Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rate-Thread


Seiten : [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63

raul
26.01.2014, 15:37
Hallo Forum!

Da mir die kleinen Ratebildchen vieler anderer Forumsteilnehmer hier immer großen Spaß bereitet haben, wollte ich einen Rate-Thread starten, bei dem munter drauflos geraten werden kann. Vielleicht schaffen wir es ja sogar, dass der Gewinner im gleichen Thread ein neues Ratebild einstellt. Also mache ich mal den Anfang:

6/whatsthat.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191262)

Frage: Wer hat diese Klampfe geschlagen und wo hängt sie nun?

Bin mal gespannt, ob das Einstiegsrätsel zu leicht ist! Falls nicht, gibt es weitere Tipps von mir.
Viel Spaß beim Raten! :D

Gruß,
raul


Spielregeln

1. Wer die richtige Lösung zu einem Rätselbild findet, darf das nächste Bild einstellen (oder den Thread für das Einstellen eines Bildes "öffnen").
2. Dies tut er erst nach Bestätigung durch den letzten Rätselsteller.
3. Sind nach der Bestätigung des letzten Rätselstellers 24 Stunden vergangen, ohne dass derjenige, der korrekt gelöst hat, sich gemeldet hat, ist der Thread automatisch "offen" für das Einstellen eines neuen Bildes (wer zuerst kommt, mahlt zuerst).

Weiteres:
4. Keine parallel gestellten Rätsel, immer eines nach dem anderen.
5. Der Rätselsteller gibt bei Bedarf nach eigenem Ermessen Tipps. (Es macht also Sinn, nur dann ein Rätselbild einzustellen, wenn man den weiteren Verlauf ein wenig beobachten kann.)

raul
26.01.2014, 18:28
Zu schwer? Ein Tipp: der Herr dieser Gitarre hat auf ihr mit "James" unterschrieben. Wo sie hängt ist vielleicht zu schwierig, lassen wir das also weg.:D

Gruß,
raul

raul
26.01.2014, 19:04
Wir befinden uns im Bereich Heavy Metal in der ersten Reihe...

chefboss
26.01.2014, 19:42
James Hetfield, Hard Rock Cafe Venice.

Gruss, frank

raul
26.01.2014, 21:26
Treffer! :top: Die flying V hängt aber im Hard Rock Café in Krakau. Damit gebührt dir die Ehre des nächsten Rätsels, falls du Lust hast.:D

Gruß, raul

raul
28.01.2014, 14:56
Dann mach ich einfach mal weiter. Da ich gerade für einem anderen Thread ein Beispielbild hochgeladen habe, was ziemlich abstrakt wirkt, hier die Frage zum Bild: wo genau wurde es aufgenommen?

875/TrailsOfLight.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191375)

Gruß,
raul

SirStippl
28.01.2014, 19:18
Dortmund Ruhrschnellweg ??

raul
28.01.2014, 19:26
Leider nein...;)

der_knipser
28.01.2014, 20:10
Berlin? Hamburg? München? Köln? Frankfurt?

Das ist bei so einem verfremdeten Bild ohne prominenten Anhaltspunkt nicht zu erraten.

raul
28.01.2014, 20:17
Hab ich auch vermutet, eine Freundin von mir hat es innerhalb von Sekunden erkannt, daher war ich unsicher. Es ist in Hamburg und der helle Querbalken zeigt eine durch rauschende S-Bahn. Der Stationsname ist nur halb erkennbar, dort steht ein weißes Schild: ...MARKT. Zu viele Tipps?:)

DonFredo
28.01.2014, 20:25
Ich wusste, da war ich schon mal... :cool:

Rödingsmarkt in HH

Zwergfrucht
28.01.2014, 20:27
Hallo Raul,

also ich hab mir gleich gedacht das es typisch Hamburg ist
auch die S-Bahn war nicht schwer zu erraten. :top:

Gruß
Wolfram

PS: Gut ähm, das war jetzt natürlich gelogen. :top:

Gut, Manfred war schneller, hehe!

raul
28.01.2014, 20:28
Jawoll! :top: Hast du Lust ein neues Rätsel einzustellen? Sonst bastel ich in den nächsten Tagen eines.

raul
28.01.2014, 20:33
@Wolfram: irgendwie bilde ich mir auch immer ein, Hamburgs Straßen hätten eine eigene Optik. Vielleicht nur Einbildung.:zuck:

WernerM
28.01.2014, 20:37
Rödingsmarkt fährt aber die U-Bahn und nich die S-Bahn:cool:

DonFredo
28.01.2014, 20:39
6/DSC00917_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191394)
Bild ooC, nur fürs Forum verkleinert.

Die Stadt dürfte noch einfach sein, aber ich möchte Wissen, von wo aus das Bild aufgenommen wurde.

raul
28.01.2014, 20:39
Rödingsmarkt fährt aber die U-Bahn und nich die S-Bahn:cool:

Jetzt hast du mich als Autofahrer geoutet! :lol: Hast natürlich recht.

cdan
28.01.2014, 20:49
Die Stadt dürfte noch einfach sein, aber ich möchte Wissen, von wo aus das Bild aufgenommen wurde.

Auf die Besucherplattform vom Park Inn würde ich tippen.

DonFredo
28.01.2014, 20:54
Das ist unfair, warst ja schließlich dabei... :twisted:

Dafür muss Du jetzt ein Bild einstellen.

Zwergfrucht
28.01.2014, 22:04
Rödingsmarkt fährt aber die U-Bahn und nich die S-Bahn:cool:

Das kommt davon,
jetzt hab ich auch die A-Karte, hehe. :top:

BeHo
28.01.2014, 22:20
Hamburg ist schon besonders. Die U-Bahn fährt auf Stelzen und die S-Bahn unterirdisch. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt.

@Christian: Spielverderber! Nun aber her mit einem schönen Rätselbild.

Tom D
31.01.2014, 09:36
Na gut, das war nicht fair, daher habe ich jetzt ein sehr schweres Rätselbild heraus gesucht. ;)

Und was genau möchtest du wissen? Das Alter des Fotografen? ;)

cdan
31.01.2014, 09:47
Da ist was falsches in die Galerie gewandert. Hier aber nun das Rätselbild von mir:

6/20120321-DSC02430.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191494)

Tom D
31.01.2014, 09:50
Nun wissen wir aber immer noch nicht, was du wissen willst. :)

Den Namen der Stadt?
Den Standort, wo das Bild aufgenommen wurde?
Die Himmelsrichtung?

cdan
31.01.2014, 09:55
Selbstverständlich möchte ich wissen, welche Personen zum Zeitpunkt der Aufnahme hinter mir standen. ;)

Nein, Stadt, Aufnahmeort, Blickrichtung reichen vollkommen aus. Aber manchmal trügt der Schein. ;)

Tom, ist das zu schwer? :mrgreen:

Tom D
31.01.2014, 09:57
Tom, ist das zu schwer? :mrgreen:

Naja, ich weiß es immer noch nicht. Aber vielleicht liegt es daran, dass es noch früh ist und irgendwann im Laufe des Tages die Erleuchtung kommt.

embe
31.01.2014, 10:05
Nein, Stadt, Aufnahmeort, Blickrichtung reichen vollkommen aus. Aber manchmal trügt der Schein. ;)


Berlin, Europacenter, Richtung Potsdamer Platz?

