PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rate-Thread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 [54] 55 56 57 58 59 60 61 62 63

hpike
29.08.2019, 15:48
Jap, Kokon einer Wespenspinne. Sehr beeindruckendes Konstrukt. Die jungen Wespenspinnen schlüpfen und überwintern in dem Kokon und verlassen ihn im Frühling. :D

Ich hab mal gehört, um die 600 junge Spinnen überwintern da, da würde ich aber nicht meine Hand für ins Feuer legen.:D

Edit: 600 Stück pro Kokon, würden aber zumindest die schnelle Verbreitung dieser Spinnenart erklären.

Tobbser
29.08.2019, 16:38
Okay, dann stimme ich mal zu ;)
Es ist die Wespenspinne mit ihren beeindruckenden Baukünsten. Das ganze Bild gibt es heute Abend.
Usch darf weitermachen.
Glück gehabt, Guido und danke für die Infos.

usch
29.08.2019, 16:45
Ich glaube, ich hab aktuell keine vorbereiteten "Was ist das und wo war ich"-Rätsel mehr :lol:. Ich guck heute Abend mal, ob ich was aus dem Stegreif hinbekomme.

Tobbser
29.08.2019, 23:25
Hier noch das Lösungsbild und ein Link zu weiteren Bildern (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2085351#post2085351) dieser und weiterer schöner Nachbarinnen.

877/20190828-Rtselbild-108481-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320904)

usch
30.08.2019, 00:52
Ja, sehr hübsch, die Dame. Hätte man auf einem größeren Ausschnitt wirklich sofort erkannt.


Was haben wir denn hier?

877/20190830-001250-DSC05496_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320914)

usch
30.08.2019, 17:50
Leute, es heißt "Rate-Thread", nicht "Ich-schreib-nur-was-wenn-ich-die-Lösung-auf-Anhieb-weiß-Thread". :D

BeHo
30.08.2019, 17:59
Es ist Freitag = Tote-Hose-Tag.

hlenz
30.08.2019, 18:50
Ok, Weihnachtsschmuck?

BeHo
30.08.2019, 18:57
In S/W stehe ich komplett auf dem Schlauch. :?

usch
30.08.2019, 19:00
Ok, Weihnachtsschmuck?
Weit entfernt. Es glitzert ein bißchen, ja, aber das hat nichts mit seiner eigentlichen Funktion zu tun. ;)

In S/W stehe ich komplett auf dem Schlauch. :?
Das ist ein Farbfoto. :D

DiKo
30.08.2019, 19:03
Kugelschreiberminenfertigungsanlage

Gruß, Dirk

usch
30.08.2019, 19:09
Nice try :D – isses aber auch nicht.

Ich muss jetzt leider in 2 Minuten weg. Den nächsten Hinweis gibts deshalb erst irgendwann heute Nacht.

BeHo
30.08.2019, 19:23
[...]Das ist ein Farbfoto. :D

Deine Kamera ist kaputt. :lol:

chefboss
30.08.2019, 19:35
Wahrscheinlich völlig daneben (wie immer): Dosierkammern eines Inhalators.

hlenz
30.08.2019, 20:30
LED-Leuchte?

_p_i_
30.08.2019, 22:45
Laufkäfig eines Kugellagers?

Gruß
pi

Windbreaker
31.08.2019, 02:26
Irgendwas mit kleinen Saugnäpfen

Porty
31.08.2019, 12:55
Omas Silberbrosche?

chefboss
31.08.2019, 13:05
Blindenschrift?

usch
31.08.2019, 13:51
Ah, da kommen ja doch noch ein paar Ideen. Und sorry - als ich heute Nacht nach Hause gekommen bin, hab ich es vorgezogen, gleich ins Bett zu verschwinden, deshalb gab es dann doch keinen nächtlichen Hinweis mehr. :)

Deine Kamera ist kaputt. :lol:
Im Gegenteil, sie hat offenbar einen sehr gut funktionierenden Weißabgleich. ;)


Der Tipp mit der LED-Leuchte kommt der Sache bisher am nächsten ... aber auch nur insoweit, daß das Gesuchte an dieser Stelle tatsächlich leuchten kann, was aber keineswegs seine eigentliche Aufgabe ist. Ich persönlich finde das bei der Benutzung sogar eher störend. :crazy:

877/20190830-002712-DSC05501_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320963)

BeHo
31.08.2019, 13:59
Ein Regler, z.B. für Lautstärke oder Helligkeit?

Bei letzterem wäre es in der Tat störend, wenn nach dem Herunterdimmen die LEDs leuchten.

usch
31.08.2019, 19:01
Ok ... weil ich gleich schon wieder weg muss, jetzt schon der nächste Hinweis:

877/20190830-001510-DSC05497_cr_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321000)

chefboss
31.08.2019, 23:36
Zutrittskarte / Schlüssel?

usch
01.09.2019, 16:25
Es ist deutlich größer und dicker und braucht mehr Strom ;)

Das mit dem "keine Funktion" hab ich noch gelesen ... also dann mal ein Ausschnitt mit Funktion:

877/20190830-002008-DSC05499_cr1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321041)

hlenz
01.09.2019, 16:30
Dimage X20
Die fehlt mir noch in der Sammlung. Wann blinkt's denn da vorne?

BeHo
01.09.2019, 16:57
[...]Wann blinkt's denn da vorne?

Beim Selbstauslöser und beim Abschluss eines Selbstportraits. Ansonsten leuchtet es dort anscheinend in relativ vielen Modi - z.B. bei Video.

Die Bedienungsanleitung kann man übrigens heute noch bei Konica Minolta runterladen. :top:

usch
01.09.2019, 17:50
Bingo :top:

877/20190830-003228-DSC05503-web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321045)

Ist eigentlich eine schnuckelige kleine Kamera. Ich überlege gerade ernsthaft, ob ich sie wieder reaktivieren soll. Natürlich kein Vergleich zur RX100, aber die passt unterwegs wirklich in eine Hosentasche und man braucht keine Angst zu haben, ein empfindliches Display zu verkratzen o.ä. Immerhin hat sie fast zwei Megapixel. :lol:

Das Blinkedings blinkt während des Selbstauslöser-Vorlaufs (erst gelb, dann violett, dann rot), und im Selfie-Modus leuchtet es grün, wenn die Kamera fokussiert hat. Soweit so gut.

Nervig ist aber, daß es während der Video-Aufnahme ein ziemlich grelles rotes Dauerlicht abgibt. Insbesondere wenn man eigentlich keine Aufmerksamkeit erregen will – ich hab ziemlich geschwitzt, als ich damit mal bei einem Konzert aus der ersten Reihe zwei Stücke gefilmt habe, direkt vor der Nase der Security-Leute. Die Video-Auflösung ist zwar nur 320×240, also noch nicht mal VGA, aber verrrboten ist verrrboten. :crazy:

subjektiv
01.09.2019, 19:11
Und man weiß nie, wie ernst es die nehmen...
Ich hab da mal bei einem Deep Purple Open Air was lustiges erlebt:
Einer von den Security-Leuten hatte jemandem ganz vorne an der Bühne eine Kompaktkamera abgenommen. Roger Glover hatte das gesehen, sich die Kamera geben lassen und damit direkt von den anderen Musikern aus nächster Nähe Fotos gemacht, um sie dann wieder dem Eigentümer zurückzugeben. Die Musiker sind ja nicht alle so furchtbar dagegen, dass die Leute Bilder machen...

Aber das nur am Rande. Auf Deine Minolta wäre ich nie gekommen.

usch
01.09.2019, 19:40
Nach dem Erlebnis hab ich die LEDs mit undurchsichtigem Klebeband abgedeckt :). Das hab ich sogar erst vor kurzem wieder abgezogen, erstaunlicherweise ohne Beschädigungen und ohne Kleber-Rückstände. Konzerte filmen werde ich bei der Auflösung wohl nicht mehr, und wenn ich die Kamera stattdessen mal verkaufen sollte, hätte das eh runter gemusst.

