ich schrieb 'im Stehen gemacht' und der Hintergrund ist so himmelblau.... :D
Was für 'Waggons' könnten das sein, die mit einer Hochspannungsleitung verbunden sind?

JvN
23.02.2018, 19:30
Transrapid?

[edit]
Hm, obwohl... der hat wohl eher keine Lücken zwischen den Waggons...

subjektiv
23.02.2018, 19:32
Klar, mit hochgeklapptem Display von unten auf die Kamera zu blicken macht es nicht einfach, das Motiv im Display zu sehen. Daher sieht man vorzugsweise von oben auf die Kamera. Insbesondere, wenn diese vielleicht noch leicht nach oben gerichtet ist...

miso
23.02.2018, 19:40
Der Maglev (Transrapid in Shanghai) braucht sowas nicht.
ICE?

miso
23.02.2018, 19:42
ICE Verbindung zwischen den Waggons oben am Dach.

embe
23.02.2018, 19:49
Genau, ICE 3 die Hochspannungs-Dachleitung.

miso macht weiter

Bild kommt nach dem Abendessen...
et voilà
818/DSC00714-6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290800)

miso
23.02.2018, 20:02
Vielleicht zu einfach:

877/Ratethread.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290799)

miso
23.02.2018, 20:03
Ihr habt Zeit.
Bin erst morgen früh wieder online:)

miso
24.02.2018, 14:02
Na dann ein bisschen größerer Ausschnitt:
877/Ratethread2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290823)

Stechus Kaktus
24.02.2018, 14:21
Ein Treibhaus mit Salat?

Edit: Das grüne sind wohl eher Stühle, also wohl eher eine Veranstaltungshalle, aber welche?
Edit 2: Olympiastadion München?

miso
24.02.2018, 14:36
Dachte ich mir, dass es zu einfach war:-)
877/Ratethread3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290824)

Stechus Kaktus ist dran

saiza
24.02.2018, 14:58
War das jetzt erraten ?

Stechus Kaktus
24.02.2018, 15:30
Die Tour hätte ich auch gerne gemacht.
Bist du normal runter gekommen, oder per Flying Fox?

miso
24.02.2018, 16:11
Die Tour hätte ich auch gerne gemacht.
Bist du normal runter gekommen, oder per Flying Fox?

Natürlich per Flying Fox. War der Erste und musste alle fotografieren:
877/Ratethread4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290826)

Stechus Kaktus
24.02.2018, 16:26
Das hätte mir auch Spaß gemacht, aber meine bessere Hälfte lässt sich für sowas nicht begeistern.

Hier gleich ein neues Rätsel.
Eigentlich ziemlich alltäglich, aber in einem etwas außergewöhnlichem "Arrangement".


6/DSC06127_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290827)

Tafelspitz
24.02.2018, 17:10
Sieht aus wie das Polster eines Stuhls.

Stechus Kaktus
24.02.2018, 19:33
Es hat durchaus was mit einem Polster einer Sitzfläche zu tun, aber das ist auf dem ersten Bild nicht zu erkennen, sondern erst hier:

6/DSC06127_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290829)

Stechus Kaktus
25.02.2018, 14:44
Hier noch ein anderer Ausschnitt

6/DSC06127_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290861)

Stechus Kaktus
25.02.2018, 16:55
Noch ein größerer Ausschnitt.

6/DSC06127_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290873)

Tafelspitz
26.02.2018, 08:19
Löffel, die aus der Schublade schauen? :zuck:

Stechus Kaktus
26.02.2018, 09:51
Löffel stimmt schon mal, aber wo und warum?

6/DSC06127_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290878)

Tafelspitz
26.02.2018, 20:22
Wo und warum.... ich hätte noch etwas präzisiert auf ein asiatisches Reislöffelset (https://www.google.ch/search?rlz=1C5CHFA_enCH750CH750&biw=2103&bih=1316&tbm=isch&sa=1&ei=xk-UWteHCMmbkwWg1oGgCw&q=l%C3%B6ffel+asiatisch&oq=l%C3%B6ffel+asiatisch&gs_l=psy-ab.3..0i8i30k1.17904.21045.0.21253.16.15.0.1.1.0.7 4.916.15.15.0....0...1c.1.64.psy-ab..0.14.803...0j0i30k1.0.tPNLdbbuDQE#imgrc=lI-fp1aV6FK07M:) oder sowas in der Art. Also in der Küche. Weil man damit leckere Gerichte essen kann.

