Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rate-Thread
:top: Earth hour am 31.03.2012.
Das war ja mal wieder ein echter Quickie!
Gruß,
raul
Kurt Weinmeister
22.11.2015, 15:19
Nur gut, dass die Bank of china so wenige Filialen hat ...
Kurt Weinmeister
22.11.2015, 15:27
in welcher Stadt befindet sich der Eingang?
GPS Koordinaten appreciated :cool:
877/IMG_2155.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239390)
Kurt Weinmeister
22.11.2015, 23:00
Gab da auch mal in Berlin.
ingoKober
23.11.2015, 07:54
Google spuckt dazu Eingang zum Luna Park in Sidney aus.
Viele Grüße
Ingo
Kurt Weinmeister
23.11.2015, 09:08
Ingo, das war wohl zu einfach :top:
ingoKober
23.11.2015, 09:14
Ja, das gibt einem halt viele Stichworte zum Googeln.
Ohne Google wäre ich nie drauf gekommen, so war es eine Sache von Sekunden.
Also ich mal wieder. Ich poste mal was ganz und gar unkoberisches, was es hoffentlich schwerer macht.
Keine Ahnung, was das für ein Gebäude ist und wie es heißt oder wer drin wohnt.
Aber ich weiß, wo es steht, denn ich war dort und habe ein Foto gemacht, denn ich fand es seltsam.
877/New01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239486)
Wisst Ihr, wo ich war?
Viele Grüße
Ingo
P.S.: Diesmal ganz ohne Exifs...ätsch ;)
ingoKober
23.11.2015, 12:08
Upps...dass es soo einfach ist, wusste ich nun wirklich nicht.
Klar, das Ding steht in Peking.
Muss man es kennen?
Was ist es?
...und Du bist dran.
Viele Grüße
Ingo
Wenn man es schon mal gesehen hat, erkennt man es halt wieder. Aber es soll ja auch nicht unlösbar sein.
Was für ein Gebäude es ist hätte ich jetzt allerdings auch nicht gewusst, kurze Google-Recherche spuckt das hier aus:
https://de.wikipedia.org/wiki/China_Central_Television_Headquarters
Mein Bild folgt heute Abend oder spätestens morgen.
ingoKober
23.11.2015, 13:12
Ah, danke!
Wieder was gelernt :top:
Viele Grüße
Ingo
Hier das neue Rätselbild:
877/unknown.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239550)
Kurt Weinmeister
24.11.2015, 09:31
Das ist eine Biber Einfachdeckung.
Aber das ist bestimmt nicht Deine Frage, oder?
Willst Du wissen, was das ist oder wo es ist oder , oder, oder ....
Panzerwalze
24.11.2015, 09:37
Das ist das goldene Dachl in Innsbruck.
korrekt, die Biber Einfachdeckung bestimmt auch. Würde dennoch vorschlagen, dass Panzerwalze weitermacht.
Panzerwalze
24.11.2015, 09:43
Wenn Kurt was hat, darf er aber auch gerne weiter machen, die Biber einfach Deckung hätte ich nicht gewusst:crazy:. Ich würde erst heute Abend dazu kommen ein Bild einzustellen.
Grüße
Mirco
Kurt Weinmeister
24.11.2015, 09:45
Mirco, mal mal!
Ich habe nichts und habe es ja auch nicht gewußt.
Panzerwalze
24.11.2015, 10:12
Ich gebe das Rätsel auch gerne an jemand anderen ab, ich komme im Moment nicht dazu:roll:
Grüße
Mirco
Damit es hier weiter geht, ein Easy-peasy-Rätsel:
877/20151203_Ratebild_1449175864967.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240308)
Jepp. :top:
Die Audi-Flagge gab's vor ein paar Jahren bei einem DTM-Rennen in Hockenheim, wenn ich mich recht erinnere:
877/20151203_1449177225246_Ratebild_Lsung.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240309)
Du bist dran.
Viele Grüße
Bernd
P.S.: Ich bitte um Entschuldigung für die Quick&Dirty-Handy-Bilder. :oops:
6/Ratebild_03.12.2015_Ausschnitt_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240313)
Auch ein bißchen Quick & Dirty ... habe ich auf meinem Desktop gefunden.
Eines der ersten Bilder mit meinem neuen Walimex 8/2.8
ingoKober
04.12.2015, 09:40
Auto Rücklicht?
Auto Rücklicht?
NEIN ... kleiner.
Tischleuchte? (<--falsch)
Ein zwischen Daumen und Finger gehaltenes (LED-) Birnchen/Lämpchen!
Tischleuchte? (<--falsch)
RICHTIG (das falsch)
Ein zwischen Daumen und Finger gehaltenes (LED-) Birnchen/Lämpchen!
Das kommt meinem Gegenstand schon nahe ... das Licht ist aber Mittel zum Zweck.
Ein vor die Lampe gehaltenes Negativ? Oder Dia.
Thomass5
04.12.2015, 19:50
Herzfrequenzmessung via Handy-Kamera und eingebauter Blitz-LED?
Ein vor die Lampe gehaltenes Negativ? Oder Dia.
Nein.
Herzfrequenzmessung via Handy-Kamera und eingebauter Blitz-LED?
Zumindest meine misst die Herzfrequenz nicht.
6/Ratebild_03.12.2015_Ausschnitt_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240418)
Ein etwas größerer Ausschnitt ... das "Ding" leuchtet selber. Die Oberfläche ist etwas abgegriffen.
kilosierra
04.12.2015, 20:34
Die Led von einer Maus?
