Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rate-Thread
Geht das bitte etwas schärfer?
PAMPAT2014
13.02.2017, 21:30
Ich versuche anders zu helfen,
Es gibt es in Kunststoff, dieses ist jedoch in sehr dünnen blech.
Norbert W
14.02.2017, 00:39
Kleiderstange oder so ein Beschwerer für Schiebevorhänge?
Dieses "Metall-Dings" am Kugelschreiber, damit er nicht tief in eine Tasche rutscht???
der_knipser
14.02.2017, 10:11
Gardinenstange
PAMPAT2014
14.02.2017, 19:24
Man benutzt es täglich, sollte man zumindest.
Klopapierhalter?
Gruß, Dirk
PAMPAT2014
15.02.2017, 10:33
Ja es ist eine tube, die kante einer kleinen Metall tube war es.
OK, dann eins von mir:
877/DSC01152.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268117)
viel Spaß
lg Christiana
Das Scharnier am Zinndeckel eines alten (Bier?) Kruges
Och Michael,
:(:(:(
dann geh ich mal davon aus, du hast auch solche Dinger?
Ein paar wenige haben wir noch. Schöne Staubfänger.
So, dann bist du dran.
lg
Christiana
Mein Vater hat solche Krüge gesammelt, ein paar davon sind bei mir gelandet...
Werde nachher was passendes raussuchen.
ich hab was gefunden:
6/Raetsel_5_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268213)
was ist das ?
Stechus Kaktus
20.02.2017, 22:39
Eine Schreibmaschine?
Ein Musikinstrument?
Ein Akkordeon?
Nein.
Ist deutlich kleiner und nicht so laut.
Sieht aus wie der 'Rücken' bei meinem schweizer Taschenmesser.
Wollt ich gerade schreiben!:D
Gruß,
raul
ich hab´s befürchtet, dass es zu einfach ist. :)
6/Raetsel_8_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268231)
Embe darf weiter machen.
Ich und meine vorlaute Tastatur immer...:D
Okay, was ist das?
Bzw. genauer: Von was ist das ein (wichtiger) Bestandteil?
877/DSC03691-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268232)
Das ist irgendwas aus der Zukunft. ;)
Du hast das Bild hier veröffentlicht, bevor es aufgenommen wurde. :crazy:
Ist das ein Teil von einem Werkzeug in der Küche?
ciao
M:a:ik
Ähh, genau.:oops: Okay, ich habe die Uhr in der Kamera jetzt mal auf die aktuelle Zeit umgestellt.:D
Also es kann in der Küche vorkommen, aber eigentlich nur, wenn jemand es da mit hineinträgt. Ein Küchen- oder Kochutensil ist es nicht.
Mal eine Detailansicht von einer anderen Stelle dieses 'Hilfsmittels'
877/DSC03697.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268234)
Tafelspitz
21.02.2017, 16:33
Sieht irgendwie aus wie der rutschfeste Standfuss einer Maschine (Kreissäge, Häcksler o.ä.)
Rutschverhinderung - das ist ganz wichtig!
Maschine - nein.
Das zweite gezeigte Stück 'beisst' sich auch richtig fest.
Hat aber dennoch kein starres Verhältnis zu den anderen gezeigten Details :D
Mal noch ein anderer, oft allerdings unterschiedlich ausgeführter (Kunststoff oder Leder statt Metall, andere Form) Teilbereich:
877/DSC03717.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268239)
Nußknacker
Liegestuhl
Klappstuhl
Hat das jeder im Haushalt?
Nein
Nein
Nein
:D
Uhh, gute Frage.
Elastische Antwort: Ich würde sagen (fast?) jeder Haushalt mit mindestens einem männlichen Mitglied hat sowas, möglicherweise ganz hinten im Schrank oder in einer Schublade, möglicherweise aber auch im täglichen Gebrauch (also griffbereit oder sogar schon gebrauchsfertig montiert).
Haben Frauen sowas? Ich wüsste jetzt auf Anhieb keine - muss aber ja nix heissen.:cool::D
Edit: Bild + Frau + Suchbegriff auf eine Suchmaschine geworfen ergibt doch eine Menge Bilder von Frauen damit - Donnerwetter!:D :cool: :oops:
oft auch Frau praktisch nur damit
Dann kann`s eigentlich kein Spanngurt sein...
Gruß
Ekkehard
P.S. vielleicht Hosenträger?
Dann kann`s eigentlich kein Spanngurt sein...
Gruß
Ekkehard
P.S. vielleicht Hosenträger?
Ekkehard, Dein P.S. stimmt! :D :top:
Spanngurt trifft es ja eigentlich auch, irgendwie...
6/DSC03704_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268240)
...
6/DSC03704_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268240)
sehr schickes Accessoire:top:
Mein neues Rätselbild entstand aus Anlass des.... ach, das kriegt ihr selber `raus:
6/Rateblech.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268263)
Gesucht ist der Hersteller.
Gruß
Ekkehard
der_knipser
22.02.2017, 10:54
Das sieht aus wie eine "nackte" Autotür von innen, an der Stelle wo die Griffmulde mit dem Türöffnungshebel sitzt.
Du bist nahe dran: richtiges Verkehrsmittel... und wir gucken irgendwo drunter. Da kann natürlich jetzt alles mögliche durchprobiert werden, ist ja ein Ratethread. Eine vielsagenderes Aufnahme, die etwas mehr drumrum zeigt, kann ich erst heute Nachmittag zeigen. Bis dann,
Gruß
Ekkehard
Öffnung zum Birnchenwechsel am Auto ?
vw-skandal?
irgendwas mit Abgas........filter?
Meßgerät?
Gesucht ist der Hersteller.
Ich sag einfach mal: Mercedes ;)
So wolkig, wie der Lack ist, kann´s eigentlich nur Fiat sein. :roll::lol:
Am ersten Bild war ja nicht viel herstellertypisches zu erkennen, deswegen war mir klar, dass ich nachlegen muss. Harald ist etwas näher dran als Michael... Weil es jetzt einfacher wird, könnt ihr neben dem Hersteller auch das Modell erraten und wo hier vorne und hinten ist?
6/Rateblech2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268268)
Gruß
Ekkehard
Kleingärtner
22.02.2017, 17:57
Rückansicht vom Porsche. :roll:
Rückansicht ja, Porsche nein.
Stechus Kaktus
22.02.2017, 20:06
TT?
