Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rate-Thread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 [59] 60 61 62 63

Schnöppl
16.03.2021, 20:32
Hast du da etwas in einer Flüssigkeit fotografiert?
Oder vielleicht durch ein Glas oder eine Flasche hindurch?

_p_i_
16.03.2021, 20:39
Ich sage mal... ja.

Geht's etwas genauer?

Ich erweitere mal etwas:

6/Rtsl2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351384)

Gruß
pi

ingoKober
16.03.2021, 20:42
Whisky on the rocks?..oder doch ein Kristallschädel?

hlenz
16.03.2021, 21:10
Götterspeise?

_p_i_
16.03.2021, 21:16
Whisky ist nicht ganz richtig, die Farbe passt nicht. Aber den Kristallschädel kann ich mal gelten lassen:

6/RtslLoesung.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351393)

Das ist eine Absinth-Flasche, die es letzten Herbst bei Aldi gab. Wir haben erst mit einer Taschenlampe gespielt, dann mit einem Blitz.

Aus einem etwas anderen Winkel sah das so aus:

6/Absinth.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351394)

Edith: hlenz, die Farbe würde passen, aber die Konsistenz nicht. :crazy:

Ingo, du mal wieder.

Gruß
pi

ingoKober
16.03.2021, 22:49
Na dann.......bin mal gespannt, wer das wann rausbekommt.
Also...was ist das denn bloß?

877/a_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351398)


Viele Grüße

Ingo

Schnöppl
17.03.2021, 06:42
Eine Vase?
Eine Kerze?
Eine Jadefigur?

chefboss
17.03.2021, 08:00
Insektenfalle?

Schnöppl
17.03.2021, 08:17
Ich habs! Eine Gugelhupfform aus poliertem Uran! :crazy:

ingoKober
17.03.2021, 09:02
Einer von Euch kommt der Sache schon recht nah ;)

Püpel
17.03.2021, 09:07
Dieses Glibberzeug, mit dem Kinder so gern spielen und es dann auf dem Teppich vergessen?

Schnöppl
17.03.2021, 09:19
Aventurin?

Schnöppl
17.03.2021, 13:45
Ein Kerzenhalter?

ingoKober
17.03.2021, 13:48
Grad wirds nicht besser.....

BeHo
17.03.2021, 13:50
Eine Silikonform für Eis- oder Schokofiguren?

Schnöppl
17.03.2021, 14:02
Grad wirds nicht besser.....

Oh, das enttäuscht mich jetzt. :roll:

Ein lustig geformter Brillenhalter? :crazy:

Schnöppl
17.03.2021, 14:03
Einer von Euch kommt der Sache schon recht nah ;)

Mit welchem Tipp? ;)

steve.hatton
17.03.2021, 14:06
Götterspeise

ingoKober
17.03.2021, 14:26
Mein Tipp ist: Wenn ich verrate, welcher Tipp eingangs am besten lag, würde es sehr einfach ;) ...ich weiss, nicht die gewünschte Antwort, kann aber auch weiter helfen.

BeHo
17.03.2021, 14:33
An den Tipp habe ich mich gehalten.

Schnöppl
17.03.2021, 14:40
An den Tipp habe ich mich gehalten.

Ich auch! :lol:

Zurück zum Thema:
Eine Schüssel?
Wohl abwegig aber: Ein Aschenbecher?

Tobbser
17.03.2021, 15:01
Ich tippe auf die getippte Jadefigur.

_p_i_
17.03.2021, 15:03
Also, Ingo meinte einer der Vorredner wäre schon ziemlich nah dran. Das heißt:

Schnöppl:
* Eine Vase
* Eine Kerze
* Eine Jadefigur

Chefboss:
* Insektenfalle

oder auch Schnöppl:
* Eine Gugelhupfform aus poliertem Uran

Ich frage mal so: Liegt Chefboss nahe dran?

Gruß
pi

BeHo
17.03.2021, 15:08
Ich dachte auch schon an einen pflanzlichen oder tierischen Insektenfresser. Aber die Farbe? :shock:

DerGoettinger
17.03.2021, 16:47
Also, Ingo meinte einer der Vorredner wäre schon ziemlich nah dran. Das heißt:

Schnöppl:
* Eine Vase
* Eine Kerze
* Eine Jadefigur

Chefboss:
* Insektenfalle

oder auch Schnöppl:
* Eine Gugelhupfform aus poliertem Uran O.k., lasst uns doch mal in diese Richtung weiterdenken bzw. vielleicht etwas aus der Gruppe ausschließen.

Ich versuch es mal wieder mit lauten Denken... :lol:

Obwohl das Objekt ja refelktiert, scheint scheint mir das Grün kein "ebenmäßiges" Grün zu sein. Zumindest ist der Farbton nicht so gleichmäßig, wie ich es bei einem lackierten Gegenstand üblicherweise erwarten würde. Das hat schon was von Vase, Jade oder Wachs, weniger etwas, was ich mit einem "industriellen" Gegenstand wie einer Insektenfalle oder einer Gugelhupfform (egal aus was für einem polierten Material) verbinden würde.

Es ist ein sehr kleiner Ausschnitt aus dem Gesamtobjekt, aber das, was ich sehe, wirkt von der Form her schon sehr syrealistisch. Mit einer Kerze würde ich es nicht unbedingt zusammenbringen, zumal Wachs vermutlich auch nicht so reflektieren würde. Bliebe Vase oder Jade. Und aus einem mir noch nicht ersichtlichen Grunde tendiere ich eher zu einem Kunstobjekt aus Jade und nicht zu einer Vase.

Noch etwas: wir scheinen uns "indoor" zu befinden. Die Refektionen, die ich sehe, erinnern mich ein wenig an die von Bürodeckenleuchten.

Ich tippe auf einen Jade-Buddha, den jemand als Deko auf seinem Schreibtisch hat.

_p_i_
17.03.2021, 17:19
Noch etwas: wir scheinen uns "indoor" zu befinden. Die Refektionen, die ich sehe, erinnern mich ein wenig an die von Bürodeckenleuchten.

Das könnte auch ein Wintergarten oder sowas sein. Was dann wieder die Insektenfalle näher rücken lässt.
Allerdings kann ich selbst das "Uran" (bzw. Uranglas) nicht ausschließen. Wenn ich mir sowas ansehe: Uranglasperlen (https://www.jaul.biz/epages/61335453.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61335453/Products/pe5161) (Link führt zu einem Shop)
dann sieht das schon ähnlich aus.

Gruß
pi

chefboss
17.03.2021, 17:58
Gemeines Fettkraut?

ingoKober
17.03.2021, 18:32
Ich tippe auf die getippte Jadefigur.

..da hast Du Dich nicht vertippt.
Aber derGöttinger hat es genau auf den Punkt gebracht und ist jetzt dran! :top:

877/DSC07724.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351428)

Allerdings keine Schreibtischdeko, sondern gesehen in einem Laden in Chinatown, San Francisco

Sehr unterhaltsame Rateideen von Euch übrigens. Hat mir gut gefallen :top:
Aber könnt ihr mir die Insektenfalle erklären? Woran hat das genau erinnert? Da rätsele ich....

Viele Grüße

Ingo

DerGoettinger
17.03.2021, 18:46
:oops: Ui, das ging doch schneller als gedacht. 's war eigentlich erstmal nur als Schuss in die grobe Richtung gedacht. Aber auch ein blinder Säu... em.. blindes Huhn findet mal ein(en) Korn :lol:

O.k., ich geh mal heute Abend mein Fotoarchiv durch. Mal schauen, ob ich auf die Schnelle was finde :D

chefboss
17.03.2021, 18:56
Aber könnt ihr mir die Insektenfalle erklären? Woran hat das genau erinnert? Da rätsele ich....


