Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rate-Thread
Bestandteil welchen Ganzes ist denn dies?
877/DSC06170_lzn.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199963)
Gruß
Ekkehard
Ich wollte gerade Heizstrahler schreiben, aber bei 1/4000s Belichtungszeit war das wohl gleißend hell. Also eher: Leuchtmittel?
Gruß,
raul
Mist, sonst manche ich die Infos doch auch immer weg. Fangen wir nach der langen Pause also mal wieder mit was gaaaanz Leichtem an. Leuchtmittel ist richtig, aber wovon?
Gruß
Ekkehard
speicherkarte
22.05.2014, 17:01
..hql lampe..
Ich hätt jetzt auf was größeres getippt, Leuchtturm oder Flutlichtanlage?
..hql lampe..
Leider weiß ich nicht, was du damit meinst.
Gruß
Ekkehard
P.S.: weder Fön, noch Leuchtturm oder Flutlichtanlage. Obwohl ich letztere Lösungsvorschläge als sehr anregend empfinde.
Eine 5000W Halogen-Lampe!? Respekt. :shock:
(oder sind's sogar 10 kW oder 20 kW?)
http://www.3d-meier.de/tut15/Seite632.html
5000W Halogen-Lampe!? 10 kW oder 20 kW?
http://www.3d-meier.de/tut15/Seite632.html
Da werde ich morgen mal nachsehen, das kann ich heute Abend nicht beantworten, glaube aber, dass du weit daneben liegst. Im Übrigen ist damit aber auch die gestellte Frage nicht beantwortet
Von Bernd aber auch noch nicht.
Gruß
Ekkehard
Sieht auf jeden Fall nach viel Watt aus. Außer Bühne, Film oder Sport fällt mir da nichts ein. Gibt's Baustrahler mit so einem Leuchtmittel? :?
alfelder
22.05.2014, 23:22
Die Heizdrähte von einem Toaster ?
Gruß, alfelder
Moin,
wie versprochen hier die Aufklärung der Leistungsdaten: wir reden über 500W!
Damit dürften einige der bisher angestellten Überlegungen hinfällig sein (Film, Sport, Baustelle, Bühne:)). Selbst ein Toaster hat heute mehr zu bieten, wenn auch kein Leuchtmittel...
Gruß
Ekkehard
P.S.
@ speicherkarte: nein, eine Quecksilberdampflampe ist es auch nicht.
Dornwald46
23.05.2014, 10:35
Bei der Verarbeitung von Asphalt gab/gibts große "Heizkörper", die an diesen Straßenfertigern befestigt waren.
hier z. B. http://www.voegele.info/de/
Ein Projektor?
816/DSC06196.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200043)
816/DSC06160.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200042)
Obwohl ein vergleichbares Objekt von Ingo bereits als Rätsel eingestellt wurde, hab ich diese Variante (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=199963&mode=search) doch noch mal für reizvoll angesehen.
Harald ist somit wieder dran.
Gruß
Ekkehard
Ok, das war ja jetzt ein Elfmeter, danke für die Vorarbeit. ;)
Ich muss euch jetzt nur leider bis heute Abend vertrösten.
Falls jemand vorher möchte, nur zu!
Sorry :oops: - war bis gerade unterwegs und morgen wirds auch nichts.
Könnte jemand anders weitermachen?
ingoKober
24.05.2014, 13:06
Gerne,
was haben wir denn hier?
6/DSC00642.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200151)
Viele Grüße
Ingo
Kober? Ach der mit den Viechern! :)
Spontan: Rehschwanz?
ingoKober
24.05.2014, 13:17
Spontan: Nein
Mein Vorstellungsvermögen scheitert bei diesem Ausschnitt. :?
ingoKober
24.05.2014, 13:54
Ich geb zu, nicht ganz einfach, aber ganz typisch.
Hab mal gerade deine Galerie durchforstet, käme zeitlich mit Costa Rica hin. Wie wäre es daher mit einem bereits im Eichhörnchen-Thread gezeigten Poas?
Gruß,
raul
ingoKober
24.05.2014, 14:27
Nein, kein Hörnchen
Bei Costa Rica war ich auch schon lange.
Umso peinlicher, dass ich die Lösung nicht finden kann. :(
Ins Blaue raten werde ich jetzt nicht. ;)
ingoKober
24.05.2014, 16:35
Kein Stinktier, müffelt aber durchaus.
Ein Tamandua mexicana? :?
ingoKober
24.05.2014, 16:47
Auch nicht
Gerne,
was haben wir denn hier?
6/DSC00642.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200151)
Viele Grüße
Ingo
http://www.nadeco.de/images/nd30033-05-seestern-california-ca.-20-25cm.jpg
ingoKober
24.05.2014, 17:03
Nö .
Handelt es sich etwa um einen Nabelschweinfrischlingsstreifen?
Gruß, Dirk
ingoKober
24.05.2014, 18:25
Nein, aber mit Costa Rica liegt ihr schon richtig.
Viele Grüße
Ingo
Nur gut, dass es da so wenig Tierarten gibt. :lol:
ingoKober
24.05.2014, 19:05
Aber das hier kennt jeder....
Mag sein. Ich erkenne es halt leider nicht. :?
ingoKober
24.05.2014, 19:15
Hilft das hier?
6/hilfe_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200180)
Viele Grüße
Ingo
Der Ausschnitt sieht mir nach Faultier aus. :?
ingoKober
24.05.2014, 20:02
Jetzt hast Dus :top:
822/Dreizehenfaultier.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200198)
Und bist dran.
Viele Grüße
Ingo
Der Rücken. :doh:
Na dann mal wieder ein Handy-Quickie von mir.
Welches Wort ist gesucht?
6/1400953780532.jpg
ingoKober
24.05.2014, 20:13
Maulschlüssel?