Die Led von einer Maus?
:top:
Die Led von einer Maus?
Genau !!
Du bist dran ...
6/Ratebild_03.12.2015_Lsung.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240425)
kilosierra
05.12.2015, 10:23
kommt gleich, muss nur noch was scannen :lol:
kilosierra
05.12.2015, 10:35
so, da isses
828/DSC01810.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240489)
828/IMAG3023.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240490)
828/rtsel001.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240491)
Die eher schlechte Bildqualität bitte ich zu entschuldigen, ein Bild ist ein Scan von analog und eins stammt aus meiner Knipskistenzeit.
Und die Frage dazu?
Was haben die drei Orte gemeinsam?
Viel Spass beim Suchen und Raten. Ich glaube, es wird nicht unbedingt einfach, aber das mögt Ihr ja. :lol::lol:
LG Kerstin
Kurt Weinmeister
05.12.2015, 11:02
Dass auf allen Bildern irgendwo ein Gotteshaus steht, hast Du mit Sicherheit nicht gemeint.
Von daher siehst Du mich noch ratlos.
In welcher Gegend hast Du denn das erste Bild gemacht?
kilosierra
05.12.2015, 11:16
Dass auf allen Bildern irgendwo ein Gotteshaus steht, hast Du mit Sicherheit nicht gemeint.
Da bin ich mir beim dritten Bild nicht so sicher.
Gemeint habe ich das aber nicht, das wäre viel zu leicht.
Es ist auch nicht die richtige Antwort, zu sagen, dass ich an allen Orten war.
Die Frage nach dem ersten Bild möchte ich nicht beantworten, meine Galeriebilder und Berichte hier sind Antwort genug.
Als Hinweis kann ich noch sagen, dass ich die Sprachen der Orte spreche, das nützt Euch gar nichts, ich glaube ich habe hier nie erzählt, welche Sprachen ich studiert habe. :lol::lol::lol:
Ah, si penso che l'ho detto una volta. :lol::lol::lol::lol:
Amusez-vous bien.
Also wo Bild eins entstanden ist, ist für mich keine Frage, aber ich rätsle daran, warum es so wichtig war, das dritte Bild einzuscannen....? In Italien warst du wohl schon länger nicht...
kilosierra
05.12.2015, 11:45
In Italien warst du wohl schon länger nicht...
Nein und so
6/rtsel002.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240496)
hat mich auch schon lange niemand gesehen.
Das ist nur ein Hinweis auf den dritten Ort, nicht auf die gesuchte Lösung, die aber mit diesem Ort zusammenhängt, auf Deutsch aber eher schwer zu finden sein wird, wie auch die gesuchte Spezialität beim zweiten Ort.
LG Kerstin
Heute erfahren wir ja einiges über dich:)
Zudem vermute ich, daß du heute einige Zeit in PC-Nähe verbringen wirst, um das Rätsel zu moderieren:lol:
kilosierra
05.12.2015, 11:58
Zudem vermute ich, daß du heute einige Zeit in PC-Nähe verbringen wirst, um das Rätsel zu moderieren:lol:
Schlechtes Wetter und Haushalt. Da ist der Weg zum Rechner nicht weit.
Es macht Spass Euch auf die Suche zu schicken. :lol:
Wo ist eigentlich BeHo, der mag es doch um die Ecke zu denken.
LG Kerstin
... auf Deutsch aber eher schwer zu finden sein wird, wie auch die gesuchte Spezialität beim zweiten Ort.
Hm, der zweite Ort ist eher der einfachste zu findende.
Bei den anderen beiden ist das für mich eher schwierig.
Gruß, Dirk
Orte eins und zwei sind kein Problem.
Aus dem Bild des Dritten schließe ich jetzt mal geradlinig, dass alle drei Orte auf erloschenen Vulkanen gebaut sind.
Um die Ecke kann ich nicht gut, daher wird diese Lösung wohl auch noch zu einfach sein. ;)
kilosierra
05.12.2015, 12:39
Orte eins und zwei sind kein Problem.
dass alle drei Orte auf erloschenen Vulkanen gebaut sind.
;)
Da bin ich beim dritten Ort nicht sicher, muss ich mal nachlesen.
Jedenfalls meine ich das nicht.
Spannendes Rätsel, zudem spreche ich kein nenneswertes französich. Der dritte Ort ist mir etwas zu klein und unspezifisch um ihn finden zu können, daher kann ich bisher nur auf die Reihe mit zwei Ortschaften schliessen und ins Blaue raten: die gesuchten Orte tragen goldene Lilien im Wappen?
Gruß,
raul
kilosierra
05.12.2015, 14:33
Noch eine andere Ansicht vom dritten Ort.
828/rtsel003.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240525)
Vielleicht hilft das ja weiter.
Für manche Menschen ist dieser Ort etwas ganz Besonderes.
Ich habe mal versuchsweise gesucht, auch auf Deutsch sind die nötigen Informationen zu finden. :lol:
LG Kerstin
PS
Es macht mir Spass, Euch zappeln zu sehen. Zappelt ruhig weiter. :lol:
Jetzt unabhängig vom neuesten Bild rate ich mal ins Blaue hinein: Pinot noir (Spätburgunder)?
Zumindest wird der in den ersten beiden Orten angebaut. In Woinem übrigens auch. :)
kilosierra
05.12.2015, 14:52
Schön, dass Du auch miträtst.
