Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rate-Thread
Du hast es! :top:
Mist ... ;) Ich lass mir was einfallen ...
Wortspiele sind grad in ...
6/Ratebild_21.03.2015.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222235)
Drei einzelne Begriffe, leicht abgeändert und zusammengesetzt ergeben ein neues Wort.
Zu schwer?
Drei Begriffe von links nach rechts, ein bisschen abwandeln und zusammensetzen zu EINEM neuen Wort.
- Bei der Uhr ist die Zeit ausschlaggebend (deshalb steht sie auch nochmal drunter)
- Die Straße ist nur für das Auto da - dieses überholt nicht.
- die Schiffchen sind keine Schiffchen
Jetzt klarer?
mfg
Manuel
kilosierra
22.03.2015, 09:26
Ich probier es mal
Zeitautomatik (Zeit - Auto - Mast, weil Segelboot)
Vorführverbot (vor Vier - Ver, Auto fährt, bor, Boot)
Wer findet was Besseres?
LG Kerstin
Kurt Weinmeister
22.03.2015, 09:43
Vielleicht ist es ja auch der Zeit-fähr-Treib (Zeitvertreib), wenn das schon keine Schiffchen sind, sondern nur etwas, was auf dem Wasser treibt.
Harry Hirsch
22.03.2015, 09:59
Nachtfahrverboot
Bis jetzt sind noch alle recht weit weg. Der dritte Wortteil ist mit "Boot" schon ganz gut getroffen. Der gesuchte Begriff ist ziemlich aktuell.
Bei Nachtfahr-Irgendwas bin ich hängengeblieben. Auf Ver-Boot wäre ich wohl nie gekommen. :?
Der Thread der mich auf die Idee gebracht hat ist heute 1 Woche alt.
Aaaaaaaaaaaarg!!
Früh-Links-Booten!
Gruß, Dirk
Aaaaaaaaaaaarg!!
Früh-Links-Booten!
Gruß, Dirk
Stimmt - du bist dran ...
Mein bisheriger Gedankengang mit
Morgengrauen-Geisterfahrer-Flotte
erschien mir auch selbst etwas abwegig...
OK, ich denk mir für heute abend etwas aus, jetzt muss ich erstmal das schöne Wetter bei uns ausnutzen.
Gruß, Dirk
Nachtrag: Ein klasse Rätsel übrigens :top:
Nachtrag: Ein klasse Rätsel übrigens :top:
Danke :oops: :cool:
Dann schnell noch was simpleres für den Abend :)
877/nochnraetsel.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222398)
Gruß, Dirk
Geht es um Venakki (www.venakki.com/en/products/infusion-olive-oil/black-pepper-fennel.html)?
Nö :lol:
das ist hier wieder um ein zusammengesetztes Wort.
Viele hier im Forum haben den Begriff sicher schon mal gehört oder sogar verwendet.
So ganz richtig ist der Begriff für unsere Anwendungen aber nicht.
Gruß, Dirk
Oh Mann... :lol:
Tea-Fähnchen-Scharf
-> Tiefenschärfe
Tiefenschärfe ist der Bereich, in dem ein genügend scharfes Bild entsteht.
Was also auf einer Seite des Objektivs die Schärfentiefe ist (üblich), ist auf der anderen Seite die Tiefenschärfe (der Bereich, in dem der Sensor verschoben werden KÖNNTE, um trotzdem ein scharfes Bild zu erhalten).
Euch fallen so krasse Sachen ein, ich kann echt nur staunen :crazy: :top:
Tiefenschärfe :doh:
Ja! :top:
Aber das Fähnchen war nur für die englische Aussprache für Tee...
Also Tea + Fen + Schärfe --> Tiefenschärfe
Und eigentlich wird ist ja eher der Begriff Schärfentiefe korrekt, auch wenn häufig die Wörter synonym verwendet werden.
JvN ist dran!
Gruß, Dirk
Es trägt zwar nicht zur Lösung bei, aber durch solche Rätsel erfährt man, dass UKFEN für UK Fisheries Economics Network steht. :cool:
Edit: Die UK-Fahne hatte mich vom Tea zur Infusion geführt, da der Tasseninhalt eindeutig keinen Tea enthält. In Schottland wollte ich mal einen Kräutertee bestellen, erhielt bei Nennung der Stichwörter Herbs und Tea aber nur einen verwirrten Gesichtsausdruck des Gegenübers und die Rückfrage, ob ich einen Earl Grey wolle. :lol:
Cooles Rätsel! :top:
Oh doch! Da war heißer Tee drin!
Ich habe wirklich Wasser direkt aus dem Kocher eingefüllt, geknipst und den Fencheltee auch danach noch getrunken.
Wie man den heißen Wasserdampf sichtbar macht, muss ich nochmal im Produktfoto-Thread nachlesen. Da war noch irgendein Trick bei.
Auf jeden Fall war das ein willkommener Anlass, meinen neuen Kugelkopf Sirui K-10X einzuweihen :).
In Großbritannien ist wahrscheinlich alles außer Earl Grey kein Tee! :crazy:
UKFEN... ich find das immer wieder faszinierend, welche Gedankengänge man bei solchen Rätsel einschlägt. Heute morgen war ich kurz bei Gruselschockern angelangt... wegen Morgengrauen und Geisterfahrer...
Gruß, Dirk
Wie man den heißen Wasserdampf sichtbar macht, muss ich nochmal im Produktfoto-Thread nachlesen. Da war noch irgendein Trick bei.
Von hinten beleuchten, denke ich...
Ich arbeite dran...
Oh doch! Da war heißer Tee drin![...]
Das weiß ich doch.
[...]In Großbritannien ist wahrscheinlich alles außer Earl Grey kein Tee! :crazy:[...]
Tea = Schwarztee - zumindest in den Highlands, wo ich unterwegs war. Der Earl Grey wurde mir nur angeboten, weil ich Herbs wollte. Nach weiteren Informationen meinerseits bekam ich dann letztendlich einen Pfefferminztee angeboten, den die Bedienung aber nicht als Tea einstufte. :lol:
Es war ein lustiges Erlebnis, wobei der Hintergrund alles andere als lustig war. An dem Tag hatte mich Montezumas schlimmste Rache heimgesucht und es stand eine Wanderetappe von über 20 km an.
Sorry für den Exkurs, aber die Erinnerungen kamen gerade wieder hoch. :oops:
OK, los geht's:
Was ist das?
877/Die-Linie-gehoert-zum-Strafraum-auch-wenn-sie-2m-breit-ist.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222400)
("Unschärfer, als ich erwartet hätte." Das ist eine, aber nicht die richtige Antwort ;))
("Gethumbnailte JPEG-Artefakte." Stimmt auch, ist aber auch nicht gesucht.)
Das ist noch nicht euer Ernst?
Nichtmal eine kleine Meldung, kein Raten "ins Blaue hinein" (pun intended)...
Naja, etwas mehr Platz drumrum:
877/Strafraum-Linie-2m-4ter-Stern-fuer-Deutschland.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222426)
Thomass5
23.03.2015, 18:17
Ist das Original 90 Grad nach links gedreht?
