Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rate-Thread
Irgendwas vogelschnabeliges?
Ich hatte zuerst an einen Tukan gedacht, aber ich hab keine Art mit so einer Zeichnung gefunden.
Schlumpf1965
25.04.2020, 07:47
Ich würde was fischiges tippen, aus dem Kober'schen Aquarium vielleicht?
ingoKober
25.04.2020, 09:31
Noch liegt Ihr alle falsch. Ich glaube, ich muss nachher mal den Ausschnitt vergrößern.
Viele Grüße
Ingo
Keine Ahnung warum, aber mir springt direkt der Begriff 'Schabe' ins Bewusstsein.
ingoKober
25.04.2020, 10:51
Daneben gesprungen ;)
Ich erweitere mal:
877/Unbenannt_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334721)
Viele Grüße
Ingo
Biaah, ich habe das gemeine Gefühl, es schon einmal gesehen zu haben
Eine Krabbe?
Ist das ein Ei im Durchlicht? "Geschiert" heißt das, glaube ich.
Bei Ingo würde ich da auf Papagei oder Schlange tippen. Habe beides aber noch nicht gesehen.
Gruß
0i
ingoKober
25.04.2020, 14:26
Nö, kein Ei.
Tobias hats mal wieder intuitiv erkannt.:top: Bravo:top:
Eine kubanische Landkrabbe
802/Kuba15A77__208_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334759)
während der Massenwanderung
802/Kuba15A77__201_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=224982)
zu den Laichplätzen.
Viele Grüße
Ingo
Puh, zweimal Glück gehabt, einmal beim Raten und dann beim Finden eines neuen Rätsels.
Der Dank für die Inspiration geht an Usch!
Was sehen wir und von wo aus, wurde diese (kommende) Panorama aufgenommen?
877/20150407-Rtsel-DSC02348-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334802)
Schlumpf1965
26.04.2020, 07:23
Ulan Bator? Von wo aus wüsste ich nicht, von einem Hügel aus halt :cool:
Wenn es Ulaanbaatar ist: Links der Mitte der Blue Sky Tower, Stadtansicht aus Richtung Nord?
Aber war Tobias 2015 in der Mongolei oder doch eher im Rest-China?
Daß er erst seit 2017 im SUF macht die Einordnung nicht leichter.
Das wird ein Puzzle Rätsel.
Stechus Kaktus
26.04.2020, 09:20
Laut seiner HP kommen China, Japan, Südkorea und Hongkong in Frage.
Hong Kong halte ich aufgrund der relativ großen unbebauten ebenen Flächen für unwahrscheinlich.
Letzter Beitrag enthält gute Ansätze!
Machen wir es einmal ein ganzes Stück einfacher:
877/20150407-Rtsel-DSC02348-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334931)
DerGoettinger
26.04.2020, 19:48
O.k., ich hab immer noch keine Lösung, Fernostasien wäre aber auch mein Tipp: ganz unten etwas rechts von der Mitte ist ein pagodenartiger Pavillion zu sehen, der für mcih aber nicht nach "touristisch inszeniert" aussieht. Ganz rechts unten scheint noch mal ein Dach in dieser Art zu sein. Wäre für mich ein Indiz für örtlich typische Architektur. Der Turm links auf dem Hügel könnte ebenfalls in die Richtung gehen.
Die Häuser im Vordergrund erscheint mir doch recht "sozialistisch-grau". Eher ein Zeichen für China? Japan und Südkorea würde ich mir etwas "bunter" vorstellen. Außerdem überrascht mich die Abwesenheit jeglicher Werbung.
Was fällt mir noch auf? Die Sonne steht deutlich rechts hinter dem Fotografen... Aufnahme-Uhrzeit der Kamera ist 9:14 bei einer eingestellten Offsetzeit von +2. Die Kamera war also auf MESZ eingestellt. China (wenn es tatsächlich China ist) ist dann 6 Stunden weiter, d.h. das Foto ist 15:14 Ortszeit aufgenommen worden. Bei dem Sonnenstand wäre es also eher eine östliche Blickrichtung auf dem Foto.
Ich kenne mich in der Geografie Chinas leider nicht aus, aber wie hügelig ist es denn in Küstennähe? Hier scheint es ja eher eben zu sein...
Nicht schlecht, Herr Goettinger.
Gut geschlussfolgert, sogar die falsche Uhrzeit, dank mangelnder Umstellung.
Also China ist richtig, aber ein wenig genauer hätte ich es schon. :)
Am markantesten finde ich ja das sehr ungewöhnliche Hochhaus links, dessen oberer Teil fast an eine Pistole erinnert.
Leider habe ich weder dieses noch den pagodenartigen Turm auf dem Hügel im Netz finden können. Ich gebe demütig auf.
Oh, nein. Nicht aufgeben.
Hier das komplette Panorama:
877/20150407-Rtsel-DSC02348.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334972)
Am markantesten finde ich ja das sehr ungewöhnliche Hochhaus links, dessen oberer Teil fast an eine Pistole erinnert.
Das soll wohl eher den Kopf eines Sagenwesens darstellen. Ein Luxushotel, das sich nicht nur mit 5 Sternen abgibt... ;)
Gruß, Dirk
Wer braucht schon 7 Sterne.
DerGoettinger
27.04.2020, 00:25
Also, es ist das Pangu 7 Star Hotel Beijing, soviel hab ich herausgefunden. Und Du standest westlich davon, in erhöhter Position...
Kann fast überall sein... Jietal-Tempel?
Jaha, wir kommen der Sache schon näher und es gibt noch einen sehr berühmten Gebäudekomplex der auf dem Panoram zu sehen ist (der Tum ist nicht gemeint und eher unbekannt und dann kann man fast triangulieren). Leider ist GoogleMaps mit seinen Beschriftungen in der Satelitenansicht um mehrere hundert Meter verrutscht, wodurch es sehr schwer wird.
Vielleicht muss ich es schon gelten lassen... Nein, derjenige, welcher mir den oben genannten Gebäudekomplex benennen kann, darf weitermachen...
Hier noch ein kleiner Rätselhelferbuddha
877/20150407-Rtsel_3-DSC02345.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334973)
DerGoettinger
27.04.2020, 09:02
Boah... wirklich schwer...
Ich bin jetzt auf Bilder vom Xiangshan Park gestoßen bzw. Aussichten von dort aus auf Peking. Richtungsmäßig könnte es zumindest hinkommen. Und das ganz links auf dem Bild könnte evtl. der Sommerpalast sein.
So, nun habe ich wieder etwas Zeit und siehe da einen Volltreffer und einmal knapp daneben.
Sommerpalast ist richtig und die Gegend stimmt auch, es ist der Biyun-Tempel/Tempel der Azurblauen Wolken mit seinen tausend Buddhagesichtern und 6 Wächtern (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2135124#post2135124).
Wohl verdient und hart erkämpft.
Viel Spaß, du bist dran, Goettinger!
DerGoettinger
28.04.2020, 08:50
Ein wirklich sehr schönes Rätsel aber. Man musste wirklich viel recherchieren und knobeln.
Ich befürchte, das werde ich ich nicht erreichen können. Auf die Schnelle hab ich nur ein Urlaubsfoto. Die Frage ist nur: wo befindet sich diese Kugel, die ich da abgelichtet habe? Dummerweise sind mir nämlich auch in dieser Datei alle EXIF-Daten abhanden gekommen :crazy:
877/ohne_titel_1_20200326_1451091328.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335066)
Andronicus
28.04.2020, 09:58
Italien!