Für mich: Grün und klebrig. Der falsche Grünton hat mich nicht irritiert, denn es war ja ein Bild von Kober, der mit den Viechern :mrgreen:

DerGoettinger
17.03.2021, 19:31
O.k., ich hab da vielleicht schon was... mal sehen...

877/small-CIMG3462.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351429)

Was wir hier haben, ist der Ausschnitt aus einem Bundglasfenster. Nicht wundern, dass das Bild so grau ist, denn es handelt sich um eine sog. Grisaillemalerei. Nun wäre es ja langweilig (und vielleicht auch zu schwierig?) zu fragen, wo sich das Fenster befindet :D Deswegen habe ich mir etwas anderes ausgedacht:

Glasmaler arbeiten selten nach eigenen Entwürfen, sondern bekommen diese entweder zugeliefert oder arbeiten nach anderen schon vorhandenen Vorlagen. So auch in diesem Falle. Die Frage ist nur: was ist denn hier die Vorlage gewesen??? :shock:

Püpel
18.03.2021, 21:18
Ich glaube, wir brauchen einen Tip. :cool:

Zeitlich würde ich es zwischen 1850 und 1900 einordnen, aber sicher bin ich nicht.

hlenz
18.03.2021, 21:24
Vielleicht "Einzug durch Brandenburger Tor 1871" von Wilhelm Camphausen?

DerGoettinger
18.03.2021, 23:05
Vielleicht "Einzug durch Brandenburger Tor 1871" von Wilhelm Camphausen? Also, die Verbindung zum Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 ist absolut richtig. Aber die Vorlage ist kein Gemälde :)

DiKo
18.03.2021, 23:06
Ich tippe eher auf Johannes Schilling und sein Relief "Die Heimkehr" am Niederwalddenkmal.

Gruß, Dirk

DerGoettinger
18.03.2021, 23:21
Ich tippe eher auf Johannes Schilling und sein Relief "Die Heimkehr" am Niederwalddenkmal.

Gruß, Dirk Touché, das ist es. Wie bist Du da so schnell drauf gekommen? :shock:

DiKo
18.03.2021, 23:42
Naja, die zeitliche Einordnung hatten hlenz und Püpel ja auch schon vorgenommen, das deckte sich etwa auch mit meiner Einschätzung (der Helm halt).

Das Motiv ließ eher auf eine Wiederkehr als ein Abschied schließen.
Das Eichenlaub auf die Rückkehr eines siegreichen deutschen Soldatens, daher Bezug zu 1871, bis dahin war ja Harald auch schon gekommen.

Aber die meisten Motive dazu sind ja eher so männliche Siegerdemonstration, hier war aber eher familiärer Bezug, daher die Suche nach Heimkehr.

Das hatte Werk ich dann auch gefunden, erst auf alten Postkarten, dann den Ursprung.

Eigentlich wollte ich jetzt noch das Fenster herausfinden, aber dann war der letzte Hinweis zu "heiß", so dass ich erstmal lösen musste.

Wo ist denn nun das Fenster? Das habe ich echt nicht herausbekommen.

Gruß, Dirk

DerGoettinger
19.03.2021, 00:10
Naja, die zeitliche Einordnung hatten hlenz und Püpel ja auch schon vorgenommen, das deckte sich etwa auch mit meiner Einschätzung (der Helm halt).

Das Motiv ließ eher auf eine Wiederkehr als ein Abschied schließen.
Das Eichenlaub auf die Rückkehr eines siegreichen deutschen Soldatens, daher Bezug zu 1871, bis dahin war ja Harald auch schon gekommen.

Aber die meisten Motive dazu sind ja eher so männliche Siegerdemonstration, hier war aber eher familiärer Bezug, daher die Suche nach Heimkehr.

Das hatte Werk ich dann auch gefunden, erst auf alten Postkarten, dann den Ursprung. Perfekte Herleitung. Besser könnte ich es auch nicht zusammenfassen. Es handelt sich um die Seitenreliefs am Niederwalddenkmal, genauer gesagt, um das auf der rechten Seite. Das Hauptrelief an der Stirnseite wird begleitet von zwei Figuren: links eine Alegorie des Krieges, rechts eine Alegorie des Friedens. Jeweils passend dazu befinden sich an den Seiten entsprechende Reliefs. Ich habe leider keine (eigenen) Fotos dieser Reliefs und kann hilfsweise hier nur alte Postkarten wiedergeben.

877/Ruedesheim-Rhein-National-Niederwalddenkmal-Der-Abschied-Relief-1906.jpg | 877/Ruedesheim-Rhein-National-Niederwalddenkmal-Die-Heimkehr-Relief-1913.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351496) | → Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351495)


Die Darstellung ist übrigens durchaus spannend. So sind bei dem Auszugsrelief keine Generale oder Fürsten dargestellt, sondern der einfache Soldat: ein bayerischer Reiter, ein preußischer Infanterist und ein norddeutscher Landwehrmann. Und bei den Figuren überwiegen der Schmerz und nicht Jubelgefühle, während auch rechts die dargestellte Freude eher eine Freude über die Heimkehr und nicht über den Sieg ist.

Eigentlich wollte ich jetzt noch das Fenster herausfinden, aber dann war der letzte Hinweis zu "heiß", so dass ich erstmal lösen musste.

Wo ist denn nun das Fenster? Das habe ich echt nicht herausbekommen.

Gruß, Dirk Das heb ich mir für ein kommendes Rätsel auf :D Ohne weitere Hilfen kann man nämlich gar nicht herausfinden, wo sich die Fenster befinde ;)
(ich hab leider auch keine schönen Bilder von diesen Fenstern, sondern nur welche, die ich vor 20 Jahren mit einer Casio-Knipse geschossen hab. Aber die liefere ich bei Gelegenheit nach. Versprochen!)

DiKo, Du bist dran :)

Püpel
19.03.2021, 10:38
Siehste, bis zur Germania war ich auch schon gekommen. Dann lag ich ja nicht ganz verkehrt. Schönes Rätsel!

DiKo
20.03.2021, 14:54
Ja, wirklich ein knackiges Rätsel! :top:

Von mir nur ein einfaches Bilderrätsel:

6/DSC08043.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351545)

welcher Begriff ist denn hier gesucht?

Gruß, Dirk

hlenz
20.03.2021, 15:08
Unterbelichtet?

DiKo
20.03.2021, 15:10
War ja klar, dass das bei den Rateprofis keine Viertelstunde dauert ... :lol:

Ja klar:
Unter B Licht ät = Unterbelichtet

Du bist dran!

Gruß, Dirk

hlenz
20.03.2021, 15:16
Hab's befürchtet... ;)

BeHo
20.03.2021, 16:00
Mit & anstatt @ wäre es sogar orthografisch korrekt. :)

kiwi05
20.03.2021, 16:07
Fledermaus....Bat....B@


Edit: Oh, ist schon gelöst....ich hatte den Seitenumbruch nicht bemerkt.:oops:

DiKo
20.03.2021, 16:33
Mit & anstatt @ wäre es sogar orthografisch korrekt. :)

Stimmt.
Das war mir so als "et"-Zeichen gar nicht bekannt.
Vermutlich, weil es eher vom Programmieren als logisches "UND" verinnerlicht habe.

