PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rate-Thread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 [44] 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63

ingoKober
22.12.2016, 17:44
Na dann zeig ich schon wieder was:

6/Unbenannt_41.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264966)

Was könnte das wohl sein?

Viele Grüße

Ingo

Sinovuyo
23.12.2016, 10:29
Spontan ist mir ein Käfer eingefallen. Sind manche nicht so haarig im Kopf bereich?

Ansonsten noch die Hülle von einer Frucht/Kern/Nuss...

Aber da verließ mich meine Fantasie auch schon :oops:

ingoKober
23.12.2016, 13:19
Grandioser Rateeinstieg :top:

Ich dachte, es wäre schwer...

1361/1Maikaefer_2.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=103075)

Viele Grüße

Ingo

Sinovuyo
23.12.2016, 14:48
Ernsthaft jetzt? :D

Okay, es dauert noch einen Moment bis ich zu Hause bin. Aber dann stelle ich gerne ein Bild ein. Oder versuche es zumindest :oops:

hlenz
23.12.2016, 15:25
Klasse!
Ich hatte kurz an ein Kuhmaul gedacht, aber ich kenne keine (vierbeinigen) Kühe mit Haaren auf den Zähnen... ;)

Sinovuyo
23.12.2016, 21:20
6/ausschnitt.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265060)

So, hier ist jetzt mein Bild zum eraten (=

LG Sino

BeHo
23.12.2016, 21:21
Buntstift gelb.

subjektiv
23.12.2016, 21:27
Und was gibt es bei dem Bild zu raten?

embe
23.12.2016, 21:30
Welche Marke, natürlich.
:D
Ich sage Caran d'Ache

Sinovuyo
23.12.2016, 21:48
Entschuldigt bitte, dass ich hier kein Profi bin!

BeHo hat recht. Du bist der Nächste.

Marke ist Faber Castel

hlenz
23.12.2016, 21:49
Entschuldigt bitte, dass ich hier kein Profi bin!



Keine Sorge, wir sind nur zum Spaß hier!

embe
23.12.2016, 21:54
Entschuldigt bitte, dass ich hier kein Profi bin!
...
Marke ist Faber Castel

Harald hat recht.
Menno, ich war SO nah dran. :D

BeHo
23.12.2016, 22:06
Ich bin leider blank. :oops:

Ich gebe daher frei, und natürlich geht es hier nur um den Spaß. :D

Also, wer mag? :)

Tafelspitz
28.12.2016, 15:35
Was ist denn das?

6/DSC01560_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265240)

r0r5ch4ch
28.12.2016, 16:15
Mir kam als erstes ein Gebäude mit Fenstern in den Sinn... Wenn dem so wäre hättest Du aber sicher ein bekanntes abgelichtet, aber weiter küsst mich die Muse da nicht...

EDIT: Da Du aus der Schweiz kommst habe ich mal "Schweiz" und "berühmtestes Gebäude" eingegeben und es kommt Berner Münster heraus... Schaut aber nicht nach dem gleichen Baustil aus.

Selbe Suche mit "Basel" hat mir auch nicht weitergeholfen...

Ich bin gespannt auf die Auflösung später.

Tafelspitz
28.12.2016, 21:26
Es ist nicht in der Schweiz.

6/DSC01560_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265258)

hlenz
28.12.2016, 21:35
Vielleicht das Hôtel de ville in Paris?

Norbert W
28.12.2016, 22:45
Flatiron Building New York. Ziemlich sicher bin ich mir da.

Das 2. Foto ließ mich das/ein markantes Eckgebäude erkennen und ich dachte spontan an NYC. Wusste zwar nicht wie das genau heißt, aber google half dann ;)

Richtig?

Tafelspitz
28.12.2016, 23:16
Flatiron Building New York.

So ist es :top:

6/DSC01560_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265269)

Norbert W
29.12.2016, 06:36
Juhuuu... :D

Ich würde weitergeben, habe leider nix :(

raul
08.01.2017, 18:44
Ein Frohes Neues für alle Ratefreunde!
Damit der Thread auch in 2017 ankommt, stosse ich mal das erste Rätsel für dieses Jahr an:
877/Ratebild_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265825)

Was ist das denn? Ein kleiner Tipp: hier im Forum gibt es einen dazugehörigen Expertenthread.

Viel Spaß beim Raten!
Gruß,
raul

der_knipser
08.01.2017, 19:32
Das sieht nach geprägtem Papier aus, eventuell durch eine Glasplatte fotografiert.

Dornwald46
08.01.2017, 19:42
Teil einer Tischdecke?

raul
08.01.2017, 20:39
Geprägt: ja
Papier: nein
Glas: nein
Tischdecke: nein
;)

Woher kennt man denn solche Muster?

Gruß,
raul

ingoKober
08.01.2017, 20:54
Unterseite eines Plastikbechers?

der_knipser
08.01.2017, 21:04
Woher kennt man denn solche Muster?Naja, Prägungen kennt man von Küchenrollenpapier oder Party-Tischdecken, Servietten usw.
Auf dem Bild habe ich aber keine Papierfasern entdeckt, daher die Vermutung, dass es durch Glas aufgenommen wurde.
Das Raster erinnert an das Druckmuster von Plakaten. Durchgängig in der selben Richtung mit konstanten Abständen der Druckpunkte, die unregelmäßig ineinander verfließen.

Hab noch keine zielführende Idee...

yoyo
08.01.2017, 21:14
Habe auch noch keine Idee - ich grüble darüber, wonach es zu diesem Thema hier einen Expertenthread gibt.

embe
08.01.2017, 21:33
Irgendwie muss ich an den Whisky-Kenner-Thread denken.:D
Geprägtes Etikett einer Spirituosen-Flasche?

der_knipser
08.01.2017, 21:40
Irgendwie muss ich an den Whisky-Kenner-Thread denken.:D
Geprägtes Etikett einer Spirituosen-Flasche?Das Schotten-Karo-Muster könnte dafür sprechen...

raul
08.01.2017, 21:41
Unterseite eines Plastikbechers?

Bisher der beste Schuss ins Blaue.


Hab noch keine zielführende Idee...

Lass dich von Ingo und embe inspirieren.

ich grüble darüber, wonach es zu diesem Thema hier einen Expertenthread gibt.

Der folgende ist es:

Whisky-Kenner-Thread

Geprägtes Etikett einer Spirituosen-Flasche?