Oh, da kenne ich mich nicht mit aus. Wein meine ich nicht.
LG Kerstin
Windbreaker
05.12.2015, 14:57
Ins Blaue reingeraten: Liegen alle drei orte an einem Jacobsweg ?
kilosierra
05.12.2015, 15:01
Wie viele davon gibt es denn? Ich kenne nur den in meiner Nähe.
Jedenfalls meine ich das nicht.
Bisher hatte Bernd die beste Idee. :D
kilosierra
05.12.2015, 15:08
Ich habe nachgelesen.
Ein Ort kann schon aus geografischen Gründen nicht an einem Jakobsweg liegen.
Zu einem Spätburgunder passt eine Linsensuppe gut.
An kulinarische Spezialitäten musste ich auch gerade denken. Da wären dann Vanille und grüne Linsen, aber was gibts im Hügeldorf? Käse?:zuck:
Gruß,
raul
kilosierra
05.12.2015, 15:19
Mach weiter Bernd, ich hoffe Du hast ein schönes neues Rätsel.
Als letzte Hilfe hätte es einen Hinweis auf meine Bilder in der Galerie gegeben. :lol::lol:
6/DSC01844.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227191)
Sowohl Le Puy, als auch Cilaos (auf La Réunion) und Castelluccio (in Italien) sind für ihre Linsen bekannt.
LG Kerstin
Castelluccio hatte ich nicht erkannt. Spätburgunder wird dort zwar nicht angebaut, aber immerhin Rotwein, der gut zu Linsengerichten passt. :)
Bei meinem Stammitaliener gibt es übrigens ab und zu mal Linseneintopf mit Nudeln und Wurststückchen. Lecker. :top:
Ein Rätsel habe ich noch nicht parat. Ich werde mal versuchen mir etwas zu überlegen.
P.S.: Nach dem letzten Hinweis hätte ich dann wohl Teekesselchensuppe als Lösungsversuch angeboten. :lol:
Windbreaker
05.12.2015, 15:44
Also ich finde, Jakobsweg und Linsen war jetzt auch nicht soooo weit weg :crazy::crazy:
Schönes Rätsel! Grüße nach Frankreich!
kilosierra
05.12.2015, 16:14
Cilaos habt Ihr wahrscheinlich alle mit der Bildersuche gefunden.
Dafür hätte ich als Hilfe noch angeboten, dass in dieser Gegend die Solaranlagen auf der falschen Dachseite montiert werden. :lol:
Kurzzeitig hatte ich mich wirklich darüber gewundert, bis mir einfiel, dass ich ja den Äquator überquert hatte. Das kann man ja mal vergessen :oops:, es war ja ein Nachtflug. :lol:
LG Kerstin
An Le Puy erinnerte ich mich aufgrund früherer Beiträge von Dir. :)
Leider habe ich im Ratefieber wieder mal BRR#1 verdrängt. :oops:
Daher wieder mal ein qualitativ fragwürdiges (:oops: :oops:) Handyrätsel:
877/20151205_Ratebild_1449331032910.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240538)
Da mein Hirn momentan auf Sparflamme läuft, ist hier auch nicht um die Ecke zu denken.
Welche Marke ist gesucht?
Ein paar Leute hier müssten sie kennen.
der_knipser
05.12.2015, 18:26
Auch wenn ich gar keinen Whisky zu mir nehme, denke ich, dass es um "distillery dalwhinnie" geht.
Gut dass Gottlieb dass so schnell aufgelöst hat.:)
Mein Rätselvorrat ist nämlich auf Null und ich war schon am überlegen, ob mir nicht etwas einfällt.
Gruß, Dirk
Hallo Gottlieb,
Bis auf die Initialen ist das korrekt. :top:
Interessant finde ich, dass das D jeweils unterschiedlich gestaltet ist.
Beim Bild handelt es sich um einen Ausschnitt des Etiketts einer Flasche Dalwhinnie 17 YO Distillers Edition 2014 .
Du bist dran.
Viele Grüße
Bernd
P.S.: Ich hätte wohl vorher die Google-Bildersuche ausprobieren sollen. Normalerweise versagt sie, aber hier passt gleich das erste Suchergebnis. :shock:
der_knipser
05.12.2015, 19:01
okay, was seht ihr hier?
6/post_ratebild.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240544)
Jepp, ich glaube, Du hast Recht, und es ist eine Verpackung für Grippostad Hartkapseln.
der_knipser
05.12.2015, 20:14
Ich wusste, dass die Verschnupften-Fraktion sowas kennt. Stimmt. :top:
BRR#1 ...;) ich geh mal was basteln...
Gruß,
raul
Meine Güte, die kennen sogar meine Hartkapseln. :shock:
Ist ja krass.
Big Brother is watching you. :mrgreen:
Welchen Oktopus hatte ich denn hier an der Angel, oder anders gefragt: was ist das überhaupt?
877/Meeresgemuese.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240545)
Viel Spaß!
Gruß,
raul
kilosierra
05.12.2015, 21:00
Das ist furchtbar klein.
Das ist tatsächlich ein winziger Ausschnitt, größer gehts leider nicht. Ich zeige aber mal mehr, auch wenn gerade du mit deinem Tipp von vorhin dann viel zu leicht zur Lösung kommst:
877/Raetsel_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240547)
Gruß,
raul
Kurt Weinmeister
05.12.2015, 21:10
Oh, eine fliegende Kabelmuffe.