Gruß, Dirk

hlenz
21.03.2021, 20:38
Tut mir leid, ich muss passen.
Möchte jemand von euch weiter machen?

kiwi05
21.03.2021, 20:55
Ich habe heute etwas für ein Rätsel fotografiert...darf ich...aber erst morgen früh?

kiwi05
21.03.2021, 23:57
Ich hab es doch noch für die Spätschicht fertig bekommen.

Was habe ich heute bei der Nachmittagsrunde für euch abgelichtet?

877/Sonyuserforum_2291_ums_Haus_A7RM3_DSC01279.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351650)

Tobbser
22.03.2021, 00:58
Mhh, Makroaufnahme einer schon ordentlich abgebauten organischen Struktur mit vielen kleinen Stacheln... Blatt oder Frucht oder doch tierisch...

kiwi05
22.03.2021, 01:36
Ja stimmt, ;)

Schnöppl
22.03.2021, 07:03
Stechapfel?

kiwi05
22.03.2021, 09:33
Ja stimmt.......jetzt bin ich echt beeindruckt.
Eine so schnelle Lösung hatte ich nicht erwartet. :top::top:
Dieses Motiv hattest du sicher selbst schon vor dem Makro, Markus. Oder?

Es ist der Samenstand des Stechapfels. Ich hatte diese Strukturen bisher nie gesehen. Erst am Samstag entdeckte ich sie in der nahen Umgebung und bin gestern dann mit Stativ und Makro losgestiefelt.

877/Sonyuserforum_2292_A7RM3_DSC01279.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351654)

866/Sonyuserforum_2293_um_Alf_A7RM3_DSC01269.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351655)

Schnöppl
22.03.2021, 10:13
Eine so schnelle Lösung hatte ich nicht erwartet. :top::top:
Dieses Motiv hattest du sicher selbst schon vor dem Makro, Markus. Oder?


Ich auch nicht! :shock:
Tatsächlich habe ich bewusst noch nie einen Stechapfel bei uns (in Ö) wahrgenommen.
Mein Lösungsansatz war viel trockener: Beim genauen Betrachten deines Bildes sind mir neben den Stachelresten auch winzige grüne Rückstände aufgefallen und kleine Härchen.
Also habe ich recherchiert welche grüne stachelige "Früchte" es in Deutschland so gibt, und der gemeine Stechapfel war ganz vorne dabei :D

Du hast mir aber gezeigt, dass ich mit dem Makro nicht nur Insekten "jagen" sollte. :top:

Schnöppl
22.03.2021, 10:18
So hier kommt mein Rätsel...
Kleiner Hinweis: das Bild ist entsättigt, die Farbe kommt dann später falls erforderlich.
Was könnte das sein?

877/Rtsel_1a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351656)

kiwi05
22.03.2021, 10:32
Clevere Recherche.:top:

Dein neues Rätsel sieht meinem ja irgendwie ähnlich.
Das macht es nicht einfacher. Die Farbe wäre verräterisch......hmmm??

Schnöppl
22.03.2021, 10:37
Dein neues Rätsel sieht meinem ja irgendwie ähnlich.


Hab ich mir auch gedacht. :D


Das macht es nicht einfacher. Die Farbe wäre verräterisch......hmmm??

Verräterisch.. Naja.. nicht zwingend!
Ich reich die Farbe dann nach, wenn keiner es vorher errät!

usch
22.03.2021, 16:51
Es ist der Samenstand des Stechapfels. Ich hatte diese Strukturen bisher nie gesehen.
877/Sonyuserforum_2292_A7RM3_DSC01279.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351654)

Ich hab zwar den Namen schon mal gehört, aber auch noch nie ein Bild davon zu Gesicht bekommen. :top:

Zuerst hatte ich an einen Luffa-Badeschwamm (https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Luffa_sponge.png) gedacht, aber das "bei der Nachmittagsrunde" sprach dann dagegen. Wenn ich das Ding jetzt so insgesamt sehe, wäre das wohl auch kein angenehmes Erlebnis, sich damit abzuschrubben. :lol:

DerGoettinger
22.03.2021, 17:00
So hier kommt mein Rätsel...
Kleiner Hinweis: das Bild ist entsättigt, die Farbe kommt dann später falls erforderlich.
Was könnte das sein?

877/Rtsel_1a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351656) Hm, weil gerade das Stichwort fiel: Makroaufnahme eines Naturschwamms?

usch
22.03.2021, 17:07
Hm, weil gerade das Stichwort fiel: Makroaufnahme eines Naturschwamms?

Gah ... ich schreib es noch und komm selber nicht auf die Idee für das neue Rätsel, weil das Thema für mich abgehakt war. :doh:

Schnöppl
22.03.2021, 17:13
Gah ... ich schreib es noch und komm selber nicht auf die Idee für das neue Rätsel, weil das Thema für mich abgehakt war. :doh:

Kein Grund sich zu grämen - es ist KEIN Naturschwamm!

Schnöppl
23.03.2021, 15:17
Ich mach mal ein Stück größer bevor die Farbe ins Spiel kommt! ;)

877/Rtsel_2_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351716)

Jetzt jemand eine Idee?

BeHo
23.03.2021, 15:26
Mycel?

Schnöppl
23.03.2021, 15:42
Mycel?

Nö..

DerGoettinger
23.03.2021, 15:51
Wenn ich es nicht anders wüsste, würde ich es vor allem für eine Restlicht- oder Infrarotaufnahme halten... aber was zur Hölle ist das, dass man es so fotografiert? :shock:

ingoKober
23.03.2021, 15:54
Rotkohl?

kiwi05
23.03.2021, 15:56
Mich erinnert es an Plastinate von Gunther von Hagens.

Schnöppl
23.03.2021, 16:44
Schöne Ideen, die ihr hier habt! :D

usch
23.03.2021, 18:13
Ich bin froh, daß das anscheinend nicht die Lösung war :)

Ich würde vermuten, daß es im Original sehr stark gesättigte Farben hat. Sieht ein bißchen so aus, als wenn einzelne Farbkanäle an manchen Stellen schon übersteuert waren.

Kleingärtner
23.03.2021, 21:53
Hat etwas von zottigen Lammwolle.

Schnöppl
23.03.2021, 23:05
Ich glaube wenn ich jetzt lösen würde, gäbe es so manchen Aha-Moment hier :D

usch
23.03.2021, 23:16
Islandmoos (https://m.media-amazon.com/images/I/61dMyTlPRnL.jpg)?

BeHo
23.03.2021, 23:19
Islandmoos in dieser Farbenvielfalt? Fake News!

usch
23.03.2021, 23:21
Ist natürlich gefärbt, als Bastelmaterial.

Schnöppl
23.03.2021, 23:23
Sorry, kein Islandmoos. :zuck:

usch
23.03.2021, 23:26
Kein Grund sich zu grämen - es ist KEIN Naturschwamm!
Dann vielleicht ein Kunstschwamm (https://asup.info/media/image/71/2a/fa/4930_vliesschwamm_web_600x600.jpg)? :crazy:

BeHo
23.03.2021, 23:27
Hatte ich übrigens mal in einer Flasche. Islandmoos als Schnapseinlage. Seeehr gewöhnungsbedürftig.

usch
23.03.2021, 23:29
Hatte ich übrigens mal in einer Flasche. Islandmoos als Schnapseinlage.
Hoffentlich ohne Farbstoff. ;)

Schnöppl
23.03.2021, 23:31
Dann vielleicht ein Kunstschwamm (https://asup.info/media/image/71/2a/fa/4930_vliesschwamm_web_600x600.jpg)? :crazy:

Nö, auch nicht. :D

BeHo
23.03.2021, 23:34
Hoffentlich ohne Farbstoff. ;)

Natürlich reine Natur und natürlich in/auf Island gekauft. :D

traeumerle
24.03.2021, 11:14
Wo ich gerade vom Frühstück komme: Ein Brot-Makro?