Stechus Kaktus
28.04.2020, 09:59
Ich tippe mal auf Norditalien oder südliche Schweiz.
Der Lago Maggiore scheint mehr Inseln zu haben, als die anderen Seen in der Gegend.
Dieses Inselchen konnte ich bis jetzt noch nicht finden.
DerGoettinger
28.04.2020, 10:32
Nein, Italien ist es definitiv nicht :)
Aber so viel: wir befinden uns in der Tat in der Mittelmeerregion.
Stechus Kaktus
28.04.2020, 10:49
Schweiz fällt somit ebenfalls weg. Größere Seen in den Alpen in der Nähe des Mittelmeers fallen mir so spontan keine ein. Somit ist es vemutlich nicht in den Alpen und/oder es ist kein See, sondern eine Bucht im Mittelmeer => Kroatien?
Stechus Kaktus
28.04.2020, 11:10
Möglicherwiese sieht man hier den Heiligen Georg (Sveti Đorđe) und die Aufnahme entstand in Perast Montenegro.
Korrektur: Aufnahmestandort war die kleine Nachbarinsel, Gospa od Škrpjela (https://eu-browse.startpage.com/av/anon-image?piurl=https%3A%2F%2Fc8.alamy.com%2Fcompde%2F c5e7b1%2Finsel-sveti-dorde-aus-insel-gospa-od-skrpjela-bucht-von-kotor-montenegro-c5e7b1.jpg&sp=1588065677T3045c394073c065834e457cb9cfb0ff9ad06 9ec8c08a989a2c2b62725b8f9f0b)
DerGoettinger
28.04.2020, 13:10
Möglicherwiese sieht man hier den Heiligen Georg (Sveti Đorđe) und die Aufnahme entstand in Perast Montenegro.
Korrektur: Aufnahmestandort war die kleine Nachbarinsel, Gospa od Škrpjela (https://eu-browse.startpage.com/av/anon-image?piurl=https%3A%2F%2Fc8.alamy.com%2Fcompde%2F c5e7b1%2Finsel-sveti-dorde-aus-insel-gospa-od-skrpjela-bucht-von-kotor-montenegro-c5e7b1.jpg&sp=1588065677T3045c394073c065834e457cb9cfb0ff9ad06 9ec8c08a989a2c2b62725b8f9f0b) :top: Das ist es in der Tat, herzlichen Glückwunsch :D
Das ging in der Tat schnell. Ich hatte gehofft, dass Montenegro als Urlaubslocation noch nicht so bekannt ist, aber da hab ich mich wohl getäuscht :oops:
Stechus Kaktus, it's your turn!
Stechus Kaktus
28.04.2020, 16:08
Es ist schon eine recht unbekannte Urlaubslocation, sieht aber durchaus einladend aus.
Gefunden habe ich es eher zufällig, indem ich die kroatische Küste in Google Maps abgesucht habe.
Heute Abend geht es weiter.
Stechus Kaktus
28.04.2020, 20:56
Hier mal ein komplett anderes Rätsel.
Es ist ein Spielzeug von unserem Junior.
Dieses besteht aus einen Kreis mit 4 farbigen Segmenten.
Auf diesem liegt eine drehbare Filterscheibe mit ebenfalls 4 farbigen Segmenten.
Diese ist gegenüber dem Hintergrund um 45° verdreht.
Mich würden jetzt die Farben des Hintergrunds ...
- Oben links (9:00 Uhr - 12:00 Uhr): ???
- Oben rechts (0:00 Uhr - 3:00 Uhr): ???
- Unten links (6:00 Uhr - 9:00 Uhr): ???
- Unten Rechts (3:00 Uhr - 6:00 Uhr): ???
... und der Filterscheibe interessieren
- Oben (10:30 Uhr - 1:30 Uhr): ???
- Links (7:30 Uhr - 10:30 Uhr): ???
- Rechts (1:30 Uhr - 4:30 Uhr): ???
- Unten (4:30 Uhr - 7:30 Uhr): ???
877/Farben.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335166)
Ist ein Viertel weiß bzw. farblos durchsichtig oder alle farbig?
Falls ersteres zutrifft, dann schlage ich folgendes vor, aber im Uhrzeigersinn sortiert :roll: :crazy::
Hintergrund
- Oben rechts (0:00 Uhr - 3:00 Uhr): Gelb
- Unten Rechts (3:00 Uhr - 6:00 Uhr): Rot
- Unten links (6:00 Uhr - 9:00 Uhr): Blau
- Oben links (9:00 Uhr - 12:00 Uhr): Weiß
Filterscheibe
- Oben (10:30 Uhr - 1:30 Uhr): Grün
- Rechts (1:30 Uhr - 4:30 Uhr): Gelb
- Unten (4:30 Uhr - 7:30 Uhr): Klar
- Links (7:30 Uhr - 10:30 Uhr): Rot
Stechus Kaktus
28.04.2020, 22:47
Es ist alles farbig. Beim Hintergrund bist du schon sehr nah dran.
Ursprünglich hatte ich die Liste im Uhrzeigersinn sortiert.
Es sind also Grundfarben und nicht z.B. Hellblau und Dunkelblau?
Mir fällt gerade ein, dass alle mit eingeschränkten Farbsehen nicht mitmachen können... armer Ingo und die anderen. Trotzdem ein tolles Rätsel und beim nächsten geht es bestimmt :)
Stechus Kaktus
28.04.2020, 23:02
Es sind nur Grundfarben.
An Ingo habe ich auch gedacht. Beim nächsten mal kommt wieder was anderes.
Ich komme nicht drauf, und mein Hirn streigt jetzt. Beim Hintergrund bin ich spontan auf die gleichen Farben wie Tobias gekommen, nur dass ich oben rechts gelb statt weiß vermutete. :?
Haben Hintergrund und Filterscheibe jeweils vier unterschiedliche Farben?
Hm ... besser krieg ich's nicht:
6/SUF-123.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335176)
Böser Usch! :twisted: Aber vielleicht stimmt noch nicht alles, zumindest nicht die Form :cool:
Aber vielleicht stimmt noch nicht alles
Es könnte durchaus mehrere mögliche Kombinationen geben, mit denen man auf dieselben Mischfarben kommt, aber nur eine davon wäre dann die gesuchte. Ich bin auch nicht hundertprozentig sicher, zumal Orange ja eigentlich keine Grundfarbe ist.
Rein mathematisch müsste man 24 Gleichungen mit 24 Unbekannten lösen (acht Felder mit jeweils R, G und B), aber in Paint Shop Pro ein paar transparente Farbebenen übereinanderzulegen macht mehr Spaß. ;)
Stechus Kaktus
29.04.2020, 08:28
Die Nachtschicht war sehr fleißig :top:
Wie bereits erwähnt, ist Tobias' Vorschlag für den Hintergrund schon sehr nahe an der Lösung.
Bei Usch die Filterscheibe schon fast richtig.
Es ist ein Kinderspielzeug und wenn Kinder Farben lernen, fangen sie mit "einfachen" Farben an. Hell..., Dunkel..., Cyan, Magenta, oder gar Pfirsich und Aprikose fallen da weg.
Usch verdient sich mit seinem Lösungsweg zwar ein Sternchen, Magenta und Aprikose sind leider falsch. Für den mathematischen Ansatz gibt es aber zusätzlich noch eine goldene "42".
Die Antwort auf Bernds Frage lautet "ja".
Diese Hinweise sollten den Umfang des Gleichungssystem dramatisch reduzieren und die Rechenzeit dürfte selbst auf einem Apple IIe unter einer Sekunde liegen.