Stechus Kaktus
26.02.2018, 22:48
Ja, die Löffel sind asiatisch. Das Bild entstand in Taiwan.
Das Besteck steht aber nicht in der Küche und das was damit gemacht wird, macht man in Mitteleuropa meist anders.

6/DSC06127_7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290898)

hlenz
26.02.2018, 22:49
Das silberne unten sieht aus wie ein Motorrad-Tank...

Stechus Kaktus
26.02.2018, 23:15
Jetzt kommen wir der Sache näher, es ist die Sitzbank eines Rollers, aber warum steht das dort?

hlenz
26.02.2018, 23:36
Dann hat es bestimmt irgendwas mit Hupen zu tun. ;)

Stechus Kaktus
26.02.2018, 23:58
Es hat nichts mit dem Verkehr zu tun und gehupt wird in Taiwan bei weitem nicht so viel wie in anderen asiatischen Ländern.
Dass ein Roller benutzt wird, liegt wohl daran, dass es dort so viele davon gibt.

hlenz
27.02.2018, 00:05
Das Schwarze sind die Essstäbchen? Vielleicht eine Art Imbissbude?

Stechus Kaktus
27.02.2018, 00:18
Ist möglich, kann auch ein Privathaushalt gewesen sein.

Tafelspitz
27.02.2018, 08:31
Kocht da eine(r) Essen auf dem Motor seines Rollers? Strassenverkauf?

Stechus Kaktus
27.02.2018, 08:56
Viel profaner.
Fast wie beim aktuellen Monatsthema, nur umgekehrt.

Tafelspitz
27.02.2018, 09:40
Kochen mit der heissen Mittags-Sonnenhitze?

Stechus Kaktus
27.02.2018, 09:54
Wozu kann man die Sonne noch nutzen?

hlenz
27.02.2018, 10:02
Das wurde nur zum Trocknen dort hingestellt?

Stechus Kaktus
27.02.2018, 11:10
Genau!

Geschirrtücher sind in Taiwan nicht gebräuchlich.
Warum weiß ich nicht, möglicherweise aus hygienischen Gründen.
Feuchte Geschirrtücher sind ja bei unserem Klima schon Brutstätte für allerlei Mikroben.
Im schwülen Tropenklima ist das sicher noch schlimmer.
Man nutzt zum Trocken entweder spezielle Trockenschränke, einen Ventilator oder die Sonne.


6/DSC06127_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290905)

hlenz
27.02.2018, 12:16
Simple Lösung mit interessanter Hintergrundinformation! :top:

Dann schau ich mal, ob ich ein neues Rätsel finde. Kann etwas dauern...

hlenz
27.02.2018, 23:10
Ok, was ist das?

6/raten1_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290926)

Thomass5
27.02.2018, 23:20
Schlauchaufrauhraspel aus dem Fahrradflickzeug

hlenz
27.02.2018, 23:39
Nein.

Thosie
28.02.2018, 05:36
Kabeldurchführung einer Energiestation, Trafostation.

hlenz
28.02.2018, 07:32
Deutlich kleiner.

Norbert W
28.02.2018, 08:04
Es gibt so kleine Stecker, ich komm' aber nicht drauf wo die so übearll verwendet werden. Gestern abend war mein erster Gedanke an Modelleisenbahn, den habe ich aber wieder verworfen. Auf alle Fälle sieht das nach Stecker- / Verbindungen aus, die Gegenstücke haben meist Messing als Steckerzapfen- / pole.

embe
28.02.2018, 08:38
Ich dachte zuerst an eine CF-Karte.
Aber dafür ist zuviel Drumherum drumherum.

hlenz
28.02.2018, 10:20
Dann denk noch ein wenig weiter ( zurück ), Michael. ;)

Norbert W
28.02.2018, 10:52
D. h. meine Antwort ist auch falsch???

hlenz
28.02.2018, 12:08
Steckverbindung ist nicht falsch, Michael hat aber schon das richtige Stichwort genannt. Er hat es nur zurückgezogen, weil er nicht an alle Möglichkeiten gedacht hat, nehme ich an.