Schnöppl
24.03.2021, 12:33
Nein, auch kein Brot. :D

Schnöppl
24.03.2021, 20:44
So, und jetzt wie versprochen der Rätselausschnitt in Farbe:

877/Rtsel_3_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351751)

kiwi05
24.03.2021, 20:50
Ah, ja klar....Immer noch keinen Schimmer.:zuck:

usch
24.03.2021, 20:52
Sieht nicht wesentlich anders aus als in Schwarzweiß. :zuck:

fallobst
24.03.2021, 21:02
Schutzmaske mit eingefangenen Corona-Viren?:D:D

Schnöppl
24.03.2021, 21:04
Ok, überredet! Ich rutsch noch ein Euzerl raus.

877/Rtsel_4_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351752)

_p_i_
24.03.2021, 21:09
Immer noch keine Idee. Vielleicht vertrockneter Broccoli?

Gruß
pi

Schnöppl
24.03.2021, 21:18
Nein, zum Glück nicht!

hlenz
24.03.2021, 21:27
Ein Auge (Iris)?

aidualk
24.03.2021, 21:40
Das ist eine Faser mit hohem Abbildungsmaßstab fotografiert(?) Aber ich kann nicht sagen, was genau.

Schnöppl
24.03.2021, 21:42
Da lässt der hlenz die anderen herum raten und steigt dann mit einem Volltreffer ein! :lol:

Völlig richtig, es handelt sich um ein, genauer gesagt mein Auge! :top:

877/Lsung_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351754)

Glückwunsch! Du bist dran! :D

aidualk
24.03.2021, 21:44
Das Auge meines Opas (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=343631&mode=search) sah aber anders aus. :lol: ;)

Schnöppl
24.03.2021, 21:46
Das Auge meines Opas (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=343631&mode=search) sah aber anders aus. :lol: ;)

Naja, wahrscheinlich weil ich meins zum Ablichten nicht rausgenommen habe! :crazy::lol:

aidualk
24.03.2021, 21:47
:lol: Da war ja was, stimmt. :crazy:

hlenz
24.03.2021, 23:24
Da lässt der hlenz die anderen herum raten und steigt dann mit einem Volltreffer ein! :lol:

Völlig richtig, es handelt sich um ein, genauer gesagt mein Auge! :top:



Dass du dich nicht täglich gruselst? ;)

Es hat aber diesen kleinen zusätzlichen Ausschnitt gebraucht, vorher wäre ich auch nicht drauf gekommen.


Ich werde diesmal wirklich versuchen, was neues zu bringen und bitte um ein wenig Geduld. :oops:

Vera aus K.
25.03.2021, 00:36
Völlig richtig, es handelt sich um ein, genauer gesagt mein Auge! :top:

877/Lsung_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351754)



Tolles und faszinierendes Rätsel! :top:

Schnöppl
25.03.2021, 08:55
Das du dich nicht täglich gruselst? ;)


Ach, mittlerweile hab ich mich an meinen eigenen Anblick ganz gut gewöhnt und erschreck mich nur noch selten vor mir selbst! :crazy::lol:

Tolles und faszinierendes Rätsel! :top:

Danke Vera! :top:

hlenz
27.03.2021, 22:05
Ups, peinlicher Tippfehler... :oops:



So, was ham'wer denn hier?


6/rb001k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351877)

Thomass5
27.03.2021, 22:33
Eine leergegessene Pralienenschachtel...

hlenz
27.03.2021, 22:38
Na, das war ja einfach.

6/rb004.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351885)

Thomass5
29.03.2021, 10:37
So, ich hab was. Rätselbild kommt heute Abend...

Thomass5
29.03.2021, 21:35
So, was ist mir hier in die Hände gefallen?

877/WhatsApp_Image_2021-03-29_at_21.30.27.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351963)

VEP war DM 2,05 als kleine Hilfestellung.

Schnöppl
30.03.2021, 08:30
Das Metallteil scheint verstellbar zu sein mit Anschlag am Ende.
So etwas wie eine alte Klemme oder Zwinge?

Thomass5
30.03.2021, 08:57
Ja, das Metallteil ist funktionsbedingt verstellbar. Der Anschlag ist eher ein Verlierschutz... . Alt ist es auch. Aber Klemmen /Zwingen ist nicht die primäre Aufgabe des Gegenstandes.

Püpel
30.03.2021, 15:50
Das ist eine Öffnungshilfe für Weckgläser. Den sichtbaren Teil setzt man an die Rille zwischen Deckel und Glas, da wo der Gummi ist, an der anderen Seite ist ein Hebel aus Holz.

Püpel
30.03.2021, 15:51
VEP war DM 2,05 als kleine Hilfestellung.

EVP 2,05M? :cool::lol:

Thomass5
30.03.2021, 17:29
Genau, der Glasöffner ist es. Ein vollständiges Bild folgt heute Abend.

BeHo
30.03.2021, 17:40
Gab's das schon in der Sendung "Dings vom Dach"? Ansonsten dort vorschlagen.

Thomass5
30.03.2021, 22:42
Hier die Lösungsbilder:
877/WhatsApp_Image_2021-03-30_at_22.33.561.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352029)
877/WhatsApp_Image_2021-03-30_at_22.33.56.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352030)

Die Sendung kenn ich nicht....

BeHo
30.03.2021, 23:02
Wie ich gerade feststellen musste, ist die Sendung vor etwas über einem Jahr eingestellt worden: Klick! (https://www.hr-fernsehen.de/sendungen-a-z/dings-vom-dach/index.html)

Alte Folgen gibt es aber noch in der Mediathek. Da versucht ein Rateteam zu erraten, für was alte Gegenstände gedacht waren.

DiKo
30.03.2021, 23:35
Ding vom Dach habe ich auch sehr gerne gesehen.

Bezüglich des Gerätes muss ich mal eine nachfragen:
Ich kenne seit meiner Kindheit nur die Einmachgläser von Weck mit den dazugehörigen Gummis.
Die haben ja eine Lasche zum ziehen, mit denen man den Unterdruck aufhebt.

Was sind das für Gläser, wofür man so ein Gerät braucht?
Gab es in der DDR ein anderes Verfahren?

Schön finde ich, dass man mittlerweile wieder (hochwertiges) Eingemachtes in Weckgläsern kaufen kaufen kann.
Während der Pandemie haben wir so Schwiegereltern Rinderrouladen und Gulasch in Weckgläsern mitgebracht, da diese mittlerweile Pflegebedarf haben und das Kochen nicht mehr so leicht fällt.

Gruß, Dirk

Thomass5
31.03.2021, 06:54
Die Gläser waren fast identisch. Lediglich die Gummis waren meist ohne Lasche.

Püpel
31.03.2021, 08:02
Nach diversen Gebrauchsjahren waren die Weckgummis oft so porös. dass die Laschen einfach abrissen, oder der Unterdruck war so groß, dass Ziehen an den Laschen nichts half. Dann brauchte man dieses Gerät. Neues Rätsel kommt gleich.

Schlumpf1965
31.03.2021, 08:03
Das war ein tolles Rätsel @ Thomass5

Püpel
31.03.2021, 08:17
Da mir die Rätsel mit Städten und Portalen so gefallen haben, habe ich jetzt auch eines für Euch.

Ich möchte wissen: An welchem Gebäude findet man dieses Wappen?