Das ging jetzt wirklich schnell. :top:
Und Du darfst schon wieder.
ingoKober
24.05.2014, 20:33
Oops...na dann:
6/raetsel_10.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200204)
Viele Grüße
Ingo
Das ist sicher schon mal durch die Weiten des Alls geflogen. Zubehör des Apollo-Programms?
Gruß
Ekkehard
ingoKober
24.05.2014, 20:58
Im Moment sind wir ja richtig schnell.
Dass es sooo leicht ist, dachte ich nicht.
Stimmt aber.
6/raetsel_11.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200205)
Du bist dran.
Viele Grüße
Ingo
Was sehen wir hier?
877/DSC04508.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200206)
Gruß
Ekkehard
Dass es sooo leicht ist, dachte ich nicht.
Du solltest die EXIF-Daten vorher rausnehmen. ;)
Bei Florida und den Anschlüssen kam mir sofort ein Raumanzug in den Sinn. Aber noch bevor ich nach Vergleichsfotos Ausschau halten konnte, war Ekkehards Antwort schon da.
Meine Antwort hätte ich, mehr als Vermutung als mit Gewissheit, auch ohne Kenntnis des Aufnahmedatums geäußert. Das Objekt sieht ja nicht sooo irdisch aus und Ingo hat schon mal ein Apollo-Rätsel gestellt:oops:
Gruß
Ekkehard
Was sehen wir hier?
877/DSC04508.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200206)
Gruß
Ekkehard
Gestapelte Rotorblätter von WKA?
Moin,
Gestapelte Rotorblätter von WKA?
Genau so ist es:
817/DSC04508.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200233)
Und Harald macht weiter.
Gruß
Ekkehard
Interessantes Foto!
Hier im Binnenland bekommt man die Teile ja nur einzeln auf Tiefladern zu sehen.
Ich mach dann mal mit einem spontanen Einfall weiter;)
Wozu gehört das?
6/DSC04544_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200247)
Heizkessel oder Gastherme?
Dornwald46
25.05.2014, 13:41
Füllstandsanzeiger
Dornwald46
25.05.2014, 13:50
ist das ein Teil von einem E-Bike?
Auch nicht.
Von der Funktion der Anzeige ist Irmi näher dran.
Irgendein Thermometer ist es, es hat jedenfalls mit Heiß oder Kalt zu tun.
Gefrierschrank? Kühlschrank?
Nein, aber die Örtlichkeit stimmt ungefähr. ;)
Backofenthermometer?
Gruß
Ekkehard
chefboss
25.05.2014, 15:03
Espressomaschine?
Gruss, frank
chefboss
25.05.2014, 17:30
Wasserkocher?
Auch nicht.
Ich hab das Foto übrigens beim Brunch gemacht.
speicherkarte
25.05.2014, 17:58
eine anzeige von so einem warmhaltebehälter..
Ich bin jetzt wieder zuhause und habe mal noch eine andere Ansicht der Maschine fotografiert, vielleicht hilft das:
6/DSC00628_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200267)
Dornwald46
25.05.2014, 19:34
Eismaschine?
Hätte es auch sein können. Ist aber etwas anderes.
Das Produkt daraus esse ich gerade zum Eis...
Obwohl es frisch am besten schmeckt.
Diese Art Geräte ist durchaus gängig und verbreitet, aber in verschiedenen Ausführungen.
Demnach variiert auch das hergestellte Nahrungsmittel.
speicherkarte
25.05.2014, 19:53
entsafter..
Bernd darf weitermachen. ;)
6/DSC04547_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200278)
"Luxus" vielleicht nicht, aber für dickere Waffeln.
Na, im Vergleich zu den Dingern, die ich kenne, ist das schon ein Luxusgerät. :cool:
Von mir gibt's wieder ein Handy-Quickie.
Was ist gesucht?
6/1401041575303.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200281)
chefboss
25.05.2014, 20:26
Heilwurz?
Gruss, frank
Wäre durchaus eine mögliche Lösung, aber ist nicht gesucht. ;)
Wurzelbehandlung...
Gruß
Ekkehard
Ich sagte ja, dass es ein Quickie ist.
Ekkehard darf/muss schon wieder. :D
Klasse - Du schüttelst da immer Rätsel aus dem Handy. :top:
Nur bei der Salbe würde ich mal das Haltbarkeitsdatum prüfen - Roche hat den OTC Bereich doch schon vor fast 10 Jahren verkauft..... :)
Die Tube habe ich in einem hinteren Winkel einer Schublade gefunden. Die wird es nie mehr auf ein Foto schaffen. ;)
Danke für die nette Abwechslung. Und die Suchmaschinen werden durch solche Rätsel sicher spürbar entlastet:)
Mein nächstes wird wohl auch ein Quicke sein, wenn auch nicht so originell, wie Bernds.
833/DSC08003.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200289)
Gesucht ist der Name.
Gruß
Ekkehard
TorstenG
25.05.2014, 21:26
Hab jetzt mal extra noch etwas gewartet um den anderen noch etwas Zeit zum Rätseln zu lassen, aber nu isses vorbei :cool::
Langlütjen II (http://de.wikipedia.org/wiki/Langl%C3%BCtjen)
Ist eine kleine alte Festungsinsel in der Wesermündung und im Privatbesitz, soll(te) ein Hotel drauf gebaut werden. Mich würde mal reizen dort zu fotografieren.
TorstenG
25.05.2014, 21:47
Ok, ich stelle dann mal das nächste Bild ein, bin mal gespannt wie schnell das geht:
6/Raetsel_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200308)
Muss aber schon zugeben das eine Gemeinheit drin steckt. Die Aufnahme ist jetzt übrigends schon etwas länger her, aber das macht das dann auch nicht leichter. ;)
Hab jetzt mal extra noch etwas gewartet um den anderen noch etwas Zeit zum Rätseln zu lassen, aber nu isses vorbei :cool::
Ich hab ja gesagt, es geht schnell.
