PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rate-Thread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63

schrekk
21.03.2014, 17:36
Lammfellfett ist natürlich quatsch. Aber Tennisbälle gibt es auch Dosen. Habe nur noch kein Bild gefunden...

DiKo
21.03.2014, 18:07
Penaten Logo!

Hat lange gedauert, bis ich wußte was fehlte. Der Schäfer natürlich.

Gruß,
Dirk

BeHo
21.03.2014, 18:13
:top:

Ich wusste, dass ich das kenne, bin aber partout nicht drauf gekommen.

Jan
21.03.2014, 18:19
Das habe ich noch nie gesehen ;)

Wieder ein Rätsel dass mir richtig gut gefallen hat, Jan

turboengine
21.03.2014, 18:40
Klaus hatte schon mal etwas in dieser Richtung gezeigt: Klick! (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1538636&postcount=121)

Genau den Beitrag wollte ich gerade zur Erklärung reinhängen.
Danke schön, prima Service... :top:

Vera aus K.
21.03.2014, 18:51
Penaten Logo!



Gelöst! :top:

DiKo ist dran.

Vera aus K.
21.03.2014, 18:55
Hier noch das Auflösungsbild:

6/DSC09657adc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194616)

DiKo
21.03.2014, 19:02
Da hatte ich aber auch einen Heimvorteil.
Mein Kleiner wird gerade trocken, die Cremes liegen noch herum.

Nun ein wieder Bilderrätsel:

6/Raetsel_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194617)

Wie lautet das Lösungswort?

Gruß,
Dirk

WernerK
21.03.2014, 19:12
one way ticket?

Vera aus K.
21.03.2014, 19:14
Hmmm, im oberen Teil sehen wir möglicherweise die Falz einer Filtertüte; unten den Ausschnitt aus einem Globus??? :zuck:

Ich muss jetzt aber weg.

Viel Erfolg noch! :D

BeHo
21.03.2014, 19:17
Kaffefahrt?

JvN
21.03.2014, 19:17
Küstenabschnitt.

DiKo
21.03.2014, 19:20
Vera ist schon ganz nah dran.

Zu nah...

Gruß, Dirk

Vera aus K.
21.03.2014, 19:29
Eiskaffee?

Sollte es stimmen, gebe ich frei. :D

Ciao,

Vera

WernerK
21.03.2014, 19:31
Polfilter?

DiKo
21.03.2014, 19:33
Ja das stimmt!

Polfilter ist richtig.

WernerK ist dran

Gruß, Dirk

WernerK
21.03.2014, 19:42
Na dann...

Ich habs beim letzten mal versprochen, es wird schwieriger.

6/DSC05390.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194622)

Zu welchem Gegenstand gehört das?

Viel Spass beim Raten,

Gruß, Werner

chefboss
21.03.2014, 20:03
Fensterdichtung?

WernerK
21.03.2014, 20:10
Nein,

es ist ein kleinerer Gegenstand, der so ziemlich in jedem Haushalt vorhanden ist.

Nur weiter,

Gruß, Werner

chefboss
21.03.2014, 20:13
Wäscheklammer?

WernerK
21.03.2014, 20:18
Nein,

der abgebildete Bereich (grau)ist aus Kunststoff / Plastik, nicht aus Gummi. Der Rest des Gegenstands ist weitestgehend aus Metall.

Und weiter gehts, nicht nachlassen :D

Gruß, Werner

Edith @ Frank, Wäscheklammer auch nicht.

JvN
21.03.2014, 20:30
Die Unterseite von einem Stuhlbein, bzw. von einem Stuhl mit einer größeren Basis?

WernerK
21.03.2014, 20:37
nee, nicht wirklich :D

das Gerät steht so, wie es abgebildet ist, auf dem Tisch.

Die Größe täuscht etwas, hatte gerade (wahrscheinlich mit Absicht) nur das 90er Makro zur Hand.

Als kleine Hilfestellung, das Gerät wiegt aktuell 365 Gramm.

Und weiter gehts.

Gruß, Werner

(ich hab ja gesagt, wird schwieriger)b:crazy:

JvN
21.03.2014, 20:42
Hmmm... ein Spitzer? Oder so ein Mini-Spitzer für Zirkelminen?
*imDunkelnTapp*

[edit]
Ach, Miste... ich hab die 365g überlesen. Sorry.

WernerK
21.03.2014, 20:47
Dann machen wir ein bischen Licht :D

ein weiteres Detail des Gegenstands:

6/DSC05394.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194625)

Vielleicht wirds jetzt leichter?

Gruß, Werner

(mit dem Spitzer warst Du ja schon in der richtigen Kategorie :D)

raul
21.03.2014, 21:00
Ein Locher?

WernerK
21.03.2014, 21:09
Hallo raul,

Volltreffer :top::top:

es freut mich, dass Du als Ideengeber des Threads die Lösung gefiunden hast.

Wenn ich mir die Beteiligung hier ansehe, war Deine Idee auch ein absoluter Volltreffer.

Mir machts jedenfalls richtig Spass

6/DSC05401_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194627)

Da ist das Ding :D:D

raul, Du bist (wieder) dran.

Gruß, Werner

raul
21.03.2014, 21:12
Vielen Dank, Werner! Mir machts auch richtig Spaß mit euch allen mitzuraten!:top:
Ich bastel noch mal schnell ein Rätselbild und stell es gleich ein.

Gruß,
raul

WernerK
21.03.2014, 21:16
Machs nicht zu schwer, die Nacht ist kurz :):)

raul
21.03.2014, 21:23
Also, mal schauen wie ihr euch schlagt: dies ist ein winziger Ausschnitt, enthält jedoch alles was man zum Erraten des Gebäudes, in dem sich das Gezeigte spiegelt, braucht. Von anderen Usern wurde dieses Gebäude auch schon fotografiert und im SUF gezeigt.

877/spieglein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194629)

Viel Spaß!:D
Gruß,
raul

DiKo
21.03.2014, 21:29
Hamburg Dockland

Gruß,
Dirk

BeHo
21.03.2014, 21:30
Dockland in Hamburg?

Edit: Schon wieder zu spät mit meiner Idee. Ich glaube, ich werde wirklich alt. :lol:

schrekk
21.03.2014, 21:30
Das müsste der Elbtunnel sein. Die Kuppel oben auf dem Fahrstuhl.
Gruß aus Bremerhaven
Ekkehard

raul
21.03.2014, 21:33
Ihr seid einfach zu gut!:top: Hier nochmal die Gesamtansicht vom Fisheyebild:
847/Dockland.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194630)

Dirk ist wieder dran.

Gruß,
raul

DiKo
21.03.2014, 21:45
Da in der Nähe hab ich mal gearbeitet, also schon wieder ein kleiner Heimvorteil :D

So, mal ein alter Urlaubs-Schnappschuss:

6/Raetsel2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194632)

Wo steht dieser Frosch, den meine Holde da küsst?

Es hat übrigens nicht funktioniert... Kein Prinz... Sie muss weiter mit mir vorlieb nehmen:)

Gruß,
Dirk

DiKo
21.03.2014, 21:52
Hallo raul,

das ist übrigens klasse Bild mit einer interessanten Perspektive.
Ich musste erstmal nachdenken, wie das aufgenommen wurde.
Das hatte ich mich beim Ausschitt schon gefragt.

Gruß,
Dirk

chefboss
21.03.2014, 21:55
Rendsburg?

DiKo
21.03.2014, 21:58
Rendsburg?

Von Hamburg aus ist das schon mal näher dran.

Edit:
Die Hauptreiserichtung von Hamburg aus geht aber woanders hin.

DiKo
21.03.2014, 22:53
Ich glaube, der erste Hinweis wird fällig...

Der Frosch steht vor einem Museum.
Ein Namensteil des Museums hat in gewisser Weise etwas mit dem Frosch zu tun.

Gruß, Dirk

Kleingärtner
21.03.2014, 23:06
Bochum...Stadtpark-Frosches "Fridolin"

DiKo
21.03.2014, 23:24
r Bochum...Stadtpark-Frosches "Fridolin"

Hallo, Manfred

Nein, der ist das nicht.
Die Reiserichtung von Hamburg aus ist fast entgegengesetzt.
Die Entfernung von Hamburg aus zum Frosch ist etwas weiter als nach Bochum.

Aber in Deiner Signatur gibt es etwas, was weiter hilft.

Gruß,
Dirk

hlenz
22.03.2014, 00:14
Ich hab ihn schon über Google gefunden, aber zum Bild stand dort auch nichts weiter, als dass es aus Dänemark stammt. ;) :zuck:

Karsten in Altona
22.03.2014, 00:16
Kopenhagen?

DiKo
22.03.2014, 00:25
Ich hab ihn schon über Google gefunden, aber zum Bild stand dort auch nichts weiter, als dass es aus Dänemark stammt.

Dänemark ist richtig. Etwas genauer hätte ich das aber schon.:)

Kopenhagen?

Da waren wir auf dieser Reise auch. Meerjungfrau und Frosch sind aber auf unterschiedlichen Inseln.

Gruß, Dirk

schrekk
22.03.2014, 00:33
Einiges passt zum Skulpturengarten Humlebaek. Aber gesehen hab ich den Frosch da nicht.

BeHo
22.03.2014, 00:49
Wie Harald hatte ich den Frosch auch schon gefunden. Aber außer Dänemark steht bei dem Bild nichts, was weiterhilft.

Ich habe mir schon den Wolf gesucht, aber nichts Genaueres herausgefunden.

Dänemark hat fast 100 bewohnte Inseln. Der Tipp hilft da also auch nicht unbedingt.

Ich gebe jetzt auf.

DiKo
22.03.2014, 00:49
Einiges passt zum Skulpturengarten Humlebaek. Aber gesehen hab ich den Frosch da nicht.

Nein, da steht der Frosch auch nicht.

Meerjungfrau und Frosch sind aber auf unterschiedlichen Inseln.

Das muss ich noch etwas präziser sein, da die Region Kopenhagen aus mehreren Inseln besteht. Weder Seeland noch die Region Kopenhagen ist richtig. Wir sind aber via Seeland zu der betreffenden Insel gereist.

hlenz
22.03.2014, 01:03
Ich habe mir schon den Wolf gesucht, ...

Ich auch. ;)
Ich habe nur eine Erklärung: Diese Froschskulptur ist dermaßen urheberrechtlich geschützt, dass jede öffentliche Abbildung per schweineteurer Abmahnung unterbunden wird.
Pack das Bild bloß schnell weg. ;)

Gute Nacht!

DiKo
22.03.2014, 01:06
Dänemark hat fast 100 bewohnte Inseln. Der Tipp hilft da also auch nicht unbedingt.

Ich gebe jetzt auf.

Tut mir leid, dass ich da Frust hervorgerufen habe.:(

Damit wir nun schneller zur Lösung kommen, noch ein weiterer Hinweis zur Insel:
Im Norden der Insel steht eine sehr große ehemalige Festung bzw. Burgruine.

Man kann die Insel via Fähre von Deutschland, Dänemark und Schweden aus erreichen

Gruß, Dirk

hlenz
22.03.2014, 01:22
Erlebniszentrum NaturBornholm?

http://www.aakirkeby.de/naturbornholm.php

BeHo
22.03.2014, 01:28
Bornholm hätte ich jetzt aufgrund der weiteren Informationen auch getippt. Aber wo da dieser Bronzefrosch steht? :zuck:

Edit: Harald hat ihn wohl tatsächlich gefunden. :shock:

DiKo
22.03.2014, 01:30
Sorry, Bornholm ist eigentlich eine sehr beliebte Urlaubsinsel...:(

Die google Bildersuche mit
"frog denmark museum"
führt auch zum Ergebnis, das hab ich vorher ausprobiert.

Ich habe nur eine Erklärung: Diese Froschskulptur ist dermaßen urheberrechtlich geschützt, dass jede öffentliche Abbildung per schweineteurer Abmahnung unterbunden wird.
Pack das Bild bloß schnell weg.

Nein, der Frosch steht wie gesagt vor einem Museum.

Und es gibt auch etliche Bilder im Netz, z.B.:

http://www.euro-t-guide.com/See_Coun/Denmark/Born/DK_See_Nature_Bornholm_3-1.htm

http://www.panoramio.com/photo/5987633

http://www.aerenlund.dk/bornholm/bornholm7.html

http://www.bornholm.narowerze.com.pl/content.php?str=zwiedzanie


oder mit Museum

http://www.aakirkeby.dk/nyheder/?id=663


Sorry, dann geb ich den Rätsel-Thread wieder frei.

DiKo
22.03.2014, 01:32
Erlebniszentrum NaturBornholm?

http://www.aakirkeby.de/naturbornholm.php

Puhhhhhh.

Hat doch noch jemand gefunden.

Hlenz ist dran.

Sorry und Gruß,
Dirk

hlenz
22.03.2014, 01:35
War echt knifflig - ich fands gut! ;)
Dank deiner Hinweise war es dann lösbar, aber mit der Bildersuche hatte ich nichts gefunden, auch mit den Suchbegriffen.
Ich hab's dann im Text gelesen.

Heute (22.3.) stell ich nichts mehr ein - es darf also jemand anders. :)

BeHo
22.03.2014, 01:51
@Dirk: Du musst Dich doch nicht dauernd entschuldigen. :D

War knifflig aber lösbar.

Die google Bildersuche mit
"frog denmark museum"
führt auch zum Ergebnis, das hab ich vorher ausprobiert.

Tatsächlich. Ich hatte alle möglichen Wortkombinationen mit Frosch, Dänemark, Skulptur, Museum, Bronze, Bornholm etc. - und die teils sogar auf dänisch - in die Suche geschmissen, aber dieses entscheidende Bild oder eine Textinformation habe ich einfach nicht gefunden.

Ich muss mal schauen, ob man Google die oftmals bescheuerte "Intelligenz" abgewöhnen kann oder ob eine andere Suchmaschine das sucht, was ich auch suchen will und nicht entgegen meinen Wünschen gewichtet. :?

Kompliment an Harald! :top:

DiKo
22.03.2014, 11:25
Mmmmh, hab heute morgen nochmal 15 min probiert, über google zu einer Lösung zum Frosch zu kommen.
Außer der von mir genannten Suchanfrage hab ich auch keinen weiteren Weg gefunden.

Das nächste Mal muss ich vorher besser recherchieren oder gezieltere Hinweise geben. Die Rätsel sollen ja Spass machen und nicht frustrieren.

Daher nochmal Lob an Harald, der trotzdem zur richtigen Lösung gekommen ist. Beide Daumen hoch:top::top:

PS: Die google Bildersuche mit "frosch museum statue" führt ja zu Ergebnissen, mit denen ich gar nicht gerechnet habe ... :shock:

Gruß, Dirk

JvN
22.03.2014, 17:46
Heute (22.3.) stell ich nichts mehr ein - es darf also jemand anders. :)

Leuteeee? Ich hab grad nix da :zuck:

Lüder
22.03.2014, 17:51
Okay, dann ich, was ist das ?

6/DSC05911.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194678)

Ich wette, dass hat jeder zuhause und weiß es nur nicht ;).....

JvN
22.03.2014, 18:06
Uh.

Bei 80mm Brennweite und den Rausch-Strukturen tipp ich mal auf ca. 0,5 cm bis 1cm Länge.
Es sieht aus als würde es schwimmen... dann hab ich gar keine Idee.

Die Enden links und rechts könnten als Anschlüsse für elektrischen Strom dienen... ist die Richtung richtig?

der_knipser
22.03.2014, 18:20
Ganz gemeine Perspektive. Bisher war ich sicher, sowas nicht im Haushalt zu haben...

Lüder
22.03.2014, 18:32
Wow, gute Detektive und Ahnungslose hier um es mal verklausuliert auszudrücken ;)

speicherkarte
22.03.2014, 18:34
eine feinsicherung ?
oder ein teil zur kühlung des prozessors bzw. eines bauteiles aus dem rechner ?

JvN
22.03.2014, 18:38
...Ahnungslose...
Huhu, das bin ich! Viele Grüße an die Forengemeinde! :)

Lüder
22.03.2014, 18:39
Huhu, das bin ich! Viele Grüße an die Forengemeinde! :)

:lol::lol::lol::lol::lol::lol: ne, Du bist der Andere !!! :top::top::top:

WernerK
22.03.2014, 18:39
Bauteil einer Platine (Kondensator oder Widerstand)?

Gruß, Werner

JvN
22.03.2014, 18:50
Klar, ich würde auch in Richtung Platine tippen, wegen den Abmessungen, die offensichtlich nicht so schlecht eingeschätzt waren und wegen dem hübschen grün im Hintergrund.
Material der Anschlüsse wird Kupfer sein... aber da sind ja nichtmal Spuren von Lötzinn o.ä. dran. Auch, dass die Anschlüsse so komisch seitlich weggehen find ich ungewöhnlich. Das ist ja nicht koaxial, wie es zB bei Widerständen oder Dioden gerne gebaut wird.

Für das Zwischenstück würde ich auf Keramik tippen - was für einen Widerstand oder eine Sicherung spräche.

Gepard
22.03.2014, 18:55
Ist das ein Schliffbild von einem elektronischen Teil, z.B. einem Widerstand?

JvN
22.03.2014, 18:59
Wegen der Kupferanschlüsse und den flachen Kontaktstücken komme ich wieder ein bisschen weg von der Platine...
Ist ein Teil aus einem Lichtschalter, Dimmer oder so etwas?

Lüder
22.03.2014, 19:04
Ist das ein Schliffbild von einem elektronischen Teil, z.B. einem Widerstand?

Stimmt ganz genau, habe dieses historische Stück in meinem Schreibtisch wiederentdeckt und für diesen Thread mit nach Hause genommen:

6/DSC05911-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194689)

Ein in grünem Epoxy vergossener bedrahteter Widerstand im Schliffbild.

Und weiter geht's !

JvN
22.03.2014, 19:10
Wer hat den einen in grünem Epoxy vergossenen, bedrahteten Schliffbild-Widerstand zuhause? ;)
Schönes Rätsel! :top:

Gepard
22.03.2014, 19:23
Meins ist wahrscheinlich etwas einfacher.
6/Rtsel_4.jpg

Lüder
22.03.2014, 19:24
Wer hat den einen in grünem Epoxy vergossenen, bedrahteten Schliffbild-Widerstand zuhause? ;)
Schönes Rätsel! :top:

a) Ich ! und b) vielen Dank.:oops:
Hätte wirklich nicht gedacht dass Ihr so schnell draufkommt.

WernerK
22.03.2014, 19:24
Ne Wasserpumpe vom Auto. welches weis ich jetzt gerade nicht

Lüder
22.03.2014, 19:25
Meins ist wahrscheinlich etwas einfacher.

Eine Wasserpumpe?

Gepard
22.03.2014, 19:26
Das ging jetzt aber wirklich schnell.
Ja, ist eine Wasserpumpe von Audi.

WernerK
22.03.2014, 19:28
Hallo,

dauert etwas, muss erst mal was neues suchen :D

Bis gleich, Gruß, Werner

Gepard
22.03.2014, 19:36
a) Ich ! und b) vielen Dank.:oops:
Hätte wirklich nicht gedacht dass Ihr so schnell draufkommt.

Bei uns in der Firma haben wir auch dies grüne Epoxi dafür verwendet, ich hab es wiedererkannt. ;)

WernerK
22.03.2014, 19:39
6/DSC00060_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194701)

Viel Spass,

Gruß, Werner

der_knipser
22.03.2014, 19:39
Siehste, ich wusste, dass ich kein Schliffbild habe... :lol:

BeHo
22.03.2014, 20:23
Bahnhof von Rovereto?

WernerK
22.03.2014, 20:27
6/DSC00073_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194709)

Weiter gehts mit BeHo :top:

BeHo
22.03.2014, 20:43
Sollte nicht so schwierig sein:

6/1395512928354.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194710)

JvN
22.03.2014, 20:55
Erster Gedanke war: Straßenmarkierung in den USA.

Das Teil sieht aber in dem Ausschnitt irgendwie gusseisern aus...

WernerK
22.03.2014, 20:55
Ungefähr zwei durch drei?

kosta88
22.03.2014, 23:58
Flughafen Bodenmarkierung?

BeHo
22.03.2014, 23:59
Dieses mal muss nicht um die Ecke gedacht werden.

Also ganz konventionell: Was ist da und wo ist das zu sehen?

Das in der Galerie angezeigte Aufnahmedatum stimmt übrigens und ich war heute nicht in den USA.

Edit: Flughafen auch nicht.

Das Gesuchte gibt es wohl mehrere tausend mal in ganz Deutschland zu sehen.

der_knipser
23.03.2014, 00:20
Ist das Teil eines Piktogramms?
Vielleicht die Kennzeichnung eines Raucherbereichs auf dem Bahnhof?

BeHo
23.03.2014, 00:23
Ja.

Bekomme ich bei einem Nein auf solche Fragen 5 Mark ins Schweinderl? :lol:

Edit: Dein Nachtrag erfasst es genau. Das Bild zeigt einen Ausschnitt der Bodenmarkierung eines Raucherbereichs in einem Bahnhof. :top:

Und hier noch das Gesamtbild (auf die Schnelle mit dem Handy am langen Arm im Blindflug gemacht, als ich heute unterwegs war) :

6/13955133328530101.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194717)

Du darfst also wieder.:)

chefboss
23.03.2014, 00:30
Markierung für Sehbehinderte?

BeHo
23.03.2014, 00:39
Gottlieb hat es schon gelöst. Durch sein Edit und jetzt auch meines gab es leider zeitliche Überschneidungen.

der_knipser
23.03.2014, 01:06
Noch eins zur Nacht:

877/DSC03505_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194718)

chefboss
23.03.2014, 01:08
Frosch?

der_knipser
23.03.2014, 01:12
:top:

6/DSC03505_1050.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=155047)

BeHo
23.03.2014, 01:12
Ich wollte gerade "Quak!" schreiben. ;)

Edit: In diesem Thread passiert es mir tatsächlich fast jedes mal, dass vor dem Absenden noch ein Beitrag dazwischen rutscht. Ist ja schon fast unheimlich. :shock:

chefboss
23.03.2014, 01:41
Bleiben wir bei den Tieren (kennen alle!):

6/Rtsel1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194719)

Gruss, frank

DonFredo
23.03.2014, 07:43
Moin,

eine Zecke oder gemeiner Holzbock.

chefboss
23.03.2014, 08:06
Hoi Manfred.
Richtig:
6/SUFRtsel1a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194726)

Gruss, frank

DonFredo
23.03.2014, 09:02
Moin Frank,

war für mich nicht allzu schwer... :cool:

Ich geh dann mal ein neues Bild suchen...

DonFredo
23.03.2014, 09:47
Viel Spass...

877/PICT1031.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194737)

Redeyeyimages
23.03.2014, 09:52
Die Spitze eines Jagdflugzeugs der Russen :D
MIG 21

hlenz
23.03.2014, 10:12
Concorde - Triebwerk?

DonFredo
23.03.2014, 10:16
Ich fass es nicht.... :shock:


Die Spitze eines Jagdflugzeugs der Russen :D
MIG 21

6/PICT1032.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194739)

Wie ist man darauf gekommen?

Redeyeyimages
23.03.2014, 10:25
Im Flugzeugmuseum hab ich auch davorgehangen :D

Redeyeyimages
23.03.2014, 10:28
Was ist das?

6/was_zum_raten.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194740)

DonFredo
23.03.2014, 10:28
Aha, na dann mal weiter.

DonFredo
23.03.2014, 10:30
Das Bild ist um 90° gedreht und es ist kochender Stahl.

Redeyeyimages
23.03.2014, 10:31
Ne beides falsch. Ist schon richtig rum.

speicherkarte
23.03.2014, 11:06
in einer Gießerei ?das sieht mir schon nach einer Werkstatt aus,
wird mit einem gas-Sauerstoff brenner irgendetwas angewärmt bzw. heiß gemacht ?

Redeyeyimages
23.03.2014, 11:10
Nein

chefboss
23.03.2014, 11:11
Glas?

Redeyeyimages
23.03.2014, 11:15
Auch nicht. Denkt ganz simpel wonach es aussieht.

DiKo
23.03.2014, 11:18
Eine Eruption der heimischen Garagensonne ? :-)

Im Ernst, keine Ahnung.

Gruß, Dirk

Redeyeyimages
23.03.2014, 11:20
Richtig :top:

6/lsung.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194741)

DiKo
23.03.2014, 11:29
Ups. :shock:

Wo und was ist das denn?

Dauert kurz für ein neues Rätsel, muss erstmal den Rechner starten.

Gruß, Dirk

Redeyeyimages
23.03.2014, 11:32
War die Ausstellung Sternstunden im Gasometer in Oberhausen. HDRumwandlung und Flares dazu gemacht.

DiKo
23.03.2014, 11:45
Hier das neue Rätsel, aufgenommen vom Familienausflug am letzten Wochenende.

6/Raetsel3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194743)

was ist das für ein Gerät?

Gruß, Dirk

DonFredo
23.03.2014, 11:50
Teil einer Melkmaschine.

DiKo
23.03.2014, 11:57
Ja! :top:

Da haben unsere Kinder mal gesehen, woher die Milch kommt.
Beim Erlebnisbauernhof gabs ein Melkkarussell, das man sich ansehen konnte.

6/rtsel3_auflsung.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194745)

Und weiter...

Gruß, dirk

DonFredo
23.03.2014, 12:44
Den genauen Namen vom Rest des Bildes:

877/DSC01464.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194748)

kiwi05
23.03.2014, 12:51
Kühlerfigur eines Auburn, oder auch das Modell?

DonFredo
23.03.2014, 12:58
Doch wieder zu leicht.... :cool:

6/DSC01452.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194750)

Peter darf wieder.

kiwi05
23.03.2014, 13:02
In diesem Thread lernt man viel.....auch über die Benutzung von Google:lol:
Ich gehe gleich was neues suchen......

Also: Welche Paßhöhe wird dort oben erreicht?

6/Sonyuserforum_290.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194752)

WernerK
23.03.2014, 14:09
St. Gotthard?

kiwi05
23.03.2014, 14:16
St. Gotthard?

Alpen stimmt schon mal:cool:

schrekk
23.03.2014, 14:25
941m, Achenpass.

WernerK
23.03.2014, 14:26
zweiter Versuch:

Col du Galibier, 2645m

BeHo
23.03.2014, 14:33
Großer Sankt Bernhard und 2469 Meter?

kiwi05
23.03.2014, 14:33
zweiter Versuch:

Col du Galibier, 2645m

Jawohl, ein Anblick den sich jeder Rennradler ersehnt: Die letzten Kurven des Col du Galibier/ F. aber 3m weniger: 2642m

6/Sonyuserforum_291.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194754)

Werner ist dran.

WernerK
23.03.2014, 14:45
6/DSC02728.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194761)

Es ist wohl etwas schwieriger, aber nicht unmöglich, das herauszufinden :D

Viel Spass,

Gruß, Werner

der_knipser
23.03.2014, 15:54
Mezzolago am Ledrosee?

WernerK
23.03.2014, 15:56
Hallo Gottlieb,

so ist es :top:

Wie hast Du es herausgefunden?

Gruß Werner

der_knipser
23.03.2014, 16:05
Ich hab in Deiner Galerie geschaut, in welcher Gegend Du Dich zur Aufnahmezeit aufgehalten hast. Danach war es nicht mehr schwer.

WernerK
23.03.2014, 16:11
Ja, das wäre auch mein erster Tipp an die Ratenden gewesen, wenn Tipps erforderlich gewesen wären. Da ist eine Gesamtaufnahme vom Ledrosee, auf der das Haus zu erkennen ist.

Freue mich auf Dein nächstes Rätsel.

der_knipser
23.03.2014, 16:25
Wo ist das?

877/DSC05000.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194762)

JvN
23.03.2014, 16:28
In Bispingen. Sagt gooooogle. :D

(3. Ergebnis: https://www.google.de/#newwindow=1&q=auf+dem+kopf+stehendes+haus)

WernerK
23.03.2014, 16:35
Das verrückte Haus in Bispingen

edith: too late

der_knipser
23.03.2014, 16:35
Ja, das ist gleich an der Autobahnausfahrt.

877/DSC05000-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194763)

JvN
23.03.2014, 16:38
Ich hab nix parat - ich muss eigentlich arbeiten :?
Also, legt los. First come, first serve... wobei sich WernerK ja fast anbietet.

WernerK
23.03.2014, 16:44
OK, neues Rätsel kommt gleich

WernerK
23.03.2014, 16:47
6/DSC05269.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194765)

Viel Spass,

Gruß, Werner

DiKo
23.03.2014, 17:04
Wenn man genau hinguckt, passt das Bild auch ins Monatsthema.

Gruß, Dirk

hlenz
23.03.2014, 17:15
In Bonn. ;)

WernerK
23.03.2014, 17:29
Jepp, in Bonn.

Genauer gesagt in der Rheinaue unter der Südbrücke im Bereich zum Aufgang zur Bahnhaltestelle.

Harald, it`s Your turn :top:

kiwi05
23.03.2014, 17:44
Hoffentlich ist die Lösung von Haralds Rätsel nicht "Eifel":lol:

hlenz
23.03.2014, 17:47
Ja, der Punkt war jetzt irgendwie geschenkt. :)


Hier mein Rätsel:

Was ist das?
6/DSC00030_cr_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194767)

WernerK
23.03.2014, 17:48
Ich hab ja extra nur nach dem Ort gefragt, war ja ein "Ersatzrätsel" :D:D

Gruß, Werner

p.s. Bin mal gespannt, ob was aus der Eifel kommt?

WernerK
23.03.2014, 17:50
Ausschnitt von einem Turbinenrad?

speicherkarte
23.03.2014, 18:07
japansäge..

hlenz
23.03.2014, 18:08
Ausschnitt stimmt, und rund ist das Objekt auch.
Aber keine Turbine.
Und keine Japansäge.

speicherkarte
23.03.2014, 18:18
rundes Sägeblatt..:cool:

speicherkarte
23.03.2014, 18:22
ein Gartengerät ?

WernerK
23.03.2014, 18:24
Ventilator / Lüfter ?

hlenz
23.03.2014, 18:24
Weder noch.

WernerK
23.03.2014, 18:26
Schraube

WernerK
23.03.2014, 18:27
Zahnrad

hlenz
23.03.2014, 18:30
Nein.

DonFredo
23.03.2014, 18:42
Blütenrand

hlenz
23.03.2014, 18:57
Nein, ist schon was technisches.

Ich zieh mal ein wenig auf:

6/DSC00030_cr_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194770)

Es ist ein wesentliches Bauteil eines Gerätes, das zunehmend wieder in vielen Haushalten steht.
Früher hatte jeder sowas, teilweise in anderer Bauform.

Um das so zu sehen, muss das Gerät allerdings zerlegt werden, zum Reinigen z.B. (macht meine Frau immer).

WernerK
23.03.2014, 18:59
Kaffeemühle / Mahlwerk

JvN
23.03.2014, 18:59
Eine Kaffeemühle?

DonFredo
23.03.2014, 19:00
Messer einer Brotschneidemaschine...

hlenz
23.03.2014, 19:00
Werner war der schnellste! :top:

6/DSC00034_kl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194772)

JvN
23.03.2014, 19:03
Ein Glück :D

tara
23.03.2014, 19:03
Werner war der schnellste! :top:

ich bin die Frau :)
genauer gesagt die obere Keramikmahlscheibe einer elektrischen Kaffeemühle Mahlkönig Vario.

hlenz
23.03.2014, 19:03
Ein Glück :D


Verflixter Ratezwang. :D

WernerK
23.03.2014, 19:06
6/DSC05404.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194771)

Möchte es diesmal doch genau wissen. "Bonn" reicht hier nicht :D:D

Viel Spass,

Gruß, Werner

tara
23.03.2014, 19:10
Fliegengitter vor Fenster in Südbonn?

WernerK
23.03.2014, 19:10
Nee :D

tara
23.03.2014, 19:18
irgendein Streckmetall am Rasenmäher?

WernerK
23.03.2014, 19:20
Auch nicht.

Metall ist da schon zu sehen, aber was ist das Ganze?

Kleingärtner
23.03.2014, 19:31
Kühlergrill vom Sportwagen

WernerK
23.03.2014, 19:33
Nein

BeHo
23.03.2014, 19:38
Dunstabzughaube und das Gitter braucht mal eine Reinigung?

WernerK
23.03.2014, 19:40
Mit der Reinigung hast Du recht, die sollte man hier aber mit Vorsicht durchführen.

Die Dinger sind empfindlich.

Dunstabzugshaube ist es also nicht, die Gitter reinigen wir in der Spülmaschine.

der_knipser
23.03.2014, 19:48
Gitter vor einer Lautsprecherbox?

WernerK
23.03.2014, 19:49
Hallo Gottlieb,

da wird es schon warm.

Was sind das für Lautsprecher?

(Schaut auf die Exifs wegen des Ausschnitts)

BeHo
23.03.2014, 19:52
Echt Lautsprecher? War mein erster Gedanke, hatte es aber wegen des Hintergrunds eher ausgeschlossen. :?

der_knipser
23.03.2014, 19:53
Könnten Laptop-Lautsprecher sein.

WernerK
23.03.2014, 19:55
@ BeHo, es gibt da verschiedene Arten von Lautsprechern.

@ Gottlieb: Der Laptop wäre mit den Lautsprechern vermutlich unverkäuflich,

@ all, was ist es für eine Lautsprecherart?

kiwi05
23.03.2014, 20:06
Kevlar Membran ala Bowers & Wilkins Tiefmitteltöner

WernerK
23.03.2014, 20:08
Nein, keine Kevlar-Membran,

Ist eine besondere Bauweise, die ist die Lösung.

kiwi05
23.03.2014, 20:13
Elektrostat?

WernerK
23.03.2014, 20:14
Fast

kiwi05
23.03.2014, 20:15
Folienhochtöner?

JvN
23.03.2014, 20:16
(Schaut auf die Exifs wegen des Ausschnitts)

Wieder was gelernt: Das waren die ersten Exifs, die mein Firefox-Addon "FxIF" nicht auslesen konnte, die foreneigene Galerie aber schon :roll:

Zum Thema: Hab grad gesehen, das gibt's als Lampenschirm-Lautsprecher?

kiwi05
23.03.2014, 20:17
...ich denke gerade an die von Gottlieb angeführten Risiken und Nebenwirkungen diese Threads nach...Suchtpotential.

WernerK
23.03.2014, 20:20
@ Peter, Elektrostaten und der gesuchte sind beides Folienlautsprecher.

@ JvN, mag sein, ist hier aber leider nicht gefragt, hat hier auch nichts mit einem Lampenschirm gemeinsam.

Noch ein Tipp, das abgebildete Teil (Ausschnitt) ist ca. 30 Jahre alt, Typ FS21

JvN
23.03.2014, 20:22
Na wenn's Elektrostaten gibt, dann auch Magnetostaten.

Magnetostat?

kiwi05
23.03.2014, 20:23
@ Peter, Elektrostaten und der gesuchte sind Folienlautsprecher
Sorry ich bin am Ende mit meinem HiFi Latein:cry:

WernerK
23.03.2014, 20:27
JvN hat es,

6/DSC05407.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194792)

Fostex FS 21 RP Mitteltonmagnetostat, verbaut in meiner ACR Isostatic RP 300.

kiwi05
23.03.2014, 20:29
Danke JvN, jetzt kann ich auf dem Sofa bleiben:lol:

BeHo
23.03.2014, 20:30
Hatte ihn gerade hier (http://www.exdreamnet.de/magazin/index.php?option=com_content&view=article&id=134:fostex-fs21rp&catid=19:historische-chassis&Itemid=92) gefunden.

JvN
23.03.2014, 20:31
Danke JvN, jetzt kann ich auf dem Sofa bleiben:lol:

...oder fotografieren gehn.
Sorry, Leute... ich hab doch eigentlich keine Zeit. Aber dieser Thread... :top:
...ist offen für ein neues Rätselbild, von "wer-auch-immer-mag"!

hlenz
23.03.2014, 21:03
Ok, dann mach ich noch schnell eins:

6/DSC01268_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194800)

Lüder
23.03.2014, 21:05
Kühlergrill, von einem schwarzen XYZ....:cool:

hlenz
23.03.2014, 21:13
Soweit schon mal richtig, die Lösung ist das aber noch nicht. ;)

JvN
23.03.2014, 21:31
Geht's ums Fabrikat?
Könnte ein Saab sein.

hlenz
23.03.2014, 21:38
Der Typ ist gefragt. Die Lösung liegt recht nahe.

JvN
23.03.2014, 22:05
Ich hab nur einen SAAB 9-5 gefunden, aber ob das nahe liegt?!

hlenz
23.03.2014, 22:53
Kleine Hilfe:

6/DSC01268_cr2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194808)

JoZ
23.03.2014, 22:59
Ford Eifel nehme ich an. Zumindest passen die Google-Bilder darauf.

Gruß, Johannes

hlenz
23.03.2014, 23:03
Getroffen! :top:

810/DSC01268.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194809)

JoZ
23.03.2014, 23:14
Ohne die Hilfe war es schwer, auf ein Ford-Logo hätte ich nicht getippt. Und alles andere hat nicht so richtig gepasst.

Schön, dann mal was abseits von Technik und Gebäuden:

Was leuchtet hier?
6/Ratebild_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194810)
(Warum es leuchtet wäre dann noch eine Zusatz ...)

tara
23.03.2014, 23:20
Qualle?
Essigmutter?

warums leuchtet weß ich allerdings nicht :D

schrekk
23.03.2014, 23:23
Spülwasser. Und du spülst bei Discobeleuchtung :)
Gruß
Ekkehard

JoZ
23.03.2014, 23:37
Nein, bisher nichts Richtiges dabei. Aber organisch ist es schon mal. Und es ist keine Diskobeleuchtung im Spiel.

BeHo
23.03.2014, 23:38
Der Tankinhalt Deiner Zeitmaschine, mit der Du ins nächste Jahr gereist bist. ;)

JvN
23.03.2014, 23:41
Und es ist keine Diskobeleuchtung im Spiel.
Ist es selbstleuchtend?!

Ich hätte erst auf Schwarzlicht getippt, aber auch das wird ja in Discos verwendet.

JoZ
23.03.2014, 23:53
Normalerweise ist es nicht selbstleuchtend, aber mit diesem Zusatz leuchtet es (selbst).
Mit dem selben Zusatz kann man auch einige andere Dinge zum leuchten bringen, aber eher wenige.

Es ist etwas allgemein Bekanntes und in vielen Haushalten zumindest zeitweise vorhanden.

Und nein, am Treibstoff für meine Zeitmaschine arbeite ich noch :D Die Kamera kann es aber offensichtlich schon...

schrekk
23.03.2014, 23:57
Du gewährst uns einen Einblick in deine Friteuse?

edith. da passt nun aber Belichtungszeit und dein Hinweis "zeitweise" nicht...

DiKo
24.03.2014, 00:03
Pilze?

Das spart dann die Kühlschrankinnenbeleuchtung.

Gruß, Dirk

hlenz
24.03.2014, 00:10
Eine Gurkenscheibe?

JoZ
24.03.2014, 00:14
Dunkel kann es in einer Friteuse sicher auch sein ... aber nein, damit hat es nichts zu tun.
So langsam kommt ihr der Sache deutlich näher. Wird wohl üblicher weise im Kühlschrank aufbewahrt und die Gurke geht schon in die richtige Richtung.
Gurken kann man zwar auch zum leuchten bringen, aber mit Strom, und das ist es hier nicht.
Ist vielleicht schon etwas speziell, aber vielleicht kommt ja noch jemand drauf.

DiKo
24.03.2014, 00:24
Milch, die man mit einer Quecksilberdampflampe bestrahlt hat?

Gruß, Dirk

tara
24.03.2014, 00:27
Leuchtet es "normalerweise" oder nur in dem speziellen Fall?

BeHo
24.03.2014, 00:28
Chemolumineszenz bei einer Kartoffelscheibe in Luminollösung?

JoZ
24.03.2014, 00:39
Chemolumineszenz bei einer Kartoffelscheibe in Luminollösung?

Das ist es fast.
Es handelt sich um Chemolumineszenz mit Luminol. Nur ist es keine Kartoffel (mit der es meines Wissens auch gar nicht klappen würde).

Als Hinweis:
Man kann damit auch Blutreste zum Leuchten bringen, was in der Forensik benutzt wird.
Aber:
Was sieht so aus und hat einen Inhaltsstoff mit Blut gemeinsam?

(Nein, ich habe mir nicht beim Zubereiten in den Finger geschnitten ... ;) )

BeHo
24.03.2014, 00:47
Laut diesem PDF funktioniert es auch mit Kartoffelscheiben: Klick! (https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&ei=mF8vU_NDhKO0BpCugMgD&url=http://braun-sha.de/Experimente/Lumineszenzversuche.pdf&cd=1&ved=0CC8QFjAA&usg=AFQjCNEqLJqOLdPofLpBbDnnheYbQ1IOdw&sig2=ObZiiLz0gnOOhFAYnjozPA) :?

hlenz
24.03.2014, 00:47
Radieschen

schrekk
24.03.2014, 00:52
Ich tippe auf Schwarzen Tee, aber Blutinhaltsstoff?

BeHo
24.03.2014, 00:56
Wie eine Schinkenscheibe sieht es auch nicht unbedingt aus. :?

schrekk
24.03.2014, 00:59
Letzter Versuch: Spinat.

JoZ
24.03.2014, 01:02
Radieschen

Korrekt!

Die enthalten ebenso das rote Blutlaugensalz!

Aber Bernd hat mich überzeugt: Mit Kartoffeln geht es auch, die enthalten dieses zwar nicht, aber dafür etwas anderes.

Hier noch etwas mehr davon:
6/Radieschen_Lumineszenz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194841)

Gruß, Johannes

schrekk
24.03.2014, 01:07
Schönes Rätsel - Feine Fotos:top:
Gute Nacht wünscht
Ekkehard

BeHo
24.03.2014, 01:13
Wenn man es weiß, erkennt man sofort, dass es Radieschenscheiben sind. :doh:

JoZ
24.03.2014, 01:23
Ging mir bei anderen Bildern hier auch schon mehrmals so: Wenn man die Lösung kennt, fragt man sich, warum man das nicht sofort gesehen hat :)

Man lernt so einiges, wenn der Junior einen Chemie-Kasten bekommt ... Und das mit der Kartoffel muss ich mal noch ausprobieren!

Ich war wohl zu langsam mit der Reaktion, Harald scheint schon weg zu sein. Da muss das nächste Rätsel wohl noch warten.

Gute Nacht.

BeHo
24.03.2014, 01:44
Anscheinend kann man auch mit DanKlorix und Gardinenweiß sein Klo zum leuchten bringen: Klick! (www.chemie.uni-jena.de/institute/oc/weiss/Luminol.htm) :cool:

hlenz
24.03.2014, 11:09
Ich war wohl zu langsam mit der Reaktion, Harald scheint schon weg zu sein. Da muss das nächste Rätsel wohl noch warten.



Ja, ich musste mich doch noch kurz anderen Dingen widmen, sorry. ;)

Wieder was gelernt, danke für das schöne Rätsel!
Ohne Bernds Vorarbeit wäre ich aber nicht dauf gekommen.

Damit es weitergeht, was Leichtes:

Wo schläft diese Schönheit?

6/DSCF0035_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194850)

Tom D
24.03.2014, 11:32
Da gibt es hier nun eine Gruppe von ca. 14 Leuten, die bei dem Rätsel klar im Vorteil sind ;)

hlenz
24.03.2014, 11:33
... und die dann Ende April hoffentlich bessere Bilder davon zeigen. ;)

Tom D
24.03.2014, 11:36
... und die dann Ende April hoffentlich bessere Bilder davon zeigen. ;)

Nur keinen Druck aufbauen :)

triangel
24.03.2014, 11:38
The lost gardens of Heligan, Cornwall, United Kingdom

....hat mir Google mitgeteilt.

hlenz
24.03.2014, 11:39
The lost gardens of Heligan, Cornwall, United Kingdom

....hat mir Google mitgeteilt.


Richtig gesucht! ;)

triangel
24.03.2014, 11:46
Zur Beruhigung....geht es heute Nachmittag weiter.
Ich habe hier auf Arbeit leider nichts.

speicherkarte
24.03.2014, 12:43
Zur Beruhigung....geht es heute Nachmittag weiter.
Ich habe hier auf Arbeit leider nichts.

aber viel zeit um hier mitzuraten :cool: und es gibt auch noch Geld dafür :shock:

der_alte_Klaus
24.03.2014, 12:57
Wer oder was könnte diese Eidechse so zugerichtet haben?
Das Tier kam am 18.3. offensichtlich angefressen aus dem Winterquartier. Teile der Wirbelsäule waren frei gestellt. Die Eidechse hat sich eine Woche lang täglich auf dieser Steigartenpflanze gesonnt.
819/DSC05557.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194852)

Am 22.3. habe ich die Eidechse lebend gesehen. Am 23.3. war sie tot.
819/DSC05682.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194853)

Hat jemand eine plausible Erklärung für die Beschädigung?

Gruß, Klaus

Tom D
24.03.2014, 13:20
Also
1. ist triangel dran, ein neues Ratebild einzustellen, da er das letzte Rätsel gelöst hat und auch schon ein neues Bild angekündigt hat
und
2. Sollen wir jetzt raten, warum die Eidechse gestorben ist? Komisches Ratebild :roll:

der_alte_Klaus
24.03.2014, 13:35
Also
1. ist triangel dran, ein neues Ratebild einzustellen, da er das letzte Rätsel gelöst hat und auch schon ein neues Bild angekündigt hat
und
2. Sollen wir jetzt raten, warum die Eidechse gestorben ist? Komisches Ratebild :roll:

Hallo!

Da entschuldige ich mich aufrichtig bei Triangel. Ich hatte die Regeln in diesem Thread nicht intus.

Nein, mir geht es nicht ums raten sondern um Wissen aus Erfahrung. Für mein Problem habe ich kein passenderen Forumbereich gefunden.

Sorry! Lösche oder verschiebe meine Frage einfach.

Gruß, Klaus

Tom D
24.03.2014, 13:39
Nein, mir geht es nicht ums raten sondern um Wissen aus Erfahrung. Für mein Problem habe ich kein passenderen Forumbereich gefunden.

Sorry! Lösche oder verschiebe meine Frage einfach.

Gruß, Klaus

Das Café wäre ein geeigneter Platz. Also nicht das Bildercafé, sonder das Café d'Image. Da wurden schon öfter solche Fragen gestellt. Hier gibt es auch den ein oder anderen, der solch eine Frage beantworten könnte.
Eine Antwort auf die Frage würde mich aber auch interessieren.

Bitte an die Moderation: Bitte verschieben :)

Löwe
24.03.2014, 15:03
Wer oder was könnte diese Eidechse so zugerichtet haben?
Das Tier kam am 18.3. offensichtlich angefressen aus dem Winterquartier. Teile der Wirbelsäule waren frei gestellt. Die Eidechse hat sich eine Woche lang täglich auf dieser Steigartenpflanze gesonnt.
819/DSC05557.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194852)

Am 22.3. habe ich die Eidechse lebend gesehen. Am 23.3. war sie tot.
819/DSC05682.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194853)

Hat jemand eine plausible Erklärung für die Beschädigung?

Gruß, Klaus

Da würde ich auf eine Katze tippen.

ingoKober
24.03.2014, 15:10
Ich dagegen auf eine Maus :D

Jan
24.03.2014, 16:10
Ich würde bei diesem Thema auf Ingo tippen.
Jan

ingoKober
24.03.2014, 16:31
Ich wars nicht!:shock:

Jan
24.03.2014, 16:49
Nicht als Täter, sondern als Lieferant der korrekten Antwort.
Jan

BeHo
24.03.2014, 16:54
Ich hatte es auch anders gelesen. Ingo als Eidechsenschwanzabnager. :lol:

bellerophon
24.03.2014, 16:57
Da würde ich auf eine Katze tippen.

Ich fasle mal davon, dass die Echse ihren Schwanz kurz vor Winter (welcher Winter) an einen Vogel abgegeben hat und der Stummel in der Winterruhe abgestorben ist, weil er sich in der Kälte mangels Durchblutung/Immunabwehr/Wundheilung nicht gegen Wundbrand oder sowas wehren konnte.

Bellerophon spekuliert.

triangel
24.03.2014, 17:16
Ich fürchte ja fast, das wird zu leicht bei der hochkarätigen Rateelite hier.

Was ist das und wozu gehört es?

6/raetsel1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194868)

kiwi05
24.03.2014, 17:18
Stahlflex Bremsleitung

JvN
24.03.2014, 17:22
Könnte aber auch ein Anschlussschlauch für's Waschbecken oder den Duschkopf sein.

triangel
24.03.2014, 17:49
Ihr habt beide ein bischen Richtiges dabei.