Es ist ein Kinderspielzeug und wenn Kinder Farben lernen, fangen sie mit "einfachen" Farben an. Hell..., Dunkel..., Cyan, Magenta, oder gar Pfirsich und Aprikose fallen da weg.
Nuja. Ich hab mich als Kind immer geärgert, daß es in meinem Wasserfarbkasten kein Lila gab. Das war nur in dem teuren 24er-Kasten, nicht in meinem 12er. Ich fand das aber eine sehr essentielle Farbe.
Und wenn du kleine Mädchen fragst, wirst du sicher "Pink" als Grundfarbe zu höen bekommen. ;)
Nuja. Ich hab mich als Kind immer geärgert, daß es in meinem Wasserfarbkasten kein Lila gab. ...
Du bist ja auch noch aus der 'deep purple' Generation ... :lol: ;)
Stechus Kaktus
29.04.2020, 13:45
Hier noch 2 Hinweise:
1. Hintergrund und Filter haben nicht nur die gleichen Farben, auch die Reihenfolge ist die gleiche.
2. Ich bin mir nicht sicher, ob die PS Variante zum Ziel führt, da ein Teil des Lichts ja vom Filter direkt reflektiert/gestreut wird.
Nuja. Ich hab mich als Kind immer geärgert, daß es in meinem Wasserfarbkasten kein Lila gab.
Mit etwas über 2 Jahren sieht das noch anders aus. Auf der anderen Seite scheint ihm sein Filzstiftkoffer mit 36 Farben nicht zu reichen und ich muss ständig meinen Textmarkern hinterher rennen.
Ich bin mir nicht sicher, ob die PS Variante zum Ziel führt, da ein Teil des Lichts ja vom Filter direkt reflektiert/gestreut wird.
Das läuft auf dasselbe hinaus, als wenn man dem Hintergrund noch etwas Weiß beimischt (unter der Annahme, daß der Weißabgleich bei der Aufnahme korrekt war). Die Pastellfarben, die bei meinem Lösungsversuch herausgekommen sind, wären dann eben gesättigte Farben + Streulicht.
Also, ich würde sagen, die Farben sind Rot, Grün, Blau und Gelb
Hintergrund:
LO: Grün
RO : Gelb
RU: Rot
LU: Blau
Filter:
O: Blau
R: Grün
U: Gelb
L: Rot
Gruß, Dirk
Stechus Kaktus
29.04.2020, 21:09
Das ist korrekt :top:
Du darfst weitermachen.
Ach ja, das Ganze ist eine Kreuzung einer Spielzeugeisenbahn:
877/DSC08439.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335242)
Feines Rätsel! :top:
Ich gebe aber offen zu, auf die Lösung bin ich nicht mit Logik gekommen sondern mit Ausprobieren. :oops:
Farbige PostIts und der Lee-Musterfächer waren meine Puzzlehilfen...
Vor morgen abend komme ich aber nicht zu einem neuen Rätsel.
Wenn jemand vorher etwas parat hat, kann gerne etwas eingestellt werden.
Gruß, Dirk
Diesmal mit weniger Farbe:
Worum handelt es sich hier?
6/IMG_4463-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335435)
Gruß, Dirk
Stechus Kaktus
01.05.2020, 19:39
Puderzucker? Mehl? Oder das Zeug, mit dem sich Mia Wallace die Nase pudert?
Falsche Konsistenz. :crazy:
Gruß, Dirk
Andronicus
01.05.2020, 22:04
Styropor... oder wir immer das Zeugs geschrieben wird.
Nee, nix aus Gestein und auch nix Geschäumtes.
Viele werden das schon mal in der Hand gehabt und verwendet haben.
Gruß, Dirk
Ähm ...
Also, essen würde ich das nicht.
Aber am Ende wird dann doch etwas gegessen ...
Gruß, Dirk
Mein erster Gedanke war eigentlich gehärtetes Fett, welchen ich aber sofort wieder verworfen hatte. Zu Deinem jetzigen Beitrag passt er aber. :?
Ein stinkender chemischer Grillanzünder. Auch nicht besser als gehärtetes Fett. :lol:
Ein stinkender chemischer Grillanzünder. Auch nicht besser als gehärtetes Fett. :lol:
Volltreffer!
Aber bei Bernds Antwort musste ich eben erstmal genauer nachsehen, bevor ich etwas falsches dazu schreibe.
Edit: Ich denke nicht, dass Paraffin den Fetten zugerechnet wird.
Dafür ist mein Chemie-Abi einfach zu lange her.
usch ist dran!
Gruß, Dirk
Uiui ... da muss ich mal eben überlegen, was ich aus dem Ärmel schütteln könnte. :)
So dann. Die Idee hatte ich schnell, aber die Umsetzung hat dann etwas gedauert. ;)
Was haben wir denn hier Schönes?
877/20200503-230620-DSC05870-1-web-sharpen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335626)
Öhm ... nein. :P
Anders als bei Bernstein wäre ich auch überhaupt nicht erfreut, in diesem Ding eingeschlossene Insekten zu finden. ;)
Schlumpf1965
04.05.2020, 02:21
Brötchen-Oberfläche?
Dann Krokant oder Karamell :)
Brötchen-Oberfläche?
Wenn mein Bäcker mir Brötchen in dieser Größe eintüten würde, würde ich etwas blöd gucken. ;)
Dann Krokant oder Karamell :)
Wir kommen der Sache schon näher. :)
Vera aus K.
04.05.2020, 02:44
Ich rate Kandis oder - je nach Abbildungsmaßstab - Rohrzucker.
Magst du dich für eins von beiden entscheiden? ;)
877/20200503-225620-DSC05854-3-web-sharpen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335634)
Schönes Bild Usch und herzlichen Glückwunsch Vera!
Vera aus K.
05.05.2020, 02:06
Oh, ich habe gerade erst wieder hier hereingeschaut. :)
Dann sage ich Kandis. :cool:
Ich könnte allerdings erst Mittwoch nach einer neuen Knobelei suchen. Falls jemand zuvor etwas einstellen mag, wartet nicht auf mich.
Schönes Bild Usch
Für die Abteilung "durch eigene Blödheit vermurkst" :D ... oben eine Haaresbreite abgeschnitten, weil nicht richtig in den Sucher geguckt, viel zu hoher ISO-Wert, weil Automatik nicht abgeschaltet, Lichter ausgefressen, weil nur JPEG aufgenommen ... das kommt davon, wenn man "nur mal schnell" ein Rätselbild machen will.
Dann sage ich Kandis. :cool:
:cool:
Ich könnte allerdings erst Mittwoch nach einer neuen Knobelei suchen.
Dann kann ich ja eben noch die vorbereiteten Bildhinweise hochladen, die ihr nicht mehr gebraucht habt. ;)
Ich hätte nicht gedacht, daß das erste auf Anhieb so essbar aussieht. Vielleicht hätte ich hiermit anfangen sollen?
877/20200503-230620-DSC05870-2-web-sharpen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335750)
Das ist dasselbe wie der zweite Hinweis, nur ohne rückwärtige Beleuchtung:
877/20200503-225642-DSC05855-4-web-sharpen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335751)
Und hier wäre es dann spätestens klar gewesen:
877/20200503-231140-DSC05873-6-web-sharpen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335752)
Vera aus K.
08.05.2020, 01:42
Hi usch,
viele Grüße nach nebenan ins Ruhrgebiet und danke für die Auflösungsbilder!