Hab jetzt mal extra noch etwas gewartet um den anderen noch etwas Zeit zum Rätseln zu lassen, aber nu isses vorbei :cool::
Langlütjen II (http://de.wikipedia.org/wiki/Langl%C3%BCtjen)
Ist eine kleine alte Festungsinsel in der Wesermündung und im Privatbesitz, soll(te) ein Hotel drauf gebaut werden. Mich würde mal reizen dort zu fotografieren.
Wie schön, auf diese Weise hier einen Nachbarn zu entdecken, das freut mich aber sehr. Und dort fotografieren würde ich auch mal gerne. Sag bescheid! Fürchte allerdings, der Eigentümer hat´s nicht so gerne.
Von dir kommt das nächste Ratebild.
Gruß von der anderen Weserseite
Ekkehard
Ok, ich stelle dann mal das nächste Bild ein, bin mal gespannt wie schnell das geht:
6/Raetsel_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200308)
Muss aber schon zugeben das eine Gemeinheit drin steckt. Die Aufnahme ist jetzt übrigends schon etwas länger her, aber das macht das dann auch nicht leichter. ;)
Ich hab zwar schon ne Weile aufgehört, meine aber diese Struktur auf dem Papier
im inneren einer Zigarettenschachtel gesehen zu haben. Also der Teil, der zuvor
noch die Filter verdeckt.
TorstenG
26.05.2014, 08:49
Nette Idee, aber leider falsch.
Scheint doch ziemlich schwierig zu sein, daher fang ich mal mit den Tipps an, wobei zugegeben der erste auch noch nicht so einfach ist:
Es passt zu dieser Jahreszeit und doch passt es überhaupt nicht zu dieser Jahreszeit.
Ok, noch einer, es ist definitiv nicht im Sommer aufgenommen worden.
TorstenG
26.05.2014, 13:07
Zu schwer?
Ok, dann noch ein Tipp: Es besteht aus zwei Dingen die normalerwiese nichts miteinander zu tun haben. Aber beides habt Ihr schon gesehen, nutzt womöglich gerade eines davon. Das Foto zeigt halt einen unüblichen und nur kurzzeitigen Zustand.
Erinnert mich schon die ganze Zeit an ein Drahtgeflecht auf einer Gummimatte o.ä.. :?
Ich bin auch sicher, sowas schon mal gesehen zu haben, aber wo...?
Das müsste ein Gewebe mit aufgegossenen Kunststoffchips sein...
TorstenG
26.05.2014, 13:37
Nein und nein.
Gibt es übrigens genau so wie abgebildet nicht (!) zu kaufen. So wie abgebildet ist es sehr vergänglich!
TorstenG
26.05.2014, 13:46
Ganz heiss! (Oder sollte ich sagen ganz kalt? :crazy:)
Ja, gefroren.
Dann habe ich das da noch nie gesehen und bin vollkommen rat- und planlos. :? ;)
TorstenG
26.05.2014, 14:04
Nicht gefroren hat das hier schon jeder gesehen, viele nutzen es sogar derzeit, aber so wie abgebildet (also gefrorener Zustand) dürften es halt nur sehr wenige sein.
Hast du einen LCD Bildschirm in der Kälte gefoltert?;)
TorstenG
26.05.2014, 14:46
LOL!
Interssant was man so alles drin sehen kann (hatte es auch schon mal der Familie geziegt).
Nein, war danach auch nicht kaputt und ist nichts elektronisches. Überhaupt ist kein Metall auf dem Bild zu sehen. (Ok, gibt es auch auf Metallbasis, aber bei diesem Exemplar bin ich mir sicher das keins drin ist)
Und ich war halt auch recht nahe dran am Objekt.
Da war ich wohl aus Gewohnheit zu nah dran.:D Ist es dann vielleicht Luftpolsterfolie?
TorstenG
26.05.2014, 14:54
Luftpolsterfolie auf Metallbasis? :| :lol:
Nee, auch solltet Ihr noch mal über das gefrorene nachdenken, wovon gibt es denn davon weltweit am meisten? Das wäre dann der eine der beiden Bestandteile dieser seltsamen "Verbindung".
chefboss
26.05.2014, 14:59
Flaschenkühler?
Wassereis war mir nach dem Hinweis auf "gefroren" schon fast klar. Nur was das "Gitter" sein könnte? Keine Ahnung. :zuck:
Eine Abdeckung für den Garten damit schon früher gepflanzt werden kann und es vor Frost schützt?
Gruß
Gerrit
TorstenG
26.05.2014, 15:50
Eis ist ja schonmal geklärt, der eigentliche Auftrag dieses Dingens ist auch der Schutz, aber der hat eigentlich überhaupt rein gar nichts mit Eis zu tun. Auch nix mit Frost oder Kälte im allgemeinen. Winter = falsche Jahreszeit! ;)
EDIT: Nein, kein Flaschenkühler
TorstenG
26.05.2014, 15:52
Sieht ähnlich aus, könnte sogar das gleiche Material sein (wobei dort stärker/dicker), aber nein, ist es nicht.
TorstenG
26.05.2014, 15:57
Nein, die scheint da ziemlich ungestört durch.
Teichnetz/Laubschutznetz/Teichabdeckung?
TorstenG
26.05.2014, 16:15
Es wird schon deutlich wärmer, aber nein.
TorstenG
26.05.2014, 16:20
Nein, dafür nicht geeignet.
EDIT: Auch Leute ohne Garten können das Dingens benutzen.
