Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rate-Thread
Ritzel von einem Zahnriemenantrieb?
Kein Wolf, kein Fleisch, kein Zahnriemenantrieb.
Angetrieben wird schon etwas, Zähne wäre schonmal die richtige Richtung,
die beissen aber nicht :roll:
http://400mm.de/DSC07072_2.jpg
DOSEN, öffnet man damit nicht, vielleicht in der Not, wenn man keinen
Dosenöffner zur Hand hat :P
Thomass5
30.09.2014, 22:03
ein Flaschenzug
Haste dir grade ein Gläschen genehmigt? ;)
Gute Lage?
:roll:
Kein Zug :roll: mit dem man Dosen öffnet ... dran bleiben :lol:
So ein Zweihebel-Korkenzieher?
:crazy:
Applaus Applaus Applaus ............
die Abbildung zeigt die eine Seite des Hebelgetriebes vom Korkenzieher.
Okay... dann bleibe ich zunächst mal bildlich beim Thema:
Welches Gebäude ist hier zu sehen?
6/DSC02161_cr2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210104)
Übrigens: So ein historisches Batteriedingens hab ich vorher noch nie gesehen!
Gut geraten!
Das schaut nicht unbedingt nach der Unterkunft des Hausmeisters aus :lol:
Könnte es sich hier um ein Schloss handeln ?
Ein Schloss ist es nicht, aber ein öffentliches Gebäude.
So ohne weitere Infos ist es wohl zu schwer.
Aber das sollte helfen:
877/DSC02161_cr3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210136)
Hotel? In der Nähe von Klagenfurt?
Nein, kein Hotel (aber Übernachtungen werden dort dennoch angeboten, siw).
Der Bildtitel ist mehr im übertragenen Sinn zu verstehen. ;)
Bodensee war schon richtig.
Das gelbe Gebäude dahinter steht übrigens in direktem Zusammenhang mit dem Bewuchs davor.
Droste-Hülshoff-Gymnasium in Meersburg.
Richtig, die "Penne" in Meersburg! :top:
829/DSC02135.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210141)
Hmm, ist es gut oder schlecht für den Lernerfolg, wenn es draussen so schön und interessant ist?
Ich beantrage zwei Wochen Urlaub um neue Ratebilder zu erstellen.:D
Eins habe ich noch:
877/Ratebild_15.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210143)
In welcher bundesdeutschen Landeshauptstadt befindet sich diese Tafel?
Nein.
Westlicher. Ähh glaub ich, muss mal in die Karte gucken..... Oh ja doch, westlicher.:)
Hängt das Schild an einer Bibliothek?
Nee. Das hängt an einem öffentlichen Platz in der Stadt.
Die Inschrift lautet so in etwa (bitte nicht schimpfen- ich hatte nur Vulgärlatein in der Schule):
Den armen Kranken zur Heilung und Stärkung geweiht 1785
Ich hätte mir natürlich auch die Übersetzung auf der kleinen Plakette daneben merken können - oder ein Bild machen.:oops:
Bremen?
(... es bleiben noch alle Landeshauptstädte im Westen ausser München ;-) )
Bremen leider auch nicht. Zu - ähh (erst mal in die Karte gucken, dass ich nicht zuviele Städte ausschliesse) - nee sag' ich nicht.
Aber die Plakette hängt an einem Platz, der mit dem Spruch in Verbindung steht.
Und in der Nähe der örtlichen Staatskanzlei liegt.
Ellersiek
01.10.2014, 11:22
Hannover?
Gruß
Ralf
Nein.
Es bleiben noch ein paar Hauptstädte.:D
Hinweis: Wasser - es hat mit Wasser zu tun.
oh, hätte Magdeburg vermutet, aber das ist ja nicht westlicher....
Ellersiek
01.10.2014, 11:30
Schwerin?
Gruß
Ralf
... dann schau ich mal aus dem Fenster und sehe Wiesbaden. Ich hab zwar keine genaue Ahnung, aber zumindest ist es eine Landeshauptstadt mit Staatskanzlei in der Nähe des Kochbrunnenplatzes; und schliesslich gibt es hier schon lange Kurbetrieb...
Schwerin und Magdeburg sind auch etwas zu weit östlich.
Der Platz an dem die Tafel hängt, heisst zum Teil wie ein früherer Regierungschef des nämlichen Bundeslandes.
arrgh zu langsam geschrieben.:D
HoSt hat recht!:top:
Die Tafel hängt am Kochbrunnenplatz in Wiesbaden.
Neben der breiten Treppe zur Saalgasse.
HoSt macht weiter.
Ellersiek
01.10.2014, 11:40
Erfurt?
Nein.
Westlicher. Ähh glaub ich, muss mal in die Karte gucken..... Oh ja doch, westlicher.:)
Du musstest in die Karte schauen, ob Wiesbaden weiter westlich liegt als Erfurt?
Süss:):):)
Gruß
Ralf
...
Süss:):):)...
Naja, so ungefähr wusste ich das schon. (schliesslich liegt Thüringen, von Hessen aus gesehen, Hinter der Rhön, also komplett östlicher). Aber sicher ist sicher.:D
Peinlich genug das nur "erraten" zu haben, wenn man schon gefühlte 100mal an dem Brunnen vorbei gekommen ist. :shock:
Dann mal auf die Shnelle die Frage:
Wo bin ich hier drübergeflogen?
