Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rate-Thread
Hier nun mein erster Beitrag. Da mir die Erfahrung fehlt hoffe ich, dass es ist nicht zu schwer/leicht ist. :|
6/DSC00840s1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268926)
Wozu gehört dieses Detail?
ciao
M:a:ik
Ein antikes Anisplätzchen? ;)
Ihr liegt leider vollig daneben.
@kk7: Wenn ich es nicht besser wüsste, hätte ich ähnlich getippt. ;)
ciao
M:a:ik
Norbert W
10.03.2017, 20:48
Was aus Gußeisen?
Nein, nicht mal was metallisches.
ciao
M:a:ik
Norbert W
10.03.2017, 20:55
Wenn ich das groß ziehe, ich kenne so Matten aus recyceltem Kunststoff, das sieht ähnlich aus... nur keine Matten, da passt die Form nicht
Ein USB-Stick in Form eines Entenfußes :D
Die Oberfläche sieht nach Stoff aus - liegt das auf dem Tisch?
Die Oberfläche sieht nach Stoff aus - liegt das auf dem Tisch?
Ja es liegt in diesem Fall auf einem Tisch, auch wenn das Material nicht stimmt. Das ist aber unerheblich und es muss auch nicht auf dem Tisch liegen.
Auch sonst liegt ihr ziemlich weit daneben. :(
Hier ein weiteres Detail.
6/DSC00840s.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268934)
ciao
M:a:ik
Thomass5
10.03.2017, 21:40
Ein Puzzle-Teil?
Ein Puzzle-Teil?
Damit liegst Du absolut richtig. :top: Es sind sogar noch mehr Teile. :shock:
6/DSC00840_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268937)
Thomas, Du bist drann - oder wie man an anderer Stelle so schön schreibt BenB Thomas! :)
ciao
M:a:ik
Thomass5
11.03.2017, 12:18
So, zu was gehört dieses Teil?
877/Rat1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268941)
Thomass5
12.03.2017, 09:51
Nein, nichts vom Auto.
Es ist schon etwas älter. Zwischenzeitlich war es mal fast gänzlich aus der eigenen Prozesskette verschwunden und "outgesourct". Momentan ist es wieder am am ingesourct Aufleben in "Fachkreisen" oder wie bei mir, integriert in die Apparatur des nachfolgenden Prozessschrittes... ;-)
Das nächste Bild gibts gegen 14:00.
Ellersiek
12.03.2017, 13:08
Wird damit Leder oder Stoff bearbeitet?
Gruß
Ralf
Werkzeug?
Ich hoffe, dass um 14 Uhr der Bildupload im Forum wieder funktioniert. :?
ciao
M:a:ik
der_knipser
12.03.2017, 14:14
Ich hoffe, dass um 14 Uhr der Bildupload im Forum wieder funktioniert. :?Das Forum hat an der Stelle eine kleine Macke, aber es gibt einen Workaround, der sicher auch irgendwo nachzulesen ist.
Melde Dich ab, lösche die Cookies, schließe den Browser, starte ihn neu, und logg Dich wieder ein. Oder so ähnlich...
Das habe ich auch schon gemacht und hat nichts gebracht. Es liegt offenbar ein globales Problem vor. http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177725
ciao
M:a:ik
Ein Dosenöffner?
Gruß, Dirk
Thomass5
12.03.2017, 15:34
Nichts mit Leder, kein Dosenöffner
877/Rat3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268997)
Upload scheint wieder zu funktionieren.
ingoKober
12.03.2017, 16:33
Holzbox zur Unterbringung eines optischen Gerätes?
Thomass5
12.03.2017, 17:18
Das nächte Rate-Bild kommt aus der Eifel.
877/Rat2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269032)
877/Rat4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269033)
...und hier ein Auszug aus einer schwäbischen Stadt. Habe ich noch nie gesehen....
875/DSC03881.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269084)
Wenn das ein neues Rätsel sein soll - gerne! :top:
Ich hätte erst was suchen müssen.
Für mich ist das Rätsel hier "In welchen Thread hätte das Bild eigentlich gesollt?" ;)
ok, Ihr habt ja recht. Im Bild gibet es nichts zu suchen, sondern das Rätsel ist, was stellt es dar? Mir Jedenfalls ist das noch nie begegnet, auch nicht in der Hülle und Fülle.
Kleingärtner
13.03.2017, 10:19
Ich glaube "usch" meinte Du warst gar nicht an der Reihe. :crazy:
ah! :eek:
ja dann ziehe ich mein Rätsle zurück...?
Quatsch, mach weiter.
Ich bin ja froh, dass jemand eingesprungen ist. ;)
Also bitte die Stadt - oder das Gebäude? - auf matti62s Bild erraten:
...und hier ein Auszug aus einer schwäbischen Stadt. Habe ich noch nie gesehen....
875/DSC03881.jpg
→ Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=269084)
Norbert W
13.03.2017, 17:48
Fassadenverkleidung?
Stadt ist Esslingen am Neckar und ja es ist in der Tat eine Fassadenverkleidung für mehrere Häuser. Das sind alles Lochbleche, die die Häuser vom Dach(!) bis in jeden Seitenwinkel abdecken.... Das habe ich wirklich noch nie gesehen.
bin so frei und fusche mich einfach dazwischen:oops:
6/xyxy.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269423)
wie heißt sie und wo findet man sie ?
mfG Enzian
...wie heißt sie und wo findet man sie...
Ich sag mal: Lady Liberty in den USA. Aber wohl seeehr selten (20$-Münze?)
Gruß
Ekkehard
subjektiv
20.03.2017, 20:18
Ich hab ja zuerst an die alte 50 Pfennig Münze gedacht... :cool:
Liberty ist richtig
Ich hätte nicht gedacht, dass es so schnell erraten wird.
Ob es die in 20$ gibt weiß ich nicht, ich hab sie nur in 10$
6/Liberty_.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269483)
6/Liberty_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269484)
mfG Enzian
Na da hast du ja ein seltenes Stück in deinem Besitz. Der Quelle (http://www.goldankauf-pro24.de/dollars-liberty-kopf-usa.html) zufolge, die sich nach der Eingabe des passenden Suchbegriffs schnell auftat, müsste es auch 20$-Münzen gegeben haben, wie die deine bis 1907 geprägt.
Mein Rätselgegenstand ist aus unserer heutigen Zeit. In der gezeigten, modernen Form vielleicht noch nicht so oft gesehen:
6/DSC07427_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269491)
Einsatzzweck und möglichst auch der Besitzer sollten erraten werden.