Insektenschutzgitter für Fenster?
Gruß, Dirk
TorstenG
26.05.2014, 16:22
Und der nächste der ein Räteselbild einstellt heisst Dirk!
:top:
Ist ein Fliegenschutzgitter das Ende des Jahres einen Eisregen abbekam und dadurch sogar die Luft draussen ließ, zum Glück natürlich nicht zu lange!
Und der nächste der ein Räteselbild einstellt heisst Dirk!
Das wird heute aber frühestens ab 21:00 etwas.
Wer noch etwas parat hat, kann vorher gerne eine neues Rätselbild einstellen.
Gruß, Dirk
Na, dann schieb ich eine kleine Raterunde. Was ist denn das?
877/raetsel_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200343)
Gruß,
raul
Schatten eines (Fang-)Zauns im Schnee
aber von gestern?
Schatten und gestern stimmen, Fangzaun nicht.;)
TorstenG
26.05.2014, 17:05
Weiß gestrichene Wand, Schatten ... tja, ein Wasserstrahl, wobei mich das Gittermuster stört ...
Wand ist schonmal besser als Schnee, aber ein Wasserstrahl ist es auch nicht. Tipps zu geben ist schwierig, ohne es gleich ganz zu verraten. Ich probiers mal vorsichtig: in Innenräumen ist dieses Ding normalerweise nicht anzutreffen.
Schatten eines Fischernetzes an einer weissen, rustikal verputzten Wand?
Schimpft sich Rauhfasertapete, damit habt ihr jetzt einen ungefähren Maßstab. Ein Fischernetz ist es auch nicht.
Das "Gittermuster" kommt in einem Untergebiet der Fluiddynamik zum Tragen.:crazy:
Okay, der letzte Tipp war gemein, denn das gesuchte Untergebiet ist die Aerodynamik. Das Ding kann fliegen.:shock:
Schatten eines Insektenflügels?
Da die Artbestimmung mit diesem Schatten unmöglich ist: Ja!:top:
Hier das Lösungsbild:
877/BlaueFederlibelle_jungesWeibchen.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200345)
Ich glaube, es ist eine noch nicht ausgewachsene weibliche Blaue Federlibelle.
Gruß,
raul
Da die Artbestimmung mit diesem Schatten unmöglich ist: Ja!:top:
...
Na, hier im Forum gibt es einige Makro- und Insekten-Spezialisten, wer weiss.....
:D
Wow - ohne den Aerodynamik-Hinweis wäre ich da nicht draufgekommen.
Gut - mal sehen was die Festplatte hergibt:
ahh - was frisches (zumindest farblich)
Was ist das?
6/Rate_mich_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200346)
chefboss
26.05.2014, 18:15
Pseudomonas aeruginosa?
Pseudomonas aeruginosa?
Nein, das Ding ist
- deutlich größer als ein bakterium
- nicht lebendig
Redeyeyimages
26.05.2014, 18:25
Grüner Brauseschaum?
chefboss
26.05.2014, 18:26
Speckgrabber?
Grüner Brauseschaum?
Nein - ist eher fest
Speckgrabber?
Was ist ein Speckgrabber? Ah, okay, google weiss es - Nein das entfernt keine Flecken.
Das macht eher welche.
ahh - was frisches (zumindest farblich)
Was ist das?
Verflucht nochmal, das muß eine Limette sein :shock:
Nein, keine Limette.
Die lebt ja auch :)
Es ist ein von Menschenhand gemachtes Ding
Redeyeyimages
26.05.2014, 19:09
Bauschaum?
Nein und Nein.
ich zeig mal etwas mehr, dann wird es, glaube ich, einfacher. :)
6/Rate_mich_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200349)
Redeyeyimages
26.05.2014, 19:32
Für mich siehts aus wie grüner Lippenstift oder Karnevalsschminke :D
Für mich siehts aus wie grüner Lippenstift oder Karnevalsschminke :D
Grüne Lippen soll man küssen....
probieren könnte man es, aber nein das ist es leider nicht, zumindest nicht der eigentliche Zweck.
chefboss ist vom Namen her schon nahe dran.....;)
Ich sehe Zucker, es ist was Süßes zum Essen.
Lutscher?
Ich sehe Zucker, es ist was Süßes zum Essen.
Lutscher?
Nein
Mausespeck?
Nein
Ahem, sorry 'chefboss ist vom Namen her schon nahe dran.....' bezog sich auf einenTeil seines Alias
Waldmeistereiskugel?
Käme von der Farbe hin, vom Geschmack, wohl eher nicht.
(Gubt es ein Smiley für 'Schaudern'?)
Nein, es ist ein Gebrauchsgegenstand, den hat bestimmt jeder schon mal in der Hand gehabt und benutzt.
Der Hersteller (Marke) steht mit dem 'Kreuz des Nordens' in einer Verbindung :)
Stabilo-Boss - ein Textmarker oder Filzstift?
slowhand
26.05.2014, 20:37
Textmarker/Filzstift?
Edit: zu langsam
Stabilo-Boss - ein Textmarker oder Filzstift?
Sorry, Brutpflege....:D
Textmarker stimmt.
6/Leuchtmarker.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200363)
Textmarker/Filzstift?
Edit: zu langsam
Harald war minimal schneller als Leo.
Ok, ich probier mal was anderes.
Gesucht wird ein Lied.
Im Bild sind dazu einige Hinweise auf den Text enthalten.
6/DSC00637.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200364)
Ich bin gespannt ob das funktioniert.
"It's a black fly in your Chardonnay …"
Ironic von Alanis Morissette?
Mich erinnert dein Bild an "Gute Nacht, Freunde.."
Gruß
Ekkehard
Nein.
Hab ich mir aber gedacht, dass das als erstes kommt. ;)
Ekkehard: Auch nicht.