Vielleicht kann das also jemand noch präzisieren?

hlenz
28.02.2018, 15:06
Ok, da nichts mehr kommt gestehe ich Michael die richtige Lösung zu, denn es ist eine... CF-Karte. ;)

6/lsung_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290939)


Das Drumherum kommt daher, dass es eine Typ II - Karte ist, hier in Form eines IBM Microdrive. Wer kennt die noch? ;)
Ich hantiere gerade verstärkt mit antiker Technik (siehe EXIF), da fiel mir die in die Hände.

EMBE darf/muss weitermachen! :D

tgroesschen
28.02.2018, 15:07
Microdrive.. habe ich noch irgendwo liegen :lol:

hlenz
28.02.2018, 15:10
Microdrive.. habe ich noch irgendwo liegen :lol:

Hallo Thorsten,

hat sich deine Antwort mit meiner überschnitten?
Dann wäre deine Lösung natürlich am exaktesten und du dürftest ein neues Rätsel stellen, sofern Michael nicht darauf besteht, eigentlich ja schon gelöst gehabt zu haben. ;)

embe
05.03.2018, 23:37
Thorsten hat nix da, dann mache in Absprache ich mal weiter.
Immerhin CF-Karte hatte ich ja. :D

Also was könnte das sein?
877/DSC01986.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291284)

der_knipser
06.03.2018, 00:58
Borsten einer elektrischen Zahnbürste?

Enzian
06.03.2018, 03:07
Wattestäbchen ?

embe
06.03.2018, 07:55
Zu früh ins Bett gegangen...

Gottlieb hat es auf Anhieb richtig gewusst.:top:

6/DSC01986-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291288)

und macht weiter... :D

bellerophon
06.03.2018, 11:58
nix

der_knipser
06.03.2018, 17:50
mal was einfaches...

6/ratemal_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291301)

was ist das?

Windbreaker
06.03.2018, 18:13
6/DSC01986-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291288)


Die musste aber auch mal auswechseln ......:D

embe
06.03.2018, 19:46
Nein nein, erst wenn die Borsten ganz entfärbt sind (oder war das bei der Handzahnbürste?)...:crazy:

der_knipser
06.03.2018, 21:05
zu schwer?
oder nur übersehen, weil es seitenletzter Beitrag war?

:)

Stechus Kaktus
06.03.2018, 21:16
Ein USB Stick?

embe
06.03.2018, 21:23
zu schwer...
aber irgendwie kenne ich das...
verchromtes Blech zwischen Plastik schwarz und Plastik grau...

Kameragurt-Schnalle?

der_knipser
06.03.2018, 21:32
Nee, beides nicht richtig.
Wobei Michael etwas näher dran ist, aber von der Lösung noch zu weit wech...

ein weiterer Ausschnitt:

6/ratemal_b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291313)

"Plastik grau" ist kein Plastik...

DiKo
06.03.2018, 21:52
Ein Spannhebel für den Filmtransport?

Gruß, Dirk

Stechus Kaktus
06.03.2018, 21:59
Der Griff eines Topfs?

der_knipser
06.03.2018, 22:59
Der Griff eines Topfs?
Ja, fast. Es ist ein Pfannengriff.
Das Produkt-Bild habe ich kürzlich für einen Internetshop gemacht, um den Pfannenboden zu zeigen.

6/pfannenboden.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291322)

Du bist dran :)

Stechus Kaktus
06.03.2018, 23:37
Ein flacher Topf :D

Weiter geht es mit etwas sehr bekanntem:

6/DSC01680_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291325)

BeHo
06.03.2018, 23:45
Ja, das kenne ich. Es ist ein extremer Beschnitt.

Ansonsten sehe ich einen auf den Kopf gestellten Bärtigen mit spitzem Kinn oder einen mürrischen Trigonen. :crazy:

Stechus Kaktus
07.03.2018, 00:17
Wenn du es kennst, dann sags doch :P

Hier bekommst du sogar noch einen anderen Ausschnitt.

6/DSC01680_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291326)

BeHo
07.03.2018, 00:35
Da hast Du mich falsch verstanden. Ich erkannte einen starken Beschnitt, aber nicht das Motiv.

Der zweite Ausschnitt sieht aus wie ein Teil einer sehr alten Architektur, der durch eine extrem wabernde Luftschicht aufgenommen wurde.