Weisses D auf Blau mit gelben Europasternen drumherum?
So wie auf einen KFz-Kennzeichen?
KFz-Kennzeichen
Richtig! :top:
Jetzt ging's ja doch ganz schnell!
[edit]
6/Kennzeichen.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222454)
Oh schön....
BRR#1, argh, 'Zeit, Zeit' wie Bilbo Beutlin rief, als er mit Gollum rätselte.
Gebt mir ein Weilchen, muss nachsehen ob ich noch was da hab.
Ah, ja mal sehen ob Ihr das rauskriegt: Was ist das
877/20150225-DSC07506.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222455)
Ja ich weiss, ist ein bischen unscharf geworden, ich übe ja noch, nachher wird es schärfer.
Aber dazu gibt es einen Soundtrack
https://www.dropbox.com/s/c4v7rcz1fysep8h/20150323-MAQ09000.MP4?dl=0
Sieht ja aus wie eine Kegelrobbe im Nebel, aber warum sollte die "Toooor" rufen?
Das könnte ein Fußball-Flaschenöffner mit Soundeffekten sein :shock:
Das könnte ein Fußball-Flaschenöffner mit Soundeffekten sein :shock:
Ist auch :top:
Menno, Ihr kennt aber auch Alles!:D
877/20150225-DSC07509.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222465)
Dann will ich ihn gleich nochmal einsetzen - Prost!
Ich hab ja auch immer nix da :?
Probieren wir's damit - ich glaube, ich muss mich nicht allzu lang damit beschäftigen ;)
Was ist das?
6/Spannung.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222468)
Hm, wenigstens bin ich das Rätsel wieder los ;)
Ich muss mich einfach zusammenreißen und nicht mitraten, wenn ich eigentlich keine Zeit hab. :crazy:
6/Spanner_offen.jpg{br}→ Bild in der Galerie|6/Spanner.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222477)
:top:
Ausgezogene Feder? ah Federbett vor dem neubeziehen;-)
Keine Zeit und dann gleich zwei Produktfotos. :cool:
Ich hätte nicht antworten sollen. Jetzt habe ich wieder den Salat. :?
Hoffentlich verzeiht ihr mir ein weiteres schlampiges Handyrätsel. :oops:
Welcher Begriff wird gesucht?
877/IMG_20150323_21365101.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222481)
P.S.: Nein, ich glaube nicht daran.
Das könnte ein Fußball-Flaschenöffner mit Soundeffekten sein :shock:
http://www.schnullerfamilie.de/images/smilies/umfall.gif
ingoKober
24.03.2015, 08:53
Kristallenergie?
ingoKober
25.03.2015, 08:17
Oh, habe ich ganz übersehen.
Ich dachte auch, dass ich falsch liege, weil Kristallenergie ja nicht etwas ist, an das man glauben muss, sondern eine physikalische Größe.
Erst jetzt fällt es mir wie Schuppen aus den Haaren, dass es ja auch die esoterische Variante gibt.
Aber da ich - zum Glück- eher mit Proteinkristallen als mit Esoterikern zu tun habe, habe ich mit der Erkenntnis etwas gebraucht.
Nun sitze ich natürlich wieder im Büro ohne ausreichend kryptisches Bildmaterial auf der Platte.
Also habe ich jetzt mal was gewählt, was nicht ganz so kryptisch in der Darstellung ist, aber ein wenig Expertenwissen braucht.
Wer rät es?
6/1a.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222566)
Viele Grüße
Ingo
kilosierra
25.03.2015, 08:19
Ich halte das für eine Flechte, es könnte aber auch eine Gesteinsstruktur sein oder Rost.
Kurt Weinmeister
25.03.2015, 08:42
Könnten Luftwurzeln eines Ficus sein
ingoKober
25.03.2015, 09:11
Beides ist noch recht weit weg....
ingoKober
25.03.2015, 19:31
Ich muss bald in den Urlaub 8hoffentlich sind alle gesudn und wir können) und hötte das hier vorher gerne gelöst.
Daher leg ich nach
6/1a_7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222593)
...und sag: Karges Mahl zum Anfang am Ende
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
25.03.2015, 20:10
Nein.....tun sie nicht
Mutter baut Haus als Kinderstube für die nächste Generation, legt befruchtete Eier, verschließt den Eingang, dämmert bis zum Tod dahin, und bekommt gar nicht mehr mit, dass sie als Nahrungsquelle für ihre Brut dient?
Beim ersten Bild hatte ich an eine Kolonie Röhrenwürmer gedacht, aber das scheint ja nicht unter Wasser zu sein.
Ein Nest oder Gelege irgendeiner Wespenart?
ingoKober
26.03.2015, 08:38
OK, ihr seid auf dem richtigen Weg.
Ich fasse mal zusammen und akzeptiere: Insektenkinderstube.
Aber es ist was ganz besonderes und doch, wo es lebt sehr häufiges.
Wenn möglich hätte ich es daher gerne genauer.
Wenn Ihr dem nicht näher kommt, erweitere ich das Bild später am Tag ziemlich indikativ.
Aber vielleicht reicht ja auch schon dieser Tipp: Der Untergrund führt zur Lösung
Viele Grüße
Ingo
Der Untergrund sieht aus wie eine alte Stuhllehne, die ein paar Jahre im Freien gestanden oder gelegen hat. Macht mich jetzt aber auch nicht schlauer. :zuck:
Könnte das Konstrukt eigentlich unter die Erde gehören und nur quasi zufällig ans Tageslicht gekommen sein?
ingoKober
26.03.2015, 12:33
Ja, zum Zeigen habe ichs umgedreht. Es lag aber nicht unter der Erde.
Jetzt sollte vielleicht einiges deutlicher werden.
6/1a_2.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222636)
Die genaue Antwort verlangt ein wenig Biologiekenntnisse - aber wer ein guter Googler ist, kommt auch ohne das rasch zum richtigen Ergebnis. Habe ich grad mit einem Kollegen getestet, der das auch noch nicht kannte.
Viele Grüße
Ingo
P.S.: Hinterher habe ichs auch brav zurückgedreht
bellerophon
26.03.2015, 14:37
Könnte mir vorstellen, dass Ameisen sowas machen (Lasius fuliginosus z.B.)
Sind das vielleicht Brutstätten einer Grabwespenart?
Gruß,
raul
ingoKober
26.03.2015, 15:59
ich muss wohl noch einen Tipp geben: Großwildjäger wollen das nicht mit heim nehmen....
Viele Grüße
Ingo
bellerophon
26.03.2015, 16:12
es ist wohl so, dass das, was ich für ein Stück Holz hielt, eher ein Stück Bein ist.
ingoKober
26.03.2015, 16:58
Weder Holz noch Bein, doch schon näher dran....
Die alten Germanen hätten das gesuchte Insekt wahrscheinlich als Küchenschädling eingestuft, doch in meiner Küche würde es verhungern.
Viele grüße
Ingo
Und die europäische Verwandschaft hat wohl einen meiner Pullover auf dem Gewissen.
ingoKober
26.03.2015, 17:19
Hast wohl wieder kein Rätselbild zur Hand Bernd?
