PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rate-Thread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 [62] 63

hlenz
14.01.2022, 17:10
Ich denke, hier besteht wohl kein Interesse mehr, daher gebe ich den Thread wieder frei für ein neues Rätsel.

BeHo
14.01.2022, 17:18
Nee nee, das muss schon gelöst werden.

Ich trage schon mal Thorsager Kirke (https://de.wikipedia.org/wiki/Kirche_von_Thorsager) als Auflösung für das erste Bild bei.

BeHo
14.01.2022, 17:41
Ich kenne die Kirche aus Nr. 11 nicht, wundere mich aber, dass ich über Stichworte etc. diesen monumentalen Dreikönigs-Altar mit vielen Skulpturen nicht finden kann. :( :oops:

hlenz
14.01.2022, 19:50
Dabei hat sie doch als Abteikirche einen eigenen Wikipedia Eintrag, sogar auch auf deutsch.

usch
18.01.2022, 11:04
Ist Google-Bildersuche geschummelt? Da hätte ich was für #11 ... :?

hlenz
18.01.2022, 12:01
Ist Google-Bildersuche geschummelt?


Wann ist es das je gewesen? ;)

hlenz
19.01.2022, 12:33
Ok, noch eine kleine Hilfe:
Nr. 2 und 10 stehen in Deutschland, 4 und 6 in Frankreich, 5 und 11 in den Niederlanden und 9 in Luxemburg.

usch
19.01.2022, 12:40
Nu denn. Zu #11 spuckt Google das hier aus, wenn man die Bildersuche mit deinem Foto füttert:

Museum Abdijkerk Thorn (https://us.trip.com/travel-guide/attraction/thorn/museum-abdijkerk-thorn-50597994/)

hlenz
19.01.2022, 12:46
Korrekt, die Abteikirche im "weißen Städtchen" Thorn.


Ergebnisse bisher:

1. Thorsager (DK)
2.
3. Chichester (GB)
4.
5.
6.
7. Mogno (I)
8. Ebersmunster (F)
9.
10.
11.
12. Reims (F)

BeHo
19.01.2022, 13:49
Was ist mit Nr. 11?

1. Thorsager (DK)
2.
3. Chichester (GB)
4.
5.
6.
7. Mogno (I)
8. Ebersmunster (F)
9.
10.
11. Thorn (NL)
12. Reims (F)

hlenz
19.01.2022, 13:54
Danke! :top:

Der Jeck us Kölle
31.01.2022, 06:49
Hier mal ein Rätsel von mir .....

878/20220128-DSC040291.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=362980)

subjektiv
31.01.2022, 07:34
Styropor

Der Jeck us Kölle
31.01.2022, 08:10
Styropor

WOW schnell erraten :D:D:D

usch
31.01.2022, 08:13
Hier mal ein Rätsel von mir .....
Du darfst auch gerne erst mal das alte Rätsel lösen ...

Der Jeck us Kölle
31.01.2022, 08:38
Du darfst auch gerne erst mal das alte Rätsel lösen ...

Welches meinst Du denn ?

subjektiv
31.01.2022, 17:56
Da das Zwischenrätsel sich schnell erledigt hat, könnt ihr ja wieder am alten weiterkämpfen... :cool:

hlenz
31.01.2022, 22:24
Dann lasst uns das mal hier zu Ende bringen.
Nr. 2 und 10 nehme ich raus, sind zu schwer.

Kirche Nr. 2 ist die Stephanskirche (https://de.wikipedia.org/wiki/Stephanskirche_(Simmern)) in Simmern / Hunsrück:
877/k4-1600.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361484)

Kirche Nr. 10 ist die Erlöserkapelle (https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwidl7LH59z1AhW9S_EDHRvFAk0QFnoECAsQAQ&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FErl%25 C3%25B6serkirche_(Mirbach)&usg=AOvVaw1076Sj6WXfTiJ36z94fWNG) in Mirbach / Eifel:
877/K6-1600.jpg
→ Bild in der Galerie (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=361486)



Bleiben noch folgende offen, die m.E. mit den Hinweisen zu erraten sind:


Kirche Nr. 4 gehört zu einem Kloster, in dem eine Methode zur Getränkeherstellung erfunden wurde, welche die gesamte Region weltweit bekannt machte.
877/Kirche2-1600.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361487)

Kirche Nr. 5 steht in einem niederländischen Städtchen, die Geburtsort eines "Jahrhunderttrainers" (deutsches Wort!) ist.
846/K1-1600.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361481)

Kirche Nr. 6 ist eine recht bekannte, französische Kirche mit dieser Schwalbennestorgel:
877/K2-1600.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361482)

Kirche Nr. 9 ist die Hauptkirche eines deutschen Nachbarländchens
877/K3-1600.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361483)





1. Thorsager (DK)
2. Simmern (D)
3. Chichester (GB)
4.
5.
6.
7. Mogno (I)
8. Ebersmunster (F)
9.
10. Mirbach (D)
11. Thorn (NL)
12. Reims (F)

kiwi05
31.01.2022, 22:32
Dann sollte 9 die Kathedrale von Luxemburg sein. Mariendom.

hlenz
31.01.2022, 22:35
:top:

1. Thorsager (DK)
2. Simmern (D)
3. Chichester (GB)
4.
5.
6.
7. Mogno (I)
8. Ebersmunster (F)
9. Luxembourg (L)
10. Mirbach (D)
11. Thorn (NL)
12. Reims (F)

kiwi05
31.01.2022, 22:36
Und 6 die Kathedrale Notre Dame in Strasbourg.

hlenz
31.01.2022, 22:38
Läuft bei dir!


1. Thorsager (DK)
2. Simmern (D)
3. Chichester (GB)
4.
5.
6. Strasbourg (F)
7. Mogno (I)
8. Ebersmunster (F)
9. Luxembourg (L)
10. Mirbach (D)
11. Thorn (NL)
12. Reims (F)

kiwi05
31.01.2022, 22:44
Läuft bei dir!



Na ja, eher Vorlagenverwandler.

Getränke aus Klostern….Andechser Bier….Likör aus der Chartreuse….hmm, passt beides nicht.

hlenz
31.01.2022, 22:45
Na ja, eher Vorlagenverwandler.

Getränke aus Klostern….Andechser Bier….Likör aus der Chatreuse….hmm, passt beides nicht.

Die gezeigte Kirche ist übrigens kein Dom, auch wenn man ev. auf die Idee kommen könnte...

kiwi05
31.01.2022, 22:53
Nr.5 ist die Basilika Unserer Lieben Frau vom Heiligen Herzen in Sittard(NL).

hlenz
31.01.2022, 22:55
Tiptop!