877/20200503-231140-DSC05873-6-web-sharpen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335752)
Dieses Bild hier hat es mir ehrlich gesagt besonders wegen des Tellers angetan. :cool:
Ich könnte nämlich schwören, dass die Cousine meiner Oma ein Service mit einem ebensolchen Design hatte. Und die habe ich sehr gemocht! :D
-
Nehmt es mir bitte nicht krumm, dass ich gerade nicht dazu komme, meine Rätselbildidee umzusetzen. :oops:
Freie Fahrt für euch! :top:
Dann springe ich mal am frühen Morgen mit meinem 50. Rätsel ein.
Was ist das hier?
877/Sonyuserforum_1948_A7RM3_DSC02508-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335869)
Der Tag fängt nicht gut an, Tobias ....kalt.
Das tut mir leid für dich, Peter, aber Kälte ist doch kein Grund für einen schlechten Tagesstart. Bei uns waren es heute früh auch nur 10°C, aber es soll bis zum Nachmittag heiß werden, bis zu 24°C, vielleicht ja auch hier bei dir!
Rost
Ganz sicher wirds hier so warm. 20°C haben wir jetzt schon.
Dadurch wird dein Ratetipp aber nicht "wärmer".
Dann helfe ich mal nach:
877/Sonyuserforum_1949_A7RM3_DSC02508-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335881)
Ein Flussbett mit einer Drohne von oben fotografiert.
Oben links ist der Pilot :-)
chefboss
08.05.2020, 14:30
Wurzelwerk welches sich ans Aquariumglas drängt.
Wurzelwerk welches sich ans Aquariumglas drängt.
Nein, auch das stoffliche stimmt nicht.
Ein Flussbett...
Nicht ganz falsch, aber überhaupt nicht richtig.:crazy:
Stechus Kaktus
08.05.2020, 20:29
Ein Kalkbrocken aus einem Warmwasserspeicher oder ähnlichem?
DerGoettinger
08.05.2020, 20:42
Sandstrand am Übergang zum Wasser / Wattenmeer bei ablaufenden Wasser?
Ja ihr seid so irgendwie auf der richtigen Fährte, aber ein Treffer ist noch nicht dabei.
Nächste Version:
877/Sonyuserforum_1950_A7RM3_DSC02508-4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335963)
Also Flußbett oder Wattenmeer... !? :shock:
Mich hat das irgendwie gleich an einen Hefezopf oder so was ähnliches erinnert. Nicht dass ich Hunger hätte, aber ich weiß, dass Peter in letzter Zeit gerne mit dem Macro spielt. :lol:
Definitiv kein Hefezopf.:lol: , der sieht bei mir so aus:
6/Sonyuserforum_1952_RX100_DSC02543_ums_Haus_diverse _.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335965)
6/Sonyuserforum_1953_RX100_DSC02552_ums_Haus_diverse _.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335966)
und ein Macro ist es auch nicht. Da das Foto relativ aktuell ist, kann es leider auch nichts aus dem Wattenmmer sein.
Vielleicht solltet ihr die dritte Dimension mal mehr in eure Betrachtung einbeziehen.
Weiter kann ich auf diesem Foto den Blickwinkel nicht aufziehen.
877/Sonyuserforum_1951_A7RM3_DSC02508.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335964)
Bring meine Frau nur nicht auf solche Ideen.:crazy:
Als Außenputz würds mir gefallen. Roussillon lässt grüßen. Aber nein, das ist es nicht.
Rätsel im Rätsel:
Das Foto ist in der Eifel entstanden.
Luftlinie ca. 38 km von unserem Wohnort entfernt und ca. 72 km von Haralds. :crazy:
DerGoettinger
09.05.2020, 12:31
Das Foto ist in der Eifel entstanden. Da bleibt für mich nur noch irgendeine Natursteinoberfläche übrig. Sandstein vielleicht? Aufgenommen in einem Steinbruch oder sowas? Auf der linken Bildseite scheint es etwas feucht zu sein. Anders kann ich mir die weißen Punkte an dem "Steingrutz" (oder grober Sand?) nicht erklären.
Sandstein vielleicht?
Kein Sandstein, aber vielleicht helfen diese Angaben:
Eisen, Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium.
Schlumpf1965
09.05.2020, 13:22
Tropfstein?
Tropfen gibts da, Stein irgendwie schon auch....aber ein Tropfstein ist es nicht.
Aber so ganz verkehrt ist der Ansatz nicht.:lol:
Berg oder Mineralkristall mit Einschlüssen?
Nö....
Jetzt aber, sonst habe ich nämlich kein Foto mehr:
877/Sonyuserforum_1956_A7RM3_DSC02506.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335976)
Sieht aus wie ein schon etwas älterer Wasserablauf.
Dann würde ich mal sagen: Gelöst. :top:
Zumal ich nicht weiß, ob ein Sauerbrunnen überregional bekannt ist.
877/Sonyuserforum1957_Riedener_Seeblick_A7RM3_DSC02509 .jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335977)
Es ist der Überlauf des Sauerbrunnens in Rieden, wo sich die Mineralien in der gezeigten Form auf dem Boden neben dem angedachten Ablauf ablagerten.
Beim Ablichten habe ich sofort an mein 50. Rätsel hier gedacht.
Hans-Werner ist dran.
Noch nie gehört. Muss ich mir etwa jetzt ein Rätsel ausdenken?
Ja du bist dran. Aber nur keine Hektik beim Finden des geeigneten Rätsels.
DerGoettinger
09.05.2020, 15:38
[Gelöscht, da zu spät abgesendet]
Hallo Ratefreunde
Es wäre nicht einfach nicht fair hier die Lorbeeren zu ernten, nachdem ihr die ganze Vorarbeit geleistet habt. Auch weil ich hier eigentlich nur mal sporadisch hineingeschaut hatte. Und da ich gerade auch kein Rätsel zur Verfügung habe, möchte ich gerne an den nächstmöglichen abgeben. Ich denke mir in der Zwischenzeit eins aus, und habe es dann parat wenn ich hier mal wieder die richtige Lösung vorweisen kann. Also... der nächste bitte! :D
Was ist das?
877/20200406-TR103775-Rtsel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336346)
Kurt Weinmeister
15.05.2020, 09:49
Ich würde sagen, ein ziemlich verrauschtes Bild.
Warum man 700 mm benötigt, um Wasser in einem Bach voller Kiesel zu fotografieren, bleibt Dein Geheimnis.
Du hast es noch um 90 Grad gedreht.
Ein Teil bzw. etwas hast du richtig erkannt, der Rest ist falsch.
Spannend, dass ich beim Erstellen des Rätsels an dich und deinen häufigen Threadteiler gedacht habe und nun biat du der erste der sich meldet.
Kurt Weinmeister
15.05.2020, 12:11
Was immer ein Threadteiler ist :zuck:
Ich denke es sind mindestens zwei Teile richtig.
Es rauscht (und das ist nicht zu leugnen bei ISO 2500).
Es ist nass.
Entweder sind da viele Seifenblasen (dann braucht es dafür aber keine 1/8000 sec), oder die Farben kommen durch die Sonne und es ist eher ein Wasserfall.
Ich denke trotzdem, Du hast das Bild auch gedreht.
Was ist das?[...]
Hattest Du da ein Tier (z.B. Vogel) vor einer moosbewachsenen Felswand fotografiert, auf der Wasser herunterläuft, und wir sehen hier nur einen kleinen Ausschnitt des Hintergrunds abseits des Hauptmotivs?
@Kurt:
Ich hatte auf Cf1024 angespielt, mit dem du dir ja häufig einen Thread teilst, aber ich habe mich zu unverständlich ausgedrückt.
