Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rate-Thread


Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63

Karsten in Altona
17.03.2014, 17:08
Sofakissen? (schaue gerade nur auf dem iphone)

Lüder
17.03.2014, 17:11
Wellpappe ?:?

der_knipser
17.03.2014, 17:15
Bernd macht weiter! :top:

6/DSC05052-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194420)

BeHo
17.03.2014, 17:46
Ok, dann versuche ich es mal hiermit.

Was war da mal genau drin?

6/20140317_Raetsel.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194421)

der_knipser
17.03.2014, 18:05
Bügelverschlossenes Bier.
Aber welches genau, darüber geben mir weder Flaschenform noch Brückengeländerspiegelung genaueren Aufschluss.

Zaar
17.03.2014, 18:07
Flens?

chefboss
17.03.2014, 18:07
Schnecke?

JvN
17.03.2014, 18:08
Löschzwerg.

ol-inclusive
17.03.2014, 18:11
Astra?

BeHo
17.03.2014, 18:16
Astra ist richtig! :top:

Zwei leere Flaschen in Hamburg:

1484/20140317_Raetselauflsung_20120828_112827_SLT-A77V_DSC05304.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194422)

kiwi05
17.03.2014, 18:18
Das Bild kannst du auch gleich in den MonatsThread mit Herz laden:lol:

BeHo
17.03.2014, 18:21
Das Bild kannst du auch gleich in den MonatsThread mit Herz laden:lol:

Jetzt wo Du es sagst. :)

ol-inclusive
17.03.2014, 18:38
Bin jetzt unterwegs, ich gebe ab an den schnellsten:)

dey
17.03.2014, 19:15
Will wirklich keiner?
Ich hätte was. Will mich aber nach tagelanger Abwesenheit im Thread auch nicht vordrängen.

bydey

ingoKober
17.03.2014, 20:05
Ich kann ja......


Zu einfach?
6/xxx.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194429)

Viele Grüße

Ingo

Löwe
17.03.2014, 20:18
Katzenpfote von unten oder Haut von einem Reptil.

ingoKober
17.03.2014, 20:24
Weder noch, aber teils nicht ewig entfernt.

Viele Grüße

Ingo

kiwi05
17.03.2014, 20:26
Haut einer Kröte oder anderem Amphibium?

DiKo
17.03.2014, 20:35
Amphibie vermute ich auch. Erdkröte?

Gruß,
Dirk

BeHo
17.03.2014, 20:44
Eine Kröte ist es nicht. ;)

Und in D ist das Tierchen mit ziemlicher Sicherheit auch nicht beheimatet.

ingoKober
17.03.2014, 20:53
Da ich weg muss und erst übermorgen wieder da bin, lasse ich Amphib gelten: Goldlaubfrosch (BeHo hat den wohl schon in meiner Galerie gefunden, oder?)

819/DSC04663.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=135129)

Viele Grüße

Ingo

BeHo
17.03.2014, 21:27
Ja den hatte ich gefunden, habe aber gerade kein Rätsel parat.

Dann dürfte jetzt wohl Peter dran sein.

kiwi05
17.03.2014, 21:43
Na dann kommt jetzt mal was aus der Technikecke.
An welches Fahrzeug (genauer Typ) gehört dieses Teil?
6/Sonyuserforum_287.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194448)

WernerK
17.03.2014, 21:51
DTM Audi?

Gruß, Werner

kiwi05
17.03.2014, 21:58
Automobilrennsport stimmt schonmal:cool:
...aber sowas schnödes würde ich euch doch nicht vorsetzten. Etwas exclusiver ist es schon.

WernerK
17.03.2014, 22:10
ok, der Bremssattel wird in der FIA GT-Serie und der LMP1 verwendet.

Fahrzeug? Lambo, Ferrari, Porsche, Viper, SLR ???,kann ich so nicht sagen/raten.

Bin ich jetzt näher dran :crazy:

Gruß,Werner

kiwi05
17.03.2014, 22:12
Du bist näher dran, aber genaues hinschauen kann dir helfen.....und wenn ich schrieb exclusiver, dann meinte ich wirklich exclusiv.

BeHo
17.03.2014, 22:22
Ferrari P4/5 Competizione?

Fotodieter
17.03.2014, 22:24
Lamborghini??????!!!!!!!!!!!

WernerK
17.03.2014, 22:27
Ferrari 4/5 Competizione.

Blöd, wenn der Schlepptopschirm so klein ist

Gruß, Werner

Shit, BeHo war schneller. Naja, ist Rennrätselsport :D:D

Gruß, Werner

kiwi05
17.03.2014, 22:33
Ferrari P4/5 Competizione?
Ein absolutes Unikat :
6/Sonyuserforum_288.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194450)
Ich dachte dein Spezialgebiet sei die Vogelwelt:zuck:
Hat der P4/5 Hinweis auf dem Scheibenträger das Rätsel gelöst oder Tante Google?
Egal , du bist dran.

BeHo
17.03.2014, 22:44
Hat der P4/5 Hinweis auf dem Scheibenträger das Rätsel gelöst oder Tante Google?

Beides. :oops:

Dann mal etwas, dass nicht allzu schwer zu lösen sein dürfte:

6/IMG_20140317_213832.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194451)

kiwi05
17.03.2014, 22:45
Seeigel? Genauer Seeigelskelett

hlenz
17.03.2014, 22:47
Eine Muschel?

BeHo
17.03.2014, 22:48
Das ging jetzt aber schnell. Stimmt genau. Seeigelskelett mit Staubfussel. :oops:

6/139508980472001.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194453)

Du darfst also wieder.

kiwi05
17.03.2014, 22:59
Meine Frau ist Strandgutsammler...ein Blick!
Auf ein Neues....und was ist das?

6/Sonyuserforum_289.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194452)
Viel Spaß beim raten:lol:

Zaar
17.03.2014, 23:04
Tintenbrötchen an Pfannekuchenteig? ;)

BeHo
17.03.2014, 23:05
Peters erster Backversuch. :lol:

kiwi05
17.03.2014, 23:05
@zaar: Falsch, aber die Richtung stimmt

kiwi05
17.03.2014, 23:07
Peters erster Backversuch. :lol:

Kann nicht sein, damals gab es noch keine Digicams

Zaar
17.03.2014, 23:38
Ich gestehe, dass ich ziemlich ratlos bin.

Der Untergrund sieht aus wie ein Backblech. Der Teig außen herum sieht nach rohem Pfannekuchen-/Crêpe-/Waffelteig aus. Das Innere scheint aber fertig gebacken und das Blaue sieht von Farbe und Konsistenz zu unnatürlich aus für eine Frucht / Beere ...

Ich habe nicht einmal eine Idee, wonach ich Tante Google oder Onkel Pedia jetzt befragen könnte.

kiwi05
17.03.2014, 23:43
Da Tante Google ja zu gerne bemüht wird, wollte ich etwas präsentieren, wo eher Phantasie gefragt ist. Mit dem Backblech liegst du schonmal richtig. Und das, was so seltsam aussieht, hat den Ursprung in einem Mißgeschick. i
Du siehst also ein " Unfallfoto".

der_knipser
17.03.2014, 23:59
Das sind die Reste eines blauen Plastiktellers, der benutzt wurde, um den Teig abzudecken, und beim "Schatz, schalt doch bitte mal den Backofen auf 250 Grad!" den Weg nicht rechtzeitig an die frische Luft gefunden hat.

kiwi05
18.03.2014, 00:05
Das sind die Reste eines blauen Plastiktellers, der benutzt wurde, um den Teig abzudecken, und beim "Schatz, schalt doch bitte mal den Backofen auf 250 Grad!" den Weg nicht rechtzeitig an die frische Luft gefunden hat.

