PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rate-Thread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 [37] 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63

Dornwald46
15.12.2015, 21:59
...ich hab es meiner Tochter entwendet...

Schal von einer Puppe

bellerophon
15.12.2015, 22:36
Liebesperlen?

Thomass5
15.12.2015, 23:01
Weder noch. Wobei die Liebesperlen ansatzweise in die richtige Richtung gehen. Bei Benutzung wird es weniger, bleibt aber in einer Teilfunktion erhalten...

Antagon
16.12.2015, 00:03
Sieht aus, wie eine Seife, Creme oder Lotion, die nicht emulgiert - in einem Tiegel mit goldenem Deckel.

ltaefk
16.12.2015, 02:04
Kau-/Beissring?

VG,

André

ingoKober
16.12.2015, 07:41
Strohhalm mit sich auflösenden Vanille- oder sonstwasperlen?

Thomass5
16.12.2015, 09:56
Die sonstwasperlen sind Erdbeerperlen. Ingo, du bist dran. Bild folgt...

ingoKober
16.12.2015, 10:12
Tja, wer Kinder hat, ist bei sowas klar im Vorteil.

Bei sowas hier dagegen nicht...oder doch?
Manchmal.


Also, was ist das?

6/Ratmal.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241611)

Viele Grüße

Ingo

Dornwald46
16.12.2015, 10:35
sieht irgendwie nach Wasser und Fisch aus:)

ltaefk
16.12.2015, 12:43
Eine beschlagene Scheibe an einem Schiff/Boot oder Aquarium?

VG,

André

bellerophon
16.12.2015, 13:14
Muschelschale im Schlamm?

ingoKober
16.12.2015, 13:31
Eure Richtung ist OK, die Details noch nicht.

Viele Grüße

Ingo

Dornwald46
16.12.2015, 14:25
Ein Karpfen?

ingoKober
16.12.2015, 14:26
Auch nicht

Dornwald46
16.12.2015, 14:49
Es ist ein Fisch?

Markus Sulz
16.12.2015, 14:55
ein kinderpool zum planschen :D

bellerophon
16.12.2015, 16:39
Mineralwasserflasche im Schlamm?

ingoKober
16.12.2015, 16:46
Wird kälter....

ltaefk
16.12.2015, 16:57
U-Boot oder Unterwassergehäuse einer Kamera?

VG,

André

ingoKober
16.12.2015, 17:09
Nein, nein....

joke69
16.12.2015, 17:14
Kratzer einer Pfote von Katze, Hund an einer mit Frost beschlagenen Scheibe?

ingoKober
16.12.2015, 17:25
Ganz weit weg....

BeHo
16.12.2015, 17:30
Ein Wal mit frischen Wunden?

usch
16.12.2015, 17:37
Ein Wal mit Kampfspuren?


Edit: Gnarf. :itchy:

hlenz
16.12.2015, 18:01
Flipper! :idea:

BeHo
16.12.2015, 18:06
Flipper! :idea:

= Untermenge von Wal. :)

bellerophon
16.12.2015, 18:09
Kiemenspalten eines Neoselachiers

Dornwald46
16.12.2015, 18:15
ein Tier auf dem Wasser

usch
16.12.2015, 18:30
Kiemenspalten eines Neoselachiers
Das müßten mindestens fünf sein, ich seh da aber nur vier.

(Hatte ich auch überlegt ... und während ich noch zwischen Hai und Wal schwankte, ist mir BeHo zuvorgekommen. ;))

ingoKober
16.12.2015, 18:52
Ein Wal mit Kampfspuren?


Edit: Gnarf. :itchy:

Flipper! :idea:

Gewissermassen.... beides passt, ist ein großer Tümmler.

822/Kuba15A77__110.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241667)

Wer von Euch beiden schneller ist, werfe das nächste Bild!

Viele Grüß

Ingo

BeHo
16.12.2015, 20:32
Stehe ich bei Dir auf Ignore? :shock:

Ich hätte jetzt aber sowieso kein neues Rätsel parat.

ingoKober
16.12.2015, 20:55
Oh...das hab ich ganz übersehen. sorry....Du stehst wohl auf Ingore
Aber frische Wunden warens auch nicht wirklich :shock:

Viele Grüße

Ingo

BeHo
16.12.2015, 21:03
Vorne an der Seite scheint sogar eine.kleine ganz frische Wunde zu sein. Da fließt ja noch das Blut? Wo kommt denn das her? Haie anlocken?

Aber egal. Ich bin mangels neuem Rätsel eh raus. :)

usch
16.12.2015, 22:11
Ich bin mit dem aktuellen Monatsthema völlig ausgelastet ... also auch raus. ;)

BeHo
16.12.2015, 22:18
Haaaarald?!

hlenz
16.12.2015, 22:19
Haaaarald?!

Frühestens morgen Mittag, sorry.
Wer vorher was hat, kann gerne einspringen.

hlenz
20.12.2015, 21:10
Ich bin noch ein Rätsel schuldig:

6/ratebild_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242135)

Wo war ich?

Harry Hirsch
20.12.2015, 21:12
Heidelberg?

hlenz
20.12.2015, 21:14
Nein, nicht in Heidelberg.

Dornwald46
20.12.2015, 21:46
Drosselgasse?

hlenz
20.12.2015, 21:48
Drosselgasse?

Nein. Aber ein anderes Gewässer ist schon in der Nähe...

Dornwald46
20.12.2015, 21:55
Tübingen

kiwi05
20.12.2015, 22:10
Nein. Aber ein anderes Gewässer ist schon in der Nähe...

In meiner Nähe? :lol:
Bernkastel / Mosel

hlenz
20.12.2015, 22:11
War ja klar, Peter! ;) :top:

kiwi05
20.12.2015, 22:20
...und das, obwohl nicht ein Fachwerkhaus zu erkennen ist.
Etwas Geduld bitte. Ich muss erst mal überlegen.
Bin erst 5 min zu Hause und habe schon gelöst:zuck:
Morgen früh gehts weiter...

kiwi05
21.12.2015, 09:06
Sorry für den rätselfreien Sonntagabend...

Was ist das hier bzw. wofür wird es verwendet?

6/Sonyuserforum_681_DSC04525.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242197)

kiwi05
21.12.2015, 11:02
Keiner da?
Keiner eine Ahnung?

Hier etwas mehr mit einem wichtigen Detail:

6/Sonyuserforum_682_DSC04525.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242206)

Dornwald46
21.12.2015, 11:08
Sackkarre für Treppen steigen

kiwi05
21.12.2015, 11:09
schau dir mal die Aluprofile an.
Was sollen das für Säcke sein?

kilosierra
21.12.2015, 11:13
alte Säcke?