Stimmt, und noch so ein hingemurkstes Handybilderrätsel mochte ich euch nicht zumuten.
Da aber anscheinend niemand auflösen will, sage ich mal Hornmotte (www.schaedlingskunde.de/Steckbriefe/htm_Seiten/Hornmotte-Ceratophaga-vastella.htm).
Ob es genau die verlinkte Art ist, weiß ich natürlich nicht.
ingoKober
27.03.2015, 12:39
Bravo Bernd,
hast natürlich recht.
Da kann ich beruhig heute Nacht gen Kuba abreisen.
Sowas liegt in der Savanne häufig rum.
6/111_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222686)
Und wenn die Hornmotten nicht wären, bliebe die ganzen Hornteile übrig.
Ich habe den Schädel umgedreht und siehe da: Da waren die ersten schon an der Arbeit.
6/RX100__552.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222685)
Das was da aufragt sind die Verpuppungsgänge, die vor alle aus Kot und Seide bestehen.
Die Motte selber ist sehr unscheinbar.
Viele Grüße
Ingo
Dann wünsche ich schon mal einen schönen Urlaub!
Hier das neue Rätsel.
Wie heißt der Ort?
877/raetsel_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222692)
Mit Ort meine ich schon die Gebäudeansammlung auf dem Bild.
In Irland findet man den Ort schon mal nicht.
Den Ortsnamen kennt man übrigens vor allem in einem anderen Zusammenhang.
Bernd, ich muß mich ran tasten.
Den Häuschen nach zu urteilen, Holz, Farben ist es was nordisches.
Der Schotter der Wege ist schwarz.
Tausche ein R gegen ein S --> Island.
Kurt Weinmeister
28.03.2015, 00:39
Da gibt es schon mal die bifröst University ...
Kurt Weinmeister
28.03.2015, 01:56
Wie heißt die Ortschaft?
Na, ich würd mal sagen:Bifröst
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/72/Bifr%25C3%25B6st_2004.jpg&imgrefurl=http://de.wikipedia.org/wiki/Bifr%25C3%25B6st_(Borgarbygg%25C3%25B0)&h=1024&w=1544&tbnid=fju4-UCvbuTpiM:&zoom=1&tbnh=90&tbnw=136&usg=__28-rvjbN_bXsZ047LF9jJGPOpOk=&docid=0SNIxdZxlUHb1M&sa=X&ei=8O0VVdnjLojiaNaIgOgE&ved=0CD0Q9QEwBA
Bifröst stimmt. Du darfst jetzt ran.
Die meisten dürften den Begriff aus der nordischen Mythologie (de.wikipedia.org/wiki/Bifröst_(Mythologie)) kennen.
In Marvel-Comics bzw. -Filmen wird der Bifröst recht actionreich präsentiert. Dagegen wirkte der Ort vom Kraterrand des Stóra-Grábrók aus gesehen sehr friedlich. Nur schade, dass es keinen Regenbogen gab. ;)
Kurt Weinmeister
28.03.2015, 12:26
Wer ist das und wo ist es hauptsächlich zu finden?
877/STH_2015_03_20_823.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222738)
Kurt Weinmeister
28.03.2015, 13:41
Geld im Portemonai?
Auf die Frage "Wer ist das" ist das kalt ...
ach, wer lesen kann, ist klar im Vorteil :oops:
Ich schreib mal ganz was verrücktes :crazy:
slowenische 1 Euro Münze mit dem Bild von Trubar, Autor 1. slowenisch gedrucktes Buch.
Kurt Weinmeister
28.03.2015, 20:08
War zwar schön verrückt, aber leider nicht richtig.
Die über 14-jährigen müssten es schon mal in der Hand gehalten haben.
Ich hätte jetzt eher auf Gerda Johanna Werner getippt.
Kurt Weinmeister
28.03.2015, 21:58
Ich hätte jetzt eher auf Gerda Johanna Werner getippt.
So ist es!
Auf allen 50 Pfennig Stücken zu finden.
@Kurt: Ich vermutete es nach dem 14-Jahre-Hinweis auch, konnte aber auf dem Handy keine exakte Übereinstimmung finden. Welcher Ausschnitt ist es denn genau?
Ich auch nicht. Deshalb war icvh sicher ein 2markstück zu haben.
Kurt Weinmeister
28.03.2015, 22:20
Ich weiß nicht, wie man mit LR etwas markiert, so wie in einem Malprogramm.
Aber ich hab mal eine andere Farbe für den Bereich gewählt, den ich genommen habe.
Müßt ihr euch als Rechteck vorstellen!
877/STH_2015_03_20_823-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222772)
Das ist genau die Stelle, die ich vermutet habe. Durch die starke Abnutzung und die Rotation ggü. dem Referenzbild hatte ich keine Gewissheit. Da ich aber eh kein Rätsel parat hatte, ließ ich das Mutmaßen sein.
Dann bin ich schon mal auf das Frühlingsrätsel (Herr Lenz) gespannt. :)
Parat hab ich auch keins - muss morgen mal auf die Suche gehen. ;)
Ich hatte irgendwie gleich den gebeugten Körper auf dem 50PF.-Stück vor Augen, dachte aber zunächst, die Gezeigte sei namenlos. Erst durch Irmis Vorarbeit wurde ich mir sicherer.
Die Nachtschicht bleibt dann heute mal rätselfrei, muss sie doch ihre Arbeit eine Stunde schneller schaffen. ;)
Sorry, bin heute nicht dazu gekommen.
Deshalb jetzt schnell mal ein Model hingestellt und geknipst:
6/r1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222860)
Was ist denn das?
Ich mach mal noch ein wenig auf, damit der Einstieg leichter ist:
877/r2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222861)
Ich kann dazu sagen, dass sich das Model standesgemäß etwas geziert hat... ;)
Kurt Weinmeister
29.03.2015, 21:09
Ich habe über 100 Enten ....
Und die mit der Krone habe ich auch!
Soll ich das Bild mal reinstellen? :lol:
:lol: :top:
Ja, mach mal - ich zeig die obige gleich auch noch ganz.
Edit: Da isse:
823/entchen.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222863)
Du bist dran!
Kurt Weinmeister
29.03.2015, 21:24
:lol: :top:
Ja, mach mal - ich zeig die obige gleich auch noch ganz.
Hier ist der Doppelgänger!
877/STH_2015_03_22_865.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222865)
Kurt Weinmeister
29.03.2015, 21:27
Ist schon witzig, kam mir gleich so bekannt vor!
Ich werde es die Woche über nicht schaffen, ein Bild reinzustellen.
Irmi, magst Du nicht?
Du rätst immer fleißig mit und warst die beiden letzten Male knapp dran gewesen!
Jo, ich könnte wohl was finden. Ich kuck mal. Danke, daß ich darf :top:.
So, dann will ich mal:
877/SUF_DSC01813.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222912)
zugegeben ein wirklich kleiner Ausschnitt eines großen Bildes.
Was sehen wir dort?