Dann ist es Wo bist du? von Silly & Anna Loos wohl auch nicht?
Dann ist es Wo bist du? von Silly & Anna Loos wohl auch nicht?
Doch. ;)
Ging ja schnell. :top:
:)
Na dann mal wieder was aus dem Handy, wobei es dieses mal nur über Umwege (u.a. Screenshot des bearbeiteten Bildes) ging. PS Touch weigerte sich, das Bild freizugeben. Ist da evtl. ein US-Unanständigkeitsdetektionsfilter eingebaut? :? :roll: :evil:
Egal. Letztendlich hat es das Machwerk dennoch in die hiesige Galerie geschafft.
Was ist gesucht?
6/20140526-01-Raetsel.jpg
Zufällig ist es ähnlich gestrickt wie das letzte Rätsel - auch wenn es nicht so aussehen mag. ;)
Ist aber 'ne Ecke zum drumherumdenken mit drin.
Nö.
Wie Du auf das mythologische Seeungeheuer gekommen bist, interessiert mich aber. :?
Die von mir erwähnte Ecke ist wahrscheinlich etwas schwierig. Ein Bildbestandteil ist exemplarisch zu sehen.
Faust (zu Leviathan) Oh Teufel, schmeichel nicht. Sonst fahr zur Hölle
Aus Faust eine romantische Tragödie.
Den F-Finger mal abgeschwächt formuliert.
Gruß, Dirk
Na, da sind wir ja gar nicht mal sooo weit weg. ;)
Die Tipps "exemplarisch" und "Rätseltyp ähnlich wie im Rätsel davor" aber bitte nicht vergessen.
Ist übrigens schon dreißig Jahre her, dass ich den Faust gelesen hatte. An Leviathan konnte ich mich nicht mehr erinnern. :oops:
Hmm, der vorgerückten Stunde und einer gewissen C2-intoxikation geschuldet fällt mir dabei 'Keine Macht für Niemand' von Ton Steine Scherben ein
Da war Dirk deutlich näher dran. ;)
P.S.: Rio Reiser R.I.P.
P.P.S.: C2-Intox hoffentlich durch einen guten Stoff. ;)
War auch nicht Goethe, sondern Karl Schöne laut Google.
Das Faust Mythos ist ja mehrfach aufgeschrieben worden.
Und nein, Goethes Faust hab ich auch nicht mehr präsent.:oops:
Ich hatte da nur noch irgendwas mit fahr zur Hölle bzw. Höllenfahrt in Erinnerung und die benannte Stelle war ziemlich der erste Treffer in der Suche.
Für mich ist aber jetzt erstmal Schluss oder mit den Worten von Uli Wickert:
Ich wünsche Ihnen eine geruhsame Nacht.
Gruß, Dirk
So nah dran und flüchtet unter die Decke. ;)
Letzte Aktion für heute:
C2 war gut :D - Saúde!
Um bei Goethe zu bleiben: Das berühmte Zitat aus dem Götz von Berlichingen?
Um bei Goethe zu bleiben: So ähnlich. ;)
Vera aus K.
27.05.2014, 00:43
Geht es vielleicht um den Film "Fack ju Göhte (http://de.wikipedia.org/wiki/Fack_ju_G%C3%B6hte)"?
Vera, Du darfst das nächste Rätsel stellen.
Gut kombiniert! :top:
Viele Grüße
Bernd
P.S.: So früh schon unterwegs? ;)
Vera aus K.
27.05.2014, 00:51
Klarer Fall von Abstauber! ;)
Viele Grüße,
Vera
Vera aus K.
27.05.2014, 01:28
So, hier das Nachträtsel:
Wer kennt diesen Mann?
6/Rtselbild.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200374)
P.S.: So früh schon unterwegs? ;)
:lol:
Diese Uhrzeit ist ganz und gar kein Problem für mich. Aber früh morgens wird es hier gewiss keine Tipps von mir geben. :cool:
Viele Grüße,
Vera
So, hier das Nachträtsel:
Wer kennt diesen Mann?
:)
http://www.express.de/image/view/2012/2/28/12693698,9975074,highRes,imago_sp_032213400021_102 11636.jpg
Vera aus K.
27.05.2014, 12:40
Hätte ich mir denken können, dass diese hochkarätige Rategemeinde keine Tipps braucht. :top:
Hier dann noch das Auflösungsbild, das beim DFB Pokalfinale der Frauen im Jahr 2012 entstand.
6/DSC00704adasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200378)
Viele Grüße,
Vera
Ich hätte den Harald - äh Toni - jetzt nicht erkannt. Ist ja schon 'ne Weile her, das er in Köln aktiv war.
By the way: Kann mal jemand ein anderes Bild auf Wikipedia hochladen? Das derzeitige ist ja sogar für jedes Hobbyknipserauge eine Beleidigung. :roll:
Hätte ich mir denken können, dass diese hochkarätige Rategemeinde keine Tipps braucht. :top:
Na, ich nenne das doch eher Zufall, 1. das es stimmt und 2. das mir diese
Art seine Haare im hinteren Bereich nach oben zu "drücken" bekannt vor kam.
Das war mir bei ihm schon länger aufgefallen.
So, lange gewartet, ich war auf'e Arbeit :roll:
Rätselbild:
877/DSC04212.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200379)
Oh, da steht schon jemand ungeduldig in den Startlöchern :lol:
Nein, keine Wurst, aber Würste gibt es da auch, wo es dieses Dingen
gibt, wobei das eine mit dem anderen nichts gemeinsamt hat.
Vielleicht der Ursprung .... :roll:
Ein Hundespielzeug? So in der Art umwickeltes Seil?
Ein Hundespielzeug? So in der Art umwickeltes Seil?
