Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rate-Thread


Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63

looser
24.02.2014, 15:45
Sind das CPU Pins?

bellerophon
24.02.2014, 15:47
hexagonale Reflexe - könnten von einer Blende stammen - gehört das zu einem Kamera-Sensor?

raul
24.02.2014, 15:47
Sind das CPU Pins?

Jawoll!

Hier das ganze Prachtstück:

877/Prozessor.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193073)

Looser ist dran!

Grüße,
raul

Hintermann
24.02.2014, 15:53
So schlecht war mein Chip Vorschlag nicht :roll: aber gelten lassen hätte ich das auch nicht :D

raul
24.02.2014, 16:00
Ja, JvN hatte auch schon Platine gesagt, ich wollte es halt nur etwas genauer.;)
In dem Abbildungsmaßstab ist übrigens mit meiner Retrokonstruktion vom Minolta MD 28mm 2.8 am Balgen für die Auflösung Schluss, danach wirds matschig. Dieser Prozessor (AMD Athlon 64 3200) hat eine Kantenlänge von ca. 4cm, falls jemand noch keinen in der Hand hatte.:D

Gruß,
raul

looser
24.02.2014, 16:02
na dann viel Spaß :D

6/PICT0094_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193074)

fotomartin
24.02.2014, 16:04
Macke in einer Plexiglas-Scheibe? :-)

BeHo
24.02.2014, 16:05
Froschei?

Jahresprogramm
24.02.2014, 16:10
Ja, das wird wohl Laich von irgendetwas sein, oder? Frosch halte ich für eher unwahrscheinlich - auf jeden Fall ist der Leich steinalt - 2008 :mrgreen:

Oh, jetzt ich habe ein Verdacht, weil der Laich nicht an einer Schnur und nicht in einem Ballen ist...

- Molch-Laich -?

Mal schauen ob sich mein Bio-Unterricht aus der Schulzeit ausbezahlt hat :crazy:

looser
24.02.2014, 16:14
Ein bisschen genauer bitte. Ist beides nicht ganz richtig

embe
24.02.2014, 16:22
Von dem Tier, von dem Du auch schon ein geschlüpftes Exemplar hier gezeigt hast?

looser
24.02.2014, 16:23
Ich meinte Ei ist richtig. Nur die Tiere falsch.

looser
24.02.2014, 16:24
Hui da muss ich mal schauen...

looser
24.02.2014, 16:26
Mist. Hast recht...

Dann mach mal weiter :lol:

JvN
24.02.2014, 16:29
Von dem Tier, von dem Du auch schon ein geschlüpftes Exemplar hier gezeigt hast?

Da wird doch wohl kein Hirsch draus ;-)
Löst mal richtig auf :D

looser
24.02.2014, 16:32
bin doch schon dabei. Muss doch erst das Foto hoch laden...

Panda Panzerwels

6/Bild_036_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193075)

embe
24.02.2014, 16:33
Panda-Panzerwels.

;)
Sieht man sofort....
wenn man das hier sieht 6/larve_13_tag2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=111935)

looser
24.02.2014, 16:37
hier noch eins kurz nach dem Schlupf

6/PICT0108_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193076)

embe
24.02.2014, 16:55
6/20140224-_DSC0191.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193079)

Also hier eine Gegen/Durchlichtaufnahme eines jahreszeitlich regional gehäuft auftretenden Objekts.
Das dunkle Gegriesele sind Kohlenstoffverbindungen die im Auflicht eine ganz andere optische Wirkung entfalten.

schrekk
24.02.2014, 17:05
Pollen.
Mich kitzelt`s schon. Aber wahrscheinlich möchtest du auch eine genaue Angabe der Spezies?

embe
24.02.2014, 17:14
Nein.

Das Objekt ist deutlich größer.

embe
24.02.2014, 17:48
Ich lege mal eine Auflichtaufnahme dazu (wegen der Kohlenstoffverbindungen):

6/20140224-_DSC0194.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193082)

JvN
24.02.2014, 17:56
Na wenn das kein Streuselkuchen ist :zuck:

embe
24.02.2014, 18:05
Geht in die richtige Richtung

Aber: Keine Streusel, das sind eher Teigblasen
Und Streuselkuchen gibt es ja das ganze Jahr über...

Und Durchlicht schaffe ich beim Streuselkuchen einfach nicht

schrekk
24.02.2014, 18:09
Geht in die richtige Richtung

Aber: Keine Streusel, das sind eher Teigblasen
...

... die von Butterflöckchen herrühren?

embe
24.02.2014, 18:14
... die von Butterflöckchen herrühren?

öhm, gerade mal auf die Packung geschaut, keine Butter, nur pflanzliche Fette und Öle.

ich glaube das Augenmerk sollte mehr auf die Saison gerichtet werden, jetzt grade nämlich

schrekk
24.02.2014, 18:15
Wie heißen die Berliner bei euch, Krapfen?

BeHo
24.02.2014, 18:21
Wie heißen die Berliner bei euch, Krapfen?

Bei uns heißen sie Kreppel. In Unterfranken heißen sie glaube ich auch so. :)

schrekk
24.02.2014, 18:31
Und wie heißt das andere bei euch, weswegen sie so beliebt sind: Fassenacht?

Tom D
24.02.2014, 18:35
Ja, bei uns heißen Berliner Kreppel oder Krebbel.
Und Fassenacht heißt Fasching.

embe
24.02.2014, 18:36
Stimmt, die Kreppel heissen in meiner alten Heimat genauso.
Lasse ich als Auflösung gelten.

Hier im tiefen Südwesten/Dreiland heisst das regionale Gegenstück Fastnachtskuecheli und ist eher dünn und knusprig suess.
Ich stell nachher noch ein Bild dazu rein wenn ich wieder zuhause bin.

schrekk darf weitermachen.

soderla

6/20140224-_DSC0193.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193088)
war leider nur noch ein halber da, die Dinger haben so eine kurze Halbwertszeit bei uns....

schrekk
24.02.2014, 18:46
Und ihr deckt euch gerade mit Packungen (!) voller Kreppel ein, um diese schwere Zeit zu überstehen! Bin ich froh, dass ich nach den Pollen nicht auf Kamelle getippt hatte...
Gruß aus Bremerhaven
Ekkehard

schrekk
24.02.2014, 18:56
Damit es schnell weitergeht:
877/rtsel9.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193086)
Wofür ist das Ding denn gut?
Gruß aus Bremerhaven
Ekkehard

kilosierra
24.02.2014, 19:04
Feineinstellung an einer Drehbank?

schrekk
24.02.2014, 19:08
Obwohl schon Elementares genannt, ist es doch leider weit gefehlt.

schrekk
24.02.2014, 21:03
Stimmt, die Kreppel heissen in meiner alten Heimat genauso.
Lasse ich als Auflösung gelten.

