PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rate-Thread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 [52] 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63

kiwi05
06.01.2019, 17:19
Patronenauswurf von einer Schusswaffe?

hlenz
06.01.2019, 19:02
Weniger gefährlich.

hlenz
06.01.2019, 21:51
Vielleicht hilft ein anderer Ausschnitt des Teils:

https://farm5.staticflickr.com/4853/32761095198_3d64b1febb_t.jpg (https://flic.kr/p/RUZbdW)

(https://flic.kr/p/RUZbdW)

ingoKober
06.01.2019, 21:56
Vielfarbkuli?

Stechus Kaktus
06.01.2019, 22:40
Vielleicht hast du ja auch die Doppelnull, die Lizenz zum löten.

hlenz
06.01.2019, 23:17
Vielleicht hast du ja auch die Doppelnull, die Lizenz zum löten.


Jep! :cool:

https://farm8.staticflickr.com/7861/39671779643_00615b97f5_n.jpg (https://flic.kr/p/23rEeWK)
(https://flic.kr/p/23rEeWK)

Hans1611
06.01.2019, 23:33
Ja, so einen kleinen Gaslötkolben habe ich auch irgendwo rumliegen.

Stechus Kaktus
06.01.2019, 23:38
Dann probiere ich mal über Tante Gugl ein Bild hier einzustellen und hoffe, dass es nicht zu groß ist.

Wozu dienen diese Zylinder?

https://lh3.googleusercontent.com/dbV528_5ML-DvREO4hEdlyF5odYZdq4C8dt2NY3bscQZQ3OHqFya5v_25_-VpsjkTqBNLEtVD3eWyGx7yvd-aZ_0lJj8XTRaFBMylObyUZtsk4tqpeh0pu-XGLjoSMPNeBYhIzyWOHioOIrvjiaqrpU5wh3RG5zK8t3pNJ4uA oTLZZhleoxJ5jjq9SdSAAZFSLH0VRqoeQQxAdAGICP0Wa_Fxfr XZpVvWF5p4YABszxsj8BfHaqW0v_ciXN45DhdCuVhCx7HKSOf4 5eDikenxfycCtZts0qfMjy5o3TJksR4ziK3rmA2-HMSVWjLNBK6pxfrUgGxX9qMJViu9Bd72TJxb8jXecJ0yIZHiXF cRJuFIwC4jMdFlnW5Ip_oUBtWNhGJWrA_MjsDrZScwTZmVKnda tr4P9vFR16-Yb6qIQKjGxGFkzgvLqmjxkXhEZ09VLwd6wy2DqCtFd1LiyzTjz jli6EEhdBhpkrcA0JxW1JDvBDemheGCluUyd3ersn_rCajghHm C3mJ08BWNqV8bsObkP77L8QEeW3C9-M44jZV77W200pcJPRrZD5pKXiSSshhT1oJ7KKNzAWkFVPL_Zaf 1LtZvsltRnX2z7vG__HtunRiXDw6pUHeQ4Uot141XyFtXDIczH zOODhoNrZXJ79F=w400-h489-no

Ach ja, an meinen bin ich auf ganz kuriose Weise gekommen.
Alle unsere Inbetriebnehmer und Servicetechniker wurden mit Gaslötkolben ausgestattet und irgendwann ist jemand auf die Idee gekommen, dass es vielleicht keine gute Idee ist, damit in Anlagen viel mit Lösungsmitteldämpfen zu arbeiten. So habe ich einen nagelneuen Weller für 5,- bekommen.

hlenz
06.01.2019, 23:44
Ja, so einen kleinen Gaslötkolben habe ich auch irgendwo rumliegen.

Ist ne einfache, elektrische Lötstation: https://www.amazon.de/dp/B071HTXYR8

hlenz
06.01.2019, 23:46
Wo dienen diese Zylinder?


Bewegen sie einen Flugsimulator?

kiwi05
06.01.2019, 23:47
...oder Rennsimulator?

Stechus Kaktus
06.01.2019, 23:47
Kein Simulator und eher das Gegenteil von Bewegen.

Windbreaker
06.01.2019, 23:52
Sieht aus wie waschmaschinen-Dämpfer

Stechus Kaktus
06.01.2019, 23:55
Dämpfer stimmt schon mal. Das Dingens das gedämpft wird ist aber "etwas" größer und schwerer als eine Waschmaschine und sieht so aus:

https://lh3.googleusercontent.com/1Upgsd7ABi9Spo4GOdblsuaLZ1lkHj-Mrg1_e9aRE7ilY0LV_jn6Ex7zjza-WJMRqmm9rG4bnMifFuG9kuNLFLFhrh2rRmT77JdyCiSZLbvsca LszQYKLVO6u1Tb03QKXVSaEUzH4faqWQUTf0bTM_ZtoymDtR6O Gu3YGEYdjE_d1_dEYKqN9ceNqkVosQQHjh2edMltq8KADY2RVC SYknthxKtMk9gIVIGn--kN3tFHRH-ISMl-fTqCTRsxGDhQ7ixoHTkYkTfQCLx30BCIbsyvjb593eW5JAwOQA xtNUocS8UixKCLsG1UFJnjfHc0FhCx6WhjcHXjVlCM6vGA-3Y4haPn7D2zEc65cKZMiolGZPHdeS7XU3SZlcnV4ZBec8r94XO fzU_XLbBf5b2w050Hy14ki1uJWUA3SRcgKR3opyWnILiS3Zq2b W5BOyB6uwLABKbILs49v-PTzYBS27ZOL4BL8lRcI_s9RfmzqPN5tq8VtOXx43JcqrEK61hZ FyJjq2CZ7jgfauvjBseBMPc4AbsmcGwiC8JqKy38A2DqgX5xP0 v36raj1g2T2MLyzY_FuniRrWl-TiEmnU0LRJZl8iFdydNDYxIIZe4qvFJwS7PxxNllDp9g3CIXz0 G7UazL91_AVqGBYXiiiDpfA4py=w400-h300-no

baerle
07.01.2019, 08:29
Ich sehe bei beiden Bildern nur ein graues „Durchfahrt verboten“-Schild (auf dem Eiphon)!?!

Tafelspitz
07.01.2019, 09:28
Ich sehe bei beiden Bildern nur ein graues „Durchfahrt verboten“-Schild (auf dem Eiphon)!?!

Ich auch, auf nem PC mit Google Chrome.

Stechus Kaktus
07.01.2019, 09:42
Seltsam, auch hier unter Firefox wird nichts mehr angezeigt.
Gestern Abend hat es noch funktioniert.
Ich muss nach einer Lösung suchen.

Stechus Kaktus
07.01.2019, 13:15
Es wird immer seltsamer, kurz nachdem ich (hoffentlich) funktionierende Links eingefügt hatte, war das komplette Forum down und jetzt ist wieder die Variante ohne Links online.

Also hier nochmal die Links:

Bild 1 (https://photos.app.goo.gl/qufG7NhfrYnRNG7M6)
Bild 2 (https://photos.app.goo.gl/xqaSPUR743UsMdmeA)

miso
07.01.2019, 14:04
Könnte der Schwingungstilger im 101 in Taipei sein.

Grüße,
Michael

Stechus Kaktus
07.01.2019, 14:25
Der könnte es nicht nur sein, sondern der ist es. (https://photos.app.goo.gl/EMWhUdw5Woscye7p9)

miso
07.01.2019, 14:58
Jetzt muss ich nach einer Lösung finden, ein Ratebild einzustellen?
Weiß jemand, wann die Galerie wieder funktioniert?

miso
07.01.2019, 15:00
Der könnte es nicht nur sein, sondern der ist es. (https://photos.app.goo.gl/EMWhUdw5Woscye7p9)

Das Bild hab ich auch :D

miso
07.01.2019, 15:06
Versuch mit Dropbox (https://www.dropbox.com/s/xt3wpxh9ou256vn/DSC00117_2.jpg?dl=0)

miso
07.01.2019, 19:41
Funktioniert der Link nicht oder hat keiner eine Idee?

Stechus Kaktus
07.01.2019, 20:02
Der Link funktioniert, wahrscheinlich ein Gebäude, aber ich habe keine Ahnung welches.

miso
07.01.2019, 21:09
Also bei Gebäude sag ich mal ja.

miso
08.01.2019, 09:16
Na dann noch mit ein paar Nachbargebäude:
Link (https://www.dropbox.com/s/mj95hg2azg1am1e/DSC00115_1.jpg?dl=0)

traeumerle
08.01.2019, 12:06
Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis*kirche in Berlin?

miso
08.01.2019, 13:36
Viel weiter östlich.

miso
08.01.2019, 14:02
Jetzt vielleicht eine Idee?:

Link (https://www.dropbox.com/s/kf0bk1zzl3a3hcg/DSC00121_3.png?dl=0)

traeumerle
08.01.2019, 15:01
Pudong, Shanghai, SHANGHAI WORLD FINANCIAL CENTER?

Tafelspitz
08.01.2019, 15:05
Jetzt hast du mich grad um ein paar Minuten geschlagen... den "Flaschenöffner" wollte ich auch gerade nennen :D

traeumerle
08.01.2019, 15:07
Jetzt hast du mich grad um ein paar Minuten geschlagen... den "Flaschenöffner" wollte ich auch gerade nennen :D

Ui, dabei hatte ich den Tab schon ein paar Minuten offen ohne auf Absenden zu drücken.

miso
08.01.2019, 15:47
An dem Abend waren es echte Wolkenkratzer:

Pudong (https://www.dropbox.com/s/las1greja7o883n/DSC00133_1.png?dl=0https://www.dropbox.com/s/las1greja7o883n/DSC00133_1.png?dl=0)

Bravo, Du bist dran.

traeumerle
09.01.2019, 10:51
Sorry, das hat etwas zu lange gedauert mit dem neuen Ratebild und mein Plan ist auch nicht aufgegangen. Ein kleines, hin und wieder quengelndes, Kind kann einen den Abend beschäftigen.

Aber weiter geht es: Wo befinden wir uns hier?

https://christian.nobis.li/other/IMG_20190109_081605.jpeg

kiwi05
09.01.2019, 10:54
In einer Multireibe.

miso
09.01.2019, 11:01
War zu einfach für den Peter. Nur 3 Minuten:top:
Und, hat er recht?

traeumerle
09.01.2019, 11:06
Ja, er hat Recht :top:

Antworten ala: In deiner Küche hätte ich aber auch akzeptiert...

kiwi05
09.01.2019, 11:09
War zu einfach für den Peter. Nur 3 Minuten:top:


Ich habe aber nur max 5 Sekunden draufgeschaut....manchmal klappt das mit den Synapsen noch ganz gut.

Ich gebe aber das nächste Rätsel frei, da ich keine Zeit zur Betreuung habe.

Tafelspitz
09.01.2019, 21:40
OK, ich nehme an, da ich gerade eine Idee habe.
Dieses Mal sollte es auch etwas schwieriger sein. Was sehen wir hier?

https://www.dropbox.com/s/vx9wlqbfsrd8bpg/DSC05243.jpg?raw=1

hlenz
09.01.2019, 22:01
:zuck:

Etwas aus deinem Hobbykeller? ;)
Der rechte Teil könnte ein Flügel einer Schiffsschraube sein...

Tafelspitz
09.01.2019, 23:20
6/rate02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308042)

Nein, nichts aus meinem Hobbykeller. Aber die Richtung mit dem Schiff ist nicht schlecht.

Tafelspitz
10.01.2019, 08:26
6/rate03.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308061)

Tafelspitz
10.01.2019, 22:05
6/DSC05243_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308093)

traeumerle
11.01.2019, 10:46
Ok, ich versuche es mal mit einem Schuss ins Blaue:

das türkise scheint eine Art Schalthebel zu sein, was das Ding Links ist, kann ich nur raten: Ein Steuerrad?

Und da "die Richtung mit dem Schiff ist nicht schlecht" ist: Teil eines Cockpits von einem Motorboot?

Tafelspitz
11.01.2019, 11:11
"Teil eines Cockpits" ist im weitesten Sinne richtig. Allerdings befindest du dich in der falschen Epoche ;)

traeumerle
11.01.2019, 11:28
Andere Epoche, dann würde ich mal auf einen Segler tippen und da bei der Bildersuche nach "Gorch Fock Steuerrad" sogar ein Knüppel mit ähnlicher Farbe in den Ergebnissen auftaucht:

http://www.spanien-bilder.com/bilder/gorch-fock-las-palmas-de-gran-canaria/gorch-fock-steuerrad-mal-drei_id1990.htm

Tafelspitz
11.01.2019, 11:54
Ja. Jetzt wollen wir aber schon noch etwas genauer wissen, was es eigentlich ist.

hlenz
11.01.2019, 12:00
Der Kompass?

Tafelspitz
11.01.2019, 12:47
Richtig! Genauer gesagt, das Kompasshaus, welches den Kompass beinhaltet.
Die beiden Eisenkugeln dienen dazu, die magnetische Deviation, welche durch Eisenteile des Schiffes hervorgerufen wird, zu kompensieren.

Habe mein Auflösungsbild gerade nicht zur Hand, aber hier auf Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Kompasshaus) sieht man ein ähnliches Modell wie auf meinem Foto.

hlenz
11.01.2019, 13:15
Ich habe noch etwas gefunden, von dem ich hier das erste Detail zeige:


6/raten01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308099)

Tafelspitz
11.01.2019, 14:36
Reflektor ("Katzenauge") auf einem blauen Auto?

miso
11.01.2019, 15:05
Wenn das oben rechts in der Ecke nicht wäre, würde ich sagen, die Geländeversion von einem Fiat 500 mit vergittertem Licht.

hlenz
11.01.2019, 15:07
Reflektor ist nicht ganz richtig und das "blaue Auto" hätte ich schon gerne etwas genauer. :lol:


6/raten02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308100)




Fiat 500 ist falsch.

hlenz
11.01.2019, 15:38
6/raten03.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308101)

kiwi05
11.01.2019, 15:43
Bulli T1

hlenz
11.01.2019, 15:50
Klar! :top:


6/bulli_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308102)

kiwi05
11.01.2019, 15:53
....und dann noch ein Samba, aber das war bisher nicht zu erahnen.
Ich gebe das Rätsel wieder frei....Peter ist krank.

hlenz
11.01.2019, 16:21
....und dann noch ein Samba, aber das war bisher nicht zu erahnen.
Ich gebe das Rätsel wieder frei....Peter ist krank.




Das Detail wäre als nächstes gekommen. ;)
Gute Besserung!

Tafelspitz
05.05.2019, 14:25
Ich hätte da mal wieder was :D

Folgende 3 Fragen hätte ich gerne beantwortet:

1. Was ist bzw. war das?
2. Wozu diente es einst?
3. Wo befindet es sich?

Ich vermute mal, dass es eher schwierig sein wird. Ich beantworte deshalb Ja / Nein - Fragen dazu.

6/DSC06048_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313571)

6/DSC06041.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313572)

6/DSC06036.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313573)

6/DSC06032.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313574)

Harry Hirsch
05.05.2019, 14:33
Hui.... da bräuchte ich mal einen Ansatz.

Ich sehe: Einen Kreis von Bäumen. Im Hintergrund eine hügelige Landschaft.
Ich sehe ein Stück Mauer, an dem der Zahn der Zeit ordentlich genagt hat.

Mein erster Gedanke war: Irgendein Überbleibsel aus dem ersten oder zweiten Weltkrieg.

Meine Frage daher: Ist das bei dir in der Nähe entstanden? Dann kann ich das Thema Kriegsüberbeleibsel schon mal beerdigen.
Bildet die Mauer den gleichen Kreis?

Tafelspitz
05.05.2019, 14:50
Meine Frage daher: Ist das bei dir in der Nähe entstanden?

Ich würde mal sagen, jein - "in der Nähe" ist halt schon seeeehr relativ, gell ;)

Bildet die Mauer den gleichen Kreis?

Ja. Ist jetzt zwar ein Loch drin, damit der Bauer im Innern mähen kann, war aber ursprünglich geschlossen.

Harry Hirsch
05.05.2019, 15:03
noch in der Schweiz?

Windbreaker
05.05.2019, 15:56
Mal ins Blaue geraten: Die römische Wasserleitung nach Kaiseraugst?

Tafelspitz
05.05.2019, 16:10
noch in der Schweiz?

Nein.

Mal ins Blaue geraten: Die römische Wasserleitung nach Kaiseraugst?

Nein. Viel jünger.

DiKo
05.05.2019, 16:18
Ein Thing bzw. eine Thingstätte?

Gruß, Dirk

Tafelspitz
05.05.2019, 16:46
Nein.

Harry Hirsch
05.05.2019, 17:55
ok. zum Thema Nähe: In einem Umkreis von 100km von Basel?
Alter: 20. Jahrhundert?

Dornwald46
05.05.2019, 18:08
Teil der Maginot Linie?

chefboss
05.05.2019, 19:12
Festung Heldsberg der Schweizer Abwehr?

Tafelspitz
05.05.2019, 20:47
ok. zum Thema Nähe: In einem Umkreis von 100km von Basel?
Alter: 20. Jahrhundert?
Ja, und ja.

Teil der Maginot Linie?
Nein.

Festung Heldsberg der Schweizer Abwehr?
Nein.

--> Der Ring ist kreisrund und hat einen Durchmesser von knapp 100 Metern.

Harry Hirsch
06.05.2019, 08:21
Cool, ein Rätsel, dass nicht nach 2 Beiträgen gelöst ist.

Nächste Frage von mir:
War es eine militärische Einrichtung?

Tafelspitz
06.05.2019, 09:17
Cool, ein Rätsel, dass nicht nach 2 Beiträgen gelöst ist.
Schön, dass dich der Ehrgeiz packt :top:
Bekomme ich eigentlich für jedes "Nein" 5€? So wie bei Lembke damals? :D

War es eine militärische Einrichtung?
Ja.

hpike
06.05.2019, 09:23
Bei Lembke gabs 5 DM, nicht 5 €. :crazy: ;)

Tafelspitz
06.05.2019, 09:28
Ja, aber inflationsbereinigt passt das bestimmt :mrgreen:

hpike
06.05.2019, 09:34
Jo könnte passen. :D
Ich wollts nur sagen, hier sind ja alle immer so 100% genau. Bevor da Beschwerden kommen. ;)

embe
06.05.2019, 10:07
Und nach zehnmal 'NEIN' wäre Schluss.:cry:

'Welches Schweinderl hättens denn gern?':lol:

Okay, der Ort liegt im heutigen Frankreich?

Tafelspitz
06.05.2019, 10:23
Und nach zehnmal 'NEIN' wäre Schluss.:cry:
Das reicht wohl für diese Knacknuss hier nicht :cool:

'Welches Schweinderl hättens denn gern?':lol:
Das mit der Brille, bitte :mrgreen:

der Ort liegt im heutigen Frankreich?
Nein. *Schildchen umklapp und 5 Euro ins Schweinchen werf*

embe
06.05.2019, 10:46
:D
Also innerhalb 100 km um Basel, nicht in der Schweiz, nicht in Frankreich....
Der Ort liegt in Baden-Württemberg?

Tafelspitz
06.05.2019, 11:25
Messerscharf kombiniert, Watson! :D
Ja.

Harry Hirsch
06.05.2019, 11:49
Schön, dass dich der Ehrgeiz packt :top:
Bekomme ich eigentlich für jedes "Nein" 5€? So wie bei Lembke damals? :D
Mach' ich. In das Schwein vor mir auf dem Tisch. Musst du nur abholen. Ist aber noch nicht viel drin ;-)

Flakstellung?

Tafelspitz
06.05.2019, 13:14
Nein.

embe
06.05.2019, 18:35
Das ehemalige Knickebein Funkfeuer 'K12' (https://de.wikipedia.org/wiki/Knickebein_(Funkfeuer)) der Reichsluftwaffe in Maulburg (https://www.luftbildsuche.de/info/luftbilder/baumkreis-dinkelberg-bei-maulburg-baden-wuerttemberg-361691.html)?

Auf der ringförmigen Betonmauer konnte die Antennenanlage in die gewünschte Richtung gedreht werden.

Sachen gibt es... :D
und hier gerade einmal über den Hügelkamm gespuckt - jaja - 100 Km Umkreis, das stimmt schon. ;)

Von so etwas hatte ich vorher noch nie gehört. Und wusste auch nicht, dass das hier gleich in der Nähe zu finden ist. :top:

Tafelspitz
06.05.2019, 19:51
So ist es! Und weniger als 10 "Nein" (was ist das Plural von "Nein"? Neins? Neine?) :mrgreen:
Wenn ich richtig gezählt habe, waren es 7 - das macht 35 Euro. Die gehen hiermit von mir in die Forumskasse.

Ich dachte mir noch fast, dass du, embe, das als Ortskundiger vielleicht kennen könntest. Aber offenbar ist es obskur genug, dass selbst viele Anwohner von Maulburg und Höllstein nichts davon wissen.
Die Infotafel ist auch erst seit wenigen Jahren vor Ort. Bei unserem ersten Besuch 2006 hing sie dort noch nicht.

6/DSC06029_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313673)

Da ich zur Zeit "Most Secret War" von R.V. Jones lese, wollte ich mit dem gewonnenen vertieften Wissen nochmals vor Ort gehen und mir die Reste der Anlage erneut etwas genauer ansehen. Dabei sind die gezeigten Bilder zur Dokumentation entstanden.

Nun hätte ich noch eine Frage in die heitere Rätselrunde, die ich mittels Online-Recherche leider noch nicht zufriedenstellend beantworten konnte: weiss jemand hier etwas Näheres über die Herkunft des Codenamens des "Knickebein"-Systems? Also weshalb "Knickebein", wo kommt diese Bezeichnung ursprünglich her?

Im Buch "Streng Geheim" von B. Johnson steht auf Seite 11:
es (Knickebein) ist auch der Name eines Wunderraben in der deutschen Literatur"
Allerdings konnte ich bisher nirgends nähere Hinweise auf diese "Literatur" finden. Es gibt zwar einen deutschen Spielfilm (Schneeweißchen und Rosenrot), in welchem ein Knappe namens Knickebein vorkommt, aber der ist von 1955, also erst viel später. In der Grimm-Vorlage kommt diese Figur meines Wissens gar nicht vor.
Ausserdem gibt es den Raben Knickebein als Comicfigur (http://www.kaukapedia.com/index.php?title=Knickebein_und_Brummel), aber auch da ist die früheste Erwähnung wohl von 1953.

Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar.

Stechus Kaktus
06.05.2019, 21:58
Das ist ja interessant, das ist grad mal ein paar km von meinem aktuellen Hotel entfernt.

embe
06.05.2019, 21:59
Hallo Dominik
nee, als noch dazu Zugezogener, habe ich das jetzt erst durch Deine Rätselei erfahren.
Das werde ich mir demnächst mal aus der Nähe ansehen. :D
Knickebein kenne ich nur als Schokoladenosterei-Füllung - aber ob das etwas miteinander zu tun hat?
Aus der 'Literatur' wäre mir höchstens Wilhelm Buschs Rabe Hans Huckebein bekannt.

Eine mögliche Erklärung wäre nach dieser Quelle (http://www.cdvandt.org/navigational_aids.htm) die Formgebung der Antennen?
...
Telefunken developed, during 1939/40, a system that became known as 'Knickebein' (crooked leg). It consist of an antenna array of, sometimes, huge dimensions. One of the first antenna apparatus was constructed on a large rotatable undercarriage and was mounted on a circular rail track, having a diameter of approx. 90 m! The vertical height was nearly 31 m. The antenna array was crooked in the centre about an angle of 165°, which explains the German word: -Knick(e), and: - bein, the latter stands for leg. The max. range, at an altitude of 6500 m, was up to 500 km. Already, in autumn '39, there were three operational stations under construction.
...

embe
06.05.2019, 23:14
Dann mache ich mal weiter. :D
Was ist das für eine Gerätschaft (von der wir hier einen kleinen Aussschnitt sehen), und wofür wird sie normalerweise benutz?
877/Rateratselbild_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313714)

Tafelspitz
07.05.2019, 07:36
Knickebein kenne ich nur als Schokoladenosterei-Füllung - aber ob das etwas miteinander zu tun hat?
Aus der 'Literatur' wäre mir höchstens Wilhelm Buschs Rabe Hans Huckebein bekannt.

Aufgrund meiner bisherigen Recherchen würde ich die Schokoladenfüllung - so es die denn damals schon gegeben haben sollte - als äusserst unwahrscheinlich einstufen.
Ähnliche Radarleitgeräte und Einrichtungen erhielten Codenamen wie "Wotan" oder "Freya" - da passt die profane Schokolade nicht ins Bild.
Und Buschs Rabe hat halt den falschen Namen.

Eine mögliche Erklärung wäre nach dieser Quelle (http://www.cdvandt.org/navigational_aids.htm) die Formgebung der Antennen?

Das ist zwar eine naheliegende Erklärung, aber ziemlich sicher auch nicht die richtige: ich hatte gestern versehentlich eine Info vorenthalten, auf die ich in einem älteren Artikel der "Times of London" gestossen bin. Dort heisst es:

Although the literal translation of Knickebein (“crooked leg”) has been linked to this device’s curious antenna, the name was actually that of a legendary raven with the magical power to see over long distances.

Was wir also suchen ist eine Geschichte (Gedicht? Sage? Legende? Oper? Märchen?) mit einem magischen Raben, der die Fähigkeit hat, sehr weit entfernte Dinge zu sehen.
Hier tritt dann auch der Zusammenhang zum Knickebein Funk-Leitstrahl-System deutlich zu Tage.

embe
07.05.2019, 10:01
Danke Dominik,

ja, die Erklärung mit einem fernsichtigen Raben passte am Besten.
In einer anderen Bemerkung dazu, die ich gefunden hatte, steht etwas von 'german fairy-tale', also Märchen.
Irgendwie seltsam, dass die Engländer besser über das Personal der germanischen/deutschen Märchen-/Sagen-/Mythen-Welt Bescheid zu wissen scheinen als wir heutzutage. Vielleicht hat da aber auch einer vom anderen abgeschrieben.
Soll ja vorkommen. ;)

Hier zum aktuellen Rätsel ein größeres Bild.
Das Material ist Kunststoff. es gibt aber auch Ausführungen aus Metall, die ich schon gesehen habe.
877/Rateratselbild_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313725)

_p_i_
07.05.2019, 11:19
Sieht aus wie das Steigrad in einer Pendeluhr.
Also sowas: Hemmung_(Uhr) (https://de.wikipedia.org/wiki/Hemmung_(Uhr))

Gruß
pi

miso
07.05.2019, 11:31
Würde mal spontan auf einen Spiralschneider für eine Ananas tippen.

embe
07.05.2019, 11:54
Mit der Uhr hat es leider nichts zu tun.

miso: Spontan ... und richtig! :top:
6/DSC06378.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313726)


Du darfst weitermachen. :D

miso
09.05.2019, 15:53
Bei mir geht gerade der Upload wieder nicht.
Bitte um Geduld;)

miso
10.05.2019, 21:03
So, upload scheint wieder zu gehen:

877/Version_2_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314067)

Windbreaker
10.05.2019, 21:09
Eishockey Torwartmaske Gitter

miso
11.05.2019, 08:09
Würde zur gestarteten WM passen, ist es aber nicht.

der_knipser
11.05.2019, 08:30
Eine Gitter-Säule z.B. in einem Zirkuszelt

miso
12.05.2019, 09:17
Es kommt der Sache etwas näher.
Hier mal bei Tageslicht:
877/Version_2_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314137)

Harry Hirsch
12.05.2019, 09:35
Ich meine, sowas habe ich schon mal gesehen....
Irgendwas aus der Welt der Energietechnik?

miso
12.05.2019, 10:50
Ich meine, sowas habe ich schon mal gesehen....
Irgendwas aus der Welt der Energietechnik?

Ich bin zwar Elektrotechniker aber diesmal ausnahmsweise nein.:)

miso
12.05.2019, 10:59
Noch ein bisschen mehr:
877/Version_2_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314140)

Windbreaker
12.05.2019, 12:13
Das ist die Kuppel des Reichstags in Berlin

miso
12.05.2019, 12:33
Berlin ist schon mal nicht schlecht aber die Reichstagskuppel sieht anders aus:
847/DSC00803.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314142)

kk7
12.05.2019, 12:46
Sony Center Berlin

miso
12.05.2019, 12:57
Richtig:top:

877/DSC00750.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314143)

Du bist dran

kk7
12.05.2019, 13:05
Ich habe kein neues Rätsel und gebe frei

hlenz
10.06.2019, 15:37
Vielleicht möchte jemand am Feiertag noch herausfinden, wo ich diesen Leuchtturm abgelichtet habe?


6/turm_kl.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316141)

Kurt Weinmeister
11.06.2019, 22:26
Vielleicht möchte jemand am Feiertag noch herausfinden, wo ich diesen Leuchtturm abgelichtet habe?


6/turm_kl.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316141)

Piece of cake.

Le Phare Leuchtturm inmitten der grünen Weinberge in einem kleinen Dorf von Verzenay, in der Nähe von Reims, Champagne, Frankreich

kiwi05
11.06.2019, 22:32
Ein Binnenlandleuchtturm ...was es alles gibt.
Obwohl, man hätte ja daruf kommen können, da ja bekannt war, wo sich Harald in letzter Zeit mit seinem Miata rumgetrieben hat....

Kurt Weinmeister
11.06.2019, 22:45
... da ja bekannt war, wo sich Harald in letzter Zeit mit seinem Miata rumgetrieben hat....

Eben. Le Havre & Calais schieden aus.




Who's that girl?

6/STH-2019-05-2627-36757.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316220)

hlenz
12.06.2019, 20:43
Madonna ist es wohl nicht... :zuck:

Kurt Weinmeister
12.06.2019, 20:44
Das wäre zu einfach.

Die Person wurde im letzten Jahrtausend geboren.

hlenz
12.06.2019, 20:58
Danke, das hilft!
In Norditalien etwa?

Kurt Weinmeister
12.06.2019, 21:02
Nicht, dass ich wüsste.

Hüte sind wichtig.

schrekk
12.06.2019, 21:58
Das wäre zu einfach.

Die Person wurde im letzten Jahrtausend geboren.

Und Madonna?

Aber vielleicht ist die Gesuchte ja auch in jenem Jahrtausend... also ich sag mal die Dame hat jedenfalls ne Menge Ähnlichkeit mit Lady Di.

Gruß
Ekkehard

Kurt Weinmeister
12.06.2019, 22:09
Ekkehard, Deine Sinnesorgane täuschen Dich nicht.
Es ist Lady Di.

Kurt Weinmeister
13.06.2019, 21:27
Hier ist sie.

6/STH-2019-05-2627-36757-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316353)

schrekk
13.06.2019, 22:04
Sie kam mir gleich bekannt vor, obwohl so grün im Gesicht. Wegen dir, du kannst es nicht leugnen. Wenig schmeichelhaft. Aber eine nette Rätselidee war das:top:

Ich kam nicht dazu ein neues Rätselbild zu machen. Deswegen musste ich eine Konserve öffnen, die allerdings einen aktuellen Bezug hat:
6/DSC01787_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316358)
Als Lösung wird ein Name gesucht.
Gruß
Ekkehard

schrekk
15.06.2019, 10:09
Gestern habe ich es leider nicht geschafft ein zweites, aussagefähigeres Foto hochzuladen. Obwohl es an einem Freitag einen zweiten aktuellen Bezug gegeben hätte:
6/DSC01785_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316432)
Gruß
Ekkehard

HWG 62
15.06.2019, 10:25
Hab hier mal spontan reingeschaut, mein Tipp wäre Rosinenbomber. Aktueller Bezug 70 Jahre Luftbrücke.

schrekk
15.06.2019, 11:21
So weit so richtig. Aber "Rosinenbomber" ist nicht die gesuchte Lösung, sondern ihr aktueller Name, unter dem sie heute ihren Dienst tut. (Ich kann meinen Quellen u.a. entnehmen, dass sie 1942 gebaut wurde, nicht aber, ob sie an den Luftbrückenflügen teilgenommen hat, die mit diesen Flugzeugen durchgeführt wurden.)
Und der Freitags-Bezug fehlt ja auch noch ;)
Gruß
Ekkehard

kiwi05
02.07.2019, 17:51
Gehts hier weiter, oder darf ich etwas Neues hier einstellen?

schrekk
02.07.2019, 21:53
Sorry, das Interesse an diesem Rätsel hatte ich nicht mehr wahrgenommen und dann ist es bei mir in Vergessenheit geraten. Bevor ich ein Lösungsbild einstelle, vielleicht noch eine Gelegenheit für die Ratefüchse, die sich mit solcherlei Rategegenständen früher eigentlich nicht schwer getan haben:
6/DSC01792.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317532)

Gesucht ist nach wie vor der Name, unter dem sich der Vogel heutzutage in die Lüfte erhebt.
Gruß
Ekkehard

kiwi05
02.07.2019, 21:57
Basler BT-67 "Polar 6"

kiwi05
02.07.2019, 22:08
Eine Polar 5 gibt es auch...

schrekk
02.07.2019, 22:14
Eine Polar 5 ...

813/DSC01801.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317537)

Schön, dass es hier mit einem Rätsel von Peter weiter geht:top:
Gruß
Ekkehard

kiwi05
02.07.2019, 22:18
Dann darf ich ja regelgerecht weitermachen.
Es war für mich Fleugzeuglaien aber durchaus interessant, daß diese Flugzeuge aus den 1930er Jahren nach wie vor unverzichtbar sind. Erstaunlich.

kiwi05
02.07.2019, 22:23
Üblicherweise kommen hier von mir ja gerne was aus der Technik- oder Motorsportecke.
Als Kontrast mal etwas ganz anderes von mir.
Die Blüte welcher Pflanze ist das?

859/Sonyuserforum_1561_A7RM3_DSC01035_ums_Haus-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317540)

kiwi05
03.07.2019, 07:16
Niemand eine Idee?
Habe ich mir gedacht. :D
Okay: Das Foto,ist im heimischen Garten entstanden.

embe
03.07.2019, 07:38
Einheimisch?

kiwi05
03.07.2019, 07:47
Na klar doch. Zumindest bei uns.....

miso
03.07.2019, 10:49
Könnte von der Sonnenblume sein?

miso
03.07.2019, 10:51
Ne, sehen anders aus

kiwi05
03.07.2019, 10:56
Sonnenblume, nein die ist größer.:lol:
Aber als nächster Hinweis: Das Motiv ist mit dem 90mm Makro an der Naheinstellgrenze, also im Abbildungsmaßstab 1:1 gemacht worden.

embe
03.07.2019, 11:55
Meine Vermutung wäre eine Fetthenne.

kiwi05
03.07.2019, 12:00
Jetzt sind wir schon nah dran....aber nach meinen bescheidenen Florakenntnissen noch nicht ganz.

kiwi05
03.07.2019, 16:17
Meine Vermutung wäre eine Fetthenne.

Also ich hab mich mal schlau gemacht:
Der hier gezeigte "Mauerpfeffer" gehört zur Familie der Dickblattgewächse und zur Gattung der Fetthennen.

Also stimmt Michaels Lösung und er darf weitermachen.

Als ich das Makro gestern gemacht habe, sah es für mich später am Monitor etwa so aus, als hätte ich irgendwelche Bromelien fotografiert. Deshalb wollte ich euch mal etwas raten lassen.

embe
03.07.2019, 16:41
Mist! ähh, prima! :D

Ich überleg mir was, kann aber bis morgen dauern (nichts rätselhaftes mehr im Lager).

embe
05.07.2019, 21:24
Ach Du Schande!
Ich habe den Ratethread vergessen!
Peinlich, peinlich. :oops:
Tut mir echt leid, ok aber ich habe eine Idee, dauert noch eine Stunde.

BeHo
05.07.2019, 21:31
Kann mit zuviel Aperol Spritz bei den derzeitigen Temperaturen schon mal passieren. :P

subjektiv
05.07.2019, 21:38
Dann sollte die Spritzerol-App helfen...

embe
05.07.2019, 22:09
Alles aus :shock: - ich muss mit Rothaus dagegen anquacksalbern...:D

so:
877/DSC00078.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317671)

Was ist das denn bitteschön?

miso
06.07.2019, 09:49
Das ist ein Zestenreißer:D

kiwi05
06.07.2019, 09:52
Hmmm....ich bin doch nicht auf den Begriff gekommen :oops: , aber ich glaube den nächsten Rätselsteller nun zu kennen. :lol:
Warten wir mal ab, was Michael sagt.

kiwi05
06.07.2019, 09:53
Doppelpost, sorry:oops:

hlenz
06.07.2019, 10:04
Hier lernt man echt fürs Leben. "Zestenreißer"..., Wahnsinn.:shock:

miso
06.07.2019, 10:15
Hobbykoch:D

embe
07.07.2019, 07:53
So, erstmal Entschuldigung für die Sendepause - bei meinen Schwiegereltern ist Netzzugang eher etwas Abenteuerliches. :)

Zestenreisser stimmt.! :top:
Michael macht weiter. :D

6/DSC00079.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317799)

Küchenschrankschubladen sind ja, was seltsame Gerätschaften betrifft, wahre Fundgruben. :lol:

miso
07.07.2019, 13:03
Dann gehts wieder weiter:
6/DSC05915.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317813)

BeHo
07.07.2019, 13:13
Minolta SR-T 101?

miso
07.07.2019, 13:13
Ganz knapp daneben:D

BeHo
07.07.2019, 13:16
Minolta SR-T 303?

miso
07.07.2019, 13:19
Irgend etwas dazwischen:D
Da könnten wir noch ein paar Modelle aufzählen.
Warst aber sehr schnell sehr nah dran und deshalb darfst Du weiter machen.

Es ist die SRT-100X:
6/DSC05917_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317817)

BeHo
07.07.2019, 13:25
Von dieser SR-T 101 "light" hatte ich bis jetzt noch nie etwas gehört. Man lernt immer dazu. :)

Dann mache ich mich mal auf die Suche. Kann aber bis morgen dauern.

BeHo
08.07.2019, 13:00
Wo steht denn dieser Baum und was ist das Besondere an ihm?

877/20190708_Ratebild.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317853)

Kleiner Tipp: Das Bild habe ich innerhalb der letzten beiden Monate aufgenommen.

hlenz
08.07.2019, 13:16
An der "Große Steinlanke", sie ist mit ca. 350 Jahren die älteste Eiche im Grunewald.

BeHo
08.07.2019, 13:29
Das ging ja fix. :top:

877/20190708_Ratebild_Auflsung.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317854)

hlenz
08.07.2019, 13:37
Dein Hinweis hat die Suche sehr verkürzt. ;)

Neues Rätsel kann etwas dauern...

kiwi05
08.07.2019, 15:56
Vielleicht möchte jemand am Feiertag noch herausfinden, wo ich diesen Leuchtturm abgelichtet habe?


6/turm_kl.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316141)

Gerade ist das Peleton der Tour de France am Phare de Vezenay vorbeigefahren....zu spät fürs Rätsel, aber immerhin hab ich den Leuchtturm in der Champagne wiedererkannt.

hlenz
08.07.2019, 16:08
Ach witzig, wir hatten uns im Urlaub schon überlegt, ob die Tour dieses Jahr wohl durch die Champagne fährt, weil die Straßen teilweise frisch geteert waren.

kiwi05
08.07.2019, 16:13
Ja, genau das war für uns letztes Jahr in den Pyrenäen ein untrügliches Zeichen...

hlenz
08.07.2019, 16:22
In dieser Kirche gerade in Hautvillers liegt übrigens "Dom Perignon" begraben, das nur am Rande. ;) Fällt damit jetzt als Rätsel jetzt weg. :lol:

hlenz
13.07.2019, 11:52
So, ich hab da - was?


6/raten01_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318193)

Stechus Kaktus
13.07.2019, 15:08
Ich schwanke zwischen Fußabstreifer und Cordhose mit goldenem Knopf, vermute aber dass beides komplett daneben aber von den Dimensionen näher bei der Cordhose liegt.

hlenz
13.07.2019, 16:27
Ich schwanke zwischen Fußabstreifer und Cordhose mit goldenem Knopf, vermute aber dass beides komplett daneben aber von den Dimensionen näher bei der Cordhose liegt.

Soweit richtig. :lol:


Das goldene Dings kennt man sonst übrigens eher in weiß.

hlenz
13.07.2019, 17:45
6/raten02_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318260)

hlenz
13.07.2019, 20:30
Keiner da oder keiner eine Idee?


6/raten04.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318274)

kiwi05
13.07.2019, 20:35
Keiner da oder keiner eine Idee?



Noch schlimmer: Da, und keine Idee. :zuck:

kk7
13.07.2019, 20:37
Ich schließe mich an :zuck:

Tobbser
13.07.2019, 20:45
Es kommt mir bekannt vor. Ein O und ein N davor, der Stoff sieht wie Filz aus. NO... PIANO, SONO oder ON bzw OM....

_p_i_
13.07.2019, 20:46
Hm, das sieht aus wie eine Buchstabenstecktafel, wie man sie manchmal in Hotel-Lobbys findet.

Gruß
pi

EDIT: Etwa sowas: LEDR-Buchstaben-Buchstabenbrett-Rillentafel-einstellbar (https://www.amazon.de/LEDR-Buchstaben-Buchstabenbrett-Rillentafel-einstellbar/dp/B0756LXCY1/ref=lp_340674011_1_24?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1563043745&sr=1-24) (erster Suchtreffer bei Amazon).

hlenz
13.07.2019, 20:55
Richtig! :top:

Das hier ist das Modell von "Butlers", hängt bei uns in der Küche:


6/raten03_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318276)

_p_i_
13.07.2019, 21:20
Prima, ich hätte gerne einen Espresso.

Eh - Moment - dann bin ich ja jetzt dran!
Ich habe eine Idee. Muss aber erst noch Foto machen. Gebt mir ein bis sieben Stunden, OK?

Gruß
pi

hlenz
13.07.2019, 21:22
Ich sag meiner Frau bescheid. :D


Ja, nimm dir so viel Zeit wie du brauchst.

_p_i_
13.07.2019, 21:48
Danke, hat gereicht. Ging schneller als erwartet.

6/Ratebild_20190713_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318278)

Was habe ich hier dargestellt?

Gruß
pi

hlenz
13.07.2019, 21:53
Ein Display / Bildschirm?

_p_i_
13.07.2019, 22:47
Das reicht mir nicht. Was wird da dargestellt?

Gruß
pi

Kurt Weinmeister
13.07.2019, 22:59
Reifenabdruck.

_p_i_
13.07.2019, 23:07
Nice try. Nein, leider daneben.

Gruß
pi

_p_i_
14.07.2019, 07:54
Zoomen wir etwas heraus:

6/Ratebild_20190713_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318306)

Gruß
pi

_p_i_
14.07.2019, 11:56
Zu schwer? Kein Interesse? Angst vor dem Lösen?

OK, nächste Größe:

6/Ratebild_20190713_03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318319)

Gruß
pi

hlenz
14.07.2019, 12:04
Keinen blassen Schimmer.
Scheint eine dynamische Grafikzu sein,vielleicht aus einem Computerspiel?

Harry Hirsch
14.07.2019, 12:11
Zu schwer? Kein Interesse? Angst vor dem Lösen?
schwer. aber das ist ja gut. nein. ja;)

die erste Antwort von hlenz scheint ja zu stimmen. Jedenfalls interpretiere ich deine Antwort so.
Ich musste auch spontan an ein jump&run Game von früher denken. Aber Donkey Kong hat andere Farben, oder?
Vielleicht ein Logo, dass du stark vergrößert hast?

Mal so gefragt: Kennt man das, oder erfordert es Spezialwissen (bestimmtes Game)?

_p_i_
14.07.2019, 12:41
Ja, es ist ein Foto von einem Monitor. Ein Ausschnitt.
Kein Game. Kein Logo.

Spezialwissen? Nein, eigentlich nicht. Wenn man es einmal gesehen hat ist es naheliegend. Aber man muss sowas halt mal gesehen haben.
Wobei es eigentlich immer anders aussieht.

Nochh ein klitzekleiner Hinweis: Ich habe versucht, das mit der A68 aufzunehmen, das ist mir nicht gelungen. Mit der A6000 war es kein Problem.
Und das liegt nicht an meinem "heterogenen" Objektivpark.

Gruß
pi

kk7
14.07.2019, 13:02
Bildschirmschoner?

_p_i_
14.07.2019, 13:10
Bildschirmschoner?

Warum sollte ich den nicht mit der A68 aufnehmen können? SO schlecht bin ich dann doch nicht beim Fotografieren... 8-)

Es ist übrigens mein Fernseher, den ich da aufgenommen habe.

Gruß
pi

hlenz
14.07.2019, 13:14
Die Wetterkarte?
Ich komm noch nicht drauf, was außer der Größe an einer A6000 so viel anders sein soll als an der A68...

Stechus Kaktus
14.07.2019, 13:27
Etwas ungewöhnlicher Mauscursor mit Mausspur?

_p_i_
14.07.2019, 13:29
Etwas ungewöhnlicher Mauscursor mit Mausspur?

Auch hier wieder die Frage, warum das mit der A68 nicht gehen sollte.

Gruß
pi

_p_i_
14.07.2019, 13:34
Hier noch ein anderes Bild aus der Serie.

6/Ratebild_20190713_04.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318324)

Gruß
pi

Harry Hirsch
14.07.2019, 14:40
Das sind doch diese Fokus Quadrate, oder?
Aber warum kann man die nicht mit A68 aufnehmen? Ich kenne die Cam allerdings nicht...

Thosie
14.07.2019, 14:50
Eine endlose Spiegelung ?

_p_i_
14.07.2019, 15:30
Das sind doch diese Fokus Quadrate, oder?
Aber warum kann man die nicht mit A68 aufnehmen? Ich kenne die Cam allerdings nicht...

Ja, es sind Fokuspunkte. Damit hast du gewonnen! Vielen Dank an alle Teilnehmer fürs Mitraten.

Ausführlich: Ich habe mir vor einiger Zeit ein HDMI-Kabel gekauft um die Kamera an den Fernseher anschließen zu können. Allerdings zeigt der Fernseher genau das, was das Display oder der Sucher auch zeigen würden; also nicht nur das aufzunehmende Bild, sondern auch die Fokuspunkte und die Randbeschriftungen (Blende, Belichtungszeit etc.).

Wenn man nun mit der Kamera den Fernseher selber aufnimmt, sieht man diese hübschen bunten Bildchen.

Die A68 scheint beim Auslösen zunächst den Vorhang zu schließen, so dass man nur ein schwarzes Bild mit der Randbeschriftung bekommt - weil in dem Moment der Sensor halt kein Bild liefert. Ich habe es mit mehreren Objektiven und verschiedenen Programmen getestet. Ich konnte es einfach nicht aufnehmen. Die A6000 hat damit überhaupt kein Problem.

Hier noch ein Bild wo man ganz gut sieht was ich da aufnehme:

6/Ratebild_20190713_05.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318328)

"Normalerweise" erzeugt man sowas mit einer Videokamera. Ein Videofilmer hätte das also vermutlich recht schnell erraten.

Die hellen Flecken auf dem Bild sind die Spiegelungen meiner Wohnzimmerlampe; die werden genauso mit-iteriert.

Hier habe ich die Kamera halbwegs parallel zum Bildschirm gehalten, so dass die Muster geradlinig verlaufen. Beim ersten gezeigten Bild war die Kamera etwas verdreht, dadurch entstehen dan spiralige Muster.

Gruß
pi

_p_i_
14.07.2019, 15:32
Eine endlose Spiegelung ?

S.o., "endlos" ist schon richtig, aber es ist keine Spiegelung.

Gruß
pi

_p_i_
18.07.2019, 08:25
Der Vollständigkeit halber: Hier noch ein Bild wie es von der A68 aufgenommen wird:

6/A68_Screenshot.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318553)

Gruß
pi

Tobbser
19.07.2019, 13:25
Das heißt also Joachim ist dran, richtig?

kiwi05
19.07.2019, 13:46
Ja.:top: Ich hab dein Rätsel gelöst. Bin ich jetzt dran? :crazy:
Im Ernst: Ich hoffe auch, daß Joachim mitliest. Er hat es bestimmt nicht mehr auf dem Radar.

Tobbser
19.07.2019, 13:59
Ob du es glaubst oder nicht, das war meine Intention ;)

Harry Hirsch
20.07.2019, 21:30
Ups.....
Sorry, das habe ich wohl erfolgreich verdrängt.
Ich muss auch freigeben, da es im Moment nicht geht

Tobbser
20.07.2019, 22:25
Ich springe fröhlich in die Bresche, auch wenn Peter die allerletzte Rätselfrage gelöst hatte :)

Heute mal ein Rätseltier:

6/20190603-Rtseltier-108935-6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318627)

Thomass5
20.07.2019, 22:27
Ich fang mal mit Hund an.

Tobbser
20.07.2019, 22:49
Ähhhh, nein!

perser
20.07.2019, 23:01
Aber vielleicht Ziege?

Tobbser
20.07.2019, 23:03
Ähhh, auch nicht! Ihr schreit, äh, schreibt, wenn ich ein weiteres Puzzleteil posten soll, ja?

Thomass5
20.07.2019, 23:06
Fuchs?

Tobbser
20.07.2019, 23:22
3 mal falsch, da deck ich mal ein neues Teil auf:

6/20190603-Rtseltier-108935-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318630)

10Heike10
21.07.2019, 00:07
Wisent?

Tobbser
21.07.2019, 00:24
Leider auch nicht.

Vera aus K.
21.07.2019, 00:58
Mein erster Gedanke war Bär. :zuck:

Tobbser
21.07.2019, 01:20
Das komplette Puzzle:


6/20190603-Rtseltier-108935-6.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318627)|6/20190603-Rtseltier-108935-4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318632)
6/20190603-Rtseltier-108935-3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318633)|6/20190603-Rtseltier-108935.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318634)
6/20190603-Rtseltier-108935-2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318630)|6/20190603-Rtseltier-108935-5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318635)
Tadaaa, richtig ein Bär!

6/20190603-Rtseltierauflsung-108935.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318636)

Vera ist dran!

Vera aus K.
22.07.2019, 01:20
:D

Sehr kreativ und anschaulich mit der Bildertabelle!

Entschuldigt bitte, ich habe jetzt erst wieder hier reingeschaut, und da wir gerade unterwegs sind, käme ich erst Mittwoch dazu, etwas zu suchen.

Wenn also vorher jemand den Faden aufnehmen mag - nur zu! :top:

Vera aus K.
25.07.2019, 01:10
6/DSCadas_Rtselbild_1c.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318878)

Was ist das und wo habe ich es fotografiert? :cool:

Bei Bedarf kommen weitere Schnipsel.

mick
25.07.2019, 10:23
Hmmm... das sieht aus wie Fahrleitungen an einer Drehscheibe.
Mutmaßlich warst du in einem BW.

Viele Grüße
Mick

Tobbser
25.07.2019, 10:29
Nein, nein, das ist ganz sicher das riesige Drahtradspinnennetz der gemeinen europäischen Kreuzspinnenart, Araneus Mechanitus, die meist nur zufällig über oben genannten Drehscheiben liegen!

Vera aus K.
26.07.2019, 01:18
Was ihr da seht, läuft anders als ihr denkt. :cool:

Selbst in dem Kontext und mit der Hilfe von Tante Google konnte ich nicht herauskriegen, was BW bedeutet. Interessiert mich auch wenn das nicht die Lösung ist.

Hier nun der zweite Teil:

6/DSCRtselbild_2c.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318914)

(Übrigens, entschuldigt bitte- ich hatte heute den ganzen Tag keine Zeit... :oops:)

mick
26.07.2019, 07:28
Ah, okay :D

Ein BW ist ein Bahnbetriebswerk.

Das, woran ich gedacht hatte, sieht beispielsweise so aus:

https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Innsbruck_Hauptbahnhof_%E2%80%94_Lokschuppen _mit_Drehscheibe.jpg

Das ist also nicht die Lösung.


Viele Grüße
Mick

hlenz
26.07.2019, 13:32
2017 hatte die Fa. Manner, die die gleichnamigen, im Bild zu sehenden Waffeln herstellt, wohl eine Werbeaktion in ihrer Heimatstadt Wien im Bereich des Prater:
https://www.family-extra.at/familie/detail/manner-sommer-tour-2017-tesla-mit-532-ps-gewinnen/


Ich gehe davon aus, dass im Rätselbild die Verspannung des Riesenrads im Prater zu sehen ist. Die Werbetafel stand ev. zu einer anderen Gelegenheit dort.

Vera aus K.
26.07.2019, 15:33
Sehr gut recherchiert! :top:

In dem Jahr war unser Usertreffen in Wien, und in der Tat sieht man hier eines der Riesenräder im Prater. Das Auflösungsbild reiche ich dann von zu Hause aus nach.

Harald ist dran. :)

hlenz
27.07.2019, 22:56
Ich versuchs mal mit einer Schätzfrage:

Wieviele Stunden liegen zwischen diesen beiden Aufnahmen:

6/sw1a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318994)



6/sw2a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318995)


Wer bis morgen (Sonntag) Abend am nächsten dran ist, hat gewonnen. ;)

Tobbser
29.07.2019, 21:48
48h?

kiwi05
29.07.2019, 21:52
240h

hlenz
29.07.2019, 22:04
Ah, doch noch Mutige. ;)





48h?

So schnell wachsen sie dann doch nicht, obwohl ich immer wieder von ihrer Entwicklung fasziniert bin.
Es waren 126 Stunden, damit bist du trotzdem näher dran und darfst weitermachen. :top:




Nachtrag: Beweis mit EXIF-Daten:

6/sw1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319122)



6/sw2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319123)

Tobbser
30.07.2019, 01:02
Ganz knapp Peter ;)

Es geht weiter mit einem Rätselberg:

6/20150309-Rtselberg_1-01346.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319125)

Tobbser
30.07.2019, 10:12
Liegt in den Schweizer Alpen und sein Markenzeichen ist schon ein klitzekleines Bitzli mit auf dem Bild.

cbv
30.07.2019, 10:16
Es gibt eine Stelle am Piz Palu, die aus einem bestimmten Winkel so (ähnlich) aussieht...

Tobbser
30.07.2019, 10:42
Zu südlich und danke fürs Mitmachen.

Stechus Kaktus
30.07.2019, 10:46
Jungfrau?

Tobbser
30.07.2019, 12:03
Fast...

Stechus Kaktus
30.07.2019, 12:06
Fast...

In der Ecke gibt es dann noch Eiger und Mönch. Ich nehme mal den Mönch.

Tobbser
30.07.2019, 12:09
Kälter....

perser
30.07.2019, 12:09
Harald ist dran. :)

Sorry, Vera, habe es eben erst eher zufällig entdeckt, war die ganze letzte Woche unterwegs. Dazu die schwüle Hitze... :(

Ich überlege mir mal was, aber bitte nicht gar zu sehr drängeln... ;)

Ach ja, Tobias, und zu den Schweizer Alpen kann ich leider so absolut gar nichts beitragen, war bisher nur mal auf dem Säntis... ;)

Tobbser
30.07.2019, 12:11
Auch falsch :lol:

cbv
30.07.2019, 12:28
Wahrscheinlich ist das nur eine Aufnahme des Eisfaches seines Kühlschrankes... *duck*

Tobbser
30.07.2019, 12:39
Noch kälter...

aber lustig.

hlenz
30.07.2019, 13:00
Das Silberhorn könnte passen.


https://www.fotocommunity.de/photo/silberhorn-martin-fandler/18599235

Tobbser
30.07.2019, 13:05
Richtig, wir haben einen Gewinner!

Heißt du zufällig auch Harald, wie der User perser?

Edit: Lösungsbild kommt heute Nacht. Wir warten glaube ich auch noch auf Veras, oder?

hlenz
30.07.2019, 13:08
Heißt du zufällig auch Harald, wie der User perser?



Ja.


Ich versuche dann mal, mir diesmal etwas spannenderes zu überlegen. ;)

Tobbser
30.07.2019, 23:22
Hier kommt das versprochene Lösungsbild, eines meiner ersten Bilder mit der frisch erworbenen A77II und Tamron 70200 Macro:

6/20150309-Rtselberg_Auflsung_Silberhorn-01346.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319198)

Vera aus K.
31.07.2019, 02:30
Sorry, Vera, habe es eben erst eher zufällig entdeckt, war die ganze letzte Woche unterwegs. Dazu die schwüle Hitze... :(

Ich überlege mir mal was, aber bitte nicht gar zu sehr drängeln... ;)


Keine Sorge, lieber Harald - du hast nichts versäumt. :) Harald Lenz (hlenz) war gemeint, der mein Rätsel mit den vielen Kabeln und dem Manner gelöst hatte. - Überlege dir aber ruhig trotzdem etwas! Nicht selten wird hier jemand gesucht, der übernimmt. :top:




Edit: Lösungsbild kommt heute Nacht. Wir warten glaube ich auch noch auf Veras, oder?

Du hast so recht! :oops: Entschuldigt bitte; die Hochzeit von Danas Schwester hat uns beide etwas außer Gefecht gesetzt.

Hier nun das Auflösungsbild vom Riesenrad auf dem Wiener Prater:

6/DSC08448Rtselbild_Auflsungc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319205)

Und danach gab es eine knusprige Stelze! :D

hlenz
31.07.2019, 18:57
Sorry, ich habe derzeit keinen Zugriff auf meine Bilder und gebe deshalb frei.

Tobbser
03.08.2019, 22:06
So, ich übernehme kurz.

Ein Suchbild. Wer findet mich (also nicht mich, sondern ein anderes Lebewesen)?

6/20190725-Suchbild-104992.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319390)


EDIT: Wer nichts findet, sagt Bescheid, dann gehe ich nochmal hin und mache ein Foto mit weniger Abstand ;) und stelle es dann hier rein.

Stechus Kaktus
03.08.2019, 22:38
Unten links ist etwas, das wie ein Vogel aussieht.

BeHo
03.08.2019, 22:38
Lebewesen verschiedener Spezies aus der Pflanzenwelt gibt es zuhauf. Die meinst Du wohl kaum.

Knapp oberhalb des unteren Bildrands auf ca. zwei Drittel der Bildbreite sieht es fast so aus, als ob einen ein adipöser Duffy Duck mit den Fähigkeiten Jack Jeebs' - man hat im kurz zuvor den Kopf weggeschossen - hinter dem Wasservorhang anstarrt. :crazy:

Ansonsten sehe ich nichts, was der Lösung entsprechen könnte. :?

Tobbser
03.08.2019, 23:12
Ich bin von eurer Fantasie begeistert, aber beide sehen das Falsche.

Tobbser
04.08.2019, 01:46
6/20190725-Suchbild-104993.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319391)

Und jetzt?

BeHo
04.08.2019, 02:01
Und jetzt?

Ich erkenne nicht wirklich mehr Detsils. :?

Tobbser
04.08.2019, 04:08
Und ich kann es fast gar nicht mehr übersehen :lol: Unverwechselbar schaut es mich an.

Edit: Es ist immer noch an der selben Stelle, wie im ersten Bild und ich habe schon viele Artgenossen fotografiert.

Stechus Kaktus
04.08.2019, 07:27
Hm, das ist der Ausschnitt, in dem ich auf dem Handy den Kopf eines Tieres vermutet hatte, auf dem PC aber nichts mehr erkennen konnte. Möglicherweise eine Jurassic-Waterfall-Eule?

Tobbser
04.08.2019, 07:55
Es ist tatsächlich ein Tier auf dem Bild zu sehen, also keine tierähnliche Wasser- oder Felsformation.
Mhhh, ich dachte eigentlich, dass dieses Bild schon zu deutlich ist... Also Eulen halten sich nicht so häufig in Wasserfällen auf ;) Aber ein anderes, wie schon geschrieben, unverwechselbares Tier.

chefboss
04.08.2019, 08:40
Gottesanbeterin?