Kompliment, das muß ich gelten lassen.
Es ist ein Hefeteig in einer (ehemaligen) Tupper Hefeteigschüssel. Diese sollte bis 60 Grad in den Backofen. Beim hochheizen klingelte es an der Haustüre, als ich wieder in die Küche kam roch es übel....aber ich wußte, daß ich das Foto irgendwann mal einsetzen kann.

Gottlieb du startest die Nachtschicht.

der_knipser
18.03.2014, 00:46
Inzwischen muss ich schon suchen, um neue Bilder zu finden, aber ich finde dann auch:

6/DSC08087.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194464)

Was mag das sein?

BeHo
18.03.2014, 00:56
Feuerwerksbatterie nach Gebrauch war mein erster Gedanke, wobei ich davon nicht hundertprozentig überzeugt bin. :?

der_knipser
18.03.2014, 01:18
Hmm, war wieder zu einfach... ;)

6/DSC08087-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194465)

BeHo
18.03.2014, 02:07
Das war jetzt aber tatsächlich ohne Zuhilfenahme des Internets. Silvester 2012 hat mich wohl geprägt. Wegen so eines Teils und eines Volldeppen hatte meine nagelneue Jacke ein Loch im Ärmel, und noch viel schlimmer: ein fast 90-jähriger Bekannter stürzte zu Boden.

Zurück zum Thema:

Da muss ich mir wohl wieder etwas aus den Fingern saugen. :?

Also mal schnell mit dem Handy gesaugt:

6/1395100435898.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194467)

Es ist wieder mal ein wenig um die Ecke denken angesagt.

DonFredo
18.03.2014, 06:37
Moin,

das Blatt einer Birkenfeige oder auch Ficus benjamini bzw. Ficus benjamina.

weris
18.03.2014, 08:17
Moin,

das Blatt einer Birkenfeige oder auch Ficus benjamini bzw. Ficus benjamina.

Kann sein, aber da fehlt mir die Ecke;)

Was ist das für ein Licht hinten? Morgen/Abendsonne? Morgen/Abendblatt?

schrekk
18.03.2014, 08:20
Sehe ich auch so mit der Ecke und tippe deswegen auf Staubblatt.
Gruß
Ekkehard

BeHo
18.03.2014, 09:04
Und Staubblatt ist richtig. :top:

schrekk
18.03.2014, 09:22
Bei der Gelegenheit: wir haben heute Nacht die Hunde überholt...

Was ist da denn los:

877/ratsel2oe.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194469)

Viel Spaß beim Lösen
Ekkehard

speicherkarte
18.03.2014, 11:50
irgendetwas schwimmt da in öl ? oder ist es wasser ? ein meßgerät ?

schrekk
18.03.2014, 12:01
Es ist eher Öl als Wasser. In Wasser wäre der gezeigte Vorgang nicht denkbar. Und bei dem anderen Objekt handelt es sich um kein Messgerät.
Aber ein "Viertel der Miete" hast du sozusagen schon mal.

dey
18.03.2014, 12:07
Sind die harten Übergäbge am obderen Teil der Eichel so korrekt. Das kriege ich gar nicht zusammen.

bydey

raul
18.03.2014, 12:30
Das sieht mir nach einer Dispersion zweier Flüssigkeiten mit unterschiedlichen Lichtbrechungsindizes aus. Aber was ist das für eine "Eichel"?

Gruß,
raul

chefboss
18.03.2014, 13:27
Eichellikörflasche?

dey
18.03.2014, 13:41
Macht euch nicht lustig über mich :(

bydey

ol-inclusive
18.03.2014, 13:42
ich finde es sieht irgendwie nach Honig aus

Gruss-Olli

dey
18.03.2014, 13:44
Irgendwie wirkt es auf micht wie eine Art Sclüssellochaufnahme mit Speigellung.
Nur welches Schlüsselloch?

bydey

der_knipser
18.03.2014, 15:40
Die Honig-Idee finde ich gut. Farbe und Wabenmuster sprechen dafür, aber so ganz bekomm ich's noch nicht zusammen.

kiwi05
18.03.2014, 17:23
Ein Magisches Auge an einem alten Radio? Mit Bespannung im Hintergrund?

HoSt
18.03.2014, 17:40
Ist das im Hintergrund eine Scherfolie? Und die wird geölt??

DiKo
18.03.2014, 19:06
sieht aus wie etwas zum Ausgießen oder ein Verschluß.
Hab aber keine Peilung wofür das sein sollte.

Gruß, Dirk

schrekk
18.03.2014, 19:09
Oh je, wenn es von euch noch keiner gesehen hat, ist es natürlich schwieriger als erwartet. Bin aber froh, dass sich keiner über mein schlechtes timing beklagt hat. Das spricht für eure Ausdauer und lässt hoffen, dass ihr es lösen werdet.


@ dey:
Sind die harten Übergäbge am obderen Teil der Eichel so korrekt. Das kriege ich gar nicht zusammen.

Es gibt bei diesem Vorgang keine Idealform, also auch nicht die Kategorie "korrekt". Es sieht jedes Mal anders aus. Übrigens ein großer Reiz an dem Ding und vielleicht sogar sein einziger Daseinszweck. Ich muss nicht darauf hinweisen, dass das Ding, von dem Speicherkarte vermutete, es sei ein Messgerät, auch keine Eichel ist. Genau genommen sind es übrigens zwei.

@raul
Das sieht mir nach einer Dispersion zweier Flüssigkeiten mit unterschiedlichen Lichtbrechungsindizes aus. Aber was ist das für eine "Eichel"?
Sehr gut: unterschiedliche Lichtbrechungsindizes. Aber nur eine Flüssigkeit. Eichel? Siehe oben.

@chefboss: Eichellikör
wie der wohl schmecken würde?:?

@Olli: ich finde es sieht irgendwie nach Honig aus
Ich auch. Aber man spielt ja nicht mit Lebensmitteln.

@dey: Irgendwie wirkt es auf micht wie eine Art Sclüssellochaufnahme mit Speigellung.
Ich bin kein Schlüssellochgucker. Spiegelung ist aber natürlich richtig, wir haben es da wohl mit einer Totalreflexion zu tun.

@ gottlieb: Die Honig-Idee finde ich gut. Farbe und Wabenmuster sprechen dafür, aber so ganz bekomm ich's noch nicht zusammen.

Mit Honig hat das ganze nur Farbe und eine wesentliche weitere physikalsiche Eigenschaft gemeinsam. Für das Design des Drumherums kann ich nix. Das sieht an anderen Orten auch anders aus. Je nach Lust und Laune ...