877/DSC05915.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352032)

traeumerle
31.03.2021, 10:30
Ist es dieses hier?

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-schloss-bothmer

Schloss Bothmer

Püpel
31.03.2021, 19:23
Schloss Bothmer

Hach, ich hab geahnt, dass es zu leicht ist. Ja, Du hast recht.
"Respice finem - Bedenke das Ende"

Und ich hatte mich schon zur Geschichte schlau gemacht, falls es Tips gebraucht hätte. Egal. Gut geraten, Du bis dran!

traeumerle
01.04.2021, 14:38
Das war aber fast Zufall, dass ich drauf gekommen bin. Hatte erst den Ansatz: Da ist ein Löwe im Wappen und Links und rechts... das könnten Wölfe sein. ist das irgendwas in der Braunschweiger Gegend...? Und hab Wappen gegoogled.

Kam da aber aufgrund fehlender Wappenkunde nicht weiter und habe, ganz frech deine Wohnortbezeichnung mit Schloss kombiniert und Dachziegel + Sandstein konnte man auf der von mir verlinkten Seite sehr gut matchen.

So das Kind lässt mich gerade nichts zu sehr ausgefeiltes machen aber ich denke, die Frage, wo wir / die Linse der verwendeten Kamera sich gerade befindet, ist nicht allzu leicht, hoffentlich.

Also: Wo befinden wir und hier?

877/1617280291953.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352107)

DerGoettinger
01.04.2021, 15:16
So das Kind lässt mich gerade nichts zu sehr ausgefeiltes machen aber ich denke, die Frage, wo wir / die Linse der verwendeten Kamera sich gerade befindet, ist nicht allzu leicht, hoffentlich.

Also: Wo befinden wir und hier?

877/1617280291953.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352107) Die Frage nach dem Wo verwirrt mich zugegebenermaßen. Aber das Bild hat grobe Ähnlichkeiten mit einem nur wenig geputzten Schallstück eines Blechblasinstruments (auch wenn es das vermutlich nicht ist). Aber es hat die Anmutung nach Irgendeinem messingartigen Trichter, der nach innen hin angelaufen ist. Könnte tatsächlich irgendeine Art Ausguss sein, wenn ich mir die Ablagerungen im hellen Bereich ansehe. Aber wo findet oder benutzt man derartiges??? Ich weiß es noch nicht....

usch
01.04.2021, 15:29
Ein sehr staubiges schwarzes Loch. ;)

Es könnte ein Blütenkelch im Gegenlicht sein, aber da enden dann auch schon meine Botanikkenntnisse.

Stechus Kaktus
01.04.2021, 15:54
Hinter einen Glas, das mit einem Pinsel geputzt wird?

traeumerle
01.04.2021, 16:59
Bisher war nichts richtiges dabei. Die Frage nach dem wo war dann doch ggf. dazu gedacht zu verwirren.

Zwar befinden wir uns nicht hinter Glas aber heutzutage benutzt man Glas zu dem Zweck zu dem man damals den abgebildeten Gegenstand benutze. Auch Messing ist hier nicht im Spiel und das dunkle weder angelaufen noch Teil einer Pflanze.

usch
01.04.2021, 17:38
Dann tippe ich mal auf ein Trinkhorn, das vor der nächsten Benutzung dringend gespült werden sollte. :lol:

traeumerle
01.04.2021, 18:46
Dann tippe ich mal auf ein Trinkhorn, das vor der nächsten Benutzung dringend gespült werden sollte. :lol:

Das ist (beides) richtig aber ich denke, dass auch der Festivalsommer 2021 mir keinen Grund geben wird das gute Stück zu spülen ;-)

usch
02.04.2021, 18:34
Man könnte ja neben Home Office auch mal Home Drinking machen, damit die Utensilien geschmeidig bleiben. ;)

Dann bin ich jetzt wohl wieder dran. Mal gucken, ob ich was auf dem schmalen Grat zwischen "zu leicht" und "zu schwer" finde.

usch
03.04.2021, 19:16
Ok, schaunwermal.

Das Rätsel hat wieder drei Teile ;)

877/20210326-124538-DSC07432-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352228)

Was ist das?
Wo ist das?
Seit wann ist das da?

:mrgreen:

DiKo
03.04.2021, 23:07
Skulptur "Der große Schieber" von Herman Prigann
Halde und Skulpturenpark Rheinelbe, Gelsenkirchen-Ückendorf
1996

Gruß, Dirk

Edit: und noch ein Link (https://www.gelsenkirchener-geschichten.de/wiki/Der_gro%C3%9Fe_Schieber)

Andronicus
03.04.2021, 23:50
Skulptur "Der große Schieber" von Herman Prigann
Halde und Skulpturenpark Rheinelbe, Gelsenkirchen-Ückendorf
1996 ...

Ach nöhööö... jetzt hast Du mir die Antwort vorweg genommen.... :lol::D:crazy:

usch
04.04.2021, 00:34
Krass. Hab ich irgendeinen Hinweis in den Exif-Daten übersehen, oder habt ihr das Ding tatsächlich an diesem winzigen Detail erkannt? :shock: :lol:

Hier noch die Gesamtansicht:

1027/20210326-124316-DSC07402_stitch.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352235)

DerGoettinger
04.04.2021, 08:34
Skulptur "Der große Schieber" von Herman Prigann
Halde und Skulpturenpark Rheinelbe, Gelsenkirchen-Ückendorf
1996

Gruß, Dirk

Edit: und noch ein Link (https://www.gelsenkirchener-geschichten.de/wiki/Der_gro%C3%9Fe_Schieber) Ihr macht mir Angst :shock:

DiKo
04.04.2021, 14:33
Krass. Hab ich irgendeinen Hinweis in den Exif-Daten übersehen, oder habt ihr das Ding tatsächlich an diesem winzigen Detail erkannt? :shock: :lol:
...

Ihr macht mir Angst :shock:

:mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Da überschätzt ihr mich wohl.

Nach dem ersten Sehen des Bildes hatte ich absolut keinen Plan. :zuck:
Ehrlich gesagt, hat es mir in den Fingern gekribbelt, meine ersten Gedanken zu posten:

Etwas Rostiges
Im Wald
Schon länger ...

Aber es war ja sowieso erstmal Osterfeuer im heimischen Garten.
Während die Kids ihr Stockbrot gemacht haben, habe ich uschs Vorschlag beherzigt.
Man könnte ja neben Home Office auch mal Home Drinking machen, ...
Nach dem dritten Eierlikörchen hat sich dann eine Erinnerung sachte in meinem Gedächtnis geregt.
Da war doch mal ein Bericht im Fernsehen über Industrie-Gelände im Ruhrgebiet, die man gezielt der Natur überlassen hatte ...?
Und schon die erste Anfrage führte in der Bildersuche zu einem passendem Objekt. :cool:
Der Rest war dann nur noch Recherche zu den drei Fragen.

Ich such mal etwas raus.

usch
04.04.2021, 15:23
Nicht schlecht – zumal selbst ich als Gelsenkirchener das Ding tatsächlich erst letzten Monat entdeckt habe. Ich war zwar schon des Öfteren im Skulpturenwald, bin aber anscheinend immer andere Wege gegangen. Man kann sich da durchaus auch verlaufen ;) und es scheint keinen offiziellen Lageplan der einzelnen Objekte zu geben.

Das auch überregional bekannteste Prigann-Werk aus dem Ensemble dürfte die Himmelstreppe auf dem Gipfel der angrenzenden Halde sein:

1027/20121211-105050-DSC09345-cal.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=191599)

Die hätte ich falls nötig noch irgendwie als Hinweis ins Spiel gebracht.