Auf Deine Minolta wäre ich nie gekommen.
Eigentlich hatte ich gedacht, daß es spätestens nach dem Dimage-A klar sein müsste. Hier dürften ja einige früher mit Minolta-Kameras unterwegs gewesen sein.

subjektiv
01.09.2019, 20:19
Stimmt. Das war ja auch auf meiner A1. Aber halt nicht schwarz auf silber.
Irgendwie ist das schon so weit weg...

hlenz
03.09.2019, 10:11
Werde es wohl nicht zeitnah schaffen, ein neues Rätsel zu stellen.
Daher kann gerne jemand einspringen.

fhwl
11.09.2019, 15:18
Hallo zusammen

wenn niemand will, lege ich mal etwas Einfaches aus der Kategorie "Wo ist das?" rein.

LG
Frank

877/IMG_1377_2.jpg

devil_206
11.09.2019, 15:50
Gardasee??

_p_i_
11.09.2019, 16:40
Gardasee??

Denke ich auch. Genauer: https://www.google.com/maps/place/YACHTING+BAR+PORTO/@45.8846789,10.8390018,57m/data=!3m1!1e3!4m5!3m4!1s0x47821727493fb0e7:0x2b636 a4ae5a07d53!8m2!3d45.8847073!4d10.838865

Gruß
pi

fhwl
23.09.2019, 15:14
Gardasee??

Stimmt schon. Das war einfach. Aber etwas genauer wollte ich das schon wissen.

Wenn schon nicht das Lokal vor dem ich saß, dann doch wenigstens den Ort:D:D

LG
Frank

fhwl
23.09.2019, 15:15
Denke ich auch. Genauer: https://www.google.com/maps/place/YACHTING+BAR+PORTO/@45.8846789,10.8390018,57m/data=!3m1!1e3!4m5!3m4!1s0x47821727493fb0e7:0x2b636 a4ae5a07d53!8m2!3d45.8847073!4d10.838865

Gruß
pi

Oops. Sorry
Man soll erst zu Ende lesen bevor man antwortet.
Yep. Richtig. Du machst weiter :D

10Heike10
06.10.2019, 22:17
"Spielregeln"
3. Sind nach der Bestätigung des letzten Rätselstellers 24 Stunden vergangen, ohne dass derjenige, der korrekt gelöst hat, sich gemeldet hat, ist der Thread automatisch "offen" für das Einstellen eines neuen Bildes (wer zuerst kommt, mahlt zuerst).



Da anderer Stelle aufgetaucht und hier schon mehrfach 24 Stunden vergangen sind ;)


Wer guckt denn da nach unten und warum?

1495/2010-02-06--Xian-Terrakotta-Armee--350-www43.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322451)

10Heike10
07.10.2019, 18:18
... zu schwierig :shock: ??


Hinweis: Olympia 2008 in Peking


... aber jetzt, wer hat eine Idee? ;)

Dornwald46
07.10.2019, 18:37
Ein Zeitungsleser?

10Heike10
07.10.2019, 22:58
Ein Zeitungsleser?

Nein :cry:


Vielleicht ist das Rätsel auch nur zu einfach :shock:


oder ist das Bild so schlecht?, dass selbst in Kombination mit dem Dateinamen das "wer" (= ein Teil des Rätsels) nicht erratbar ist ;)

usch
12.10.2019, 15:18
Puh ... das kann man wirklich nur ergoogeln ;)

Das dürfte dieser Herr hier sein, der auf seine Begleiterin herunterschaut:

http://www.poetickinetics.com/warrior-and-the-girl/

10Heike10
12.10.2019, 16:04
Das dürfte dieser Herr hier sein, der auf seine Begleitern herunterschaut ...

Tante Google war wieder einmal Spitze :top:

6/2010-02-06--Xian-Terrakotta-Armee--350-www49.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322664)


Während der Olympischen Spiele konnte man folgendes bestaunen:
https://www.youtube.com/watch?v=syQT4PbfXEU


und seit dem Ende der Olympischen Sommerspiele kann man sie auf dem Gelände der Ausgrabungsstätte bewundern:

6/2010-02-06--Xian-Terrakotta-Armee--350-www48.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322665)



Na dann, du hast den Rätselball ;)

usch
12.10.2019, 17:01
Na, dann muss ich mir mal wieder was überlegen ;)

usch
26.10.2019, 21:18
Hoppla ... jetzt hatte ich den Thread doch tatsächlich vergessen. :oops:

Nu denn ... was haben wir denn hier?

877/20191026-203358-DSC04163-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323618)

ingoKober
26.10.2019, 21:32
Griff irgendeines Modellierwerkzeuges?

10Heike10
26.10.2019, 21:37
:shock: ... etwas zylindrisches?

usch
26.10.2019, 22:10
Es ist im weitesten Sinne zylindrisch, und man kann es bei Benutzung an dem gerändelten Teil halten, ja. Als Werkzeug würde ich es jetzt aber nicht bezeichnen.

877/20191026-203358-DSC04163-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323619)

Thomass5
26.10.2019, 22:27
Einstelldrehgriffe für einen Kreuzschlitten....

usch
27.10.2019, 02:08
Drehen muss man daran gelegentlich auch ;). Ist aber nicht seine Hauptaufgabe.

Reisefoto
27.10.2019, 03:00
Metalldübel?

chefboss
27.10.2019, 03:59
Stopbar-Hülse für Gitarre oder Bass (Gewindehülse).

usch
27.10.2019, 12:04
"Metall" ja ... aber kein Befestigungsmaterial und nichts mit Musik. Und auch nicht nur zylindrisch. :cool:

877/20191026-203832-DSC04165.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323629)

Stechus Kaktus
27.10.2019, 12:11
Ein Kuli oder Druckbleistift?

usch
27.10.2019, 14:32
Ein bißchen größer und schwerer ist es schon. Und es hilft eher beim Lesen als beim Schreiben. :)

Thomass5
27.10.2019, 14:56
Taschenlampe.... M..L...

usch
27.10.2019, 15:36
"Taschenlampe" ist richtig und hätte mir als Lösung gereicht. Aber ich nehme an, die Pünktchen sollen für den Hersteller stehen ... und wenn du das Fass schon aufmachst, dann bitte auch den richtigen. :P :lol:

877/20191026-204750-DSC04171.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323638)

kiwi05
27.10.2019, 16:05
Shustar?

usch
27.10.2019, 16:38
Nope.

usch
28.10.2019, 02:39
Nanu? Schweigen im Walde? :D

877/20191026-204750-DSC04171-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323667)

Vielleicht hat die Nachtschicht ja eine Idee. ;)

Vera aus K.
28.10.2019, 02:56
Manker? :cool:

Thomass5
28.10.2019, 08:44
Ansmann

usch
28.10.2019, 14:32
Manker? :cool:
Der Ausschnitt muss nicht zwingend vom Wortanfang sen ;)

Ansmann
Da, geht doch. :)

877/20191026-205544-DSC04174.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323746)

Dann mach mal weiter.

Thomass5
28.10.2019, 19:52
Dann mach ich mal weiter.
Aus Zeitmangel die Originallocation heute noch bei Tageslicht abzulichten hab, ich sie schnell in der Küche in klein nachgestellt. Gesucht wird ein geogr. Ort.

877/DSC02289.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323763)

10Heike10
28.10.2019, 20:59
Tafelberg?


(aber mit Knopf ... hm) :roll:

Thomass5
28.10.2019, 21:07
Zu einem Tafelberg hätte ich es beim besten Willen heute nicht mehr geschafft. Der Knopf ist für die genaue Auswahl unter den Kandidaten wichtig...