Sind es vielleicht ahrwerke für Seifenkisten?

Dornwald46
21.12.2015, 11:26
schau dir mal die Aluprofile an.
Was sollen das für Säcke sein?

Mehlsäcke in Großbäckerei?

Kurt Weinmeister
21.12.2015, 11:28
Eine starre, eine bewegliche Rolle.
Und das auf kleinstem Raum.
Dazu 10er oder 12er Aluprofile -> da kommt was Schweres drauf.
Für Möbelhunde jetzt etwas klein.
Aber Hunde sind es.

Dornwald46
21.12.2015, 11:31
sind es vielleicht Transportkarren für Weinfässer?

kiwi05
21.12.2015, 11:46
Nix für irgendwelche Säcke.
Nix für Weinfässer.
Nix für Seifenkisten, aber irgendwie......?
....Kurt ist gut unterwegs.
Kurt und Kerstin sogar irgendwie besser:lol:

kilosierra
21.12.2015, 12:13
sowas?

6/DSC02096-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242209)

Die Rollen für einen Konzertflügel?

kiwi05
21.12.2015, 12:18
Transport ist gut, Gewicht wird schon passender. Geräusche erzeugt das zu bewegende Objekt auch. Aber die Umgebung ist irgendwie anders, als in einem Konzertsaal:

6/Sonyuserforum_687_DSC04525.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242210)

kilosierra
21.12.2015, 12:22
Ein Glück, ich hätte kein neues Rätsel gehabt.
:lol::lol:

Dornwald46
21.12.2015, 12:31
mmhhm.... Für den Transport feuergefährlicher Ware, weil Alu-Fahrgestell und Kunststoff-Räder??? Zwei Feuerlöscher nebendran???

Könnte das in einem Flughafen sein?

Dornwald46
21.12.2015, 12:33
Sind das Deichseln für Anhänger zu bewegen?

kiwi05
21.12.2015, 12:49
Nö,

Ich gebe mal ein weiteres Detail zum Umfeld dazu:

6/Sonyuserforum_688_DSC04525.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242221)

Stechus Kaktus
21.12.2015, 13:12
6/Sonyuserforum_688_DSC04525.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242221)

Das im Hintergrund sieht aus, wie die Hydraulikpumpe von einem Hubwagen.
Die billigen Baumarktrollen passen irgendwie garnicht zu den teuren dicken Aluplatten.
Und dann machen die transportierten Objekte noch Krach.

Sind das vielleicht Wagenheber aus den Motorsport?

fhwl
21.12.2015, 13:17
Sieht so aus, als würde man die ineinander stecken können.
Schwerlastrollen für flexiblen Zusammenbau?

Dornwald46
21.12.2015, 13:20
Rotationsfahrwerke, für Schaltschränke oder sehr große Reifen?

kiwi05
21.12.2015, 13:23
Wagenheber ist falsch, aber die Richtung passt. Motorsport ist richtig.
....und billig, im Sinne von minderer Qualität, sind die Rollen bestimmt nicht.

kiwi05
21.12.2015, 13:53
Jetzt müßt ihr nur noch #9064 und das hier
Eine starre, eine bewegliche Rolle.
Und das auf kleinstem Raum.
Dazu 10er oder 12er Aluprofile -> da kommt was Schweres drauf.

kombinieren.:cool:

usch
21.12.2015, 14:02
Ein Motorsportfahrzeug, das sich außerhalb seines Einsatzbereichs nicht alleine fortbewegen kann ...

Irgendwas, was auf Eis oder Schnee fährt, also mit Kufen?

Kurt Weinmeister
21.12.2015, 14:03
Was meinst Du, was ich gerade versuche?
Nur finde da mal Bilder von dem Teil.

kiwi05
21.12.2015, 14:09
Uschs erster Satz hat was von der Lösung......

Kleingärtner
21.12.2015, 14:13
Rangierhilfe für Porsche Rennfahrzeuge...........

Kurt Weinmeister
21.12.2015, 14:14
Tja, ich denke so in Richtung Boot oder Kleinflugzeug. (Obwohl, es muss flach, schwer und kleni sein)
Da stehen mehrere Teile in der Werkstatt (?) rum. Scheint also öfters gebraucht zu werden.
Vorne komt die Kupplung für den Hubwagen ran, in die beiden "Handgriffe" rastet das Sportgerät ein, die Rundung ist für den Reifen oder den Bug?

kiwi05
21.12.2015, 14:26
:top::top:Rangierhilfe für Porsche Rennfahrzeuge...........

Jetzt musst du mir nur noch erklären, warum das Porsche-spezifisch sein soll.

Diese Rangierhilfen

6/Sonyuserforum_683_DSC04525.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242225)

werden im Motorsport eingesetzt. Vor allem wenn es so eng wie hier zugeht:

6/Sonyuserforum_689_DSC02103.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242226)

Bei der VLN sind dann mal bis zu 200 Fahrzeuge zugleich in der Boxengasse.
Die Fahrzeuge kann man dann kaum rangieren.
Dann werden die mit Pressluft aktivierten eingebauten Stützen im Fahrzeug ausgefahren (Lufthebeanlage, die aber nur mit externer Pressluft aktiviert werden kann), die Rangierhilfen werden mit ihren "Mäulern" platziert, die Luft abgelassen und dann kann man die hochwertige Fracht an die gewünschte Stelle bringen.

6/Sonyuserforum_690_DSC03071.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242228)

Kleingärtner ist dran:top:

Windbreaker
21.12.2015, 14:27
Sind das Rangierhilfen für Hubschrauber ? Ups zu spät

Kleingärtner
21.12.2015, 14:40
:top::top:

Jetzt musst du mir nur noch erklären, warum das Porsche-spezifisch sein soll.

Kleingärtner ist dran:top:

Weil das daß erste "Ergebniss" bei der Bildersuche war. :crazy:

Ich möchte freigeben da ich momentan nichts passendes habe.

Also wer möchte......... Ran!

Gruß Manfred

kiwi05
26.12.2015, 21:05
5 Tage Pause sind genug.

Etwas ganz einfaches zum Wiederaufwachen:lol:

Was genau haben wir hier verzehrt?

6/Sonyuserforum692_DSC06715.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242641)

Thomass5
26.12.2015, 21:49
Mineralwasser

kiwi05
26.12.2015, 21:52
Soweit richtig, aber alleine in Deutschland werden über 600 Sorten abgefüllt.

ltaefk
26.12.2015, 21:58
Trarbacher Felsenquelle!