Schönes und seltenes Exemplar :top:
kilosierra
05.12.2015, 21:16
Ja stimmt
Das ist ein Seilfallschirm beim Windenschlepp.
Hast Du das Bild gedreht?
Rechts ist die Winde (Drahtseil) links der Pilot (Textilseil), warum sieht es aus, als wäre die Winde höher als der Pilot?
Der Pilot hat gerade ausgeklinkt.
Ich nehme an, es ist ein Gleitschirmflieger, Drachen benutzen ein Gabelseil.
Ich bin viel öfter an der Winde als in den Bergen gestartet. :lol::lol:
PS
Beim Segelflugzeug wird meines Wissens nach kein Textilseil eingesetzt. Und auch ein Segelflugzeug ist beim Ausklinken höher als das Schleppflugzeug, oder irre ich mich da?
:lol: Fliegende Kabelmuffe ist schön!:top:
Kerstin hats natürlich sofort gewusst, trotz meiner verwirrenden Drehung.:top: Hier mal das ganze Bild:
877/LeineLos.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240555)
Gruß,
raul
kilosierra
05.12.2015, 21:26
Gewusst ist übertrieben, ich habe nicht geglaubt, dass das das Schleppseil vom Segelflugzeug ist.
Es sah mir zu filigran aus.
Dann gehe ich mal was basteln.
kilosierra
05.12.2015, 21:50
Seit ich manuell fokussiere ist Nichts mehr so einfach wie in Zeiten des Autofokus. :lol::lol::lol:
Ich hoffe, Ihr könnt hier trotzdem was erkennen.
6/DSC00854_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240570)
Was ist es?
Eindeutig eine Kuh mit zwei Kälbern.:crazy:
Gruß,
raul
kilosierra
05.12.2015, 22:02
nette Idee, aber falsch.
Alle 5 Versuche stelle ich ein etwas besseres Bild ein. :lol:
Oh, du hast ein Bokeh-Fokus-Stacking gemacht? Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen.:top:
Gruß,
raul
Kurt Weinmeister
05.12.2015, 22:07
Elefant?
kilosierra
05.12.2015, 22:10
Oh, du hast ein Bokeh-Fokus-Stacking gemacht? Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen.:top:
Gruß,
raul
Gibt's das?
Ich habe nur langsam immer schärfer gestellt.
kilosierra
05.12.2015, 22:11
Elefant?
Ganz sicher nicht. :lol::lol::lol:
Gibt's das?
Ne, das war nur meine humorvolle Beschreibung von "ich hab nur langsam immer schärfer gestellt". ;)
Ähm, Highland Cattle? Oder zählt das auch als Kuh? Dann nehme ich einen Landrover.
Gruß,
raul
kilosierra
05.12.2015, 22:17
Ist doch auch eine Kuh oder?
Ist aber kein Rindviech
Noch 2, dann gibt es ein neues Bild...
...und ich geh schlafen.
Diese Ruine die du auf deiner Homepage "la potence" (et la ville) nennst?
Gruß,
raul
kilosierra
05.12.2015, 22:31
Super, Ihr liegt ja sowas von daneben.
Das macht richtig Spass.
Ich lade mal das nächste Bild hoch, das kann ich ja nicht vorbereiten, sonst findet Ihr es in der Galerie. :twisted:
kilosierra
05.12.2015, 22:33
Nun ist es schon einfach, oder?
6/DSC00853.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240582)
ingoKober
05.12.2015, 22:47
Him,
ich habe beide Bilder kontrastverschärft etc pp...aber erkenne dennoch nichts.
Sieht aus wie eine Faust in lightpainting.
Viele Grüße
Ingo
Beim ersten Bild habe ich erstmal mein Tablet saubergemacht.
Da war nicht erkennbar, was sind Fettspuren von den Fingern und was gehört zum Bild... :lol:
Gruß, Dirk
Jetzt siehts aus wie ein Pferd.
Gruß,
raul
kilosierra
05.12.2015, 23:00
Keine Faust und auch kein Pferd.
conradvassmann
05.12.2015, 23:01
Ich habs: das Darmbakterium Escherichia Coli ;-)
Jetzt ich ma: Eisbär von schräg hinten! :P
Oder ein Hund. Oder eine Katze? :crazy:
kilosierra
05.12.2015, 23:06
Ja wat nu, Hund oder Katze?
Wer frisst wen?
Das ist nun wirklich nicht das gleiche.
kilosierra
05.12.2015, 23:07
Nee, falsch
kilosierra
05.12.2015, 23:10
neues Bild, auch nicht besser :lol:
6/DSC00852_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240589)
Letzter Versuch: Ein Schaf:cool:
kilosierra
05.12.2015, 23:15
Ja klar
6/DSC00851.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240590)
6/DSC00850_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240591)
Im heftigen Gegenlicht.
Dann mach mal weiter, ich darf jetzt ins Bett. :top:
Na ja, ich hatte ja auch bald die Arche Noah durch :D
Oje, muss erstmal was suchen... Moooment!
kilosierra
05.12.2015, 23:21
Mist, da haben sich unsere Beiträge überschnitten.
Hund ist richtig, der sieht aber aus wie ein Schaf.
ingoKober
05.12.2015, 23:21
Herdenschutzhund!
Also ein Hundsschaf ;o)
So hier: Was ist da zu sehen...? Bzw. wovon ist das ein Ausschnitt?