Kleingärtner
22.02.2017, 22:16
Audi TT
Kleingärtner
22.02.2017, 22:17
TT?
Du warst schneller......
TT?:top:
810/TT1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268279)
Gruß
Ekkehard
Stechus Kaktus
23.02.2017, 07:09
Nach deinem ersten Monatsthemenbild war dann auch klar, dass es ein Roadster ist.
And now, um es mit John Cleese zu sagen, for something completely different:
877/DSC07009a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268302)
Holger
Honiglöffel
Vorhangstange
Ist das eine ausgerissene Borste einer Haarbürste?
ciao
M:a:ik
Stechus Kaktus
23.02.2017, 17:45
Weder noch, wobei Maik etwas näher dran ist.
Bis ich einen anderen Ausschnitt hochladen kann, dauert noch ein paar Stunden.
Norbert W
23.02.2017, 17:54
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das ein Zahnstocher ist und zwar einer von denen die man gerne für so Spießchen nimmt, wo man Käse, Träubchen etc. draufspießt. Die gibt es nämlich mit so schön verzierten Köpfchen
Stechus Kaktus
23.02.2017, 20:34
Nein, auch kein Käsespießspießchen.
Hier ein anderes Detail:
877/DSC07009b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268320)
Stechus Kaktus
23.02.2017, 21:10
Es hat weder mit Essen noch mit Haaren zu tun.
Normalerweise sind die Dinger aus Plastik, manchmal auch aus Pappe und in der Regel sind sie, im Gegenteil zu diesem Exemplar, symmetrisch.
Ein Kloapierrollenhalter :)
Stechus Kaktus
23.02.2017, 21:44
Einen Klorollenhalter aus Pappe habe ich noch nicht gesehen.
Als Klöppel eher ungeeignet, vor allem wegen des Materials des noch nicht gezeigten Teils, aber auch wegen der Größe.
Einen Klorollenhalter aus Pappe habe ich noch nicht gesehen.
Ich hab auch noch keine Wattestäbchen aus Holz gesehen. Trotzdem würde ich nicht ausschließen, daß es welche gibt. ;)
Als Klöppel eher ungeeignet, vor allem wegen des Materials des noch nicht gezeigten Teils, aber auch wegen der Größe.
Wie konnte ich das nur übersehen :doh: :)
Stechus Kaktus
23.02.2017, 22:17
Ich hab auch noch keine Wattestäbchen aus Holz gesehen. Trotzdem würde ich nicht ausschließen, daß es welche gibt. ;)
Und damit liegst du genau richtig
877/DSC07009.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268326)
Natürlich mal wieder aus Taiwan.
Das war ein Massenprodukt in einem Hotel, die werden aber teilweise sehr kunstvoll einzeln in kleinen Handwerksbetrieben hergestellt.
Lustiges Ding. :)
die werden aber teilweise sehr kunstvoll einzeln in kleinen Handwerksbetrieben hergestellt.
Ist dann die Watte austauschbar? So ein Einzelstück wird man ja wohl nicht unbedingt nach eimaligem Gebrauch wegwerfen wollen.
Ok ... ich guck mal, ob ich auf die Schnelle was Rätselhaftes finde.
Stechus Kaktus
23.02.2017, 22:31
Ist dann die Watte austauschbar? So ein Einzelstück wird man ja wohl nicht unbedingt nach eimaligem Gebrauch wegwerfen wollen.
Keine Ahnung, ich habe das nur mal im Vorbeigehen gesehen. Generell finde ich es aber interessant, was im Hightechland Taiwan noch in kleinsten Betrieben auf teils museumsreifen Maschienen produziert wird.
So ... weiter gehts.
Was'n das? :)
877/20170225-172212-DSC00410-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268398)
Eine metallische Oberfläche mit Noppen - aber wovon? :?
ciao
M:a:ik
Etwas aus dem Küchenbereich?
Gruß, Dirk
Stechus Kaktus
25.02.2017, 19:14
Nieten?
"Küchenbereich" kommt der Sache bisher am nächsten. Für Pralinen eignet es sich allerdings weniger. ;)
ingoKober
25.02.2017, 22:31
Grillschaufel
Topf oder Pfanne? Könnte ein vernieteter Griff sein ...
Grillschaufel
Von der Form her könnte man fast auf die Idee kommen. Aber nur für einen seeehr kleinen Grill ...
877/20170225-172640-DSC00412-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268404)
ingoKober
25.02.2017, 22:58
Racletteschaufel?
...oder doch Zitronenpresse?
Entscheide dich :)
877/20170225-172938-DSC00414-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268405)
ingoKober
25.02.2017, 23:33
Zitronenscheibenpresse
Jep, die ist es. :top:
877/20170225-172726-DSC00413-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268406)
877/20170225-173140-DSC00416-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268407)
Du bist wieder dran.
ingoKober
26.02.2017, 11:28
Na dann ratet mal...
877/ratmal.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268414)
Viele Grüße
Ingo
das sind Fühler eines Insekts
ingoKober
26.02.2017, 12:46
Sehr gut gedacht und auch fast richtig.... aber knapp vorbei ist auch daneben ;)
Na, das handelt sich um so ein Alien-Insekt (http://die-besten-100.de/bilder/insekten/6969/Alien+Insekt.html), aber keine Ahnung wie das heißt.
Edit: Vielleicht etwas aus der Ordnung der Megaloptera, Familie Corydalidae. Corydalus (https://en.wikipedia.org/wiki/Corydalus)?
Gruß, Dirk
ingoKober
26.02.2017, 14:37
Genau, Prima erraten! Ich hätte gedacht, es wäre schwerer.
..und es sind natürlich die Kiefer und nicht die Fühler, die man auf dem ersten Bild sieht.
820/Senckenberg01011_105.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268419)
Viele Grüße
Ingo
Ja, danke.
Am Anfang war ich mir nicht sicher, ob es auch die Hinterzange eines Ohrwurms sein könnte, aber nach Deiner Antwort hatt ich dann eher einen Insektenkiefer in Verdacht.
Ich schau mal ob ich nachher etwas finde.
Gruß, Dirk
So, etwas einfaches:
6/P2260854-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268439)
Dürften viele mal in der Hand gehabt haben.
Gruß, Dirk
Lego?
Duplo-Lego?
etwas mit Strom?
Reisespiel für unterwegs?
1x Ja, 3x Nein.