VG,

André

BeHo
26.12.2015, 22:02
Jepp, was denn sonst für einen Moselaner. :cool:

Da war ich Gott sei dank deutlich (= vier Minuten) zu langsam. Puh.

kiwi05
26.12.2015, 22:06
Wenn ich ja fies wäre.....würde ich bei den Spiegelschriftlesern ja noch das "Medium" einfordern, aber weil Weihnachten ist darf André:top: auch so weitermachen. :lol:

Das Lösungsbild: Artgerecht auf Felsen platziert.

6/Sonyuserforum_693_DSC06715.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242666)

BeHo
26.12.2015, 22:09
Wenn ich ja fies wäre.....würde ich bei den Spiegelschriftlesern ja noch das "Medium" einfordern, [...]

Ich hatte mir nur Huesgen rausgepickt. :oops:

kiwi05
26.12.2015, 22:13
Somit kennst du auch die schönste Jugendstilvilla in Traben-Trarbach?
http://www.fienholdbiss.de/wp-content/uploads/2011/01/VillaHuesgen2.jpg

Für André sogar mit Schnee:lol:

ltaefk
26.12.2015, 22:13
Na dann werde ich bis morgen mal was basteln!
Danke für Deine Nachsicht Peter! :)

VG,

André

ltaefk
27.12.2015, 21:12
Hallo,

wo ist das?

6/Rate_37_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242731)

VG,

André

BeHo
27.12.2015, 21:38
Ein Altrheinarm bei Dir um die Ecke? :?

ltaefk
27.12.2015, 22:10
Nein, Altrhein bei mir um die Ecke ist super :D
Aber bei mir um die Ecke ist gut! Es ist ein Naturschutzgebiet!
Und es sind Seen!

VG,

André

Windbreaker
27.12.2015, 22:15
Ammersee ?

Dornwald46
27.12.2015, 22:41
Schwenninger Moos

ltaefk
27.12.2015, 22:48
Also Ammersee ist schon wärmer, aber noch nicht ganz!
Schwenninger Moos ist zu weit weg.
Mein Wohnort liegt ca. 50km westlich von München.

Hier noch ein Bild:

6/Rate_38_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242746)

VG,

André

Zwergfrucht
27.12.2015, 23:03
Hi Andrè,

Ostersee

Gruß
Wolfram

ltaefk
27.12.2015, 23:50
Hallo Wolfram,

korrekt, woran hast Du es erkannt?

Du bist dran :)

VG,

André

Zwergfrucht
28.12.2015, 01:02
Hi Andrè,

war auch schon mal in der Gegend. :)

Wolfram


Hier gleich das neue Rate-Bild.


6/MF-2-626.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242757)


In welcher Stadt steht dieses Gebäude.

Windbreaker
28.12.2015, 01:10
Das ist der Hundertwasser in Abensberg

Zwergfrucht
28.12.2015, 01:36
Na gut.



Du darfst. :)

Wolfram

Windbreaker
28.12.2015, 09:43
Sorry Wolfram,

ich dachte zuerst an ein Hundertwassergebäude in Wien. Da ich nicht wusste, ob es das Wasserwek oder die Müllverbrennungsanlage war, hab ich gegoogelt. Dabei titschte dann der Hundertwasserturm in Abensberg mit auf. :zuck:

Hier nun mein Rätsel:

Was ist das?

6/Rtselbild_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242760)

kiwi05
28.12.2015, 11:13
Irgendeine Form eines Rechens oder eine Bürste für Tierhaare (Pferdemähne o.ä.)?

Windbreaker
28.12.2015, 11:41
Irgendeine Form eines Rechens oder eine Bürste für Tierhaare (Pferdemähne o.ä.)?

Tierhaare ist ganz kalt, Rechen nicht schlecht....

Dornwald46
28.12.2015, 11:42
Absperrgitter?
Stall oder im Zoo?

Windbreaker
28.12.2015, 11:45
Absperrgitter?
Stall oder im Zoo?

Hat gar nichts mit Tieren zu tun......

Dornwald46
28.12.2015, 11:49
Wasser-Rechen?
Für das ansammeln von Treibgut?

Windbreaker
28.12.2015, 11:55
Wasser-Rechen?
Für das ansammeln von Treibgut?

Nein, Rechen ist gut und sammeln auch .......

kiwi05
28.12.2015, 11:55
Gehören die im Hintergrund sichtbaren "Drähte" auch zum gesuchten Gegenstand?

Windbreaker
28.12.2015, 11:58
Gehören die im Hintergrund sichtbaren "Drähte" auch zum gesuchten Gegenstand?

Ja gehören sie

Dornwald46
28.12.2015, 12:03
Für Obst, Äpfel z.B. ??

Windbreaker
28.12.2015, 12:05
Obst

tgroesschen
28.12.2015, 12:09
Ein Beerenpflücker?

hlenz
28.12.2015, 12:09
Dann muss es wohl ein Blaubeerkamm (https://de.wikipedia.org/wiki/Blaubeerkamm#/media/File:Heidelbeerk%C3%A4mme_aus_dem_Hohen_Venn.jpg)s ein.

tgroesschen
28.12.2015, 12:10
Den meinte ich mit "Beerenpflücker" ;)

hlenz
28.12.2015, 12:11
Wenn's stimmt lasse ich dir gerne den Vortritt, Thorsten! :)

tgroesschen
28.12.2015, 12:12
Danke, aber schauen wir mal, was der Bildspender sagt :lol:

Windbreaker
28.12.2015, 12:13
Dann muss es wohl ein Blaubeerkamm (https://de.wikipedia.org/wiki/Blaubeerkamm#/media/File:Heidelbeerk%C3%A4mme_aus_dem_Hohen_Venn.jpg)s ein.

Genau, eine Heidelbeer-Raffel

6/Rtselbild_Auflsung.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242766)

Einigt euch bitte wer dran ist!

tgroesschen
28.12.2015, 14:35
Bild kommt heute Abend.

Habe schon eine Idee :D

tgroesschen
28.12.2015, 17:00
Hier mein Ratebeitrag:

6/Ratebild_21.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242783)

Porty
28.12.2015, 21:49
Der Faltenbalg eines Barometers?