1. Thorsager (DK)
2. Simmern (D)
3. Chichester (GB)
4.
5. Sittard (NL)
6. Strasbourg (F)
7. Mogno (I)
8. Ebersmunster (F)
9. Luxembourg (L)
10. Mirbach (D)
11. Thorn (NL)
12. Reims (F)

hlenz
31.01.2022, 22:57
Jetzt noch Nr. 4!
Die bisherigen Hinweise:

Nr. 4 kennen die wenigsten mit Namen, aber ein Mönch dieses Klosters ist noch heute in aller Munde.
Kirche Nr. 4 steht historisch in Verbindung zu einer bereits gelösten Kirche und gehört heute einem Wirtschaftsunternehmen.
Kirche Nr. 4 gehört zu einem Kloster, in dem eine Methode zur Getränkeherstellung erfunden wurde, welche die gesamte Region weltweit bekannt machte.
Nr. 2 und 10 stehen in Deutschland, 4 und 6 in Frankreich, 5 und 11 in den Niederlanden und 9 in Luxemburg.

kiwi05
31.01.2022, 23:30
Jetzt bin ich beim Benedictine in der Normandie (Fecamp) gelandet finde aber kein Bildmaterial.

hlenz
31.01.2022, 23:35
In der Abtei wurde die Methode (weiter) entwickelt, das Getränk wird aber fast weltweit hergestellt.
Nicht so klein denken ;)

LXDZB
31.01.2022, 23:35
Saint Pierre d'Hautvillers? Die Wiege des Champagners?

hlenz
31.01.2022, 23:37
Richtig, Marcus! :top:




1. Thorsager (DK)
2. Simmern (D)
3. Chichester (GB)
4. Hautvillers (F)
5. Sittard (NL)
6. Strasbourg (F)
7. Mogno (I)
8. Ebersmunster (F)
9. Luxembourg (L)
10. Mirbach (D)
11. Thorn (NL)
12. Reims (F)

LXDZB
31.01.2022, 23:38
Ohne die drölfzig Hinweise, hätte ich es nie erraten.

hlenz
31.01.2022, 23:40
Nur mit dem Foto wäre es auch nicht zu erraten gewesen...:oops:

kiwi05
31.01.2022, 23:45
Danke Marcus, …doch keine Nachtschicht.;)

BeHo
31.01.2022, 23:48
Das wollte ich gerade auch schreiben, habe mir aber zuviel Mühe mit der Recherche gegeben, bzw. wollte noch die Orgel finden: Église Saint-Sindulphe de l’Abbaye Saint-Pierre.

Nach Wochen ist man plözlich nach ein paar Minuten viel zu spät. :lol:

Immerhin habe ich wieder etwas gelernt. Bei Dom Dom Perignon hatte ich irgendwie nie an einen Personennamen gedacht. :oops:

hlenz
31.01.2022, 23:53
Dann dürft ihr euch jetzt einigen wer weitermacht. ;)
Ich würde Marcus vorschlagen.

LXDZB
01.02.2022, 07:36
Ich würde jemand von den Anderen erfolgreichen Rätsellösern vorschlagen.
Zum einem möchte ich nicht abstauben, zum anderen bin ich zur Zeit auf Dienstreise.
Da fehlen mir die Möglichkeiten.

Stechus Kaktus
21.09.2022, 17:45
Nachdem sich hier seit Ewigkeiten nichts mehr tut, habe ich eine kleine Handyspielerei im Angebot:

877/MVIMG_20220909_152234.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368560)

_p_i_
21.09.2022, 18:26
Aufschlag: Bowlingbahnen bei Nacht. Deine Handylinse hat Flecken. :D

(Vielen Dank dafür, den Thread wiederbelebt zu haben!)

Gruß
pi

Stechus Kaktus
21.09.2022, 18:33
Keine Bowlingbahn und die Flecken sind nicht auf der Handylinse.

BeHo
21.09.2022, 18:43
Flaschenzug?

Stechus Kaktus
21.09.2022, 18:46
Auch kein Flaschenzug.

_p_i_
21.09.2022, 18:52
Wenn du "Spielerei" sagst: Ist das Bild in (d)einer Küche entstanden?

Gruß
pi

Stechus Kaktus
21.09.2022, 18:57
Nein, nicht in der Küche.

hlenz
21.09.2022, 21:44
Im Bad?

Stechus Kaktus
21.09.2022, 23:41
Auch nicht im Bad.
Die Aufnahme entstand zwar innen, aber man sieht die Dinger auch oft außen.
Die meisten hier haben so etwas, dann aber meist in einer Bauform, die man nicht so fotografieren kann.


Hier noch ein Bild.

877/MVIMG_20220909_152427.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368573)

Tobbser
22.09.2022, 06:50
Ich tippe mal auf etwas spiegliges, wegen der vielen Wiederholungen im Bild. Wir haben einen dreiteiligen Badschrank und ich probiere heute Abend es mal nachzustellen :)) Vielleicht liege ich auch falsch.

Liebe Grüsse
Tobias

Stechus Kaktus
22.09.2022, 07:53
Spiegelung ist korrekt, aber weder 3-teiliger Spiegelschrank, noch Spiegelsaal.

Ich habe gerade mal eine Bildersuche nach dem Objekt gestartet.
Obwohl die Idee und Umsetzung sehr einfach waren, gibt es auf den ersten 20 Seiten keine vergleichbaren Ergebnisse, bestenfalls Bilder die eine entfernte Ähnlichkeit aufweisen.

Ach ja, mit dem Handy dürften derartige Aufnahmen wesentlich einfacher gelingen, als mit einer "normalen" Kamera.

duffy2512
22.09.2022, 08:58
Backofengrill bzw Grillrost?

ingoKober
22.09.2022, 10:54
Edelstahl Kabelkanal?

Stechus Kaktus
22.09.2022, 11:33
Hier ist kein Metall im Spiel.

877/MVIMG_20220909_152350_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368576)

Die Variante der Aufnahme wird im privaten Bereich eher außen eingesetzt, bei öffentlichen Gebäuden auch häufig innen.

Porty
22.09.2022, 11:57
Ich vermute, das sind irgendwelche Glasscheiben, von der Seite fotografiert.

_p_i_
22.09.2022, 12:12
Ich bilde mir ein, dass ich zum einen verdrillte Drähte sehe und zum anderen kantige (Metall-)Stäbe. Diese werden mehrfach wiederholt. Allerdings fehlt mir noch die Idee, wo die zusammen kommen und auch noch gespiegelt werden können.

Gruß
pi

Stechus Kaktus
22.09.2022, 12:14
Nachdem es wohl doch schwieriger war als gedacht, lasse ich das "irgendwelche" mal gelten. Es ist eine Verbundglasscheibe.

877/MVIMG_20220909_152350.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368591)

In dem Fall ein Treppengeländer.

877/MVIMG_20220909_151923.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368592)

_p_i_
22.09.2022, 17:20
Krass. Wie hast du das originale Bild geschossen und bearbeitet? Das ist ja fast nicht wiederzuerkennen. Und von vo hast du das aufgenommen?
Auf jeden Fall prima gesehen und als Challenge hier sehr willkommen.

Gruß
pi

Stechus Kaktus
22.09.2022, 19:56
Krass. Wie hast du das originale Bild geschossen und bearbeitet?

Wie gesagt, das war kein großer Aufwand. Ich habe einfach das Handy oben direkt auf den Rand der Scheiben gelegt. Bearbeitet habe auch ich nur minimal, ein bisschen ausrichten, zuschneiden, Kontrast, Sättigung leicht erhöhen und etwas nachschärfen.

kiwi05
29.10.2022, 08:52
Ich vermute, das sind irgendwelche Glasscheiben, .....

Nachdem es wohl doch schwieriger war als gedacht, lasse ich das "irgendwelche" mal gelten. ....


Nachdem das mit dem "irgendwelche" irgendwie nicht angekommen ist, mache ich einfach mal weiter.