Gruß
Ekkehard
Nun denn, scheint so schwer zu sein, wie ich dachte. Hätte ich das Vorgängermodell im gleichen Ausschnitt und Winkel gezeigt, wär`s kein Rätsel gewesen. Die Dinger erfreuen sich eines immer größeren Verbreitungsgrades.
Das hat jetzt vielleicht ein bisschen geholfen. Und noch leichter wird es, wenn man den Begriff "Besitzer" durch "Eigner" ersetzt.
Gruß
Ekkehard
Hui, hier war ja heute was los:oops:
Ein kleiner Perspektivwechsel bringt ein wenig Farbe ins Dunkel:
6/DSC07425_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269561)
Möge es helfen...
Gruß
Ekkehard
Hat es was mit Fischerei/Angeln zu tun?
Ist es ein Blinker?
ciao
M:a:ik
Harry Hirsch
23.03.2017, 22:44
Sorry - Doppelpost
Harry Hirsch
23.03.2017, 22:44
ok... Eigner ist die Bezeichnung für Schiffseigentümer. In den runden wasauchimmer spiegelt sich Wasser und ein Ufer oder es ist dadurch zu sehen. Aber auf dem Kopf.
Und da verließen sie uns...:zuck:
Bisher fast alles richtig. Der Schiffseigner (oder die Eignerin?) ist bundesweit bekannt. Ich habe übrigens schon mal ein Rätsel zu einem ihrer Schiffchen eingestellt.
Ein Fischkutter ist es zwar definitiv nicht, dennoch bekommen sie es gelegentlich auch mal mit Fischern zu tun...
Kann sein, dass es dann auch mal blinkt;)
Und Joachim hat auch gleich noch den Schlüssel zur Antwort auf die Frage geliefert, wofür das gezeigte Ding geschaffen ist...
Gruß
Ekkehard
Harry Hirsch
23.03.2017, 23:10
Polizeiboot?
Polizeiboot?
Nein, und auch keine andere Behörde ist Eignerin.
Sind das die LED-Suchscheinwerfer der Ernst Meier-Hedde von der DGzRS?
Gruß, Dirk
... LED-Suchscheinwerfer der Ernst Meier-Hedde ...
Von denen hätte ich tatsächlich auch Fotos gehabt, aber der Scheinwerfer befindet sich auf der für mich naheliegenderen Hermann Rudolf Meyer (http://www.marinetraffic.com/en/ais/home/shipid:131532/zoom:14):
817/DSC07248_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269574)
... LED-Suchscheinwerfer ... DGzRS?...
Aber damit hast du natürlich alles gelöst! :top:
Gruß
Ekkehard
Von denen hätte ich tatsächlich auch Fotos gehabt, aber der Scheinwerfer befindet sich auf der für mich naheliegenderen Hermann Rudolf Meyer (http://www.marinetraffic.com/en/ais/home/shipid:131532/zoom:14):
817/DSC07248_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269574)
Aber damit hast du natürlich alles gelöst! :top:
Gruß
Ekkehard
Fein!
Das beruhigt mich ja, dass es sich tatsächlich um LED-Strahler handelt.
Die hatte ich schon auf dem ersten Bild vermutet, aber ich Depp hatte doch einige Zeit nach einem Leuchtturm mit dieser Technologie gesucht. :doh::oops:
Ohne den Hinweis, dass es schon einmal ein Rätsel von Dir zu diesen "Schiffchen" gab, hätte ich das Rätsel hier aber nicht lösen können.
Ich schaue mal, dass ich morgen ein Rätsel einstellen kann, ich hab da schon eine Idee.
Gruß, Dirk
ich Depp hatte doch einige Zeit nach einem Leuchtturm mit dieser Technologie gesucht. :doh::oops:
Ich war auf der Suche nach einem Fußballstadion mit LED-Flutlicht. ;)
Moin,
nun kommt leider nur Text und kein Bild.
Da ich mich dagegen entschieden habe, das aufgenommene Rätselbild nicht einzustellen, will ich das zumindest kurz erklären.
Auf dem Bild wäre zu sehen gewesen ein Nudelsuppen-"K", umgeben von einem Russisch-Brot-"O" auf dem Portrait einer historischen Figur Deutschlands, von der nur der Haarschnitt und der Schnurrbart zu erkennen gewesen wäre.
Das Lösungswort wäre gewesen
"K" in "O" vor "Führer" --> Kinovorführer.
Ich habe mich gegen das Einstellen des Rätselbildes entschieden, da ich es nach einigem Nachdenken für falsch halte, die Abbildung dieser Figur für Unterhaltungszwecke (was unsere Rätsel ja sind) einzusetzen, ohne dass damit ein weiterer bewußter Umgang verknüpft ist.
Da ich spontan kein Ersatzrätsel zur Hand habe, gebe ich an dieser Stelle frei.
Wer immer ein Rätsel einstellen mag, nur zu.
Gruß, Dirk
Da ich spontan kein Ersatzrätsel zur Hand habe, gebe ich an dieser Stelle frei.
Wer immer ein Rätsel einstellen mag, nur zu.
Okay, dann bin ich mal so frei - was ist hier im Detail zu sehen?
6/DSC00851s.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269621)
ciao
M:a:ik
subjektiv
25.03.2017, 21:46
Ich habe mich gegen das Einstellen des Rätselbildes entschieden, da ich es nach einigem Nachdenken für falsch halte, die Abbildung dieser Figur für Unterhaltungszwecke (was unsere Rätsel ja sind) einzusetzen, ohne dass damit ein weiterer bewußter Umgang verknüpft ist.
Naja, dann wäre der wenigstens einmal für was gut gewesen... :cool:
Ist es wirklich zu schwer? :? :eek:
Ich denke, dass viele das Gesuchte besitzen und regelmäßig im Blick haben. :shock:
Hier ein weiterer Ausschnitt.
877/DSC00851s1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269740)
ciao
M:a:ik
Bei deinem ersten Bildausschnitt kam ja noch nach etwas mühsamen, gemeinsamen Bemühungen die Assoziation "Orangenhaut" auf. Die ist jetzt weg (zum Glück) und ich muss noch mal von vorne anfangen...aber ich habe das Gefühl, das wird schon noch;)
Gruß
Ekkehard
Ich hab keinen Plan, vorallem die hellgelben Streifen bringen mich immer wieder aus dem Konzept:roll:
Ein aus Papier gefalteter Lampenschirm?
Das geht schon in die richtige Richtung. Papier ist es in diesem Fall aber nicht, gibt es aber auch aus diesem Material. :top:
ciao
M:a:ik
Streetboarder89
28.03.2017, 12:45
eine sehr harte Nuss, bin schon ewig am Grübeln.... Mehr die Texthinweise als das Bild lassen mich jetzt mal diesen Tipp abgeben:
Ein Kaffeefilter(halter?) aus Plastik oder so??