Hast Du das verfremdet, oder wurde das tatsächlich so aufgenommen?

embe
07.03.2018, 00:42
Ich finde das sieht aus wie eine Spiegelung im Wasser - aber sie steht nicht auf dem Kopf?

Stechus Kaktus
07.03.2018, 00:43
Ich habe dich schon richtig verstanden :D

Sehr alte Architektur stimmt. Die "wabernde Luftschicht" ist eine Pfütze.
Nachträglich verfremdet wurde nichts.

6/DSC01680_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291327)

Stechus Kaktus
07.03.2018, 01:10
Die wesentlichen Elemente es Gebäudes sind schon zu erkennen.
Ich könnte noch ein paar Details mit Verzierungen zeigen, die Nachtschicht bekommt aber erst mal einen Hinweis:
Es gibt mehrere Nachbauten, ein relativ neuer befindet sich in einer ehemaligen portugiesischen Kolonie in Asien.

BeHo
07.03.2018, 01:20
Eine Verzierung fiel mir schon beim zweiten Bild auf: Eine Katze über der Säule links von der in der Mitte.

Ansonsten schleppe ich mich jetzt übermüdet ins Bett und bin gespannt auf die Beiträge, die ich in einigen Stunden hier lesen werde, und ob ich dann noch weiter rätseln darf.

Norbert W
07.03.2018, 09:33
Mit den Tipps ins blaue geschossen.
Macau, Ruine von St. Paul?

Stechus Kaktus
07.03.2018, 09:46
Hier ein Ausschnitt mit Verzierungen.
Dazu noch der Hinweis, dass 2 der neuen Nachbauten der Förderung des Glücksspiels dienen.

6/DSC01680_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291330)

Stechus Kaktus
07.03.2018, 22:22
Sorry Norbert, dich habe ich heute morgen übersehen.
Macau ist schon mal gut, aber nicht St. Paul.
Das Original ist übrigens in Italien.

6/DSC01680_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291360)

Stechus Kaktus
08.03.2018, 01:04
Noch ein Ausschnitt. Zusammen mit den bisherigen Schnipseln ist das fast das komplette Gebäude, das zu den großen touristischen Attraktionen Italiens gehört.

6/DSC01680_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291361)

schrekk
08.03.2018, 07:12
Oh Mann, ja den hast du nett zubereitet, den Campanile (mit dem Fuß im Wasser). Jetzt, wo du das Pflaster zeigst, war es natürlich einfach:D
Gruß
Ekkehard

Stechus Kaktus
08.03.2018, 09:45
Genau der ist es! Ich hätte nicht gedacht, dass es so schwer ist.

Das Lösungsbild kann ich leider nicht hochladen, das der Galerieupload offenbar mal wieder nicht funktioniert.

schrekk
12.03.2018, 17:25
... der Galerieupload offenbar mal wieder...

Nu geht er wieder! Danke den Verantwortlichen dafür:top:

... nicht gedacht, dass es so schwer ist...

Die Ausschnitte, die du gezeigt hast, lösten ein "Hab ich doch schon mal irgendwo gesehen"-Gefühl aus... hinterher wundert man sich dann, warum man nicht gleich darauf gekommen ist.

Bei meinem neuen Rätselbild sollte es einfacher sein. Es ist zwar keine Berühmtheit, dafür aber vielerorts anzutreffen:

877/IMG_1073.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291405)

Gruß
Ekkehard

Stechus Kaktus
12.03.2018, 23:55
Prima, dann schiebe ich hier noch das Auflösungsbild dazwischen

6/DSC01680_ganz_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291502)

traeumerle
13.03.2018, 10:41
Bei meinem neuen Rätselbild sollte es einfacher sein. Es ist zwar keine Berühmtheit, dafür aber vielerorts anzutreffen:

877/IMG_1073.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291405)

Eine Alufelge?

schrekk
13.03.2018, 13:22
Ich glaube nicht, dass das Ding aus Alu besteht. Richtig ist aber, dass es in der Regel eher aus nichtrostenden Materialien besteht, weil es dauernd Witterungseinflüssen ausgesetzt ist.

Gruß
Ekkehard

Tafelspitz
13.03.2018, 14:20
Gartenmobiliar (Stuhl?)