BeHo
31.01.2014, 11:40
Berlin, Europacenter, Richtung Potsdamer Platz?

Stimmt.

embe
31.01.2014, 12:01
Stimmt.

Oh, darf ich dann?
:)

Stadt, Land, Fluss, bzw. Stadt, Standort, Blickrichtung
6/raetselbild_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191496)

bischen mehr....
6/Raetselbild_embe.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191500)

jetzt aber, oder?
847/Ratebild_ganz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191528)

Viele Grüße

Michael

embe
01.02.2014, 12:31
...jetzt aber, oder?
847/Ratebild_ganz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191528)

Bern, Kleine Schanze, Blick über die Aare nach Südosten

Viele Grüße

Michael

raul
01.02.2014, 17:16
Schönes Pano hast du da gezeigt, vielleicht wäre ein kleiner Tipp noch hilfreich gewesen. :top: Da du selbst aufgelöst und bisher kein neues Rätsel eingestellt hast, schiebe ich mal wieder eines ein:

877/Whatsthat3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191658)

Hat jeder und ist insbesondere in der kalten Jahreszeit nützlich.
Viel Spaß!

Gruß,
raul

raul
01.02.2014, 21:17
Eigentlich ist es weiss, ich hab nur die EBV angeschmissen um die Kontraste zu erhöhen.:D

ol-inclusive
01.02.2014, 21:19
Ein Schal?

BeHo
01.02.2014, 21:26
Papiertaschentuch?

raul
01.02.2014, 22:09
Papiertaschentuch?

100 Punkte! Es wurde mit dem 28mm 2.8 Minolta MD in Retrostellung etwas vergrößert.

Gruß,
raul

BeHo
04.02.2014, 00:20
Okay, dann muss ich wohl.

Da schon in einem anderen Thread gequengelt wurde, habe ich mal schnell per Handy (unscharfes Foto plus Upload) ein kleines Rätsel erstellt.

Was ist das?

6/20140203_231122.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191874)

schrekk
04.02.2014, 00:37
auf jeden Fall sehenswert...

ol-inclusive
04.02.2014, 07:23
Erinnert mich an eine OP Nadel

der_knipser
04.02.2014, 10:18
Eine Messerspitze und ein Schnitt in einem Blatt Papier?

Hintermann
04.02.2014, 10:37
Skalpell auf Papier?

BeHo
04.02.2014, 10:47
Ist doch recht unscharf geraten. Es handelt sich um eine Schere und ich sehe mehr als einen Schnitt.

der_knipser
04.02.2014, 16:54
hier das nächste Bild:

6/DSC00990.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191899)

BeHo
04.02.2014, 16:58
Das war aber noch nicht die Lösung sondern nur ein Hinweis, weil das Bild etwas unscharf geraten war.

Es ist ein Bilderrätsel, bei dem man ein wenig um die Ecke denken muss. Diesen Hinweis wollte ich eigentlich noch hinzufügen, hatte es aber schlichtweg vergessen.

Noch ein kleiner Hinweis: Für die Schweizer ist das Rätsel etwas schwerer zu lösen.

TONI_B
04.02.2014, 17:13
@der_knipser: Kürbisblüte?

BeHo
04.02.2014, 17:16
Ich glaube, ich stelle keine Rätsel mehr ein.

ol-inclusive
04.02.2014, 17:18
Ich glaube, ich stelle keine Rätsel mehr ein.

Ich glaub es ist etwas zu schwierig, jedenfalls für mich. Aber ich hab wirklich gegrübelt. Vielleicht schaff ich's auch nur nicht weil ich seit bald 3 Jahren in der Schweiz wohne:)

Gruss-Olli

der_knipser
04.02.2014, 17:27
@der_knipser: Kürbisblüte?Blüte ja, aber Kürbis ist mir zu weit daneben...

Ich glaube, ich stelle keine Rätsel mehr ein.Bitte um Entschuldigung, dass ich mein Bild zu früh gezeigt habe. Ich hatte geglaubt, Dein Bild wäre schon gelöst.
Ich kann mir aber keinen Reim drauf machen, was Du noch damit meinen könntest. Vielleicht "Scherenschnitte"?

BeHo
04.02.2014, 17:30
Vielleicht "Scherenschnitte"?
Wäre möglich, ist aber nicht gemeint.

Vielleicht schaff ich's auch nur nicht weil ich seit bald 3 Jahren in der Schweiz wohne:)
Was verwendest Du denn dann seit 3 Jahren nicht mehr? Das Blatt ist ja nicht unbeschrieben.

Die Lösung enthält auch einen winzigen Rechtschreibfehler.

Gruß
Bernd

P.S.: Bei der Blüte würde ich auf Zucchiniblüte tippen.

ol-inclusive
04.02.2014, 17:33
Wäre möglich, ist aber nicht gemeint.


Was verwendest Du denn dann seit 3 Jahren nicht mehr? Das Blatt ist ja nicht unbeschrieben.

Die Lösung enthält auch einen winzigen Rechtschreibfehler.

Gruß
Bernd

P.S.: Bei der Blüte würde ich auf Zucchiniblüte tippen.

Das ß (gesprochen Eszett [ɛsˈt͜sɛt], ?

der_knipser
04.02.2014, 17:37
Jetzt seh ich's auch (https://www.google.de/search?newwindow=1&hl=de&site=imghp&tbm=isch&source=hp&biw=1432&bih=837&q=eszet+schnitten&oq=esze&gs_l=img.1.7.0l9.1054.2460.0.8409.4.4.0.0.0.0.170. 510.0j4.4.0....0...1ac.1.32.img..0.4.509.s7ygCqA_W sI)... ;)

@Bernd:
:top:

6/DSC00990-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191901)

BeHo
04.02.2014, 17:41
Jetzt seh ich's auch (https://www.google.de/search?newwindow=1&hl=de&site=imghp&tbm=isch&source=hp&biw=1432&bih=837&q=eszet+schnitten&oq=esze&gs_l=img.1.7.0l9.1054.2460.0.8409.4.4.0.0.0.0.170. 510.0j4.4.0....0...1ac.1.32.img..0.4.509.s7ygCqA_W sI)... ;)

Genau, (Eine) Eszet(t)-Schnitte ist die Lösung. :top:

TONI_B
04.02.2014, 17:47
Und wie sollen wir Ösis das wissen? :lol::lol:

BeHo
04.02.2014, 17:51
Da Gottlieb mein Rätsel gelöst hat und ich sein etwas zu früh (Zeitanomalie ;)) eingestelltes Motiv erraten habe, bin wohl ich jetzt wieder dran?

Dieses mal rein gegenständlich.