Gib uns mehr Hinweise oder nen größeren Ausschnitt, ist wirklich furchtbar schwer :crazy:
Also Michael hatte schon fast die Erleuchtung war deutlich dichter drann.
Ich befürchte, mit diesem Folgebild ist es dann zu leicht.
877/DSC00851s3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269799)
ciao
M:a:ik
Sieht mir verdammt nach so einem Weihnachtsstern aus. Gibt es ja aus Plastik und Papier. Diese Vermutung hatte ich gestern schon, würde aber für mich unter die Kategorie "ein aus Papier gefalteter Lampenschirm fallen" wie es Michael schon sagte
Damit liegst Du richtig. :top:
877/DSC00851.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269808)
Den Markennamen muss man hier ja nicht unbedingt erwähnen. ;)
Bitte ein neues Bild, kurz BenB @Priapos! :D
ciao
M:a:ik
Okay, dann versuch ich es mal.
Hier ein Bildausschnitt vom Smartphone
877/WP_20170329_01_48_44_Pro_LI_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269813)
Vorerst ohne Hinweise, ich denke es wird schnell gelöst da es sich in nahezu jedem Haushalt befindet
Kleiner Tipp
Es ist ein Werkzeug was auch von Frauen und Kindern genutzt wird.
Keiner ne Idee???
Gut, hier der nächste Ausschnitt. Jetzt könnte man aber drauf kommen
877/WP_20170329_01_48_44_Pro_LI_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269852)
Gruß, Priapos
Oh, oh. Das ist einerseits schön, andererseits ein bisserl doof.
Ich kann ein neues Rätsel in den nächsten Tagen nicht gut betreuen, d.h. es gäbe bis Sonntag oder so keinerlei Tipps oder einfach nur die Aussage "richtig".
Bitte, "drängel'" sich jemand vor ;)
Bitte, "drängel'" sich jemand vor ;)
Okay, im Vordrängeln bin ich bekanntlich gut. ;)
Dieses mal kommt aber gleich ein komplettest Foto.
818/A9904811.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269853)
Wozu gehört diese technische Einrichtung? :cool:
Ich würde mal behaupten, das hat niemand zu Hause. :crazy:
ciao
Maik
Ellersiek
30.03.2017, 08:34
Orgel war auch meine erste Vermutung. Aber wäre ein "Umleger" aus Holz präzise genug?
Holz-Rolo/Gitter für Luft/Licht-Steuerung?
Gruß
Ralf
Orgel ist absolut richtig. :top:
BenB @kk7!
BTW: Diese Fichtestrelfen genügen tatsächlich für die Umlenkungen. :shock:
ciao
M:a:ik
Ein Zufallstreffer ...
Hier das nächste Rätsel
6/R1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269862)
Das was dürfte schnell erraten sein, spannender wird (vielleicht) die Frage nach der Baureihe.
Windbreaker
30.03.2017, 16:32
Dampflokomotive
Dampflokomotive
Das war der einfache Teil ...
Neues Detail:
6/R2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269903)
Gruß
Klaus
Dampflokomotive
Jetzt erkenne ich es auch. :roll: ;)
Aber die Baureihe ... :crazy:
Da gibt es einige: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_in_Deutschland_vorhandener_Dampflokomotiven
Dem letzten Foto nach zu urteilen, ist sie noch in Betrieb? Ist es die Dampflok einer Bäderbahn?
ciao
M:a:ik
ingoKober
31.03.2017, 12:22
zB der Molli?
Da gibt es einige: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_in_Deutschland_vorhandener_Dampflokomotiven
Ja, da ist die Lok dabei :D Ansonsten weder noch aber ab und an in Betrieb.
Neuer Hinweis:
6/R3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269936)
Gruß
Klaus
Immer noch zu schwer? Dann wird das folgende Bild vermutlich auch nicht helfen:
6/R4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269998)
Daher noch weiterer Hinweis in Textform - an Ostern gibt es die nächsten geplanten Ausfahrten in Bayern.
Gruß
Klaus
Dann sag ich mal: 70.
Gruß
Ekkehard
Dann sag ich mal: 70.
Treffer :top: Es ist die 70083, auf den Bildern zwischen Tegernsee und Holzkirchen.
6/70083-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270018)
6/70083-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270019)
Das nächste Rätsel kommt aus dem hohen Norden :D
Gruß
Klaus
...
Das nächste Rätsel kommt aus dem hohen Norden...
Wo das sommerliche Wetter mich erst mal gebremst hat. Aber mit der 24h-Regel komme ich wohl nicht in Konflikt:D
... Dann wird das folgende Bild vermutlich auch nicht helfen...
Oh ganz im Gegenteil, verrät es doch etwas über das Alter der Lok und vermittelt einen Eindruck über ihre Größe. Und so konnte ich eine ganze Menge Baureihen ausschließen, was mich wiederum ermutigte mal einen Blick nach meinen alten Schätzchen zu werfen. Und siehe da: ich fand große Übereinstimmungen der Details insbesondere auf dem ersten und letzten deiner Ratebilder mit meiner 70091:
6/DSC07498_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270071)
Ein schönes Rätsel, das mich in Erinnerungen schwelgen ließ (wir sind früher oft hinter den Dampfrössern hergefahren, um sie zu fotografieren). Und danke für die schönen Bilder des sehenswerten Originals zu meinem kleinen HO-Modell. Eine 70er bekommen wir hier im Norden wohl eher nicht zu sehen.
Übrigens fand ich beim Gang zu meinen alten Schätzen auch das folgende Rateobjekt wieder. Es wurde ewig nichtig benutzt, aber ich vermute, so manch einer wird es wie ich aufgehoben haben, oder zumindest wiedererkennen:
877/DSC07500_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270072)
Welchem Zweck diente es und von wem wurde es unter welchem Namen vertrieben?
Gruß
Ekkehard
Norbert W
02.04.2017, 18:19
Das ist so ein Ding, wo man so runde Propeller draufsteckt. Dann zieht man an einer Schnur und es fliegt weg. Propeller-Spielzeug-Aufziehding halt :crazy:
Findet man heutzutage von Twirly, früherer Anbieter/Name weiß ich nicht.
Nein, es ist kein Flugobjekt. Es diente einem praktischen Zweck, wurde aber sicherlich in viel geringeren Stückzahlen hergestellt, als die von dir beschriebenen Propellerflieger.