BeHo
28.10.2019, 21:09
Orte namens Button Hill gibt's wohl mehrere auf der Welt. :?

Thomass5
28.10.2019, 21:12
Das mag schon sein, aber es wird kein Knopfberg gesucht....

BeHo
28.10.2019, 21:32
Der Schafberg in Schmölln, welches als Zentrum der deutschen Knopfindustrie galt?

kiwi05
28.10.2019, 21:32
Lummerland mit Jim Knopf, aber da sind zwei Berge.... hmmm?

walterschmitt
28.10.2019, 21:44
Knopfmacherfelsen ?
Donautal bei Beuron

Stechus Kaktus
28.10.2019, 21:49
Auch wenn es nicht zu deiner PLZ passt, probiere ich es mal mit dem Bobenthaler Knopf (https://de.wikipedia.org/wiki/Bobenthaler_Knopf).

Thomass5
28.10.2019, 21:57
Schafe hab ich aber nicht auf den Teller gepackt...

Thomass5
29.10.2019, 19:33
So, der nächste Hinweis: Sucht mal weiter Richtung Drogen...

nickname
30.10.2019, 02:18
gelöscht - war nix

Thomass5
31.10.2019, 22:49
So, einmal bei Tageslicht...
877/DSC02330.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324004)

877/DSC02328.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324005)

usch
31.10.2019, 23:27
Ach du liebe Zeit. Du meinst die Knopfstadt Schmölln am Fuße des Pfefferbergs? :lol:

Bei "Altenburger Land" ist der Knopf - äh - Groschen gefallen, auf dem Weg nach Altenburg fahren wir da nämlich fast jedes Jahr durch und grinsen über das Ortsschild. Das sieht aber auf dem ersten Foto eher wie gemahlener Kaffee aus. Nix Pfeffer. ;)

BeHo
31.10.2019, 23:28
Da lag ich ja mit Schmölln, in das Drogen dieses Jahr eingemeindet wurde, richtig.

Ich nehme an, der Pfefferberg ist gesucht?

Thomass5
31.10.2019, 23:30
:top: Der Pfefferberg in SLN war gesucht.

BeHo
31.10.2019, 23:32
Ach du liebe Zeit. Du meinst die Knopfstadt Schmölln [...]Das sieht aber auf dem ersten Foto eher wie gemahlener Kaffee aus. Nix Pfeffer. ;)

Zu Schmölln siehe Beitrag #13318. Und ja, auch für mich sah das unscharfe Zeugs eher nach Kaffee aus.

Thomass5
31.10.2019, 23:41
Stimmt, besonders scharf ist der Berg nicht. Werde meine Frau darauf hinweisen etwas mehr davon beim Würzen zu verwenden. Der Schafberg liegt genau gegenüber.

usch
09.11.2019, 23:01
Zu Schmölln siehe Beitrag #13318.
Den hatte ich tatsächlich völlig übersehen. Jetzt macht auch der Kommentar Sinn, daß da keine Schafe auf dem Teller waren, über den hatte ich mich nämlich sehr gewundert. :crazy:

Ich denke, du machst dann weiter, oder? Immerhin warst du zuerst in der Knopfstadt, nur auf der anderen Straßenseite. :)

BeHo
09.11.2019, 23:12
Die gewünschte Lösung hast Du aber zuerst präsentiert. :P

Falls Du verweigern solltest, könnte ich ab Montag einspringen - wenn niemand anderes zwischeinzeitlich übernimmt.

usch
09.11.2019, 23:28
Neinneinnein. Ich hatte "Schmölln" für die Lösung gehalten und den Pfefferberg nur für einen Hinweis. Daß es in Wirklichkeit umgekehrt war, kam von dir. :P

Ich hab aber aktuell auch nicht wirklich Zeit, mir ein Rätsel auszudenken.

BeHo
09.11.2019, 23:35
Neinneinnein. Ich hatte "Schmölln" für die Lösung gehalten und den Pfefferberg nur für einen Hinweis. Daß es in Wirklichkeit umgekehrt war, kam von dir. :P[...]

Den Pfefferberg hattest nun mal Du genannt.

Es wird hier auf jeden Fall weitergehen. Ob jetzt Du, ich oder jemand anderes das nächste Rätsel präsentiert, werden wir sehen. :)

kiwi05
10.11.2019, 09:03
Es wird hier auf jeden Fall weitergehen. Ob jetzt Du, ich oder jemand anderes......

Dann nehme ich das Angebot gerne an, Bernd.

Seit ich das Foto gemacht habe, dachte ich, daß es als Rätsel taugen könnte.

Was also sehen wir hier?

6/Sonyuserforum_1758.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324475)

kiwi05
12.11.2019, 16:54
Keinen Plan oder keine Lust zum Rätseln?

miso
12.11.2019, 17:05
Kein Puffi:-)

Blütenblatt von einer Orchidee?

kiwi05
12.11.2019, 17:11
Kein Blütenblatt von irgendeeiner Pflanze.

Na dann zoomen wir etwas ins Bild:

6/Sonyuserforum_1761.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324544)

usch
12.11.2019, 17:22
Ein Schmetterling mit Dauerwelle? :D

kiwi05
12.11.2019, 17:47
Ziemlich gut . :top:
Aberdu willst es ja auch meistens etwas genauer. Ich auch.
Was ist das für ein Schmetterling?

usch
12.11.2019, 17:52
Da müsste ich heute Abend bildergoogeln ... aber vielleicht kommt ja jemand eher drauf. ;)

ingoKober
12.11.2019, 20:09
Kleiner Fuchs oder C-Falter würde ich sagen...

kiwi05
12.11.2019, 23:21
Oh Ingo, daß du dich mal vertust....:lol:
Nein, weder noch....aber es ist kein Exot, auch wenn er mMn nur noch selten vorkommt.

ingoKober
12.11.2019, 23:25
Dann wohl Trauermantel...wenn nicht, gebe ich auf .....
Passt aber gut, nur hatte ich den wegen Seltenheit nicht auf dem Radar

kiwi05
12.11.2019, 23:32
Du musst nicht aufgeben, stimmt. :top:
Aber man hätte es auch hiermit:
https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2093477&postcount=222
herausfinden können.

kiwi05
13.11.2019, 13:01
Ingo ist dran.

kiwi05
15.11.2019, 14:27
Hier reiche ich noch das Foto nach:

1013/Sonyuserforum_1763_Verzascatal_Sonogno_Pscen_Negro _A7RM3_DSC03431.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324667)

ingoKober
15.11.2019, 14:35
Ah..ganz vergessen.
Aber gut, bin dann doch nicht völlig blöd und lag immerhin von Anfang an in der richtigen Unterfamilie.
...ich liefere heute Abend!

Viele Grüße

Ingo

ingoKober
15.11.2019, 21:04
Mal was andres...wo war ich?

6/Unbenannt_8.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324669)


Viele Grüße

Ingo

10Heike10
15.11.2019, 21:12
Mal was andres...wo war ich?

...

Im Urlaub ;)

kk7
15.11.2019, 21:53
In Schweden?

chefboss
17.11.2019, 08:27
Westhavelland?

ingoKober
17.11.2019, 11:38
Schweden ja....aber wo genau?

kk7
17.11.2019, 12:51
Nicht so ungestüm - Region Dalarna?

ingoKober
17.11.2019, 13:39
Nein...aber jeder kennts

DiKo
17.11.2019, 14:19
:doh::doh::doh:
Die Region war eigentlich schon klar.
Aber ich hatte den falschen Ort im Kopf.
Das löst sich aber allerspätestens mit dem klassischen TV-Weihnachtsprogramm hier auf.