Was ist hier zu sehen?

6/20120712_153037_SLT-A77V_DSC02081_Raetselbild.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191903)

Die Pflanzenfamilie kennt jeder.

schrekk
04.02.2014, 18:43
Meine Pflanzenartenkenntnis reicht gerade bis zur Fuchsie...
Gruß
Ekkehard
P.S: deswegen lege ich mich auch darauf fest.

BeHo
04.02.2014, 19:04
Leider falsch.

schrekk
04.02.2014, 19:52
Der grüne Daumen an meiner Seite sagt "Akelei".

BeHo
04.02.2014, 20:01
Auch nicht.

Die Pflanze ist auch eher weniger durch ihre Blüten bekannt.

ol-inclusive
04.02.2014, 22:27
Auch nicht.

Die Pflanze ist auch eher weniger durch ihre Blüten bekannt.

Von der Beschreibung her würd ich Hanf sagen:D ...passt aber nicht so zum Bild was

BeHo
04.02.2014, 22:45
Das wird normalerweise nicht geraucht und Seile oder Gewebe werden auch nicht daraus hergestellt.

Die gezeigte Pflanze wird als Zierpflanze verwendet. Eine Familienverwandte landet dagegen in Nahrungs- und Arzneimitteln sowie in Getränken.

Der Familienname reicht schon. Die Art und der Aufnahmeort wären das I-Tüpfelchen.

macroschnecke
04.02.2014, 23:48
Mit den lang heraushängenden Staubgefäßen (?) könnte es ein Ausschnitt aus der "Kerze" einer Kastanie/Rosskastanie sein. Aus Teilen der Pflanze werden Grundstoffe für die Pharmazie hergestellt, aber in Getränke?
Aufgrund des grünen Blattes könnte es auch eine Hosta/Funkie sein. Manche haben auch so büschelige Blüten Aber dazu fällt mir nichts Medizinisches ein.

schrekk
05.02.2014, 00:32
Angesichts der fortgeschrittenen Stunde versuche ich es noch mal mit: Nachtschattengewächs.

BeHo
05.02.2014, 00:40
Beides nicht richtig.

Beim Nickname schrekk fällt mir auch noch eine Verbindung zur Pflanze ein. :cool:

Vera aus K.
05.02.2014, 03:04
Was ist hier zu sehen?

6/20120712_153037_SLT-A77V_DSC02081_Raetselbild.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191903)


Grübel ... Aber ich komm nicht drauf! :?



Und ansonsten bin ich einfach (immer!) viiiiel zu spät dran!



6/20140203_231122.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191874)

Zucchiniblüte wäre mir doch ein Leichtes gewesen( ;) ) und hier hätte ich nur zu gerne Herzschnittmacher angeboten. :cool:

Ich mag eure Rätsel! :top:

Viele Grüße,

Vera

ol-inclusive
05.02.2014, 07:30
Gelbe Alpenrose (Rhododendron luteum)?

Sonnentau?

Sorrento
05.02.2014, 08:09
Sonnentau?

Ich denke auch, dass sie kein Vegetarier ist.

Gruß
Ralph

raul
05.02.2014, 11:01
Beim Nickname schrekk fällt mir auch noch eine Verbindung zur Pflanze ein. :cool:

Mit dem Tipp wäre mir jetzt Zwiebel eingefallen, aber Zwiebeltee möchte dann selbst ich nicht trinken! ;)
Ich glaube, wir brauchen noch einen Tipp, oder "den mit den Viechern". :D

Gruß,
raul

BeHo
05.02.2014, 11:17
Bis jetzt seid ihr noch weit daneben.

Ok, noch ein Tipp: Die gezeigte Pflanze ist eine invasive Spezies u.a. auf den Azoren.

Mit dem Tipp wäre mir jetzt Zwiebel eingefallen, [...]

schrekk -> Shrek

[...] und hier hätte ich nur zu gerne Herzschnittmacher angeboten. :cool:

Sehr kreative Lösung. :lol:

raul
05.02.2014, 11:28
"Oger sind wie Zwiebeln." - "Sie stinken?" - "Nein! Zwiebeln haben Schichten. Oger haben Schichten!"
:D

Ich grüble jetzt über invasive Azorenspezies... :idea:

Gruß,
raul

der_knipser
05.02.2014, 11:32
Vielleicht eine Zier-Ingwer-Blüte?

Sorrento
05.02.2014, 11:38
Hedychium Gardnerian ?

Gruß
Ralph

BeHo
05.02.2014, 11:42
"Oger sind wie Zwiebeln." - "Sie stinken?" - "Nein! Zwiebeln haben Schichten. Oger haben Schichten!"

schrekk -> Shrek -> Gingerbread Man :P

Vielleicht eine Zier-Ingwer-Blüte?

Stimmt genau! :top:

Du bist also wieder dran.

Hedychium Gardnerian?

Hedychium gardnerianum, auch als Zieringwer, Schmetterlingsingwer oder Kahilaingwer bekannt.

Gottlieb war etwas schneller.

Und hier mal das gesamte Bild:

859/Flores_Ingwer_Hedychium_gardnerianum_20120712_1530 37_SLT-A77V_DSC02081.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191953)

Viele Grüße
Bernd

Tom D
05.02.2014, 11:47
Bitte bitte kein Blümchenbild ;)

Sorrento
05.02.2014, 11:53
Gottlieb war etwas schneller.



Viele Grüße
Bernd

Ehre wem Ehre gebührt.:D

Gruß
Ralph

der_knipser
05.02.2014, 12:05
Also kein Blümchen:

http://abbund-cad-service.de/forum/DSC00552.jpg

Tom D
05.02.2014, 12:11
Kann man ja gar nicht draufklicken und größer machen ;)

Ich hätte mir wohl auch "Kein Makro" wünschen sollen :D

Nee, ganz ehrlich: Keine Ahnung. Nicht den Hauch einer.

BeHo
05.02.2014, 12:12
Nee, ganz ehrlich: Keine Ahnung. Nicht den Hauch einer.

Geht mir genauso.

der_knipser
05.02.2014, 12:13
Das ist schon groß genug, um es eindeutig zu erkennen. :-)

Und das Beste: Man muss kein Biologe sein, um das identifizieren zu können.

Shooty
05.02.2014, 12:15
Naja schaut aus wie ein teil eines Geldscheins.
Diese kringelchen kenn ich irgendwo her ... das braune an der anderen Seite sacht mir aber nix momentan.

ps: villeicht keine Blume aber eine Blüte? *G*

Tom D
05.02.2014, 12:17
Naja schaut aus wie ein teil eines Geldscheins.



So viel Gelegenheit hätte ich gar nicht, meine Geldscheine so genau anzuschauen. Die sind immer so schnell weg. ;)

BeHo
05.02.2014, 12:35
Naja schaut aus wie ein teil eines Geldscheins.
Jetzt wo Du es sagst. :doh:

Der Ausschnitt stammt von der Vorderseite eines 10-Euro-Scheins und zeigt den Bereich etwas oberhalb des rechtens Sterns unten in der Mitte.

der_knipser
05.02.2014, 13:45
So isses! :top:

BeHo
05.02.2014, 15:28
Muss/darf ich schon wieder? :oops:

Na gut, dieses mal wieder eine Ortssuche. Wo genau entstand dieses Bild?