DiKo
04.04.2021, 16:58
Ja, die "Himmelstreppe" kam natürlich in den Suchergebnissen noch vor dem "Schieber".

Wir bleiben thematisch mal im gleichen Bereich.

Wo steht denn das hier?

6/DSC08200.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352267)

Gruß, Dirk

DiKo
04.04.2021, 19:38
Mmmh, ich sehe, dass es weltweit mehrere sehr ähnliche Objekte gibt, daher muss ich fairerweise die Antwortmöglichkeiten etwas erweitern.

Ich lasse damit den Namen der erschaffenden Person als alternative Lösungsmöglichkeit zu.

Gruß, Dirk

DiKo
05.04.2021, 19:32
Ich hätte ein offenes Ohr für Lösungsvorschläge ...
6/DSC08082.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352362)

Um den Bogen zum vorigen Rätsel zu schlagen, die große Schwester steht bei einem stillgelegten Kohleabbaugebiet.

Gruß, Dirk

usch
05.04.2021, 19:37
Sieht irgendwie aus wie eine neuzeitliche Sphinx mit ohne abgebrochene Nase :crazy: ... aber bei der Google-Bildersuche bin ich noch nicht fündig geworden. ;)

DiKo
05.04.2021, 19:56
Die Nase wäre vermutlich etwas zu groß, um sie auf die Sphinx zu transplantieren ... :crazy:

Gruß, Dirk

Thomass5
05.04.2021, 20:31
ich wäre in Richtung DK unterwegs...

usch
05.04.2021, 20:33
Ich würde sagen, die große Dame heißt Anna. ;)

Leider kann man sie schlecht eben nach Ägypten transportieren zum Größenvergleich.

DiKo
05.04.2021, 20:34
@Thomas

... da wärst Du aber noch nicht am Ende der Reise ...

usch
05.04.2021, 20:43
Hm, wohin dann noch?

Die große Schwester von Anna (https://jaumeplensa.com/works-and-projects/public-space/anna-2015) steht wohl in Liverpool (https://jaumeplensa.com/works-and-projects/public-space/dream-2009), oder?

DiKo
05.04.2021, 20:45
ANNA ist korrekt! :top:

6/DSC08211-5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352363)

Ein weiterer Bezug zum vorigen Rätsel war der Skulpturenpark (https://www.pilane.org/en/index.php).

Die Dame ist in der Größe schon sehr beeindruckend.
Die verträumte Schwester in Großbritannien ist nochmals größer.

Usch ist wieder dran. ;)

Gruß, Dirk

usch
05.04.2021, 21:07
"Giant head sculptures" war der Suchbegriff :). Von dem ähnlichen Exponat in New York kam man dann direkt auf die Website von Jaume Plensa, wo er ja netterweise ein bebildertes Verzeichnis seiner Werke hat.

Laut Wikipedia ist die Große Sphinx 20 Meter hoch, allerdings inklusive Rumpf. Bei Anna misst alleine der Kopf 14 Meter. Du könntest also recht haben, daß die Nase nicht wirklich passen würde. ;)


Dann guck ich mal, ob ich noch was Rätselhaftes finde.

DiKo
05.04.2021, 21:33
:top:

Eigentlich hatte ich gehofft, dass jemand aufgrund der Block-Spalten auf die Idee kommen würde, dass wir es hier mit einem etwas größerem Maßstab zu tun haben. ;)

Da kommt man dann irgendwann auf die Werke von Jaume Plensa.
Ein weiteres großes in dieser Machart steht z.B. auf Hawaii.

Gruß, Dirk

usch
05.04.2021, 21:43
Eigentlich hatte ich gehofft, dass jemand aufgrund der Block-Spalten auf die Idee kommen würde, dass wir es hier mit einem etwas größerem Maßstab zu tun haben. ;)
Genau deswegen meine Assoziation zur Sphinx. Und so völlig falsch war die Größenschätzung ja nicht. ;)

usch
06.04.2021, 23:57
Und weiter geht's. In welches schwarze Loch gucken wir denn hier?

877/20210406-203410-DSC07521-1b-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352405)

chefboss
07.04.2021, 12:35
Kommt da Luft raus?

aidualk
07.04.2021, 12:52
In welches schwarze Loch gucken wir denn hier?


In eines, bei dem mich die Schärfentiefe/Schärfenbereiche, die ich sehe, irritieren. :?
Ist da etwas zusammen gerollt?

Stechus Kaktus
07.04.2021, 13:02
Ein KG Rohr oder eine Regenrinne mit leicht ausgefranster Dichtung?

usch
07.04.2021, 13:14
Kommt da Luft raus?
Wenn man an der anderen Seite hineinbläst vielleicht. Aber normalerweise eher nicht. ;)

In eines, bei dem mich die Schärfentiefe/Schärfenbereiche, die ich sehe, irritieren. :?
Ist da etwas zusammen gerollt?
Man kann etwas Zusammengerolltes hineinstecken. Das ist aber nicht auf dem Bild.

Ein KG Rohr oder eine Regenrinne mit leicht ausgefranster Dichtung?
Nope. Ziemlich weit daneben. ;)

Schnöppl
07.04.2021, 14:33
Es sieht mir nach Vergrößerung aus...
Ist das die Öffnung wo üblicherweise die beiden Schenkel einer Schere oder Zange per Schraube oder Stift miteinander verbunden sind?

usch
07.04.2021, 14:44
Nein, die Öffnung muss so. Da ist nichts abmontiert.

chefboss
07.04.2021, 15:05
Zeitungs Ständer?

Ditmar
07.04.2021, 16:29
Papierrolle?

Stechus Kaktus
07.04.2021, 16:38
Einen Schirm kann man im weitesten Sinne ja zusammenrollen, vielleicht ein Schirmständer?

usch
07.04.2021, 16:43
Hm. Es wäre nicht klug, diese Dinge dort hineinzustecken. :D

Es gibt aber noch mehr Öffnungen:

877/20210406-204154-DSC07534-1-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352433)

chefboss
07.04.2021, 16:59
Schalllöcher eines Instrumentes (aber da käme ja Luft raus) :?

usch
07.04.2021, 20:45
Gut erkannt (dass es das nicht sein kann). ;)

Ich persönlich hab übrigens überhaupt keine Verwendung für dieses Dingsbums, es ist quasi ein Erbstück. Möglicherweise könnte es irgendwann mal ein Besucher gebrauchen, aber wahrscheinlich würde der eher sein eigenes Exemplar mitbringen, weil er nicht damit rechnen würde, dass ich so etwas besitze. :mrgreen:

BeHo
07.04.2021, 20:49
Zigarrenabschneider?

usch
07.04.2021, 20:57
Zigarrenabschneider?

Klappe zu.

877/20210406-204548-DSC07537-1a-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352445)

Das ging ja jetzt fix. :top:

877/20210406-205636-DSC07545-1-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352446)

Du bist dran.

BeHo
07.04.2021, 21:03
Das zweite Bild und vor allem mein Wissen, dass Du Nichtraucher bist, führten mich zur Lösung.

Mal sehen, ob ich morgen etwas finde.

P.S.: Schönes kniffliges Rätsel. :top:

BeHo
08.04.2021, 12:08
Meine Kreativität ist gerade bei 0. :(

Ich gebe daher frei. Sorry.

jsffm
08.04.2021, 14:09
Ich versuche mich mal:

6/DSC06391-C1_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352456)

Wo ist das?

jsffm
09.04.2021, 11:36
Ein anderer Ausschnitt:

6/DSC06391-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352476)

zu schwer?

jsffm
09.04.2021, 15:44
Ein Hinweis:

Das Objekt ist öffentlich zugänglich und befindet sich nicht in einem Museum.