Gruß, Dirk

ingoKober
17.11.2019, 14:23
Dann lös doch ruhig auf ;)

Schlumpf1965
17.11.2019, 14:38
Löneberga vom Michel :crazy:

ingoKober
17.11.2019, 14:42
Genau, ich war auf Gibberids Gard, im Film der Kattulthof.


6/Schweden2019_155.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324807)


Schon ein sehr nettes Erlebnis!

Du bist dran!


Viele Grüße

Ingo

Schlumpf1965
17.11.2019, 14:43
Cool :top:

ich würde aber gerne freigeben, wenn jemand was hat und mag.

DiKo
17.11.2019, 15:15
Hm, vielleicht hätte ich was.
Dauert dann aber bis heute abend und wäre wahrscheinlich ziemlich schwer.

Gruß, Dirk

DiKo
17.11.2019, 18:27
Oft belagert, nie erobert.
Mehr als ein Dutzend Belagerungen hielt diese Festung stand.
Eine besonders spektakuläre Verteidigungsaktion dieser Anlage war der Knaller schlechthin.

6/DSC07493-2_1200x800.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324822)

Diese gilt es zu ermitteln in diesem Rätsel und folgende Frage zu beantworten:
Wie wird das mit Rabenvögel in Zusammenhang gebracht?

Bonusfragen für besonders eifrige Rätsellöser:
Zwei Männer opferten ihr Leben bei dieser Aktion.
Wie hießen sie?
Was erhielt die Familie von einem der beiden Männer als Entschädigung?
(Von dem anderen ist es nicht überliefert).

Gruß, Dirk

DiKo
18.11.2019, 08:33
Der erste weitere Hinweis:
Die Festung steht in einem EU aber nicht €-Land.
Die Landeswährung haben meine Familie und ich im 2wöchigen Urlaub nicht einmal in den Händen gehabt.
Wir hätten damit aber auch kaum irgendwo bezahlen können.

Gruß, Dirk

10Heike10
18.11.2019, 09:50
Die gesuchte Festung samt ihrer Geschichte steht in Schweden? ;)

Schlumpf1965
18.11.2019, 09:54
Ich würde sagen es ist DK, wenn ich mich recht erinnere war DiKo da in Urlaub. Aber ich komme nicht drauf wo genau es ist.

kiwi05
18.11.2019, 09:54
Das ist wohl die Festung Bohus in Schweden. Beim googeln taucht dann in diesem Zusammenhang öfter der Nachtrabe auf....
Näheres weiß ich nicht. :oops::zuck:

DiKo
18.11.2019, 10:07
Ganz heiß ...

Gruß, Dirk

DiKo
18.11.2019, 18:50
Ihr seid ganz nah dran.
Den Ort habt ihr.
Als nächstes wäre das gesuchte Ereignis dran.
Wenn man sich die Rätselaufgabe nochmal durchliest ...

Gruß, Dirk

kiwi05
18.11.2019, 19:19
Meinst du diesen "Knaller"?

1566 gelangten schwedische Belagerer in die Festung hinein und hissten auf dem Roten Turm die schwedische Flagge, doch den Verteidigern gelang es, das Pulverlager anzuzünden, das explodierte. Die Schweden im Turm „wurden wie Krähen und andere Vögel in den Himmel hinauf geschickt, und keiner kam mit dem Leben davon“.

DiKo
18.11.2019, 19:32
Treffer! :top:
Danach war gesucht. :D

Du bist dran.

Die Bonusfragen sind wirklich schwer zu recherchieren.
Wer Lust hat, kann sich daran noch versuchen.

Gruß, Dirk

kiwi05
18.11.2019, 21:16
Ich werde morgen etwas raussuchen.

10Heike10
21.11.2019, 21:17
Ich werde morgen etwas raussuchen.

Morgen war Vorgestern :oops:

kiwi05
21.11.2019, 21:20
Oh, total vergessen. :oops:

Aber ich zitiere mich mal selbst, lege mir aber obendrein einen Hinweis neben den PC.
Ich werde morgen etwas raussuchen.

kiwi05
21.11.2019, 22:59
So, jetzt habe ich für die Nachtschicht noch schnell das nächste Rätsel abfotografiert.

Was ist das hier?

6/Sonyuserforum_1770_DSC07704.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324987)

DiKo
22.11.2019, 19:59
Ich bin noch die Antworten für die Bonusfragen schuldig... :oops:

Auf die Frage nach der Entschädigung gibt bereits die englische Wikipedia (https://en.wikipedia.org/wiki/Bohus_Fortress) Seite Antwort:
"As a reward the family of the volunteer got a piece of land which is still owned by the descendants of this volunteer."

Die Sache mit den Namen ist kniffliger, hier braucht man Übersetzungstools, um über die schwedische Wikipedia-Seite zum eigenen Artikel des Ereignisses (https://translate.google.com/translate?sl=sv&tl=de&u=https%3A%2F%2Fsv.wikipedia.org%2Fwiki%2FBohusisk a_sm%25C3%25A4llen) zu kommen (existiert auch nur auf schwedisch):
"Zwei verteidigende Landeschefs, Hans Sund und Jörgen Mekelberg [ 2 ], meldeten sich freiwillig, um zu versuchen, den Turm in die Luft zu jagen, und Jens Holgersen Ulfstand nahm das Angebot an und versprach, für ihre Familien zu sorgen.
...
Der dänische Befehlshaber Ulfstand hielt sein Versprechen an den Überlebenden Sunds, und der Hof Röset in Hisingen wurde seinen Nachkommen für die ganze Zukunft gespendet [ 5 ] . Das entsprechende Geschenk an den Soldaten Mekelberg ist nicht bekannt."

Gruß, Dirk

kiwi05
22.11.2019, 20:08
Gut, daß deine interessanten Ergänzungen nicht Teil der Lösung sein mussten.
Das hätte gedauert....

Wie siehts denn allgemein mit dem aktuellen Rätsel aus?

DiKo
22.11.2019, 20:19
Na ja, dass wäre auch zuviel verlangt gewesen.

Zum neuen Rätsel:

Noch keinen Plan.
Also ich sehe auf jeden Fall Rauschen, Du hast das Bild mit hoher ISO aufgenommen.
Von der Art des Rauschens würde ich sagen, wir sehen einen 1:1 Crop.
Also ist der Auschnitt relativ klein.
Vom Schatten her ist das wahrscheinlich drinnen aufgenommen, vielleicht Papier als Unterlage.
Die Formen erinnern an etwas organisches, das aufgeschnitten und getrocknet wurde.
Links sieht das wie gebrochen aus, rechts wie eine Schnitzlocke.

Ansonsten tappe ich im Dunkeln...

Gruß, Dirk

kiwi05
22.11.2019, 20:29
Wegen solchen analytischen Betrachtungen liebe ich den Rätselthread. :top:
Bis auf die Idee mit der Schnitzlocke steht viel Richtiges in deiner Beschreibung.

Hier kommt ein weiteres Puzzlestück:

6/Sonyuserforum_1774_DSC07704.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325018)

ingoKober
22.11.2019, 20:40
Trockenpilzscheibe?

kiwi05
22.11.2019, 20:46
Ich würde es nicht essen wollen. Nein, kein Trockenpilz.

DiKo
22.11.2019, 21:07
Querschnitt einer Walnuss?

Gruß, Dirk

kiwi05
22.11.2019, 21:18
Dirk, beim letzten Rätsel war ich nah dran, aber ein Detail fehlte.

Das gebe ich jetzt zurück. Es stimmt....im Prinzip.
Aber es ist keine Walnuss, sondern.....?

6/Sonyuserforum_2019-11-21-21-41-54_ums_Haus_A7RM3_DSC07704.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325019)

10Heike10
22.11.2019, 21:25
...
Das gebe ich jetzt zurück. Es stimmt....im Prinzip.
Aber es ist keine Walnuss, sondern.....?

6/Sonyuserforum_2019-11-21-21-41-54_ums_Haus_A7RM3_DSC07704.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325019)

Johanninüsse auch grüne Walnüsse genannt? ;)

kiwi05
22.11.2019, 21:29
Johanninnüsse waren mir bisher nicht bekannt, sind allerdings auch nicht die gesuchte Lösung.
Die gesuchte Nussart war mir bis neulich, bei einem Besuch am Rhein, allerdings auch nicht bekannt.

ingoKober
22.11.2019, 21:33
Schwarznuss?

kiwi05
22.11.2019, 21:51
Kober? Ach der mit den Nüssen. :crazy:

Ich kannte die Schwarznuss gar nicht. Dann fand ich neulich welche und war begeistert über das harte Holz und die schönen Muster.
Spätr habe ich mir ein paar dünne Segmente gesägt und dünn geschliffen.
Sehr dekorativ und sogar als Rätsel geeignet.

Ingo ist dran. :top:

DiKo
22.11.2019, 22:01
Ah, siehste, wieder etwas gelernt.
Hätte ich jetzt nicht gewusst bzw. gekannt.

Sieht aber schick aus. :top:

Gruß, Dirk

kiwi05
22.11.2019, 22:07
.....und lecker sind sie auch noch.
Werden auch zum Veredeln von Walnussbäumen verwendet.

ingoKober
22.11.2019, 22:11
Hm...hab ja nur den letzten Schritt gelöst.

Aber OK.

Was um Himmels Willen ist DAS?


6/Unbenannt_10.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325020)




Viele Grüße

Ingo

kk7
22.11.2019, 22:12
Das frage ich mich gerade auch - ein Fisch?

kiwi05
22.11.2019, 22:15
Ingo malt auch Aquarell. :crazy:
Erstmal keine Ahnung.

Tobbser
22.11.2019, 22:23
Ich tippe auf eine/n Bewohner/in eines deiner Aquarien, Ingo.

kiwi05
22.11.2019, 22:25
Ja an sowas Richtung Meerwasser-Anemonen habe ich auch schon gedacht.
Also Aquarium statt Aquarell.

ingoKober
22.11.2019, 22:29
Geknipst in USA...

DiKo
22.11.2019, 23:06
Also, scheint auch wieder ein ziemlich kleiner Ausschnitt zu sein.
Etwas mit radialen Strukturen.
Ingo mag ja Reptilien.
Das Ohr von einem grünen Leguan in Florida?

Gruß, Dirk

ingoKober
22.11.2019, 23:12
Der Ausschnitt hat ca 7-10 cm Kantenlänge

DiKo
22.11.2019, 23:14
:lol:
Okay so groß ist kein Leguan Ohr.

Gruß, Dirk

ingoKober
23.11.2019, 19:32
USA ist irreführend. Sollte nur sagen, dass es nicht daheim war!

Kurt Weinmeister
24.11.2019, 01:54
Sieht erstmal wie eine Qualle aus ...

Gerhard55
24.11.2019, 03:06
wenn die Bänderung nicht radial wäre hätte ich auf einen Feuerfisch getippt. Aber so...Gerhard ratlos.

Stechus Kaktus
24.11.2019, 12:11
Es muss ja nicht unbedingt Viehzeug sein, vielleicht ein Kürbis oder eine Melone.

ingoKober
24.11.2019, 12:29
Sieht erstmal wie eine Qualle aus ...


Einfach so hingerotzt :shock:..aber es stimmt :top::top:

6/DSC00102_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325037)


Du bist dran


Viele Grüße

Ingo

Kurt Weinmeister
24.11.2019, 20:01
Einfach so hingerotzt :shock:

Nun ja. Hingerotzt klingt so despektierlich.
Bei Dir hätte ich jetzt erwartet, dass es eben keine profane Qualle sondern ein "was auch immer, aber es sieht einer Qualle ähnlich" Tier ist.
Deswegen das "sieht erstmal ..."

Da ich genügend von den verendeten Tieren am Strand gesehen habe, kenne ich das Muster. Und dann ist es trivial.


Nun aber zum neuen Rätselbild

6/STH-2019-05-3137-36734.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325084)

Wie heißt der Originaltitel, wer war der Regisseur und wann wurde er verfilmt?

ingoKober
24.11.2019, 20:13
Sorry, das sollte noch despektierlich sein, sondern nur andeuten, dass es Dich keinerlei Anstrengung gekostet hat, das Rätsel zu lösen...so nebenbei mal Qualle gesagt.

Viele Grüße

Ingo

10Heike10
24.11.2019, 20:15
Fitzcarraldo

Werner Herzog

1982



:?

raul
24.11.2019, 20:17
Wie heißt der Originaltitel, wer war der Regisseur und wann wurde er verfilmt?

Elvira: Mistress of the Dark
James Signorelli
1988

Gruß,
raul

Kurt Weinmeister
24.11.2019, 20:22
Ihr seid zu spät.
Euer Windelalter schätze ich mal.
Wobei Raul ... noch nicht geboren war.

Kurt Weinmeister
25.11.2019, 09:01
Ich werfe noch einen Griechen rein.

ingoKober
25.11.2019, 09:35
reflexmäßig sagt man dann Alexis Sorbas....

Kurt Weinmeister
25.11.2019, 09:56
Der kam drei Jahre später.

kiwi05
25.11.2019, 11:28
Sonntags ..... nie! (1960)
Never on Sunday,
Ποτέ Την Κυριακή
Regie Jules Dassin

Kurt Weinmeister
25.11.2019, 13:24
Leider nicht. Der war ein Jahr früher.
Der Grieche ist schon sehr alt.
Es spielt dort auch ein Schauspieler mit, der in einem Peter Jackson Film eine tragende Rolle und ein sehr schöne Stimme hat.

Kurt Weinmeister
25.11.2019, 21:36
Machen wir den Ausschnitt einmal etwas größer ...

6/STH_2019_05_236_36734.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325122)

ingoKober
25.11.2019, 21:40
Barrabas?

cf1024
25.11.2019, 21:42
Bewegen wir uns im Jahr 1964?

kiwi05
25.11.2019, 21:45
1961 habe ich herausgelesen.

Kurt Weinmeister
25.11.2019, 21:59
Barrabas ist es nicht.
1961 ist richtig.
Der von mir erwähnte Schauspieler ist 2015 gestorben.
Der Grieche ist unsterblich.

kiwi05
25.11.2019, 22:13
Vampire gegen Herakles...Ercole al centro della terra
Regie Mario Bava, 1961

Kurt Weinmeister
25.11.2019, 22:20
So ist es!
Wie immer Du das so schnell rausgefunden hast.
Es gibt unzählige Plakate davon.

6/STH_2019_05_236_36734_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325123)

kiwi05
25.11.2019, 22:30
...und das, obwohl ich Herr der Ringe nie gesehen habe.:lol:
Naja die Puzzlestücke hast du ja geliefert.
Peter Jackson...Christopher Lee (1922-2015) hat 1961 bei drei Filmen mitgespielt...Herakles
Aber ich war lange auf der Suche nach einem griech. Film....

Nachschub kommt morgen.

kiwi05
26.11.2019, 13:25
Weiter gehts:

Wozu gehört das hier?

6/Sonyuserforum_1776_DSC08056.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325132)

duffy2512
26.11.2019, 14:23
Schaut aus wie von einer Nespresso Kaffemaschine od. ähnliches

_p_i_
26.11.2019, 14:26
Sieht aus wie ein Perlator.
Scheint mir aber für einen Wasserhahn ziemlich gross zu sein.

Gruß
pi

kiwi05
26.11.2019, 14:27
Soweit, so falsch. Ziemlich kalt.