Gruß, Dirk
Ja, das sollte aber schon noch genauer werden.
Gruß, Dirk
Ellersiek
27.02.2017, 19:13
Schiffe-Versenken?
Gruß
Ralf
Treffer, versenkt. :top:
Du bist dran, Ralf!
Ein Lösungsbildchen, stelle ich später noch ein.
Edit: Hier das Lösungsbildchen:
6/DSC09066-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268470)
Gruß, Dirk
Ellersiek
27.02.2017, 19:28
Ein Schuss - ein Treffer - das nenn ich Effizienz :D
Bild kommt nachher, muss jetzt erst zum Sport.
Gruß
Ralf
Ellersiek
28.02.2017, 00:42
Ich bin ein kleiner Pfeiler und stehe so mehr oder weniger dumm rum.
Hier seht ihr schon mal zwei Seiten von mir:
6/SUF_7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268473)
Aber ganz so dumm bin ich auch nicht. Ich kann schon ein paar Sachen.
Also: Wo steh ich?
Und: Was kann ich?
(Vielleicht zu leicht, vielleicht zu schwer).
Gruß
Ralf
Da hat doch jemand eine Inschrift unkenntlich gemacht. ;)
Sieht aus, als wäre der Text rechtsbündig gewesen - vielleicht in einer Sprache, die von rechts nach links geschrieben wird wie Arabisch oder Hebräisch?
Ellersiek
28.02.2017, 01:45
Da hat doch jemand eine Inschrift unkenntlich gemacht. ;)...
Muss doch glatt einer an meinem Rechner gewesen sein, während ich beim Sport war.:)
...Sieht aus, als wäre der Text rechtsbündig gewesen - vielleicht in einer Sprache, die von rechts nach links geschrieben wird wie Arabisch oder Hebräisch?
Nein, ganz normal von links nach rechts.
Gruß
Ralf
Ok, war ein Versuch mit der Schrift. ;)
Interessant ist die Klappe mit zwei Vorhängeschlössern. Eine doppelte Sicherung macht bei dem dünnen Blech aus mechanischer Sicht keinen rechten Sinn. Der Zweck kann also eigentlich nur sein, daß für das Öffnen immer zwei Personen gleichzeitig anwesend sein müssen, von denen jede einen der beiden Schlüssel hat. Ein Grenzstein o.ä.? Und hinter der Klappe dann ein Schalter, um irgendeine Vorrichtung zu aktivieren?
Dornwald46
28.02.2017, 10:47
Hat es was mit Trinkwasser zu tun?
Heilquelle o.ä.
Auf einem Campingplatz?
Können die Wohnmobile ihre Wassertanks befüllen?
Ellersiek
28.02.2017, 11:32
Keine Heilquelle, kein Campingplatz, es sind nicht zwei Personen nötig, das schafft eine Person locker alleine (obwohl es mit mehreren Leuten mehr Spaß macht). Es wird nichts eingeschaltet und es wird keine Grenze markiert (aber diese Überlegung geht schon in die richtige Richtung).
Auch die Überlegung mit dem dünnen Blech ist richtig: die Schlösser sind etwas übertrieben und es sind keine Schlüssel zum Öffnen erforderlich.
Gruß
Ralf
Dornwald46
28.02.2017, 12:04
Zapfsäule für Herforder Pils?:lol:
es sind keine Schlüssel zum Öffnen erforderlich.
Ok, dann sind es wohl Zahlenschlösser :)
Um die Kombination zu bekommen, muss man irgendeine Aufgabe lösen, und hinter der Klappe winkt dann eine Belohnung?
Ok, dann sind es wohl Zahlenschlösser :)
Um die Kombination zu bekommen, muss man irgendeine Aufgabe lösen, und hinter der Klappe winkt dann eine Belohnung?
Daran glaube ich eher nicht. Denn irgendeiner könnte dann anschließend die Vorhängeschlösser selbst gebrauchen. Du verstehst sicher, was ich meine...
Ellersiek
28.02.2017, 12:37
Ok, dann sind es wohl Zahlenschlösser :)
Um die Kombination zu bekommen, muss man irgendeine Aufgabe lösen, und hinter der Klappe winkt dann eine Belohnung?
Ja es sind Zahlenschlösser und Aufgabe lösen ist auch richtig (wobei die Aufgabe nicht sonderlich schwer ist:)). Und irgendwie ist Belohnung auch richtig.
Daran glaube ich eher nicht. Denn irgendeiner könnte dann anschließend die Vorhängeschlösser selbst gebrauchen. Du verstehst sicher, was ich meine...
Es gibt deutlich mehr gute als schlechte Menschen.
Gruß
Ralf
Ist es so was in dieser Art:
klick (https://de.wikipedia.org/wiki/Geocaching#/media/File:Geocachversteck_in_einer_Warnbarke_2015-03-25_13-24-58_-_0264.JPG)?
Die Schnitzeljäger (sagt man geocacher?) die den Inhalt zur Kenntnis genommen haben, sind scheinbar so beschäftigt, das sie kein Bildmaterial mitnehmen, das sie hinterher veröffentlichen können...
Gruß
Ekkehard
Ellersiek
28.02.2017, 13:04
Ja, die erste Aufgabe des Pfeilers habt Ihr herausbekommen.
Er hat aber noch eine weitere Funktion.
Und es bleibt die Frage: Wo steht er?
Gruß
Ralf
Ich wollte grad schreiben "für einen Geocache steht es da eigentlich zu offensichtlich in der Gegend herum", aber wer weiß?
Die Schnitzeljäger (sagt man geocacher?) die den Inhalt zur Kenntnis genommen haben, sind scheinbar so beschäftigt, das sie kein Bildmaterial mitnehmen, das sie hinterher veröffentlichen können...
Ich bin zwar nicht in der Szene, aber Fotos von einem Cache zu posten fände ich gespoilert. Es soll ja ein bißchen Spannung bleiben, was da wohl drin ist.
Ellersiek
28.02.2017, 13:08
...Die Schnitzeljäger (sagt man geocacher?) die den Inhalt zur Kenntnis genommen haben, sind scheinbar so beschäftigt, das sie kein Bildmaterial mitnehmen, das sie hinterher veröffentlichen können...
Gruß
Ekkehard
Doch, doch. Sie fotografieren und sie veröffentlichen auch.