Stechus Kaktus
13.03.2018, 14:49
Leitplanke?

hlenz
13.03.2018, 15:01
Eine Art Wetterfahne?

schrekk
13.03.2018, 15:46
Gartenmobiliar (....)
In seeehr weitem Sinne würde ich sagen: Na ja. Aber das ist natürlich noch viel zu ungenau. Verwandte Ausführungen findet man häufig in Gärten. Die sehen aber doch etwas anders aus als solche, die im öffentlichen Raum stehen.

Leitplanke?
Irgendwie nicht. Oder hast du um drei Ecken gedacht?:)

Eine Art Wetterfahne?
Ich kann nicht ausschließen, dass es drehbare Ausführungen gibt. Sonst ist da aber kaum Gemeinsames.

Gruß
Ekkehard

embe
13.03.2018, 16:47
Ich dachte bei dem pockennarbigen Metall an Kinderspielgerät auf dem Spielplatz.
Aber dazu kommt es mir (zumindest in der gezeigten Ansicht) zu kantig vor. Die Lütten sollen sich ja nichts tun beim herumtoben. :D

Stechus Kaktus
13.03.2018, 17:47
Irgendwie nicht. Oder hast du um drei Ecken gedacht?:)


Wie immer.
Das sieht nach Zinkstahl aus und Leitplanken sind für den Vielfahrer das häufigste Vorkommen davon. Da dachte ich, das könnte irgend eine Ecke von hinten/innen
sein.

schrekk
13.03.2018, 18:12
... Kinderspielgerät auf dem Spielplatz...Die Lütten sollen sich ja nichts tun beim herumtoben. :D
Womit du der Lösung einerseits schon sehr nahe gekommen bist, dir andererseits aber ganz grundlos Sorgen machst.
Wie immer....
:top:
... das könnte irgend eine Ecke von hinten/innen sein.
Das stimmt.

Gruß
Ekkehard

Peter-1964
13.03.2018, 18:52
Eventuell eine Sandkastenrutsche ??

Peter

schrekk
13.03.2018, 19:02
Dann würde ich Michaels Sorge allerdings teilen und sie nicht als grundlos abtun.
Ihr seid aber schon dicht dran:)

Wenn ich einen größeren Ausschnitt zeigen würde, wäre das schon fast das Lösungsbild.

Mal sehen ob ich noch etwas Hilfreiches finde, das ich zeigen kann. Nur heute komme ich sicher nicht mehr dazu.

Gruß
Ekkehard

Tafelspitz
14.03.2018, 12:35
Vielleicht sowas?
https://spielzeuge-portal.de/ancheer-schaukel-kinderschaukel-gartenschaukel-mit-karabinerhaken-und-1-5m-edelstahlkette-fuer-kinder-von-3-bis-7-jahren-tragfaehigkeit-bis-zu-50-kg/

Norbert W
14.03.2018, 12:58
Mir sieht das mittig senkrecht aus wie eine Schweißnaht

embe
14.03.2018, 13:05
Irgendwie muss ich immer an diese Technik-Sachen auf Kinderspielplätzen denken: Förderschnecken für Wasser/Sand oder 'Mühlräder' über die Sand oder Wasser wieder nach unten kommt - wenn Ihr wisst was ich meine.

schrekk
14.03.2018, 23:43
Irgendwie muss ich immer an diese Technik-Sachen auf Kinderspielplätzen denken: Förderschnecken für Wasser/Sand oder 'Mühlräder' über die Sand oder Wasser wieder nach unten kommt - wenn Ihr wisst was ich meine.
Ja, klar, ich erinnere mich an vergnügliche Stündchen:D
Vielleicht sowas?
https://spielzeuge-portal.de/ancheer-schaukel-kinderschaukel-gartenschaukel-mit-karabinerhaken-und-1-5m-edelstahlkette-fuer-kinder-von-3-bis-7-jahren-tragfaehigkeit-bis-zu-50-kg/
Wir sind jedenfalls alle auf einem Spielplatz angekommen. Das ist schon mal gut. Aber: Was wird da gespielt?