Es rauscht sogar doppelt, im Bild und beim Motiv, denn es ist ein Wasserfall. Für dich habe ich einen Ausschnitt links oberhalb des ersten in entrauschter Variante. Das Ausgangsbild kommt später. Gedreht wurde hier nichts, wie kommst du darauf?
877/20200406-TR103775-Rtsel_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336362)
@BeHo:
Sehr gutes Erinnerungsvermögen, gezeigten Wasserfall hatte ich schon einmal als Suchbild mit Wasseramsel. Diesmal versteckt sich meines Wissens aber kein Tier im Bild.
@Enzian:
Leider nicht. Es ist ein Wasserfall mit Sonnenschein.
Und hier das Augangsbild des eingefrorenen Wasserfallregenbogens
828/20200406-TR103775-Eingefrorender_Wasserfallregenbogen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336364)
Kurt Weinmeister
15.05.2020, 18:59
Schickes Bild. Damit lässt sich manch anderes Bild verzieren.
Kurt Weinmeister
16.05.2020, 13:37
Wie heißt der Fotograf?
6/STH_2018_12_225_34336.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336390)
chefboss
16.05.2020, 13:55
Sven Simon (Axel Springer junior)
Kurt Weinmeister
16.05.2020, 14:07
Nein, der Gesuchte wurde früher geboren.
Hm...
Finger einer erhobenen Hand vor Hintergrundhimmel?
Eine Szene aus der berühmten Rede Martin Luther Kings (I habe a dream ...)?
Gruß, Dirk
Thomass5
16.05.2020, 16:33
Kurt...
Kurt Weinmeister
16.05.2020, 17:08
Luther King starb vorher.
Berühmte Szene ... eigentlich schon.
Kurt ist nicht der erste Fotograf.
Kurt Weinmeister
16.05.2020, 20:12
Noch zwei zum puzzlen.
6/STH_2018_12_225_34336-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336401)
6/STH_2018_12_225_34336-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336400)
Kurt Weinmeister
17.05.2020, 19:26
Dem Bild lassen sich mindestens die Buchstaben CHKS zuordnen.
Bevor jetzt der erregte IT-Nerd übereifrig mit den Checksummen spielt: die Buchstaben sind einfach nur sortiert.
Allerdings hat der Anlass im übertragenen Sinne durchaus etwas mit checken zu tun.
Das nächste Bild/Hinweis gibt es erst wieder nach Kommentaren.
Kurt Weinmeister
18.05.2020, 21:02
70er Jahre ...
Entstand das Originalfoto im Dezember 1976 in einer kleinen Stadt am Rhein?
Kurt Weinmeister
19.05.2020, 08:21
Stadt mag etwas übertrieben klingen. Aber ja, Dezember 1976 und Rhein sind richtig.
Stadt mag etwas übertrieben klingen. Aber ja, Dezember 1976 und Rhein sind richtig.
Da ich hier in Bonn nur ein Immi ausm Ruhrpott bin, lächle ich die süffisante Spitze aus dem großen Berlin einfach mal weg ;-)
Es bedurfte einiger Recherche und Kreativität gestern Abend, um deinem Rätsel auf die Schliche zu kommen. Ich habe ein Foto gefunden, dass passen könnte, allerdings kann ich das Detail aus deinem 2. Hinweis nicht in diesem Bild wiederfinden.
Wie auch immer: Die Buchstabensuppe CHKS steht wohl für Helmut Schmidt und Karl Carstens und das Foto, das m.E. passen könnte, zeigt die Vereidigung des damaligen Kanzlers am 15.12.1976, unmittelbar vor Beginn seiner 2. Amtszeit, durch den damaligen Bundestagspräsidenten Karl Carstens. Allerdings gibt es mehrere Aufnahmen von dieser Situation. Eine z.B. von Jupp Darchinger (Link (https://www.berliner-woche.de/kreuzberg/c-leute/eine-fotoschau-wuerdigt-helmut-schmidt_a193918)). Meintest du diese?
Kurt Weinmeister
19.05.2020, 18:04
Als Bochumer darf ich mir Berliner Spitzen erlauben :cool:
https://www.zeit.de/politik/deutschland/helmut-schmidt/fs-schmidt-darchinger
Ja, es ist der Herr Josef Heinrich Darchinger (https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Heinrich_Darchinger).
Sehr gut!
“Natürlich” sind Teile des Bildes gedreht und gespiegelt.
Ich habe ja schließlich einen Namen zu verlieren :mrgreen:
Als Bochumer darf ich mir Berliner Spitzen erlauben :cool:
Als Hagener kann ich das gut ab. :top:
Im nächsten Rätsel geht es sportlich zu. Das Foto zeigt einen Ausrüstungsgegenstand der gesuchten Sportart. Dazu gibt es drei Fragen:
6/Rtsel4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336580)
1. Von welchem Sport ist hier die Rede?
2. Welcher Autor setzte diesem Sport mit seinem Debütroman ein von der Kritik gefeiertes literatisches Denkmal?
3. Wer ist deutscher Rekordmeister in dieser Sportart?
Viel Spaß beim Raten und Recherchieren! :cool:
Vera aus K.
20.05.2020, 02:11
Es heißt ja "Rate-Thread" und nicht "Thread der Gewißheit". ;)
Also rate ich mal:
Der Basballhandschuh, den ich vor vielen Jahren regelmäßig genutzt habe, hatte einen Bereich mit einem Ledergeflecht, bei dem abwechselnd Ober- und Unterseite zu sehen waren. Die Abbildung könnte etwas in der Richtung zeigen.
Bei dem Roman würde ich dann auf Chad Harbach , "Die Kunst des Feldspiels" setzen.
Und Rekordmeister wären dann die Mannheim Tornados.
Die beiden letzten Tipps sind allerdings reine Google-Ergebnisse.
-
Übrigens Respekt, dass du den Schmidt respektive Darchinger herausgefunden hast! :shock: :top:
Also rate ich mal:
Der Baseballhandschuh, den ich vor vielen Jahren regelmäßig genutzt habe, hatte einen Bereich mit einem Ledergeflecht, bei dem abwechselnd Ober- und Unterseite zu sehen waren. Die Abbildung könnte etwas in der Richtung zeigen.
Bei dem Roman würde ich dann auf Chad Harbach , "Die Kunst des Feldspiels" setzen.
Und Rekordmeister wären dann die Mannheim Tornados.
Die beiden letzten Tipps sind allerdings reine Google-Ergebnisse.
-
Übrigens Respekt, dass du den Schmidt respektive Darchinger herausgefunden hast! :shock: :top:
Danke! :cool:
Boah...Vera! Ich war eigentlich sicher, dass ich noch diverse Tipps geben müsste in den kommenden Tagen, bis jemand das Rätsel knackt und hatte dazu noch ein paar hübsche Fotos und Hinweise auf Lager. Menno :crazy:
Chapeau, dass du die Struktur gleich erkannt hast. Die Recherche war dann vermutlich nicht mehr ganz so herausfordernd. Wie auch immer: Du hast es! :top::top::top:
PS. Hast du selbst mal Softball gespielt?
ingoKober
20.05.2020, 12:02
So ein glatter Durchmarsch bei einem so schwierigen Rätsel..Chapeau! :top:
Vera aus K.