Gruß
Ralf
Ellersiek
28.02.2017, 13:16
...Ich bin zwar nicht in der Szene, aber Fotos von einem Cache zu posten fände ich gespoilert. Es soll ja ein bißchen Spannung bleiben, was da wohl drin ist.
Im Prinzip hast Du recht. Aber hier muss ja noch eine Aufgabe gelöst werden. Von daher hilft Dir das Foto recht wenig. Und in diesem Falle ist das Foto kein spoilern, da er recht auffällig im öffentlichen Raum herumsteht. Und es gibt* auch Caches, bei denen ist ein Foto sogar Log-Bedingung.
Gruß
Ralf
* weiß gar nicht, ob das heute überhaupt noch den Regel entspricht. Kann sein, dass das Foto-Logbedingungen nicht mehr den Regeln entsprechen.
Tafelspitz
28.02.2017, 14:26
* weiß gar nicht, ob das heute überhaupt noch den Regel entspricht. Kann sein, dass das Foto-Logbedingungen nicht mehr den Regeln entsprechen.
Bin zwar seit gut einem Jahr kein Geocache-Reviewer mehr, aber Logbedingungen (egal ob Foto oder anderer Art) sind schon seit längerem nicht mehr zulässig. Nur noch als freiwillige Zusatzaufgabe.
(Zu meiner aktiven Zeit als Reviewer hätte ich an dieser Stelle einen Link zur entsprechenden Stelle in der Richtlinie gesetzt) ;)
Ellersiek
28.02.2017, 14:52
Bin zwar seit gut einem Jahr kein Geocache-Reviewer mehr,...
Ui, ein Reviewer - denen begegnet man ja recht selten. Dann möchte ich an dieser Stelle meinen recht herzlichen Dank für deinen Einsatz bei dieser wichtigen aber undankbaren* Aufgabe zum Ausdruck bringen.
:top::top::top:
aber Logbedingungen (egal ob Foto oder anderer Art) sind schon seit längerem nicht mehr zulässig. Nur noch als freiwillige Zusatzaufgabe....
Ja, so hatte ich es auch in Erinnerung. Ich war nur nicht mehr ganz sicher.
...(Zu meiner aktiven Zeit als Reviewer hätte ich an dieser Stelle einen Link zur entsprechenden Stelle in der Richtlinie gesetzt) ;)
Ja, ja - so seit ihr Reviewer...:D:D
Gruß
Ralf
* ich weiß, wie manche Cacheowner auf Nichtfreigabe ihrer Chaches gegenüber Reviewer reagieren (anstatt den Fehler bei sich selbst zu suchen).
Ist das der "Präzisionstester"?
Gruß, Dirk
Ellersiek
28.02.2017, 22:33
Ist das der "Präzisionstester"?
Gruß, Dirk
Mmmmh, was ist denn ein Präzisionstester?
Gruß
Ralf
Wie umschreib ich das jetzt?
Für das ... Werkzeug des Suchendens?
Gruß, Dirk
Du meinst so eine Art Referenz... (http://albatross-435-challenge.blogspot.de/2014_08_01_archive.html) ? ;)
Endlich versteht mich jemand! :D
Gruß, Dirk
Ellersiek
01.03.2017, 10:01
Endlich versteht mich jemand! :D
Gruß, Dirk
... . (http://albatross-435-challenge.blogspot.de/2014_08_01_archive.html) ...
Das war aber auch klarer und deutlicher und außerdem richtig:
6/SUF_8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268521)
Link zum Geocache (https://coord.info/GC54CNW)
Link zum 1. Münchner Geodätischen Referenzpunkt (http://www.ldbv.bayern.de/vermessung/satellitenpositionierung/referenzpunkte/muenchen.html)
Aussicht vom Referenzpunkt (Bild ist etwas größer) (https://www.flickr.com/photos/ellersiek/17216586696/sizes/o/)
Für mich war hlenz etwas präziser, also darfst Du weitermachen.
Gruß
Ralf
Hehe, das war schon so gedacht, mir sind nämlich mal wieder die Ideen für neue Rätsel ausgegangen.
Übrigens hatte ich den hier (http://www.nw.de/lokal/kreis_guetersloh/guetersloh/guetersloh/20601432_Neuer-Geocache-am-Kreishaus-versteckt.html) (bzw. hier (https://www.geocaching.com/geocache/GC5ZBY4_geodatischer-referenzpunkt-kreishaus?guid=9e922cae-e608-410a-9b0d-e2ccb7059e60))zuerst entdeckt, da ich von einem Rätsel ausgegangen bin, welches nicht so weit von Dir entfernt ist.
Den anderen (richtigen) Stelen-Referenzpunkt habe ich erst danach entdeckt, ich musste ja weitersuchen, weil der Untergrund nicht gepasst hat.
Gruß, Dirk
Dornwald46
01.03.2017, 10:49
Geocache,
Geodätischen Referenzpunkt
Stelen-Referenzpunk
Präzisionstester?
Reviewer
Geocache-Reviewer
Was ich hier noch alles dazu lernen kann, in meinem Alter:oops::D
Ellersiek
01.03.2017, 11:00
Zapfsäule für Herforder Pils?:lol:
Oh sorry. Diese Antwort hatte ich übersehen. Aber sie verdient einen extra-Dank!!!:top::top:
Leider ist Warsteiner noch nicht auf die Idee gekommen, wie sie ein Winzer bereits in den Abruzzen hatte: https://www.welt.de/vermischtes/article158787698/Warum-ein-italienisches-Dorf-eine-kostenlose-Weinquelle-hat.html
Nochmal Danke für die Idee,
Gruß
Ralf
Ellersiek
01.03.2017, 11:14
Geocache, ...
Reviewer
Geocache-Reviewer
Was ich hier noch alles dazu lernen kann, in meinem Alter:oops::D
Alter schützt vor geocachen nicht. Falls Du es noch nicht kanntest und falls Du gerne draußen in der Natur bist, dann such mal einen Stammtisch in deiner Nähe auf:
Z.B. am 9.3.: https://www.geocaching.com/geocache/GC709A4_80-karlsruher-gc-stammtisch
Oder am Gründonnerstag: https://www.geocaching.com/geocache/GC6ZFA9_ruppurrer-donerstag-edition-2017
Geocacher gelten als für alles offene Menschen* und so findet sich am Stammtisch bestimmt die Möglichkeit, Dir die faszinierende Welt des Geocachens näher zu bringen.