Hundespielzeug ist nicht der Verwendungszweck, aber man kann Hunden ja eh fast alles geben, wenn sie es sich nicht schon selber schnappen.
Seil wäre übertrieben, umwickelt paßt auch nicht wirklich.
Sorry, die Aufnahme scheint ein wenig verwackelt zu sein, aber wenn sie schärfer
wäre, glaube ich nicht, das es viel mehr helfen würde.
Dornwald46
27.05.2014, 17:52
Schiffstau?
Kein Schiffstau, hat auch nichts am Hafen oder gar auf See zu suchen.
Ich wüßte auch nicht, ob es schwimmt oder blub-blub macht ...
Das gesuchte Teil kann aber recht schnell werden ...........................
Also viel mehr, wie ein paar Knoten auf hoher See.
Ich hätte noch einen Hinweis.
Es gibt Menschen, die werfen dieses Ding weg.
Ich zähle da eher zu denen, die es aufheben und sich dann wie ein kleines Kind freuen.
chefboss
27.05.2014, 19:01
Paketschleife?
Gruss, frank
Paketschleife bringe ich nicht wirklich in Verbindung mit den
bisher gegebenen Tipps.
Ich tippe auf einen Baseball.
Hab gerade das Bild von Charlie Brown vor Augen... vom Baseball getroffen.. hat ihn aus den Socken gehauen.
Gruß, Dirk
Ich tippe auf einen Baseball.
Hab gerade das Bild von Charlie Brown vor Augen... vom Baseball getroffen.. hat ihn aus den Socken gehauen.
Gruß, Dirk
:top:
877/DSC04212_.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200387)
Dann ein neues Rätsel von mir...
Meine Holde hatte mir mal von einer Reise ein Mitbringsel samt zugehörigen Befüllungsmaterial mitgebracht.
Ich möchte von Euch wissen:
Wo stammt dieses Mitbringsel her?
6/Raetsel_16.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200388)
Das Befüllungsmaterial wurde natürlich schon lange vernichtet...
Gruß, Dirk
Schuhriemen ? (wegen "kann aber recht schnell werden")
kann mir aber andererseits nicht vorstellen, dass man sich riesig freut, wenn man einen findet
westlichste Grüße
Peter
-------------------------------------
sorry, war zu spät
Ich zieh mal weiter auf...
6/Raetsel_16_Hinweis1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200393)
Dann wird wohl deutlich, welcher Inhalt da hinein gehört.
Gruß, Dirk
schnappsglas?
Bierkrug
Letzteres ... :)
Gruß, Dirk
bin jetzt ich dran?
wenn ja, dann soll noch kurz wer anderes vor mir. damit ich was suchen kann.
Nein, die Frage war nicht was das ist, sondern wo das Bierglas herkommt.
Also der Brauerei-Standort.
Gruß, Dirk
Und genau den Standort habe ich in der letzten Stunde vergeblich gesucht - die Suche danach war natürlich nicht meine ausschließliche Tätigkeit. Ich bin gespannt auf die Lösung und werde mich ärgern, wenn ich die Brauerei kenne. :lol:
Und genau den Standort habe ich in der letzten Stunde vergeblich gesucht
Dann geb ich nochmal einen Hinweis:
Der Standort macht diese Brauerei nach eigener Aussage auf der Welt einzigartig.
Gruß, Dirk
Dass es ein Bier war, hatte ich mir gedacht und ebenfalls eine halbe Stunde gesucht. Hhm , nix gefunden.
Hubertushirsch mit Krone, ein Stadtwappen, aber nicht heraus zu finden.
Also die Bildersuche bringt das Ergebnis.
Ich will nur nicht auflösen... (BRR1... ;)).
Ich hätte allerdings auch Hemmungen, ein Bier zu trinken, das so genannt wird (wie es eben in dem Land genannt wird). ;)
Dann musst du eine andere bildersuche nutzen, als ich.
Dass es ein Bier war, hatte ich mir gedacht und ebenfalls eine halbe Stunde gesucht. Hhm , nix gefunden.
Hubertushirsch mit Krone, ein Stadtwappen, aber nicht heraus zu finden.
Nee, ein Hubertushirsch ist das wohl nicht.
Der Brauereigründer war zwar ein Deutscher, aber das Tier bildet wohl vermutlich eher die landestypsche Hirschart ab, das auch Nutztier ist.
Gruß, Dirk
Ich hätte allerdings auch Hemmungen, ein Bier zu trinken, das so genannt wird (wie es eben in dem Land genannt wird). ;)
Da hatte ich keine Hemmungen bei dem Bier, das ich mitgebracht bekommen habe.
War lecker!
Gruß, Dirk
Dann musst du eine andere bildersuche nutzen, als ich.
Musst das zweite Foto nehmen.
Allerdings bringt die Bildersuche tatsächlich manchmal unterschedliche Ergebnisse.
War lecker!
Gruß, Dirk
Ging bestimmt runter wie Öl - ich meinte auch nur wegen des Namens. ;)
Musst das zweite Foto nehmen.
Allerdings bringt die Bildersuche tatsächlich manchmal unterschedliche Ergebnisse.
Tatsächlich :shock:
Wieder nicht aufgepasst.
Na dann gehts ja nun schnell
Gruß, Dirk
Na dann gehts ja nun schnell
Nö. Zumindest bei mir nicht. Sogar mit Zusatzbegriffen aus dem hohen Norden, mit denen ich die Suchmaschine schon vor einiger Zeit traktiert habe. :zuck:
Ja - Mack Öl aus der nördlichsten Brauerei der Welt.
http://www.lofoten-online.de/kunst/index-gesch03.php
Ja - Mack Öl aus der nördlichsten Brauerei der Welt.
http://www.lofoten-online.de/kunst/index-gesch03.php
Genau!