6/Ratebild01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240594)
Viel Spaß ;)
kilosierra
06.12.2015, 00:08
Herdenschutzhund!
Nee, einfach nur eine wilde Kreuzung
Zu schwer?
Dann mal etwas mehr:
6/Ratebild_20.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240660)
ingoKober
06.12.2015, 19:29
Turnschuh?
Nee... :cool:
Es geht eher in eine andere Richtung! ;)
Okay, jetzt mal ein anderer Ausschnitt:
6/Ratebild02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240669)
..vielleicht hilft das.;)
kilosierra
06.12.2015, 20:30
Ich glaube, ich weiss es , aber ich habe kein neues Rätsel mehr. :lol::lol::lol:
Korrekt!:top:
Und zwar auf dem Kopf dieses Herren:
6/DSC00355a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240671)
Du bist dran!
kilosierra
07.12.2015, 16:15
Mario70, Du weisst, dass Du das nächste Rätsel posten derfst?
Hallo also da ich ja nun das erste mal das Rätsel lösen konnte möchte ich heute ein neues vorstellen.Habe lange überlegt und gesucht ich hoffe es ist nicht zu schwer und auch nicht zu leicht für euch Rätselfüchse:D
877/2013-02-22_05.17.40_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240784)
Dann mal viel Spass beim raten.
Gruss Mario
Hast du etwas Tiefgekühltes aufgetaut?
Gruß,
raul
Baerle woher wusstest du es so schnell ich dachte es dauert ein wenig länger es zu lösen.Glückwunsch du bist dran.
877/2013-02-22_05.17.40.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240790).
Von mir selbst hergestellt.
Gruss Mario
Schön gebacken ... sieht LECKER aus!!
Ich habe sofort "Mandeln" gedacht, als ich das Bild gesehen habe. Nach etwas Überlegung blieb dann nur der Hefezopf übrig.
Ein Ratebild muss ich erst machen ... kann noch ein bißchen dauern.
6/Ratebild_07.12.2015.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240795)
Hier mal ein kaum beschnittenes Bild ... mal sehen wie schnell ihr seid.
kilosierra
07.12.2015, 20:09
Wo gibt es denn so eine Oberfläche?
Unregelmässige Fünfecke aus gleichmässig gebürstetem Metall.
:shock: Ihr seht mich ratlos. :lol::lol:
Ich hätte auf Kunststoff getippt. :|
Vielleicht ein Griff an einem Lenker?
ingoKober
07.12.2015, 20:15
Leuchtstoffröhrenreflektor?
Ich tippe auf einen gummierten Griff, am Objektiv, Stativ oder so?
Leuchtstoffröhrenreflektor?
Das muss ich so gelten lassen ... Es ist der Reflektor meiner Schreibtisch Lampe. Lösungsbild muss ich nach reichen, bin gerade erst nach Hause gekommen.
Ingo ist ...
Mfg
Manuel
kilosierra
09.12.2015, 18:50
IIIINGOOOOO
Du bist dran!
ingoKober
09.12.2015, 22:56
Ooops...bin grad in Boston und hab keine Bilder bei mir.
Jemand anders darf. Sorry.
Viele Grüße
Ingo
Na, mein Gott, dann mach' halt eines! :D
Kurt Weinmeister
09.12.2015, 23:05
Ja, so eins in der Art: in welcher Stadt befinde ich mich gerade? :crazy:
Na gut, was schnelles:
Der Turm steht wo?
832/PA230151_1200x800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237337)
und nein, die Antwort "...hinter Sanddornbüschen" reicht nicht!
Gruß, Dirk
Leuchtturm Pelzerhaken?
VG,
André
Ja, richtig.
Das war sehr schnell! :top:
Der Turm ist bei mir auch in scharf vorhanden.
Wer den Diskussionsthema zum Monate Thema verfolgt hat, hat ihn auch schon gesehen.
828/DSC03997_800x1200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240487)
Gruß, Dirk
Und weiter geht's!
Was ist das?
6/Rate_36_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=240991)
Viel Spaß beim Raten!
VG,
André
Eine Weihnachtsmannmütze. ;)
Kunstpelz /-haar. Wahrscheinlich ein Bart für den Weihnachtsmann?
Nein und Nein, hat nichts mit Weihnachten zu tun!
VG,
André
Auch das nicht, mit Reinigung hat es aber was zu tun!
VG,
André
Windbreaker
10.12.2015, 00:38
Ein Mikrofasertuch?
Na, dann ist es vielleicht Watte?
Keine Watte und kein Tuch. Es gehört zu einem Reinigungsutensile! Das Teil ist nicht allzu groß!
VG,
André
Stechus Kaktus
10.12.2015, 19:09
Eine uralte Zahnbürste, die (hoffentlich :P) schon seit Jahren für andere Zwecke missbraucht wird?
Für die Zähne würde ich das nicht nehmen, größenmäßig wäre das auch eher was für die Zwischenräume, wenn die etwas größer sind! Im Gesamtanblick wirkt es deutlich flauschiger. Und noch ein Tip, es werden eher Männer kennen!
VG,
André
Werde später noch ein größeres Bild posten, aber der Pfeifenreiniger ist richtig! :top:
Du bist dran!
VG
André
....verbinde ich halt mit "Basteln" statt mit "Reinigung" ;)
Ich muss erstmal frei geben. Heut schaff ich nichts mehr, morgen gegen Abend könnte ich mich erbarmen wenn noch niemand eingesprungen ist :top:
kilosierra
11.12.2015, 06:43
Ich hätte da was.