@Peter:
Ein Magisches Auge an einem alten Radio? Mit Bespannung im Hintergrund?
Nachvollziehbare Assoziation, die mit dem gezeigten Objekt leider gar nichts zu tun hat.

@ Holger:
Ist das im Hintergrund eine Scherfolie? Und die wird geölt??
Zum Hintergrund: siehe Antwort auf Gottlieb. Aber richtig: irgendwie ist das ziemlich ölig.

Ich hoffe, ich konnte euch helfen.
Gruß
Ekkehard

ingoKober
18.03.2014, 19:12
Ölschauglas einer Mopedzapfsäule?

schrekk
18.03.2014, 19:13
sieht aus wie etwas zum Ausgießen oder ein Verschluß.
Hab aber keine Peilung wofür das sein sollte.

Gruß, Dirk

Bitte nicht ausgießen. Dann verdirbst du einen seiner beiden Daseinszwecke: Spaß.

schrekk
18.03.2014, 19:14
Ölschauglas einer Mopedzapfsäule?
Schauglas ist prima. Sozusagen "Achtelmiete".
Alles andere ist viel zu praktisch gedacht.

DiKo
18.03.2014, 19:23
Mmmh. Geht das in das in diese Richtung:
http://www.experimentis.de/PhysikExperimente/Versuche/201Lichtbrechung.html
Nur als eben als verschlossenes Spielzeug/Dekoartikel

Gruß,
Dirk

schrekk
18.03.2014, 19:31
Mmmh. Geht das in das in diese Richtung:
http://www.experimentis.de/PhysikExperimente/Versuche/201Lichtbrechung.html
Nur als eben als verschlossenes Spielzeug/Dekoartikel

Gruß,
Dirk

Jaaaa:
Das geht in die richtige Richtung, sogar ein großer Schritt.
Aber:
Falsches Kapitel im Physiklehrbuch, ziemlich falsche Dimension. Und ich erwähne noch einmal: nur eine Flüssigkeit.

Aber gemeinsam kriegt ihr das hin.

JvN
18.03.2014, 19:45
Von der Form her erinnert's ja so ein bisschen an ein Galileo-Thermometer, aber das macht weder Spaß noch ist's ölig :?

WernerK
18.03.2014, 19:47
Hallo,

das erinnert mich irgendwie an diese Schaugläser beim Autoservice, die man wie ne Eieruhr rumdrehen muss. Dann sinkt eine Metallkugel / ein Gegenstand je nach Ölviskosität mal langsam bzw. mal schnell nach unten. So was in der Art?

Grübel..., Gruß, Werner

DiKo
18.03.2014, 20:44
Ist das da Luft in dieser "Eichel"?
Bin immer noch ziemlich ratlos :zuck:

Gruß, Dirk

schrekk
18.03.2014, 20:57
@ JvN:
Von der Form her erinnert's ja so ein bisschen an ein Galileo-Thermometer, aber das macht weder Spaß noch ist's ölig
Die Form gibt`s wohl in vielen Zusammenhängen zu sehen: es ist ein etwa 2m hoher Plexiglaszylinder. Aber gefragt ist ja nach dem beobachteten Vorgang. Und da hat das Galilieo-Thermometer nicht nur ein wichtiges physikalisches Prinzip mit meinem Dingsda gemeinsam.

@ Werner
das erinnert mich irgendwie an diese Schaugläser beim Autoservice, die man wie ne Eieruhr rumdrehen muss. Dann sinkt eine Metallkugel / ein Gegenstand je nach Ölviskosität mal langsam bzw. mal schnell nach unten. So was in der Art?

Wird wohl so was in der Art sein. Das von dir beschriebene Objekt habe ich aber noch nie bei meinem Autoservice gesehen:?

@ Dirk
st das da Luft in dieser "Eichel"?
Bin immer noch ziemlich ratlos
Volltreffer. Wie gesagt: zwei "Eicheln". Da macht das Zuschauen auch noch mehr Spaß (wer einen Sinn dafür hat...)

JvN
18.03.2014, 21:17
Ok, also Funktionsprinzip wie beim kartesischen Taucher.
Durch Druckerhöhung sinkt das eingeschlossene Luftvolumen, bei gleichbleibendem Gewicht - was weniger Auftrieb zur Folge hat. Dementsprechend sinkt die Eichel dann nach unten.
Aber warum macht man das in ein 2m höhes Plexiglasrohr? Na gut, auf einer Experimentierausstellung oder sowas vielleicht.

schrekk
18.03.2014, 21:26
Ok, also Funktionsprinzip wie beim kartesischen Taucher.
Durch Druckerhöhung sinkt das eingeschlossene Luftvolumen, bei gleichbleibendem Gewicht - was weniger Auftrieb zur Folge hat. Dementsprechend sinkt die Eichel dann nach unten.
Aber warum macht man das in ein 2m höhes Plexiglasrohr? Na gut, auf einer Experimentierausstellung oder sowas vielleicht.

Kartesianischer Taucher ist es nicht.
Richtig: Experimentierausstellungen, Science Center, Wissenschaftsmuseen und dergleichen zeigen so etwas.
Auch richtig: es geht um Auftrieb. Allerdings immer nur mit der Folge von Aufstieg. Und wieder richtig (auch wenn nicht explizit geschrieben): die aufsteigenden Objekte unterscheiden sich...

Wenn jetzt noch mal jemand präziser benenne könnte, um welchen Vorgang es sich da handelt, den ich eingefroren habe, dann ist das Rätsel ja gelöst.

Gruß
Ekkehard

JvN
18.03.2014, 21:30
Hmmmm... was könnte man noch tun, um den Druck in der Eichel zu erhöhen? Warmmachen.
Ist das Öl im Rohr unten wärmer als oben? So dass eine Eichel von oben absinkt, sich auf dem Runterweg erwärmt bis die Temperatur wieder so groß ist, dass sie steigt?

JvN
18.03.2014, 21:31
Ah halt.
Die aufsteigenden Objekte unterscheiden sich.
Geht es um Bereiche aus der Strömungslehre? Also der stromlinienförmigere Körper steigt weniger schnell als der andere, weil an ihm das Öl leichter vorbeiströmt?

schrekk
18.03.2014, 21:43
Ah halt.
Die aufsteigenden Objekte unterscheiden sich.
Geht es um Bereiche aus der Strömungslehre? Also der stromlinienförmigere Körper steigt weniger schnell als der andere, weil an ihm das Öl leichter vorbeiströmt?

:top:
Wenn dem so wäre, was folgte daraus, insbesondere, wenn es keine Überholspur gibt?

Zooomer
18.03.2014, 22:14
mh... dass ist garnicht so einfach..:zuck:

JvN
18.03.2014, 22:21
:top:
Wenn dem so wäre, was folgte daraus, insbesondere, wenn es keine Überholspur gibt?

Naja, der eine ist strömlinienförmiger als der andere.

schrekk
18.03.2014, 22:27
Was passiert also im besagten Zylinder?

BeHo
18.03.2014, 22:33
Was passiert also im besagten Zylinder?