Als Belohnung gibts die Rückseite des Glases zu sehen!
6/Raetsel_16_Aufloesung.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200405)
Harald darf weiter machen, denke ich. Und wahrscheinlich hat er auch ein neues Rätselbild, sonst wäre wohl keine Antwort gekommen, oder :D
Gruß, Dirk
Genau! ;)
War aber ein interessantes Rätsel! :top:
Ich hab da wieder einen Gegenstand zu raten:
6/DSC00629_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200404)
Zubehör für einen Hochtemperaturgarvorgang?
Gruß, Dirk
Garen ist nicht der richtige Vorgang - und die Temperatur wird 100°C nur unwesentlich überschreiten.
Da wären wir ja wieder bei Garen. ;)
Ich mach mal etwas größer, vielleicht klappt's ja noch vorm Schlafengehen.
6/DSC00629.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200414)
Garen ist nicht der richtige Vorgang - und die Temperatur wird 100°C nur unwesentlich überschreiten.
Hmm, 100°C, Wasserbad/Wasser => Kochen?
Ein (Topf-)Einsatz um die Kartoffeln (oder sonstwas) aus dem Wasser nehmen zu können, statt das Wasser abzuschütten?
Das ist nicht grundsätzlich falsch, aber auch nicht richtig. ;)
Das Ding ist für einen ganz bestimmten Verwendungszweck gebaut worden.
Ein Vorgang, der alltäglich ist, aber mit verschiedensten Gerätschaften erreicht werden kann.
bellerophon
28.05.2014, 10:39
Haartrockner?
Nein. Nichts elektrisches (der Erhitzungsvorgang ist ausgelagert).
hmm... Wasser, alltäglich, Hitzeerzeugung ausgelagert
eine Vorrichtung für die Heisswasserextraktion insbesondere von Alkaloiden?
Sprich: Kaffeemaschine/Espressomaschine, bzw. dort das entsprechende Sieb?
bellerophon
28.05.2014, 12:18
Gitter eines Stövchens?
hmm... Wasser, alltäglich, Hitzeerzeugung ausgelagert
eine Vorrichtung für die Heisswasserextraktion insbesondere von Alkaloiden?
Sprich: Kaffeemaschine/Espressomaschine, bzw. dort das entsprechende Sieb?
Ich lasse das mal gelten. :)
Nachher stelle ich noch ein Bild ein - oder googlet mal nach "Karlsbader Kanne".
Du bist dran.
Ich lasse das mal gelten. :)
Nachher stelle ich noch ein Bild ein - oder googlet mal nach "Karlsbader Kanne".
Du bist dran.
Oh, Danke. Ich musste das jetzt erstmal zwingend googeln, das sieht ja nach einer richtigen Kaffee-Zeremonie aus: Löffelweise das heisse Wasser auf den Wasserverteiler geben. Finde ich gut. :)
Also was Schnelles zwischendurch für den Mittag.
Was'n das?
6/Ratebild_0.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200433)
Kennt jeder, hat jeder....
6/Ratebild_1_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200434)
okay, fast jeder, die Schweizer Kollegen sind wieder aussen vor... :)
ingoKober
28.05.2014, 15:41
Ich glauib ich weiss es, habe aber momentan keine Zeit, was zu posten.
Muss aber das Ding grad benutzen.
Viele Grüße
Ingo
Ich hoffe nicht, wie meistens, ganz hinten in der Ecke unterm Schreibtisch?
Stimmt!
Du darfst weitermachen.:)
Hurra!:D
So, jetzt gibts ein Expertenrätsel. Ich möchte wissen wo ich geknipst habe und einen Zeitraum (oder Zeitpunkt) wann ich geknipst habe. Eigentlich bietet das Bild dafür nicht genügend Informationen, aber die Experten im Rate-Thread wollen ja auch mal harte Nüsse knacken.:crazy: Drei Dinge in diesem Bild könnten die Fragen beantworten, aber ich finde das Rätsel sehr schwer:
877/RaetselOrtZeit.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200437)
Viel Spaß!
Gruß,
raul
Hm.
Wasser? Hafen? Schiff links? Kreuzfahrtschiff?
Gab es nicht im letzten Jahr einen besonderen Termin, als irgend so ein riesen Ding in einem deutschen Hafen war? :roll:
Zwei der drei Dinge hast du schon gefunden!:shock::top: Wenn du das Dritte auch noch findest, kannst du die Fragen beide sofort beantworten.
Vielleicht beim "Blue Port" in Hamburg?
Ihr seid einfach viel zu gut!!!:top: Und das ohne Tipps! :D
Blueport in Hamburg ist richtig.
Gruß,
raul
Willst du jetzt noch das Jahr wissen?
Nein, das wäre ja auch schnell durchgeraten. Blueport reicht als Lösung.
Gruß,
raul
Fein. :)
Das nächste Bild dauert noch eine Weile.
Sooo...
Wo war ich?
6/002_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200453)
:D
Und wieder mal etwas aus dem Handy geschüttelt.
Welches Lied ist gesucht?
6/1401310359806.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200464)
Die BQ bitte ignorieren. :oops:
Nö. Gekämpft wird aber auch. ;)
Dann fällt mir nur noch "Whiskey in the jar" ein, "Johnny Walker" ist es ja eindeutig nicht ;).
Korrekt. :top:
Eine Flasche - amerkanischer - Whiskey in einem - deutschen - Krug (Jar).
Die Iren mögen mir die bildliche Darstellung verzeihen. Es war gerade nichts besseres da. :oops:
Du darfst wieder ran.
Den Krug habe ich gar nicht erkannt. ;)
Ich mach morgen weiter.