Wann (+- 5 Jahre :lol:) und in welcher europäischen Stadt ist dieses Bild entstanden.
6/1_67.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241099)
LG Kerstin
Stechus Kaktus
11.12.2015, 07:35
Du willst uns mit den Pferden ja sicher aufs Glatteis führen :), aber ich sag mal Wien.
kilosierra
11.12.2015, 07:46
Nö, das war nicht in Wien.
Tafelspitz
11.12.2015, 08:21
New York, 2010
combonattor
11.12.2015, 08:31
Ich tippe mal auf Paris
Thomass5
11.12.2015, 08:45
Görlitz?
Stechus Kaktus
11.12.2015, 11:53
Dann probiere ich es mal mit Berlin.
Zwergfrucht
11.12.2015, 12:13
Hi Kerstin,
Pflasterstrasse und Pferdefuhrwerk, kann überall sein.
Zu wenig bedeutendes drauf um zu erkennen wo das sein soll.
Alle Städte aufzählen wär etwas langwierig.
Nächster Ausschnitt bitte. :mrgreen:
Wolfram
Pflasterstrasse und Pferdefuhrwerk, kann überall sein.
Zu wenig bedeutendes drauf um zu erkennen wo das sein soll.
Ein paar Hinweise gibt das Bild doch.
Zunächst mal schwarzweiß, eindeutig analog fotografiert.
Also tippe ich auf Kerstins Analogzeit in der DDR mit dem entspr. Reiseradius.
Kutsche mit Gummibereifung deute ich mal als Nutzfahrzeug, also kein reines Deko- oder Hochzeitsgespann, kein Fiaker, o.ä.
Das Pflaster scheint mir auch schon ziemlich alt, weil die Straße uneben ist. Aber akkurat verlegt, deshalb wohl eine europäische (ist ja schon vorausgesetzt), nicht kriegszzerstörte Stadt.
So bin ich zu meinem Tipp gekommen. Könnte vielleicht auch noch Warschau sein.
Ich kann aber auch komplett daneben liegen. ;)
Zwergfrucht
11.12.2015, 13:19
Ist zwar der Rate-Thread,
aber da kann man jetzt viele viele....Städte oder Dörfer
aufzählen und wenns denn sein soll Glück haben und erraten.
Für mich ist da nichts auf dem Bild was den Namen der Stadt hergeben würde. :)
Wolfram
Harry Hirsch
11.12.2015, 13:29
Hmmmm....
Mir geht es wie den Vorgängern... Aber so wie ich dich hier (im Forum) erlebe, steckt bestimmt ein wichtiger Hinweis im Bild. Und den finde ich nicht.
Was hlenz schreibt, ist schon eine gute Analyse. Aber von deiner Zeit in der "Ostzone" (hat meine Oma immer gesagt ;-)), weiß ich nun wirklich nichts.
Ich habe daher mal alle deine Bilder angesehen, über 100 Seiten - ächz!, aber nichts entsprechendes entdeckt.
btw: schöne, faszinierende und interessante Aufnahmen. Da werde ich schon ein bisschen neidisch!
Was mir echt auffällt: der helle Fleck links unten. Aber das ist vielleicht auch ein Punkt auf dem Glas des Scanners.
ich bin ratlos....
Ich bin mir noch nicht mal sicher, ob es sich um ein Pferdegespann handelt.
Das kann auch ein Eselgespann sein.
Aber auch das hilft nicht wirklich weiter...:zuck:
Es gab und gibt einige Orte, wo der Transport über Pferde- oder Eselgespanne üblich war bzw. ist aufgrund Verbots von Kraftfahrzeugen.
Dazu gehören z.B. einige Inseln, aber da fällt mir keine passende Stadt zu ein.
Gruß, Dirk
kilosierra
11.12.2015, 15:32
Schön habt Ihr gerätselt. :D
Es tut mit leid, dass ich Euch so lange allein gelassen habe, ich hatte gehofft, früher wieder zurück zu sein.
Die richtige Stadt ist schon genannt (vom Stachelkaktus), aber was glaubt Ihr, wann das wohl war?
6/SW005.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241129)
LG Kerstin
kilosierra
11.12.2015, 18:57
Na, keiner mehr Lust?
Soll ich auflösen und StachusCactus ist dran?
André 69
11.12.2015, 19:02
Hi Kerstin,
wenn ich nicht komplett daneben liege hast Du irgendwo im SUF erwähnt, wo Du vorher gelebt hast.
Ex-DDR war mir auf Grund der Straße klar, aber mehr auch nicht ...
Der Warti ist ein Berliner, muss da aber nicht zu Hause gewesen sein.
Gruß André
kilosierra
11.12.2015, 19:07
André, dass das in Berlin (Ostberlin) ist, habe ich ja schon bestätigt, allerdings nicht sehr klar ausgedrückt. :D
Nun frage ich mich, ob Ihr ahnt, wann ungefähr es da so ausgesehen hat.
Stechus Kaktus
11.12.2015, 19:29
Über die Autos kann man den Zeitraum nur sehr grob einschätzen.
Der Wartburg wurde ja wohl ziemlich lange in der Form gebaut und der Lada hinten dran auch.
Deshalb tippe ich mal auf späte 70er bis frühe 80er.