Gruß
Ralf
* Für Geocacher gilt an dieser Stelle ganz besonders: Wer für alles offen ist, der kann nicht ganz dicht sein.
Dornwald46
01.03.2017, 11:20
[QUOTE=Ellersiek;1897535]
Z.B. am 9.3.: https://www.geocaching.com/geocache/GC709A4_80-karlsruher-gc-stammtisch
Oder am Gründonnerstag: https://www.geocaching.com/geocache/GC6ZFA9_ruppurrer-donerstag-edition-2017
Ralf, danke für die Links:top:
Ich hab auch nicht wirklich was da, deshalb was Schnelles:
6/raten1_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268526)
Aus welcher Richtung kam der Wind?
Ellersiek
01.03.2017, 16:13
....Aus welcher Richtung kam der Wind?
Solltest Du in der Theresienstr. bzw. am Odeonsplatz gestanden haben und der Wind auf dem Bild von links gekommen sein, dann müßte der Wind aus östlicher Richtung gekommen sein.
Gruß
Ralf
von rechts
:lol:
Sorry, ich meinte natürlich die Himmelsrichtung.
Soweit ist es aber schon mal richtig. ;)
Hinweis: Es ist für die Lösung gar nicht so wichtig, um welche Kirche es sich genau handelt.
Da es später Nachmittag ist, steht die Sonne im Westen. Der Wetterhahn zeigt nach Westen
Also Westwind (ungefähr...)
Am 6.2. um 18:22 Uhr stand der Mond in unseren Breitengraden noch nicht ganz im Südosten:
6/Screenshot_2017-03-01-20-23-33_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268559)
Mit Blick auf den Mond und Windrichtung von rechts müsste der Wind also aus Südwesten gekommen sein.
Am 6.2. um 18:22 Uhr stand der Mond in unseren Breitengraden noch nicht ganz im Südosten:
Mit Blick auf den Mond und Windrichtung von rechts müsste der Wind also aus Südwesten gekommen sein.
Da ist eine kleine Ungenauigkeit drin, denn es ist laut Kirchenuhr erst 17.22 Uhr. ;)
Die Kamerauhr war nicht korrekt eingestellt.
Somit hatte ich SSW geschätzt, aber das fällt in die Toleranz. Südwest lasse ich gelten. Du bist dran, Uwe!
Zu sehen ist die Liebfrauenkirche in Koblenz, die wie die meisten Kirchen nach Osten ausgerichtet ist.
Da ist eine kleine Ungenauigkeit drin, denn es ist laut Kirchenuhr erst 17.22 Uhr. ;)
Die Kamerauhr war nicht korrekt eingestellt.
Oh, ups. Ich hatte zwar die Exif-Daten mit dem Bild vergleichen, aber wohl nur auf den Minutenzeiger geguckt und daß der Stundenzeiger im richtigen Quadranten steht. :)
Na gut, weiter gehts. Das hier ist schön rot, aber was ist es?
877/20170303-184556-DSC00240-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268614)
Was auch immer das ist, es hat schon ganz schon gelitten. :shock:
Ist da ein Sportgerät oder ein Teil davon?
ciao
M:a:ik
ein Marienkäfer als Hundespielzeug
Was auch immer das ist, es hat schon ganz schon gelitten. :shock:
Nuja ... es ist ungefähr so alt wie ich, wenn nicht sogar älter, und wird immer noch regelmäßig benutzt. ;)
ein Marienkäfer als Hundespielzeug
Jetzt wo du es sagst ... es hat tatsächlich eine gaaaanz entfernte Ähnlichkeit mit einem Marienkäfer. Aber so entfernt, daß ich nicht von alleine darauf gekommen wäre. :)
Nein, kein Sportgerät und auch kein Hundespielzeug.
Etwas Fliegenpilziges.
Eine Spieluhr?
Gruß, Dirk
Norbert W
03.03.2017, 21:31
Sieht aus wie rot lackiertes Blech mit Rostabplatzern, aber der helle Tupfen... ?!? Hmmmm....
Dornwald46
03.03.2017, 21:35
was japanisches? Oder anders gefragt, hat es etwas mit japanischer Flagge zu tun?
ein Taschenmesser
ein Werkzeug
Thomass5
03.03.2017, 21:51
Ein Stopfpilz?
der_knipser
03.03.2017, 22:00
Ein Pilzdach im Park oder auf dem Spielplatz
Das sieht nach Schaumstoff mit Überzug aus. Sitzkissen?
Stopstopstopstopstop :D
Wir haben einen Gewinner! :top:
Ein Stopfpilz?
877/20170303-185820-DSC00246-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268615)
Daß der Lack irgendwann ab ist, wenn man jahrzehntelang mit spitzen Nadeln traktiert wird, ist ja verständlich.
Thomass5 macht weiter.
Thomass5
04.03.2017, 18:23
Ich kümmer mich nachher gleich mal um Nachschub...
Thomass5
04.03.2017, 18:41
So, da wir gerade dabei sind,
877/DSC02051.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268647)
Was ist das?
subjektiv
04.03.2017, 19:39
Könnte eine Auflage von einem Werkzeug sein. Eventuell Wagenheber...
Tastaturknubbel von einem Think Pad
Thomass5
04.03.2017, 20:03
Da hast du ans richtige Pad gedacht. Du machst weiter...
877/DSC02051_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268680)
Was wird hier gesucht?
6/DSC01625.1JPG.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268669)
Gruß Jens
der_knipser
04.03.2017, 21:11
Der Fuß eines Wasserläufers?
Fuß ist schon mal richtig ...
ingoKober
04.03.2017, 22:24
Aber wohl eher ne normale Fliege...
Genau Ingo, war doch gar nicht so schwer. :)
Der Fuß einer Grauen Fleischfliege. ... Bild folgt.
Gruß Jens
6/DSC01625_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268683)
Hier noch das Bild zum Rätsel.
Ingo darf weiter machen ...
Gruß Jens
ingoKober
04.03.2017, 22:35
Na dann schau ich mal, ob ich was schweres finde....
Wie wäre es damit?
6/11111_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268685)
Viele Grüße
Ingo
chefboss
04.03.2017, 22:51
Eine Samenkapsel?
ingoKober
04.03.2017, 22:54
Keine Samenkapsel :)
Norbert W
04.03.2017, 22:55
Schere einer Krabbe?
ingoKober
04.03.2017, 22:58
Auch das nicht...
Sieht fast aus wie eine Klemme, so etwas ähnliches wie eine dritte Hand beim Löten.
Gruß, Dirk
ingoKober
04.03.2017, 23:13
Auch das nicht...
Ha! Ich hab mal was schweres gefunden :crazy:
chefboss
04.03.2017, 23:35
Schreibspitze?
Nur so eine Idee: Schwanzende einer Klapperschlange?
Gruß, Dirk
ingoKober
05.03.2017, 12:14
Spielverderber...es war doch so schön schwer :crazy:
Aber alle Achtung, wie bist Du darauf gekommen? :shock:
Ist natürlich richtig :top:
6/43_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268708)
Du bist dran!
Viele Grüße
Ingo
Spielverderber...es war doch so schön schwer :crazy:
Aber alle Achtung, wie bist Du darauf gekommen? :shock:
...
Nun, die EXIF hat mir verraten, dass Du das Bild nicht extra für den Rätselthread aufgenommen hast.
Und Deine Signatur sowie Deine Vorliebe für Reptilien... von daher war der Weg zur Lösung nicht so weit.
Ich war anfangs nur irritiert, da die Reflektionen für mich metallisch aussahen.
Aber einfach war es nicht! :top:
Okay, weiter gehts:
6/DSC09136-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268739)
Womit haben wir es hier zu tun?
Gruß, Dirk
Ellersiek
05.03.2017, 16:47
Eine sehr ramponierte Sandmännchen-Puppe?
Wobei das die Hautfarbe etwas zu dunkel ist.
Es könnte auch eine monchichi-Puppe sein, aber dann passt die Haarfarbe nicht so richtig (und die hatten auch kein Strohinhalt).
Vom Haaransatz könnte es auch eine Igel-Puppe sein.
Gruß
Ralf
Stechus Kaktus
05.03.2017, 16:53
Ralfs ramponierter Puppe schließe ich mich an, aber ich tippe auf Mecki.
Mensch, ihr seid viel zu gut. :top:
Klar, das ist Mecki, einen Hinweis hatte ich ja im Bildtitel versteckt gehabt.
Das nächste Mal zeige ich nur einen Flicken von seiner Hose.
Diese Steiff-Puppe kommt etwa aus Ende der 50er/Anfang 60er Jahre.
6/DSC09131-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268747)
Stechus Kaktus macht weiter.
Gruß, Dirk
Stechus Kaktus
05.03.2017, 21:40
Den Bildtitel habe ich nicht gelesen, die Frisur war schon eindeutig genug.
Hier ist etwas so gefährlich, das hinter Gitter muss.
877/DSC08238a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268761)
Harry Hirsch
06.03.2017, 13:54
Kletterwand?
der_knipser
06.03.2017, 14:03
Ganz klar, das sind Niete, die man z.B. im Stahlbrückenbau verwendet.
Warum Du Deine Kamera für dieses Bild in das Orangen-Obstnetz gesteckt hast, finde ich natürlich nicht heraus. :P
Stechus Kaktus
06.03.2017, 14:23
Eine Kletterwand ist es nicht.
Niete stimmt schon mal, Obstnetz nicht, das mit dem Schutzgitter war ein durchaus ernst gemeinter Hinweis. Sowohl Gitter als auch das genietete Teil gehören zu einem großen Objekt, das aber deutlich kleiner ist als eine Brücke.
Meinem Beitrag oben spendiere ich noch ein "s es" :oops:
Groß, genietet und gefährlich könnte ein Kran sein, z.B. am Hafen oder auf einem Industriegelände.
der_knipser
06.03.2017, 14:39
Nur mal geraten:
Es sind Niete aus dem Fahrzeugbau, ausgestellt hinter einem Absperrgitter, damit die Besucher das historische Stück nicht angrapschen?
Stechus Kaktus
06.03.2017, 14:59
Fahrzeugbau ist korrekt, historisch nicht.
Hier ein wesentlich größerer Ausschnitt. Ich kann es leider nicht lesen, aber für Sinologen dürfte dieser Ausschnitt reichen:
877/DSC08239a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268784)
chefboss
06.03.2017, 15:33
Das Pendel einer Fabrikuhr, wo Fahrzeuge hergestellt werden?
Stechus Kaktus
06.03.2017, 16:25
Kein Pendel.
Hier noch ein Ausschnitt:
877/DSC08239b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268804)
Ellersiek
06.03.2017, 17:10
Chinas Transrapid?
Gruß
Ralf
Harry Hirsch
06.03.2017, 17:20
Das sieht nach einer Rückfahrkamera an einem Transporter aus. Aber wir passt das zu dem Anderen... Keine Ahnung :zuck:
Stechus Kaktus
06.03.2017, 18:20
Rückfahrkamera stimmt. Beim Transporter antworte ich mal mit einem entschiedenen jein.
Stechus Kaktus
06.03.2017, 22:40
Joachim war schon ganz knapp vor der Ziellinie.
Das Ding dient durchaus dem Transport, nur der Begriff Transporter ist in diesem Zusammenhang nicht üblich.
Hier ein etwas größerer Bereich des ersten Bildes:
877/DSC08239c.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268830)
der_knipser
07.03.2017, 01:57
Ein Reisebus oder ein Lkw?
Sind das die Lüfterschaufeln der Klimaanlage?
Stechus Kaktus
07.03.2017, 09:25
Im "Anhalter" hieße das Ding wohl horizontaler Leute-Transporter, aber normalerweise sagt man eher Reisebus dazu.
Gottlieb darf weitermachen.
877/DSC08239.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268851)
der_knipser
07.03.2017, 23:30
Feines Busbild mit vielen Details! :top:
Weiter geht's hiermit:
6/20170111_20-45-54__DSC06503.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268865)
Meine erste Idee war ein "Zollstock" ("Meterstab" isses dann ja auch nicht ;)) mit 1/16″-Teilung auf der einen und Millimeterteilung auf der anderen Seite. Aber dann müsste das Skalenverhältnis ungefähr 5:8 sein und nicht 5:9. :?
Irgendeine Skala ist es aber?
der_knipser
08.03.2017, 08:32
Nein, keine Skala...
Ellersiek
08.03.2017, 08:34
Eigentlich sieht es nicht so organisch aus, aber könnte es ein Blatt sein?
Gruß
Ralf
Kurt Weinmeister
08.03.2017, 08:36
Sieht für mich nach einer Süßigkeit aus.
der_knipser
08.03.2017, 08:38
nee, sowas wächst nicht auf Bäumen...
der_knipser
08.03.2017, 08:38
... und schmecken tut es auch nicht.
Stechus Kaktus
08.03.2017, 08:46
Ein Kleidungsstück?
der_knipser
08.03.2017, 08:47
nix zum Anziehen...
Ist das ein Teil einer Platine?
der_knipser
08.03.2017, 08:54
keine Platine...
der_knipser
08.03.2017, 09:14
Jeder von euch kennt es.
der_knipser
08.03.2017, 09:16
ja
Stechus Kaktus
08.03.2017, 09:33
Ist das schwarze Zeug eine Gummierung um etwas rutschfest zu machen?
der_knipser
08.03.2017, 09:34
nein.
Ellersiek
08.03.2017, 09:36
Ist es etwas bedrucktes? Vielleicht ein Geldschein?
Gruß
Ralf
der_knipser
08.03.2017, 09:36
Jeder von euch hatte schon den Daumen auf der gezeigten Stelle.
Das schwarze Zeug sieht nach Lötzinn aus. Ist das eine Solarzelle?
der_knipser
08.03.2017, 09:37
Ist es etwas bedrucktes? Vielleicht ein Geldschein?
Gruß
RalfSuper! Das ist es! :top:
6/20170111_20-45-54__DSC06503-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268870)
Ellersiek
08.03.2017, 11:29
Ui, ick freu mich.
Neues Bild kommt später.
Gruß
Ralf
Ellersiek
08.03.2017, 18:37
Hier ist es:
6/SUF_9.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268880)
Was sehen wir hier?
Gruß
Ralf
der_knipser
08.03.2017, 18:40
einen Klodeckel mit Grünstich.
Ellersiek
08.03.2017, 18:46
Ne, ganz weit weg.
Gruß
Ralf
Ein Teil vom "O" von der Leuchtschrift "Galeria Kaufhof".
Gruß, Dirk
Ellersiek
08.03.2017, 18:59
Leuchtreklame ist richtig. "o" und Kaufhof ist falsch.
Gruß
Ralf
Hmm, war auch eher ein Schuss in Blaue mit Kaufhof, die Farbe passte halt.
Ich vermute ja, dass Du uns nicht ein x-beliebiges Bauwerk zeigst, sondern ein eher prägnantes, so etwas wie die Elphi oder das London Eye.
Da muss ich mal überlegen, ob mir etwas passendes einfällt.
Gruß, Dirk
Ellersiek
08.03.2017, 20:19
Ich spendiere mal noch zwei weitere Zeichen:
6/SUF_10.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268883)
6/SUF-2_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268884)
Gruß
Ralf
Ich tippe mal auf 'toysrus'.
ciao
M:a:ik
Ellersiek
08.03.2017, 20:54
windows leider nein. Spielzeugladen ist auch falsch. Ist eher ein Laden nicht für Kinder.
Kann man wahrscheinlich über 100 Mal in Deutschland finden.
Muss jetzt schon wieder zum Sport.
Lieben Gruß
Ralf
Ellersiek
09.03.2017, 11:13
Butlers ???
You're right:
6/SUF_11.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268895)
Gruß
Ralf
Danke! Und ich gebe frei... Als Anfänger ist mein Fundus noch zu sehr begrenzt.
Also, wer mag?
You're right:
6/SUF_11.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268895)
Gruß
Ralf
der_knipser
09.03.2017, 14:07
Ich hab mal was sehr Spezielles...
6/kniffelig_a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268897)
chefboss
09.03.2017, 14:50
Abfluss der Spüle, sauber geputzt.
Gruss, frank
Eine Verschaubung (Ventil?) aus Metall?
ciao
M:a:ik
der_knipser
09.03.2017, 16:21
Mit Spüle oder Wasser hat das nichts zu tun.
Verschraubung / Metall ist schon richtig, aber das reicht noch nicht.
Der Titel des Bildes hat eine Bedeutung, nicht nur im Hinblick auf das Rätsel...
Irgendetwas aus der Nespresso Ecke? Ich bin Teetrinker und kann nicht vergleichen, aber die Farbe brachte mich auf die Idee.
der_knipser
09.03.2017, 16:26
Nein, es ist kein Küchen-Utensil.
Der Quersteg ermöglicht vermutlich das werkzeuglose Einsetzen und verschrauben dieses Teils. Es erinnert mich an das Flusensieb einer Waschmaschiene. Aber das ist aus Kunststoff. :?
ciao
M:a:ik
der_knipser
09.03.2017, 17:07
Der "Quersteg" ist kein Quersteg, sondern völlig lose und auch nicht gerade...
der_knipser
09.03.2017, 18:43
Ich schau heute nach dem Stammi nochmal hier rein. :)
der_knipser
10.03.2017, 00:34
Metall Kniffel?ich weiß nicht, was Du unter "Kniffel (https://www.google.de/search?hl=de&site=imghp&tbm=isch&source=hp&biw=1844&bih=936&q=kniffel&oq=kniffel&gs_l=img.3..0l10.1670.3454.0.5923.7.6.0.1.1.0.147. 706.0j6.6.0....0...1ac.1.64.img..0.7.703.GZfXh2Oex X8)" verstehst?
Knobelei, was ja auch kniffelig zu lösen sein kann :)
der_knipser
10.03.2017, 01:28
Knobelei, was ja auch kniffelig zu lösen sein kann :)Ja, genau sowas ist das. Ob dieses Geduldspiel einen eindeutigen Namen hat, weiß ich gar nicht, aber hier geht es darum, einen Groschen aus der Dose zu bekommen, deren Loch im Deckel zu klein ist. Irgendwie ist das verflixte Ding ja da rein gekommen...
Der Deckel lässt sich endlos drehen, aber er lässt sich nicht aufschrauben. Kniffelig eben :).
6/20161112_02-35-25__DSC06190.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268907)
Harry Hirsch
10.03.2017, 08:38
einen Groschen
(Auch) das unterscheidet dieses Forum von Facebook. Hier wissen mind. 80%, was das ist ;-)
Trotzdem: Ich habe so ein Ding noch nie gesehen und wäre somit auch nie darauf gekommen...
Stechus Kaktus
10.03.2017, 09:07
(Auch) das unterscheidet dieses Forum von Facebook. Hier wissen mind. 80%, was das ist ;-)
"Dat is viel Jeld für ne Jung" :lol:
Irgendwie ist das verflixte Ding ja da rein gekommen...