6/Raetsel_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210149)
Über einen 13 Jahre alten Golden Retriever und dessen Besitzer beim Spazierengehen.
(Unten links in der Ecke)
Fliegerhorst (danke Bernd) Büchel?
Fliegerhorst (danke Bernd) Büchel?
Passt. :top:
Dann noch schnell was Leichtes:
Wer sitzt hier drauf und wo?
6/DSC01979_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210150)
Napoleon, auf dem Rücken....:lol:
Nicht Napoleon. Jünger! ;)
Als Hilfe: Ihr solltet jetzt langsam wissen, woher ich meinen neusten Schwung Rätselbilder habe. ;)
Martin Walser in Überlingen.
Richtig, der Bodenseereiter. :top:
6/DSC01979_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210151)
Ich bin leider blank und gebe daher an einen Freiwilligen ab.
Da ich zur Hälfte richtig lag (wo sitzt er drauf? -> auf dem Rücken) mach ich mal weiter.
Moment.....
Ich mach mal einen Zweiteiler:
Erstens: Was könnte das sein? (ganz generell)
und wenn das erraten ist gibt es noch einen Hinweis zum und dann der zweite Teil:
Wo (Die Stadt reicht) ist das....
6/temp1-55.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210203)
eunaachen
01.10.2014, 22:56
Ein Brunnen
Evt. Nürnberg
Traumtraegerin
02.10.2014, 07:15
Das sieht nach Kunst mit lebenden nackten Menschen aus. Spencer Tunick heißt der Fotograf.
Ähhhh nein. Der Fotograf bin ich, und ich hoffe als ich das Foto gemacht habe haben die nicht gelebt....
Wir sehen hier eine....
:shock: NACKTE
http://binged.it/1BAXPmo
Treffer,Versenkt!
Der Vigelandpark in Oslo!
Es ist eine Säule ganz in der Nähe des berühmten Lebensbrunnens!
1027/temp2k-55.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210214)
w€bster ist dran!
Nicht nur das Gebilde ist irre, auch die Umgebung scheint ja einiges zu bieten. :top:
So, ich habe leider nichts so Spannendes, wie zuvor.
Hier würde ich gerne wissen, welchen Zweck dieses Gebilde erfüllt :)
http://www.400mm.de/rate.jpg
Ist das Kupfer in der Mitte? sieht mir nach einem Kontakt aus, so in die Richtung Batteriefach (Knopfzelle)
Ich weiss es nicht, aber ich vermute, Kupfer wird hier nicht zum Einsatz kommen.
Mit einer Batterie kommt es auch nicht in Kontakt ... so kleine Knopfzellen, kenne
ich nicht :lol:
WLAN-Antennen-Anschluss-Stecker bei einem Computer?
Thomass5
02.10.2014, 12:44
Oder in einem Smarten Fon die Antennenkonnektoren
:shock:
Mist ....
Die Lösung: https://cdn.techship.se/uploads/images/158/mu736side.1353066220.png
eine "vermutlich" 2mm GROSSE Koaxial-Steckverbindung an einer UMTS-Steckkarte.
Diese Karte habe ich gestern gegen eine LTE-Karte getauscht. :roll: Das Anbringen
der Antennenstecker war wirklich kein Kinderspiel ..........
Kloppt euch, wer weiter macht :crazy:
Ich habe vorletztes Jahr mein Macbook und einen Macmini um/aufgerüstet, ich kann mich noch gut an die Frickelei erinnern.:D
Wenn Thomass5 ein Bild hat, bitte gerne.
Thomass5
02.10.2014, 13:31
Ich klopp mich nicht, denn ich Sitz noch ne Weile auf Arbeit.
Na gut, ich mach schnell was.
Gutes Ratebild dauert 10 Minuten, oder so....;)
Soderla,
was ist das denn?
877/Ratebild_20.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210230)
Hah, Gib es zu, Du hast auch so einen! :top:
Stimmt.
877/Ratebild_20_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210231)
HoSt macht weiter.:D
Hah, Gib es zu, Du hast auch so einen! :top:
Stimmt.
877/Ratebild_20_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210231)
HoSt macht weiter.:D
Habe ich nicht... war einfach eine "küchengerätliche" Eingebung :P
Ich geb' mal frei, denn:
... denn ich Sitz noch ne Weile auf Arbeit.
Thomass5
02.10.2014, 16:07
877/image.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210236)
Mal sehen ob das mit mobilen Mitteln funktioniert.
Wozu gehört der Ausschnitt?
Thomass5
04.10.2014, 12:09
877/image_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210326)
Etwas größer...
Schmalzmann
04.10.2014, 14:03
Ok , bin raus.
Erst mal erraten, Schmalzmann!!!!
Wozu gehört der Ausschnitt?
Zur Hochschule Mittweida.
Gruß
Ekkehard
Thomass5
06.10.2014, 22:26
Zur Hochschule Mittweida.
Gruß
Ekkehard
Ja
Dieses "schwarze Loch" sollte hier allen bekannt sein, wird also ein wohl ein schnelles Rätsel:
877/DSC00938.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210694)
Gruß
Ekkehard
Panzerwalze
07.10.2014, 22:22
Dieses "schwarze Loch" sollte hier allen bekannt sein, wird also ein wohl ein schnelles Rätsel:
877/DSC00938.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210694)
Gruß
Ekkehard
Auslauf Kaffeemaschine?
Grüße
Mirco
Auslauf Kaffeemaschine?
Grüße
Mirco
Ziemlich kalt...
Gruß
Ekkehard
Tauwasserablauf am Kühlschrank?
(da wo man immer so schlecht zum Putzen hinkommt - wenn man den denn mal putzt:oops:)
Da wurde mein vermeintlicher Hinweis "ziemlich kalt" vielleicht missverstanden:oops:
Nein, so kalt ist es da meist nicht, wo die Dinger `rumstehen. Bundesweit übrigens reichlich 20.000 Exemplare. Außerhalb des Bundesgebietes gibt sie offiziell wohl eher nicht, von daher war mein Hinweis "hier allen bekannt" für einige User sicher nicht zutreffend.
Aus der Öffnung kommt übrigens auch nichts heraus, obwohl böse Buben das wohl gelegentlich schon mal versucht haben könnten..
Gruß
Ekkehard
Recycling-Tonne?
Eine Öffnung zum Einwerfen?
Richtig, in diese Öffnung soll ein Wertstoff eingeworfen werden, und richtig: zum Zwecke der Verwandlung. Aber beim besten Willen, es ist kein recycling.
Gruß
Ekkehard
der_knipser
08.10.2014, 22:09
Wertstoffe? Vielleicht Überweisungsformulare? :crazy:
Hmm.
Wertstoffe? Vielleicht Überweisungsformulare? :crazy:
Hmm.
Oh ja, gute Idee. Die würden natürlich auch gerne genommen. Wenn der richtige transfer verbucht wäre...
Wie ich die Menschen kenne, hat sich diese Anekdote auch tatsächlich schon mal ereignet, wer weiß?
Spendensammelbüchse?
Das Loch für die gerollten Geldscheine?
Das Loch für die gerollten Geldscheine?
:top:
Spendensammelbüchse?
Natürlich nicht irgendeine. Das gilt es schon noch zu erraten.
Gruß
Ekkehard
Die dreckig-rohweisse Farbe lässt mich spontan an das Rote Kreuz denken.
Moin
"dreckig roh-weiss" liegt vielleicht am Alter: das abgebildete Modell wird seit ca. 50 Jahren nicht mehr hergestellt. Der Nachfolger sieht aber genau so aus, wenn auch aus Kunststoff.
Wie du auf "Rotes Kreuz" gekommen bist, bleibt dein Geheimnis. Die Organisation, die hier erraten werden soll, hat tatsächlich ein rotes Kreuz in ihrem Logo. Einige von euch haben das doch gestern Abend bestimmt gesehen...
Ich gebe euch 16 Stunden, dann gibt`s mehr Bild.
Gruß
Ekkehard
http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Fotoreihen/Bilder/Presse-und-Leitungstermine/2011/110728-ramsauer-dgzrs-seenotretter/110728-ramsauer-dgzrs-seenotretter-18.jpg%3F__blob%3Dposter
Ahh - zu langsam. :)
Irgendwann ist mir die Verbindung "Spendensammeldings + maritim" (ich sach mal nur Bremerhaven) = DGzRS auch aufgegangen.
Stehen die immer noch in den Wirtschaften?
Öhh - ich hab mal fürs Rote Kreuz arbeiten dürfen, das wirkt vielleicht nach.
817/DSC00939.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210952)
War ja klar, dass es schnell zu erraten sein würde...
Stehen die immer noch in den Wirtschaften?
Na klar, auf fast allen Theken, die ich gelegentlich aufsuche... aber bei euch im Süden sieht`s da wohl anders aus. Obwohl die Schiffchen bundesweit und nicht nur an den Küsten Verbreitung gefunden haben sollten... Aber wieso "noch"? Nächstes Jahr wird 150. Geburtstag gefeiert und der Spendenbedarf wird nicht geringer, wenn man sich ansieht, welche neuen Schiffspläne in der Schublade liegen.
w€bster, lass weiterraten...
Gruß
Ekkehard
Ich hoffe, auch wenn das gesuchte "Teil" etwas aussergewöhnlich ist,
doch jemand eine Idee hat, was es sein kann, in welche Richtung es geht ...
Einfach fragen :lol:
Klitze kleiner Tipp: Es ist ja bald wieder Halloween :crazy:
http://www.400mm.de/Rat1.jpg
Eine "die Fliege"-Maske?
:shock: Jetzt brat mir doch einer nen Huhn ....
FAST ... 50% ... die Richtung stimmt, keine Maske .... :top:
Jetzt aber nicht wie in dem Loriot-Sketch beim Interview mit dem Horror-Film-Darsteller:"Welche Maske?" - :shock::crazy:
Eine Deko-Fliege in Übergröße?
Deko, Jain, Übergrösse, nein, aber ...mach mal weiter ....
http://www.16bit.com/toypics/simpsons/bart-toh/01.gif
Okay, ich mach mal.
Was ist das?
877/Ratebild_22.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211004)
Ein Geldschein, Scheck oder ein amtliches Dokument.
Die jüngeren Forenten werden das wohl gar nicht mehr aus eigener Anschauung kennen.
Das wird schon eine Weile nicht mehr produziert und verwendet.
Heutzutage ist einfach kein Bedarf mehr dafür da.
Kein Geldschein, kein Scheck (gibt es die überhaupt noch?) kein Spültuch.
Hier ist mal etwas mehr zu sehen.
877/Ratebild_22_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211016)
Das wurde sehr genau gehandhabt, als es das noch gab.
Ich finde zwar nicht diese Blume, aber, wie ich meine, das
Wellenmuster auf einem DDR-Visum-Dokument :P
Nein- Das Wellenmuster gehört zur Bundesrepublikanischen Reisepassversion in grün.
Aber die Blume gehört zum Transit-Stempel der DDR - Richtig! :top:
877/RB_22-Transitstempel_DDR.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211017)
Du machst wieder weiter. :)
Wow, Kompliment an Rater und Ersteller! :top: :top:
Danke. :top: an w€bster.
Ich hatte die Woche beim Aufräumen meinen alten Reisepass mal wieder in der Hand...
zum Glück ist das Motiv demnächst schon seit 25 Jahren abgeschafft.:D
Die Blume hatte ich dann auch noch gefunden gehabt.
Doof, wenn man sie versucht im "Wasserzeichen" zu suchen :lol:
So, auch hier nochmal eine Nahaufnahme.
Wozu gehört dieser Bildauschnitt ?
http://www.400mm.de/rat2.jpg
Hallo w€bster,
keine Ahnung was es sein könnte.
Gib doch noch'n Hinweis/mehr Bild -
Hinweise dürfen beliebig schnell gegeben werden (Speed-Raten :))
chefboss
11.10.2014, 21:51
Teil eines Dynamo?
der_knipser
11.10.2014, 21:53
Ein Kamm.
Es wird kein Strom erzeugt und auch nichts glatt gekämmt.
Wenn dieses Teil sich bewegt, geht es in der Regel recht bunt zu
oder aber auch recht 'bund'(bündig) ,..... zu. :roll:
Endlich hab ich auch mal ein schweres Rätsel :lol:
http://www.400mm.de/rat3.jpg
Thomass5
11.10.2014, 23:01
So ein Nähmaschinenmitnehmerfußteil? OVerlock oder interlock oder so ähnlich.schwiegeroma kennt sich da aus. Ich muss nur die Messer schärfen
alfaeinhundert
11.10.2014, 23:03
von einer Web.- bzw. Strickmaschine ?
Keine Nähmaschine, Web oder Häkel/Strickliesel :lol:
Bin doch keine Oma ....
Auch wenn man vielleicht eine Fluse erkennt, das ist so winzig, da würde
niemand von husten ...
Alternatib gibt es dies auch mit 6 oder 4 Zinken.
Oben hatte ich noch ein zweites Bild angefügt.
alfaeinhundert
11.10.2014, 23:10
Ist das Teil aus Metall ?
Ich überlege schon die ganze Zeit, woher ich das kenne ... ist das vielleicht eine Crimpzange für RJ-Stecker (ISDN / Telefon)?
Der Hauptbestandteil des gesamten gesuchten Teils, besteht aus Metall.
Ich überlege schon die ganze Zeit, woher ich das kenne ... ist das vielleicht eine Crimpzange für RJ-Stecker (ISDN / Telefon)?
:shock: Mist, schon wieder erraten :evil:
Eine RJ45/12 Presszange
http://www.400mm.de/rat4.jpg
:shock: Mist, schon wieder erraten :evil:
Ja, sowas in der Art dachte ich auch gerade :lol::oops::D
6/Rate_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211122)
Was ist das?
Schaut aus, wie handgebohrter Käse :lol:
Aber, es wird doch wohl eher etwas aus Kunststoff sein und nicht
zum Verspeisen gedacht sein .... :roll:
Schaut aus, wie handgebohrter Käse :lol:
Aber, es wird doch wohl eher etwas aus Kunststoff sein und nicht
zum Verspeisen gedacht sein .... :roll:
Der war gut ... :crazy:
und mit deiner Vermutung liegst Du schonmal richtig ...
Dann hab ich aber auch schon mein Pulver verschossen.
Handelt es sich vielleicht um einen Haushaltshelfer ?
Schwamm/Reinigunghilfe ?
Das silber funkelnde Teil irritiert ein wenig :?
Dann hab ich aber auch schon mein Pulver verschossen.
Handelt es sich vielleicht um einen Haushaltshelfer ?
Schwamm/Reinigunghilfe ?
Das silber funkelnde Teil irritiert ein wenig :?
Du bist in einem zu grossen Bereich ... Mein Gegenstand ist kleiner. Das Silber funkelnde Teil ist essentiell.
Kleiner als ein Schwamm, da lande ich gleich wieder beim Käse(happen) :lol:
Mir fällt leider im Moment nichts ein, ob ich das selber je schonmal gesehen habe
oder ob ich mir bald an den Kopf packen muß, weil ich es nicht erkannt habe.
Vielleicht haben andere ja noch ein paar Eingebungen.
kilosierra
12.10.2014, 06:31
Sehr klein, nach der Grösse des Staubes zu urteilen.
In das Loch steckt man was rein, die silberne Zunge schliesst einen Kontakt.
Aber wo, in welchem Gerät?
Da hab ich keine Idee.
ingoKober
12.10.2014, 09:34
Lüsterklemme o.ä.?
Viele Grüße
Ingo
Milkaschokolade
12.10.2014, 09:52
Dosenklemme?
Sehr klein, nach der Grösse des Staubes zu urteilen.
In das Loch steckt man was rein, die silberne Zunge schliesst einen Kontakt.
Länge ca. 2cm. Im elektrischen Bereich sind wir richtig, aber reingesteckt wird nichts.
Lüsterklemme o.ä.?
NEIN
Dosenklemme?
NEIN
Länge ca. 2cm. Im elektrischen Bereich sind wir richtig, aber reingesteckt wird nichts.
:roll: Tja, dann hab ich's wohl GEFUNDEN :crazy:
Eine 5A-Torpedosicherungen :lol:
:roll: Tja, dann hab ich's wohl GEFUNDEN :crazy:
Eine 5A-Torpedosicherungen :lol:
6/Lsung_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211215)
Heissen die so? Wusste ich gar nicht :oops:
Du bist :P
Laut Wikischlauda, sollen die so heissen :D
So, das neue Rätsel..... tada:
http://www.400mm.de/rate4.jpg
Als kleiner Hinweis ... ich hatte Probleme mit der Ausleuchtung.
Hier kam Halogenlicht, sowie kaltes LED-Licht zum Einsatz, drum kann
es einerseits etwas komisch ausschauen, aber ohne zusätzlicher Beleuchtung
hätte man nicht viel erkannt ....
Es ist kein Glasfaserkabel.
Thomass5
12.10.2014, 23:45
Bruch oder Schnittfläche einer Mehrtägigen Leiterplatte?
mehrlagig sch... AUTOKORREKTUR
Nein, auch kein Bruch oder Scnitt einer Leiterplatte.
Das was man hier sieht ist ein völlig intakter Gegenstand,
auch wenn man ihn leider wegschmeissen soll :roll:
Der Hersteller. Der sagt es nicht nur, der unternimmt auch Dinge, damit
man das Wegwerfen nicht so einfach umgehen kann :roll:
chefboss
13.10.2014, 17:10
Skalpell?
Bei einem Skalpel kann einem der Hersteller doch nicht daran hindern
es erneut zu benutzen. Oder haben die Sollbruchstellen :lol:
Nein, kein Skalpel, nichts zum schneiden auch wenn dieses Teil
scharfe Sachen produzieren kann .......
Leere Tintendrucker-Patrone?
(Das wäre jetzt das einzig intakte (wenn auch leere) Produkt, das mir einfällt, wo der Hersteller aktiv was gegen Wiederverwendung unternimmt (Chip-Zähler))
Mist .... :shock: ich verrate glaube ich einfach zu viel mit meinem "Gequatsche" :roll:
Eine HP-Patrone für einen 1220C . Die Druckseite
http://www.400mm.de/rate5.jpg
Du wurdest ja auch provoziert. ;)
Das war bei mir aber wirklich nur über den Text, das Bild hätte ich im Leben nicht damit in Verbindung gebracht.
Ich habe da mal was vorbereitet:
877/Ratebild_21.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211274)
Was ist das?
Zwei Pommesgabeln?
Gruß
Ekkehard
Nö, keine Pommesgabeln.
Nix zum Essen. Eher was zum Nicht-Essen. ;)
Thomass5
13.10.2014, 17:38
Besenborsten
Nein, kein Besen. Aber aus Kunststoff.
Obwohl es auch Modelle aus Metall gibt.
Ömm, kann man vielleicht als Zahnstocher benutzen, aber wenn ich es richtig in Erinnerung habe, sind die Dinger dafür ein bischen zu gross.
Dann halt so Stocher, womit man Käse von ner kalten Platte stochert :crazy:
Mit Weintrauben, Radieschen und sonstigen Krimskrams :P
Hmm, ich glaube das wäre etwas unhandlich. Und bei welchen, die schon einmal im Einsatz waren, bin ich mir nicht sicher, ob man damit sein Essen aufspiessen möchte...
Klammer ist nicht schlecht - aber Haare hält die eigentlich nicht zusammen.
Hier ein etwas anderer Ausschnitt, ein anderes Teil des Ganzen.
877/Ratebild_21_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211277)
Passt zwar jetzt nicht ganz zum Klammern, aber vielleicht so eine
Fussmatte, Schmutzfänger, Fussabtreter ...
Nein, aber es befindet sich in aller Regel an Orten, nach deren Besuch man eine Fussmatte oder einen Fussabtreter für die Schuhe gut gebrauchen kann.
AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH :shock: JETZT
Eine Pferde-Bürste
Striegel und Kardätsche?
Nein - wäre aber auch sicher ein gutes Rätsel. :)
Mehr so der Ort an dem DarkLegion für seine zuletzt eingestellten Bilder war...
Thomass5
13.10.2014, 19:18
Grobschmutzfilter einer Kläranlage
Im Wald?
Nein, kein Grobschmutzfilter (okay auch kein Feinschmutzfilter).
Aber es soll etwas von etwas abhalten.
Thomass5
13.10.2014, 19:27
Ok, gut Wald. Hatte deinen Beitrag noch nicht gelesen. Verbissschutz für junge Bäumen?
Hehe, das haben die doch im 'Nu' weggeknabbert :lol:
Ich tippe auf Vogel-Abwehr :D
Bingo!
Eine Verbissschutzklammer - das stimmt! :D
877/RB_21-Verbissschutzklammer.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211294)
Du machst weiter.
Thomass5
13.10.2014, 23:16
Die Kurven wessen Frau hab ich hier abgelichtet?
877/DSC04630.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211319)
Ellersiek
13.10.2014, 23:16
Bingo!
Eine Verbissschutzklammer - das stimmt! :D
877/RB_21-Verbissschutzklammer.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211294)
Puh, mit Kunststoff den Wald schützen - schon ein wenig grenzwertig, oder?
Wie groß sind die Dinger? Könnte sich das Wild aus lauter Verzweiflung auch etwas von dem Kunststoff abbeißen?
Gruß
Ralf
Ellersiek
13.10.2014, 23:16
Burmester?
(Das war aber ein Kerl)
Gruß
Ralf
Thomass5
13.10.2014, 23:20
Nein, die Richtung stimmt schon mal...
Der Gesuchte ist allgemein seit vielen Jahren bekannt und "berühmt". Nicht nur in D. Aber da besonders.
Thomas
Ellersiek
13.10.2014, 23:38
Mmmh, jetzt bin ich erstmal irritiert: Suchen wir nun einen Mann oder eine Frau?
Gruß
Ralf
Thomass5
13.10.2014, 23:41
Ihr sucht einen Mann. Die "Kurven von seiner Frau" hab ich abgelichtet. Burmester ist schon mal gut. Wen hat sie geheiratet? Nun sollte es aber einfach sein...
Thomas
Ellersiek
14.10.2014, 01:16
Irgendwie kann ich heute nicht um die Ecke denken:
Auf dem Foto sieht man Kurvenlineale, die auch Burmester-Schablonen genannt werden, nach dem Mathematiker Ludwig Burmester (bekannt bei allen, die technisches Zeichnen noch mit Bleistift und Tusche gelernt haben).
Verheiratet war er mit Gabriele Schallowetz.
Zu mehr geistigem Output bin ich jetzt nicht mehr in der Lage:).
Gute Nacht.
Ralf
Thomass5
14.10.2014, 05:37
Guten Morgen. Mal schauen ob ihr heute um die richtige Ecke bzw. Kurve denkt...
Kaiser Franz Beckenbauer :shock:
Thomass5
14.10.2014, 07:26
Genau der ist es...
Ellersiek
14.10.2014, 11:59
Guten Morgen. Mal schauen ob ihr heute um die richtige Ecke bzw. Kurve denkt...
Kaiser Franz Beckenbauer :shock:
Genau der ist es...
Da ich scheinbar immer noch nicht wach genug bin, wäre es schön, wenn ihr die Ecke etwas beschreiben könntet:
Und bitte nicht "aus den Burmesterkurven lassen sich schöne Becken bauen" :)
Gruß
Ralf
Thomass5
14.10.2014, 12:02
Seine jetzige Frau hieß vorher Burmester...
Ellersiek
14.10.2014, 13:54
Danke für die Info, diese Ecke war für mich eindeutig zu rund:).
Gruß
Ralf
Wozu könnte dieser Ausschnitt gehören :?:
http://www.400mm.de/rate6.jpg
der_knipser
14.10.2014, 18:43
Dosenöffner?
der_knipser
14.10.2014, 20:43
O Schreck, so schnell.
Meins ist aufgrund des kleinen Ausschnitts leider ein bisschen unscharf, aber trotzdem kann man erkennen, was das ist:
6/ratemal_01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211407)
kilosierra
14.10.2014, 20:58
aber trotzdem kann man erkennen, was das ist:
Ja klar. :lol:
Das ist eindeutig...
die Pfote von einer Zauneidechse. :lol:
der_knipser
14.10.2014, 21:35
bisi größer isses schon...
der_knipser
14.10.2014, 22:46
Ich geb mal etwas drumherum dazu.
6/ratemal_02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211411)
Panzerwalze
14.10.2014, 22:56
Pfote vom Eisbär?
Grüße
Mirco
Ich denke, Mirco dürfte jetzt dran sein?
der_knipser
14.10.2014, 23:08
Ich denke, Mirco dürfte jetzt dran sein?
sehe ich auch so. :top:
6/20120729_15-35-09__DSC01631.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211412)
Panzerwalze
14.10.2014, 23:43
sehe ich auch so. :top:
6/20120729_15-35-09__DSC01631.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211412)
Ja, dann mache ich mir mal Gedanken, was es als nächstes zu erätseln gibt
der_knipser
14.10.2014, 23:52
Einen kleinen Nachtrag zum Eisbär möchte ich gerne noch zeigen (http://abbund-cad-service.de/forum/eisbaer.gif).
chefboss
14.10.2014, 23:58
Und dem Eisbärfutter steht das Wasser bis zum Hals.
Danke fürs Zeigen.
Gruss, frank
Panzerwalze
15.10.2014, 10:34
Moin,
was habe ich hier fotografiert?
877/DSC02580.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211424)
Grüße
Mirco
Thomass5
15.10.2014, 11:53
Ein Riesenrad in Bewegung bei Nacht...
Ich rate: ein beleuchteter Aussenfahrstuhl inklusive Bildfeldkrümmung.:D
Gruß,
raul
Panzerwalze
15.10.2014, 14:35
Riesenrad ist richtig!:top:
877/DSC02580_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211435)
Thomass5
15.10.2014, 20:15
In ca. 3h gibt's was neues für die Nachtschicht. Hab leider nichts auf den mobilen Endgeräten dabei. (Werde es mir hoffentlich merken und für Notfallnachschub auf mobilen Geräten sorgen).
Thomass5
15.10.2014, 22:52
877/DSC04631_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211479)
So, wen (welche Person) soll dieses Bild darstellen? Eine Fotoantwort wäre schön ist aber nicht Bedingung. Detailfotos folgen Morgen...
Als ich das Motiv sah, hatte ich leider nur das 35mm auf der 77 und wenig Zeit.
wetterauer
15.10.2014, 22:57
Rübezahl?
Thomass5
15.10.2014, 23:02
Nein,den meinte ich nicht. Wobei dies auch eine korrekte Auslegung wäre...
wetterauer
15.10.2014, 23:04
Mark Zuckerberg? Wenn das Zuckerrüben sind?
Thomass5
15.10.2014, 23:06
Danke, dann brauch ich ja morgen nicht nochmal hin.
Dafür machst du jetzt weiter...
wetterauer
15.10.2014, 23:12
Ok, nix dolles auf die Schnelle, das Bett ruft. Kommt davon, wenn man so vorlaut ist :lol:
6/Rtsel_11.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211481)
Thomass5
15.10.2014, 23:14
Uhrmacherschraubendreher...
wetterauer
15.10.2014, 23:14
Nein, ganz kalt.
Thomass5
15.10.2014, 23:18
Stecker von.... mhm....
wetterauer
15.10.2014, 23:20
Auch kein Stecker.
Panzerwalze
16.10.2014, 00:38
Stick (Knüppel) einer Fernsteuerung?
Grüße
Mirco
chefboss
16.10.2014, 06:03
Fadenspule?
Moin,
mir ist so, als hätte ich so etwas schon mal als Schraubarretierung für irgend etwas Auswechselbares (Klinge, Feder ...) gesehen.
Gruß
Ekkehard
wetterauer
16.10.2014, 07:29
Morsche, Panzerwalze macht weiter. Das ist ein Knüppel einer Modellbaufernsteuerung.
Panzerwalze
16.10.2014, 16:09
Vorgeschichte & Rätsel:
2te Ferienwoche bei uns. Wir fahren in den Urlaub, naja die ersten beiden Tage waren wettertechnisch ganz okay, aber die letzten Tage waren seeeeehr durchwachsen. Zudem meinte unser Sohn sich gestern,beim Ínliner fahren, den Arm brechen zu müssen-> Elle und Speiche des linken Armes komplett durch!:flop: Nach einem tollen Tagesausflug im Krankenhaus, geht es Ihm aber heute den Umständen entsprechend gut und wir konnten bei dem miesen Wetter heute einen Ausflug unternehmen, bei dem auch dieser Fotoauschnitt entstanden ist. Das Foto zeigt das Krankenhaus, in dem unser Sohn gestern (gut)behandelt worden ist.:top:
Um welches Krankenhaus handelt es sich hier?
Grüße
Mirco
877/DSC03076.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211504)
Thomass5
16.10.2014, 16:30
Na dann gute Besserung an den Junior.
Sanderbusch?
Panzerwalze
16.10.2014, 16:40
Na dann gute Besserung an den Junior.
Sanderbusch?
Hallo Thomas, danke! Richte ich unserem Junior aus!
Sanderbusch ist es aber nicht, aber die Richtung passt grob.
Grüße
Mirco
Einiges deutet auf Norddeich hin...
Gruß
Ekkehard
Panzerwalze
16.10.2014, 19:39
Fast gelöst....aber in Norddeich gibt es kein Krankenhaus, nur eine Kurklinik.
Grüße
Mirco
Panzerwalze
16.10.2014, 19:43
...aber Ekkehard, was deutet den auf Norddeich hin, das musst du mir jetzt erklären:crazy:
Grüße
Mirco
Vielleicht hätte ich besser schreiben sollen "weniges"...
Sanderbusch war in der richtigen Richtung, ich hab`s dann mal auf Ostfriesland ausgedehnt und der Suchmaschine noch ein paar Hinweise gegeben.
Die Schilderung deiner Geschichte ließ mich außerdem auf Inselurlaub tippen.
Aber die Zweifel waren so groß, dass ich dem Namen des threads Ehre machen musste und drauflos geraten hab`. Jetzt bin ich in Emden.
Gruß
Ekkehard
P.S.: gute Besserung übrigens
Panzerwalze
16.10.2014, 21:10
Vielleicht hätte ich besser schreiben sollen "weniges"...
Sanderbusch war in der richtigen Richtung, ich hab`s dann mal auf Ostfriesland ausgedehnt und der Suchmaschine noch ein paar Hinweise gegeben.
Die Schilderung deiner Geschichte ließ mich außerdem auf Inselurlaub tippen.
Aber die Zweifel waren so groß, dass ich dem Namen des threads Ehre machen musste und drauflos geraten hab`. Jetzt bin ich in Emden.
Gruß
Ekkehard
P.S.: gute Besserung übrigens
Emden ist es nicht, Norddeich ist schon sehr warm!
Grüße
Mirco
..Norddeich ist schon sehr warm!
... und Ostfriesland so was von weit weg, stimmt`s?
:doh::doh:
Gruß
Ekkehard
u-e-k.de in Norden.
Sorry Ekkehard, aber wenn du den Elfer nicht schießen willst... ;)
Wo steht denn das Modell? In Friedrichstadt?
Oh mann, grad seh ich´s auch: http://www.u-e-k.de
Peinlich, peinlich.. man soll halt nicht drei Sachen gleichzeitig machen:)
Dann mach mal weiter
Gruß
Ekkehard
Panzerwalze
16.10.2014, 22:15
u-e-k.de in Norden.
Sorry Ekkehard, aber wenn du den Elfer nicht schießen willst... ;)
Wo steht denn das Modell? In Friedrichstadt?
Absolut richtig!!!! Mein Gott, seid ihr gut!!!!!!
Es handelt sich, wie schon von Harald richtig gelöst, um das Kreiskrankenhaus Norden!
Die Modelleisenbahnanlage (nach Hamburg, die zweit größte in Deutschland) befindet sich in Leer-> http://www.leeraner-miniaturland.de/
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
877/DSC03075.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211537)
Grüße
Mirco
Die Modelleisenbahnanlage (nach Hamburg, die zweit größte in Deutschland) befindet sich in Leer-> http://www.leeraner-miniaturland.de/
Ah, interessant! Danke!
Dann mach mal weiter
Mach ich dann morgen...
So, sorry für die Verzögerung.
Ich habe mal wieder etwas Einfacheres für Zwischendurch:
877/DSC03049_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211545)
Was ist da zu sehen?
Mit 3 (oder gar mehr? ;)) Kontakten? :shock:
Nö. ;)
Thomass5
17.10.2014, 11:37
Kühlkörper?
Diffusuraufsatz eines Föns?
Auch nicht.
Mit Strom hat es schon zu tun...
Vielleicht die Verstärkerröhren des Musik-Spielzeugs?
Ihr denkt noch zu groß... ;)
877/DSC03049_cr2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211550)
macroschnecke
17.10.2014, 12:38
Wie hießen denn noch die Stecker vor USB, mit denen man verschiedene Geräte zusammen gestöpselt hat? Scart-Anschluss? Sowas vielleicht?
fragt sich die macroschnecke
In Richtung Computer ?
z.b. VGA Stecker ? RS 232 ?
Ihr meint die seriellen Schnittstellen.
Nein, das ist es nicht, aber die Größe kommt schon eher hin.
Diese Stifte hier haben etwas unmittelbarer mit unserem Hobby zu tun.
Kontaktstifte für die Objektiv-Gehäuse-Kommunikation?
Kontaktstifte für die Objektiv-Gehäuse-Kommunikation?
In deinem Satz ist nur noch ein Wort falsch. ;)
877/DSC03049_cr4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211553)
Ellersiek
17.10.2014, 14:20
Wie wäre es mit Akku-Gehäuse-"Kommunikation"?
Gruß
Ralf
Das ist mir jetzt wieder zu ungenau - bzw. wenn man es genau nimmt ist es falsch. ;)
ingoKober
17.10.2014, 14:40
Batteriegriff Kontakte?
Batteriegriff Kontakte?
Genau! :top:
ingoKober
17.10.2014, 19:08
Oh...das trifft mich jetzt etwas unerwartet.
Also was rasches und daher kein kniffliges Bilderrätsel, sondern nur die Frage: Wo ist das?
6/raetsel_16.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211564)
Vermutlich zu einfach und ich hätte beschneiden sollen....
Viele Grüße
Ingo
der_knipser
17.10.2014, 22:15
Avignon
ingoKober
17.10.2014, 22:18
Klar, von oberhalb des Papstpalastes aus.
Du bist dran.
Viele Grüße
Ingo
der_knipser
17.10.2014, 22:36
Okay, was seht ihr hier?
6/ratemal.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211576)
der_knipser
17.10.2014, 23:19
Keiner mehr da?
Oder zu schwer?
der_knipser
17.10.2014, 23:21
Ah, es geht doch weiter. :)
Nee, Kinostühle wären gleichmäßiger...
Thomass5
17.10.2014, 23:26
Kaffeebohnen?
der_knipser
17.10.2014, 23:31
Nein.
Was die Größenordnung betrifft, war Michael schon nahe dran.
der_knipser
18.10.2014, 00:18
:top:
6/ratemal_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211577)
Ich muss euch jetzt leider bis zum Abend vertrösten, da ich heute doch wenig Zeit habe. :oops:
Es kann aber auch gern jemand anderes einspringen.
chefboss
18.10.2014, 11:22
Dann gestatte ich mir ein kurzes Zwischenrätsel.
Zu welchem Gerät gehört dies:
1520/SUFalpha_14_9.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211201)
Gruss, frank
kilosierra
18.10.2014, 11:25
Eine Pumpe?
Sieht aus, wie da, wo das Wasser rauskommt.
LG Kerstin
chefboss
18.10.2014, 11:40
Kerstin, ich gratuliere!
http://de.academic.ru/pictures/dewiki/66/Berlin_Pumpe_63.jpg
Gruss, frank
kilosierra
18.10.2014, 12:03
Wo steht denn diese Pumpe? Berlin?
habs gerade gesehen. Dann weiss ich auch, warum mir das bekannt vorkam. Ich bin ja damit aufgewachsen
Na endlich konnte ich auch mal was raten. Mein Rätsel schlummert jetzt schon seit Monaten auf der Platte. :D
Meist sind mir die Rätsel zu schwer.
Das wird sicher auch nicht so schwer werden.
6/DSC03050-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211609)
In welcher Stadt habe ich das aufgenommen?
LG Kerstin
chefboss
18.10.2014, 12:32
Diesen Pumpbrunnen habe ich am Chamissoplatz in Berlin gesehen.
1983 gab es anscheinend auch eine Briefmarke, wobei die Abbildung nicht ganz übereinstimmt und der obig gezeigte Brunnen an anderer Stelle in Berlin dem den ich gesehen habe entspricht.
http://commons.m.wikimedia.org/wiki/File:Stamps_of_Germany_(Berlin)_1983,_MiNr_690.jpg
Gruss, frank