Grüße
Michael

Antagon
28.12.2015, 23:11
Ein Wärmetauscher, ich vermute für Abgas.

tgroesschen
28.12.2015, 23:53
2 x KALT :D

BeHo
29.12.2015, 00:22
Ein Federdämpfer? :?

tgroesschen
29.12.2015, 09:24
Nö... :P

hlenz
29.12.2015, 09:37
Griff eines Designermöbelstücks?

tgroesschen
29.12.2015, 10:00
Wärmer.... aber noch nicht die richtige Richtung.

Dornwald46
29.12.2015, 11:32
Was wäre näher? Heizung oder Federung?

bellerophon
29.12.2015, 12:03
Die Felder links sehen mir aus wie die Kontakte einer Steck-Platine. Wäre aber ein seltsamer Kühlkörper ...

tgroesschen
29.12.2015, 12:04
Wieder KALT

bellerophon
29.12.2015, 12:10
Designer-Lampe (wäre jedenfalls warm)

tgroesschen
29.12.2015, 12:14
Leider auch KALT

Ein Tip: Der Kollege mit dem Grif war schonmal warm :)

bellerophon
29.12.2015, 12:19
Urheber von Goethe in der Campagna?

tgroesschen
29.12.2015, 13:32
Was fürn Ding?

Nein, mit Goethe hat das gesuchte Teil nichts zu tun.

bellerophon
29.12.2015, 14:26
Was fürn Ding?

http://www.staedelmuseum.de/de/sammlung/goethe-der-romischen-campagna-1787

... aber ich geh' jetzt wohl besser hier 'raus, anstatt Rätsel im Rätsel zu spielen ... :cool:

Antagon
29.12.2015, 20:05
Die Unterseite eines Tackers/Tackergriffs?

tgroesschen
30.12.2015, 00:31

tgroesschen
31.12.2015, 14:51
Tip2: Das gesuchte Teil befindet sich nicht in Deutschland

Tip3: Das gesuchte Teil hilft einem, im Gleichgewicht zu bleiben.

BeHo
31.12.2015, 14:59
Also eine Feder, wie es gleich vermutet hatte? Dämpfung war wohl auch nicht ganz verkehrt, wenn es um Gleichgewicht geht.

Vielleichst magst Du ja mal dezent aufziehen? :)

tgroesschen
31.12.2015, 15:13
OK, dezent aufgezogen

6/Rate2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243052)

JvN
31.12.2015, 17:27
Ein Haltegriff in einer U-/Straßenbahn?

tgroesschen
31.12.2015, 18:30
Richtig.

Ein Haltebügel in der Metro in Lissabon

6/Griff_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243070)

hlenz
31.12.2015, 18:47
Wow, Kompliment! :top:

JvN
01.01.2016, 00:54
Hui.

OK, ich hab mal noch schnell was fotografiert.

Das letzte Rätselbild in 2015: :?:

6/E_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243097)

Was ist das?

baerle
01.01.2016, 02:46
Erste Antwort im neuen Jahr: ein Chip

JvN
01.01.2016, 04:16
Puuh - das kann jetzt schon stimmen, ist aber (natürlich?) noch nicht des Rätsels Lösung.
Es geht mehr so darum, was das Teil kann... bzw., um bei der ursprünglichen Frage zu bleiben, was das ganze Ding ist.

hlenz
01.01.2016, 08:10
Empfänger einer Lichtschranke?

JvN
01.01.2016, 14:39
Nein - aber man könnte sagen, dass ein Teil deiner Antwort in die richtige Richtung geht. :top:

Stechus Kaktus
01.01.2016, 17:01
Eine LED?

JvN
01.01.2016, 19:14
Ahh - es wird.
Aber für so eine LED ist das doch vollends ungewöhnlich, mit den vielen Drähten und so!? ;)

JvN
01.01.2016, 19:19
6/E2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243115)

baerle
01.01.2016, 20:03
Rgb-led?

Stechus Kaktus
01.01.2016, 20:09
Hintergrundbeleuchtung eines LCD?

JvN
01.01.2016, 21:01
Rgb-led?

Jepp!
Das ist richtig!

Die im Kopf einer 5mm-LED integrierte Schaltung (!) sorgt für einen selbstständigen Farbwechsel.

Ein Bild mit etwas mehr Drumherum liefere ich nach...

JvN
01.01.2016, 22:55
6/RGB-LED.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243149)

kiwi05
04.01.2016, 18:01
Macht Stechus Kaktus weiter, oder ist das Rätsel freigegeben?

kiwi05
04.01.2016, 18:45
Ich mache einfach mal weiter, das letzte Rätsel war ja noch aus letztem Jahr:lol:

Was ist das hier?

6/Sonyuserforum_706_DSC00112.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243324)

Sam2211
04.01.2016, 19:07
Ein sehr kleines Bild...? :)

Stechus Kaktus
04.01.2016, 21:25
Wenn das Teil unten in der Mitte nicht wäre, würde ich auf Schiffsschrauben tippen.

Holger

hlenz
04.01.2016, 21:28
Eine Gartenfräse?
(Schneefräse kann's ja an der Mosel nicht sein. ;))

kiwi05
04.01.2016, 21:50
Wenn das Teil unten in der Mitte nicht wäre, würde ich auf Schiffsschrauben tippen.

Holger

Und auf was tippst du mit dem Teil unten in der Mitte?

Stechus Kaktus
04.01.2016, 22:10
Und auf was tippst du mit dem Teil unten in der Mitte?

Das ist ja mein Problem. Wenn es wirklich Schrauben sind, könnte das vielleicht ein Teil eines Ruders sein, passende Bilder konnte ich bis jetzt keine finden. :roll:

kiwi05
04.01.2016, 22:17
Bevor das alles zu verwirrend wird zeige ich jetzt einen ganzen Koffer an Schiffsschrauben.
Es sind Schrauben von Rennbooten.

6/Sonyuserforum_707_DSC00112.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243342)

Ganz schön flott geraten. Ich bin beeindruckt:top:
Jetzt bist du aber wirklich dran, ST.K.