Stechus Kaktus
09.04.2021, 16:12
Auf "alten" Bildern sehe Gesichter irgendwie anders aus. Trotz altertümlichem Motiv könnte ich mir vorstellen, dass es ein relativ neues Bild ist.

Die Bildersuche spuckt lediglich Links zu Seiten mit den Titeln
"Ein Wandbild fürs Kinderzimmer selbst malen– ganz einfach" und
"Wandbilder selber malen"
aus. :zuck:

jsffm
09.04.2021, 16:14
Ich bin auch unsicher, ob das auffindbar ist, per google habe ich das noch nicht gefunden, obwohl ich weiss, wo das steht.

Püpel
09.04.2021, 16:19
Scheint ein Querschnitt durch die Geschichte zu sein, Europa auf dem Stier, ein Ritter, ein Soldat vielleicht aus dem 19. Jhd., dahinter eine modern anmutende Frau und ein Wolkenkratzer?

Hmmm...

jsffm
09.04.2021, 16:25
Ein größerer Ausschnitt:

6/DSC06391-C1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352479)

Kleingärtner
09.04.2021, 16:36
Ist es das?

Klick (https://www.halle365.de/veranstaltungsorte/bernd-baumgart-christian-weihrauch-thomas-rabisch-mei-scheenes-halle1997?hcb=1)

jsffm
09.04.2021, 16:50
Bingo

6/DSC06390-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352480)
6/DSC06391-C1_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352481)

https://www.google.com/maps/search/halle+ibis+hotel+wandgem%C3%A4lde/@51.4785497,11.9905255,91a,35y,324.71h,48.56t/data=!3m1!1e3

Was mich interessieren würde, wie hast Du das gefunden?

Kleingärtner
09.04.2021, 17:00
Mit der Google Bildersuche. :D

Kleingärtner
09.04.2021, 17:02
Ich gebe aber sofort frei.

Habe im Moment keine Idee

kiwi05
09.04.2021, 17:22
Danke Manfred....dann gehts mit einem taufrischen Foto eines nicht mehr ganz taufrischen Gegenstandes weiter.
Was ist das hier?

877/Sonyuserforum_2313_ums_Haus_A7RM3_DSC02028.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352484)

jsffm
09.04.2021, 17:29
Ein angerostetes Blech mit Öffnungen :)

kiwi05
09.04.2021, 17:53
Das will ich nicht bestreiten. Du bist schon ganz nah an der Lösung. :mrgreen:

jsffm
09.04.2021, 17:55
Ist das in einem Industriepark?

kiwi05
09.04.2021, 18:00
Das Foto wurde lt. Exifs 10 Minuten vor dem Einstellen im SUF geschossen.
Ich wohne in keinem Industriepark, obwohl meine Frau das evtl. manchmal anders sieht.:mrgreen:

aidualk
09.04.2021, 18:03
Aber eure Brücke über die Mosel ist noch nicht so rostig, oder!? :lol: :cool: ;)

kiwi05
09.04.2021, 18:06
Aber eure Brücke über die Mosel ist noch nicht so rostig, oder!? :lol: :cool: ;)

848/Sonyuserforum_639_DSC06161.jpg

Die Doppelstock-Brücke (Auto/Bahn) in Bullay nicht. Bei einigen anderen Moselbrücken wäre ich mir nicht so sicher. ;)

kiwi05
09.04.2021, 18:42
Dann erweitern wir den Blickwinkel mal etwas:

877/Sonyuserforum_2314_ums_Haus_A7RM3_DSC02028.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352491)

....und es ist keine Schablone zum Ausfüllen von Lottoscheinen. :mrgreen:

Thomass5
09.04.2021, 18:52
Eine alte umfunktionierte Waschmaschienentrommel....

Schnöppl
09.04.2021, 18:58
Eine Feuerschale?

kiwi05
09.04.2021, 18:58
Falscher Maßstab, Thomas.
Auch keine Feuerschale, Markus.

Schnöppl
09.04.2021, 19:04
Rechts unten sind Grashalme zu sehen.
Ein Blumenkasten?

kiwi05
09.04.2021, 19:37
Nö.

kiwi05
09.04.2021, 19:38
Nö. Das Grün steht halt so da rum und hat nichts mit dem gesuchten Gegenstand zu tun.

Schnöppl
09.04.2021, 19:52
Altes Reibeisen?

kiwi05
09.04.2021, 19:57
Falscher Maßstab.

Püpel
09.04.2021, 19:57
Die Stufe einer Trittleiter

jsffm
09.04.2021, 20:06
Ich würde das eher als "Tritt einer Trittleiter" bez.

Könnte gut sein.

kiwi05
09.04.2021, 20:06
Weder noch.....

jsffm
09.04.2021, 20:38
Ein Trittbrett zum Abstreifen?

kiwi05
09.04.2021, 21:35
Alles ziemlich kalt.

Andronicus
10.04.2021, 11:06
So etwas wie ein Sieb?

Wie groß sind die Kreuze?

kiwi05
10.04.2021, 11:14
Kein Sieb.
Größe...ihr sollt doch raten.;)

Dann drehen wir das ganze mal um:

877/Sonyuserforum_2316_ums_Haus_A7RM3_DSC02039.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352515)

Ditmar
10.04.2021, 11:21
Mir fällt dazu absolut nichts ein. :oops:

kiwi05
10.04.2021, 11:26
Das freut mich.
Nach der Blitzlösung bei meinem letzten Rätsel, das ich wirklich für schwer lösbar gehalten habe, habe ich das jetzt gebraucht. Danke.:top: ;)

chefboss
10.04.2021, 11:50
Schutzgitter vor einer Hitzequelle?

kiwi05
10.04.2021, 11:54
Nö.

Betrachtet doch mal die Rundungen.....

DiKo
10.04.2021, 11:58
Dann handelt es sich natürlich um einen Sechsfachkirschentkerner! :crazy:

Gruß, Dirk

kiwi05
10.04.2021, 12:00
Du hälst die Moselaner ja wirklich für pfiffig.....:crazy:

DiKo
10.04.2021, 12:06
Aber sicher! :lol:

Wenn es sich jetzt um eine regionale Besonderheit handelt, habe ich aber keine Ahnung. :oops:

Gruß, dirk

kiwi05
10.04.2021, 12:10
Es ist keine regionale Besonderheit, aber die Anwendung dieses Teils ist an der Mosel nicht unüblich.

Püpel
10.04.2021, 12:21
Ein Backblech für spezielles Gebäck?

kiwi05
10.04.2021, 12:33
Ist die Mosel für ein bestimmtes Gebäck bekannt? Fällt mir gerade nichts ein.;)

kiwi05
10.04.2021, 14:30
Dann will ich mal euer räumliches Denken etwas anspornen:

877/Sonyuserforum_2317_ums_Haus_A7RM3_DSC02030-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352528)

hlenz
10.04.2021, 15:17
Ich bin jetzt einiges an Gerätschaften im Geiste durchgegangen, die ich zum Weinbau kenne. Hat nicht geklingelt...
Sieht mir eher aus wie eine Reinigungsvorrichtung für Kartoffeln oder so.

kiwi05
10.04.2021, 15:25
Kein Reinigungsgerät....
.....und ich würde es auf die Zeit zwischen den Weltkriegen datieren.

hlenz
10.04.2021, 15:31
Aber hat mit dem Weinbau zu tun?

kiwi05
10.04.2021, 15:35
Nein, im Weinbau sind andere Varianten in Verwendung.

kiwi05
10.04.2021, 15:45
Leider regnet es gerade draußen und das Ding ist ganz nass, aber ich wollte euch mal eine ganz andere Brücke bauen:

877/Sonyuserforum_2318_DSC02040.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352529)

usch
10.04.2021, 16:07
Egal wie du es drehst und wendest, die ersten Aufnahmen sehen für mich aus wie ein Trittblech, wie man es auf Baugerüsten oder Behelfsübergängen verwendet. Aber die X-förmigen Ausschnitte machen da irgendwie keinen Sinn, für bessere Trittsicherheit müssten die nämlich eigentlich zur begehbaren Seite hin erhaben sein und nicht versenkt. :?