Holger
kilosierra
11.12.2015, 19:37
Du darfst weitermachen, ich habe 1978 drauf notiert. :D
LG Kerstin
Stechus Kaktus
11.12.2015, 21:29
Gepflasterte Straßen sind ja wieder groß im kommen.
Nicht so holprig und rutschig wie damals, zwar meist aus Beton, aber
immerhin schöner als Asphalt, vor allem nach Reparaturarbeiten.
Hier mein neues Rätsel:
Nach welchem Ort wurde das Design dieses Gegenstandes benannt?
877/DSC05966.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241149)
Holger
Stechus Kaktus
12.12.2015, 14:54
Hier noch ein anderer Ausschnitt:
877/Design_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241211)
Schaut mir nach einem Taschenmesser aus... aber einen Ort kenne ich dazu nicht :roll:
Stechus Kaktus
12.12.2015, 17:17
Taschenmesser ist schon mal gut.
Stechus Kaktus
12.12.2015, 17:58
Laguiole Messer?
Genau:top: Du darfst weiter machen!
Edit: Hier noch ein Bild vom ganzen Messer.
877/Laguiole.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241235)
Holger
Danke JvN....das war ein echter Abstauber von mir.
Ich schalte mal die Festplatte an....
So: Ein Produkt aus welchem Hause findet man in dieser Schachtel?
6/Sonyuserforum_672_DSC02843_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241238)
Das gesuchte Unternehmen ist etwas jünger und in Deutschland gegründet.
Dann Knorr :cool: <--nein, ist älter als Maggi. Bleibt Dr. Oetker?
Knorr ist doch einiges älter als Maggi.....
Aber auch das gesuchte Unternehmen trägt den Namen des Begründers.
Überschneidung....wieso bist du so auf die Lebensmittelindustrie fixiert (wenn man das überhaupt Lebensmittel nennen kann...)?
Vom Motiv her würde ich eher auf Lebensmittelherstellung tippen...
Kaiser?
Auf deinen Auftritt habe ich gewartet, Harald.
Aber noch hast du es nicht.
....aber Kaiser's, wenn du das mit dem 's meinst, ist es irgendwie auch nicht ganz falsch...:lol:
Ein weiteres Detail:
6/Sonyuserforum_673_DSC02843_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241258)
Dornwald46
12.12.2015, 22:02
Nestle?
Nestlé kommt aus der Schweiz...., also nein.
Spielzeug-Geschirr? Und zwar von der Fa. Kaiser!
Erst stand da Spielzeug- Kaufladen....aber Spielzeug Geschirr stimmt....funktionsfähig.
Wenn ich noch weiter aufziehe, steht der Firmenname auf dem Karton :mrgreen:
6/Sonyuserforum_674_DSC02843_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241259)
Dornwald46
12.12.2015, 23:07
Melitta?
Ja Hermann, die Nachtschicht gehört dir:top:
6/Sonyuserforum_675_DSC02843.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241260)
Dornwald46
12.12.2015, 23:28
Auf welchem Gerät steht der Name SONY?
6/Sony_Rtsel.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241261)
Dornwald46
12.12.2015, 23:38
Playstation?
Nein, keine PStation
Thomass5
12.12.2015, 23:50
Diskman
Dornwald46
12.12.2015, 23:51
kein Diskman
Auf Deinem PC-Bildschirm?
Stechus Kaktus
13.12.2015, 00:16
Ich gehe mal noch ein paar Jahre weiter zurück und sage Walkman.
Holger
Dornwald46
13.12.2015, 00:23
Nein kein Walkmann, auch kein Gerät das an die Steckdose kommt.
Thomass5
13.12.2015, 00:27
Eine CD selbst?
Stechus Kaktus
13.12.2015, 00:30
Ein Memorystick?
Dornwald46
13.12.2015, 00:32
Nein auch kein Zubehör für ein Elektronic Gerät.
Für mich war das eine große Überraschung, in dieser Kategorie Sony als Hersteller zu sehen.
Noch ein etwas größerer Ausschnitt:
6/Sony_Rtsel2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241266)
Dornwald46
13.12.2015, 00:53
eine Ergänzung, die es vielleicht leichter macht:
Für die Wohnung nicht unbedingt geeignet;)
Wohl ein Fahrzeug. Von Sony??
Dornwald46
13.12.2015, 01:11
Wohl ein Fahrzeug. Von Sony??
ganz warm!
Dornwald46
13.12.2015, 01:15
Ein noch gößerer Ausschnitt, damit ich ins Bett komm:
6/Sony_Motorrad3_-_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241269)
Dornwald46
13.12.2015, 01:21
Wohl ein Fahrzeug. Von Sony??
Da Du ganz nah dran bist, hier die Auflösung:
6/Sony_Motorrad_-_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241270)
Okay, danke - aber bist Du Dir sicher, dass da nicht nur ein Sony Aufkleber drauf gepappt wurde?:shock:
Wie auch immer.
Was und wo ist das?
6/DSCF1531.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241272)
Das Stilrad vielleicht obwohl mich der abgebildete Ausschnitt eher an ein Cavallo erinnert.
Naja einfach zu langsam und ganz falsch auch noch.