Vermutlich hat auch nicht jeder Gebrauch davon gemacht, der das Ding in die Finger bekam...
Gruß
Ekkehard
Stechus Kaktus
02.04.2017, 19:49
Da das Material auf dem grünen Teil steht, könnte es etwas sein, das nach kurzem Gebrauch recycelt wird, möglicherweise eine Art Siegel oder Kindersicherung auf einer Flasche.
Holger
subjektiv
02.04.2017, 19:55
Kann ich natürlich nicht ausschließen. Aber eine Materialkennzeichnungen sollte bei Kunststoffen nicht nur für kurzlebige Produkte seit längerem vorhanden sein. Irgendwo im Inneren findet sich zumindest bei fast allem eine...
.. nach kurzem Gebrauch recycelt...
Ja, der Gebrauch ist jeweils nur ganz, ganz kurz. Die Lebensdauer des Teils ist entsprechend groß, zumal es nahezu keine Verschleißteile gibt. Ich glaube nicht, dass von den Dingern jemals nennenswerte Mengen recycelt wurden.
.. Irgendwo im Inneren findet sich zumindest bei fast allem eine...
Dann muss hier die Kennzeichnung außen sein, weil es sich nicht öffnen lässt.
Wenn ich mich recht entsinne, gab`s die Dinger damals als kostenlose Zugabe beim Kauf des dazu passenden Artikels. Theoretisch könnte in jedem Haushalt Bedarf ür so etwas sein. Das aktuelle Nachfolgemodell hat aber wohl nur in deutlich weniger Haushalte Eingang gefunden, weil es nicht unter 10€ zu haben ist. Aber das kennen wir ja: digital statt analog kostet halt `n büschen mehr.
Gruß
Ekkehard
Die Dinger gab es aber auch in verschiedenen Farben.
Ich habe (gerade wieder ausgegraben) eines in rosa/grau.
Das funktioniert bauartbedingt aber nur für die eine Variante, die aus dem Nachbarland, oder?
Edith: Mein Exemplar funktioniert bauartbedingt nur für die eine Variante, deswegen steht auch 'SV' drauf (ich musste da erstmal putzen). :D
.
Warum wundert mich das jetzt gar nicht :D ... und soll ich wirklich glauben, dass du gegen diese andere Regel, wie hieß sie noch gleich, verstoßen hast?
Aber zu dem Rateobjekt:
Ja, es gibt verschiedene Varianten. Von der rosafarbenen wusste ich bis jetzt noch gar nichts. Bei uns gibt`s ein grünes und ein orangenes Modell (AV und DV). In einem Vierpersonen-Haushalt waren diese zwei unterschiedliche Modelle unbedingt notwendig, weil nicht alles kompatibel ist, wenn es von verschiedenen Generationen benutzt wird.
Hier ein weiteres Bild des Objekts, diesmal das andere Ende (viel mehr lässt sich daran übrigens nicht mehr ablichten...):
877/DSC07513_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270126)
Die deutlichen Gebrauchsspuren deuten möglicherweise darauf hin, dass es mit der Zuordnung auch mal nicht ganz so genau genommen wurde.... das andere (orange) sieht jedenfalls besser aus.
Gruß
Ekkehard
Reifendruck-Anzeiger - Mess-/Prüfgerät würde ich, wenn es das ist, nicht nennen :)
Ich hätte auf Luftpumpe getippt, passt auf alle Tipps außer die Sache mit dem Digital :crazy:
Hier gesucht ist wohl: Luftdruckanzeiger für Autoventil AV,
Ich glaube so etwas gabs mal von Schwalbe, beigelegt zu den Fahrradschläuchen, farbig sortiert nach Ventilart, da kam so ein Stift raus und man konnte analog den Wert ablesen.
Varianten sind SV / Sclaverand-/Rennventil
und DV Dunlop-/Blitzventil
und bei den neueren Modellen kann auch schon mal die Luftdruckanzeige digital sein.
Michael wusste als Erster bescheid, wollte aber scheinbar nicht. Peter macht dann wohl weiter, hat er doch die meisten Fragen richtig, wenn auch nicht vollständig beantwortet: das Ding hieß früher schon so wie das aktuelle Modell "airmax". Unter diesem Suchbegriff, auch in Kombination mit dem Herstellernamen findet man im www so gut wie kein Bild von dem Luftdruckprüfgerät. Die gezeigte Version ist so alt, dass sie dort keine nennenswerte Erwähnung findet.
Als Alltagsradler sollte man schon regelmäßig mal prüfen... So habe ich heute auch meine Überraschung erlebt und gleich ein wenig nachlegen müssen:
6/DSC07530_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270156)
Gruß
Ekkehard
Bitte warten......bitte warten.....bitte warten
Ich stelle das neue Rätsel morgen früh ein....
So, und weiter geht's.
Was ist das hier für ein Gerät? Markenname und Zweck sind gesucht?
877/Sonyuserforum_1080_DSC07499.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270242)
Norbert W
05.04.2017, 12:19
Stihl Laubbläser/Laubsauger?
.....das mit dem "Bläser" stimmt im weiteren Sinne, aber sonst eher nichts.
Hallo,
Farbe und Formensprache erinnert mich an eine Braun Fön, den wir mal hatten. Der sah aber etwas anders aus.
Hans
Streetboarder89
05.04.2017, 13:13
Hallo,
Farbe und Formensprache erinnert mich an eine Braun Fön,
Hans
Ich hätte auch Fön gesagt, mein Vater hat so ein altes Ding in ziemlich der Farbe..
Eher Föhn als Projektor:lol:
Auf jeden Fall etwas aus der Gegenwart.....
Ich dachte als erstes an einen Kompressor. Ist das etwa der legendäre saugblasende Heinzelmann?
Gruß,
raul
Um zu zeigen, aus welcher Epoche das Gerät ist, hier ein anderer Ausschnitt:
877/Sonyuserforum_1081_DSC07499.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270248)
Tafelspitz
05.04.2017, 14:17
Ein Ozongenerator, z.B. zur Geruchsneutralisierung von Auto-Innenräumen aus den frühen Achtzigerjahren?
Ozon, Hitze, Raumluft alles im "Blasemodus" verfügbar.....aber wofür wird das Ding eingesetzt?
Stechus Kaktus
05.04.2017, 16:59
Bei der Suche nach den Funktionen habe ich folgendes gefunden
https://www.amazon.com/Tispro-390410-Facial-Steamer-Acrylic/dp/B00DQSI14U
Schön, aber die Lösung ist das nicht, selbst wenn es in der richtigen Farbe wäre:lol:
So, viel mehr kann ich zur Lösungsfindung nicht mehr aufzoomen:
877/Sonyuserforum_1082_DSC07499.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270257)
Mit verschiedenen Tricks die Bildersuche gefüttert:
"Shock Doctor" Power dry - ein Helmtrockner. :shock:
Was es nicht alles gibt. ;)
Ja richtig:top::top:
"Shock Doctor" Power dry - ein Helmtrockner. :shock:
Was es nicht alles gibt. ;)
Was es nicht alles gibt. ....zum Glück gibt es dich und deine Hartnäckigkeit und Spürnase.
Was war die entscheidende Fährte, Harald?
Zum Gerät: Ich habe es beim ersten VLN Lauf 2017 in der Box von Black Falcon entdeckt.
Das Team setzt 7-9 Rennfahrzeuge ein, besetzt mit 2-3 Fahrern, zumeist wohlhabenden Paydrivern, die für ein Nürburgring-Nordschleifen Wochenende mit perfekter Logistik gerne ein ordentliches Bündel Geld in Meuspath lassen.
Dafür reist man dann gerne mehrmals im Jahr auch aus Australien an.
In der Box befand sich jedenfalls ein HighTech Regal mit 18 Fächern und Namen der Fahrer und 18 dieser Helm- Trocken Geräte...mit dem Ozon kann man Bakterien töten, damit alles wieder clean ist.
...übrigens, klar, Harald ist dran
fallobst
05.04.2017, 20:42
Eine Standheizung? Für's Auto oder so?
Nachtrag: War weg gerufen worden und hatte meinen Lösungsvorschlag noch nicht angeschickt.
Inzwischen war dann diese gefunden.
Was war die entscheidende Fährte, Harald?
Ich hatte schon nach Stiefeltrocknern in Verbindung mit Rennsport (wegen der Carbonoptik) vergeblich gesucht. Die Bildersuche hat mir dann das Gerät ausgespuckt, als ich sie mit dem kleinen Logo fütterte. ;)
Ich stelle nachher noch ein Rätsel ein, werde mich aber erst morgen weiter drum kümmern können.
Hier mein neues Rätsel:
6/RB1-2.jpg6/RB1-1.jpg
Zwei Bilder, weil ich erst morgen Vormittag reagieren kann.
Der Zweck der Konstruktion ist nicht exotisch, die Ausführung kannte ich bis vor Kurzem jedoch nicht. Kann aber an meiner Herkunft liegen. ;)
Ach ja: Hersteller und Bezeichnung hätte ich gern als Antwort.
Kleine Hilfe:
6/RB3_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270285)
Reflektorhalter aus DDR-Zeiten?
Reflektoren werden damit nicht gehalten...
kilosierra
06.04.2017, 11:26
Kenn ich nicht, hab ich nicht. :lol:
Aber diese beweglich gelagerte Kugel kenne ich an sehr leichten Staivköpfen von alten Stativen.
Hier sieht es aber aus, als wären die Stativbeine auf diese Weise frei beweglich gelagert.
kilosierra
06.04.2017, 11:29
Habs gefunden
hier (http://www.ebay.de/itm/DDR-Stativ-Pentacon-in-Ordnung-/192142157881?hash=item2cbc90a839:g:id4AAOSwUKxYelC Y)
Ich gebe ab an Peter (Kiwi), er hat mich auf das Rätsel aufmerksam gemacht und ich habe kein neues Rätsel vorrätig.
LG Kerstin
Danke Kerstin, aber ich habe auch nichts griffbereit und gebe damit für den ab,der mag.
Außerdem warte ich auf die Post und eine neue Kamera....
Genau, das Pentacon Universalstativ - geniales Teil!
6/stativ2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270288)
6/stativ_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270287)
Außerdem warte ich auf die Post und eine neue Kamera....
Ui, welche denn?
Bei "nur Kamera" bleibt fast nur eine Möglichkeit... ;)
Bei "nur Kamera" bleibt fast nur eine Möglichkeit... ;)
Fast nur.....aber es muss nicht immer "höher, schneller, weiter" gehen.
Du wirst in Kürze evtl. über die Exifs stolpern.......der Akku hängt jedenfalls schon am Ladegerät:D
Ich bin gespannt.
Mach doch ein Rätsel draus! ;)
der_knipser
18.04.2017, 16:52
Ich hol den Thread mal wieder ans Licht.
Was ist hier zu sehen, und warum sieht es genau so aus?
6/20170418_14-01-25__DSC09593.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271127)
Das sieht auf den ersten Blick wie Straßenbelag aus. :?:
Da hat jemand seinen kalten "Coffee to go" aus dem Seitenfenster eines fahrendes Autos gekippt?
Gruß, Dirk
der_knipser
18.04.2017, 18:36
Straßenbelag stimmt natürlich, aber das ist kein Kaffee...
Meine Frage hätte auch lauten können: Wo ist Norden, und warum?
Kurt Weinmeister
18.04.2017, 18:49
Das sind Reifenspuren eines Fahrzeugs, das nach links aus einer Einfahrt fuhr, nachdem es durch eine Pfütze gefahren ist.
Der Fahrer ist männlich, 45 Jahre und unverheiratet.
Der Hinweis von Gottlieb lässt mich vermuten, dass damit auf einen Kreisel angespielt wird.
Allerdings brauchen die mir bekannten Kreiselkompasse eine recht lange Zeit, bis sie sich einnorden. :zuck:
Dass hier sieht eher nach einer kürzeren "Laufzeit" aus.
Gruß, Dirk
der_knipser
18.04.2017, 18:56
Das sind auch keine Reifenspuren.
Der Titel des Bildes ist eine kleine Hilfe.
Auch die Exifdaten.
der_knipser
18.04.2017, 19:03
Das Gesamtbild ist etwas weniger abstrakt, aber ich möchte immer noch die Erklärung für den Streifen.
6/20170418_14-01-25__DSC09593-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271137)
ein bisschen Sherlock...
Kurt Weinmeister
18.04.2017, 19:13
April
Es muss heute bei Dir gehagelt haben oder ähnliches.
Der Wind kam vom unteren Rand.
Weil in D meistens der Wind aus Westen weht, zeigt der linke Rand demnach nach Norden -> um eine Deiner Fragenzu beantworten
Alternativ ist der obere Rand die Nordseite.
Das, was dort stand, warf seinen Schatten auf den Asphalt. Daher ist es dort feucht geblieben. Die Sonne kam demnach vom unteren Rand und dort ist der Süden (14:00 Uhr Aufnahmedatum)
der_knipser
18.04.2017, 19:21
Perfekt!
Die Straße führt Richtung Norden.