6/20130803_154509_DSC-RX100_DSC01576_Raetselbild.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191957)

der_knipser
05.02.2014, 16:31
Ist das eine Sehenswürdigkeit, oder ist der Ort so bekannt, dass man auch ohne dort gewesen zu sein, wissen müsste, wo das ist?
Meine geografische Allgemeinbildung reicht leider nicht so weit.

BeHo
05.02.2014, 16:42
Der Ort ist nicht sooo groß aber sehr bekannt.

Shooty
05.02.2014, 17:05
Häuser und Bäume :D

ps: den Geldschein hab ich aber nur erkannt weil ich den auch schonmal unterm Macro hatte. ^^

BeHo
05.02.2014, 17:17
Der frühere Reichtum der Stadt gründete sich auf einem Konservierungsmittel.

der_knipser
05.02.2014, 17:30
Der Blick vom Wasserturm in Lüneburg.



6/DSC02011.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191963)
Und wo ist das?

BeHo
05.02.2014, 17:45
:top: Absolut richtig!

Tom D
05.02.2014, 18:36
Der Blick vom Wasserturm in Lüneburg.



6/DSC02011.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191963)
Und wo ist das?

Notre Dame, Paris.

der_knipser
05.02.2014, 18:43
Jawoll! :top:

Tom D
05.02.2014, 18:50
Super. Dann mal ich:

Was`n das?

6/IMG_5145_ff2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191965)

der_knipser
05.02.2014, 20:13
Fingerhut?

Tom D
05.02.2014, 20:22
Fingerhut?

Nein. Größer.

Zwergfrucht
05.02.2014, 20:34
Waschmaschine

Gruß
Wolfram

Tom D
05.02.2014, 20:43
Nein, auch nicht. Diesmal kleiner - aber deutlich :)

der_knipser
05.02.2014, 20:45
Platine mit Löt-Übungen für Elektroniker-Lehrlinge. :crazy:

Tom D
05.02.2014, 20:59
Nö :)

Kleiner Tipp:
Man verwendet es unter bestimmten Bedingungen um Fotos zu machen.

embe
05.02.2014, 21:11
Schwarzer Gummi mit Noppen...

Ähm, Stativ-Fuß-Kappe?

Tom D
05.02.2014, 21:18
Leider nein.

Tom D
05.02.2014, 21:22
Vielleicht etwas mehr?

6/413320862.764536.jpg

speicherkarte
05.02.2014, 21:28
eine art Scheinwerfer ?

Tom D
05.02.2014, 21:32
Wird schon wärmer.

Noch ein Tipp: Heutzutage wird es in dieser Bauform nicht mehr verwendet.

kilosierra
05.02.2014, 22:11
Ein alter Blitzreflektor?

Tom D
06.02.2014, 06:18
Richtig. Der äußere Reflektorring eines alten Agfa Aufsteckblitzes, der pro Blitz ein Blitzlämpchen verbrauchte.

Nun darf Kerstin.

Tom D
07.02.2014, 12:56
Kerstin hat wohl keine Lust.

raul
07.02.2014, 13:03
Magst Du weitermachen? Sonst stell ich morgen ein neues Rätsel ein.

Gruß,
raul

BeHo
07.02.2014, 13:04
Ihr ist wohl einfach nur nicht bewusst, dass sie jetzt ein Rätsel einstellen sollte. :)

Ich hab' ihr jetzt mal eine PN geschickt.

der_knipser
07.02.2014, 14:00
Vorschlag: Damit dieser Thread nicht ins Stocken gerät, könnte man ein Zeitfenster von 12 Stunden für den Auflöser freihalten, um ein neues Bild zu posten. Danach wäre der Thread für jeden frei, der gerne mitmachen möchte. Die Zeit beginnt mit der Bestätigung zu zählen. Funktioniert das, und seid ihr einverstanden?

kiwi05
07.02.2014, 14:12
Vorschlag: Damit dieser Thread nicht ins Stocken gerät, könnte man ein Zeitfenster von 12 Stunden für den Auflöser freihalten, um ein neues Bild zu posten. Danach wäre der Thread für jeden frei, der gerne mitmachen möchte. Die Zeit beginnt mit der Bestätigung zu zählen. Funktioniert das, und seid ihr einverstanden?

Die Idee finde ich prinzipiell gut, ich würde aber ein 24h Zeitfenster für angemessen halten, da sicher einige routinemäßig zu den gleichen Zeiten hier hereinschauen, und da sind dann 12h schon knapp....
Wenn eine Zeit verabredet wird sollte man sie zudem vorne am Threadeingang anpinnen, damit jeder Bescheid weiß.

Tom D
07.02.2014, 14:19
Die Idee finde ich auch gut. 24h sind, denke ich, angemessen.

Zwei Dinge noch als Vorschlag dazu:
1. Derjenige, das letzte aufgelöste Rätsel eingestellt hat, darf nicht gleich wieder eins einstellen und
2. Er sollte gleich den Zeitpunkt erwähnen und somit deutlich hervorheben, wann der Thread wieder "offen" ist - also den Zeitpunkt seiner Auflösung + 24h.

raul
07.02.2014, 14:23
Den Vorschlag mit den 24 Stunden finde ich gut, aber wird das nicht zu unübersichtlich, wenn man auch noch den Zeitpunkt des Ablaufens extra einstellen muss? Wir können das gerne ausprobieren.

Gruß,
raul

kiwi05
07.02.2014, 14:23
2. Er sollte gleich den Zeitpunkt erwähnen und somit deutlich hervorheben, wann der Thread wieder "offen" ist - also den Zeitpunkt seiner Auflösung + 24h.
Das setzt aber voraus, daß er/sie die "Spielregel" kennt um sie anzuwenden.....in z.B. Kerstins Fall glaube ich auch, daß sie gar nicht weiß, daß sie an der Reihe ist.

der_knipser
07.02.2014, 14:25
Die Argumente für 24 Std. kann ich nachvollziehen. Die beiden Punkte von Tom finde ich nicht so gut. Ich würde mit so wenig Regeln wie möglich auskommen wollen.

kiwi05
07.02.2014, 14:26
Die beiden Punkte von Tom finde ich nicht so gut. Ich würde mit so wenig Regeln wie möglich auskommen wollen.
Sehe ich genauso:top:

raul
07.02.2014, 14:27
Würde ich auch sagen. 24 Stunden nach der letzten Auflösung ist der Rate-Thread für alle freigegeben. Dann gilt: wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Und jetzt schreibe ich Kerstin mal ne PN, damit sie wenigstens Bescheid weiss. :D

Gruß,
raul

Tom D
07.02.2014, 14:32
Und jetzt schreibe ich Kerstin mal ne PN, damit sie wenigstens Bescheid weiss. :D

Gruß,
raul

Hat doch Bernd schon gemacht :)

raul
07.02.2014, 14:34
Hat doch Bernd schon gemacht :)

Oops, hab ich überlesen!:shock: Naja, doppelt hält besser.:D

Gruß,
raul

kilosierra
07.02.2014, 14:52
Oh sorry, ich habe wohl vergessen, da heute früh reinzugucken.:oops:

Ich suche gleich ein Bild raus.

LG Kerstin

kilosierra
07.02.2014, 16:00
Danke, dass Ihr so geduldig wart.

Ich hoffe, es ist nicht zu schwer.

6/DSC00544-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192052)

Beim nächste Mal geht es schneller, ich werde dran denken und habe nun einige Bilder rausgesucht.

Viel Spass
Kerstin

Hintermann
07.02.2014, 16:03
Ameisenhaufen? :crazy:

kiwi05
07.02.2014, 16:04
Haufen eines frz. Riesenmaulwurfs:lol:

kilosierra
07.02.2014, 16:08
alle falsch

raul
07.02.2014, 16:15
Riesenbovist?

kilosierra
07.02.2014, 16:35
Es war also doch zu einfach:shock:

Du bist dran.

LG Kerstin

raul
07.02.2014, 16:42
Nur weil der franz. Riesenmaulwurfhaufen schon ausgeschlossen war.:D

Mal schauen, ob meins auch "zu leicht" wird: an welches Wahrzeichen kann man hier anklopfen?

877/Grrr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192054)

Gruß,
raul

Hintermann
07.02.2014, 16:48
Kölner Dom?

raul
07.02.2014, 16:50
6 Minuten? Viel zu leicht! Ich knips gleich ein Makro von einer Centmünze und frag Euch dann wie die Katze des Nachbarn heisst!:D

Du bist dran.

Gruß,
raul

dieterson
07.02.2014, 18:56
Hier mal ein Rätselbild von mir:

877/Rate-Bild.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192062)

Habt Ihr eine Ahnung, was das sein könnte?

Liebe Grüße, Reinhard

schrekk
07.02.2014, 18:58
Hier mal ein Rätselbild von mir:

Habt Ihr eine Ahnung, was das sein könnte?

Liebe Grüße, Reinhard

Da stellt sich mir eine ganz andere Frage:)

kiwi05
07.02.2014, 19:04
Reinhard einmal Rückwärtsgang, bitte.
Hintermann hat sich das nächste Rätsel verdient, oder :zuck:

Hintermann
07.02.2014, 20:47
nee, passt schon, ich häng mich da einfach hintendran...grübel...irgend etwas gestanztes...

roland1961
07.02.2014, 21:20
Hallo @ all,

das dürfte eine Käsereibe sein.

dieterson
07.02.2014, 21:33
@hintermann + @kiwi05: Oh, sorry, ich hatte die Regeln in der Schnelle übersehen :oops:

@schrekk: das was Dir aufgefallen ist (zumindest was ich vermute) könnte Dir einen kleinen Hinweis geben, wo das Bild entstanden ist - damit bist Du der Lösung schon einen Schritt weiter!
Oder welche Frage ist Dir gekommen?

@hintermann: etwas Gestanztes ist es nicht (zumindest nicht beabsichtigt gestanzt)!

@roland1961: eine Käsereibe ist es definitiv nicht (nichts, was im Haushalt vorkommt)!

LG, Reinhard

kiwi05
07.02.2014, 23:35
Anrauher für Fahrradflicken.

schrekk
08.02.2014, 00:45
@hintermann + @kiwi05: Oh, sorry, ich hatte die Regeln in der Schnelle übersehen :oops:


genau damit hast du meine Frage beantwortet
Gruß
Ekkehard

P.S. Fahrradschlauchaufrauher find ich auch gut

raul
08.02.2014, 12:11
Mich erinnert das an eine Spur von Spikes, vielleicht von einem ferngesteuerten Auto?

TONI_B
08.02.2014, 14:20
Ich glaube eher, dass es sich um Papier handelt...
...aber um welches? :roll:

TONI_B
08.02.2014, 14:21
Filterpapier?

dieterson
08.02.2014, 15:26
Fahrradschlauch-Aufrauer, Papier, Spikes und Filterpapier stimmt leider auch nicht.
Bei schrekk dachte ich, er hat entdeckt, dass das Foto nicht mit meiner Sony entstanden ist.
Somit der kleine Tip: In unserer Firma haben wir einige Canon-Kameras (da unsere Mikroskop-Software leider nur mit den Canons zusammenarbeitet).

Liebe Grüße, Reinhard

schrekk
08.02.2014, 18:21
Habt Ihr eine Ahnung, was das sein könnte?

Liebe Grüße, Reinhard

Streng genommen muss es doch reichen, wenn wir die Frage des Rätselstellers korrekt beantworten?

Bei mir lautet die Antwort: Nein.

Aber im Ernst, ahnen ist ja leicht: Filter, Membran, Sieb -> Ölfilter?
Gruß
Ekkehard

dieterson
08.02.2014, 22:05
Kleiner Hinweis noch zum Rätselbild: Es wurde bei meiner Arbeit in der Werkstoffprüfung fotografiert und das fotografierte Objekt besteht aus einem Metall.
(Falls keiner es errät, löse ich heute Abend das Rätsel auf jeden Fall noch auf und "Hintermann" kann dann endlich sein verdientes Bild einstellen)

LG, Reinhard

dieterson
08.02.2014, 23:28
Auflösung:
Es handelt sich um eine Flachzugprobe aus Aluminium, an der die Spannbacken der 60t-Zugmaschine ihre Spuren hinterlassen haben.

Nun ist aber "Hintermann" mit seinem Rätselbild an der Reihe (sorry, für den Verzug!)

LG, Reinhard

ol-inclusive
08.02.2014, 23:33
Auflösung:
Es handelt sich um eine Flachzugprobe aus Aluminium, an der die Spannbacken der 60t-Zugmaschine ihre Spuren hinterlassen haben.

Nun ist aber "Hintermann" mit seinem Rätselbild an der Reihe (sorry, für den Verzug!)

LG, Reinhard

Schade das du aufgelöst hast, wollte grad genau das schreiben!:shock:

BeHo
08.02.2014, 23:42
Schade das du aufgelöst hast, wollte grad genau das schreiben!:shock:

Ich auch. :lol:

dieterson
08.02.2014, 23:43
So ein Pech aber auch! ;)

BeHo
08.02.2014, 23:51
Immerhin ergeben die Strukturen, über die ich mir das Hirn zermartert hatte, jetzt einen Sinn. Zwischen die Spannbacken möchte ich nicht geraten.

Hintermann
09.02.2014, 12:38
Also, nun mein Beitrag

auf einer eine anderen Art und Weise seht ihr dies jeden Tag

6/was-ist-das.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192129)

looser
09.02.2014, 13:41
Sieht aus wie die Filterschwämme die ich immer in meinen Aquarien hatte.