...Mal sehen ob ich noch etwas Hilfreiches finde...
Da war leider nichts geeignetes auf der Festplatte.
Mir sieht das mittig senkrecht aus wie eine Schweißnaht
Drum habe ich heute diese Schweißnaht noch mal von der anderen Seite abgelichtet:
6/DSC06887.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291586)
Gruß
Ekkehard

Tafelspitz
16.03.2018, 08:15
:zuck:

embe
16.03.2018, 09:00
Hmmm, also sind die schwarzen 'Lanzetten' auf dem ersten Bild die beiden Rohre (vom zweiten Bild) die von dem im (rechten?) Winkel geschweissten Blech abgehen.
Dadurch folgt für mich, dass das runde Blech im Vordergrund des ersten Bildes oben vor den Rohröffnungen verläuft. Das zu sehen hatte Ekkehard ja durch geschickten Beschnitt verhindert. :)

Aber was ist das... eine große Öffnung oben, zwei kleine unten?
Oben Sand rein, der den Kindern unter den Rohren auf den Kopf rieselt?:mrgreen:

schrekk
16.03.2018, 15:33
:zuck:
Sollten diese Geräte doch seltener installiert sein, als ich ursprünglich dachte:oops:?

.. im (rechten?) Winkel...
Rechte Winkel wird man da vergeblich suchen, glaube ich...

Aber was ist das... eine große Öffnung oben, zwei kleine unten?
...

Was du vor Augen hast, ist wohl schon recht nahe dran. Damit daraus die richtige geometrische Form entstehen kann, musst du noch eine dazu tun.

...Oben Sand rein, der den Kindern unter den Rohren auf den Kopf rieselt?:mrgreen:

Weder Wasser noch Sand wird da eingefüllt. Ok, die jungen Leute könnten schon auch auf solch nette Ideen kommen, an der Verwirklichung aber scheitern, weil die große Öffnung oben doch ein bisschen zu hoch ist (übrigens eine der wenigen Gemeinsamkeiten zwischen der gezeigten Outdoorvariante und dem originalen Hallenspielgerät).
Gruß
Ekkehard

embe
16.03.2018, 16:24
Werden da Bälle eingefüllt - also reingeworfen?
Ein 'Balltrichter' - also so etwas hier (http://www.rathschlag.com/produkt/Ballwurfspiele/Balltrichter%20mit%20Stahlpfosten/247)?

Und das erste Bild von oben schräg reinfotografiert?
Falls das stimmt, warst Du da auf Stelzen unterwegs? :shock::D

schrekk
16.03.2018, 16:32
Werden da Bälle eingefüllt - also reingeworfen?
Ein 'Balltrichter' - also so etwas hier (http://www.rathschlag.com/produkt/Ballwurfspiele/Balltrichter%20mit%20Stahlpfosten/247)?
...

:top:
Passt genau. Mit deinem Link ersparst du mir das Lösungsbild, das ich gerade nicht zur Hand habe.

Das erste habe ich mit dem Telefonfotoapparat am leicht ausgestreckten Arm geknipst. Etwas oberhalb der Mitte eines der seitlichen Ausgänge. Das 2. Bild aus der entgegengesetzten Perspektive, wahrscheinlich etwas niedrigere Höhe...

Michael, du hast sicher schon geahnt, dass du jetzt dran bist:D
Gruß
Ekkehard

hlenz
16.03.2018, 16:35
Nie gesehen, sowas. :top:

embe
16.03.2018, 17:22
Kannte ich so auch noch nocht vorher. :D
Obwohl ich das Fotografieren auf Stelzen auch cool gefunden hätte (Stelzenlaufen kann ich nämlich überhaupt nicht).

Gut, wo war ich gestern und habe das hier gesehen....?
Also was ist es und wo findet man es?
877/DSC02390.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291722)

traeumerle
16.03.2018, 17:51
Du warst im Hafen und das ist der Bug eines Schiffes von frontal-schräg-unten?

embe
16.03.2018, 18:12
Der Hafen der Stadt ist tatsächlich nur ein kleines Stück entfernt, aber das Material ist Bronze. Und nicht Teil eines Schiffs.
Aber mit Schifffahrt hat es schon zu tun. :)

Tafelspitz
16.03.2018, 20:17
Nie gesehen, sowas. :top:

Ich auch nicht :D

embe
16.03.2018, 23:00
Über 10 Meter hoch, wenn ich richtig informiert bin...
877/DSC02390-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291733)

embe
17.03.2018, 08:49
Im Gedenken an einen "Schifffahrts-Pionier" errichtet.