Über Mittag hat dort ein Pkw geparkt, und es gab Aprilwetter-Regen mit anschließendem Sonnenschein. Die ganze Straße war schnell wieder trocken, bis eben auf diesen Streifen, der im Schatten lag.
:top:
Kurt Weinmeister
18.04.2017, 21:36
Auf die Schnelle hier eine Konserve aus diesem Jahr.
Es handelt sich um einen alltäglichen Gegenstand.
877/STH-2017-03-972-25096.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271150)
der_knipser
18.04.2017, 22:35
Das könnte die Alu-Hülle eines Sektkorkens sein.
Stechus Kaktus
18.04.2017, 22:36
Alufolie?
Kurt Weinmeister
18.04.2017, 22:37
Nein, kein Aluminium.
Stechus Kaktus
18.04.2017, 22:39
Zersplittertes Sicherheitsglas?
Thomass5
18.04.2017, 22:40
Ein Regenschirm?
Kurt Weinmeister
18.04.2017, 22:48
Kein Glas. Kein Schirm.
Das Bild ist in s/w.
Aber Farbe hat das Original eigentlich auch nicht.
Obwohl es auch durchaus Unterschiede gibt.
Ich wette, jeder benutzt es. Oder hat es. Oder hatte es. Und erneuerte es.
Kurt Weinmeister
18.04.2017, 22:51
Granit ist viel zu schwer.
Und als Mörser taugt das Zeugs nicht.
Kurt Weinmeister
18.04.2017, 22:56
Größer, viel größer.
Hier ein anderer Ausschnitt.
Zugegeben: so wie ich es gesehen habe, findet man es in der Regel nicht vor.
Wir haben es sozusagen mit einer atypischen Haltung zu tun.
877/STH-2017-03-972-25096-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271156)
Thomass5
18.04.2017, 23:21
Regenumhang?
Kurt Weinmeister
18.04.2017, 23:29
Nein.
Wird primär indoor benutzt. Wobei es auch schon mal mit Flüssigkeiten in Berührung kommen kann.
chefboss
19.04.2017, 05:48
Backpapier ?
Kurt Weinmeister
19.04.2017, 06:58
Ich sehe schon. Es ist nicht ganz einfach.
Weder Filter, noch Backpapier.
Es ist zwar vielfältig einsetzbar, doch dient es in aller Regel nur einem Zweck.
Es wird nicht gehegt. Es wird nicht gepflegt.
Selten findet man es im gelben Sack. Es wird überwiegend mit dem normalen Hausmüll entsorgt.
Kurt Weinmeister
19.04.2017, 07:13
Noch etwas zum Backpapier: im Gegensatz zu diesem mag es Hitze überhaupt nicht.
Duschhaube (die dünnen Dinger aus Kunststoff die man oft in Hotelbadezimmern findet), vielseitig verwendbar als Salatschüsselabdeckung beim Picknick, oder Regenschutz für die Kamera, oder, oder, oder.:cool:
Kurt Weinmeister
19.04.2017, 08:08
Ahhhh.
Wir kommen der Sache näher.
Zumindest Form und Material ist sehr ähnlich.
Wenn Du bitte nach der Auflösung des Rötsels ein Foto von Dir mit "dem Ding" auf dem Kopf hier posten könntest ... :crazy:
Hier ein weiterer Ausschnitt -> der letzte in der Größe
877/STH-2017-03-972-25096-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271179)
Kurt Weinmeister
19.04.2017, 08:36
Mülltüte?
So sieht es aus :top:
Ein Mülltüte, die sich an einem Baugerüst verfangen und die der Wind aufgeblasen hat.
877/STH_2017_03_166_25096.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271185)
Geniales Rätselbild :top:
Ich habe kein neues Rätselbild zur Hand von daher wer möchte weitermachen?
Da ich das vorletzte freigegeben habe, nutze ich gerne die Gelegenheit.
So, das habe ich vor ein paar Tagen entdeckt und freue mich seitdem auf die Assoziationen die bei diesem Rätsel so auftauchen werden:
Also, was sehen wir hier?
877/Sonyuserforum_1083_FZ1000_P1030085.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271278)
Windbreaker
19.04.2017, 19:24
Ich würde das als eine Rose sehen die drehend aufgenommen wurde.
Wenn ich raten müsste, würde ich das evtl auch....
Ist aber leider ganz falsch:lol:
Kurt Weinmeister
19.04.2017, 19:35
rotierender Rotwein im Glas.
Falsche Dimension.....das in der Fotomitte ist einige Meter hinter dem am Außenrand.
der_knipser
19.04.2017, 20:40
Spiralförmiger Fahrradständer im Licht einer roten Ampel
Windbreaker
19.04.2017, 20:44
Fahrrad bringt mich auf was: Spiral-Fahrradschloss..... oder Druckschlauch eines Luftkompressors.
Nichts davon stimmt, aber ein Aufzoomen des Fotos sei euch gewährt:
877/Sonyuserforum_1084_FZ1000_P1030085.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271279)
Thomass5
19.04.2017, 21:20
Wasserrutsche?
Lang ist das Gesuchte zwar, aber ein Mensch würde nicht hindurchpassen.
Thomass5
19.04.2017, 21:56
So ein Band, welches bei der rhythmischen Sportgymnastik gedreht wird?
oder ein Windsack...
Windbreaker
19.04.2017, 21:58
Wenn kein Mensch durchpasst: Ist das so ein Schlauch vom Hundeplatz, wo die Wauzies durch müssen?
Nein, kein Band, kein Windsack.
Kleine Hunde würden durchpassen, aber gedacht ist es dafür nicht.
chefboss
20.04.2017, 00:28
Abluftschlauch oder Ansaugschlauch für Zirkuszelt Belüftung / Beheizung?
Kurt Weinmeister
20.04.2017, 07:30
Kein Schlauch.....
Würdest Du es eher als Tunnel bezeichnen?
Tafelspitz
20.04.2017, 08:02
Beim ersten Bild hätte ich auf Kolonoskopie getippt :crazy:
Kein Tunnel, und wenn es eine Kolonoskopie wäre, hätte ich einen Megasaurier entdeckt.
Vom vorderen Rand (grün) bis zu sichtbaren Ende sind es 6m.
ingoKober
20.04.2017, 08:58
Ein Designer Schuttrohr?
Beim ersten Bild hätte ich auf Kolonoskopie getippt :crazy:
Ging mir genauso.:shock:
Ich komme bei den Bildern nicht drauf, ob das Rote rotiert oder die Kamera gedreht wurde bei der Aufnahme.