21.05.2020, 02:18
Boah...Vera! Ich war eigentlich sicher, dass ich noch diverse Tipps geben müsste in den kommenden Tagen, bis jemand das Rätsel knackt und hatte dazu noch ein paar hübsche Fotos und Hinweise auf Lager. Menno :crazy:
Chapeau, dass du die Struktur gleich erkannt hast. Die Recherche war dann vermutlich nicht mehr ganz so herausfordernd. Wie auch immer: Du hast es! :top::top::top:
:shock:
Uiii, da war ich mir aber wirklich überhaupt nicht sicher, und irgendwie ist es richtig schade, dass du nicht noch ein paar mal nachlegen musstest. Ich mag es nämlich, wenn man mitverfolgen kann, wie die Nuss so nach und nach geknackt wird. :)
Aber zeig doch ruhig noch was! Zumal die Auflösung ja eigentlich immer gezeigt wird. :top:
Hast du selbst mal Softball gespielt?
Ja, ich war zwei Jahre auf einer amerikanischen Schule in Algerien, und dort hat Sport eine große Rolle gespielt; vor allem Basketball, aber eben auch Baseball/Softball. Da hab ich schon immer mal wieder so einen Handschuh angehabt.
Beim Rest musste mir wie gesagt Google helfen. Der Rekordmeister war natürlich leicht, aber man glaubt gar nicht wie viele Romane es über Baseball gibt, und wie auch bei der Lösung kommt nicht mal immer die Sportart im Titel vor. :? Aber dieser passte am besten auf deine Beschreibung. :)
Jetzt freu ich mich doch, dass ich richtig gelegen habe! :D
Ok, hier kommen also nachträglich die drei noch fehlenden Hinweise zum Baseball-Rätsel, die Dank Veras blitzsauberer Lösung nicht mehr gezeigt werden mussten:
6/Rtsel3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336673)
6/Rtsel2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336674)
6/Rtsel1_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336675)
Und hier dann die Auflösung:
6/Rtsel_Lsung_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336676)
6/Rtsel_Lsung_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336677)
6/Rtsel_Lsung_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336678)
Glückwunsch Vera, jetzt darfst du dich revanchieren mit einer schönen Aufgabe für uns. :-)
Vera aus K.
22.05.2020, 03:12
Glückwunsch Vera, jetzt darfst du dich revanchieren mit einer schönen Aufgabe für uns. :-)
Ist in Arbeit! :)
Vera aus K.
22.05.2020, 14:39
Sorry, hat ein wenig gedauert. Ich hatte ein technisches Problem.
Hier nun das neue Rätselbild:
6/Rtsel_05_20_ac.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336716)
Wo stehen diese Häuser?
Stechus Kaktus
22.05.2020, 14:53
Könnte in den Cinque Terre sein, Corniglia?
Vera aus K.
22.05.2020, 15:04
Das Land stimmt.
Aber es ist nicht in der Cinque Terre. - Obwohl es dort auch schön ist. :cool:
Vera aus K.
22.05.2020, 22:46
Siena ist schon mal näher dran. :)
Ich spendiere noch einen etwas typischeren Ausschnitt:
6/Rtsel_05_20_bc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336756)
Vera aus K.
22.05.2020, 23:02
:top::top::top:
So ist es! :)
Schön! Das Bild hätte ich gern gemacht...
Werde etwas Neues raussuchen, kann ein wenig dauern. :oops:
Vera aus K.
22.05.2020, 23:51
Hier noch das Auflösungsbild;
Assisi im Abendlicht
47/DSC07341adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336759)
Heute war FKK auf meinem Arbeitstisch.
Um welches Gerät handelt es sich hier exakt?
6/raten1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336831)
6/raten2_8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336832)
Kurt Weinmeister
24.05.2020, 23:02
Olympus C-4100 Zoom?
Nicht einfach die EXIFs ablesen! ;)
Die gezeigte Kamera ist eine andere, aber die Marke stimmt schon mal.
6/raten3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336868)
Kurt Weinmeister
25.05.2020, 09:29
Auf die EXIFS zu schauen, bin ich gar nicht gekommen :shock:
Die verbaute CPU gibt es nach meiner Quelle in drei Kameras. Einmal lNikon, zweimal Olympus. Die Nikon war es definitiv nicht, von den beiden Olympioniken passte auch keine so richtig, lagen aber näher dran.
Weit weg bist du ja nicht mehr und anhand des letzten Bildes ist sie eindeutig bestimmbar.
Als letzte Hilfe kann ich noch den Empfänger der Organspende ins Bild bringen:
6/raten5_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336882)
Auch knapp daneben, man beachte den Blitzschuh.
Ja ich merke schon, das ist nicht so euer Lieblingsthema. ;)
Aber da müsst ihr jetzt durch, damit es hier weitergeht. Vorzeitig aufgelöst wurde hier noch kein Rätsel. :P
Also digitalkamera.de bezeichnete die Kamera als "Prosumer-Kamera im Westentaschenformat mit höchstmöglicher Auflösung".
Dann kann es fast nur die C 50-50 sein
Ok, dann möchte ich mal dieses Foto in den Topf werfen:
6/DSC00369_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336925)
es ist kein Crop, aufgenommen mit der 7RIII und dem neuen Sigma 24-70 F2.8, bei 24 mm, F2.8, und Kontakt mit der Geli am zu erratenden Gegenstand.
Den Gegenstand kennt jeder, aber nur ganz wenige hier im Forum werden ihn besitzen.
Viel Spass beim Raten :D
subjektiv
26.05.2020, 18:03
Ein Boot aus GFK :cool:
leider nein,
absolut nichts mit Wassersport
Wenn das ein Boot wäre, hätte es wohl rechts unten ein Leck. ;)
Sieht für mich aus wie irgendein Formteil aus Faserzement.
kein Formteil, nichts Zementartiges
----------------------------------------------------
Der Gegenstand ist auch nicht ein Teil von etwas. Solange es nicht zerstört wird kann es nur als Ganzes existieren und funktionieren. Ohne Frage hat es jeder schon gesehen, selbst wenn es im TV war. Unmöglich, dass jemand das nicht kennt. Auf dem Foto ist aber nur ein Teil davon zu sehen und dass die Kamera sehr nahe war, schrieb ich ja.
So, jetzt geh ich mir ein (?) Bier trinken. Um 23:00 h schau ich nach, ob und was ihr geraten habt:)
Eine Abdeckung/Teil eines Dachs?
ingoKober
26.05.2020, 21:47
Balgen einer Plattenkamera?
Balgen einer Plattenkamera?
Balgen klingt gut. Aber es sollte ja ausdrücklich ...
nicht ein Teil von etwas
... sein. Ich hätte das jetzt aufgrund des ramponierten Zustands als Blasebalg (https://de.wikipedia.org/wiki/Blasebalg) weitergesponnen, aber auch da ist das gefaltete Ding ja nur ein Teil neben Griffen, Eintrittsventil und Austrittsdüse.
Also wo könnte es so eine Struktur für sich alleine geben? :?
Da es mit dem Bier trinken heute was schneller ging, legen wir wieder los.
Dach ist viel zu groß, Kamera ist viel zu klein.
Bei einem Karnevalsumzug hättet ihr es gegebenenfalls sehen können. Ich selbst habe es bewusst 1954 das erste mal gesehen. Im Januar habe ich zwei von diesen Dingern gekauft (für ca. 1.200 Euro)
:D:D:D:D spannend ?