Nein, aber gemeinsam seid ihr schon sehr nahe dran. Gute Nacht! ;)

Gruß,
raul

der_knipser
08.01.2017, 21:51
geprägter Untersetzer für Whisky-Gläser

raul
09.01.2017, 09:30
Nein.
Über das Material des Gezeigten herrscht ja noch Uneinigkeit, wie bereits geschrieben besteht mein Exemplar zwar nicht aus Glas, aber es gab einen berühmten Dichter, bei dem der gezeigte Ausschnitt aus Glas war und deshalb einem besonderen zusätzlichen Zweck diente.

Gruß,
raul

Ellersiek
09.01.2017, 09:41
Für mich sieht es eher nach Metall aus.
Ich habe von Whiskey keine Ahnung (weder trinkend noch herstellend), aber könnte es eine Art Filter sein?

Gruß
Ralf

raul
09.01.2017, 09:58
Filter: nein
Metall: ja

Gruß,
raul

raul
09.01.2017, 10:07
Hier kommt als Hilfe eine zweite Ansicht:

877/Ratebild2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265864)

Wo verstecken sich die Whiskykenner unter euch?
Vielleicht hilft dieses Zitat ja auch den Poesiekennern um den erwähnten Dichter aufzuspüren:
“We are like the herb which flourisheth most when trampled upon".

Gruß,
raul

der_knipser
09.01.2017, 11:11
Das Zitat stammt von Walter Scott.
Aber so angestrengt ich versuche, einen Zusammenhang zu Deinen Bildern herzustellen, so oft schlägt es fehl.
Vermutlich nur durch Whiskykenner identifizierbar, also bin ich raus...

ingoKober
09.01.2017, 11:16
Ein spezieller Flaschenöffner?

raul
09.01.2017, 11:48
Ein Flaschenöffner wäre natürlich denkbar, aber dieses Ding ist älter und von kulturellem Wert.

Ich fasse nochmal kurz zusammen und ergänze etwas:
Whisky ist richtig.
Metall ist richtig, wobei irgendwas aus irgendeinem Grunde u.a. bei Sir Walter Scott aus Glas war.
Die ersten Versionen waren aus Holz.
Romantischere Versionen beinhalteten eine Locke der Liebsten.

Hab ich euch jetzt gänzlich verwirrt?:crazy:

Gruß,
raul

Dornwald46
09.01.2017, 11:55
sowas wie ein Prägestempel?

raul
09.01.2017, 11:58
Also die Basisfunktion dieses Dings hatte Ingo eigentlich schon erraten. Ein Prägestempel ist es nicht.

Gruß,
raul

embe
09.01.2017, 12:14
Ahh, ein quaich (https://en.wikipedia.org/wiki/Quaich)?
Und Sir Walter hatte einen mit Glasboden, damit er die Mittrinker im Auge behalten konnte?
:D

fallobst
09.01.2017, 12:14
Das Siegel oder Zertifikat, welches an manch teurer Flasche hängt?

raul
09.01.2017, 12:20
Ahh, ein quaich (https://en.wikipedia.org/wiki/Quaich)?
Und Sir Walter hatte einen mit Glasboden, damit er die Mittrinker im Auge behalten konnte?
:D

Hervorragend!:top:

Hier die Gesamtansicht:
877/Auflsung.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265865)

Michael ist dran.

Gruß,
raul

embe
09.01.2017, 12:40
Wieder was gelernt. :cool::D
Slàinte mhath!

Ich mach in der Mittagspause was neues.

embe
09.01.2017, 13:03
So bitte:
877/DSC00040.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265868)

Was ist das?

hlenz
09.01.2017, 13:07
Ne Pralinenschachtel?

Enzian
09.01.2017, 13:12
gestrichen - der nächste Vorschlag soll es sein

mfG Enzian

Enzian
09.01.2017, 13:13
Spitze vom Schraubendreher ? oder Bit ?

mfG Enzian

embe
09.01.2017, 13:20
Harald ist auf der richtigen Spur... sogar nahe dran. :D
Nicht metallisch, bzw. als Werkzeug höchst ungeeignet.

Eigentlich sieht man das Ding meist von der anderen Seite. Und vor anderem Hintergrund. :D

embe
09.01.2017, 13:56
Hier von der anderen Seite:

877/DSC00043.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265869)

kk7
09.01.2017, 14:21
Form zur Pralinenherstellung?

dannz
09.01.2017, 15:04
Schachtel/Form für Weihnachtsbaumkugeln?

Kleingärtner
09.01.2017, 15:26
Toffiefee Schachtel oder so....

embe
09.01.2017, 15:54
Keine Herstellung, nur Verpackung.
Das verpackte Gut ist essbar (als Christbaumschmuck wäre eigentlich auch mal 'ne Idee...). :D

Toffifee: grob ähnliche Form und Schokolade kommt auch vor...

Hmm ich habe nur noch die leere Verpackung da, aber ich muss gleich mal ins Dorf, dann bringe ich eine volle mit, dann wird es einfacher. :D

hlenz
09.01.2017, 16:48
Vielleicht für diese weißen Schaumdinger auf ner Waffel mit Schokoüberzug (ich weiß nicht, wie man die noch nennen darf ;)) in Miniaturformat.

https://schokoladenexpress.files.wordpress.com/2016/05/20160507_175625.jpg

embe
09.01.2017, 17:05
Hah, beim Einkaufen zu sehr getrödelt. :D

877/DSC00048.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265871)

Harald hat es: der Verpackungstrenner für Schoko-Schaum-Kuss-Kopf-Dinger

6/DSC00049_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265872)

und darf gerne weitermachen.:top:

Ich muss jetzt erstmal den Packungsinhalt ordnungsgemäß entsorgen:cool::D

hlenz
09.01.2017, 17:14
Nein, ICH war zu langsam. :oops:
Ich hätte dir den Kauf dieser teuren, umweltschädlichen und ungesunden Packung gerne erspart. ;)

hlenz
09.01.2017, 17:54
Ich habe mir auch was teures, umweltschädliches neu zugelegt - extra fürs Forum. ;)

6/rb01_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265874)

Dornwald46
09.01.2017, 18:16
diese Löcher, sind das Schwerspannstifte?

hlenz
09.01.2017, 18:19
Nein, das täuscht. Es sind Tropfen mit Reflexionen vom Ringblitz. Da sind keine Löcher drin.

Dornwald46
09.01.2017, 18:29
Hat das was mit der Fotografie zu tun?

Oder für den Haushalt?

hlenz
09.01.2017, 18:31
Mit Fotografie nur indirekt, mit dem Haushalt eher nichts.
Obwohl das Ding schon sehr universell verwendbare Prokukte erzeugt.