Der Deckel lässt sich endlos drehen, aber er lässt sich nicht aufschrauben. Kniffelig eben :)
Es hört sich so an als hättest Du viel Spaß damit :)
Ich bin dann mal so frei und stelle das nächste Rätsel ein. Gesucht sind der Ort und das Gebäude, in dem dieses Bild und die vielleicht noch kommenden Bilder entstanden sind:
6/Rtsel-01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268911)
Ellersiek
10.03.2017, 10:31
Könnte es sich um eine Stanz-, Druck- oder Formschablone handeln?
Gruß
Ralf
Sieht aus wie ein Lüftungsgitter.
Da das Muster mich an Eisenbahnräder denken lässt, vielleicht in einem (luxuriösen) Eisenbahnwaggon bzw. Bahnhof?
Könnte es sich um eine Stanz-, Druck- oder Formschablone handeln?
Nein - siehe nächste Antwort
Sieht aus wie ein Lüftungsgitter.
Da das Muster mich an Eisenbahnräder denken lässt, vielleicht in einem (luxuriösen) Eisenbahnwaggon bzw. Bahnhof?
Lüftungsgitter ist zutreffend, mit Eisenbahn hat es eher nichts zu tun.
Kleingärtner
10.03.2017, 11:47
Lüftungsgitter einer alten Heizungsanlage.
Puh, das Alter der Lüftungsanlage kenne ich jetzt nicht. Das Gebäude, welches gesucht ist, steht aber schon ein paar Tage. Überlicherweise stehen die hier gezeigten Bilder nicht im allgemeinen Interesse - sprich das Gebäude wird nicht deshalb aufgesucht.
Neuer Hinweis, um von der Heizung wegzulenken ;)
6/Rtsel-02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268919)
der_knipser
10.03.2017, 16:38
Vermutlich wird man das nur erraten können, wenn man dort im Reinigungs-Team beschäftigt war? Ich erinnere mich nicht mal an vergleichbar unscheinbare Details in berühmten Bauwerken wie dem Kölner Dom, obwohl ich dort schon oft drin war.
Wenn ich die Bildersuche bemühe, sind Bodenmosaiks in Dömen (heißen die im Plural so?), Kirchen, Schlössern und Rathäusern sehr viel aufwendiger, oder die schlichten werden einfach nicht gezeigt.
Über die Ornamente des ersten Bildes, das nach meiner Meinung Blüten und Blätter zeigt, komme ich auch nicht recht weiter. Unter den Milliarden von Möglichkeiten würde ich mal auf ein mehr oder weniger unbedeutendes Bahnhofs-Restaurant tippen, vielleicht in einer französischen oder rumänischen Kleinstadt?
Gibt es unabhängig vom hier gezeigten Erscheinungsbild mehrere dieser Gebäude?
ciao
M:a:ik
Ich meine, solche Bodenfliesen schon im Eingangsbereich "gewöhnlicher" alter Mietshäuser gesehen zu haben. Ende des 19. Jahrhunderts hat man sich bei sowas noch Mühe gegeben und nicht einfach Betonplatten 30×30 verlegt. ;)
Vermutlich wird man das nur erraten können, wenn man dort im Reinigungs-Team beschäftigt war? Ich erinnere mich nicht mal an vergleichbar unscheinbare Details in berühmten Bauwerken wie dem Kölner Dom, obwohl ich dort schon oft drin war.
Kölner Dom ist es auch nicht und ich war bisher auch nur ein Mal in meinem Leben in diesem Gebäude. Hab nur betrachtet und fotografiert aber nicht geputzt :lol:
Bodenmosaiks in Dömen (heißen die im Plural so?)
Laut Duden Moaiken oder auch Mosaike.
Gibt es unabhängig vom hier gezeigten Erscheinungsbild mehrere dieser Gebäude?
Es gibt in der unmittelbaren Gegend mehrere Gebäude, die einen vergleichbaren Zweck erfüllen.
@usch: In Mietshäusern gibt es das folgende eher selten:
6/Rtsel-03.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268920)
Gehörten die Lüftungsgitter und Mosaike auch schon zu dieser öffentlichen Toilette? :shock:
Es ist also ein öffentliches Gebäude in einer bestimmten Gegend bzw. Stadt? In anderen Städten gibt es derartige Gebäude nicht?
ciao
M:a:ik
Solche Gebäude, die einen vergleichbaren Zweck erfüllen, gibt es in vielen Städten. Die bisher gezeigten Bilder sind alle aus dem gleichen Gebäude. Ich habe zumindest wissentlich das Gebäude nicht gewechselt.
Die Toilette ist nur ein Bestandteil - wobei genau genommen habe ich nur die Toilettentür gezeigt. Ob sich dahinter auch eine Toilette verbirgt kann ich fotografisch nicht belegen :mrgreen:
Es gibt in der unmittelbaren Gegend mehrere Gebäude, die einen vergleichbaren Zweck erfüllen.
Also dieser Satz irritiert mich immer noch. Diese Gebäude erfüllen also nicht exakt den gleichen Zweck? Sind es mehrere Gebäude in einer Anlage? Ausstellung? Gastronomie? :?
ciao
M:a:ik
Ausstellung geht in die richtige Richtung und es sind mehrere Gebäude mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Wickelraum auf dem Männer-WC? :shock:
Wie auch immer, es ist ein öffentliches Gebäude, wobei ich jede Art von Gastronomie den Piktogrammen nach erst mal ausschließen würde. "In vielen Städten" heißt aber nicht in jeder Stadt? Damit wären Krankenhäuser, Behörden, Theater usw. auch raus. :zuck:
Es muss aber auf jeden Fall was Größeres sein, und die Besucher halten sich dort typischerweise längere Zeit auf. Ein Museum?
Wickelraum auf dem Männer-WC? :shock:
Sieht so aus ...
Ein Museum?
Gut kombiniert - aber welches und in welcher Stadt?
6/Rtsel-04.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268923)
Ist es das Neue Museum in Berlin und damit Teil der Museumsinsel?
ciao
M:a:ik
Ist es das Neue Museum in Berlin und damit Teil der Museumsinsel?
Ja, das ist es :top:. Von außen habe ich vom Neuen Museum kein Bild aber von einem der vielen Exponate:
6/Rtsel-05.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268924)