"ramponierter Zustand" klingt gut :D
aber das Teil ist fabrikneu, auch wenn es nicht so aussieht und ich hoffe, dass es mich überlebt. Das alte Teil, das ich mit dem neuen ersetzt hatte, war 20 Jahre in Gebrauch.
sehr heiß !!!!
jetzt noch was genauer und du hast es
"ramponierter Zustand" klingt gut :D
aber das Teil ist fabrikneu, auch wenn es nicht so aussieht
Nuja, die Kante erscheint mir abgewetzt, und es hängt eine Menge Dreck dran. Wer verkauft denn sowas? :D
Und rechts unten sieht es aus, als hätte es ein Loch, durch das man hindurchgucken kann. :zuck:
denk an den Abstand. Die Geli berührte den Gegenstand, da wird schon mal schnell eine Ameise zum Saurier - es ist nichts kaputt, alles fabrikneu
hlenz war doch schon so nahe dran, schau noch mal genau auf die Formen
--------------------------------------------------------------------
denk dir den messerartigen Steg in der Mitte weg, der ist herstellungsbedingt
Vom Profil her könnte es ein Traktor Hinterreifen sein, bei dem Preis schätze ich mal 28 Zoll.
Aber fabrikneu? Eher nach der Probefahrt im Wald. ;)
Wir haben den Gewinner.
Klar, war der Traktor mit den Reifen schon im Wald, deshalb der Schmutz. Aber nach 5 km sind die immer noch neu.
6/DSC00370_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336934)
Ein schönes Schätzchen hast du da, 580dt?
Dann such ich die Tage mal was neues raus...
Aber in dem Zusammenhang mal was anderes.
Das Sigma ist schon was Feines. Die Möglichkeit so nahe ran zu gehen, geht mit dem Sony 24-70 F2.8 nicht. Das Teil ist schon bei F 2.8 verdammt scharf und ich bin recht happy damit.
Was ich jetzt nicht verstehe: es gab vor kurzem einen Thread in Bezug auf dieses Objektiv. Dazu hatte ich im Anschluss an diesen etwas geschrieben und Beispielbilder zugefügt, weil das potentielle Käufer interessieren könnte. Das scheint aber alles in der Versenkung zu verschwinden, obschon das dann ein neuer Beitrag ist.
Ein schönes Schätzchen hast du da, 580dt?
Du kennst dich gut aus: 680dt mit 5t Rückeschild
6/IMG_1435.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336935)
leider doppelt abgeschickt
es gab vor kurzem einen Thread in Bezug auf dieses Objektiv. Dazu hatte ich im Anschluss an diesen etwas geschrieben und Beispielbilder zugefügt, weil das potentielle Käufer interessieren könnte. Das scheint aber alles in der Versenkung zu verschwinden, obschon das dann ein neuer Beitrag ist.
Meinst du den?
https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2138134#post2138134
Der ist aber auch schon fast zwei Wochen alt.
Ja, den meine ich. In der Annahme, dass der wieder aktiviert wird, habe ich hinten was drangehängt. Oder wie erweckt man einen Thread wieder zum Leben ?
wie erweckt man einen Thread wieder zum Leben ?
Wozu? Das ist doch kein Café-Thread, wo rein um des Schreibens willen geschrieben wird.
Wenn du eine konkrete Frage hast, dann stell sie. Wenn du eine neue Erkenntnis hast, dann teil sie mit. Wenn du Beispielbilder hast, dann poste sie im Beispielbilder-Unterforum. Ansonsten sei froh, daß der Thread nicht mit irgendwelchem "ich will aber das letzte Wort haben"-Hickhack zugemüllt wird, wie das in diversen anderen Threads der Fall ist. Wenn keiner was schreibt, ist wohl alles gesagt. Die vorhandenen Informationen kann ja jeder, der sich für das Objektiv interessiert, im Thread nachlesen.
Was du schreibst ist einleuchtend. Meine Frage bezieht sich aber auf das Wiederaktivieren eines Threads. Also, das zuletzt Geschriebene liegt meinetwegen 2 - 3 Wochen zurück. Ich suche das in der Forenübersicht und hänge einen Beitrag hintendran (um nicht für das gleiche Thema was Neues zu eröffnen) Der Beitrag ist dann ja neu, ist aber nicht unter "Neue Beiträge" zu finden, sondern bleibt in der Versenkung.
Wenn jemand was verkaufen will, kann der Betreffende nach etlichen Tagen sein (eventuell günstigeres) Angebot dran hängen und es ist auch sichtbar unter "Neue Beiträge".
Gibt es da was zu berücksichtigen, was ich übersehen habe ?
-------------------------------------------------------------------------------
Zusatz:
Oder ist der Ergänzungs-Beitrag für andere sichtbar nur für mich nicht, weil ich den geschrieben habe ?
"Neue Beiträge" sind Beiträge, die du noch nicht kennst. Deine eigenen Beiträge hast du aber schon gesehen (sollte man jedenfalls hoffen ;)), deswegen können da niemals Threads auftauchen, in denen du als letzter geschrieben hast.
Danke, jetzt verstanden:top:
Bin noch eine Fortsetzung schuldig:
Was ist hier zu sehen?
6/raten002.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337003)
Stechus Kaktus
29.05.2020, 11:37
Ein Nockenschaltwerk einer alten Waschmaschine?
Stechus Kaktus
29.05.2020, 12:27
Nein zu beidem oder nur zur Waschmaschine?
Kraftübertragung 90 Grad, Zahnrad aus Kunststoff, daher vermutlich keine großen Kräfte
vielleicht ein Uhrwerk (Kirchenuhr)
In gewisser Weise ist es schon ein Schaltwerk.
Waschmaschine ist aber nicht richtig.
Uhrwerk auch nicht.
Das Gerät soll in den letzten Wochen geradezu eine Renaissance erlebt haben.
chefboss
29.05.2020, 13:20
Zum Masken nähen ;-)
Zum Beispiel. ;)
6/raten001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337004)
aktuell sind Beatmungsgeräte oder Maschinen zur Herstellung von Masken der Renner.
Als Beatmungsmaschine ist es mir nicht filigran genug, daher sage ich Nähmaschine.
Aber, wenn das sein sollte, war Frank schneller.
Nämaschine ist natürlich richtig.
6/raten003.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337005)
Herausgefunden hat es Frank als Erster, du hast aber das Lösungswort zuerst genannt.
Vielleicht hat Frank ja keine Lust, ein neues Rätsel zu machen? ;)
Also macht das mal unter euch aus, wer jetzt dran ist.
Da ich gerade erst an der Reihe war, lass ich Frank den Vortritt
chefboss
29.05.2020, 14:45
du hast aber das Lösungswort zuerst genannt.
Vielleicht hat Frank ja keine Lust, ein neues Rätsel zu machen? ;)
Lust schon, aber kein neues Rätsel.
Ok, dann mach ich für dich weiter
Das Schloss hat den gleichen Namen wie der Ort
wie heißt es ?
6/1_____089.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337009)
Noch niemand eine Idee ?
...liegt in MacPom
Hat niemand mehr Lust mitzumachen, oder sollte ich noch Hilfen geben ?
Schlumpf1965
01.06.2020, 09:56
Schloss Klink?
genau !:D
Im Netz gefunden, oder warst du schon mal dort (umittelbar an der Müritz)
Schlumpf1965
01.06.2020, 13:08
Im Netz gefunden. Ich war vorher auf einer völlig falschen Spur, ich dachte mich zu erinnern, dass du in Hessen lebst (Darmstädter Raum). Und war vorher so in Gedanken auf der Spur nach einem Schloss im Odenwald, was mich an dein Rätsel erinnerte.
Ich tät aber freigeben für den/die als nächstes möchte.
Tafelspitz
05.07.2020, 14:58
Was ist das und wo genau befindet es sich?
877/DSC01529.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339234)
Der Sternenhimmel von Paul César Helleu im Hauptgebäude des Grand Central Terminal in Manhattan.
"Ich war noch niemals in New York, ..."
Daher konnte ich noch nie von unten die Tierkreiszeichen auf der Decke der Haupthalle der Grand Central Station bestaunen.