Norbert W
09.01.2017, 19:16
Was zum Messen?

Dornwald46
09.01.2017, 19:28
Ein Messgerät für Feinjustierung ist nicht umweltschädlich, das kann es nicht sein?

hlenz
09.01.2017, 19:43
Nichts zum Messen.
Auch kein Spezialgerät, sondern in den meisten Haushalten zu finden, behaupte ich mal.

Thosie
09.01.2017, 20:44
Etwas widerverschliesbares aus Plastik?

Thomass5
09.01.2017, 21:12
3D Drucker?

hlenz
09.01.2017, 21:17
Ein 3D-Drucker steht ja noch nicht in jedem Haus... ;)

6/rb02_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265883)

Aber die Richtung stimmt.

Stechus Kaktus
09.01.2017, 21:31
Ein Druckkopf eine Tintenstrahldruckers?

hlenz
09.01.2017, 21:34
Ein Druckkopf eine Tintenstrahldruckers?

Ja, genau.

Und hier sieht man dann auch gleich das Problem... :evil:

6/druckkopf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265886)

Stechus Kaktus
09.01.2017, 22:20
Erinnert mich so ein bisschen an die Frau des S. Longus.

Hier gleich was neues. Diese Teil ist eigentlich sehr sinnvoll, wird jedoch leider viel zu selten genutzt.

877/DSC04065_03.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265902)

der_knipser
09.01.2017, 22:49
Das sieht aus wie die offene Klappe einer postgelben Hardware-Mailbox.
Die wird so selten genutzt, weil sie durch ihr elektronisches Pendant abgelöst wurde.

Stechus Kaktus
09.01.2017, 23:26
Das 2. Bild könnte deine These noch stützen, aber es ist was ganz anderes.
Ich persönlich kann nichts damit anfangen, die Personen für die es gedacht ist, sollten es aber im Interesse der Allgemeinheit tun.

877/DSC04065_02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265932)

der_knipser
10.01.2017, 00:05
Schalter einer Fußgängerampel?

Stechus Kaktus
10.01.2017, 00:22
Den Taster an Fußgängerampeln nutze ich durchaus, im Gegensatz zu diesem Objekt.

Hier noch ein letztes Bild für heute.

877/DSC04065_01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265933)

JvN
10.01.2017, 01:01
Ein (öffentlicher) Mülleimer oder Aschenbecher (so dass nicht jeder was damit anfangen kann)?

Stechus Kaktus
10.01.2017, 07:49
oo, das stinkt. Es ist aber weder ein Mülleimer noch ein Aschenbecher.

877/DSC04065_05.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265935)

Tafelspitz
10.01.2017, 08:12
Öffentlicher Lokus?

Stechus Kaktus
10.01.2017, 08:18
Das geht schon mal in die richtige Richtung.

embe
10.01.2017, 09:59
Aber meistens in Verbindung mit einer Entsorgungseinheit (Mülleimer) vorkommend?

Ellersiek
10.01.2017, 11:07
Ein Druckkopf eine Tintenstrahldruckers?


Ja, genau.

Und hier sieht man dann auch gleich das Problem... :evil:

6/druckkopf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265886)

Nein, das täuscht. Es sind Tropfen mit Reflexionen vom Ringblitz. Da sind keine Löcher drin.

Wie kommt dann die Tinte aus der Patrone?

Die Antwort hat mich direkt von der Lösung abgelenkt...

Gruß
Ralf

Ellersiek
10.01.2017, 11:10
Hundetoilette? (Bei uns sind die grün)

Gruß
Ralf

Stechus Kaktus
10.01.2017, 13:09
Toilette ist vielleicht etwas übertrieben für einen Hundehaufenentsorgungsbeutelspender, aber das passt schon :D
Das ganze Bild zeige ich heute Abend.

Ellersiek
10.01.2017, 13:15
Neues Bild gibt es heute Abend.

Gruß
Ralf

hlenz
10.01.2017, 15:02
Wie kommt dann die Tinte aus der Patrone?

Die Antwort hat mich direkt von der Lösung abgelenkt...

Gruß
Ralf

Ok, da habe ich wohl etwas für Verwirrung gesorgt. ;)
Tut mir leid.
Die Frage nach den Spannstiften zeigte mir, dass die Tintentropfen im Bild als Löcher fehlinterpretiert werden konnten. Das wollte ich bloß richtigstellen. An die Düsen hatte ich dabei gar nicht gedacht... :oops:

Stechus Kaktus
10.01.2017, 19:22
Hier ist das ganze Bild:

877/DSC04065.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265947)

Bilder vom unterlassenen Einsatz erspare ich euch, wobei man die reichlich machen könnte :evil:

Ellersiek
10.01.2017, 22:14
Ok, da habe ich wohl etwas für Verwirrung gesorgt. ;)
Tut mir leid...
Kein Problem, ich war ja direkt beim nächsten Bild erfolgreich - das kommt bei mir in diesem Thread nicht so oft vor.

Hier das versprochene nächste Rätsel:
6/SUF_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265950)
Wo habe ich das fotografiert?
Wahrscheinlich entweder viel zu leicht oder viel zu schwer.

Gruß
Ralf

der_knipser
11.01.2017, 01:08
Eine Heizkörper-Schutzwand?

Ellersiek
11.01.2017, 10:32
Nein, zu klein und Indoor.
Ich befand mich unter freiem Himmel auf einer Art Dachterrasse, als ich das fotografierte.

Wie bei vielen Ortsrätseln, hat man wahrscheinlich nur eine Chance, wenn man auch Vorort gewesen ist. Der gezeigte Ausschnitt ist auf jeden Fall nicht so sehr bekannt, der Standort schon eher.

Auf der gegenüberliegenden Straßenseite kann man übrigens diese 9 sehen:
6/SUF-3_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265959)
(Keine Ahnung, ob das die 9 der Revolution vom weißen Beatlesalbum ist)

Gruß
Ralf

Ellersiek
11.01.2017, 13:51
Vorort findet man übrigens auch diesen kleinen Irrgarten:
6/SUF-5_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265964)

Und die "Heizungsverkleidung" sieht so aus:
6/SUF-2_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265965)

Leichter kann ich es nicht mehr machen.

Gruß
Ralf

Ellersiek
13.01.2017, 12:58
Bin ja überrascht. Dis Stadt ist durchaus eine Touristenstatt, hat mehr als 200000 Einwohner und die Ecke ist zwar nicht die Hauptattraktion, aber ich hätte gedacht, dass der ein oder andere Besucher und erst recht einige der Einheimischen, die sich bestimmt auch hier im Form tummeln, die Stelle erkannt hätten.