Stechus Kaktus
04.01.2016, 23:16
Dass das 2 Schrauben übereinander sind, konnte ich beim besten Willen nicht erkennen, Rennboote waren bei dir schon irgendwie naheliegend.
(Bei der LED hatte ja Baerle die richtige Lösung)

Jetzt hätte ich 2 Rätsel anzubieten. Ein "normales" und eins von dem ich nicht so recht weiß, ob es hier her passt, denn ich kenne die Lösung selbst nicht :oops:

Hierbei geht es um folgendes:

Vor einiger Zeit habe ich mal angefangen, das umgekehrte von dem was in diesem Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165755) beschrieben wird zu machen, nämlich Aufnahmen (überwiegend Luftaufnahmen) in Googleearth nachzustellen.
Das ganze sieht dann in etwa so aus: Luftaufnahme vs. Googleearth (https://lh3.googleusercontent.com/J15ibHrprRWwkF9A_6q_5yC0EWvVlUglfk-hLlYkz0FH7Rad3a7TgCjv3zgwKM7VR1BQst0-UagEcKjO8ZcwLAwZ8yO5q7eN7exUO1mb7xz2VT1wIpbq6UqOHf jU6p9ao0gerJiMHxt4i4Ndo5AWghY_ISOLIPMVFheGmOqmG9No lmGAg4DsrpmUB0Kzyto-K2Uc1kNB1m_Qf6fmc3FWS3x7AXwBid8aiCpuwqyqmHPUUUp0iI uK1ZgB2LyQ7eXMfujeAfuo_OXysg41SBF0WoWGnZx2PyQh_bb2 TpB0Z9q9sFhFpKaoGX_HpCTM0W1OdL1iLxUgq5PHTaj2QN9E32 5322dJ1ssxwX4d6iHZUmR5jJj_zUrdlSshRnIFSWLMeEDs39LT nhBMIrvkGvtgPpcGJNVkCGQPCKU4zhCzTreukyP_Z8O1hHp_8V qGSiULwk_XyTNHpuuVwfKVATdhKvnhTGUjxstXIf-_F6HXrrkV2A_T25sSr13kXkU7-NaJKmTPIQtBr-zV_2T5KXe8ZMeEIWgrzJaumD5orv0W6N3sad17Zem-x-C29RfwqoFjMBc=w667-h893-no)

Bei den meisten Bildern ist mir das auch gelungen, nur ein Motiv kann ich nicht finden.
Einmal hatte ich es, war dann durch einen falschen Mausklick plötzlich hunderte km von der Stelle entfernt, bevor ich einen Screenshot (mit Koordinaten) machen konnte.
Angaben zur ungefähren Lage könnte ich natürlich machen.

Was hättet ihr gerne, das (wahrscheinlich viel zu einfache) normale, oder die Suche mit unbekanntem Ausgang?

Gruß, Holger

Stechus Kaktus
05.01.2016, 22:11
Hier ist das Bild, das auf einem Flug von San Francisco nach Frankfurt entstanden ist.

877/BergUSA.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243375)

Orte, die ich anhand anderer Bilder identifizieren konnte sind:
- Wapi Lava Field (Idaho)
- Ririe Reservoir (Idaho)
- Lake Sakakawae (North Dakota)

Der Verlauf der Hauptstraße im Tal und der Passstraße am unteren Bildrand könnten bei der Suche hilfreich sein.

Da das Rätselbild ein gescanntes Dia ist und die anderen mit der Ixus gemacht wurden, habe ich leider keinen zeitlichen Bezug, aber ich gehe davon aus, dass es irgendwo zwischen den genannten Orten liegt.

Viel Spaß beim suchen, Holger

Stechus Kaktus
09.01.2016, 09:56
Das war wohl nichts. Warum eigentlich? Thema verfehlt? Zu schwer?

Als Alternative hätte ich was für Pixelpeeper anzubieten.
Welches Motiv ist hier zu sehen?


877/Pixelpeeping.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243594)

Stechus Kaktus
10.01.2016, 12:28
Da es mit dem Hochladen bei mir auch nicht funktioniert, hier noch ein anderer Ausschnitt (https://lh3.googleusercontent.com/ir_7OA0KMHj5tvgvR-5VnR4iCcA67KJqunxs01mmuILvQdxZH8DYyGmlPDdjmJI6AxbE ijb0rs46vcH_L9b71ujxZVypRcCZdhn3KxtJT2ybw3_fkDmM5P x6WgP58DetUlBqe-EPnJBBQCscpDcQ37nROLEc4-wKGWVX9vC1Xr39E7hzna0Ec4FwnIzDhWMYssK7KI1Pm0pqqeoy H4v9SjLEzKTWry0qTlJLnVC9r7Ykbk8HIE4lPlJW2rlPlL2tcs FdbD_SI2WamIAaxunqVnSRSazvpeneqMw42vJfpKgq-FU5MKD_N4BE4xaRLAw3U6uJRjMtUsix1lFGT1MKbxwehdSjfNr RxmwZBZ6L-jiy5be1UFmpiJ8KOpQph8Da_Ok1wR9Q0uicEq2p1Xfhguk7RMF cHU63u7y94bDioWy7_reaoSv_FTTqeDspaYh8e3GYdE4CDiHQb y_OQcDaubCZEmdvttrVCfJCnHA--EeDdMm4O9QPnmVDWROLXauDsePNHBEf3gJfqn0PtrlPq_teuwc-ohtnX1rk2Hc06qRZlK4gTN_xz9Qfd8eXpApFdGA=w1396-h931-no).
Bei der Aufnahme handelt es sich um ein Makro eines Handydisplays.
Das Motiv dürfte den meisten hier sehr geläufig sein.

hlenz
10.01.2016, 13:15
Auf dem Makro kann ich nichts erkennen, deshalb habe ich mich mal Google Earth gewidmet.
Leider bin ich auch dort bisher nicht fündig geworden. Am ähnlichsten scheinen mir noch die Bergzüge Nevadas zu sein. Die Gegend um Ruby Valley z.B. passt fast, aber leider nicht ganz...

baerle
10.01.2016, 13:31
Als Alternative hätte ich was für Pixelpeeper anzubieten.
Welches Motiv ist hier zu sehen?


Einstein?

Stechus Kaktus
10.01.2016, 14:11
Nein, Einstein ist es nicht, es ist viel alltäglicher.
Kleiner Tipp: Zoomen hilft ;)

Kurt Weinmeister
10.01.2016, 14:19
Ich denke ja immer: da sitzt einer vor dem Rechner

Stechus Kaktus
10.01.2016, 14:23
Ups, jetzt laufen 2 Rätsel gleichzeitig :oops:

Ruby Valley finde ich nur in Nevada, das wäre zu weit südlich.
Ich denke, es ist entweder in der nördlichen Sierra Nevada oder irgendwo in der Gegend des Yellowstone-NP.