Hier im tiefen Südwesten/Dreiland heisst das regionale Gegenstück Fastnachtskuecheli und ist eher dünn und knusprig suess.
Ich stell nachher noch ein Bild dazu rein wenn ich wieder zuhause bin.

schrekk darf weitermachen.


Nachdem ich dein Bild gesehen habe, denke ich: das war sehr großzügig!
Und ich bedanke mich mit einem Rätsel, bei dem ihr im Süden klar benachteiligt seid..., aber ihr schafft das!

Tom D
24.02.2014, 22:08
Ist es ein Sextant?

schrekk
24.02.2014, 22:13
Es ist. Und du bist dran.
Gruß
Ekkehard

Nachtrag:
817/sextant.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193097)

Tom D
25.02.2014, 07:57
Ok. Das wird aber heute wirklich später. Ich bitte um Geduld.

embe
25.02.2014, 09:17
Nachdem ich dein Bild gesehen habe, denke ich: das war sehr großzügig!
...
Fettig-süßes Gebäck zur Fastnacht :) passt schon so.
Aber im Norden hat wohl auch nicht jeder so ein Ding (stadimeter?) über der Küchenbank hängen, nehme ich mal an. :)

schrekk
25.02.2014, 15:24
Fettig-süßes Gebäck zur Fastnacht :) passt schon so.
Aber im Norden hat wohl auch nicht jeder so ein Ding (stadimeter?) über der Küchenbank hängen, nehme ich mal an. :)

Du bist Fachmann, wie mir scheint?! Dass sich das Ding in meinem Besitz befindet, ist eine längere Geschichte, die nichts mit meinen früheren, jetzigen oder künftigen Professionen zu tun hat....
Tatsächlich war an meiner ersten Abbildung die von dir vorgenommene Spezifikation nicht eindeutig möglich, glaube ich jedenfalls, und deswegen war ich froh, dass jemand auf Sextant gekommen ist. Eigentlich war ja auch nach der Funktion (Positionsbestimmung, Entfernungsmessung zu Landmarken) gefragt und wir lassen Tom D`s Antwort mal gelten. Du hast ja auch meinen "Berliner" akzeptiert :)

Gruß
Ekkehard

Tom D
25.02.2014, 15:34
Nachdem das nun geklärt ist ;), etwas Neues von mir.
Ich rechne damit, dass es (zu) einfach zu lösen ist. Aber, es ist mal eine andere Art Rätsel:

6/raetsel3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193116)

Gesucht wird ein Sprichwort.

Lüder
25.02.2014, 15:40
Mir fallen gleich 2 Sprichworte ein:
1. das Rad der Zeit zurückdrehen
2. bei der Bahn gehen die Uhren anders

Tom D
25.02.2014, 15:42
Beides falsch.
Das erste könnte man zwar nehmen, dieses meinte ich aber nicht.

BeHo
25.02.2014, 15:47
Zeitenjäger. :cool:

Tom D
25.02.2014, 15:51
Nein.

Erster Tipp: Es ist, wenn man es nach den Bildern auflöst, ein Sprichwort mit Rechtschreibfehler :)

Hintermann
25.02.2014, 16:00
Nein.

Erster Tipp: Es ist, wenn man es nach den Bildern auflöst, ein Sprichwort mit Rechtschreibfehler :)

kommt Zeit kommt Rat

raul
25.02.2014, 16:03
Kommt Zeit, kommt Rat(d)?:D

Edit: Hintermann war schneller.

Tom D
25.02.2014, 16:03
kommt Zeit kommt Rat :top: :)

Hintermann war erster und übernimmt hier wieder.

BeHo
25.02.2014, 16:06
Kommt Zeit, kommt Rat(d)?:D[...]

Da fällt mir wieder ein älterer Witz ein: Klick! (http://www.platinnetz.de/artikel/guter-rad-ist-teuer-380853) (Gleich ganz oben zu finden.)

Hintermann
25.02.2014, 16:24
was ist dass denn? :crazy:

6/Unbenannt_7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193121)

der_knipser
25.02.2014, 16:43
Putz auf Dämmschicht

Hintermann
25.02.2014, 16:44
Nöö. Viel kleiner

Tom D
25.02.2014, 16:45
Ein Keks :)

Hintermann
25.02.2014, 16:47
noch kleiner :D

Lüder
25.02.2014, 16:53
Das sieht auf wie ein Schliffbild von einer etwas offenprorigen Schicht auf etwas homogenerem.
Unsere Qualitäter machen solche Ähnlichen Bilder immer.

Ist das Metall auf Glas ?? Oder etwas weniger vergrößert eine Beflockung auch Kunststoff?.

der_knipser
25.02.2014, 16:54
Es ist eine gerippte Trägerschicht mit einem gekörnten Materialauftrag, das Ganze im Schnitt dargestellt.

Lüder
25.02.2014, 16:56
Zwei ...:D ein Gedanke :top:

raul
25.02.2014, 17:05
Displayschutz?

looser
25.02.2014, 18:26
Schnittbild einer Chrombeschichtung?

embe
25.02.2014, 19:06
Du bist Fachmann, wie mir scheint?! ...
Nö, wirklich nicht.
Meine Vermutung wäre Dampfpfeifen-Lautstärkeregler oder so was gewesen.
Stadimeter steht auf dem Gerät auf dem Auflösebild drauf, den Begriff hatte ich vorher noch nie gehört (daher das ?). Wikipedia hat mich inzwischen aufgeklärt. :)

Kaum ist man mal arbeiten ohne Netzzugang verpasst man hier aber ordentlich was.:D

Dornwald46
25.02.2014, 19:40
Schaumstoff Querschnitt?

Hintermann
25.02.2014, 21:27
ich löse es mal auf und sage, dass Es ist eine gerippte Trägerschicht mit einem gekörnten Materialauftrag, das Ganze im Schnitt dargestellt. der_knipser am nächsten dran war

REM :twisted: Querschnittsbild einer Antireflexbeschichtung auf Glas



6/was-ist-das.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192129)

war schon fies

Die "Körner" im oberen Bereich stellen die Antireflexschicht dar..ca 130-150 nm
Unten drunter sieht man das Glas

Um dieses Bild zu machen mußte die Probe mit Platin besputtert werden (normalerweise wird beim REM meist mit Gold gesputtert.


Grüße,

Mark

der_knipser
25.02.2014, 22:31
Ooops, damit hatte ich jetzt nicht gerechnet, weil das ja auch nur eine allgemeinere Beschreibung meines ersten Vorschlags war. :oops:

Na gut, ein Bild:

6/DSC01414.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193133)

Lüder
25.02.2014, 23:00
Sieht aus wie ein mit rotem Rostschutz angepinseltes Stück Armiereisen aus dem Stahlbetonbau.

der_knipser
25.02.2014, 23:18
Sieht tatsächlich so aus, isses aber nicht! :lol:

Zwergfrucht
25.02.2014, 23:37
ein Tier?

Gruß
Wolfram

hlenz
25.02.2014, 23:47
Die Schote einer Hülsenfrucht?

der_knipser
25.02.2014, 23:53
Ja, es ist lebendig...

Zwergfrucht
25.02.2014, 23:57
Flamingobeinchen

Gruß
Wolfram

der_knipser
26.02.2014, 00:01
Bingo! :top:

6/DSC01414-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193141)

Zaar
26.02.2014, 00:03
Ich schmeiß mich weg. Ich habe mir die ganze Zeit das Hirn zermartert, welches gerollte Blatt so aussehen könnte :shock:

hlenz
26.02.2014, 00:05
Klasse! :top:

kiwi05
26.02.2014, 00:07
Strümpfe in Pink mit Naht...was es im Tierreich nicht alles gibt:top:

Zwergfrucht
26.02.2014, 09:44
Hallo zusammen,

hier das nächste.

Wozu nimmt man diese "Stäbchen" her?
Sollten solche "Stäbchen" nicht vorhanden sein kann man auch
etwas anderes benützen!

6/MF-4-494-b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193145)

Gruß
Wolfram

der_knipser
26.02.2014, 09:46
Rouladennadeln?

Zwergfrucht
26.02.2014, 09:58
Herrschaftzeiten nochmal, hehe. :top:

So etwas können nur Eingeweihte wissen! :)

Gut gemacht du bist dran.

der_knipser
26.02.2014, 10:09
Was zeigste die Dinger auch so komplett... ;)

Also, das nächste:

6/DSC03250_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193146)

ingoKober
26.02.2014, 10:19
Irgendein Blattstiel oder Stängel?

der_knipser
26.02.2014, 10:22
Ja, ich hätte es gerne genauer, sofern das Bild so viel hergibt.

Zwergfrucht
26.02.2014, 10:29
Hagebutte?

Gruß
Wolfram

der_knipser
26.02.2014, 10:30
nein

hlenz
26.02.2014, 10:35
Sonnenblume?

der_knipser
26.02.2014, 10:44
Super! :top:

6/DSC03250-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193148)

hlenz
26.02.2014, 10:58
Hab ich an der Sonne erkannt. :cool:


Ich mach noch einen Versuch:
Nachdem meine letzten Rätsel zu leicht waren, hier eine hoffentlich etwas schwerere Frage:

Um wieviel Euro ist der Wert dieses Gebäudes in der öffentlichen Wahrnehmung innerhalb von 36 Jahren gestiegen?

967/Raetsel_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193153)

Die Frage ist nicht ganz sauber formuliert, das löse ich vielleicht im Lauf der Ratezeit noch auf, falls nicht sofort jemand löst. ;)

HoSt
26.02.2014, 11:05
Es ist das Schloss Glücksburg und der "Wert" stieg von 10 Pfennig (Briefmarke von 1977) auf 45 Cent (Briefmarke von 2013).

Edit: Das macht eine Wertsteigerung um (gerundete) 0,399€

hlenz
26.02.2014, 11:06
Tja, wieder zu leicht... :cry:

Tom D
26.02.2014, 11:11
Tja, wieder zu leicht... :cry:

Du unterschätzt die Google Bildersuche.
Bild auf Google ziehen und schon hat man einen Wikipediatreffer. Dort unter "Interessantes" steht die Info zu den Briefmarken.

Wobei ich zugeben muss, darauf wäre ich im Zusammenhang mit "Wert" nicht gekommen.
Daher gut kombiniert, Sherlock Holger.

hlenz
26.02.2014, 11:14
Du unterschätzt die Google Bildersuche.


Oh, tatsächlich. :shock:
Die habe ich noch nie so benutzt.
Internet ist doof... ;)

HoSt
26.02.2014, 11:17
Du unterschätzt die Google Bildersuche.
Bild auf Google ziehen und schon hat man einen Wikipediatreffer. Dort unter "Interessantes" steht die Info zu den Briefmarken.
... hast du eine Kamera auf mich gerichtet? :crazy:

... für das neue Rätsel muss ich ein wenig suchen...

turboengine
26.02.2014, 16:44
AEG Öko Lavamat 6252

raul
26.02.2014, 16:46
AEG Öko Lavamat 6252

Ist das schon die Lösung zum nächsten Rätsel?:D

speicherkarte
26.02.2014, 18:04
Ist das schon die Lösung zum nächsten Rätsel?:D

nein, du sollst jetzt raten was für wäsche gerade gewaschen wird !

raul
26.02.2014, 18:09
Lätzchen mit Sony Alpha Logo?

HoSt
26.02.2014, 22:13
... für das neue Rätsel muss ich ein wenig suchen...
Aber jetzt... wo steht das hier?

6/Wo.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193211)

BeHo
26.02.2014, 22:26
Das müsste der Narrenbrunnen in Zell am Harmersbach sein.

hlenz
26.02.2014, 22:35
Mist, zu langsam. ;)

HoSt
26.02.2014, 22:35
Das müsste der Narrenbrunnen in Zell am Harmersbach sein.
Stimmt.:top:

BeHo
26.02.2014, 22:54
Tante Google musste ich aber bemühen. Zwar ohne Bildersuche, aber dennoch. Die Stichworte Narrenbrunnen und Schere führten zum Ziel.

Von mir gibt's mal wieder ein quick & dirty Rätsel aus der Smartphonekamera:

6/IMG_20140226_214914_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193218)

Lüder
26.02.2014, 23:01
Ist es ein Feuerstein?

BeHo
26.02.2014, 23:05
Ja, ist aber nicht die Lösung.

screwdriver
27.02.2014, 00:25
Ja, ist aber nicht die Lösung.


Dann formuliere die Rätselfrage bitte so, dass man weiss, was erraten werden soll, wenn nicht das abgebildetet Objekt erkannt werden soll. :roll:

weris
27.02.2014, 00:33
Ein Steinzeitwerkzeug (Axt, etc.)?

screwdriver
27.02.2014, 00:38
Ein Steinzeitwerkzeug (Axt, etc.)?

Axt macht nicht wirklich Sinn. Dafür ist der Stein zu stumpf.

Dann eher noch ein "Hammer"-Kopf oder "Schwungmasse" für eine Keule... :lol:

BeHo
27.02.2014, 00:40
@screwdriver: Auf Deine Reaktion fällt mir nur ein Wort ein, dass ich aufgrund meiner guten Kinderstube hier nicht schreibe.

Ich klinke mich hier aus und gebe mein Recht auf das Rätselstellen hiermit frei.

Habt noch viel Spaß.

Mit vielen :roll: :roll: :roll:
Bernd

P.S.: Tut mir ehrlich leid Gregor. Wenn jetzt schon in spaßigen Threads so reagiert wird, habe ich keine Lust mehr darauf. Schade drum.

weris
27.02.2014, 00:57
P.S.: Tut mir ehrlich leid Gregor. Wenn jetzt schon in spaßigen Threads so reagiert wird, habe ich keine Lust mehr darauf. Schade drum.

Versteh ich jetzt nicht, was du meinst? Wie habe ich reagiert?
Ich habs jedenfalls ernst gemeint! Wenn es Feuerstein ist, könnte es einmal ein Schlagwerkzeug an einem Holzstiel gewesen sein. Nicht unbedingt eine Axt, aber solche Steine können im Lauf der Zeit durch verschiedene Umstände auch rundgeschliffen werden.

BeHo
27.02.2014, 00:59
Du hast 'ne PN. Schon vor Deinem Beitrag geschickt. Hatte wirklich nichts mit Dir zu tun.

Kleingärtner
27.02.2014, 09:11
Hat im Moment etwas vom Kindergarten hier. ;)

Alles wird gut.:D

Wer macht das nächste Rätsel........

kilosierra
27.02.2014, 09:16
Bernd,
ich habe auch nicht verstanden, in welche Richtung ich bei Deinem Rätsel denken soll. Schade.
Die Lösung wüsste ich auch gern. Bin halt neugierig.

LG Kerstin

speicherkarte
27.02.2014, 09:25
@screwdriver: Auf Deine Reaktion fällt mir nur ein Wort ein, dass ich aufgrund meiner guten Kinderstube hier nicht schreibe.

Ich klinke mich hier aus und gebe mein Recht auf das Rätselstellen hiermit frei.

Habt noch viel Spaß.

Mit vielen :roll: :roll: :roll:
Bernd

P.S.: Tut mir ehrlich leid Gregor. Wenn jetzt schon in spaßigen Threads so reagiert wird, habe ich keine Lust mehr darauf. Schade drum.

auch noch beleidigt sein !..volker hat doch recht !!!

dey
27.02.2014, 10:18
auch noch beleidigt sein !..volker hat doch recht !!!

Sehe ich auch so. Man darf die Richtung der Rätselei schon lenken.
Die reaktion finde ich völlig überzogen. Tragt eure Zwistigkeiten aus anderen Themen bitte nicht im ganzen Forum herum.

und damit es weiter geht.
845/DSC03865-51-1k2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=178931)
Wo im Osten steht dieses Schild

bydey

hlenz
27.02.2014, 10:56
In Chemnitz? :D

dey
27.02.2014, 10:59
In Chemnitz? :D

160km weiter westlich.

Nächster Tip kommt gegen 11:00h

bydey

weris
27.02.2014, 11:03
Irgendwo an der ehemaligen Zonengrenze, meint der sich nicht so gut auskennende Ösi.

hlenz
27.02.2014, 11:12
Georgenthal?

speicherkarte
27.02.2014, 11:17
Sachsen/ anhalt ( Leuna-Buna ) ?

HoSt
27.02.2014, 11:21
Ehemaliger Grenzbahnhof Gerstungen?

speicherkarte
27.02.2014, 11:24
es müßte in thüringen sein..

zb. Weimar ( buchenwald)
erfurt
jena
gotha

dey
27.02.2014, 11:33
Die rege Beteiligung motiviert mich jetzt schon weiter zu helfen.

Es war ein Arbeitsbesuch. Die Firma, die besucht habe hat direkt etwas mit dem Drumherum (der dazu gehörigen Technologie) zu tun.

bydey

Zwergfrucht
27.02.2014, 11:42
Hi,

was bedeutet dieses rote Schild eigentlich, das es hier zuende ist ?

Abgesehen davon finde ich das Rätsel schon weit hergeholt :roll:

Gruß
Wolfram

hlenz
27.02.2014, 11:50
Wenn man jetzt noch wüsste, was da an Technologie unter den Planen ist.
Dünger?

weris
27.02.2014, 12:07
Oder was das "B" bedeutet. Scheint mir bekannt, komme aber nicht drauf! Vielleicht hat es was mit Braunkohle(abbau) zu tun?

HoSt
27.02.2014, 12:13
Oder was das "B" bedeutet. Scheint mir bekannt, komme aber nicht drauf! Vielleicht hat es was mit Braunkohle(abbau) zu tun?

... das ist "nur" das Logo der belgischen Bahngesellschaft SNCB...
https://www.belgianrail.be/de/

dey
27.02.2014, 12:18
OK, ich gebe zu, dass die Aufnahme villeicht doch ein wenig zu allgemein ist, um auf den Ort zu schließen.

Die Technologie, die gemeint ist, ist Bahntechnologie und ich selbst bin in der Elektronik unterwegs.

Thüringen war so weit richtig. Der Ort liegt ca. 10 Fahrminuten von der A4 entfernt.

bydey

der_knipser
27.02.2014, 12:56
Ist das Rätsel damit jetzt gelöst?

dey
27.02.2014, 13:27
Ist das Rätsel damit jetzt gelöst?

Ne, aber jetzt.
Es ist am Bahnhof von Arnstadt.
War wohl doch zu ungenau.
Der Nächste bitte.

bydey

Löwe
27.02.2014, 13:48
Dann mach ich mal: ist was lebendiges, nicht unbedingt essbar. Da Rätsel nicht gelöst, darf ich ja, oder ?

877/DSC06665.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193230)

speicherkarte
27.02.2014, 14:08
Die rege Beteiligung motiviert mich jetzt schon weiter zu helfen.

Es war ein Arbeitsbesuch. Die Firma, die besucht habe hat direkt etwas mit dem Drumherum (der dazu gehörigen Technologie) zu tun.

bydey

..da fällt mir siemens in Arnstadt ein und mit Gotha war ich garnicht soweit weg..

Hintermann
27.02.2014, 14:16
Dann mach ich mal: ist was lebendiges, nicht unbedingt essbar. Da Rätsel nicht gelöst, darf ich ja, oder ?

877/DSC06665.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193230)

Teil einer Orchidee?

Löwe
27.02.2014, 14:19
Ich wüsste schon noch gerne welche, ich glaube die Auswahl ist da nicht so groß.
Das es so einfach ist, hätte ich nicht gedacht, cleveres Forum. :lol:

dey
27.02.2014, 14:48
Das es so einfach ist, hätte ich nicht gedacht, cleveres Forum. :lol:

Nur in Arnstadt kennt sich mal wieder keiner aus :doh:
:P

bydey

speicherkarte
27.02.2014, 18:10
Nur in Arnstadt kennt sich mal wieder keiner aus :doh:
:P

bydey

doch ! ich weiß wo die Eisdiele ist..:cool:

kilosierra
27.02.2014, 18:16
Phalenopsis

raul
27.02.2014, 18:19
Ich wüsste schon noch gerne welche, ich glaube die Auswahl ist da nicht so groß.

So 1000 Gattungen mit 15000-30000 Arten ist keine große Auswahl?:shock:
Na dann fang ich mal an mit Raten, kann ja nicht lange dauern :D :
Grüne Hohlzunge?

der_knipser
27.02.2014, 18:25
Ich bin schon glücklich, wenn ich die 4 Hauptblumen (Rose, Nelke, Löwenzahn und Orchidee) auseinanderhalten kann... :oops:

schrekk
27.02.2014, 18:55
Ich wüsste schon noch gerne welche, ich glaube die Auswahl ist da nicht so groß.
Das es so einfach ist, hätte ich nicht gedacht, cleveres Forum. :lol:

In Übereinstimmung mit rauls ":shock:" deute ich die obige Formulierung mal als Tippfehler (die in diesem Forum ja nicht selten sind... als könnten sie nicht nachträglich korrigiert werden...)
Ich wüsste schon noch gerne welcher, ich glaube die Auswahl ist da nicht so groß.
Das es so einfach ist, hätte ich nicht gedacht, cleveres Forum. :lol:

Und dann ist`s es wohl die Säule. Wobei von der Lippe auch noch was zu sehen ist. Die Qualität der Aufnahme lässt mich nicht mal die Petalen ausschließen...
Gruß
Ekkehard

Löwe
27.02.2014, 20:15
Sorry, :oops: , war jetzt nicht gleich wieder am PC. Da ich von den "üblichen" Verdächtigen ausging, die so in den Blumenfenstern sind, hielt ich die Auswahl nicht für riesig.
Ein bisschen spannend, mache ich es aber trotzdem noch, obwohl jetzt ist es ganz leicht. :lol:
Es soll eine menschliche Spezies geben, die haben hunderte, im Schrank.

Zwergfrucht
27.02.2014, 21:56
er gibt nicht auf , hehe:)

embe
27.02.2014, 21:59
Imelda Marcos?
;)

Löwe
27.02.2014, 22:21
Es soll eine menschliche Spezies geben, die haben hunderte, im Schrank.
877/DSC06665-Kopie-KopieFrauenschuh.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193283)

War doch einfach, oder. :lol:
Wenn mich nicht alles täuscht ist Michael dran. Diese Dame hatte glaube ich eine Faible für Schuhe.

Zwergfrucht
27.02.2014, 22:27
Hast du einen Link zu Abbildungen dieser Orchidee mit diesem Namen.

Gruß
Wolfram

embe
27.02.2014, 22:36
Hallo Wolfram,

wenn das an mich geht, nee, natürlich nicht. Ich glaube auch nicht dass Orchideenzüchter einer Ex-Diktatorengattin eine Orchidee widmen würden.

Mein Gedankengang war: Frauenschuh - Damenschuhe (hunderte im Schrank) - Imelda Marcos

Löwe
27.02.2014, 22:40
Hallo Wolfram,
das ist eine Zucht- Zimmer-Orchidee, die im Gartencenter unter dem Namen Frauenschuh verkauft wird. Da ich im Moment bewegungsmäßig eingeschränkt bin, musste diese Orchidee meiner Frau als Model herhalten.
Foto war eigentlich eine Spielerei, aber als ich es vergrößerte, kam mir die Idee für das Rätsel.
Hat mit dem Frauenschuh in der Natur nichts zutun. Ich nehme an, das ist eine Züchtung aus der Wildform.

Löwe
27.02.2014, 22:41
Hallo Wolfram,

wenn das an mich geht, nee, natürlich nicht. Ich glaube auch nicht dass Orchideenzüchter einer Ex-Diktatorengattin eine Orchidee widmen würden.

Mein Gedankengang war: Frauenschuh - Damenschuhe (hunderte im Schrank) - Imelda Marcos

Das war absolut richtig.

embe
27.02.2014, 22:45
Also gut,

Welches dunkle Geheimnis verbirgt sich hinter dieser Absperrung?
6/20140225-_DSC0201-4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193286)

ol-inclusive
27.02.2014, 23:17
Ein muffin?

embe
27.02.2014, 23:34
Stimmt!:top:
1473/Muffins.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193291)

Du darfst

ol-inclusive
28.02.2014, 00:30
Oh ich muss freigeben! Bin im Urlaub und les nur auf dem iphone im Forum,daher zu umständlich mit dem hochladen etc...ich weiss ich hätte ja nicht erst antworten müssen aber wenn man eine Idee hat ist es echt schwer sich zusammen zu reissen:
Also der erste der eine Idee hat darf nun!
Gruss-olli

kilosierra
28.02.2014, 01:05
gut, ich hab noch eins

Wo und was ist das?

6/DSC04855_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193054)

LG Kerstin

hlenz
28.02.2014, 01:08
Ein traumloser Schlaf? :shock::?::crazy:

macroschnecke
28.02.2014, 01:10
Hallo Kerstin,
gibt es auch noch ein Foto dazu? :)

Oh, sorry, es war bei mir eben noch nicht sichtbar!

kilosierra
28.02.2014, 01:11
Danke für den Hinweis.

Hab das Bild hinzugefügt.
Ich bin wohl müde, dann geh ich mal ins Bett :D

hlenz
28.02.2014, 01:14
Jetzt seh ich's auch. :D

Ein Hamburger Hafenrundfahrtschiff oder eine Jacht?

HoSt
28.02.2014, 07:47
Wo.... keine Ahnung, aber es dürfte eine Berg/Tal-Station eine Kabinen-/Seil-Bahn sein.

kilosierra
28.02.2014, 07:54
Kein Schiff.

Holger ist schon nicht falsch, ich möchte es aber genauer.

Es gibt Forumsmitglieder in der Gegend.

Es ist also nicht da, wo ich wohne.

LG Kerstin

HoSt
28.02.2014, 07:57
Oh Mann... Seilbahn Koblenz (über den Rhein gebaut zur BUGA)

kilosierra
28.02.2014, 08:14
Genau richtig!

Ich dachte mir, dass es nicht schwer sein kann.

Holger ist dran.

HoSt
28.02.2014, 08:18
Genau richtig!
Ich dachte mir, dass es nicht schwer sein kann.
... als gebürtiger Koblenzer und BUGA-Dauerkarten-Inhaber hätte es mir auch direkt einfallen können :shock:

6/Seilbahn_KO_BUGA.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193295)

HoSt
28.02.2014, 08:32
Hier ein Teil eines Gebäudes...Wo steht es (und wozu diente es)?
6/Was-ist-was-05-a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193296)

speicherkarte
28.02.2014, 09:01
das könnte zoo heißen ..

HoSt
28.02.2014, 09:12
das könnte zoo heißen ..

... das könnte nicht nur...
6/Wo_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193297)

Hintermann
28.02.2014, 09:59
Bahnhof Zoo?

dey
28.02.2014, 10:34
Also entweder war es schon gelöst oder er möchte wissen, was dieser Überhang an dem das Wort befestigt ist macht.

bydey

HoSt
28.02.2014, 10:46
Also entweder war es schon gelöst oder er möchte wissen, was dieser Überhang an dem das Wort befestigt ist macht.

Hier ein Teil eines Gebäudes...Wo steht es (und wozu diente es)?

Ich würde gerne wissen, wo dieses Gebäude steht und wozu es einmal gedient hat... heute ist es offensichtlich Zoo...

Hier ein etwas grösserer Teil
6/Was-ist-was-05-c.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193299)

hlenz
28.02.2014, 10:52
Ehemaliger Flakturm in Wien
http://de.wikipedia.org/wiki/Flakturm
Heute Haus des Meeres:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Esterhazypark_Leitturm_01.jpg

HoSt
28.02.2014, 11:01
Ehemaliger Flakturm in Wien
http://de.wikipedia.org/wiki/Flakturm
Heute Haus des Meeres:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Esterhazypark_Leitturm_01.jpg

Passt :top:

hlenz
28.02.2014, 11:44
Ein echt lehrreiches Rätsel, ich kannte die Dinger vorher nicht! :top:

So, von mir nochmal was leichtes :roll: :)

Wo steht dieses Gebäude und was ist seine Besonderheit?

846/Ratebild.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193300)

speicherkarte
28.02.2014, 12:36
es ist eine friedhofskirche und steht auf dem höchsten punkt des ortes, dorfes oder des landes..:cool:

hlenz
28.02.2014, 12:39
Knapp daneben - nur Kirche stimmt. :)

bellerophon
28.02.2014, 13:28
St. Benedikt-Kirche zu Ringsted, älteste Backsteinkirche Dänemarks (so um 1170)

ratet bellerophon

Yonnix
28.02.2014, 13:55
Kirche von Thorsager
Besonderheit: Rundkirche, vier tragende Säulen

hlenz
28.02.2014, 14:43
Kirche von Thorsager
Besonderheit: Rundkirche, vier tragende Säulen

So ist es - auf euch ist Verlass! :top:

Yonnix
28.02.2014, 14:46
So ist es - auf euch ist Verlass! :top:

Immer doch :top:

Ich habe aktuell kein Bild zur Hand und werde das auch nicht vor heute Abend schaffen. Wenn jemand schneller ist kann derjenige gerne das nächste Bild einstellen ;)

Jan
28.02.2014, 15:52
Na dann nutze ich das großzügige Angebot:

6/Unbenannt_8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193310)

Nicht wer ist im Hintergrund, sondern was seht Ihr und warum sieht es so aus, wie es aussieht?

Jan

Yonnix
28.02.2014, 15:55
Irgendetwas wurde in flüssigem Stickstoff schockgefrostet. Ich habe nur noch keine Idee, was es sein kann.

der_knipser
28.02.2014, 15:56
Wie das aussieht, möchte ich hier nicht laut sagen. :oops:
Aber was es wirklich ist? Keine Idee...

Yonnix
28.02.2014, 15:58
Wie das aussieht, möchte ich hier nicht laut sagen.

Ich dachte mir auch zuerst "Das kann doch jetzt nicht..." :P

Yonnix
28.02.2014, 15:58
Ich dachte mir auch zuerst "Das kann doch jetzt nicht..." :P

Vielleicht ist es ja eine tiefgefrorene Samenspende :cool:

Jan
28.02.2014, 16:13
Flüssiger Stickstoff war im Spiel, Vorführung für 9.-Klässler in der Schule, nicht Bio, sondern Physik, also zügelt Eure Phantasie.
Jan

raul
28.02.2014, 16:24
Ein Luftballon?

Jan
28.02.2014, 16:30
Genau, gelöst.

Zusatzfrage, was ist flüssiges im Ballon (wenn es nichts biologisches ist)?

Ich kannte ja schon viele Spielereien mit flüssigem Stickstoff, aber dieses Experiment und der Sauerstoff-Detsillator waren mir neu:

6/o2destillator.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193311)

Jan

raul
28.02.2014, 16:34
Zusatzfrage, was ist flüssiges im Ballon (wenn es nichts biologisches ist)?


Luft? Soweit ich mich erinnern kann ist der Siedepunkt von Sauerstoff höher als Stickstoff. Aber ist das nicht auch was biologisches?

Jan
28.02.2014, 16:45
Dann wäre Kohlenstoff / Diamant auch biologisch.

Es ist tatsächlich wohl flüssige Luft (Stickstoff, Sauerstoff, Reif (kondensiertes und gefrorene Luftfeuchtigkeit), der Ballon hat sich beim Erwärmen wieder hübsch prall gefüllt.

Also Raul, Du bist dran (und danke für den spannenden Thread, den Du ja eröffnet hast).

Jan

P.S.: Ja Sauerstoff wird bei höheren Temperaturen flüssig als Stickstoff, daher kondensiert an der stickstoffgefüllten Cola-Dose Sauerstoff aus der Luft, der dann runter tropft, aufgefangen wurde er in einem Erlenmeyerkolben, der sich in einem Isoliergefäß befand, im Laufe der Zeit sammelte sich etwas flüssiger Sauerstoff, mit dem man noch viel eindrucksvollere Experimente machen kann als mit dem flüssigen Stickstoff.

raul
28.02.2014, 16:52
Also Raul, Du bist dran (und danke für den spannenden Thread, den Du ja eröffnet hast).


Ich habe ebenfalls für die rege Teilnahme und eure starken Rätselbilder zu danken!:top:

Von mir mal wieder etwas leichtes:
877/TS.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193315)

Wo ist das denn?

Gruß,
raul

Jan
28.02.2014, 17:04
Ich kenne solche Eier nur im Schnee, daher von mir kein Beitrag zur Lösung.
Jan

raul
28.02.2014, 17:14
Ich bin sowieso immer wieder erstaunt, wie schnell diese Ortsratespielchen gelöst werden. Klar gibt es Tante Gugel, aber die hier angemeldete Fotografenschaft ist auch ziemlich weit gereist, sodaß sich ein für eine Einzelperson schier unlösbares Bild für das Forum als Fingerübung herausstellt.:top:

der_knipser
28.02.2014, 17:14
Seilbahn bei Thale im Harz?

raul
28.02.2014, 17:16
Wenn man vom Teufel spricht: Fingerübung absolviert!:D
Du bist dran, Gottlieb.

Gruß,
raul

der_knipser
28.02.2014, 17:26
Was ist das?

6/DSC04026.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193316)

Lüder
28.02.2014, 17:28
Ein Turmelement, inkl. Steigleiter, einer Windkraftanlage?

André 69
28.02.2014, 17:28
Hi,

ein Teil eines Windradmastes?

Gruß André

raul
28.02.2014, 17:29
Teil eines Windrades?

Lüder
28.02.2014, 17:30
Hi,

ein Teil eines Windradmastes?

Gruß André

War eine Sekunde schneller, ;) mit der gleichen Antwort :lol:......

der_knipser
28.02.2014, 17:31
Boah, seid ihr schnell! :top:

6/DSC04026-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193317)

speicherkarte
28.02.2014, 17:32
Seilbahn bei Thale im Harz?

sorry, nicht bei thale, sondern mitten in thale ! ( da geht's zum Hexentanzplatz)

Lüder
28.02.2014, 17:37
Boah, seid ihr schnell! :top:

6/DSC04026-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193317)

Sorry, als Küstenbewohner kennt man sowas. Sehe sogar 2 Mühlenköpfe vom Sofa aus.
Stelle nachher dann das nächste Rätselbild rein.

speicherkarte
28.02.2014, 20:53
[QUOTE=Lüder;1554555]Sorry, als Küstenbewohner kennt man sowas. Sehe sogar 2 Mühlenköpfe vom Sofa aus.


das ist nicht nur an der küste so, ich muß morgen Richtung Berlin, a4 und dann a9 durch Sachsen anhalt, alles mit Windrädern zugepflastert, da wird man regelrecht erschlagen von den dingern..

Lüder
28.02.2014, 21:23
So, nun seit Ihr wieder gefragt. Was ist das ?

6/DSC05637_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193328)

hlenz
28.02.2014, 22:30
Eine Tür oder ein Fenster?
Bin ziemlich ratlos... ;)

speicherkarte
28.02.2014, 23:02
das hinter den langlöchern könnte holz sein..esche

Lüder
01.03.2014, 00:37
Leider beides falsch. Ihr denkt zu gross. ;)

der_knipser
01.03.2014, 00:49
Bitte noch einen Tipp:
Was schätzt Du, wieviel Prozent der Mitratenden das schonmal gesehen haben?

chefboss
01.03.2014, 07:15
Basis einer Zierleiste?

Lüder
01.03.2014, 07:49
Bitte noch einen Tipp:
Was schätzt Du, wieviel Prozent der Mitratenden das schonmal gesehen haben?

Also, ich denke, dass haben schon viele gesehen, eventuell nicht genau diese Ansicht.
Ihr denkt etwas zu gross und nicht kommunikativ genug.
Mal schauen ob Ihr nun eher darauf kommt.

looser
01.03.2014, 09:17
Ladekontakte. Vielleicht von einem Telefon?

Hintermann
01.03.2014, 10:19
mein erster Gedanke war ein Smartphone oder ähnliches von der Seite

Tom D
01.03.2014, 10:45
Ein Schutzcover für ein Smartphone von der Seite mit Aussparungen für die Bedienknöpfe des Smartphones.

der_knipser
01.03.2014, 10:49
Die beiden hellen Flächen hatte ich zuerst auch als Holz vermutet. Aufgrund der Perspektive könnten das auch Erhebungen, z.B. Bedienungsknöpfe sein. Die dunklen Wülste würden zu einem Bumper passen, in das ein Smartphone eingepackt wird.

Lüder
01.03.2014, 11:10
Moin, looser und Hintermann sind schon ganz ganz dicht dran? Aber von welchem ......
Hier noch 2 Tips:
a) Es ist kein Trick, aber ein.....
b) in meiner Galerie sieht man es sogar....

Jetzt bringt mal all eure Rfahrung ein und eventuell etwas Englischkenntnisse ;)....

kilosierra
01.03.2014, 11:55
Hab noch nie ein Smartphone in der Hand gehabt. :mad:
Da muss ich also passen.