Eine sechs Meter tiefe Waschmaschine für Theatervorhänge kann ich mir aber auch nicht recht vorstellen.:oops:
Stechus Kaktus
20.04.2017, 09:28
Ein Lüftungskanal oder ein Wasserrohr?
Kein Schuttrohr
Ich komme bei den Bildern nicht drauf, ob das Rote rotiert oder die Kamera gedreht wurde bei der Aufnahme.
Weder noch:lol:
Krabbeltunnel für Kleinkinder?
Gruß, Dirk
........ ein Wasserrohr?
Ja das lasse ich gelten.:top:
Es ist ein Hochlast-Kanalrohr.
Bei einer Wanderung in der Osterwoche kam ich an einem Bündel dieser Rohre vorbei, die auf die Verlegung warteten.
Diese sind vorne und hinten mit dünnen, roten Plastikkappen verschlossen.....nur eins war auf einer Seite ohne Kappe.
Beim Blick in das Rohr ergab sich dieser Anblick, der mich für einen Moment völlig orientierungslos machte.
Dann wusste ich, daß der Anblick zumindest ein erfrischendes Rätsel fürs SUF geben würde.:D
877/Sonyuserforum_1085_FZ1000_P1030085.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271288)
Stechus Kaktus macht weiter.
... für einen Moment völlig orientierungslos ...
Mein Hirn rotiert immer noch, trotz Auflösung...
Klasse! :top: :lol:
Stechus Kaktus
20.04.2017, 13:53
Mein Hirn rotiert immer noch, trotz Auflösung...
Klasse! :top: :lol:
Geht mir genauso.
Ich musste gerade feststellen, dass mein Rätsel das ich einstellen wollte, zu viel einfach ist.
Deshalb gibt es erst heute Abend was neues.
Holger
Stechus Kaktus
20.04.2017, 18:20
Jetzt habe ich was gefunden. Leider hatte ich damals nur das Handy dabei und es war recht dunkel.
Was wird hier produziert?
877/20170131_094027a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271323)
Thomass5
20.04.2017, 18:34
Glaskolben für Glühobst?
oder Luftballons...
Ist das der Ausschnitt von einem alten Röhrenradio?
Wenn da keine Musik produziert wird, würde ich auf Schnaps tippen. :?:
Stechus Kaktus
20.04.2017, 19:01
Der Schnaps ist ein klein bisschen näher, es handelt sich um eine Flüssigkeit.
Stechus Kaktus
20.04.2017, 20:32
Ja
Stechus Kaktus
20.04.2017, 22:20
Hier noch ein Detail
877/20170131_094027b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271338)
Stechus Kaktus
20.04.2017, 22:21
Auch kein Grappa.
chefboss
20.04.2017, 22:52
Wasser?
Windbreaker
20.04.2017, 22:53
Absinth?
Stechus Kaktus
20.04.2017, 22:57
Alkohol ist nicht im Spiel, Wasser wird zwar benötigt, aber ist nicht das Endprodukt.
chefboss
20.04.2017, 23:00
Parfum?
Stechus Kaktus
20.04.2017, 23:15
Es duftet zwar, ist aber kein Parfüm.
Allerdings ist der Duft bei dieser etwas ungewöhnlichen Zubereitungsart nicht sonderlich ausgeprägt.
Ein Getränk?
Ja
Parfum?
Frank, hattest Du da eine Szene des Films "Der Mann der Friseuse" im Sinn? :crazy:
chefboss
20.04.2017, 23:39
Wieso, trinkst Du kein Parfum, wenn Du nichts anderes zu Hause hast? :cool:
Eigentlich wollte ich Weihwasser schreiben, wohl auch ein Destillat.
chefboss
20.04.2017, 23:50
Trinkessig.
der_knipser
20.04.2017, 23:51
Vielleicht eine Dröppelminna?
In sowas wird im Bergischen Land Kaffee zubereitet.
Stechus Kaktus
21.04.2017, 07:35
Eine Dröppelminna kannte ich bis jetzt noch nicht und ich weiß auch nicht wie das Ding auf chinesisch heißt, aber es dient der Zubereitung von Eiskaffee.
877/20170131_094027c.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271350)
Gesehen habe ich das in einer Autobahnraststätte in Taiwan.
Auch die Zubereitung von heißem Kaffee ist dort sehr ungewöhnlich
https://www.youtube.com/watch?v=G53JE1byFpg
der_knipser
21.04.2017, 21:12
Ein ziemlich kleiner Ausschnitt...
6/ratemal_02_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271367)
... aber von was?
der_knipser
22.04.2017, 21:50
Wow! Volltreffer! :top:
Und das, obwohl es sich um keine "normale" Orgel handelt. Mit der gezeigten Vorrichtung werden kleine Hämmer bewegt, die bringen Metallplatten zum klingen.
http://abbund-cad-service.de/saalkirche/b2/sk_b2.jpg (http://abbund-cad-service.de/saalkirche/b2)
Die Aufnahme ist ein Ausschnitt eines Kugelpanoramas einer der vier Pfeifen-Kammern der Skinner-Orgel in der Nieder-Ingelheimer Saalkirche.
Die Vielfalt der Klangfarben dieser 1930 in den USA gebauten Orgel ist in Europa einzigartig. Sie hat mehr als 3800 Pfeifen.
Die "Dämpfer" haben mich in diese Richtung vermuten lassen. Für einen Niveauausgleich waren es zuviele ...
Mangels geeignetem Rätselbild gebe ich wieder frei.
chefboss
30.04.2017, 09:52
Dann gestatte ich mir zu fragen, was hier wohl geschehen ist?
6/Rtsel_17.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271960)
Gruss, frank
der_knipser
30.04.2017, 10:26
Das kann ich Dir sagen:
Beim Wintergrillen hat sich ein Silvester-Böller zwischen die Würstchen geschmuggelt.
chefboss
30.04.2017, 10:31
Die Jahreszeit stimmt. Egal ob in der Region von Zürich, Frankfurt, Berlin oder Hamburg ist das ein alltägliches, x-faches Ereignis. Der Rest Deiner Antwort ist ganz kalt.
Enteisung von Flugzeugtragflächen?
Gruß,
raul
Norbert W
30.04.2017, 10:54
Sieht oben/unten nicht aus,als wäre da ein Flughafen oder Flugbetrieb.
SCHNEEKANONE?
chefboss
30.04.2017, 11:01
Raul :top:
6/Auflsung_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271966)
Gruss und Gratulation, frank
Danke für die Blumen!:D
Sodenn ein kleiner Ratesnack für die vielgereiste Ratecommunity im Sonyforum. Wo habe ich dieses Bild geschossen und was ist das Ding da rechts im Bild?