Mit dem Logo aus dem letzten Foto kann ich dann wiederum überhaupt nichts anfangen. :zuck:

Kleingärtner
10.04.2021, 16:08
Eine Art Gullydeckel?

hlenz
10.04.2021, 16:11
Sind Rost und Gitter gegeneinander beweglich?
Die Abnutzung am Gitter deutet darauf hin, als wenn mit dem Gitter Gegenstände auf dem Lochblech bewegt werden.

kiwi05
10.04.2021, 16:16
Nönönö.....und beweglich ist daran gar nichts.
Aber in der Nutzung bewegen sich dann doch Teile, die nicht direkt zum gesuchten Teil gehören.

jsffm
10.04.2021, 16:52
Hat das was mit Landwirtschaft zu tun?

kiwi05
10.04.2021, 16:57
Im allerweitesten Sinn.....eher mit Nahrungsmitteln.

kiwi05
10.04.2021, 17:02
Wie gut, daß das Ding so viele Ansichten ermöglicht.

877/Sonyuserforum_2319_DSC02040.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352536)

jsffm
10.04.2021, 17:21
Ist das die Abdeckung einer Maschine?

kiwi05
10.04.2021, 17:24
Nein, kein Treffer.

DiKo
10.04.2021, 17:26
Eine alte Honigschleuder?

Gruß, Dirk

kiwi05
10.04.2021, 17:30
Leider auch nicht.

Hier mal etwas zur Größeneinordnung: 35cmx45cm

877/Sonyuserforum_2320_ums_Haus_A7RM3_DSC02028.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352538)

subjektiv
10.04.2021, 17:38
Könnte man glatt an eine Getränkekiste aus Metall denken :cool:

kiwi05
10.04.2021, 17:40
Könnte man.
Könnte man aber noch etwas präzisieren, dann könnte es passen.;)

hlenz
10.04.2021, 17:46
Einsatz für ein Einkochgerät?

jsffm
10.04.2021, 17:48
Teil einer Abfüllanlage?

kiwi05
10.04.2021, 17:49
Mir geht es eigentlich nur noch um die Getränkesorte.

jsffm
10.04.2021, 17:53
Wein?

kiwi05
10.04.2021, 17:54
Ich zitiere mich mal selbst:

Nein, im Weinbau sind andere Varianten in Verwendung.

jsffm
10.04.2021, 17:55
Bier?

subjektiv
10.04.2021, 17:55
Biertragerl

usch
10.04.2021, 17:56
Ich sag mal Schultheis-Brauerei, dem Logo nach.

kiwi05
10.04.2021, 18:00
Bier?

Biertragerl

Ich sag mal Schultheis-Brauerei, dem Logo nach.

jsffm: Treffer
subjektiv: Treffer
usch: Volltreffer

Ein Schultheis Bierkasten aus der Zeit als Koblenz noch mit "C" geschrieben wurde, also vor 1926.

877/Sonyuserforum_2321_ums_Haus_A7RM3_DSC02041.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352539)

Usch darf weitermachen, wenn die beiden Mitlösenden, keinen Protest einreichen.

Und ich glaube Harald @hlenz mit seiner Wohnortnähe zu einer großen Brauerei wollte nicht lösen.:mrgreen:

usch
10.04.2021, 18:12
Das Googeln nach dem Brauerei-Logo hat etwas länger gedauert, sorry. ;)

Das ist aber das erste Mal, daß ich einen Bierkasten aus Metall sehe. Ich hätte jetzt gedacht, daß die vor den Plastikkästen immer aus Holz waren.

kiwi05
10.04.2021, 18:14
Die Brauerei stand in Koblenz Weißenthurm. Der Stadt mit den 3B: Bims, Bier und Blech.

jsffm
10.04.2021, 18:15
Keine Einwände

hlenz
10.04.2021, 18:24
Und ich glaube Harald @hlenz mit seiner Wohnortnähe zu einer großen Brauerei wollte nicht lösen.:mrgreen:

Zu der Zeit habe ich noch kein Bier getrunken. ;)

Schönes Teil!

subjektiv
10.04.2021, 18:28
Kann ja jeder behaupten. Nach so langer Zeit schwer zu prüfen...

hlenz
10.04.2021, 18:42
Das könnte ich notfalls sogar beweisen. :D

Schnöppl
10.04.2021, 19:22
Tolles Rätsel Peter! :top:
Ich wär nie drauf gekommen, bin total auf der Leitung gestanden. :doh:

kiwi05
10.04.2021, 19:26
Danke dir.
Gestern beim Kaffetrinken im Garten habe ich auf das Bodenmuster geschaut und sofort an unsere Rätselecke gedacht.
Daß ich so fix und ohne eigenen Verdienst zum Zuge kam habe ich Manfred @Kleingärtner zu verdanken.:top:

Kleingärtner
10.04.2021, 20:56
Daß ich so fix und ohne eigenen Verdienst zum Zuge kam habe ich Manfred @Kleingärtner zu verdanken.:top:

Immer wieder gerne. :top:

Andronicus
10.04.2021, 23:13
Tolles Rätsel Peter! :top:
Ich wär nie drauf gekommen, ...

Dem kann ich mich nur anschließen.

Als von Getränk die Rede war dachte ich mehr an Milch, da Du ja Wein schon ausgeschlossen hattest.

Ich frage mich jetzt nur ob es eine wirklich gute Aufbewahrungsmöglichkeit für Bier war. Wird das Blech nicht warm/heiß wenn es z.B. in der Sonne steht - naja, das würde dem Bier auch schaden :lol:

Egal, klasse Rätsel :top:

kiwi05
10.04.2021, 23:28
In der Gegend um Mendig in der Eifel waren große Stollen, die zur Bierlagerung genutzt wurden.....und in den Eishöhlen (Abbau von Mühlsteinen) bei Birresborn in der Eifel waren auch konstante niedrige Temperaturen auch im Sommer (7°C) zur Lagerung von Eis.
Es gibt also jenseits von elektrischen Kühlgeräten Möglichkeiten.....

jsffm
12.04.2021, 14:03
Ich versuche mich nochmal:

6/DSC08074-C1_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352619)

Was ist das?
Wo ist das?

Püpel
12.04.2021, 19:31
Das dürfte ein Lukas-Stier sein, das Symbol des Evangelisten Lukas, ein geflügelter Stier mit Buch oder Spruchband. Aber wo? Da muß ich passen. Wahrscheinlich irgendwo im kirchlichen Raum. Wir haben den als Schnitzerei in der Kanzel.

jsffm
12.04.2021, 19:35
Das ist schon recht warm.

jsffm
12.04.2021, 20:51
Andrer Ausschnitt:

6/DSC08074-C1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352633)