Stechus Kaktus
10.01.2016, 17:28
Bevor ich mein Wochenende beende, noch ein anderer Ausschnitt (https://lh3.googleusercontent.com/FTa76VxqgjpuHzvrL_n9U52wYIwItwCA7GOUZkNTqltGygpt0e mtQw1pTsuEz4khWbrgs5PnRMzvx2UuQ7fS9LZuo8vS2FL2_HDE ZLG9f3XkseYHbUybzrXI67hBMLAzbq_eD5w34V1yX23D5vRFSk 53PRgQIyh2oXqbsLBXnfGrCE0P8eRi3aJBuTh7hSVKeAJU-QJzR-Ec91MWqS0UcC8myuFzDG5Y92Q9gZ1n3irPdSVOGqNUUZuPaZp1 _8leCTaM4inAgxa5q45jyjuXWU4evmjqTdC5hTSpmIZ1jyIZsH MddxG-V849-WTFGrwcw8vt-eR4MMhhjhHH-z_AOrP2bh-GEaSKD-apMyK-Kc8TewAYDhFZmeLOAGL9AtK0HYYq9yUdczdnVbnbUgK8PXrpWS IulbkbQm2mSE_2U7N5E7MpaufChragQFdCDN6DxEjCMNP31V9U z42Ja4HIMHPpWw3oGLV70QZs07eI-RCuEwJFyS8IY28Lk-Ym4ckHcMm1KShLa5TkSwvsPnarUx6dAbfwPHsLt6ZRa2Vwqg2h GwDgiQB3=s1800-w1800-h1200-no).
Ich bin mir ziemlich sicher, dass jeder hier dieses Bild schon mehrfach im Original gesehen hat.

kilosierra
10.01.2016, 18:17
Die "Knipse" aus dem Werbebanner von Forum?

Stechus Kaktus
10.01.2016, 22:24
Genau die ist es:top:

Kurt Weinmeister
10.01.2016, 22:26
Welche knipse?

BeHo
10.01.2016, 22:35
Welche knipse?

"Dies könnte ihr Banner sein !!!"

Muss man erst mal drauf kommen.

kilosierra
10.01.2016, 22:36
Ich geh was suchen. :lol:

Kurt Weinmeister
10.01.2016, 22:54
"Dies könnte ihr Banner sein !!!"

Ach Gott, herrje.
Werbung blende ich grundsätzlich aus.
Da wäre ich nie drauf gekommen.

Chapeau Kerstin :top:

kilosierra
10.01.2016, 23:03
Ich eigentlich auch, aber als ich in der anderen Ecke des Zimmers stand, schien mir das Rätselbild einen Fotoapparat zu zeigen. Dann habe ich das Forum abgesucht, weil mir so war, als hätte ich hier mal einen gesehen. Die Werbung ist ja auch nicht immer die gleiche. GLûck war da auch im Spiel.



Worauf macht dieses Schild aufmerksam?

6/DSC00868-4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243730)

Kurt Weinmeister
10.01.2016, 23:13
In Italien würde da "Caduta Massi" stehen.

kilosierra
10.01.2016, 23:14
Nein, "Steinschlag" ist es nicht.

BeHo
10.01.2016, 23:18
Auf Steinschlag hätte ich auch sofort getippt.

"Achtung Krötenwanderung"? Gibt es das in Fronkreisch?

Edit: Der Bikdausschnitt sieht mir doch eher nach "Achtung Bahnübergang" aus.

hlenz
10.01.2016, 23:19
Auf die SNCF nehme ich an.

Windbreaker
10.01.2016, 23:20
Das müsste ein Gefälleschild sein.

BeHo
10.01.2016, 23:21
Mein Edit kam eine Minute zu spät, falls Harald richtig liegen sollte.

kilosierra
10.01.2016, 23:41
Harald hat Recht.
Ich glaube, als das Schild noch neu war, benutzte die SNCF die Strecke noch. Nun fährt nur noch ein Verein mit Touristenzügen darauf.

6/DSC00868-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243735)

hlenz
10.01.2016, 23:44
Sieht nach Museumsstrecke aus. ;)

Bernd, wenn du ein Rätsel hast, lasse ich dir den Vortritt.
Sonst suche ich morgen mal was raus.

BeHo
10.01.2016, 23:53
Ich habe nichts auf Lager, und Du warst ja auch einen Ticken schneller.

Ich freue mich schon auf Dein neues Rätsel morgen. :)

Edit: Den "Bikdausschnitt" lasse ich der Chronologie zuliebe auch mal stehen. :oops:

hlenz
11.01.2016, 12:40
Also gut. Das nächste Rätsel könnte jetzt wie von längerer Hand geplant wirken, ist aber eine spontane Idee ... ;)

6/rr1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243742)

Ich hätte gerne die exakte Typbezeichnung.

hlenz
11.01.2016, 15:39
6/rr2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243748)

Ein wenig detektivischer Spürsinn ist dazu hilfreich. ;)

baerle
11.01.2016, 19:00
Links sieht aus wie ein 4-Kant einer Ratsche - rechts ein Kunststoffgehäuse ... ist das irgend ein beleuchteter Drehmomentschrauber oder sowas?

kiwi05
11.01.2016, 19:18
Akkuschrauber mit LEDs....aber exakte Typenbezeichnung :?:

kiwi05
11.01.2016, 19:37
Nachdem ich jetzt Bilder von 1000 Schlagschraubern betrachtet habe, bin ich zwar einigermaßen sicher das richtige Werkzeug erraten zu haben, aber ich finde den passenden Typ nicht:roll:

BeHo
11.01.2016, 20:02
Geht mir ähnlich wie Peter. Nach ein paar Hundert Werkzeugfotos habe ich aufgegeben.

subjektiv
11.01.2016, 20:10
Im Web findet man einen Ryobi, der von der Form her fast identisch ist...

ol-inclusive
11.01.2016, 20:12
Ich weiss es, hab aber kein Bild zum raten parat. Kann jemand anders übernehmen wenn ich löse?

kiwi05
11.01.2016, 20:12
Fast und ähnlich gibts eine Menge, aber Harald ist ja ganz fies zu uns....

subjektiv
11.01.2016, 20:15
Ich könnte schon einen Ausschnitt aus einem Bid nehmen. Aber ich glaub fast, das wäre schon wieder fies. Ausser man nimmt es nicht so genau...

ol-inclusive
11.01.2016, 20:17
Ein Ryobi ONE+ R18IW3-0 :cool:

!?

hlenz
11.01.2016, 20:19
Er sieht noch ziemlich neu aus, findet ihr nicht? ;)

subjektiv
11.01.2016, 20:21
So genau hätt ich das jetzt nicht gewusst, aber Ryobi one+ stand auf dem Foto, dass Bing gefunden hatte auch drauf... Und der Link verrät den Rest eigentlich auch...
http://src.discounto.de/pics/Angebote/2015-09/1366305/1723432_Ryobi-ONE-Akku-Schlagschrauber-R18IW3-0_xxl.jpg

ol-inclusive
11.01.2016, 20:24
Er hat es im "was habt ihr zuletzt gekauft Thread" erwähnt. Nach dem Hinweis heut hab ich es schnell gefunden aber mich noch zurück gehalten mit dem lösen weil ich ja kein Bild hab. Aber jetzt konnte ich nich mehr :mrgreen:

kiwi05
11.01.2016, 20:25
Über den Ryobi bin ich auch früh gestolpert, aber da stimmen die Details nicht überein. Olli hat clever einen ganz anderen Lösungsansatz gewählt....:top:

subjektiv
11.01.2016, 20:25
Was ich hätte, ist jedenfalls schon etwas älter. Vielleicht könnte man auch sagen, viel...