877/22.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271967)
Gruß und viel Spaß,
raul
Norbert W
30.04.2017, 11:22
Hey cool Raul. Hätte ich (s.o.) nicht gedacht, gut gesehen :top:
Dein Rätsel, Mexico? Was Richtung Maya, Azteken???
Keine Maya, keine Azteken und Mexiko auch nicht. Aber ähnlich touristisch erschlossen.
Gruß,
raul
Stechus Kaktus
30.04.2017, 22:04
Angkor Wat?
:top: Das lasse ich gelten! Meine fotografierte Naga steht zwar 5km weiter in Siem Reap, aber das gibt das Bild nicht her. Hier noch eine Gesamtansicht:
877/21.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272109)
Gruß und noch einen schönen 1. Mai,
raul
Stechus Kaktus
01.05.2017, 15:54
Bei der Vielzahl von Tempeln, Statuen etc. wäre es fast unmöglich, den genauen Standort zu kennen.
Das nächste Rätsel passt zu Thema Kambodscha, obwohl es nicht dort entstanden ist.
Damit es nicht zu einfach ist, habe ich es durch den Weichzeichner laufen lassen.
Natürlich möchte ich NICHT wissen, wer auf dem Bild dargestellt ist.
Den Ort herauszufinden wäre sicher zu schwer (vielleicht schafft es ja jemand trotzdem).
Deshalb lautet die Frage: Mit was wurde das Bild "gemalt"?
877/DSC06990a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272144)
Bist du sicher, dass das Bild Angelina Jolie darstellt? Ich hätte wegen des typischen Regenschirmlogos im Hintergrund jetzt eher auf die zur Umbrella-Corporation gehörende Alice aka Milla Jovovich aus Resident Evil getippt.
Zum Raten: Dominosteine?
Gruß,
raul
Stechus Kaktus
01.05.2017, 16:24
Mit dem Schirm könntest du recht haben, mit den Dominosteinen leider nicht.
Holger
Stechus Kaktus
01.05.2017, 16:48
Pflanzen stimmt schon mal, nur welche?
Norbert W
01.05.2017, 17:18
Gelöscht da andere Antworten übersehen :crazy:
Stechus Kaktus
01.05.2017, 22:29
Hier noch ein Bild für die Nachtschicht:
877/DSC06990b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272185)
Thomass5
01.05.2017, 22:49
Reis?
Stechus Kaktus
02.05.2017, 06:05
Es ist ein Reisfeld auf einer großen Landwirtschaftsaustellung, in der Nähe von Kaohsiung (Taiwan)
Thomas darf weitermachen.
877/DSC06990.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272188)
877/DSC06995.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272189)
Thomass5
02.05.2017, 21:47
So,
877/rb_01.gif
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272245)
Was ist das?
Thomass5
02.05.2017, 21:56
War zu leicht.
877/rb_01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272246)
Hätte auch fragen können: Wer spielt gegen wen?... ;-)
Du machst weiter...
Zu leicht?? :evil:
Nein, ich war so gut! :lol:
Sorry, ich schaffe leider doch kein neues Rätsel und muss freigeben...:oops:
Thomass5
03.05.2017, 21:30
Ja, du hast recht. Ich möchte mich für meine leichtfertige Äußerung in aller Form entschuldigen. Du warst zu gut!
Vielleicht kann ja jemand ein Bild vom schnellsten kleinen sächsischen Raubtier schießen.
der_knipser
04.05.2017, 04:40
leicht oder schwer? Ich frag mal, was das ist?
6/20170418_19-24-49__DSC09594.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272382)
Stechus Kaktus
04.05.2017, 05:55
Eine Regenfront?
Ellersiek
04.05.2017, 07:08
Eine Regenfront?
Wenn es die nicht ist, dann kann es nur noch der Rand eines Dementores seine:)
Gruß
Ralf
....oder ein Beitrag zum aktuellen Monatsthema, kurz bevor ein Mensch die Szenerie betritt.:mrgreen:
der_knipser
04.05.2017, 08:58
Da schaut man mal ein paar Minuten nicht hier rein, und schon ist das Rätsel gelöst... :top:
Es ist Aprilwetter vom Feinsten:
6/20170418_19-24-49__DSC09594-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272386)
Stechus Kaktus
04.05.2017, 14:12
An Dementoren habe ich gar nicht gedacht.
Hier gleich was neues, was viele sicher schon mal gesehen haben.
877/DSC09120_02a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272391)
Stechus Kaktus
04.05.2017, 21:22
Ein anderer Ausschnitt und ein Hinweis:
An dem Objekt kommen jeden Tag viele Tausend Menschen vorbei, aber obwohl es frei zugänglich ist, gehen nur wenige direkt hin.
877/DSC09120_02b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272444)
Stechus Kaktus
05.05.2017, 06:10
Gefahr besteht heute aber nicht mehr:
877/DSC09120_02d.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272477)
Kleingärtner
05.05.2017, 07:04
:zuck:
Stechus Kaktus
05.05.2017, 08:53
Es hat was mit Lebensmitteln im Allgemeinen und getrockneten Lebensmitteln im Besonderen zu tun.
Blitzidee: Ein "Rosinenbomber"
bzw., nachdem ich zur Info gegoogelt habe, ein Flugzeug am Luftbrücken Denkmal in Frankfurt, das neben dem Rosinenbomber zu sehen ist.
Stechus Kaktus
05.05.2017, 10:03
Dein Blitz hat eingeschlagen.
Es ist ein Rosinenbomber am Luftbrückendenkmal am Frankfurter Flughafen.
Das ganze Bild folgt heute Abend.
Ganz frisch für den Rätselthread angefertigt.
Was ist denn das hier?
877/Sonyuserforum_1102_A77II_DSC08483.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272487)
Stechus Kaktus
05.05.2017, 12:25
Eine Augenprothese?
Wow,:top: da hab ich wohl einen zu großzügigen Ausschnitt gewählt.
Mit so einer Blitzauflösung hatte ich nicht gerechnet.
Es ist ein Fundstück auf meinem Arbeitsplatz (Zahntechnik).
Es wurde von einem Keramikmassenhersteller als Beispiel für Individualisierungsmöglichkeiten vergeben.
877/Sonyuserforum_1103_A77II_DSC08483.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272488)
Stechus Kaktus
05.05.2017, 17:06
Hier das Lösungungsbild.
877/DSC09120.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272494)
Für das nächste nehme ich einfach mein heutiges Bild fürs Monatsthema.
In diesem Bild sind 2 "Weltrekorde" versteckt. Welche sind das?
6/DSC05899_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272495)