Wirklich erkennen oder zuordnen kann ich überhaupt nichts.
Sieht aus wie ein roter Vorhang neben einem Glasfenster.
Markus Sulz
30.03.2015, 23:07
Hm echt schwer was zu erkennen, aber vielleicht ein Stuhl mit so einer perforierten Rückenlehne? :D
Sieht aus wie ein roter Vorhang neben einem Glasfenster.
Ich hatte es nur auf dem Handy betrachtet und musste an ein Kirchenfenster mit purpurfarbenem Vorhang denken. Ich glaubte allerdings nicht so recht daran. :?
Nachdem Du ähnliche Gedanken hast: Eine Kirche in Schottland oder Irland?
Ihr Lieben,
das ist ganz kalt, ich hab Euch noch einen etwas anderen Ausschnitt gemacht.
Der ist etwas weiter oben.
877/SUF_DSC01813-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222976)
Es ist nicht in Irland oder Schottland fotografiert, wobei, es könnte schon das ein oder andere Teil davon dort geben.
Das kann alles sein ;)
Ich erahne links eine Schraube...
Feuerlöscher?
quintern
31.03.2015, 19:43
Das könnte ein Kirchenfenster sein...wenn ich mir so die Farben angucke!
Lanz Bulldog?
Boah, ich glaub es nicht :shock:
Harald kennt sich aus :top:
877/SUF_DSC01813-7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=222993)
Ist das nicht ein cooler Trecker?
:shock: Harald macht mir Angst.
Ui....
Tja, diese Kühler sind sehr charakteristisch für diese Traktoren, ich hatte mir den letztes Jahr auch schon mal als Rätselbild überlegt, als ich so einen gesehen hatte.
Bei deinem Bild passt die Farbe eigentlich nicht, deshalb war ich mir nicht so sicher.
Aber die Restauratoren nehmen gern mal Phantasiefarben. Wobei das auf dem Bild auch ein Eilbulldog ist, also die Ausführung für Straßentransporte. Die gab es auch in anderen Farben als dem klassischen Blau der Ackerbulldogs.
Richtig cool sind die Dinger übrigens erst, wenn der Motor läuft (liegender Einzylindermotor mit ca. 10 Liter Hubraum!). Auch deshalb übrigens bei Oldtimersammlern äußerst begehrt und entsprechend teuer.
Nach diesem kleinen Exkurs http://www.forum.mx5-suedwest.de/images/smilies/s_opa.gif muss ich gestehen, dass ich kein Ratebild parat habe und morgen vermutlich auch nicht zum Rätselstellen komme.... :oops:
Deshalb kann gerne jemand der Mitrater mal ein Bild einstellen. Vielleicht jemand der "Neuen" hier im Thread? ;)
quintern
31.03.2015, 22:38
Da war ich doch ganz nah dran mit meinem Kirchenfenster :roll::lol:
Ja, das sind Klasse Fahrzeuge. Sie fuhren im letzten Jahran mehreren Tagen bei uns durch den Ort. 6 Krachschläger und nicht zu überhören. Ich hab dann über legt, dass die Fahrer sicher irgendwo in der Nähe ein Treffen haben. Ich hab sie tatsächlich ausfindig machen können und bin noch hin gefahren.
Super:top:
Nach diesem kleinen Exkurs http://www.forum.mx5-suedwest.de/images/smilies/s_opa.gif muss ich gestehen, dass ich kein Ratebild parat habe und morgen vermutlich auch nicht zum Rätselstellen komme.... :oops:
Deshalb kann gerne jemand der Mitrater mal ein Bild einstellen. Vielleicht jemand der "Neuen" hier im Thread? ;)
Hm. Wenn hier vier Tage lang keiner übernehmen will, dann bin ich mal so frei.
877/20150303-141203-DSC07139-cr1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223274)
Wo war ich im Urlaub? :D
In Kerzenhausen :itchy:
Im Ernst hab ich keine Ahnung.
Sind das Schwarze Öffnungen?
Ah, es traut sich ja doch jemand. Ja, das Schwarze sind Öffnungen. Kerzen gibt es dort zwar auch, aber rund 74 Meter tiefer ;)
quintern
06.04.2015, 16:14
Ist das ganze in einem Gebäude, evtl. in einer Kirche?
Kurt Weinmeister
06.04.2015, 16:23
Hallgrimskirche auf Island/Reykjavik
Es ist nicht in einem Gebäude.
877/20150303-141203-DSC07139-cr2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223395)
quintern
06.04.2015, 16:31
Die Lösung scheint gefunden, nach meinem Beitrag. :top:
Jep ... Kurt hat es. :top:
877/20150303-141143-DSC07137-suf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223400)
Dummerweise ist die Kirche mit dem Portal nach Nordwesten ausgerichtet, so daß man beim Fotografieren praktisch immer Gegenlicht hat. Im Sommer kurz vor Sonnenuntergang wäre das Licht passend, aber dazu waren wir in der falschen Jahreszeit dort. :)
quintern
06.04.2015, 18:28
ich poste um... :lol:
Kurt Weinmeister
06.04.2015, 19:15
877/STH_2015_04_26_1036.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223424)
Wen oder was ziert dieses Wappen?
Ernst-Dieter aus Apelern
06.04.2015, 19:22
Veltins Pilsener Flasche, bist Du Schalke Fan?
Ernst-Dieter
Die Veltins-Flasche, die ich dieser Tage geleert habe :D
:beer:
(Mist ... Ernst-Dieter war schneller, weil ich ja unbedingt erst noch das Bierglas einfügen musste :roll: )
Kurt Weinmeister
06.04.2015, 19:36
War wohl etwas zu einfach!
Kann ja nicht ahnen, hier so viele Veltins Trinker zu finden!
(Und nein, bin weder Schalke noch sonst Etwas Fan. Völlig Fußball unafin)
Ernst-Dieter aus Apelern
06.04.2015, 19:45
Was genau zeigt dies Bild? Leider nicht ganz sauber.
6/046_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223425)
Ernst-Dieter
heinzhugu
06.04.2015, 19:49
Hibiscusblüte ?
Ernst-Dieter aus Apelern
06.04.2015, 19:55
Was genau zeigt dies Bild? Leider nicht ganz sauber.
6/046_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223425)
Ernst-Dieter
Hibiscusblüte ?
Das zeigt das Bild zwar auch (Stempel und Pollen des Hibiskus), aber die richtige Antwort lautet bestimmt: Sensordreck ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
06.04.2015, 19:56
Hibiscusblüte ?
Warm!;)
OT: Hhm, lecker Veltins. 15 km von mir bis zur Brauerei.;)
Bei Pflanzen kennen ich mich nicht aus.:oops:
Ernst-Dieter aus Apelern
06.04.2015, 21:00
Das zeigt das Bild zwar auch (Stempel und Pollen des Hibiskus), aber die richtige Antwort lautet bestimmt: Sensordreck ;)
MB is the winner!
MB is the winner!
und deshalb stellt *mb* dann auch das nächste Rätsel ein!