Wäre das was zum Raten?

877/DSC00291.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243769)

hlenz
11.01.2016, 20:31
Oli hat's gefunden! :top::D

Nachtrag: Hier noch das ganze Bild:

6/rl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243776)

Porty
11.01.2016, 20:54
Wäre das was zum Raten?


Der Knopf zum Spannen des Verschlusses und für den Filmtransport einer alten Kamera?

Grüße
Michael

subjektiv
11.01.2016, 21:27
Filmtransport weniger. Aber alte Kamera stimmt...
877/DSC00280.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243775)
Wäre der Ausschnitt mit den drei Schrauben, den ich vorher gemeint hätte wohl doch besser gewesen... :lol:
Filmtransport ist da leider gar nicht. Keine Kassette dran...

Porty
12.01.2016, 21:44
wenn kein Anderer Lust hat, dann mach ich mal weiter:

In welcher Stadt steht die Skulptur, zu der der folgende Auschnitt gehört?

6/Rtsel_12.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243803)

Viel Erfolg!

Grüße
Michael

Porty
13.01.2016, 20:29
Da sich bisher keiner gemeldet hat, ein wenig mehr:

6/Rtsel_1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243863)

Die Stadt gehört zu einem europäischen Königreich

Michael

subjektiv
13.01.2016, 21:01
Ich rate mal ins Blaue. Amsterdam?

schrekk
13.01.2016, 22:21
Minnie the Minx steht in Dundee.
Gruß
Ekkehard

BeHo
13.01.2016, 22:29
:top:

Mit den Suchwörtern Slingshot und Statue hatte ich gestern nichts gefunden. :?

Porty
13.01.2016, 22:45
Minnie the Minx steht in Dundee.
Gruß
Ekkehard

Treffer und Versenkt!

Hier noch ein paar Fotos zu dieser wirklich tollen Figurengruppe:

6/Rtsel_2_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243885)

6/Rtsel_3_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243886)

6/Rtsel_4_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243887)

the next please

Michael

schrekk
14.01.2016, 07:44
Moin,
Treffer und Versenkt!
...l

Ich hoffe, das empfindest du nicht wirklich so:)

Mit den Suchwörtern Slingshot und Statue hatte ich gestern nichts gefunden. :?

Mit allerlei ähnlichen Varianten hatte ich es auch erfolglos versucht, bis ich dann aus dem Aufnahmedatum auf das Land schließen konnte. Weil das natürlich ein gaaanz klein büschen gemogelt ist, gibt`s im Laufe des Tages ein ganz leichtes neues Rätsel.
Gruß
Ekkehard

raul
14.01.2016, 15:31
Weil das natürlich ein gaaanz klein büschen gemogelt ist...

Das nennen wir doch hier kreatives Raten!:crazy:

Gruß,
raul

schrekk
14.01.2016, 18:36
Auf ein Neues. Wie man sieht, ist`s ein häufig benutzter Alltagsgegenstand:
818/DSC04783_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243955)
Bleibt natürlich die Frage, wer in diesem Forum erkennt ihn wieder?
Gruß
Ekkehard

Zwergfrucht
14.01.2016, 20:04
Hi,
ist das linke halbrunde Beiwerk oder gehört das dazu?

Wolfram

schrekk
14.01.2016, 20:32
Ohne dieses "Beiwerk" würd`s schlecht funktionieren.
Gruß
Ekkehard

Harry Hirsch
14.01.2016, 20:52
eine Akte, bzw. das Ding darin, an dem die Blätter ihren halt finden?

schrekk
14.01.2016, 21:02
Richtig ist, dass darin etwas Halt findet. Von Akten aber sicher weit entfernt.

Dornwald46
14.01.2016, 21:11
alter Außenspiegel?

schrekk
14.01.2016, 21:48
Das Blech kommt so gut wie nie nach draußen. Ich vermute, ihr findet es auch in euerm Haushalt, aber meine Befürchtung, dass die meisten SUFler so was nicht oft benutzen, scheint sich zu bestätigen... "Häufig benutzt" ist natürlich auch relativ, bei uns so ungefähr 1mal im Monat. Aber es ist auch schon ca. 25 Jahre alt, deswegen also häufig benutzt.

Vera aus K.
14.01.2016, 21:49
Mich erinnert es an den Klappmechanismus von meinem Bügelbrett, den ich von Zeit zu Zeit (nach unsachgemäßer Behandlung) wieder spannen muss. :?

subjektiv
14.01.2016, 21:51
Eine Springform zum Kuchenbacken...

Vera aus K.
14.01.2016, 21:52
:doh:

schrekk
14.01.2016, 21:57
Eine Springform zum Kuchenbacken...
:top:
Du machst weiter:)

subjektiv
14.01.2016, 22:17
Musste erst mal was suchen...
Ein Ratebild:
877/ratebild_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243963)
Wozu soll das gut sein?
Vielleicht hilft das, weil naheliegend...
877/hilfevtl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243964)

hlenz
14.01.2016, 22:26
Ich hätte ja auf eine Winde eines Segelschiffs getippt, aber das zweite Bild passt dazu nicht...

subjektiv
14.01.2016, 22:27
Stimmt. Das ist viel zu weit weg von einem Segelschiff.

Dornwald46
14.01.2016, 22:55
Spundwände (Baustelle) zur Abstützung

subjektiv
14.01.2016, 23:08
Nein. Winde stimmt schon. Aber ganz anderer Zweck. Wird vermutlich bzw. relativ sicher schon sehr lange nicht mehr benutzt.

usch
15.01.2016, 01:04
Ich tippe mal auf ein Wehr oder eine Schleuse.

subjektiv
15.01.2016, 07:25
Ist zwar nicht weit von einem Fluß, hat aber nicht wirklich mit Wasser zu tun.
Um Missverständnissen vorzubeugen: Das zweite Bild hat nicht direkt mit der Funktion zu tun und ist einige Meter entfernt. Beide gehören aber zusammen.