Hallo Siggi,
schöne Idee - aber leider geringfügig daneben :mrgreen:
Edit: Ach so, ich dachte Du meinst das neue Bild.. :crazy:
Dein ausschnitt von der mir unbekannten Lichtkuppel war nicht gemeint
Dornwald46
13.12.2015, 11:23
Okay, danke - aber bist Du Dir sicher, dass da nicht nur ein Sony Aufkleber drauf gepappt wurde?:shock:
Soweit ich weiß, sind diese Motorrädchen von der italienischen Armee in den Alpen eingesetzt worden.
Guggenheim Museum, New York?
@dannz: Korrekt! :top:
Innenraum des Guggenheim in New York mit Lichtkuppel.
Du bist dran!
Was/wo ist das?
6/unknown_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241405)
Stefansdom in Wien?
Grüße
Michael
Leider nein. Aber eine Kirche ist es.
Chiesa di San Michele in Alghero?
Matthias-Kirche Budapest?
Dornwald46
13.12.2015, 23:20
Michel in HH ?
Chiesa di San Michele in Alghero?
Auf die bin ich jetzt auch gekommen. :top
Hätte ich mal Deine Antwort vor meiner Suche gelesen. :oops:
Chiesa di San Michele in Alghero?
Korrekt, du bist dran.
Ok, was habe ich hier fotografiert?
6/rrr01_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241443)
Tokina Objektiv?!
VG
André
Ich dachte an ein Schiff, kenne aber keines mit goldener Schrift und TO im Namen.
Da bist du auf der richtigen Fährte Bernd.
Noch ein Tipp: Ich hab dieses Jahr nicht besonders viele Reisen unternommen... ;)
6/rrr03.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241450)
Tafelspitz
14.12.2015, 14:39
Ok, was habe ich hier fotografiert?
Ein schiffartiges Objekt mit den Buchstaben T, O und R darin :P
Dann ist es die HMS Victory in Portsmouth.
Dann ist es die HMS Victory in Portsmouth.
So ist es! :top:
6/rrr01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241451)
[/URL]
6/rrr001.jpg
→ [URL="http:../galerie/details.php?image_id=241452"]Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241452)
Mir fällt gerade nichts Gescheites ein, daher mal wieder etwas nicht allzu Schweres:
877/ratebild_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241464)
Was und wo ist das?
Roman Fortress of ISCA in Caerleon, Wales
Da ich das Amphietheater in Trier kenne, hab ich mal noch Wales dazugetan.....
Stimmt. Du darfst weitermachen.
Welcher Oldtimer ist das?
6/Sonyuserforum_677_DSC00108.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241472)
Das Baujahr ist um 1950......
6/Sonyuserforum_678_DSC00107.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241477)
Bist Du sicher?
Ich hätte auf Bauzeit 34-39 getippt.
Gruß, Dirk
Wikipedia und eine Auktion von Sotheby's habe ich bemüht:lol:
Hmm.
Eigentlich hätte ich einen Borgward Hansa 1100 Cabrio (http://www.borgward.org/Hansa/H1100cabrio.htm) vermutet.
Gruß, Dirk
Die Bügelmechanik für das Convertible Dach ist sicher ähnlich.
Aber mein Modell ist doch einiges edler....und die Firma existiert heute noch.
Ist`s ein Jaguar mk5(convertible wedding car)? Würde alles passen, nur das Lenkrad stört mich auf deiner Seite...
Gruß
Ekkehard
Das in der Klammer überlese ich jetzt mal und sage: Richtig:top:
810/Sonyuserforum_679_DSC00101.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241490)
Es ist der Zweitürer....aber das Lenkrad mit diesem ist doch gleich/ähnlich in beiden Modellen, oder?
Du bist dran Ekkehard.
Das in der Klammer überlese ich jetzt mal...
Danke für die Nachsicht, dein Bild ist das einzige, das ich heute Abend mit einem Linkslenker zu sehen bekam, dafür aber reichlich aufgehübschte Brautpaarexemplare:oops:
Übrigens ein schönes Modell, das du uns da da zeigst und toll präsentiert.
Das nächste Rätselbild ist dieses hier:
815/DSC03115.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241493)
Von 5 Flaggen sind 4 zu sehen. Obenauf ist die des Heimatlandes nicht zu sehen und sie muss auch nicht erraten werden. Es geht um die "weiße" Flagge, die weder im Original noch auf dem Bild zu identifizieren ist, hauptsächlich eine Folge schädlicher UV-Strahlung. Welche Nationalflagge muss da dringend mal erneuert werden?
Gruß
Ekkehard
feschmid
15.12.2015, 00:28
..hi schrekk,
vielleicht die schwedische..?
LG
Thomass5
15.12.2015, 00:31
Argentinien?
Thomas war schneller:crazy: :top:
Deutschland u. Argentinen fehlen, sonst gibt keine Schwebefähren mehr in Funktion...Die deutsche Flagge ist sicher obendrauf....
Man soll nicht zu viel Text schreiben, hier geht es um Sekunden:lol:
Nein, die schwedische ist es nicht. Bitte jetzt nicht alle möglichen Nationalitäten ausprobieren. Es gilt einen Zusammenhang zwischen den drei gut erkennbaren, der fehlenden und dem abgebildeten Objekt herzustellen. Dann wird das Raten aussichtsreicher:)
:shock:
Und ich war am langsamsten!
Thomas, das war aber blitzmäßig:top::top:
Du machst weiter
Gruß
Ekkehard
Thomass5
15.12.2015, 01:23
...fangen wir mal klein an.
877/IMG_20151215_001636.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241497)
Thomass5
15.12.2015, 21:34
...ich hab es meiner Tochter entwendet...