Vermutlich gedachten sie, dem Ollen Ben ein Denkmal zu setzen, aber wollen ist nicht gelingen, das könnt Ihr mir glauben.:D
877/DSC02395.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291735)

schrekk
17.03.2018, 20:04
Nanu, alle ausgeflogen?
Und spielst du auf B.Franklin an:??
Das fragliche Objekt - das Zeppelin-Denkmal, in Friedrichshafen zu finden - war jedenfalls mit deiner später eingefügten Edit leicht zu raten, wenn man sich erst mal von der "Schifffahrt" ab- und der "Schifffahrt" zugewandt hat (bei ersterer ist mir partout niemand passendes eingefallen, geschickt vernebelt:top:)
Gruß
Ekkehard

Stechus Kaktus
17.03.2018, 21:01
Am Bodensee hat man bei der Schifffahrt ja auch viel Luft nach oben.

"Man muss nur wollen und daran glauben, dann wird es gelingen"

Edit: Mal wieder vergessen auf Aktualisieren zu klicken :oops:

embe
17.03.2018, 22:44
Brr - selbst hier unten im Rheintal haben wir drei Zentimeter Neuschnee.
Das Zeppelindenkmal in Friedrichshafen am Bodensee war gesucht.
Ekkehard war der Erste also darf er natürlich weitermachen.:top: :D

Nee, der olle Ben ergab sich nur aus dem Teil aus der Inschrift und um in einem Satz 'wollen, glauben, gelingen' unterzubringen. :D
Von Bremerhaven nach Friedrichshafen, von der Übersee-Schifffahrt zur Luftschifffahrt, passt doch schön. :D

6/DSC02395-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291768)

Ausserdem sollte ich Internetrecherchen künftig VOR dem Einstellen machen. Die 13 Meter Höhe habe ich wieder rausgenommen, weil 'Bronzesäule 13 Meter' sofort das Zeppelin-Denkmal als Ergebnis ausgespuckt hat.:lol:

schrekk
17.03.2018, 23:52
Für die Nachtschicht hab ich noch eins:

877/DSC05548_1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291770)
Welchen Zweck erfüllte dieses Ding unlängst?

Gruß
Ekkehard

minolta2175
18.03.2018, 01:30
Für die Nachtschicht hab ich noch eins:

877/DSC05548_1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291770)
Welchen Zweck erfüllte dieses Ding unlängst?

Gruß
Ekkehard

Nenntragfähigkeit oder maximale Arbeitslast, ein Hebegurt

schrekk
18.03.2018, 08:12
Hebegurte sind sicher Teil des Ganzen. Ich hätte es schon gerne ein bisschen genauer auf den hiesigen Anwendungszweck bezogen.
Gruß
Ekkehard

kiwi05
18.03.2018, 09:09
Fesselballon.

schrekk
18.03.2018, 18:34
Fesselballon.
Sorry:oops: ausnahmsweise ein Vollzitat: du bist im falschen Element unterwegs:)
Gruß
Ekkehard

minolta2175
18.03.2018, 21:51
Sorry:oops: ausnahmsweise ein Vollzitat: du bist im falschen Element unterwegs:)
Gruß
Ekkehard

Ist das die Halterung im Ballon für den Brenner.
Oder die Halterung von einem Ein-Mann-Fluggerät.

Stechus Kaktus
18.03.2018, 22:06
Dient das dem Anheben oder Bergen irgendwelcher Teile im Wasser?

schrekk
18.03.2018, 22:34
Dient das dem Anheben oder Bergen irgendwelcher Teile im Wasser?
Ja, damit hast du fast die Lösung gefunden. Im aktuellen Fall musste die gezeigte Vorrichtung allerdings weder anheben noch bergen. Das Anheben des Objektes wurde hiermit übernommen:
6/DSC05339.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291830)
Vielleicht kann die Lösung noch ein wenig konkreter werden?
Gruß
Ekkehard

Stechus Kaktus
18.03.2018, 22:38
Ein Puffer damit das Schiff nicht an die Wände eines Trockendocks schlägt?

schrekk
18.03.2018, 22:46
Ein Puffer damit das Schiff nicht an die Wände eines Trockendocks schlägt?
:top:
Schiff und Trockendock sind richtig.