So, heute hab ich mal was gebastelt, vielleicht habt ihr ja auch Spaß daran. ;)
Unten habe ich 20 Fotos.
Diese wurden mit unterschiedlichen Kameras gemacht mit unterschiedlichen Sensoren aus den letzten 13 Jahren.
Ich hätte jetzt gerne von euch die Zuordnung der Fotos zu den Sensoren nach dem Muster
A - Bild X
B - Bild Y
Natürlich kann man das nicht wissen oder herausfinden, nur (begründet) raten.
Wer als erstes die komplett richtige Liste postet, gewinnt.
Eine Kombination gebe ich vor, und als Hilfe bestätige ich dann zwischendurch ein paar richtig geratene Paare.
Es können also auch Zwischenergebnisse gepostet werden!
Hier noch die Kameraliste:
A: HP215 - 1,3MP, 1/2.7“ CCD - 2000
B: Canon D30 3.1MP, APS-C CMOS - 2000
C: Fuji 2800 - 2.1MP, 1/2.7” CCD - 2001
D: Minolta Dimage 5 3,1MP, 1/1.8 CCD - 2001
E: Sigma SD9 3.4MP, APS-C Foveon X3 - 2002
F: Minolta Dimage F200 4MP, 1/1.8“ CCD - 2003
G: KonicaMinolta Dimage Z2 4MP, ½.5” CCD - 2004
H: Minolta Dimage 7Hi 5MP, 2/3" CCD - 2002
I: KonicaMinolta Dimage A2 8MP, 2/3” CCD - 2004
J: Polaroid X530 4,5MP, 1/1.8” Foveon X3 - 2004
K: KonicaMinolta Dynax 5D - 6,1MP, APS-C CCD - 2005
L: Olympus E510 - 10MP, 17.3x13mm LiveMOS - 2007
M: Sony :a:350 - 14,4MP, APS-C CCD - 2008
N: T-Mobile MDA Compact 4 – 3,2MP CMOS - 2008
O: Sony NEX5 - 14.2MP, APS-C CMOS - 2010
P: Sony DSC WX1 - 10,2MP, ½.4” CMOS - 2012
Q: Samsung S3Mini - 5MP, CMOS – 2013
R: Sony :a:6000 - 24MP, APS-C CMOS – 2014
S: VQ2220 2.1MP 2003
T: Polaroid Sofortbild ;)
Bild2
6/Bild00002.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200535)
Bild3
6/Bild00003.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200516)
Bild4
6/Bild00004.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200517)
Bild5
6/Bild00005.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200518)
Bild6
6/Bild00006.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200519)
Bild7
6/Bild00007.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200520)
Bild8
6/Bild00008.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200521)
Bild9
6/Bild00009.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200522)
Bild10
6/Bild00010.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200523)
Bild11
6/Bild00011.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200524)
Bild12
6/Bild00012.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200525)
Bild13
6/Bild00013.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200526)
Bild14
6/Bild00014.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200527)
Bild15
6/Bild00015.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200528)
Bild16
6/Bild00016.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200529)
Bild17
6/Bild00017.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200530)
Bild18
6/Bild00018.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200531)
Bild19
6/Bild00019.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200532)
Bild20
6/Bild00020.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200533)
Bild21
6/Bild00021.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200534)
Hier die Ergebnisliste zum Zitieren:
A -
B -
C -
D -
E -
F -
G -
H - Bild 17
I -
J -
K -
L -
M -
N -
O -
P -
Q -
R -
S -
T -
Viel Spaß! :)
Wenn das zu öde ist, merke ich das ja an den fehlenden Antworten.
Karsten in Altona
29.05.2014, 15:18
Sehr geile Idee für ein Rätsel! :top:
Hab nur gerade keinen geeigneten Bildschirm, um auch nur annähernd Tipps zu geben.
Sehr geile Idee für ein Rätsel! :top:
Hab nur gerade keinen geeigneten Bildschirm, um auch nur annähernd Tipps zu geben.
Die Bilder haben 1280px Breite. Ein Riesenbildschirm bringt also nichts.
Mehr konnte ich nicht machen, bei einigen der Kameras war das schon eine Vergrößerung. ;)
Nachtrag:
Wissenschaftlichen Ansprüchen kann mein "Test" übrigens auch nicht genügen.
Die Bilder wurden alls in P oder den jeweiligen Automatiken im JPG-Format* aufgenommen. (*außer bei den Foveon-Kameras)
Bei manchen der Gerätschaften kann man nicht einmal den Fokuspunkt bestimmen. :D
Danach Bildausschnitt angeglichen und anschließend auf 1280p Breite verkleinert/vergrößert. Farbkorrektur danach nur noch beim Sofortbildscan. ;)
A -
B -
C -
D -
E -
F -
G -
H - Bild 17
I -
J -
K -
L -
M -
N -
O -
P -
Q -
R -
S -
T - Bild 12 ?
Super Idee!
Aber Schwääre Kost....
Da brauche ich eine Weile für eine Bauchgefühlszuordnung
Doch zu schwer?
Als Hilfe hier noch Ausschnitte von jeweils 150x150Pixeln aus dem Originalfoto:
6/crops_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200561)
Vera aus K.
30.05.2014, 02:18
Hmmm - da hast du dir so viel Arbeit gemacht - und keiner traut sich. :?
Okay, das Polaroid Sofortbild hätte ich auch erkannt, aber ansonsten trau ich mir das auch nicht zu. :oops:
Doof.
Vielleicht wenn es etwas weniger Kameras wären? Oder wenn es eine Kamera mit verschiedenen Objektiven wäre. Aber das wäre natürlich ein ganz anderes Rätsel.
Vielleicht kommt ja noch ein sensorspezifisches Adlerauge aus der Deckung. :shock:
Viele Grüße,
Vera