Ungeduldiges Geschubse.

mekbat
18.03.2014, 22:34
Hallo schrekk

Du darfst deine Bilder nicht schon vor der Lösung hochladen.
Wäre gemein von mir die Antwort jetzt zu geben - denn ohne die ungewollte Hilfe von dir, wäre ich im Leben nicht darauf gekommen :lol:

JvN
18.03.2014, 22:35
Der eine wird am anderen vorbei gespült, kommt in den "Windschatten", dann wird der andere vorbeigespült....

schrekk
18.03.2014, 22:46
Sie können aber wegen des Zylinderdurchmessers nicht aneinander vorbei... Soll ich auflösen?

JvN
18.03.2014, 22:55
Dann wird's
Ungeduldiges Geschubse.
:D

Hmmm.... jetzt hab ich mir nochmal das Bild angesehen.
Ist das obere eine Halbkugel, das untere ein stromlinienförmiger Körper? Kommt daher die Kante zu Stande?
Geht's drum, zu zeigen, dass der Gesamtkörper weniger Stömungswiderstand bietet als die einzelnen Körper, und die deswegen zusammenbleiben?

Ich glaub ich verwirr mich selbst :D


...wie wär's mit nem Tippcountdown bis zur Auflösung?
Ob eine Auflösung heute noch Sinn macht ist eh fraglich. Stellt heute noch jemand was ein?

schrekk
18.03.2014, 23:05
Ich frage mich, ob so was Spezielles nach so langer Zeit jetzt nicht an den meisten vorbei geht. Und im Grunde seid ihr beide, BeHo und du, gaaanz dicht dran. Also will ich eigentlich niemanden aufhalten, der vielleicht schon mit den Hufen scharrt...

JoZ
18.03.2014, 23:13
Schwieriges Rätsel!
Es muss meiner Ansicht nach etwas damit zu tun haben, dass die Strömung laminar ist und nicht turbulent (es also keine Wirbel gibt), er hat ja geschrieben, dass es mit Wasser nicht funktionieren würde. Vielleicht ist der untere Körper verformbar, steigt schneller und passt sich vorne in den anderen ein, und hinten bildet er eine Stromlinienform? So ganz kann ich mir das Ganze noch nicht vorstellen, und ich habe es auch noch nie in einem Sience-Center gesehen (oder zumindest nicht bemerkt).

Gruß, Johannes

schrekk
18.03.2014, 23:39
Eigentlich habt ihr es doch jetzt gelöst. Ich finde, es war ein Gemeinschaftswerk von Johannes, JvN und BeHo. Wenn ich entscheiden müsste, würde ich sagen, dass JvN dran ist. Wie ihr wisst, hatte ich vorhin schon Lösungsbilder hochgeladen, im Glauben, dass JvN einen der vielen der gesuchten Lösungsbegriffe ("Überholvorgang", "Auffahrunfall", "Blasenvereinigung") jeden Moment nennen würde.

Schwieriges Rätsel!



Finde ich eigentlich nicht, aber das geht den Rätselstellern wohl immer so... Ich fürchte aber, einigen hat`s zu lange gedauert.


dass es mit Wasser nicht funktionieren würde.

Gruß, Johannes

Da würde ich nicht so viel Wert drauf legen. Könnte doch klappen...


Vielleicht ist der untere Körper verformbar, steigt schneller und passt sich vorne in den anderen ein, und hinten bildet er eine Stromlinienform?

Gruß, Johannes


Es ist ein Vorgang, an dem nur zwei Stoffe beteiligt sind. Die Flüssigkeit und darin eingeschlossene (natürlich verformbare) Luftblasen. Die untere ist unter bestimmten Bedingungen schneller (günstigeres Volumen-Oberflächenverhältnis). Die Blasen entstehen durch manuelles Betätigen einer Pumpe, die von unten Luft in den Zylinder drückt. Unterschiedlich große, deswegen unterschiedlich schnelle Blasen. Ist die schnellere hinten, dann passiert das, was Johannes nun ungefähr beschrieben hast: die Schnellere kommt von hinten und passt sich in (!!) die vordere an. Sie durchdringen sich.

Ich kenne mindestens zwei Orte, an denen so ein Exponat ausgestellt ist:
http://www.euroscience.de/exponatebau/interaktive-exponate/luft-und-wasser/aufsteigende-blasen
Ich empfehle den Besuch der Phänomenta in Flensburg (meines Wissens die "Ur-Phänomenta"), wo meine Bilder entstanden sind.

877/rtsel2lsg2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194501)
877/rtsel2lsg3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194500)

Beste Grüße aus dem Norden
Ekkehard

P.S: JvN machste weiter?

JvN
18.03.2014, 23:45
Tolltolltoll :D
Ich fand's ein sehr spaßiges Unterfangen.

Hab mir grad nochmal ein paar Textbausteine von dir zusammenkopiert.

Mein nächster Vorschlag wäre gewesen: zwei Blasen ineinander. Also eine Luftblase erzeugen, Öl nachfüllen (innen rein). Das hätte eine doppelwandige Schicht ergeben, die ich da irgendwie gesehen habe... naja.

[edit]
Also durch die Bilder alleine hätt ich das Funktionsprinzip immer noch nicht durchstiegen.
Die vergrößerten Bilder aus dem Link brachten etwas Klarheit. Du hast also immer genau dann abgedrückt, wenn sich eine Blase gerade mit der anderen zusammengeschlossen hat?

Bild kommt gleich.

JvN
18.03.2014, 23:50
Mal was Naheliegenderes.
Was ist das?

6/adidas.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194502)

JoZ
18.03.2014, 23:50
Die abgehackte untere Kante der oberen Blase (im Ausgangsbild) ist aber auch richtig gemein. Die suggeriert schon, dass der ober Teil fest ist...

JvN
18.03.2014, 23:56
Die abgehackte untere Kante der oberen Blase (im Ausgangsbild) ist aber auch richtig gemein. Die suggeriert schon, dass der ober Teil fest ist...

Stimmt, das Bild
877/rtsel2lsg3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194500)
Wäre in der Hinsicht wahrscheinlich ein bisschen einfacher gewesen. Trotzdem: top Rätsel!

Nochmal:
Neues Rätsel
Mal was Naheliegenderes.
Was ist das?

6/adidas.jpg
→ Bild in der Galerie

Zaar
19.03.2014, 00:17
Ein Minolta Logo? :shock:

JvN
19.03.2014, 00:18
Ein Minolta Logo? :shock:

Oh ja.
Es ist ein erhabenes Plastiklogo im Minolta-Schriftzug auf dem Objektivdeckel...

Ihr seht, die Lösungszeiten mitteln sich raus :D
Zaar ist dran!

Zaar
19.03.2014, 00:23
Damit hatte ich jetzt nicht gerechnet :shock:

Ich mache mich mal auf die Suche und hoffe, ich finde heute noch etwas, damit hier niemand auf Truthahn kommt ...

schrekk
19.03.2014, 00:44
Dann nutze ich mal schnell die Pause um mich für die Rückmeldungen zu meinem Rätsel und für die Hartnäckigkeit zu bedanken, mit der einige von euch durchgehalten haben. Ich habe es nicht absichtlich schwierig fotografiert und zum Zeitpunkt der Aufnahme ja auch gar nicht an so eine Rätselrunde gedacht.
Falls ich mal wieder dran komme, geht`s wieder schneller: mit einer Bremerhavener Sehenswürdigkeit :)

BeHo
19.03.2014, 00:50
Schwierig war es, aber fotografiert war/ist es schön. :top:

Zaar
19.03.2014, 00:54
Sodele, ich habe mich für ein Bild entschieden und benutze mal ein neues Format. Ich werde sukzessive Teilbereiche des Bildes freigeben (wenn es denn überhaupt notwendig ist). Der Einstieg passt auch in den Schilder-Thread.