Es sollte doch auch ein paar Sachsen im Forum geben, oder?
Die haben es hier vielleicht leichter...

raul
15.01.2016, 09:46
Könnte das Zahnrad vielleicht zur Kraftübertragung auf einen Mahlstein bei einer Windmühle dienen?

Gruß,
raul

LaOla
15.01.2016, 11:50
Ein Webstuhl?

subjektiv
15.01.2016, 12:18
Nein. Man könnte sagen es wurde anlassbezogen eingesetzt.

ltaefk
15.01.2016, 12:32
Trabbi?

VG,

André

subjektiv
15.01.2016, 17:50
Nein. Vorher noch.
Also deutlich früher...

Gibt's denn im Forum keine Sachsen?

Vielleicht muss ich, wenn ich wieder daheim bin, die Ausschnitte vergrößern oder weitere Hilfebilder einstellen...

raul
15.01.2016, 18:21
Bin immer noch kein Sachse, aber versuche es munter weiter.;)
Gehört das Teil vielleicht zu einer Zahnradbahn?

Gruß,
raul

subjektiv
15.01.2016, 23:02
Nein, aber der Zweck ist in gewissem Sinne vergleichbar.

BeHo
15.01.2016, 23:09
Hat es etwas mit Zschopau zu tun?

subjektiv
15.01.2016, 23:15
Das ist jetzt gemein. Ich weiß nämlich nicht genug über eventuelle historische Verbindungen. Aber es ist nicht dort, sondern weiter östlich und auch etwas nördlicher.

schrekk
15.01.2016, 23:15
...oder mit Braunkohle? Vielleicht ein Teil von 1521 srs 1300?

subjektiv
15.01.2016, 23:31
Ich glaube kaum, dass man sich damals großartig für Braunkohle interessiert hat.
Man könnte eventuell mal die Elbufer entlangwandern...

Vielleicht könnte man sagen, es gab echten Arbeitstieren eine Hilfestellung in einer besonders schwierigen Situation?



Wobei ich ergänzen möchte, dass Arbeit hier nicht im produktiven Sinne gemeint, sondern gewissermaßen eher als "Dienstleistung" verstanden werden könnte. Aber bitte jetzt nicht zu wörtlich nehmen.

Thomass5
15.01.2016, 23:35
Die Schwebebahn in DD?

subjektiv
15.01.2016, 23:41
Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass dabei jemand auch nur ans Schweben dachte. Höchstens als Alternative zur Anstrengung vielleicht?

BeHo
15.01.2016, 23:43
Eine Treidelbahn?

subjektiv
16.01.2016, 00:04
Es wurde stationär in der Nähe, aber ohne Blickkontakt zur Elbe eingesetzt.
Allerdings sollte es etwas unterstützen, dass üblicherweise gerade nicht stationär eingesetzt wird, in diesem Fall aber wohl kaum Chancen ohne diese Unterstützung gehabt hätte.

Es liegt auch deutlich höher, als der Wasserspiegel. Sehr deutlich höher!


Hilft dieses Bild weiter?

877/drumrum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244057)

Es gehört zum Drumherum...

schrekk
16.01.2016, 00:44
Burg Königsstein, Lastenaufzug?

subjektiv
16.01.2016, 00:55
Ja. Ich würde zwar eher vermuten, dass da einfach generell bei allen damaligen Fahrzeugen nachgeholfen wurde, weil es für damalige Profile (an Rädern und Hufen) einfach zu steil und glatt war.

877/winde.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244058)

Es ist hier oben (links) positioniert, während es rechts dann etwas flacher weitergeht...
877/tor.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244059)

War halt etwas speziell. Aber ich dachte, dass da wahrscheinlich schon viele waren.
Und dann ist es wieder sehr einfach...

schrekk
16.01.2016, 14:15
...bei allen damaligen Fahrzeugen...
Ich habe ein entsprechendes Bild bei meiner Suche nach der Lösung auch unter dem Titel "Wagenaufzug" gefunden
...dass da wahrscheinlich schon viele waren.
Und dann ist es wieder sehr einfach...
Ich war da noch nicht, obwohl es einmal recht knapp war. Bei manchen Rätseln bekommt man als ratloser Ratender aber schon ein bisschen Reiselust..


Nun zum neuen Rätsel:

6/DSC07087_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244082)

Ein Name wird als Lösung gewünscht.
Gruß
Ekkehard

schrekk
17.01.2016, 12:55
Moin,

das markante Design des gezeigten Details geht wohl auf Windkanalversuche zurück, sorgt aber für einen hohen Wiedererkennungswert. Zumindest bei denen unter euch, die sich an die alten Stars des Quartetts erinnern. Manchem hilft zur Lösungsfindung vielleicht auch ein gedanklicher Perspektivwechsel. Sonst gibt`s heute Abend einen größeren Ausschnitt...

Jetzt aber erst mal raus in Schnee und Sonne:)
Ekkehard

kiwi05
17.01.2016, 13:14
Trabbi

baerle
17.01.2016, 18:49
Erst dachte ich an einen Ferrari (Testarossa) - ist es aber glaube ich doch nicht. Vielleicht ein Backenturbo (Renault 5 Turbo (2))? Trabi und Windkanal kann ich mir nicht vorstellen.

schrekk
17.01.2016, 18:59
Trabi und Windkanal kann ich mir nicht vorstellen.

War wohl auch nicht ganz ernst gemeint, sonst müsste er jetzt einen roten Kopf kriegen:D

Ferrari (Testarossa) ... glaube ich doch nicht. Vielleicht ein Backenturbo (Renault 5 Turbo (2))?...

Magst du dich vielleicht noch festlegen, bevor ich das Lösungsbild hochgeladen habe?

Gruß
Ekkehard

baerle
17.01.2016, 19:02
Magst du dich vielleicht noch festlegen, bevor ich das Lösungsbild hochgeladen habe?



Heißt das einer von beiden stimmt? Dann doch der Ferrari.

kiwi05
17.01.2016, 19:02
Testarossa in beige, das wäre echt hart.
Mir fielen die ungleichmäßigen Lamellen auf, da dachte ich an extreme Toleranzen.:lol:
Vielleicht ein Auto mit verschließbaren/verstellbaren Kühlergrill-Lamellen:zuck: