Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rate-Thread
Wo siehst du die? Ich habe hier in der Zentralschweiz noch keine entdecken können :(
Zuerst hätte ich ja auf einen schlafenden Troll oder Riesen getippt :shock:
Im oberen Drittel rechts meine ich einen Vogel zu sehen - so auf der Höhe des weißen Bereichs vom aufprallenden Wasser.
subjektiv
04.08.2019, 09:08
Man kann auf dem Bild grade den Schnabel nicht erkennen. Deshalb erinnert es irgendwie an eine Maus mit aufgehelltem Bauch.
Aber wenn man Deine letzten Bilder ansieht, ist es auch hier eine Wasseramsel.
Menschliche Trolle und Riesen gibt es hier auch und mit dem Vogel liegst du in Sachen Tier und Versteck richtig, wenn du mir nun noch die Art sagen könntest...
Meint ihr etwa mich?
6/20190725-Suchbild-104995.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319396)
Da habe ich ja schon Schwierigkeiten, wenn ich den Vogel sauber abgelichtet sehe, aber so ;) Ich bin sicher, es findet sich einer, der die Art bestimmen kann.
Nachtrag: Ich meine, an einer anderen Stelle einen Vogel gesehen zu haben - mehr weiter rechts oben. Der hier ist eine Wasseramsel.
Ich seh da ne Wasseramsel
Gruß Jens
6/20190725-Suchbild-105009.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319397)
Na gut, dann komme ich eben raus.
6/20190725-Suchbild-105038.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319398)
@kk7: Was jetzt hast du doch die falsche Stelle angeschaut,mhh na gut. Dann darf objektiv gesehen "subjektiv" weitermachen.
6/20190725-Suchbild-105045.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319399)
subjektiv
04.08.2019, 09:32
877/20190725-Suchbild-104993_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319400)
Hier ist sie jetzt mittig...
Genau, subjektiv. Wenn man es einmal weiß, ist sie, durch ihre weiße Brust, gut erkennbar.
Danke fürs Ausschneiden und jetzt bist du dran.
Ich hoffe, es hat allen Spaß gemacht.
subjektiv
04.08.2019, 14:59
Ich mach es wieder ganz einfach.
Und weil momentan mein PC nicht verfügbar ist, kommt das Bild vom Smartphone...
877/WP_20190804_14_46_47_Pro_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319404)
Was ist das?
subjektiv
05.08.2019, 20:36
Will wieder niemand eine Folgebild haben müssen?
Oder hat es noch niemand angesehen?
Apfel, Tomate, Wassermelone?
subjektiv
05.08.2019, 20:50
Es kann nur einen geben:cool:
subjektiv
05.08.2019, 21:45
Grade das am wenigsten wahrscheinliche. Das sieht aus, als ob Du kein Folgebild einstellen willst. :cool:
Beziehst du dich auf den Film "Highlander"? Ist das ein stark vergrößerter Screenshot, aber von was...von Christoph Lamberts Wange ;) ?
Zoom mal bitte ein wenig raus.
Edit: Ich schnappe mir die Tomate.
subjektiv
05.08.2019, 23:27
Das bezieht sich nur auf zu viele Lösungsvorschläge.
Die richtige Lösung war ja dabei. Aber man könnte auch gleich ein Wörterbuch reinsetzen...
Es sollte halt eigentlich gezielt nach dem Bild eine Lösung vorgeschlagen werden. Wassermelone könnte ja auch so ähnlich sein, aber ein Apfel sieht ja nicht wirklich so aus. Da müsste das Bild schon stark verändert worden sein. Ich ging eigentlich davon aus, dass das dann schnell klar wäre. Das war dann ja nicht mehr so schwer...
In der Galerie ist seit kurz nach dem Apfelvorschlag das Lösungsbild:
877/WP_20190804_14_46_47_small.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319487)
Grade das am wenigsten wahrscheinliche. Das sieht aus, als ob Du kein Folgebild einstellen willst. :cool:
In der Tat habe ich gerade keine Idee;)
Ich könnte mir erst heute Abend was überlegen. Wenn jemand übernehmen will, bin ich auch nicht böse darüber:D
In der Tat habe ich gerade keine Idee;)
Wenn ich das richtig sehe, brauchst du momentan auch keine Idee, sondern Tobias. :lol:
Es ist zwar ein wenig gestohlen, da ich eine gute Vorlage hatte, aber ich mache es gerne und wieder kurz.
Wer wird aus diesen Eiern schlüpfen?
6/20170420-Rtseleier-00096.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319521)
Wenn ich das richtig sehe, brauchst du momentan auch keine Idee, sondern Tobias. :lol:
Sorry, hatten den Schnapp mit der Tomate nicht gelesen:oops:
Vera aus K.
07.08.2019, 01:32
Hallo Tobias, ich tippe auf Rotkehlchen.
Dann tippe ich mal auf Hausrotschwanz (weil man da meist leichten Zugang hat :lol:).
Guten Morgen zusammen,
@Michael: danke noch einmal für die gute Vorarbeit und rate doch wieder mit :)
@Vera und Peter: Ein "klitzekleinwenig" größer ist der Vogel doch :D
10Heike10
07.08.2019, 08:53
Strauß ;)
Könnten dann noch vielleicht Graugänse sein?
6/20170420-Rtseleier-00096-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319563)
Zwischen Mischael und Heike.
10Heike10
07.08.2019, 19:01
Nandu :roll:
Liebe Heike,
wie darf ich den Smiley interpretieren? Genervt, gelangweilt, verzweifelt?
6/20170420-Rtseleier-00096-4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319564)
Edit: Er kann fliegen und immer noch zwischen Mischael und Heike
Ich tippe mal außer Konkurrenz auf Schwaneneier.;)
10Heike10
07.08.2019, 19:09
Liebe Heike,
wie darf ich den Smiley interpretieren? Genervt, gelangweilt, verzweifelt?
...
Verzweifelt ist zu viel des Guten :oops:
ich rate nur ungern einzig auf Anraten von Tante Google ;)
10Heike10
07.08.2019, 19:11
...
Edit: Er kann fliegen und immer noch zwischen Mischael und Heike
:cry: zwischen Graugans und Strauß oder Graugans und Nandu :crazy:
... außer Konkurrenz ...
Gibts hier nicht, du bist dran und wehe es nichts Tolles vorbereitet! :twisted:
6/20170420-Rtseleier-00096-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319565)
Edit: Ihr versteht nun vielleicht, warum ich bei Hausrotschwänzchen und Rotkehlchen ein wenig schmunzeln musste.
Edit2: Es wäre zwischen Nandu und Graugans, da letzteres von dir und leichteres, d.h. näher am Schwan. Vielleicht willst du weitermachen,Heike, statt Guido dem Drückeberger :)
Ich hab nix, kann gern jemand anderes übernehmen. ;)
10Heike10
07.08.2019, 19:17
...
Edit2: Es wäre zwischen Nandu und Graugans, da letzteres von dir und leichteres, d.h. näher am Schwan. Vielleicht willst du weitermachen,Heike, statt Guido dem Drückeberger :)
Dann suche ich mal auf meiner Festplatte und spätestens morgen Abend gibt es dann ein neues Bilderrätsel :top:
10Heike10
07.08.2019, 23:52
Gefunden auf einem Spaziergang ;)
6/2019-05-31--1000x1000-Stadtspaziergang.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319585)
P.S.
Ausschnitt 1.000 x 1.000 :roll:
auf meinem PC sieht es scharf aus, hier in der Galerie leider nicht
(und in der Vorschau so la la)
aber je nachdem wie lange die Lösungssuche dauert :top:
Das ging schnell.
Ich meine Holz zu erahnen. Scheinbar bearbeitet, mit aufeinander zulaufenden Kanten, oben abgenutzt. Die Ringe sehen irgendwie eingebrannt aus...
Das trockene Stück Gras ist jedenfalls scharf.
Gefunden auf einem Spaziergang ;)
Hm ... wo gehst du spazieren? :)
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Geochelone_sulcata_01.jpg
10Heike10
08.08.2019, 06:33
Das ging schnell.
Ich meine Holz zu erahnen. Scheinbar bearbeitet, mit aufeinander zulaufenden Kanten, oben abgenutzt. Die Ringe sehen irgendwie eingebrannt aus...
Das trockene Stück Gras ist jedenfalls scharf.
kalt - kälter - ...
Sie lebt fern von zu Haus als Gast ... ;)
Hm ... wo gehst du spazieren? :) ]
Spaziergang am 31. Mai diesen Jahres in Berlin ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Geochelone_sulcata_01.jpg
warm - wärmer - noch nicht ganz ;)
Spaziergang am 31. Mai diesen Jahres in Berlin ...
Im Tierpark? ;)
https://www.tier-fotos.eu/bild/reptilien~schildkroeten~landschildkroten/2835/eine-spornschildkroete-geochelone-sulcata-klettert-auf.html
10Heike10
09.08.2019, 03:13
Im Tierpark? ;)
https://www.tier-fotos.eu/bild/reptilien~schildkroeten~landschildkroten/2835/eine-spornschildkroete-geochelone-sulcata-klettert-auf.html
Ja und damit hast du gewonnen :top:
P.S.
Bild reiche ich Morgen nach.
Hihi. Bei "Spaziergang" und "gefunden" dachte ich erst, irgendwo im Wald. Aber dass einem da eine afrikanische Riesenschildkröte begegnet, wäre eher ungewöhnlich, deshalb meine Frage nach dem "wo".
Dann bin ich wohl jetzt dran. Zu Hilfe :D.
Ich hatte zwar vor längerer Zeit schon ein Rätselfoto für den Fall der Fälle vorbereitet, aber jetzt rätsle ich erst mal selber, in welchem Ordner auf meiner Festplatte das wohl steckt ... ich melde mich morgen wieder. :)
Tafelspitz
09.08.2019, 07:27
aber jetzt rätsle ich erst mal selber, in welchem Ordner auf meiner Festplatte das wohl steckt
C:\Users\usch\Pictures\Forum\Ratebilder
:D
Leider nicht :). Abgesehen davon, daß mein Fotoarchiv nicht auf der SSD liegt, gibt es zwar einen Ordner "Rätselbilder", aber darin sind nur die bereits gestellten Aufgaben archiviert.
Die Bilder sind aber gefunden, ich muss sie nur eben noch forumsgerecht aufbereiten. Wenn ich allerdings den Ordnernamen verrate, dann habt ihr auch gleich die Lösung, das lass ich also lieber ;)
Jetzt mach mal hinne. "Mir schwant da etwas." konnte ich mir gegen Ende des vorletzten Rätsels ja gerade noch verkneifen, nachdem ich anfangs an vlaue Eier glaubte (:oops:) und eh kein neues Rätsel im Köcher habe. :?
Mir macht dieser Thread auf jeden Fall Spaß! :D
10Heike10
09.08.2019, 22:34
P.S.
Bild reiche ich Morgen nach.
6/2019-05-31--HGS09718--Spornschildkrte.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319692)
Das Originalbild bearbeitet aber unbeschnitten und auf Forengröße verkleinert.
Gruß, Heike :top:
P.S.
Ich hatte das Foto vor allem unter Rätselaspekten ausgewählt. ;)
Sehr schön, Heike, da war ich ja, wortwörtlich, auf dem Holzweg... :oops: :D
Auf geht`s Usch!
10Heike10
09.08.2019, 23:01
Sehr schön, Heike, da war ich ja, wortwürtlich auf dem Holzweg... :oops: :D
...
Hey, du hattest immerhin die Silbermedaille errätselt :top:
So dann. :D
Es ist mal wieder ein zweiteiliges Rätsel. Der erste Teil dürfte einfach zu beantworten sein, weil das abgebildete Ensemble einen recht hohen Wiedererkennungswert hat.
Also Teil 1: Was sehen wir hier?
877/20181014-161954-DSC02113-80.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319705)
Jetzt aber der interessante Teil 2: Von wo aus hab ich die Aufnahme gemacht? :crazy:
Teil 1: KW GK & WP OS & St.U.
Teil 2: ZZV
Edt: Abkürzungen, falls ich richtig liege und alle andere weiterrätseln können.
Ich sag mal so: Da ich die Abkürzungen für Teil 1 erst ergoogeln musste und bei Teil 2 immer noch keine Ahnung habe, was es bedeuten könnte, ist das wohl nicht die gesuchte Antwort. :crazy:
Andere Ideen? Ich hätte wirklich gedacht, daß da sofort jemand mit "Klar, das ist das ??? und die ??? in ???, gleich bei mir um die Ecke" kommt. :)
Hoi Usch,
leider kann ich dir keine Nachricht schicken, aber ich dachte es wäre die Zeche Zollverein?
Edit: "Gleich um die Ecke kam" das nicht:) Ich habe ein schönrs Bad mit Latschenkieferessenz und GoogleMaps verbracht. Wurde ein sehr langes Bad, da ich in dieser Gegend noch nie war und die Perspektive lange suchen musste.
Also wenn 1 "Kraftwerk Großkayna & Windpark Osterfeld/Stössen" und 2 "Zeche Zollverein" heißen soll, wäre das eine Aufnahmeentfernung von rund 400 Kilometern. Sooo hoch ist die Auflösung einer α7R II dann doch nicht, daß man da mit 70mm Brennweite noch großartig was erkennen könnte (das Bild ist übrigens ein 100%-Ausschnitt). ;)
Warst Du auf der Halde Rungenberg?
Bei GK musste ich gleich an Gelsenkirchen denken und mit OS könnte Oberscholven gemeint sein.
Bei GK musste ich gleich an Gelsenkirchen denken und mit OS könnte Oberscholven gemeint sein.
Ähm ... ups. :oops:
Kein Gelsenkirchener würde bei "GK" an Gelsenkirchen denken (Kfz-Kennzeichen und überall verwendete Abkürzung ist GE), und die zwei Propeller auf der Halde sind doch kein Windpark :lol:. Dann weiß ich jetzt nur immer noch nicht, was "St.U." heißen soll. "Sankt Urbanus" in GE-Buer? Die ist viel weiter rechts und nicht mit im Ausschnitt.
Aber ja, Halde Oberscholven ist richtig. :top:
Warst Du auf der Halde Rungenberg?
Nein ... die ungefähre Himmelsrichtung stimmt, aber etwas weiter weg war ich schon. :)
Mhh, dann muss ich wohl heute Abend nochmal in die Wanne ;)
Wollte es ja nicht zu einfach machen mit meinen Abkürzungen. Also zwischen ZZV und HRB ;) und etwas südlicher...
Woahh, WT in E-Bf... Ich komme der Sache näher...
Jetzt aber, B-Turm bei Lb. immerhin 30km!
Seüure unora jve Fcbvyre ebg13-pbqvreg. Jre jbyygr, xbaagr qnf qnaa nhsqrpxra, haq qvr naqrera xbaagra jrvgre eägfrya. Nhs wrqra Snyy zhffgr qre Eägfry-Refgryyre avpug fryore eägfrya, jnf jbuy qvr Nagjbeg orqrhgra fbyygr ;)
Aber sonst will ja anscheinend keiner. Dann sprich es halt aus. :)
877/20181014-161828-DSC02110-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319781)
Also, das grüne Gebäude mit den Antennen ist der Wasserturm in Essen-Byfang und das Bild wurde vom Bismarckturm bei Langenberg gemacht.
Ein tolles kniffliges Rätsel, lieber Usch! Was du aber mit deinem neuen Text meinst, habe ich noch nicht herausgefunden. Ist das eine Fremd-, oder Geheimsprache oder hat das was mit Geocaching zu tun?
Neues Rätsel kommt wahrscheinlich erst heute Abend, wenn aber jemand ein tolles hat, darf er gerne einspringen.
Ein tolles kniffliges Rätsel, lieber Usch!
Finde ich auch!
Leider hatte ich keine Zeit, selbst mehr zu suchen.
Was du aber mit deinem neuen Text meinst, habe ich noch nicht herausgefunden. Ist das eine Fremd-, oder Geheimsprache oder hat das was mit Geocaching zu tun?
Ts, die Jugend von heute...
das ist ROT13 (https://de.wikipedia.org/wiki/ROT13)!
Usch erklärt darin, wie ROT13 verwendet wird:
Früher haben wir Spoiler rot13-codiert. Wer wollte, konnte das dann aufdecken, und die anderen konnten weiter rätseln. Auf jeden Fall musste der Rätsel-Ersteller nicht selber rätseln, was wohl die Antwort bedeuten sollte
Gruß
pi
(alter Sack...)
das Bild wurde vom Bismarckturm bei Langenberg gemacht.
Da isser: :top:
877/20181014-160424-DSC02087.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319821)
Ich war doch verblüfft, daß ich von dort aus quasi bis nach Hause gucken konnte. Leider hatte ich an dem Tag keine längere Brennweite dabei, nur das SEL1670Z und das Voigtländer 10mm.
Den Wasserturm hatte ich selber noch gar nicht identifiziert, aber wenn es noch mehr Hilfestellung gebraucht hätte, wäre als nächstes der Blick nach Südosten gekommen:
877/20181014-161242-DSC02100.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319818)
Ich schätze, das Ensemble der Langenberger Sendemasten dürfte ähnlich einprägsam sein wie die beiden Windräder auf der Halde Oberscholven, wenn man es einmal gesehen hat.
Ohne den Wasserturm hätte ich es nie gefunden und die Sendemasten kenne ich auch nicht, da ich ja noch nie vor Ort war, aber das hat es ja auch spannend gemacht!
@hlenz: Eine Caesarverschlüsselung :doh: hab mich von den "ä"s und Zahlen verwirren lassen. Und die Geocachingleute nutzen dies auch, aus dem von Usch beschriebenen Grund. Merk ich mir für die Zukunft.
So, nun neues Rätsel, neues Glück.
Wo findet ihr mich?
6/20171012-Rtselort-07100.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319884)
Ich meine natürlich, wo ihr die berühmte Naturerscheinung findet und nicht mich ;)
6/20171012-Rtselort-07100-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319926)
In den Höhlen von Škocjan?
Ich schieß mal ins Blaue ... Znzzbgu Ubg Fcevatf? :D
Nein und nein, aber BeHo ist schon mal in der richtigen Etage, beide aber weit entfernt!
Edit:
@Usch: Kodierst du eigentlich selbst oder nutzt du einen kleinen (Online-)Helfer, wie ich gerade?
6/20171012-Rtselort-07100-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319936)
Wenn du das unter Südostasien verstehst (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Südostasien), dann nicht.
Weiter nordöstlich in Japan? Die Akiyoshi-Höhle?
Tadaa, richtig!
Wer in der Gegend ist, sollte unbedingt reinschauen. Wir waren fast alleine da, aber auch nicht zur Hauptreisezeit vor Ort.
BeHo ist dran!
Gut, dann brauch ich ja nicht weiter nach unterirdischen Sinterterassen zu suchen. ;)
Kodierst du eigentlich selbst oder nutzt du einen kleinen (Online-)Helfer, wie ich gerade?
Früher™ war das eine Standardfunktion in den Newsreadern. Da es aber leider kein NNTP-Interface für das Forum gibt und Firefox das nicht eingebaut hat, bin ich bei https://t.larskl.de/rot13/ gelandet. Das schickt den Text allerdings online zum Server, was nicht jedermanns Sache sein wird. Vielleicht bau ich mal was Eigenes mit Javascript, was rein clientseitig arbeitet.
Merci, für die Antworten und schick mir dein Hilfstool zu, wenn es fertig ist, vielleicht im Gegenzug eine Spende ans Forum (oder dich :) )!
Hier noch das vollständige Bild und ein Link zum entsprechenden Thema (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2081558#post2081558).
6/20171012-Rtselort-07100-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319936)
Für Botaniker sicher easy-peasy, für Botanik-Dummies wie mich aber durchaus eine Herausforderung:
877/20190813_Ratebild.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319970)
Welche Pflanze sieht man hier?
Gut, dann brauch ich ja nicht weiter nach unterirdischen Sinterterassen zu suchen. ;)[...]
Bei der Recherche hatte ich viele Höhlen gefunden, von denen ich bisher noch gar nichts gehört hatte. :)
Die Blüte hat nur vier Blütenblätter, dann tippe ich auf einen Strauch: Hartriegel
Das sind zwar nur Fake-Blüttenblätter, also Hochblätter, und von denen könnten es auch mehr als vier sein, aber es ist tatsächlich ein Hartriegel. Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, müsste es Cornus nuttallii 'Ascona' sein.
Hier mal das gesamte Bild, welches letzten Mai im Weinheimer Hermannshof entstand:
799/20190512_161947_DSC-RX10M3_DSC07969b_Weinheim_Botanischer_Spaziergang_ Blumenhartriegel_Blten.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320006)
Rudolf ist dran. :)
Ich komme gerade vom Tierarzt wieder. Mein Hund hat Traubenkirschen gefressen und sich vergiftet. Mir fehlt im Moment die Zeit, ein Bild herauszusuchen. Wer Lust hat, kann an meiner Stelle ein Bild hochladen. Danke.
Gute Besserung für deinen Hund. Hoffentlich geht's ihm bald besser. :top:
Kobra - äh kiwi -, übernehmen Sie?
Du lagst ja beim ersten Versuch mit den Hortensien zumindest mit der Ordnung Hartriegelartige richtig.
@Rudolf: Ich drücke die Daumen für Deinen Hund. War das Prunus serotina?
Na gut, ich überleg mir was.
Nicht mehr ganz frisch, aber immer noch im Einsatz.
Was ist das?
6/Sonyuserforum_1602_Rtsel_A7RM3_DSC02718__e.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320024)
@Rudolf: Ich drücke die Daumen für Deinen Hund. War das Prunus serotina?
Ja, es war Prunus serotina; die spätblühende Traubenkirsche (aus Amerika). Es geht dem Welpen jetzt wieder gut. Im Moment bin ich dabei, ein Rätsel vorzubereiten, damit ich auch bei wenig Zeit mitmachen kann ... und arbeite mich in die Abläufe ein.
@kiwi05, danke für dein Einspringen.
Kurt Weinmeister
13.08.2019, 19:50
Ist das Oma's Lampe aus den 50ern?
Könnte es sich um einen Lautsprecher in einem nostalgischem Radio o.ä. handeln?
Nein, überhaupt nicht.
......aber irgendwie stimmt die Richtung trotzdem.:lol:
Lautstärkeknopf oder Knopf für die Sendereinstellung?
Weder Lautstärke-, noch sonst ein Knopf. Kein Radio.
Mit "die Richtung" meinte ich die ganz grobe Richtung ....:lol:
Stechus Kaktus
13.08.2019, 21:34
Ein Klingeltaster?
Edit: Habe den "Knopf" übersehen.
Bevor ihr euch völlig vergallopiert ziehe ich den Zoom mal etwas auf:
6/Sonyuserforum_1603_Rtsel_A7RM3_DSC02718__e-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320037)
Erinnert mich an eine Diskette/Kasette....
Jetzt können wir aus der "groben Richtung" schon mal das "groben" streichen.
Stechus Kaktus
13.08.2019, 22:23
So wie ich das sehe, hat Tobias die Lösung doch schon genannt, oder etwa nicht?
Nö, Tobias' Antwort ist zu allgemein.
Ich stelle mir da schon eine genauere Bezeichnung vor.
Stechus Kaktus
13.08.2019, 22:36
Dann sage ich mal 3,5" Floppy
Ein weiteres Detail lasse ich mir heute noch entlocken:
6/Sonyuserforum_1604_Rtsel_A7RM3_DSC02719__e.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320038)
Ach sooo ... 'ne olle MiniDisc :D
Braucht jemand noch welche? ;) Ich hab eine ganze Diskettenbox voll, benutze die aber schon lange nicht mehr, seit ich in jedem Raum eine Squeezebox und für unterwegs den tragbaren MP3-Player habe.
Stechus Kaktus
13.08.2019, 22:48
Minidisc
Eine Minidisc oder wie die Dinger hießen?
3 richtige Lösungen in derselben Minute haben wir auch nicht so oft. :top:
usch war der Erste und darf die Nachschicht betreuen.:crazy:
Bei mir laufen die MiniDiscs noch in der Hobbywerkstatt. Da sind so einige Perlen drauf, die ich sonst in keiner Form verfügbar habe.
Und die Qualität stimmt ja immer noch.
Hehe. Ich hätte sogar noch vor dem letzten Hinweisfoto geantwortet, wenn ich nicht erst m Schrank nach einem Exemplar gekramt hätte, ob ich mich nicht verguckt habe. ;)
Mal schauen, ob ich was für die Nachtschicht aus dem Ärmel geschüttelt kriege ...
Ok, weil's so schön war ... ;)
877/20180507-162544-DSC02558-80.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320039)
Wo bin ich denn jetzt gelandet? :D
Srhrejnpughez Sneaoret Bre-Rexrafpujvpx ?
Veltins Arena auf Schalke?
Ja, die Veltins Arena erkenne ich auch. Usch möchte aber gerne wissen, wo er gelandet ist, d.h. von wo er mal wieder seine ausgesuchte Linsenkombination in die Landschaft gehalten hat.
Würde mal auf den Schloßpark in südwestlicher Richtung der Arena tippen.
Objektiv dann nach Nordosten ausgerichtet.
Korrigiere
Müsste genau die entgegengesetzte Richtung sein. Im Hintergrund sieht man Industrie.
Vielleicht auf Höhe Rastplatz Resser Mark über den Golfplatz hinweg?
DerGoettinger
14.08.2019, 14:37
Korrigiere
Müsste genau die entgegengesetzte Richtung sein. Im Hintergrund sieht man Industrie.
Vielleicht auf Höhe Rastplatz Resser Mark über den Golfplatz hinweg?
Die Richtung zumindest stimmt meiner Meinung nach: Man hat die Arena ziemlich genau mit einer schmalen Seite im Blick (möglicherweise leicht links versetzt). Usch befindet sich also entweder nordöstlich oder südwestlich der Arena. Und der begrünte und bewaldete Vordergrund spricht tatsächlich für ein Foto über den Golfplatz hinweg.
Aber: Wenn ich mir auf Google Maps den Rasthof (bzw. der Parkplatz in der anderen Fahrtrichtung) in 3D-Ansicht aufrufe, dann stelle ich fest, dass die Bäume in unmittelbarer Nähe so hoch sind, dass man nicht so einfach drüber hinweg fotografieren kann. Er muss sich auf einem erhöhten Punkt befunden haben. Vielleicht ein höheres Gebäude in Resse?
Ich warte mal, bis er sich meldet. Bestimmt liest er mit und freut sich über die Überschrift "Rate Thread":crazy:
Oh, ihr wart ja fleißig. :D :top:
Und was soll ich sagen ... Tobbser hatte mal wieder auf Anhieb recht: :shock:
877/20180507-160158-DSC02545.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320077)
Der Feuerwachturm auf dem Farnberg war's.
Jetzt wüsste ich aber doch gerne, wie du das so schnell rausgekriegt hast. Ich hab den Turm auf Google Earth ja selber kaum gefunden, obwohl ich natürlich wusste, wo ich war. ;)
Juhui!
Edit: Hatte gerade dein neu eingestelltes Bild gesehen und jetzt erst deine Lösung und Frage gelesen.
Also mir hilft das, zum Teil sehr langsame, google.maps in seiner tollen 3D-Ansicht. Ich finde unter Mühe dein Hauptmotiv, richte es aus, dann fahre ich in der richtigen Perspektive weit zurück. Bearbeite fünf Bilder, während die Karte neu lädt und dann erkenne ich die drei Bäume von oben am Weg und einige Kilometer dahinter das winzige Viereck im Wald. Alsooo gaaanz einfach ;)
Es ist wirklich ein Geduldsspiel.
Nächstes Jahr steige ich mal auch auf Dächer, dieses Jahr geht es noch mal um was anderes :)
6/20171013-Rtseltier--2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320096)
Fvrug nhf jvr rva Fpuzrggreyvatfsyütry - aber ich hab keine Ahnung, was für einer.
Hoi Usch,
bei so allgemeinen (richtigen, aber nicht genauen) Antworten ist unverschlüsselt mMn. okay ;)
Bist du mit meinem Lösungsvorgang zu deinen Rätseln zufrieden?
Oh, du hast noch was geschrieben. Ich hatte nur das "Juhui!" gesehen, Edits werden ja dann nicht mehr als ungelesene Nachrichten angezeigt und das neue Rätsel war dummerweise auf einer neuen Seite. :)
Ja, genau so würde ich das auch machen. Mein Problem ist, daß irgendwann das Hauptmotiv gar nicht mehr zu erkennen ist, weil es nur noch aus fünf Pixeln am Horizont besteht. Dann driftet man ohne sonstige Anhaltspunkte schnell zur Seite weg, verliert die Orientierung und muss wieder von vorne anfangen. Was hat denn dein Monitor für eine Auflösung? Mein Eizo hat neulich seinen Geist aufgegeben, und so sitze ich zur Zeit an einem alten 17″ Dell mit 1280×1024 Pixeln, den ich in der Firma abgestaubt habe. :|
Nächstes Jahr steige ich mal auch auf Dächer, dieses Jahr geht es noch mal um was anderes :)Keine vom Dach, sondern die "Schindeln" eines Schmetterlingsflügels.
Fvrug nhf jvr rva Fpuzrggreyvatfsyütry - aber ich hab keine Ahnung, was für einer.
Ich kann mit dem Hökselmöksel nichts anfangen. Brauche ich einen Decoder?
Für Neueinsteiger und sporadische Rateteilnehmer wäre es sehr entspannend, wenn sie die Antworten lesen könnten. Oder bildet sich hier eine abgeschottete Rategemeinschaft?
Keine vom Dach, sondern die "Schindeln" eines Schmetterlingsflügels.
Bin gerade hier eingestiegen und das war auch mein Gedanke. Irgend etwas mottenartiges?
Hoi Rudolfo,
also das "Hökselmöksel" ist ein mit der Caesarverschlüsselung a lá rot13 , einfach googeln, dann findest du einen Decoder, veränderter Text.
Die Lösung findest du immer im letzten Post des Rätselerstellers vor dem nächsten Rätsel. Siehe Uschs auf der vorherigen Seite. Werde aber meinen ursprünglichen Lösungspost noch anpassen.
Wir sind also keine geschlossene Sekte mit Geheimritual zur Aufnahme in den geheiligten Kreis ;)
Das "Hökselmöksel" habe ich mehr oder weniger eingeführt, da ich bei einer eigenen schnellen Lösung, den anderen die Chance und den Spaß am Weiterrätseln lassen wollte.
Also ja, es handelt sich um einen geflügelten Gesellen und, nächster Hinweis" er wurde ebenso im Oktober 2017 aufgenommen.
@Toni: Die Ehre für die Entdeckung für diese unbewusste Verbindungen imnerhalb meines Textes mit dem Rätselbild gehört dir. :top: :cool:
Falls du nicht selbst das Rätsel löst, kriegst du einen imaginären Eintrag ins Muttiheft, dass du gerne weitermachen darfst, wenn derjenige welche nicht kann. Vielleicht wie Usch, nur mit Sternenbildern ;)
Ich tippe ja stark auf einen Spanner, evtl. ein Weißstirn Weißspanner.
Evtl. auch ein Braunstirn Weißspanner......der Ausschnitt ist für mich zu klein, um das näher einzugrenzen.
Ich verweise nochmal auf den Hinweis: Aufnahmedatum "ebenso im Oktober 2017"! Genauer gesagt, um den 12. herum.
877/20171013-Rtseltier--3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320097)
Nächstgrößerer Ausschnitt, nächste Chance. Wie ihr seht, kein perfekter Stack (nur 2 Bilder) und durch eine Glasscheibe hindurch fotografiert.
DerGoettinger
15.08.2019, 11:52
Ich tippe ja stark auf einen Spanner, evtl. ein Weißstirn Weißspanner.
Evtl. auch ein Braunstirn Weißspanner......der Ausschnitt ist für mich zu klein, um das näher einzugrenzen.Bei den "Spannern" bin ich auchgelandet, aber welcher :?: ein Ampferspanner vielleicht?
Ich tippe mal auf einen Seidenspinner
877/20171013-Rtseltier--4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320105)
@Usch:
Ja, 4k hat der Gute. Es hat aber drei Anläufe dank Gelbstich, toter Pixel, etc. gebraucht.
Holunderspanner oder auch Nachtschwalbenschwanz.
Fair enough!
Die Gattung stimmt, aber über den hier gezeigten japanischen (desw. das Datum) Vertreter, gibt es kaum dt. oder engl. Texte.
Ourapteryx nivea
877/20171013-Rtseltier-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320106)
Kiwi-Peter ist dran!
Die sind sich aber wirklich mehr als nur ähnlich. Das mit dem Datum konnte ich nicht einordnen...:oops:
Nachschub in Kürze.
So weiter gehts.
Was ist das hier?
6/Sonyuserforum_1605_Rtsel_DSC02758_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320113)
Ja, 4k hat der Gute.
Na dann kannst du ja mindestens 3× so weit wegfliegen wie ich, bevor das Motiv komplett verpixelt. :)
bildet sich hier eine abgeschottete Rategemeinschaft?
Es war dafür gedacht, anderen den Rätselspaß nicht zu nehmen, wenn gleich unter dem Bild schon eine mögliche oder gar die richtige Lösung steht. Wenn das nicht gewünscht ist, kann ich aber gerne wieder spoilern. :)
Was ist das hier?
Eine Mohnkapsel?
Upps. Meine Frau hat mich gewarnt, das sei zu einfach.
Aber natürlich stimmt das nicht.
Du warst einfach zu gut.:top:
Mohnkapsel stimmt und Tobias hat die Chance zum usch-Tripple. :lol:
Upps. Meine Frau hat mich gewarnt, das sei zu einfach.
Aber natürlich stimmt das nicht.
Du warst einfach zu gut.:top:
Naja, wir hatten mal den halben Garten voll mit Mohn, das prägt sich halt ein. ;)
Mohnkapsel stimmt und Tobias hat die Chance zum usch-Tripple. :lol:
Na dann, aller guten Dinge sind drei. Bißchen schwerer vielleicht diesmal :crazy:.
Same procedure as last time – 1. was ist das und 2. wo hab ich bei der Aufnahme gestanden?
877/20190607-150125-DSC04877-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320155)
1. Ein Kirchturm und
2. mit beiden Beinen auf dem Boden
:crazy:
Heilig-Kreuz-Kirche Leipzig und du stehst in der Kleingartenanlage Buren e.V.?
In welche Partzelle der Rosenbusch steht habe ich nicht rausgefunden:cry:
Korrigiere nochmal auf die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig, die in der Nähe des Volksgartens liegt:D
Leider ist auf Google Maps gerade Herbst und man sieht die Rose nicht blühen.:D
:shock:
Und ich dachte, ich hätte diesmal was Schwierigeres ... :crazy:
Das Wintergartenhochhaus mit dem Messe-Logo wäre dann als übernächster Hinweis gekommen:
877/20190607-150125-DSC04877-SUF-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320170)
Dann bin ich jetzt aber mal pingelig. :P
Leipzig stimmt, Heilig-Kreuz-Kirche stimmt, Kleingärten war auch richtig ... aber "Buren e.V." stimmt nicht. Kriegen wir das noch genauer hin?
877/20190607-150239-DSC04879-2-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320172)
Na dann, aller guten Dinge sind drei. Bißchen schwerer vielleicht diesmal :crazy:.
Same procedure as last time – 1. was ist das und 2. wo hab ich bei der Aufnahme gestanden?
877/20190607-150125-DSC04877-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320155)
Na, das ist ja schräg! Wie kommst Du auf eine Kirche in Leipzig?!
Dass es die Heilig-Kreuz-Kirche Leipzig am Neustädter Markt ist, hatte Michael ja schon entdeckt. Ich kenne diese übrigens ganz gut, hatte unmittelbar daneben mal ein paar Jahre mein Büro. Und als Lehrling hatte ich einen guten und sehr musikalischen Kumpel, der dort (noch zu tiefsten DDR-Zeiten) nachmittags immer mal auf der Orgel spielen durfte, wenn der Pfarrer dabei war. Da sind wir dann zwischen den Orgelpfeifen herumgestiegen...
Ja, und von wo hast Du das aufgenommen? Ich tippe eher auf die Eisenbahnbrücke in der Hermann-Liebmann-Straße.
Dann bin ich jetzt aber mal pingelig. :P
Leipzig stimmt, Heilig-Kreuz-Kirche stimmt, Kleingärten war auch richtig ... aber "Buren e.V." stimmt nicht. Kriegen wir das noch genauer hin?
877/20190607-150239-DSC04879-2-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320172)
Okay, dann nicht Eisenbahnbrücke. Und wenn nicht Buren e.V. dann vielleicht die "Gesundheitspflege"? In den 1960er/70er-Jahren gab es hier mal vier Sparten. Durch alle vier bin ich als Kind geräubert. Aber zwei mussten dann Neubauvierteln weichen.
Volksgarten wäre ja noch meine Korrektur gewesen:crazy:
Volksgarten wäre ja noch meine Korrektur gewesen:crazy:
Volksgarten - nennt sich nicht so der kleine Park daneben? Die Gartensparte, die dort angrenzt, heißt meines Wissens Morgensonne.
Auf jeden Fall seeehr schräg!! Schauen wir mal, was er auflöst... :)
Jetzt macht ihr aber Schrotschießen ;). Ich bin ziemlich sicher, daß man den abgebildeten Weg auf Google Earth finden könnte, auch wenn man die Parzellennummern an den Toren dort nicht lesen kann. :P
Na, das ist ja schräg! Wie kommst Du auf eine Kirche in Leipzig?!
Ich bin seit 2001 praktisch jedes Jahr über Pfingsten in Leipzig beim Wave-Gotik-Treffen. Nur 2017 habe ich "geschwänzt" und war zwar in Leipzig, aber nicht beim WGT, und 2018 hab ich mich zu spät gekümmert, so daß alle bezahlbaren Hotels schon ausgebucht waren, und bin gar nicht gefahren.
Dieses Jahr hab ich wie schon 2014 im Leipziger Hof an der Hedwigstraße gewohnt, das ist ja nur ein paar Schritte von der Kirche entfernt.
Jetzt macht ihr aber Schrotschießen ;)
Und Du machst es irgendwie auch nicht leicht - eine Kleingartensparte...!! :(
Ich bin ziemlich sicher, daß man den abgebildeten Weg auf Google Earth finden könnte, auch wenn man die Parzellennummern an den Toren dort nicht lesen kann. :P
Also gut, letzter Versuch: Von der Adenauerallee weg geht es stadteinwärts links in den KGV Nordostvorstadt. Dort gibt es solch einen recht breiten Weg, der passen könnte - sowohl von jener Breite her als auch von der Blickrichtung gen Neustädter Markt und Wintergartenhochhaus. Kann es aber jetzt nicht selbst überprüfen...
Dieses Jahr hab ich wie schon 2014 im Leipziger Hof an der Hedwigstraße gewohnt, das ist ja nur ein paar Schritte von der Kirche entfernt.
Die Hedwigstraße mit ihrem Multikultiflair und den Leipziger Hof mit seinen erlesenen Originalgemälden an den Wänden kenne ich natürlich gut. Da saß ich schon oft drin, auch im Biergarten. Aber natürlich nie Pfingsten. Da ist das eben alles fest in der Hand der Wave-Gotik-Szene...
Und Du machst es irgendwie auch nicht leicht
Das war der Plan, ja. :D
Also gut, letzter Versuch: Von der Adenauerallee weg geht es stadteinwärts links in den KGV Nordostvorstadt. Dort gibt es solch einen recht breiten Weg, der passen könnte - sowohl von jener Breite her als auch von der Blickrichtung gen Neustädter Markt und Wintergartenhochhaus.
Da, geht doch! :top:
https://www.openstreetmap.org/?mlat=51.3510928600081&mlon=12.4215245799639&zoom=16#map=16/51.3491/12.4146
Die Hedwigstraße mit ihrem Multikultiflair und den Leipziger Hof mit seinen erlesenen Originalgemälden an den Wänden kenne ich natürlich gut. Da saß ich schon oft drin, auch im Biergarten. Aber natürlich nie Pfingsten. Da ist das eben alles fest in der Hand der Wave-Gotik-Szene...
Wir sind aber eigentlich ganz lieb und man kann auch durchaus mit uns zusammen ein Bier trinken. ;)
Wir sind aber eigentlich ganz lieb und man kann auch durchaus mit uns zusammen ein Bier trinken. ;)
Natürlich seid Ihr ganz lieb! Pfingsten herrscht in Leipzig gerade durch die schwarze Szene eine solch warme, offenherzige und tolerante Stimmung, dass man richtig traurig ist, wenn alle wieder verschwinden. Ist im übrigen auch für Fotografen ein ganz ausgeflipptes, tolles Terrain. Aber das weißt Du natürlich. Vielleicht klappt es ja mal in Zukunft mit ein, zwei Bier... :)
Schaunwermal, ob ich nächstes Jahr auch wieder fahre, dann gerne. Sowohl die Eintritts- als auch die Hotelpreise sind in den letzten Jahren ja auf mehr als das Doppelte gestiegen, mein Gehalt aber nicht ;). Könnte sein, daß ich mir den Luxus irgendwann nur noch alle zwei Jahre erlaube.
Du bist übrigens dran mit einem neuen Rätsel. :)
Du bist übrigens dran mit einem neuen Rätsel. :)
Danke, hätte ich fast übersehen...
Hier also das erste Foto zum neuen Rätsel. Ich vermag nicht wirklich zu sagen, ob das schwer ist oder eher nicht. Versuchen wir es denn einmal.
815/0_Rtselbild_Startfoto.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320223)
Was und wo ist das?
Ich meine die Stützrollen von zwei Förderbandanlagen zu erkennen. Die Gummiförderbänder selbst fehlen. Überbleibsel einer Bergbauanlage?
Applaus! Die Grundrichtung stimmt. War wohl doch zu leicht... :)
Überbleibsel einer Bergbauanlage?
Ja!
Aber nun bitte genauer: Was und wo?
Hoi du Dieb meines Usch-Triples,
das ist im Leipziger Bergbauparktechnik Park, wahrscheinlich in einem der fahrbaren Schaufelradbagger bzw. dessen Förderband.
Hoi du Dieb meines Usch-Triples...
Tut mir ehrlich leid, Tobias! ;)
...das ist im Leipziger Bergbauparktechnik Park, wahrscheinlich in einem der fahrbaren Schaufelradbagger bzw. dessen Förderband.
Läge irgendwie nahe, ist es aber nicht. Es gehört auch - quasi als kleiner Tipp - zu keinem Schaufelradbagger.
Da es eine ziemlich breite Bandanlage ist, könnte sie zu einem Braunkohletagebau gehört haben.
Im Steinkohlebergbau werden solche riesigen Anlagen nicht benötigt.
Aber in der Braunkohle müssen riesige Abraummassen in kürzester Zeit transportiert werden. Zum Beispiel über Bandbrücken. Da ich mich im Osten nicht auskenne und die Bandbrücken dort nur von Bildern kenne, hoffe ich, ein Kollege weiß die Lösung.
Da es eine ziemlich breite Bandanlage ist, könnte sie zu einem Braunkohletagebau gehört haben... Da ich mich im Osten nicht auskenne und die Bandbrücken dort nur von Bildern kenne, hoffe ich, ein Kollege weiß die Lösung.
Braunkohle stimmt. Aber liegen nicht die deutlich größten deutschen Tagebaue eher bei Euch um die Ecke?
Sicherlich ist der Hambacher Tagebau bei uns der größte. Die ostdeutschen müssen sich aber auch nicht verstecken. Von Ostdeutschland bin ich ausgegangen, weil ich auf deinem Bild eine stillgelegte Anlage erkannt habe. Dort wird doch inzwischen immer mehr stillgelegt. Kann aber falsch sein. Ich bin nicht mehr auf dem Laufenden.
Kurt Weinmeister
18.08.2019, 00:45
F60 wäre jetzt zu einfach, oder?
F60 wäre jetzt zu einfach, oder?
Die einfachen Lösungen sind eben manchmal die richtigen… :):)
Ja, „Kurt“, es ist die F60, also eine Abraumförderbrücke im ehemaligen Braunkohletagebau Klettwitz-Nord. Heute firmiert sie als Besucherbergwerk Lichterfeld. Sie gilt (zusammen mit vier weiteren, derzeit noch aktiven Förderbrücken) als größte bewegliche technische Arbeitsmaschinen der Welt.
Hier mal noch weitere Bilder
815/F60_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=320227)|815/F60_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=320228)|815/F60_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=320229)|
Außerdem hier noch eine Gesamtaufnahme. Sie ist eigentlich misslungen, weil die Panoramafunktion meiner RX10IV damit überfordert war, aber sie zeigt die Gesamtdimension des 502 Meter breiten und 80 Meter hohen Monstrums.
815/F60_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320230)
Du als Architekturfreak hast vielleicht noch bessere Aufnahmen davon.
Offenbar war das Rätsel eben doch zu leicht, zumal Rudolf sofort das Metier richtig identifiziert hatte. :top: Ich hätte wohl beim Eingangsbild den Ausschnitt noch enger wählen sollen, so dass man die Stützrollen der Bandanlage noch nicht sieht.
@Rudolfo: Übrigens hast Du natürlich Recht – von den 39 Tagebauen, die es 1990 in Ostdeutschland noch gab, wurden in den frühen 1990er-Jahren 32 dicht gemacht.
Kurt Weinmeister
18.08.2019, 10:38
Auf dem F60 Gelände konnte man damals schön Gelände fahren. Bei Regen war der Braunkohleschlamm eine derart zähe Masse, dass es schon sehr anspruchsvoll durch die Canons ging.
Heute ist das Gebiet geflutet.
Ich bin jetzt aber auf dem Sprung nach München und eine Woche rechnerlos.
Bedeutet: jemand anderes muss das nächste Bild bitte einstellen!
es ist die F60, also eine Abraumförderbrücke im ehemaligen Braunkohletagebau Klettwitz-Nord. Heute firmiert sie als Besucherbergwerk Lichterfeld.
Interessantes Ding. Wenn ich irgendwann mal wieder im Osten bin, könnte das vielleicht einen kleinen Umweg wert sein.
Auf Zollverein in Essen gibt es eine ähnliche Ecke am Wagenumlauf, auf die ich zuerst getippt hatte. Aber dort liegen keine Förderbänder, sondern Schienen für die umlaufenden Loren. Das konnte es also nicht sein.
Daß es eine museal erhaltene Anlage ist, hatte ich nach dem ersten Bild auch vermutet. Die engmaschigen Geländer deuten auf öffentlichen Publikumsverkehr hin. Zu aktiven Zeiten war da sicher nur eine einfache Stange, denn die Arbeiter kannten sich ja aus; nur die dummen Touristen würden sonst überall durchklettern wollen. :lol:
10Heike10
18.08.2019, 18:15
Interessantes Ding. Wenn ich irgendwann mal wieder im Osten bin, könnte das vielleicht einen kleinen Umweg wert sein.
...
Ist es ganz bestimmt :top:
Besucherbergwerk F60 (https://www.f60.de/)
Ich übernehme kurz:
877/20190821-Ratebild-107299.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320473)
Wer oder was streckt da seine "Fühler" aus?
Hat keiner eine Idee? Alle etwas besseres vor? ;)
Vera aus K.
24.08.2019, 01:20
Ich nehme den Telefonjoker und rufe Ingo an. :zuck:
Hoi Vera,
auf eine weitere Nachteule ist Verlass!
Ich empfehle dir den Herauszoomjoker:
877/20190821-Ratebild-107299-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320520)
chefboss
24.08.2019, 04:20
Schalotten?
Wasserpflanzendschungel in Deinem Gartenteich?
Nein und nein.
877/20190821-Ratebild-107299-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320524)
ingoKober
24.08.2019, 11:59
Cfeu, Defeu? Ach ne...Efeu?
10Heike10
24.08.2019, 13:57
*ratlos*
:oops:
Und fast ohne Zögern sticht Veras Telefonjoker und löst richtig auf:
Eine alte Efeuranke im Renggloch:
877/20190821-Ratebild-107299-4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320550)
Ingo oder Vera darf weitermachen, das müsst ihr ausknobeln.
Vera aus K.
25.08.2019, 00:39
:lol: !
Na, das wäre ja noch schöner. :mrgreen:
Natürlich ist Ingo dran. :D
ingoKober
25.08.2019, 11:19
Na denn......Ich habe mal völlig untypischerweise für mich ein Selfie gemacht.
Also die Frage ist daher nicht,wer ist das, sondern WO war der?
877/wo.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320572)
Viele Grüße
Ingo
Kurt Weinmeister
25.08.2019, 11:28
Van Gogh Museum. Amsterdam.
ingoKober
25.08.2019, 11:36
Gute Idee, falsche Umsetzung ;)
Warst Du gerade in Cicago?
Kurt Weinmeister
25.08.2019, 11:55
Warst Du gerade in Cicago?
Offensichtlich. The Art Institute of Chicago.
In Van Goghs Schlafzimmer.
ingoKober
25.08.2019, 11:58
Alles falsch..als Tipp: Eines stimmt schon....Ich stehe NICHT vor einem Bild.
Das ist schon klar. In Cicago wurde das Schalfzimmer von Arles in echt gebaut, aber anscheinend auch noch woanders. :zuck:
Kurt Weinmeister
25.08.2019, 12:18
Bei airbandb kannst du es mieten. Da hängt aber nicht die Mühle im Hintergrund.
Van Gogh Alive in Berlin-Mitte?
ingoKober
25.08.2019, 16:03
Ooch nicht..
Vielleicht hilft nochmal ein Blick ins Schlafzimmer in Arles:
877/wo2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320590)
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
25.08.2019, 20:02
Jetzt aber...oder?
877/wo3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320606)
Vera hats schon rausgefunden, aber es gilt ja nur hier ;)
DerGoettinger
25.08.2019, 20:12
:oops: Ich zieh meine Antwort zurück... sie war sowas von falsch... :crazy:
L’Atelier des Lumières in Paris?
Wobei es da wohl kein "echtes" Schlafzimmer gibt - noch dazu mit Wimdmühlen. :? :?
DerGoettinger
25.08.2019, 20:18
"Meet Vincent Van Gogh Experience" in Barcelona
ingoKober
25.08.2019, 20:33
Hm...schwerer als gedacht.
Also mal ne ziemlich starke Hilfe:
877/wo_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320614)
Viele Grüße
Ingo
DerGoettinger
25.08.2019, 21:08
Oder doch Van Gogh Museum Amsterdam?
ingoKober
25.08.2019, 21:23
Nö,immer noch nicht :D
Dann ist es vielleicht in der Multimedia-Show über van Gogh im Renaissanceschloss im schwedischen Kalmar aufgenommen?
Durch googeln seiner Lösung, kann ich mich Harald anschließen ;) Wie hast du das nur gefunden? :shock:
Wie hast du das nur gefunden? :shock:
Tobias, es war wirklich jene "ziemlich starke Hilfe" von Ingo mit seinem letzten Bild. Ich habe via Google einfach eine nordisch anmutende Burg gesucht, die sich in Zusammenhang mit Vincent van Gogh bringen lässt. Dann war es auf einmal recht leicht...
Vera aus K.
26.08.2019, 01:09
Jetzt aber...oder?
877/wo3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320606)
Vera hats schon rausgefunden, aber es gilt ja nur hier ;)
Ich hatte insofern einen Informationsvorsprung, als ich zumindest wusste, in welchem Land die Kobers ihren Urlaub verbracht haben. Das hätte ich nicht fair gefunden, und deshalb hatte ich meinen Tipp nur privat übermittelt. :)
ingoKober
26.08.2019, 07:25
Also wie auch immer...es stimmt! Van Gogh Ausstellung im Schloss in Kalmar.:top:
Harald ist dran.
Viele Grüße
Ingo
Ich hatte insofern einen Informationsvorsprung, als ich zumindest wusste, in welchem Land die Kobers ihren Urlaub verbracht haben... :)
Ja, Schweden liegt irgendwie im Trend. Meine beiden Söhne machten mit ihren Familien dieses Jahr auch unabhängig voneinander Urlaub in Schweden.
Heute schaffe ich kein neues Rätselbild mehr, muss gleich weg. Ich versuche, morgen etwas hochzuladen.
ingoKober
26.08.2019, 10:46
Ja, Schweden liegt irgendwie im Trend. .
Schon...aber ich bin sehr froh, dass es in fünf Wochen wieder nach Afrika geht. Schweden war doch nicht so meins....
Viele Grüße
Ingo
Hier also ein neues Rätselbild von mir. Ich hoffe, es ist ein wenig schwerer zu enttarnen als das letzte...
877/Rtselbild_1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320715)
Was ist das und wo befindet es sich?
Ich nehme an es ist die Installation "The Cloud (http://tiranavirtualtour.al/reja/?lang=en)" von Sou Fujimoto, die seit dem Umzug aus London im Jahr 2016 in Tirana steht.
Oh je, erneut habe ich die geballte Klugheit der Forums-Rätselgemeinde unterschätzt.
Ja, es ist die Installation The Cloud in der albanischen Hauptstadt. :top:
847/The_Cloud_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320716)
847/The_Cloud_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320717)
Alternativ hatte ich noch an die Bunker in Tirana gedacht. Da lassen sich zunächst auch rätselhafte Details herausziehen. Aber ich denke, das hättest Du auch sofort erkannt...
Nun bist Du also dran!
[...]Aber ich denke, das hättest Du auch sofort erkannt...
Da bin ich mir nicht sicher. "The Cloud" kannte ich bis vorhin noch gar nicht.
Da bin ich mir nicht sicher. "The Cloud" kannte ich bis vorhin noch gar nicht.
Umso mehr Respekt für die schnelle Lösung! Ich hatte geglaubt, Du kanntest die "Wolke" aus Tirana (oder wenigstens aus London).
Irgendwie habe ich keine rechte Idee. Daher einfach mal ein Urlaubsschnappschuss:
877/ratebild_segler.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320724)
Welchen Namen hat der Segler?
Kurt Weinmeister
27.08.2019, 15:22
Das Original ist die Santa Maria.
Das hier ist ein Nachbau (Handarbeit) und kann im Hafen von Split bewundert werden.
Ob das einen anderen Namen als Santa Maria hat, ist mir unklar.
Als Nachbau sollte es aber den selben Namen haben.
Mieten kann man das Teil auch -> hier (https://splitsea.tours/tour/pirate-ship-split-tour/)
Warum man das als "Pirate Ship" anbietet, erschließt sich mir jetzt nicht. Verkauft sich wahrscheinlich besser.
Ja, es ist die Santa Maria, die im Hafen von Split liegt:
877/ratebild_segler_auflsung.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320725)
Du bist dran.
Das Original ist die Santa Maria.[...]
Wobei das Original doch schon deutlich anders aussah.
DerGoettinger
27.08.2019, 15:28
Ich schieß mal ins Blaue mit "Gulet Santa Maria". Zumindest hab ich ein gleich aussehendes "Piratenschiff von Split" entdeckt, das unter diesem Namen gechartert werden kann... :)
EDIT:
Ha, 6 Minuten zu spät. Weil ich es ja immer ganz genau wissen will :crazy:
Auf Split war ich natürlich auch sofort gekommen, schon wegen der Fahne, aber auf Santa Maria erst einmal gar nicht. Soll das ein Nachbau von Christoph Kolumbus’ Flaggschiff auf dessen erster Expedition sein? War das nicht ein Dreimaster?
Kurt Weinmeister
27.08.2019, 15:59
Jetzt ist mir leider ein Malheur passiert und ich habe mich verlaufen.
Dabei habe ich doch extra den Plan fotografiert, damit ich mich zurecht finde.
Leider ist der etwas unscharf und die Forumsgröße erledigt den Rest.
Wer kann mir helfen, den richtigen Bahnhof (Namen) zu finden, damit ich den Zug nach Berlin um 16:00 Uhr erwische und mir zusätzlich sagen, wie lange die Reise dauert?
6/STH-2019-05-2959-36659.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320728)
Ha, 6 Minuten zu spät. Weil ich es ja immer ganz genau wissen will :crazy:
Ich wollte es auch genau wissen. Bin aber früher aufgestanden :cool:
Torino Porta Susa ist doch auf dem Plan. Wenn Du vor 20 Minuten losgefahren bist, wirst Du planmäßig in 17 Stunden und 31 Minuten im Tiefbahnhof ankommen.
Kurt Weinmeister
27.08.2019, 17:39
Torino Porta Susa ist doch auf dem Plan. Wenn Du vor 20 Minuten losgefahren bist, wirst Du planmäßig in 17 Stunden und 31 Minuten im Tiefbahnhof ankommen.
Könnte man das echt erkennen?
Ich glaube, ich muss erst etwas einstellen, wenn ich Dich abwesend sehe.
It's your turn!
Auf Deinem Bild konnte man es nicht erkennen, aber auf einem größeren Kartenausschnitt in einem PDF konnte ich mit Ach und Krach den Namen eines Parks entziffern. :)
Ich habe leider gerade nichts. :oops:
Vielleicht mag ja DerGoettinger übernehmen, der mit der Santa Maria nur ein wenig zu spät kam?
DerGoettinger
28.08.2019, 00:11
Vielleicht mag ja DerGoettinger übernehmen, der mit der Santa Maria nur ein wenig zu spät kam? Ui... :oops: Du machst mich verlegen...
Hoffentlich ist Euch mein erstes Rätsel nicht zu schwer...
Letztens bei einer nächtlichen Wanderung in urbaner Umgebung begegnete mir dieses goldene Etwas:
6/RaetselGoettinger2.jpg
Ein N? Ein Z auf der Seite? Ein Blitz im Bauhausstil? Egal, eigentlich geht es auch nur um das Gebäude, an dem sich dieses "Etwas" befindet... :D
Cafe Niedernegger Lübeck:D
DerGoettinger
28.08.2019, 09:50
Cafe Niedernegger Lübeck:D
Najaaaaa.... die Fa. Niederegger betreibt ja genau genommen mehrere Cafés in Lübeck ;) Aber es stimmt schon: für die Besucher der Stadt gibt es gefühlt nur das Café im Stammhaus der Fa. Niederegger - und um dieses Gebäude handelt es sich in der Tat :D
Die sehr typische Form des N's in der Hausschriftart der Fa. Niederegger war wohl doch zu verräterisch... :roll:
Ich würde Euch gerne auch das Haus in Gänze zeigen, aber irgendwie mag der Upload mich gerade nicht. Deswegen muss ich es nachliefern... :oops:
@miso: welches Rätsel magst Du uns präsentieren
Eigentlich hat mich Lübeck ans Ziel geführt. Dann ist mir sofort Marzipan eingefallen, das ich so liebe und dann kam mir das N in den Sinn:D
Ihr müsst bis heute Abend warten.
DerGoettinger
28.08.2019, 12:06
Eigentlich hat mich Lübeck ans Ziel geführt. Dann ist mir sofort Marzipan eingefallen, das ich so liebe und dann kam mir das N in den Sinn:DMan sollte halt doch keine Rätsel mit Bezug auf seinen aktuellen Wohnort stellen... :crazy:
Man sollte halt doch keine Rätsel mit Bezug auf seinen aktuellen Wohnort stellen... :crazy:
Wenn ich das mache, bekommts keiner raus:D
DerGoettinger
28.08.2019, 16:42
HIer jetzt auch das noch versprochene Lösungsbild :D
824/DSC02391_k_14.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320770)
Und hier das neue Rätselbild:
6/P1030831.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320773)
Was ist es und wo ist es? Sonst ist es zu einfach:D
chefboss
28.08.2019, 18:58
Liberty in Paris.
Ich muss ja gleich an die Freiheitsstatue in Ny denken, aber mir scheint die Farbe nicht zu stimmen, der Ärmel hingegen passt perfekt.
Nicht in LA und nicht in NY
6/Version_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320802)
Sorry, ich meinte natürlich Las Vegas... LA...pfff vor dem New York-New York Hotel :)
Colmar gehört doch irgendwie zum wilden Süden?
6/Version_3_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320804)
:top:
Tobbser ist mal wieder dran
Ha, habe erst gerade entdeckt, dass das Bild meine Frau damals mit ihrer Taschen Lumix gemacht hat:D
Was sehen wir denn hier?
877/20190828-Rtselbild-108481.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320805)
Einen unscharfen Ausschnitt eines Bildes, das beginnende Gespinstmottenaktivitäten zeigt? :?
Weder unscharf ;) noch Gespinstermotten. Einfach den Fehler gemacht, es in maximaler Forumsgröße auszugeben. Hier ein größerer Auschnitt im 1:1 Gewand.
877/20190828-Rtselbild-108481_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320806)
Zumindest scheint es ein Gespinst zu sein. Ob es eine Spinnenart ist? Ich weiß es nicht. :?
Gras, Gespinst, Kokon mit Eiern oder Jungtieren, z.B. von Spinnen
Es wird sehr warm, aber ich würde gern den Namen des Erbauers wissen.
(Auch wenn dies nicht direkt aus meiner Eingangsfrage hervorgegangen ist, da ich sie ja auch sehr allgemein, um des Rätselspaßes wegen, halten wollte.)
Eine Baldachinspinne?
Ansonsten bin ich hier als absoluter Spinnenlaie eher raus. :? :oops:
Nein, aber eine tolle Spinne!
877/20190828-Rtselbild-108481-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320807)
Edit: Habe ich heute übrigens auch zum ersten Mal gesehen!
Eine Sackspinne, wobei das relativ ins Blaue geraten ist. Aber es heißt ja auch Rate-Thread. :crazy:
Leider auch nicht, aber ich habe bisher die Entwicklung deiner Smileys mit Freude beobachtet! :)
Mehr Ausschnitt gibt es nicht ohne es "bubieifach" zu machen. Ein Fuß der Erbauerin ist auch schon im Bild.
Eine Wespenspinne? Das Schwarz-Gelbe rechts am Rand würde ihr gut stehen. ;)
Ich weiß was es ist, aber ich sage es nicht, weil ich nix zum weiter machen habe. Sonst werde ich wieder verunglimpft. :P
Und du meinst, für einen "Ich-weiß,-was-es-ist,-sags-euch-aber-nicht.-Post." bekommst du kein Fett weg??? :twisted:
Schreis heraus, äh, schreibs. Abgeben darf jeder.
Eine Wespenspinne? Das Schwarz-Gelbe rechts am Rand würde ihr gut stehen. ;)
Damit wirst Du wohl die nächste Rätselaufgabe stellen dürfen.
Edit: Das ist doch wohl der Kokon einer Wespenspinne?