Wo ist das?

6/raetsel2_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194508)

yoyo
19.03.2014, 00:54
Oh ja.
Es ist ein erhabenes Plastiklogo im Minolta-Schriftzug auf dem Objektivdeckel...

Dann schick uns bitte noch eine Auflösung des Rätsels (Bild), damit man sich auch mit einem weniger entwickelten Vorstellungsvermögen darunter was vorstellen kann ;)

Zaar
19.03.2014, 00:56
Schwierig war es, aber fotografiert war/ist es schön. :top:

Jau ... das wollte ich auch mal angemerkt haben. Ich hatte zwar nicht den Hauch einer Ahnung, worum es geht, aber ästhetisch hat es mir sehr gefallen!

JvN
19.03.2014, 01:01
Dann schick uns bitte noch eine Auflösung des Rätsels (Bild), damit man sich auch mit einem weniger entwickelten Vorstellungsvermögen darunter was vorstellen kann ;)
Oh. Ich dachte, das wär klar.
Hier zB in der Objektivdatenbank ist so eines abgebildet: KLICK (http://www.sonyuserforum.de/reviews/data/3/large/AF_50_F_17_1_2_.jpg)
Das "O" auf dem Objektivdeckel hatte ich fotografiert.


---

zum neuen Rätsel:
High Heels verboten? Bergwanderweg? Kopfsteinpflaster? Festival-Campingplatz?

yoyo
19.03.2014, 01:02
Ok danke - alles klar ;)
Dann weiter mit dem neuen Rätsel von Zaar.

yoyo
19.03.2014, 01:11
High Heels verboten scheint klar. Wo? Tippe mal auf Yachten. Obwohl - da tummeln sich ja Mädels mit derartigem Schuhwerk...

Zaar
19.03.2014, 01:14
High Heels verboten scheint klar. Wo? Tippe mal auf Yachten. Obwohl - da tummeln sich ja Mädels mit derartigem Schuhwerk...

Öööhm ... mach aus "verboten" "nicht empfohlen". Aber Yachten sind gaaanz kalt ...

JvN
19.03.2014, 01:16
Und wie steht's mit...

Bergwanderweg? Kopfsteinpflaster? Festival-Campingplatz?

Zaar
19.03.2014, 01:21
Und wie steht's mit...

Nanu? Habe ich ein Post verpasst? Wenn ich ohne Kommentar wählen müsste, würde Bergwanderweg den Zuschlag bekommen.

So geht es weiter:

6/raetsel2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194509)

Zaar
19.03.2014, 01:23
Nanu? Habe ich ein Post verpasst?

Gna ...

Bindestriche leiten für mich eine Signatur ein, die gucke ich weg ;)

JvN
19.03.2014, 01:25
...klamm

Zaar
19.03.2014, 01:27
...klamm

Passt. Ich gestehe, ein Doppel-M hätte mich nicht darauf gebracht ...

JvN
19.03.2014, 01:30
OK, und jetzt bin ich ohne GPS-Daten aber aufgeschmissen.
Das macht aber gar nix, ich hab genug gerätselt für heute... gut' Nacht allerseits.

BeHo
19.03.2014, 01:30
Nach Wanderweg und mit dem MM dachte ich auch sofort an eine Klamm. War ein M zuviel. ;)

Garnitzenklamm?

Zaar
19.03.2014, 01:32
Eins habe ich noch, aber dann muss ich auch ins Bett und vor 7:00 kommt da auch nichts Neues, weil ich erst einmal die Kinder "abfertigen" muss ;)

6/raetsel2_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194510)

Zaar
19.03.2014, 01:38
Ok ... ein Parkplatzschild hilft wohl nicht weiter, also habe ich doch noch zwei Buchstaben ergänzt. Aber jetzt gehe ich schlafen.

6/raetsel2_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194511)

BeHo
19.03.2014, 01:39
Schau mal zwei Beiträge weiter oben. :cool:

Zaar
19.03.2014, 01:45
Schau mal zwei Beiträge weiter oben. :cool:

Ich gehöre definitiv ins Bett ... Garnitzenklamm ist richtig.

Da ist da Bild und ich bin jetzt wirklich weg:

6/20130803-103112_DSLR-A580_Gitschtal.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194512)

Sorry!

Viele Grüße,
Markus

BeHo
19.03.2014, 11:05
Dann mal wieder etwas "Eckiges" von mir:

6/20140319_090115_DSC-HX50_DSC00132_Raetsel.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194514)

der_knipser
19.03.2014, 11:54
Aspik?

hlenz
19.03.2014, 11:54
Laubblatt?

der_knipser
19.03.2014, 12:01
A-Karte? :oops:

BeHo
19.03.2014, 12:05
Mehrere "Sachen" auf dem Bild sind für die Lösung von Bedeutung.

Erebos
19.03.2014, 12:10
Smartphone + Ass = Smartass? Nur die Äste, den Baum und die Hauswand berücksichtigt das nicht..

Übrigens ist das ein Nexus 5 in Weiß?

BeHo
19.03.2014, 12:16
Smartphone + Ass = Smartass?[...]

Leider falsch. Welche "Dinge" berücksichtigt werden müssen, verrate ich natürlich (noch) nicht.

[...]Übrigens ist das ein Nexus 5 in Weiß?
Jepp.

P.S.: Das Wort smartass kannte ich noch gar nicht. :)

achum
19.03.2014, 12:16
Astgabel ?

BeHo
19.03.2014, 12:19
Leider falsch. Man muss wieder ein wenig um die Ecke denken.

Erebos
19.03.2014, 12:21
P.S.: Das Wort smartass kannte ich noch gar nicht. :)

Tja, in diesem Thema lernt man immer wieder was dazu

raul
19.03.2014, 13:06
Man muss wieder ein wenig um die Ecke denken.

Die Antwort ist ganz klar: 1913!

Um die Ecke gedacht: Pik-Asso stand 1913 an der (Ast)Gabelung seines Schaffensweges zwischen Thanatos und Eros. Komm ich jetzt im Fernsehen?:lol:

Gruß,
raul

BeHo
19.03.2014, 13:20
:lol:

Komm ich jetzt im Fernsehen?
Nein!

speicherkarte
19.03.2014, 13:23
baumspitze..

BeHo
19.03.2014, 13:33
Auch nicht.

Kleiner Tipp: Die Schweizer sollten beim Raten im Vorteil sein.

Löwe
19.03.2014, 14:01
Pickerl :lol:

embe
19.03.2014, 14:01
Weil die Schweizer zu Pik auch Schaufeln sagen?

hlenz
19.03.2014, 14:04
Oder zum Handy Natel (sagten)?

BeHo
19.03.2014, 14:24
Mein Tipp hat zwar etwas mit der Sprache zu tun, bezog sich aber nicht auf den unterschiedlichen Wortschatz.

embe
19.03.2014, 14:38
...Übrigens ist das ein Nexus 5 in Weiß?

Wie sieht das dann erst in schwarz aus?! :)
Betrachte ich überhaupt das richtige Bild?:shock:

der_knipser
19.03.2014, 14:50
... hat ... etwas mit der Sprache zu tun...Du suchst ein Wort, das hier mit "ß" und in der Schweiz mit "ss" geschrieben wird?

DiKo
19.03.2014, 14:55
Pik = Grün

Auf (k)einen grünen Zweig kommen?

Gruß,
Dirk

Erebos
19.03.2014, 15:03
Wie sieht das dann erst in schwarz aus?! :)
Betrachte ich überhaupt das richtige Bild?:shock:

Ist nur die Rückseite Weiß, was man von vorne nur am weißen Lautsprecher erkennt:

Weiß:

http://pics.redblue.de/doi/pixelboxx-mss-60871044/fee_325_225_png/LG-Nexus-5-wei%C3%9F

Schwarz:

http://www.zdnet.de/wp-content/uploads/icache/a/480x380/b/wp-content/uploads/gallery/nexus-5/nexus5-01-drei.jpg?check=8a840cdd0b9b786f027119294fc75770

Ich habe das schwarze. Sorry für OT

BeHo
19.03.2014, 15:07
Du suchst ein Wort, das hier mit "ß" und in der Schweiz mit "ss" geschrieben wird?

Jetzt kommen wir der Sache schon näher. :)

hlenz
19.03.2014, 15:09
Aufbaumaß?

embe
19.03.2014, 15:09
@Erebos: Danke. Man sieht nur was man weiss (ich zumindest meistens)

@BeHo: Ein As in der Hinterhand haben? Hinterhand?

BeHo
19.03.2014, 15:20
Aufbaumaß?

Es wird deutlich wärmer. Ich suche zwar etwas anderes aber ein sehr guter Lösungsvorschlag!

@Michael: Das passt aber nicht zu meinen gegebenen Tipps.

der_knipser
19.03.2014, 15:20
Anbaumass?

BeHo
19.03.2014, 15:24
Genau so nah, aber auch nicht das Gesuchte.

embe
19.03.2014, 15:28
Hinterbaumass (Fahrrad)?

ich bin da wohl zu sehr von mir ausgegangen (ich gebe gern verwirrende 'Hinweise'):oops:

schrekk
19.03.2014, 15:32
Anpassung passt auch...ein bisschen.
Gruß
Ekkehard

BeHo
19.03.2014, 15:33
Baum und Ass stimmen schon mal. :)

hlenz
19.03.2014, 15:35
Vorbaumaß? :D

der_knipser
19.03.2014, 15:36
Rohbaumass?

BeHo
19.03.2014, 15:40
Ihr seid alle auf der "falschen Seite des Baumes". ;)

der_knipser
19.03.2014, 15:41
Baumassnahme?
Baumassblatt?

embe
19.03.2014, 15:41
Ein-Baum-Ass? also Einbau-Mass?

BeHo
19.03.2014, 15:45
Baumassnahme?

Bingo! :top:

BaumAssNahme. Ich nehme das Ass vom Baum.

der_knipser
19.03.2014, 15:49
Das Wortspiel hat eigentlich hlenz gelöst, und sein Begriff passt nach meinem Verständnis sogar besser.
Also Harald, bitte zeig das nächste Bild!

hlenz
19.03.2014, 15:51
Nein, die Hand im Bild hast erst du sinnvoll untergebracht.
Ich hab auch grad kein Bild... ;)

der_knipser
19.03.2014, 15:55
Dann geb ich den Thread frei, für den, der zuerst kommt. :)

hlenz
19.03.2014, 16:01
So, hab doch noch ein Bild gefunden, das ich schon seit Stunden suche. ;)

6/test1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194524)

Gesucht wird die Titelzeile eines Liedes.

raul
19.03.2014, 16:04
Auf der Reeeperbahn nachts um halb eins *dschingeldingelding*?

hlenz
19.03.2014, 16:06
Nee, das andere.

raul
19.03.2014, 16:09
Ach, du meinst Udos Reeperbahn?

hlenz
19.03.2014, 16:10
Nein, das kenne ich nicht.
Ich hab's heute morgen im Radio gehört, seitdem suchte ich dieses Foto.

raul
19.03.2014, 16:13
Dann fällt mir nur noch das Herz von Sankt Pauli ein?

hlenz
19.03.2014, 16:14
Ist ein aktuelles Lied, bei dem auch noch eine weitere Information im Bild eine Rolle spielt.

raul
19.03.2014, 16:25
Da ich in aktueller Musik ja total bewandert bin (soll heissen: ich musste googlen ;)) hier noch ein Versuch: is it right von Elaiza? Wegen ESC und dem Spielbudenplatz?

hlenz
19.03.2014, 16:31
Nein.
Einen Begriff des Titels hast du vorhin schon genannt.

raul
19.03.2014, 16:50
Da sich mein musikalischer Horizont auf Klassik und Metal erstreckt, habe ich leider keine Ahnung mehr.:zuck:

BeHo
19.03.2014, 16:52
"Denn auf St. Pauli brennt noch Licht,
da ist noch lange noch nicht Schicht.
Denn im Grossen und im Ganzen
haben wir allen Grund zum Tanzen."
(Jan Delay - St. Pauli)

Ist da wirklich eine doppelte Verneinung drin? :shock:

hlenz
19.03.2014, 16:59
"Denn auf St. Pauli brennt noch Licht,


Das ist es - du bist wieder dran!

(Liedtexte darf man nicht immer zu genau lesen. ;))

BeHo
19.03.2014, 17:39
War nur ein Abstauber. Ich gebe gerne an Raul ab, der die Hauptarbeit geleistet hat. :top:

raul
19.03.2014, 17:50
Vielen Dank! :oops:
Dann gibts auch von mir mal wieder was leichteres mit einem schönen Gesamtbild als Belohnung.
877/Ausschnitt.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194528)

Was ist denn das?

Viel Spaß beim Raten!:D
Gruß,
raul

kiwi05
19.03.2014, 17:54
Blütenblätter?

hlenz
19.03.2014, 17:54
Blau bemalte Felsen in Marokko (Tafraoute). :)

DiKo
19.03.2014, 17:55
Hortensie?
Gruß, Dirk

raul
19.03.2014, 17:57
Blütenblätter waren zwar auch richtig, aber Hortensie war gesucht.:top:

Hier mal das ganze Prachtexemplar:
859/Hortensie_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194529)

Dirk ist dran.
Gruß,
raul

DiKo
19.03.2014, 18:15
Sehr schönes Exemplar, meine Partnerin hätte ihre helle Freude daran.

Ich muss mal ein Riesenlob an diesen Thread loswerden.

Ich hab ja schon ziemlich zu Anfang still mitgeraten. Weniges hab ich schnell erkannt.
Bei den meisten Sachen hab ich nur auf das Rätsel geschaut und konnte gar nichts zuordnen. Und mit Staunen hab ich zugesehen, wie vieles mit Leichtigkeit erraten wurde.

Und die Rätselsteller haben z.T. wundersame Bilder vorgestellt. Sehr lehrreich und interressant. Die Rätsel sind auch sehr abwechsungsreich, mit wechselndem Schema.

Respekt und Daumen hoch.:top:

Ich hab leider erst spät am Abend Zeit zum Einstellen. Ich gebe den Thread daher frei für den nächsten, der schnell was hat.

Vielleicht schaffe ich es ja mal am Abend etwas zu erraten, dann kann ich auch mal was zeigen. Ein paar Ideen hab ich schon...

Gruß, Dirk

JvN
19.03.2014, 18:20
Dann wieder was Kurzes, so auf die Schnelle.

Was ist denn das für eine "Wand"?

877/1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194530)

der_knipser
19.03.2014, 18:27
eine Lärmschutzwand?

JvN
19.03.2014, 18:33
Du wirst nachher lachen müssen :D

Aufgenommen ist das Ganze mit einem Minolta MD 50mm an einer A77, per Retroadapter. :roll:

raul
19.03.2014, 18:38
Ist das die Riffelung eines Objektivdeckels?

JvN
19.03.2014, 18:39
Hmm nein. Gegend ist warm, Blick ist kalt.

der_knipser
19.03.2014, 18:40
Tja, ohne Maßstab liegt man manchmal weit daneben.
Zuerst hatte ich das für ein Feingewinde gehalten, aber dafür ist mir das zu gerade...

JvN
19.03.2014, 18:41
Du kannst es auch schief haben.
877/2_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194533)

hlenz
19.03.2014, 18:42
Zoomring eines Ofenrohrs?

JvN
19.03.2014, 18:47
Nah dran, nah dran.

raul
19.03.2014, 18:49
Ich muss mal ein Riesenlob an diesen Thread loswerden.

Das kann ich auch nur nochmal unterstreichen, die Rätsel machen wirklich Spaß!:top:

Nur das mit der Suchtgefahr ist so ne Sache... :D

Gruß,
raul

der_knipser
19.03.2014, 18:49
Objektivdeckel?

raul
19.03.2014, 18:50
Fokusring?:D

JvN
19.03.2014, 18:54
Weder noch.
Obwohl ich zu "Fokusring" nach meinem zweiten eingestellten Bild nicht mehr ganz so entschieden "Nein" sagen kann ;)
Gleich habt ihr's aber.

der_knipser
19.03.2014, 18:59
Zoomring

JvN
19.03.2014, 19:00
Nein, das hatten wir oben schon. (hlenz, #1435)

hlenz
19.03.2014, 19:06
Der Zoomring-ähnlich beklebte Bereich einer Festbrennweite aus der Ofenrohrgeneration. ;)

JvN
19.03.2014, 19:12
"Guat is' erst, wenn's ich sag - und jetz is guat."
Jawoll. Ich kann nochmal das gleiche Bild aufrufen wie gestern: KLICK (http://www.sonyuserforum.de/reviews/data/3/large/AF_50_F_17_1_2_.jpg)

Mein AF 50/1.7 ist ein bisschen staubig zwischen den Lamellen (GsD nicht zwischen den Linsen), das hat's noch vom Vorbesitzer.
Dass diese Lamellen da auf der Objektivunterseite sind, ist fast ein Fall für den "Warum-eigentlich-Thread". Wenn man das kleine Objektivchen an einer ausgewachsenen A77 anflanscht, rutscht da aber mal ganz sicher gar nix ;)

Um Gottlieb's "Lärmschutzwand" nochmal aufzugreifen: für den AF-Betrieb wäre das an der Stelle tatsächlich sinnvoll gewesen :D


So, mein nächstes Bild wird aber nix makromäßiges, ich versprech's.

Auf geht's, hlenz!



@Mods: Macht es Sinn, dass Bilder der Kategorie "Rätselbilder" auf der Startseite gezeigt werden? Die "Bilder zu Forumsbeiträgen" werden ja auch nicht gezeigt...

der_knipser
19.03.2014, 19:19
Das Witzige ist, dass mein 50/2,8 die ganze Zeit in meinem Blickfeld stand, und da ist fast das gleiche Detail verbaut. :doh:

hlenz
19.03.2014, 21:08
Beim 50er dienen die Lamellen wahrscheinlich eher der Zierde und der Familienähnlichkeit.
Das war damals schon ein beeindruckendes System, das Minolta aus dem Boden gestampft hatte.


Hier das nächste Rätselbild.
Mangels Illustrationen für meine anderen Ideen ist es wieder ein geografisches Rätsel:
Wie hoch ist der Hügel links im Bild (ü.NN.)?

830/DSC03541.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194539)

yoyo
19.03.2014, 21:59
2860 m.

hlenz
19.03.2014, 22:01
Exakt! Die "Cime de la Bonette", um die herum die zweithöchste asphaltierte Alpenstraße führt.


Witzigerweise ist das Bild, das man über die Bildersuche findet, nur eine Woche vor meinem aufgenommen.

yoyo
19.03.2014, 22:39
877/Raetsel.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194543)

Eine Schengen-Außengrenze - aber zwischen welchen Ländern?

BeHo
19.03.2014, 22:57
Zwischen Schweden und Norwegen?

Wobei ja Norwegen "fast Schengenland" ist. :?

yoyo
19.03.2014, 22:59
Nein ;)

WernerK
19.03.2014, 23:06
Der Grenzübergang von Norwegen nach Russland bei Kirkenes?

Gruß, Werner

yoyo
19.03.2014, 23:10
Bingo :top:

6/Kirkenes.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194544)

BeHo
19.03.2014, 23:11
Ja, und zwar Storskog.

Hab's auch gerade herausgefunden.

Edit: Meine Antwort sollte eigentlich die Beitragsnummer 1453 haben. Warum passiert es immer wieder, dass ich auf Vorschau klicke, keinen weiteren Beitrag sehe, sofort auf Senden klicke, und sich dann doch wieder ein Beitrag dazwischen geschoben hat. :? :?

WernerK
19.03.2014, 23:32
Wo befindet sich das Schiffchen, Ort und Gewässer sind gefragt.

6/DSC02892-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194545)

Viel Spass,

Gruß, Werner

der_knipser
19.03.2014, 23:35
Malcesine, Gardasee?

WernerK
19.03.2014, 23:38
Volltreffer, war mal wieder viel zu leicht :top:

Wenn ich noch mal dran komme, wirds schwerer. Versprochen. :D

Gottlieb ist dran,

Gruß, Werner

BeHo
19.03.2014, 23:41
Ich war schon wieder knapp zu spät. :?

Der Bootsname (gibt es Schiffe auf Seen? :lol:) war der Schlüssel.

hlenz
19.03.2014, 23:43
dito :D


Edit: Meine Antwort sollte eigentlich die Beitragsnummer 1453 haben. Warum passiert es immer wieder, dass ich auf Vorschau klicke, keinen weiteren Beitrag sehe, sofort auf Senden klicke, und sich dann doch wieder ein Beitrag dazwischen geschoben hat. :? :?