Aber egal, ich wandel dass Rätsel mal um:
6/SUF-5_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265964)

Was sucht man denn in diesem "Irrgarten"?
Gruß
Ralf

hlenz
13.01.2017, 14:29
Wegen der Bauweise hatte ich auf eine Stadt in S-H getippt, bei der Einwohnerzahl bleiben da nur Kiel und Lübeck übrig.
Aber da finde ich nichts ähnliches, außerdem scheinen mir die Ziegel dort rötlicher zu sein, so dass das Bundesland wohl doch ausscheidet.

Ellersiek
13.01.2017, 14:34
...Aber da finde ich nichts ähnliches, außerdem scheinen mir die Ziegel dort rötlicher zu sein, ...
Da hast Du im Prinzip recht (sie Nr. 9), aber nicht bei diesem Gebäude, welches wohl nicht so alt ist, wie die Grundsubstanz.

Gruß
Ralf

hlenz
13.01.2017, 15:04
Zu sehen sind das Europäische Hansemuseum und der "Schuppen 9" in Lübeck.
Aber das Glasgeviert habe ich noch nicht gefunden... :?

Ellersiek
13.01.2017, 15:06
Zu sehen sind das Europäische Hansemuseum und der "Schuppen 9" in Lübeck.
Aber das Glasgeviert habe ich noch nicht gefunden... :?

Na geht doch.
Du darfst dann weitermachen und wer Lust, rät noch, was es in dem Glasgeviert zu finden gibt.

Gruß
Ralf

hlenz
13.01.2017, 15:25
Das Dach scheint als Aussichtsterrasse zu dienen und ich vermute, dass es sich bei dem Ziegelplateau hinterm Glas um eine Art Lift handelt, mit dem man dort hinkommt.

https://www.youtube.com/watch?v=Jjn7wEKyeOs


Ich schau mal, dass ich bis morgen etwas zum Erraten finde. :)

Ellersiek
13.01.2017, 15:41
Das Dach scheint als Aussichtsterrasse zu dienen und ich vermute, dass es sich bei dem Ziegelplateau hinterm Glas um eine Art Lift handelt, mit dem man dort hinkommt....

Perfekt:
6/SUF-8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266044)
6/SUF-7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266045)
6/SUF-6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266046)

Komplettansicht:
6/SUF-9.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266047)

Giebel:
6/SUF-10.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266048)

Nummer 9:
6/SUF-11.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266049)

Gruß
Ralf

Norbert W
13.01.2017, 18:22
Cool Ralf, das Glasgeviert hast du so abgelichtet, dass man nie drauf gekommen wäre, dass es auf dem Dach ist.

Ellersiek
13.01.2017, 19:33
Danke.
Ich hab ja 'nen Faible für Architektur und bin für alles offen. Bei diesem Gebäude sieht man, innen wie außen, dass dem Architekten wohl fast keine Grenzen gesetzt wurden.

Gruß
Ralf

hlenz
14.01.2017, 18:35
Sorry, es hat nur für ein schnelles "Verlegenheitsbild" gereicht:

6/rb01_7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266107)

Was ist zu sehen?

Stechus Kaktus
14.01.2017, 18:56
Eine LED?

hlenz
14.01.2017, 19:06
Genau, die LED einer Stablampe.
Auflösungsbild reiche ich nach.

Stechus Kaktus
14.01.2017, 19:44
Jetzt habe ich reflexartig auf Antworten geklickt und habe weder Bild noch Zeit.

Deshalb ein wahrscheinlich viel zu einfaches Rätsel auf die Schnelle.

Was stimmt hier nicht?

877/DSC01157_01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266112)

BeHo
14.01.2017, 19:55
Deine Kamera-Uhr ging vier Stunden nach.

Stechus Kaktus
14.01.2017, 20:07
Nein, die Kamerauhr ging richtig.

DiKo
14.01.2017, 20:29
Hm, müsste der Stundenzeiger nicht zwischen zwei vollen Stunden sein, wenn der Minutenzeiger auf die 6 zeigt?
Aber das wäre wirklich zu einfach...

Gruß, Dirk

Thomass5
14.01.2017, 21:08
Wenn es eine Spiegelung ist, wieso ist die Uhr richtig zu lesen?

Kurt Weinmeister
14.01.2017, 21:37
Wenn das ein Römer im Hintergrund sein soll, sind die Zahlen falsch.

dor-kockjeu
14.01.2017, 21:59
Die Aufnahme Zeit muss gegen Mittag sein, fast kein Schatten Wurf.

Gruß Micha

Enzian
14.01.2017, 22:58
der große Zeiger zeigt auf Halb und der kleine Zeiger auf Vier. Der kleine Zeiger müsste aber in der Mitte zwischen den Vollen stehen.

mfG Enzian

--------------------------------------------------

schon wieder zu spät, gerade oben gelesen

Stechus Kaktus
14.01.2017, 23:32
Dirk und Enzian haben den Fehler erkannt, wobei Kurts Interpretation auch interessant ist.

Das war auch keine richtige Uhr, sondern nur ein Schaukasten mit den Öffnungszeiten der Arena von Verona, die einen gewissen Spielraum für Interpretationen zuließen.

877/DSC01157_02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266137)

Falls ihr euch nicht einigen könnt, wer weiter macht, könnt ihr es ja vielleicht mit einer Koproduktion probieren. :D

Holger

DiKo
14.01.2017, 23:42
Wenn Enzian ein neues Rätsel parat hat, können wir gerne damit weitermachen.

Ich müsste mir erst eins aus den Fingern saugen.

Gruß, Dirk

hlenz
14.01.2017, 23:43
Der Vollständigkeit halber hier noch das Lösungsbild des vorherigen Rätsels:

6/lsung_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266138)

DiKo
16.01.2017, 18:58
Enzian scheint auch kein Bild zu haben?

Dann mach ich mal weiter, dürfte auch nicht so schwer sein:
6/ausschnitt_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266208)

Ich möchte wissen, welche Farbvarianten dieses Gebäude schon über sich ergehen lassen musste...

Gruß, Dirk

Mario70
16.01.2017, 19:34
Sieht aus wie der Leuchtturm in Schleimünde und wenn ich richtig gerechnet habe 7x umgestrichen.
Gruß Mario

DiKo
16.01.2017, 19:51
Das richtig! :top:
zähl doch der Vollständigkeit halber mal die Farbvarianten auf, dann kannst Du weitermachen.