Was sehen wir hier?

877/Sonyuserforum_2820_2022-10-27-12-43-40_Laacher_See_A1_02424.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370284)

raul
29.10.2022, 12:28
Tautropfen in der Morgensonne auf einem Pilz?

Gruß,
raul

kiwi05
29.10.2022, 12:55
Nein.....und nebenbei gefragt: Woran willst du die Morgensonne erkannt haben?:mrgreen::mrgreen:

Dornwald46
29.10.2022, 13:09
Verpackungs Luftpolster?

Tallulah
29.10.2022, 13:27
Kocht irgendwas in einer Pfanne?

kiwi05
29.10.2022, 13:30
Nein und nein.

So ganz falsch war die Antwort von Raul übrigens nicht, aber richtig war sie auch nicht.
...und damit meine ich nicht die Morgensonne.;)

Hier noch ein Ausschnitt:

877/Sonyuserforum_2824_2022-10-27-12-42-17_Laacher_See_A1_02422-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370289)

Stechus Kaktus
29.10.2022, 13:38
Auch wenn das 2. Bild noch mehr nach Pilz aussieht, tippe ich mal auf ein Blatt.

DiKo
29.10.2022, 13:44
Sieht fast nach gefrorenen Tropfen aus.
Aber woran?

Gruß, Dirk

raul
29.10.2022, 13:47
Nein.....und nebenbei gefragt: Woran willst du die Morgensonne erkannt haben?:mrgreen::mrgreen:

Bei Schüssen ins Blaue macht es mir einfach am meisten Spaß, möglichst detailliert zu raten.:mrgreen:

Gruß,
raul

kiwi05
29.10.2022, 13:48
Keine gefrorenen Tropfen, kein Blatt.

hlenz
29.10.2022, 13:48
Bedampfter Hefeteig?

kiwi05
29.10.2022, 13:49
Bei Schüssen ins Blaue macht es mir einfach am meisten Spaß, möglichst detailliert zu raten.:mrgreen:

Gruß,
raul

Der ist gut.:top:....ich dachte, du hättest dir gemerkt ich sei gerne frühmorgens unterwegs.;)

kiwi05
29.10.2022, 13:50
Bedampfter Hefeteig?

Was macht man damit?.....ach so: Nein.

kiwi05
29.10.2022, 13:51
Bei Schüssen ins Blaue macht es mir einfach am meisten Spaß, möglichst detailliert zu raten.:mrgreen:

Gruß,
raul

Der Schuss ins Blaue war übrigens der Beste aller genannten Vorschläge.
Er war allerdings so detailliert, daß er so nicht richtig war.:crazy:

Stechus Kaktus
29.10.2022, 13:51
Ein Kürbis?

kiwi05
29.10.2022, 13:52
Nö, auch nicht.

Ich empfehle den Verlauf seit dem ersten Ratevorschlag genau zu studieren.

Und da gerade erfreulicherweise so viele Mitratende an Bord sind ..... kommt noch ein weiteres Bild:

877/Sonyuserforum_2825_2022-10-27-12-42-17_Laacher_See_A1_02422-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370290)

raul
29.10.2022, 14:25
Ich habe keinen Schimmer von Pilzen und lege mich daher auf einen Wulstigen Lackporling fest.:crazy: Achja und aufgenommen im mittäglichen Sommerregen.

Gruß,
raul

kiwi05
29.10.2022, 14:56
Ich habe keinen Schimmer von Pilzen ......

Ich auch nicht und deshalb kommt es mir auch mehr auf die Tropfen an, die definitiv nicht vom mittäglichen Sommerregen stammen.

Stechus Kaktus
29.10.2022, 16:48
Kommt das Wasser vom Bach oder vom Kneipp-Backen?

kiwi05
29.10.2022, 16:54
Was ist Kneipp-Backen?

Vom Bach kommt das Wasser jedenfalls nicht.

Stechus Kaktus
29.10.2022, 17:06
Ein Wurstfingerauftatschtastaturfehler.

hlenz
29.10.2022, 19:05
Also entweder Tautropfen auf Nicht-Pilz oder Tropfen anderer Herkunft auf Pilz?

ingoKober
29.10.2022, 19:08
Guttation beim Sägeblättling?

kiwi05
29.10.2022, 19:25
Guttation an Pilz genügt als Lösung.

Hier die Totale bei einem Baumpilz.

865/Sonyuserforum_2826_2022-10-27-12-42-17_Laacher_See_A1_02422.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370306)

Unter Guttation versteht man ...Zitat aus Wikipedia:
Guttation ist der Vorgang der Abgabe von Wasser in flüssiger Form (insb. Tropfen) bei Pflanzen und Pilzen. Das Wasser wird abgegeben, damit trotz Wassersättigung der Transport von Mineralstoffen aus den Wurzeln in die Blätter (bei Pflanzen) gewährleistet bleibt.

Danke fürs Mitraten....Ingo darf weitermachen .:top:

ingoKober
29.10.2022, 20:04
Ok...versuchen wirs mal hiermit.

Was ist das?


6/12_41.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370307)

Viele Grüße

Ingo

kiwi05
29.10.2022, 20:14
Da das Rätsel von dir kommt, wird sich niemand trauen „Spaghetti „ als Lösung in den Ring zu werfen.
Ganz schön clever. :mrgreen:

kk7
29.10.2022, 20:16
Spaghetti olio?

kk7
29.10.2022, 20:16
Da das Rätsel von dir kommt, wird sich niemand trauen „Spaghetti „ als Lösung in den Ring zu werfen.

Falsch gedacht :P

ingoKober
29.10.2022, 20:23
Nein, natürlich keine Spaghetti.

Viele Grüße

Ingo

kk7
29.10.2022, 20:25
Nein, natürlich keine Spaghetti.

War mir schon klar aber ich konnte nicht widerstehen :lol:

kiwi05
29.10.2022, 20:27
Eine weiche Koralle?

Kurt Weinmeister
30.10.2022, 18:29
Oder eine Anemone.

aidualk
30.10.2022, 18:42
Das sind doch keine Spaghetti, das sind Maccaroni. ;)
Bei Ingo kann ich mir auch vorstellen, dass es sich noch bewegt. Dann ist es klingonisches Gagh, noch nicht nachgedunkelt (für wahre Krieger). :crazy:

ingoKober
30.10.2022, 20:43
Bisher liegt keiner richtig.

Viele Grüße

Ingo

Stechus Kaktus
30.10.2022, 20:53
Wurzeln?

Enzian
30.10.2022, 21:31
Spulwürmer ?

kiwi05
30.10.2022, 21:36
(Albino-) Tubifex?

ingoKober
30.10.2022, 22:08
Alles falsch....eins nicht ganz so daneben, wie die anderen ;)
Als Hilfe: ja, ist belebt.
Kann man essen, muss man aber nicht ;)

Viele Grüße

Ingo

chefboss
31.10.2022, 00:41
Blumentier?

mick
31.10.2022, 13:05
Es erinnert mich an Arten von Seealgen... oder Seetang, die ich mal am Strand gesehen habe.