Wahrscheinlich werden bei der Vorschau nicht die Beiträge aktualisiert.

der_knipser
19.03.2014, 23:44
Mit dem kompletten Namen des Segelschiffs war das nicht schwer... ;)

Wo habe ich das aufgenommen?
877/DSC02369_psp.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194546)

JvN
20.03.2014, 00:03
Wo habe ich das aufgenommen?

Im Freien? :crazy:

Ganz ganz schwierig... ich meine, es könnte ein Radreifen sein, zB von einer alten Lok oder sowas. Andererseits ist's vielleicht auch so ein uraltes Wagenrad und hängt an einer Hütte, so unterm Dach.
Leuchtet da rechts oben was rot?
Ist die Ausrichtung so richtig herum?
Naja, vielleicht kommt ja noch jemand auf was... ich sollte nicht gleich mit Gegenfragen antworten :D

schrekk
20.03.2014, 00:08
Die Rostspuren (?) einer Speiche zeigen nach unten, die Ausrichtung des Bildes scheint also richtig zu sein. Ich hatte zuerst an eine Spiegelung auf einer Wasseroberfläche gedacht.
So wird es wohl ein aufgebocktes Fahrzeug sein, unter dem du gestanden hast.

der_knipser
20.03.2014, 00:22
Ja, vielleicht ist das zu schwierig, deshalb ergänze ich einen Ausschnitt mit mehr Farbe:

877/DSC02369_psp-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194549)

yoyo
20.03.2014, 00:30
Ich erinnere mich dunkel an eine fliegende Lokomotive...

JvN
20.03.2014, 00:39
Heißt "sie" Dora?
Ohne yoyos Beitrag würde ich ja immer noch völlig im Dunkeln tapsen.

der_knipser
20.03.2014, 00:43
Hmm. Mit dem Namen bin ich überfragt. Soweit ich weiß, wird sie nur mit einer Nummer bezeichnet.

schrekk
20.03.2014, 00:43
Dora hat aber nix weißes an den Rädern.

der_knipser
20.03.2014, 00:48
Diese Lok hat auf älteren Bildern auch nur rote Räder.

JvN
20.03.2014, 00:50
Zefix, das stimmt.
Ich komm heut nicht mehr drauf :?

der_knipser
20.03.2014, 00:52
Ich komm heut nicht mehr drauf :?Das sagt sich leicht, so kurz vor zwölf. :D

chefboss
20.03.2014, 02:27
Technikmuseum Sinsheim?

WernerK
20.03.2014, 08:07
Technikmuseum Speyer?

Gruß, Werner

Bob2006
20.03.2014, 09:01
Am Luftschloss Bahnhof?
Wo der ist, keine Ahnung, ist ja nur ein Luftschloss :lol:

der_knipser
20.03.2014, 10:44
Technikmuseum Sinsheim?Volltreffer! :top:

Das Bild hatte ich im August 2012 schonmal gezeigt.
811/haltbar.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=153722)

chefboss
20.03.2014, 10:47
Mein Beitrag, vorerst ohne Hinweise:

6/SUFRtsel.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194550)

Gruss, frank

der_knipser
20.03.2014, 10:56
Ein Schlüssel für "MEN". :lol:
oder "New York".

chefboss
20.03.2014, 11:01
Ort stimmt, reicht jedoch noch nicht für die Lösung.

BeHo
20.03.2014, 11:05
Ich war noch niemals in New York, ... :?

Mal ins Blaue geraten: Boden in der Fackel der Freiheitsstatue?

chefboss
20.03.2014, 11:08
Viel kleiner, zum mitnehmen und mitnehmen lassen.

BeHo
20.03.2014, 11:12
So eine Art Waffel mit einem Schriftzug à la "I love New York"?

chefboss
20.03.2014, 11:14
Kein Souvenir, Auflage 90 Mill.

turboengine
20.03.2014, 12:31
Ein Subway-Token?
Auf der anderen Seite müsste stehen: "Good for one fare"

chefboss
20.03.2014, 12:53
:top:

http://www.metaldetectingworld.com/05_photo_gallery/06_foto_tokens/pages/31-%20Transportation%20Tokens%20_nyc_sub4.htm

Gruss und bis zum nächsten Stamm, frank

Jan
20.03.2014, 13:01
Es sieht aus wie eine Münze oder ähnliches für einen Automaten, U-Bahn, Aufzug, Caampingplatz-Dusche (letzteres passt nicht zu Deinem Tipp).

Ups, zu lang nicht am Rechner gesessen.

Jan

chefboss
20.03.2014, 13:16
Es sieht aus wie eine Münze oder ähnliches für einen Automaten, U-Bahn, Aufzug, Caampingplatz-Dusche (letzteres passt nicht zu Deinem Tipp).

Ups, zu lang nicht am Rechner gesessen.

Jan
Guter Ansatz, jedoch leider etwas zu spät.

Gruss

turboengine
20.03.2014, 14:04
Gruss und bis zum nächsten Stamm, frank


Merci,
bin nächste Woche da.

Beim Rätsel kann ich kann aber erst heute Abend weitermachen...

BeHo
20.03.2014, 14:56
Kein Souvenir

Mittlerweile dienen die Dinger doch nur noch als Souvenir, oder nicht?

Auf die Tokens wäre ich aber so oder so nicht gekommen.

chefboss
20.03.2014, 15:24
Mittlerweile dienen die Dinger doch nur noch als Souvenir, oder nicht?



Wie die Zeit vergeht :shock:

turboengine
21.03.2014, 01:53
Wo führen viele Leute unaufgefordert gleichzeitig diese Pantomime auf?

6/Rtsel-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194585)

Vera aus K.
21.03.2014, 03:39
Vielleicht am schiefen Turm von Pisa?

turboengine
21.03.2014, 08:11
Korrekt. Das ging schnell, Vera! Du bist dran.

speicherkarte
21.03.2014, 09:37
Wo führen viele Leute unaufgefordert gleichzeitig diese Pantomime auf?

6/Rtsel-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194585)


gibt es eine Erklärung warum die das machen ?

BeHo
21.03.2014, 09:43
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Klick! (http://www.achim-luecking.de/wp-content/gallery/2007_toskana/IMG_2966.JPG)

Klaus hatte schon mal etwas in dieser Richtung gezeigt: Klick! (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1538636&postcount=121)

Jan
21.03.2014, 11:32
Schönes Rätselbild.
Wie gut, dass die meisten Touris nicht mit VF und 1/1,4 unterwegs sind.
Jan

Vera aus K.
21.03.2014, 15:01
Sorry, ich bin erst jetzt wieder dazu gekommen hier zu schauen.

Also etwas auf die Schnelle:

6/DSC09661adascc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194611)

Wo habt ihr das schon mal gesehen?

Viele Grüße,

Vera

kilosierra
21.03.2014, 15:13
Auf einem Wolletiquett?

Tom D
21.03.2014, 15:24
Auf einem 'Vorsicht Schafe Schild' in Irland?

Vera aus K.
21.03.2014, 15:28
Ganz kalt. :)

Kann man kaufen und sieht man direkt.

Vera aus K.
21.03.2014, 16:40
Es handelt sich um eine Dose.

schrekk
21.03.2014, 17:27
Lammfellfett für `s Sattelzeug. Gibt`s bestimmt in Dosen, habe ich aber noch nie gesehen.
Gruß
Ekkehard