Hoffe ich mal.:)
Hallo, die Hoffnung ist leider vergeblich! Es darf daher zur nächsten Rateaufgabe jeder ran, der Lust dazu verspürt!
Na gut,
dann ein anderer mit 'M' und 'B' :)
Was ist hier ausschnittsweise zu sehen?
877/20150408-DSC09675-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223564)
Kurt Weinmeister
09.04.2015, 22:08
Irgend ein Stück Barcode
EAN-8?
nein, also sowas von garnicht. :)
Hat nix mit Strichcode zu tun, auch nicht mit Zahlen.
Oder eine Schalttafel.
Nein
Ein Verkehrsschild?
Verkehrsschild ist gut.
Aber was für eins?
Kleiner Hinweis: Das findet sich nicht in der StVO und ist eher auf privatem Grund zu sehen.
Hier noch ein anderer Ausschnitt in gleicher Größe:
877/20150408-DSC09675-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223570)
Ich bin mir noch nicht sicher, wie das zusammenpasst, aber man könnte aus den beiden Ausschnitten sicher ein Toilettenschild mit Männlein-Weiblein-Piktogrammen bauen.
Das geht ziemlich in die richtige Richtung - Es (das zu Ratende) geht aber auch darüber hinaus, und mit Toilette hat es eigentlich nichts zu tun. :)
Hm ... wenn das beim ersten die Füße sind, könnte das Kind - Mann - Frau - Kinderwagen sein. Das zweite wären dann die Köpfe der beiden Erwachsenen. Aber wo man so ein Schild brauchen würde, ist mir schleierhaft.
Hm ... wenn das beim ersten die Füße sind, könnte das Kind - Mann - Frau - Kinderwagen sein. Das zweite wären dann die Köpfe der beiden Erwachsenen. Aber wo man so ein Schild brauchen würde, ist mir schleierhaft.
Stimmt genau:top: usch macht weiter
877/20150408-DSC09675.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223571)
Öhm, naja, das war jetzt auf dem Öko-Supermarkt Parkplatz (ist das schon ein Oxymoron? :D) - Familienparkplatz, damit man nah am Eingang parken kann, sonst kriegen die Kleinen noch zuviel Bewegung.
Ey ja, schon gut, damit man mit Maxi-Cosi am einen und der 'Grossen' am anderen Arm die Einkäufe nicht so weit schleppen muss
Oh, ups. Ich dachte, Ort und Verwendungszweck wären auch Teil des Rätsels. :D
Na dann laß mich mal ins Archiv gehen, ob ich da was finde.
... wenn das beim ersten die Füße sind, könnte das Kind - Mann - Frau - Kinderwagen sein...
Super gelöst!
Gruß
Ekkehard
Ohh, sorry, mein Fehlschluss, ich dachte, dass Verkehrsschild-ähnliches Zeichen mit Kind+Mann+Frau+Kinderwagen (sehr gut kombiniert) automatisch zum Schluss 'Familienparkplatz'-Schild führt.
Da sehe ich mal wieder, wie eingefahren ich denke.
Ich dachte, Du bezweifelst die Sinnhaftigkeit eines solchen Familienparkplatz-Schildes ohne Sanktionierung, da nicht Teil der StVO.
Bzw. bemängelst die Fixierung des Familienbegriffs auf heterosexuelle Paare mit mindestens zwei Kindern......:D
Nö :oops: – bis "Familie" bin ich noch gekommen, ich hätte dann aber eher auf "Familienabteil" im Zug oder "Bevorzugte Abfertigung für Familien" bei irgendeiner Warteschlange getippt. "Familientoilette" war ja schon ausgeschlossen. :crazy:
Wat nu? Soll ich trotzdem, oder willst du wiederholen?
Nee, nee, mach Du mal - das war schon richtig (und sehr gut) gelöst.
Da kommst Du jetzt nicht raus. :D
Na dann ... damit die Nachtschicht was zu tun hat: :D
877/20120319-164516-DSC01162-cr1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223574)
Was mag das sein?
na, super einfach: Gelbe Punkte auf blauem Grund
:D:D:D:D
Das ist fein beobachtet....
mich erinnert das an modisch-moderne Gummistiefel. :)
Sonst keiner? Also ein bißchen mehr Spekulationsfreude hätte ich schon erwartet, schließlich heißt es "Rate-Thread" und nicht "Ich-poste-nur-wenn-ich-genau-weiß-was-es-ist-Thread". :mrgreen:
mich erinnert das an modisch-moderne Gummistiefel. :)
Gute Idee, aber aus Gummi ist es nicht. :)
877/20120319-164516-DSC01162-cr2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223652)
Sennaspy
11.04.2015, 07:11
Ein Kugelgasbehälter
http://www.gelsenkirchen.de/de/Kultur/Kunst_im_oeffentlichen_Raum/Kunst_im_offenen_Raum/GlasmeierRolfBall.asp
Bingo :top: ... und die Bonusfrage "wer hat die Punkte da draufgemacht" gleich unaufgefordert mit beantwortet. :)
877/20120319-164516-DSC01162-suf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223653)
Dann mach mal weiter.
Sennaspy
11.04.2015, 08:45
Ja das zweite Bild war entscheidend, da fahr ich einmal die Woche dran vorbei.
Ich werde mich heute nachmittag um eine neue Aufgabe bemühen, jetzt gehts erstmal zum Tierarzt.
Sennaspy
11.04.2015, 16:28
So ein schnelles Handyrätsel:
schnell, weil heute ist nicht mein Tag, dicke Backe wegen Wurzelentzündung, beim Reifenwechsel hab ich den einzigen Regenschauer des Tages heute abbekommen
Ich setz mich gleich mit Kühlakku nur noch auf die Couch... :roll:
Wo steht das Original?
877/IMG_20150411_160717119.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223672)
Autsch, gute Besserung.
Soll das Pellworm sein? Farbe und Fensterreihen würden passen, aber die Rundgänge oben am Leuchtfeuer sehen in natura (http://www.wsv.de/fvt/fachinformationen/lf_technik/impressionen/lf_pellworm/index.html) doch irgendwie anders aus ... :zuck:
Sennaspy
11.04.2015, 17:44
877/Raetselturm.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223674)
Dann bist du wieder dran.
War wohl soch zu einfach :top:
Meinen gepunkteten Ball hatte ich mir auch schwieriger vorgestellt :P
Nu dann, auf ein Neues. Wo finden wir diese Beschläge?
877/20130802-183622-DSC07927-cr1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223676)
Zwergfrucht
11.04.2015, 18:27
Wo finden wir diese Beschläge?
na aufm Flohmarkt.:)
Gruß
Wolfram
Sennaspy
11.04.2015, 18:34
Übrigens danke nochmal usch für die Besserungswünsche, ich krieg heute aber auch mildernde Umstände :oops:
Zum Thema:
Ich würde mal sagen, es handelt sich um eine Kirchentür?
na aufm Flohmarkt.:)
Ich hoffe nicht. Teile eines denkmalgeschützten Gebäudes zu verkaufen wird glaube ich nicht so gerne gesehen ;)
Ich würde mal sagen, es handelt sich um eine Kirchentür?