Gruß, Dirk

Mario70
16.01.2017, 20:04
Ich habe es ja auch nur durch das Internet herausgefunden.
Zunächst war er gelb, ab 1890 dunkelgrau, dann wieder gelb, ab 1910 hellgrau, ab 1920 schachbrettartig rot/weiß gewürfelt mit rotem Gesims und grauer Laterne, schwarz/weiß gewürfelt, dann mit einer schwarz/weiß gebänderten Vorhangfassade verkleidet. Seit 2015 ist der Leuchtturm grün/weiß gebändert.
So müsste es gewesen sein .
Gruß Mario

DiKo
16.01.2017, 20:27
Allerbest! :top:

Und weiter gehts mit Mario!

Gruß, Dirk

Nachtrag:
Der Vollständigkeit halber auch hier das Lösungsbild:
6/DSC06936-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266215)

Mario70
16.01.2017, 20:28
Ich stelle morgen ein Rätsel rein,muss jetzt leider gleich zur Arbeit.
Gruß Mario

BeHo
16.01.2017, 21:24
Der Leuchtturm ist ja ein wahres Fashion Victim. :lol:

Mario70
17.01.2017, 19:38
So hier nun mein kleines Rätselbild.Ich denke mal es wird vielleicht nicht allzu schwer sein kommt auch darauf an wo ihr herkommt.Gesucht wird ein Gebäude.Bin halt nicht so gut im Rätselbilder erstellen.
796/DSC01721sony.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266256)
Viel Spass beim raten.
Gruß Mario

Ellersiek
17.01.2017, 20:07
Flughafen?

Gruß
Ralf

Mario70
17.01.2017, 20:17
Nein kein Flughafen

Mario70
19.01.2017, 15:47
Ist das Ratebild zu schwer ? Es ist ein Gebäude aus Berlin.
Gruß Mario

ingoKober
19.01.2017, 16:23
Das ist dann natürlich wiederum leicht.
Google sagt:

https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/ueber-den-bezirk/kultur-und-wissenschaft/skulpturen-und-denkmale/artikel.155675.php

Viele Grüße

Ingo

Mario70
19.01.2017, 19:31
Du hast Recht Ingo gesucht habe ich den Funkturm in Berlin .
796/DSC01721_sony2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266309).
Jetzt bist du dran Ingo.
Gruß Mario

ingoKober
19.01.2017, 20:01
OK...
was ham wer denn hier?

6/111_8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266312)

Viele Grüße

Ingo

der_knipser
19.01.2017, 20:07
ein wandelndes Blatt?

ingoKober
19.01.2017, 20:15
Nein, kein wandelndes Blatt

Mario70
19.01.2017, 20:19
Vielleicht die Haut einer Schlange ?

ingoKober
19.01.2017, 20:42
Da war das wandelnde Blatt näher dran

Norbert W
19.01.2017, 20:49
Gespenstschrecke?

kiwi05
19.01.2017, 21:03
Stabheuschrecke?

Enzian
19.01.2017, 21:16
Gottesanbeterin?

mfG Enzian

ingoKober
19.01.2017, 21:18
Jaa....eine Idee, welche?

ingoKober
19.01.2017, 22:44
OK, bin ja gar nicht so.
Ist eine Deroplatys lobata

820/deroplatys.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266320)


Viele Grüße

Ingo

Norbert W
20.01.2017, 00:04
Auf Deroplatys lobata wäre ich eh' nicht gekommen.

Ich müsste mal meine Fotosammlung durchsuchen für ein neues Bild, könnte aber etwas dauern.
Alternativ, wenn jemand was hat gebe ich frei.

kulle
20.01.2017, 01:35
Die Gelegenheit will ich dann mal nutzen:
6/suf18S07unbekWint585.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266324)

ingoKober
20.01.2017, 08:25
Ähm...sorry Norbert, aber Gespenstschrecke war FALSCH. Gottesanbeterin war richtig und Enzian ist dran ;)

Viele Grüße

ingo

Norbert W
20.01.2017, 10:41
Kulle hat's doch schon an sich gerissen :)

Porty
21.01.2017, 14:33
Überschärfte Kanten?

kulle
21.01.2017, 17:11
nicht nachgeschärft, nicht bearbeitet.
Ausschnittsvergrößerung ca. 10fach,
Entstanden in der freien Natur mit 150mm, 1/1000s.

Norbert W
21.01.2017, 19:52
Granit- oder Schieferplatte?
Könnte aber auch 'ne gemauerte Wand sein mit den Fugen dazwischen :roll:

kulle
21.01.2017, 23:25
Es bewegt sich! (BelZ: 1/1000stel)

der_knipser
22.01.2017, 13:44
Das was sich bewegt, erkenne ich als Wasser. Aber den "Rahmen" kann ich nicht einordnen.

kulle
22.01.2017, 15:03
Kein Wasser, Fläche vertikal.

Stechus Kaktus
22.01.2017, 20:15
Was verstehst du unter in freier "Natur"? Ist das was natürliches?

Ellersiek
22.01.2017, 20:22
Ich sehe unten links einen Mann mit Vollbart und Schirmmütze.

Gruß
Ralf

kulle
22.01.2017, 23:05
Freie Natur = Landschaft mit allem Drum und Dran.
Mann mit Mütze stimmt!

rappelkiste
22.01.2017, 23:20
Flatternde Vorhänge - halb lichtdurchlässig im [10.] Stock.....?

kulle
22.01.2017, 23:58
Keine Vorhänge und viel tiefer (Mobilie ohne Stockwerke)

macroschnecke
23.01.2017, 02:02
Blick durch ein beschlagenes Schwimmbadfenster?

der_knipser
23.01.2017, 03:07
Vor dem Mann mit Schirmmütze erkenne ich eine Frau mit Strickmütze.
Alles zusammen vermutlich als Spiegelung in einer strukturierten Fläche?

Ellersiek
23.01.2017, 09:12
Könnte eine Fensterfront sein:
Das obere rechte Element ist eventuell ein Kippelement.