Viele Grüße
Mick

weris
31.10.2022, 15:49
Myzel?

ingoKober
31.10.2022, 16:18
Bravo, es wurde jetzt tatsächlich genannt.:top: Wer recht hat, löse ich aber erst heute Abend auf, wenn ich das Vollbild posten kann :crazy:

Viele Grüße

Ingo

ingoKober
01.11.2022, 20:15
Es erinnert mich an Arten von Seealgen... oder Seetang, die ich mal am Strand gesehen habe.

Viele Grüße
Mick

Mit Verspätung kommt die Auflösung...aber Bingo:top:...Algen/Tang am Strand

6/DSC08919_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370510)

Du bist dran, Mick!


Viele Grüße

Ingo

mick
01.11.2022, 20:23
Hey, prima - freut mich :D

Ich suche was Geeignetes raus und starte eine neue Runde.

Viele Grüße
Mick

mick
01.11.2022, 22:02
So, das hier hatte ich doch schon eine Weile in Petto. Mal schauen, wer darauf kommt.

Was haben wir denn hier?

877/What....jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370521)



Viel Spaß in jeder Hinsicht
Mick

Tobbser
01.11.2022, 22:39
Arggh, ich war gerade schon am Antwort eingeben für Ingo (Algen am Strand), als ich sah, dass ich gar nicht auf der letzten Seite gewesen sein muss, da es schon ein neues Bild gibt. :twisted:

Egal, die Langsamen bestraft das Leben.

Mick, Glückwunsch und es sieht mir bei dir nach einem glühenden Stück Metall aus und wenn ich dein Bild stark aufhelle, entdecke ich links auch noch ein S, das zum Brandmarken geeignet zu sein scheint. Also mein Tipp:

Ein Brandeisen

Liebe Grüße

Tobias

mick
02.11.2022, 10:47
Jau, wie gemein - die neue Runde ist direkt auf eine neue Seite gerutscht.
Danke für die Glückwünsche :)

Okay, zum Bild: Dass da ein Stück Metall glüht, ist schon mal richtig.
Ein Brandeisen - oder Ähnliches - ist es allerdings nicht.

Viele Grüße
Mick

hlenz
02.11.2022, 11:00
Eine Zündvorrichtung, für Holzpellets z.B.?

mick
02.11.2022, 11:13
Nein, ein Zündvorrichtung ist es nicht.
Generell ist dieses Objekt nicht dazu gedacht, irgendetwas zu zünden...

Viele Grüße
Mick

kiwi05
08.11.2022, 10:00
Gibts noch Tips oder Fotos, die einem auf die Spur helfen?

mick
08.11.2022, 10:48
Es gibt tatsächlich noch ein Foto aus einer anderen Perspektive, allerdings würde es sich damit sofort erschließen.

Ein paar Hinweise:

Das Bild ist seinerzeit mit der Sony Alpha 700 und Sigma 180 mm 3.5 EX DG IF APO Makro entstanden.
„Da man die Wolke um das glühende Objekt nicht sieht, kann man ruhig mal negativ denken.“ :crazy:


Viele Grüße
Mick

hlenz
08.11.2022, 12:08
Ein Leuchtmittel?

mick
08.11.2022, 14:19
Nein, ein Leuchtmittel ist es auch nicht.

Das glühende Element, sowie die Elemente drumherum, sind ja Komponenten eines „größeren“ Objekts (im relativen Sinne).

Dieses Objekt in seiner Gesamtheit ist gar nicht dazu gedacht, der visuellen Wahrnehmung zu schmeicheln. Obwohl… es manche Leute durchaus genießen, dieses Objekt während seines Einsatzes auch zu sehen.

Viele Grüße
Mick

hlenz
08.11.2022, 22:34
Glasröhre eines Verstärkers?

mick
09.11.2022, 20:17
Glasröhre eines Verstärkers?

Ja, das passt :top:

Herzlichen Glückwunsch :D


Es handelt sich um ein Detail aus einer Verstärkerröhre, in diesem Fall einer Leistungspentode.

Abgebildet ist die Kathodenheizung. Im glühenden Zustand können Elektronen aus der Kathode austreten, so dass sich eine Eletronenwolke bildet, welche man nicht sieht. Diese negativen Ladungsträger werden zur Anode hin beschleunigt.
Der abgebildete glühende Draht misst nur ein paar Millimeter.

Das Ganze dient damit primär nicht dem visuellen Genuss, aber manche Hifi-Freunde mögen es durchaus, wenn man auf dem Leistungsverstärker bei gedämpftem Licht die Röhren glömmeln sieht.

Diese Röhre hier wohnt in einem Gitarrenverstärker und hängt der guten Belüftung wegen frei im rückwärtig offenen Gehäuse.


Hier eine Aufnahme aus etwas größerem Abstand, die entstanden ist, als ich mich an den finalen Ausschnitt rangetastet habe:

818/Tube.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370819)


Damit geht die nächste Runde an hlenz. :cool:

Viele Grüße
Mick

hlenz
09.11.2022, 22:09
Interessantes Rätsel! :top:

Ein neues kann bisschen dauern...

kiwi05
09.12.2022, 18:51
Räusper, räusper.;)

hlenz
09.12.2022, 20:16
:oops:

Ist denn überhaupt Ratevolk anwesend?

kiwi05
09.12.2022, 20:20
Keine Ahnung. Ich bin nur drüber gestolpert, daß schon 1 Monat vergangen ist.

BeHo
09.12.2022, 20:22
:oops:

Ist denn überhaupt Ratevolk anwesend?

Immer.

ingoKober
09.12.2022, 21:14
Ich geh mal in Vorlage.
Mag sein, es ist zu leicht.

6/Unbenannt_66.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372124)

Viele Grüße

Ingo

kiwi05
09.12.2022, 21:16
Weinbergsschnecke.

ingoKober
09.12.2022, 21:42
Ja, es war wohl nicht wirklich schwer.
trotzdem Bravo fürs rasche Lösen!

802/Weibergschnecke0621_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372127)

Vielleicht kommt ja so der Thread wieder in Schwung.
Du bist dran!

Viele Grüße

Ingo

kiwi05
09.12.2022, 21:47
Manchmal ist das Thumb-Vorschaubild verräterisch….so auch in diesem Fall.
Ich suche was raus….aber heute nicht mehr.

kiwi05
09.12.2022, 22:14
Bin doch schon fündig geworden.

Was ist das hier?

877/Sonyuserforum_2884_2022-07-11-11-53-22_Gjeving_7R305867.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372128)

kiwi05
10.12.2022, 08:30
Dann zeige ich hier mal die Zoomstufe "2:

877/Sonyuserforum_2885_2022-07-11-11-53-22_Gjeving_7R305867.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372133)

hlenz
10.12.2022, 09:09
Keine Ahnung was es sein könnte, aber das Bild gefällt mir. :)

kiwi05
10.12.2022, 09:15
Ist mir lieber, als umgekehrt.:lol:

Kurt Weinmeister
10.12.2022, 11:18
Sieht aus wie ein unbenutzter Grill(Rost)

kiwi05
10.12.2022, 11:20
Ich sehe keinen Rost, das ist ganz sauber:crazy:
....und ich sehe keinen Grill.

Tobbser
10.12.2022, 11:34
Vielleicht ein Flechtwerk aus Kunststoff, wie man es von alten Stühlen kennt, aber wovon das hier ein Teil sein könnte...:zuck:

kiwi05
10.12.2022, 11:44
Tobias, vielleicht magst du deine Antwort nochmal umformulieren.