Edit: Knapp zu spät.
Ein Monat Stille im Rätselthread. Und dann eiskalt aus der Hüfte geschossen.:top:
Tafelspitz
05.07.2020, 15:37
Nicht schlecht. War wohl doch zu einfach :top:
Einfacher jedenfalls, als ein Folgerätsel zu finden. :oops:
Ich geh mal auf die Suche...
Da Harald anscheinend auf der Suche verschollen ist, mache ich mal weiter.
Wo stehe ich da mit meinem Smartphone?
877/20200827_Ratebild.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341881)
Doch nicht verschollen.... welch ein Glück.:top:
chefboss
27.08.2020, 20:50
Vor dem Caffè Portofino in Freiburg.
chefboss
28.08.2020, 06:07
Da sieht man mal wieder, wie nachlässig ich arbeite.
Da Harald anscheinend auf der Suche verschollen ist, mache ich mal weiter.
Wo stehe ich da mit meinem Smartphone?
Na, vor einer roten Fußgängerampel! :crazy:
Vor dem Caffè Portofino in Freiburg.
Ich denke mal , das ist ca. 185km Luftlinie daneben. :cool:
Ich hab nur nix. :zuck:
Gruß, Dirk
Dein Fotoarchiv dürfte doch groß genug sein?
Vielleicht.
Ich hab ein Bild gefunden, das ich noch nicht aus dem RAW entwickelt habe.
Das könnte als Rätsel vielleicht passen und würde Deines thematisch weiterführen.
Aber erstmal auflösen:
Ich nehme an, du standest hier (https://roundme.com/tour/250668/view/736636/) vor?
Gruß, Dirk
Eigentlich stand ich vor der Gelateria Vannini. :P
Ich lasse es aber gelten. :)
Du bist dran.
Na gut, watt mutt datt mutt.
Diesen Bau findet man wo?
877/DSC02362-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342076)
Die umgekehrte Bildersuche bei google ist machmal echt zu gut geworden :shock: aber nicht immer reproduzierbar.
Bei einem etwas größeren Auschnitt landete die Lösung unter den Top20 optisch ähnlicher Bilder.
Als ich das wiederholen wollte kamen dann ganz andere Bilder. :zuck:
Gruß, Dirk
Hmm, ich glaube, ein bisschen Hilfestellung tut not. :)
Auch der schönste Urlaub geht Mal vorbei und manchmal macht man auf dem Weg nach Hause noch eine kurze Pause.
Gruß, Dirk
subjektiv
31.08.2020, 19:13
Gestern hatte die Bing Bildersuche St. Jakobi in Stralsund angezeigt.
Aber ich hatte nicht genug Zeit, nach einem neuen Bild zu suchen...
Darum hab ich die Antwort dann doch nicht abgeschickt...
Ahhh, die Bing-Bildersuche ...
Die hatte ich nicht ausprobiert.
Aber zumindest kam das Ergebnis nicht ganz oben, oder?
Egal, Du bist dran :D
Gruß, Dirk
subjektiv
31.08.2020, 19:34
Es war halt das zweite Bild, welches als ähnliches angezeigt wurde...
Muss ich dann doch noch suchen...
:lol::lol::lol:
Faszinierend, wie gut die Bildersuche geworden ist!
Das echt unheimlich.
Gruß, Dirk
subjektiv
31.08.2020, 19:58
Jetzt hab ich ein einfaches Rätselbild:
877/wasistdas.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342170)
Das mit der Bildersuche ist halt auch viel eine Trainingsfrage. An allem was mit KI zu tun hat, arbeiten real noch unglaublich viele Menschen. Und das wird wohl auch noch einige Zeit so sein. Manche verdienen damit Geld, andere lösen Captchas... :cool:
subjektiv
31.08.2020, 20:09
Naja, man könnte schon noch dazu schreiben, wovon...
Dann tippe ich auf eine Gitarre.
subjektiv
31.08.2020, 20:59
Richtig! Es sind Saiten einer ganz einfachen billigen akustischen Gitarre.
877/Konzertgitarre.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342180)
Ok, meins ist ebenso leicht:
6/raten1_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342181)
Nein, etwas komplett Anderes von Material, Funktion, Größe und Umgebung.
Kommt aber eher noch häufiger vor.
Kurt Weinmeister
31.08.2020, 21:39
Knäckebrot
Auch nicht. Zu groß.
Material geht aber schon in eine passendere Richtung.
Nein.
Ist eher draußen anzutreffen.
Thomass5
31.08.2020, 22:19
Fischfutter?
Nein, für Fische nicht geeignet meines Wissens.
6/raten2_9.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342228)
Windbreaker
01.09.2020, 14:47
Das ist ein leergepusteter Blütenboden eines Löwenzahns?
So ist es!
6/glatze2_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342229)
Windbreaker
01.09.2020, 15:10
Leider habe ich derzeit kein Anschlussrätsel parat. Deshalb gebe ich frei!
subjektiv
06.09.2020, 17:56
Na was könnte dann das sein?
877/fraglicher_Ausschnitt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342472)
duffy2512
06.09.2020, 18:36
Ananas?
subjektiv
06.09.2020, 19:07
Richtig!
877/kleine_Ananas.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342474)
duffy2512
07.09.2020, 08:47
Nun dann will ich mal etwas Einfacheres als Aufgabe posten:
Wo ist das bzw was wird gezeigt?
Glaskugel gilt nicht als richtige Antwort! :D
Ort etc. schon.
829/DSC01429_forum.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342500)
duffy2512
08.09.2020, 06:21
1. Hinweiß: ist in Österreich
ingoKober
09.09.2020, 20:11
Das Parkhotel am Tristacher See?
subjektiv
13.09.2020, 15:01
Wenn man sich Bilder dazu im Netz ansieht, brauchst Du auf eine Antwort wohl kaum noch länger zu warten, Ingo. Es wird kaum ein zweites Gebäude geben, das da in Betracht kommen könnte...
ingoKober
13.09.2020, 16:30
Na dann...unscharf, aber spektakulär und cool....wozu gehört dieser Sitz?
6/was_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342737)
Viele Grüße
Ingo
duffy2512
16.09.2020, 07:26
:top:Das Parkhotel am Tristacher See?
Kurt Weinmeister
16.09.2020, 08:15
Hubschrauber?
ingoKober
16.09.2020, 10:01
...das wäre doch viel zu unspektakulär
Adams Probe 16 oder etwas in der Art?
ingoKober
16.09.2020, 10:25
Zumindest in ähnlicher Auflage...
traeumerle
16.09.2020, 14:52
Adams Probe 16 oder etwas in der Art?
SUF lesen bildet einen doch sehr. Teilweise in Bereichen in denen man vorher dachte, dass einem das nicht interessieren wird.
Aber Hey, weil ich wissen wollte was denn der Adam da probte weiß ich nun, dass das das colle Auto aus Clockwork Orange ist.
Und um doch wieder zum Thema zu kommen:
Ist das der Sitz einer Achterbahn? (Die drei mal gebaut wurde)
ingoKober
16.09.2020, 16:08
Nein, nix mit Achterbahn.
ich habe auch keine Ahnung, wie oft das wirklich gebaut wurde. Virtuell gabs aber auf jeden Fall mehr davon als real und ganz sicher ist keiner aus diesem Forum je damit gefahren.
Aber wahrscheinlich kennt es (fast?) jeder.
Viele Grüße
Ingo
P.S: Erst morgen abend kann ich ein erweitertes Bild liefern...aber dann wirds auch zu leicht ;)