Gruß
Ralf

der_knipser
23.01.2017, 11:15
Das Bild heißt "winterrätsel", also könnte es der Blick durch eine schneeverwehte Scheibe einer Bushaltestelle sein.

kulle
23.01.2017, 11:32
Gottlieb ist schon ziemlich dicht dran. (Schneeverweht ist es allerdings nicht.)
Wenn dann noch nötig, gibt es heute Nachmittag ein weiteres Bild. Hab' gerade keinen Zugriff auf meine Fotos.

kulle
23.01.2017, 18:54
Vielleicht hilft ein wenig Farbe weiter?
6/unbekWint585Ce3B.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266491)

Stechus Kaktus
23.01.2017, 19:00
Blick durch ein vereistes Fenster im Zug/Bus?

der_knipser
23.01.2017, 19:44
Vielleicht hilft ein wenig Farbe weiter?
nö. mir jedenfalls nicht.
hab nach knapp 4 tagen aber auch die lust am rätseln eines unscharfen bildes verloren.
macht nix, wird sicher irgendwann gelöst. :)

kulle
23.01.2017, 19:50
Ich werde nie wieder ein unscharfes Foto...Ich werde nie wieder ein unscharfes Foto...Ich werde nie wieder ein unscharfes Foto...Ich werde nie wieder ein unscharfes Foto...Ich werde nie wieder ein unscharfes Foto...Ich werde nie wieder ein unscharfes Foto...

6/suf1800Bahn_Begegng584.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266500)

ingoKober
23.01.2017, 20:02
Das kommt davon, wenn man einen Rätselauftrag von jemandem übernimmt, der das Rätsel nichtmal gelöst hatte ;)

yoyo
23.01.2017, 20:06
Soll das jetzt die Lösung sein :zuck:

ingoKober
23.01.2017, 20:07
Klar doch, Extremcrop von einem Zugfenster.
eigentlich schon in pfiffiges Rätsel...

subjektiv
23.01.2017, 20:10
Wäre vielleicht am sinnvollsten, wenn jetzt Enzian ein Bild einstellt.
Der wäre ja eigentlich dran gewesen...

der_knipser
23.01.2017, 23:49
Ich werde nie wieder ein unscharfes Foto...Ich werde nie wieder ein unscharfes Foto...Sehr brav! :crazy:
Eigentlich ist das Original gar nicht so unscharf, aber auf die Lösung wäre ich nie gekommen. Egal, neues Bild, neues Glück!

Enzian
26.01.2017, 20:07
Sorry, Leute, hatte in den Rate-Thread ein paar Tage versäumt, reinzuschauen - und meinen "Lottogewinn" verpasst.
Neues Rätsel - dazu dann diesen "Gewaltausschnitt".
Die Farbe ist im Wesentlichen namensgebend. Ich glaube aber nicht, dass ich es euch zu schwer gemacht habe.
6/xxx_7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266625)
mfG Enzian

Stechus Kaktus
26.01.2017, 20:20
Ein Hühnerküken?

Enzian
26.01.2017, 20:39
kein Hühnerküken

mfG Enzian

Stechus Kaktus
26.01.2017, 22:53
Wenn ich mir deine Winterfütterungsbilder so ansehe, tippe ich mal auf ein Rotkehlchen.

Enzian
26.01.2017, 23:35
So ist es - und genau das hatte ich erwartet, dass nämlich jener Beitrag sofort zur Lösung führt. War aber auch nicht schwer zu erraten.
6/Rotkehlchen_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266636)

mfG Enzian

OT
Ich frage mich oft, wieso meine Beiträge wie z.B. "Winterfütterung" als neuerstellter Beitrag irgendwo in der Versenkung erscheint. Zumindest finde ich den nur, wenn ich in den Unterordner "Bildercafe" gehe und nicht unter den aktuellen Beiträgen. Was mache ich falsch? - oder ist das grundsätzlich so ?
Zum besseren Verständnis: Ich wähle den Ordner "Bildercafe" weil der Beitrag dahin gehört und wähle unten "neues Thema".

Stechus Kaktus
26.01.2017, 23:56
Ich weiß nicht, ob ich dein Problem richtig verstehe, aber wenn du auf "Neue Beiträge" klickst, werden nur Threads mit Beiträgen angezeigt, die du noch nicht gelesen hast.

Morgen früh geht es weiter.

yoyo
26.01.2017, 23:56
Zum besseren Verständnis: Ich wähle den Ordner "Bildercafe" weil der Beitrag dahin gehört und wähle unten "neues Thema".

Dort erscheint dein Beitrag ja auch - was ist das Problem? Auf der Startseite werden halt nur die letzten fünf eingestellten Bilder angezeigt.

Enzian
27.01.2017, 01:16
yoyo, ich glaube du hast mich missverstanden. Es geht nicht um die Bilder. Der Beitrag, obschon neu erstellt, erscheint nicht unter "Neue Beiträge". Der bleibt, wie jetzt auch, im Unterordner. Nur, wenn ich dann sehe, dass jemand geantwortet hat, ist er plötzlich auf der Startseite - ich verstehe den Zusammenhang nicht.

Ergänzung zur Antwort von Stechus Kaktus: Hiernach wäre der Beitrag für euch sichtbar, nur für micht nicht weil ich ihn gelesen/geschrieben habe? Wenn dem so wäre, dann ist meine Frage beantwortet.

mfG Enzian

subjektiv
27.01.2017, 07:22
Logisch ist es so. Die neue Beiträge-Suche sucht ja bei jeder Anfrage die Threads mit noch nich gelesenen Beiträgen und sortiert diese nach Aktualität.
Vielleicht ist Dir auch schon aufgefallen, dass zwischendurch mal der Hinweis steht, die folgenden Threads wären nicht mehr neu, enthielten aber noch ungelesene Beiträge.
Und verschwinden nicht alle Threads, nachdem Du sie angeklickt oder einen Beitrag verfasst hast aus der Liste?
Warum sollten Dir also gerade von Dir erstellte als ungelesene angezeigt werden?

Stechus Kaktus
27.01.2017, 08:54
Hier das neue Rätsel, wahrscheinlich wieder viel zu einfach.
Zu was gehört dieses Kardangelenk und wo befindet es sich?

877/DSC05355.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266645)

Tafelspitz
27.01.2017, 09:55
Erinnert mich spontan an eine Steuerwelle o.ä. von etwas Dampfbetriebenem... Dampfwalze, Dampflok oder Dampfschiff...

rhamsis
27.01.2017, 10:00
Mein erster Gedanke war in Richtung alte landwirtschaftliche Maschine oder Trecker.
Lanz Bulldog oder sowas ...

Läuft das denn noch mit ca. 3 cm Farbschicht drauf ;)

Gruß
Jürgen

Stechus Kaktus
27.01.2017, 10:18
Es ist keine Steuerwelle, sondern eine Antriebswelle und der Antrieb erfolgt elektrisch.
Mit Landwirtschaft hat es auch nichts zu tun, ob das Ding noch läuft, weiß ich nicht.

Dornwald46
27.01.2017, 11:35
Bei dieser dick aufgetragenen Farbe, könnte es sich um ein Kardangelenk bei einem Unimog handeln, für Schneepflug etc.