877/Sonyuserforum_2886_2022-07-11-11-53-22_Gjeving_7R305867-4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372150)

sascha_mr22
10.12.2022, 11:56
Hallo, ich denke es sind übereinander gestapelte Stühle.

kiwi05
10.12.2022, 12:00
Fast ein Abstaubertor.;)

877/Sonyuserforum_2887_2022-07-11-11-53-22_Gjeving_7R305867-5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372151)

Sascha ist dran.:top:

sascha_mr22
10.12.2022, 12:03
Na ja, nach dieser 1a Vorlage von Tobbser...war es wirklich nicht mehr schwer...sorry aber ich konnte nicht anders:)

kiwi05
10.12.2022, 12:06
Tobias hat ja den "alten Stuhl" ins Spiel gebracht, aber alt sind diese hier ja nicht.
Ich denke er hat das Detail anders interpretiert.
Und nach dem nächsten Bild warst du einfach schneller.
Alles okay.

sascha_mr22
10.12.2022, 19:24
So, ich glaube nun bin ich dran....

...was ist das
1360/DSC03636.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372167)

Schnöppl
10.12.2022, 19:52
Feuerzeug?

sascha_mr22
10.12.2022, 19:58
Ganz und gar nicht...

Tobbser
10.12.2022, 20:17
Lautsprecheröffnungen eines Smartphones?

hlenz
10.12.2022, 20:28
Briefkasten?

sascha_mr22
10.12.2022, 20:32
Nö :) ab acht gibt es mehr...

Schnöppl
10.12.2022, 20:44
Mir kommts furchtbar bekannt vor, weiß aber nicht wo ich das einordnen soll..
Eine Schnalle?
Gürtelschnalle?

hlenz
10.12.2022, 20:49
Eine Art Pedal oder Fußschalter?

sascha_mr22
10.12.2022, 20:56
Nö Nö...:D

sascha_mr22
10.12.2022, 21:00
Nun ein bischen mehr...jeder kennt es...jeder benutzt es...bei fast jedem siehts anders aus...na, was bin ich?
1360/DSC03635.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372175)

Stechus Kaktus
10.12.2022, 21:32
Duschkopf?

sascha_mr22
10.12.2022, 21:36
Volltreffer...
1360/DSC03633.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372178)

hlenz
10.12.2022, 21:40
:top:

Stechus Kaktus
10.12.2022, 21:52
In den nächsten Tagen werde ich nicht dazu kommen, ein neues Rätsel einzustellen.
Wer möchte, kann weiter machen.

sascha_mr22
17.12.2022, 14:04
Wenn kein anderer will, ich hätte noch eins...

Was ist das?
877/DSC03666.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372507)

Viel Spaß:D

Porty
17.12.2022, 14:44
Fadenzählerlupe, auch Messlupe genannt.

sascha_mr22
17.12.2022, 15:03
Das war dann wohl doch zu einfach und ich hatte noch so viele schöne Bilder vorbereitet...:top:
877/Rtselsloesung.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372510)

Porty
17.12.2022, 16:27
Ich hab so ein Teil von meinem Vater geerbt und vor mir auf dem Schreibtisch stehen. :D Daher lag die Antwort für mich nahe. Wie viele so ein Gerät überhaupt mal gesehen haben?

Ich fürchte nicht sehr viele.

sascha_mr22
17.12.2022, 16:47
Ich habe die Meßlupe auch von meinem Vater bekommen. Der hat früher beim VEB Freiberger Präzisionsmechanik gearbeitet, was Teil des Kombinates "Carl Zeiss Jena" war. Der Hersteller der Lupe. Sie steht auch witzigerweise auf dem Schreibtisch. Weiß du warum das Fadenzählerlupe genannt wird?

ingoKober
17.12.2022, 16:57
Das wurde ursprünglich zur Qualitätsprüfung von Stoffen eingesetzt und man zählte damit, wieviel Fäden auf einer bestimmten Fläche zu finden waren.

Viele Grüße

Ingo

Porty
17.12.2022, 16:59
Witzige Parallelen!
Mein Vater war Meister in der Objektivfertigung bei Zeiss in Saalfeld......
Fadenzähler(lupe) deswegen, da damit in den Textilbetrieben die Fadendichte bei Geweben ausgezählt werden. Die Fadendichte ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal, da feinere Gewebe hochwertiger sind, die Fadendichte aber direkt in den Zeitaufwand beim Weben eingeht.
Ähnliche Teile kann man auch in Druckereien zur Kontrolle des Druckbildes sehen.


p.s. Ingo war schneller :top:

kiwi05
17.12.2022, 16:59
Ich hätte es nicht gekannt, wenn dich das irgendwie tröstet, Sascha.

walde
17.12.2022, 17:34
Wie viele so ein Gerät überhaupt mal gesehen haben?
Ich fürchte nicht sehr viele.

Da magst Du Recht haben.

sascha_mr22
17.12.2022, 17:44
Danke, wieder was gelernt.

usch
18.12.2022, 16:23
Wie viele so ein Gerät überhaupt mal gesehen haben?
Ich schätze, jeder ernsthafte Briefmarkensammler wird es kennen oder sogar selber besitzen:

https://www.leuchtturm.de/fadenzaehler-5-fache-vergroesserung-mit-led.html

Von meinem Vater hab ich zwar keinen Fadenzähler, aber einen ganzen Berg Briefmarken und Kataloge geerbt. Bei Briefmarken kann manchmal die Anzahl der Zähne am Rand den Unterschied zwischen langweiliger Standardauflage, seltenem Sonderdruck und dreister Fälschung ausmachen. Müsste also hier eigentlich Zahnzähler heißen. ;)

Porty
21.12.2022, 00:40
So, ich hab jetzt ein wenig auf der Festplatte gekramt, und hab folgendes Rätsel für Euch:


Wo findet man diese etwas ungewhnliche Verkehrsschilderkomposition und wie heißt die Straße?


6/Rtsel_2_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372748)

steve.hatton
21.12.2022, 01:44
UK irgendwo in den Lakelands, nördlich von Windermere.?

hlenz
21.12.2022, 07:43
Das könnte auch am Bealach na Bà stehen.

aidualk
21.12.2022, 07:57
Hardknott Straße - Lake District :cool:

HoSt
21.12.2022, 07:58
Das dufte am Hardknott Pass (https://de.wikipedia.org/wiki/Hardknott_Pass) sein.

Edit: zu spät :D

aidualk
21.12.2022, 08:02
Edit: zu spät :D

Nur ein paar Sekunden - und du hast noch das Beweis-Bild dazu. :top:
Ich gebe das weiter an dich - ich habe aktuell nichts für den Rate-Thread.

Porty
21.12.2022, 09:04
Das könnte auch am Bealach na Bà stehen.
Der hat nur 20% Steigung und ist viel besser ausgebaut......