10Heike10
26.11.2019, 14:32
Lautsprecherbox ;)

kiwi05
26.11.2019, 15:36
Nein, aber schon etwas wärmer. :)

Tafelspitz
26.11.2019, 17:08
Mikrofonkapsel?

kiwi05
26.11.2019, 17:12
Auch nicht so schlecht. Das mit den Tönen ist so ganz falsch nicht.
Aber Sinn und Zweck des Dargestellten ist nicht, Töne hinein oder hinaus zu lassen. :)

kiwi05
26.11.2019, 17:26
Ich zieh den Zoom mal etwas auf:

6/Sonyuserforum_1778_A7RM3_DSC08056-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325134)

10Heike10
26.11.2019, 18:10
Verstärker?

kiwi05
26.11.2019, 18:23
Ich überlege gerade, was an einem Verstärker so aussehen könnte. Ein Röhrenverstärker eventuell?
Nein, ein Verstärker ist es definitiv nicht. ...das Gesuchte kommt später in der Wiedergabekette.

subjektiv
26.11.2019, 19:16
Sieht mir irgendwie nach Kopfhörer aus.
Darum müssen hier die Töne in dem Sinne nicht raus, weil es nämlich die Aussenseite ist.

kiwi05
26.11.2019, 19:19
Ja soweit richtig.:top:
Das Modell wüsste ich aber noch gerne.
Der Kopfhörer ist noch im Handel zu erwerben, wenn auch nicht mehr in der aktuellen Produktion.

subjektiv
26.11.2019, 19:27
Sieht nach AKG aus.
Also wohl K-702.

Jetzt hör ich auf, sonst muss ich noch ein Bild raussuchen... :cool:

kiwi05
26.11.2019, 19:35
Du musst auch so das nächste Rätselbild raussuchen. :D
AKG K-702 stimmt. :top:

subjektiv
26.11.2019, 20:45
Hab was gefunden.
877/wasdasist.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325153)
Was könnte das sein? Und der Name bedeuten?

raul
26.11.2019, 20:47
Yps-Urzeitkrebse.:mrgreen:

Gruß,
raul

subjektiv
26.11.2019, 20:51
Eher weniger.

subjektiv
27.11.2019, 19:25
Man findet das eher beim Spazierengehen als beim Lesen oder Basteln...

Tafelspitz
28.11.2019, 20:17
Für mich sieht das aus wie ein Stück Spazierweg im Wald :zuck:

ingoKober
28.11.2019, 21:05
Ja..irgendwie Graupel auf Ödland.....

subjektiv
28.11.2019, 23:07
Hab es zwar auf einem Weg geknipst, ist aber nicht der Weg im eigentlichen Sinne. Könnte genausogut mitten in einer Wiese sein.
Hier war auch Gras rum...

subjektiv
02.12.2019, 18:54
Vielleicht wird es wieder interessanter, wenn ich einen anderen Ausschnitt zeige.
877/leichter.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325464)
Viel mehr geht aber nicht mehr. Es hat ja jetzt schon nicht mehr viel mit raten zu tun...

BeHo
02.12.2019, 18:58
Lycoperdon perlatum?

kiwi05
02.12.2019, 18:58
So sieht es aus wie ein Bovist.

ingoKober
02.12.2019, 19:06
Genau...evtl ein Flaschenstäubling?...ach sagte BeHo ja schon

Windbreaker
02.12.2019, 19:26
Da bin ich bei euch.

subjektiv
02.12.2019, 21:33
War schon klar, dass jetzt jeder sehen kann, dass es Pilz sein muss.
Mit dem Flaschenstäubling habt ihr mich jetzt fast etwas verunsichert. Aber ich glaube, dass es doch ein Bovist sein muss. Die Oberfläche und der bei weitem nicht so deutliche Stiel...
Ausserdem gab es den Weg entlang immer wieder welche in verschiedenen Zuständen bzw. Stadien...

877/istdocheinbovistoder.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325471)
877/nochsowas.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325472)
877/einermehr.gif
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325473)
877/undganzleer.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325474)
Wenn ich jetzt falsch liege, kennt Ingo sich da wahrscheinlich besser aus :cool:
Hatte schon vermutet, es will niemand ein neues Bild raussuchen...

BeHo
02.12.2019, 22:37
Die Oberfläche empfand ich auch als ein wenig zu glatt, aber der Fruchtkörper schien schon ziemlich reif zu sein und besonders detailreich war das Bild halt auch nicht.

Zuerst wollte ich Bovist schreiben, entdeckte dann aber einen deutlichen Stielansatz im Bild. :?

Ob Ingo jetzt auch in Mykologie bewandert ist, weiß ich nicht. Mehr Ahnung davon als ich wird er aber ganz sicher haben. :oops: :)

Auf jeden Fall habe ich heute gelernt, dass es mehr Boviste, Stäublinge u.ä. gibt als ich ahnte, und dass sich in der Taxonomie - nicht nur bei Pilzen - seit meiner Jugend doch einiges verändert hat.

kiwi05
02.12.2019, 22:44
Bernd, auch wenn es ein Bovist sein sollte: Du darfst gerne weitermachen, ich bin morgen anderweitig beschäftigt und hätte keine Zeit das Rätsel zu betreuen.

BeHo
04.12.2019, 11:15
Na, dann mache ich halt einfach mal weiter.

Was genau und wo ist das, von dem hier ein Ausschnitt zu sehen ist?

877/Ratebild_20191204_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325582)

kiwi05
04.12.2019, 11:23
Hoffentlich verstehe ich die Frage richtig.
Ich kenne diese roten Feinstwurzeln von in Ufernähe stehenden Bäumen.
In unserern Breiten meist an Bruchweiden.

BeHo
04.12.2019, 11:40
Es ist keine Baumart gesucht, und mit "wo" ist ein konkreter Ort gemeint.

kiwi05
04.12.2019, 11:45
Dachte mir schon, daß ich völlig auf dem Holzweg bin. Bei Wurzeln nachvollziehbar.:lol:

dey
04.12.2019, 16:05
Raumschiff Nostromo (https://de.wikipedia.org/wiki/Alien_%E2%80%93_Das_unheimliche_Wesen_aus_einer_fr emden_Welt)
Reicht das oder willst du den Raum wissen?

kiwi05
04.12.2019, 16:12
Kann man das aufgrund des Bildes raten, oder muss man deine Wege dafür verfolgen oder kennen?

BeHo
04.12.2019, 16:24
Man kann sich z.B. fragen, warum das so in der Luft hängt:

877/Ratebild_20191204_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325587)

BeHo
05.12.2019, 10:49
Ausschnitt aus einem anderen Bild:

877/Ratebild_20191204_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325639)

Stechus Kaktus
05.12.2019, 11:02
Auch wenn ich auf die Schnelle nichts finden konnte, könnte das vielleicht bei dir ums Eck im Exotenwald sein?

BeHo
05.12.2019, 11:06
Nope!

embe
05.12.2019, 11:44
Hmm, Baum mit Schelle offenbar aufrecht gehalten, Wurzeln stark beschnitten (keine frischen Schnitte), hydroponische/erdlose Versorgung der Wurzeln über Besprühen mit Nährlösung....

Landwirtschaftliche Forschungs- und Versuchsanstalt zur Pflanzenernährung oder Kunstprojekt der Wald der Zukunft?:D

BeHo
05.12.2019, 11:47
Ein Wort in Deinen beiden Lösungsvorschlägen stimmt.

Hier das komplette zweite Bild:

877/Ratebild_20191204_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325641)

BeHo
05.12.2019, 16:43
Ein weiterer Hinweis:

877/Ratebild_20191204_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325662)

Thomass5
05.12.2019, 21:08
Arnheim?

BeHo
05.12.2019, 21:08
Der Hinweis zum Ort ist rechts oben im Bild. Es fehlen natürlich erst mal noch zwei Buchstaben.

BeHo
05.12.2019, 21:12
Das war zeitgleich abgesendet, nachdem sich viele Stunden nichts getan hatte. :cool:

Recherchiere mal weiter.

Thomass5
05.12.2019, 21:13
Bei mir war es unten links...

BeHo
05.12.2019, 21:15
Habe ich da etwas übersehen? :shock:

Edit: Ja, habe ich. :oops:

Thomass5
05.12.2019, 21:53
Ich würde es als Städtebaukunst ansehen.

hlenz
05.12.2019, 21:58
Das Kunstwerk heißt "Der entwurzelte Baum", er soll auf diese Weise etwa ein Jahr im Stadtpark "Coehoornpark" in Arnheim am Leben gehalten werden.
Anlass war ein Festival Ende Mai, der entwurzelte Baum steht für entwurzelte Menschen, die an den beiden Festivaltagen ihre Lebensgeschichten vortragen konnten:

Während des Festivals können Menschen, die durch Migration entwurzelt werden, ihre Geschichten teilen. Die Geschichten werden anschließend konserviert und auf verschiedene Weise weitergegeben.

usch
05.12.2019, 22:49
Lebende Organismen absichtlich zu schädigen ist eine seltsame Art von "Kunst", IMHO. Was passiert anschließend mit dem Baum?

dey
05.12.2019, 23:49
Bin ich echt der einzige der das Alien aus Alien gesehen hat?


877/Ratebild_20191204_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325582)

Raumschiff Nostromo (https://de.wikipedia.org/wiki/Alien_%E2%80%93_Das_unheimliche_Wesen_aus_einer_fr emden_Welt)
Reicht das oder willst du den Raum wissen?

hpike
05.12.2019, 23:54
Das Alien aus Alien, ja klar, du hast wohl zuviele Aliens gesehen was?



Natürlich verstehe ich was du meinst, aber Steilvorlage, du verstehst auch? :crazy:

BeHo
06.12.2019, 08:08
Das Kunstwerk heißt "Der entwurzelte Baum", [...]

Nicht ganz: Das Projekt nennt sich "De Ontaarde Boom". Wenn hier jemand niederländisch beherrscht, wäre ich dankbar für eine gute Übersetzung. Ontaard bedeutet laut Pons wohl entartet. Ein Wort, das ich eigentlich nicht im aktiven Sprachgebrauch habe. Ontaarde ouders sind Rabeneltern, aber Rabenbaum passt auch nicht so recht. :?

Aber ja, das Werk soll ein Monument für den entwurzelten Menschen sein. Ein sehr interessantes Projekt, wie ich finde. Mich hat es nach der zufälligen Entdeckung im "Park" zum Nachdenken und Recherchieren angeregt.

@Usch: Ist das jetzt wirklich Dein Ernst? Wenn der Baum gefällt und aus dem Holz eine Skulptur geschnitzt würde, wäre es ok, aber den Baum zu stressen ist verwerflich? :shock:

@Harald: Du bist dran!

hlenz
06.12.2019, 09:28
Wörtlich bedeutet es, denke ich, "enterdet", was es eigentlich ja auch besser trifft als "entwurzelt".
Kam mir auch etwas seltsam vor, das Kunstwerk. Aber immerhin lebt der Baum etwas länger als der durchschnittliche Weihnachtsbaum. ;)

Ich stelle morgen was neues ein.

hpike
06.12.2019, 10:00
Ja der enterdete Baum ist richtig. So weit geht mein Holländisch dann doch noch.

hlenz
06.12.2019, 11:12
Kann jetzt schon was zeigen, weitere Kommentare meinerseits aber erst später.

Wo steht dieses Türmchen?


6/raten01c.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325741)

BeHo
06.12.2019, 11:15
Im Watt?

hlenz
06.12.2019, 11:17
nö.

kk7
06.12.2019, 11:20
Im Wasser, das sieht man doch :roll: :crazy: Ich befürchte aber, das ist nicht die Lösung :mrgreen:

hlenz
06.12.2019, 15:15
Ja, da hast du zweimal recht ;)

Noch ein Hinweis:


6/raten01a1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325745)

kk7
06.12.2019, 15:35
Beachy Head?

hlenz
06.12.2019, 15:39
Richtig! :top:




833/beachyheadlighthouse2_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325746)

usch
06.12.2019, 18:08
Nicht ganz: Das Projekt nennt sich "De Ontaarde Boom". Wenn hier jemand niederländisch beherrscht, wäre ich dankbar für eine gute Übersetzung.
Ich denke, das ist ganz bewusst ein Wortspiel enterdet/entartet, das sich halt nicht direkt übersetzen lässt.

@Usch: Ist das jetzt wirklich Dein Ernst? Wenn der Baum gefällt und aus dem Holz eine Skulptur geschnitzt würde, wäre es ok, aber den Baum zu stressen ist verwerflich? :shock:
Die Welt ist voller Widersprüche ;). Was ist akzeptabler, ein Schwein zu schlachten oder einem lebenden Schwein ein Bein abzuschneiden? :zuck:

Aber meine Frage ist noch nicht beantwortet: Was passiert nach der Aktion mit dem Baum? Wird er wieder in die Erde gesetzt oder "entsorgt"?

hlenz
06.12.2019, 18:20
Wie es aussieht wird er am Leben erhalten. Er hat wohl schon Wurzeln gebildet.
Keine Ahnung ob er wieder eingepflanzt werden soll, ev. steht das weiter unten irgendwo auf der Website. Dazu reicht mein Niederländisch ohne Google nicht. ;)


http://www.ontaardeboom.nl


Der Frost kommt wieder und der Baum kann dies noch aushalten, aber nicht die Bewässerungsanlage. Deshalb haben wir ihn abgeklemmt und den Baum in eine Winterjacke gesteckt. Nicht so sehr gegen die Kälte, sondern vor allem gegen das Austrocknen. Die Schlange, die Sie sehen, kommt in einem Tropfrohr heraus, das um die Wurzeln gewickelt ist. Der Hahn öffnet sich automatisch dreimal am Tag und sorgt dafür, dass die Wurzeln feucht bleiben.
Der Baum sah gut aus, seltsamerweise nur wenige Anzeichen von Herbst, riesige lange rote Wurzeln. Ich poste immer noch Bilder davon auf dem Blog von einer anderen Kamera.

BeHo
06.12.2019, 18:42
[...]Was ist akzeptabler, ein Schwein zu schlachten oder einem lebenden Schwein ein Bein abzuschneiden? :zuck:[...]

Da muss ich sofort an ein Bild aus Marundes Landleben denken, welches ich vor wohl über dreißig Jahren in der Zeitschrift Hörzu sah. Da saß die Bauernfamilie vor dem Schweinsbraten, während im Hintergrund durchs Fenster ein Schwein mit Holzbein zu sehen war. Ich fände das Holzbein attraktiver als den Exitus letalis. Dann hätte ich auch Zeit, Rachepläne zu schmieden. ;)

hlenz
07.12.2019, 10:15
Danke fürs Raussuchen, Harald!

Gerne, Uwe!



KK7, du bist dran.

kk7
07.12.2019, 10:25
KK7, du bist dran.

Da waren sie wieder, meine 3 Problemchen :oops: Ich habe gerade nichts auf Lager und gebe frei.

Gruß
Klaus

DiKo
12.12.2019, 19:37
Na, dann nochmal etwas von mir zu Knobeln.

Von wo aus wurde die Aufnahme ungefähr gemacht?
(Bonus: was habe ich mir eigentlich angesehen?)

6/DSC08175-6_1600x900_rand_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326279)

Dazu folgende Hinweise:
- kein Crop, nur auf 16:9 beschnitten
- a6500
- 300mm
- Mt 6,9–13

Gruß, Dirk

DiKo
13.12.2019, 16:53
Zu schwer?