Dornwald46
27.01.2017, 11:37
Es gab auch alte LKW's, wie Henschel/Hanomag, die diese Kardanwellen hatten.

hlenz
27.01.2017, 11:44
Sieht nach Museum aus. Benutzt worden ist das Gelenk jedenfalls seit ca. 2 Farbschichten nicht mehr. ;)

Dornwald46
27.01.2017, 11:47
Sieht nach Museum aus. Benutzt worden ist das Gelenk jedenfalls seit ca. 2 Farbschichten nicht mehr. ;)

:top: evtl. Unimog Museum in Gaggenau?

Stechus Kaktus
27.01.2017, 12:00
Es ist deutlich größer als ein Unimog.
Museum stimmt nicht ganz, es handelt sich aber um ein Industriedenkmal.
Der Hintergrund könnte ein Hinweis auf den Ort sein, den einige sicher schon live, die meisten aber sicher schon in den Medien gesehen haben.

Enzian
27.01.2017, 12:27
Der Hintergrund scheint mir Wasser zu sein. Da das Teil größer als ein Unimog ist und elektrisch angetrieben wurde, tippe ich mal auf einen Kran an einem Hafen.

mfG Enzian

Dornwald46
27.01.2017, 12:42
Gelenk für ein Fließband, Völklinger Hütte?

Stechus Kaktus
27.01.2017, 14:27
Hafenkran ist schon mal richtig.
Hier noch eine der Hausnummern des benachbarten Gebäudes, dessen Adresse an ein historisch Ereignis im letzten Jahrtausend erinnert.

877/DSC05369.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266647)

schrekk
27.01.2017, 15:17
Da deutet einiges auf die Elphi-Kräne hin.
Gruß
Ekkehard

Stechus Kaktus
27.01.2017, 15:25
Genau die sind es:

877/DSC05350.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266650)

Ekkehard darf weitermachen.

PS: Bin mal gespannt, wann die zweite Bauphase (http://www.der-postillon.com/2017/01/elbphilharmonie-teil-zwo.html) beginnt. Wenn die Rolltreppe dann ganz nach oben gehen soll, muss sie konkav werden :crazy:

schrekk
27.01.2017, 15:44
Da ich gleich weg bin, auf die Schnelle:
818/EmptyName_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266651)
Das Bild könnte in einem anderen Forum auch in die Rubrik "Was habt ihr zuletzt gekauft" passen...
Edit: es fehlte noch die Fragestellung (manch einer ist da ja pingelig:)): Was ist das für ein Ding (in seiner Gänze) und wozu dient es?

Gruß
Ekkehard

embe
27.01.2017, 16:41
Die Große oder die Kleine? :D

schrekk
27.01.2017, 18:06
Die Kleine ;) .. vielleicht magst du mit einem Lösungsbild oder -link (bekomme ich von unterwegs nicht hin) weitermachen?

embe
27.01.2017, 19:13
Ich habe auch die Kleine - allerdings in Schwarz (passend zum Einsatzfahrzeug). :)

Lösung kann ich machen, auch ein Bild, aber ich muss jetzt erstmal den Besuch am Bahnhof abholen, kann also etwas dauern.
Ein neues Rate-Bild müsste ich auch erst machen. :oops:

Also wenn jemand anders die Lösung kennt, immer mutig vor... :D

embe
28.01.2017, 00:59
Oi - niemand sonst?

Also gut: Eine Oi (https://www.knog.com.au/bike/accessories/oi-bike-bells.html) in klein und Messing bei Ekkehard, das Gleiche in Klein und schwarz bei mir.
6/DSC09540-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266665)
Eine Fahrradklingel! :D

Mit Besuch und Stammtisch morgen schaffe ich es erstmal nicht ein neues Bild einzustellen.:oops:

Von daher gebe ich gerne frei...:D

embe
02.02.2017, 22:08
Jetzt habe ich den Eindruck, den Thread versenkt zu haben... :oops:

also mache ich einfach weiter :D

Was könnte das sein?
877/DSC03552-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267053)

tuxfoto
02.02.2017, 23:37
Bremsklotz von einem Fahrrad?

Dornwald46
02.02.2017, 23:50
ich tippe auf einen Schalthebel am Fahrradlenker?

embe
03.02.2017, 00:37
Beides nicht.
Falsche Sportart.:D

Mal noch'n Bild:
877/DSC03553.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267061)

hlenz
03.02.2017, 07:43
Ein Flitzebogen?

subjektiv
03.02.2017, 08:07
Unterseite Langlauf-Ski...

embe
03.02.2017, 08:22
Flitzebogen - das lasse ich gelten. :cool:

Auch wenn es tatsächlich ein Wurfarm eines Recurve-Bogens ist.:D

6/DSC03558.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267064)

Harald macht weiter. :top:

hlenz
03.02.2017, 16:54
Den Fachterminus kannte ich leider nicht. ;)

Ein neues Rätsel werde ich wohl erst am Sonntag bieten können.
Wenn jemand abklatschen möchte - gern.

hlenz
08.02.2017, 12:50
Edit:

Kann wieder Bilder einstellen, daher aus gegebenem Anlass dieses hier:

6/rb1_7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267441)

;)

Was ist das?

LaOla
08.02.2017, 17:30
Das schmale Ende einer (Mädchen)Haarspange?

hlenz
08.02.2017, 18:10
Nein, ganz weit daneben.
Ich glaube, da bist du optisch getäuscht worden. ;)

Rakete
08.02.2017, 18:25
was zum aufblasen

so ein länglicher Luftballon aus dem eine Figur gemacht wurde?

vG
Christiana

hlenz
08.02.2017, 18:32
Viel kleiner.
Auch dich hat das Bild getäuscht, denn das blaue ist abgesenkt, nicht erhaben.

Rakete
08.02.2017, 19:33
Teil eines Logos?

hlenz
08.02.2017, 19:51
Logo stimmt. :)

Und worauf prangt es?
Ist in diesem Forum nicht soo selten. ;)

Dornwald46
08.02.2017, 20:10
Minolta?

hlenz
08.02.2017, 20:19
Nicht Minolta.

hlenz
08.02.2017, 22:02
Ich mach's mal etwas einfacher:
6/rb3_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267448)

PAMPAT2014
08.02.2017, 22:40
Ist das von einem tamron objektiv?

hlenz
08.02.2017, 22:44
Ja. :)

Findest du auch den genauen Typ heraus?