MFG Michael

Hintermann
09.02.2014, 14:32
wir sehen es nicht, wollen wir nicht....wir wollen durchsehen :crazy:

schrekk
09.02.2014, 15:18
Du hast was auseinandergebastelt. Ein Blick in das Innenleben eines Displays?

Lüder
09.02.2014, 15:28
Ist das die Netzhaut des Auges?:roll:

ol-inclusive
09.02.2014, 15:43
Ein auge?:)

Edit:oh ich war noch auf der letzten seite unterwegs:lol:

Hintermann
09.02.2014, 16:12
Schrekk kommt der Sache thematisch schon näher :mrgreen:

schrekk
09.02.2014, 17:03
Ich hab`s: du hast deinen Sensor dietersons 60t-Werkstoffprüfung unterzogen!

Hintermann
09.02.2014, 18:45
Das Bild wurde mit Koaxiallicht aufgenommen sonst wäre es nicht blau.....:roll:

Tom D
09.02.2014, 19:19
wir sehen es nicht, wollen wir nicht....wir wollen durchsehen :crazy:

Displayschutzfolie /-glas?

Hintermann
09.02.2014, 19:44
dem Material kommen wir näher aber dieses ist nicht das Display obwohl das Display es auch hat

Hintermann
09.02.2014, 20:29
soll ich auflösen? Das blaue ist dafür da damit mann besser durch das Glas/Display sieht:cool:

Tom D
09.02.2014, 20:39
Eine Art Vergütung?
Entspiegelung?

schrekk
09.02.2014, 20:41
So sieht doch wohl nicht etwa die Spiegelfolie aus, oder?

BeHo
09.02.2014, 20:43
Und Frau nicht? :P

Bist Du in der Forschung tätig und wir sehen eine Nanosilber-Beschichtung? :?

Lüder
09.02.2014, 21:13
Metallbeschichtung einer Sonnenbrille?

looser
09.02.2014, 21:41
Soll das tatsächlich die Antireflexsschicht sein? Das ist dann aber nicht mehr mit einer Kamera in dem Sinne wie wir es kennen aufgenommen!?

Hintermann
10.02.2014, 09:51
Es ist eine Antireflexbeschichtung. Eine poröse SiO2 Schicht auf Glas (hier: Walzglas für PV Module) - das Ganze wurde bei 50x Vergrößerung mit Koaxiallicht (Licht von der Seite) aufgenommen....Fies...aber einige sind draufgekommen...letztendlich :mrgreen:

Und Frau nicht? :P

Bist Du in der Forschung tätig und wir sehen eine Nanosilber-Beschichtung? :?

Ja, Nanoporöse SiO2 Schicht ca 150 nm dick

raul
10.02.2014, 10:29
Sehr schönes Rätsel!:top:

Gruß,
raul

Tom D
10.02.2014, 10:32
...aber einige sind draufgekommen...letztendlich :mrgreen:




Und wer von den einigen macht nun weiter?

Hintermann
10.02.2014, 10:39
Und wer von den einigen macht nun weiter?

ich würde sagen Du! Du hast als erstes die Entspiegelung genannt :D

Tom D
10.02.2014, 11:13
ich würde sagen Du! Du hast als erstes die Entspiegelung genannt :D

Oje :D Das muss dann aber warten, bis ich heute abend zu Hause bin.

Tom D
10.02.2014, 11:32
Ok, Hab auf die Schnelle was gefunden.

Mal was einfaches: Wo genau wurde das Bild aufgenommen?

6/raetselbild2.jpg

HoSt
10.02.2014, 12:15
Berlin Gendarmenmarkt mit Blick aufs Konzerthaus beim Festival of Lights?

Tom D
10.02.2014, 12:22
Ich sag doch "einfach" ;)

Du bist.

HoSt
10.02.2014, 12:36
Gut geraten ist halb gewonnen :cool:

Ich muss auch was einfaches nehmen... ein Ausschnitt von einem Gerät... Welches denn?
6/Was-ist-was-01-a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192226)

BeHo
10.02.2014, 12:50
Mikrowellengerät?

Jahresprogramm
10.02.2014, 13:01
Mikrowellengerät?

Das hätte ich jetzt auch geraten. Nun muss ich was anderes Probieren - Toaster? :D

Grüße
Alex

kiwi05
10.02.2014, 13:09
Backofeninnenseite (Abzug/Umluft/Heißluft)?

HoSt
10.02.2014, 13:17
Mikrowellengerät?
Toaster??
Backofeninnenseite

Alles falsch... :crazy:

ol-inclusive
10.02.2014, 13:26
Kaffeemaschine?

HoSt
10.02.2014, 13:35
Kaffeemaschine?

Stimmt... und um genauer zu sein - eine Senseo :top:
6/Was-ist-was-01-c.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192230)

ol-inclusive
10.02.2014, 13:44
Stimmt... und um genauer zu sein - eine Senseo :top:
6/Was-ist-was-01-c.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192230)

Ah super:)
nun hätte ich mein Rätselbild auch zuhause, und kann es erst heut Abend einstellen. Vielleicht kann ich vorher irgendwo etwas anderes auftreiben, ich schau mal

TONI_B
10.02.2014, 14:50
Es ist eine Antireflexbeschichtung. Eine poröse SiO2 Schicht auf Glas (hier: Walzglas für PV Module) - das Ganze wurde bei 50x Vergrößerung mit Koaxiallicht (Licht von der Seite) aufgenommen....Fies...aber einige sind draufgekommen...letztendlich...
Ja, Nanoporöse SiO2 Schicht ca 150 nm dickDa hätte ich aber eine Frage: wenn das mit einem Lichtmikroskop aufgenommen wurde, müssten die Löcher ja durch die ganze Schicht gehen. Wie soll das als Antireflexschicht wirken?

Hintermann
10.02.2014, 15:05
Koaxialbeleuchtung / Seitenlicht - die AR Schicht macht man in Totalreflexion sichtbar

Da hätte ich aber eine Frage: wenn das mit einem Lichtmikroskop aufgenommen wurde, müssten die Löcher ja durch die ganze Schicht gehen. Wie soll das als Antireflexschicht wirken?

die poröse Antireflexschicht ist eine Auftürmung (80-150 nm) kleinster Sol-Gel Nanopartikel - daher die Porosität - Brechzahl 1,23

Auf dem Foto sieht man deutlich die Topografie des Walzglases (Rauigkeit) - es schimmert aber auch die Glasmatrix und die darunterliegende Struktur durch - Die AR Schicht ist blau wo sie ca 150 nm dick ist - die Lila Stellen sind dünner und die Gelben flecken dicker

edith: hier im Imagefilm (http://www.centrosolarglas.de/ueber-uns/imagefilm/) unserer Firma sieht man mich mit dem Mikroskop arbeiten :crazy:

ol-inclusive
10.02.2014, 19:34
Soooo nun aber...mal etwas einfaches:

6/rtsel.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192240)

Die Frage: Wo ist ein Tier versteckt?Und was für eins?

Edit:es ist eigentlich schwer einzuschätzen ob es schwer ist da ich ja weiss wos ist und was es ist, also gebt ruhig Rückmeldung wenn ihr Tips braucht

kilosierra
10.02.2014, 20:45
Ziemlich ganz genau in der Mitte im Hintergrund sitzt eine Amsel.
Meinst Du die?

LG Kerstin

ol-inclusive
10.02.2014, 20:51
Ziemlich ganz genau in der Mitte im Hintergrund sitzt eine Amsel.
Meinst Du die?

LG Kerstin

Jap:) leider ist sie durchs verkleinern unscharf geworden
Du bist dran!
Gruss-olli

kilosierra
10.02.2014, 21:04
Weder versteckter Vogel, noch Materialprüfung.
Einfach nur ein Experiment vorm Schlafengehen. (Das hat damit nichts zu tun, ausser dass es draussen dunkel war.)
So, genug Quatsch geredet.

Was hab ich da fotografiert?

6/DSC05403.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192244)

speicherkarte
10.02.2014, 21:19
:cool: diese komischen glasfaserlampen, die sich manche auf den Fernseher stellen:roll:

kilosierra
10.02.2014, 21:27
Oh, das war ja viel zu leicht!
Stimmt aber.

Da kann man witzige Effekte mit machen.

Du bist dran.

LG Kerstin

TONI_B
10.02.2014, 21:30
...die poröse Antireflexschicht ist eine Auftürmung (80-150 nm) kleinster Sol-Gel Nanopartikel - daher die Porosität - Brechzahl 1,23...Sehr interessant - aber neu für mich! Ich bin offenbar schon zu lange weg von der Geschichte. Hab mich ja mehr als 10 Jahre mit Beschichtungstechnologie beschäftigt (Sputtern!).

speicherkarte
10.02.2014, 21:58
801/Kamp-Bornhofen2013_032_-_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192249)

mal schauen obs klappt

BeHo
10.02.2014, 22:03
Gießkanne?

speicherkarte
10.02.2014, 22:10
..kalt !

embe
10.02.2014, 22:23
Schwanenhals-Fahrradrahmen (Ober- und Unterrohr am Lenkkopfrohr)

speicherkarte
10.02.2014, 22:25
..Bingo..! und weiter

embe
10.02.2014, 22:30
Kennt man vielleicht vom Bahnfahren (Zumindest in Deutschland - und zum Teil auch auf schweizer Gebiet)

6/Ratebild_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192266)

embe
11.02.2014, 00:33
Zugegeben, der betreffende Teil der Schweiz ist verhältnismässig sehr klein - nämlich der Badische (=Deutsche) Bahnhof in Basel.;)

Also etwas, was man in Deutschen Bahnhöfen findet.

BeHo
11.02.2014, 00:58
Diese Vierfachmülleimer mit Mülltrennung, die dann doch nicht funktioniert?

embe
11.02.2014, 01:07
Stimmt.
Genauer: Der Deckel obendrauf, der den Aschenbecher abdeckt und die Raucher so in die Raucherbereiche zwingen, ähh, locken soll.
6/Ratebild_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192276)

Du darfst :)

BeHo
11.02.2014, 16:19
Bei uns fehlen die Deckel. Da wurde einfach der Aschenbecher "rausgerissen".

Mal wieder ein geographisches Rätsel:

Auf welchem Dach spazieren die zwei hier rum:

6/SUF_Raetsel_20140211.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192297)

Tipp: Das Bild entstand während einer meiner Urlaube in den letzten Jahren, die jeweils mit Bildern hier im Forum dokumentiert sind. Das Gebäude ist auch auf einem dieser Bilder zu sehen, wenn es auf dort auch nicht das Hauptmotiv ist. :cool:

speicherkarte
11.02.2014, 16:46
Schwanenhals-Fahrradrahmen (Ober- und Unterrohr am Lenkkopfrohr)



801/Kamp-Bornhofen2013_032.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192301)

..kann man gelten lassen :cool:

tschüß detlef

Jahresprogramm
11.02.2014, 17:12
Tipp: Das Bild entstand während einer meiner Urlaube in den letzten Jahren....

Suuuuper Tipp - Letzte Jahre hast Du viele Bilder gemacht. Dazu kommt noch, dass das Rätselbild keine Exif-Daten enthält.... Dann suche ich mal schön weiter :D:crazy:

Grüße
Alex

PS: Ist es ein Gebäude im Hamburger Hafen?

Hintermann
11.02.2014, 17:13
Bei uns fehlen die Deckel. Da wurde einfach der Aschenbecher "rausgerissen".

Mal wieder ein geographisches Rätsel:

Auf welchem Dach spazieren die zwei hier rum:

6/SUF_Raetsel_20140211.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192297)

Tipp: Das Bild entstand während einer meiner Urlaube in den letzten Jahren, die jeweils mit Bildern hier im Forum dokumentiert sind. Das Gebäude ist auch auf einem dieser Bilder zu sehen, wenn es auf diesem auch nicht das Hauptmotiv ist. :cool:

Irgendwo in Island?:crazy:

BeHo
11.02.2014, 17:25
Suuuuper Tipp - Letzte Jahre hast Du viele Bilder gemacht. Dazu kommt noch, dass das Rätselbild keine Exif-Daten enthält.... Dann suche ich mal schön weiter :D:crazy:

Ist doch eine gute Idee, die Leute dazu zu bringen seine Bilder anzuschauen? :mrgreen: (Just kidding)

PS: Ist es ein Gebäude im Hamburger Hafen?

Nö. Ist im Ausland.

Irgendwo in Island?:crazy:
Irgendwo. Reicht aber noch lange nicht.

Jahresprogramm
11.02.2014, 17:40
OK, mache jetzt bei Bild 1560 in Deiner Galerie eine Pause. Bin ich zu weit oder nicht weit genug vorgedrungen?

BeHo
11.02.2014, 17:49
OK, mache jetzt bei Bild 1560 in Deiner Galerie eine Pause. Bin ich zu weit oder nicht weit genug vorgedrungen?

Da bist Du schon eine Ecke zu weit in die Vergangenheit geraten.

Jahresprogramm
11.02.2014, 17:56
Ist es irgendwo in Reykjavík?

BeHo
11.02.2014, 20:15
Ja, ist es.

Zwergfrucht
11.02.2014, 20:51
Ja dann ist es vielleicht das Rat(e)haus, hehe.:)

Gruß
Wolfram

BeHo
11.02.2014, 21:30
Das neue Rat(e)haus. Stimmt.

Du bist dran.