Entscheidend ist es, die Leuchtfeuer zu identifizieren.
Hier hilft der Letzte Hinweis.

Gruß, Dirk

schrekk
15.12.2019, 18:53
...
Von wo aus wurde die Aufnahme ungefähr gemacht?
(Bonus: was habe ich mir eigentlich angesehen?)

...
Weil mir unerkannte Seezeichen keine Ruhe lassen, habe ich mich auf die Suche gemacht: es müsste sich bei dem größeren um "Pater Noster" und bei dem kleineren Leuchtfeuer um "Hätteberget" handeln. Dein Standpunkt müsste dann an der Westküste des südlichen Teils der Insel Marstrand gewesen sein.
Angeschaut hättest du dir dann sicherlich das dortige Klaverons-Naturreservat.

Dein Hinweis "mt 6,9-13" hat mich erst ein wenig abgeschreckt, dachte ich doch, Bibelkenntnisse müssten in die Waagschale geworfen werden:D

Gruß
Ekkehard

BeHo
15.12.2019, 19:09
Das mit dem Vaterunser interessiert mich dann doch. :? Edit: Paternoster! :doh: :oops:

Für mich war es für mal zwischendurch zu schwer. Ich hatte noch nicht einmal einen Leuchtturm genau dieser Bauart gefunden. :oops:

DiKo
15.12.2019, 19:34
Hach, wie schön, es geht ja doch weiter hier. :D

Ich dachte erst, das alle zu beschäftigt wären in der Vorweihnachtszeit.
Das Rätsel hätte ich dann nach den Feiertagen wieder aufleben lassen.

Also Paternoster und Hätteberget sind richtig.

Edit: Die angegebene Bibelstelle ist eine ursprüngliche Version des "Vater Unser".

Der Leuchtturm Pater Noster (lat. für Vater unser) bzw. die Paternosterinseln heißen ja so, weil "die Pater-Noster-Schären in einem gefährlichen Fahrwasser liegen, wo früher manch ein in Seenot geratener Seemann ein Vaterunser gebetet haben soll. (https://de.wikipedia.org/wiki/Pater_Noster_(Leuchtturm))"

Googeln nach "Vater unser" und "Leuchtturm" führt auch schnell zum Ziel... ;)

Bleibt noch der Aufnahme-Standpunkt.
Marsstrand ist falsch.
Irgendwo habe ich wohl auch noch eine Aufnahme von Marsstrand aus, bei der Pater Noster auch dabei ist.

Gruß, Dirk

schrekk
15.12.2019, 20:27
...für mal zwischendurch zu schwer....

Mir ging`s genau so, und so brauchte ich auch einige Anläufe.

...einen Leuchtturm genau dieser Bauart...

Darin vermutete ich zuerst einen Schlüssel zur Lösung, und ich fand zunächst auch einige Leuchttürme mit Gittermast, die aber alle nicht passen wollten.

Bei der Lösung half dann ein mir nahestehender (und dank Vorweihnachtszeit anwesender:D) Nautiker, der sofort einige Seegebiete nennen konnte, zu denen die Küstenformation passen konnte. Bei nur einer davon war ich mir halbwegs sicher, dass Dirk sie schon bereist hatte. Dann war's mit den Leuchtfeuern nicht mehr so schwer...

...
Marsstrand ist falsch.
...

Gemeint ist natürlich die südlich von Marstrand gelegene Insel, deren Namen ich jedoch nicht herausgefunden habe, weil wir keine Seekarte von dem Gebiet vorliegen hatten. Weiter südlich kann es nicht gewesen sein, sonst hättest du den mindestens 12m hohen Lönnbäcken mit drauf gehabt :? Bliebe evt. noch das weiter östlich gelegene Festland, aber da scheint mir die Distanz dann doch zu groß...:zuck:

Gruß
Ekkehard

DiKo
15.12.2019, 21:09
Na, ich glaube Du suchst in der verkehrten Ecke.

Die Entfernung lässt sich mithilfe der anderen Hinweise ableiten (Skalierung des Bildes nicht vergessen!).

So ungefähr jedenfalls...

Gruß, Dirk

DiKo
15.12.2019, 22:56
Übrigens noch meine Hochachtung für Ekkehard.

Die Leuchttürme zu ermitteln ohne den Hinweis richtig zu interpretieren hätte ich für fast unmöglich gehalten.

Gruß, Dirk

DiKo
16.12.2019, 20:36
Vielleicht hilft ja das hier weiter.
Gleicher Ort, ähnliche Blickrichtung, aber diesmal bei 130mm.

6/DSC08169_1600x900_rand.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326516)

Übrigens gibt es am Aufnahmeort edit: Photo Sphere (nicht streetview, sorry) Ansichten bei google maps.

Gruß, Dirk

schrekk
16.12.2019, 21:08
....was habe ich mir eigentlich angesehen?...


Da kann man in der Gegend wahrscheinlich gar nicht gegen an gucken ;)

...Du suchst in der verkehrten Ecke....

Na dann begebe ich mich mal etwas weiter in den Norden, befinde mich auf der Insel Tjörn und erblicke von dort aus in SSW die beiden Leuchtfeuer in halbwegs passender Distanz (ich habe aber nicht nachgerechnet:oops:). Du musst aber jedenfalls eine selten gute Sicht gehabt haben?

Das Bild gefällt mir übrigens sehr!

Grruß
Ekkehard

DiKo
16.12.2019, 23:38
Ich muss ein bisschen mit mir ringen aber das kann ich mit gutem Gewissen gelten lassen.;)

Und ja, Sicht war ganz passabel, aber mit ziemlichem Flimmern.

Tjörn stimmt, SSW ist annähernd richtig.
Aufnahmeposition war 58.026932, 11.546999 (https://www.google.de/maps/place/58%C2%B001'37.0%22N+11%C2%B032'49.2%22E/@58.026932,11.5464372,153m/data=!3m2!1e3!4b1!4m6!3m5!1s0x0:0x0!7e2!8m2!3d58.0 269322!4d11.5469987)

Angesehen habe ich mir eigentlich den tollen Skulpturenpark Pilane ...

Ich bin noch den vorgesehene Lösungsweg schuldig: das wäre über die Linsengleichung (https://de.wikipedia.org/wiki/Linsengleichung) gegangen.
Für große Entfernungen mit der Vereinfachung f=b damit also B/G=f/g

Faktor Skalierung über die Breite:6000px/1600px=3,75
Sensorgröße 23,6mm x15,8mm
f=0,3m

Für Paternoster:
Höhe des Lichts über Wasser:
real: G=36m
im Bild: B=(15,8mm/4000px)*48px*3,75=0,000711m
g=G*f/B=15,19km (mit Google maps: 15,33km)

Für Hätteberget Fyr
Höhe des Turms
real: G=26m
im Bild: B=(15,8mm/4000px)*28px*3,75=0,000415m
g=G*f/B=18,8km (mit Google maps: 18,9km)

Da jeder Pixel Abweichung fast einen Kilometer Messfehler ergeben hätte, war auch nur die Frage nach dem ungefähren Aufnahmepunkt ...;)
Das hat Ekkehard aber auch ohne Rechnung ganz gut hinbekommen.

Du bist dran

Gruß, Dirk

schrekk
17.12.2019, 22:37
Das war ein schönes Rätsel! Sorry, wenn ich Bibel und Rechenschieber links liegen gelassen habe ;)

Die Gunst der Stunde nutzend, von Rechenkunst und Technik gleichermaßen beeindruckt, habe ich mich heute für ein Rätselbild von diesem Objekt entschieden, das es zu erraten gilt:
877/DSC09498.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326594)
Gruß
Ekkehard