LG Kerstin

Zaar
01.03.2014, 11:56
It's not a trick, it's a Sony (Xperia)

6/Samsung_G_S2_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189801)

*krabbelt unter dem Zaunpfahl hervor*

Lüder
01.03.2014, 12:43
It's not a trick, it's a Sony (Xperia)

6/Samsung_G_S2_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189801)

*krabbelt unter dem Zaunpfahl hervor*

Stimmt genau! :top::top:
Das Bild zeigt den seitliche Stromanschluß für die Dockingstation von meinem Sony Xperia Z.
Nun einige Dich man mit looser und Hintermann wer von Euch Dreien weitermacht.

Mein nächstes Rätsel wird dann ein Zaunpfahl und ich winke dann mit meinem
Smartphone, oder so.... :lol::lol::lol:.

Alen ein schönes Wochenende und viel Spaß beim weiterraten !

Zaar
01.03.2014, 12:46
Da ich vor heute spät abends auf keinem zu einem Foto / Beschnitt komme, stelle ich das Thema an die beiden anderen frei, damit der Thread weitergehen kann.

Viele Grüße,
Makus

looser
02.03.2014, 11:07
Ich schaffe das heute auch nicht mehr...

der_knipser
02.03.2014, 12:09
hab noch eins:

6/DSC02755_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193446)

DonFredo
02.03.2014, 13:17
Glasfaserlampe...

schrekk
02.03.2014, 13:31
Beugungsmuster hinter Türspalt. Wahrscheinlich warst du gerade im Kleiderschrank.
Gruß
Ekkehard

chefboss
02.03.2014, 13:48
Thermometer?

der_knipser
02.03.2014, 13:51
Alles nicht richtig.
Ich erweitere oben ein paar Pixel:

6/DSC02755-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193461)

hlenz
02.03.2014, 15:00
Ein E-Klavier?

der_knipser
02.03.2014, 15:22
Ein E-Klavier?6/DSC02755-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193467) :top:

hlenz
02.03.2014, 16:37
Schönes Rätsel! :top:

Leider komme ich erst frühestens am späteren Abend dazu, was rauszusuchen.
Wenn also jemand anders möchte?

Zwergfrucht
02.03.2014, 17:16
Wie heißt der Film von diesem Filmplakat genau!!

6/MF-1-788.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193475)

Gruß
Wolfram

Tom D
02.03.2014, 17:23
Karl May's
Winnetou
1. Teil

Zwergfrucht
02.03.2014, 17:41
na gut. :cry:

6/MF-2-788.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193479)

Gruß
Wolfram

Tom D
02.03.2014, 18:33
Wo war ich da?

6/11-22-2008_008_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193490)

DonFredo
02.03.2014, 18:41
Timmelsjoch
passo Rombo

Tom D
02.03.2014, 18:44
Ja.
Warst schon mal da?

DonFredo
02.03.2014, 18:47
Ja, ist aber gaaaanz lange her.

Ich geht dann mal ein Bild suchen.

DonFredo
02.03.2014, 18:54
Die Örtlichkeit und den richtigen Namen bitte...

6/DSC01412.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193494)

JvN
02.03.2014, 19:50
Hm. Könnte das Olympiastadion Berlin sein.

DonFredo
02.03.2014, 20:17
Ja.

War wohl doch zu leicht.

6/DSC01430.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193496)

JvN
02.03.2014, 20:36
Wenn man mal da gewesen ist... :)

796/Olympiastadion_Sitze.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193497)|796/Olympiastadion_Umkleide.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193498)|796/Olympiastadion-Pano.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193499)|796/Olympiastadion-Pano-2.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193500)

Und damit's was Neues zum Raten gibt:

Whattahellisdat?
6/IllIlliIll.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192920)

Tipp: die Antwort ist nicht "Rauschen", "dunkel" ist es auch nicht. "Unscharf" lass ich auch nicht gelten.

der_knipser
02.03.2014, 20:39
Sieht aus wie ein Stapel saugfähiges Papier.

JvN
02.03.2014, 20:49
Huiui - das ging aber schnell. Gerade wo ich überhaupt die erste halbwegs ansehnliche Version davon hochgeladen hab.
Hier von weiter weg:
6/IllIlliIll2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193505)

Gottlieb, könntest du etwas präzisieren?

der_knipser
02.03.2014, 20:59
Tja, ich würde eher auf Küchenrolle anstatt auf Toilettenpapier tippen.

Edit: Oder doch Toilettenpapier! ;)

JvN
02.03.2014, 21:20
Edit: Oder doch Toilettenpapier! ;)
Juhu!
Gottlieb sei Dank :D

Ich weiß leider nicht mehr, wie viele Lagen die Rolle hatte. :roll:

Weiter geht's also mit der_knipser!

der_knipser
02.03.2014, 21:38
Von welchem Künstler stammt diese naive Malerei?

6/DSC03664_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193517)

hlenz
02.03.2014, 21:41
Von Mutter Natur? ;)

der_knipser
02.03.2014, 21:45
Soweit richtig. Bisschen genauer bitte noch! :D

JvN
02.03.2014, 21:45
Ist das eine Raupe von einem Schmetterling?

der_knipser
02.03.2014, 21:48
Ja, das stimmt.
Diese habe ich auf Mallorca gefunden.
Es wäre interessant, den Namen zu erfahren, aber das Rätsel ist damit gelöst.

6/DSC03664-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193528)

JvN
02.03.2014, 22:03
Hm, dafür gibt's doch genug Experten hier.

Mein letztes für heute:
47/Raetselpano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193531)

Von wo aus kann man dieses Panorama (mit seinem schiefen Horizont) aufnehmen?

steve.hatton
02.03.2014, 22:18
Prag.

der_knipser
02.03.2014, 22:26
Von hier (https://goo.gl/maps/DOmR8) aus.

macroschnecke
02.03.2014, 22:29
Vom "Schiefen Turm in Pisa"?

steve.hatton
02.03.2014, 22:32
Vom höheren Eiffelturm aus ...

der_knipser
02.03.2014, 22:33
Prag vom Petrin Aussichtsturm.

JvN
02.03.2014, 22:54
Schon wieder zu einfach... tz.
Der Google-Link von Gottlieb war natürlich 100% korrekt.

Da simmer:
796/AussichtsturmPetnPrag.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189428)

Schon wieder ist der_knipser dran!

der_knipser
02.03.2014, 23:06
Was sieht man auf der scharfen Version dieses Bildes?

6/unscharfes_etwas.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193535)