Jahresprogramm hat aber gute Vorarbeit geleistet. :top:

embe
11.02.2014, 22:13
..kann man gelten lassen :cool:


Puh, Glück gehabt.
Aber wenn der Kleine mal groß ist, passt es ja wieder :)

Zwergfrucht
11.02.2014, 23:42
Hi,

Jahresprogramm soll bitte weitermachen. :)

Gruß
Wolfram

Jahresprogramm
12.02.2014, 09:05
Hallo,

phu, da habe ich ja mit dem "Reykjavík" gut geraten. :D Weniger Glück hatte ich heute Morgen mit meinen Ideen für das Ratebild... Vielleicht erratet ihr es ja trotzdem :top:

6/DSC01307_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192336)

Grüße
Alex

Zwergfrucht
12.02.2014, 09:08
:top:

Hi Alex,

Toilettendeckel :)

Gruß
Wolfram

Erebos
12.02.2014, 09:08
Klodeckel?

Jahresprogramm
12.02.2014, 09:28
Hallo,


Toilettendeckel :)

Klodeckel?

Jap :top:

Jetzt bin ich mir aber nicht sicher wer weitermachen soll - ihr habt laut Uhr 8:08 beide gleichzeitig geantwortet.

Ich denke die erste oben stehende richtige Antwort zählt, oder!? Dann sollte Wolfram weiter machen.

Grüße
Alex

Erebos
12.02.2014, 09:30
Zwergfrucht war erster, insofern hat er den Vortritt

Zwergfrucht
12.02.2014, 10:44
Also das wäre jetzt mal von mir. :roll:
Viel Spaß dabei. :)

6/MF-1-717-a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192337)

Gruß
Wolfram

speicherkarte
12.02.2014, 13:33
..eine Taschenlampe ?

Tom D
12.02.2014, 14:16
Eine alte Fettspritze?

Hintermann
12.02.2014, 15:25
Ölkanne?

Zwergfrucht
12.02.2014, 16:59
Hallo zusammen,

war leider keine Antwort richtig, das dritte Bild wäre dann die Auflösung. :)

6/MF-1-716-b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192353)

Gruß
Wolfram

Dornwald46
12.02.2014, 17:08
alte Pfeffermühle?

der_knipser
12.02.2014, 17:23
Kerzenständer mit Vorschubmechanik?

Zwergfrucht
12.02.2014, 17:30
Hallo zusammen,

lustig aber leider falsch, hehe. :)

Gruß
Wolfram

BeHo
12.02.2014, 17:40
Ich habe so etwas- glaube ich - noch nie gesehen. Wie wäre es mit einem kleinen Tipp?

schrekk
12.02.2014, 17:43
Bestimmt ist`s ein Samowar für Campingurlauber?
Gruß
Ekkehard

Zwergfrucht
12.02.2014, 17:48
Ich habe so etwas- glaube ich - noch nie gesehen. Wie wäre es mit einem kleinen Tipp?

das glaub ich dir gerne, hehe, dabei wärst du sicher schon in dem Alter dies zu benützen, hehe. :)

Gut, kleiner Tipp: Es kommt "heißes" Wasser rein und wird zugeschraubt. Dann wird es hergenommen um..........................................:top:

Gruß
Wolfram

Löwe
12.02.2014, 18:06
Bierwärmer.

schrekk
12.02.2014, 18:21
Espressomaschine?

Zwergfrucht
12.02.2014, 18:24
und letzte Bild.

6/MF-1-715-c.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192357)

Bierwärmer ist korrekt. :top:

Bravo, du darfst das nächste. :top:

Gruß
Wolfram

Zaar
12.02.2014, 18:27
Bierwärmer ist korrekt.

:shock: Bis gerade eben wusste ich nicht einmal von der Existenz einer solchen Vorrichtung.

Wer brauch so etwas? *grübel*

Zwergfrucht
12.02.2014, 18:36
:shock: Bis gerade eben wusste ich nicht einmal von der Existenz einer solchen Vorrichtung.

Wer brauch so etwas? *grübel*

Hi,

Rentner, Pensionisten, alle die die nicht zu kalt trinken dürfen
Magenkranke und ähnliche Persönlichkeiten die man eben so in den Kneipen antrifft. :top:

Gruß
Wolfram

Tom D
12.02.2014, 18:52
Wenn ich ein gut gekühltes Bier nicht mehr vertrage, dann verzichte ich lieber dankend, bevor ich warmes Bier trinke. Oder ich trinke es trotzdem kalt und sch... auf die Unverträglichkeit ;)

hlenz
12.02.2014, 18:55
Im Sonyforum lernt man echt fürs Leben! :shock:

speicherkarte
12.02.2014, 19:43
Im Sonyforum lernt man echt fürs Leben! :shock:

sabbelt nich so viel ( das kommt vom kalten Bier..) :cool:

löwe ist dran !

Löwe
12.02.2014, 20:04
Jo mei, das wissen halt die jungen Burschen nicht, was ein Bierwärmer ist.:P:lol:
Wenn ich mit meinem Schwiegervater ins Gasthaus ging, folgender Dialog.
R... e Bier, ja, gschtaucht, ja. Dann war da eben so ein Ding drin. :lol::lol::lol:

Löwe
12.02.2014, 20:09
6/Rtsel_bearbeitet-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192373)

Teil eines Ganzen-zum Nutzen von Vielen.

ingoKober
12.02.2014, 20:10
Dein Kaminvorrat?

Löwe
12.02.2014, 20:14
Wäre möglich, ist es aber nicht.

kilosierra
12.02.2014, 20:24
Sicher ein Holzstapel.
Vielleicht eine Schallschutzwand?

Löwe
12.02.2014, 20:35
Weder das Eine, noch das Andere.

Huolzbaecker
12.02.2014, 20:39
Insektenhotel :shock:

TorstenG
12.02.2014, 20:46
Insektenhotel :shock:

Das war auch mein erster Gedanke, wüsste sonst auch nicht was das sein könnte.

Löwe
12.02.2014, 20:50
Huolzbaecker war der Erste. Volltreffer. :top:

6/Rtsel_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192377)
Jetzt darfst Du.

Huolzbaecker
15.02.2014, 10:11
Ja wir machen viel Geocaching, da sieht man so ein "Hotel" öfters.:D
Kann gerne weiter gemacht werden, gebe frei.

Bild hochladen war mir zu mühsam, geht in anderen Foren einfacher.(3 mal skaliert und nichts nimmt der Server...):flop:

BeHo
15.02.2014, 10:43
Das Bild einfach auf mx. 1200 x 1200 skalieren und die JPG-Qualität so einstellen, dass die Dateigröße max 500 kb beträgt. Bei vielen Programmen kann man dieses Limit auch einstellen, so dass man nicht herumprobieren muss.

Huolzbaecker
15.02.2014, 13:58
OK, nächstes Bild zum rätseln:top:

877/DSC02940_bearbeitet-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192504)

hlenz
15.02.2014, 14:03
So ein Thermometerdings im Glaskolben.

Kleingärtner
15.02.2014, 14:03
Das ist ein Galileo-Thermometer.....:D

Kleingärtner
15.02.2014, 14:05
Hlenz war schneller....:top:

hlenz
15.02.2014, 14:11
Ich wusste den genauen Namen nur nicht. :D