Porty
21.12.2022, 09:24
Hardknott Straße - Lake District :cool:


Stimmt!
6/Rtsel_1_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372760)
6/Rtsel_19.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372762)


Alptraum aller Wohnmobilfahrer und Schrecken aller Kupplungen und Radaufhängungen :lol:
Dafür kann man, wenn das Wetter passt, bis zum Meer schauen.
Kleiner Spaß am Rande, hat man den Pass, vom Meer kommend, überwunden, ist nach dem Pass vor dem Pass. Da wartet noch der Wrynose Pass auf einem. Der ist zwar nicht ganz so steil, aber noch enger und unübersichtlicher. Die Straße nach Süden Richtung Broughton ist auch keine Alternative. Das indische Pärchen in ihren Ford Galaxy war schon ganz grün im Gesicht ob dieser Aussicht.....:)

hlenz
21.12.2022, 10:17
Cool, dann sollte ich da mal hin. :)

kiwi05
21.12.2022, 10:22
…..und ich fühle mich geradezu aufgefordert den Camper-Test zu wagen.;)
Irland- und Pyrenäen prooved, kann ich ja vorweisen.
Allerdings erinnere ich mich, daß in einer engen Hairpin und 27% die kurveninnere Seite zwischen den Achsen rechts mal aufsetzte. Bodenfreiheit (Trittstufe rechts, Auspuffendrohr links) ist ein Problem.

HoSt
21.12.2022, 12:41
Dann stelle ich mal das hier (tagesaktuell) zur Diskussion... wer schafft es ohne Google?
In welcher Stadt befinden wir uns?
Zusatzfrage... wer winkt da vom Balkon und in welchem Stadtteil befinden wir uns.

6/2006-02-05_13-16-55_LS633_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372772)

Windbreaker
21.12.2022, 12:47
…..und ich fühle mich geradezu aufgefordert den Camper-Test zu wagen.;)

Peter, lass es! Die Steigung ist es ja nicht alleine. Die Straßen sind auch noch Single track roads. Und entgegen der üblichen, von weitem sichtbaren Ausweichstellen, sind diese, wenn überhaupt vorhanden, eben nicht von weitem einsehbar.
Die Gesichter der Inder waren wirklich grünlich und voller Angst. Und die waren (sorry Porty für die Korrektur) nur mit einem Mercedes Vito unterwegs. Und auch ich war, wenn ich ehrlich bin, froh, als wir die Pässe hinter uns hatten. Und ich bin normal im Auto nicht so der Schisser.

_p_i_
22.12.2022, 11:58
@HoSt: Ohne Google: Ich tippe mal dass da jemand die argentinische Nationalmannschaft feiern möchte. Könnte also Buenos Aires sein.

Für die Zusatzfragen muss ich passen - wobei das bis jetzt auch alles nur geraten ist.

Gruß
pi

hlenz
22.12.2022, 12:05
Carlos Gardel, Maradona, Evita

_p_i_
22.12.2022, 12:09
Jetzt doch gegoogelt (Bildersuche): Ja, du hast recht.

Gruß
pi

kiwi05
22.12.2022, 12:18
Für die Eifel gibt es etliche Erhebungen über die Verbreitung von Füchsen.

Über die Verbreitung von Ratefüchsen dort ist wenig bekannt.
Ausgestorben sind sie jedenfalls nicht.:top:

Schnöppl
22.12.2022, 12:22
Für die Eifel gibt es etliche Erhebungen über die Verbreitung von Füchsen.

Über die Verbreitung von Ratefüchsen dort ist wenig bekannt.
Ausgestorben sind sie jedenfalls nicht.:top:

Herrlich, Peter :lol::top:

hlenz
22.12.2022, 12:23
Auf Evita und Maradona kam ich gleich, als Pi Argentinien ins Spiel brachte.
Wenn man die beiden Namen zusammen bei Google eingibt, erscheint dieser Balkon sofort.
Den linken Herrn kannte ich vorher nicht, bin nicht so der Tänzer. ;)
Jedenfalls scheint die Ausstellung dort seit 2006 schon mehrmals ausgewechselt worden zu sein.

Wie auch immer, Pi gebührt die Trophäe! :top:

_p_i_
22.12.2022, 12:46
Danke! :)

Was haben wir denn hier?
6/Ratebild1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372815)

Gruß
pi

HoSt
22.12.2022, 12:52
Auf Evita und Maradona kam ich gleich, als Pi Argentinien ins Spiel brachte.
Wenn man die beiden Namen zusammen bei Google eingibt, erscheint dieser Balkon sofort.
Den linken Herrn kannte ich vorher nicht, bin nicht so der Tänzer. ;)
Jedenfalls scheint die Ausstellung dort seit 2006 schon mehrmals ausgewechselt worden zu sein.

Wie auch immer, Pi gebührt die Trophäe! :top:

Passt alles, der Stadtteil ist übrigens "La Boca" und dort bei den Boca Juniors spielte Maradona zweimal (1981/82 und 1995-97). :top:

@HoSt: Ohne Google: Ich tippe mal dass da jemand die argentinische Nationalmannschaft feiern möchte. Könnte also Buenos Aires sein.

Für die Zusatzfragen muss ich passen - wobei das bis jetzt auch alles nur geraten ist.

Gruß
pi
3.1415 @_p_i_ darfst gerne weitermachen :top:

_p_i_
22.12.2022, 12:53
... schon passiert. :)

sascha_mr22
23.12.2022, 09:43
Vielleicht eine Figur aus Keramik oder Plastik, so etwas wie eine Actionfigur?

_p_i_
23.12.2022, 11:13
Hmmm... da sind schon richtige Ansätze dabei, aber es ist definitiv keine Actionfigur.

OK, nächstes Bild:
6/Ratebild2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372876)

Porty
23.12.2022, 11:47
Auf mich wirkt es wie die Aufnahme eines Autoscooters nach der 3. Maß auf der Wiesn......;)

jsffm
23.12.2022, 11:51
Sowas wie ein Reißverschluss?

_p_i_
23.12.2022, 12:14
Auf mich wirkt es wie die Aufnahme eines Autoscooters nach der 3. Maß auf der Wiesn......;)

Kleiner - viel kleiner. Aber Zusammenstöße mit ähnlichen Objekten sind auch hier erwünscht. Daher die "Macken" im ersten Bild.

Sowas wie ein Reißverschluss?
Kalt. Ganz kalt.

Gruß
pi

DerGoettinger
23.12.2022, 15:15
Mich erinnert es irgendwie an ein Matchbox-Spielzeugauto :? Da gab es auch ganz wilde Modelle spacigen Formen und mit "Glitzerchrom" :lol:

_p_i_
23.12.2022, 15:35
Die Materialien von Matchbox sind etwa dieselben die hier verwendet werden.
Aber es handelt sich nicht um Modellautos.
Wobei deren Größe schon sehr viel näher am gesuchten Objekt liegt als der Autoscooter.

_p_i_
23.12.2022, 17:36
Eins hammer noch...:

6/Ratebild3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372901)

Gruß
pi

ingoKober
23.12.2022, 17:37
Ein Brumm, Kling und Leuchtkreisel?

Tobbser
23.12.2022, 17:38
Ah, ist es ein Kreisel, die man gegeneinander antreten lassen kann, um sich gegenseitig aus der Spielarena zu kicken?

Edit: Ah, der Ingo, grrr:twisted:

_p_i_
23.12.2022, 17:43
Brumm, Kling und Leucht sind leider falsch... ;)
Aber Kreisel ist richtig.
Tobbser hat es exakt: es ist ein Kampfkreisel, ein Beyblade-Kreisel.

6/Rotierender_Beyblade.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372904)

Der ist übrigens in voller Fahrt aufgenommen. Zwei Blitze links und rechts geben rotes/blaues Zangenlicht und sorgen dafür dass die Bewegung eingefroren ist.
Da für die Kreisel üblicherweise eine konkave Lauffläche verwendet wird hat Sohnemann Mutters Vergrößerungsspiegel zweckentfremdet.

Gruß
pi

Tobbser
23.12.2022, 21:07
Falls du, Ingo, gleich etwas "up your sleeve" hast, dann darfst du gerne weitermachen. Ich muss erst schauen.
Liebe Grüsse
Tobias

steve.hatton
24.12.2022, 17:54
Peter, lass es! Die Steigung ist es ja nicht alleine. Die Straßen sind auch noch Single track roads. Und entgegen der üblichen, von weitem sichtbaren Ausweichstellen, sind diese, wenn überhaupt vorhanden, eben nicht von weitem einsehbar.
Die Gesichter der Inder waren wirklich grünlich und voller Angst. Und die waren (sorry Porty für die Korrektur) nur mit einem Mercedes Vito unterwegs. Und auch ich war, wenn ich ehrlich bin, froh, als wir die Pässe hinter uns hatten. Und ich bin normal im Auto nicht so der Schisser.

Der Applecross Pass (weiter oben in Schottland) zB ist meines Erachtens deutlich harmloser, aber selbst dort steht "no campers" - nur scheinen viele dieser nicht lesen zu können :twisted::twisted::twisted:

DerGoettinger
25.01.2023, 16:12
Wenn ich mich ganz kurz zwischendrängeln darf.... :D
Ich glaube, Ihr werdet nicht lange für brauchen, 's geht also ganz schnell... :oops:

Bei dem Bild ist mir der Fokus doch glatt komplett verrutscht. Was hab ich da fotografiert?
877/sm-A6504312.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373945) (in der kleinen Voransicht kann man es schon fast erahnen, und der Kundige wird es wohl wissen... :roll:)

Schnöppl
25.01.2023, 16:58
Ein Paar Trauringe?

DerGoettinger
25.01.2023, 17:14
Ein Paar Trauringe? Ganz kalt :D

Schnöppl
25.01.2023, 17:41
OK, neuer Versuch!
Ein Blasinstrument - Trompete oder Horn vielleicht?

DerGoettinger
25.01.2023, 17:46
OK, neuer Versuch!
Ein Blasinstrument - Trompete oder Horn vielleicht? Ich sag ja, dass es schnell geht :D:D:D:D

In dem Falle sind es zwei Walddörner, aber ich will nicht pienzig sein ;)

Hier eine Aufnahme mit besserem Fokus :crazy:
877/sm-A6504310.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373946)
Für die, die es interessiert: es ist ein Horn der Gebr. Alexander, Modell 103, gebaut Anfang der 1980er. Es wurde ursprünglich vom Heeresmusikcorps 2 angeschafft und war dort lange Diensthorn des Solohornisten. Ich bin jetzt Dritteigentümer.

Schnöppl
27.01.2023, 14:05
Mit kurzer Verspätung kann ich endlich meiner ruhmhaften Pflicht nachkommen.

Also, was sehen wir denn hier?

877/Rtsel_1_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373982)

Schnöppl
28.01.2023, 12:17
Keine Ideen?
Dann kommt am Abend ein etwas weiterer Ausschnitt

kiwi05
28.01.2023, 12:31
Gerade in der kleinen Ansicht in der Vorschau wirkt es, als würde ich es irgendwo in meiner Wohnung finden können….aber der Groschen fällt nicht.:zuck:

Schnöppl
28.01.2023, 12:39
Gerade in der kleinen Ansicht in der Vorschau wirkt es, als würde ich es irgendwo in meiner Wohnung finden können….aber der Groschen fällt nicht.:zuck:

Durchaus möglich, ist aber nicht in jedem Haushalt standardmäßig vertreten.
Für den der es nicht braucht dürfte es eher schwer zu erkennen sein.

usch
28.01.2023, 16:09
Auf den ersten Blick hätte ich es für ein Teil aus der Elektroinstallation gehalten.

kiwi05
28.01.2023, 16:19
Ja, sieht der Wippe im Inneren eines Lichtschalters nicht unähnlich.

Enzian
28.01.2023, 20:12
Die Unterseite von einem Teil, das von vier Schrauben (die Löcher) gehalten wird. Wenn die Form anders aussähe, hätte ich auf einen Akku getippt.

walde
28.01.2023, 20:24
Das sieht nach Aluguss wie bei einem Grillrost aus

Schnöppl
28.01.2023, 21:29
Nö, alles daneben!
Kein Elektronikbauteil, kein Grillrost, kein Lichtschalter!
Hier nochmal ein etwas weiterer Ausschnitt..

877/Rtsel_2_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=374032)

chefboss
28.01.2023, 21:40
Scharnier vom Küchenschrank.

hlenz
28.01.2023, 21:43
Ein Flansch ;)

Schnöppl
28.01.2023, 21:50
Nein und nein..
Dieses Ding ist nicht irgendwo abgebaut oder zerlegt.

usch
28.01.2023, 22:18
Hm ... ein aufsteckbarer Griff, um irgendwas zu bewegen oder anzuheben, das man nicht mit der Hand anfassen will?

Schnöppl
28.01.2023, 22:30
Hm ... ein aufsteckbarer Griff, um irgendwas zu bewegen oder anzuheben, das man nicht mit der Hand anfassen will?

Das ist schon mal ein guter Ansatz.. ;)

DerGoettinger
28.01.2023, 22:58
Hm ... ein aufsteckbarer Griff, um irgendwas zu bewegen oder anzuheben, das man nicht mit der Hand anfassen will? Spontan dachte ich jetzt an einen Griff von einem Einhandmischer-Wasserhahn oder einen Fenstergriff zum Öffnen, aber es soll ja nicht abgebaut sein. Und ein Wasserhahn und einen Fenstergriff ist ja auch was, was jeder braucht :(

Stechus Kaktus
29.01.2023, 00:41
Ein nicht backofenfester Griff eines backofenfesten Topfes/Deckels, den man für die Nutzung im Backofen abnehmen muss/kann?

chefboss
29.01.2023, 07:36
Ein Schlüssel.

Schnöppl
29.01.2023, 16:39
Eine etwas andere Perspektive vielleicht

877/Rtsel_3_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=374055)

Crimson
29.01.2023, 17:37
sieht mir zwar etwas zu groß aus... aber... eine Kurbel für die Wirbel einer Gitarre?

Schnöppl
29.01.2023, 17:51
sieht mir zwar etwas zu groß aus... aber... eine Kurbel für die Wirbel einer Gitarre?

Nein, ist nicht zu groß sondern goldrichtig! :top:
Eine Saitenkurbel

877/Rtsel_Auflsung_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=374056)

Crimson
29.01.2023, 18:21
Moin,

oh, cool, das war ein bisschen ins blaue geraten...

Nun, dann muss ich mal in die Tiefen des Archivs...

Was verdeckt die vordere etwas unscharfe Möwe mit ihrem vollschlanken Hintern?
6/DSCF1706_00001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=374057)

Wer schon mal da war, wird es vermutlich schnell erkennen...

Viele Grüße,
Markus

Stechus Kaktus
29.01.2023, 19:41
Santo Stefano, Venedig?

Crimson
29.01.2023, 20:19
nicht Venedig, aber die grobe Richtung stimmt schon mal :top:

Kurt Weinmeister
30.01.2023, 10:03
Jetzt bin ich ja mal gespannt, wie Du weitere Ausschnitte zeigst :crazy:

Wenn die grobe Richtung stimmt, werfe ich mal Sienna in die Runde.

Crimson
30.01.2023, 12:38
auf weitere Ausschnitte bin ich auch gespannt :crazy: kommt nicht vor dem Abend, wenn ich am heimischen Rechner sitze... die Fahrtrichtung ist schon mal gut :top: aber nicht weit genug...

Crimson
30.01.2023, 13:34
was solls... mal kurz ein Päuschen eingebaut und 2m gelaufen...

Hier etwas mehr links und rechts, man kann ja nicht immer vor den Gebäuden rumhängen... das Bokeh des 10-20 war nicht so ganz optimal, egal...
6/DSCF1705_00001_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=374095)

Viele Grüße,
Markus

hlenz
30.01.2023, 14:38
Trajanssäule (neben dem rechten Möwenbein) mit den Kirchen Santa Maria di Loreto (links) und Santissimo Nome di Maria (rechts) in Rom.

Achso, die Antwort auf die Frage wäre dann: Santa Maria di Loreto / Roma

Crimson
30.01.2023, 15:44
Si, Signore :top: war dann wohl doch zu einfach... aber wer schon mal da war , erkennt es eben wieder... aber mit so wenig... :shock:

hlenz
30.01.2023, 23:14
Ich war da noch nie - aber Google. ;)


Hier ein neues Rätsel:

6/geraet3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=374101)

hlenz
31.01.2023, 11:38
6/geraet2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=374110)

kiwi05
31.01.2023, 12:03
Irgendein "Rausdrück"-Werkzeug.

hlenz
31.01.2023, 12:17
Ja, geht's ev. noch genauer?


6/geraet4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=374112)

kiwi05
31.01.2023, 13:25
Das sieht dem Kettennietdrücker bei meinen Fahrradketten nicht unähnlich….nur der Drückniet ist zu lang.

Braucht man sowas bei Uhrarmbändern?

hlenz
31.01.2023, 14:09
Ja genau, bei den Ersatzarmbändern ist immer ein solches Werkzeug dabei, womit man sie selber kürzen kann.

6/geraet1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=374114)

kiwi05
31.01.2023, 15:16
Na gut;), dann schau ich mal, was ich für die nächste Runde finde.

kiwi05
31.01.2023, 15:37
Was ist das hier?

877/Sonyuserforum_2941.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=374117)

Schnöppl
31.01.2023, 15:46
So etwas wie eine Windmühle?

kiwi05
31.01.2023, 15:49
Weder Wind noch Mühle.;)

Crimson
31.01.2023, 16:48
aber was landwirtschaftliches?

kiwi05
31.01.2023, 16:53
?? Nö!

Schnöppl
31.01.2023, 17:16
Ein überdimensionales Hamsterrad!
Als Antrieb für eine altertümliche Hebeeinrichtung :crazy:

kiwi05
31.01.2023, 17:28
Besser hättest du es nicht beschreiben können.
Es ist solch ein Riesending aus den Kupferminen in Falun (S). Innen liefen Peronen zum Antrieb, außen lief das Seil.
Was da genau hochgezogen wurde, weiß ich nicht mehr.:oops:

877/Sonyuserforum_2945_2022-05-20-13-42-48_Falun_7R301767-5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=374128)

Schnöppl
31.01.2023, 17:31
Hui, dann mach ich mich mal auf die Suche..

kiwi05
22.02.2023, 13:38
Hui, dann mach ich mich mal auf die Suche..
Ich dachte bisher, die Schweizer wären diejenigen, die langsam seien.;)


Ich weiß nicht, ob ich wegen früherer Vergabe von Rätselerstellungserlaubnis nochmal darf, aber ich stelle einfach mal wieder etwas ein.

Was ist das hier?

877/Sonyuserforum_3009.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=375379)

aidualk
22.02.2023, 13:53
Was ist das hier?

877/Sonyuserforum_3009.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=375379)

Testbild für die Bildfeldwölbung. :crazy: :top:

Schnöppl
22.02.2023, 13:57
Ich dachte bisher, die Schweizer wären diejenigen, die langsam seien.;)
Ja Peter, es gibt auch durchaus bei uns etwas langsamere Kameraden! :lol:
Ich denke zwar immer wieder dran dass ich was raus suchen muss, aber irgendwie komm ich dann doch nicht dazu. :roll:


Ich weiß nicht, ob ich wegen früherer Vergabe von Rätselerstellungserlaubnis nochmal darf, aber ich stelle einfach mal wieder etwas ein.

Sehr gerne, Peter!
Vielen Dank dass du einspringst! :top:

Ich verspreche, dass ich beim nächsten Mal zeitgerecht liefern werde,
allerdings habe ich leider absolut keine Ahnung was du da abgelichtet hast... :shock:

ähm... ein Glitzerteil! :lol:

kiwi05
22.02.2023, 15:59
Testbild für die Bildfeldwölbung. :crazy: :top:

Oli kommt einfach aus seiner Testecke nicht raus.:crazy:




ähm... ein Glitzerteil! :lol:

Glitzerteil, bei dieser Aufnahme kann man das nicht abstreiten….

aber „ein Glitzteil“…gewiss nicht.;)

kiwi05
22.02.2023, 17:21
Es glitzert immer noch. Das braune Irgendwas im linken oberen Eck ist nicht Teil des gesuchten Begriffs.

877/Sonyuserforum_3010.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=375385)

BeHo
22.02.2023, 17:40
Eis?

Ich hatte kürzlich einen Eiszapfen mit der "langen" Brennweite des Handys fotografiert und es gab ähnliche Farben. Das Bokeh war natürlich nicht vorhanden.

kiwi05
22.02.2023, 17:41
Eis?......kalt.;)

DerGoettinger
22.02.2023, 17:44
Es glitzert immer noch. Das braune Irgendwas im linken oberen Eck ist nicht Teil des gesuchten Begriffs.

877/Sonyuserforum_3010.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=375385) Ein Berg kleiner Glasscherben? Ich denke da gerade an einer Glasbläserei, die selbst Glas herstellt und dabei auch Altglas mit einschmelzt. Wenn das klein gebrochen ist, könnte das so glitzern...

kiwi05
22.02.2023, 17:51
Wenn ihr wüsstet, was alles so glänzen kann....dann könntet ihr sogar das Rätsel lösen.
Es ist viel banaler, als ihr denkt.

DerGoettinger
22.02.2023, 18:05
Wenn ihr wüsstet, was alles so glänzen kann....dann könntet ihr sogar das Rätsel lösen.
Es ist viel banaler, als ihr denkt. Feuchter Sand?

kiwi05
22.02.2023, 18:15
Wenn ich fies wäre, würde ich "nein" sagen, denn der Sand am Strand war dort eher nicht nass....er glitzerte nur schön im Gegenlicht.

Und wie eng der Schärfebereich bei 400mm f/5.6 ist, finde ich schon bemerkenswert.

833/Sonyuserforum_3010_2023-02-15-12-36-08_Wissant_A1_06346.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=375388)

@DerGoettinger ist dran.