Bei flüchtigem Hinschauen könnte man es tatsächlich für eine Kirche halten. Es dient aber seit jeher durch und durch weltlichen Zwecken.
Sennaspy
11.04.2015, 18:59
Habe grad gesehen, dass es Bunker gibt, die zur Tarnung eine kirchenähnliche Architektur haben. Kommt das hin?
Das wußte ich auch noch nicht. Nein, der Bau ist völlig friedlich ;)
Für eine Kirche wären das wohl ein paar Türen zu viel:
877/20130802-183622-DSC07927-cr4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223688)
Sennaspy
11.04.2015, 19:27
500% mehr Information als im Ausgangsbild - 0% mehr Ahnung meinerseits :zuck:
Ich versuch mich mal geografisch ranzurobben
Ist es auch die Stadt mit dem albernen Ball? :D
Zwergfrucht
11.04.2015, 20:46
Feuerwehr Haus. :)
Wolfram
Ist es auch die Stadt mit dem albernen Ball? :D
Nein, Ruhrgebiet ist ganz kalt.
Feuerwehr Haus. :)
Feuerwehr stimmt :top: - aber wo genau?
In Niederschöneweide. :)
Jep :D
877/20130802-183622-DSC07927-suf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223708)
Das nächste Hinweisfoto wäre der Turm gewesen. Da hingen aber keine Kirchenglocken drin, sondern die ausgerollten Schläuche zum Trocknen. ;)
Auf diesem Bild von 2013 sieht man schon das Unheil in Form eines Baukrans heraufziehen, das Gebäude hat inzwischen einen modernen Anbau bekommen und dient als Bibliothek. Die drei großen Holztore sind dabei durch Glasfenster ersetzt worden. Ich weiß noch nicht, inwieweit ich solche Veränderungen an einem Baudenkmal gut finde - das muß ich mir mal vor Ort ansehen, wenn ich das nächste Mal in Berlin bin.
Du bist dran. :)
Ein schönes Gebäude! Mir gefällt es mit Holztüren besser (ohne die Glaselemente gesehen zu haben).
Danke an Wolfram für den Schubs in die richtige Richtung. :D
Mein Rätsel habe ich zwischenzeitlich schon an den Start gerollt:
6/rate1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223709)
Wo steht das und was ist die Geschichte dahinter?
Ein wirklich skurriler Ackergaul. Wo gibt´s denn so was: in Enkenbach-Alsenborn..., dort wollte nämlich ein Bauer den Elefanten des ortsansässigen Zirkus`vor seinen Pflug spannen. Schlechte Zeiten warn`s.
Gruß
Ekkehard
Das ging ja flott.
Du bist dran!
Total klare Sicht hinterm Horizont.
833/Vor_dem_Horizont.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223718)
Aber von wo aus?
Erst mal aber gute Nacht wünscht
Ekkehard
Hm ... entweder stimmt die Hinweistafel nicht, oder die Entfernungsberechnung von Google Earth ist Mist. Wenn man das trianguliert, landet man irgendwo dreieinhalb Kilometer östlich von Sylt im Watt.
Aber da steht das Ding bestimmt nicht ;) ... wohl eher irgendwo zwischen Westerland und Kampen am Strand. Wo genau, mag dann ein anderer erraten.
Hm... waren zwar jetzt länger nicht auf Sylt, aber ein solches Schild hab ich da nie gesehen. Es ist von einer Leuchtturmkennung die Rede, also muß man von dort einen sehen können.
Vom Strand her und von den Strandkörben her, könnte es das Borkum Riff sein.
Hab noch einen anderen Tipp.
Ostspitze von Spiekeroog und die Leuchtturmkennung ist Roter Sand.
Laut Google sind die Inseln an der Nordseeküste allesamt mindestens 2000 Kilometer von Reykjavik entfernt, d.h. die Entfernungsangaben müßten über 30 Kilometer voneinander abweichen. Daß das so ungenau ist, glaube ich nicht; drei bis fünf Kilometer könnte ich mir dagegen noch vorstellen (auch weil die genannten Städte ja eine gewisse Ausdehnung haben und es darauf ankommt, ob man von der Ortsmitte oder von der Stadtgrenze aus misst).
Der Windrose auf der Tafel nach geht der Blick nach Nordwest oder Westnordwest, das würde auch für eine ungefähr in Nord-Süd-Richtung verlaufende Küstenlinie sprechen. Der genannte Leuchtturm könnte der am Roten Kliff sein. Leider ist die Kennung nicht mit auf dem Bild, sonst wäre es einfach. ;)
Laut Google sind die Inseln an der Nordseeküste allesamt mindestens 2000 Kilometer von Reykjavik entfernt..
laut Google maps sind einige näher als 2000 km... ;)
Gruß, Dirk
laut Google maps sind einige näher als 2000 km... ;)
Die sind dann aber auch näher als 700 km an Edinburgh. :P
Mit Google Maps statt Google Earth ist der Schnittpunkt etwas weiter südlich, aber immer noch kurz hinter Sylt. Wenn man sehr viel Messungenauigkeit zulässt, könnte es auch noch bei Utersum auf Föhr sein, aber viel weiter nach Süden würde ich nicht gehen.
Hmmm. Ich bin auf der Nordspitze von Amrum gelandet.
Aber diese komische Infotafel hab ich nicht recherchieren können.
Was mich die ganze Zeit irritiert:
Edinburgh wird doch mit "h" geschrieben, oder?
Gruß, Dirk
Reykjavík schreibt man eigentlich auch mit Akzent auf dem "i". Das würde ich als künstlerische Freiheit des Schildermalers durchgehen lassen. ;)
Die Angaben auf der Infotafel stimmen. Mit herkömmlichen Mitteln (Karte, Zirkel und Schiebelehre) lässt sich die Position ziemlich genau ermitteln. Übrigens reicht dazu alleine die Distanzangabe zu Edinburgh aus. Schon wegen der Ausrichtung des Strandes ist das eindeutig, und erst recht, wenn man davon ausgeht, dass vom Hindenburgdamm keine Strandkörbe am Weststrand von Sylt zu sehen sind…
Wie Irmi schon vermutet hat, habe ich euch die auf der Infotafel eingezeichnete Blickrichtung zum Leuchtturm Kampen und dessen Kennung vorenthalten:)
Mir schien übrigens auch, dass diese Tafel dort bei meinem letzten Besuch in Norddorf vor 2 Jahren noch nicht zu sehen war…
Dirk hat`s gelöst :top: und macht weiter.
Gruß
Ekkehard
Auf was für einer Karte? Mit Zirkel und Lineal auf einer Karte Entfernungen von mehreren Tausend Kilometern zu bestimmen, setzt eine entsprechende Projektion voraus, Atlaskarten jedenfalls sind normalerweise nicht längentreu. Und mein Globus ist leider zu klein, um da mit dem Maßband genau genug zu messen, deshalb würde ich mich schon eher auf Online-Dienste verlassen, die gleich mit passenden Kugelkoordinaten rechnen können.