Allerdings besteht normalerweise nicht die Gefahr, die du beschrieben hast. Im vorliegenden Fall wurde das Schiff allerdings zur Verlängerung in der Mitte auseinander getrennt und das Achterschiff musste mit Auftriebskörpern schwimmfähig gemacht werden, damit es aus dem Schwimmdock herausgezogen werden konnte:
817/DSC05565_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291832)
Du machst weiter:)
Gruß
Ekkehard

Stechus Kaktus
18.03.2018, 23:41
Im Hafen gibt es immer viel zu erleben. Letztes Jahr war ich zwar 2 mal in Hamburg, aber an der Nordsee war ich schon ewig nicht mehr. Es wird also mal wieder Zeit.

Hier noch was für die Nachtschicht:

6/DSC02875_01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291846)

minolta2175
18.03.2018, 23:44
Im Hafen gibt es immer viel zu erleben. Letztes Jahr war ich zwar 2 mal in Hamburg, aber an der Nordsee war ich schon ewig nicht mehr. Es wird also mal wieder Zeit.

Hier noch was für die Nachtschicht:

6/DSC02875_01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291846)

Porzellan

Stechus Kaktus
18.03.2018, 23:51
Kein Porzellan.

Tobbser
19.03.2018, 00:06
Blinker (z.B. eines Oldtimers) von hinten oben.

Stechus Kaktus
19.03.2018, 00:16
Schon etwas besser.

hlenz
19.03.2018, 00:24
Detail einer Yacht?

Stechus Kaktus
19.03.2018, 00:31
Als Yacht würde ich das nicht gerade bezeichnen, aber die Richtung stimmt.

Ein anderer Ausschnitt folgt morgen.

BeHo
19.03.2018, 00:56
Tretboot?

Stechus Kaktus
19.03.2018, 08:56
And the winner is: Bernd aus Woinem:top:

6/DSC02875.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291848)

BeHo
19.03.2018, 14:40
Das ist ja anscheinend noch fabrikneu. Wegen des guten Oberflächenzustands hatte ich mich fast nicht getraut, auf Tretboot zu tippen. :lol:

Was und wo wurde hier fotografiert?

877/ratebild_7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291866)

Tafelspitz
19.03.2018, 14:49
Der Iron Throne aus Game of Thrones :D

JvN
19.03.2018, 14:50
Ist das gewissermaßen... ein Serienbild?


[edit]
Ich Lahmarsch... :lol:

BeHo
19.03.2018, 14:51
Und wo steht dieser hier? In King's Landing war ich nicht.

Tafelspitz
19.03.2018, 15:50
Tja. Du warst mal in Kroatien... Dubrovnik?

Edit: Dubrovnik City shop?

BeHo
19.03.2018, 15:58
Fast. Der genaue Ort sollte herauszufinden sein.

Edit: Nicht innerhalb der Stadtmauern.

Tafelspitz
19.03.2018, 16:01
Island of Lokrum?
Edit meint im Tourist Information Office.

BeHo
19.03.2018, 16:29
Ja, der Trumm stand auf Lokrum, genauer gesagt im dortigen Benediktinerkloster:

846/20171006_150151_DSC-RX10M3_DSC03616b_Lokrum_Benediktinerkloster.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291880)

Hier noch der komplette Eiserne Thron:

1495/20171006_150517_DSC-RX10M3_DSC03620b2_Dubrovnik_Lokrum_Benedektinerklo ster_GoT_Throne.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291878)

Ich war etwas überrascht, als ich im Kloster herumspazierte und dann vor dem Teil stand. Ich kenne übrigens noch nicht mal eine einzige Folge von GoT.

Das nächste Rätsel darf von Dominik präsentiert werden. :top:

Tafelspitz
19.03.2018, 21:33
Das ist ja cool, der Hocker :D

So, ich mal wieder...? Also gut. Wasndas?

877/DSC02865.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291896)

Thomass5
19.03.2018, 21:34
Gasherdkochstelle?

Tafelspitz
19.03.2018, 22:02
Nein. Ganz kalt :)

JvN
19.03.2018, 22:32
Ein Einstellrad?

Tafelspitz
20.03.2018, 11:27
Nein, kein Einstellrad. Hier eine andere Ansicht.

877/DSC02854.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291919)

Peter-1964
20.03.2018, 13:25
Gummierung von einem Objektiv ??

Peter

Harry Hirsch
20.03.2018, 13:47
Band einer Armbanduhr?

Tafelspitz
20.03.2018, 14:08
Nein und nein.
Aber die Grössenordnung des Objektes stimmt etwa und es ist etwas Technisches.