6/rb2_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267453)

PAMPAT2014
08.02.2017, 22:47
Tendiere auf 150 bis 600er

hlenz
08.02.2017, 22:49
Richtig! :top:
Damit bist du dran. :)

Rakete
08.02.2017, 22:49
Display-Taste einer Kamera?

Oh, erledigt.

PAMPAT2014
08.02.2017, 22:58
6/IMG_20170131_1116062.jpg

Okay dann viel spaß beim raten.

PAMPAT2014
09.02.2017, 16:52
Ich gebe mal einen Tipp, es hat jeder von uns zuhause. Jedoch Farbe kann unterschiedlich sein.

Norbert W
09.02.2017, 16:54
Laminat oder Deckenpaneele mit Fuge dazu.

PS.: Falls es stimmt, kann gerne jemand anderes weitermachen.

PAMPAT2014
09.02.2017, 17:14
Leider nicht.

ingoKober
09.02.2017, 20:05
Fliesen?

Sinovuyo
09.02.2017, 20:55
Fuge in d-Moll ;)

Stechus Kaktus
10.02.2017, 01:59
Fliesen?

Edit: Das gabs ja schon, hatte wohl nicht aktualisiert vorm antworten.

Vera aus K.
10.02.2017, 03:24
Vielleicht eine Tablet-Hülle?

Rakete
10.02.2017, 09:45
Handyhülle ?

Geldbeutel ?

Kameratasche ?

Putztuch für Objektiv ?



viele Grüße

Christiana

PAMPAT2014
10.02.2017, 10:54
Leider alles nicht korrekt,

Neuer Tipp, Material ist aus Kunststoff

Kleingärtner
10.02.2017, 11:41
Keinen Schimmer ... :zuck:

hlenz
10.02.2017, 11:47
Sieht aus wie draußen fotografiert, oder?

Sinovuyo
10.02.2017, 12:21
Ein Gartenstuhl in Grau? Oder eine Truhe für die Stuhlkissen

DiKo
10.02.2017, 12:25
Fensterrahmen aus Kunststoff?

Gruß, Dirk

PAMPAT2014
10.02.2017, 12:39
Ein Fenster Flügel ist korrekt!
Ich hoffe es hat Spaß gemacht zu erraten.

6/1102017114256.jpg

Per Handy Geschossen

DiKo
10.02.2017, 19:36
Jo, danke!

dann machen wir mal weiter:

Womit haben wir es denn hier zu tun?
6/P2100840_.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267576)

Gruß, Dirk

Porty
10.02.2017, 21:38
Luftblasen unter dem Eis in der Abendsonne?

DiKo
10.02.2017, 23:03
Nee, das passt nicht ...

Kennt aber jeder.
Gibts auch in anderen Farben.

Gruß, Dirk

Rakete
11.02.2017, 11:12
Wackelpudding?

DiKo
11.02.2017, 11:35
Auch nicht, da wackelt nix.
Aber schon deutlich näher dran!

Gruß, Dirk

kiwi05
11.02.2017, 11:59
Aperol?

subjektiv
11.02.2017, 12:01
Honig im Rotlichmilieu. :lol:

DiKo
11.02.2017, 12:22
Nein, auch nichts Flüssiges.
Ich ringe gerade mit mir, ob ich den Verwendungszweck von Honig im Roltlichtmilieu nachgoogle ... :lol:

Gruß, Dirk

Edit: Wenn heute nachmittag noch keine Lösung gefunden wurde, schaue ich mal, ob ich noch andere Farbvarianten zeige.

kiwi05
11.02.2017, 12:23
Ich ringe gerade mit mir, ob ich den Verwendungszweck von Honig im Roltlichtmilieu nachgoogle ... :lol:
.


...sei nicht so phantasielos:lol:

DiKo
11.02.2017, 12:26
Phantasie habe ich genug, aber manchmal führt das dann zu Vorstellungen, die nichts mit angedeuteten Realität zu tun haben ... :oops:

Gruß, Dirk

PAMPAT2014
11.02.2017, 13:13
Nen Lutscher?

Rakete
11.02.2017, 13:19
Gummibärchen?

DiKo
11.02.2017, 13:54
Nen Lutscher?

Ich nehme an, damit ist das gemeint, was bei uns als Bontje bezeichnet wird.

Das ist richtig, ich stelle nachher ein Lösungsbild ein.

Weiter gehts!

Gruß, Dirk

Edit:

So nun das Lösungsbild, in diesem Fall die unausgepackte Variante:

6/P2100841.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267638)

Phantasie habe ich genug, aber manchmal führt das dann zu Vorstellungen, die nichts mit angedeuteten Realität zu tun haben ... :oops:

Wie ich vermutet habe, lag ich bei der Verwendung von Honig in der Prostitution (http://de.muvs.org/topic/wie-frauen-in-der-antike-verhueteten/) deutlich daneben.
Meine Vorstellungen waren da ... äh ... irgendwie klebriger, aber das will ich nicht weiter ausführen ... :oops:

subjektiv
11.02.2017, 16:30
An eine bestimmte Verwendung hatte ich dabei gar nicht gedacht.
Mein erster Gedanke war halt Honig und dann war mir die Farbe zu rot.

Aber ist doch nett, wie kleine Denkanstöße das Wissen erweitern. :lol:

PAMPAT2014
11.02.2017, 19:45
Wenn ein Lutscher als Bonbon durch geht?

Wäre ich dann wieder am Zug?

Irgendwie ist mein beitrag nicht mehr hier...

subjektiv
11.02.2017, 19:57
Er hat doch geschrieben, dass er Deine Lösung anerkennt. Sogar inklusive Zitat Deiner Antwort...
Was ist da noch unklar?

DonFredo
11.02.2017, 20:00
...Wäre ich dann wieder am Zug?

Irgendwie ist mein beitrag nicht mehr hier...

Ja.

Es gibt keinen fehlenden Beitrag von Dir. Nach dem Schreiben richtig abgesandt?

Einfach noch einmal schreiben.

DiKo
11.02.2017, 20:02
Ja, ich kannte die Bezeichnung Lutschbonbon auch kurz als Lutscher.
Insofern habe ich das als Lösung anerkannt, auch wenn das Oberlandesgericht Köln (https://de.wikipedia.org/wiki/Dauerlutscher) das anders sieht.

Die Bezeichnungen sind da aber auch regional sehr unterschiedlich:
Bonbon, Bonscher, Bontje, Drops, Brocken usw.
Insofern bin ich von der richtig gemeinten Lösung ausgegangen.

Gruß, Dirk

PAMPAT2014
11.02.2017, 23:14
6/IMG_20170211_221101.jpg

Dann mal ein neues..