Sowohl Google Earth als auch Bing Maps kommen für die Entfernung von Norddorf bis Reykjavík auf 1980 km, aber alleine die Tatsache, daß Google Earth und Google Maps zu verschienenen Ergebnissen kommen, läßt einen daran natürlich auch wieder zweifeln. Daß "östlich von Sylt" jedenfalls nicht stimmen kann, hatte ich ja selber auch geschrieben. ;)
Über die Distanz zu Reykjavik ist das sicher problematisch zu ermitteln, das bestreite ich nicht. Aber bis Edinburgh sind es keine 1000km und das kartografisch ermittelte Ergebnis hielt ich für eindeutig genug.
Gruß
Ekkehard
Bei der Ausmessung muss ich gestehen, dass ich nur Google Maps ausprobiert habe.
Der Schildersteller wohl auch, sonst wäre die Ausmessung bei mir nicht so genau hingekommen.
So, was neues:
Worum handelt es sich hier?
877/Raetsel_20.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223809)
Gruß, Dirk
Das könnten Federn sein. Aus einem Drucker, Kopierer o.ä.
Eierschneider?
Genau! :top:
Ich hab schon geahnt, dass das zu einfach wird,als ich das Thumb-Bild im Post gesehen habe.
Notiz an mich: Vorher nochmal das Rätselbild verkleinert anschauen... :roll:
Damit werden nun die letzten Schoko-Eier der Kinder rationiert... :crazy:
877/Raetsel_20_Auflsung.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223830)
Gruß, Dirk
Ich wäre auch nicht draufgekommen, wenn ich sowas nicht von zu Hause kennen würde ...
Hier mein Ratebild:
6/Ratebild_Ausschnitt_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223870)
Kurt Weinmeister
13.04.2015, 23:08
Hier mein Ratebild
Da die Frage fehlt, ist jede Antwort richtig :cool:
Ich tippe mal auf Fahradgangschaltung
Zwergfrucht
14.04.2015, 00:39
Fahrradklingel :)
Wolfram
bellerophon
14.04.2015, 09:45
Rosenschere?
Hallo!
Hier noch die Frage: Was ist auf dem Ratebild zu sehen?
Fahrradschaltung und Fahrradklingel sind fast so weit weg wie Rosenschere. Aber eine kleine Gemeinsamkeit gibt es doch: Die Füße sind mit im Spiel.
Der Gegenstand ist ziemlich alt.
mfg
Manuel
...
Fahrradschaltung und Fahrradklingel sind fast so weit weg wie Rosenschere. Aber eine kleine Gemeinsamkeit gibt es doch: Die Füße sind mit im Spiel.
...
Solli Manuel,
wie benutzt Du denn eine Rosenschere mit den Füssen:shock::D?
Irgendwie muss ich dabei an die Mechanik einer Nähmaschine denken, evtl eine alte solche mit Tretantrieb?
Solli Manuel,
wie benutzt Du denn eine Rosenschere mit den Füssen:shock::D?
Kannst Du das nicht :shock:
Irgendwie muss ich dabei an die Mechanik einer Nähmaschine denken, evtl eine alte solche mit Tretantrieb?
Heieiei ... Michael, Du bist dran ...
6/Ratebild_1_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223941)
Ups, sehe gerade dass ich damit richtig lag.
Ich schaffe es jetzt leider nicht mehr, für die Nachtschicht ein Rätsel einzustellen, bin zu müde.
Morgen früh geht's weiter.
Guten Morgen!
So, hier ein Bild, und dazu die Frage: Wo habe ich das aufgenommen?
877/DSC09843.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223969)
Das hier gehört auch dazu:
877/DSC09854.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223989)
das sollte die Art von Gebäude um die es sich bei dem Ort handelt etwas eingrenzen. :)
Der Ort findet sich im Südwesten Deutschlands.
Ich schätze, mindestens ein Drittel der Forenten war schonmal dort in der Nähe. :)
Noch ein Bild mit Blick nach Osten, solche Beton-Relief-Elemente finden sich an allen vier Seiten an den zuführenden Wegen.
877/DSC09845.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223993)
Ich bin an diesem Objekt in Baden-Württemberg schon so oft vorbeigefahren, habe es aber bis gestern nie wirklich wahrgenommen, geschweige denn mir angesehen.
:)
Vermutlich hast du recht: selbst ich bin an der Autobahnkirche Baden-Baden schon vorbei gefahren, ohne sie jedoch weiter zu beachten...
Gruß
Ekkehard
Ist aber wirklich einen Halt wert, wie ich finde, die Autobahnkirche Baden-Baden (http://www.autobahnkirche-baden-baden.info/). :D:top:
Das Gebäude war zwar teilweise eingerüstet, aber die Innenausgestaltung fand ich sehr interessant.
Ekkehard macht weiter!
Das nun zu erratende Objekt ist zum Ausgleich nun in Süddeutschland wohl seltener anzutreffen. Aber wohl auch dort gut bekannt:
873/Kein_Faltenrock.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224063)
Gruß
Ekkehard
Wenn es das ist, was ich meine gibt es das hier bei uns im Südwesten auch - schließlich sind wir am Rhein zu Hause ... Überseecontainer?
... Überseecontainer?
Wenn die nicht per LKW oder Binnenschiff über den ganzen Kontinent verteilt unterwegs wären, gäb`s hier an der Kaje wohl nicht so viel zu tun. Außerdem hätte ich wohl viel zu stempeln gehabt, hätte ich eine von den Blechkisten so abgelichtet :)
Gruß
Ekkehard
Ganz gerade Kanten, gestaffelt, unten (?) eine Art Standfuß/Anschluss, vielleicht ein Design-Radiator aka Heizkörper?:)
OT: Details von fabrikneuen unbenutzten Überseecontainern/Containern (wo werden die Dinger eigentlich hergestellt?) mit Details von schwer benutztem Gerät (wie About Schmidt sie hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158216) gerade gezeigt hat) gegenübergestellt, könnte interessant sein :D
Ganz gerade Kanten, gestaffelt, unten (?) ...
bis dahin alles richtig beschrieben und die Kleinigkeit unten links ist für die Funktion des Ganzen nicht unwesentlich. Ich bin mir aber nicht sicher, ob`s viel einfacher wird, wenn ich davon mehr zeige, mal sehen... Aber ein Anschluss im Radiatorkontext ist es jedenfalls nicht.
Ich habe das Objekt unweit der Infotafel meines letzten Rätsels fotografiert. Wenn es unbenutzt aussieht, dann täuscht das, weil die Benutzung an den gezeigten Flächen im Normalbetrieb keine sichtbaren Spuren hinterlassen sollte. Sie sind mit zwei Jahren aber noch sehr jung im Vergleich zum Gesamtobjekt mit seinen bald 250 Jahren.
Sehr viel jüngere Vertreter findet man übrigens doch sehr zahlreich auch in Süddeutschland.
...Überseecontainern/Containern (wo werden die Dinger eigentlich hergestellt?) ...
Da muss ich leider passen. Hier gibt es lediglich ein paar Reparaturbetriebe, die die Dinger wieder aufarbeiten.
Gruß
Ekkehard
Es hat was Jalousienartiges. Nachdem du auf den Norden abzielst, hätte ich auf Blenden an einem Leuchtfeuer getippt, aber ich weiß nicht, ob sowas heutzutage überhaupt noch verwendet wird.
Mit dem Stichwort Jalousie könntest du die Rategemeinde zur Lösung führen...
Es hat aber nichts mit Leuchtfeuern zu tun, die übrigens überall an der Küste noch in Betrieb sind und weiterhin Bedeutung für die Schifffahrt haben.
Hmm, im Norden gibts Wasser, Wellen und Wind (ja, ich weiss, es gibt natürlich noch viel mehr :) - eine Schleusen-Wasser-Absperr-Jalousie - aber die sieht nach zwei Jahren Wasserkontakt sicher nicht mehr soo schön aus.
Es hat aber nichts mit Leuchtfeuern zu tun, die übrigens überall an der Küste noch in Betrieb sind und weiterhin Bedeutung für die Schifffahrt haben.
Natürlich gibt es noch Leuchtfeuer :roll:
Die Frage war, ob man die Taktung heute noch mit Jalousien, Otterblenden und so'm Zeug macht oder grundsätzlich nur noch mit umlaufenden Linsensystemen. Aber wenn's das eh nicht ist, ist es auch egal. ;)
@ usch: ja, sorry, hab` schon gemerkt, dass ich dich da missverstanden hatte..
@ Michael: richtig, auch unter Wasser werden wir so etwas nicht finden.
Gruß
Ekkehard
:doh: Wind!
Windmühlenflügel gibt es in Jalousien-Bauweise.
Gibt es auf Amrum eine Windmühle?
Ja - Die Amrumer Windmühle in Nebel!
Ist es die?
...Die Amrumer Windmühle in Nebel!
Ist es die?
Genau, die ist es. Hier aus etwas veränderter Perspektive:
812/DSC01978.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224144)
Die Flügel mussten vor zwei Jahren erneuert werden, nachdem bei einem Orkan 2012 der Kopf der Mühle, offensichtlich passend aerodynamisch geformt, Auftrieb erhielt, angehoben und nicht wieder an der dafür vorgesehenen Stelle abgesetzt wurde...
Und Michael hat den Stab wieder in der Hand.
Gruß
Ekkehard
Moin,
ich hatte gestern Abend gar nicht mehr reingeschaut. Schöne Mühle, ist die komplett Reet-verkleidet?
Ich muss mal daran arbeiten, den Familienurlaub vom Mittelmeer an die Nord-/Ostsee zu verschieben. Ich glaube das lohnt sich. :)
Und stimmt, hier im Süden gibt's Windmühlen ja auch, in der modernen Form (Windrad).
Hier wieder was kleinteiligeres: Was ist hier abgebildet?
877/20150220-DSC07328.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224191)
kilosierra
17.04.2015, 11:12
Wildschweinfell oder Kokosfussmatte?
Kein Wildschwein, aber es war im Wald.
Keine Kokosfussmatte, aber pflanzlich ist es.
ingoKober
17.04.2015, 12:29
Efeu?
Stimmt, Efeu-Wurzeln. :top:
877/20150220-DSC07329.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=224200)
Ingo macht weiter.:)
Damit das hier mal weitergeht was einfaches zum googeln. Wo ist das?
6/1-DSC09581-001.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225638)
ingoKober
28.04.2015, 07:28
Oh sorry, ich habe das ganz übersehen. Aber da noch niemand auf das Ortsrätsel geantwortet hat, schiebe ich vielleicht schnell nach.
Zu einfach?
6/ratmal.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225648)
Viele Grüße
Ingo
Zwergfrucht
28.04.2015, 08:17
Könnte ein Strohballen sein, natürlich schön eingepackt. :)
Gruß
Wolfram
ingoKober
28.04.2015, 08:18
Nein....
Vera aus K.
29.04.2015, 03:28
Ich habe schon beim Thumb an einen Blauwal gedacht.
Vera schaut bei den großen Tieren, ich eher bei den kleineren: Tausendfüßer?
Und da wo du bist/warst, sind sie ja ganz und gar nicht klein, nur im Vergleich zum Blauwal :lol:
ingoKober
29.04.2015, 09:35
Einigt Euch doch auf die ungefähre Mitte.....
Elefant? das passt so zwischen Blauwal und tausendfüssler :D
ingoKober
29.04.2015, 11:14
Noch zu groß
Für ein Gürteltier ist es zu glatt :|
bellerophon
29.04.2015, 11:59
Bei Ingo muss man immer mit einem Reptil rechnen ... Schlange?
Auch nicht schuppig genug. Eher ein dicker Regenwurm.
http://www.gettyimages.at/detail/foto/giant-earthworm-highlands-ecuador-stock-fotografie/128107567
An sowas wie Tauwürmer oder entsprechende Exoten habe ich auch gedacht, aber die wären ja nicht größer als exotische Tausendfüßer, die auch bis 30cm lang werden.:zuck:
http://images.fotocommunity.de/bilder/africa/western-africa/riesen-tausendfuessler-9cbaca5e-edbc-411c-8bd0-b93f46884cd1.jpg
bis 30cm lang
Da kommen die Regenwürmer aber drüber ;)
http://www.projectnoah.org/spottings/426166028
ingoKober
29.04.2015, 13:57
Ich hätte nicht gedacht, dass das soo schwer ist. Aber ich erweitere jetzt deshalb mal das Bild:
6/Unbenannt_13.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225716)
Hilft das?
Müsste eigentlich....
Viele Grüße
Ingo
Von "dem mit den Viechern" am Ende gar kein Viech....
Erinnert mich an eine durchsichtige Rückenflosse eines Fisches. :?
ingoKober
29.04.2015, 14:27
Irgendwie habt Ihr beide Recht...
Zwergfrucht
29.04.2015, 15:46
na dann Tippe ich auf Zander.
Wolfram
Irgendwie kein Viech, aber irgendwie doch eine Rückenflosse ... ein Plastikfisch? :)
ingoKober
29.04.2015, 16:07
Bravo...:top: kannst Du noch etwas zur Art sagen?
Viele Grüße
Ingo
Zwergfrucht
29.04.2015, 16:30
Barschartig und schmeckt sehr gut!
Auch Hechtbarsch genannt.
Wolfram
Puh ... da muß ich jetzt raten. Ein Segelfisch?
http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%A4cherfisch
ingoKober
30.04.2015, 07:32
Puh ... da muß ich jetzt raten. Ein Segelfisch?
http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%A4cherfisch
Prima geraten :top:
6/Unbenannt_14.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225795)
Du darfst weiter machen.
Viele Grüße
Ingo
Die Punkte auf der Flosse haben mich auf die Spur gebracht. :)
Da ich gerade auf dem Weg zur Arbeit bin, gibt es ein neues Rätsel erst für die Nachtschicht.
So ... bin leider gestern Abend doch nicht mehr dazu gekommen. Also jetzt:
Was für einen nützlichen Gegenstand haben wir denn hier?
877/20150501-135456-DSC04321-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225869)